mal eben Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe Baptisten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "mal eben Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe Baptisten"

Transkript

1 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe Baptisten mal eben 2 Aktueller Impuls: Die Letzten werden die Ersten sein? 6 Männerforum am 8. Juli 8 Welcome home Fest am 1. Juli 9 Sommerpause 9 Sonderputz-Einsatz 10 Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Schöpfung 10 GJW: Mitarbeiten.Leiten.Inspirieren 11 GU nach den Sommerferien 12 Gemeindekalender August 14 Gemeindekalender September 16 Hier stehe ich, es war ganz anders 17 Apfeltag 18 Reinigen des Gemeindehauses 19 mal eben sucht neue MitarbeiterINNEN 20 EBM International: Kompetenzförderung in Kamerun 21 Als Christ die AfD unterstützen? 22 Impressum 23 Geburtstage / Pinnwand

2 Aktueller Impuls Die Letzten werden die Ersten sein? Seid darauf gefasst: Es gibt solche, die jetzt noch zu den Letzten zählen; die werden dann die Ersten sein. Lk 13,30 (GNB), Monatsspruch September 2017 Es gibt immer den Einen, der prinzipiell zu spät kommt. Das kann man ihm so oft sagen, wie man möchte. Es ändert sich nichts. Lustig wäre es natürlich, wenn du derjenige bist, der immer zu spät kommt und gerade dieses Vorwort liest. Oder du bist derjenige, der immer auf den verspäteten Freund warten muss. So raste beim nächsten Mal nicht gleich aus, denn vielleicht kann die Person gar nichts dafür. Ganz aktuell können Unpünktliche auf Nachsicht pochen. Denn laut Forschern der Washington University tragen sie dafür keine Verantwortung. Vielmehr funktioniert ihre innere Uhr schlechter als die von pünktlichen Menschen, wie es im «Journal of Experimental Psychology» heißt. Die Psychologen Emily Waldum und Mark McDaniel wollten wissen, warum manche Menschen wider besseren Wissens regelmäßig zu spät kommen. Deshalb schauten sie sich jenen Bereich des Gedächtnisses genauer an, in dem gespeichert ist, wie lange man für Foto: (c) epd-bild 2

3 Aktueller Impuls bestimmte Handlungen braucht das sogenannte Time-Based-Prospective- Memory, kurz TBPM. Auf dieser Grundlage entscheidet man beispielsweise, wann man daheim aufbrechen muss, um pünktlich irgendwo zu sein. Im ersten Teil des Experiments mussten die Teilnehmer ein Quiz durchspielen und anschließend abschätzen, wie lange sie dafür gebraucht hatten. Im Schnitt brauchten alle dafür rund elf Minuten, was ihnen auch so mitgeteilt wurde. Im zweiten Teil wurde den Probanden ein ähnliches Quiz vorgesetzt. Allerdings erst, nachdem sie zuvor ein Puzzle zusammengesetzt hatten. Für beide Aufgaben hatten sie 20 Minuten Zeit. Doch nicht alle schafften es obwohl sie auf die Uhr schauen durften und so die Möglichkeit hatten abzuschätzen, wie viel Zeit ihnen noch blieb. Daraus schließen die Forscher, dass das TBPM und damit die innere Uhr bei verschiedenen Menschen unterschiedlich gut funktioniert. Denn auch die Option, die Zeit im Blick zu behalten, brachte nichts: Einige Teilnehmer schafften es einfach nicht, ihre innere Uhr mit der Uhrzeit am Handgelenk abzugleichen. Wie lautet nochmals der Monatsspruch für September? Seid darauf gefasst: Es gibt solche, die jetzt noch zu den Letzten zählen; die werden dann die Ersten sein. Jesus ist auf dem Weg nach Jerusalem, als er gefragt wird, ob alle Menschen gerettet werden. Seine Antwort ist: Die Tür zu Gottes neuer Welt ist eng; kämpft darum, dass ihr Einlass findet! Denn viele, sage ich euch, werden sich am Ende darum bemühen, aber es nicht mehr schaffen. Selbst diejenigen, die von sich glauben, ein gottesfürchtiges Leben gelebt zu haben, werden vor verschlossenen Türen stehen und als Antwort auf ihr Warum bekommen: Ich weiß nicht, wo ihr herkommt. Ihr habt es allesamt versäumt, das Rechte zu tun, geht mir aus den Augen. Seid darauf gefasst: Es gibt solche, die jetzt noch zu den Letzten zählen; die werden dann die Ersten sein. Stellt Euch vor, Jesus dreht das Prinzip einfach um, und lässt von einem Tag auf den anderen die Zuspätkommer pünktlich sein und die Pünktlichen ständig zu spät kommen. Was für ein Desaster für mich, wo ich mich doch zu den sehr Pünktlichen zähle. Es gibt solche, die jetzt noch zu den Letzten zählen; die werden dann die Ersten sein. Wenn Jesus dieses den Menschen zuruft, dann will er damit zweierlei erreichen: Vertraut darauf, dass nichts auf dieser Welt unabänderlich festgelegt ist. Durch mich wird dein Leben neu gewürdigt. Du brauchst es nicht aufzugeben, nicht wegzuwerfen. Du kannst neu damit beginnen. 3

4 Aktueller Impuls Nun gilt aber auch das Umgekehrte: Und andere zählen jetzt zu den Ersten, die werden dann die Letzten sein. Jeder, der jetzt an den Schalthebeln der Gesellschaft sitzt, jeder, der sich oben wähnt und meint, auf die anderen nicht achten zu müssen, soll sich darüber im Klaren sein, dass er schnell weggespült werden kann und seine Existenz sich in Unkenntlichkeit auflöst. Das Obensein ist kein Naturgesetz und schon gar nicht Ausdruck einer göttlichen Erwählung. Ringe um einen angemessenen Weg, den du selbst gehen willst. Verschwende keine unnötigen Energien darauf zu erkunden, ob du nun zu einem auserwählten Zirkel gehörst. Wer nur darauf starrt, alles richtig zu machen, und sich darum nur für die Fehler der Anderen interessiert, wer sich nur im Blick auf die Letzten als Erster definieren kann, der wird sich draußen vor der Tür wiederfinden. Und derjenige wird durch den Spalt all die am Tisch des Herrn sitzen sehen, die er unten und draußen wähnte: Menschen aus Ost und West, Nord und Süd. Wir sollten uns an einen ganz wichtigen Satz von Mahatma Gandhi erinnern: Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst. Auch das Gleichnis der Arbeiter (Mt 20,1 16) im Weinberg endet nachdem sich diejenigen beschwert haben, die den ganzen Tag gearbeitet haben mit den Worten Jesu: So werden die Letzten die Ersten sein und die Ersten die Letzten. Gott handelt nicht immer, wie wir uns das wünschen. Dennoch ist sein Handeln nicht willkürlich, sondern gerecht und konsequent. Wenn Du zu spät kommst, bleibt der Konzertsaal für dich geschlossen das mag den Zuspätkommenden aufregen, ist aber konsequent, da es so vereinbart ist. Gott möchte, dass wir alles daran setzen, ein konsequentes Leben mit ihm zu gehen. Das fällt uns einfach schwer, weil wir nicht immer alle Konsequenzen dieses konsequenten Mitgehens tragen wollen. Dazu muss man in die aktive Nachfolge gehen und sich immer einmal wieder die Frage stellen, ob das eigene Leben nicht eher zur christlichen Routine und Gewohnheit geworden ist, oder aber immer noch konsequente Nachfolge darstellt. Man kann sich mit seinen frommen Taten falsch beruhigen. Man kann nicht denken: Wenn ich konsequent den Gottesdienst besuche und zum Abendmahl gehe, dann bin ich ein rechter Christ. Doch wenn all die vielen Gottesdienste, die ich im Laufe meines Lebens besucht habe, mich nicht verändert haben, wenn ich immer der Gleiche geblieben bin, dann wird mir einmal meine ganze Frömmigkeit nichts nützen, dann kennen wir Jesus trotzdem nicht. Jesus kennen, bedeutet mehr als die Geschichten über ihn nacherzählen können und seine Worte zu zitieren. Jesus kennen, das heißt enge Gemein- 4

5 Aktueller Impuls schaft mit ihm zu haben, ihn zu lieben und sich konsequent danach zu richten, was er sagt. Etwas zum Schmunzeln: Da stehen zwei vor dem Himmelstor und wollen hinein, ein Pastor und ein Busfahrer. Nachdem Petrus ihre Daten aufgenommen hat, geht er hinter das Himmelstor und blättert in einem dicken Buch. Er kommt zurück und sagt: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Welche wollt ihr zuerst hören? Die Gute, antworten die beiden. Also gut, sagt Petrus. Der Busfahrer kann durch die Tür eintreten. Und die schlechte Nachricht lautet: Der Pastor bleibt draußen. Der Pastor fängt an, sich zu beschweren. Doch es macht keinen Sinn. Petrus bleibt hart. Du musst leider draußen bleiben bestätigt er nochmals. Wenn du gearbeitet hast, haben die Menschen geschlafen. Wenn der Busfahrer gearbeitet hat, haben sie gebetet. Zur Beruhigung aller Pastoren zwei Dinge stimmen an dieser Geschichte nicht: Die beiden stehen erst an der Himmelstür, nachdem sie gestorben sind. Doch diese Tür erwartet uns nicht erst im Jenseits. Vor dieser Tür stehen wir jetzt schon. Sie steht ganz weit offen. Seit Jesus am Kreuz gestorben ist, haben wir freien Zugang zu Gottes Reich. Jetzt schon können wir durch diese Tür hindurchgehen. Und nicht Petrus steht an dieser Tür und entscheidet, wer rein darf oder draußen bleibt. Diese Vollmacht liegt allein in den Händen von Jesus. Er ist der himmlische Hausherr. Er hat die Schlüssel und schließt auf oder zu. Ja, noch mehr: Er hat nicht nur die Schlüsselgewalt, sondern ist selbst diese Tür. Ich bin die Tür, sagt Jesus in Johannes 10,9. Wenn jemand durch mich hineingeht, wird er selig werden. Niemand kommt durch eigene Kraft hindurch, sondern allein durch Jesus. Zum Schluss schildere ich Euch noch eine Vision von mir: Was wäre, wenn es an einem Sonntagmorgen um 10 Uhr keine Ersten und keine Letzten gäbe und wir einfach alle da sind, um gemeinsam einen herrlichen Gottesdienst zu beginnen Geht mit Gott entspannt in Euren Urlaub! Foto: (c) Lotz Gesegnete Grüße Euer Titus 5

6 Gemeinde im Rückblick Männerforum am 8. Juli 2017 Thema: Leben oder gelebt werden? Ruhe und Eile! Gottesbeziehung und Gelassenheit Gastreferent: Günter Kretz Foto: (c) Peter Thümmel Gastreferent des Männerforums war Günter Kretz, vormals Mitarbeiter der christlichen Studentenarbeit der Navigatoren und seit 2007 in der evangelischen Kirchengemeinde Hagsfeld als Seelsorger, Mentor und Coach aktiv. Foto: (c) Peter Thümmel Seit einigen Jahren leidet er an der Parkinson-Krankheit und weiß sich dennoch und gerade so von Gott gebraucht. Sein authentisches Zeugnis ermutigte die etwa 20 Männer, ihr Leben in jeder Situation ganz im Vertrauen auf Gott zu führen. efg 6

7 Gemeinde im Rückblick Foto: (c) Peter Thümmel Foto: (c) Peter Thümmel 7

8 Gemeinde im Rückblick Welcome home Fest am 1. Juli 2017 alle Fotos dieser Seite: (c) Bernd Rösler 8

9 Veranstaltungen Sommerpause Foto: (c) Eckhard Marchel Foto: (c) Wodicka In den Sommerferien vom 27. Juli bis 10. September 2017 haben viele der Gemeindegruppen Sommerpause. Bitte den Gemeindekalender in der Mitte von mal eben beachten sowie auf Bekanntmachungen im Gottesdienst hören. Sonderputz-Einsatz am 23. September 2017 ab 10:00 Uhr Foto: (c) Eckhard Marchel 9

10 Veranstaltungen Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Baden-Württemberg So weit Himmel und Erde ist Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Schöpfung Sonntag, 3. September, 10:00 Uhr auf der Gartenschau in Bad Herrenalb auf der Hauptbühne Predigt: Prälat Prof. Dr. Christian Rose, Reutlingen Musik: Posaunenchor Christuskirche Pforzheim, Frauenchor promusica, Saarbrücken weitere Infos unter Anmeldung und weitere Infos zu Seminaren: MITARBEITEN.LEITEN.INSPIRIEREN SEPTEMBER 2017 LEIPZIG MLI - das sind drei Tage, in denen du durchatmen und dich inspirieren lassen kannst für deine Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Jungen Erwachsenen. Inspirierende Impulse von Rachel und Jason Gardner aus London, erfrischender Lobpreis und gemeinsames Essen bilden den Rahmen für einen individuellen Tagesablauf: Aus einem vielfältigen Angebot von über 30 Seminaren stellst du dir zusammen, was für dich und deine Gemeindearbeit interessant ist. So bekommst du dort neue Impulse, wo du sie dir wünschst. Die Mischung aus Input und Auftanken, aus Aktivität und Stille, bestimmst du selbst. MLI lohnt sich auch für ganze Teams. Es stärkt die Beziehungen untereinander und bietet Gelegenheit, sich über Ziele und Visionen auszutauschen. Gleichzeitig hat jedes Teammitglied die Chance, sich seinen Aufgaben, Interessen und Fähigkeiten entsprechend inspirieren zu lassen. 10

11 Veranstaltungen Ich will wissen, was ich glaube In zwei Jahren die Bibel richtig kennenlernen! Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, dich einmal im Leben richtig mit der Bibel auseinanderzusetzen. Es lohnt sich: In unserem Kurs erfährst du, was es mit der Bibel, dem Glauben und mit dem Christsein auf sich hat. Mach einfach mit in unserem Glauben-Leben-Experiment! Nach den Sommerferien startet in der Ohiostraße 17 das Gemeindeunterrichtsjahr 2017/18. Wann? Der genaue Starttermin wird noch bekanntgegeben, wir planen ein Schnuppertreffen, an dem wir uns kennenlernen, Fragen beantworten, Themen und Termine vorstellen und eine actionreiche Zeit verbringen werden. Noch Fragen? Dann wende dich einfach an den Jugendreferenten Thomas Singer oder schick uns eine Mail: Wo? Wer? Viele Grüße Thomas, Dietrich und Manuela 11

12 Gemeindekalender August 01 Di 02 Mi 10:00 Gebetskreis 03 Do 04 Fr 05 Sa 14:00 Sprachkurs Deutsch für Iraner 06 So 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl 07 Mo 08 Di 09 Mi 10:00 Gebetskreis 17:00 Gruppe 55plus: Grillfest im Gemeindezentrum 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 10:00 Gottesdienst 14 Mo 15 Di 16 Mi 10:00 Gebetskreis 17 Do 18 Fr 19 Sa 14:00 Sprachkurs Deutsch für Iraner 20 So 10:00 Gottesdienst 21 Mo 22 Di 23 Mi 10:00 Gebetskreis 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 10:00 Gottesdienst 28 Mo 29 Di 30 Mi 10:00 Gebetskreis 31 Do Achtung, Terminänderungen sind möglich. Bitte auf die sonntäglichen Bekanntmachungen achten. Außerordentliche Termine bitte weitergeben an 12

13 Gemeindekalender Moderation Beate Gohla Astrid Bronkal Eckhard Marchel Predigt Hans Kolthoff Hans Kolthoff Hans Kolthoff Sonntag 09:30 Uhr Einkehr im Raum der Stille 10:00 Uhr Gottesdienst, Kinderbetreuung Montag 16:30 Uhr Jungschar 20:00 Uhr Chor4one Sommerpause Dienstag 16:00 Uhr Krabbelgruppe Mittwoch 10:00 Uhr Gebetskreis 19:30 Uhr Hauskreis für junge Erwachsene Tankstelle Freitag 18:18 Uhr Jugend Sommerpause Samstag 14:00 Uhr Sprachkurs Deutsch für Iraner Manuela Moravek Hans Kolthoff 2. Mittwoch im Monat Gruppe 55plus 16:00 Uhr (Terminänderungen möglich) 1. Donnerstag im Monat 09:30 Uhr Besuchskreis Sommerpause 13

14 Gemeindekalender September 01 Fr 02 Sa 03 So 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl 10:00 ACK: Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Schöpfung Bad Herrenalb/Gartenschau 04 Mo Ferienspielkiste 04. bis , täglich von 08:00 bis 16:00 Uhr 05 Di 19:00 Ältestenrat 06 Mi 10:00 Gebetskreis 07 Do 09:30 Besuchskreis 18:30 Redaktionskreis 08 Fr 09 Sa 16:00 Glaubenskurs für Iraner 10 So 10:00 Gottesdienst Redaktionsschluss mal eben Oktober 2017 Ende der Sommerferien 11 Mo 12 Di 13 Mi 10:00 Gebetskreis 14 Do 20:00 Bibel entdecken 15 Fr 18:18 Jugend: Erstes Treffen der nach Sommerpause 16 Sa 17 So 10:00 Gottesdienst 18 Mo 19 Di 19:00 OHIO Vorstandssitzung 20 Mi 10:00 Gebetskreis 21 Do 20:00 Bibel entdecken 22 Fr 22. bis Jugend in Flacht Herbstanfang 23 Sa 10:00 Sonderputzen 14:00 Sprachkurs Deutsch für Iraner 16:00 Glaubenskurs für Iraner Männerforum: Wanderung in der Pfalz (auf Bekanntmachungen achten) 24 So 10:00 Gottesdienst anschließend gemeinsames Mittagessen 25 Mo 26 Di 27 Mi 10:00 Gebetskreis 28 Do 20:00 Gebetsabend 29 Fr 30 Sa Achtung, Terminänderungen sind möglich. Bitte auf die sonntäglichen Bekanntmachungen achten. Außerordentliche Termine bitte weitergeben an 14

15 Gemeindekalender Moderation Thekla Enderle Renate Wittmann Jochen Enderle Rainer Bräutigam Predigt Hans Kolthoff Thomas Singer Conny Edel Daria Kraft Sonntag 09:30 Uhr Einkehr im Raum der Stille 10:00 Uhr Gottesdienst, Kindertreff Montag 16:30 Uhr Jungschar 20:00 Uhr Chor4one ab Dienstag 16:00 Uhr Krabbelgruppe Mittwoch 10:00 Uhr Gebetskreis 19:30 Uhr Hauskreis für junge Erwachsene Tankstelle ab Freitag 18:18 Uhr Jugend Samstag 14:00 Uhr Sprachkurs Deutsch für Iraner 2. Mittwoch im Monat Gruppe 55plus 16:00 Uhr (Terminänderungen möglich) Sommerpause 1. Donnerstag im Monat 09:30 Uhr Besuchskreis 15

16 Veranstaltungen Vorschau Hier stehe ich, es war ganz anders Luther-Abend mit Andreas Malessa und Uli Schwenger (Piano) Sonntag, 22. Oktober 2017, 19:00 Uhr Vorverkauf 10 ; Abendkasse 14 Eine literarisch-musikalische Humorfahrt zu Martin Luther AndreAs MAlessA Hier stehe ich, es war ganz anders Irrtümer über luther Hämmerte Luther seine Thesen wirklich an die Kirchentür? Warf er mit einem Tintenfass nach dem Teufel? Holte er seine Frau in einem Heringsfass aus dem Kloster und heiratete heimlich? Alles fröhlicher Unsinn. Kein Irrtum dagegen: In der Hochzeitsnacht hatten Martin und Katharina Zuschauer! Trau-Zeugen eben Luther hat die evangelische Kirche nicht gegründet und die katholische nicht reformiert. Aber unser Denken, unser Gottes- und Menschenbild und unsere Sprache prägt er bis heute. Geht's in den Medien um Religion, denken viele: Hier stehe ich, mir wird ganz anders. Was kann man also noch glauben? Und was meinte Luther mit glauben überhaupt? Ein Abend voll Sprachwitz, überraschenden Gedanken und mitreißendem Pop-Gospel am Klavier. Titelbild des Buches von Andreas Malessa Herzliche Einladung auch zum Gottesdienst am 22. Oktober 2017 um 10:00 Uhr Die Predigt wird Andreas Malessa halten. 16

17 Veranstaltungen Vorschau Apfeltag Apfel, Äpfel Apfelmus Apfel, Äpfel... Apfelkuchen Alles, was man aus Äpfeln machen kann, möchten wir am Samstag, 7. Oktober, ab 11:00 Uhr gemeinsam herstellen. Wer Lust hat, daran teilzunehmen, kann sich telefonisch bei Christian Lundbeck, 45565, oder per Mail bei Renate Rimmler oder Christian Lundbeck anmelden oder Bitte Äpfel und Gefäße mitbringen. Vorschau September bis 3. Oktober Singetage in Weltersbach 7. Oktober Apfeltag 13. Oktober, 20:00 Uhr Mitgliederversammlung OHIO e.v. 22. Oktober, 10:00 Uhr Gottesdienst mit Andreas Malessa 22. Oktober, 19:00 Uhr Luther-Abend 11. bis 12. November Innehalten und Hören; Baustein IV: Erlösung Veranstaltungsreihe mit Stephan Noesser Foto: (c) Lotz 24. Juni 2018 Fest der Gemeinden in Karlsruhe 17

18 Aus der Gemeindeverwaltung Aktuelle Überlegungen zum Reinigen des Gemeindehauses Seit über fünf Jahren reinigen wir unser Gemeindehaus selbst. Zunehmend stellen wir fest, dass die Motivation in den Putzteams nachlässt und sich an den Sonderputzterminen nur noch wenige Geschwister beteiligen. Daher wollen wir den Reinigungsdienst in absehbarer Zeit neu organisieren. Dabei prüfen wir die Möglichkeiten zusammen mit unserem Finanzteam und dem OHIO e.v., der derzeit einen eigenen Reinigungsdienst für die von ihm genutzten Räume hat. Unser konkreter Ansatz ist, einen Teil der regelmäßig anfallenden Reinigungsarbeiten über den OHIO e.v. im Rahmen eines sogenannten Mini-Jobs zu vergeben. Außerdem wollen wir die Reinigung der Fensterflächen vollständig an einen externen Dienstleister übergeben. Dieses ist aus aktueller Sicht im Rahmen des Gemeindehaushaltes möglich. Damit würde das Arbeitsvolumen für die Reinigungsteams um etwa 50% reduziert werden. Viele aus der Gemeinde haben den Wunsch geäußert, dass die regelmäßigen Reinigungsarbeiten vollständig an eine Reinigungskraft oder einen Dienstleister vergeben werden, also letztlich keine Reinigungsteams mehr benötigt werden. Diesen Wunsch hörten wir z.b. von Geschwistern, die sich aus zeitlichen oder persönlichen Gründen nicht regelmäßig beim Putzen beteiligen konnten. Er kann Wirklichkeit werden, wenn genügend Geschwister eine feste Zusage für einen monatlichen finanziellen Betrag geben, so dass z. B. ein zweiter Mini-Job vergeben werden kann. Wir suchen daher: Eine Reinigungskraft auf Mini-Job-Basis: Ansprechpartner ist die Gemeindeverwaltung. Regelmäßige finanzielle Unterstützung für die Vergabe der restlichen regelmäßigen Reinigungsarbeiten: Ansprechpartner ist Thomas Jahn für das Finanzteam. Die Neuorganisation des Putzdienstes wurde bereits in der Gemeindeversammlung Anfang des Jahres angesprochen, in der wir die Änderungen im Ohio e.v. besprochen haben. Der Ältestenrat unterstützt dieses Vorgehen und ist bestrebt Möglichkeiten unserer Gemeinde entsprechend für weitere Entlastungen zu sorgen. Auf unser aller Spendenbereitschaft sind wir folglich weiterhin angewiesen. Vielen Dank! Eckhard Marchel (Gemeindeverwaltung) 18

19 Aus dem Redaktionskreis mal eben eben Ehrenamtliche(r) gesucht als MitarbeiterIN im Redaktionskreis mal eben Ziel der Aufgabe Kurze Beschreibung der Tätigkeiten Notwendige Kenntnisse, Fertigkeiten, Fähigkeiten Zeitlicher Aufwand und Art / Zeit der Vorbereitung Besondere Anforderungen an den (die) Ehrenamtliche(n) Weitere Anmerkungen Ansprechpartner Wir bieten Informationen und Termine recherchieren und übermitteln, Texte gestalten, Impulse setzen, Gemeinschaft und Glauben stärken Den monatlich erscheinenden Gemeindebrief mal eben mitkonzipieren, planen und gestalten Freude am Verfassen eigener und ggfs. Redigieren fremder Texte und Artikel, Kreativität, gerne Freude am Fotografieren Einmal pro Monat etwa 1 Stunde (Redaktionstreffen), zusätzlich flexibel einteilbare Zeit zum Verfassen von Beiträgen Gefühl für Sprache und Kommunikation, Grundkenntnisse in der Textverarbeitung (MS Word) Teil eines derzeit 5-köpfigen harmonischen Teams, unverbindliches Schnuppern möglich Renate Rimmler oder mal-eben@efg-karlsruhe.de Freie Gestaltungs- und Kreativmöglichkeiten Einbindung in ein Team Ehrenamtszeugnis Auf Wunsch Mentoring Auf Wunsch zeitliche Befristung Wir können unmöglich schweigen über das, was wir gesehen und gehört haben. Apg 4,20 19

20 Aus der Mission EBM INTERNATIONAL: Geschichten vom Missionsfeld Kompetenzförderung in Kamerun In dem von EBM INTERNATIONAL unterstützten Technischen Zentrum in Garoua (CTG) gibt es einen neuen Ausbildungszweig. Nun können junge Menschen nicht nur in der Automechanik, der Schneiderei und der Schlosserei arbeiten, sondern sich auch als Restaurant- und Hotelfachkraft ausbilden lassen. Im Norden Kameruns investiert EBM IN- TERNATIONAL jedes Jahr Euro in die Ausbildung von jungen Frauen und Männern, weil wir überzeugt davon sind, dass eine qualifizierte Berufsausbildung das Leben von jungen Menschen nachhaltig beeinflusst und eine ganze neue Generation davon geprägt wird und ein eigenständiges sicheres Leben führen kann, heißt es in dem aktuellen Bericht von EBM-Missionssekretär Matze Dichristin. Besonders in dieser Region des Landes, wo der Terror der Boko Haram Sekte einen großen Einfluss auf die junge Generation hat, ist Bildung der Schlüssel, um einer Radikalisierung vorzubeugen und die demokratischen Kräfte im Land zu stärken. 20

21 Buch-Tipp Als Christ die AfD unterstützen? Aktuelles Buch von Andreas Malessa Wenn ich könnte, würde ich sowas selbst schreiben. Kann es aber nicht und bin umso dankbarer, dass Andreas Malessa es getan hat. Werde es in diesem Sinne weiterempfehlen. Journalist, Theologe und Bestseller- Autor Andreas Malessa plädiert in diesem Buch für biblische Prinzipien, christozentrische Ethik und mutigen Widerstand gegen die Verachtung von Menschlichkeit, Demokratie und Rechtsstaat. Das sagt BEFG-Generalsekretär Christoph Stiba zum aktuellen Buch von Andreas Malessa Als Christ die AfD unterstützen? Wie hältst du's mit der AfD? Das ist die Gretchenfrage Denn nach den NPD-Wählern, den Pegida -Demonstranten und Antisemiten will die AfD nun auch die brave bürgerliche Mitte für sich gewinnen und präsentiert sich hierfür als wertkonservativ und familienfreundlich. Das klingt auch für viele Christen verführerisch. Ihr Abtreibungs- und Gender-Protest, ihr Unbehagen vor Muslimen und die Unzufriedenheit mit den Medien bieten der AfD willkommene Gelegenheiten, sich als bloß konservative Alternative anzubiedern ohne ihr rassistischnationalistisches Gesicht zu zeigen. Manche frommen Blätter fördern das, kirchlich Engagierte fürchten das. Ist das Menschen- und Weltbild der AfD mit dem Evangelium vereinbar? Der ISBN: Erscheinungsdatum: Einband: Taschenbuch Seiten: 112 Verlag: BRENDOW Format: 12 x 18,8 cm Preis: 9,00 Euro 21

22 Impressum mal eben Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Ohiostraße Karlsruhe Redaktionsteam Renate Rimmler (Leiterin und V.i.S.P.), Conny Jahn, Manuela Moravek, Bernd Rösler, Peter Thümmel; Satz und Layout Conny Jahn; Titelbild Fotos: Nahler Umschlagseite hinten Foto: Lehmann Druck Gemeindebriefdruckerei Martin- Luther-Weg Groß Oesingen Gemeindebriefversand Peter Thümmel; gemeindebriefversand@efg-karlsruhe.de Gemeindebriefverteilung in die Fächer Ulrich Paul Gemeindebrief August/September 2017 mal eben in Farbe im Internet im Bund Evang.-Freik. Gemeinden KdöR Ohiostraße Karlsruhe info@efg-karlsruhe.de Pastor Hans Kolthoff Büro: Ohiostraße Karlsruhe Tel Fax hans.kolthoff@efg-karlsruhe.de Jugendreferent Thomas Singer Büro: Ohiostraße Karlsruhe thomas.singer@efg-karlsruhe.de Gemeindeleiter Jaro Moravek, Tel jaro.moravek@efg-karlsruhe.de Gemeindeleiterin Renate Wittmann renate.wittmann@efg-karlsruhe.de Hausverwaltung Gerd Bühler gerd.buehler@efg-karlsruhe.de Für Manuskripte, die unaufgefordert eingesandt werden, behält sich das Redaktionsteam die Veröffentlichung oder Kürzungen vor. Redaktionsschluss für die Ausgabe Oktober: So., 10. September 2017 Bankverbindung Spar- und Kreditbank Bad Homburg IBAN DE BIC GENODE51BH2 22

23 Geburtstage I Familienanzeigen I Pinnwand Foto: (c) Nahler Ich wünsche dir: Worte, die dich spüren lassen, wie wichtig du bist. Schöne Ferien! Geburtstage im August und September 65+ Wir wünschen den Geburtstagskindern ganz herzlich Gottes guten Segen, Gesundheit und viel Freude im neuen Lebensjahr! Waltraud Czarnojan Christian Lundbeck Ella Enns Lisa Dons Ulrich Paul Gert Matzke Lydia Wiegel Christa Zyball Angelika Kühn Gerhard Bühler Reinhard Kieselbach Margot Währisch Lisa Klatt Martin Schwille Blicke, die zu leuchten beginnen, wenn sie dir begegnen. Ein Händedruck, der Danke sagt, weil es dich gibt. Ich wünsche dir, dass du erfährst, wie kostbar du bist. Tina Willms Sofern kein Widerspruch erfolgt, werden hier die Geburtstage 65+ im Gemeindebrief (Druckversion und Internet-Version) veröffentlicht. Foto: (c) Lehmann 23

24 Im August Ich wünsche dir, dass im Abstand zum Alltag und seinen eingespielten Abläufen sich Freiräume öffnen, die dir guttun. Dass du entdeckst: Da sind Möglichkeiten, die wirklich werden wollen, neue Seiten, die sich leben lassen. ungeahnte Perspektiven, die dich beflügeln. Ich wünsche dir, dass über deinem Leben immer wieder der Horizont sich weitet. Tina Willms

mal eben Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe Baptisten

mal eben Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe Baptisten 07 2017 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe Baptisten mal eben 2 Aktueller Impuls: Wie werde ich reich? 4 Bundesratstagung am 26. Mai in Berlin 5 Ein Tag der Freude: 20 Jahre

Mehr

mal eben Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe Baptisten

mal eben Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe Baptisten 02 2017 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe Baptisten mal eben 2 Aktueller Impuls: Segnen 4 Erst kommt Karneval. Dann Aschermittwoch. 5 3. März Weltgebetstag, Liturgie von

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

die zufällig in unserem Leben auftauchen? Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, sagt zuerst: 'Friede sei mit diesem Haus!

die zufällig in unserem Leben auftauchen? Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, sagt zuerst: 'Friede sei mit diesem Haus! Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, sagt zuerst: 'Friede sei mit diesem Haus!' Lukas 10,5 die zufällig in unserem Leben auftauchen? Beginnen wir mit Segen? Sind wir gewillt, jedem erst einmal

Mehr

mal eben Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe Baptisten

mal eben Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe Baptisten 10 2017 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe Baptisten mal eben 2 Aktueller Impuls: Es wird Freude sein 4 Erntedank 6 Gemeinsam unterwegs, gemeinsam engagiert 8 Gottesdienst

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein.

Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. AUSGABE SEPTEMBER Monatsspruch September 2017 Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. Lk 13,30 (L) Andacht, Monatsspruch September 2017 Und siehe,

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

mal eben Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe Baptisten

mal eben Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe Baptisten 02 2018 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe Baptisten mal eben 2 Aktueller Impuls: Das Wort ist ganz nah bei dir 4 Zerbrochen 5 Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen 6 Bericht

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Predigt zum Gleichnis der Arbeiter im Weinberg, Matthäus 20, 1-16

Predigt zum Gleichnis der Arbeiter im Weinberg, Matthäus 20, 1-16 Predigt zum Gleichnis der Arbeiter im Weinberg, Matthäus 20, 1-16 Liebe Gemeinde, ist bei Ihnen wohl Ärger aufgekommen beim Zuhören des Gleichnisses von den Arbeitern im Weinberg? Diejenigen unter Ihnen,

Mehr

Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Leute zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Menschen die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Ausgabe Evangeliumsgemeinde Pforzheim - August 2013

Ausgabe Evangeliumsgemeinde Pforzheim - August 2013 AUGUST 2013 ECCLESIA AKTUELL Ausgabe Evangeliumsgemeinde Pforzheim - August 2013 GeburtstageTermine Vorschau Seite 5 Terminplaner Seite 6 VORWORT AUGUST Evangeliumsgemeinde so steht es an unserem Eingang

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Liebe Freunde, liebe Interessierte und Besucher, Ihr lieben Alle, die Ihr Euch zur Andreasgemeinde zählt,... ist unser Jahresmotto 2017. Wir wünschen uns, dass

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Gemeinde Info Ausgabe:

Gemeinde Info Ausgabe: Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2017 APRIL 2017 Gemeinde auf dem Weg Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war

Mehr

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2016 APRIL 2016 Gemeinde auf dem Weg Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums,

Mehr

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen?

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen? Liebe Gemeinde, wann haben Sie das letzte Mal einen Liebesbrief erhalten? War das gerade erst? Oder ist es schon längere Zeit her? Ihr, die Konfirmanden und Konfirmandinnen, vielleicht einen kleinen, zusammengefalteten

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst... Christliches Zentrum Brig CZBnews JANUAR / FEBRUAR 2013 Er sieht was du (noch) nicht siehst... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 4 Programm JANUAR 5 Programm FEBRUAR 7 Gemeindeinfos 2 I CZBnews JANUAR /

Mehr

Predigt zu Lukas 14,

Predigt zu Lukas 14, Predigt zu Lukas 14, 1.12-24 Liebe Gemeinde, Jesus war bereit, die Einladung eines angesehenen Pharisäers anzunehmen, obwohl die Atmosphäre dieses Essens für ihn nicht sonderlich angenehm gewesen sein

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Denn auf der Erde gibt es keine Stadt, in der wir bleiben können. Wir sind unterwegs zu der Stadt, die kommen

Mehr

151Ich bin der wahre Weinstock und mein Vater der Weingärtner.

151Ich bin der wahre Weinstock und mein Vater der Weingärtner. Gottesdienst am 24. April 2013 Grace Church Qingpu Text: Joh 15, 1-8 Der wahre Weinstock 151Ich bin der wahre Weinstock und mein Vater der Weingärtner. 2Eine jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt,

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU!

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! WIR am Mühlenweg Mitteilungsblatt für Glieder und Freunde der Gemeinde am Mühlenweg in Leer-Loga vergängliches Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! 2. Timotheus 2,3 So schreibt

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Predigt 2. Mose 20, 1 17, 10 Jahre Seehaus Leonberg, Liebe Seehaus-Gemeinde!

Predigt 2. Mose 20, 1 17, 10 Jahre Seehaus Leonberg, Liebe Seehaus-Gemeinde! Predigt 2. Mose 20, 1 17, 10 Jahre Seehaus Leonberg, 28.9.2013 Liebe Seehaus-Gemeinde! Wahr.Haft.Leben 10 Jahre Seehaus. So unterwegs, mit diesen Fragen. Was ist wahr? Was heißt Haft? Was heißt Leben?

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

FeG FAKTEN. Freie evangelische Gemeinde Bischoffen. Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste

FeG FAKTEN. Freie evangelische Gemeinde Bischoffen. Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste FeG FAKTEN Freie evangelische Gemeinde Bischoffen Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste Wir stellen uns vor. Unsere Gemeinde Bibel u. Hauskreise Senioren-Nachmittag Musikarbeit Gottesdienste

Mehr

Joh 15, Bleibt in meiner Liebe. Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe. Das gebiete ich euch,

Joh 15, Bleibt in meiner Liebe. Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe. Das gebiete ich euch, 1 Joh 15, 9-17 28. 10. 2007 Bleibt in meiner Liebe. Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe. Das gebiete ich euch, dass ihr euch untereinander liebt. Diese Sätze haben

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Für unsere homepage-leserinnen und -Leser: Man stelle sich vor in einer Kirche zu sitzen...

Für unsere homepage-leserinnen und -Leser: Man stelle sich vor in einer Kirche zu sitzen... 1 Do you know Jesus? Eine Kurzpredigt im Rahmen eines Gospelabends in der Waldenburger Kirche Für unsere homepage-leserinnen und -Leser: Man stelle sich vor in einer Kirche zu sitzen... Wir sind heute

Mehr

10. Wie geht es Chloë?, fragte Paulus seine Besucher, sich gesetzt hatten. Es geht ihr gut, antwortete. Besucher. Und ihrem.

10. Wie geht es Chloë?, fragte Paulus seine Besucher, sich gesetzt hatten. Es geht ihr gut, antwortete. Besucher. Und ihrem. 10. Lektion 1. Korinther 1-3; Das Wirken der Apostel, S. 299-321 Familienstreit Hast du dich schon einmal mit jemandem aus deiner Familie gestritten? Wie hast du dich danach gefühlt? Was passiert, wenn

Mehr

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische!

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Was verdanken wir der Reformation? 10 Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Zugang zur Bibel 1 Martin Luther war überzeugt, dass ich den Gott, dem ich vertrauen und den ich lieben kann, nur in

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

25. Sonntag im Jahreskreis A Gerechtigkeit oder: Worauf es ankommt

25. Sonntag im Jahreskreis A Gerechtigkeit oder: Worauf es ankommt 25. Sonntag im Jahreskreis A 2017 Gerechtigkeit oder: Worauf es ankommt Liebe Schwestern und Brüder, das ist doch ungerecht! Das kann Jesus doch nicht so gemeint haben! Gleicher Lohn für gleiche Arbeit.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

MONATSINFOS. Neue Sicht. Februar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, mrgb - fotolia.

MONATSINFOS. Neue Sicht. Februar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,  mrgb - fotolia. MONATSINFOS Neue Sicht mrgb - fotolia.com Februar 2017 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Neue Sicht Wort des Monats Jeder von uns braucht ihn von

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: JANUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes 66,13 (L) Seite 1 Liebe

Mehr

AUGUST 2016 Gemeinde & Leben. Freie evangelische Gemeinde Hagen Märkischer Ring 39, Hagen

AUGUST 2016 Gemeinde & Leben. Freie evangelische Gemeinde Hagen Märkischer Ring 39, Hagen Freie evangelische Gemeinde Hagen Märkischer Ring 39, 58097 Hagen 02331-62 54 72 3 www.feg-hagen.de AUGUST 2016 Gemeinde & Leben Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! Markus 9,50 Wenn Salz

Mehr

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Herausgeber: Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Amtsgericht Düren VR 2451 Kirchengemeinde: 52249 Eschweiler, Röthgener Str. 68a Kontakt:

Mehr

GAE-TV 10 GRÜNDE IN DER KIRCHE ZU SEIN. auf dem Kirchentag in Berlin Folge

GAE-TV 10 GRÜNDE IN DER KIRCHE ZU SEIN. auf dem Kirchentag in Berlin Folge GAE-TV auf dem Kirchentag in Berlin 2017 10 GRÜNDE IN DER KIRCHE ZU SEIN erarbeitet von einer Projektgruppe der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Esslingen / Württemberg Folge 15 von 15 1 Hoffnung statt

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Mai Gnade. durch Jesus. Seit mehr als 2000 Jahren. Denn ich bin. NICHT als RICHTER. der Welt gekommen, SONDERN als ihr RETTER.

Mai Gnade. durch Jesus. Seit mehr als 2000 Jahren. Denn ich bin. NICHT als RICHTER. der Welt gekommen, SONDERN als ihr RETTER. Mai 2017 Gnade durch Jesus Seit mehr als 2000 Jahren Denn ich bin NICHT als RICHTER der Welt gekommen, SONDERN als ihr RETTER. Johannes 12:47 Input Wenn jemand auf meine Botschaft hört und nicht danach

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Predigt Lesejahr C LK 5,1-11

Predigt Lesejahr C LK 5,1-11 Predigt Lesejahr C LK 5,1-11 Einmal im Jahr darf der Kaplan es wagen, die Predigt in Reimform vorzutragen. Total erkältet, die Nase verstopft, hab ich auf schöne Reime gehofft. Den Heiligen Geist musste

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

Oktober Ein Freund meint es gut, selbst wenn er Dich verletzt; ein Feind aber schmeichelt Dir mit übertrieben vielen Küssen.

Oktober Ein Freund meint es gut, selbst wenn er Dich verletzt; ein Feind aber schmeichelt Dir mit übertrieben vielen Küssen. Oktober 2014 Ein Freund meint es gut, selbst wenn er Dich verletzt; ein Feind aber schmeichelt Dir mit übertrieben vielen Küssen. Sprüche 27:6 Marc Gewinner Input Ein Freund meint es gut, selbst wenn er

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

Glaube in der Lebenszeit

Glaube in der Lebenszeit Glaube in der Lebenszeit Als ich ein Kind war, dachte ich wie ein Kind Als ich aber erwachsen wurde, tat ich ab, was kindlich war Jetzt erkenne ich stückweise, dann aber werde ich erkennen, wie ich erkannt

Mehr

mal eben Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe Baptisten

mal eben Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe Baptisten 12 2017 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe Baptisten mal eben 2 Aktueller Impuls: Die Botschaft vom Licht 4 Kerzenziehen 5 Advent und Weihnachten 5 A Jazzy Christmas 6 Innehalten

Mehr

Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am 21.11.2010 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) wir sitzen heute mit sehr unterschiedlichen Gefühlen hier im Gottesdienst. Einige von uns haben in diesem Jahr einen Angehörigen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottes Gnade genügt - 1 -

Gottes Gnade genügt - 1 - Gottes Gnade genügt Gott schenkt uns seine Liebe, das allein ist der Grund unseres Lebens und unseres Glaubens. Wir glauben, dass wir Menschen mit dem, was wir können und leisten, uns Gottes Liebe nicht

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

GEMEINDEBRIEF DIE HEILSARMEE IN LEIPZIG DIE BRÜCKE

GEMEINDEBRIEF DIE HEILSARMEE IN LEIPZIG DIE BRÜCKE GEMEINDEBRIEF DIE HEILSARMEE IN LEIPZIG DIE BRÜCKE Januar/ Februar 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. (Hesekiel 36,26 ) 1 Liebe Freunde und Kameraden,

Mehr

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde,

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Der Mensch sieht, was vor Augen ist, Gott aber sieht das Herz an. Diesen Bibelvers aus dem Buch Samuel haben sich zwei

Mehr

IMMANUEL GEMEINDE NEUSS

IMMANUEL GEMEINDE NEUSS Gemeindebrief für den Monat September 2010 IMMANUEL GEMEINDE NEUSS www.immanuel-neuss.de Die Immanuel-Gemeinde Neuss e.v. ist eine evangelische Freikirche und gehört dem Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Gemeinde aktuell Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 CHRISTUS G T EMEINDE ENNENLOHE Evangelische Gemeinschaft im HGV

Mehr

Diakonie. Leitbild. Schleswig-Holstein. Diakonisches Werk. Schleswig-Holstein. Landesverband der Inneren Mission e.v.

Diakonie. Leitbild. Schleswig-Holstein. Diakonisches Werk. Schleswig-Holstein. Landesverband der Inneren Mission e.v. Diakonie Schleswig-Holstein Diakonisches Werk Schleswig-Holstein Landesverband der Inneren Mission e.v. Leitbild Wie ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, so tut ihnen auch. Dieses Leitbild des Diakonischen

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Predigt zu Markus 9,14-21 "Ich glaube, hilf meinem Unglauben" Pfrin Martina Müller, 31. Oktober 2000, Muttenz Dorf, Jubiläum Goldene Hochzeit

Predigt zu Markus 9,14-21 Ich glaube, hilf meinem Unglauben Pfrin Martina Müller, 31. Oktober 2000, Muttenz Dorf, Jubiläum Goldene Hochzeit Predigt zu Markus 9,14-21 "Ich glaube, hilf meinem Unglauben" Pfrin Martina Müller, 31. Oktober 2000, Muttenz Dorf, Jubiläum Goldene Hochzeit 1. Einleitung Ich möchte Sie heute dazu anstiften, über Ihren

Mehr

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. + die Kirche Eine Einführung. M.E., September 2012. Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. Gott ist der Schöpfer des Universums. Er ist allmächtig er kann alles tun, was er will. Er

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Peter Strauch FeG-Kompass

Peter Strauch FeG-Kompass FeG Deutschland Peter Strauch FeG-Kompass Freie evangelische Gemeinden in Deutschland Ein Kompass ist ein sinnvolles Gerät. Er liefert keine detaillierte Wegbeschreibung, aber zeigt die Richtung, auf

Mehr

Predigt über 1. These 5,18 mit Anspiel Von Äpfeln und Würmern am Erntedankfest, in Locherhof

Predigt über 1. These 5,18 mit Anspiel Von Äpfeln und Würmern am Erntedankfest, in Locherhof Predigt über 1. These 5,18 mit Anspiel Von Äpfeln und Würmern am Erntedankfest, 1.10.2017 in Locherhof Ja, liebe Erwachsene, in diesem eigenartigen Sommer war das so eine Sache mit dem Obst: Gleich am

Mehr

1.n.Tr.; ; 1.Joh.4,16b-21. Text lesen. Liebe Gemeinde,

1.n.Tr.; ; 1.Joh.4,16b-21. Text lesen. Liebe Gemeinde, 1 1.n.Tr.; 29.5.2016; 1.Joh.4,16b-21 Text lesen Liebe Gemeinde, Gott ist die Liebe. Luther drückt das schön aus: Im Abgrund seiner göttlichen Natur ist nichts anderes als ein Feuer und Brunst, die heißt:

Mehr

Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2017

Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2017 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2017 In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen

Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen im Spätherbst, wenn sich das Leben in der Natur draußen langsam zurückzieht, denken wir besonders an unsere Verstorbenen.

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

MONATSINFOS. Herausforderung: Herz. Februar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Herausforderung: Herz. Februar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, MONATSINFOS Herausforderung: Herz Maksymiv Iurii- Fotolia.com Februar 2018 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Herausforderung: Herz Wort des Monats

Mehr

Schulanfang um Uhr

Schulanfang um Uhr Schulanfang 5.8.2017 um 11.15 Uhr Orgelvorspiel - Begrüßung Ich begrüße Euch und Sie alle ganz herzlich. Ganz besonders begrüße ich Euch Schulanfängerkinder. Ich glaube ihr habt euch schon lange auf diesen

Mehr

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee www.tbkf.ch Rubrik Archiv - Rückblick Flüeli, 18. 21. Mai 2009 Montag, 18. Mai 2009 Anreise Erste Begrüssung Mittagessen Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee Nachtessen Anschliessend:

Mehr

mal eben Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe Baptisten

mal eben Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe Baptisten 08 + 09 2016 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe Baptisten mal eben 2 Aktueller Impuls: Die Kraft des Salzes 4 Gemeinsam hoch 3 6 Unterstützung und Förderung unserer Mitarbeitenden

Mehr

Fuß- und Kopfwaschung

Fuß- und Kopfwaschung Fuß- und Kopfwaschung Predigt am 17.03.2013 zu Joh 13,1-5 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, da kam einmal ein junger Mann zum Pfarrer. Verlegen druckste er herum dann nahm er all seinen Mut zusammen

Mehr

Predigt G über Jahreslosung 2017 (Hesekiel 36,26)

Predigt G über Jahreslosung 2017 (Hesekiel 36,26) Predigt G+ 15.1.2017 über Jahreslosung 2017 (Hesekiel 36,26) Die Jahreslosung für 2017 steht im Buch eines Propheten, dessen Name immer wieder einmal Schwierigkeiten macht. Manche sprechen ihn Hese-kiel

Mehr