PICO Pμlse Ventilsystem

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PICO Pμlse Ventilsystem"

Transkript

1 PICO Pμlse Ventilsystem Betriebsanleitung Elektronische pdf-dokumente von Nordson EFD finden Sie auch auf

2 Sie haben sich für ein zuverlässiges und qualitativ hochwertiges Dosiersystem von Nordson EFD, dem Marktführer für Materialdosierungen entschieden. Die Dosiersysteme von Nordson EFD sind speziell für die Dosierung in der Industrie entwickelt worden und werden Ihnen viele Jahre fehlerfreie und produktive Dienste erweisen. Diese Betriebsanleitung hilft Ihnen, den größtmöglichen Nutzen aus Ihrem neuen Dosiersystem zu ziehen. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um sich mit den Bedienungselementen und Funktionen vertraut zu machen. Folgen Sie den von uns empfohlenen Bedienungsabläufen. Beachten Sie unsere nützlichen Hinweise, die auf mehr als 50 Jahren Erfahrung in der industriellen Dosiertechnik basieren. Die meisten Ihrer Fragen werden in dieser Betriebsanleitung beantwortet. Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, so zögern Sie nicht, mit EFD oder einer berechtigten EFD- Vertretung Verbindung aufzunehmen. Detaillierte Kontaktdaten finden Sie auf der letzten Seite dieses Dokumentes. Vielen Dank! Das Nordson EFD- Versprechen Sie haben soeben das weltweit beste Präzisionsdosiersystem erworben. Ich möchte, dass Sie wissen, dass jeder bei Nordson EFD Ihr Unternehmen sehr schätzt und dass wir alles in unserer Macht Stehende tun, um Sie als Kunden zufriedenzustellen. Sollten Sie einmal nicht vollständig mit unserem Gerät oder mit der Beratung für Ihre spezielle Anwendung zufrieden sein, dann kontaktieren Sie mich bitte persönlich unter: (USA), (außerhalb der USA) oder Ich garantiere, dass wir jedes Problem zu Ihrer Zufriedenheit lösen werden. Nochmals Danke, dass Sie sich für Nordson EFD entschieden haben. Srini Subramanian Srini Subramanian, General Manager 2 info.de@nordsonefd.com +49 (0) Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.

3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...3 Einleitung...4 Konfigurationsmöglichkeiten des Ventils...4 Piezo Aktor...4 Aufbau des Ventilsitzes...4 Medienanschluss...4 HD-Piezo-Aktor für Kontakt-Dosierung...5 Wie arbeitet das Ventil?...5 Wie steuert man das Ventil?...5 Nordson EFD Produktsicherheitshinweise...6 Spezifikationen...7 Betriebseigenschaften...8 Installation...9 Installieren Sie die Hilfskomponenten...9 Installation und Montage des Ventilsitzes...9 Installieren Sie den Nadeladapter (Option)...10 Verbinden der Kabel...11 Entfernen und Installation des Ventilsitzes...12 Wartung...13 Empfohlener Wartungsplan...13 Spülen der äußeren Ventilteile...13 Spülen der inneren Ventilteile...14 Spülen des Ventils...14 Spülung des Flüssigkeitspfads mit Hilfe einer Spülungsflüssigkeit...15 Spülen des Ventils durch das Zerlegen des Ventilsitzes...16 Spülung des Ventilsitzes...18 Reinigen Sie die Kartuschenkomponenten und die Dichtschraube...18 Spülung des Piezo Aktors...19 Zusammenbau des Ventilsitzes...20 Ersatzteile...21 Piezo Aktor...21 Nadeladapter-Kits...22 Medienführende Baugruppen...23 Flachdüsen - Medienführende Baugruppen...23 Medienführende Baugruppen mit verlängerten Düsen...23 Wiederaufbau-Kit, Reinigungs-Kit und spezielles Werkzeug...24 Flüssigkeitsanschlüsse...25 Ventilverlängerungskabel...25 Ersatzteile und Zubehör...26 Fehlerbehebung info.de@nordsonefd.com +49 (0) Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung. 3

4 Einleitung Das PICO Pµlse Ventil ist ein elektrisch betriebenes, modulares, Piezo Dosierventil, das für eine schnelle und genaue Dosierung auf verschiedenen Oberflächen entwickelt worden ist. Das Pµlse Ventil dosiert präzise Mikrodosiermengen (im Nanoliterbereich) insbesondere auch auf glatten oder unebenen Oberflächen sowie an schwer erreichbaren Stellen. Die zu dosierende Flüssigkeit wird dem Ventil pneumatisch bereitgestellt, bspw. durch einen Drucktank oder eine Pumpe. PICO Pµlse Ventil Kartusche als Flüssigkeitsspeicher Ventilgeschwindigkeit und Dosiergröße Wegen des extrem schnellen Piezo Aktors können Dosierfrequenzen von bis zu 1500Hz* erreicht werden. Die Pµlse Präzisionsdosierventile ermöglichen kleinste Dosiermengen von ca. 0,5 nl (abhängig von der Öffnung/ Düsenbohrung der Düsenplatte). Da die Pulse Time/Dosierzeit in kleinsten Schritten von 0,01ms/10µs eingestellt werden kann, entsteht dadurch die Möglichkeit, eine sehr genaue Dosiermenge zu erreichen. *Mit anwendungsspezifischen Parametern. Modulare, austauschbare Komponenten Da die Ventilkomponenten modular und austauschbar sind, sinkt die benötigte Wartungszeit des Ventils auf die paar Sekunden herab, die es dauert, den Ventilsitz zu tauschen. Der modulare Aufbau erleichtert ebenfalls die Wartungsbedingungen des Ventils, da der komplette FLUID ASSY Ventilsitz zu Reinigungszwecken entfernt und komplett zerlegt werden kann. Dosierung verschiedener Flüssigkeiten Das Pµlse Ventil ist für die präzise Dosierung von vielen chemisch unterschiedlichen Flüssigkeiten geeignet. Die Viskosität dieser Flüssigkeiten kann variieren und Füllstoffe können enthalten sein. Um die Breite Auswahl unterschiedlicher Flüssigkeiten dosieren zu können, gibt es verschiedenes Dosierzubehör, das dabei hilft, folgendes zu ermöglichen: kontaktlose Dosierung frei-fliegender Punkte auf Oberflächen/Teile kontaktlose Dosierung eines Flüssigkeitsstromes Nadeldosierung für Kontakt-Applikationen (medienberührend) Einfache Integration in Systeme Aufgrund der kompakten Größe und der Anzahl der Montagelöcher auf dem Ventilgehäuse des Pµlse Ventils, ist eine Integration in automatisierte Systeme sehr einfach möglich. Der Installationsaufbau (vertikal, horizontal, abgewinkelt, nach oben gerichtet etc.) hat keinen Einfluss auf die Ventilperformance. Konfigurationsmöglichkeiten des Ventils Das Pµlse Ventil hat verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten für eine maximale Flüssigkeits- und Anwendungskompatibilität. Piezo Aktor Es sind zwei Arten von Piezo Aktoren verfügbar: Standardausführungen (SD) und Sonderausführungen (HD). Aufbau des Ventilsitzes Der Ventilsitz ist für flache oder verlängerte Düsengrößen von Mikrometer mit Geometrien vom Typ D oder Typ E verfügbar. (Keramikgeometrie am Medienausgang). Medienanschluss Wählen Sie aus einer Auswahl zur Verfügung stehender Medienanschlüsse einschließlich Luer Lock, Schlauchtüllen und Schneidringverschraubungen. 4 info.de@nordsonefd.com +49 (0) Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.

5 Konfigurationsmöglichkeiten des Ventils (Fortsetzung) HD-Piezo-Aktor für Kontakt-Dosierung Ein HD Pμlse-Kontaktdosierventil, das speziell für Kontaktdosieranwendungen entwickelt wurde, ist verfügbar. In Kombination mit einem von drei verfügbaren Nadeladapter-Kits kann dieses Ventil für viele Kontaktanwendungen mit hoher Geschwindigkeit verwendet werden. Das Ventil verfügt über drei Löcher im Heizblock zum Befestigen der erforderlichen Nadeladapter-Baugruppe. Wie arbeitet das Ventil? Das Pµlse Ventil wird von einem Piezo Aktor angetrieben. Die Piezo Bewegung wird mit Hilfe eines im Aktor sitzenden Hebels, an ein Gestänge weitergegeben. Die Bewegung dieses Gestänges wird an die Keramikkugel im Ventilsitz weitergegeben. Die Kugeldichtung am unteren Ende der Stange, besteht aus einer verschleißfreien Keramik. Wenn das Ventil geschlossen ist, befindet sich die Keramikkugel in ihrem ebenfalls aus Keramik bestehenden Dichtsitz und verhindert jeglichen Flüssigkeitsfluss. Wenn sich die Keramikkugel hebt, fließt Flüssigkeit durch die Düse und wird abgegeben. Ventil geschlossen Ventil geschlossen mit Dosierergebnis Ventil geöffnet Wie steuert man das Ventil? Der PICO Toµch Controller verwendet eine intuitiv zu bedienende Touchscreen Oberfläche um das Setup und den Betrieb erheblich zu vereinfachen. Sehen Sie sich die Betriebsanleitung des PICO Toµch Controllers an, um Inormationen zur kompletten Installation, Einrichtung und zum Betrieb zu erhalten. PICO Toµch Controller zum Betrieb des PICO Pµlse Ventils (0) Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung. 5

6 Nordson EFD Produktsicherheitshinweise HINWEIS: Dieser Abschnitt enthält spezielle Sicherheitshinweise für PICO Pµlse Ventile. Für eine komplette Übersicht der Nordson EFD Produktsicherheitshinweise, schauen Sie in die Betriebsanleitung des PICO Toµch Controllers. WARNUNG Folgender Sicherheitshinweis ist als WARN-Hinweis eingestuft. Nichtbefolgen kann Tod oder schwere Verletzungen zu Folge haben. Der folgende Sicherheitshinweis ist als S-Hinweis eingestuft. Nichtbefolgen kann leichte oder mittlere Verletzungen zu Folge haben. Lassen Sie PICO Pµlse Ventile nicht trocken laufen! Der Keramikdichtsitz und die Kugel können beschädigt werden, wenn das Pµlse ohne Flüssigkeit betrieben wird, was zu Flüssigkeitsverlust und einer schlechten Dichtung führen kann. Sollte dieser Fall eintreten, ist die präzise Dosierung nicht mehr gewährleistet. Bestimmungsgemäße Verwendung Verwenden Sie das Pµlse Ventil nur in Verwendung mit dem Toµch Controller, dem zugehörigen Stromkabel und falls nötig, dem zugehörigen Verlängerungskabeln. Nicht dosiert werden dürfen Medien, welche die medienberührenden Teile im PICO Pµlse Ventil beschädigen können oder mit diesen unverträglich sind. Die medienführenden Teile bestehen aus folgenden Materialen: Edelstahl Klasse (AISI Klasse 303) Keramik Viton (externe O-Ring Option) Perfluorelastomer Anaerobe Methacrylate und vorgemischte Zweikomponenten-Kleber mit einer kurzen Topfzeit werden nicht empfohlen, da sie im Ventil aushärten können und damit eine Fehlfunktion hervorrufen können. Die Dosierung von Cyanacrylaten ist unter bestimmten Bedingungen möglich. Kontaktieren Sie Ihren Nordson EFD Vertreter für Empfehlungen und technische Unterstützung. Unbeabsichtigte Flüssigkeitsfreisetzung Zu Beginn jeder Anwendung überprüfen Sie, ob Flüssigkeit aus einem Ventil austritt, das ausgeschaltet ist und wo kein Flüssigkeitsdruck besteht. Sollte dies der Fall sein, ist es möglich, dass der Flüssigkeitstank höher liegt, als das Ventil. Der dadurch entstehende hypostatische Druck sorgt dafür, dass die Flüssigkeit aus einem Ventil gedrückt wird, das nicht geschlossen ist. Platzieren Sie den Flüssigkeitstank so niedrig, dass die ausgeschalteten Ventile keine Flüssigkeit verlieren können. Sollte der Piezo Aktor des Toµch Controllers beschädigt werden, kann das Ventil von der GESCHLOSSEN in die OFFEN Position wechseln, was einen Flüssigkeitsverlust zu Folge haben kann. Nordson EFD empfiehlt, das Statussignal des Toµch Controllers ständig zu überwachen und umgehend und automatisch die Flüssigkeitstanks abzulassen, wenn ein Fehler in diesem Signal auftritt. Bevor Sie ein Ventilkabel verbinden oder trennen, lassen Sie den Flüssigkeitsdruck ab, trennen Sie den Toµch Controller von der Stromverbindung und sichern Sie ihn gegen Wiedereinschalten. Persönliche Sicherheit Stellen Sie sicher, dass den Bedienern angemessene Identifizierungs- und Schutzausrüstung gegen das Berühren von heißen Teilen zur Verfügung steht, falls die Ventiltemperatur über +45 C (113 F) steigt. Um statische Aufladungen vom Pµlse Ventil abzuleiten, verbinden Sie das Ventil mit der Erde des Systems. Hierfür können freie Befestigungsgewinde verwendet werden. 6 info.de@nordsonefd.com +49 (0) Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.

7 Spezifikationen HINWEIS: Eigenschaften und technische Daten sind abhängig von technischen Änderungen ohne vorherige Bekanntgabe. BezeichnungIt Größe Gewicht Eigenschaften 22B x 120H x 75L mm 0,9B x 5H x 2,92"L Pμlse Kontaktlose Jet-Ventilsysteme Mit Kabel: 524 g (18.5 oz) Ohne Kabel: 362 g (12.8 oz) Maximaler Betriebsdruck 49 bar (700 psi) Medienanschluss M5 Halterung Ventil: M4 x 0.7 Nadeladapter-Kits für HD Kontakt-Ventile: M2.5 x 0.4 Maximalwerte des Dauerbetriebs (SD Ventil) (siehe HINWEIS unten) Maximalwerte des Dauerbetriebs (HD Ventil) (siehe HINWEIS unten) Material Maximale Medientemperatur 100 C (212 F) Produktklassifizierung Installationskategorie 2 Verschmutzungsgrad 2 Pμlse Kontakt-Dosierventil Mit Nadeladapter / mit Kabel: 538 g (19 oz) Mit Nadeladapter / ohne Kable: 376 g (13.3 oz) Ohne Nadeladapter / mit Kabel: 524 g (18.5 oz) Ohne Nadeladapter / ohne Kabel: 362 g (12.8 oz) Maximale Aktortemperatur: 55 C (131 F) Maximale kontinuierliche Arbeitsfrequenz: 250Hz oder 4 ms Maximale Burstfrequenz: 1500Hz* Maximale Öffnungszeit: 0,25 ms Maximale Schließzeit: 0,20 ms Maximaler Hub: 90% Maximale Schließspannung: 120 V (wenn ein Delta von 90 V für eine Spannung über 100 V erreicht ist) Maximale Aktortemperatur: 85 C (185 F) Maximale kontinuierliche Arbeitsfrequenz: 1000Hz oder 1 ms Maximale Burstfrequenz: 1500Hz* Maximale Öffnungszeit: 0,25 ms Maximale Schließzeit: 0,20 ms Maximaler Hub: 90% Maximale Schließspannung: 120 V (wenn ein Delta von 90 V für eine Spannung über 100 V erreicht ist V Flüssigkeitsgehäuse: 303 Edelstahl Bentzter Weg: passivierter Edelstahl Innerer O-Ring: Perfluoroelastomer Äußerer O-Ring: Viton oder Perfluoroelastomer (optional) Kugelverbindung: Keramik Heizelement: Aluminiumgehäuse Nadeladapter-Kits für HD Kontakt-Ventile: 303 Edelstahl *Mit anwendungsspezifischen Parametern. HINWEISE: Die maximalen Betriebsbedingungen treten in Kraft, wenn die Speichertemperatur 55 C (131 F) bei einem SD Ventil oder 85 C (185 F) bei einem HD Ventil nicht übersteigt. Die Ventile können den anderen Betriebsbedingungen unterworfen sein, solange die Aktortemperatur diese Maximaltemperaturen nicht übersteigt. Nadeladapter-Kits sind nur für den Gebrauch mit HD Kontakt-Ventilen geeignet. info.de@nordsonefd.com +49 (0) Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung. 7

8 Betriebseigenschaften Piezo Aktor SD (Standard Anwendung) HD (Spezialanwendung) HD (Heavy Duty) für Kontakt-Dosierung M5 Anschluss HINWEIS: Siehe Flüssigkeitsanschlüsse auf Seite 25 für alle Flüssigkeitsanschlüsse. Kartusche Verschlussschraube Fluidkörpersitz HINWEIS: Der Fluidkörpersitz und die Kartusche sind genau aufeinander abgestimmt und können nicht einzeln ausgetauscht werden. Dies könnte das Ventil beschädigen. Heizkörper 8 info.de@nordsonefd.com +49 (0) Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.

9 Installation Bevor Sie das Ventil installieren, lesen Sie die dazugehörigen Betriebsanleitungen des Flüssigkeitstanks und des Ventil Controllers, um sich mit dem Betrieb aller Komponenten des Dosiersystems vertraut zu machen. Installieren Sie die Hilfskomponenten Wenn Sie andere Komponenten als Pµlse Ventil und Controller installieren, werden diese das komplette Dosiersystem beiinträchtigen. Beispielsweise, wenn Sie den Flüssigkeitstank inklusive aller Elemente installieren. Eine Übersicht aller Hilfskomponenten finden Sie in der mitgelieferten Schnellstart- und/oder Betriebsanleitung, der Komponenten für Installation, Einstellung und Betriebsanweisungen. Installation und Montage des Ventilsitzes 1. Öffnen Sie den Heizkörper des Piezo Aktors, indem Sie den Verriegelungsbolzen zurück in Richtung Ventil drücken. HINWEIS: Bei Installationen mit begrenztem seitlichem Zugang ist ein optionales Lösewerkzeug verfügbar. Siehe Wiederaufbau-Kit, Reinigungs-Kit und Spezialwerkzeug auf Seite 24 für die Artikelnummer. 2. Schieben Sie den Ventilsitz hinein und schließen Sie den Heizkörper. Stellen Sie sicher, dass es vollständig eingerastet ist. 3. (Optional) Sichern Sie das Ventil mit der Montagehalterung. Als Einstellungsmöglichkeit sind mehrere Befestigungslöcher vorhanden. Unten abgebildet sehen Sie zwei Montagebeispiele. 4. Installieren Sie das Ventil auf dem Dosiergerät. M4 M4 Montagebeispiel eines Ventils mit der optionalen Halterung (0) Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung. 9

10 Installieren Sie den Nadeladapter (Option) Wenn Sie den Piezo-Aktuator für Kontaktausgabe (Artikel-Nr.: ) installieren, installieren Sie den entsprechenden Nadeladaptersatz-Komponenten. Siehe Wiederaufbau-Kit, Reinigungs-Kit und Spezialwerkzeug auf Seite 24 für die Artikelnummern des Adapterkits. HINWEIS: Die Haltemuttern des Nadeladapters sollten mit den Fingern angezogen werden. Pµlse HD Aktor für Kontaktdosierungen Luer-Lock Nadeladapter-Kit für spezielle, hochpräzise Luer-Lock Nadeln Adapter-Kit für präzise Nadeln mit oder ohne Fuß, der Firma DL Spezielles Adapterplatten-Kit für älteres Zubehör (0) Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.

11 Verbinden der Kabel Die unten abgebildeten Illustrationen zeigen eine Übersicht der typischen Installation eines PICO Pµlse Ventils und Toµch Controller Systems. Für eine komplette Anleitung über die Installation, Einrichtung und Test, schauen Sie in die Betriebsanleitung des Toµch Controllers. Konstanter Flüssigkeitsdruck Verlängerungskabel Ventil Stromkabel Ventil Datenkabel Kartusche Erdkabel Controller PICO Pµlse Ventil Controller Stromkabel und Netzteil PICO Toµch Controller Kartuschen Druckregulator / Messeinheit (nicht enthalten) Separat zu bestellen: bar (0 100 psi) Druckregulator bar (0 15 psi) Druckregulator Lassen Sie immer den Druck ab, bevor Sie den Flüssigkeitstank öffnen. Zur Tankinstallaton: (1) schieben Sie das Absperrventil auf dem Luftschlauch vom Reservoir weg und (2) öffnen Sie das Druckablassventil. Bevor Sie den Flüssigkeitstank öffnen, überprüfen Sie das Druckmessgerät um sicherzustellen, dass der Druck wirklich bei Null (0) ist. Bei Installationen von Kartuschen, trennen Sie den Adapter vom Druckregulator und der Messeinheit des Flüssigkeitstanks. Auf allen EFD Kartuschen, bietet das einzigartige Gewindedesign eine ausfallsichere Druckentlassung, während dem Entfernen der Kappe. info.de@nordsonefd.com +49 (0) Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung. 11

12 Entfernen und Installation des Ventilsitzes Sie können den Ventilsitz des Pµlse Ventils schnell entfernen und ein Austauschbauteil einsetzen, wodurch Sie die Ausfallzeit stark reduzieren. Der entfernte Ventilsitz kann gewartet und für den nächsten Einsatz vorbereitet werden Schließen Sie den Druck vom Gerät ab. 2. Wählen Sie das Ventil Symbol ( ) am PICO Toµch Controller aus und drücken Sie dann auf STROM, um das Ventil auszuschalten. 3. Wenn das Ventil erhitzt wird, drücken Sie das Heizungssymbol ( ) und dann AUS. Um eine Beschädigung des Stößels zu vermeiden, entfernen Sie die Kartusche, bevor Sie das Heizelement öffnen. Wenn Sie das Heizelement öffnen, achten Sie darauf, dass Sie die medienführende Baugruppe nicht heraus fällt. Die Einheit kann durch einen Fall beschädigt werden Wichtig: Entfernen Sie die Kartusche vom Materialanschluss. 5. Entfernen Sie den Ventilsitz wie folgt: a. Schieben Sie beide Seiten des Sicherungsstiftes zum Piezo-Aktor, um das Heizelement zu öffnen. Dies gibt die medienführende Baugruppe vollständig frei. HINWEIS: Um den Kontakt mit einem erhitzten Ventil zu vermeiden, nutzen Sie das Werkzeug zum Entfernen des Sicherungsstiftes, um den Klappsitz zu öffnen. Siehe Wiederaufbau-Kit, Reinigungs-Kit und Spezialwerkzeug auf Seite 24, für die Teilnummer des Entriegelungswerkzeugs. b. Entfernen Sie die medienführende Baugruppe vom Heizelement, indem Sie den Materialanschluss nach oben ziehen. Sicherungsstift 6. Setzen Sie die neue medienführende Baugruppe ein und schließen Sie das Heizelement. Stellen Sie dabei sicher, dass er komplett eingerastet ist. 4 5a 5b Materialanschluss Wichtig: Um eine Beschädigung des Stößels zu vermeiden, entfernen Sie die Kartusche, bevor Sie die medienführende Baugruppe entfernen. Das optionale Werkzeug zum Entfernen des Sicherungsstiftes bietet die beste Möglichkeit, das Heizelement zu öffnen info.de@nordsonefd.com +49 (0) Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.

13 Wartung Die Instandhaltung und Überprüfung von Verschleißteilen (z. B. den Ventilsitz) wird nach Dosierzyklen empfohlen. Dies kann je nach Typ der Flüssigkeitsteuerbaugruppe und Art der dosierten Flüssigkeiten variieren. Kontaktieren Sie Ihren Nordson EFD Vertreter für weitere Informationen zum Verschleiß und Beschädigung von Ventilen. Die Ventilwartung weist auf eine vorsorgliche Spülung der benetzten Venilkomponenten, insbesondere im Bereich der Dosierlinien, hin. Um das Ventil zu warten, füren Sie eine Sichtprüfung aller Bereiche der benetzten Teile auf Verschleiß und Beschädigung durch und beachten Sie die Hinweise dieses Abschnitts, um das Venil zu reinigen oder den Ventilsitz, Kartusche oder andere benötigte Teile zu tauschen. Bevor Sie irgendwelche Komponenten tauschen oder Wartungsarbeiten druchführen, machen Sie den Flüssigkeitstank drucklos und schalten Sie die Ventilheizung (falls vorhanden) aus. Empfohlener Wartungsplan Die Reinigungs- und Wartungsintervalle variieren abhängig von Ihren Betriebsbedingungen (Dosierfrequenz, Einsatzhäufigkeit, Dosiermaterial, etc.) Die folgende Tabelle enthält nur Empfehlungen. Ersatzteile Stößeldichtung Ersatz O-Ring Feder, Führung und O-Ring der Kartusche Materialanschluss und O-Ring Empfohlenes Austauschintervall 100 Millionen Zyklen oder nach Bedarf abhängig vom Dosiermaterial 250 Millionen Zyklen oder nach Bedarf abhängig vom Dosiermaterial 250 Millionen Zyklen oder nach Bedarf abhängig vom Dosiermaterial HINWEIS: Die Dichtungswirkung von O-Ringen kann beeinträchtigt werden, wenn die Austauschintervalle zu lang sind wodurch die O-Ringe abgenutzt oder beschädigt werden. Abgenutzte oder beschädigte O-Ringe können den Betrieb des Ventils beeinträchtigen. Spülen der äußeren Ventilteile Verwenden Sie keine tropfnassen Schwämme und gießen Sie kein Lösungsmittel, Alkohol, Wasser oder andere Flüssigkeiten direkt auf den Piezo Aktor. Tauchen Sie den Aktor nicht in das Spülungsmittel ein. Dies könnte dazu führen, dass Flüssigkeit in den elektromechanischen Antrieb gelangt und diesen zerstört. Um die äußeren Ventilteile zu reinigen, verwenden Sie einen weichen Schwamm auf Baumwolle oder Zellulose. Wenn das Ventil extrem verschmutzt ist, befeuchten Sie den Schwamm ganz leicht mit Alkohol (0) Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung. 13

14 Wartung (Fortsetzung) Spülen der inneren Ventilteile Um präzise kleine Flüssigkeitsmenge dosieren zu können, hat das Pµlse Ventil eine sehr kleine Öffnung. Diese Öffnung kann von sehr kleinen Schadstoffen verstopft oder blockiert werden, was das Dosierergebnis nachteilig beeinträchtigt. Wie stellt man fest, ob das Ventil gereinigt werden muss? Eine Kontaminierung des Ventils kann anhand folgender Symptome festgestellt werden: Schlechte Dosierung. Zurückbleibender Flüssigkeitsfluss nachdem das Ventil geschlossen wurde, wobei sich Tropfen oder ein Film auf der Außenseite der Düsenplatte bilden. Kein Flüssigkeitsfluss, verursacht durch eine Verstopfung der Düsenöffnung. Eine schlechte Ventilfunktion wird nicht immer durch eine Kontaminierung verursacht. Prüfen Sie erst Folgendes: Ist das Ventil ordnungsgemäß angeschlossen? Überprüfen Sie die Kabelverbindung zwischen dem Dosierventil, dem Toµch Controller und der SPS oder anderen Controllern um sicherzugehen, dass Sie an die Stromversorgung angeschlossen sind. Ist das Display des Controllers eingeschaltet? Wird das Ventil mit Flüssigkeit versorgt? Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand. Überprüfen Sie die Druckversorgung. Sind die Einstellungsparameter richtig? Überprüfen Sie die Dosierparameter, die Solltemperatur des Ventils und den Eingangs- und Ausgangsluftdruck des Flüssigkeitstanks. Wird auf dem Display des Controllers eine Fehlermeldung angezeigt? Arbeitet das Ventil wenn die Dosierung aktiviert ist? Das mechanische Öffnen und Schließen des Ventils ist normalerweise akutisch wahrnehmbar (abhängig von der Flüssigkeit und den Umgebungsgeräuschen). Wenn alle potentiellen Fehler ausgeschlossen wurden und das Problem weiterhin besteht, folgen Sie den nachfolgenden Hinweisen zur Spülung des Ventils. Spülen des Ventils Bevor Sie das Ventil zur Spülung auseinandernehmen, versuchen Sie erst, die Kontaminierung durch eine Ventilreinigung zu entfernen. 1. Drücken Sie auf dem Toµch Controller das VENTIL Symbol ( ). 2. Drücken und halten Sie das SPÜLEN Symbol ( ) bis der Flüssigkeitsstrom klar und sauber herausfließt, dann lassen Sie das SPÜLEN Symbol los. HINWEIS: Bei manchen Flüssigkeiten müssen Sie zur Verbesserung des Flüssigkeitsflusses die Druckversorgung erhöhen. 3. Testen Sie den Ventilbetrieb. Wenn die Spülung die Kontaminierung nicht beseitigt hat, führen Sie die nächste Prozedur durch, um den Flüssigkeitspfad mit einer Spülungsflüssigkeit zu spülen. Position des SPÜLEN Symbols 14 info.de@nordsonefd.com +49 (0) Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.

15 Wartung (Fortsetzung) Spülung des Flüssigkeitspfads mit Hilfe einer Spülungsflüssigkeit Wenn die Ventilreinigung die Verstopfung oder Kontaminierung nicht beseitgt hat, versuchen Sie die Spülung des Flüssigkeitspfads mit einem Spülungmittel. 1. Klären Sie mit dem Flüssigkeitshersteller, welche Spülungsflüssigkeit am besten zur Spülung geeignet ist. 2. Wenn das Ventil erhitzt wird, drücken Sie das Heizungssymbol ( ) und dann AUS. 3. Machen Sie das komplette System drucklos. Tauschen Sie die Dosierflüssigkeit gegen eine geeignete Spülungsflüssigkeit aus. Verwenden Sie einen geeigneten Drucktank oder Flüssigkeitscontainer für die Spülungsflüssigkeit, um eine unnötige Kontaminierung zu vermeiden. 4. Setzen Sie den Drucktank oder Flüssigkeitscontainer unter Druck. 5. Drücken Sie das VENTIL Symbol ( ). Lassen Sie PICO Pµlse Ventile nicht trocken laufen! Der Keramikdichtsitz und die Kugel können beschädigt werden, wenn das Pµlse ohne Flüssigkeit betrieben wird, was zu Flüssigkeitsverlust und einer schlechten Dichtung führen kann. Sollte dieser Fall eintreten, ist die präzise Dosierung nicht mehr gewährleistet. Position Heizung AUSSCHALTEN 6. Drücken und halten Sie das SPÜLEN Symbol ( ) bis der Flüssigkeitsstrom klar und sauer herausfließt, dann lassen Sie SPÜLEN los. 7. Für eine optimale Spülung, schließen Sie das Ventil und lassen Sie die Spülungsflüssigkeit ca. 5 Minuten in das geschlossene Ventil einwirken. 8. Öffnen Sie das Ventil erneut und lassen Sie die Flüssigkeit laufen, bis die komplette Spülungsflüssigkeit durchgelaufen ist. HINWEIS: Wenn sich keine Spülungsflüssigkeit mehr im Tank befindet, wird die Druckluft abgelassen. Dies kann den Arbeitsbereich kontaminieren. Halten Sie einen Schwamm vor die Düse. 9. Wiederholgen Sie den Spülungszyklus (Schritt 3 8) so oft wie nötig, damit der komplette Flüssigkeitspfad gereinigt ist. In der Regel je höher die Viskosität der Flüssigkeit je länger dauert der Spülungsprozess. Position des SPÜLEN Symbols 10. Machen Sie das Gerät drucklos. 11. Tauschen Sie den Tank mit der Spülungsflüssigkeit gegen den Tank mit der Dosierflüssigkeit und danach lassen Sie die Flüssigkeit durch das Ventil laufen, bis es in unverdünnter Form austritt. 12. Testen Sie die Ventilfunktion. Sollte das Ventil immer noch nicht ordnungsgemäß funktionieren, folgen Sie dem nächsten Verfahren, um es manuell zu reinigen. info.de@nordsonefd.com +49 (0) Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung. 15

16 Wartung (Fortsetzung) Spülen des Ventils durch das Zerlegen des Ventilsitzes Sollte eine Ventilreinigung die Probleme der Verstopfung oder Kontaminierung nicht behoben haben, entfernen und zerlegen Sie den Ventilsitz um den Flüssigkeitspfad vollständig zu reinigen. Sie benötigen folgende Teile: Reinigungs-Kit für den Ventilsitz (enthält Feder, Führung und O-Ringe) Pμlse Ventil Reinigungs-Kit (enthält Bürsten, Wattestäbchen, Mini-Reibwerkzeug und eine Lupe) Schraubschlüssel Schlitzschraubenzieher HINWEIS: Informationen zu den Kit-Artikelnummern finden Sie auf Seite Falls Sie dies noch nicht getan haben, reinigen Sie das Ventil mit einer Spülungsflüssigkeit (Siehe Spülung des Flüssigkeitspfads mit Hilfe einer Spülungsflüssigkeit auf Seite 14) um soviel Dosierflüssigkeit wie möglich aus dem Ventil zu entfernen. 2. Machen Sie das System drucklos. 3. Unterbrechen Sie den Materialfluss zum Ventil. 4. Falls ein Nadeladapter installiert ist, entfernen Sie die Komponenten des Adapters. Unter der Option Installieren des Nadeladapters auf Seite 10 finden Sie eine Abbildung der Komponenten jedes Adapter-Kits. Um eine Beschädigung des Stößels zu vermeiden, entfernen Sie die Kartusche, bevor Sie das Heizelement öffnen. Wenn Sie das Heizelement öffnen, achten Sie darauf, dass Sie die medienführende Baugruppe nicht heraus fällt. Die Einheit kann durch einen Fall beschädigt werden. 5. Wichtig: Entfernen Sie die Kartusche vom Materialanschluss. HINWEIS: Bei Flüssigkeiten mit einer niedrigen Viskosität, setzen Sie erst die Schlauchklemme in die Kartuschenbaugruppe ein, Kartusche um ein Heraustropfen von Flüssigkeit zu vermeiden. Schlauchklemme auf der Kartuschenbaugruppe 6. Entfernen Sie den Ventilsitz wie folgt: a. Schieben Sie beide Seiten des Sicherungsstiftes zum Piezo-Aktor, um das Heizelement zu öffnen. Dies gibt die medienführende Baugruppe vollständig frei. b. Entfernen Sie die medienführende Baugruppe vom Heizelement, indem Sie den Materialanschluss nach oben ziehen. 5 6a 6b Materialanschluss Wichtig: Um eine Beschädigung des Stößels zu vermeiden, entfernen Sie die Kartusche, bevor Sie die medienführende Baugruppe entfernen. Das optionale Werkzeug zum Entfernen des Sicherungsstiftes bietet die beste Möglichkeit, das Heizelement zu öffnen info.de@nordsonefd.com +49 (0) Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.

17 Wartung (Fortsetzung) Spülen des Ventils durch das Zerlegen des Ventilsitzes (Fortsetzung) Achten Sie darauf, den Keramikstößel während der Demontage nicht zu beschädigen oder zu zerbrechen. Bei medienführenden Baugruppen mit einer verlängerten Düse, darf die erweiterte Düsenkomponente nicht entfernt oder verändert werden. Dies kann die Einheit dauerhaft beschädigen. 7. Demontieren Sie die medienführende Baugruppe wie folgt: a. Achten Sie darauf, den Stößel vorsichtig und gerade nach oben zu ziehen und entfernen Sie Stößel, sowie Führung von der Kartusche. b. Entfernen Sie die Kartusche. c. Entfernen Sie den Materialanschluss mit einem Schraubenschlüssel. d. Verwenden Sie einen Schlitzschraubenschlüssel, um die Dichtschraube zu entfernen. e. Drehen Sie die Kartusche nach unten und nutzen Sie das lange Ende des Werkzeugs zum Entfernen der O-Ringe. Dazu halten Sie das Werkzeug leicht schräg und drücken dann den O-Ring aus dem Boden der Kartusche heraus. HINWEIS: Dies kann aufgrund der geringen Öffnung der Kartusche mehrere Versuche erfordern. f. Entfernen Sie die verbleibenden O-Ringe (die 5 x 1 O-Ringe und den braunen O-Ring der Dichtungsschraube). 8. Fahren Sie mit den nächsten Schritten fort, um die Teile der medienführenden Baugruppe zu reinigen. Wichtig: Verlängerte Düsen sind präzise kalibriert und werkseitig in den Ventilsitz eingeklebt. Entfernen Sie eine verlängerte Düse niemals von der medienführenden Baugruppe. HINWEIS: Reinigungswerkzeuge wie Bürsten, Wattestäbchen, Mini-Reibahlen und eine Lupe sind Bestandteil des Pμlse-Ventilreinigungs-Kits. Siehe Wiederaufbau- Kit, Reinigungs-Kit und Spezialwerkzeug auf Seite 24, für die Artikelnummer des Reinigungs-Kits. e Stößel a Feder a Anleitung Kartuschenkörper a b Kartusche c Materialanschluss (gerader Anschluss abgebildet) und O-Ringe (5 x 1) O-Ringe (5 x 1) O-Ring (Schwarz FFKM) f e f f Dichtschraube und O-Ring (braun Viton) d info.de@nordsonefd.com +49 (0) Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung. 17

18 Wartung (Fortsetzung) Spülung des Ventilsitzes 1. Spülen Sie die Kanäle des Ventilsitzes mit einer Bürste, einem Baumwoll-Tupfer und falls nötig, mit einem Lösungsmittel. 2. Blasen Sie die Kanäle des Ventilsitzes mit Druckluft aus. 3. Überprüfen Sie die Sauberkeit mit Hilfe der magnetischen Lupe oder, falls verfügbar, mit einem Mikroskop. Im Flüssigkeitskanal dürfen keine Fussel, Partikel, Überreste getrockneter Flüssigkeit oder andere Schadstoffe vorhanden sein. Reinigen Sie die Kartuschenkomponenten und die Dichtschraube HINWEIS: Alternativ zu dieser Prozedur können die Komponenten des Ventilsitzes auch mit einem Ultraschallreinigungsgerät gereinigt werden. Spülungspunkte der Kanäle auf dem Ventilsitzes Achten Sie darauf, den Keramikstößel während der Reinigung nicht zu beschädigen oder zu zerbrechen. 1. Reinigen Sie die Kartusche, die Feder, den Stößel und die Führung mit einer Bürste und einem Wattestäbchen und falls erforderlich mit einem Lösungsmittel. 2. Blasen Sie Druckluft durch den Kartuschenkörper, um das Innere zu reinigen. Stößel Feder Anleitung Kartuschenkörper 3. Überprüfen Sie die Sauberkeit mit Hilfe der magnetischen Lupe oder, falls verfügbar, mit einem Mikroskop. Im Flüssigkeitskanal dürfen keine Fussel, Partikel, Überreste getrockneter Flüssigkeit oder andere Schadstoffe vorhanden sein. 4. Spülen Sie die Verschlussschraube mit einem Baumwoll-Tupfer oder Schwamm und verwenden Sie falls benötigt ein Lösungsmittel. Verschlussschraube (0) Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.

19 Wartung (Fortsetzung) Reinigen Sie die Kartuschenkomponenten und die Dichtschraube (Fortsetzung) Falls Sie mit der Mini-Reibahle zu viel Druck ausüben, kann der Keramikteil der Düse beschädigt (zerbrechen) werden. Die Reibahle kann ebenfalls brechen und die Düse dauerhaft verstopfen. 5. Falls die Düse verstopft sein sollte, reinigen Sie diese indem Sie sie vorsichtig mit der Reibahle anstupsen. Spülungspunkt der Düse 6. Überprüfen Sie alle O-Ringe auf abgenutzte Stellen, Risse und andere Defekte. Halten Sie Ersatz für beschädigte O-Ringe auf Vorrat. Verwenden Sie zum Reinigen der O-Ringe nur geeignete Lösungsmittel. 7. Vorhandene, nicht beschädigte O-Ringe sorgfältig reinigen. 8. Reinigen Sie den Materialanschluss mit einem Wattestäbchen oder Tuch und ggf. mit einem Lösungsmittel. Blasen Sie danach Druckluft durch den Anschluss. Position der O-Ringe Spülung des Piezo Aktors Verwenden Sie keine tropfnassen Schwämme und gießen Sie kein Lösungsmittel, Alkohol, Wasser oder andere Flüssigkeiten direkt auf den Piezo Aktor. Tauchen Sie den Piezo Aktor nicht in das Spülungsmittel ein. Dies könnte dazu führen, dass Flüssigkeit in den elektromechanischen Antrieb gelangt und diesen zerstört. Verwenden Sie keine scharfen Werkzeuge zur Spülung des Piezo Aktors. Beim Zerlegen des Ventils kann der Aktor rund um sein Gestänge durch Flüssigkeit kontaminiert worden sein. Spülen Sie diese Bereiche mit einem Baumwoll-Tupfer, einer Bürste oder einem Schwamm und falls nötig, verwenden Sie eine kleine Menge Spülungsflüssigkeit. Spülungspunkte des Piezo Aktors (verwenden Sie keine scharfen Werkzeuge) (0) Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung. 19

20 Wartung (Fortsetzung) Zusammenbau des Ventilsitzes HINWEIS: Der Fluidkörpersitz und die Kartusche sind genau aufeinander abgestimmt und können nicht einzeln ausgetauscht werden. Dies könnte das Ventil beschädigen. 1. Alle O-Ringe mit einem geeigneten Schmiermittel schmieren. HINWEIS: Nordson EFD verwendet Nye # 865 Gelschmiermittel (Artikel-Nr.: ) zum Schmieren von O-Ringen. 6. Installieren Sie den zusammengebauten Kartuschenkörper, die Führung und die O-Ringe im Sitz des Flüssigkeitskörpers und überprüfen Sie folgendes: Die Rautenmarkierung am Flüssigkeitskörper und die Rautenmarkierung am Sitz des Flüssigkeitskörpers sind in einer Linie ausgerichtet. Die Seriennummern stimmen überein. 2. Schrauben Sie die Dichtschraube mit dem braunen Viton O-Ring in den Flüssigkeitskörpersitz und ziehen Sie die Schraube fest. 3. Installieren Sie einen größeren O-Ring (5 x 1 mm) in der Nut an der Unterseite des Kartuschenkörpers. 7. Installieren Sie die Feder im Kartuschenkörper. 4. Installieren Sie den kleinen, schwarzen FFKM O-Ring wie folgt: a. Platzieren Sie den O-Ring auf das kurze Ende des O-Ring Installationswerkzeugs und halten Sie es in der aufrechten Position. b. Halten Sie den Kartuschenkörper mit der Oberseite nach unten zeigend über das Werkzeug. c. Drücken Sie den O-Ring mit dem Werkzeug in den Kartuschenkörper. Er wird an der richtigen Stelle stoppen. HINWEIS: Sie hören ein Klickgeräusch, wenn sich der O-Ring an der richtigen Position befindet. d. Entfernen Sie das Werkzeug und vergewissern Sie sich, dass der O-Ring richtig installiert ist. 4b Achten Sie darauf, den Keramikstößel beim Zusammenbau nicht zu beschädigen oder zu zerbrechen. 8. Schmieren Sie den Stößelschaft leicht mit einem geeigneten Schmiermittel und setzen Sie ihn vorsichtig in den Kartuschenkörper ein. 9. Bauen Sie den Materialeinlassanschluss und den O-Ring in den Sitz des Flüssigkeitskörpers ein. 10. Installieren Sie die Flüssigkeitskörpereinheit im Ventil. 11. Falls zutreffend, installieren Sie die Nadeladapterkomponenten. Unter Installieren des Nadeladapters (optional) auf Seite 10, finden Sie eine Darstellung aller Komponenten jedes Adapter-Kits. 12. Schließen Sie die Materialzufuhr wieder an und stellen Sie das System zurück auf Normalbetrieb. 4a 4c 4d 5. Nutzen Sie das lange Ende des Installationswerkzeugs, um die Führung im Kartuschenkörper zu installieren. Stößel Feder Materialanschluss (gerader Anschluss abgebildet) und O-Ringe (5 x 1) 5 2 Dichtschraube und O-Ring (braun Viton) 20 info.de@nordsonefd.com +49 (0) Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.

21 Ersatzteile HINWEIS: Zusätzliche Ersatzteile sind auf Anfrage verfügbar. Piezo Aktor Artikel-Nr.: Beschreibung Bemerkung Piezo Aktor, PICO Pµlse, SD Aktor für Standardanwendungen Piezo Aktor, PICO Pµlse, HD Aktor für Spezialanwendungen Piezoaktor, PICO Pμlse, HD, Spitzenadapter Schwerlast-Aktor für starke Beanspruchung bei Kontaktdosieranwendungen. Um dieses Ventil für die Kontaktdosierung zu verwenden, bestellen Sie das geeignete Adapter-Kit. Siehe Nadeladapter-Kits auf Seite 22. SD- oder HD-Piezoaktor für kontaktlose Dosierung HD-Piezo-Aktor für Kontaktdosierung (benötigt ein Nadeladapter-Kit) (0) Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung. 21

22 Ersatzteile (Fortsetzung) Nadeladapter-Kits Um den HD Pμlse-Aktor für die Kontaktdosierung zu verwenden, bestellen Sie das richtige Adapter-Kit und jeweilige Komponenten für Ihre Anwendung. Pµlse HD Aktor für Kontaktdosierungen Luer-Lock Nadeladapter-Kit für spezielle, hochpräzise Luer-Lock Nadeln Quad Viton O-Ringe (Packung mit 6 Stk.) (Viton) (EPR) Adapter-Kit für präzise Nadeln mit oder ohne Fuß, der Firma DL Quad Viton O-Ringe (Packung mit 6 Stk.) (Viton) (EPR) Spezielles Adapterplatten-Kit für älteres Zubehör Quad Viton O-Ringe (Packung mit 6 Stk.) (Viton) (EPR) Mutter des Nadeladapters für Safety-Lok Nadeln Nadel- Sicherungsmutter (nur zu Verwendung bei Artikel-Nr.: ) Nadel- Sicherungsmutter aus Edelstahl 22 info.de@nordsonefd.com +49 (0) Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.

23 Ersatzteile (Fortsetzung) Medienführende Baugruppen Der Fluidkörpersitz und die Kartusche sind genau aufeinander abgestimmt und können nicht einzeln ausgetauscht werden. Dies könnte das Ventil beschädigen. Flachdüsen - Medienführende Baugruppen Verwenden Sie diese Einheiten mit kontaktlosen Pμlse Düsenventilen oder Pμlse-Ventilen zur Kontaktdosierung. Artikel-Nr.: Beschreibung Öffnung Geometrie Kugelgröße Bemerkung Medienführende Baugruppe 50 µm E 3.0S Medienführende Baugruppe 100 µm D 3.0S Medienführende Baugruppe 200 µm D 3.0S Medienführende Baugruppe 50 µm E 5.0S Medienführende Baugruppe 100 µm E 5.0S 3.0S besitzt eine 0, Medienführende Baugruppe 150 µm E 5.0S mm große Kugel am Medienführende Baugruppe 300 µm E 5.0S Stößelende; 5.0S besitzt eine 1,5 mm große Kugel Medienführende Baugruppe 100 µm D 5.0S am Stößelende Medienführende Baugruppe 150 µm D 5.0S Ein Nordson EFD Medienführende Baugruppe 200 µm D 5.0S Anwendungsspezialist wird Ihnen helfen, den besten Medienführende Baugruppe 300 µm D 5.0S Ventilsitz für die optimale Medienführende Baugruppe 400 µm D 5.0S Dosierperformance auszuwählen Medienführende Baugruppe 600 µm D 5.0S Medienführende Baugruppen mit verlängerten Düsen Verwenden Sie diese medienführenden Baugruppen nur mit kontaktlosen Pμlse Düsenventilen. Artikel-Nr.: Beschreibung Öffnung Geometrie Kugelgröße Bemerkung Medienführende Baugruppe 50 µm E 3.0S Medienführende Baugruppe 100 µm D 3.0S Medienführende Baugruppe 200 µm D 3.0S Medienführende Baugruppe 50 µm E 5.0S Medienführende Baugruppe 100 µm E 5.0S 3.0S besitzt eine 0, Medienführende Baugruppe 150 µm E 5.0S mm große Kugel am Medienführende Baugruppe 300 µm E 5.0S Stößelende; 5.0S besitzt eine 1,5 mm große Kugel Medienführende Baugruppe 100 µm D 5.0S am Stößelende Medienführende Baugruppe 150 µm D 5.0S Ein Nordson EFD Medienführende Baugruppe 200 µm D 5.0S Anwendungsspezialist wird Ihnen helfen, den besten Medienführende Baugruppe 300 µm D 5.0S Ventilsitz für die optimale Medienführende Baugruppe 400 µm D 5.0S Dosierperformance auszuwählen Medienführende Baugruppe 600 µm D 5.0S info.de@nordsonefd.com +49 (0) Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung. 23

24 Ersatzteile (Fortsetzung) Wiederaufbau-Kit, Reinigungs-Kit und spezielles Werkzeug Die PICO Pμlse Wiederaufbau- und Reinigungs-Kits enthalten alle Ersatzteile und Spezialwerkzeuge, die für die sichere und effektive Wartung des Ventils erforderlich sind. Die optionalen Spezialwerkzeuge erleichtern das Entfernen und den Austausch von Komponenten. Teil Artikel-Nr.: Beschreibung Flüssigkeitskörper-Wiederaufbau-Kit: Anleitung Feder O-Ring, 5 x 1 mm, Viton (1) O-Ring, 1,5 x 1 mm, FFKM (1) Nye # 865 Gelschmiermittel, 1 g Reinigungs-Kit für PICO Pμlse / medienführende Baugruppe (enthält Bürsten, Wattestäbchen, Mini-Reibahlen und eine Vergrößerungslupe) Entriegelungswerkzeug (öffnet den Piezo-Aktor-Heizkörper; nützlich für Installationen mit eingeschränktem seitlichen Zugang zum Ventil) O-Ring Entfernungs-/Einsetzwerkzeug (erleichtert das Entfernen und Einsetzen des O-Rings in der Kartusche) Enthalten im Wiederaufbau- Kit Artikel-Nr.: Stößel S Kugel, 0,8 mm S Kugel, 0,8 mm (12er Packung) S Kugel, 0,8 mm (24er Packung) S Kugel, 1,5 mm S Kugel, 1,5 mm (12er Packung) Kartuschenkörper HINWEIS: Die Kartusche ist nicht austauschbar, da sie genau auf den Ventilsitz abgestimmt ist. O-Ring, 5 x 1 mm Viton, braun (10er Packung) FFKM, schwarz (3er Packung) O-Ring, 1,5 x 1 mm, FFKM, schwarz (10er Packung) O-Ring, 5 x 1 mm Viton, braun (10er Packung) FFKM, schwarz (3er Packung) Dichtungsschraube und O-Ring Viton, braun (6er Packung) FFKM, schwarz (6er Packung) O-Ring FFKM, schwarz (10er Packung) 24 info.de@nordsonefd.com +49 (0) Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.

25 Ersatzteile (Fortsetzung) Flüssigkeitsanschlüsse HINWEIS: Es sind weitere zusätzliche Flüssigkeitsanschlüsse verfügbar. Kontaktieren Sie Ihren Nordson EFD Vertreter für Informationen zu weiteren Anschlüssen. Fitting Artikel-Nr.: Beschreibung Anschluss: M5 x Luer-Lock-Buchse, gerade, Edelstahl (inklusive Viton O-Ring) Viton, braun (10er Packung) FFKM, schwarz (3er Packung) Anschluss: M5 X 3/32" ID Schlauchtülle, Edelstahl Anschluss: UNF X 3/32" Schlauchtülle Anschluss: M5 X 1/8" ID Schlauchtülle, Edelstahl Anschluss: M5 X 1/8" ID Schlauchtülle, Edelstahl, elbow Anschluss: M5 x 35 mm Stecker-Buchse Verlängerung, Edelstahl Unterlegscheiben, M5 Anschluss, EPDM, 10er Packung (für ältere M5 Anschlüsse) Unterlegscheiben, M5 Anschluss, EPDM, 2er Packung (für ältere M5 Anschlüsse) Ventilverlängerungskabel Artikel-Nr.: Beschreibung Bemerkung m (2.0 ft) Ventilverlängerungskabelset m (6,6 ft) Ventilverlängerungskabelset Enthält jeweils ein Strom- und ein m (19,7 ft) Ventilverlängerungskabelset Datenkabel m (29,5 ft) Ventilverlängerungskabelset info.de@nordsonefd.com +49 (0) Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung. 25

26 Ersatzteile (Fortsetzung) Ersatzteile und Zubehör Teil Artikel-Nr.: Beschreibung Druckregulator, 0 7 bar (0 100 psi) Druckregulator, 0 1 bar (0 15 psi) Universelle Ventilhalterung für automatisierte Dosiersysteme der PRO, EV und E Serien. Ventilhalterung von andere Multi-Achsen Systeme und Inline Dosierarme Hochdruckadapter-Kit, gerader Anschluss HINWEIS: Hochdruckadapterkits ermöglichen einen Materialdruck von bis zu 48 bar (700 psi). Teil Artikel-Nr.: Beschreibung HP3cc auf M5 Anschluss Adapterset HINWEIS: Der HP3cc Adapter verwendet eine 3cc Spritze und produziert bis zu 49 bar (700 psi) Dosierdruck aus 7,0 bar (100 psi) Eingangsdruck HP5cc auf M5 Anschluss Adapterset HINWEIS: Der HP5cc Adapter verwendet eine 5cc Spritze und produziert bis zu 28 bar (400 psi) Dosierdruck aus 7,0 bar (100 psi) Eingangsdruck HP10cc auf M5 Anschluss Adapterset HINWEIS: Der HP10cc Adapter verwendet eine 10cc Spritze mit größerer Kapazität und produziert bis zu 28 bar (400 psi) Dosierdruck aus 7,0 bar (100 psi) Eingangsdruck Hochdruckadapter-Kit, 90 Winkel HINWEIS: Hochdruckadapterkits ermöglichen einen Materialdruck von bis zu 48 bar (700 psi) Zylinderstabilisator für das PICO Pµlse Ventil 26 info.de@nordsonefd.com +49 (0) Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.

27 Fehlerbehebung Verwenden Sie diese Fehlertabelle, um zur Diagnose und Korrektur von Dosierventilproblemen. Um das Risiko einer Beschädigung des Equipments oder eines Personenschadens zu vermeiden, lassen Sie den Druck aus dem Tank ab und schalten Sie die Stromversorgung Toµch Controllers aus, bevor Sie ein Gerät anschließen oder treffen oder Wartungsarbeiten durchführen. HINWEIS: Um präzise kleine Flüssigkeitsmenge dosieren zu können, hat das Pµlse Ventil eine sehr kleine Öffnung. Diese Öffnung kann von sehr kleinen Schadstoffen verstopft oder blockiert werden, was was eine häufige Ursache für schlechte Dosierergebnisse ist. Es gibt jedoch noch viele andere Ursachen für ein nichts funktionierendes Ventil, die zuerst überprüft werden sollten: Siehe Wie stellt man fest, ob das Ventil gereinigt werden muss? auf Seite 13. Problem mögliche Ursache Korrekturmaßnahme Aus dem Ventil fließt keine Flüssigkeit Das System hat keinen Strom Lockere oder entfernte Kabel-, elektrische Verbindung Der Flüssigkeitstank ist leer Stellen Sie sicher, dass das System an die Stromversorgung angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass das Display des Controllers an ist und das die Power-LED grün leuchtet. Überprüfen Sie alle Systemkabel und elektrische Verbindungen. Überprüfen Sie den Flüssigkeitstank. Schlechte Dosierung Zurückbleibender Flüssigkeitsfluss nachdem das Ventil geschlossen wurde, wobei sich Tropfen oder ein Film auf der Außenseite der Düsenplatte bilden Am Flüssigkeitstank herrscht keine oder eine ungenügende Druckversorgung Falsche Einstellungsparameter Ventiltemperatur ist zu niedrig Controller Fehler Ventilöffnung verstopft oder blockiert Ventilöffnung verstopft oder blockiert oder Kartusche defekt Kugeldichtung sitzt nicht richtig oder die Düsenplatte ist abgetragen/löchrig Spannungsabfall in der Stromversorgung des Controllers Controller beschädigt Überprüfen Sie die Druckluftzufuhr. Überprüfen Sie die Einstellungsparameter des Controllers. Überprüfen Sie die Temperatureinstellungen an Controller oder SPS. Überprüfen Sie das Controllerdisplay auf eine Fehlermeldung. Lesen Sie die Betriebsanleitung des Toµch Controllers um Fehlermeldungen des Controllers zu beheben. Spülen Sie den Ventilsitz. Siehe Wartung auf Seite 13. Spülen Sie den Ventilsitz. Siehe Wartung auf Seite 13. Spülen Sie den Ventilsitz. Überprüfen Sie die Komponenten auf Beschädigung oder Verschließ. Siehe Wartung auf Seite 13. Lesen Sie die Betriebsanleitung des Toµch Controllers, um dessen Fehler zu beheben. Lesen Sie die Betriebsanleitung des Toµch Controllers, um dessen Fehler zu beheben. Düsenleck Das System ist ausgeschaltet aber der Flüssigkeitsdruck besteht weiterhin Beschädigter Ventilsitz Schalten Sie das System wieder ein oder lassen Sie den Druck ab. Überprüfen Sie die Kugel und den Sitz des Ventilsitzes auf Löcher oder Beschädigung. Falls nötig, ersetzen Sie den Ventilsitz. Siehe Wartung auf Seite (0) Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung. 27

VIEWEG. Dosier- und Mischtechnik. Bedienungsanleitung Kolbenventil VP-300

VIEWEG. Dosier- und Mischtechnik. Bedienungsanleitung Kolbenventil VP-300 Dosier- und Mischtechnik Bedienungsanleitung Kolbenventil VP-300 1 Bedienungsanleitung Kolbenventil VP-300 Inhalt 1 Einleitung Seite 3 2 Spezifikationen Seite 3 3 Teilebeschreibung Seite 4 4 Prinzip Seite

Mehr

TURBO-PRO3. Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD).

TURBO-PRO3. Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD). TURBO-PRO3 Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD). Bedienungsanleitung Seite 2 von 10 Beschreibung der Maschine

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

Dental-OP-Leuchte. INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 720S Modell 720M

Dental-OP-Leuchte. INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 720S Modell 720M Dental-OP-Leuchte INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 720S Modell 720M INHALTSVERZEICHNIS 1. Gesamtübersicht und Hauptkomponenten... 3 2. Spezifikationen... 3 3. Installationsanleitung... 4 4.

Mehr

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 Netzadapter.. TUV PRODUCT SERVICE BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme und Gebrauch diese Anweisung aufmerksam durch. geprüfte Sicherheit LIEBE

Mehr

POWERLINE-ADAPTER. Bedienungsanleitung

POWERLINE-ADAPTER. Bedienungsanleitung POWERLINE-ADAPTER Bedienungsanleitung www.bascom-cameras.com Inhalt SICHERHEITSHINWEISE...1 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG... 1 VERPACKUNGSINHALT... 2 EIGENSCHAFTEN... 2 ZWEI TIPPS VORAB... 3 INSTALLATION... 4

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Wireless DMX Transmitter/Receiver Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Receiver Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 2.1. Features...

Mehr

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung ➂ ➁ ➀ ➃ ➄ D Sicherheitshinweise Gefahr eines Stromschlags! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose mit

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Over 2

Bedienungsanleitung. LED Over 2 Bedienungsanleitung LED Over 2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Produkt Übersicht... 4 4. Setup... 5 4.1.

Mehr

Pulverpumpen High Flow und 100 PLUS

Pulverpumpen High Flow und 100 PLUS Benutzerhinweise P/N 464 87C German Pulverpumpen High Flow und 00 PLUS. Kennenlernen Die Nordson Pulverpumpen High Flow und 00 PLUS sind hocheffektive Venturi-Pumpen, die in erster Linie für Rohrbeschichtungs

Mehr

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a TNX Series GB page 1-3 USER S MANUAL D Seite 4-6 Bedienungsanleitung TNX-10a TNX-12a TNX-15a WARNINGS 1 CONTROLS AND FEATURES: 2 Specifications Manufacturer: MUSIC STORE professional GmbH Tel: +49 (0)

Mehr

Umkehrosmoseanlage AQUA PROFESSIONAL 1 : 1 ( Produktwasser - Abwasser Verhältnis ) ( Speisewasser maximal 1000 µs )

Umkehrosmoseanlage AQUA PROFESSIONAL 1 : 1 ( Produktwasser - Abwasser Verhältnis ) ( Speisewasser maximal 1000 µs ) Umkehrosmoseanlage AQUA PROFESSIONAL 1 : 1 ( Produktwasser - Abwasser Verhältnis ) ( Speisewasser maximal 1000 µs ) Einbau- und Gebrauchsanleitung Diese Einbauanleitung zeigt Ihnen alle Schritte zum Einbau

Mehr

GEBRAUCHSANWEISUNG BEHEIZTER BEATMUNGSSCHLAUCH

GEBRAUCHSANWEISUNG BEHEIZTER BEATMUNGSSCHLAUCH GEBRAUCHSANWEISUNG BEHEIZTER BEATMUNGSSCHLAUCH Der beheizte Beatmungsschlauch hilft, Kondensation in Beatmungsschläuchen für erwachsene Patienten, die eine Beatmung mit positivem Luftdruck oder eine Maskenventilierung

Mehr

E-Bike Vorderrad Umbausatz Installations Handbuch

E-Bike Vorderrad Umbausatz Installations Handbuch evo evo Das Das Original Original Flanevo Flanevo Das Das Original Original Flanevo Flanevo Das Das Original Original Flanevo Flanevo Das Das Origina Origina E-Bike Vorderrad Umbausatz Installations Handbuch

Mehr

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle... Weinkühlschrank Kibernetik S16 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Installation... 4 3 Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank... 4 4 Inbetriebnahme... 5 5 Temperaturkontrolle... 5 6 Versetzen

Mehr

Wartung Systemeinrichtung Informationen Eingabe Verbrauchsinformationen Eingabetaste Lebensdauer des Wartungs-Kits Eingabetaste

Wartung Systemeinrichtung Informationen Eingabe Verbrauchsinformationen Eingabetaste Lebensdauer des Wartungs-Kits Eingabetaste Wartung Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen: Einsetzen von neuen Tintenstiften auf Seite 7-32 Leeren des Abfallfachs auf Seite 7-36 Austauschen des Wartungs-Kits auf Seite 7-39 Reinigen der Papiertrennklinge

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Einführung 3. 2 Sicherheitshinweise 4. 3 Gebrauch 5. 4 Technische Daten 5. 5 Funktion 9

Inhaltsverzeichnis. 1 Einführung 3. 2 Sicherheitshinweise 4. 3 Gebrauch 5. 4 Technische Daten 5. 5 Funktion 9 Kunststoff Schweiß Spiegel Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 3 2 Sicherheitshinweise 4 3 Gebrauch 5 4 Technische Daten 5 5 Funktion 9 2 1 Einführung Diese Reihe von Einschweissstutzen ist eine neue Art von

Mehr

Bedienungsanleitung 12 V-Mini-Filterpumpe

Bedienungsanleitung 12 V-Mini-Filterpumpe Bedienungsanleitung 12 V-Mini-Filterpumpe Modell 78088 Achtung: Lesen Sie die gesamte Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Filterpumpe installieren. Nur für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke bestimmt

Mehr

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion 7PM03 Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion Bedienungsanleitung Bedienelemente: 1. Ein/Aus - Schalter 2. Feststellknopf für Ein/Aus - Schalter 3. Drehzahleinstellung (stufenlos) 4. Klett-Schleiftell

Mehr

Betriebsanleitung. Permanentmagnetfilter, Serie SFN

Betriebsanleitung. Permanentmagnetfilter, Serie SFN Betriebsanleitung Permanentmagnetfilter, Serie SFN Die Beschreibung in dieser Anleitung kann von Ihrem Gerät abweichen GOUDSMIT magnetic systems b.v. Postfach 18 5580 AA Waalre Petunialaan 19 5582 HA Waalre

Mehr

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

DDP Kanal Digital Dimmer Pack Bedienungsanleitung DDP-405 4 Kanal Digital Dimmer Pack Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Produktspezifische Eigenschaften...

Mehr

MTS Pneumatische Fundamental -Spannzeuge

MTS Pneumatische Fundamental -Spannzeuge MTS Pneumatische Fundamental -Spannzeuge Manual Title Additional Produkthandbuch Information be certain. 100-254-565 A Urheberrechte Hinweise zu Marken 2011 MTS Systems Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

BECKENSCHEINWERFER LED 18W/12V MIT FERNBEDIENUNG INSTALLATIONS UND BENUTZERHANDBUCH

BECKENSCHEINWERFER LED 18W/12V MIT FERNBEDIENUNG INSTALLATIONS UND BENUTZERHANDBUCH BECKENSCHEINWERFER LED 18W/12V MIT FERNBEDIENUNG INSTALLATIONS UND BENUTZERHANDBUCH i Lesen Sie die Bedienungsanleitung Inhalt I. Verpackungsinhalt... 3 II. Grundangaben... 3 III. Platzierung des Scheinwerfers

Mehr

Aktive DVB-T Zimmerantenne SRT ANT 12

Aktive DVB-T Zimmerantenne SRT ANT 12 Aktive DVB-T Zimmerantenne SRT ANT 12 Bedienungsanleitung PART 3 Deutsch * 0,14/Min. aus deutschen Festnetz; * 0.42/Min. max. aus Mobilfunknetzen Stand. März 2010 * 0,12/Min. aus östereichischen Festnetz

Mehr

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE IV/26/2007 Edelstahl-Außenleuchte Art. Nr. 8302.07.2 (100) Wandausführung stehend 230V~, 50Hz Netzanschluss G9 max. 40W Gebrauchsanleitung Leuchtenservice Oesterweg 22 D-59469 Ense-Höingen

Mehr

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx www.somfy.com J HTM Notice d installation Gebrauchsanleitung Installation guide Guida all `installazione IT EN DE Ref. xxxxxxx - Sommaire Allgemein.... Allgemeines.... Sicherheitshinweise.... Technische

Mehr

CODESCHALTER CS100 SET Anleitung

CODESCHALTER CS100 SET Anleitung 4. Lieferumfang CODESCHALTER CS100 SET Anleitung 1. Einleitung 3. Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Anleitung vollständig durch. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Beachten

Mehr

Poolroboter Mass 14 Bedienungsanleitung

Poolroboter Mass 14 Bedienungsanleitung DE Poolroboter Mass 14 Bedienungsanleitung Inhalt 1. EINLEITUNG... 46 2. SPEZIFIKATIONEN... 46 3. WARNUNGEN UND SICHERHEITSHINWEISE... 46 3.1 Warnungen... 46 3.2 Sicherheitshinweise... 46 4. EINZELKOMPONENTEN

Mehr

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Mini-Backofen Modell: MB 1200P Mini-Backofen Modell: MB 1200P Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Diese

Mehr

Arbeitsanweisung für das Agilent SampliQ SPE-System mit 12 und 20 Positionen

Arbeitsanweisung für das Agilent SampliQ SPE-System mit 12 und 20 Positionen Arbeitsanweisung für das Agilent SampliQ SPE-System mit 12 und 20 Positionen Die Agilent Extraktionseinheit für 12 und 20 Positionen: 12 oder 20 Plätze für SPE-Säulen mit Luerspitzen Anordnung zum leichten

Mehr

DM-CN A. (German) Händlerbetriebsanleitung. Kette(11-fach) CN-9000 CN-6800 CN-HG CN-HG CN-HG600-11

DM-CN A. (German) Händlerbetriebsanleitung. Kette(11-fach) CN-9000 CN-6800 CN-HG CN-HG CN-HG600-11 (German) DM-CN0001-02-A Händlerbetriebsanleitung Kette(11-fach) CN-9000 CN-6800 CN-HG900-11 CN-HG700-11 CN-HG600-11 WICHTIGE MITTEILUNG Dieses Händlerhandbuch ist vor allem für die Nutzung durch professionelle

Mehr

1. Wichtige Sicherheitshinweise

1. Wichtige Sicherheitshinweise 1. Wichtige Sicherheitshinweise ACHTUNG: WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN. FÜR DIE SICHERHEIT VON PERSONEN IST ES WICHTIG, DIESEN ANWEISUNGEN FOLGE ZU LEISTEN. DIESE ANWEISUNGEN SIND AUFZUBEWAHREN. Bestimmungsgemäße

Mehr

DMX Switchpack Handbuch

DMX Switchpack Handbuch DMX Switchpack Handbuch 1998-2006 Martin Professional A/S, Däneark. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf, egal wie, ohne schriftliche Genehmigung der Martin Professional A/S, Dänemark

Mehr

Horst zu Jeddeloh Meisenweg Winsen/Luhe Bedienungsanleitung. Ansicht Vertikaleinstellung.

Horst zu Jeddeloh Meisenweg Winsen/Luhe  Bedienungsanleitung. Ansicht Vertikaleinstellung. Horst zu Jeddeloh Meisenweg 5 21423 Winsen/Luhe www.zujeddeloh.de Bedienungsanleitung Ansicht Vertikaleinstellung Metallbandsäge Sicherheit: 1. Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanweisung und machen Sie

Mehr

Dolphin Diagnostic 2001

Dolphin Diagnostic 2001 Dolphin Diagnostic 2001 Dolphin Diagnostic 2001 WARNUNGEN UND SICHERHEITSHINWEISE Warnungen Nur das Original-Stromversorgungsgerät verwenden Stellen Sie sicher, dass die Steckdose durch einen FI-Schutzschalter

Mehr

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter SL 2640 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer Anschlussleistung von

Mehr

Honoree 2. Externes Gehäuse für Slim-Type ATAPI Geräte. Benutzerhandbuch (Deutsch)

Honoree 2. Externes Gehäuse für Slim-Type ATAPI Geräte. Benutzerhandbuch (Deutsch) Honoree 2 Externes Gehäuse für Slim-Type ATAPI Geräte Benutzerhandbuch (Deutsch) DE Inhaltsverzeichnis KAPITEL 1 EINLEITUNG - 1 - KAPITEL 3 SYSTEMEINSTELLUNGEN - 5 - SYMBOLERKLÄRUNG - 1 - DER HONOREE 2-1

Mehr

Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2

Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2 Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2 Sehr geehrte Kunden, Durch die Installation der neuen Firmware können Sie die Funktionen der LEICA D-LUX 4 in den verschiedenen genannten Bereichen

Mehr

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden!

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden! 667-642 Profi Steamer Artikel-Nummer: 562-355 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden! Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie die folgenden

Mehr

Externe GSM-Antenne V Nachtrag zur Installation

Externe GSM-Antenne V Nachtrag zur Installation Externe GSM-Antenne 970.191 V1 2015.04 de Nachtrag zur Installation Externe GSM-Antenne Sicherheitshinweise de 3 1 Sicherheitshinweise VORSICHT! Lesen Sie diese Sicherheitshinweise vor der Installation

Mehr

CAR VISION KAMERA C-0400 / C-0405 INSTALLATIONS HANDBUCH

CAR VISION KAMERA C-0400 / C-0405 INSTALLATIONS HANDBUCH CAR VISION KAMERA C-0400 / C-0405 INSTALLATIONS HANDBUCH Die CAR VISION KAMERA ist eine kompakte Kamera, welche es dem Fahrer erlaubt nicht gut einsehbare Punkte des Fahrzeugs zu betrachten. Sie dient

Mehr

PICO NOZZLE MOUNT MN-F0-SS-SILSPR-S1

PICO NOZZLE MOUNT MN-F0-SS-SILSPR-S1 Bedienungsanleitung PICO NOZZLE MOUNT MN-F0-SS-SILSPR-S1 Coating-Modul zum Auftrag niedrig- bis mittelviskoser Medien auf einen zylindrischen Körper (z. B. Nadel). Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung

Mehr

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht Bedienungsanleitung Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white Artikelnummer 700904 Produktübersicht 1 Deckel 3 Schalter (ǀ/ǁ) 2 Seitliche Abdeckung 4 Sockel-Öffnungen (Luftauslass) Lieferumfang

Mehr

HECKSTREUER- MATERIALSPARSYSTEM INSTALLATIONS- UND BETRIEBSANLEITUNG (TGS 300, TGS 600 UND TGS 1100) TGS11328

HECKSTREUER- MATERIALSPARSYSTEM INSTALLATIONS- UND BETRIEBSANLEITUNG (TGS 300, TGS 600 UND TGS 1100) TGS11328 A Division of Northern Star Industries, Inc. P.O. Box 787 Iron Mountain, MI 49801-0787 ISO 9001:2008 REGISTERED bossplow.com HECKSTREUER- MATERIALSPARSYSTEM INSTALLATIONS- UND BETRIEBSANLEITUNG (TGS 300,

Mehr

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker DE Bedienungsanleitung Adapter-Stecker 60003248 Ausgabe 08.2016 2016-08-24 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

Messrahmen MF5R1. Wie reinige ich den Messrahmen MF5R1? Meyton Elektronik GmbH. Anleitung Meyton Elektronik GmbH. web

Messrahmen MF5R1. Wie reinige ich den Messrahmen MF5R1? Meyton Elektronik GmbH. Anleitung Meyton Elektronik GmbH. web Messrahmen MF5R1 2016 Meyton Elektronik GmbH web http://support.meyton.eu tel. +49 (0) 52 26 / 98 24-0 Version 1.0-08.03.16 mail support@meyton.eu Bei dem nachfolgenden Dokument handelt es um eine der

Mehr

Installations & Bedienungsanleitung. Ozon-Air. Unique Koi e. K. Rauhe Straße Rees.

Installations & Bedienungsanleitung. Ozon-Air. Unique Koi e. K. Rauhe Straße Rees. Installations & Bedienungsanleitung Ozon-Air Unique Koi e. K. Rauhe Straße 36 46459 Rees www.uniquekoi.de 2 3 OZON-AIR Das Ozon-Air verwendet eine energieeffiziente elektronische Steuereinheit. Lesen Sie

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG

INSTALLATIONSANLEITUNG 8-2016 INSTALLATIONSANLEITUNG 2 DEUTSCH ENGLISH SICHERHEIT UND KORREKTER GEBRAUCH Um eine sichere und dauerhaft korrekte Funktion des Produktes gewährleisten zu können, sind die beigefügten Hinweise strikt

Mehr

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0 4 PORT USB HUB Benutzerhandbuch Version 1.0 Vielen Dank Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes aus dem Sortiment von Trust. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch und raten Ihnen, dieses

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Daten... 4 3. Beschreibung...

Mehr

den Angaben in dieser Bedienungsanleitung verwenden. Vor dem Hoover-Wartung: geistig oder sensorisch behinderten Personen bzw.

den Angaben in dieser Bedienungsanleitung verwenden. Vor dem Hoover-Wartung: geistig oder sensorisch behinderten Personen bzw. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE den Angaben in dieser Bedienungsanleitung verwenden. Vor dem geistig oder sensorisch behinderten Personen bzw. Personen ohne autorisierten Hoover-Kundendiensttechniker ausgetauscht

Mehr

Geräte - Anleitung für das Produkt STIXX POWER GUN Seite 1

Geräte - Anleitung für das Produkt STIXX POWER GUN Seite 1 Seite 1 Die ist eine Akku-Kartuschenpresse, zur Verwendung von z.b. STIXX FIXX Silikonkartuschen. Die Anwendung der Presse eignet sich besonders für große Arbeitseinsätze. Einzelteile 1 - Frontkappe 2

Mehr

HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG GUT AUF

HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG GUT AUF Anleitung für die Keramikschüssel Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise für Keramikschüssel Wichtige Sicherheitshinweise...5 Verwenden der Keramikschüssel Anbringen der Keramikschüssel...6 Entfernen der

Mehr

LED Studio PAR RGB Pro BEDIENUNGSANLEITUNG

LED Studio PAR RGB Pro BEDIENUNGSANLEITUNG LED Studio PAR RGB Pro BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungs-anleitung sorgfältig

Mehr

2.5" SATA HDD Gehäuse

2.5 SATA HDD Gehäuse 2.5" SATA HDD Gehäuse Ultraschnelle Datenübertragung und flexible Verbindung Benutzeranleitung The product information provided in this manual is subject to change without prior notice and does not represent

Mehr

Dokumentation. Sperrventile, pneumatisch betätigt - Typ VIP... MS -

Dokumentation. Sperrventile, pneumatisch betätigt - Typ VIP... MS - - Typ VIP... MS - Stand: 06/2012 1. Inhalt 1. Inhaltsverzeichnis................................................................................................... 1 2. Hinweise..........................................................................................................1

Mehr

DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG

DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG BITTE AUFMERKSAM DURCHLESEN DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG BENUTZUNG DES HELMS Dieser Helm ist nur für Radfahrer vorgesehen. Er ist nicht für andere Sportarten oder bei Nutzung motorisierter Fahrzeuge geeignet.

Mehr

Bedienungsanleitungen DE

Bedienungsanleitungen DE Bedienungsanleitungen DE UV Wasserdesinfektions-System mit Lampe ACHTUNG: Bitte lesen Sie vor Gebrauch des Gerätes diese Anweisungen genau durch. Bei unsachgemäßer Behandlung kann dies zu ernsthaftenfunktionsstörungen

Mehr

Bedienungsanleitung. HDMI Splitter 1x2. Produktnummer: KN39750

Bedienungsanleitung. HDMI Splitter 1x2. Produktnummer: KN39750 Bedienungsanleitung HDMI Splitter 1x2 Produktnummer: KN39750 Vielen Dank, dass Sie sich für den HDMI Splitter von KanaaN entschieden haben. Wir produzieren und vertreiben unsere Ware unter den Marken:

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87372 Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie es für späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

Austausch des Original Polaroid SprintScan 120 Eprom

Austausch des Original Polaroid SprintScan 120 Eprom Austausch des Original Polaroid SprintScan 120 Eprom Sicherheitshinweise! Trennen Sie als erstes alle Kabel vom Gerät. Öffnen Sie Ihren Polaroid SprintScan nie, solange dieser noch an die Stromversorgung

Mehr

Trouble-Shooting Soforthilfe Mithilfe des SMART Board 600er Serie Interactive Whiteboard Bereitschaftsanzeigelämpchen

Trouble-Shooting Soforthilfe Mithilfe des SMART Board 600er Serie Interactive Whiteboard Bereitschaftsanzeigelämpchen Trouble-Shooting Soforthilfe Mithilfe des SMART Board 600er Serie Interactive Whiteboard Bereitschaftsanzeigelämpchen Die Bereitschaftsanzeigelämpchen zeigt den Status des interaktiven Whiteboards und

Mehr

BackTone-Haltungstrainer

BackTone-Haltungstrainer 950-544 BackTone-Haltungstrainer Artikel-Nummer: 209787, 209786, 209785 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! Sicherheitshinweise Lesen Sie die in

Mehr

WIEDERAUFLADBARE LED-TASCHENLAMPE MIT STANDBY-FUNKTION. Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise

WIEDERAUFLADBARE LED-TASCHENLAMPE MIT STANDBY-FUNKTION. Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise WIEDERAUFLADBARE LED-TASCHENLAMPE MIT STANDBY-FUNKTION Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise AMPERLED S T A N D B Y Frankfurter Landstraße 68 61440 Oberursel/ Germany www.ampercell.com info@ampercell.com

Mehr

Flexible Tastatur ID0019

Flexible Tastatur ID0019 Flexible Tastatur ID0019 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1.0 Einführung 2.0 Features 3.0 Inbetriebnahme 4.0 Fehlerbehebung 5.0 Sicherheitshinweise 6.0 CE Erklärung 1.0 Einführung Bei der ID0019

Mehr

Dauerdrucksystem (CISS) für Brother DCP 130C/150C, MFC 235C/240C. Installationsanleitung

Dauerdrucksystem (CISS) für Brother DCP 130C/150C, MFC 235C/240C. Installationsanleitung Dauerdrucksystem (CISS) für Brother DCP 130C/150C, MFC 235C/240C Installationsanleitung Bitte nehmen Sie sich Zeit für die Installation des Dauerdrucksystems. Entfernen Sie Ihre alten Patronen nicht bevor

Mehr

Magnetventile, servogesteuerte 2/2-Wegeventile Typ EV220B 6-22

Magnetventile, servogesteuerte 2/2-Wegeventile Typ EV220B 6-22 MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Datenblatt Magnetventile, servogesteuerte 2/2-Wegeventile Typ EV220B 6-22 EV220B 6-22 ist ein direkt servogesteuertes 2/2-Wege-Magnetventilprogramm mit Anschlüssen von 1/4

Mehr

Speichermodule Benutzerhandbuch

Speichermodule Benutzerhandbuch Speichermodule Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services *22151397_0615* Installationsanleitung Elektrozylinder CMS71 Schmierstoffgeber Ausgabe 06/2015 22151397/DE SEW-EURODRIVE Driving

Mehr

Packard Bell Easy Repair

Packard Bell Easy Repair Packard Bell Easy Repair EasyNote Serie MX Anleitung zur Reparatur des CD/DVD-Laufwerkes 7420200003 7420200003 Dokument Version: 1.0 - November 2007 www.packardbell.com Wichtige Sicherheitshinweise Bitte

Mehr

Notice pro aroma de en fe nl 4 sk.qxd:km 8005 franc%ais.qxd 2/04/09 13:28 Page

Notice pro aroma de en fe nl 4 sk.qxd:km 8005 franc%ais.qxd 2/04/09 13:28 Page www.krups.com a b e f g c d h max max 1 1 x 2 11 12 Deutsch Sicherheitshinweise Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch aufmerksam: ein nicht durch die Bedienungsanleitung vorgegebener

Mehr

CUMULUS STEAMER DEUTSCHE ANLEITUNG

CUMULUS STEAMER DEUTSCHE ANLEITUNG CUMULUS STEAMER DEUTSCHE ANLEITUNG 29 WILLKOMMEN ZU THE STEAMERY The Steamery hat Ihren Sitz in Stockholm, Schweden. Ihre Kleidung sollte solange wie möglich halten und jeden Tag gut aussehen. Deshalb

Mehr

Aufladbare Camping-Dusche

Aufladbare Camping-Dusche Aufladbare Camping-Dusche Bedienungsanleitung Diese Kennzeichnung gibt an, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht zusammen mit anderem Hausmüll entsorgt werden darf. Um die Umwelt oder menschliche

Mehr

SPS-9600/9602 Schaltnetzteil mit Fernfühler und Fernbedienung BEDIENUNGSANLEITUNG

SPS-9600/9602 Schaltnetzteil mit Fernfühler und Fernbedienung BEDIENUNGSANLEITUNG SPS-9600/9602 Schaltnetzteil mit Fernfühler und Fernbedienung BEDIENUNGSANLEITUNG 1. EINFÜHRUNG Die 900W Schaltnetzteilserie reguliert zwei Stromversorgung Ausgänge und sorgt für Starkstrom mit konstanter

Mehr

Bedienungsanleitung. cocos-space Cardreader MP3-Player. SD/MMC MP3-Player und Kartenleser

Bedienungsanleitung. cocos-space Cardreader MP3-Player. SD/MMC MP3-Player und Kartenleser Bedienungsanleitung cocos-space Cardreader MP3-Player SD/MMC MP3-Player und Kartenleser Zuerst möchten wir Ihnen danken, dass Sie sich für unseren digitalen MP3-Player entschieden haben. Die Erläuterungen

Mehr

Sobald Ihr tolino über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer verbunden ist, sehen Sie oben links in der Statusleiste dieses Symbol.

Sobald Ihr tolino über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer verbunden ist, sehen Sie oben links in der Statusleiste dieses Symbol. Den tolino aufladen Symbol Beschreibung Sobald Ihr tolino über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer verbunden ist, sehen Sie oben links in der Statusleiste dieses Symbol. Zeigt Ihnen die aktuelle Uhrzeit an,

Mehr

Bedienungsanleitung. Ihre Leuchtpinn-Karte besteht aus 5 verschiedenen Komponenten:

Bedienungsanleitung. Ihre Leuchtpinn-Karte besteht aus 5 verschiedenen Komponenten: Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen einen einfachen Zugang zu nützlichen Informationen bezüglich Installation und Verwendung Ihrer STIEFEL LED-Leuchtpinn-Karte ermöglichen. Sie enthält

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Einleitung Warnungshinweise Sicherheitshinweise Fahrtechnik Wartung und Instandhaltung Kundendienst LONGBOARD SP-SB-101

BEDIENUNGSANLEITUNG. Einleitung Warnungshinweise Sicherheitshinweise Fahrtechnik Wartung und Instandhaltung Kundendienst LONGBOARD SP-SB-101 SP-SB-101 SP-SB-102 SP-SB-111 BEDIENUNGSANLEITUNG Einleitung Warnungshinweise Sicherheitshinweise Fahrtechnik Wartung und Instandhaltung Kundendienst SP-SB-103 SP-SB-104 v BEDIENUNGSANLEITUNG SP-SB-113

Mehr

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 email: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt

Mehr

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2425 U 4-fach Alu-Steckdosenleiste mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 4 Geräte mit einer Anschlussleistung

Mehr

Studio Par II CDM 150

Studio Par II CDM 150 Bedienungsanleitung Studio Par II CDM 150 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Farbfilterrahmen... 4 3. Säuberung des Spiegels...

Mehr

Reparieren Microsoft Wedge Touch Mouse- Batterie-Abdeckung Halteclip

Reparieren Microsoft Wedge Touch Mouse- Batterie-Abdeckung Halteclip Reparieren Microsoft Wedge Touch Mouse- Batterie-Abdeckung Halteclip Demontage, Reparatur und Montage von Wedge Touch-Maus, wenn die Batterieabdeckung nicht geschlossen bleiben. Auch ist eine gute Anleitung

Mehr

Inhalt. Einführung...1. Benötigte Werkzeuge Liste mit mechanischen Teilen...2. Kunststoffteile... 3

Inhalt. Einführung...1. Benötigte Werkzeuge Liste mit mechanischen Teilen...2. Kunststoffteile... 3 Bedienungsanleitung Inhalt Einführung...1 Benötigte Werkzeuge... 1 Liste mit mechanischen Teilen...2 Kunststoffteile... 3 Mechanische Montage Montage des Greifers... 6 Montage vom Fuß & Basis...7 Montage

Mehr

CISS Dauerdrucksystem CKiP4600. Installationsanleitung

CISS Dauerdrucksystem CKiP4600. Installationsanleitung CISS Dauerdrucksystem CKiP4600 Installationsanleitung Bitte nehmen Sie sich Zeit für die Installation des Dauerdrucksystems. Entfernen Sie Ihre alten Patronen nicht bevor das Dauerdrucksystem vorbereitet

Mehr

Handbuch_Seite 2 Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es gut auf, um die richtige Handhabung zu gewährleisten. Verwendete

Handbuch_Seite 2 Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es gut auf, um die richtige Handhabung zu gewährleisten. Verwendete Handbuch USB 2.0 PCI-Karte mit VIA CHIPSATZ deutsch Handbuch_Seite 2 Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es gut auf, um die richtige Handhabung zu gewährleisten. Verwendete

Mehr

Mobiles Klimagerät AC3000

Mobiles Klimagerät AC3000 Mobiles Klimagerät AC3000 Bedienungsanleitung ACCU-DOC, Missionsstrasse 15 CH 4055 Basel Tel. 061 263 28 00 Bitte lesen Sie diese Anleitung und heben Sie sie für zukünftige Nachfragen auf. Technische Daten

Mehr

Gaspard Sartre Website: gaspard-sartre.com

Gaspard Sartre   Website: gaspard-sartre.com Gaspard Sartre E-Mail: info@gaspard-sartre.com Website: gaspard-sartre.com Gewährleistung... Allgemeine Hinweise... Einstellen von Uhrzeit und Datum... Armbandwechsel... Entfernen des NATO-Armbands...

Mehr

In dieser Sektion wird der Demontage- und Montageprozess beschrieben, um Zubehör zu ersetzen.

In dieser Sektion wird der Demontage- und Montageprozess beschrieben, um Zubehör zu ersetzen. Zubehör 12 Zubehör In dieser Sektion wird der Demontage- und Montageprozess beschrieben, um Zubehör zu ersetzen. Hall Effekt Sensor HESSSY03 (mit 3 m Kabel) HESSSY05 (mit 5 m Kabel) Doc004864.tif 2015

Mehr

Bedienungsanleitung KC1M Espresso Maschinen INHALTSVERZEICHNIS

Bedienungsanleitung KC1M Espresso Maschinen INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS Einleitung S.2 Allgemeine Hinweise S.2 Wichtige Sicherheitsmaßnahmen S.2 Installierung S.3 Kaffee Zubereitung S.3 Tägliche Reinigung S.3 Darstellung der Funktions- und Kontrollelemente

Mehr

Version 1.0, Setup-Anleitung für LeViteZer Anti-Roll- Front-Aufhängung

Version 1.0, Setup-Anleitung für LeViteZer Anti-Roll- Front-Aufhängung Version 1.0, 2.8.2013 Setup-Anleitung für LeViteZer Anti-Roll- Front-Aufhängung 1 Einführung LeViteZer Anti-Roll-Front-Aufhängung MR03LVZ001 ist ein magnetisches Anti-Roll-und Federungssystem für Mini

Mehr

Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06

Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06 Installationsanleitung Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06 Deutsch Inhaltsverzeichnis Sicherheitsanweisungen................................................ 1 Zubehörliste...........................................................

Mehr

WIDI-X8 Drahtlos-MIDI-Interface

WIDI-X8 Drahtlos-MIDI-Interface Inhaltsverzeichnis WIDI-X8 Drahtlos-MIDI-Interface Bedienungsanleitung Vor dem ersten Einsatz...2 Auspacken...2 Sicherheitshinweise...3 Weitere Hinweise...4 Features...4 Systemanforderungen bei USB-Betrieb...4

Mehr

15-TSB-340 Technisches Service-Merkblatt

15-TSB-340 Technisches Service-Merkblatt 15-TSB-340 Technisches Service-Merkblatt Beschreibung: STATIM G4 & HYDRIM G4 zeigt leeren Bildschirm. Dieses technische Merkblatt informiert Sie über Meldungen, dass der LCD-Bildschirm der Anlagen HYDRIM

Mehr

Kinderwagen S8 Buggy Aufbauanleitung

Kinderwagen S8 Buggy Aufbauanleitung Kinderwagen S8 Buggy Aufbauanleitung Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen zur Betriebnahme wie auch Sicherheitshinweise. Lesen Sie das Handbuch vollständig durch und heben Sie es dauerhaft auf!

Mehr

Montageanleitung Zirkulationsset für FriWaStar 30

Montageanleitung Zirkulationsset für FriWaStar 30 Montageanleitung Zirkulationsset für FriWaStar 30 Seite 1 von 12 / 1330-01 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines... 3 1.1 Geltungsbereich der Anleitung... 3 1.2 Zu diesem Produkt... 3 1.3 Bestimmungsgemäße

Mehr

3-Port HDMI Switch BEDIENUNGSANLEITUNG (DS-44300)

3-Port HDMI Switch BEDIENUNGSANLEITUNG (DS-44300) 3-Port HDMI Switch BEDIENUNGSANLEITUNG (DS-44300) Inhaltsverzeichnis 1.0 Einleitung... 2 2.0 Technische Daten... 3 3.0 Packungsinhalt... 4 4.0 Beschreibung Front- und Rückseite... 4 5.0 Anschluss und Funktionsweise...

Mehr

High-End VGA-Grafikkarten Dual-Heatpipe-Kühler Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde, Sehr geehrte Kundin, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt

Mehr

Sulky Markierungsgerät 1200

Sulky Markierungsgerät 1200 Form No. 3355 3 Rev C Sulky Markierungsgerät 00 Modellnr. 403 6000000 und höher Bedienungsanleitung Registrieren Sie das Produkt auf der Website www.toro. com Übersetzung des Originals (DE) Inhalt Seite

Mehr

Trust Predator Benutzerhandbuch

Trust Predator Benutzerhandbuch Trust Predator Benutzerhandbuch DE-1 Copyright-Hinweise Die Vervielfältigung oder Weitergabe dieses Handbuchs oder einzelner Teile dieses Handbuchs in jeder Form und auf jede Weise, sowohl elektronisch,

Mehr