TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN"

Transkript

1 TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN Vierteljahr Heft Nr BEWEGUNG FREUDE GEMEINSCHAFT GESUNDHEIT SPASS ERFOLG ENERGIE 1

2 2

3 Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten Turngemeinde Trossingen TG-AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 20. September 2013 oder wenn möglich früher. Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen sollte wie gewohnt erscheinen. Manuskripte, Bilder und CDs bitte rechtzeitig bei Ernst Rötzer, Friedrich-Naumann-Straße 11 abgeben oder an meine Adresse: ernst. Die TG Trossingen informiert... Aktuell TENNISABTEILUNG: Die Sommersaison hat begonnen und die Rahmenbedingungen stimmen, unsere Plätze sind Dank Heiner Waibel und Robert Schuster top. Wir sind guter Dinge, dass das Wetter ab nächste Woche gut wird und wir uns wie die Jahre zuvor Mittwochs und Freitagabends ungezwungen ab ca Uhr zum Tennisspielen auf dem Hochfeld treffen können. Gäste sind herzlich willkommen. Wer später kommt wird in die Teams integriert. Unsere sechs Winterteams Ernst Steidle IMPRESSUM: Die für den 13. Juli geplante TG-Leistungsschau mußte wegen Terminüberschneidungen auf den Herbst verlegt werden. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. SPORTABZEICHENTREFF: Das Training für das Sportabzeichen ist wieder regelmäßig an jeden Dienstag um 18:00 Uhr im Stadion und wird von Robert Schuster geleitet. Es wird mit leichtathletischen Übungen begonnen und anschließend werden die erforderlichen Disziplinen trainiert und geübt. Herausgeber: Turngemeinde Trossingen 1879 e.v., Richard-Koch-Strasse Trossingen Telefon ( ) Bankverbindungen: Volksbank Trossingen e.g. Konto-Nr.: (BLZ ) Kreissparkasse Trossingen Konto-Nr.: (BLZ ) PgiroA Stuttgart Konto-Nr.: Redaktion+Anzeigen: Ernst Rötzer, Friedrich-Naumann-Str Trossingen Tel. ( ) Geschäftsführer/Kassierer: Robert Schuster Geschäftsstelle: TG-Trossingen 1879 e.v. Heinz-Mecherlein-Str Trossingen Telefon ( ) Erscheinungsweise: 1mal vierteljährlich, Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten. Druck: Springer Trossingen Werbung + Druck +Verlag Inhaber: Thomas Springer Beethovenstr Trossingen Tel. ( ) Fax ( ) info@springertrossingen.de 3

4 Handball 1. Damenmannschaft Clemens Balle, Sara Brenner, Carolin Bischoff, Ann-Kathrin Messner, Clara Frankenstein, Laura Tröbs und Thomas Maul (stehend v.l.n.r.) Maria Grimm, Larissa Schuler, Carina Schmitz, Maria Waninger, Meike Hohner, Alexandra Seifried und Virginia Thieme (kniend v.l.n.r.) Es fehlen: Lisa Frankenstein, Miriam Schuler und Eva Bendler (Nachtrag zum Bericht im letzten Heft) 4

5 Handball 1. Damenmannschaft: Aufstieg zurück in die Landesliga...lautete ganz klar das Ziel der Trossinger Mädels. Zusammen mit Trainer Clemens Balle begannen sie bereits im Mai 2012 mit der Vorbereitung auf diese Saison. Im September ging es dann endlich los. Spiel um Spiel behauptete sich die Mannschaft und erreichte bis zur Winterpause dann auch die Tabellenspitze. Insgesamt wurde in der Hinrunde nur ein einziges Spiel, das gegen die HSG Albstadt, verloren. Da Clemens Balle aus beruflichen Gründen an den Bodensee zog, musste man sich kurz vor der Winterpause nach einem neuen Übergangstrainer umsehen. Dirk Geike, selber noch aktiver Spieler bei der TG Schura, erklärte sich bereit, die Mannschaft übergangsweise bis zum Ende der Saison zu trainieren. Er hatte bereits 2007 mit der Mannschaft die Meisterschaft in der Bezirksliga erreicht. Durchblicker Zukunftsorientierte Personalarbeit basiert auf glasklaren Personalinformationen. Intelligente HR-Software sorgt bei allen Aufgaben für Transparenz auf höchstem Niveau - individuell, intuitiv und interaktiv. Mit perbit.insight gewinnen Sie tiefe Einsichten in die HR-Welt Ihres Unternehmens. perbit Software GmbH Löhrstraße Trossingen Telefon +49 (0) Hans-Lenz-Str Trossingen Wir beraten Sie gerne! Tel.: kontakt@messmer-kachelofenbau.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 bis 12 Uhr 15 bis 18 Uhr Samstag 9 bis 12 Uhr Mittwoch geschlossen Feuer ist Leidenschaft, Feuer ist unser Element. Der Kachelofen als Ganzhausheizung, solarunterstützend, wasserführend oder pellet-bestückt. Kleine aber leistungsstarke Kaminöfen. Steine Messner Trossingen Diethelm Fritz. Diethelm Fritz, 10 Jahre war er als Abteilungsleiter in der Abteilung Handball aktiv tätig und nun möchte er sein Privatleben etwas ruhiger gestalten und übergibt sein Amt an einen Nachfolger. Bei Diethelm Fritz kann man sagen, er hat sich voll auf seine Aufgabe konzentriert, viel Freizeit investiert und die Abteilung Handball zu einer super Truppe von den Minis bis zu den aktiven Erwachsenen geformt. Er hatte immer ein offenes Ohr wenn es Probleme gab und versuchte auch immer gerechte Lösungen zu finden. So wurde er bei der Generalversammlung vom WLSB mit der Silbernen Ehrennadel geehrt und auch Vorstand H.J. Dahmen überreichte ein Geschenk. Friedrichstraße 18 Tel. (07425) , Fax (07425) info@steine-messner.de Granit, Marmor, Kunststein, Fliesen, Treppen, Simsen, Küchenarbeitsplatten, Grabmale, Natursteinarbeiten aller Art. 5

6 Turngemeinde Trossingen GENERALVERSAMMLUNG (Teil 1) Bericht und Bilder von Ingrid Kohler Ein volles Haus mit Mitgliedern der großen TG-Trossingen-Familie konnte der 1. Vorsitzende Hermann-Josef Dahmen zur diesjährigen Generalversammlung begrüßen, die sehr sportlich von der neuen Tanzgruppe, den TG-Gogolinos mit Gordana Purmann eröffnet und von Hans Haller, einem TG-Urgestein mit launigen Versen über die TG Trossingen in Gedichtform beendet wurde. TG-Gogolinos. Sie suchen Ihr Traumauto? Wir haben es für Sie! Permanenter Zugriff auf über Dienstwagen und EU-Fahrzeuge der Marken Volkswagen Audi Seat Skoda In Steppach Trossingen Tel:

7 Turngemeinde Trossingen Wie erfolgreich die vielen Einzel- und Mannschaftssportler der TG-Trossingen-Abteilungen sind (Fechten, Kinderturnen, Volleyball, Handball, Leichtathletik und Tennis) sind, zeigte der 2. Vorsitzende Armin Messner auf. Sein Fazit: Sensationelle Leistungen der Abteilungen mit prickelnden Ergebnissen, die von der Versammlung mit großem Beifall belohnt wurde. Ehrungen bei der TG Trossingen: Hermann-Josef Dahmen. Der 1. Vorsitzende blickte auf ein Jahr der Kinder-Turnfeste in Trossingen zurück. Die TG Trossingen war nach dem traditionellen Crosslauf im Januar 2012 Ausrichter des Kinder-Turn-Cup Nord und Süd am 6. Mai und des Gau-Kinder-Turnfestes am 22. Juli Dank einer großen Sponsoren- und Helferschar wurden diese Veranstaltungen zum vollen Erfolg. Dahmens Dank galt auch den Turnfreunden aus Hause o.v. für die Unterstützung beim Gau-Kinder-Turnfest und er betonte, dass solch große Aufgaben durchaus in einer Kooperation mit einem zweiten Verein zu bewältigen seien. Das Miteinander ist eben doch viel stärker als ein Gegeneinander. Erfreulich sei die Entwicklung im Kinder-Turnbereich: Neben den Eltern/Kind und Vorschul-Kinderturn-Gruppen konnte sich das Buben- und Mädchenturnen deutlich weiter entwickeln und eine Fördergruppe entstand. Neuen Schwung habe die Dienstags-Tanzgruppe unter Leitung von Gordana Purmann gebracht. Die elementaren Aufgaben der TG sei es, die Kinder in Bewegung zu halten, damit diese nicht nur vor dem Fernseher oder Computer sitzen, was in der Folge zu gesundheitlichen Schäden führen könne. Deshalb richtete Dahmen seinen Appell an die Mitglieder: Wir brauchen junge Frauen und Männer, die mithelfen wollen, unseren Kindern Spiel, Sport und Spaß zu vermitteln. Grundstein der TG seien die vielen Übungsleiter und Trainer, die sich jede Woche einfinden, um den Sport und ihre Sozialkompetenz unseren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu vermitteln. Ihr bereitet den Weg und zeigt die Richtung an, die eine Gemeinschaft formt und prägt, ihr lebt das Beispiel, das unsere Jugend beeinflusst und ihr soziales Verhalten fördert. Einen kleinen Wehrmutstropfen hatte Geschäftsführer Robert Schuster mitgebracht, denn zum Ende 2012 sank die Mitgliederzahl aller sechs Abteilungen auf 960, davon 477 männliche und 483 weibliche Mitglieder. Ein Minus also von 41 Mitgliedern gegenüber dem Vorjahr bei 96 Ein- und 137 Austritten. Die positive Nachricht von Geschäftsführer Robert Schuster: Wir haben den Missstand in 2013 bereits schon wieder aufgeholt mit 49 Neueintritten. Mit Wohlwollen wurde das gegenüber 2011 bessere finanzielle Ergebnis 2012, das Schatzmeister Robert Schuster erläuterte, aufgenommen. Diesem positiven Ergebnis liegen neben Sponsorengeldern auch der Gewinn aus den Großveranstaltungen und die Einnahmen vom stets gut ausgebuchten Vereinsheim zugrunde. Die PV-Anlage auf dem Vereinsheim habe seit dreieinhalb Jahren ihre Erwartungen sehr gut erfüllt. Bereits in den kommenden anderthalb Jahren wird der KFW-Kredit getilgt sein und der volle Ertrag fließt dann in die Vereinskasse. So stand einer auf Antrag des Ehrenvorsitzenden Georg Quandt beantragten Entlastung der Vorstandsmitglieder nichts im Wege. Bei den nachfolgenden Wahlen wurden der 1. und 2. Stellvertretende Vorsitzende Armin Messner und Bernd Messner wiedergewählt. Info: Für alle TG Trossingen-Fans gibt es seit der Generalversammlung einen neuen Fan- Schal in den TG-Farben blau/gelb zum Preis von 13 Euro. Zahlreiche aktive Sportler, Funktionäre und langjährige Mitglieder der TG Trossingen wurden geehrt. Als Vertreter des Württembergischen Landessportbundes war Rolf Henning zur Versammlung nach Trossingen gekommen um den ausscheidenden Handball-Abteilungsleiter Diethelm Fritz für seine zehnjährige Tätigkeit mit Urkunde und der Silbernen Ehrennadel des WLSB zu ehren. Von der TG Trossingen wurde er mit einem Essensgutschein überrascht. 7

8 Fechten Erfolgreiche Trossinger Fechter beim 14. Sparkassen-Zollernalb-Cup in Balingen Kampfszene: Alexander, links, greift an. Jedes Jahr im Frühling, dieses Mal am Donnerstag, den , fuhren die Trossinger Fechterinnen und Fechter nach Balingen, um sich dort mit den Besten des Zollern-Alb Kreises zu messen. Für dieses Turnier hatten über einhundertfünfzig Teilnehmer gemeldet. Von der TG-Trossingen die A-Jugendliche Mercedes Dettbarn, die Schülerinnen Laura Stöhr und Maxi Haller, sowie die Schüler Alexander Tuschkan, Alexander Walter, Leon Karow, Moritz und Linus Feiler. Alle acht gaben ihr Bestes und kämpften sich bravourös durch die Gefechte, Jeder gegen Jeden. Bei diesen Vorkämpfen bewies Mercedes Dettbarn (A-Jugend) ihre ganze Klasse und zog nach spannenden Gefechten mit der herausragenden Leistung von 5 Siegen und nur zwei Niederlagen, sicher in die Endrunde, mit 8 Teilnehmern ein. In dieser Endrunde gewann Mercedes, sehr konzentriert noch 4 Gefechte und mußte sich am Ende, knapp geschlagen mit dem undankbaren, aber hervorragenden vierten Platz zufrieden geben. Alexander auf dem Siegertreppchen Platz drei. Auch Maxi Haller, Alexander Walter und Leon Karow folgten Mercedes s Beispiel und erreichten nach anstrengenden Kämpfen die Endrunde bei den Schülern. In dieser Finalrunde der besten Acht begannen die Gefechte sehr ausgeglichen für alle Teilnehmer, bei der sich Siege und Niederlagen abwechselten. Es zeigte sich, dass es unseren drei Sportlern noch ein wenig an Kampf Erfahrung fehlte, und sie sich in manchen, taktischen Situationen noch schwer taten. Das schmälert aber nicht die hervorragenden Ergebnisse, die alle drei erkämpften, Maxi wurde ausgezeichnete achte, Leon erreichte einen sehr guten siebenten Rang und Alexander konnte sich über einen Spitzenplatz auf dem Treppchen (Rang 3) freuen. Bemerkenswert, Alexander hatte erst vor einer Woche seine Fechterprüfung abgelegt, die es ihm erlaubt an Turnieren teilzunehmen. Für unsere Fechter, Laura Stöhr, Alexander Tuschkan, Moritz und Linus Feiler, die die Hauptrunde dieses mal noch nicht erreichen konnten bleibt zu bemerken, dass alle hervorragend gekämpft und eine ausgezeichnete sportliche Leistung abgeliefert haben. Text und Bilder H. Steinhoff 8

9 GENERALVERSAMMLUNG (Teil 2) Turngemeinde Trossingen Thomas Köller. Der Repräsentant des HVW war an diesem Abend nicht erschienen. So musste Thomas Köller, der seit vielen Jahren im Dienste der TG Trossingen steht, aktuell als Jugend-Trainer / Koordinator-Jugendhandball, mit einem Handschlag des 1. Vorsitzenden Sepp Dahmen vorlieb nehmen. Die Bronzene HVW-Ehrennadel wird ihm zu einem späteren Zeitpunkt angesteckt. Mit einem Blumengebinde verabschiedet wurde Abteilungsleiterin Ulla Volz. Seitens des Vereins wurden vom 1. Vorsitzenden, Hermann-Josef Dahmen und Geschäftsführer Robert Schuster für 15-jährige Mitgliedschaft mit Urkunde und Bronzener Ehrennadel geehrt: Albina und Gustav Betzler, Ingrid Krayl, Patricia Rupp, Madeline Sauter, Larissa und Miriam Schuler, Laura Thyzak, Ingrid Voigt und Vivien Storz. Urkunde und Silberne Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft bei der TG Trossingen erhielten: Sabrina Birk, Christoph Framke, Kerstin Neipp, Reiner Neipp, Elisabeth Simon, Helmut Steinhoff und Walter Zink. Geehrt für 40 Jahre Vereinstreue. Für 40 Jahre Vereinstreue wurden mit Urkunde und Goldener Ehrennadel ausgezeichnet: Adolf Engesser, Gertrud Göckeler und Gertraud Grüner. Zum Ehrenmitglied für 50-jährigen Mitgliedschaft in der TG Trossingen wurden mit Urkunde ernannt: Hans Messner und in Abwesenheit Doris Pfister. Leistungsnadeln in Bronze und Urkunde für mindestens fünf Jahre ehrenamtliche Tätigkeit für die TG Trossingen wurden an folgende Mitglieder überreicht: Nico Bechtold, Knut Rehnert, Ottmar Schmid, Nicole Messner und Jürgen Niess Auch in 2012 erbrachte Höchstleitungen wurden seitens der TG Trossingen belohnt: Die laufenden Stars der TG Trossingen, Heidi Rißler, Karl Schlenker und Richard Manuel erhielten für ihre Erfolge bei Regionalen Meisterschaften einen Essensgutschein. Die jungen Bezirksmeister im Florett-Fechten, Mercedes Dettbarn, Laura Fuchs und Nick Schowner wurden mit einem Gutschein Trossinger G schenkle bedacht. Und die Handball Frauen 1, die den Aufstieg von der Bezirksliga in die Landesliga Hans Messner wurde Ehrenmitglied. schafften und Bezirkspokalsieger wurden, erhielten ein Geldgeschenk in Höhe von 200 Euro. Ebenso ein Dankeschön für den Sieg in der Bezirksliga Staffel 4 gemischte E-Jugend ging an Benjamin Mauthe, Robin Glunz, Luca Klaric, Julian Niess, Erik Schall, Kevin Nemeth, Daniel Anselm und Aykut Tütüneken sowie an die erfolgreichen Trainer des Teams Jürgen Niess und Hans Schmider. Das erfolgreich unter Trainer Dirk Geike aufgestiegene Damen-Handball-Team konnte als Gewinner des Handball-Bezirkspokal einen weiteren großen Erfolg verbuchen und wurde mit einem Geldbetrag von 250 Euro bedacht. Über ein gemeinsames Pizza-Essen freut sich die weibliche Handball-Jugend D der JSG, die mit Trainer Thomas Köller und Co-Trainerin Larissa Schuler Bezirksliga-Meister wurden. Lang war die Liste des 1. Vorsitzenden Hermann-Josef Dahmen mit den erfolgreichen Leichtathleten, die allesamt als Einzelperson oder in der Mannschaft Kreis- oder Regionalmeistertitel holten. Diese jungen Meister freuen sich nun auf ein gemeinsames Eis essen. 9

10 Handball Zusammen sind wir stark Nach zehn Jahren aufopferungsvoller Arbeit an der Spitze der Handballabteilung hat sich Diethelm Fritz entschieden, die Aufgabe des Abteilungsleiters in jüngere Hände zu geben. In gebührendem Rahmen wurde er im Anschluss an das leider verlorene Abstiegsrelegationsrückspiel der 1. Herrenmannschaft gegen den TS Göppingen am 4. Mai 2013 mit einem Präsent aller aktiven Mannschaften verabschiedet. Wir möchten ihm an dieser Stelle nochmals unseren herzlichen Dank für die Führung und Fortentwicklung der Handballabteilung aussprechen. Nun galt es die vakante Position geeignet zu besetzen und schnell wurde klar, dass unter den heutigen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen eine Neubesetzung des Amtes nur im Rahmen eines Abteilungsleitungsausschusses zu bewältigen ist. Einige Abteilungs- und Arbeitssitzungen später war es dann soweit und das Baby Abteilungsleitungsausschuss war geboren. Künftig wird Jens Kapphan die Abteilungsleitung, Koordination und Kommunikation der Handballer übernehmen. In der engsten Führungsspitze stehen ihm Kolja Grundl als sportlicher Leiter und damit stellvertretendem Abteilungsleiter und Steffen Fritz als Kopf der Abteilungsorganisation hilfreich zur Seite. Unser Jugendkoordinator, Thomas Köller, hat sich daneben bereit erklärt, die unangenehme Aufgabe der Spielplanerstellung zu übernehmen. Hier hat auch der scheidende Abteilungsleiter, Diethelm Fritz, nochmals seine tatkräftige Unterstützung zugesagt. Eine Konstante im Handballer-Team ist der für die Handballkasse und den Einkauf zuständige Jürgen Zirngibl, der künftig von Meike Hohner bei seinen Aufgaben unterstützt wird. Auch im Bereich des Passund Schiedsrichterwesens gibt es keine Veränderungen. Ralf Pfründer und Manuel Schmelovski stehen weiter zur Verfügung. So aufgestellt und unterstützt durch unser tolles Team der Jugend- und Aktiven Trainer, sowie einer großen Zahl von Mitgliedern, die für punktuelle Einsätze ihre Unterstützung zugesagt haben, sehen wir die Abteilung für die kommenden Jahre gut gerüstet und hoffen in Trossingen auch in Zukunft attraktiven und auch hochklassigen Handballsport bieten zu können. Diesem Ziel hat sich auch der Abteilungsleitungsausschuss die ersten Früchte unseres Tuns schnell ernten verschrieben und wir hoffen, guter Sport und gute Leistungen brauchen eine optimale organisatorische Grundlage und auch entsprechende finanzielle Unterstützung durch Sponsoren und Spender, bei denen wir uns an dieser Stelle ebenfalls für die großzügige Unterstützung in der Vergangenheit und der Zukunft bedanken möchten. So aufgestellt gehen die Handballer in die Vorbereitung auf die neue Runde 2013/2014. Wir wünschen allen Mitgliedern der TG Trossingen sonnige und erholsame Sommerferien. Mit sportlichen Grüßen, Euer Jens Kapphan Kontakt für Fragen / Anregungen / Wünsche: Jens.kapphan@kahuroma.de oder Telefon: 0 171/

11 Handball Großer Erfolg für junge TG- Handballerinnen TG-Jubilare Herzlichen Glückwunsch Im kommenden Quartal drei, 2013 werden folgende Mitglieder geehrt: Rolf Bauer Hermann-Hesse-Str.1 70 Jahre Siegfried Weber Kirchhalde Jahre Gerhard Messner Höfenstrasse Jahre Franz Auer Kaiserstrasse Jahre Am Sonntag 14. April 2013 fand in Denkendorf das HVW-Sichtungsturnier für die weiblichen Bezirksfördergruppen des Jahrgangs 2001 (D-Jugend) statt. Joelle Arno und Luisa Köller von der TG Trossingen wurden vom HVW-Trainer Nico Kiener für den Talentzentrallehrgang in die Sportschule in Tailfingen nominiert. Die Mädchen errangen mit ihrem Team Neckar-Zollern den überraschend guten 3. Platz aus acht teilnehmenden Bezirken des Handballverbandes Württemberg. Neben den Grundspielen und den abschließenden Handballspielen wurden über den Tag verteilt zusätzlich drei Tests abgenommen. Dies waren der 30- Meter-Sprint sowie der Jump-and-Reach- Test (Sprungkraft), ferner aus dem koordinativen Bereich ein Wurfschnellkraft-Test. Die Mädchen wurden am Ende des Tages durch die überdurchschnittlich gute Leistung mit der Nominierung von Nico Kiener, unter 120 Teilnehmerinnen aus den 8 Bezirken, belohnt. center Apothekerin Barbara Mack Ihre Bäcker-Familie Link WIR BACKEN MIT REGIONALEN ROHSTOFFEN UND STROM AUS WASSERKRAFT. WIR VERWENDEN 100% ÖKO-STROM DER ENERGIEVERSORGUNG TROSSINGEN. DIE EINZIGE BÄCKEREI DER REGION, WELCHE CO²-NEUTRAL PRODUZIERT. TÄGLICH FRISCH VOR ORT GEBACKEN. NACH HANDWERKLICHEN VERFAHREN. IHRE BÄCKERFAMILIE LINK 11

12 Leichtathletik Die Leichtathleten der TG Trossingen mit 22 Meister-, 20 Vizemeistertitel und 12 Bronzerängen sehr erfolgreich Kreisrekord und die Tabellenspitze im Ballwurf in der Württembergischen Bestenliste Bei idealem Wetter starteten die Leichtathleten in die Saison. Nachdem die Bahneröffnung ins Wasser fiel, die Mehrkampf-Meisterschaften in Tuttlingen wegen des Regens unterbrochen werden mussten, waren die Bedingungen in Spaichingen geradezu ideal. Nicole Hess (13 Jahre) warf mit dem 200g Ball einen neuen Kreisrekord mit 52,50 Metern und steht damit an der Spitze in Württemberg. Auch im Kugelstoßen mit 8,27 Metern wurde sie Erste. Einen 6. Platz belegte sie im Weitsprung mit 4,13 Metern. Benjamin Welte, U 20, holte sich die Ba-Wü Qualifikation und den Meistertitel mit 42,55 Metern mit dem 800g Speer. Zweiter wurde Benjamin im Weitsprung mit 5,56 m, Dritter im 100 m Lauf (12,45 s) und im Kugelstoßen mit 10,36 Metern. Tobias Linz, U 20, siegte im Kugelstoßen mit 11,04 m und Zweiter wurde er im Speerwurf mit 33,81 m. Er war noch als Starter und Rückstarter bei den Läufen eingesetzt. Elijas Schüz, U16, war gleich zweimal erfolgreich. Im 800m Lauf siegte er in 2:56,76 Minuten, und den Ballwurf konnte er mit 37 Meter für sich entscheiden. Im 75 m Lauf (11,29 s), Weitsprung (4,53 m) und im Kugelstoßen (7,44 m ) belegte er die zweiten Plätze. Vierter wurde er im Hochsprung. Meister im Weitsprung der 10-Jährigen wurde Maurice Steinich mit 3,65 m. Im 50 m - 8,66 s und 800 m Lauf (3:06,56 Minuten ) wurde er Zweiter. Den 3. Platz belegte er im Ballwurf. Joshua Mann, U 18, siegte im 800 m Lauf in 2:52,84 Minuten. Zusammen mit Benedikt Stoll und Marcel Kempf gewann diese Mannschaft den Meistertitel im 5- Kampf mit 3740 Punkten, Der 5- Kampf der U 20 /18 war in dieser Meisterschaft integriert. Benedikt gewann noch den Speerwurf mit 28,41 m und wurde Dritter im Kugelstoßen. Tim Störp, M 9, wurde Meister im Ballwurf mit 26,50 m und im abschließenden 800 m Lauf war er der Schnellste mit 3:22,57m. Zweite Plätze belegte er im 50 m Lauf (9,31s) und im Weitsprung mit 3,08 m. Alyssa Harich, U 18, lief die 200 m und siegte in 33,49 s, ebenso Meisterin im Speerwurf. Mascha Lünsmann, U16, siegte zweimal: im 100 m Lauf blieb die Uhr bei 14,43 s stehen, den Weitsprung gewann sie mit 4,23 m. Zweite wurde Antje Hermann mit 3,89 m und im Kugelstoßen mit 6,73 m. Madeline Linz konnte das Kugelstoßen für sich entscheiden. Sie siegte mit 7,25 m. VERGOLDEN SIE IHREN TAG! Ihr Fachmann für: Thermische Solaranlagen Photovoltaiktechnik Alternative Heiztechnik Komplette Badsanierung Sanitär- und Klimatechnik Kesseltausch Aline Kaminski, U14, holte sich den Meistertitel im Ballwurf mit 36 Meter. Im Kugelstoßen wurde sie Zweite mit 5,32 m. Einen 4. Platz erreichte sie im 74 m Lauf in 12,18 s. Ebenfalls Meisterin in Schlagballwurf wurde Naemi Sarembe, W10. Sie warf den Ball 26,50 m weit. Einen 3. Platz erreichte sie im 50 m Lauf (8,48 s ) und Platz 6 im Weitsprung. Vizemeister wurde Flavio Gravilli, (M10), im Ballwurf mit 35 m und im 50 m Lauf errang er Platz 3 in 8,82 Sekunden. Lukas Kramer, U20, lief die 200 m in 26,02 Sekunden und wurde Meister, die 100 m in 12,39 s und wurde Zweiter. Ein 3. Platz war es im Weitsprung mit 5,33 m. David Pospisil, M 9, lief die 800 m und erreichte Platz 2 in 3:43,14 Minuten. Vierter wurde er im Ballwurf mit 20 m. Jeremias Hohner, U14, belegte im Hochsprung Platz 2 mit 1,33 m, Dritter wurde er im Ballwurf mit 29,50 m und im 800 m Lauf, Vierter im Weitsprung mit 4,28 m und im 75 m Lauf (11,93 s) war es ebenfalls Platz 4. 12

13 TROPS die TG war mit Spaß und Action dabei TG-Verschiedenes Viele TG-Abteilungen waren vertreten: Leichtathletik präsentierte sich an einer Stellwand und auch die Fechtjugend der TG war vor Ort. In den letzten 2 Jahren hatte die Volleyball-Abteilung der Turngemeinde Trossingen ein Turnier zusammen mit der DLRG in der Troase ausgerichtet, nun war das Stadtfest TROPS der Anlass das Beachvolleyball-Turnier auf den Maschke-Platz zu verlegen. Die Firma Walter-Straßenbau sorgte mit 270 Tonnen Sand für den nötigen Untergrund und auf 2 Sandplätzen ging es dann am Samstag hoch her. Marktplatz Trossingen Tel.: /64 50 Fax: 07425/8943 betzler@euronet-server.com 13

14 TG-Verschiedenes Michael-Birk-Straße Trossingen Tel Fax Wasser Wärme Blech Bad Heizung TROPS Die Handball-Damen. Die Elfen von der Tanzgruppe Purmann. Tanzgruppe Purmann. 14

15 Die TG Trossingen informiert... Die TG - Trossingen bietet Ihnen und Ihrer Familie vielfältige Möglichkeiten sich zu bewegen. Sechs Abteilungen mit Ihren Unterabteilungen halten eine Vielzahl von Angeboten bereit. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig Ausgleichsmöglichkeiten für den stressigen Alltag zu haben. Zum Stress und Frust abbauen ist z. B. Bewegung durch Sport in der Gruppe oder auch einzeln ein wichtiger Faktor. Besonders viele unsere Kinder leiden an Bewegungsmangel mit nicht zu unterschätzenden Folgen für die Gesundheit, natürliche Entwicklung und Beweglichkeit. Folgende Abteilungen und Sportrichtungen gibt es in der TG- Trossingen: FECHTEN: Abteilungsleiter Herbert Vollmer / herbertvollmer@t-online.de HANDBALL: Abteilungsteam Jens Kapphan 0171 / jens.kapphan@kahuroma.de LEICHTATHLETIK: Abteilungsleiterin Helga Koch / helgakoch@gmx.de TURNEN: TENNIS: Abteilungsleiter Ernst Steidle / he.steidle@kabelwb.de VOLLEYBALL: Abteilungsleiter Stefan Loga / familie.loga@web.de Die Abteilung Turnen beinhaltet: Eltern und Kind Gruppen, Turnen und Bewegung für Vorschulkinder, Schülerturnen Mädchen, Schülerturnen Jungen, Turnen Aktiv, Frauengymnastik, Männer fit + aktiv, Jazztanz, Aerobic. Die TG versucht ein möglichst breites Angebot an sportlichen Aktivitäten für alle Altersklassen bereit zu stellen. Um dieses Angebot aufrecht zu erhalten und noch auszubauen brauchen wir SIE. Zur Unterstützung unserer Übungsleiter, zur Übernahme einer eigenen Gruppe, um ein neues Sportangebot auf den Weg zu bringen. SIE haben Ideen?? SIE wollen mithelfen?? SIE wollen sich sozial engagieren?? Setzten SIE sich mit uns in Verbindung. Sprechen SIE uns an. Wir warten auf SIE. Vorsitzender: H. Josef Dahmen / h-josef.dahmen@gmx.de Geschäftsstelle: TG-Trossingen 1879 e.v. im Turnerheim in der Heinz-Mecherlein-Strasse 20 Geschäftsführer/ Kassierer: Robert Schuster / (Bitte Geschäftszeiten beachten: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr) Aktuelle Informationen über die TG- Trossingen, unsere Übungszeiten, Ansprech- Partner und unser Angebot erhalten Sie auch unter: Selbstverständlich können Übungsstunden erst einmal zur Probe besucht werden, bevor man sich zu einer Mitgliedschaft entschließt. 15

16 Unsere Übungszeiten HANDBALL TRAININGSZEITEN AKTIVE: Mannschaft Wochentag Uhrzeit Trainer / Betreuer Männer 1 Mittwoch Uhr S. Fritz Solweghalle Männer 1 Freitag Uhr S. Fritz Solweghalle Männer 2 Freitag Uhr B. Messner Solweghalle Frauen 1 Dienstag Uhr W. Käfer Solweghalle Frauen 1 Freitag Uhr W. Käfer Solweghalle Frauen 2 Freitag Uhr V. Pötzsch Solweghalle TRAININGSZEITEN JUGENDHANDBALL: Mannschaft Wochentag Uhrzeit Trainer / Betreuer A Jug. männl. Dienstag Uhr R. Richter Solweghalle A Jug. männl. Donnerstag Uhr R. Richter Solweghalle B Jug. männl. Mittwoch Uhr S. Fritz Solweghalle B Jug. männl. Donnerstag Uhr S. Fritz Solweghalle C Jug. männl. Dienstag Uhr K. Link / O. Link / J. Link Solweghalle C Jug. männl. Freitag Uhr K. Link / O. Link / J. Link Solweghalle D Jug. männl. Mittwoch Uhr J. Nieß / R. Purmann Solweghalle D Jug. männl. Freitag Uhr J. Nieß / R. Purmann Solweghalle E Jug. männl. Donnerstag Uhr H. Schmider / B. Ehrle/ Juniortrainer Solweghalle A Jug. weibl. Mittwoch Uhr V. Pötzsch / M. Sauter Solweghalle B Jug. weibl. Mittwoch Uhr V. Pötzsch / M. Sauter Solweghalle B Jug. weibl. Donnerstag Uhr V. Pötzsch / M. Sauter Solweghalle C Jug. weibl. Dienstag Uhr L. Schuler / V. Thieme Solweghalle C Jug. weibl. Donnerstag Uhr L. Schuler / V. Thieme Solweghalle D Jug. weibl. Mittwoch Uhr T. Köller / L. Köller Solweghalle E Jug. weibl. Donnerstag Uhr F. Böck / P. Kern Solweghalle Minis m+w Dienstag Uhr Ch. Messner / A. Seifried / L. Köller / T. Betzler Solweghalle Mädchen und Jungs, Damen und Herren, sind jederzeit willkommen. TURNEN MONTAG Uhr Schülerturnen Jungen (7-12 Jahre) D. Ercegovac Rosenschulhalle Uhr Männer fit + aktiv A. Fehrenbach Solweghalle MITTWOCH Uhr Turnen für Behinderte + Nichtbeh. FED Friedenschulhalle Uhr Frauengymnastik H. Witteriede Rosenschulhalle Uhr Frauengymnastik H. Witteriede Rosenschulhalle DONNERSTAG Uhr Klasse (Mädchen+Jungen) D. Ercegovac Rosenschulhalle JAZZTANZ DIENSTAG Uhr 6-10 Jahre G. Purmann Rosenschulhalle Uhr Jahre G. Purmann Rosenschulhalle VORSCHULTURNEN MITTWOCH Uhr B. Hezel-Stier Friedenschulhalle ELTERN + KIND DIENSTAG Uhr De Giosa Friedenschulhalle 16

17 Unsere Übungszeiten FECHTEN MONTAG Uhr Fechten Vollmer / Steinhoff Solweghalle MITTWOCH Uhr Fechten Vollmer / Steinhoff Solweghalle VOLLEYBALL MONTAG Uhr weibl./männl. Jugend St. Loga / M. Weh Solweghalle FREITAG Uhr Hobbygruppe V. Schabert / O. Schmidt Kellenbachhalle LEICHTATHLETIK SPORTABZEICHEN DIENSTAG Uhr Training R. Schuster Stadion LEICHTATHLETIK Trainingszeiten im Sommerhalbjahr 2013 ( nach den Osterferien ) im STADION MONTAG Uhr ( ev. ab Uhr ) Gruppe Nicole / Helga ab Jahrgang 2001 Stadion MONTAG Uhr Gruppe Gertrud 14 Jahre und älter Stadion MITTWOCH Uhr Gruppe Gudrun / Michael ab Jahrgang 2006 Stadion MITTWOCH Uhr Gruppe Juliane / Tobias Jahrgang Stadion DONNERSTAG Uhr Gruppe Gertrud ab Jahrgang 2000 und älter Stadion TENNIS MITTWOCH + FREITAG ab Uhr sonst nach Absprache auf dem Hochfeld Änderungen sind möglich, dann bitte INFO über die Trainer, die Abteilungsleiter oder auf unserer Homepage: Wir wünschen allen TG-Nachrichten Leserinnen und Lesern, allen aktiven und passiven Mitgliedern und Sponsoren einen schönen erholsamen Urlaub Vorstand, Redaktion und Springer Druckerei + Verlag 17

18 TG-Verschiedenes GENERALVERSAMMLUNG (Teil 3) Abschlussworte von Hans Haller Es war noch in der Kaiserzeit, als Turnvater Jahn den Grundstein für die Turnbewegung legte. Dabei war hauptsächlich das Turnen an den Geräten gemeint. Doch die Weiterentwicklung in all den Jahrzehnten, hat in der Vielfalt der Sportbewegung die Vereine vereint. Auch das Turnen, den Sport attraktiv zu gestalten, Gemeinschaft zu pflegen und sie zu erhalten. Den Körper und auch den Geist zu trainieren, damit wir die Kraft und den Mut nicht verlieren. Um möglichst im fortgeschrittenen Alter noch fit zu sein, darum laden vor allen die Turn- und Sportvereine ein. Das Turnersymbol aus den jahnschen Anfangsjahren, hat an Gültigkeit nichts verloren bis in unsere Tagen. Den Turnern und Sportlern und uns allen zum Geleit, diese vier F, das Symbol: Frisch Fromm Fröhlich und Frei. Frisch im Geiste, im Reden und Denken. Fromm ist auch Güte zu anderen Menschen. Fröhlich im Alltag, kein Jammern und Klagen Frei sein, heißt: immer seine Meinung zu sagen. Es gibt leider immer wieder Gesellen, die das Vereinsgeschehen in Frage stellen. Doch Hand auf` s Herz, wo wären wir denn heute? Wenn nicht im Ehrenamt sehr viele Leute, ihr Bestes geben und nicht danach fragen, was bekomme ich dafür, wer wird mich bezahlen. Doch es gibt vor allem die vielen Männer und Frauen, die bei ihrem Einsatz bestimmt nicht auf den Geldbeutel schauen. Gerade bei einem Verein, wie unsere Turngemeinde, der größte in unserer Stadt, unter all den Vereinen. Und mit der Vielfalt Bewegungsangebote im Rücken, können die Übungsleiterinnen und Übungsleiter viel Gutes bewirken. Hans Haller. Rätselspaß: SUDOKU Hast Du Spass am Tüfteln mit Zahlen? Dann ist das SUDOKU Rätsel genau das Richtige für etwas Entspannung und Zeitvertreib: So Geht`s- Das Rätsel besteht aus 81 Feldern. In einigen Feldern sind schon Zahlen (1 bis 9) eingetragen. Das Puzzle muss nun so vervollständigt werden, dass in jede Zeile, in jeder Spalte und in jeden der 9 Blöcke jede Zahl von 1 bis 9 nur einmal vorkommt. Viel Spaß! Ja, was wäre unsere Stadt ohne das sportliche Treiben, das vor allem der Turngemeinde ist zu zuschreiben. Und das Außergewöhnliche, was die TG noch betrifft, dass ihr Vorsitzender schon 23 Jahre im Amt ist. Es gibt nur wenige, die ein solches Ehrenamt über zwei Jahrzehnte ausüben und dies in einer Zeit, wo die Bürokratie oft trägt besondere Blüten. Josef Dahmen ist es in all den vielen Jahren gelungen den Verein zu modernisieren für die Älteren und den Jungen. Natürlich brauchte er auch Mitstreiter im Amt und eine Frau, die ihn unterstützte, aber auch das gelang. Ja noch einen Namen, der darf hier nicht fehlen, Geschäftsführer Robert Schuster, auf den kann man zählen. Der die Finanzen regelt, er hat sie im Griff, denn ohne Geld läuft auch bei der Turngemeinde nichts. Und durch das Mitteilungsblatt, das man vierteljährlich erhält, wird man gut informiert, was im Verein sich so tut. Für alle Altersgruppen ist das Feld gut bestellt, die Redaktion hat Ernst Rötzer und der macht das gut. Somit wünschen wir weiterhin diesem großen Verein bei Sport und Spiel immer gutes Gelingen und gesellschaftliches Miteinander bei manch Gläschen Wein, auch dies gehört zu den lebenswichtigen Dingen. Man kann zum Schluss nur noch Danke sagen, allen denen, die im Verein Verantwortung tragen. 18

19 Steuerberater Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Lassen Sie sich von Spezialisten beraten! VILLINGEN-SCHWENNINGEN BRIGACHTAL ALDINGEN Kompetent. Souverän. Kreativ. Die Berater VS-Schwenningen Villinger Straße 18 Telefon / Telefax / Kronenstraße 42 Telefon / Telefax / info@llp-kanzlei.de Internet: P / W / S / Südwestdeutsche Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Brigachtal Ob der Wanne 19 Telefon / Telefax / Aldingen Heerstraße 28 Telefon / Telefax 07424/ HELMUT LERNER Dipl.-Betriebswirt (FH) Steuerberater HEINRICH LACHENMAIER Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht MARIO BORN Dipl.-Volkswirt Wirtschaftsprüfer Steuerberater ULRICH LERNER Steuerberater Rechtsanwalt THOMAS MAIER Rechtsanwalt Fachanwalt für Mietund WEG-Recht Fachanwalt für Arbeitsrecht MICHAEL LACHENMAIER Steuerberater MARK STÖHR Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht 19

20 Jetzt von unserer einzigartigen genossenschaftlichen Beratung profitieren! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Nur wer klare Ziele vor Augen hat und seinen Weg geht, kann seine Ziele erreichen. Gut, wenn man sich auf diesem Weg auf einen starken Partner verlassen kann: Wir helfen Ihnen, Ihren ganz persönlichen Antrieb zu verwirklichen und Ihre Ziele zu erreichen. Wie Sie von unserer genossenschaftlichen Beratung profitieren können, erfahren Sie vor Ort in Ihrer Filiale, telefonisch unter ( ) oder auf 20

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL. Männer fit+aktiv LEICHTATHLETIK KINDERTURNEN VOLLEYBALL HANDBALL TENNIS VERSCHIEDENES

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL. Männer fit+aktiv LEICHTATHLETIK KINDERTURNEN VOLLEYBALL HANDBALL TENNIS VERSCHIEDENES Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL Männer fit+aktiv LEICHTATHLETIK KINDERTURNEN VOLLEYBALL HANDBALL TENNIS VERSCHIEDENES REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag 20. Dez. 2008 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Info-Veranstaltung SZentrum Schwaz I Mittwoch, 29.Mai 2013

Info-Veranstaltung SZentrum Schwaz I Mittwoch, 29.Mai 2013 Info-Veranstaltung SZentrum Schwaz I Mittwoch, 29.Mai 2013 DIE ERFOLGE DER VERGANGENHEIT SIND UNSERE MOTIVATION FÜR DIE ZUKUNFT CUPSIEGER 2011 ULZ SPARKASSE SCHWAZ 2004: Aufstieg in die Handball Liga Austria

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Sponsorenmappe Saison 2013

Sponsorenmappe Saison 2013 Sponsorenmappe Saison 2013 An die Sponsoren der TG-Trossingen Betr. : Sponsorenmappe im Dezember 2012 Guten Tag sehr geehrte Sponsoren, wie schon in den vergangenen Jahren halten Sie die Sponsorenmappe

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ausgabe 1 Deuerling, den 09.Mai 2012 Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Der Vereinsausschuss des TSV Deuerling erlässt in Zusammenarbeit mit der/dem Ehrenamtsbeauftragten

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

Sportangebot des TV Senden-Ay

Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 01.12.2016 Sportangebot des TV Senden-Ay Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Sportangebot

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball Sponsoring Konzept TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball TSV Bartenbach 1897 e.v. Derzeit haben wir ca. 1000 aktive und passive Mitglieder. Davon sind 400 Mitglieder in der Handballabteilung. Diese teilen

Mehr

Fechten in Böblingen

Fechten in Böblingen Sportvereinigung Böblingen Fechten in Böblingen Aikido American Football Badminton Basketball Bergsport Bowling Boxen Cheerleading Eisstockschützen Faustball Fechten Fußball Gymnastik Handball Hockey Judo

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB 75. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung 4. 9. 2016 Iburg-Stadion, Bad Driburg Sonntag, 4. September 2016

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal V2 Hiphop V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal v.l. Fabian Pipa, Raphaela Weygandt, Charleen White, Ryan White, Saskia Saßmannshausen, Viktor Bauer Trainingszeiten: Donnerstag Kinder 7-9 Jahre 16:45-17:30

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Handball im VfL Hamm/Sieg 1883 e.v. Inhaltsverzeichnis Wer ist Ihr möglicher Werbepartner? Seite 3 Warum Handball?.. Seite 4 Warum wir? Seite 5 Was geschieht mit

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

PRESSE - MITTEILUNG

PRESSE - MITTEILUNG WBRS * Fritz- Walter Weg 19 * 70372 Stuttgart Andreas Escher Marketing & Öffentlichkeitsarbeit mit Veranstaltungen beim WBRS e.v. WBRS-Tischtennistrainer Tel.: 0711 280 77 620 Mobil: 0177 319 20 97 Email:

Mehr

TSV Heiningen -Handball -

TSV Heiningen -Handball - TSV Heiningen -Handball - Marketingexpose Stand Juni 2013 1 Agenda Seite 4: Historie des TSV Heiningen Seite 5: Wir über uns Seite 6: Unsere Mannschaften Seite 7: Unsere Jugendarbeit Seite 9: Sponsoring

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen 30.04.2011 ab 10.00 Uhr IMPRE SSU M INH AL T - NEWS - Vorwort 3 Saisoneröffnung... Am 30.04.2011 begrüßen wir alle Mitglieder und Freunde der kleinen Filzkugel zu

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

Ablauf 1. HVW-Sichtung

Ablauf 1. HVW-Sichtung Handballverband Württemberg e.v., Postfach 50 04 22, 70334 Stuttgart VA Lehre und Leistungssport Ref. Talentsichtung / -förderung Severin Englmann Geschäftsstelle: Sabina Hudelmaier Fritz-Walter-Weg 19,

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau Wettkampfleiter Dr. Ernst Richter, Olbersdorf Leiter Wettkampfbüro Simone Geißler, Zittau Finanzen Sonja Bratoew, Zittau Ausgabestelle Wettkampfunterlagen Sonja Bratoew, Zittau Koordinator Siegerehrung

Mehr

Zukunft der Sportvereine - Entwicklungen, Tendenzen, Perspektiven -

Zukunft der Sportvereine - Entwicklungen, Tendenzen, Perspektiven - Zukunft der Sportvereine - Entwicklungen, Tendenzen, Perspektiven - Vortrag im Rahmen der Breitensporttagung des Württembergischen Leichtathletikverbands e.v. am 30. Oktober 2011 in Ludwigsburg Heinz Mörbe,

Mehr

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: ):

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe:  ): Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: http://hvs-handball.de/tus-weinboehla/ ): Wenn die Abteilung Handball des TuS Weinböhla heute 22 Mannschaften, 25 tätige Übungsleiter bei 283 Mitgliedern

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik Umbau des Heinz-Steyer-Stadions Standort der ehemaligen Holztribüne und der zukünftigen Nordtribüne Auf Nachfrage wurden wir informiert, dass mit dem Bau

Mehr

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Feriendorf Feriendorf Tieringen 72469 Meßstetten Tieringen Familien-Feriendorf Tieringen Schwäbische Alb 72469 Meßstetten Liebe Feriengäste, Telefon Telefax 07436 / 9291-0 07436 / 9291-20 mail: info@feriendorf-tieringen.de

Mehr

Nachrichten und Informationen vom Fanprojekt Plauen Vogtland e.v. Newsletter Nr. 2/ 2010

Nachrichten und Informationen vom Fanprojekt Plauen Vogtland e.v. Newsletter Nr. 2/ 2010 Nachrichten und Informationen vom Fanprojekt Plauen Vogtland e.v. Newsletter Nr. 2/ 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen kleinen Rückblick

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde Landkreis München Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde 1. Vorsitzende, 1. Schützenmeister und Jugendleiter Ruppert Fritzmeier

Mehr

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V.

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V. Die Jugend Bensheim e.v. (BSG-Jugend Bensheim e.v.) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rehabilitation und Integration behinderter und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher zu fördern. Dazu bietet

Mehr

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17. Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung Eltern-Kind-Turnen ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen Nicole Häckl-Söllner Karl Weiß Str. 23 93133 Burglengenfeld Verena Schmalzbauer C. M. v. Weberstr.

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

ExtraTime. Kinder an die Macht! D a s e r s t e Vo r a r l b e r g e r H a n d b a l l m a g a z i n

ExtraTime. Kinder an die Macht! D a s e r s t e Vo r a r l b e r g e r H a n d b a l l m a g a z i n ExtraTime D a s e r s t e Vo r a r l b e r g e r H a n d b a l l m a g a z i n Kinder an die Macht! Die Bregenzer Handball-Jugend als Lebensader des Vereins Elternverein, Handball-Akademie, Schoolball

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am im Gasthaus Habla in Kallmünz

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am im Gasthaus Habla in Kallmünz Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am 15.02.2013 im Gasthaus Habla in Kallmünz Tagesordnungspunkte: 5. Rechenschaftsberichte a) 1. Vorsitzender b) 1. Kassier und Kassenrevisoren c)

Mehr

Am 1. Dezember 2015 ist Rolf Wegener nach längerer schwerer Erkrankung in Köln verstorben. Geboren wurde Rolf am 28. Januar 1937 in Köln.

Am 1. Dezember 2015 ist Rolf Wegener nach längerer schwerer Erkrankung in Köln verstorben. Geboren wurde Rolf am 28. Januar 1937 in Köln. Liebe anwesende Trauergäste, liebe Familie Wegener... Rolf Wegener Am 1. Dezember 2015 ist Rolf Wegener nach längerer schwerer Erkrankung in Köln verstorben. Geboren wurde Rolf am 28. Januar 1937 in Köln.

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg www.sg-schoeneberg.de Die SG Schöneberg, Berlin e.v. stellt sich vor S. 1 Die Jugendmannschaften Schwimmen S. 2 22 Titel bei den Berliner Meisterschaften S. 2 51 Medaillen

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) ORDNUNG für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) 1 In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes verleiht der Landessportbund-

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Stellvertretende Vorsitzende

Stellvertretende Vorsitzende Wir über uns Vorsitzende Herzlich willkommen auf der Website des Vereins der Freunde, Förderer und Ehemaligen des Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Meckenheim. Seit Juni 2016 bin ich die Vorsitzende des Vorstands

Mehr

Dank, Ehre und Abschied

Dank, Ehre und Abschied Fichtenau aktuell vom 31.07.09 Dank, Ehre und Abschied Fichtenau ehrt Verdienste um die Gemeinde Neuer Gemeinderat im Amt eingesetzt Ein großer Bahnhof nahm an der feierlichen Gemeinderatssitzung vom 20.

Mehr

sone: Samet, du hast 10 bis 12- jährige Kinder in einem Hip Hop Kurs ein halbes Jahr trainiert, wie ist das zustande gekommen?

sone: Samet, du hast 10 bis 12- jährige Kinder in einem Hip Hop Kurs ein halbes Jahr trainiert, wie ist das zustande gekommen? Interview mit Samet Arslan Freiwilliger Jugendlicher bei der sone-freiwilligenbörse in Jenbach im Jahr 2011 als Trainer im Tanzteam mit Kinder der VS und ASO Jenbach. sone: Samet, du hast 10 bis 12- jährige

Mehr

MÄDCHEN U TC Lauffen 1 TC Lauffen 1 RAST. TA Spfr. Schwendi 1 TC Bernhausen 1 (*) TC Hechingen 1 (*) TC Aalen 1

MÄDCHEN U TC Lauffen 1 TC Lauffen 1 RAST. TA Spfr. Schwendi 1 TC Bernhausen 1 (*) TC Hechingen 1 (*) TC Aalen 1 19.07.2016 Württembergische Mannschaftsmeisterschaften 2016 Vorrunde: Mittwoch, 14. September 2016 15:00 Uhr Endrunde: Samstag/Sonntag, 24. + 25. September 2016-10:00 Uhr (TEC Waldau) MÄDCHEN U14 TC Lauffen

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball 1 Berlin, den 10.12.2013 Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball Inhalt: 1. Bericht...1-2 2. Mitgliederstatistik...3 3. Veranstaltungen...4-7 4. Weiterbildungen...8 5. geleistete Stunden

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Seite 1 von 9 Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Die Idee für den ersten Hallenzehnkampf für unsere Kinder entstand eher zufällig. Aufgrund der Nichtteilnahme

Mehr

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Örtlicher Ausrichter: HLV Kreis Marburg-Biedenkopf Wettbewerbe:

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

II. 47. LANDESJUGENDSPORTFEST 2014

II. 47. LANDESJUGENDSPORTFEST 2014 MINISTERIUM DES INNERN, FÜR SPORT UND INFRASTRUKTUR LANDESSPORTBUND / SPORTJUGEND DES LANDESSPORTBUNDES MINISTERIUM FÜR BILDUNG, WISSENSCHAFT, WEITERBILDUNG UND KULTUR Trier, den 11.03.2014 Durchführung

Mehr

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle)

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle) Stadtverwaltung Koblenz Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Koblenz, 21.01.2010 Auskunft erteilen: Herr Carsten König, Tel.: 0261/108-393 Herr Klaus Jüngermann, Tel.: 02651/76140 Ausschreibung 38. Jugendsportfest

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden,

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, Begrüßung Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, - sehr geehrter Herr Bürgermeister Karremann, - sehr geehrter Herr Netzer, Kreisbereitschaftsleiter - sehr geehrte Frau Häußler

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes.

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. Ausgabe 01/2008 LAV Echo Die neue Sportzeitung des LAV Rheine Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. - 1 - Inhaltsverzeichnis Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4/5/6

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr