Auf ein sportliches Jahr 2017! 1. Quartal 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auf ein sportliches Jahr 2017! 1. Quartal 2017"

Transkript

1 1. Quartal 2017 Nr. 1 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE 18 INFO@HSVSTOECKTE.DE - Auf ein sportliches Jahr 2017!

2 Wohlfühlen ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner mit der passenden Baufinanzierung hat, der von Anfang bis Eigentum an alles denkt. Unser Qualitätsversprechen: Wir garantieren einen Termin innerhalb von drei Arbeitstagen. Kreditentscheidungen treffen wir bei Vorliegen aller Unterlagen direkt im jeweiligen Beratungsgespräch. Termin unter spkhb.de

3 Liebe Vereinsmitglieder, die Ausholzaktion auf dem Stöckter Sportplatz findet nun am Samstag, den ab 09:00 Uhr statt. Um zahlreiches Erscheinen - auch gerne mit eigenem Werkzeug - wird gebeten. Denkt bitte auch daran, dass die Arbeit mit mehreren schneller zu bewerkstelligen ist der Platz ist groß genug für alle und freut sich auf euch! Impressum Sportkurier des Hansa-Sportverein Stöckte e. V. Abteilungen: Aerobic, Badminton, Bogensport, Boule, Damen- und Herrengymnastik, Fußball, Gesundheitssport, Handball, Jedermann-Turnen, Judo, Ju-Jutsu, Kanusport, Karate/ Kickboxen, Kleinkinderturnen, Leichtathletik, Mutter und Kind, Nordic Walking, Prellball, Radsport, Schwimmen, Tischtennis, Trampolinturnen, Turnen, Wassergymnastik. Sportplatz: Stöckte Sporthallen: Sporthalle Stöckte, Realschule Roydorf, Berufsschule, Hanseschule, GS V und WIN-Arena 1. Vorsitz.: Volker Bruns (komm.), Garthof 15b, Winsen (Luhe) ***** Verleger: Hansa Sportverein e.v., Geschäftsstelle: Schmiedestr. 11, Postanschrift: Runde Str. 18, Winsen (Luhe) info@hsvstoeckte.de Verantwortlich für Inhalt und Gestaltung: Alina Stoef, Am Großen Brack 6, Winsen (Luhe) "Der Sportkurier erscheint 4 x jährlich. Der Bezugspreis ist durch den Mitgliedsbeitrag abgeglichen. Druck: Friedr. Prieß Buchdruckerei GmbH, Dieselstraße 1a, Reinbek Bankkonten: Sparkasse Harburg-Buxtehude IBAN: DE (BIC: NOLADE21HAM) Volksbank Lüneburger Heide e. G. Kto.-Nr. IBAN: DE (BIC: GENODEF1NBU) Hansa-Sportverein Stöckte e. V. / Gläubiger-ID DE89ZZZ Nächster Abgabetermin für den Sportkurier ist der Wir freuen uns schon auf Eure Beiträge! Presse@hsvstoeckte.de 3

4 JHV Einladung zur Jahreshauptversammlung des Hansa Sportverein Stöckte e.v. Am Freitag, den , in Winsen / Luhe Dorfgemeinschaftshaus Stöckte Beginn 19:00 Uhr Tagesordnung 1) Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 2) Feststellen der Anwesenheit 3) Annahme des Protokolls vom ) Ehrungen 5) Jahresbericht: a. Vorsitzender (komm.) b. Schatzmeisterin c. Abteilungsleiter (schriftlich) 6) Kassenprüfungsbericht 7) Entlastung des Vorstandes 8) Rückblick auf das Jahr ) Änderung der Satzung 10) Wahlen a. Vorsitzende/r b. stv. Vorsitzende/r c. stv. Vorsitzende/r d. Schriftwart/in e. Gleichstellungsbeauftragte/r f. Beisitzer Pressearbeit g. 1. Kassenprüfer h. Abteilungsleiter/innen (Bestätigung) 11) Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung müssen dem Vorstand schriftlich zwei Wochen vor der Sitzung zugeleitet werden. Über eine gut besuchte Sitzung würde ich mich sehr freuen. Mit sportlichen Grüßen Volker Bruns 1. Vorsitzender (komm.) Anmerkung zum Protokoll: Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung ist im Internet unter der URL oder in der Geschäftsstelle einzusehen. 4

5

6 Liebe Vereinsmitglieder, um den Hansa Sportverein in der Zukunft einheitlich auftreten lassen zu können, sind ab sofort graue Poloshirts mit dem neuen Vereinslogo käuflich zu erwerben. Der Preis für das Shirt beträgt 13,50 (die Kosten für das Logo werden von dem Verein übernommen). Um die Poloshirts anprobieren zu können, liegen diese in der Geschäftsstelle sowohl für Männlein und Weiblein aus. Viel Spaß beim Anprobieren und Tragen! 6

7

8

9 Judo 9

10 Judo Judo-Adventsrätsel 2016 Das Adventsrätsel ging in diesem Jahr in die 2. Runde. Vom 01. bis zum 16.Dezember wurde täglich je Altersklasse eine Frage oder Aufgabe zum Thema Judo gestellt, bei der die Trainer anhand der eingeschickten Antworten sowohl den Wissensstand als auch eine Lernerfolgskontrolle durchführten. Für die älteren Judoka waren die Aufgaben teilweise knifflig und sie mussten sich über das bereits vorhandene Judowissen hinaus neues Wissen aneignen, um die Aufgaben und Fragestellungen zu lösen. Siegerin von allen wurde Talea Post (u15), dicht gefolgt von unseren u18 Judoka Pascal und Marcel Busch sowie Odine Vainauskas. Sieger der Aufgaben für die Mittwochsgruppe wurde Linus Dierschke. Den Sieg in der Altersklasse u12 erkämpfte sich Liska Elvers und Gewinner in der u10 ist Merlin Maack. Ein paar eingegangene Antworten werden wir an dieser Stelle als wissenswerte und interessante Hinweise und Informationen veröffentlichen: 95% der Rätselteilnehmer haben eine merkwürdige Vorstellung davon, wie eine Judorolle rückwärts gemacht wird - hier werden eure Trainer in 2017 noch einmal drauf eingehen. Talea (13 Jahre), stellt ihre Judopläne für 2017 unter Beachtung von den Judowerten Mut, Bescheidenheit und Respekt vor: Auf jeden Fall möchte ich an einem Kata-Turnier teilnehmen. Dafür müssen Odine und ich dann noch ein bisschen üben. Vielleicht möchte ich auch noch bei einem Wettkampf mitmachen - mal schauen was im nächsten Jahr so stattfindet. Außerdem werde ich für den braunen Gürtel trainieren. Ich muss die Prüfung ja nicht unbedingt im nächsten Jahr machen. Ich schau einfach mal, wie weit ich da so komme. Talea erklärt die Zeremonie beim An- und Abgrüßen: Beim Hinknien zuerst mit dem linken Bein abknicken, dann mit dem rechten Bein (früher waren die Schwerter der Samurai an der linken Körperseite befestigt. Würde man sich in umgekehrter Reihenfolge hinknien, würde das Schwert beim Hinknien im Weg sein und man könnte im Fall eines Angriffs das Schwert nicht rechtzeitig ziehen). Die Hände auf die Oberschenkel legen. Beim Kommando Mokuso die Augen schließen (sich entspannen/zur Ruhe kommen und sich aufs Judotraining konzentrieren) und bei Rei verbeugen (Form der Höflichkeit und des Respekts). Dann mit dem rechten Bein zuerst aufstehen (der Grund ist bereits beim Setzen erläutert). 10

11

12 Judo Adventsrätselrangliste Gürtelprüfung 12

13 Judo Gürtelprüfung zum Jahresende Neben dem wöchentlichen Training und einer langen Trainingseinheit an einem Samstag stellten sich 12 weitere Prüflinge der Prüfung zum weiss-gelben, gelben, gelb-orangen und orangen Gurt. Besonders hervorzuheben ist die gezeigte Leistung von Johann Friedrich, der erst in der zweiten Jahreshälfte mit Judo begonnen hatte. Johann beeindruckte die Prüfer, die anderen Prüflinge und Zuschauer mit sehenswerten Techniken, die weit über das geforderte Maß und den geforderten Umfang hinausgingen und legte die beste Prüfung des Tages ab. Auf Kreisebene stellten sich drei unserer Judoka der Prüfung zum nächsten Kyu (Schülergrad). Nach intensiver Vorbereitung im Verein und durch Teilnahme an mindestens sechs Kreislehrgängen bestand Pascal Busch die Prüfung zum 3.Kyu (grün) sowie Johanne Drews und Marcel Busch die Prüfung zum 2.Kyu (blau). Das Trainerteam gratuliert allen Prüflingen zur bestandenen Gurtprüfung. Charina Wir sind gern für Sie da. Jetzt zum Fahrzeug- Check Reifen/Räder Achsvermessung KFZ-Service HU / AU Klimaservice Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Reifen-Laudahn Reifen-Laudahn Inh. Hans-Peter Laudahn Lüneburger Straße 114 D Winsen (Luhe) Telefon / Telefax /

14

15

16 Ü B U N G S Z E I T E N KINDERTURNEN Familienturnen Eltern u. Kind Mittwoch 15:45-17:00 TH Stöckte S. Gaser Kindergartenkinder 4-6 Jahre Mittwoch 17:00-18:00 TH Stöckte S. Gaser / L. Kürschner GYMNASTIK / WALKING / TANZ Nordic Walking Treff alle Montag 9:30 - ca. 10:30 an der TH Stöckte J. Krusch Herrengymnastik Herren Montag 19:00-20:00 TH Stöckte F. Müller Workout Frauen Montag 20:00-21:00 Hanseschule gr E. Wehbe Funtastics -Turnen + Tanzen Mädchen 8-14 J. Dienstag 17:30-19:00 Hanseschule gr C. Steinke / O. Häuser Fit am Vormittag Herren 55+ Mittwoch 09:30-10:30 TH Stöckte J. Dumjahn Fit in den Tag - Walking/Gymn. Frauen Donnerstag 08:45-10:30 TH Stöckte S. Dumjahn Damengymnastik am Nachm. Frauen Donnerstag 15:30 17:00 Hanseschule gr E. Kopf Powermix Frauen Donnerstag 20:00-21:00 Hanseschule kl M. Bock Bauchtanz (Anmeldung / ) kl U. Bodyl Zumba (Anmeldung / ) kl K. Drewling Historischer Tanz (Anmeldung / ) kl C. Antonin GESUNDHEITSSPORT (Anmeldung erforderlich / Geschäftstelle, Telefon ) Yoga (Anmeldung / ) G. Schwarzer Wirbelsäulengymnastik Senioren Dienstag 16:30 17:30 Hanseschule gr M. Bock Wirbelsäulengymnastik Erwachsene Donnerstag 18:50 20:00 Hanseschule gr S. Dumjahn SCHWIMMEN / WASSERGYMNASTIK Wassergymnastik Jugendl./ Erw. Montag 19:00-20:00 Hallenbad (Insel) C. Kuntze Jugendliche / Erwachsene Jugendl./ Erw. Dienstag 20:20 21:30 Hallenbad (Insel) C. Kuntze TRAMPOLINTURNEN Probetraining nur nach Anmeldung Anmeldung Jahre Dienstag 17:00 19:00 TH Stöckte S. Homann / L. Bastian 13 + Dienstag 19:00 21:00 TH Stöckte L. Lorenzen 5-12 Jahre Donnerstag 17:00 19:00 TH Stöckte S. Homann / L. Bastian 13 + Donnerstag 19:00 21:00 TH Stöckte L. Lorenzen 5-12 Jahre Freitag 15:30 17:30 TH Stöckte S. Weidner / I. Schuchardt LEICHTATHLETIK (Halle von Herbst bis Ostern, Sportplatz von Ostern bis Herbst) Schüler/innen 5-7 Jahre Montag 16:00 17:00 TH Stöckte / Sp.Stöckte B. Wolf Schüler/innen bis 12 Jahre Montag 17:00 18:30 TH Stöckte / Sp.Stöckte B. Wolf Lauftraining alle Dienstag 18:00-19:30 Sp.Pl. Stöckte G. Prüsmann (Tel 4938) Lauftraining alle Donnerstag 18:00-19:30 Schützengehölz G. Prüsmann (Tel 4938) Lauftraining alle Sonntag 11:00-12:30 Schützengehölz G. Prüsmann (Tel 4938) Schüler/innen / Jug. / Erw. ab 12 Jahre Mo, Di + Do 17:00-19:00 BBS N.N. Schüler/innen / Jug. / Erw. Talentförder. Sa 10:00-12:00 BBS N.N. Sportabzeichen (Ostern bis Herbst) Jugendl./Erw. Mittwoch 18:30-20:00 Sp.Pl. Stöckte B. Wolf Sportabzeichen (Herbst bis Ostern) Jugendl./Erw. Mittwoch 19:00-20:00 TH Stöckte B. Wolf TISCHTENNIS männl./weibl. Schül./Jugendl. Freitag 17:30 20:00 TH Stöckte L.Beecken/T.Jargstorff Anfänger/ Fortgeschrittene Erwachsene Freitag 20:00 22:00 TH Stöckte U. Goll Fortgeschrittene Erwachsene Mittwoch 20:00-22:00 TH Stöckte U. Goll BADMINTON Familie Sonntag 17:30-20:00 TH Stöckte T. Kürschner BOULE Erwachsene Donnerstag 18:30 - open end Sp.Pl. Stöckte H. Riepenhausen PRELLBALL Herren Montag 20:00 22:00 TH Stöckte S. Wozniak KANU-Sport (Info: Abteilungsleiter Olaf Petersen, Telefon ) RADSPORT (Sommer) Mi ab 18:30 Parkplatz vor TH Stöckte S. Hatje / T. Wetzel RADSPORT (Winter) Donnerstag 20:00-21:30 Hanseschule gr S. Gebhard BOGENSPORT (Sommer) Mo + Do 18:00-20:00 Wiese hinter Aldi J.Hollmichel /H. Schräer BOGENSPORT (Winter) Fortgeschrittene Dienstag 19:00-21:00 Hanseschule gr J.Hollmichel /H. Schräer Wettkampf Samstag 18:00-20:00 TH Stöckte J.Hollmichel /H. Schräer Jugendl./Anfänger Sonntag 14:00-16:00 TH Stöckte J.Hollmichel /H. Schräer Fortgeschrittene Sonntag 16:00-17:30 TH Stöckte J.Hollmichel /H. Schräer für alle Budo-Sportarten Gürtelprüfungsvorbereitung ab 15 J./ Erw. Donnerstag 20:30 22:00 Hanseschule kl freies Training

17 W i n t e r / F r ü h j a h r FUßBALL SG-Elbdeich /JSG Elbdeich-Laßrönne 1. u. 2. Herren Di + Do 19:30-21:00 Sp.Pl. Fliegenberg M. Stilla / F. Markurland Altherren Ü32, Senioren Ü40 Dienstag 19:30-21:00 Sp.Pl. Hoopte F. Markurland B2/ U17-Junioren (Jahrg. 99/00) Mo + Mi 19:00-20:30 Sp.Pl. Hoopte J. Kissel / Y. Yilmazer C2 / U15-Junioren (Jahrg. 01) Mittwoch 18:00-19:30 Sp.Pl. Laßrönne H. Ruschmeyer / M. Twesten Freitag 17:00-18:30 Sp.Pl. Laßrönne H. Ruschmeyer / M. Twesten D1 / U14-Junioren (Jahrg. 02/03) Mittwoch 18:00-19:30 Sp.Pl. Laßrönne F. Hellmich / M. Stilla Freitag 17:30-19:00 Sp.Pl. Laßrönne F. Hellmich / M. Stilla D2 / U12-Junioren (Jahrg. 04) Mi + Fr 16:00-18:00 Sp.Pl. Stöckte T. Rohmann / J. Standke E1 / U11-Junioren (Jahrg. 05) Mi + Fr 16:00-18:00 Sp.Pl. Stöckte R. Langermann E 2 / U10-Junioren (Jahrg. 06/07) Di + Do 17:30-19:00 Sp.Pl. Hoopte P. Hagemann F2/ U08-Junioren (Jahrg. 08 u. jünger) Mittwoch 17:30-19:00 Sp.Pl. Hoopte P. Hagemann HANDBALL HG-Winsen 1. Herren Dienstag 20:00 22:00 WINarena S. Meyer Donnerstag 20:00 22:00 BBS S. Meyer 2. Herren Dienstag 20:00 22:30 BBS T. Eckhoff 3. Herren Mittwoch 20:00 22:00 RS II Roydorf D. Bernhardt 1. Damen Dienstag 20:00-22:00 Luhe Gymnasium J. Land Donnerstag 20:00-22:00 WINarena J. Land 2. Damen Mittwoch 20:00 22:00 WINarena A. Geitner ma-jugend (Jahrg. 98/99) Dienstag 20:00-22:00 BBS C. Kemper Donnerstag 20:00-22:00 BBS C. Kemper mb-jugend (Jahrg. 00/01) Dienstag 18:00 20:00 WINarena D. Karjetta Donnerstag 18:00 20:00 BBS D. Karjetta mc-jugend (Jahrg. 02/03) Dienstag 18:30-20:00 WINarena C. Plitzko / D. Schaffeld Donnerstag 18:00-20:00 BBS C. Plitzko / D. Schaffeld md-jugend (Jahrg. 04/05) Montag 15:30-17:00 BBS C. + T. Diringer Freitag 16:30-18:00 WINarena C. + T. Diringer me-jugend (Jahrg. 06/07) Di + Mi 17:00-18:30 WINarena N. Thießen ma-jugend (Jahrg. 98/99) Montag 19:00-20:30 Luhe Gymnasium B. + H. Wilkens Donnerstag 20:00-22:00 WINarena B. + H. Wilkens wb-jugend (Jahrg. 00/01) Montag 19:00-20:30 Luhe Gymnasium T. Wrobel Mittwoch 18:30-20:00 WINarena T. Wrobel wc-jugend (Jahrg. 02/03) Montag 18:30-20:00 Luhe Gymnasium T. Michel Mittwoch 18:30-20:00 WINarena T. Michel wd-jugend (Jahrg. 04/05) & Mi nach Absprache Montag 17:00 18:30 BBS T. Wrobel we-jugend (Jahrg. 06/07) Donnerstag 16:30 18:00 BBS V. Grube Minis (gemischt Jahrg. 08/09) Montag 16:30 18:00 Hanseschule gr N. Thießen Superminis (4 bis 6 Jahre) Montag 15:00-16:30 Hanseschule gr U. Plitzko JUDO fortgeschrittene Mädchen ab 8 Jahre Dienstag 17:30 19:30 Hanseschule kl C. Jeromin Selbstverteidig./Anfäng./Fortgeschr. ab 14 J./ Erw. Dienstag 19:30 21:00 Hanseschule kl T. Claus / M. Beecken Anfänger 6-8 Jahre Mittwoch 17:00 19:00 Hanseschule kl C. Jeromin Wettkämpfer/Prüfungsvorbereit. ab 14 J./ Erw. Mittwoch 19:30 21:00 Hanseschule kl M. Stepputtis Anfänger / Fortgeschrittene 8-11 Jahre Freitag 17:00 18:30 Hanseschule gr F. Rickmann Anfänger / Fortgeschrittene Jahre Freitag 18:30 20:00 Hanseschule gr J. Meyer Anfänger / Fortgeschrittene ab 14 J./ Erw. Freitag 20:00 22:00 Hanseschule gr M. Stepputtis JU-JUTSU Anfänger Kinder Freitag 14:45 16:00 Hanseschule gr M. Becker Fortgeschrittene Kinder Freitag 14:45 16:15 Hanseschule kl M. Becker Anfäng./Fortgeschr./DUO ab 12 Jahre Freitag 16:00-17:00 Hanseschule gr M. Becker KARATE/ KICKBOXEN Anfänger / Fortgeschrittende Erw. Montag 18:00-20:00 Hanseschule gr R.Stockmann Kinder ab 12 J. Montag 18:00-19:00 Hanseschule kl K. Alberg Anfänger / Fortgeschrittene Jugendl./ Erw. Mittwoch 19:00 21:00 Hanseschule gr R.Stockmann

18 Handball Kristallkugelausblick auf das Saisonende anhand der aktuellen Situation Stand Wenn diese Ausgabe erscheint, ist die Saison schon wieder ein bis zwei Monate weiter, drum verbinden wir diesmal einen (positiven) Blick in eine Kristallkugel auf den Stand zum Saisonende, ausgehend von den aktuellen Tabellensituationen..mal sehen was davon erreicht wurde. Gehen wir die Teams durch: Damen 1 Landesliga: Auch hier guter Saisonstart, dann lange Durststrecke mit vielen knappen Niederlagen und ein Abstiegsplatz. Doch die Wende Ende Januar Sieg mit einem Tor gegen Embsen. Dank dieses Sieges lief es dann besser und die Damen 1 kann ein weiteres Jahr Landesliga einplanen, sagt die Kristallkugel. Damen 2 - Regionsliga: Aufstieg war das Ziel.doch dann 1:3 Punkte zum Start. Unbeeindruckt davon folgt dann Sieg um Sieg um Sieg und Ende Januar Platz 2 mit 15:3 Punkten. Und so ging es auch weiter und am letzten Spieltag ein echtes Finale gegen Clenze II. Sieg und Meisterschaft, das positive Szenario der Kristallkugel. Herren 1 Landesliga: Nach gutem Saisonstart mussten die Herren eine Niederlagenserie hinnehmen, die sie an die Abstiegsplätze heranführte. Ende Januar trennte das Team nur einen Punkt vom Letzten. Doch besonders dank konzentrierter Leistungen in den Spielen gegen die direkten Konkurrenten Uelzen (18.03) und Schneverdingen (01.04) konnte der Klassenverbleib erreicht werden! Gute Kristallkugel! Herren 2 Regionsliga: Stand Ende Januar: 10:12 und Platz 7. Sowohl nach oben als auch nach unten ist noch einiges möglich. Es ging aber natürlich (so die Kristallkugel) im weiteren Saisonverlauf bergauf und so konnte am Ende ein positives Punktekonto erzielt werden. Herren 3 Regionsklasse: Platz 5 Ende Januar und so auch der Stand am Saisonende! wjb Landesliga: Ein guter Start ins Jahr 2017 mit 2 Siegen bedeuten Stand jetzt 9:11 Punkte und Rang 6. Dank guter Trainingsarbeit und besseren ersten Halbzeiten klettert das Team noch auf Rang 5 mit am Ende positiven Punktekonto! Szenario Kristallkugel! wjc Regionsliga: In der Vorrunde zur Regionsoberliga hat es mit Platz 3 knapp nicht zur Quali gereicht, so geht es in der Regionsliga weiter. Hier startete das Team mit 2 Siegen. Nach zwei spannenden Spielen gegen Adendorf-Scharnebek war der Gewinn der Regionsliga ein schönes Trostpflaster für die verpasste Quali in die Regionsoberliga so das Ziel, meint die Kristallkugel. 18

19 Handball wjd Regionsliga: Die wjd startet in dieser Saison in einer JMSG mit Ashausen. Aktuell haben die Mädels Platz 5 mit 13:11 Punkten erreicht. Auch hier ging es (laut Kristallkugel) am Ende noch ein Plätzchen nach oben. Das bedeutet Platz 4, richtig gut! wje Regionsoberliga: Auch bei unsere jüngsten Mädels steht ein positives Punktekonto und Platz 5. Nachdem die Umstellung vom Spiel 3/3 auf das normale Handballspiel geschafft wurde konnte die Saison auch genauso abgeschlossen werden. Positives Punktekonto und Platz 5 sehen wir in unserer Kugel. mja Regionsoberliga: Mit einem recht kleinen Kadar ist die mja unterwegs und so sind die aktuellen 12:6 Punkte, Platz 5 ein Erfolg. Und am Ende wurde es noch etwas besser Platz 4 Glückwunsch! Wenn die Kristallkugel recht behält. mjb Regionsoberliga: Eine extrem spannende Vorrunde konnte mit Platz 1 angeschlossen werden, punktgleich mit dem Zweiten und Dritten. So qualifizierte sich das Team für die Regionsoberliga, in der die ersten beiden Spiele gewonnen wurden! Eng und spannend bleibt es in der Liga doch die Jungs behalten die Nerven und spielen bis zum Ende um die Meisterschaft mit! Die Kristallkugel sagt Meisterschaft! mjc Regionsoberliga: Auch die mjc qualifizierte sich für die Regionsoberliga. Platz 2, ohne Niederlage bei zwei Unentschieden. Und auch die mjc ist mit zwei Siegen in die Finalrunde gestartet! Bis zum Ende blieben die Jungs unbesiegt und holen die Meisterschaft, der positive Blick in die Kristallkugel! mjd Regionsoberliga: Die mjd hat regulär noch kein Spiel verloren, leider aber 2 Spiele am grünen Tisch, da die Spielerpässe zu spät beim Verband waren. Doch die Ergebnisse im Januar machen eine Meisterschaft wieder möglich. Nur ein Verlustpunkt mehr als Tabellenführer Westercelle! In den letzten beiden Spieltagen dann die Spitzenspiele gegen Westercelle und die mjd bleibt ohne Niederlage und wird Meister sagt die Kristallkugel! mje Regionsoberliga: Kommen wir zu unseren Jüngsten. Hier haben wir ganz viele Aktive und konnten 2 Mannschaften stellen. Unsere Erste liegt nach einem wichtigen Sieg über Lüneburg punktgleich mit diesen auf Platz 1 (22:2 Punkte), die Zweite mit 10:14 immerhin auf Platz 7! Und beide Teams spielen eine tolle Restsaison, während die Zweite ihr Punktkonto noch ausgleichen konnte steht die Erste am Ende ganz oben (laut Kristallkugel). Tja, wie gesagt, ein positiver Ausblick und wenn dieser Artikel erscheint wird sich teilweise schon gezeigt haben, ob wir eine gute Kristallkugel haben oder diese doch besser nur noch zur Deko nehmen. 19

20 Handball Teams 2016/17 von oben links nach unten rechts: Damen1, Damen2, Herren1, Herren2, Herren3, wjb, wjc, wjd, wje, mja, mjb, mjc, mjd, mje und Minis. Das Foto unten zeigt die Superminis. 20

21 12

22 Funtastics 20 Jahre Funtastics Zum Jahresbeginn 1997 übernahm Claudia die Mädchengymnastikgruppe von Frau Hübner, nachdem sie selbst dort 15 Jahre geturnt hatte. Von Anfang der neuen Gruppe war auch Olga mit dabei. Erst als Turnkind (s. Bild), später dann als Helferin und seit 2005 als Übungsleiterin. Aber erst seit 15 Jahren existiert der Gruppenname Funtastics. Das haben wir noch einmal recherchiert. Vorher liefen wir noch unter der Rubrik Rhythmische Gymnastik. Aber da war die Verwechslungsgefahr zur rhythmischen Sportgymnastik gegeben und daher haben wir uns damals entschlossen, uns einen neuen Namen zu geben. 20 Jahre, wo ist bloß die Zeit geblieben? Wir sehen das oft, wenn man die ersten Turnkinder mal wieder trifft: Überraschung, es sind keine Kinder mehr! Überraschung, es sind keine Kinder mehr! Gerne denken wir an unsere Auftritte auf dem DRK-Basar zurück. Das war immer Programm am ersten Adventswochenende. Oder der Auftritt auf der Landesgartenschau im Jahr Beim Dorffest waren wir auch sehr oft vertreten. Große Ereignisse waren natürlich auch die Jubiläen unseres Vereins. Die Hundertjahrfeier war bombastisch und wir waren auch dabei. Fußball U18 Fußballer stehen im Halbfinale des Bezirkspokals Die Mannschaft von Trainer Yahya Yilmazer spielt in der 3. Saison in der Landesliga. Für unsere Spielgemeinschaft (JSG Elbdeich Laßrönne) ist das ein Riesen-Erfolg. Jetzt stehen die Jungs im Halbfinale des Bezirkspokals. Alle Spiele wurden auswärts gewonnen. Weiterhin viel Erfolg! Jörg Kissel 22

23 Leistungsangebot u.a.: Privatpersonen Steuererklärungen (z.b. Einkommensteuer) Einzelunternehmer und Gesellschaften Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, Baulohn Finanzbuchhaltung Erstellung Jahresabschluss / Gewinnermittlung Steuererklärungen Björn Kiesow Steuerberater Lüneburger Straße Winsen (Luhe) Telefon: info@stb-kiesow.de

24

25

26

27 Kinderweihnachtsfeier Kinderweihnachtsfeier 2016 Am Freitag, den 9.12., kamen die jüngeren Sportlerinnen und Sportler zusammen mit ihren Eltern und / oder Großeltern in die Stöckter Sporthalle, um das Theaterstück Ich bin der Stärkste im ganzen Land von dem Puppentheater Moving Puppets zu sehen. Leider waren wir diesmal sehr wenige. Nur 38 Kinder sind mit 24 Erwachsenen der Einladung gefolgt. Gespannte Kinderaugen verfolgten die Geschichte des Wolfes, der sich zwar als Stärkster sieht und darin auch viel Bestätigung durch die anderen Bewohner des Waldes erhält, nur ausgerechnet ein Winzling sieht ihn so, wie er wirklich ist. Auch die Erwachsenen hatten ihren Spaß an dem Stück. Nach dem Puppenspiel gab es Kaffee und Kuchen und die Toberei der Kinder wurde (wie immer versucht) in geordnete Bahnen zu lenken. Mein Dank gilt hier Carina, die erneut Elemente aus dem Judo zur Kinderbändigung einsetzte. So krochen Robben über die Matten, die von den Eisbären auf den Rücken gedreht werden sollten. Aber auch Gesangeinlagen wurden gegeben. Als mir der Text auszugehen drohte, füllten spontan zwei Mütter meine textlichen Lücken. Mein persönliches Highlight war die Gesangseinlage der Kinder. So haben mehrere Kinder zwei Lieder komplett eigenständig gesungen und sogar eine kleine Performance gab es dazu. So wurde die Zeit erfolgreich überbrückt, bis der Mann in Rot, der von vielen erwartet wurde, in die Halle kam und gleich noch einen Liedervortrag erhielt. Dann gab es strahlende Gesichter zu sehen, als jedes Kind eine Tüte vom Weihnachtsmann überreicht bekam. An dieser Stelle möchte ich allen helfenden Händen bei der Vorbereitung, bei der Durchführung und auch beim Abbau danken. Ohne diese Hilfeleistungen wären diese Veranstaltungen nicht durchführbar. Tanja 27

28

29

30

31 STROM ERDGAS WASSER WÄRME FREIZEITBAD WASSER, WÄRME, STROM: UNSER REZEPT FÜR EINE HEISSE NUDEL Rundum-Sorglospaket in Sachen Energie Das sollte ganz nach Ihrem Geschmack sein: Garantiert die richtigen Zutaten für Ihre Energieversorgung in Winsen und Umland. Dabei heißt unser Erfolgsgeheimnis: Top-Service und Erreichbarkeit. Probieren Sie es ruhig mal aus... DIE ENERGIE DER REGION Heinrich Rieckmann Inhaber Thorsten Rieckmann Ihr Energielieferant Kohlen ESSO-Heizöl Wir liefern prompt, zuverlässig und sauber Winsen (Luhe) Lüneburger Straße 10 Telefon ( )

32 Dieselstraße 1 a Reinbek Tel.: Fax: Holzhausbau Zimmerei Tischlerei Dachdeckerei Hoopter Straße Winsen-Stöckte Tel /24 01 Fax info@bardowicks-gmbh.de Internetseite-Tennis: - Internetseite-Teamsport: sport +freizeit Kirsch Lührsweg Seevetal - Tel.040/ Mo.-Fr Uhr & Uhr Sa

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Email Übungszeit. SSG St. Augustin e.v. Andrea Genähr 02241-313857

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Email Übungszeit. SSG St. Augustin e.v. Andrea Genähr 02241-313857 Aquajogging LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Aquajogging LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Nordic-Walking LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Nordic-Walking LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Tanzen Training

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Landesliga Nord 2015 / 2016

Landesliga Nord 2015 / 2016 Landesliga Nord 2015 / 2016 1. Spieltag, So, 02.08.2015, - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - - - - 2. Spieltag, Mi, 05.08.2015 - - - - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - 3. Spieltag, So, 09.08.2015,

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Bewegungsangebot Termine und Sporthalle. Alter. 4 bis 10 Jahre

Bewegungsangebot Termine und Sporthalle. Alter. 4 bis 10 Jahre ab 4 Jahre Abteilungsangebote der Mitgliedsvereine der Beispiele: Basketball, Einrad, Fußball, Handball, Inline Skating, Judo, Karate, Kinderturnen, Kunstradfahren, Kunstturnen, Leichtathletik, Radball,

Mehr

Schulsport-Termine Schuljahr 2013/2014 - Sportstätten Stand: 08/13. Sportplatz Emscherinsel (Kunstrasen) Sportplatz Ehrenmal.

Schulsport-Termine Schuljahr 2013/2014 - Sportstätten Stand: 08/13. Sportplatz Emscherinsel (Kunstrasen) Sportplatz Ehrenmal. Mi. 05. Feb. 14 Fußball Grundschulen Vorrunde NN Do. 13. Feb. 14 Fußball Grundschulen Zwischenrunde NN Mo. 17. März 14 Fußball Grundschulen Halbfinale NN Di. 25. März 14 Fußball Grundschulen Finale NN

Mehr

Landstr.10 1. Vorsitzender 42781 Haan Sportverband Haan e.v. Tel & Fax 02129 / 1701 Mail: Herbert.Raddatz@wtal.de

Landstr.10 1. Vorsitzender 42781 Haan Sportverband Haan e.v. Tel & Fax 02129 / 1701 Mail: Herbert.Raddatz@wtal.de Hallenbelegung in den städtischen Sport- und Turnhallen Bestandsaufnahme und Bewertungskriterien Neuauflage Stand Dezember 2013 1.Auflage Stand September 2011 Herbert Raddatz Landstr.10 1. Vorsitzender

Mehr

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein -

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Unsere Angebote in Aplerbeck Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Kursangebot Babyschwimmen Zielgruppe: a) 4 Monate bis 12 Monate b) 12 Monate bis 24 Monate c) 2 Jahre

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Elternbrief. Nr. 4 17. Juni 2013

Elternbrief. Nr. 4 17. Juni 2013 Schuljahr 2012/2013 Liebe Eltern, Grundschule Kleibrok Elternbrief Nr. 4 17. Juni 2013 das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und die Sommerferien rücken mit großen Schritten immer näher. Wir möchten Ihnen

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

01.06.13: Japanisches Turnier in Beverstedt im Rahmen des Kreissportfestes

01.06.13: Japanisches Turnier in Beverstedt im Rahmen des Kreissportfestes Abteilung Judo Kreissportfest Das Kreissportfest war für die Abteilung das Startzeichen für den Einstieg in die Wettkämpfe. Am 1.6.13 haben 10 Kinder beim Japanischen Turnier in Beverstedt ihre erste Kampferfahrung

Mehr

Jahreszeitung des MTV Isenbüttel von 1913 e.v.

Jahreszeitung des MTV Isenbüttel von 1913 e.v. Turnen Fußball Tischtennis Volleyball Segeln Tennis Badminton Tanzen Karate Leichtathletik Judo Inline-Hockey -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher.

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Kopiervorlage 31a: Wortschlange B1, Kap. 31, Ü 2a TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Seite 1 Kopiervorlage 31b: Tabuspiel Sport B1, Kap. 31,

Mehr

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG MEDIADATEN BEACH SPORTTAGE Informatives In der Zeit vom 01.07.2011 09.07.2011 finden in der Waterfront Bremen erneut die Beach- Sporttage statt. Neun Tage voller Sport, Spaß und Shopping im großen Einkaufszentrum

Mehr

Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30. Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30

Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30. Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30 Zeitplan Samstag 27. Februar 2010 Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30 Zeitplan Sonntag 28. Februar 2010 Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier

Mehr

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining Boxen Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining 18:00 20:00 Uhr Boxtraining ( nach Absprache ) 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Karl-Heinz Bsufka Tel. (0551) 703634 Email khbsufka@googlemail.com

Mehr

BTS-SPORT-PROGRAMM 2015

BTS-SPORT-PROGRAMM 2015 Baieruther Katzbalgerey/Historische Abteilung (Abteilungsleiter Chris Wagner Tel.: 0921/511286) Schaukampftraining Freitag 20.00-21.30 Uhr Schaukampftraining ab 16 Jahre C.Wagner Bogenschießen (Abteilungsleiter

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Springen an 2 Tagen auf 2 Stabhochsprunganlagen mit Musik. Anerkannter Förderwettkampf des Bayerischen Leichtathletikverbandes

Springen an 2 Tagen auf 2 Stabhochsprunganlagen mit Musik. Anerkannter Förderwettkampf des Bayerischen Leichtathletikverbandes Deutschlands größtes Stabhochsprungfestival 2015 Springen an 2 Tagen auf 2 Stabhochsprunganlagen mit Musik Anerkannter Förderwettkampf des Bayerischen Leichtathletikverbandes Athleten aus ganz Europa und

Mehr

15621 Zumba für Erwachsene Sept. 2015 Everkampsporthalle, Beginn 02.09.2015, Mittwoch, 17:30 Uhr, 4 Termine, 27 Euro 15618 Flamenco, Hundsmühlen,

15621 Zumba für Erwachsene Sept. 2015 Everkampsporthalle, Beginn 02.09.2015, Mittwoch, 17:30 Uhr, 4 Termine, 27 Euro 15618 Flamenco, Hundsmühlen, 15621 Zumba für Erwachsene Sept. 2015 Everkampsporthalle, Beginn 02.09.2015, Mittwoch, 17:30 Uhr, 4 Termine, 27 Euro 15618 Flamenco, Hundsmühlen, Beginn 04.09.2015, Freitag, 19:15 Uhr, 7 Termine, 65 Euro

Mehr

Meldeschluss 08.01.2016

Meldeschluss 08.01.2016 Betriebssportverband Hamburg e.v. info@bsv-hamburg.de Fax: 040 / 233 711 BESTANDSERHEBUNGSBOGEN zum 31.12.2015 BSG-Nr.: Name der BSG: E-Mail-Adresse der BSG: Berechnung für den Grundbeitrag und für die

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 20. Januar 2014 LEW-Wettbewerb Leistung lohnt 2013 : Zehn Jugendsportmannschaften aus der Region erhalten neue Wettkampfkleidung Lechwerke belohnen sportliche Erfolge und kreative Bewerbungen

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Planung und Finanzierung eines neuen Fitness- und Gesundheitszentrum

Planung und Finanzierung eines neuen Fitness- und Gesundheitszentrum Planung und Finanzierung eines neuen Fitness- und Fitnesswelt ca. 220 m² Prof. Dr. Robin Kähler, Arbeitsbereich Sportökonomie/Sportsoziologie Gliederung Fitnesszentrum der Universität Kiel Planungsverfahren

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Schülerzeitung der Oberschule Am Knöchel in Sebnitz Ausgabe Nr. 11 * Juni 2015 Schülerzeitung Knöchel 1x1 - Seite 1 1

Schülerzeitung der Oberschule Am Knöchel in Sebnitz Ausgabe Nr. 11 * Juni 2015 Schülerzeitung Knöchel 1x1 - Seite 1 1 Schülerzeitung Knöchel 1x1 Schülerzeitung der Oberschule Am Knöchel in Sebnitz Ausgabe Nr. 11 * Juni 2015 Schülerzeitung Knöchel 1x1 - Seite 1 1 Tag der offenen Tür an der Oberschule Am Knöchel Am 28.02.15

Mehr

Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde. Schuljahr 2014/2015

Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde. Schuljahr 2014/2015 Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde Schuljahr 2014/2015 An die Erziehungsberechtigten der Jahrgänge 5 bis 9 Die Ganztagsschule bietet im Anschluss an den Pflichtunterricht die Möglichkeit, an einem verlässlichen

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v. VERBANDSMITTEILUNGSBLATT Betriebssportverband Hamburg e.v. Betriebssportverband Hamburg e.v. Wendenstraße 120, 20537 Hamburg Telefon: 040 / 23 37 77/78, Fax: 040 / 23 37 11 Mail: info@bsv-hamburg.de www.bsv-hamburg.de

Mehr

AG-Angebot 2015 / 2016

AG-Angebot 2015 / 2016 AG-Angebot 2015 / 2016 Veranstaltung Leitung Tag, Zeit, Ort Inhalt / Zielgruppe Naturwissenschaften Roboter-AG Herr Michalsky Mittwoch, 14.00-15.30 Uhr; PC-Raum B; Start: 9. September Naturwissenschaften-AG

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. (gemeinnützig) Der Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. stellt sich vor

Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. (gemeinnützig) Der Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. stellt sich vor Der Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. stellt sich vor Überblick 1998 mit 11 Mitgliedern gegründet 2014: 150 Reiter und Fahrer 92 Kinder und Jugendliche bis 26 Jahre 19 Mitglieder über 50 Jahre 35 Mitglieder

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Broschüre Grundlagen und Hinweise für die Entwicklung von Sportvereinen. Einsteigen bitte! Die Reise in die Zukunft des Sportvereins beginnt.

Broschüre Grundlagen und Hinweise für die Entwicklung von Sportvereinen. Einsteigen bitte! Die Reise in die Zukunft des Sportvereins beginnt. Broschüre Grundlagen und Hinweise für die Entwicklung von Sportvereinen Einsteigen bitte! Die Reise in die Zukunft des Sportvereins beginnt. 1 Dr. Max Stierlin Dozent Sporthochschule Magglingen (Sport

Mehr

Mitglieder werben Mitglieder

Mitglieder werben Mitglieder Mitglieder werben Mitglieder Eine Aktion von Lutz Salbert Juli 2015 Unser Verein ist interessant und bietet für viele Sportler eine Bleibe. Fitness und Wettkampf bedeutete für viele eine Herausforderung.

Mehr

Sporthalle Ruebisbach Saison 2015/2016

Sporthalle Ruebisbach Saison 2015/2016 Woche 43 Montag, 19. Oktober 2015 06:00-06:00 Kloten, Halle ABC Weiterbildungstag Volero Zürich AG, Damen 1 Kloten HC, Herren 1&2 Dienstag, 20. Oktober 2015 10:00-13:00 Kloten, Halle ABC Gard. 6/5 Volero

Mehr

Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit.

Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit. Sparkassen-Finanzgruppe Fragen Sie jetzt nach dem aktuellen Zinsangebot in Ihrer Sparkasse. Es lohnt sich! Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit. Günstige Zinsen. Flexible Laufzeiten.

Mehr

Jugendzentrum Stadtteilzentrum Kulturzentrum

Jugendzentrum Stadtteilzentrum Kulturzentrum Jugendzentrum Stadtteilzentrum Kulturzentrum KNiFF e. V. Wenn du alles gibst, kannst du dir nichts vorwerfen! Dirk Nowitzki 2.000 Quadratmeter dein persönliches Wohnzimmer! Das Klubhaus im Falkenhagener

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette

Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette in leichter Sprache Liebe Leserinnen, Liebe Leser, die Leute vom Weser-Kurier haben eine Fortsetzungs-Geschichte

Mehr

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule. Daten und Preise Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett-Workout Di 26.01.16-05.07.16 20:00-20:50 24 x 1 L CHF

Mehr

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken & s n m o i t m a a r m g i o n r A p t n e m 2016 n. i 5 0 a. t 1 r 0 Ente 25.04. - Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken Herzlich willkommen im Südsee-Camp. Eurem Urlaubsparadies in der

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 06.10.2012 Samstag MD 15.02.2013 Freitag MD Vertiefungstag 20.10.2012 Samstag MD 16.02.2013 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2012 Samstag MD 17.02.2013

Mehr

KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken bis zum Laufalter

KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken bis zum Laufalter gültig ab 18.01.2016 KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken bis zum Laufalter Mittwochs 09.30-10.00 Uhr Vitanas Zentrum 15.30-16.00 Uhr Helios Geesthacht 09.15-09.45 Uhr Helios Geesthacht

Mehr

Sportgemeinschaft Argental e.v.

Sportgemeinschaft Argental e.v. Sportgemeinschaft Argental e.v. Wir stellen vor: Der Vorstand des Gesamtvereins SG Argental e.v.: Wolfgang Klemm (1. Vorsitzender), Annette Bentele (Geschäftsstelle), Maria Weber (2. Vorsitzende/ Kassier)

Mehr

Wiener Landesmeisterschaft 2015

Wiener Landesmeisterschaft 2015 Wiener Landesmeisterschaft 2015 WKF Regeln mit Abweichungen Termin: Samstag, 13. Juni 2015 Ort: PAHO-Halle, Jura-Soyfer-Gasse 3, 1100 Wien Zeitplan: Registrierung: 8 00-8 30 Uhr Beginn: ca. 9 00 Uhr Ein

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

Anmeldeformular Sportklasse Gymnasium Bäumlihof Basel

Anmeldeformular Sportklasse Gymnasium Bäumlihof Basel Gymnasium Bäumlihof Anmeldeformular Sportklasse Gymnasium Bäumlihof Basel Angaben Schülerin/Schüler Name:... Vorname:... Strasse:... PLZ / Ort:... Kanton:... Telefon:... Natel:... E-Mail:... Geburtsdatum/Ort:...

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

15. Vienna Open 2015

15. Vienna Open 2015 15. Vienna Open 2015 Termin: Samstag, 10. Oktober 2015 Ort: Hopsagasse 7, 1200 Wien Zeitplan: Registrierung: 8 00-8 30 Uhr Beginn: ca. 9 00 Uhr Ein genauer Zeitplan wird nach Nennschluss den teilnehmenden

Mehr

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT WKF Regeln mit Abweichungen Termin: Samstag, 31. Mai 2014 Ort: PAHO-Halle, Jura-Soyfer-Gasse 3, 1100 Wien Zeitplan: Registrierung:

Mehr

Personal Training. Für Ihren Erfolg. Angebote und Preise 2011/2012. www.saentispark.ch

Personal Training. Für Ihren Erfolg. Angebote und Preise 2011/2012. www.saentispark.ch Personal Training Für Ihren Erfolg Angebote und Preise 2011/2012 www.saentispark.ch Programme Liebe Leser Erfolg überzeugt. Erfolgreich sein kann aber nur, wer dafür etwas tut. Mit Personal Training kommen

Mehr

Fussballinternate in der Bundesrepublik Deutschland

Fussballinternate in der Bundesrepublik Deutschland Fussballinternate in der Bundesrepublik Deutschland 1. Standorte Berlin (2), Bochum, Chemnitz, Cottbus, Dresden, Erfurt, Essen, Frankfurt/Main, Frankfurt/Oder, Freiburg (weibl.), Grünberg, Halle, Hannover,

Mehr

Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen!

Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen! Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen Für alle Inline-Skaterhockey - Neulinge haben wir hier einige Informationen über unseren schnellen Mannschaftssport zusammengestellt. Kontakt Bei

Mehr

RTB Lizenzwegweiser. Informationen zur Ausbildung und Lizenzverlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen. Inhaltsverzeichnis

RTB Lizenzwegweiser. Informationen zur Ausbildung und Lizenzverlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen. Inhaltsverzeichnis RTB Lizenzwegweiser Stand: Januar 2012 Informationen zur Ausbildung und Lizenzverlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen Inhaltsverzeichnis 1. C-Lizenz Ausbildung... 2 2. B-Lizenz Ausbildung Prävention...

Mehr

Bogogno Junior Boot Camp

Bogogno Junior Boot Camp Bogogno Junior Boot Camp PROject GOLFsports Junior Sommer Camp vom 10.-16. August 2015 in Bogogno/Italien Zum ersten Mal bieten die beiden ehemaligen Tourprofis Christoph Günther und Marcel Haremza, sowie

Mehr

Ich wünsche allen eine gute Anreise und bei der Meisterschaft die Erfolge, die Ihr euch wünscht.

Ich wünsche allen eine gute Anreise und bei der Meisterschaft die Erfolge, die Ihr euch wünscht. Kanu-Regattaverein-München e. V. Vorstand Logistik und Verwaltung Co. Karl Kaiser Tel: 089/32928971 Einsteinstr. 28 FAX: 089/32928972 E-Mail: karl-garching@t-online.de Internet: www.kanuregatta-muenchen.de

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

Ausschreibung Nikar - Cup 2016

Ausschreibung Nikar - Cup 2016 Ausschreibung Nikar - Cup 2016 Internationaler Schwimmcup des SV Nikar Heidelberg am 19./20. März 2016 Schwimmhalle im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar, INF 710, 69120 Heidelberg Wettkampfanlage: Bahnlänge

Mehr

C+Kurs. Der Spieltag / Die Ansprachen

C+Kurs. Der Spieltag / Die Ansprachen C+Kurs Der Spieltag / Die Ansprachen Trainer Kompetenz und Leidenschaft, Die Details, die zum Sieg verhelfen Je mehr der Trainer sein Metier kennt und es beherrscht, desto höher ist die Sympathie und der

Mehr

HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive

HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive Altersstruktur 0-6 7-14 15-18 19-26 27-40 41-60 61 - Gesamt absolut Jahr m w m w m w m w m w m w m w m w Total Jug Sen 01.07.2013 19 2 243 61 57

Mehr

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. Deutsche Meisterschaften System Miniaturgolf Seite 2 AUSSCHREIBUNG Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Art der Wettkämpfe:

Mehr

Ausschreibung. 31. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" im Schwimmen 17. - 19. April 2015 in Köln

Ausschreibung. 31. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Strecken im Schwimmen 17. - 19. April 2015 in Köln 31. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" im Schwimmen 17. - 19. April 2015 in Köln Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Deutscher Schwimm-Verband / Fachsparte Masterssport

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Fechten in Böblingen

Fechten in Böblingen Sportvereinigung Böblingen Fechten in Böblingen Aikido American Football Badminton Basketball Bergsport Bowling Boxen Cheerleading Eisstockschützen Faustball Fechten Fußball Gymnastik Handball Hockey Judo

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Mitgliederversammlung 2013 Herzlich Willkommen! 1 1. Traktanden 1. Begrüssung und Feststellungen 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Jahresbericht 2012 4. Rechnungsablage 2012 5. Informationen Saison 2013 a.

Mehr

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Sparte Ski TSV Otterfing -Sparte Ski Programmfür die Wintersaison 2014/2015 2013/2014 Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Dann wird es Zeit für einen Wechsel! Kommen Sie zu uns, wir bieten Ihnen

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

DJK SC Vorra. ein Verein stellt sich vor.

DJK SC Vorra. ein Verein stellt sich vor. DJK SC Vorra ein Verein stellt sich vor. 2 Übersicht Begrüßung Warum das alles?! Organigramm die einzelnen Posten Vorstände Schriftführer Kassier Jugendleiter Abteilungsleiter Fragen / Rückblick / Ausblick

Mehr

Ausschreibung arenacup 2015

Ausschreibung arenacup 2015 Ausschreibung arenacup 2015 Internationaler Schwimmcup des SV Nikar Heidelberg am 18./19. April 2015 Schwimmhalle im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar, INF 710, 69120 Heidelberg Wettkampfanlage: Bahnlänge

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Name: Portfolio für Kadersportler

Name: Portfolio für Kadersportler Name: Portfolio für Kadersportler Portfolio von: Klasse: Datum: Seite 1 Inhalt Einleitung... 3 Umgang mit dieser Portfolio-Datei... 4 Persönlicher Steckbrief... 5 Klasse... 6 Vereinszugehörigkeit... 7

Mehr

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Nidda-FraportCup 2016 Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Hallo liebe Sportfreunde, für einen optimalen Wiedereinstieg in die laufende Runde veranstalten

Mehr

Grundkursabitur 2011 Stochastik Aufgabe III

Grundkursabitur 2011 Stochastik Aufgabe III Grundkursabitur 011 Stochastik Aufgabe III An einem Musikwettbewerb, der aus einer Messehalle bundesweit live im Fernsehen übertragenwird, nehmen zwölf Nachwuchsbands aus ganz Deutschland teil. Genau zwei

Mehr

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v.

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. An alle Veranstalter, wir möchten, dass Sie bei Ihrer Veranstaltung rundum gut aussehen. Für jeden Veranstaltungsbereich sind unsere Zelthallen geeignet. Ausstellungen,

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

Der Trainer/Coach. Themeninhalt:

Der Trainer/Coach. Themeninhalt: Der Trainer/Coach Themeninhalt: - Definition - Eigenschaften - Aufgaben/Kompetenzen - Die Herausforderung - Freude und Spass - Trainer/Coach-Typen - Trainings - Leitfaden - Fazit Definition Im Sport ist

Mehr

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN 25. / 26. Juni 2005, Kreuzau VERANSTALTER: SCHIRMHERR: AUSRICHTER: DURCHFÜHRER: AUSTRAGUNGSORT: GESAMTLEITUNG: ORGANISATION: TURNIERLEITUNG:

Mehr