HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE"

Transkript

1 3. Quartal 2016 Nr. 3 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE 18 INFO@HSVSTOECKTE.DE -

2

3 Stadt- und Deichlauf Nachtrag Gerne möchten wir noch die sportliche Leistung von Finn Johan Bettermann erwähnen, der beim Schröder Immobilienlauf (2 km) des 32. Stadtund Deichvolkslaufes in Winsen am 01. Mai 2016 den 1. Platz mit 08:07 min in der Altersklasse M-9 erreichte. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Leistung! Laternenumzug Am Freitag, dem 07. Oktober 2016 findet der diesjährige Laternenumzug statt. Beginn des Umzuges ist um 19:00 Uhr im Krayenkampsweg. Impressum Sportkurier des Hansa-Sportverein Stöckte e. V. Abteilungen: Aerobic, Badminton, Bogensport, Boule, Damen- und Herrengymnastik, Fußball, Gesundheitssport, Handball, Jedermann-Turnen, Judo, Ju-Jutsu, Kanusport, Karate/ Kickboxen, Kleinkinderturnen, Leichtathletik, Mutter und Kind, Nordic Walking, Prellball, Radsport, Schwimmen, Tischtennis, Trampolinturnen, Turnen, Wassergymnastik. Sportplatz: Stöckte Sporthallen: Sporthalle Stöckte, Realschule Roydorf, Berufsschule, Hanseschule, GS V und WIN-Arena 1. Vorsitz.: Volker Bruns (komm.), Garthof 15b, Winsen (Luhe) ***** Verleger: Hansa Sportverein e.v., Geschäftsstelle: Schmiedestr. 11, Postanschrift: Runde Str. 18, Winsen (Luhe) info@hsvstoeckte.de Verantwortlich für Inhalt und Gestaltung: Alina Stoef, Am Großen Brack 6, Winsen (Luhe) "Der Sportkurier erscheint 4 x jährlich. Der Bezugspreis ist durch den Mitgliedsbeitrag abgeglichen. Druck: Friedr. Prieß Buchdruckerei GmbH, Dieselstraße 1a, Reinbek Bankkonten: Sparkasse Harburg-Buxtehude IBAN: DE (BIC: NOLADE21HAM) Volksbank Lüneburger Heide e. G. Kto.-Nr. IBAN: DE (BIC: GENODEF1NBU) Hansa-Sportverein Stöckte e. V. / Gläubiger-ID DE89ZZZ Nächster Abgabetermin für den Sportkurier ist der 15. Oktober Wir freuen uns schon auf Eure Beiträge! Presse@hsvstoeckte.de 3

4 Sportfest Sportfest des HSV Stöckte 2016 Das heiße Wetter macht zum Glück Pause, aber auch schon so ist es recht warm in der Sonne. So fand das Sportfest mit 72 Dreikämpfern und 50 Langläufern am Samstag, den 11. Juni 2016, auf dem Stöckter Sportplatz statt. Ab 13:30 Uhr meldeten sich nicht nur die Sportler vom HSV Stöckte (60 Teilnehmer) an, sondern auch Mitglieder vom MTV Hoopte, TSV Winsen, MTV Fliegenberg und Vereinslose waren mit von der Partie. Alle Sportler ohne ausdrückliche Vereinsnennung kommen vom HSV Stöckte. Besonders hat es mich gefreut, dass je 5 jugendliche und erwachsene Dreikämpfer und je 3 jugendliche und erwachsene Langläufer dabei waren. Alle Sportler fanden gute Bedingungen vor und waren mit einer enormen Motivation dabei. Das Publikum feuerte die Athleten mit Klatschen und Rufen an. Auch die Entspannung auf dem Rasen kam zwischen den Disziplinen nicht zu kurz. Das Kuchenbuffet wurde schnell erobert und fast vollständig. geleert... Der Jüngste war diesmal Dante Kowallek M2. Für die herausragenden Leistungen sollen einige Sportler besonders erwähnt werden: Da wären Marvin Beecken M8 mit 1000 Punkten, Kimberly Ostermann W15 mit 1003 Punkten, Lina Kürschner W18 mit 1005 Punkten, Hannah Gröger W9 mit 1009 Punkten, Jörg Tinkl M35 mit 1062 Punkten, Peer Godemann M9 mit 1064 Punkten, Till Kürschner M15 mit 1108 Punkten, Lina Heitmann W9 (MTV Hoopte) mit 1122 Punkten und Tom Kassel M17 mit unglaublichen 1255 Punkten. Anwärter auf das Erreichen der 1000 Punkte sind dieses Jahr Brianna Kruschke W13, Laura Maaß W12 und Max Gröger M14 gewesen. In der Klasse der unter 6 Jährigen waren Henning Block, Elias Jaufmann (vereinslos), Leo Schröper (MTV Hoopte) (alle M4), Maya Adler (vereinslos) (W4), Silas Maack und Hendrik Steinke (alle M5) sowie Luisa Brügge und Rebekka Bruns (MTV Fliegenberg (alle W5) in den positiven Punkten. Zur Erklärung: Die Wertung für das neue Sportabzeichen kann erst für Kinder ab 6 Jahre erfolgen und es gibt leider noch keine Berechnung für den 30m Lauf (für alle unter 10 Jahren), so dass die Berechnung für 50 m erfolgt und die damit erzielten Punkten natürlich innerhalb des Jahrgangs gerecht, aber über die Jahrgänge hinaus unfair verteilt wären. Leider kann die Berechnung nicht anders erfolgen und der Spaß sollte ja auch im Vordergrund stehen. 4

5

6

7 Sportfest 7

8 Radsport 8

9 Radsport 2909 Höhenmeter in 3 Tagen - 8 Radsportler im Kurhessischem Bergland Das diesjährige Radsport-Wochenende führte uns in das Kurhessische Bergland. Am 3. Juni kamen wir mittags mit unserem topgepflegten Vereinsbus ( Danke Wolfgang!) in Rotenburg an der Fulda an. Schnell das Gepäck im Hotel abgegeben, ein kleiner Imbiss beim Bäcker, und schon ging es auf die erste Tour. Tilman, der hier aufgewachsen ist, hat 3 sehr schöne Routen ausgearbeitet. Am Freitag fuhren wir eine Schleife westlich von Rotenburg a.d.f. Auf 66 Kilometern hatten wir 880 Höhenmeter zu bewältigen. Wir fuhren auf wenig befahrenen Straßen und hatten dabei 5 Anstiege. Unterwegs stärkte uns ein Windbeutel, der allerdings beim folgenden Anstieg (13%) einigen schwer im Magen lag. Der Regen verschonte uns, trotz schlechter Vorhersage. Abends Pasta, elektrolythaltige Getränke und Fachgespräche Am Samstag hatte Tilman eine Tour nördlich von Rotenburg ausgearbeitet. Diese war 102 Kilometer lang und hatte 1355 Höhenmeter. Auch heute wieder kleine, wenig befahrene Straßen durch wunderschöne Berglandschaft. Nach 56 Kilometern erreichten wir den Hohen Meissner mit 708 m Höhe. Der 7 km lange Anstieg hatte eine Steigung zwischen 10 und 17%. Nachdem wir uns oben gesammelt haben, stärkten wir uns bei Käsekuchen oder Ahle Wurst. Es folgte eine rasante Abfahrt und heiße Reifen Bis Rotenburg waren es noch ein paar Anstiege durch traumhafte bergige Landschaft. Abends wurden natürlich die Energiespeicher wieder aufgefüllt. Für Sonntag hatte Tilman eine Tour im Osten von Rotenburg vorbereitet. Die Sonne schien und so waren die 60 Kilometer ein perfekter Abschluss. Auch heute wieder kaum Verkehr, dafür 4 längere Anstiege mit 674 Höhenmetern mit toller Straßenführung. Am frühen Nachmittag waren wir wieder am Hotel, haben schnell geduscht, die Räder im Bus verstaut und die Heimreise angetreten. Friedrich Rehmann 9 10

10 Leistungsangebot u.a.: Privatpersonen Steuererklärungen (z.b. Einkommensteuer) Einzelunternehmer und Gesellschaften Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, Baulohn Finanzbuchhaltung Erstellung Jahresabschluss / Gewinnermittlung Steuererklärungen Björn Kiesow Steuerberater Lüneburger Straße Winsen (Luhe) Telefon: info@stb-kiesow.de

11 Radsport 4. RTF Durch Marsch und Heide am 5. Mai 2016 Am Himmelfahrtstag (05. Mai) organisierte die Radsport-Abteilung des HSV-Stöckte zum vierten Mal die Radtourenfahrt (RTF) in Winsen (Luhe). Zur Auswahl standen Strecken über 28 km (Familientour), 48, 82, 128 und bis 167 Kilometern. Bei kühlen 7 C, aber blauem Himmel starteten 614 Fahrer gut gelaunt, kurz nach 9:00 Uhr die Tour. Ein großer Teil der Tour führte die Fahrer bei schönstem Sonnenschein und immer weiter steigenden Temperaturen durch die schöne Lüneburger Heide. Soweit uns bekannt gab es keine Unfälle oder Stürze, was uns als Veranstalter sehr freut. Am Zielort angekommen stärkten sich die Fahrer und Fahrerinnen an dem reichhaltigen Buffet. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, ohne die diese schöne Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Friedrich Rehmann (abgewandelte Version / Original von Kay Hinrichs unter 11

12

13 Fußball Es ist immer wieder schön zu sehen, mit welchem Eifer unseren Kleinsten an die Sache rangehen. Bei einigen hatte man das Gefühl, sie würden schon jahrelang Fußball spielen. Ab 14:00 Uhr gehörte der Platz den Jahrgängen 2007 und 2008 (F-Junioren). Hier gingen dann 19 Teams an den Start. Auch hier wurde mit großem Eifer und großem Einsatz gespielt. Um 19:15 Uhr fand die letzte Siegerehrung des Turnierwochenendes statt. Es gab spannende und faire Spiele. Alle Spieler, Betreuer und Schiedsrichter gingen fair miteinander um. Ein großes Lob an alle Beteiligten. Ein großer Dank geht an das Helfer-Team, das sich um die Organisation und um das Wohlergehen sämtlicher Gäste kümmerte. Ebenfalls danken möchten wir den Schiedsrichtern. Ohne diese Helfer wäre ein solches Turnier nicht möglich. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Volksbank Nordheide und die Bäckerei Soetebier für ihre Unterstützung. Peter Hagemann und Norbert Frey Jugendobleute JSG Elbdeich/Laßrönne 13

14 Platzierungen der einzelnen Jahrgänge G-Junioren / Jahrgang WTSV Concordia 2. TSV Adendorf 3. JFV Ashausen/Scharmbeck/Pattensen 4. SC Schwarzenbek 5. TSV Stelle 6. SC Concordia 7. TSV Over-Bullenhausen 8. FC Voran Ohe F-Junioren / Jahrgang WTSV Concordia 2. Grün Weiß Harburg 3. TV Meckelfeld 4. VFL Maschen 5. JSG Elbdeich/Laßrönne 6. TSV Bardowick 7. JSG Jesteburg/Bendestorf 1 8. JSG Jesteburg/Bendestorf 2 9. JFV Ashausen/Scharmbeck/Pattensen 10. Eintracht Elbmarsch 11. TSV Auetal 12. FC Rosengarten FC Rosengarten MTV Hanstedt E-Junioren / Jahrgang Rahlstedter SC 2. JSG Geest 3. MTV Brackel 4. TSV Over-Bullenhausen 5. Lüneburger SV 2 6. Lüneburger SV 1 7. FC Rosengarten 8. WTSV Concordia 9. TUS Brietlingen 10. JSG Elbdeich/Laßrönne D-Junioren / Jahrgang 2002/ Barmbek-Uhlenhorst 2. Lüneburger SK 3. JSG Elbdeich/Laßrönne 2 4. SC Schwarzenbek 5. JSG Elbdeich/Laßrönne 1 G-Junioren / Jahrgang Altona JFV Ashausen/Scharmbeck/Pattensen 1 3. JSG Ahlerstedt/Otterndorg/Bargstedt 4. MTV Treubund Lüneburg 5. TSV Over Bullenhausen 6. JSG Elbdeich/Laßrönne 7. Eintracht Elbmarsch 8. VFL Lüneburg 9. JFV Ashausen/Scharmbeck/Pattensen JSG Dollern/Agathenburg 11. Düneberger SV 12. TSV Apensen F-Junioren / Jahrgang Rahlstedter SC 2.TV Meckelfeld 3. JSG Jesteburg/Bendestorf 4. JSG Elbdeich/Laßrönne 5. Eintracht Elbmarsch E-Junioren / Jahrgang SG Salzhausen/Garlstorf 2. TSV Adendorf 3. TSV Eintracht Immenbeck 4. JSG Elbdeich/Laßrönne 5. TSV Winsen 6. Eintracht Elbmarsch 7. JFV Borstel/Luhdorf C-Junioren / Jahrgang 2000/ JFV Bremen 2. Eintracht Elbmarsch 3. JSG Wittorf/Bardowick 4. JSG Ahlerstedt/Ottendorf/Bargstedt 5. JSG Buchholz/Jesteburg 6. Barsbüttler SV 7. JSG Elbdeich/Laßrönne U15 8. JSG Elbdeich/Laßrönne U14 Insgesamt 69 Mannschaften

15

16 Ü B U N G S Z E I T E N KINDERTURNEN Familienturnen Eltern u. Kind Mittwoch 15:45-17:00 TH Stöckte S. Gaser Sport, Spaß und Spiel 6-10 Jahre Donnerstag 14:40-15:40 TH Stöckte B. Böttcher Kindergartenkinder 4-6 Jahre Donnerstag 15:40-17:00 TH Stöckte B. Böttcher GYMNASTIK / WALKING / TANZ Nordic Walking Treff alle Montag 9:30 - ca. 10:30 an der TH Stöckte J. Krusch Herrengymnastik Herren Montag 19:00-20:00 TH Stöckte F. Müller Workout Frauen Montag 20:00-21:00 Hanseschule gr E. Wehbe Funtastics -Turnen + Tanzen Mädchen 8-14 J. Dienstag 17:30-19:00 Hanseschule gr C. Steinke / O. Häuser Fit am Vormittag Herren 55+ Mittwoch 09:30-10:30 TH Stöckte J. Dumjahn Fit in den Tag - Walking/Gymn. Frauen Donnerstag 08:45-10:30 TH Stöckte S. Dumjahn Damengymnastik am Nachm. Frauen Donnerstag 15:30 17:00 Hanseschule gr E. Kopf Powermix Frauen Donnerstag 20:00-21:00 Hanseschule kl M. Bock Bauchtanz (Anmeldung / ) kl U. Bodyl Step-Aerobic (Anmeldung / ) kl E. Schnohr Zumba (Anmeldung / ) kl K. Drewling GESUNDHEITSSPORT (Anmeldung erforderlich / Geschäftstelle, Telefon ) Yoga (Anmeldung / ) G. Schwarzer Wirbelsäulengymnastik Senioren Dienstag 16:30 17:30 Hanseschule gr M. Bock Wirbelsäulengymnastik Erwachsene Donnerstag 18:50 20:00 Hanseschule gr S. Dumjahn SCHWIMMEN / WASSERGYMNASTIK Wassergymnastik Jugendl./ Erw. Montag 19:00-20:00 Hallenbad (Insel) C. Kuntze Jugendliche / Erwachsene Jugendl./ Erw. Dienstag 20:20 21:30 Hallenbad (Insel) C. Kuntze TRAMPOLINTURNEN Probetraining nur nach Anmeldung Anmeldung Jahre Dienstag 17:00 19:00 TH Stöckte L. Frankemöller / L. Bastian 13 + Dienstag 19:00 21:00 TH Stöckte L. Lorenzen / D. Wolter 5-12 Jahre Donnerstag 17:00 19:00 TH Stöckte L. Frankemöller / L. Bastian 13 + Donnerstag 19:00 21:00 TH Stöckte L. Lorenzen / D. Wolter Erwachsene Donnerstag 21:00-22:00 TH Stöckte L. Lorenzen 5-12 Jahre Freitag 15:30 18:00 TH Stöckte S. Weidner / S. Hiller LEICHTATHLETIK (Halle von Herbst bis Ostern, Sportplatz von Ostern bis Herbst) Schüler/innen Jahre Montag 16:00 17:00 TH Stöckte / Sp.Stöckte B. Wolf Schüler/innen bis 12 Jahre Montag 17:00 18:30 TH Stöckte / Sp.Stöckte B. Wolf Lauftraining alle Donnerstag 18:00 - open end Sp.Pl. Stöckte G. Prüsmann (Tel 4938) Schüler/innen / Jug. / Erw. ab 12 Jahre Mo, Di + Do 17:00-19:00 BBS G. Bernhart Schüler/innen / Jug. / Erw. Talentförder. Sa 10:00-12:00 BBS G. Bernhart Sportabzeichen (Ostern bis Herbst) Jugendl./Erw. Mittwoch 18:30-20:00 Sp.Pl. Stöckte B. Wolf Sportabzeichen (Herbst bis Ostern) Jugendl./Erw. Mittwoch 19:00-20:00 TH Stöckte B. Wolf TISCHTENNIS männl./weibl. Schül./Jugendl. Freitag 18:00 20:00 TH Stöckte L.Beecken/T.Jargstorff Anfänger/ Fortgeschrittene Erwachsene Freitag 20:00 22:00 TH Stöckte U. Goll Fortgeschrittene Erwachsene Mittwoch 20:00-22:00 TH Stöckte U. Goll BADMINTON Familie Sonntag 17:30-20:00 TH Stöckte T. Kürschner BOULE Erwachsene Donnerstag 18:30 - open end Sp.Pl. Stöckte H. Riepenhausen PRELLBALL Herren Montag 20:00 22:00 TH Stöckte Messerschmidt KANU-Sport (Info: Abteilungsleiter Olaf Petersen, Telefon ) RADSPORT (Sommer) Mi ab 18:30 Parkplatz vor TH Stöckte S. Hatje / T. Wetzel RADSPORT (Winter) Donnerstag 20:00-21:30 Hanseschule gr S. Gebhard BOGENSPORT (Sommer) Mo + Do 18:00-20:00 Wiese hinter Aldi J.Hollmichel /H. Schräer BOGENSPORT (Winter) Fortgeschrittene Dienstag 19:00-21:00 Hanseschule gr J.Hollmichel /H. Schräer Wettkampf Samstag 18:00-20:00 TH Stöckte J.Hollmichel /H. Schräer Jugendl./Anfänger Sonntag 14:00-16:00 TH Stöckte J.Hollmichel /H. Schräer Fortgeschrittene Sonntag 16:00-17:30 TH Stöckte J.Hollmichel /H. Schräer für alle Budo-Sportarten Gürtelprüfungsvorbereitung ab 15 J./ Erw. Donnerstag 20:30 22:00 Hanseschule kl freies Training

17 S o m m e r / H e r b s t FUßBALL SG-Elbdeich /JSG Elbdeich-Laßrönne 1. u. 2. Herren Di + Do 19:30-21:00 Sp.Pl. Fliegenberg M. Stilla / F. Markurland Altherren Ü32, Senioren Ü40 Dienstag 19:30-21:00 Sp.Pl. Hoopte F. Markurland B2/ U17-Junioren (Jahrg. 99/00) Mo + Mi 19:00-20:30 Sp.Pl. Hoopte J. Kissel / Y. Yilmazer C2 / U15-Junioren (Jahrg. 01) Mittwoch 18:00-19:30 Sp.Pl. Laßrönne H. Ruschmeyer / M. Twesten Freitag 17:00-18:30 Sp.Pl. Laßrönne H. Ruschmeyer / M. Twesten D1 / U14-Junioren (Jahrg. 02/03) Mittwoch 18:00-19:30 Sp.Pl. Laßrönne F. Hellmich / M. Stilla Freitag 17:30-19:00 Sp.Pl. Laßrönne F. Hellmich / M. Stilla D2 / U12-Junioren (Jahrg. 04) Mi + Fr 16:00-18:00 Sp.Pl. Stöckte T. Rohmann / J. Standke E1 / U11-Junioren (Jahrg. 05) Mi + Fr 16:00-18:00 Sp.Pl. Stöckte R. Langermann E 2 / U10-Junioren (Jahrg. 06/07) Di + Do 17:30-19:00 Sp.Pl. Hoopte P. Hagemann F2/ U08-Junioren (Jahrg. 08 u. jünger) Mittwoch 17:30-19:00 Sp.Pl. Hoopte P. Hagemann HANDBALL HG-Winsen 1. Herren Dienstag 20:00 22:00 WINarena S. Meyer Donnerstag 20:00 22:00 BBS S. Meyer 2. Herren Dienstag 20:00 22:30 BBS T. Eckhoff 3. Herren Mittwoch 20:00 22:00 RS II Roydorf D. Bernhardt 1. Damen Dienstag 20:00-22:00 Luhe Gymnasium J. Land Donnerstag 20:00-22:00 WINarena J. Land 2. Damen Mittwoch 20:00 22:00 WINarena A. Geitner ma-jugend (Jahrg. 98/99) Dienstag 20:00-22:00 BBS C. Kemper Donnerstag 20:00-22:00 BBS C. Kemper mb-jugend (Jahrg. 00/01) Dienstag 18:00 20:00 WINarena D. Karjetta Donnerstag 18:00 20:00 BBS D. Karjetta mc-jugend (Jahrg. 02/03) Dienstag 18:30-20:00 WINarena C. Plitzko / D. Schaffeld Donnerstag 18:00-20:00 BBS C. Plitzko / D. Schaffeld md-jugend (Jahrg. 04/05) Montag 15:30-17:00 BBS C. + T. Diringer Freitag 16:30-18:00 WINarena C. + T. Diringer me-jugend (Jahrg. 06/07) Di + Mi 17:00-18:30 WINarena N. Thießen ma-jugend (Jahrg. 98/99) Montag 19:00-20:30 Luhe Gymnasium B. + H. Wilkens Donnerstag 20:00-22:00 WINarena B. + H. Wilkens wb-jugend (Jahrg. 00/01) Montag 19:00-20:30 Luhe Gymnasium T. Wrobel Mittwoch 18:30-20:00 WINarena T. Wrobel wc-jugend (Jahrg. 02/03) Montag 18:30-20:00 Luhe Gymnasium T. Michel Mittwoch 18:30-20:00 WINarena T. Michel wd-jugend (Jahrg. 04/05) & Mi nach Absprache Montag 17:00 18:30 BBS T. Wrobel we-jugend (Jahrg. 06/07) Donnerstag 16:30 18:00 BBS V. Grube Minis (gemischt Jahrg. 08/09) Montag 16:30 18:00 Hanseschule gr N. Thießen Superminis (4 bis 6 Jahre) Montag 15:00-16:30 Hanseschule gr U. Plitzko JUDO fortgeschrittene Mädchen 9-13 Jahre Dienstag 17:30 19:30 Hanseschule kl C. Jeromin Anfänger / Fortgeschrittene ab 14 J./ Erw. Dienstag 19:30 21:30 Hanseschule kl M. Beecken Anfänger 5-7 Jahre Mittwoch 17:00 18:30 Hanseschule kl C. Jeromin / R. Rehmann Fortgeschrittene 9-13 Jahre Mittwoch 18:30 20:00 Hanseschule kl V. Kropp / H. Birth Anfänger / Fortgeschrittene 9-10 Jahre Freitag 17:00 18:30 Hanseschule gr J. Meyer / F. Rieckmann Anfänger / Fortgeschrittene Jahre Freitag 18:30 20:00 Hanseschule gr T. Claus / J. Meyer Anfänger / Fortgeschrittene ab 14 J./ Erw. Freitag 20:00 22:00 Hanseschule gr T. Claus / M. Stepputtis JU-JUTSU Anfänger Kinder Freitag 14:45 16:00 Hanseschule gr M. Becker Fortgeschrittene Kinder Freitag 14:45 16:15 Hanseschule kl M. Becker Anfäng./Fortgeschr./DUO ab 12 Jahre Freitag 16:00-17:00 Hanseschule gr M. Becker KARATE/ KICKBOXEN Anfänger / Fortgeschrittende Erw. Montag 18:00-20:00 Hanseschule gr R.Stockmann Kinder ab 8 J. Montag 18:00-19:00 Hanseschule kl T. Speich Anfänger / Fortgeschrittene Jugendl./ Erw. Mittwoch 19:00 21:00 Hanseschule gr R.Stockmann

18 12

19

20 Judo Kiel zur Traumfabrik, um Pizza zu essen. Zurück in der Halle hatten wir in den drei Mannschaften vom Vorabend, 75 Minuten Zeit eine Chorographie auszuarbeiten, die dann von Nick mit einem aufgesetzten schweizerischen Akzent moderiert wurde. Zum Abschluss gab es noch eine Feedbackrunde. Es wurde fleißig geholfen beim Abbau und beim Aufräumen. Die teilnehmenden Judoka beider Vereine fordern nun einen Gegenbesuch in Winsen. Denn es hat allen jede Menge Spaß gemacht. Nele Schwemer Junior -Judo-Akademie auf Rügen 2016 / Fotographie und Katatraining am Strand Vom bis zum fand wieder eine vom Deutschen Judobund organisierte Akademie statt. Das Thema war "Judofotographie und Katatraining". Am Freitag war Anreisetag, wobei sich herausstellte, dass dies gar nicht so einfach war. Ich wartete insgesamt 3 Stunden mit einem Kameraden aus Bayern an Bahnhöfen und im letzten Bus zum Jugendcamp Wittow auf Rügen trafen wir die Judokas, die wir schon von vorherigen Akademien kannten. Aber auch viele neue Gesichter waren dabei, wie sich bei der Ankunft herausstellte. Da fast alle eine lange Reise hinter sich hatten, verlief der Abend ruhig, es wurden nur ein paar organisatorische Sachen geklärt. Am nächsten Morgen ging es mit Frühsport im Seminarraum los, da das Wetter schlecht war. Nach einem ausgiebigen Frühstück hielt der Sportfotograf Boris Teofanovic, der u.a. Fotos für das Judo-Magazin, die Homepage des DJB s sowie für JudoInside.com macht, eine Theoriestunde über das Thema "Wie entsteht das perfekte Judo-Foto". Darin erklärte er uns die Basics anhand seiner eigenen Bilder. Nachmittags ging es dann zum Praxisteil: Selbst fotographieren. Dabei machte Vize-Weltmeister Sebastian Frey, der gemeinsam mit seiner Partnerin Sei Kam Chow im Herbst 2012 die erste Medaille für ein deutsches Team auf einer Kata- 20

21 Judo Weltmeisterschaft gewann, eine 2-stündige Trainingseinheit, wobei eine Gruppe trainierte und die andere fotographierte. Sowohl das Fotographieren, als auch das Training machten riesigen Spaß. Am späteren Nachmittag ging es zum Strand, wo auch einige schöne Bilder entstanden und einige wenige von uns auch baden gingen (es wurden einige Algen angespült - im tieferen Wasser war es aber sehr angenehm. Den Abend ließen wir ruhig beim Grillen ausklingen. Am nächsten Morgen verabschiedeten sich alle herzlichst und es ging dann wieder nach Hause, wobei auch dies nicht ganz einfach war. Ich fand dieses Wochenende trotz langer Fahrt genial und danke den Referenten für ihren Einsatz. Maria danke ich für die Organisation. Es war eine tolle Gruppe, mit der man viel Spaß hatte. Helena Birth Wir sind gern für Sie da. Jetzt zum Fahrzeug- Check Reifen/Räder Achsvermessung KFZ-Service HU / AU Klimaservice Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Reifen-Laudahn Reifen-Laudahn Inh. Hans-Peter Laudahn Lüneburger Straße 114 D Winsen (Luhe) Telefon / Telefax /

22 Laufsport Straverona - ein italienischer Volkslauf Im Mai waren Brigitte und ich im Urlaub in Venetien und im Trentino. Am Samstag vor Pfingsten sind wir dem Pfingsttourismus entflohen und nach Verona gefahren. Unser Wohnmobil haben wir auf einen zentralen Stellplatz abgestellt uns sind dann zu Fuß in die historische Altstadt gegangen. Auf der Piazza Bra vor der antiken Arena wurden gerade die Vorbereitungen für eine Laufveranstaltung getroffen. Brigitte sah gleich das Rennfieber in meinen Augen. So habe ich mich kurzfristig für den 10 km-lauf am Pfingstsonntag angemeldet. Stutzig machte mich nur, dass man sich nirgends für die Laufdistanz eintragen konnte. Auf Anfrage sagte man mir nur See you tomorrow. So haben wir uns erstmal die schöne Stadt angesehen und den Flair genossen. Abends waren wir in der antiken Arena bei einem Gianna Nannini Konzert. Tolle Akustik, leider im Dauerregen. Am Pfingstsonntag waren wir um 08:00 Uhr wieder auf der Piazza Bra, wo um 09:00 Uhr der offizielle Start war. Hier waren wohl an die LäuferInnen versammelt. Auch hier keine Einteilung für die verschiedenen Distanzen. Also ab in den Startblock, wo ich recht weit vorne stand. Nach dem Start ging es erst zögerlich, dann doch flott voran. Auffällig nur die vielen Walker auf der ganzen Strecke, die schon weit früher gestartet sein mussten. Die Teilungen der Strecke erfolgten während des Laufes. Auch gab es keine Zeitmessung. So war es für mich ein schöner Trainings - und Sightseeinglauf durch Verona. Zwischen Kilometer 5 und 7 ein ca. 100 m hoher Anstieg auf das Castel S. Pietro, dann bei Kilometer 8 noch ein weiterer Anstieg von 60 Höhenmeter, bevor es die Treppe runter zum Flume Adige über die Ponte Pietra ging. Den letzten Kilometer zum Ziel verlief flach durch die historische Altstadt. Am Ziel wurde ich von Brigitte in Empfang genommen. Es war eine recht schöne Erfahrung, einen so großen Lauf (für die meisten Teilnehmer wohl mehr ein Lauffest) ohne Zeitmessung mitzumachen. Friedrich Rehmann 22

23 Handball Erste Herren in die Landesliga aufgestiegen 07.05, am letzter Spieltag gewinnen die ersten Herren in bei Heidmark II mit 30: , am letzten Spieltag verliert die SG Ludorf/Scharmbeck bei Westercelle mit 21:23 Das bedeutet die HG Winsen springt noch auf Platz 3 vor, ein schöner Abschluss der Saison! Nein, viel mehr das ist der Aufstieg in die Landesliga! In diesem Jahr steigt auch der Dritte der Regionsoberliga auf, und so konnten die ersten Herren den Abschluss ihres scheidenden Trainers Clemens Reimer krönen. Herzlichen Glückwunsch. Und für die neue Saison unter Sven Meyer wünschen wir unserem neuen Landesliga-Team (die Damen spielen dort ja schon eine Weile) alles Gute! Nachfolgend eine Übersicht: Team Liga Damen 1 Landesliga Damen 2 Regionsklasse Herren 1 Landesliga Herren 2 Regionsliga Herren 3 Regionsklasse wjb Landesliga wjc Vorrunde Regionsliga/Regionsoberliga wjd wje mja mjb mjc mjd mje Regionsliga Regionsoberliga Regionsoberliga Vorrunde Regionsliga/Regionsoberliga Vorrunde Regionsliga/Regionsoberliga Regionsoberliga Regionsoberliga Das Event im Event - Einlaufkinder begleiten Finalisten beim wir Leben Elbemasters Jedes Jahr zu Pfingsten findet das große Handball-Event in den Winsener Sporthallen, statt - das ELBEMasters lockt viele Sportler aus Deutschland und sogar dem Ausland zu uns. In diesem Jahr gelang es zwei Teams der HG Winsen, das Finale zu erreichen: Die mjc und die wjb. Leider verloren beide Ihre Finalspiele, aber die ganze Atmosphäre und insbesondere beim Finale bleibt bestimmt in guter Erinnerung. Beim wir Leben Elbemasters treten die weiblichen und männlichen Jugenden A, B und C an, also die 12- bis 18-jährigen (Jahrgänge ). Vor den Finalspielen hatten aber auch die ganz jungen Sportler der HG-Winsen ihren Auftritt. Wie im ganz großen Sport wurden die Finalisten Wuppertal, Varese und Winsen von Einlaufkindern begleitet. Sowohl für die Kleinen als auch für die Großen ein besonderer Moment vor so vielen Zuschauern. Wer weiß, in einigen Jahren werden die jetzigen Einlaufkinder vielleicht als Finalisten dabei sein und ihrerseits wieder den Nachwuchs an der Hand halten, wäre doch schön! 20

24

25

26

27

28

29

30

31 STROM ERDGAS WASSER WÄRME FREIZEITBAD DIE ENERGIE DER REGION Ihr zuverlässiger Partner vor Ort Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH Telefon: ( 04171) Schloßring Winsen (Luhe) Unser Service hat Gesicht! Heinrich Rieckmann Inhaber Thorsten Rieckmann Ihr Energielieferant Kohlen ESSO-Heizöl Wir liefern prompt, zuverlässig und sauber Winsen (Luhe) Lüneburger Straße 10 Telefon ( )

32 Dieselstraße 1 a Reinbek Tel.: Fax: Hoopter Straße Winsen-Stöckte Tel /24 01 Fax info@bardowicks-gmbh.de Internetseite-Tennis: - Internetseite-Teamsport: sport +freizeit Kirsch Lührsweg Seevetal - Tel.040/ Mo.-Fr Uhr & Uhr Sa

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 1. Spieltag Samstag, 03.09.2011: TSV Hannover-Burgdorf - 19.00 SC Magdeburg - Frisch Auf Göppingen 19.00 HBW Balingen-Weilstetten - VfL Gummersbach

Mehr

Sport in. Bad Säckingen. von Tag zu Tag

Sport in. Bad Säckingen. von Tag zu Tag Sportausschuss Bad Sport in Bad von Tag zu Tag Stand vom: Kontaktperson beim Sportausschuss Bad e.v. Felix Karl Kromer Lindenmatten 17 79713 Bad Telefon: 07761 / 1739 Telefax: 07761 / 1747 Mail: felix.kromer@saeckingen-sport.de

Mehr

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Email Übungszeit. SSG St. Augustin e.v. Andrea Genähr 02241-313857

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Email Übungszeit. SSG St. Augustin e.v. Andrea Genähr 02241-313857 Aquajogging LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Aquajogging LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Nordic-Walking LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Nordic-Walking LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Tanzen Training

Mehr

Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v.

Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v. Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v. Martinstr. 3, 88161 Lindenberg, Tel. 08381/948501, e-mail: hallo@tvl1858.de 06.07.16 Breitensportgruppen Kinder/Jugendliche/Erwachsene Breitensport Kinder und Jugendliche

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Und jetzt die wichtigsten Antworten auf Fragen zum Turnier:

Und jetzt die wichtigsten Antworten auf Fragen zum Turnier: Neumühlen Dietrichsdorfer Turn- und Sportvereinigung Holsatia von 1887 e.v. Liebe Sportfreunde! Die NDTSV Holsatia Kiel veranstaltet auch im Jahr 2016 wieder ihr Freiluft Kleinfeld Handballturnier für

Mehr

Handballverband Leipzig e.v. Lipsiade-Spielplan 2015 männliche Jugend A/B. Jahrgänge: A-Jugend 1997/1998 B-Jugend 1999/2000

Handballverband Leipzig e.v. Lipsiade-Spielplan 2015 männliche Jugend A/B. Jahrgänge: A-Jugend 1997/1998 B-Jugend 1999/2000 Lipsiade-Spielplan 2015 männliche Jugend A/B Jahrgänge: A-Jugend 1997/1998 B-Jugend 1999/2000 Spielmodus: - 4 Mannschaften in einer Staffel, einfache Runde - Spielzeit 2 x 20 Minuten - Hinausstellung:

Mehr

Klassenfahrt der 5d oder

Klassenfahrt der 5d oder Klassenfahrt der 5d oder Wie viele öffentliche Verkehrsmittel kann man in drei Tagen benutzen? Tag 1 Bericht aus Lehrersicht Am 11.05.2015 war es soweit. Unsere Reise nach Bielefeld (gibt es das überhaupt?)

Mehr

Alpencross

Alpencross Alpencross 01.09. 06.09.2012 Alpencross Auf Hannibals Spuren Alpenüberquerung eine Herausforderung, die mit Willenskraft und Motivation für jeden zu schaffen ist! Dank unserer neuen, innovativen Elektro-Bikes

Mehr

Landesliga Nord 2015 / 2016

Landesliga Nord 2015 / 2016 Landesliga Nord 2015 / 2016 1. Spieltag, So, 02.08.2015, - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - - - - 2. Spieltag, Mi, 05.08.2015 - - - - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - 3. Spieltag, So, 09.08.2015,

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining Boxen Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining 18:00 20:00 Uhr Boxtraining ( nach Absprache ) 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Karl-Heinz Bsufka Tel. (0551) 703634 Email khbsufka@googlemail.com

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Schulsport-Termine Schuljahr 2013/2014 - Sportstätten Stand: 08/13. Sportplatz Emscherinsel (Kunstrasen) Sportplatz Ehrenmal.

Schulsport-Termine Schuljahr 2013/2014 - Sportstätten Stand: 08/13. Sportplatz Emscherinsel (Kunstrasen) Sportplatz Ehrenmal. Mi. 05. Feb. 14 Fußball Grundschulen Vorrunde NN Do. 13. Feb. 14 Fußball Grundschulen Zwischenrunde NN Mo. 17. März 14 Fußball Grundschulen Halbfinale NN Di. 25. März 14 Fußball Grundschulen Finale NN

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

REISEBERICHT CANET PLAGE

REISEBERICHT CANET PLAGE REISEBERICHT CANET PLAGE 2014 WWW.VOYAGES-SNCF.EU BILLET DE TRAIN In unserer diesjährigen Benefizaktion steuerte der Verkauf von Bahntickets in Reisebüros zur Finanzierung eines Urlaubes für benachteiligte

Mehr

Italien 4b 29.06-03.07

Italien 4b 29.06-03.07 Italien 4b 29.06-03.07 Inhaltsverzeichnis Italien Woche: Montag: Abreise um 08.00 vor der Schule Nachmittag schwimmen Freizeitpark und Fußball gemeinsames Abendessen Dienstag: Frühstück, Strand Stand-up-paddling

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : Ziel der ersten 1,5 Jahre ist, dass die Kinder spielerisch und mit Spaß an den Fußball heran geführt werden, dass die Kinder merken, dass der Fuß

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig

Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig Schwimmsportverband Leipzig e.v. Stand nach Mitgliederversammlung 03.12.2009 Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig Datum Einlasszeit / Ende Art Wettkampf / Veranstaltung Ort ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

11. Internationales Karolinger Schwimmfest

11. Internationales Karolinger Schwimmfest 11. Internationales Karolinger Schwimmfest www.karolinger-schwimmfest.de Samstag, 22.10.2016 Sonntag, 23.10.2016 Veranstalter: VfL Waiblingen Abteilung Schwimmen Ort: Hallenbad 71332 Waiblingen, An der

Mehr

Demino Marathon Russland

Demino Marathon Russland Demino Marathon Russland 11.03. 16.03.2015 Reiseleitung Natascia Leonardi Demino in Russland ist seit 2013 eine Veranstaltung der Wordloppet-Serie und komplettiert damit die nun 16 grössten Langlaufwettkämpfe

Mehr

Kantonaler Geländelauf beider Basel Samstag 10. März 2012 in Diegten

Kantonaler Geländelauf beider Basel Samstag 10. März 2012 in Diegten Kantonaler Geländelauf beider Basel Samstag 10. März 2012 in Diegten Veranstalter: mit Walkingkategorien Weitere Info und Anmeldung unter www.gelaendelauf.scdiegten.ch Unsere Hauptsponsoren: Willkommen

Mehr

Mailand an Fasching 2007

Mailand an Fasching 2007 Mailand an Fasching 2007 Fr 16.2.07 Erst um 15.15 Uhr starten wir heute die erste Ausfahrt 2007 nach Italien. In Basel wird wieder gebaut, zähfliesender Verkehr. Noch ein wenig Stau vor der Abfahrt nach

Mehr

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic Tag Termin Liga HeimVereinName HeimMannschaftAltersklasse HeimMannschaftNr GastVereinName Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic GastMannschaftAltersklasse ht Stand 14.02.2016 Fr. 01.01.2016 Neujahr

Mehr

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball Vorsitzender: Michael Frank Tel. 08121/76596 Schatzmeister: Thomas Förster Tel. 08121/258256 Technischer Leiter: Ralf Graßnick Tel. 08121/971604 Sportliche Leiter: Karin Seyfert Tel. 08121/974860 Norbert

Mehr

Internationales Jugendcamp in Finnland

Internationales Jugendcamp in Finnland Internationales Jugendcamp in Finnland 20.09.-25.09.2015 Wenn einer eine Reise tut, dann kann er 'was erzählen. Im September machten sich zehn Schülerinnen unserer Schule auf die große Reise nach Pori

Mehr

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia Typisch italienisches Frühstück und die Stadt von Romeo und Julia Am 20. September habe auch ich mich auf den Weg zu meinem Sprachbetriebspraktikum nach Italien begeben. Nachdem ich gut in Ancona gelandet

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Via delle Conciliazione i adella r a l Corso V iaxx D epretis 1996 MAGELLAN GeographixSMSanta Barbara, CA 805 685-3100 Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Futur I 5 A Übung 5.1:

Mehr

Tag Datum Zeit Halle Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Schiedsrichter

Tag Datum Zeit Halle Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Schiedsrichter Sa. 13.08.2016 13:30 N RL wjc SG Neuenhaus/Uelsen III SV Vorwärts Nordhorn II Heinrich So. 28.08.2016 13:00 N ROL mjc SG Neuenhaus/Uelsen SV Sparta Werlte Herren 1 So. 28.08.2016 14:45 N RL wjc SG Neuenhaus/Uelsen

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

2016 Stand: 15. Juli - Änderungen vorbehalten

2016 Stand: 15. Juli - Änderungen vorbehalten Sommerprogramm 2016 Stand: 15. Juli - Änderungen vorbehalten Sommerferien 2016 25. Juli 2. September Kinder / Jugendliche Aikido: ab 9 Jahren, dienstags, 19:30-20:30 Uhr und 20:30-21:30 Uhr sowie freitags,

Mehr

Bewegungsangebot Termine und Sporthalle. Alter. 4 bis 10 Jahre

Bewegungsangebot Termine und Sporthalle. Alter. 4 bis 10 Jahre ab 4 Jahre Abteilungsangebote der Mitgliedsvereine der Beispiele: Basketball, Einrad, Fußball, Handball, Inline Skating, Judo, Karate, Kinderturnen, Kunstradfahren, Kunstturnen, Leichtathletik, Radball,

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2. Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, 25462 Relligen

Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2. Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, 25462 Relligen Ausschreibung Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2 Veranstalter: Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, 25462 Relligen Ausrichter: MCC Türkheim e.v., OV-Nr. 04/070 Termin: 10.09.-13.09.2015

Mehr

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Sparte Ski TSV Otterfing -Sparte Ski Programmfür die Wintersaison 2014/2015 2013/2014 Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Dann wird es Zeit für einen Wechsel! Kommen Sie zu uns, wir bieten Ihnen

Mehr

Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP Karate Dojo TB Bad Krozingen ev.

Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP Karate Dojo TB Bad Krozingen ev. Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP 2015 Karate Dojo TB Bad Krozingen e.v. Mitglied im Deutschen Karate Verband (DKV), Karate Verband Baden-Württemberg (KVBW) am 28.November 2015 In Bad Krozingen

Mehr

Sommernutzungsplan IGS Morbach Sporthalle Gebäude H (Baldenauhalle) - gültig ab

Sommernutzungsplan IGS Morbach Sporthalle Gebäude H (Baldenauhalle) - gültig ab Sommernutzungsplan 2016 - IGS Morbach Sporthalle Gebäude H (Baldenauhalle) - gültig ab 01.04.2016 ab 14:00 IGS Morbach IGS Morbach IGS Morbach IGS Morbach IGS Morbach ab 14:00 ab 14:15 IGS Morbach IGS

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Ein Titel an die RGH.

Ein Titel an die RGH. Ein Titel an die RGH. Ole Panzer Das Beste vorweg: Ole Panzer gewinnt in Bremen den Deutschland Cup 2008 in der Klasse 19-29. 10 Fahrer der RG-Hamburg fuhren voller Motivation zur DM nach Bremen. Besseres

Mehr

Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde. Schuljahr 2014/2015

Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde. Schuljahr 2014/2015 Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde Schuljahr 2014/2015 An die Erziehungsberechtigten der Jahrgänge 5 bis 9 Die Ganztagsschule bietet im Anschluss an den Pflichtunterricht die Möglichkeit, an einem verlässlichen

Mehr

Reisebericht Madeira Januar 2012

Reisebericht Madeira Januar 2012 Hotel Golden Residence Funchal im Januar 2012 Unser Flug nach Madeira ging diesmal in aller Frühe, was natürlich bedeutete, dass wir mitten in der Nacht aufstehen mussten. In Düsseldorf angekommen ging

Mehr

Sporthalle Ruebisbach Saison 2015/2016

Sporthalle Ruebisbach Saison 2015/2016 Woche 43 Montag, 19. Oktober 2015 06:00-06:00 Kloten, Halle ABC Weiterbildungstag Volero Zürich AG, Damen 1 Kloten HC, Herren 1&2 Dienstag, 20. Oktober 2015 10:00-13:00 Kloten, Halle ABC Gard. 6/5 Volero

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

3. Quartal 2012 Nr. 3 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE

3. Quartal 2012 Nr. 3 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE 3. Quartal 2012 Nr. 3 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE 21423 WINSEN, RUNDESTRASSE 18 E-MAIL: INFO@HSVSTOECKTE.DE - WWW.HSVSTOECKTE.DE www.sparkasse-harburg-buxtehude.de Sportabzeichen Eigentlich üben sie mit

Mehr

4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015

4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015 4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015 www.sportstourismportoroz.com Sehr geehrte Sportler und Sport Fans Firma Sports

Mehr

Vereinspräsentation der SG Salzhausen / Garlstorf e.v. von 1997

Vereinspräsentation der SG Salzhausen / Garlstorf e.v. von 1997 VORWORT Vereinspräsentation der Sehr geehrte Damen und Herren, junge und erfolgshungrige Spieler sind eine Grundvoraussetzung für einen dauerhaften Erfolg im Amateurbereich. Als langjähriger Verein im

Mehr

Vorläufiges Kursangebot der Nebenschulaktivitäten

Vorläufiges Kursangebot der Nebenschulaktivitäten Elternvereinigung der Europäischen Schule München e. V. Parents' Association of the European School. Association des parents d'élèves de I'école européenne de Munich Liebe Eltern, hier unser geplantes

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v.

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v. Sportprogramm 2016 TSV 1896 Gernsheim e.v. Liebe Sportfreunde Sie halten das Sportprogramm des TSV 1896 Gernsheim e. V. in Händen. Der Vorstand des TSV hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Sportangebot

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

BWBV Triathlon Ebenweiler 2016

BWBV Triathlon Ebenweiler 2016 BWBV Triathlon Ebenweiler 2016 BWBV Staffelmeisterschaften und Einzelmeisterschaften im Sprint Wie immer ist das Wochenende schneller da als erwartet und der BWBV Triathlon in Ebenweiler steht an. Wir

Mehr

110 Jahre Turnverein Laboe

110 Jahre Turnverein Laboe 110 Jahre Turnverein Laboe Fit in den FRÜHLING 2010 mit dem Sportprogramm Des Ein Angebot für Mitglieder und die, die es werden wollen Unser Programm für Kinder, Jugendliche & Erwachsene Montag:..9:00

Mehr

Reisetagebuch family-bush-camp 2011 Familienhaus Magdeburg e.v.

Reisetagebuch family-bush-camp 2011 Familienhaus Magdeburg e.v. Walther-Rathenau-Str. 30 39106 MD Reisetagebuch family-bush-camp 2011 Halt: Universität Zeitraum: 15.08. 19.08.2011 Ort: Calbe an der Saale Vorstand: Lars Schumann (Vorsitz) Vereinsregister: 936 Bankverbindung:

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Slowenien 2016. Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen

Slowenien 2016. Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen Slowenien 2016 Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen Kennen und schätzen Sie Lappland und möchten trotzdem etwas Neues ausprobieren?? Dann empfehlen wir Ihnen die

Mehr

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG MEDIADATEN BEACH SPORTTAGE Informatives In der Zeit vom 01.07.2011 09.07.2011 finden in der Waterfront Bremen erneut die Beach- Sporttage statt. Neun Tage voller Sport, Spaß und Shopping im großen Einkaufszentrum

Mehr

Das 21. Jugendhandballturnier

Das 21. Jugendhandballturnier Das 21. Jugendhandballturnier Internationale Lübecker Handballtage 10. - 12. JuLi 2015 Herzlich Willkommen liebe Handballfreunde, der MTV Lübeck lädt euch herzlich zu den 21. Internationalen Lübecker Handballtagen

Mehr

Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30. Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30

Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30. Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30 Zeitplan Samstag 27. Februar 2010 Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30 Zeitplan Sonntag 28. Februar 2010 Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Meldeschluss 08.01.2016

Meldeschluss 08.01.2016 Betriebssportverband Hamburg e.v. info@bsv-hamburg.de Fax: 040 / 233 711 BESTANDSERHEBUNGSBOGEN zum 31.12.2015 BSG-Nr.: Name der BSG: E-Mail-Adresse der BSG: Berechnung für den Grundbeitrag und für die

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz Sa. 17.04.10 11:00 ADFC-INFO-Stand Dies und Das Informationen über das Tourenprogramm 2010 und den ADFC Sa. 17.04.10 13:30 ADFC-Schnuppertag mit Touren in allen Schwierigkeitsgraden Highlight Dies und

Mehr

Radfernfahrt Von München bis zur Adria

Radfernfahrt Von München bis zur Adria Radfernfahrt Von München bis zur Adria mit Max Weissgerber vom 8. bis 17. Juli 2016 Von der bayrischen Landeshauptstadt über Österreichs Alpenpässe durchs italienische Friaul via Slowenien zur kroatischen

Mehr

18. Arendsee Triathlon

18. Arendsee Triathlon 18. Arendsee Triathlon 08.08.2015 Veranstalter Veranstaltungsort Meldebeginn / -schluss Zahlung des Startgelds!!! Neue Bankverbindung!!! Anreise Verpflegung Wettkampfbesprechung und Regelwerk Kopfschutz

Mehr

Apulien 08. 16. Mai 2016

Apulien 08. 16. Mai 2016 Apulien 08. 16. Mai 2016 Sonntag, 08.Mai 2016 03.40 h Treffpunkt am Bahnhof Sargans 03.45 h Abfahrt mit dem Transferbus zum Flughafen Zürich Check-in am Flughafen Zürich 06.10 h Abflug ab Zürich mit Linienflug

Mehr

Planung und Finanzierung eines neuen Fitness- und Gesundheitszentrum

Planung und Finanzierung eines neuen Fitness- und Gesundheitszentrum Planung und Finanzierung eines neuen Fitness- und Fitnesswelt ca. 220 m² Prof. Dr. Robin Kähler, Arbeitsbereich Sportökonomie/Sportsoziologie Gliederung Fitnesszentrum der Universität Kiel Planungsverfahren

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

DEUTSCHER VERBAND FÜR MODERNEN FÜNFKAMPF Mitglied Union Internationale de Pentathlon Moderne

DEUTSCHER VERBAND FÜR MODERNEN FÜNFKAMPF Mitglied Union Internationale de Pentathlon Moderne DEUTSCHER VERBAND FÜR MODERNEN FÜNFKAMPF Ausschreibung Deutsche Biathle/Triathle Meisterschaften am 04. - 06. Juli 2014 in Erding Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Verband für Modernen Fünfkampf (DVMF)

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach

Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach Jugendhaus und Jugendzentren Jugendhaus des VzF Taunus S. 4 Jugendzentrum Hausen S. 5 Jugendzentrum Alte Schule S. 6 Jugendzentrum Westerfeld S. 7 Bolzplätze

Mehr

Open 35. ST. VEITER SCHACHTURNIER 2016. Samstag, 9. bis Samstag, 16. 7. 2016 BLUMENHALLE. im schönen Süden Österreichs

Open 35. ST. VEITER SCHACHTURNIER 2016. Samstag, 9. bis Samstag, 16. 7. 2016 BLUMENHALLE. im schönen Süden Österreichs 35. ST. VEITER SCHACHTURNIER 2016 im schönen Süden Österreichs Samstag, 9. bis Samstag, 16. 7. 2016 A-TURNIER (offen für alle TeilnehmerInnen) B-TURNIER (

Mehr

Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen

Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen! y t r a P h c t a M r e t f A t i m Jugend 7.-8. Nov. 2015 für Altersklassen: die Altersklassen: für die

Mehr

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 MONTAG Wir freuen uns schon sehr auf das Reitcamp, denn wir wussten, dass es eine schöne und lustige Woche wird. Die meisten von uns parkten ein bisschen weiter weg von

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr