SoftENGINE. BusinessCONVENTION Der IT-Kongress für Ihre kaufmännische Unternehmensorganisation

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SoftENGINE. BusinessCONVENTION Der IT-Kongress für Ihre kaufmännische Unternehmensorganisation"

Transkript

1 SoftENGINE Die Zeitschrift für Freunde und Anwender der BüroWARE und der WEBWARE BusinessCONVENTION 2012 Der Kongress Keynote-Vorträge Branchenvorträge Podiumsdiskussion Rahmenprogramm Highlights und Trends an über 45 Messeständen Trends und Innovationen in 35 Minuten live Workshops und Seminare zu den Branchentrends sowie BüroWARE 5.5 und WEBWARE Der moderne Tauschhandel - Zahlungsprozesse und Zahlsysteme heute und morgen Weinprobe, Weinprinzessin Sarah I., Sensorikbereich, Bayrischer Abend und vieles mehr Bei der BusinessCONVENTION dreht sich alles um kaufmännische Softwarelösungen wie z.b. BüroWARE und WEBWARE und um deren Branchen- und Zusatzlösungen. Wenn Sie mehr über das Potenzial, die Anpassungs- und Ausbaufähigkeit der beiden Softwaresysteme sowie weitere Lösungen zur Optimierung Ihrer kaufmännischen Unternehmensorganisation erfahren wollen, sind Sie auf dem eintägigen IT-Fachkongress am richtigen Ort. Der IT-Kongress für Ihre kaufmännische Unternehmensorganisation Auf der Kongressausstellung präsentieren ERP-Branchenhersteller, Anbieter von PPS, POS, BI-, Archivierungs- und Zeiterfassungssystemen sowie führende Hersteller aus dem E-Commerce ein breites Spektrum unterschiedlicher Lösungen sowie Neuigkeiten und Trends der Branche. Das abwechslungsreiche Keynote- Vortragsprogramm informiert nicht nur über die neuesten Funktionen der beiden ERP-Systeme, sondern auch über aktuelle Markttrends und Innovationen. Wichtige Themen sind beispielsweise Multi-Channel-Marketing, Point of Sale (POS), IT-gestützte Produktion oder Versandhandel. Wir begrüßen Sie ganz herzlich und wünschen Ihnen einen erfolgreichen Tag in Landau! Matthias Neumer Geschäftsführer

2 SoftENGINE UPDATE Seite 2 Agenda Agenda Die BusinessCONVENTION findet in der Jugendstilfesthalle Landau statt. Die Ausstellung und Präsentation der kaufmännischen Lösungen wird im kompletten Obergeschoss der Festhalle sein, die Vorträge im Musikzimmer und den Räumen Goerke und Levy. In direkter Nähe der Eventlocation befindet sich das Parkhotel zur Übernachtung. Veranstaltungsort: Jugendstilfesthalle Landau; Mahlastr. 3, Landau / Pfalz Weitere Übernachtungsmöglichkeiten entnehmen Sie unserer Webseite: Freitag Tagesveranstaltung Freitag Rahmenprogramm - Foyer ab Uhr Check-in Uhr Weinprobe mit Sensorikbereich Uhr Offizielle Eröffnung (großer Saal) Uhr Vortragskino Uhr Mittagessen (vor großem Saal) Uhr Podiumsdiskussion (großer Saal) Uhr Vorträge (siehe Übersicht) Freitag Abendveranstaltung Uhr Eröffnung Uhr Kongress

3 SoftENGINE UPDATE Seite 3 Die Sponsoren der BusinessCONVENTION Sponsorenübersicht Die BusinessCONVENTION vermittelt Fachbesuchern einen Eindruck von der Bandbreite kaufmännischer Softwarelösungen (z.b. BüroWARE und WEBWARE) sowie ihrer Branchen- und Zusatzlösungen. Viele Innovationen und praxisrelevantes Know-how aus Bereichen wie E-Business, Logistik oder Controlling steuern unsere Partner und Sponsoren bei. Ein so breit angelegter Fachkongress wie die BusinessCONVENTION wäre ohne die Unterstützung unserer Partner nicht zu realisieren. image Speed4Trade Premium ecommerce Solutions premium medium Friedrich Thomé GmbH IT-Systemhaus basic gambio Abmahnfrei h handeln s o f t w a r e & e d v -d i e n s t l e i s t u n g

4 1. Sofortüberweisung 2. gotomaxx software gmbh 3. SoftENGINE 4. SoftENGINE Jobs 5. SoftENGINE Seminare 6. PayPal Deutschland 7. Distribution² GmbH 8. netclusive GmbH 9. erichert - IT-Consulting! 10. omeco GmbH 11. Speed4Trade GmbH 12. Trad AG 13. Hermes Logistik Gruppe Deutschland GmbH 14. TomTom Business Solutions 15. Netresearch 16. SBS Datensysteme GmbH 17. BW Factory GmbH 18. BIT Soft GmbH & Co. KG 19. SoftTRADE 20. Griesser EDV 21. FashionGro 22. Skrill 23. Heidelberg 24. ViA-Online 25. Friedrich T 26. eric jankow 27. Quad / IT

5 up er Payment GmbH GmbH / Afterbuy homé GmbH fsky AG Center Engels 28. MS Solutions GmbH 29. Inoxision GmbH 30. MHP Software GmbH 31. EST Integrata GmbH 32. Rhinos Media UG 33. Gambio GmbH 34. Pearl Computer 35. Bitbakers GmbH & Co. KG 36. CTECH/GJS 37. humanit Software GmbH 38. CCI Wölfel 39. Janolaw AG 40. COP 41. Bürotechnik Gruhn GmbH 42. Phoenix Data Systems 43. Eurokaufmann 44. Binoxel 45. Shopgate GmbH

6 SoftENGINE UPDATE Seite 6 Trend- und Keynotevorträge Blick in die Zukunft Bei den Trend- und Keynote-Vorträgen dreht sich alles um aktuelle Markttrends und neue Technologien. Unternehmen, die rechtzeitig reagieren, können sich wichtige Wettbewerbsvorteile sichern zum Beispiel mit Blick auf die Vermarktung oder den Kundenservice. Die Redner sind erfahrene Praktiker und ausgewiesene Experten. Nutzen Sie die Gelegenheit und tanken Sie Know-how Uhr Speed4Trade Multi-Channel: Erfolgreich online verkaufen Automatisiert. Über alle Kanäle Uhr BüroWARE Fashion Group Komplettlösung für die Textilwirtschaft mit BüroWARE und flextor Speed4Trade Premium ecommerce Solutions FASHION-GROUP Uhr Trends im E-Commerce - Schreien wir vor Glück? Aktuelle Trends im nationalen und internationalen E-Commerce Uhr Podiumsdiskussion Der moderne Tauschhandel: Zahlungsprozesse und Zahlsysteme heute und morgen Uhr Channelpartner Cloud Computing Trends im Systemhaus-Markt Uhr BüroWARE Factory Trends der auftragsbezogenen Fertigung Uhr gotomaxx - PDF-Payment Die sofortige Zahlung aus einer PDF-Datei Uhr BüroWARE und WEBWARE im Einsatz bei drinkdirect und Conelly-cocktails.com Uhr Sichererer mit PayPal und BillSAFE Aktuelle Trends & Innovationen auf dem Paymentmarkt Moderner Tauschhandel -Zahlungsprozesse und Zahlsysteme heute und morgen Podiumsdiskussion Bei der Bezahlung von Investitions- und Konsumgütern, führen viele Wege zum Ziel. Onlineshopping, telefonische Order beim Hersteller oder schriftlicher Direktkauf. So vielfältig wie die Einkaufsmöglichkeiten sind auch die möglichen Zahlungsverfahren beim Ausgleich der Außenstände. Auf der diesjährigen Podiumsdiskussion erklären Experten von bekannten Zahlungsanbietern die verschiedenen Technologien und geben einen Ausblick auf die Trends und die Entwicklung von morgen. Zu den diskutierten Themen gehören unter anderem der Europäische Zahlungsverkehr (SEPA) ab 2014, das Forderungsmanagement, der aktuelle Stand bei den mobilen Bezahlsystemen und die Anforderungen an neue Bezahlverfahren. Unsere Gäste sind: Zeitpunkt: Uhr Moderatorin: Sarah Wild BillSAFE Daliah Salzmann Forderungsmanagement / Zahlungsmoral allgemein PayPal Chris Scheuermann Der Kunde hat sich entschieden - Mobile Bezahlung, Multikanal und POS gotomaxx Matthias Neumer Anforderung an Bezahlservices Sofortüberweisung Georg Schardt Grenzüberschreitender E-Commerce ibi research Dr. Wittmann Zahlungsverkehr von morgen - Studien zu modernen Zahlsystemen und ausgewählte Zahlungsarten VR Bank Südliche Weinstraße Markus Laux SEPA

7 SoftENGINE UPDATE Seite 7 Showroom & Referenzinstallation Referenzinstallation & Showroom Zu viel der Theorie? Die BusinessCONVENTION hat mehr zu bieten als Vorträge und Präsentationen. Erleben Sie im Showroom die Effizienz von BüroWARE live. Wir zeigen Ihnen anhand lückenloser Geschäftsprozesse, wie Unternehmen produktiver arbeiten. Referenz: Auf der BusinessCONVENTION können Sie neben den Vorträgen und Präsentationen unserer Aussteller auch tägliche Abläufe, wie sie bei unseren Kunden vorkommen, in der BüroWARE live erleben. Verfolgen Sie einen Auftrag von der Bestellannahme bis zur Verladestation. Lernen Sie den ganzheitlichen Ansatz von BüroWARE und den Spielraum kennen, den Ihnen die Unternehmenssoftware bietet. Erleben Sie am Beispiel unseres Referenzkunden Castrol Service Center die folgenden Geschäftsprozesse live: Bestellannahme im BüroWARE Warenkorb Dynamische Lagerverwaltung und Fremdlager-Verwaltung Picken und Packen Rechnungsstellung und vieles mehr Showroom: Erleben Sie Picken, Packen, Kommissionieren live Das BüroWARE Liefersystem unterstützt Sie bei der automatischen Auslieferung von Aufträgen (Shopbestellungen). Dabei wird entweder nach Belegpriorität oder First-in-First-out ausgeliefert. Die nachgelagerte Kommissionierung basiert auf dem Liefervorschlag und erfolgt wahlweise per Scanner (MDE-Gerät) oder Tastatur. Die Lagermitarbeiter werden dabei von einer auf den Laufweg optimierten Pickliste unterstützt. Am Packplatz erfolgt dann die Verteilung der Artikel auftragsbezogen bzw. per Boxverteilung und Lieferschein/ Rechnung. Die Versandlabel werden automatisch erstellt. Die Trackingnummern werden in das System zurückgeschrieben, Versand- s mit Rechnungs-/Lieferadresse sowie den im Paket enthaltenen Artikeln vollautomatisch an den Kunden verschickt. Die SoftENGINE Partner CCI Wölfel, TIWISO und World of EDV zeigen Ihnen alle Abläufe live Uhr Showroom: Erleben Sie Picken, Packen, Kommissionieren live Uhr Referenzinstallation Castrol Service Center - Peter Ogonowski GmbH Uhr Showroom: Erleben Sie Picken, Packen, Kommissionieren live Uhr Referenzinstallation Castrol Service Center - Peter Ogonowski GmbH Uhr Showroom: Erleben Sie Picken, Packen, Kommissionieren live Uhr Referenzinstallation Castrol Service Center - Peter Ogonowski GmbH

8 SoftENGINE UPDATE Seite 8 Vortragsübersicht Machen Sie mehr aus Ihrem Geschäft! Branchenlösungen, Zusatzmodule und Schnittstellen stehen im Rampenlicht der Vortragsreihe für SoftENGINE Kunden und Interessenten. Anwender erfahren hier, wie sie mithilfe von BüroWARE und WEBWARE ihr Geschäft schneller, gründlicher und effizienter organisieren. Die zahlreichen Workshops widmen sich einzelnen Branchenlösungen, geben hilfreiche Tipps & Tricks oder erklären künftige Anforderungen wie etwa die E-Bilanz 2013 oder mobiles Arbeiten. Zeiten Location / Räume großer Saal Goerke Levy Ludowici Eröffnung Uhr Tipps & Tricks IT-Kongress Uhr BüroWARE am POS Uhr BüroWARE Oil Uhr WEBWARE Uhr Podiumsdiskussion Uhr ebilanz 2013 Referenzinstallation & Showroom Uhr BüroWARE Vending Uhr BüroWARE ITK IT-Kongress Uhr Shopmanager Uhr BüroWARE Recycling Uhr BüroWARE medical Uhr BüroWARE RENT Uhr BüroWARE & einfach mobil

9 SoftENGINE UPDATE Seite 9 Multi-Channel Erfolgreich online verkaufen Automatisiert. Über alle Kanäle Uhr Referent: Torsten Bukau (torsten.bukau@speed4trade.com), Leiter Partner Management, Speed4Trade GmbH, Dipl. Inf. (FH), MBA Ausgehend von den veränderten Kaufgewohnheiten der Verbraucher in den letzten Jahren werden Herausforderungen und Lösungsansätze für Händler aufgezeigt, um entsprechend innovative, zeitgemäße Vertriebsmodelle zu verwirklichen. Welche Rolle spielen im E-Commerce neben dem eigenen Shop, Marktplätze à la Amazon, ebay, MeinPaket, Rakuten, Yatego & Co.? Wie können sämtliche Vertriebsplattformen von POS über Katalog, Multi-Shops, Marktplätze und Mobile-Commerce effizient und mit Integration des ERP- Systems gemanagt werden? Antworten und Einblicke zu diesem Thema u.a. anhand von Best Practice liefert Herr Torsten Bukau, Leiter Partner Management bei Speed4Trade, in seinem Vortrag. Kurze Vita des Referenten Torsten Bukau: Wichtige Berufsstationen: Senior Consultant, Andersen Consulting (internationale Systemintegrationsprojekte Finanzsektor); Senior Manager, IBM Lotus Consulting (u.a. E-Commerce- & Workflowapplikationen im ERP-Umfeld); heute: Leiter Partner Management, Speed4Trade GmbH (zuständig für das Partner- und Kooperationsgeschäft des E-Commerce-Softwareherstellers). Heutige Anforderungen an Fashion Stores im Bereich POS, ERP und E-Commerce Uhr Referenten: Reinhard Coenen, Standardsoftware WNC GmbH; Michael Lösch, pixelsun GmbH Wie weit hat E-Commerce die Fashion Branche verändert? Welche Möglichkeiten ergeben sich für kleine und mittlere Fashion Stores? Welche Auswirkungen hat dies auf bisherige Betriebsabläufe? Inwieweit profitiert der Store von dem Wandel? Veranschaulichung an Praxisbeispielen unterschiedlicher Unternehmensgrößen, wie Sie Gefahren ausweichen und wie Sie interne Aufwände im Griff haben. Kurze Vita der Referenten Reinhard Coenen und Michael Lösch: Reinhard Coenen, Geschäftsführer Standardsoftware WNC GmbH, über 10 Jahre Erfahrung im Bereich ERP, Hersteller der BüroWARE Fashion. Michael Lösch, Geschäftsführer pixelsun GmbH, über 10 Jahre Erfahrung im Bereich E-Commerce, Hersteller der flextor E-Commerce Software.

10 SoftENGINE UPDATE Seite 10 Trends im E-Commerce Schreien wir vor Glück? Uhr Referent: Dr. Georg Wittmann Im Vortrag werden aktuelle Trends im nationalen und internationalen E- Commerce aufgegriffen und versucht deren Bedeutung und Nachhaltigkeit zu bewerten. Kurze Vita von Dr. Georg Wittmann: Dr. Georg Wittmann ist Senior Consultant bei ibi research ( Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Themen E-Commerce, E-Banking, E-Payments und Online-Marketing. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg und war im Business Development/Marketing bei Consors Discount-Broker tätig. Trends im Systemhaus-Markt Uhr Referent: Dr. Ronald Wiltscheck Mit welchen Themen werden sich die Systemhäuser in den nächsten zwölf Monaten beschäftigen? Wo liegt der Wertschöpfungsanteil der Systemhäuser im Cloud-Business? Welche Systemhäuser agieren bereits erfolgreich in der Cloud? Welche Sorgen quälen aktuell die deutschen Systemhäuser? Wie gestaltet sich dort das Wettbewerbsumfeld? Was erwarten Systemhäuser 2013? Werden sie wachsen, schrumpfen oder stagnieren? Wie schätzen sie das aktuelle IT-Investitionsklima in Deutschland ein? Kurze Vita des Referenten Dr. Ronald Wiltscheck: Dr. Ronald Wiltscheck ist seit 1998 bei der Fachpublikation ChannelPartner im IT-Medienhaus IDG tätig, seit 2007 als stellvertretender Chefredakteur. Davor war er zwei Jahre lang als Redakteur am Konradin-Verlag beschäftigt. Nach dem Studium der Physik an der TU München promovierte er in Biochemie am Max-Planck-Institut und arbeitete am Biozentrum Basel.

11 SoftENGINE UPDATE Seite 11 Zurück zur BüroWARE! Eine Ad-hoc-Einführung der BW Factory Branchenlösung Uhr Referenten: Werner Stepan, EST Integrata GmbH / Andreas Brauch, RMB Edelstahl-Technik GmbH In dem moderierten Vortrag wird die Ad-hoc-Einführung der Branchenlösung BüroWARE Factory im Rahmen des Referenzkundenprojektes RMB Edelstahl-Technik GmbH vorgestellt. Nach einer aufwendigen Einführung eines anderen ERP-Systems hat man sich an die Flexibilität der BüroWARE erinnert und innerhalb kurzer Zeit eine speziell auf die individuellen Anforderungen abgestimmte Komplettlösung, auf Basis der BüroWARE Factory, realisiert. Als Geschäftsführer der RMB Edelstahl-Technik GmbH steht Herr Andreas Brauch zu Fragen rund um die Einführung, Realisierung und zielstrebige Umsetzung der Branchenlösung zur Verfügung, die insbesondere aufgrund der Integration der Fertigungsprozesse und Produktionssteuerung eingeführt wurde. Werner Stepan von der EST Integrata erläutert, wie durch die bedürfnisorientierte Umsetzung einer klassischen Blechbearbeitung mit hoher Zahl von Einzelaufträgen BüroWARE Factory als Basis zu einer kundenindividuellen Lösung angepasst wurde. Im Vortrag steht Ihnen die BW Factory gerne Rede und Antwort, wie dies auch bei Ihnen gelingen kann! Kurze Vita des Referenten Werner Stepan: Werner Stepan ist als langjähriger Berater in zahlreichen Projekten im Fertigungsbereich Experte, wenn es darum geht, Geschäftsprozesse einfach und effizient zu gestalten. Als Geschäftsführer der EST Integrata GmbH vertritt er den Bereich der Realisierungsumsetzung mit der Branchenlösung BüroWARE Factory.

12 SoftENGINE UPDATE Seite 12 PDF-Payment: die sofortige Zahlung direkt aus einer PDF-Datei heraus mit nur einem Klick Uhr Referent: Simon Götz, Technical Consultant gotomaxx software gmbh Onlineshopping boomt, doch längst nicht jeder Webshop ist mit modernen Online- Zahlungssystemen ausgestattet. Hinzu kommt, dass in festen Kunden-Lieferanten-Beziehungen der Anteil telefonischer Zieleinkäufe noch immer hoch ist. Immer öfter erhalten Kunden ihre Rechnung in diesem Fall als PDF-Anhang einer E- Mail, die dann per Überweisung bezahlt wird. Allerdings ist das Verfahren alles andere als komfortabel: Selbst beim Onlinebanking müssen die Zahlungsinformationen einzeln kopiert oder abgeschrieben werden. Das ist vor allem fehleranfällig was bei Überweisungen mit einem gewissen Risiko verbunden ist. PDF-Payment ermöglicht Unternehmen, moderne Bezahlverfahren zu integrieren, die sonst außen vor bleiben würden. Das Schöne an der innovativen Technologie: Kunden können den offenen Betrag direkt aus der PDF- Datei heraus bezahlen. Hierzu wird das PDF-Dokument um einen elektronischen Zahlschein ergänzt, der bereits alle Zahlungsinformationen enthält. Anschließend genügt ein Klick, um die Rechnung zu begleichen. Während Kunden dadurch bequemer bezahlen können, profitieren Verkäufer vom schnelleren Kapitalrückfluss. Für Zahlungsdienstleister eröffnet das PDF-Payment daher interessante neue Geschäftsfelder. Das PDF-Payment-Prinzip: Rechnung mit einem Mausklick bezahlen. BüroWARE und WEBWARE im Einsatz bei drinkdirect und Conelly-Cocktails Uhr Freitag, 31. August 2012 Jugendstilfesthalle Landau / Pfalz Details Keynote-Vortrag von drinkdirect GmbH & MS Solutions GmbH BusinessCONVENTION 2012 Referenten: Oliver Findewirth, drinkdirect GmbH, Christian Müller, MS Solutions GmbH

13 SoftENGINE UPDATE Seite 13 Unterstützt wird das Unternehmen rund um den Geschäftsführer Oliver Findewirth durch die ERP-Lösung BüroWARE und in Kürze durch die direkte Anbindung der Conelly-Cocktails über die ERP2-Lösung WEBWARE an die BüroWARE. Welchen Nutzen die BüroWARE bringt, warum es zum Einsatz der Branchenlösung BüroWARE Drinks kam und wie die Anbindung der WEBWARE geplant ist, erläutert drinkdirect Geschäftsführer Oliver Findewirth gemeinsam mit dem zuständigen SoftENGINE Partner und Geschäftsführer der MS Solutions GmbH, Christian Müller. Die drinkdirect Handels- und Vertriebs GmbH ist eine zu 100 % inhabergeführte GmbH, die sich um die Vermarktung verschiedenster Spirituosen, Weine und Cocktails kümmert. Die drinkdirect will mit seinen Mitarbeitern und Produkten die Kunden begeistern. Die Unternehmensphilosophie der drinkdirect bringt das auf den Punkt: Wir geben unser Bestes für Menschen, die Bestes erwarten. Das Unternehmen wird von 4 verschiedenen Säulen getragen, jede einzelne Säule trägt zur Leistungsfähigkeit des Unternehmens bei. Eine intensive Vernetzung einzelner Unternehmensbereiche stärkt die Effektivität für den Hersteller, unsere Lieferanten und Kunden. drinkdirect kümmert sich um die sogenannte Wertschöpfungskette: Großhandel an andere Großhändler Marketing und Saleskonzeptionen regionaler, nationaler und internationaler Vertrieb exklusiver Marken Warehousing & Logistik Sichererer mit PayPal. Aktuelle Trends und Innovationen auf dem Paymentmarkt Uhr Referenten: Chris Scheuermann, Manager Channel Business Development (PayPal) Daliah Salzmann, Head of Partnermanagement (BillSAFE) Anhand von verschiedenen Beispielen zeigen PayPal und BillSAFE, wie die jeweiligen Produkte genau für Händler und Endkunden funktionieren und jegliche Zahlungsausfälle komplett vermieden werden können. Außerdem gibt es wertvolle Tipps und Tricks die Konversation im Online Business effektiv und nachhaltig zu steigern. Im zweiten Teil des Vortrags wird behandelt, welche Bedeutung Innovation und Trends im Paymentmarkt für die Zukunft haben und wie schon heute die Grenzen zwischen online, mobil und lokal verwischen. Kurze Vita der Referenten Chris Scheuermann & Daliah Salzmann: Chris Scheuermann arbeitet seit nahezu 10 Jahren in der Banking- und Zahlungsverkehrsbranche. Bei PayPal betreut er neue Partner und begleitet diese zu einem erfolgreichen Einsatz von PayPal. Daliah Salzmann ist seit dem Markteintritt im Jahre 2009 bei der heutigen PayPal-Tochter BillSAFE beschäftigt und verantwortet seit 2010 den Auf- und Ausbau des Partnermanagements. Zuvor war sie als Manager Marketing & Sales mitverantwortlich für den Aufbau von Marketing und Vertrieb des Unternehmens und begleitete verschiedene Positionen mit vertrieblichem Schwerpunkt in der Finanzdienstleistungsbranche.

14 SoftENGINE UPDATE Seite 14 CONVENTION Night & Rahmenprogramm CONVENTION Night + Rahmenprogramm Die Pfalz ist nicht nur für gute Software, sondern vor allem für exzellente Weine bekannt. Wie gut die Weine der Region wirklich sind, können Sie im Anschluss an das Vortragsprogramm eigens probieren. Von Uhr präsentiert das Weingut Dr. Wehrheim ( gemeinsam mit der amtierenden Weinprinzessin Landau Sarah I erlesene Weine der Region. Nehmen Sie sich darüber hinaus die Zeit, um am Weinaromenbuffet die vielen natürlichen Weinaromen kennenzulernen. Abschluss und Höhepunkt der BusinessCONVENTION ist die CONVENTION Night am Abend. Das feierliche Ambiente der Jugendstilfesthalle ist der passende Rahmen, um neue Kontakte zu vertiefen und den Kongresstag gemütlich ausklingen zu lassen. In diesem Jahr feiern wir im bayerischen Stil. Ziehen Sie also Lederhosen und Dirndl an und erleben Sie einen schwungvollen Abend mit Musik von den Kirchbergern. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Es erwartet Sie ein Dinner im bayerischen Stil.

15 SoftENGINE UPDATE Seite 15 Zeiten Location / Räume Der Tag im Überblick Foyer großer Saal Musikzimmer Goerke Levy Ludowici Check-in Offizielle Eröffnung Uhr Multi-Channel Uhr Tipps & Tricks IT-Kongress Uhr BüroWARE Fashion Uhr BüroWARE am POS Uhr BüroWARE Oil Uhr Trends im E-Commerce Uhr WEBWARE Vortrags- Kino, Loungebereich & Ausgabe der Weingeschenke Uhr Podiumsdiskussion Uhr Cloud Computing Uhr Auftragsbez. Fertigung Uhr ebilanz Uhr BüroWARE Vending Uhr BüroWARE ITK Referenzinstallation & Showroom IT-Kongress Uhr PDF-Payment Uhr Shopmanager Uhr BüroWARE Recycling Uhr BüroWARE medical Uhr BüroWARE RENT Uhr PayPal & BillSAFE Uhr BüroWARE & einfach mobil Networking & time2talk mit Weinprobe CONVENTION Night

16 SoftENGINE UPDATE Seite 16 Ask the Experts Ask the Experts Neben der Fachausstellung und dem Vortragsprogramm haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Themen ganz persönlich mit Experten unseres Hauses zu besprechen. Klären Sie offene Fragen mit den SoftENGINE Support-Mitarbeitern im Rahmen von Ask the Experts, informieren Sie sich über Neuerungen und Trends im Bereich Lohn & Gehalt oder besprechen Sie projektbezogene Themen mit der Firma Eurokaufmann. Parkhotel Raum Ostpark Parkhotel Raum Vauban Ask the Experts Eurokaufmann Supportmitarbeiter der Firma Eurokaufmann beantworten Ihre Fragen. Raum Ludowici Ask the Experts Ask the Experts Standardlohn Supportmitarbeiter der Firma Standardlohn beantworten Ihre Fragen. Parkhotel Raum Mahla Ask the Experts Showroom Geschäftsprozesse live: BüroWARE im Einsatz beim Kunden. Ask the Experts SoftENGINE Supportmitarbeiter der Firma SoftENGINE beantworten Ihre Fragen. Ask the Experts Parkhotel Raum Streccius / E-Commerce Workshop ( Uhr): E-Commerce Workshop von der Firma netresearch zum Thema Magento und BüroWARE Bei Interesse bitte vorher anmelden, katrin.henker@netresearch.de Unsere Medienpartner: Impressum SoftENGINE Update August 2012 Auflage: Erscheinungsweise: 4 x pro Jahr Herausgeber: SoftENGINE GmbH Alte Bundesstr. 10/ Hauenstein Tel: Fax: presse@softengine.de Internet: Konzeption / Realisation: Matthias Neumer, Corinna Müller, Eva Stadelmann, SoftENGINE GmbH Layout / Grafik: Lingua Service Fotos: Hersteller, Bildarchive Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Alle im Text erwähnten Produktnamen oder -bezeichnungen sind geschützte Markenzeichen ihrer jeweiligen Inhaber. Der Nachdruck von Texten ist nur nach Rücksprache mit SoftENGINE erlaubt. by SoftENGINE kaufmännische Softwarelösungen GmbH Fragen oder Anregungen? presse@softengine.de

Die SoftENGINE SolutionDays 2015

Die SoftENGINE SolutionDays 2015 UPDATE 3 / 2015 Rückblick auf den Mittsommer in Landau In Zeiten, in denen Produkte und Dienstleistungen sich immer ähnlicher werden, ist geschäftlicher Erfolg mehr denn je eine Frage des Service. Wie

Mehr

8. 9. Juni 2017 Jugendstil-Festhalle, Landau / Pfalz

8. 9. Juni 2017 Jugendstil-Festhalle, Landau / Pfalz SOLUTIONDAYS 2017 8. 9. Juni 2017 Jugendstil-Festhalle, Landau / Pfalz Trends. Erfahrung. Austausch. Das Tempo der technologischen und digitalen Entwicklungen nimmt jährlich zu. Und damit auch die Veränderungen

Mehr

Neue Studie untersucht das Einkaufsverhalten im digitalen Zeitalter

Neue Studie untersucht das Einkaufsverhalten im digitalen Zeitalter Pressemitteilung frei zur Veröffentlichung ab sofort Regensburg, 11. September 2017 Neue Studie untersucht das Einkaufsverhalten im digitalen Zeitalter Das Einkaufsverhalten von Endkunden ändert sich im

Mehr

Konzept. IDG Business Media GmbH 2

Konzept. IDG Business Media GmbH 2 Software Solutions Konzept Der Channel Sales Day Software Solutions am 30. April 2009 dreht sich um den Verkauf von Softwarelösungen. Reseller erhalten die Möglichkeit, sich aus erster Hand, also direkt

Mehr

Kaufmännische Software für Handel, Industrie und E-Commerce. WEBWARE und BüroWARE. Effektiver Nutzen: Online-Seminare

Kaufmännische Software für Handel, Industrie und E-Commerce. WEBWARE und BüroWARE. Effektiver Nutzen: Online-Seminare Kaufmännische Software für Handel, Industrie und E-Commerce WEBWARE und BüroWARE Effektiver Nutzen: Online-Seminare Das sagen unsere Seminarteilnehmer * Besonders gefallen hat mir der Fokus auf das Wesentliche

Mehr

Frische Vielfalt aus der Region. Das Vermarktungskonzept. Lieferladen.de. Lieferladen.de Online GmbH Eberhardt Weber

Frische Vielfalt aus der Region. Das Vermarktungskonzept. Lieferladen.de. Lieferladen.de Online GmbH Eberhardt Weber Frische Vielfalt aus der Region Das Vermarktungskonzept von Lieferladen.de Lieferladen.de Online GmbH Eberhardt Weber Informationsveranstaltung Internetgestützte Vermarktung regionaler Produkte Netzwerk

Mehr

Neue Studie untersucht Trends und Innovationen beim Versand aus Kundensicht

Neue Studie untersucht Trends und Innovationen beim Versand aus Kundensicht Pressemitteilung frei zur Veröffentlichung ab sofort Regensburg, 31. Januar 2017 Neue Studie untersucht Trends und Innovationen beim Versand aus Kundensicht Um herauszufinden, welchen Stellenwert der Versand

Mehr

Der Handel im Wandel. Wie Sie den zukünftigen Herausforderungen sicher entgegen treten können.

Der Handel im Wandel. Wie Sie den zukünftigen Herausforderungen sicher entgegen treten können. h E Der Handel im Wandel. Wie Sie den zukünftigen Herausforderungen sicher entgegen treten können. EINLADUNG für den Mittelstand INFO-TAG 28.10.2016 SAP Business One ist die KOSTEN- GÜNSTIGE SOFTWARE-LÖSUNG

Mehr

SoftENGINE Business Convention Sponsoring- & Ausstellerinformation

SoftENGINE Business Convention Sponsoring- & Ausstellerinformation BusinessConvention» 2011 Der IT-Kongress für Ihre kaufmännische Unternehmensorganisation Landau/Pfalz, 26. August 2011 Business Convention Sponsoring- & Ausstellerinformation Die Business Convention 2011

Mehr

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November 2008 - Reithaus Ludwigsburg Referenten Medienpartner Heiler Innovation Days 5. und 6. November 2008 5. November 2008 ab 14:00 Uhr mit

Mehr

Think Tech. Think IDG. Think Events.

Think Tech. Think IDG. Think Events. Think Tech. Think IDG. Think Events. Mobile Enterprise Day 19. Mai 2015, IDG Conference Center München www.mobile-enterprise-day.de Mobile Enterprise Day // Das Event BESCHREIBUNG Mitarbeiter prägen heute

Mehr

B2B-E-Commerce: Immer mehr Unternehmen setzen auf den Online-Vertrieb

B2B-E-Commerce: Immer mehr Unternehmen setzen auf den Online-Vertrieb Pressemitteilung B2B-E-Commerce: Immer mehr Unternehmen setzen auf den Online-Vertrieb Regensburg, 20. Juni 2017. Aktuelle Studienergebnisse zeigen den Status-quo und Entwicklungstendenzen im deutschen

Mehr

Aktuelle Studie: Mystery Shopping zeigt Optimierungspotential für Online-Händler

Aktuelle Studie: Mystery Shopping zeigt Optimierungspotential für Online-Händler Pressemitteilung Aktuelle Studie: Mystery Shopping zeigt Optimierungspotential für Online-Händler Regensburg, 23. Februar 2017. Aktuelle Studienergebnisse zeigen erstmals die Realitäten im deutschen E-Commerce:

Mehr

09:45 Begrüßung der Teilnehmer Olaf Kaiser (Geschäftsführer von iteam) und Dr. Ronald Wiltscheck (Chefredakteur von ChannelPartner)

09:45 Begrüßung der Teilnehmer Olaf Kaiser (Geschäftsführer von iteam) und Dr. Ronald Wiltscheck (Chefredakteur von ChannelPartner) "Chancen 2014" Der Systemhauskongress Mittwoch, 28.08.2013 09:00 Registrierung der Teilnehmer 09:45 Begrüßung der Teilnehmer 10:00 Keynote: "Sicher entscheiden" Dr. Markus Merk, ehemaliger Bundesliga-

Mehr

Die Full Service E-Commerce-Agentur

Die Full Service E-Commerce-Agentur Die Full Service E-Commerce-Agentur Wir tun mehr für unsere Kunden Strategie. Technologie. Kreativtät. Als eine der Top-E-Commerce-Agenturen in Deutschland entwickeln wir innovative, performante und emotionale

Mehr

SL innovativ GmbH Softwaretag 27. Juni 2017 in Dinkelsbühl

SL innovativ GmbH Softwaretag 27. Juni 2017 in Dinkelsbühl SL innovativ GmbH Softwaretag 27. Juni 2017 in Dinkelsbühl Docware Interaktive Ersatzteilkataloge und Service-Informationssysteme Robert Hacker, Marketing Heinz-Werner Hofmeister, Geschäftsführung Agenda

Mehr

digital_real: Mittelstand 4.0 in der Praxis ecommerce & Logistik bei LIMAL Andreas Voswinckel Neumünster, 22. September 2016

digital_real: Mittelstand 4.0 in der Praxis ecommerce & Logistik bei LIMAL Andreas Voswinckel Neumünster, 22. September 2016 digital_real: Mittelstand 4.0 in der Praxis ecommerce & Logistik bei LIMAL Andreas Voswinckel Neumünster, 22. September 2016 Herausforderung ecommerce Handel im Wandel Wenn ein starker Wind weht, bauen

Mehr

FACTSHEET DYNAMICS ERP. Microsoft Dynamics AX... für den Großhandel und Multi-Channel Trading

FACTSHEET DYNAMICS ERP. Microsoft Dynamics AX... für den Großhandel und Multi-Channel Trading FACTSHEET DYNAMICS ERP Microsoft Dynamics AX... für den Großhandel und Multi-Channel Trading >> Microsoft Dynamics verbindet ERP- und CRM-Funktionen in einer einheitlichen, integrierten Lösung. Sie setzen

Mehr

Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS

Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS www.pwc.de/events Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS Business Breakfast 14. September 2017, Hamburg 5. Oktober 2017, Frankfurt am Main 8. November 2017,

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

Datimo. We keep IT personal.

Datimo. We keep IT personal. MIT VEREINTEN KRÄFTEN NOCH ERFOLGREICHER DATIMO ENTSTAND DURCH DEN ZUSAMMENSCHLUSS VON GITS.CH UND OPTIMO IT-SOLUTIONS ZWEI ETABLIERTE IT-DIENSTLEISTER, DIE BEREITS ÜBER 15 JAHRE ERFOLGREICH IM MARKT TÄTIG

Mehr

Versicherer verschenken viel Potenzial im Zahlungsverkehr

Versicherer verschenken viel Potenzial im Zahlungsverkehr Pressemitteilung Versicherer verschenken viel Potenzial im Zahlungsverkehr Düsseldorf/Regensburg, 29. Juni 2017 Welche Themen die Versicherungswirtschaft aktuell im Zahlungsverkehr beschäftigen und wie

Mehr

Professional E-Commerce Manager

Professional E-Commerce Manager Berufliche Weiterbildung Informationen & aktuelle Termine: Professional E-Commerce Manager Certified Berufsbild mit Zukunft. Praxisorientiert. Kleine Gruppen. Erfahrene Referenten. Ihre berufliche Weiterbildung

Mehr

Willkommen beim IBM Club of Excellence!

Willkommen beim IBM Club of Excellence! Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. Franz Kafka (1883 1924), deutschsprachiger Schriftsteller Willkommen beim IBM Club of Excellence! Donnerstag, 10. Mai 2012 Hotel Bomke Wadersloh Ihre Agenda Donnerstag,

Mehr

EASY DIREKTVERTRIEB + CFT CONSULTING = EASY SOFTWARE DEUTSCHLAND GMBH DAS CUSTOMER FOCUSED TEAM FÜR IHREN ERFOLG.

EASY DIREKTVERTRIEB + CFT CONSULTING = EASY SOFTWARE DEUTSCHLAND GMBH DAS CUSTOMER FOCUSED TEAM FÜR IHREN ERFOLG. EASY DIREKTVERTRIEB + CFT CONSULTING = EASY SOFTWARE DEUTSCHLAND GMBH DAS CUSTOMER FOCUSED TEAM FÜR IHREN ERFOLG. easy.de SEHR GEEHRTE KUNDEN UND PARTNER, wir verfolgen konsequent das Ziel, unser Angebot

Mehr

SMF L!VE Die IT Fabrik: Auswertung der Feedback Bögen Support für Industrie 4.0 Unsere Gold Sponsoren/ Aussteller: Unsere Aussteller und Sponsoren :

SMF L!VE Die IT Fabrik: Auswertung der Feedback Bögen Support für Industrie 4.0 Unsere Gold Sponsoren/ Aussteller: Unsere Aussteller und Sponsoren : 1 itsmf L!VE Die IT Fabrik: Support für Industrie 4.0 Was muss IT Service Management leisten, um die Digitalisierung in den Unternehmen und Behörden zu unterstützen? 19. April 2016 in Frankfurt am Main

Mehr

NEXT GENERATION E-BANKING. a a. Günstig: ab 1% Schnelle Bezahlung Keine Rücklastschriften Hohe Kundenakzeptanz. a a. www.sofortueberweisung.

NEXT GENERATION E-BANKING. a a. Günstig: ab 1% Schnelle Bezahlung Keine Rücklastschriften Hohe Kundenakzeptanz. a a. www.sofortueberweisung. NEXT GENERATION E-BANKING a a a a Günstig: ab 1% Schnelle Bezahlung Keine Rücklastschriften Hohe Kundenakzeptanz www.sofortueberweisung.de Next Generation E-Banking Innovative Online-Bezahlverfahren Über

Mehr

CHANCEN UND RISIKEN IN DER ZAHLUNGSABWICKLUNG MARC HELMHOLD SENIOR KEY ACCOUNT MANAGER

CHANCEN UND RISIKEN IN DER ZAHLUNGSABWICKLUNG MARC HELMHOLD SENIOR KEY ACCOUNT MANAGER CHANCEN UND RISIKEN IN DER ZAHLUNGSABWICKLUNG MARC HELMHOLD SENIOR KEY ACCOUNT MANAGER Der europäische E-Commerce-Markt Zahlen und Fakten 2 E-Commerce in Europa boomt weiter! 3 Europäischer E-Commerce

Mehr

EINL ADUNG. »Effiziente Kunden-Kommunikation via Web-to-Print Unternehmenskommunikation der Zukunft.« Marketing Prozess Controlling MANAGEMENTEXKURS

EINL ADUNG. »Effiziente Kunden-Kommunikation via Web-to-Print Unternehmenskommunikation der Zukunft.« Marketing Prozess Controlling MANAGEMENTEXKURS Der erfolgreiche Entscheider-Event geht in die 2. Runde! Veranstalter Offizieller Medienpartner EINL ADUNG MANAGEMENTEXKURS Marketing Prozess Controlling Kostenreduktion und Prozessoptimierung im B2B/B2C-Marketing:»Effiziente

Mehr

Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU

Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU Rupert Lehner Head of Sales Region Germany 34 Copyright 2011 Fujitsu Technology Solutions Marktentwicklung im Jahr 2011 Der weltweite IT-Markt im Jahr

Mehr

Multi-Channel Vertrieb

Multi-Channel Vertrieb 4. Kompetenzprojekt für Bauzulieferer Multi-Channel Vertrieb Die digitale Transformation öffnet Grenzen und bietet neue Wachstumschancen. Bestehende Vermarktungsmodelle müssen sich weiterentwickeln. Einfluss

Mehr

Social Collaboration als neuer Weg der Zusammenarbeit in Unternehmen

Social Collaboration als neuer Weg der Zusammenarbeit in Unternehmen Agenda IBM Vorträge IBM Sprecher Gastvortrag Anmeldung/Kontakt Social Collaboration als neuer Weg der Zusammenarbeit in Unternehmen Willkommen beim IBM Club of Excellence! Dienstag, 16. Oktober 2012 Fairmont

Mehr

Alle Vorteile des Online-Shoppings für den stationären Handel

Alle Vorteile des Online-Shoppings für den stationären Handel Alle Vorteile des Online-Shoppings für den stationären Handel Was ist POSeidon? Tabletlösung Mit POSeidon erhalten Sie die perfekte Tablet-Lösung für Ihre Verkäufer Detaillierte Produktinformationen Bestandsanzeigen

Mehr

Banking 2035 Von Blockchain, paydirekt, Waschmaschinen und der Single International Payment Area

Banking 2035 Von Blockchain, paydirekt, Waschmaschinen und der Single International Payment Area Pressemitteilung frei zur Veröffentlichung ab sofort Regensburg, 20. März 2017 Banking 2035 Von Blockchain, paydirekt, Waschmaschinen und der Single International Payment Area Autos zahlen selbst wobei

Mehr

Bargeldlose Zahlungsabwicklung

Bargeldlose Zahlungsabwicklung Bargeldlose Zahlungsabwicklung Modular, global, flexibel und sicher Central Eastern Europe GmbH innovative Bezahllösungen (inter) nationale zahlungsmittel ratenzahlung rechnung eine schnittstelle einfache

Mehr

Workshop. Cloud - Beyond Technology. Cloud Computing Business Transformation. SaaS, PaaS, IaaS in der Praxis

Workshop. Cloud - Beyond Technology. Cloud Computing Business Transformation. SaaS, PaaS, IaaS in der Praxis Eine gemeinsame Veranstaltung von und Cloud Computing - SaaS (Software-as-a-Service), PaaS (Platform-as-a-Service), IaaS (Infrastructure-as-a-Service) - ist nicht mehr nur ein Trend. Cloud Computing ist

Mehr

E Commerce: Neue Märkte erschließen, Effizienz steigern

E Commerce: Neue Märkte erschließen, Effizienz steigern Haslauer setzt auf avista.erp E Commerce: Neue Märkte erschließen, Effizienz steigern 10.06.15 Autor / Redakteur: Ulrich Reinbeck / Gesine Herzberger Der Online Shop der Firma Haslauer sollte nicht nur

Mehr

Podiumsdiskussion Bezahlverfahren am Point of Sale - Gelingt der Durchbruch der digitalen Verfahren oder bleibt es beim physischen Euro?

Podiumsdiskussion Bezahlverfahren am Point of Sale - Gelingt der Durchbruch der digitalen Verfahren oder bleibt es beim physischen Euro? II/2010-101007 Universität Augsburg Podiumsdiskussion Bezahlverfahren am Point of Sale - Gelingt der Durchbruch der digitalen Verfahren oder bleibt es beim physischen Euro? Euro Finance Week 19. November

Mehr

Erfolgsfaktor Payment: So steuern Online-Händler ihren Gewinn

Erfolgsfaktor Payment: So steuern Online-Händler ihren Gewinn Pressemitteilung frei zur Veröffentlichung ab sofort Regensburg, 5. Juni 2008 Erfolgsfaktor Payment: So steuern Online-Händler ihren Gewinn Haben Sie sich auch schon gefragt, wie viele Kunden in Webshops

Mehr

Kaufmännische Software für Handel, Industrie und E-Commerce. BüroWARE basic. Die Basis für Ihr Geschäft

Kaufmännische Software für Handel, Industrie und E-Commerce. BüroWARE basic. Die Basis für Ihr Geschäft Kaufmännische Software für Handel, Industrie und E-Commerce BüroWARE basic Die Basis für Ihr Geschäft ERP die Basis für Ihr Geschäft Der Kauf einer Unternehmenssoftware zählt zu den größten Investitionen

Mehr

Wenn IT und Industrie verschmelzen

Wenn IT und Industrie verschmelzen EINLADUNG Wenn IT und Industrie verschmelzen Ihr Einstieg in die Digitalisierung Dienstag 10.10.2017 Liebherr-Werk Ehingen GmbH Die Teilnahme ist kostenfrei. Mit Werksführung bei der Liebherr-Werk Ehingen

Mehr

SPH AG veredelt Release 3 von Microsoft Dynamics AX mit Modulen f...

SPH AG veredelt Release 3 von Microsoft Dynamics AX mit Modulen f... 1 von 5 08.05.2014 11:07 Pressemeldungen SPH AG veredelt Release 3 von Microsoft Dynamics AX mit Modulen für e-commerce und Retail SPH AG veredelt Release 3 von Microsoft Dynamics AX mit Modulen für e-commerce

Mehr

Think Tech. Think IDG. Think Events.

Think Tech. Think IDG. Think Events. Think Tech. Think IDG. Think Events. Vom Systemhaus zum Service Provider 17. Februar 2016 München IDG Conference Center www.channel-meets-cloud.de Channel MeetsCloud // Das Event BESCHREIBUNG Service Provider

Mehr

MANUFACTURING WORLD Die Digitale Transformation in der Industrie. Relevant. Praxisnah. Informativ.

MANUFACTURING WORLD Die Digitale Transformation in der Industrie. Relevant. Praxisnah. Informativ. WELCOME TO MANUFACTURING WORLD Die Digitale Transformation in der Industrie. Relevant. Praxisnah. Informativ. Persönliche Einladung 21. April 2016 ab 12:30 Uhr GS1 Germany Knowledge Center Köln DIE DIGITAlE

Mehr

Interview_eLÖSUNGSTAGE 2017

Interview_eLÖSUNGSTAGE 2017 Gravierender Strukturwandel im Einkauf erfordert Handeln Auch KMU treiben Digitalisierung voran Der Teilnehmerrekord auf den 8. elösungstagen am 14. und 15. März in Düsseldorf hat gezeigt: Angesichts der

Mehr

Fokustag Elektronischer Datenaustausch

Fokustag Elektronischer Datenaustausch it Persönliche Einladung 7. Februar 2017, The Classic Oldtimer Hotel, Erni-Singerl-Straße, 85053 Ingolstadt Fokustag Elektronischer Datenaustausch Innovationen für die Optimierung der elektronischen Geschäftsprozesse

Mehr

Experts in Finance Solutions

Experts in Finance Solutions Experts in Finance Solutions www.agentes.de Industriell entwickelt. Softwareprojekte effizient umsetzen. Viele Unternehmen setzen über Jahre gewachsene Applikationen ein. Mit der Zeit genügen diese jedoch

Mehr

Mit einer Software alle Vertriebskanäle verwalten. So einfach ist das. www.dreamrobot.de

Mit einer Software alle Vertriebskanäle verwalten. So einfach ist das. www.dreamrobot.de Mit einer Software alle Vertriebskanäle verwalten. So einfach ist das. Ein Tag im Leben eines Online-Händlers: Das Leben kann mit DreamRobot so einfach sein! Zeit sparen mit DreamRobot: So kann Ihnen DreamRobot

Mehr

HELMUT KANDLBINDER Geschäftsleitung, CFO Eterna

HELMUT KANDLBINDER Geschäftsleitung, CFO Eterna Best Practice Case Actindo begleitet uns sowohl im Bereich ERP mit einer sehr guten Standardlösung in der Cloud, mit Anbindung mehrerer Marketplaces, als auch als integrierter Partner für unseren Webshop

Mehr

Fulfillment. Benchmarking Im Fokus: FASHION. Benchmarks & Potenziale in der Fashion - Branche

Fulfillment. Benchmarking Im Fokus: FASHION. Benchmarks & Potenziale in der Fashion - Branche Fulfillment 2016 Benchmarking Im Fokus: FASHION Benchmarks & Potenziale in der Fashion - Branche Fulfillment - Benchmarking Die Erhebung hmmh untersucht in der Neuauflage des Fulfillment- Benchmarking

Mehr

Herzlich Willkommen. pds GmbH. Gründung: 1973 Stammsitz: Rotenburg. 155 Mitarbeiter 19 pdspartner Ca Anwender. PDS GmbH, Rotenburg

Herzlich Willkommen. pds GmbH. Gründung: 1973 Stammsitz: Rotenburg. 155 Mitarbeiter 19 pdspartner Ca Anwender. PDS GmbH, Rotenburg pds GmbH PDS GmbH, Rotenburg Gründung: 1973 Stammsitz: Rotenburg PDS GmbH, Standorte: Rotenburg, Frankfurt, Schnelldorf Systemhäuser 100%ige Töchter:» Hamelberg IT-Systeme GmbH» PDS Minerva IT-Systeme

Mehr

Wie kann ich von einer Partnerschaft profitieren? Partnerprogramm

Wie kann ich von einer Partnerschaft profitieren? Partnerprogramm www.develop.at Wie kann ich von einer schaft profitieren? programm Profitieren Sie von unserem programm Sehr geehrter, Develop steht für nachhaltige schaften in Kombination mit großem Know-how und starken

Mehr

Centric UVA Umsatzsteuervoranmeldung für JD Edwards. DOAG Community Day Peter Jochim Senior Consultant Centric IT Solutions GmbH

Centric UVA Umsatzsteuervoranmeldung für JD Edwards. DOAG Community Day Peter Jochim Senior Consultant Centric IT Solutions GmbH Centric UVA Umsatzsteuervoranmeldung für JD Edwards DOAG Community Day Peter Jochim Senior Consultant Centric IT Solutions GmbH UVA-Umsatzsteuervoranmeldung Vorstellung Centric IT Solutions GmbH Zielsetzung

Mehr

22. Februar 2018, Gaszählerwerkstatt, München #cmc2018

22. Februar 2018, Gaszählerwerkstatt, München  #cmc2018 22. Februar 2018, Gaszählerwerkstatt, München www.channel-meets-cloud.de #cmc2018 Das Event Best Practice Keynotes einer Ihrer Systemhauspartner oder MSPs zeigt, wie der Wandel vom Systemhaus zum Service

Mehr

Contentpepper Case Study. pv Europe Inhalte smart verwalten und monetarisieren mit einer neuen Multikanallösung basierend auf Contentpepper

Contentpepper Case Study. pv Europe Inhalte smart verwalten und monetarisieren mit einer neuen Multikanallösung basierend auf Contentpepper Contentpepper Case Study pv Europe Inhalte smart verwalten und monetarisieren mit einer neuen Multikanallösung basierend auf Contentpepper Die Ausgangsituation 2 pv Europe ist der englischsprachige Kanal

Mehr

...und läuft. Komplexe unternehmerische Aufgaben mit maßgeschneiderter ERP-Software-Lösung effizient und einfach meistern! Das geht ja einfach!

...und läuft. Komplexe unternehmerische Aufgaben mit maßgeschneiderter ERP-Software-Lösung effizient und einfach meistern! Das geht ja einfach! ...und läuft Komplexe unternehmerische Aufgaben mit maßgeschneiderter ERP-Software-Lösung effizient und einfach meistern! Das geht ja einfach! Ihr Experte für die EDV-gestützte Optimierung von Betriebsabläufen

Mehr

EINLADUNG. Ihr neues ERP-System in der Praxis. Mittwoch, 27. April 2016 bei der closurelogic GmbH in Worms

EINLADUNG. Ihr neues ERP-System in der Praxis. Mittwoch, 27. April 2016 bei der closurelogic GmbH in Worms EINLADUNG Ihr neues ERP-System in der Praxis Mittwoch, 27. April 2016 bei der closurelogic GmbH in Worms Ihr neues ERP-System in der Praxis Sie stehen am Anfang einer ERP-Einführung? Sie fragen sich gerade,

Mehr

Inkasso mit Branchenkompetenz. E-Commerce. coeo. Inkasso

Inkasso mit Branchenkompetenz. E-Commerce. coeo. Inkasso mit Branchenkompetenz E-Commerce Herausforderung ecommerce kreatives für eine innovative Branche Trotz hoher Zahlungsmoral im internationalen Vergleich haben rund neun Prozent aller deutschen Firmen Forderungsausfälle

Mehr

Unsere LEistungen auf einen Blick

Unsere LEistungen auf einen Blick Everywhere COMMERCE Unsere LEistungen auf einen Blick STAR COOPERATION Seit der Gründung im Jahr 1997 bündelt die STAR COOPERATION mit ihren Geschäftsfeldern Consulting & Business IT, Engineering & EE-Solutions

Mehr

Case Study. KLEINER AUFWAND, GROSSE WIRKUNG OXOMI im Onlineshop von Ottenbruch

Case Study. KLEINER AUFWAND, GROSSE WIRKUNG OXOMI im Onlineshop von Ottenbruch Case Study KLEINER AUFWAND, GROSSE WIRKUNG OXOMI im Onlineshop von Ottenbruch»» detaillierte Produktinformationen»» optimierter Service»» höhere Kundenzufriedenheit Stand: September 2016 Höhere Kundenzufriedenheit

Mehr

EINLADUNG ERP-SOFTWARE-PRÄSENTATION FÜR HANDELSUNTERNEHMEN

EINLADUNG ERP-SOFTWARE-PRÄSENTATION FÜR HANDELSUNTERNEHMEN EINLADUNG ERP-SOFTWARE-PRÄSENTATION FÜR HANDELSUNTERNEHMEN Donnerstag, 25. August 2016 Prozesse im Handel und Aussendienst live erleben bei Lateltin SOFTWARE-PRÄSENTATION MIT BEISPIELEN AUS DER PRAXIS

Mehr

Seite 2. Das Company Profil

Seite 2. Das Company Profil Tradebyte Software GmbH / 10.2016 Seite 2 Das Company Profil Die Tradebyte Software GmbH ist spezialisiert auf den Informationstransfer zwischen den Teilnehmern im E-Commerce Markt und bietet SaaS-Lösungen

Mehr

Von B2B zu B2C großvolumige Waren an den Endverbraucher Deutscher Logistik-Kongress

Von B2B zu B2C großvolumige Waren an den Endverbraucher Deutscher Logistik-Kongress Von B2B zu B2C großvolumige Waren an den Endverbraucher Deutscher Logistik-Kongress Dr. Andreas Froschmayer Oktober 2015 Agenda Digitalisierung in B2B-Geschäften Innovative Logistik für Kunden mit B2B-

Mehr

Webinare & Trainings. Schulungsplan der dc Academy 2017

Webinare & Trainings. Schulungsplan der dc Academy 2017 Webinare & Trainings Schulungsplan der dc Academy 2017 dc Academy Mit unseren Trainings & Webinaren bauen Sie wichtiges Know-how im Bereich E-Commerce auf! Unsere Bedienungs-, Know-how- und Entwicklungstrainings

Mehr

Digital Signage Studien Potenzial- und Kommunikationsanalysen

Digital Signage Studien Potenzial- und Kommunikationsanalysen Digital Signage Studien Potenzial- und Kommunikationsanalysen 1 Studienband I: Digital Signage im ITK-Channel Maßnahmen zur Optimierung und Aufbau von effektiven Vertriebsstrukturen und -prozessen Digital

Mehr

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN 16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN » 2 3 «WORUM GEHT ES? DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Heute schon erfahren, was uns morgen voranbringt: Das Zukunftsforum Villingen- Schwenningen ist die Plattform

Mehr

EINLADUNG 12. LOGISTIK-INFORMATIONSTAGE. Prozessoptimierung in der Logistik Trends und Lösungen in der Supply-Chain

EINLADUNG 12. LOGISTIK-INFORMATIONSTAGE. Prozessoptimierung in der Logistik Trends und Lösungen in der Supply-Chain EINLADUNG 12. LOGISTIK-INFORMATIONSTAGE Prozessoptimierung in der Logistik Trends und Lösungen in der Supply-Chain 24. + 25. 09. 2014 Boppard-Buchholz EINLADUNG 12. LOGISTIK-INFORMATIONSTAGE Prozessoptimierung

Mehr

Workshop MES & Industrie 4.0

Workshop MES & Industrie 4.0 Workshop MES & Industrie 4.0 28. März 2017 Deutsches Technikmuseum, Berlin Effizienz Produktivität Transparenz Kennzahlen Nutzen / ROI MES Live MES-Einführung Best Practice Industrie 4.0 Smart Factory

Mehr

Safe & Quick Mobile Payment. SQ ist eine Authentifizierungs- und Bezahltechnologie für das mobile, bargeld- und kontaktlose Bezahlen per Smartphone

Safe & Quick Mobile Payment. SQ ist eine Authentifizierungs- und Bezahltechnologie für das mobile, bargeld- und kontaktlose Bezahlen per Smartphone Safe & Quick Mobile Payment SQ ist eine Authentifizierungs- und Bezahltechnologie für das mobile, bargeld- und kontaktlose Bezahlen per Smartphone DIE ZIELGRUPPEN SQ spricht jeden an ZAHLUNGSDIENSTLEISTER,

Mehr

Artikeldatenpflege automatisieren, Multi-Channel-Sales e-commerce in allen Vertriebskanälen

Artikeldatenpflege automatisieren, Multi-Channel-Sales e-commerce in allen Vertriebskanälen Artikeldatenpflege automatisieren, Multi-Channel-Sales e-commerce in allen Vertriebskanälen 1 Artikeldatenpflege heute Lieferant A Lieferant B Lieferant C Lieferant D csv Excel XML SOAP LIEFERANTEN BIETEN

Mehr

CeBIT 2017 Informationen für Besucher

CeBIT 2017 Informationen für Besucher CeBIT 2017 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 20. 24. März 2017 Hannover Germany cebit.de d!conomy no limits Digitale Transformation sehen, erleben & verstehen 3.000 internationale

Mehr

AMC-Partner bei der dmexco

AMC-Partner bei der dmexco -Partner bei der dmexco 16./17. September 2015 Finanzmarkt GmbH Nr. 1 Adobe Adobe ist der weltweit führende Anbieter für Lösungen im Bereich digitales Marketing und digitale Medien. Mit den Werkzeugen

Mehr

WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN

WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN Bookatable by Michelin: Das Online-Reservierungsbuch 1 2 3 Cloud-basiert Alles, was in Ihrem Reservierungs-System gespeichert ist, ist gleichzeitig in einer Cloud

Mehr

Sie wollen ganz nach oben? Wir sichern Sie ab. Mehr Umsatz. Ohne Risiko. Mit BillSAFE.

Sie wollen ganz nach oben? Wir sichern Sie ab. Mehr Umsatz. Ohne Risiko. Mit BillSAFE. Sie wollen ganz nach oben? Wir sichern Sie ab. Mehr Umsatz. Ohne Risiko. Mit BillSAFE. 2 BillSAFE Die sichere Rechnung. Steigern Sie Ihren Umsatz mit dem beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands

Mehr

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG SMARTER BANKING 2012»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine IBM Financial Veranstaltung Services der und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine Veranstaltung

Mehr

Erfolgsfaktor Payment

Erfolgsfaktor Payment Zahlen bitte einfach, schnell und sicher! Erfolgsfaktor Payment SIX Card Solutions Deutschland GmbH Johannes F. Sutter 2011 www.saferpay.com Erfolgsfaktor Zahlungsmittel 1. Mehr Zahlungsmittel mehr Umsatz!

Mehr

Messekurzkonzept. SuisseEMEX 14. 26. bis 28. August 2014 Messe Zürich

Messekurzkonzept. SuisseEMEX 14. 26. bis 28. August 2014 Messe Zürich Messekurzkonzept SuisseEMEX 14 Die führende Schweizerische Event- & Marketing Expo 26. bis 28. August 2014 Messe Zürich Stand: Zürich, 18.02.2014 2014 die 8. Ausgabe der SuisseEMEX! Es ist Zeit, sich

Mehr

VERANSTALTUNGSKONZEPT

VERANSTALTUNGSKONZEPT VERANSTALTUNGSKONZEPT Mittwoch, 30. September 2015 2 USER CONFERENCE Am 30. September 2015 findet in Friedrichshafen die dritte MKS User Conference statt. Unsere Kunden, Interessenten und Partner kommen

Mehr

Wege in die digitale Zukunft

Wege in die digitale Zukunft Wege in die digitale Zukunft Wege in die digitale Zukunft Die Digitale Transformation ändert das tägliche Leben und bringt enorme Herausforderungen und Chancen für Unternehmen mit sich. Die durchgängige

Mehr

E- Com- merce AUSSTELLER- UND SPONSOREN- INFORMATION März. Messe München

E- Com- merce AUSSTELLER- UND SPONSOREN- INFORMATION März. Messe München E- Com- INFORMATION AUSSTELLER- UND SPONSOREN- 06. 07. März 2018 Messe München DATEN UND FAKT mtenm Die Internet World Messe ist eine reine business-to-business-veranstaltung, die sich an alle Unternehmen

Mehr

GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh IT Lösungen für Betrieb und Instandhaltung

GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh IT Lösungen für Betrieb und Instandhaltung GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh IT Lösungen für Betrieb und Instandhaltung GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh Was wir bieten Über 30 Jahre Erfahrung in der Beratung,

Mehr

Die Location für Business und Technologie

Die Location für Business und Technologie Die Location für Business und Technologie Ihre Bühne zur Präsentation Ihrer Lösungen und Produkte Networking- und Cateringbereich Das IBM Client Center ist Teil eines weltweiten Netzwerks von über 200

Mehr

APPEAR2MEDIA PROFITIERT DANK EXACT VON DEUTLICH EFFIZIENTEREN GESCHÄFTSPROZESSEN

APPEAR2MEDIA PROFITIERT DANK EXACT VON DEUTLICH EFFIZIENTEREN GESCHÄFTSPROZESSEN Exact für Projektmanagement REFERENZ APPEAR2MEDIA PROFITIERT DANK EXACT VON DEUTLICH EFFIZIENTEREN GESCHÄFTSPROZESSEN www.exactonline.nl 2 APPEAR2MEDIA - EXACT FÜR PROJEKTMANAGEMENT Der Kunde appear2media

Mehr

E-COMMERCE MANAGER E-COMMERCE LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 2.065,00 EUR MASSNAHMENNR.: 433/5033/17. DAUER: 8 Wochen Vollzeit (295 UE)

E-COMMERCE MANAGER E-COMMERCE LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 2.065,00 EUR MASSNAHMENNR.: 433/5033/17. DAUER: 8 Wochen Vollzeit (295 UE) E-COMMERCE MANAGER Verdienst: 42.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 E-COMMERCE LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 2.065,00 EUR DAUER: 8 Wochen Vollzeit (295 UE) MASSNAHMENNR.:

Mehr

IT-Mittelstandsforum Leipzig

IT-Mittelstandsforum Leipzig Persönliche Einladung 19. April 2016, THE WESTIN, Gerberstraße 15, 04105 Leipzig Die Herausforderungen der digitalen Revolution 19. April 2016, THE WESTIN, Gerberstraße 15, 04105 Leipzig Von elektronischen

Mehr

E-Commerce Kompetenzzentrum Ostbayern feierlich eröffnet!

E-Commerce Kompetenzzentrum Ostbayern feierlich eröffnet! Pressemitteilung frei zur Veröffentlichung ab sofort Regensburg, 04. Mai 2009 E-Commerce Kompetenzzentrum feierlich eröffnet! Unternehmensvertreter begrüßen die Initiative des Bundeswirtschaftsministeriums,

Mehr

FastTrack. IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen

FastTrack. IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen FastTrack IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen FastTrack Durchstarten in Ihre IT-Karriere Sie steigen mit unserem 18-monatigen

Mehr

Erfolg im Online Business Welche zentralen Elemente müssen Sie bei der Planung beachten? SIX Card Solutions Deutschland GmbH Marcus Lilienthal 2011

Erfolg im Online Business Welche zentralen Elemente müssen Sie bei der Planung beachten? SIX Card Solutions Deutschland GmbH Marcus Lilienthal 2011 Erfolg im Online Business Welche zentralen Elemente müssen Sie bei der Planung beachten? SIX Card Solutions Deutschland GmbH Marcus Lilienthal 2011 Die Online-Käufe nehmen zu, die Bedenken der User ab!

Mehr

e-commerce manager e-commerce Lehrgangsbeschreibung Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca

e-commerce manager e-commerce Lehrgangsbeschreibung Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca e-commerce manager Verdienst: 42.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 e-commerce Lehrgangsbeschreibung Einführung E-Commerce Das veränderte Konsumverhalten verursachte einen enormen

Mehr

Social Collaboration als neuer Weg der Zusammenarbeit in Unternehmen

Social Collaboration als neuer Weg der Zusammenarbeit in Unternehmen Agenda IBM Vorträge IBM Sprecher Gastvortrag Anmeldung/Kontakt Social Collaboration als neuer Weg der Zusammenarbeit in Unternehmen Willkommen beim IBM Club of Excellence! Dienstag, 9. Oktober 2012 Brenners

Mehr

atelso West atelso Mitte atelso gmbh Zentrale Sales Support Abrechnung / Marketing / Logistik / Einkauf atelso SüdWest atelso Süd Übersicht

atelso West atelso Mitte atelso gmbh Zentrale Sales Support Abrechnung / Marketing / Logistik / Einkauf atelso SüdWest atelso Süd Übersicht atelso gmbh Zentrale Sales Support Abrechnung / Marketing / Logistik / Einkauf atelso West atelso SüdWest atelso Mitte atelso Süd Übersicht Was wir für Sie machen Beratung Ergänzende Produkte & Services

Mehr

Pressemitteilung. Seite 1 von 6

Pressemitteilung. Seite 1 von 6 Hamburger Logistik Institut GmbH Bredowstrasse 20 22113 Hamburg Datum: Telefon: 040 / 5876743 43 Fax: 040 / 5896743 89 email: detlef.assmus @hli-consulting.de Seite 1 von 6 Pressemitteilung 4. Hamburg

Mehr

Warum Bezahlverfahren über Erfolg und Misserfolg im E-Commerce entscheiden. José Martinez-Benavente Business Development Manager Germany Sage Pay

Warum Bezahlverfahren über Erfolg und Misserfolg im E-Commerce entscheiden. José Martinez-Benavente Business Development Manager Germany Sage Pay Warum Bezahlverfahren über Erfolg und Misserfolg im E-Commerce entscheiden. José Martinez-Benavente Business Development Manager Germany Sage Pay Wer wird sind: Sage Pay Sage Pay ist einer der führenden

Mehr

WEBSHOP GRUNDLAGEN BY GÜNTHER HASLBECK OVENGA MEDIA

WEBSHOP GRUNDLAGEN BY GÜNTHER HASLBECK OVENGA MEDIA WEBSHOP GRUNDLAGEN BY GÜNTHER HASLBECK OVENGA MEDIA WAS EIN WEBSHOP HEUTE SO KÖNNEN MUSS... AM ANFANG STEHT DIE IDEE - IDEENFINDUNG UND BRAINSTORMING - DAS ZIEL DEFINIEREN ZIELGRUPPENDEFINITION - PRIVATKUNDEN

Mehr

lokal-einkaufen.shop Ihr lokales ecommerce-portal für Händler, Dienstleister, Leser und Nichtleser in Ihrer Region

lokal-einkaufen.shop Ihr lokales ecommerce-portal für Händler, Dienstleister, Leser und Nichtleser in Ihrer Region lokal-einkaufen.shop Ihr lokales ecommerce-portal für Händler, Dienstleister, Leser und Nichtleser in Ihrer Region local shopping Ein Megatrend. So können Medienhäuser auf Basis ihrer Kernkompetenzen

Mehr

Convenience Payment: Bezahlen leicht gemacht egal welcher Kanal.

Convenience Payment: Bezahlen leicht gemacht egal welcher Kanal. Convenience Payment: Bezahlen leicht gemacht egal welcher Kanal. Wie E-Payment für Händler und Käufer im Multi Channel Commerce bequem funktioniert ERFOLG BRAUCHT DIE PASSENDEN INSTRUMENTE EXPERCASH GmbH!

Mehr

Unsere LEistungen auf einen Blick

Unsere LEistungen auf einen Blick Everywhere COMMERCE Unsere LEistungen auf einen Blick Werte schaffen und Werte leben Von der ersten Idee über die Planung und Realisierung bis hin zu Betreuung und Optimierung bieten wir einen ganzheitlichen

Mehr

Die Zukunft des Multichannel E-Commerce

Die Zukunft des Multichannel E-Commerce Die Zukunft des Multichannel E-Commerce Herzlich Willkommen in der Infoarena II zum Vortrag von Igor Leko, brickfox GmbH 19.03.2013 2013 brickfox GmbH 1 Agenda Abgrenzung des Begriffs Multichannel Status

Mehr