Der Sportspiegel. - die Vereinszeitung der SKG Dibbesdorf -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Sportspiegel. - die Vereinszeitung der SKG Dibbesdorf -"

Transkript

1 Ausgabe 1/14 Der Sportspiegel - die Vereinszeitung der SKG Dibbesdorf - Aerobic - Fußball - Gesang - Gymnastik - Jazzdance - Kinderturnen Schießen - Step-Aerobic - Tanzen - Tischtennis - Volleyball - Walking

2 IN DIESER AUSGABE Seiten 3-4: Seiten 5-6: Seiten 7-9: Seiten 10-12: Seiten 14-15: Seiten 16-20: Seite 21: Seiten 22-23: Seite 23: Seiten 25-26: Braunkohlwanderung Tanz in den Mai Feuerwerk der Turnkunst Tanz-Sport-Show Radtouren der Herrensportgruppe Unsere Gymnastikangebote Energy Dance Gymnastik für Männer Frauenchor Fußball DIE NÄCHSTE AUSGABE Redaktionsschluss für die Ausgabe 2/14 des Sportspiegels ist am Freitag, den 24. Oktober Die hoffentlich zahlreichen Beiträge können bis dahin an den unten genannten Adressen abgegeben werden. IMPRESSUM Herausgeber: Gestaltung: Internet: Druck: Sport- und Kulturgemeinschaft Dibbesdorf 1949 e.v. Bernd Dettmer, Kleiner Mooranger 58, Braunschweig Telefon: , Daniel Dettmer, Militschstr. 12, Braunschweig Telefon: , skg.dibbesdorf.de/; facebook.com/skg.dibbesdorf Druckerei Printograph, Inh. Renate Berndt Hegerdorfstr. 45 A, Braunschweig Telefon: , Fax: skg.dibbesdorf.de

3 BRAUNKOHLWANDERUNG AM 1. FEBRUAR 2014 Bei eher trübem und teilweise auch leicht regnerischem Wetter trafen sich am Samstag um Uhr insgesamt 40 Wanderwillige, um in die traditionelle Braunkohlwanderung zu starten. Treffpunkt war wieder Edeka-Parkplatz. Weitere 22 Personen hatten sich für Uhr zum Essen angesagt. Unterwegs am Dibbesdorfer Holz Claus Kräft hatte wieder eine schöne Strecke ausgesucht. Zunächst ging es über den schwarzen Weg Richtung Schapen. Die Wanderung führte uns anschließend zur Waldgaststätte Schäfer s Ruh. Dort hatten H.-G. Rosenmüller und Erik Stolze alles für die Pausen-Stärkung hergerichtet. Es gab Glühwein, aber auch Bier, den einen oder anderen Schnaps oder auch alkoholfreie Getränke. Der eine oder andere selbstmitgebrachte Snack wurde ebenfalls zur Stärkung für den Rückweg angeboten und verzehrt. Nach gut einer halben Stunde Pause ging es weiter. Wir wanderten zunächst zum Moorhüttenweg nach Volkmarode, um dann durch das dortige Neubaugebiet zurück nach Dibbesdorf zu gelangen. 3

4 Pause bei Schäfer s Ruh Pünktlich gegen 17:45 Uhr erreichten wir die SKG-Halle. Dort wartete das Essen auf alle 62 Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Es gab Braunkohl, Bregenwurst, Kassler, Bauchfleisch mit Bratkartoffel oder alternativ ein Schnitzel mit Salat. Während des Essens gab es viel über die Wanderung, über die dort gewonnenen Eindrücke, über Dieses und Jenes zu erzählen. Die Zeit verging wie im Flug. Die letzten Gäste wurden kurz vor Mitternacht entlassen. Abschließend möchte ich mich bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass die Braunkohlwanderung 2014 wieder in nachhaltiger Erinnerung bleiben wird. Dazu gehören neben Claus Kräft, H.-G. Rosenmüller, Erik Stolze natürlich auch all diejenigen, die die beim Auf- und Abbau der Halle mitgeholfen haben. Ich muss kein Prophet sein, um vorhersagen zu können, dass wir auch im Jahr 2015 mit einer Braunkohlwanderung rechnen dürfen. Bernd Dettmer 4 skg.dibbesdorf.de

5 Der Sportspiegel - Ausgabe 1/14 TANZ IN DEN MAI 2014 Es war mal wieder soweit: Der Mai-Tanz in der SKG-Mehrzweckhalle fand wie gewohnt am 30. April statt. Und eines kann man kurz und bündig sagen: Es war eine tolle Party! Im Kartenvorverkauf für dieses Event haben wir, mit ein bisschen Bauchschmerzen, 140 Karten abgesetzt. Bauchschmerzen deshalb, weil wir uns nicht sicher waren, ob es aufgrund mangelnder Tanzfläche ein Tanz oder ein Steh in den Mai wird. Aber es war alles wie immer Tanz von Anfang bis Ende, genau wie geplant. Dank weniger Sitz- und mehr Stehplätze konnte alle Teilnehmer eine Position finden. Im Laufe des Abends kamen sogar noch einige Leute dazu, sodass wir zwischenzeitlich 160 Gäste begrüßen konnten. Organisation ist alles 5

6 Erstmals haben wir in diesem Jahr eine Weiße Sangria angeboten Danke dafür Reinhard. Sie war wirklich lecker und ist gut bei Euch angekommen. Daher wird es so etwas auch im nächsten Jahr wieder geben. Auch bei den Snacks sind wir einen neuen Weg gegangen und haben es mit Schafskäse- und Mettbörek versucht. Ob das jetzt der Renner war keine Ahnung. Mal sehen was wir uns für das nächste Jahr überlegen, denn eins ist klar: Irgendwann bekommt jeden Hunger. Nicht neu war unser Disc-Jockey Dirk Wöhler, und darüber sind wir sehr froh. Dirk versteht es jedes Jahr wieder die Auch die jüngere Generation hat mitgefeiert Massen zu bewegen. Danke Dirk, das Du Dir die Zeit für uns nimmst. Und unser Dank geht natürlich wieder an Reinhard, Torsten und Matze. Ohne die wären wir echt aufgeschmissen. Danke auch an Anna und Ralph und an Editha. Ach ja, und Danke Gary Deine 2 Hände waren beim Aufräumen eine große Hilfe. Also wir freuen uns auf das nächste Jahr. Bis dahin. Susanne Mädler, Susanne Stutzig, Susanne Zickfeld 6 skg.dibbesdorf.de

7 FEUERWERK DER TURNKUNST 2014 ESPERANTO BERICHT EINES AUFBAUHELFERS BEIM FEUERWERK DER TURNKUNST 2014IN DER VOLKSWAGENHALLE IN BRAUNSCHWEIG Am um 11:00 Uhr war es wieder soweit, den Aufbauprofis der Turnkunst-Tour bei der Entladung der 40-Tonner Sattelauflieger zu helfen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Koordinatorin Thea Linde und Verteilung der Helfer-T-Shirts wurde Ihrem Mann von der Aufbaumannschaft mit einem Ständchen zum Geburtstag gratuliert. Mit Kaffee und Kuchen bedankte er sich bei uns. Assistiert wurde Thea von unserer Übungsleiterin Ursula Blume, Vorsitzende des Turnkreises Braunschweig. Die Aufbaumannschaft wird traditionell von Mitgliedern der Vereine Rot Weiß Braunschweig, SCE Gliesmarode und der SKG Dibbesdorf (das erste Mal dabei) gestellt. Unseren Geschäftsführer und Sportkameraden Claus Kräft hatte ich schon im Vorfeld dieses Events auf die 40-Tonner Entladung eingestimmt. Dann ging es los, aus Witterungsgründen mit Eis und Schneematsch konnte der erste 40-Tonner nicht in die Halle hineinfahren. Der Fahrer Jörg hatte den LKW bereits in die östliche Hallenschleuse rangiert. Mit dem Anlegen der Alu-Rampe ging das Entladen los. Hier hat sich die Entladetaktik mit unseren Männern Dieter (Vorarbeiter), Claus, Gary, Ulrich und Gert bewährt. Jörg wies uns an und hat uns beim Entladen geholfen. Die rollbaren Transportboxen werden mit vier Männern angehoben, auf die Ladefläche abgesetzt und über die Rampe herausgerollt. Die Männer mit Ihren fleißigen Händen platzieren die Behälter in der Halle auf die festgelegten Montageplätze. Man glaubt es gar nicht und ist immer wieder erstaunt, dass man mit 7

8 Manpower so einen 40-Tonner entladen kann. Auf dem Bild sieht man unseren Claus den leeren 40-Tonner aus der Halle schieben. Wir helfen den Aufbauprofis bei der Montage der Alutraversen, Beleuchtungskörpern und Beschallungstechnik. Mehr und mehr füllt sich die VW-Halle mit der technischen Ausrüstung. Nach der Mittagspause beginnen wir mit der Entladung des Tonners der am Südtor der Halle steht. Hier praktizieren wir eine Roll up Entladetechnik die Männer lassen die Boxen über die Rampe mit Schwung in die VW-Halle rollen. Die Behälter werden von uns nur in Richtung gehalten und mit Geschick sowie Fingerspitzengefühl in die Halle geleitet. Wir waren erstaunt wie schnell man ein LKW entladen kann 1 A gemacht. Die ersten Alutraversen werden mit dem Equipment hochgezogen. Es folgen Feinabstimmungen, während die ersten Athleten in die Halle kommen. Der Höhepunkt ist für uns Helfer die Turnshow mit den Weltklasseathleten, gepaart mit Turnern aus Braunschweiger Lokalgruppen. Claus der LKW-Schupser Fazit: für uns ein einmaliges Erlebnis so nah dran zu sein mit den Aufbauprofis, Helfern und Athleten folglich sind wir 2015 wieder dabei. 8 skg.dibbesdorf.de

9 Montage der Traversen Die Crew der SKG Dibbesdorf bestand aus: Ursula Blume, Claus Kräft, Dieter Purwin, Ulrich Gebauer, Gary Blume und Gert Lange. Gert Lange und Gary Blume Anzeige 9

10 ERSTE TANZ-SPORTSHOW IN DER SKG DIBBESDORF Die Neumitglieder aus Volkmarode haben ihre Tradition, sich mit den Programmen aus den Übungsstunden einmal im Jahr der Vereinsöffentlichkeit zu präsentieren, mit in die SKG gebracht. Diese Präsentation war zwar nicht für alle, aber für einige eingesessene Gruppen der SKG neu und eine mit viel Aufregung verbundene Herausforderung. Auftritt der Formation Brave Die Step-Aerobic-Damen sind bereits öfter bei ähnlichen Gelegenheiten aufgetreten und der Chor, der ohnehin Auftritt-erprobt ist, war sogar schon in Volkmarode bei der letzten Sportschau des SC Rot-Weiß Volkmarode dabei. Nach der zeitaufwendigen Vorbereitung war die Spannung und Aufregung am 10 November auf dem Höhepunkt: Das Lampenfieber gehörte für alle Beteiligten gleichermaßen dazu. 10 skg.dibbesdorf.de

11 Bei den dazugekommenen Gruppen aus Volkmarode war es die Unsicherheit, wie die Show beim Dibbesdorfer Publikum ankommen würde oder wie auch die Unterstützung durch Helfertätigkeiten und Kuchenspenden sein würde. Am Ende war die Aufregung überflüssig: Der Aufbau wurde von der Herrengymnastikgruppe am Samstagabend schon getätigt, das Kuchenbuffet war üppig. Es wurde von Jelena Mädler betreut, die unermüdlich während der gesamten Show Kaffee und Kuchen an das zahlreich erschienene Publikum verkaufte. Die intensive Übung hatte sich gelohnt: Die Auftritte waren alle sehr sehenswert, die neue Mischung war abwechslungsreich - das Programm bot gute Unterhaltung und auch was unsere Gastgruppen zu zeigen hatten, begeisterte das Publikum: 1.Brave - Magic Moments 2013 Welcome 13. Projektchor 2. Tanzkreis der SKG - Kriminal-Tango 14. Step Aerobic 1 - Played Alive 3. Chor Happy Ladies - mit zwei Stücken 15. Bauchtanzshow - Sisters of Quake 4. Kindertanzen - Australien 16. Step-Aerobic 2 - You are the one that I want 5. Herrensport - Next to you Ballgestaltung 17. Funktionsgymnastik 6. Aerobic - Spirit of the Hawk 18. Drums Alive - Knock on Wood 7. AG d. GS Volkmarode - Thank you very much 19. Kindertanzen - Can t hold us und Fascination 8. Kalamanga - Rolling in the deep 20. Brave - Choreografie der Saison Zumba 21. Orientalische Burlesque - Sisters of Quake 10. Jatando - That man 22. Jatando - Try 11. Brave - Someone like you (Aufstieg 2012) 23. Brave - Magic Moments 2011 Burlesque 12. Energy-Dance - Mitmachangebot 24. Großes Finale für alle Aktiven Als prominente Gäste sahen der Landtagsabgeordnete Christos Pantazis und der Bezirksbürgermeister Ulrich Volkmann die Show. Beide zeigten sich sehr angetan von den Darbietungen unserer Sportlerinnen und Sportler. 11

12 Fazit: es war ein Riesenerfolg und auch die Dibbesdorfer Gruppen sagten spontan, dass sie beim nächsten Mal auf alle Fälle wieder dabei sein würden. Auftritt der Herrengymnastik Insgesamt erweist es sich bislang als schwierig, einen geeigneten Termin zu finden, der in den Vereinskalender passt: Am Wochenende der ersten Tanz-Sportshow hatte auch das beliebte traditionelle Skat- Turnier stattgefunden, was potentielle Helferkraft gebunden hat, mein Wunschtermin im Advent wird für viele insbesondere für Mitglieder mit Kindern schwierig zu organisieren. Deshalb wollen wir einen Versuch starten und die zweite Dibbesdorfer Tanz-Sportshow am stattfinden lassen. Ich freue mich schon drauf! Ursula Blume 12 skg.dibbesdorf.de

13 WIR BEDANKEN UNS BEI DEN LANGJÄHRIGEN SPONSOREN: Anzeigen 13

14 SUMMERFEELING PUR war das Motto, wenn die Herrensport-Gruppe in den Wochen der Sommerferien auf Fahrradtour gegangen ist. Diese Beschäftigung wird bereits seit 2012 durchgeführt. Die Touren sind jeweils zwischen 15 und 30 km lang und dauern bis zu 4 Stunden. Die Zeit hängt davon ab, wie lange wir uns in einer einfachen Lokalität (Biergarten, Gartenkantine o.ä.) wohlfühlen und die in der laufenden Woche aufgestauten Gedanken austauschen. Ziele waren bisher Relikte aus der jüngeren Vergangenheit bis in die Steinzeit, die wir besuchten. Hierzu zählen z. B. Ausgrabungen, noch bestehende Industriedenkmäler, Versorgungseinrichtungen, Wissen über die Geschichte Braunschweigs usw. Auf oftmals unbekannten Wegen abseits des Straßenverkehrs, waren die Teilnehmer überrascht wo sie sich befanden Sommertour 2013 Wichtig ist natürlich auch der sportliche Effekt, denn Radfahren schont die Gelenke und ist ein gutes Training für die Langzeitkondition. Wir versuchen gemütlich zu fahren, damit auch jeder ungeübte mitfah- 14 skg.dibbesdorf.de

15 ren kann. Das wichtigste hierbei ist jedoch, dass das Fahrrad und das Gesäß durchhalten. Nichts ist unangenehmer, als wenn man nicht mehr sitzen kann Für diesen Sommer sind auch wieder Touren geplant und wir freuen uns, wenn (abteilungsfremde) Gäste an unseren Touren teilnehmen. Vielleicht fühlt sich jemand hinterher motiviert, der Herrensport- Gruppe beizutreten. Die Termine und Treffpunkte werden für die Sommerferien als Aushang zu Beginn der Ferien bekanntgegeben. Startpunkt wird abwechselnd in Dibbesdorf am Gemeindehaus und in Volkmarode an der IGS sein. Jürgen Hundertmark und Gary Blume KREISTURNTAG 2014 Anlässlich des Kreisturntages am 9. Mai 2014 wurde Susanne Mädler für ihr besonderes Engagement für die Turnsportarten Fitness und Gymnastik mit der Kreis-Ehrennadel ausgezeichnet. Susanne Mädler sei eine Powerfrau, sagte die Turnkreisvorsitzende Ursula Blume. In ihrer Ehrungsbegründung erwähnte sie Susannes Organisationstalent, dass sie bei zahlreichen Veranstaltungen im Verein unter Beweis gestellt habe, aber auch vereinsübergreifend beim Frauensporttag, bei dem sich immer auch sehr viele Übungsleiter für Turnsportarten präsentieren uns so Werbung für sich machen können. Auch Susannes Bereitschaft, sich über die Tätigkeit als Übungsleiterin hinaus im Vorstand zu engagieren, hob die Turnkreisvorsitzende lobend hervor. Ursula Blume 15

16 FUNKTIONSGYMNASTIK AUS SICHT EINER TEILNEHMERIN Funktionsgymnastik das klingt zunächst mal langweilig, eintönig, öde, quälend, ermüdend, monoton und nach sturer Überei Man braucht aber nur ein Mal reinzuschnuppern und erkennt sofort und ohne jeden Zweifel: Funktionsgymnastik bei Tina ist alles, nur nicht langweilig und eintönig! Es ist Bewegung mit Musik und Spaß! Jeden Mittwochabend sind Teilnehmerinnen und inzwischen aus Volkmarode auch 2 (männliche) Teilnehmer im Alter von ca. 20 bis 75 Jahren dabei, sich mit Hilfe der Trainerin Tina Pöll fit und beweglich zu halten. Von Zeit zu Zeit stoßen sogar Teenager zu uns. Das Training erfolgt mal ohne Hilfsmittel, mal mit Bändern, Gewichten, Aero-Steps (für alle, die diese nicht kennen: Das sind so Luftkissen mit Noppen, auf denen man am besten in Strümpfen steht, seine Übungen macht und hinterher kribbeln die 16 skg.dibbesdorf.de

17 Füße und man hat schön Muskelkater), oder wenn ess mal richtig lustig werden soll, mit Stühlen (dabei gibt es die größte Verwirrung, weil keiner mehr weiß, wann und warum er in welcher Richtung um welchen Stuhl gehen soll). Eine Stunde lang wird munter geübt und gedehnt und trainiert und nebenbei gibt es immer etwas zu lachen, so dass die Stunde Funktionsgymnastik eigentlich umbenannt werden müsste in Fitness durch Bewegung mit Musik und Abschalten vom Alltag durch Lachen und Spaß in einer netten Gruppe Aber weil das einfach zu lang wäre und weil die Gruppe auch eh schon recht groß ist und die kleine Dibbesdorfer Halle gut ausfüllt, bleibt es halt bei Funktionsgymnastik Gertrud Alber Anmerkung der Trainerin: Wer nun neugierig geworden ist, wir trainieren am Mittwoch von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr und freuen uns immer über neue Gesichter. 17

18 DIE DONNERSTAGS-GYMNASTIKGRUPPE Donnerstag um 9 Uhr Frauen werden fleißig Treffen sich um beweglich zu bleiben Spaß zu haben was sie treiben? Sie trainieren nach Musik Tina macht die Damen fit. Dehnen recken Glieder strecken Lachen reden sich drauf freuen. Die Mitglieder der Donnerstagsgruppe Gemütliches Beisammensein nach der Übungsstunde Wollen Sie auch mal dabei sein? Ursula Blume Während der Übungsstunde 18 skg.dibbesdorf.de

19 GESUND UND FIT 2013 RÜCKBLICK AUF DAS JAHR 2013 Karin hat uns wie gewohnt mit ihrer Vielfalt an gymnastischen Übungen durch das Jahr 2013 begleitet und mit viel Erfolg trainiert. Wir freuen uns immer wieder auf den Dienstagabend, um uns von Karins gut vorbereiteten Übungen z. B. an Stepper oder Balancekissen, bei Schritt-und Stepptechnik, sowie von ausgeklügelten Schulungen des Bewegungs- und Muskelapparates überraschen zu lassen. Die TeilnehmerInnen in Faschingsverkleidung Ihre Übungsstunden mit immer neuen Choreografien finden auch bei neuen Teilnehmern sehr guten Anklang, denn mittlerweile kommen immer mehr TeilnehmerInnen auch aus dem Umfeld von Dibbesdorf und lassen sich von dem Eulerich Virus einfangen. Das Jahr 2013 haben wir mit einem gemeinsamen Übungsabend und anschließender kleiner Weihnachtsfeier in dem bewährten Gastronomieraum der SKG Dibbesdorf ausklingen lassen. 19

20 AUSBLICK AUF DAS JAHR 2014 Wie schon berichtet, kommen jetzt die Turnerinnen und Turner aus dem Umfeld von Dibbesdorf zum Sport, sogar aus Querum oder Königslutter etc.). Neue Teilnehmer/-innen werden gerne und herzlich aufgenommen und fühlen sich schnell wohl bei uns. Mit den Übungen in Karins Funktionsgymnastik werden gezielt die Rücken-, Bauch-, Bein- und Armmuskulatur sowie der Bewegungsapparat trainiert, gestärkt und damit die Haltung verbessert. Toll, dass Tina Pöll immer einspringt, wenn Karin auf Reisen ist! Mittlerweile sind die Trainingsgruppen gut mit den Alt-SKG-lern verbunden. Man kennt sich und freut sich auf den nächsten Übungsabend. Wer Karin kennt weiß, dass Karneval und Fasching jedes Jahr in der närrischen Zeit in eine der Übungsstunden eingeflochten werden. So hat sie uns, das närrische Volk, als Prinzessin Karin verkleidet mit Musik von DJ-Ötzi und Karnevalsschlagern durch die Gymnastikstunde geleitet es war ganz schön anstrengend. Anschließend haben wir in einer kleinen Faschingsfeier bei mitgebrachten Speisen und Getränken den Abend gemütlich ausklingen lassen. Dank an die Sportler, die uns mit Speis und Trank gestärkt haben. Fazit: Ob Gesund und fit oder Fit for fun : Liebe Leute, es ist für jeden etwas dabei, nutzt dieses Angebot aus, bleibt beweglich unter dem Motto: trainiert ( quält ) euren Körper jetzt, dann quält er Euch im Alter nicht! Die Gruppen treffen sich jeweils Dienstags von 17:30-18:30 Uhr und Dienstags von 18:30-19:30 Uhr. Gert Lange 20 skg.dibbesdorf.de

21 ENERGY DANCE Unter dem Motto: Raus aus dem Kopf & rein in den Körper bietet Yana Wiegard ENERGY DANCE an. Dieses Gruppentraining verbindet die Bewegungskünste aus dem asiatischen Raum mit westlichem Gymnastik -Fitnessport und Tanz. Unterschiedlichste bewegunsmotivierende Musik wird in elementare, ganzkörperliche Bewegungsfolgen umgesetzt. Das Besondere daran sind die fließenden Bewegungen ohne Choreographie oder Taktzählen sowie das spezielle Zusammenspiel von Musik und Bewegung. Die Teilnehmer können der Bewegungsvorgabe unmittelbar folgen und kommen raus aus dem Kopf und rein in den Körper". Yana berichtet begeistert: Während der Übungsstunde Bei einem Wochenendlehrgang lernte ich Energy Dance kennen und war sofort so fasziniert, dass ich umgehend mit der umfangreichen Fortbildung zur Energy Dance-Trainerin begonnen habe. Besonders begeistert bin ich von der Möglichkeit auf nicht-choreographische und neue Art, Menschen gemeinsam in Bewegung zu bringen und ihnen dabei ein neues Bewegungserlebnis zu vermitteln. In der SKG Dibbesdorf findet jeden 2. Montag im Monat Energy Dance von 19:30h - 20:30h statt. Geplant ist dieses Angebot auf jede 2. Woche zu erweitern. Susanne Mädler 21

22 GYMNASTIK FÜR MÄNNER Zum Jahresbeginn 2013 ist eine Gruppe von 15 Männern in die SKG eingetreten und belegt seitdem am Freitag die Zeit von 18 bis 19 Uhr in der Mehrzweckhalle. Die Übungsleiterin ist Ursula Blume. Verstärkung haben wir von Claus Kräft und Torsten Zickfeld erhalten, so dass wir im Schnitt mit 11 Männern in der Stunde sind. Bis zum Herbst haben 7 Gymnastiker das Deutsche Sportabzeichen erkämpft. Teil dabei ist in den vergangenen Jahren immer eine Schwimmeinheit im Hallenbad Wenden gewesen, um auch die Schwimmanforderungen zu meistern. Danach ging es zu Möma, um dort noch gesellig zu frühstücken. In der Sommerpause haben wir freitags jeweils eine Radtour in und um Braunschweig herum unternommen unter fachkundiger Leitung von Jürgen Hundertmark. Die Impressionen wurden auch auf der Vereins-Facebookseite dargestellt. Weitere Aktionen waren eine Brauereibesichtigung in Wittingen und eine Bosseltour (Bild2). Höhepunkt war unser Auftritt mit den großen Gymnastikbällen bei der Sportschau im November. Allen Teilnehmern hat es großen Spaß bereitet. Außerdem steht in jedem Jahr im Januar das Feuerwerk der Turnkunst des NTB an, bei dem einige von uns helfen (siehe Bericht von Gert Lange). Da können wir die Stars der Show hautnah erleben. Während der Radtour 22 skg.dibbesdorf.de

23 In der Sommerpause ist Uli Gebauer aus privaten Gründen als Abteilungsleiter zurückgetreten. An dieser Stelle daher noch einmal unseren herzlichen Dank für die vielen Jahre seines Einsatzes. Seit dem bin ich von der Gruppe als Abteilungsleiter gewählt worden. Bei der Bosseltour Für dieses Jahr steht dann wieder die Herausforderung des Sportabzeichens an (alle sind eingeladen, mit uns zusammen die Anforderungen zu bestehen; wir sind da ganz offen). Die Fahrradtouren in den Sommerferien gibt es auch wieder, Bosseltour und ggf. auch wieder eine Brauereibesichtigung. Soweit ich es hier in der SKG erfahren habe, sind wir hier ganz herzlich aufgenommen worden und wir möchten uns dafür beim Vorstand und bei den Mitgliedern bedanken. Gary Blume ARBEITSWOCHENENDE DES FRAUENCHORES Wie jedes Jahr sollte ein Arbeitswochenende des Chores stattfinden; ganz wichtig, weil dann alle eventuellen Probleme zu Hause ausgeschaltet bleiben und man sich hundertprozentig auf den Gesang und die Gemeinschaft konzentrieren kann. 23

24 Wo sollte es stattfinden? Das Falkenheim in Langeleben steht nicht mehr zur Verfügung, in der Musikakademie in Wolfenbüttel war kein Termin mehr zu kriegen. Also haben sich unsere Chorleiterin Annemarie Klante und die Spartenleiterin Ingeburg Deppe auf die Suche gemacht und mit dem St. Jakobushaus in Goslar ein neues Domizil für uns ausfindig gemacht Das Haus bot alles, was wir erwarteten, bezüglich Unterbringung, Verpflegung, Freizeit und allgemeinem Ambiente. Wahrscheinlich wird es der Ort für weitere Arbeitswochenenden sein. Apropos Arbeitswochenende: wir haben wirklich gearbeitet. Viele Stunden Singen, Stimmbildung und Bewegung. Ganz allgemein und als Vorbereitung auf anstehende Auftritte, wie zum Beispiel beim Tag der Braunschweigischen Landschaft in Vechelde. Ein ganz besonderes Ereignis steht uns im nächsten Jahr bevor: der Chor wird 66 Jahre alt! Neben der Arbeit haben wir aber auch viel Spaß miteinander gehabt und freuen uns auf ein nächstes Mal. Annelies Mansfeld ZWISCHENBERICHT VOM DIBBESDORFER FUßBALL Die Saison neigt sich in allen Mannschaften der Sport- und Kulturgemeinschaft Dibbesdorf dem Ende zu. Folgende Mannschaften nehmen derzeit am Spielbetrieb teil: 1. Herren: Sie belegt einen gesicherten Mittelplatz. Mit neuem Trainer in die erste Saison gestartet, kann man durchaus zufrieden sein mit den gezeigten Leistungen. Zwei Spieltage vor Schluss liegt die Mannschaft auf Platz 9 (9 Siege, 4 Unentschieden, 11 Niederlagen) und hat mit dem Abstieg niemals etwas zu tun gehabt. 2. Herren: Die neuformierte 2. Herrenmannschaft (aus der ehemali- 24 skg.dibbesdorf.de

25 gen A-Jugend erwachsen), steht auf dem Sprung in die nächsthöhere Staffel. Zwei Spieltage vor Ende der Saison steht man mit 9 Siegen, 3 Unentschieden und 6 Niederlagen und einem Torverhältnis von plus 19 sehr gut da. Tabellenplatz 6 ist noch um einen Platz zu toppen und der Aufstieg kann gefeiert werden. Mal sehen, welche Entwicklung dieser Fall nehmen wird. Alte Herren: Die in einer Spielgemeinschaft (Dibbesdorf und Schapen) erstmals in dieser Saison an den Start gegangenen Alten Herren belegen einen sehr guten 3. Tabellenrang. Leider ging das letzte Spiel gegen Timmerlah verloren; ansonsten hätte auch diese Mannschaft um den Staffelsieg mitspielen können. Aber alle Achtung, für die erste gemeinsame Saison eine wirklich sehr gute Leistung. Altsenioren Ü40: Die ältesten Fußballer des Vereins belegen derzeit den drittletzten Tabellenplatz. Bei 2 Siegen, 2 Unentschieden und 7 Niederlagen gilt es, die beiden noch dahinter stehenden Mannschaften auf Distanz zu halten. Wir werden sehen, ob dies am Ende auch gelungen ist. Damen-Mannschaft: Mit 10 Siegen, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen steht die Damen-Mannschaft des Vereins sehr gut da. Die beiden letzten Punktspiele haben es aber in sich. Gegen Rautheim und Schwarzer Berg (beides Spitzenteams) gilt es unbedingt zu gewinnen, um am Ende vielleicht doch noch als Staffelsieger gefeiert werden zu können. Auch hier werden wir bei Erscheinen der Sportspiegel Ausgabe schon wissen, wie es ausgegangen ist. Die SKG Dibbesdorf sucht in allen Mannschaften noch Spielerinnen bzw. Spieler. Also wer Lust und Spaß am Fußball hat, soll sich einfach mal auf den Weg machen. Die Trainingszeiten stehen in diesem Heft. Schaut einfach mal nach. Ansprechpartner sind Axel Steinke (Tel ) oder Bernd Dettmer ( oder ). Also ruft an Bernd Dettmer 25

26 Montags: UNSER ANGEBOT Walking (Winterzeit) ab 15:15 GS Volkmarode Kindertanzen ab 6 Jahre 15:15-16:00 Mehrzweckhalle Kinderturnen ab 6 Jahre 16:00-16:45 Mehrzweckhalle Kinderturnen bis 6 Jahre 17:00-18:00 Mehrzweckhalle Walking (Sommerzeit) ab 17:30 GS Volkmarode Vorstandssitzung* 18:30-19:30 Schützenheim Drums Alive 18:30-19:30 Mehrzweckhalle Aerobic/Zumba** 19:30-20:30 Mehrzweckhalle Dienstags: Jazzdance :00-18:00 GS Volkmarode Gesund und Fit I 17:30-18:30 Mehrzweckhalle Jazzdance (Kalamanga) 18:00-19:00 GS Volkmarode Fußball - 1. & 2. Herren 18:00-20:00 Sportplatz Gesund und Fit II 18:30-19:30 Mehrzweckhalle Tischtennis 19:30-21:30 Mehrzweckhalle Mittwochs: Fußball - Senioren 18:00-19:30 Sportplatz Fußball - Damen 19:00-20:30 Sportplatz Funktionsgymnastik 19:30-20:30 Mehrzweckhalle Donnerstags: Freitags: Damengymnastik 09:30-11:00 Mehrzweckhalle Fußball - 2. Herren 18:00-20:00 Sportplatz Step-Aerobic 19:00-20:30 Mehrzweckhalle Frauenchor 19:30-21:30 Gemeindehaus Schießen 20:00-22:00 Schützenhalle Jazzdance ab 25 (Jatando) 20:30-21:30 IGS Volkmarode Herrensport Fußball - 1. Herren 18:00-19:00 Mehrzweckhalle 18:00-20:00 Sportplatz 26 skg.dibbesdorf.de

27 Samstags: Sonntags: Jazzdance (Kalamanga) 10:30-12:00 GS Volkmarode Jazzdance (Brave) 12:00-14:00 GS Volkmarode Tanzen - Anfänger*** 17:00-18:30 Mehrzweckhalle Tanzen - Fortgeschrittene 18:30-20:00 Mehrzweckhalle * jeden 1. Montag im Monat ** jeden 1. und 3. Montag im Monat Zumba - jeden 2. Montag im Monat Energy Dance - übrige Montage klassische Aerobic *** alle 14 Tage ANSPRECHPARTNER 1. Vorsitzender Bernd Dettmer b.dettmer@dibbesdorf.de 2. Vorsitzende Susanne Mädler s.maedler@dibbesdorf.de Geschäftsführer Claus Kräft c.kraeft@dibbesdorf.de Schriftführer Daniel Dettmer d.dettmer@dibbesdorf.de Jugendwart Torben Aster t.aster@dibbesdorf.de KOMMENDE TERMINE Preisskat ; 19:00 SKG-Halle 27

28

Der Sportspiegel. - die Vereinszeitung der SKG Dibbesdorf -

Der Sportspiegel. - die Vereinszeitung der SKG Dibbesdorf - Ausgabe 1/15 Der Sportspiegel - die Vereinszeitung der SKG Dibbesdorf - Aerobic - Fußball - Gesund & Fit - Gesang - Gymnastik - Herrensport - Jazzdance Kinderturnen - Qigong - Schießen - Step-Aerobic -

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. Samstag, 20. August Soltau

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. Samstag, 20. August Soltau Turnkreis Heidekreis Ausschreibung Kreisturnfest am Samstag, 20. August 2016 in Soltau Stubbendorffweg 8 29614 Soltau (Sportplatz und Sporthallen um das Vereinsheim des MTV Soltau) Liebe Turner und Turnerinnen,

Mehr

15:30 Eltern Kind Turnen. (ab 6 Jahre) Tina 16:00 (2 4 Jahre) Jutta Turnmäuse Schüler + Tischtennis

15:30 Eltern Kind Turnen. (ab 6 Jahre) Tina 16:00 (2 4 Jahre) Jutta Turnmäuse Schüler + Tischtennis Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand: 1.1.2019 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1 2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof Aerobic Programm Jeden Donnerstag von 20.00 bis 21.00 Uhr finden sich in der BZM- Gymnastikhalle Sportbegeisterte zusammen, um gemeinsam aktiv zu sein und Spaß zu haben. Vielleicht habt ihr Lust, einmal

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand 1.1.2016 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1-2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30 12:30 13:00

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Ausgabe 1/12. Der Sportspiegel. - die Vereinszeitung der SKG Dibbesdorf - - Tischtennis - Volleyball

Ausgabe 1/12. Der Sportspiegel. - die Vereinszeitung der SKG Dibbesdorf - - Tischtennis - Volleyball Ausgabe 1/12 Der Sportspiegel - die Vereinszeitung der SKG Dibbesdorf - Aerobic - Fußball - Gesang - Gymnastik - Kinderturnen Schießen - Step-Aerobic - Tischtennis - Volleyball IN DIESER AUSGABE Seite

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 29.04.19 Orientalischer

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Ausgabe 1/10. Der Sportspiegel. - die Vereinszeitung der SKG Dibbesdorf - - Tischtennis - Volleyball

Ausgabe 1/10. Der Sportspiegel. - die Vereinszeitung der SKG Dibbesdorf - - Tischtennis - Volleyball Ausgabe 1/10 Der Sportspiegel - die Vereinszeitung der SKG Dibbesdorf - Aerobic - Fußball - Gesang - Gymnastik - Kinderturnen Schießen - Step-Aerobic - Tischtennis - Volleyball In dieser Ausgabe Seiten

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Ausgabe 2/10. Der Sportspiegel. - die Vereinszeitung der SKG Dibbesdorf - - Tischtennis - Volleyball

Ausgabe 2/10. Der Sportspiegel. - die Vereinszeitung der SKG Dibbesdorf - - Tischtennis - Volleyball Ausgabe 2/10 Der Sportspiegel - die Vereinszeitung der SKG Dibbesdorf - Aerobic - Fußball - Gesang - Gymnastik - Kinderturnen Schießen - Step-Aerobic - Tischtennis - Volleyball In dieser Ausgabe Seite

Mehr

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Singwoche! Wieder ist eine rundum gelungene und erlebnisreiche Singwoche zu Ende gegangen. Es hat mich besonders

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Oktober Aktuelle Berichte. 1. Rock n Roll:

Oktober Aktuelle Berichte. 1. Rock n Roll: 1 Oktober 2014 Aktuelle Berichte 1. Rock n Roll: 1 2 Ferienprogramm in Straßdorf am 28. August. Zwei Gruppen wurden von Marianna und Alisa zum Tanzen motiviert mal sehen, wer wieder kommt. Training in

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Hockenheim HOCKENHEIM SPEZIAL. You need an A-Team to build an e Car

Hockenheim HOCKENHEIM SPEZIAL. You need an A-Team to build an e Car You need an A-Team to build an e Car HOCKENHEIM SPEZIAL Vom 09. bis 14. August war es wieder soweit und wir starteten zur Formula Student Germany am Hockenheimring. Bereits einige Tage zuvor machte sich

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Wohlfahrts-und Sozialarbeit

Wohlfahrts-und Sozialarbeit Neues aus der DEUTSCHES ROTES KREUZ Kreisverband Bergstraße e.v. Wohlfahrts-und Sozialarbeit Jubiläum in Lampertheim 35 Jahre Bewegungsprogramme Einmal wöchentlich treffen sich Senioren im Alter ab 60+

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

Ballsport - Fitness - Bewegung - Gesundheit

Ballsport - Fitness - Bewegung - Gesundheit Ballsport - Fitness - Bewegung - Gesundheit das Sportangebot die Abteilungen der Verein sei schlau - treibe Sport im FTSV Kinderturnen Das Kinderturnen hat in Harle ein lange Tradition. Seit fast 40 Jahren

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

Ausgabe 1/11. Der Sportspiegel. - die Vereinszeitung der SKG Dibbesdorf - - Tischtennis - Volleyball

Ausgabe 1/11. Der Sportspiegel. - die Vereinszeitung der SKG Dibbesdorf - - Tischtennis - Volleyball Ausgabe 1/11 Der Sportspiegel - die Vereinszeitung der SKG Dibbesdorf - Aerobic - Fußball - Gesang - Gymnastik - Kinderturnen Schießen - Step-Aerobic - Tischtennis - Volleyball IN DIESER AUSGABE Seiten

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF Programm Januar-Ostern 2016 Liebe Lehenhöfler, liebe Mitarbeiter und Freunde der Kleinen Volkshochschule! Dieses Jahr wird das Adventsbacken von Ursula Holz und Petra

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

BUDOFREIZEIT September

BUDOFREIZEIT September BUDOFREIZEIT 5. 7. September Am letzten Freitag war es endlich soweit! Eine sportmotivierte Gruppe von 21 Kindern und 5 Betreuern der Judoabteilung des TV Altdorfs machte sich schon frühs um 10 Uhr auf

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Präsentation Organisation

Präsentation Organisation Präsentation 2012 Organisation Organisation Schon zum 10. Mal! 104 km Inlineskating Von Pirmasens nach Karlsruhe Rückblende Das war die Tour 2011: über 1.200 Stücke Obst, Kuchen und Snacks über 800 Liter

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

Der Sportspiegel. - die Vereinszeitung der SKG Dibbesdorf -

Der Sportspiegel. - die Vereinszeitung der SKG Dibbesdorf - Ausgabe 2/14 Der Sportspiegel - die Vereinszeitung der SKG Dibbesdorf - Aerobic - Fußball - Gesang - Gymnastik - Jazzdance - Kinderturnen Schießen - Step-Aerobic - Tanzen - Tischtennis - Volleyball - Walking

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Nachrichten und Neuigkeiten Ein Blitzeinschlag Anfang August setzte das Ende für unsere Kühl/Gefrierkombination in der Küche im Sängerstüb l. Als Ersatz für das Kombigerät wurden zwei Einzelgeräte neu

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung am

Protokoll der Jahreshauptversammlung am Protokoll der Jahreshauptversammlung am 20.01.2007 Sitzungsleiter: Weitere Anwesende: Protokollführer: Beginn: Ende: Bernd Dettmer siehe Anwesenheitsliste Daniel Dettmer 20:07 Uhr in der Mehrzweckhalle

Mehr

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan.

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan. Montag 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Wir treffen uns zu einer lustigen Wikingerspielrunde auf der Wiese. Die

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2016-02.01.2017 Dienstag, 27.12.2016 16.00-17.00 Treffpunkt Sindalan: kommt zu einer Begrüßungsrunde zu uns. 17.30 Uhr Wassergymnastik für die Erwachsenen

Mehr

Sponsoringmappe mit der Vorstellung des Vereins, unserer Ziele sowie unseres Engagements in der Nachwuchsarbeit

Sponsoringmappe mit der Vorstellung des Vereins, unserer Ziele sowie unseres Engagements in der Nachwuchsarbeit Sponsoringmappe mit der Vorstellung des Vereins, unserer Ziele sowie unseres Engagements in der Nachwuchsarbeit Die Sektion Ravensburg im DAV verzeichnet im Jahr 2014 knapp 6.000 Mitglieder. Über die Hälfte

Mehr

Rennsteig Blitz. im Dezember Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung

Rennsteig Blitz. im Dezember Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung Inhalt: Titel Eine eigene Wohnung Neues Sport: SOD Hannover Rennsteig Blitz im Dezember 2016 Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung Das sind Michael, Christian und Thomas. Die meisten von euch kennen

Mehr

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Mechthild, was ist das eigentlich: Trauern? Trauern heißt, traurig zu sein. Traurig sein zu können und zu dürfen, auch. Und Trauern heißt, weinen zu können, reden zu können, zu schreiben, wütend sein zu

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

Line Dance - Berichte

Line Dance - Berichte Line Dance - Berichte Line Dance - Berlin Open 2015 Samstag, den 04. April 2015 um 17:46 Uhr, Berlin Open 2015 vom 13. -15.03.2015 Auch dieses Jahr wollten Carola Schöpf und Doris Tesch ihr Können bei

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

DREI NEUE MITARBEITER

DREI NEUE MITARBEITER DREI NEUE MITARBEITER Wir heißen Silke Tischtau, Mona Petersen und Burak Türnük herzlich Willkommen! Silke wird uns im Kursbereich unterstützen, sie ist ausgebildete Gymnastiklehrerin und seit vielen Jahren

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr