17. Ausbildungswoche offiziell eröffnet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "17. Ausbildungswoche offiziell eröffnet"

Transkript

1 D F V Löschi- Re port 17. Ausbildungswoche offiziell eröffnet Zeitung der 17. Ausbildungswoche der Sachsen Ausgabe 2 Dienstag, 18. Juli 2017 Aktuelles Informationen Berichte und Fotos

2 Grußwort des Schulleiters der LFS Sachsen Grußwort des Schulleiters und Landes- Branddirektor Liebe Mitglieder der, liebe Betreuer/-innen Ich freue mich, Euch im Namen des Landesbranddirektors und Schulleiters Herrn Kraus zur nunmehr 17. woche hier in Nardt begrüßen zu dürfen. Es ist inzwischen zu einer wirklich tollen Tradition geworden, welche 1999 ihren Anfang nahm. Eine solche Veranstaltung sucht seinesgleichen in der Bundesrepublik und Ihr seid in diesem Jahr die Hauptakteure. Glaubt mir, dass ich sehr wohl weiß, dass die Einsatzbereitschaft der en in Sachsen in Zukunft wesentlich von Euch abhängt. Ich bin der vollen Überzeugung, dass Ihr unseren Feuerwehren treu bleiben werdet und später als aktives Mitglied Eure ganzes Wissen und Euer Engagement für das Ziel der Rettung von Menschenleben und des Schutzes von Sachwerten einsetzen werdet. Ihr werdet im Team Eurer Löschgruppe um Höchstleistungen kämpfen und am Ende dieser Woche stolz die Leistungsspange in der Hand halten. Ihr schafft das, da bin ich ganz sicher. 2 Ich wünsche Euch viele schöne Erlebnisse, super Wetter und beste Stimmung. Die siebzehnte woche soll Euch in bester Erinnerung bleiben. Viel Spaß an unserer Schule, die für wenige Tage unter Eurer Regie als Landesjugendfeuerwehrschule Eure Heimat sein wird. Veit Knoppe in Vertretung des Schulleiters der Landesfeuerwehrund Katastrophenschutzschule Sachsen. 27 Jahre geballtes Wissen zur Sachsen In der Zeit von Dienstag bis Donnerstag können alle interessierten Kameradinnen und Kameraden im Clubraum des Haus D einen Einblick in die geschichtliche Entwicklung der Sachsen erlangen. Kamerad Alwin Hensel (Chronist der Sachsen) informiert euch gern über die umfangreichen Aktivitäten der en aus ganz Sachsen. Impressum Herausgeber Sachsen Industriestraße A 11 D Glaubitz Gesamtherstellung / Layout / Repro Sachsen Redaktion und Bilder / Paparatzie P. Hartmann, F. Fuhrmann, D. Löwenhagen, uvm. Von der Gründungsveranstaltung in Neschwitz und fast bis zum heutigen Tage. In vielen fleißigen Stunden erarbeitete er dieses Werk. Erzählt es auch gern in Euren Wehren, denn gerade aus der ersten Jahren fehlt uns noch viel Material.

3 17. Ausbildungswoche offiziell eröffnet 17. Ausbildungswoche offiziell eröffnet Nardt - Hiermit erkläre ich die siebzehnte Ausbildungswoche der Sachsen, offiziell für eröffnet, mit diesen Worten des Landeswartes Andreas Huhn wurde der Eröffnungsappell am gestrigen Nachmittag beendet. Doch zuvor hieß es: en angetreten. Pünktlich um 13 Uhr waren 112 Jungen und Mädchen, sowie deren Betreuer, die LandesWertungsrichter und Helfer auf dem großen Platz vor den Fahrzeughallen angetreten um an der offiziellen Eröffnungszeremonie der diesjährigen Ausbildungswoche an der Sächsichen Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Nardt teilzunehmen. Feuerwehr in dieser Form auf die Abnahme der Leistungsspange der Deutschen vorbereitet werden. Während der nächsten 5 Tage wird die Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen, welche sonst eigentlich nur den aktiven Angehörigen der Berufs- und en der Freistaates Sachsen vorbehalten ist zur, Landes- schule Sachsen. Um die besondere Wertschätzung des Freistaates Sachsen nochmals deutlich zum Ausdruck zu bringen überreichte Herr Ministerialrat Benkendorff einen symbolischen Schlüssel mit der Inschrift Landesjugendfeuerwehrschule an den Landeswart und das Maskottchen der Sachsen, Löschi. Kamerad Huhn dankt dem Innenministerium sowie den politisch Verantwortlichen für die einmalige Möglichkeit des Trainings sowie die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit. In diesem Zusammenhang erinnert und dankt er sehr herzlich dem ehemaligen Schulleiter, Kamerad Lutz Fichtner. Unter anderem seiner und der des damaligen Landes- wartes Kameraden Langner, Idee und Initiative ist es zu verdanken das die Ausbildungswoche in dieser Form ins Leben gerufen wurde.. Gemeinsam mit dem Vertreter des Sächsischen Staatsministeriums des Inneren, Herrn Ministerialrat Dirk Benkendorff und dem Vertreter des Kollegiums der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen, Kamerad Veit Knoppe, eröffnete Landes- wart Andreas Huhn die diesjährige Jubiläumswoche. Ich freue mich wieder so viele junge Kameradinnen und Kameraden aus den en des gesamten Freistaates hier begrüßen zu können, so die Worte des Referatsleiters Herrn Bekendorf. Ich wünsche euch Erlebnis- aber auch erfolgreiche Tage und für die am Freitag geplante Abnahme der Leistungsspange der Deutschen maximale Erfolg. Es ist einmalig in Deutschland und keinesfalls eine Selbstverständlichkeit, dass Jugendgruppen der Während der nächsten Tage werdet ihr euch gemeinsam auf die Abnahme der höchsten Auszeichnung der Deutschen vorbereiten. Am Freitag heißt es dann Nerven bewahren, wenn es gilt in der Gruppe die geforderte Leistung zu erbringen. Einzelkämpfer werden hier keine Chance haben, denn nur gemeinsam erreicht ihr die geforderte Leistung und das gesteckte Ziel. Ihr seid das Wichtigste und Wertvollste überhaupt, der Nachwuchs für die Einsatzabteilungen der Feuerwehren in Sachsen. Ich wünsche euch eine erlebnisreiche, schöne, aber vor allem erfolgreiche Woche hier in Nardt. 3

4 Achtung Who is Hu? - Wer sucht der findet... K belegung der 17. Ausbildungswoche Internatsgebäude 2. Obergeschoss Du suchst einen Teamkollegen, einen Betreuer oder ein Mitglied der Leitung? Kein Problem mit der nachfolgenden Aufstellung behältst du den Überblick. 2. OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG 227 JF Niederbobritzsch JF Thum JF Seifhennersdorf JF Seifehnnersdorf frei JF Heidenau (Betreuer) (Betreuer) frei frei JF Niederbobritzsch JF Niederbobritzsch Internatsgebäude Erdgeschoss (EG) EG 001 EG 002 EG 003 EG 004 JF Döbeln JF Kesselsdorf (Betreuer) JF Plauen - Stadtmitte JF Plauen - Stadtmitte JF Gröditz JF Gröditz JF Gröditz JF Laubusch EG 005 EG 006 EG 007 EG 009 EG 010 EG 011 EG 012 JF Gröda JF Schwepnitz JF Göda JF Göda JF Laubusch (Betreuer) Internatsgebäude 1. Obergeschoss 4 1. OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG OG 124 JF Wilsdruff JF Buchholz JF Lauba JF Oelsa JF Chemnitz JF Chemnitz JF Grumbach JF Chemnitz JF Chemnitz JF Görlitz JF Freital JF Freital JF Lautitz JF Freital JF Lautitz JF Görlitz JF Chemnitz (Betreuer) JF Lautitz JF Lauba JF Oelsa JF Wilsdruff JF Rötha JF Rötha JF Rötha Haus D - Baracke (EG) Haus D 01 Haus D 02 Haus D 03 Haus D 04 Haus D 05 Haus D 06 Haus D 07 Haus D 08 Haus D 09 Haus D 10 Haus D 11 Haus D 12 Haus D 13 Haus D 14 Haus D 15 Haus D 16 Haus D 17 JF Zwickau JF Krumhermsdorf JF Krumhermsdorf JF Röhrsdorf Fuhrmann, Frauke + Tino Vetter, Heike Huhn, Andreas Reißmann, Lutz man, Klaus Lehmann Lehmann JF Neusalza Spremberg JF Krummhermsdorf JF Neusalza Spremberg JF Zwickau JF Zwickau JF Zwickau Haus K - Neubau (EG) Hensel, Alwin Matzke, Sylvia Löwenhagen, Daniel

5 Who is Hu? - Wer sucht der findet... Haus K - Neubau (EG) Der Erste Tag - Jetzt gehts endlich los! Hensel, Alwin Gimmler, Andreas Kohl, René Geißler, André Hellinger, Falk Zindler, Wolfgang JF Gröditz, (Betreuer) JF Thum (Betreuer) JF Plauen - Stadtmitte (Betreuer) JF Lauba (Betreuer) JF Neusalza - Spremberg (Betr.) JF Wilsdruff (Betreuer) JF Buchholz (Betreuer) JF Görlitz (Betreuer) JF Chmenitz (Betreuer) (Betreuer) JF Freital (Betreuer) JF Krumhermsdorf (Betreuer) JF Lautitz (Betreuer) (Betreuer) JF Rötha (Betreuer) JF Seifhennersdorf (Betreuer) JF Niederbobritzsch (Betreuer) JF Zwickau (Betreuer) Seit nunmehr circa 12 Monaten laufen die Vorbereitungen für die Durchführung der 17. Ausbildungswoche der Sachsen auf Hochtouren. Wohnwagen / Villa Hartmann Bettseite links Hartmann, Peter Bettseite rechts Hartmann, Andrea Gästebett Robenz, Robin Anlaufberatung zur Vorbereitung einer Ausbildungswoche Bereits während der letzten Ausbildungswoche im Jahr 2016 saßen alle an der Vorbereitung und Durchführung Beteiligten das erste mal zusammen. Es liefen mehrere Gespräche mit dem Schulleiter Herrn Kraus, dem Referatsleiter Herrn Jung und der Internatsleitung. Der Ablaufplan und die Ausschreibung wurde erarbeitet und dann Anfang des Jahres 2017 veröffentlicht. Die ersten Anmeldungen und Ausweise gingen nach und nach beim Fachgebietsleiter Wettbewerbe, Kameraden Reißmann ein. Diese wurden gesichtet, überprüft und abgelegt. HUMOR 5 Kamerad Köhler unterstützt den Abnahmeberechtigten bei der Kontrolle der Ausweise der Deutschen Die Einladungen an alle wichtigen Vertreter wurden versendet. Die belegung wurde erarbeitet und die Wertungsrichter nebst Helfern eingeladen und nun ist es endlich soweit. Die 17.Ausbildungswoche der Sachsen kann endlich beginnen. Bereits am Sonntag Nachmittag reisten die ersten Leitungsmitglieder sowie Helfer an. Sogleich wurden die ersten Zelte aufgebaut. Materal entladen und bezogen.

6 Impressionen vom Tag Eins duu Frau Antje wo ist da Kaas... Die Anmeldung Montag, der 17. Juli 2017 kurz nach 08:30 Uhr. Die heiße Phase der Anmeldung beginnt. Der Fachgebietsleiter Lager und Fahrten, Kamerad L e h m a n n u n d s e i n e F r a u Vi o l a b e s e t z e n gemeinsam mit Frau Wobar vom Teilnehmermanagement die Anmeldung im Internatsgebäude. Die beiden Lehmänner informieren über den Tagesablauf 6 Nach einer kurzen Einweisung mit Informationen zur Unterbringung und dem Ablauf des heutigen Tages heißt es, wer schreibt der bleibt, denn die Teilnehmerlisten müssen noch ausgefüllt werden. Frau Wobar vom Teilnehmermanagment informiert die Teilnehmer über die Unterbringung im Internat. Vor dem Internatsgebäude warten die Teilnehmer geduldig auf ihren Einlass bzw. ihre Anmeldung. Der eine oder andere hat so manches an Gepäck für die kommende Tage mitgebracht. Nach und nach füllt sich nicht nur das Foyer im Anmeldebereich des Internatsgebäudes, sondern auch die mit Jugendlichen und Betreuern. Jeder der angereisten Teilnehmer, sei es Jugendlicher oder Betreuer will dasselbe, einen Schlafplatz für die kommenden fünf Tage. Im Anschluss nur noch schnell das Gepäck aus dem Auto geholt und dann können auch schon die bezogen werden und einer tollen Woche steht nichts im Wege, oder...

7 Die Stationswertungsrichter / Teil 2 Die Kugelsichere Der Leichtfüßige Kameradin Heike Vetter Kamerad André Geißler Grumbach Leipzig - Ost Fachgebietsleiterin Brandschutzerziehung Stationswertungsrichter Schnelligkeitsübung Und eins sage ich euch wo die Kugel aufgekommen ist, bestimme ich und kein anderer. - Das ist eine sportliche Station Wer schneller ist als ich, hat schon verloren - Hui war ich heute aber wieder schnell... Der Wachsame Der Sensible Kamerad Tino Fuhrmann Kamerad Konrad Köhler Angehöriger der Grumbach Dresden - Niedersedlitz Stationswertungsrichter Kugelstoßen Stationswertungsrichter Schnelligkeitsübung Also wenn ich was zu sagen hätte, wäre das übergetreten gewesen... Wir gehen die Sache hier mal völlig entspannt an, würde ich sagen... 7 Der Unbestechliche Kamerad Lutz Hesse Döbeln Fachgebietsleiter Ausbildung a.d. Ich mag klare Ansagen und kein langes Hin und Her. Der Überläufer Die Kaffeetante Kamerad Frank Pfeiffer Dresden - Bühlau Kameradin Viola Lehmann Hoyerswerda Neustadt/Kühnicht Stationswertungsrichter Steffellauf Fachgebietsleiterin Soziales Bei Lila sehe ich schwarz... Ohne Kaffee geht in dieser Firma nichts... Kaffee hier und Kaffee da.

8 e i t e S e t z Die L et Labyrint & Rätselecke

Aktuelles Informationen Berichte und Fotos. Landesbranddirektor gratuliert Jugendfeuerwehr Sachsen LANDES- JUGENDFEUERWEHRSCHULE

Aktuelles Informationen Berichte und Fotos. Landesbranddirektor gratuliert Jugendfeuerwehr Sachsen LANDES- JUGENDFEUERWEHRSCHULE Löschi- Re port 15 LANDES- JUGENDFEUERWEHRSCHULE Ausgabe 1 Montag, 20. Juli 2015 2000-2015 Zeitung der 15. Ausbildungswoche der Jugendfeuerwehr Sachsen Landesbranddirektor gratuliert Jugendfeuerwehr Sachsen

Mehr

Selbstbestimmtes Leben im Alter

Selbstbestimmtes Leben im Alter Gemeinsame Fachtagung des Verbandes Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V. und des Kommunalen Sozialverbandes Sachsen Selbstbestimmtes Leben im Alter 12. und 13. November 2007 Ramada Hotel Dresden

Mehr

Veranstaltung Sachsenweit

Veranstaltung Sachsenweit Veranstaltung Sachsenweit Auftaktveranstaltung Unternehmensnachfolge optimal gestalten Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, Handwerkskammer

Mehr

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen Hauptversammlung Zur heutigen Hauptversammlung für das vergangene Jahr 2006 möchte Ich Sie meine Damen und Herren Mitglieder hier im Gasthaus Grüner Wald im Rötenbach herzlich willkommen heißen. Begrüßen

Mehr

Ermittlung und Schulung sozialer KompetenzAusbildungsstart bei ENSO

Ermittlung und Schulung sozialer KompetenzAusbildungsstart bei ENSO Ermittlung und Schulung sozialer KompetenzAusbildungsstart bei ENSO ENSO Energie Sachsen Ost AG www.enso.de Projektwoche Sozialpädagogisches Seminar Zeitpunkt: kurz nach Ausbildungsbeginn Teilnehmer: kaufmännische

Mehr

Aktionstage Unternehmensnachfolge. vom 13. 17. Mai 2013

Aktionstage Unternehmensnachfolge. vom 13. 17. Mai 2013 Aktionstage Unternehmensnachfolge vom 13. 17. Mai 2013 Aktionstage Unternehmensnachfolge vom 13. - 17. Mai 2013 Die Daten zum Thema Unternehmensnachfolge sprechen eine eindeutige Sprache. Bis 2020 sind

Mehr

2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in Karlsruhe

2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in Karlsruhe Seite 1 von 5 Januar 2005 +++++ ARGEOS-News +++++ ARGEOS-News +++++ ARGEOS-News +++++ 1. Ein frohes neues Jahr 2005 Rückblick und Ausblick 2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in

Mehr

Aktionstage Unternehmensnachfolge vom 04. - 08. Mai 2015. Sachsenweit

Aktionstage Unternehmensnachfolge vom 04. - 08. Mai 2015. Sachsenweit 1 Aktionstage Unternehmensnachfolge vom 04. - 08. Mai 2015 Sachsenweit Auftakt Sächsischer Meilenstein 2015 Bürgschaftsbank Sachsen GmbH / Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbh Schirmherrschaft:

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

Sich melden, nach jemandem fragen

Sich melden, nach jemandem fragen .2 A Track 3 B Track 4 Sich melden, nach jemandem fragen Sie hören vier automatische Hinweisansagen. Ergänzen Sie die Sätze. Kein unter dieser Nummer. 2 Die Rufnummer des hat sich. Bitte wählen Sie: 3

Mehr

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1.

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von Hope for Kenyafamily, heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Newsletter September 2012 Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Patenschaften 2. Mitgliedschaft 3. Volontariat 4. Waisenhaus 5. Tierfarm 6.

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und Ausgabe 41 10/2015 Rückblick: Feierliche Eröffnung am 19.06.2015 Am 19. Juni hat der Vorstand und Aufsichtsrat zur feierlichen Eröffnung und Segnung des neuen Bankgebäudes eingeladen. Die zahlreichen geladenen

Mehr

Bek. anerkannten Schwangerschaftsberatungsstellen. Bekanntmachung

Bek. anerkannten Schwangerschaftsberatungsstellen. Bekanntmachung Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales zu den anerkannten sstellen im Freistaat Sachsen Stand: 1. Januar 2007 Vom 17. Januar 2007 Gemäß Nummer 4.4 der Verwaltungsvorschrift des

Mehr

Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt, sehr geehrter Herr Dr. Degener-Hencke, meine Damen und Herren, verehrte Ehrengäste,

Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt, sehr geehrter Herr Dr. Degener-Hencke, meine Damen und Herren, verehrte Ehrengäste, Grußwort von Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch zur Festveranstaltung anlässlich der Gründung der Stiftung Kinderherzzentrum Bonn am Dienstag, 21. Januar 2014, im Alten Rathaus Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt,

Mehr

Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010

Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010 Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010 Castle Leod Vom 02. bis 08. August 2010 fand im schottischen Strathpeffer das internationale Gathering des Clan Mackenzie statt. Ausgerichtet

Mehr

aktueller Newsletter MdB Albert Rupprecht

aktueller Newsletter MdB Albert Rupprecht 1 von 8 23.12.2013 08:07 aktueller Newsletter MdB Albert Rupprecht 17.12.2013 16:41 Von albert.rupprecht@bundestag.de An Sehr geehrter Herr Oliver-Markus Völkl, auch diese

Mehr

0 1. - 0 3. J U N I 2 0 1 2 P O R T F O L I O - O R G A N I S AT I O N S - T E A M S P O R T V E R B I N D E T.

0 1. - 0 3. J U N I 2 0 1 2 P O R T F O L I O - O R G A N I S AT I O N S - T E A M S P O R T V E R B I N D E T. SPORTMANAGEMENT DEUTSCHLAND CUP 0 1. - 0 3. J U N I 2 0 1 2 P O R T F O L I O - O R G A N I S AT I O N S - T E A M S P O R T V E R B I N D E T. VORWORT Der Sportmanagement Deutschland-Cup pflegt eine,

Mehr

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 news Juli September 2015 } Kinder- und Jugendtreff neu einrichten 3 } Linda sagt «Tschüss», Emanuel & Annina «Hallo»! 6 } Sommerferien mit dem z4 in der

Mehr

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Ferien ohne Koffer Für Schulkinder von 6-11 Jahren vom 03.08 07.08.2015 Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Informationen zur Veranstaltung

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 vielen Dank für Ihre email. Die Prüfung lief super und ich habe natürlich bestanden. Alle Prüfer waren wirklich fair und haben den Wackelkandidaten

Mehr

ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim

ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim Am heutigen Tag hat in Pforzheim die diesjährige Übungsfirmenmesse stattgefunden, zu der zahlreiche Übungsfirmen mit ihren jeweiligen Ständen zusammentrafen.

Mehr

Aktionswoche EXISTENZGRÜNDUNG

Aktionswoche EXISTENZGRÜNDUNG Aktionswoche EXISTENZGRÜNDUNG In Sachsen werden die GRÜNDER VON MORGEN GESUCHT. 18. bis 24. November 2013 Damit diese gut vorbereitet in die Selbstständigkeit starten, bietet die bereits zum zehnten Mal

Mehr

Studienreise der georgischen Richterausbilder der Justizhochschule

Studienreise der georgischen Richterausbilder der Justizhochschule Studienreise der georgischen Richterausbilder der Justizhochschule - Programm - DRESDEN/HAMBURG 28. Oktober 3. November 2012 1 Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Mehr

Mainz, den 1. Juli 2014. Pressemeldung SPERRFRIST 14:30 Uhr

Mainz, den 1. Juli 2014. Pressemeldung SPERRFRIST 14:30 Uhr Pressemeldung SPERRFRIST 14:30 Uhr Mainz, den 1. Juli 2014 180.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland engagieren sich am Tag für Afrika : 620 Schulen unterstützen Aktion Tagwerk und fördern

Mehr

GRÜNES FENSTER DEZEMBER 2015. Liebe Oberlausitzerinnen und Oberlausitzer, liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde,

GRÜNES FENSTER DEZEMBER 2015. Liebe Oberlausitzerinnen und Oberlausitzer, liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde, DEZEMBER 2015 für die Landkreise Bautzen und Görlitz MdL Franziska Schubert informiert Liebe Oberlausitzerinnen und Oberlausitzer, liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde, im GRÜNEN

Mehr

Handwerk Bildung > Beratung. Existenzgründung im Handwerk Checklisten

Handwerk Bildung > Beratung. Existenzgründung im Handwerk Checklisten Handwerk Bildung > Beratung Existenzgründung im Handwerk Checklisten Inhaltsverzeichnis 3 Editorial... 04 I. Persönliche Voraussetzungen... 05 II. Planung der Existenzgründung... 09 III. Öffentliche Finanzhilfen

Mehr

Weiterbildung. für Berufskraftfahrer

Weiterbildung. für Berufskraftfahrer Weiterbildung für Berufskraftfahrer Was wir wollen. Demnächst müssen Fahrerinnen und Fahrer, die Güterkraftoder Personenverkehr auf öffentlichen Straßen zu gewerblichen Zwecken durchführen, eine besondere

Mehr

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser - 3. "Frankencup" im Jollenmehrkampf in Hof ausgerichtet - Nach den Jahren 2012 und 2013 durfte die Marine-Jugend Hof e. V. auch in diesem Jahr wieder mit ihrem

Mehr

"Türen öffnen für die Weiterbildung" Bildungsbeteiligung sichern, neue Formate entwickeln Dokumentation zur Fachtagung

Türen öffnen für die Weiterbildung Bildungsbeteiligung sichern, neue Formate entwickeln Dokumentation zur Fachtagung "Türen öffnen für die Weiterbildung" Bildungsbeteiligung sichern, neue Formate entwickeln Dokumentation zur Fachtagung Inhalt Programm Eröffnung Sibylle Engelke, Sächsisches Bildungsinstitut Radebeul Vortrag

Mehr

Ein neues TLF 3000 für Nünchritz / Grödel

Ein neues TLF 3000 für Nünchritz / Grödel Seite 1 von 12 Ein neues TLF 3000 für Nünchritz / Grödel Donnerstag 06. September 2012 Am 06.09.2012 war es endlich soweit. Je drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Grödel und Nünchritz machten sich

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

Terminvorschau 2. Halbjahr 2015

Terminvorschau 2. Halbjahr 2015 Terminvorschau 2. Halbjahr 2015 DAISY-Kunden wissen mehr! DAISY Akademie + Verlag GmbH Heidelberg - Leipzig Zentrale: Lilienthalstraße 19 69214 Eppelheim Fon 06221 40670 Fax 06221 402700 info@daisy.de

Mehr

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Vortrags- und Gesprächsreihe 2012 Inhalt 1 Vorwort 2 Programm 4.05.2012 Wohnen mit Hilfe Wohnpartnerschaften für Jung und Alt 4 23.05.2012 Privat organisierte

Mehr

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Die Gemeinde Eichenzell und der Verein Grenzenlos e. V. Eichenzell 5. - 12. Juli 2015 veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Von-Galen-

Mehr

Neues von der Seniorengruppe Strehlen

Neues von der Seniorengruppe Strehlen Newsletter 03/2014 Inhalt Unsere heutigen Themen sind: 1. Aktuelles vom Verein Neues vom Projekt Anlaufstellen für ältere Menschen Neues von der Seniorengruppe Strehlen 2. Weiterbildung Seniorenbegleiter/innen

Mehr

Romfahrt II 2012. Montag

Romfahrt II 2012. Montag Romfahrt II 2012 Am 11. Juni 2012 ging es für die 10g endlich los. Nachdem die Parallelklasse 10f bereits die erste Romfahrt absolvierte, waren die Erwartungen hoch. Auf die fünftägige Studienfahrt sollten

Mehr

Adverb Raum Beispielsatz

Adverb Raum Beispielsatz 1 A d v e r b i e n - A 1. Raum (Herkunft, Ort, Richtung, Ziel) Adverb Raum Beispielsatz abwärts aufwärts Richtung Die Gondel fährt aufwärts. Der Weg aufwärts ist rechts außen - innen Ort Ein alter Baum.

Mehr

BERUFSINFORMATIONSTAG BERUFSBILDENDE SCHULEN LÜCHOW Berufe erlebbar machen. Donnerstag, 12. Februar 2015 08:30 bis 12:30 Uhr. Seite 2, 3 4, 5, 6 7 8

BERUFSINFORMATIONSTAG BERUFSBILDENDE SCHULEN LÜCHOW Berufe erlebbar machen. Donnerstag, 12. Februar 2015 08:30 bis 12:30 Uhr. Seite 2, 3 4, 5, 6 7 8 BERUFSINFORMATIONSTAG BERUFSBILDENDE SCHULEN LÜCHOW Berufe erlebbar machen Donnerstag, 12. Februar 2015 08:30 bis 12:30 Uhr Amtsfreiheit 7 Amtsfreiheit 8 Programm Standort Amtsfreiheit 7 Standort Amtsfreiheit

Mehr

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015. 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015. 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu Die Karate-Juniorenelite 2015 in Zürich Der Anlass stellt sich vor Im Februar 2015 trifft sich

Mehr

NEWSLETTER VOLUNTEER TEAM 2013

NEWSLETTER VOLUNTEER TEAM 2013 NEWSLETTER VOLUNTEER TEAM 2013 Vol. 2, AUGUST 2012: DIE PLANUNGEN FÜR DIE WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 LAUFEN AUF HOCHTOUREN UND DAS HAT SEINEN GRUND. WER IN DEN KALENDER SCHAUT, STELLT FEST, DASS ES BIS ZUR

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort.

Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann "Schulen lernen von Schulen: Netzwerke als unverzichtbare Elemente der Schul- und Unterrichtsentwicklung"

Mehr

Statistik Vierter 25-Stunden-Lauf WISPO Wiesbadener Sportförderung e.v. 13./14.09.2008. Sparda Bank Hessen Runners. Rundenzeiten 4:32 4:32

Statistik Vierter 25-Stunden-Lauf WISPO Wiesbadener Sportförderung e.v. 13./14.09.2008. Sparda Bank Hessen Runners. Rundenzeiten 4:32 4:32 en 1. 191 Frank Ziegler 4:32 4:32 2. 192 Kerstin Kohl 9:08 4:36 3. 193 Anette Driefert 13:19 4:11 4. 194 Michael Kaiser 17:36 4:17 5. 195 Petra Petrikowski 21:52 4:16 6. 196 Alexander Müller 25:28 3:36

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

Ausbildungsplan. Dauer: fünf Monate - Einstellungstermin Frühjahr: 1. Mai bis 30. September - Einstellungstermin Herbst: 1. November bis 31.

Ausbildungsplan. Dauer: fünf Monate - Einstellungstermin Frühjahr: 1. Mai bis 30. September - Einstellungstermin Herbst: 1. November bis 31. 1 Ausbildungsplan I. Zivilstation II. III. IV. Strafstation Verwaltungsstation Rechtsanwaltsstation V. Ergänzende Lehrveranstaltungen VI. Wahlstation Die Einzelheiten zu folgendem Ausbildungsplan, insbesondere

Mehr

Circle of Excellence in Marketing

Circle of Excellence in Marketing Circle of Excellence in Marketing Ausschreibung für 2012/2013 CEM Circle of Excellence in Marketing 1-jähriges Programm für herausragende Studierende, die großes Interesse an Marketingfragestellungen haben"

Mehr

Protokoll der Sitzung des Stadtrates der Stadt Brandis vom 27.08.2013 öffentlicher Teil

Protokoll der Sitzung des Stadtrates der Stadt Brandis vom 27.08.2013 öffentlicher Teil Seite 1 von 5 Protokoll der Sitzung des Stadtrates der Stadt Brandis vom 27.08.2013 öffentlicher Teil Beginn: Ende: Ort: 18.30 Uhr 19.35 Uhr Ratssaal der Stadtverwaltung Brandis Anwesend und stimmberechtigt:

Mehr

Sehr geehrter Herr Botschafter

Sehr geehrter Herr Botschafter Es gilt das gesprochene Wort Rede der Staatsministerin für Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen in der Bayerischen Staatskanzlei Dr. Beate Merk, MdL, bei der Veranstaltung India-Germany-Business

Mehr

Unvergessliche Momente

Unvergessliche Momente http://www.sz-online.de/_sitetools/news/printversion.asp?id=3176974&url=/nachric... Page 1 of 2 Von Kathrin Krüger-Mlaouhia Quelle: sz-online/sächsische Zeitung Heiraten im Schloss ist beliebt. Sich fotografieren

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

Qualifizierungsabschluss, Zertifikatsübergabe und feierliche Eröffnung des Sprach- und Integrationsmittlerpools Thüringen

Qualifizierungsabschluss, Zertifikatsübergabe und feierliche Eröffnung des Sprach- und Integrationsmittlerpools Thüringen Qualifizierungsabschluss, Zertifikatsübergabe und feierliche Eröffnung des Sprach- und Integrationsmittlerpools Thüringen -Ein kurzes Resümee- Nach 18 Monaten Qualifizierung war es am 26.03.2012 endlich

Mehr

Bibliothek im FoKuS Selm

Bibliothek im FoKuS Selm Bibliothek im FoKuS Selm Informationen in Leichter Sprache Die Bücherei in Selm heißt: Bibliothek im FoKuS. Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Wo ist die Bücherei? Bibliothek im FoKuS Selm Willy-Brandt-Platz

Mehr

Hotel Alexander Plaza Hotel Hackescher Markt Landhotel Martinshof Classik Hotel Magdeburg. Leitbild. der Classik Hotel Collection

Hotel Alexander Plaza Hotel Hackescher Markt Landhotel Martinshof Classik Hotel Magdeburg. Leitbild. der Classik Hotel Collection Hotel Alexander Plaza Hotel Hackescher Markt Landhotel Martinshof Classik Hotel Magdeburg Leitbild der Classik Hotel Collection Inhalt Wer wir sind 3 Was wir tun 4 Unsere Werte so handeln wir 7 Abschluss

Mehr

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch UNA- USA New York Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch ausarbeiten. Wir fanden gut, dass

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Herzlich willkommen auf der Homepage der

Herzlich willkommen auf der Homepage der Herzlich willkommen auf der Homepage der Im Wartberger Vereinsgeschehen hat die Goldhauben-& Kopftuchgruppe einen ganz besonderen Stellenwert. Durch die Pflege von Brauchtum und Tracht wird nicht nur altes

Mehr

Anbieter von Verbundausbildung im Berufsfeld: Wirtschaft/Verwaltung

Anbieter von Verbundausbildung im Berufsfeld: Wirtschaft/Verwaltung Kauffrau/-mann für Büromanagement BAW Unternehmensschulung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Haaraer Str. 54 08112 Wilkau-Haßlau Herr Dr. Wolfgang Rachel Tel: 0375/67797100 Fax: 0375/67797115 baw-sachsen@unternehmensschulung.de

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin

Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin 6Lektion Beim Arzt A Die Sprechzeiten Lesen Sie das Arztschild. Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin Sprechzeiten: Mo, Di, Fr: 8.00-.00 u. 5.00-8.00 Mi: 8.00-.00, Do: 4.00-0.00 Welche Aussagen

Mehr

Die Feldpostille. Liebe Kameradinnen und Kameraden!

Die Feldpostille. Liebe Kameradinnen und Kameraden! Die Feldpostille Ausgabe1/12 Mitteilungsblatt der Kameradschaft vom Edelweiß Ortsverband Graz www. kameradschaftedelweiss.at e-post: graz@kameradschaftedelweiss.at ZVR-Zahl733312717 Liebe Kameradinnen

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011 Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie als Partner, Freunde, Bürgerinnen, Bürger und als Gäste unserer Stadt ganz herzlich

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30Uhr im Rathausfoyer Aalen eine Kurzpräsentation der Knallerbsen Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"

Mehr

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch!

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch! Medien welten Der Workshop... nah dran!... mit echten Kinderredakteuren & Wissen rund um Medien mit Einblicken in deren Arbeitswelt & mit Bonbons & Bällen mit Fragen über Fragen & Antworten rund um Medienthemen

Mehr

Reisebericht Astrofarm Kiripotib / Namibia, Juli 2012 von Steffi u. Tom Hars

Reisebericht Astrofarm Kiripotib / Namibia, Juli 2012 von Steffi u. Tom Hars Reisebericht Astrofarm Kiripotib / Namibia, Juli 2012 von Steffi u. Tom Hars Nun schon zum dritten Male haben wir, meine Frau Steffi und ich, den Weg nach Namibia angetreten, um uns in diesem sagenhaften

Mehr

Nachruf Fregattenkapitän a. D. Kurt Klingbeil 1926-2012

Nachruf Fregattenkapitän a. D. Kurt Klingbeil 1926-2012 1 Ausgabe 47 / März 2012 Informationsblatt der Marinekameradschaft Kampfschwimmer Ost e.v. Nachruf Fregattenkapitän a. D. Kurt Klingbeil 1926-2012 Nachruf Noch im Dezember vergangenen Jahres feierte er

Mehr

Incentive- und Eventideen. 1 www.faszinatour-b2b.de

Incentive- und Eventideen. 1 www.faszinatour-b2b.de Incentive- und Eventideen 1 www.faszinatour-b2b.de Programmidee I: NightVenture Idee Haben Sie auch einen straffen Terminkalender und keine Zeit für nachhaltige Erlebnisse mit Ihrem Team? Wir haben die

Mehr

Sächsische Unternehmerreise nach Thailand und Indonesien

Sächsische Unternehmerreise nach Thailand und Indonesien IHK Chemnitz Regionalkammer Zwickau PF 200 857 08008 Zwickau An die Geschäftsleitung Ihr Zeichen/Ihre Nachricht UR Thailand/Indonesien 2015 Ihr Ansprechpartner Ronny Kunert-Hans E-Mail ronny.kunert-hans@chemnitz.ihk.de

Mehr

NEWSLETTER. Nr6 Mai Saison 2014. THEMEN: ZF Racecamp, Formula Student UK, uvm..

NEWSLETTER. Nr6 Mai Saison 2014. THEMEN: ZF Racecamp, Formula Student UK, uvm.. NEWSLETTER Nr6 Mai Saison 2014 THEMEN: ZF Racecamp, Formula Student UK, uvm.. Vorwort VORWORT Letzte Settingsänderung vor dem Endurance Liebe Sponsoren, Unterstützer, Familien und Freunde des Rennteams

Mehr

BERUFSINFORMATIONSTAG BERUFSBILDENDE SCHULEN LÜCHOW BERUFE ERLEBBAR MACHEN

BERUFSINFORMATIONSTAG BERUFSBILDENDE SCHULEN LÜCHOW BERUFE ERLEBBAR MACHEN BERUFSINFORMATIONSTAG BERUFSBILDENDE SCHULEN LÜCHOW BERUFE ERLEBBAR MACHEN Donnerstag, 18. Februar 2016 08:00-12:00 Uhr und ergänzend auch 16:00-18:00 Uhr für das Berufliche Gymnasium Amtsfreiheit 7 Holzzentrum

Mehr

Unser Betreuungsangebot

Unser Betreuungsangebot Konzeption 1 von 5 Unser Betreuungsangebot Um den Ansprüchen der Eltern und ggf. deren beruflicher Situation gerecht zu werden bieten wir in unserem Kindergarten folgendes an Betreuung ab 2 Jahren Wenige

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Die vorbehaltlichen Geschosshöhen betragen zwischen 2,70m und 3,80m.

Die vorbehaltlichen Geschosshöhen betragen zwischen 2,70m und 3,80m. Die vorbehaltlichen Geschosshöhen betragen zwischen 2,70m und 3,80m. LÄNGSSCHNITT Gewerbe 0 Gewerbe 1 Fahrradraum Fahrradraum Wohnung 14 Wohnung 15 Wohnung 16 Wohnung 18 Wohnung 17 Wohnung 19 ERDGESCHOSS

Mehr

capitoberlin Büro für barrierefreie Information Musterexemplar 2 6= Werkstatt-Ordnung der faktura ggmbh im Leicht Lesen-Format

capitoberlin Büro für barrierefreie Information Musterexemplar 2 6= Werkstatt-Ordnung der faktura ggmbh im Leicht Lesen-Format capitoberlin Büro für barrierefreie Information 2 6= Werkstatt-Ordnung der faktura ggmbh im Leicht Lesen-Format Die faktura ggmbh ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in Berlin-Mitte.

Mehr

Unheimliches im Wald

Unheimliches im Wald Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald 1. Auflage 1 5 4 3 2 1 2013 12 11 10 09 Alle Drucke dieser Auflage

Mehr

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder. Mo. 13.07. Sommerfferiien 2015 23.07. 2015-21.08.2015 Hurra Ferien! Wir fahren nach Pesterwitz in den Kräutergarten und stellen eigenes Kräutersalz her! Was kann man aus Korken alles basteln? Herr Walter

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Die Lerche aus Leipzig

Die Lerche aus Leipzig Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen Cordula Schurig Die Lerche aus Leipzig Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Cordula Schurig Die Lerche aus Leipzig 1. Auflage 1 5 4 3 2 2013 12

Mehr

Anbieter VVO-WerkstattTickets Stand: 06/2013

Anbieter VVO-WerkstattTickets Stand: 06/2013 Coswig Autohaus Faust Coswig GmbH Dresdner Straße 121 01640 Coswig Dippoldiswalde Autohaus Schneider mobilforum Dresden GmbH Altenberger Straße 32 a 01744 Dippoldiswalde Dresden 4Radservice Gert Wollina

Mehr

Hinter mir: einige der anstrengendsten, aber auch persönlich bereicherndsten Wochen meines bisherigen Lebens.

Hinter mir: einige der anstrengendsten, aber auch persönlich bereicherndsten Wochen meines bisherigen Lebens. Rendsburg, 1. Juni 2015: endlich war es soweit: Unter dem Motto Grüne Berufe sind voller Leben - Nachwuchs bringt frischen Wind stand der Bundesausscheid des Berufswettbewerbs 2015 vor der Tür und wollte

Mehr

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Der "IntensivAbSchnitt" in Lörrach bei der Friseurschule Amann & Bohn vom 21.06.2010 bis 02.07.2010 von Madeleine Traxel Übersicht / Zusammenfassung Meine Arbeitskollegin

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

Förderer der Nabushome School e.v.

Förderer der Nabushome School e.v. April, 2015 Liebe Mitglieder und Freunde der Förderer der Nabushome School, Es gibt wieder einige Neuigkeiten in Nabushome über die ich Sie gerne informieren möchte. 1. Neues Schulgebäude in Nabushome

Mehr

Über die Schwelle helfen Ergebnisse und Erfahrungen der hessischen Projekte IdA und IUBA

Über die Schwelle helfen Ergebnisse und Erfahrungen der hessischen Projekte IdA und IUBA Über die Schwelle helfen Ergebnisse und Erfahrungen der hessischen Projekte IdA und IUBA Förderung der Ausbildungsbereitschaft von Unternehmen mit internationaler Unternehmensführung in den Jahren 2001

Mehr

Location. für Siegertypen

Location. für Siegertypen Location für Siegertypen Hamburgs große Eventfläche Am Rande des Volkspark gelegen, bietet die Trabrennbahn Hamburg Bahrenfeld ein einmaliges Ambiente für alle Arten von Veranstaltungen. Bereits am 2.

Mehr

Rundschreiben 2/2013 Online-Version

Rundschreiben 2/2013 Online-Version Rundschreiben 2/2013 Online-Version Ausbildung Der Lehrgangsplan der Schulungsstätte des Kreisfeuerwehrverbandes für das 1. Halbjahr 2014 steht auf der Homepage www.kfv-herzogtum-lauenburg.de zum Download

Mehr

VERHANDLUNGEN DES NEUNUNDFÜNFZIGSTEN DEUTSCHEN JURISTENTAGES

VERHANDLUNGEN DES NEUNUNDFÜNFZIGSTEN DEUTSCHEN JURISTENTAGES VERHANDLUNGEN DES NEUNUNDFÜNFZIGSTEN DEUTSCHEN JURISTENTAGES Hannover 1992 Herausgegeben von der STÄNDIGEN DEPUTATION DES DEUTSCHEN JURISTENTAGES BAND II (Sitzungsberichte) C.H.BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG

Mehr

BHP Camp Informationen für Eltern und Teilnehmer

BHP Camp Informationen für Eltern und Teilnehmer BHP Camp Informationen für Eltern und Teilnehmer Inhalt Begrüßung... 3 Zeit und Treffpunkt... 4 Frühbetreuung... 4 Equipment und Ausrüstung... 4 Verpflegung... 4 Wochenplan... 5 Tagesplan... 5 Begrüßung

Mehr

Albert - Das Online-Magazin

Albert - Das Online-Magazin http://www.asgsg-marl.de/index.php?option=com_content&view=article&id=976:25-lernstatt-demokratie-in-jena-asgsg-imbundesweiten-wettbewerb-fuer-zwei-projekte-ausgezeichnet&c Albert - Das Online-Magazin

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Newsletter Mai 2014. Liebe Interessierte!

Newsletter Mai 2014. Liebe Interessierte! Newsletter Mai 2014 Liebe Interessierte! Nun, da die Autodidaktische Initiative und deren öffentliche Räume startklar sind, versuchen wir den Newsletter etwas regelmäßiger erscheinen zu lassen. Seit der

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Dressur & Springen & Kombination

Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Dressur & Springen & Kombination Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Dressur & Springen & Kombination Das war ein Wochenende! Donnerstag Anreise bei gefühlten 40 Grad und die haben uns bis auf einen kurzen Regenschauer

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr