TISCHTENNIS-CENTERKREFELD. Holger Anders. St. TöniserStraße 18 (nebenobi!,4150 Krefeld Telefon /774646, Telefax021 51/775858

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TISCHTENNIS-CENTERKREFELD. Holger Anders. St. TöniserStraße 18 (nebenobi!,4150 Krefeld Telefon0 21 51/774646, Telefax021 51/775858"

Transkript

1 TISCHTENNIS-CENTERKREFELD Holger Anders St. TöniserStraße 18 (nebenobi!,4150 Krefeld Telefon /774646, Telefax021 51/ Öffnungszeiten:Montagsbis freitags bis Uhr,samstags9 bis 14 Uhr

2 es aber wirklich all es fürden Tischtennis-Fan Preisgüns~ig und zuverlässig Ich bin für Sie da: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr. Dienstag geschlossen

3 Blau-We{ß News -In,formarionen vom TTC Blau-Weiß Krefeld Impressum Redaktion: Karten Meuters Konzept: Texte: Druck: Gestaltung des Umsdllags: Druck des Umschlags: Anzeigenwerbung: Klaus D. Glaum, Stephan Kreuzberg Stephan Kreuzberg Klaus D. Glaum A. Schulte-Kellinghaus Höntges Quickdruck Lothar Neumann Verlag Stünnings GmbH Klaus D. Glaum VielemDank zusätzlich an alle, die durch das Bereitstellen von Fotos umd sojilstigemmaterial dieses Heft erst möglich machten. Wir beda~ken uns bei den Inserenten, die durch ihre Anzeigen entscljeidend zum Erscheinen dieser Festschrift beigetragen haben und bitten unsere Mitglieder, sie bei ihren geschäftlichen Verbindungen zu berücksichtigen. Wir hoffen auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. 48

4 Blau-Weiß News - Infonnarionen vom ITC Blau-Weiß Krefeld 60 Jahre TTC Blau-Weiß Krefeld Der Vorsitzende nimmt Stellung BWN: Herzlichen Glückwunsch zum 60- jährigen Bestehen war der Club sicherlich einer der Poiniere im deutschen Tischtennis-Sport? Glaum : Zwei Jahre nach Gründung des WTfV in Duisburg gehörte die Gründung der TIC Blau-Weiß Krefeld zu den Poiniertaten im deutschen Tischtennis-Sport. Engagierte Vorsitzende wie H. Dörken, W. Zöller, H. Kochan, P. Esters, F. Wüllenweber und H. Breuer schafften die Grundlage des Clubs mit Hilfe von verständnisvollen Stadtvätern, die Übungs- und Sportstätten zur Verfügung stellten, als wichtigste Voraussetzung für den heutigen Breitensport im Vereinsleben. BWN: Im menschlichen Leben ist das 60. Lebensjahr oft ein kritischer Punkt. Gibt es Parallelen beim TIC Blau- Weiß? vorhanden. BWN: Welches Konzept brachte das "gestrandete Vereinsschiff' wieder auf volle Fahrt? Glaum : Überdurchschnittlich engagierte Vereinsmitglieder begannen mit ausgezeichneter Jugendarbeit und sicherten - unterstützt durch einen großzügigensponsor - dem Club den fehlenden Unterbau. BWN: Wie ist die Struktur des Clubs im Festjahr? Glaum : In einern Club gibt es Höhen und Tiefen. Einen absoluten Tiefpunkt hatte er im 58. Jahr: nur noch vier teils überalterte Herrenmannschaften, keine Damen und was noch schlimmer war: die Jugend als Zukunftsperspektive war nicht mehr Klaus D. Glaum (1. Vorsitzender) 2

5 Blau-Weiß News -/,!fonnationen vom 1TC Blau-Weiß Krefeld Liebe Sportfreunde! Man muß nicht nur feste Tischtennis spielen, sondern auch "Feste"feiern!! I Unser 60-jähriger Geburtstag sdll Anlaß zu einem gemütlichen Abehd werden. Ort der Handlung: Gaststätte "[m Krater" Vulkanstr. 23, Krefeld Tag des Unternehmens: Einlauf der Mannschaften und deren Angehörige: Uhr Programm: Stimmung: Veranstalte r: Laßt Euch überraschen. Bringt jeder selbst mit. ITC Blau-Weif3 Zusagen: Willkommen unter Tel.: (Evelyn Krahnke}l oder Tel.: (Dieter Schulte-Kellinghaus) Absagen: Möglichst keine!! 46

6 Auch wenn das Jahr 1933 kein besonders erfreuliches in der deutschen Vergangenheit war, so gehört es dennoch zu den Eckdaten der Krefelder Sportgeschichte.Denn in diesem Jahr wurde mit dem TIC Blau- Weiß Krefeld der inzwischen älteste Krefelder Tischtennisverein und der zweitälteste am linken Niederrhein gegründet. Da die neuen NS-Machthaber die Organisation der katholischen Pfarrjugend in St.Liebfrauen einfach verboten hatten, fand sich eine handvoll junger Leute die bereit war, sich gegen die drohende Gleicbmachung durch die Nazis zu wehren. So waren es getreu ihrer liebsten Freizeitbeschäftigung vor allem Bruno Brahms, Theo Vomberg und Heinrich Dörken, die einen Tischtennisverein ins Leben riefen. Letzterer war dann auch der Erste, der den Vorsitz übernahm, ein Amt das damals noch mit dem klangvollen Titel eines "Erziehungsberechtigten" versehen war. 1. Herren aus dem Jahre 1934 (v.,.n.r.:h. Dörken, T. Vomberg, H. Weitze, E. Lichtenbffrg, H. Horst, E. Möller und T. Hastenteufel). Der erste "Sponsor" war durch die Bereitstellung des Spiellokals im Gemeindehaus an der Weberstraße inklusive Tischen die Kirche. Bereits im Jahre 1936 machte der TIC Blau-Weiß als Ausrichter der internationalen deutschen Einzelmeisterschaften über die Stadtgrenzen hinaus auf sich aufmerksam. Als jedoch 1939 der zweite Weltkrieg ausbrach, blieb auch unser Verein nicht verschont. Iq Folge von Kriegswirren wurde man,wie soviele Deutsche in der damaligen Zeit "obdachlos", d.h man stand plötzlich ohne Spiellokal da..durch die Hilfe des Vfl Marathon ~efeld ge- 4

7 Blau-Weiß News -lnfonnationen vom ITC Blau-Weiß Kre/eld Holger' s Tischtenniscamp Der TTC Blau-Weiß Krefeld veranstaltet vom 2.8. bis 4.8. und vom 5.8. bis (4. Ferienwoche) zwei TT-Lehrgänge zur optimalen Saisonvorbereitung! Trainer: Qrt. Holger Anders (A-Lizenztrainer und ehemaliger Bundeligaspieler) sowie weitere hochqualifizierte, lizensierte Trainer TH Lindenstraße LeistlJngen: -6 Trainingseinheiten (tägl. 2 Einheiten ci2 Std.). - technischeundtaktischeschulung -spezielles Aufschlagtraining - Roboter- und Balleimertraining -Videoanalyse jedes einzelnen Teilnehmers -Abschlußturlier mit attrqktiven Sachpreisen Preis: nur 120 DM I!! I Anmeldunaen: bis spätestens bei Holger Anders (Schöler+Micke, Tel.: ) oder TTC Blau-Weiß Krefeld (Klaus D. Glaum. Tel.: ) P.S.: Genauere Informationen folgen in den nächsten Wochen. 44

8 Blau-Weiß News.Informationen vom 1TC Blau-Weiß Krefeld ~c~"""~. :~ :J t.1 """' ::~- r' "'" ~ ""'1"..~....." '.".1,,,:,...;.:.. 1 '" ~I~~$;J<..;t.".,,.,.,...,. ~:f ~:.. ';::~f:; :0~::t~ :~ ~~ii:':;';f 'V~~::. \. :ji ~i%;;.~~<ff::;:;,:tini~~~[t~;;~1:fi:~;:f~1h?ht:::3::.=::.::.:.: ;':.:: :.:.:.::)' i I Die bisher ~ohl beste Krefe/~er Tischtenn!sms~nsc_haft. 1978/79 spielten in der 2. Bundesliga: (v.l.n.r.) W. Hmckers, K. Pelffer, 1/. Duster, C. Scholz, M. Vahabzadeh, H. Anders unq M. Etheshamzadeh spielte die erste Herre nnschaft ins ennen schicken konnte (10 mit der stärksten Manns haft der Herren-, 5 Damen-, 2 Alte Herren- Vereinsgeschichte in der.bundes- und 12 Jugendmannschaften). liga. Die Zweite folgte~ in, er Ober- So geriet 1983 das Fest zum 50- liga.._ I jährigen Jubiläum des Clubs zum Spiellokal war mitlerweile die Turn- wahrscheinlich größten Ereignis im halle Albert-Schweitzer Schule und bisherigen Leben des Vereins. mit Günther Stocks hatte,seit 1977 Vergleichskämpfe, zahlreiche Festein Mann den Vorsitz übernommen, akte (Höhepunkt: Galaabend im der durch seine engagierte Krefelder Hof) und eine große Re- Führnngsarbeit entscheidenden An- sonanz in der Presse prägten dieses teil an den damaligen Erfolgen hat- Festjahr. te. Der Blüte folgte der rasante Absturz Der absolute Höhepunkt wurde ins scheinbar Bodenlose erreicht, als der Verein sage Es begann damit, daß die erste Herund schreibe 29 (!) Mannschaften ren 1983 den angepeilten Aufstieg 6 i

9 Blau-Weiß News - Infonnationen vom 1TC Blau-Weiß Kr(feld Redaktion ) r.: "" f :~ ;,. ~ Ir. Karsten Meuters (Spieler n unserer I 1. Herrenmannschaftund. m leizten Jahr von Teutonis St. Töijis z~ uns gestoßen) ist zur Zeit sehr beschäftigt. Neben seinem Studiunt in Duisbtlrg und seiner Arbeit für die Firma Cerestar hilft er noch in Holger Ander TI-Center aus. Besonders elwähnenswert ist die Tatsache, daß er verantwortlich für die Redaktion unserer plau-weiß News ist. Lieber Kars~n, an dieser Stelle möchte ich DIr ganz herzlich danken für Dein Engagement. Klaus D. Glaum H ",.., ,.."......, ' --...'.' , " ,.,...., , '....., ,.., ,. ftet I;. liit1).t.i.'::: 11. :. :..r :::::::::.:;;..;..':;;;; ;«<;;;;;'<;~"';:;;..;<;';.,;' ;;:. ::;/' ';;;; , ,...., , ".,.,..,......,... ' , ,., ,.,,., 1-/....., }1BJ~'f}J....,...,..,...,... E.. '. "" "",' Antiseptica -Desinfektion Wischtücher aus Papier und Vlies Berufs- und Schutzbekleidung Reinigungsbedarf Moltkestraße Willich 1. :;,; 42 Telefon: 02154/3113 Telefax: 02154/ I

10 Blau-Weiß News - Informationen vom ITC Blau-Weiß Krefeld nur zwei Dinge aus der Misere führen konnten: 1. Der Aufbau einer guten Jugendarbeit als Grundlage für langfristige sportliche Erfolge. 2. Das Bemühen um eine Verbesserung des zu diesem Zeitpunkt schwer angeknacksten Klimas innerhalb des Clubs. Als scheinbar gar nichts mehr ging, gelang es einigen älteren Vereinskameraden einen Sponsor für einen bezahlten Jugendtrainer zu finden. Ein A11fangwar gemacht. älteren Jugendlichen bis jungen Erwachsenen sehr wohl, was die positive Entwicklung der Altersstruktur des Clubs in jüngster Vergangenheit beweist. Zahlreiche zusätzliche Aktivitäten wie Feste, Radtouren, Vereinsfahrten und altersbezogene Thrniere waren hier genauso richtungsweisend. Auch sportlich ging es fast logischerweise wieder bergauf.die I.Herren, mittlerweile wieder zweimal aufgestiegen, kämpfte in diesem Jahr mit einem Durchschnittsalter von nur 26 Jahren um den In der nächsten Zeit gelang es den Verantwortlichen im Jugendbereich (Klaus Glaum und Stephan Kreuzberg, :später tatkräftig unterstützt durch Andreas und Dieter Schulte-Kellinghaus) innerhalb von nur drei Jahren eine der besten Jugendabteilungen im Kreis Krefeld aus dem Boden zu stampfen. Hierzu und zu dem entscheidend verbesserten Vereinsklima trug der Thmhallenwechsel zur "gemütlichen" Lindenstraße ebenfalls bei, denn in der kleineren Halle herrscht eine viel familiärere Atmoshäre als an der Lewerentz- Den Aufstieg in die Bezirksklasse schafften 1991: straße.so fühlt sich vor (0.: J. Schusnus, K.D. Glaum, S. Kreuzberg, F. allem die Generation der Krahnke; u.: K. Wiener, K. Windeier und M. Haasper). 8

11 Blau-Weiß News - In,fonnationen vom 1TC Blau-Weiß Krt:feld Der TTC Blau-Weiß Krefeld Ein multikultureller Verein In einer Zeit, in der ständig die Rede von Ausländerfeindlichkeit sehr abgedroschen, selbstverständlich und scheint, ein alter Hut zu ist, erscheint es mir wichtig, die kul- sein. Doch zeigen nicht gerade die turelle Vielfalt in unserem Verein Ereignisse der letzten Zeit, daß es hervorzuheben. Die Mitglieder stammen immerhin aus 9 verschieoffensichtlich nicht so selbstver- ständlich ist und daß es eines Hindenen Ursprungsländern: Türkei, weises darauf bedar! Mir liegt es Albanien, Sri-Lanka, Griedhenland, fern ein politisches tatement abzui, Indien, Rußland, Polen, Ni?ferlande geben, denoch möc te ich einräuund Deutschland. Das ~lein ist men, daß die jetztigelschwierige Sischon beachtlich. Doch vi 1lwichti- tuation in Deutschland verschiedene ger ist die Tatsache, daß ditfsemen- Ursachen hat. Es s<;heintmir einschen sich gut verstehen und einen deutig, daß eine Ursache Fehler von gemeillsamen Level gefunden ha- politischer Seite sind, wodurch beiben - den TIschtennisspoI1. Es ist spielsweise Arbeitslosigkeit und dabei völlig egal, welcher fierkunft Wohnungsnot mit begünstigt wur- 00cr rautfmre ist.d~~;iu.müg. moosq. U/,,<> n(t..mth , : wiem~ ro ~r.~. /.,./,/~~~..~.".~~::".,,-,.~; r,j ~~:.#~~'.// ~~~~"// ~ /~.tf~<./ /--:,:/'.,.:p'../././ Gahllngspfad (02151) Krefeld 14 40

12 Blau-Weiß News -Infonnationen vom ITC Blau-Weiß Krefeld bildes nach außen. Über Flugblattaktionen, Pressemitteilungen sowie Radioauftritte wird hier nichts unversucht gelassen. Wenn man also ein Resümee der Vereinsgeschichte des ltc Blau- Weiß zieht.so liegt ein Vergleich zu einem fast genauso alten Krefelder Sportverein nahe. Auch der Krefclder EV kann nämlich auf eine Geschich.te mit vielen Höhen und Tiefen zurückblicken. Genau wie bei Blau-Weiß erlebte der Verein nach den "goldenen" siebziger Jahren einen (konkursbedingten) Fall bis in die unterste Spielklasse. Wo der KEV inzwischen wieder steht. weiß wohl jeder... Copy Corner FoIoIcopiln-EDV. 1üd>ed8tf. FIPdi_ M8<hItr. 176' EoIc8PMz FCJrdNnd etr 10

13 Blau-Weiß News -Informationen vom ITC Blau-Weiß Krefeld ~,::~ Wir gehören noch lange 'nicht zum alten Eisen. (Günther Krahwinke/ und Christian Kind/er) SPORT BRUX Floele- und Textildruek für Sport-, Vereins-, Freizeitund Arbeitsbekleidung. Fordern Sie unverbindlich unsere kostenlose Preisliste an. Sofort! Sport Brux, Krefeld Benrader 'Straße ,

14 1. Vorsitzender Name: Klaus-Dieter Glaum Alter: 55 Jahre Beruf: kaufm. Angestellter a.d. bei Blau-Weiß seit: 1978 im Vorstand tätig seit: 1980 selbst aktiv in: 3.He en (Stammersatz) 1 Schlägerholz: Imperiill(Spezialanfertigung MohammedVahabzadeh) Beläge (VHJRH):Sriver 2.0/Clipper 1.5 Selbsteinschätzung spielerische Stärken: BIocken,Kontern spielerische Schwächen: Topspin bisher größter Erfolg: trotz späten Beginns mit dem TI (mit 40) schon in allen Mannschaftengespielt (1.- W.Herren) bitterste Niederlage: keine Niederlage ist bitter TIschtennisvorbild: Wilfried Lieck, Desmond Douglas Lieblingssportler (allg.): Stanley Matthews Lieblingsmusik: Dire Straits. Lieblingsschauspieler/in: -' / Barbara Streisand Lieblingsfilm: Grüne Tomaten Lieblingspolitiker: Franz-Josef Strauß persönliches sportliches Fernziel: bis ins hohe Alter aktiv bleiben und mit Jugendlichen zusammen arbeiten 12

15 Jugend: Blau-Weiß News -/~fonnationen vom 1TC Blau-WeißKrefeld -Einzel: 1. Simon Buschydlik 2.1\mcer Demirezen 3.Bektas Yalcinkaja -Doppel: Herren (1992) Einzel: 1. Buschydlikl Neumann 2.Yalcinkajal Demirezen 1. Michael Haasper 2.Stephan Kreuzberg 3.Kai Windeier Beim.ArmenPeter' kommensie jedenabendohnegroßekosten auf IhreKosJen. Z8 mit *DeftigemlIISOJwi'sKii:he~ ab.dm \}~ \..{. Doppel: 1. WindelerlHaasper 2.MeuterslKreuzberg Wr Ötioo nodjvielmeir: Leckeres aus dem &Jppentopt. AusgewählteGrifspezialitälen. PikanteSch/emmereien. Und {J8IJl gepflegtespilzenbfere frisch vom Faß. Wl käthebrux Be«aderStr Krefeld Telefon0 2151fl51885 Dur.hI nct 'Ion to Uhr patin. I I 36 I I

16 B1aJJ-JJ'ejIlN1W~~Infom/arionen Kassenwart vom ITC Blau-Weiß Krefeld Name: Herbert Butz Alter: 59 lahre Beruf: kaufm. Angestellter bei BI<lu-Weiß seit: 1972 im Vorstand tätig seit: 1972 selbst aktiv? nur noch im Training TIschtennis vorbild: Holger Anders Lieblingssportler (allg.): Andteas Köpke. Lieblingsmusik: Marschmusik Lieblingsschauspieler/in : Heinz Rühm ann! lohanna Matz Lieblingsfilm: 12 Uhr Mittags (High Noon) Lieblingspolitiker: persönliches sportliches Fernziel: TI als Körperertüchtigung bis ins hohe Alter nebenbei betreiben (Anm.d.Red.: Herbert ist zwar in keiner Mannschaft mehr aktiv, doch aufgrund seiner gewissenhaft und vorausschauend geführten Mitgliederverwaltung ist er für den Verein einfach unverzichtbar geworden!) 14

17 Blau-Weiß News -/,!fo""ationen vom ITC Blau-WeißKrefeld 4.Herren (3.Kreisklasse, 21:17 Punkte, 5. PI.) Auf diese Insel mächte Stephan Kreuzberg, unser Sportwart, gelegentlich flüchten, wenn da. Thema auf diese Mannschaft kommt.! Martin Krülls2:3 Thon)as Hoppe 10:4 Karl-Heinz Schicht 9:7 Robert Kokotz 7:4 Raf~l Neurnann 7:6 Jacek Kozdon 8:2 Sven Coenen 2:4 Rom~ Wieland 1:6 Ri:f.YLeppkes 2:3 Navatharsan sourasundaram 1:2 Durch den Kreuzbandriß von Martin K.rülls schon stark geschwächt, gelang es der Mannschaft nicht die kleine verbliebene Chance auf den Aufstieg zu nutzen.in den entscheidenden Spielen mußte zu oft auf Ersatzspieler aus dem Jugendbereich zurückgegriffen werden, die sich zwar sehr gut schlugen, aber ein Aufrücken der restlichen Stammspieler auch nicht verhindern konnten.trotzdem ist die vierte Herren mit einem jungen, kameradschaftlich sehr intakten Team weiterhin ein sehr belebendes Element im Seniorenbereich. 34

18 Blau-Weiß News -Informationen vom TTC Blau-WeißKrefeld Jugendwart Name: Andreas Schulte-Kellinghaus Alter: 24 Jahre Beruf: Student (Sonderpädagogik) bei Blau-Weiß seit: 1980 im Vorstand tätig seit: 1992 selbst aktiv in: l.herren Schlägerholz: Donic Persson Powerplay Beläge (VWRH): Tackiness D 2.0ffackiness D 1.7 Selbsteinschätzung spielerische Stärken: VH-Topspin " Schwächen:Rückhand bisher größter Erfolg: Aufstieg mit der 3.Herren (1990/91) bitterste Niederlage:EinzeIniederlage im Aufstiegsspiel gegen Bayer 2 (gegen Neikes) TIschtennisvorbild: keins Lieblingssportler (allg.): Edwin Moses Lieblingsmusik: Jazz-Rock Lieblingsschauspieler/in : Jack Lemm()nIMeryl Streep Lieblingsfilm: Spiel mir das Lied vom T()dlZeitdes Erwachens Lieblingspolitiker: keiner persönliches sportliches Fernziel: Aufstieg in die Bezirksliga 16

19 Blau-Weiß News - Informationen 2.Herren (2.Kreisklasse, 29:7 Punkte, 2. PI.) vom ITC Blau-Weiß Krefeld Klaus Wiener 10:6 Rene Houbertz 4: 13 Christian Kindler 11:6 Simon Buschydlik 11:3 Winfried Naves 11:3 Marek Buschydlik 5:5 Heinz Schlüter 1:0 Fritz Karner 1:0 1\mcer Demirezen 1: 1 Robert Kokotz 0: 1 Erklärtes Saisonzielseitens des Vorstandes war es den spielerischen Abstand zwischen den ersten beiden Herrenmannschaften zu verkürzen,um so mittelfristig Jugendspielern etappenweise die Möglichkeit zu einem leistungsgerechten Einstieg in den Seniorenbereich zu ermöglichen.aus diesem Grunde wurde eine möglichst spielstarke 2.Mannschaft,bestehend aus einer gesunden Mischung aus jung und alt zus~mmengestellt.wie erhofft gelang es dem Team von Beginn an mit ~m den Aufstieg in die 1.KreisklasseImitzuspielen,was ani gesichts der ip diesem Jahr erstaun-, lich starken Spielklasse schwerer als erwartet war. Trotzdem steht die Mannschaft um Ende der Saison auf dem 2., ~ abellenplatz der zur Teilnahmeaq einer Aufstiegsrunde berechtigt. 32

20 Blau-Weiß News -Infonnationen vom 1TCBlau-Weiß Krefeld... daß zu dieser Zeit unser Verein mit Docos Leiden (Holland) und Petit Synthe Dünkirchen (Frankreich) gleich zwei Partnervereine im Aushmd hatte?... daß Reiner Lewitzki und Anke Bergemann dabei ihre späteren Ehepartner kennenlernten?... daß unser Club 1983 um ein Haar Ausrichter der deutschen EinzeImeisterschaften geworden wäre. Gescheitert ist das Vorhaben an den zu wenigen verfügbaren Hotelbetten in Krefeld.... daß 1992 Adel Massaad (fiiiher Blau-Weiß) Afrika-Meister im Herren-Einzel wurde. Außerdem nahm er bereits 1989 für Ägypten startend an der Weltmeisterschaft in Dortmund teil. Gecoacht wurde er hier von seinem Freund und Schwager Holger Anders (siehe Foto).Zwar stehen auf Adels "Abschußliste" immerhin so klangvolle Namen wie Roßkopf und Grubba, doch ein großer TItel blieb ihm bisher verwehrt: Er wurde noch nie Vereinsmeister bei Blau-Weiß! 18

21 1 Blau-Weiß News - Infonnationen vom ITC Blau-Weiß Krefeld Walten auf den Nikolaus bei der Jugendweihnachtsfeier. HANDWERKSKLAUSE IM HERZEN VON KREFELD 4150 KREFELD ST. ANTONSTRJECKE WESTWAlL INH. H. HEERLEIN.TELEFON 02151n ~., \~.\ <;t'-') t( "'i; l(t), 11A i~:(t-. }~~"'.Ii~ I'; l.,.:.;,..r /1',-,> :,'l (.) i ~!. -yl,- :"('. ",j':::. :-' :~.~~~.. l\..t~~.-. ~..~~~~~~; NACH MEISTERSCHAFTSSPIELEN BLAU-WEIB-TREFF ~(l't~t il31öi ~,..,'(.)1-13 )t\j)(1. I (,. IIlf.t~.. 1)dcktt'lfttiJlt1' ~~'f'!!m':~'t'fj:'!:w!>.&:::::::.~.~,*::~~~'z:z~~ Frlschbäckerel1arid. ~ I ~ LindenstraBe 65. Telefon

22 Blau-Weißj{ews -InformatiQnen_vom TTC Blau-Weiß Krefeld "Klein ganz Groß" -Jugendarbeit als Schwerpunkt im TTC Blau-Weiß Als der Verein Ende der ach~iger Jahre fast völlig am Boden ze~stürt lag, war den Verantwortlichen:klar, daß nur der Aufbau einer üherdurchschnittlich guten Jugendahteilung aus der Krise führen könnte. Da aber im Jahre 1989 nicht eine einzige Jugendmannschaft vorhanden war, schien dies mangels Masse unmöglich zu sein. Durch Kontakte mit dem Aussiedleramt der Stadt Krefeld konnte Anfang 1990 mit sieben Jugendlichen ein Neuanfang gemacht werden. Jugendwart Klaus Glaum gelang es, mit zunehmender Unterstützung von Stephan Kreuzberg durch engagierte Betreuung in Spiel und Training rur ein ansehnli- '~..:-:."...:.: "...:.".'...~. ches spielerisches Niveau zu sorgen. Mit dem Wechsel in die Turnhalle Lindenstraße hegann schließlich der kometenharte Aufstieg der Ahleilung. Die his heute sehr familiare Atmosphäre in der kleineren Halle sorgte sicher mit dafür. daß durch Mundpropaganda der sich augenscheinlich wohlfühlenden Jugendlichen ihre Zahl fast von Training zu Training (mittlerweile weit über 50) wuchs. Entscheidenden Anteil an den sich nun auch einstellenden sportlichen Erfolgen hatten, neben oben erwähntem Klaus Glaum, Stephan Kreuzberg. der seit Mai 1991 das Traiding im Jugendbereich auch offiziell [übernommen hat, sowie 20 Neuanfang im J!lgendbereich.

23 1 Blau-Weiß News - Informationen vom ITC Blau-Weiß Kr~feld Spielszene aus einem Heimspiel der 1. Herren. Das vielseitige Kopierzentrum in Krefeld HÖ~~g)~~quickdruck Slemslral!e Kreleld 1 Tel (0 2151) Fax (0 2151) Druckkopien Farbkopien.SB-Kopien.Broschüren Handzettel. Canon Bubble-Jet Farbkoplf!n bis DIN A1 RANK XEROX Druck und Endvera~beltung In SpItzenqualItät - fix und fertig gebundene Bro8chüren, Di.8e~ation.n oder Diplomarbeiten. SIE KÖNNEN DARAUF WARTENI.In un... GESCHENKIDEEN-ECKE Finden Sie Immer sln witzigm Mitbring- MI und eins groos Auswahl an Glückwunschkarten und Gssch8npaplar. 28

24 Blau-Weiß News -In/onnationen vom ITC Blau-Weiß Kr~.feld Jeden erwischt es mal: In diesem Fal/ Winfried Naves und Frank Krahnke bei der Hallenaufsicht. Auch verlieren will gelernt sein. 22 lernl,eile vier wöchentliche Trainin~smöglichkeiten zur Verfügung, wo ~ie von drei geprüften Trainern I (mit!simon Buschydlik hat seit Ja- Inuati ein weiterer junger, engagierter, Traiper einen Teilbereich des Trai- I nings übernommen) qualifiziert un- :ter Zuhilfenahme modernster Trai- 'ningsmethodik (Ballmaschine, Balleimer, Video) betreut werden. Auch wenn es nicht direkt um den kleinen weißen Ball geht, wird viel für unseren Nachwuchs getan. Neben der sehr individuellen, z.t sogar "seelischen" Betreuung arn Rande findet zum Beispiel seit kurzem wieder jedes Jahr eine mehrtägige Jugendfahrt mit großer Resonanz seitens der Kinder statt. Ziel ist in

25 Blau-Weiß News -/'!fonnalionen vom ITC Blau-Weiß Krefeld 3.Schüler, 2.Kreisklasse, 2: 18 Punkte, 6.Platz I.Platz l.bambini, Kreisliga,14:2 Punkte, (Kreismeister) Thomas Hawelka 6:8 Berti K()biela2:6 Dimitri Pulikow 8:10 Prasanna Jeganathan 4:11 Andreas Judel6:8 Oktay l\locer 1:3 Andreas Fröhlich 3:6 Mitalip Aliu 0:5 Viel Lehrgeld zahlen mußte die 3.Schüler, bei der fast alle Spieler ihre erste Saison spielten.aber aus Niederlagen lernt man ja bekanntlich am meisten... Sacir Aliu 16:0 Ibrahim Thczu 8:5 Prathap Jeganathan 11:4 David Harksel 0:2 Damian Slebioda 1:3 Michael Wrona 1:6 Von den Spielern dieser Mannschaft, die es durch spielerische Fortschritte dank regelmäßigen Trainings schafflen. Kreismeister ihrer Altersklasse zu werden, läßt sich in Zukunft noch viel erwarten. 26

26 Blau-Weiß News -Informationen vom ITC Blau-Weiß Kr~feld SaisonabschluBbericht Jugend l.jugend, l.kreisklasse,13:3 Punkte, 2.Platz (Aufsteiger in die Kreisliga) TImcer Demirezen 16:0 2.Jugend, 2.Kreisklasse,9:7 Punkte, lplatz Sven Coenen 14:6 Ricky Leppkes 11:6 Michael Kraus 6: 12 Bektas Yalcinkaja 11:7 Robin Chui 6:5 Niko Sysmanidis 6: 1 Dennis Wienands 2:0 Eine sehr junge Mannschaft (3 Spieler im Schüleralter) mit einer guten Zukunftsperspektive, wenn bei dem ein oder anderen etwas mehr Selbstdisziplin hinzu kommt (s. Foto). Nav~tharsan Somasundaram 9:9 SebaJstian Wlotzka 4: 13 Dies z.t noch sehr unerfahrene Trup konnte sich durch große spiel~ rische Fortschritte bei einigen Spie1ern überraschend gut verkaufen. 1 Eifriges Training zahlt sich ebe1 doch aus! 24

27 Blau-Weiß News -Informationen vom ITC Blau-Weiß Kr~feld SaisonabschluBbericht Jugend l.jugend, l.kreisklasse,13:3 Punkte, 2.Platz (Aufsteiger in die Kreisliga) TImcer Demirezen 16:0 2.Jugend, 2.Kreisklasse,9:7 Punkte, lplatz Sven Coenen 14:6 Ricky Leppkes 11:6 Michael Kraus 6: 12 Bektas Yalcinkaja 11:7 Robin Chui 6:5 Niko Sysmanidis 6: 1 Dennis Wienands 2:0 Eine sehr junge Mannschaft (3 Spieler im Schüleralter) mit einer guten Zukunftsperspektive, wenn bei dem ein oder anderen etwas mehr Selbstdisziplin hinzu kommt (s. Foto). Nav~tharsan Somasundaram 9:9 SebaJstian Wlotzka 4: 13 Dies z.t noch sehr unerfahrene Trup konnte sich durch große spiel~ rische Fortschritte bei einigen Spie1ern überraschend gut verkaufen. 1 Eifriges Training zahlt sich ebe1 doch aus! 24

28 Blau-Weiß News -/'!fonnalionen vom ITC Blau-Weiß Krefeld 3.Schüler, 2.Kreisklasse, 2: 18 Punkte, 6.Platz I.Platz l.bambini, Kreisliga,14:2 Punkte, (Kreismeister) Thomas Hawelka 6:8 Berti K()biela2:6 Dimitri Pulikow 8:10 Prasanna Jeganathan 4:11 Andreas Judel6:8 Oktay l\locer 1:3 Andreas Fröhlich 3:6 Mitalip Aliu 0:5 Viel Lehrgeld zahlen mußte die 3.Schüler, bei der fast alle Spieler ihre erste Saison spielten.aber aus Niederlagen lernt man ja bekanntlich am meisten... Sacir Aliu 16:0 Ibrahim Thczu 8:5 Prathap Jeganathan 11:4 David Harksel 0:2 Damian Slebioda 1:3 Michael Wrona 1:6 Von den Spielern dieser Mannschaft, die es durch spielerische Fortschritte dank regelmäßigen Trainings schafflen. Kreismeister ihrer Altersklasse zu werden, läßt sich in Zukunft noch viel erwarten. 26

29 Blau-Weiß News -In/onnationen vom ITC Blau-Weiß Kr~.feld Jeden erwischt es mal: In diesem Fal/ Winfried Naves und Frank Krahnke bei der Hallenaufsicht. Auch verlieren will gelernt sein. 22 lernl,eile vier wöchentliche Trainin~smöglichkeiten zur Verfügung, wo ~ie von drei geprüften Trainern I (mit!simon Buschydlik hat seit Ja- Inuati ein weiterer junger, engagierter, Traiper einen Teilbereich des Trai- I nings übernommen) qualifiziert un- :ter Zuhilfenahme modernster Trai- 'ningsmethodik (Ballmaschine, Balleimer, Video) betreut werden. Auch wenn es nicht direkt um den kleinen weißen Ball geht, wird viel für unseren Nachwuchs getan. Neben der sehr individuellen, z.t sogar "seelischen" Betreuung arn Rande findet zum Beispiel seit kurzem wieder jedes Jahr eine mehrtägige Jugendfahrt mit großer Resonanz seitens der Kinder statt. Ziel ist in

30 1 Blau-Weiß News - Informationen vom ITC Blau-Weiß Kr~feld Spielszene aus einem Heimspiel der 1. Herren. Das vielseitige Kopierzentrum in Krefeld HÖ~~g)~~quickdruck Slemslral!e Kreleld 1 Tel (0 2151) Fax (0 2151) Druckkopien Farbkopien.SB-Kopien.Broschüren Handzettel. Canon Bubble-Jet Farbkoplf!n bis DIN A1 RANK XEROX Druck und Endvera~beltung In SpItzenqualItät - fix und fertig gebundene Bro8chüren, Di.8e~ation.n oder Diplomarbeiten. SIE KÖNNEN DARAUF WARTENI.In un... GESCHENKIDEEN-ECKE Finden Sie Immer sln witzigm Mitbring- MI und eins groos Auswahl an Glückwunschkarten und Gssch8npaplar. 28

31 Blau-Weißj{ews -InformatiQnen_vom TTC Blau-Weiß Krefeld "Klein ganz Groß" -Jugendarbeit als Schwerpunkt im TTC Blau-Weiß Als der Verein Ende der ach~iger Jahre fast völlig am Boden ze~stürt lag, war den Verantwortlichen:klar, daß nur der Aufbau einer üherdurchschnittlich guten Jugendahteilung aus der Krise führen könnte. Da aber im Jahre 1989 nicht eine einzige Jugendmannschaft vorhanden war, schien dies mangels Masse unmöglich zu sein. Durch Kontakte mit dem Aussiedleramt der Stadt Krefeld konnte Anfang 1990 mit sieben Jugendlichen ein Neuanfang gemacht werden. Jugendwart Klaus Glaum gelang es, mit zunehmender Unterstützung von Stephan Kreuzberg durch engagierte Betreuung in Spiel und Training rur ein ansehnli- '~..:-:."...:.: "...:.".'...~. ches spielerisches Niveau zu sorgen. Mit dem Wechsel in die Turnhalle Lindenstraße hegann schließlich der kometenharte Aufstieg der Ahleilung. Die his heute sehr familiare Atmosphäre in der kleineren Halle sorgte sicher mit dafür. daß durch Mundpropaganda der sich augenscheinlich wohlfühlenden Jugendlichen ihre Zahl fast von Training zu Training (mittlerweile weit über 50) wuchs. Entscheidenden Anteil an den sich nun auch einstellenden sportlichen Erfolgen hatten, neben oben erwähntem Klaus Glaum, Stephan Kreuzberg. der seit Mai 1991 das Traiding im Jugendbereich auch offiziell [übernommen hat, sowie 20 Neuanfang im J!lgendbereich.

32 1 Blau-Weiß News - Infonnationen vom ITC Blau-Weiß Krefeld Walten auf den Nikolaus bei der Jugendweihnachtsfeier. HANDWERKSKLAUSE IM HERZEN VON KREFELD 4150 KREFELD ST. ANTONSTRJECKE WESTWAlL INH. H. HEERLEIN.TELEFON 02151n ~., \~.\ <;t'-') t( "'i; l(t), 11A i~:(t-. }~~"'.Ii~ I'; l.,.:.;,..r /1',-,> :,'l (.) i ~!. -yl,- :"('. ",j':::. :-' :~.~~~.. l\..t~~.-. ~..~~~~~~; NACH MEISTERSCHAFTSSPIELEN BLAU-WEIB-TREFF ~(l't~t il31öi ~,..,'(.)1-13 )t\j)(1. I (,. IIlf.t~.. 1)dcktt'lfttiJlt1' ~~'f'!!m':~'t'fj:'!:w!>.&:::::::.~.~,*::~~~'z:z~~ Frlschbäckerel1arid. ~ I ~ LindenstraBe 65. Telefon

33 Blau-Weiß News -Infonnationen vom 1TCBlau-Weiß Krefeld... daß zu dieser Zeit unser Verein mit Docos Leiden (Holland) und Petit Synthe Dünkirchen (Frankreich) gleich zwei Partnervereine im Aushmd hatte?... daß Reiner Lewitzki und Anke Bergemann dabei ihre späteren Ehepartner kennenlernten?... daß unser Club 1983 um ein Haar Ausrichter der deutschen EinzeImeisterschaften geworden wäre. Gescheitert ist das Vorhaben an den zu wenigen verfügbaren Hotelbetten in Krefeld.... daß 1992 Adel Massaad (fiiiher Blau-Weiß) Afrika-Meister im Herren-Einzel wurde. Außerdem nahm er bereits 1989 für Ägypten startend an der Weltmeisterschaft in Dortmund teil. Gecoacht wurde er hier von seinem Freund und Schwager Holger Anders (siehe Foto).Zwar stehen auf Adels "Abschußliste" immerhin so klangvolle Namen wie Roßkopf und Grubba, doch ein großer TItel blieb ihm bisher verwehrt: Er wurde noch nie Vereinsmeister bei Blau-Weiß! 18

34 Blau-Weiß News - Informationen 2.Herren (2.Kreisklasse, 29:7 Punkte, 2. PI.) vom ITC Blau-Weiß Krefeld Klaus Wiener 10:6 Rene Houbertz 4: 13 Christian Kindler 11:6 Simon Buschydlik 11:3 Winfried Naves 11:3 Marek Buschydlik 5:5 Heinz Schlüter 1:0 Fritz Karner 1:0 1\mcer Demirezen 1: 1 Robert Kokotz 0: 1 Erklärtes Saisonzielseitens des Vorstandes war es den spielerischen Abstand zwischen den ersten beiden Herrenmannschaften zu verkürzen,um so mittelfristig Jugendspielern etappenweise die Möglichkeit zu einem leistungsgerechten Einstieg in den Seniorenbereich zu ermöglichen.aus diesem Grunde wurde eine möglichst spielstarke 2.Mannschaft,bestehend aus einer gesunden Mischung aus jung und alt zus~mmengestellt.wie erhofft gelang es dem Team von Beginn an mit ~m den Aufstieg in die 1.KreisklasseImitzuspielen,was ani gesichts der ip diesem Jahr erstaun-, lich starken Spielklasse schwerer als erwartet war. Trotzdem steht die Mannschaft um Ende der Saison auf dem 2., ~ abellenplatz der zur Teilnahmeaq einer Aufstiegsrunde berechtigt. 32

35 Blau-Weiß News -Informationen vom TTC Blau-WeißKrefeld Jugendwart Name: Andreas Schulte-Kellinghaus Alter: 24 Jahre Beruf: Student (Sonderpädagogik) bei Blau-Weiß seit: 1980 im Vorstand tätig seit: 1992 selbst aktiv in: l.herren Schlägerholz: Donic Persson Powerplay Beläge (VWRH): Tackiness D 2.0ffackiness D 1.7 Selbsteinschätzung spielerische Stärken: VH-Topspin " Schwächen:Rückhand bisher größter Erfolg: Aufstieg mit der 3.Herren (1990/91) bitterste Niederlage:EinzeIniederlage im Aufstiegsspiel gegen Bayer 2 (gegen Neikes) TIschtennisvorbild: keins Lieblingssportler (allg.): Edwin Moses Lieblingsmusik: Jazz-Rock Lieblingsschauspieler/in : Jack Lemm()nIMeryl Streep Lieblingsfilm: Spiel mir das Lied vom T()dlZeitdes Erwachens Lieblingspolitiker: keiner persönliches sportliches Fernziel: Aufstieg in die Bezirksliga 16

36 Blau-Weiß News -/,!fo""ationen vom ITC Blau-WeißKrefeld 4.Herren (3.Kreisklasse, 21:17 Punkte, 5. PI.) Auf diese Insel mächte Stephan Kreuzberg, unser Sportwart, gelegentlich flüchten, wenn da. Thema auf diese Mannschaft kommt.! Martin Krülls2:3 Thon)as Hoppe 10:4 Karl-Heinz Schicht 9:7 Robert Kokotz 7:4 Raf~l Neurnann 7:6 Jacek Kozdon 8:2 Sven Coenen 2:4 Rom~ Wieland 1:6 Ri:f.YLeppkes 2:3 Navatharsan sourasundaram 1:2 Durch den Kreuzbandriß von Martin K.rülls schon stark geschwächt, gelang es der Mannschaft nicht die kleine verbliebene Chance auf den Aufstieg zu nutzen.in den entscheidenden Spielen mußte zu oft auf Ersatzspieler aus dem Jugendbereich zurückgegriffen werden, die sich zwar sehr gut schlugen, aber ein Aufrücken der restlichen Stammspieler auch nicht verhindern konnten.trotzdem ist die vierte Herren mit einem jungen, kameradschaftlich sehr intakten Team weiterhin ein sehr belebendes Element im Seniorenbereich. 34

37 B1aJJ-JJ'ejIlN1W~~Infom/arionen Kassenwart vom ITC Blau-Weiß Krefeld Name: Herbert Butz Alter: 59 lahre Beruf: kaufm. Angestellter bei BI<lu-Weiß seit: 1972 im Vorstand tätig seit: 1972 selbst aktiv? nur noch im Training TIschtennis vorbild: Holger Anders Lieblingssportler (allg.): Andteas Köpke. Lieblingsmusik: Marschmusik Lieblingsschauspieler/in : Heinz Rühm ann! lohanna Matz Lieblingsfilm: 12 Uhr Mittags (High Noon) Lieblingspolitiker: persönliches sportliches Fernziel: TI als Körperertüchtigung bis ins hohe Alter nebenbei betreiben (Anm.d.Red.: Herbert ist zwar in keiner Mannschaft mehr aktiv, doch aufgrund seiner gewissenhaft und vorausschauend geführten Mitgliederverwaltung ist er für den Verein einfach unverzichtbar geworden!) 14

38 Jugend: Blau-Weiß News -/~fonnationen vom 1TC Blau-WeißKrefeld -Einzel: 1. Simon Buschydlik 2.1\mcer Demirezen 3.Bektas Yalcinkaja -Doppel: Herren (1992) Einzel: 1. Buschydlikl Neumann 2.Yalcinkajal Demirezen 1. Michael Haasper 2.Stephan Kreuzberg 3.Kai Windeier Beim.ArmenPeter' kommensie jedenabendohnegroßekosten auf IhreKosJen. Z8 mit *DeftigemlIISOJwi'sKii:he~ ab.dm \}~ \..{. Doppel: 1. WindelerlHaasper 2.MeuterslKreuzberg Wr Ötioo nodjvielmeir: Leckeres aus dem &Jppentopt. AusgewählteGrifspezialitälen. PikanteSch/emmereien. Und {J8IJl gepflegtespilzenbfere frisch vom Faß. Wl käthebrux Be«aderStr Krefeld Telefon0 2151fl51885 Dur.hI nct 'Ion to Uhr patin. I I 36 I I

39 1. Vorsitzender Name: Klaus-Dieter Glaum Alter: 55 Jahre Beruf: kaufm. Angestellter a.d. bei Blau-Weiß seit: 1978 im Vorstand tätig seit: 1980 selbst aktiv in: 3.He en (Stammersatz) 1 Schlägerholz: Imperiill(Spezialanfertigung MohammedVahabzadeh) Beläge (VHJRH):Sriver 2.0/Clipper 1.5 Selbsteinschätzung spielerische Stärken: BIocken,Kontern spielerische Schwächen: Topspin bisher größter Erfolg: trotz späten Beginns mit dem TI (mit 40) schon in allen Mannschaftengespielt (1.- W.Herren) bitterste Niederlage: keine Niederlage ist bitter TIschtennisvorbild: Wilfried Lieck, Desmond Douglas Lieblingssportler (allg.): Stanley Matthews Lieblingsmusik: Dire Straits. Lieblingsschauspieler/in: -' / Barbara Streisand Lieblingsfilm: Grüne Tomaten Lieblingspolitiker: Franz-Josef Strauß persönliches sportliches Fernziel: bis ins hohe Alter aktiv bleiben und mit Jugendlichen zusammen arbeiten 12

40 Blau-Weiß News -Informationen vom ITC Blau-Weiß Krefeld ~,::~ Wir gehören noch lange 'nicht zum alten Eisen. (Günther Krahwinke/ und Christian Kind/er) SPORT BRUX Floele- und Textildruek für Sport-, Vereins-, Freizeitund Arbeitsbekleidung. Fordern Sie unverbindlich unsere kostenlose Preisliste an. Sofort! Sport Brux, Krefeld Benrader 'Straße ,

41 Blau-Weiß News -Infonnationen vom ITC Blau-Weiß Krefeld bildes nach außen. Über Flugblattaktionen, Pressemitteilungen sowie Radioauftritte wird hier nichts unversucht gelassen. Wenn man also ein Resümee der Vereinsgeschichte des ltc Blau- Weiß zieht.so liegt ein Vergleich zu einem fast genauso alten Krefelder Sportverein nahe. Auch der Krefclder EV kann nämlich auf eine Geschich.te mit vielen Höhen und Tiefen zurückblicken. Genau wie bei Blau-Weiß erlebte der Verein nach den "goldenen" siebziger Jahren einen (konkursbedingten) Fall bis in die unterste Spielklasse. Wo der KEV inzwischen wieder steht. weiß wohl jeder... Copy Corner FoIoIcopiln-EDV. 1üd>ed8tf. FIPdi_ M8<hItr. 176' EoIc8PMz FCJrdNnd etr 10

42 Blau-Weiß News - In,fonnationen vom 1TC Blau-Weiß Krt:feld Der TTC Blau-Weiß Krefeld Ein multikultureller Verein In einer Zeit, in der ständig die Rede von Ausländerfeindlichkeit sehr abgedroschen, selbstverständlich und scheint, ein alter Hut zu ist, erscheint es mir wichtig, die kul- sein. Doch zeigen nicht gerade die turelle Vielfalt in unserem Verein Ereignisse der letzten Zeit, daß es hervorzuheben. Die Mitglieder stammen immerhin aus 9 verschieoffensichtlich nicht so selbstver- ständlich ist und daß es eines Hindenen Ursprungsländern: Türkei, weises darauf bedar! Mir liegt es Albanien, Sri-Lanka, Griedhenland, fern ein politisches tatement abzui, Indien, Rußland, Polen, Ni?ferlande geben, denoch möc te ich einräuund Deutschland. Das ~lein ist men, daß die jetztigelschwierige Sischon beachtlich. Doch vi 1lwichti- tuation in Deutschland verschiedene ger ist die Tatsache, daß ditfsemen- Ursachen hat. Es s<;heintmir einschen sich gut verstehen und einen deutig, daß eine Ursache Fehler von gemeillsamen Level gefunden ha- politischer Seite sind, wodurch beiben - den TIschtennisspoI1. Es ist spielsweise Arbeitslosigkeit und dabei völlig egal, welcher fierkunft Wohnungsnot mit begünstigt wur- 00cr rautfmre ist.d~~;iu.müg. moosq. U/,,<> n(t..mth , : wiem~ ro ~r.~. /.,./,/~~~..~.".~~::".,,-,.~; r,j ~~:.#~~'.// ~~~~"// ~ /~.tf~<./ /--:,:/'.,.:p'../././ Gahllngspfad (02151) Krefeld 14 40

43 Blau-Weiß News - Informationen vom ITC Blau-Weiß Krefeld nur zwei Dinge aus der Misere führen konnten: 1. Der Aufbau einer guten Jugendarbeit als Grundlage für langfristige sportliche Erfolge. 2. Das Bemühen um eine Verbesserung des zu diesem Zeitpunkt schwer angeknacksten Klimas innerhalb des Clubs. Als scheinbar gar nichts mehr ging, gelang es einigen älteren Vereinskameraden einen Sponsor für einen bezahlten Jugendtrainer zu finden. Ein A11fangwar gemacht. älteren Jugendlichen bis jungen Erwachsenen sehr wohl, was die positive Entwicklung der Altersstruktur des Clubs in jüngster Vergangenheit beweist. Zahlreiche zusätzliche Aktivitäten wie Feste, Radtouren, Vereinsfahrten und altersbezogene Thrniere waren hier genauso richtungsweisend. Auch sportlich ging es fast logischerweise wieder bergauf.die I.Herren, mittlerweile wieder zweimal aufgestiegen, kämpfte in diesem Jahr mit einem Durchschnittsalter von nur 26 Jahren um den In der nächsten Zeit gelang es den Verantwortlichen im Jugendbereich (Klaus Glaum und Stephan Kreuzberg, :später tatkräftig unterstützt durch Andreas und Dieter Schulte-Kellinghaus) innerhalb von nur drei Jahren eine der besten Jugendabteilungen im Kreis Krefeld aus dem Boden zu stampfen. Hierzu und zu dem entscheidend verbesserten Vereinsklima trug der Thmhallenwechsel zur "gemütlichen" Lindenstraße ebenfalls bei, denn in der kleineren Halle herrscht eine viel familiärere Atmoshäre als an der Lewerentz- Den Aufstieg in die Bezirksklasse schafften 1991: straße.so fühlt sich vor (0.: J. Schusnus, K.D. Glaum, S. Kreuzberg, F. allem die Generation der Krahnke; u.: K. Wiener, K. Windeier und M. Haasper). 8

44 Blau-Weiß News - Infonnationen vom 1TC Blau-Weiß Kr(feld Redaktion ) r.: "" f :~ ;,. ~ Ir. Karsten Meuters (Spieler n unserer I 1. Herrenmannschaftund. m leizten Jahr von Teutonis St. Töijis z~ uns gestoßen) ist zur Zeit sehr beschäftigt. Neben seinem Studiunt in Duisbtlrg und seiner Arbeit für die Firma Cerestar hilft er noch in Holger Ander TI-Center aus. Besonders elwähnenswert ist die Tatsache, daß er verantwortlich für die Redaktion unserer plau-weiß News ist. Lieber Kars~n, an dieser Stelle möchte ich DIr ganz herzlich danken für Dein Engagement. Klaus D. Glaum H ",.., ,.."......, ' --...'.' , " ,.,...., , '....., ,.., ,. ftet I;. liit1).t.i.'::: 11. :. :..r :::::::::.:;;..;..':;;;; ;«<;;;;;'<;~"';:;;..;<;';.,;' ;;:. ::;/' ';;;; , ,...., , ".,.,..,......,... ' , ,., ,.,,., 1-/....., }1BJ~'f}J....,...,..,...,... E.. '. "" "",' Antiseptica -Desinfektion Wischtücher aus Papier und Vlies Berufs- und Schutzbekleidung Reinigungsbedarf Moltkestraße Willich 1. :;,; 42 Telefon: 02154/3113 Telefax: 02154/ I

45 Blau-Weiß News.Informationen vom 1TC Blau-Weiß Krefeld ~c~"""~. :~ :J t.1 """' ::~- r' "'" ~ ""'1"..~....." '.".1,,,:,...;.:.. 1 '" ~I~~$;J<..;t.".,,.,.,...,. ~:f ~:.. ';::~f:; :0~::t~ :~ ~~ii:':;';f 'V~~::. \. :ji ~i%;;.~~<ff::;:;,:tini~~~[t~;;~1:fi:~;:f~1h?ht:::3::.=::.::.:.: ;':.:: :.:.:.::)' i I Die bisher ~ohl beste Krefe/~er Tischtenn!sms~nsc_haft. 1978/79 spielten in der 2. Bundesliga: (v.l.n.r.) W. Hmckers, K. Pelffer, 1/. Duster, C. Scholz, M. Vahabzadeh, H. Anders unq M. Etheshamzadeh spielte die erste Herre nnschaft ins ennen schicken konnte (10 mit der stärksten Manns haft der Herren-, 5 Damen-, 2 Alte Herren- Vereinsgeschichte in der.bundes- und 12 Jugendmannschaften). liga. Die Zweite folgte~ in, er Ober- So geriet 1983 das Fest zum 50- liga.._ I jährigen Jubiläum des Clubs zum Spiellokal war mitlerweile die Turn- wahrscheinlich größten Ereignis im halle Albert-Schweitzer Schule und bisherigen Leben des Vereins. mit Günther Stocks hatte,seit 1977 Vergleichskämpfe, zahlreiche Festein Mann den Vorsitz übernommen, akte (Höhepunkt: Galaabend im der durch seine engagierte Krefelder Hof) und eine große Re- Führnngsarbeit entscheidenden An- sonanz in der Presse prägten dieses teil an den damaligen Erfolgen hat- Festjahr. te. Der Blüte folgte der rasante Absturz Der absolute Höhepunkt wurde ins scheinbar Bodenlose erreicht, als der Verein sage Es begann damit, daß die erste Herund schreibe 29 (!) Mannschaften ren 1983 den angepeilten Aufstieg 6 i

46 Blau-Weiß News -lnfonnationen vom ITC Blau-Weiß Kre/eld Holger' s Tischtenniscamp Der TTC Blau-Weiß Krefeld veranstaltet vom 2.8. bis 4.8. und vom 5.8. bis (4. Ferienwoche) zwei TT-Lehrgänge zur optimalen Saisonvorbereitung! Trainer: Qrt. Holger Anders (A-Lizenztrainer und ehemaliger Bundeligaspieler) sowie weitere hochqualifizierte, lizensierte Trainer TH Lindenstraße LeistlJngen: -6 Trainingseinheiten (tägl. 2 Einheiten ci2 Std.). - technischeundtaktischeschulung -spezielles Aufschlagtraining - Roboter- und Balleimertraining -Videoanalyse jedes einzelnen Teilnehmers -Abschlußturlier mit attrqktiven Sachpreisen Preis: nur 120 DM I!! I Anmeldunaen: bis spätestens bei Holger Anders (Schöler+Micke, Tel.: ) oder TTC Blau-Weiß Krefeld (Klaus D. Glaum. Tel.: ) P.S.: Genauere Informationen folgen in den nächsten Wochen. 44

47 Auch wenn das Jahr 1933 kein besonders erfreuliches in der deutschen Vergangenheit war, so gehört es dennoch zu den Eckdaten der Krefelder Sportgeschichte.Denn in diesem Jahr wurde mit dem TIC Blau- Weiß Krefeld der inzwischen älteste Krefelder Tischtennisverein und der zweitälteste am linken Niederrhein gegründet. Da die neuen NS-Machthaber die Organisation der katholischen Pfarrjugend in St.Liebfrauen einfach verboten hatten, fand sich eine handvoll junger Leute die bereit war, sich gegen die drohende Gleicbmachung durch die Nazis zu wehren. So waren es getreu ihrer liebsten Freizeitbeschäftigung vor allem Bruno Brahms, Theo Vomberg und Heinrich Dörken, die einen Tischtennisverein ins Leben riefen. Letzterer war dann auch der Erste, der den Vorsitz übernahm, ein Amt das damals noch mit dem klangvollen Titel eines "Erziehungsberechtigten" versehen war. 1. Herren aus dem Jahre 1934 (v.,.n.r.:h. Dörken, T. Vomberg, H. Weitze, E. Lichtenbffrg, H. Horst, E. Möller und T. Hastenteufel). Der erste "Sponsor" war durch die Bereitstellung des Spiellokals im Gemeindehaus an der Weberstraße inklusive Tischen die Kirche. Bereits im Jahre 1936 machte der TIC Blau-Weiß als Ausrichter der internationalen deutschen Einzelmeisterschaften über die Stadtgrenzen hinaus auf sich aufmerksam. Als jedoch 1939 der zweite Weltkrieg ausbrach, blieb auch unser Verein nicht verschont. Iq Folge von Kriegswirren wurde man,wie soviele Deutsche in der damaligen Zeit "obdachlos", d.h man stand plötzlich ohne Spiellokal da..durch die Hilfe des Vfl Marathon ~efeld ge- 4

48 Blau-Weiß News - Infonnarionen vom ITC Blau-Weiß Krefeld 60 Jahre TTC Blau-Weiß Krefeld Der Vorsitzende nimmt Stellung BWN: Herzlichen Glückwunsch zum 60- jährigen Bestehen war der Club sicherlich einer der Poiniere im deutschen Tischtennis-Sport? Glaum : Zwei Jahre nach Gründung des WTfV in Duisburg gehörte die Gründung der TIC Blau-Weiß Krefeld zu den Poiniertaten im deutschen Tischtennis-Sport. Engagierte Vorsitzende wie H. Dörken, W. Zöller, H. Kochan, P. Esters, F. Wüllenweber und H. Breuer schafften die Grundlage des Clubs mit Hilfe von verständnisvollen Stadtvätern, die Übungs- und Sportstätten zur Verfügung stellten, als wichtigste Voraussetzung für den heutigen Breitensport im Vereinsleben. BWN: Im menschlichen Leben ist das 60. Lebensjahr oft ein kritischer Punkt. Gibt es Parallelen beim TIC Blau- Weiß? vorhanden. BWN: Welches Konzept brachte das "gestrandete Vereinsschiff' wieder auf volle Fahrt? Glaum : Überdurchschnittlich engagierte Vereinsmitglieder begannen mit ausgezeichneter Jugendarbeit und sicherten - unterstützt durch einen großzügigensponsor - dem Club den fehlenden Unterbau. BWN: Wie ist die Struktur des Clubs im Festjahr? Glaum : In einern Club gibt es Höhen und Tiefen. Einen absoluten Tiefpunkt hatte er im 58. Jahr: nur noch vier teils überalterte Herrenmannschaften, keine Damen und was noch schlimmer war: die Jugend als Zukunftsperspektive war nicht mehr Klaus D. Glaum (1. Vorsitzender) 2

49 Blau-Weiß News -/,!fonnationen vom 1TC Blau-Weiß Krefeld Liebe Sportfreunde! Man muß nicht nur feste Tischtennis spielen, sondern auch "Feste"feiern!! I Unser 60-jähriger Geburtstag sdll Anlaß zu einem gemütlichen Abehd werden. Ort der Handlung: Gaststätte "[m Krater" Vulkanstr. 23, Krefeld Tag des Unternehmens: Einlauf der Mannschaften und deren Angehörige: Uhr Programm: Stimmung: Veranstalte r: Laßt Euch überraschen. Bringt jeder selbst mit. ITC Blau-Weif3 Zusagen: Willkommen unter Tel.: (Evelyn Krahnke}l oder Tel.: (Dieter Schulte-Kellinghaus) Absagen: Möglichst keine!! 46

50 es aber wirklich a 11es fürden Tischtennis-Fan Preisgünstig und zuverlässig Ich bin für Sie da: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr. Dienstaggeschlossen

51 Blau-We{ß News -In,formarionen vom TTC Blau-Weiß Krefeld Impressum Redaktion: Karten Meuters Konzept: Texte: Druck: Gestaltung des Umsdllags: Druck des Umschlags: Anzeigenwerbung: Klaus D. Glaum, Stephan Kreuzberg Stephan Kreuzberg Klaus D. Glaum A. Schulte-Kellinghaus Höntges Quickdruck Lothar Neumann Verlag Stünnings GmbH Klaus D. Glaum VielemDank zusätzlich an alle, die durch das Bereitstellen von Fotos umd sojilstigemmaterial dieses Heft erst möglich machten. Wir beda~ken uns bei den Inserenten, die durch ihre Anzeigen entscljeidend zum Erscheinen dieser Festschrift beigetragen haben und bitten unsere Mitglieder, sie bei ihren geschäftlichen Verbindungen zu berücksichtigen. Wir hoffen auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. 48

52 es aber wirklich a 11es fürden Tischtennis-Fan Preisgünstig und zuverlässig Ich bin für Sie da: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr. Dienstaggeschlossen

53 TISCHTENNIS-CENTERKREFELD Holger Anders St. TöniserStraße 18 (nebenobi!,4150 Krefeld Telefon /774646, Telefax021 51/ Öffnungszeiten:Montagsbis freitags bis Uhr,samstags9 bis 14 Uhr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles? Von: " Schirmer" Datum: 28. September 2006 18:16:46 MESZ Cc: "Helmut Hehn" , "Wolfgang Engelskirchen" , "Peter Blumenroether" ,

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich! Sichtbarkeit Ihres Unternehmens.. Und Geld allein macht doch Glücklich! Wir wollen heute mit Ihnen, dem Unternehmer, über Ihre Werbung für Ihr Online-Geschäft sprechen. Haben Sie dafür ein paar Minuten

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Generelle Info s zur elektronischen Stecktafel der Tennisabteilung

Generelle Info s zur elektronischen Stecktafel der Tennisabteilung Generelle Info s zur elektronischen Stecktafel der Tennisabteilung Zugang zur elektronischen Stecktafel Voraussetzung für den Betrieb dieses Systems ist der kostenlose Flash-Player von Adobe. Stellen Sie

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Allgemeine Hinweise Was finden Sie in den Dienst-Bereichen dieser Internet-Seite?

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Dieses erste Kreisdiagramm, bezieht sich auf das gesamte Testergebnis der kompletten 182 getesteten Personen. Ergebnis

Dieses erste Kreisdiagramm, bezieht sich auf das gesamte Testergebnis der kompletten 182 getesteten Personen. Ergebnis Datenanalyse Auswertung Der Kern unseres Projektes liegt ganz klar bei der Fragestellung, ob es möglich ist, Biere von und geschmacklich auseinander halten zu können. Anhand der folgenden Grafiken, sollte

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback beim Geburtstagsempfang von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß am 26. Januar 2014 in

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit politische Lage verlassen sich auf Familie persönliche, finanzielle Lage meinen, sich Vorsorge leisten zu können meinen, sie seien zu alt nicht mit

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Anmeldung http://www.ihredomain.de/wp-admin Dashboard Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Das Dashboard gibt Ihnen eine kurze Übersicht, z.b. Anzahl der Beiträge,

Mehr

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. ME Finanz-Coaching Matthias Eilers Peter-Strasser-Weg 37 12101 Berlin Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. http://www.matthiaseilers.de/ Vorwort: In diesem PDF-Report erfährst

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Also heißt es einmal mehr, immer eine eigene Meinungen bilden, nicht beeinflussen lassen, niemals von anderen irgend eine Meinung aufdrängen lassen.

Also heißt es einmal mehr, immer eine eigene Meinungen bilden, nicht beeinflussen lassen, niemals von anderen irgend eine Meinung aufdrängen lassen. Seite 1 von 5 Wirtschaft, Finanzen und IT Computer und Technologie Internetseiten Übersichtlich alle verfügbaren Internetseiten von wirfinit. de und darüber hinaus, weitere empfehlenswerte Internetseiten

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer Für die Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer mit einem Besuch im ASISI-Mauerpanorama Gruppe: gefördert durch: Herausgeber: Berliner Forum für geschichte und gegenwar

Mehr

Ein Sozialprojekt der Rotary Clubs Paderbon Kaiserpfalz

Ein Sozialprojekt der Rotary Clubs Paderbon Kaiserpfalz Ein Sozialprojekt der Rotary Clubs Paderbon Kaiserpfalz hilft Kindern von Ausländern und Aussiedlern, die deutsche Sprache zu erlernen. Das besondere hierbei ist, dass die betreuten Kinder in ihrer eigenen

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 54-2 vom 15. Juni 2005 Rede der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Edelgard Bulmahn, zum Bundesausbildungsförderungsgesetz vor dem Deutschen Bundestag am 15. Juni

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

VOLLEY SPEZIAL JETZT IST DIE BESTE ZEIT, ERSTLIGA-VOLLEYBALL IN AACHEN ZU UNTERSTÜTZEN. Für eine Zukunft der Ladies! FACEBOOK.COM/LADIESINBLACKAACHEN

VOLLEY SPEZIAL JETZT IST DIE BESTE ZEIT, ERSTLIGA-VOLLEYBALL IN AACHEN ZU UNTERSTÜTZEN. Für eine Zukunft der Ladies! FACEBOOK.COM/LADIESINBLACKAACHEN VOLLEY SPEZIAL Für eine Zukunft der Ladies! JETZT IST DIE BESTE ZEIT, ERSTLIGA-VOLLEYBALL IN AACHEN ZU UNTERSTÜTZEN. FACEBOOK.COM/LADIESINBLACKAACHEN WWW.LADIES-IN-BLACK.DE Die Ladies brauchen Dich. Die

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Der Kalender im ipad

Der Kalender im ipad Der Kalender im ipad Wir haben im ipad, dem ipod Touch und dem iphone, sowie auf dem PC in der Cloud einen Kalender. Die App ist voreingestellt, man braucht sie nicht laden. So macht es das ipad leicht,

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz 1. Bei der Wahl des Universitätssprechers wurden 800 gültige Stimmen abgegeben. Die Stimmen verteilten sich so auf die drei Kandidat/innen: A bekam 300,

Mehr

Wie oft soll ich essen?

Wie oft soll ich essen? Wie oft soll ich essen? Wie sollen Sie sich als Diabetiker am besten ernähren? Gesunde Ernährung für Menschen mit Diabetes unterscheidet sich nicht von gesunder Ernährung für andere Menschen. Es gibt nichts,

Mehr

IM ZOOM: Martin Hirner, Kufstein

IM ZOOM: Martin Hirner, Kufstein IM ZOOM: Martin Hirner, Kufstein Was mich am Besten beschreibt Ich bin ein Entscheidertyp. Ich fackle nicht lange, wenn es gilt. Der BergBauer beim Qualitäts-Check Mich regt maßlos auf... wenn mir Leute

Mehr

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger Workshop pädagogische Tage JCBS in Sechselberg 2011 Zeitmanagement in der Schule I. Zeit- wo gehst du hin? Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt

Mehr