Amtliche Nachrichten. Diese Ausgabe enthält den Veranstaltungskalender Marktgemeindepokal Korbball Sitzung des Marktgemeinderates

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Diese Ausgabe enthält den Veranstaltungskalender Marktgemeindepokal Korbball Sitzung des Marktgemeinderates"

Transkript

1 Jahrgang 45 Freitag, den 19. Januar 2018 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, , findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal der Mittelschule Werneck statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom Vorhabenbezogene 1. Änderung Bebauungsplan Weiße Marter III, Gem. Mühlhausen - Behandlung der Stellungnahmen aus der Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung 3. Vorhabenbezogene 1. Änderung Bebauungsplan Weiße Marter III, Gem. Mühlhausen - Satzungsbeschluss 4. Bebauungsplan Am Viehgrund, Gem. Stettbach - Behandlung der Stellungnahmen aus der Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung 5. Wasserversorgung des Marktes Werneck - Jahresabschluss Antrag von Bündnis 90/Die Grünen - Verbot der Verwendung von Glyphosat auf Flächen des Marktes Werneck 7. Termine Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Fundsachen 1 Schlüssel, gef. in Zeuzleben; 1 Tier-Registrierungsmarke, gef. in Werneck Stellenausschreibung Kasse Hallenbad Werneck Der Balthasar-Neumann-Schulverband sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Angestellte/n für die Kasse im Hallenbad Werneck. Arbeitszeiten sind im 3wöchigen Rhythmus die Öffnungszeiten des Hallenbades. (Mo - Fr: ca /22 Uhr, Sa - So: ca. 9-16/17 Uhr; insgesamt ca. 66 Stunden/Monat). Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis an den Markt Werneck, 1. Vorsitzende Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck. Auskünfte erteilt Ihnen Herr Peter, Tel /2214 Marktgemeindepokal Korbball 2018 Die Auslosung des Korbball-Marktgemeindepokals findet am Do., um Uhr im Sportheim des TSV Eßleben statt. Jeder Verein hat einen Vertreter zu schicken. Es erfolgt keine separate Einladung mehr. Brennholzversteigerung in den GT Stettbach und Werneck In Stettbach (Schulstraße) wurde eine Eiche und in Werneck, am Sportplatz, einige Kastanien gefällt. Das angefallene Brennholz wird öffentlich versteigert am: Sa., um 13 Uhr - Treffpunkt am Sportplatz Werneck und Sa., um Uhr - Treffpunkt Schulstraße Stettbach. -Vorankündigung- Baugrundstücke im Baugebiet Kohlgrube III Schleerieth Der Markt Werneck hat im Gemeindeteil Schleerieth den dritten Bauabschnitt des Baugebietes Kohlgrube erschlossen. Die Tiefbauarbeiten sind abgeschlossen und die Abnahme der Bauleistungen ist erfolgt. Es stehen 15 Baugrundstücke mit Größen zwischen 641 qm und 832 qm zum Verkauf. Anfang Februar 2018 werden wir nähere Einzelheiten zum Bewerbungsverfahren bekanntgeben. -Vorankündigung- Baugrundstücke im Baugebiet Weiße Marter III Mühlhausen Im Gemeindeteil Mühlhausen hat der Markt Werneck ebenfalls Baugrundstücke ausgewiesen. Hier wurde der dritte Bauabschnitt des Baugebietes Weiße Marter erschlossen. Die Tiefbauarbeiten sind auch hier abgeschlossen und die Abnahme der Bauleistungen ist erfolgt. Es stehen 12 Baugrundstücke mit Größen zwischen 661 qm und 796 qm zum Verkauf. Anfang Februar 2018 werden wir nähere Einzelheiten zum Bewerbungsverfahren bekanntgeben. Diese Ausgabe enthält den Veranstaltungskalender 2018.

2 Werneck Nr. 3/18 BAB A 7 Fulda - Würzburg Abschnitt AK Schweinfurt/Werneck - TR Riedener Wald - 6-streifiger Ausbau Bekanntmachung Planungsbegleitende Vermessung Der 6-streifige Ausbau der A 7 zwischen dem AK Schweinfurt / Werneck und dem AK Biebelried ist im derzeit gültigen Bedarfsplan im Weiteren Bedarf mit Planungsrecht eingestuft. Im Abschnitt AK Schweinfurt / Werneck - TR Riedener Wald soll nun mit der Entwurfsplanung begonnen werden. Räumlich umfasst ist neben der BAB A 7 von Betr.km 637,500 bis 646,000 der Bereich des AK Schweinfurt / Werneck, die BAB A 70 von Betr.km 0,000 bis 2,500 sowie die B 26n von Betr. km 0,000 bis Die Autobahndirektion plant im Gemeindegebiet Werneck und Arnstein das o. a. Bauvorhaben. Um die Planung ordnungsgemäß vorbereiten zu können, ist es notwendig, auf einer Vielzahl von Grundstücken in der Zeit ab Anfang Januar 2018 bis Ende Mai 2018 die planungsbegleitenden Vermessungsarbeiten durchzuführen. Die Breite des Vermessungskorridors beträgt links und rechts der Fahrbahnränder der Autobahn rund 100 m. Straßen / Wege werden beidseits der A 7, A 70 und B 26n auf einer Länge von mind. 500 m aufgemessen, Gewässer, kreuzende Gewässer, Gräben, Hochspannungsleitungen beidseits der A 7, A 70 und B 26n auf einer Länge von mind. 300 m. Grundstücke im Vermessungskorridor rund 100 m links und rechts der Fahrbahnränder der Autobahn sind in der beiliegenden Liste erfasst (Anlage). Darüber hinausgehende Grundstücke für die Vermessung der Gewässer, kreuzende Gewässer, Gräben, Hochspannungsleitungen ergeben sich bei den Vermessungsarbeiten aus der Örtlichkeit und können im Vorfeld nicht benannt werden. In der Gemeinde Werneck sind Grundstücke in den Gemarkungen Eckartshausen, Rundelshausen, Ettleben, Werneck, Stettbach, Schraudenbach, Zeuzleben und Mühlhausen betroffenen. In der Gemeinde Arnstein die Gemarkungen Gänheim und Binsbach. Da die genannten Arbeiten im Interesse der Allgemeinheit liegen, hat das Bundesfernstraßengesetz (FStrG) die Grundstücksberechtigten verpflichtet, sie zu dulden ( 16a FStrG). Die Arbeiten werden durch Beauftragte der Autobahndirektion durchgeführt. Etwaige durch diese Vorarbeiten entstehende unmittelbare Vermögensnachteile werden in Geld entschädigt. Sollte eine Einigung über eine Entschädigung in Geld nicht erreicht werden können, setzt das zuständige Landratsamt Schweinfurt für Grundstücke in der Gemeinde Werneck bzw. das zuständige Landratsamt Main-Spessart für Grundstücke in der Gemeinde Arnstein auf Antrag der Straßenbaubehörde die Entschädigung fest. Durch diese Untersuchung wird nicht über die Ausführung der geplanten Straße entschieden. - Die Klageerhebung in elektronischer Form (z.b. durch ) ist unzulässig. - Kraft Bundesrechts ist in Prozessverfahren vor den Verwaltungsgerichten seit grundsätzlich ein Gebührenvorschuss zu entrichten. gez. Rudhardt, Bauoberrat, Referent Hinweis: Den Übersichtslageplan und die Liste der betroffenen Grundstücke können Sie im Rathaus, Zi.Nr. 16, I. Stock, Geschäftsleitung bzw. auf der Homepage des Marktes Werneck: unter dem Link Bürgerservice, Vermessung BAB A 7, einsehen. Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Ettleben 2 Der Vorsitzende des Vorstandes Nr. LD-B1 - TG B E K A N N T M A C H U N G Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung behandelt am Dienstag, dem um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr in Ettleben in einer Vorstandssitzung folgende Tagesordnungspunkte: A) öffentlicher Teil 1. Gebietsänderung 2. Umstellung der Beiträge der Teilnehmer zu den Ausführungskosten und Festlegung des Preises einer kostenpflichtigen WVZ 3. Einhebung von Eigenleistung 4. Zwischen- / Verwendungsnachweis für die Haushaltsjahre 2015 bis Sonstiges B) nicht öffentlicher Teil 1. Entschädigungsantrag 2. Sonstiges Die Behandlung der Tagesordnung zu Buchstabe A ist öffentlich. Zu dieser Vorstandssitzung wird herzlich eingeladen. Würzburg, den Der Vorsitzende des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft gez. Volker Liebenstein, Baurat Kirchliche Nachrichten Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Bescheid der Autobahndirektion Nordbayern vom kann innerhalb eines Monats nach seiner Bekanntgabe Klage bei dem Verwaltungsgericht Würzburg Peterplatz Würzburg schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts erhoben werden. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Freistaat Bayern) und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Urschrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: - Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung vom (GVBl S. 390) wurde das Widerspruchsverfahren im Bereich des Straßenrechts abgeschafft. Es besteht keine Möglichkeit, gegen diesen Bescheid Widerspruch einzulegen. Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, , Werneck Altenheim Messfeier Samstag, , Eckartshausen Messfeier Schleerieth Messfeier Sonntag, , Ettleben 8.30 Messfeier Vasbühl 8.30 Messfeier Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Stettbach 9.30 Messfeier Rundelshausen Messfeier Schnackenwerth Messfeier Egenhausen Wortgottesfeier Ohne Netz und doppelten Boden... Werneck Pfarrkirche Wortgottesfeier Werneck Kindergarten Kindergottesdienst

3 Werneck Nr. 3/18 Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Samstag, Eßleben Uhr Messfeier Sonntag, , Zeuzleben 8.45 Uhr Messfeier Mühlhausen Uhr Messfeier Schraudenbach Uhr Wortgottesfeier Mittwoch, , Zeuzleben Uhr Weggottesdienst der Kommunionfamilien Donnerstag, , Eßleben Uhr Weggottesdienst der Kommunionfamilien Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., , Uhr Gottesdienst (Pfrin. Wieker, Schlosskirche) Pfarreiengemeinschaften Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Montag, Chor Mittwoch, Uhr Krabbelgruppe Fr., , Uhr Konfirmandenunterricht Jeweils im Evang. Gemeindehaus Reservistenkameradschaft Werneck-Eckartshausen Einladung zur Jahreshauptversammlung am Fr., , Uhr, Sportheim Eckartshausen. -Tagesordnung- 1. Begrüßung, 2. Bericht des Vorstands, 3. Bericht der Schriftführerin, 4. Bericht des Kassiers, 5. Entlastung der Vorstandschaft, 6. Ernennung eines Wahleiters, 7. Neuwahlen. Anschließend Abendessen und Kameradschaftsabend. KAB Eckartshausen Herzliche Einladung an alle zur Jahreshauptversammlung am So., , Uhr, Sportheim. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. geistliches Wort; 3. Bericht der Vorstandschaft; 4. Protokollverlesung; 5. Kassenbericht; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Ehrungen; 8. Wünsche und Anträge. Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., , Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen, St. Martin-Str. 44. TSV Werneck Vereinsnachrichten -Tischtennis- Do., , Uhr Jug Werneck II - Opferbaum Mi., , Uhr H Brebersdorf I - Werneck I Sa., , Jug 9/2 in Werneck Uhr TSV - Maibach Uhr TSV I - Ettleben Sa., , Jug 12/2 in Werneck Uhr TSV II - TSV I Uhr TSV II - Schwanfeld Uhr TSV I - Eßleben Uhr TSV II - Zeuzleben I Sa., , Frauen in Bergrheinfeld Holderecke Uhr TSV II - Wasserlosen Uhr TSV II - Schraudenbach III So., , Jug 15 A1 in SW Friedenschule Uhr TSV - Oberndorf Uhr TSV - Ettleben II Uhr TSV - Gänheim Sa., , Frauen bei TG 48 SW Uhr TSV - TG 48 SW Uhr TSV - Bergrheinfeld II Kindergarten Werneck Mo., , von Uhr, findet im Kindergarten die Bedarfserhebung für das Kindergartenjahr (ab September 2018) für unsere Kleinkindgruppen statt. Di., , von Uhr, findet die Bedarfserhebung für die Kindergartengruppen statt. GT Werneck Aktion Sternsinger in Werneck: Rückgabe der Gewänder (gewaschen und gebügelt) am Sa., um Uhr im kath. Pfarrzentrum Werneck. FV Egenhausen So., , Jug 12 in Arnstein Uhr Schnackenwerth I - Mühlhausen I Uhr Ettleben I - Schnackenwerth I Uhr Schnackenwerth I - Greßthal I So., , Jug 19 in Schonungen, Schulturnhalle Uhr Brebersdorf I - Schwanfeld I Uhr Abersfeld I - Brebersdorf I Club der Herbstzeitlosen Egenhausen Herzliche Einladung zu unserem monatlichen Treffen am Do., , Uhr im Sportheim. Wir feiern Fasching; wer Beiträge dazu hat, bitte mitbringen. FC Bayern Fanclub Esslumer Bazies e.v. Neuer Termin Generalversammlung: Sa., , Uhr. Sa., , gegen Hoffenheim, Abfahrt: 9.00 Uhr am Fanclubheim. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Für das Kesselfleischessen am , gibt es noch Restplätze auf Anfrage bei Manfred. Anmeldungen werden noch bis entgegengenommen. TSV Eßleben Sa., , Jug 9 in SW, Friedenschule Uhr Eßleben - Bergrheinfeld Uhr Gänheim - Eßleben Sa., , Jug 12 in Werneck Uhr Eßleben - Zeuzleben Uhr Eßleben - Werneck Wanderfreunde Eßleben Original Esslebener Schlachtschüssel vom Brett am Sa., , Uhr im Geräteraum des Sportheims. Kindergarten Ettleben Altpapiersammlung, Sa., , ab 9.00 Uhr- Bitte handliche Pakete schnüren & bei Regen abdecken. Wir freuen uns über freiwillige Helfer. Treffpunkt: 9.00 Uhr am Feuerwehrhaus Ettleben. Weitere Termine: und

4 Werneck Nr. 3/18 TSV Ettleben -Tischtennis Fr., , Uhr Niederwerrn IV - Ettleben III Uhr Ettleben I - Theilheim Uhr Ettleben IV - Gelderheim III Sa., , Jug in Ettleben Uhr Gänheim - Würzburg-Heidingsfeld II Di., , Uhr Geldersheim - Ettleben I Sa., , Ju 9 in Werneck Uhr Ettleben I - Grafenrheinfeld I Uhr Ettleben I - Werneck I So., , Ju 12 in Arnstein Uhr Ettleben I - Greßthal II Uhr Ettleben I - Schnackenwerth I So., , Ju 15 in Schweinfurt, Friedenschule Uhr Gänheim I - Ettleben II Uhr Werneck I - Ettleben II Uhr Oberndorf I - Ettleben II So., , Ju 19 in Dittelbrunn Uhr Eckartshausen I - Ettleben I Uhr Königsberg I - Ettleben I Uhr Dittelbrunn I - Ettleben I -Werbeabend- Di., , ab Uhr beginnt der Werbeabend mit einem gemeinsamen Essen. Beginn der Vorführung Uhr. Angeboten werden verschiedene Produkte aus dem Bereich gesundes Schlafen und moderner Haushalt. Bitte zahlreich auf der aushängenden Liste eintragen. Frauenbund Ettleben Mi., um Uhr laden wir zum lustigen Faschingskaffee und Imbiss ins Pfarrheim ein. Bitte bunt anziehen und einen Witz mitbringen. FF Ettleben Generalversammlung der FF am Sa., , Uhr, Sportheim. TO siehe Amtsblatt vom Herzliche Einladung an alle Vereinsmitglieder. Für Aktive ist das Erscheinen Pflicht. Durchführung der Feuerstättenschau und Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl- Gas und Holz- Heizungen in Ettleben Im Februar/März 2018 wird vom bevollmächtigten Bezirkskaminkehrer Johannes Koch, Sulzdorfer Str. 3, Stadtlauringen, Tel: 09724/ Fax: 09724/ in allen Anwesen mit Feuerstätten die Feuerstättenschau und die Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl- Gas und Holz- Heizungen durchgeführt. Ermöglichen Sie bitte den Zutritt zu allen Räumen im Gebäude. Verein für Gartenbau und Landespflege Mühlhausen Herzl. Einladung zur Jahreshauptversammlung am Fr., , Uhr im Sportheim. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Vortrag von Frau Bender Junges Leben in alten Mauern ; 3. Totengedenken; 4. Verlesen des Protokolls; 5. Bericht des 1. Vorstandes; 6. Kassenbericht; 7. Entlastung der Vorstandschaft; 8. Wünsche und Anträge; 9. Jahresrückblick in Bildern. TSV Mühlhausen Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Sa., , im Sportheim. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2.Totengedenken; 3. Verlesen des Protokolls; 4. Bericht des 1. Vorstandes; 5. Bericht des Kassiers; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Bericht der Abteilungsleiter/innen; 8. Antrag auf Satzungsänderung; 9. Wünsche und Anträge. FF Rundelshausen Herzl. Einladung zur Jahreshauptversammlung am Sa., , Uhr in der Schule. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Protokoll; 4. Bericht des Kommandanten; 5. Kassenbericht; 6.Bericht des Vorstands; 7.Neuaufnahmen; 8. Ehrungen; 9. Wünsche und Anträge. FF Schleerieth So., , findet um Uhr im Gasthof Goldener Stern die Jahreshauptversammlung statt. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Bericht des Schriftführers; 4. Bericht des Kassiers; 5. Entlastung der Vorstandschaft; 6 Bericht des Jugendwartes; 7. Bericht des Kommandanten; 8. Bericht der Bürgermeisterin; 9. Worte der Feuerwehrinspektion; 10 Ehrungen und Neuaufnahmen; 11. Wünsche und Anträge Um Zahlreiches Erscheinen wird gebeten. SV Schnackenwerth So., , Jug.19 in Schonungen Uhr SVS - Schwanfeld Uhr Abersfeld - SVS So., , Jug.12 in Arnstein Uhr SVS - Mühlhausen Uhr Ettleben - SVS Uhr SVS - Greßthal Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl- Gas und Holz- Heizungen in Schnackenwerth Ab dem wird vom Kaminkehrer-Meister Johannes Koch, Sulzdorfer Str. 3, Stadtlauringen, Tel: 09724/ Fax: 09724/ die Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl- Gas und Holz- Heizungen durchgeführt. Johannesverein Schraudenbach Altpapiersammlung am Sa., SV Schraudenbach Restkarten für die Faschingssitzungen am um Uhr sowie am um Uhr noch bei S. Monz, Tel oder an der Abendkasse erhältlich. Sa., Ju 9 in SW-Friedenschule Uhr SVS - Greßthal Uhr SVS - Zeuzleben Sa., , Frauen III in Bergrheinfeld-Holderhecke Uhr SVS - Werneck II Uhr SVS - Geldersheim So., , Ju 12 in Arnstein Uhr SVS - Schnackenwerth Uhr SVS - Schwebenried Spfr. Stettbach Sa., , ab Uhr Kesselfleischessen im Sportheim.

5 Werneck Nr. 3/18 SV Vasbühl Närrische Schneeeulenparty am , ab Uhr Tanz mit DJ. Warme Küche bereits ab Uhr. Sa., , Jug 9 in SW Friedenschule Uhr Zeuzleben I - Bergrheinfeld I Uhr Zeuzleben I - Mühlhausen I Sa., , Jug 12 in Werneck Uhr Zeuzleben II - Zeuzleben I Uhr Eßleben I - Zeuzleben I Uhr Werneck II - Zeuzleben II Sa., , Jug 12 in Werneck Uhr Zeuzleben II - Zeuzleben I Uhr Schwanfeld I - Zeuzleben II Sa., , Frauen in SW Friedenschule Uhr Eckartshausen I - Kützberg I Uhr Heidenfeld II - Eckartshausen I Uhr Eckartshausen I - Euerbach I So., , Jug 19 in Dittelbrunn Uhr Eckartshausen I - Ettleben I Uhr Zeuzleben I - Eckartshausen I Uhr Dittelbrunn I - Eckartshausen I So., , Jug 19 in Arnstein Uhr Donnersdorf I - Eckartshausen II Uhr Friesenhausen I - Eckartshausen II Uhr Eckartshausen II - Maibach I Kindergartenverein St. Elisabeth Vasbühl/Eckartshausen Sa., , Altpapiersammlung ab 8.30 Uhr. Bitte Papier und Kartonagen bis 8.00 Uhr bereitstellen. Bei Regen bitte abdecken. Der Erlös kommt den Kindern zu Gute. Schweizer Freischütz Zeuzleben Sa., , Uhr, Jahreshauptversammlung im Schützenhaus. TO siehe letztes Amtsblatt. KDFB Zeuzleben Frauenfrühstück am , 9.00 Uhr. Nähere Infos siehe letztes Amtsblatt. Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do Kegeln Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel Tanzkurs für Fortgeschrittene Wer hat Lust unsere Tanzgruppe zu verstärken? Wir planen in Kürze einen weiteren Tanzkurs mit der Tanzschule Fiedler in der Turnhalle des TSV Ettleben durchzuführen, damit wir nicht alles vergessen, was wir gelernt haben. Zusammen mit unserem Tanzlehrer wollen wir unsere Standardtänze wiederholen und unser Können vielleicht sogar verbessern. Gleichgesinnte sind bei uns gerne willkommen. Die Stunde findet sonntags von Uhr bis ca Uhr statt. Bei Interesse meldet Euch gerne unter 09722/4196. Zweckverband Musikschule Schweinfurt Anmeldung zum 2. Halbjahr der Musikschule: Eltern-/Kindgruppen Die Musikmäuse Ab beginnen die Eltern-/Kindgruppen Die Musikmäuse im 2. Halbjahr des Schuljahrs 2017/18. Das Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 2 bis 3 Jahren. Die Anmeldung ist online bequem möglich unter oder im Musikschulsekretariat, Schweinfurt, Schultesstr. 17, Tel /51599 oder Kosten: Ab 8 Kindern 16,00 Euro mtl.; bei 5-7 Kindern 24,00 Euro mtl. Sprechstunde der Aktivsenioren Die nächste kostenfreie Sprechstunde der Aktivsenioren im Landratsamt Schweinfurt findet am Di., von Uhr im Zimmer 101 (1. Stock) statt. Terminvereinbarung unter Tel / erforderlich oder per an wirtschaft@lrasw.de. Weitere Infos unter www. aktivsenioren.de. Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Montag, Dienstag und Donnerstag von bis Uhr, Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinderklinik, statt. Dienstzeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag Uhr sowie Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * *

6 Werneck Nr. 3/18 Caritas Sankt Michael in Werneck Bereich Sozialstation in Werneck Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, Werneck, Tel info@sanktmichael.com Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Tagespflege für Senioren in Zeuzleben Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Sonntag von 8.00 Uhr bis Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Sprechstunde mit Herrn Buchholz nach Terminvereinbarung Tel Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Werneck-Zeuzleben tagespflege@sanktmichael.com Aktuelles aus Ihrem Ort und Umgebung. z. B. Bürger-Reporter-Berichte. Foto: robdoss - Fotolia * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Das lokale Portal von LINUS WITTICH. Gleich mitmachen. Veröffentlichen Sie kostenlos Artikel unter artikel.localbook.de Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel Selbsthilfegruppe für alkohol- und suchtkranke Menschen und Angehörige - Nutze deine Chance, mach den ersten Schritt - Gruppe Werneck - Kontakt/Info: 09384/1708 Gruppe Schweinfurt - Kontakt/Info: 09722/6388 Zahnärztlicher Notfalldienst 20./ Dr. N. Häfner, Lönsstr. 4, Gochsheim, Tel /61122 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Notfalldienst der Apotheken Rosen-Apotheke, Poppenhausen Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Blutspenden Mittwoch, Uhr, WERNECK Mittelschule, Am Hallenbad, Bühlweg Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein mit (Spendenalter Jahre). Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

7 Werneck Nr. 3/18 Rosemarie Stepan Danksagung Es ist sehr schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Tröstend ist es aber zu wissen, dass viele Menschen ihr so viel Freundschaft, Liebe und Achtung entgegengebracht haben. Das alles war für uns ein großer Trost. Wir danken allen, die mit uns mitgefühlt haben und unsere liebe Verstorbene auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Besonderer Dank gilt der Sozialstation St. Michael. Herrn Pater Vincent ein herzliches Dankeschön für die tröstenden Worte. Norbert Frank Egenhausen, im Dezember 2017 Karl-Heinz und Angehörige Ihren Traumpartner finden mit einer Kleinanzeige. anzeigen.wittich.de Kleinanzeigen Zuverlässige Reinigungskraft für ein Objekt in Werneck gesucht. Arbeitszeit: Fünf Tage die Woche ab 6.00 Uhr für jeweils 2 Stunden. Auf Basis. Telefon ( ) Gumpert Bestattungen Schnackenwerth St.-Andreas-Str. 25 Tel h_gumpert@web.de Fax Mobil Aktuelles aus Ihrem Ort und der Umgebung. Jetzt aktuell auf Anzeige 13-tägige Peru Delegationsreise inkl. Besuch von 2 FLY & HELP Schulprojekten Einmalig! ab bis 20. September 2018 Optional: 5-tägige Verlängerung Titicacasee Ihr Reiseziel: Peru Land der verborgenen Schätze und atemberaubender Stätten der Inka- Hochkultur. Emotionale Höhepunkte der Reise sind 2 FLY & HELP Schulbesuche vor Ort. Ihr Reiseverlauf: Tag: Anreise Lima 3. Tag: Lima Stadtrundfahrt 4. Tag: Lima Jauja Satipo, Flug nach Jauja. Transfer nach Satipo (ca. 5 Std. Transfer). 5. Tag: Satipo Alto Tiwinza Jauja *** FLY & HELP Projektbesuch *** 6. Tag: Jauja Cusco Flug via Lima nach Cusco (ca. 3,5 Std.) 7. Tag: Cusco *** FLY & HELP Projektbesuch *** 8. Tag: Cusco Yucay 9. Tag: Yucay Ganztagestour Urubamba Tal 10. Tag: Yucay Machu Picchu Cusco Besichtigung der berühmtesten Inka-Stätte der Welt 11. Tag: Cusco Tag: Cusco Lima Frankfurt Optionale Verlängerung: 12. Tag: Cusco Puno Fahrt mit dem öffentlichen Touristenbus über das Andenhochland nach Puno. 13. Tag: Puno und Titicacasees 14. Tag: Puno Colca Canyon 15. Tag: Colca Arequipa Tag: Arequipa Lima Frankfurt Hinweis: Änderungen des Reiseverlaufes vorbehalten. Unterkünfte: Mittelklasse- und Komforthotels, z. T. einfache Hotels in der Nähe der Schulen. Inklusivleistungen Flug mit Linienfluggesellschaft von Frankfurt (Umsteigeverbindung) nach Lima und zurück Inlandsflüge laut Reiseverlauf 10 Übernachtungen im Doppelzimmer, Frühstück Transfers und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf Deutschsprachige Reiseleitung und zeitweise Begleitung von einem FLY & HELP-Mitarbeiter Reisepreissicherungsschein Preis pro Person im Doppelzimmer Reisetermin: Wunschleistungen pro Person Verlängerung Zuschlag Einzelzimmer 490 Verlängerungsreise im Doppelzimmer 799 Zuschlag Einzelzimmer Verlängerung 350 Mindestteilnehmer 15 Personen 100 pro Person vom Reisepreis kommen der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP zugute und werden für einen Schulbau in Südamerika verwendet. Mehr Informationen unter: Fragen und Buchungswünsche an: reisen@prime-promotion.de oder unter Tel.: (Mo-Fr Uhr) Buchungscode: LW25 oder unter: Veranstalter der Reise: Prime Promotion GmbH, Kroppach Es gelten die AGB des Reiseveranstalters.

8 Werneck Nr. 3/18 Stellenanzeigen Eine Aufgabe, eine Mission, ein Team Wir suchen ab sofort Fahrer, Begleitperson und Ersatzfahrer (m/w) für die tägliche Beförderung von hilfsbedürftigen Menschen. Einsatzgebiet Sennfeld und Umgebung / Werneck und Umgebung Sie sind Rentner/in, im Vorruhestand oder Hausfrau/-mann und suchen eine sinnvolle Nebentätigkeit auf Minijob-Basis? Dann freuen wir uns auf Ihren Kontakt, gerne auch telefonisch. Filiale Ochsenfurt: personal@koehlertransfer.de kanal-türpe Gochsheim Notdienst Tag & Nacht 7x in der Region / Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Stellenanzeigen info@kanaltuerpe.de Amtsblatt Markt Werneck Die Freiherrlich Moritz-von-Hutten sche Pfründnerspitalstiftung sucht für ihr Pflegeheim in Arnstein ab sofort Spülkraft geringfügig beschäftigt oder in Gleitzone Reinigungskraft geringfügig beschäftigt oder in Gleitzone Vergütung nach Haustarif, zusätzliche Altersversorgung, jährliche Sonderzahlung Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an das Pfründnerspital Marktstraße 61, Arnstein Tel /90850 oder per info@pfruendnerspital.de Das Kreisalten- und Pflegeheim Werneck GmbH sucht ab sofort eine Pflegefachkraft für den administrativen Bereich (m/w) Stationshilfe (m/w) in Teilzeit Schüler als Aushilfe für den Empfang (m/w) am Wochenende Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis an: Kreisalten- und Pflegeheim Werneck GmbH Spitalstr. 2-4, Werneck, Telefon 09722/508-0

9 Werneck Nr. 3/18 MEDIZIN aktuell -Anzeige- Kreatives Kochen begeistert! Heute mal ein neues Rezept ausprobieren und die Familie oder Freunde mit etwas Neuem überraschen! Die Zutaten sind eingekauft, jetzt noch schnell die Gewürze aus dem Bord bereitstellen... doch der Griff ins obere Regal tut weh, denn die Schulter macht sich mit einem akuten Schmerz bemerkbar. Schulterschmerzen was tun? Schulterschmerzen treten oft nur auf einer Seite auf, also ausschließlich rechts oder links. Besonders peinigend sind sie bei alltäglichen Bewegungen. Gemüseschneiden oder Umrühren kann bei der Zubereitung von Mahlzeiten regelrecht zur Qual werden! Schon eine ruckartige Bewegung beim Kochen kann ausreichen, um eine lädierte Schulter zu überfordern, untrainierte Muskeln zu strapazieren und bestehende Schmerzen zu intensivieren. Ibuprofen sorgt für Entspannung! Wer im Alltag häufig von Schulterschmerzen gequält wird, muss trotzdem nicht auf den Spaß am Kochen verzichten: Mit der proff Schmerzcreme aus der Apotheke werden Schmerzen gezielt und effektiv gelindert und die Beweglichkeit wiederhergestellt! Der Wirkstoff Ibuprofen besitzt sowohl schmerzlindernde als auch entzündungshemmende Eigenschaften und eignet sich ideal zur Behandlung von Gelenkschmerzen vor und auch nach der Küchenarbeit. Tiefenwirkung ohne Umwege Injektionen oder Tabletten sind meist gar nicht nötig! Bei äußerlicher, lokaler Behandlung mit der hautverträglichen proff Schmerzcreme gelangt der Wirkstoff Ibuprofen durch die Haut ohne Umwege gezielt zum betroffenen Gewebe. Bereits kurze Zeit nach dem Auftragen stellt sich Africa Studio / Adobe Frische Zutaten vorbereiten, Gemüse schnippeln, Topf und Pfanne auf den Herd... braten, rühren, abschmecken... ein selbst gekochtes Mittagessen sorgt für Genuss, Gesundheit und Wohlbefinden. Doch Schulterbeschwerden können die Freude am Kochen regelrecht verderben. die Tiefenwirkung ein: Die Schwellung geht zurück, die Entzündung wird gelindert und die Aussendung von Schmerzsignalen unterbunden. Studien belegen die Wirksamkeit Spürbare Besserung der Schmerzen bei 88 % aller Patienten* Spürbare Besserung der Beweglichkeit bei 88 % aller Patienten* * Schimek, J. et al.: Therapiewoche, 41, 1991, S. 1075, 1076 Immer in Bewegung bleiben Regelmäßige Bewegung durch sanfte Gymnastik und lockernde Schulterübungen beugen Schulterbeschwerden vor! Dabei ist es wichtig, beide Schultern möglichst symmetrisch zu bewegen und auch mal die Arme zur Kräftigung lang gestreckt an der Seite zu halten. Denn starke Muskeln sind der beste Gelenkschutz! proff Schmerzcreme. Wirkstoff: Ibuprofen Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen oder unterstützenden Behandlung bei Muskelrheumatismus, degenerativen schmerzhaften Gelenkerkrankungen (Arthrosen), entzündlichen rheumatischen Erkrankungen der Gelenke und Wirbelsäule, Schwellung bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder und Gelenkkapsel), Schultersteife, Kreuzschmerzen, Hexenschuss, Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen. Warnhinweis: Enthält Methyl-4-hydroxybenzoat-Natrium und Propylenglycol. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Stand: Januar Dolorgiet GmbH & Co. KG, Otto-von-Guericke-Straße 1, Sankt Augustin Schmerzpatienten bestätigen die schmerzlindernde Wirkung von proff Schmerzcreme: Morgens ging es schon los mit den Schulterschmerzen. Ans Mittagessen zubereiten war gar nicht zu denken. Dank proff Schmerzcreme kann ich das Kochen leckerer Mahlzeiten wieder so richtig genießen! Gemüse schneiden und Kräuter hacken war für mich Jeanette Dietl / Adobe Pedro / Adobe undenkbar. Seitdem ich die proff Schmerzcreme verwende, sind meine Schulterschmerzen gelindert und ich kann das Mittagessen wieder entspannt zubereiten. Unser Tipp: Fragen Sie in Ihrer Apotheke gezielt nach der gelben Schmerzcreme aus der Apotheke. proff Schmerzcreme (PZN )

10 Werneck Nr. 3/18 Wenn die Kehrwoche zum Vergnügen wird (rgz/rae). Wer Gehweg, Hof oder Garagenzufahrt sauber halten will, muss regelmäßig zu Besen und Kehrschaufel greifen. Doch das Kehren von Hand ist anstrengend und zeitraubend, kann den Rücken belasten. Eine Kehrmaschine kann dabei sehr hilfreich sein. Um ein optimales Reinigungsergebnis mit der Kehrmaschine zu erzielen, gilt es die richtige Auswahl zu treffen. Verbraucher sollten auf eine entsprechende Verarbeitungsqualität Eindringlinge effektiv abwehren (rgz/su). Mit rund Taten alleine im Jahr 2016 wird in Deutschland eine erschreckend hohe Zahl an Einbrüchen verübt. Ein guter mechanischer Schutz von Fenstern und Türen ist deshalb die Basis und wird von der Polizei empfohlen. Einen Schritt weiter geht mechatronischer Einbruchschutz wie etwa die Secvest Touch - Funkalarmanlage von ABUS. Neben einem effektiven, mechanischen Widerstand detektiert sie bereits den Versuch des und einen hohen Handhabungskomfort achten, empfiehlt Experte Ralf Rapp von Kärcher. Das Modell S 650 von Kärcher beispielsweise erzielt eine maximale Flächenleistung von 1800 m²/h bei einer Arbeitsbreite von 650 Millimetern. Der Kehrgutbehälter fasst 16 Liter. Dank des umklappbaren Schubbügels kann das Gerät hochkant aufgestellt werden und nimmt nur wenig Platz weg. Mehr Infos dazu gibt es unter Eindringens und meldet ihn. Setzt der Verbrecher etwa einen Hebelversuch an, lösen spezielle Präventionsmelder sofort Alarm aus und setzen dem Angreifer zugleich einen Widerstand von etwa 1,5 Tonnen entgegen. Eine solche Funkalarmanlage kann auch moderne Videoüberwachungstechnik einbinden, mit der man von überall nachschauen kann, ob zu Hause alles in Ordnung ist. Infos zu förderfähigen Kosten gibt es unter www. abus.com. djd/wittich Medien KG Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.

11

12

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Rechtsbehelfsbelehrung

Rechtsbehelfsbelehrung Anhang smuster 1a Variante 1 (neutraler Stil): Fakultatives Widerspruchsverfahren in Fällen, in denen sich der Verwaltungsakt an einen Betroffenen richtet (Art. 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 6 AGVwGO) Gegen

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr smuster Anlage 1: smuster 1a Fakultatives Widerspruchsverfahren bei einem Betroffenen des Verwaltungsakts Zugang für die Übermittlung elektronischer

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 12 14.05.2014 2014. Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr. 12 14.05.2014 2014. Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.06.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

AMTSBLATT. Datum 11.08.2014 69. Jahrgang Nr. 12

AMTSBLATT. Datum 11.08.2014 69. Jahrgang Nr. 12 AMTSBLATT DES LANDKREISES AICHACH-FRIEDBERG Datum 11.08.2014 69. Jahrgang Nr. 12 Herausgeber: Landratsamt Aichach-Friedberg Münchener Str. 9 86551 Aichach und Dienststelle Friedberg Halbjährlicher Bezugspreis

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck Jahrgang 42 Freitag, den 13. November 2015 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.11.2015, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

A m t s b l a t t. des Landkreises Ebersberg. Inhaltsverzeichnis

A m t s b l a t t. des Landkreises Ebersberg. Inhaltsverzeichnis A m t s b l a t t des Landkreises Ebersberg 1Nummer 16 Herausgeber: Landratsamt Ebersberg Eichthalstr. 5 Telefon: 08092 823-0 E-mail: poststelle@lra-ebe.deuh 85560 Ebersberg Telefax: 08092 823-210 Internet:

Mehr

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 37/38 Tirschenreuth, den 14.09.2015 71. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 22 vom 29. Mai 2015

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 22 vom 29. Mai 2015 Landratsamt Günzburg Dienstgebäude: Landratsamt Günzburg Dienststelle Krumbach Herausgeber und Druck An der Kapuzinermauer 1, 89312 Günzburg Telefon (0 82 21) 95-0, Telefax (0 82 21) 95-240 E-Mail: info@landkreis-guenzburg.de

Mehr

Ihr praktischer Ratgeber. bei Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen. RZ_herme0063_Glueckstuete_148x210mm_3_3_3_3.indd 1

Ihr praktischer Ratgeber. bei Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen. RZ_herme0063_Glueckstuete_148x210mm_3_3_3_3.indd 1 Ihr praktischer Ratgeber bei Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen RZ_herme0063_Glueckstuete_148x210mm_3_3_3_3.indd 1 08.01.16 17:05 Der menschliche Bewegungsapparat ein komplexes System Etwa 360 Gelenke

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20. Jahrgang 39 Freitag, den 18. Mai 2012 Nummer 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Die für Dienstag, 22.05.2012, terminierte Sitzung wird um eine Woche verschoben. Die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012. Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012. Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35 Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Werneck - 2- Nr. 19/10 Werneck - 3- Nr. 19/10 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 18.05.2010, findet

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 07. Dezember Nr. 49 2012

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 07. Dezember Nr. 49 2012 A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT Gemeinsam herausgegeben vom Landkreis und der Stadt Eichstätt 85071 Eichstätt Druck: Hausdruck Landratsamt Freitag, 07. Dezember Nr. 49 2012

Mehr

6. Jahrgang Mücheln, Nummer 7

6. Jahrgang Mücheln, Nummer 7 Amtsblatt der Stadt Mücheln (Geiseltal) 6. Jahrgang Mücheln, 24.02.2015 Nummer 7 I N H A L T Mücheln (Geiseltal) Stadtrat - Sitzung des Sozialausschusses am 04.03.2015.. 1 - Sitzung des Kulturausschusses

Mehr

2013 Freitag, 08. Februar 2013 Nummer 2. I n h a l t. Kreistagssitzung. Haushaltssatzung 2013 des Landkreises Altötting

2013 Freitag, 08. Februar 2013 Nummer 2. I n h a l t. Kreistagssitzung. Haushaltssatzung 2013 des Landkreises Altötting 6 Amtsblatt des Landkreises Altötting 2013 Freitag, 08. Februar 2013 Nummer 2 I n h a l t Kreistagssitzung Haushaltssatzung 2013 des Landkreises Altötting Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG);

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Schwandorf

Amtsblatt für den Landkreis Schwandorf Amtsblatt für den Landkreis Schwandorf Nr. 17 vom 07.10.2011 Inhaltsverzeichnis Seite Änderung der Bekanntmachung über vermögensrechtliche Übereinkunft der Gemeinde Wackersdorf und des Marktes Schwarzenfeld

Mehr

Peru Rundreise: Im Reich der Inka

Peru Rundreise: Im Reich der Inka Peru Rundreise: Im Reich der Inka Peru Im Preis dabei: Flüge nach Lima und zurück Sämtliche Inlandflüge Rundreise im komfortablen Reisebus 11 Nächte in Mittelklassehotels Täglich Frühstück und 6 weitere

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Investitionsförderung zum Kauf eines Eigentumsanteils für ein neues Bürogebäude des KBM e.v.

Investitionsförderung zum Kauf eines Eigentumsanteils für ein neues Bürogebäude des KBM e.v. LfL, Abt. Förderwesen, Menzinger Straße 54, 80638 München Kuratorium Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe e. V. Amalienstr. 21/22 Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Abteilung Förderwesen

Mehr

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias 13-tägige Flugsafari Namibia Neu, jetzt bis April 2017 buchbar! Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias inkl. den höchsten Dünen der Welt sowie bei den

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Sparkasse Schweinfurt. Ein starker Partner für eine starke Region.

Sparkasse Schweinfurt. Ein starker Partner für eine starke Region. Sparkasse Schweinfurt. Ein starker Partner für eine starke Region. D i t t e l b r u n n S C H W E I N F U R T Niederwerrn Oberlauringen OBERSCHWARZACH Oberwerrn Sulzheim Wipfeld Sennfeld BERGRHEINFELD

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 21. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 18.11.2014 Nummer 31 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Erste Satzung

Mehr

Ihre Checkliste für die Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Ihre Checkliste für die Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Ihre Checkliste für die Pflegeheimauswahl Ihre Checkliste für die Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Sie haben sich bei Ihrer Pflegeheimsuche für das Informationsangebot

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Kuba-Reise-Erlebnis! Das besondere. Mi, 25. Mai bis Do, 09. Juni 2016

Kuba-Reise-Erlebnis! Das besondere. Mi, 25. Mai bis Do, 09. Juni 2016 Das besondere Salsa Tanzreise»Cuba te llama«mit Didio und Oliver von Conexión und dem Tanzlehrer-Team aus Santiago de Cuba Kuba-Reise-Erlebnis! Mi, 25. Mai bis Do, 09. Juni 2016 Telefon: 069 823 670 80

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Seite Landeshauptstadt München Kreisverwaltungsreferat

Seite Landeshauptstadt München Kreisverwaltungsreferat Seite Landeshauptstadt 1 von 6 München Kreisverwaltungsreferat I. Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsreferat Ruppertstr. 19, 80466 München Hauptabteilung I Sicherheit und Ordnung.Gewerbe Waffen,

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38 Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.09.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Im gewohnten Zuhause leben

Im gewohnten Zuhause leben Aktuelle Themen für Nagolder Senioren Das Wohnen im Alter im Riedbrunnen Im gewohnten Zuhause leben Pflege und Versorgung durch die Diakoniestation Kurzvortrag Kubus 06.06.2016 in Nagold Einrichtungen

Mehr

Das Leben ist zu schön für Schmerzen.

Das Leben ist zu schön für Schmerzen. Das Leben ist zu schön für Schmerzen. Informationen für Sie zum Mitnehmen. Schmerzen fast jeden trifft es mal Wie entstehen Schmerzen? Schmerzen haben eine wichtige Funktion als Warnsignal unseres Körpers.

Mehr

2015 Freitag, 11. Dezember 2015 Nr. 43. I n h a l t. Jahresabschluss 2014 des Kommunalunternehmens Kreiskliniken Altötting-Burghausen

2015 Freitag, 11. Dezember 2015 Nr. 43. I n h a l t. Jahresabschluss 2014 des Kommunalunternehmens Kreiskliniken Altötting-Burghausen 169 Amtsblatt des Landkreises Altötting 2015 Freitag, 11. Dezember 2015 Nr. 43 I n h a l t Jahresabschluss 2014 des Kommunalunternehmens Kreiskliniken Altötting-Burghausen Bekanntmachung der Feststellung

Mehr

Dolormin instant schnell lösliches Granulat

Dolormin instant schnell lösliches Granulat Dolormin instant schnell lösliches Granulat Wirkstoff: Ibuprofen (vorliegend als Ibuprofen, DL-Lysinsalz). Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen;

Mehr

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Meldung des Wasserzählerstandes

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Meldung des Wasserzählerstandes 38. Jahrgang 02. Dezember 2015 Nr. 23 Amtlicher Teil Meldung des Wasserzählerstandes Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Gemeinde hat sich aus Kostengründen entschieden, zum Ende dieses Jahres vom

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 28.06.2011 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom 18.11.2015 Planfeststellung nach dem Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in Verbindung mit dem Verwaltungsverfahrensgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg Essen und Treffen Seniorengerechte e in Bamberg Essen und Treffen - Seniorengerechte e in Bamberg In Bamberg gibt es dank der Träger sozialer Einrichtungen und des engagierten, ehrenamtlichen Einsatzes

Mehr

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Wohnen, wie Sie es möchten Hier ist immer etwas los! Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren-Apartments Fulda Galerie bietet Ihnen alle

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Weihnachtsmarkt und Engelausstellung am 1.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Weihnachtsmarkt und Engelausstellung am 1. Jahrgang 38 Freitag, den 25. November 2011 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 22.11.2011 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Internationalen Vespa-Treffen in Fürth 10 Jahre Vespa-Sport-Club Kleeblatt Fürthe.V. + 5. fränkische Gwärch-Rally

Internationalen Vespa-Treffen in Fürth 10 Jahre Vespa-Sport-Club Kleeblatt Fürthe.V. + 5. fränkische Gwärch-Rally Wir danken unseren Sponsoren und Gönnern. OB Dr. Thomas Jung Sportamt Straßenverkehrsamt Ordnungsamt Landratsamt Fürth MSC Großhabersdorf Piaggio Venter Bleisteiner Brauerei Krauß Bäckerei Wild Metzgerei

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits die 3. Auflage der begleiteten Golfreise

Mehr

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Presseartikel Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Zu einer Besichtigungsfahrt seiner Einrichtungen in der Altenhilfe hatte kürzlich der Caritasverband Acher- Renchtal

Mehr

Strukturierte Blutzucker- Selbstmessung bei Diabetes Typ 2 Eine Anleitung für die tägliche Messpraxis

Strukturierte Blutzucker- Selbstmessung bei Diabetes Typ 2 Eine Anleitung für die tägliche Messpraxis Strukturierte Blutzucker- Selbstmessung bei Diabetes Typ 2 Eine Anleitung für die tägliche Messpraxis nach den Empfehlungen der Schweizerischen Gesellschaft für Diabetologie und Endokrinologie (SGED) 1

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Pflege Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Beratung Langen Dreieich Begegnungszentrum Haltestelle der Stadt Langen, Information und Beratung Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden www.harmonyplace.at Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden ür T n e n e f f o 6 1 r 0 e 2 d i n ckseite u Tag J. 7 der Rü am 1 uf res a Nähe www.harmonyplace.at Harmony Place

Mehr

für den Landkreis Freyung-Grafenau

für den Landkreis Freyung-Grafenau Amts- blatt für den Landkreis Freyung-Grafenau Nummer 5 Freyung, 30.04.2013 43. Jahrgang Datum Inhalt Seite 15.04.2013 Haushaltssatzung 2013 des (Mittel-)Schulverbandes Schönberg 16 15.04.2013 Haushaltssatzung

Mehr

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH Tagesordnung für die 31. Sitzung des Stadtrates Bayreuth am Mittwoch, den 28.09.2016, um 15:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses Bayreuth, Luitpoldplatz

Mehr

Amtsblatt. 15 / 23. Juli 2014

Amtsblatt. 15 / 23. Juli 2014 Informationen und www.amtsblatt.nuernberg.de amtliche Bekanntmachungen 15 / 23. Juli 2014 Amtsblatt der Stadt Nürnberg 2 Euro SATZUNG ÜBER DIE VERÄNDERUNGSSPERRE NR. 77 Vom 14. Juli 2014 Die Stadt Nürnberg

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Die Geburt meines Kindes

Die Geburt meines Kindes Die Geburt meines Kindes Liebe Eltern! Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Entbindung im Krankenhaus Dornbirn. Die Geburt ist ein bedeutendes Erlebnis für Sie und das Baby. Deshalb stehen Sie beide

Mehr

Ras al Khaimah - Al Hamra Village Golf & Beach Resort 4*

Ras al Khaimah - Al Hamra Village Golf & Beach Resort 4* Lage: Strand: Entfernung zum Strand: 400 m, Hotelshuttle (inklusive); Sandstrand; feinsandig Entfernung (ca.):zum Flughafen Dubai: 80 km, zum Stadt-/Ortszentrum: 20 km, zum Ort Dubai: 80 km, Hotelshuttle

Mehr

der Nr.4 Mai 2015 Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes Mitteilung der VR-Bank Werdenfels eg

der Nr.4 Mai 2015 Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes Mitteilung der VR-Bank Werdenfels eg der Nr.4 Mai 2015 Öffnungszeiten Rathaus: Tel.:08847-211 Montag und Freitag 9.30-11.30 Uhr Fax-Nr.:08847-697011 Mittwoch 18.00-20.00 Uhr www.soechering.eu Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Langelsheim für das Haushaltsjahr 2007

Haushaltssatzung der Stadt Langelsheim für das Haushaltsjahr 2007 für den LANDKREIS GOSLAR Im 1. Halbjahr 2007 erscheinen die Amtsblätter jeweils am: 25.01., 22.02., 29.03., 26.04., 31.05. und 28.06. Das Amtsblatt kann auch im Internet des Landkreises Goslar unter: www.landkreis-goslar.de

Mehr

Z u w e n d u n g s b e s c h e i d (Projektförderung)

Z u w e n d u n g s b e s c h e i d (Projektförderung) Muster 2 a 8 zu Pos. 6.1 des Kinder- und Jugendförderplans öffentliche Träger (Bewilligungsbehörde) Az.:...... Ort/Datum Fernsprecher (Anschrift der Zuwendungsempfängerin/des Zuwendungsempfängers) Z u

Mehr

S a t z u n g. der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten

S a t z u n g. der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten Ortsrecht 5/2 S a t z u n g der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung (GO) für Schleswig-Holstein vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. 2003 S. 58) in der

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

Information zur Richtlinie des Bezirks Mittelfranken zur Beförderung von Menschen mit Behinderung - Fahrdienst -

Information zur Richtlinie des Bezirks Mittelfranken zur Beförderung von Menschen mit Behinderung - Fahrdienst - Information zur Richtlinie des Bezirks Mittelfranken zur Beförderung von Menschen mit Behinderung - Fahrdienst - Wer ist teilnahmeberechtigt? Damit Sie am Fahrdienst für behinderte Menschen teilnehmen

Mehr

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Es gibt Momente, die kann man nicht in Worte fassen, nur fühlen 01 Schwangerschaft und Geburt stehen am Anfang jeder menschlichen Existenz und bestimmen das weitere

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wilhelmshaven hat in seiner Sitzung am 16.07.2014 die 74. Änderung

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Antrag auf Ermächtigung zur ambulanten psychotherapeutischen und psychiatrischen Versorgung

Antrag auf Ermächtigung zur ambulanten psychotherapeutischen und psychiatrischen Versorgung Achtung: Die Seiten 1-6 des Antrages aufgrund der elektronischen Erfassung bitte nur komplett einrei- chen!! Andernfalls ist eine Bearbeitung nicht möglich. An die Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Wasserrecht; Trinkwasserversorgung der Gemeinde Antdorf. Anlage: 1 Lageplan M 1 : 2.500. I. Aufhebung der Allgemeinverfügung vom 11.02.

Wasserrecht; Trinkwasserversorgung der Gemeinde Antdorf. Anlage: 1 Lageplan M 1 : 2.500. I. Aufhebung der Allgemeinverfügung vom 11.02. Wasserrecht; Trinkwasserversorgung der Gemeinde Antdorf Anlage: 1 Lageplan M 1 : 2.500 I. Aufhebung der Allgemeinverfügung vom 11.02.2013 Die Allgemeinverfügung zur Sicherung der öffentlichen Trinkwasserversorgung

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 10 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 10 / 2011 ausgegeben am: 16.03.2011 Inhalt: Bekanntmachung der 12. Sitzung des Bau- und Planungsausschusses der am 24.03.2011

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 2. Juni 2006 Nr. 22

Jahrgang 33 Freitag, 2. Juni 2006 Nr. 22 Jahrgang 33 Freitag, 2. Juni 2006 Nr. 22 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 23.05.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden behandelt.

Mehr

Essen auf Rädern Essen daheim in gewohnter Umgebung mit Menüs à la Carte

Essen auf Rädern Essen daheim in gewohnter Umgebung mit Menüs à la Carte Essen auf Rädern Essen daheim in gewohnter Umgebung mit Menüs à la Carte Durch die Serviceleistung Essen auf Rädern gelingt es seit Jahren die Lebensqualität und das Wohlbefinden von vielen Menschen zu

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den 28.02.2013 Nr. 4. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den 28.02.2013 Nr. 4. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr