Armaturenwerk Hötensleben GmbH. Reinigungstechnik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Armaturenwerk Hötensleben GmbH. Reinigungstechnik"

Transkript

1 Armaturenwerk Hötensleben GmbH Reinigungstechnik

2 Ihre Experten für CIP: breite Auswahl an Reinigungsgeräten, darunter Produkte gemäß 3-A Sanitary Standard ATEX - Produkte für jede Aufgabe das passende Gerät lagerhaltend, kürzeste Lieferzeiten 100 Jahre Erfahrung in der Edelstahlverarbeitung Made in Germany Qualität zu attraktiven Preisen: Entwicklung, Fertigung und Vertrieb aus einer Hand Standardisierte Fertigungsverfahren Auditierte Fertigungs und Qualitätssicherung Erfahrung im Umgang mit ASME-BPE, 3A, EHEDG FDA-konforme Produkte Zertifi kate 3.1, delta-ferrit, Ra, ATEX, USP Class VI Edelstahlsorten: 316L - 316Ti - HC22 - HC So bestellen Sie: Telefon: E Mail: cip@awh.de Wir liefern auch kurzfristig und haben viele Produkte auf Lager! Weitere Informationen fi nden Sie im Internet: 2

3 AWH - Armaturenwerk Hötensleben GmbH Sprühköpfe für alle Fälle Behälter und Tanks wirtschaftlich reinigen Neben der Sauberkeit steht heute immer mehr die Wirtschaftlichkeit bei der Behälterreinigung im Vordergrund. Dabei werden neben den Investitionskosten vermehrt die Betriebskosten diskutiert. Dabei stehen im Mittelpunkt: die Reduzierung der Reinigungsmittelmenge die Verkürzung der Reinigungszeit die Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit die Erhöhung der Betriebssicherheit die Validierbarkeit der Reinigungsprozesse via Sensorik Eine Reinigungsmaschine wird heute nach der Applikation bzw. Aufgabe ausgewählt und nicht nach der gerade verfügbaren Technik. Je nach Be hältergeometrie und Aufgabe variiert die bestmögliche Lösung für die Behälterreinigung. Eventuell mögliche Sprühschatten durch die verschiedenen Einbauten, Stutzen und Mannlöcher sind dabei gleichfalls unbedingt zu beachten. AWH bietet hierzu ein Produktprogramm mit einem vielfältigen Spektrum an Geräten und dem dazu nötigen Applikationswissen. Die Reinigungstechnik der AWH ist in vielen Bereichen überarbeitet, neu konstruiert und verbessert worden. Die neue Namensgebung spiegelt das wieder: TANKO RB = rotierender Sprühkopf = rotating ball TANKO S = Schwallreiniger = spate cleaner TANKO JX = Zielstrahlreiniger mit externem Antrieb = jet cleaner with external motor TANKO RPB = rotierender Sprühkopf = rotating pipe ball TANKO RT = Retractor = retractable system Im Bereich der mediumangetriebenen Zielstrahlreiniger finden Sie die bewährten und überarbeiteten Geräte: TANKO JM100 TANKO JM500 TANKO JM800 Die statischen Sprühkugeln komplettieren die Produktpalette der Reinigungsgeräte. Ergänzt wird die Produktpalette durch: das Überwachungsgerät CIP-Guard: CIP-Guard für die Zielstrahlreinigerüberwachung verschiedenes Zubehör wie: TANKO AN Anschweißnippel mit einer "Ablauflippe" als Drehteil, auch erhältlich mit zusätzlicher Gewindesicherung Downpipe-Konzepte für die Installation der Reinigungsgeräte im Tank Montagewerkzeug Die Produktpalette wird ständig weiter entwickelt. Bitte fragen Sie zusätzlich nach neuen Varianten oder Änderungen. Bei Bedarf können wir Ihnen die verschiedensten Zeugnisse (z.b. 3.1-Zeugnis) für die Reinigungsgeräte liefern. Die Oberflächenrauheit der verwendeten Materialien beträgt 0,8 µm, andere auf Anfrage. Bitte führen Sie diese Anforderung bei Bedarf in Ih rer Anfrage zusätzlich zu der Produktanfrage an. Die Auswahl der geeigneten Reinigungsgeräte wird erleichtert durch: das Projektinformationsblatt > siehe Seite 15 den Projektfragebogen > siehe Seite den Downpipe-Fragebogen > siehe Seite 20 die Übersicht Zielstrahlreiniger > siehe Seite 114 Bitte beachten Sie, dass die aufgezeigten Reinigungsgeräte für eine wirklich gute Arbeit durch geeignete Filtersysteme (Eckrohrsiebe o.ä.) mit Spaltweiten je nach Applikation von 50 µm unterstützt werden sollten. ACHTUNG: Wichtiger Hinweis zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Wenn nicht anders vereinbart geht die AWH von einer Verwendersprache Deutsch oder Englisch aus. Der Besteller / Auftraggeber informiert die AWH über eine davon abweichende Verwendersprache. AWH wird dann umgehend die Angebotsstellung überprüfen und gegebenenfalls er gänzen. Spätestens vor der Inbetriebnahme der AWH Reinigungsgeräte, der Produkte in diesem Katalog, ist sicher zu stellen, dass die bestimmungsgemäße Verwendung dieser Geräte gewährleistet ist. Entsprechende Angaben finden Sie in den Betriebsanleitungen der AWH Produkte oder wer den Ihnen auf Anfrage gerne mitgeteilt. Die im Katalog aufgeführten Maße sind in mm angegeben und gelten als Nennmaße. 3

4 AWH - Armaturenwerk Hötensleben GmbH Inhaltsverzeichnis Seite Übersicht TANKO S und TANKO RB Serie 6 Übersicht Zielstrahlreiniger 8 Informationen zu ATEX-Zertifikaten der TANKO Serie 10 Übersicht Rohrgewinde 11 Dienstleistungen: Messprotokolle, Materialzeugnisse und Zertifikate 12 Mehrpreise TANKO S und TANKO RB mit Kugeln Hastelloy 14 Drahtsicherungsstifte TANKO S und TANKO RB 14 Projekt Informationsblatt und Fragebogen 15 Hygienischer Einbau von Reinigungsgeräten 18 Downpipe für die Installation von TANKO S u.a. 20 Installationsmöglichkeiten 21 TANKO AN Anschweißnippel (orbital) mit BSP Gewinde 22 TANKO AN Anschweißnippel (orbital) mit NPSM Gewinde 26 Greifzangen mit Kunststoffbacken 28 Die TANKO S Familie 29 Verbrauchstabellen TANKO S Familie 31 Technische Parameter TANKO S, TANKO SF, TANKO RB und TANKO RPB 32 TANKO RPB35 (Rotating Pipe Ball) 33 TANKO SF 36 TANKO S10 38 TANKO S20 ATEX 40 TANKO S30 ATEX 48 TANKO S40 ATEX 58 TANKO S40 HF (High Flow) ATEX 68 TANKO S50 ATEX 70 TANKO RT ATEX 78 Kugellager Die integrierten Kugellager der TANKO Serie unterliegen einem geringen Verschleiß. Die garantierte Lebensdauer lässt sich wie folgt formulie ren: Standzeit von 300 Stunden in vertikaler Einbaulage nach unten spritzend. Dabei gehen wir von einem Reinigungsmediumsdruck (Wasser) von 3 bar und einer Temperatur von 25 C aus. Das entspricht bei einer typischen Reinigungszykluszeit von 20 Minuten pro Tag und 200 Tagen pro Jahr einer Produktstandzeit von 4,5 Jahren. Die ermittelten Werte für einen Betriebsdruck von 2 bar sind davon abweichend und sind anzu fragen. Die typische Lebensdauer liegt erheblich höher als die garantierte Lebensdauer und ist abhängig vom Druck und weiteren Parametern. Ergänzend gilt: Garantielaufzeit max. 24 Monate nach Lieferung. Erläuterungen zu den Verbrauchsdaten: Alle Verbrauchsangaben in diesem Katalog sind Richtwerte. Bei Fragen zu Details stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Achtung! Bei speziellen Aufgaben fertigt die AWH auch gern spezielle Lösungen nach Ihren Wünschen! 4

5 AWH - Armaturenwerk Hötensleben GmbH Inhaltsverzeichnis Seite TANKO RB, der rotierende Sprühkopf ATEX 88 TANKO RB30 ATEX 88 TANKO RB40 ATEX 92 TANKO RB64 ATEX 96 TANKO RB90 ATEX 100 TANKO R64T ATEX 104 Statische Sprühköpfe 105 Sprühkopf, statisch, Lochung Sprühkopf, statisch, Lochung 180 nach unten 108 Sprühkopf, statisch, Lochung 180 nach oben 110 Sprühkopf, statisch, Lochung 270 nach oben 112 Übersicht Zielstrahlreiniger 114 Gegenüberstellung Zielstrahlreiniger 115 TANKO JX Serie ATEX 116 Verbrauchsdaten TANKO JX ATEX 117 Ausführungsbeispiele TANKO JX ATEX 118 Aufbau TANKO JX 119 Umrechnungstabellen Druck und Volumenstrom 120 Mediumgetriebene Zielstrahlreiniger TANKO JM 121 TANKO JM TANKO JM TANKO JM Tankreinigungswagen JM-C1 128 CIP-Guard (TCG-ZR) 129 * in den Preisspalten bedeutet: auf Anfrage 5

6 Übersicht TANKO S und TANKO RB Serie Typ Seite Einbaulage Sprühwinkel Art der Reinigung empfohlener max. Durchmesser zum Reinigen in [m] max. Spritzweite als Durchmesser in [m] TANKO S frei wählbar 360 Schwallreinigung TANKO S frei wählbar 90 /180 /270 /360 Schwallreinigung TANKO S frei wählbar 90 /180 /270 /360 Schwallreinigung TANKO S frei wählbar 90 /180 /270 / HF Schwallreinigung TANKO S frei wählbar 180 /270 /360 Schwallreinigung TANKO RB frei wählbar 180 /360 Sprühreinigung TANKO RB frei wählbar 180 /270 /360 Sprühreinigung TANKO RB frei wählbar 180 /270 /360 Sprühreinigung TANKO RB frei wählbar 180 /270 /360 Sprühreinigung 6

7 Übersicht TANKO S und TANKO RB Serie Betriebsdruck [bar] Volumenstrom [l/min] Volumenstrom [m³/h] Antriebsart Anschlüsse durchfließendes Reinigungsmittel, doppelt kugelgelagert Gewinde M5 Anschweißstutzen durchfließendes Reinigungsmittel, doppelt kugelgelagert 1/8"-BSP, NPT, NPS Anschweißstutzen durchfließendes Reinigungsmittel, doppelt kugelgelagert 1/4"-BSP, NPT, NPS 3/8"-BSP, NPT, NPS Anschweißstutzen durchfließendes Reinigungsmittel, doppelt kugelgelagert 1/2"-BSP, NPT, NPS 3/4"-BSP, NPT, NPS Anschweißstutzen durchfließendes Reinigungsmittel, doppelt kugelgelagert 1 1/4"-BSP, NPT, NPS 1 1/2"-BSP, NPT, NPS Anschweißstutzen durchfließendes Reinigungsmittel, doppelt kugelgelagert 1/4"-BSP, NPT, NPS 3/8"-BSP, NPT, NPS Anschweißstutzen durchfließendes Reinigungsmittel, doppelt kugelgelagert 3/8"-BSP, NPT, NPS 1/2"-BSP, NPT, NPS Anschweißstutzen durchfließendes Reinigungsmittel, doppelt kugelgelagert 3/4"-BSP, NPT, NPS Anschweißstutzen durchfließendes Reinigungsmittel, doppelt kugelgelagert 1"-BSP, NPT, NPS Anschweißstutzen 7

8 Übersicht Zielstrahlreiniger Typ Seite Einbaulage Anzahl Düsen Umdrehungen empfohlener max. Durchmesser zum Reinigen in [m] max. Spritzweite als Durchmesser in [m] TANKO JX frei wählbar 2, 3 oder 4 14 min -1 TANKO JX frei wählbar 2, 3 oder 4 14 min -1 TANKO JX frei wählbar 2, 3 oder 4 14 min -1 TANKO JM senkrecht, andere auf Anfrage 2 x min -1 TANKO JM senkrecht, andere auf Anfrage 2 x min -1 TANKO JM senkrecht 1 x min -1 8

9 Übersicht Zielstrahlreiniger Betriebsdruck [bar] Volumenstrom [l/min] Volumenstrom [m³/h] Antriebsart Anschlüsse extern mit magnetischer Kupplung 1/2"-BSP extern mit magnetischer Kupplung 3/4"-BSP extern mit magnetischer Kupplung 3/4"-BSP Medium 3/4"-BSP, NPT Medium 1 1/2"-BSP, NPT Medium 1 1/2"-BSP, NPT 9

10 JX Informationen nach ATEX (Auszug) zur TANKO JX Serie Die Reinigungsgeräte erfüllen die Explosionsschutz Forderungen der Richtlinie 94/9/EG. Die aktuellen Informationen zur Baumusterzulassung der Reinigungsgeräte: Drehzahlbereich: 5-60 U/min Arbeitsdruck: 1-20 bar Arbeitstemperatur: - Reinigungsmedium max. 95 C Umgebungstemperatur: - im Behälter max. 110 C Details bitte anfragen! Erläuterung: II 1/2 G c TX G = Gas II 1/3 G c TX c = konstruktive Sicherheit TX = siehe Betriebsanleitung Eine ATEX Betriebsanleitung ist Bestandteil jeder ATEX Lieferung. S/RB Informationen nach ATEX (Auszug) zur TANKO S und TANKO RB Serie Die Reinigungsgeräte erfüllen die Explosionsschutz Forderungen der Richtlinie 94/9/EG. Die aktuellen Informationen zur Baumusterzulassung der Reinigungsgeräte: TANKO EX S20 TANKO EX S30 TANKO EX S40 TANKO EX S50 TANKO EX RB30 TANKO EX RB40 TANKO EX RB64 TANKO EX RB90 II 1 GD c TX Erläuterung: G = Gas D = Staub c = konstruktive Sicherheit TX = siehe Betriebsanleitung EX Volumenstrom: < 680 l/min * Arbeitsdruck: < 12 bar ** Reinigungsmedium: < 180 C Details bitte anfragen! * abhängig von Modell und Reinigungsmedium **abhängig vom Modell Eine ATEX Betriebsanleitung ist Bestandteil jeder ATEX Lieferung. Aufpreis auf Standard-Produkte der TANKO S und TANKO RB: 75,00 EUR 1) Artikel-Nr.: nehmen Sie bitte die jeweilige Artikel-Nr. und ergänzen Sie sie mit X. Bsp.: 665 X 1) Preis gilt für Verwendersprache deutsch oder englisch, andere Verwendersprachen auf Anfrage. RT/RTS Informationen nach ATEX (Auszug) zu TANKO RT und TANKO RTS Die Reinigungsgeräte erfüllen die Explosionsschutz Forderungen der Richtlinie 94/9/EG. Die aktuellen Informationen zur Baumusterzulassung der Reinigungsgeräte: TANKO RT100 ATEX TANKO RTS100 ATEX TANKO RT150 ATEX TANKO RTS150 ATEX TANKO RT250 ATEX - TANKO RTS250 ATEX TANKO RT500 ATEX BVS 10 ATEX H 006 X Volumenstrom: l/min * Typ. Arbeitsdruck: 3 bar Reinigungsmedium: < 70 C Details bitte anfragen! II 1/2 GD c b TX * abhängig von Modell und Reinigungsmedium Erläuterung: G = Gas D = Staub c = konstruktive Sicherheit b = Zündquellen Überwachung TX = siehe Betriebsanleitung Eine ATEX Betriebsanleitung ist Bestandteil jeder ATEX Lieferung. ATEX Betriebsanleitungen (zur Nachbestellung für bereits erworbene Geräte) Preis/EUR Artikel-Nr. Beschreibung 40,00 664BA DTX Betriebsanleitung ATEX deutsch TANKO S und TANKO RB 40,00 664BA DTX Betriebsanleitung ATEX deutsch TANKO JX 40,00 664BA DTX Betriebsanleitung ATEX deutsch TANKO RT 40,00 664BA ENX Betriebsanleitung ATEX englisch TANKO S und TANKO RB 40,00 664BA ENX Betriebsanleitung ATEX englisch TANKO JX 40,00 664BA ENX Betriebsanleitung ATEX englisch TANKO RT 10

11 Rohrgewinde ZYLINDRISCHES GEWINDE KONISCHES GEWINDE BSP British Standard Pipe Zylindrisches British Standard Gasgewinde A zylindrisches Innengewinde B zylindrisches Außengewinde BSPT British Standard Pipe Taper Kegeliges British Standard Gasgewinde A zylindrisches Innengewinde B kegeliges Außengewinde C Kegel 1:16 entspricht INTERNATIONAL ORGANIZATION FOR STANDARD ISO 228/1 Innengewinde und Außengewinde zylindrisch Gewindespitzen und tiefen sind rund ähnlich Whitworth-Rohrgewinde für Gewinderohre und Fittings DIN 2999/1 Zylindrisches Innengewinde und kegeliges (Kegel 1 :16) Außengewinde Gewindespitzen und tiefen sind rund NPS NATIONAL STRAIGHT PIPE nicht dichtendes zylindrisches Rohrgewinde; vergleichbar mit dem britischen BSP-Gewinde NPT AMERICAN STANDARD PIPE THREAD (AMERIK. STANDARD ROHRGEWINDE) ANSI B Amerikanisches Rohrgewinde für selbstdichtende Verbindungen (kegelig), mit Dichtmittel NPS A zylindrisches Innengewinde B zylindrisches Außengewinde NPSM A Fitting-Innengewinde B Rohr-Außengewinde C Kegel 1:16 Gewindespitzen und tiefen sind abgeflacht Gewindespitzen und tiefen sind abgeflacht Weitere Gewindearten ISO INTERNATIONAL ORGANIZATION FOR STANDARD Flankenwinkel 60 Durchmesser und Steigung in mm gemessen NPTF Kegeliges Gasrohrgewinde (USA) Trocken dichtend 1:16 Flankenwinkel 60 NC National Grobgewinde (USA) Flankenwinkel 60 NF National Feingewinde (USA) Flankenwinkel 60 BSW British Standard Withworth Grobgewinde (GB) Flankenwinkel 55 BSF British Standard Feingewinde (GB) Flankenwinkel 55 11

12 Dienstleistungen Beschreibung Messpunkt Artikel-Nr. Preis netto/eur Rauhigkeit 1Ra, 2Ra, 3Ra MP00 R003 35,00 Rauhigkeit Messpunkte TANKO S 1Ra, 2Ra, 3Ra, 4Ra, 5Ra MP00 R005 55,00 Δ-Ferritgehalt 6Fe, 7Fe MP00 F002 45,00 Messpunkte TANKO RT Beschreibung Messpunkt Artikel-Nr. Preis netto/eur Rauhigkeit: Grundkörper A1, A2, A3, A4, 66R 00 MP01 R006 65,00 A5, A6 Rauhigkeit: Sprühkopf TANKO RPB-E B1, B2, B3, B4 66R 00 MP02 R004 45,00 Messpunkte TANKO RB Beschreibung Messpunkt Artikel-Nr. Preis netto/eur Rauhigkeit 1Ra, 2Ra, 3Ra MP00 R003 35,00 Δ-Ferritgehalt 6Fe, 7Fe MP00 F002 45,00 Messpunkte TANKO JX Beschreibung Messpunkt Artikel-Nr. Preis netto/eur Rauhigkeit 1, 2, 3, 4, 5, MP00 R ,00 6, 7, 8 Messpunkte statische Sprühkugeln Beschreibung Messpunkt Artikel-Nr. Preis netto/eur Rauhigkeit 1Ra, 2Ra 66S 00 MP00 R002 25,00 Zusätzliche Messpunkte Messprotokolle für Downpipe, Anschweißnippel und TANKO R64T auf Anfrage. Rauhigkeit 1Ra, 2Ra, 3Ra 66S 00 MP00 R003 35,00 Δ-Ferritgehalt 6Fe, 7Fe 66S 00 MP00 F002 45,00 12

13 Dienstleistungen Materialzeugnisse Beschreibung Artikel-Nr. Preis netto/eur 2.1 für TANKO JX Serie 66001Z21 15, für TANKO JX Serie 66001Z22 105, für TANKO JX Serie 66001Z31 125, für TANKO S und TANKO RB 66000Z31 15, für TANKO RT 66002Z31 95, für Drahtsicherungsstifte 66004Z31 15, für statische Sprühkugeln 66005Z31 15, für TANKO JM Serie 6600JZ31 55, für TANKO RPB und TANKO RPBE 66009Z31 15, für Anschweißnippel 6600AZ31 15,00 Oberflächenbehandlung Beschreibung Oberflächenbehandlung TANKO S und TANKO RB auf Ra 0,5 µm (außen) Artikel-Nr. Preis netto/eur 66S100H05 40,00 Oberflächenbehandlung statischer Sprühkopf 66S105H05 35,00 auf Ra 0,5 µm (außen) Oberflächenbehandlung Downpipe 66S106H05 50,00 Ra 0,5 µm (außen) E Polieren TANKO S und TANKO RB (Hastelloy 66S200E00 35,00 ausgeschlossen) E-Polieren stat. Sprühkopf 66S205E00 20,00 E-Polieren Downpipe 66S206E00 35,00 13

14 Mehrpreise TANKO S und TANKO RB mit Kugeln Hastelloy Mehrpreise TANKO S mit Kugeln Hastelloy Modell Werkstoff der Kugeln Mehrpreis pro Stück/EUR TANKO S / HC4 141,00 TANKO S / HC4 56,00 TANKO S / HC22 62,00 TANKO S / HC4 72,00 TANKO S / HC22 80,00 TANKO S / HC4 120,00 TANKO S / HC22 133,00 TANKO S / HC4 272,00 TANKO S / HC22 302,00 Aufpreis auf Standard-Produkte der TANKO S ArtikelNr.: nehmen Sie bitte die jeweilige ArtikelNr. und ersetzen Sie 00 durch 0A für oder 0B für Beispiel: TANKO S30, 360 Standard Beispiel: A 1351 TANKO S30, 360 mit Kugeln aus / HC22 Beispiel: B 1351 TANKO S30, 360 mit Kugeln aus / HC4 Mehrpreise TANKO RB mit Kugeln Hastelloy Modell Werkstoff der Kugeln Mehrpreis pro Stück/EUR TANKO RB / HC4 64,00 TANKO RB / HC22 71,00 TANKO RB / HC4 81,00 TANKO RB / HC22 90,00 TANKO RB / HC4 124,00 TANKO RB / HC22 137,00 TANKO RB / HC4 224,00 TANKO RB / HC22 248,00 Aufpreis auf Standard-Produkte der TANKO RB ArtikelNr.: nehmen Sie bitte die jeweilige ArtikelNr. und ersetzen Sie 00 durch 0A für oder 0B für Beispiel: TANKO RB 30, 360 Standard Beispiel: A 1330 TANKO RB 30, 360 mit Kugeln aus / HC22 Beispiel: B 1330 TANKO RB 30, 360 mit Kugeln aus / HC4 Drahtsicherungsstifte - WAZ 3.1 siehe Seite 13 Artikel-Nr. Paket Drahtsicherungsstifte zu verwenden für Werkstoffe Abmaße Preis/EUR A (4 St.) für TANKO S20, RB (316L), (316L) Ø 2,0 mm Länge: 40 mm 29, A (4 St.) für TANKO S20, RB Ø 2,0 mm Länge: 40 mm 29, A (4 St.) für TANKO S20, RB (HC22), (HC4) Ø 2,0 mm Länge: 40 mm 32, A (4 St.) für TANKO S (316L), (316L) Ø 2,0 mm Länge: 49 mm 29, A (4 St.) für TANKO S Ø 2,0 mm Länge: 49 mm 29, A (4 St.) für TANKO S (HC22), (HC4) Ø 2,0 mm Länge: 49 mm 32, A (4 St.) für TANKO RB (316L), (316L) Ø 2,4 mm Länge: 49 mm 29, A (4 St.) für TANKO RB (316Ti), Ø 2,4 mm Länge: 49 mm 29, A (4 St.) für TANKO RB (316Ti), Ø 2,4 mm Länge: 59 mm 29, A (4 St.) für TANKO RB (HC22), (HC4) Ø 2,4 mm Länge: 49 mm 32, A (4 St.) für TANKO S40, RB (316Ti) Ø 3,6 mm Länge: 78 mm 34, A (4 St.) für TANKO S40, RB (HC22), (HC4) Ø 3,6 mm Länge: 78 mm 63, A (4 St.) für TANKO S50, RB (316Ti) Ø 4,5 mm Länge: 115 mm 38,80 14

15 Hinweise und Fragen zur Auswahl von Reinigungsgeräten Armaturenwerk Hötensleben GmbH, Schulstr. 5-6, Hötensleben, Tel: , Fax: Seite 1/3 Projekt Informations Blatt Projekt Nr.: Kunde: Bearbeiter: Beschreibung: Datum: Behälterbeschreibung: Volumen: Abmessungen: Einbaulage: vertikal horizontal andere... Art der Verunreinigung: Reinigungsmedium: ATEX-Zone max. Temperatur des Reinigungsmediums: C Verbrauch: m³/h max. Umgebungstemperatur: C geschätzte Reinigungszeit: Art der Einbaustutzen: 1) 2) Reinigungsgerät: 1) 2) derzeitige Reinigung: Betriebsdruck: Abmessungen: Abmessungen: Sprühmuster: Sprühmüster: bar / Reinigungsmedium Material: Material: Material: Material: Draufsicht Einzeichnen der Stutzen Seitenansicht Einzeichnen der Einbauten h1 H h1 Dieses Datenblatt ist zur Auslegung von AWH-Reinigungstechnik zu verwenden. Jede Kopie, Weitergabe oder andersweitige Verwendung durch Dritte, bedarf der schriftlichen Zustimmung der AWH. 15

16 Hinweise und Fragen zur Auswahl von Reinigungsgeräten Behältergeometrie und Umgebung: Seite 2/ Größe: (in m) 1.02 Abmessungen: (Breite x Höhe x Tiefe) 1.03 Nutzhöhe: (Vollfüllung, Teilfüllung ) (in m) 1.04 Einbauten: (Rührwerke, Trichter ) 1.05 Stutzen für Messtechnik o.ä.: 1.06 Zeichnung bzw. Skizze legen Sie bitte diesem Fragebogen bei oder benutzen Sie das AWH Projekt Informations Blatt 1.07 ATEX Zulassung notwendig? ja nein 1.08 Welche Zonen? 1.09 Nutzung des Behälters: (Tanks, Abfüller ) 1.10 Lagerung, wovon: (Lebensmittel, Klebstoff, Lösungsmittel ) 1.11 Prozessbehälter: (Mischbehälter, Tankreinigung, Reaktor ) 1.12 Temperatur des Prozesses: ( C) 1.13 sonstiges: Reinigung des Behälters 2.01 Zeitpunkt der Reinigung: 2.02 direkt nach Prozess? ja nein 2.03 wie oft? 2.04 Womit wird derzeit gereinigt? (Lauge. Säure, Wasser, Alkohol ) 2.05 Wie wird derzeit gereinigt? 2.06 Bürste Typ: 2.07 Hochruckreiniger Typ: 2.08 Wettbewerbsgerät Typ: 2.09 was funktioniert derzeit nicht?: 2.10 verfügbare Menge des Reinigungsmediums: (m3/h) 2.11 Verfügbarer Druck des Reinigungsmediums: (bar) 2.12 wo wird der Reinigungsmediumsdruck gemessen? 2.13 sind mehrere Reinigungsgeräte gleichzeitig in Betrieb? 2.14 Fällt der Druck bei Betrieb des Reinigungsgerätes ab? ja nein 16

17 Hinweise und Fragen zur Auswahl von Reinigungsgeräten 2.15 Dauer der Reinigung: (zyklisch ) Seite 3/ Wird ein Schwall- oder Zielstrahlreiniger benötigt? 2.17 Waschen / Spülen oder Abstrahlen? 2.18 Sind Änderungen im Reinigungsprozess geplant? 2.19 Wird das Reinigungsmittel im Kreis geführt? (oder verlorene Reinigung) 2.20 Ist ein Filter vor dem Reinigungsgerät installiert? ja nein 2.21 Muss das Reinigungsmittel anschließend entsorgt werden? (Sondermüll ) Materialien: 3.01 Werkstoff des Tanks: 3.02 Werkstoff der Reinigungsmaschine: (316L) (316Ti) (316L) Hasteloy (HC4) oder (HC 22) Zeugnisse nötig? ja nein 3.04 Oberflächenqualität: 3.05 Anschluss des Reinigungsgerätes: ClipOn Gewinde Orbitalschweißversion Dimension: Dimension: Dimension: AWH bietet Ihnen die komplette Downpipelösung an, bitte verwenden Sie für Ihre Anfrage zusätzlich den Downpipe-Fragebogen! ACHTUNG: Anschluss-Nennweite ist abhängig vom Gerätetyp! Ablauf des Reinigungsmediums: 4.01 Durchmesser und Ausführung des Anschlusses: 4.02 Absaugung durch Pumpe ja nein 4.03 Freier Ablauf ja nein 4.04 Sumpfbildung im Behälter ist zu erwarten ja nein 17

18 Hygienischer Einbau von Reinigungsgeräten Reinigungsgeräte sind hygienisch in den Tank einzubauen. Diese Aufgabe beginnt bei der Tankaußenwand. Hier stehen verschiedene Lösungen zur Verfügung: Clamp-, Flansch- oder Verschraubungs-Verbindung zum Einsatz kommen. Eine Optimierung ist aber auch hier erzielbar. Dabei werden dann Reduzierungen in zentrischer oder exzentrischer Bauform verwendet. Rohrverschraubung nach DIN (Milchrohrverschraubung) mit Anschweißstutzen TriClamp mit Anschweißstutzen Vorschweißflansche verschiedener Bau arten mit Anschweißstutzen DIN Verbindung (Clamp, Ver schraubung oder Flansch) mit An schweißstutzen Blockflansch in Anlehnung an die DIN Blockflansch der BioConnect Reihe Diese Aufzählung ist sicher nicht komplett, beschreibt aber einige technisch sinnvolle Möglichkeiten. Wichtige Hinweise in der Gestaltung für die Anschlussstutzen ergeben sich direkt aus der Betrachtung von Sprühwinkel, Schattenbildung und der verfügbaren Rei nigungsgeräte. Die Anschweißstutzen soll ten auf diese Rahmenbedingungen ange passt werden. Dabei kommen am sinn vollsten Blockflansch lösungen zum Einsatz. Die kurze Bauform der Blockflansche reduziert den Rück sprung in den Anschlussflansch und ver meidet damit schlecht zu reinigende Berei che am besten. Aus Kostengründen werden bei den meisten Anwendungen Anschweißstutzen mit Eine optimale Bauform der Anschweißstut zen und damit hinreichend gute Anspül bzw. Anstrahlverhältnisse für die Eigen reinigung erhält man bei Beachtung des Verhältnisses Stutzentiefe zu Downpipe- und Stutzendurchmesser. Einer der wichtigsten Punkte in der Anbindung des Reinigungsgerätes ist der Anschluss des Reinigungsgerätes an die Downpipe (Rohrstück im Behälter). Zur Anwendung kommen: Anschweißenden an der Downpipe mit Hand oder Orbitalschweißnaht Anschluss Gewindeanschluss Aus hygienischer Sicht ist die Orbitalschweißnaht sicher die beste Lösung. Pro bleme bei der Reinigung der Downpipe sind zu beachten und bedürfen bei beson ders langer Downpipe gesonderter Lösun gen. TANKO AN Anschweißnippel Der Gewindeanschluss erlaubt eine flexi ble Anbindung des Reinigungsgerätes, birgt aber gerade am Gewinde besondere Sauberkeitsrisiken. Ein Rohr mit Außen gewinde führt zwangsläufig zu einer "Ta ssenbildung" am Übergang von Gewinde zum Reinigungsgerät. Der in der Abbildung dargestellte Anschweißadapter ist in Kombination mit ei ner sauberen Schweißnaht eine gute Lö sung für dieses Problem. Der Spalt zwi schen Gewinde und Reinigungsgerät ist waagerecht angeordnet. Abfließendes Rei nigungsmittel kann sich dort auch in Tropfenform nicht ablagern, sondern fließt über diese Kante sauber ab. Verschiedene Ausführungen für die verfügbaren Kombi nationen von Rohrdurchmesser und Reini gungsgerät sind möglich. Dabei kann 18

19 Hygienischer Einbau von Reinigungsgeräten aus gewählt werden zwischen , , und, soweit notwendig, auch ver schiedenen Hastelloy Varianten. In Kombination mit den aufgeführten Behälteranschlussvarianten ist eine saubere Gesamtlösung für die breite Palette der Reinigungsgeräte entstanden. Verunreinigungen an den Anschlussstellen der Reinigungsgeräte können so einfach reduziert werden. Die Optimierung der Reinigungsprozesse ist auch mit Änderungen der Downpipegeometrien (Einbaumaß) problemlos möglich. Standard - Außengewinde Installation AWH - Hygienische Lösung A, B Problemzonen für Eigenreinigung A Tropfenablauf-Lippe B Turbulenzzone für Eigenreinigung 19

20 Downpipe für CIP-Reinigung 1 Reinigungsgerät auswählen: TANKO S Downpipe TANKO RB TANKO JM100 5 TANKO JM500 TANKO JM800 stat. Sprühkugel B 2 Anschweißnippel: (bei Gewindeversion v. 1) 1/8 3/4 1/4 1 BSP 3/8 1 1/2 NPSM 1/2 M5 4 3 Rohr: aus 2. ergibt sich DN Rohr DN Länge A Länge B DIN Reihe A (DIN) H3 X DIN Reihe B (ISO) H3 X DIN Reihe C (ASME) H3 X DIN Reihe 1 DIN Reihe 2 A Prozessanschlussflansch: DN ISO ND (z.b. 10 bar) DIN Kegelstutzen 1 DIN T. 1 Bundstutzen DIN T. 2 Form A Nutflansch Bundflansch DIN T. 3 Form A Nutklemmstutzen Bundklemmstutzen 5 Mediumanschluss auswählen: DN ISO ND (z.b. 10 bar) DIN Gewindestutzen Kegelstutzen DIN T. 1 Form A Gewindestutzen Bundstutzen DIN T. 2 Form A Nutflansch Bundflansch DIN T. 3 Form A Nutklemmstutzen Bundklemmstutzen 6 Sonderwunsch: 20

21 Installationsmöglichkeiten Kurzfristig lieferbar in verschiedensten Ausführungen Milchrohr Clamp Clamp DIN Vorschweißflansch ähnlich DIN 2632/2633 DIN DIN Bundstutzen flach mit Nut Anschweißnippel siehe Seite TANKO S TANKO RB TANKO JM100 JM500 TANKO JM800 siehe ab S. 38 siehe ab S. 88 siehe ab S. 122 siehe ab S. 124 siehe ab S

22 BSP TANKO AN Anschweißnippel (orbital) mit BSP-Gewinde TANKO AN Anschweißnippel (orbital) DN DIN RD s G D d H h L Gew. [g] 6 Reihe A (DIN) 8 1 M ,5 3, Reihe A (DIN) 13 1,5 G 1/8" Reihe B (ISO) 13,5 1,6 G 1/8" Reihe C (ASME) 1/2" 12,7 1,65 G 1/8" ä. DIN (alte Reihe) 12 1,5 G 1/8" Reihe A (DIN) 13 1,5 G 1/4" Reihe B (ISO) 13,5 1,6 G 1/4" Reihe C (ASME) 1/2" 12,7 1,65 G 1/4" Reihe A (DIN) 19 1,5 G 3/8" 19 12, Reihe B (ISO) 17,2 1,6 G 3/8" 19 12, Reihe B (ISO) 21,3 1,6 G 3/8" 19 12, Reihe C (ASME) 3/4" 19,05 1,65 G 3/8" 19 12, ä. DIN (alte Reihe) 18 1,5 G 3/8" 19 12, TANKO AN Anschweißnippel (orbital) 15 Reihe A (DIN) 19 1,5 G 1/2" Reihe B (ISO) 21,3 1,6 G 1/2" Reihe C (ASME) 3/4" 19,05 1,65 G 1/2" Reihe A (DIN) 29 1,5 G 3/4" Reihe B (ISO) 26,9 1,6 G 3/4" Reihe B (ISO) 33,7 2 G 3/4" Reihe C (ASME) 1" 25,4 1,65 G 3/4" ä. DIN (alte Reihe) 28 1,5 G 3/4" Reihe A (DIN) 35 1,5 G 1" Reihe B (ISO) 33,7 2 G 1" Reihe C (ASME) 1 1/2" 38,1 1,65 G 1" Reihe A (DIN) 41 1,5 G 1 1/2" Reihe A (DIN) 53 1,5 G 1 1/2" Reihe B (ISO) 48,3 2 G 1 1/2" Reihe C (ASME) 2" 50,8 1,65 G 1 1/2" ä. DIN (alte Reihe) 52 1,5 G 1 1/2" TANKO ANV Anschweißnippel (orbital) Der Anschweißnippel TANKO ANV ist eine Weiterentwicklung des Typs TANKO AN. Durch den Effekt der Reibhemmung des Vibrationssicherungsringes im Gewindebereich wird ein zusätzlicher Widerstand erzeugt, der dem eigenständigen Lösen des Reinigungsgerätes durch Schwingungen entgegenwirkt. Anwendungshinweis: Um Beschädigungen des Vibrationssicherungsringes zu vermeiden, darf dieser erst nach dem Anschweißen des Anschweißnippels aufgezogen werden. Es ist nach jedem Wechsel des Reinigungsgerätes der Vibrationssicherungsring zu ersetzen (Einwegsystem)! Nut für Elastomer-Ring (Viton, 4 x im Lieferumfang enthalten) 22

23 TANKO AN Anschweißnippel (orbital) mit BSP-Gewinde BSP TANKO AN Anschweißnippel (orbital) mit BSP-Gewinde (316L) (316Ti) (316L) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. 6 39, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , * * Nehmen Sie bitte die jeweilige Artikel-Nr. des TANKO AN der Tabelle und ersetzen Sie: - die 4. Stelle der Artikel-Nr. durch N für Anschweißnippel mit Nut und Vibrationssicherungsring - sowie die 13. Stelle der Artikel-Nr. durch V für VITON. VITON Beispiel: 664 N V = TANKO AN (siehe obige Tabelle) mit Vibrationssicherungsring aus VITON. Der TANKO ANV ist nur in den Gewindegrößen BSP 1/8" bis 3/4" erhältlich. Aufpreise sind aktuell anzufragen! 23

24 BSP HC4 + HC22 TANKO AN Anschweißnippel (orbital) mit BSP-Gewinde TANKO AN Anschweißnippel (orbital) DN DIN RD s G D d H h L Gew. [g] 6 Reihe A (DIN) 8 1 M ,5 3, Reihe A (DIN) 13 1,5 G 1/8" Reihe B (ISO) 13,5 1,6 G 1/8" Reihe C (ASME) 1/2" 12,7 1,65 G 1/8" Reihe A (DIN) 13 1,5 G 1/4" Reihe B (ISO) 13,5 1,6 G 1/4" Reihe C (ASME) 1/2" 12,7 1,65 G 1/4" Reihe A (DIN) 19 1,5 G 3/8" 19 12, Reihe B (ISO) 17,2 1,6 G 3/8" 19 12, Reihe B (ISO) 21,3 1,6 G 3/8" 19 12, Reihe C (ASME) 3/4" 19,05 1,65 G 3/8" 19 12, ä. DIN (alte Reihe) 18 1,5 G 3/8" 19 12, Reihe A (DIN) 19 1,5 G 1/2" Reihe B (ISO) 21,3 1,6 G 1/2" Reihe C (ASME) 3/4" 19,05 1,65 G 1/2" TANKO AN Anschweißnippel (orbital) 25 Reihe A (DIN) 29 1,5 G 3/4" Reihe B (ISO) 26,9 1,6 G 3/4" Reihe B (ISO) 33,7 2 G 3/4" Reihe C (ASME) 1" 25,4 1,65 G 3/4" Reihe A (DIN) 35 1,5 G 1" Reihe B (ISO) 33,7 2 G 1" Reihe C (ASME) 1 1/2" 38,1 1,65 G 1" Reihe A (DIN) 53 1,5 G 1 1/2" Reihe B (ISO) 48,3 2 G 1 1/2" Reihe C (ASME) 2" 50,8 1,65 G 1 1/2" TANKO ANV Anschweißnippel (orbital) Der Anschweißnippel TANKO ANV ist eine Weiterentwicklung des Typs TANKO AN. Durch den Effekt der Reibhemmung des Vibrationssicherungsringes im Gewindebereich wird ein zusätzlicher Widerstand erzeugt, der dem eigenständigen Lösen des Reinigungsgerätes durch Schwingungen entgegenwirkt. Anwendungshinweis: Um Beschädigungen des Vibrationssicherungsringes zu vermeiden, darf dieser erst nach dem Anschweißen des Anschweißnippels aufgezogen werden. Es ist nach jedem Wechsel des Reinigungsgerätes der Vibrationssicherungsring zu ersetzen (Einwegsystem)! Nut für Elastomer-Ring (Viton, 4 x im Lieferumfang enthalten) 24

25 TANKO AN Anschweißnippel (orbital) mit BSP-Gewinde BSP HC4 + HC22 TANKO AN Anschweißnippel (orbital) mit BSP-Gewinde (HC22) (HC4) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. 6 * * , , , , , , * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * , , , , , , , , , , * * * * * * * * * * * * Nehmen Sie bitte die jeweilige Artikel-Nr. des TANKO AN der Tabelle und ersetzen Sie: - die 4. Stelle der Artikel-Nr. durch N für Anschweißnippel mit Nut und Vibrationssicherungsring - sowie die 13. Stelle der Artikel-Nr. durch V für VITON. VITON Beispiel: 664 N V = TANKO AN (siehe obige Tabelle) mit Vibrationssicherungsring aus VITON. Der TANKO ANV ist nur in den Gewindegrößen BSP 1/8" bis 3/4" erhältlich. Aufpreise sind aktuell anzufragen! 25

26 NPSM TANKO AN Anschweißnippel (orbital) mit NPSM-Gewinde TANKO AN Anschweißnippel (orbital) DN DIN RD s G D d H h L Gew. [g] 6 Reihe B (ISO) 13,5 1,6 1/8" Reihe C (ASME) 1/2" 12,7 1,65 1/8" Reihe B (ISO) 13,5 1,6 1/4" Reihe C (ASME) 1/2" 12,7 1,65 1/4" Reihe B (ISO) 17,2 1,6 3/8" 19 12, Reihe C (ASME) 3/4" 19,05 1,65 3/8" 19 12, Reihe B (ISO) 21,3 1,6 1/2" Reihe C (ASME) 3/4" 19,05 1,65 1/2" Reihe B (ISO) 26,9 1,6 3/4" Reihe C (ASME) 1" 25,4 1,65 3/4" Reihe B (ISO) 33,7 2 1" Reihe C (ASME) 1 1/2" 38,1 1,65 1" TANKO AN Anschweißnippel (orbital) 40 Reihe B (ISO) 48, /2" Reihe C (ASME) 2" 50,8 1,65 1 1/2" DN DIN RD s G D d H h L Gew. [g] 6 Reihe B (ISO) 13,5 1,6 1/8" Reihe C (ASME) 1/2" 12,7 1,65 1/8" Reihe B (ISO) 13,5 1,6 1/4" Reihe C (ASME) 1/2" 12,7 1,65 1/4" Reihe B (ISO) 17,2 1,6 3/8" 19 12, Reihe C (ASME) 3/4" 19,05 1,65 3/8" 19 12, Reihe B (ISO) 21,3 1,6 1/2" Reihe C (ASME) 3/4" 19,05 1,65 1/2" Reihe B (ISO) 26,9 1,6 3/4" Reihe C (ASME) 1" 25,4 1,65 3/4" Reihe B (ISO) 33,7 2 1" Reihe C (ASME) 1 1/2" 38,1 1,65 1" Reihe B (ISO) 48, /2" Reihe C (ASME) 2" 50,8 1,65 1 1/2" ! Kombinierbar mit TANKO S und TANKO RB Anschluss: NPS-Gewinde! 26

27 TANKO AN Anschweißnippel (orbital) mit NPSM-Gewinde NPSM TANKO AN Anschweißnippel (orbital) mit NPSM-Gewinde (316L) (316Ti) (316L) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. 6 24, M50 25, M , M50 25, M , M50 25, M , M50 25, M , M50 23, M , M50 23, M , M50 22, M , M50 22, M , M50 * M , M50 * M , M50 * M , M50 * M , M50 * M , M50 * M30 TANKO AN Anschweißnippel (orbital) mit NPSM-Gewinde (HC22) (HC4) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. 6 92, M80 92, M , M80 92, M70 10 * M80 * M70 10 * M80 * M70 10 * M80 * M70 10 * M80 * M70 15 * M80 * M70 15 * M80 * M , M80 209, M , M80 209, M70 25 * M80 * M70 32 * M80 * M70 40 * M80 * M70 40 * M80 * M70 27

28 Greifzangen mit Kunststoffbacken Für die Installation der Gewindeversionen der - TANKO S30 und TANKO S40 - TANKO RB30 und TANKO RB40 Speziell für die Installation der Gewindeversionen der - TANKO S10 und TANKO S20 Rohr-Greifzange mit Kunststoffbacken Art Greifzange mit Kunststoffbacken Art Artikel-Nr. Preis/EUR ,10 Artikel-Nr. Preis/EUR , Ersatz Kunststoffbacken * 28

29 Die TANKO S Familie Schwallreiniger, jetzt noch sicherer! Seit mehreren Jahrzehnten werden Reinigungsgeräte zur Tank- oder Be - hälterreinigung verwendet. Die erzielbaren Reinigungsergebnisse konnten durch die Entwicklung neuer Geräte erheblich verbessert werden. Durch die Entwicklungsarbeit der heutigen kostengünstigen Schwallreiniger (TANKO S) sind dadurch erhebliche Einsparungspotentiale bei der Erzielung bester Reinigungsergebnisse und Produktionssicherheit entstan den. S50 Sichere Reinigungsergebnisse durch höhere Reinigungskraft Aus Kostengründen werden oftmals teuere Zielstrahlreiniger durch Schwallreiniger ersetzt. Dieser Schritt ist inzwischen bei vielen Applikationen möglich. Der Grund hierfür ist in der besseren Reinigungskraft, d.h. in dem höheren Impact an der Behälterwand, moderner Schwallreiniger zu finden. Die heutigen Fertigungstechniken, wie z.b. Orbitalschweißen und hochgenaue CNC-Metallbearbeitungszentren, bieten für Optimierungen vielfache Möglichkeiten. Dabei spielt die Spaltbreite und die Fertigungsqualität der "Sprühschlitze" eine besondere Rolle. Einfach gesagt: je breiter und exakter in der Ausführung ein Schlitz ist, umso kräftiger ist die Abreinigungskraft. Zu beobachten ist dabei auch der erzielbare große Tropfendurchmesser an der Behälterwand. Dieser ist bei größeren Schlitzbreiten größer als bei kleineren Schlitzbreiten und erzeugt dadurch einen höheren Impact. Dabei hat der Tropfen beim Auftreffen auf die Behälterwand, vereinfacht dargestellt, annähernd eine runde Form. Der Aufprallwinkel des Tropfens auf die Behälterwand (welcher abhängig ist von der Rotationsgeschwindigkeit des TANKO S Kopfes) ist dabei von untergeordneter Rolle. Lediglich die Tropfengröße und deren Auftreffgeschwindigkeit ist für die Abreinigungskraft im Wesentlichen entscheidend. Um nun neben der Tropfengröße auch noch Reichweite zu erzielen, sind ver schiedene konstruktive Aspekte im Antrieb zu S40 S20 S30 be rücksichtigen. Dank moderner Konstruktionen des Sprühkopfes (Gestaltung der Schlitze) und CNC-ge steuerter Verarbeitungs zentren sind die Sprüh köpfe 100% reproduzierbar herstellbar. So ge nannte "Handschlitzverfahren" gehören der Vergangenheit an. Einmal optimierte Reinigungsprozesse müssen nach dem Auswechseln der Sprühköpfe nicht neu optimiert werden. S10 S40 HF Hygienische und sichere Konstruktion Ältere Konstruktionen verwenden Gewindekonstruktionen zwischen Sprühkopf und Grundkörper (Kugellagerbereich). Je nach Ausführung sind hier mehrere Schwachstellen zu finden. Zum einen kann sich der Sprühkopf vom Grundkörper abdrehen. Das passiert zwar recht selten, die Rotation des Sprühkopfs erzeugt jedoch in Verbindung mit Vibrationen des Behälters (durch ein eingebautes Rührwerk o.ä.) lösende Momente am Gewinde. Wird das Gewinde durch einen Stift gesichert, ist das Abdrehen nicht möglich. Allerdings sind die Stiftqualität (Material und Ausführung) und die Einbringung dieses Stiftes maßgeblich für die hygienischen Eigenschaften des gesamten Schwallreinigers verantwortlich. Daher ist die Verstiftung des Sprühkopfes keine wirklich gute Lösung. Bei der neuen Konstruktion verzichtet AWH ganz auf ein Gewinde. In der Ausführung "Anschweißversion" erhält der Kunde ein gewindefreies Gerät. Der Sprühkopf ist mit dem Grundkörper fest verbunden und wird als Ganzes dann mit der Downpipe verschweißt. In dieser Ausführung ist die hygienische Optimierung der TANKO S auf ein Maximum erhöht worden. Zum besten Einbau in den Behälter wird der TANKO S optimal ergänzt durch das AWH-Downpipe Konzept. 29

30 Die TANKO S Familie Anschlussvarianten Weldon Thread/Gewinde Sicherungsstift Federstecker Schweißnaht 30

31 Verbrauchstabellen und Technische Parameter TANKO S Messtemperatur: ca C Messmedium: Wasser TANKO S10 TANKO S20 l/min m 3 /h 360 gpm (US) l/min m 3 /h no gpm (US) 6,7 0,40 1, ,8 5,0 4,2 0,35 0,30 0,25 1,5 1,3 1,1 25 1, ,3 0,20 0, ,5 0,15 0,7 1,7 0,10 0,4 8 0,5 2 0,8 0,05 0,2 0 0,00 bar psi 1,0 2,0 3,0 4, bar 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 4,0 psi empfohlener Betriebsdruck empfohlener Betriebsdruck TANKO S30 l/min m 3 /h no 270 no gpm (US) TANKO S40 l/min m 3 /h HF no no gpm (US) ,50 3,00 2,50 2,00 1,50 1,00 0,50 0,00 bar 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 4,0 5,0 psi bar psi 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 4,0 5,0 6, empfohlener Betriebsdruck empfohlener Betriebsdruck TANKO S50 TANKO SF l/min m 3 /h no no gpm (US) l/min m 3 /h Weldon gpm (US) ,0 6, ,0 4,0 3, , , bar psi 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 4,0 5,0 6, ,0 bar psi 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 4, empfohlener Betriebsdruck empfohlener Betriebsdruck Die Verbrauchskurven beziehen sich auf TANKO S mit Thread-Verbindung! 31

32 Technische Parameter TANKO SF Werkstoffe: (316L), EPDM Sprühkäfig: PEEK Anschlüsse:, Orbitalanschweißende nach DIN Arbeitsdruck: 1 3 bar maximale Arbeitstemperatur: 95 C Sterilisationstemperatur: 121 C maximale Umgebungstemperatur: 150 C TANKO S und TANKO RB nach oben 180 nach unten 270 nach oben 90 nach unten Werkstoff Grundkörper Werkstoffe TANKO-S10 TANKO-S20 TANKO-S30 TANKO-S40 TANKO-S50 TANKO-RB30 TANKO-RB40 TANKO-RB64 TANKO-RB (316Ti) x x x x x x x x x (316L) x x x x x x x x (316L) x x Werkstoff Lagerkugeln Standard (316) x x x x x x x x x Werkstoff Lagerkugeln Option (siehe Seite 14) (HC22) x x x x x x x x (HC4) x x x x x x x x x Werkstoff Grundkörper (Lagerkugeln: gleiches Material wie Grundkörper) (HC22) x x x x x x (HC4) x x x x Anschlüsse:, Gewinde, Orbitalanschweißende nach DIN Arbeitsdruck: abhängig von der Größe des Sprühkopfes, siehe Verbrauchstabellen Lagerung: doppelt gelagerte Sprühkugel maximale Arbeitstemperatur: 230 C maximale Umgebungstemperatur: 250 C Gilt nicht für ATEX-Versionen! 32

33 TANKO RPB35 (Rotating Pipe Ball) 360 So reduzieren Sie Sprühschatten! Ein Anschlussstutzen und zwei Schwallquellen (TANKO S) installiert in einer Downpipe auf unterschiedlichen Höhen reduzieren die Sprühschatten auf ein Minimum. Der TANKO RPB35 ist lieferbar als PEEK-gleitgelagerteund edelstahl kugelgelagerte- (1.4401) Version mit 360 Sprühwinkel. Dabei sind der Grundkörper und die Sprühkugel aus dem je weils angegebenen Material wie z.b Ergänzend zur Standard-Ausführung 360 Sprühwinkel ist die um eine Stutzen- / Downpipereinigung verstärkte RPB Variante mit DP-Spülung lieferbar. Weitere Sprühwinkel und Produktvarianten sind in der Ent wicklung. TANKO RPB35 / 360 kombiniert mit TANKO S20 / 360 in einer Downpipe 33

34 RPB TANKO RPB35 (Rotating Pipe Ball). Anschluss DIN Lagerart KD RD1 s1 h1 RD2 s2 h2 DP- Spülung H Gew. [g] Thread Thread BSP BB 35 3/8" 11 1/4" 9 ohne Thread BSP BB 35 3/8" 11 1/4" 9 mit Thread BSP PB 35 3/8" 11 1/4" 9 ohne Thread BSP PB 35 3/8" 11 1/4" 9 mit Thread NPT BB 35 3/8" 11 1/4" 9 ohne Thread NPT BB 35 3/8" 11 1/4" 9 mit Thread NPT PB 35 3/8" 11 1/4" 9 ohne Thread NPT PB 35 3/8" 11 1/4" 9 mit Weldon Reihe A (DIN) BB , ,5 27 ohne Weldon Reihe A (DIN) BB , ,5 27 mit Weldon Reihe A (DIN) PB , ,5 27 ohne Weldon Reihe A (DIN) PB , ,5 27 mit Weldon Reihe B (ISO) BB 35 21,3 1, ,5 1,6 27 ohne Weldon Reihe B (ISO) BB 35 21,3 1, ,5 1,6 27 mit Weldon Reihe B (ISO) PB 35 21,3 1, ,5 1,6 27 ohne Weldon Reihe B (ISO) PB 35 21,3 1, ,5 1,6 27 mit Weldon Reihe C (ASME) BB 35 19,05 1, ,7 1,65 27 ohne Weldon Reihe C (ASME) BB 35 19,05 1, ,7 1,65 27 mit Weldon Reihe C (ASME) PB 35 19,05 1, ,7 1,65 27 ohne Weldon Reihe C (ASME) PB 35 19,05 1, ,7 1,65 27 mit Weldon Anschluss DIN Lagerart KD RD1 s1 h1 RD2 s2 h2 DP- Spülung H Gew. [g] Thread BSP BB 35 3/8" 11 1/4" 7 ohne Thread BSP BB 35 3/8" 11 1/4" 7 mit Thread BSP PB 35 3/8" 11 1/4" 7 ohne Thread BSP PB 35 3/8" 11 1/4" 7 mit Thread NPT BB 35 3/8" 11 1/4" 7 ohne Thread NPT BB 35 3/8" 11 1/4" 7 mit Thread NPT PB 35 3/8" 11 1/4" 7 ohne Thread NPT PB 35 3/8" 11 1/4" 7 mit Weldon Reihe A (DIN) BB , ,5 27 ohne Weldon Reihe A (DIN) BB , ,5 27 mit Weldon Reihe A (DIN) PB , ,5 27 ohne Weldon Reihe A (DIN) PB , ,5 27 mit Weldon Reihe B (ISO) BB 35 21,3 1, ,5 1,6 27 ohne Weldon Reihe B (ISO) BB 35 21,3 1, ,5 1,6 27 mit Weldon Reihe B (ISO) PB 35 21,3 1, ,5 1,6 27 ohne Weldon Reihe B (ISO) PB 35 21,3 1, ,5 1,6 27 mit Weldon Reihe C (ASME) BB 35 19,05 1, ,7 1,65 27 ohne Weldon Reihe C (ASME) BB 35 19,05 1, ,7 1,65 27 mit Weldon Reihe C (ASME) PB 35 19,05 1, ,7 1,65 27 ohne Weldon Reihe C (ASME) PB 35 19,05 1, ,7 1,65 27 mit RPB35 RPB35 DP-Spülung Betriebsdruck: BB = ball bearing = kugelgelagert max. Einsatztemperatur: 140 C PB = plain bearing = gleitgelagert max. Einsatztemperatur: 60 C, höhere auf Anfrage = Downpipespülung nach oben typ. 1 3 bar 34

35 TANKO RPB35 (Rotating Pipe Ball) RPB TANKO RPB35 (Rotating Pipe Ball) (316L) (316L) (316Ti) Anschluss Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Thread * , * Thread * , * Thread * , * Thread * , * Thread * , * Thread * , * Thread * , * Thread * , * Weldon * , * Weldon * , * Weldon * , * Weldon * , * Weldon * , * Weldon * , * Weldon * , * Weldon * , * Weldon * , * Weldon * , * Weldon * , * Weldon * , * TANKO RPB35 (Rotating Pipe Ball) (HC4) (HC22) Anschluss Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Thread * * Thread * * Thread * * Thread * * Thread * * Thread * * Thread * * Thread * * Weldon * * Weldon * * Weldon * * Weldon * * Weldon * * Weldon * * Weldon * * Weldon * * Weldon * * Weldon * * Weldon * * Weldon * * DP-Spülung Gleitlager DP-Spülung Kugellager Gleitlager Kugellager Druck/bar Volumen m 3 /h Volumen m 3 /h Volumen m 3 /h Volumen m 3 /h 1 1,3 1,35 1,2 1,25 1,5 1,6 1,7 1,5 1,6 2 1,9 2 1,8 1,9 35

36 SF TANKO SF TANKO SF Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 15 19, ,2 110 Reihe B (ISO) 15 21, ,2 110 Reihe C (ASME) 15 19, ,2 110 Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe C (ASME) 20 1" (25,4) 1, Technische Details siehe Seite 32. Weldon 36

37 TANKO SF SF TANKO SF (316L) Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr , F4 41A , F4 77A , F4 90A Weldon , F4 42A Weldon , F4 91A

38 S TANKO S Thread TANKO S10 Anschluss DIN DN RD s KD H h1 Gew. [g] Weldon Reihe A (DIN) ,6 Thread DIN 13 T.1 6 M Weldon D1 = 8,5 mm 38

39 TANKO S10 S TANKO S (316Ti) (316L) Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Weldon 6 255, , Thread 6 255, , Materialangaben für TANKO S wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite

40 S20 90 ê TANKO S20 A T E X TANKO S20 90 nach unten Thread Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 8 10, ,2 26 Reihe B (ISO) 6 10, ,2 26 Weldon Reihe A (DIN) Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 8 13,5 1, Weldon Reihe C (ASME) 8 1/2" (12,7) 1, Thread BSP 6 G 1/8" Thread NPT 6 1/8" Thread NPS 6 1/8" Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Weldon Reihe A (DIN) 8 10, ,2 26 Reihe B (ISO) 6 10, ,2 26 Weldon Reihe A (DIN) Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 8 13,5 1, Weldon Reihe C (ASME) 8 1/2" (12,7) 1, D1 = 14,5 mm (gilt nicht für alle ) Thread BSP 6 G 1/8" Thread NPT 6 1/8" Thread NPS 6 1/8" Kombinieren Sie den TANKO S Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seiten 26-27). 40

41 A T E X TANKO S20 TANKO S20 90 nach unten (316Ti) (316L) S20 90 ê Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , Weldon 8 215, , Weldon , , Weldon 8 215, , Weldon 8 215, , Thread 6 215, , Thread 6 215, , Thread 6 215, A51 185, A31 TANKO S20 90 nach unten (HC22) (HC4) Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , Weldon 8 890, , Weldon , , Weldon 8 890, , Weldon 8 890, , Thread 6 890, , Thread 6 890, , Thread 6 890, A81 890, A71 Materialangaben für TANKO S wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO S aus (HC4) bzw (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC4) bzw (HC22). 41

42 S ê TANKO S20 A T E X TANKO S nach unten Thread Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 8 10, ,2 26 Reihe B (ISO) 6 10, ,2 26 Weldon Reihe A (DIN) Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 8 13,5 1, Weldon Reihe C (ASME) 8 1/2" (12,7) 1, Thread BSP 6 G 1/8" Thread NPT 6 1/8" Thread NPS 6 1/8" Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Weldon Reihe A (DIN) 8 10, ,2 26 Reihe B (ISO) 6 10, ,2 26 Weldon Reihe A (DIN) Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 8 13,5 1, Weldon Reihe C (ASME) 8 1/2" (12,7) 1, D1 = 14,5 mm (gilt nicht für alle ) Thread BSP 6 G 1/8" Thread NPT 6 1/8" Thread NPS 6 1/8" Kombinieren Sie den TANKO S Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seiten 26-27). 42

43 A T E X TANKO S20 TANKO S nach unten (316Ti) (316L) S ê Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , Weldon 8 215, , Weldon , , Weldon 8 215, , Weldon 8 215, , Thread 6 215, , Thread 6 215, , Thread 6 215, A51 185, A31 TANKO S nach unten (HC22) (HC4) Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , Weldon 8 890, , Weldon , , Weldon 8 890, , Weldon 8 890, , Thread 6 890, , Thread 6 890, , Thread 6 890, A81 890, A71 Materialangaben für TANKO S wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO S aus (HC4) bzw (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC4) bzw (HC22). 43

44 S é TANKO S20 A T E X TANKO S nach oben Thread Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 8 10, ,2 26 Reihe B (ISO) 6 10, ,2 26 Weldon Reihe A (DIN) Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 8 13,5 1, Weldon Reihe C (ASME) 8 1/2" (12,7) 1, Thread BSP 6 G 1/8" Thread NPT 6 1/8" Thread NPS 6 1/8" Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Weldon Reihe A (DIN) 8 10, ,2 26 Reihe B (ISO) 6 10, ,2 26 Weldon Reihe A (DIN) Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 8 13,5 1, Weldon Reihe C (ASME) 8 1/2" (12,7) 1, D1 = 14,5 mm (gilt nicht für alle ) Thread BSP 6 G 1/8" Thread NPT 6 1/8" Thread NPS 6 1/8" Kombinieren Sie den TANKO S Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seiten 26-27). 44

45 A T E X TANKO S20 TANKO S nach oben (316Ti) (316L) S é Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , Weldon 8 215, , Weldon , , Weldon 8 215, , Weldon 8 215, , Thread 6 215, , Thread 6 215, , Thread 6 215, A51 185, A31 TANKO S nach oben (HC22) (HC4) Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , Weldon 8 890, , Weldon , , Weldon 8 890, , Weldon 8 890, , Thread 6 890, , Thread 6 890, , Thread 6 890, A81 890, A71 Materialangaben für TANKO S wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO S aus (HC4) bzw (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC4) bzw (HC22). 45

46 S TANKO S20 A T E X TANKO S Thread Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 8 10, ,2 26 Reihe B (ISO) 6 10, ,2 26 Reihe 1 (DIN 11850) und alte Reihe 10 12, ,2 26 Weldon Reihe A (DIN) Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 8 13,5 1, Weldon Reihe C (ASME) 8 1/2" (12,7) 1, Thread BSP 6 G 1/8" Thread NPT 6 1/8" Thread NPS 6 1/8" Weldon Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 8 10, ,2 26 Reihe B (ISO) 6 10, ,2 26 Reihe 1 (DIN 11850) und alte Reihe 10 12, ,2 26 D1 = 14,5 mm (gilt nicht für alle ) Weldon Reihe A (DIN) Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 8 13,5 1, Weldon Reihe C (ASME) 8 1/2" (12,7) 1, Thread BSP 6 G 1/8" Thread NPT 6 1/8" Thread NPS 6 1/8" Kombinieren Sie den TANKO S Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seiten 26-27). 46

47 A T E X TANKO S20 TANKO S (316Ti) (316L) S Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , A , A Weldon 8 215, , Weldon , , Weldon 8 215, , Weldon 8 215, , Thread 6 215, , Thread 6 215, , Thread 6 215, A51 185, A31 TANKO S (HC22) (HC4) Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , A , A Weldon 8 890, , Weldon , , Weldon 8 890, , Weldon 8 890, , Thread 6 890, , Thread 6 890, , Thread 6 890, A81 890, A71 Materialangaben für TANKO S wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO S aus (HC4) bzw (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC4) bzw (HC22). 47

48 S30 90 ê TANKO S30 A T E X TANKO S30 90 nach unten Thread Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 15 19, ,5 5 2,2 81 Reihe B (ISO) 10 17, ,5 5 2,2 84 Reihe B (ISO) 15 21, ,5 5 2,2 95 Reihe C (ASME) 15 19, ,5 5 2,2 81 Reihe 1 (DIN 11850) und alte Reihe 15 18, ,5 5 2,2 83 Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 10 17,2 1, Weldon Reihe B (ISO) 15 21,3 1, Weldon Reihe C (ASME) 15 3/4" (19,05) 1, Weldon Thread BSP 8 G 1/4" ,5 90 Thread BSP 10 G 3/8" ,5 95 Thread NPT 8 1/4" ,5 90 Thread NPT 10 3/8" ,5 95 Thread NPS 10 3/8" ,5 95 Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] D1 = 21,5 mm (gilt nicht für alle ) Reihe A (DIN) 15 19, ,5 5 2,2 81 Reihe B (ISO) 10 17, ,5 5 2,2 84 Reihe B (ISO) 15 21, ,5 5 2,2 95 Reihe C (ASME) 15 19, ,5 5 2,2 81 Reihe 1 (DIN 11850) und alte Reihe 15 18, ,5 5 2,2 83 Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 10 17,2 1, Weldon Reihe B (ISO) 15 21,3 1, Weldon Reihe C (ASME) 15 3/4" (19,05) 1, Thread BSP 8 G 1/4" ,5 90 Thread BSP 10 G 3/8" ,5 95 Thread NPT 8 1/4" ,5 90 Thread NPT 10 3/8" ,5 95 Thread NPS 10 3/8" ,5 95 Kombinieren Sie den TANKO S Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seiten 26-27). 48

49 A T E X TANKO S30 TANKO S30 90 nach unten (316Ti) (316L) S30 90 ê Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , A , A Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , , Thread 8 215, , Thread , , Thread 8 215, , Thread , , Thread , A51 185, A31 TANKO S30 90 nach unten (HC22) (HC4) Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , A , A Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , , Thread 8 890, , Thread , , Thread 8 890, , Thread , , Thread , A81 890, A71 Materialangaben für TANKO S wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO S aus (HC4) bzw (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC4) bzw (HC22). 49

50 S ê TANKO S30 A T E X TANKO S nach unten Thread Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 15 19, ,5 5 2,2 81 Reihe B (ISO) 10 17, ,5 5 2,2 84 Reihe B (ISO) 15 21, ,5 5 2,2 95 Reihe C (ASME) 15 19, ,5 5 2,2 81 Reihe 1 (DIN 11850) und alte Reihe 15 18, ,5 5 2,2 83 Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 10 17,2 1, Weldon Reihe B (ISO) 15 21,3 1, Weldon Reihe C (ASME) 15 3/4" (19,05) 1, Weldon Thread BSP 8 G 1/4" ,5 90 Thread BSP 10 G 3/8" ,5 95 Thread NPT 8 1/4" ,5 90 Thread NPT 10 3/8" ,5 95 Thread NPS 10 3/8" ,5 95 Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] D1 = 21,5 mm (gilt nicht für alle ) Reihe A (DIN) 15 19, ,5 5 2,2 81 Reihe B (ISO) 10 17, ,5 5 2,2 84 Reihe B (ISO) 15 21, ,5 5 2,2 95 Reihe C (ASME) 15 19, ,5 5 2,2 81 Reihe 1 (DIN 11850) und alte Reihe 15 18, ,5 5 2,2 83 Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 10 17,2 1, Weldon Reihe B (ISO) 15 21,3 1, Weldon Reihe C (ASME) 15 3/4" (19,05) 1, Thread BSP 8 G 1/4" ,5 90 Thread BSP 10 G 3/8" ,5 95 Thread NPT 8 1/4" ,5 90 Thread NPT 10 3/8" ,5 95 Thread NPS 10 3/8" ,5 95 Kombinieren Sie den TANKO S Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seiten 26-27). 50

51 A T E X TANKO S30 TANKO S nach unten (316Ti) (316L) S ê Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , A , A Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , , Thread 8 215, , Thread , , Thread 8 215, , Thread , , Thread , A51 185, A31 TANKO S nach unten (HC22) (HC4) Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , A , A Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , , Thread 8 890, , Thread , , Thread 8 890, , Thread , , Thread , A81 890, A71 Materialangaben für TANKO S wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO S aus (HC4) bzw (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC4) bzw (HC22). 51

52 S é TANKO S30 A T E X TANKO S nach oben Thread Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 15 19, ,5 5 2,2 81 Reihe B (ISO) 10 17, ,5 5 2,2 84 Reihe B (ISO) 15 21, ,5 5 2,2 95 Reihe C (ASME) 15 19, ,5 5 2,2 81 Reihe 1 (DIN 11850) und alte Reihe 15 18, ,5 5 2,2 83 Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 10 17,2 1, Weldon Reihe B (ISO) 15 21,3 1, Weldon Reihe C (ASME) 15 3/4" (19,05) 1, Weldon Thread BSP 8 G 1/4" ,5 90 Thread BSP 10 G 3/8" ,5 95 Thread NPT 8 1/4" ,5 90 Thread NPT 10 3/8" ,5 95 Thread NPS 10 3/8" ,5 95 Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] D1 = 21,5 mm (gilt nicht für alle ) Reihe A (DIN) 15 19, ,5 5 2,2 81 Reihe B (ISO) 10 17, ,5 5 2,2 84 Reihe B (ISO) 15 21, ,5 5 2,2 95 Reihe C (ASME) 15 19, ,5 5 2,2 81 Reihe 1 (DIN 11850) und alte Reihe 15 18, ,5 5 2,2 83 Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 10 17,2 1, Weldon Reihe B (ISO) 15 21,3 1, Weldon Reihe C (ASME) 15 3/4" (19,05) 1, Thread BSP 8 G 1/4" ,5 90 Thread BSP 10 G 3/8" ,5 95 Thread NPT 8 1/4" ,5 90 Thread NPT 10 3/8" ,5 95 Thread NPS 10 3/8" ,5 95 Kombinieren Sie den TANKO S Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seiten 26-27). 52

53 A T E X TANKO S30 TANKO S nach oben (316Ti) (316L) S é Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , A , A Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , , Thread 8 215, , Thread , , Thread 8 215, , Thread , , Thread , A51 185, A31 TANKO S nach oben (HC22) (HC4) Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , A , A Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , , Thread 8 890, , Thread , , Thread 8 890, , Thread , , Thread , A81 890, A71 Materialangaben für TANKO S wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO S aus (HC4) bzw (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC4) bzw (HC22). 53

54 S é TANKO S30 A T E X TANKO S nach oben Thread Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 15 19, ,5 5 2,2 81 Reihe B (ISO) 10 17, ,5 5 2,2 84 Reihe B (ISO) 15 21, ,5 5 2,2 95 Reihe C (ASME) 15 19, ,5 5 2,2 81 Reihe 1 (DIN 11850) und alte Reihe 15 18, ,5 5 2,2 83 Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 10 17,2 1, Weldon Reihe B (ISO) 15 21,3 1, Weldon Reihe C (ASME) 15 3/4" (19,05) 1, Weldon Thread BSP 8 G 1/4" ,5 90 Thread BSP 10 G 3/8" ,5 95 Thread NPT 8 1/4" ,5 90 Thread NPT 10 3/8" ,5 95 Thread NPS 10 3/8" ,5 95 Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] D1 = 21,5 mm (gilt nicht für alle ) Reihe A (DIN) 15 19, ,5 5 2,2 81 Reihe B (ISO) 10 17, ,5 5 2,2 84 Reihe B (ISO) 15 21, ,5 5 2,2 95 Reihe C (ASME) 15 19, ,5 5 2,2 81 Reihe 1 (DIN 11850) und alte Reihe 15 18, ,5 5 2,2 83 Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 10 17,2 1, Weldon Reihe B (ISO) 15 21,3 1, Weldon Reihe C (ASME) 15 3/4" (19,05) 1, Thread BSP 8 G 1/4" ,5 90 Thread BSP 10 G 3/8" ,5 95 Thread NPT 8 1/4" ,5 90 Thread NPT 10 3/8" ,5 95 Thread NPS 10 3/8" ,5 95 Kombinieren Sie den TANKO S Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seiten 26-27). 54

55 A T E X TANKO S30 TANKO S nach oben (316Ti) (316L) S é Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , A , A Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , , Thread 8 215, , Thread , , Thread 8 215, , Thread , , Thread , A51 185, A31 TANKO S nach oben (HC22) (HC4) Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , A , A Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , , Thread 8 890, , Thread , , Thread 8 890, , Thread , , Thread , A81 890, A71 Materialangaben für TANKO S wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternativen sind HC-Lagerkugeln aus möglich, oder Mehrpreise (Hastelloy) dafür siehe möglich, Seite 14. Mehrpreise Bei dafür TANKO siehe Seite S aus Bei TANKO HC4 bzw. S aus (HC22) (HC4) sind bzw. Grundkörper, (HC22) Sprühkopf sind Grundkörper, Lagerkugeln Sprühkopf jeweils und aus Lagerkugeln (HC4) jeweils bzw. aus (HC22). (HC4) bzw (HC22). 55

56 S TANKO S30 A T E X TANKO S Thread Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 15 19, ,5 5 2,2 81 Reihe B (ISO) 10 17, ,5 5 2,2 84 Reihe B (ISO) 15 21, ,5 5 2,2 95 Reihe C (ASME) 15 19, ,5 5 2,2 81 Reihe 1 (DIN 11850) alte Reihe 15 18, ,5 5 2,2 83 Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 10 17,2 1, Weldon Reihe B (ISO) 15 21,3 1, Weldon Reihe C (ASME) 15 3/4" (19,05) 1, Weldon Thread BSP 8 G 1/4" ,5 90 Thread BSP 10 G 3/8" ,5 95 Thread NPT 8 1/4" ,5 90 Thread NPT 10 3/8" ,5 95 Thread NPS 10 3/8" ,5 95 Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] D1 = 21,5 mm (gilt nicht für alle ) Reihe A (DIN) 15 19, ,5 5 2,2 81 Reihe B (ISO) 10 17, ,5 5 2,2 84 Reihe B (ISO) 15 21, ,5 5 2,2 95 Reihe C (ASME) 15 19, ,5 5 2,2 81 Reihe 1 (DIN 11850) alte Reihe 15 18, ,5 5 2,2 83 Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 10 17,2 1, Weldon Reihe B (ISO) 15 21,3 1, Weldon Reihe C (ASME) 15 3/4" (19,05) 1, Thread BSP 8 G 1/4" ,5 90 Thread BSP 10 G 3/8" ,5 95 Thread NPT 8 1/4" ,5 90 Thread NPT 10 3/8" ,5 95 Thread NPS 10 3/8" ,5 95 Kombinieren Sie den TANKO S Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seiten 26-27). 56

57 A T E X TANKO S30 TANKO S (316Ti) (316L) S Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , A , A Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , , Thread 8 215, , Thread , , Thread 8 215, , Thread , , Thread , A51 185, A31 TANKO S (HC22) (HC4) Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , A , A Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , , Thread 8 890, , Thread , , Thread 8 890, , Thread , , Thread , A81 890, A71 Materialangaben für TANKO S wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO S aus (HC4) bzw (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC4) bzw (HC22). 57

58 S40 90 ê TANKO S40 A T E X TANKO S40 90 nach unten Thread Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 20 23, Reihe A (DIN) 25 29, Reihe B (ISO) 20 27, Reihe B (ISO) 25 34, Reihe C (ASME) Reihe 1 (DIN 11850) und alte Reihe 20 22, Reihe 1 (DIN 11850) 25 28, SMS-Rohr 20 25, Weldon Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 20 26,9 1, Weldon Reihe B (ISO) 25 33, Weldon Reihe SMS , Weldon Reihe C (ASME) 15 3/4" (19,05) 1, Weldon Reihe C (ASME) 20 1" (25,4) 1, Thread BSP 15 G 1/2" Thread BSP 20 G 3/4" Thread NPT 15 1/2" Thread NPT 20 3/4" Thread NPS 20 3/4" D1 = 33,5 mm (gilt nicht für alle ) Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 20 23, Reihe A (DIN) 25 29, Reihe B (ISO) 20 27, Reihe B (ISO) 25 34, Reihe C (ASME) Reihe 1 (DIN 11850) und alte Reihe 20 22, Reihe 1 (DIN 11850) 25 28, SMS-Rohr 20 25, Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 20 26,9 1, Weldon Reihe B (ISO) 25 33, Weldon Reihe SMS , Weldon Reihe C (ASME) 15 3/4" (19,05) 1, Weldon Reihe C (ASME) 20 1" (25,4) 1, Thread BSP 15 G 1/2" Thread BSP 20 G 3/4" Thread NPT 15 1/2" Thread NPT 20 3/4" Thread NPS 20 3/4" Kombinieren Sie den TANKO S Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seiten 26-27). 58

59 A T E X TANKO S40 TANKO S40 90 nach unten (316Ti) (316L) (316L) S40 90 ê Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , , , , , , , , A , A , A , A , A , A , B , B , B Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , B , B , B Weldon , , , Weldon , , , Thread , , , Thread , , , Thread , , , Thread , , , Thread , A51 273, A31 195, A21 TANKO S40 90 nach unten (HC22) (HC4) Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , , , A , A , A , A , B , B Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , B , B Weldon , , Weldon , , Thread , , Thread , , Thread , , Thread , , Thread , A81 940, A71 Materialangaben für TANKO S wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO S aus (HC4) bzw (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC4) bzw (HC22). 59

60 S ê TANKO S40 A T E X TANKO S nach unten Thread Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 20 23, Reihe A (DIN) 25 29, Reihe B (ISO) 20 27, Reihe B (ISO) 25 34, Reihe C (ASME) Reihe 1 (DIN 11850) und alte Reihe 20 22, Reihe 1 (DIN 11850) 25 28, SMS-Rohr 20 25, Weldon Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 20 26,9 1, Weldon Reihe B (ISO) 25 33, Weldon Reihe SMS , Weldon Reihe C (ASME) 15 3/4" (19,05) 1, Weldon Reihe C (ASME) 20 1" (25,4) 1, Thread BSP 15 G 1/2" Thread BSP 20 G 3/4" Thread NPT 15 1/2" Thread NPT 20 3/4" Thread NPS 20 3/4" D1 = 33,5 mm (gilt nicht für alle ) Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 20 23, Reihe A (DIN) 25 29, Reihe B (ISO) 20 27, Reihe B (ISO) 25 34, Reihe C (ASME) Reihe 1 (DIN 11850) und alte Reihe 20 22, Reihe 1 (DIN 11850) 25 28, SMS-Rohr 20 25, Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 20 26,9 1, Weldon Reihe B (ISO) 25 33, Weldon Reihe SMS , Weldon Reihe C (ASME) 15 3/4" (19,05) 1, Weldon Reihe C (ASME) 20 1" (25,4) 1, Thread BSP 15 G 1/2" Thread BSP 20 G 3/4" Thread NPT 15 1/2" Thread NPT 20 3/4" Thread NPS 20 3/4" Kombinieren Sie den TANKO S Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seiten 26-27). 60

61 A T E X TANKO S40 TANKO S nach unten (316Ti) (316L) (316L) S ê Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , , , , , , , , A , A , A , A , A , A , B , B , B Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , B , B , B Weldon , , , Weldon , , , Thread , , , Thread , , , Thread , , , Thread , , , Thread , A51 273, A31 195, A21 TANKO S nach unten (HC22) (HC4) Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , , , A , A , A , A , B , B Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , B , B Weldon , , Weldon , , Thread , , Thread , , Thread , , Thread , , Thread , A81 940, A71 Materialangaben für TANKO S wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO S aus (HC4) bzw (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC4) bzw (HC22). 61

62 S é TANKO S40 A T E X TANKO S nach oben Thread Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 20 23, Reihe A (DIN) 25 29, Reihe B (ISO) 20 27, Reihe B (ISO) 25 34, Reihe C (ASME) Reihe 1 (DIN 11850) und alte Reihe 20 22, Reihe 1 (DIN 11850) 25 28, SMS-Rohr 20 25, Weldon Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 20 26,9 1, Weldon Reihe B (ISO) 25 33, Weldon Reihe SMS , Weldon Reihe C (ASME) 15 3/4" (19,05) 1, Weldon Reihe C (ASME) 20 1" (25,4) 1, Thread BSP 15 G 1/2" Thread BSP 20 G 3/4" Thread NPT 15 1/2" Thread NPT 20 3/4" Thread NPS 20 3/4" D1 = 33,5 mm (gilt nicht für alle ) Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 20 23, Reihe A (DIN) 25 29, Reihe B (ISO) 20 27, Reihe B (ISO) 25 34, Reihe C (ASME) Reihe 1 (DIN 11850) und alte Reihe 20 22, Reihe 1 (DIN 11850) 25 28, SMS-Rohr 20 25, Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 20 26,9 1, Weldon Reihe B (ISO) 25 33, Weldon Reihe SMS , Weldon Reihe C (ASME) 15 3/4" (19,05) 1, Weldon Reihe C (ASME) 20 1" (25,4) 1, Thread BSP 15 G 1/2" Thread BSP 20 G 3/4" Thread NPT 15 1/2" Thread NPT 20 3/4" Thread NPS 20 3/4" Kombinieren Sie den TANKO S Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seiten 26-27). 62

63 A T E X TANKO S40 TANKO S nach oben (316Ti) (316L) (316L) S é Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , , , , , , , , A , A , A , A , A , A , B , B , B Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , B , B , B Weldon , , , Weldon , , , Thread , , , Thread , , , Thread , , , Thread , , , Thread , A51 273, A31 195, A21 TANKO S nach oben (HC22) (HC4) Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , , , A , A , A , A , B , B Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , B , B Weldon , , Weldon , , Thread , , Thread , , Thread , , Thread , , Thread , A81 940, A71 Materialangaben für TANKO S wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO S aus (HC4) bzw (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC4) bzw (HC22). 63

64 S é TANKO S40 A T E X TANKO S nach oben Thread Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 20 23, Reihe A (DIN) 25 29, Reihe B (ISO) 20 27, Reihe B (ISO) 25 34, Reihe C (ASME) Reihe 1 (DIN 11850) und alte Reihe 20 22, Reihe 1 (DIN 11850) 25 28, SMS-Rohr 20 25, Weldon Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 20 26,9 1, Weldon Reihe B (ISO) 25 33, Weldon Reihe SMS , Weldon Reihe C (ASME) 15 3/4" (19,05) 1, Weldon Reihe C (ASME) 20 1" (25,4) 1, Thread BSP 15 G 1/2" Thread BSP 20 G 3/4" Thread NPT 15 1/2" Thread NPT 20 3/4" Thread NPS 20 3/4" D1 = 33,5 mm (gilt nicht für alle ) Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 20 23, Reihe A (DIN) 25 29, Reihe B (ISO) 20 27, Reihe B (ISO) 25 34, Reihe C (ASME) Reihe 1 (DIN 11850) und alte Reihe 20 22, Reihe 1 (DIN 11850) 25 28, SMS-Rohr 20 25, Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 20 26,9 1, Weldon Reihe B (ISO) 25 33, Weldon Reihe SMS , Weldon Reihe C (ASME) 15 3/4" (19,05) 1, Weldon Reihe C (ASME) 20 1" (25,4) 1, Thread BSP 15 G 1/2" Thread BSP 20 G 3/4" Thread NPT 15 1/2" Thread NPT 20 3/4" Thread NPS 20 3/4" Kombinieren Sie den TANKO S Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seiten 26-27). 64

65 A T E X TANKO S40 TANKO S nach oben (316Ti) (316L) (316L) S é Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , , , , , , , , A , A , A , A , A , A , B , B , B Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , B , B , B Weldon , , , Weldon , , , Thread , , , Thread , , , Thread , , , Thread , , , Thread , A51 273, A31 195, A21 TANKO S nach oben (HC22) (HC4) Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , , , A , A , A , A , B , B Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , B , B Weldon , , Weldon , , Thread , , Thread , , Thread , , Thread , , Thread , A81 940, A71 Materialangaben für TANKO S wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO S aus (HC4) bzw (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC4) bzw (HC22). 65

66 S TANKO S40 A T E X TANKO S Thread Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 20 23, Reihe A (DIN) 25 29, Reihe B (ISO) 20 27, Reihe B (ISO) 25 34, Reihe C (ASME) Reihe 1 (DIN 11850) und alte Reihe 20 22, Reihe 1 (DIN 11850) 25 28, SMS-Rohr 20 25, Weldon Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 20 26,9 1, Weldon Reihe B (ISO) 25 33, Weldon Reihe SMS , Weldon Reihe C (ASME) 15 3/4" (19,05) 1, Weldon Reihe C (ASME) 20 1" (25,4) 1, Thread BSP 15 G 1/2" Thread BSP 20 G 3/4" Thread NPT 15 1/2" Thread NPT 20 3/4" Thread NPS 20 3/4" D1 = 33,5 mm (gilt nicht für alle ) Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 20 23, Reihe A (DIN) 25 29, Reihe B (ISO) 20 27, Reihe B (ISO) 25 34, Reihe C (ASME) Reihe 1 (DIN 11850) und alte Reihe 20 22, Reihe 1 (DIN 11850) 25 28, SMS-Rohr 20 25, Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 20 26,9 1, Weldon Reihe B (ISO) 25 33, Weldon Reihe SMS , Weldon Reihe C (ASME) 15 3/4" (19,05) 1, Weldon Reihe C (ASME) 20 1" (25,4) 1, Thread BSP 15 G 1/2" Thread BSP 20 G 3/4" Thread NPT 15 1/2" Thread NPT 20 3/4" Thread NPS 20 3/4" Kombinieren Sie den TANKO S Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seiten 26-27). 66

67 A T E X TANKO S40 TANKO S (316Ti) (316L) (316L) S Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , , , , , , , , A , A , A , A , A , A , B , B , B Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , B , B , B Weldon , , , Weldon , , , Thread , , , Thread , , , Thread , , , Thread , , , Thread , A51 273, A31 195, A21 TANKO S (HC22) (HC4) Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , , , A , A , A , A , B , B Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , B , B Weldon , , Weldon , , Thread , , Thread , , Thread , , Thread , , Thread , A81 940, A71 Materialangaben für TANKO S wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternativen sind HC-Lagerkugeln aus möglich, oder Mehrpreise (Hastelloy) dafür siehe möglich, Seite 14. Mehrpreise Bei dafür TANKO siehe Seite S aus Bei TANKO HC4 bzw. S aus (HC22) (HC4) sind bzw. Grundkörper, (HC22) Sprühkopf sind Grundkörper, Lagerkugeln Sprühkopf jeweils und aus Lagerkugeln (HC4) jeweils bzw. aus (HC22). (HC4) bzw (HC22). 67

68 S40 HF 360 TANKO S40 HF (High Flow) A T E X TANKO S HF Sonderschlitzbreite Thread Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 20 23, Reihe A (DIN) 25 29, Reihe B (ISO) 20 27, Reihe B (ISO) 25 34, Reihe C (ASME) Reihe 1 (DIN 11850) und alte Reihe 20 22, Reihe 1 (DIN 11850) 25 28, Reihe SMS 20 25, Weldon Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 20 26,9 1, Weldon Reihe B (ISO) 25 33, Weldon Reihe C (ASME) 15 3/4" (19,05) 1, Weldon Reihe C (ASME) 20 1" (25,4) 1, Weldon Reihe SMS , Thread BSP 15 G 1/2" Thread BSP 20 G 3/4" Thread NPT 15 1/2" Thread NPT 20 3/4" Thread NPS 20 3/4" D1 = 33,5 mm (gilt nicht für alle ) Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 20 23, Reihe A (DIN) 25 29, Reihe B (ISO) 20 27, Reihe B (ISO) 25 34, Reihe C (ASME) Reihe 1 (DIN 11850) und alte Reihe 20 22, Reihe 1 (DIN 11850) 25 28, Reihe SMS 20 25, Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe A (DIN) , Weldon Reihe B (ISO) 20 26,9 1, Weldon Reihe B (ISO) 25 33, Weldon Reihe C (ASME) 15 3/4" (19,05) 1, Weldon Reihe C (ASME) 20 1" (25,4) 1, Weldon Reihe SMS , Thread BSP 15 G 1/2" Thread BSP 20 G 3/4" Thread NPT 15 1/2" Thread NPT 20 3/4" Thread NPS 20 3/4" Kombinieren Sie den TANKO S Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seiten 26-27). 68

69 A T E X TANKO S40 HF (High Flow) TANKO S HF Sonderschlitzbreite (316Ti) (316L) (316L) S40 HF 360 Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , , , , , , , , A , A , A , A , A , A , B , B , B Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , B , B , B Thread , , , Thread , , , Thread , , , Thread , , , Thread , A51 273, A31 195, A21 TANKO S HF Sonderschlitzbreite (HC22) (HC4) Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , , , A , A , A , A , B , B Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , , Weldon , B , B Thread , , Thread , , Thread , , Thread , , Thread , A81 940, A71 Materialangaben für TANKO S wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO S aus (HC4) bzw (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC4) bzw (HC22). 69

70 S ê TANKO S50 A T E X TANKO S nach unten Thread Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 40 41,5 69, ,2 24,2 5, Reihe A (DIN) 50 54,3 69, , Reihe B (ISO) 40 49,6 69, , Reihe C (ASME) , , Reihe SMS , , Reihe SMS , , Weldon Reihe A (DIN) ,5 69, Weldon Reihe A (DIN) ,5 69, Weldon Reihe B (ISO) 40 48,3 2 69, Weldon Reihe B (ISO) 50 60,3 2 69, Weldon Reihe C (ASME) 40 2" (50,8) 1,65 69, Weldon Reihe 3 (DIN 11850) , Weldon Reihe SMS ,2 69, Weldon Reihe SMS ,2 69, Weldon Thread BSP 32 G 1 1/4" 69, Thread NPT /4" 69, Thread BSP 40 G 1 1/2" 69, Thread NPT /2" 69, Thread NPS /2" 69, Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] D1 = 59,5 mm (gilt nicht für alle ) Reihe A (DIN) 40 41,5 69, ,2 24,2 5, Reihe A (DIN) 50 54,3 69, , Reihe B (ISO) 40 49,6 69, , Reihe C (ASME) , , Reihe SMS , , Reihe SMS , , Weldon Reihe A (DIN) ,5 69, Weldon Reihe A (DIN) ,5 69, Weldon Reihe B (ISO) 40 48,3 2 69, Weldon Reihe B (ISO) 50 60,3 2 69, Weldon Reihe C (ASME) 40 2" (50,8) 1,65 69, Weldon Reihe 3 (DIN 11850) , Weldon Reihe SMS ,2 69, Weldon Reihe SMS ,2 69, Thread BSP 32 G 1 1/4" 69, Thread NPT /4" 69, Thread BSP 40 G 1 1/2" 69, Thread NPT /2" 69, Thread NPS /2" 69, Kombinieren Sie den TANKO S Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seiten 26-27). 70

71 A T E X TANKO S50 TANKO S nach unten (316Ti) (316L) (316L) S ê Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , , , , , B , B , B , B , B , B Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , B , B , B Weldon , B , B , B Thread , , , Thread , , , Thread , , , Thread , , , Thread , A50 359, A30 295, A20 TANKO S nach unten (HC22) (HC4) Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. 40 * * * * * * * * * B * B * B * B Weldon 50 * * Weldon 40 * * Weldon 40 * * Weldon 50 * * Weldon 40 * * Weldon 50 * * Weldon 32 * B * B Weldon 40 * B * B Thread 32 * * Thread 32 * * Thread 40 * * Thread 40 * * Thread 40 * A80 * A70 Materialangaben für TANKO S wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO S aus (HC4) bzw (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC4) bzw (HC22). 71

72 S é TANKO S50 A T E X TANKO S nach oben Thread Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 40 41,5 69, ,2 24,2 5, Reihe A (DIN) 50 54,3 69, , Reihe B (ISO) 40 49,6 69, , Reihe C (ASME) , , Reihe SMS , , Reihe SMS , , Weldon Reihe A (DIN) ,5 69, Weldon Reihe A (DIN) ,5 69, Weldon Reihe B (ISO) 40 48,3 2 69, Weldon Reihe B (ISO) 50 60,3 2 69, Weldon Reihe C (ASME) 40 2" (50,8) 1,65 69, Weldon Reihe 3 (DIN 11850) , Weldon Reihe SMS ,2 69, Weldon Reihe SMS ,2 69, Weldon Thread BSP 32 G 1 1/4" 69, Thread NPT /4" 69, Thread BSP 40 G 1 1/2" 69, Thread NPT /2" 69, Thread NPS /2" 69, Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] D1 = 59,5 mm (gilt nicht für alle ) Reihe A (DIN) 40 41,5 69, ,2 24,2 5, Reihe A (DIN) 50 54,3 69, , Reihe B (ISO) 40 49,6 69, , Reihe C (ASME) , , Reihe SMS , , Reihe SMS , , Weldon Reihe A (DIN) ,5 69, Weldon Reihe A (DIN) ,5 69, Weldon Reihe B (ISO) 40 48,3 2 69, Weldon Reihe B (ISO) 50 60,3 2 69, Weldon Reihe C (ASME) 40 2" (50,8) 1,65 69, Weldon Reihe 3 (DIN 11850) , Weldon Reihe SMS ,2 69, Weldon Reihe SMS ,2 69, Thread BSP 32 G 1 1/4" 69, Thread NPT /4" 69, Thread BSP 40 G 1 1/2" 69, Thread NPT /2" 69, Thread NPS /2" 69, Kombinieren Sie den TANKO S Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seiten 26-27). 72

73 A T E X TANKO S50 TANKO S nach oben (316Ti) (316L) (316L) S é Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , , , , , B , B , B , B , B , B Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , B , B , B Weldon , B , B , B Thread , , , Thread , , , Thread , , , Thread , , , Thread , A50 359, A30 295, A20 TANKO S nach oben (HC22) (HC4) Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. 40 * * * * * * * * * B * B * B * B Weldon 50 * * Weldon 40 * * Weldon 40 * * Weldon 50 * * Weldon 40 * * Weldon 50 * * Weldon 32 * B * B Weldon 40 * B * B Thread 32 * * Thread 32 * * Thread 40 * * Thread 40 * * Thread 40 * A80 * A70 Materialangaben für TANKO S wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO S aus (HC4) bzw (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC4) bzw (HC22). 73

74 S é TANKO S50 A T E X TANKO S nach oben Thread Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 40 41,5 69, ,2 24,2 5, Reihe A (DIN) 50 54,3 69, , Reihe B (ISO) 40 49,6 69, , Reihe C (ASME) , , Reihe SMS , , Reihe SMS , , Weldon Reihe A (DIN) ,5 69, Weldon Reihe A (DIN) ,5 69, Weldon Reihe B (ISO) 40 48,3 2 69, Weldon Reihe B (ISO) 50 60,3 2 69, Weldon Reihe C (ASME) 40 2" (50,8) 1,65 69, Weldon Reihe 3 (DIN 11850) , Weldon Reihe SMS ,2 69, Weldon Reihe SMS ,2 69, Weldon Thread BSP 32 G 1 1/4" 69, Thread NPT /4" 69, Thread BSP 40 G 1 1/2" 69, Thread NPT /2" 69, Thread NPS /2" 69, Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] D1 = 59,5 mm (gilt nicht für alle ) Reihe A (DIN) 40 41,5 69, ,2 24,2 5, Reihe A (DIN) 50 54,3 69, , Reihe B (ISO) 40 49,6 69, , Reihe C (ASME) , , Reihe SMS , , Reihe SMS , , Weldon Reihe A (DIN) ,5 69, Weldon Reihe A (DIN) ,5 69, Weldon Reihe B (ISO) 40 48,3 2 69, Weldon Reihe B (ISO) 50 60,3 2 69, Weldon Reihe C (ASME) 40 2" (50,8) 1,65 69, Weldon Reihe 3 (DIN 11850) , Weldon Reihe SMS ,2 69, Weldon Reihe SMS ,2 69, Thread BSP 32 G 1 1/4" 69, Thread NPT /4" 69, Thread BSP 40 G 1 1/2" 69, Thread NPT /2" 69, Thread NPS /2" 69, Kombinieren Sie den TANKO S Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seiten 26-27). 74

75 A T E X TANKO S50 TANKO S nach oben (316Ti) (316L) (316L) S é Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , , , , , B , B , B , B , B , B Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , B , B , B Weldon , B , B , B Thread , , , Thread , , , Thread , , , Thread , , , Thread , A50 359, A30 295, A20 TANKO S nach oben (HC22) (HC4) Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. 40 * * * * * * * * * B * B * B * B Weldon 50 * * Weldon 40 * * Weldon 40 * * Weldon 50 * * Weldon 40 * * Weldon 50 * * Weldon 32 * B * B Weldon 40 * B * B Thread 32 * * Thread 32 * * Thread 40 * * Thread 40 * * Thread 40 * A80 * A70 Materialangaben für TANKO S wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO S aus (HC4) bzw (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC4) bzw (HC22). 75

76 S TANKO S50 A T E X TANKO S Thread Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] Reihe A (DIN) 40 41,5 69, ,2 24,2 5, Reihe A (DIN) 50 54,3 69, , Reihe B (ISO) 40 49,6 69, , Reihe C (ASME) , , Reihe SMS , , Reihe SMS , , Weldon Reihe A (DIN) ,5 69, Weldon Reihe A (DIN) ,5 69, Weldon Reihe B (ISO) 40 48,3 2 69, Weldon Reihe B (ISO) 50 60,3 2 69, Weldon Reihe C (ASME) 40 2" (50,8) 1,65 69, Weldon Reihe 3 (DIN 11850) , Weldon Reihe SMS ,2 69, Weldon Reihe SMS ,2 69, Weldon Thread BSP 32 G 1 1/4" 69, Thread NPT /4" 69, Thread BSP 40 G 1 1/2" 69, Thread NPT /2" 69, Thread NPS /2" 69, Anschluss DIN DN RD s KD H h1 h2 d Gew. [g] D1 = 59,5 mm (gilt nicht für alle ) Reihe A (DIN) 40 41,5 69, ,2 24,2 5, Reihe A (DIN) 50 54,3 69, , Reihe B (ISO) 40 49,6 69, , Reihe C (ASME) , , Reihe SMS , , Reihe SMS , , Weldon Reihe A (DIN) ,5 69, Weldon Reihe A (DIN) ,5 69, Weldon Reihe B (ISO) 40 48,3 2 69, Weldon Reihe B (ISO) 50 60,3 2 69, Weldon Reihe C (ASME) 40 2" (50,8) 1,65 69, Weldon Reihe 3 (DIN 11850) , Weldon Reihe SMS ,2 69, Weldon Reihe SMS ,2 69, Thread BSP 32 G 1 1/4" 69, Thread NPT /4" 69, Thread BSP 40 G 1 1/2" 69, Thread NPT /2" 69, Thread NPS /2" 69, Kombinieren Sie den TANKO S Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seiten 26-27). 76

77 A T E X TANKO S50 TANKO S (316Ti) (316L) (316L) S Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , , , , , B , B , B , B , B , B Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , , , Weldon , B , B , B Weldon , B , B , B Thread , , , Thread , , , Thread , , , Thread , , , Thread , A50 359, A30 295, A20 TANKO S (HC22) (HC4) Anschluss DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. 40 * * * * * * * * * B * B * B * B Weldon 50 * * Weldon 40 * * Weldon 40 * * Weldon 50 * * Weldon 40 * * Weldon 50 * * Weldon 32 * B * B Weldon 40 * B * B Thread 32 * * Thread 32 * * Thread 40 * * Thread 40 * * Thread 40 * A80 * A70 Materialangaben für TANKO S wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO S aus (HC4) bzw (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC4) bzw (HC22). 77

78 Wenn Einbauten stören Artikel aus: CAV CHEMIE-ANLAGEN + VERFAHREN 5/2009 Dynamische CIP-Systeme reinigen bis ins letzte Eck Wohin nur mit dem Sprühkopf? Diese Frage stellt sich bei nahezu jeder CIP-Anlage. Meist erschweren Sprühschatten durch Einbauten wie Rührwerke, Mannlöcher, Schaugläser und vielfältige andere Stutzen den Aufbau einer guten CIP-Reinigung. Die Lösung hierfür stellen verfahrbare Reinigungssysteme dar. Die Anzahl und die Platzierung der Reinigungsgeräte werden durch die Betriebsweise des Behälters, die Verwendungsform im Produktionsprozess und die konstruktiven Vorgaben definiert. Wenn dann noch ein Rührwerk den Einbauraum begrenzt, wird es fast unmöglich eine sinnvolle Lösung für einen Sprühkopfeinbau zu erarbeiten. Wichtige Kriterien der Selbstreinigung, eine totraumfreie Konstruktion, die notwendige effektive Reinigungsleistung und das Erreichen aller Problemzonen im Behälter stellen sehr hohe Anforderungen an ein Reinigungsgerät. Eine elegante Lösung stellt ein sogenannter Retraktor unter Verwendung von Schwallreinigern (TANKO S bzw. RPB-E) dar. Mithilfe eines pneumatischen Antriebes wird ein Schwallreiniger an seinen Arbeitsort ausgefahren. An sich ist dies nichts Neues: Technische Ausführungen hiervon sind seit vielen Jahren am Markt bekannt. Die im Folgenden vorgestellte Version eines Retraktors, des TANKO RT, verbindet nun die grundsätzliche Idee mit den modernen Anforderungen an eine CIP-Reinigung. Ein wichtiger Teil des Retraktors ist der Reinigungskopf. Bei aktuell am Markt befindlichen Lösungen für die Sprühköpfe ist die Durchflussmenge nicht variierbar und oft zu hoch. Bei Behältern, insbesondere kleineren, besteht dann die Gefahr, dass der Behälter geflutet wird. Eine Abreinigung der an den Behälterwänden befindlichen Verunreinigungen mithilfe einer Reinigungsmittelabschwallung und eines fließenden Abtrans ports zum Ablauf des Behälters ist dann nicht mehr möglich. Der TANKO Im besten Fall erfolgt RT als Komplettlösung zur Reinigung: - Schwallreiniger TANKO RPB-E (A) im oberen Behälterteil - Hydraulikrohr (B) eine Abschwallung - pneumatischer Antrieb (C) und Abreinigung. Wenn der Ablauf nun die große Reinigungsmittelmenge nicht ab - transportieren kann, ent steht ein Sumpf. Die abgereinigten Ver - un reinigungen aus dem oberen Behälter - teil gelangen in den Sumpf. Je nach Verweildauer/Auslaufzeit zur Behälterentleerung haben die Schwebstoffe dann Gelegenheit zu sedimentieren. Die Folge ist, dass die im oberen Behälterteil abgereinigten Schwebstoffe nun an der unteren Behälterinnenwand zu finden sind. Um ein Fluten bzw. eine Sumpfbildung zu verhindern, ist daher eine Anpassung des Sprühkopfverbrauches an diese Betriebsbedingungen notwendig. Sumpfbildung verhindert Diese Aufgabe wurde im TANKO RT realisiert. Der verwendete Sprühkopf TANKO RPB-E ermöglicht eine flexible Anpassung des benötigten Reinigungsmitteldurchflusses. Je nach Ausführung des Reinigungskopfes und des Betriebsdruckes sind Durchflussraten von aktuell 1 bis 7 m³/h möglich. Reinigungsmitteldrücke können zwischen 1 und 8 bar gewählt werden. Typisch sind für Schwallreiniger Betriebsdrücke von 3 bis 5 bar. Der aus dem Schwallreiniger ausgebrachte Tropfen erzielt durch seinen großen Durchmesser (große Schlitzbreiten) und hohe Geschwindigkeit (Betriebsdruck) bei diesem Druck beste Abschwallreinigungsleistungen. Der TANKO RPB-E wurde auf Grundlage der guten hygienischen Erfahrungen mit dem seit Jahren im Einsatz befindlichen TANKO S konstruiert. Die Nachteile eines gleitgelagerten Sprühkopfes kommen nicht zum Tragen. Mit dem TANKO RPB-E in Verbindung mit dem TANKO RT kann einer Sumpfbildung leicht entgegengewirkt werden. Den TANKO RT gibt es jetzt bis 500 mm Hublänge Ein weiterer wichtiger Bestandteil des TANKO RT ist das Hydraulikrohr. Die Verwendung des neuen Rohrstandards DIN ermöglichte eine erhebliche Reduzierung der Baugröße, und damit auch des Raumes, in den der Sprühkopf zurückgefahren wird. Nach dem Ausfahren des Sprühkopfes wird dieser Bereich zum Druckaufbau in Richtung Sprühkopf zuerst gefüllt. Diese Reinigungsmittelmenge kommt für die Abreinigung an der Behälterwand nicht zur Anwendung. Nach dem CIP-Vorgang muss der Rückzugsraum für den Schwallreiniger entleert und oftmals durch Ausblasen getrocknet werden. Die Reduzierung der Baugröße dieses Bereiches ist daher eine wesentliche Verbesserung gegenüber vorhandenen Konzepten. Dass durch geeignete Schrägboh rungen die Pfützenbildung im Inneren des TANKO RT vermieden wird, ist ein wei - terer wichtiger Punkt. Ein Trocken blasen ist erheblich einfacher und erzielt dadurch beste Ergebnisse. Der pneumatische Antrieb zum Ausfahren (trocken) ist durch ein geprüftes Dichtsystem vom Reinigungsmedium führenden Teil (nass) getrennt. Ein eingelegter Magnet erlaubt mit einem extern aufgesetzten Sensor die sichere Positionserkennung. Die verfügbaren Standard- Hublängen von 100, 150, 250 und jetzt auch 500 mm setzen weitere Maßstäbe. Die zusätzliche Hublänge von 500 mm ermöglicht die Lösung weiterer Aufgaben. Eine Leckageprüfmöglichkeit zwischen Hydraulik- und Pneumatikbereich, ähnlich dem der Doppelsitz- bzw. Leckagescheibenventile, ist in Vorbereitung. Damit lässt sich ein noch sicherer hygienischer Betrieb gewährleisten. Der Verschleiß am O-Ring wird am Leckageausgang erkannt. Eine Produktkontamination bei fehlerhaften oder überalterten O-Ringen durch pneumatisch zurückgedrücktes Wasser ist damit ausgeschlossen. Bis 500 mm Hublänge Der Druckluft-Betriebsdruck liegt typisch bei 6 bar. Solange der Reinigungsmediumdruck dabei nicht über 5 bar gewählt wird, reicht die Haltekraft aus, um die geschlossene Position des TANKO RPB-E zu halten. Mit dem TANKO RT hat AWH ein weiteres Reinigungsgerät auf den Markt gebracht. Das modulare Baukastenprinzip ermöglicht dabei kürzeste Lieferzeiten. Die Ausführung ist komplett aus Edelstahl (316 bzw. 316L mit 3.1-Zertifkat) und mediumberührten EPDM-Dichtungen (FDA-konform). Die Edelstahlsorten sind bei der FDA-Konformität-Bewertung kein Problem. Mit der Auswahl dieser Werkstoffe ist der Einsatz sowohl in der Chemie, Brauerei, Lebensmittelfertigung und dem kritischem Einsatz in der Pharmaindustrie und Biotechnologie möglich. 78

79 Übersicht TANKO RT TANKO RT Standard TANKO RT ATEX TANKO RTF 3-A Anschlüsse 2" Clamp 2 1/2" Clamp 3" Clamp Ø 64 Ø 77,5 Ø 91 2" Schweiß 2 1/2" Schweiß 3" Schweiß Ø 50,7 Ø 63,4 Ø 76,1 79

80 Sprühkopfanschlüsse Varianten Kopftyp TANKO RT TANKO RTS TANKO RT ATEX TANKO RTS ATEX TANKO RTF CA X X Clip CB X X CC X X CD X X Static Clip SC X X 3-A Weldon F X Sprühkopf für TANKO RT und TANKO RT ATEX Clip CA CB CC CD Sprühkopf für TANKO RTF F Weldon Sprühkopf für TANKO RTS und TANKO RTS ATEX SC Static Clip R = Reinigungsbohrungen nach Kundenvorgabe E = Entleerungsbohrungen 80

81 Verbrauch mit verschiedenen Kopftypen Verbrauch TANKO RT und TANKO RT ATEX Verbrauch TANKO RTS und TANKO RTS ATEX (US) T T T T C C C C nutzbarer Volumenstrom 1 1 Verbrauch TANKO RTF (US) Einbauhinweise zur Selbstentleerung (außer TANKO RTF) Selbstentleerung OK Selbstentleerung OK Selbstentleerung nicht gegeben Selbstentleerung OK Selbstentleerung nicht gegeben Medienanschluss unten Medienanschluss oben 81

82 RT 270 é RTS TANKO RT mit Clamp-Anschluss TANKO RT Clamp Hub L L1 L2 Sprühkopf Typ Dichtungswerkstoff Pneumatik Anschluss Gew. [g] CA EPDM Ø 6 4, CA VITON Ø 6 4, CB EPDM Ø 6 4, CB VITON Ø 6 4, CC EPDM Ø 6 4, CC VITON Ø 6 4, CD EPDM Ø 6 4, CD VITON Ø 6 4, CA EPDM Ø 6 5, CA VITON Ø 6 5, CB EPDM Ø 6 5, CB VITON Ø 6 5, CC EPDM Ø 6 5, CC VITON Ø 6 5, CD EPDM Ø 6 5, CD VITON Ø 6 5,2 Abb. ähnlich CA EPDM Ø 6 6, CA VITON Ø 6 6, CB EPDM Ø 6 6, CB VITON Ø 6 6, CC EPDM Ø 6 6, CC VITON Ø 6 6, CD EPDM Ø 6 6, CD VITON Ø 6 6, CA EPDM Ø 6 9, CA VITON Ø 6 9, CB EPDM Ø 6 9, CB VITON Ø 6 9, CC EPDM Ø 6 9, CC VITON Ø 6 9, CD EPDM Ø 6 9, CD VITON Ø 6 9,2 Standard Medienanschluss: Clampstutzen nach DIN (Reihe A) DN25 alternativ: Clampstutzen 1" nach DIN (Reihe C) Prozessanschluss: passend für Clampstutzen nach DIN 32676; Reihe A, B und C Werkstoffe: medienberührt: , (Lagerkugeln im Sprühkopf: , optional in HC4), PTFE, EPDM optional: VITON, andere auf Anfrage andere (Pneumatikseite): AISI 304, 316L, 316Ti, PU, EPDM Temperaturbereiche EPDM VITON max. Arbeitstemperatur des Reinigungsmediums: 140 C auf Anfrage max. Umgebungstemperatur im Behälter: 150 C auf Anfrage max. Umgebungstemperatur außerhalb des Behäl ters: 60 C 60 C 82

83 TANKO RT mit Clamp-Anschluss RTS RT 270 é TANKO RT Prozessanschluss Clamp nach DIN (Reihe C, ASME) 2" 2,5" 3" Hub Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R RTS Hinweis: TANKO RTS verdrehgesichert mit statischem Sprühkopf SPB35E Den TANKO RTS erhalten Sie in der Kopfbefestigungsart. Der statische Sprühkopf ist am TANKO RTS vormontiert und kann vom Kunden oder AWH entsprechend seiner Anwendung mit Spritzbohrungen versehen werden (siehe Seite 80). Der Sprühkopf ist im Gerät enthalten. Der TANKO RTS ist nicht in Hublänge 500 lieferbar. Bestellhinweis: Für die verdrehgesicherte Ausführung RTS ersetzen Sie bitte die 4. Stelle der Artikelnummer durch ein S und an der 9. Stelle der Artikelnummer die Neun (9) durch eine Acht (8). Aufpreis auf Produkte der TANKO RT Reihe: 825,00 EUR (316L) Dichtungswerkstoff Preis/EUR Artikel-Nr. Ersatz-Sprühkopf für TANKO RTS EPDM * 6676 X0X VITON * 6676 X0X Sprühbohrungen nach Kundenwunsch * Richtung und Anzahl der Spritzbohrungen nach Kundenvorgaben. 83

84 RT 270 é RTS TANKO RT mit Schweiß-Anschluss TANKO RT Schweiß Hub L L1 L2 Sprühkopf Typ Dichtungswerkstoff Pneumatik Anschluss Gew. [g] CA EPDM Ø 6 4, CA VITON Ø 6 4, CB EPDM Ø 6 4, CB VITON Ø 6 4, CC EPDM Ø 6 4, CC VITON Ø 6 4, CD EPDM Ø 6 4, CD VITON Ø 6 4, CA EPDM Ø 6 5, CA VITON Ø 6 5, CB EPDM Ø 6 5, CB VITON Ø 6 5, CC EPDM Ø 6 5, CC VITON Ø 6 5, CD EPDM Ø 6 5, CD VITON Ø 6 5, CA EPDM Ø 6 6, CA VITON Ø 6 6, CB EPDM Ø 6 6, CB VITON Ø 6 6, CC EPDM Ø 6 6, CC VITON Ø 6 6, CD EPDM Ø 6 6, CD VITON Ø 6 6, CA EPDM Ø 6 9, CA VITON Ø 6 9, CB EPDM Ø 6 9, CB VITON Ø 6 9, CC EPDM Ø 6 9, CC VITON Ø 6 9, CD EPDM Ø 6 9, CD VITON Ø 6 9,2 Standard Medienanschluss: Clampstutzen nach DIN (Reihe A) DN25 alternativ: Clampstutzen 1" nach DIN (Reihe C) Werkstoffe: medienberührt: , (Lagerkugeln im Sprühkopf: , optional in HC4), PTFE, EPDM optional: VITON, andere auf Anfrage andere (Pneumatikseite): AISI 304, 316L, 316Ti, PU, EPDM Temperaturbereiche EPDM VITON max. Arbeitstemperatur des Reinigungsmediums: 140 C auf Anfrage max. Umgebungstemperatur im Behälter: 150 C auf Anfrage max. Umgebungstemperatur außerhalb des Behäl ters: 60 C 60 C 84

85 TANKO RT mit Schweiß-Anschluss RTS RT 270 é TANKO RT Prozessanschluss Schweiß 2" 2,5" 3" Hub Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R ,00 66R RTS Hinweis: TANKO RTS verdrehgesichert mit statischem Sprühkopf SPB35E Den TANKO RTS erhalten Sie in der Kopfbefestigungsart. Der statische Sprühkopf ist am TANKO RTS vormontiert und kann vom Kunden oder AWH entsprechend seiner Anwendung mit Spritzbohrungen versehen werden (siehe Seite 80). Der Sprühkopf ist im Gerät enthalten. Der TANKO RTS ist nicht in Hublänge 500 lieferbar. Bestellhinweis: Für die verdrehgesicherte Ausführung RTS ersetzen Sie bitte die 4. Stelle der Artikelnummer durch ein S und an der 9. Stelle der Artikelnummer die Neun (9) durch eine Acht (8). Aufpreis auf Produkte der TANKO RT Reihe: 825,00 EUR (316L) Dichtungswerkstoff Preis/EUR Artikel-Nr. Ersatz-Sprühkopf für TANKO RTS EPDM * 6676 X0X VITON * 6676 X0X Sprühbohrungen nach Kundenwunsch * Richtung und Anzahl der Spritzbohrungen nach Kundenvorgaben. 85

86 RT 270 é RTS TANKO RT TANKO RT Information nach ATEX (Auszug) zur TANKO RT ATEX und TANKO RTS ATEX TANKO RT100 ATEX TANKO RT150 ATEX TANKO RT250 ATEX TANKO RT500 ATEX TANKO RTS100 ATEX TANKO RTS150 ATEX TANKO RTS250 ATEX Eine ATEX Betriebsanleitung ist Bestandteil jeder ATEX Lieferung. Zusätzliche Informationen zu ATEX. Die Längen L und L1 sind bei der ATEX-Version jeweils 24 mm länger als die Standardversion (siehe Seite 82-85).. Mehrpreis ATEX-Version: Aufpreis auf Standard Produkte der TANKO RT Reihe: 1320,00 EUR 1) 1) Preis gilt für Verwendersprache deutsch oder englisch, andere Verwendersprachen auf Anfrage Bestellhinweis: 1. Für die Bestellung suchen Sie sich bitte auf den Seiten bzw die entsprechende Standard Artikelnummer und ersetzen die letzte Null (0) durch ein X. Bsp.: 66R X 2. Für die verdrehgesicherte Ausführung RTS ersetzen Sie bitte zusätzlich an der 9. Stelle der Artikelnummer die Neun (9) durch eine Acht (8). Standard Medienanschluss: Clampstutzen nach DIN (Reihe A) DN25 alternativ: Clampstutzen 1" nach DIN (Reihe C) Werkstoffe: medienberührt: , (Lagerkugeln im Sprühkopf: , optional in HC4), PTFE, EPDM optional: VITON, andere auf Anfrage andere (Pneumatikseite): AISI 304, 316L, 316Ti, PU, EPDM (optional: VITON ) Temperaturbereiche EPDM VITON max. Arbeitstemperatur des Reinigungsmediums: 70 C 70 C max. Umgebungstemperatur im Behälter: 70 C 70 C max. Umgebungstemperatur außerhalb des Behälters: 40 C 40 C 86

87 TANKO RTF RTF 270 é TANKO RT Information zu TANKO RTF Der TANKO RTF erfüllt die Anforderungen der 3-A Sanitary Standards Link: Den TANKO RTF erhalten Sie in den Hublängen 100, 150, 250 und 500 mm und mit dem Kopf Typ "F". Die Längen L und L1 sind bei der 3-A Version jeweils 50 mm länger als die Standardversion (siehe Seite 82-85). TANKO RTF Clamp-Anschluss 2" 2,5" 3" Hub Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. 100 * 66RA 110 0K * 66RA 110 0K * 66RA 110 0K * 66RA 115 0K * 66RA 115 0K * 66RA 115 0K * 66RA 125 0K * 66RA 125 0K * 66RA 125 0K * 66RA 150 0K * 66RA 150 0K * 66RA 150 0K TANKO RTF Schweiß-Anschluss 2" 2,5" 3" Hub Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. 100 * 66RA 110 0K * 66RA 110 0K * 66RA 110 0K * 66RA 115 0K * 66RA 115 0K * 66RA 115 0K * 66RA 125 0K * 66RA 125 0K * 66RA 125 0K * 66RA 150 0K * 66RA 150 0K * 66RA 150 0K Standard Medienanschluss: Clampstutzen nach DIN (Reihe A) DN25 alternativ: Clampstutzen 1" nach DIN (Reihe C) Werkstoffe: medienberührt: , PEEK, EPDM andere (Pneumatikseite): AISI 304, 316L, 316Ti, PU, PTFE Temperaturbereiche max. Arbeitstemperatur des Reinigungsmediums: max. Umgebungstemperatur im Behälter: max. Umgebungstemperatur außerhalb des Behäl ters: EPDM 95 C (203 F) 150 C (304 F) 60 C (140 F) 87

88 RB TANKO RB, der rotierende Sprühkopf A T E X TANKO RB TANKO RB Werkstoff (316Ti), (316L), (HC22) Lagerkugeln (316) alternativ: (HC22), (HC4), siehe Seite 14 Arbeitsdruck < 1 bis 3 bar Max. Behälterdurchmesser siehe Produktbeschreibung Volumenstrom [m³/h] siehe Produktbeschreibung Anwendung Überall dort, wo größere Mengen schnell gleichmäßig verteilt wer den müssen. Sprühmuster TANKO RB Die Kombination unseres bewährten kugelgelagerten Antriebs mit einem stati schen Sprühkopf für eine bessere Benetzung der Tankoberfläche nach oben 180 nach unten 270 nach oben TANKO RB30 Sprühkopf rotierend, 360 Anschluss DIN DN RD KD h1 h2 d H Spritzkreis-Ø m Durchsatz 1,5 bar m³/h 3 bar Reihe A (DIN) 10 13, , ,5 2,4 3,2 Reihe B (ISO) 10 17, , ,5 2,4 3,2 Reihe C (ASME) 8 12, , ,5 2,4 3,2 Weldon Reihe A (DIN) ,5 2,4 3,2 Weldon Reihe B (ISO) 10 17, ,5 2,4 3,2 Weldon Reihe C (ASME) 15 19, ,5 2,4 3,2 Thread BSP 8 G 1/4" ,5 2,4 3,2 Thread NPT 8 1/4" ,5 2,4 3,2 Thread BSP 8 G 3/8" ,5 2,4 3,2 Thread NPT 8 3/8" ,5 2,4 3,2 Thread NPS 8 3/8" ,5 2,4 3,2 Weldon Thread Kombinieren Sie den TANKO RB Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seite 26-27). 88

89 A T E X TANKO RB, der rotierende Sprühkopf RB Der AWH TANKO RB vereinigt die Ihnen bekannten Eigenschaften einer statischen Sprühkugel mit den Vorteilen eines rotierenden Systems. Durch die Rotation der Sprühkugel benetzen große Mengen Reinigungsmittel in kürzester Zeit Ihre Behälter / Ihre Tanks. Es resultieren dadurch eine Verringerung des benötigten Reinigungsmittels und eine Reduzierung der Reinigungsdauer. Sollte es zu einem Ausfall der Rotation kommen, bleibt die Reinigungsfunktion der dann statischen Sprühkugel erhalten. Der typische Anwendungsfall liegt im Niederdruckbereich, für den kein Zielstrahlreiniger benötigt wird, jedoch höhere Durchflussmengen als bei unseren TANKO S Typen erwünscht sind. Bestehende Anlagen können ohne Änderungen der bereits validierten Applikation mit dem AWH TANKO RB umgerüstet werden. Die doppelt kugelgelagerten TANKO RB können Sie wie die TANKO S in jeder beliebigen Einbaulage betreiben. Technische Daten Größe Gewicht (g) TANKO RB30 ca. 95 TANKO RB40 ca. 122 TANKO RB64 ca. 300 TANKO RB90 ca. 722 TANKO RB30 rotierender Sprühkopf, Lochung (316Ti) (316L) (HC22) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * Materialangaben für TANKO RB wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO RB aus (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC22). 89

90 RB é TANKO RB30 A T E X Sprühkopf rotierend, 180 nach oben Anschluss DIN DN RD KD h1 h2 d H Spritzkreis-Ø m Durchsatz 1,5 bar m³/h 3 bar Reihe A (DIN) 10 13, , ,5 2,3 3,2 Reihe B (ISO) 10 17, , ,5 2,3 3,2 Reihe C (ASME) 8 12, , ,5 2,3 3,2 Weldon Reihe A (DIN) ,5 2,3 3,2 Weldon Reihe B (ISO) 10 17, ,5 2,3 3,2 Weldon Reihe C (ASME) 15 19, ,5 2,3 3,2 Thread BSP 8 G 1/4" ,5 2,3 3,2 Thread NPT 8 1/4" ,5 2,3 3,2 Thread BSP 8 G 3/8" ,5 2,3 3,2 Thread NPT 8 3/8" ,5 2,3 3,2 Thread NPS 8 3/8" ,5 2,3 3,2 Weldon Thread Kombinieren Sie den TANKO RB Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seite 26-27). RB ê TANKO RB30 A T E X Sprühkopf rotierend, 180 nach unten Anschluss DIN DN RD KD h1 h2 d H Spritzkreis-Ø m Durchsatz 1,5 bar m³/h 3 bar Reihe A (DIN) 10 13, , ,5 2,3 3,1 Reihe B (ISO) 10 17, , ,5 2,3 3,1 Reihe C (ASME) 8 12, , ,5 2,3 3,1 Weldon Reihe A (DIN) ,5 2,3 3,1 Weldon Reihe B (ISO) 10 17, ,5 2,3 3,1 Weldon Reihe C (ASME) 15 19, ,5 2,3 3,1 Thread BSP 8 G 1/4" ,5 2,3 3,1 Thread NPT 8 1/4" ,5 2,3 3,1 Thread BSP 8 G 3/8" ,5 2,3 3,1 Thread NPT 8 3/8" ,5 2,3 3,1 Thread NPS 8 3/8" ,5 2,3 3,1 Weldon Thread Kombinieren Sie den TANKO RB Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seite 26-27). 90

91 A T E X TANKO RB30 rotierender Sprühkopf, Lochung 180 nach oben RB é (316Ti) (316L) (HC22) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * Materialangaben für TANKO RB wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO RB aus (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC22). A T E X TANKO RB30 rotierender Sprühkopf, Lochung 180 nach unten RB ê (316Ti) (316L) (HC22) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * Materialangaben für TANKO RB wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO RB aus (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC22). 91

92 RB TANKO RB40 A T E X Sprühkopf rotierend, 360 Anschluss DIN DN RD KD h1 h2 d H Spritzkreis-Ø m Durchsatz 1,5 bar m³/h 3 bar Reihe A (DIN) 15 19, ,5 5,8 8,2 Reihe B (ISO) 15 21, ,5 5,8 8,2 Reihe C (ASME) 15 19, ,5 5,8 8,2 Weldon Reihe A (DIN) ,5 5,3 7,4 Weldon Reihe B (ISO) 15 21, ,5 5,3 7,4 Weldon Reihe C (ASME) 15 19, ,5 5,3 7,4 Thread BSP 10 G 3/8" ,5 5,3 7,4 Thread NPT 10 3/8" ,5 5,3 7,4 Thread BSP 10 G 1/2" ,5 5,3 7,4 Thread NPT 10 1/2" ,5 5,3 7,4 Thread NPS 10 1/2" ,5 5,3 7,4 Weldon Thread Kombinieren Sie den TANKO RB Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seite 26-27). RB é TANKO RB40 A T E X Sprühkopf rotierend, 270 nach oben Anschluss DIN DN RD KD h1 h2 d H Spritzkreis-Ø m Durchsatz 1,5 bar m³/h 3 bar Reihe A (DIN) 15 19, ,5 5,6 8 Reihe B (ISO) 15 21, ,5 5,6 8 Reihe C (ASME) 15 19, ,5 5,6 8 Weldon Reihe A (DIN) ,5 5,1 7,2 Weldon Reihe B (ISO) 15 21, ,5 5,1 7,2 Weldon Reihe C (ASME) 15 19, ,5 5,1 7,2 Thread BSP 10 G 3/8" ,5 5,1 7,2 Thread NPT 10 3/8" ,5 5,1 7,2 Thread BSP 10 G 1/2" ,5 5,1 7,2 Thread NPT 10 1/2" ,5 5,1 7,2 Thread NPS 10 1/2" ,5 5,1 7,2 Weldon Thread Kombinieren Sie den TANKO RB Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seiten26-27). 92

93 A T E X TANKO RB40 rotierender Sprühkopf, Lochung 360 RB (316Ti) (316L) (HC22) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * Materialangaben für TANKO RB wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO RB aus (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC22). A T E X TANKO RB40 rotierender Sprühkopf, Lochung 270 nach oben RB é (316Ti) (316L) (HC22) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * Materialangaben für TANKO RB wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO RB aus (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC22). 93

94 RB é TANKO RB40 A T E X Sprühkopf rotierend, 180 nach oben Anschluss DIN DN RD KD h1 h2 d H Spritzkreis-Ø m Durchsatz 1,5 bar m³/h 3 bar Reihe A (DIN) 15 19, ,5 5,5 7,9 Reihe B (ISO) 15 21, ,5 5,5 7,9 Reihe C (ASME) 15 19, ,5 5,5 7,9 Weldon Reihe A (DIN) ,5 5 7,1 Weldon Reihe B (ISO) 15 21, ,5 5 7,1 Weldon Reihe C (ASME) 15 19, ,5 5 7,1 Thread BSP 10 G 3/8" ,5 5 7,1 Thread NPT 10 3/8" ,5 5 7,1 Thread BSP 10 G 1/2" ,5 5 7,1 Thread NPT 10 1/2" ,5 5 7,1 Thread NPS 10 1/2" ,5 5 7,1 Weldon Thread Kombinieren Sie den TANKO RB Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seite 26-27). RB ê TANKO RB40 A T E X Sprühkopf rotierend, 180 nach unten Anschluss DIN DN RD KD h1 h2 d H Spritzkreis-Ø m Durchsatz 1,5 bar m³/h 3 bar Reihe A (DIN) 15 19, ,5 5,4 7,8 Reihe B (ISO) 15 21, ,5 5,4 7,8 Reihe C (ASME) 15 19, ,5 5,4 7,8 Weldon Reihe A (DIN) ,5 4,9 7 Weldon Reihe B (ISO) 15 21, ,5 4,9 7 Weldon Reihe C (ASME) 15 19, ,5 4,9 7 Thread BSP 10 G 3/8" ,5 4,9 7 Thread NPT 10 3/8" ,5 4,9 7 Thread BSP 10 G 1/2" ,5 4,9 7 Thread NPT 10 1/2" ,5 4,9 7 Thread NPS 10 1/2" ,5 4,9 7 Weldon Thread Kombinieren Sie den TANKO RB Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seite 26-27). 94

95 A T E X TANKO RB40 rotierender Sprühkopf, Lochung 180 nach oben RB é (316Ti) (316L) (HC22) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * Materialangaben für TANKO RB wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO RB aus (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC22). A T E X TANKO RB40 rotierender Sprühkopf, Lochung 180 nach unten RB ê (316Ti) (316L) (HC22) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * , , * Materialangaben für TANKO RB wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO RB aus (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC22). 95

96 RB TANKO RB64 A T E X Sprühkopf rotierend, 360 Anschluss DIN DN RD KD h1 h2 d H Spritzkreis-Ø m Durchsatz 1,5 bar m³/h 3 bar Reihe A (DIN) 25 29, ,9 15,3 Reihe B (ISO) 20 27, ,9 15,3 Reihe C (ASME) 20 25, ,9 15,3 Weldon Reihe A (DIN) ,9 15,1 Weldon Reihe B (ISO) 25 33, ,9 15,1 Weldon Reihe C (ASME) 20 25, ,9 15,1 Thread BSP 20 G 3/4" ,9 15,1 Thread NPT 20 3/4" ,9 15,1 Thread NPS 20 3/4" ,9 15,1 Weldon Thread Kombinieren Sie den TANKO RB Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seite 26-27). RB é TANKO RB64 A T E X Sprühkopf rotierend, 270 nach oben Anschluss DIN DN RD KD h1 h2 d H Spritzkreis-Ø m Durchsatz 1,5 bar m³/h 3 bar Reihe A (DIN) 25 29, ,9 14,3 Reihe B (ISO) 20 27, ,9 14,3 Reihe C (ASME) 20 25, ,9 14,3 Weldon Reihe A (DIN) ,1 Weldon Reihe B (ISO) 25 33, ,1 Weldon Reihe C (ASME) 20 25, ,1 Thread BSP 20 G 3/4" ,1 Thread NPT 20 3/4" ,1 Thread NPS 20 3/4" ,1 Weldon Thread Kombinieren Sie den TANKO RB Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seite 26-27). 96

97 A T E X TANKO RB64 rotierender Sprühkopf, Lochung 360 RB (316Ti) (316L) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , , , , , , , , , , Materialangaben für TANKO RB wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO RB aus (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC22). A T E X TANKO RB64 rotierender Sprühkopf, Lochung 270 nach oben RB é (316Ti) (316L) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , , , , , , , , , , Materialangaben für TANKO RB wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO RB aus (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC22). 97

98 RB é TANKO RB64 A T E X Sprühkopf rotierend, 180 nach oben Anschluss DIN DN RD KD h1 h2 d H Spritzkreis-Ø m Durchsatz 1,5 bar m³/h 3 bar Reihe A (DIN) 25 29, ,2 14,3 Reihe B (ISO) 20 27, ,2 14,3 Reihe C (ASME) 20 25, ,2 14,3 Weldon Reihe A (DIN) ,3 13,1 Weldon Reihe B (ISO) 25 33, ,3 13,1 Weldon Reihe C (ASME) 20 25, ,3 13,1 Thread BSP 20 G 3/4" ,3 13,1 Thread NPT 20 3/4" ,3 13,1 Thread NPS 20 3/4" ,3 13,1 Weldon Thread Kombinieren Sie den TANKO RB Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seite 26-27). RB ê TANKO RB64 A T E X Sprühkopf rotierend, 180 nach unten Anschluss DIN DN RD KD h1 h2 d H Spritzkreis-Ø m Durchsatz 1,5 bar m³/h 3 bar Reihe A (DIN) 25 29, ,4 13,1 Reihe B (ISO) 20 27, ,4 13,1 Reihe C (ASME) 20 25, ,4 13,1 Weldon Reihe A (DIN) ,6 12,2 Weldon Reihe B (ISO) 25 33, ,6 12,2 Weldon Reihe C (ASME) 20 25, ,6 12,2 Thread BSP 20 G 3/4" ,6 12,2 Thread NPT 20 3/4" ,6 12,2 Thread NPS 20 3/4" ,6 12,2 Weldon Thread Kombinieren Sie den TANKO RB Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seite 26-27). 98

99 A T E X TANKO RB64 rotierender Sprühkopf, Lochung 180 nach oben RB é (316Ti) (316L) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , , , , , , , , , , Materialangaben für TANKO RB wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO RB aus (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC22). A T E X TANKO RB64 rotierender Sprühkopf, Lochung 180 nach unten RB ê (316Ti) (316L) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr , , , , , , , , , , , , , , , , , , Materialangaben für TANKO RB wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO RB aus (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC22). 99

100 RB Sprühkopf rotierend, 360 TANKO RB90 Anschluss DIN DN RD KD h1 h2 d H A T E X Spritzkreis-Ø m Durchsatz 1,5 bar m³/h 3 bar Reihe A (DIN) 40 41, , ,8 28,9 Reihe B (ISO) 32 42, , ,8 28,9 Reihe C (ASME) 32 38, , ,8 28,9 Reihe 1 (DIN 11850) und alte Reihe 32 34, , ,8 28,9 Reihe 1 (DIN 11850) und alte Reihe 40 40, , ,8 28,9 Weldon Reihe A (DIN) ,3 26,7 Weldon Reihe B (ISO) 32 42, ,3 26,7 Weldon Reihe C (ASME) 32 38, ,3 26,7 Thread BSP 25 G 1" ,3 26,7 Thread NPT 25 1" ,3 26,7 Thread NPS 25 1" ,3 26,7 Weldon Thread Kombinieren Sie den TANKO RB Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seite 26-27). RB é Sprühkopf rotierend, 270 nach oben TANKO RB90 Anschluss DIN DN RD KD h1 h2 d H A T E X Spritzkreis-Ø m Durchsatz 1,5 bar m³/h 3 bar Reihe A (DIN) 40 41, , ,4 28,7 Reihe B (ISO) 32 42, , ,4 28,7 Reihe C (ASME) 32 38, , ,4 28,7 Reihe 1 (DIN 11850) und alte Reihe 32 34, , ,4 28,7 Reihe 1 (DIN 11850) und alte Reihe 40 40, , ,4 28,7 Weldon Reihe A (DIN) ,9 26,5 Weldon Reihe B (ISO) 32 42, ,9 26,5 Weldon Reihe C (ASME) 32 38, ,9 26,5 Thread BSP 25 G 1" ,9 26,5 Thread NPT 25 1" ,9 26,5 Thread NPS 25 1" ,9 26,5 Weldon Thread Kombinieren Sie den TANKO RB Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seite 26-27). 100

101 A T E X (316Ti) DN Preis/EUR Artikel-Nr , , , , A , A TANKO RB90 rotierender Sprühkopf, Lochung 360 RB , , , , , , Materialangaben für TANKO RB wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO RB aus (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC22). A T E X (316Ti) DN Preis/EUR Artikel-Nr , , , , A , A TANKO RB90 rotierender Sprühkopf, Lochung 270 nach oben RB é , , , , , , Materialangaben für TANKO RB wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO RB aus (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC22). 101

102 RB é TANKO RB90 A T E X Sprühkopf rotierend, 180 nach oben Anschluss DIN DN RD KD h1 h2 d H Spritzkreis-Ø m Durchsatz 1,5 bar m³/h 3 bar Reihe A (DIN) 40 41, , ,4 25,9 Reihe B (ISO) 32 42, , ,4 25,9 Reihe C (ASME) 32 38, , ,4 25,9 Weldon Reihe A (DIN) ,9 23,7 Weldon Reihe B (ISO) 32 42, ,9 23,7 Weldon Reihe C (ASME) 32 38, ,9 23,7 Thread BSP 25 G 1" ,9 23,7 Thread NPT 25 1" ,9 23,7 Thread NPS 25 1" ,9 23,7 Weldon Thread Kombinieren Sie den TANKO RB Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seite 26-27). RB ê TANKO RB90 A T E X Sprühkopf rotierend, 180 nach unten Anschluss DIN DN RD KD h1 h2 d H Spritzkreis-Ø m Durchsatz 1,5 bar m³/h 3 bar Reihe A (DIN) 40 41, , ,8 25,2 Reihe B (ISO) 32 42, , ,8 25,2 Reihe C (ASME) 32 38, , ,8 25,2 Weldon Reihe A (DIN) ,3 23 Weldon Reihe B (ISO) 32 42, ,3 23 Weldon Reihe C (ASME) 32 38, ,3 23 Thread BSP 25 G 1" ,3 23 Thread NPT 25 1" ,3 23 Thread NPS 25 1" ,3 23 Weldon Thread Kombinieren Sie den TANKO RB Anschluss NPS-Gewinde mit dem Anschweißnippel NPSM (Seite 26-27). 102

103 A T E X (316Ti) DN Preis/EUR Artikel-Nr , , , TANKO RB90 rotierender Sprühkopf, Lochung 180 nach oben RB é , , , , , , Materialangaben für TANKO RB wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO RB aus (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC22). A T E X (316Ti) DN Preis/EUR Artikel-Nr , , , TANKO RB90 rotierender Sprühkopf, Lochung 180 nach unten RB ê , , , , , , Materialangaben für TANKO RB wie (316Ti), (316L) oder (316L) gelten für den Grundkörper und Sprühkopf. Die Lagerkugeln sind auf Grund höherer Lebensdauer aus (316). Als Alternative sind Lagerkugeln aus oder (Hastelloy) möglich, Mehrpreise dafür siehe Seite 14. Bei TANKO RB aus (HC22) sind Grundkörper, Sprühkopf und Lagerkugeln jeweils aus (HC22). 103

104 R64T TANKO R64T Auf Wunsch mit A T E X Zertifizierung lieferbar Abmessungen Werkstoff (316L) Anschluss Zulauf 3/4 BSP Anschlüsse TANKO S30 3/8 BSP Oberfläche handpoliert Der TANKO R64T rotiert auf einer vertikalen Achse. In Verbindung mit zwei TANKO S30 werden auch schwer zugängli che Stellen optimal gereinigt. Volumenstrom TANKO R64T mit 2 x TANKO S (US) (316L) Preis/EUR Artikel-Nr. X [mm] Standard 710,00 66T A 710,00 66T B 710,00 66T C 710,00 66T D * 66T Länge nach Kundenwunsch S Kombinierbar mit TANKO S30 (separat zu bestellen), siehe Seite

105 Statische Sprühköpfe Sprühkopf Typ B 3-3 Die statischen Sprühkugeln sind bewährte Hilfsmittel zur Tank- und Behälterreinigung. Der typische Einsatzbereich ist bei einfachen Reinigungsaufgaben im Niederdruckbereich zwischen 0,5 und 3,0 bar zu finden. Zu berücksichtigen ist, dass der Einsatz der statischen Sprühkugel oftmals auf Grund der Anschaffungskosten erfolgt. Die exakte Auswertung der verschiedenen Entscheidungsgründe ist hierbei sehr hilfreich: Tank- und Behälterabmessungen Verwendung des Tanks bzw. Behälters Anschaffungskosten Betriebskosten (Reinigungsmittelverbrauch) Betriebskosten (Pumpen- und Leitungsdimensionierung) Reinigungsmittelabtransport aus dem zu reinigenden Behälter Reinigungszeit Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der geeigneten Technik. Ergänzend einige Hinweise zur Auswahl und Platzierung der statischen Sprühköpfe: Für starke Verschmutzungen, soweit dann nicht bereits rotierende Sprühköpfe bzw. Zielstrahlreiniger nötig sind, empfiehlt sich der Einsatz einer Sprühkugel mit einem Vollsprühwinkel von 360. Bei geringerem Verschmutzungsgrad empfiehlt sich ein 180 Sprühkopf der den oberen Bereich des Tanks bzw. Behälters ansprüht. Die Reinigung des unteren Bereiches erfolgt dann über das abfließende Reinigungsmittel. Dabei bestimmt der Montageort, ob Sie einen Sprühkopf mit 180 nach oben oder unten benötigen. Zu beachten sind eventuell vorhandene Einbauten und die daraus entstehenden Abschattungen. Die Abschattungen könnten die Platzierung eines weiteren Sprühkopfes nötig machen. Für die Einbautiefen liegen folgende Erfahrungswerte vor: Typ Druck am Kopf (bar) Einbautiefe (mm) Gewicht [g] M 0,5-1, X 0,5-1, Y 0,5-1, A 1, B 1-2, F 1-2, C 1-2, D 1,

106 stat. B 360 Sprühkopf, statisch, Lochung 360 Sprühkopf, 360 DN D1 KD d (Clip) H L L1 Durchsatz m³/h 1 bar Durchsatz m³/h 2,5 bar Spritzkreis-Ø m L1 d D1 KD L H 8 8,2 20 2,2 32, ,6 max. 0, ,2 24 2,2 37, ,1 0, ,2 30 2, ,2 1-1, ,2 40 2, ,7 12,2 2-2, ,2 64 2, , /1 28,2 64 2, ,5 28, ,2 64 2, ,5 22,5 2,5-3,5 32/1 34,2 64 2, ,7 35, ,3 64 2, ,8 19,2 2,5-3,5 40/1 40,3 64 2, ,8 36, ,3 90 3,3 121,5 47, ,6 41, /1 52,3 90 3,3 121,5 47, ,1 78,7 6 Sprühkopf, 360 Rohr Reihe C (zöllige Rohre) DN DIN (Reihe C) D1 KD d (Clip) H L L1 Durchsatz m³/h 1 bar Durchsatz m³/h 2,5 bar Spritzkreis-Ø m , ,2 1-1, ,4 40 2, ,7 12,2 2-2, , , ,4 64 2, ,8 19,2 2,5-3,5 Sprühkopf, 360 Thread DN G KD Durchsatz m³/h 1 bar Durchsatz m³/h 2,5 bar Spritzkreis-Ø m 8 G 1/8" A 20 0,6 max. 0,5 10 G 1/8" I 24 2,1 0, G 1/4" I 30 4,2 1-1,5 15 G 3/8" I 30 4,2 1-1,5 20 G 1/2" I 40 7,7 12,2 2-2,5 25 G 1" I , /1 G 1" I 64 17,5 28, G 1" I 64 16,5 19,5 2,5-3,5 50 G 2" I 90 28,6 41, /1 G 2" I 90 49, Bei Gewindeverbindungen ca. 10 % weniger Reinigungsmittelverbrauch. 106

107 Sprühkopf, statisch, Lochung 360 stat. B 360 Sprühkopf, Lochung 360, (316Ti) (316L) (HC22) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. 8 69,64 69M ,57 69M ,64 69X ,57 69X ,53 69X ,24 69Y ,14 69Y ,49 69Y ,14 69A ,12 69A ,06 69A ,46 69B ,34 69B ,45 69B /1 102,17 69B ,50 69B ,70 69F ,45 69F ,46 69F /1 127,73 69F ,21 69F ,64 69C ,37 69C ,76 69C /1 133,44 69C ,04 69C ,05 69D /1 209,69 69D Sprühkopf, Lochung 360,, Rohr Reihe C (ASME) (316Ti) (316L) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. 8 82,27 69Y ,77 69Y ,29 69A ,86 69A ,04 69B ,63 69B ,38 69C ,47 69C Sprühkopf, Lochung 360, Gewinde (316Ti) (316L) (HC22) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. 8 69,64 69M ,64 69X ,24 69Y ,14 69Y ,24 69Y ,14 69Y ,49 69Y ,14 69A ,12 69A ,06 69A ,46 69B ,34 69B ,45 69B /1 102,17 69B ,50 69B ,70 69F ,45 69F ,33 69F ,05 69D /1 209,69 69D Bei Gewindeverbindungen ca. 10 % weniger Reinigungsmittelverbrauch. 107

108 stat. B 180 ê Sprühkopf, statisch, Lochung 180 nach unten Sprühkopf, 180 nach unten DN D1 KD d (Clip) H L L1 Durchsatz m³/h 1 bar Durchsatz m³/h 2,5 bar Spritzkreis-Ø m 10 12,2 24 2,2 37, ,1 0, ,2 30 2, ,5 1-1, ,2 40 2, ,3 9,8 2-2, ,2 64 2, , /1 28,2 64 2, , ,2 64 2, ,8 12,5 2,5-3,5 32/1 34,2 64 2, , ,3 64 2, ,9 16,6 2,5-3,5 40/1 40,3 64 2, , ,3 90 3,3 121,5 47, ,5 50/1 52,3 90 3,3 121,5 47, ,7 49,7 6 Sprühkopf, 180 nach unten Rohr Reihe C (zöllige Rohre) DN DIN (Reihe C) D1 KD d (Clip) H L L1 Durchsatz m³/h 1 bar Durchsatz m³/h 2,5 bar Spritzkreis-Ø m , ,5 1-1, ,4 40 2, ,3 9,8 2-2, , , ,4 64 2, ,9 16,6 2,5-3,5 Sprühkopf, 180 nach unten Thread DN G KD Durchsatz m³/h 1 bar Durchsatz m³/h 2,5 bar Spritzkreis-Ø m 10 G 1/8" I 24 1,1 0, G 1/4" I 30 2,5 1-1,5 15 G 3/8" I 30 2,5 1-1,5 20 G 1/2" I 40 6,3 9,8 2-2,5 25 G 1" I , /1 G 1" I 64 12, G 1" I 64 7,8 12,5 2,5-3,5 50 G 2" I ,5 50/1 G 2" I 90 30,7 49,7 6 Bei Gewindeverbindungen ca. 10 % weniger Reinigungsmittelverbrauch. 108

109 Sprühkopf, statisch, Lochung 180 nach unten stat. B 180 ê Sprühkopf, Lochung 180 nach unten, (316Ti) (316L) (HC22) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr ,64 69X ,57 69X ,53 69X ,24 69Y ,14 69Y ,49 69Y ,47 69A ,10 69A ,06 69A ,98 69B ,23 69B ,45 69B /1 96,80 69B ,09 69B ,78 69F ,35 69F ,46 69F /1 121,94 69F ,32 69F ,17 69C ,50 69C ,76 69C /1 126,75 69C ,04 69C ,54 69D /1 198,34 69D Sprühkopf, Lochung 180 nach unten,, Rohr Reihe C (ASME) (316Ti) (316L) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. 8 82,27 69Y ,77 69Y ,40 69A ,60 69A ,24 69B ,11 69B ,33 69C ,01 69C Sprühkopf, Lochung 180 nach unten, Gewinde (316Ti) (316L) (HC22) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr ,64 69X ,24 69Y ,14 69Y ,24 69Y ,14 69Y ,49 69Y ,47 69A ,10 69A ,06 69A ,98 69B ,23 69B ,45 69B /1 96,80 69B ,09 69B ,78 69F ,35 69F ,33 69F ,54 69D /1 198,34 69D Bei Gewindeverbindungen ca. 10 % weniger Reinigungsmittelverbrauch. 109

110 stat. B 180 é Sprühkopf, statisch, Lochung 180 nach oben Sprühkopf, 180 nach oben DN D1 KD d (Clip) H L L1 Durchsatz m³/h 1 bar Durchsatz m³/h 2,5 bar Spritzkreis-Ø m 10 12,2 24 2,2 37, ,5 0, ,2 30 2, ,1 1-1, ,2 40 2, ,6 8,8 2-2, ,2 64 2, ,7 12,8 2,5-3 25/1 28,2 64 2, , ,2 64 2, ,8 15,6 2,5-3,5 32/1 34,2 64 2, , ,3 64 2, ,6 14,8 2,5-3,5 40/1 40,3 64 2, ,9 24, ,3 90 3,3 121,5 47, ,5 30,6 4-4,5 50/1 52,3 90 3,3 121,5 47, /3 52,3 90 3,3 121,5 47, , Sprühkopf, 180 nach oben Rohr Reihe C (zöllige Rohre) DN DIN (Reihe C) D1 KD d (Clip) H L L1 Durchsatz m³/h 1 bar Durchsatz m³/h 2,5 bar Spritzkreis-Ø m , ,1 1-1, ,4 40 2, ,6 8,8 2-2, , ,7 12,8 2, ,4 64 2, ,6 14,8 2,5-3,5 Sprühkopf, 180 nach oben Thread DN G KD Durchsatz m³/h 1 bar Durchsatz m³/h 2,5 bar Spritzkreis-Ø m 10 G 1/8" I 24 1,5 0, G 1/4" I 30 2,1 1-1,5 15 G 3/8" I 30 2,1 1-1,5 20 G 1/2" I 40 5,6 8,8 2-2,5 25 G 1" I 64 8,7 12,8 2,5-3 25/1 G 1" I 64 14, G 1" I 64 9,8 15,6 2,5-3,5 50 G 2" I 90 19,5 30,6 4-4,5 50/1 G 2" I /3 G 2" I 90 36, Bei Gewindeverbindungen ca. 10 % weniger Reinigungsmittelverbrauch. 110

111 Sprühkopf, statisch, Lochung 180 nach oben stat. B 180 é Sprühkopf, Lochung 180 nach oben, (316Ti) (316L) (HC22) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr ,64 69X ,57 69X ,53 69X ,52 69Y ,14 69Y ,49 69Y ,47 69A ,10 69A ,06 69A ,98 69B ,23 69B ,45 69B /1 97,29 69B ,72 69B ,78 69F ,35 69F ,46 69F /1 121,94 69F ,32 69F ,03 69C ,50 69C ,76 69C /1 126,75 69C ,10 69C ,54 69D /1 198,34 69D /3 259,42 69D Sprühkopf, Lochung 180 nach oben,, Rohr Reihe C (ASME) (316Ti) (316L) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. 8 82,27 69Y ,77 69Y ,40 69A ,60 69A ,24 69B ,11 69B ,33 69C ,01 69C Sprühkopf, Lochung 180 nach oben, Gewinde (316Ti) (316L) (HC22) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr ,64 69X ,52 69Y ,14 69Y ,52 69Y ,14 69Y ,45 69Y ,47 69A ,10 69A ,06 69A ,98 69B ,23 69B ,45 69B /1 97,29 69B ,72 69B ,78 69F ,35 69F ,33 69F ,54 69D /1 198,34 69D /3 259,42 69D Bei Gewindeverbindungen ca. 10 % weniger Reinigungsmittelverbrauch. 111

112 stat. B 270 é Sprühkopf, statisch, Lochung 270 nach oben Sprühkopf, 270 nach oben DN D1 KD d (Clip) H L L1 Durchsatz m³/h 1 bar Durchsatz m³/h 2,5 bar Spritzkreis-Ø m 20 22,2 40 2, ,5 11,8 2-2, ,2 64 2, , /1 28,2 64 2, , ,2 64 2, ,4 18,6 2,5-3,5 32/1 34,2 64 2, , ,3 64 2, ,4 16,2 2,5-3,5 40/1 40,3 64 2, , ,3 90 3,3 121,5 47, ,7 45,0 4-4,5 50/1 52,3 90 3,3 121,5 47, ,3 6 Sprühkopf, 270 nach oben Rohr Reihe C (zöllige Rohre) DN DIN (Reihe C) D1 KD d (Clip) H L L1 Durchsatz m³/h 1 bar Durchsatz m³/h 2,5 bar Spritzkreis-Ø m 15 19,4 40 2, ,5 11,8 2-2, , , ,4 64 2, ,4 16,2 2,5-3,5 Sprühkopf, 270 nach oben Thread DN G KD Durchsatz m³/h 1 bar Durchsatz m³/h 2,5 bar Spritzkreis-Ø m G 20 G 1/2" I 40 7,5 11,8 2-2,5 25 G 1" I , /1 G 1" I , G 1" I 64 11,4 18,6 2,5-3,5 50 G 2" I 90 27, ,5 50/1 G 2" I ,3 6 KD Bei Gewindeverbindungen ca. 10 % weniger Reinigungsmittelverbrauch. 112

113 Sprühkopf, statisch, Lochung 270 nach oben stat. B 270 é Sprühkopf, Lochung 270 nach oben, (316Ti) (316L) (HC22) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr ,14 69A ,12 69A ,06 69A ,98 69B ,23 69B ,45 69B /1 97,29 69B ,72 69B ,70 69F ,45 69F ,46 69F /1 127,73 69F ,21 69F ,64 69C ,37 69C ,76 69C /1 133,44 69C ,04 69C ,05 69D /1 169,23 69D Sprühkopf, Lochung 270 nach oben,, Rohr Reihe C (ASME) (316Ti) (316L) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr ,29 69A ,86 69A ,04 69B ,63 69B ,90 69C ,90 69C Sprühkopf, Lochung 270 nach oben, Gewinde (316Ti) (316L) (HC22) DN Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr. Preis/EUR Artikel-Nr ,14 69A ,12 69A ,06 69A ,98 69B ,23 69B ,45 69B /1 97,29 69B ,72 69B ,70 69F ,45 69F ,33 69F ,05 69D /1 169,23 69D Bei Gewindeverbindungen ca. 10 % weniger Reinigungsmittelverbrauch. 113

114 Übersicht Zielstrahlreiniger Reinigungsgeräte für besondere Anforderungen Anwendungsbeispiele effektive Tankreinigung auch bei komplexen Geometrien (Einbauten, Stutzen u.ä.) in - Pharmaindustrie - Lebensmittelindustrie (Brauerei, Molkerei) - Chemische Industrie (Farbe, Lacke, Kunststoffverarbeitung) hohe Abreinigungskraft bei anhaftenden Produkten geeignet für Behältergrößen bis ca. 16 m Durchmesser Motorgetrieben TANKO JX70-2 TANKO JX75-2 TANKO JX80-2 Mediumgetrieben TANKO JM100 TANKO JM500 TANKO JM800 Geräte in ATEX Version auf Anfrage effizient sparsam hohe Reinigungskraft geringerer Reinigungsmittelverbrauch durch externen Antrieb beste Optimierungsmöglichkeit Ihres Reinigungsvorganges durch - Anpassung der Rotation / Zykluszeit - Variation des Druckbereiches Materialien medienberührt (316Ti), optional (316L) sonstige (316L) Elastomere Baukastensystem für vielfältigste Kundenwünsche 1, 2, 3 oder 4 Düsen Downpipelänge verschiedene Antriebe (elektrisch, pneumatisch) Prozessflansch nach Wahl Sonderkonstruktionen 114

115 Gegenüberstellung Zielstrahlreiniger Motorgetrieben Aufbau (Beispielausführung) Mediumgetrieben Antrieb TANKO JX (elektr. / pneumat.) Magnetkupplung TANKO JX Medienanschluss Prozessanschluss DN 125 Downpipe, Länge ca. 1 m Reinigungsdüse / Jet Abb. ähnlich TANKO JX80 TANKO JM500 Motorgetrieben Mediumgetrieben incl. Prozessflansch DN 125 excl. incl. Downpipe (1 m) excl. incl. Schweißarbeiten excl ,00 EUR Zielstrahlreiniger (Jet) Katalogpreis 1.950,00 EUR 0,00 EUR Mehrpreis Downpipe Prozessflansch und Schweißarbeiten 589,00 EUR 3.820,00 EUR Paketpreis für gesamte Einheit (gleicher Aufbau) 2.539,00 EUR Motorgetrieben Technische Daten Mediumgetrieben 0,5-10 m³/h Verbrauch Reinigungsmedium 8,1-29,4 m³/h 2-20 bar Arbeitsdruck Reinigungsmedium 3,5-13 bar 1, 2, 3 oder 4-düsig System 2 x 2-düsig max m für max. Behälterdurchmesser bis ca. 5 m 115

116 JX TANKO JX Serie A T E X DN 100 Flansch DIN 2527 TANKO JX80 TANKO JX70 Die Kombination des technisch möglichen in Verbindung mit moderner Fertigungstechnik und dessen optimierten Zusammenwirken beschreiben den AWH TANKO JX. Die grundlegenden Eigenschaften wie: externer Antrieb mit Magnetkupplung wartungsfreundliche Konstruktion variable Düsenanzahl angepasste Eintauchtiefe in den Behälter zeigen die Lösungsmöglichkeiten für die vielfältigsten Anwendungen auf. Die TANKO JX Serie vereinigt starke Reinigungskraft bei einem besonders sparsamen Umgang mit dem Reinigungsmedium. Dank des externen elektrischen Motors wird für die Rotationsbewegung kein Reinigungsmedium benötigt. Daher lassen sich die Drehbewegungen und deren Geschwindigkeit leicht an die Reinigungsanforderung anpassen. Die Düsengeometrie bestimmt die Durchsatzleistung an Reinigungsmedium, die Reichweite des Systems und damit die mögliche Reinigungsleistung. Mit diesen Systemen lässt sich die optimale Reinigungskraft auf der zu reinigenden Oberfläche erreichen. Einige wichtige Eigenschaften im Überblick: optimierter Durchfluss Magnetkupplung zur Trennung des Antriebes gegenüber dem Reinigungsbereich ATEX-Bauartzulassung nach der Explosionsschutzrichtlinie 94/9/EG Beispielinstallation an Testtank DN 80 DIN Kopf JX80 Kopf JX75 Kopf JX70 Ersatzteile (Kopf) ATEX-Ersatzteile (Kopf) Preis/EUR Artikel-Nr. Beschreibung 85,00 66C0F0E Ersatzteilkit Kopf JX70 85,00 66D0F0E Ersatzteilkit Kopf JX75 85,00 66A0F0E Ersatzteilkit Kopf JX80 Preis/EUR Artikel-Nr. Beschreibung 85,00 66C0X0E Ersatzteilkit Kopf JX70-ATEX 85,00 66D0X0E Ersatzteilkit Kopf JX75-ATEX 85,00 66A0X0E Ersatzteilkit Kopf JX80-ATEX Die Serienfertigung ermöglicht kurze Lieferzeiten (typ. 2 4 Wochen) zu einem attraktiven Preis: TANKO JX70 mit TANKO JX80 mit Downpipelänge ab Prozessanschlussflansch: 300 mm 2 Düsen mit je 3 mm Durchmesser Materialauszug: (316Ti), PTFE, EPDM Antrieb: Elektro - Getriebemotor IP V V mit 14 U/min Prozessanschluss: DN 80 nach DIN Reinigungsmittelanschluss: 1/2" Gewinde 3.750,00 / Stück Downpipelänge ab Prozessanschlussflansch: 500 mm 2 Düsen mit je 3 mm Durchmesser Materialauszug: (316Ti), PTFE, EPDM Antrieb: Elektro - Getriebemotor IP V V mit 14 U/min Prozessanschluss: DN 125 nach DIN Reinigungsmittelanschluss: 3/4" Gewinde 3.820,00 / Stück 116

117 A T E X Verbrauch TANKO JX70 2-düsig JX, Düsen Ø:,,,, (US), Düsen Ø:,,,, (US),,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, ab 20 bar auf Anfrage,,,,,, TANKO JX75 und TANKO JX80 2-düsig,, Düsen Ø:,,,,, (US), Düsen Ø:,,,,, (US),,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, ab 20 bar auf Anfrage,,,,,,, 117

118 JX Ausführungsbeispiele TANKO JX Ausführung variiert je nach Kundenanforderung A T E X TANKO JX80 TANKO JX70 A B A A Sonderflansch DN 200 B Wasserstrahl A Milchrohrverschraubung DN 100 TANKO JX80-TW TANKO JX A A ATLAS-Copco Pneumatik-Antrieb 118

119 Standard Aufbau TANKO JX JX Betriebsparameter TANKO JX70 TANKO JX75 TANKO JX80 Behälterdurchmesser - zulässig - empfohlen Umgebungstemperatur - innerhalb des Behälter max. 3 m 1-3 m max. 14 m 3-8 m max. 17 m 8-10 m max. 110 C max. 110 C max. 110 C Umgebungstemperatur außen -20 C bis +40 C -20 C bis +40 C -20 C bis +40 C Reinigungsmedium Wasser Wasser Wasser Arbeitstemperatur - des Reini gungsmediums max. 95 C max. 95 C max. 95 C Arbeitsdruck - des Reini gungsmediums 2-20 bar 2-20 bar 2-20 bar Prozessanschluss (PA) Mediumanschluss (MA) nach DIN DN 80 Milchrohrverschraubung optional: DIN DN 100 Clampdeckel nach DIN DN 65 bis 150 Flansch nach DIN 2527 DN 80 1/2" BSP Außengewinde andere auf Anfrage nach DIN DN 100 Milchrohrverschraubung optional: DIN DN 125 / 150 Clampdeckel nach DIN DN 100 / 125 / 150 Flansch nach DIN 2527 DN 100 / 125 / 150 3/4" BSP Außengewinde andere auf Anfrage nach DIN DN 125 Milchrohrverschraubung optional: DIN DN 150 / 200 Clampdeckel nach DIN DN 125 / 150 Flansch nach DIN 2527 DN 100 / 125 / 150 3/4" BSP Außengewinde andere auf Anfrage Einbaumaß (nutzbare Länge der Downpipe) 300 mm optional: 500 mm (andere bis 1000 mm auf Anfrage) 485 mm optional: 735 mm, 985 mm (andere von auf Anfrage) 500 mm optional: 750 mm, 1000 mm (andere von auf Anfrage) Downpipeverlängerung ohne 500 / 1000 mm 500 / 1000 mm Düsenanzahl 2 optional: 1; 3 oder 4 2 optional: 1; 3 oder 4 2 optional: 1; 3 oder 4 Düsenbohrung 1-4 mm abhängig von erwarteter Reinigungsleis tung 2-6 mm abhängig von erwarteter Reinigungsleis tung 2-8 mm abhängig von erwarteter Reinigungsleis tung Einbauöffnung min.: - fester Einbau Ø 60 mm (2-düsig) Ø 75 mm (3-düsig) Ø 70 mm (4-düsig) Ø 100 mm (2-düsig) Ø 125 mm (3-düsig) Ø 120 mm (4-düsig) Ø 115 mm (2-düsig) Ø 155 mm (3-düsig) Ø 145 mm (4-düsig) - mobiler Einsatz Antrieb Ø 85 mm Ø 145 mm Ø 190 mm 45 W Getriebemotor 90 W Getriebemotor 90 W Getriebemotor 230/400 V, 50 Hz, 230/400 V, 50 Hz, 230/400 V, 50 Hz, IP 54; 14 U/min IP 54; 14 U/min IP 54; 14 U/min optional: optional: optional: 90 W Getriebemotor; 120 W Getriebemotor; 120 W Getriebemotor; andere Drehzahlen / Schutzarten; andere Drehzahlen / Schutzarten; andere Drehzahlen / Schutzarten; Ausführung mit Frequenzumrichter; Ausführung mit Frequenzumrichter; Ausführung mit Frequenzumrichter; Druckluftmotore Druckluftmotore Druckluftmotore Werkstoffe (Grundgerät) medien berührt außerhalb (316Ti) (316L), (304) (316Ti) (316L), (304) (316Ti) (316L), (304) Lagerung: - Kugellager - Gleitlager (316Ti) / PEEK PTFE, PEEK (FDA-konform) (316Ti) / PEEK PTFE, PEEK (FDA-konform) (316Ti) / PEEK PTFE, PEEK (FDA-konform) Dichtung (O-Ring) EPDM (FDA-konform) optional: FKM (Viton ) FKM mit FEP-Mantel EPDM (FDA-konform) optional: FKM (Viton ) FKM mit FEP-Mantel EPDM (FDA-konform) optional: FKM (Viton ) FKM mit FEP-Mantel Darüber hinaus können geliefert werden: Bescheinigungen Materialzeugnisse und Rauhigkeitsmessprotokolle, siehe Seiten

120 Umrechnungstabelle Druck Volumenstrom bar psi m 3 /h gal/min (gpm, US) l/min ,4 16, ,8 33, ,2 50, ,6 66, ,0 83, ,4 100, ,8 116, ,2 133, ,6 150, ,0 166, ,4 183, ,8 200, ,2 216, ,6 233, ,0 250, ,4 266, ,9 283, ,3 300, ,7 316, ,1 333, ,5 350, ,9 366, ,3 383, ,7 400, ,1 416, ,5 433, ,9 450, ,3 466, ,7 483, ,1 500, ,5 516, ,9 533, ,3 550, ,7 566, ,1 583, ,5 600, ,9 616, ,3 633, ,7 650, ,1 666, ,5 683, ,9 700, ,3 716, ,7 733, ,1 750, ,5 766, ,9 783, ,3 800, ,7 816, ,2 833, ,6 850, ,0 866,7 120

121 Mediumgetriebene Zielstrahlreiniger TANKO JM Mediumangetriebene Zielstrahlreiniger ermöglichen eine sehr gute, kostengünstige Auswahl für die jeweilige Applikation. Bei diesen Geräten wird mit Hilfe des Mediumflusses und des Mediumdruckes eine Rotationskraft erzeugt. Diese wird auf zwei Achsen umgelenkt und führt so zu einer echten 360 -Rotation der Düsen. Die Düsen geometrie (Länge und Durchmesser) im Zusammenhang mit dem Mediumdruck beschreiben die Möglichkeiten der technischen Auslegung. Die Auslegung und Auswahl des geeigneten Systems erfolgt in der Diskussion mit dem Anwender. Erst eine detaillierte Analyse der Reinigungsaufgaben ermöglicht ein kostenvernünfti ges Reinigungskonzept. Der TANKO JM100 besitzt eine hohe Auftreffkraft des Mediumstrahls. Nach jeder Umdrehung startet der Strahl an einer etwas versetzten Stelle, um dann nach 45 Umdrehungen seinen exakten Startpunkt wieder zu erreichen. Der TANKO JM100 kann ab einem Mediumdruck von 3 bar (max. 20 bar) betrieben TANKO JM500 bei sehr niedrigem Betriebsdruck (Abb. ähnl.) werden. Der maximale Volumenstrom von 6,5 m 3 /h bei einer maximalen Betriebstemperatur von 121 C be schreiben die Sparsamkeit und die breite Einsatzmöglichkeit. Der TANKO JM500 entspricht in der Funktions weise dem TANKO JM100. Allerdings erlaubt die größere Bauweise den Einsatz erheblich höherer Reinigungsmittelmen gen. Das robuste Konzept des TANKO JM800 ist ideal für Großbehälter. Das 3-Düsen-Konzept ermöglicht es, dem Tank im Druckbereich von 5 bis 13 bar größere Mengen Rei nigungsmittel mit einem gezielten 360 -Strahlsystem zuzuführen. Eine Abreinigung mit anschließender Ausspülung ist somit sichergestellt. TANKO JM800 bei sehr niedrigem Betriebsdruck (Abb. ähnl.) 121

122 JM100 TANKO JM100 Der TANKO JM100 ist ein 360 Zielstrahlreiniger. Die kompakte Bauweise erlaubt die Einbringung des TANKO JM100 in den Tank schon durch einen DN 100 Flansch. Konstruiert für beste Reinigungsergebnisse mit hoher Impact-Leistung, selbstreinigend und mit niedrigen Verbrauchswerten. Werkstoff (316L), (316), (316Ti) Zertifikat auf Anfrage, PTFE und PEEK+PTFE (FDA-Konformität) Anschluss 3/4" BSP- oder NPT-Gewinde Arbeitsdruck (bar) 3-20 Max. Arbeitstemperatur ( C) 121 Gewicht (kg) 1,2 Volumenstrom [m³/h] 1,9-6,5 Volumenstrom [l/min] Umdrehungen (RPM) 5-20 max. Behälterdurchmesser für effektive Reinigung typ. bis 4 m; max. 8 m Einbaulage senkrecht, andere auf Anfrage TANKO JM100 Abmessungen TANKO JM100 min. Einbaumaß Ø SW 122

123 TANKO JM100 JM100 Verbrauchsdaten bar TANKO JM bar gal/min (US) Volumenstrom (l/min) 5,5 5 Volumenstrom (m³/h) 4,5 4 3,5 3 2,5 2 Düsen Ø 3, bar Düsen Ø 3, bar Düsen Ø 4, bar Düsen Ø 3, bar Düsen Ø 3, bar Düsen Ø 4, bar 1, Druck (bar) Preis/EUR Artikel-Nr. Beschreibung Anschluss 1.480, NG Z0K 020 TANKO JM100-G22 mit 2 x 2 Düsen Ø 3,2 mm 3-10 bar gleitgelagert 3/4" BSP (Innengewinde) 1.480, NG Z0M 020 TANKO JM100-G22 mit 2 x 2 Düsen Ø 3,7 mm 3-10 bar gleitgelagert 3/4" BSP (Innengewinde) 1.480, NG Z0P 020 TANKO JM100-G22 mit 2 x 2 Düsen Ø 4,3 mm 3-10 bar gleitgelagert 3/4" BSP (Innengewinde) 1.480, HG Z0K 020 TANKO JM100-G22 mit 2 x 2 Düsen Ø 3,2 mm bar gleitgelagert 3/4" BSP (Innengewinde) 1.480, HG Z0M 020 TANKO JM100-G22 mit 2 x 2 Düsen Ø 3,7 mm bar gleitgelagert 3/4" BSP (Innengewinde) 1.480, HG Z0P 020 TANKO JM100-G22 mit 2 x 2 Düsen Ø 4,3 mm bar gleitgelagert 3/4" BSP (Innengewinde) 1.480, NG Z0K 020 TANKO JM100-G22 mit 2 x 2 Düsen Ø 3,2 mm 3-10 bar gleitgelagert 3/4" NPT (Innengewinde) 1.480, NG Z0M 020 TANKO JM100-G22 mit 2 x 2 Düsen Ø 3,7 mm 3-10 bar gleitgelagert 3/4" NPT (Innengewinde) 1.480, NG Z0P 020 TANKO JM100-G22 mit 2 x 2 Düsen Ø 4,3 mm 3-10 bar gleitgelagert 3/4" NPT (Innengewinde) 1.480, HG Z0K 020 TANKO JM100-G22 mit 2 x 2 Düsen Ø 3,2 mm bar gleitgelagert 3/4" NPT (Innengewinde) 1.480, HG Z0M 020 TANKO JM100-G22 mit 2 x 2 Düsen Ø 3,7 mm bar gleitgelagert 3/4" NPT (Innengewinde) 1.480, HG Z0P 020 TANKO JM100-G22 mit 2 x 2 Düsen Ø 4,3 mm bar gleitgelagert 3/4" NPT (Innengewinde) Service 175, G V Verschleißteilpaket siehe TANKO-JM800 Montagehilfe (2 Montagebacken) 53, MWJ Montage- Demontage-Werkzeug für Rotor * 664 BA J100 00DT Betriebsanleitung deutsch * 664 BA J100 00EN Betriebsanleitung englisch Service für ORBI G4 182, spk-2 Verschleißteilpaket ORBI G4 53, Montage- Demontage-Werkzeug für Antriebsstern ORBI G4 123

124 JM500 TANKO JM500 Der TANKO JM500 entstammt der neuen Generation der 360 -Zielstrahlreiniger. Er ergänzt das Programm dort, wo neben guter Impact-Leistung auch ein höheres Mediumvolumen zum Abspülen benötigt wird. Die moderne Konstruktionsweise erlaubt eine flexible Anpassung an die jeweilige Applikation. Werkstoff (316L), (316), (316Ti) Zertifikat auf Anfrage; PTFE, PEEK+PTFE und PA (Nylon) (FDA-Konformität) Anschluss 1 1/2" BSP- oder NPT-Gewinde Arbeitsdruck (bar) 3,5-13 Max. Arbeitstemperatur ( C) 121 Gewicht (kg) 5,2 Volumenstrom [m³/h] 8,1-29,4 Volumenstrom [l/min] Umdrehungen (RPM) 5-20 max. Behälterdurchmesser für effektive Reinigung typ. bis 5 m; max. 10 m Einbaulage senkrecht, andere auf Anfrage TANKO JM500 Abmessungen TANKO JM500 min. Einbaumaß SW 124

125 TANKO JM500 JM500 Verbrauchsdaten TANKO JM500 Volumenstrom (l/min) gal/min (US) Preis/EUR Artikel-Nr. Beschreibung Anschluss 1.950, NG Z0S0 20 TANKO JM500-G22 mit 2 x 2 Düsen Ø 6,5 mm 3,5-13 bar gleitgelagert 1 1/2" BSP (Innengewinde) 1.950, NG Z0U0 20 TANKO JM500-G22 mit 2 x 2 Düsen Ø 8,0 mm 3,5-13 bar gleitgelagert 1 1/2" BSP (Innengewinde) 1.950, NG Z0V0 20 TANKO JM500-G22 mit 2 x 2 Düsen Ø 9,5 mm 3,5-13 bar gleitgelagert 1 1/2" BSP (Innengewinde) 1.950, NG Z0S0 20 TANKO JM500-G22 mit 2 x 2 Düsen Ø 6,5 mm 3,5-13 bar gleitgelagert 1 1/2" NPT (Innengewinde) 1.950, NG Z0U0 20 TANKO JM500-G22 mit 2 x 2 Düsen Ø 8,0 mm 3,5-13 bar gleitgelagert 1 1/2" NPT (Innengewinde) 1.950, NG Z0V0 20 TANKO JM500-G22 mit 2 x 2 Düsen Ø 9,5 mm 3,5-13 bar gleitgelagert 1 1/2" NPT (Innengewinde) Service 245, NG V Verschleißteilpaket siehe TANKO-JM800 Montagehilfe (2 Montagebacken) siehe TANKO-JM800 Montage- Demontage-Werkzeug für Rotor 92, MW J Sonderschlüssel für Montage Zahnrad * 664 BA J500 00DT Betriebsanleitung deutsch * 664 BA J500 00EN Betriebsanleitung englisch Service für Jumbo ,00 67J6-500SPK Verschleißteilpaket für J ,00 67J6-500BDSPK Verschleißteilpaket für J6-500 Kugelgelagert 219,00 67J6-500HTSPK Verschleißteilpaket für J6-500 Hochtemperatur 92,00 67J6-TMN1010 Sonderschlüssel für Zahnrad Montage 125

126 JM800 TANKO JM800 Der TANKO JM800 wird in Tanks eingesetzt, wo Reichweite und Reinigungsmenge wichtig sind. Das kostenvernünftige Konzept erlaubt die wirtschaftliche Reinigung in vielen Bereichen der Tankreinigung. Die langsame Rotation des Düsensystems ermöglicht hohe Reichweiten. Verschiedene Düsen ermöglichen angepasste Reinigungsmittelmengen. Werkstoff (316L), (316Ti) Zertifikat auf Anfrage, PTFE und PEEK + PTFE (FDA-Konformität) Anschluss 1 1/2" BSP- oder NPT-Gewinde Arbeitsdruck (bar) 5 13 Max. Arbeitstemperatur ( C) 121 Gewicht (kg) 7,2 Volumenstrom [m³/h] 14,3-27,6 Volumenstrom [l/min] Umdrehungen (RPM) 5-20 max. Behälterdurchmesser für effektive Reinigung typ. bis 7 m; max. 14 m Einbaulage senkrecht hängend TANKO JM800 Abmessungen TANKO JM800 min. Einbaumaß SW 126

127 TANKO JM800 JM800 Verbrauchsdaten TANKO JM800 Volumenstrom (l/min) gal/min (US) Preis/EUR Artikel-Nr. Beschreibung Anschluss 2.120, NG Z0U0 20 TANKO JM800-G13 mit 1 x 3 Düsen Ø 8,0 mm 5-13 bar gleitgelagert 1 1/2" BSP (Innengewinde) 2.120, NG Z0V0 20 TANKO JM800-G13 mit 1 x 3 Düsen Ø 9,5 mm 5-13 bar gleitgelagert 1 1/2" BSP (Innengewinde) 2.120, NG Z0U0 20 TANKO JM800-G13 mit 1 x 3 Düsen Ø 8,0 mm 5-13 bar gleitgelagert 1 1/2" NPT (Innengewinde) 2.120, NG Z0V0 20 TANKO JM800-G13 mit 1 x 3 Düsen Ø 9,5 mm 5-13 bar gleitgelagert 1 1/2" NPT (Innengewinde) Service 145, NG V Verschleißteilpaket 475, MH J800 Z000 Montagehilfe (2 Montagebacken) TANKO-JM800/JM500/JM , MW J Montage- Demontage-Werkzeug für Rotor 92, MW J Sonderschlüssel für Montage Zahnrad * 664 BA J800 00DT Betriebsanleitung deutsch * 664 BA J800 00EN Betriebsanleitung englisch Service für TANKMAN 147, Verschleißteilpaket für TANKMAN 92,00 67J6-TMN1010 Sonderschlüssel für Zahnrad Montage TANKMAN 127

128 Tankreinigungswagen JM-C1 Zusammenbaubeispiel JM-C1 und TANKO JM500 Einsetzbar für: TANKO JM100 TANKO JM500 TANKO RB90 TANKO S50 Werkstoff (316L) Anschluss Zulauf DN 50 Gewindestutzen nach DIN Anschluss Zielstrahlreiniger 1 1/2 BSP Reduzierstück Sicherungsstift Räder PP, FDA-konform Oberfläche metallblank oder handpoliert Abb. ähnlich Abmessungen JM-C1 Tankreinigungswagen JM-C1 Preis/EUR Artikel-Nr. Beschreibung Gewicht [kg] 680, Oberfläche: metallblank 12,5 472, Oberfläche: metallblank, leichte Ausführung 5,3 * Oberfläche: handpoliert 12,5 128

129 36.0mm CIP-Guard (TCG ZR) Ø Ø55.0mm 55,0 EHEDG CONFORM Anwendungsbereich: Sensor zur Überwachung eines langsam rotierenden Tankreinigungsgerätes ca. 51,5 mm 51.5mm Elektrische Daten: Versorgungsspannung: Ub = 24 V +/-20% (18 bis 32 VDC) Eigenstrombedarf: < 20 ma Ausgangssignal: PNP; 50 ma; Kurzschlussfest; aktiv Einschaltverzögerung: < 0,3 s Ansprechzeit: ca. 30 sec G1/2 55,2 mm Werkstoffe: G1/2 Stutzen: Messspitze: PEEK Gehäuse: / O-Ring: EPDM Einsatzbedingungen Umgebungstemperatur -10 bis +60 C Lagerungstemperatur -20 bis +70 C Schutzart IP 68 Betriebsdruck max. 10 bar Prozesstemperatur 0 bis +100 C Gewicht 465 g Eigenschaften Anschlussbelegung: VDC 2 Tx (nur mit Prog.-Adapter kontaktierbar) 3 GND 4 OUT/PNP 5 Rx (nur mit Prog.-Adapter kontaktierbar) Sensor zur Überwachung von 360 drehenden Zielstrahlreinigern in Behältern und Tanks. Der Sensor wird mittig, vorzugsweise auf der Tankoberseite montiert und in die vorhanden SPS eingebunden oder mobil mittels PC ausgewertet. Der AWH - CIP-Guard zeichnet sich durch seine robuste, kompakte Bauweise und zuverlässige Echtzeitdarstellung der Rotation von Zielstrahlreinigern aus. Die ermittelten Messwerte können über das Ausgangssignal von einer SPS über das digitale PNP Signal (24VDC) verarbeitet werden. Die notwendige Software kann unter kostenlos herunter geladen werden. Das Signal wird mittels der Software in drei Kurven dargestellt. Kurzbeschreibung der Funktionsweise: 1. Messwert: Stellt die Einstrahlintesität des Zielstrahlreinigers innerhalb der vorgegeben Grenzwerte dar. 2. Dynamik: Stellt den Kurvenverlauf proportional zur Rotationsgeschwindigkeit dar, dies bedeutet je höher die Rotationsgeschwindigkeit, desto höher ist die Dynamik. 3. Ausgang: In dieser Kurve werden die voreingestellten Werte aus Dynamik und Messwert abgeglichen, verlaufen beide Kurven innerhalb dieser Grenzen ist das Signal positiv, weicht ein Wert über mehrere Sekunden ab, so ist der Wert negativ und wird als Fehler angezeigt. CIP-Guard (TCG ZR) Preis/EUR Artikel-Nr. Bezeichnung 583,00 68TCG-ZR-M12 CIP-Guard TCG-ZR Sensor 203,00 68TCG-CAS-PA CIP-Guard PC-Interface 26,00 68TCG-PE3-29 CIP-Guard Schweißmuffe G1/2 Zoll hygienisch 67,00 68TCG-ST-M12 CIP-Guard Steckadapter 8-p M12 65,00 68TCG-NT-M12 CIP-Guard Netzteil auf M12-Stecker, Kabellänge 2 m 129

Armaturenwerk Hötensleben GmbH. Reinigungstechnik. Auflage 13.1

Armaturenwerk Hötensleben GmbH. Reinigungstechnik. Auflage 13.1 rmaturenwerk ötensleben Gmb Reinigungstechnik uflage 13.1 Inhalt W-Reinigungstechnik Inhaltsverzeichnis Seite Inhalt W-Reinigungstechnik 3 Übersicht 4 inweise und Fragen zur uswahl von Reinigungsgeräten

Mehr

Armaturenwerk Hötensleben GmbH. AWH-Connect

Armaturenwerk Hötensleben GmbH. AWH-Connect Armaturenwerk Hötensleben GmbH AWH-Connect AWH - Armaturenwerk Hötensleben GmbH Die AWH-Connect konform der Druckgeräterichtlinie wurden durch den TÜV Nord einer Entwurfsprüfung gemäß EN 13445 sowie AD2000-Merkblatt

Mehr

0. Inhaltsverzeichnis zu den Technischen Informationen

0. Inhaltsverzeichnis zu den Technischen Informationen 0. Inhaltsverzeichnis zu den Technischen Informationen 5 8 Zollmaße Technische Maße... 60 8.1 Umrechnung Metrisch Zoll... 60 8.2 Zollmaße Amerikanische Gewinde... 61 8.3 Zollmaße Britische Gewinde... 63

Mehr

Gewinde Version Gewinde

Gewinde Version Gewinde Gewinde Version 3-1 - www.siegfriedmeier.de Gewinde 1 Metrische Gewinde...2 1.1 Metrisches ISO Regelgewinde...2 1.2 Metrisches ISO Feingewinde...3 2 Gewinde aus der Elektrotechnik...4 2.1 Panzerrohrgewinde...4

Mehr

zollschrauben Amerikanische und Britische Gewindearten Amerikanische und Britische Gewindearten Zollschrauben schrauben

zollschrauben Amerikanische und Britische Gewindearten Amerikanische und Britische Gewindearten Zollschrauben schrauben Zollschrauben Amerikanische und Britische Gewindearten Amerikanische und Britische Gewindearten Zollschrauben schröder schrauben zollschrauben Ihr zuverlässiger Partner für ZollVerbindungselemente und

Mehr

Armaturenwerk Hötensleben GmbH DIN / DIN 11853

Armaturenwerk Hötensleben GmbH DIN / DIN 11853 Armaturenwerk Hötensleben GmbH DIN 11864 / DIN 11853 AWH - Armaturenwerk Hötensleben GmbH Inhaltsverzeichnis Seite Explosionszeichnungen 6 Aseptik Rohrverschraubung DIN 11864-1 Form A für Rohr nach DIN

Mehr

Edelstahl - DIN 11864

Edelstahl - DIN 11864 Edelstahl - DIN 11864 [3. Neuauflage] Ein Unternehmen der NEUMO-EHRENBERG -GRUPPE Explosionszeichnungen Rohrverschraubung Gewindestutzen Male part O-Ring Seal ring Nutmutter Nut Bundstutzen Liner Flanschverbindung

Mehr

Datenblatt Schneidringverschraubungen

Datenblatt Schneidringverschraubungen Datenblatt Schneidringverschraubungen Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbh & Co. KG Obernbreiter Straße 2-18 97340 Marktbreit / Germany Telefon: +49 9332 404-0 Telefax: +49 9332 404-49 E-Mail: info@gok-online.de

Mehr

Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung

Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung Kostengünstige Integration in Rohrsysteme ohne zusätzliche Verrohrung Magnetische Messprinzip Einfache Einstellung der Schaltpunkte durch Stellschraube

Mehr

Eckrohrsieb und Schmutzfänger aus Edelstahl [3. Auflage]

Eckrohrsieb und Schmutzfänger aus Edelstahl [3. Auflage] AWH-ERS III-0106 12.01.2006 12:45 Uhr Seite 1 Eckrohrsieb und Schmutzfänger aus Edelstahl [3. Auflage] Ein Unternehmen der NEUMO-EHRENBERG -GRUPPE AWH-ERS III-0106 12.01.2006 12:45 Uhr Seite 2 Explosionszeichnung

Mehr

Rohr-Druckmittler mit Sterilanschluss Für die sterile Verfahrenstechnik Typ , Aseptikverbindung nach DIN 11864

Rohr-Druckmittler mit Sterilanschluss Für die sterile Verfahrenstechnik Typ , Aseptikverbindung nach DIN 11864 Druckmittler Rohr-Druckmittler mit Sterilanschluss Für die sterile Verfahrenstechnik Typ 981.51, Aseptikverbindung nach DIN 11864 WIKA Datenblatt DS 98.51 Anwendungen Zum direkten, schnell lösbaren Einbau

Mehr

Pneumatische Stellventile Typ und Typ Aseptisches Eckventil Typ 3349

Pneumatische Stellventile Typ und Typ Aseptisches Eckventil Typ 3349 Pneumatische Stellventile Typ 3349-1 und Typ 3349-7 Aseptisches Eckventil Typ 3349 mit USP-VI-Membran Anwendung Stellventil für aseptische Anwendungen in der Pharma- und Lebensmittelindustrie nach DIN-

Mehr

Produktinformation 10

Produktinformation 10 Zukunftssichere Behälterinnenreinigung für jede industrielle Applikation Alle Reinigungsgeräte ATEX zertifiziert lieferbar Produktinformation 10 Übersicht Profil Produktmatrix Produkte ATEX TRG 2000M TRG

Mehr

OPTIBAR PM/PC 5060 Zusatzanleitung

OPTIBAR PM/PC 5060 Zusatzanleitung OPTIBAR PM/PC 5060 Zusatzanleitung 3-A, Einbau und Reinigungsanleitung KROHNE INHALT OPTIBAR PM/PC 5060 1 Zu diesem Dokument 3 1.1 Funktion... 3 1.2 Geltungsbereich... 3 2 3-A-Standards 4 2.1 3-A-Standards

Mehr

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

I n h a l t s v e r z e i c h n i s I n h a l t s v e r z e i c h n i s Bezeichnung Norm Seite WG Gewindelehren, Metrisches Regelgewinde DIN ISO 13 2-3 04 Gewindelehren, Metrisches Feingewinde DIN ISO 13 4-16 04 Gewindelehren Sätze, Metrisches

Mehr

Gasdruckthermometer Für die sterile Verfahrenstechnik Typ 74, CrNi-Stahl-Ausführung

Gasdruckthermometer Für die sterile Verfahrenstechnik Typ 74, CrNi-Stahl-Ausführung Mechanische Temperaturmesstechnik Gasdruckthermometer Für die sterile Verfahrenstechnik Typ 74, CrNi-Stahl-Ausführung WIKA Datenblatt TM 74.01 weitere Zulassungen siehe Seite 10 Anwendungen Lebensmittelindustrie

Mehr

GEWINDE. ACANTER-Werkzeug

GEWINDE. ACANTER-Werkzeug GEWINDE 201 Gewindearten und ihre Abkürzungen Unser Lieferprogramm für folgende Gewinde M Metrisches ISO-Regelgewinde MF Metrisches ISO-Feingewinde BSW British Standard Whitworth-Gewinde BSF British Standard

Mehr

PHARMAZEUTISCHE INDUSTRIE

PHARMAZEUTISCHE INDUSTRIE PHARMAZEUTISCHE INDUSTRIE Schlauchleitungen Elaflex 31 ElAphArM Schlauchleitungen nach DIN 26055-3 für den Einsatz in der pharmazeutischen und biotechnischen Industrie. Ihre Vorteile völlig glatter Teflon

Mehr

Membran-Druckmittler für Food/Pharma/Biotechnik

Membran-Druckmittler für Food/Pharma/Biotechnik Membran-Druckmittler für Food/Pharma/Biotechnik Einschraubgewinde ASEPTIK mit frontb. O-Ring, Typenreihe DE2160 Merkmale Einsatzgebiete Lebensmittelindustrie Pharmazie Biotechnologie Aseptische Abdichtung

Mehr

Schlauch- und Rohrverschraubungen Serie 1 bis 3

Schlauch- und Rohrverschraubungen Serie 1 bis 3 Embracing Challenge Schlauch- und Rohrverschraubungen Serie 1 bis 3 aus Kunststoff PP, PVDF, PTFE Serie 1 Besonderheiten Korrosionsfest Gasdicht Einfach zu handhaben Verschiedene Anschlussgewinde Anwendung

Mehr

Gewinderohrteile und Gewindefittings aus Edelstahl

Gewinderohrteile und Gewindefittings aus Edelstahl Gewinderohrteile und Technische Informationen Whitworth Rohrgewinde nach EN 10226 (alte Norm DIN 2999) Die und Gewinderohrteile werden mit Gewinde nach EN 10226 Teil 1 gefertigt. Die Aussengewinde sind

Mehr

GmbH... und die Verbindung stimmt

GmbH... und die Verbindung stimmt Zollschrauben LuftfahrtNormteile MSNASAN Hardware Schnellverschlüsse Spannverschlüsse Gewindeeinsätze GmbH... und die Verbindung stimmt TECHNISCHE DATEN 002 Inhaltsverzeichnis Index Technische Daten 005

Mehr

/2-Wege Kolbenventile

/2-Wege Kolbenventile > > Anschluss: DN 15,... 1 > > Hochdruck-Magnetventile > > Weitere Kundenlösungen auf Anfrage Technische Merkmale Medium: Komprimiertes Erdgas (CNG) Schaltfunktion: Normal geschlossen Ausführung: Elektromagnetisch,

Mehr

Druckmittler mit Flanschanschluss Mit innenliegender Membrane, verschraubte Ausführung Typ

Druckmittler mit Flanschanschluss Mit innenliegender Membrane, verschraubte Ausführung Typ Druckmittler Druckmittler mit Flanschanschluss Mit innenliegender Membrane, verschraubte Ausführung Typ 990.12 WIKA Datenblatt DS 99.31 weitere Zulassungen siehe Seite 7 Anwendungen Aggressive, verunreinigte,

Mehr

Edelstahl - Rohrschellen

Edelstahl - Rohrschellen Edelstahl - Rohrschellen Ein Unternehmen der NEUMO-EHRENBERG -GRUPPE Technische Informationen AWH-Rohrhalterungen In diesem Katalog stellen wir Ihnen unser vielfältiges Programm über Halterungen für Rohre

Mehr

Standard Steril Rückschlagventil mit Schweissanschluss

Standard Steril Rückschlagventil mit Schweissanschluss BB-10 mit chweissende tandard teril Rückschlagventil mit chweissanschluss Alle produktberührten Materialien rückverfolgbar Geschraubte und geflanschte Ausführung Geeignet für CIP und IP urchflussrichtung

Mehr

EWS 1 mit 1-Umflechtung Standard

EWS 1 mit 1-Umflechtung Standard Edelstahl Metallschläuche EWS 1 edelstahl metallschläuche EWS 1 mit 1-Umflechtung Standard Werkstoff Nichtrostende, austenitische Stähle Schlauch (DIN 17441) AISI 316 L ähnlich 1.4404 Andere Werkstoffe

Mehr

Schutzrohr Für die sterile Verfahrenstechnik Typ TW61, zum Orbital-Einschweißen

Schutzrohr Für die sterile Verfahrenstechnik Typ TW61, zum Orbital-Einschweißen Schutzrohre Schutzrohr Für die sterile Verfahrenstechnik Typ TW61, zum Orbital-Einschweißen WIKA Datenblatt TW 95.61 weitere Zulassungen siehe Seite 5 Anwendungen Sterile Verfahrenstechnik Nahrungsmittel-

Mehr

Druckmittler mit Flanschanschluss Mit innenliegender Membrane, verschraubte Ausführung Typ

Druckmittler mit Flanschanschluss Mit innenliegender Membrane, verschraubte Ausführung Typ Druckmittler Druckmittler mit Flanschanschluss Mit innenliegender Membrane, verschraubte Ausführung Typ 990.12 WIKA Datenblatt DS 99.31 weitere Zulassungen siehe Seite 7 Anwendungen Aggressive, verunreinigte,

Mehr

Be- und Entlüfter. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P.

Be- und Entlüfter. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Be- und Entlüfter Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow) Typ 620 Schwimmergesteuerter Be- / Entlüfter Rotguss... 50 Typ EA 122

Mehr

Dichtsystem Kegel anlüftbar

Dichtsystem Kegel anlüftbar Bauart / Type: ederbelastet ingloaded er Haube Typ 10 Beschreibung: Einsatzbereich: Normal-Sicherheitsventil Absicherung von Systemen vor Überschreitung eines Eckform definierten maximalen Drucks metallisch

Mehr

Prüfmittellehren. Preise

Prüfmittellehren. Preise Prüfmittellehren Preise Inhalt Gewindelehren DIN ISO 13 - Metrisches Regelgewinde, Lehrenstahl 3 Gewindelehren DIN ISO 13 - Metrisches Feingewinde, Lehrenstahl 5 Grenzlehrdorne DIN 2245, für metrische

Mehr

Füllstandmessgeräte SITRANS L

Füllstandmessgeräte SITRANS L Übersicht Projektierung ist ein kompakter Vibrations-Grenzstandschalter zum Einsatz bei Flüssigkeiten als Überlauf- und Trockenlaufschutz, sowie als Voll-, Bedarfs- und Leermelder. Er ist ideal zum Einsatz

Mehr

Typenblatt T 2640. Das Ventil schließt mit steigendem Ausgangsdruck

Typenblatt T 2640. Das Ventil schließt mit steigendem Ausgangsdruck Druckregler Bauart 2371 Druckminderer für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie Typ 2371-10 Pneumatische Sollwerteinstellung Typ 2371-11 Manuelle Sollwerteinstellung Anwendung Druckminderer für die Lebensmittel-

Mehr

Ein Unternehmen der NEUMO-Ehrenberg-Gruppe. cgmp-rückschlagventile für Pharma- und Sterilanwendungen

Ein Unternehmen der NEUMO-Ehrenberg-Gruppe. cgmp-rückschlagventile für Pharma- und Sterilanwendungen Ein Unternehmen der NEUMO-Ehrenberg-Gruppe cgmp-rückschlagventile für Pharma- und Sterilanwendungen cgmp-rückschlagventile für Pharma- und Sterilanwendungen Schützen Sie Ihre wertvollen Pumpen und Instrumente

Mehr

Bodenablassventil, Metall

Bodenablassventil, Metall Bodenablassventil, Metall Aufbau Das 2/2-Wege Bodenablassventil GEMÜ in Metallausführung besitzt einen manuellen Winkelantrieb und eine optische Stellungsanzeige. Der Edelstahl-Ventilkörper in Einschweißgeometrie

Mehr

Hoses and Hydraulic lines. Tube fittings. Clamps. Couplings. Ball valves. Deutliche Reduzierung der Betriebskosten!

Hoses and Hydraulic lines. Tube fittings. Clamps. Couplings. Ball valves. Deutliche Reduzierung der Betriebskosten! Hoses and Hydraulic lines Tube fittings Clamps Couplings Deutliche Reduzierung der Betriebskosten! Ball valves Serie 165 DN 5 Stahl Flat-Face Design Flat-Face-Design Einhandbedienung Zusätzliche Sicherheitsverriegelung

Mehr

Zweistoff - Zerstäubungslanzen Serie 77X / 78X / 79X

Zweistoff - Zerstäubungslanzen Serie 77X / 78X / 79X Zweistoff - Zerstäubungslanzen Serie X / 8X / 9X Baureihen X / 8X / 9X Design n Außen mischende Zweistoffdüse zur Erzeugung feiner Tropfen n Lanzenlänge bis zu 2.000 mm n Verschiedene standardisierte Apparateanschlüsse:

Mehr

Technisches Handbuch. 1. Schrauben, Formen und Ausführungen. 1.3 Gewinde

Technisches Handbuch. 1. Schrauben, Formen und Ausführungen. 1.3 Gewinde 1.3 Gewinde Allgemeines: Die Schraubenlinie des Gewindes entsteht, wenn sich ein Punkt an einem sich drehenden Zylinder gleichmäßig in Längsrichtung, also in Richtung seiner Achse bewegt. Die Längsverschiebung

Mehr

Durchflussregler mit Motorstellventil (PN 16) AHQM Einbau im Vor- und Rücklauf

Durchflussregler mit Motorstellventil (PN 16) AHQM Einbau im Vor- und Rücklauf Datenblatt Durchflussregler mit Motorstellventil (PN 16) AHQM Einbau im Vor- und Rücklauf Beschreibung DN 15-32 DN 40, 50 DN 50-100 DN 125 DN 150 DN 200, 250 DH-SMT/SI Beim AHQM handelt es sich um einen

Mehr

Kabelverschraubungen, Metall, für geschirmte EMV-Kabel

Kabelverschraubungen, Metall, für geschirmte EMV-Kabel Merkmale Aufbau Serie von Kabelverschraubungen für geschirmte EMV-Kabel ohne Armierung Messing vernickelt oder Edelstahl AISI 316 Zum Einsatz in Zonen 1, 2, 21 und 22 Zertifiziert Ex d, Ex e und Ex tb

Mehr

Rohr-Druckmittler mit Sterilanschluss Für die sterile Verfahrenstechnik Typen 981.22, 981.52 und 981.53, Klemmverbindung

Rohr-Druckmittler mit Sterilanschluss Für die sterile Verfahrenstechnik Typen 981.22, 981.52 und 981.53, Klemmverbindung Druckmittler Rohr-Druckmittler mit Sterilanschluss Für die sterile Verfahrenstechnik Typen 981.22, 981.52 und 981.53, Klemmverbindung WIKA Datenblatt DS 98.52 Anwendungen Zum direkten, schnell lösbaren

Mehr

GEWINDETABELLEN. Seite Gewindebezeichnungen national 2 Metrische Gewinde

GEWINDETABELLEN. Seite Gewindebezeichnungen national 2 Metrische Gewinde GEWINDETABELLEN Seite Gewindebezeichnungen national 2 Metrische Gewinde Metrisches Regelgewinde DIN 13 3 Metrisches Regelgewinde Maße für Gewindeformer DIN 13 4 Metrisches Feingewinde DIN 13 4 Metrisches

Mehr

Projekt: Kunde: Ansprechpartner: Telefon- / Faxnummer: Zyl. Höhe [mm]

Projekt: Kunde: Ansprechpartner: Telefon- / Faxnummer:   Zyl. Höhe [mm] 1. PROJEKTINFORMATIONEN Projekt: Kunde: Ansprechpartner: Telefon- / Faxnummer: E-Mail: 2. GRUNDLEGENDE ANGABEN Reinigungsziele Es sollen gereinigt werden: Behälter mit folgender Spezifikation Volumen [l]

Mehr

Schlauchtechnik Armaturentechnik Fluidtechnik

Schlauchtechnik Armaturentechnik Fluidtechnik Schlauchtechnik Armaturentechnik Fluidtechnik Katalog 2016/2017 Drehgelenke Drehgelenke Drehgelenke mit Kugellager verhindern Schlauchtorsionen, schonen die Schlauchenden und sind einsetzbar für Anwendungsfälle,

Mehr

Nicht-(Ex)-Schauglasleuchten

Nicht-(Ex)-Schauglasleuchten Nicht-(Ex)-Schauglasleuchten für die Steriltechnik, Baureihen BKVL A / BKVL A LED aus zum Einsatz auf metallverschmolzenen Schaugläsern Die Schauglasleuchten BKVL A / BKVL A LED der Baureihe STEI-LINE

Mehr

Auf-/ Zu Schrägsitzventil Serie PF61G, PF62G, PF63G, PF64G, PF65G

Auf-/ Zu Schrägsitzventil Serie PF61G, PF62G, PF63G, PF64G, PF65G TIS P7- D. Auf-/ Zu Schrägsitzventil Serie PFG, PFG, PFG, PFG, PF5G Gehäuse Edelstahl Beschreibung Das -Wege Auf / Zu-Ventil, mit einem pneumatisch betätigten Kolbenantrieb, ist für den Einsatz mit Wasser,

Mehr

Wiederverwendbare Schlauchverschraubungen

Wiederverwendbare Schlauchverschraubungen Wiederverwendbare Garantiert spaltfrei Alle produktberührten Materialien rückverfolgbar Ausgezeichnete ichtungseigenschaften zur Gewährleistung der Sterilität Geeignet für IP und SIP Hygienic Processing

Mehr

Thermometer. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow)

Thermometer. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow) Thermometer Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow) Typ 32 Maschinen-Glasthermometer Aluminium... 316 Typ A50 Bimetall-Thermometer,

Mehr

TÜV/CE freiabblasende Sicherheitsventile für die Industrie GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe ZULASSUNGEN

TÜV/CE freiabblasende Sicherheitsventile für die Industrie GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe ZULASSUNGEN TÜV/CE freiabblasende Sicherheitsventile für die Industrie 4.2 810 Baureihe 810 Sicherheitsventile aus Messing, freiabblasend, mit Gewindeanschlüssen GEEIGNET FÜR Luft, Gase und technische Dämpfe neutral

Mehr

Drehdurchführungen Drehdurch- führungen

Drehdurchführungen Drehdurch- führungen Die Produkte von Indunorm sind viel seitig einsetzbar und zeichnen sich vor allem durch eine hohe Druckfestigkeit und eine kompakte (strömungsbegünstigende) Bauweise aus. sind Maschinen- Verbindungs -

Mehr

JUMO tecline Ci. Induktiver Leitfähigkeits- und Temperatursensor für hygienische Anwendungen

JUMO tecline Ci. Induktiver Leitfähigkeits- und Temperatursensor für hygienische Anwendungen Typenblatt 202941 Seite 1/8 JUMO tecline Ci Induktiver Leitfähigkeits- und Temperatursensor für hygienische Anwendungen Kurzbeschreibung Der Sensor erfasst die elektrolytische Leitfähigkeit einer Prozessflüssigkeit.

Mehr

20.19-GER AGS Vic-Strainer Y-Filter

20.19-GER AGS Vic-Strainer Y-Filter AGS Vic-Strainer Y-Filter Vic-Strainer der Serie W732 AGS ermöglichen einen direkten Durchfluss bei einem geringen Druckverlust. Die Installation erfolgt mit zwei Victaulic Kupplungen. Die Schmutzfänger

Mehr

Schrägsitzventil, Metall

Schrägsitzventil, Metall Schrägsitzventil, Metall Aufbau Das fremdgesteuerte /-Wege-Ventil GEMÜ verfügt über einen pneumatischen Kunststoff-Kolbenantrieb. Die Abdichtung der Ventilspindel erfolgt je nach Größe und Ausführung über

Mehr

Clamp-Klammern nach DN ISO ASME-BPE

Clamp-Klammern nach DN ISO ASME-BPE Clamp-Klammern nach DN 32676 - ISO 2852 - ASME-BPE Werkstoff: Edelstahl 1.4301 (AISI 304) Clamp-Klammer für DIN/ISO/Zoll-Abmessung Art.-Nr.: Preis DN-DIN DN-ISO DN-OD Form A Für Flansch CHF a.d. 9635-211290

Mehr

Druckmittler mit Flanschanschluss Mit frontbündiger Membrane Typ

Druckmittler mit Flanschanschluss Mit frontbündiger Membrane Typ Druck Druckmittler mit Flanschanschluss Mit frontbündiger Membrane Typ 990.27 WIKA Datenblatt DS 99.27 weitere Zulassungen siehe Seite 10 Anwendungen Aggressive, hochviskose, kristallisierende oder heiße

Mehr

Gusseisen mit Lamellengraphit ASTM A126 cl.b. In der Druckklasse PN 16, entspricht die Rückschlagklappen SERIE 2000 der Norm EN

Gusseisen mit Lamellengraphit ASTM A126 cl.b. In der Druckklasse PN 16, entspricht die Rückschlagklappen SERIE 2000 der Norm EN Baureihenheft 8480.1/3 SERIE 000 - PN 1 Rückschlagklappe mit zweiflügeliger Klappenscheibe Betriebsdruck PN 1 0 bis 00 ( bis 4 ) Gehäuse aus Gusseisen mit Lamellengraphit Einsatzgebiete Heizungs-- und

Mehr

Druckmittler mit Flanschanschluss Für Blockflansch oder Sattelflansch Typ

Druckmittler mit Flanschanschluss Für Blockflansch oder Sattelflansch Typ Druck Druckmittler mit Flanschanschluss Für Blockflansch oder Sattelflansch Typ 990.15 WIKA Datenblatt DS 99.35 weitere Zulassungen siehe Seite 6 Anwendungen Speziell zur Verbindung mit Block- bzw. Sattelflansch

Mehr

Einzuhaltende Mindestlängen bei kurzen Rohrstücken oder Rohrbiegungen

Einzuhaltende Mindestlängen bei kurzen Rohrstücken oder Rohrbiegungen Funktionsweise der Schneidringverschraubungen Montageanleitung Voraussetzungen Einzuhaltende Mindestlängen bei kurzen Rohrstücken oder Rohrbiegungen Baureihe LL L S Rohr AD (mm) 4 5 6 8 6 8 10 12 15 18

Mehr

Gewinde - Kernloch-Ø und Kern-Ø Muttergewinde Drill-Ø for Threads and Minor-Ø of Nut Threads

Gewinde - Kernloch-Ø und Kern-Ø Muttergewinde Drill-Ø for Threads and Minor-Ø of Nut Threads Drill-Ø for Threads and of s M Metr. ISO - Regelgewinde, 6H (5H) 1) Metric ISO - Coarse Thread 6H (5H) P Ø M 1 0,25 0,75 0,729 0,785 M 1,1 0,25 0,85 0,829 0,885 M 1,2 0,25 0,95 0,929 0,985 M 1,4 0,3 1,10

Mehr

Pneumatische Stellventile Typ und Typ Aseptisches Eckventil Typ 3249

Pneumatische Stellventile Typ und Typ Aseptisches Eckventil Typ 3249 Pneumatische Stellventile Typ 3249 1 und Typ 3249 7 Aseptisches Eckventil Typ 3249 Anwendung Stellventil für aseptische Anwendungen in der Pharma- und ebensmittelindustrie nach DIN- oder ANSI-Normen Nennweiten

Mehr

Durchgangs- und 3-Wegeventile VRBZ

Durchgangs- und 3-Wegeventile VRBZ Durchgangs- und 3-Wegeventile VRBZ Beschreibung, Anwendung VRBZ 3 Außengewinde VRBZ 3 & VRBZ 2 Innengewinde VRBZ 2 Außengewinde Die VRBZ Regelventile bieten eine qualitativ hochwertige und kostengünstige

Mehr

Leitfähigkeitssensor für hygienische Applikationen

Leitfähigkeitssensor für hygienische Applikationen Leitfähigkeitssensor für hygienische Applikationen 2- oder 4-n Technologie Erweiterter Messbereich 0,05 S/cm... 500 ms/cm Prozessanschluss,, Oberflächengüten für hygienische Anwendungen Geeignet zur Dampfsterilisation

Mehr

R677. Membranventil, Kunststoff

R677. Membranventil, Kunststoff Membranventil, Kunststoff Aufbau Alle mediumsberührten Teile, das Gehäuse und andrad des 2/2-Wege- Membranventil GEMÜ sind aus Kunststoff. Der Kunststoffantrieb ist wartungsarm und hat ein ergonomisch

Mehr

Druckmittler mit Sterilanschluss Für die sterile Verfahrenstechnik Typen , und , Klemmverbindung

Druckmittler mit Sterilanschluss Für die sterile Verfahrenstechnik Typen , und , Klemmverbindung Druckmittler Druckmittler mit Sterilanschluss Für die sterile Verfahrenstechnik Typen 990.22, 990.52 und 990.53, Klemmverbindung WIKA Datenblatt DS 99.41 weitere Zulassungen siehe Seite 5 Anwendungen Für

Mehr

Differenzdruck- und Volumenstromregler (PN 16) AVPQ Einbau im Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert

Differenzdruck- und Volumenstromregler (PN 16) AVPQ Einbau im Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert Datenblatt Differenzdruck- und Volumenstromregler (PN 16) AVPQ Einbau im Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert Beschreibung / Anwendung Differenzdruck- und Volumenstromregler ohne Fremdenergie für den Einsatz

Mehr

für Nenndrücke 630 bar / 9135 PSI

für Nenndrücke 630 bar / 9135 PSI Messschläuche SMS/SS + für Nenndrücke 630 bar / 9135 PSI Technische Daten Messschlauch A B C D Nennweite () (mm) Zulässiger Betriebsdruck (PN) (bar / PSI) 00 / 5801 630 / 9135 30 / 931 630 / 9135 Berstdruck

Mehr

Volumenstromregler mit Stellmotoranschluss (PN 16) AHQM Einbau im Vor- und Rücklauf

Volumenstromregler mit Stellmotoranschluss (PN 16) AHQM Einbau im Vor- und Rücklauf Datenblatt Volumenstromregler mit Stellmotoranschluss (PN 16) AHQM Einbau im Vor- und Rücklauf Beschreibung Dieser Regler kann mit den folgenden elektrischen Stellantrieben von Danfoss eingesetzt werden:

Mehr

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert Datenblatt Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert Beschreibung / Anwendung Differenzdruckregler ohne

Mehr

Druckmittler mit Flanschanschluss Mit innenliegender Membrane Typ

Druckmittler mit Flanschanschluss Mit innenliegender Membrane Typ Druckmittler Druckmittler mit Flanschanschluss Mit innenliegender Membrane Typ 990.26 WIKA Datenblatt DS 99.26 weitere Zulassungen siehe Seite 7 Anwendungen Aggressive, hochviskose, kristallisierende oder

Mehr

Kunststoff-Klemmverbinder

Kunststoff-Klemmverbinder Produktprogramm Klemmverbinder und Anbohrsättel: Unsere Gebo Plast Kunststoff-Klemmverbinder und Anbohrsättel sind von 16 mm bis 110 mm in folgenden Ausführungen erhältlich: Mit Innen- oder Außengewindeanschluss.

Mehr

DESPONIA. Investments in our products pay off. Absperrklappe

DESPONIA. Investments in our products pay off. Absperrklappe Investments in our products pay off Absperrklappe DESPONIA Copyright by InterApp DESPONIA 0611 Produktmerkmale: DESPONIA Zentrische Absperrklappe mit Elastomer-Manschette Anwendungsbereich Für Flüssigkeiten

Mehr

SVF03. Bauart / Type: SICHERHEITSVENTIL, FLANSCHAUSFÜHRUNG. Einsatzbereich: Beschreibung:

SVF03. Bauart / Type: SICHERHEITSVENTIL, FLANSCHAUSFÜHRUNG. Einsatzbereich: Beschreibung: Bauart / Type: Beschreibung: Normal-Sicherheitsventil Eckform metallisch dichtend federbelastet Flansche nach EN1092-1 oder ANSI Eintritt: PN16-PN63 Austritt: PN16-PN40 Kegel anlüftbar mit gasdichter Kappe

Mehr

PUMP SCP ISO

PUMP SCP ISO PUMP SCP 012-130 ISO Bei SUNFAB SCP ISO handelt es sich um eine Kolbenpumpenserie mit konstanter Verdrängung für mobile und stationäre Hydraulik. SUNFAB SCP ISO umfasst den gesamten Bereich an Förderströmen

Mehr

Messventile Typ SNV-ST & SNV-SS

Messventile Typ SNV-ST & SNV-SS Datenblatt Messventile Typ & SNV-SS Die Ventile und SNV-SS sind konstruiert, alle Anforderungen des Einsatzes in industriellen Kälteanlagen zu erfüllen. Sie wurden als Wartungsventile konstruiert und weisen

Mehr

Bestellübersicht Oder codes. Normative reference. Anzugsmoment 2 M [Nm] M8 x 1 G _ M10 x 1 G 15

Bestellübersicht Oder codes. Normative reference. Anzugsmoment 2 M [Nm] M8 x 1 G _ M10 x 1 G 15 MINIMESS Test Punkt 1215 thread G Hydrotechnikform Hydrotechnik type Normenbezug Normative reference Anzugsmoment 2 M [Nm] locking torque 2 M [Nm] pn 1 H i M8 x 1 G _ 6 250 30 8.5 14 M10 x 1 G 15 30 8.5

Mehr

VATERTEIL-SCHALENVERSCHRAUBUNGEN NACH DIN 2817 geeignet für 25 bar Betriebsdruck (PN 25).

VATERTEIL-SCHALENVERSCHRAUBUNGEN NACH DIN 2817 geeignet für 25 bar Betriebsdruck (PN 25). VATERTEIL-SCHALENVERSCHRAUBUNGEN NACH DIN 87 geeignet für 5 bar Betriebsdruck (PN 5). MALE HOSE COUPLINGS WITH SAFETY CLAMPS ACCORDING TO DIN 87 suitable for 5 bar working pressure (wp 5). VATERTEIL-SCHALENVERSCHRAUBUNGEN,

Mehr

Schrägsitzventil, Metall

Schrägsitzventil, Metall Schrägsitzventil, Metall Aufbau Das pneumatisch gesteuerte /-Wege-Ventil GEMÜ verfügt über einen robusten wartungsarmen Aluminium-Kolbenantrieb. Die Abdichtung der Ventilspindel erfolgt über eine sich

Mehr

Filter und Ventile. Hochwertige Armaturen, günstig und flexibel

Filter und Ventile. Hochwertige Armaturen, günstig und flexibel Filter und Ventile Hochwertige Armaturen, günstig und flexibel Filter und Ventile Inline Filter Mini Technische Daten Max. Temperatur +350 C Max. Systemdruck 500 bar Berstdruck oberhalb von 950 bar Standardfeinheit

Mehr

Produktinformation Product information

Produktinformation Product information Produktinformation Product information Handgewindebohrer Handgewindebohrer führen wir im EVENTUS -Programm in gebräuchlichen Sorten und Abmessungen, profilgeschliffen und hinterschliffen, aus. Fragen Sie

Mehr

AMSI-Rührverschlüsse / Rührführungen. AMSI-Glas. e g e n s t e t t e n. Glasapparate, Labor- u. Pilottechnik. Rührverschlüsse / Rührführungen

AMSI-Rührverschlüsse / Rührführungen. AMSI-Glas. e g e n s t e t t e n. Glasapparate, Labor- u. Pilottechnik. Rührverschlüsse / Rührführungen AMSI-Glas MWST AMSI-Glas AMSI-Rührverschlüsse / Rührführungen W e g e n s t e t t e n ruehrverschluesse deckblatt - august 2014 Rührverschlüsse / Rührführungen AMSI-Glas AMSI-Rührverschluss mit doppelter

Mehr

Steckblende, Typ FLC-OP Messflansch, Typ FLC-FL Ringkammer-Normblende, Typ FLC-AC

Steckblende, Typ FLC-OP Messflansch, Typ FLC-FL Ringkammer-Normblende, Typ FLC-AC Durchflussmesstechnik Steckblende, Typ FLC-OP Messflansch, Typ FLC-FL Ringkaer-Normblende, Typ FLC-AC WIKA Datenblatt FL 10.01 Anwendungsbereiche Energieerzeugung Erdölgewinnung und -raffination Wasseraufbereitung

Mehr

Rohr-Druckmittler mit Sterilanschluss Für die sterile Verfahrenstechnik Typen , und , Klemmverbindung

Rohr-Druckmittler mit Sterilanschluss Für die sterile Verfahrenstechnik Typen , und , Klemmverbindung Druckmittler Rohr-Druckmittler mit Sterilanschluss Für die sterile Verfahrenstechnik Typen 981.22, 981.52 und 981.53, Klemmverbindung WIKA Datenblatt DS 98.52 Anwendungen Zum direkten, schnell lösbaren

Mehr

Zubehör. Accessories. Dichtring STERI-Connect 73 gasket. Dichtring DIN A (DIN 11853) 75 gasket. Sechskantschraubensatz 77 hexagonal screw set

Zubehör. Accessories. Dichtring STERI-Connect 73 gasket. Dichtring DIN A (DIN 11853) 75 gasket. Sechskantschraubensatz 77 hexagonal screw set Zubehör Accessories Seite page Dichtring STERI-Connect 73 gasket Dichtring DIN 11864-A (DIN 11853) 75 gasket Sechskantschraubensatz 77 hexagonal screw set Clampklammer 78 heavy duty clamp 72 Dichtring

Mehr

SCHOTT Instruments. Armaturen Zubehör. Professionelles Prozesszubehör für industrielle Anwendungen.

SCHOTT Instruments. Armaturen Zubehör. Professionelles Prozesszubehör für industrielle Anwendungen. SCHOTT Instruments Armaturen Zubehör & Professionelles Prozesszubehör für industrielle Anwendungen www.si-analytics.com Prozess-Zubehör von Experten Made in Germany SCHOTT Instruments Armaturen und Zubehör

Mehr

Schrägsitzventil, Metall Aseptik

Schrägsitzventil, Metall Aseptik Schrägsitzventil, Metall Aseptik Aufbau Das manuell gesteuerte /-Wege Ventil EMÜ verfügt über ein hochtemperaturbeständiges Handrad aus Kunststoff und ist insbesondere für die Absperrung von Reindampf

Mehr

P R o D u k T i n F o R m at i o n. TDR-Füllstandsensor LFP. Die saubere Lösung

P R o D u k T i n F o R m at i o n. TDR-Füllstandsensor LFP. Die saubere Lösung P R o D u k T i n F o R m at i o n TDR-Füllstandsensor Die saubere Lösung TYPE EL - CLASS I NOVEMBER 2010 Füllstandsensoren Die saubere Lösung Weitere Informationen Technische Daten im Detail.........3

Mehr

Volumenstromregler mit Motorstellventil (PN 16) AVQM - Einbau im Vor- und Rücklauf

Volumenstromregler mit Motorstellventil (PN 16) AVQM - Einbau im Vor- und Rücklauf Datenblatt Volumenstromregler mit Motorstellventil (PN 16) AVQM - Einbau im Vor- und Rücklauf Beschreibung / Anwendung Der Regler besteht aus einem Regelventil mit Kombinationsdrossel zum Einstellen der

Mehr

Selbstreinigende Filter. Filtersysteme. Klare Sache. Filtersysteme. Eine klare Sache.

Selbstreinigende Filter. Filtersysteme. Klare Sache. Filtersysteme. Eine klare Sache. 8. Selbstreinigende Filter wolftechnik wolftechnik Klare Sache. Eine klare Sache. 8. Selbstreinigende Filter 213 AS-Selbstreinigende Filter Die robusten AS-Selbstreinigenden Filter wurden für den industriellen

Mehr

Drehflügel-Füllstandanzeiger

Drehflügel-Füllstandanzeiger DF Die MOLLET-DF-Serie Die wartungsfreien Füllstand-Grenzschalter der DF-Serie sind einsetzbar als Voll-, Leer- und Bedarfmelder und gewährleisten auch unter schwierigsten und extremsten Bedingungen absolute

Mehr

HEBELARMKUPPLUNGEN NACH DIN 2828

HEBELARMKUPPLUNGEN NACH DIN 2828 Beschreibung Größe Gewinde Werkstoff Gewicht Bestellnummer Abbildung Description Size Thread Material Weight Code no. Figure VATERTEIL-KUPPLUNGEN MIT INNENGEWINDE. Gewindedichtungen (GD) aus Vulkollan/Polyurethan,

Mehr

Hohe Flexibilität. Typ BBS-03. Typ BBS-10. Typ 2103 Schaugläser. Rückschlagventil. Technische Daten Verfügbare Standardgrößen. Material mediumberührt

Hohe Flexibilität. Typ BBS-03. Typ BBS-10. Typ 2103 Schaugläser. Rückschlagventil. Technische Daten Verfügbare Standardgrößen. Material mediumberührt lamp lamp Passend für lampstutzen nach IN 32676 und ASME BPE Alle produktberührten Materialien rückverfolgbar Bestandteil des BBS Baukasten Systems Hygienic Processing Komponenten... Hohe Flexibilität

Mehr

TF- & DM-Serie. Turbinen- Durchflussmesser

TF- & DM-Serie. Turbinen- Durchflussmesser Turbinen- Durchflussmesser sind die ideale Lösung für Messanwendungen in Flüssigkeiten, wenn hohe Genauigkeiten, sehr schnelle Ansprechzeiten, kompakte Bauform, hohe Zuverlässigkeit auch im Dauerbetrieb

Mehr

Seite 4-8. Seite 9, 10. Seite Seite 14, 15. Seite Seite 22-28

Seite 4-8. Seite 9, 10. Seite Seite 14, 15. Seite Seite 22-28 Plattierte Flansche und Stutzen DN 25 600, PN 6 0 ANSI (ASA) 1" 2" 150 lbs u. 300 lbs Seite - 8 Plattierte Blockflansche DN 25 500 PN 10 0 Seite 9, 10 Plattierte Flansche und Stutzen DN 300 2000 DIN 28031

Mehr

Rohrfeder-Manometer MGS18 DN Rohrfeder-Manometer Chemie-Ausführung, komplett aus Edelstahl, DN 100 und DN 150

Rohrfeder-Manometer MGS18 DN Rohrfeder-Manometer Chemie-Ausführung, komplett aus Edelstahl, DN 100 und DN 150 Für flüssige und gasförmige Medien geeignet Ungefüllte, füllbare sowie mit Glycerin gefüllte Ausführungen Messbereich bis 1600 bar Anzeigegenauigkeit: Genauigkeitsklasse 1 nach EN 837-1 Ex Ausführung 1

Mehr

Home > Produkte > Luft-Wasser-Systeme > Zubehör > Anschlussschläuche > Serie FS. Serie FS

Home > Produkte > Luft-Wasser-Systeme > Zubehör > Anschlussschläuche > Serie FS. Serie FS Home > Produkte > Luft-Wasser-Systeme > Zubehör > Anschlussschläuche > Serie FS Serie FS ANSCHLUSSSCHLÄUCHE ZUM WASSERSEITIGEN ANSCHLUSS VON LUFT-WASSER- SYSTEMEN UND DEZENTRALEN LÜFTUNGSGERÄTEN Sauerstoffdiffusionsdichter

Mehr

11 Verschraubungen / Fittings / Flansche unions / fittings / flanges

11 Verschraubungen / Fittings / Flansche unions / fittings / flanges 11 Verschraubungen / Fittings / Flansche unions / fittings / flanges 11/1 Lötverschraubung Art. 11-001 PN40 soldering union DIN 86140-E 25 Kegelbuchse dreiteilig Gehäuse: Rotguss/Sondermess. Innenteile:

Mehr

Datenblatt Rückschlagventil Typ 561/562

Datenblatt Rückschlagventil Typ 561/562 Datenblatt Rückschlagventil Typ / Vorteile des Produkts - Autonomer Selbstschliessmechanismus ohne zusätzliche Energiequelle - Selbstreinigendes Design - minimiert Reinigungs- und Wartungsaufwand - Feder

Mehr