/Motion. Bio-Monitoring am Flughafen. Wie es funktioniert. Welche Methoden es gibt. Welche Rückschlüsse es zulässt. Die Zeitung des Flughafen München

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "/Motion. Bio-Monitoring am Flughafen. Wie es funktioniert. Welche Methoden es gibt. Welche Rückschlüsse es zulässt. Die Zeitung des Flughafen München"

Transkript

1 /Motion Die Zeitung des Flughafen München Juni 2014 Bio-Monitoring am Flughafen Wie es funktioniert. Welche Methoden es gibt. Welche Rückschlüsse es zulässt. Seiten 6/7

2 2 Unternehmen Flughafen Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, Vielflieger Bienen: Für 500 Gramm Honig schwärmen die Insekten mal aus und legen eine Flugstrecke von Kilometern zurück. Kein Wunder, dass es im Volksmund von besonders produktiven Leuten heißt, sie seien fleißig wie die Bienen. Am Flughafen München schneidet man sich im wahrsten Sinne des Wortes ein Scheibchen ab von den gelb-schwarzen Insekten und ihrem Wabenwerk: Im Rahmen des so genannten Biomonitorings (Seiten 6/7) untersuchen die Mitarbeiter des Umweltbereichs unter anderem Honig, Wachs und Pollen. Und auch in anderer Hinsicht dient die Welt von Maja und Co. als Vorbild: Ein Bienenstock mit seinen ausgeklügelten Konstruktionsund Versorgungssystemen funktioniert schließlich nur, wenn ein Rädchen exakt ins andere greift. Genau wie an einem Flughafen, wo es ebenfalls auf perfektes Timing und Teamwork ankommt. Das betonen die Chefs von Flughafen München und Lufthansa und verraten auf den Seiten 2/3, was das Geheimnis der erfolgreichen Zusammenarbeit ihrer Unternehmen ist. Ich wünsche Ihnen eine gute Lektüre! Andrea Oberpriller, Redakteurin Auf dem Weg zum Wohlfühl-Flughafen Kostenloses WLAN, eine Bibliothek und ein Welcome Center: Flughafenchef Dr. Michael Kerkloh und der Münchner Lufthansa-Chef Thomas Klühr treiben eine Serviceoffensive voran, die alle Bereiche mit einschließt. von Simone Beckett und Marcus Schnabel Klare Vorstellungen, was einen 5-Sterne-Airport ausmacht: Dr. Michael Kerkloh (links) und Thomas Klühr. Herr Dr. Kerkloh, Herr Klühr, das Londoner Skytrax- Institut hat den Flughafen München kürzlich als besten Airport Europas und drittbesten der Welt ausgezeichnet. Nun wollen Sie gemeinsam in die 5-Sterne-Liga aufsteigen. Was unterscheidet einen sehr guten von einem Top-Flughafen? Kerkloh: Um der erste 5-Sterne-Flughafen Europas zu werden, müssen wir in einigen Segmenten noch besser werden. Geplant sind zum Beispiel kostenloses und zeitlich unbegrenztes WLAN, Sitzgelegenheiten mit Steckdosen und USB-Anschlüssen, eine Bibliothek im Gate-Bereich des Terminals 2 sowie ein Welcome Center an der Gepäckausgabe. Mit der Fertigstellung des Satelliten sichern wir uns den fünften Stern hoffentlich auf Dauer. Klühr: Das Passagiererlebnis wird durch die gesamte Reisekette geprägt und hier haben wir uns als Airline mit dem Flughafen München ein gemeinsames Ziel im Sinne unserer Kunden gesetzt: Mit Europas erster 5-Star-Airline über Europas ersten 5-Star-Airport. Der Flughafen München, die Terminal 2 Gesellschaft und Lufthansa haben hierfür ein gemeinsames Projekt aufgelegt. Zwischen allen drei Häusern tauschen wir uns sehr eng über die Skytrax-Erkenntnisse aus. In welchen Bereichen sind wir schon heute gut - und wo müssen wir besser werden? Kerkloh: Besonderes Lob gebührt allen Mitarbeitern am Standort, die von Skytrax als Beste Airport- Motion Die Zeitung des Flughafen München als emagazin für ios- und Android-Tablets Titelfoto: Hermann Hölzl und die Airport-Bienen /Motion Das emagazin des Flughafen München Juni 2014 Dynamisch, bunt und vielfältig ab sofort ist die Flughafenzeitung auch als digitale Ausgabe für Tablets verfügbar. Viel Spaß beim Wischen, Tippen und Pinchen! Verbindung leben Bio-Monitoring am Flughafen Wie es funktioniert. Welche Methoden es gibt. Welche Rückschlüsse es zulässt. Für ios via Apple App Store Für Android via Google Play Store Seit mehr als 60 (!) Jahren ist Hermann Hölzl leidenschaftlicher Imker. Unter seinen Fittichen hat der 78-Jährige auch die Bienenvölker am Flughafen. Wachs, Pollen und Honig liefern Daten für das Biomonitoring des Airports (s. Seiten 6/7). Wer mehr über die Flughafenbienen erfahren möchte: Das Filmteam des Flughafens hat Hermann Hölzl bei der Durchsicht seiner Waben begleitet. Mehr dazu im aktuellen emagazin oder unter youtube.de/user/mucairport. Impressum Herausgeber: Flughafen München GmbH, Postfach , München Produktion: Interne Kommunikation, Print- und Onlinemedien Leitung: Petra Röthlein Redaktionsleitung: Christoph Obermeier Telefon: 089/ zeitung@munich-airport.de Redaktion: Andrea Oberpriller, Doris Lösch, Simone Beckett, Barbara Welz, Manuela Gebhardt Layout: Publicis Publishing, München Anzeigen: 089/ , petra.prediger@munich-airport.de Ständige Autoren: Christopher Fritz, Christoph Henn, Katharina Kistler Fotos: Jan Greune (1), Matthias Tunger (2), Alex Tino Friedel (3,5,11,14,15,16), Aesthetika (2,3,20), Judith Glaubitz (4,11), Acer (11) Druck: Mediengruppe Universal, München Auflage: Erscheinungsweise: monatlich

3 Juni 2014 Unternehmen Flughafen 3 Crew Europas ausgezeichnet wurden. In den Kategorien Flughafen-Restaurants, Aufenthaltsqualität und Erlebniswert sowie VIP-Terminals haben wir ebenfalls hervorragend abgeschnitten. Wo wir uns noch verbessern müssen, sind die Bereiche Flughafenanbindung und Beschriftung. Klühr: Wir bieten unseren Kunden jetzt schon viele Serviceelemente an Bord und im Terminal 2, die definitiv 5-Sterne-würdig sind das neueste Beispiel ist die Recreation Area auf Ebene 04 und einiges mehr ist in Planung und Umsetzung. Die Skytrax Ergebnisse und das direkte Feedback unterstreichen dies auch ganz aktuell. Gleichwohl müssen unsere Kunden auf die teilweise innovativen Serviceangebote besser aufmerksam gemacht werden denn etwas anzubieten, das keiner kennt, nützt nichts. Das Terminal 2 zählt zu den weltweit besten Flughafenterminals. Was ist das Geheimrezept Ihres Teamworks? Kerkloh: Wir haben ein gemeinsames Ziel: das Wohl unserer Fluggäste. Hier treten wir nicht auf der Stelle, sondern entwickeln ständig neue Ideen gemeinsam weiter, etwa den Mountain Hub, ein maßgeschneidertes Angebot für Bergsportler. Gibt es auch Reibungspunkte zwischen Flughafen und Airline? Klühr: Natürlich gibt es wie in jeder guten Partnerschaft hin und wieder Reibereien uns liegt zum Beispiel besonders die Bedeutung des Aviation-Bereichs am Herzen. Hier wird das Geld verdient und hier muss der Fokus bleiben. Auch wenn der Non-Aviation-Bereich sich sehr gut entwickelt und Perspektiven aufzeigt, muss der Fokus klar auf dem Aviation-Sektor liegen. Denn ohne Flüge und Gäste gibt es keine Kunden in den Geschäften oder Parkeinnahmen. LH-Manager Klühr: Kunden müssen auf neuartige Serviceangebote besser aufmerksam gemacht werden. Passagiere können oft nicht unterscheiden, wo der Flughafen selbst und wo Dienstleister oder Behörden verantwortlich sind. Wie beziehen Sie externe Partner in die Serviceoffensive mit ein? Kerkloh: Wir wollen, dass die Passagiere unseren Flughafen spitze finden! Sie können von uns super Service und höchste Professionalität erwarten und zwar am gesamten Standort. Deshalb sind Airlines, externe Dienstleister und Behörden in das 5-Star-Programm voll integriert. So, wie es übrigens auch das Markenversprechen Verbindung leben fordert: Unser Airport funktioniert nur perfekt, wenn alle an einem Strang ziehen. Klühr: Wir stehen mit unseren Partnern gerade in München in sehr engem Austausch. Und auch hier werben wir für unser Anliegen: Unsere Kunden sollen mit ihrem ersten Eindruck das gute Gefühl von Gastfreundschaft und einem herzlichen Willkommen haben egal, auf wen sie am Flughafen oder an Bord als erstes treffen. Sie sind beide Vielflieger. Welche Flughäfen schätzen Sie neben München besonders? Kerkloh: Amsterdam, weil dieser Airport so dynamisch und innovativ ist. Und weil man dort auch den Mut hat, Neues auszuprobieren. Nicht zuletzt hat Amsterdam eine hervorragende Zusammenarbeit mit der umliegenden Region etabliert. Klühr: Ich bin ein Fan von Zürich. Hinter den Kulissen wegen der hohen Prozesstreue und vor den Kulissen wegen des besonderen Schweizer Charmes. Aber auch die asiatischen Airports, insbesondere Singapur, begeistern mich aufgrund der Übersichtlichkeit und Sauberkeit. Zwischenlandung von Gabriele Pace Liebe Leserin, lieber Leser, Menschenwürde hat nach unserer Verfassung jeder gleich welcher Herkunft, egal ob Moslem oder Christ, gesund oder krank, jung oder alt, Mann oder Frau. Sie steht jedem zu. Dennoch wird die Menschenwürde, werden die Menschenrechte, vielfach und auf der ganzen Welt mit Füßen getreten. Die Bibel setzt sich von jeher vehement für die Menschenwürde ein: Sehe ich den Himmel, das Werk deiner Hände, Mond und Sterne, die DU befestigt hast: Was ist der Mensch, dass DU an ihn denkst, des Menschen Kind, dass DU dich seiner annimmst? DU hast ihn nur wenig geringer gemacht als Gott, hast ihn mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt (Psalm 8,4-6). Jeder Mensch ist ein Geschöpf Gottes und in jedem Menschen ist das Ebenbild Gottes zu finden. Allem Denken und jeder Einstellung, die diesem großen christlichen Gedanken der unverbrüchlichen Würde jedes Menschen entgegensteht, muss konsequent Einhalt geboten werden. Damit der Gedanke vom göttlichen Entwurf und dem Hinweis auf das Urbild von Gott in jedem von uns weiter lebendig bleibt. In der Christophoruskapelle sind im Rahmen der Ausstellung Asylum noch bis 22. Juni 2014 insgesamt 20 Ölbilder der Künstlerin Julia Wegat zu sehen, die Portraits von asylsuchenden jungen Menschen zeigen. Christophorus Kapelle im München Airport Center; Mo. bis Fr., 11:55 Uhr, Ökumen. Mittagsgebet; Samstag: 18 Uhr, kath. Vorabendmesse; Sonn- und Feiertage: Gottesdienst, kath. 10 Uhr, evang. 11 Uhr. Kirchlicher Dienst: Mo. bis Fr. von 8 bis 17 Uhr und So. von 9 bis 13 Uhr, Telefon 089 / Sauber beschleunigt: Im ersten Tesla-Taxi Deutschlands zum Flughafen München Das erste Tesla-Taxi Deutschlands fährt seit Kurzem den Flughafen München an. Die Passagiere der Elektrolimousine erwartet eine emissionslose Fahrt mit faszinierender Beschleunigung. Von null auf 100 in 5,6 Sekunden und das ohne jedes Motorgeräusch: Die 367 elektrischen Pferdestärken eines ganz besonderen Taxis machen es möglich zumindest theoretisch. In der Praxis werden die Passagiere im neuen Tesla Modell S natürlich komfortabel und ohne Kavalierstart befördert. Die Strecke zwischen München und dem Flughafen ist perfekt, weil man hier das besondere Fahrgefühl dieses Autos spürt, erklärt Peter Köhl, Inhaber von Taxi Center Ostbahnhof. Als erster Taxiunternehmer im deutschsprachigen Raum hat er die Elektro-Sportlimousine des kalifornischen Herstellers in seine Flotte aufgenommen. Köhl setzt seit Jahren auf umweltverträglichen Verkehr: Neben dem Tesla umfasst seine Flotte einen ebenfalls vollelektrischen Opel Ampera sowie 50 Hybrid-Toyota-Prius. Gegenüber seinen früheren Diesel-Taxis spart das Unternehmen so 300 Tonnen CO 2 -Ausstoß pro Jahr. Genug Energie für 300 Kilometer Reichweite Wer das elektrische Fahrgefühl erleben möchte, kann das Tesla-Taxi über vorbestellen. Dank mehr als 300 Kilometern Reichweite lassen sich auch Ziele im weiteren Umfeld des Flughafen Münchens problemlos ansteuern. Die Fahrer sind extra dafür geschult, die Fahrzeugtechnik zu erklären, die im Tesla über ein großformatiges Touch-Display in der Mittelkonsole gesteuert wird. Und auf Wunsch demonstrieren sie bestimmt auch, wie sich elektrische Beschleunigung anfühlt.

4 4 Region Die Fußballparty kann beginnen! Wenn von Mitte Juni bis Mitte Juli die ganze Welt zur Fußballweltmeisterschaft nach Brasilien blickt, erleben Fans aus nah und fern auch beim Public Viewing am Flughafen München große Emotionen, ein buntes Rahmenprogramm und Samba-Feeling. von Barbara Welz Anpfiff für WM-T(R)IP: Spiele tippen und Flugtickets gewinnen! Die Airport-Arena öffnet wieder ihre Pforten: Während der Weltmeisterschaft in Brasilien von 12. Juni bis 13. Juli überträgt der Flughafen München im Herzen des München Airport Centers alle Spiele live. Ausgenommen sind Vorrundenduelle, die erst um Mitternacht oder drei Uhr nachts deutscher Zeit angepfiffen werden. Auf der eigens aufgebauten Tribüne finden rund Fans Platz, als Leinwand und Spielfeld dient der Meta Twist Tower eine über 40 Quadratmeter große und elf Meter hohe LED-Wand mit Top-Auflösung. Zu allen Spielen der deutschen Mannschaft ist zudem ein buntes Rahmenprogramm geplant: Auf einer Bühne gibt es Fußball-Expertentalk und Spielanalysen. Für Eltern mit Kindern sind Aktionen wie etwa Torwandschießen geboten. Ein Radiosender und Sambatänzerinnen heizen den Besuchern musikalisch ein. Und auch kulinarisch ist einiges geplant Die Tickets für die Spiele kosten fünf Euro pro Spiel. Besucher können im Parkhaus P20 fünf Stunden kostenlos parken. Der Einlass beginnt zwei Stunden vor Anpfiff. Alle Infos unter: Der Flughafen München ist das Tor zur Welt(meisterschaft): Ab 3. Juni können Fußballfans über die Facebookseite oder die Homepage des Flughafens München alle Spiele der WM 2014 tippen. Um die Spannung noch zu erhöhen, kann jeder Teilnehmer Freunde einladen und bis zu fünf Tippgemeinschaften erstellen. Ein Ranking zeigt, welcher Tipp-Spieler aktuell vorne ist. Mitmachen lohnt sich: Zu gewinnen gibt es attraktive Flugreisen im Streckennetz des Flughafens München, zum Beispiel nach Johannesburg, Houston, Shanghai oder Montego Bay auf Jamaika! Bei Punktegleichstand entscheidet das Los. Jetzt anmelden und ganz vorne (f)liegen: Das erste M leuchtet im Besucherpark Die Fußball-Weltmeisterschaft als Comic Oldtimertreffen im Besucherpark Das TeamArte aus Au in der Hallertau hat am Besucherpark ein 2,80 Meter hohes und 2,64 Meter breites, beleuchtbares M-Logo installiert. Seit Februar haben wir mit Hochdruck daran gearbeitet, so TeamArte-Chef Klaus Thull. Die Herausforderung bestand darin, die Farben im korrekten Ton hinzubekommen. Für den aufstrebenden Strich in der Mitte des Ms, dem Connector installierten Thull und sein Team 60 (!) LED-Streifen. Der Flughafen arbeitet seit vielen Jahren mit dem TeamArte zusammen. Cartoonist German Aczel und und Motion-Autor Christopher Fritz haben pünktlich zur Fußball WM eine einzigartige Fibel publiziert. Auf 256 Seiten dreht sich alles um unvergessliche Momente der Fußballhistorie, kleine und große Tragödien wie Maradonnas Hand Gottes, Rijkaards Spuckattacke gegen Rudi Völler oder Zidanes Kopfstoß gegen Materazzi. Erhältlich ist World Cup : Die illustrierte Geschichte der Fußball Weltmeisterschaft in allen Newspoint- Filialen am Flughafen sowie im Fachhandel. Am 29. Juni sind die Besitzer automobiler Raritäten zu einem Ausflug in den Besucherpark eingeladen. Vor allem Automobile, Motorräder und Roller, die vor 1970 gebaut wurden, passen in die Zeit der ausgestellten Flugzeuge. Jeder Fahrer eines Oldtimers ist zu einer Flughafen-Rundfahrt in einem Daimler Benz Omnibus 0321H aus dem Jahr 1956 eingeladen. Achtung: Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Beginn ist um Uhr. Um Uhr starten die Oldtimer zu einer Ausfahrt.

5 Juni 2014 Region 5 Klatsch ein! Thilo Kucharski und Ajax, ein Kleiner Münsterländer, haben eine enge Bindung. Der Spürhund lebt in der Familie des Hundestaffelführers: Ajax ist mein Partner, auf den ich mich immer verlassen kann. Für den Hund ist es ein Spiel... Die Hundeführer des Flughafens und ihre Partner auf vier Pfoten sind jeden Tag aufs Neue gefordert: Sie durchsuchen Lieferungen und Fracht nach Sprengstoff. Motion-Autorin Katharina Kistler hat Thilo Kucharski und Spürhund Ajax einen Tag im Einsatz begleitet. Dröhnend öffnet sich das Rolltor an der Zentralen Warenkontrollstelle. Mit einem Gabelstapler karrt ein Mitarbeiter eine Palette in die Halle. Auf ihr stapeln sich Kartons voller Zeitschriften und Druckerpapier. Thilo Kucharski, Ausbildungsleiter der Hundestaffel am Flughafen, greift nach dem Cuttermesser und durchtrennt die dicke Plastikfolie, mit der die Kartons umhüllt sind. Sollte sich in der Lieferung Sprengstoff befinden, kann der Hund ihn durch die Öffnungen besser erschnüffeln, erklärt er und nimmt Spürhund Ajax an die Leine. Ajax, such! Der Kleine Münsterländer beginnt sofort zu schnüffeln. Herrchen Thilo Kucharski zeigt ihm, an welchen Stellen er suchen muss. Was Ajax nicht weiß: An einer Stelle, die der Hund bereits abgesucht hat, versteckt Kucharski danach eine Sprengstoffprobe. Wenn in der Ladung kein echter Sprengstoff versteckt ist, muss der Hund zumindest bei der Suche Erfolg haben, sagt der Hundestaffelführer. Ansonsten hat er irgendwann keine Lust mehr zu suchen. Findet der Spürhund den Sprengstoff, legt er sich sofort flach auf den Boden. Der Hund will unbedingt sein Spielzeug also den Sprengstoff finden. Für ihn ist es ein Spiel, erklärt Kucharski. Für uns Hundeführer ist es dagegen ernst... Rund zehn Minuten kann ein Spürhund intensiv suchen. Danach braucht er eine Pause. Jüngst ist die Hundestaffel fünf Hundeführer und sieben Hunde von Polizei und Luftfahrtbundesamt geprüft worden, ob Hund und Herrchen fit für den Einsatz sind. Alle haben sehr gut bestanden. Im Motion emagazin finden Sie eine spannende Audio-Slideshow mit Bildern und Interviews über Spürnase Ajax und seine Suche nach Sprengstoff. Außerdem stellen sich seine Kollegen, die beiden Schäferhunde Joker und Elypsa sowie der Riesenschnauzer Tyson, vor.

6 6 Fokus /So geht Bio-Monitoring Was haben Bienen, Grünkohl und Wiesengras gemeinsam? Mit ihnen lassen sich höchstsensibel Luftschadstoffe aus dem Flughafenbetrieb nachweisen. Aus diesem Grund sind sie fester Bestandteil der Umweltuntersuchungen am Flughafen. von Christopher Fritz Emissionen Luftschadstoffe entstehen zum Beispiel beim Betrieb von Industrieanlagen, Kraftwerken und Heizungen sowie durch den Verkehr auf der Straße, am Flughafen und beim Fliegen selbst. Flugzeuge haben einen Anteil von zwei Prozent an den weltweiten Emissionen. Ganz klar: Beim Betrieb eines Flughafens entstehen Luftschadstoffe etwa durch die an- und abreisenden Passagiere, durch das Heizen und Klimatisieren der Gebäude, durch den Betrieb auf den Vorfeldern und durch rollende Fluzeuge. Mithilfe physikalisch-chemischer Methoden wird daher die Luftqualität kontinuierlich überwacht. Der Nachteil: Solche spezialisierten technischen Messungen können nur in fest installierten Messstationen durchgeführt werden und brauchen einen Stromanschluss. Sie sind deshalb an ausgewählte Standorte gebunden. Eine sinnvolle Ergänzung ist daher, die Pflanzen aus der entsprechenden Umgebung zu untersuchen. So kann ohne Stromanschluss ein längerer Zeitraum betrachtet und ein breiteres Schadstoffspektrum bestimmt werden. Auswirkungen auf lebende Organismen können sogar stärker ausfallen, als es technische Analysen vermuten lassen. Doch das sind nicht die einzigen Vorteile des sogenannten Bio-Monitorings. Bio-Monitoring kann unabhängig von Stromanschlüssen durchgeführt werden, weshalb wir sehr flexibel bei der Standortwahl sind, berichtet Hans-Peter Melzl von der Umweltabteilung des Flughafens. Außerdem ist es relativ kostengünstig, die Informationen sind transparent und werden von unabhängigen Experten wissenschaftlich abgesichert. Seit 2006 kommt Bio-Monitoring am Airport zum Einsatz. An 14 verschiedenen Orten in der Region rund um den Flughafen filtern Pflanzen die Inhaltsstoffe aus der Luft (siehe Grafik). Besonders geeignet sind Grünkohl als Vertreter einer Nahrungspflanze für den Menschen und Weidelgras, das als Futterpflanze für Tiere auf nahezu jeder Weide vorkommt. Beide Pflanzenarten werden in Kulturtöpfen acht Wochen lang in 1,50 Metern Höhe in der Umgebung des Flughafens aufgestellt. Anschließend werden sie im Labor spurenanalytisch auf Einträge und Anreicherungen von 17 Schwermetallen und von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAKs) untersucht. Melzl: Bei den Schadstoffen spielt neben dem Flughafenbetrieb auch die sogenannte Hintergrundbelastung eine große Rolle. Das sind

7 Juni 2014 Fokus 7 Immissionen Luftschadstoffe gelangen durch Niederschläge zur Erde und den darauf wachsenden Pflanzen. Im Rahmen des Bio- Monitorings untersuchen unabhängige Experten Grünkohl und Weidelgras. Beim Bienenmonitoring werden der Honig, der eingetragene Pollen und das Wachs untersucht. Emittenten wie Industrie, Heizungsanlagen von Wohnhäusern oder der Straßenverkehr. Die gewonnenen Werte werden dann mit einer ähnlichen Region ohne Flughafen verglichen in diesem Fall mit Aichach bei Augsburg. Bisher konnten wir so gut wie immer feststellen, dass die Schadstoffsituation rund um den Flughafen deutlich unter den Grenzwerten liegt. Der Einfluss des Flughafens und des Luftverkehrs auf die Luftqualität in der Region ist sehr gering, fasst Melzl die Messergebnisse zusammen. Um die Ergebnisse der physikalischtechnischen Untersuchungen und des Bio- Monitorings abzurunden, führt der Flughafen seit 2008 zusätzlich das Bienenmonitoring durch. Zwischen 40 und 60 Mal am Tag befliegen die Insekten ihr Sammelgebiet, das einen Radius von bis zu drei Kilometern hat. Rund Blüten besucht eine Biene täglich und befruchtet mit dem aufgenommenen Pollen die Pflanzen. Dabei kommen die Tiere ständig mit eventuell vorhandenen Schadstoffen in Kontakt. Sie können damit sich selbst schädigen oder die Stoffe als Rückstände in Pollen, Wabenwachs oder Honig eintragen. Deshalb wird die gesamte Produktionskette von drei Bienenstandorten in unmittelbarer Flughafennähe und im Vergleichsgebiet Aichach untersucht. Im Labor wird der Gehalt von zehn Metallen sowie 16 PAKs in Pollen, Wachs und Honig bestimmt. Die Messungen zeigen, dass die Luft um den Flughafen weder die Vitalität der Insekten, noch die Qualität der Bienenprodukte beeinträchtigt. Unser Honig kann bedenkenlos verzehrt werden, so Melzl. Wenn überhaupt Schwermetalle und PAKs nachgewiesen wurden, dann weit unterhalb der zulässigen Höchstgehalte. Obwohl das Honigmonitoring eine Lebensmitteluntersuchung ist, stützen die Resultate qualitativ die Ergebnisse des Biomonitorings. Zu Gast beim Flughafenimker Erfahren Sie mehr über die Arbeit der fleißigen Bienen am Airport: amswqzf-sde

8 8 Beruf und Karriere /Gemischtes Doppel Laurin Frenzel absolviert am Münchner Flughafen ein duales Studium zum Wirtschaftsinformatiker. Ideal dabei: die Kombination von Studentenleben an der Uni und Ausbildung im Betrieb. von Andrea Oberpriller So muss sich Laurin Frenzel weder um einen Nebenjob zur Finanzierung seines Studiums kümmern noch Bewerbungen für Praktika schreiben. Auch seine Bachelor-Arbeit kann er über ein Fachthema am Airport verfassen. Denn die Einsätze in den verschiedenen Abteilungen des Flughafen München Konzerns ergänzen sein Studium an der FH Ingolstadt perfekt und verbinden Theorie und Praxis ideal. Vier Tage pro Woche führe ich in Ingolstadt ein normales Studentenleben und arbeite dann einen Tag am Airport das ist gut, denn so bleibe ich in Übung, was die Arbeit in der Fachabteilung angeht, so Laurin Frenzel. In den Semesterferien und in zwei Praxissemestern ist der Starnberger dann Vollzeit-Mitarbeiter. Natürlich hat man so weniger Freizeit als manche meiner Kommilitonen an der Uni, die nur studieren. Aber die Vorteile beim dualen Studium überwiegen klar und es ist weniger Druck, als ich erwartet hatte. Im Zweifel ist Laurin Frenzel auch nicht auf sich allein gestellt: Sowohl die Kollegen in der Fachabteilung als auch die Ausbilder des Flughafen München Konzerns stehen ihm und den anderen dualen Studenten am Airport mit Rat und Tat zur Seite. Facettenreicher Flughafen Besonders gefällt dem 20-Jährigen, dass er bei der Arbeit am Airport stets voll ins jeweilige Team integriert ist und ihn die Kollegen ins Tagesgeschäft einbinden: Der Bereich IT- Entwicklung, wo ich derzeit eingesetzt bin, ist sehr vielfältig. Ich kann hier auch eigenständig programmieren oder an Projekten mitarbeiten. Zum Beispiel entwickle ich gerade Datenbankprozeduren, die Daten über auf dem Flughafengelände verlegte Kabel und Rohre normieren und zur Verfügung stellen. Im Lauf seiner Ausbildung arbeitet Frenzel später aber auch in anderen Abteilungen außerhalb der IT mit und lernt so den Flughafen in all seinen Facetten kennen. Darauf bin ich schon gespannt! Am liebsten würde ich während der kommenden Praxisphasen auch in einem Fachbereich arbeiten, der ganz nah dran am Flughafengeschehen in den Terminals oder auf dem Vorfeld ist. Bestens gerüstet fürs Berufsleben Über den Tellerrand hinausschauen, das ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung im Flughafen München Konzern neben der fachlichen Qualifikation in den einzelnen Berufen lernen Laurin Frenzel und die anderen Auszubildenden daher auch, abteilungsübergreifend zu arbeiten und so ihr Wissen über den Flughafen selbst und seine Kernprozesse zu erweitern. Gute Voraussetzungen für das spätere Berufsleben... Karriere im IT-Bereich am Airport Interesse an einem dualen Studium oder einer Ausbildung im Bereich IT am Münchner Flughafen? In Kürze können sich Interessierte wieder für den Ausbildungsstart 2015 bewerben. Infos zu den Berufen und Hinweise zum Bewerbungsverfahren unter

9 Juni 2014 Beruf und Karriere 9 Make-up für den Fuhrpark Mit einem faszinierenden Messgerät können die Mitarbeiter der Lackiererei am Flughafen München bis zu Farbtöne herstellen. von Christopher Fritz Vorarbeiter Georg Franke misst mit dem Lackscanner den exakten Farbton. Die Daten gehen an einen Computer, der alle Farbbestandteile ermittelt. Ob Passagierbus, Flugzeugschlepper, Follow-Me-Fahrzeug oder Dienstwagen: Mit einer Flotte von rund Fahrzeugen und Abfertigungsgeräten hält der Flughafen München den Betrieb auch am Boden am Laufen. Klar, dass es dabei auch mal zu Dellen und Lackschäden kommt. Für die Instandsetzung der Fahrzeuge in der Karosseriewerkstatt sind Kfz-Meister Josef Kressirer und seine fünf Mitarbeiter zuständig. Pro Tag richten wir im Schnitt drei Fahrzeuge her, sagt der Leiter der 64 Grundfarben sind in einem Dosenregal gelagert. Daraus können bis zu Farbtöne hergestellt werden. Spenglerei und Lackiererei am Airport. Zuerst werden die Blechschäden repariert oder verzogene Rahmen wieder begradigt. Dabei haben wir es oft mit Spezialfahrzeugen zu tun, für die es keine Reparaturstandards gibt, berichtet Kressirer. Unsere Nachwuchskräfte sollten daher ein gutes Maß an Kreativität mitbringen. Anschließend geht s in die Lackiererei. Und da schlägt die Stunde von Genius, eine Art Scanner, mit dem der jeweilige Farbton exakt bestimmt werden kann. Das ist wichtig, denn ist ein Lack ausgebleicht, muss die neue Farbe genau angepasst werden, erklärt Vorarbeiter Georg Franke, auch handelsübliche Lacke mit ihren feinen Nuancen treffen nicht immer die richtige Farbe. Die Daten werden in den Computer gelesen, der aus 64 Grundfarben bis zu verschiedene Töne ermittelt. Die einzelnen Bestandteile werden dann auf ein hundertstel Gramm genau gewogen und im richtigen Verhältnis zusammengemischt. Franke: Damit erzielen wir eine Trefferquote von 98 Prozent! Sehen Sie den Podcast dazu im aktuellen emag! Anzeige /ServiceKünstler Verbindung leben Mitarbeiter im Rotationssystem (w/m) im Bereich Bars & Bistros gesucht. Der Flughafen München ist eine Erfolgsgeschichte seit mehr als 20 Jahren. Dynamisches Wachstum, starke Partnerschaften, Innovationen: Das M ist einzigartig, als Flughafen, als Unternehmen, als Arbeitgeber. Werden auch Sie Teil der Erfolgsgeschichte und gestalten Sie mit uns zusammen die Zukunft. Mehr Information zu Ihren Aufgaben und Qualifikationen sowie weitere offene Stellen finden Sie unter munich-airport.de/allresto. Allresto Flughafen München Personalabteilung, Heike Hoffmann Telefon jobanfragen.allresto@munich-airport.de

10 10 Reise Fakten zum Flug Lufthansa fliegt seit Anfang April fünfmal wöchentlich nonstop von München nach Mexiko City. Die neue Verbindung wird mit einem Airbus A mit bis zu 326 Sitzplätzen geflogen. Informationen und Buchung unter Motion Gewinnspiel Neben klassischen Reiseführern mit praktischen Tipps und Infos bieten die mehrfach ausgezeichneten Geschichten fürs Handgepäck vom Züricher Unionsverlag vertiefende Eindrücke vom jeweiligen Land. Über 40 Bände gibt es mittlerweile. Im Taschenbuch Reise nach Mexiko schreiben einheimische Autoren wie Octavio Paz oder Mexiko-Kenner wie Egon Erwin Kisch über Besonderheiten, Hintergründe und Erlebnisse. Motion verlost fünf Exemplare dieser lesenswerten Geschichtensammlung. Die Gewinnspielfrage lautet: Wie ist der Name des indogenen Volkes in Mittelamerika, das durch seine hoch entwickelte Kultur weltberühmt wurde? Maya Sombrero Tequlia Antwort per Postkarte bis 15. Juli 2014 (Einsendeschluss) an Flughafen München GmbH, Redaktion Motion, Nordallee 25, München-Flughafen. Magisches Mexiko Mexico City hat sich einen Facelift verpasst: neue Sehenswürdigkeiten, mehr Sicherheit, mehr Grün. In der Hauptstadt und im Welterbe von Oaxaca ist das koloniale Erbe überall präsent. von Oliver Gerhard Die Jogger machen den Anfang: Jeden Sonntag ab acht Uhr traben die ersten über den achtspurigen Paseo de la Reforma. Danach kommen die Rennradler, die zu dieser frühen Stunde noch richtig Gas geben können. Und ab neun wird es richtig voll, wenn Mexico Citys Einwohner zu Tausenden ins Stadtzentrum strömen und die sonst unter dem Verkehr ächzenden Straßen in Besitz nehmen. Vor sieben Jahren eingeführt, hat sich der autofreie Sonntag zu einem gigantischen Happening entwickelt. Radler flitzen an den prachtvollen Kolonialbauten vorbei, rollende Händler verkaufen Sandwiches und frische Säfte und für Fahrradmuffel gibt es Salsa-Workshops am Straßenrand. Auch Touristen können sich ins Getümmel stürzen mit einem kostenlos erhältlichen Leihrad. Mexico City hat in den letzten Jahren kräftig in Stadtbild und Imagepflege investiert: Einst verwahrloste Parks wurden zu gepflegten Grünanlagen, öffentliche Plätze erstrahlen in frischem Glanz, neue Museen für Kunst und Design öffneten ihre Türen. In einer schicken Fußgängerzone flaniert man sicher zu Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale aus dem 16. Jahrhundert oder dem Alameda-Park, in dem Kinder begeistert in neu installierten Wasserspielen toben. Die Hauptstädter haben ihre Straßen ein Stück weit zurückerobert. Zum Beispiel in der Colonia Roma, einem der grünsten Stadtviertel, in dem sich in frisch restaurierten Art-Deco-Bauten viele Galerien, Cafés und Restaurants angesiedelt haben. Ein kulinarischer Hotspot der Stadt: Es gibt Maisfladen mit Ceviche, gefüllte Tortillas vom Holzkohlengrill und Tamales Bananenblätter mit Maisfüllung. Die mexikanische Küche zählt zu den besten in Lateinamerika nicht umsonst wurde sie 2006 zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO erklärt. Ihre Wurzeln sind in der prächtigen Kolonialstadt Oaxaca, südlich der Hauptstadt, lebendig. Hier gibt es Rezepte indianischen Ursprungs, zum Beispiel Steinsuppe, ein würziger Fischtopf, der mit glühend heißen Steinen erhitzt wird. Auch Oaxaca hat sich gemausert: Es gibt kaum einen besseren Ort, um Kunst und Kunsthandwerk zu erstehen. Viele Künstler haben ihren Wohnsitz hierher verlegt und stellen Arbeiten in Galerien aus. Die Straßen des historischen Zentrums mit ihren bunt bemalten Häusern und blumengeschückten Innenhöfen sind ideal zum Flanieren. Irgendwann landet man unweigerlich auf dem schattigen Hauptplatz Zócalo, wo bis in die Nacht das Leben brodelt.

11 Juni 2014 / Auf dem Tablet präsentiert Kulinarische Missverständnisse ausgeschlossen: Bei Dallmayr zeigt eine interaktive Karte die Gerichte in Bildern und verschiedenen Sprachen und verrät, wie viel Zeit bis zum Abflug bleibt. von Christoph Henn Schöner Warten im Terminal 2 Kultur 11 Manchmal ist es schon schwer, Norddeutschen eine Leberknödelsuppe zu erklären wie also soll man sie Chinesen oder Arabern schmackhaft machen? Die Lösung tüftelten Innovationsmanager und Einzelhandelsexperten des Flughafen München aus. Auf einem Fachkongress stießen die Innovationsverantwortlichen auf die Idee mit dem Tablet- Computer. Da Eurotrade-Geschäftsführer Sven Zahn und die Firma Dallmayr Interesse zeigten, nahm Innovationsmanager Thomas Kallmayer die Sache als Projektleiter in Angriff. In Kooperation mit Gastronomie-Vertriebsleiter Bruno Revelant und Infogate entstand eine virtuelle Speisekarte mit Zusatznutzen zu finden auf fünf Tablet- PCs im Dallmayr-Restaurant im Terminal 2. Darauf sind die Gerichte nicht nur bebildert, sondern auch auf Deutsch, Englisch, Russisch und Spanisch erklärt. Chinesisch, Japanisch und weitere Sprachen folgen. Bestellt wird aber wie gehabt bei der Bedienung: Das Gerät soll kein Service-Ersatz oder stummer Verkäufer sein, betont Revelant. Dafür helfen die Tablets, die Wartezeit aufs Essen zu vertreiben: Sie zeigen nicht nur Shop-Angebote sondern auch, wie weit der jeweilige Laden entfernt ist - und ob der eigene Flug pünktlich ist. All das ist möglich, weil die kompletten Infogate- Inhalte integriert wurden. Das ist ein typisches Innovations-Pilotprojekt, sagt Kallmayer über die Tablet-Initiative, auf deren Akzeptanz alle Beteiligten höchst gespannt sind. Nach einer Testphase analysieren sie das Feedback von Kunden und Betreibern. Danach entscheidet sich, ob die Innovation zum dauerhaften Angebot bei Dallmayr wird und vielleicht auch anderswo am Flughafen zum Einsatz kommt. Innovative Kooperation für kulinarische Verständlichkeit: Thomas Kallmayer (links) und Bruno Revelant mit den Speisekarten-Tablets. Geschmackvoll integriert: Der Eingangsbereich zur Recreation Area im Terminal 2. Lichteffekte und Pflanzen sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Die Nutzung der Wohlfühloasen ist kostenlos. Wartezeit ist Wellness- oder Arbeitszeit: Nach diesem Motto können Urlauber und Geschäftsreisende auf der Abflugebene G im Terminal 2 (Ebene 04) ihre Wartezeit auf angenehme Art verkürzen. Die 220 Quadratmeter große Recreation Area, befindet sich in der Nähe des Gates G16. Insgesamt 34 bequeme Sitz- und Liegemöglichkeiten laden zum Lesen oder Abschalten ein. Darüber hinaus gibt es aber auch 20 Business Stationen, die mit einem eigenen Stromanschluss für Laptop, Handy etc. ausgestattet sind. Pflanzen und spezielle Lichteffekte tragen zur Wohlfühl-Atmosphäre bei. Über Monitore wird der Fluggast über den aktuellen Status seines Fluges informiert. Die Recreation Area auf Ebene 05, nahe Gate H31, wurde bereits 2012 im Terminal 2 eröffnet und bietet neben einem großzügigen Entspannungsbereich 25 Arbeitsmöglichkeiten mit Stromanschluss. Die Nutzung der Wohlfühl-Oasen ist für alle Passagiere kostenlos. Weiteren Platz zum Relaxen bietet der Gatebereich im Terminal 2: 72 neue Liegebänke wurden in den Wartezonen auf Ebene 04 und 05 aufgestellt. So kann die Zeit zum nächsten Flug gemütlich gestaltet werden. Übrigens: Wer im Gatebereich des Terminals 2 genug Zeit für ein Nickerchen mitbringt, ist in den Napcabs auf Ebene 04 und 05 bestens aufgehoben. In einzelnen klimatisierten Schlafkabinen können Reisende ein wenig Privatsphäre genießen, sich auf einem komfortablen Bett ausruhen oder dank integriertem Strom- und Internetanschluss ungestört arbeiten. Mal einen Blick reinwerfen? Bei einem Virtuellen Rundgang im emag von Motion wird die Recreation Area für alle erlebbar.

12 12 Shopping Auch abseits befestigter Pfade bestens gerüstet: Jack Wolfskin hat einen Kulturbeutel entwickelt, der auf Reisen nahezu alles mitmacht. Der Caddie ist ein kleines Raumwunder, mit dem die Körper- und Gesichtspflege selbst in den entlegendsten Gebieten nicht zu kurz kommt. Jack Wolfskin, München Airport Center, Ebene 03, öffentlicher Bereich, täglich von 7.30 bis 21 Uhr Abkühlung gefällig? Im luftigen Sommerkleid in der sommerlichfrischen Zitronenfarbe machen Sie am Strand und in den Wellen eine Top-Figur. Palmers, München Airport Center, Ebene 03, öffentlicher Bereich, täglich von 7.30 bis 21 Uhr Wenn die Gesichtshaut spannt und gereizt reagiert, sorgen die Extra Skincare -Produkte von Bobbi Brown für Entspannung und Feuchtigkeit. Bobbi Brown, Terminal 2, Ebene 04, nicht-öffentlicher Bereich, täglich von 6.30 bis 21 Uhr /Machen Sie den Abflug! Grenzenlose Shoppinglust: Die neuen cee u-shops am Flughafen München sind nicht nur architektonisch ein Highlight hier kommt Passagieren vor dem Abflug noch so einiges in die Tüte. von Barbara Welz Sonne im Herzen: Die Baumwolltasche mit Palmenaufdruck bietet Stauraum für alle Utensilien eines Strandtags. Die perfekte Ergänzung fürs legere Urlaubs-Outfit: bunte Armreifen im Ethno-Stil. Stellen Sie sich vor, Sie fliegen in einer Stunde nach Mexiko in die Sonne und haben noch Zeit, um in entspannter Atmosphäre die letzten Besorgungen für Ihre Reise zu machen? In den neuen cee u-shops hinter der Sicherheitskontrolle finden Passagiere alles, was das Herz begehrt und im Handgepäck noch fehlt. Entdecken Sie die vielfältige Shoppingwelt am Flughafen München! Die Auswahl umfasst ein einzigartig umfangreiches Sortiment an Artikeln, die die Reise angenehmer und einfacher machen: Koffergurte, Batterien, Reisenetzstecker, Nackenkissen, Tabak-, Spiel und Süßwaren, Erfrischungsgetränke genauso wie spannende Lektüre für unterwegs. Rund 600 nationale und internationale Zeitungen und Zeitschriften sowie beliebte Buchtitel und Reiseführer laden zum Schmökern ein. Dazu kommen klassische bayerische Souvenirartikel. Und die Kunden fühlen sich sichtlich wohl bei cee u: Die Shops sind übersichtlich, hell und großzügig gestaltet und überraschen mit innovativen, architektonisch einzigartigen Formen. Produkte werden auf stylischen, kubisch geformten weißen Möbeln in Szene gesetzt. Die Akzentfarben petrol und gold setzen optische Highlights. Und auch wenn Sie noch das passende Outfit und schöne Accessoires suchen, um am Strand, beim Stadtbummel oder auf der Wandertour im Outback eine gute Figur zu machen: In den Shops am Flughafen München werden Sie sicher fündig. Accessorize, Terminal 2, Ebene 03, öffentlicher Bereich, täglich von 7.30 bis 21 Uhr Wer bekommt beim Schmökern nicht Lust auf Urlaub? Mexiko überwältigt die Sinne mit Bildern und Geräuschen, Farben und Gerüchen und einer einzigartigen Mischung von Kulturen und Landschaften. Der Vis-à-Vis Reiseführer stellt die Regionen Mexikos und ihre Sehenswürdigkeiten detailliert vor und widmet dem gigantischen Mexico City ein eigenes Kapitel mit 70 Seiten. cee u, Terminal 2, Ebene 04, nicht-öffentlicher Bereich, täglich von 5 bis Uhr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. ME Finanz-Coaching Matthias Eilers Peter-Strasser-Weg 37 12101 Berlin Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. http://www.matthiaseilers.de/ Vorwort: In diesem PDF-Report erfährst

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

VIP-Programm. Herzlich Willkommen!

VIP-Programm. Herzlich Willkommen! VIP-Handbuch VIP-Programm Herzlich Willkommen! Wir freuen uns sehr, dass du dich als Smyles VIP-Mitglied angemeldet hast. Nun ist es fast geschafft und es sind nur noch wenige Schritte zum exklusiven Beta-Tester.

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? NINA DEISSLER Flirten Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? Die Steinzeit lässt grüßen 19 es sonst zu erklären, dass Männer bei einer Möglichkeit zum One-Night-Stand mit

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Tippen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein Tipp: Nutzen Sie die Hilfe Passwort vergessen? wenn Sie sich nicht mehr

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Erst Gast, dann Freund!

Erst Gast, dann Freund! Erst Gast, dann Freund! Wie nutze ich das Email zur erfolgreichen Gästegewinnung? Helmut Pfefferle Vermieter von zwei Ferienwohnungen in Seidmar am Walberla Impulsvortrag 20.1.2014 Ebermannstadt Helmut

Mehr

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Interactive Media - Workshop Viral Storytelling // Virtual Reality FLIEGEN

Interactive Media - Workshop Viral Storytelling // Virtual Reality FLIEGEN Interactive Media - Workshop Viral Storytelling // Virtual Reality FLIEGEN Nicola - Samstag, Mai 10, 2014 http://projekte.dsm-labor.de/nextmedia/2014/05/10/interactive-media-workshop-viral-storytelling-virtualreality-fliegen/

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Checkliste zur Planung einer Webseite

Checkliste zur Planung einer Webseite Checkliste zur Planung einer Webseite Eine neue Webseite ist immer ein spannendes Unterfangen. Egal, ob es Ihre erste oder zehnte Webseite ist. Das Gefühl, wenn die Webseite endlich fertig und live im

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Jeunesse Autopiloten

Jeunesse Autopiloten Anleitung für Jeunesse Partner! Wie Du Dir mit dem Stiforp-Power Tool Deinen eigenen Jeunesse Autopiloten erstellst! Vorwort: Mit dem Stiforp Power Tool, kannst Du Dir für nahezu jedes Business einen Autopiloten

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program Erforschen Sie die ganze Welt von E.ON. Warum ein vielseitiges Unternehmen nur von einer Perspektive aus kennenlernen? E.ON bietet mit dem Graduate

Mehr

Liebe Medizinstudentin, lieber Medizinstudent,

Liebe Medizinstudentin, lieber Medizinstudent, Liebe Medizinstudentin, lieber Medizinstudent, willkommen bei miamed! AMBOSS ist das revolutionäre Lernprogramm für Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt. miamed ist das Mediziner-Team hinter

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt: Spielanleitung Durch Wissen Millionär werden... Diesen Traum kann man sich in diesem beliebten Quiz-Spiel erfüllen. Ob allein oder in der geselligen Runde dieses Quiz enthält 330 Fragen und 1.320 Multiple-Choice-Antworten.

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Anmeldung http://www.ihredomain.de/wp-admin Dashboard Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Das Dashboard gibt Ihnen eine kurze Übersicht, z.b. Anzahl der Beiträge,

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost Adobe Photoshop Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln Sam Jost Kapitel 2 Der erste Start 2.1 Mitmachen beim Lesen....................... 22 2.2 Für Apple-Anwender.........................

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner und ergänzen Sie die Wörter. Wie heißt das Lösungswort? a Ein anderes Wort für Foto ist. b Wenn man eine Arbeit finden will, muss man sich. c Ich bin

Mehr

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU. SV STart-easy-bu Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz für junge Leute. SV Start-Easy-BU. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe www.sparkassenversicherung.de Weiter mit im Leben dabei auch bei Berufsunfähigkeit.

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL?

WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL? HERPA EXCLUSIVE SERIES WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL? IHR EXCLUSIVES WERBEMODELL VON HERPA DIE MODELLSCHMIEDE HERPA Exclusive Werbemodelle sind etwas Besonderes. Sie sind attraktiv, individuell und für

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Inhaltsverzeichnis SEITE 1. Der User Guide in drei Schritten 2. Erste Schritte 2. Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5

Inhaltsverzeichnis SEITE 1. Der User Guide in drei Schritten 2. Erste Schritte 2. Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5 Inhaltsverzeichnis Der User Guide in drei Schritten 2 Erste Schritte 2 Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5 Verwaltung meines eigenen Kontos 6 SEITE 1 Allgemeines Dieses Benutzerhandbuch erklärt die

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Weltweite Wanderschaft

Weltweite Wanderschaft Endversion nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen Weltweite Wanderschaft Migration bedeutet Wanderung über große Entfernungen hinweg, vor allem von einem Wohnort zum anderen. Sehr oft ist

Mehr

noraplan valua VON DER NATUR INSPIRIERT FÜR SIE PERFEKTIONIERT

noraplan valua VON DER NATUR INSPIRIERT FÜR SIE PERFEKTIONIERT noraplan valua VON DER NATUR INSPIRIERT FÜR SIE PERFEKTIONIERT Stellen Sie sich einen Bodenbelag vor, der die Schönheit und Ursprünglichkeit der Natur in Ihre Räume holt. Der ein Gefühl von Wärme, Licht

Mehr