Protokoll der Jahreshauptversammlung am

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll der Jahreshauptversammlung am"

Transkript

1 Protokoll der Jahreshauptversammlung am Sitzungsleiter: Weitere Anwesende: Protokollführer: Beginn: Ende: Bernd Dettmer siehe Anwesenheitsliste Daniel Dettmer 20:07 Uhr in der Mehrzweckhalle 21:42 Uhr Die den Mitgliedern per Aushang mitgeteilte Tagesordnung umfasste folgende Punkte: 1) Begrüßung 2) Totenehrungen 3) Ehrungen 4) Feststellen der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder 5) Verlesen der Niederschrift vom ) Berichte des Vorstandes, der Abteilungsleiter und Vertreter des Festausschusses 7) Bericht des Geschäftsführers, Bericht der Kassenprüfer und Entlastung 8) Wahl eines Geschäftsführers/einer Geschäftsführerin 9) Wahl eines Jugendleiters/einer Jugendleiterin 10) Wahl eines Kassenprüfers 11) Geplante Veranstaltungen 12) Anträge und Verschiedenes 1. Begrüßung Der erste Vorsitzende Bernd Dettmer begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste. Er wies auf die leeren Plätze des Geschäftsführers Reinhard Aster und der Jugendwartin Claudia Schupmann hin. Beide waren im Oktober vergangenen Jahres aus persönlichen Gründen von all ihren Ämtern zurückgetreten und sind außerdem aus dem Verein ausgetreten. Daher wollten sie auch dieser Sitzung nicht mehr beiwohnen, was Bernd Dettmer ausdrücklich bedauerte. 2. Totenehrungen Im letzten Jahr war glücklicherweise kein Vereinsmitglied verstorben, so dass gleich zum nächsten Tagesordnungspunkt übergegangen werden konnte. 3. Ehrungen Bernd Dettmer ehrte die langjährigen Mitglieder des Vereins. Für 25 Jahre in Verein waren Bernhard Illner, Johann Eden und Holm Plönnings mit der silbernen Nadel zu ehren, wobei sich die beiden letzteren entschuldigen ließen. Zu 10-jähriger Mitgliedschaft wurde Susanne Mädler und Christine Wegner gratuliert. Entschuldigen ließen sich Christian Eisler, Marvin Jendritzki, Ruth-Charlotte Schneck und Joachim Volk. 4. Feststellen der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder Zur Jahreshauptversammlung waren 50 stimmberechtigte Mitglieder und 4 Gäste erschienen. 5. Verlesen der Niederschrift vom Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung wurde vom Schriftführer verlesen und genehmigt. 6. Berichte des Vorstandes, der Abteilungsleiter und Vertreter des Festausschusses Bernd Dettmer informierte, dass der erweiterte Vorstand im vergangenen Jahr 15 Mal und der geschäftsführende Vorstand zwei Mal zusammengetreten ist. Mit der Jahreshauptversammlung waren es also 18 Sitzungen. Daniel Dettmer berichtete anschließend über die insgesamt 27 Gratulationen des erweiterten Vorstandes im vergangenen Jahr: 1) Benno Eisler 65 Jahre 2) Ruth Schrader 70 Jahre 3) Margit Kresse 81 Jahre 4) Ruth Kresse 81 Jahre 5) Wolfram Rother 50 Jahre Seite 1 von 5

2 6) Ingrid Peschke 65 Jahre 7) Bernd Dettmer 50 Jahre 8) Ann-Marie Haake 50 Jahre 9) Annelies Mansfeld 65 Jahre 10) Angela und Jürgen Aster Silberhochzeit 11) Johanna Grave 70 Jahre 12) Ilse Spoelder 60 Jahre 13) Elvira Walkerling 65 Jahre 14) Rainer Siebert 60 Jahre 15) Ursula Schlüter 80 Jahre 16) Christine Wegner 50 Jahre 17) Giesela Erichson 80 Jahre 18) Frank Walter 50 Jahre 19) Manfred Walkerling 65 Jahre 20) Renate Unger 65 Jahre 21) Elke Kästner 65 Jahre 22) Bernhard Illner 50 Jahre 23) Loni und Reinhold Gacioch Goldene Hochzeit 24) Beata und Rainer Siebert Silberhochzeit 25) Marlene Bode 75 Jahre 26) Christa Pfannenschmidt 60 Jahre 27) Wolfgang Grottker 65 Jahre Für die Aerobicabteilung berichtete die Abteilungsleiterin Susanne Stutzig. Außer der Anfangszeit, eine halbe Stunde früher, hat sich organisatorisch nichts verändert. Dank der abwechslungsreichen Übungsstunden konnten weitere Mitglieder aus Hondelage und Volkmarode gewonnen werden. Im Mai nahm die Abteilung an einer Informationsveranstaltung für die Neubürger im Baugebiet Volkmarode-Nord teil um diesen die Vereine der Umgebung vorzustellen. Sowohl die Organisation als auch die Besucherzahlen ließen laut Susanne Stutzig zu wünschen übrig. Insgesamt hat die Aktion keine neuen Vereinsmitglieder eingebracht. Mit dem Cocktailstand war die Abteilung außerdem an der kulinarischen Weltreise im September beteiligt. Abgerundet wurde das Jahr durch einen Grillabend im Sommer und der Weihnachtsfeier im Gastwerk. Der Frauenchor mit 41 aktiven Sängerinnen hatte im vergangenen Jahr 21 Auftritte, informierte Ingeburg Deppe. Neben den regelmäßigen Terminen wie dem Arbeitswochenende in Langeleben, dem Adventsmarkt im Gasthof Kersten, dem Adventsgottesdienst in Volkmarode, der Weihnachtsfeier der Frauenhilfe und diversen Geburtstagsständchen hob sie einige außergewöhnliche Veranstaltungen hervor: In vergangenen Jahr fand in Dibbesdorf ein Freundschaftssingen mit Chören aus Waggum und Vordorf-Meine statt und beim Infotag in Volkmarode war der Chor ebenfalls anwesend, mit dem gleichen Ergebnis wie auch die Aerobicabteilung. Außerdem standen Auftritte auf der Landesgartenschau in Winsen/Luhe, bei der Fußball-WM der geistig Behinderten im Eintracht-Stadion und der Weihnachtsfeier der Seniorenkreises Schapen an. Herausragend war die 11. Chorreise mit dem Ziel Würzburg, die von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern als sehr gelungen empfunden wurde. Ingeburg Deppe teilte weiter mit, dass Cornelia Pellar ihr Amt als stellvertretende Abteilungsleiterin aufgegeben hat. Abschließend dankte sie allen Chordamen für die tolle Mitarbeit im vergangenen Jahr, sowie ganz besonders der Chorleiterin Annemarie Klante für die Organisation der zahlreichen Veranstaltungen. Auch die Zusammenarbeit mit dem Vorstand war immer sehr harmonisch. Susanne Mädler berichtete von der Funktionsgymnastik: Die Gruppe ist insgesamt gut besucht, wobei die Teilnehmeranzahl sehr wetterabhängig ist. Inhalt der Übungsstunden sind sowohl Übungen für die Arm-, Bein-, Bauch- und Rückenmuskulatur, als auch Konditionsprogramme und zwischendurch Yoga oder QiGong als Entspannungsübungen. In diesem Zusammenhang dankte sie dem Vorstand für die über die Jahre angeschaffte Vielzahl an Übungsgeräten. Diese kommen auch der Aerobic- und Step-Aerobic-Abteilung zugute. Zum Ende des vergangenen Jahres hat Susanne Mädler die Abteilungsleitung an Tina Pöll abgegeben. Ihre Stellvertreterin ist Ines Dettmer. In der Fußballabteilung hat Martin Flack die Abteilungsleitung von Axel Steinke übernommen. Axel Steinke steht jedoch weiter als Vertreter zur Verfügung und kümmert sich um die Hüttenbewirtung. Die bisher von Reinhard Aster und Claudia Schupmann erledigten Arbeiten mussten außerdem neu verteilt werden. In insgesamt gut 350 Arbeitsstunden wurde das Sportheim grundsaniert. Dabei wurde der Duschraum neu geflist, die Kabinen, Flure und Türen neu gestrichen und die sanitären Einrichtungen überholt. Momentan sind fünf Mannschaften aktiv. Dies sind zum ersten die von Bernd Dettmer betreute Damenmannschaft (Platz 5 von 8) und die von Winfried Puls und Torben Aster trainierte B-Jugend (Platz 2 von 5 und damit Aufstieg in die Kreisliga), als einzige verbliebene Jugendmannschaft. Im Herrenbereich steht die ebenfalls von Winfried Puls trainierte 1. Seite 2 von 5

3 Mannschaft auf dem 2. von 17 Plätzen und hat gute Chancen zum Aufstieg in die 2. Kreisklasse. Nachdem die Mannschaft im Sommer endlich neu angemeldet werden konnte, musste sie in der untersten Staffel beginnen. Vom Edeka-Markt wurden neue Trainingsanzüge gesponsert. Tim Aster erklärte dazu, dass die Gründung eines Fördervereins für Firmen und Privatpersonen aus dem Dorf geplant ist, der die 1. Herren unterstützen soll. Außerdem sind auf dem Sportplatz noch die alte Herren und eine Seniorenmannschaft aktiv. Bei beiden Mannschaften ist die Spielerdecke sehr dünn, so dass neue Mitspieler dringend gesucht werden. Zum Abschluss dankte er den Trainern, Betreuern, Börsenvertretern, dem Platzwart und dem Hüttenwart für die Unterstützung im vergangenen Jahr. Im Kinderturnen herrscht immer noch starker Zulauf, berichtete Susann Wehle. Momentan wird nur die Eltern- Kind-Gruppe angeboten, allerdings sind viele Kinder bald alt genug, dass die Gruppe für Kinder zwischen drei und sechs Jahren wieder begonnen werden kann. Beim Infotag in Volkmarode hat sich die Abteilung präsentiert und ein buntes Programm für die Kinder angeboten. Hier war der Zuspruch deutlich besser als bei der Aerobic und dem Frauenchor. In diesem Jahr wurde außerdem erstmalig ein Laternenumzug durch den Ort mit Getränken und Snacks unternommen. Die traditionelle Weihnachtsfeier fand ebenfalls wieder statt. Bei der Schützenabteilung nimmt weiterhin eine Mannschaft am Rundenwettkampf teil, berichtete Rainer Siebert. Die Platzierung war im oberen Drittel. Zusätzlich zum allsommerlichen Hallenputz hat die Abteilung im vergangenen Jahr die Fenster im Schützenheim ausgetauscht. Dabei wurden die alten einfachverglasten Fenster im Holzrahmen gegen moderne Kunststofffenster ausgetauscht. Einen besonderen Dank sprach Rainer Sibert Andreas Rother aus, der die Arbeiten durch seine Erfahrung und Tatkraft sehr gut unterstützt hat. Das Jahr wurde durch eine Weihnachtsfeier in Eigenregie abgerundet. Von der neuen Abteilung Seniorengymnastik berichtete die Abteilungsleiterin Edeltraut Gacioch. Donnerstags von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr nehmen 23 Damen, davon sechs Neuzugänge seit der Abteilungsgründung, an den Übungsstunden teil. Da die meisten Frauen auch im Frauenchor aktiv sind, nimmt die Abteilung an deren Veranstaltungen teil. Für die neu gegründete Abteilung Step-Aerobic gab Susanne Mädler als Abteilungsleiterin den Bericht ab: Aufgrund der hohen Nachfrage und vier ausgebuchten Kursen in den vergangenen zwei Jahren hat sich der Verein entschlossen, eine neue Abteilung zu gründen. Die Übungsstunden finden immer donnerstags von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Auch konnten schon einige neue Vereinsmitglieder durch das neue Angebot, viel Bewegung und Choreographien mit schneller Musik zu kombinieren, gewonnen werden. Außerdem fand im Oktober ein Workshop zum Thema Riverdance-Aerobic/Irish-Step mit einer Referentin der Braunschweiger Musikakademie statt. Mit 20 Frauen aus Dibbesdorf, Volkmarode und Hondelage war dieser sehr gut besucht, so dass im Frühjahr ein weiterer Workshop, diesmal zum Thema Bauchtanz, geplant ist. Über die Tischtennisabteilung informierte Bernhard Illner. Einige Spieler nehmen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an den Übungsstunden teil, daher ist Platz an den Platten frei. Neuzugänge sind allerdings in Sicht. Die Abteilung hat sich im Sommer erneut um die Fenster der Mehrzweckhalle gekümmert und diese sowohl gereinigt als auch die Rahmen gestrichen. Anschließend wurde gemeinsam gegrillt. Weitere gemeinsame Veranstaltungen waren die Adventsfeier und die verspätete Weihnachtsfeier im Januar. Bernd Dettmer erklärte als Pressewart, dass der Sportspiegel einmal im Mai und einmal im November im vergangenen Jahr erschienen ist. Auch für 2007 hat die Druckerei Gutenberg angedeutet, zwei Mal 250 Exemplare kostenlos zu drucken. Er bat an dieser Stelle auch für 2007 wieder um Artikel und Fotos aus den Abteilungen. Für die Freizeitabteilung war niemand zum Berichten anwesend. Tim Aster berichtete über die Freizeit-Volleyballgruppe. Dabei handelt es sich nicht um eine eigene Abteilung, sondern um eine lockere Gruppe von Vereinsmitgliedern aus anderen Sparten, die sich montags bei gutem Wetter auf dem Sportplatz zum Volleyballspielen treffen. Dabei sind sie natürlich offen für Neugierige. In diesem Zusammenhang dankte dem Vorstand für den Bau und Unterhalt der Volleyballanlage seit Vom Festausschuss berichtete Erik Stolze. Er erklärte, dass das Volksfest im letzten Jahr eher schleppend verlaufen ist, vielleicht auch wegen der Terminänderung. Dennoch wird das Volksfest in diesem Jahr zur gewohnten Zeit wieder stattfinden. Er betonte außerdem, dass das Volksfest ein Fest der Vereine im Ort ist und sich daher die Vorstände der Vereine dort auch sehen lassen sollten. Seite 3 von 5

4 Bernd Dettmer dankte allen Berichtenden für ihre Ausführungen und den Übungsleitern und Übungsleiterinnen für Ihren Einsatz in den abwechslungsreichen Übungsstunden. Abschließend erwähnte er noch, dass die Vermietung der Schützenhalle seit Anfang des Jahres von Hans-Gerd Rosenmüller übernommen wurde. 7. Bericht des Geschäftsführers, Bericht der Kassenprüfer und Entlastung Bernd Dettmer erläuterte die Bilanz des vergangenen Jahres, die Reinhard Aster zuvor erstellt hatte. Trotz der Renovierungsarbeiten auf dem Sportplatz, der Anschaffung eines neuen Rasenmähers und dem Austausch der Fenster im Schützenheim konnte ein Plus von ca. 170,- Euro erreicht werden. Dies liegt zum einen daran, dass viele Arbeiten in Eigenregie durchgeführt wurden und an einem Zuschuss der Stadt zu den Maßnahmen auf dem Sportplatz in Höhe von ca ,- Euro. Für das nächste Jahr stehen noch die Dachsanierung des Sportheims und die Renovierung des Schützenheims an. Zusammen mit dem Hallenkredit hat der Verein noch etwa ,- Euro Schulden. Die Mitgliederzahlen sind stabil und liegen mit 264 etwas höher als im Vorjahr. Susanne Stutzig berichtete anschließend, dass bei der Kassenprüfung keine Unregelmäßigkeiten aufgetreten sind und bat die Versammlung um Entlastung von Reinhard Aster. Diese wurde einstimmig gewährt. 8. Wahl eines Geschäftsführers/einer Geschäftsführerin Da Reinhard Aster zurückgetreten ist, musste das Amt des/r Geschäftsführers/in neu besetzt werden. Vorgeschlagen dafür wurde Claus Kräft. Dieser Vorschlag wurde mit 49 ja-stimmen und 1 Enthaltung angenommen. Damit wurde Claus Kräft, Kleiner Mooranger 44, Braunschweig, zum neuen Geschäftsführer gewählt. 9. Wahl eines Jugendwartes/einer Jugendwartin Aufgrund des Ausscheidens von Claudia Schupmann musste auch der Posten des/r Jugendwartes/in neu besetzt werden. Vorgeschlagen wurde Susann Wehle. Bei der anschließenden Abstimmung wurde Susann Wehle, Kleiner Mooranger 10, Braunschweig mit 49 ja-stimmen und 1 Enthaltung zur neuen Jugendwartin gewählt. 10. Wahl eines Kassenprüfers Die zweijährige Amtzeit von Anna-Maria Mallon-Michels ist mit der letzten Kassenprüfung beendet gewesen, insofern bat Bernd Dettmer um Vorschläge für eine/n Kassenprüfer/in. Vorgeschlagen wurden Rainer Siebert, der zur Verfügung steht und Chritina Rosenmüller, die nicht zur Verfügung steht. Rainer Siebert wurde anschließend einstimmig als neuer Kassenprüfer gewählt. 11. Geplante Veranstaltungen Bernd Dettmer bat darum, einige für das Jahr 2007 bereits feststehende Termine zu beachten. 14. April Stadtputztag 14./15. April Arbeitswochenende des Frauenchors in Langeleben 30. April Tanz in den Mai in der SKG Halle 17. Juli Königsschießen September Volksfest 15. September Vereinstag der SKG 10. November Braunkohlwanderung 16. November Preisskat 12. Anträge und Verschiedenes Es waren zwei Haushaltsanträge beim Vorstand eingegangen, über die der Vorstand in der nächsten Sitzung entscheiden wird. Bernd Dettmer merkte dazu an, dass praktisch noch nie ein Antrag abgewiesen wurde, da die Seite 4 von 5

5 Wünsche immer durchaus reell und der Haushaltssituation des Vereins angemessen sind. Anschließend bat er um weitere Wortmeldungen. Christina Rosenmüller und Friedrich Wasmuß sprachen laute Musik in den Abendstunden bei Hallenvermietungen an. Beide würden auch gerne feiern, jedoch sollte eine Regelung gefunden werden, dass zu späterer Stunde keine Lärmbelästigung durch Veranstaltungen entsteht. Es wurde zugesagt, die Hausordnung für die Nutzung der Hallen entsprechend zu erweitern. Susanne Stutzig erkundigte sich, ob die neu gewählten Vorstandsmitglieder beitragsfrei geführt werden. Bernd Dettmer erklärte dazu, dass beide selbstverständlich, wie alle anderen Vereinsmitglieder auch, Beiträge zahlen würden. Nachdem es keine weiteren Wortmeldungen gab, wurde der offizielle Teil der Jahreshauptversammlung beendet. Bernd Dettmer - 1. Vorsitzender - Daniel Dettmer - Schriftführer - Seite 5 von 5

Protokoll der Jahreshauptversammlung am

Protokoll der Jahreshauptversammlung am Protokoll der Jahreshauptversammlung am 23.01.2010 Sitzungsleiter: Weitere Anwesende: Protokollführer: Beginn: Ende: Bernd Dettmer siehe Anwesenheitsliste Daniel Dettmer 20:10 Uhr in der Mehrzweckhalle

Mehr

Jahreshauptversammlung vom

Jahreshauptversammlung vom Jahreshauptversammlung vom 18.01.2003 Die Einladung, die den Mitgliedern wie bislang mitgeteilt wurde, umfaßte folgende Punkte: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Ehrungen 4. Feststellen der anwesenden stimmberechtigten

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung am 22.01.2011

Protokoll der Jahreshauptversammlung am 22.01.2011 Protokoll der Jahreshauptversammlung am 22.01.2011 Sitzungsleiter: Weitere Anwesende: Protokollführer: Beginn: Ende: Bernd Dettmer siehe Anwesenheitsliste Daniel Dettmer 20:10 Uhr in der Mehrzweckhalle

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Moderation Bernd Kampe Protokollant Tim Schumacher Anwesend Zu Beginn: 15 Vereinsmitglieder Gäste ein Gast Sitzungsort Krautspace,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Tangstedter SV Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Top 1 - Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 9 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2017 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung Termin: Dienstag, den 21. März 2017 um 20:00 Uhr im Sportheim Tökendorf. Tagesordnung 1 Begrüßung der Versammlung 2 Feststellung der satzungsgemäßen Berufung der Versammlung

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 13. April 2016, in der Gaststätte Zur Schmiede erschienen 38 stimmberechtigte TuS-Mitglieder

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am 29.03.2019 im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn TOP 1: Begrüßung und Totenehrung Der Schriftführer Ralf Weyel eröffnet die Sitzung um

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes Handball Judo Turnen Volleyball Turnverein 1883 e.v. Hattersheim TV 1883 Hattersheim, Anemonenweg 1, 65795 Hattersheim Mitgliederversammlung vom 15.03.2013 im Saal des Nassauer Hofes Hattersheim, den 9.

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am im Gasthaus Habla in Kallmünz

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am im Gasthaus Habla in Kallmünz Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am 15.02.2013 im Gasthaus Habla in Kallmünz Tagesordnungspunkte: 5. Rechenschaftsberichte a) 1. Vorsitzender b) 1. Kassier und Kassenrevisoren c)

Mehr

SV ROT-WEISS WÖLF 1925 e.v.

SV ROT-WEISS WÖLF 1925 e.v. Am 26.02.2005 um 20:00 Uhr waren die Mitglieder des SV Wölf zur diesjährigen Jahreshauptversammlung geladen. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 4.

Mehr

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung Erstellt von: Daniel Hannemann, VGS Kiebitz e.v. 30. Januar 2013 VGS Kiebitz e.v. Ritterstraße 25 14513 Teltow Mitgliederversammlung des VGS Kiebitz

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom 08.03.2015 Zu Top 1 : Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden C. Herzog Die Mitgliederversammlung wurde um

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 24.03.2014 Anwesende: Ort: Uhrzeit: s. Teilnehmerliste Sportlertreff Ossenberg 20.08 Uhr bis 21.30 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr

SPORTVEREIN EICHEDE VON 1947 E.V.

SPORTVEREIN EICHEDE VON 1947 E.V. PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016 Beginn: 19:45 Uhr Ende: 21:15 Uhr Tagesordnung: 1.Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Stimmberechtigten 3. Genehmigung des Protokolls Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold Datum: Freitag, 18. März 2016 Zeit: 19.40Uhr 22.40Uhr Ort: Gründauhalle: Brühlweg 6, 63505 Langenselbold Anwesend: 62 Mitglieder (gem. Teilnehmerliste im Anhang) Versammlungsleiterin: Protokollführerin:

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018 Verein für Voltigiersport Kalkar e.v. Casino der Reitanlage Kalkar, Zum Wisseler See 55, 47546 Kalkar, 17.00 Uhr TOP 1: Begrüßung und Annahme der

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Protokoll zur Mitgliederversammlung Protokoll zur Mitgliederversammlung Verein der Freunde und Förderer der Katholischen Kirchengemeinde Schmerzhafte Mutter zu Wesseling-Berzdorf e.v. Ort: Pfarrheim, Hauptstraße 99, Berzdorf Datum: 14. Juni

Mehr

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant An alle Mitglieder des Idsteiner Tennis-Club Himmelsbornweg 65510 Idstein/Taunus Telefon 06126 / 2041 Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 18.2.2011 im Clubrestaurant

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig, Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, 45219 Essen Kettwig, 21.03.2017 Anwesende Vorstandsmitglieder: Horst Littmann, Sabine Zorn,

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwondo Frauensport Breitensport Fitness Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 19:30 Ende: 21:30 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums

Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden. Protokoll zur Generalversammlung 2011 des TV 1895 Albig e.v. am Samstag 19.03.2011 Protokollführerin: Monika Dohn-Hofmann TOP 1 Begrüßung Um 19.45 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am 5. April 2017, in der Gaststätte Schützenhof erschienen 42 stimmberechtigte TuS-Mitglieder (s.

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Beigesteuert von Gunnar Bandholz Freitag, 06 März 2015 Letztes Update Freitag, 06 März 2015 OV Preetz, Technisches Hilfswerk Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v.

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v. Himmelsbornweg 3 65510 Idstein www.tennisclub-idstein.de Beginn: 19:20 Uhr Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 06.03.2015 im Clubrestaurant Anwesende des Vorstandes:

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 26.02.2016 Thema Jahreshauptversammlung Teilnehmer Schriftführerin siehe Anwesenheitsliste Rita Geßner Beginn der Versammlung: 19:35 Uhr 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Thomas Gern, eröffnete

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Wählergemeinschaft für die Gemeinde Hohne (WGH)

Wählergemeinschaft für die Gemeinde Hohne (WGH) Protokoll der Gründungsversammlung der Wählergemeinschaft für die Gemeinde Hohne am 12.05.2016 Ort: Beginn: Ende: Teilnehmer/innen: Gaststätte ANNO 1901, 29362 Hohne 19:00 Uhr 21:20 Uhr 28 (gemäß Teilnehmerliste)

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig Protokoll Förderverein FreUndeSCreis Volleyball e.v. Jahreshauptversammlung am 13.05.2015, 20:00 Uhr im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig Teilnehmer: Versammlungsleiter:

Mehr

SV Hörnerkirchen Delegiertenversammlung Seite 1 des Protokolls vom 06. April Protokoll

SV Hörnerkirchen Delegiertenversammlung Seite 1 des Protokolls vom 06. April Protokoll SV Hörnerkirchen Delegiertenversammlung Seite 1 des Protokolls vom 06. April 2016 Protokoll über die Delegiertenversammlung des SV Hörnerkirchen am Montag, den 21. März 2016, um 19.30 Uhr in der Gaststätte

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung des SSC Bad Vilbel e.v.

Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung des SSC Bad Vilbel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung des SSC Bad Vilbel e.v. Mittwoch, den 25. April 2018 um 19.00 Uhr im Neubau des Georg-Büchner-Gymnasiums. Tagesordnung: 1. Genehmigung des Protokolls der

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum:

Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum: Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum: 18.02.2015 Uhrzeit: 18.30 Uhr Ort: Vollmers Gasthaus Syke Teilnehmer: X O 1. Vorsitzende: Beate Krondorf X 2. Vorsitzende: Martin Rühl X Schatzmeister:

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Protokoll zur Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung 04.04.2017 Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Leitung : Herr Kukulenz 18.00 Uhr

Mehr

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer Protokoll für die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Neckar-Kreis e.v. am 13.04.2013 in Sinsheim / Waldangelloch Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Entschuldigt: Unentschuldigt: Protokoll:

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 18.03.2016 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Rhodos im Haus Kreutz Kletterpoth 91, 59199 Bönen Anwesende: 20 (siehe Anwesenheitsliste)

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung

Protokoll der Gründungsversammlung Protokoll der Gründungsversammlung Stefan Lagotzki 13.03.2004 Tagesordnung 1. Begrüßung und Einführung 2. Protokollierung der Anwesenheit 3. Diskussion der Satzung und Beschlussfassung über die Satzung

Mehr

DJK-Eintracht Lüdenscheid. Mitgliederversammlung. Protokoll

DJK-Eintracht Lüdenscheid. Mitgliederversammlung. Protokoll DJK-Eintracht Lüdenscheid Mitgliederversammlung am Freitag, den 17. März 2017, 19:00 Uhr, Gemeindesaal St. Josef und Medardus Protokoll Teilnehmer: 64 Mitglieder Tagesordnung: siehe Anlage 1 TOP 1 Begrüßung

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Aerobic Fußball Gesang Gymnastik Kinderturnen Schießen Step-Aerobic Tischtennis Volleyball. Ausgabe 2/06. Was sich alles getan

Aerobic Fußball Gesang Gymnastik Kinderturnen Schießen Step-Aerobic Tischtennis Volleyball. Ausgabe 2/06. Was sich alles getan Place your message here. For maximum impact, use two or three sentences. Ausgabe 2/06 Der Sportspiegel - die Vereinszeitung der SKG Dibbesdorf - Aerobic Fußball Gesang Gymnastik Kinderturnen Schießen Step-Aerobic

Mehr

Genehmigen der Niederschrift der Generalversammlung vom

Genehmigen der Niederschrift der Generalversammlung vom Protokoll der Generalversammlung des Club Dänemark e.v. 07. November 2014 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:20 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2)

Mehr

Protokoll zur 3. Jahreshauptversammlung des WTV am im Tennishaus in Westerstede

Protokoll zur 3. Jahreshauptversammlung des WTV am im Tennishaus in Westerstede Protokoll zur 3. Jahreshauptversammlung des WTV am 25.02.2016 im Tennishaus in Westerstede 1. Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Tim Isermann. Er stellte in einer Power-Point-Präsentation chronologisch

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung 2015

Protokoll Jahreshauptversammlung 2015 Protokoll Jahreshauptversammlung 2015 Datum, Ort : Anwesende: Verteiler: Protokollführer: 04.01.2015, Dorfstr. 22, 94116 Hutthurm/Niederpretz Antz Christoph, Bauer Manuela, Grundmüller Sebastian, Drexler

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Seite 1 Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz-Drais e.v. 05.09.2013

Mehr

Sportverein Meißendorf e. V. von 1949

Sportverein Meißendorf e. V. von 1949 Sportverein Meißendorf e. V. von 1949 Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2014 Datum: 01.03.2014 Ort: Vereinsheim SV Meißendorf Beginn Uhrzeit: Anwesende Mitglieder: 36 Mitglieder, davon 35 stimmberechtigt

Mehr

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung Das zuständige Registergericht kontrolliert die Anmeldungen zum Vereinsregister

Mehr

Protokoll vom Mitgliederversammlung

Protokoll vom Mitgliederversammlung Protokoll vom 18.03.2016 Mitgliederversammlung Beginn der Sitzung: 19:40 Uhr Ende der Mitgliederversammlung: 21:05 Uhr Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Totenehrung 3.

Mehr

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 26.

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 26. Protokoll über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 26. Februar 2015, im Amt Wilstermarsch in Wilster. Beginn: 19.35 Uhr Ende: 20.35 Uhr Die

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Protokoll des Kreisjugendtags der Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Datum : Donnerstag, 15. Dezember 2016 Ort Beginn Ende Anwesende : Kolpinghaus Olpe, Kolpingstr. 14 in 57462 Olpe : 18:30 Uhr :

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Protokoll der Mitgliederversammlung vom Protokoll der Mitgliederversammlung vom 19.10.2018 Termin: 19.10.18 Ort: Altenteilerkate, Lübecker Str. 74, 23942 Dassow Anwesend: (siehe Anwesenheitsliste) Gäste: Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:45 Uhr Versammlungsleitung:

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen"

Protokoll der Gründungsversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen" am Montag den 22.03.2010 um 19:30 im Gasthaus Rank in Walkertshofen Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Wahl des Versammlungsleiters,

Mehr

Protokoll / Mitgliederversammlung 2017 am

Protokoll / Mitgliederversammlung 2017 am Lutz Villhauer Ochtrup, den 23. April 2017 Protokoll / Mitgliederversammlung 2017 am 10.04.2017 Ochtrup, Gaststätte Brinkwirth, Beginn 19:30 Uhr Tagesordnungspunkte: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den

Mehr

Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/ Bremen

Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/ Bremen Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/17 28201 Bremen Protokoll der Außerordentlichen Mitgliederversammlung des Kleingärtnervereins Beim Kuhhirten e.v. Ort: Vereinsheim Beim Kuhhirten

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung (JHV) vom im Vereinsheim

Protokoll Jahreshauptversammlung (JHV) vom im Vereinsheim Goldener Pfeil Herzberg Olaf Heidelberg Blankenburger Str. 4 37412 Herzberg Ruf: 05521-997339 e-mail: Olaf.Heidelberg@goldenerpfeil.de Protokoll Jahreshauptversammlung (JHV) vom 06.02.2016 im Vereinsheim

Mehr

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense Protokoll Mitgliederversammlung Billeke Zeit: 13. März 2017, 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Himmelpforten, Bahnhofstraße 2, 59469 Ense Vorsitzender: Hubert Dellbrügge Protokollführer: Michael Billeke Teilnehmer:

Mehr

Sportgemeinschaft Köln-Worringen e. V. Geschäftsordnung gemäß 22 der Vereinssatzung (beschlossen in der Verwaltungsratssitzung vom

Sportgemeinschaft Köln-Worringen e. V. Geschäftsordnung gemäß 22 der Vereinssatzung (beschlossen in der Verwaltungsratssitzung vom Sportgemeinschaft Köln-Worringen e. V. Erdweg 1 a, 50769 Köln-Worringen Tel. : 0221/97844-0, Fax: 0221/97844-20, Mail: sgworringen@t-online.de Geschäftsordnung gemäß 22 der Vereinssatzung (beschlossen

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung SV Hochdorf am

Protokoll Mitgliederversammlung SV Hochdorf am Protokoll Mitgliederversammlung SV Hochdorf am 27.03.2015 Veranstaltungsort: Högestube in Freiburg-Hochdorf Versammlungsbeginn: 20.10 Uhr Versammlungsende: 21.20 Uhr Anwesenheitsliste: vgl. Anlage 1 Tagesordnung:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Top 1: der Wehrführer Klaus Behnck eröffnet um 19:34 Uhr die Jahreshauptversammlung 2017, begrüßt alle Kameraden, die Ehrenmitglieder, die Freunde der Wehr und den Amtswehrführer Wolf-Dieter Abel. Der

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Kinder- und Jugendfarm Bremen e.v. vom

Protokoll der Mitgliederversammlung der Kinder- und Jugendfarm Bremen e.v. vom Tagungsort: Teilnehmer/-innen: Versammlungsleiter: Protokollführerin: Sitzungsbeginn: Kinder- und Jugendfarm Bremen e.v. Ohserstr. 40a, siehe Anlage Susanne Molis 19.35 Uhr Tagesordnung gemäß Einladung

Mehr

Top 1) Begrüßung der Anwesenden und Genehmigung der Tagesordnung

Top 1) Begrüßung der Anwesenden und Genehmigung der Tagesordnung Protokoll der Abteilungsversammlung des SCUG Abteilung Aikido am Dienstag, 21.03.2017 um 19:30 Uhr im Vereinsheim des SC UG Bertha-von-Suttner-Str. 3, 82110 Germering Anwesend: Name Vorname Stimmberechtigt

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr