Wittenburg. Informationen für Bürger, Neubürger und Gäste

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wittenburg. www.wittenburg.de. Informationen für Bürger, Neubürger und Gäste"

Transkript

1 Wittenburg Informationen für Bürger, Neubürger und Gäste 2011/2012

2 BERATUNG - VERLEGUNG - AUSSTELLUNG Fliesenlegermeister Ralf Kowalke GmbH Pappelweg Wittenburg Tel. ( ) Fax ( ) Mobil: (0172) kowalke-fliesen@t-online.de Internet: Ausführung sämtlicher Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten Rüttelverlegung Fliesenhandel 3D-Fliesenplanung GENÜSSLICHER AUFENTHALT. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr McDonald s Restaurant mit McCafé in Wittenburg, Rudolf-Diesel-Straße 4 Genießen Sie unsere leckeren Frühstücksprodukte McDonald s

3 Herzlich willkommen in Wittenburg Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, Hier bieten sich vielfältige und interessante Möglichkeiten ehrenamtlicher Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr, in Sport-, Kulturund anderen Vereinen. Unser ältester Verein, die Wittenburger Schützenzunft 1514 e. V., wird im Jahr 2014 zum 500-jährigen Jubiläum einladen. Wir hoffen, dass diese Informationsbroschüre dazu beiträgt, unsere Stadt und unsere Verwaltung besser kennenzulernen und sich gut zurechtzufinden. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen, Wünsche und Anregungen haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns oder an die Mitarbeiterinnen und Mit arbeiter der Stadtverwaltung Wittenburg. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Auf unserer Homepage finden Sie noch viele weitere und aktuelle Informationen. Es ist unser Wunsch, dass Sie sich in Wittenburg wohlfühlen. Unser Dank gilt allen Firmen und Institutionen, die durch ihre Anzeigenschaltung die Herausgabe der Broschüre ermöglichten. mit dieser Broschüre geben wir Ihnen eine Orientierungshilfe für Wittenburg in die Hand, ganz gleich ob in öffentlichen, gewerblichen oder kulturellen Bereichen. Als Bewohner unserer Stadt erfahren Sie aktuelle Veränderungen und als Besucher werden Sie über Wichtiges informiert. Sie erfahren, was unsere Stadt so anziehend und interessant erscheinen lässt. Wittenburg ist eine Kleinstadt mit einem gewissen Charme. Nicht immer auf den ersten Blick wahrnehmbar, aber wenn man ihn entdeckt hat, dann lässt viele das Städtchen nicht mehr los. Zahlreiche liebevoll hergerichtete Häuser prägen das Bild der einstigen Ackerbürgerstadt. Schaut man sich in den liebevoll sanierten Gassen unserer Altstadt um, findet der interessierte Besucher Gebäude aus verschiedenen Jahrhunderten, die auf besondere Art und Weise harmonieren. Unser Schmuckstück ist das Rathaus mit einem für eine mecklenburgische Kleinstadt ungewöhnlichen Baustil, seinem berühmten Baumeister G. A. Demmer und natürlich mit seinen wunderschönen Räumlichkeiten. Bei Brautpaaren ist das historische Rathaus mit der wunderschönen Freitreppe sehr beliebt. Das Gemeinwesen in unserer Stadt wird getragen von bürgerschaftlichem Engagement. Norbert Hebinck Bürgermeister Sybill Moß Bürgervorsteherin Inhalt Grußwort Geschichtliches Stadt Wittenburg Zahlen Daten Fakten... 4 Wegweiser durch die Stadtverwaltung Bürgerbüro... 9 Stadtvertretung Das Amt Wittenburg Schulen und Kinderbetreuung Übersichtskarte Gesundheit Soziales Kirchen Vereine und Verbände Sehenswertes Schaalsee Hotels und Pensionen Wichtige Adressen Inserentenverzeichnis Impressum... 32

4 Wittenburg gestern Stadtgründung Herzogin Sophie, indem sie Schutzbriefe erwirkte. In den folgenden Jahren griffen kriegerische Handlungen auch auf Mecklenburg über. In der im November 1806 beginnenden Besetzung durch Napoléon Bonaparte, der Franzosenzeit, hatten die Wittenburger besonders zu leiden. Die Stadt lag an der großen Heerstraße zwischen Boizenburg und Schwerin und war damit eine besonders günstige Station für unaufhörliche Truppendurchzüge und Einquartierungen. Das 19. Jahrhundert brachte durch seine Fortschritte in der Technik und die dadurch bewirkten Umwälzungen auf den Gebieten des Verkehrs und des wirtschaftlichen Lebens sowie in den politischen Verhältnissen auch für Wittenburg eine neue Zeit. Es entstanden neue Straßenzüge, erste Firmen gründeten sich, wie die Gasanstalt und Molkerei. Moderne Bauten, so das Amtsberggebäude 1848, das Rathaus 1852, die Stadtschule am Lindenwall 1874 und die kaiserliche Post 1889, prägten das Bild der Ackerbürgerstadt. Von direkten Kampfhandlungen im Zweiten Weltkrieg war Wittenburg nicht betroffen. Nach der Kapitulation besetzten zunächst amerikanische, dann englische Truppen die Stadt. Kurz darauf übernahm die russische Besatzungsmacht die Kontrolle. Im Gesamtgefüge der damaligen DDR entwickelte sich auch in Wittenburg das wirtschaftliche und kulturelle Leben. In der kleinen Stadt dominierten zwei größere Betriebe, die Milchkonservenfabrik und die Konsum-Süßwarenfabrik. Es gab eine Reihe größerer und kleinerer Handwerksbetriebe. Die Stadtgründung Wittenburgs ist urkundlich nicht eindeutig überliefert verleiht Kaiser Friedrich II. der Stadt Lübeck die Reichsfreiheit und sichert ihr den ungehinderten Handelsverkehr mit Hamburg, Schwerin, Ratzeburg und Wittenburg zu. Dieses Datum steht auch für die Stadtgründung Wittenburgs, möglicherweise erfolgte diese aber auch schon früher wurde Wittenburg bereits als civitas erwähnt. Im Jahr 1282 war Wittenburg Hauptstadt einer selbstständigen Grafschaft, die sich von der Elbe bei Boizenburg bis hinter Crivitz erstreckte. Ungefähr siebzig Jahre dauerte diese Wittenburger Grafenzeit hatte die Stadt 500 bis 600 Einwohner. Gegen Ende des 16. Jahrhunderts weilte Herzogin Sophie mehrere Male im Wittenburger Schloss. Auch während des Dreißigjährigen Krieges stand Wittenburg unter dem Schutz von 2

5 und heute Kurz nach der deutschen Wiedervereinigung hat es die Stadt Wittenburg verstanden, ihre günstige örtliche Lage und vor allem die unmittelbare Anbindung an die Bundes- zeitangebot. Das Baugebiet am Löninger Ring, am Rande der Stadt und trotzdem nahe am Zentrum, bietet attraktive Baugrundstücke für Bauwillige. Wittenburg ist auch ein idealer Wohnstandort für alle Generationen. Kitas und Tagesmütter bieten eine ganztägige Betreuung und ein gutes Angebot an Bildungseinrichtungen, wie die Grundschule und das Gymnasiale Schulzentrum (Gymnasium, Realschule mit Grund- und Hauptschule) befinden sich in Wittenburg. Auch für die ältere Generation ist Wittenburg durchaus attraktiv. Es gibt mehrere Häuser für betreutes Wohnen im Stadtzentrum und trotzdem ganz nahe im Grünen, in der Natur. Eine Vielfalt von Angeboten bieten Vereine, Museum und Stadtbibliothek. Wittenburg beheimatet das einzige Mehlsackmuseum der Welt und durch das alpincenter Hamburg - Wittenburg ist unsere Stadt der nördlichste Wintersportort Deutschlands. Sportliche und kulturelle Veranstaltungen in der Sportund Mehrzweckhalle, im Rathaussaal oder im Amtsbergkeller verschaffen Unterhaltung pur. Unsere zahlreichen Vereine gestalten maßgeblich das kulturelle und sportliche Geschehen im Ort. Wittenburg hat sich in den vergangenen Jahren stark entwickelt. Aber wir sind natürlich noch längst nicht zu Ende damit. autobahn 24 Hamburg Berlin zu nutzen. Durch die Bereitstellung eines attraktiven Gewerbegebietes beidseitig der Hagenower Chaussee siedelten sich in kürzester Zeit diverse hiesige und auswärtige Investoren an. Der Branchenmix der Firmen ist groß und reicht von Nahrungsmittel- und Elektroindustrie, Maschinenbau und Druckerei über Dienstleistungseinrichtungen bis hin zu den verschiedensten Fachmärkten. Neue Bauvorhaben namhafter Firmen zeugen von ständigen Bemühungen der Stadt, mit weiteren Gewerbeansiedlungen die Infrastruktur zu verbessern und vor allem Arbeitsplätze zu schaffen. Ab 1991 wurde der historische Stadtkern im Rahmen der Städtebauförderung gründlich saniert. Zahlreiche liebevoll hergerichtete Häuser prägen das Bild unserer Kleinstadt. Das führt dazu, dass sich die Lebensqualität in Wittenburg weiter erhöht. Der Charme unserer Stadt liegt auch in einem vielseitigen Wohn-, Arbeits- und Frei- 3

6

7 Stadt Wittenburg: Zahlen Daten Fakten Die Stadt Wittenburg in Zahlen Das Wappen der Stadt Wittenburg Fläche: 46,25 km2 Einwohner: ( ) Bevölkerungsdichte: 105 je km² Postleitzahl: Vorwahl: Gemeindeschlüssel: Kindereinrichtungen: 3 Kitas (davon 1 mit Hortbetreuung) Schulen: 1 Grundschule 1 Gymnasiales Schulzentrum (ab 08 / 2011) Soziale Einrichtungen: IB Jugendwohnung IB Jugend- und Kommunikationszentrum Betreutes Wohnen Alten- und Pflegeheim Seit Oktober 1997 führt die Stadt Wittenburg ein Wappen mit folgender Beschreibung (Beschreibung eines Wappens = Blasonierung): In Silber ein gezinntes rotes Stadttor mit offenem Tor, hohem schlanken, spitzbedachten und mit goldenem Knauf versehenen Mittelturm sowie fünffach gezinnten Seitentürmen, auf denen zwei zugewendete, golden bewehrte und rot gezungte schwarze Lindwürmer sitzen. Städtepartnerschaft Löningen Seit Juni 1990 besteht die Städtepartnerschaft zwischen Löningen (Niedersachsen) und Wittenburg. Verwaltung Stadt Wittenburg Standort: Bürgerhaus, Molkereistraße 4, Wittenburg Telefon: / 33-0 Telefax: / info@stadt-wittenburg.de Internet: Allgemeine Öffnungszeiten/ Verwaltung-Bürgerhaus: Montag: geschlossen Dienstag: 08:30-12:00 und 13:30-18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 08:30-12:00 und 13:30-18:00 Uhr Freitag: 08:30-12:00 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten gern nach Vereinbarung 5

8 Wegweiser durch die Stadtverwaltung Amtsvorsteher: Herr Hartwig Kolthof Sprechzeit: jeden zweiten Dienstag im Monat von 16:00-17:00 Uhr im Bürgerhaus, Molkereistraße 4, Termine erfragen unter ( Vorwahl: / Öffnungszeiten / Standesamt Rathaus, Am Markt 1, Wittenburg ( Montag: geschlossen Dienstag: 13:30-18:00 Uhr Mittwoch: 08:30-12:00 Uhr Donnerstag: 08:30-12:00 und 13:30-18:00 Uhr Freitag: geschlossen Öffnungszeiten / Stadtbibliothek Rathaus, Am Markt 1, Wittenburg ( Montag: geschlossen Dienstag: 10:00-14:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 13:30-18:00 Uhr Freitag: 10:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr Erreichbarkeit der Mitarbeiter per [Nachname des Mitarbeiters]@stadt-wittenburg.de o Bürgerhaus/Verwaltung Sekretariat des Bürgermeisters Frau Bauer ( o Wirtschaft/Tourismus/ Öffentlichkeitsarbeit/Kultur Leiterin Frau Owszak ( o Fachbereich I Zentraler Service Fachbereichsleiterin Frau Mumme ( o Fachdienst I. 1 Innere Verwaltung Fachdienstleiterin Frau Berger ( Sitzungsdienst/KSA/ Sitzungsgelder Frau Steinberger ( Personal Frau Kutz ( Entgelt und Besoldung Frau Haase ( Archiv Frau Hacker ( Zentrale/Postdienst/Verteilung Stadtund Landbote/Materialverwaltung Frau Kiesow ( 33-0 o Stadt Wittenburg ( Bürgermeister: Herr Norbert Hebinck Sprechzeit: dienstags von 15:30-18:00 Uhr Terminvereinbarung im Sekretariat 1. Stadträtin: Frau Annemarie Mumme ( Stadtrat: Herr Lothar Otto ( Bürgervorsteherin: Frau Sybill Moß Sprechzeit: jeden 1. Dienstag im Monat von 17:00-18:00 Uhr im Rathaus, Zimmer 205 (2. OG), Am Markt 1 ( Außerhalb der Sprechzeit können Termine un ter ( / vereinbart werden. o Fachdienst I. 2 Finanzverwaltung Fachdienstleiter Herr Bernowitz ( Finanzbuchhaltung Frau Röper (

9 Wegweiser durch die Stadtverwaltung Finanzbuchhaltung/Vollstreckung Herr Grewe ( Anlagenbuchhaltung/ Versicherungen/Ruhender Verkehr Herr Jakobeit ( Anlagenbuchhaltung/ Vollstreckung Frau Baethcke ( Steuern und Abgaben/ Wasser- und Bodenverbandsumlage Frau Geidus ( Steuern und Abgaben/ Abwasserabgabe Frau Gruhlich ( Gewerbe/Fundbüro/Fundtiere/ Abfallbeseitigung/Hausnummernvergabe Frau Grawe ( o Fachdienst II. 2 Schule/Kultur/Sport/Jugend Fachdienstleiterin Frau Behnke Vereinsarbeit Frau Förster ( ( o Fachdienst II. 3 Infrastruktur und Umwelt Bauanträge/Bauordnung/ Bauleitplanung Frau Morgenstern ( Bauleitplanung/Bauordnung/ Stadtsanierung Frau Wildner ( Tiefbau/Winterdienst Frau Gerstner ( Baum- und Naturschutz/ Straßenbeleuchtung Frau Meier ( o Fachbereich III Zentrales Grundstücks- und Gebäudemanagement Fachbereichsleiter Herr Otto ( Anliegerbeiträge Herr Knabe ( Gebäudemanagement Frau Boehlck ( Bauhof/ Vermietung Gemeinderäume Frau Adler ( Grundstücksverwaltung/ Verpachtung/Friedhofswesen Frau Czeschla ( o Fachbereich II Bürgerdienste/Bauen Fachbereichsleiter Herr Gohr ( o Fachdienst II. 1 Ordnungsangelegenheiten Fachdienstleiterin/Wahlen Frau Benisch ( Ordnungsangelegenheiten/ Erlaubniserteilungen/Wildschäden Frau Hormann ( Wohngeld/Gewerbe Frau Prösch ( Meldeamt/Katasterauszüge/ BAföG/Beglaubigungen/ Führerscheine/Fischereischeine Frau Gierhan ( Meldeamt/Katasterauszüge/ BAföG/Beglaubigungen/ Führerscheine/Fischereischeine/ Feuerwehrangelegenheiten Frau Moll ( Politesse Frau Köhler ( Standesamt/Beurkundungen/ Namensänderungen Frau Evers ( /

10 Bauen und Handwerk Innen- und Außenmalerei Fassaden Fußbodenbeläge Große Straße Wittenburg Tel.: 0173 / Tel./Fax: / Laminat PVC Parkett u.v.m. Elektroservice WINGER Inh. Burkhard Winger & Elektrotechnikmeister Thomas Winger Unsere Leistungen: Zum Wald Boddin n Elektroanlagen bis 1000 V n Photovoltaikanlagen Tel / Fax n Brandmeldeanlagen n Rauchansaugsysteme Funk 0172 / n Kompaktgaslöschanlagen für Server b.winger@elektrowinger.de Fliesen - Platten - Mosaikleger meister Raik Wiechmann Fliesenlegermeister Lehsener Chaussee 1 a Wittenburg Tel Fax Funk BERND LANGE Am Wall Wittenburg Malermeister Tel.: / Fax: / Funk: / Bernd Cartarius Gestaltung - Anfertigung - Montage Zier- und Schutzgitter aller Art Treppen, Geländer, Zäune u. Tore individuelle Metallkonstruktionen Carport, Container Edelstahlverarbeitung Püttelkower Weg Karft SMS: (01 62) Fax: ( ) amboss@cartarius.net www. cartarius.net 8

11 Bürgerbüro Bürgerbüro o Fachdienst Ordnungsangelegenheiten r Ordnungswidrigkeiten des ruhenden Verkehrs r Fundbüro, Fundtiere r illegale Müllentsorgung r Hausnummernvergabe r Traditionsfeuer, Brauchtumsfeuer r Putztage, Umweltaktionen Einwohnermeldeamt / kooperatives Bürgerbüro r Personalausweise, Reisepässe, Kinderreisepässe, vorläufige Dokumente r An-, Um- und Abmeldungen r Meldebescheinigungen, Melderegisterauskünfte r Untersuchungsberechtigungsscheine r Führungszeugnisse r Gewerbezentralregisterauskünfte r Beglaubigungen r Fischereischeine, Fischerei marken r BAföG, Meister-BAföG r Führerscheine, Fahrerkarten, Fahrgastbeförderungen r Hausmüll- und Altpapiertonnen r Katasterauszüge, Eigentumsnachweise r Grundsicherung, Unterhaltsvorschuss, Fahr kostenrückerstattung für Schüler Gewerbeamt r Gewerbean-, -ab- und -ummeldungen r Gewerbezentralregisterauskünfte, Gewerberegisterauskünfte r vorübergehende gaststättenrechtliche Erlaubnis r Schank- und Speisewirtschaftserlaubnis, Erlaubnis nach 34 c GewO und weitere Erlaubnisse gemäß GewO r Marktfestsetzungen r Reisegewerbekarten r Marktwesen Wohngeldstelle r Mietzuschuss, Lastenzuschuss r Wohnberechtigungsscheine, GEZ-Befreiungsanträge, Schwerbeschädigtenausweisanträge Ordnungsangelegenheiten r Erlaubniserteilung für Veranstaltungen r Ausnahmegenehmigung zum Befahren öffentlicher Straßen bei bestehenden Verkehrsbeschränkungen r Ausnahmegenehmigung für Inan spruch nahme von öffentlichem Verkehrsgrund r Sondernutzungserlaubnisse r Antragstellung und Ausgabe von Parkausweisen für Behinderte, Parkerleichterungen r Allgemeine Verkehrsangelegenheiten r Erlaubnisse gemäß Hundehalterverordnung r Verstöße gegen Hundehalterverordnung und allgemeines Ordnungsrecht r Verhinderung von Wohnungslosigkeit r Wildschäden Standesamt r Beurkundungen und Nachbeurkundungen von Geburten, Eheschließungen, Lebenspartnerschaften und Sterbefällen r Eheschließung, Lebenspartnerschaften r Personenstandsurkunden, Ehefähigkeitszeugnisse r Beurkundung von Vaterschaftsanerkennun gen, Kirchenaustritten, verschiedenen namensrechtlichenerklärungen r Öffentlich-rechtliche Namensänderungen 9

12 Partner beim Bau Installateurmeister Bilderbeck Klempner Installation Gas Wasser Heizung Solaranlagen Inh. Olaf Bilderbeck Weidestraße Wittenburg Tel. ( ) Fax: ( ) Bauunternehmen HS Es baut für Sie: Heinrich Siggemann Dipl.-Bauingenieur Steildacharbeiten einschließlich Wärmedämmung Klempnerarbeiten Schornsteineinfassungen Dachstühle sowie sämtliche Zimmerer- und Holzbauarbeiten Schnellservice bei Schäden Püttelkower Chaussee 20 Telefon: Wittenburg Telefax: Mobil: R.Bauer@Zimmereibetrieb-Bauer.de www. Zimmereibetrieb-Bauer.de Firma Andreas & Frank Martschat GbR Platten Fliesen Mosaik Ofen- und Kaminbau Tel.: Vor dem Steintor Wittenburg martschat.gbr@t-online.de Hau s n e u b a u Sa n i e r u n g Pla n u n g u n d Au s f ü h r u n g Büro: Hans-Franck-Str. 7 Betriebshof: Steintor Wittenburg Tel.: Fax: Heinrich.Siggemann@t-online.de T Trockenbau S Sönke Müthel Altbausanierung Innenausbau Türen WittenburgT tel.: / Schwalbenring 22 Fax: / Mobil: 0171 / soenke.muethel@t-online.de Tischler- und Montageservice Tim Schomburg Fenster & Türen Einbauküchen Fußbodenbeläge Trennwandsysteme Möbelbau Innenausbau Büro: Zwölf Apostel Dreilützow Tel.: ( ) Fax: ( ) Funk: (01 72) tim-schomburg@t-online.de Heim & Haus Martin Jonas Fachberatung & Verkauf Dorfstraße 25 a Luckwitz Telefon ( ) Telefax ( ) Mobil (01 72) Kunststofffenster Rollladen Markisen Haustüranlagen Vordächer Garagen - Tore Terrassendächer 10

13 Stadtvertretung Stadtvertretung Die Mitglieder der Stadtvertretung nach Fraktionszugehörigkeit o CDU Fraktionsvors. Alfred Matzmohr Michael Luchs Nancy Plorin Ernst-Wilhelm Prahl Volker Siering Uwe Stolte Marcel Rafi Bakhsh Dr. Barbara Gubalke Monika Möller Dr. Margret Seemann o SPD Fraktionsvors. Hartwig Kolthof o Die Linke Fraktionsvors. Stefan Schwarz Günter Schroll o Werbering Fraktionsvors. Sebastian Lenz Oliver Hanisch 11 Sybill Moß

14 Bauen und Wohnen Alles Schöne für Ihren Garten 3 Rosen in 270 Sorten s 3 Clematis und Begleitstauden 3 Gartendeko und Pflanzgefäße 3 Umfassende Beratung Schweriner Straße Boddin TEL: FAX: MOBIL: MAIL: info@picceninis-gartenwelt.de ÖFFNUNGSZEITEN: Montag, Mittwoch - Samstag 10:00-18:00 Uhr Dienstag 13:00-18:00 Uhr und nach telefonischer Absprache WWV Wittenburger Wohnungsbau- & Verwaltungsgesellschaft mbh Vermietung von Wohn- und Gewerberäumen (Alt- und Neubau) sowie Eigentumswohnungen Vermietung, Verwaltung und Bewirtschaftung von Wohnund Gewerbeflächen sowie Grundstücken aller Eigentumsformen Neubau und Sanierung von Wohnungen Hausverwaltungen für Dritte kompetent, preisgünstig, zuverlässig Beratertätigkeiten im Wohnungsbau Fordern Sie unser Angebot an. Sprechen Sie uns an. Wir erfüllen Wohnungswünsche. Dreilützower Chaussee 1 a Wittenburg Telefon / Telefax / wwv-mv@t-online.de Internet: Treppen, Fenster, Türen Innenausbau, Wintergärten Holzfußböden, Möbel Laminat, Parkett Reparaturarbeiten Roman Jaklin - Tischlermeister Lehsener Chaussee Wittenburg Tel Mobil roman.jaklin@t-online.de 12

15 Das Amt Wittenburg o Gemeinde Körchow Fläche: 26 km² Einwohner: 842 (Stand: ) Bürgermeister: Herr Bruno Hersel ( / Im Amt Wittenburg haben sich die Stadt Wittenburg (Geschäftsführend) und die Gemeinden Wittendörp, Körchow und Leh sen zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das Amt bildete sich am 1. Januar 2004 aus der Fusion der vormals amtsfreien Stadt Wittenburg und dem Amt Wittenburg-Land. Legislaturperiode o Gemeinde Lehsen Fläche: 7,75 km² Einwohner: 350 (Stand: ) Bürgermeister: Herr Berno Lüpken ( / o Wittenburg parteilos Norbert Hebinck SPD Amtsvorsteher Hartwig Kolthof SPD Monika Möller SPD Günter Schroll CDU Ernst-Wilhelm Prahl CDU 2. Stellv. Amtsvorst. Alfred Matzmohr CDU Volker Siering o Gemeinde Wittendörp Fläche: 104,37 km² Einwohner: (Stand: ) Bürgermeister: Herr Jürgen Nadzeika Sprechzeit: Di. von 16:00-18:00 Uhr im Bürgerhaus, Molkereistraße 4, Wittenburg Nach Möglichkeit Termin erfragen unter ( / o Körchow WG Körchow - Zühr Rudolf Fischer-Breiholz WG Körchow - Zühr Bruno Hersel o Schiedsstelle Vorsitzender: Hans-Joachim Friedrichs Wittenburg Mitglieder: Brunhilde Joachim, Lehsen Dieter Ulbricht, Wittendörp / OT Luckwitz Amtsausschuss o Lehsen WG Lehsen Berno Lüpken o Wittendörp parteilos Jürgen Nadzeika CDU 1. Stellv. Amtsvorst. Hans-Heinrich Krüger WG Aktiver Bürgerbund Wittendörp Dirk Dickmann SPD Bernd Ankele WG Bürger für Wittendörp Ilona Mahnke Sprechstunde im Bereich Amt Wittenburg: jeden 2. Do. im Monat von 18:00-19:00 Uhr im Rathaus Wittenburg, Am Markt 1, Zimmer 205 (2. OG) ( / Außerhalb der Sprechzeit können auch Termine unter ( / vereinbart werden. 13

16 Dienstleister vor Ort h seit 1735 im Dienst der Gesundheit Spiegelberg Wittenburg Telefon Apothekerin Astrid Warncke Bahnhofstraße Wittenburg Telefon Peers Fahrschule Mobil: Hauptstraße 11a Zarrentin Große Straße Wittenburg Große Straße Wittenburg Tel Fax optik.koerner@euronet-server.com PRISMA Fachgeschäfte für Schreiben & Schenken Pap i e r w a r e n Sch w e n c k Inh. Frank Backhaus Telefon / Telefax / Auf dem Spiegelberg 1 Funk 0171 / Wittenberg Backhaus19071@aol.com IMMER GUT IMMER FRISCH R.I.S. Döner vom Feinsten Bürgermeister-Ahrens-Ring 3 Wittenburg Telefon / Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr sonn- und feiertags Uhr FAHRSCHULE SELENT Wittenburg / Vellahn Andreas Voigt Inhaber Tel Am Markt 5 Dr.-Robert-Koch-Str. 1 Tel Wittenburg Vellahn Mobil: BÄCKEREI KONDITOREI Boldt natürlich frisch Filialen in Wittenburg: Große Straße 41 tel Vor dem Steintor 9 tel Im Penny-Markt tel Hauptsitz: Nieklitzer Straße Gallin Tel /

17 Schulen Kinderbetreuung Kindertagesstätte Plapperschnut Träger: Internationaler Bund Schlüterstraße 2 a ( Leiterin: Frau Ilona Kämpgen-Mahnke Vorwahl: / Schulen Gymnasiales Schulzentrum verbundene regionale Schule und Gymnasium Lindenstraße 13 ( Grundschule am Friedensring Friedensring 70 ( Leiter: Herr Rüdiger Marlow Kindertagesstätten Integrative Kindertagesstätte Amtsbergspatzen Träger: AWO Friedrich-Tarnow-Straße Wittenburg ( Leiterin: Frau Ulrike Nielandt Kindertagespflege Nadine Jülich Ziggelmark Juliane Gubalke Wittenburg Astrid Kowalke Wittenburg Tina Nipkow Wittenburg Sandra Rusch Wittenburg ( / ( ( ( / ( ( Jugendbetreuung Jugend- und Kommunikationszentrum Träger: Internationaler Bund Friedensring 76 ( / Leiterin: Frau Kathleen Hellwig Kindertagesstätte Plapperschnut (und Hortbetreuung) Träger: Internationaler Bund Friedensring 75 ( Leiterin: Frau Silke Wolf 15

18

19

20 Gut versorgt! Pflegedienst G. Meyer & C. Barkholdt GbR Rahlstedter Str. 29, Schwerin Tel.: / Häusliche Kinder-, Kranken- und Altenpflege Versorgungsbereiche: Schwerin, Gemeinde Lützow bis Wittenburg und Umland alle Pflegeleistungen speziell: Intensivpflege bis 24 Std. für Kinder und Erwachsene Urlaubs- und Verhinderungspflege Dementenbetreuung Behandlungspflege Häusliche Pflegeberatung Hauswirtschaft, Einkäufe Hausnotruf Betreutes Wohnen Uns Hüsung in Boddin, Schweriner Straße 05 Gudrun Meyer / Unser Leitspruch: In Ihren vier Wänden bei uns in guten Händen Tagespflege Sonnenschein Inh. Carmen Barkholdt Rahlstedter Str. 27, Schwerin Tel.: / für alle Patienten der Pflegestufe 1-3 Mo. - Fr. von Uhr inkl. Mahlzeiten, eigene Therapieküche Ruhemöglichkeiten Fahrdienst abwechslungsreiche Beschäftigung tägliche Besichtigung und Beratung vor Ort möglich Unser Leitspruch: Tagsüber nicht so allein und abends wieder daheim PFLEGE Information & Beratung CENTER Inh. Carmen Barkholdt Am Markt 05, Wittenburg Tel.: / Mo. - Fr Uhr oder nach Vereinbarung Massage Krankengymnastik Lymphdrainage Ultrascha l Elektrotherapie Physiotherapie & Wellness Nancy Plorin Große Straße Wittenburg Tel.: Praxis für Physiotherapie Hellwig & Peters Bürgermeister-Ahrens-Ring Wittenburg Tel./Fax (038852) Mo. - Do Uhr und Fr Uhr oder nach Vereinbarung Lymphdrainage Krankengymnastik Manuelle Therapie Massagen Wärmetherapie Hausbesuche Sportphysiotherapie: PNF, Kinesio Taping, Manuelle Lymphdrainage, Ödem- und Kompressionstherapie, Krankengymnastik am Gerät, Regeneration, Massagen, Krankengymnastik, Warm- und Kaltanwendungen, Elektrotherapie, Haltungsschulung Privatdozent: Persönliche Beratung im Einzel- und Teamsport, Trainingsund Wettkampfbetreuung THESPO Nico Haase Am Markt Wittenburg Tel./Fax info@thespo.de Meisterliche digitale Zahntechnik aus Deutschland seit über 20 Jahren in Wittenburg. Wir freuen uns auf Ihren Anspruch. WDT Wittenburger Dental-Technik GmbH Philosophenweg Wittenburg Tel.: / info@wittenburger-zaehne.de 18

21 Gesundheit Zahnärzte Vorwahl: / Fachärzte für Allgemeinmedizin Ina-Simone Bensch Am Markt 12 Bernd Hagen Große Straße 26 Dr. Silke Jahnke Goethestraße 26 b Dr. med. Andreas Ley Bahnhofstraße 14 Kornelia Wegener Bahnhofstraße 16 Christel Windischmann Bahnhofstraße 26 Dr. med. E. Oswald Schulz Facharzt für Allgemeinmedizin, Sport- und Ernährungsmedizin, Diabetologie Am Markt 12 ( Gemeinschaftspraxis Dr. med. Peter Warncke, Dipl. Med. Detlef Klimpel und Dr. med. Sybille Köttgen Spiegelberg 2 ( Dipl. Med. Maria Wellenbrock Bahnhofstraße 18 ( Dr. Dirk Hanebeck Mühlentor 20 Dr. Norbert Stieger Steintor 34 ( Fachärztin für Kinderund Jugendmedizin Dr. Heike Schulze Bahnhofstraße 26 ( ( ( ( ( Tierärzte Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe Dipl. Med. Ralf Bensch Bahnhofstraße 18 ( ( ( Krankenhaus Kreiskrankenhaus Hagenow Parkstraße Hagenow ( / ( Apotheken Löwen-Apotheke Spiegelberg 2 Apotheke am Bahnhof Bahnhofstraße 18 ( ( Krankenkasse AOK Mecklenburg-Vorpommern Dreilützower Chaussee 1 a ( /

22 Gut beraten! Generalvertretung Klaus-Dieter und Maik Schlichting Versicherungsbüro: Große Straße Wittenburg Tel Fax Partner von Wüstenrot Schwerpunkte: Versicherungen Altersvorsorge Bausparen Finanzierungen Geldanlagen ARCHITEKTEN Beratende Ingenieure für Architektur & Brandschutzplanung M. Rafi Bakhsh Dipl.-Ing. Architekt Bahnhofstraße Wittenburg tel: fax: mail: LVM-Servicebüro Kerstin Drescher Versicherungsfachfrau Große Straße Wittenburg Telefon (038852) Telefax (038852) Mobil (0172) BERNO LÜPKEN Generalvertretung der AXA Versicherung AG Dorfstraße Lehsen Telefon: / Telefax: / Mobil: / berno.luepken@axa.de Wir setzen unser Wissen und unsere Erfahrung zu Ihrem Vorteil ein und erstellen Ihre Einkommensteuererklärung bei Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Versorgungsbezügen. Nur im Rahmen einer Mitgliedschaft. Beratungsstelle: Birgit Schlenker Dorfstraße Harst Tel /

23 Soziales Kirchen Vorwahl: / Soziale Einrichtungen Arbeitslosenzentrum Hagenow Kleiderkammer Wittenburg Steintor 13 ( AWO Ortsverein Wittenburg e. V. AWO Betreutes Wohnen Wittenburg Bürgermeister-Ahrens-Ring 4 ( Caritas Altenpflegeheim St. Hedwig Am Wall 42 ( 30-0 Hospizdienst Hagenow Schulstraße 8 ( Kirchen und religiöse Gemeinschaften Pflegeinformationscenter Carmen Barkholdt Am Markt 5 ( Sozialverband Deutschland e. V. Ortsverband Wittenburg Am Schäferbruch 1 ( Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Bartholomäus, Kirchenplatz 1 ( Neuapostolische Gemeinde Steintor 16 ( Röm.-Kath. Kirchgemeinde Christus-König Dreilützower Chaussee 2 b ( Christlicher Verein Junger Menschen Wittenburg e. V. ( / Wallstraße 5 ( / Volkssolidarität e. V., Verband Hagenow Sozialstation Große Straße 60 (

24 Mobil in Wittenburg Büro Mühlenstraße Wentorf bei Hamburg Autohaus Redmann GmbH Hagenower Chaussee Wittenburg Tel.: Stunden-Abschleppdienst Tel.: info@kia-redmann.de Lager Dorfstraße Karft/Wittenburg Telefon: Mobil: Telefax: info@rohde-reifen.de > NEUREIFEN > GEBRAUCHTREIFEN > SCHLÄUCHE > IMPORT & EXPORT > EM & AS Handel und Dienstleistungen Mühlenring Wittenburg Tel Mobil info@kalischewski.com Motorräder Restaurierung Bekleidung Fahrräder Zubehör Ersatzteile Reifenservice 22

25 Vereine und Verbände TSG Wittenburg e. V. Handball Andreas Stepan ( nadine.oldenburg@tsgwittenburg.de Laufgruppe Kurt Tschiltschke ( Fritz-Reuter-Straße 6 Wittenburger Schützenzunft von 1514 e. V., Steintor 20 ( Wittenburger Sportverein e. V. Schlüterstraße 10 ( Vorwahl: / Kleingartenvereine Kleingartenverein Badweg Wittenburg e. V., Steintor 3 ( Kleingartenverein Friedenseck Wittenburg e. V. Friedensring 49 ( / Kleingartenverein Morgensonne Wittenburg e. V. Am Schäferbruch 9 ( Kleingartenverein Sonnenschein Wittenburg e. V. Friedrich-Tarnow-Straße 22 ( Kleingartenverein Vogelsang Wittenburg e. V. Püttelkower Chaussee 6 ( Sparte Kastanienallee Wittenburg e. V. Gartenweg 20 ( Weitere Vereine und Verbände B.Z.V. Grenzenlos Wittenburg e. V. Steintor 15 ( Förderkreis Mühle Wittenburg e. V. Pappelweg 10 c ( Freiwillige Feuerwehr Lindenstraße 15 ( Imkerverein Wittenburg u. Umgeb. e. V. Alte Dorfstraße 18, Parum ( / Internationaler Bund IB e. V. Friedensring 75 ( Opelclub Wittenburg e. V. Kütziner Straße 16, Körchow/OT Zühr ( / Ortshandwerkerschaft Wittenburg Pappelweg 17 ( Rassegeflügelzuchtverein Wittenburg 1921 e. V. Lindenstraße 7 ( Rassekaninchenzuchtverein Gut Zucht e. V. von 1919 Wittenburg Dorfstraße 38, Wittendörp / Harst ( Schulförderverein Schule Am Friedensring Friedensring 70 ( Werbering Wittenburg e. V. Goethestraße 22 ( Kulturelle Vereine Kulturverein Wittenburg e. V. Löninger Ring 24 ( Musikverein Wittenburg e. V. Bahnhofstraße 26 ( Orgelverein Wittenburg Dreilützower Chaussee 2 b ( / 2 47 Wittenburger Fanfarenzug e. V Harster Chaussee 30 a, OT Wölzow Sportvereine Judoverein Wittenburg e. V. Am Speicher 10 a, Körchow ( Kampfsport e. V. Wittenburg Gartenweg 38 ( / SFV Gut Fang Wittenburg e. V. Große Straße 27 (

26 Überregionale Dienstleister Fachgeschäfte Qualität ist das beste Rezept. Dr. Oetker Tiefkühlprodukte GmbH Wittenburg Südring Wittenburg Tel / Fax /

27 Sehenswertes Wittenburg eine Kleinstadt mit Charme Mühlenchemie GmbH & Co. KG, Volkmar Wywiol, 1998 mit dem Fund eines Mehlsacks am Strand von Dubai ins Leben rief, präsentiert sich mit mehr als Exemplaren. Den Besuchern werden ganz nebenbei Geschichte und Mythen rund um das Mehl näher gebracht. Am südlichen Stadteingang für den Besucher weithin sichtbar grüßt die Erdholländer-Windmühle mit ihren Flügeln. Sie wurde 1890/91 erbaut. das Mühlenareal umfasst die Windmühle, das Hallenhaus von 1847 (beherbergt eine Gaststätte), eine original restaurierte Fachwerkscheune, eine kleine Ausstellung landwirtschaftlicher Nutzgeräte sowie einen Steinbackofen. In Wittenburg als nördlichstem Wintersport ort Deutschlands finden Sie über das ganze Jahr erstklassige Schneeverhältnisse auf den Indoor-Pisten. Die verschiedensten Restaurants und Bars ermöglichen das Eintauchen in die kulinarisch-alpine Geschmackswelt. In Wittenburg haben gleichermaßen Kulturhistorisches und Modernes einen angenehmen Einklang gefunden. Eine malerische Einbettung in ausgedehnte Wälder, saftige Wiesen und bunte Felder geben der kleinen Mecklenburgischen Stadt die landschaftlich reizvolle Lage. So alt wie die Stadt, so wechselvoll ist auch die Geschichte. Bereits 1226 im Reichsfreiheitsbrief der Stadt Lübeck als wichtige Handelsstadt genannt, gehört Wittenburg zu den ältesten Städten in Mecklenburg. Ein besonderes Flair strahlt der Wittenburger Marktplatz aus. Ein anmutiger Platz, umgeben von Bauwerken aus verschiedenen Jahrhunderten. Schmuckstück des Marktplatzes ist jedoch das 1852 erbaute Rathaus. Der ungewöhnliche Baustil, in Anlehnung englischer Tudorgotik, aber vor allem der Name des berühmten Schweriner Schlossbaumeisters G. A. Demmer lassen diesen Bau einzigartig unter den Rathäusern Westmecklenburgs erscheinen. Auf dem einstigen Burgareal des Amtsberges thront heute das einzige Mehlsackmuseum der Welt. Eine umfangreiche, private Mehlsacksammlung, die der Inhaber der Wittenburg ist eine Reise wert und liegt im Zentrum vieler Ausflugsmöglichkeiten. 25

28 Schaalsee Ihr Wasserversorger vor Ort Gegründet 1992 als Körperschaft des öffentlichen Rechts, werden die beiden Verbände von den Verbandsvorstehern Heiko Frank (AZV) aus Lüttow-Valluhn und Fritz Greve (WBV) aus Lübtheen geführt. Der Wasserbeschaffungsverband liefert jährlich 1,7 Millionen m 3 Wasser, davon stammen m 3 allein aus dem Wasserwerk in Wittenburg. Dieses versorgt die komplette Stadt Wittenburg sowie fast Haushalte des Amtes. Wasserbeschaffungsverband SUDE-SCHAALE Abwasserzweckverband SUDE-SCHAALE Dreilützower Chaussee Wittenburg Tel.: / Fax: / info@azv-sude-schaale.de Bei der jährlichen Untersuchung zur Qualität des Wassers konnte der Verband seit vielen Jahren eine gleichbleibend gute Qualität nachweisen. Wer sich mit eigenen Augen über die Qualität des Wassers oder die Arbeitsweise des Verbandes informieren möchte, kann dies jährlich (meist im Juni) zum Tag der offenen Tür im Wasserwerk Wittenburg tun. Terrasse & Zimmer mit Seeblick Willkommen im wunderschönen Gasthaus direkt am Schaalsee. Genießen Sie frischen Fisch, regionale Köstlichkeiten sowie saisonale Fleischspezialitäten in unserem Restaurant und verweilen Sie auf der großzügigen Terrasse mit Blick auf den See. Restaurant & Hotel Amtsstraße Zarrentin Tel / schhaus-schaalsee.de täglich geöffnet von bis Uhr _AZ_Wittenburg_128x80_RZ.indd :21 26

29 Das Biosphärenreservat Schaalsee Das Amt Wittenburg grenzt an das 309 km2 große UNESCO Biosphärenreservat Schaalsee, die Gemeinde Wittendörp liegt sogar mittendrin. Die UNESCO verlieh der reizvollen Kulturlandschaft, in der noch so seltene Tierarten wie Fischotter, Adler und Kraniche leben, im Jahre 2000 die Anerkennung als internationales Biosphärenreservat. So wie besonders wertvolle Kulturgüter von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet werden, erhalten besonders wertvolle Landschaften die Anerkennung als Biosphärenreservat. Nur 13 solcher Gebiete gibt es in Deutschland; etwa 400 sind es weltweit. In Biosphärenreservaten geht es nicht nur um Naturschutz, vielmehr sollen Wege gefunden werden, wie der Mensch Natur und Landschaft nutzen kann, ohne sie zu zerstören. Der umweltfreundliche Tourismus im Biosphärenreservat ist ein gutes Beispiel dafür. Wer Ruhe und Naturerleben sucht, wird hier erfolgreich sein. 150 km ausgeschilderte Wander- und Radwege führen durch ein grünes Mosaik aus Wäldern, Mooren und Feuchtwiesen, satten Viehweiden und wogenden Feldern. Die zurückhaltende Bewirtschaftung und die ehemalige Grenzlage begünstigten den Erhalt einer großen Vielfalt in der Tier- und Pflanzenwelt. Das Trompeten der Kraniche, das Klappern der Störche oder das melancholische Rufen der Rotbauchunken gehören zur Stimmung der Schaalseelandschaft. Ob auf einer geführten Wanderung, einer Radtour oder bei leckeren regionalen Spezialitäten erleben Sie das Biosphärenreservat Schaalsee mit Leib und Seele. Fotos: Wolfgang Buchhorn 27

30 Guter Service vor Ort Landgasthof Zur Mühle Am Mühlenberg Wittenburg / Partyservice Familienfeiern gepflegte Gastronomie Zur guten Quelle Pension mit Gaststube TAXI MÜLLER Wallstr Wittenburg Mob.: Tel.: Gaststätte Kiek in Personenbeförderung bis 8 Pers. Krankenfahrten alle Kassen Kurierfahrten Besorgungsfahrten mit Eisdiele und Zimmervermietung Inh. Chr. Krüger Steintor Wittenburg Tel / TAXI 3 Wittenburg 3 Personenbeförderung 3 Krankenfahrten 3 Kleintransporte 3 Kurierdienst 3 Einkaufsfahrten 3 Sylvio Czaplinski Philosophenweg Wittenburg Tel.: 0172 / Fax: / sylvio_czaplinski@t-online.de Telefon: / Wittenburger Wäscheservice Wölzower Weg 10 Tel. ( ) Wittenburg 28

31 Hotels Pensionen Hotels alpincenter Hamburg-Wittenburg Hotel Hamburg-Wittenburg van der Valk GmbH Straße: Zur Winterwelt 1 PLZ Ort: Wittenburg ( / Fax: / Internet: Wittenburger Tor Straße: Pappelweg 21 PLZ Ort: Wittenburg ( / Fax: / Pensionen Gaststätte Kieck in Straße: Steintor 3 PLZ Ort: Wittenburg ( / Fax: / Hotel Schwanenhof Straße: Bahnhofstraße 12 PLZ Ort: Wittenburg ( / Fax: / E Mail: hotel-schwanenhof@t-online.de Internet: Gaststätte und Pension Zum Eiskeller Straße: Mühlentor 5 a PLZ Ort: Wittenburg ( / Landhaus Wittenburg Straße: Steintor 41 PLZ Ort: Wittenburg ( / Fax: / E Mail: hotel@landhaus-wittenburg.de Internet: Pension Zur guten Quelle Straße: Raguther Dorfstraße 9 PLZ Ort: Raguth ( /

32 Ver- und Entsorgung Heizungs- & Wassertechnik Reich 4 24 h Kundendienst 4 Wartung & Reparatur 4 Wärmepumpen 4 Gas- und Ölfeuerungsanlagen 4 Bäder stilvoll & individuell Pappelweg Wittenburg Tel.: Fax: Mobil: reichonline@gmx.de Firmensitz Wittenburg Geschäftsführung Tel / Große Straße 56 Fax / Elektroinstallation Tel Spiegelberg Fax Elektromaschinenbau Tel Spiegelberg Fax Unterwassermotorpumpen, Abwassertauchpumpen Abwasserhebeanlagen Tel und Spiegelberg Fax Rundfunk, Fernsehen, Antennenanlagen F.-Tarnow-Straße 1 Tel Haushaltselektrik, Fernsprechanlagen F.-Tarnow-Straße 1 Tel Fachhandelsgeschäft Große Straße 56 Tel Außenstelle Schwerin Siemensplatz 1, Geb. 51 Tel / Internet: gf@elektra-wittenburg.de Not- und Bereitschaftsdienst Tel / Wir sind: Ein erfolgreicher Verlag im Bereich der kom mu nalen Printmedien mit eingeführten Produkten ein Beispiel halten Sie in Ihren Händen. Wir suchen: Mitarbeiter/innen für den Außendienst mit Spaß am Verkauf, gern auch branchenfremd, für die Re gionen Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Wir bieten: Sorgfältige Einarbeitung, regelmäßiges leistungsgerechtes Einkommen, eine interes sante und lukrative Tätigkeit im Außendienst. inixmedia nord/ost GmbH Lindenstraße Domsühl Telefon / jobs@inixmedia.de

33 Wichtige Adressen Kläranlage Zarrentin Notrufe Notruf Feuerwehr/ Rettungsdienst Notruf Polizei Hausmüll- und Sperrmüllentsorgung ALBA Nord GmbH Niederlassung Westmecklenburg Eisenbahnerstraße Hagenow ( / Willi Damm GmbH & Co. KG Wertstoffsäcke Vor dem Bockholt Grambek ( / Jürß ACA GmbH Entsorgung von Schadstoffen / Abfälle aller Art Dreilützower Chaussee 2, Wittenburg ( / Schürmann & Bartels Entsorgungs Recycling Transporte GmbH Grünschnittsammelplatz Wittenburger Chaussee 2 a Wittenburg/ ( / OT Ziggelmark oder ( ( 1 12 ( Polizei Wittenburg ( Leitstelle Westmecklenburg Krankentransport ( / Störungsdienste - Strom ( / Gas ( / Zentraler Bereitschaftsdienst - Wasser / Abwasser ( / Versorgung, Entsorgung Gasversorgung E.ON Hanse AG Netzcenter Wittenburg Pappelweg 5, Wittenburg ( / Stromversorgung WEMAG AG Obotritenring 40, Schwerin ( / Sonstige Behörden und Einrichtungen ( / Agentur für Arbeit Schwerin Geschäftsstelle Hagenow Schweriner Straße 1, Hagenow ( / Wasserversorgung Wasserbeschaffungsverband Sude-Schaale Dreilützower Chaussee 4, Wittenburg ( / Amtsgericht Hagenow Möllner Straße 51 a, Hagenow ( / Abwasser Abwasserzweckverband Sude-Schaale Dreilützower Chaussee 4, Wittenburg ( / Finanzamt Hagenow Steegener Chaussee 8, Hagenow 31 ( /

34 Inserenten Impressum Bitte berücksichtigen Sie die Inserenten aus Ihrer Region, die auch die kostenlose Verteilung der Broschüre ermöglichen. Kaminbau Andreas & Frank Alten-, Pflege- und Seniorenheime Katholisches Altenpflegeheim Sankt Hedwig, Caritas.... U4 Dental-Technik Wittenburg WDT Dr. Oetker Landgasthof Zur Mühle Apotheken Apotheke am Bahnhof Löwen-Apotheke E.ON Hanse Architekten PAS Architekten, Beratende Ingenieure für Architektur & Brandschutzplanung Augenoptik Körner Auto KALISCHEWSKI Autohaus Redmann Fahrräder KALISCHEWSKI Fahrschule Peers Fahrschule FAHRSCHULE SELENT Finanzservice NordOst... U4 FISCHHAUS HOTEL AM SCHAALSEE Jens Fuhlbrügge... 8 Malermeister BERND LANGE... 8 McDonald s Restaurant mit McCafé... U2 + 4 Metallbauer Kunstschmied Bernd Cartarius Motorrad KALISCHEWSKI Autoservice BAUDISCH PFLUGER Fliesenlegermeister Raik Wiechmann... 8 Ralf Kowalke... U2 NATURSTEINE AZV-WBV Sude-Schaale Gartendekoration Pension Zur guten Quelle Pflegedienst G. Meyer & C. Barkholdt, Häusliche Kinder-, Kranken- und Altenpflege Physiotherapie Hellwig & Peters Planungsbüro PAS Architekten Beratende Ingenieure für Architektur & Brandschutzplanung BÄCKEREI KONDITOREI Boldt BAUSERVICE BREMER... U3 Bauunternehmen HS Heinrich Siggemann BAUUNTERNEHMUNG DREWKE.... U2 Bestattungshaus Kohlmann... U3 Betreutes Wohnen Uns Hüsung Dachdeckerei & Zimmerei BAUER Martschat ELEKTRA Wittenburg Elektroservice WINGER Piccenini s Gartenwelt Gaststätte Kiek in Genusswelt Wittenburg Gesundheitszentrum Plorin Physiotherapie Grabsteine Bernhard Gerdes.... U3 HEIM & HAUS Martin Jonas Heizung/Sanitär Olaf Bilderbeck Heizungs- & Wassertechnik Reich Imbiss R.I.S Grill Innenausbau TS Sönke Müthel Impressum Lebensmittel-Industrie SternMaid Lohnsteuerhilfe Fuldatal... U4 Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe Malereibetrieb LOTHAR WEGNER... U3 Papierwaren Schwenk Reifen ROHDE REIFEN Rosen Piccenini s Gartenwelt. 12 Steuerberater Dr. Beermann & Gilbers Tagespflege Sonnenschein Taxi Czaplinski MÜLLER Therapie und Sport THESPO Tischler- und Montageservice Tim Schomburg Tischlerei Jaklin Trockenbau TS Sönke Müthel Uhren und Schmuck Die Uhrmacher Versicherungen AXA Versicherungen Berno Lüpken LVM Versicherungen Kerstin Drescher württembergische Klaus-Dieter und Maik Schlichting Wäsche Service Witten- burger Wäscheservice Wittenburger Wohnungsbau & Verwaltungsgesellschaft WWV U = Umschlagseite Schnee- & Freizeitpark alpincenter Wittenburg Im Auftrag der Stadt Wittenburg 1. Auflage - Ausgabe 2011 / 2012 Lektorat: Anne Scheel Anzeigenberatung: Frank Kummerow (H), Hartmut Schuldt Anzeigenbearbeitung: Birgit Knifka, Bettina Hötz Layout, Satz: Anne Scheel Anzeigensatz: Silvia Bestling, Sabrina Kahl, Jennifer Kudzus, Anne Scheel, Janina Zigelski Fotos: alpincenter Hamburg-Wittenburg, Maik Pohle, Md-Foto.de, Sebastian Glanz, Stadt Wittenburg Karten: S. 4: Huber Kartographie - S. 16/17: nordland Kartenverlag GmbH, Dr.-Leber-Straße 36, Wismar - service@nordlandwanderkarten.de Druck: Neue Nieswand Druck GmbH, Kiel (PN 681) Diese Broschüre wurde konzeptioniert von der inixmedia nord/ost GmbH. Geschäftsführer: Sebastian Glanz Lindenstraße 3, Domsühl Telefon: / , Fax: / nordost@inixmedia.de Redaktion: Julia Stecker Redaktion Wittenburg: Karin Owszak Herausgeber: inixmedia GmbH Marketing & Medienberatung Handelsregister Kiel, HRB 5629 Geschäftsführer: Dagmar Monica und Claus Udo Monica Liesenhörnweg 13, Schwentinental/OT Klausdorf Telefon / , Fax / info@inixmedia.de Internet: Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck auch auszugsweise nicht gestattet. In unserem Verlag erscheinen: kommunale Broschüren zur Bürger-, Bau- und Wirtschaftsinformation, Touristikführer. Inixdata HolyHat GmbH erstellt Internetlösungen für Kommunen und Wirtschaft/Gewerbebetriebe. Wir bitten um Verständnis, dass weder die Stadt Wittenburg noch der Verlag für die Vollständigkeit und korrekte Wiedergabe der zahlreichen Institutionen, Adressen oder Telefonnummern eine Gewähr übernehmen können. 32

35 Vorsorge und Beistand NATURSTEINE LOTHAR WEGNER STEINMETZMEISTER Wittenburg Waschower Chaussee 4 Tel / Eine der größten Grabmalausstellungen Norddeutschlands Schrift im Stein Grabmale Bernhard Gerdes Lehsen Dorfstraße 14 Grabeinfassungen, Zweitschriften Grabschmuck & Reparatur / Service und Vermietung BAUSERVICE BREMER Handel, Vermietung von Baumaschinen Geräten Büro- und Lagerflächen Wölzower Weg Wittenburg Tel Fax

36 Lieber Feierabend statt Steuerabend! Ihre Beratungsstelle : Horst Gerschewski Gartenstraße Dodow Tel.: Fa x : h.gerschewski@lohi-fuldatal.de ACHTUNG SELBSTSTÄNDIGE! Vorbereitende Buchhaltung Lohnbuchhaltung Existenzgründerberatung Büro- und Geschenkeservice Finanzservice NordOst GmbH & Co KG Gartenstraße Dodow Tel.: FNO@NOA-24.de Als bundesweit tätiger Lohnsteuerhilfeverein helfen wir Arbeitnehmern, Beamten und Rentnern im Rahmen einer Mitgliedschaft bei der Erstellung der Einkommensteuererklärung bei Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Unterhaltsleistungen in unbegrenzter Höhe. Daneben auch bei Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung, Kapitalvermögen oder privaten Veräußerungsgeschäften, sofern die Einnahmen daraus / (Ledige / Verheiratete) nicht übersteigen. Katholisches Altenpflegeheim Sankt Hedwig menschenwürdig pflegen Wittenburg Am Wall 42 Tel.: / 3 00 altenpflegeheim-st.hedwig@caritas-mecklenburg.de

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde

Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde Selbstbestimmt leben. Sich geborgen fühlen. Sicherheit schätzen. Sich über Hilf e freuen. Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde Senioren- und behindertengerechtes Wohnen Straße der Jugend/Hirschweg Salvador-Allende-Straße

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten Seniorenwohnanlage in Karlsdorf-Neuthard Seniorenwohnanlage Am Baumgarten mit Seniorenhaus St. Elisabeth, Tagespflege, Betreutem Wohnen Behaglich leben und wohnen Am Baumgarten Die familiäre Seniorenwohnanlage

Mehr

Pflegeleistungen 2015

Pflegeleistungen 2015 Leicht & verständlich erklärt Pflegeleistungen 2015 Wir informieren Sie über alle Neuerungen des Pflegestärkungsgesetzes 2015 Liebe Leserinnen und Leser, der Bundestag hat im Oktober 2014 den 1. Teil des

Mehr

St. Gallen. _Caritas Markt Günstiger einkaufen geht nicht

St. Gallen. _Caritas Markt Günstiger einkaufen geht nicht St. Gallen _Caritas Markt Günstiger einkaufen geht nicht Caritas Markt Die Idee Auch in der reichen Schweiz leben Menschen mit einem minimalen Einkommen. Sie können sich nur das Notwendigste leisten und

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Pressemitteilung. Plauen, 30. September 2010

Pressemitteilung. Plauen, 30. September 2010 Pressemitteilung Plauen, 30. September 2010 Startschuss für Stadtwerke Strom Plauen gefallen Stadt Plauen und enviam unterzeichnen Verträge Stadtwerke Strom Plauen übernehmen Stromversorgung in Spitzenstadt

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit 2 bis zu 24 Stunden Sie fühlen sich zu Hause in Ihren vertrauten vier Wänden am wohlsten, benötigen aber eine helfende Hand

Mehr

Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015. Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt.

Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015. Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt. Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015 Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt.de Inhalt Seite Idee 3 Der Ort 3 Sanierung und Gestaltung 4 Nutzung 5 Finanzierung

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel UMZUG leicht gemacht Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel Herzlich willkommen in Gera! Die Stadtverwaltung freut sich, Sie als neuen Bürger in Gera begrüßen zu können. Sicher können Sie bestätigen,

Mehr

Ambulante Pflege der Sozialstation

Ambulante Pflege der Sozialstation Ambulante Pflege der Sozialstation 24 Stunden erreichbar 0 51 21 93 60 22 Ihre Ansprechpartner: Stefan Quensen - Pflegedienstleitung Roswitha Geßner - Stellv. Pflegedienstleitung Unsere Leistungsarten

Mehr

Altenwohnanlage Rastede

Altenwohnanlage Rastede Altenwohnanlage Rastede Wir informieren Sie gern Damit Sie einen möglichst umfassenden Eindruck von unseren Leistungen und von der Atmosphäre unseres Hauses bekommen, laden wir Sie herzlich zu einem Besuch

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Ambulante Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege

Ambulante Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege Ambulante Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege ... wenn Sie Hilfe und Unterstützung zu Hause benötigen 2... wenn Sie tagsüber Betreuung und Gesellschaft suchen... wenn Sie selbstständig

Mehr

BFD - für ein Jahr an die FEBB

BFD - für ein Jahr an die FEBB BFD - für ein Jahr an die FEBB Freiwillig engagiert in Deutschland Bundesfreiwilligendienst Zeiten ändern sich: Im Leben eines jeden Menschen gibt es Momente der Neuorientierung. So stehen junge Menschen

Mehr

Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52

Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 Überseestadt Bremen H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 www.siedentopf.de info@siedentopf.de Bremens neuer Standort am Fluss. Eine einmalige Lage:

Mehr

Objekt Nr. 69 Achtern Diek 62

Objekt Nr. 69 Achtern Diek 62 FORNEW LIVING Großes Grundstück für ein Einfamilienhaus in netter Nachbarschaft! FORNEW LIVING Frank Karkow Grundstücksgesellschaft mbh Voßberg 37 22927 Großhansdorf Tel: 04102 / 45 83 63 info@for-new-living.de

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen rechtzeitig vor den finanziellen Folgen im Pflegefall. Kunden und Rating-Agenturen empfehlen die Württembergische Krankenversicherung

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

Verwirklichen Sie hier Ihren Wohntraum!

Verwirklichen Sie hier Ihren Wohntraum! Verwirklichen Sie hier Ihren Wohntraum! Beispielgestaltung Wohnzimmer Daten der Immobilie: Zimmer: 4 Wohnfläche ca.: 111 m² Baujahr: 1964 Ausstattung: Normal Zustand: Renovierungsbedürftig Garage: Optional

Mehr

Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna

Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 So wird man Tagespflegeperson... 8 Pflegeerlaubniss... 8 Qualifikation... 9 Räumlichkeiten... 11 Die Aufgaben

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

BürgerService. Einfach mehr Service!

BürgerService. Einfach mehr Service! BürgerService Einfach mehr Service! Stand September 2008 Einfach mehr Service Das Angebot des BürgerService Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Besucherinnen und Besucher des BürgerService im, das

Mehr

- Unsere Zusammenarbeit

- Unsere Zusammenarbeit Kunde bei - Unsere Zusammenarbeit Bitte lesen Sie zunächst diese Einleitung und beantworten Sie im Anschluss daran unseren Fragebogen. Im Namen des Teams von TaxEagle bedanken wir uns für Ihr Interesse,

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache

Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache SKM Freiburg Vorsorge-Vollmacht Eine Vorsorge-Vollmacht ist eine Erlaubnis. Sie geben einem anderen Menschen die Erlaubnis, für Sie zu handeln. Sie geben einem anderen

Mehr

Rente und Hinzuverdienst

Rente und Hinzuverdienst Rente und Hinzuverdienst Altersrenten Sie wollen auch als Altersrentner beruflich aktiv bleiben? Das können Sie selbstverständlich. Ihr Einkommen heißt dann Hinzuverdienst. Wie viel Sie zur gesetzlichen

Mehr

Pflege ein großes Thema...

Pflege ein großes Thema... Pflege ein großes Thema... Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen Im Alter möchte jeder gerne gesund und unabhängig sein. Doch die Realität sieht anders auch: Immer mehr Deutsche brauchen in späteren Jahren

Mehr

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz.

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. Der Mohi ist eine wichtige soziale Einrichtung in unserem Dorf und kaum mehr wegzudenken.

Mehr

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung

Mehr

Sparkasse Mecklenburg-Schwerin in Vertretung der LBS Immobilien GmbH. Aktuelles Immobilienangebot: Kleine charmante Kapitalanlage.

Sparkasse Mecklenburg-Schwerin in Vertretung der LBS Immobilien GmbH. Aktuelles Immobilienangebot: Kleine charmante Kapitalanlage. Aktuelles Immobilienangebot: Kleine charmante Kapitalanlage 19303 Dömitz, Mehrfamilienhaus, Baujahr 1925 Ihr Ansprechpartner Herr Danilo Grewe Telefon: 03874-525450 Mobil: 0173-6085012 Telefax: 03874-525598

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden Ihr neues Zuhause im... Mit Herz und Kompetenz. Herzlich willkommen im Der Name steht für moderne und liebevoll geführte Altenpflegeheime. Die Einrichtung entstammt dem Orden der Franziskusschwestern der

Mehr

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Willkommen Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Mit Blick auf ein Europa ohne Grenzen baut München kontinuierlich die

Mehr

Kita Drachennest Mühlenweg 67 26382 Wilhelmshaven Frau Strutz, Leiterin

Kita Drachennest Mühlenweg 67 26382 Wilhelmshaven Frau Strutz, Leiterin Kita Drachennest Mühlenweg 67 26382 Wilhelmshaven Frau Strutz, Leiterin Die Kita Drachennest ist aus einer Arbeitsplatz-Initiative für Frauen (API) entstanden. Natürlich kommen mittlerweile auch Männer

Mehr

ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Art des Objektes: Anzahl der Zimmer: 13 Kaufpreis 250.000,-- Euro

ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Art des Objektes: Anzahl der Zimmer: 13 Kaufpreis 250.000,-- Euro Immobilien ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Immobilienart: Ehemaliges Pfarrhaus Heizung: Öl - Zentralheizung Art des Objektes: Standort: Mehrfamilienhaus 63619 Amorbach Wohn-/Nutzfläche/ ca. 260 qm Bezugsfrei

Mehr

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für Einrichtungen)

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für Einrichtungen) Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für Einrichtungen) Dieser Fragebogen richtet sich an Verbände, Initiativen, Vereine und Institutionen, die für konkrete Aufgaben

Mehr

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! «

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! « Informationen in leicht verständlicher Sprache Hamburger Budget für Arbeit» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! « Hier finden Beschäftigte aus Werkstätten in Hamburg Informationen in leicht verständlicher

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Gemeinsam neue Wege gehen

Gemeinsam neue Wege gehen Gemeinsam neue Wege gehen Krankenpflegedienst Albatros GmbH individuelle Dienstleistungen für anspruchsvolle Kunden und ihre Angehörigen Krankenpflegedienst Albatros GmbH Kerstin Hommel Telefon: 02 11

Mehr

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE 27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE ! home 2 WIE WOLLEN WIR WOHNEN? NORDDEUTSCH- LANDS NEUE MESSE FÜRS ZUHAUSE. sprich: Home Quadrat so heißt DIE neue Messe rund ums Bauen, Kaufen und Modernisieren

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Foto: AndreasF. / photocase.com Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsexperte. Sie möchten 24 Stunden am Tag technischen Service?

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Dienstleistungskatalog 2014

Dienstleistungskatalog 2014 Dienstleistungskatalog 2014 Kurt-Schumacher Str. 8 33102 Paderborn Telefon +49 (0) 5251 34 225 Mobil +49 (0) 170 28 34 178 www.seniorenservice-semler.de info@seniorenservice-semler.de Herzlich Willkommen!

Mehr

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern aktion zusammen wachsen Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg Bildung legt den Grundstein für den Erfolg. Für Kinder und Jugendliche aus Zuwandererfamilien

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets.

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. www.lacet.de Lacet schon seit 25 Jahren ein echtes Familienunternehmen 25 Jahren Lacet ist ein echtes Familienunternehmen.

Mehr

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Liebe Leserinnen und Leser, im Alter möchte man solange wie möglich selbstständig und in vertrauter Umgebung leben und wohnen. Wenn auch Sie Ihr Leben

Mehr

Willkommen bei Freunden Treten Sie ein!

Willkommen bei Freunden Treten Sie ein! INTEGRATIONSHOTEL IN BERLIN-MITTE Willkommen bei Freunden Treten Sie ein! HOTEL BISTRO RESTAURANT Das Hotel Grenzfall Das Hotel Grenzfall befindet sich in zentraler, dennoch ruhiger Lage in der Ackerstraße

Mehr

Gute Pflege hat einen Namen

Gute Pflege hat einen Namen Gute Pflege hat einen Namen Informationen zu Pflegesätzen und Leistungen in den Seniorenheimen des Kreis-Caritasverbandes Rottal-Inn e. V. Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e.v. Altenheim Sankt Konrad Ringstraße

Mehr

Eine schnelle Lösung. Für die schnelle Hilfe und Information rund um Kurz- und Langzeitpflege, ambulante oder stationäre Pflegeaufenthalte.

Eine schnelle Lösung. Für die schnelle Hilfe und Information rund um Kurz- und Langzeitpflege, ambulante oder stationäre Pflegeaufenthalte. Eine schnelle Lösung Für die schnelle Hilfe und Information rund um Kurz- und Langzeitpflege, ambulante oder stationäre Pflegeaufenthalte. Wege aus der Einsamkeit e.v. Hamburg, Juni 2009 Seite 1 von 8

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de

www.besserwohnenimaltenlager.de www.besserwohnenimaltenlager.de 4ZI - 83,00 QM - 389,00 + NK Hier wohnen Sie ruhig, barriere ei und mitten in der Natur Die geräumige, barrierefreie und frisch renovierte 4-Raum- Wohnung befindet sich

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15 Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Ziele: Hamburg 18.10.-19.10.2014 Potsdam 06.12.2014 Leipzig 24.-25.01.2015

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Bürgerbüro Rheinstetten. Bürgerbefragung 2010. Das Ergebnis

Bürgerbüro Rheinstetten. Bürgerbefragung 2010. Das Ergebnis Bürgerbüro Rheinstetten Bürgerbefragung 2010 Das Ergebnis Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Sie haben durch Ihre Teilnahme an der Bürgerbefragung über unser Bürgerbüro dazu beigetragen, die dort zusammengefassten

Mehr

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Ein Zuhause wie ich es brauche. Ein Zuhause wie ich es brauche. HERZLICH WILLKOMMEN Im AltersZentrum St. Martin wohnen Sie, wie es zu Ihnen passt. In unmittelbarer Nähe der Surseer Altstadt bieten wir Ihnen ein Zuhause, das Sie ganz

Mehr

Neue Angebote in der Pflege und Betreuung. Neu ab 01. Januar 2015: Pflegestärkungsgesetz

Neue Angebote in der Pflege und Betreuung. Neu ab 01. Januar 2015: Pflegestärkungsgesetz Neue Angebote in der Pflege und Betreuung Neu ab 01. Januar 2015: Pflegestärkungsgesetz 20 Jahre Mehr Leistungen und bessere Betreuung für Pflegebedürftige Pflegebedürftige und Ihre Angehörigen erhalten

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010 Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010 1. Über den Verein 2. Freunde des Vereins 3. Vereinsmarketing 4. Mannschaftsmarketing 5. Kontakt Über den Verein Liebe Mitglieder,

Mehr

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN?

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Lesesaal Fitnessstudio WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Neue Freunde Direkte Anbindung Mittwoch, 16.09.2015 11 Uhr Stadt Oranienburg Mittwoch, 16.09.2015 7 16 Uhr Offizielle Einweihung der Jenaer Straße

Mehr

BEWERBUNG DER FAMILIE

BEWERBUNG DER FAMILIE BEWERBUNG DER FAMILIE Vor- und Nachname der Mutter geboren am Staatsangehörigkeit Konfession verheiratet getrennt lebend geschieden alleinerziehend eheähnliche Lebensgemeinschaft Vor- und Nachname des

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen K-HW Patenschaften Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen Warum gibt es K-HW-Patenschaften? Ohne Spenden und Patenschaften wäre die Arbeit von K-HW nicht möglich! Um

Mehr

MAB STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH LINCKE, LEONHARDT & SZURPIT

MAB STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH LINCKE, LEONHARDT & SZURPIT MAB STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH LINCKE, LEONHARDT & SZURPIT Fragebogen Erstgespräch Mandant bei - Unsere Zusammenarbeit Bitte lesen Sie zunächst diese Einleitung und beantworten Sie im Anschluss daran

Mehr

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen.

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Professionell beraten und vermitteln Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Für Verkäufer: Unternehmens-Vermittlung - für Ihre erwünschte Nachfolge Herzlich Willkommen bei uns - bei IMMPerfect Immobilien

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Ansprechend und modern saniertes Bauernhaus in ruhigem Ortsteil! Mit kleiner Einliegerwohnung!

Ansprechend und modern saniertes Bauernhaus in ruhigem Ortsteil! Mit kleiner Einliegerwohnung! AUS ALT WURDE NEU! Als KFW-Effizienzhaus!! Ansprechend und modern saniertes Bauernhaus in ruhigem Ortsteil! Mit kleiner Einliegerwohnung! Wohnfläche: Zimmer: ca. 180m² + 40m² 4 Zimmer, Küche, 2 Bäder,

Mehr

Einen alten Baum verpflanzt man nicht!

Einen alten Baum verpflanzt man nicht! Wenn Sie Interesse an einer zeitintensiven Betreuung oder Kurzzeitpflege haben, sprechen Sie mit Ihrem Pflegedienst oder wenden Sie sich direkt an uns. Stiftung Innovation & Pflege Obere Vorstadt 16 71063

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Infomappe Ferienwohnung Savelsberg

Infomappe Ferienwohnung Savelsberg Infomappe Ferienwohnung Savelsberg Kurt & Helga Savelsberg An der gelben Schule 1 26524 Lütetsburg Tel.: 04931/957260 Tel.: 04931/9553819 Handy.:0151/53903444 E-mail: ferienwohnung-savelsberg@kabelmail.de

Mehr

Mich hat er glücklich gemacht...

Mich hat er glücklich gemacht... Mich hat er glücklich gemacht... Seit 50 Jahren Unsere Vision war und ist es, schöne und schönste Immobilien anzubieten. Am liebsten mit Sinn und Sinnlichkeit, sodass keine Wünsche offen bleiben. Und,

Mehr

Qualität durch Kompetenz

Qualität durch Kompetenz Qualität durch Kompetenz MANDY GODBEHEAR/shutterstock.com Das Pflegezentrum Der Pflegedienst 2 Photographee.eu/shutterstock.com 20 Jahre Qualität durch Kompetenz Bei der Pflege und Betreuung von unterstützungsbedürftigen

Mehr

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03. Stadtgemeinde Mistelbach Tipps für den Umzug WOHNSITZÄNDERUNG Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.2012 09:10:59 Tipps für den Umzug.indd 2 07.03.2012 09:10:59 Liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Damit München München bleibt! SPD: Die Sozial-Demokratische Partei Deutschlands. Unsere wichtigsten Sätze in Leichter Sprache

Damit München München bleibt! SPD: Die Sozial-Demokratische Partei Deutschlands. Unsere wichtigsten Sätze in Leichter Sprache Damit München München bleibt! SPD: Die Sozial-Demokratische Partei Deutschlands Unsere wichtigsten Sätze in Leichter Sprache Das ist die Kommunal-Politik von der SPD München von 2014 bis 2020: München

Mehr

Sauberkeit zum Wohlfühlen, auf ganzer Linie. Reinigung & Pflege

Sauberkeit zum Wohlfühlen, auf ganzer Linie. Reinigung & Pflege Sauberkeit zum Wohlfühlen, auf ganzer Linie. Reinigung & Pflege 02 03 MARLING Gebäudereinigung An morgen denken und heute handeln. Eine saubere und gepflegte Umgebung wirkt auf uns positiv und einladend.

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Mit Energie für die Region. Für einen guten Tag! Strom. Erdgas. Trinkwasser. Service direkt

Mit Energie für die Region. Für einen guten Tag! Strom. Erdgas. Trinkwasser. Service direkt Mit Energie für die Region Für einen guten Tag! Strom Erdgas Trinkwasser Mit Energie für die Region Die Stadtwerke Lingen Ihr zuverlässiger Partner für die Energieversorgung in Lingen, Lohne und der Region

Mehr