ImageWitten. Gewinnen Sie 3 x 2 Eintrittskarten für Schwanensee -Ballettaufführung im Saalbau, Seite 47 NOVEMBER 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ImageWitten. Gewinnen Sie 3 x 2 Eintrittskarten für Schwanensee -Ballettaufführung im Saalbau, Seite 47 NOVEMBER 2014"

Transkript

1 NOVEMBER 2014 ImageWitten MIT REGIONALTEILEN HERBEDE, HEVEN, BOMMERN UND UMGEBUNG Gewinnen Sie 3 x 2 Eintrittskarten für Schwanensee -Ballettaufführung im Saalbau, Seite 47 Zeche Renate ehem. Steinkohlenbergwerk in Witten-Vormholz, Foto: Ulf Kathagen

2 der Finanzpartner Party-Service Wir lieben Lebensmittel. Guter Service beweist auch im Detail Klasse. Finanzierung und Leasing von mobilen Wirtschaftsgütern Thomas Drüke Witten Editorial Bommeraner Ruhrbrücke Liebe Leserinnen und Leser, die Titelseite der letzten Image-Ausgabe schmückte ein Bild der Bommeraner Ruhrbrücke. Mein Mann hatte dieses Foto geschossen und ihr der Brücke fälschlicherweise den Namen Willy-Brand-Brücke gegeben. Alte Wittener und dazu zählt auch mein verehrter Kollege Kellerhoff waren sehr erstaunt, da sie sich nicht an eine solche Namensgebung erinnern konnten. Die Absicht der damaligen SPD-Fraktion hatte zwar bestanden, die 1997 eingeweihte Brücke so zu benennen, aber man fürchtete den Unmut der Bommeraner. Also ließ man die Namensgebung. Die Brücke nach Bommern oder aus der anderen Richtung: nach Witten blieb weiterhin die Bommeraner Ruhrbrücke. Warum der falsche Name bei uns so abgespeichert war, kann nicht mehr nachverfolgt werden. Aber aus einem Fehler oder Irrtum kann ja auch etwas Neues und Richtiges entstehen. Deshalb fragen wir Sie, die Bürgerinnen und Bürger nicht nur in Bommern: Sollte die Bommeraner Ruhrbrücke nicht endlich einen Namen bekommen? Mir fallen da so etliche Namen ein, wenn ich nur an die Farbgebung denken. Man muss sie wegen der gelben und blauen Farbe nicht gleich FDP-Gedächtnisbrücke nennen. Dieses Mal würde wohl die Mehrheitspartei ihr Veto einlegen. Das Blaue Wunder ist auch schon besetzt; so nennen die Einwohner Dresdens liebevoll ihre Loschwitzer Brücke über die Elbe. In Anlehnung an Charles Wilps fliegende Untertasse wäre Ufo-Brücke auch nicht schlecht. Aber Ihnen fällt bestimmt mehr ein. Schreiben Sie uns unter der warten wir ab, welche Vorschläge Sie machen. Monika Kathagen M. Kathagen Themen der November-Ausgabe: Martinsgänse, Wild & Co Sie bleiben in unserer Erinnerung Sicher unterwegs 2 Mechanische Sicherungen Einbruchmeldeanlagen Brandmeldeanlagen Videoüberwachung Elektronische Zylinder Jetzt neuen Katalog anfordern! / EDEKA Markt Dominik Grütter Meesmannstraße Witten-Herbede Die ganze Welt der Sicherheit Sicherheitsb M Eratung - Bezirksleiter Oliver Hamacher NEU ab 2014: Jederzeitige Entschuldung mit Wohnriester-Förderung möglich! Berliner Straße Witten Tel.: (023 02) Sicherheit G m b H Fordern Sie unseren kostenlosen Sicherheitsberater an! Bebelstr Witten / Herbede und das neue Kunstwerk im Kreisverkehr Liebe Leserinnen, liebe Leser! Da sag noch mal einer: In Herbede passiert ja nix! von wegen! Großartige Kunst steht seit Anfang Oktober im Kreisverkehr! Überlebensgroß begrüßen diese drei Figuren vor allem die StraßenverkehrsteilnehmerInnen, welche aus Herbeder Sicht von der falschen Ruhrseite ins schöne Herbede einreisen. Und die Botschaft ist gleich klar: Hallo Fremder! Hallo Bewohner anderer Wittener Stadtteile! Hier sind wir, die Herbeder Giganten, und wir heißen euch Winzlinge in unserem schönen Herbede willkommen! Da weiß doch gleich jede und jeder, wo der Frosch in Herbede die Locken hat! Sie merken gleich schon in den ersten Sätzen hier, dass solche Kunstwerke den jeweiligen Betrachter immer zu seiner eigenen Interpretation herausfordern und das ist gut so! Ich will es jetzt hier auch einmal versuchen und los geht es! Drei Figuren, aber wer sind diese drei Figuren? Die heiligen drei Könige etwa bei der Beratung, welche Geschenke zur Geburt des Heilands noch besorgt werden müssen? Oder die drei Skatspieler oder doch die drei Doppelkopfspieler, die ver- zweifelt diskutieren, wo sie denn nun den vierten Mitspieler herbekommen? Sind es gar drei sich freuende Fußballspieler (egal ob jetzt Nationalspieler, Schalker oder Dortmunder), die mit ihrer Freude an bessere Zeiten erinnern sollen? Oder sind es drei Politiker, die sich seit Jahren nur im Kreis drehen und stehen sie deshalb auch symbolisch in einem Kreisverkehr? Vielleicht beraten diese Figuren aber auch ganz intensiv, was sie persönlich gegen Rostbefall tun können oder welche Blumen unter ihnen angepflanzt werden sollen (falls da mal irgendwann Geld für übrig sein sollte). Vielleicht stützt aber auch die mittlere Figur die beiden anderen Figuren, die nämlich durch ihre Körperhaltung ausdrücken könnten, dass sie unter Rückenproblemen leiden und stehen die Figuren deshalb alle drei vor dem Rathaus der Medizin? Oder stehen die drei für die drei Fragen des Lebens? Wo komm ich her? Wo geh ich hin? Was mach ich dann da? Viele Interpretationen zu den Figuren sind möglich und falls Sie auch eine Meinung dazu haben lassen Sie mich es wissen! Micki Wohlfahrt (

3 Mehr Whiskeys und Weine bei Getränke Fritze Firmenvorstellung xxx Seit 25 Jahren versorgt nun Herbeder Getränke Fritze auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Holland sechzig eigene Getränkemärkte und Einzelkunden mit Getränken aller Art in seinem Abholmarkt an der Wittener Straße 110. Seit 1998 wird der Getränke Fritze von Christian Fritz-Wengeler und seiner Frau Claudia Wengeler geführt und ständig durch weitere Produkte ergänzt. Mit inzwischen 1200 Artikeln sollte jeder das Passende finden, um seinen Durst zu löschen. Seien es klare Mineralwässer, Fruchtsäfte, Limonaden, Mischgetränke, Biere, Weine oder Spirituosen aller Art und aus aller Herren Länder. Relativ extravagant im Bier-Sortiment sind die Bayrischen Biere (insgesamt 60 Spezialitäten) der Hersteller Kuchlbauer, Zötler, Zipfer und Zirndorfer. Die Whiskey-Palette ist auf über 100 verschiedene Angebote angewachsen. Und die Wein-Ecke wurde erweitert, um neben den üblichen Weinen im 4-10 Euro-Bereich auch ein paar edle Schmankerl anzubieten. Neben den Weinen aus der Pfalz, aus Rheinhessen, Baden und Württemberg gibt es auch welche aus Australien mit Känguru oder Krokodil auf dem Etikett. Dabei sollen australische Weine gar nicht mal so schlecht sein. Schon seit 1998 ist es möglich, sich die Getränke nach Hause liefern zu lassen, was dankbar von Menschen, die nicht mehr die Kraft, Zeit oder Transportmöglichkeit haben, angenommen wird. Nähere Informationen sind unter der Nummer zu erhalten. Das Sortiment wird ergänzt durch jahreszeitlich aktuelle Sonderartikel wie Blumenerde, Grillbedarf oder Streusalz. Und seit den verbesserten Kühlmöglichkeiten kann der Kunde auch vorgekühlte Ware für seine Feiern erhalten. Na dann Prost! Warsteiner Pils Teekanne Tee Landlust Johannisbeere & Apfel 0,5 l Flasche 3 Öffnungszeiten: Mo. Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr Angebote gültig vom bis ! statt 4.69 statt er Pack 1.11 Mumm Dry Sekt 0,75 l Flasche 3.99 Partner der 20 x 0,5 l Flasche zzgl. Pfand Spezialität Meßmer Tee Minze Orange statt 1.39 statt einen 6er Pack Pils im Wert von 3,99 gratis dazu! 20er Pack 0.99 Fernet Branca statt ,7 l Flasche 9.99 statt Kuchlbauer 6er Pack statt ,75 l Flasche Das Weinkontor empfiehlt Bodegas Osborne Inspiracion Dieser fruchtige Cabernet Sauvignon stammt von einem der angesehendsten spanischen Brandy- und Weinhäusern. Für die Qualität des von der 6. Generation geführten Familienunternehmens bürgt der Osborne Stier, Spaniens berühmtestes Markenzeichen. Josefs Dunkel Sauerländer Bierspezialität 6 x 0,5 l Flasche 20 x 0,5 l Flasche aus zzgl. Pfand zzgl. Pfand 20 x einer der ältesten Brauereien 0,5 l Fl. der Welt zzgl. Pfand Piper Heidsieck Champagner Brut 0,7 l Fl Neu im Sortiment! Lipton Tee Früchtetee Kanada statt 1.99 Herbstlikör 20er Pack 1.11 Likör mit dem feinen Aroma aus Moosbeere und Maronen. Spezialität aus der Brennerei Habbel in Sprockhövel Wittener Straße Witten-Herbede / Dauerpreis Weitere 100 Whiskys im Sortiment! statt statt 4.69 Bowmore 12 Years Islay Single Malt Tassimo Cappuccino Classico 8er Packung 4.29 Funny Frisch Brezli Neu im Sortiment! 140 g Tüte ,75 l Flasche statt Störtebeker Bernstein Weizen Bierspezialität aus Stralsund Dauerpreis Pfanner Dauerpreis Geldermann Sekt Carte Blanche Lemon Lychee BCE statt ,75 l Flasche ,5 l Flasche zzgl. Pfand 0.89 Amecke + aktiv Ballaststoffe statt l Tetra 1.19

4 Drachenboot 5-Bank-Rennen in Oberhausen: DRAGON er und Takidragons erfolgreich Am 3. Oktober fand die jährliche 5-Bank-Drachenbootregatta in Oberhausen beim TC Sterkrade 1869 statt. Das 5-Bank-Boot ist ein kleines Drachenboot, in dem 10 Paddler, ein Steuermann und ein Trommler Platz finden. Es ist schmaler als das Großboot und wird oft als kipplig beschrieben. Das Team der DRAGON er teilte sich deshalb auf und trat mit 2 Teams an. Im vergangenen Jahr erreichte das Team 1 nach dem Sichtungslauf den Sport-Cup mit Teams der deutschen Leistungsklasse. So war es in diesem Jahr auch. Die Takidragons konnten sich um eine Klasse gegenüber dem Vorjahr verbessern und erreichten den Sport-Cup. Das zweite Team der DRAGON er hatte sich auch steigern können und kam gegenüber dem Vorjahr in die Sportamateurklasse, dem Run-Cup. Durch das Losglück und der Punkteverteilung erreichten die Takidragons nach guter Leistung das C-Finale. Das Team 1 der DRAGON er erreichte das B-Finale der Sport-Klasse und das Team 2 der DRAGON er das A-Finale der Run-Klasse. Trainer und Kanuten waren mit ihren Leistungen sehr zufrieden. Zum Abschluss startete noch ein Verfolgungsrennen über 1000 m. Beim Oberhausener Verfolgungsrennen gehen 12 Boote mit einem Abstand von 5 Sekunden auf die Strecke. Das Vorlauf-langsamste Boot startet zuerst, die anderen nach Platzierung geordnet (langsam-schnell) danach. Für die Zuschauer sind es Lohmann Steel Dragons in neuem Boot die spannendste Rennen. In der Gruppe 1 starteten die DRAGON er Team 1 und die Taki dragons. Mit drei Sekunden Vorsprung zum Team 1 DRAGON er holten sich die Takidragons Platz 4 in diesem Wertungslauf. In der Gruppe 2 startete das Team 2 der DRAGON er, sie überholten einige Teams und sicherten sich damit den 3. Platz über diese 1000 m. Der Teamkapitän der DRAGON er Nicole Schmeink: Eine schöne Regatta, tolles Wetter ein gelungener Saisonabschluss! Der Mönch Michael Seibel verbrennt japanische Geldscheine als Glückssymbol Am haben die Paddler der Lohmann-Steel-Dragons ihr neues Drachenboot auf traditionell chinesische Weise durch ein als buddhistischen Mönch verkleidetes Mitglied getauft unglückliches Wort bei einem chinesischen Drachenboot, da Taufe das Überantworten eines Menschen (bzw. dann Bootes) ans Christentum bedeutet. Egal! Es wurde am Kopfteil des Bootes, also am Drachenkopf, Geld (zum Glück nur einige Yen-Scheine) verbrannt, was Glück bringen soll und auch zum chinesischen Neujahr getan wird. Dann wurde der Drache mit Möhren und Lauch gefüttert (d.h. man hat ihm damit das Maul gestopft), damit er nicht auf die Idee kommt, vor Fleischeshunger die Bootsinsassen anzufallen. Und zum Schluss kam der Höhepunkt, der im Original etwa so heißt: Huà lóng dian jīng. Das Beenden eines Kunstwerkes (z.b. das Gemälde eines Drachen) durch das Aufmalen der Pupillen auf die weißen Augäpfel, was nach einer alten Legende- das Zum-Leben-Erwecken des Drachen bedeutet. Das durfte Katja Lohmann-Hütte selber übernehmen. Denn die Firma Lohmann und das Autohaus Kogelheide waren die Geldgeber für das 13-Meter-und-300-Kilo-Boot mit Namen Ruhrperle. Abschließend gab es doch noch den christlichen Akt der Taufe mit Ruhrwasser. Na ja die Chinesen sowie ihre Drachen sind langmütig und nachsichtig. Foto: Andreas Neumann 4 Firmenchefin Katja Lohmann-Hütte erweckt den Drachen zum Leben Ein Teil des Teams der Lohmann-Steele-Dragons

5 Herbede aktuell Vogelschau in Herbede: 3 Tage den Vögeln gewidmet Entdecke das Universum mit Lukas Band I Buchvorstellung Band II und Signier stunde Band II Donnerstag, 20. November Uhr Ich wollt ich wär ein Huhn, ich hätt nicht viel zu tun, ich legte täglich nur ein Ei und sonntags auch mal zwei. Buchpreis 11,99 Um Anmeldung wird gebeten! Buchpreis 14,99 Schul- und Schreibbedarf & Buchhandlung Witten, Meesmannstr. 47, / So sangen die Comedian Harmonists vor vielen Jahren. In Unkenntnis der Wirklichkeit, denn diese Legeleistung ist auch durch jahrelange Züchtung nicht zu erreichen. Der letzte der 17 Rassegefügelzuchtvereine in Witten, der Herbeder (mit ca. 60 Mitgliedern), lud im Oktober zur Rassegeflügelschau in das Markuszentrum ein. An drei Tagen konnte man die Crème de la Crème des hiesigen Federviehs, Hühner wie Tauben, sehen. Etwa 20 Züchter brachten um die 200 Tiere zusammen: von weiß bis rabenschwarz, kurzgefiedert bis langgefiedert, grau, braun, terrakotta, bunt, gescheckt, gepunktet, zweifarbig, glänzend, flauschig, dezent bis auffällig. Das Australorp -Huhn war wohl die Rasse mit den entferntesten Ursprüngen, wie der Australorp -Huhn Name schon vermuten lässt: Australien. Einige Tiere waren sogar zu kaufen oder geschenkt mitzunehmen. Obwohl die Hähne akustisch unangenehm auffielen, verteidigt Michael Schönebeck, der seit 1974 vereinsmäßig in der Geflügelzucht tätig ist, die Tiere: Ohne Hähne gibt's keine Küken, ohne Küken gibt's keine Hühner und ohne Hühner gibt's keine Eier. Und was wären die Backwelt, die Konfiserie und Ostern ohne Eier? Aber mit den ganzen staatlichen Auflagen ist die private Zucht gar nicht mehr so einfach, erklärt Sebastian Weishaupt, der bewusst in Hinblick auf seine Nachbarschaft bei seiner Hühnerschar auf einen Hahn verzichtet hat. v. l. n. r.: Reinhold Steckmest (1. Vorsitzender des Rassegefügelzuchtvereins Herbede), Sabine Marunga (SPD Herbede), Sebastian Weishaupt und Michael Schönebeck (Vorstandsmitglieder des Vereins), Sundheimer Huhn Die Zeiten, als noch jeder Bergmann hinter seinem Häuschen ein paar Hühner hielt, um den kargen Speiseplan aufzupeppen, sind nun mal vorbei. Und wer hat heutzutage schon einen Garten, den er lieber als Hühnerauslauf statt als Blumenoase, Erholungspark oder Partygarten nutzen möchte? Wer dennoch Spaß daran fände, Hühner zu halten, kann sich jeden 1. Freitag um 19 Uhr im Gasthaus Am Pütt zum Vereinstreffen einfinden. Dort erhält er Rat und Unterstützung. Und vielleicht auch das erste Huhn geschenkt. Wer weiß? Im Herzen des Ruhrtals, in der Nachbarscha t der Ruhr und des Kemnader Stausees, nden Genießer eine große Auswahl traditionell hergestellter Brände und Liköre, Weine aus aller Welt und unser prämiertes Ruhrtaler Bier. Entdecken Sie Feinkost-Spezialitäten und süße Verlockungen aus der Con serie. Genießen Sie Herzha tes aus der Region oder der mediterranen Küche in unserem Bistro oder auf der beheizten Außenterrasse. Alter Fährweg Witten Fon / Fax / info@sonnenscheiner.de Mo. bis Fr Uhr Sa Uhr 5

6 Rückblick: Oktoberfest Gut besucht... war das Herbeder Oktoberfest in diesem Jahr. Auch die Kirmes ein Magnet für vor allem jüngere Besucher war mit gewohntem Angebot im Herbeder Zentrum. Das gute Musikprogramm zog an den Nachmittagen und Abenden zahlreiche Zuschauer an, vor allem der schon traditionelle Auftritt von BOP am Freitagabend veranlasste viele Besucher, sich vor der Bühne am Markus-Zentrum aufzuhalten. Zum Gelingen des Festes trugen Herbeder Geschäftsleute bei, indem sie ihre Waren auch vor den Geschäften anboten, was die Besucher sehr gut fanden. Und das Wetter spielte zum Glück mit so war in Herbede an allen drei Festtagen richtig was los. 6

7 Gemütlicher Herbst im Ganz schön wild! Großes Gänsebuffet: Sa., 8. November, ab 18 Uhr; 28,90 p.p. Reservierung erwünscht bis zum 2. November! Gänsekarte ab (St. Martin) Ab bei uns Gänsebrust und Keule Restaurant mit der friesischen Note Reservieren Sie frühzeitig! Silvester-Party mit Miss Lilly Beginn ab 19 Uhr, 38,90 p.p. (Vorverkauf hat begonnen) Öffnungszeiten: Di. bis Sa Uhr (Küchenschluss Uhr), So Uhr und Di.-So. ab Uhr. Mo. Ruhetag. Meesmannstraße Witten-Herbede / info@jeverkrog.com Etiopia-Witten e. V. Jahreshauptversammlung und Besuch aus Addis Abeba Rund die Hälfte der zurzeit 55 Vereinsmitglieder kam im Café Medicus in Witten-Herbede zur diesjährigen Jahreshauptversammlung zusammen. Neben dem Schwerpunkt-Engagement (die Gesundheitsversorgung in Äthiopien u.a. wurden fünf riesige Übersee-Container mit medizinischem Equipment geschickt) wurde auch von dem Neben-Betätigungsfeld (Verbesserung der Schul-Situation) Positives berichtet. Erwähnt werden muss natürlich die erstmals vom Verein veranstaltete Kneipennacht in Witten, die durchaus sehr erfolgreich war. Aber nicht nur die materielle Hilfe war erwähnenswert, sondern gleichermaßen das persönliche Engagement vieler medizinisch ausgebildeter Mitglieder, die ihr Wissen in Mekelle im Aider-Hospital an junge äthiopische Ärzte weitergegeben haben. Weitere Aktivitäten unter: Der Verein benötigt für seine Arbeit Spenden (Sparkasse Witten IBAN: DE ) und Angebote ehrenamtlicher Mitarbeit. Auch standen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Aus dem Plenum kam der Vorschlag, den jetzigen Vorstand komplett wiederzuwählen, den man einstimmig angenommen hat: Frank Koch, 1. Vorsitzender; Ahmedin Idris, 1. stellv. Vors.; Helga Mönks, 2. stellv. Vors.; Karl-Heinz Franz, Schatzm.; Moritz Niemann,IT; Theo Püplichhuisen, Pressesprecher. v. li. nach re.: Theo Püplichhuisen (Vorstandsmitglied Etiopia-Witten e.v.), Henok Benti (Internist, St.Paul s Hospital), Metasebya Solomon (Medizintechnik, Universität Addis Abeba), Martin Bergbauer (Kardiologie, Marienhospital), Ahmed Idris (1. stellvertr. Vorsitzender Etiopia-Witten) und Ashenafi Hussein (Direktor, Ministerium für Medizintechnik ) Circa eine Woche sind drei Äthiopier auf Einladung von Etiopia-Witten hier zu Gast, um eine mögliche Unterstützung beim Aufbau einer Kardiologischen Fachabteilung im St. Paul s Hospital in Addis Abeba sowie mögliche Medizintechnikimporte zu diskutieren. Frau Metasebya Solomon, Dozentin für Medizin-Technik an der Universität in Addis Abeba und zuständig für die technische Abteilung der Universitäts-Klinik im St. Paul s Hospital, Herr Ashenafi Hussein, Direktor im Ministerium für die Genehmigung der Einfuhr von Medizintechnik und die Zulassung ausländischer Medizingeräte-Hersteller, und Herr Dr. Henok Benti, Internist im St. Paul s Hospital, waren vom 15. bis 21. Oktober in Witten und haben neben den notwenigen Gesprächen z.b. auch die technische Abteilung im Marienhospital, vor allem das Herzkatheter-Labor, besichtigt. Weihnachtsausstellung Sternenglanz Am von Uhr Bei mir finden Sie liebevoll angefertigte Dinge aus Stoff und Garn. Lassen Sie sich inspirieren, eigene Kunstwerke zu erstellen und sichern Sie sich tolle Angebote. Kaffee und Kuchen laden zum Plaudern ein. Christiane Eppendahl Auf Brockhausen Sprockhövel Tel chriseppendahl@hotmail.com Reguläre Öffnungszeiten: Mo. & Do Uhr Die Sticknadel macht weiter. Eigentlich wollte Christine Eppendahl ihr Handarbeitsgeschäft in Sprockhövel schließen, aber ihre Kunden haben sie überredet zu bleiben. Mit neuen Öffnungszeiten bietet sie weiterhin ein großes Sortiment an ausgesuchten Stoffen, Zubehör zum Nähen, Sockengarne sowie alles rund um das Hobby Kreuzstich an. Image Nächster Erscheinungstermin: Do., Anzeigenschluss: Freitag, Personen-Haushalt in Herbede sucht zuverlässige, deutschsprachige Haushaltshilfe 1- bis 2x in der Woche. Alles weitere nach Absprache. Tel

8 Herbede aktuell Schneckenhaus -Einweihung Platz an der Schmiede 3 Neue Wasserleitung: Berghauser Str. gesperrt Glasfaserausbau startet in der Westerweide Die Stadtwerke Witten beginnen im Auftrag der Telekommunikation Mittleres Ruhrgebiet (TMR) mit dem Ausbau des Glasfasernetzes im Gewerbegebiet Westerweide. Die Maßnahme beginnt am Mittwoch, 8. Oktober 2014, und dauert bis Mitte November. Erschlossen werden die Kämpenstraße, Westerweide und Därmannsbusch mit zunächst drei Kunden. Die LWL-Kabel (Glaserkabel) werden weitgehend durch vorhandene Leerrohre und im Gehweg eingebaut. Dadurch kommt es zu geringen Beeinträchtigungen durch Baufahrzeuge. Berghauser Straße gesperrt Am Montag, 6. Oktober 2014, werden die Arbeiten für die Erneuerung einer Wasserhauptleitung in Vormholz aufgenommen. Dabei wird die Berghauser Straße von Hausnummer 35 bis Gaststätte Zur alten Tür im Bereich der Wanderbaustelle voll gesperrt. Eine Umleitung über die Rauendahlstraße, Bodenborn und Nachtigallstraße wird ausgeschildert. Die Maßnahme dauert voraussichtlich bis Dezember Am 2. Oktober weihte die KiTa St. Barbara unter der Leitung von Claudia Elsche ihren Bauwagen ein. Im Rahmen eines spätsommerlichen Festes waren alle Eltern, Kinder und Förderer eingeladen, das neue Schneckenhaus in Herbede zu eröffnen. Mit dem Bauwagen wurde ein zusätzlicher Rückzugsort zum Entdecken, Experimentieren, Werken, Malen und Basteln geschaffen. Zu diesem Zweck wurde ein gebrauchter Bauwagen mit Hilfe der Elternschaft und des Fördervereins kindgerecht renoviert und ausgestattet. Er dient zukünftig als Werkstatt für das Erlernen von handwerklichen Fähigkeiten und für naturwissenschaftliche Projekte wie Die kleinen Forscher. Angeregt und unterstützt wurde die Anschaffung des Schneckenhauses vom Förderverein der KiTa St. Barbara. Um auch weiterhin die KiTa St. Barbara in ihrer Bildungs- und Erziehungsarbeit unterstützen zu können, freut sich der Förderverein über weitere Mitglieder. Schon mit einem Beitrag von 15 Euro jährlich können sinnvolle Aktivitäten und pädagogische Angebote unterstützt werden. Kontakt und Infos unter: fev.st.barbara@gmail.com oder im Internet unter Halloween-Aktion der Herbeder Werbegemeinschaft 8 Hallo Kinder, kommt morgen, am 31. Oktober, zwischen 17 und 19 Uhr verkleidet in die Geschäfte der Meesmannstraße und holt euch eine süße Überraschung! Die an der Halloween-Aktion beteiligten Geschäfte erkennt ihr an der Lichter-Dekoration. Außerdem könnt ihr an einem Kostüm wettbewerb teilnehmen: In den Räumen der Volksbank Sprock hövel findet die damit verbundene Pho tobooth (mobiles Fotostudio)- Aktion des Herbeder Fotostudios Kristina Bruns statt. Zu gewinnen gibt es als 1. Preis einen Gutschein über 50 von Fotostudio Bruns, als 2. Preis einen Gutschein über 35 für Saturn und als 3. Preis einen Gutschein über 20, ebenfalls von Saturn. Für die Teilnahme an der Aktion ist die von beiden Elternteilen unterschriebene Ausstellungserlaubnis erforderlich (s. links).

9 +++SONDERMELDUNG FÜR SCHNÄPPCHENJÄGER+++SONDERMELDUNG ERMELDUNG FÜR SCHNÄPPCHENJÄGER SONDERMELDUNG FÜR SCHNÄPPCHENJÄGER+++SONDERMELDUNG FÜR SCHNÄPPCHENJÄGER+++SONDERMELDUNG FÜR SCHNÄPPCHENJÄGER++ Endlich wieder für Sie da: GROSSER LAGERVERKAUF Bis zu Ausstellungsstücke, Jeden Freitag und Samstag ab 10 Uhr! Super Schnäppchen aus allen Wohnbereichen! Weitere Artikel auf ostermann.de im Online-Shop Restposten und Retouren! Öffnungszeiten Lagerverkauf: NUR jeden Freitag und Samstag ab 10 Uhr! Alles Wohnen dieser Welt In unseren Einrichtungs-Centren! CENTRUM WITTEN A44, Abf. Witten-Annen 45 Gewerbegebiet Annen, Fredi-Ostermann-Straße 1, Witten-Annen, Telefon Einrichtungshaus Ostermann GmbH & Co. KG ++SONDERMELDUNG FÜR SCHNÄPPCHENJÄGER+++SONDERMELDUNG FÜR SCHNÄPPCHENJÄGER+++SONDERMELDUNG FÜR SCHNÄPPCHENJÄGER+++

10 Herbede aktuell Alle Verantwortlichen und Sponsoren des neuen Kunstwerkes Wegweisend : 3. von rechts die Künstlerin Angelika Pietsch, Mitte rechts die Bürgermeisterin Sonja Leidemann Kunstwerk wurde enthüllt Nach viel beklagten Störungen des Verkehres durch den Umbau des Kreisverkehrs für das Aufstellen des Kunstwerkes wurde am 2. Oktober endlich die Skulptur der Herbeder Künstlerin Angelika Pietsch mit dem Titel Wegweisend enthüllt. Anwesend waren (fast) alle Verantwortlichen und Sponsoren, sowie viele interessierte Bürger. Die fast 4 Meter hohe Skulptur besteht aus Cortin -Stahl und soll in den nächsten Jahren nachrosten und dadurch automatisch eine sehr schöne orangerote Färbung bekommen. Die Herbeder bekommen ein sehr schönes Ortseingangszeichen. Man erinnere sich nur einmal an die vier Stahlplatten von Serra am Bochumer Hauptbahnhof. Sportlerehrung beim BSV Herbede 1850 e.v. Das vereinsinterne Pokalschießen (Pokal der Sportleitung) des BSV Herbede fand in der Zeit vom bis 2.9. statt. Geschossen wurde in den Klassen: Luftgewehr Schützen freihand, 1. Platz: Maik Striebeck 288 Ringe; Luftgewehr Damen freihand, 1. Platz: Heidi Deimann 361 Ringe; Luftgewehr aufgelegt, Klasse A, 1. Platz: Manfred Bröckelmann 292 Ringe; Luftgewehr aufgelegt Damen, 1. Platz: Brigitte Pesch-Schabacker 289 Ringe; Luftpistole Schützen, 1. Platz: Maik Striebeck 251 Ringe; Luftpistole Damen, 1. Platz: Simone Micke 326 Ringe; Luftpistole Altersklasse; 1. Platz: Günter Schlösser 299 Ringe Im Rahmen der Herbstversammlung 2014 wurde, mit Unterstützung des amtierenden Königspaares Robert I. und Kerstin I., die Siegerehrung vorgenommen. Die Verleihung des Lätermannpokals (für den besten Schützen des Jahres) erfolgte an Tim Carsten Gundert. von links nach rechts Maik Striebeck, Robert I. und Kerstin I., Tim Carsten Gundert, Heidi Deimann, Günter Schlösser, Simone Micke, Manfred Bröckelmann Selbstgebasteltes & Selbstgebackenes 14.Weihnachtsmarkt Freitag, den 21. November 2014 ab Uhr Schützenhalle in Herbede Wittener Straße 46a Wir sorgen auch für das leibliche Wohl mit Kaffee, Kuchen, Bier, Würstchen, Glühwein Der Reinerlös wird gespendet an Kinderhospiz Herbede, DLRG, Herbeder Kindergärten Freitagsfrauen laden ein Liebevoll gestaltete Dekorationen, Holzfiguren und Gestecke, die in vielen Wochen davor von den Freitagsfrauen vorbereitet wurden, erwarten die Besucher des mittlerweile 14. Weihnachtsmarktes. Wie in all den Jahren zuvor findet der Markt wieder in der Herbeder Schützenhalle, Wittener Str. 46 a statt. Reservieren Sie sich auf jeden Fall Zeit am 21. November ab 15 Uhr. Für die Besucher gibt es Kaffee, Kuchen, Bratwürstchen und Glühwein. Eine Veranstaltung, die schon zu den Herbeder Traditionen gehört Nov., ab 15 Uhr

11 Aus der Ev. Kirchengemeinde Herbede 200 Jahre Ev. Kirche Herbede Im Schatten des Turms... liegt die schöne, denkmalgeschützte Evangelische Kirche in Herbede. Und so lautet auch der Titel der Festschrift anlässlich des 200. Jubiläums der Wiedereinweihung der Kirche nach ihrem Einsturz und dem Wiederaufbau. Ein engagiertes Team von Gemeindegliedern und Experten hat interessante Zahlen und Fakten, vor allem aber auch Geschichten um die Kirche und das Dorf gesammelt. Mit zahlreichen Beiträgen ist diese Festschrift ein wertvolles und fundiertes Zeugnis lebendiger Geschichte von Herbede zum Selber-Lesen oder auch zum Verschenken. Zum Preis von 15 können Sie dieses einzigartige Werk ab sofort in der Kirchengemeinde und in einigen Herbeder Geschäften erwerben. Es lohnt sich! Im Schatten des Turms 200 Jahre Neubau Kirchenschiff Im Schatten des Turms Oktoberfest am und im Markus-Zentrum Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Evangelische Kirchengemeinde Herbede am Oktoberfest. Vor dem Markus-Zentrum stand eine Bühne, die von den Mitgliedern der Bands durch Beleuchtung und Ton in Szene gesetzt wurde. Zum Durstlöschen luden die Getränkestände ein, die von der Evangelischen Jugend unter Leitung von Diakon Thorsten Schröder bewirtschaftet wurden. Selbst die Nachtwache wurde von den Jugendlichen organisiert. In den unteren Räumen des Markus-Zentrums durfte auch in diesem Jahr der Trödelmarkt mit gestifteten Sachen nicht fehlen. Viele fleißige Hände halfen beim Aufbau und Verkauf. Nach dem Stöbern und Kaufen ging es in die oberen Räume des Hauses. Hier konnten es sich die Besucher bei Kaffee und selbstgebackener Torte gut gehen lassen. Es wurde davon rege Gebrauch gemacht und am Sonntagabend war die Platte geputzt ; zur Freude aller Helfer und Helferinnen. Der Kindergarten bot hier außerdem noch in seinem Basar unter anderem selbstgekochte Marmelade und diverse Stricksachen an. Alle Beteiligten stellten ihre Dienste ehrenamtlich zur Verfügung und der Erlös von rund Euro kommt der denkmalgeschützten Kirche und dem Kirchturm zugute. Bilder H. Gaul/Text B. Hübener Herzliche Einladung zum Novemberkonzert Seit mehr als 10 Jahren veranstaltet der Posaunenchor Herbede zusammen mit dem Chor für junge Musik Efharisto in der evangelischen Kirche zu Herbede ein Novemberkonzert. Aus Klassik, Rock, Pop und Filmthemen wurde jeweils ein musikalischer Blumenstrauß erarbeitet und dem Publikum in der immer vollen Kirche präsentiert. In diesem Jahr feiern wir in Herbede den 200. Geburtstag der evangelischen Kirche nach Wiederaufbau des Kirchenschiffes mit vielen Musikveranstaltungen. In diesem Zusammenhang laden wir für Samstag, den 15. November, 19 Uhr, in die evangelische Kirche ein und werden Musik aus den letzten 200 Jahren, von klassisch bis modern darbieten. 11

12 Durchholz 12 Das A-Junioren-Team der Sportfreunde Durchholz e.v., als Gewinner des FairPlay-Pokals Junioren 2013/14 der Sparkasse Witten (Mitte, mit Pokal) Jürgen Meyer, Leiter der Sparkassengeschäftsstelle in Witten-Herbede FairPlay gewinnt Sparkasse Witten stärkt gemeinsam mit dem Fußballkreis Bochum den FairPlay-Gedanken: A-Junioren der Sportfreunde Durchholz wurden als fairstes Wittener Juniorenteam ausgezeichnet. Am 28. September wurde auf der Fußballanlage Am Goltenbusch das fairste Wittener Junioren-Fußballteam der abgelaufenen Saison 2013/14 mit dem FairPlay-Pokal der Sparkasse Witten geehrt. Jürgen Meyer, Leiter der Sparkassengeschäftsstelle in Herbede, beglückwünschte das A-Junioren-Team der Sportfreunde Durchholz e.v. zu diesem Erfolg und überreichte den Sparkassen-FairPlay-Pokal 2013/14 sowie den Trikotsatz, den die Sparkasse Witten jährlich im Zusammenhang mit dem FairPlay-Pokal an das Gewinnerteam ausgibt. Jürgen Meyer lobte ausdrücklich das Gentlemen-Team aus Durchholz für dessen blitzsaubere FairPlay-Bilanz in der letzten Saison und erinnerte an ein Zitat des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker: Der Sportler, der das FairPlay beachtet, handelt nicht nach den Buchstaben er handelt vielmehr nach dem Geist der Regeln. Und genau das sei wichtig, führte Meyer aus: Und zwar nicht nur Der Gemischte Chor (GC) 1868 Durchholz Das erste Konzert Zu seinem ersten Konzert lädt der Gemischte Chor 1868 Durchholz die Freunde des Chorgesangs ein. Der ehemalige MGV Durchholz hat sich nach den Querelen des vergangenen Jahres neu aufgestellt und sich mit sangesfreudigen Frauen verstärkt. Ein Bunter Strauß schöner Melodien Wir sind nun wieder eine sangeskräftige Chorschar und möchten das gerne unter Beweis stellen. Außerdem singt die weithin bekannte und beliebte Sopranistin Angela Hölscher. Die Gesamtleitung des Konzertes ist in den Händen unserer neuen Chorleiterin Frau Natalia Heidorn. Zur Aufführung gelangen Musikstücke von ABBA, Willi Parton, Maurice Jarre, Milton Ager, Mozart, sowie bekannte Evergreens. Nach der Veranstaltung findet ein gemütliches Beisammensein statt, um die Eindrücke des Gesangs mit den Aufführenden und den Zuhörern auszutauschen. Dabei ist für das leibliche Wohl gesorgt. Karten sind bei jedem Sänger und an der Veranstaltungskasse zum Preis von 8,- EURO zu erhalten. Kinder unter 14 Jahren haben den Eintritt frei. Wenn Sie Interesse am Gesang in einem gemischten Chor und dem Vereinsleben haben, rufen Sie einfach den 1. Vorsitzenden Friedhelm Oberste-Padtberg (02302/75683) oder den Geschäftsführer Axel Waßermann (02302/73702) an. Denn Singen verbindet und schafft Lebensfreude! Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 02. November 2014, im Gemeindesaal der Schöpfungskirche zu Durchholz statt. Der Beginn des Konzertes ist um Uhr. Ab Uhr bieten wir zur Einstimmung auf den musikalischen Genuss Kaffee und Kuchen an. im Sport, sondern auch in der Wirtschaft und im gesellschaftlichen Miteinander. Der Fußballkreis Bochum war bei dieser Ehrung durch den Vorsitzenden des Kreisjugendausschusses, Thomas Harder, und den Koordinator Spielbetrieb Junioren, Kurt Eckloff, vertreten, die ihrerseits ebenfalls herzliche Glückwünsche überbrachten. Das A-Junioren-Team der Sportfreunde Durchholz e.v. hatte die vergangene Saison mit keinem einzigen Negativpunkt innerhalb der Fair- Play-Wertung absolviert und sich damit als vorbildliches Team auf sich aufmerksam gemacht. Die Sparkasse Witten fördert seit Jahren den FairPlay-Gedanken: Beispielhaft deutlich wird dies wie hier durch die FairPlay-Pokale für Junioren und Senioren im Wittener Fußball, durch gezielte Förderung der Jugendarbeit in den Wittener Sportvereinen sowie durch ein breit gefächertes soziales Engagement der Sparkasse vor Ort. Turnverein Durchholz lädt ein! Gesund alt werden möchten wir alle. Dass wir dafür etwas tun müssen, vergessen wir oft oder wissen es nicht. Wir, der Turnverein Durchholz, laden wieder zum Aktionstag ein mit dem Titel Bewegt älter werden und geben Rezepte, um gesund älter zu werden. Am 16. November ist die Sporthalle in Vormholz ab 14 Uhr, wieder Austragungsort für diese Veranstaltung. Diese Programmpunkte bieten wir an und laden zum Mitmachen ein: Beckenbodengymnastik, Kraft- und Ausdauerübungen, Raus aus dem Sessel, ran an den Rollator, Behandlung von Fußproblemen, Tanz, Hörtest, Blutdruckmessung, Gewichtskontrolle. Dann bieten wir weiterhin an: Kaffee/Tee, Kuchen, eine Tombola und eine Kleinkunstausstellung. Herzlich willkommen! Wir, der TV Durchholz, geben zu bedenken und erinnern daran, dass Gesundsein und Gesundbleiben, vor allem im Alter, in Zukunft die Antriebsfedern für sportliche Aktivitäten verstärkt sein werden. Egal, ob 50, 60, 70 oder 80 plus, wir, der Turnverein Durchholz, sprechen alle an. Die Turnhalle in der Nähe bietet jedem das ideale Bewegungsprogramm nach der Devise Die Turnhalle, dein Fitness center. Breitensport, Gesundheitstraining, Stuhlgymnastik, Folklore, Squaredance, Geselligkeit, soziale Kontakte, Spaß, Atmosphäre. Reinschauen, ausprobieren und ganz einfach den inneren Schweinehund überwinden. Kommt, macht mit! Übungszeiten: Montags, Uhr, TH Vormholz: Rückenschule, Frauen- und Er+- Sie-Gruppe ; dienstags, Uhr, TH Kämpenschule: Rückenschule; 20 Uhr : Aerobic; mittwochs, 9.30 Uhr, TH Vormholz, Tanzen; freitags, Uhr, TH Herbede: Rückenschule; Uhr Gymnastik Frauengruppe.

13 Amtseinführung einer neuen Schulleitung Schulamtsdirektorin Maria Reusch überreichte im kleinen feierlichen Rahmen Alexandra Schüler-Schlieper, der neuen Rektorin der Vormholzer Grundschule, nach erfolgreicher Probezeit nunmehr ihre Ernennungsurkunde. Seit 2012 leitet Frau Schüler-Schlieper bereits die Vormholzer Grundschule und hat hierbei vor allem die gesunde und erfolgreiche Entwicklung jedes einzelnen Kindes im Au- Vormholz ge. Wichtig sind ihr vor allem das gute Schulklima und dass jede Schülerin und jeder Schüler mit seinen Anliegen ernst genommen wird. Unter anderem wurde unter ihrer Leitung in der Kooperation mit dem Vormholzer Kindertagesstätte ein Konzept entwickelt, der den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule für alle Beteiligten sanfter und einfacher machte. Außerdem holte sie mit ihrem Kollegium das Projekt Spielen macht Schule und das Mentor Projekt an die Vormholzer Grundschule. Lob zollte Alexandra Schüler-Schlieper ihrem tollen Kollegium, den Eltern, der Hausmeisterin und der Stadt Witten, die trotz schwierigen Zeiten hinter ihr stehen. Spielen macht Schule Grundschule gewinnt beim Wettbewerb Die Grundschule Vormholz hat bei der jährlichen Ausschreibung der Initiative Spielen macht Schule eine Spieleausstattung in einem Gesamtwert von über Euro gewonnen. Das gut durchdachte Konzept der Schule zur spielerischen Förderung hat die Fachjury des bundesweiten Wettbewerbs überzeugt. Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen freuen sich über pädagogisch wertvolle Spiele sowie Experimentierkästen und Konstruktionsspielzeug. Die Anlieferung der vielen großen Pakete bekannter Spielehersteller gab den Kindern der Schule in den letzten Wochen häufig Anlass zum Rätseln. Doch erst am Freitag, 26. September wurde das Geheimnis um die vielen Pakete gelüftet. In feierlichem Rahmen erklärten Frau Kömpel und Frau Schlieper der begeisterten Schülerschaft die Pläne für die Einrichtung eines schulinternen Spie lezimmers. Neugierig wurden alle Pakete mit Spielsachen in der Gemeinschaft von Kindern und Lehrerinnen ausgepackt und bestaunt. Und schon die letzten Tage vor den Herbstferien stehen ganz unter dem Motto: Spielen macht schlau! Seit 2007 machten es sich der Verein Mehr Zeit für Kinder und das ZNL Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen, geför- dert von den Kultusministerien mit der Initiative Spielen macht Schule, zur Aufgabe, dem ständig wachsenden Einfluss von Bildschirmmedien entgegenzuwirken. Spielen und Lernen sind keine Gegensätze! Darum sind gute Spiele eine wichtige Ergänzung des schulischen Bildungsangebots. Kinder unterscheiden nicht zwischen Lernen und Spielen, sie lernen beim Spiel, so Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, ZNL Ulm. Dieser Auffassung kann sich Alexandra Schlieper, Schulleiterin, mit ihrem Kollegium nur anschließen; längst ist die spielerische Förderung Bestandteil des pädagogischen Konzepts. Umso mehr freut man sich an der Grundschule Vormholz, dass es durch die gewonnene Spieleausstattung ermöglicht wird, ein neues Spielezimmer in der Schule einzurichten und die vorhandenen Bestände an Spielen für den Förderunterricht sowie die Freiarbeit in den Klassen aufzustocken. In den nächsten Wochen und Monaten werden die Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern und Lehrerinnen das zertifizierte Spielkonzept umsetzen und erproben. 13

14 Durchholz Nun wird gebaggert Die Feuerwehr unserer Stadt tritt, wie in fast allen Gemeinden unseres Landes, zunehmend in den Mittelpunkt und somit verstärkter kommunalpolitischer Arbeit. Nachwuchssorgen bei den 12 selbstständigen Löscheinheiten, Personalmangel bei der Berufsfeuerwehr, Anschaffung von modernen Löschfahrzeugen, Modernisierung der persönlichen Ausrüstung, Substanzerhalt und Neubauten von Feuerwehrgerätehäusern, Weiterbildung der Einsatzkräfte, Ausbau und Ausbildung der Jugendfeuerwehrgruppen und nicht zuletzt die überaus wichtige Kameradschaftspflege der älteren ausgeschiednen Kräfte in der Ehrenabteilung stehen nicht zuletzt wegen der angespannten finanziellen Lage der Stadt schon heute zunehmend auf der Agenda. Ein mächtiges Stück Arbeit für die Politik, aber vor allen Dingen auch für die weiblichen und männlichen freiwillig und beruflich tätigen Kräfte in der Feuerwehr selbst. Auch mit diesen Problemen im Kopf, ist es für die ehrenamtlichen Helfer in der Hölzer Freiwilligen allemale einen Freudensprung wert, wenn sie seit Anfang Oktober auf der Kämpenstraße in Durchholz an einer Baustelle vorbei fahren, auf der zur Zeit der Neubau des gemeinsame Feuerwehrgerätehauses für ihre drei Löscheinheiten Bommerholz, Durchholz und Vormholz entsteht. Noch wird nur Erde bewegt und bald Beton gegossen. Hier entsteht aber, genau wie schon im Stadtteil Bommern, eine moderne und den sozialen Bedürfnissen der Feuerwehr-Einsatzkräfte sowie deren Jugendarbeit benötigte Einrichtung, die zukünftig der Sicherheit unserer Mitbürger in den drei großflächigen Hölzer Ortsteilen und darüber hinaus für ganz Witten dienen soll. Vor nun bald 19 Jahren wurde die Idee für dieses Projekt erstmalig zur Sprache gebracht, nun steht die Verwirklichung dieses Projekt, mehrere selbstständige Löscheinheiten der Freiwilligen Feuerwehr in einer modernen Unterkunft zu stationieren, in absehbarer Zeit vor seiner Vollendung. Erstmalig in Witten führt man drei selbstständige Löscheinheiten logistisch und einsatztechnisch sowie sozial zusammen, ohne deren Eigenständigkeit und dazu über hundertjährigen Tradition antasten bzw. aufgeben zu wollen. Mit Sicherheit werden gemeinsame Einsätze, Übungen und Schulungen sowie bei der nun schon seit Jahren toll funktionierenden Hölzer Jugendfeuerwehr den drei Wehren auf Dauer eine optimale ja notwendige Zusammenarbeit abfordern. Was auf keinen Fall gegen den Erhalt ihrer Tradition sowie ihrer Selbstständigkeit spricht, sondern idealerweise wegen des gemeinsamen Ziels noch mehr menschliche Nähe als schon heute zuund miteinander schafft. Innerhalb der Einsatzkräfte in den drei Hölzer Löscheinheiten, macht das Thema einer künftigen Zusammenarbeit schon lange in jeder Hinsicht planerisch und positiv die innerliche Runde. An den Führungskräften der Feuerwehr Witten und denjenigen in den drei Einheiten wird es liegen, so die Meinung von Klaus Pranskuweit als Bommerholzer, Brandinspektor i. R. und Ratsmitglied für die Hölzer, die vor Jahren aus eigenen Reihen entsprungene Idee und den Grundgedanken zum Wohl der Mitbürger und den ehrenamtlichen freiwilligen Helfern selbst in die Tat umzusetzen. Bommern Am 9. November um 10 Uhr gibt es in der evangelische Kirche Witten-Bommern einen Gottesdienst in einem außergewöhnlichen Format. Thema: Der Weg nach Innen mit Berichten von Erfahrungen und Erlebnissen auf dem Jakobsweg Basispass- und Reitabzeichenprüfungen Am haben bei der Reitabzeichenprüfung auf der Reitanlage Frielinghauser Straße in Witten Bommern sechzehn (meist junge, weibliche) Teilnehmer, die zuvor in Theorie, Dressur- und Springreiten unterrichtet worden sind, ihre Urkunden entgegen nehmen können. Die durchweg guten Leistungen in den Basispass- und Reitabzeichenprüfungen wurden von den beiden Richtern Frau Schenk und Herrn Arndt gelobt. Nils Altenbernd führt seit Oktober 2013 nach umfassender Modernisierung den Pferdesportbetrieb und bietet verschiedene Reitlehrgänge für Alt und Jung und eine Pensionspferdehaltung an. Allen erfolgreich Geprüften eine herzliche Gratulation! Die Traditionsgaststätte Haus Wand in Bommern ist dem Erdboden gleich gemacht worden. Es war lange das Vereinslokal des TuS Bommern und wurde letztens bis 2007 von Familie Bolte bewirtschaftet. Danach gammelte das Lokal jahrelang vor sich hin. Nun hatte Freund Hein endlich Erbarmen Erde zu Erde

15 Weiterhin Top in der Beratungsqualität! BESTE BERATUNG 1. Platz Witten CityContest 2014 Test: August 2014 Im Test: 9 Banken Getestet: Privatkunden-Beratung (Retail) Nicht nur unsere Weltmeister-Kicker haben ihren vierten Stern! Bereits zum vierten Mal in Folge wurde die Sparkasse Witten mit der Privatkunden-Beratung Sieger im Bankentest Witten. Wir stehen eben konstant für Vertrauen, Ehrlichkeit, Kompetenz, faire Konditionen und eine umfassende, individuelle Beratung. Focus Money sagt: "Herausragend". Wir sagen: "Herzlich willkommen beim neuen alten Testsieger!" Wir freuen uns auf Sie. Natürlich auch, wenn Sie noch nicht unser Kunde sind. Wenn s um die beste Beratung geht - Sparkasse. 15

16 Gastronomie Martinsgänse, Wild & Co. Inh. Yvonne Freudenreich Kirchstraße 18 direkt an der ev. Kirche Witten Tel: Gänsekeule & Gänsebrust mit versch. Beilagen auf Vorbestellung Im Dezember bei uns: Unterschiedliche Wildspezialitäten mit versch. Beilagen auf Vorbestellung Grünkohl auf Vorbestellung Uhr Lesung + Gesang mit F. Boele Wild und Gans genießen Frisches Wildbret von Hirsch, Reh, Wildschwein, Fasan oder Hase hat im Herbst Hochsaison. Auch Gänsegerichte sind gerade jetzt sehr beliebt; eine knusprige Gänsekeule ist etwas ganz Besonderes. Gerade jetzt, wo auch heimische Pilze den Speiseplan bereichern, bieten sich leckere Beilagenvarianten an. Aus guten Gründen zählt Wild zu den Besonderheiten auf jedem Speiseplan. Es ist fett arm, zart und dabei sehr aromatisch. Immer mehr Leute begeistern sich für das geschmacksintensive Wildfleisch und gönnen sich diese unvergleichliche Gaumenfreunde klassisch oder auf moderne Art. Leichte Vorspei sen, saf ti ge Steaks, feine Me dail lons, herzhafte Kote letts, köstliche Braten, wür zi ge Ragouts, die Mög lich keiten sind na he zu un begrenzt. 16 Öffnungszeiten: Mo., Di. u. Do Uhr, Fr. u. Sa Uhr, So. u. Feier tage Uhr, zusätzliche Termine nach Vereinbarung, mittwochs Ruhetag.

17 RZ_ANZ_Rostfrei_103x148_Image_4c.indd Ab Uhr André s Gänse-Markt Sonntag 2. und 9. November Zauber-Cidré und Gewürzsschaum Gänse-Apfelsüppchen mit Gänseklein Flammkuchen-Station Sauerrahm Speck Zwiebeln André s Grill-Station US-Beef aus dem Smoker Gänsekeule mit Rotkraut und Knödeln Hot Pott mit Edelfischen und Aioli Wildschweinbäckchen mit Holunder- Safranbirnen Dessert-Buffet Heiße Waffeln mit Zimtpflaumen Hausgebackener Kuchen Preis: 44 inkl. Bier, Wasser, Kaffee & André s Haus-Weine Mittags Uhr (nur Menü) Abends Uhr (nur Menü) 1. & 2. Weihnachtstag 1 Glas Andre s 1726 Hausmarke-Sekt Rieslingsüppchen oder Tataki vom Thunfisch LIVAR-Schweinefiletmedaillons oder Gressingham- Entenbrust Wildschweinbäckchen oder Petersfisch mit Spitzkohl Dessertvariation Preis p. P. 36,50 Die kompletten Menüs finden Sie auf Beginn Uhr Silvester 5 Gang-Menü Zauber-Cidré mit Glücksschaum & Orginal Feuerzangenbowle Wildkräutersalat im Glas Andre s Flusskrebse a la nage Lammkaree Sous- Vidé Gebeizter Rehrücken Dessertvariation Getränke Apertif zum Empfang Sekt Andre s 1726 ausgesuchte Weine Mineralwasser Fiege vom Fass Degistiv Kaffeespezialitäten zum Jahreswechsel Champagner Preis pro Person 89 Schulstraße Witten-Herbede Tel: 02302/ Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. u. So. ab 12 Uhr, Do. u. Sa. ab 15 Uhr, Di. Ruhetag Mittagstisch: Uhr, Kaffee/Kuchen Uhr, á la carte Uhr Schnatternde Tradition Laterne! Laterne! Sonne, Mond und Sterne! Am 11. November gehen nicht nur die Kinder mit ihren bunten Laternen durch die Straßen die Zeit der St. Martins-Umzüge läutet auch die Saison für die alljährlichen traditionellen Gänseessen ein. Die Gesellschaft für Konsumforschung bestätigt diesen starken Bezug: 90 Prozent des Gänsefleisches, das jährlich verspeist wird, wird im November und Dezember gekauft. Der Bedarf ist dabei meist viel höher als die Zahl der Gänse, die in Deutschland ausgebrütet und aufgezogen werden. Unser Selbstversorgungsgrad: knapp 18 Prozent. Viele Gänse werden deshalb zum Beispiel aus Ungarn oder Polen importiert. Bei der Auswahl des Gänsebratens heißt beim Einkauf die entscheidende Frage: Frisch oder gefroren? Dabei kann man in der Regel sicher sein: Tiefkühlgänse stammen in der Regel aus Mastanlagen in Osteuropa. Heimische Gänse, wie etwa aus Bayern, werden erst pünktlich zum Start der Saison geschlachtet und in der Regel als frische Ware angeboten. Zum Beispiel stammen Gänse aus Bayern für gewöhnlich aus der Weidemast. Das heißt, die Gänse haben, seit sie im Mai geschlüpft sind, den überwiegenden Teil ihres Lebens auf der Weide verbracht. Dort grasen sie an der frischen Luft den ganzen Sommer, bis sie kurz vor St. Martin oder dem zweiten traditionellen Gänse-Termin, den Weihnachtsfeiertagen, geschlachtet werden. Frisches Futter und frische Luft sorgen auch für bessere Fleischqualität im Vergleich zu Tiefkühlgänsen. Woher kommt der Brauch der Martinsgans? Am 11. November kommt traditionell eine frisch gebratene, resche Gans auf den Tisch, am liebsten serviert mit Klößen, Blaukraut und einer deftigen braunen Soße. Was steckt hinter diesem kulinarischen Brauch? Und stimmt es tatsächlich, dass Martinsgänse Glück bringen? Der Brauch der Martinsgans hat seine Wurzel im Kreislauf des Bauern- und Kirchenjahres: Im Mittelalter läutete der Martinstag den Beginn der 40-tägigen vorweihnachtlichen Fastenzeit ein. Am letzten Tag vor Beginn dieser Fastenzeit konnten die Menschen noch einmal richtig schlemmen. Zudem war der Martinstag Termin für Pachtzahlungen. Bezahlt wurde dabei in Naturalien, auch in Gänsen, da die bevorstehende Winterzeit das Durchfüttern der Tiere schwierig machte. Zugleich war der Martinstag einem heutigen Kündigungstermin vergleichbar, Gesinde wurde entlassen und mit einer Gans beschenkt sowie Mägde und Knechte neu eingestellt. bbv Herbstliche Gaumenfreuden Die Tage werden nun kürzer, das Laub färbt sich bunt die Genießer freuen sich auf typisch herbstliche Gaumenfreuden. Denn die Zeit für Pilze, Kürbis und Maronen, raffiniert gewürztes Wildfleisch und knusprigen Gänsebraten, herzhaft-süßen Zwiebelkuchen und kräftige Gemüseeintöpfe ist endlich da. Um die intensiven Aromen der Herbstküche zu betonen, eignen sich hervorragend ausdrucksstarke Weine. Ob Rot, Weiß oder Rosé für jeden Geschmack und jeden Anlass findet man den richtigen Tropfen. Lassen Sie sich in Ihrem Lieblingslokal beraten und runden Sie den kulinarischen Genuss mit einem passenden Wein ab. In ist, wer drin ist. Extra für unsere Nachbarn, Schüler, Studenten, Pen sio näre und alle, die von Fast Food genug haben ist unser täglich wechselnder, frisch zube reiteter, besonders günstiger Mittagstisch gedacht. Lassen Sie sich einfach überraschen und genießen unsere Gastfreundschaft. Das Rostfrei. Ideal auch für private Feiern, Semi nare, Konferenzen und Events. Erstklassiger Catering-Service ganz nach Ihrem Geschmack. Weihnachtsfeier noch nicht geplant? Wir haben noch Plätze frei! Unser Catering-Service beliefert auch Ihre private/geschäftliche Weihnachtsfeier! Herbeder Str. 39 // Witten // Telefon info@das-rostfrei.de // Montag - Freitag von 7 bis 14 Uhr

18 Heven 18 FROHMALANDERS 5. und jeweils 20 Uhr und 7.12., 16 Uhr Nach drei super Veranstaltungen im letzten Jahr gibt es sie dieses Jahr erneut zu sehen die FROHMALANDERS-Weihnachtsshow. Und alle vom letzten Jahr sind wieder mit dabei: die Skiffleband OHRENSAUSEN, die mit ihren unglaublichen Interpretationen von weihnachtlichem Liedgut auch diesmal wieder den Saal in allerbeste Stimmung versetzen wird. Für den kabarettistischen Teil wieder mit von der Partie die zwei Wittener: LESLIE STERNENFELD, lange Zeit mit LUNA & LATÜCHTE unterwegs und mittlerweile erfolgreich mit seinem Soloprogramm on tour und MICKI WOHLFAHRT, Hevener Urgestein und Kirchenkabarettist. Was die beiden Herren sich dieses Jahr für die drei Abende zusammen ausgedacht haben, weiß noch niemand, aber es wird mit Sicherheit wieder ein ganz spezieller Blick auf die Weihnachtszeit und die Highlights des Jahres sein! FROHMALANDERS die etwas andere Weihnachtsshow bei KULTUR AUFFEM HÜGEL. Tipp: Karten frühzeitig sichern! Karten (VVK+AK: 9,99 ) sind erhältlich unter de oder direkt per Mail unter tickets@steinhuegel.de und direkt im Kartenbüro Heven, Steinhügel 38 in Witten, Tel.: oder bei Present-Geschenkideen, Billerbeckstr. 77 in Witten-Heven oder beim Stadtmarketing Witten, Marktplatz 7 in Witten. Von-Elverfeldt-Allee Veranstaltungen im Café Flair, Steinhügel November, Uhr: Mehr als nur ein ein dummes rundes Ding..., Rockstorys und Gedichte von und mit Ulli Engelbrecht. Eintritt: 8 ; um Anmeldung wird gebeten. 28. November, Uhr: Mirjam Müntefering liest aus Ihrem Buch: Weihnachten mit Bolle, die Geschichte einer ganz besonderen Beziehung zwischen Mensch und Hund. Eintritt: 9 ; um Anmeldung wird gebeten.

19 1. Wittener Abendlauf Am Freitag, dem 31. Oktober, findet am Kemnader See der 1. Wittener Abendlauf statt. An diesem Abend werden auch die Wittener Stadtmeister im Straßenlauf gekürt. Das abendliche Ambiente am beleuchteten Stausee wird diesen Volkslauf zu einem besonderen Erlebnis machen. Neben dem 10-km-Lauf um 20 Uhr wird auch ein 5 km-lauf um 19 Uhr angeboten. Für Walker wird die 5 km-strecke angeboten. Die Strecke am Kemnader See geht über die neue Inliner-Bahn, die vollständig beleuchtet und Fr., Geschenkideen Modeschmuck Holzspielzeug Witten-Heven, Billerbeckstr. 77 Inh. Brigitte Oelscher Telefon / Montag Freitag Uhr und Uhr Samstag Uhr Mittwoch nachmittags geschlossen Heven Dorfstraße Witten-Heven Telefon / HERBST- GUTSCHEIN (Das zweite, günstigere oder gleichwertige Essen ist kostenlos.) Um Tischreservierung wird gebeten. Es gilt nur ein Gutschein pro Zwei und Tag. Bitte legen Sie den Gutschein vor der Bestellung meinen Mitarbeitern vor. Gültig vom glatt asphaltiert ist. Nachmeldungen sind noch am Veranstaltungstag möglich. Rückfragen bitte an: kai.pruente@t-t-w.de Weihnachtsfeier schon gebucht??? Abendkarte Familienfeste und Gesellschaften (Geburtstage, Hochzeiten, Beerdigungen u.v.m.) Öffnungszeiten: täglich ab 18 Uhr; Mittwoch Ruhetag Das Büdchen an der Krone wechselte den Betreiber Nach 44 Jahren der Pflichterfüllung im Dienste von Tageszeitung, Revolverblatt, Durstlöschern, Tabak und Naschereien für Groß und Klein ging nun zum 1. Oktober eine bekannte Hevener Persönlichkeit in den wohlverdienten Ruhestand. Als Horst Schwenger nach seiner Einzelhandelskaufmannslehre den Kiosk am Hellweg 3 vom Besitzer übernahm, war er selber gerade mal 21 Jahre alt. Anfangs halfen noch Mutter und Schwiegermutter manchmal aus, aber im Grunde genommen war es nun seit 44 Jahren sein Laden, bzw. sein Leben. Natürlich haben sich die Zeiten geändert: die vielen Arbeiter, die in der Anfangszeit noch zu Fuß zur Arbeit (zu Galladé und Thyssen) unterwegs waren und an der Bude vorbeikamen, blieben mit zunehmender Motorisierung aus. Auch Nina Merkelbach (Tochter von Susanne Merkelbach), Horst Schwenger, Susanne Merkelbach (Tochter des ehemaligen Haus- bzw. Kiosk- Besitzers) bei der Übergabe der Abschiedsgeschenke. die vielen Kinder, die zur Oberkronenschule mussten, kamen nicht mehr, als die Schule geschlossen wurde. Und die großen Discounter, die auch alles im Sortiment haben (meist noch günstiger), drücken schwer auf die kleinen Buden. Aber obwohl die Krone, wie die Anwohner ihr Viertel nennen, so manchen Verlust hinnehmen musste (es gab einen Tante-Emma-Laden an der Ecke, zwei Bäckereien, einen Metzer und Gastronomie, die alle geschlossen haben über die Jahre), hatte die Bude immer Bestand und wird demnächst unter anderer Regie weitergeführt. Die Zeiten ändern sich, aber was solange überlebt hat, kann nicht falsch sein. Image wünscht Horst Schwenger einen erholsamen Ruhestand und seinem Nachfolger viel Erfolg. Rainer Schletter

20 Gesundheit Damit niemand sieht, warum Sie besser hören Dank innovativer Hörgeräte sind lange nicht gehörte Töne und Geräusche plötzlich wieder da. In den ersten Tagen wird vieles lauter und lebendiger erscheinen. Das Gehirn wird sich aber schnell wieder an diese Geräusche gewöhnen. 20 In ruhiger Umgebung beginnen Hören Sie Radio, unterhalten Sie sich mit Ihrer Familie oder Nachbarn. Gewöhnen Sie sich erst einmal daran, wie Ihre eigene Stimme jetzt klingt. Je öfter Sie die Geräte tragen, desto besser wird das Gehirn trainiert. Unter Leute gehen Restaurants sind für viele Menschen mit Hörproblemen eine echte Herausforderung. Und für normal Hörende auch! Die Hörgeräte helfen, unwichtige Hintergrundgeräusche zu ignorieren und sich auf den Gesprächspartner zu konzentrieren. Verwendung eines Telefons Das Telefonieren kann beispielsweise mit dem ConnectLine Phone Adapter von Oticon erleichtert werden. Er verwandelt die Hörgeräte in eine Freisprecheinrichtung für Telefonate im Festnetz. Die meisten HdO-Hörgeräte verfügen zudem über eine eingebaute Telefonspule- Geräte überprüfen lassen Lassen Sie Ihre neuen Hörsysteme beim Hörakustiker noch feiner auf Ihre Ohren und Ihren Lebensstil anpassen. Auch unerwartete oder unangenehme Ereignisse mit Ihrem Hören oder den Hörsystemen sollten bei einem Termin zur Sprache kommen. akz-o Wie folgen wir Gesprächen in einer lauten Umgebung? Viele Menschen wissen, dass es schwierig sein kann, in einigen Orten wie lauten Restaurants einem Gespräch zu folgen. Der Grund dafür besteht in der hohen Anzahl verschiedener Klänge, die in einem sehr schnellen Fluss zusammengesetzt die Sprache bilden. Wie wir denken, was wir hören Hellklingende Konsonanten wie f, s und t werden beispielsweise schnell durch lautere, tiefere Vokale wie a, o und u übertönt. Selbst Menschen ohne Hörminderung können es so als schwierig empfinden, Gesprächen in lauten Umgebungen, wie vollen Restaurants, zu folgen. Weitere Informationen unter In lauten Situationen erbringt unser Gehirn Höchstleistungen, um Geräusche zu entschlüsseln und zu trennen. Es leistet während des Hörprozesses mehr Arbeit als die Ohren. Personen mit lediglich einer leichten Hörminderung können sich oftmals nach dem Besuch lauter Orte erschöpft fühlen, denn das Gehirn läuft auf Hochtouren. Normalerweise ist Ihr Gehirn in der Lage, alle Informationen, denen Sie Ihre Aufmerksamkeit widmen, durch einen kognitiven Prozess zu sortieren. Kurz gesagt: Das Gehirn organisiert, wählt aus und folgt. Quelle: Oticon.de Fotos: Oticon GmbH/akz-o

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Eingeschrieben? Die Lizenz zum Geld verdienen! http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Die ersten Schritte nach dem Einschreiben wie geht s weiter? Von Peter Mischa Marxbauer Kaufmann Xpert

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Modul: Soziale Kompetenz Vier Ohren Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Teilnehmer: 3-20 Personen (Die Übung kann mit einer Gruppe von 3-6 Personen oder bis zu max. vier Gruppen realisiert werden) Material:

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL Hingeguckt: Die von Poster-XXL Bilder-Box Fünfzig Fotos in einer schicken Box für unter 10 Euro das musste ich einfach mal testen. Die Box liegt schon lange in meinem Büro und es kam immer wieder was dazwischen,

Mehr

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Ziele der Stunde: Sicherlich benutzt jeder von euch häufig das Handy oder den Festnetzanschluss und telefoniert mal lange mit Freunden, Bekannten oder Verwandten.

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 04 Cafés Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit Freunden zu treffen, einen Kaffee zu trinken oder ein Buch zu lesen. Viele Studenten setzen sich in ihren Freistunden in Cafés, um sich einfach

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Schule für Uganda e.v. Bosenheimer Straße 51, 55546 Hackenheim Tel: 0671 / 79 64 636

Schule für Uganda e.v. Bosenheimer Straße 51, 55546 Hackenheim Tel: 0671 / 79 64 636 Februar 2016 Liebe Paten, liebe Spender, liebe Mitglieder und liebe Freunde, Heute wollen wir Euch mal wieder über die Entwicklungen unserer Projekte in Uganda informieren. Wir können sehr zufrieden auf

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt: Spielanleitung Durch Wissen Millionär werden... Diesen Traum kann man sich in diesem beliebten Quiz-Spiel erfüllen. Ob allein oder in der geselligen Runde dieses Quiz enthält 330 Fragen und 1.320 Multiple-Choice-Antworten.

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache

Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache "Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet meine Zeugen sein in Jerusalem, und in ganz

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

W E I H N AC H T E N S I L V E S T E R

W E I H N AC H T E N S I L V E S T E R WEIHNACHTEN S I L V E S T E R iebe Gäste, zum Jahresausklang zeigt sich die Stadt Berlin von ihrer besten Seite. Angefangen von romantischen Weihnachtsmärkten, über festliche Veranstaltungen, bis zum

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Meckatzer auf der Allgäuer Festwoche: Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Endlich ist es der Meckatzer Löwenbräu gelungen auf der Allgäuer Festwoche

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Ein und dieselbe Taufe

Ein und dieselbe Taufe 1 Ein und dieselbe Taufe Eph. 4,5 Nach V. 3 geht es um die Einheit des Geistes. In diesem Zusammenhang nennt Paulus sieben Aspekte der geistlichen Einheit: Ein [geistlicher] Leib Ein Geist Eine Hoffnung

Mehr

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache BERLINprogramm 2011 2016 Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt Leichte Sprache Klaus Wowereit und die SPD die Zukunft fest im Blick. spdim1013_broschuere_a6_12s_psouc_4ed.indd

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr