Allianz für Ausund Weiterbildung. IHK Aktivitäten 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Allianz für Ausund Weiterbildung. IHK Aktivitäten 2017"

Transkript

1 Allianz für Ausund Weiterbildung IHK Aktivitäten 2017

2 Die Industrie- und Handelskammern führen im Jahr 2017 zahlreiche Aktionen rund um das Thema Ausbildung sowie zur Vermittlung von Ausbildungsplätzen durch, z. B. am bundesweiten IHK-Tag der Ausbildungschance am 12. Juni Weit über Veranstaltungen wurden bereits durchgeführt oder sind konkret geplant. Die folgende Übersicht zeigt eine Auswahl der Veranstaltungen (Stand: September 2017). Ansprechpartner: Markus Kiss, und Ulrike Friedrich, Aachen Ausbildungsbotschafter Abendrealschule Aachen Ellen Lenders, Aachen Berufsbörse Gymnasium Hückelhoven Hückelhoven Michael Arth, Aachen Ausbildungsbotschafter Ellen Lenders, Aachen Ratifizierung KURS-Partnerschaft Schule - Unternehmen Realschule Kohlscheid Thomas-Eßer- Berufskolleg, Euskirchen Heike Krier, Aachen Informationsveranstaltung "Chancen der Dualen Berufsausbildung" Internationale Förderklasse Käthe Kollwitz Berufskolleg, Aachen Kerstin Faßbender, Aachen Ausbildungsbotschafter Marienschule Alsdorf Ellen Lenders, Aachen Informationsveranstaltung "Wege in die Ausbildung" Aachen Kerstin Faßbender, Aachen Ratifizierung KURS-Partnerschaft Schule - Unternehmen Sekundarschule Kreuzau/Nideggen Heike Krier, Aachen Ausbildungsberatungstag Berufskolleg für Gestaltung und Technik, Aachen Kerstin Faßbender, Aachen Veranstaltungsreihe "Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge": Sprache ist Integration Aachen Kerstin Faßbender, Aachen Azubi-Speed-Dating Heinsberg Michael Arth, Aachen Ratifizierung KURS-Partnerschaft Schule - Unternehmen Heinrich-Böll- Gesamtschule Düren Heike Krier, Aachen Azubi-Speed-Dating Düren Aachen Azubi-Speed-Dating Aachen Michael Arth, Michael Arth, Aachen Ratifizierung KURS-Partnerschaft Schule - Unternehmen Europaschule Langerwehe Heike Krier,

3 Aachen Ausbildungsmesse Job-Info-Live Wegberg Michael Arth, Aachen Ausbildungsbotschafter Berufskolleg Eschweiler Ellen Lenders, Aachen Ratifizierung KURS-Partnerschaft Schule - Unternehmen Sekundarschule Kreuzau/Nideggen Heike Krier, Aachen Ausbildungsbotschafter Gesamtschule Gangelt Ellen Lenders, Aachen Veranstaltungsreihe "Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge": Arbeitserlaubnis für Flüchtlinge Aachen Kerstin Faßbender, Aachen Ausbildungstag der Gemeinden Monschau, Roetgen, Simmerath Roetgen Michael Arth, Aachen Berufsinfo-Markt Jülich Michael Arth, Aachen Ratifizierung KURS-Partnerschaft Schule - Unternehmen Nelly-Pütz Berufskolleg Heike Krier, Aachen Ausbildungsbotschafter Berufskolleg Eschweiler Ellen Lenders, Aachen Informationsveranstaltung "Integration braucht Perspektiven" Aachen Kerstin Faßbender, Aachen Berufestraße Einhard Gymnasium Aachen Michael Arth, Aachen Ratifizierung KURS-Partnerschaft Schule - Unternehmen Anne-Frank- Gesamtschule Heike Krier, Aachen Ausbildungsmesse Education Heinsberg Michael Arth, Aachen Ausbildungsbotschafter Ganztageshauptschule Aldenhoven Ellen Lenders, Aachen Veranstaltungsreihe "Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge": Karriere mit Lehre - auch für junge Geflüchtete Aachen Kerstin Faßbender, Aachen Informationsveranstaltung "Integration und Arbeit" Aachen Kerstin Faßbender, Aachen Ratifizierung KURS-Partnerschaft Schule - Unternehmen Städt. Rurtal- Gymnasisum, Düren Heike Krier, Aachen Ausbildungsbotschafter Aachen Ausbildungsbotschafter 4. Gesamtschule Aachen Hauptschule Monschau Ellen Lenders, Ellen Lenders,

4 Aachen Ausbildungsbotschafter 4. Gesamtschule Aachen Ellen Lenders, Aachen Informationsveranstaltung "Wir zeigen Gesicht - Unternehmen übernehmen Verantwortung für Integration" Düren Kerstin Faßbender, Aachen Ausbildungsbotschafter Gesamtschule Aachen-Brand Ellen Lenders, Aachen Betriebsbesichtigung für Geflüchtete Eschweiler Kerstin Faßbender, Aachen Ausbildungsbotschafter Aachen Ausbildungsbotschafter 4. Gesamtschule Aachen 4. Gesamtschule Aachen Ellen Lenders, Ellen Lenders, Aachen Ratifizierung KURS-Partnerschaft Schule - Unternehmen Gesamtschule Gangelt-Selfkant Heike Krier, Aachen Ausbildungsbotschafter 4. Gesamtschule Aachen Ellen Lenders, Aachen Ausbildungsmesse Erkelenz Erkelenz Michael Arth, Aachen Ratifizierung KURS-Partnerschaft Schule - Unternehmen Gymnasium Mechernich Heike Krier, Aachen Ausbildungsbörse der Städte Eschweiler und Stolberg Stolberg Michael Arth, Aachen Ausbildungsbotschafter Europahauptschule Alsdorf Ellen Lenders, Aachen Veranstaltungsreihe "Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge": Leistungen zum Lebensunterhalt für geflüchtete Menschen Aachen Kerstin Faßbender, Aachen Informationsveranstaltung "Chancen der Dualen Berufsausbildung" Internationale Förderklasse Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung, Aachen Kerstin Faßbender, Aachen Ausbildungsbotschafter St. Angela Realschule Düren Ellen Lenders, Aachen Ratifizierung KURS-Partnerschaft Schule - Unternehmen Gesamtschule Mechernich Heike Krier, Aachen Zuwanderungsland Deutschland - Migration und Arbeitsmarktintegration Aachen Kerstin Faßbender,

5 Aachen Ratifizierung KURS-Partnerschaft Schule - Unternehmen Berufskolleg Kaufmännische Schulen Heike Krier, Aachen Ausbildungsmarkt Alsdorf- Herzogenrath Herzogenrath Michael Arth, Aachen Ausbildungsbotschafter Aachen Ausbildungsbotschafter 4. Aachener Gesamtschule 4. Aachener Gesamtschule Ellen Lenders, Ellen Lenders, Aachen Informationsveranstaltung"Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge": Schritt für Schritt der richtige Weg Aachen Kerstin Faßbender, Aachen CHECK IN Aachen Region Aachen Aachen Ausbildungsbörse Düren Düren Michael Arth, Michael Arth, Aachen Ausbildungsbotschafter Städt. Realschule Bretzelnweg Düren Ellen Lenders, Aachen Informationsveranstaltung "Ausbildung von Geflüchteten" Kommunales Integrationszentrum Euskirchen Kerstin Faßbender, Aachen Ausbildungsbotschafter Goltstein- Hauptschule Inden Ellen Lenders, Aachen Erlebnis Maschinenbau Kammerbezirk Aachen Michael Arth, Aachen Ratifizierung KURS-Partnerschaft Schule - Unternehmen Aachen Ausbildungsbotschafter AIXTRON SE Herzogenrath Einhardt Gymnasium Aachen Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen Heike Krier, Ellen Lenders, Aachen Aug./Sept Lehrstellenendspurt Städteregion Aachen Gisbert Kurlfinke, Aachen Aug./Sept Lehrstellenendspurt Kreis Düren Gisbert Kurlfinke, Aachen Aug./Sept Lehrstellenendspurt Kreis Heinsberg Gisbert Kurlfinke, Aachen Aug./Sept Lehrstellenendspurt Kreis Euskirchen Gisbert Kurlfinke, Aachen Veranstaltungsreihe: Arbeitsmarktzugang für geflüchtete Menschen: Arbeiten in Deutschland City Kirche Aachen Kerstin Faßbender, Aachen Zülpicher Ausbildungs- und Studienbörse Zülpich Michael Arth,

6 Aachen Ratifizierung KURS-Partnerschaft Schule Unternehmen Aachen Ausbildungsbotschafter Aachen Ausbildungsbotschafter Aachen Ausbildungsbotschafter Papierfabrik Niederauer Mühle Gymnasium Gemeinde Kreuzau Luise-Hensel- Realschule Aachen Berufskolleg E- schweiler Berufskolleg E- schweiler Aachen Nacht der Ausbildung Stadt Stolberg Aachen Ausbildungsbotschafter Marienschule (Gymnasium) Euskirchen Heike Krier, Ellen Lenders, Ellen Lenders, Ellen Lenders, Michael Arth, Ellen Lenders, Aachen Geilenkirchener Berufsinfobörse - Be future! Geilenkirchen Michael Arth, Aachen Sept Ausbildungsbotschafter Aachen Veranstaltungsreihe: Arbeitsmarktzugang für geflüchtete Menschen: Hilfsarbeiter trotz Studium Aachen Ausbildungsbotschafter Aachen Veranstaltungsreihe: Arbeitsmarktzugang für geflüchtete Menschen: Duale Studiengänge an der FH Aachen Aachen Okt Ausbildungsbotschafter Aachen Okt Ausbildungsbotschafter Aachen Aachen Aachen Veranstaltungsreihe: Arbeitsmarktzugang für geflüchtete Menschen: Arbeiten in Deutschland - Erwartungen von Arbeitgebern an auszubildende und Mitarbeitende Ratifizierung KURS-Partnerschaft Schule Unternehmen Berufsinformationstag Forschungszentrum Jülich Neue Gesamtschule Stolberg City Kirche Aachen Gymnasium der Stadt Hückelhoven FH Aachen Berufskolleg Simmerath-Stolberg Berufskolleg Eschweiler City Kirche Aachen Barmer GEK - Berufskolleg Kfm. Schulen Kreis Düren Jülich Ellen Lenders, Kerstin Faßbender, Ellen Lenders, Kerstin Faßbender, Ellen Lenders, Ellen Lenders, Kerstin Faßbender, Heike Krier, Michael Arth, Aachen Nov Lehrstellennachvermittlung Städteregion Aachen Aachen Nov Lehrstellennachvermittlung Kreis Düren Aachen Nov Lehrstellennachvermittlung Kreis Heinsberg Gisbert Kurlfinke, Gisbert Kurlfinke, Gisbert Kurlfinke,

7 Aachen Nov Lehrstellennachvermittlung Kreis Euskirchen Gisbert Kurlfinke, Aachen Nov Ausbildungsbotschafter Aachen Nov Ausbildungsbotschafter Aachen Aachen Arnsberg, Hellweg- Sauerland Arnsberg, Hellweg- Sauerland Arnsberg, Hellweg- Sauerland Arnsberg, Hellweg- Sauerland Arnsberg, Hellweg- Sauerland Arnsberg, Hellweg- Sauerland Arnsberg, Hellweg- Sauerland Arnsberg, Hellweg- Sauerland Arnsberg, Hellweg- Sauerland Montags, 10:00-12:00 Uhr Veranstaltungsreihe: Arbeitsmarktzugang für geflüchtete Menschen: Junge Geflüchtete im Übergang von der Schule in Ausbildung und Arbeit Ausbildungssprechstunde für Geflüchtete ganzjährig Messeauftritte (ca ) Kaplan-Kellermann- Realschule Euskirchen Gymnasium Am Turmhof Mechernich City Kirche Aachen Stadt Aachen regionale Veranstalter ganzjährig Bewerbungstrainings Schulen der Region ganzjährig Wie präsentiere ich mich richtig Hand Out ganzjährig ganzjährig ganzjährig ganzjährig Sommer 2017 Mit einer Bewerbung zum Ausbildungsplatz Optimale Vorbereitung auf Einstellungstest Spurwechsel Karriere gemeinsam anders denken Karriere hier Azubi-Speed-Datings in Kooperation mit Wirtschaftsförderungen und Agentur für Arbeit Sommer 2017 Last-Minute-Aktion Hand Out Hand Out regional regional regional Homepage, Facebook Ellen Lenders, Ellen Lenders, Kerstin Faßbender, Gisbert Kurlfinke, Frau Plum, Herr Krampe, Herr Rocholl, Frau Plum, Herr Krampe, Herr Rocholl, Frau Plum, Herr Krampe, Herr Rocholl, Frau Plum, Herr Krampe, Herr Rocholl, Frau Plum, Herr Krampe, Herr Rocholl, Frau Plum, Herr Krampe, Herr Rocholl, Frau Plum, Herr Krampe, Herr Rocholl, Frau Plum, Herr Krampe, Herr Rocholl, Frau Plum, Herr Krampe, Herr Rocholl,

8 Aschaffenburg WJ-Berufswegekompass Mittelmühle Bürgstadt Herr Kipp-Slowik, Aschaffenburg Regionale Fachkräftekonferenz Bürgerzentrum Elsenfeld Frau Dr. Bausback, Aschaffenburg Informationsveranstaltung ZAB (zentrale Ausländerbehörde) zu Ausbildung und Beschäftigung von Flüchtlingen IHK Aschaffenburg Frau Dr. Bausback, Aschaffenburg Campus Careers Tag der dualen Ausbildung Hochschule Aschaffenburg Frau Dr. Bausback, Aschaffenburg Prüferessen Köche Kompetenzzentrum der staatlichen BS III, Aschaffenburg Herr Grellert, Aschaffenburg Auszeichnungsfeier der besten Ausbildungsabsolventen 2017 Schloss Johannisburg Aschaffenburg Frau Dr. Bausback, Aschaffenburg WJ-Berufswegekompass Fan-Arena Aschaffenburg Herr Kipp-Slowik, Aschaffenburg Abschlussfeier Fortbildungsprüfung IHK Aschaffenburg Frau Dr. Bausback, Bayreuth (Oberfranken) Telefonaktion Hotline Ausbildungsberatung - zu allen Fragen der Ausbildung IHK für Oberfranken Bayreuth Fred Wunder, Bayreuth (Oberfranken) Refugee-Day Speziell für Geflüchtete mit persönlicher Beratung IHK für Oberfranken Bayreuth Ingrid Krauß, Bayreuth (Oberfranken) in Planung Regionalveranstaltung AusbildungsScouts Bayreuth Ingrid Krauß, Bayreuth (Oberfranken) Bayreuth (Oberfranken) Bayreuth (Oberfranken) Bayreuth (Oberfranken) Berlin in Planung Ausbilderforum Hof, Marktredwitz in Planung Ausbilderforum Lichtenfels, Kronach in Planung Ausbilderforum Bamberg, Forchheim in Planung Ausbilderforum Bayreuth, Kulmbach Veranstaltung zum Thema Azubimarketing in Zusammenarbeit mit der Berliner Morgenpost Marco Brühschwein, Fred Wunder, Fred Wunder, Marco Brühschwein, Simon Margraf, Berlin Jobmesse für Geflüchtete und Migranten Auf Initiative des Hotels Estrel in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Berlin Süd Hotel Estrel Katrin Engel,

9 Berlin Jobsnap Tag der Berufsausbildung Matching-Messe in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit IHK Berlin Viola Bösebeck, Studienaussteigermesse Berlin Ausbildungsmesse für Studienaussteiger mit Unterstützung der Handwerkskammer Berlin und Bundesagentur für Arbeit IHK Berlin Nils Vogt, Berlin Ausbilderfrühstück im Bereich Hotellerie IHK Berlin Katja Falkenberg, Berlin Ausbilderfrühstück im Bereich Buchhändler IHK Berlin Sascha Hoffmann, Berlin Ausbilderfrühstück im Bereich Personaldienstleistungskaufmann IHK Berlin Monika Kühnel, Berlin Ausbilderfrühstück im Bereich Verkehr & Logistik/Schutz & Sicherheit IHK Berlin Nils Knochmuß, Jakob Schmachtel, Berlin Ausbilderfrühstück im Bereich Hotel und Gaststätten (Koch/Refa, Hofa) IHK Berlin Zaneta Mathews, Berlin Ausbilderfrühstück im Bereich Handel IHK Berlin Serkan Sternberg, Sascha Hoffmann, Berlin Deutsch türkische Ausbildungsmesse Auf Initiative des Generalkonsuls der Türkei in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit, mit Unterstützung der IHK Berlin, TD- IHK, und Handwerkskammer Berlin Generalkonsulat der Türkei Berlin Ausbilderfrühstück im Bereich Dialogmarketing IHK Berlin Birgit Kloock, Berlin Mai/Juni 2017 Ausbilderfrühstück im Bereich Fachinformatiker IHK Berlin Ines Janoszka, Berlin Sept Seminare für Auszubildende "Fit für die Berufsausbildung" (10 Seminare) IHK Berlin Katrin Dummer, Berlin Sept Seminare für Ausbildungsbetriebe "Fit für die Berufsausbildung" (3 Seminare) IHK Berlin Katrin Dummer,

10 Berlin 14./ Last-Minute-Börse für Ausbildungsplätze in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit und Handwerkskammer Berlin Station-Hallen am Gleisdreieck Viola Bösebeck, Berlin Herbst 2017 IT-Jour fixe IHK Berlin Ines Janoszka, Bielefeld Informationsveranstaltung mit Diskussion zum Weiterbildungsstipendium IHK Ostwestfalen zu Bielefeld Dietmar Mann, Bielefeld IHK-Weiterbildungsbestenehrung für die besten Absolventen aus dem Vorjahr mit Festredner Dr. Michael Groß Ringlokschuppen, Bielefeld Dietmar Mann, Bielefeld Pressekonferenz 5 Jahre Anerkennungsgesetz mit erfolgreichen Antragstellern IHK Ostwestfalen zu Bielefeld Attila Sepsi, Bielefeld Ausbildungsbestenehrung für alle sehr guten Absolventen der Winter-Abschlussprüfung Heinz-Nixdorf- MuseumsForum (HNF), Paderborn Michael Lumperda, Bielefeld Tag der Erstausbildung, Überreichung von Ausbildungsurkunden und Aufklebern Wir bilden aus! an alle Erstausbildungsbetriebe des Vorjahres evtl. SchücoArena, Bielefeld/ Bilster-Berg-Drive Resort, Bad Driburg Swen Binner, , Michael Lumperda, Bielefeld Pressekonferenz zum Tag der Ausbildungschance am mit Vertretern der Agentur für Arbeit, Jobcenter, Handwerkskammer sowie zwei Unternehmensvertretern, die ihre Ausbildungsstelle am Tag der Ausbildungschance 2016 originär besetzen konnten IHK Ostwestfalen zu Bielefeld Swen Binner, Bielefeld Urkundenverleihung an die aktiven Ausbildungsbotschafter IHK Ostwestfalen zu Bielefeld Vera Birthe Bratengeier, Bielefeld Verabschiedung der erfolgreichen Kaufleute im Einzelhandel, gemeinsam mit dem Handelsverband OWL Swen Binner, Bielefeld Ende Sept Last-Minute-Lehrstellenumfrage zur Vorbereitung der Nachvermittlungsphase ab Mitte Oktober Swen Binner, Bielefeld Ausbildungsbestenehrung für alle sehr guten Absolventen der Sommer-Abschlussprüfung Ringlokschuppen, Bielefeld Jens Schmidt,

11 Bielefeld Verabschiedung der Industriemeister IHK Ostwestfalen zu Bielefeld Burkhard Heinisch, Bochum (Mittleres Ruhrgebiet) Gemeinschaftsaktion Sprechstunde Bewerbungsmappen- Check IHK Mittleres Ruhrgebiet Andrea Koch, Bochum (Mittleres Ruhrgebiet) Lokale Ausbildungsmesse Hattingen Jörn Kleinelümern, Bochum (Mittleres Ruhrgebiet) Gemeinschaftsaktion Hotline Elternsprechstunde: Alles rund um die Ausbildung IHK Mittleres Ruhrgebiet Andrea Koch, Bochum (Mittleres Ruhrgebiet) Gemeinschaftsaktion Studienaussteiger IHK Mittleres Ruhrgebiet Andrea Koch, Bochum (Mittleres Ruhrgebiet) Berufsinformationsmesse BIM mit großem Berufsparcours Jahrhunderthalle Bochum Sabine Nietzke- Schaffeld, Bochum (Mittleres Ruhrgebiet) Gemeinschaftsaktion Lehrstellenbörse IHK Mittleres Ruhrgebiet Andrea Koch, Bochum (Mittleres Ruhrgebiet) Informationsveranstaltung Novellierung Berufsbild Kfl EH IHK Mittleres Ruhrgebiet Elbin, Sabine Nietzke- Schaffeld, Bochum (Mittleres Ruhrgebiet) Informationsveranstaltung Novellierung Berufsbild Kfl EH IHK Mittleres Ruhrgebiet Elbin, Sabine Nietzke- Schaffeld, Bochum (Mittleres Ruhrgebiet) Wittener Nacht der Ausbildung Witten Edelstahlwerke Christian Kolb, Bochum (Mittleres Ruhrgebiet) Informationsveranstaltung Novellierung Berufsbild Automobilkaufleute IHK Mittleres Ruhrgebiet Elbin, Sabine Nietzke- Schaffeld, Bochum (Mittleres Ruhrgebiet) Azubi Express Cranger Kirmes Umzug, Herne Sandra Janßen, Bochum (Mittleres Ruhrgebiet) Box dich durch: Infoveranstaltungen Cranger Kirmes Herne Raphael Jonas, Bochum (Mittleres Ruhrgebiet) regionale Ausbildungsmesse Herne, Speed-Dating Herne Raphael Jonas, Bochum (Mittleres Ruhrgebiet) Infoabend zum dualen Studium IHK Mittleres Ruhrgebiet Dr. Katja Fox,

12 Bochum (Mittleres Ruhrgebiet) Gemeinschaftsaktion Bewerbung IHK Mittleres Ruhrgebiet Andrea Koch, Bonn, Rhein-Sieg IHK-Azubi-Speed-Dating 2017 Stadthalle Bad Godesberg Silke Platzek, Bonn, Rhein-Sieg Ausbildungsplatzbörse Berufsstart 2017/2018 Stadthalle Bad Godesberg Silvia Kluth, Bonn, Rhein-Sieg Bundesweiter Girls und Boys Day In Firmen und Hochschulen in der Region Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis Silvia Kluth, Bonn, Rhein-Sieg Ausbildungsinformationstag Berufskolleg Siegburg Silvia Kluth, Bonn, Rhein-Sieg Tag der Ausbildungschance Agentur für Arbeit Bonn Silvia Kluth, Bonn, Rhein-Sieg Rheinbacher Ausbildungsmesse Alliance Messegebäude Rheinbach Silvia Kluth, Bonn, Rhein-Sieg Talente im Dialog Berufsstarterbörse, Berufsinformationsveranstaltung Rhein-Sieg-Halle Siegburg Silvia Kluth, Bonn, Rhein-Sieg 10/2017 Nachvermittlungsaktionen Agentur für Arbeit Bonn und Siegburg Silvia Kluth, Bonn, Rhein-Sieg 12/2017 Relaunch your career - Turboausbildung Dating Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg mbh Silvia Kluth, Braunschweig ganzjährig Braunschweig ganzjährig Braunschweig ganzjährig Braunschweig 1.Halbjahr 2017 Unterstützung des Beratungsprojekts für Studienabbrecher Wegbereiter BOHE M E Veranstaltungen und Betriebspraxistage zur Berufsorientierung Prüferschulungen Veröffentlichung der Informationsbroschüre Inklusive Ausbildung Unternehmen im IHK Bezirk/ Schulen (Helmstedt) Tim Jauernig, Tim Jauernig, Astrid Oldermann, Anneke Busch, Braunschweig Unternehmerfrühstück mit dem Thema Betriebliche Integration von Flüchtlingen IHK Braunschweig Christiane Trabitz, Braunschweig Ausbildungsplatzbörse Mein Start in die Ausbildung VIP-Räume des Braunschweiger Eintracht-Stadions Tim Jauernig,

13 Braunschweig Infoveranstaltung zum Thema Ausbildung von Geflüchteten und Menschen mit Behinderung IHK Braunschweig Anneke Busch, ; Christiane Trabitz, Braunschweig Prüflingsehrung IHK Braunschweig Tim Jauernig, Braunschweig Ausbildungsmesse Ab in die Ausbildung IHK Braunschweig Günter Arns, Braunschweig 07./ Ausbildungsmesse vocatium Stadthalle Braunschweig Tim Jauernig, Braunschweig Sommer 2017 Veröffentlichung der neuen Ausgabe des Ausbildungsmagazins Ready-2-Start zur Berufsorientierung Tim Jauernig, Braunschweig Chancenwerkstatt Veranstaltung zur Integration von Flüchtlingen in die Arbeitswelt BBZ Braunschweig Braunschweig Ausbildungsforum Oberschule Lehre Braunschweig Ausbildungsplatzbörse Carl-Gotthard- Langhans-Schule Wolfenbüttel Christiane Trabitz, Tim Jauernig, Tim Jauernig, Braunschweig Prüflingsehrung VIP-Räume des Braunschweiger Eintracht-Stadions Tim Jauernig, Braunschweig Ausbildungsplatzbörse BOHEME Helmstedt Braunschweig Start der Nachvermittlung/Informationsveranstaltung zu EQ Agentur für Arbeit Braunschweig BIZ Tim Jauernig, Günter Arns, Braunschweig Start der Nachvermittlung/EQ- Informationsveranstaltung BIZ Braunschweig Günter Arns, Braunschweig Beitrag in der IHK-Zeitschrift zu EQ IHK-Wirtschaft Günter Arns, Braunschweig Herbst 2017 Infoveranstaltung zum Thema Inklusive Ausbildung Salzgitter Anneke Reich, Braunschweig Prüferehrung IHK Braunschweig Tim Jauernig, Bremen/ Bremerhaven laufend Projekt NEWSTART betriebliche Ausbildung als Chance für Studienaussteiger/-innen (JOB- STARTER plus - Projekt) Herr Heidemeyer, Herr Lutz, Bremen/ Bremerhaven Vermittlungsaktion für Schüler/innen der einjährigen Berufsfachschulen Jugendberufsagentur Bremen Herr Reichenbach,

14 Bremen/ Bremerhaven Ausbildungsmesse Kompass für Schüler Jugendberufsagentur Bremerhaven Frau Meyer, Bremen/ Bremerhaven Bremen/ Bremerhaven V. Speed-Dating für Flüchtlingsjugendliche Ausbildungsplatzbörse im BIZ Allgemeine Berufsschule (ABS) Bremen Agentur für Arbeit Bremen/ Berufsinformationszentrum (BIZ) Herr Lutz, Herr Lutz, Bremen/ Bremerhaven Kampagne Bremer Frühling Festival von Auszubildenden für Auszubildende Theater Bremen Herr Heidemeyer, Herr Lutz, Bremen/ Bremerhaven VI. Speed-Dating für Flüchtlingsjugendliche Allgemeine Berufsschule (ABS) Bremen Herr Lutz, Bremen/ Bremerhaven Last-Minute-Börse mit Speed- Datings am 31. Mai und 1. Juni 2017 Jugendberufsagentur Bremerhaven Frau Meyer, Bremen/ Bremerhaven Vermittlungsaktion Nicht ohne Ausbildung in die Ferien" Jugendberufsagentur Bremen Herr Reichenbach, Bremen/ Bremerhaven job4u #virtuell - Virtuelle Ausbildungsmesse in Bremen und Bremerhaven Virtuell über Herr Heidemeyer, Herr Reichenbach, Bremen/ Bremerhaven Verleihung des Bremer Qualitätssiegels Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung in Zusammenarbeit mit dem Landesinstitut für Schule Handelskammer Bremen, Haus Schütting, Bremen Herr Reichenbach, Bremen/ Bremerhaven Berufsinformationsmesse / BIM Stadthalle Bremerhaven Frau Meyer, Bremen/ Bremerhaven Berufsorientierung Qualifizierung für Lehrkräfte Landesinstitut für Schule Herr Reichenbach, Bremen/ Bremerhaven job4u Messe Bremen Pier 2 Herr Reichenbach, Bremen/ Bremerhaven Nachvermittlungsaktion Bremerhaven Jugendberufsagentur Bremerhaven Frau Meyer, Bremen/ Bremerhaven Sept Nachvermittlungsaktion Bremen Jugendberufsagentur Bremen Herr Reichenbach, Chemnitz Tag der Bildung IHK Chemnitz Frau Kempe Chemnitz OB-Intitiative Ausbildung 2017 Stadthalle Limbach- Oberfrohna Frau Müller, Chemnitz Messe Zukunft Hier für Bildung und Beruf Stadthalle Zwickau Frau Müller,

15 Chemnitz Karriere hier Plane deine Zukunft Bsw ggmbh Werdau Frau Müller, Chemnitz Woche der offenen Unternehmen IHK Kammerbezirk Herr Nelamischkies, Frau Müller, Chemnitz Beruf und Bildung am Sachsenring Euro-Schule Hohenstein-Ernstthal Frau Müller, Chemnitz EU-Projekttag Chemnitz GirlsDay und BoysDay Chemnitz Tag der Ausbildungschance Integrierte Gesamtschule Cheb in jeweiligen Unternehmen IHK RK Chemnitz IHK RK Zwickau Frau Müller, Herr Nelamischkies, Frau Müller, Herr Nelamischkies, Frau Müller, Chemnitz Tag der Bildung Sprungbrett Zukunft Campus Scheffelberg Zwickau Frau Müller, Chemnitz Komm auf Tour Meine Stärken meine Zukunft steht noch nicht fest Frau Müller, Chemnitz Ausbildungsmesse Schule macht Betrieb Mittweida Frau Tippmer, Chemnitz Ausbildungsmesse Annaberg-Buchholz Herr Martin, Chemnitz Ausbildungsmesse Schule macht Betrieb Freiberg Frau Tippmer, Chemnitz Tag der Bildung 2017 Zwickau Frau Bronsert, Chemnitz Ausbildungsmesse Schule macht Betrieb Döbeln Frau Tippmer, Chemnitz Ausbildungsmesse Marienberg Herr Martin, Chemnitz Komm auf Tour Meine Stärken meine Zukunft steht noch nicht fest Frau Müller, Chemnitz Ausbildungsmesse Plauen Chemnitz Ausbildungsmesse Stollberg Herr Wagner, Herr Martin,

16 Coburg Berufsfindungsmesse Coburg Abschlussfeier Coburg Campus-Messe Cottbus 06./ Ausbildungsmesse IMPULS Cottbus Staatl. Realschule Coburg 1, Glockenberg 33, Coburg Kongresshaus Rosengarten, Berliner Platz 1, Coburg Hochschule Coburg, Friedrich-Streib-Str. 2, Coburg Rainer Kissing, Rainer Kissing, Herr Erkenbrecher, Iris Kirschner, Cottbus Integratives Frühstück für Einstiegsqualifizierung und Ausbildung ausländischer Fachkräfte Cottbus Regina Altmann, Cottbus 19./24./ Ausbilderworkshop "Konfliktbewältigung im Ausbildungskontext" Cottbus/ Schwarzheide/ Königs Wusterhausen Karin Blank, Cottbus 07./14./ Ausbilderworkshop "Feedback- Kultur in der Ausbildung Cottbus/ Schwarzheide/ Königs Wusterhausen Karin Blank, Cottbus Inklusives Frühstück Cottbus Regina Altmann, Cottbus /05.04./ / IHK-Beratertag - Ausbildung und Beschäftigung von Geflüchteten Herzberg/Senftenberg/ Schönefeld/Cottbus Sebastian Kappa, Cottbus Assessment Center für Schüler mit regionalen Unternehmen Oberstufenzentrum Cottbus Karin Blank, Cottbus Azubi-Workshop "Mit Erfolg in die Ausbildung starten" Senftenberg Karin Blank, Cottbus 03./ Prüferworkshop im Beruf "Kaufmann/-frau für Büromanagement" Cottbus Regina Altmann, Cottbus Prüferworkshop im Beruf "Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Cottbus Regina Altmann, Cottbus 04./11./ Neu geordnete Einzelhandelsberufe ab Senftenberg/ Cottbus/ Schönefeld Janett Reichelt, Cottbus Sitzung des Berufsbildungsausschusses n. n. Anke Schuldt, Cottbus 11./17.05./ Ausbilderworkshop: Bindung und Integration der neuen Auszubildenden Cottbus/ Schwarzheide/ Königs Wusterhausen Karin Blank, Cottbus Tag der Ausbildungschance n. n. Anke Schuldt,

17 Cottbus 11./12./ 13./14.09., 23./24./ 25./ Azubi-Workshop Mit Erfolg in die Ausbildung starten (8 Workshops an 4 Standorten) Cottbus/Herzberg/Klettwi tz/ Heidesee Karin Blank, Cottbus II. Integratives Frühstück Cottbus Sebastian Kappa, Cottbus Erfolgsfaktor Anerkennung - Wie Berufsanerkennung gelingt und zum Gewinn wird Cottbus Regina Altmann, Cottbus Flüchtlinge in der Ausbildung - Theorie vs. Praxis Cottbus Sebastian Kappa, Cottbus Nov Ausbilderworkshop Recht in der Ausbildung Cottbus/ Senftenberg/Herzberg/ Schönefeld Karin Blank, Cottbus IHK-Bestenehrung Cottbus Darmstadt Darmstadt Darmstadt Darmstadt Darmstadt Darmstadt ganzjährig ganzjährig ganzjährig ganzjährig ganzjährig monatlich 40 Einsätze an Schulen mit Ausbildungsbotschaftern 180 Klassenbesuche zur Berufsorientierung / Info zu Azubi- Speed-Datings 10 Elternabende zur Berufsorientierung 12 Vorträge / Vermittlung von Flüchtlingen in Ausbildung 10 Ausbildungsmessen an Schulen Studienzweiflerberatung (NIS- Netzwerk) Darmstadt Tag der offenen Tür IHK-Kammerbezirk IHK-Kammerbezirk IHK-Kammerbezirk IHK-Kammerbezirk IHK-Kammerbezirk Hochschule / TU Darmstadt Martin-Behaim- Schule, Darmstadt Darmstadt Azubi-Speed-Dating Last-Call IHK Darmstadt Darmstadt Ausbildungsmesse SV98 Darmstadt Darmstadt Ausbildungsbörse Bensheim Darmstadt Ausbildertreff Darmstadt Darmstadt Berufsinformationsabend TGB Darmstadt Darmstadt Azubi-Speed-Dating IHK Darmstadt Darmstadt Ausbildersymposium IHK Darmstadt Darmstadt Ausbildungsmesse Kreissporthalle, Groß-Gerau Anke Schuldt, Lisa Kotzian, Torsten Heinzmann, Torsten Heinzmann, Katharina Moers, Torsten Heinzmann, Torsten Heinzmann, Petra Wagenbach, Petra Wagenbach, Petra Wagenbach, Elmar Kleinert, Johannes Bohn, Patricia Werkmann- Preiss, Petra Wagenbach, Angelika Kiyani, Johannes Bohn,

18 Dillenburg und Wetzlar (Lahn-Dill) ganzjährig Informationsbüro Duales Studium (Beratung von Unternehmen, Schülern und Eltern zum dualen Studium und zur Dualen Berufsbildung als Alternative zum Studium) IHK- Kammerbezirk Dr. Hackenberg, Dillenburg und Wetzlar (Lahn-Dill) ganzjährig Info-Veranstaltungen für Betriebe zum Thema: Integration von Flüchtlingen Dillenburg, Wetzlar, Biedenkopf Frau Hermann, Dillenburg und Wetzlar (Lahn-Dill) ganzjährig IHK Ausbildungsbotschafter Schulen im Kammerbezirk Frau Kraft, Dillenburg und Wetzlar (Lahn-Dill) 2 x jährlich Infoveranstaltungen für Studienzweifler Uni Marburg Frau Kraft, Dillenburg und Wetzlar (Lahn-Dill) Ausbildungs- und Studienmesse Haiger Frau Sabau, , Frau Kraft, Dillenburg und Wetzlar (Lahn-Dill) Ausbildungs- und Studienmesse Dautphetal Frau Sabau, , Frau Kraft, Dillenburg und Wetzlar (Lahn-Dill) Tag der Ausbildungs-Chance gemeinsam mit Handwerk, Arbeitsagentur und Kreisjobcenter Per Hotline Herr Bäcker, Herr Benner, Dillenburg und Wetzlar (Lahn-Dill) Ausbildungs- und Studienmesse Wetzlar Frau Sabau, , Frau Kraft, Dortmund ganzjährig Diverse Aktionen insbesondere Hotlines, Sprechtage etc. im Rahmen des Projekts Starthelfer NRW Verschiedene Dirk Vohwinkel, Dortmund Dortmunder Nacht der Ausbildung Dortmunder Unternehmen Dirk Vohwinkel, Tag der Ausbildungschance Dortmund Infotag für alle Ausbildungsinteressierten (Beratung, Vorträge, Workshops, Last Check-In Azubi-Speed-Dating für 2017 etc.) IHK zu Dortmund Dirk Vohwinkel, Dortmund JobFit Bildungsmesse der Wirtschaftsjunioren Dortmund Friedensplatz und Rathaus Dortmund Dominik Stute, Dortmund Jobtec Complete Signal Iduna Park Dirk Vohwinkel,

19 Dortmund 20./ DASA Jugendkongress DASA Dortmund Dortmund Endspurt Ausbildung 2017 IHK-Bezirk Dortmund 10/2017 Nachvermittlungsaktionen IHK-Bezirk Dortmund 10/2017 Azubi-Speed-Dating Unna Aula Hellweg Berufskolleg, Unna Dirk Vohwinkel, Dirk Vohwinkel, Dirk Vohwinkel, Corinna Jozwiak, Dortmund 10/2017 Azubi-Speed-Dating Dortmund Mercedes Benz NL Do. Corinna Jozwiak, Dortmund 10/2017 Azubi-Speed-Dating Hamm Friedensschule, Hamm Dortmund 17./ Bildungs- und Jobmesse Zentralhallen Hamm Dresden ganzjährig Durchführung des Kompetenzchecks für die Schulen gesamter IHK - Bezirk Corinna Jozwiak, Dirk Vohwinkel, Anke Micksch, Dresden ganzjährig Vermittlung von Partnerschaften zw. Schule und Unternehmen gesamter IHK - Bezirk Franziska Morgenstern, Dresden Großenhainer Ausbildungstag Kulturzentrum Großenhain Anke Schmidt, Dresden Karriere Start Messe Dresden Mitarbeiter Geschäftsbereich Bildung, Dresden Tag der offenen Tür (BSZ Christoph Lüders) Görlitz Franziska Morgenstern, Dresden Zukunftsnavi BA Bautzen Anke Micksch, Dresden Unterzeichnung Partnerschaftsvereinbarung Bertolt-Brecht- Gymnasium Dresden Anke Micksch, Dresden Tag der offenen Tür (BSZ Elektrotechnik) Dresden Franziska Morgenstern, Dresden Berufemarkt Kamenz Lessinggymnasium Kamenz Franziska Morgenstern, Dresden Radebeul jobbt BSZ Radebeul Anke Micksch, Dresden Messe für Ausbildung und Studium Dresden, Dynamo Stadion Franziska Morgenstern,

20 Dresden Schau rein! IHK Dresden Anke Micksch, Dresden Erfahrungsaustausch Schulpartnerschaft Radebeuler Initiative Technisches Rathaus Radebeul Franziska Morgenstern, Dresden Unterzeichnung Partnerschaftsvereinbarung Gymnasium Bürgerwiese, Dresden Anke Micksch, Dresden Girls Day IHK Bildungszentrum Anke Micksch, Dresden Erfahrungsaustausch Schulpartnerschaft Oberschule Wilthen Franziska Morgenstern, Dresden Insidertreff Messe- und Veranstaltungspark Löbau Mitarbeiter Geschäftsbereich Bildung, Dresden Azubi-Speed-Dating BSZ Meißen Dresden Azubi-Speed-Dating BSZ Bautzen Anke Schmidt, Anke Schmidt, Dresden Azubi-Speed-Dating BIZ Pirna Dresden Sächsische Unternehmen integrieren Flüchtlinge TGZ Glaubitz Dresden Azubi-Speed-Dating Blumenhalle Löbau Dresden Mädchen ohne Bildungsabschluss Dresden Tag der Ausbildung Fach- und Koordinierungsstelle für die Arbeit mit Mädchen BSZ Technik und Wirtschaft Pirna Anke Schmidt, Frau Reich, Anke Schmidt, Anke Micksch, Anke Micksch, Dresden Azubi-Speed-Dating Dresden Anke Schmidt, Dresden Berufsorientierungsmesse Dresden Dresden Berufemarkt Bautzen Unterzeichnung Partnerschaftsvereinbarung Dresden Aktionstag Bildung Leonhard-Frank- Oberschule Coswig Steinhaus Bautzen e.v. Förderschulzentrum Oberes Osterzgebirge IHK Bildungszentrum Anke Schmidt, Franziska Morgenstern, Anke Micksch, Mitarbeiter Geschäftsbereich Bildung,

21 Dresden Wirtschaftswoche Riesa IHK GS Riesa Anke Schmidt, Dresden Bestenehrung der Ausbildungsabsolventen IHK Dresden Herr Bloßfeld, Dresden Arbeitskreis SCHULEWIRT- SCHAFT, AG 4 A.S.T. Dresden Anke Micksch, Dresden Praktikums- und Lehrstellenbörse Prohlis 121. Oberschule Anke Schmidt, Dresden Praktikums- und Lehrstellenbörse 121. Mittelschule Gamigstr.,Dresden Anke Schmidt, Dresden Eltern-Speed-Dating Meißen BSZ Meißen Dresden Dresden Okt Sächsische Unternehmen integrieren Flüchtlinge Ausbilderarbeitskreis Metall, Elektro, Kunststoff IHK Görlitz IHK Dresden Frau Jonas, Frau Reich, Herr Barig, Dresden Netzwerktreffen Studienaussteiger Agentur für Arbeit Dresden Anke Schmidt, Dresden Johannstädter Praktikums- und Lehrstellenbörse JohannStadthalle Anke Micksch, Dresden Ausbilderarbeitskreis Gastronomie/ Hotellerie IHK Dresden Herr Przyklenk, Dresden Ausbilderarbeitskreis Einzelhandel IHK Dresden Frau Kapischke, Dresden Ausbildungsbörse und Tag der offenen Tür BSZ Technik und Wirtschaft Riesa Franziska Morgenstern, Dresden Unterzeichnung Partnerschaftsvereinbarung Pestalozzioberschule Meißen Franziska Morgenstern, Dresden Nov Ausbilderarbeitskreis Industriekaufleute IHK Dresden Frau Jonas, Dresden Komm auf Tour Meine Stärken - meine Zukunft Messepark Löbau Franziska Morgenstern, Düsseldorf Duale Ausbildung, Chancen, Wege und Möglichkeiten Gymnasium Wülfrath Sonja Müller, Düsseldorf Duale Ausbildung, Chancen, Wege und Möglichkeiten Carl-Fuhlrott- Realschule Mettmann Sonja Müller, Katrin Kolfhaus, Düsseldorf Berufsfelder und Entwicklungsmöglichkeiten (mit HWK) BvB-Pro Diakonie Mettmann Sonja Müller,

22 Düsseldorf Azubi-Speed-Dating Velbert Forum Niederberg Inge Kohnen, Düsseldorf StuBo-Qualifizierung im Kreis Mettmann Gymnasium Wülfrath Inge Kohnen, Düsseldorf Ready-Steady-Go Düsseldorf BOB Velbert GHS Bernburger Straße Gesamtschule Velbert Sabine Agreiter, Sonja Müller, Düsseldorf Plan B Ausbildung statt Abitur (Jgst. 12) Dieter-Forte- Gesamtschule Sabine Agreiter, Düsseldorf Azubi-Speed-Dating Langenfeld Düsseldorf Berufsinformationstag Düsseldorf Azubi-Speed-Dating Düsseldorf Stadthalle Langenfeld Freie Christliche Gesamtschule Düsseldorf CCD Stadthalle Düsseldorf Inge Kohnen, Sonja Müller, Inge Kohnen, Düsseldorf Jobmarkt am Freitagabend- Ausbildungsberufe Georg Büchner Gymnasium Düsseldorf Sonja Müller, Düsseldorf Jobmesse Düsseldorf Automeile Höher Weg Inge Kohnen, Düsseldorf Berufswahlprojektwoche Einstiegsqualifizierung zuerst Praktikum, dann Einstellung Fritz-Henkel-Schule, Düsseldorf Sabine Agreiter, Düsseldorf Berufswahlprojektwoche Chance in IHK Berufe Fritz-Henkel-Schule, Düsseldorf Luigi Fiumicello, Düsseldorf Expertentelefonaktion zum Thema Berufsausbildung und Studium Westdeutsche Zeitung Luigi Fiumicello, Düsseldorf Stuzubi Düsseldorf Mitsubishi Electric Hall Düsseldorf Sabine Agreiter, Düsseldorf Elternabend Berufsausbildung 2017 Wirtschaftsförderung Stadt Hilden Astrid-Lindgren- Schule, Hilden Sonja Müller, Düsseldorf 04+05/2017 Vocatium Düsseldorf Mitsubishi Electric Hall Düsseldorf Inge Kohnen, Düsseldorf Hildener Ausbildungsbörse Evangelisches Schulzentrum Hilden Inge Kohnen, Düsseldorf BOB Langenfeld Stadthalle Langenfeld Inge Kohnen,

23 Düsseldorf Campusmesse Düsseldorf Düsseldorf MOVE! Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf Trix Schiffer, Sabine Agreiter, Düsseldorf Azubi-Speed-Dating Hilden Stadthalle Hilden Inge Kohnen, Düsseldorf Tag der Technik HWK Düsseldorf, Georg-Schulhoff- Platz 1, Düsseldorf. Luigi Fiumicello, Düsseldorf Karrieretag Düsseldorf Düsseldorf Azubi-Speed-Dating Ratingen Düsseldorf Elternabend Düsseldorf Karrieretag Düsseldorf Böhler Werke Düsseldorf DumeklemmerHalle Stadthalle Ratingen Friedrich-Ebert- Realschule, Ratingen Böhler Werke Düsseldorf Inge Kohnen, Inge Kohnen, Sonja Müller, Inge Kohnen, Düsseldorf Duale Ausbildung, Chancen, Wege und Möglichkeiten Freiherr vom Stein Realschule Sonja Müller, Düsseldorf Nachvermittlung Agentur für Arbeit Mettmann Agentur für Arbeit Velbert Inge Kohnen, Düsseldorf Berufsausbildungstag 2017 VHS - Düsseldorf Düsseldorf TopJob Ratingen Stadthalle Ratingen Sonja Müller, Inge Kohnen, Düsseldorf Berufsinformationstag Dieter-Forte- Gesamtschule Sabine Agreiter, Düsseldorf Nachvermittlung Agentur für Arbeit Düsseldorf Agentur für Arbeit Düsseldorf Inge Kohnen, Düsseldorf Schule vorbei was nun? Weiterbildungszentrum (WBZ) der Stadt Düsseldorf Inge Kohnen, Düsseldorf Berufsinformationsveranstaltung Duisburg Jan.- Dez Initiative Ausbildungsbotschafter: Schuleinsätze Berufskolleg Niederberg Allgemeinbildende Schulen im Kammerbezirk Sonja Müller, Frau Sonja Münzberger,

24 Duisburg Tag der Berufsfelder (Berufsfelderkundungen für 8. Klässler Dezentral bei den Unternehmen, Duisburg-Wesel-Kleve Herr Yassine Zerari, Duisburg Duisburg Studienausstieg eine Alternative/ im Rahmen einer Gemeinschaftsinitiative mit der Agentur für Arbeit Duisburg Hotline / Sprechstunde Lehrstellenbörse Jugendliche / Eltern Berufsberatungszentrum (BIZ) bei der Agentur für Arbeit Duisburg Niederrheinische IHK Duisburg Juni 2017 Arbeitstitel HOTEL-Tag Hotels in Duisburg Duisburg 06./ Duisburg Duisburg Erlebnis Maschinenbau (Berufsfelderkundungen für 8. Klässler Ausbildungsbotschafter: Urkundenübergabe 2017 Hotline / Sprechstunde Praktikum Türöffner in die Ausbildung Dezentral bei den Unternehmen, Duisburg-Wesel-Kleve Niederrheinische IHK Niederrheinische IHK Duisburg Tag der Perspektive 2017 Duisburg Duisburg Duisburg Aug., Sept., Nov Duisburg Duisburg Erlebnis Maschinenbau - Berufsfelder Berufsfelderkundungen nach KaoA im Kammer-Bezirk Initiative Ausbildungsbotschafter: Schulungen Azubi Speed Dating 2017 Bist Du schnell genug? jetzt aber los: Chance nutzen Gemeinschaftsinitiative mit Jobcenter Duisburg und Agentur für Arbeit Duisburg Dezentral in Wesel, Kleve Niederrheinische IHK Steinhof Duisburg Duisburg Duisburg Nachvermittlung 2017 Duisburg /NIHK Duisburg Hotline / Sprechstunde Einstiegsqualifizierung Jugendliche / Eltern Duisburg Azubis Speed Dating 2017 Duisburg Blind Date Duisburg WHKT-Pressemitteilung Offene Lehrstellen melden Niederrheinische IHK Steinhof DU Huckingen Niederrheinische IHK Niederrheinische IHK Frau Özlem Erdogan, Frau Özlem Erdogan, Herr Yassine Zerari, Herr Yassine Zerari, Frau Sonja Münzberger, Frau Özlem Erdogan, Frau Özlem Erdogan, Karoline Wohlfahrt, Frau Sonja Münzberger, Yassine Zerari, Frau Özlem Erdogan, Frau Özlem Erdogan, Frau Özlem Erdogan, Herr Yassine Zerari, Mariama Conteh, Frau Özlem Erdogan,

25 Duisburg Informationsveranstaltung für die Zielgruppe Studienaussteiger /Gemeinschaftsinitiative mit Agentur für Arbeit Duisburg Duisburg Frau Özlem Erdogan, Duisburg Hotline / Sprechstunde Wie bewerbe ich mich richtig? Jugendliche / Eltern Niederrheinische IHK Frau Özlem Erdogan, Emden (Ostfriesland und Papenburg) Jan.-Dez Unterrichtsbesuche Berufsorientierung in Zusammenarbeit mit den Berufsbildenden Schulen in Emden. Unterrichtseinheit zur Berufsfindung für die Schüler- /innen der 9. Klassen der allgemeinbildenden Schulen in Emden. BBS I Emden Petra Schmidt, Emden (Ostfriesland und Papenburg) Jan.-Dez Mitarbeit in der Projektgruppe Schüler & Azubis ; Ems-Achse Papenburg Kammerbezirk Elke Ubben, Emden (Ostfriesland und Papenburg) Ende April 2017 Anschreibeaktion Sonderabfrage noch offener Ausbildungs- und EQ-Plätze für den Tag der Ausbildungschance (in Kooperation mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter) IHK Emden Petra Schmidt, Emden (Ostfriesland und Papenburg) Tag der Ausbildungschance, Telefonaktionstag (Interessierte können die noch offenen Ausbildungs- und EQ-Plätze telefonisch und persönlich abfragen) IHK Emden Petra Schmidt und Ausbildungsberatung, , Emden (Ostfriesland und Papenburg) Weiterbildungsaktionstag Unternehmen stellen ein Viererteam für ein Paddelboot und treten gegeneinander an. Emden Innenstadt, am Delft beim Hafentor Susanne Moderhak, Emden (Ostfriesland und Papenburg) ab 2. Halbjahr 2017 Ausbildungsbotschafter (Projekt in Planung) Landkreis Wittmund Dirk Bleeker, Emden (Ostfriesland und Papenburg) Experten-Telefonaktion Berufsausbildung und Studium in Kooperation mit der Ostfriesenzeitung, der HWK und der Agentur für Arbeit IHK Emden Petra Schmidt, Emden (Ostfriesland und Papenburg) ab Sept Last-Minute Vermittlungsaktivitäten Kammerbezirk Petra Schmidt, Emden (Ostfriesland und Papenburg) Ausbildungsmesse in Emden BBS II Emden Yvonne Schrader, Emden (Ostfriesland und Papenburg) Praktikumswoche TalentO Ausbildungsbetriebe im Kammerbezirk Elke Ubben,

26 Emden (Ostfriesland und Papenburg) Abschlussveranstaltung TalentO Leer Elke Ubben, Erfurt 2x monatlich Bildungsberatung Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt Tobias Krombholz, Erfurt Werbekampagne mit Fußballclub Rot-Weiss Erfurt IHK Erfurt Tobias Krombholz, Erfurt Tag des Ausbilders 2017 IHK Erfurt Tobias Krombholz, Erfurt JOBfinder - Die Börse für Ausund Fortbildung, Beruf und Karriere IHK Erfurt Tobias Krombholz, Erfurt Telefonhotline zum Tag der Ausbildungschance für Schüler und Studenten IHK Erfurt Tobias Krombholz, Erfurt Leistung lohnt Auszeichnung für Schüler mit den besten Notenverbesserungen im Schuljahr IHK Erfurt Tobias Krombholz, Erfurt Erfurt Erfurt Angebot für ein Online Sprachkurs mit insgesamt 30 Sprachen für SchülerInnen, ausländische Personen und Weiterbildungsinteressierte Erstellung und Verteilung Ausbildungsnavi Sport- und Bildungscamp mit Baskettballverein (1. Bundesliga) Oettinger Rockets IHK Erfurt IHK Erfurt IHK Erfurt Erfurt Sept Verteilung Berufswahlpass IHK Erfurt Erfurt Berufung Ausbildungsbotschafter IHK Erfurt Tobias Krombholz, Tobias Krombholz, Tobias Krombholz, Tobias Krombholz, Tobias Krombholz, Erfurt 4. Quartal 2017 Imagekampagne "Macht Eure Kinder stark" (geplant) IHK Erfurt Tobias Krombholz, Erfurt 4. Quartal 2017 Regionalkampagne zur Dualen Ausbildung (geplant) IHK Erfurt Tobias Krombholz, Erfurt Erfurt Auszeichnung Hervorragender Ausbildungsbetrieb Forum Berufsstart Mitteldeutschlands größte Berufsorientierungsmesse IHK Erfurt IHK Erfurt Essen IHK Azubi-Speed-Dating Philharmonie Essen Essen KAUSA Infoveranstaltung für Motivatoren Essen Tobias Krombholz, Tobias Krombholz, Franz Roggemann, Franz Roggemann,

Allianz für Ausund Weiterbildung. IHK Aktivitäten 2017

Allianz für Ausund Weiterbildung. IHK Aktivitäten 2017 Allianz für Ausund Weiterbildung IHK Aktivitäten 2017 Die Industrie- und Handelskammern führen im Jahr 2017 zahlreiche Aktionen rund um das Thema Ausbildung sowie zur Vermittlung von Ausbildungsplätzen

Mehr

Allianz für Ausund Weiterbildung. IHK Aktivitäten 2016

Allianz für Ausund Weiterbildung. IHK Aktivitäten 2016 Allianz für Ausund Weiterbildung IHK Aktivitäten 2016 Die Industrie- und Handelskammern führen im Jahr 2016 zahlreiche Aktionen rund um das Thema Ausbildung sowie zur Vermittlung von Ausbildungsplätzen

Mehr

KAoA-Handlungsfeld Attraktivität der dualen Ausbildung ; Vorhaben in 2017 (Stand )

KAoA-Handlungsfeld Attraktivität der dualen Ausbildung ; Vorhaben in 2017 (Stand ) KAoA-Handlungsfeld Attraktivität der dualen Ausbildung ; Vorhaben in 2017 (Stand 16.01.2017) 17. Rheinbacher Ausbildungsmesse Wirtschaftsförderung Rheinbach 14.10.2017 Rheinbach Berufsorientierungsmesse

Mehr

Allianz für Ausund Weiterbildung. IHK Aktivitäten 2015

Allianz für Ausund Weiterbildung. IHK Aktivitäten 2015 Allianz für Ausund Weiterbildung IHK Aktivitäten 2015 Die Industrie- und Handelskammern führen im Jahr 2015 zahlreiche Aktionen rund um das Thema Ausbildung sowie zur Vermittlung von Ausbildungsplätzen

Mehr

Allianz für Ausund Weiterbildung. IHK Aktivitäten 2016

Allianz für Ausund Weiterbildung. IHK Aktivitäten 2016 Allianz für Ausund Weiterbildung IHK Aktivitäten 2016 Die Industrie- und Handelskammern führen im Jahr 2016 zahlreiche Aktionen rund um das Thema Ausbildung sowie zur Vermittlung von Ausbildungsplätzen

Mehr

BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 2017

BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 2017 Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 1 Hochschule Niederrhein Campus Krefeld West Frankenring 20 47798 Krefeld Campus Krefeld Süd Reinarzstr.49 47805

Mehr

Handwerk! Wir können das.

Handwerk! Wir können das. Handwerk! Wir können das. Welche Karrieremöglichkeiten bieten sich im Handwerk Michael Brücken, Thomas Freundlieb und Nadine Schweitzer Handwerkskammer zu Köln Zahlen, Daten, Fakten I: Handwerksbetriebe

Mehr

Allianz für Ausund Weiterbildung. IHK Aktivitäten 2015

Allianz für Ausund Weiterbildung. IHK Aktivitäten 2015 Allianz für Ausund Weiterbildung IHK Aktivitäten 2015 Die Industrie- und Handelskammern führen im Jahr 2015 zahlreiche Aktionen rund um das Thema Ausbildung sowie zur Vermittlung von Ausbildungsplätzen

Mehr

Infoveranstaltungen über das duale Studium Diplom-Finanzwirt/in (FH)

Infoveranstaltungen über das duale Studium Diplom-Finanzwirt/in (FH) 1-wöchige Praktika in den Ferien im Finanzamt Bottrop schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen bitte an das Finanzamt Bottrop, Scharnhölzstr. 32, 46236 Bottrop Schnuppertage

Mehr

Infoveranstaltungen über das duale Studium Diplom-Finanzwirt/in (FH)

Infoveranstaltungen über das duale Studium Diplom-Finanzwirt/in (FH) Datum 09. - 10.01.2016 22. 24.01.2016 Veranstaltung Schnuppertage im Finanzamt Detmold, Wotanstr. 8-13, 32756 Detmold, Anmeldung bitte unter 05231/9722056 Schnuppertage im Finanzamt Warburg, Sternstr.

Mehr

BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 2017

BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 2017 Koordinierungsstelle Übergang SchuleBeruf BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 1 Hochschule Niederrhein Campus Krefeld West Frankenring 20 47798 Krefeld Campus Krefeld Süd Reinarzstr.49 47805

Mehr

Infoveranstaltungen über die Ausbildung Finanzwirt/in

Infoveranstaltungen über die Ausbildung Finanzwirt/in Schnuppertage im Finanzamt Bottrop Scharnhölzstr. 32, 46236 Bottrop, weitere Infos bitte unter Tel. 02041-691-2314 erfragen Schnuppertage und freiwillige Praktika in den Ferien im FA Warburg Sternstr.

Mehr

Infoveranstaltungen über das duale Studium Diplom-Finanzwirt/in (FH)

Infoveranstaltungen über das duale Studium Diplom-Finanzwirt/in (FH) 1-wöchige Praktika in den Ferien im Finanzamt Bottrop schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen an das Finanzamt Bottrop, Scharnhölzstr. 32, 46236 Bottrop Schnuppertage im

Mehr

Ausbildungspakt vor Ort IHK-Aktivitäten 2012

Ausbildungspakt vor Ort IHK-Aktivitäten 2012 Ausbildungspakt vor Ort IHK-Aktivitäten 2012 Die Industrie- und Handelskammern führen im Jahr 2012 zahlreiche Aktionen rund um das Thema Ausbildung sowie zur Akquise und Vermittlung von Ausbildungsplätzen

Mehr

Berufswahlorientierung

Berufswahlorientierung Berufswahlorientierung 2-Säulen- Konzept: 1.Obligatorische Veranstaltungen für alle Mädchen und Jungen z.b.: Potenzialanalyse, Berufsfelderkundungen, Besuch des BIZ, Praktikum 2.Zusätzliche freiwillige

Mehr

6. November Der Ausbildungsmarkt 2013 / 2014 in Münster und im Kreis Warendorf

6. November Der Ausbildungsmarkt 2013 / 2014 in Münster und im Kreis Warendorf 6. November 2014 Der Ausbildungsmarkt 2013 / 2014 in Münster und im Kreis Warendorf Bewerber im Bezirk der Agentur für Arbeit Ahlen-Münster Zahl der Bewerber sinkt zum zweiten Mal in Folge Rückgang gegenüber

Mehr

Veranstaltungskalender Agentur für Arbeit Bautzen Berufsinformationszentrum (BiZ) August bis Dezember 2017

Veranstaltungskalender Agentur für Arbeit Bautzen Berufsinformationszentrum (BiZ) August bis Dezember 2017 Veranstaltungskalender Agentur für Arbeit Bautzen Berufsinformationszentrum (BiZ) August bis Dezember 2017 Inhaltsverzeichnis InformationenzumBiZ/Anmeldung...3 Veranstaltungen im... August...4 September...5

Mehr

Veranstaltungskalender der Agentur für Arbeit Bautzen Neusalzaer Straße 2, Bautzen

Veranstaltungskalender der Agentur für Arbeit Bautzen Neusalzaer Straße 2, Bautzen Berufsinformationszentrum Veranstaltungskalender der Agentur für Arbeit Bautzen Neusalzaer Straße 2, 02625 Bautzen Januar bis Juni 2016 Informationen zum BiZ Das Berufsinformationszentrum (BiZ) ist die

Mehr

Konzeptskizze zum Ablauf des Übergangs Schule Beruf an der Geschwister- Scholl- Gesamtschule

Konzeptskizze zum Ablauf des Übergangs Schule Beruf an der Geschwister- Scholl- Gesamtschule Konzeptskizze zum Ablauf des Übergangs Schule Beruf an der Geschwister- Scholl- Gesamtschule Berufsparcours Mintparcours Differenzierungsprojekte/VBO- MINT- Projekte (Weidmüller) / soziale Projekte (Klinikum

Mehr

Infoveranstaltungen über die Ausbildung Finanzwirt/in

Infoveranstaltungen über die Ausbildung Finanzwirt/in 19.07.2017 21.07.2017 21.07.2017 Schnuppertage im Finanzamt Bottrop Scharnhölzstr. 32, 46236 Bottrop, weitere Infos bitte unter Tel. 02041-691-2314 erfragen Schnuppertage und freiwillige Praktika in den

Mehr

Infoveranstaltungen über das duale Studium Diplom-Finanzwirt/in (FH)

Infoveranstaltungen über das duale Studium Diplom-Finanzwirt/in (FH) Datum 19.07.2017 21.07.2017 21.07.2017 Veranstaltung 1-wöchige Praktika in den Ferien im Finanzamt Bottrop schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen an das Finanzamt Bottrop,

Mehr

Newsletter der Berufsberatung Bonn/Rhein-Sieg Ausgabe Januar 2018

Newsletter der Berufsberatung Bonn/Rhein-Sieg Ausgabe Januar 2018 Die Berufsberatung Sek.I und Sek.II informiert: Wir orientieren Wir beraten Wir vermitteln Nach individueller Beratung mit fundierter Berufsorientierung durch unsere Beratungsfachkräfte versenden wir Adressen

Mehr

Berufs- und Studienorientierung 2016

Berufs- und Studienorientierung 2016 Koordinierungsstelle Übergang SchuleBeruf Berufs und Studienorientierung 1 RuhrCongress Bochum Stadionring 20 44791 B0chum Hochschule Niederrhein Campus Krefeld West Frankenring 20 47798 Krefeld Campus

Mehr

Berufswahlfahrplan der Albert-Schweitzer-Realschule in Dortmund-Nette

Berufswahlfahrplan der Albert-Schweitzer-Realschule in Dortmund-Nette Berufswahlfahrplan der Albert-Schweitzer-Realschule in Dortmund-Nette Kl. Fächerübergreifende Inhalte Unterrichtsinhalte Außerschulische Partner 5/6 Berufe und Berufsbezeichnungen Theaterbesuche im Kinder-

Mehr

Infoveranstaltungen über die Ausbildung Finanzwirt/in

Infoveranstaltungen über die Ausbildung Finanzwirt/in 12.06.2017 Aktionstag im Finanzamt Hamm Grünstr. 2, 59065 Hamm, von 14.00 ca. 17.30 Uhr 13.06.2017 Info-Nachmittag im Finanzamt Olpe Am Gallenberg 20, 57462 Olpe, von 14.00 16.00 Uhr, Anmeldung erforderlich

Mehr

Übergang Schule - Beruf

Übergang Schule - Beruf Übergang Schule - Beruf Was braucht die Wirtschaft von den Schulabgängern, damit Hartz IV vermieden wird bzw. was tun wir dafür? Klaus Nussbaumer Vice President Shared Services & Personalwirtschaft Ludwigshafen,

Mehr

Nachwuchs sichern Zukunft sichern. Zukunftsfähigkeit der dualen Berufsausbildung

Nachwuchs sichern Zukunft sichern. Zukunftsfähigkeit der dualen Berufsausbildung Nachwuchs sichern Zukunft sichern Zukunftsfähigkeit der dualen Berufsausbildung Quelle: KOFA, Bundesagentur für Arbeit Demografische Situation und Fachkräftemangel 2 Demografischer Wandel Demografie =

Mehr

Messe- und Ausstellungsbeteiligungen der Bundeswehr

Messe- und Ausstellungsbeteiligungen der Bundeswehr Anlage 1 zu Parl Sts bei der Bundesministerin der Verteidigung Grübel 1880022-V126 vom JA. Dezember 2015 Messe- und Ausstellungsbeteiligungen der Bundeswehr 08.01.2016 09.01.2016 03042 Cottbus Messe IMPULS

Mehr

IHK-Schulkontaktmanagement

IHK-Schulkontaktmanagement IHK-Schulkontaktmanagement www.schule-wirtschaft.ihk.de IHK-Schulkontaktmanagement Systematische und nachhaltige Zusammenführung von Schülern und Unternehmen Warum Schulkontaktmanagement? Im Schulalltag

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Sabine Mesletzky 25. Oktober 2017

Sabine Mesletzky 25. Oktober 2017 Sabine Mesletzky 25. Oktober 2017 Das sagen Schüler aus RLP Die Herausforderung Über 50% eines Jahrgangs beginnen ein Studium. Durch den demografischen Wandel sinkt die Anzahl der Schüler Auswirkung auf

Mehr

Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln

Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln Zahlen, Daten und Fakten zu Veränderungen in der Schullandschaft Seite 1 600000 Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln 553.963 563.530 400000 200000 Anzahl der Schüler/- innen 2015/2016 2016/2017 (Prognose)

Mehr

Die Wachstumsregion Ems-Achse Jobmotor Nordwest

Die Wachstumsregion Ems-Achse Jobmotor Nordwest www.emsachse.de Die Wachstumsregion Ems-Achse Jobmotor Nordwest Regionalkonferenz 2015 in Stollberg Inhalt Kurze Vorstellung Referent Wachstumsregion Ems-Achse Handlungsbedarfe / Herausforderungen Gespräch

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in 2011/12 4 349 17 118 335 274 25 199 103 581 31 813 24 796 49 911 592 041 2012/13 4 304 16 361 330 577 22 826 100 612 32 598 23 762 49 698 580

Mehr

Auf folgenden Messen und Veranstaltungen informiert der Zoll über Ausbildungs- und Einsatzmöglichkeiten in der Zollverwaltung.

Auf folgenden Messen und Veranstaltungen informiert der Zoll über Ausbildungs- und Einsatzmöglichkeiten in der Zollverwaltung. Der Zoll auf Ausbildungsmessen Auf folgenden Messen und Veranstaltungen informiert der Zoll über Ausbildungs- und Einsatzmöglichkeiten in der Zollverwaltung. Jahr 2016 Termine Veranstaltung und Ort Behörde

Mehr

Jahresbilanz Ausbildungsjahr 2015/16 im Oberbergischen Kreis

Jahresbilanz Ausbildungsjahr 2015/16 im Oberbergischen Kreis Partner der Ausbildungsinitiative Oberberg: Arbeitgeberverband Oberberg e.v. Arbeitsagentur Bergisch Gladbach Jobcenter Oberberg Deutscher Gewerkschaftsbund Bonn/Rhein-Sieg/Oberberg Industrie- und Handelskammer

Mehr

Elternabend Jahrgang 10. Wege nach der 10.Klasse

Elternabend Jahrgang 10. Wege nach der 10.Klasse Elternabend Jahrgang 10 Wege nach der 10.Klasse 18.09.2017 Es begrüßen Sie: Berufsberater der Agentur für Arbeit Herr Knut Tyra BSO-Koordinatorin der CDF-Schule Frau Anja Lorenz OSZ-Berater Herr Gerald

Mehr

Passgenaue Besetzung. Wie kann die IHK bei der Integration in Ausbildung unterstützen?

Passgenaue Besetzung. Wie kann die IHK bei der Integration in Ausbildung unterstützen? Passgenaue Besetzung. Wie kann die IHK bei der Integration in Ausbildung unterstützen? 17. Frühstückstreffen des Bündnis für Fachkräfte Bonn/Rhein-Sieg Bonn, 27. Mai 2015 Teresa Schare Beraterin in der

Mehr

Pressemitteilung Nr. 75/ November 2011

Pressemitteilung Nr. 75/ November 2011 Pressemitteilung Nr. 75/2011 07. November 2011 Der Ausbildungsmarkt im Berichtsjahr 2010/2011 Bewerberrückgang und deutliches Lehrstellenplus Tiefststand bei Schulabgängerzahl führten zu Bewerberrückgang

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

Handlungsorientiertes Lernen in WAT Profilen (Haushalt, ITG, Ökonomie, Technik und Textil) (Bildungsplan 2012)

Handlungsorientiertes Lernen in WAT Profilen (Haushalt, ITG, Ökonomie, Technik und Textil) (Bildungsplan 2012) FACHBEREICH WAT/ ARBEITS- UND BERUFSORIENTIERUNG WILHELM-OLBERS-OBERSCHULE DREBBERSTRASSE 10, 28309 BREMEN T (04 21) 3 61 14785 F (04 21) 3 61 5 95 48 carl.boehm@schulverwaltung.bremen.de Arbeits- und

Mehr

Duale Berufsausbildung. Industrie- und Handelskammer zu Köln

Duale Berufsausbildung. Industrie- und Handelskammer zu Köln Duale Berufsausbildung Industrie- und Handelskammer zu Köln Berufe in Industrie und Handel (über 200 Berufe) Kaufmännische Berufe (Büro, Dienstleistungen, Gastronomie) Gewerblich- Technische Berufe (IT,

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

Vorstellung der Projektumsetzung in dem Transferprojektstandort Bielefeld

Vorstellung der Projektumsetzung in dem Transferprojektstandort Bielefeld Vorstellung der Projektumsetzung in dem Transferprojektstandort Bielefeld 1. Kurzvorstellung der Region bzw. Projektstandorts (Zahlen, Daten, Fakten) Bielefeld: ca. 330.000 Einwohner Vorwiegend mittelständisch

Mehr

Termine der Nachwuchswerbung

Termine der Nachwuchswerbung Termine der Nachwuchswerbung Zentralstelle Werbung und Einstellung Deine Ansprechpartner Polizeipräsidium Trier: Herr Günter Lambio (0651 9779 1234) Polizeipräsidium Koblenz: Herr Manuel Neumann (0261

Mehr

Ems-Achse, beste Köpfe beste Chancen

Ems-Achse, beste Köpfe beste Chancen www.emsachse.de Ems-Achse, beste Köpfe beste Chancen Dr. Dirk Lüerßen Fachkräftetage Niedersachsen Wachstumsregion Ems-Achse 2 Mitglieder 3 Schwerpunkte Schwerpunkte der Wachstumsregion Ems-Achse 4 Unternehmensnetzwerke

Mehr

Herzlich willkommen zum 18. Ausbilderforum Hof Marktredwitz am 21. Juli 2017

Herzlich willkommen zum 18. Ausbilderforum Hof Marktredwitz am 21. Juli 2017 Herzlich willkommen zum 18. Ausbilderforum Hof Marktredwitz am 21. Juli 2017 Herzlich willkommen im Siebenquell GesundZeitResort Danke an unsere Referenten zum heutigen Forum: Bernd Rehorz, Ingrid Krauß

Mehr

Ausbildung? Schule. Schulabschluss geschafft - was nun? Gymnasium oder Gesamtschule oder Berufskolleg

Ausbildung? Schule. Schulabschluss geschafft - was nun?  Gymnasium oder Gesamtschule oder Berufskolleg Schulabschluss geschafft - was nun? Ausbildung? Schule Gymnasium oder Gesamtschule oder Berufskolleg Technik Sozial- u. Gesundheitswesen Ernährung u. Hauswirtschaft Wirtschaft u. Verwaltung... Inhalt 1.

Mehr

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schüler/-innen und an allgemeinbildenden Schulen in Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schuljahr 2007/08 Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Anzahl Anzahl Anzahl

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

AUSBILDUNGSMARKETING 14 UNTERSTÜTZUNGSANGEBOTE DER IHK HEILBRONN-FRANKEN FÜR DAS AUSBILDUNGSMARKETING IN DER WIRTSCHAFTSREGION

AUSBILDUNGSMARKETING 14 UNTERSTÜTZUNGSANGEBOTE DER IHK HEILBRONN-FRANKEN FÜR DAS AUSBILDUNGSMARKETING IN DER WIRTSCHAFTSREGION AUSBILDUNGSMARKETING 14 UNTERSTÜTZUNGSANGEBOTE DER IHK HEILBRONN-FRANKEN GESAMTÜBERSICHT IHK-Kontaktformular Folie 3 IHK-Lehrstellenbörse IHK-Ausbildungsatlas IHK-Praktikantenatlas Anzeigenschaltung in

Mehr

Realschule plus Weisenheim am Berg. Klassenstufenspezifische Aktivitäten & Angebote zur. Berufsorientierung. Termine... :

Realschule plus Weisenheim am Berg. Klassenstufenspezifische Aktivitäten & Angebote zur. Berufsorientierung. Termine... : Realschule plus Weisenheim am Berg teilintegrative Realschule Klassenstufenspezifische Aktivitäten & Angebote zur Berufsorientierung Termine... : Do, 05.09.17 BR / Sek.I Klassenstufe 8,9 Unser Kooperationspartner

Mehr

Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gemeinnützige GmbH

Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gemeinnützige GmbH Renate Kühl Januar 2017 Schulen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld In Trägerschaft des Landkreises: 9 Sekundarschulen 2 Gemeinschaftsschulen 4 Gymnasien 3 Förderschulen für Lernbehinderte 4 Förderschulen für

Mehr

Wegweiser für Unternehmer zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt

Wegweiser für Unternehmer zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt Wegweiser für Unternehmer zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt Stadt Pulheim Informationen für Unternehmer Wegweiser für Unternehmer zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze (vorläufig) Stand: 16.03.2017 Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen U3 Plätze sind zur Zeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Köln Düsseldorf. Standortporträt

Köln Düsseldorf. Standortporträt Köln Düsseldorf Standortporträt Messekonzept Standortmotivation Köln/Düsseldorf Zielgruppe Die Berufe live Rheinland ist die Ausbildungs-, Berufs- und Studienmesse für das Rheinland. Unternehmen, Hochschulen

Mehr

Duale Ausbildung Der andere Weg zum Erfolg. Starthelfer der IHK Mittleres Ruhrgebiet

Duale Ausbildung Der andere Weg zum Erfolg. Starthelfer der IHK Mittleres Ruhrgebiet Duale Ausbildung Der andere Weg zum Erfolg Starthelfer der IHK Mittleres Ruhrgebiet 1 Ausgangssituation 2012: Abbruchquote von 28% (Bachelor) Sehr unterschiedliche Abbruchgründe: Falsche Studiengangwahl

Mehr

am/vom PLZ Ort Örtlichkeit Was Anlass Wer 21.01.2016 52068 Aachen BIZ Karriereberater 25.02.2016 52068 Aachen BIZ Karriereberater

am/vom PLZ Ort Örtlichkeit Was Anlass Wer 21.01.2016 52068 Aachen BIZ Karriereberater 25.02.2016 52068 Aachen BIZ Karriereberater Bundeswehr-Termine in NRW 1. Quartal 2016 am/vom PLZ Ort Örtlichkeit Was Anlass Wer 21.01.2016 52068 Aachen BIZ Karriereberater 25.02.2016 52068 Aachen BIZ Karriereberater 17.03.2016 52068 Aachen BIZ Karriereberater

Mehr

Erfahrungsberichte zur Migration und zu Integrationsprojekten in Oberfranken aus der Sicht des Handwerks

Erfahrungsberichte zur Migration und zu Integrationsprojekten in Oberfranken aus der Sicht des Handwerks Erfahrungsberichte zur Migration und zu Integrationsprojekten in Oberfranken aus der Sicht des Handwerks Thomas Koller Hauptgeschäftsführer der HWK für Oberfranken Bamberg, 20. April 2016 1 Integration

Mehr

Kein Abschluss ohne Anschluss Übergang Schule Beruf in NRW

Kein Abschluss ohne Anschluss Übergang Schule Beruf in NRW Kein Abschluss ohne Anschluss Übergang Schule Beruf in NRW Standardelemente Klasse 7 Portfolio Berufswahlpass (2. HJ) Klasse 8 Potentialanalyse, Berufsfelderkundung, Praxistage Klasse 9 Schülerbetriebspraktikum

Mehr

Regionale Ansprechpartner zur Berufs- und Studienorientierung

Regionale Ansprechpartner zur Berufs- und Studienorientierung Regionale zur Berufs- und Studienorientierung Agentur für Arbeit Zwickau Anschrift Pölbitzer Straße 9A 08058 Zwickau www.arbeitsagentur.de/zwickau Herr André Praße Telefon 0800 4555500 Telefax 0375 3141803

Mehr

Fehlen uns zukünftig die

Fehlen uns zukünftig die Fehlen uns zukünftig die Talente im Kreis Unna? Zur aktuellen Situation auf dem Ausbildungsmarkt 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% Beispiel: Übergänge aus einer Realschule 2008 2009 2010 2011

Mehr

Lernkooperationen Handwerk - Schulen

Lernkooperationen Handwerk - Schulen Lernkooperationen Handwerk - Schulen Aktionen und Projekte der Handwerkskammer Koblenz mit Schulen Manfred Schritz Handwerkskammer Koblenz, Friedrich-Ebert-Ring 33, 56068 Koblenz Rahmenvereinbarung zur

Mehr

Recklinghausen Freiherr-vom-Stein-Gymnasium 16. Studien-und BerufswahKofferstand Recklinghausen BIZ Vortrag

Recklinghausen Freiherr-vom-Stein-Gymnasium 16. Studien-und BerufswahKofferstand Recklinghausen BIZ Vortrag am/vom PLZ Ort Örtlichkeit Was Anlass Wer 1.7.2016 45147 Essen Gesamtschule 9.-12. Klasse Karriereberater 1.7.2016 45239 Essen Gymnasium 10.-12. Klasse Karriereberater 1.7.2016 58840 Plettenberg Schützenhalle

Mehr

Ausbildungsbotschafter

Ausbildungsbotschafter www.darmstadt.ihk.de INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER DARMSTADT RHEIN MAIN NECKAR Ausbildungsbotschafter Eine IHK-Initiative für Azubis, Unternehmen und Schulen AUS- UND WEITERBILDUNG Ausbildungsbotschafter

Mehr

Kooperationsvereinbarung

Kooperationsvereinbarung Kooperationsvereinbarung zur gemeinsamen Arbeit an der ersten Schwelle Schule Beruf im Rahmen der Berufs- bzw. Studienorientierung zwischen: Schule (mit Adresse): Städt. Realschule Am Bömberg Schleddenhofer

Mehr

Flüchtlinge als. Arbeitsmarktreserve. Christi Degen, IHK-Hauptgeschäftsführerin

Flüchtlinge als. Arbeitsmarktreserve. Christi Degen, IHK-Hauptgeschäftsführerin Flüchtlinge als Arbeitsmarktreserve Christi Degen, IHK-Hauptgeschäftsführerin Agenda Demographie-Prognosen bis 2034 Situation von Flüchtlingen in Oberfranken Flüchtlinge als Arbeitsmarktreserve Aktivitäten

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

Elternabend, Elternabend an der Gustl-Lang-Schule Staatl. Wirtschaftsschule Weiden

Elternabend, Elternabend an der Gustl-Lang-Schule Staatl. Wirtschaftsschule Weiden Elternabend, 01.12.2016 Elternabend an der Gustl-Lang-Schule Staatl. Wirtschaftsschule Weiden Elternabend an der Gustl-Lang-Schule Staatl. Wirtschaftsschule Weiden Herzlich willkommen zum Elternabend Seite

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Berufsorientierung im Handwerk. die Handwerkskammer Cottbus als Partner für Berufsorientierung und Nachwuchssicherung im Handwerk

Berufsorientierung im Handwerk. die Handwerkskammer Cottbus als Partner für Berufsorientierung und Nachwuchssicherung im Handwerk Berufsorientierung im Handwerk die Handwerkskammer Cottbus als Partner für Berufsorientierung und Nachwuchssicherung im Handwerk Begrüßung Dr. Christoph Schäfer stellv. Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer

Mehr

Internationalisierung der deutschen Berufsbildung. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012

Internationalisierung der deutschen Berufsbildung. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012 Internationalisierung der deutschen Berufsbildung RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012 Ausgangssituation Interesse an deutscher dualer beruflicher Bildung hat in vielen Ländern

Mehr

Kurt-Tucholsky-Gesamtschule

Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Das erwartet Sie heute: Schullaufbahn: Welcher Schulabschluss ist möglich? Berufsorientierung: Vorbereitung auf den Übergang in den Beruf Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Unsere

Mehr

Weiterbildungs-Messen in 2009

Weiterbildungs-Messen in 2009 smessen in 2009 Messetermine Messename Ort Homepage 10.02.2009 14.02.2009 Didacta die Bildungsmesse 12.02.2009 14.02.2009 Jobs for Future Mannheim Messe für Arbeit, Aus und Mannheim 12.02.2009 14.02.2009

Mehr

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdf ghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfg

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdf ghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfg qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdf ghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfg Konzept Duales Lernen hjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqw Angebote zur Lebens-

Mehr

Sonderveranstaltung über Modul e.v. für 9. / 10. Jg: Berufe im deutschen Herzzentrum 10 Uhr -13 Uhr

Sonderveranstaltung über Modul e.v. für 9. / 10. Jg: Berufe im deutschen Herzzentrum 10 Uhr -13 Uhr A. Dierker Termine Duales Lernen 2012/13 1. Halbjahr ( Stand 26.10.2012) August Mi, 22.8. Sprechstunde Berufsberatung Frau Freitag ( BA) 10. Jg. ( Anmeldung bis jeweils Montag Liste an Klassenleitungen,

Mehr

Kurzreferat Justizzentrum

Kurzreferat Justizzentrum Kurzreferat Justizzentrum 05.04.2017 Regionale Aufstellung Kreis Heinsberg SGBII und SGB III Heinsberg Städteregion Aachen SGBII und SGB III Aachen Alsdorf Eschweiler Monschau Simmerath Kreis Düren SGB

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

Integration konkret Erfahrungsaustausch

Integration konkret Erfahrungsaustausch Integration konkret Erfahrungsaustausch Praxisbeispiele Ausbildung Ursula Breuer (MWVLW) Vortrag bei der IHK Rheinhessen: Veranstaltungsreihe Betriebliche Integration, Montag 23. Mai 2016 Folie 1 ...es

Mehr

Arbeitsmarktprogramm für Flüchtlinge Sebastian Peine Vorsitzender der Geschäftsführung Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof

Arbeitsmarktprogramm für Flüchtlinge Sebastian Peine Vorsitzender der Geschäftsführung Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof 3. Oberfränkischer Personal- und Praxistag Arbeitsmarktprogramm für Flüchtlinge Sebastian Peine Vorsitzender der Geschäftsführung Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof Entwicklung der Arbeitslosenquoten im überregionalen

Mehr

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012 Bildung Made in Germany Deutsche Duale Berufsbildung im Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012 Wir sind eine starke

Mehr

Hochschule Esslingen Campus Göppingen. IHK und Helmholtz- Gemeinschaft, McKinsey & Company, Siemens Stiftung Dietmar Hopp Stiftung HfWU

Hochschule Esslingen Campus Göppingen. IHK und Helmholtz- Gemeinschaft, McKinsey & Company, Siemens Stiftung Dietmar Hopp Stiftung HfWU Übersicht der Angebote zur Berufsorientierung und Fachkräftesicherung im Landkreis für Kindergärten und Schulen (Schüler- /innen, aber auch Lehrer/-innen): Angebot Art des Angebots Anbieter Kontakt NwT-Bildungshaus

Mehr

Duale Karriere mit viel Praxis

Duale Karriere mit viel Praxis Na Kleiner, was willst du denn mal werden? Chef! IHK Ausbildung Ulrich Schneider, Geschäftsführer Ausbildung Folie 1 Viele Wege in den Beruf Beruf Berufliche Fortbildung Hochschulen Duale Berufsbildung

Mehr

BIM- die ESF Bildungsmesse am 24. und 25 August 2018 Eine Kooperation der Seestadt Bremerhaven mit dem job4u e.v.

BIM- die ESF Bildungsmesse am 24. und 25 August 2018 Eine Kooperation der Seestadt Bremerhaven mit dem job4u e.v. BIM- die ESF Bildungsmesse am 24. und 25 August 2018 Eine Kooperation der Seestadt Bremerhaven mit dem job4u e.v. Mit freundlicher Unterstützung von Rückblick 2017 Im elften Jahr hat die BIM mit 4.200

Mehr

IHK Niederbayern. Informationen zur Ausbildungsberatung

IHK Niederbayern. Informationen zur Ausbildungsberatung IHK Niederbayern Informationen zur Ausbildungsberatung Ausbildungsberater-Team Kaufmännische Berufe und Dienstleistungsberufe: Richard Gell Tel. 0851 507-272 gell@passau.ihk.de Christian Gerner Tel. 0851

Mehr

Referentin: Katharina Conrad. Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen

Referentin: Katharina Conrad. Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen Referentin: Katharina Conrad Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen Rechtliche Regelungen - Zuständigkeit Asylbewerber/innen und geduldete Personen: ab dem 4. Monat Vermittlung und Eingliederungsleistungen

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Bündnis "Niedersachsen packt an": Beiträge der IHK und der regionalen gewerblichen Wirtschaft

Bündnis Niedersachsen packt an: Beiträge der IHK und der regionalen gewerblichen Wirtschaft Amt für Regionale Landesentwicklung 31. August 2016 Bündnis "Niedersachsen packt an": Beiträge der IHK und der regionalen gewerblichen Wirtschaft Michael Zeinert, Hauptgeschäftsführer AGENDA Das Bündnis

Mehr

Pressemitteilung Nr. 85/ Oktober 2010

Pressemitteilung Nr. 85/ Oktober 2010 Pressemitteilung Nr. 85/2010 28. Oktober 2010 Der Ausbildungsmarkt im Berichtsjahr 2009/2010 Karrieremöglichkeiten für junge Leute so gut wie lange nicht Betriebe schalten bei Bewerbersuche häufiger Arbeitgeberservice

Mehr

Gesamtschule Rodenkirchen & Universität zu Köln

Gesamtschule Rodenkirchen & Universität zu Köln Gesamtschule Rodenkirchen & Berufsorientierung durch Schulpartnerschaft Elterninformationsabend zur Berufsorientierung 12. September 2016 Folie: 1 Ihre Referentinnen Andrea Frank Abteilung Eva Skowronnek

Mehr

Die IHK für Oberfranken Bayreuth

Die IHK für Oberfranken Bayreuth Die IHK für Oberfranken Bayreuth Bereich Berufliche Bildung Chart No. /Kapitel, Verfasser, Datum Das Ehrenamt Berufliche Bildung Das Präsidium Berufliche Bildung Die Gremien Hier finden Sie eine Übersicht

Mehr

BIM- die ESF Bildungsmesse am 19. und 20. August 2016

BIM- die ESF Bildungsmesse am 19. und 20. August 2016 BIM- die ESF Bildungsmesse am 19. und 20. August 2016 Rückblick 2015 Im zehnten Jahr hat die BIM mit knapp 5.000 Interessenten die Besucherzahlen der letzen 3 Jahre erneut bestätigt. Woher kamen die Besucher?

Mehr

Was will ich... Ich weiß noch nicht. Im Büro. arbeiten. Mit Computern. Mit Menschen arbeiten. arbeiten. Möglichst viel im Freien arbeiten.

Was will ich... Ich weiß noch nicht. Im Büro. arbeiten. Mit Computern. Mit Menschen arbeiten. arbeiten. Möglichst viel im Freien arbeiten. Ich weiß noch nicht Im Büro arbeiten Mit Computern arbeiten Mit Menschen arbeiten studieren Was will ich... Möglichst viel im Freien arbeiten KFZ- Mechatroniker werden Etwas mit Fremdsprachen zu tun haben

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

DIAN OWL. in Ostwestfalen-Lippe

DIAN OWL. in Ostwestfalen-Lippe DIAN OWL - Das interkulturelle Ausbildungs-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe - OL1 Träger ger: MOZAIK gemeinnützige Gesellschaft für interkulturelle Bildungs- und Beratungsangebote mbh Folie 1 OL1 Logos nicht

Mehr

Köln Düsseldorf. Standortporträt

Köln Düsseldorf. Standortporträt Köln Düsseldorf Standortporträt Messekonzept Standortmotivation Köln/Düsseldorf Die Berufe live Rheinland ist die Ausbildungs-, Berufs- und Studienmesse für das Rheinland. Unternehmen, Hochschulen und

Mehr

Was will ich... Ich weiß noch nicht. Im Büro. arbeiten. Mit Computern. Mit Menschen arbeiten. arbeiten. Möglichst viel im Freien arbeiten.

Was will ich... Ich weiß noch nicht. Im Büro. arbeiten. Mit Computern. Mit Menschen arbeiten. arbeiten. Möglichst viel im Freien arbeiten. Ich weiß noch nicht Im Büro arbeiten Mit Computern arbeiten Mit Menschen arbeiten studieren Was will ich... Möglichst viel im Freien arbeiten KFZ- Mechatroniker werden Etwas mit Fremdsprachen zu tun haben

Mehr