Radfahren in Lippetal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Radfahren in Lippetal"

Transkript

1 Radfahren in Lippetal Lippetal, ein Paradies für Radler auf die Räder, fertig, los! Radfahren durch die zahlreichen Grünanlagen und Wälder bietet Erholungssuchenden in Lippetal viel Entspannung. Das umfangreiche Wirtschaftswegenetz ist für Radfahrer ein ideales Revier abseits der großen Verkehrsadern. Die flache Landschaft - ganz ohne Berge - lockt sportliche, aber auch Freizeitradler. Die Vielfalt Lippetals spiegelt sich nicht nur in der unterschiedlichen Landschaft wider, sondern auch in der Vielfalt der verschiedenen Radwege. Neben den regionalen Themenrouten führen mehrere überregionale Themenrouten und die internationale Route Fietsen naar Praag durch die Region. Feierabend-Radtouren (öffentlich, für Einzelpersonen) Im Mai, Juni, Juli, August und September wird 2017 erstmalig eine zweistündige Feierabend-Radtour angeboten. Immer am ersten Donnerstag im Monat startet diese Rundtour um 18 Uhr ab dem Lippetaler Rathaus in Hovestadt. Genießen Sie vom Fahrradsattel aus die landschaftliche Vielfalt in Lippetal. Entspannen Sie (nach Feierabend) in geselliger Runde und entdecken bekannte Themenradrouten aber auch unbekannte, verborgene Pättkes. Ein Einkehrschwung rundet das kurzweilige Angebot an der frischen Luft ab. Entlang der Strecke wird natürlich auf interessante Punkte in Lippetal hingewiesen. Die leichten Touren sind auch für ungeübte Radler gut geeignet. Da keine Anmeldung erforderlich ist, können Kurzentschlossene sich immer spontan in den Sattel schwingen und mitradeln.

2 Die konkrete Streckenplanung der Überraschungstour liegt in der Verantwortung der Tourenleiter und wird vorher nicht extra bekannt gegeben. Bei sicherheitsgefährdenden Wetterverhältnissen fällt die Radtour aus. Aktuelle Hinweise werden kurzfristig über die Homepage bekannt gegeben oder können unter Tel / erfragt werden. Oder Sie erkunden Lippetal in Tagestouren auf eigene Faust Termine: , , , , Startzeit: 18:00 Uhr Dauer: ca. 2 bis 2,5 Stunden Treffpunkt: Rathaus in Hovestadt, Bahnhofstr. 7, Lippetal (Teilnehmer können hier auch mit Fahrradanhänger parken) Teilnahmegebühr: 5,00 pro Person (wird vor Ort eingesammelt) Geführte Radtouren für Gruppen durch Lippetal finden Sie im Extra-Programmheft Gästeführungen. Lassen Sie sich und Ihre Gruppe von den geschulten Lippetaler Gästeführern durch das fahrradfreundliche Flachland begleiten, denn mit einer guten Führung sehen Sie mehr, sehen Sie auch hinter die Dinge Von Schlachten, Schlössern und Herrenhäusern Lippetal quer - Denkmäler und Natur Durch Feld und Flur auf Kapellentour Radwandern - wo Rosenau und Ahse zusammenfließen Mit dem Rad auf Lippetour - Römer, Pättkes und Natur NATUR-pur: Mit dem Rad auf Entdeckungstour Bezeichnung der Route Kirchenroute (Route 1) Schlösserroute (Route 2) Historienroute (Route 3) Denkmäler, Bildstöcke und Wegekreuze (Route 4) Mühlenroute (Route 5) Kapellenroute (Route 6) Die Radwanderkarte mit 6 Einzelkarten in wetterfester Schutzfolie ist im Bürgerbüro oder über das Kontaktformular im Internet erhältlich. Die GPS-Daten gibt es unter Länge 32 km 18 km 27 km 62 km 32 km 48 km

3 T O U R E N T I P P S Als besonderer Service für fahrradinteressierte Gäste und Bürger werden von den Städten und Gemeinden im Kreis Soest (SO) und Kreis Warendorf (WAF) interessante Radrouten vorgestellt. Diese Routenbeschreibungen sind kostenlos im Lippetaler Rathaus (Zimmer 23) oder zum Download auch unter erhältlich. Rundtour Naturerlebnis-Auenland-Schleife (Verbindung Hauptroute und Wasserschleife auf der Römer-Lippe-Route) Römer-Lippe-Route & 100 Schlösser Route (Rundtour auf dem Knotenpunksystem Sauerland) QR-Führer Route (Acht Sehenswürdigkeiten wurden mit QR-Schildern ausgestattet, die durch diese Route miteinander verknüpft werden.) Bildstocktour ( WAF 2013) E-Bike-Tour (WAF 2012) Drei-Schlösser-Route (SO Lippetal + Soest Monatsroute 07/2012) Durch Börde & Münsterland (SO Lippetal + Bad Sassendorf Monatsroute 05/2011) Die 8 (SO Lippetal + Welver Monatsroute 03+10/2010) Waben-Rundtouren im Kreis Warendorf auf den Waben-Nummern 179, 184, 185, 186, 187 Öffentliches WC in Lippborg am Wohnmobilstellplatz Die behindertengerechte Toilette am Parkplatz Ilmerweg ist vom 1. März bis 30. November jeweils von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet und kostenlos zugänglich. Das Radverkehrsnetz NRW Waben im Münsterland - Knoten im Sauerland Das Radverkehrsnetz NRW verbindet alle Städte und Gemeinden des Landes mit einer einheitlichen Wegweisung für den Radverkehr. Um das landesweite Radverkehrsnetz komfortabel befahren zu können, wurde es mit einer einheitlichen Beschilderung mit roter Schrift auf weißem Grund ausgestattet. An den Knotenpunkten befinden sich Pfeil- oder Tabellenwegweiser mit Ortsangaben zu jeweils einem Nah- und Fernziel sowie mit Entfernungsangaben in Kilometern. Zwischen den Knotenpunkten sind Zwischenwegweiser angebracht, die an Wegekreuzungen durch einfache Pfeile die richtige Richtung weisen. Verlaufen touristische Routen auf dem Netz, werden sie durch die Einschübe der typischen Routenlogs auf den Pfeilwegweisern dargestellt. Das landesweite Radverkehrsnetz hat eine Gesamtlänge von ca km, im Kreis Soest sind es circa 700 km. TIPP: Durch Angabe von Start-, Zwischen- und Zielpunkten können Sie sich Ihre individuelle Tour zusammenstellen und berechnen lassen. Knotenpunkt Nr. 10 Wabe Nr. 187

4 Das Wabensystem im Münsterland Die km Radwege in der Radregion Münsterland bilden ein Wabennetz. Eine Wabe stellt immer einen Rundkurs dar, der im rot-weißen Beschilderungssystem ausgeschildert ist. Insgesamt gibt es mehr als 200 solcher Rundkurse, die zwischen 10 und 50 km lang sind. Das Wabennetz eignet sich ideal für Tagestouren innerhalb der Region. Die Waben lassen sich auch problemlos kombinieren, so dass größere Rundtouren entstehen. Die Radplanungskarte erhalten Sie kostenlos bei der Gemeinde Lippetal oder über Münsterland e.v.. Darin sind alle Waben mit Nummern und Kilometerlängen aufgeführt. Infos: Kostenfrei anrufen: 0800/ Die Gemeinde Lippetal ist beiden Systemen angeschlossen, da sie gleichzeitig der südlichste Punkt des Münsterlandes und der nördlichste Punkt des Sauerlandes (Südwestfalen) ist. Das Knotenpunktsystem im Sauerland (Südwestfalen) einfache Orientierung auf dem gesamten Radnetz Bei diesem System wird das Radwegenetz in eine Wabenstruktur eingeteilt. An den Eckpunkten jeder Wabe entstehen Knotenpunkte, die die Waben miteinander verbinden. An den wichtigsten Punkten werden Infotafeln mit Übersichtskarten die nächsten Knotenpunkte und somit die verschiedenen Tourenmöglichkeiten auf dem Radnetz zeigen. Infos: Radplanungskarten Münsterland & Kreis Warendorf Die südlichste Wabe Nr. 187 befindet sich z. B. in der Gemeinde Lippetal. Die Routenbeschreibung dazu finden Sie im Internet unter Die kostenlose Infokarte Radnetz Kreis Soest sowie der Tourenflyer für Lippetal Gegensätze in Lippetal (30 km Rundtour) sind im Rathaus und Bürgerbüro der Gemeinde Lippetal erhältlich.

5 Kreisweite R a d w a n d e r k a r t e n Regionale Radwege & Veranstaltungen Lippetaler Fahrradthon Immer am 2. Sonntag im August findet von 10 bis 18 Uhr dieser große Fahrradtag für die ganze Familie statt. Der 42 km lange Rundkurs wird für diesen Tag extra ausgeschildert und führt durch alle Lippetaler Ortsteile. An den Stationen laden die örtlichen Vereine zur Rast ein, der Ein- und Ausstieg ist jederzeit möglich. Weitere Informationen: Gemeinde Lippetal, Tel / Anradeln Immer am letzten Sonntag im April findet das kreisweite Anradeln statt. Die Lippetaler Gästeführer bieten an diesem Tag kostenlos geführte Radtouren an. Weitere Informationen: Gemeinde Lippetal, Tel / Die Radwanderkarte vom BVA- Verlag mit dem Knotenpunktsystem für den Kreis Soest und den Themenradwegen ist für 7,95 erhältlich. Die Radwanderkarte vom BVA- Verlag mit dem Wabensystem für den Kreis Warendorf sowie den Themenradwegen ist für 6,95 erhältlich. Route 72 Fünf Oestinghauser Vereine haben sich 2013 zusammengeschlossen, um Rahmen der 72 Stundenaktion die "Route 72" zu erstellen. In und um Oestinghausen entstand so ein ca. 16 km langer Fahrradweg mit verschiedenen Stationen mit Schaukästen und Attraktionen wie Schlauchtelefon, Klangspiel, Bemalung etc.. Weitere Informationen: Alle in diesem Heft beschriebenen Radwanderkarten sind im Bürgerbüro der Gemeinde Lippetal und online über das Kontaktformular unter erhältlich!

6 Radweg Auenland Lebensräume schaffen, Natur erleben, Natur vermitteln In der Lippeaue mit den südlich angrenzenden Ahsewiesen schaffte das Projekt "Naturerlebnis Auenland" von 2009 bis 2013 neue Möglichkeiten für Naturerlebnisse. An 14 Orten wurden attraktive Auenlebensräume mit Gewässern und Feuchtgebieten geschaffen sowie Beobachtungsmöglichkeiten und Ruheorte eingerichtet. Der Radweg "Auenland" führt Sie zu diesen interessanten Orten. Die Internetpräsentation informiert über die Angebote entlang des Radweges und enthält aktuelle Tipps. Info & Service: Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.v. (ABU) Tel / , Internet: Die Radwanderkarte Auenland an Lippe und Ahse ist für 1,00 im Bürgerbüro oder über das Kontaktformular im Internet erhältlich. Überregionale Radrouten Römer-Lippe-Route Die Route beginnt am Hermannsdenkmal in Detmold, begleitet die Lippe auf ca. 295 km von der Quelle bis zur Mündung in den Rhein nach Xanten. Sie verläuft auf ca. 50 km durch den Kreis Soest (Lippstadt, Lippetal, Welver). LIPPETAL heißt Sie bei Kilometer 110 herzlich Willkommen: Wasserschlösser, Wallfahrt, Pättkes und unberührte Natur zwischen Münster- und Sauerland außerdem gibt es hier eine Wassererlebnis- Schleife aus dem Projekt "Naturerlebnis Auenland". Die 24 km Rundtour auf Haupt- und Schleifenroute in Lippetal eignet sich hervorragend als Tagestour vor Ort! Info & Service: Tel / kostenlose Infobroschüre Radwanderkarte (BVA-Spiralo) für 14,95 Es gibt einige bewohnte Storchennester im Auenland an Lippe und Ahse. Blick aus der Beobachtungshütte im Bereich Disselmersch Radler unterwegs auf der Römer-Lippe-Route in Lippetal am Schloss Hovestadt.

7 100 Schlösser Route Die Königin unter den deutschen Radrouten! Auf 960 km schlängelt sich die 100 Schlösser Route auf gut ausgebauten und markierten Radwegen durch das Münsterland und verbindet auf einzigartige Weise die Schlösser und Burgen der Region miteinander. Aufgeteilt in vier miteinander verbundenen Rundkursen zwischen Kilometer Länge der Ostkurs (ca. 240 km) führt durch Lippetal, vorbei an den Wasserschlössern Hovestadt mit Barockgarten und Haus Assen. Folgende Publikationen der touristischen Arbeitsgemeinschaften im Kreis Soest und Warendorf sind kostenlos erhältlich: Katalog Radwandern & Radkarte für den Kreis Warendorf Katalog Radfahren & Rad-Planungskarte für das Münsterland Lieblingsplätze, Fahrradfreuden, Wanderlust, Garten(t)räume (Kreis Soest) ( Info & Service: Kostenlose Hotline 0800/ kostenloser Tourenplaner Radwanderkarte (BVA-Spiralo): 9,95 LandesGartenSchau-Route Die LGS-Route verbindet auf ca. 200 km zehn Orte zwischen Lünen und Paderborn miteinander. Sieben prächtige und kunstvoll angelegte Parklandschaften laden Radfahrer zu Attraktionen und zum Entspannen ein. In der Gemeinde Lippetal haben Sie die Möglichkeit dem Barockgarten von Schloss Hovestadt mit seinem in Westfalen einzigartigen Heckentheater einen Besuch abzustatten und Ihr Talent zu prüfen. Fahrrad und FreizeitBus R36: Soest - Oestinghausen - Hovestadt - Herzfeld Unterwegs an allen Sonn- und Feiertagen vom bis Info & Service: Tel / kostenloser Infoflyer, Radwanderkarte (BVA Faltkarte): 7,95

8 F a h r r a d s e r v i c e E-Bike-Verleih Im Bürgerbüro der Gemeinde Lippetal stehen während der Öffnungszeiten zwei E-Bikes zum Verleih zur Verfügung. Mietpreise: 02,50 Testfahrt (max. 1 Std.) 06,00 4 Stunden (innerhalb der Öffnungszeiten) 10,00 pro Tag (max. 24 Std., 10:00-10:00 Uhr) 20,00 Wochenende (Fr. 10:00 - Mo. 10:00 Uhr) 40,00 1 Woche (max. 7 Tage, 10:00-10:00 Uhr) Tourist-Informationen GEMEINDE LIPPETAL Rathaus in Hovestadt Bahnhofstraße Lippetal Telefon: 02923/ Telefax: 02923/ Internet: post@lippetal.de Weitere Informationen und die allgemeinen Mietbedingungen erfahren Sie unter Tel /980-0 oder buergerbuero@lippetal.de. Kostenlose E-Bike-Ladestationen in Lippetal Herzfeld Gasthof Kluppe, Heienkamp 5, Tel /336 Gaststätte Meier, Beckumer Str. 1, Tel /498 Gasthof Orthues, Lippborger Str. 3, Tel /481 Lippborg Gasthof Willenbrink, Hauptstr. 10, Tel /208 Hotel Helbach, Dolberger Str. 80, Tel /2330 Campingplatz Uentrop, Dolberger Str. 80 e, Tel /437 Schoneberg Gaststätte Schulte, Schoneberger Str. 26, Tel /235 Landcafé Gut Humbrechting, Humbrechting 1, Tel /1475 Fahrrad-Service vor Ort Fa. Horstmann in Herzfeld, Diestedder Str. 16, Tel /97030 Fahrradverleih Miet ein Rad! Ute Kusig in Bad Sassendorf, Tel / Mobil: 0173/ (Anlieferung möglich) Mobiler Pannenservice am Wochenende; für gemietete Räder kostenlos

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. www.teutoburgerwald.de. Ausleihen, aufsitzen und los!

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. www.teutoburgerwald.de. Ausleihen, aufsitzen und los! Ausleihen, aufsitzen und los! E-Bike-Spaß im Teutoburger Wald Verleih- & Akkuwechselstationen Foto: Kulturland Kreis Höxter / C. Thomalla Foto: Tourismuszentrale Paderborner Land e.v Foto: Tourist-Info

Mehr

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens movelo-region Teutoburger Wald Teutoburger Wald Radeln & Relaxen Hier trifft einiges aufeinander: wohltuende Landschaften auf historische

Mehr

Grenzgängerroute Teuto-Ems, Etappe 1

Grenzgängerroute Teuto-Ems, Etappe 1 Kondition: Popularität: Distanz: 49 km Zeitbedarf: 2:30 h Aufstieg: 48 m Abstieg: 20 m Höchster Punkt: 83 m.ü.m. Region: Osnabrücker Land Startpunkt: Warendorf, Emssee Tourenbeschreibung Burgen und Schlösser,

Mehr

E-Bike-Spaß im Havelland. www.havelland-tourismus.de. e-biking

E-Bike-Spaß im Havelland. www.havelland-tourismus.de. e-biking E-Bike-Spaß im Havelland www.havelland-tourismus.de e-biking DIE MOVELO-REGION Havel 3 5 8 9 Herzlich willkommen in der Elektrofahrradregion Havelland. Havelland Genussradeln an der Havel westlich von

Mehr

Logistikstudie für die Radregion Münsterland zu den Themen Transport von Privaträdern, Gepäcktransfer und One-Way- Fahrradverleih

Logistikstudie für die Radregion Münsterland zu den Themen Transport von Privaträdern, Gepäcktransfer und One-Way- Fahrradverleih Logistikstudie für die Radregion Münsterland zu den Themen Transport von Privaträdern, Gepäcktransfer und One-Way- Fahrradverleih Onlinebefragung im Zuge der Logistikstudie für die Radregion Münsterland

Mehr

Landesinitiative Verkehrsinfo.NRW. Virtuell unterwegs in NRW www.radroutenplaner.nrw.de. Hintergrund: Landesweites Radverkehrsnetz

Landesinitiative Verkehrsinfo.NRW. Virtuell unterwegs in NRW www.radroutenplaner.nrw.de. Hintergrund: Landesweites Radverkehrsnetz Landesinitiative Verkehrsinfo.NRW Virtuell unterwegs in NRW www.radroutenplaner.nrw.de Hintergrund: Landesweites Radverkehrsnetz 1 Peter London Ingenieurgruppe Ministerium für Verkehrswesen für Bauen und

Mehr

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Insel Rügen

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Insel Rügen Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens movelo-region Insel Rügen Imposante Kreidefelsen, verträumte Fischerdörfer, traditionsreiche Seebäder, Leuchttürme, kilometerlange Strände

Mehr

Radeln mit Bergblick und Kultur

Radeln mit Bergblick und Kultur Radeln mit Bergblick und Kultur Kemptener Radangebote 2015 Für Radfans ist das Allgäu und seine Metropole Kempten ein einzigartiges Erlebnis. Die abwechslungsreiche Allgäuer Landschaft mit den sanften

Mehr

Touristisches Radfahren vs. Alltagsradeln. Prok. Christiane Windsperger MSc Niederösterreich Werbung

Touristisches Radfahren vs. Alltagsradeln. Prok. Christiane Windsperger MSc Niederösterreich Werbung Touristisches Radfahren vs. Alltagsradeln Prok. Christiane Windsperger MSc Niederösterreich Werbung _Alltagsradler _Freizeitradler _Ausflugsradler (Tourismus) Wer ist der Ausflugsradler? _ Startet von

Mehr

Themenroute. Hunsrück-Radweg. Erlebnis Landschaft. Schwierigkeit Kondition Technik. 1647 m. schwer

Themenroute. Hunsrück-Radweg. Erlebnis Landschaft. Schwierigkeit Kondition Technik. 1647 m. schwer Erlebnis Landschaft Empfohlene Jahreszeiten 1 Länge Höhenmeter 157,1 km 1568 m Dauer 1647 m 10:45 h J F M A M J Schwierigkeit Kondition Technik J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG,

Mehr

Einfach und schnell die richtige Tour planen.

Einfach und schnell die richtige Tour planen. Der VVS-Radroutenplaner Einfach und schnell die richtige Tour planen. Der VVS-Radroutenplaner. Ein komfortables Angebot zur Planung von Radrouten. Touren in der Region Stuttgart www.vvs.de/radroutenplaner

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Erding

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Erding Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens movelo-region Erding Herzlich willkommen in der wunderschönen E-Bike Region Erding. Liebe Radlfreunde, der nordöstlich von München gelegene

Mehr

Erlebnisweg "Rheinschiene" Touristischer Radwanderweg (357 km) / Bonn - Duisburg Aufwertung Rheinschiene / Tourismus Naherholung

Erlebnisweg Rheinschiene Touristischer Radwanderweg (357 km) / Bonn - Duisburg Aufwertung Rheinschiene / Tourismus Naherholung Erlebnisweg "Rheinschiene" Touristischer Radwanderweg (357 km) / Bonn - Duisburg Aufwertung Rheinschiene / Tourismus Naherholung Fehler! Textmarke nicht definiert.name: Erlebnisweg Rheinschiene Inhalt:

Mehr

Bildstock-Tourentipp 5. Durch Wadersloher Bauerschaften zu Bildstöcken und Wegekreuzen (30 Kilometer)

Bildstock-Tourentipp 5. Durch Wadersloher Bauerschaften zu Bildstöcken und Wegekreuzen (30 Kilometer) Bildstock-Tourentipp 5 Durch Wadersloher Bauerschaften zu Bildstöcken und Wegekreuzen (30 Kilometer) Die Route startet an der Margaretenkirche in Wadersloh. Schon aus weiter Ferne erkennen Besucher den

Mehr

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz Sa. 17.04.10 11:00 ADFC-INFO-Stand Dies und Das Informationen über das Tourenprogramm 2010 und den ADFC Sa. 17.04.10 13:30 ADFC-Schnuppertag mit Touren in allen Schwierigkeitsgraden Highlight Dies und

Mehr

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN?

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Lesesaal Fitnessstudio WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Neue Freunde Direkte Anbindung Mittwoch, 16.09.2015 11 Uhr Stadt Oranienburg Mittwoch, 16.09.2015 7 16 Uhr Offizielle Einweihung der Jenaer Straße

Mehr

Bildstock-Tourentipp 7. Glaubenszeichen am Wegesrand in Lippetal (ca. 30 Kilometer)

Bildstock-Tourentipp 7. Glaubenszeichen am Wegesrand in Lippetal (ca. 30 Kilometer) Bildstock-Tourentipp 7 Glaubenszeichen am Wegesrand in Lippetal (ca. 30 Kilometer) Es ist ein guter, alter Brauch, Häuser und Gehöfte in die Obhut von Bildstöcken oder Kreuzen zu stellen. Oder es wurden

Mehr

Chance Tourismus der touristische Leitbildprozess der LAG Donnersberger und Lautrer Land Themenforum Radtourismus 9. März 2010 in Enkenbach-Alsenborn

Chance Tourismus der touristische Leitbildprozess der LAG Donnersberger und Lautrer Land Themenforum Radtourismus 9. März 2010 in Enkenbach-Alsenborn Chance Tourismus der touristische Leitbildprozess der LAG Donnersberger und Lautrer Land Themenforum Radtourismus 9. März 2010 in Enkenbach-Alsenborn Ablauf 1. Begrüßung und Einleitung 2. Impulse und Fakten

Mehr

Anlage 2 Vorstandssitzung vom 17.6.2013 Überblick RadErlebnis HeilbronnerLand

Anlage 2 Vorstandssitzung vom 17.6.2013 Überblick RadErlebnis HeilbronnerLand Seit 2011 hat die Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.v. (THL) ein ganzes Maßnahmenbündel im Rahmen des Marketingschwerpunktes Radtourismus zusammengestellt. Viele der Maßnahmen sind bereits umgesetzt.

Mehr

FLIESSEND LERNEN NEWS APRIL 2015 INHALT

FLIESSEND LERNEN NEWS APRIL 2015 INHALT FLIESSEND LERNEN NEWS APRIL 2015 INHALT 1. In eigener Sache: rauf aufs Rad Natur erleben 2. Mitfeiern: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld 3. Schulwander-Wettbewerb 2015 jetzt mitmachen! 4. Link-Tipps

Mehr

Fischbacher Alpen Tour

Fischbacher Alpen Tour 23.7 km 3:30 h 919 m 919 m SCHWIERIGKEIT mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: Geoinformationen Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), GeoBasis-DE/

Mehr

Im Zuge der FahrRad Beratung OÖ fand am 6. Juli 2015 in der Marktgemeinde Neuhofen an der Krems ein Radlokalaugenschein statt.

Im Zuge der FahrRad Beratung OÖ fand am 6. Juli 2015 in der Marktgemeinde Neuhofen an der Krems ein Radlokalaugenschein statt. www.fahrradberatung.at Bericht vom Radlokalaugenschein in Neuhofen an der Krems verfasst am 16. Juli 2015 Inhalt Allgemeines... 3 Ausgangssituation... 4 Route Radlokalaugenschein... 5 1. Querung Kremstalstraße

Mehr

100 % FAHRSPASS. Entdeckungsreise. auf ZWEI Rädern. Den Rheingau erfahren

100 % FAHRSPASS. Entdeckungsreise. auf ZWEI Rädern. Den Rheingau erfahren 100 % FAHRSPASS Entdeckungsreise auf ZWEI Rädern Den Rheingau erfahren Erlebe den RHEINGAU Zwischen Rhein und Reben kann man was erleben! Ein gut ausgebautes Straßennetz durchzieht die uralte Kulturlandschaft

Mehr

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Fränkische Schweiz

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Fränkische Schweiz Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens movelo-region Fränkische Schweiz Fränkische Schweiz das Land der Burgen, Höhlen und Genüsse. Der Naturpark Fränkische Schweiz im Städtedreieck

Mehr

Vortrag Michael Lücke, Nationaler Radverkehrskongress 2011 31. Mai 2011, Nürnberg

Vortrag Michael Lücke, Nationaler Radverkehrskongress 2011 31. Mai 2011, Nürnberg Pedelecs als Chance für den Radtourismus in topographisch bewegten Gebieten Das Verleihsystem Chiemgauer Rückenwind Vortrag Michael Lücke, Nationaler Radverkehrskongress 2011 31. Mai 2011, Nürnberg Der

Mehr

Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km

Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km Speyer Germersheim Der Rheinradweg Am Oberrhein von Basel nach Speyer Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km Karlsruhe Rastatt Strasbourg Ettenheim Neuf-Brisach Breisach Freiburg Müllheim

Mehr

Navigationssysteme für Radfahrer

Navigationssysteme für Radfahrer Navigationssysteme für Grundlagen, Anwendungsbeispiele, Erfahrungen ADFC Bottrop/Kirchhellen; Heinz Brockmann Navigationssysteme für Wozu braucht man ein (Fahrrad-) Navigationsgerät? Tourenplanung und

Mehr

www.grossenkneten.de Radtouren rund um Großenkneten inkl. unserer drei Bahnhofstouren und dem Heidegrashüpfer Rad-Wander-Weg

www.grossenkneten.de Radtouren rund um Großenkneten inkl. unserer drei Bahnhofstouren und dem Heidegrashüpfer Rad-Wander-Weg 2015 www.grossenkneten.de Radtouren rund um Großenkneten inkl. unserer drei Bahnhofstouren und dem Heidegrashüpfer Rad-Wander-Weg Großenkneten Erholung in natürlicher Umgebung Erkunden Sie auf wunderbaren

Mehr

Radfahren macht Spaß!!!

Radfahren macht Spaß!!! Radfahren macht Spaß!!! Radfahren macht Sinn!! Radfahren boomt! in Zusammenarbeit Radwegmodell Tirol setzt auf RAD Land Tirol sowie Vertretern von Planungs- und Tourismusverbänden Radfahren boomt 21 Mio.

Mehr

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ ------------------------------------ Bücher und Karten erhältlich

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 18,2 km 36 m 36 m 5:00-6:00 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH

Mehr

Binnenland www.tourismus-nord.de. Auf Wunsch mit. Schönwettergarantie. Schleswig-Holstein per Rad entdecken

Binnenland www.tourismus-nord.de. Auf Wunsch mit. Schönwettergarantie. Schleswig-Holstein per Rad entdecken Binnenland www.tourismus-nord.de Auf Wunsch mit Schönwettergarantie Schleswig-Holstein per Rad entdecken Herzlich willkommen bei uns im Norden! Sie haben die Wahl Unterwegs im Norden So lautet das Motto

Mehr

Werbeagentur PepperBee, www.pepperbee.de

Werbeagentur PepperBee, www.pepperbee.de NordWest-Hotel Bad Zwischenahn A. & D. Warmerdam GbR Zum Rosenteich 14 26160 Bad Zwischenahn Tel.: 0 44 03 / 923-0 Fax: 0 44 03 / 923-100 Info@Hotel-Bad-Zwischenahn.de www.hotel-bad-zwischenahn.de Werbeagentur

Mehr

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Damit die jeweiligen Strecken problemlos gefunden und die Touren

Mehr

Rottach-Eggern Buchsteinhütte (Region Tegernsee)

Rottach-Eggern Buchsteinhütte (Region Tegernsee) Rottach-Eggern Buchsteinhütte (Region Tegernsee) Kilometer: 34km ~ Höhenmeter: 680 Leichte Rundtour, mit der Möglichkeit zu einem Abstecher auf die Buchsteinhütte. Hier allerdings ein kleiner Anstieg.

Mehr

Nordic. Walking. Strecken, Kurse und Angebote für Nordic Walking zwischen Donau und Bodensee

Nordic. Walking. Strecken, Kurse und Angebote für Nordic Walking zwischen Donau und Bodensee Nordic Walking Strecken, Kurse und Angebote für Nordic Walking zwischen Donau und Bodensee Nordic Walking in Oberschwaben Endlich gibt es eine Ausdauer-Sportart für jeden und für jedes Alter: Nordic Walking,

Mehr

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen!

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Natürlichkeit Tradition Kulinarik Erholung Entspannung Herzlich Willkommen im Gästehaus Café Wiesenheim Ankommen, aussteigen und erst einmal

Mehr

Porsche First Class Excitement Die Zeit verfliegt, das Erlebnis bleibt

Porsche First Class Excitement Die Zeit verfliegt, das Erlebnis bleibt Porsche First Class Excitement Die Zeit verfliegt, das Erlebnis bleibt Freiheit ist das Gefühl, das jeden Autoliebhaber auf den Straßen begleitet. Wartezeiten zwischen zwei Flügen können mit dem Porsche

Mehr

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive all in card das volle programm, sonnentherme inklusive IN DEN ALL IN HOTELS BEI DER SONNENTHERME LUTZMANNSBURG / BURGENLAND WWW.ALLINHOTELS.AT aktiv sein, freizeit & spass inklusive entdecke was deine

Mehr

Ausleihen, aufsitzen und los! E-Bike-Spaß im. Vogtland. Verleih- & Akkuwechselstationen. www.vogtland-tourismus.de

Ausleihen, aufsitzen und los! E-Bike-Spaß im. Vogtland. Verleih- & Akkuwechselstationen. www.vogtland-tourismus.de Ausleihen, aufsitzen und los! E-Bike-Spaß im Vogtland Verleih- & Akkuwechselstationen Herzlich willkommen! A4 Im Vogtland Verleihstation Akkuwechselstation A4 A9 A72 2 3 1 5 4 7 6 10 12 13 9 11 8 14 16

Mehr

Natur- und Landschaftsführungen 2015

Natur- und Landschaftsführungen 2015 Natur- und Landschaftsführungen 2015 Jutta Fenske Archäologin MA zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Dorfstraße 22, 24340 Goosefeld Tel.: 04351/42561 E-Mail: Jutta.Fenske@web.de Angebote: Themenbezogene

Mehr

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive all in card das volle programm, sonnentherme inklusive IN DEN ALL IN HOTELS BEI DER SONNENTHERME LUTZMANNSBURG / BURGENLAND WWW.ALLINHOTELS.AT ALL IN RED thermenhof derdak thermenhotel kurz entdecke was

Mehr

Tour 1: Die Täler von Morsbach I

Tour 1: Die Täler von Morsbach I Tour 1: Die Täler von Morsbach I http://www.bikemap.net/de/route/2096263-die-taler-von-morsbach-i/ Länge: ca. 25 km, zu überwindende Höhenmeter ca. 330 m Die Route startet in Morsbach und verläuft zunächst

Mehr

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen. Stadtführungen in der Rheinmetropole Entdecken, Erleben und Genießen Erkunden Sie mit GästeführerInnen auf Stadtrundgängen und -fahrten die Sehenswürdigkeiten rund um Ob Geschäftsreise oder City-Trip,

Mehr

Sportliche Weihnachtsgrüße vom KulturKanal: Neuauflage des Radführers KulturKanal ist ab sofort kostenlos erhältlich

Sportliche Weihnachtsgrüße vom KulturKanal: Neuauflage des Radführers KulturKanal ist ab sofort kostenlos erhältlich 15. Dezember 2014 Sportliche Weihnachtsgrüße vom KulturKanal: Neuauflage des Radführers KulturKanal ist ab sofort kostenlos erhältlich Metropole Ruhr. Der KulturKanal schmückt im Advent den Gabentisch

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 52,4 km 911 m 912 m 4:53 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

www.strukkamphuk.de info@strukkamphuk.de ERHOLUNG PUR. Camping auf der Insel Fehmarn.

www.strukkamphuk.de info@strukkamphuk.de ERHOLUNG PUR. Camping auf der Insel Fehmarn. www.strukkamphuk.de info@strukkamphuk.de ERHOLUNG PUR. Camping auf der Insel Fehmarn. Seite 2 Campingurlaub, wie er Ihnen gefällt Willkommen auf der Sonneninsel Fehmarn. Hier, wo die Sonne besonders gerne

Mehr

Radfahren I 2016. Angebote und Tipps in der Radregion Münsterland. Kostenfrei anrufen: 0800 / 93 92 919 www.radregion-muensterland.

Radfahren I 2016. Angebote und Tipps in der Radregion Münsterland. Kostenfrei anrufen: 0800 / 93 92 919 www.radregion-muensterland. Submarke Radregion Münsterland Kultur Tourismus Wirtschaft Wissenschaft Radfahren I 2016 Angebote und Tipps in der Radregion Münsterland Stand: Oktober 2013 Kostenfrei anrufen: 0800 / 93 92 919 www.radregion-muensterland.de

Mehr

www.deutschland-nederland.eu

www.deutschland-nederland.eu www.deutschland-nederland.eu Touristische Informationsstellen: Verkehrsverein Rheine Bahnhofstr. 14, D-48431 Rheine Tel. +49 (0) 59 71/80 06 50 www.verkehrsverein-rheine.de verkehrsverein@tourismus.rheine.de

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

Der Donauradweg von Passau nach Wien

Der Donauradweg von Passau nach Wien http://www.radreisen-erleben.de/fahrradtour-specials/der-donauradweg-von-passau-nach-wienbc666dc2-9f04-11e4-9ce9-fc54ae6d172e.html Der Donauradweg von Passau nach Wien Bummler-Variante mit Ruhetag in der

Mehr

zum Erlebnistag HAPPY MOSEL autofreie Moselweinstraße am 19. Juni 2011 Seite 1

zum Erlebnistag HAPPY MOSEL autofreie Moselweinstraße am 19. Juni 2011 Seite 1 PAUSCHALARRANGEMENTS zum Erlebnistag HAPPY MOSEL autofreie Moselweinstraße am 19. Juni 2011 Happy Mosel - unter diesem Motto wird jährlich der autofreie Erlebnistag im Moselland gefeiert. Die Straßen werden

Mehr

service,, Tourenbegleitung

service,, Tourenbegleitung Fahrradverleih und -service service,, Tourenbegleitung Lutherstadt Fahrradhaus Kralisch Fahrradverleih, Verkauf, Reparatur, Jüdenstraße 11 03491-403703 info@fahrradhaus-kralisch.de www.fahrradhaus-kralisch.de

Mehr

Sommerpackages 2016. Sommerurlaub im Landhotel Rosentaler Hof!

Sommerpackages 2016. Sommerurlaub im Landhotel Rosentaler Hof! Sommerurlaub im! Es sprechen viele Dinge für einen Sommerurlaub im : Die Lage des Hotels eingebettet zwischen Drau und Wörthersee Becken im Norden und dem Gebirgszug der Karawanken im Süden bieten wir

Mehr

Küste zum Miterleben

Küste zum Miterleben Niederelbe VS Angebote für Gruppen Küste zum Miterleben www.natureum-niederelbe.de innen Freizeit entdecken Für Ihren Betriebsausflug, die alljährlich anstehende Vereinsfahrt oder die geplante Familienfeier

Mehr

E-Bike Paradies Südburgenland

E-Bike Paradies Südburgenland NEU E-Bike Paradies Südburgenland powered by Kalkhoff Flyer E-Biking Ein Fahrrad-Spaß für jedes Alter Wer träumt nicht davon beim Radfahren jeden Hügel, jede Steigung ohne Absteigen zu bewältigen? Nicht

Mehr

Gemeinsam erleben! im Bielefelder Haus!

Gemeinsam erleben! im Bielefelder Haus! Die Entstehung dieser Broschüre verdanken wir: Layout und Konzept: www.k-visions.com Druck und Verarbeitung: www.wilke-gmbh.de Gemeinsam erleben! Bielefelder Haus Wangerooge e.v. Geschäftsstelle: Am Speksel

Mehr

Radverkehr und Tourismus

Radverkehr und Tourismus 5 Radverkehr und Tourismus 5 Radverkehr und Tourismus 5.1 Zusammenfassende Hinweise für die Planung touristischer Radrouten 5.1.1 Qualität der Fernradwege 5.1.2 Abstimmungen 5.1. Beschilderung nach den

Mehr

WETTEN, DASS SIE UNS WIEDER BESUCHEN!

WETTEN, DASS SIE UNS WIEDER BESUCHEN! WETTEN, DASS SIE UNS WIEDER BESUCHEN! WWW.WEDDERBERGEN.NL DER SCHÖNSTE URLAUB AUF WEDDERBERGEN Camping Wedderbergen sorgt für einen Urlaub voller Schwung und Unterhaltung! Auf unseren komfortablen und

Mehr

Mercure Hotel hannover city. mercure.com

Mercure Hotel hannover city. mercure.com Mercure Hotel hannover city HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & events 1 / 2 Mercure hotel hannover city Beste Lage, moderner Komfort & königlich. Lassen Sie sich verwöhnen: Zeitgemäßer Komfort,

Mehr

Erlebnisprogramme zum Genießen. Natur & Kultur. Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig

Erlebnisprogramme zum Genießen. Natur & Kultur. Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig Erlebnisprogramme zum Genießen Natur & Kultur Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig Natur und Kultur - Erlebnisprogramme zum Genießen Seehausen Altmark 2/6 Eine Fülle wenig bekannter

Mehr

INSELHÜPFEN KROATIEN / KORNATEN

INSELHÜPFEN KROATIEN / KORNATEN INSELHÜPFEN KROATIEN / KORNATEN Genießen Aktiv sein - Sonne, Strand und Meer Sie sind Feinschmecker von maritimen Essen und erkunden gerne unbekannte Berglandschaften? Gehören Sie auch zu der Gruppe die

Mehr

Gästeinformation & Angebote

Gästeinformation & Angebote Gästeinformation & Angebote 2015 1 Urlaub im Haus Madlein - Urlaub am Faaker See INHALT: Pension & Zimmer 2 Die Region Faaker See 3 Leistungen & Preise 2015 4 Kontakt, Lage & Anreise 5 HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste

Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste Die Gästewohnungen der WBG Wittenberg eg www.wbg.de Herzlich willkommen! Ideale Lage Sie haben einen Grund zum Feiern, Freunde und Verwandte haben ihren Besuch angekündigt

Mehr

Vortrag am 04.12.2008, Rendsburg. Dr.-Ing. Iris Mühlenbruch P3 Agentur für Kommunikation und Mobilität

Vortrag am 04.12.2008, Rendsburg. Dr.-Ing. Iris Mühlenbruch P3 Agentur für Kommunikation und Mobilität City-Marketing Fahrrad wie Sie das Fahrrad erfolgreich für Ihr Innenstadt-Marketing nutzen! Vortrag am 04.12.2008, Rendsburg Dr.-Ing. Iris Mühlenbruch P3 Agentur für Kommunikation und Mobilität Projektträger:

Mehr

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen.

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen. Die Westalpen sind immer wieder eine super Tour, wunderschön zu fahren schöne Landschaften. Zuerst durch die nördlichen Alpen, anschliessend in die mediterranen Alpen. Weil die Tour so genial ist, habe

Mehr

Gastlichkeit auf gut fränkisch! WASSERSCHLOß. Hotel-Gasthof. Mitwitz im Frankenwald

Gastlichkeit auf gut fränkisch! WASSERSCHLOß. Hotel-Gasthof. Mitwitz im Frankenwald Gastlichkeit auf gut fränkisch! Hotel-Gasthof WASSERSCHLOß Mitwitz im Frankenwald Herzlich Willkommen! Ankommen und sich wohlfühlen...! Ganz gleich, ob im Urlaub oder auf der Durchreise, zur privaten Feier,

Mehr

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt Augustin Für die gute Sache auf dem Rad durch Deutschland Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Augustin

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

Lauschtour Bütgenbach - Büllingen. Wegbeschreibung

Lauschtour Bütgenbach - Büllingen. Wegbeschreibung Lauschtour Bütgenbach - Büllingen Wasserkraft, Schmuggel und Ardennenoffensive Wegbeschreibung Start: Haus des Gastes, Marktplatz 13 a in Bütgenbach. Parkmöglichkeit vor Ort. Die Tour kann wahlweise zu

Mehr

St. Gallenkirch Vorarlberg

St. Gallenkirch Vorarlberg St. Gallenkirch Vorarlberg Willkommen im Apparthotel Gastauer in St. Gallenkirch Ankommen und sich sofort wie zu Hause fühlen im Apparthotel Gastauer warten 30 fein designte Appartements auf die Urlaubsgäste.

Mehr

Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015

Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015 Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015 Norwegen ist eine der führenden Langlaufnationen, wer erinnert sich nicht gerne an die Weltmeisterschaften am Holmenkollen

Mehr

Erfolgreich werben SAUERLAND-BOOKLETS Mediadaten für Printtitel 2015

Erfolgreich werben SAUERLAND-BOOKLETS Mediadaten für Printtitel 2015 Erfolgreich werben SAUERLAND-BOOKLETS Mediadaten für Printtitel 2015 Neuauflagen 2015 RADFAHREN in Sauerland und Siegerland-Wittgenstein Tipps für Tourenradler auf Basis des Radnetzes Südwestfalens. SAUERLAND

Mehr

Urlaubspakete für Radfahrer 2016

Urlaubspakete für Radfahrer 2016 ! hier blühen Radfahrer auf! Meine große Leidenschaft ist das Radfahren so beschreibt der Hotelier vom Rosentaler Hof, Herbert Stefan, sein Hobby. Diese Leidenschaft zum Radfahren spiegelt sich auch im

Mehr

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum in Eltville am Rhein 3 Willkommen Eltville steht in der Deutschen Bundesbank für Aus- und Fortbildung, die in Zeiten schnellen

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

im Wert von mindestens 460,-

im Wert von mindestens 460,- im Wert von mindestens 460,- Dieses Gutscheinheft für Ihren Sommerurlaub hat einen Wert von mindestens 460,- und kostet nur 10,-. Mit den 30 Gutscheinen können Sie viele Angebote im Ort günstiger oder

Mehr

NH Bingen. Serviceleistungen und Ausstattung. www.nh-hotels.de Information und Reservierung 00800 0115 0116. Hotelservices. Zimmer

NH Bingen. Serviceleistungen und Ausstattung. www.nh-hotels.de Information und Reservierung 00800 0115 0116. Hotelservices. Zimmer Serviceleistungen und Ausstattung Hotelservices Zimmer Kinderausstattung Internetverbindung Kinderbett WLAN Internet Zugang Bar Bademantel Sommerterrasse Kissenauswahl Frühstücksbuffet Balkon/Veranda/Terrasse

Mehr

Informationsveranstaltung und Workshop zum RadROUTENPLANER Baden-Württemberg

Informationsveranstaltung und Workshop zum RadROUTENPLANER Baden-Württemberg Informationsveranstaltung und Workshop zum RadROUTENPLANER Baden-Württemberg am 18.06.2013, 10:00-16:30 Uhr bei der LUBW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden- Württemberg in Karlsruhe

Mehr

Schritt für Schritt Berlin entdecken mit der S-Bahn zum Tempelhofer Park. Die Bahn macht mobil. Nordic-Walking-Route 9. Länge ca. 7 km.

Schritt für Schritt Berlin entdecken mit der S-Bahn zum Tempelhofer Park. Die Bahn macht mobil. Nordic-Walking-Route 9. Länge ca. 7 km. Tempelh Tempelh Tempelhof A 100 Germaniastraße Nordic-Walking-Route 9 Schritt für Schritt Berlin entdecken mit der S-Bahn zum Tempelhofer Park. Länge ca. 7 km Die Bahn macht mobil. 2 Alle zehn Nordic-Walking-

Mehr

Freizeit- und Familienangebote barrierefrei gestalten worauf gilt es zu achten. Anita Müller Marketingleiterin im SONNENLANDPARK Lichtenau/Sachsen

Freizeit- und Familienangebote barrierefrei gestalten worauf gilt es zu achten. Anita Müller Marketingleiterin im SONNENLANDPARK Lichtenau/Sachsen Freizeit- und Familienangebote barrierefrei gestalten worauf gilt es zu achten Anita Müller Marketingleiterin im SONNENLANDPARK Lichtenau/Sachsen Der SONNENLANDPARK stellt sich vor Eröffnung am 24. Juni

Mehr

Radfahren I 2015. Angebote und Tipps in der Radregion Münsterland. Kostenfrei anrufen: 0800 / 93 92 919 www.radregion-muensterland.

Radfahren I 2015. Angebote und Tipps in der Radregion Münsterland. Kostenfrei anrufen: 0800 / 93 92 919 www.radregion-muensterland. Submarke Radregion Münsterland Kultur Tourismus Wirtschaft Wissenschaft Radfahren I 2015 Angebote und Tipps in der Radregion Münsterland Stand: Oktober 2013 Kostenfrei anrufen: 0800 / 93 92 919 www.radregion-muensterland.de

Mehr

UNTERWEGS AUF DER RÖMER-LIPPE-ROUTE

UNTERWEGS AUF DER RÖMER-LIPPE-ROUTE mit umfangreichem Gastgeberverzeichnis UNTERWEGS AUF DER RÖMER-LIPPE-ROUTE Wassererlebnis und Römerkultur zwischen Detmold und Xanten HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER NEUEN RÖMER-LIPPE-ROUTE! Wir freuen uns,

Mehr

Gastronomie & Übernachtungs Angebote der Gemeinde Aspach Export vom 22.06.2016 um 23:22 Uhr

Gastronomie & Übernachtungs Angebote der Gemeinde Aspach Export vom 22.06.2016 um 23:22 Uhr Gastronomie & Übernachtungs Angebote der Gemeinde Aspach Export vom 22.06.2016 um 23:22 Uhr Name: "Adler" Zusatz: Lotte Häußermann Strasse: Hauptstraße 26 Telefon: (+49) 7191 20258 Öffnungszeiten: auf

Mehr

Legden im Münsterland

Legden im Münsterland Herzlich willkommen Legden im Münsterland Tradition & Herzlichkeit seit 1884 Herzlich willkommen seit 1884 bei uns auf HermannsHöhe. Ehemals das Landgasthaus an der Zollstation, heute ein modern ausgestattetes

Mehr

Provence und die französischen Alpen

Provence und die französischen Alpen Provence und die französischen Alpen MTP Tours spezialisieren sich auf die schönen und variierten Strasses der Provence und der französischen Alpen. Wir befinden uns im Dorf Seillans (83), das in einer

Mehr

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00 πbayerischer HOF GENieSSer- WochenENDE Herzlich Willkommen im Hotel Bayerischer Hof in Kempten. Unser Haus wurde im Bildband Landpartie Klocke Verlag zu den schönsten Hotels im Country-Style aufgenommen.

Mehr

In der Broschüre werden drei verschiedene Touren vorgestellt:

In der Broschüre werden drei verschiedene Touren vorgestellt: Wissenswertes BierVerFührungen zu den am Routen Fünf-Seidla-Steig In der Broschüre werden drei verschiedene Touren vorgestellt: Die Nordtour rund ums Walberla ist ca. 21,7 km lang und kann erwandert oder

Mehr

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015 Herzlich Willkommen zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015 in der Residenzstadt Donaueschingen vom 25.09. bis 27.09.2015 Im Jahr 2015 findet die MOBA JHV wieder einmal im Süden der Republik statt, nämlich

Mehr

Entdecke das weiße Gold!

Entdecke das weiße Gold! Westfälische Salz welten Entdecke das weiße Gold! Neu ab Winter 2014/2015 Salzerlebnisse entlang des Hellwegs Salz mal anders! Der Geschichte des Salzes nachspüren Am Anfang war die Sole Seit mehr als

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

24. Juni 2010, Ruhr-Universität Bochum

24. Juni 2010, Ruhr-Universität Bochum mobile Komponenten, Datenerfassung und webgestützte Routenplanung Oliver Buck EFTAS Fernerkundung Technologietransfer Oststr. 2-18 48249 Münster Email: oliver.buck@eftas.com Tel.: 0251-133070 24. Juni

Mehr

PRESSE-INFORMATION Einweihung der 'OURDALL PROMENADE' zwischen Vianden und Stolzemburg am 12. Juni 2015

PRESSE-INFORMATION Einweihung der 'OURDALL PROMENADE' zwischen Vianden und Stolzemburg am 12. Juni 2015 PRESSE-INFORMATION Einweihung der 'OURDALL PROMENADE' zwischen Vianden und Stolzemburg am 12. Juni 2015 Offizielle Einweihung der 'OURDALL PROMENADE' zwischen Vianden und Stolzemburg am 12. Juni 2015 Wie

Mehr

WasserBurgenWelt. von Grafen und Gräften im ZukunftsLAND. Gliederung. 1. Der Projektraum Status quo. 3. Die Projektbausteine

WasserBurgenWelt. von Grafen und Gräften im ZukunftsLAND. Gliederung. 1. Der Projektraum Status quo. 3. Die Projektbausteine WasserBurgenWelt von Grafen und Gräften im ZukunftsLAND Kreis Coesfeld Stadt Lüdinghausen Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr Gliederung 1. Der Projektraum Status quo 2. Verknüpfung

Mehr

Perspektiven für den Wohnungsmarkt im Kreis Soest Ergebnisse aus der Wohnungsmarktbeobachtung NRW

Perspektiven für den Wohnungsmarkt im Kreis Soest Ergebnisse aus der Wohnungsmarktbeobachtung NRW Zukunftsforum Kreis Soest 23 Bad Sassendorf, 18. Juli 211 Perspektiven für den Wohnungsmarkt im Kreis Soest Ergebnisse aus der Wohnungsmarktbeobachtung NRW Wohnungsmarkt im Kreis Soest Wohnungsmarktregion(en)

Mehr

Haus Bergfried - Ramsau

Haus Bergfried - Ramsau Haus Bergfried - Ramsau http://www.bergfried-ramsau.de/ Seite 1 von 2 18.05.2009 Haus Bergfried - Ramsau Herzlich willkommen! Das Haus Bergfried befindet sich in ruhiger und sonniger Höhenlage - auf etwa

Mehr

Märkischer Wanderbund Fläming-Havelland e. V. ( MWB ) Wanderkalender 2016

Märkischer Wanderbund Fläming-Havelland e. V. ( MWB ) Wanderkalender 2016 ( MWB ) Teil I Eigene Wanderungen / Touren des MWB 03.01.2016 Gasthof Moritz, Hauptstr. 40, 14823 Rädigke; Bernd Moritz : per PKW über die A9 / B84 über Rabenstein - per Bus Linie 572/592 von Bad Belzig,

Mehr