HSG Konstanz TSV Neuhausen/Filder SA UHR

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HSG Konstanz TSV Neuhausen/Filder SA - 01.12.12-20.00 UHR"

Transkript

1 05. Ausgabe HSG Konstanz TSV Neuhausen/Filder SA UHR

2 Anzeige Werk Zwei folgt noch

3 WOMEN I COMMA I DESIGUAL I EXPRESSO I MAISON SCOTCH I MARC AUREL I MARC O POLO I MORE & MORE I OPUS I SANDWICH kreativer Kollektionen besonderer Labels Augustinerplatz in Konstanz ALBERTO I BOSS ORANGE I ESPRIT COLLECTION I MARC O'POLO I NEW ZEALAND I PURE I SCOTCH & SODA I S.OLIVER SELECTION I TOMMY HILFIGER I MEN In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 9 Können wir auch zusammen gewinnen? Seite 11 Jugendhandball bei der HSG Konstanz Seite 13 Jugendhandball bei der HSG Konstanz Seite 15 Spielplan 3. Bundesliga Süd Seite 16 Regeln, HSG Konstanz 2 Seite 33 Mannschaftsaufstellungen Seite 34 OB Uli Burchardt beim HSG-Heimspiel Seite 36 Pro Juventute, HSG Herstcamp Seite 38 Finn Meiners Seite 39 Finn Meiners Seite 45 TSV Neuhausen/Filder Seite 47 Tabelle 3. Bundesliga Süd Herausgeber: HSG Konstanz GmbH (pro Ausgabe) Redaktion: Otto Eblen Fischenzstr. 6e Konstanz Anzeigen, Layout und Gestaltung: Dr. Frank Meisch Am Tannenhof Konstanz Druck: werk zwei Print + Medien Konstanz GmbH Max-Stromeyer-Str Konstanz

4 WARUM Ski-Boardtuning? Die Antwort ist ganz einfach: Weil Sie danach auf der Piste viel mehr Spaß haben. Warum, ist leicht erklärt: Weniger Krafteinsatz und geringere Unfallgefahr Leichter Drehen und Gleiten Macht zusammen ein Pistenfeeling, auf das Sie ganz sicher nicht mehr verzichten möchten! VORHER NACHHER Machen Sie Ihre Ski und Snowboards fit für den Winter! GRATIS PARKEN in der Macairestr.8 Industriegebiet Tel

5 Die neuen Farben ab sofort erhältlich. KUDOS STATUS

6 PRAXIS SEEHAUSEN Physiotherapie Osteopathie Physiofitness Manuelle Therapie, Krankengymnastik, KG am Gerät Bobath, Lymphdrainage (MLD), Taping, Atem-, Kiefergelenk- u. Reflexzonentherapie, Massage, Wellness PRAXIS WOLLMATINGEN (FINANZAMT) BYK-GULDEN-STR. 2A KONSTANZ PRAXIS ALTSTADT NEUGASSE KONSTANZ

7

8 Um langfristig oben mitspielen zu können, braucht man eine starke Bank. Bei den Finanzen ist es wie im Sport: Während einer langen Saison braucht man mehr als nur einzelne Spieler, um erfolgreich zu sein. Deshalb ziehen unsere Mitarbeiter alle an einem Strang. Unsere Berater sprechen ausführlich mit Ihnen und nehmen sich so lange Zeit, bis sie gemeinsam mit Ihnen den perfekten Plan für Sie gefunden zu haben. Wie Sie von unserer genossenschaftlichen Beratung profitieren können, erfahren Sie vor Ort in Ihrer Filiale, telefonisch unter oder auf Volksbank eg, Konstanz seit 1862 Partner in der Region Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

9 Können wir auch zusammen gewinnen? Drei Jahre standen wir mit dem Rücken zur Wand. Die Ligareform, mit bis zu sieben Absteigern, hat mächtig an den Nerven gezerrt. Nur in der Liga bleiben und nicht in der Oberliga versinken. Dieses drohende Schicksal hat uns zusammengeschweißt. Hierfür hat Jeder für Jeden gekämpft. Der kontinuierliche Aufbau, die Finanzierbarkeit und Bewältigung der Gegenwart hat uns teilweise bis zur Erschöpfung belastet. Durch Kontinuität und Hartnäckigkeit ist es uns gelungen, Altlasten zu bewältigen, neue Ziele zu definieren und die aktuellen Erfolge zu erringen. Diese guten Perspektiven verdanken wir treuen und loyalen Mitstreitern im sportlichen und organisatorischen Bereich. Sie haben Verantwortung für die HSG übernommen. Die jüngsten Siege und der erfreuliche Tabellenplatz sind ihr Verdienst. Wunderbar, nach über 5 Jahren wieder eine volle Schänzlehalle zu erleben. Eine tolle sportliche Leistung unserer Mannschaft zu bewundern. Ein zum Bersten volles Foyer zu besitzen. Insgesamt ein sensationeller Tag, weil alles top geplant und professionell durchgeführt wurde. Plötzlich gibt es nur noch ein Thema: der Aufstieg in die 2. Liga. Es geht aber nicht um den Aufstieg, es geht darum unsere Ziele zu erreichen. Diese sind: sportlich, organisatorisch und wirtschaftlich langfristig zu bestehen. Wir sind glücklich über die sportlichen Erfolge der Mannschaft und das Selbstvertrauen, welches die Spieler ausstrahlen. Aber die Meisterschaft haben wir noch nicht errungen. Es gilt in den nächsten Spielen den Spitzenplatz zu bestätigen. Die nächste Niederlage erwartet uns bereits. Dieses unabwendbare Ereignis soweit zu verzögern wie nur möglich, darum geht es. Bei jeder Vertragsverhandlung mit den Spielern geht es um Perspektiven, um die Zukunft der Spieler. Wie bringen wir die Interessen der Spieler und des Vereines auf einen Nenner? Ist die aufwendige sportliche Tätigkeit mit dem Studium, der Ausbildung oder des Berufes vereinbar? Wir haben uns vorgenommen, in unserer Mannschaft, in unserem Umfeld ein Klima der Achtung und des gegenseitigen Respektes zu schaffen. Wir müssen uns davor hüten, in eine Zweiklassengesellschaft zu verfallen, in der die einen gewinnen und die anderen arbeiten. Wenn es uns gelingt hierfür die Balance zu finden, werden wir weiterhin den sportlichen Erfolg bejubeln können. Sportlich sind wir auf einem guten Weg unser Ziel zu erreichen. Eine Garantie für die Meisterschaft ist das jedoch nicht. Mehr Bauchschmerzen macht uns die Infrastruktur. Trotz aller Euphorie sollten wir dies nicht übersehen. Die Organisation war beim letzten Heimspiel am Anschlag. Wir haben viele motivierte Helfer, die an der Kasse, hinter der Theke, an der Bar und in der Organisation ehrenamtlich Enormes leisten. Doch wir sind bereits heute zu wenige, um diese Aufgaben zu stemmen. Das Thekenpersonal war extrem belastet. Viele Spieler haben mit ihren Partnerinnen hinter der Bar geschuftet und sind am Sonntagmorgen um 4.00 Uhr erschöpft ins Bett gefallen. Nicht vom Alkohol gezeichnet, vielmehr musste das Foyer aufgeräumt werden, denn der USC, der Sonntag seinen Spieltag absolvierte, hatte ein Anrecht auf eine saubere, spielfähige Halle. Das war super, das sollte nach jedem Spiel laufen. Gerne nimmt man solche Komplimente entgegen. Nur wie soll das gehen? Der bereits zum jetzigen Zeitpunkt viel zu kleine Kreis der ehrenamtlichen Thekenhelfer, Ordner und Aufund Abbauhelfer wird nach wenigen Spielen erschöpft aufgeben. Weil dies einfach dauerhaft, mit der zu kleinen Mannschaft, nicht machbar ist. Was passiert, wenn uns die über Jahre treuen Helfer wegbrechen? Es ist der Zeitpunkt inne zu halten und sich ob dem Erreichten zu freuen. Sich klar zu machen, was hat uns weiter gebracht und geprägt und was hilft uns weiter. Schaffen wir eine neue Aufbruchstimmung oder erwarten wir, dass Andere mehr für den Erfolg schuften? Das ist kein Aufstieg der auf Dauer gelingt. Bleiben wir auf dem Boden! Lasst uns ein Jahr, sportlich und organisatorisch, auf Zweitliganiveau arbeiten. Dann sind wir bereit und in der Lage den Aufstieg zu stemmen. Sonst ist die 2. Liga nur eine sinnlose Vervielfachung des Risikos. Ein Aufstieg, der nur auf falschem Ehrgeiz und übertriebener Euphorie beruht, aber kein Fundament besitzt, wird zum Bumerang. Beispiele erleben wir genug. Ob unsere Zuschauer überhaupt einen Aufstieg wollen, muss sich erst noch zeigen. Bisher liegen wir hinter den geplanten Zuschauerzahlen. Viel Vergnügen beim heutigen Spiel. Otto Eblen HSG MAGAZIN 9

10 Foto: Ersler Dmitry/ Damit Sie sich wohlfühlen. Auch ein Gebäude lebt. Wie gut oder wie schlecht, spüren die Menschen am besten, die darin wohnen oder arbeiten. Damit Sie sich in Ihrem Gebäude jederzeit wohlfühlen können, gibt es uns die Dorfner Gruppe. Tagtäglich sorgen wir in den Bereichen Gebäudereinigung, Catering und Gebäudemanagement dafür, dass es Ihnen gut geht. Kunden wie die Bodensee-Therme, das Landratsamt Konstanz sowie das Parkstift Rosenau vertrauen bereits auf uns. Gerne kümmern wir uns auch um Ihre individuellen Anforderungen. Sprechen Sie uns an! Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir sind ständig auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern für weitere Projekte und freuen uns auf Sie! Sie erreichen uns unter 07551/7700 oder Regionalbetrieb Überlingen Rengoldshauser Straße 11a Überlingen Dorfner Gruppe Qualität für Mensch & Gebäude

11 Jugendhandball bei der HSG Konstanz eine runde Sache Bayern eins, Dortmund null hallt es aus der Arena. Jubelgeschrei ist zu hören und auch ein entsetztes Stöhnen. Nein, wir sind weder in München, noch in Dortmund. Es ist ein regnerischer Mittwochabend und wir befinden uns in der Schänzle-Sporthalle in Konstanz. Es wuselt gerade eine kaum zählbare Traube voller kleiner Menschen durch die Halle eins so schnell bewegt sie sich von einem zum anderen Ende der Halle. Mittendrin ist Robert Martin, Abteilungsleiter der Handballabteilung des TV Konstanz und seit vielen Jahren passionierter Jugendtrainer der Nachwuchshandballer. Zusammen mit dem HCDJK Konstanz bildet der TV Konstanz die Handballspielgemeinschaft (HSG) Konstanz. Hin und wieder muss er zusehen nicht über den Haufen gerannt zu werden, dann erhebt er das Wort: Was machst du denn im Kreis? Sag mal, wie lange spielst du jetzt schon Handball?, fragt er einen kleinen Nachwuchshandballer. Der kleine Junge entgegnet ihm keck: Ich bin doch bloß reingesprungen. Dann beschweret sich ein Junge über einen ausbleibenden Auspfiff des Trainers und Schiedsrichters in Personalunion. Die Rasselbande ist wirklich schwer zu kontrollieren, doch Robert Martin weiß genau wie er mit seinen Schützlingen umgehen muss und so lautet seine Antwort auf die Forderung lapidar: Aus ist, wenn der Schiedsrichter pfeift. Robert, oder Robi wie er oft einfach genannt wird, ist als Jugendtrainer nun bereits seit fast 15 Jahren dabei und kann auf einen breiten Erfahrungsschatz zurückgreifen. So befindet er sich immer auf Ballhöhe wie gesagt gar nicht so einfach und gibt Tipps, erklärt Regeln und motiviert die Kinder immer wieder. Mit Erfolg, wie man sieht auch wenn die Bajuwaren gerade ihren Vorsprung weiter ausbauen und ihren Torerfolg dementsprechend feiern. Immer wieder unterbricht der Trainer das Spiel und lässt bereits erste kleine Spielzüge einüben. Dann geht ein Spieler mit einem lauten Schrei zu Boden und Robert weiß gleich Bescheid: Nix hasch, ruft der dem Spieler zu und dieser springt sogleich wieder auf. Der Angriff wird zu Ende gespielt und schon wieder landet der Ball, nun ja: deutlich über dem Tor. Robert erklärt seinen Spielern: Da muss der Ball rein, nicht immer oben drüber. Und tatsächlich, es fällt das nächste Tor und die Borussen können endlich verkürzen. Als Jugendtrainer hat man es nicht leicht, muss um Hallenzeiten kämpfen und sich über unzuverlässige Menschen ärgern. Meistens sind das aber nicht die kleinen Handballspieler selbst, sondern deren Eltern. Doch überwiegend kann man sich auf die Leute verlassen, meint Robert. Zudem ist es immer schwieriger, Menschen zu finden, die bereit sind sich ehrenamtlich zu engagieren und um die Kleinsten zu kümmern. Wir suchen immer neue Jugendtrainer das ist doch so eine tolle, erfüllende Aufgabe. Die Kleinen danken es dir und das macht dich zu Recht auch ein bisschen stolz. Man sieht jeden Tag kleine Fortschritte und im Idealfall grüßen mich irgendwann die Spieler der ersten Mannschaft als ihren ehemaligen Trainer. Am wichtigsten ist es ihm jedoch Spaß zu vermitteln, die Kleinen vom Handballsport zu begeistern und zu gesunder Bewegung und einem Ausgleich zu animieren. So sei die Freude am Training wichtiger als jeder Sieg, denn gerade im Sport können die Jungs und Mädchen ihre Grenzen kennenlernen. Die dürfen bei einer Niederlage auch mal heulen, da lernen sie auch mit Rückschlägen umzugehen. Ich richte sie wieder auf und verabschiede sie HSG MAGAZIN 11

12 Lauterbach & Unger GmbH Finanzdienstleistungen aus Allensbach Tel Wir bieten Ihnen, modernes Vermögensmanagement Aktien und Rentenfonds, Private Equity, Fondsplattform. Depot Check nach Prof. Markowitz Unternehmensberatung, Existenzgründung. Finanzplanung bis ins hohe Alter regionale Küche - modernes Gästehaus 12 HSG MAGAZIN

13 immer mit einem positiven Schlusssatz wie: Heute habt ihr aber gut verteidigt. Der Sieg steht in solch frühen Jahren nicht im Vordergrund, denn meist ist das Ergebnis schneller vergessen als man denkt. Zumindest die Spieler selbst können sich schon am Montag kaum mehr an ihre Ergebnisse vom Wochenende erinnern. So kann Robert in der Trainingswoche wieder geduldig dieselben Grundübungen der Vorwoche wiederholen. Dabei übt er lieber Koordination als Kondition und legt wert auf Abwechslung und Teamgeist, sodass alle Spieler gleichmäßig Spielanteile bekommen und auch gleichermaßen aktiv in das Spiel eingebunden werden. Der Lehrer ist damals, als seine Tochter mit dem Handballspielen begonnen hat, als Trainer zur HSG Konstanz gekommen und ist seither nicht mehr aus dem Jugendbereich wegzudenken. Die meisten Spieler kommen über die regelmäßig veranstalteten Grundschulaktionstage oder Handball-AGs an den Konstanzer Schulen zur HSG. Ganz wichtig ist aber auch die Mundpropaganda, fügt Robert Martin hinzu und fährt fort: Wenn es meinen Kleinen gefällt schwärmen sie ihren Freunden vom Handball vor und die wollen dann auch unbedingt zu uns. Dabei bietet die HSG Konstanz auch Kindern von Empfängern der Grundsicherung für Arbeitsuchende, sog. Hartz IV, diverse Möglichkeiten zur Mitgliedsbeitrags- finanzierung. Um den Trainings- und Spielbetrieb aufrecht erhalten zu können, bittet die HSG die Eltern der Kinder regelmäßig um Kuchenspenden oder um Mithilfe an den Heimspieltagen. Zum Schluss möchte Robert Martin noch einmal Werbung für den Posten eines Jugendtrainers bei der HSG Konstanz machen und erzählt von unvergleichlichen Erlebnissen mit seinen Schützlingen. So sind seine Spieler in einem Match einmal nach einer geglückten Balleroberung voller Elan auf das Tor gestürmt leider war es das eigene. Ein anderes Mal führte sein Team bereits 44:0 und seine Spieler gingen nach einem Pfiff bereits vom Feld. Nur diesem Umstand ist es zu verdanken gewesen, dass der Gegner vor dem tatsächlichen Schlusspfiff doch noch auf den Endstand von 44:1 verkürzen konnte. Die Freude am Sport ist das Ziel und man lernt dabei so viele tolle Menschen kennen. Außerdem lernst du hier was fürs Leben. So musste ich einen Spieler, nachdem er bereits mehrfach die Gesundheit eines anderen Spielers gefährdet hat, aus dem Team werfen. Nach den Sommerferien kam er zu mir, entschuldigte sich und meinte mit dem Hinweis darauf, dass Handball sein leben sei: jeder Mensch sollte eine zweite Chance erhalten. Ich gab sie ihm und er hat sich immer korrekt verhalten.... Weitere Infos erhalten Sie unter Andreas Joas Gästehaus Holzer Hallenbad-Sauna-Catering Ihr Urlaubs- und Businesshotel am Bodensee In unmittelbarer Seenähe gelegen bieten wir Jung & Alt optimale Möglichkeiten der Entspannung. Unsere Zimmer sind modern eingerichtet & frisch renoviert. Highlights sind Hallenbad & Sauna, kostenlose Parkplätze, sowie unser Bodenseefrühstück mit regionalen Produkten - im Sommer auch in unserem neu gestalteten Garten. Unsere Geschenkidee für Sie: Einen Frühstücksgutschein für unser reichhaltiges Frühstücksbuffet oder einen Übernachtungsgutschein für erholsame Tage am Bodensee in unserem ruhig gelegenen Haus. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Cateringangebot nach Ihren Wünschen. Sprechen Sie uns an! Infos zu unseren Übernachtungsarrangements finden Sie unter Wir freuen uns auf Sie! Gästehaus Holzer Fischerstraße Konstanz Telefon Telefax info@gaestehaus-holzer.de

14 IMPERIAL Steakhouse & Internationale Küche *Exotische Gerichte *Internationale Fischspezialitäten *Saisonale Steak- und Fleisch-Spezialitäten Telefon , Emmishofer Strasse 1, Konstanz Mit dieser Anzeige erhalten Sie 1 Tannenzäpfle gratis! 14 HSG MAGAZIN

15 SEDIR präsentiert den Spielplan der HSG Konstanz in der 3. Bundesliga Süd Sa, :00 SG Kronau/Östringen II HSG Konstanz 31:21 Sa, :00 TSG Münster HSG Konstanz 20:37 Sa, :00 HSG Konstanz TSB Heilbronn-Horkheim 27:21 Sa, :30 HBW Balingen/Weilstetten II HSG Konstanz 25:17 Sa, :00 HSG Konstanz TV Groß-Umstadt 32:23 Sa, :00 HSG Konstanz TSG Groß-Bieberau 26:21 Sa, :30 TV Hochdorf HSG Konstanz 31:32 Sa, :00 HSG Konstanz SV 64 Zweibrücken 28:21 Sa, :00 SG Köndringen/Teningen HSG Konstanz 18:28 Sa, :00 TV Großsachsen HSG Konstanz 23:30 Sa, :00 HSG Konstanz HSG Nieder-Roden 27:22 Sa, :00 SG Haslach/Herrenberg/Kupp. HSG Konstanz 25:25 Sa, :00 HSG Konstanz TSV Neuhausen/Filder Sa, :30 TV Kirchzell HSG Konstanz Sa, :00 HSG Konstanz TSV Friedberg So, :00 HSG Konstanz TSG Münster Sa, :00 TSB Heilbronn-Horkheim HSG Konstanz Sa, :00 HSG Konstanz HBW Balingen/Weilstetten II Sa, :00 HSG Konstanz SG Haslach/Herrenberg/Kupp. So, :00 TV Groß-Umstadt HSG Konstanz Sa, :00 TSV Groß-Bieberau HSG Konstanz Sa, :00 HSG Konstanz TV Hochdorf Sa, :00 SV 64 Zweibrücken HSG Konstanz Sa, :00 HSG Konstanz SG Köndringen/Teningen Sa, :00 HSG Konstanz SG Kronau/Östringen II Sa, :00 HSG Konstanz TV Großsachsen Sa, :00 HSG Nieder-Roden HSG Konstanz So, :00 TSV Neuhausen/Filder HSG Konstanz Sa, :00 HSG Konstanz TV Kirchzell Sa, :00 TSV Friedberg HSG Konstanz Öffnungszeiten: Montag bis Freitag & Uhr Samstag und Sonntag durchgehend Mittagsmenü ab 4,90 Hofhalde Konstanz HSG MAGAZIN 15

16 Regeln Wir versuchen unseren treuen Besuchern und ABO-Kartenbesitzern sowie den jungen Zuschauern etwas zu bieten. Das Foyer der Schänzlehalle ist geeignet, um beiden Seiten eine Plattform zu bieten. Wir setzen natürlich auf das Verständnis von allen Besuchern. Unsere Sekt- und Cocktailbar hat sich zu einem Magneten besonders für unsere weiblichen Zuschauer entwickelt. Vielen Dank dem club aktiv und unseren Spielerfrauen, die diesen Service anbieten. Vielen Dank auch der Familie Hof, die inzwischen unverzichtbarer Bestandteil der HSG geworden ist. Um den Verkauf der Tribünenkarten an der Abendkasse zu vereinfachen, haben wir die Plätze der ABO-Kartenbesitzer mit einem HSG- Aufkleber versehen. Diese Plätze sind fest vergeben. Leider haben einige Witzbolde vor dem letzten Spiel einige dieser Aufkleber entfernt oder vertauscht. Dadurch kam es zu einigen Unstimmigkeiten. Wir bitten dies zu entschuldigen. Wir werden in Zukunft vor jedem Spiel die Platzkennzeichnungen kontrollieren. Weiter bitten wir Sie, Flaschen nicht mit auf die Tribüne zu nehmen. Schänzle Cafe - Restaurant in der Schänzle-Sporthalle Winterersteig Konstanz Telefon 07531/ Mittagsmenüs für 5,40 Euro (incl. Salat und Espresso) Öffnungszeiten: Mo - Fr 11:30-14:00 Uhr Di - So 17:30-24:00 Uhr Familie Caliskan freut sich auf Ihren Besuch Am steigt das Spitzenspiel gegen Friedberg. Wie in den vergangenen Jahren werden wir beim letzten Heimspiel vor Weihnachten wieder eine Tombola anbieten. Es würde uns freuen, wenn Sie hiervon rege Gebrauch machen würden. Vergessen Sie nicht am Eingang eine Klatschpappe mitzunehmen. Die Unterstützung der Mannschaft fällt Ihnen dadurch noch leichter. In diesem Zusammenhang einen großen Dank unserem Sponsor Nachtigall. Eine der Gutscheinboxen der Firma Nachtigall können Sie auch hier in der Schänzlehalle erwerben. Otto Eblen TV Pfullendorf - HSG Konstanz 2 30 : 29 Pfullendorf ist für die Konstanzer Landesligamannschaft wohl einfach keine Reise wert. Man verlor in einem Handballkrimi gegen einen hochmotivierten und nie aufgebenden Gastgeber am Ende knapp mit einem Tor. Bei solchen Spielausgängen ist es spekulativ darüber zu diskutieren was gewesen wäre wenn. Anlass dafür hätte es sicherlich genug gegeben. Fakt ist dass die HSG Konstanz gut in das Spiel fand und über die Spielstände 3:4 bis 11:10 im Soll lag. Dann aber gab es einen Bruch im Spiel und die Tore wurden nicht mit aller Konsequenz erzielt. Pfullendorf hingegen witterte seine Chance und setzte sich bis zur Halbzeit mit 17:13 ab. Die Konstanzer wollten sich aber dann doch nicht in der ungewohnten harzfreien Halle so ohne jegliche Gegenwehr geschlagen geben. Es entwickelte sich zumindest den Spielständen nach ein hoch dramatisches Spiel, welches dann zu Gunsten der HSG Konstanz zu kippen schien. Wenige Minuten vor Schluss führte die Auswärtsmannschaft mit zwei Toren. Es sollte nicht reichen. Konstanz gelang kein anerkennenswertes Tor mehr durch die Herren Schiedsrichter und spielte bis zum Ende der Partie fast ausschließlich in Unterzahl. Auch die Auszeit Sekunden vor Spielschluss brachte keine Wende mehr. Der TV Pfullendorf feierte ausgelassen einen wichtigen Heimsieg, welcher aufgrund der kämpferischen Einstellung auch nicht unverdient ist. Es gilt nun für die HSG Konstanz im nächsten Heimspiel gegen Waldkirch wieder in die Erfolgsspur zu finden. Michael Schweda 16 HSG MAGAZIN

17

18

19 Handball ist so erstklassig wie die Mode von Heikorn! Anpfiff zum Modebummel! 50 Jahre Modegeschichte Mode und Einkaufs-Erlebnis HEIKORN Singen Fussgängerzone Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9:00-19:00 Sa: 9:00-18:00

20 Wir haben für jede Situation das Richtige für Sie Kommen Sie zur HUK-COBURG. Ob für Ihr Auto, das Bausparen oder für mehr Rente: Hier stimmt der Preis. Sie erhalten ausgezeichnete Leistungen und einen kompletten Service für wenig Geld. Fragen Sie einfach! Wir beraten Sie gerne. Kundendienstbüro Michael Schön Telefon Telefax St.-Gebhard-Straße Konstanz Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Mo., Mi Uhr nach Vereinbarung Juwelier Baur Wessenbergstr Konstanz Tel Weinstuben & Weinhandlung Franz Fritz Niederburggasse 7 Weinstube 1. Stock Telefon Montag - Samstag Uhr Mittwoch Uhr Sonn- u. Feiertage geschlossen Weinverkauf und Ausschank im historischen Gewölbekeller Telefon Unsere Öffnungszeiten: Montag, Dienstag u Uhr Donnerstag, Freitag u Uhr Samstag Uhr Mittwoch Ruhetag Lassen Sie sich verwöhnen, profitieren Sie von der individuellen und fachkundigen Beratung. Sie suchen? Wir haben s! Alles? Fast alles! Hoch hinaus für kleines Geld Top-Service... Top-Angebote... Top-Preise!!! Gut beraten Urlaub machen. Urlaub mit DER Reisebüros! DER Reisebüros in Ihrer Nähe: Hadwigstraße 2a Singen Tel.: singen1@der.de Ekkehardstraße Singen Tel.: singen2@der.de Marktstätte Konstanz Tel.: konstanz1@der.de Zähringerplatz Konstanz Tel.: konstanz2@der.de

21 Kunst- & Bauschlosserei Edelstahlverarbeitung Meisterbetrieb in 3. Generation Schützenstraße Konstanz Telefon: / Telefax: / schlosserei.de

22

23

24 HSG Konstanz und Kundendienstbüro Michael Schön St.-Gebhard-Str. 4, Konstanz Tel , Fax

25 Malerarbeiten Trockenbau Gerüstbau Betonflächeninstandsetzung Wärmedämmung Bodenbeläge Industrielackierung Innenputz Außenputz Turmstraße Konstanz Tel / Fax / info@misol-konstanz.de Mediendesign + Medienproduktion Max-Stromeyer-Str Konstanz Telefon 07531/67390 typo-kunze@t-online.de Foto: Peter Pisa ihre Poolpartner Robert-Bosch-Straße Konstanz Telefon Telefax info@kohn-stb.de

26 MEHR KONSTANZ IM LEBEN! Wer rückt aus, wenn eine Gas- oder Wasserleitung platzt? Wer wartet unsere Straßenlaternen? Ohne die Stadtwerke Konstanz wäre es zappenduster in und um Konstanz. Kein anderer Energiedienstleister leistet jeden Tag so viel für uns, die Stadt und die Region. So gesehen sind die Stadtwerke weitaus günstiger als jeder andere Anbieter. Bring mehr Konstanz in die Region. Deine Stadtwerke.

27

28

29

30 Auf Augenhöhe mit Spielern und Fans.

31 svizzere eggs.ch Unsere Profis brauchen Schweizer Uova Œufs 100% suisse d élevage en liberté Teigwaren! da Schweizer allevamento all aperto Freilandeier Swiss free-range Bei Okle finden Sie ein umfangreiches Sortiment an AMI-Teigwaren.

32 Georg Jauch Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Prof. Dr. Mathias Preussner Rechtsanwalt Fachanwalt für Verwaltungsrecht Fachanwalt für Bau- u. Architektenrecht Schlichter u. Schiedsrichter nach SOBau Irene Hipskind-Roth Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Dr. Katrin Knorpp Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Fachanwältin für Miet- und WEG-Recht... wünschen der HSG Konstanz viel Erfolg. Michael Rauser Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Fachanwalt für Medizinrecht Jens Weimer Rechtsanwalt Clemens Muñoz Rechtsanwalt Dr. Albert Bäuerle Rechtsanwalt Bernd Kues Rechtsanwalt PERFEKT BETREUT UMFASSEND BERATEN Kues & Partner Obere Laube 42 D Konstanz Tel Fax

33 HSG Konstanz Mannschaftsaufstellungen TSV Neuhausen/Filder Nr. Name Tore 2 Min. Nr. Name Tore 2 Min. 12 Patrick Glatt 12 Hans Herrmann 16 Maximilian Wolf 23 Malte Röpcke 32 Robin Eberle 3 Kai Mittendorf 4 Simon Oesterle 3 Timo Durst 5 Sebastian Groh 7 Markus Fuchs 6 Gerrit Bartsch 8 Wolfgang Kroll 7 Marc Hafner 9 Felix Klingler 8 Finn Simon Meiners 13 Dominik Eisele 9 Simon Flockerzie 14 Simon Wohlrabe 10 Markus Schoch 17 Hannes Grundler 11 Matthias Faißt 18 Tim Zulauf 13 Yannick Schatz 19 Daniel Hebisch 15 Christoph Babik 21 Philipp Schöbinger 18 Simon Geßler 22 Timo Flechsenhar 19 Stefan Bruderhofer 33 Florian Smarsli 77 Philip Frey Trainer: Daniel Eblen Co-Trainer: Andre Melchert Mannschaftsärzte: Dr. Dietmar Sauter, Dr. Tobias Payer Mannschaftsverantwortlicher: Dr. Thomas Binninger Physiotherapeut: Marc Götz Schiedsrichter: Raphael Kusch (Ohlsbach), Oliver Wöhrle (Gutach) Trainer: Florian Beck Co-Trainer: Markus Locher Betreuer: Andreas Fuchs Physiotherapeuten: Sabine Anschütz, Martin Kober Kampfgericht: Holger & Gerhard Sczuka (Singen) präsentiert von unseren Ausstattungssponsoren HSG MAGAZIN 33

34 Oberbürgermeister Uli Burchardt beim HSG-Heimspiel Samstag, 17. November, 20 Uhr. Das Spiel HSG gegen Nieder-Roden steht an, die Halle ist rappelvoll. Vor dem Spiel steht Spitzen- Radrennfahrer Tony Martin den Fragen von Jürgen Rössler Rede und Antwort und gibt bereitwillig Autogramme, danach ist Studi-Party angesagt. Fast Zuschauer sind in der Halle, neuer Saison-Rekord. Eine Traumkulisse für einen weiteren prominenten Gast: Der neue Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt und seine Partnerin Barbara Ehniss sitzen auf der Tribüne und lassen sich von der begeisterten Atmosphäre anstecken. Sie werden mit einem souveränen 27:22-Sieg der HSG belohnt. Nach dem Spiel stand Uli Burchardt uns bei einem Tannenzäpfle für ein kurzes Interview zur Verfügung. Bildnachweis Kuhnle + Knödler Herr Burchardt, was ist Ihr Eindruck vom Spiel? Die HSG hat sich soweit ich das verstanden und gesehen habe am Anfang des Spiels schwer getan mit der offensiven Verteidigungsstrategie von Nieder-Roden. Die standen weit vorne, da mussten unsere Spieler erst mal kämpfen, bevor sie einen Rhythmus gefunden haben. Stichwort verstanden wie viel verstehen Sie denn überhaupt von Handball? Zu wenig auf jeden Fall für einen OB von Konstanz mit dieser Spitzenmannschaft. Glücklicherweise hatte ich neben mir mit Emanuel Ionesco, der auch selber bei der HSG spielt, einen Experten sitzen, der hat s mir erklärt. Wie fanden Sie die Stimmung in der Halle? Sehr gut, vorbildlich, super Unterstützung. Es ist schon wirklich beeindruckend, wenn da Leute sitzen und jeden Angriff buchstäblich mitgehen. Und wenn dann am Schluss alle aufstehen und die Halle tobt, dann erzeugt das direkt eine Gänsehaut. Was bedeutet für Sie die HSG in Konstanz? Zum einen ein sportliches Aushängeschild für die Stadt. Wir können sehr stolz sein, so eine Spitzenmannschaft zu haben. Und zum anderen leisten die HSG und der Turnverein insgesamt eine vorbildliche Jugendarbeit. Das ist ein extrem wichtiger Beitrag zur Gesellschaft, dafür zolle ich den Sportlern hohen Respekt. Warum Sind Sie überhaupt hierhergekommen? Gehört das zum Pflichtprogramm? Ich war jetzt zu mehreren Spielen eingeladen und konnte nicht. Heute ist der erste Abend, an dem es ging. Pflichtprogramm ist das nicht, das macht schon wirklich Spaß hier. Heute war ja auch noch Tony Martin, der Weltmeister im Einzelzeitfahren da und danach ist noch Disco. Konnten Sie den Radrennfahrer kennenlernen und bleiben Sie noch zum Tanzen? Den Weltmeister hab ich leider gar nicht gesehen, ich bin erst um 8 nach der Gemeinderatsklausurtagung hergekommen. Und zur Disco bleibe ich nicht mehr, da lass ich die jungen Leute lieber unter sich. Das ist schade. Ja, aber dafür komm ich hoffentlich mal wieder zu einem Spiel! Das ist für die HSG das Wichtigste. Vielen Dank für das Gespräch! Tanja Adamski 34 HSG MAGAZIN

35 08/15 oder Extraleistungen? Vor Unfällen ist leider niemand geschützt. Gut, wenn man nach einem Unfall über die Qualität der Versorgung im Krankenhaus selbst bestimmen kann. PRIVATPATIENT STATIONÄR UNFALL Premiumvorsorge statt Kasse Freie Wahl des Krankenhauses Behandlung durch den Chefarzt oder den Spezialisten Ein- oder Zweibettzimmer Elternteil als Begleitperson bei Kindern Interessant? Informieren Sie sich jetzt. Für Kinder bis 15 Jahre nur 4,40 Euro/Monat Mannheimer Versicherungen Subdirektion Jens Schulze & Gunter Schell GbR Haydnstraße 7, Konstanz Tel , Fax mannheimer@schulze-schell.de Anwaltskanzlei Helmut Maier o Familienrecht o Erbrecht (Testamentsvollstreckungen, Nachlasspflegschaften) o Mietrecht o Betreuungsrecht (Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung) o Verkehrsrecht Seit 1992 Ihr kompetenter Ansprechpartner im Zentrum von Konstanz. Marktstätte 3-5, Konstanz Fon / Fax / info@maier-anwalt.de HSG MAGAZIN 35

36 Pro Juventute Wir unterstützen die Ausbildung und Förderung leistungswilliger Kinder und Jugendlicher bei der HSG Konstanz. Dr. Dirk Jansen Zahnarzt Lutherplatz 9 Tel / Dr. HERBERGER GMBH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Turmstraße Konstanz Tel / Anwaltskanzlei Dr. Thomas Binninger Rechts- und Steuerberatung Fachanwalt für Steuer- und Familienrecht Prof.-Maier-Leibnitz-Str Allensbach Tel / Praxis für Physiotherapie & Physiofitness Jan Seehausen Neugasse Konstanz Tel / Unsere Campteilnehmer Johannes Hartwich Freier Architekt Beyerlestr Konstanz Tel / Dr. Dietmar Sauter Dr. Tobias Payer Orthopädie, Sportmedizin Rosgartenstr Konstanz Tel /17911 Dr. med. Miriam Beer Dr. med. Jean O. Kono Kono Augenärzte Fischmarkt Konstanz Tel / HSG MAGAZIN

37 svizzere eggs Nicht nur Stempel... Werbung nach Ihren Wünschen nik Digitaldruck Schaufensterbeschr nder Fahrzeugwerbung Beobachtung terbeschriftung Bandenwerbung We e Firmen-, Praxis- und Kanzleischilder Werbetechnik Fahrzeugwerbung A und Beobachtungsspiegel Infotafeln nder Leitsysteme Verkehrs- und Beob enwerbung Werbebanner Parkplatzb Absperrpfosten Raum- und Türbeschild eischilder Schaufensterbeschriftung er Verkehrs- und Beobachtungsspiegel n Parkplatzbügel Firmen-, Praxis- un achtungsspiegel Fahrradständer Ban erbung Raum- und Türbeschilderung Word 2010: Tabellen, Listen, Tabstopps Ulrike Brüggemann, Dipl.-Volkswirtin, 04. u , Uhr, vhs Konstanz, 78,50 Konstanzer Institutionen: Die Spitalkellerei mit kleiner Weinprobe, Ulrich Lothar Büttner, , Uhr, 15,50 inkl. kleiner Weinprobe Renate Hipp & Dania Nikisch: "Montessori - ein Erziehungskonzept" D. Nikisch, R. Hipp, Montessori Kinderhaus, Di, , Uhr, vhs Konstanz, 6,00 Kinder backen ein Lebkuchenhaus, Martina Kohrs, Ernährungsberaterin u. Erzieherin, , Uhr, Stephansschule, 23,00 inkl. Lebensmitteln Ferienjob - so klappt's! Für Schüler/-innen ab 13 Jahren, , Uhr vhs Konstanz 13,00 Lilienthalstrasse 5 Tel / Nichts verpassen anmelden: oder oder ch Nur das Beste kommt aus der Schweiz! Uova Œufs ge en 100% en d élevage suisse liberté da Schweizer allevamento all aperto all Freilandeier Swiss free free-range Bei Okle finden Sie ein umfangreiches Sortiment an AMI-Teigwaren. HSG MAGAZIN 37

38 Spielerportrait: Finn Meiners Hallo, ich bin Finn Meiners, der Neue mit der Nummer 8 und ich feierte am letzten Heimspieltag meinen 20. Geburtstag! Ich studiere seit Oktober in Konstanz Sportwissenschaften, und ich wurde hier sehr herzlich von meinen Teamkollegen und den Verantwortlichen aufgenommen. Ich bin in Hamburg geboren und in Lübeck mit einem größeren Bruder aufgewachsen. Meine gesamte Familie ist ziemlich handballverrückt, meine Eltern und mein Bruder spielten auch, engagieren sich mittlerweile aber für den Nachwuchs in der medizinischen Betreuung. Trotz der 900 Kilometer Entfernung unterstützt mich meine Familie aber bestens! Das Handball-ABC habe ich, ab meinem sechsten Lebensjahr, bei Lübeck 1876, einem Verein in meinem Stadtteil erlernt. Wir waren eine talentierte Truppe und konnten mit diesem Team gegen die Mannschaft der SG Flensburg Handewitt gewinnen und den Landesmeistertitel feiern! In der B-Jugend wechselte ich zum NTSV Strand 08 nach Timmendorfer Strand, um mich unter dem bundesligaerfahrenen Trainer Holger Kretschmer spielerisch weiterzuentwickeln. Außerdem waren die Laufeinheiten am schönen Ostseestrand besser zu ertragen als anderswo! ;-) Holger Kretschmer brachte mich dann relativ schnell im Rahmen einer Kooperation zum VfL Bad Schwartau, dort konnte ich in der A-Jugend Regionalliga spielen und mich mit meinem Team für die A-Jugend Bundesliga qualifizieren. Zusätzlich fanden Trainingseinheiten im Herrenbereich statt. Nach meiner A-Jugendzeit bekam ich einen Vertrag für das 2. Bundesligateam des VfL Bad Schwartau und wurde in den Kader aufgenommen. Als dann nach meinem Abitur die Zusage von der Universität Konstanz kam, habe ich mich besonders gefreut, weil ich unbedingt neben meinem Studium weiter Handball spielen wollte und da passte die HSG Konstanz einfach perfekt! Ich habe hier eine nette kleine 1- Zimmerwohnung gefunden und mich schon gut eingelebt. Neben Handball interessieren mich auch etliche andere Ballsportarten und ich fahre gerne Ski. Außerdem höre ich gerne Musik, treffe mich mit Freunden und reise gerne. Ich freue mich, ein Teil dieser Mannschaft geworden zu sein und hoffe, dass wir nach dem Spiel mit einem Sieg und der weiteren Tabellenführung zusammen feiern werden! Nachgefragt bei Finn Meiners: Hallo Finn, als echter Norddeutscher: was ist hier ganz im Süden der Republik anders als im Norden? Wie sieht man dort den Süden und was hat sich für Dich als wahr, was als unwahr herausgestellt? Finn: Die auffälligste Veränderung ist natürlich die Landschaft, die Berge direkt vor der Tür mit den Deichen zu tauschen, war schon eine Umstellung! Was das Menschliche angeht, hatte ich gehört, dass die Lebenseinstellung hier im Süden entspannter und offener ist, fast schon mediterran, das hat sich bestätigt. Die Leute gehen viel freundlicher auf mich zu und vermitteln so echt gute Laune. Ansonsten finde ich den Unterschied gar nicht so eklatant, wie man häufig hört. Dein Ex-Verein, der VfL Bad Schwartau, ist Zuschauerkrösus der 2. Bundesliga und die dortige Hansehalle ist für gute Stimmung bei den Heimspielen bekannt. Bekommt man die 38 HSG MAGAZIN

39 Anfeuerung der Fans während eines Spieles auf dem Spielfeld überhaupt mit? Wenn ja, inwiefern wirkt sich das auf die eigene Leistung aus? Finn: Selbstverständlich schnappt man die Stimmung auf. Es hilft einem sehr, vor allem in wichtigen Spielen, nochmal über seine Grenzen zu gehen. Die zusätzliche Motivation peitscht einen immer weiter nach vorne. Es kann ja kein Zufall sein, dass Mannschaften wie der VfL oder auch die HSG so heimstark sind. Einen Großteil steuern die Fans immer dazu, es heißt nicht umsonst, dass die Halle wie ein 8. Mann ist! Finn, wie bist du eigentlich aus dem anderen Ende Deutschlands nach Konstanz gekommen? Warum hast Du Dich für die HSG und die Universität Konstanz entschieden? Finn: Ich war von Anfang an offen für alles und habe mich in ganz Deutschland umgeschaut. Die Universität Konstanz hat mir sofort zugesagt, auch mit den Studiengängen, die ich hier belegen kann, haben genau meinen Vorstellungen entsprochen. Außerdem war es mir wichtig am Wasser zu bleiben. Die schöne Stadt und die Lage haben letztlich den Ausschlag gegeben. Die HSG ist dabei das absolute i- Tüpfelchen, mit den perfekten Bedingungen hier! Ich wollte unbedingt am Ball bleiben, und dass ich hier nun die Chance bekomme, rundet die ganze Sache ab und bestätigt mich, dass ich mich mit Konstanz genau richtig entschieden habe. Zum Abschluss noch die Frage: wie kommst Du mit dem (see-)alemannischen Dialekt in Konschdanz zurecht? Verstehst du die Menschen in der Stadt alle? Und: verstehen sie Dich denn immer? Finn: Es ist für mich sehr gewöhnungsbedürftig, und ich verstehe noch lange nicht alles. Vor allem, wenn die Einheimischen anfangen unter sich schnell zu reden, kommt es mir vor wie eine Fremdsprache! Aber ich gebe mein Bestes und wenn man ein wenig Rücksicht nimmt, kann man schon mit mir reden und ich werde dabei auch verstanden. Außerdem habe ich auf der letzten Auswärtsfahrt von Matze und Marc schon ein paar wichtige Vokabeln mit auf den Weg bekommen, um stutzige Gesichter beim Nachfragen nach normalen Wörtern zu verhindern. Andreas Joas HSG MAGAZIN 39

40

41 Im Rahmen einer Mitgliedschaft erstellen wir Ihre Einkommensteuererklärung wenn Sie Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit haben. Auch wenn Sie - Einkünfte aus Vermietung; sonstige Einkünfte (z. B. aus sog. Spekulationsgeschäften) oder Kapitalvermögen haben, wenn die Einnahmen daraus nicht höher als bzw bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten sind. Ihre nächste Beratungsstelle befindet sich in: Konstanz, Kanzleistr. 11 Telefon 07531/ Hegne, Im Tal 11 Telefon 07533/ Singen, Schwarzwaldstr. 18 Telefon 07731/99040 Für Sie auch im Internet unter Mitglied im BDL Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. - Berlin Fensterbau Häberlein GmbH Reisstraße Konstanz Fensterbau, Bauschreinerei Fenster aus Holz, Holz-Alu, PVC, Wärme-, Schall- und Sonnenschutz- Verglasung EInbruchhemmende Fenster Umbauten und Fachreparaturen Rolläden, Insektenschutzanlagen St. Telefon Schmidt Tel /99 /

42

43

44 Ausbildung und Nachwuchsförderung In Model-Unternehmen wird mit grossem Engagement und Freude an der Weiterentwicklung von Verpackungen aus Voll- und Wellkarton mit einem umfassenden Dienstleistungspaket gearbeitet. Damit dies erreicht werden kann, setzt sich Model für die bestmögliche Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften innerhalb des jeweiligen Unternehmens ein. Gute Verpackungsspezialisten in allen relevanten Unternehmensprozessen sind für Topleistungen, eine nachhaltige Unternehmensentwicklung von Model und nicht zuletzt auch für den Erfolg seiner Kunden entscheidend. Die berufliche Aus- und Weiterbildung innerhalb der Model- Gruppe ist nicht nur für das jeweilige Unternehmen von existenzieller Bedeutung, sondern auch für die gesamte Verpackungsbranche. Die Konkurrenzfähigkeit von Model-Unternehmen bleibt durch gezielte Nachwuchsförderung, Ausbildung von Lernenden in verschiedenen Berufen, aber auch von Mitarbeitenden durch stete Weiterbildung erhalten. Das oberste Unternehmensmanagement setzt sich aktiv für die Mitarbeiterförderung als grundlegende Philosophie ein und übt dadurch aktiv mit den einzelnen Model-Unternehmen einen sehr direkten Einfluss auf die Inhalte und die Struktur der Ausund Weiterbildung aus. Dabei wird grossen Wert gelegt auf kontinuierliche Führungs-, IT- oder die technische Ausbildung aller involvierten Personen entlang des Entwicklungsprozesses einer Verpackung sowie des Herstellungs- und Recyclingprozesses von Wellkarton und -papier. Dies betrifft unter anderem Produkt Manager, Brand Manager, Papiertechnologen, grafische Gestalter (Polygrafen), Anwendungstechniker, Marketing- und Kommunikationsplaner, Einkäufer und Verkäufer von Verpackungen, Produktdesigner und Verpackungsentwickler. Model legt grossen Wert auf praxisorientierte Aus- und Weiterbildung, die den Auszubildenden und Mitarbeitenden die Zusammenhänge von Marke, Kommunikation, Design und Absatz im Hinblick auf ein differenzierendes und wirkungsvolles Verpackungsdesign sowie dessen Funktion im Markt aufzeigen. Model-Mitarbeitende sollen Potenziale zur Effizienzsteigerung in der gesamten Wertschöpfungskette erkennen und diese in der Praxis zum Wohle der Kunden nutzen, damit sie entsprechende Kundenbedürfnisse in Verpackungsfragen erfolgreich angehen und umsetzen können. Model ist sich bewusst: Gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern die Zukunft eines jeden Unternehmens. Model setzt sich aktiv für die Nachwuchsförderung im Sport ein und unterstütz bei HSG Konstanz die Ausbildung und Förderung leistungswilliger Kinder und Jugendlicher. MODELGROUP.COM

45 Hauptsponsor der HSG Konstanz präsentiert unsere Gäste vom TSV Neuhausen/Filder Oben v.l.: Wolfgang Kroll, Markus Fuchs, Dominik Eisele, Tim Zulauf, Timo Flechsenhar, Fabian Wiederstein Mitte v.l.: Steffen Müller (Torwarttrainer), Markus Locher (Co-Trainer), Philipp Schöbinger), Florian Smarsli, Daniel Hebisch, Simon Wohlrabe, Markus Kober (Physiotherapeut) und Florian Beck (Trainer) Unten v.l.: Andreas Fuchs (Betreuer), Felix Klingler, Philipp Frey, Felix Schmidl, Hans Hermann, Robin Eberle, Hannes Grundler, Timo Durst und Sabine Anschütz (Physiotherapeutin).

46 Anwaltskanzlei Rechts- und Steuerberatung Dr. Thomas Binninger Rechtsanwalt Dipl.-Finanzwirt (FH) Fachanwalt für Steuerrecht Fachanwalt für Familienrecht Dr. Uta Rausch Rechtsanwältin Diana Weniger Rechtsanwältin Fachanwältin für Steuerrecht In Bürogemeinschaft mit Prof. Dr. Jürgen Damrau Rechtsanwalt Allensbach Prof.-Maier-Leibnitz-Str. 15 Fon 07533/ Fax 07533/ Wir bieten insbesondere: a) Steuerberatung: Steuererklärungen, Buchhaltungen, Jahresabschlüsse b) Rechtsberatung: Familienrecht (z.b. Scheidungen), Erbrecht, Steuerstrafrecht u.v.m. Besuchen Sie gerne unsere Homepage, um mehr zu erfahren!

47 Bodanstraße 1 im LAGO Shopping-Center Tickets: / Co-Sponsor der HSG Konstanz präsentiert die 3. Handball Bundesliga Süd 2012/2013 Aktueller Tabellenstand Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 HBW Handball Balingen-Weilstetten :300 19: 5 2 HSG Konstanz :281 19:5 3 TSV Friedberg :308 18: 6 4 TSB Horkheim :325 17: 7 5 TV Germania Großsachsen :340 14: 10 6 TSG Groß-Bieberau :327 13: 11 7 HSG Nieder-Roden :331 13: 11 8 TV Kirchzell :311 13: 11 9 TSV Neuhausen/F :355 12: SG Kronau/Östringen :336 12: TV Hochdorf :363 11: SG Köndringen/Teningen :294 9 : TV Groß-Umstadt :333 8 : SG H2Ku Herrenberg :335 6 : SV 64 Zweibrücken :336 3 : TSG Münster :385 1 : 23 Diese Tabelle wurde nach dem direkten Vergleich berechnet. Vorpremiere Mittwoch 12. Dezember 2012, abends Oper live im Kino Samstag 08. Dezember 2012, Uhr Verdi: Un Ballo in Maschera (live aus der New Yorker MET-Opera) im CineStar Der Filmpalast Konstanz! Alle Infos, Filme und Tickets auch online reservieren und kaufen unter CineStar.de

48 Live dabei mit dem SÜDKURIER! Mit dem SÜDKURIER auf dem Spielfeld, der Trainerbank, bei den Fans und in der Kabine der HSG. Verpassen Sie nichts: Jetzt gleich 14 Tage kostenlos lesen 0800/ (gebührenfrei) Der SÜDKURIER unterstützt die Regionalliga-Mannschaft der HSG Konstanz.

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

6 Beiträge zum Platz Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag 6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord" auf Deutsch robzim Beitrag zu Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord vom 20 August 2013 Mein Steuerberater in - Mein Beitrag wurde von Qype nicht

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

1. Wortschatz: Gefühle Ordnen Sie den Ausdrücken jeweils die passende Umschreibung zu. 2. Wut B man ist einer lustigen, gelösten Stimmung

1. Wortschatz: Gefühle Ordnen Sie den Ausdrücken jeweils die passende Umschreibung zu. 2. Wut B man ist einer lustigen, gelösten Stimmung 1. Wortschatz: Gefühle Ordnen Sie den Ausdrücken jeweils die passende Umschreibung zu. 1. Neid A ich ärgere mich über jemanden 2. Wut B man ist einer lustigen, gelösten Stimmung 3. Trauer C etwas ist einem

Mehr

Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08

Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08 Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08 Preis: Wir sind die Reporter unserer Schülerzeitung Schlaue Füchse und stellen uns vor: Tim freut sich darauf, für andere Kinder eine Zeitung zu machen.. Ferris möchte seine

Mehr

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. ME Finanz-Coaching Matthias Eilers Peter-Strasser-Weg 37 12101 Berlin Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. http://www.matthiaseilers.de/ Vorwort: In diesem PDF-Report erfährst

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden?

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden? Häufig gestellte Fragen - FAQ 1. Wie kann ich am Tippspiel teilnehmen? Um am Tippspiel teilnehmen zu können, musst Du FuPaner mit dem Stammgebiet FuPa Weser- Ems sein. Falls Du noch nicht registriert bist,

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe 1 Wie nennt man solche Texte? Lesen Sie und ergänzen Sie. (die) Kündigung (die) Anfrage (die) Absage (das) Anschreiben (die) Adressänderung (das) Angebot (das) Anschreiben a Sehr geehrte Frau Storch, mit

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

PROKONTEX / Mit Profis arbeiten.

PROKONTEX / Mit Profis arbeiten. PROKONTEX / Mit Profis arbeiten. 15.01.2009, New York, US-Airways-Flug 1549: wenige Minuten nach dem Start meldet der Pilot Chesley Burnett Sullenberger der Flugsicherung Vogelschlag und Schubverlust in

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Markus Leyacker-Schatzl Die Tipps der Millionäre Ihre persönliche Strategie zur finanziellen Freiheit www.die-tipps-der-millionaere.com Bibliografische

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Persönlicher Brief I / Informeller Brief - Schreiben

Persönlicher Brief I / Informeller Brief - Schreiben Persönlicher Brief I / Informeller Brief - Schreiben 1. Ergänzen Sie die Merkmale des persönlichen Briefes nach der Übung 2. und übersetzen Sie sie ins Tschechische. 2. 1. 3. Frankfurt, den 2. Februar

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Esame di ammissione SMS - tedesco 2012

Esame di ammissione SMS - tedesco 2012 Esame di ammissione SMS - tedesco 2012 Sede di: Nome: : HÖRVERSTEHEN:. / 26 P. NOTE: LESEVERSTEHEN:. / 22 P. NOTE: SCHREIBEN 1 + 2:. / 26 P. NOTE: GESAMTNOTE SCHRIFTLICHE PRÜFUNG: Hörverstehen 35 Min.

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

1 SCHÜLERFRAGEBOGEN Wir wollen kurz vorstellen, um was es geht: ist ein Projekt des Regionalverbands Saarbrücken. Das Ziel ist es, die Unterstützung für Schüler und Schülerinnen deutlich zu verbessern,

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr