Mitlaufende Reitstockspitzen und Stirnseitenmitnehmer zum Drehen und Schleifen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitlaufende Reitstockspitzen und Stirnseitenmitnehmer zum Drehen und Schleifen"

Transkript

1 Mitlaufende Reitstockspitzen und Stirnseitenmitnehmer zum rehen und Schleifen HAUPTKATALOG

2 TECNOLOGIE FR ie Firma TECNOLOGIE FR entwickelt, produziert und vertreibt seit 1960 verschiedene patentierte Produktionslinien, die wirklich neuheitlich sind, mit einer fortschrittlichen Technologie im ereich der mechanischen reh-, Verzahnungs- und Schleifbearbeitungen. Ständig auf der Suche nach neuen Technologien, um die Leistungen ihrer Produkte zu verbessern, hat sie, seit ihrer Gründung bis heute, das Vertrauen vieler primären nationalen und internationen Kunden gewonnen, die stets ihre Produkte benutzen. Sie arbeitet auch aktiv mit den technischen Abteilungen der wichtigsten Werkzeugmaschinenherstellern im In- und Ausland zusammen. An den Terminen mit den technologischen Neuheiten (immer häufiger) der nächsten Jahren, wird Firma TECNOLOGIE FR aktiv und führend teilnehmen. 1

3 INHALT MITLAUFENE REITSTOCKSPITZEN ZUM REHEN Mitlaufende Reitstockspitzen mit differenzierter Axialbelastung: ein Mechanismus, der einzig auf der Welt ist. S. 03 STIRNSEITENMITNEHMER TYP "SPECIAL" ZUM REHEN MIT INTEGRALFLANSCH Stirnseitenmitnehmer 6/30 "Special" S. 19 er Ansatzring S. 04 Stirnseitenmitnehmer 15/55 "Special" S. Mitlaufende FR Reitstockspitze Serie 80 mit differenzierter Axialbelastung Mitlaufende FR Reitstockspitze Serie 85 mit differenzierter Axialbelastung S. 05 S. 05 Stirnseitenmitnehmer /70 "Special" Stirnseitenmitnehmer 45/1 "Special" Stirnseitenmitnehmer 100/2 "Special" S. S. 22 S. 23 FR Reitstockspitze "Serie 80" mit differenzierter Axialbelastung, einstellbarem Radial-Kegelrollenlager sowie mit Spezialfett-auerschmierung. FR Reitstockspitze "Serie 85" mit differenzierter Axialbelastung, radialem Zylinderrollenlager sowie mit Spezialfett-auerschmierung S. 06 S. 08 STIRNSEITENMITNEHMER TYP "SPECIAL" ZUM REHEN, GEFLANSCHT, ANZATZPOSITION AUF WERKSTÜCKZENTRUM EZOGEN, MIT HYRAULISCHEM ZYLINER ETÄTIGT Stirnseitenmitnehmer 15/55 "Special" S. Auswechselbare Spitzen für FR Reitstockspitzen mit differenzierter Axialbelastung FR Reitstockspitze "Serie 80" mit Kegelringhalter zum rehen von Röhren, mit differenzierter Axialbelastung, einstellbarem Radial-Kegelrollenlager, mit Ansatz- und Extraktionsring sowie mit Spezialfett-auerschmierung. S. 10 S. 12 Stirnseitenmitnehmer /70 "Special" Stirnseitenmitnehmer 45/1 "Special" Stirnseitenmitnehmer 100/1 "Special" Stirnseitenmitnehmer 180/300 "Special" S. S. 26 S. 27 S. FR Reitstockspitze "Serie 85" mit Kegelringhalter zum rehen von Röhren, mit differenzierter Axialbelastung, radialem Zylinderrollenlager, mit Ansatz- und Extraktionsring sowie mit Spezialfett-auerschmierung. Kegelringe zum rehen und Schleifen von Röhren S. 12 S. 13 STIRNSEITENMITNEHMER ZUM SCHLEIFEN Anweisungen für die Auswahl der Axialkraft der Reitstockspitzen und Mitnehmern. Zentrierwelle für Mitnehmerbolzenkopf S. S. STIRNSEITENMITNEHMER ZUM REHEN Technische Eigenschaften der FR Stirnseitenmitnehmer für zentrierte Wellen ie Funktion des Ausgleichsystems mittels Keilhebel. Anweisungen für die korrekte eibehaltung der Funktionseigenschaften des Mitnehmers. Verwendungsweise der geschlitzten Zentrierspitzen bei federnden Mitnehmern. S. 14 S. 14 S. 15 S. 15 Stirnseitenmitnehmer zum Schleifen Ø 7/ mit pneumatischem oder hydraulischem Zylinder betätigt Stirnseitenmitnehmer zum Schleifen Ø 12/70 mit pneumatischem oder hydraulischem Zylinder betätigt Stirnseitenmitnehmer zum Schleifen Ø /100 mit pneumatischem oder hydraulischem Zylinder betätigt Stirnseitenmitnehmer zum Schleifen Ø 45/150 mit pneumatischem oder hydraulischem Zylinder betätigt S. 30 S. 31 S. 32 S. 33 lockierungsweise des Stirnseitenmitnehmers mit Integralflansch auf Zentrierfutter. S. 16 REITSTOCKSPITZEN ZUM SCHLEIFEN S. 34 Flanschen für FR-Stirnseitenmitnehmer S. 17 2

4 MITLAUFENE REITSTOCKSPITZEN ZUM REHEN MITLAUFENE REITSTOCKSPITZEN MIT IFFERENZIERTER AXIALELASTUNG: EIN MECHANISMUS, ER EINZIG AUF ER WELT IST. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ie FR-Reitstockspitze mit differenzierter Axialbelastung ist mit zwei rucklagern o und p ausgestattet. azwischen befindet sich eine Spezialtellerfeder e, um die Axialbelastung auf beide rucklagern zu differenzieren. Wenn die Spitze b ruck bekommt, zieht sie sich um max. 0, mm zurück. ies entspricht im Falle der FR-Reitstockspitze mit 4 einer Axialbelastung von 500 Kg, die auf das hintere rucklager p wirken. a sich die Welle c in der Zwischenzeit um 0, mm zurückgezogen hat, bildet sie den Anschlag im Innenring des Kegelrollenlagers n und überträgt somit die zusätzliche Axialbelastung auf das vordere rucklager o. Mit diesem patentiertem System kann die Reitstockspitze mit einer sehr hohen Axialbelastung arbeiten. Verwendet man beim earbeiten von Wellen den Mitnehmer, sind höhere Vorschub- und tiefere Schnittwerte zulässig. Außerdem ist sie mit zwei Nadelkäfigen k ausgestattet, für eine stabile Radialhaltung und einer schwingungsdämpfenden Tragbuchse g, die von einer Feder h festgehalten wird und somit Schwingungen beseitigt. Wenn man mit einem Zirkelschlüssel auf den Ring d einwirkt, welcher auf der vorderen Seite der Reitstockspitze liegt, kann ein eventuelles Spiel, das bei der Abnützung der Lager entsteht, beseitigt werden. Ein Schlackenschutzring j garantiert die perfekte Isolierung des ichtungsringes l von den Schlacken selbst. er hintere Ansatzring i dient, um iegungen und Schwingungen zu vermeiden. PATENTGESCHÜTZT a Körper b Spitze c Welle d Ring e Tellerfeder f Verschluss g schwingungsdämpfende Tragbuchse h Feder i Ansatzring j Schlackenschutzring k Nadelkäfig l ichtungsring m Ringhalterkorn n Kegelrollenlager o vorderes rucklager p hinteres rucklager 3

5 MITLAUFENE REITSTOCKSPITZEN ZUM REHEN ER ANSATZRING ie Funktion des Ansatzringes er am Schaft eingeschraubte Ansatzring dient dazu, die Reitstockspitze so fest wie möglich zu halten und eventuelle iegungen oder Schwingungen, bedingt durch die elastische Verformung des Reitstockspitzenschaftes, zu vermeiden. Er wird wie folgt benutzt: (a) die Reitstockspitze im Reitstock spannen; (b) den Ansatzring aufschrauben bis er in Anschlag mit der Reitstockpinole ist; (c) wenn er in Anschlag ist, mit beiden Händen festziehen. (1) Reitstockpinole (2) Ansatzring der Reitstockspitze bereits in Anschlag mit der Reitstockpinole. Herausziehen der auswechselbaren Spitze en Schlüssel um die Reitstockspitzenwelle setzen und kräftig ziehen, wie wenn man eine Schraube festziehen würde. Einstellung der Reitstockspitzen Serie 80 Um die Genauigkeit beizubehalten und Schwingungen zu vermeiden, muß die Reitstockspitze von Zeit zu Zeit wie folgt eingestellt werden: en Ring so lange festziehen, bis der Kegelrollenlagerring stets an den Rollen selbst haftet. (1) Wie die Ringhalterschraube zu lockern ist (2) Zirkelschlüssel, um den Einstellungsring der Reitstockspitze zu lockern oder festzuziehen. ie Reitstockspitzen Serie 85 benötigen diese Einstellung nicht. ANMERKUNG: a die Reitstockspitze mit differenzierter Axialbelastung ist, werden Sie feststellen, daß sie schwergängig ist, wenn sie nicht gegen das zu drehende Werkstück drückt (d.h. wenn sie nicht unter Axialbelastung ist). ies hängt vom Gegendruck der Feder ab, die dazu dient, die Axialbelastung auf beide rucklagern zu differenzieren. 4

6 MITLAUFENE REITSTOCKSPITZEN ZUM REHEN FR REITSTOCKSPITZE SERIE 80 MIT IFFERENZIERTER AXIALELASTUNG UN KEGELROLLENLAGER EIGENSCHAFTEN ie Serie 80 besitzt folgende Eigenschaften: as vordere Lager ist ein Kegelrollenlager und kann axial mittels eines Ringes eingestellt werden. urch die auerschmierung mit einem Spezialfett benötigt sie keine weitere Schmierung. Es empfiehlt sich, alle 900 Arbeitsstunden ca., ein eventuelles Spiel des Kegelrollenlagers aufzunehmen, indem man auf dem Einstellungsring einwirkt. Zulässige Arbeitsbelastungen siehe iagramm auf Seite 7. adurch wird die Lebensdauer der Reitstockspitze wesentlich erhöht; gleichzeitig ist es möglich mit einer größeren Radial- und Axialbelastung zu arbeiten. iese Reitstockspitze ist für mittelschwere earbeitungen geeignet SERIE 80 FR SERIE 85 REITSTOCKSPITZE MIT IFFERENZIERTER AXIALELASTUNG UN ZYLINERROLLENLAGER EIGENSCHAFTEN ie Serie 85 wurde konstruiert, um Probleme bei hohen Rotationsgeschwindigkeiten und starken elastungen der modernen numerisch gesteuerten rehmaschinen zu vermeiden. amit die Reitstockspitze diese hohe Geschwindigkeit erreicht, wurde der Radial-Kegelrollenlager durch ein innovatives radiales oppelkranz- Zyinderrollenlager ersetzt. Ein weiterer Vorzug dieser Serie besteht darin, daß sie keine Einstellung benötigt, da sie mit Zylinderrollenlager ausgestattet ist. Auch diese Reitstockspitze ist mit Spezialfett während der gesamten auer ausreichend geschmiert. iese Reitstockspitze ist für alle earbeitungen (leichte und schwere) geeignet. SERIE 85 Für zusätzliche und genauere Informationen bitten wir Sie, sich mit unserer technischen Abteilung in Verbindung zu setzen. 5

7 MITLAUFENE REITSTOCKSPITZEN ZUM REHEN FR REITSTOCKSPITZE MIT IFFERENZIERTER AXIALELASTUNG UN EINSTELLAREM RAIAL- KEGELROLLENLAGER SOWIE MIT SPEZIALFETT-AUERSCHMIERUNG (mit Ansatz- und Extraktionsring) SERIE 80 REITSTOCKSPITZE MIT AUSWECHSELARER SPITZE TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN E C F C , E A A H F H a dieses Modell eine auswechselbare Spitze hat, kann der edienungsmann die für eine bestimmte earbeitung benötigte Spitze mit extremer Schnelligkeit montieren oder diese, mit einem Kostenminimum, auswechseln, wenn sie abgenützt ist, ohne daß er die ganze Welle ersetzen muß; diese Reitstockspitze ist somit geeignet, wenn verschiedenartige Werkstücke bearbeitet werden sollen. Exzentrizität 10 Tausendstel. Anmerkung: ie Reitstockspitze ist komplett mit der Serienspitze FR95 ausgestattet (wie auf der Zeichnung angegeben). Weitere Spitzentypen siehe Seite Auf Anfrage sind Sonderausführungen möglich. REITSTOCKSPITZE MIT INTEGRALWELLE TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ie Integralwelle garantiert eine größere Festigkeit und Präzision auf die Spitze und auf das Werkstück. Sie ist somit für earbeitungen mit einer Exzentrizität innerhalb von 6 Tausendstel geeignet und, aufgrund der geringen Auskragung der Welle vom Körper, ist sie auch für besonders schwere Werkstücke geeignet C E A F H REITSTOCKSPITZE MIT INTEGRALWELLE UN HARTMETALLEINSATZ TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Sie ist auch beim rehen von Werksstücken ohne Zentren oder mit groben Zentren geeignet. ie Integralwelle garantiert eine höhere Präzision und Festigkeit auf die Spitze und auf das Werkstück. Sie ist somit für earbeitungen mit einer Exzentrizität innerhalb von 6 Tausendstel geeignet C E A F d H

8 MITLAUFENE REITSTOCKSPITZEN ZUM REHEN FR REITSTOCKSPITZE MIT IFFERENZIERTER AXIALELASTUNG UN EINSTELLAREM RAIAL- KEGELROLLENLAGER SOWIE MIT SPEZIALFETT-AUERSCHMIERUNG (mit Ansatz- und Extraktionsring) REITSTOCKSPITZE MIT VERLÄNGERTER INTEGRALWELLE TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN SERIE 80 ie verlängerte Integralwelle garantiert ebenfalls eine höhere Präzision auf das Werkstück, und - auf Grund ihrer besonderen Form eignet sie sich beim earbeiten von Werkstücken mit kleinen urchmessern auch unmittelbar hinter der Reitstockspitze. iese Reitstockspitze ist somit für Präzisionsbearbeitungen auf kleine Werkstücke geeignet C E A F G H REITSTOCKSPITZE MIT VERLÄNGERTER INTEGRALWELLE UN HARTMETALLEINSATZ C ELASTUNGSIAGRAMM E A F G d H TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ieser Typ wird in besonderen Fällen benutzt, wie etwa beim rehen von Werkstücken ohne Zentren oder mit groben Zentren. ie verlängerte Integralwelle garantiert ebenfalls eine höhere Präzision auf das Werkstück und - auf Grund ihrer besonderen Form - eignet sie sich beim earbeiten von Werkstücken mit kleinen urchmessern auch unmittelbar hinter der Reitstockspitze. iese Reitstockspitze ist somit für Präzisionsbearbeitungen auf kleine Werkstücke geeignet. Q [kg.] RAIALELASTUNG IN KG (WERKSTÜCKGEWICHT) rehzahl 00 etriebsstunden Pa [kg.] AXIALELASTUNG IN KG rehzahl 00 etriebsstunden Anmerkung: ie angegebenen elastungswerte beziehen sich auf das Modell mit Integralwelle bei einer Lebensdauer der Reitstockspitze von ca. 00 Arbeitsstunden. Tests haben ergeben, daß -je nach earbeitungsart-eine längere oder kürzere auer erreicht werden kann. Für andere Reitstockspitzentypen (mit auswechselbarer Spitze und verlängerter Integralwelle) ist es richtig, die Radialbelastungswerte dieses iagramms zu reduzieren. eispiel: Zulässige elastung der Reitstockspitze 4 mit Integralwelle und einer rehzahl von 1000/min-1: Radialbelastung Q = 3 Kg Axialbelastung Pa = 900 Kg 7

9 MITLAUFENE REITSTOCKSPITZEN ZUM REHEN FR REITSTOCKSPITZEN MIT IFFERENZIERTER AXIALELASTUNG UN RAIALEM ZYLINERROLLENLAGER SOWIE MIT SPEZIALFETT-AUERSCHMIERUNG (mit Ansatz- und Extraktionsring) REITSTOCKSPITZE MIT AUSWECHSELARER SPITZE SERIE 85 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN E C F C E A A H F H a dieses Modell eine auswechselbare Spitze hat, kann der edienungsmann die für eine bestimmte earbeitung benötigte Spitze mit extremer Schnelligkeit montieren oder diese, mit einem Kostenminimum, auswechseln, wenn sie abgenützt ist, ohne daß er die ganze Welle ersetzen muß; diese Reitstockspitze ist somit geeignet, wenn verschiedenartige Werkstücke bearbeitet werden sollen. Exzentrizität 8 Tausendstel. Anmerkung: ie Reitstockspitze ist komplett mit der Serienspitze FR95 ausgestattet (wie auf der Zeichnung angegeben). Weitere Spitzentypen siehe Seite Auf Anfrage sind Sonderausführungen möglich. REITSTOCKSPITZE MIT INTEGRALWELLE TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ie Integralwelle garantiert eine größere Festigkeit und Präzision auf die Spitze und auf das Werkstück. Sie ist somit für earbeitungen mit einer Exzentrizität innerhalb von 4 Tausendstel geeignet und, aufgrund der geringen Auskragung der Welle vom Körper, ist sie auch für besonders schwere Werkstücke geeignet C E A F H REITSTOCKSPITZE MIT INTEGRALWELLE UN HARTMETALLEINSATZ TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Sie ist auch beim rehen von Werksstücken ohne Zentren oder mit groben Zentren geeignet. ie Integralwelle garantiert eine höhere Präzision und Festigkeit auf die Spitze und auf das Werkstück. Sie ist somit für earbeitungen mit einer Exzentrizität innerhalb von 4 Tausendstel geeignet C E A F d H

10 MITLAUFENE REITSTOCKSPITZEN ZUM REHEN FR REITSTOCKSPITZE MIT IFFERENZIERTER AXIALELASTUNG UN RAIALEM ZYLINERROLLENLAGER SOWIE MIT SPEZIALFETT-AUERSCHMIERUNG (mit Ansatz- und Extraktionsring) REITSTOCKSPITZE MIT VERLÄNGERTER INTEGRALWELLE TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN SERIE 85 ie verlängerte Integralwelle garantiert ebenfalls eine höhere Präzision auf das Werkstück, und - auf Grund ihrer besonderen Form eignet sie sich beim earbeiten von Werkstücken mit kleinen urchmessern auch unmittelbar hinter der Reitstockspitze. iese Reitstockspitze ist somit für Präzisionsbearbeitungen auf kleine Werkstücke geeignet C E A F G H REITSTOCKSPITZE MIT VERLÄNGERTER INTEGRALWELLE UN HARTMETALLEINSATZ C ELASTUNGSIAGRAMM E A F G d H TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ieser Typ wird in besonderen Fällen benutzt, wie etwa beim rehen von Werkstücken ohne Zentren oder mit groben Zentren. ie verlängerte Integralwelle garantiert ebenfalls eine höhere Präzision auf das Werkstück und - auf Grund ihrer besonderen Form - eignet sie sich beim earbeiten von Werkstücken mit kleinen urchmessern auch unmittelbar hinter der Reitstockspitze. iese Reitstockspitze ist somit für Präzisionsbearbeitungen auf kleine Werkstücke geeignet. Q [kg.] RAIALELASTUNG IN KG (WERKSTÜCKGEWICHT) rehzahl 00 etriebsstunden Pa [kg.] AXIALELASTUNG IN KG rehzahl 00 etriebsstunden Anmerkung: ie angegebenen elastungswerte beziehen sich auf das Modell mit Integralwelle bei einer Lebensdauer der Reitstockspitze von ca. 00 Arbeitsstunden. Tests haben ergeben, daß -je nach earbeitungsarteine längere oder kürzere auer erreicht werden kann. Für andere Reitstockspitzentypen (mit auswechselbarer Spitze und verlängerter Integralwelle) ist es richtig, die Radialbelastungswerte dieses iagramms zu reduzieren. eispiel: Zulässige elastung der Reitstockspitze 4 mit Integralwelle und einer rehzahl von 1000/min-1: Radialbelastung Q = 450 Kg Axialbelastung Pa = 900 Kg 9

11 MITLAUFENE REITSTOCKSPITZEN ZUM REHEN AUSWECHSELARE SPITZEN FÜR MITLAUFENE REITSTOCKSPITZEN MIT IFFERENZIERTER AXIALELASTUNG SERIE FR 94 d d für Reitstockspitze L L d d L L1 FR 95 d für Reitstockspitze L L d L L1 FR 96 d d für Reitstockspitze L L d d L L1 FR 97 Ø 7 d d für Reitstockspitze L L 30 d d L L1 FR 97 Ø 15 d d für Reitstockspitze L L 30 d d L L1 10

12 MITLAUFENE REITSTOCKSPITZEN ZUM REHEN AUSWECHSELARE SPITZEN FÜR MITLAUFENE REITSTOCKSPITZEN MIT IFFERENZIERTER AXIALELASTUNG SERIE FR 97 Ø für Reitstockspitze 34 L1 61 L 40 d d1 13 d d1 L L1 FR 97 Ø für Reitstockspitze 34 L1 61 L 40 d d1 d d1 L L1 FR 98 d d für Reitstockspitze L L d d1 42 L L1 FR 98-A d d für Reitstockspitze 103 L L d d L L1 FR 99 d d für Reitstockspitze L L d d L L1 11

13 MITLAUFENE REITSTOCKSPITZEN ZUM REHEN FR REITSTOCKSPITZE MIT KEGELRINGHALTER ZUM REHEN VON RÖHREN MIT IFFERENZIERTER AXIALELASTUNG, EINSTELLAREM RAIAL-KEGELROLLENLAGER, MIT ANSATZ- UN EXTRAKTIONSRING SOWIE MIT SPEZIALFETT-AUERSCHMIERUNG. SERIE A H E C F C E A F H FR REITSTOCKSPITZE MIT KEGELRINGHALTER ZUM REHEN VON RÖHREN MIT IFFERENZIERTER AXIALELASTUNG, RAIALEM ZYLINERROLLENLAGER, MIT ANSATZ- UN EXTRAKTIONSRING SOWIE MIT SPEZIALFETT-AUERSCHMIERUNG. SERIE A H E C F C E A F H

14 MITLAUFENE REITSTOCKSPITZEN ZUM REHEN KEGELRINGE ZUM REHEN UN SCHLEIFEN VON RÖHREN geeignet für FR Reitstockspitzen mit Kegelringhalter und differenzierter Axialbelastung und für FR Reitstockspitzen zum Schleifen mit Kegelringhalter C A FÜR REITSTOCKSPITZEN MIT MORSEKEGEL METR.KEGEL 80 - METR.KEGEL 100 Artikel-Nr A C

15 STIRNSEITENMITNEHMER ZUM REHEN TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ER FR STIRNSEITENMITNEHMER FÜR ZENTRIERTE WELLEN FR Stirnseitenmitnehmer funktionieren nach einem patentiertem Ausgleichsystem mittels Keilhebel, das eine Mitnahme mittels vier Mitnehmerbolzen ermöglicht. ieser Ausgleich ist höchst anpassungsfähig und garantiert, selbst unter schwierigsten earbeitungsbedingungen, eine absolut sichere Übertragung des rehmomentes, auch bei rauher, unbearbeiteter Oberfläche und bei Schiefwinkligkeit der Stirnseite bis max. 3 mm (bezogen auf die rehachse). ie Zentrierspitze ist unabhängig von den Mitnehmerbolzen und drückt gegen ein Tellerfederpaket, das sich im Innenteil des Montagekegels () befindet. Selbst bei unterschiedlicher Größe des Zentrums bleibt die Ansatzposition der Werkstücke konstant. Außerdem kann die Zentrierspitze auf einfache Weise entfernt werden; das Abnehmen des Stirnseitenmitnehmers von der Maschine erübrigt sich. ank der Austauschbarkeit der Spitzen lassen sich auch Werkstücke mit ohrungen drehen. ie hervorragenden Minahmeeigenschaften dieses Stirnseitenmitnehmers ermöglichen dessen uneingeschränkten Einsatz auf Hochleistungs- Werkzeugmaschinen modernster auart Alle FR Stirnseitenmitnehmer funktionieren nach dem Ausgleichsystem mittels Keilhebel. er Stirnseitenmitnehmer setzt sich aus folgenden Teilen zusammen: 3 2 1) Keilhebelkörper 2) Keilhebelstift 3) Keilhebelstütze 4) Schwingplättchen 5) Anker 6) Mitnehmerbolzen 7) Mitnehmerbolzenkopf 8) olzenhalterring 9) Zentrierspitze 10) Tellerfeder 11) Stützzylinder für Zentrierspitze 12) Mitnehmerkörper IE FUNKTION ES AUSGLEICHSYSTEMS MITTELS KEILHEEL er Keilhebelkörper a wird von zwei Keilhebelstiften b in der richtigen Position gehalten, die wiederum von zwei Keilhebelstützen c getragen werden, die die Funktion haben, iegungen der Keilhebelstiften zu reduzieren. Auf dem Keilhebelkörper befinden sich zwei Schwingplättchen d, die von zwei elastischen Elementen, Ankern e genannt, auf dem Keilhebelkörper in Position gehalten werden und unter den Plättchen selbst fixiert werden. ie 4 Mitnehmerbolzen f werden vom Mitnehmerbolzenkopf g geführt; der olzenhalterring h verhindert das Spiel beim Rundlauf; diese stützen sich mit ihren runden Endpunkten auf den Schwingplättchen des Keilhebels, der so konstruiert ist, daß eventuelle Rechtwinkligkeitsfehler der Oberflächen, wo die olzen greifen, ausgeglichen werden. Sie sind aus besonderem Stahl (Vanadium und Molibden) mit hoher Festigkeit und Härte. ie beiden unterschiedlichen Typen von Mitnehmerbolzen entsprechen jeweils der rehrichtung der Maschinenspindel. ie Zentrierspitze i ist unabhängig von den Mitnehmerbolzen und wird mittels eines Tellerfederpakets j gespannt, dessen ruck am Korn reguliert wird, das am hinteren Teil des Mitnehmers im Kegel eingeschraubt ist. Für Werkstücke mit Löchern oder großen Zentren können geschlitzte Zentrierspitzen verwendet werden (siehe Verwendungsweise auf Seite 15). Auf alle Modelle können abgeflachte Mitnehmerbolzen montiert werden, um seitlich vom Stirnseitenmitnehmer auch urchmesser bearbeiten zu können, die für das rehen mit Standardbolzen zu klein sind. FR STIRNSEITENMITNEHMER TYP SPECIAL Gibt dem edienungsmann die Möglichkeit, die Mitnehmerbolzen und die Zentrierspitze schnell und einfach zu ersetzen, ohne Teile des Mitnehmers abzubauen; außerdem ist es möglich, unter dem Reitstock auch mit sperrigen Werkzeugen zu arbeiten. Sicht der Spindelmaschine 14

16 STIRNSEITENMITNEHMER ZUM REHEN ANWEISUNGEN FÜR IE KORREKTE EIEHALTUNG ER FUNKTIONSEIGENSCHAFTEN ES MITNEHMERS A) ie Mitnehmerbolzen manuell a einsetzen und sie in Richtung zur Mitnehmerachse gleiten lassen mit der gefrästen Seite nach außen gerichtet. ) ie Radialkörner im Mitnehmerbolzenkopf b bewirken die Gegenrotation der olzen; gleichzeitig ermöglichen sie eine Rotation der olzen von ca. 2-3 Zehntel Millimeter um die eigene rehachse, damit sich diese auf eventuelle Fehler oder Gräten der zu bearbeitenden Werkstückseite setzen können. ie 4 Radialkörner werden während der Montage des Mitnehmers reguliert und dürfen nicht mehr berührt werden. C) Wir empfehlen, alle 400 Arbeitsstunden ca., die 4 Mitnehmerbolzen und die Zentrierspitze c herauszunehmen, um sie einzufetten. adurch bildet sich eine dünne Schicht, die verhindert, daß Emulsionswasser im Innenkörper des Mitnehmers dringt. ) ie Federn d sind gegenüberstehend montiert und mit der Schraube e, die nicht berührt werden darf, im voraus gespannt. Anmerkung: Alle oben erwähnten Tätigkeiten, mit Ausnahme von Punkt, können mit dem in der Maschine montiertem Mitnehmer ausgeführt werden, ohne dessen Präzision zu beeinträchtigen. e b a d c VERWENUNGSWEISE ER GESCHLITZTEN ZENTRIERSPITZEN EI FEERNEN MITNEHMERN Wenn geschlitzte Zentrierspitzen benutzt werden, ist es nötig, immer die Länge der Mitnehmerbolzen zu kontrollieren: diese darf nie kleiner als 3 mm als die im Katalog angegebene Originallänge sein! as bedeutet, daß die Mitnehmerbolzen um max. 3 mm als die Originallänge geschliffen werden können. Falls normale Zentrierspitzen benutzt werden, können die Mitnehmerbolzen bis zu max. 6 mm gekürzt werden. Für die korrekte Funktion der geschlitzten Zentrierspitze, ist es nötig, daß sie nach dem Spannen nie mit der Ebene (K) des Mitnehmerbolzenkopfes in erührung kommt. Mitnehmerbolzen 15

17 STIRNSEITENMITNEHMER ZUM REHEN LOCKIERUNGSWEISE ES STIRNSEITENMITNEHMERS MIT INTEGRALFLANSCH AUF ZENTRIERFUTTER WEICHE ACKEN: * Vorbereitungstätigkeiten zur ehebung der Axial-und Radialspiele des Zentrierfutters. 1. en runden Flansch im erforderlichen urchmesser zwischen den 3 acken spannen bis Ø erreicht ist. 2. en entsprechenden Ring im Ø spannen bis Ø C erreicht ist. A 5 10 Weiche acken E ØC Ø X 0.01 X 0.01 X Zentrierfutter Stirnseitenmitnehmer 6/30, 5/, 12/50, 15/55, /60 /70 45/1 A ØC Ø ØE

18 STIRNSEITENMITNEHMER ZUM REHEN FLANSCHEN FÜR FR STIRNSEITENMITNEHMER GEHÄRTET UN GESCHLIFFEN 56 Ø11 Nr.4F Ø ASA 5 16 Ø50 Ø17x19 Ø94 Ø Ø Ø109 Ø1 Ø7 Ø133.4 Ø ASA 6 Ø72 Ø94 Ø Ø131 Ø Ø170 Ø Ø16.5 M8 Nr.4F ASA 5 Flansch ESTELL-NR ASA 6 Flansch ESTELL-NR Ø170 Ø131 Ø94 Ø72 Ø Ø Ø Neutralflansch ESTELL-NR Ø7 Ø171.4 Ø ASA 8 Ø72 Ø94 Ø Ø131 Ø170 Ø Ø277 Ø235 Ø ASA 11 Ø72 Ø170 Ø Ø223 Ø Anmerkung: Alle Flanschen sind gehärtet und geschliffen. ASA 8 Flansch ESTELL-NR ASA 11 Flansch ESTELL-NR FÜR ZUSÄTZLICHE UN GENAUERE INFORMATIONEN ITTEN WIR SIE, SICH MIT UNSERER TECHNISCHEN ATEILUNG IN VERINUNG ZU SETZEN 17

19 18

20 STIRNSEITENMITNEHMER 6/30 SPECIAL ZUM REHEN STIRNSEITENMITNEHMER ZUM REHEN MIT INTEGRALFLANSCH EIGENSCHAFTEN: Ø32 Ø109 Ø94 Ø Ø ieser Stirnseitenmitnehmer ist zum earbeiten von Wellen mit einem reh-urchmesser zwischen 6 und 30 Millimeter geeignet. Außerdem erlaubt er reharbeiten mit sperrigen Werkzeugen, auch seitlich vom Mitnehmer. ie Mitnehmerbolzen und die Zentrierspitze können ersetzt werden, ohne weitere Teile des Mitnehmers abzubauen. Ø14.2 Ø GEFLANSCHT 92 Ø 8.5 Nr. 4 ohrungen 90 Ø MIT MORSEKEGEL Sicht der Spindelmaschine ERSATZTEILE Mitnehmerbolzen für 6/30 Special Ø Rotation Rotation Ø5 Ø5 Ø Ø Abgeflachte Mitnehmerbolzen für 6/30 Special iese Mitnehmerbolzen erlauben seitlich vom Mitnehmer, urchmesser zu bearbeiten, die zu klein sind, um sie mit den ganzen Mitnehmerbolzen zu bearbeiten, die serienmäßig auf dem Mitnehmer montiert werden. Zentrierspitze mit olzensupport für 6/30 special

21 STIRNSEITENMITNEHMER 15/55 SPECIAL ZUM REHEN STIRNSEITENMITNEHMER ZUM REHEN MIT INTEGRALFLANSCH EIGENSCHAFTEN: Ø32 Ø109 Ø94 Ø8.5 Nr. 4 ohrungen 9 Ø Ø63 Ø40 Ø8.5 Ø31.3 ieser Stirnseitenmitnehmer ist zum earbeiten von Wellen mit einem reh-urchmesser zwischen 15 und 55 Millimeter geeignet. Außerdem erlaubt er reharbeiten mit sperrigen Werkzeugen, auch seitlich vom Mitnehmer. ie Mitnehmerbolzen und die Zentrierspitze können ersetzt werden, ohne weitere Teile des Mitnehmers abzubauen. GEFLANSCHT Sicht der Spindelmaschine MIT MORSEKEGEL ERSATZTEILE Mitnehmerbolzen für 15/55 Special Ø10.33 Ø Abgeflachte Mitnehmerbolzen für 15/55 special iese Mitnehmerbolzen erlauben seitlich vom Mitnehmer, urchmesser zu bearbeiten, die zu klein sind, um sie mit den ganzen Mitnehmerbolzen zu bearbeiten, die serienmäßig auf dem Mitnehmer montiert werden Rotation Rotation Zentrierspitze für 15/55 Special Geschlitzte Zentrierspitzen für 15/55 Special (für große Zentren oder ohrungen) Ø4.5 Ø6 Ø Ø4.5 Ø6 Ø Verwendungsweise siehe Seite Ø der geschlitzten Spitzen Abmessungen der geschlitzten Spitzen Ø Für Zentren oder ohrungen F von Ø bis Ø

22 STIRNSEITENMITNEHMER /70 SPECIAL ZUM REHEN STIRNSEITENMITNEHMER ZUM REHEN MIT INTEGRALFLANSCH EIGENSCHAFTEN: Ø32 Ø109 Ø94 Ø8.5 Ø13.5 Ø69 Ø74 Ø48 Ø11 Ø42.3 ieser Stirnseitenmitnehmer ist zum earbeiten von Wellen mit einem reh-urchmesser zwischen und 70 Millimeter geeignet. Außerdem erlaubt er reharbeiten mit sperrigen Werkzeugen, auch seitlich vom Stirnseitenmitnehmer. ie Mitnehmerbolzen und die Zentrierspitze können ersetzt werden, ohne weitere Teile des Mitnehmers abzubauen. GEFLANSCHT Sicht der Spindelmaschine MIT MORSEKEGEL ERSATZTEILE Mitnehmerbolzen für /70 Special Ø14.33 Ø Abgeflachte Mitnehmerbolzen für /70 Special iese Mitnehmerbolzen erlauben, seitlich vom Mitnehmer, urchmesser zu bearbeiten, die zu klein sind, um sie mit den ganzen Mitnehmerbolzen zu bearbeiten, die serienmäßig auf dem Mitnehmer montiert werden Rotation Rotation Zentrierspitze für /70 Special Geschlitzte Zentrierspitzen für /70 Special (für große Zentren oder ohrungen) Ø Ø11 4 Ø der geschlitzten Spitzen Abmessungen der geschlitzten Spitzen Ø Für Zentren oder ohrungen F von Ø bis Ø Verwendungsweise siehe Seite 15.

23 STIRNSEITENMITNEHMER 45/1 SPECIAL ZUM REHEN STIRNSEITENMITNEHMER ZUM REHEN MIT INTEGRALFLANSCH Ø32 Ø131 Ø90 Ø109 Ø116 Ø80 Ø Ø75.3 EIGENSCHAFTEN: ieser Stirnseitenmitnehmer ist zum earbeiten von Wellen mit einem reh-urchmesser zwischen 45 und 1 Millimeter geeignet. Außerdem erlaubt er reharbeiten mit sperrigen Werkzeugen, auch seitlich vom Stirnseitenmitnehmer. ie Mitnehmerbolzen und die Zentrierspitze können ersetzt werden, ohne weitere Teile des Mitnehmers abzubauen. GEFLANSCHT 108 Ø153 Ø11 22 Ø Sicht der Spindelmaschine MIT MORSEKEGEL Mitnehmerbolzen für 45/1 Special 92 ERSATZTEILE 92 Ø.33 Ø Abgeflachte Mitnehmerbolzen für 45/1 Special iese Mitnehmerbolzen erlauben, seitlich vom Mitnehmer, urchmesser zu bearbeiten, die zu klein sind, um sie mit den ganzen Mitnehmerbolzen zu bearbeiten, die serienmäßig auf dem Mitnehmer montiert werden Rotation Rotation Zentrierspitze für 45/1 Special Geschlitzte Zentrierspitzen für 45/1 Special (für große Zentren oder ohrungen) Ø Ø Ø der geschlitzten Spitzen Abmessungen der geschlitzten Spitzen Ø Für Zentren oder ohrungen F von Ø bis Ø Verwendungsweise siehe Seite

24 STIRNSEITENMITNEHMER 100/2 SPECIAL ZUM REHEN STIRNSEITENMITNEHMER ZUM REHEN MIT INTEGRALFLANSCH Ø55 Ø195 Ø170 Ø157 Ø117 Ø Ø112.3 EIGENSCHAFTEN: ieser Stirnseitenmitnehmer ist zum earbeiten von Wellen mit einem reh-urchmesser zwischen 100 und 2 Millimeter geeignet. Außerdem erlaubt er reharbeiten mit sperrigen Werkzeugen, auch seitlich vom Stirnseitenmitnehmer. ie Mitnehmerbolzen und die Zentrierspitze können ersetzt werden, ohne weitere Teile des Mitnehmers abzubauen. GEFLANSCHT 100 Ø13 Ø Sicht der Spindelmaschine MIT MORSEKEGEL Mitnehmerbolzen für 100/2 Special 110 ERSATZTEILE 110 Ø.33 Ø Abgeflachte Mitnehmerbolzen für 100/2 Special iese Mitnehmerbolzen erlauben, seitlich vom Mitnehmer, urchmesser zu bearbeiten, die zu klein sind, um sie mit den ganzen Mitnehmerbolzen zu bearbeiten, die serienmäßig auf dem Mitnehmer montiert werden Rotation Rotation Zentrierspitze für 100/2 Special Geschlitzte Zentrierspitzen für 100/2 Special (für große Zentren oder ohrungen) Ø Ø Ø der geschlitzten Spitzen Abmessungen der geschlitzten Spitzen Ø Für Zentren oder ohrungen F von Ø bis Ø Verwendungsweise siehe Seite

25 STIRNSEITENMITNEHMER 15/55 SPECIAL ZUM REHEN STIRNSEITENMITNEHMER ZUM REHEN, GEFLANSCHT, ANSATZPOSITION AUF WERKSTÜCKZENTRUM EZOGEN, MIT HYRAULISCHEM ZYLINER ETÄTIGT. 31 CH.27 Ø94 Ø32 Ø8.5 Nr. 4 ohrungen Ø13.5 Ø63 Ø max. Hub der Mitnehmerbolzen min.1 max..5 Ø18 Ø31.3 EIGENSCHAFTEN: ieser Stirnseitenmitnehmer mit fester auswechselbarer Zentrierspitze, mit hydraulischem Zylinder betätigt, ist zum earbeiten von Wellen mit einem reh-urchmesser zwischen 15 und 55 Millimeter geeignet. Er wurde produziert, um auch beim rehen, Wellenbearbeitungen mit Konzentrizitätsfehler von max. 0,0 zu erreichen und um somit das Vorausschleifen zu vermeiden. Ø min max Sicht der Spindelmaschine GEFLANSCHT Mitnehmerbolzen für 15/55 Special 69 ERSATZTEILE 69 Ø10.33 Ø Abgeflachte Mitnehmerbolzen für 15/55 Special iese Mitnehmerbolzen erlauben, seitlich vom Mitnehmer, urchmesser zu bearbeiten, die zu klein sind, um sie mit den ganzen Mitnehmerbolzen zu bearbeiten, die serienmäßig auf dem Mitnehmer montiert werden Rotation Rotation Feste Zentrierspitze für 15/55 Special Feste geschlitzte Zentrierspitze für 15/55 Special (für große Zentren oder ohrungen) Ø8.5 Ø18 Ø8.5 Ø der geschlitzten Spitzen Abmessungen der geschlitzten Spitzen Ø Für Zentren oder ohrungen F von Ø bis Ø

26 STIRNSEITENMITNEHMER /70 SPECIAL ZUM REHEN STIRNSEITENMITNEHMER ZUM REHEN, GEFLANSCHT, ANSATZPOSITION AUF WERKSTÜCKZENTRUM EZOGEN, MIT HYRAULISCHEM ZYLINER ETÄTIGT. 31 CH max min Ø74 Ø48 Hub der Mitnehmerbolzen 19.5 Ø22 Ø42.3 EIGENSCHAFTEN: ieser Stirnseitenmitnehmer mit fester auswechselbarer Zentrierspitze, mit hydraulischem Zylinder betätigt, ist zum earbeiten von Wellen mit einem reh-urchmesser zwischen und 70 Millimeter geeignet. Er wurde produziert, um auch beim rehen, Wellenbearbeitungen mit Konzentrizitätsfehler von max. 0,0 zu erreichen und um somit das Vorausschleifen zu vermeiden. Ø109 Ø94 Ø8.5 Nr. 4 ohrungen 9 Ø13.5 min.5 max..5 Sicht der Spindelmaschine GEFLANSCHT Mitnehmerbolzen für /70 Special 70 ERSATZTEILE 70 Ø14.33 Ø Abgeflachte Mitnehmerbolzen für /70 Special iese Mitnehmerbolzen erlauben, seitlich vom Mitnehmer, urchmesser zu bearbeiten, die zu klein sind, um sie mit den ganzen Mitnehmerbolzen zu bearbeiten, die serienmäßig auf dem Mitnehmer montiert werden Rotation Rotation Feste Zentrierspitze für /70 Special Feste geschlitzte Zentrierspitze für /70 Special (für große Zentren oder ohrungen) Ø11 Ø22 Ø der geschlitzten Spitzen Abmessungen der geschlitzten Spitzen Ø Für Zentren oder ohrungen F von Ø bis Ø Ø

27 STIRNSEITENMITNEHMER 45/1 SPECIAL ZUM REHEN STIRNSEITENMITNEHMER ZUM REHEN, GEFLANSCHT, ANSATZPOSITION AUF WERKSTÜCKZENTRUM EZOGEN, MIT HYRAULISCHEM ZYLINER ETÄTIGT. Ø34.6 ES.CH max. min.1 Ø40 Ø116 9 min. max. Ø80 19 Hub der Mitnehmerbolzen Ø Ø32 Ø75 EIGENSCHAFTEN: ieser Stirnseitenmitnehmer mit fester auswechselbarer Zentrierspitze, mit hydraulischem Zylinder betätigt, ist zum earbeiten von Wellen mit einem reh-urchmesser zwischen 45 und 1 Millimeter geeignet. Er wurde produziert, um auch beim rehen, Wellenbearbeitungen mit Konzentrizitätsfehler von max. 0,0 zu erreichen und um somit das Vorausschleifen zu vermeiden. Ø153 Ø131 Ø11 Nr. 4 ohrungen Ø Sicht der Spindelmaschine GEFLANSCHT Mitnehmerbolzen für 45/1 Special 81 ERSATZTEILE 81 Ø.33 Ø Abgeflachte Mitnehmerbolzen für 45/1 Special iese Mitnehmerbolzen erlauben, seitlich vom Mitnehmer, urchmesser zu bearbeiten, die zu klein sind, um sie mit den ganzen Mitnehmerbolzen zu bearbeiten, die serienmäßig auf dem Mitnehmer montiert werden Rotation Rotation Feste Zentrierspitze für 45/1 Special Feste geschlitzte Zentrierspitzen für 45/1 Special (für große Zentren oder ohrungen) Ø Ø Ø32 Ø Ø der geschlitzten Spitzen Abmessungen der geschlitzten Spitzen Ø Für Zentren oder ohrungen F von Ø bis Ø

28 STIRNSEITENMITNEHMER 100/2 SPECIAL ZUM REHEN STIRNSEITENMITNEHMER ZUM REHEN, GEFLANSCHT, ANSATZPOSITION AUF WERKSTÜCKZENTRUM EZOGEN, MIT HYRAULISCHEM ZYLINER ETÄTIGT. Ø195 Ø ES.CH.30 Ø50 Ø157 min.9 max.35 Ø Hub der Mitnehmerbolzen Ø32 Ø112.3 EIGENSCHAFTEN: ieser Stirnseitenmitnehmer mit fester auswechselbarer Zentrierspitze, mit hydraulischem Zylinder betätigt, ist zum earbeiten von Wellen mit einem reh-urchmesser zwischen 100 und 2 Millimeter geeignet. Er wurde produziert, um auch beim rehen, Wellenbearbeitungen mit Konzentrizitätsfehler von max. 0,0 zu erreichen und um somit das Vorausschleifen zu vermeiden. 1 min. 27 max. Ø13-n 3 ohrungen 1 13 Ø Sicht der Spindelmaschine GEFLANSCHT Mitnehmerbolzen für 100/2 Special 100 ERSATZTEILE 100 Ø.33 Ø Abgeflachte Mitnehmerbolzen für 100/2 Special iese Mitnehmerbolzen erlauben, seitlich vom Mitnehmer, urchmesser zu bearbeiten, die zu klein sind, um sie mit den ganzen Mitnehmerbolzen zu bearbeiten, die serienmäßig auf dem Mitnehmer montiert werden Rotation Rotation Ø.33 Feste Zentrierspitze für 100/2 Special Feste geschlitzte Zentrierspitzen für 100/2 Special (für große Zentren oder ohrungen) Ø Ø32 Ø 9 50 Ø der geschlitzten Spitzen Abmessungen der geschlitzten Spitzen Ø Für Zentren oder ohrungen F von Ø bis Ø

29 STIRNSEITENMITNEHMER 180/300 SPECIAL ZUM REHEN STIRNSEITENMITNEHMER ZUM REHEN, GEFLANSCHT, ANSATZPOSITION AUF WERKSTÜCKZENTRUM EZOGEN, MIT HYRAULISCHEM ZYLINER ETÄTIGT. CH46 Ø5 Ø223 Ø65 13 Ø7 Ø Hub der Mitnehmerbolzen Ø35 Ø152.3 EIGENSCHAFTEN: ieser Stirnseitenmitnehmer mit fester auswechselbarer Zentrierspitze, mit hydraulischem Zylinder betätigt, ist zum earbeiten von Wellen mit einem reh-urchmesser zwischen 180 und 300 Millimeter geeignet. Er wurde produziert, um auch beim rehen, Wellenbearbeitungen mit Konzentrizitätsfehler von max. 0,0 zu erreichen und um somit das Vorausschleifen zu vermeiden. 38 min.1 max.27.5 GEFLANSCHT Ø13 n 4 ohrungen 35 Ø Sicht der Spindelmaschine Mitnehmerbolzen für 180/300 Special 110 ERSATZTEILE 110 Ø.33 Ø Abgeflachte Mitnehmerbolzen für 180/300 Special iese Mitnehmerbolzen erlauben, seitlich vom Mitnehmer, urchmesser zu bearbeiten, die zu klein sind, um sie mit den ganzen Mitnehmerbolzen zu bearbeiten, die serienmäßig auf dem Mitnehmer montiert werden Rotation Rotation Ø.33 Feste Zentrierspitze für 180/300 Special Ø68 Feste geschlitzte Zentrierspitze für 180/300 Special (für große Zentren oder ohrungen) Ø35 M6 58 verfügbar auf Anfrage Ø

30 STIRNSEITENMITNEHMER UN REITSTOCKSPITZEN ZUM SCHLEIFEN MIT RUNLAUFTOLERANZ = 0 0,0015 UN EXZENTRIZITÄTSTOLERANZ = 0 0,00 Wir sind sicher, mit den Mitnehmern dieser Gruppe, die für die earbeitung von gehärteten (bis zu HRC 63) und nicht gehärteten Wellen geeignet sind, alle technischen Anforderungen erfüllen zu können. Für die Mitnahme einer Welle ist eine Axialkraft von 90 kg auf der Reitstockspitzenseite ausreichend. (Wir liefern auch die Reitstockspitze, mit der eine Wellen-Rundheit innerhalb 1 1/2 Tausendstel erreicht werden kann.) eispiel: Für Wellen mit einem urchmesser von 5 bis 7 mm genügt eine Axialkraft auf der Reitstockspitzenseite von 90 kg. er Mitnehmer ist innen mit einem Keilhebel-Ausgleichsystem ausgestattet. (ieses patentierte System von FR wird auch für unsere Mitnehmer zum rehen von Wellen verwendet.) ieses System ermöglicht einen sensiblen Ausgleich der Mitnehmerbolzen und führt zu einer sehr guten Mitnahme und Konzentrizität der Welle. ANWEISUNGEN FÜR IE AUSWAHL ER AXIALKRAFT ER MITNEHMERN UN REITSTOCKSPITZEN von Ø FÜR WELLEN bis Ø AXIALKRAFT Auf die Mitnehmerbolzen Auf die Reitstockspitze KG KG Anmerkung: ie oben erwähnten aten sind rein informativ. a sie vom Kontakt mit der Schleifzone sowie dem zu bearbeitenden Material abhängen, sind sie veränderlich. ruckkontrolle Nach dem lockieren des Werkstückes zwischen Reitstockspitze und Mitnehmer, darf man diese auf keinen Fall manuell drehen, um die Mitnahmehaltung festzustellen, weil dies unweigerlich zur eschädigung der Hartmetallschneide der Mitnehmerbolzen führen würde. Wenn Sie keine Ladezelle oder kein ynamometer für diese Kontrollen zur Verfügung haben, können Sie die ruckwerte in Kg berechnen, indem Sie die Fläche des pneumatischem oder hydraulischem Zylinders (erhalten Sie durch Multiplikation des Radius in cm x Radius x 3,14) mit dem ruck des Zylinders in bar oder der Atmosphäre multiplizieren. Formel: Radius 2 (in cm) x 3.14 x P (in bar oder ATM) = ruck in r: Radius (in cm) p: ruck (in AR oder ATM) T: Kraft (in Kg) ZENTRIERWELLE FÜR MITNEHMEROLZENKOPF ANWEISUNGEN FÜR IE ZENTRIERUNG ES MITNEHMEROLZENKOPFES ie Zentrierwelle dient zum Zentrieren der Zentrierspitze des Mitnehmers mit einer Genauigkeit von 2/1000. ie Zentrierwelle wird zwischen Mitnehmer und Reitstockspitze platziert, und zwar mit der gleichen Axialkraft-Kondition wie für das zu bearbeitende Werkstück. Mit einem Inbusschlüssel auf die acht Körner des Mitnehmerbolzenkopfes einwirken und gleichzeitig das Millesimalvergleichsgerät beobachten, das auf der Zentrierwelle auf der Mitnehmerseite angebracht ist. Ø17 Ø19 Ø

31 STIRNSEITENMITNEHMER ZUM SCHLEIFEN Ø 7/ MIT PNEUMATISCHEM OER HYRAULISCHEM ZYLINER ETÄTIGT min.4.3 max..5 Ø Ø109 Ø94 Ø8.5 n 4 ohrungen 9 16 Ø13.5 Ø63 Ø35 min.ø7 max.ø14 GEFLANSCHT MIT MORSEKEGEL CH.15 Ø17.8 Ø ERSATZTEILE Sicht der Spindelmaschine Mitnehmerbolzen mit Hartmetall bestückt zur Mitnahme von Wellen von Ø 7 bis Ø Ø5 37 Mitnehmerbolzen mit Hartmetall bestückt zur Mitnahme von Wellen von Ø 7 bis Ø, abgeflacht um das Herauskommen der Schleifscheibe seitlich des Mitnehmers zu ermöglichen. Ø Ø5 37 Mitnehmerbolzenkopf für Wellen von Ø 7 bis Ø Ø63 Ø54 Ø

32 STIRNSEITENMITNEHMER ZUM SCHLEIFEN Ø 12/70 MIT PNEUMATISCHEM OER HYRAULISCHEM ZYLINER ETÄTIGT min.1 max..5 Ø109 Ø94 Ø8.5 n 4 ohrungen 9 16 Ø Ø63 Ø35 max..3 min.0.8 Ø15 min.ø12 max..3 GEFLANSCHT MIT MORSEKEGEL Ø17.8 CH.15 Ø Sicht der Spindelmaschine Mitnehmerbolzen mit Hartmetall bestückt zur Mitnahme von Wellen von Ø 12 bis Ø 70. ERSATZTEILE Ø Mitnehmerbolzen mit Hartmetall bestückt zur Mitnahme von Wellen von Ø 12 bis Ø 70, abgeflacht um das Herauskommen der Schleifscheibe seitlich des Mitnehmers zu ermöglichen. 69 Ø Zentrierspitze für Wellen von Ø 12 bis Ø 70 mit Zentren von Ø 2 bis Ø 14. Geschlitzte Zentrierspitze für Wellen von Ø 17 bis Ø 70 mit ohrungen oder Zentren von Ø 14 bis Ø 23. Ø10 Ø15 Ø10 Ø12 Ø

33 STIRNSEITENMITNEHMER ZUM SCHLEIFEN Ø /100 MIT PNEUMATISCHEM OER HYRAULISCHEM ZYLINER ETÄTIGT GEFLANSCHT min.1 max Ø109 Ø94 Ø 8.5 n 4 ohrungen Ø Ø74 Ø48 min.5 max..5 Ø15 Ømin19 Ømax MIT MORSEKEGEL Ø17.8 CH.15 Ø Sicht der Spindelmaschine Mitnehmerbolzen mit Hartmetall bestückt zur Mitnahme von Wellen von Ø bis Ø 100 ERSATZTEILE Ø Mitnehmerbolzen mit Hartmetall bestückt zur Mitnahme von Wellen von Ø bis Ø 100, abgeflacht um das Herauskommen der Schleifscheibe seitlich des Mitnehmers zu ermöglichen. 70 Ø Zentrierspitze für Wellen Ø bis Ø 100 mit Zentren von Ø 2 bis Ø 14. Geschlitzte Zentrierspitze für Wellen von Ø 17 bis Ø 70 mit ohrungen oder Zentren von Ø 14 bis Ø 23. Ø11 Ø11 Ø Ø11 Ø15 Ø6 Ø Abmessungen Ø Zentrierbohrung von Ø 19 bis Ø 35 32

34 STIRNSEITENMITNEHMER ZUM SCHLEIFEN Ø 45/150 MIT PNEUMATISCHEM OER HYRAULISCHEM ZYLINER ETÄTIGT 11 GEFLANSCHT Ø34.6 CH.30 Ø153 Ø131 Ø40 Ø11 n 4 ohrungen Ø17 Ø116 Ø80 min.9 max. Ø Ømin 44 Ømax MIT MORSEKEGEL min1 max 65max Sicht der Spindelmaschine Mitnehmerbolzen mit Hartmetall bestückt zur Mitnahme von Wellen von Ø 45 bis Ø 150 ERSATZTEILE Ø Mitnehmerbolzen mit Hartmetall bestückt zur Mitnahme von Wellen von Ø 45 bis Ø 150, abgeflacht um das Herauskommen der Schleifscheibe seitlich des Mitnehmers zu ermöglichen. 81 Ø Zentrierspitze für Wellen von Ø 45 bis Ø 150 mit Zentren von Ø 3 bis Ø 22 Geschlitzte Zentrierspitzen für Wellen von Ø 45 bis Ø 150 Ø 10.5 Ø Ø Ø32 Ø Abmessungen Ø Zentrierbohrung von Ø bis Ø

35 REITSTOCKSPITZEN ZUM SCHLEIFEN MORSEKEGEL HARTMETALL Ø6 Ø8 MORSE KEGEL 3 Max. Axialbelastung 700 Max. Radialbelastung (Werkstückgewicht) rehzahl r.p.m Toleranzen: Rundlauf <.0015 Exzentrizität <.00 Ø61 Ø HARTMETALL Ø14 Ø16 MORSE KEGEL 3 Max. Axialbelastung 700 Max. Radialbelastung (Werkstückgewicht) 60 rehzahl r.p.m Toleranzen: Rundlauf <.0015 Exzentrizität <.00 Ø61 Ø HARTMETALL Ø MORSE KEGEL 3 Max. Axialbelastung 700 Max. Radialbelastung (Werkstückgewicht) 150 rehzahl r.p.m Toleranzen: Rundlauf <.0015 Exzentrizität <.00 Ø61 Ø51 Ø

36 REITSTOCKSPITZEN ZUM SCHLEIFEN MORSEKEGEL HARTMETALL Ø6 Ø55.5 Ø68 MORSEKEGEL 4 Ø Max. Axialbelastung 900 Max. Radialbelastung (Werkstückgewicht) rehzahl r.p.m Ø8 Toleranzen: Rundlauf <.0015 Exzentrizität < HARTMETALL Ø14 Ø55.5 Ø68 MORSEKEGEL 4 Ø Max. Axialbelastung 900 Max. Radialbelastung (Werkstückgewicht) 60 rehzahl r.p.m Ø16 Toleranzen: Rundlauf <.0015 Exzentrizität < HARTMETALL Ø Ø55.5 Ø68 MORSEKEGEL 4 Ø Max. Axialbelastung 900 Max. Radialbelastung (Werkstückgewicht) 850 rehzahl r.p.m Ø35 Toleranzen: Rundlauf <.0015 Exzentrizität < Ø Ø55.5 Ø68 MORSEKEGEL 4 Ø Max. Axialbelastung 900 Max. Radialbelastung (Werkstückgewicht) 850 rehzahl r.p.m Toleranzen: Rundlauf <.0015 Exzentrizität <

37 REITSTOCKSPITZEN ZUM SCHLEIFEN MORSEKEGEL Ø69.5 Ø84 MORSEKEGEL 5 Ø Max. Axialbelastung 10 Max. Radialbelastung (Werkstückgewicht) 60 rehzahl r.p.m Ø12 Toleranzen: Rundlauf <.0015 Exzentrizität <.00 HARTMETALL Ø Ø69.5 Ø84 MORSEKEGEL 5 Ø Max. Axialbelastung 10 Max. Radialbelastung (Werkstückgewicht) 0 rehzahl r.p.m Ø Toleranzen: Rundlauf <.0015 Exzentrizität <.00 HARTMETALL Ø HARTMETALL Ø26 Ø48 Ø69.5 Ø84 MORSEKEGEL 5 Ø Max. Axialbelastung 10 Max. Radialbelastung (Werkstückgewicht) 1800 rehzahl r.p.m Toleranzen: Rundlauf <.0015 Exzentrizität < Ø69.5 Ø84 MORSEKEGEL 5 Ø Max. Axialbelastung 10 Max. Radialbelastung (Werkstückgewicht) 1800 rehzahl r.p.m Ø Toleranzen: Rundlauf <.0015 Exzentrizität <

38 REITSTOCKSPITZEN ZUM SCHLEIFEN MORSEKEGEL 6 - METR.KEGEL 80 - METR.KEGEL Ø141 Ø170 MORSEKEGEL 6 Ø Max. Axialbelastung Max. Radialbelastung (Werkstückgewicht) 100 rehzahl r.p.m. 500 Ø60 Toleranzen: Rundlauf <.0030 Exzentrizität < Ø141 Ø170 MORSEKEGEL 6 Ø Max. Axialbelastung Max. Radialbelastung (Werkstückgewicht) 100 rehzahl r.p.m. 500 Ø Toleranzen: Rundlauf <.0030 Exzentrizität < M M Ø141 Ø170 Ø80 METR.KEGEL 80 Ø100 METR.KEGEL 100 Max. Axialbelastung Max. Radialbelastung (Werkstückgewicht) 200 rehzahl r.p.m. 500 Ø80 Toleranzen: Rundlauf <.0030 Exzentrizität < M M Ø141 Ø170 Ø80 METR.KEGEL 80 Ø100 METR.KEGEL 100 Max. Axialbelastung Max. Radialbelastung (Werkstückgewicht) 200 rehzahl r.p.m Ø Toleranzen: Rundlauf <.0030 Exzentrizität <

39 ANMERKUNGEN 38

40 Für zusätzliche und genauere Informationen fragen Sie nach unseren unten erwähnten Katalogen oder besuchen Sie unseren Web Site: KATALOG NR. 1 Mitlaufende Reitstockspitzen mit differenzierter Axialbelastung - mit auswechselbarer Spitze zum rehen von Wellen und Röhren - mit Integralwelle zum rehen von Wellen - mit Kegelringhalter Feste Reitstockspitzen mit Extraktionsring zum rehen von Wellen - mit auswechselbarer Spitze und Extraktionsring zum rehen von Wellen und Röhren Auswechselbare Spitzen verschiedener Art Kegelringe zum rehen von Röhren KATALOG NR. 2 Mitnehmer zum rehen von Röhren Stirnseitenmitnehmer zum rehen von Wellen Stirnseitenmitnehmer für Kompensationsfutter mit rückziehbaren Greifern (alle Fabrikate) Flanschen für Mitnehmer KATALOG NR. 3 Mitlaufende Reitstockpitzen 6, 7, M80, M100 zum rehen und Schleifen von schweren Wellen und Röhren Stirnseitenmitnehmer zum rehen von Wellen und Röhren mit großem urchmesser Kegelringe zum rehen von Röhren KATALOG NR. 4 Stirnseitenmitnehmer für Verzahnungsmaschinen mit festen Mitnahmemessern zur Verzahnung von Wellen und Röhren Mitlaufende Reitstockspitzen für Verzahnungsmaschinen mit auswechselbarer Zentralwelle zur Verzahung von Wellen und Röhren Mitlaufende Reitstockspitzen für Verzahnungsmaschinen mit Zentralwelle mit Kegelringhalter Kegelringe zur Verzahnung von Röhren KATALOG NR. 5 Präzisionstirnseitenmitnehmer zum Schleifen von gehärteten und nicht gehärteten Wellen und Röhren Präzisionsreitstockspitzen zum Schleifen von Wellen und Röhren Kegelringe zum Schleifen von Röhren KATALOG NR. 6 Feste Reitstockspitzen mit Hartmetall-Einsätzen Feste Reitstockspitzen mit Hartmetall-Kegelring Feste Reitstockspitzen mit Extraktionsring zum rehen und Schleifen Sonderanfertigungen von festen Reitstockspitzen gemäß Ihrer Zeichnung KATALOG NR. 7 Weiche ausdrehbare acken für Zentrierfutter (alle Fabrikate) Automatische Zentriervorrichtung, Meßgerät für die Kontrolle der Exzentrizität Mitlaufende Reitstockspitze Typ Rapido - Typ Rapido für die Holzdrehbank - mit Federung für die automatische rehbank

41

3.0. Rollspitzen/ Feste Spitzen. Spitzen zum Drehen und Schleifen. Rollspitzen. Feste Schäfte. Feste Spitzen mit Hartmetall. Zubehör.

3.0. Rollspitzen/ Feste Spitzen. Spitzen zum Drehen und Schleifen. Rollspitzen. Feste Schäfte. Feste Spitzen mit Hartmetall. Zubehör. 3.0 Rollspitzen/ Feste Spitzen Spitzen zum Drehen und Schleifen Rollspitzen Feste Schäfte Feste Spitzen mit Hartmetall Zubehör Sonderspitzen NEIDLEIN-SPANNZEUGE GmbH. Erlenbrunnenstraße 3. 72411 Bodelshausen

Mehr

Rundschleifmaschinen RC 250

Rundschleifmaschinen RC 250 Werkzeugmaschinen Rundschleifmaschinen RC 250 Rundschleifmaschinen manuell für das Aussenschleifen und Innenschleifen in der Mittelserienfertigung. Diese Maschine, ausgestattet mit einer bekannten mechanischen

Mehr

Arbeitsauftrag Praktische Aufgabe

Arbeitsauftrag Praktische Aufgabe Arbeitsauftrag Praktische Aufgabe Gewichtung: 50 % Vorgabezeit: VO 2007 14 h Vorbereitung der praktischen Aufgabe Vorgabezeit: VO 2007 8 h Durchführung der praktischen Aufgabe: VO 2007 6 h Phasen Gestreckte

Mehr

Projekt EMPIRIE Kolben und Ringe

Projekt EMPIRIE Kolben und Ringe er Kolben Ein Kolben ist ein zylinderförmiges Maschinenbauteil, das sich in einem Zylinder auf und ab bewegt. Die Aufgabe des Kolbens ist in einer Kolbenmaschine physikalischen Druck in Bewegung umzusetzen

Mehr

CNC-Schleifzentrum Modell Evolution

CNC-Schleifzentrum Modell Evolution CNC-Schleifzentrum Modell Evolution Hochpräzisions-Werkzeugschleifmaschine mit 5 Achsen Die neue Dimension im Werkzeugschleifen Qualität ohne Kompromisse Das Modell Evolution wurde für die Herstellung

Mehr

Standard. Plunger. Maßgefertigt. Hydraulikzylinder. Doppelwirkend ohne Befestigung. Einfachwirkend ohne Befestigung. kundenspezifische Fertigung

Standard. Plunger. Maßgefertigt. Hydraulikzylinder. Doppelwirkend ohne Befestigung. Einfachwirkend ohne Befestigung. kundenspezifische Fertigung yraulikzyliner tanar oppelwirken ohne efestigung eite 01-01 25/16 60/30 80/40 32/20 60/35 80/50 40/20 60/40 100/50 40/25 63/40 100/60 50/25 70/35 50/30 70/40 eite 01-11 Plunger infachwirken ohne efestigung

Mehr

Produktübersicht. Die Vorteile. 110 Bosch Rexroth AG Kugelbüchsenführungen R310DE 3100 (2007.03) Drehmoment-Kugelbüchsen

Produktübersicht. Die Vorteile. 110 Bosch Rexroth AG Kugelbüchsenführungen R310DE 3100 (2007.03) Drehmoment-Kugelbüchsen 110 Bosch Rexroth AG Kugelbüchsenführungen R310DE 3100 (2007.03) Drehmoment-Kugelbüchsen Produktübersicht Die Vorteile Für freitragende verdrehsteife Führungen mit nur einer Welle Mit 1, 2 oder 4 Laufbahnrillen

Mehr

realisieren: - Horizontale und vertikale Ausführung Teilen. - Chuck für Mehrstellen- und Formmessungen auf Auflageprismen oder

realisieren: - Horizontale und vertikale Ausführung Teilen. - Chuck für Mehrstellen- und Formmessungen auf Auflageprismen oder MODUARES MESSSYSTEM Quick Set ist ein modulares System zum Aufbau flexibler Messvorrichtungen aus Standardkomponenten. Durch die verschiedenen Grundstrukturen lassen sich drei verschiedene Arten von Messvorrichtungen

Mehr

D-2008/11/00542-1-2 Stand: 08/10. Typ TVR2. Rückschlagventil aus Edelstahl FUTURE. TECHNOLOGY. TODAY.

D-2008/11/00542-1-2 Stand: 08/10. Typ TVR2. Rückschlagventil aus Edelstahl FUTURE. TECHNOLOGY. TODAY. atenblatt -2008/11/00542-1-2 Stand: 08/10 Typ TVR2 Rückschlagventil aus Edelstahl FUTURE. TECHNOLOGY. TOY. llgemeines ESCHREIUNG Merkmale Edelstahl 1.4305 Hohe ichtheit Ventildichtungen außerhalb des Medienstromes

Mehr

V-Turn 410. V-Turn 410. Präzisions-Drehmaschinen. inkl. 3-Achs-Positionsanzeige und integr. SpindeldrehzahlAnzeige, komplett montiert

V-Turn 410. V-Turn 410. Präzisions-Drehmaschinen. inkl. 3-Achs-Positionsanzeige und integr. SpindeldrehzahlAnzeige, komplett montiert Präzisions-Drehmaschinen inkl. 3-Achs-Positionsanzeige und integr. SpindeldrehzahlAnzeige, komplett montiert Spitzenweite 1000 bzw. 1500 mm max. Drehdurchmesser über Bett 410 mm stufenlos regelbare Spindeldrehzahl

Mehr

ROTOLINE. Die neue Dimension des Werkzeugschleifens! Grinding in motion

ROTOLINE. Die neue Dimension des Werkzeugschleifens! Grinding in motion ROTOLINE Die neue Dimension des Werkzeugschleifens! Grinding in motion ROTOLINE ROTOLINE Das perfekte Zusammenspiel von sieben CNC-Achsen! Gibt extralangen Werkzeugen den perfekten Schliff Die ROTOLINE

Mehr

info@kohlhoff-online.de - www.kohlhoff-online.de

info@kohlhoff-online.de - www.kohlhoff-online.de Umrüstung von herkömmlichen Ruderlager-Buchsen zu JEFA Nadellagern Das Problem kennt man auf der ganzen Welt Ruderwellen in Gleitlagern geführt mit viel Spiel entweder zu fest oder immer zu lose unter

Mehr

Hydraulikmotoren. Seite 04-01 GMM. Seite 04-09 GMP. Seite 04-23 GMR. Abtriebsleistung: www.hydro-cardan.at

Hydraulikmotoren. Seite 04-01 GMM. Seite 04-09 GMP. Seite 04-23 GMR. Abtriebsleistung: www.hydro-cardan.at Hydraulikmotoren Seite 04-01 GMM Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment: Abtriebsleistung: 8,2-50 cm³/u 400-950 U/min 1,1-4,5 danm 1,8-2,4 kw Seite 04-09 GMP Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment:

Mehr

Schwenkbiegemaschine TURBObend

Schwenkbiegemaschine TURBObend RAS Reinhardt Maschinenbau GmbH Perfekt geeignet für alle Dach- und Wandprofile! Entwickelt für Klempner, Bauspengler und Metallbauer überzeugt die durch schnelle Wangen- und Anschlagbewegungen. Viele

Mehr

Gewerblich-industrielle Berufsfachschule Liestal. Lagerung einer Pumpenwelle (Lösung)

Gewerblich-industrielle Berufsfachschule Liestal. Lagerung einer Pumpenwelle (Lösung) Lagerung einer Pumpenwelle (Lösung) Lagerung einer Pumpenwelle Die Fragen beziehen sich auf die im Bild gezeigte Pumpenwellenlagerung. 1 Welche Wälzlagerarten werden bei der PumpenweIlenlagerung verwendet?

Mehr

1.1 Wahl der Lageranordnung

1.1 Wahl der Lageranordnung 1.1 Wahl der Lageranordnung Fest-Loslagerung Abstandsunterschiede zwischen den Lagersitzen bedingt durch Fertigungstoleranzen, Erwärmung, etc. werden durch das Loslager ausgeglichen. Festlager Führt die

Mehr

Deutschland Österreich Schweiz. Präsentation. Dall Miles

Deutschland Österreich Schweiz. Präsentation. Dall Miles Präsentation Dall Miles Geschichte Deutschland Österreich Schweiz Kabelaufbau Deutschland Österreich Schweiz Indikationen Trochanter Rekonstruktion Stabilisierung von Knochen transplantat Prophylaktische

Mehr

"Im Werkzeug" Gewinde Formeinheiten

Im Werkzeug Gewinde Formeinheiten Seite 1 von 10 FÜR MECHANISCHE UND HYDRAULISCHE PRESSEN METRISCHE & ZOLL MASSE Patent5173015 Seite 2 von 10 FÜR MECHANISCHE UND HYDRAULISCHE PRESSEN METRISCHE & ZOLL MASSE "Im Werkzeug" Gewinde fertigen

Mehr

RÖHM PRODUKT- ÜBERSICHT. Erstklassige Produkte vom Spezialisten der Spanntechnik

RÖHM PRODUKT- ÜBERSICHT. Erstklassige Produkte vom Spezialisten der Spanntechnik RÖHM PRODUKT- ÜBERSICHT Erstklassige Produkte vom Spezialisten der Spanntechnik RÖHM - DRIVEN BY TECHNOLOGY Der Name RÖHM steht seit mehr als 100 Jahren für Geschwindigkeit, Kraft und Präzision. Wenn es

Mehr

Inkrementale Drehgeber

Inkrementale Drehgeber Inkrementale rehgeber Sendix 5000 / 500 (Welle / Hohlwelle) Gegentakt / RS4 ie Sendix 5000 und 500 bieten aufgrund ihres robusten ageraufbaus im Safety-ock esign eine besondere Widerstandsfähigkeit gegen

Mehr

Spanntechnik Spannzangen

Spanntechnik Spannzangen Werkzeuge und Werkzeugmaschinen Tools And Machine Tools www.kramp-werkzeuge.de Spanntechnik Spannzangen 4 K Extra und Spotlight Die neue Eigenmarke der G. Kramp GmbH & Co. KG Mit K Extra bieten wir Ihnen

Mehr

A / B / LA / LB / MA / LMA

A / B / LA / LB / MA / LMA CNC Drehmaschinen YCM A / B / LA / LB / MA / LMA Dreh- Ø: 230 bis 560 mm Drehlängen: 345 bis 1 230 mm Eigenschaften Äusserst robust & kraftvoll Hohe Präzision Spindeldurchlass Ø 45 mm bis 91 mm Servo angetr.

Mehr

by Buyers Vergleichen Sie den Inhalt der Verpackung mit der Teile Liste. Verwenden Sie bei Ersatzteilbestellungen die Teileliste oder Teilenummern.

by Buyers Vergleichen Sie den Inhalt der Verpackung mit der Teile Liste. Verwenden Sie bei Ersatzteilbestellungen die Teileliste oder Teilenummern. Vergleichen Sie den Inhalt der Verpackung mit der Teile Liste. Verwenden Sie bei Ersatzteilbestellungen die Teileliste oder Teilenummern. 9 1 2 3 6 5 4 8 11 15 10 16 18 7 17 14 20 21 22 23 12 25 21 13

Mehr

A U F B A U A N L E I T U N G www.platin-drums.info

A U F B A U A N L E I T U N G www.platin-drums.info U F U N L I T U N G www.platin-drums.info Vielen ank, dass Sie sich für PLTIN rums entschieden haben! iese ufbauanleitung soll Ihnen helfen, Ihr neues PLTIN-Schlagzeug aufzubauen. Schritt für Schritt wird

Mehr

DAL 1957. Firma A + B MASCHINEN DEUTSCHLAND UNIVERSALE HYDRAULISCHE HORIZONTALE BIEGEPRESSE S. 250 T40

DAL 1957. Firma A + B MASCHINEN DEUTSCHLAND UNIVERSALE HYDRAULISCHE HORIZONTALE BIEGEPRESSE S. 250 T40 DAL 1957 S.I.M.A.S.V. srl 36016 THIENE (VI) ITALY Viale dell Industria, 3 I-36016Thiene +39-(0)445-361256/370475 +39-(0)445-364450 http://www.simasv.it Firma A + B MASCHINEN DEUTSCHLAND UNIVERSALE HYDRAULISCHE

Mehr

M3-AG M4-AG M5-AG M5-IG M6-AG G1/8-AG G1/8-IG G1/4-AG G1/4-IG 270.011 (S. 446) -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 270.104 (S.

M3-AG M4-AG M5-AG M5-IG M6-AG G1/8-AG G1/8-IG G1/4-AG G1/4-IG 270.011 (S. 446) -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 270.104 (S. Ovalsauger flach, universal - Serie SO-FU Ovalsauger flach, universal - Serie SO-FU Flachsauger in ovaler auform für längliche Werkstücke mit engen Platzverhältnissen (z.. eisten, Profile, Tuben, olzen

Mehr

SYLVAC SCAN 80 UND 80 PLUS

SYLVAC SCAN 80 UND 80 PLUS SYLVAC SCAN 80 UND 80 PLUS Vollautomatisches, optisches Wellenmessgerät Stabile Schutzkabine SYLVAC SOFTWARE PRO-MEASURE & PRO-COMPOSER Optional inkl. eines motorisierten Schwenksystems für Gewindemessungen

Mehr

Sicher fixiert Funktion garantiert

Sicher fixiert Funktion garantiert Sicher fixiert Funktion garantiert Rohrschellen mit System Rohrschellen nach DIN 3015, Teil 1 Die Leichtbauschellen können in den verschiedensten Anwendungen in der Fluidtechnik eingesetzt werden. Sie

Mehr

AIRMIX PUMPE und PNEUMATISCHE PUMPE Mit Umsteuermotor

AIRMIX PUMPE und PNEUMATISCHE PUMPE Mit Umsteuermotor l ARX U und UAS U it Umsteuermotor UKSRZ U RA RA USAU W : Vor der agerung, nstallation oder nbetriebnahme lesen und verstehen Sie die edienungsanleitungen der verschiedenen eile dieser inheit (nur für

Mehr

1 Stk. SCM SUPERSET NT Profilfräsautomat

1 Stk. SCM SUPERSET NT Profilfräsautomat 1 Stk. SCM SUPERSET NT Profilfräsautomat ALLGEMEINE MERKMALE Maschinenbett Maschinenbett aus massivem Stahl mit großzügig bemessenen Verstärkungsrippen und tragender Hohlkörperkonstruktion. Die Schwingungen

Mehr

Presszange für Telefonanschlüsse. 427/2FG Crimp-Presszange

Presszange für Telefonanschlüsse. 427/2FG Crimp-Presszange EN Crimp-Presszangen und Kabelschuhe 426/ 427/4BG 427/4DG Crimp-Presszange Presszange für Telefonanschlüsse Presszange für Telefonanschlüsse selbstsperrend für isolierte Kabelverbindungen System mit Doppelgelenk

Mehr

Produktinformation. sampiston BF (series 5) Probenahmeventil. DEPI-SBFS5-10514-0 Seite 1 von 7

Produktinformation. sampiston BF (series 5) Probenahmeventil. DEPI-SBFS5-10514-0 Seite 1 von 7 Produktinformation sampiston BF (series 5) Probenahmeventil DEPI-SBFS5-10514-0 Seite 1 von 7 1.) Vorteile... 3 2.) Bedienung... 4 3.) Aufbau... 5 4.) Abmessungen... 6 5.) Zubehör... 7 6) Kontakt... 7 DEPI-SBFS5-10514-0

Mehr

Grundkörper. Auswechselbares System

Grundkörper. Auswechselbares System Neue Entwicklung einer neuen Generation von Spannzangen und Führungsbuchsen, die mit hochpräzisen Spannbacken arbeiten Grundkörper Spannbacken Auswechselbares System Abdichtung gegen Verschmutzung Kein

Mehr

PRO-mounts ChestHarness Mount

PRO-mounts ChestHarness Mount ChestHarness Mount Artikelnummer: PM-2013GP25 EAN:5060160818339 Mit diesem Brust Gurt können Sie Ihre GoPro vor der Brust tragen, um auf diese Weise einen tieferen Standpunkt als auf dem Helm zu erreichen.

Mehr

1.2510 / 1.2842 Mo. Werkstoffbeschreibung 1.2842 1.2510

1.2510 / 1.2842 Mo. Werkstoffbeschreibung 1.2842 1.2510 Werkstoffbeschreibung Si Mn L % r 1. 0, 0, 1, 0, 1. 0,9 0, 1, 0,0 Ni 1. / 1. Mo W 0,0 V S 0, 0,0 0, 0,0 0MnrW / MnrV Extra reines und gleichäßiges Kerngefüge. KALTAREITSSTAHL IN 17 EN-ISO97 er Werkstoff

Mehr

Montageanleitung Schrägdach

Montageanleitung Schrägdach ALUSTAND -Montageanleitung Schrägdach Montageanleitung Schrägdach V.4.100430 1. Schritt: Variante Montage mit Dachhaken (siehe Preisliste) Dachhaken Tellerkopf-Holzschrauben z.b. 8x120mm Flachrundschrauben

Mehr

Technische Beschreibung. SCM SUPERSET NTU 240/120 Profilfräsautomat mit Universalständer und PRL (Glasleiste) ALLGEMEINE MERKMALE

Technische Beschreibung. SCM SUPERSET NTU 240/120 Profilfräsautomat mit Universalständer und PRL (Glasleiste) ALLGEMEINE MERKMALE Seite 1 von 6 Technische Beschreibung SCM SUPERSET NTU 240/120 Profilfräsautomat mit Universalständer und PRL (Glasleiste) ALLGEMEINE MERKMALE Maschinenbett Maschinenbett aus massivem Stahl mit großzügig

Mehr

Rotative Messtechnik Inkrementale Drehgeber

Rotative Messtechnik Inkrementale Drehgeber RoHS 2/22 Robuste Ausführung, urchmesser mm nach Industriestandard Viele Varianten lieferbar, auch Sonderausführungen Verpolschutz am Betriebsspannungseingang (bei U B = 0... 30 V C) Hochflexibles, chemikalienbeständiges

Mehr

Werkzeuge für PVC-C Rohr

Werkzeuge für PVC-C Rohr Rollen-Rohrschneider für PVC-C Rohr Erhältliche Nennweiten (Rohr-Kapazität) : 1 /8-1 /16 (3-33 mm), 1 /4-2 /8 (6-63 mm) und 3 /8-3 1 /2 (10-90 mm). Eigenschaften : Alle Modelle verfügen über einen Schnellfreigabe-Mechanismus

Mehr

Montageanleitung für Vorderrad Power Motor

Montageanleitung für Vorderrad Power Motor Montageanleitung für Vorderrad Power Motor mit 1-fach bzw. 2-fach C-Feder Drehmomentsensor Die Funktionsbeschreibungen der Steuerungsbox, des Motor, des Sensors und der Batterie bzw. die Beschreibung des

Mehr

3.2. 3.1 Honen. A Honen und Schleifen. B Langhubhonen von Bohrungen

3.2. 3.1 Honen. A Honen und Schleifen. B Langhubhonen von Bohrungen Lernfeld 9 Feinbearbeitungsverfahren 3.2 3.1 Honen A Honen und Schleifen Beschreiben Sie das Fertigungsverfahren Honen und zeigen Sie den Unterschied zum Schleifen. Welche Honverfahren werden unterschieden?

Mehr

Motoren sind unser Element

Motoren sind unser Element Motoren sind unser Element Hightech für Motoren Ob in der Luft- und Raumfahrtindustrie oder im Werkzeugmaschinenbau, wo Arbeitsmaschinen rund um die Uhr laufen, sind belastbare Antriebe gefragt. Die Elektromotorelemente

Mehr

PARAT 4-fach Revolverkopf Schwenken statt Wechseln

PARAT 4-fach Revolverkopf Schwenken statt Wechseln PARAT -fach Revolverkopf Schwenken statt Wechseln Umschlaggenauigkeit 0,005 mm Innen- und Außenpassung in einer Aufspannung Schnellspanneinrichtung mit 0 Positionen, Teilung 9 In 5 Größen lieferbar Der

Mehr

Pneumatische Stellantriebe Das Original! Technik der Spitzenklasse.

Pneumatische Stellantriebe Das Original! Technik der Spitzenklasse. Automatik- Armaturen Stellantriebe Zubehör Pneumatische Stellantriebe as Original! Technik der Spitzenklasse. Prospekt-Nr. S1-01-13 Inhaltsverzeichnis Vorteile und Ihre Nutzen... Seite 3 Abbildung Stellantrieb...

Mehr

Dokumentation Vakuumschieber DN 250

Dokumentation Vakuumschieber DN 250 Dokumentation Vakuumschieber DN 250 WER Dok.D.02.252 1. Einführung / Sicherheitshinweis 2. Kurzbeschreibung 3. Technische Daten 4. Montageanleitung 5. Antrieb 6. Wartungsanleitung 7. Ersatzteile 1. Einführung

Mehr

SCHNEE- UND GELÄNDEKETTEN

SCHNEE- UND GELÄNDEKETTEN SCHWEIZER QUALITÄT SCHNEE- UND GELÄNDEKETTEN GÜLTIG AB AUGUST 2013 INHALTSVERZEICHNIS REX KETTEN RÄUM- UND NUTZFAHRZEUGE ATE Netzkette mit aufgeschweißten Stegen Seite 5 ATS Netzkette mit Verschleißgliedern

Mehr

Varianten des Finishens in innovativen Industrieanwendungen

Varianten des Finishens in innovativen Industrieanwendungen Varianten des Finishens in innovativen Industrieanwendungen Hans-Ulrich Hettner -Central Application Engineer, Europe Automotive November 2013 Definition Was ist "Superfinishen"? Ein Materialabtrag der

Mehr

VeloSolex - Hilfestellung bei Problemen mit der Zündung

VeloSolex - Hilfestellung bei Problemen mit der Zündung http:// VeloSolex - Hilfestellung bei Problemen mit der Zündung Die Velosolex hat eine klassische Magnetzündung mit Zündspule, Unterbrecherkontakt (U) und Kondensator (K). Die Zündspule hat eine Primärwicklung

Mehr

ASD-Cx / ASD-H25 luftgelagerte Industrie-Motorspindeln. ASD-H25A mit axialer Anschlußoption

ASD-Cx / ASD-H25 luftgelagerte Industrie-Motorspindeln. ASD-H25A mit axialer Anschlußoption Levicron GmbH Sauerwiesen 6 D-67661 Kaiserslautern Tel.: +49 (0) 6301 718 57 25 Fax: +49 (0) 6301 718 57 56 info@levicron.com www.levicron.com ASD-Cx / ASD-H25 luftgelagerte Industrie-Motorspindeln Merkmale

Mehr

Bestimmen des Werkstücks in der Vorrichtung

Bestimmen des Werkstücks in der Vorrichtung Bestimmen des Werkstücks in der Vorrichtung 3 3.1 Bestimmen prismatischer Werkstücke Bestimmen (Lagebestimmen) oder Positionieren ist das Anbringen des Werkstücks in eine eindeutige für die Durchführung

Mehr

Anwendungsbeispiele für hydraulische Druckübersetzer der Baureihe MP

Anwendungsbeispiele für hydraulische Druckübersetzer der Baureihe MP Scanwill Fluid Power ApS Anwendungsbeispiele für hydraulische Druckübersetzer der Baureihe MP Baureihe MP-T, zwischengeschaltet, Max. Enddruck 800 bar / 11.600 psi Baureihe MP-C, CETOP Design, Max. Enddruck

Mehr

Spezifikationen Abmessungen: 456 x 207 x 520 mm (Höhe x Breite x Tiefe) Material:

Spezifikationen Abmessungen: 456 x 207 x 520 mm (Höhe x Breite x Tiefe) Material: Einleitung Wir beglückwünschen Sie zu Ihrem neuen Nanoxia Deep Silence 3 Midi Tower. Denn wir sind davon überzeugt, dass Sie von Ihrem neuen PC- Gehäuse über viele Jahre hinweg begeistert sein werden.

Mehr

ELEMENTARE VIELFALT: STAR-LINE. Moderne Heißkanalsysteme für seitliche Anspritzung

ELEMENTARE VIELFALT: STAR-LINE. Moderne Heißkanalsysteme für seitliche Anspritzung ELEMENTARE VIELFALT: STAR-LINE. Moderne Heißkanalsysteme für seitliche Anspritzung HEITEC HEISST ERNEUERUNG. Wir bieten Technik, die nichts dem Zufall überlässt. Heitec hat als Vorreiter schon 2004 die

Mehr

Produktübersicht. Innenschleifmaschinen. 5-Achs-Schleifmaschinen. Multifunktionale Schleifmaschinen. Zentrum- & Profilschleifmaschinen

Produktübersicht. Innenschleifmaschinen. 5-Achs-Schleifmaschinen. Multifunktionale Schleifmaschinen. Zentrum- & Profilschleifmaschinen Produktübersicht Innenschleifmaschinen 5-Achs-Schleifmaschinen Multifunktionale Schleifmaschinen Zentrum- & Profilschleifmaschinen Außen- & Koordinatenschleifmaschinen Sonderschleifmaschinen Ein Unternehmen

Mehr

Highlights Bootschlösser und Marinesicherheit

Highlights Bootschlösser und Marinesicherheit Highlights Bootschlösser und Marinesicherheit www.abus.de Inhaltsverzeichnis Seite 4-5 Schlösser für Außenborder Seite 6-8 Vorhangschlösser für Marineanwendung Seite 9 Ketten & Kettenschloss Kombinationen

Mehr

ENERGIEEFFIZIENZ. Elektro-Voll- und Hohlspanner. So spart man Energie und bares Geld

ENERGIEEFFIZIENZ. Elektro-Voll- und Hohlspanner. So spart man Energie und bares Geld ENERGIEEFFIZIENZ Elektro-Voll- und Hohlspanner So spart man Energie und bares Geld Berechnungsbeispiele zur Energie- und Zeiteinsparung ENERGIEEFFIZIENZ Beispielrechnung zur Energieeinsparung durch Elektro-Spanner:

Mehr

Planetengetriebe. Serie REP allgemeines. Abkürzungen und Maßeinheiten REP 75 2 C 100 AU16 FLT P03 P. Eigenschaften

Planetengetriebe. Serie REP allgemeines. Abkürzungen und Maßeinheiten REP 75 2 C 100 AU16 FLT P03 P. Eigenschaften Größe Typ Abtriebswelle Eingangswelle Untersetzungsstufe Untersetzungsverhältnis Ausgangsflansch Eingangsflansch Eigenschaften Die von unserer Firma vertriebenen, neuen zeichnen sich durch ein sehr geringes

Mehr

mould2part GmbH Kunststoffteile im Serienwerkstoff ab Stückzahl 1 weit voraus

mould2part GmbH Kunststoffteile im Serienwerkstoff ab Stückzahl 1 weit voraus teileweit voraus mould2part GmbH Kunststoffteile im Serienwerkstoff ab Stückzahl 1 weit voraus teilew mould2part GmbH Kunststoffteile im Serienwerkstoff ab Stückzahl 1 Rapid Tooling Prototypen-Spritzguss

Mehr

PANTRIC 4 TECHNIK. Oberschiene Aluminium stranggepresst 4-lauf mit nebenliegendem Schnurkanal

PANTRIC 4 TECHNIK. Oberschiene Aluminium stranggepresst 4-lauf mit nebenliegendem Schnurkanal PNTRIC 4 TECHNIK 5.4 mm 18 mm 8 mm 29 mm 74mm 15 mm Oberschiene luminium stranggepresst 4-lauf mit nebenliegendem Schnurkanal Farben Standard alu eloxiert Standard weiss RL 9016 ndere Farben auf nfrage

Mehr

Bei folgenden Beanstandungen kommt es zu einem unberechtigten Getriebeaustausch:

Bei folgenden Beanstandungen kommt es zu einem unberechtigten Getriebeaustausch: Betrifft: Automatikgetriebe AR 25/35 Fahrzeuge: Omega/Carlton, Senator-B Befund: Wiederholt werden komplette automatische Getriebe AR 25/35 wegen Beanstandungen, die durch Instandsetzung behoben werden

Mehr

ConSole. Installationsanweisung

ConSole. Installationsanweisung onsole Installationsanweisung INFÜHRUNG Produktinformation as onsole Montagesystem ist die ideale Lösung für eine Installation von PV-Modulen auf Flachdächern mit einer achneigung von bis zu 5 ohne achdurchdringung.

Mehr

Lupen Lupen sind ideal zum Lesen von Texten, die in kleiner Schrift geschrieben sind. Das Glas wird über den zu lesenden Text gehalten, sodass die

Lupen Lupen sind ideal zum Lesen von Texten, die in kleiner Schrift geschrieben sind. Das Glas wird über den zu lesenden Text gehalten, sodass die 98 Lupen Lupen sind ideal zum Lesen von Texten, die in kleiner Schrift geschrieben sind. Das Glas wird über den zu lesenden Text gehalten, sodass die Buchstaben vergrößert werden. Einige Lupen sind flexibel,

Mehr

FAG Radlager-Reparaturlösung für Transporter

FAG Radlager-Reparaturlösung für Transporter FAG Radlager-Reparaturlösung für Transporter Mercedes-Benz Sprinter, Viano, Vito und Volkswagen Crafter Vorderachse Der Inhalt dieser Broschüre ist rechtlich unverbindlich und ausschließlich zu Informationszwecken

Mehr

Patentierte Kältetrockner ultra.dry

Patentierte Kältetrockner ultra.dry Patentierte Kältetrockner ultra.dry ultra.dry: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ie innovativen nergiespart Warum rucklufttrocknung? ruckluft ist eine unentbehrliche ntriebsund Prozessenergie in allen ereichen der

Mehr

MODERNSTE BLECHBEARBEITUNG VON A Z BIS 6 METER. www.meyer-blechtechnik.ch

MODERNSTE BLECHBEARBEITUNG VON A Z BIS 6 METER. www.meyer-blechtechnik.ch MODERNSTE BLECHBEARBEITUNG VON A Z BIS 6 METER www.meyer-blechtechnik.ch FAMILIENBETRIEB IN DER ZWEITEN GENERATION. Unsere Stärke sind kundennahe und innovative Lösungen bei der Herstellung von Blechteilen,

Mehr

Bestücken von Leiterplatten

Bestücken von Leiterplatten Bestücken von Leiterplatten So kommen die Bauteile drauf Was muss beachtet werden beim Bestücken von Leiterplatten von Hand? Wie werden die Bauteile bestückt? Inhalt der Präsentation Die Leiterplatte Das

Mehr

3/2-Wege-Magnetventilpatrone

3/2-Wege-Magnetventilpatrone /-Wege-Magnetventilpatrone NG 6 Q max = l/min, p max = 5 bar doppelsitzdicht, direktgesteuert Typenreihe WD, WF Geführter Kegelkolben Zwei Kolben-Varianten verfügbar Lieferbar in zwei Einbau-Ausführungen

Mehr

Wir kümmern uns um Ihre Logistik. Regale

Wir kümmern uns um Ihre Logistik. Regale Wir kümmern uns um Ihre Logistik Regale Willkommen bei MedicModul Das Unternehmen Die Firma MedicModul GmbH ist ein junges, modernes Unternehmen, das Anfang 2012 gegründet wurde. Der Firmensitz befindet

Mehr

M-DA-H Serie. Dreh-Antriebe. HKS Unternehmensgruppe. Leipziger Straße 53-55 D-63607 Wächtersbach-Aufenau

M-DA-H Serie. Dreh-Antriebe. HKS Unternehmensgruppe. Leipziger Straße 53-55 D-63607 Wächtersbach-Aufenau Dreh-Antriebe M-DA-H Serie Telefon: +49 (0)60 53 / 6163-0 TI M-DA-H Serie - 0203 D Technische Information M-DA-H 60 180 Funktionsbeschreibung Der durch die Anschlüsse P1 oder P2 zugeführte Öldruck bewirkt

Mehr

Neue Möglichkeiten mit Mikrobearbeitung

Neue Möglichkeiten mit Mikrobearbeitung Neue Möglichkeiten mit Mikrobearbeitung Herstellung der Mikrowerkzeuge aus Hartmetall Die Mikrofräser Mikrogewinden : Mikrogewindebohrer Mikrogewindefräser Innengewindewirbler Spezielle Mikrobohrer zum

Mehr

Verbrennungsmotoren Infoblatt

Verbrennungsmotoren Infoblatt 1 Fertig! Fertig! 2.2 Reinigen des Luftfilters Entfernen Sie den Luftfilter und reinigen Sie ihn mit Ihrem Kraftstoff, wenn er verschmutzt ist. Sprühen Sie den Kraftstoff von der sauberen Seite aus durch

Mehr

Schneidelemente Schneidstempel & Schneidbuchsen Stempelführungsbuchsen

Schneidelemente Schneidstempel & Schneidbuchsen Stempelführungsbuchsen & Schneidbuchsen Stempelführungsbuchsen Inhalt Schneidelemente Erklärungen und Bestellbeispiele zu n und Erklärungen Verdrehsicherungen 112. DIN 9861, Form D mit Abdrückstift 1_2. DIN 9861 mit Abdrückstift,

Mehr

Digitaler Schließzylinder 3061 VdS- Ausführung

Digitaler Schließzylinder 3061 VdS- Ausführung VdS- Ausführung Stand: Juni 2006 Inhaltsverzeichnis 1.0 Funktionsweise 3 1.1 Allgemein 3 1.2 Öffnen und Schließen von Außen 3 1.3 Öffnen und Schließen von Innen 3 2.0 Sonderausführungen 4 2.1 FH-Version

Mehr

Schubkastenführungen. Know-how. Tipps zur richtigen Auswahl und. Montage von Schubkastenführungen. Wie ist ein Schubkasten eigentlich aufgebaut

Schubkastenführungen. Know-how. Tipps zur richtigen Auswahl und. Montage von Schubkastenführungen. Wie ist ein Schubkasten eigentlich aufgebaut Know-how Text und Grafik: Fa. Hettich und Stephan Moeres Schubkastenführungen Tipps zur richtigen Auswahl und Montage von Schubkastenführungen Seite Hinterstück Vorderstück + eventuell Schubkastendoppel

Mehr

KUNSTSTOFFBEHÄLTER KUNSTSTOFFBEHÄLTER. Preisliste 2013. Standardfarben. Spezialfarben auf Anfrage

KUNSTSTOFFBEHÄLTER KUNSTSTOFFBEHÄLTER. Preisliste 2013. Standardfarben. Spezialfarben auf Anfrage Preisliste 2013 KUNSTSTOFFBEHÄLTER Standardfarben Spezialfarben auf Anfrage KUNSTSTOFFBEHÄLTER 03.10000 Kunststoffbehälter 10 Liter mit Deckel B 250 T 260 H 300 03.40004 Kunststoffbehälter 40 Liter mit

Mehr

BENUTZERHANDBUCH. Gelenkarmmarkise. Sunset, Suncare, Sunshine, Sunpower

BENUTZERHANDBUCH. Gelenkarmmarkise. Sunset, Suncare, Sunshine, Sunpower BENUTZERHANDBUCH Gelenkarmmarkise Sunset, Suncare, Sunshine, Sunpower Wichtige Sicherheitsvorkehrungen WARNHINWEIS: ES IST WICHTIG FÜR IHRE PERSÖNLICHE SICHERHEIT, DIESEN ANWEISUNGEN FOLGE ZU LEISTEN.

Mehr

1.1 Allgemein FAQs. Seite 1

1.1 Allgemein FAQs. Seite 1 1.1 Allgemein FAQs Ist es okay, wenn meine Partnerin und ich denselben Rasierer benutzen? Es ist keine gute Idee, den Rasierer mit der Partnerin zu teilen aus hygienischen Gründen, aber auch wegen der

Mehr

Hinweis: Sie können Standard- oder wiederaufladbare Batterien nicht über das Netz aufladen. D

Hinweis: Sie können Standard- oder wiederaufladbare Batterien nicht über das Netz aufladen. D MMR-77 Version 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Bedienelemente AM/FM-Bandwahlschalter Notfallsignal ynamokurbel AM/FM-Bandanzeige LE-Anzeige für Sendereinstellung LE-Ladeanzeige Beleuchtungstaste

Mehr

GKN stromag free torque Modularer Drehmomentbegrenzer

GKN stromag free torque Modularer Drehmomentbegrenzer Produktbeschreibung Clutches and Brakes GKN stromag free torque Modularer Drehmomentbegrenzer 6 0 5 6 0 GKN Stromag Free Torque speziell für den Überlastschutz konzipiert Free-Torque Drehmomentbegrenzer

Mehr

NTN-SNR HYDRAULIKMUTTER HMV..EBF

NTN-SNR HYDRAULIKMUTTER HMV..EBF BETRIEBSANLEITUNG Copyright NTN-SNR HMV_TS 1964de_2.02 INHALT 1. Sicherheitshinweise...2 2. Produktbeschreibung...3 2.1. Aufbau und Ausstattung...3 2.2. Anschlüsse / Bohrungen...4 2.3. Funktionsprinzip...5

Mehr

KMT Precision Grinding Maschinenprogramm. Über 10 000 ausgelieferte Schleifmaschinen...

KMT Precision Grinding Maschinenprogramm. Über 10 000 ausgelieferte Schleifmaschinen... KMT Precision Grinding nprogramm Über 10 000 ausgelieferte Schleifmaschinen... Über uns Das Unternehmen KMT Precision Grinding entwickelt, produziert, vertreibt und installiert Schleifmaschinen und zugehörige

Mehr

TRENN- & SCHLEIFWERKZEUGE FÜR KFZ-PROFIS VERTRAU BLAU! PROFESSIONAL TOOLS

TRENN- & SCHLEIFWERKZEUGE FÜR KFZ-PROFIS VERTRAU BLAU! PROFESSIONAL TOOLS TRENN- & SCHLEIFWERKZEUGE FÜR KFZ-PROFIS VERTRAU BLAU! PROFESSIONAL TOOLS Vier von vielen PFERD-Lösungen Mit der Fächerschleifscheibe POLIFAN -CURVE lassen sich Schweißnähte in Kehlnähten optimal und unerreicht

Mehr

WICHTIG - SORGFÄLTIG LESEN! - FÜR SPÄTERE VERWENDUNG AUFBEWAHREN

WICHTIG - SORGFÄLTIG LESEN! - FÜR SPÄTERE VERWENDUNG AUFBEWAHREN WICHTIG - SORGFÄLTIG LESEN! - FÜR SPÄTERE VERWENDUNG AUFBEWAHREN Aufbauanleitung Kinderbett Jakob Kiefer teilmassiv, lackiert Matratzenmaß 140 x 70 cm Art.-Nr. 11 13 10 Serien Nr. Sehr geehrte Kunden!

Mehr

Getriebe. Maßgeschneiderte Antriebslösungen: Getriebe für Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme. Ihr Spezialist für

Getriebe. Maßgeschneiderte Antriebslösungen: Getriebe für Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme. Ihr Spezialist für Ihr Spezialist für Spindelantriebe Planetengetriebe Prüfstandsgetriebe Stirnradgetriebe Kegelradgetriebe Kegelstirnradgetriebe Extrudergetriebe Sondergetriebe Antriebselemente Getriebe Maßgeschneiderte

Mehr

545 Kombizange. 546 Elektriker-Kombizange. Zangen für universellen Einsatz 545 605 160 35 23 10,0 6,0 1,8 1,5 10 16 163 8,61

545 Kombizange. 546 Elektriker-Kombizange. Zangen für universellen Einsatz 545 605 160 35 23 10,0 6,0 1,8 1,5 10 16 163 8,61 545 Kombizange Verchromt, handgerechte Mehrkomponenten-Griffe mit Weichzonen 545 105 160 35 23 10,0 6,0 1,8 1,5 10 16 207 12,92 545 110 180 38 25 10,5 6,5 2,0 1,8 12 16 230 13,93 545 115 200 42 27 12,0

Mehr

Werkstück-Spannsysteme. Baureihe Compakt CS DCS DUO 9.3600 04/2014

Werkstück-Spannsysteme. Baureihe Compakt CS DCS DUO 9.3600 04/2014 Werkstück-Spannsysteme aureihe Compakt CS DCS DUO 0/201.30 Compakt-Spannsysteme DUO, CS, DCS Ihr Nutzen auf einen lick: Mechanische und hydraulische Ausführung Kompakte auform Spannbacken Universeller

Mehr

Glänzende Ergebnisse schaffen: Perfekte Oberflächen in 3 Schritten. www.rhodius-abrasives.com

Glänzende Ergebnisse schaffen: Perfekte Oberflächen in 3 Schritten. www.rhodius-abrasives.com Glänzende Ergebnisse schaffen: Perfekte Oberflächen in 3 Schritten. www.rhodius-abrasives.com Vorbereitung des Werkstücks Ihr Werkzeug: Schleifmittel auf Unterlage Entfernen Sie vollständig alle tiefen

Mehr

Bausatz Werkzeugschleifmaschine WZSM-300

Bausatz Werkzeugschleifmaschine WZSM-300 Montageanleitung Bausatz Vorwort: Der Bausatz enthält alle Blechteile, die für den Aufbau einer benötigt werden ( Lieferumfang, Seite 1 und 2). Die im Bausatz enthaltenen Blechteile sind vorgefertigt und

Mehr

5.2. Wartungsanleitungen 5.2/ 1

5.2. Wartungsanleitungen 5.2/ 1 9. Wartungsanleitungen./ 0 Wartungsanleitung für EL-Achsen Trapezgewindespindel Baugröße EG / EL 0, 0 Schmierung - Schlitten auf eine Seite verfahren, - Zylinderschrauben () lösen, Abstreifkappe () zur

Mehr

9 für Armaturen Anwendung

9 für Armaturen Anwendung RivaLon-Packung K36 PTFE-Multifilament, mit PTFE-Dispersion Maximaler Druck [bar] 200 Maximale Geschwindigkeit [m/s] rotierend 0,5 3 4 5 6 8 12 14 15 16 18 20 22 25 16 29 45 65 115 180 260 353 405 460

Mehr

6.240. Anbohrarmaturen " Hawlinger " Fabrikat HAWLE. Technische Daten: Konstruktionsmerkmale:

6.240. Anbohrarmaturen  Hawlinger  Fabrikat HAWLE. Technische Daten: Konstruktionsmerkmale: nbohrarmaturen " Hawlinger " Technische aten: Material: Gehäuse ( Ober - und Unterteil ): GGG - 40 ichtungen: NR - gasfest nach IN 3535 Teil 3 ruckstufe: Wasser: 16 bar, Gas: 4 bar Medien: Trinkwasser,

Mehr

Ein Angebot, ein Ergebnis, ein Name. Fenner Schmalkeilriemen. Ultra PLUS und Ultra PLUS 150

Ein Angebot, ein Ergebnis, ein Name. Fenner Schmalkeilriemen. Ultra PLUS und Ultra PLUS 150 Ein Angebot, ein Ergebnis, ein Name Fenner Schmalkeilriemen Ultra PLUS und Ultra PLUS 150 The Mark of Engineering Excellence Fenner Ultra PLUS Schmalkeilriemen nach DIN 7753 Fenner Ultra PLUS: Die neue

Mehr

Inhalt Grundlagen 2 Halbzeuge

Inhalt Grundlagen 2 Halbzeuge Inhalt 1 Grundlagen 1.1 Griechisches Alphabet DIN EN ISO 3098-3... 11 1.2 Übersicht über Form- und Lagetoleranzen DIN ISO 1101... 11 1.3 Allgemeintoleranzen DIN ISO 2768... 13 1.4 ISO-Abmaße DIN ISO 286...

Mehr

Schleifteller für Winkelschleifer und Winkelpolierer

Schleifteller für Winkelschleifer und Winkelpolierer P R O D U K T I N F O R M A T I O N Katalog-Blatt 1 J Serie 1.2-3X.0 Schleifteller für Winkelschleifer und Winkelpolierer A Werkstoffbeschreibung 1. Handelsname 2. Werkstoffeigenschaften Stützteller: Verschleissfester,

Mehr

TITAN. Lieferprogramm

TITAN. Lieferprogramm TITAN Lieferprogramm Titan Grundlegende Eigenschaften: Titan verfügt über außergewöhnliche und innovative Produktvorzüge gegenüber anderen Werkstoffen. Durch ein geringes Gewicht von nur 56 Prozent der

Mehr

Abbrenn-Schweißmaschinen

Abbrenn-Schweißmaschinen Abbrenn-Schweißmaschinen Typen AS0 015 - AS0 500 Innovation und Qualität seit 1923 Die Abbrenn-Stumpfschweißung - bewährt und wirtschaftlich für eine Vielzahl von Werkstücken aus Stahl, Edelstahl und Aluminium

Mehr

VIESMANN VITODENS 222-F

VIESMANN VITODENS 222-F VISMNN VITONS 222- atenblatt est.-nr. und Preise: siehe Preisliste VITONS 222- Typ 2T as-rennwert-kompaktgerät, 3,2 bis 35, kw, für rd- und lüssiggas VITONS 222- Typ 2S as-rennwert-kompaktgerät, 3,2 bis

Mehr

TOOLFLEX. Metallbalgkupplung. Technische Beschreibung

TOOLFLEX. Metallbalgkupplung. Technische Beschreibung Technische Beschreibung Bei der handelt es sich um eine ; ein in der Praxis vielfach bewährtes Kupplungssystem. Der Metallbalg sorgt für einen optimalen Ausgleich von Axial-, Radial- und Winkelverlagerungen.

Mehr

1 Tisch. 1000 Möglichkeiten.

1 Tisch. 1000 Möglichkeiten. 1 Tisch. 1000 Möglichkeiten. Der Multifunktionstisch MFT 3: Die wohl vielseitigste Werkbank der Welt. Werkzeuge für höchste Ansprüche Überall einsatzbereit: der MFT 3. Für die einen ist es einfach ein

Mehr

Glasfaser-Lichtleiter für Farbsensoren der PCS-Lichtleiterserie

Glasfaser-Lichtleiter für Farbsensoren der PCS-Lichtleiterserie S cann Systems Silicann Systems Gmb Schillerplatz 10-18055 Rostock Telefon: 0381 / 3676412-0 Telefax: 0381 / 3676412-9 Internet:www.silicann.com e-mail: info@silicann.com Gmb für Farbsensoren der PCS-Lichtleiterserie

Mehr