Transferzeit die fünfte Jahreszeit Seite 5. Konstanz und doch Erneuerung Seite 9. Die Cuperfolge der FCW-Junioren Seiten 24 25

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Transferzeit die fünfte Jahreszeit Seite 5. Konstanz und doch Erneuerung Seite 9. Die Cuperfolge der FCW-Junioren Seiten 24 25"

Transkript

1 13. Jahrgang ISSN Nr. 80 Juli 2011 Auflage 1500 Transferzeit die fünfte Jahreszeit Seite 5 Konstanz und doch Erneuerung Seite 9 Die Cuperfolge der FCW-Junioren Seiten GV der Donatorenvereinigung Seite 31 Hauptsponsor

2 Der Präsident hat das Wort Andy Wyder Grandiose Solidarität im Umfeld und doch die Todessaison im Nacken Das «Kick Off» schaut nochmals auf die vergangene Saison zurück, doch in diesen Tagen ist das Buch zur Saison 2010/11 nun zugeschlagen. Das sportliche Auf und Ab ging zum Schluss noch klasse auf und der 10. Rang ist Motivation für die kommende Saison. Die Delegiertenversammlung vom 21. Mai 2011 in Bern hat ihr Verdikt klar und deutlich vollzogen die Ligareduktion von 16 auf 10 Teams in der Challenge League ist Tatsache. Der «Zehn(er)kampf» begann mit der Saisonvorbereitung schon vor Wochen. Alles andere als angenehm nicht zuletzt für den FC und sein grandioses Umfeld. Im Herbst 2010 lancierte der Verwaltungsrat die Frage «Quo vadis FC?!» Der finanzielle Druck um die sportlichen Ziele zu erreichen war gestiegen und der FCW wäre fast erdrückt worden. Doch das Umfeld zog brillant mit und unterstützte uns in grossem Stile uns mit einer grandiosen Solidarität die Aufgaben des FC. Es gibt wohl kein schöneres Bekenntnis zum Spitzenfussball in. Heute stehen wir vor einer neuen Herausforderung der Zehnerliga. Was bringt sie sportlich oder auch finanziell? Wir wissen es nicht. Die Reise in der Saison 2011/12 läuft ins Nirgendwo. Es ist zu hoffen, dass der Reiseleiter, notabene die SFL - die Destination rechtzeitig findet und diese mit einem soliden Fundament ausgestattet ist. Von Versprechungen und Absichtserklärungen können die Zehnerliga und mit ihr die darin vertretenen Clubs nicht überleben. Mit Lausanne und Servette sind zwei starke Challenge-League-Mannschaften zudem in die Super League aufgestiegen. Die Andy Wyder mit René Meier und Trainer Urs Schönenberger studieren das Fanionteam bei der Arbeit. zweite Division in der Schweiz hat lediglich fünf bis sechs Clubs (St. Gallen, Bellinzona, Lugano, Aarau, Vaduz, Winterthur), die mit einem Budget von 3,5 und mehr Millionen Franken planen können. Der Rest der Liga wird sich um einen Platz unter den ersten zehn heftig streiten. Langeweile wird uns auch künftig nicht drohen. Der FC will sich von Beginn an von seiner erstarkten Seite zeigen. Der Schluss der vorangegangenen Saison und die vier Spiele unter Trainer Urs Schönenberger lassen hoffen. Doch alles beginnt von vorne und die Karten werden neu gemischt. «Ich habe keine Lust auf Abschiedstour zu gehen», hat mich eine Zeitung vor einigen Wochen zitiert. Das ist auch heute noch so und ich bin sicher, dies gilt auch für unser Team und unsere zahlreichen Gönner und Supporter. Wir können es schaffen, und diese Einschätzung darf ich nach vielen Jahren im Fussballgeschäft ohne Überheblichkeit auch aussprechen. So gehen wir alle gemeinsam und mit einer willigen Mannschaft in unsere zehnte Saison FCW-Präsi Andy Wyder spricht an der Donatoren-GV zur Versammlung. im Schweizer Spitzenfussball. «Ten for Ten» ist das Motto, denn der 10. Platz reicht für die Zehnerliga ab der Saison 2012/13. Die Zuversicht und die ganze Solidarität unserer Gönner und Sponsoren stärken uns den Rücken, und doch spüren wir die «Todessaison» im Nacken. Der FC hat in neun Jahren Zugehörigkeit zur Challenge League viel gewonnen. Vor allem der Wohler Nachwuchs hat profitiert und viele junge Spieler haben ihre Vorbilder im Fanionteam für ihren eigenen Traum vom Fussball. Die U23 macht einen hervorragenden Job in der 2. Liga, die Juniorenabteilung ist sehr gut positioniert und feiert Erfolge auf regionaler Bühne, so geschehen am Aargauer Cupfinaltag in Schöftland. So gratuliere ich allen beteiligten Trainern und Spielern für diese herausragenden Leistungen in der vergangenen Saison. Wir sind gemeinsam auf dem richtigen Weg. Ich wünsche allen FCWlern einen schönen Sommer und auf ein Neues in der Saison 2011/12. 3

3 Standpunkt René Meier, VR-Präsident FC AG Transferzeit die fünfte Jahreszeit! Wenn spätabends seit 5 Wochen fast täglich in der Stadion-Lounge des FC noch Licht aus den Fenstern leuchtet, wenn fein betuchte Herren eiligen, oder manchmal auch schleppenden Schrittes sich dem Stadion Niedermatten nähern und wenn zudem halbwüchsige Jünglinge erhobenen Hauptes die Treppe hinaufstürmen, dann ist sie wieder da die Transferzeit! Die Transferzeit vereinigt alle 4 Jahreszeiten in sich, jedoch reduziert auf eine kurze Dauer von rund 6 Wochen. Sie beginnt frühlingshaft. Es erwachen Geister heute nennt man sie Spielerberater! die ungefragt ihre Dienste anbieten, die Dutzende von seltenen und immer hochwertigen Pflanzen anbieten. Dass es sich dabei oftmals um zarte Pflänzchen, manchmal sogar um Dörrpflaumen, handelt, scheint niemand zu interessieren und ist auf dem jeweiligen Preisschild nicht erkennbar. Es gibt auch Raritäten einheimische wie auch exotische! Nur werden diese seltenen Exemplare nicht dem FC zum Eintopfen angeboten. Wir müssen sie in den meisten Fällen selber finden. Unser «Näschen» hat sich diesbezüglich in den letzten Jahren gut entwickelt! «Pflege deinen Garten mit Liebe und Hingabe, mit Leidenschaft und Herzblut, und es werden die eigenen Blüten dich erfreuen! So musst du nicht wildern im verbotenen Nachbarsgarten!» Wer nun denkt, dass ich diese Weisheit speziell für einen Verein «zämeglismet» habe, der denkt richtig! Volltreffer! René Meier im Gespräch mit Radio Argovia. Wir möchten unseren Garten behalten, ein wenig verändern, behutsam pflegen und notwendigerweise auch jäten. Es ist eine gewaltige Übung, damit eine optisch harmonische, in sich ergänzende und möglichst schädlingsfreie Gartenanlage entsteht. Auch wenn wir keinen grünen Daumen haben, kennen wir uns auf dem Gebiet der Gartengestaltung relativ gut aus. Unser Präsident Andy Wyder hat erst kürzlich folgende Aussage publik gemacht: «Man muss einen Plan haben. Nur wer einen Plan hat, kann rechtzeitig und zielgerecht handeln!» Recht hat er, doch leider hatten diese Worte unabsehbare Folgen unser «albero ticinese mimosa» fühlte sich in unserem Garten nicht mehr wohl und liess die Blätter fallen. Wie in der Realität, ist auch in der virtuellen 5. Jahreszeit der Übergang vom Frühlingserwachen in die heisse Sommerzeit fliessend. Die Samen spriessen, die Setzlinge zeigen sich und die Treibhaustemperatur steigt! Was uns angelacht hat, soll uns erfreuen. Aber nicht alles, was blüht und lacht, ist für uns erschwinglich. Oftmals wird die Blume in einer anderen Vase stehen. Ich bin überzeugt, dass wir ein Gärtchen schaffen, das uns zwar viel Arbeit machen wird, das uns aber auch noch im Herbst erfreuen wird. Wir werden die Jungpflanzen zum Blühen bringen. Es soll ein goldiger Herbst werden! Nur wer den Herbst geniesst und die Wärme tankt, wird den harten, eisigen Winter überstehen. Nur jene Pflanzen werden in der Winterzeit dem Frühlingserwachen entgegenfiebern dürfen, die unser Herz erfreut haben und die es verdienen, weiter gehegt und gepflegt zu werden. Denn das neue Fussballjahr hat eine Eigenheit, die es so noch nicht gab. Der Garten wird radikal verkleinert 6 Beete werden humusiert, damit Gras darüber wachsen kann! Ich bin zuversichtlich, dass die Gartenanlage des FC bestehen bleibt klein zwar, jedoch nicht ganz unbedeutend für die schweizerische Fussballvegetation. Wir sind bereit, unseren Garten auf Vordermann zu bringen. Wir brauchen dazu nicht viel, aber Wasser brauchen wir! Ohne Wasser gedeiht nichts auf dieser Welt, nicht einmal beim FC. Also wässern wir zusammen unseren Garten er wird es uns tausendmal zurückgeben, indem wir unsere Freude ausleben und emotionalen Glücksmomente gemeinsam huldigen dürfen. Ich freue mich auf unser kommendes Gartenfest! Ich wünsche allen Fussballfreunden eine ruhige, erholsame und fast fussballlose Sommerpause! 5

4 Kommentar zur Transferzeit Andy Wyder Aufgepasst, an der Bünz gibt es keine Kokosnüsse! Über das unbegrenzte Vertrauen, oder Aufbruch zu einer neuen Chance In ganz seltenen Fällen könnte man sich verleiten lassen zu glauben, der Spielerberater des vom FCW umworbenen Spielers sei doch ein wirklich anständiger Berater, wie sich eigentlich nie einer dieser Gilde präsentiere. Ja gut, doch leider weit gefehlt. Auch dieser Berater ist ein Taktierer und «Money-Shark». Auch er versucht seinen Schützling dort zu platzieren, wo neues Geld frohlockt. Denn, wenn der Trainer dem Spieler zu wenig oder generell fehlendes Vertrauen, Support und vor allem Spielzeit entgegenbrachte, dann ist der Kessel geflickt. Das sei unverständlich und tue dem Spieler gar nicht gut für seine persönliche Entwicklung und Karriere. Der Spieler brauche unbegrenztes Vertrauen des Trainers, um auf Höchstleistung zu laufen. Kein Vertrauen heisst Aufbruch zu einer neuen Chance. Die Kritik war zu harsch und das Vertrauen weg. Ja gut, denke ich - dann halt. Die neue Chance bei einem neuen Verein steht zu Beginn einer neuen Saison sowieso erst auf dem Papier. Der Beweis muss auch da erbracht werden. Denn, wer sich in einem Club beweisen muss und es nur «so lala» hinkriegt, der hat auch keine Argumente für eine erneute Vertragsverlängerung. So sei es drum, wo es nach höheren Beträgen und neuen Einkünften notabene auch für den Achtprozent-Beratertyp riecht, spüren die Berater die Fährte auf und krallen sich fest. Darum liebe Spieler und Fussballer, mit einem umtriebigen Spielerberater habt ihr die besten Chancen eure Entwicklung von Jahr zu Jahr in einem neuen Verein und in einer neuen Mannschaft voranzutreiben. Dort wo das Vertrauen des Trainers schwindet oder auch nur wankt, da liegt ein Transfer in der Luft und der Spieleragent wird zum Regisseur zwischen Spieler und Club. Dort wo es trotz grossem Engagement seitens des Spielers halt trotzdem kein einfaches Jahr war, ja dort sollte man weg. Urs «Longo» Schönenberger beim Trainingsauftakt. Dort wo es neben Streicheleinheiten der Club-Bosse auch Tadel und Kritik gibt, da interveniert der Anwalt oder FIFA-Agent und der Spieler sucht das Weite. Denn, Fussballspieler, die von ihrem Agenten auch wirklich in allen Lebenslagen - sprich bei Verletzungen, Geldnöten oder persönlichen Tiefschlägen - unter- Die Vorbereitung ist eine zähe Zeit für die Fussballer. stützt werden und aufgrund der Qualitäten des Spielers eine adäquate Karriereplanung unter kritischer Analyse des Beraters erhalten, gibt es wie Kokosnüsse an der Bünz - nämlich keine. Iduna, Goalie Gigi Proietti, Flamur Tahiraj, Boris Ivkovic und Nachwuchsgoalie Dragan. 7

5 1. Mannschaft Andy Wyder Konstanz und doch Erneuerung Der FC schloss die vergangene Saison nicht zuletzt dank einem furiosen Schlussspurt unter Neo-Trainer Urs Schönenberger auf dem 10. Rang ab. 37 Punkte waren die Ausbeute und deutliche 11 Zähler vor dem 15. Rang des FC Schaffhausen, der die Relegation bedeutete. Die Vertragsverlängerung mit Trainer Urs Schönenberger war denn mehr oder weniger eine Formsache, denn die Argumente für eine weitere Zusammenarbeit in der herausfordernden Saison 2011/12 waren mehr als positiv. Mit Urs Schönenberger bleiben dem Staff auch Assistenz- und Konditionstrainer Lothar Mayer und Torhütertrainer Boris Ivkovic an Bord des FC. Diese ausgewiesenen Kräfte sollen den FCW in der kommenden Saison im Minimum auf Rang 10 treiben, damit der Verbleib in der Challenge League gesichert werden kann. Veränderungen gibt es trotzdem in der Mannschaft des FC. Und nicht wenig, wie ein Blick auf den Stand der Transferaktivitäten zeigt. Einerseits konnte die gewünschte Konstanz mit wichtigen Vertragsverlängerungen erreicht werden, andererseits wird das Team doch erneuert und erhält neue Qualitäten. Die wird es auch brauchen, um in der Liga bestehen zu können. Per dato verzeichnet der FC sage und schreibe acht Abgänge. Folgende Spieler werden am 25. Juli 2011 gegen Locarno nicht mehr für den FCW auflaufen: Alain Schultz (FC Aarau), Simon Roduner (FC St. Gallen), Altin Osmani (FC Winterthur), Michael Diethelm (?), Fabio (Rückkehr nach Portugal), Piu (Rücktritt, wird FCW-Juniorentrainer B CCJL), Przemyslaw Madry (?), Nico Stadelmann (?). Der Abgang von Captain Alain Schultz Richtung Aarau ist für viele Wohler eine grosse Enttäuschung. Der Wechsel vom langjährigen Allrounder Simon Roduner zum FC St. Gallen ist für Simi aber eine schöne Chance, sich nach rund sieben Jahren FCW nochmals für höhere Aufgaben beim ältesten Club der Schweiz zu empfehlen. Fabio hatte schlicht Heimweh und löste seinen noch laufenden Arbeitsvertrag beim FCW auf. Für Piu war die vergangene Saison wohl die Letzte auf diesem Niveau. Er musste sich in diesen Tagen einer schweren Knieoperation unterziehen und wir wünschen ihm hierbei schnelle und gute Genesung. Seine Verdienste für den FC sind gross und es ist schön, dass er die B-Junioren des FCW künftig trainieren wird. Die übrigen Abgänge haben sportliche Gründe und sind Teil des Fussballalltags. Die Neuzugänge Selver Hodzic und Thomas Weller mit Trainer Urs Schönenberger und Torhütertrainer Boris Ivkovic (rechts). gegen den FC Locarno im TV-Live-Spiel des Schweizer Sportfernsehens wird wegweisend sein. Der FC will im zehnten Jahr der Challenge League unter die ersten zehn Ränge kommen. Klares Ziel schwere Challenge. Eine Erneuerung des Teams ist zurzeit Aufgabe der FCW- Verantwortlichen. Mit Thomas Weller (vom FC Schaffhausen) und Selver Hodzic (vom FC Lugano) kommen zwei sehr routinierte und erfahrene Spieler nach. Weller wird die linke Aussenbahn verstärken, Hodzic ist ein sicherer Wert für die Defensivabteilung des FC. Ergänzt werden die beiden mit dem Youngster und U18- Nationalspieler Daniele Romano. Schon sein Vater Mario wie sein Onkel Salvatore haben für das Fanionteam des FC gekickt. Sein Potenzial ist mit Sicherheit gross und seine Unbekümmertheit wird dem FC guttun. Der FCW hat unter Urs Schönenberger noch eine lange Vorbereitungszeit vor sich. Der Start in die Meisterschaft zu Hause Neuzugang Daniele Romano, dynamisch und unbekümmert. 9

6 Derby-Rückschau Andy Wyder Wer regiert? Der FC regiert den Fussball-Aargau Der FC schloss die vergangene Saison nicht zuletzt Dank einem furiosen Schlussspurt auf dem guten und fast symbolträchtigen 10. Rang ab. Der Trainerwechsel von Livio Bordoli zu Urs «Longo» Schönenberger war ein richtiger «Bauchentscheid» des Wohler Verwaltungsrats. Die Anmerkung sei aber erlaubt, dass eine solche Entscheidung nie einfach ist, und dem «alten» Trainer und seinen Qualitäten nie ganz gerecht werden kann. Doch, es gibt jeweils Anzeichen in einem Team, die alarmieren und machen hellhörig. Und so, ja so geschah es denn auch beim FC und insgesamt zu dritten Mal in der Challenge League (2004 Raimondo Ponte, 2006 René Erlachner). Doch zurück zum Sportlichen. Das Derby vom 30. April gegen den FC Aarau war sicherlich ein besonderer Leckerbissen im Fussball Freiamt, ja Fussball Aargau. Das Spiel lockte Zuschauer (Stadionrekord) ins Stadion Niedermatten und es begann mit einem Paukenschlag für den FCW und dem Tor in der ersten Minute von Pascal Renfer. Dass der FCW dann nach 15 Minuten bereits 2:0 in Front war, schien uns wie im Traum. Doch die Gewitterwolken am Himmel brachten bald den 2:2-Ausgleich und den Endstand zugleich. Obwohl, der FCW hatte durch Osmani und Schultz noch die eine oder andere grandiose Chance. Die Aarauer Fans hatten die grossen Lettern mitgenommen und zu Beginn des Spieles hinter dem Tor angebracht. «Aarau regiert», hiess es da. Regierungsrat Alex Hürzeler war zwar zugegen und in diesem politischen Sinne kann der Schriftzug wohl stimmen, doch der Fussball- Aargau wird am Ende der Saison 2010/11 aus dem Freiamt regiert. Auch wenn es nur ein Rang und ein Punkt ist, der zehnte Platz ist ein Rang vor dem grossen Bruder aus Aarau ein gutes Omen für die kommenden Herausforderungen. Und, zu diesen gehört auch die Frage, wer regiert den Fussball-Aargau. Das Derby zwischen Aarau und wird für Spannung sorgen. Der Verbleib der beiden Aargauer Clubs in der Challenge League und damit im Schweizer Profifussball wäre ein schöner Erfolg für den Fussball-Aargau. Die Wahrheit liegt auf dem Platz, wir werden sehen. Pascal Renfer wird von seinen Mitspielern gefeiert, derweil die Aarauer Fans den Finger gen Himmel strecken. Dienstag, 3. Mai 2011 Grenzenloser Jubel auf der Tribüne nach dem frühen 1:0 des FC. Sport Vor dem Spiel war die Warteschlange gross. Von wegen «Aarau regiert»: Nach einer Viertelstunde bejubeln die Wohler das 2:0. Die verdutzten Aarauer könnens nicht fassen. Bilder: Stefan Sprenger (10), freshfocus (1) «Ich bin jetzt auch ein -Fan» Rekordkulisse, Sonne, Gewitter, Tore, Spektakel: Impressionen des einmaligen Aargauer Derbys gegen Aarau Gute Stimmung trotz Regen: Gegen ende der ersten Halbzeit zog ein Gewitter auf. Wer keinen Platz im Trockenen fand, konnte wie diese drei jungen Frauen froh sein um einen Regenschirm. Ein FCW-Junior beim grossen Aufräumen nach dem Spiel. Karli Odermatt (links), Fussball-Legende und «Götti» des Wohler Captains Alain Schultz sagte nach dem Spiel: «Ich bin nicht nur Basel-, sondern jetzt auch ein -Fan.» Die -Fans liessen sich vom Regen nicht entmutigen. Euphorie pur: erzielte soeben das 2:0. 21 s Challenge League-Verantwortlicher Réne Meier (rechts) freut sich mit dem Sohn über das zweite Tor des FC. «Mädchen für alles»: Sportchef Emilio Munera hatte alles im Griff. Das Aargauer Derby mobilisierte die Massen. Zu sehen gab es guten Fussball vor einer Rekordkulisse. 11

7 FC U23 Urs Bächer Bilanz der U23-Saison 2010/ Liga Regional 4. Schlussrang, 22 Spiele, 10 Siege, 8 Unentschieden, 4 Niederlagen. Die meisten Unentschieden und die wenigsten Strafpunkte ab dieser Saison wurden die Strafpunkte in die Rangliste integriert runden die erste Saison in der 2. Liga des Aufsteigers ab. Die mit Abstand jüngste Truppe der Liga, das Durchschnittsalter der 24 eingesetzten Spieler betrug in der Vorrunde 19,7 und in der Rückrunde noch gerade 18,8 Jahre, hat somit die Erwartungen mehr als erfüllt! Neben den nackten Zahlen und Fakten imponiert aber vor allem die konsequente Umsetzung der Nachwuchsförderung, die im Projekt «Footuro 12» konzeptioniert und gelebt wird. Im Drei-Jahres-Fahrplan Saison 09/10 Aufstieg in die 2. Liga, 10/11 Konsolidierung in der 2. Liga wird nun die dritte Stufe in Angriff genommen. Die kommende Spielzeit wird ganz dem Ziel Aufstieg in die 2. Liga Interregional untergeordnet, ohne den eingeschlagenen Weg mit eigenen Nachwuchsspielern zu arbeiten, zu verlassen. Raphael Peterhans in voller Aktion. Routiniers mit Charakter Mit Alessio Passerini und Sasa Stankovic konnten im Sommer 2009 zwei ehemalige Spitzenfussballer mit langjähriger FC--Vergangenheit, für das Projekt gewonnen werden. Der 33-jährige Passerini und der 28-jährige Stankovic sollten die Jungspunde auf dem Platz führen und sie mit ihrer Routine und Erfahrung an den Aktivfussball heranführen. Mit welchem Erfolg, Herzblut und totalem Engagement sie diese Herausforderung gelöst haben, zeigt nicht nur einen Blick auf die Tabelle, sondern auch die Tatsache, dass sie sich quasi selbst, dank der Leistungsexplosion der jungen Spieler, entbehrlich gemacht haben. Seit Januar ist Passerini Cheftrainer der A-Junioren, was einerseits ein Glücksfall für die Junioren ist, andererseits aber auch dem Projekt Footuro entspricht, welches unter anderem vorsieht, eigene Spitzenfussballer nach deren Karriereende an den Verein zu binden. Sasa Stankovic, der gemäss eigener Aussage noch immer riesigen Spass hat mit dieser Mannschaft zu spielen, möchte keinem Jungen im Weg stehen und könnte sich ein «Notnagelengagement» bei der U23, gekoppelt mit einem Trainerassistenten-Job im Juniorenbereich vorstellen. Zwei tolle Typen, die sehr grossen Anteil am Erfolg des Projektes und vor allem an der positiven Entwicklung der Mannschaft hatten. Brunner/De Rosa, ein Trainergespann mit eingebauter Erfolgsgarantie Der «Mister» und der «Piccolo Mister» sind ein Trainer-Duo, das seinesgleichen in der regionalen Fussballszene sucht. Brunner wie auch De Rosa sind akribische, detailversessene Arbeiter im positiven Sinne. Nichts bleibt dem Zufall überlassen, kein Laufweg nicht immer und immer wieder im Training geübt, kein einziger Fehler bleibt verborgen, Leistungsdiagramme und Statistiken bis zum Exzess ausgewertet. Wer als junger Spieler diese Schule übersteht, hat mit Sicherheit eine taktische, technische Grundausbildung genossen, die ihm den Weg in eine höhere Liga ebnet. Aktuelle Beispiele sind Bielic, Pnishi, Stadelmann und Pinarci, die allesamt im Kader der CHL-Mannschaft und zum Teil zu Leistungsträgern im Profifussball herangewachsen sind. Brunner wie De Rosa verfügen beide über eine hohe Sozialkompetenz, was sich unter anderem auch in der Fairplay-Rangliste bemerkbar macht und nicht zuletzt dem Image des Vereins zugute kommt. Die Verantwortlichen haben sich entschieden, das Kader nochmals zu verjüngen. Eigene talentierte Junioren werden in den kommenden Wochen die Chance bekommen, sich für die 2.-Liga-Mannschaft zu qualifizieren. Mit der Sichtungstrainingswoche - getestet wurden über 20 potenzielle U23-Spieler - hat die Saisonvorbereitung bereits begonnen. Wir freuen uns auf den Saisonstart Mitte August und bedanken uns für Ihre Unterstützung. Einen ganz besonderen Dank gebührt unseren Hauptsponsoren SARENA AG und EP Hegi AG, den Co-Sponsoren IG 111 und Zanzibar sowie den Saisonpatronatsgebern und den Matchballspendern. Mit Ihren grosszügigen Beiträgen unterstützen Sie junge Sportler, ermöglichen ihnen eine sinnvolle und geordnete Freizeitgestaltung und erleichtern ihnen eine tadellose Integration. Herzlichen Dank, im Namen der U23-Mannschaft und dem Staff. 21

8 Das FCW-Team Saison 2010/11 Die Spielerpatronate Das neue Team mit allen Spielerpatronaten der Saison 2011/12 wird im August-Heft abgedruckt. 14 Alex De Lima FCW LadiesClub 15 Simon Roduner 16 José Mamone Wolfi Schibler 19 Nico Stadelmann EBERLE-RUNDE 5610, beim Büttiker Kreisel 1 Giovanni Proietti 30 Tahiraj Flamur 2 Naim Haziri 3 Fabio Manuel Matos 20 Adan Rebronja 21 Leonel Romero 23 Nenad Bijelic 24 Michael Diethelm Nationale Suisse Franz Peterhans Eugen Räber GmbH Angela Huber Schönau-Bar Mazzotta Herrenmode René Meier Notariat Fricker Rechtsanwälte Donatoren 4 Przemyslaw Madry 5 Michael Winsauer 6 Alban Pnishi 7 Benjamin Stauber 25 Theodoros Karapetsas 33 Pascal Renfer Urs Schönenberger Lothar Mayer Wife Geissmann Weber Spenglerei AG Rita Keller FCW LadiesClub Hans Hufschmid Andy vo de Halde Schmid Gartenbau Barbara Schenker Schmid Schmid Gartenbau Barbara Schenker Schmid Christine Hübscher Monika Fricker 8 Massimo Mancino EBERLE-RUNDE 9 Piu Nogueira 10 Alain Schultz 11 Altin Osmani Franco Toch Boris Ivkovic Donatoren Barbara Kretz FCW LadiesClub Emilio Munera rohr ag, Hausen Der FC dankt allen Spielerpatronaten ganz herzlich! 22 23

9 Dreifacher TriumpH bei den FCW--Junioren im Aargauer Cup 2011 Pokal Nr. 1 am Cupfinal: Er gehört den D-Junioren des FC. Sie besiegen im Final den FC Aarau 6:5 im Penaltyschiessen. Pokal Nr. 2 am Cupfinaltag des AFV: Die B-Junioren von Trainer Reto Salm und Assistent Toni Di Santo besiegen im Final das Team Aare/Rhy mit 6:4 im Penaltyschiessen. Pokal Nr. 3 am Cupfinal des AFV: Die A-Junioren holen den Cupsieg im Final mit einem überzeugenden 4:1-Sieg gegen den FC Entfelden Grenzenloser Jubel beim FC! Die B-Junioren feiern ihren gewonnenen Final. Die U13-D-Junioren mit dem Trainerduo Patrik Lang (links) und Werner Lang. 24 A-Trainer Alessio Passerini und Assistent Danilo Prima. Teamsitzung zur Pause: Trainer Alessio Passerini ordnet taktische Anweisungen an. 25

10 Donatorenvereinigung Vorstand Präsident Urs Schürmann, Rummelring 45, 5610 Kontakt T urs.schuermann@schuewo.ch Vizepräsident Thomas Hoffmann, Rosenweg 1, 5610 Aktuarin Rosmarie Schmidli, Im Wygarte 16, 5611 Anglikon Finanzen Urs Wenk, Nordstrasse 10, 5032 Rohr A Abt Roman, Rütihof, Bünzen Achermann Herbert, Fassadenbau, Achermann Markus, ROWO Textilreinigung, Allgeier Thomas, Generalagent Allianz Suisse, Althaus René, PSS Party Sound Set, Büttikon Ammann Reto, G. Ammann AG Sanitär, Spenglerei, Villmergen Ammann Ursina, Tennis Pro Schule / Villmergen, Villmergen Amsler Erik, AmslerBau, Andreoli Helmuth, Basler Versicherungsgesellschaft, Arreghini Alessandro, Conapro GmbH, Zug B Bächer André, Bächer Rosmarie, Bächer Stefan, Guggenbühl & Bächer, Recruitment AG Zürich, Bächer Thomas, Bächer Urs, Bächer Willy, Bärtschi Heinz, Seengen Baumann Daniel, Litrag Treuhand AG, Baur Werner, WBA Werbung, Anglikon Berger Mario, Gartenbau und Garten service, Betschart Peter, Betschart AG Kartonagenfabrik, Biehle Orest, Dr. med., Praxis für Allgemeinmedizin, Bingesser Felix, Sportchef «Blick-Gruppe», Waltenschwil Bizai Hansruedi, Rom Bolliger Hansruedi, Büttikon Bolliger Martin, Malergeschäft, Bowman Deon, Auto Käppeli AG, Breitschmid Bruno, Gemeinderat Breitschmid Peter, Garage Breitschmid AG,, Anglikon Brun Josef, IBRAG AG, Rottenschwil Brunner Andreas, Chief Financial Officer Schild AG, Luzern Brunner Ernst, Brunner Küchen AG, Bettwil Brunner Guido, ISS Notter Kanalservice, Boswil Bucher Hansruedi, Rottenschwil Bucher Louis, lic. rer. pol., Bucher Thomas, Direktor BDO Visura Aarau, Villmergen Bühler Peter, Niwotron AG, Villmergen Bühlmann Peter, CEO Neue Aargauer Bank, Widen Burkard Ernst, Optik Renckly GmbH, Burri Markus, Filialleiter Publicitas AG, C Chavez Dr. med. Jorge, Villmergen Cristallo Dino, D Devaud Bernard, Allianz Suisse, Waltenschwil Devaud François, Di Chiara Tiziano, Restaurant Bären, Donat Peter, Donat AG, Garten-Center, Donat Ruedi, Emmental-Versicherung, Dubler Urs, Erwin Dubler AG, Juragarage, Dubler Walter, Gemeindeammann, Dünki Beat, Lispo Sport AG, Anglikon Duschén Andreas, Wohnbedarf, E Egolf Dr. med. Jost, Spezialarzt für Ohren, Nasen u. Hals, Eichenberger Rolf, Englisch Frank, Polartherm AG, Regensdorf Erni Rolf, Erni AG Baumalerei, Bremgarten Eschmann René, Neue Aargauer Bank, Leiter Privatkunden, /Muri F Feldmann Peter, Feldmann Immobilien AG, Muri, Geltwil Fischbach Pius, ART Pius Fischbach, Villmergen Fischer Otto, Art Cigar + Co., Lenzburg Flury Hans, Carl Zeiss AG, Frei Roland, Allianz Suisse, Büttikon Fricker Kurt, Dr. iur., Fricker Rechts anwälte, Fricker Matthias, Fricker Rechtsanwälte, Fricker-Eckert Monika, Fuchs Heinz, Wpnet Wirtschaftsprüfung AG, Interlaken Furrer Hans-Gerold, G Geissmann Markus, Emil Geissmann AG, Ford-Garage, Geissmann Roger, Blacho Tex, Hägglingen Geissmann Theo, Allmend Garage AG, E. Geissmann AG, Gerber Dieter, Villmergen Gerber Otto, Hotel Krone, Lenzburg Giger Edgar A., Zürich Graber Mario, Restaurant Jägerstübli, Kallern Graf Heiner, suisseplan Ingenieure AG, Graf Urs, Ed. Graf AG, Malergeschäft, Grob Bruno, Kaufmann, Gubler Roland, Ink Refill AG, Tintenpatronen- und Tonermodul Recycling, Bremgarten Gündogdu Remzi, Swiss Life, Guillod Jean-Claude, Swiss Life, Gwerder Sven, Eifach GmbH, Gysin Charles, H Haas Sandro, Store Manager Sunrise Communications AG, Häfliger Urs, HUP Architekten und Planer, Haller Markus, Tschachtli AG, Video-TV-Hi- Fi, Handler Wegmann Marcel, Bauverwalter, Hartmann Patrick, MAS Treuhand, St. Gallen Hasler Eduard, Allianz Suisse, Buttwil Hegi Bernhard jun., Hegi AG, Elektro-Radio-TV, Hess Hans, Dottikon Hess Karl, Dottikon Hilfiker Kurt, FFN Fensterfabrik Niederwil AG, Niederwil Hoffmann Bruno, Treuhand Hoffmann AG, Villmergen Hoffmann Thomas, Integra Stiftung für Behinderte im Freiamt, Hofmann Philipp, V-Zug AG, Zug Hofstetter Werner, Hofstetter Notariat- Advokatur, Huber Daniel, Modularis AG, Zürich Hübscher Hans, Ehrenpräsident Donatorenvereinigung, Hügli Edgar, Hunziker Rolf, Dr. iur., Oberrichter, Huwiler Paul, Gemeinderat, I Ingold Fritz, Geschäftsleitung Mimosa Cheminéebau und Gewürze AG, Dintikon Isenegger Stephan, FOAMGLAS, Villmergen Isler Fritz, Kaufmann, Isler Peter, Neue Aargauer Bank, Leiter Stab, Iuliano Davide, Iuliano Baumanagement GmbH, J Jauslin Matthias, Jost AG, Jäger Thomas, azag AG, Jöhl Stephan, Magic-Jöhl, K Kälin Werner, Küsnacht ZH Käppeli Hans-Mathias, Winterschwil Käser Peter, Sarmenstorf Kaufmann Beat, AGENS Werbeagentur, Fahrwangen Kaufmann Markus, Marka-Sport, Dietikon/Hägglingen Kaufmann Urs, Gabor Repräsentant, Keiser Adèle, Arte & Tavola GmbH, Fahrwangen Keller Markus, Villmergen Keller Peter, Keller AG, Malergeschäft, Stetten Keller Roger, Neue Aargauer Bank, Holderbank Keller Samuel, Crazyflag AG, Kessler Albert, KETEC Engineering, Fischbach-Göslikon Killer Thomas, Killer & Partner AG Architekturbüro, Sarmenstorf Kissling Jean, Architekt, Kistler Rolf, Exacta Treuhand AG, Klumpp Werner, Schulleiter Berit-Exbit Schulen, Zürich Knoblauch Hanspeter, KIP Knoblauch Ingenieure und Partner, Koch Josef Karl, Büttikon Koch Marcel, Koch AG, Holzbau-Architekturbüro-Immobilien, Büttikon Köpfli Stephan, Die Mobiliar - Agenturleiter, Kopitsis Denis, Kopitsis Bauphysik AG, Kuhn Albrik, Feinbäckerei/Konditorei, Kuhn Hans Albrik, Notar und Rechtsanwalt, Kuhn Robert, E. Kuhn Kanal AG, Villmergen Kuhn Willy, Metzgerei Kuhn, Külling Harold, lic. iur., Fürsprecher, Küng Patrick, Neue Aargauer Bank, Leiter Firmenkunden Region Freiamt, /Bremgarten 26

11 Donatorenvereinigung Beisitzer Präsident FC Andreas Wyder, Alte Bremgarterstrasse 6, 5610 Neueintritte Bolliger Hansruedi, Büttikon - Cristallo Dino, - Fischer Otto, Art Cigar + Co., Lenzburg - Hügli Edgar, - Koch Marcel, Koch AG, Holzbau-Architekturbüro-Immobilien, Büttikon - Meyer Heinz, Helvetia Versicherungen, Generalagentur Baden - Scherrer Josef, Neue Wohnbau AG, Watt Nächster Termin Saisoneröffnungsapéro Montag 25. Juli 2011; ab 19 Uhr FC FC Locarno, Spielbeginn Uhr Trainingsbesuch 1. Mannschaft Dienstag 9. August 2011; ab 17 Uhr anschl. Spaghettiessen mit dem Team Küng Ronny, Betten Küng, Villmergen Kunz Roger, Garage Auto Kunz AG, L Laubacher Martin, Puag AG, Bremgarten Läubli Marco, Seiler Storen AG, / Aesch LU Lehmann Martin, Wilco AG, Lehmann Peter, IB AG, Geschäftsleiter, Leimgruber Hanspeter, Neue Aargauer Bank, Regionen leiter Freiamt, / Sarmenstorf Leuppi Bruno, Villmergen Leupi Hans, Meisterschwanden Leuthard Doris, Bundesrätin, Merenschwand Lillo Fosca, Restaurant Bären, Lindenmann Roman, Berimo AG, Lupo Luigi, Your Time AG Messe Consulting, Wetzikon Lüpold Werner, Reinach Lüscher Urs, SINVEST Finanz AG, Lüthi Frank, René Faigle AG, Lüthi Hansruedi, Lütolf Alois, Notar, M Mantella Gregi, Bar Caffé ibarus, Maranta Gregor, Maranta Optik AG, Markwalder Tom, AXA Versicherungen AG, Leiter Sponsoring & Events, Winterthur Marti Daniel, Chefredaktor Wohler Anzeiger, Mathys Stefan, CFO Winkler Veranstaltungstechnik AG, Mattiola Alessandro, Dr. med. dent., Spezialist SSO, Mazzotta Franco, Herrenmode Mazzotta, Meier Jakob, Meier Josef, Präsident des Verwaltungsrates Neue Aargauer Bank, Wettingen Meier Kurt, Meier Transport AG, Meier René, Notar, Meier Robert, Mitac Immobilien AG, Lenzburg Meier Thomas, Kuoni Reisen Zürich, Wettingen Melliger Max, Melliger Partner Elektroengineering GmbH, Menneking Klaus, DRM Dr. Müller AG, Männedorf Meyer Alex, Xaver Meyer AG, Villmergen Meyer Hans, Sanitär- und Heizungs anlagen, Meyer Heinz, Helvetia Versicherungen, Generalagentur Baden Meyer Markus, Meyer Meinrad, Meyer Paul, Xaver Meyer AG, Villmergen Meyer Thomas, Cellpack AG, Villmergen Meyer Thomas, Uezwil Meyerstein Ellen, Ellex AG, Feusisberg Meyerstein Janine, Stützliwösch AG, Michel Adrian, Müller-Good Peter, TARO Architekten, Müller Markus, UBS AG - Leiter Geschäftsstelle, Müller Urs, Architekten & Planer SIA, Münger Urs, IBW Technik AG, Geschäfts leiter, /Hausen Mutter Beat, Mitinhaber Tennis Freiamt Villmergen und Tennis/Golf/Hotel Aarau West, Oberentfelden N Narducci Franco, Abgeordneter ital. Parlament, Neeser Hansruedi, Carrosserie- und Spritzwerk AG, Nicoletti Pasquale, Nicoletti GmbH, Niedermann Jörg, Oberrohrdorf Nietlispach Christof, Verleger Wohler Anzeiger,, Notter Peter, Otto Notter AG, Notter Thomas, Notterkran AG, Boswil Notter Toni, Geschäftsführer Cellere AG, Aarau, Villmergen Notter Walter, nowaswiss ag, O Oberholzer Christoph, Oberholzer Schärer Architekten, P Philipp Domenic, IBW Energie AG, Geschäftsleiter, Portmann Josef, Huwiler & Portmann AG, Bauunternehmung, Unterlunkhofen Praxmarer Marc A., Dr., Neue Aargauer Bank, GL-Mitglied Firmenkunden, Aarau/ Erlenbach ZH R Räber Eugen, Maler- und Gipser geschäft, Räber Paul, Kaufmann, Ramcilovic Mirsad, FG Fasogips AG, Rupperswil Rangosch Severin, Dr., Direktor BDWM Transport AG, Bremgarten Richner André, richnerstutz ag, Villmergen Römer Hans-Rudolf, RHR Möbel AG, Römer Hansruedi, RHR Möbel AG, Rüttimann Markus, Lenzburg S Salathé Claude, Salathé Katharina, Sauter Jacques, Schalch Hanspeter, Schalch Keramik, Wandund Bodenbeläge, Schibler Wolfgang, Mitglied der Geschäftsleitung Ärztekasse, Bettwil Schibli Alex, R + S Schreinerei AG, Küchen- und Innenausbau, Dottikon Scherrer Josef, Neue Wohnbau AG, Watt Schlup Rolf, Würenlos Schmid Alphons, Schmid Stefan, Schmid Gartenbau AG, Schafisheim Schmid Tomi, Schmidli Benno, Dr. med. dent., Zahnarztpraxis, Schmidli Jakob, Finanzdienstleistungen, Schmidli Roman, Dr. med. dent., Schmidli Rosmarie, Anglikon Schneider Urs, Brem + Schwarz AG, Zürich Schuler Roger, MAS Treuhand, Zug Schumacher Max, Schöfflisdorf Schürmann Peter, SCHÜWO Trink-Kultur, Schürmann Urs, SCHÜWO Trink-Kultur, Seiler Andreas, Seiler Malergeschäft AG, Seiler Rita, Restaurant Hotel Sternen, Seiler Werner, Seiler Storen AG, Aesch LU Stöckli Fabian, Genève Stotz Daniel, Generalagent Zürich Versicherung, Straub Hardy, Die Immobilien-Treuhänder Straub & Partner AG, Lenzburg Strebel Heinz, Strebel Uhren Schmuck, Stutz Ignaz jun., Islisberg Stutz Robert M., arc, Versicherungs- u. Finanzberatung, Mutschellen Suhner Felix, Hotel Seerose, Meisterschwanden Suter Christoph, lic. iur., Rechtsanwalt, /Villmergen T Thumm Rolf, Generalagent Mobiliar, Muri Toch Franco, Tschachtli Lucien, Tschachtli AG, Video-TV- Hi-Fi, U Ulrich Thomas, InkassoMed AG, Schwerzenbach Urech André, Max Urech AG, Dintikon V van der Graaf Fritz, Veil Jörg, Fahrhof, Vigliotta Toni, Verkaufsleiter LTV Gelbe Seiten AG, Vock Michael, Credit Suisse - Leiter Geschäftsstelle, W Wagner Michel, Wagner Messebau Schriften Event, Waller Christoph, lic. iur., Rechtsanwalt, Wasem Jürg, IBW Installationen AG, Weber Christoph, Hotel/Restaurant/Bar Schönau, Weibel Christoph, Gemeindeschreiber, Hägglingen Weisshaupt Hanspeter, Dr. iur., Wenk Urs, Neue Aargauer Bank, Leiter Private Banking Region Freiamt, / Rohr Werren Achilles, Ingenieurbüro, Dübendorf Wich-Linder Barbara, Top Pharm Hirsch Apotheke, Wicki Guido, Azag, AG, Widmer Heinz, Bezirksamtmann, Sarmenstorf Widmer Louis, Kaufmann, Wiederkehr Peter, Wipac Handels AG, Anglikon Wiederkehr Rudolf, Schlosserei und Metallbau, Boswil Wyder Andreas, Wyder + Frey Architekten, Muri und Z Zimmermann Frank, Lunetta AG, Zürich Zingg Patrick, Leiter Filiale Aarau PostAuto Schweiz AG, Zobrist Hildegard, Gasthaus Linde, Büttikon Zumstein Philipp, Garage Robert Huber AG, Villmergen Zurkirchen Rudolf, SPZ-Construct AG, Cham 27

12 Donatorenvereinigung und fcw-friends Andy Wyder 26. Generalversammlung der Donatorenvereinigung Grandiose Unterstützung für den FCW Die ordentliche Generalversammlung der Donatorenvereinigung und der fcw-friends fand nach den letztjährigen glamourösen Jubiläumsfeierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen der Gönnervereinigung in diesem Jahr wieder im Stadion Niedermatten statt. Die Open Air-GV war nur beim Apéro gestört durch ein heftiges Gewitter und der eine oder andere Donator wurde auf dem Weg zum Stadion von den Gewitterwolken geduscht. Donatorenpräsident Urs Schürmann durfte mit seinem Vorstand auf ein äusserst erfolgreiches erstes Jahr nach der Ära von Ehrenpräsident Hans Hübscher zurückschauen. Es war schlicht ein Rekordjahr für die grösste und wichtigste Gönnervereinigung des FC. «Wir haben an allen Fronten gearbeitet», meinte Urs Schürmann und dies trifft den Nagel auf den Kopf. Der Zuwachs von 62 Mitgliedern in einem Jahr Hansruedi Römer und Max Melliger. sagt alles und der Mitgliederbestand stieg auf sagenhafte 262 Mitglieder. «Wir durften eine grosse Treue und grandiose Solidarität erleben», resümierte der Präsident. So haben im Zuge dieser Aktivitäten und auch vor dem Hintergrund der finanziellen Stärkung des FC die fcw-friends unter Obmann Hans Hübscher mächtig an Mitgliedern zugelegt es waren 29 an der Zahl. Der Eckpfeiler Donatoren und fcw-friends ist stark und nun noch stärker geworden, dies meinte auch Andy Wyder in seinem Jahresrückblick vor den versammelten Donatorinnen und Donatoren. Für die kommende Saison 2011/12 rechnet der Finanzverantwortliche Urs Wenk mit einem Donatorenbeitrag von Fr und einem fcw-friends- Beitrag von rund Fr an den FCW, was in beiden Fällen Rekord bedeutet. Eine lebhafte Brandrede hatte René Meier vorzutragen und er beschrieb die Vorkommnisse um den unliebsamen Abgang von Captain Alain Schultz zum FC Aarau. Der FC wolle die Zehnerliga angreifen und damit im Kanton dem FC Aarau mehr als Paroli bieten. Dies werde gelingen, da in mehr Herz, mehr Leidenschaft und mehr Anstand zur Tagesordnung gehöre. Auf jeden Fall kam die Botschaft an und es war nicht zuletzt auch Thema beim anschliessenden Barbeque im Restaurant Paul-Walser. Die Wolken hatten sich wieder gelichtet, es war ein wunderbarer Abend unter Freunden des FC. Marcel Koch und Michael Vock. Rosmarie und Willy Bächer. Die versammelten Donatoren. Werner Seiler und fcw-friends-obmann Hans Hübscher. Köbi Schmidli, Beat Kaufmann und Wolfi Schibler. 31

13 fcw-friends Mitgliederliste 2011 Ansprechpartner: Hans Hübscher, fcw-friends-obmann und Ehrenpräsident Donatorenvereinigung Der FC bedankt sich ganz herzlich bei allen Mitgliedern der fcw-friends für ihre grandiose Unterstützung! Name Vorname Bezeichnung Ort Homepage / Baur Werner WBA Werbung Anglikon werner.baur2@bluewin.ch Bächer André baecher.andy@chappelehof.ch Bächer Urs Anglikon urs_baecher@bluewin.ch Biehle Orest, Dr. med. Praxis für Allgemeinmedizin biehle.clinic@bluewin.ch Bizai Hansruedi Rom, Italien Bizai.hans@teletu.it Breitschmid Peter Garage Breitschmid AG Brun Josef IBRAG Immobilien AG Oberlunkhofen Bucher Thomas Direktor BDO Visura Aarau, Villmergen Bühler Peter Niwotron AG Villmergen Dubler Walter Gemeindeammann Feldmann Peter Feldmann Immobilien AG Muri/Geltwil Fischbach Pius ART Pius Fischbach Villmergen Furrer Hans-Gerold furrer.l.h@gmx.ch Geissmann Markus Emil Geissmann AG Ford-Garage Geissmann Theo Allmend Garage AG E. Geissmann AG Giger Edgar A. Zürich eag@giger-consulting.ch Graber Mario Restaurant Jägerstübli Kallern Hübscher Hans h.huebscher@hispeed.ch Ingold Fritz Geschäftsleitung Mimosa Cheminéebau u. Gewürze Dintikon Isler Fritz fritzisler@gmx.ch Jäger Thomas Geschäftsleiter azag Jauslin Matthias Jost AG Käppeli Hans-Matthias Winterschwil Kaufmann Urs Gabor Repräsentant Kaufmann Beat AGENS Werbeagentur Fahrwangen Keller Samuel Crazyflag AG Klumpp Werner Schulleiter Berit-Exbit Zürich Koch Josef Karl Büttikon Kunz Roger Garage Auto Kunz AG Lehmann Martin Wilco AG Leimgruber Hanspeter Neue Aargauer Bank /Sarmenstorf Regionenleiter Freiamt Leuppi Bruno Villmergen bruno.leuppi@bluewin.ch Lindenmann Roman Berimo AG Lüscher Urs SINVEST Finanz AG Mantella Gregorio Bar Caffé ibarus Mazzotta Franco Herrenmode Mazzotta Wohen Meier René Notar notar.rm@bluewin.ch Meier Robert Mitac Immobilien AG Lenzburg Meyer Paul Xaver Meyer AG Villmergen Niedermann Jörg Marketing/Consulting Lenzburg Nietlispach Christof Verleger Wohler Anzeiger Münger Urs IBW Technik AG, Geschäftsleiter /Hausen Portmann Josef Huwiler & Portmann AG Unterlunkhofen Bauunternehmung Räber Eugen Maler- u. Gipsergeschäft Richner André richnerstutz ag Villmergen Salathé Claude Brissago TI k.salathe@bluewin.ch Schibler Wolfgang Mitglied Geschäftsleitung Ärztekasse Zürich/Bettwil wolfgang.schibler@aerztekasse.ch Schmid Stephan Schmid Gartenbau AG Schafisheim Schmidli Jakob Finanzdienstleistungen info@jschmidli.ch Seiler Rita Hotel Restaurant Sternen remus.lochmann@gmx.ch Strebel Heinz Strebel Uhren-Schmuck Thumm Rolf Generalagent Mobiliar Muri Toch Franco franco.toch@hispeed.ch Tschachtli Lucien Tschachtli AG, Video-TV-Hi-Fi Wasem Jürg IBW Installationen AG, Geschäftsleiter /Holderbank Weber Christoph Hotel Schönau Weisshaupt Dr. iur. Hanspeter hanspeter.weisshaupt@gmx.ch Wich-Linder Barbara Top Pharm Hirsch Apotheke Wyder Andreas Wyder + Frey Architekten Muri/ wyder_frey@bluewin.ch Zobrist Hildegard Gasthof Linde Büttikon Zumstein Philipp Garage Robert Huber AG Villmergen 33

14 Juniorenabteilung Lucien Tschachtli, Carmela Bonito Erfolgreicher Sponsorenlauf der FCW-Junioren Der alljährliche Sponsorenlauf der Juniorenabteilung des FC kommt immer mehr in Fahrt und ist erfolgreicher denn je. Mittlerweilen hat das Organisationskomitee unter der Leitung von Juniorenobmann Lucien Tschachtli einen Vereinsevent daraus lanciert. Der Erfolg des Sponsorenlaufs 2011 kann sich sehen lassen. Nur das Wetter spielte leider nicht mit. Juniorenobmann und FCW-Vizepräsident Lucien Tschachtli hatte für den Sponsorenlauf 2011 klare Ziele vor Augen. Das Stelldichein der Juniorinnen und Junioren des FCW sollte neben den Hauptaktivitäten «Laufen und Geld sammeln» auch einen entsprechenden Rahmen haben. Patrick Scherer, seines Zeichens J+S-Coach des FC, organisierte erstmals einen Stand von Swiss Olympic «Cool and Clean». «Cool and Clean» ist das Präventionsprogramm im Schweizer Sport und setzt sich für fairen und sauberen Sport ein. Die fünf Commitments sind Programminhalt und Instrument zugleich. «cool» steht für die Commitments «Ziele erreichen», «an die Spitze wollen» und Fairplay, «clean» bezieht sich auf Doping, Verzicht auf Tabak und Cannabis und massvollen Alkoholkonsum. Das Programm «cool and clean» wird wissenschaftlich begleitet und evaluiert. Die Trägerschaft von «cool and clean» besteht aus Swiss Olympic, dem Bundesamt für Sport (BASPO) und dem Bundesamt für Gesundheit (BAG). Dank der guten Zusammenarbeit der Träger können Synergien optimal genutzt werden. Paul Stäger und Ramon Coira mit ihren Teams sorgten für das leibliche Wohl. Die Temperaturen waren gerade an diesem Freitagabend gesunken und zwischenzeitlich regnete es wie aus Kübeln. Gut gab es heisse Bratwürste und feine Pasta für die gebeutelten Läuferinnen und Läufer, aber auch für die zahlreichen Eltern, Grosseltern, Götti, Gotten und Gäste der Junioren. Einige Spieler der 1. Mannschaft standen für Autogramme während des Sponsorenlaufs zur Verfügung und am Torwandschiessen kam auch der Fussball nicht zu kurz. Die Fakten zum erfolgreichen Sponsorenlauf FCW-Juniorinnen und Junioren nahmen am Sponsorenlauf teil 942 einzelne Personen haben einen Betrag gesponsert Der Sponsorenlauf 2011 brachte die Rekordsumme von Fr in die Juniorenkasse Die U14 von Trainer Marco Scarano war top im Erlaufen der Sponsorengelder (Total Fr ) Die erfolgreichsten Läufer waren Vincenzo Serratore (U14) mit Fr gefolgt vor Monique Tschachtli mit Fr und Dominik Stutzer (U13) mit Fr Der FC dankt allen Juniorinnen und Junioren, ihren Trainern und vor allem auch den zahrleichen Sponsoren, die diesen Erfolg für die Juniorenabteilung des FC möglich machten. Super! Und auf eine erfolgreiche Neuauflage im 2012! Theo Karapetsas, Leo Romero und Nenad Bijelic an der Autogrammstunde. Neo-Juniorentrainer «Piu» at work. Juniorenobmann und Initiant des Sponsorenlaufs Lucien Tschachtli im Gespräch mit Simon Roduner. Batzenlauf für die Juniorenabteilung. 35

15 Finalteilnahme Andy Wyder Zu Gast beim Europa-League- Final in Dublin Zwei verdiente FCWler reisten nach Dublin, Ramon Coira und Angelo Domingos Correia zu Gast beim Europa-League-Final in Dublin Zuerst war es ein frommer Wunsch, dann emotionale Realität mit einer Portion Grosszügigkeit. Dass Ramon Coira und Angelo Correia zwei äusserst fleissige Helfer und Diener des FC im Gastro-Bereich sind, weiss wohl jeder FCW-Fan. Es ist augenfällig, was die beiden an den Heimspielen und Turnieren des FC leisten. Beide sind Profis in ihrem Bereich und für den FC nun seit vielen Jahren unverzichtbar. Die eher scheue Anfrage von Angelo Correia an Präsi Andy Wyder, ob er vielleicht Zugang zu Tickets für den Europa-League-Final zwischen seinem Lieblings- und Heimklub FC Porto und dem ebenfalls portugiesischen Gegner FC Sporting Braga habe, endete eher in einem Schulterzucken des Präsidenten als denn in einer klaren Zusage. Präsident Andy Wyder dankte den beiden SEAT-Verantwortlichen Markus Bingesser und Marco Brütsch im Namen seiner beiden Ramon Coira und Angelo Correia. verdienten FCW-Kollegen Ramon und Angelo für die Grosszügigkeit und dass die Reise an den Final aus einer Idee zur Tatsache wurde. Aber, so zwickte es den FCW-Präsidenten, zwei verdienten FCW-Mitgliedern eine besondere Freude zu bereiten, wäre eben schon toll. Gedacht getan. Dank den guten Beziehungen zu Markus Bingesser, Leiter der Fussballschule Waltenschwil und Regionenleiter bei der SEAT (Hauptsponsor der UEFA Europa League) und dem Werbeleiter SEAT Marco Brütsch gelang es Andy Wyder den beiden Porto-Fans die Reise nach Dublin an den Final von Mitte Mai zu ermöglichen. Die Freude war denn auch bei beiden Reiseteilnehmern gigantisch und die Dankbarkeit gross geschrieben. Der FC Porto gewann den UEFA-Pokal 2011 und somit hatte der grosse Ausflug der beiden ins ferne Irland auch den richtigen Sieger. Übrigens, Ramon Coira schmeckte das irische, dunkle Bier fast so gut wie das Finalspiel im vollen Stadion in Dublin. FC Porto gewinnt den Final in Dublin mit 1:0. 37

16 FC U10 Ruedi Burkart FC stürmt in den Achtelfinal Das «Tessiner Märchen» der U10 beim Turnier in Losone endet erst gegen das übermächtige Varese. Einen speziellen Saisonabschluss erlebten die U10-Junioren des Trainerduos Zoran Jovanovic/Michele Furfaro und deren Eltern. Über das Pfingstwochenende fuhr die 38-köpfige Reisegruppe ins Tessin, um am 23. internationalen Turnier von Losone teilzunehmen. Nach einem resultat- und stimmungsmässig sehr durchzogenen ersten Tag steigerte sich die Mannschaft enorm und qualifizierte sich im 56 Teams starken Teilnehmerfeld für den Achtelfinal. Dort war Varese schlicht besser und warf die Freiämter mit einem 4:0 aus dem Turnier. Den Sieg holte sich der Nachwuchs von Atalanta Bergamo mit einem 8:0 (!) im Final gegen Inter Mailand. Lange Gesichter bei der Freiämter Delegation am ersten Tag des Goss Cups in Losone. In der Siebnergruppe mit Teams wie Monterosa (I), Massagno und Mellingen kam man gerade mal auf den sechsten Rang. Nur die chancen- und punktelosen Mädchen von Celle Ligure (I) liess man hinter sich. Immerhin mussten die Wohler nicht schon vorzeitig die Segel streichen, da nur der Letzte aus dem Turnier ausschied. Allerdings wartete in der Zwischenrunde mit Eiken ein Gruppensieger und mit Kloten ein Gruppenfünfter auf die verunsicherten Wohler. Nur der Sieger dieser Dreierpoule würde sich für den Achtelfinal qualifizieren. War es die kurze Nacht in der uralten und muffeligen Militärunterkunft in der Nähe von Die U10 mit dem Trainerduo Zoran Jovanovic und Michele Furfaro. Cadenazzo? Oder das kurze Sponti-Mätschli im Halbdunkel auf der schlecht gemähten Wiese wenige Minuten vor dem Zähneputzen? Fakt ist, dass die Zuschauer die Wohler Spieler am zweiten Tag nicht mehr wiedererkannten. Angeführt von Aggressivleader Dardan Ramoja und «Marathonman» Kerem Kursun und mit den beiden Klassegoalies Altin Xhemali und Beni Sardella im Rücken kämpften sie wie in ihren besten Tagen. Und machten den Traum wahr: Dank herrlichen Treffern von Martin Burkart und Kerem Kursun besiegten die Wohler Eiken und Kloten je mit 1:0. Und qualifizierten sich für den Achtelfinal. Dort war jedoch erwartungsgemäss Schluss mit lustig. Varese setzte dem «Tessiner Märchen» der Wohler mit einem diskussionslosen 4:0 ein jähes Ende. Spiel gegen Kloten auf die lautstarke Unterstützung ihrer Freunde des FC Uitikon verlassen. Es war eine spezielle Situation: Die Zürcher aus Uitikon schrien sich gegen die Zürcher aus Kloten die Seele aus dem Leib für die Aargauer aus... Grund genug für FCW-Präsident Andy Wyder, die Uitiker Mannschaft an ein Heimspiel in der kommenden Challenge-League-Saison einzuladen. Die Wohler spielten sich mit ihrem Kampfgeist in die Herzen der Zuschauer. Und durften sich im 39

17 Seitenblicke Andy Wyder Heirat in Las Vegas und U13-Talentmeisterschaft Aufgeschnappt Im Interview mit dem «BLICK» und auf die Frage nach seinen Familienverhältnissen holte Mister «Tagesschau» Franz Fischlin zu einem fussballerischen Vergleich aus. «BLICK»: Sie haben mittlerweile eine richtige Rasselbande fast schon wie die Patchwork- Familie von Angelina Jolie und Brad Pitt. Wie bringen Sie die unter einen Hut? Franz Fischlin: Der Vergleich mit den beiden ist etwas abenteuerlich. Das ist, wie wenn man den FC mit Bayern München vergleicht. Wir stehen weder in einem solch öffentlichen Fokus, noch haben wir die Infrastruktur und das viele Geld (lacht). Wir regeln unser Leben ganz gewöhnlich, wie jede andere Schweizer Familie auch. Manchmal stressiger, manchmal relaxter. Angehalten Unser FCW-Stürmer Pascal Renfer nutzte die Sommerpause zwischen der alten und neuen Saison für eine Reise in die USA, genauer nach Las Vegas. Dort spielte er nicht nur an den Geldautomaten und einarmigen Banditen er hatte Wichtigeres vor. So hielt er um die Hand seiner geliebten Izamara an und ehelichte seine schöne Iza in «Vegas» im Scheinwerferlicht der grossen Spielmetropole. Viel Glück ihr zwei der FC gratuliert ganz herzlich. Jetzt sind sie ein Ehepaar, Pascal und Izamara Renfer. Ausgezeichnet Die D-Junioren vom Trainerduo Patrik und Werner Lang spielten in der Rückrunde in einer neu ins Leben gerufenen Talentmeisterschaft des Innerschweizer Fussballverbandes. Die Idee wurde vom ehemaligen Nati-Kicker Stefan Marini begleitet. Trainer Patrik Lang resümiert diese neue Meisterschaft wie folgt. Das Niveau der Spiele ist deutlich höher als in der normalen Aargauer Meisterschaft. Die Spieler werden mehr gefordert und dadurch gefördert. Der höhere Level schafft ihnen ein besseres Trittbrett für die nachfolgende U14 und dem Junioren-Spitzenfussball. Die U13 des FC ritt nach dem 6:1-Starterfolg gegen den FC Aarau auf einer richtigen Erfolgswelle und schloss die Meisterschaft auf dem ausgezeichneten 1. Rang ab vor den Teams SC Kriens und Zug 94. Im nächsten Jahr sollen auch noch Teams des FC Zürich, FC Luzern und FC Solothurn dazukommen. Patrik Lang meint, die U13-Talentmeisterschaft sei eine gelungene Sache, die der FCW auch in der kommenden Saison erfolgreich bestreiten will. Werner Lang Patrik Lang 43

18 NEWS AGENDA mailbox Die Mailbox des FCW - Nachgefragt Martin Ruedas Traumsaison Der ehemalige FCW-Trainer Martin Rueda kennt die Szenerie, wenn sich der Trainer anschickt mit seinem Team aufzusteigen. Mit dem FC ist er am 8. Juni 2002 auf der Paul-Walser- Stiftung in die Nationalliga B überraschend aufgestiegen. In diesem Jahr erlebte er mit seinem neuen Club FC Lausanne-Sport gleich im ersten Jahr als Coach nicht nur die Höhen der Europa League kennen, nein, er schaffte das zwischenzeitlich fast Unerreichbare und stieg am Schluss der Meisterschaft mit drei Punkten Vorsprung auf den nächsten Verfolger Servette FC direkt in die Super League auf. Der Challenge-League-Meister 2011 ist ihm und seinem Team ebenfalls gewiss. Im Kurzinterview schaut Martin Rueda nochmals zurück auf die verrückten Tage am Lac Leman. Aufgestiegen! Martin Rueda, wir gratulieren dir herzlich zum Aufstieg in die Super League. Wie war das möglich nach 14 Punkten Rückstand auf Lugano? Ja, wir haben nie aufgegeben und immer an uns geglaubt. Es war zwar fast aussichtslos den FC Lugano abzufangen. Nach der Niederlage in Aarau trotz einem guten Spiel meines Teams, habe ich der Mannschaft gesagt, dass wir die nächsten sieben Spiele gewinnen müssen und werden. Und, dann werde abgerechnet. Wir hatten denn auch das Glück, dass Lugano und Vaduz nachgelassen haben. Wir gewannen die folgenden sieben Spiele und stiegen auf. Was bedeutet dir persönlich die letzte Saison mit Lausanne-Sport? Für mich ist es natürlich die erfolgreichste Saison als Trainer mit der Europa-League-Quali und dem Aufstieg in die Super League. Es ist ein Riesenerfolg und eine grosse Genugtuung. Ich bin meinem Ziel, als guter Trainer anerkannt zu sein, einen grossen Schritt nähergekommen. In habe ich auch schöne Erfolge gefeiert. Ein für stolzer 4. und 5. Rang, aber halt auch ein 12. Rang ergeben nicht das gleiche Renommee für einen Trainer. Wie ist der Ausblick in die neue Saison? Kann Lausanne etwas reissen in der ASL? Wir sind dran, eine neue Mannschaft aufzubauen. Es braucht 5-6 Neuzugänge, die brauchen Zeit. Ich hoffe, die Euphorie der letzten Saison in die neue reinzubringen und gleich zu Beginn zu punkten. Ich denke, wir haben Qualität, um Überraschungen zu schaffen, ähnlich wie es in der vergangenen Saison dem FC Thun gelang. Was traust du dem FC in der kommenden Saison zu, in der sechs Teams aus der Challenge League absteigen werden? mit diesem Präsidenten? (Lacht). Ich weiss, wie ihr in arbeitet und dass ihr eine Mannschaft zusammenstellt, die den Liga erhalt und diesen 10. Rang schaffen kann. Ich rechne nicht damit, dass absteigt. Im Gegenteil, kommt unter die ersten zehn. Danke Martin, und viel Glück in der Super League! Beim Feiern ganz gross Lausanne-Trainer Martin Rueda. IMPRESSUM Herausgeber: Fussball-Club, Stadion Niedermatten, Wilstrasse 76, Postfach 1407, 5610 Tel Fax info@fcwohlen.ch Redaktionsteam: René Meier Andreas Wyder Urs Bächer Ruedi Burkart Carmela Bonito Inserateverwaltung: Werner Baur, Mobile , werner.baur2@bluewin.ch Fotos: Alexander Wagner, Fotograf, Wettingen Daniela Frutiger, Fotografin, Villmergen Verlag/Druck: Kasimir Meyer AG Der grafische Betrieb Kapellstrasse 5, 5610 FCW-AGENDA 13. Juli 2011 Ordentliche Generalversammlung Supportervereinigung FC Stadion Niedermatten 25. Juli 2011 Eröffnungsspiel Meisterschaft Challenge League TV-Live-Spiel, Spielbeginn Uhr FC FC Locarno Spielplan auf 9. August 2011 Trainingsbesuch und Mannschaftsvorstellung Stadion Niedermatten, ab 17 Uhr Donatorenvereinigung FC 4. September 2011 U20-Länderspiel Herren; Uhr Schweiz Deutschland Stadion Niedermatten 45

17. Jahrgang ISSN 1664-9990 Nr. 100 August 2015 Auflage 1500

17. Jahrgang ISSN 1664-9990 Nr. 100 August 2015 Auflage 1500 17. Jahrgang ISSN 1664-9990 Nr. 100 August 2015 Auflage 1500 1 0 0 Die Welt der Kunst Pirjo Mayr Carmela Inauen Martin Eberhard Rolf Knie Christine Comyn Francesco Cusumano Armin Strittmatter Anna F. Helfer

Mehr

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern.

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 liste 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014 4 Knonau Fax: 044 767 16 20 076 433 04 67 079 676 99 60 Schiesszeiten Donnerstag 23.01.2014 zelschüsse 24.01.2014

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Credit Suisse Meisterschaft Oktober 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 814 Kategorie B Hirsiger Werner Steinmann Uhren 755 Kategorie C Perriard Roger

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

Mitgliederverzeichnis 13.8.2015

Mitgliederverzeichnis 13.8.2015 AKM-Plast M. Kretz GmbH Tel. G: 0522336272 Markus Kretz Fax: 0523940630 Tösstalstr. 227 Natel: 0794401504 8405 Winterthur E-Mail: toesspark@bluewin.ch AMAG RETAIL Winterthur Tel. G: 0522083232 Urs Amacher

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

15. Kleinkaliber Gemeindeund Firmenschiessen Rapperswil Jona 2010. Ranglisten STADTSCHÜTZEN RAPPERSWIL

15. Kleinkaliber Gemeindeund Firmenschiessen Rapperswil Jona 2010. Ranglisten STADTSCHÜTZEN RAPPERSWIL 15. Kleinkaliber Gemeindeund Firmenschiessen Rapperswil Jona 2010 Ranglisten STADTSCHÜTZEN Gruppenrangliste Kategorie A (Aktive und Nichtaktive) 1. Luminati André 71 Stadtschützen Rapperswil OK Hanslin

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Rolf Erni AG - Industrie Fischbachstrasse 5620 Bremgaren - Tel: 056 633 54 66

Rolf Erni AG - Industrie Fischbachstrasse 5620 Bremgaren - Tel: 056 633 54 66 Rolf Erni AG - Industrie Fischbachstrasse 5620 Bremgaren - Tel: 056 633 54 66 Referenzenliste Objekt : Sehr geehrter Gerne senden wir Ihnen unsere Referenzenliste Unser Betrieb beschäftigt 8 Personen.

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Wir freuen uns den TV Endingen präsentieren zu können!

Wir freuen uns den TV Endingen präsentieren zu können! Das Aushängeschild Wir freuen uns den TV Endingen präsentieren zu können! Nachwuchs der Spitzenklasse Zupacken und gewinnen Ihr Aushängeschild Die erste Mannschaft Die Strategie, der Weg Der TV Endingen

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse ZEP Meister Saison 2006 / 2007 hintere Reihe von links: Patrick Wickli, Philipp Rinaldi, Andreas Baumann, Yves Meier, Thomas

Mehr

Dokumentation Marketingkonzept. Saison 2007/08

Dokumentation Marketingkonzept. Saison 2007/08 Dokumentation Marketingkonzept Saison 2007/08 Damen NLB Damen 3. Liga A Damen 3. Liga B Juniorinnen A Meister Juniorinnen B Juniorinnen C Mini Mädchen Herren 1. Liga Herren 3. Liga Herren 4. Liga Junioren

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

Sponsoring 1932 FC RUSWIL 1

Sponsoring 1932 FC RUSWIL 1 Sponsoring 1932 FC L I W S U R 1 Inhaltsverzeichnis Fussballclub Ruswil Sponsoring 4 5 Hauptsponsor 6 7 Co-Sponsor 8 Bandenwerber 9 Supporter 09 10 Club Freunde des FC Ruswil 11 Spieler-Sponsor im Matchprogramm

Mehr

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste Armbrust-Freundschaftsbund Zürich 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg Komplette Festrangliste 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. - 26. April 2012 in Höngg Rangliste

Mehr

Interclub Tennisclub Zug 2014. NLB, NLC & 1 Liga

Interclub Tennisclub Zug 2014. NLB, NLC & 1 Liga Interclub Tennisclub Zug 2014 NLB, NLC & 1 Liga Sponsorenmappe März 2014 Impressionen 2 TC Zug Grösster Tennisclub im Kanton Zug 460 Mitglieder 150 Juniorinnen und Junioren Ca. 150 Zuschauende an Partien

Mehr

Jahresbericht des Präsidenten", zuhanden der GV von Solothurn Tennis 2009

Jahresbericht des Präsidenten, zuhanden der GV von Solothurn Tennis 2009 Gerlafingen, im März 2010 Solothurn Tennis Ressort "Präsident" Thomas Häuptli Steinhölzlistrasse 2 4563 Gerlafingen Tel. G: 061 705 43 80 Fax.G: 061 705 45 85 Tel. P: 079 628 55 68 Fax. P: 032 675 99 81

Mehr

Sponsoring Futsal Olympique Basel

Sponsoring Futsal Olympique Basel Sponsoring Futsal Olympique Basel Mit einem Sponsoring bei uns, unterstützen Sie ein junges und vielversprechendes Team und helfen gleichzeitig dabei diesen, in der Schweiz, noch recht unbekannten Sport

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Anwesende: Wormstetter Beat Trachsel Heinz Wiederkehr Rolf Hof Georges Bauer Ruedi Kindlimann Peter Peccanti Giuliano Ryf Ernst Mazzei Giuseppe Huber

Mehr

7 Organe der Aargauischen Industrie- und Handelskammer

7 Organe der Aargauischen Industrie- und Handelskammer 7 Organe der Aargauischen Industrie- und Handelskammer (Stand: 1. Januar 2015) 75 7.1 Ehrenmitglieder Dr. Ernst Fahrländer, Rothrist, Ernennung: 1985 Hans Erich Roth, Lenzburg, Ernennung: 1995 Kaspar Villiger,

Mehr

N e w s l e t t e r 2015.8

N e w s l e t t e r 2015.8 N e w s l e t t e r 2015.8 Liebe Unihockeyfreunde, die Tigers sind mitten in der Saisonvorbereitung..vor und hinter den Kulissen.! U19 Silbermedaille in Schweden Die Unihockey Tigers gratulieren ihren

Mehr

Future.Talk 5 / 2014. Altersvorsorge im internationalen Vergleich: Wo steht die Schweiz? Mittwoch, 27. August 2014, 13:30 18:30 Uhr, Kursaal Bern

Future.Talk 5 / 2014. Altersvorsorge im internationalen Vergleich: Wo steht die Schweiz? Mittwoch, 27. August 2014, 13:30 18:30 Uhr, Kursaal Bern Future.Talk 5 / 2014 Mittwoch, 27. August 2014, 13:30 18:30 Uhr, Kursaal Bern I.VW-HSG in Kooperation mit dem World Demographic & Aging Forum Future.Talk 5 / 2014: Hintergrund und Ziel Praktisch alle Industrienationen

Mehr

Lesen Sie in dieser Ausgabe: De vier Griabigen. Bayern is a Weltmacht. Es lebe der Sport! Genuss mit Pflaumenmus:

Lesen Sie in dieser Ausgabe: De vier Griabigen. Bayern is a Weltmacht. Es lebe der Sport! Genuss mit Pflaumenmus: Lesen Sie in dieser Ausgabe: De vier Griabigen Bayern is a Weltmacht Es lebe der Sport! Genuss mit Pflaumenmus: Durchs Weissbierglas g schaut Gespräche an Wirtshaustischen unterliegen unbestreitbar ganz

Mehr

Sportnacht Basel 2007

Sportnacht Basel 2007 Sportnacht Basel 2007 Stimmen von Teilnehmenden Robert L.: Ich möchte Ihnen für diesen einzigartigen Event gratulieren! Mirjam P.: Die Teilnahme an der Sportnacht letzten Samstag hat mir total Spass

Mehr

Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen

Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen Hauptbahnhof - Zürich Ausgeführt 1997, Bern Tel. 044 245 25 21 Röntgen-/Langstrasse, Zürich Ausgeführt 1998 Stadtpolizei Zürich Herr Marcel Fäh Tel. 044

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2013 Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Die beliebtesten neuen Gastro-Konzepte ausgezeichnet

Die beliebtesten neuen Gastro-Konzepte ausgezeichnet auszeichnung 18.11.2014 Die beliebtesten neuen Gastro-Konzepte ausgezeichnet Winner Trend & Master 2015: Loft Five, Zürich (v.li.): Christoph Schweizer, Sabine Sailer, Daniel Kern, Andreas Navato, Markus

Mehr

Jahresrückblick Junioren

Jahresrückblick Junioren Jahresrückblick Junioren Patrick Coppola Juniorenobmann Kinderfussball Junioren G, F + E In die Saison im August 2014 starteten wir wiederum mit einem G-Junioren Team und mit total 4 Junioren F Teams.

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Unsere Hoteliers... Christoph Bohren

Unsere Hoteliers... Christoph Bohren Unsere Hoteliers... «Die Begegnung mit Solothurn war für uns Liebe auf den ersten Blick. Wir wünschen uns, dass unsere grosse Begeisterung für diesen Fleck Erde auch andere anstecken kann.» Anita und Peter

Mehr

Management. 12 CRM-Best Practice-Fallstudien zu Prozessen, Organisation, Mitarbeiterführung und Technologie

Management. 12 CRM-Best Practice-Fallstudien zu Prozessen, Organisation, Mitarbeiterführung und Technologie Martin Stadelmann, Sven Wolter, Sven Reinecke,Torsten Tomczak Customer Relationship Management 12 CRM-Best Practice-Fallstudien zu Prozessen, Organisation, Mitarbeiterführung und Technologie Verlag Industrielle

Mehr

lokal regional national Liste 4 Remo Bill

lokal regional national Liste 4 Remo Bill lokal regional national Liste 4 SP-Nationalratskandidat Wahlen vom 18. Oktober 2015 Liebe Wählerin Lieber Wähler Roberto Zanetti wieder in den Ständerat Sozialdemokratische Partei Der Kanton stellt 2015

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Marathon als Lebenshilfe

Marathon als Lebenshilfe Marathon als Lebenshilfe Stefan Schubart läuft 1000 Kilometer quer durch Bayern u.a. für die Kinderbrücke Allgäu und damit auch für die Lebenshilfe Kempten Kempten(mori). Strahlend sitzt Stefan Schubart

Mehr

27. Generalversammlung

27. Generalversammlung 27. Generalversammlung 1. Begrüssung 2. Versand der Einladung (Art. 11) 3. Beschlussfähigkeit (Art. 14) Anwesenheitsliste 1. Arnold Leo 2. Bettschart Fritz 3. Bischoff Thomas 4. Blum Christof 5. Bonafini

Mehr

JAHRESBERICHT 2012 (2. REAL MUHEN)

JAHRESBERICHT 2012 (2. REAL MUHEN) JAHRESBERICHT 2012 (2. REAL MUHEN) Alfred Kaser, Klassenlehrer Im August 2010 sind wir zu einer Klasse von 16 Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Klassen aus Muhen und Kölliken zusammengekommen.

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

IHS - Jahresfachtagung

IHS - Jahresfachtagung Ingenieur Hospital Schweiz Ingénieur Hôpital Suisse IHS - Jahresfachtagung 23. / 24. April 2009 im Seminarhotel Sempachersee Nottwil Tagungsthema: Facility-Management Organisationsformen und FM-Kennzahlen

Mehr

Name Vorname Titel Arbeitgeber / Funktion Anuth Sandra Suva Arnold Damian lic. iur. Rechtsanwalt

Name Vorname Titel Arbeitgeber / Funktion Anuth Sandra Suva Arnold Damian lic. iur. Rechtsanwalt Anuth Sandra Suva Arnold Damian lic. iur. Rechtsanwalt Bär Walter Bär Hubert lic. iur. Fürsprecher SVV Baumann Wey Sabine lic. iur. Rechtsanwältin Suva Baumeister Urs Swiss Re Beck René Basler Versicherung

Mehr

VISION. Unsere Hauptmotivation besteht darin, die trendige Sportart Unihockey als Leistungssport auf hohem Level zu betreiben.

VISION. Unsere Hauptmotivation besteht darin, die trendige Sportart Unihockey als Leistungssport auf hohem Level zu betreiben. SPONSORING VISION Unsere Hauptmotivation besteht darin, die trendige Sportart Unihockey als Leistungssport auf hohem Level zu betreiben. Organisation und Förderung der sportlichen Aus- und Fortbildung

Mehr

VORSORGEANLASS. 27. Mai 2015. Die hohe Kunst der Beruflichen Vorsorge. Folie 1

VORSORGEANLASS. 27. Mai 2015. Die hohe Kunst der Beruflichen Vorsorge. Folie 1 VORSORGEANLASS 27. Mai 2015 Die hohe Kunst der Beruflichen Vorsorge Folie 1 Otto von Bismarck / 1889 3-Generationen-Vertrag Dem Arbeiter das Recht auf Arbeit zu geben Die Pflege zu sichern, wenn er krank

Mehr

World Inline Cup Zürich 2009

World Inline Cup Zürich 2009 World Inline Cup Zürich 2009 Das 3. Rennen in der Serie, Zürich präsentiert sich ebenfalls in neuem Gewande. Der neue Ort für das Village ist auch gut gewählt. Die Strecke war gegenüber dem Vorjahr leicht

Mehr

Profitennis im ULSZ Rif

Profitennis im ULSZ Rif Der Salzburger Tennisverband präsentiert: Profitennis im ULSZ Rif Pressegespräch und Medieninformation Dienstag, 30. August 2011 ULSZ Rif Salzburger Tennisverband A-5400 Hallein-Rif, Hartmannweg 4 Telefon

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

24. Internationales Frühlingsturnier der St.Galler Kantonalbank 2013

24. Internationales Frühlingsturnier der St.Galler Kantonalbank 2013 24. Internationales Frühlingsturnier der St.Galler Kantonalbank 2013 Curling Club Uzwil 24. Internationales Frühlingsturnier 22. 24. März 2013 Es ruchte wieder einmal! Es ist wohl mittlerweile in der ganzen

Mehr

Das ultimative Showgefühl

Das ultimative Showgefühl Zentralschweizer Fernsehen präsentieren: Das ultimative Showgefühl Erleben Sie den Schweizer Weltklasse-Magier «Magrée» live und so nah wie nie zuvor Ab 4. September 2013 in Nottwil/Luzern Jeden 1. Mittwoch

Mehr

Business Club Albis. 8910 Affoltern a. A. info@bcalbis.ch www.bcalbis.ch. Herzlich willkommen im Business Club Albis

Business Club Albis. 8910 Affoltern a. A. info@bcalbis.ch www.bcalbis.ch. Herzlich willkommen im Business Club Albis Business Club Albis 8910 Affoltern a. A. info@bcalbis.ch www.bcalbis.ch Herzlich willkommen im Business Club Albis Architektur, Generalplanung Umbauten, Sanierungen, Entwicklung, Beratung Thomas Landis

Mehr

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 Volkshochschule Zürich AG Riedtlistr. 19 8006 Zürich T 044 205 84 84 info@vhszh.ch ww.vhszh.ch SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 WIE GEHEN SIE VOR? 1. Sie bearbeiten die Aufgaben

Mehr

Bundesamt für Sport BASPO. Direktor Matthias Remund Stellvertretender Direktor Walter Mengisen Vizedirektor Jörg Annaheim

Bundesamt für Sport BASPO. Direktor Matthias Remund Stellvertretender Direktor Walter Mengisen Vizedirektor Jörg Annaheim Bundesamt für Bundesamt für Direktor Matthias Remund Stellvertretender Direktor Walter Mengisen Vizedirektor Projektmanagement Direktionssekretariat Kommunikation/Information politik und Ressourcen Jugend-

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

ffside 34 / Nr. 1 März 2011 An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren

ffside 34 / Nr. 1 März 2011 An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren 34 / Nr. 1 März 2011 Einladung zur Halbjahresversammlung An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren Datum Freitag, 25. März 2011 Zeit 19.00

Mehr

Prävention in der Nachwuchsförderung

Prävention in der Nachwuchsförderung Prävention in der Nachwuchsförderung Was ist cool and clean? Junge Sportlerinnen und Sportler setzen sich für guten und sauberen Sport ein und leben die Commitments. Sie sind sich ihrer Vorbildrolle bewusst.

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

Aktuelle Fragen des Staatshaftungsrechts

Aktuelle Fragen des Staatshaftungsrechts Rechtswissenschaftliche Fakultät Weiterbildung Recht TAGUNG Aktuelle Fragen des Staatshaftungsrechts DONNERSTAG, 3. JULI 2014 09.30 17.30 UHR HOTEL CONTINENTAL PARK, MURBACHERSTRASSE 4, 6002 LUZERN Tagungsziele

Mehr

Region HEFTI. HESS. MARTIGNONI.

Region HEFTI. HESS. MARTIGNONI. Region Bern-Solothurn HHM Lösungen für die Region Bern-Solothurn Von den eng vernetzten Standorten Bern und Solothurn aus wird für die Region Bern-Solothurn das gesamte Leistungsspektrum der HHM angeboten.

Mehr

Preis: Nicht gratis freiwilliger Beitrag in die Nachwuchs-Kasse

Preis: Nicht gratis freiwilliger Beitrag in die Nachwuchs-Kasse Preis: Nicht gratis freiwilliger Beitrag in die Nachwuchs-Kasse Armbrustschützen Thalwil - Ranglisten 2008... Armbrustschützen Thalwil JAHRESMEISTERSCHAFT 3 58. Speckschiessen Buhwil-Neukirch TG 4 61.

Mehr

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten Wahltag: 07.03.200 0 CVP -Dorf Sitze: 4. Imfeld Patrick, dipl. Bankfachexperte, 6060 2. Berlinger Jürg, Geschäftsführer, 6062 Wilen 3. Huser Zemp Theres, Sozialarbeiterin, 4. Keiser-Wirth Urs, dipl. Physiotherapeut,

Mehr

«Kids Tennis in der Schweiz

«Kids Tennis in der Schweiz Fallstudie Kids Tennis High School FÜR SWISS TENNIS HAT NIK SCHWAB IN ENGER KOOPERATION MIT HEJ CREATIVE EIN KOMMUNIKATIONSKONZEPT FÜR DAS NEUE U10-AUSBILDUNGSPROGRAMM DES SCHWEIZERISCHEN TENNISVERBANDS

Mehr

Bogogno Junior Boot Camp

Bogogno Junior Boot Camp Bogogno Junior Boot Camp PROject GOLFsports Junior Sommer Camp vom 10.-16. August 2015 in Bogogno/Italien Zum ersten Mal bieten die beiden ehemaligen Tourprofis Christoph Günther und Marcel Haremza, sowie

Mehr

SCHACH-CLUB ILLNAU-EFFRETIKON JAHRESPROGRAMM 2013/2014

SCHACH-CLUB ILLNAU-EFFRETIKON JAHRESPROGRAMM 2013/2014 SCHACH-CLUB ILLNAU-EFFRETIKON JAHRESPROGRAMM 2013/2014 1. Allgemeines Stand: März 13 Frank Damman Spielbeginn für sämtliche Veranstaltungen; Meldeschluss Forderungsturnier 20.00 Uhr Meisterschaft und Cup

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Sponsoring Konzept ZURICH UNITED GOES TO PRAGUE GAMES 2016 04. 10. JULI 2016. www.zurichunited.ch

Sponsoring Konzept ZURICH UNITED GOES TO PRAGUE GAMES 2016 04. 10. JULI 2016. www.zurichunited.ch Sponsoring Konzept ZURICH UNITED GOES TO PRAGUE GAMES 2016 04. 10. JULI 2016 www.zurichunited.ch NACHWUCHSABTEILUNGEN DER FOLGENDEN VEREINE: UHC USTER HC RYCHENBERG GC UNIHOCKEY JETS USTER WINTERTHUR ZÜRICH

Mehr

Rangliste. www.querdurch.ch. Medienpartner. Hauptsponsor. Freitag, 7. September 2012

Rangliste. www.querdurch.ch. Medienpartner. Hauptsponsor. Freitag, 7. September 2012 Rangliste Freitag, 7. September 2012 www.querdurch.ch Hauptsponsor Medienpartner Kategorie L, Muki / Vaki (Jahrgang 2006 oder jünger) 1. 97 Jugi Solothurn-Stadt 2:22.400 (Fabio, Cedric, Elia, Elina, Anja,

Mehr

Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM)

Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM) Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM) 2002 Im Jahr 2002 beschliessen die drei wackeren und bodenständigen Metzger (Arthur Rossetti, Hägendorf / Kurt Wick, Amriswil und Jules

Mehr

Jodlergruppe Swissair Kloten

Jodlergruppe Swissair Kloten Jodlergruppe Swissair Kloten Grosser Unterhaltungsabend mit Gesang, Alphornduo Wildbach und der Theatergruppe Chrüz und Quer 20. Oktober 2012 Zentrum Schluefweg Kloten Tanz bis 02.00 Uhr mit der Kapelle

Mehr

WORK-LIFE-BALANCE FÜR UNTERNEHMER

WORK-LIFE-BALANCE FÜR UNTERNEHMER WORK-LIFE-BALANCE FÜR UNTERNEHMER UTOPISCH ODER MACHBAR? Das Unternehmerforum rechter Zürichsee ist ausgerichtet auf die persönlichen Alltagsherausforderungen für den Unternehmer. Das Forum ist eine Plattform

Mehr

FC Thun macht Schule Ein "soziales" Projekt der besonderen Art: FC Thun-Spieler als Botschafter und Lernhelfer im Einsatz

FC Thun macht Schule Ein soziales Projekt der besonderen Art: FC Thun-Spieler als Botschafter und Lernhelfer im Einsatz (Rubrik: Sport und Freizeit) FC Thun macht Schule Ein "soziales" Projekt der besonderen Art: FC Thun-Spieler als Botschafter und Lernhelfer im Einsatz Vorwort Seit der Saison 2007/2008 verfolgt der FC

Mehr

SPONSORINGMAPPE 0 1. 0 7. 2 0 1 3

SPONSORINGMAPPE 0 1. 0 7. 2 0 1 3 SPONSORINGMAPPE 01.07.2013 MÖGLICHKEITEN DES SPONSORING BEIM FC SARNEN Inhalt 1. Paketwerbung S 4 2. Matchprogramm S 5 3. Spielsponsor S 6 4. Matchballspende S 7 5. Jahreskalender S 8 6. Cluborgan OBSI

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

Programm 19.-21. November 2010

Programm 19.-21. November 2010 Programm 19.-21. November 2010 Liebe Curlerinnen Liebe Curler Wir danken Ihnen, dass Sie unsere Einladung zur Teilnahme zur dritten SEETALER-TROPHY angenommen haben und freuen uns, Sie in Aarau begrüssen

Mehr

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik -

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik - Lyrikbändchen Klasse 9b -Liebeslyrik - Mein Herz Es schlägt in meiner Brust. Jeden Tag, jede Nacht. Es ist das, was mich glücklich macht. Es macht mir Lust. Mein Herz, mein Herz. Es ist voller Schmerz.

Mehr

Werde Marketing Manager von Fortuna Köln!

Werde Marketing Manager von Fortuna Köln! Fortuna Köln Spielbetriebsgesellschaft mbh Datum: 26.10.2009 Werde Marketing Manager von Fortuna Köln! von und mit Jens Nowotny Ein Projekt der Deutschen Sporthochschule Köln, B.A.N.G und deinfussballclub.de

Mehr

KK Puma 1991. Mitglieder: Puma 1 Puma 2

KK Puma 1991. Mitglieder: Puma 1 Puma 2 KK Puma 1991 KASSIER Bolliger Hans Schmidiger Hans REVISOR Murat Markus Sägesser Angelika Sommerhalder Willi Barbosa Dinis Sommerhalder Nelly Parreira Leonel Renold Robert Hegi Kurt (E) FAKV: 7. Rang 15.

Mehr

Tochtergesell schaften & Beteiligungen

Tochtergesell schaften & Beteiligungen Tochtergesell schaften & Beteiligungen Präsident der Generaldirektion (ohne Auslandsgesellschaft) Hotelplan Holding AG Thomas Stirnimann Herbert Bolliger 1'256 (0.80%) Hotelplan [http://www.hotelplan.com]

Mehr

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven Sponsoringkonzept Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, unseren Verein näher kennen zu lernen. Sie erhalten auf den folgenden Seiten einen Überblick über unsere Aktivitäten, wer wir sind und

Mehr

Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben

Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben Unsere Einwöchige Madeirareise im Mai 2013 Atlantis lässt grüßen! Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben wird. So üppige Vegetation und Pflanzenarten habe ich bisher

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

MATTHIAS MALESSA Former Chief Human Resource Officer adidas Gruppe

MATTHIAS MALESSA Former Chief Human Resource Officer adidas Gruppe Unser Unternehmen leuchtet mit der Metropolregion Nürnberg, damit wir gemeinsam eine zukunftsfähige Infrastruktur für diese wunderschöne Region schaffen, die möglichst vielen talentierten Menschen und

Mehr

/32 -Final. FC Concordia Basel vs. FC Biel Bienne. Basel, Stadion Rankhof Sonntag, 18. August 2013, 14:30 Uhr

/32 -Final. FC Concordia Basel vs. FC Biel Bienne. Basel, Stadion Rankhof Sonntag, 18. August 2013, 14:30 Uhr /32 -Final 1 FC Concordia Basel vs. FC Biel Bienne Basel, Stadion Rankhof Sonntag, 18. August 2013, 14:30 Uhr Tribünen-Sitzplatz (freie Platzwahl) CHF 15.- AVH/IV/Lehrl./Stud. CHF 10.- Gratis-Eintritt

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Veranstaltungsprogramm 2015. Clientis Beratungszentrum Uzwil

Veranstaltungsprogramm 2015. Clientis Beratungszentrum Uzwil Veranstaltungsprogramm 2015 Clientis Beratungszentrum Uzwil Ihre Ansprechpartner Unsere Experten beraten Sie ganzheitlich, kompetent und persönlich. Clientis Bank Oberuzwil K & B Rechtsanwälte Brenner

Mehr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr PROTOKOLL der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr Vorsitz: Leiter Admin Marc Ringgenberg ORGANISATION DES FC STERNENBERG

Mehr

Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug

Erlebnisbericht Showcase der Rolling Thunder Bern an der Streethockey-WM in Zug Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug Die Funk Gruppe Schweiz unterstützte am 27. Juni 2015 den E-Hockey Showcase an der Streethockey WM in Zug. Auf den folgenden

Mehr

Radon unterschätztes Risiko im Wohnraum

Radon unterschätztes Risiko im Wohnraum Krebstagung 2014 Radon unterschätztes Risiko im Wohnraum Hotel National, Bern Radon unterschätztes Risiko im Wohnraum Hotel National, Bern Radon ist ein natürliches, radioaktives Edelgas, das aus dem Untergrund

Mehr

Mitgliederverzeichnis 2009

Mitgliederverzeichnis 2009 Mitgliederverzeichnis 2009 Sektion Nordwestschweiz Das Netzwerk des Baugewerbes www.prorenova.ch www.publicimmo.ch Organe der Sektion Sektionpräsidentin Sektionsekretariat Frau Susanne Rykart ProRenova

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

LEONHARD WEISS BAU AG REFERENZEN. Wir schaffen Lebensraum für Vielfalt. INDUSTRIE GEWERBE BÜROBAU. Hochbau

LEONHARD WEISS BAU AG REFERENZEN. Wir schaffen Lebensraum für Vielfalt. INDUSTRIE GEWERBE BÜROBAU. Hochbau LEONHARD WEISS BAU AG REFERENZEN Wir schaffen Lebensraum für Vielfalt. Hochbau Regensdorf, Neubau Büro- Ausstellungs- + Lagergebäude Allzone AG, Althardstr. 228 in Ausführung 3.00 Mio. Bauherr: Allzone

Mehr

Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011

Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011 Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011 Ort: Beginn: Vorsitz: Anwesende Vorstandsmitglieder: Anwesende Mitglieder: 39 Gäste: 1. Begrüssung Gemeindesaal Ennetbürgen 19.00 Uhr Markus Odermatt,

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr