PFALZ SKAT AKTUELL. Informationsblatt für die Mitglieder vom Skatverband Pfalz e.v. Vorständeturnier SkV Pfalz e.v. (Seite 6) Ausgabe 2 / 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFALZ SKAT AKTUELL. Informationsblatt für die Mitglieder vom Skatverband Pfalz e.v. Vorständeturnier SkV Pfalz e.v. (Seite 6) Ausgabe 2 / 2016"

Transkript

1 Informationsblatt für die Mitglieder vom Skatverband Pfalz e.v. Vorständeturnier SkV Pfalz e.v. (Seite ) Ausgabe / 0 Skatverband Pfalz e.v. PFALZ SKAT AKTUELL v.l.n.r.: W. Witzl (. ), W. Gaedtke (.), H.A. Scherr (.), C. Baumann (.), M. Seiberth (.), H. Pick (.) Tandemmeisterschaft SkV Pfalz e.v. (Seite ) v.l.n.r.:. : Gut Blatt Rheinzabern (Lauer / Stein),. : Herz As Maxdorf e.v. (Cepancic / Sattig),. : Miese Kaiserslautern (Böser / Schneider) Sieger der Einzelmeisterschaften im SkV Pfalz e.v. v.l.n.r.: Frank Reiter (Herz Mörsch), Monika Tavernier (), Peter Roos (Herz Mörsch), Luca Fischer (Herz As Maxdorf e.v.)

2 Jahresabschlussfeier des. Skatclubs Haßloch Das Jahr 0 bei den Worschtmarktbube Bad Dürkheim Viele sportliche und gesellschaftliche Höhepunkte Ein positives Fazit zog der. Vorsitzende des. Skatclubs Haßloch, Norbert Petry, bei der Jahresabschlussfeier 0. Der. Skatclub war Gastgeber der Mitgliederversammlung des Skatverbandes Pfalz. Dabei wurde auch vom. SC das FunktionsträgerSkatturnier ausgerichtet. Der Haßlocher Skatclub ist der mitgliederstärkste im Skatverband Pfalz. Bei den pfälzischen TandemMeisterschaften in LudwigshafenEdigheim belegte das Duo Joachim Fuhrmann/Herbert Kaiser einen hervorragenden.. Auch das Vater und SohnDuo KarlHans und Martin Seiberth konnte sich mit dem. für die nächste Runde qualifizieren, ebenso wie das Duo Heinz Schanzenbächer und Bernd Seckner auf dem.. Das Duo Schanzenbächer/Seckner konnte sich in der Zwischenrunde bereits zum zweiten Mal für die Deutschen TandemMeisterschaften in Bonn qualifizieren. Ein Highlight in jedem SkatspielerLeben. Bei den Einzelmeisterschaften des Skatverbandes Pfalz konnte sich Spielleiter Roland Fecht mit einem guten. für die nächste Runde qualifizieren, ebenso Martin Seiberth, Herbert Kaiser und Reinhold Gauweiler sowie Bernd Seckner bei den Senioren. Roland Fecht belegte auf Landesverbandsebene in Rohrbach/Saarland einen sehr guten. und löste damit die Fahrkarte zur Deutschen Einzelmeisterschaft in Ulm. Als 0. unter 00 Teilnehmern hat er dort als bester Pfälzer abgeschnitten. Die beiden Ligamannschaften haben jeweils eine gute Runde gespielt. In der Landesliga RheinlandPfalz/Saarland verpasste die. Mannschaft nur wegen eines fehlenden s auf dem. den Aufstieg. Die. Mannschaft belegte in der Verbandsliga RheinhessenNahe/Pfalz einen guten. Rang. Die Clubmeisterschaft wurde das ganze Jahr über im VfBClubheim unter der Spielleitung von Roland Fecht und Joachim Fuhrmann ausgerichtet. Clubmeister wurde wieder Martin Seiberth, vor seinem Vater KarlHans Seiberth und Bernd Seckner. Die Ehrung der Clubmeister nahmen der Ehrenvorsitzende des Skatverbandes Pfalz Dietmar Spiegel und der. Vorsitzende Michael Huber vor. Petry verwies außerdem auf das Jahresturnier und auf den traditionellen Vergleichskampf mit den Skatfreunden aus Bad Dürkheim. Diesmal blieb der von Dietmar Spiegel gestiftete Wanderpokal im Großdorf. Das Scheunenfest und der NikolausPreisskat sowie mehrere SchinkenpreisSkatveranstaltungen waren weitere Höhepunkte im Jahr 0. Jürgen Hurrle Pressereferent. Skatclub Haßloch Zur Jahresabschlussfeier trafen sich die Worschtmarktbube mit ihren Frauen am letzten Samstag vor Weihnachten im Hotel Heusser. Fast alle Mitglieder nahmen am Weihnachtsbuffet teil. Unser Vorstand Jürgen Schmidt lies das vergangene Jahr Revue passieren. Er ehrte die Skatfreunde Erwin Seithel und Werner Faber für ihre 0jährige Mitgliedschaft mit einer Plakette. Günter Bauer wurde mit der Silbernen Ehrennadel des Skatverbandes Pfalz e.v. für seine Verdienste für den Skatsport ausgezeichnet. Im skatsportlichem Bereich hatten die Worschtmarktbube große Erfolge zu verzeichnen. Willi Reif wurde bei den Senioren Einzelmeister im SkV Pfalz und bei der Mannschaftsmeisterschaft holte sich die Mannschaft mit Günter Schäfer, Wolfgang Vogler, Alfred Ebert und Jürgen Schmidt den Pfalztitel ab. Die Mannschaft nahm auch die Hürde im Landesverband und nahm an der Deutschen Meisterschaft in Magdeburg teil. Bei den Senioren qualifizierte sich Helmut Stohr für die Deutsche Einzelmeisterschaft in Ulm. Die Clubmeisterschaft verlief äußerst spannend. Noch am letzten Tag wurde um den Titel an Tisch gereizt. Günter Bauer benötigte aber seine ganze Routine um die Angriffe von Josef Helbig abzuwehren. Mit.0 wurde er Clubmeister vor Josef Helbig mit.0 n. Auf dem. Rang mit n folgte Rainer Fries. Von unseren Mitgliedern erreichten die Anzahl der Spiele für die Jahreswertung. Beim traditionellen Sonntagsmorgenpreisskat nahmen insgesamt Skatfreunde teil. Um in die Jahreswertung zu kommen werden Spieltage benötigt, was Skatfreunde schafften. Rainer Fries wurde mit.0 n SOMOMeister 0. Den. mit.0 belegte Günter Bauer vor Walter Helbig mit.0 n. Beim Weihnachtspreisskat nahmen Clubmitglieder teil. An den letzten drei Spieltagen vor Weihnachten wurden drei separate Preisskate durchgeführt. Wolfgang Vogler erzielte die besten ierungen und somit auch den höchsten Gewinn vor Helmut Stohr und Werner Faber. Der Vatertagspreisskat, früher immer mit einer Wanderung und einem zünftigen Frühstück verbunden, führte uns im letzten Jahr wieder in den Pfälzer Hof. Dem immer stetig ansteigende Durchschnittsalter der Worschtmarktbube mussten wir Tribut zollen und auf die schönen Wanderungen verzichten. Das ausgefallene Frühstück wurde aber durch ein gemeinsames Mittagessen ersetzt. Nach zwei Serien Skat gewann zum ersten Mal in der sgeschichte Rainer Fries den Vatertagspokal.

3 Unser Wurstmarkttreff war trotz des schlechten Wetters wieder mal richtig gemütlich. Unser Skatfreund Jurek organisierte ein leckeres kleines Buffet mit Fleischkäse und Rindswürstchen am Schubkarchstand. Auch im nächsten Jahr wollen wir diesen gerne angenommenen und gemütlichen weinseligen Treff beibehalten. Zu unserer Stadtmeisterschaft kamen leider nur Teilnehmer. Auch das Interesse der eigenen Clubmitglieder an dieser Veranstaltung lies zu wünschen übrig. Wegen den Kosten und dem hohen Aufwand wurde in der Vorstandschaft über die Weiterführung dieser Traditionsveranstaltung diskutiert. Rainer Fries. Vorsitzender SC Worschtmarktbube Zweimal Grand Ouvert bei den Worschtmarktbube Beim. Clubabend am.0.0 spielte Skatfreund Matthias Rahn einen Grand Ouvert in Mittelhand mit folgendem Blatt: Kreuz, Pik und Herz Bube; Kreuz Ass; Herz Ass und Zehn; Karo Ass, Zehn, König, Acht. Beim. Clubabend am.0.0 spielte Skatfreund Jürgen Lohmüller ebenfalls einen Grand Ouvert in Mittelhand mit folgendem Blatt: Kreuz, Pik, Herz und KaroBube; Kreuz Ass, Zehn, König, Neun, Acht; Pik Ass. Trotz schlechter Witterung fanden sich stimmberechtigte Mitglieder ein. Die Versammlung war somit beschlussfähig und konnte um : Uhr beginnen. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt waren die Anträge, die in der Einladung nicht formgerecht aufgeführt waren (in Bezugnahme auf Abs. Satz des BGB). Die Anträge, die nicht in der Einladung regelkonform aufgeführt waren, wurde durch Initiativanträge beschlossen. Auch stand die Wahl des Kassenprüfers an. Zum Kassenprüfer wurde Jürgen Schmidt vom.sc Bad Dürkheim Worschtmarktbube gewählt. Geehrt wurden mit der Bronzenen Nadel des SkV Pfalz e.v. die Mitglieder Norbert Petry vom.sc Haßloch, Wilhelm Kötter vom.sc Bad Dürkheim Worschtmarktbube und Gerd Leubner vom. Die übrigen der Tagesordnung wurden zügig abgearbeitet und die Versammlung wurde um : Uhr geschlossen. Es gab keine Besonderheiten oder Vorkommnisse. Im Anschluss fand das Funktionsträgerturnier des SkV Pfalz e.v. mit Teilnehmern statt. Michael Huber Schriftführer SkV Pfalz e.v. Ergebnisse des Vorständeturniers Folgende Spieler sind für die Zwischenrunde qualifiziert: Gratulation an beide smitglieder. Jürgen Schmidt. Vorsitzender SC Worschtmarktbube Bericht von der Mitgliederversammlung 0 des Skatverband Pfalz e.v. in Frankenthal Am Samstag, den.0.0 um :00 Uhr fand die Mitgliederversammlung des Skatverband Pfalz e.v. im Kleintierzuchtverein, Am Kanal in Frankenthal statt. Scherr. Baumann Miese Kaiserslautern Gaedtke. SC Speyer Witzl. Seiberth, M.. SC Haßloch Pick CitySC LU

4 BenefizSkatturnier des. Skatclubs Haßloch für das Kinderhospiz Sterntaler Klaus Bartz siegt mit sagenhaftem Ergebnis Der. Skatclub Haßloch führt seit vielen Jahren zwischen Weihnachten und Neujahr ein BenefizSkatturnier zugunsten eines sozialen Zweckes durch; im letzten Jahr zugunsten des Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Skatspieler haben 0 daran teilgenommen. Gespendet wurde auch von Skatspielern, die aus terminlichen Gründen nicht teilnehmen konnten. Eine Skatspielerin und ein Skatspieler aus dem Ruhrgebiet, die derzeit auf Urlaub in der Pfalz sind, haben nicht nur mitgespielt, sondern auch einen größeren Betrag gespendet. Auf diese Weise kam ein Spendenbetrag von 00 Euro zusammen. Der Vorsitzender Norbert Petry freute sich, dass er auch Prominenz vom Skatverband Pfalz begrüßen konnte: den Vorsitzenden Egon Dittmann mit einigen Vorstandsmitgliedern und den Ehrenvorsitzenden Dietmar Spiegel. Skat wurde natürlich auch gespielt. Sieger wurde Klaus Bartz vom. Skatclub Haßloch mit sagenhaften. Spielpunkten, gefolgt von Dietmar Spiegel (.), Ernst Maischein (.), Norbert Schröder (.), Michael Huber (.), Heinz Schanzenbächer (.) und Herbert Kaiser (.0). 00 in Betrieb genommen. Es ist bis heute die einzige stationäre Einrichtung dieser Art in RheinlandPfalz und der Metropolregion RheinNeckar. 0 wurde nach langer Planungs und Vorbereitungsphase der Erweiterungsbau fertig gestellt. So stehen in den nächsten Wochen statt den bisher drei Kinderpflegeplätzen künftig zwölf Pflegeplätze zur Verfügung. Die Vertreter des Skatclubs konnten es nicht fassen, als sie erfuhren, dass für den Unterhalt im Gegensatz zu Erwachsenenhospizen das Land RheinlandPfalz und der Bund keine finanzielle Unterstützung gewähren. Die Kinderhospizarbeit in Deutschland muss noch immer zum Großteil über Spenden finanziert werden. Es wird lediglich ein nicht kostendeckender Tagessatz für das lebensverkürzend erkrankte Kind übernommen. So müssen auch alle baulichen Maßnahmen, Unterbringung, Verpflegung und Therapien von Eltern und Geschwisterkindern von Privatpersonen, Firmen, en, Stiftungen und sonstigen Institutionen finanziell aufgefangen werden. Neben dem stationären Kinderhospiz in Dudenhofen ist der gemeinnützige noch Träger der Häuslichen Kinderkrankenpflege und der Kindertagespflege. Ehrenamtliche Familienbegleiter unterstützen die Arbeit. Außerdem bietet der Förderverein die Kleine Scheune in Dudenhofen für Seminare und Veranstaltungen an. Der Erlös fließt zu 0 Prozent in die Einrichtungen des Fördervereins. Jürgen Hurrle Pressereferent. Skatclub Haßloch Förderverein Sterntaler dringend auf Spenden angewiesen Der Vorsitzende Norbert Petry besuchte im Januar in Begleitung des Pressereferenten des. SC, Jürgen Hurrle, das Kinderhospiz und übergab den Reinerlös des Skatturniers, der durch Spenden einiger Skatspieler inzwischen auf 00 Euro erhöht wurde, an Beate Däuwel vom Förderverein Kinderhospiz Sterntaler e. V (siehe Foto). Der 00 gegründete Förderverein unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg. Zu dessen Aufgaben gehört es, die Finanzierung der stationären und ambulanten Kinderhospizarbeit sicher zu stellen Das stationäre Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen wurde Herbert Böhm Pokal 0 Am trafen sich in KLMorlautern insgesamt Mannschaften aus den vier Verbandsgruppen des Landesverbandes RheinlandPfalz/Saarland, um den Gewinner des Herbert Böhm Pokals zu ermitteln. Dem Skatclub Karo Hohenecken, dem Heimatverein von Herbert Böhm, gelang es den im Vorjahr errungenen Titel erfolgreich zu verteidigen. Nach der zweiten Serie noch auf vier liegend, mit Wertungspunkten Rückstand, spielte die Mannschaft in der Besetzung Annette Grzonka, Rainer Böhm, Peter Stephan, Günter Kempel und Thomas Conrad eine fulminante Schlussrunde und gewann das Turnier mit 0 Wertungspunkten. Mit jeweils Wertungspunkten belegten die Mannschaften von Piesbach

5 und Saarbrücken die Plätze zwei und drei und sind somit genau wie Hohenecken direkt für die Mannschaftsmeisterschaften des Landesverbandes qualifiziert. In seiner Schlussansprache bedankte sich der Vizepräsident des LV, Matthias Hauer, bei den Skatspielerinnen und Skatspielern für die jederzeit faire und sachliche Spielweise. In allen drei Serien wurde kein einziges Mal ein Schiedsrichter benötigt. Weiterhin bedankte er sich bei dem Spielleiter Elmar Kolb und dem Kassenwart Remi Lauer für die gelungene Organisation des Turniers. Mir bleibt an dieser Stelle nur noch, mich bei Waltraud Kulinski und ihren Töchtern zu bedanken, die seit nunmehr fünf Jahren die Räumlichkeiten des Sportheims für diese Veranstaltung zur Verfügung stellen und freue mich bereits jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Thomas Conrad Schriftführer Karo Hohenecken. SC Speyer 0 Clubmeister 0 Schnittpunkte Franz Weiler Wolfgang Gaedtke Michael Gauweiler 0 Mitgliederentwicklung im SkV Pfalz e.v CitySkatClub Ludwigshafen Skatgemeinschaft Goldfinger Kleeblatt Edigheim 0 Asse Oggersheim ) Herz Dame Dannstadt SC Herz As Maxdorf e.v.. SC Neuhofen Schippe Mutterstadt Worschtmarktbube Bad Dürkheim 0. SC Haßloch Treff Sieben Harxheim. SC Speyer Gut Blatt Rheinzabern BienwaldBuben Kandel 0. SC Neustadt Skatfreunde LUWest Trifels Asse Annweiler Karo Hohenecken Miese Kaiserslautern SC Weilerbach. SC Göllheim e.v. Gut Blatt Dahn/Hauenstein 0. StadtmauerBuben Freinsheim Kleeblatt Edigheim Clubmeister 0 Schnittpunkte Ulrich Schmitt Erich Krawietz Albo Asse Alsenborn Bernd Denzer 0 Bellheimer Skatclub ) ) )

6 Topis Ludwigshafen Glücksspieler Konken Herz Buben Grünstadt SC im PostSV Ludwigshafen ) Herz Mörsch Volkshaus Ludwigshafen Die Krischer Neuhofen Romméclub MALU & Skatfreunde ) Hemshofbube Ludwigshafen Romméfreunde Bad Dürkheim ) ) 00 Summe Die übrigen ierungen sind im Internet auf unsere Homepage zu finden. Die Veranstaltung verlief absolut problemlos. Dem gastgebenden, Miese Kaiserslautern, wird hiermit Dank und Lob ausgesprochen. Egon Dittmann. Vorsitzender SkV Pfalz e.v. Die Ergebnisse der Tandemmeisterschaft Folgende Tandems haben sich für die Zwischenrunde qualifiziert: 0 abgemeldet 0 neu angemeldet ) 0 abgemeldet ) 0 nicht gemeldet ) ) Tandemmeisterschaft des SkV Pfalz e.v. Am richtete der Skatverein Miese Kaiserslautern" die Vorrunde der Tandemmeisterschaft des SkV Pfalz e.v. in KLMorlautern aus. Es nahmen Tandems teil, 0% der teilnehmenden Tandems, d.h. Tandems haben sich für die Zwischenrunde auf LV Ebene qualifiziert. Die Veranstaltung fand unter günstigsten Rahmenbedingungen, was Bewirtung und Räumlichkeiten betrifft, statt. Hervorragend war auch die Unterstützung des gastgebenden s, Miese Kaiserslautern. Die Ergebnisse der ersten drei Plätze ergaben sich wie folgt:. ; Herz As Maxdorf e.v., Cepancic und Sattig,. ; SC Rheinzabern, Lauer und Stein,. ; Miese Kaiserslautern, Böser und Schneider, Miese Kaiserslautern Böser, Schneider Gut Blatt Rheinzabern Lauer, Stein Herz As Maxdorf e.v. Cepancic, Sattig Scherr, Reinhard Karo Hohenecken Washeim, Stephan Herz Mörsch Gass, Koch. SC Haßloch Seiberth, Seiberth Leubner, Witzl 0 Herz Mörsch Reiter, Schmitt Worschtmarktbube DÜW Rahn, Fries Miese Kaiserslautern Baumann, Merz 0 Mengesdorf, Buchstein 0 Miese Kaiserslautern Marky, Theisinger 0 Regelkunde Frage Wem gehören die Stiche? Bei einem GrandHand hat der Alleinspieler die Pik und als die beiden letzten Karten. Da nur noch PikAss und ausstehen, wirft er beide

7 Karten offen auf den Tisch, weil er glaubt, keinen Stich mehr zu bekommen. PikAss und liegen aber im Skat. Jetzt beansprucht der Alleinspieler auch noch die beiden letzten Stiche für sich. a) b) Clubmeister 0 Die Stiche gehören den Gegenspielern. Die Stiche gehören dem Alleinspieler. Frage Richtige Entscheidung? Mittelhand reizt Vorhand bis. Nun sagt Vorhand: Ich habe, hast du mehr? Mittelhand verneint. Nun wird Hinterhand gefragt, diese antwortet mit ja. Daraufhin erklärt Vorhand: Dann halte ich auch. Hinterhand passt. Nun wird ein Schiedsrichter gerufen. Dieser entscheidet, dass Vorhand mit einem Reizwert von Alleinspieler geworden ist. a) b) Entscheidung ist richtig. Entscheidung ist falsch. Schnittpunkte Rossbach, Dieter Brodt, Hermann Dr. Lemke, Frank Neudecker, Klaus Tavernier, Monika Bonn, Wolfgang Auflösung der Skatfragen (Seite ) Frage : a) ist richtig Zweifellos hat der Alleinspieler Pik und hingeworfen, weil er der Meinung war, keinen Stich mehr zu bekommen. Damit war das Spiel für ihn mit den von ihm bis dahin eingebrachten Augen (einschließlich der Augen im Skat) beendet. Nach Einsicht in die Kartenverteilung und in den Skat können nachträglich keinerlei rückwirkende oder die Spielaufgabe aufhebende Ansprüche geltend gemacht werden. (ISkO..) Auflösung Seite 0 Jahre Skatclub Am Samstag, den.., trafen sich die Mitglieder mit Partner zur alljährlichen Weihnachtsfeier. Dieses Jahr konnte der Skatverein Schelle As Mutterstadt auf 0 Jahre zurückblicken. Zwei Gründungsmitglieder, Fritz Jenne und Dieter Rossbach, hielten dem bis heute die Treue. Bei dem gemütlichen Beisammen sein, wurden die Siegerinnen, für die einzelnen Turniere, die im Jahre 0 gespielt wurden, geehrt. Nicht unerwähnt sollte sein, dass der mit René Tavernier den Pfalzmeister 0 bei den Herren stellt. Der Skatclub spielt immer Mittwochs im Cafe Elisabeth von :0 ca. : Uhr. Gastspieler innen sind herzlich willkommen. Frage : a) ist richtig. Nach ISkO.... ist der Reizvorgang zur Ermittlung des Alleinspielers vorgegeben. Wenn Vorhand entgegen den o.g. Bestimmungen fragt: Hat jemand mehr als bzw. hat er damit nicht gegen die Bestimmungen der ISkO verstoßen, sondern sich verpflichtet, im Falle, dass er Alleinspieler wird, ein Spiel, dass mindestens dem gebotenen Reizwert entspricht, durchzuführen. Er kann mit seiner Frage aber nicht verhindern, dass Mittel bzw. Hinterhand den Reizvorgang (zur Information an den Mitspieler) durchführen. Mittel und Hinterhand hätten ihre Reizwerte z.b. durch die Aussagen: Ich hätte 0 geboten und: Ich habe mitteilen können, ohne dass der Alleinspieler dies verhindern kann. Eugen Mengesdorf. Vorstand

8 City Skat Club Ludwigshafen ( ) Skat und Romme Club Bericht von der Einzelmeisterschaft am in Maxdorf Preisskat Am richtete der Skatclub Herz As Maxdorf e.v. die Vorrunde der Einzelmeisterschaft des SkV Pfalz e. V. aus. Es nahmen Herren, Damen, Senioren und zwei Junioren teil. Nach Serien standen die Pfalzmeister in den genannten Kategorien fest: Herren: Frank Reiter, Herz Mörsch, Damen: Monika Tavernier,, Senioren: Roos, Herz Mörsch, 0 Junioren: Luca Fischer, Herz As Maxdorf, 0 Die übrigen ierungen und Qualifikation zur Teilnahme auf Landesebene sind im Internet auf unserer Homepage veröffentlicht. Die Veranstaltung fand unter günstigsten Rahmenbedingungen, was Bewirtung und Räumlichkeiten betrifft, statt. Auch wurde keine Schiedsrichterentscheidung benötigt, was den harmonischen Verlauf unterstreicht. Hervorragend war auch die Unterstützung des gastgebenden s, Herz As Maxdorf, dem hiermit Dank und Lob ausgesprochen wird. anlässlich des Parkfestes in Ludwigshafen in der VsK Halle LuGartenstadt / Niederfeld Heuweg Sonntag.0.0 Uhr Startgeld DSkV Pfalzpokal ( Sponsor Sparkasse Vorderpfalz ) Verlorene Spiele 0,0, ab.) Unter der Schirmherrschaft von OB Dr. Eva Lohse, Stadtrat Klaus Schneider(CDU) Dank Sponsoren sind außer dem üblichen Geldpreisen auch Extrapreise zu gewinnen Für Jugendspieler werden Sonderpreise ausgeschüttet Preisskat Samstag.0.0 Uhr Siedlerkerwe (Leberknödelkerwe) Lu Notwende Oggersheim Am Brückelgraben 0 Veranstalter : Siedlerverein Notwende Schirmherr : City Skatclub Mayerbräu Pokal Startgeld plus Verzehrbon ( z.b. Leberknödel+Getränk) = Egon Dittmann. Vorsitzender SkV Pfalz e.v. Die Ergebnisse der Einzelmeisterschaften Folgende Spieler haben sich für die Zwischenrunde qualifiziert (inkl. bereits bekannte Nachrücker): Junioren Bei allen Veranstaltungen wird das gesamte Startgeld voll ausgeschüttet. Die Einnahmen der verl. Spiele werden der Jugendabteilung der VG gespendet.. Vorstand CitySkatclub Henning Pick, Tel. 0/ Fischer Herz As Maxdorf e.v. 0 Sorg Herz As Maxdorf e.v. 0

9 Damen Tavernier Ankert Topis LU Kulinski Miese Kaiserlautern Paus Kleeblatt Edigheim Diedrich Kleeblatt Edigheim Senioren Roos Herz Mörsch Schreiner Herz Mörsch 0 Odenwald Hemshofbuben LU Schmitt Herz Mörsch Bernd Hetterich Pick Goldfinger LU Widmaier Miese Kaiserslautern 0 Busalt Herz Mörsch Fuhrmann. SC Haßloch Neudecker Kinner Bienwaldbuben Kandel Pott Bienwaldbuben Kandel 00 Herren Reiff Worschtmarktbube DÜW 0 Hein Glücksspieler Konken 0 Fehrentz Worschtmarktbube DÜW Orlich Krischer Neuhofen Kasimir Gass Herz Mörsch Scherr Gröschel, F. Gut Blatt Rheinzabern Stein Gut Blatt Rheinzabern 0 Seiberth, K.. SC Haßloch 0 Leubner 0 Bauer Worschtmarktbube DÜW 00 Gröschel, J. Gut Blatt Rheinzabern Marky Miese Kaiserslautern Gaedtke. SC Speyer Tavernier 0 Fries Worschtmarktbube DÜW Büchs Goldfinger LU Baumann Miese Kaiserslautern Graupner Karo Hohenecken Sattel Krischer Neuhofen Seiberth, M.. SC Haßloch Penkhues. SC Göllheim 0 Dreier Topis LU Doll Kleeblatt Edigheim Rahmer Herz Mörsch 0 Herz Mörsch 0 Witzl Theisinger Miese Kaiserslautern Schön. SC Speyer Merz Miese Kaiserslautern Kempel Karo Hohenecken Reiter

10 Bericht von der Mannschaftsmeisterschaft am.0.0 in Frankenthal Am.0.0 richtete der Skatverein die Vorrunde der Mannschaftsmeisterschaft des SkV Pfalz e. V. aus. Es nahmen Mannschaften teil, gegen :00 Uhr standen die Sieger fest: belegten die Krischer Neuhofen mit n, Herz Mörsch mit 0 n und und damit Pfalzmeister in der Mannschaftswertung ist die Miese Kaiserslautern mit n. Die übrigen ierungen sind im Internet auf unserer Homepage bzw. nachfolgend veröffentlicht. Die Quote zur Teilnahme auf LVEbene kann erst nach dem.0.0 bekannt gegeben werden, da sie erst danach durch den DSkV festgelegt wird. Die Veranstaltung verlief äußerst harmonisch. Es wurde keine Schiedsrichterentscheidung benötigt. Auch war die gastronomische Betreuung sehr gut. An dieser Stelle auch in diesem Fall unser Dank und Anerkennung für den ausrichtenden Skatverein. Egon Dittmann. Vorsitzender SkV Pfalz e.v. Die Ergebnisse der Mannschaftsmeisterschaften Mannschaft Miese Kaiserslautern Herz Mörsch 0 Krischer Neuhofen Gut Blatt Rheinzabern Worschtmarktbube DÜW. SC Weilerbach Herz Mörsch Mannschaft Worschtmarktbube DÜW. SC Haßloch 0. SC Haßloch 0 Termine April Juni 0 Datum Tag.0. Sa..0. Sa Sa. Uhrzeit / Veranstaltung Spielort. Ligaspieltag :00 Preisskat Kleintierzuchtverein FT. Ligaspieltag..0. DSJM..0. Einzelmeisterschaft DSkV Würzburg 0.0. Sa.. Ligaspieltag.0. Sa.. Ligaspieltag.0. So. :00 CitySC LU, Preisskat anlässlich Parkfest VsKHalle, LUGartenstadt.0. Sa. :00 CitySC LU, Siederkerwe LUNotwende IMPRESSUM Pfalz Skat Aktuell Herausgeber Erscheinung Verantwortlich Meldeschluss 0 Informationsblatt für die Mitglieder des SkV Pfalz e.v. der Vorstand des Skatverband Pfalz e.v. x im Jahr, Auflage ca. 00 Stück pro Ausgabe für Text und Gestaltung dieser Ausgabe Christian Bode, Medienbeauftragter presse@skatverbandpfalz.dskv.de Tel.: 0 / 0 Egon Dittmann,. Vorstand egondittmann@tonline.de Tel.: 0 / für Berichte und Anzeigen der Ausgabe / 0 bis.0.0 an den Verantwortlichen

11 Anschriften und Telefonnummern der Spielorte Spielort Telefon Clubabend. SC 0 Speyer FC 0 Speyer Raiffeisenstr., Speyer 0 / (R. Hänlein). +. Freitag im Monat, ab :00 Uhr. SC Göllheim e.v. Gaststätte "Deutsches Haus" Am Sportplatz, Marnheim 0 / 0 Fr., :00 Uhr. SC Haßloch VfB Haßloch sgaststätte 0 / Di., :0 Uhr. SC Neustadt TUS Maikammer Wiesenstr. 0 / 0 Mo., :0 Uhr City SC LU MayerBrauhaus Schillerstr., LUOggersheim 0 / 0 Mi., :0 Uhr H. Pick: 0 / Hemshofbuben u. RomméElfen LU Gaststätte "Metropol" Ganderhofstr., LUNord 0 / Skat: Do., :00 Uhr Rommé: Di., :0 Uhr Herz Buben Grünstadt Kegelcenter Grünstadt, Uhlandstr. Karo Hohenecken "Alte Knacker" An der Feuerwache, KL 0 /. Fr. i. Monat, :0 Uhr Miese KL Sportheim SV Morlautern FreiherrvomSteinStr. 0 / 0 Jeden. Freitag im Monat 0:00 Uhr SC BienwaldBuben Kandel Kulturzentrum Kandel 0 / 0 (H. Müller) SC Dahn Zu erfragen unter: 0 / Kleintierzuchtverein Am Kanal, FT 0 / Fr., 0:00 Uhr SC Goldfinger VSK Germania Heuweg, LUNiederfeld 0 / 0 Di., 0:00 Uhr J. Büchs: 0 / SC Herz Mörsch Kleintierzuchtverein Am Kanal, FT 0 / Di., :00 Uhr SC Herz As Maxdorf e.v. ASV Clubhaus, Longvicplatz 0 / 00 Fr., 0:00 Uhr SC Kleeblatt Edigheim "Zum Kuli", Kanaldamm 0 / Fr., 0:00 Uhr SC Neuhofen Kleintierzuchtverein Neuhofen 0 / Fr., 0: Uhr SC Rheinzabern Gaststätte Römerbad 00 / 0 Jeden. Fr., 0:00 Uhr, Serien á Spiele SC Schelle As Mutterstadt Café Elisabeth Ludwigshafener Str. 0 / 0 Mi., :0 Uhr SC Schippe Mutterstadt Hundeverein Mutterstadt 0 / Fr., :0 Uhr, Serien SC Topis Zur Laube, Fuggerstr., LU SC Trifelsasse Annweiler Kleintierzuchtverein Annweiler AugustBebelStr. SC Volkshaus Zur Laube, Fuggerstr., LU SC Weilerbach Worschtmarktbube Fr., :00 Uhr Fr., :0 Uhr, Serien, in ungeraden Wochen Mo., 0:00 Uhr 0 / Fr., :0 Uhr, Serien, nur in geraden Wochen Kornkammer Bauer Schmidt Hauptstr. 0 /. Fr. Im Monat, :0 Uhr. Mo. tägig :00 Uhr Pfälzer Hof 0 / 00 Skat: Fr., :0 Uhr Rommé: Do., :00 Uhr

12 HerbertBöhmPokal (Seite ). : Karo Hohenecken v.l.n.r.: G. Kempel, P. Stephan, A. Grzonka, T. Conrad, R. Böhm Mannschaftsmeisterschaft SkV Pfalz e.v. (Seite ). : Miese Kaiserslautern v.l.n.r.: C. Baumann, F. Merz, K. Theisinger, H. Marky

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor stellt sich vor Der weltgrößte Skatverband Deutscher Skatverband e.v. - Sitz: Altenburg/Thüringen Markt 10 04600 Altenburg Tel.: 03447 892909 Fax: 03447 511916 E-Mail: geschaeftsstelle@dskv.de Internet:

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

Skatverein Die Nordischen Löwen Rostock Mitglied im Deutschen Skatverband e.v.

Skatverein Die Nordischen Löwen Rostock Mitglied im Deutschen Skatverband e.v. Satzung Ordnungen Richtlinien Gültig ab 01.01.08 aktualisiert 29.11.2014 1. Satzung 2. Wahlordnung 3. Finanz- und Spesenordnung 4. Spielordnung 5. Strafkatalog Sitz, Gründung Satzung Gültig ab 01.01.2008

Mehr

Wdh:

Wdh: www.skatkurs.de 1 Es freut mich sehr, dass Sie sich entschieden haben, einen Skatkurs zu halten. Sei es vor einer Schulklasse, unter Freunden, im Betrieb oder zu sonst irgendeiner Gelegenheit. Die Grundprinzipien

Mehr

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013 37. er meisterschaft 2013 09. März 2013 14. März 2013 unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters Herrn Heinz Grundner Veranstalter 37. er meisterschaft 09. 14. März 2013 Verehrte Schützenmeister,

Mehr

SCHACH-CLUB ILLNAU-EFFRETIKON JAHRESPROGRAMM 2013/2014

SCHACH-CLUB ILLNAU-EFFRETIKON JAHRESPROGRAMM 2013/2014 SCHACH-CLUB ILLNAU-EFFRETIKON JAHRESPROGRAMM 2013/2014 1. Allgemeines Stand: März 13 Frank Damman Spielbeginn für sämtliche Veranstaltungen; Meldeschluss Forderungsturnier 20.00 Uhr Meisterschaft und Cup

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Offiziersskat. Das Grundspiel - für Anfänger. Das Spielziel. Die Vorbereitung. Das Spiel

Offiziersskat. Das Grundspiel - für Anfänger. Das Spielziel. Die Vorbereitung. Das Spiel Offiziersskat Art des Spiels: Stichspiel Spielkarten: 32 Karten Material: Stift und Papier Auch für Kinder geeignet Skat ist sicher das bekannteste und beliebteste Kartenspiel in Deutschland. Es wird nicht

Mehr

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Meister der A-Jugend-Klasse A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Steh. v.l.: Otto Fladung, Josef Haas, Reiner Schramm, Toni Koch, Hermann Eckardt, Erwin Ebert, Albert Ritz, Hermann Leitschuh, Roland

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN 25. / 26. Juni 2005, Kreuzau VERANSTALTER: SCHIRMHERR: AUSRICHTER: DURCHFÜHRER: AUSTRAGUNGSORT: GESAMTLEITUNG: ORGANISATION: TURNIERLEITUNG:

Mehr

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Deutscher Betriebssportverband e.v. 10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber/Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband

Mehr

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag :

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Mauerbrüder 198 Wevelinghoven e. V. II D1 K1 K 04.40.017 8 9 9 1 a Mauerbrüder 198 Wevelinghoven e. V. II Ergänzungsspieler: 8 9 6 8 b 8 1 6 4 c 8 9 7 5 h

Mehr

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag :

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Karo As Skat.com Meerbusch II Schiedsgericht: Kennbuchstabe u. Spielernummer (1-) P 0.0.005 8 8 5 7 e Karo As Skat.com Meerbusch II 8 8 2 b 8 8 5 9 d 1. Scharata,

Mehr

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer Protokoll für die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Neckar-Kreis e.v. am 13.04.2013 in Sinsheim / Waldangelloch Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Entschuldigt: Unentschuldigt: Protokoll:

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Deutscher Tischfußballbund

Deutscher Tischfußballbund Deutscher Tischfußballbund 2. Bundesliga - Saison 2011 Finale 10. + 11. September Sport- und Kulturhalle Ehrlicher Straße 96237 Frohnlach/Ebersdorf Ausrichter: Inhaltsverzeichnis Titel Seite Plakat 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, 06. - 09. Juni 2014 Rebstock-Bowling

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, 06. - 09. Juni 2014 Rebstock-Bowling Frankfurt am Main, Jan. 2014 Basel: Berlin: Bremen: Hamburg: Wien: Christian Schenk Uwe Tronnier Volker Pache Wolfgang Großmann Maria Thomas Liebe Bowlingfreunde, zum 42. Internationalen Bowling-Städteturnier

Mehr

Skatwettspielordnung (SkWO) Wissenswertes für Skatspieler

Skatwettspielordnung (SkWO) Wissenswertes für Skatspieler Vorwort Die Skatordnung ist das international verbindliche Regelwerk für alle Skatspielerinnen und Skatspieler. Die Skatordnung beinhaltet die Spielregeln für das in einem langen historischen Entwicklungsprozess

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v.

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v. TSG DOSSENHEIM SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v. l Name, Zweck, Aufgaben und Geschäftsjahr Die Tennisabteilung arbeitet im Rahmen der Vereinssatzung und Geschäftsordnung der TSG GERMANIA

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 SRC Wiesental 1 SRC Illtal 2 SC Güdingen 1 SC Heidenkopf 1 SRC Wiesental 2 Hobbymannschaft SC Güdingen 2 SRC Illtal 1 SC

Mehr

Satzung des Kreisfachverbandes Tischtennis Görlitz e.v.

Satzung des Kreisfachverbandes Tischtennis Görlitz e.v. Satzung des Kreisfachverbandes Tischtennis Görlitz e.v. 1 Name, Sitz 1. Der Name des Vereins lautet Kreisfachverband Tischtennis Görlitz e.v. (nachfolgend KFV genannt) und ist die Vereinigung der Tischtennisvereine

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Neuötting SV Erlbach 2 www.werbeagentur-pur.de Sa., 11.04.15, 17:00 Uhr TSV Neuötting SV Erlbach 2 Sa., 11.04.15, 15:00 Uhr TSV Neuötting 2 - Gencl. Garching Infos über den Spielbetrieb, AH, Förderverein, Chronik und Berichte

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2013 Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer. Am 1.Feber 1961 wurde unter RUDOLF WIESER die Sektion Eisschießen gegründet und ein halbes Jahr später erfolgte der Beitritt zum Tiroler Landesverband. Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Tennisclub Sinzheim e.v.

Tennisclub Sinzheim e.v. Tennisclub Sinzheim e.v. Satzung vom 14. März 1975 in der Fassung vom 22. November 2002 - I - I N H A L T S V E R Z E I C H N I S =========================== Seite 1 Name und Sitz 1 2 Zweck 1 3 Geschäftsjahr

Mehr

SATZUNG. des Vereins. Name und Sitz

SATZUNG. des Vereins. Name und Sitz SATZUNG des Vereins Handikap, wir müssen draußen bleiben, Verein für Behinderten und deren Freunde Netphen e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Handikap, wir müssen draußen bleiben, Verein

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Satzung des Vereins "Betreute Grundschule Hochelheim"

Satzung des Vereins Betreute Grundschule Hochelheim Satzung des Vereins "Betreute Grundschule Hochelheim" 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen "Betreute Grundschule Hochelheim" 2. Vereinssitz ist Hüttenberg, Ortsteil Hochelheim. 3.

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Binokel - Spielregeln

Binokel - Spielregeln Binokel - Spielregeln Der Binokel erfordert Köpfchen und ein gutes Gedächtnis außerdem benötigt man spezielle Spielkarten, die im Handel als Gaigel / Binokel Karten verkauft werden und fast überall erhältlich

Mehr

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung "Schattenspiele": Dr. Heinz Wings (lks., Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank) und Dirk Fischer

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 09.02016 AltrheinCup 2009 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

Der Verein will mit geeigneten Mitteln für ein besseres Verständnis in der Öffentlichkeit gegenüber den Problemen Lernbehinderter werben.

Der Verein will mit geeigneten Mitteln für ein besseres Verständnis in der Öffentlichkeit gegenüber den Problemen Lernbehinderter werben. Seite 1 der Vereinsatzung des Freunde- und Förderkreises. Vereinssatzung 1: Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen e. V.. Er hat seinen Sitz in Pforzheim und wird in das Vereinsregister beim

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf)

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf) Landesschwimmverband Wien A-1010 Wien, Tuchlauben 14/8 www.wlsv.at office@wlsv.at Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf)

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Datum/Zeit: Ort: Freitag, 08. März 20103 19.45 Uhr Restaurant Zur alten Sonne, 8706 Obermeilen Traktanden: 1. Begrüssung, Präsenzkontrolle 2. Wahl der

Mehr

Satzung. 1 Sitz und Name. (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Grundschule Altrahlstedt e.v. und hat seinen Sitz in Hamburg.

Satzung. 1 Sitz und Name. (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Grundschule Altrahlstedt e.v. und hat seinen Sitz in Hamburg. Satzung 1 Sitz und Name (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Grundschule Altrahlstedt e.v. und hat seinen Sitz in Hamburg. 2 Zweck und Aufgabe (1) Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Landesliga Nord 2015 / 2016

Landesliga Nord 2015 / 2016 Landesliga Nord 2015 / 2016 1. Spieltag, So, 02.08.2015, - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - - - - 2. Spieltag, Mi, 05.08.2015 - - - - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - 3. Spieltag, So, 09.08.2015,

Mehr

Internationale Skatordnung

Internationale Skatordnung Internationale Skatordnung Skatwettspielordnung Wissenswertes für Skatspieler November 200 Vorwort Die Skatordnung ist das international verbindliche Regelwerk für alle Skatspielerinnen und Skatspieler.

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Dazu gilt Folgendes: : Hier kannst du bis zum 6. Stich problemlos abwerfen und

Dazu gilt Folgendes: : Hier kannst du bis zum 6. Stich problemlos abwerfen und 1 Die wurde erstmals im Essener System erklärt und ist bis heute Standard für das Gegenspiel beim sogenannten Standard-Asssolo (Solist hat eine lange Farbe und Seitenass[e], die er runterzieht die Reststiche

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Mitgliederversammlung 2013 Herzlich Willkommen! 1 1. Traktanden 1. Begrüssung und Feststellungen 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Jahresbericht 2012 4. Rechnungsablage 2012 5. Informationen Saison 2013 a.

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung des VCD- Landesverbandes Rheinland-Pfalz am 21.03.2015 in Mainz

Protokoll über die Jahreshauptversammlung des VCD- Landesverbandes Rheinland-Pfalz am 21.03.2015 in Mainz Protokoll über die Jahreshauptversammlung des VCD- Landesverbandes Rheinland-Pfalz am 21.03.2015 in Mainz TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Vorsitzende Helga Schmadel eröffnet

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60 reif und möller xcare - CUP 2013 SAARLÄNDISCHER TENNISBUND e.v. reif und möller diagnostic-network ag reif und möller xcare - CUP 2013 Montag, 15. April 2013 bis Sonntag, 28. April 2013 Damen 40 / 50 Herren

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Newsletter Dezember 2015

Newsletter Dezember 2015 Newsletter Dezember 2015 Golfclub Schloss Weitenburg Inhalt: 01: Frohe Weihnachten 02: Platz und Wetter 03: Hinweis Decision für Tiere auf dem Platz 04: Kooperationen Golfregiocard 2016 05: Leisure Breaks

Mehr

23. Hörnle-Berglauf BAD KOHLGRUB Am 18.9.2004 Rangliste

23. Hörnle-Berglauf BAD KOHLGRUB Am 18.9.2004 Rangliste Hier die Fotos der meisten Teilnehmer. 23. Hörnle-Berglauf BAD KOHLGRUB Am 18.9.2004 Rangliste Strecke über die neue Forststrasse 8 km 650 Höhenmeter RAN SNR NAME+VORNAME JG VEREIN ZEIT W20 1 199 AUSAS

Mehr

Schachmatt aus Versehen

Schachmatt aus Versehen Schachmatt aus Versehen Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2009 Am 28. Februar trafen sich die schachinteressierten Schüler Rheinhessens, um in sechs Wettkampfgruppen die Sieger und die Qualifikanten

Mehr

Preis: Nicht gratis freiwilliger Beitrag in die Nachwuchs-Kasse

Preis: Nicht gratis freiwilliger Beitrag in die Nachwuchs-Kasse Preis: Nicht gratis freiwilliger Beitrag in die Nachwuchs-Kasse Armbrustschützen Thalwil - Ranglisten 2008... Armbrustschützen Thalwil JAHRESMEISTERSCHAFT 3 58. Speckschiessen Buhwil-Neukirch TG 4 61.

Mehr

Aufgaben zum Wahrscheinlichkeitsrechnen

Aufgaben zum Wahrscheinlichkeitsrechnen 1.) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, beim einmaligen Werfen mit einem Würfel keine 4 zu werfen? % 2.) Wie groß ist beim einmaligen Werfen von zwei verschieden farbigen Würfeln die Wahrscheinlichkeit,...

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Streitfälle des Deutschen Rommé-Verbandes e.v. Streitfall Nr. 1

Streitfälle des Deutschen Rommé-Verbandes e.v. Streitfall Nr. 1 Streitfall Nr. 1 Ein Spieler legt beim Eröffnen z.b. Herz, Pik und Kreuz 9 auf den Tisch. Auf der Hand hat er noch 11 Karten. Unter diesen 11 Karten sind noch Karo 9, Herz 10 und Herz Bube. Darf er die

Mehr

Das 21. Jugendhandballturnier

Das 21. Jugendhandballturnier Das 21. Jugendhandballturnier Internationale Lübecker Handballtage 10. - 12. JuLi 2015 Herzlich Willkommen liebe Handballfreunde, der MTV Lübeck lädt euch herzlich zu den 21. Internationalen Lübecker Handballtagen

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

Unser neuer Geschäftsstellenleiter: Ralf Winkelmann

Unser neuer Geschäftsstellenleiter: Ralf Winkelmann Ein bewegtes Jahr im TCG neigt sich dem Ende In diesem Jahr war wieder viel los bei uns im TCG. Deutschland spielt Tennis, eine komplette Büschl-LK- Turnierserie, heiße Bundesliga-Matches und nun zum Ende

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Duale Karrieren im Spitzensport fördern und den Hochschulsport strategisch weiterentwickeln

Duale Karrieren im Spitzensport fördern und den Hochschulsport strategisch weiterentwickeln Deutscher Bundestag Drucksache 16/10882 16. Wahlperiode 12. 11. 2008 Antrag der Abgeordneten Klaus Riegert, Norbert Barthle, Antje Blumenthal, Ingrid Fischbach, Dirk Fischer (Hamburg), Eberhard Gienger,

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Rundschreiben 02/2014 März/April

Rundschreiben 02/2014 März/April KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln Heiligenstock 7 b - 53797 Lohmar Heiligenstock 7 b 53797 Lohmar Tel.: (0 22 06) 9 36 06 31

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Doppelkopf nach Regeln des Studentenclub Destille e.v.

Doppelkopf nach Regeln des Studentenclub Destille e.v. Doppelkopf nach Regeln des Studentenclub Destille e.v. Präambel Doppelkopf ist Krieg! 1. Die Karten Das Doppelkopfkartenspiel besteht aus je zwei Untern (U, Wert 2 Augen), Obern (O, 3), Königen (K, 4),

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v.

Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v. OTC Telefon 02151 545101 0170 7526008 g.besen@t-online.de www.oppumer-tc.de Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v. 13.08.2016 bis 20.08.2016: Doppel- und Mixed-Turnier der Altersklassen

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 H'page

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr