echo 1.12 Schwimmen Sportabzeichen Rope Skipping Wir schwimmen auch im Jahr 2012 im Bürgerbad Vohwinkel Bronze, Silber und Gold

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "echo 1.12 Schwimmen Sportabzeichen Rope Skipping Wir schwimmen auch im Jahr 2012 im Bürgerbad Vohwinkel Bronze, Silber und Gold"

Transkript

1 echo 1.12 Schwimmen Wir schwimmen auch im Jahr 2012 im Bürgerbad Vohwinkel Sportabzeichen Bronze, Silber und Gold Rope Skipping Qualifikation zur Landesmeisterschaft

2 46

3 Echotorial Liebe Sportler und Vereinsfreunde, die wichtigste Nachricht direkt vorab: Unsere Schwimmabteilung kann auch im Jahr 2012 im Vohwinkeler Bürgerbad seine erfolgreiche Arbeit und Schwimmausbildung fortsetzen! Somit haben mehr als 10% unserer Mitglieder weiterhin die Möglichkeit, ihren geliebten Schwimmsport im eigenen Stadtteil auszuüben. Dass dies möglich ist, können wir dem ehrenamtlichen Engagement vieler Menschen verdanken, die sich im Bürgerbad Vohwinkel mit viel Liebe und Schaffenskraft einsetzen. Aber auch durch die Mitarbeit unserer Trainer und Übungsleiter, die regelmäßig Wasseraufsichten außerhalb der VSTV-Trainingszeiten übernehmen, wird die Fortführung des Bades mit ermöglicht. Herzlichen Dank hierfür! An dieser Stelle bitte ich alle, die noch nicht Mitglied des Fördervereins Bürgerbad-Vohwinkel sind, sich dem Verein anzuschließen und hierdurch deutlich zu machen, dass eine dauerhafte Fortführung des Bades durch ehrenamtliches Engagement auch durch die Mehrheit der Vohwinkeler Bevölkerung gewünscht wird. Natürlich haben wir auch wieder sportliche Erfolge in diesem Jahr zu verzeichnen, allen voran die Regionalliga Meisterschaft und der NRW-Pokalsieg unserer Basketball Damen. 3

4 Durch eine tolle, kontinuierliche Mannschaftsleistung über die gesamte Saison hinweg, schafften sie es, die Meisterschaft einzufahren und sich somit einen Aufstiegsplatz zur 2. Bundesliga zu sichern. Aufgrund der sehr hohen Finanzmittel, die in dieser Liga erforderlich und für unseren Verein nicht darstellbar sind, verzichteten die Damen auf den Aufstieg und spielen weiterhin in der dritthöchsten deutschen Spielklasse. Bedauerlicherweise spielt dieses Spitzenteam all zu oft vor leeren Rängen. Deshalb empfehle ich allen Interessierten, sich einmal ein Spiel dieser tollen Mannschaft anzuschauen und die Begeisterung zu erfahren, die diese Sportart mit sich bringt. Auch unsere Rope Skipping Damen machten in diesem Jahr wieder jede Menge Schlagzeilen. Als Ausrichter der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften verhalfen sie dem VSTV einmal mehr, über die Stadtgrenzen hinaus bekannt zu werden. Eine richtig runde Veranstaltung, die dankenswerter Weise durch den Einsatz von mehr als 50 helfende Mitmachern, die überwiegend aus der Elternschaft der Springerinnen stammen, gemeistert werden konnte. Aber auch auf nationalen und internationalen Meisterschaften waren die Rope Skipper des VSTV wieder erfolgreich mit von der Partie. Dank der unermüdlichen Arbeit von Britta Meya und Renate Thilo bleiben wir somit im Spitzenfeld der deutschen Springer Elite. Große Sprünge machen auch unsere VSTV HipHop-Tänzer der D s-dance-abteilung durch ihre Teilnahme bei der Deutschen Meisterschaft im Video-Clip Dancing im November diesen Jahres. 4

5

6 Große Sprünge werden wir ggfs. auch bald im Krutscheider Busch (Osterholz) erleben können. Wenn es dem VSTV gelingen sollte, gemeinsam mit der Stadt Wuppertal, die dortige Dirt-Bike-Strecke legal für Jugendliche nutzbar zu machen, so wäre dies die einzige Strecke in Wuppertal, die im Einklang mit Natur und Umwelt reglementiert wäre. Dies ist allerdings nur möglich, wenn die Jugendlichen bereit sind, sich unserem Verein anzuschließen und die erforderlichen Spielregeln einzuhalten. Darüber hinaus gibt es einige Interessierte, die an der Gründung einer Bike-Abteilung ebenfalls Spaß hätten, um beispielsweise geführte Radtouren in und um Wuppertal in der Gruppe zu unternehmen. Es wäre schön, wenn wir dieses Projekt Biking im VSTV realisieren können, damit noch mehr Jugendliche und Erwachsene die Vorteile eines geordneten Breitensportvereins nutzen können. 6 Eine personelle Veränderung wird es zum Jahreswechsel in unserer Geschäftsstelle geben. Aus persönlichen Gründen wird uns die derzeitige Geschäftsstellenleiterin, Frau Katja Walzer, leider wieder verlassen. Durch einen glücklichen Zufall ist es gelungen, diese Position ohne Unterbrechung wieder neu zu besetzen. Durch die Buschtrommeln von Vohwinkel hat es sich mittlerweile herumgesprochen, dass unsere langjährige Geschäftsführerin, Frau Sigrun Leisner, an ihre alte Wirkungsstätte zurückkehrt und ab dem 1. Januar wieder die Verantwortung übernehmen wird. Wir danken an dieser Stelle Katja Walzer recht herzlich für ihr tolles Engagement und wünschen ihr für ihre weitere berufliche Zukunft viel Erfolg und die Entwicklung, die sie sich erhofft.

7 Allen Sportlern, Abteilungs- und Übungsleitern, Helfern, Unterstützern etc. die in diesem Beitrag nicht erwähnt wurden, danke ich ebenfalls für ihren Einsatz und gratuliere zu allen persönlichen und mannschaftlichen Erfolgen, die ja nicht immer im Rampenlicht der Öffentlichkeit stehen. Hierdurch haben sie den VSTV auch in diesem Jahr wieder aktiv mit gestaltet und dazu beigetragen, dass wir ein attraktiver und zeitgemäßer Breitensportverein sind, der auch in Zukunft seine sozialen Aufgaben wahrnehmen und erfüllen wird. An dieser Stelle möchte ich ausdrücklich nochmals auf das bundesweite Bildungspaket hinweisen. Dieses Förderpaket unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen. Das bedeutet z.b., dass die hiervon betroffenen Personen durchaus Sport im Verein betreiben können und der Mitgliedsbeitrag aus den Fördermitteln bezahlt wird. Gerne informieren wir Betroffene in einem persönlichen Gespräch auf unserer Geschäftsstelle und helfen ihnen auch bei der schriftlichen Beantragung der Mittel. Für das Jahr 2012 wünsche ich allen Aktiven wieder viel Freude am Sport, Geselligkeit in der Gruppe und vor Allem ein gesundes Jahr. Mit sportlichen Grüßen Ihr Mathias Conrads 1. Vorsitzender 7

8

9 Inhalt Echotorial 03 Berichte aus den Abteilungen Erfolgreiche VSTV-HipHop-Tänzer des D s Dance Clubs 10 Vereinsmeisterschaft 2011 im Boule 12 Deutsche Meisterschaft im Boule 12 Wir schwimmen auch im Jahr Herrenturnier Tennis 18 Tenniscamp Fördertraining für Handballer/innen 22 Handball-Ferien-Camp Handballsenioren in Friesland 26 Qualliwettkampf zum Deutschlan-Cup 28 Eurokrise? Investieren Sie lieber in Bronze, Silber und Gold! 30 Anfängerwettkampf und Qualifikation zur Landesmeisterschaft Rope Skipping 38 Es geht weiter VSTV-Sportprogramm 42 Termine Kursprogramm 60 Aufnahmeantrag 68 Beiträge 69 Impressum 70 9

10 Erfolgreiche VSTV-HipHop-Tänzer des D s Dance-Clubs Am fand in der Friedrich- Ebert-Halle Ludwigshafen am Rhein die Deutsche Meisterschaft im Video-Clip Dancing statt. Es ist das Spitzenturnier der gesamten Turnier-Serie und bildet den krönenden Abschluss des Turnierjahres. Bei diesem reinen Qualifikationsturnier treffen die besten Formationen Deutschlands, die sich über ein bereits erfolgreich absolviertes Turnier für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert haben, aufeinander. Zwei Teams des VSTV haben sich qualifiziert: Die Kids-Formation TricKids (Altersklasse: bis einschließlich 12 Jahre) und die Junioren-II Formation Dal Ventos (Altersklasse: bis einschließlich 18 Jahre). Beide Formationen starteten das erste Mal in der höheren Kategorie. Dieses Turnier ist etwas ganz besonderes, sowohl was das Niveau der Darbietungen angeht, als auch die Stimmung in der Halle betreffend. Mehr als Besucher (ein neuer Rekord wurde gebrochen) und Aktive in121 Formationen waren anwesend. Die Kids-Formation TricKids des Vohwinkeler STVs zogen als 10. Platzierte nach den Westdeutschen- in die Deutsche Meisterschaft ein und erreichte einen guten 17. Platz, da eigentlich mit einer Qualifikation zur Deutschen niemand gerechnet hatte. Zwischen den Plätzen war es denkbar eng; denn diese lagen insgesamt nur 0,91%- Punkte auseinander. Die Junioren-II Formation Dal Ventos erreichte einen guten 25. Platz; denn auch sie mussten das erste Mal in der höheren Kategorie starten. Die Platzierung für die Endrunde verpassten sie nur knapp; denn hier fehlten insgesamt nur 1,66%-Punkte. Die Konkurrenz war jedoch sehr stark und bei einem so hochkarätigen Turnier, konnten unsere Formationen sehr zufrieden mit ihrer Platzierung sein. 10

11

12 Boule Vereinsmeisterschaft 2011 Kirsten Bruchmann ist die erste Boule- Vereinsmeisterin des Vohwinkeler STV! Am 9. Juli 2011 kämpfte die Boule- Abteilung des VSTV erstmals in einem vereinsinternen Tête à tête Turnier um die Vereinsmeisterschaft. Kirsten Bruchmann konnte als einzige der Teilnehmer alle 4 Spiele nach dem Schweizer System für sich entscheiden und steht damit unangefochten als Vereinsmeisterin 2011 fest. Das wurde dann auch im Verlauf des anschließenden französischen Abends mit Gästen der Boule- Abteilung ausgiebig gefeiert. Deutsche Meisterschaft Geena Krups hat auf der Deutschen Meisterschaft Boule den 3. Platz B- Turnier erreicht. 12

13 Kompetente Steuerberatung Unser bestens ausgebildetes Team erbringt gegenüber unseren Mandanten jederzeit eine zeitnahe und qualitativ hochwertige Beratung: Laufende Steuerberatung für Unternehmen aller Rechtsformen, Verbände und Vereine, Steuergestaltung zur Minderung der Steuerbelastung, Steuerbelastungsvergleiche, Mitwirkung bei Betriebsprüfungen der Finanzverwaltung/ Sozialversicherungsträger, Rechtsbehelfe, Vertretung vor Finanzgerichten und dem Bundesfi nanzhof, Aufstellung von Jahresabschlüssen, Aufstellung von K o m p e t e n t e S t Zwischenabschlüssen für Kreditinstitute, e u e r b e r a Erstellung aller Steuererklärungen für t u n g K o m p e t e n t e die Gesellschaft und die Gesellschafter, S t e u e r b Erstellung von Steuererklärungen für e r Arbeitnehmer, Lohnbuchführung, Finanzbuchführung a t u n g K o m p e t e n t e S t e u e r In guten Händen - heute und in Zukunft. K o m p e t e n t e W i r t s c h a f t s p r ü f u n g K o m p e t e n t e W i r t s c h a f t s p r ü f u n g Kompetente Wirtschaftsprüfung K o m p e t Durchführung von gesetzlich vorgeschriebenen e n t und freiwilligen Jahres- abschlussprüfungen für Unternehmen aller Rechtsformen, Durchführung von Sonderprüfungen (Gründung, Verschmelzung, Umwandlung von Unternehmen) Prüfungen nach der Maklerund Bauträgerverordnung, Erstellung von Jahresabschlüssen nicht prüfungspfl ichtiger Unternehmen, Betriebswirtschaftliche Beratung im Zusammenhang mit Unternehmensumstrukturierungen, Unternehmenskäufen oder -verkäufen Moltkestraße Wuppertal. Tel design:»agenturbethke.de

14 Wir schwimmen auch im Jahr 2012 Wir schwimmen auch im Jahr 2012 weiter im Bürgerbad Vohwinkel Das Jahr 2011 war ein ereignis- und erfolgreiches Jahr für die Schwimmabteilung des Vohwinkeler STV. Zuerst die wohl wichtigste Nachricht des Jahres 2011: Bei Gesprächen der Stadtverwaltung Wuppertal mit dem Betreiberverein des Bürgerbades im Oktober 2011 wurde man sich einig, dass der Betrieb des Vohwinkeler Hallenbades über den hinaus weiter fortgeführt wird. Das heißt alle Schwimmer des Vohwinkeler STV können sich auf weitere Trainingseinheiten zu den gewohnten Zeiten im Bürgerbad Vohwinkel in 2012 freuen. Bis Ende Oktober 2011 haben wir erfolgreich an 3 Wettkämpfen mit 14

15

16 insgesamt 172 Starts durch unsere Schwimmer teilgenommen. Bei allen Wettkämpfen konnten sich unsere Schwimmer erfolgreich mit denen anderer größerer Vereine wie SV Bayer Wuppertal, SC Hellas und ASV Wuppertal messen. Insgesamt wurde 12 x Platz 1, 16 x Platz 2 und 11 x Platz 3 durch unsere Schwimmer geholt. Es wurden einige persönliche Bestzeiten und Vereinsrekorde bei den Veranstaltungen geschwommen. Erfolgreichster Schwimmer auf den Wettkämpfen war Emre Demirdas mit insgesamt 4 ersten, 2 zweiten und einem dritten Platz. Zwei weitere Wettkämpfe im November und Dezember 2011 werden noch folgen und wir hoffen diese gute Bilanz im Jahr 2011 weiter fortsetzen zu können. Des Weiteren wurden im Rahmen des Dienstagtrainings 15 Seepferdchenabzeichen in den Anfängerschwimmkursen abgenommen, so dass die Kinder nun im großen Becken am regulären Schwimmtraining teilnehmen können. Im September diesen Jahres haben 11 Trainer und Übungsleiter der Schwimmabteilung Ihren Rettungsschwimmer in Silber aufgefrischt bzw. neuerworben, damit auch in Zukunft die Sicherheit unserer Schwimmer gewährleistet ist. Wir möchten uns beim Betreiberverein des Bürgerbades Vohwinkel für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2011 bedanken und freuen uns auf das Jahr Des Weiteren ein großes Dankeschön an alle Trainer und Trainerinnen, unseren Kampfrichtern, sowie allen anderen helfenden Händen in der Schwimmabteilung, ohne euren Einsatz wäre dieses erfolgreiche Jahr nicht möglich gewesen. Unsere Trainer haben zwei erfolgreiche Abzeichentage im Frühjahr und Herbst mit der Abnahme von ca. 20 Bronze, 15 Silber und 10 Goldabzeichen durchgeführt. Björn Truxius Abteilungsleiter Schwimmen 16

17

18 Herrenturnier - Tennis Zum Saisonabschluß hat die Tennisabteilung am auf unserer herrlich gelegenen Anlage an der Waldkampfbahn ein Herrenturnier durchgeführt. Bei bestem Wetter - wir hatten wirklich ganz grosses Glück - wurden den Zuschauern interessante Spiele geboten. Auch die Mitgliedern, die sich nicht aktiv beteiligt haben, konnten sich bei Kaffee und Kuchen und beim anschliessenden Grillen einen schönen Nachmittag machen und das alles noch im Freien bei schönstem Sonnenschein. Der Nachmittag hat uns allen viel Freude gemacht. Für das nächste Jahr würde der Vorstand auch wieder gerne die Sommersaison mit einem Turnier (z.b. Mixed) eröffnen, bzw. mit einem Turnier abschliessen. Für die Ausrichtung werden Freiwillige gesucht, denn das Ganze ist nun mal leider mit Aufwand verbunden und sollte daher auf viele Schultern verteilt werden. Wolfgang Lusebrink Abteilungsleitung Tennis 18

19

20 Tenniscamp 2011 Am Montag, den , trafen sich die tennis- und sportbegeisterten Kinder im Alter von fünf bis neun Jahren zum ersten Mal an den Tennisplätzen des VSTV. Ziel war es, die restliche Woche im Zeitraum von 10 bis Uhr tennistechnisch jede Menge (dazu) zu lernen und Spaß am Sport zu zeigen. Die einleitenden Sätze des Trainers Herrn Hundegger führten in die Spielund Trainingszeiten des Camps ein, wonach es für die Kinder anschließend direkt ab auf die Plätze ging. Über die Woche verteilt mussten sich die Kinder verschiedenen Trainingseinheiten stellen, innerhalb derer sowohl tennisspezifische Übungen wie bspw. solche für Vor- und Rückhand oder für den korrekten Aufschlag vorgesehen waren sowie aber auch spielerische Koordinations- und Geschicklichkeitsübungen. Hierbei durften die Kinder sich u.a. beim Hockey, Fußball oder Tam-Beach austoben. Und da bei so viel sportlichem Einsatz das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen darf, gab es selbstverständlich jeden Mittag eine warme Mahlzeit, bei der für jedermanns Geschmack etwas dabei war. Zum Abschluss der äußerst trainingsintensiven Woche verbleiben daher zum einen Spaß am Tennisspiel und zum anderen sehr gute Lernfortschritte der Kinder zu verzeichnen. Es kann also von einem für alle Beteiligte erfolgreichen Camp gesprochen werden. Mit dieser Erkenntnis freue ich mich schon auf das zweite Tenniscamp, welches vom bis auf den Tennisplätzen des VSTV an der Waldkampfbahn stattfinden wird. Mit sportlichen Grüßen Euer FsJler 20

21

22 Fördertraining für Handballer/innen NEU - Fördertraining für Handballerinnen und Handballer im VSTV In enger Kooperartion mit unseren erfolgreich und sehr engagiert arbeitenden Jugendtrainerinnen und -trainern werden wir ab Mitte November 2011 ein Fördertraining für unsere ehrgeizigen Mädchen und Jungen von E- bis B-Jugend anbieten können. Nach Absprache mit den Trainerinnen und Trainern soll dies wöchentlich freitags von Uhr in der Halle Yorckstr. oder donnerstags von Uhr an der Halle Nocken stattfinden. Dieses freiwillige Zusatzangebot bietet allen Mädchen, Jungen und Jugendlichen die Möglichkeit, in altersgerechten Kleingruppen eine individuelle, gezielte Förderung/ Weiterentwicklung zu erfahren. Es versteht sich als Ergänzung zum Mannschaftstraining, in dem nach Absprache mit den Trainern an Technik, Koordination und/ oder individuellen teamtaktische Verhaltensweisen gearbeitet wird. In diesem Zusatzangebot sehe ich die Möglichkeit, meinen Erfahrungsschatz als langjähriger Spieler und Trainer, neben meiner Funktion als sportlicher Leiter der Handballabteilung, an die Mädchen, Jungen und Jugendlichen weiter zu geben. Zudem haben bereits auch weitere unserer Trainerinnen und Trainer ihre Bereitschaft signalisiert, Schwerpunkte dieses Fördertrainings übernehmen zu wollen. Für mich ein weiterer, kleiner Baustein für eine erfolgreiche Jugendarbeit mit Außenwirkung, denn auch anderen Vereinen ist inzwischen nicht verborgen geblieben, dass hier etwas wächst/ wieder entsteht. In diesem Zusammenhang gilt mein großer Dank allen Eltern, Großeltern, Freunden und Sponsoren, die uns auf diesem Weg vorbildlich, unterstützend begleiten! Mit sportlichen Grüßen Andreas Schmitz 22

23 Erfolgreiche Jugendarbeit der Handballabteilung schon bei den Kleinsten In der abgelaufenen Saison konnte die Handballabteilung des VSTV die Früchte einer intensiven Jugendarbeit ernten. Der männliche 2000er Jahrgang wurde überlegen E-Jugend Kreismeister und auch die anderen Jahrgänge konnten hervorragende Platzierungen erreichen. Der VSTV ist einer der wenigen Vereine im Kreis Wuppertal-Niederberg, der sogar reine Mädchenmannschaften bildet. Insbesondere in dem Mädchenbereich werden aber noch dringend Nachwuchsspielerinnen der Jahrgänge 2000 bis 2004 gesucht. Im Jungenbereich können ebenfalls interessierte Kinder gerne einmal das Angebot eines Schnuppertrainings wahrnehmen. abteilung auch Menschen, die aktiv bei der Betreuung der Jugendmannschaften helfen können. Handballerfahrung ist hier nicht zwingend erforderlich, bietet doch der VSTV seinen Jugendtrainern eine fundierte Trainerausbildung an. Die aktuellen Trainingszeiten der verschiedenen Mannschaften, können diesem VSTV-Echo entnommen werden. Steffen Hombrecher Hier sind insbesondere die Jungen der Jahrgänge 2002 und jünger angesprochen. Besonders willkommen sind in allen Mannschaften Linkshänder, die unsere Teams verstärken können. Gerne begrüßen wir in der Handball-

24 Handball-Ferien-Camp Tage Handball mit den Profis Einsatz an unserem Camp teil. In der ersten Herbstferienwoche fand von Montag bis Freitag das Handball- Ferien-Camp des Vohwinkeler STV in der Sporthalle am Nocken statt. Nach dem erfolgreichen Camp im vergangenen Jahr konnten wir in diesen Herbstferien noch einen Camptag mehr anbieten und uns über eine höhere Teilnehmerzahl freuen. 40 Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2004 bis 1999, davon ein Großteil Spielerinnen und Spieler aus der eigenen VSTV- Handball Jugend, nahmen mit großer Freude und großem Unter Leitung von Bodo Leckelt, ehemaliger Erstligaspieler aus Zeiten des HC Wuppertal, wurde jeden Tag von 9.30 Uhr bis Uhr Handball trainiert und gespielt. Der Spaß stand dabei stets im Vordergrund Mit Leckelt zusammen arbeiteten Alexandros Katsigiaunis, der in der Zweiten Bundesliga beim Ahlener SG / ASV Hamm spielt, Zuzana Porvaznikova, 24

25 Spielerin in der Zweiten Bundesliga bei Borussia Dortmund sowie Ex-Nationalspieler Jörn Ilper. die fleißigen Sportlerinnen und Sportler waren natürlich auch ausreichend vorhanden. Jeden Tag aufs Neue boten sie den handballbegeisterten Nachwuchstalenten ein abwechslungsreiches Angebot aus Konditions- und Koordinationstraining. Vermischt mit taktischen und technischen Elementen wurde so den Kindern Handball näher gebracht. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl fanden einige Trainingselemente auch zusätzlich in einer weiteren Halle statt, so dass in kleinen Gruppen auf jedes Kind individuell eingegangen werden konnte. Die eingeplante Ruhephase in der Mittagspause verbrachten die Spielerinnen und Spielern fast ausschließlich in der Halle. An Ruhe war nicht zu denken. Dafür blickte man morgens teils in müde Gesichter und auch der ein oder andere Muskelkater blieb bei dem doch ungewohnten langen und intensiven Training nicht aus. Für die Verpflegung der Kinder war rundum gesorgt. Nach einem ersten Block vormittags gab es für die Handballerinnen und Handballer ein stärkendes Mittagsessen. Nachmittags stand ein Snack aus Obst, Schokoriegel oder Joghurt bereit. Getränke für Besonderer Dank gilt hier den Sponsoren: Frische Menü Reimann Haaner Felsenquelle Akzenta Vohwinkel Steuerberater Ulrich Reimann ohne die eine solche Aktion, wohl nicht hätte stattfinden können. Aber auch allen Freiwilligen (FSJlerin, Eltern, Trainern, Freunden und Förderern), die an der Vorbereitung und Durchführung mitgewirkt haben, möchten wir an dieser Stelle danken. Wir blicken auf fünf schöne Handballtage in unserer schönen Halle zurück und freuen uns auf viele weitere Camps in Vohwinkel. 25

26 VSTV Handballsenioren in Friesland Im Juni 2011 war es wieder soweit. Mit 10 Mann Besatzung kaperten die Handballlegenden auch in diesem Frühsommer die MS Kimberly. Das ebenso betagte Schiff wurde erneut auf die besonderen Gäste vorbereitet. Gepimpt mit Durchlaufkühler, VSTV Banner, diversen Fahnen und allerlei anderen Kleinigkeiten ging es mit Kapitän Horst (Joachim Reimann) auf die gut geplante Route entlang der malerischen Grachten in Friesland und Nordholland. Trotz der Wetterkapriolen in diesem Jahr hatten die Besatzung um Kapitän Horst und ersten Offizier und Steuermann Micha Höller (11) große Freude, an einer erneut gelungenen No Abi Tour. Im ersten Hafen hat die Crew sofort ein schnelles Ablegemanöver vornehmen müssen, da ein Abzieher an Bord war, der nicht an Bord gehörte. Verluste: 2 Mann nicht an Bord. Aber auch weitere technische Probleme sollte es auf der Fahrt noch geben. Massive Verluste von Kohlensäure haben den Verzehr von Kaltgetränken erheblich verzögert. Alles das konnte die Mannschaft nicht davon abhalten letztlich auch noch zu wenig Bier an Bord zu haben. Aber auch das konnte durch eine Nachlieferung direkt aus einer bergischen Brauerei zu dem schönen Hafenstädtchen Lemmer erledigt werden. Kultureller Höhepunkt war die Grachtenfahrt durch ein Torfstecherdorf, gefolgt von der einmaligen Einfahrt unserer Kimberly in die engen Gassen von Lemmer. Nicht nur das unser Schiff, das mit Abstand größte an diesem wunderschönen Tag war, sondern begleitet von dem Leadgitarristen Ulli S. und dem Vohwinkeler Chor HCSF bestehend aus, Christian C., Karsten W., Thomas S., Markus H., Stefan J., Micha H., Uli R., Mathias C. und Horst, liefen wir auch stimmlich zu Höchstform auf. Nach nunmehr zweimaliger Tour zu unseren Nachbarn werden wir im nächsten Jahr wieder einmal das wunderschöne Breisgau mit seinen Schönheiten beglücken. 26

27

28 Qualiwettkampf zum Deutschland-Cup Nachdem die Ranglistenergebnisse der Wettkampfsaison 2011 in der Landesklasse vorlagen, haben sich 2 Turnerinnen vom VSTV unter den besten 10 Turnerinnen im Rheinland wieder gefunden. Nach 3 Wettkämpfen, die für die Rangliste gefordert waren, stand Svenja Schäfer, in ihrem ersten Jahr in der Jugendklasse L6, auf Platz 10 und Paulina Scheffel, in der Klasse der Jüngsten L5 Talent, auf Platz 8. Damit durften beide an dem Qualiwettkampf zum Deutschland-Cup teilnehmen, bei welchem die besten 3 einer Klasse ermittelt werden und für den jeweiligen Landesverband an den Start gehen. Dazu: Herzlichen Glückwunsch! Leider lief der Wettkampf in Finnentrop (Westfalen) nicht ganz so wie geplant. Svenja musste auf Risiko setzen, um in dieser Klasse überhaupt eine kleine Chance zu haben. Das ist leider schief gegangen. Dennoch war es den Versuch wert. Am Ende reichte es nur für Platz 19. Paulina hatte gar keinen guten Tag erwischt. Zwar war sie nach einer tollen Pflicht noch gut im Rennen, jedoch 28

29 klappte bei der Kür eine Übung nicht, welche sonst immer klappt. Das hat sie völlig aus der Bahn geworfen und es funktionierte gar nichts mehr. Sie belegte Platz 20 und war völlig enttäuscht. Aus Sicht der Trainer gibt es aber gar keinen Grund enttäuscht zu sein, denn beide sind zum ersten Mal in der Altersklasse überhaupt gestartet und haben es sofort geschafft unter die besten 10 aus dem Rheinland zu kommen! Das klingt für nächstes Jahr schon jetzt sehr viel versprechend. Weiter so! Nicole aus Zeitgründen, abgeben. Iris hat uns, über - ich weiß nicht wie viele - Jahre, damit immer den Rücken frei gehalten. Da ich es mir ganz ohne Rhönradturnen nicht vorstellen kann, habe ich ihr Angebot angenommen. Somit werde ich Iris Amt übernehmen und in die großen Schuhe der Abteilungsleitung schlüpfen. An dieser Stelle möchte ich mich, stellvertretend für alle dieser Abteilung, bei Iris herzlich für alles bedanken, was sie im Hintergrund für uns, über Jahre hinweg, getan hat. Auch Iris gehört zum Inventar dieser Abteilung, ohne die ich mir Rhönradturnen im VSTV ebenfalls schlecht vorstellen kann. Daher hoffe ich auch weiterhin auf ihre Hilfe! Nun noch etwas in eigener Sache! Nach fast 30 Jahren Rhönradturnen, gebe ich die Aufgabe als Übungsleiter in der Turnhalle nun an die nächste Generation weiter! Mit der Bekanntgabe meines Entschlusses hat Iris Iseke mich gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, eine andere Aufgabe zu übernehmen, denn sie würde gerne den Posten als Abteilungsleiterin, Allen Helfern, Übungsleitern und Eltern möchte ich ebenfalls für die unermüdliche Unterstützung danken! Ohne Euch alle wäre vieles nicht möglich gewesen! Ich hoffe, ich werde Euch in der neuen Position eine ebenso große Hilfe sein, wie Iris es immer gewesen ist! Danke an Euch alle für die vielen schönen Jahre, die nun hoffentlich, wenn auch anders, weiter gehen! Nicole 29

30 Eurokrise? Investieren Sie lieber in Bronze, Silber und Gold! Ja klar, das haben Sie gewiss alle schon oft gehört: In Krisenzeiten ist eine Anlage in Edelmetalle zu bevorzugen! Das kann keiner mehr hören, die Medien haben uns alles darüber erklärt. Und jetzt lesen Sie dieses Thema auch noch in der Vereinszeitung des VSTV! Och nööö. Aber weit gefehlt! Während in den Medien die Kapitalanlage im Fokus steht, richten wir unser Augenmerk auf eine Investition in unseren Körper! Wie das? 43 Menschen zwischen 7 und 70 Jahren wagten ab Mai das Risiko und begaben sich dienstags Abends auf den Sportplatz an der Waldkampfbahn. Der Einsatz war hoch: Sämtliche Muskelgruppen wurden beansprucht, Sprint- und Koordinationsfähigkeiten getestet und in einem internen Ranking immer wieder überprüft. Bei der Sprungdisziplin hätte sich so Mancher einen Hebel gewünscht und die Ausdaueraktien stiegen kontinuierlich. Selbst beim Schwimmen im Bürgerbad gingen die Kurse nicht baden. Die dabei herrschende Euphorie schlug sich vor allem in der hohen Beteiligungsquote nieder. Ein voller Erfolg! Wie heißt nun diese Investitionsalternative? Deutsches Sportabzeichen! Das Sportabzeichen ist ein Ehrenzeichen (= Orden) und somit staatlich anerkannt. Tragen darf das Sportabzeichen nur derjenige, dem es ordnungsgemäß verliehen wurde und der Ordensträger eine dementsprechende Verleihungsurkunde in den Händen hält ( 8 Ordensgesetz). 30

31

32 So ist die Gesetzeslage und daher war die feierliche Verleihung in unserem Vereinsheim am 04. Oktober der Höhepunkt des Geschäftsjahres Die teilnehmenden Anleger wurden mit Urkunden und Anstecknadeln dekoriert und zu ihrem Anlageerfolg beglückwünscht. Wiederholt in Bronze legten an: Otto Schönert, Christel Brinkmann, Marcus Plehn, Brigitta Heyenbruch, Angelika Schmidt, Michael Heyenbruch Silber-Aktien befinden sich im Portfolio von: Jugendliche: Anouk Behr, Philip Reisner Erwachsene: Carsten Weiter, Alissa Weiter, Peter Reinartz, Angelika Michaelis, Helga Spohr, Thomas Behr, Monika Behr, Susanne Reisner, Sabine Plehn In Bronze investierten erstmalig: Jugendliche: Cecile Gurke, Maurice Pfeiffer, Isabell Juvet, Meike Enrodt, Julian Cremer, Jana Burger Erwachsene: Stephan Reisner, Henrik Gurke, Simone Burger, Sabine Cremer, Melanie Eckart, Janet Juvet, Gerda Meckelburg, Frauke Bigge, Mark Jansen, Chris Polednia, Jonas Rudolph In Gold investierten: Jugendliche: Lara Behr, Max Reisner, Lisa Plehn, Mira Plehn Erwachsene: Eva Braunschweig 10. Gold Erhard Braunschweig 12. Gold Siegfried Schädlich 14. Gold Alfred Böhm 23. Gold Ganz besonders ist an dieser Stelle Anleger Hans-Jürgen Krey zu nennen. Dieser sympathische Anlegefuchs hat 32

33

34 tatsächlich zum 30. Mal das Goldene Sportabzeichen verliehen bekommen. Eine ganz außergewöhnliche Leistung! Herzlichen Glückwunsch! Auch in dieser Anlageform gab es eine herausragende Leitung: Die Familie Gurke/ Schädlich bekam das 3-Generationen Familiensportabzeichen mit Opa Siegfried, Schwiegersohn Henrik und Enkelin Cecile! Eine bemerkenswerte Konstellation! Eine besondere Anlagengattung ist das Familiensportabzeichen. Mindestens drei Personen einer Familie schaffen die individuellen Bedingungen für ihr Sportabzeichen und so bekommt diese Anlegergruppe eine gesonderte Urkunde überreicht. Wertpapiere in Form von Familiensportabzeichenurkunden erhielten: Familie Behr, Familie Plehn, Familie Reisner An dieser Stelle bedanke ich mich bei Euch Anlegern sehr herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und Eure Mithilfe. Es ist berührend, mit wie viel Engagement Ihr zum Gelingen der Sportabzeichensaison 2011 beigetragen habt. Da wurde geharkt, gemessen, Termine für die Schwimmabnahme organisiert, Listen für die Schwimmabnahme 34

35 Dies und das erstellt, eine Halle für den Hochsprung organisiert, angefeuert und mitgelaufen, Geräte getragen und sich gegenseitig motiviert. Vielen herzlichen Dank für Euer anerkennendes Geschenk, die Blumen haben mich noch lange an die gemeinsame Zeit denken lassen. Neue Adresse - Neues Konto? Bitte teilen Sie uns Ihre neue Adresse und Bankverbindung mit. Vielen Dank! Kontaktdaten? Für eine bessere und einfachere Kommunikation, bitten wir alle Mitglieder des VSTV eine formlose an info@vstv.de zu senden. Vielen Dank! Zudem bedanke ich mich bei den netten VSTV lern der Schwimmabteilung, die uns so unbürokratisch die Schwimmdisziplin abgenommen haben. Danke dem Bürgerbad, dass wir mal eben schwimmen durften. Danke an Hans- Peter Kölker und seine Herrengruppe am Mittwochabend, die den Hochsprung in der Turnhalle durchgeführt haben. Danke auch an den sehr freundlichen Hausmeister einer Grundschule in Wuppertal (Name ist der Redaktion bekannt), der den Hochspringern an einem Samstag Einlass in seine Sporthalle gewährte. Ein besonderer Dank gilt unserer FSJ lerin Eileen, die in mühevoller Fleißarbeit die Sportabzeichenurkunden mit schönster Handschrift ausgefüllt hat. Sie sehen, die Anlage in Bronze, Silber und Gold hat sich bewährt. Vielleicht suchen auch Sie nach dieser alternativen Adden, Posten, Kommentieren! Nimm teil auf der Facebook-Seite des VSTV! Investitionsmöglichkeit und daher lade ich Sie herzlich ein, zum ersten Anlegertreffen des Geschäftsjahres 2012 am Dienstag, 8. Mai 2012 um Uhr auf dem Parkplatz vor dem VSTV-Beachplatz an der Waldkampfbahn. Neu-Anleger sind jederzeit herzlich willkommen! Für die Alt-Anleger gilt wie in jedem Jahr: Haltet Euch fit in der Wintersaison mit den vielen Angeboten des VSTV und bleibt vor allem gesund. Es grüßt Euch herzlich, Barbara Zinnenlauf-Pfankuchen 35

36

37

38 Anfängerwettkampf und Qualifikation zur Landesmeisterschaft Rope Skipping Am 16. Oktober 2011 wurde in Bad Godesberg der diesjährige Anfängerwettkampf im Rope Skipping ausgetragen. Bei den Anfängern gab es 2 verschiedene Altersklassen. In der Altersklasse 3 (Jahrgang ) konnte Andrijana Mijovic den dritten Platz erreichen, ihre Schwester Marijana wurde 6. In der Altersklasse 4 (Jahrgang ) gelang es der jüngsten Teilnehmerin Jessica Kosman vom Vohwinkeler STV, die mit dem Jahrgang 2003 als Einzige bei den älteren Springern teilnehmen musste, ein sensationeller 2. Platz. Julia Bergmann wurde 7., Nisa Cekic 9., Sophie Schöpe 10., Celine Flick 11., Zehra Altuner 16. Und Luana Stöcker 21. Bei dem Anfänger-Kürwettkampf wurde ebenfalls in 2 Altersklassen gesprungen. Hier konnten die Vohwinkeler Mädchen ebenfalls gute Platzierungen erreichen. In der Altersklasse 3 belegte Ornella Delli Muti den 2. Platz, Alexa Lampe wurde 5. In der Altersklasse 4 erreichte Carina Bockmühl einen guten 2. Platz, gefolgt von Vanessa May, Lena Schulte, Natalie Treis, Alina Krüger und Lara Nowas. Anfänger-Kürwettkampf (Altersklasse 4) 2. Platz Carina Bockmühl Zum Abschluss wurde noch die Qualifikation zur Landesmeisterschaft, die am 26. November in Neuss stattfindet, ausgetragen. In der Altersklasse 1 (Jahrgang 1996 und älter) siegte, wie erwartet, Anika Stuhr vor Lena Seifert. In der Altersklasse 3 konnte Teresa Kraft mit einem 5. Platz und einer Punktzahl von 1165 die Qualifikation zur Landesmeisterschaft erreichen. Franziska Wagner wurde 8., Sina May 10. In der Altersklasse 4 konnten alle drei Starterinnen vom Vohwinkeler STV 38

39 Qualifikation zur Landesmeisterschaft (AK 4) Platz Jana Giehl, Celina Lancioni, Lara Jubin mit Punktzahlen jenseits der 1000 die Qualifikation zur Landesmeisterschaft erreichen. Es siegte Jana Giehl mit 1216 Punkten vor Celina Lancioni und Lara Jubin. Im abschließenden Anfänger-Teamwettkampf konnte das jüngste Team des Vohwinkeler STV mit Jana Giehl, Celina Lancioni, Lara Jubin und Carina Bockmühl das ältere Team des Godesberger TV schlagen und noch eine Goldmedaille erringen. Anfänger-Teamwettkampf 1. Platz Celina Lancioni, Lara Jubin, Jana Giehl, Carina Bochmühl (v. links) Für die Springerinnen des Vohwinkeler STV war es ein erfolgreiches und spannendes Turnier. Die Anfänger, die erstmals an einem Wettkampf teilgenommen haben, sind mit vielen Anregungen nach Hause gegangen. Für die qualifizierten Springerinnen heißt es jetzt einen Endspurt einzulegen und die Vorbereitung bis zum für eine Verbesserung der Kür zu nutzen. Britta Meya 39

40 Es geht weiter... Wie Sie bereits in diesem VSTV Echo lesen konnte ist der Betrieb über das Jahr 2011 hinaus im Bürgerbad Vohwinkel vorerst gesichert. Das heißt aber nicht, dass wir uns ausruhen können, sondern vielmehr das wir jetzt durchstarten müssen, um auch weiterhin die Angebote im Bürgerbad einschließlich der VSTV Schwimmzeiten zu gewährleisten. Sie haben Geburtstag oder ein Jubiläum? Wir haben den Raum für (fast) jedes Fest. Von Mitte Oktober bis Anfang April vermietet der VSTV das Vereinsheim, Zur Waldkampfbahn 100 in Wuppertal-Vohwinkel. Die maximale Platzzahl ist für 56 Personen ausreichend. Die Miete beträgt 180,00 für VSTV- Mitglieder (200,00 Euro für Nichtmitglieder). Weitere Infos und Terminanfragen: VSTV-Geschäftsstelle Telefon oder Ideen sind viele vorhanden und so starten wir in 2012 mit AQUA-Cycling: Diese inzwischen nicht nur bei Radsportlern sehr beliebte Trainingsform verbindet die Prinzipien des klassischen stationären Radfahrens mit der gesunden und wohltuenden Wirkung des Wassers. Die Aqua Bikes stehen je nach Kurs im tiefen Becken oder im Flachwassser und lassen sich auf die individuelle Größe des Teilnehmers einstellen. Der Wasserspiegel sollte zwischen Bauchnabel und Brusthöhe sein. Die relativ einfachen Bewegungsabläufe für Arme und Beine sind für jeden Fitness-Level geeignet. Zusätzlicher Geräteeinsatz steigert die Effekte. Aqua Cycling verbessert die Leistungsfähigkeit von Herz, Kreislauf, Atmung und Stoffwechsel und trainiert intensiv alle wichtigen Muskelgruppen. Im Spitzensport wird Aqua Cycling bei Fußball- und Handballmannschaften gleichermaßen ins Trainingsprogramm mit aufgenommen. Auf der Homepage können Sie bereits jetzt Ihr Interesse bekunden und sich vormerken lassen. Auch Registrierungen ganzer Mannschaften um Aqua Cycling ins laufende Trainingsprogramm einzubauen sind möglich. Holger Cremer stv. Vorsitzender Betreiberverein Bürgerbad Vohwinkel e.v. 40

41

42 VSTV-Sportprogramm Der Vohwinkeler STV 1865/80 e.v. bietet seinen Mitgliedern ein vielfältiges Sportprogramm vom Eltern-Kind-Turnen bis zum Seniorensport in vielen Sportarten. Die folgende Übersicht hilft Ihnen das Sportangebot für Sie und Ihre Familie im VSTV zu finden: Stand Januar 2011 Mädchen Jungen Erwachsene Seite Badminton ab 8 Jahre ab 8 Jahre Damen, Herren 43 Ballsport Männer Herren 50 Basketball ab 6 Jahre ab 6 Jahre Damen, Herren 44 Boule/Pétanque ab 6 Jahre ab 6 Jahre Damen, Herren 49 Cheerleading ab 12 Jahre -- Damen 55 D!s Dance Club ab 6 Jahre ab 6 Jahre Damen 46 Freizeitsport Damen, Herren 50 Geräteturnen ab 5 Jahre ab 5 Jahre Damen 54 Gymnastik/Tanz Damen 50 Handball ab 5 Jahre ab 5 Jahre Herren 52 Judo ab 6 Jahre ab 6 Jahre Ju-Jutsu ab 12 Jahre ab 12 Jahre Kinderturnen ab Laufalter ab Laufalter Leichtathletik ab 8 Jahre ab 8 Jahre Rhönradturnen ab 6 Jahre ab 6 Jahre Damen, Herren 56 Rope Skipping ab 6 Jahre ab 6 Jahre Schwimmen ab 5 Jahre ab 5 Jahre Damen, Herren 55 Seniorensport Damen u. Herren ab Tennis ab 5 Jahre ab 5 Jahre Damen, Herren 57 Volleyball ab 14 Jahre ab 14 Jahre Damen, Herren, Mixed 57 42

43 BADMINTON Badminton ist ein schnelles und rasantes Rückschlagspiel. In den Einzel- und Doppeldisziplinen sind besonders Schnelligkeit, Kondition und Reaktionsvermögen gefragt. In unseren Schülergruppen werden 8-14jährige spielerisch an den Sport herangeführt. In den Jugend- (15-19 Jahre) und Erwachsenengruppen wird für unsere Verbandsmannschaften leistungsorientiert trainiert. Die erste Seniorenmannschaft spielt z. Z. in der Bezirksklasse, die zweite in der Kreisliga. Im Jugendbereich treten drei Jugendmannschaften U17/U19 an, hinzu kommen eine U15 Mannschaft sowie nach langer Zeit wieder eine U13 Mannschaft. Hier, wie auch in unserer Hobbyabteilung, wo freies Spielen angesagt ist, kommt der Spaß natürlich nicht zu kurz. Aufgrund der hohen Nachfrage bitten wir interessierte Schüler und Jugendliche um vorzeitige Kontaktaufnahme mit Jens Alexander zwecks Probetraining! Tel.: U13 Schülergruppe (8-12 Jahre) 100 Mittwochs, Uhr TH Elfenhang Jens Alexander / Jan Philipp Stommel U15 Schülergruppe 100 Montags, Uhr TH Elfenhang Ulrich Wolzenburg / Jens Alexander U17 Jugendgruppe Freitags, Uhr TH Elfenhang Ulrich Wolzenburg / Jens Alexander U17 Jugendgruppe Freitags, Uhr TH Elfenhang Ulrich Wolzenburg Schüler/Jugend U15 - U Mittwochs, Uhr TH Florian-Geyer-Str. Ulrika Hett integriertes Konditionstraining U15 - U Montags, Uhr TH Elfenhang Matthias Bade Mannschaft 100 Montags, Uhr TH Elfenhang Matthias Bade 100 Donnerstags, Uhr TH Elfenhang Ulrich Wolzenburg Hobbygruppe (ab 19 Jahre) 100 Mittwochs, Uhr TH Florian-Geyer-Str. Ulrike Hollmann Anfänger-Hobbygruppe (ab 19 Jahre) 100 Freitags, Uhr TH Elfenhang Ulrike Hollmann Wieder Plätze frei! Unsere Anfänger-Hobbygruppe sucht Mitspieler und Mitspielerinnen, um dem Federball nachzujagen. Freies Spielen ohne Leistungszwang ist angesagt. Infos bei Ulrike Hollmann: Tel.: Aktuelles aus der Badmintonabteilung: 43

44 BASKETBALL Basketball gehört bei Kindern und Jugendlichen zu den beliebtesten Sportarten. Hier im VSTV findet jeder, je nach Alter und Könnensstufe, die richtige Mannschaft. Die Anfängermannschaften nehmen, bis auf die Jüngsten, im Kreis an Spielen teil. Die fortgeschrittenen Mannschaften spielen in höheren Ligen und trainieren leistungsorientiert. Anfänger Jungen und Mädchen U10 Offen (Kinder bis 9 Jahre) Samstags, Uhr SZ Süd Klaus-Dieter Pook Anfänger und Fortgeschrittene Mädchen U13 w Montag, 17:00-18:30 Uhr SZ Süd Eyleen Wirth Donnerstag, 17:00-18:30 Uhr SZ Süd Eyleen Wirth U15 w Montags, 17:00-18:40 Uhr SZ Süd Sven Tomanek Donnerstags, 18:30-20:00 Uhr SZ Süd Sven Tomanek U17 w Montags, 18: Uhr SZ Süd Arash Taghipour Donnerstags, 18: Uhr Johannisberg (WDG) Arash Taghipour Fortgeschrittene WBV Ligen Mannschaften Jungen U12 m Montags, 17:00-18:30 Uhr Kohlstr. Nils Hojdis Donnerstags, 17:00-18:40 Uhr SZ Süd Nils Hojdis U14 m Donnerstags, 17:00-18:40 Uhr SZ Süd Klaus-Dieter Pook Samstags, 11:30-13:00 Uhr SZ Süd (WDG) Klaus-Dieter Pook U16 m Dienstags, 18:30-20:00 Uhr Kohlstr. Michael Marx Donnerstags, 18:40-20:00 Uhr SZ Süd Michael Marx U18 m Montags, 17:00-18:30 Uhr SZ Süd Abdelhadi Saou / Donnerstags, 18:30-20:00 Uhr SZ Süd Abdelhadi Saou / 44

45 Senioren 1. Damen Montags, Uhr Nocken Mike Carlson Mittwochs, Uhr Bayreutherstr. Mike Carlson Donnerstags, Uhr SZ Süd Mike Carlson 2. Damen Montags, 20:00-21:30 Uhr Bayreutherstr. Frank Blaszyk Donnerstags, 20:00-21:30 Uhr Johannisberg (WDG) Frank Blaszyk 1. Herren Dienstags, 20:00-21:30 Uhr SZ Süd Frank Benecke Freitags, 20:00-21:30 Uhr Kohlstr. Frank Benecke 2. Herren Mittwochs, 20: Uhr Nocken Abdelhadi Saou Freitags, 20:00-21:30 Uhr SZ Süd Abdelhadi Saou 3. Herren Donnerstags, 20:00-21:30 Uhr Kohlstr. Abdelhadi Saou 4. Herren Mittwochs, 20:00-21:30 Uhr Johannisberg (WDG) Bei Fragen zu den Trainingszeiten oder den Teams, schreiben Sie eine an oder rufen Nils Hojdis unter der 0177/ an! Aktuelles aus der Basketballabteilung: 45

46 D! s Kids & Dance Club Das ist immer wieder die volle Ladung Dance, Fun + Action pur. Kein anderer bietet dir als Member mehr Spass mit und beim Tanzen. Hier lernst du jeden Monat die neuesten Moves und Steps. Nur Original-Choreos von D! und seinen besten Coaches. Top-Choreos mit Chart-Garantie! Dabei ist völlig egal, ob du als blutiger Anfänger einsteigst oder später sogar Tanzen zum Beruf machen willst. In D! s Dance Club gibt es spezielle Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene werden bei uns richtig gefördert. Die Kurse finden im VSTV ab sofort im Rahmen der Vereinsmitgliedschaft statt. Zusätzlich zum jährlichen Vereinsgrundbeitrag ist ein monatlicher Abteilungsbeitrag in Höhe von 24,00 zu zahlen. D! s Kids Club (ab 6 Jahre) NEU!!! für unsere Mini-Kids Mittwochs, Uhr VSTV-Studio D! s Kids Club (ab 9 Jahre) Mittwochs, Uhr VSTV-Studio Samstags, Uhr VSTV-Studio D! s Dance Club (ab 12 Jahre) Dienstags, Uhr VSTV-Studio Samstags, Uhr VSTV-Studio D! s Dance Club (ab 14 Jahre) Mittwochs, Uhr VSTV-Studio Samstags, Uhr VSTV-Studio Doch das ist längst nicht alles, was dir D! s Dance Club & Kids Club alles bietet. Komm vorbei und überzeug dich selbst! 46

47

48 FREIZEITSPORT ERWACHSENE Die Abteilung Freizeit bietet VSTV-Mitgliedern ein vielseitiges Sportprogramm. Da ist für jeden etwas dabei! Bitte beachten Sie den Hinweis auf das Angebot in den Sommerferien auf Seite 6. AEROBIC Zu flotter Musik steht hier die Beanspruchung der Ausdauerfähigkeit im Vordergrund. Aerobic 660 Montags, Uhr TH Goerdeler Str. Inge Mikosch 618 Dienstags, Uhr TH Cornelius Str. Heike Rülke 611 Mittwochs, Uhr TH Goerdeler Str. RenateThilo Aerobic - Workout 615 Montags, Uhr TH Cornelius Str. Azza El-Afany BODYFORMING Bodyforming-BOP Dieses Angebot zielt auf die Förderung der allgemeinen Fitness, die Mobilisierung verkürzter und Kräftigung geschwächter Muskulatur und möchte darüber hinaus gegen unerwünschte Pölsterchen angehen. Hierbei sollen hauptsächlich die Problemzonen Bauch-Oberschenkel-Po durch vielfältige und gesundheitsgerechte Bewegungsformen berücksichtigt werden. 617 Mittwochs, Uhr TH Goerdeler Str. Inge Mikosch 666 Mittwochs, Uhr TH Cornelius Str. Azza El-Afany Bodyforming - Pilates Körpertraining Auf sanfte Weise wird die Körpermitte gekräftigt. 619 Montags, Uhr VSTV-Studio am Bruch Renate Thilo 619 Montags, Uhr VSTV-Studio am Bruch Renate Thilo FIT MIT BEWEGUNG Ein aufbauendes Gymnastikprogramm mit Musik zur Verbesserung der Kondition und Koordination, zur Kräftigung der Muskulatur sowie zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und Entspannung. für Einsteiger 614 Mittwochs, Uhr VSTV-Studio am Bruch Renate Thilo für Fortgeschrittene 616 Dienstags, Uhr VSTV-Studio am Bruch Renate Thilo 48 WALKING Walking bedeutet zügiges Gehen mit betontem Armeinsatz. Richtig betrieben ist Walking eine gesundheitsfördernde Ausdauersportart für Jedermann. Die Verletzungsanfälligkeit für die Wirbelsäule, für Gelenke, Bänder und Sehnen ist weitaus geringer als beim herkömmlichen Laufen. Der Einstieg fällt leichter als bei anderen Ausdauersportarten. Anfänger sind ganz schnell in der Lage, zwanzig bis dreißig Minuten ohne Pause zu walken. Ab Frühjahr 2012 werden wieder folgende Walking-Treffs ab März angeboten: 600 Montags, Uhr VSTV-Vereinsheim Elke Butzke 600 Mittwochs, Uhr Roßkamper Höhe Elke Butzke China-Restaurant

49 Boule Pétanque Nach Schätzungen des Deutschen Pétanque Verbandes (DPV) gibt es in Deutschland rund 1 Million nicht organisierter Freizeitspieler. In Deutschland wird von Freizeitspielern meist der Begriff Boule benutzt. Die meisten Freizeitspieler spielen allerdings in Anlehnung an die Grundregeln des Pétanque. In der Freizeitvariante kann man Pétanque auch als Geschicklichkeitsspiel bezeichnen. U 14 Schülergruppe Mittwochs, Uhr VSTV-Vereinsheim Marco Lonken Ligatraining Mittwochs, Uhr VSTV-Vereinsheim Matthias Bruchmann Feste Spieltage: Dienstag und Freitag Uhr Offene Spieltage: Samstag Uhr / Sonntag Uhr / Montag, Mittwoch, Donnerstag Uhr ab März 49

50 GYMNASTIK / TANZ In dieser Gruppe für Frauen (altersoffen) werden kleine Choreografien zu Musik einstudiert. Gruppe für Frauen (altersoffen) 613 Montags, Uhr TH Goerdeler Str. Monika Fiedler GYMNASTIK Gymnastik mit Musik für Frauen Ausgleichende Gymnastik zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Leistung und Stärkung des Muskelapparates zu Musik. ab 40 Jahre 661 Montags, Uhr TH Goerdeler Str. Stefanie Morgenroth 631 Dienstags, Uhr TH Elfenhang Stefanie Morgenroth ab 45 Jahre 662 Donnerstags, Uhr TH Goerdeler Str. Silvia Blumenroth ab 50 Jahre 663 Montags, Uhr TH Tescher Str. Stefanie Morgenroth ab 60 Jahre 612 Dienstags, Uhr VSTV-Studio am Bruch Renate Thilo Gymnastik und Ballspiele Ein breites Bewegungsangebot bestehend aus Gymnastik, Ball- und Bewegungsspielen, in denen soziale Kontakte und Geselligkeit nicht zu kurz kommen. für Paare ab 50 Jahre 671 Montags, Uhr TH Nathrather Str. Annegret Fieker für Frauen und Männer ab 40 Jahre 621 Dienstags, Uhr TH Cornelius Str. Wolfgang Gante für Männer ab 40 Jahre 633 Mittwochs, Uhr TH Elfenhang Hans-Peter Kölker BALLSPORT für Männer Basketball ab 40 Jahre 635 Freitags, Uhr TH Yorckstr. Wolfgang Hahnau Hallenfußball ab 50 Jahre 632 Dienstags, Uhr TH Elfenhang Heinz Klewer Faustball ab 60 Jahre 634 Freitags, Uhr TH Goerdeler Str. Hans-Werner Klein 50 SENIORENSPORT - SPORT ab 60 Jahre Wer rastet, der rostet. Unsere speziell für den Seniorensport ausgebildeten Übungsleiter bieten ein vielfältiges Bewegungsangebot. In den Gruppen für Damen und Herren sind Ehepaare herzlich willkommen. Damen und Herren ab 60 Jahre 642 Dienstags, Uhr TH Goerdeler Str. Carla Fendler-Hardt 643 Dienstags, Uhr TH Goerdeler Str. Carla Fendler-Hardt Damen ab 60 Jahre 641 Donnerstags, Uhr VSTV-Studio am Bruch Marianne Oberste-Lehn

51 KINDERTURNEN Eltern & Kind Schaukeln, Klettern, Balancieren, Springen diese motorischen Grundelemente werden spielerisch geschult. Fingerspiele und Lieder runden das Ganze ab. 1-2 ½ Jahre (ab Laufalter) 712 Dienstags, Uhr TH Cornelius Str. Britta Meya 2 ½ - 4 Jahre 727 Mittwochs, Uhr TH Cornelius Str. Britta Meya 711 Montags, Uhr TH Cornelius Str. Britta Meya Vorschulalter Hurra, endlich dürfen wir ohne Mama und Papa turnen. Inhalt dieser Gruppen sind Grundlagentraining an den Geräten, kleine Spiele und Lieder. Der Spaßfaktor wird hier natürlich nicht vergessen. Für Mädchen und Jungen. 4-6 Jahre 790 Dienstags, Uhr TH Tescher Str. Renate Thilo 713 Dienstags, Uhr TH Cornelius Str. Britta Meya 715 Donnerstags, Uhr TH Cornelius Str. Renate Thilo 5 ½ - 7 Jahre In dieser Vorschulgruppe werden die Kinder auf die Anforderungen im Schul- und Vereinssport vorbereitet. 714 Donnerstags, Uhr TH Elfenhang Britta Meya Schul- und Jugendalter In diesen Gruppen wird ein buntes Programm aus Schul spielen, Turnen an Geräten, Abenteuersport und vieles mehr geboten. für Mädchen und Jungen 6-10 Jahre 793 Freitags, Uhr TH Tescher Str. Petra Aab für Mädchen und Jungen ab 10 Jahre 738 Freitags, Uhr TH Tescher Str. Petra Aab 6-10 Jahre (nur für Mädchen) 722 Montags, Uhr TH Cornelius Str. Britta Meya Jahre (nur für Mädchen) 723 Montags, Uhr TH Cornelius Str. Lena Seifert 51

52 HANDBALL Mini-Handball Jahrgang 2005 und jünger Dienstags, Uhr Uhr TH Yorckstraße Andreas Schmitz Mittwochs, Uhr Uhr TH Yorckstraße L. Vössing, A. Feuerstein Schülerinnen / weibliche Jugend F-Jugend 2003/04 Mittwochs, Uhr Uhr TH Yorckstraße S. Theis, L. Vössing E-Jugend 2001/02 Donnerstags, Uhr Uhr SH Nocken Andreas Voss D-Jugend 1999/2000 Mittwochs, Uhr Uhr SH Nocken J. Willner, A. Feiter Donnerstags, Uhr SH Nocken J. Willner, A. Feiter B-Jugend 1995/96/97 Dienstags, Uhr Uhr SH Nocken S. Efkes, T. Schüler Donnerstags, Uhr Uhr SH Nocken S. Efkes, T. Schüler oder Freitags, Uhr Uhr TH Yorckstraße S. Efkes, T. Schüler Schüler / männliche Jugend F-Jugend 2003/04 Mittwochs, Uhr Uhr TH Yorckstraße S. Theis, L. Vössing E2-Jugend 2002 Donnerstags, Uhr Uhr SH Nocken T. Andresen, T. Melchior, M. Heukamp Freitags, Uhr Uhr SH Nocken T. Andresen, T. Melchior, M. Heukamp E1-Jugend 2001 Dienstags, Uhr Uhr TH Yorckstraße S. Reisner, M. Schneider Freitags, Uhr Uhr SH Nocken S. Reisner, M. Schneider D-Jugend 1999/2000 Dienstags, Uhr Uhr SH Nocken Steffen Hombrecher Freitags, Uhr Uhr SH Nocken Steffen Hombrecher B2-Jugend 1996/97 Dienstags, Uhr Uhr SH Nocken C. Näckel, D. Kritzler Mittwochs, Uhr Uhr SH Nocken C. Näckel, D. Kritzler B1-Jugend 1995 Dienstags, Uhr Uhr SH Nocken O. Klumbis, B. Klumbis Donnerstags, Uhr Uhr SH Nocken O. Klumbis, B. Klumbis A-Jugend 1993/94 Dienstags, Uhr Uhr SH Nocken P. Wenz, T. Finke Donnerstags, Uhr Uhr SH Nocken P. Wenz, T. Finke Fördertraining Jugendmannschaften Donnerstags, Uhr Uhr SH Nocken Andreas Schmitz oder Freitags, Uhr Uhr TH Yorckstraße Andreas Schmitz 52

53 Herren 1. Mannschaft Dienstags, Uhr SH Nocken Thomas Finke Donnerstags, Uhr SH Nocken Thomas Finke 2. Mannschaft Dienstags, Uhr SH Nocken Michael Fuchs Donnerstags, Uhr SH Nocken Michael Fuchs 3. Mannschaft Mittwochs, Uhr SH Nocken Peter Wenz 53

54 GERÄTTURNEN Gerätturnen von der Basis bis zur Spitze bietet die Turnabteilung Mädchen und Frauen im Alter von 6 bis 25, sowie Jungen ab 5 Jahren zu den genannten Zeiten. Gesund, vielseitig und erfolgreich wird jungen Athleten diese einzigartige, wichtige Sportart umfassend vermittelt. In den Wettkampfgruppen messen die TurnerInnen bei regionalen und überregionalen Einzelund Mannschaftswettkämpfen regelmäßig die erlernten Fertigkeiten an den Geräten: Reck, Boden, Balken, Stufenbarren, Sprung und Trampolin. Die Möglichkeit zu einem Probetraining besteht für Mädchen am Samstag, in der Zeit von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr und für Jungen am Freitag, in der Zeit von Uhr in der Turnhalle Schlüssel. Wettkampfgruppen für Mädchen 700 Dienstags, Uhr TH Adlerbrücke Imogen Prangenberg 780 Dienstags, Uhr TH Corneliusstr. Jörg Thilo 700 Dienstags, Uhr TH Corneliusstr. Silvia Leeser 780 Donnerstags, Uhr TH Corneliusstr. Jörg Thilo 700 Donnerstags, Uhr TH Corneliusstr. Silvia Leeser 780 Freitags, Uhr TH Corneliusstr. Jörg Thilo 700 Freitags, Uhr TH Corneliusstr. Jörg Thilo 700 Freitags, Uhr TH Adlerbrücke Imogen Prangenberg 780 Samstags, Uhr TH Corneliusstr. Silvia Leeser 700 Samstags, Uhr TH Corneliusstr. Jörg Thilo 700 Samstags, Uhr TH Corneliusstr. Jörg Thilo 700 Samstags, Uhr TH Adlerbrücke Imogen Prangenberg Wettkampfgruppen für Jungen 780 Dienstags, Uhr TH Corneliusstr. Christian Lohmann 700 Freitags, Uhr TH Corneliusstr. Jörg Thilo 700 Samstags, Uhr TH Corneliusstr. Jörg Thilo LEICHTATHLETIK Leichtathletik von der Basis bis zur Spitze bietet die Leichtathletikabteilung Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 18 Jahren zu den genannten Zeiten. Gesund, vielseitig und erfolgreich wird jungen Athleten diese einzigartige, wichtige Sportart umfassend vermittelt. Bei regionalen und überregionalen Einzelwettkämpfen messen sich die Athleten regelmäßig in den erlernten Disziplinen: Sprint, Wurf, Sprung, Stoß und Crosslauf. Die Möglichkeit zu einem Probetraining besteht am Freitag in den entsprechenden Altergruppen in der Turnhalle Schlüssel. Turnen - Spiele - Leichathletik 5-7 Jahre 728 Freitags, Uhr TH Corneliusstr. Jörg Thilo 8-12 Jahre 729 Freitags, Uhr TH Corneliusstr. Jörg Thilo Fortgeschrittene 705 Montags, Uhr Nocken / Kaiserhöhe 705 Mittwochs, Uhr Nocken / Kaiserhöhe / Oberbergische Str. 705 Samstags, Uhr TH Goerdelerstr. / Nocken / Höhe 54

55 CHEERLEADING Mädchen ab 12 Jahre 623 Dienstags, Uhr VSTV-Studio am Bruch Lena Mittelstädt Judith Quint JUDO / JU-JUTSU Beim Judo sind keine Kraftmeier gefragt, eher soll die Kraft des Gegners durch geschickte Bewegungen ausgenutzt werden. Jedes Kind, ob groß oder klein, dick oder dünn, männlich oder weiblich, kann beim Judo mitmachen. Kinder können auf den weichen Matten beim Bodenkampf auch mal balgen ohne sich Weh zu tun. Die Judokinder erhalten regelmäßig Ansporn durch das Erlangen von Gürteln. Kinder erlernen in unseren Trainingsgruppen spielerisch Gewandtheit, Beweglichkeit, Ausdauer, Schnelligkeit sowie Fairness und Selbstbewusstsein. Ärzte und Psychologen empfehlen Judo, da hierbei eine vielseitige motorische Ausbildung, ohne einseitige Belastung, erzielt wird. Judo-Anfänger ab 6 Jahre 301 Montags, Uhr TH Elfenhang Andreas Frewer Judo-Fortgeschrittene 301 Montags, Uhr TH Elfenhang Andreas Frewer Ju-Jutsu ab 12 Jahre 300 Mittwochs, Uhr TH Nathrather Str. Andreas Frewer SCHWIMMEN Im Hallenbad Vohwinkel bietet der VSTV eine Schwimmausbildung vom Nichtschwimmer bis Wettkampfschwimmen und Freies Schwimmen für Mitglieder der Schwimmabteilung an. Infos und Anmeldung zu den Schwimmgruppen im Hallenbad Vohwinkel, dienstags ab Uhr. (ACHTUNG: geänderte Zeiten gültig ab September 2011) Nichtschwimmer Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen. 401 Dienstags, Uhr Gruppe Dienstags, Uhr Gruppe 2 Kinder- und Jugendschwimmen 401 Dienstags, Uhr bis 9 Jahre 401 Dienstags, Uhr ab 10 Jahre Für Wettkampfschwimmer werden zusätzliche Trainingszeiten angeboten. Freies Schwimmen für Mitglieder der Schwimmabteilung 401 Dienstags, Uhr 55

56 RHÖNRADTURNEN Das große runde Rhönrad bietet Bewegungserlebnisse wie wohl kein anderes Sportgerät. Im Geradeturnen, Spiraleturnen und bei Schauturnelementen mit Musik wird die Vielfältigkeit der Sportart Rhönradturnen deutlich. Im VSTV wird das Rhönradturnen zum Einen auf Breitensportbasis und zum Anderen im Leistungsbereich - hier wird das recht schwierige Spiraleturnen erlernt - angeboten. Die Abteilungsarbeit richtet sich gezielt auf die Nachwuchsförderung ab 6 Jahre. Hier nehmen die Turnerinnen an breitensportlichen Schülerwettkämpfen teil. Anfänger, L5 560 Donnerstags, Uhr TH Yorckstr. K. Ohnesorge, F. Bigge M. Grabosch 560 Samstags, Uhr TH Yorckstr. Juliane Semrau Landesklasse 560 Donnerstags, Uhr TH Yorckstr. T. Dusso, J. Semrau Bundesklasse L8, L9, L10 + Landesklasse L6, L7 560 Samstags, Uhr SH Nocken T. Dusso, T. Röser Bundesklasse L8, L9, L Dienstags, Uhr TH Yorckstr. V. Hümpfner, T. Röser 560 Freitags, Uhr TH Yorckstr. V. Hümpfner, T. Röser ROPE SKIPPING Rope Skipping heißt der Fitness-Trend in Studio, Schule und Verein, mit dem das klassische Seilspringen ein Comeback erlebt. Aber Rope Skipping ist nicht gleich Seilspringen: Gesprungen wird mit völlig neuen modernen, ultraleichten und bunten Speed Ropes, die ein ungeahntes Springtempo zulassen, so dass man sich so richtig auspowern und dennoch auf seine Gesundheit achten kann. Anfänger (ab 6 Jahre) 733 Mittwochs, Uhr TH Goerdeler Str. Renate Thilo Fortgeschrittene 733 Donnerstags, Uhr TH Goerdeler Str. B. Meya u. L. Seifert 733 Freitags, Uhr TH Goerdeler Str. B. Meya u. R. Thilo 733 Freitags, Uhr TH Tesche Britta Meya Wettkampfvorbereitung 733 Dienstags, Uhr TH Elfenhang B. Meya u. L. Seifert 733 Donnerstags, Uhr TH Goerdeler Str. Britta Meya 733 Samstags, Uhr TH Goerdeler Str. Britta Meya Aktuelles von den Jumping Foxies: 56

57 TENNIS Die Tennisanlage des VSTV ist wunderschön direkt am Waldrand des Osterholz gelegen. Sie verfügt über fünf Plätze. Der Spielbetrieb findet hier von April bis Oktober statt. Zu unserer Abteilung gehören derzeit rund 150 Mitglieder, sowohl Hobbyspieler und -spielerinnen als auch sportlich ambitionierte Wettkampfspieler und - spielerinnen. Regelmäßige Doppel-Mixed-Treffs und Freundschaftsspiele mit benachbarten Vereinen dienen dem Miteinander und der Geselligkeit. Tennis ist ein toller Sport und es gibt keinen besseren Platz, an dem es mehr Spaß macht, Tennis zu spielen, als im Verein. Versuchen Sie es doch auch einmal. Auch in der Saison 2011 bieten wir wieder besonders günstige Einsteigertarife an. Ein erstes Ausprobieren ist auch ohne Mitgliedschaft möglich. Auskunft geben gerne: Der Vorstand der Tennisabteilung: Wolfgang Lusebrink, Abteilungsleiter, Telefon Gerhard Stein, Sportwart, Telefon: Marc Pilscheur, Jugendwart, Telefon: Unsere Trainer: Andreas Hundegger, Telefon: Matthias Huning, Telefon VOLLEYBALL In den Hobbygruppen des VSTV stehen der Spaß am Volleyballspiel und Geselligkeit im Vordergrund. Wer noch mehr will, sollte in den Mannschaften der Hobbyliga vorbeischauen. In der aktuellen Saison nehmen eine Herrenmannschaft und eine Mixedmannschaft am Spielbetrieb teil. Hobbygruppen V22 Mittwochs, Uhr TH Yorckstr. Andreas Kieper V21 Donnerstags, Uhr TH Corneliusstr. Rüdiger Fechner Hobbyliga V31 Mittwochs, Uhr TH Elfenhang Yvonne Jansen V31 Donnerstags, Uhr TH Yorckstr. Yvonne Jansen2 57

58 Termine 2012 Winterferien kein Sportbetrieb Uhr Abteilungsversammlung Tennis Uhr Abteilungsversammlung Basketball Uhr Abteilungsversammlung Handball Redaktionsschluss für das echo April Uhr Mitgliederversammlung 2012 Apr VSTV-echo April 2012 Osterferien kein Sportbetrieb Saisoneröffnung Beach - Boule - Tennis Alle Termine aktuell: unter Termine Bitte beachten Sie auch die aktuellen Aushänge in den Vereinsschaukästen und Sportstätten. Änderungen vorbehalten! Stand Wir wünschen allen Mitgliedern gesegnete Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr! 58

59

60 60

61 61

62 62

63 63

64 64

65 65

66 66

67 Stellenangebot - FSJ für ein freiwilliges soziales Jahr als Zivildienst in Wuppertal Der Vohwinkeler STV 1865/80 e.v. sucht ab und jeweils eine junge, sportbegeisterte Persönlichkeit, die Ihre Kompetenz im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres als Zivildienst (=12 Monate) an Kinder und Jugendliche weitergeben möchten. du hast eine abgeschlossene Schulausbildung du bist in einer Sportart aktiv und besitzt idealerweise erste Erfahrungen im Kinder- und Jugendtraining du liebst Sport und kannst Kinder und Jugendliche begeistern du willst deinen Sport, vorzugsweise Handball und Tennis, an junge Menschen vermitteln du hast einen Führerschein und idealerweise einen PKW du hast Spaß an Kinder- und Jugendtraining und möchtest zudem alle Arbeiten in einem Verein kennen lernen und dein bisheriges theoretisches Wissen umsetzen Zu deinen Aufgaben als FSJler gehört u.a. die Unterstützung eines erfahrenen Trainerteams und Durchführung eigener Übungseinheiten im allgemeinen Kinder und Jugendsport, in unseren Fachabteilungen, Schul- Ags, sowie auf einer vereinseigenen multifunktionalen Beachanlage. Im Rahmen des FSJ/Zivildienstes bieten wir den Erwerb einer Übungsleiterlizenz, sowie ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Einen Einblick in unseren Verein erhältst du unter Wenn du Kontaktfreudigkeit, Ehrgeiz, Fleiß, Humor, Disziplin und Zuverlässigkeit mitbringst, wirst du sehr viel Spaß bei der Arbeit in unserem Verein haben. Wir freuen uns auf dich! Kurzbewerbungen mit Lebenslauf und sportlichem Werdegang bitte bis 29 Februar 2012 an: Vohwinkeler STV 1865/80 e.v., z. Hd. Katja Walzer, Zur Waldkampfbahn 100, Wuppertal, Telefon: , Fax: , info@vstv.de 67

68

69 Beiträge Vereinsgrundbeiträge 2012 Kinder, Jugendliche bis 18 Jahre 72 Euro Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende 72 Euro (Bescheinigung ist vorzulegen) Erwachsene 108 Euro Familienhöchstbeitrag 186 Euro (im gemeinsamen Haushalt lebende Eltern und Kinder bis zu 18 Jahren) Passive Mitgliedschaft 72 Euro Sozial- und Arbeitslosenhilfeempfänger (Bescheinigung ist vorzulegen)/jährlich 28 Euro Kinder in den Gruppen Eltern und Kind /jährlich 10 Euro Einmalige Aufnahmegebühr pro Person 10 Euro Abteilungsbeiträge 2012 In folgenden Abteilungen werden zur Zeit zum Vereinsbeitrag zusätzliche jährliche Abteilungsbeiträge erhoben: Badminton für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 12 Euro für Erwachsene Hobbygruppen 12 Euro für Erwachsene Spielbetrieb 36 Euro Basketball für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 48 Euro für Erwachsene 72 Euro Boule (im Boulebetrag ist der Vereinsbeitrag enthalten) glt nur für Leistung Boule! für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 33 Euro für Erwachsene 48 Euro D!s Dance Club für Teilnehmer monatlich 24 Euro (vierteljährlich kündbar, spätestens 4 Wochen zum Quartalsende) Handball für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 18 Euro für Erwachsene 60 Euro Judo für Kinder und Jugendliche 25 Euro Leistungsturnen für Kinder und Jugendliche 54 Euro Rhönradturnen für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 25 Euro für Erwachsene 25 Euro Schwimmen für Kinder und Jugendliche 12 Euro für Erwachsene 24 Euro Tennis (im Tennisbeitrag ist der Vereinsbeitrag enthalten) für Erwachsene ab 18 Jahre 230 Euro für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 102 Euro für Ehepaare 408 Euro für Familien 498 Euro für Passive Mitglieder 51 Euro Neben dem Jahresbeitrag fallen jährlich weitere Kosten an: Benutzung der Tennisanlage durch Gäste/pro Gast 5 Euro Kosten für Trainer- und Winterhallenstunden auf Anfrage. Der Vereinsbeitrag ist ein Jahresbeitrag. Bescheinigungen, die zu einer Ermäßigung führen, sind jährlich unaufgefordert bis 28.Februar vorzulegen! Die Mitgliedschaft kann zum eines Jahres gekündigt werden! Eine Kündigungsfrist von 6 Wochen ist einzuhalten. 69

70 Impressum Herausgeber Vohwinkeler STV 1865/80 e.v., Postfach , Wuppertal Auflage 2500 Stück Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da! Erscheinungsweise dreimal jährlich. Die Ausgaben liegen in den Geschäften und Banken in Vohwinkel und Sonnborn sowie in den Sportstätten des VSTV aus. Die Dezember-Ausgabe wird an alle Mitglieder per Post verschickt und beinhaltet die Einladung zur Mitgliederversammlung. VSTV-Geschäftsstelle Zur Waldkampfbahn Wuppertal Tel.: (0202) Fax: (0202) Internet: Katja Walzer, Geschäftsstellenleiterin VSTV-Geschäftsstelle Zur Waldkampfbahn Wuppertal Tel.: (0202) Fax: (0202) Internet: Bürozeiten Montag bis Freitag Uhr (außer dienstags) Dienstag Uhr Sollte die Geschäftsstelle aufgrund auswärtiger Termine nicht erreichbar sein, können Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen gerne zurück! Liebe Leser des VSTV-echos. Bitte beachten Sie die Anzeigen in dieser Ausgabe und berücksichtigen Sie die inserierenden Firmen bei Ihrem Einkauf! Bankverbindung Stadtsparkasse Wuppertal BLZ Konto Vorstand 1. Vorsitzender: Mathias Conrads 1. Stell. Vors.: Karl-Friedrich Kühme 2. Stell. Vors.: Thomas Schaller Schatzmeister: Ulrich Reimann Sportl. Leiterin: Britta Meya Medienwart: Matthias Bruchmann Jugendwart: Antina Scholz Stell. Jugendwartin: Judith Quint Abteilungsleiter Badminton: Basketball: Boule: Freizeitsport Erw.: Handball: Judo: Kinderturnen: Gerätturnen und Leichtathletik: Rhönrad: Schwimmen: Tennis: Volleyball: Jens Alexander Nils Hojdis Matthias Bruchmann Hans-Peter Kölker Markus Höller Britta Meya Britta Meya Jörg Thilo Iris Iseke Björn Truxius Wolfgang Lusebrink Marcus Jansen Redaktionsteam ViSdP: Matthias Bruchmann Redaktion: Matthias Bruchmann, Katja Walzer, Andreas Schäfer Layout Satz und Gestaltung:»agenturbethke Bildnachweis Titel: Vereinsmitglied; Seite 12: s.media_pixelio.de; Seite 16: Stephanie Hofschlaeger_pixelio; Seite 21: xygo_bg - Fotolia.com; Seite 28: Clemens Scheumann_pixelio.de; Restliche Bilder sind von Vereinsmitgliedern 70

71

72

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

echo 1.13 Handball Fuchslauf Tennis Neustart in der Bezirksliga 1. Vohwinkler Fuchslauf - Für alle ein voller Erfolg Eine erfolgreiche Saison

echo 1.13 Handball Fuchslauf Tennis Neustart in der Bezirksliga 1. Vohwinkler Fuchslauf - Für alle ein voller Erfolg Eine erfolgreiche Saison echo 1.13 Handball Neustart in der Bezirksliga Fuchslauf 1. Vohwinkler Fuchslauf - Für alle ein voller Erfolg Tennis Eine erfolgreiche Saison In dieser Ausgabe ist die Einladung zur VSTV-Mitgliederversammlung

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Der Anfang in 1997 : Bevor sich zu dieser Sportart in Menden irgendetwas bewegte, gab es sehr nette Gespräche mit der damaligen Abteilungsleiterin

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

TVO Übungsplan Winter

TVO Übungsplan Winter ABTEILUNG FITNESS Konditionstraining Männer (Hermann Hoyer) Sonntag 20:00-22:00 Uhr Turnhalle TVO Badminton (Dieter Nau) 20:00-23:00 Uhr Turnhalle TVO 15:00-17:00 Uhr Turnhalle TVO (nach Absprache) Kraftraum-Training

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Tennisclub Münchingen Datum: 30. September 2005 Thema: Vorstellung, Einführung und Durchführung des Tennis-Sportabzeichens beim TC Münchingen Alfred Pregenzer

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball 09.06.2016 Die Basketball-Abteilung des Deutzer TV sucht starke Partner um die Erfolgsgeschichte der Herren 1 weiterzuschreiben und die Weiterentwicklung

Mehr

Sommerzeit Winterzeit

Sommerzeit Winterzeit Tag Stand 03.02.2016 Creuzfelder Sporthalle B. Schanz Großer Hallenteil Kleiner Hallenteil Hallenteil 1 Hallenteil 2 Hallenteil 3 MONTAG MONTAG 7:30 Montag 7:30 Montag 7:30 9:20 9.20-11.45 GHS 9.20-11.45

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17. Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung Eltern-Kind-Turnen ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen Nicole Häckl-Söllner Karl Weiß Str. 23 93133 Burglengenfeld Verena Schmalzbauer C. M. v. Weberstr.

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Berufsschule. Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007

Berufsschule. Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007 Berufsschule Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007 17.00 DSG Tischtennis DSG Tischtennis SV Fußball U9 Eisenbahner DSG Tischtennis DSG Tischtennis SV Fußball U9 Eisenbahner DSG Tischtennis

Mehr

MSC Tennisschule Oliver Krumnikl. Trainingsprogramm Sommer 2017

MSC Tennisschule Oliver Krumnikl. Trainingsprogramm Sommer 2017 Trainingsprogramm Sommer 2017 Liebe Tennisspieler im MSC, wir freuen uns auf die neue Sommersaison beim MSC. Das Sommertraining beginnt am 24. April 2017 und endet am 29. September 2017. In den Ferien

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Jugendkonzept für die des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Stand Juni 2016 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Jetzige Situation des Handballsports... 2 Sportliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen...

Mehr

TENNIS FÜR JEDERMANN. Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

TENNIS FÜR JEDERMANN. Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. TENNIS FÜR JEDERMANN Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis 1: 2: 3: 4: www.davidstennisworld.de UNSERE EXTRAS MEHR ALS NUR TENNIS KONDITIONSTRAINING FÜR JEDEN DER FIT

Mehr

Aerobic Eltern/Kind-Turnen Faustball Fitness & Kondition Funktionsgymnastik Fußball Gesundheitssport Jedermann-Gymnastik Judo Ju-Jutsu Karate

Aerobic Eltern/Kind-Turnen Faustball Fitness & Kondition Funktionsgymnastik Fußball Gesundheitssport Jedermann-Gymnastik Judo Ju-Jutsu Karate Aerobic Eltern/Kind-Turnen Faustball Fitness & Kondition Funktionsgymnastik Fußball Gesundheitssport Jedermann-Gymnastik Judo Ju-Jutsu Karate Kinderturnen Koordinationstraining Lauftreff Seniorinnen-Turnen

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des Stand: 12.11.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand: 12.11.2017

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom 25.05. bis zum 30.05.2017 Wir erinnern uns: Das Boulefestival Hannover startete im Jahr 1996 als Boule & A-Capella-Spektakel, wurde seitdem von Jahr zu Jahr beliebter

Mehr

Trainingshallen befinden sich an der Schule. An Schulen verbringen die Kinder die meiste Zeit des Tages (zunehmend in Ganztagsschulen).

Trainingshallen befinden sich an der Schule. An Schulen verbringen die Kinder die meiste Zeit des Tages (zunehmend in Ganztagsschulen). In der Schule erreichen wir alle Kinder. Trainingshallen befinden sich an der Schule. An Schulen verbringen die Kinder die meiste Zeit des Tages (zunehmend in Ganztagsschulen). Schulen können das Interesse

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Presseinformation Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis würdigt sportliche Leistung und soziales Engagement Köln, den 26. November 2014 Der alljährlich

Mehr

Grundschule Schönningstedt t

Grundschule Schönningstedt t Grundschule Schönningstedt t OGS Kursprogramm Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr Liebe Kinder,liebe Eltern auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm unser erstes Halbjahr als offene

Mehr

Sportverein Stadtwerke München e. V.

Sportverein Stadtwerke München e. V. Sportverein Stadtwerke München e. V. vorm. Straßenbahnsportverein gegründet 1926 Lauensteinstr. 9 81549 München Tel. 089-6891111/ Fax 60062810 e-mail: ssm1926@t-online.de Aikido Angelsport Faustball Fußball

Mehr

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt.

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt. Top Tennis ---> www.top-tennis-freiburg.de Technik Taktik & Strategie- Konditions- Koordinations- und psychologisch orientiertes Training, Video- und Matchanalyse Jugend- Mannschafts- Gruppen- Einzel-

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

Zehlendorfer Wespen 1911 e.v. Tennis und Hockey in Berlin-Zehlendorf

Zehlendorfer Wespen 1911 e.v. Tennis und Hockey in Berlin-Zehlendorf Zehlendorfer Wespen 1911 e.v. Tennis und Hockey in Berlin-Zehlendorf 0 Herzlich willkommen! Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten www.wespen.berlin 1 Wir Wespen Die Zehlendorfer Wespen verstehen sich

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio Handball-Mini-Europameisterschaft 2016 Sponsoren-Portfolio Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

TV Reichenbach Handball. werbung & sponsoring 2011

TV Reichenbach Handball. werbung & sponsoring 2011 TV Reichenbach Handball werbung & sponsoring 2011 Die Handballabteilung 2009/2010 Die Handballabteilung ist die größte Abteilung des TV Reichenbach e.v. Derzeit treten für den TV Reichenbach insgesamt

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Zivildienst / Freiwilliges Soziales Jahr im Sportverein

Zivildienst / Freiwilliges Soziales Jahr im Sportverein Zivildienst / Freiwilliges Soziales Jahr im Sportverein Wer hat Interesse im Jugendbereich der SVBH ein Freiwilliges Soziales Jahr zu machen, das als Zivildienst anerkannt wird (z. B. ab 1.8.09)? (natürlich

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 08.02.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand:

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Fach: Sport (G8) Jahrgangsstufe: 5. Inhalte

Fach: Sport (G8) Jahrgangsstufe: 5. Inhalte Fach: Sport (G8) Jahrgangsstufe: 5 - Leichtathletik: Vielfältige Bewegungserfahrungen im Laufen, Springen, Werfen; Ausdauer verbessern - Turnen: Vielfältiges Turnen an Geräten wie Kästen, Barren, Boden,

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder HipHop V2-HipHop Trainingszeiten: donnerstags: Turnhalle GS Werste 16:30 18:00 Kinder samstags: Kreissporthalle Schulzentrum-Süd 11:00 12:30 Anfänger 12:30 14:00 Jugendliche und Fortgeschrittene sonntags:

Mehr

Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V.

Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Unser Bestreben ist es Ihnen ein optimales Sportangebot zu bieten und somit sicher zu stellen, dass Sie sich in der FT wohlfühlen. Die große

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Trainingskonzept SV Amerang Abt. Tennis

Trainingskonzept SV Amerang Abt. Tennis Trainingskonzept SV Amerang Abt. Tennis Damen und Herrenmannschaften Jugendtraining Allgemein U12 U18 männlich weiblich Jugendtraining Mannschaften U14 U18 männlich weiblich Jugendtraining Mannschaften

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey. S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Grußwort Bürgermeister Bernhard Marewski Landessportfest der Schulen in NRW Begrüßung der Teilnehmer und Gäste Landesmeisterschaft

Mehr

Bewegung. Für alle Inhalt Art Verantwortliche

Bewegung. Für alle Inhalt Art Verantwortliche Für alle Inhalt Art Verantwortliche Have a break have a game Have a break have a game Westside Schülertreff der Kinder- und Jugendförderung Weihnachtsturnier Meditations-AG Slackline-AG Hockey-AG Skiausfahrt

Mehr

HC Treia/Jübek. Unser club

HC Treia/Jübek. Unser club HC Treia/Jübek Unser club Handball Club Treia/Jübek Seit der Gründung 2009 bildet der TuS Collegia Jübek und der TSV Treia eine Handball Spielgemeinschaft im Jugendund Seniorenbereich. Ziel ist es, Handball

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Chancen einer Fusion Finanzielle Vorteile

Chancen einer Fusion Finanzielle Vorteile Herzlich Willkommen Agenda Begrüßung durch die Vorstände Informationen zur geplanten Fusion und geplante Aktivitäten Fusionen im Blickwinkel des Vereinsrechts Karin Schulze Kersting (LSB-Referentin) Fragen

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Grundschule Birkach. 225 Schüler / -innen Hortbetrieb Uhr mit 120 Kindern. Betreuungskonzept der Grundschule Stuttgart-Birkach

Grundschule Birkach. 225 Schüler / -innen Hortbetrieb Uhr mit 120 Kindern. Betreuungskonzept der Grundschule Stuttgart-Birkach Betreuungskonzept der Grundschule Stuttgart-Birkach Grundschule Birkach 225 Schüler / -innen Hortbetrieb 7.30-17 Uhr mit 120 Kindern Grundschule Birkach KinderSportClub Schon seit mehr als 10 Jahren gibt

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v.

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v. Sportprogramm 2016 TSV 1896 Gernsheim e.v. Liebe Sportfreunde Sie halten das Sportprogramm des TSV 1896 Gernsheim e. V. in Händen. Der Vorstand des TSV hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Sportangebot

Mehr