Wertung: Kammermusik für Streichinstrumente. Wertung: Kammermusik für Streichinstrumente. Wertung: Kammermusik für Streichinstrumente.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wertung: Kammermusik für Streichinstrumente. Wertung: Kammermusik für Streichinstrumente. Wertung: Kammermusik für Streichinstrumente."

Transkript

1 Duo Milurika Miriam Brandner - Violoncello Lukas Hörth - Violoncello Altersgruppe A James Hook: Aus: "Sechs leichte Duette für zwei Violoncelli": Duetto Nr. 1, op. 58, C-Dur, Allegro ma non troppo Wolfgang Seierl: Sixpack Minis für 2 Violoncelli, 3. Satz: Gemütlich/4. Satz: Ein bisschen stur/5. Satz: Übermütig Ensembleleitung: Mag. Barbara Kleewein Lehrer/in: Mag. Barbara Kleewein, Mag. Barbara Kleewein Ausbildungsinstitution: Privatunterricht, Musikschule Alpenvorland Duo LucAnna Anna-Sophie Pfeifer - Violine Luca Sugar - Violine Altersgruppe A Ramin Entezami: Gemeinsam auf und ab, Allegro Ramin Entezami: Traum eines Feuerwehrmannes, Moderato Ramin Entezami: Tanz der Zwerge Wolfgang Amadeus Mozart: Menuetto + Trio, KV 487, D-Dur, Allegretto Wolfgang Amadeus Mozart: Larghetto, KV 487, G-Dur, Larghetto Wolfgang Amadeus Mozart: Allegro, KV 487, D-Dur, Allegro Ensembleleitung: Snezana Kis Lehrer/in: Snezana Kis, Snezana Kis Ausbildungsinstitution: J. G. Albrechtsberger Musikschule der Stadt Klosterneuburg, J. G. Albrechtsberger Musikschule der Stadt Klosterneuburg Duo Fortin Leonhard Baumgartner - Violine Madelaine Braun - Violoncello Altersgruppe A Viktor Fortin: Duo für Violine und Violoncello, 1. Satz: Capriccio Georg Philipp Telemann: 6 kanonische Sonaten (6 Sonates en Duo à Flute Traverses, ou Violons, ou Basses de Viole), TWV40, , e Werner Thomas-Mifune: 6 vergnügliche Etüden, Affenkinder (Merengue) Ensembleleitung: Katharina Traunfellner Lehrer/in: Katharina Traunfellner, Katharina Traunfellner Ausbildungsinstitution: Franz Schmidt Musikschule der Marktgemeinde Perchtoldsdorf, Musikschulverband Brunn am Gebirge - Maria-Enzersdorf erstellt mit: PlmManager Seite 1 von 14

2 m & m Allegra Mayerhofer - Violine Gaia Mayerhofer - Violine Altersgruppe A Cristobal Halffter: Balada Georg Philipp Telemann: Kanonische Sonate Nr. 1 Franz Christoph Neubauer: Sonatine Nr. 1, op. 35, C-Dur, Andante Béla Bartók: Aus "44 Duos": Soldatenlied Ensembleleitung: Mag. Daniela Hechwartner Lehrer/in: Mag. Daniela Hechwartner, Mag. Daniela Hechwartner Ausbildungsinstitution: Josef Matthias Hauer Musikschule der Stadt Wiener Neustadt, Josef Matthias Hauer Musikschule der Stadt Wiener Neustadt Duo con fuoco Johanna Schlee - Violine Flora Csanady-Leitner - Violine Pietro Locatelli: Duo, G-Dur Bartolomeo Campagnoli: Duo, op.14, C-Dur, 1. Satz: Allegro/2. Satz: Andante grazioso Aleksey Igudesman: The catscratschbook, I Lost my Cat/I Have a Cat Ensembleleitung: Mag. Alexandra Rappitsch Lehrer/in: Mag. Alexandra Rappitsch, Mag. Alexandra Rappitsch Ausbildungsinstitution: Musikschule der Region Wagram, Musikschule der Region Wagram One & Two Strings Katharina Berger - Flöte Felina Brachtel - Viola Aleksandra Giebel - Kontrabass Ludwig van Beethoven: Sechs ländlerische Tänze, WoO 15, Nr. 1-4 Ignaz Joseph Pleyel: Romanza e Rondo, F-Dur, Romanza: Andante/Rondo: Allegretto Gregory Carl Pfeiffer: Premonitions of Death for Flute, Viola and Double Bass Ensembleleitung: MMag. Saverio Ruol Ruzzini Lehrer/in: Martin Rotter, MMag. Saverio Ruol Ruzzini, Markus Ess BA BA Ausbildungsinstitution: Gemeindeverband der Musikschule Wienerwald Mitte, Gemeindeverband der Musikschule Wienerwald Mitte, Gemeindeverband der Musikschule Wienerwald Mitte erstellt mit: PlmManager Seite 2 von 14

3 Quartulli-Quartett Antonia Plesser - Violine Flora Doppler - Violine Valentina Grand - Viola Josefine Wolfbeißer - Violoncello Henry Purcell: Spielmusik zum Sommernachtstraum, g-moll, Air Franz Schubert: Minuett und Trio, C-Dur, Minuett und Trio Geoffrey Hudson: Crossing modes, C-Dur, Squabbling Ensembleleitung: Isabel Schneider Lehrer/in: Isabel Schneider, Isabel Schneider, Isabel Schneider, Mag. Andreas Hadamek Ausbildungsinstitution: Musikschule der Stadt Tulln, Musikschule der Stadt Tulln, Musikschule der Stadt Tulln, Musikschule der Stadt Tulln Triolino Suanna Richter - Violine Johanna Reinprecht - Violine Margareta Reinprecht - Violine Joseph Bodin de Boismortier: Sonate en trio, op. 7/Nr. 2, e-moll, Modérément James Hook: Sonatina, G-Dur, Allegro Béla Bartók: Banat, Adagio Ernst-Thilo Kalke: Bock auf Rock Ensembleleitung: Hanna Widl Lehrer/in: Hanna Widl, Hanna Widl, Hanna Widl Ausbildungsinstitution: Beethoven Musikschule der Stadtgemeinde Mödling, Beethoven Musikschule der Stadtgemeinde Mödling, Beethoven Musikschule der Stadtgemeinde Mödling Trio facile Lena Partl - Violine Tobias Redl - Violine Elisaveta Schwarz - Violine Antonín Dvorák: Gavotte, g-moll, Allegretto scherzando Karel Bendl: V rozjimani, Meditation, Andante cantabile Jaromir Cimrman: Das Lied, Giocoso Ensembleleitung: Miroslav Chytka Lehrer/in: Miroslav Chytka, Miroslav Chytka, Miroslav Chytka Ausbildungsinstitution: Gemeindeverband der Musikschule Oberes Waldviertel, Gemeindeverband der Musikschule Oberes Waldviertel, Gemeindeverband der Musikschule Oberes Waldviertel erstellt mit: PlmManager Seite 3 von 14

4 Kontrabass-Duo Marlene Bacher - Kontrabass Valentin Kolander - Kontrabass Traditional, Arr. Dirk Strakhof: Big Ben, G-Dur Henry Purcell: Rigaudon, G-Dur Dirk Strakhof: Rocky, Amoll Marlene Bacher / Valentin Kolander: Im Dschungel, Eigenkomposition 1, Elefantenmarsch/Schlange & Vögel/Faultiere/Krokodile im breiten F Ensembleleitung: Karin Tobisch Lehrer/in: Karin Tobisch, Karin Tobisch Ausbildungsinstitution: Städtische Musikschule Mistelbach, Städtische Musikschule Mistelbach Femmes Fidel Katharina Hofbauer - Violine Zoe Haas - Violine Johann Sebastian Bach: Menuett, G-Dur Ignaz Joseph Pleyel: Duo Nr 3, opus 8, a-moll, Allegro Bartolomeo Campagnoli: Adagio, e-moll, Adagio Ramin Entezami: 24 Duos, Tanz der Zwerge/Volkstanz Ensembleleitung: Mag. Walpurga Neubauer Lehrer/in: Mag. Walpurga Neubauer, Mag. Walpurga Neubauer Ausbildungsinstitution: Regionalmusikschule Bisamberg/Leobendorf/Enzersfeld, Regionalmusikschule Bisamberg/Leobendorf/Enzersfeld Duo con fuoco Johanna Schlee - Violine Flora Csanady-Leitner - Violine Pietro Locatelli: Duo, G-Dur, Presto Bartolomeo Campagnoli: Duo, op.14, C-Dur, 1. Satz: Allegro/2. Satz: Andante grazioso Aleksey Igudesman: The catscratchbook, I Lost my Cat/I Have a Cat Ensembleleitung: Mag. Alexandra Rappitsch Lehrer/in: Mag. Alexandra Rappitsch, Mag. Alexandra Rappitsch Ausbildungsinstitution: Musikschule der Region Wagram, Musikschule der Region Wagram erstellt mit: PlmManager Seite 4 von 14

5 Corda Duplex Hannah Koglbauer - Violine Veronika Schmalwieser - Violine Georg Philipp Telemann: 6 Kanonische Sonaten, TWV Nr.5, 2. Satz: Cantabile/3. Satz: Scherzo Carl Stamitz: Duo Nummer 6, D-Dur, 1. Satz Michael Salamon: 5 Ducttini Nr.1 Ensembleleitung: Mag. Stefan Salamon Lehrer/in: Mag. Daniela Hechwartner, Mag. Stefan Salamon Ausbildungsinstitution: Josef Matthias Hauer Musikschule der Stadt Wiener Neustadt, Josef Matthias Hauer Musikschule der Stadt Wiener Neustadt LoVa Loana Sophie Lilith Latta - Violine Valerie Lugstein - Violine Georg Philipp Telemann: Gulliver Suite, TWV 40:108, D-Dur, 1. Satz: Intrada, Spirituoso Anthony Jenner: zwei mal zwölf Béla Bartók: Aus "44 Duos": Sz. 98, Nr. 1: Ruthenisches Lied, Andante/Nr. 2: Burleske, Allegretto/Nr. 3: Hochzeitslied, Adagio/Polstertanz, A Ensembleleitung: Katharina Traunfellner Lehrer/in: Katharina Traunfellner, Katharina Traunfellner Ausbildungsinstitution: Franz Schmidt Musikschule der Marktgemeinde Perchtoldsdorf, Franz Schmidt Musikschule der Marktgemeinde Perchtoldsdorf Liberi musicarum Ekaterina Schwarz - Violine Amelia Loreen Stantschev - Violine Ingo Wanek - Violoncello Johann Baptist Vanhal: Divertimento Nr.2, D-Dur, 3.Satz: Allegro Carl Friedrich Abel: Adagio, B-Dur, Sehr getragen Jaromir Cimrman: Rondo, Allegro Ensembleleitung: Miroslav Chytka Lehrer/in: Miroslav Chytka, Miroslav Chytka, Gottfried Plank M.A Ausbildungsinstitution: Gemeindeverband der Musikschule Oberes Waldviertel, Gemeindeverband der Musikschule Oberes Waldviertel, Regionalmusikschule Waldviertel Mitte erstellt mit: PlmManager Seite 5 von 14

6 KaSeSa Karolina Meisl - Gitarre Sebastian Meisl - Violoncello Samuel Meisl - Violine Jean-Baptiste Loeillet: Allegro aus der Sonate Nr. 1, 1, A-Moll Matthias Kijewski: Rondo für Sternenreisende Jaques Ibert, Arr. Elke Zwick: Entr'acte Ensembleleitung: Mag. Elke Zwick Lehrer/in: Mag. Elke Zwick, Martina Meisl, Martin Gössinger Ausbildungsinstitution: Musikschule der Stadtgemeinde Wolkersdorf im Weinviertel, Privatunterricht, Musikschule der Stadtgemeinde Wolkersdorf im Weinviertel ; wenn möglich am 26.2 einteilen Quartettolino Bernhard Trauner - Violine Margarita Trauner - Viola Martha Trauner - Violoncello Theresa Ringl - Violine Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento in D-Dur, KV 136, D-Dur, 1. Satz: Allegro Jean Sibelius: Drömmarna, f-moll, Andantino Christian Blahous: Der Walzer, op. 316 Ensembleleitung: Sonja Walther Lehrer/in: Sonja Walther, Sonja Walther, Gottfried Plank M.A, Sonja Walther Ausbildungsinstitution: W.A. Mozart Musikschule Horn, W.A. Mozart Musikschule Horn, W.A. Mozart Musikschule Horn, W.A. Mozart Musikschule Horn Girlstrings Lara Neulinger - Violine Helena Umgeher - Violine Veronika Schmid - Violoncello Evaristo Felice Dall' Abaco: Grave e ciaccona, G-Dur Franz Christoph Neubauer: Trio für 2 Violinen und Violoncello, G-Dur, Adagio Daniel Castoral: Streichtrio Ensembleleitung: Lukas Thenius Lehrer/in: Mag. Gertrud Stecher, Lukas Thenius, Taner Türker Ausbildungsinstitution: Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten, Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten, Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten erstellt mit: PlmManager Seite 6 von 14

7 Streichquartett Sonja Mühlbacher - Violine Vanessa Schöberl - Violine Simon Mühlbacher - Viola Nathalie Stütz - Violoncello Johann Fischer: Tafelmusik, a-moll, Gavotte Karl Komzak: Volksliedchen und Märchen, Op. 135 Siegfried Stolte: Vier Stücke zu viert, Zwiefacher Nr. 3 Linus Köhring: Na sowas! Ensembleleitung: Jana Köhring Lehrer/in: Jana Köhring, Jana Köhring, Jana Köhring, Jana Köhring Ausbildungsinstitution: Musikschule Nibelungengau, Musikschule Nibelungengau, Musikschule Nibelungengau, Musikschule Nibelungengau Rapunzel Trio Sarah Ernst - Violoncello Janina Fröschl - Violoncello Tanja Regenspurger - Violoncello Georges Bizet: Carmen für Kinder, Allegro giocoso Antonio Vivaldi: Sonata a tre, D-Dur, Preludio, Largo Ernst-Thilo Kalke: Pizzicato Tango für 3 Celli Gabriel Koeppen, Arr. Merike Böswarth-Hilmar: Holiday rag Ensembleleitung: Mag. Merike Böswarth-Hilmar Lehrer/in: Mag. Merike Böswarth-Hilmar, Mag. Merike Böswarth-Hilmar, Mag. Merike Böswarth-Hilmar Ausbildungsinstitution: Musikschule der Marktgemeinde Sieghartskirchen, Musikschule der Marktgemeinde Sieghartskirchen, Musikschule der Marktgemeinde Sieghartskirchen Team "F" Franz Friedrich - Kontrabass Felix Gotthard - Kontrabass Gerald Schwertbeger: Matchbox Boogie, D-Dur Johann Pachelbel: Canon, G-Dur, Andante Joseph Reinagle: Cello-Duette, D-Dur, Allegro Gabriel Koeppen: Rock'n' Roll G-Dur, G-Dur Ensembleleitung: Mag. Merike Böswarth-Hilmar Lehrer/in: Mag. Merike Böswarth-Hilmar, Mag. Merike Böswarth-Hilmar Ausbildungsinstitution: Musikschule der Marktgemeinde Sieghartskirchen, Musikschule der Marktgemeinde Sieghartskirchen erstellt mit: PlmManager Seite 7 von 14

8 Duo Leggiero Fabian Mittermayer - Violine Paloma Bharucha - Violine Georg Philipp Telemann: Sonata I G-Dur aus 6 Canonical Sonatas, G-Dur, 1. Satz: Vivace/2. Satz: Adagio/3. Satz: Allegro Béla Bartók: Aus "44 Duos": Vorspiel/Kanon, BB104/37, Lento/Molto tranquillo/risoluto, non troppo vivace Svetozar Sasa Kovacevic: Comedia All Improvviso, Ad libtum/andante/allegro Ensembleleitung: Snezana Kis Lehrer/in: Snezana Kis, Snezana Kis Ausbildungsinstitution: J. G. Albrechtsberger Musikschule der Stadt Klosterneuburg, J. G. Albrechtsberger Musikschule der Stadt Klosterneuburg 2 CELLI Elisabeth Dafert - Violoncello Maximilian Dafert - Violoncello Jacques Offenbach: Aus den "Sechs Duos für Violoncello" Nr. IV, op. 50, B-Dur, Maestoso Carl Siegemund Schönebeck: aus den "Duos Concertants" für zwei Violoncelli, op. 12 Nr. 1, C-Dur, 1. Satz: Allegro Gabriel Koeppen: Romanze, o. op., B-Dur Ensembleleitung: Gottfried Plank M.A Lehrer/in: Gottfried Plank M.A, Gottfried Plank M.A Ausbildungsinstitution: Gemeindeverband der Musikschule Eggenburg, Ignaz J. Pleyel, Gemeindeverband der Musikschule Eggenburg, Ignaz J. Pleyel Andromeda Anna-Maria Kerschner - Violoncello Noah Schagerl - Violine Valerie Schagerl - Violine Joseph Haydn: Trio 1: London, C-Dur, 1.Satz: Allegro moderato Barbara Kleewein / Julia Kainz: Andromeda, op.1, atonal, Adagio Ensembleleitung: Mag. Sabine Böck Lehrer/in: Mag. Barbara Kleewein, Mag. Sabine Böck, Mag. Sabine Böck Ausbildungsinstitution: Musikschule Alpenvorland, Musikschule Alpenvorland, Musikschule Alpenvorland erstellt mit: PlmManager Seite 8 von 14

9 Sitzstreich Daniela Sitz - Violoncello Katharina Sitz - Violine Michaela Sitz - Violine Franz Schubert: 2 Menutte, Menuetto/Trio Hermann Spielter: Serenade für Streichtrio op 32, 32, Moderato Carl Stamitz: Trio g-moll op 14/4, 14/4, 2. Satz: Rondo, Allegretto Ensembleleitung: MMag. Marianne Vlcek Lehrer/in: Martin Hinterndorfer, MMag. Marianne Vlcek, MMag. Marianne Vlcek Ausbildungsinstitution: Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal, Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal, Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal Anima Johanna Lomoschitz - Viola Katja Lomoschitz - Violoncello Johannes Jüptner - Violine Teresa Stingl - Violine Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett, KV 156, G-Dur, 1.Satz: Presto Georg Philipp Telemann: Sonata à 4, 1. Satz: Affettuoso/2.Satz: Allegro Albert Reiter: Streichquartettsatz, Ruhig schreitend Ensembleleitung: Hanna Widl Lehrer/in: Hanna Widl, Hanna Widl / Verena Larsen, Una Hüttner / Hanna Widl, Hanna Widl Ausbildungsinstitution: Beethoven Musikschule der Stadtgemeinde Mödling, Musikschule Wien - Liesing, Musikschule Bad Vöslau, Privatunterricht Special 5 Finn Dempsey - Viola Hannah Hofko - Viola Anya Vavra - Viola Malwine Pietsch - Viola Lorenz Perzl - Kontrabass Richard Strauss, Arr. Canadian Brass: Zarathustra Fanfare, C-Dur Girolamo Frescobaldi: Canzona XXI á 5 Viktor Fortin: Vier Englein und ein Teufelchen, Moderato molto/andante/allegro molto Ensembleleitung: Mag. Gertrud Stecher Lehrer/in: Mag. Gertrud Stecher, Mag. Gertrud Stecher, Lukas Thenius, Mag. Gertrud Stecher, Volker Kargerer Ausbildungsinstitution: Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten, Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten, Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten, Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten, erstellt mit: PlmManager Seite 9 von 14

10 HaMa-Duo Hanna Böldl - Violine Marie Rinner - Violoncello Antonio Vivaldi: GIGA für Violine und Violoncello (aus: Duos für Violine und Violoncello für Anfänger,2), G-Dur, Allegro Jean Baptiste Bréval: Aus: "Sechs Duos": Nr. 1 für Violine und Violoncello, op. 19, F-Dur, Allegro (gekürzt)/adagio Markus Baumann: Variationen über Tancuj, Allegretto Ensembleleitung: Mag. Markus Baumann Lehrer/in: Mag. Markus Baumann, Barbara Brozek Ausbildungsinstitution: Regionalmusikschule Amstetten, Regionalmusikschule Amstetten Duo Violini Stephanie Neubauer - Violine Emilia Nordmeyer - Violine Carl Stamitz: Duo D-Dur, D-Dur, Allegro molto Josef Suk: Melodie, C-Dur, Andante Jean-Marie Leclair: Three Original Sonatas, op 3, A-Dur, Sarabanda largo Aleksey Igudesman: Miles&More, a-moll, Turkish smiles Ensembleleitung: Mag. Walpurga Neubauer Lehrer/in: Mag. Walpurga Neubauer, Mag. Walpurga Neubauer Ausbildungsinstitution: Regionalmusikschule Bisamberg/Leobendorf/Enzersfeld, Regionalmusikschule Bisamberg/Leobendorf/Enzersfeld Duo Florianna Arianna Pfeil - Violoncello Flora Wieser - Violoncello Friedrich August Kummer: Duo Nr.1, op.22, C-Dur, 3.Satz: Allegro scherzoso Anton Kraft: Andante con Variationi, G-Dur, Andante Friedrich Zehm: Moderne Tänze - Polka, B-Dur Ensembleleitung: Thomas Kristen Lehrer/in: Thomas Kristen, Katrin Schickedanz-Wieser Ausbildungsinstitution: Franz Schmidt Musikschule der Marktgemeinde Perchtoldsdorf, Musikschule Bad Vöslau erstellt mit: PlmManager Seite 10 von 14

11 Transylvanisches Duo Sarah Pillhofer - Violine Nadine Weber - Violine I Louis Spohr: Duo, 67/2, D-Dur, Allegro Michael Salamon: Five Duettini Nr. 2, Allegro agitato Béla Bartók: Aus "44 Duos": Nr. 28/Nr. 44, Nr. 28: Gram/Nr. 44: Transylivanischer Tanz Ensembleleitung: Mag. Michael Salamon Lehrer/in: Mag. Michael Salamon, Mag. Michael Salamon Ausbildungsinstitution: Josef Matthias Hauer Musikschule der Stadt Wiener Neustadt, Josef Matthias Hauer Musikschule der Stadt Wiener Neustadt CONA con affetto Corina Floder - Violoncello Nadja Floder - Violine I Corina Floder: Duo allegro Carl Stamitz: Duo Nr. 2 aus "Sechs Duos", 19, D-Dur, 1. Satz: Moderato Reinhold Glière: Huit morceaux, op. 39, Nr. 4: Canzonetta Reinhold Glière: Huit morceaux, op. 39, Nr. 8: Etude Ensembleleitung: Martin Hinterndorfer Lehrer/in: Martin Hinterndorfer, MMag. Marianne Vlcek Ausbildungsinstitution: Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal, Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal Serenaden Trio Ayana Ratz - Violine Maria Schneider - Violine Magdalena Steiner - Viola I Ludwig van Beethoven: Trio C-Dur, op. 87, C-Dur, Allegro Michael Salamon: Blues, Blues Tempo Max Reger: Serenade, 141 a, G-Dur, Vivace Ensembleleitung: Mag. Michael Salamon Lehrer/in: Mag. Michael Salamon, Cordula Schröck, Cordula Schröck Ausbildungsinstitution: Josef Matthias Hauer Musikschule der Stadt Wiener Neustadt, Josef Matthias Hauer Musikschule der Stadt Wiener Neustadt, Josef Matthias Hauer Musikschule der Stadt Wiener Neustadt erstellt mit: PlmManager Seite 11 von 14

12 Allegro Cello Maria Trauner - Violoncello Martha Trauner - Violoncello I Mezö Imre: Aus: Neun kleine Duette, Tranquillo/Allegro non troppo/andante Joseph Haydn: Vier Duette für zwei Violoncelli, G-Dur, Menuett: Allegretto Friedrich August Kummer: Drei Duette für 2 Vcl., op. 22/I, C Dur, 2. Satz: Andantino François Couperin: Duo für Bassinstrumente, G-Dur, 1. Satz: Vivement Ensembleleitung: Gottfried Plank M.A Lehrer/in: Gottfried Plank M.A, Gottfried Plank M.A Ausbildungsinstitution: W.A. Mozart Musikschule Horn, W.A. Mozart Musikschule Horn Cellissima Anna Purgina - Violoncello Florentine Geiger - Violoncello Laura Schmidinger - Violoncello Tobias Lusser - Violoncello Noa Dürauer - Violoncello I Ian Gillian: Smoke on the water, Allegro Richard Wagner: Pilgerchor, aus der Oper "Tannhäuser", Andante maestoso Taner Türker: celli beans, 12, Allegro moderato Ensembleleitung: Taner Türker Lehrer/in: Taner Türker, Taner Türker, Taner Türker, Taner Türker, Taner Türker Ausbildungsinstitution: Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten, Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten, Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten, Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten, C&B Company Julia Mulzheim - Violoncello Philip Wallner - Kontrabass I Joseph Bodin de Boismortier: Rokoko-Duette, op. 14, Allemande,Gravement Gioacchino Rossini: Duetto per Violoncello e Contrabbasso, Allegro Paul Koutnik: Cello-Kb Spaß Ensembleleitung: Mag. Merike Böswarth-Hilmar Lehrer/in: Mag. Merike Böswarth-Hilmar, Mag. Merike Böswarth-Hilmar Ausbildungsinstitution: Musikschule der Marktgemeinde Sieghartskirchen, Musikschule der Marktgemeinde Sieghartskirchen erstellt mit: PlmManager Seite 12 von 14

13 Bratschissimo Gregor Schiesser - Viola Magdalena Eckhardt - Viola Friedrich Haimberger - Viola Sarah-Maria Pilwax - Viola II Georg Philipp Telemann: Concerto à 4 Nr. 2, TWV 40:202, G-Dur, 1. Satz: Adagio/2. Satz: Allegro/3. Satz: Grave/4. Satz: Allegro Alfred Tuzar: Echoklagbilder, -, -, Ruhiges, meditatives Klangmalen Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett, KV 170, C-Dur, 2. Satz: Menuetto Max von Weinzierl: Nachtstück, op. 34, C-Dur/Es-Dur, 1. Satz: Sehr leicht und lebhaft Ensembleleitung: Alfred Tuzar Lehrer/in: Alfred Tuzar, Alfred Tuzar, Alfred Tuzar, Alfred Tuzar Ausbildungsinstitution: Gemeindeverband der Walter Lehner Musikschule Hollabrunn, Gemeindeverband der Walter Lehner Musikschule Hollabrunn, Gemeindeverband der Walter Lehner Musikschule Hollabrunn, Duo per due Katharina Auer - Violine Elisabeth Drach - Violine II Jean-Marie Leclair: Sonate, G-Dur, 2. Satz Andante Luigi Boccherini: Duo, op. 5, E-Dur, Allegro giusto Charles-Auguste de Bériot: Duos, op. 57, d-moll, Allegretto Horst Ebenhöh: 21 Duos, op. 22/Nr. 3, Allegro/ Andante/ Moderato Ensembleleitung: Mag. Alexandra Rappitsch Lehrer/in: Mag. Alexandra Rappitsch, Mag. Alexandra Rappitsch Ausbildungsinstitution: Musikschule der Region Wagram, Musikschule der Region Wagram Trio Brillante Theresa Prem - Flöte Angelo Beltrame - Violoncello Maria Prem - Violine II Carl Philipp Emanuel Bach: Triosonate, Wq 151, D-Dur, 1. Satz: Allegro un poco Franz Danzi: Trio für Flöte, Violine und Violoncello, op. 71/Nr. 2, e-moll, 1. Satz: Allegro vivo Edgar Girtain: Trio für Flöte, Violine und Violoncello, 1. Satz: Andante con moto Ensembleleitung: Birgit Böhm Lehrer/in: Sonja Korak, Andrea Traxler, Julia Brunner Ausbildungsinstitution: Johann Sebastian Bach Musikschule, Johann Sebastian Bach Musikschule, Privatunterricht erstellt mit: PlmManager Seite 13 von 14

14 Saiten-Schnaider-Quartett Annika Toth - Violine Laurin Lotter - Violine Selina Pilz - Viola Stephanie Toth - Violoncello II Johann Sebastian Bach: Fuge Nr.5, D-Dur Dmitri Schostakowitsch: Streichquartett Nr.7, opus 108, 1.Satz: Allegretto/2.Satz: Lento/3.Satz: Allegro Joseph Haydn: Streichquartett, D-Dur, Menuett/Trio Ensembleleitung: Isabel Schneider Lehrer/in: Isabel Schneider, Aleksa Aleksic, Isabel Schneider, Mag. Andreas Hadamek Ausbildungsinstitution: Musikschule der Stadt Tulln, Musikschule Wien - Margareten, Musikschule der Stadt Tulln, Musikschule der Stadt Tulln lauca Laura Deppe - Violoncello Anna Clara Kirpicsenko - Violine V Andrezje Cwojdcinski: Sonata, op. 27, a-moll, 2. Satz: Lento Joseph Haydn: Duo für Violine und Cello, D-Dur, Menuetto Johan Halvorsen: Suite Nr. 7: Passacaglia, g-moll Zoltán Kodály: Duo für Violine und Cello, 7, d-moll Ensembleleitung: Mag. Edda Breit Lehrer/in: Mag. Edda Breit, Mag. Uni Prof. Clara Falger mag. Ausbildungsinstitution: Musikschule Wien - Brigittenau, Musikschule Wien - Margareten erstellt mit: PlmManager Seite 14 von 14

JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart,

JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart, JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart, Tonumfang, 1 aus: Eugene Jancourt: 26 Melodic Studies; op. 15, S. 2; International Music Company New York Tempo C-Dur

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

Total: 56:30. Franz Joseph Haydn (1732-1809) AUSTRO-HUNGARIAN HAYDN ORCHESTRA, Adam Fischer

Total: 56:30. Franz Joseph Haydn (1732-1809) AUSTRO-HUNGARIAN HAYDN ORCHESTRA, Adam Fischer CD 1 FRANZ JOSEPH HAYDN ( 1732-1809 ) Symphonies 101 & 102 SYMPHONY No. 101 in D major "Clock" 1. Adagio-presto 8:21 2. Andante 8:17 3. Menuet & trio, allegretto 8:25 4. Finale, presto 4:31 SYMPHONY No.

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

30 Jahre Bildungsstätte Seeg

30 Jahre Bildungsstätte Seeg Jubiläum 30 Jahre Bildungsstätte Seeg 21. Juli 2007 Dank an die Photographen: Mechthild Aisenpreis Emanuela von Branca Thomas Feike Reinhard Grafl Sylvia Hierholzer Hans Hofmann Erika Klimmeck Karl Metzler

Mehr

Pflichtstücke für Violoncello

Pflichtstücke für Violoncello Jahrgangsstufe 6 1 Boismortier, J. B. de Menuett Sassmannshaus Celloschule Band 3 2 Cofalki, A. Das Känguru Cofalki, A.: Im Zoo 3 Groß, J. B. Rondino Sakom, J.: Violoncello Etüdenschule 1 4 Haydn, J. Andante

Mehr

Klassenvorspiel Querflöte

Klassenvorspiel Querflöte Klassenvorspiel Querflöte 6. Klasse: Georg Philipp Telemann: Die kleine Kammermusik TWV 42: G2 - Patia 2 Aria 1 Georg Philipp Telemann: Die kleine Kammermusik TWV 42: G2 -Patia 2 Aria 2 Johann Sebastian

Mehr

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang 9. 10. Zwergerl 1 w 2... Ziller Lena 05... 33,48 1... Gimpl Hannah 05... 35,05 1,57 3... Klappacher Anna 05... 53,64 20,16 Zwergerl 1 m 5... Ehgartner Jakob 05... 35,76 7... Baumgartner

Mehr

Internationale Sommerakademie für Kammermusik Niedersachsen Dienstag, 23. September 2014, Uhr Oldenburg, Staatstheater - Kleines Haus

Internationale Sommerakademie für Kammermusik Niedersachsen Dienstag, 23. September 2014, Uhr Oldenburg, Staatstheater - Kleines Haus Internationale Sommerakademie für Kammermusik Niedersachsen 2014 Dienstag, 23. September 2014, 19.30 Uhr Oldenburg, Staatstheater - Kleines Haus Carl Maria von Weber (1786-1826) Adagio und Rondo in F-Dur

Mehr

Pflichtstücke 2015 Cello

Pflichtstücke 2015 Cello Pflichtstücke 2015 Cello Cello Kategorie 1 (Jahrgänge 2007 bis 2005) Giambattista Cirri Sonate Nr. 1 in C-Dur 1. Satz Allegro Heinrichshofen's Verlag ca. 2 00 (ohne 2. Wiederholung zu spielen) Cello Kategorie

Mehr

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE SCHLOSS KÖPENICK Aurorasaal Sonntag, 10. Juli 2016 16:00 Uhr KLASSIKSERENADE Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Es-Dur KV 563 Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur op. 8 HAYDNQUARTETT BERLIN SCHLOSS

Mehr

Musikschule Borken Heiden, Raesfeld, Reken, Velen

Musikschule Borken Heiden, Raesfeld, Reken, Velen Musikschule Borken Heiden, Raesfeld, Reken, Velen Landesmusikakademie Heek Freitag und Samstag, 27. und 28. Januar 2012 49. Regionalwettbewerb Jugend musiziert für die Region Bocholt, Kreis Borken, Kreis

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Bach, Johann Christian Sinfonia concertante C-Dur für Flöte, Oboe,

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL - Samstag, 3. Oktober 2015 16:00 Uhr DAS KLAVIERTRIO 5 Anton Dvorak: Klaviertrio B-Dur op. 21 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio d-moll op. 49 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

ORCHESTERNOTEN. Seite 1 von6

ORCHESTERNOTEN. Seite 1 von6 Albinoni Tammaso op. 7 Nr. 6 Albrechtsberger Concerto für Orgel und Streicher Bach Carl Ph.E. Sinfonie Nr. 3 Bach Johann Ludwig Ouvertüren-Suite G-Dur Bach Johann Sebastian Klavierkonzert BWV 1056 Bach

Mehr

Kammermusikförderpreis NRW. Stiftung Jugend & Schlösser, Bad Iburg. Andreas-Mohn-Stiftung, Bielefeld

Kammermusikförderpreis NRW. Stiftung Jugend & Schlösser, Bad Iburg. Andreas-Mohn-Stiftung, Bielefeld Stiftung Jugend & Schlösser, Bad Iburg Andreas-Mohn-Stiftung, Bielefeld Kammermusikförderpreis NRW Festliche Preisverleihung Bagno Konzertgalerie Steinfurt 06. November 2016 11.00 Uhr / Einlass 10.45 Uhr

Mehr

gemäßigt, sanft, langsam gehend, schrittmäßig ein wenig lebhafter als Andante

gemäßigt, sanft, langsam gehend, schrittmäßig ein wenig lebhafter als Andante Wichtige Begriffe Geschwindigkeit und Ausdruck Die folgenden Begriffe geben die Geschwindigkeit und den Ausdruck eines Musikstückes wieder. Sie stehen entweder über einem Stück oder direkt unter den Noten.

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Hauptfach: Violine, Bratsche, Violoncello, Gitarre

Hauptfach: Violine, Bratsche, Violoncello, Gitarre ABTEILUNG III - SAITENINSTRUMENTE Hauptfach: Violine, Bratsche, Violoncello, Gitarre Pflichtfächer Öffentliche Auftritte LV Typ Sem. Std. Gesamt Vorstudium (VS) ZkF KE 4 1 4 Allgemeine Musiklehre VmUE

Mehr

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016 WERTUNGSSPIELE KLAVIER Konzertsaal der Universität der Künste Berlin, Hardenbergstraße/Ecke Fasanenstraße, 10623 Berlin Hinweis: Zugang nur über Fasanenstraße 1 B, 10623 Berlin Programm 1. Runde Mittwoch,

Mehr

Die Spielzeit soll mindestens 15 und maximal 20 Minuten betragen.

Die Spielzeit soll mindestens 15 und maximal 20 Minuten betragen. 2. ÜBERTRITTSPRÜFUNG, in die OBERSTUFE Die Spielzeit soll mindestens 15 und maximal 20 Minuten betragen. 1.) eine Dur- und eine Molltonleiter (natürlich, harmonisch oder melodisch) über drei Oktaven mit

Mehr

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Werke aus der Barockepoche Arcangelo Corelli - Sonate Nr. XII Op. 5 Nr. 12 (1653 1713) La Follia Tomaso Antonio

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

NEUE BEETHOVEN GESAMTAUSGABE. Stand August 2014

NEUE BEETHOVEN GESAMTAUSGABE. Stand August 2014 NEUE BEETHOVEN GESAMTAUSGABE Stand August 2014 = erschienen = in Vorbereitung = noch nicht in Arbeit Abteilung I (Symphonien) Band 1 Symphonien I / Nr. 1 op. 21 und Nr. 2 op. 36 Armin Raab Band 2 Symphonien

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder vergangene Konzerte Serenade 2016 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder J.Haydn: Violinkonzert G-Dur Hob.VIIa:4 J.W.Kalliwoda: Sinfonie Nr.5 h-moll op.106 Solistin:

Mehr

W.A. Mozart: Die Klavierkonzerte

W.A. Mozart: Die Klavierkonzerte 1 Ein Köchel der Klavierkonzerte von Stefan Schaub 2005 Eine Ergänzung zur CD Nr. 7 Juwelen der Inspiration: Die Klavierkonzerte von Mozart aus der Reihe KlassikKennenLernen (Naxos NX 8.520045) Ein Problem

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Auditions December 2010 bassoon

Auditions December 2010 bassoon Auditions December 2010 bassoon Mozart, Symphonie No. 41, 1st and 4th movement Beethoven, Violin Concerto, 2nd and 3rd movement Mozart, Nozze di Figaro: Overture ALL EXCERPTS TAKEN FROM SCHOTT PROBESPIELSTELLEN

Mehr

2. Chronologie der Werke nach Entstehung

2. Chronologie der Werke nach Entstehung 2. Chronologie der Werke nach Entstehung 1782 Neun Variationen für Klavier c-moll WoO 63 1782/83 Lied Schilderung eines Mädchens WoO 107 Rondo für Klavier C-dur WoO 48 1783 Drei Klaviersonaten WoO 47 (vor

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen ZWERGERL / WEIBLICH (2008/2009) 1 204 Laura Sophie Furtmüller W Zwergerl 00:00:55,36 2 3 Karina Kappl W Zwergerl 00:01:07,12 3 11 Karoline Reingruber W Zwergerl 00:01:08,70 4 4 Marlies Riepl W Zwergerl

Mehr

Max-Reger-Gymnasium Amberg

Max-Reger-Gymnasium Amberg Unsere Konzerte zur Advents- und Weihnachtszeit Dienstag, 20.12.2016 um 19 Uhr im Festsaal des MRG Mittwoch, 21.12.2016 um 19.30 Uhr im Festsaal des MRG Donnerstag, 22.12.2016 um 19.30 im Kongregationssaal

Mehr

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting Ergebnisliste Klasse Platz Zeit Name Verein Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa 2 1:46,12 Maier Lilly Schüler 6 weiblich 1 1:10,67 Kroiss Lina 2 1:20,16 Boden Leonie 3 1:21,53 Lehner Emilia 4 1:26,29

Mehr

Streichinstrumente Violine Viola Violoncello Kontrabass

Streichinstrumente Violine Viola Violoncello Kontrabass Streichinstrumente Violine Viola Violoncello Kontrabass 9 Stufentest Violine Bach: Aus der Bauernkantate Metratone: Le Petit bossu. Griffart (Begreifen von Ganz- und Halbtonschritten), einfache Bogenstriche

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS KONZERTPROGRAMM 2016 KAMMERORCHESTER HOHENEMS SEHR VEREHRTES KONZERTPUBLIKUM! Das Kammerorchester Arpeggione hat ein sehr erfolgreiches, arbeitsintensives und spannendes Jubiläumsjahr hinter sich. Es konnten

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Ski-Zunft Präg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Fritz... Rennleiter A.Schwietale... Bezirk V Trainer-Vertreter A.Lais... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Rechtsanwaltskammer Niederösterreich

Rechtsanwaltskammer Niederösterreich Neueintragungen Akad Grad Vorname Nachname PLZ Ort Straße per Datum Mag. Barbara RIEDL-SCHUH 3430 Tulln Nussallee 3 15.10.2013 Mag. Katja PFEIFFER 3130 Herzogenburg Oberndorfer Ortsstraße 56 A 01.07.2013

Mehr

Samstag, 30. Januar 2016, Tübinger Musikschule (Raum 13) Violine, Altersgruppe IA

Samstag, 30. Januar 2016, Tübinger Musikschule (Raum 13) Violine, Altersgruppe IA Violine, Altersgruppe IA 09:00 h Emily Diebold Violine d 4:00 Jan Luka Diebold (AG III) Klavier Concerto op. 35 h-moll 1.Satz Dmitri Kabalewski (1904-1987) Stücke op.80 für Violine und Klavier Lied, Hüpfend

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

AKADEMISCHE SPONSIONS- UND PROMOTIONSFEIER. Dienstag, 17. Juni Uhr Solitär Universität Mozarteum Mirabellplatz 1

AKADEMISCHE SPONSIONS- UND PROMOTIONSFEIER. Dienstag, 17. Juni Uhr Solitär Universität Mozarteum Mirabellplatz 1 AKADEMISCHE SPONSIONS- UND PROMOTIONSFEIER Dienstag, 17. Juni 2014 11.00 Uhr Solitär Universität Mozarteum Mirabellplatz 1 Einzug Begrüßung Bläserensemble der Universität Mozarteum W. A. Mozart Streichquartett

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste BauchhypnosetherapeutInnen - Liste Österreich-September 2014 Postleitzahl und Ort Name Abrechnung Telefon Email 1014 Wien Dr. Königswieser Veronika 01/3674570 Zehetweg 4/7 3100 St. Pölten Doz. Dr. Bankl

Mehr

Leistungsprüfung D 2. Theorietest 1 A

Leistungsprüfung D 2. Theorietest 1 A Leistungsprüfung D Theorietest 1 A Musikschule: Name: Telefon: Instrument: Lehrkraft: Datum: Prüfungsergebnis: Erreichte Punktzahl: von 50 Bestanden (mind. 31 P.) Nicht bestanden Unterschrift des Prüfers:

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

PROGRAMMHEFT. Samstag, 9. Februar 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal

PROGRAMMHEFT. Samstag, 9. Februar 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal PROGRAMMHEFT Samstag, 9. Februar 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal Anton Bruckner Locus iste (1824-1896) (arr. Douglas B. Moore) Edward Elgar (1857-1934) Salut d amour Julius Klengel

Mehr

Friedrich Zehm. Werkverzeichnis

Friedrich Zehm. Werkverzeichnis Friedrich Zehm Komponist zwischen Tradition und Moderne Werkverzeichnis Teilausgabe A. Orchesterwerke und Konzerte B. Vokalmusik C. Kammermusik D. Tasteninstrumente E. Bühnen/Hörspiel/Filmmusik F. Bearbeitungen

Mehr

C E R T I F I C A T E

C E R T I F I C A T E Frau Karin Achterfeld Frau Anna Bechtler Herr Vergim Bekiroski Frau Elisabeth Bitzl Herr Jürgen Blassnig Herr Christian Böhme Frau Kathrin Bradl Herr Armin Brotz Herr Thomas Brugger Frau Kristina Bulak

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

PROJEKTPLAN Kammermusik

PROJEKTPLAN Kammermusik 2005 2015 PROJEKTPLAN Kammermusik Juni/Juli 2015 - Italien Dienstag, 30.06. Samstag, 25.07. Die Teilnahme an allen Proben und Konzerten dieser Phase ist obligatorisch. (Änderungen vorbehalten, aktualisiert

Mehr

Siegfried-Idyll. Flöte. a tempo Sehr ruhig. Noch mehr zurückhaltend. Etwas zögernd. Ruhig bewegt. 60 poco rit a tempo. Sehr einfach. dolce. cresc.

Siegfried-Idyll. Flöte. a tempo Sehr ruhig. Noch mehr zurückhaltend. Etwas zögernd. Ruhig bewegt. 60 poco rit a tempo. Sehr einfach. dolce. cresc. Flöte 1 Siegfried-Idyll Ruhig bewegt Etwas zögernd Noch mehr zurückhaltend Richard Wagner (1813-1883) Bearbeitung: Matthias Kuhn (2008) a tempo Sehr ruhig 35 44 dolce più 60 poco rit a tempo dolce 69 80

Mehr

ROYAL CONCERTGEBOUW ORCHESTRA

ROYAL CONCERTGEBOUW ORCHESTRA CD 1 JOHANNES BRAHMS 1833-1897 Violin Concerto in D major, Op.77 (1878) 38:00 1 Allegro non troppo 2 Adagio 3 Allegro giocoso, ma non troppo vivace Nathan Milstein, violin Conductor: Pierre Monteux VARA

Mehr

Inhalt. Einleitung... 13

Inhalt. Einleitung... 13 7 Inhalt Einleitung... 13 Kapitel 1: Quellenstudie zum Nannerl-Notenbuch... 49 Zum Originalzustand des Notenbuchs... 51 Nannerls Klavierschule... 55 Schreiber... 56 Autoren... 58 Aufbau... 61 Wolfgangs

Mehr

Bezirksentscheid Alpinski 2015 Wettkampfklasse III Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Bezirksentscheid Alpinski 2015 Wettkampfklasse III Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Mannschaften Mädchen / MÄ 3:00,73 1 MANGOLD Luisa 28,61 30,35 27 SANKTJOHANSER Laura 29,85 30,77 14 NAGL Paulina 29,63 31,65 40 KRAMER Magdalena 31,40 31,52 53 HORNSTEINER Maria 30,70 32,47 2. Mannschaften

Mehr

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising Team 10 km 1. Platz Team VITAGO Zeit: 02:07:31 411 Daimer Nils 1989 1 00:37:01 220 Kilian Michael 1968 3 00:41:09 225 Lohmeir Florian 1979 1 00:49:21 2. Platz LG Mettenheim Zeit: 02:14:05 419 Sirl Markus

Mehr

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11 Liga: Oberliga 1. SG Riedenburg e.v. 1 10 18:2 1475,80 2. SV Edelweiß Mendorf e.v. 2 10 14:6 1459,50 3. SV St.Hubertus Thannhausen 1 10 14:6 1456,20 4. SV Hadrian

Mehr

DEKANATS - SKIRENNEN 11.FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG

DEKANATS - SKIRENNEN 11.FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG DEKANATS - SKIRENNEN 1FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG PUNKTE Pfarre See 61 Pfarre Bruggen 47 Pfarre Ischgl 47 Pfarre Tobadill 40 Pfarre Grins 35 Pfarre Zams 19 Pfarre Kappl 16 Pfarre Pians

Mehr

GRADUATE RECITALS JANICE LI-YUAN SHENG. B. Mus., University of Victoria, 2000

GRADUATE RECITALS JANICE LI-YUAN SHENG. B. Mus., University of Victoria, 2000 GRADUATE RECITALS by JANICE LI-YUAN SHENG B. Mus., University of Victoria, 2000 A THESIS SUBMITTED IN PARTIAL FULFILLMENT OF THE REQUIREMENTS FOR THE DEGREE OF MASTER OF MUSIC in THE FACULTY OF GRADUATE

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016

BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016 BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016 Die besten 3 Ergebnisse im Salzburger Land addiert U12/ 9 Loch Bär Rang Mädchen U12 Golfclub Punkte 1 Hillebrand Lisa Open Golf 111 2 Winter Viktoria GC Gastein 96 3 Pfingstmann

Mehr

Name Instrument Spielstück Anmerkung. "Andante" Emmerich Bünemann " Vois sur ton chemin" Christophe Barratier / Bruno Coulais

Name Instrument Spielstück Anmerkung. Andante Emmerich Bünemann  Vois sur ton chemin Christophe Barratier / Bruno Coulais Sophia Goetze Katharina Lang Viktoria Voss 1.Flöte 2.Violine Violoncello "Andante" Emmerich Bünemann " Vois sur ton chemin" Christophe Barratier / Bruno Coulais Junges Ensemble Frau K. Kasymaliev Jakob

Mehr

Gymnasium Schrobenhausen Pflichtstücke Gitarre. Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig. Pflichtstück-Programm. Gitarre

Gymnasium Schrobenhausen Pflichtstücke Gitarre. Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig. Pflichtstück-Programm. Gitarre Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig Pflichtstück-Programm Gitarre Für jede Jahrgangsstufe wurde eine Liste zusammengestellt, aus der für die jeweiligen Pflichtstückvorspiele ein Werk auszuwählen ist.

Mehr

Sommerbiathlon für Jedermann Biathlon OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sommerbiathlon für Jedermann Biathlon OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Sommerbiathlon für Jedermann Stnr Teilnehmer JG Verein Schüler II Elite / m. 3x500m 4... FOIDL Matthias 02 KSC Kitzbühel 8:41,0 5... LARASSER Zeno 01 SG Eschbaum 8:52,4 11,4 2... PROSSER Maximilian 01

Mehr

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 LG - Meister Weihnacht: Rein Christian 95 Nest Daniel 95 Schabenberger Simone 93 Schabenberger Lothar 91 LP Meister Weihnacht: Streidl Hermann 91 Schmidt

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier 4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier TuS Grün-Weiss Holten 1900 e. V. Bogenschießen 30 m Runde im Freien Samstag, den 07. Juni 10:00 Uhr Schüler m. Jahr. Land 18 m 18 m.. 10' X' Total 6. 7. 8. 9. 10.

Mehr

53. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm

53. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm Seite 1 Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument, Altersgruppe II 09:30 h Lena Marianne Kruse, Hannover Klavier Ludwig Van Beethoven (1770-1827) Julia Henriette Weinberg, Laatzen Querflöte Serenade D-Dur

Mehr

SWR 2 Musikstunde mit Christian Schruff Mittwoch, Same, same, but different! - dasselbe in Grün - Bearbeitungen (3)

SWR 2 Musikstunde mit Christian Schruff Mittwoch, Same, same, but different! - dasselbe in Grün - Bearbeitungen (3) 2 SWR 2 Musikstunde mit Christian Schruff Mittwoch, 08.05.2013 Same, same, but different! - dasselbe in Grün - Bearbeitungen (3) Noch ganz ohne Radio, Schallplatte oder CD, ohne Musik-Streaming im Internet

Mehr

KFW Kärntner Klettercup 2014 Pfad :

KFW Kärntner Klettercup 2014 Pfad : 1 von 10 Cup Ergebnis Cupwertung U10 (female, 2005-2006) 1 Kropfitsch Sara-Maria 2005 AUT Kaernten ÖAV / Villach 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) (2.) 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) 800 2 Grassler

Mehr

Wertung: Kammermusik für Klavier. Wertung: Kammermusik für Klavier. Wertung: Kammermusik für Klavier. Programm: Programm: Programm:

Wertung: Kammermusik für Klavier. Wertung: Kammermusik für Klavier. Wertung: Kammermusik für Klavier. Programm: Programm: Programm: Trio Trioletto Anna-Maria Kölbel - Violine Victoria Rohrhofer - Violine Antonia Huber - Klavier Altersgruppe A Julien Navoigille: Rondo aus der 1. Sonate für Klavier und zwei Violinen, 5, D-Dur, 2. Satz:

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

1. Bundesliga Süd 2015

1. Bundesliga Süd 2015 1. Bundesliga Süd 2015 Verein 1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag 8. Spieltag Myweiler Alling. 09.05.2015 10.05.2015. Gesamt Schläge Schläge Schläge Schläge

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

Programme ohne Klavier. Duo Violine und Harfe zum Dahinschmelzen. Johann Sebastian Bach Sonate g-moll, BWV 1020. Gabriel Fauré Sicilienne, op.

Programme ohne Klavier. Duo Violine und Harfe zum Dahinschmelzen. Johann Sebastian Bach Sonate g-moll, BWV 1020. Gabriel Fauré Sicilienne, op. Programme ohne Klavier Duo Violine und Harfe zum Dahinschmelzen Johann Sebastian Bach Sonate g-moll, BWV 1020 Gaetano Donizetti Sonate für Violine und Harfe Gabriel Fauré Sicilienne, op. 78 Jacques Ibert

Mehr

14 Sinfonie-Sonaten Transkriptionen für Orchester von Eberhard Kloke nach 14 ausgewählten Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven

14 Sinfonie-Sonaten Transkriptionen für Orchester von Eberhard Kloke nach 14 ausgewählten Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven 14 Sinfonie-Sonaten Transkriptionen für Orchester von Eberhard Kloke nach 14 ausgewählten Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven 1 Sonate Nr. 12, op. 26 As-Dur 2 Sonate Nr. 13, op. 27 Nr. 1 Es-Dur (quasi

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

solist sein Klassik zum Mitspielen mit Play-along-CDs Über 200 CDs mit originaler Instrumental- oder Orchesterbegleitung

solist sein Klassik zum Mitspielen mit Play-along-CDs Über 200 CDs mit originaler Instrumental- oder Orchesterbegleitung solist sein Klassik zum Mitspielen mit Play-along-CDs Über 200 CDs mit originaler Instrumental- oder Orchesterbegleitung Katalog 2011 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Klassik zum MItspielen Klavier Violine

Mehr

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str.

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str. Sprint Männer Seite 1 tk sl v Rapp Peter 7 0,103 0,006 0,131 0,008 4,29 0,156 229 6,655 9,80 0,463-0,9-0,0020 0,00042 0,7 2,25 2,8 0,7 0,15-0,12 Marius Christofer 8 0,101 0,008 0,129 0,007 4,34 0,139 219

Mehr

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini Dalla Tafelmusik al Divertimento "Unterhaltungsmusik" aus Barock und Klassik - Besetzung: sechs Bläser - Tafelmusik und Divertimento waren beliebte kleinere Stücke, die von den Komponisten zur Unterhaltung

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Mit Winterzauber ins Neue Jahr. Konzertvorschau Januar 2012

PRESSEMITTEILUNG. Mit Winterzauber ins Neue Jahr. Konzertvorschau Januar 2012 D A S Symphonie Orchester Niedersachsens PRESSEMITTEILUNG Konzertvorschau Januar 2012 Mit Winterzauber ins Neue Jahr Ganz im Zeichen des Winters stehen die diesjährigen Neujahrskonzerte des Göttinger Symphonie

Mehr

Gemafreie Klassik DVD.c. Kayser Medienverlag

Gemafreie Klassik DVD.c. Kayser Medienverlag Gemafreie Klassik DVD.c. Kayser Medienverlag www.gemafrei.net Klassik CD J.S.Bach 1) klassik0401 Brandenburgisches Konzert Nr. 11. Allegro 4:28 2) klassik0402 Brandenburgisches Konzert Nr. 43. Presto 4:44

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

Bewertungskriterien und Literaturliste Viola

Bewertungskriterien und Literaturliste Viola Bewertungskriterien und Literaturliste Viola Grundsätzliches Viele Methoden führen zum Ziel. Es gibt nicht die eine Körper-, Bratschen- und Bogenhaltung: Sie richtet sich nach den physiologischen Gegebenheiten

Mehr

Titel Gattung. 01 Freiheit die ich meine, Thema, Var. & Fuge Violine-Solo Viola-Solo (Transskription) Cello-Solo (Transskription)

Titel Gattung. 01 Freiheit die ich meine, Thema, Var. & Fuge Violine-Solo Viola-Solo (Transskription) Cello-Solo (Transskription) Violinmusik 1 / Seite 16 01 Freiheit die ich meine, Thema, Var. & Fuge Violine-Solo -Solo (Transskription) -Solo (Transskription) 02 Partita Nr. 3, E-Dur, J.s. Bach, 1. Satz, Präludium Violine Solo -Solo

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr