4. Quartal 2016 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "4. Quartal 2016 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE"

Transkript

1 4. Quartal 2016 Nr. 4 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE 18 INFO@HSVSTOECKTE.DE -

2 STROM ERDGAS WASSER WÄRME FREIZEITBAD DIE ENERGIE DER REGION Ihr zuverlässiger Partner vor Ort Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH Telefon: ( 04171) Schloßring Winsen (Luhe) Unser Service hat Gesicht! Heinrich Rieckmann Inhaber Thorsten Rieckmann Ihr Energielieferant Kohlen ESSO-Heizöl Wir liefern prompt, zuverlässig und sauber Winsen (Luhe) Lüneburger Straße 10 Telefon ( )

3 Bekanntmachung: Das Logo des HSV Stöckte wurde überarbeitet und erstrahlt von nun an in neuem Glanz: Diejenigen, die das aktualisierte Logo noch nicht vorliegen haben, können dies gerne anfordern unter: HSV-Kinderweihnachtsfeier Am Freitag, den 9. Dezember um 16:00 Uhr findet die diesjährige Kinder-Weihnachtsfeier statt. Nähere Informationen findet ihr auf Seite 18. Impressum Sportkurier des Hansa-Sportverein Stöckte e. V. Abteilungen: Aerobic, Badminton, Bogensport, Boule, Damen- und Herrengymnastik, Fußball, Gesundheitssport, Handball, Jedermann-Turnen, Judo, Ju-Jutsu, Kanusport, Karate/ Kickboxen, Kleinkinderturnen, Leichtathletik, Mutter und Kind, Nordic Walking, Prellball, Radsport, Schwimmen, Tischtennis, Trampolinturnen, Turnen, Wassergymnastik. Sportplatz: Stöckte Sporthallen: Sporthalle Stöckte, Realschule Roydorf, Berufsschule, Hanseschule, GS V und WIN-Arena 1. Vorsitz.: Volker Bruns (komm.), Garthof 15b, Winsen (Luhe) ***** Verleger: Hansa Sportverein e.v., Geschäftsstelle: Schmiedestr. 11, Postanschrift: Runde Str. 18, Winsen (Luhe) info@hsvstoeckte.de Verantwortlich für Inhalt und Gestaltung: Alina Stoef, Am Großen Brack 6, Winsen (Luhe) "Der Sportkurier erscheint 4 x jährlich. Der Bezugspreis ist durch den Mitgliedsbeitrag abgeglichen. Druck: Friedr. Prieß Buchdruckerei GmbH, Dieselstraße 1a, Reinbek Bankkonten: Sparkasse Harburg-Buxtehude IBAN: DE (BIC: NOLADE21HAM) Volksbank Lüneburger Heide e. G. Kto.-Nr. IBAN: DE (BIC: GENODEF1NBU) Hansa-Sportverein Stöckte e. V. / Gläubiger-ID DE89ZZZ Nächster Abgabetermin für den Sportkurier ist der 15. Januar Wir freuen uns schon auf Eure Beiträge! Presse@hsvstoeckte.de 3

4 Laufsport Etape Bornholm, ein Marathon in fünf Tagen Nach 9 Jahren wollte ich mal wieder die Etape Bornholm mitlaufen. Diese findet jedes Jahr in der letzten Juliwoche statt und umfasst 5 Läufe an unterschiedlichen Orten auf Bornholm. Die Strecke ergibt insgesamt einen Marathon (42,2 km), wobei die Zeit der Läufe zusammengerechnet wird. Brigitte und Rebecca, die mich begleiteten und anfeuerten, und ich reisten mit dem Fahrrad an. Da die Läufe am Abend stattfanden, hatten wir tagsüber genug Zeit, von einer Etappe zur nächsten zu radeln und uns dort einen Zeltplatz zu suchen. Am Samstag vor der Etappe holte ich meine Startunterlagen in Rønne in der Sporthalle des Ausrichters Viking Athletik ab. Das bei typisch dänischer Atmosphäre ohne jeglicher Hektik und kleinen Small Talks. Am Montagabend (25. Juli) um 18:00 Uhr startete dann der erste Lauf in Hasle. Bestes Sommerwetter und gute Stimmung. Der Lauf war 10 km lang mit einer Anfangssteigung aus dem Hafen heraus. Dann meist flach auf Straßen und Radwegen. Dienstagabend in Dueodde wieder gutes Wetter. Um 18:00 Uhr startete der 2. Lauf am Strand und endete in den Dünen hinter dem Leuchtturm. Die Länge betrug 5,8 km und war durch den Sand schwer zu laufen. Am Mittwoch um 18:00 Uhr dann der Waldlauf in Almindigen. 7,8 km lang, meist Waldwege und viele Anstiege. Wieder bestes Sommerwetter. Donnerstagabend am Hammeren dann der Höhepunkt. Der Berglauf, gestartet am Hammer Havn und Ziel am Hammer Fyr. Der Anstieg zum Leuchtturm eng und steil, ein Alp d Huez für Läufer, 8,6 km lang. Natürlich Sonnenschein. Sehr gefreut habe ich mich über meinen Namen auf der Straße, danke Brigitte und Rebecca. Die letzte Etappe dann am Freitag den 29. Juli in Rønne. Gestartet wurde um 18:15 Uhr an der Viking Arena. Auch wieder bestes Sommerwetter. Die flachen 10 km führten durch die Stadt und den angrenzenden Wald und endeten im Stadion. Hier wurden wir mit einer Medaille und, wie bei jedem Lauf, mit bester Verpflegung empfangen. 4

5 Laufsport Brigitte und Rebecca erwarteten mich mit einem wohlverdienten Bier. Die Etape Bornholm war mal wieder bestens organisiert und ich habe jeden Lauf genossen. Die Stimmung unter den Läufern war bestens. Da in einzelnen Blöcken gestartet wurde (die bei jedem Lauf gleich waren), hatte man recht schnell Kontakt untereinander. Meine Ergebnisse findet ihr in der aufgeführten Tabelle. Mit dem Rad fuhren wir dann über Süd-Schweden und Dänemark Richtung Heimat. Friedrich Rehmann 5

6

7 Dankeschön Dank René Langermann und Britta Meyn kommen wir endlich wieder gebüschfrei in die Sporthalle. Unser Platzwart Eduard Stoef konnte zwei Anhänger mit Grünschnitt wegfahren. Vielen Dank dafür! Eine Bitte an alle Vereinsmitglieder: Leider ist in der Vergangenheit des Öfteren nun aufgefallen, dass simple Verhaltensregeln nicht eingehalten werden. Darunter zählt beispielsweise die Mitnahme von Hunden auf den Sportplatz oder das Blockieren von Türen durch Fahrräder. Für ein auf Dauer funktionierendes Miteinander ist es unerlässlich, bestimmte Vorschriften zu befolgen und einmal mehr darüber nachzudenken, ob das eigene Handeln jemanden stören oder unzufrieden stimmen könnte. Und bitte, liebe Vereinsmitglieder, gebt doch auch Besuchern Bescheid, die sich den allgemeinen Regeln nicht bewusst sind und helft so mit, den Vereinsfrieden zu wahren. Vielen Dank für euer Verständnis. Laternenumzug 2016 Am Freitag, den fand der diesjährige Laternenumzug statt. Der Laternenumzug setzte sich zusammen aus der Feuerwehr, dem Spielmannzug und zahlreichen Kindern mit ihrem Anhang. Präsentiert wurden viele tolle und selbstgebastelte Laternen, von denen fast alle den Umzug unbeschadet überstanden. 7

8 Judo 8

9 Judo Judozeltlager 2016 Am startete an der Hanseschule unser 20.tes legendäres Judo-Zeltlager- Wochenende. Dieses Mal ging es wieder nach Amelinghausen, wo noch am selben Abend auf selbstgeschnitzten Stöckern Marshmallows gegrillt (und manchmal verbrannt) wurden. Samstag starteten wir mit den lustigen und spannenden Spielen, die alle im Zeichen der Piraten standen. Es ging darum, während einer Weltrundreise im Team und gegen andere Teams Puzzleteile zu gewinnen. Diese Puzzleteile ergaben zusammengesetzt eine Schatzkarte, die einen zu Hinweisen eines versteckten Piratenschatzes führten. Nach einer Erfrischung im Freibad machten wir uns am Abend in unseren drei Gruppen auf, dies gut versteckten Hinweise zu finden. Nach einer langen Suche in unseren Teams schlossen wir uns zu einer großen Gruppe zusammen und suchten gemeinsam im Wald. Von Knicklichtern geleitet fanden wir den Piratenschatz, der am Lagerfeuer geöffnet und unter allen aufgeteilt wurde. Gemeinschaftlich haben wir dann noch bis spät in die Nacht am Lagerfeuer gesessen. Schon am Sonntag endete unser, vom guten Wetter begleitetes, Zeltlager-Wochenende. Wir hatten alle sehr viel Spaß und bedanken uns herzlich beim Judo-Trainerteam für die schöne Zeit. Odine und Talea 9

10 Judo Tora Cup u10 in Nienhagen Am sind Linus, Aron und ich nach Nienhagen gefahren, damit die beiden Jungs erste Wettkampferfahrungen in der U10 sammeln konnten. Nach langer Fahrt mit vielen Umleitungen sind wir dann kurz vor Wiegebeginn angekommen. Nach schnellem Umziehen und Wiegen dachten wir, dass nach den Kämpfen der Mädels unsere Jungs gleich kämpfen können. Doch falsch gedacht. Nachdem erst Linus und dann auch Aron endlich eine Matte hatten auf der sie kämpfen sollten mussten wir starke Nerven beim Warten beweisen. Nach einer gefühlten Ewigkeit durften die beiden dann endlich kämpfen und das haben beide richtig gut gemacht. Linus durfte als erster der beiden kämpfen und dann auch Aron. Also bin ich zwischen den Matten immer hin und her gewandert um beide coachen zu können. Aron hat nach drei Kämpfen den 3.Platz erreicht und Linus hat mit drei beeindruckenden Siegen Platz 1 belegt. Beide haben sich gut geschlagen und sind hoch motiviert zum nächsten Training gekommen. Marnie Grüne 10

11

12 Handball Erste Herren wieder in der Landesliga! Der war der Tag, an dem die ersten Herren der HG-Winsen wieder in der Landesliga spielen durfte.. und wie! Zum Auftakt gab es ein Derby gegen den HV Lüneburg und gleich im ersten Spiel nach mehreren Jahren Landesliga Abstinenz konnte ein 27:23 Sieg eingefahren werden. Die Begeisterung war riesig, aber klar war auch schon den beiden im Anschluss folgenden recht deutlichen Niederlagen, dies waren die ersten 2 Punkte gegen den Abstieg, denn großes Ziel ist der Klassenerhalt. Wir drücken die Daumen. Im ersten Saisonabschnitt machten es die ersten Damen (ebenfalls Landesliga) besser und gewannen zwei der ersten 3 Spiele und sind so mit 4:2 Punkten in die Saison gestartet. Darauf konnte dann hoffentlich (bis zum Erscheinungsdatum dieser Zeitung) weiter aufgebaut werden. Beide Teams freuen sich über Zuschauer, besonders an den Heimspieltagen. Die Heimspieltermine sämtlicher HG-Winsen Teams sind auf der Homepage abrufbar. Einfach mal vorbeikommen und unsere Handballer unterstützen! 12

13 Handball Wir sind gern für Sie da. Jetzt zum Fahrzeug- Check Reifen/Räder Achsvermessung KFZ-Service HU / AU Klimaservice Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Reifen-Laudahn Reifen-Laudahn Inh. Hans-Peter Laudahn Lüneburger Straße 114 D Winsen (Luhe) Telefon / Telefax /

14

15 Handball und die Jungs schliefen auf den von Sabine und mir zusammengestellten Bänken und Tischen weiter. Der Sonntag begrüßte uns mit Sonnenschein und warmen Temperaturen, so dass wir die zwei vorgesehenen Sonntagsspiele spielen konnten. Leider fehlte uns in der Endabrechnung- ein Punkt (Gewinn einer Halbzeit) und somit verpassten wir als Gruppendritter knapp das Halbfinale. Die zwei inoffiziellen Titel Wir buddeln unsere Mitspieler ein und Wer hat die größte und höchste Sandburg gebaut? ging eindeutig an mje der HG Winsen. Herzlichen Glückwunsch! Norbert Thiessen 15

16 Ü B U N G S Z E I T E N KINDERTURNEN Familienturnen Eltern u. Kind Mittwoch 15:45-17:00 TH Stöckte S. Gaser Sport, Spaß und Spiel 6-10 Jahre Donnerstag 14:40-15:40 TH Stöckte B. Böttcher Kindergartenkinder 4-6 Jahre Donnerstag 15:40-17:00 TH Stöckte B. Böttcher GYMNASTIK / WALKING / TANZ Nordic Walking Treff alle Montag 9:30 - ca. 10:30 an der TH Stöckte J. Krusch Herrengymnastik Herren Montag 19:00-20:00 TH Stöckte F. Müller Workout Frauen Montag 20:00-21:00 Hanseschule gr E. Wehbe Funtastics -Turnen + Tanzen Mädchen 8-14 J. Dienstag 17:30-19:00 Hanseschule gr C. Steinke / O. Häuser Fit am Vormittag Herren 55+ Mittwoch 09:30-10:30 TH Stöckte J. Dumjahn Fit in den Tag - Walking/Gymn. Frauen Donnerstag 08:45-10:30 TH Stöckte S. Dumjahn Damengymnastik am Nachm. Frauen Donnerstag 15:30 17:00 Hanseschule gr E. Kopf Powermix Frauen Donnerstag 20:00-21:00 Hanseschule kl M. Bock Bauchtanz (Anmeldung / ) kl U. Bodyl Step-Aerobic (Anmeldung / ) kl E. Schnohr Zumba (Anmeldung / ) kl K. Drewling GESUNDHEITSSPORT (Anmeldung erforderlich / Geschäftstelle, Telefon ) Yoga (Anmeldung / ) G. Schwarzer Wirbelsäulengymnastik Senioren Dienstag 16:30 17:30 Hanseschule gr M. Bock Wirbelsäulengymnastik Erwachsene Donnerstag 18:50 20:00 Hanseschule gr S. Dumjahn SCHWIMMEN / WASSERGYMNASTIK Wassergymnastik Jugendl./ Erw. Montag 19:00-20:00 Hallenbad (Insel) C. Kuntze Jugendliche / Erwachsene Jugendl./ Erw. Dienstag 20:20 21:30 Hallenbad (Insel) C. Kuntze TRAMPOLINTURNEN Probetraining nur nach Anmeldung Anmeldung Jahre Dienstag 17:00 19:00 TH Stöckte L. Frankemöller / L. Bastian 13 + Dienstag 19:00 21:00 TH Stöckte L. Lorenzen / D. Wolter 5-12 Jahre Donnerstag 17:00 19:00 TH Stöckte L. Frankemöller / L. Bastian 13 + Donnerstag 19:00 21:00 TH Stöckte L. Lorenzen / D. Wolter Erwachsene Donnerstag 21:00-22:00 TH Stöckte L. Lorenzen 5-12 Jahre Freitag 15:30 18:00 TH Stöckte S. Weidner / S. Hiller LEICHTATHLETIK (Halle von Herbst bis Ostern, Sportplatz von Ostern bis Herbst) Schüler/innen Jahre Montag 16:00 17:00 TH Stöckte / Sp.Stöckte B. Wolf Schüler/innen bis 12 Jahre Montag 17:00 18:30 TH Stöckte / Sp.Stöckte B. Wolf Lauftraining alle Donnerstag 18:00 - open end Sp.Pl. Stöckte G. Prüsmann (Tel 4938) Schüler/innen / Jug. / Erw. ab 12 Jahre Mo, Di + Do 17:00-19:00 BBS G. Bernhart Schüler/innen / Jug. / Erw. Talentförder. Sa 10:00-12:00 BBS G. Bernhart Sportabzeichen (Ostern bis Herbst) Jugendl./Erw. Mittwoch 18:30-20:00 Sp.Pl. Stöckte B. Wolf Sportabzeichen (Herbst bis Ostern) Jugendl./Erw. Mittwoch 19:00-20:00 TH Stöckte B. Wolf TISCHTENNIS männl./weibl. Schül./Jugendl. Freitag 18:00 20:00 TH Stöckte L.Beecken/T.Jargstorff Anfänger/ Fortgeschrittene Erwachsene Freitag 20:00 22:00 TH Stöckte U. Goll Fortgeschrittene Erwachsene Mittwoch 20:00-22:00 TH Stöckte U. Goll BADMINTON Familie Sonntag 17:30-20:00 TH Stöckte T. Kürschner BOULE Erwachsene Donnerstag 18:30 - open end Sp.Pl. Stöckte H. Riepenhausen PRELLBALL Herren Montag 20:00 22:00 TH Stöckte Messerschmidt KANU-Sport (Info: Abteilungsleiter Olaf Petersen, Telefon ) RADSPORT (Sommer) Mi ab 18:30 Parkplatz vor TH Stöckte S. Hatje / T. Wetzel RADSPORT (Winter) Donnerstag 20:00-21:30 Hanseschule gr S. Gebhard BOGENSPORT (Sommer) Mo + Do 18:00-20:00 Wiese hinter Aldi J.Hollmichel /H. Schräer BOGENSPORT (Winter) Fortgeschrittene Dienstag 19:00-21:00 Hanseschule gr J.Hollmichel /H. Schräer Wettkampf Samstag 18:00-20:00 TH Stöckte J.Hollmichel /H. Schräer Jugendl./Anfänger Sonntag 14:00-16:00 TH Stöckte J.Hollmichel /H. Schräer Fortgeschrittene Sonntag 16:00-17:30 TH Stöckte J.Hollmichel /H. Schräer für alle Budo-Sportarten Gürtelprüfungsvorbereitung ab 15 J./ Erw. Donnerstag 20:30 22:00 Hanseschule kl freies Training

17 H e r b s t / W i n t e r FUßBALL SG-Elbdeich /JSG Elbdeich-Laßrönne 1. u. 2. Herren Di + Do 19:30-21:00 Sp.Pl. Fliegenberg M. Stilla / F. Markurland Altherren Ü32, Senioren Ü40 Dienstag 19:30-21:00 Sp.Pl. Hoopte F. Markurland B2/ U17-Junioren (Jahrg. 99/00) Mo + Mi 19:00-20:30 Sp.Pl. Hoopte J. Kissel / Y. Yilmazer C2 / U15-Junioren (Jahrg. 01) Mittwoch 18:00-19:30 Sp.Pl. Laßrönne H. Ruschmeyer / M. Twesten Freitag 17:00-18:30 Sp.Pl. Laßrönne H. Ruschmeyer / M. Twesten D1 / U14-Junioren (Jahrg. 02/03) Mittwoch 18:00-19:30 Sp.Pl. Laßrönne F. Hellmich / M. Stilla Freitag 17:30-19:00 Sp.Pl. Laßrönne F. Hellmich / M. Stilla D2 / U12-Junioren (Jahrg. 04) Mi + Fr 16:00-18:00 Sp.Pl. Stöckte T. Rohmann / J. Standke E1 / U11-Junioren (Jahrg. 05) Mi + Fr 16:00-18:00 Sp.Pl. Stöckte R. Langermann E 2 / U10-Junioren (Jahrg. 06/07) Di + Do 17:30-19:00 Sp.Pl. Hoopte P. Hagemann F2/ U08-Junioren (Jahrg. 08 u. jünger) Mittwoch 17:30-19:00 Sp.Pl. Hoopte P. Hagemann HANDBALL HG-Winsen 1. Herren Dienstag 20:00 22:00 WINarena S. Meyer Donnerstag 20:00 22:00 BBS S. Meyer 2. Herren Dienstag 20:00 22:30 BBS T. Eckhoff 3. Herren Mittwoch 20:00 22:00 RS II Roydorf D. Bernhardt 1. Damen Dienstag 20:00-22:00 Luhe Gymnasium J. Land Donnerstag 20:00-22:00 WINarena J. Land 2. Damen Mittwoch 20:00 22:00 WINarena A. Geitner ma-jugend (Jahrg. 98/99) Dienstag 20:00-22:00 BBS C. Kemper Donnerstag 20:00-22:00 BBS C. Kemper mb-jugend (Jahrg. 00/01) Dienstag 18:00 20:00 WINarena D. Karjetta Donnerstag 18:00 20:00 BBS D. Karjetta mc-jugend (Jahrg. 02/03) Dienstag 18:30-20:00 WINarena C. Plitzko / D. Schaffeld Donnerstag 18:00-20:00 BBS C. Plitzko / D. Schaffeld md-jugend (Jahrg. 04/05) Montag 15:30-17:00 BBS C. + T. Diringer Freitag 16:30-18:00 WINarena C. + T. Diringer me-jugend (Jahrg. 06/07) Di + Mi 17:00-18:30 WINarena N. Thießen ma-jugend (Jahrg. 98/99) Montag 19:00-20:30 Luhe Gymnasium B. + H. Wilkens Donnerstag 20:00-22:00 WINarena B. + H. Wilkens wb-jugend (Jahrg. 00/01) Montag 19:00-20:30 Luhe Gymnasium T. Wrobel Mittwoch 18:30-20:00 WINarena T. Wrobel wc-jugend (Jahrg. 02/03) Montag 18:30-20:00 Luhe Gymnasium T. Michel Mittwoch 18:30-20:00 WINarena T. Michel wd-jugend (Jahrg. 04/05) & Mi nach Absprache Montag 17:00 18:30 BBS T. Wrobel we-jugend (Jahrg. 06/07) Donnerstag 16:30 18:00 BBS V. Grube Minis (gemischt Jahrg. 08/09) Montag 16:30 18:00 Hanseschule gr N. Thießen Superminis (4 bis 6 Jahre) Montag 15:00-16:30 Hanseschule gr U. Plitzko JUDO fortgeschrittene Mädchen 9-13 Jahre Dienstag 17:30 19:30 Hanseschule kl C. Jeromin Anfänger / Fortgeschrittene ab 14 J./ Erw. Dienstag 19:30 21:30 Hanseschule kl M. Beecken Anfänger 5-7 Jahre Mittwoch 17:00 18:30 Hanseschule kl C. Jeromin / R. Rehmann Fortgeschrittene 9-13 Jahre Mittwoch 18:30 20:00 Hanseschule kl V. Kropp / H. Birth Anfänger / Fortgeschrittene 9-10 Jahre Freitag 17:00 18:30 Hanseschule gr J. Meyer / F. Rieckmann Anfänger / Fortgeschrittene Jahre Freitag 18:30 20:00 Hanseschule gr T. Claus / J. Meyer Anfänger / Fortgeschrittene ab 14 J./ Erw. Freitag 20:00 22:00 Hanseschule gr T. Claus / M. Stepputtis JU-JUTSU Anfänger Kinder Freitag 14:45 16:00 Hanseschule gr M. Becker Fortgeschrittene Kinder Freitag 14:45 16:15 Hanseschule kl M. Becker Anfäng./Fortgeschr./DUO ab 12 Jahre Freitag 16:00-17:00 Hanseschule gr M. Becker KARATE/ KICKBOXEN Anfänger / Fortgeschrittende Erw. Montag 18:00-20:00 Hanseschule gr R.Stockmann Kinder ab 8 J. Montag 18:00-19:00 Hanseschule kl T. Speich Anfänger / Fortgeschrittene Jugendl./ Erw. Mittwoch 19:00 21:00 Hanseschule gr R.Stockmann

18 HSV-Kinderweihnachtsfeier für die 4- bis 8-Jährigen Kommt am Freitag, den 9. Dezember um 16:00 Uhr das Puppentheater Moving Puppets mit dem Stück Ich bin der Stärkste im ganzen Land besuchen! Die Veranstaltung findet wieder mit anschließendem Kaffeetrinken in der Stöckter Sporthalle statt. Einlass ist um 15:45 Uhr. Eintrittspreise: Kinder 2 / Erwachsene 3 6

19 12

20

21

22 Handball Uschi Plitzko Als wir vor ca. 20 Jahren nach Winsen kamen, gab es noch keine Superminis in der HG Winsen. Unsere Kinder wuchsen aber mit uns zusammen mit dem Handball auf und wollten selbst auch früh beginnen zu spielen. Außerdem hatten wir Probleme in der HG, Nachwuchs für die Minis zu bekommen, vor allem auch weil die Kinder dann immer schon beim Fußball waren, wenn sie alt genug waren für die Minis. Also gründeten wir in der HGW die Superminis und begannen bereits im Kindergarten die Kinder für den Handball zu begeistern, natürlich zunächst auf sehr spielerische Weise mit einer Portion Kinderturnen. So konnten wir dem Fußball tatsächlich Paroli bieten und seitdem immer wieder alle Jugendmannschaften von unten her besetzen. Nun sind meine Kinder selbst groß und spielen Senioren, ma und wb. Trotzdem trainiere ich immer noch die Superminis, weil es einfach Spaß macht, immer wieder die ganz jungen Kinder an den Handball heranzuführen und sie dann an die Minis abzugeben, wenn sie angefangen haben, den Sinn des Spiels zu verstehen. Auch das Heranführen junger Nachwuchsspieler der HGW an die Aufgabe des Trainers und Betreuers praktizieren wir bei den Superminis. Aktuell unterstützen mich Anna und Zoé, beide selbst ehemalige Superminis und heute Spielerinnen der wb, bei der Trainingsarbeit und beschäftigen die 4-6-jährigen Mädchen und Jungs jeden Montagnachmittag in der Halle der Hanseschule. Außerdem fahre ich regelmäßig mit meiner Familie nach Bording und betreue dort eine der älteren weiblichen Mannschaften - immer wieder ein schöner "Familienausflug" zwischen den Jahren. Anna Rabe (14) und Zoé Klindworth (15) Co-Trainerinnen der Superminis Wir selbst spielen in der wjb der HG Winsen. Zusammen mit Uschi trainieren wir die Superminis. Da wir selbst in diesem Alter angefangen haben, bei Uschi Handballspielen zu lernen, fiel es uns leicht das Angebot als Co-Trainer anzunehmen. Es ist schön zu sehen, wie sich alle von Mal zu Mal entwickeln und versuchen immer besser zu werden. Zu wissen, dass viele bald zu den Minis wechseln werden, können wir uns noch gar nicht richtig vorstellen, da wir schon zu einer kleinen Handballfamilie zusammengewachsen sind. Als Trainerteam harmonieren wir drei sehr gut, was auch daran liegt, dass wir uns schon eine gefühlte Ewigkeit kennen. Zu sehen wie liebevoll Uschi mit den Kindern umgeht, erinnert uns an unsere ersten Versuche. Oft zweifeln viele Kinder an ihrem Können, doch Uschi hat uns damals schon immer gesagt: "Es heißt nicht, ich kann das nicht, sondern: Ich kann das noch nicht." Johanna Braun (15), Co-Trainerin Minis Ich spiele in der weiblichen B-Jugend der HG Winsen. Seit ca. 1 Jahr bin ich Co- Trainerin bei den Minis. Norbert hatte damals in unserer Mannschaft nachgefragt, ob ihm jemand helfen könnte, weil er zu der Zeit 20 Kinder hatte und Unterstützung brauchte. Mir macht es sehr viel Spaß den kleinen was beizubringen und ihre Entwicklung zu sehen. Wir haben viel Spaß zusammen. 22

23 Leistungsangebot u.a.: Privatpersonen Steuererklärungen (z.b. Einkommensteuer) Einzelunternehmer und Gesellschaften Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, Baulohn Finanzbuchhaltung Erstellung Jahresabschluss / Gewinnermittlung Steuererklärungen Björn Kiesow Steuerberater Lüneburger Straße Winsen (Luhe) Telefon: info@stb-kiesow.de

24

25 25

26 Hansa-Jazz Hansa-Jazz im Marstall Winsen Seit Anfang der 1990er-Jahre hat sich der Hansa-Jazz des HSV Stöckte eine feste Fangemeinde erarbeitet. Seit der jüngsten Auflage der beliebten Veranstaltungsreihe des zum Jazzkeller umfunktionierten Marstalls in Winsen dürften es noch mehr geworden sein. Über den Auftritt einer Jazzband hinaus sorgte Gregory Boyd diesmal für ganz besondere Momente. Der als Master of the Steeldrums angekündigte Däne gefiel nicht nur mit virtuosem Spiel auf den aus Ölfässern gefertigten Trommel. Er überzeugte auch mit seinem breiten Gesangsrepertoire bis hin zum Gospel und riss die 150 Zuschauer als Entertainer von den Sitzen. Das ist durchaus wörtlich zu nehmen. Die letzte halbe Stunde des fast dreistündigen Jazzabends, der zum Großteil von den bekannten Jazz Lips aus Hamburg gestaltet wurde, erlebten die Musikliebhaber tatsächlich stehend. Immer wieder rissen Soli von Peter Banjo Meyer, Wolf Delbrück am Flügel, Günther Liebetruth an der Klarinette und den anderen begnadeten Jazzmusikern zu Begeisterungsstürmen hin. Und wenn es nach einem besinnlicheren Titel etwas ruhiger wurde, war es Gregory Boyd, der die Zuschauer schnell wieder auf Temperatur brachte. Alles in allem also rundum gelungen, dieser 27. Hansa-Jazz im 27. Jahr seit 1990, den die Familie Petersen mit einer großen Helferschar vom HSV Stöckte auf die Beine gestellt hat. Tolle Stimmung, virtuoser Steeldrummer und Sänger, Standing Ovations und super Ambiente. Mehr geht nicht, sagte Mitorganisator Olaf Petersen. Die Jazz Lips gestalteten schon zum fünften Mal einen Hansa-Jazz und kündigten an, jederzeit gern wieder nach Winsen zu kommen. 26

27 Hansa-Jazz Fotos: Markus Steinbrück 27

28

29

30

31 Für Sie die beste Persönlicher Ansprechpartner vor Ort Zeit für Sie und Ihre Wünsche Zinssicherheit bis zu 30 Jahre! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. in Ihre eigenen vier Wände. Wir machen den Weg frei. Alle Finanzleistungen aus einer Hand:. Finanzierung für Bau, Kauf und Modernisierung.. Risikoabsicherung. Kauf- und Verkaufsabwicklung durch unsere Immobiliengesellschaften Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns! Telefon:

32 Dieselstraße 1 a Reinbek Tel.: Fax: Hoopter Straße Winsen-Stöckte Tel /24 01 Fax info@bardowicks-gmbh.de Internetseite-Tennis: - Internetseite-Teamsport: sport +freizeit Kirsch Lührsweg Seevetal - Tel.040/ Mo.-Fr Uhr & Uhr Sa

Auf ein sportliches Jahr 2017! 1. Quartal 2017

Auf ein sportliches Jahr 2017! 1. Quartal 2017 1. Quartal 2017 Nr. 1 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE 21423 WINSEN, RUNDESTRASSE 18 E-MAIL: INFO@HSVSTOECKTE.DE - WWW.HSVSTOECKTE.DE Auf ein sportliches Jahr 2017! Wohlfühlen ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner

Mehr

HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE

HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE 3. Quartal 2016 Nr. 3 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE 21423 WINSEN, RUNDESTRASSE 18 E-MAIL: INFO@HSVSTOECKTE.DE - WWW.HSVSTOECKTE.DE Stadt- und Deichlauf Nachtrag Gerne möchten wir noch die sportliche Leistung

Mehr

Zwei Bezirksmeistertitel für Trampolinturnerinnen

Zwei Bezirksmeistertitel für Trampolinturnerinnen 2. Quartal 2017 Nr. 2 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE 21423 WINSEN, RUNDESTRASSE 18 E-MAIL: INFO@HSVSTOECKTE.DE - WWW.HSVSTOECKTE.DE Zwei Bezirksmeistertitel für Trampolinturnerinnen STROM ERDGAS WASSER WÄRME

Mehr

2. Quartal 2011 Nr. 2 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE

2. Quartal 2011 Nr. 2 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE 2. Quartal 2011 Nr. 2 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE 21423 WINSEN, RUNDESTRASSE 18 E-MAIL: INFO@HSVSTOECKTE.DE - WWW.HSVSTOECKTE.DE 2 Heinrich Rieckmann Inhaber Thorsten Rieckmann Ihr Energielieferant Kohlen

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

3. Quartal Deine Herausforderung Das Deutsche Sportabzeichen

3. Quartal Deine Herausforderung Das Deutsche Sportabzeichen 3. Quartal 2017 3. 4. 3. Quartal Quartal2016 2017 3. Quartal 2017 Nr. 3 Nr. 3 433 Nr.Nr. HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE 21423 21423 WINSEN, WINSEN, RUNDESTRASSE RUNDE STRASSE 18 18

Mehr

2. Quartal 2015 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE

2. Quartal 2015 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE 2. Quartal 2015 Nr. 2 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE 21423 WINSEN, RUNDESTRASSE 18 E-MAIL: INFO@HSVSTOECKTE.DE - WWW.HSVSTOECKTE.DE Für Sie die beste Baufinanzierung! Persönlicher Ansprechpartner vor Ort Zeit

Mehr

2. Quartal 2016 Nr. 2 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE

2. Quartal 2016 Nr. 2 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE 2. Quartal 2016 Nr. 2 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE 21423 WINSEN, RUNDESTRASSE 18 E-MAIL: INFO@HSVSTOECKTE.DE - WWW.HSVSTOECKTE.DE Begeisterte Kinder beim Kinderturnabzeichen 2016 STROM ERDGAS WASSER WÄRME

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 09.15-10.15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Mühlenschule 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga

Mehr

4. Quartal 2015 Nr. 4 Sport Kurier. Hansa-Sportverein Stöckte Winsen, Runde Strasse 18

4. Quartal 2015 Nr. 4 Sport Kurier. Hansa-Sportverein Stöckte Winsen, Runde Strasse 18 4. Quartal 2015 Nr. 4 Sport Kurier Hansa-Sportverein Stöckte 21423 Winsen, Runde Strasse 18 E-Mail: Info@HSVStoeckte.de www.hsvstoeckte.de STROM ERDGAS WASSER WÄRME FREIZEITBAD DIE ENERGIE DER REGION Ihr

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Halle Heederbrook. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Trampolin. Trampolin. Trampolin. SSV Rantzau. SSV Rantzau. SSV Rantzau SSV Rantzau

Halle Heederbrook. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Trampolin. Trampolin. Trampolin. SSV Rantzau. SSV Rantzau. SSV Rantzau SSV Rantzau Trampolin Herzsport Susanne Hauschildt M-1 + 2 T.Krause M-3 Dieter Lange M-4 Bastian Gröber Badminton wa W-1 W-2 wc wb-1/2 Trampolin Trampolin Halle Heederbrook Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Mehr

Sportzentrum West (A)

Sportzentrum West (A) Sportzentrum West (A) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag : 08.00 15.00 Uhr: rechtes Drittel/A1 Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport mittleres Drittel/A2 Schulsport Schulsport

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

3. Quartal 2015 Nr. 3 Sport Kurier. Hansa-Sportverein Stöckte Winsen, Runde Strasse 18

3. Quartal 2015 Nr. 3 Sport Kurier. Hansa-Sportverein Stöckte Winsen, Runde Strasse 18 3. Quartal 2015 Nr. 3 Sport Kurier Hansa-Sportverein Stöckte 21423 Winsen, Runde Strasse 18 E-Mail: Info@HSVStoeckte.de www.hsvstoeckte.de Sportlicher Sommer 2015 www.sparkasse-harburg-buxtehude.de Das

Mehr

Fußball Abteilunsleiter Olaf Baumann

Fußball Abteilunsleiter Olaf Baumann Badminton Abteilungsleiter Michael Heins m.heins@gmx.net 0171-7911993 Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Punktspielmannschaften) Sportzentrum in Fleestedt Michael Heins Mittwoch 18:00

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 ( )

Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 ( ) Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 16.00-16.30 TSV Geräteturnen (K) 16.30-17.00 TSV Geräteturnen (K) 17.00-17.30 Stützpunkt Haed (K) TSV Geräteturnen (K) 17.30-18.00 Stützpunkt

Mehr

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße Sporthalle Breite Straße Montag TVE Turnen SG Wehmingen/Bolzum GS BS Mutter und Kind Jugendfußball Dienstag TVE SG Wehmingen/Bolzum TVE Wirbel- TUS Wehmingen GS BS säulengym. Mittwoch TVE Turnen TVE Gymnastik

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

Berufsschule. Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007

Berufsschule. Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007 Berufsschule Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007 17.00 DSG Tischtennis DSG Tischtennis SV Fußball U9 Eisenbahner DSG Tischtennis DSG Tischtennis SV Fußball U9 Eisenbahner DSG Tischtennis

Mehr

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Altersgruppe Übungszeit. S. Herrmann

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon  Altersgruppe Übungszeit. S. Herrmann Selbstverteidigung / Kampfsport / Kickboxen Selbstverteidigung Budokan Black Eagle e.v. S. Herrmann 02241-239739 budokan-blackeagle@gmx.de 50+ Mo 19-21 Uhr Mi 19-21 Uhr Sportzentrum, Karate Fit mit 50+

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

Sportangebote SVB Stand:

Sportangebote SVB Stand: Sportangebote SVB Stand: 07.12.2017 Geschäftsstelle: Schulstr. 20 (BEGU) Tel. 04401 / 93 88 60 Öffnungszeiten: 10:00-12:00, + 16:00-18:00 Uhr. Homepage www.sv-brake.de E-mail svb@sv-brake.de ABTEILUNG

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 08.02.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand:

Mehr

Hallennutzungsplan der Dreifachsporthalle Großefehn

Hallennutzungsplan der Dreifachsporthalle Großefehn Hallennutzungsplan der Dreifachsporthalle Großefehn Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhrzeit H1 H2 H3 G F H1 H2 H3 G F H1 H2 H3 G F H1 H2 H3 G F H1 H2 H3 G F Uhrzeit Basketball Handball Herrenturnen

Mehr

Dienstag Uhr Schüler 9-13 Jahre Petra Basler RS Uhr Jugend Jahre Petra Basler RS

Dienstag Uhr Schüler 9-13 Jahre Petra Basler RS Uhr Jugend Jahre Petra Basler RS TRAININGSZEITEN IM ÜBERBLICK aktualisiert am 01.07.06 Zeichenerklärung: GYMS = Gymnasium-Sporthalle, DH = Dengler-Halle, MZR = Mehrzweckraum, SST = Seniorenstuben, = Realschulsporthalle, GHS = Grund- und

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

Stadt Bad Oeynhausen Abt. 452 Wöchentl. Belegungsplan Turnhalle 3-fach Nord Winter Stand:

Stadt Bad Oeynhausen Abt. 452 Wöchentl. Belegungsplan Turnhalle 3-fach Nord Winter Stand: Abt. 452 Wöchentl. Belegungsplan Turnhalle 3-fach Nord Winter 01-2016 Stand: 01-07-2013 Tag 15:00 15:15 15:30 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 18:45 19:00 19:15 19:30

Mehr

Aktiv im. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein. Ausgabe Januar 2018

Aktiv im. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein. Ausgabe Januar 2018 X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Ausgabe Januar 2018 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des, ich wünsche Euch allen ein glückliches, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2018.

Mehr

Sportangebot des TV Senden-Ay

Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 01.12.2016 Sportangebot des TV Senden-Ay Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Sportangebot

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

SV FALKE STEINFELD VON 1920 E.V.

SV FALKE STEINFELD VON 1920 E.V. VON 1920 E.V. STAND: FRÜHJAHR 2017 FUßBALL Senioren/innen Ansprechpartner Mobil Koordinator Herren/Damen Stefan Ehrenborg 0171 / 22 08 591 Koordinator Altherren/Altliga Stefan Schraad 0172 / 25 30 463

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Sporthallenbelegung. Montag

Sporthallenbelegung. Montag Montag 12:00 22:00 Montag RT-Tanzen RT-Bühne Turniertraining Standard 13:00 14:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 4 14:00 15:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 2 14:15 15:45 Montag RT-Krebsnachsorge

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Turn- und Sportgemeinde.

Turn- und Sportgemeinde. Turn- und Sportgemeinde www.tsg-leutkirch.de Ausgabe 2018 Badminton Basketball Boxen Leichtathletik Volleyball Rad Dr. Bärbel Dorsch 07561 2085 Die Abteilung wird neu aufgebaut. Informationen über die

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

SVA-Sportprogramm 2018/19

SVA-Sportprogramm 2018/19 SVA-Sportprogramm 2018/19 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Faustball faustball@sv-amendingen.de, Theim Uwe,

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des Stand: 12.11.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand: 12.11.2017

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Trainingszeiten. Trainingszeiten ASV EINIGKEIT SÜCHTELN. Breitensport - Erwachsene (Wettkampfunabhängig) ارات اا ا

Trainingszeiten. Trainingszeiten ASV EINIGKEIT SÜCHTELN. Breitensport - Erwachsene (Wettkampfunabhängig) ارات اا ا ا اة ن Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Di Hobby (Männer & auen) Hobby (Männer & auen) 16+ 19:30-22:00 h Turnhalle Hauptschule 16+ 20:00 22:00 h Turnhalle Hauptschule Breitensport

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v.

Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v. Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v. Martinstr. 3, 88161 Lindenberg, Tel. 08381/948501, e-mail: hallo@tvl1858.de 06.07.16 Breitensportgruppen Kinder/Jugendliche/Erwachsene Breitensport Kinder und Jugendliche

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Boxen Montag bis Jugend / Senioren Bazeillestraße Donnerstag bis Jugend / Senioren Weilerstraße

Boxen Montag bis Jugend / Senioren Bazeillestraße Donnerstag bis Jugend / Senioren Weilerstraße Ersatzhallen ab 18.02.2018 Stand 17.1.2019 Basketball Montag 18.00 bis 20.00 U14 mä Kirchenstraße 16.30 bis 18.30 U16 mä Ursulastr. 20.00 bis 22.00 2.Herren Theodor-Heuss Dienstag 16.45 bis 18.00 U12 +U8

Mehr

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre. Sportangebote Eltern-Kind-Turnen Nadine Brandenburger 04127-9776965 14:45 16:00 Kleinkinderturnen Ralf Matschke 4 5 Jahre 5 6 Jahre 15:30 16:30 14:30 15:30 Kinderturnen Bettina Trede 04127-1631 Leistungbez.

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

1. Quartal 2008 Nr. 1

1. Quartal 2008 Nr. 1 1. Quartal 2008 Nr. 1 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE 21423 WINSEN, Runde Strasse 18 e-mail: info@hsvstoeckte.de www.hsvstoeckte.de "Erwartungsvolle Blicke Kinderturnen bei Sabine in der Weihnachtszeit Liebe

Mehr

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Email Übungszeit. SSG St. Augustin e.v. Andrea Genähr 02241-313857

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Email Übungszeit. SSG St. Augustin e.v. Andrea Genähr 02241-313857 Aquajogging LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Aquajogging LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Nordic-Walking LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Nordic-Walking LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Tanzen Training

Mehr

Hallenbelegungsplan Grundschulturnhalle Lüchower Straße Stand: Wochentags

Hallenbelegungsplan Grundschulturnhalle Lüchower Straße Stand: Wochentags Hallenbelegungsplan Grundschulturnhalle Lüchower Straße Stand: 18.06.2018 Teil A Teil B Gymnastikraum Teil A Teil B Gymnastikraum 13:30 13.00-15.00 13:30 13.00-15.00 Schule Schule 15.00-16.00 15.00-17.00

Mehr

Übungszeiten J U D O

Übungszeiten J U D O Übungszeiten J U D O Abeilungsleiter: Dieter Loseken, Tel. 850971 Montag (Max-Planck-Straße) 17.00 18.30 Uhr Kinder Anfängerkurs ab 7 Jahre Eugen & Sonja Walter 18.30-20.00 Uhr Kinder Fortgeschrittene,

Mehr

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und 2. Handball Cup in Ettlingenweier Freitag, 30.06. bis Montag, 03.07.2017 Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier -Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und Live-Band Abendprogramm

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, Kirn/Nahe

Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, Kirn/Nahe Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, 55606 Kirn/Nahe Kontakt: / : 06752/3357 : www.tus-kirn.de info@tus-kirn.de Bürozeiten: Donnerstag 16:30 bis 18.30 Uhr Sportangebote

Mehr

Ersatzhallen ab Stand

Ersatzhallen ab Stand Ersatzhallen ab 18.02.2018 Stand 13.02.19 Grundschule am Theodor-Heuss-Platz Grundschule an der Bazeillesstraße Grundschule an der Berg-Am Laim Straße Grundschule an der Führichstraße Grundschule an der

Mehr

mitten im 9-ten programm 2018/19

mitten im 9-ten programm 2018/19 mitten im 9-ten programm 2018/19 Tag Zeit Halle Alter Card KOMBI-CARD FÜR KIDS 284,- 1x pro Jahr Berechtigt zur Teilnahme an ALLEN mit gekennzeichneten Einheiten. KINDERTURNEN UGOTCHI ABENTEUER TURNSAAL

Mehr

Ersatzhallen ab Stand

Ersatzhallen ab Stand Ersatzhallen ab 18.02.2018 Stand 04.02.19 Grundschule am Theodor-Heuss-Platz Grundschule an der Bazeillesstraße Grundschule an der Berg-Am Laim Straße Grundschule an der Führichstraße Grundschule an der

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach- Handball Volleyball-Turnier Albgau-Wanderpokal Freitag +

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach- Handball Volleyball-Turnier Albgau-Wanderpokal Freitag + Handball in Ettlingenweier Freitag, 26.06. bis Montag, 29.06.2015 Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier - Handball Volleyball-Turnier Albgau-Wanderpokal Freitag + Samstag Party Infos Adresse: TV Ettlingenweier,

Mehr

15:30 Eltern Kind Turnen. (ab 6 Jahre) Tina 16:00 (2 4 Jahre) Jutta Turnmäuse Schüler + Tischtennis

15:30 Eltern Kind Turnen. (ab 6 Jahre) Tina 16:00 (2 4 Jahre) Jutta Turnmäuse Schüler + Tischtennis Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand: 1.1.2019 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1 2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30

Mehr

Pilates Anfänger / Fortgeschrittene Axel Miehe Tel

Pilates Anfänger / Fortgeschrittene Axel Miehe Tel Stand: 07-2018 Turnen / Fitness Body Fit am Morgen Renate Herwig RückenFit Silvia Stamm Bodystyling-Damen Sabine Rabus Zumba Nicole Abendroth Tel. 0173-5 34 18 30 TKS 10:00-11:00 Uhr TKS 18:35-19:35 Uhr

Mehr

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand Tag Uhrzeit Abteilung Gruppe Leitung Halle Montag 18:00-19:30 Fußball C-Jugend JSG Friedrichsdorf 16:30-18:00 Fußball D-Jugend 18:30-20:00 Fußball B-Jugend, JSG Köppern Thomas Balkhausen, J. Marx Michael

Mehr

Sportangebot Montag

Sportangebot Montag Montag 10:00 11:00 Gymnastik Seniorinnen Liesel Krumdieck Gymnastikhalle 15:00 16:00 Turnen und Spiele 3-6 Jahre Lena Steinhauer Gymnastikhalle 16:00 17:00 SGW 4-7 Jahre Alina Borgs/ Gymnastikhalle 17:00

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Sportangebote Ü 60 in Witten-Mitte

Sportangebote Ü 60 in Witten-Mitte Sportangebote Ü 60 in Witten-Mitte Foto: Andrea Bowinkelmann, LSB NRW DJK Blau-Weiß Annen1925 e.v. www.djkannen.de, Tel. 963393, E-Mail: geschaeftstelle@djkannen.de Beckenboden Gymnastik Montag, 9.30-11.00

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

im Sportclub Buntekuh e.v.

im Sportclub Buntekuh e.v. Vereinsnews 02 / 2014 im Sportclub Buntekuh e.v. Gesundheitsport seit dem 27.08.2014 Wirbelsäulengymnastik / Rückenschule Fit bis ins hohe Alter Mobil bleiben, Stürze vermeiden - Intensives und abwechslungsreiches

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Sommerzeit Winterzeit

Sommerzeit Winterzeit Tag Stand 03.02.2016 Creuzfelder Sporthalle B. Schanz Großer Hallenteil Kleiner Hallenteil Hallenteil 1 Hallenteil 2 Hallenteil 3 MONTAG MONTAG 7:30 Montag 7:30 Montag 7:30 9:20 9.20-11.45 GHS 9.20-11.45

Mehr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr Di. 31. Jan. 17 Fußball Grundschulen Vorrunde NN Mi. 15. Feb. 17 Fußball Grundschulen Halbfinale NN Do. 09. März 17 Fußball Grundschulen Finale NN Kaisergarten Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

4. Quartal 2007 Nr. 4

4. Quartal 2007 Nr. 4 4. Quartal 2007 Nr. 4 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE 21423 WINSEN, RUNDE STRASSE 18 E-MAIL: INFO@HSVSTOECKTE.DE WWW.HSVSTOECKTE.DE Judo-Zeltlager in der Freizeitwelt in Güster - Es war wieder lustig WIR SUCHEN

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v.

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. American Football Basketball Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. Laufen Leichtathletik Unser Familienverein Boule Spielmannszug Fassenacht Sportangebote / Trainingsplan Tanzsport Fußball

Mehr

Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, Kirn/Nahe

Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, Kirn/Nahe Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, 55606 Kirn/Nahe Kontakt: / : 06752/3357 : www.tus-kirn.de info@tus-kirn.de Bürozeiten: Donnerstag 16:30 bis 18.30 Uhr Sportangebote

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Bad Säckinger Sportstätten- Belegungsplan

Bad Säckinger Sportstätten- Belegungsplan Sportausschuss Bad Säckingen Bad Säckinger Sportstätten- Belegungsplan Stand vom: Kontaktperson beim Felix Karl Kromer Lindenmatten 17 79713 Bad Säckingen Telefon: 07761 / 1739 Telefax: 07761 / 1747 Mail:

Mehr