Plan. Plan Ecuador. Luis D. Salcedo Quinchuango
|
|
- Martin Boer
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Plan Ecuador Q Vorstellung von Luis D. und seiner Familie Herzlich willkommen bei Plan! In diesem Bericht möchten wir Ihnen Ihr neues Patenkind Luis D. Salcedo Quinchuango und seine Familie vorstellen. Luis D. Salcedo Quinchuango Geburtsdatum: 10. August 2004 Geschlecht: Männlich Sprache: Spanisch Religion: Christlich Gebiet: Quito Luis D.s Familie Vater: Luis, geboren 1966, Maurer Mutter: Francisca, geboren 1973, Hausfrau Bruder: Alexis, geboren 2002 Schwester: Doris, geboren 1994 Wohnen Luis D.s Familie lebt in einem Haus aus Zementblöcken mit einem Dach aus Zement und einem Fußboden aus Zement. Die Familie nutzt Flüssiggas zum Kochen. Bildung Luis D. besucht eine Grundschule. Er braucht etwa 45 Minuten, um die Schule zu erreichen. Gesundheit Nach Aussage der Familie war Luis D. gesund und hatte keine schwere Erkrankung. Plan Zugang zu Wasser: Die Familie bezieht ihr Wasser ganzjährig aus einer Wasserleitung im Haus. Sanitäre Einrichtungen: Die Familie nutzt eine Toilette mit Spülung. Gesundheitseinrichtungen: Die nächste Gesundheitseinrichtung ist weniger als 30 Minuten entfernt. Erfahren Sie mehr Um mehr über das Gebiet zu erfahren, in dem Luis D. und seine Familie leben, lesen Sie die angeheftete Beschreibung, die mit Hilfe von Kindern erarbeitet worden ist. Wenn Sie Luis D. besser kennenlernen möchten, schreiben Sie ihm: Er würde sich freuen, Fotos, Zeichnungen oder Briefe von Ihnen zu erhalten, um mehr über Ihr Land zu erfahren und eine persönliche Verbindung zu Ihnen aufzubauen. Die Informationen über Luis D. und seine Familie wurden zusammengestellt von: PILAR GUANOLUISA Plan-Mitarbeiter/in (3N) Bitte geben Sie in allen Briefen, die Luis D. betreffen, folgende Nummer an:
2 Plan Ecuador Quito Plan gibt Kindern eine Chance Willkommen in Quito, dem Programmgebiet, in dem Ihr Patenkind lebt! Wir möchten Ihnen Quito vorstellen und Sie über einige der Aktivitäten informieren, an denen Plan, die Kinder und die Gemeinden mit der Unterstützung von Patinnen und Paten wie Ihnen arbeiten. Der vorliegende Bericht wurde von Plan- Mitarbeitern mit der Hilfe von Kindern aus Quito verfasst. Mutter und Kind aus Quito Vielen Dank, dass Sie die Arbeit von Plan mit Ihrem Beitrag ermöglichen! Beschreibung des Programmgebiets Quito ist die Hauptstadt von Ecuador: Sie erstreckt sich über ein großes geographisches Gebiet und hat Einwohner, von denen 55 % Kinder sind. 28 % leben in ländlichen Gebieten, 72 % im städtischen Bereich. Die Bewohner der Stadtrandzonen sind überwiegend Mestizen, aufgrund der starken Migration innerhalb des Landes gibt es jedoch auch indigene, afroecuadorianische und zum Volk der Montubio7gehörende Einwohner. Sie sind aus anderen Provinzen in die Hauptstadt gezogen, um Arbeit zu finden. Die kulturelle Vielfalt spiegelt sich in den typischen Festen und Bräuchen wider, die von den verschiedenen Volksgruppen in Quito gepflegt werden. Diese Feste werden mit Umzügen, Konzerten, Holzwagenrennen, Essen, Tanz, Straßenmusik und Stierkämpfen gefeiert. Viele Bewohner sind Katholiken oder Protestanten. Plan begann die Arbeit in Quito im Jahr Seitdem hat das Kinderhilfswerk seine Aktivitäten auf arme Stadtrandzonen und ländliche Gebiete in drei Bezirken der Provinz ausgeweitet. Situation im Programmgebiet ln städtischen Bereichen werden Häuser aus Zement oder Lehmziegeln gebaut, einige werden nur halb fertiggestellt In ländlichen Gebieten sind die meisten Häuser aus Lehm, Holz oder Ziegelsteinen mit Schindeloder Blechdächern. Außerdem gehören zu den Häusern kleine Flächen, wo Getreide angebaut und Haustiere gehalten werden können - für den eigenen Nahrungsbedarf und für den Einkommensverdienst. Die Feste werden mit traditionellen Tänzen gefeiert Eine ethnische Gruppe aus der Küstenregion Ecuadors
3 Die Haupterwerbsquellen sind Landwirtschaft, Arbeit als Haushaltshilfen, Straßenverkauf, Bauarbeiten und andere Tätigkeiten im öffentlichen und privaten Sektor. Es gibt viele illegale Siedlungen in den Stadtrandgebieten Quitos, dort haben sich vor allem Migranten aus anderen Regionen niedergelassen. Diesen Orten fehlt es an grundlegenden Versorgungseinrichtungen. Die meisten Einwohner haben jedoch Strom, sicheres Trink- und Leitungswasser, Festnetz- und Mobiltelefonverbindung. Gekocht wird überwiegend mit Gas, in wenigen Fällen mit Feuerholz. Die medizinische Versorgung ist durch Gesundheitszentren gewährleistet, die in ungefähr 20 Minuten von jeder Wohngegend aus erreichbar sind. Einige Grund- und weiterführende Schulen in ländlichen Gebieten sind zwischen 30 Minuten und einer Stunde Fußweg entfernt, andere mit öffentlichen Verkehrsmitteln in 15 Minuten erreichbar. Für einige Eltern spielt die Mitarbeit der Kinder eine bedeutende Rolle, um die Existenz der Familie zu sichern. Deshalb verkaufen Kinder Waren auf dem Markt, übernehmen das Kochen oder passen auf jüngere Geschwister auf. In anderen Fällen holen sie Wasser, arbeiten in der Landwirtschaft oder hüten das Vieh. Situationsanalyse und Herausforderungen Die Situationsanalyse wurde von Plan mit Beteiligung von Kindern, Jugendlichen, männlichen und weiblichen Führungspersonen und älteren Menschen durchgeführt. Dabei nutzte das Kinderhilfswerk verschiedene, für die jeweilige Gruppe geeignete Aktivitäten und Methoden. Die Ergebnisse zeigten uns die folgenden Herausforderungen auf: In der Provinz Pichincha, in der Quito liegt, ist der Anteil der Teenager-Schwangerschaften hoch. Viele der schwangeren Mädchen sind erst 15 Jahre alt. Die Kindersterblichkeit beträgt 19% und die Sterblichkeit bei Neugeborenen 9,6%, trotz großer Anstrengungen sowohl seitens der Regierung als auch von Institutionen im Gesundheitswesen2. 75 % der Mütter von Säuglingen, die in den letzten Jahren gestorben sind, waren mangelernährt. Dies liegt daran, dass sie unter der Armutsgrenze leben und keinen Zugang zu Plan kümmert sich um die Ernährung von Kindern und Heranwachsenden qualifizierter Gesundheitsversorgung und Geburtshilfe haben, besonders in Gemeinden der indigenen Bevölkerung und in städtischen Randgebieten. Mangelernährung ist auch bei Kindern unter fünf Jahren eine häufige Todesursache. Viele Mädchen, Jungen und Frauen werden in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld Opfer von Misshandlungen: 41 % der Kinder im Alter von zwölf bis 17 Jahren erfahren Misshandlung, 56 % der Mädchen und Jungen werden zu Hause geschlagen. Dies wird in der Gesellschaft weithin akzeptiert. Misshandlung kommt bei Mädchen häufiger vor als bei Jungen, da oft Fälle von geschlechtsspezifischer Gewalt auftreten. Aus Angst vor Strafe fühlen sich Mädchen und Jungen nicht frei, gegenüber Erwachsenen ihre Meinung zu sagen.2 Ich wünschte, meine E ltern und Geschwister würden aufhören, sich zu stre iten und anzuschreien. Meine Lehrer schreien uns auch an und ich denke, das sollte nicht passieren, sagt Anabel, 9 Jahre alt. Zugang zu qualifizierter Bildung für Kinder ist eine der größten Herausforderungen im Programmgebiet. Betreuungszentren für Kleinkinder stehen 40 % der Bevölkerung zur Verfügung; in ländlichen Gebieten sind 2 The Observatory of Childhood and Adolescence Rights: Status of children and adolescents rights in Ecuador PAO
4 sie äußerst selten. Die Grundschulgebäude bieten oft keinen guten Standard und befinden sich meist in Gegenden, die anfällig für Naturkatastrophen sind. In vielen Schulen sind die Klassenzimmer überfüllt, es fehlt an sauberem Trinkwasser und geeigneten sanitären Einrichtungen. Außerdem mangelt es an Schreibtischen, Büchern und Zugang zu neuen Technologien. All diese Faktoren, genauso wie Mangelernährung, seelische und andere Belastungen, tragen zu schwachen Leistungen und hohen Schulabbruchraten bei. Indikatoren und Situation im Programmgebiet Indikatoren Situation im Programmgebiet Kinder und Jugendliche in Haushalten, in denen die Grundbedürfnisse nicht 3 3 % gedeckt sind Kinder und Jugendliche in Haushalten ohne Wasserleitung im Haus 2 6 % Kinder und Jugendliche, die die Grundschule abschließen 9 5 % Kinder und Jugendliche, die nicht in der für ihr Alter vorgesehenen Klassenstufe 1 1 % sind Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren ohne Zugang zu Bildung 11 % Kinder und Jugendliche in stark beengten Wohnverhältnissen 11 % Arbeitende Kinder und Jugendliche 11 % Kinder, die an Mangelernährung leiden 4 0 % Quelle: Observatory of Childhood and Adolescence Rights Status of children and adolescents rights in Ecuador Erfolge ln den vergangenen Jahren wurden in Quito die Anstrengungen darauf gerichtet, das Bewusstsein für Themen wie gute Behandlung, Prävention von Missbrauch, Gesundheit, Sexualaufklärung, Ernährung, Änderung der Einstellung von Eltern gegenüber der Schulbildung ihrer Kinder, Katastrophenvorsorge, Kinderschutz und Mitbestimmung von Kindern zu wecken. Familien, Freiwillige, Kinder, Jugendliche und Führungspersonen aus 58 Distrikten und ungefähr 120 Lehrkräfte von 62 Schulen beteiligten sich an den Schulungen. Zoila L., 72 Jahre alt, eine neue Gesundheitshelferin, die an allen Workshops teilgenommen hat: Ich kann weder schreiben noch lesen, aber ich habe meinen Kindern alles erzählt, was ich in den W orkshops ge h ört habe, und w ir haben darüber d isku tie rt, sodass w ir jedes u n terrichte te Thema verinnerlicht haben. Trotz meines A lte rs und obw ohl ich nich t lesen und schreiben kann, habe ich dank dieser Schulungen Selbstvertrauen und kann Respekt erwarten, ohne Angst zu haben. Dadurch, dass w ir g e le rn t haben, a u f unseren K örper zu achten und verantw ortungsvoll m it unserer S exualität umzugehen, haben w ir unsere Lebensbedingungen verbessern können. In den Workshops, an denen w ir te ilgenommen haben, konnten w ir n ic h t n u r neue Freunde treffen, sondern vor allem m it Spaß lernen und über unser Verhalten nachdenken, bemerkte William, 16 Jahre alt. Plan hat dazu beigetragen, dass neun Wasserversorgungssysteme sowie 30 Klassenräume gebaut oder instand gesetzt und mehr als 80 Kinderzentren mit Material ausgestattet wurden. Um das Thema Kinderarbeit anzugehen, hat Plan 138 Mädchen und Jungen und 68 Familien geholfen, Lebenspläne für ihre Familie zu entwickeln; in Workshops konnten sie ihre Probleme und Stärken erkennen und eigene Lösungen erarbeiten. Dies ermutigte die Familien auch, dem Schulbesuch der Kinder Vorrang zu geben und ihre Arbeitsstunden entsprechend zu reduzieren.
5 Wir haben außerdem an sechs Schulen eine Risikoanalyse durchgeführt, um die Gefährdung durch Katastrophen zu reduzieren. Als Ergebnis hat jede dieser Schulen nun einen Notfallplan. An diesem Prozess waren Personen beteiligt: 202 Mütter und Väter, 106 Lehrerinnen und Lehrer sowie Mädchen und Jungen. D ie Workshops haben ric h tig Spaß gemacht Durch Spiele haben w ir gelernt, w ie w ir uns b e i Katastrophen, zum B eispiel einem Erdbeben, verhalten sollen. Ich lerne gern durch Spiele" sagt die zwölfjährige Julisa über die Workshops zum Thema Katastrophenschutz, die mit Kindern durchgeführt wurden. Nachricht der Leiterin des Projektbüros in Quito ln den letzten Jahren haben wir wesentlich dazu beigetragen, die Lebensumstände von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien durch Projekte zu verbessern, die auf die Gegebenheiten in der Programmregion eingehen. In den nächsten fünf Jahren wollen wir: Unsere Projektmaßnahmen ausweiten, um mehr Kinder und Jugendliche zu erreichen, und uns besonders auf die Mädchen konzentrieren, die am meisten ausgegrenzt sind; den Fokus auf Projekte richten, die sich auf das Leben von Kindern und deren Familien auswirken: Beendigung von Misshandlungen und Lernen fürs Leben"; weiter mit Partnern von staatlichen Behörden und anderen Organisationen Zusammenarbeiten, um unseren Ansatz zur kindorientierten Gemeindeentwicklung zu stärken. Herzlichen Dank, dass Sie Plan unterstützen! Irma Garcia Leiterin des Projektbüros Dieses Dokument wurde von ehrenamtlichen Übersetzern ins Deutsche übersetzt.
PROJEKT MANCOS IN PERU.
PROJEKT MANCOS IN PERU. MANCOS IN ZAHLEN UND FAKTEN Projektname: Mancos Region: Yungay, Ancash Land: Peru Menschen im Projektgebiet: 15 000 Projektbeginn: 2004 Projektübergabe geplant: 2020 Projektstand:
Das UNICEF Taschenbuch der Kinderrechte
Das UNICEF Taschenbuch der Kinderrechte Was ist UNICEF? UNICEF wurde 1946 nach dem 2.Weltkrieg gegründet. Damals herrschte große Not in Europa und UNICEF versorgte die Kinder mit Lebensmitteln, Kleidung
Datum: Pepe aus Ecuador
Pepe aus Ecuador Ich bin 12 Jahre alt und arbeite auf einer Bananenplantage mit meinem Vater, meiner Mutter und zwei jüngeren Brüdern. Meine anderen vier Geschwister sind noch zu klein, um zu arbeiten.
Kinderpatenschaften. KINDER MIT ZUKUNFT Helping Hands e.v. * Frankfurter Str. 16-18 * 63571 Gelnhausen
WIE IST DAS PATENSCHAFTSPRO- GRAMM ENTSTANDEN? Im Jahr 1982 sah Dr. Richard Zanner in Afrika die Not vieler Eltern, die ihre Kinder aus Mangel an Geld nicht zur Schule schicken konnten. Durch seinen Appell
Kinderpatenschaften. KINDER MIT ZUKUNFT Helping Hands e.v. * Frankfurter Str. 16-18 * 63571 Gelnhausen
WIE IST DAS PATENSCHAFTSPRO- GRAMM ENTSTANDEN? Im Jahr 1982 sah Dr. Richard Zanner in Afrika die Not vieler Eltern, die ihre Kinder aus Mangel an Geld nicht zur Schule schicken konnten. Durch seinen Appell
Ergebnisse der World Vision Paten- und Spenderbefragung 2013
Ergebnisse der World Vision Paten- und Spenderbefragung 2013 Herzlichen Dank an alle Paten und Spender*, die an unserer Befragung teilgenommen haben! Wir haben insgesamt 2.417 Antworten erhalten. 17% der
Hilfe zur Selbsthilfe
Hilfe zur Anleitung LP Arbeitsauftrag: Fünf Schwerpunkte bei der Hilfe zur Ziel: Material: 1. Die Sch überlegen sich in Zweiergruppen, wie sie als Entwicklungszusammenarbeitsteam aus der Schweiz den beiden
Kinderheim in Pokhara, Nepal
Kinderheim in Pokhara, Nepal Das CWA Kinderheim in Nepal ist eine Non-Government-Organisation (NGO) und beim Social Welfare Council in Kathmandu unter der Nr. 12125 registriert. Das Kinderheim der CHILDREN
Eine Einführung in die inklusive Entwicklungszusammenarbeit
Eine Einführung in die inklusive Entwicklungszusammenarbeit Inklusive Entwicklungszusammenarbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien Die Europäische Kommission hat dieses Projekt mit
Plan Indonesien Grobogan
Plan Indonesien Grobogan gf fut Kimder*t eine thmruce ffi,nffi-: w'w$ MNwru *mnj'ffi 'W"m.,wwffi$mw.m w'xrffi $w- $wxm N $-N\\ ffi $s N* iuhw l,w-n,m w-u dl,n W. ln diesem Jahresbericht stellen wir lhnen
für Afrika Be Responsible! Let s Make A Move! Take Action!
Bewegen Sie mit uns die Welt! Fahrrad - Patenschaften für Afrika Be Responsible! Take Action! Let s Make A Move! Der Überblick Make A Move ist eine Kampagne des European Institute For Sustainable Transport.
Werden Sie Pate! 1 pro Tag. Mit nur. retten Sie ein Kinderleben! Vivienne * * Name des Kindes zum Schutz der Persönlichkeitsrechte geändert.
Werden Sie Pate! Mit nur 1 pro Tag retten Sie ein Kinderleben! Vivienne * * Name des Kindes zum Schutz der Persönlichkeitsrechte geändert. Wenn Kinder auf sich alleine gestellt sind Kinder in Haiti haben
Kinderheim in Pokhara, Nepal
Kinderheim in Pokhara, Nepal Das CWA Kinderheim in Nepal ist eine Non-Government-Organisation (NGO) und beim Social Welfare Council in Kathmandu unter der Nr. 12125 registriert. Das Kinderheim der CHILDREN
Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.
Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.
P A T E N G E S U C H T FÜR DIESE KINDER (Kenia)
91 Ledama Kipos (7) Ledama besucht die erste Klasse der Oloishaiki Primary School in Olereko. Er ist ein aufgeschlossener Junge, der in der Schule hart arbeitet. Seine Eltern sind jedoch beide Alkoholiker
Partnerschaft Shanti Bangladesch e.v.
Partnerschaft Shanti Bangladesch e.v. Partnerschaft Shanti Bangladesch e.v. Bangladesch Bangladesch liegt in Südasien. Die Hauptstadt ist Dhaka. In Bangladesch leben ungefähr doppelt so viele Menschen
Wohnen in Hannover- zwischen Zooviertel und Vahrenheide
Wohnen in Hannover- zwischen Zooviertel und Vahrenheide Von: Steven Ray Jones, Patrick Mischke, Katharina Weimann, Lotte Lindenburger Vahrenheide und Zooviertel in Hannover, wenn Gebäude sprechen könnten!
Auswirkungen eines Tsunamis auf die Bevölkerung
Auswirkungen eines Tsunamis auf die Bevölkerung (Tsunami= japanisch: Große Welle im Hafen ) Am 26. Dezember 2004 haben in Südostasien(Thailand, Sri Lanka, Indien etc.) zwei Tsunamis (Riesenwellen) das
Fastenopfer. Vom Überleben zum Leben
Fastenopfer Vom Überleben zum Leben Im Süden: 350 Projekte in 16 Ländern Fastenopfer unterstützt benachteiligte Menschen, die ihre Zukunft selber in die Hand nehmen: Hilfe zur Selbsthilfe! Die Erfahrung
Seit 1979 haben wir mit insgesamt 22 Patenschaften bei Child- Fund erfahren, mit welch überschaubaren
Die Stiftung Seit 1979 haben wir mit insgesamt 22 Patenschaften bei Child- Fund erfahren, mit welch überschaubaren Mitteln Hilfe möglich ist. Mit der Gründung unserer Stiftung im Jahre 2006 haben wir uns
Eltern kennen Ihr Kind am allerbesten... Geburtsdatum: Religion: Staatsbürgerschaft: Vater, Vor- und Zuname: geboren am:
LIEBE ELTERN Er(Be)ziehung Das Zusammenspiel zwischen den Lebenswelten der Kinder in der Familie / im Umfeld und der Lebenswelt in der Kinderbetreuungseinrichtung ist Voraussetzung für qualitätsvolle Betreuungs-
Kinderrechte und Glück
Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel
Light for tomorrow e.v. - Gemeinsam für eine bessere Zukunft!
Light for tomorrow e.v. - Gemeinsam für eine bessere Zukunft! I. Selbstverständnis und Vorstellung des Vereins: Light for tomorrow e.v. setzt sich für die Kinder dieser Welt ein, die in Krisengebieten
Kinderrechte. Homepage: www.kibue.net
Kinderrechte Homepage: www.kibue.net Alle Kinder sind wichtig und haben die gleichen Rechte. Das Recht auf Gleichheit Alle Kinder auf der ganzen Welt haben die gleichen Rechte! Denn jedes Kind ist gleich
Fehlende Armutsintegrationskonzepte in Hannovers Schulen. Von: Samuel Hoffmann-Pratz, Alexandra Metzele, Kimberly Window
Fehlende Armutsintegrationskonzepte in Hannovers Schulen Von: Samuel Hoffmann-Pratz, Alexandra Metzele, Kimberly Window Gespräch mit Schulen nicht möglich Im Rahmen unseres Projektes haben wir uns bemüht,
Projektbeschreibung. Lamjung in Nepal.
Projektbeschreibung Lamjung in Nepal. Lamjung in ZAHLEN und FAKTEN Projektname: Lamjung Region: Lamjung, Gandaki, Western Region Land: Nepal Menschen im Projektgebiet: 37 000 Projektbeginn: 2000 Projektübergabe
gezielt... nachhaltig... direkt...
gezielt... nachhaltig... direkt... Eine Patenschaft für ein Kind in Sierra Leone über die KurtBauerFoundation www.kbf4children.org sierra leone: Hintergründe über ein vergessenes Land Sierra Leone ist
Neue Aufgaben und Ziele für Spendenorganisation und Paten
Neue Aufgaben und Ziele für Spendenorganisation und Paten Organisatoren Rosi und Klaus Krekeler berichten über neues Projekt Jimma Paderborn, 1. Dezember 2012 Die Organisation Patenschaften von Mensch
und Jugendlicher in Sachsen
Zusammenfassung der Studie Lebenswelten behinderter Kinder und Jugendlicher in Sachsen in leichter Sprache Zusammenfassung in leichter Sprache Inhalt: 1. Möglichkeiten für behinderte Kinder und Jugendliche
Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen
K-HW PATENSCHAFTEN Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen Warum gibt es K-HW-Patenschaften? Ohne Spenden und Patenschaften wäre die Arbeit von K-HW nicht möglich! Um
Klimabedingte Migration. Was bedeutet sie für Kinder und Jugendliche als besonders verletzliche Gruppe?
Was bedeutet sie für Kinder und Jugendliche als besonders verletzliche 2 Gliederung 1. Warum Kinder und Jugendliche in den Fokus rücken? 2. Kinder als besonders verletzliche Gruppe 1. im Kontext Klimawandel
Patenschaften. Weiterführende Ideen. Zusätzliche Informationen. Arbeitsauftrag: Was sind Patenschaften? Wie werden sie eingesetzt?
08 Anleitung LP Arbeitsauftrag: Was sind? Wie werden sie eingesetzt? Ziel: Material: Die Sch lesen den Text über die konzentriert durch. Sie legen das Blatt auf die Seite und lösen das dazugehörige Multiple-Choice-Blatt.
Grundlagen der Patenschaft; und häufig gestellte Fragen:
Grundlagen der Patenschaft; und häufig gestellte Fragen: 1. Wir danken Ihnen recht herzlich, dass Sie sich dafür entschieden haben einem Kind die Chance auf ein besseres Leben zu geben. Sie sind mit Ihrer
Schulen für Afrika. UNICEF/G.Pirozzi
UNICEF/G.Pirozzi Eine Aktion von UNICEF und der Nelson-Mandela-Stiftung, initiiert von Peter Krämer und der Hamburger Gesellschaft zur Förderung der Demokratie und des Völkerrechts. Im südlichen Afrika
Hilfe zur Selbstentwicklung. Nachhaltige Hilfe: Maßnahmen, die wirken. Erfolge, die bleiben.
Hilfe zur Selbstentwicklung Nachhaltige Hilfe: Maßnahmen, die wirken. Erfolge, die bleiben. Sauberes Wasser, genug zu Essen und eine Schule für die Kinder Familie Mustefa aus Babile erzählt Ich bin heute
Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen
K-HW Patenschaften Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen Warum gibt es K-HW-Patenschaften? Ohne Spenden und Patenschaften wäre die Arbeit von K-HW nicht möglich! Um
»Gemeinsam sind wir stark« ffinso. Partnerschaft mit Mönchengladbach. Eine-Welt-Forum Mönchengladbach e.v.
»«ffinso Partnerschaft mit Mönchengladbach Eine-Welt-Forum Mönchengladbach e.v. Mönchengladbach in der Einen Welt Partnerschaft mit Offinso in Ghana Im Jahr 2000 beschlossen 189 Staatsund Regierungschefs
Liebe Freunde, Mit diesem Brief stelle ich euch die neuen Kinder vor:
Liebe Freunde, Nun beginnt schon der 4. Monat des Jahres. Im Namen aller Kinder wünschen wir euch ein schönes Fest der Auferstehung und damit verbunden möchten wir euch mitteilen, was wir Neues erreichen
Manchmal ist es einfacher, Afrika zu retten. Ulrike Klug-Groh Plan International. 4. BVMW Pecha Kucha Nacht 13. Juli 2010 Nürnberg
Manchmal ist es einfacher, Afrika zu retten 04 Ulrike Klug-Groh Plan International 4. BVMW Pecha Kucha Nacht 13. Juli 2010 Nürnberg Plan Aktionsgruppe Erlangen Nürnberg - Fürth Klar ist: Helfen ausdrücklich
Kurzer Bericht über die
SAB Patenschaft Projekt Patenkind: AN Chivan Pateneltern: Polzien, Christine und Peter Kurzer Bericht über die Lebens-Situation der Müllsammlerfamilie AN und die Durchführung des humanitären Projektes
Euro-Nepal e.v. Patenschaften für Mädchen in Nepal
Patenschaften für Mädchen in Nepal Wie alles begann... Im Frühjahr 2004 haben wir erstmals die "PARAMOUNT BOARDING SCHOOL" in Sanga besucht. Anlass für diesen Besuch war unser Bestreben, Patenschaften
Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen
Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Die EU und die einzelnen Mitglieds-Staaten bezahlen viel für die Unterstützung von ärmeren Ländern. Sie bezahlen mehr als die Hälfte des Geldes, das alle
Patenschaften bei nph deutschland
Patenschaften bei nph deutschland Wählen Sie die Patenschaft, die zu Ihnen passt... Liebe Freundinnen, liebe Freunde, das Lachen eines Kindes ist ein großes Geschenk. Das wurde mir ganz eindrücklich bewusst,
Erklärung von Alma-Ata
Erklärung von Alma-Ata Die Internationale Konferenz über primäre Gesundheitsversorgung, die am zwölften Tag des Monats September neunzehnhundertachtundsiebzig in Alma-Ata stattfand, gibt angesichts des
PATENSCHAFT FÜR WAISENKINDER. Schenken Sie Hoffnung!
PATENSCHAFT FÜR WAISENKINDER Schenken Sie Hoffnung! Waisenkinder gehören zu den Ersten, die unter Konflikten, Kriegen, Naturkatastrophen und Hunger leiden. Die Auswirkungen auf ihr Leben sind dramatisch.
T HE FAI R C OM PAN Y. Portraits. Fiech
T HE FAI R TRA DE C OM PAN Y Portraits Fiech Fiech Mexiko Produkt: Kaffee Fast alle der 3.200 Mitglieder der Genossenschaft FIECH sind Indígenas, in Mexiko normalerweise arme Leute. Dank dem Fairen Handel
Unwissen macht Angst Wissen macht stark!
Eine Informationsreihe der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung und -vernachlässigung e.v. Unwissen macht Angst Wüssten Sie davon, wenn ein Kind sexuell missbraucht
Das Mulanje-Projekt: Hilfe für Kleinunternehmer und Kleinbauern in den ländlichen Gebieten Malawis
Das Mulanje-Projekt: Hilfe für Kleinunternehmer und Kleinbauern in den ländlichen Gebieten Malawis Abschlussbericht März 2011 Projekthintergund: Das südafrikanische Malawi ist ein ausgeprägtes Agrarland
KINDERN HELFEN FLÜGGE ZU WERDEN IHR BEITRAG FÜR AUS- UND WEITERBILDUNG FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IN ÄTHIOPIEN. Jedem Kind ein liebevolles Zuhause.
KINDERN HELFEN FLÜGGE ZU WERDEN IHR BEITRAG FÜR AUS- UND WEITERBILDUNG FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IN ÄTHIOPIEN Jedem Kind ein liebevolles Zuhause. 1 STELLEN SIE SICH VOR Ihr Kind hat eine Überlebenschance
Aachen mit den Augen der Anderen
Aachen mit den Augen der Anderen Wir haben uns sehr gefreut, dass es diese Ausstellung geben wird. Dann haben wir aber festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist zu erklären, welche Motive uns wichtig
Kinderrechte- Reisepass
Mein Kinderrechte- Reisepass Mein Foto Mein Reisestempel Mein Name Mein Geburtsdatum Meine Adresse Meine Schule Meine Klasse Meine Vertrauensperson Meine Reise zur Entdeckung der Kinderrechte. Rechte und
MUSTER. Befragung der Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Projektes "Wege ins Studium öffnen"
Markieren Sie so: Korrektur: Bitte verwenden Sie einen Kugelschreiber oder nicht zu starken Filzstift. Dieser Fragebogen wird maschinell erfasst. Bitte beachten Sie im Interesse einer optimalen Datenerfassung
Fragebogen für Jugendliche
TCA-D-T1 Markieren Sie so: Korrektur: Bitte verwenden Sie einen schwarzen oder blauen Kugelschreiber oder nicht zu starken Filzstift. Dieser Fragebogen wird maschinell erfasst. Bitte beachten Sie im Interesse
%( > 8!.!.!!!!! 5! 0 ; %( /!!! 5. 0!.?!!!! Α + 4! / +!! /!!! Β! 5! / Χ!!!!! Α!. % + 5 7 5! / 2!.! % + 5! Ε ( 7!. 9! 0!.!
! # % &!!!!!! # %& (! )! % %(! +, %!.. &! /! % %(!! 0!!. +! %&!! 1 2 / 3 0! + 4 2!, 5 + 6!! ( )! % %(!!! +, %! 4 + 4!. / 7. 8 0!!.!!!!!! 9!!! :! (1.!!.! 5 +( 5 ; % %(!!! % 5 % < / 0 = +!! /! )! 5 %( >
Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung
Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena
Wasser als Menschenrecht in der ecuadorianischen Verfassung und die Umsetzung dieses Menschenrechts in Ecuador
Wasser als Menschenrecht in der ecuadorianischen Verfassung und die Umsetzung dieses Menschenrechts in Ecuador Symposium Das Menschenrecht auf Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung
Konfirmandenspende 2014
Konfirmandenspende 2014 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, bald wirst Du konfirmiert. Gott segnet Dich. Das ist Dein großer Tag. Deine Paten und Familie freuen sich mit Dir. Wir wünschen Dir, dass
Fragebogen zum Familiären Hintergrund
Fragebogen zum Familiären Hintergrund Dieser Fragebogen erhebt verschiedene Informationen über Ihre Familie. Bitte lesen und beantworten Sie jede Frage. Manche Fragen erscheinen Ihnen vielleicht sehr persönlich,
Resilienz Kinder widerstandsfähig machen
Resilienz Kinder widerstandsfähig machen Dr. Edith Wölfl Sonderschulrektorin, Wichern-Zentrum, München Definition Psychische Widerstandsfähigkeit gegenüber biologischen, psychologischen und psycholsozialen
Konfirmandenspende 2016
Konfirmandenspende 2016 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, bald wirst Du konfirmiert. Gott segnet Dich. Das ist Dein großer Tag. Deine Paten und Familie freuen sich mit Dir. Wir wünschen Dir, dass
Wer sind die Mädchen, die Ihr T-Shirt nähen? CARE-Pakete helfen weltweit! www.care.at
Wer sind die Mädchen, die Ihr T-Shirt nähen? CARE-Pakete helfen weltweit! www.care.at Textilarbeiterinnen in Bangladesch: Große Hoffnung hartes Los! Aufgrund der Verfügbarkeit billiger Arbeitskräfte spielt
Quiz über die ganze Unterrichtseinheit
Anleitung LP Quiz Arbeitsauftrag: Quiz über die ganze Unterrichtseinheit Ziel: Material: Die Sch werden in Gruppen eingeteilt. Gruppe 1 wählt sich ein Fragegebiet aus und bestimmt, ob sie die einfache
Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland
Name Vorname Geburtsdatum Strasse Postleitzahl und Wohnort Telefon Festnetz Telefon mobil Fax E-Mail Ich habe einen Termin für den um Uhr vereinbart Anmerkung: ist kein Platz zum Ausfüllen vorgesehen,
Wasser wirkt mit Ihrer Hilfe!
Projektreport für UNICEF-Gruppen Überschrift Arial blau fett Schriftgröße 14 UNICEF/Zaidi Asad Zaidi NICEF/Zaidi März 2015 Die Unterstützung für die UNICEF-Kampagne Wasser wirkt ist überwältigend: Seit
Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen
Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge
Charity-Partner des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
David Storl und der Deutsche Leichtathletik-Verband sind Fan und Pate von Rehima, 9 Jahre, aus Äthiopien. Charity-Partner des Deutschen Leichtathletik-Verbandes Plan und der DLV für Kinder. Plan ist eines
projekt nursery school Unterstützen Sie das Projekt Nursery School für elternlose Kinder in Kenia
projekt nursery school Unterstützen Sie das Projekt Nursery School für elternlose Kinder in Kenia das projekt Die Lage vieler Kinder in Kenia erscheint aussichtslos. Nach dem Tod ihrer Eltern sind sie
Sibylle Mall // Medya & Dilan
Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von
Irmgard Burtscher Vorschulerziehung in Kalifornien
Irmgard Burtscher Vorschulerziehung in Kalifornien Einen zweijährigen Aufenthalt in Kalifornien (von 1986 bis 1988) benutzte ich, mich intensiv mit Vorschulerziehung und früher Kindheit in Amerika zu befassen.
Frühe Hilfen im Landkreis Lörrach: Familienpaten
Frühe Hilfen im Landkreis Lörrach: Familienpaten Kinderschutz und Kindeswohl sind Themen, die in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt sind. Die Bundesregierung hat im
FLÜCHTLINGE WILLKOMMEN DER BEITRAG VON KIRCHENGEMEINDEN ZU EINER KULTUR DER BARMHERZIGKEIT
FLÜCHTLINGE WILLKOMMEN DER BEITRAG VON KIRCHENGEMEINDEN ZU EINER KULTUR DER BARMHERZIGKEIT FAST 60 MILLIONEN AUF DER FLUCHT HERKUNFTSLÄNDER FLÜCHTLINGE KOMMEN aus verschiedenen Gründen: Menschenrechtsverletzungen
Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-
Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SARIRY Deutschland e.v. Jahresbericht 2014
SARIRY Deutschland e.v. Jahresbericht 2014 Ziel und Meilensteine des Vereins Ziel Unterstützung des bolivianischen Hilfsprojekts Fundación SARIRY, die Lebensbedinungen der Gemeinde Tilata im Armenviertel
Schule für Uganda e.v. Bosenheimer Straße 51, 55546 Hackenheim Tel: 0671 / 79 64 636
Februar 2016 Liebe Paten, liebe Spender, liebe Mitglieder und liebe Freunde, Heute wollen wir Euch mal wieder über die Entwicklungen unserer Projekte in Uganda informieren. Wir können sehr zufrieden auf
Wir behandeln alle Informationen streng vertraulich im Sinne der ärztlichen Schweigepflicht und geben sie nur mit Ihrem Einverständnis weiter.
Fragebogen zur Lebensgeschichte der/ des Jugendlichen Liebe Eltern und Angehörige, dieser Fragebogen soll uns einen Überblick über die Entwicklung Ihrer Tochter/ Ihres Sohnes und ihre/ seine Lebens- und
Das Altenheim in Tinca
Das Altenheim in Tinca Das von uns besuchte Altenheim befindet sich in Tinca, einem 4269 Bewohner zählenden Dorf, das sich 25 km östlich von Salonta befindet. Die betreuende neureformierte Gemeinde umfasst
In Düren ist die Welt noch in Ordnung!
In Düren ist die Welt noch in Ordnung! Die in der gesamten Oberstufe des Dürener Gymnasiums am Wirteltor durchgeführte Umfrage zum Thema Liebe, Ehe und Familie liefert ein sympathisches Ergebnis. Auch
Newsletter 06/09. Liebe Freundinnen und Freunde,
Newsletter 06/09 Liebe Freundinnen und Freunde, Ende Mai haben wir uns die Aktiven von act orissa e. V. in Berlin getroffen, um eine wichtige Entscheidung für den Verein und vor allem für das Waisenhaus
Männer als Paten für Kinder
Männer als Paten für Kinder inhaltsverzeichnis 3 4 7 11 16 19 22 23 25 27 29 2 vorwort veit hannemann 01. 3 02. GrUsswort von evelyn selinger und andreas schulz 4 03. 01. Männer Und die übernahme von
P r o j e k t i d e e : B e r u f l i c h e - V o r s c h u l e
P r o j e k t i d e e : B e r u f l i c h e - V o r s c h u l e Ich bin Marwa aus Afghanistan. Ich bin 21 Jahre alt und ich habe als Köchin in Kabul gearbeitet. Mein Name ist Lkmen und ich komme aus Syrien.
Arche Kind & Familie. Beratung und Begleitung, Familientreff und Gruppenaktivitäten, Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
Arche Kind & Familie Beratung und Begleitung, Familientreff und Gruppenaktivitäten, Unterstützung bei der Alltagsbewältigung Inhaltsverzeichnis 1 // Ausgangslage 2 // ZIELGRUPPE 3 // Ziele 4 // Angebot
Hilfe für Kinder und Jugendliche, die ZeugInnen häuslicher Gewalt waren
Beratungsstelle Neue Wege, Alexandrinenstr. 9, 44791 Bochum Ärztliche und psychosoziale Beratungsstelle gegen Misshandlung, Vernachlässigung und sexuellen Missbrauch von Kindern Kinderschutzambulanz Alexandrinen
Nachbarschaftshilfe Stadt Zürich
Nachbarschaftshilfe Stadt Zürich 1 Technischer Steckbrief Zielgruppe: Wohnbevölkerung der Stadt Zürich ab 15 Jahren Stichprobe: Total 500 Interviews Methode: Telefonische Befragung (CATI) Feldzeit: 5.
Eine Hilfe, die Schule macht: Schenken Sie Kindern in Mexico City eine bessere Zukunft!
hr IIhre Spende kommt an! Eine Hilfe, die Schule macht: Schenken Sie Kindern in Mexico City eine bessere Zukunft! kommt an! www.amigos-ev.de Norma eine Erfolgsgeschichte Norma wurde im Jahr 2001 im Alter
Zentrale Mittelstufenprüfung
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK Zentrale Mittelstufenprüfung Schriftlicher Ausdruck 90 Minuten Dieser Prüfungsteil besteht aus zwei Aufgaben: Aufgabe 1: Freier schriftlicher Ausdruck. Sie können aus 3 Themen auswählen
Schenken Sie Zukunft, werden Sie Pate.
Schenken Sie Zukunft, werden Sie Pate. für die Kinder Kinder brauchen unsere Hilfe. Überall in den ärmsten Ländern unserer Welt gibt es Kinder, die in größter Armut leben, weil Krisen, Krieg und Katastrophen
Ehrenamtliche. Nachhilfe. Für Kinder aus Familien in besonderen Lebenslagen
Ehrenamtliche Nachhilfe Für Kinder aus Familien in besonderen Lebenslagen Worum es geht: Es gibt viele Familien in denen es Probleme gibt. Heute gehört so etwas oft dazu. Trennung der Eltern oder eine
Kinder als Opfer häuslicher Gewalt
Kinder als Opfer häuslicher Gewalt Auswirkungen und Handlungsstrategien Häusliche Gewalt findet zwischen erwachsenen Menschen statt, die in naher Beziehung zueinander stehen oder standen, findet im vermeintlichen
Beschäftigung in Alba Iulia
Musik macht Spaß! Beschäftigung in Alba Iulia Sofort-Hilfe für Menschen in Syrien Eine etwas andere Familie bald wirst Du konfirmiert. Gott segnet Dich. Das ist Dein großer Tag. Deine Paten und Familie
Wer wir sind. SOS KINDERDORF Jedem Kind ein liebevolles Zuhause
Wer wir sind SOS KINDERDORF Jedem Kind ein liebevolles Zuhause Vorwort Im Erwachsenenalter zeigt sich, wie wir aus unserer Kindheit entlassen wurden. Das Wie ist entscheidend und hilft uns im Leben oder
1. Vorwort 2. 2. Zielgruppe 3. a. Gab es im Vergleich zum Vorjahr Veränderungen hinsichtlich der Klientelstruktur?
Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 2 2. Zielgruppe 3 a. Gab es im Vergleich zum Vorjahr Veränderungen hinsichtlich der Klientelstruktur? b. Welche Maßnahmen wurden ergriffen, um den Zugang schwer erreichbarer
Geografie und Klima. Peru gliedert sich landschaftlich in drei Regionen: den
Plan lnternational Deutschland e. V. Bramfelder Str. 70. 22305 Hamburg Telefon 040-611 400. Fax 040-611 40 140 www.plan-deutschland.de info@plan-deutschland.de Peru KI \"suoairnrxa Grunddaten Einwohner:
Die Geschichte über Bakernes Paradis
Die Geschichte über Bakernes Paradis Das Wohnhaus des Häuslerhofes wurde im frühen 18. Jahrhundert erbaut und gehörte zu einem Husmannsplass / Häuslerhof. Der Häuslerhof gehörte zu dem Grossbauernhof SELVIG
Verleihung des Bürgerpreises 2015. 1. Oktober 2015
Verleihung des Bürgerpreises 2015 1. Oktober 2015 AG In- und Ausländer e.v. Chemnitz CONJUMI Patenschaft Partizipation Prävention Das zentrale Ziel des seit 2014 bestehenden Integrationsprojektes ist,
Kinder geben Auskunft
Dr. Christian Alt Kinder geben Auskunft Ergebnisse aus dem DJI Kinderpanel Sozialberichterstattung aus der Perspektive der Kinder Seite 1 Zurück DJI Kinderpanel zur ersten Seite Das DJI Kinderpanel Beginn
1. Quartalsbericht. Ecuador 2013-2014 Nicholas Haak
1. Quartalsbericht Ecuador 2013-2014 Nicholas Haak Als ich mit den ca. 40 anderen deutschen Austauschschülern in Quito ankam, wurde mir bewusst, dass es nur noch ein halbstündiger Flug war, bis ich in
Faktenblatt DKV-Report 2015: Das Wichtigste in Kürze
Faktenblatt DKV-Report 2015: Das Wichtigste in Kürze Methodik (Kapitel 1): Das Meinungsforschungsinstitut GfK Nürnberg hat 3.102 Personen befragt, davon 337 Eltern sechs- bis zwölfjähriger Kinder. Pro
In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie
Ich bin aus Frankreich am 8. April 2009 nach Deutschland gekommen. Ich war ein bisschen aufgeregt. Aber als zwei weibliche Personen mir gesagt haben: Hallo!, bin ich entspannter geworden. Am Anfang meines
Vorrangige Zielgruppe
Projekttitel: Schülerheimprojekt in Alikodom, um SchülerInnen der SONNE-International Dorfschulen in den Chittagong Hill Tracts eine weiterführende Bildung zu ermöglichen. Durch die Unterbringung in einem
Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft
Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt