Vor Weihnachten entschloss sich die Abteilung sich von Ihrem langjährigen Coach Karoly Kovacs zu trennen (siehe Erklärung).

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vor Weihnachten entschloss sich die Abteilung sich von Ihrem langjährigen Coach Karoly Kovacs zu trennen (siehe Erklärung)."

Transkript

1 HeimspielMail Handball Bayernliga Die Begegnung am Samstag, : SV Anzing Werte Gäste, liebe Handballfreunde, ich darf Sie alle sehr herzlich zum ersten Heimspiel 2015 in der Waldbüttelbrunner Ballsporthalle begrüßen und Ihnen für das neue Jahr alles Gute wünschen. Ein ebenso herzlicher Willkommensgruß gilt auch unseren Gästen aus Anzing und den beiden Unparteiischen der Partie, den Herren Hehn/Tauchert vom MTV Stadeln. Vor Weihnachten entschloss sich die Abteilung sich von Ihrem langjährigen Coach Karoly Kovacs zu trennen (siehe Erklärung). Bis zum Saisonende übernimmt Daniel Boldt als langjähriger Spieler der DJK, der nicht nur die Mannschaft sondern auch das Umfeld kennt, den Trainerjob. Mit G. Kotrics kehrt nach seinem Fingerbruch ein Langzeitverletzter wieder ins Team zurück. Die Oberbayern, punktgleich mit unserer Mannschaft, sind ein junges und ehrgeiziges Team. In dieser Runde werden die Jungs von Trainer Hubert Müller nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Im Gegenteil, sie rangieren im oberen Tabellendrittel und sorgen weiter für Furore. Nachdem unsere Zweite heute ein Auswärtsspiel in Großlangheim hat, bestreitet das Vorspiel unsere Damenmannschaft gegen Ochsenfurt. Will man weiter das Ziel Aufstieg nicht aus den Augen verlieren, müssen heute beide Punkte in Wabü bleiben. Freuen wir uns auf spannende und faire Spiele. Nach dem Spiel lädt die Vorstandschaft Sie alle zu einem kleinen Umtrunk in der Halle ein. Ich würde mich freuen, wenn Sie dabei wären. Ihr Winni Körner 1

2 Die Mannschaftsaufstellung der Position & Aufgabe Name Nr. Feldspieler Bohuslav Zeleny Nr. 2 Julian Stumpf Nr. 5 Joszef Szentgyörgyi Nr. 6 Christian Beißner Nr. 7 Gergely Kotrics Nr. 9 Manuel Feitz (verletzt) Nr. 10 Kapitän Lukas Tendera Nr. 13 Max Kühner Nr. 15 Max Drude (verletzt) Nr. 19 Harald Feuchtmann Pérez Nr. 20 Timo Issing Nr. 21 Lukas Lutz Nr. 23 Markus Kirchner Nr. 24 Lucas Meyer Nr. 33 Matthias Grünert Nr. 35 Tormann Matyas Varga Nr. 1 Alexander Resler Nr. 16 Max Feuerbacher Nr. 22 Die Aufstellung SV Anzing Nr. 1 (TW)... Fiedler Fabian Nr. 12 (TW)... Scharder Lucas Nr. 16 (TW)...Imhof Alexander Nr Hoffmann Paul Nr. 3...Limbrunner Jonathan Nr. 4...Bamberger Maximilian Nr Haberthaler Maximilian Nr. 6...Bobach Willi Nr Ruckdäschel Julian Nr Dittiger Andreas Nr Müller Roman Nr Fischer Manuel Nr Haberthaler Matthias Nr.22...Huber Felix Nr Limbrunner Marinus Trainer MV Physio Daniel Boldt Winfried Körner Thomas Scherg Nr Zirnbauer Florian Nr Mayer Christoph Frank Günter Trainer: Hubert Müller

3 Der aktuelle Tabellenstand Platz Mannschaft SPIELE Tordiff. Punkte 1 HSC 2000 Coburg II :309 21:3 2 HC Erlangen II :299 18:8 Halbzeit Gewinnspiel HALTEN SIE IN DER HALBZEIT IHRE EINTRITTSKARTE BEREIT. Wir verlosen ein Bayernticket der Mainfrankenbahn im Wert von 43,00 Euro und 2 x 2 Freikarten für das nächste Heimspiel unserer 1. und 2. Männermannschaft. Viel Glück! 3 TSV Friedberg :298 17:7 4 DJK Waldbüttelbr :303 14:10 5 TSV Haunstetten :330 14:10 6 HaSpo Bayreuth :298 14:10 7 SV Anzing :334 14:10 8 SG DJK Rimpar II :291 13:11 9 TG Landshut :349 12:12 10 TSV Unterhaching :334 11:13 11 TV Erl.-Bruck :366 9:15 12 HC Sulzb.Rosenb :391 8:18 13 TSV Allach :337 3:21 14 TuS Fürstenfeldbruck II :354 2:22 Die Spiele des heutigen Spieltages: Sa :30 HaSpo Bayreuth TSV Haunstetten 20:00 TV Erl.-Bruck TSV Allach 09 20:00 TG Landshut HSC 2000 Coburg II So :15 SG DJK Rimpar II TSV Friedberg 16:30 TuS Fürstenfeldbruck II TSV Unterhaching Neues vom Hallensprecher FÜR DAS SPIEL GEGEN DEN SV ANZING würde ich mir wünschen,... + dass unsere Trommler/Fans die Mannschaft wieder genauso unterstützen, wie bei den letzten Spielen, auch wenn es mal nicht so gut läuft. Im Handball ist alles möglich! + wenn jeder, der ein Smartphone hat, etwas vom Spiel auf Facebook, Instagram oder ähnlichen Portalen veröffentlicht. Hiermit wollen wir gemeinsam die Fan-Base der DjK erweitern. + dass alle DjK-Fans bis zum ersten Tor unsere Mannschaft mitklatschen. + Die Mannschaft bis zum Ende zu unterstützen. Vielen Dank Euer Hallensprecher!

4 Nachbericht der 1. Männermannschaft Daniel Boldt Interimstrainer bei der Daniel Boldt war, ist und bleibt ein Vollblut-Handballer der. Anders ist es vermutlich nur schwer zu erklären, dass der 34-jährige Linkshänder trotz seines offiziellen Karriereendes im letzten Sommer in der aktuellen Vorrunde immer dann ausgeholfen hat, wenn es irgendwie machbar war. Und anders kann man wohl auch kaum verstehen, dass Boldt nun in dieser alles andere als leichten Situation sogar das Traineramt bei seinem Heimatverein vorübergehend übernommen hat. Boldi ist immer mit Herzblut dabei und hat gleichzeitig eine sehr besonnene Art, sagt DJK-Sportvorstand Winfried Körner über den dienstältesten DJK-Spieler, der dem Bayernligisten seit seinem 17. Lebensjahr aufs Engste verbunden ist. NEUE WEBSEITE Ein paar Tage Bedenkzeit habe er sich schon eingeräumt, so Boldt, für den die Sumpfler die erste Station als verantwortlicher Coach sind. Doch diese Herausforderung war letztlich zu reizvoll, um sie nicht anzupacken, erklärt der frühere Abwehrspezialist und Rechtsaußen, der am Montagabend erstmals seinen ehemaligen Mitspielern in der neuen Funktion gegenüber getreten ist. Ihm zur Seite stehen wird DJK- Rückraumspieler Manuel Feitz. Das Team ist intakt. Ich will die tolle Arbeit der letzten Jahre nahtlos fortsetzen, betont Boldt. Von Vorgänger Kovacs hatte sich der Verein kurz vor Weihnachten getrennt, weil das Vertrauen zwischen ihm und der Mannschaft so die offizielle Version nicht mehr war, wie es sein sollte (wir berichteten). Boldt, der mit seiner Familie in Estenfeld wohnt, sieht es als Vorteil an, dass er bei den jüngsten Entwicklungen nicht involviert war: So kann ich unbefangen an die Aufgabe herangehen. Anders hätte das Ganze schon ein Gschmäckle gehabt. Mittlerweile scheinen die Beteiligten ohnehin ihren Frieden mit der neuen Situation geschlossen zu haben. Kovacs hat sich Anfang der Woche mit sehr persönlichen Worten von seinem Ex-Team verabschiedet. Boldt sieht nun vor seiner Premiere als Interimscoach am kommenden Samstagabend daheim gegen den SV Anzing (19.30 Uhr, Ballsporthalle) seine ihm bekannte Mannschaft in der Pflicht. Ob er sich auch ein längerfristiges Engagement als Trainer in Waldbüttelbrunn vorstellen könne? Daran verschwende ich zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt keinen Gedanken, macht Boldt deutlich. Die Gespräche mit potenziellen Übungsleitern für die kommende Saison laufen in jedem Fall weiter. Boldi wird dabei stets voll eingebunden sein, so Körner. So berichtete die Main-Post. Mehr unter

5 Erklärung der zur Entlassung von Karoly Kovacs Eine Ära ging zu Ende: Diese, für Viele sicher überraschende, Entscheidung, wurde getroffen, weil das Vertrauen zwischen Trainer und Mannschaft nicht mehr war, wie es sein sollte. So lässt sich das Zustandekommen der Entscheidung zu diesem Zeitpunkt knapp und präzise formulieren. Mir als sportlichem Leiter ist die Entscheidung nicht leicht gefallen! Von Feuern, wie in der Presse stand, kann nicht die Rede sein. Man trennte sich und das sehen beide Seiten gleichermaßen so. Was Karoly Kovacs in den letzten fast sechs Jahren als Trainer der 1. Männermannschaft für die geleistet hat, war phänomenal. Der Ungar führte mit seinem Sachverstand, seinem hundertprozentigen Einsatz und seiner hochmotivierten Arbeit die DJK zum Aufstieg in die Bayernliga und zur zweimaligen bayerischen Vizemeisterschaft. Dafür gebührt ihm der Dank des gesamten Vereins. Bis zum Beginn der nächsten Saison strebt die DJK eine Interimslösung an. Für den Rest der Saison gilt, dass die Mannschaft ihr Bestes geben und zeigen wird. Schöner Jahresabschluss TSV Unterhaching 27:26 (14:14) Winfried Körner (Vorstand Spielbetrieb) Dieser Sieg war gut für die Seele, meinte DJK-Trainer Karoly Kovacs. Sein Team hatte zuvor ein munteres Auf und Ab geboten und ging am Ende mit einem glücklichen Sieg in die dreiwöchige Weihnachtspause. Die Gastgeber hatten flott losgelegt, angetrieben von Spielmacher Joszef Szentgyörgyi legte Waldbüttelbrunn eine 9:4-Führung vor. Doch mit fortschreitender Spieldauer verlor der Gastgeber seine Linie, dem Team war anzumerken, dass auf Grund fehlender Wechselmöglichkeiten langsam die Kräfte schwanden. Kurz nach der Pause lag der spielstarke Gast plötzlich 18:15 vorne. Doch Waldbüttelbrunn fand vor allem durch eine Steigerung in der Abwehr wieder besser ins Spiel. In der Endphase kam dann Spielmacher Manuel Feitz nach einem Dreivierteljahr Verletzungspause zum Siebenmeter-Werfen zurück aufs Feld und verwertete zwei wichtige Strafwürfe, nachdem seine Teamkollegen zuvor dreimal gescheitert waren. Jetzt sollen die Jungs erst einmal runterkommen, betonte Kovacs. Wenn es im Januar dann wieder losgeht, hofft er darauf, dass Manuel Feitz nicht nur zum Siebenmeter-Werfen zur Verfügung steht und Gergely Kotrics nach überstandener Handverletzung die personellen Möglichkeiten wieder erweitern wird. Ich denke, mit ihnen können wir dann auch wieder höheres Tempo gehen, sagt der DJK-Trainer, dessen Team als Titelfavorit in die Saison gegangen war, die Aufstiegsträume schnell aber hatte begraben müssen. Waldbüttelbrunn: Varga, Feuerbacher Zeleny 2, Stumpf 3, Szentgyörgyi 5, Feitz 2/2, Tendera 4. Lutz 3, Feuchtmann-Perez, Issing, Kirchner 4/2, Meyer 1, Grünert 3. So berichtete die Main-Post. Mehr unter Nachbericht der 2. Männermannschaft 2. Männermannschaft feiert Weihnachten Am feierte die 2. Männermannschaft, in der Hafenschänke Würzburg, ihre interne Weihnachtsfeier. Trainer Martin Keupp sprach über die vergangene Hinrunde und bedankte sich bei seinem Co-Trainer Klaus Schnobbes Beck und Betreuer Sebastian Utz. Sein Bruder Thomas, zündete ein 36-strophiges Weihnachtsgedicht über alle Spieler, Trainer und Betreuer, ab. Bei Haxe, Schnitzel und Lende ging es zum kulinarischen Teil über. Anschließend fand der Utz-Christbaum-Weitwurf statt. Bei dem der Trainer Martin Keupp, mit einer Weite von 7,34 Meter siegte. Es war ein sehr gelungener Abend, der im nächsten Jahr, auf jeden Fall wieder im Kalender seinen Platz finden wird. Bilder finden Sie unter Die Zweite verabschiedet sich mit einer unnötigen Niederlage aus 2015 BOL Unterfranken: MHV Schweinfurt 26:28 (13:13) Mit einer unnötigen Niederlage gegen den MHV Schweinfurt verabschiedet sich die zweite Männermannschaft der DjK Waldbüttelbrunn in die Winterpause. Nach zuletzt zwei Siegen in Folge gegen Höchberg und Mainfranken war man gewillt, dieses kleine Zwischenhoch zu nutzen und durch einen Sieg und ein dann ausgeglichenes Punktekonto ruhige Weihnachten zu verbringen. Der Start verlief entsprechend verheißungsvoll. Durch eine offene Manndeckung

6 von Beginn an gegen den gefährlichsten Schweinfurter Akteur, Christopher Früh, sowie ein schnelles und zielstrebiges Angriffsspiel, konnte man sich über ein 2:0 bis zum 11:9 einen Zwei-Tore-Vorsprung erspielen. Allerdings führten Unkonzentriertheiten in der Abwehr und im Angriff dazu, dass man diese Führung leichtfertig aus der Hand gab und mit einem Unentschieden (13:13) in die Halbzeit ging. In der Halbzeitansprache machte es die Mannschaft sich zur Aufgabe, den Fokus auf ihre eigene Stärke zu legen und gestützt von einer stabilen Deckung durch ein variables und temporeiches Spiel, den Heimsieg einzufahren. Allerdings hatte Schweinfurt dem einiges entgegenzusetzen und erspielte sich über 17:20 bis zum 19:22 einen 3-Tore-Vorsprung. Durch einen kleinen Zwischenspurt konnte man auf 23:23 ausgleichen. Das Spiel stand nun auf der Kippe und das Momentum lag eigentlich auf Waldbüttelbrunner Seite. Leider fehlte jetzt die Ruhe im Spiel und man erlaubte sich zu leichte und unnötige Fehler, sodass Schweinfurt wieder auf 23:25 davonziehen konnte. Alle Anstrengungen das Spiel noch einmal zu drehen waren nicht von Erfolg gekrönt und man musste sich am Ende mit 26:28 geschlagen geben. Im Großen und Ganzen musste man erneut feststellen, dass diese Niederlage und wie schon viele Andere zuvor in dieser Saison, absolut vermeidbar gewesen wäre. Mit einem Punktestand von 8:12 beschließt man nun die Hinrunde auf dem 8. Tabellenplatz. Dies ist eindeutig zu wenig, wenn man das Potential der Mannschaft betrachtet. Dieses Potential in Siege umzumünzen ist die Aufgabe der Rückrunde, denn das Ziel sollte nicht der Abstiegskampf sein. Nachbericht der 3. Männermannschaft Teambuilding der III. Herrenmannschaft Um die lange Spielpause, aufgrund der kurzen Saison zu überbrücken, und sich trotzdem fit zu halten, entschlossen sich Teile der III. Mannschaft für ein Training der besonderen Art. Auf Vorschlag ihres Torwarts Gerald besuchte sie die Halle von Infra-Red Game Würzburg in Unterpleichfeld. Dort kann man sich in einem mehrstöckigen Parcour richtig austoben, und so mancher spürte gleich, dass es hier nicht nur auf Fitness, sondern auch auf Taktik und Übersicht ankommt. Auch wenn diese Freizeitbeschäftigung manch Widersacher hat, ist sie mal eine willkommene Teambuildingmaßnahme, macht Muskelkater, schärft die Sinne und hat ein hohes Suchtpotenzial. Bericht: Martin Schwarz Es spielten: Alexander Resler (1-45Min.), Lukas Gerstner (45-60Min.), Felix Rother (12/7), Thomas Keupp (5), Dominik Neuß (2), Andreas Hilpert (2), Marlon Fricker (1), Maximilian Hupp (1), Jan Pross (1), Samuel Spanheimer (1), Max Schaupp, Florian Pitzke, Max Engert Bericht: Max Engert (Spieler der 2.Männermannschaft)

7 Nachbericht der Damenmannschaft Erste Halbzeit rettet den Tag Bezirksklasse Damen: SG TG/ETSV Würzburg 16:19 (8:16) Stark dezimiert traten die Sumpfler-Damen am vergangenen Wochenende in der TGW-Halle gegen die SG TG/ETSW Würzburg an. Ein Teil der Spielerinnen hatte in den vorausgegangen neun Tagen bereits dreimal auf dem Spielfeld gestanden und war deutlich angeschlagen. Das erste Tor ging noch an die Würzburger, aber die darauf folgenden fünf erzielten die Waldbüttelbrunner und setzten damit ein deutliches Zeichen. Mehrere Male schafften es die Sumpfler-Damen ihre Außen freizuspielen und von dort zu treffen. Auch der Rückraum zeigte sich souverän und fand die Lücke oder den Kreisspieler. Gerade die ersten Minuten stand auch die Abwehr sehr gut und ließ den Würzburgern kaum eine Chance. Besonders Katharina Schmitt machte sich verdient, indem sie zwei Bälle hintereinander herausfing und in Tore verwandelte. Die letzten Minuten drehte dann Jasmin Vogel auf und brachte die Maschen zum Glühen. Sie erzielte das Tor, dass die Halbzeitpause einläutete bei einem Stand von 8:16. Beim Wiederanpfiff hätte man meinen können, dass plötzlich auf Seiten der Waldbüttelbrunner eine ganz andere Mannschaft spielte. Die vergangenen Tage zeigten ihre Wirkung. Die Sumpfler-Damen verspielten zunächst fünf Angriffe und kassierten ein Gegentor nach dem anderen. Die Würzburger verkürzten ihren Rückstand allmählich und das Spiel wurde deutlich emotionaler. Letztendlich gewannen die Sumpfler-Damen das Spiel, weil ihre Leistung in der ersten Spielhälfte spitze war und die Würzburger viele Chancen, bei denen sie frei vorm Tor standen vergaben. Die Pause über Neujahr kommt jetzt wie gerufen. Die Damen-Mannschaft bedankt sich bei den zahlreichen Fans, die sie dieses Jahr unterstützt haben und wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Es spielten: Jenny Kornberger (Torhüterin), Leonie Mion (Torhüterin), Lusann Diedrich (2), Lucia Seubert (1), Kim Meßmer (1), Katharina Schmitt (5), Lisa Lohn (4), Jasmin Vogel (6), Amelie Wolf, Kira Sunbat. Autorin: Jessica Hartleb Damen wieder auf Kurs TG Höchberg II 29:20 (15:10) Die Freude am Wochenende war groß: Die TG Höchberg II beendet die Siegesserie der TSG Estenfeld und bügelte somit den Schnitzer wieder aus, den sich Waldbüttelbrunn im Hinspiel gegen Estenfeld geleistet hatte. Mit der daraus resultierten Hochstimmung empfing man die TG Höchberg zum Heimspiel-Derby. Die Sumpfler-Damen starteten stark ins Spiel. Der erste Angriff der Gäste konnte souverän abgewehrt und direkt in das 1:0 umgesetzt werden. Auch die nächsten Minuten standen unter einem guten Stern und so baute man die Führung zwischen Phasen des ständigen Schlagabtausches bis auf 5 Tore aus. Während Waldbüttelbrunn durch gute Kreisanspiele, Torgefährlichkeit des Rückraums und souveränes Zusammenspiel sowie guter Torhüterleistung überzeugte, vergab Höchberg einige Chancen durch eine insgesamt zu langsame Spielweise. Zur Pause lagen die Sumpfler-Damen verdient mit 15:10 Toren vorne. In die zweite Spielhälfte startete Waldbüttelbrunn deutlich schwächer. Verantwortlich dafür zeigten sich vor allem Fehler in der Abwehr. Wiederholt fand Höchberg die Lücke und traf und so gingen sie in Bezug auf die Halbzeitleistung zeitweilig in Führung. Zum Glück konnten die Sumpfler-Damen sich auf das Torpolster aus der ersten Halbzeit stützen und den Leistungseinbruch und die nicht genutzten Chancen damit abfangen. Nichtsdestotrotz setzte sich die DJK am Ende verdient durch und kassierte bei einem Stand von 29:20 zwei Punkte. Den zahlreichen Zuschauern hatte man ein ordentliches und zum größten Teil sehr faires Spiel präsentiert. Zudem reihten sich nahezu alle Spielerinnen in die Torschützenliste ein. In die Weihnachtsferien werden die Damen allerdings noch nicht entlassen. Zuvor geht es am kommenden Sonntag noch gegen den SG TG/ETSV Würzburg, der aktuelle auf dem zweiten Platz rangiert. Die DJKlerinnen tun gut daran, sich auf einen starken Gegner einzustellen. Mit der richtigen Einstellungen und einem gewissen Selbstbewusstsein ist aber auch hier der Sieg möglich sein. Es spielten: Jenny Kornberger (Torhüterin), Leonie Mion (Torhüterin), Lusann Diedrich (4), Lucia Seubert (2), Kim Meßmer (1), Laureen Mathe (2), Katharina Schmitt (4), Julia Kosel, Emma Ehrenberg (1), Lisa Lohn (5), Jasmin Vogel (5), Selina Häusler (4), Amelie Wolf (1). Autorin: Jessica Hartleb

8 Spielberichte von der Jugend Männliche B-Jugend Mit Sieg in die Weihnachtspause! Übergreifende Bezirksoberliga Nord-West MTV Stadeln e.v. 27:24 (11:12) Am Sonntag, den spielte die männliche B-Jugend der ihr letztes Spiel im Jahr 2015 gegen Stadeln in der Ballsporthalle. Es war der Auftakt zum Kampf um die Vizemesiterschaft. Nach der letzwöchigen Niederlage gegen den Tabellenführer Ansbach, kam mit dem MTV Stadeln die zweite Mannschaft, die den DJKlern bisher eine Niederlage zugefügt hatte. Dementsprechend starteten unsere Jungs hochmotiviert und führten schnell mit 5:2. Über die Dauer der ersten Hälfte kam durch Nachlässigkeiten die Gegner aus Stadeln zurück ins Spiel. Am Ende der hart umgekämpften Halbzeit führte Stadeln mit 11:12, dass die Sumpfler nicht weiter im Rückstand waren, konnten sie ihren Rückhalt im Tor Jakob Fischer-Skipper verdanken. Nach einer bewussten Halbzeitansprache kamen die Jungs wieder auf die eigenen Stärken besinnend aus der Halbzeitpause heraus und holten schnell das Tor auf und blieben die Halbzeit durch eine geschlossene und kämpferische Mannschaftsleistung bis zum Ende in Front. Hierbei zeigte sich auch die Ausgeglichenheit des Kaders. Durch den 27:24 Sieg gegen Stadeln geht die Mannschaft jetzt als Zweiter in die Weihnachtspause. Männliche D-Jugend D- Jugend gewinnt auch gegen Maintal souverän Bericht: Julius Finzel (Korrektur Markus Kirchner) Nachdem überzeugenden 35:02 Heimsieg vergangene Woche, konnte die männliche D- Jugend mit großem Selbstvertrauen nach Veitshöchheim fahren. Allerdings waren die Voraussetzungen nicht optimal. Bis zur Abfahrt dachte man mit einem Spieler weniger antreten zu müssen. Während der Woche mussten sich einige Spieler bereits Krankheitsbedingt abmelden. Auch die beiden regulären Torhüter waren verhindert. Letztendlich lies sich aber dennoch eine schlagkräftige Truppe aufstellen. Schon früh konnten die Sumpfler zeigen, dass sie nicht ohne Grund auf Platz 2 stehen. Mit breiter Brust schafften sie es sich 2:7 abzusetzen. Ohne große Mühe konnte man diese Führung ausbauen und ging mit einer 8 Tore Führung in die Halbzeit. (8:16) So gab es in der Halbzeit nur ein paar Kleinigkeiten zu verbessern. Neben viel Lob wurde nur an ein paar kleinen Schrauben gedreht. Die Wabüler spielten auch im weiteren Verlauf toll miteinander und für einander. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff zeigten ALLE Spieler überzeugende Leistungen. Klar hätte man die 2. Halbzeit etwas lockerer angehen lassen können. Aber die Jungs waren noch nicht satt und wollten unbedingt 30 Tore werfen. Angetrieben vom Ehrgeiz liesen sie die HG Maintal in der 2. Hälfte nur ein Tor werfen. Auch weil der Linkshänder Max, der eigentlich im Rückraum auf Tore Jagd geht, eine klasse Leistung auch im Tor zeigte. Am Ende klappte es nicht ganz mit den 30 Toren (Endstand: 9:29). Aber eine tolle Teamleistung und viele individuelle Erfolgserlebnisse lassen nun die DJK-ler beruhigt in die Weihnachtsferien starten. Im Spitzenspiel am in der Ballsporthalle geht es für die D- Jugend gegen den Tabellenersten Dettelbach. Es spielten: Max Martin, Johannes Dietz, Simon Diedrich, Lennard Karl, Nikita Kern, David Hellmann, Elias Pöhler Weibliche A-Jugend Weibl. A-Jugend überzeugt gegen die HG Marktsteft/Rödelsee Landesliga: DjK Waldbüttelbrunn HG Marktsteft/Rödelsee 26:16 (16:5) Bericht: Marlon Fricker Im Heimspiel gegen den bestens bekannten Gegner aus Marktsteft merkte man den DjK Mädels von Anfang an, dass sie sich für die Auswärtsniederlage zu Saisonbeginn in Marktsteft revanchieren wollten. Über eine sattelfeste 6:0 Abwehr und schnellen Angriffshandball ging man schnell mit 5:1 in Führung. Die Marktstefterinnen waren sichtlich beeindruckt von einer auf allen Positionen überzeugenden Heimmannschaft, die sich auch durch unzählige und unnötige Nickligkeiten des Gegners nicht aus dem Konzept bringen ließ. Die Fehlerquote in der ersten Hälfte lag nahezu bei 0 %, so dass der Vorsprung zur Halbzeit bereits 11 Tore (16:5) betrug. Dies war sicherlich eine der besten Halbzeiten, die die weibliche A-Jugend bisher gezeigt hat. Der Gegner kam natürlich sehr motiviert aus der Halbzeitpause und man merkte den Gästen aus dem Kitzinger Land an, dass sie sich hier nicht abschlachten lassen wollten. Es wurde noch härter zugepackt, was teilweise auch über die Grenzen des

9 Erlaubten hinausging. Da auch die DjK Mädels diese etwas härtere Gangart annahmen blieb den beiden Unparteiischen nichts anderes übrig als auf beiden Seiten mit Zeitstrafen durchzugreifen. Dass der Spielfluss unter dieser Hektik litt war völlig logisch, standen doch teilweise nur noch 8 Feldspielerinnen auf der Platte. Die Gäste konnten den Rückstand zwar zwischenzeitlich auf 8 Tore reduzieren (18:10), man hatte jedoch nie den Eindruck dass diese Partie noch einmal kippen könnte. Nachdem sich die Gemüter wieder einigermaßen beruhigt hatten konnte man den Vorsprung zum Ende wieder auf 10 Tore ausbauen. Aufbauend auf einer grandiosen ersten Halbzeit ließen sich die DjK Mädels auch von der Hektik in Halbzeit zwei nur kurzzeitig aus dem Konzept bringen, behielten aber auch in der hitzigen Phase des Spiels jederzeit das Ruder in der Hand. Zum Abschluss der Vorrunde müssen die Waldbüttelbrunnerinnen am kommenden Samstag zur schweren Auswärtsaufgabe nach Auerbach in die Oberpfalz reisen. Mit einer ähnlichen Leistung sollte man jedoch auch hier nicht ganz chancenlos sein. Weibliche B-Jugend Auswärtssieg trotz schwachem Spiel Übergreifende Bezirksoberliga Nord-West TV Roßtal 21:29 Bericht: Peter Häußler Am konnte sich die weibliche B-Jugend über einen Sieg in einem zunächst knappen Spiel gegen den TV Roßtal freuen. Obwohl wir im Hinspiel deutlich mit 23:12 gewannen, taten wir uns heute schwer. In der 1. Halbzeit zeigten wir ein schwaches Spiel. Durch eine ungewohnt lückenhafte und wenig aggressive Abwehr ermöglichten wir es dem Gegner leicht Tore zu erzielen und lagen somit nach einigen Minuten mit 5:2 zurück. Im Angriff spielten wir unkonzentriert und machten viele technische Fehler. Trotzdem konnten wir nach und nach aufholen und es gelang uns auszugleichen. Da die Abwehr es aber weiterhin nicht schaffte, die torgefährlichste Spielerin Roßtals in den Griff zu bekommen, landete der Ball weiterhin regelmäßig in unserem Tornetz. Dank eines nun besseren Angriffs, ließen wir die Gegner aber nicht noch einmal davon ziehen. So blieb es dann beim Halbzeitstand von 14:14. konnten unseren Vorsprung bis kurz vor Ende auf 9 Tore vergrößern. Leider gelang uns in den letzten Sekunden das 30. Tor nicht und so blieb es beim Endstand 21:29. Es spielten: Olivia Nees (Tor), Anna Runarsson (3), Amelie Karl (3), Amelie Ziegler (1), Lea Feiler (7/3), Selina Häußler (10), Vanessa Reitzenstein (2), Veronika Stamm (2) Weibliche C-Jugend Bericht: Lea Feiler Weibliche C-Jugend nimmt auch Auswärtshürde in Rothenburg o.d.t. ÜBL: TSV 2000 Rothenburg : DjK Waldbüttelbrunn 18:30 (10:16) Die weibliche C-Jugend schwimmt weiterhin auf der Erfolgswelle und bewältigte nach dem Sieg gegen die Torfabrik aus Pleichach vor Wochenfrist auch die Pflichtaufgabe am in Rothenburg o.d.t. souverän. Lediglich in den ersten Spielminuten hatten die DjK-Mädels mit der Sonntagmorgen-Müdigkeit zu kämpfen; war der Anwurf in Rothenburg doch bereits um 11:00 Uhr. So musste ich beim Spielstand von 4:5 nach 11 Minuten in einer Auszeit die Mädels nochmals daran erinnern, dass es um nichts weniger ging, als die hervorragende Ausgangssituation für die Rückrunde nicht leichtfertig aufs Spiel zu setzen. Die Waldbüttelbrunnerinnen waren anfangs durch die sehr offensive Abwehr des Gegners etwas überrascht worden. Nach der Auszeit fanden wir jedoch schnell in unser gewohntes Spiel. Immer wieder gelang es uns, über hohes Passtempo und Laufbereitschaft auch ohne Ball in freie Räume zu gelangen. Lediglich die Chancenauswertung ließ in der ersten Hälfte zu wünschen übrig, sodass wir nur mit einer 10:16-Führung in die Halbzeit gingen. In Hälfte zwei machte sich dann die spielerische Überlegenheit unserer Mädels gegen einen sehr fairen und tapfer kämpfenden Gegner doch sehr stark bemerkbar und der Vorsprung wuchs zwischenzeitlich auf 9 Treffer (14:23) an. Wir konnten aufgrund des Spielverlaufs einiges ausprobieren, sodass die Mädels zeitweise auch auf ungewohnten Positionen eingesetzt wurden. Der Spielfluss sollte hierdurch nicht beeinträchtigt werden. Immer wieder kamen wir durch konzentrierte Abwehrarbeit in Ballbesitz und schlossen unsere Tempogegenstöße in der zweiten Halbzeit sicher ab. Am Ende freuten sich die Mädchen der DjK über einen ungefährdeten 18:30-Auswärtserfolg. In der 2. Halbzeit war das Spiel bis zum 18:18 weiterhin ausgeglichen, doch dann konnten wir uns endlich absetzen. Die Abwehr war aggressiver und wir erzielten durch viele Gegenstöße leichte Tore. So blieb die Führung ungefährdet und wir In die kurze Weihnachtspause geht die weibliche C-Jugend mit 13:3 Punkten, das heißt, dass wir lediglich zwei Punkte hinter dem Spitzenreiter aus Marktheidenfeld stehen und im Heimspiel am 14. Februar 2016 alles selbst in der Hand haben. Je

10 doch stehen bis dahin noch einige, nicht weniger schwierige Aufgaben an. Bereits am Samstag den gastiert mit dem TV Ochsenfurt der Tabellenvierte in der Ballsporthalle. Die weibliche C-Jugend würde sich sehr über zahlreiche Unterstützung freuen. Für das leibliche Wohl wird auch dann wieder bestens gesorgt sein. Es spielten: Michelle Dietz (Tor), Paula Menz (Tor), Amelie Feiler 2, Lara-Sophie Häußler 8, Natalie Ballani, Franziska Hienz 8, Judith Bach 2, Amina Beul 5, Nele Vogelsang, Rosa Schipp 2, Constanze Singer 3 Bericht: Peter Häußler Weihnachtsfeier der Nachwuchssumpfler Dieses Jahr entschieden sich die Verantwortlichen für eine Indoor-Veranstaltung im Vereinsheim, da das Wetter sich wenig winterlich zeigte. So trafen sich am unser Nachwuchs, von den Minis bis zur D-Jugend mit ihren Trainern und Betreuern zu einem Bastel- und Spieleabend mit Punsch und weihnachtlichem Gebäck. Auch einige Eltern beteiligten sich, und so waren ca. 50 Personen am Schokolade gießen, Malen, Basteln und UNO spielen, das von den Betreuerinnen Jessica Hartleb und Heike Schaupp hervorragend vorbereitet war. Mit Verspätung kam der sehnlichst erwartete Nikolaus, der nach eigener Aussage seinen Schlitten mangels Schnee, in der Rhön abstellen musste, mit seinem grimmigen Begleiter Knecht Rupprecht. Mit spitzer Zunge lobte und tadelte er ausführlich die einzelnen Spieler/innen und Trainer, bevor es noch für jeden ein Geschenk aus dem Sack des wortkargen Knechts gab. Die Kinder und Eltern hatten ihren Spaß, und traten im Anschluß vergnügt den Heimweg an. Bericht: Martin Schwarz

11

12 NEUE WEBSEITE

13 S ervice-teil Die Nachspielzeit Zur Verlängerung trifft sich die 1. Mannschaft samt Anhang nach dem Heimspiel gegen den SV Anzing, erst einmal zu einem kleinen Umtrunk in der Ballsporthalle und anschließend beim Italiener Il Gusto in Waldbüttelbrunn. Alle die uns kennen und mögen sind herzlich eingeladen, entweder mit uns den Sieg zu feiern oder gemeinsam die Niederlage zu verdauen... Bayernliga-Ergebnisse und Tabelle im Bayerntext Schon am Samstagabend ab ca. 22:00 Uhr sind alle Samstag-Spiele der Bayernliga, sowie die aktualisierte Tabelle im Bayerntext auf Texttafel 291 zu ersehen. im Internet Besuchen Sie unsere Homepage Besuchen Sie unsere Fan-Page Besuchen Sie uns auf Facebook Interessante Links bhv-handball.liga.nu eine Internetseite der Handball-Bayernliga die BHV-Internetseite die Web-Site des Bezirks mit allen anderen Ergebnissen und Tabellen I mpressum Thomas Keupp thomas.keupp@djk-waldbuettelbrunn.de Anregungen, Wünsche, Texte, Bilder,... für kommende HeimspielMails bitte an die obige -adresse schicken. Redaktionsschluss ist immer am Dienstag vor dem Heimspiel um 12 Uhr. 24

Das Spiel steht unter der Leitung von den beiden Unparteiischen Lagner/Liebsch vom TV/DJK Hammelburg, die ich auch bei uns begrüßen darf.

Das Spiel steht unter der Leitung von den beiden Unparteiischen Lagner/Liebsch vom TV/DJK Hammelburg, die ich auch bei uns begrüßen darf. HeimspielMail Handball Bayernliga Die Begegnung am Samstag, 16.01.2016 : TSV Allach 09 Sehr geehrte Damen und Herren, werte Gäste, zum ersten Spiel in der Rückrunde darf ich Sie und unsere Gäste vom TSV

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Die Mannschaftsaufstellung

Die Mannschaftsaufstellung Heimspiel Mail DJK Waldbüttelbrunn Die Mannschaftsaufstellung der DJK Waldbüttelbrunn Position Name Nr. Tor: Mátyás Varga Nr. 1 Nicholas Cudd Nr. 16 Feldspieler: Daniel Boldt Nr. 4 Julian Stumpf Nr. 5

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 1. Rückrundenspiel 1. Halbzeit Gab es bisher Spiele mit z.t. konditionellen Schwächen, insbesondere in der

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Die Mannschaftsaufstellung

Die Mannschaftsaufstellung Heimspiel Mail DJK Waldbüttelbrunn Die Mannschaftsaufstellung der DJK Waldbüttelbrunn Position & Aufgabe Name Nr. Feldspieler Felix Reitzenstein Nr. 3 Daniel Boldt Nr. 4 Julian Stumpf Nr. 5 Joszef Szentgyörgyi

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

HANDBALL-NEWS. Freitag den 17.11.2006

HANDBALL-NEWS. Freitag den 17.11.2006 Allgemeine Infos Neues Newsletter-Layout Nach dem in der vergangen Woche der erste "neue" Newsletter versendet wurde, könnt Ihr heute die 2. Ausgabe lesen. Auch heute möchten wir Euch bitten, Kritik, Lob

Mehr

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze SCHACH Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze BSV 63 Chemie Weißensee SG Weißensee 5,5 : 2,5 In der 3. Runde kam es in der Stadtliga A zum Lokalderby zwischen dem Tabellenfünften

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 12. Spieltag D r Handbäller TV Reichenbach Handballfamilie Nina Fischer aus der zweiten Frauenmannschaft stellt euch in dieser Ausgabe Jugendspielerin Melanie vor. Näheres siehe Innenteil

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014 +++ Inhalt +++ Seite 2 Seiten 3+4 Seite 5 Seite Seite 7 DTM-Sieger Bruno Spengler in Pforzheim Interview mit Mailyn Strehle von der HSG Pforzheim Vorstellung Projektpartner AUTOHAUS FAHRSCHULE Schutzengel

Mehr

SC DHfK Leipzig trennt sich von Spielmacher Seitle

SC DHfK Leipzig trennt sich von Spielmacher Seitle wiesbadener-tagblatt.de, 02.12.2013 SC DHfK Leipzig trennt sich von Spielmacher Seitle Leipzig (dpa) - Handball-Zweitligist SC DHfK Leipzig hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Spielmacher Philipp

Mehr

Die weiteren Spiele vor der Winterpause

Die weiteren Spiele vor der Winterpause Die weiteren Spiele vor der Winterpause Datum Uhrzeit Heim Gast 20.08.2011 15:00 FC Wiggensbach 2 TV Weitnau 20.08.2011 13:45 TSV Blaichach 2 TV Weitnau 2 23.08.2011 18:30 TV Weitnau 2 SV Kleinwalsertal

Mehr

Spielberichte 2.Mannschaft Saison 2000/2001

Spielberichte 2.Mannschaft Saison 2000/2001 Spielberichte 2.Mannschaft Saison 2000/2001 Spielberichte aus der Saison >> RSV Bayreuth II: Gegen Landshut ohne Chance - Gegen Ulm souverän!!! 24.03.2001 Der Liganeuling aus Bayreuth musste das letzte

Mehr

Europameisterschaf U18/U21 in Schweden 2014

Europameisterschaf U18/U21 in Schweden 2014 Europameisterschaf U18/U21 in Schweden 2014 Bericht Nach der Ankunf am Donnerstag und dem Beziehen der Zimmer in Lund für die Europameisterschaf U18/U21 in Schweden steg langsam die Anspannung. Den Tag

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Das Team der 1. Herren

Das Team der 1. Herren Das Team der 1. Herren Name Position Thorsten Detjen Stefan Stielert Henning Scholz Jens Westphal Klaus Meinke Michael Krupski Till Oliver Rudolphi Ben Murray Maris Versakovs Patrick Ranzenberger Markus

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- ) Fußball wird in unseren Dörfern seit je her gespielt. Trotz vielfältiger anderer Freizeitangebote ist der Fußball nach wie vor die Nr. 1 in unserer Region. Zu unserer SG gehören die Orte Manderscheid,

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Berichte Saison 2011 / HSC Zierenberg - Frauen

Berichte Saison 2011 / HSC Zierenberg - Frauen Berichte Saison 2011 / 2012 - HSC Zierenberg - Frauen GSV Eintracht Baunatal - HSC Zierenberg 25:17 Gestärkt durch eine motivierende Ansprache des Trainer-/Betreuer-Teams gingen die Warmetaler Mädels auf

Mehr

SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf

SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf AH Ãœ-32 1.Kreisklasse Bremen Saison 2014/2015 25.Spieltag Der Meister von 2013 SV Werder Bremen schickt sich an,

Mehr

4. Passives Spiel (7:11-12) 4. Passives Spiel (7:11-12) Anlage 3. Stand: Regelwerk 2005 Stand: Regelwerk Allgemeine Hinweise

4. Passives Spiel (7:11-12) 4. Passives Spiel (7:11-12) Anlage 3. Stand: Regelwerk 2005 Stand: Regelwerk Allgemeine Hinweise 4. Passives Spiel (7:11-12) 4. Passives Spiel (7:11-12) Anlage 3 Allgemeine Hinweise Die Handhabung der Regelbestimmungen zum passiven Spiel verfolgt das Ziel, unattraktive Spielweisen bzw. gezielte Spielverzögerungen

Mehr

Volleynews 8. Spiele vom Wochenende 1./2. November:

Volleynews 8. Spiele vom Wochenende 1./2. November: Volleynews 8 Spiele vom Wochenende 1./2. November: 2. Herren Trotz starker Leistung keine Punkte: Nach 3 Niederlagen in der bisherigen Saison mussten die 2. Herren zum starken TuS Esingen, der mit 4 ehemaligen

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Handball-Region Mitte Niedersachsen e.v.

Handball-Region Mitte Niedersachsen e.v. Spielkonzept D Jugend HVN Richtlinien für eine einheitliche Wettkampfstruktur im Kinder- und Jugendhandball 1. Spielform: Einzelspiele (Hin- und Rückrunde) ggf. mit Vorrunden, Play-Offs. Wettspiele in

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Der Spielbetrieb im Kinderhandball Festlegungen für die Altersklassen F bis D

Der Spielbetrieb im Kinderhandball Festlegungen für die Altersklassen F bis D Der Spielbetrieb im Kinderhandball Festlegungen für die Altersklassen F bis D Handballkreis Dortmund 2015 Stand der RTK: 01.07.2015 1 F-Jugend Geburts-Jahrgänge 2007, 2008 und jünger Handballkreis Dortmund

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld Rascheid/Geisfeld bezieht bittere Heimniederlage Am zweiten Spieltag in der Bezirksliga nach der Winterpause bezog die SG Rascheid/Geisfeld eine etwas unglückliche Niederlage

Mehr

Steckbriefe Damen 2. Alter: Jahrgang 1979 Größe: Trätsch Beruf: Position:

Steckbriefe Damen 2. Alter: Jahrgang 1979 Größe: Trätsch Beruf: Position: Steckbriefe Damen 2 Andy Alter: Jahrgang 1979 1,88 m Postition: Trätsch Löwinnenbändiger The only easy day was yesterday Habe ich viel Spass, verliere ich oft den Verstand, verbringe ich gerne Zeit und

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

17:30 Sportverein Straelen 1F me-sport 1. Damen. 18:30 me-sport 1. Herren LTV Wuppertal 1M

17:30 Sportverein Straelen 1F me-sport 1. Damen. 18:30 me-sport 1. Herren LTV Wuppertal 1M Oberliga Frauen Auswärts 22.03.15 17:30 Sportverein Straelen 1F me-sport 1. Damen Verbandsliga Herren TV 18:30 me-sport 1. Herren LTV Wuppertal 1M Bezirksliga Herren 181 20:15 me-sport 2. Herren HSG Velbert/Heiligenhaus

Mehr

Bernd Leno Einer der Zweitbesten

Bernd Leno Einer der Zweitbesten Bernd Leno Einer der Zweitbesten Vor dem Champions-League-Spiel bei Atletico Madrid spricht der Torhüter über den derzeitigen Lauf mit Leverkusen. Bayer will am Dienstagabend seinen 1:0-Vorsprung im Rückspiel

Mehr

3. Herren vs TVB Hamburg 3.

3. Herren vs TVB Hamburg 3. 2. Jahrgang 12 Unsere 1. Herren in der Saison 2011/2012 16.15 Uhr - Landesliga 1. Herren vs HG Hamburg-Barmbek 3. 19.15 Uhr - Kreisklasse 3. Herren vs TVB Hamburg 3. Seite 2 1. Herren Rückblick 21-34 in

Mehr

schnell spannend technisch torreich jungs und mädchen taktisch trickreich teamgeist >>> Rollhockey

schnell spannend technisch torreich jungs und mädchen taktisch trickreich teamgeist >>> Rollhockey schnell spannend technisch torreich jungs und mädchen taktisch trickreich teamgeist >>> Rollhockey Der Walsumer Lukas Lemkamp, Ostdeutsche Meisterschaft U9 (Foto J. Koch), Testspiel Deutschland - Niederlande

Mehr

Spielberichte unserer Mannschaften:

Spielberichte unserer Mannschaften: Zur Erinnerung Jedes aktive Mitglied, das noch keinen Schlüssel besitzt, kann gegen eine Kaution von Euro 20,- bei Bärbel Fernholz einen Schlüssel für die Anlage abholen. TSV-Börse Auf der Homepage des

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

Die FairPlayLiga. Fußball mit Kindern. www.fairplayliga.de 18.04.2012 1

Die FairPlayLiga. Fußball mit Kindern. www.fairplayliga.de 18.04.2012 1 Die FairPlayLiga Fußball mit Kindern www.fairplayliga.de 18.04.2012 1 Wettspielalltag im Kinderfußball Ein Kinderfußballspielfeld ist ein Lern-/ bzw. ein Entwicklungsfeld und keine Kampfarena! Wenn organisierter

Mehr

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden.

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden. Regionalliga Süd Männer Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden. Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer TSV Grafing (hat gegen den SSV Ulm mit 3:0 und 3:2 gewonnen) DJK Regensburg (hat

Mehr

C+Kurs. Der Spieltag / Die Ansprachen

C+Kurs. Der Spieltag / Die Ansprachen C+Kurs Der Spieltag / Die Ansprachen Trainer Kompetenz und Leidenschaft, Die Details, die zum Sieg verhelfen Je mehr der Trainer sein Metier kennt und es beherrscht, desto höher ist die Sympathie und der

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

auszudrücken. Lediglich ein paar Eltern der Flensburger Jungspunde, die Familie unseres Dänen Christian und drei

auszudrücken. Lediglich ein paar Eltern der Flensburger Jungspunde, die Familie unseres Dänen Christian und drei 1 2 Thank god it s Saturday. Frohe Weihnachten an alle Fans... aber bevor wir euch in die wohlverdiente Winterpause schicken, möchten wir euch ganz herzlich zum letzten Spiel der Hinrunde der Saison 2012/13

Mehr

Herren Hessenliga Gr. Nord-Mitte TV 03 Heringen - TTC Höchst/Nidder, , 16:00 Uhr

Herren Hessenliga Gr. Nord-Mitte TV 03 Heringen - TTC Höchst/Nidder, , 16:00 Uhr Hello TTC, leider musste unsere 1. Mannschaft am letzten Samstag eine knappe 7:9-Niederlage in Heringen hinnehmen und verliert somit etwas den Anschluss an die Tabellenspitze. Die Dominanz der Ausländer

Mehr

VfL Wolfsburg Online & Social Media MEDIADATEN SAISON 14/15

VfL Wolfsburg Online & Social Media MEDIADATEN SAISON 14/15 VfL Wolfsburg Online & Social Media MEDIADATEN SAISON 14/15 ÜBERSICHT PLATTFORM DIE WEBSITE 3 FACEBOOK 4 GOOGLE+ 5 TWITTER 6 DIE APP 7 ONLINE MEDIADATEN 8 DIE WEBSITE WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Details www.vfl-wolfsburg.de

Mehr

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0. www.fc-horw.

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0. www.fc-horw. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0 1. Passwort anfordern 2. An- und Abmelden 3. Spielbericht erfassen 4. News erfassen 5. Der Texteditor 6. Mannschaftsfoto und

Mehr

Kreisliga - 1. Spieltag. 1. Platz 1. Platz. Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II

Kreisliga - 1. Spieltag. 1. Platz 1. Platz. Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II Kreisliga - 1. Spieltag : 1. Platz 1. Platz Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste, herzlich willkommen im Tannenworth zum heutigen Heimspiel und ersten Spieltag

Mehr

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013 JSG Dörverden - E2-1 Junioren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Agackiran Erem E2-1 Junioren Tor 6 0 Mirkovic Danijel E2-1 Junioren Abwehr 2 0 Burdorf Lasse

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Newsletter vom 04. Dezember 2012

Newsletter vom 04. Dezember 2012 Newsletter vom 04. Dezember 2012 Fröhliche Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch! Liebe 96-Partnerschulen, das Jahr 2012 neigt sich dem Ende und wir blicken auf viele aufregende Ereignisse rund um Hannover

Mehr

Pressespiegel. Saison 2013/ 14

Pressespiegel. Saison 2013/ 14 Pressespiegel Saison 2013/ 14 Stand: 14.05.2014 BILD 14.05.2014 Bericht HAZ 14.05.2014 Bericht NP 14.05.2014 Bericht handball-world.de 13.05.2014 Bericht Hannover verpflichtet isländischen Nationalspieler

Mehr

SR-Vorbereitungslehrgang Sommer 2008 Bezirk Heilbronn-Franken. Sonderspielformen E und D-Jugend

SR-Vorbereitungslehrgang Sommer 2008 Bezirk Heilbronn-Franken. Sonderspielformen E und D-Jugend SR-Vorbereitungslehrgang Sommer 2008 Bezirk Heilbronn-Franken Sonderspielformen E und D-Jugend Allgemeine Hinweise Pädagogisches Pfeifen: nicht nachsichtig, aber erklärend pfeifen Korrektes Abwehrverhalten

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler Klasse: weibliche Jugend Doppel.9. Salzhausen Silar L./Frömmel K. Hermann L./Lawrenz N. 9,8, Klasse: weibliche Jugend Einzel.9./ Salzhausen Platz Name SP Spiele Sätze Frömmel, Kim Silar, Lara Hermann,

Mehr

HC Bremen Ein Team bewegt Bremen

HC Bremen Ein Team bewegt Bremen HC Bremen Ein Team bewegt Bremen Handballbundesliga im Land Bremen Mit Gründung des HC Bremen am 15.November 2010 wurden die wirtschaftlichen Voraussetzungen für eine Bremer A-Jugend Bundesligamannschaft

Mehr

SV Holm-Seppensen e.v. Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen

SV Holm-Seppensen e.v. Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen Liebe Eltern, eure Kinder interessieren sich für Fußball? Freundinnen und Freunde aus Kindergarten oder Schule sind schon dabei und eure Kinder wollen sich auch mal

Mehr

AUSZEIT. Handball in Zwingenberg & Alsbach

AUSZEIT. Handball in Zwingenberg & Alsbach Die Redaktion hat das Wort... Hallo liebe Handballfreunde, die Hinrunde ist vorbei, die Weihnachtspause ebenso und mit frischem Elan starten wir in eine neues Jahr und in die Rückrunde. Nun gilt es noch

Mehr

HC Bremen Ein Team bewegt Bremen

HC Bremen Ein Team bewegt Bremen HC Bremen Ein Team bewegt Bremen Handballbundesliga im Land Bremen Mit Gründung des HC Bremen am 15.November 2010 wurden die wirtschaftlichen Voraussetzungen für eine Bremer A-Jugend Bundesligamannschaft

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2015/16

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2015/16 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2016 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2015/16 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Richtiges Coachen I. «F- und E-Junioren» Übersicht nach Altersklassen. "So lernen unsere junge Spielerinnen und Spieler"

Richtiges Coachen I. «F- und E-Junioren» Übersicht nach Altersklassen. So lernen unsere junge Spielerinnen und Spieler Richtiges Coachen I "So lernen unsere junge Spielerinnen und Spieler" Übersicht nach Altersklassen «F- und E-Junioren» Version 1.0 Seite 1 / 5 Coachingaspekte I: Altersklassen F- und E-Junioren Der Kinderfussball

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe

Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe Am 18.07.2015 nahmen wir an einem Turnier des FC Ruthe teil. Es war als U17-Turnier auf 9er-Feld ausgeschrieben. Ich wollte das Turnier als Härtetest für unsere B-Juniorinnen

Mehr

HAND drauf. HAND drauf. Sponsoren-Information

HAND drauf. HAND drauf. Sponsoren-Information HAND drauf. Sponsoren-Information 3. Liga hautnah Wir spielen, Sie siegen mit uns. Mit zukunftsorientierten Unternehmen geht der HSV Hannover in der 3. Liga gemeinsame Wege. Gehen Sie mit und nutzen Sie

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

Newsletter 08-09/2016

Newsletter 08-09/2016 Newsletter 08-09/2016 Liebe Mitglieder, auch in den vergangen Wochen hat sich einiges beim FC Egglkofen e.v. getan. In den nächsten Seiten möchten wir Euch wieder über die aktuellen Geschehnisse informieren.

Mehr

SFV Fortbildung Modul Kopfballtraining

SFV Fortbildung Modul Kopfballtraining SFV Fortbildung Modul Kopfballtraining EINLEITUNG Dauer Thema/Übung/Spielform Organisation/Skizze Einlaufen Kopfballkreis - Gezielte Kopfbälle aus der Bewegung - Bewegungserfahrung, spezifische Muskelaktivierung

Mehr

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten 15.4.12-3. Schwetzinger Spargellauf Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten von Maybritt Schillinger Die "Spargelläufer" haben jetzt allen Grund, sich auf das Frühstück zu freuen.

Mehr

Turnierserie E-Jugend

Turnierserie E-Jugend - 1 - Die setzt sich aus zwei Bereichen zusammen 1. Handballspiel 6 + 1 / 5+1 auf dem normalen Handballfeld 2. Handball Spezialspieltage mit Turmball und Koordinatinsübungen Es wird eine Tabelle mit n

Mehr

Pressemitteilung. Die Virtual Kicker League geht an den Start

Pressemitteilung. Die Virtual Kicker League geht an den Start 1 Frank Sczepurek, Geschäftsführer Oberberg-Online Informationssysteme GmbH Agentur für Mediendesign Kommunikationsdiestleistungen Univ.-Prof. Dr. Tobias Kollmann Lehrstuhl für BWL und Wirtschaftsinformatik,

Mehr

Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis!

Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis! INFORMATION und ZEITSCHIENE zur UMSETZUNG der Organisationsform SPIELTAGE im Kinderfußball Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis! Agenda 1. Leitsätze im Kinderfußball und deren Umsetzung

Mehr

Spieltheorie - Drei-Punkte-Regel im Fußball

Spieltheorie - Drei-Punkte-Regel im Fußball Spieltheorie - Drei-Punkte-Regel im Fußball Julia Fuchs, Philipp Höfer, Andreas Holzhammer 1. Juni 004 1 Voraussetzungen: Fußball-Wettbewerbe 1.1 Liga Teilnehmerzahl: n 10 Spielmodus: jeder gegen jeden

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

VfB Polch I Saison 2007/2008 Kreisliga B Mayen. Der Kader Torschützenliste Ergebnisse/Spielberichte

VfB Polch I Saison 2007/2008 Kreisliga B Mayen. Der Kader Torschützenliste Ergebnisse/Spielberichte VfB Polch I Saison 2007/2008 Kreisliga B Mayen Aktuelle Tabelle unter: www.fussball.de (Verband Rheinland wählen --> VfB Polch als Verein suchen) Der Kader Torschützenliste Ergebnisse/Spielberichte hinten

Mehr

Ein bezauberndes Lächeln von Anne zum Abschied

Ein bezauberndes Lächeln von Anne zum Abschied Ein bezauberndes Lächeln von Anne zum Abschied Ihr bezauberndes Lächeln war schon der schönste Auftakt gestern am Abend in der Wasserburger Badria-Halle: Vor Spielbeginn wurde wie berichtet die beliebte

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

Dritter Sieg in Folge und Platz 4 in der Tabelle. Rückblick: A-Jugend Bundesliga gewinnt klar in Bissendorf

Dritter Sieg in Folge und Platz 4 in der Tabelle. Rückblick: A-Jugend Bundesliga gewinnt klar in Bissendorf Dritter Sieg in Folge und Platz 4 in der Tabelle (Bild ggf. in zuvor eröffnetes Textfeld einfügen, dann kann das Bild Wir freuen uns Ihnen heute zum ersten Mal in dieser Saison unseren JSG Hastedter TSV

Mehr