VERGABEUNTERLAGEN. Teilnahmewettbewerb

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VERGABEUNTERLAGEN. Teilnahmewettbewerb"

Transkript

1 VERGABEUNTERLAGEN Teilnahmewettbewerb Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb (EU) (VgV) 2017OL Jahresabschlussprüfung der Klinikum Oldenburg AöR und des Konzerns Klinikum Oldenburg AöR für das Jahr 2018 und ggf. ff. AUFTRAGGEBER Stadt Oldenburg (Oldb) Industriestr. 1, Eingang C, Oldenburg, Deutschland

2 Inhaltsverzeichnis Teilnahmeunterlagen... 1 Veröffentlichungstexte Teilnahmewettbewerb... 1 Vergabeunterlagen... 3 VgV Aufforderung zur Teilnahme am Teilnahmeantrag... 3 Aufforderung zur Teilnahme an einem öffentlichen Teilnahmewettbewerb (VOL)... 3 Auskünfte zum Vergabeverfahren und zu den Vergabeunterlagen erteilt ausschließlich die Vergabest. 5 Teilnahmeantrag VgV... 6 [stol] VgV Bewerbungsbedingungen (Anlage BB-VgV)... 8 [stol] Angebotsaufkleber Teilnahmewettbewerb Anlage Ausschreibungsgegenstand Eignungskriterien Anlagen i

3 VERFAHRENSINFORMATIONEN Teilnahmewettbewerb Verfahren: 2017OL Jahresabschlussprüfung der Klinikum Oldenburg AöR und des Konzerns Klinikum Oldenburg AöR für das Jahr 2018 und ggf. ff Allgemeine Informationen zum Verfahren I. Allgemeines»Allgemeine Informationen zum Verfahren Projektnummer/ name: 2017OL / Jahresabschlussprüfung der Klinikum Oldenburg AöR und des Konzerns Klinikum Oldenburg AöR für das Jahr 2018 und ggf. ff. Projektbeschreibung: der Auftrag beinhaltet: Los 1: Klinikum Oldenburg Anstalt des öffentlichen Rechts, Oldenburg Klinik Management Oldenburg KMO GmbH Medizinisches Versorgungszentrum am Klinikum Oldenburg GmbH Klinik Café Oldenburg KCO GmbH Klinik Service Oldenburg KSO GmbH Klinikum Konzernabschluss Konsolidierungspaket des Konzern Abschlusses Los 2: Rehabilitationszentrum Oldenburg GmbH Vergabeart: Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb (EU) nach VgV Ausschreibung in Losen: Ja Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen zulässige Signaturen: Qualifizierte elektronische Signatur, Fortgeschrittene elektronische Signatur, Mantelbogen, vorauss. Versand Vergabeunt.: Textform nach 126b BGB »Termine Teilnahmewettbewerb Frist Bewerberfragen: :59 Teilnahmefrist: II. Sofern Sie die Möglichkeit der elektronischen Angebotsabgabe wählen: Der Link zur Anmeldung: www. deutsche evergabe. de/ Benötigen Sie Hilfe bei der Abgabe eines elektronischen Angebotes? Die Stadt Oldenburg bietet in regelmäßigen Abständen kostenlose Schulungen für Bieter an, in denen die wichtigsten Bieterfragen von der Anmeldung im System bis zur Angebotsabgabe beantwortet werden. Haben Sie Fragen oder möchten sich anmelden, können Sie sich per E Mail an sandra. koehler@ stadt oldenburg. de an uns wenden. III. Sofern Sie die Möglichkeit der schriftlichen Angebotsabgabe wählen: Eine vollständig ausgefüllte und unterschriebene Ausfertigung der Angebotsunterlagen reichen Sie bitte in verschlossenem Umschlag rechtzeitig bis zum Einreichungstermin ein bei: Stadt Oldenburg (Oldb) Vergabestelle Industriestr. 1, Eingang C Oldenburg Deutschland Der Umschlag ist mit Ihrem Namen (Firma) und Ihrer Anschrift zu versehen. Bitte verwenden Sie dazu den Angebotsaufkleber, der den Ausschreibungsunterlagen beigefügt wurde. f Bitte beachten Sie, dass die Vergabeunterlagen ausschließlich online zur Verfügung gestellt werden. Mit freundlichen Grüßen Verfahrensinformationen 1/2 1

4 Stadt Oldenburg (Oldb) Industriestr. 1, Eingang C Oldenburg vergabestelle@ stadt oldenburg. de P. S. Bei Rückfragen zur Bedienung der Software können Sie sich gerne an den Support der Deutschen evergabe wenden. E Mail: support@ deutsche evergabe. de oder telefonisch unter +49 (0) Verfahrensinformationen 2/2 2

5 Stadt Oldenburg (Oldb) Oldenburg Vergabestelle Industriestr Oldenburg Eingang C Zimmer Nr. 150 Telefon oder Telefax vergabestelle@stadt-oldenburg.de DATUM UND ZEICHEN IHRES SCHREIBENS UNSER ZEICHEN DATUM Aufforderung zur Teilnahme an einem öffentlichen Teilnahmewettbewerb Vergabenr.: 2017OL Maßnahme: Jahresabschlussprüfung der Klinikum Oldenburg AöR und des Konzerns Klinikum Oldenburg AöR für das Jahr 2018 und ggf. ff. Sehr geehrte Damen und Herren, die Stadt Oldenburg beabsichtigt die Vergabe o. a. Leistung/Lieferung im Wege eines Nicht offenes Verfahrens nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb Verhandlungsverfahrens nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb 1. Fristen und Abgabemöglichkeiten Geben Sie Ihren Teilnahmeantrag elektronisch über die evergabe ab, ist eine zusätzliche Übersendung der Unterlagen per Post nicht erforderlich. Zugelassene Signaturen für Ihren Teilnahmeantrag: Qualifizierte elektronische Signatur, Fortgeschrittene elektronische Signatur, Mantelbogen, Textform nach 126b BGB Frist Teilnahmeantrag: Frist Bewerberfragen: :59 voraussichtlicher Versand Vergabeunterlagen: voraussichtl. Ausführungsdatum/-frist: bis Für die Abgabe Ihres Teilnahmeantrages in Papierform ist der beigefügte Teilnahmeantrag zu unterschreiben und zusammen mit den geforderten Unterlagen in einem verschlossenen Umschlag an die Vergabestelle der Stadt Oldenburg Postanschrift: Stadt Oldenburg Hausanschrift: Stadt Oldenburg Vergabestelle Stadtplanungsamt Oldenburg Industriestraße 1 Eingang C, Zimmer Oldenburg Seite 1 von 3 BANKKONTEN DER STADTKASSE SPRECHZEITEN Name der Bank IBAN BIC (Swift) Landessparkasse zu Oldenburg DE SLZODE22 Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Bremer Landesbank DE BRLADE22XXX Montag bis Donnerstag 13:30 bis 15:30 Uhr Oldenburgische Landesbank AG DE OLBODEH2XXX Postbank Hannover DE PBNKDEFF Raiffeisenbank Oldenburg eg DE GENODEF1OL2 SERVICECENTER Volksbank Oldenburg eg DE GENODEF1EDE ONLINE-SERVICE 3

6 zu senden oder während der Öffnungszeiten dort abzugeben. Der Briefumschlag muss mit dem Namen des Projektes und dem beigefügten Aufkleber gekennzeichnet sein. 2. Auswahl der Bieter Ziel des Teilnahmewettbewerbes ist die Auswahl geeigneter Bewerber, die in einem zweiten Schritt zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen. alle geeigneten Unternehmen werden zur Angebotsabgabe aufgefordert es werden unter den geeigneten teilnehmenden Firmen ausgewählt, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden* es werden zumindest drei Firmen zur Angebotsabgabe aufgefordert* *soweit eine ausreichende Anzahl geeigneter Bewerber vorhanden ist 3. Angaben zur Auftragsvergabe Projektbeschreibung der Auftrag beinhaltet: Los 1: - Klinikum Oldenburg Anstalt des öffentlichen Rechts, Oldenburg - Klinik Management Oldenburg KMO GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum am Klinikum Oldenburg GmbH - Klinik Café Oldenburg KCO GmbH - Klinik Service Oldenburg KSO GmbH - Klinikum-Konzernabschluss - Konsolidierungspaket des Konzern-Abschlusses Los 2: Rehabilitationszentrum Oldenburg GmbH Nebenangebote werden nicht zugelassen werden zugelassen werden nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen werden vorgeschrieben Vergabe nach Losen keine losweise Vergabe Bieter können für ein oder mehrere Lose anbieten (aber nicht für alle) Bieter können genau für ein Los anbieten Bieter können für alle Lose anbieten (aber auch für weniger) Eine getrennte losweise Vergabe bleibt vorbehalten. Zuschlagskriterien - Preis 30 % - Leistung 70 %, davon Organisation und Netzwerk 25 %, Fachliche Expertise des Teams 15 %, Betreuung in bilanziellen Fragestellungen 15 %, Kundenorientierung und Flexibilität 35 %, Vorgehensweise bei der Überleitung 10 % Seite 2 von 3 4

7 4. Information Die Eignungskriterien finden Sie im Kriterienkatalog. Wir weisen darauf hin, dass der Auftraggeber ab einer Auftragssumme von Euro für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anfordert. Anlagen: Teilnahmeantrag detaillierte Leistungsbeschreibung Matrix zur Beurteilung der Eignung Nachweisliste Anlage Ausschreibungsgegenstand Seite 3 von 3 5

8 Stadt Oldenburg Vergabestelle Oldenburg Vergabenummer: 2017OL Teilnahmefrist endet am: Teilnahmenantrag Maßnahme: Jahresabschlussprüfung der Klinikum Oldenburg AöR und des Konzerns Klinikum Oldenburg AöR für das Jahr 2018 und ggf. ff. Mein/Unser Teilnahmeantrag umfasst: folgende beigefügte Unterlagen: alle im Kriterienkatalog geforderten Eigenerklärungen alle im Kriterienkatalog geforderten Nachweise folgende nicht beigefügte Unterlagen Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen (Anlage BB-VgV) Seite 1 von 2 6

9 4. Unterschrift (nur bei elektronischer Übermittlung nicht erforderlich) Die nachstehende Unterschrift gilt für alle Bestandteile des Teilnahmeantrages, dazu gehören auch die auf Seite 1 aufgeführten Anlagen. Zugegangene Änderungen der Teilnahmeunterlagen sind Gegenstand meines/ unseres Teilnahmeantrages. Ort, Datum, Firmenstempel und Unterschrift Seite 2 von 2 7

10 Anlage BB-VgV Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen (zum Verbleib beim Bieter) Das Vergabeverfahren erfolgt nach der Vergabeordnung (VgV) 1 Mitteilung von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Unternehmens Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler, so hat es unverzüglich die Vergabestelle vor Angebotsabgabe in Textform darauf hinzuweisen. 2 Unzulässige Wettbewerbsbeschränkungen Angebote von Bietern, die sich im Zusammenhang mit diesem Vergabeverfahren an einer unzulässigen Wettbewerbsbeschränkung beteiligen, werden ausgeschlossen. Zur Bekämpfung von Wettbewerbsbeschränkungen hat der Bieter auf Verlangen Auskünfte darüber zu geben, ob und auf welche Art er wirtschaftlich und rechtlich mit Unternehmen verbunden ist. 3 Angebot Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen. Für das Angebot sind die von der Vergabestelle vorgegebenen Vordrucke zu verwenden. Das Angebot ist bis zu dem von der Vergabestelle angegebenen Ablauf der Angebotsfrist einzureichen. Ein nicht form- oder fristgerecht eingereichtes Angebot wird ausgeschlossen. Eine selbst gefertigte Kopie oder Kurzfassung des Leistungsverzeichnisses ist zulässig. Die von der Vergabestelle vorgegebene Langfassung des Leistungsverzeichnisses ist allein verbindlich. 3.4 Unterlagen, die von der Vergabestelle nach Angebotsabgabe verlangt werden, sind zu dem von der Vergabestelle bestimmten Zeitpunkt einzureichen. 3.5 Alle Eintragungen müssen dokumentenecht sein. 3.6 Ein Bieter, der in seinem Angebot die von ihm tatsächlich für einzelne Leistungspositionen geforderten Einheitspreise auf verschiedene Einheitspreise anderer Leistungspositionen verteilt, benennt nicht die von ihm geforderten Preise. Deshalb werden Angebote, bei denen der Bieter die Einheitspreise einzelner Leistungspositionen in "Mischkalkulationen" auf andere Leistungspositionen umlegt, grundsätzlich von der Wertung ausgeschlossen. 3.7 Alle Preise sind in Euro mit höchstens drei Nachkommastellen anzugeben. Die Preise (Einheitspreise, Pauschalpreise, Verrechnungssätze usw.) sind ohne Umsatzsteuer anzugeben. Der Umsatzsteuerbetrag ist unter Zugrundelegung des geltenden Steuersatzes am Schluss des Angebotes hinzuzufügen. Es werden nur Preisnachlässe gewertet, die ohne Bedingungen als Vomhundertsatz auf die Abrechnungssumme gewährt werden und an der im Angebotsschreiben bezeichneten Stelle aufgeführt sind. Nicht zu wertende Preisnachlässe bleiben Inhalt des Angebotes und werden im Fall der Auftragserteilung Vertragsinhalt. 4 Nebenangebote 4.1 Nebenangebote müssen die geforderten Mindestanforderungen erfüllen; dies ist mit Angebotsabgabe nachzuweisen. 4.2 Der Bieter hat die in Nebenangeboten enthaltenen Leistungen eindeutig und erschöpfend zu beschreiben; die Gliederung des Leistungsverzeichnisses ist, soweit möglich, beizubehalten. Nebenangebote müssen alle Leistungen umfassen, die zu einer einwandfreien Ausführung der Leistung erforderlich sind. Soweit der Bieter eine Leistung anbietet, deren Ausführung nicht in den Vergabeunterlagen geregelt ist, hat er im Angebot entsprechende Angaben über Ausführung und Beschaffenheit dieser Leistung zu machen. 4.3 Nebenangebote sind, soweit sie Teilleistungen (Positionen) des Leistungsverzeichnisses beeinflussen (ändern, ersetzen, entfallen lassen, zusätzlich erfordern), nach Mengenansätzen und Einzelpreisen aufzugliedern (auch bei Vergütung durch Pauschalsumme). 4.4 Nebenangebote, die den Nummern 4.1 bis 4.3 nicht entsprechen, werden von der Wertung ausgeschlossen. 5 Bietergemeinschaften 5.1 Die Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben, in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. Auf Verlangen der Vergabestelle ist eine von allen Mitgliedern unterzeichnete bzw. fortgeschritten oder qualifiziert signierte Erklärung abzugeben. 5.2 Sofern nicht im offenen Verfahren ausgeschrieben wird, werden Angebote von Bietergemeinschaften, die sich erst nach der Aufforderung zur Angebotsabgabe aus aufgeforderten Unternehmern gebildet haben, nicht zugelassen. 6 Kapazitäten anderer Unternehmen (Unteraufträge, Eignungsleihe) Beabsichtigt der Bieter, Teile der Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen oder sich bei der Erfüllung eines Auftrages im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche, finanzielle, technische oder berufliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, so muss er die hierfür vorgesehenen Leistung- Stand August

11 en/kapazitäten in seinem Angebot benennen. Der Bieter hat auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle zu einem von ihr bestimmten Zeitpunkt nachzuweisen, dass ihm die erforderlichen Kapazitäten der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen und diese Unternehmen geeignet sind. Er hat den Namen, den gesetzlichen Vertreter sowie die Kontaktdaten dieser Unternehmen anzugeben und entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen. Nimmt der Bieter in Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der Verpflichtungserklärung abzugeben. Der Bieter hat andere Unternehmen, bei denen Ausschlussgründe vorliegen oder die das entsprechende Eignungskriterium nicht erfüllen, innerhalb einer von der Vergabestelle gesetzten Frist zu ersetzen. 7 Eignung Unternehmen haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot Entweder die in der Auftragsbekanntmachung oder der Aufforderung zur Interessensbestätigung angegebenen Unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen und sonstige Nachweise) Oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) als vorläufigen Nachweis vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 6 sind auf gesondertes Verlangen die Unterlagen/die EEE auch für diese abzugeben. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Die Verpflichtung zur Vorlage von Eigenerklärungen und Bescheinigungen entfällt, soweit die Eignung (Bieter und benannte andere Unternehmen) bereits im Teilnahmewettbewerb nachgewiesen ist. 9

12 Aufkleber Teilnahmewettbewerb Haben Sie Ihren Teilnahmeantrag vollständig ausgefüllt und unterschrieben bzw. elektronisch abgegeben und den Mantelbogen rechtsgültig unterschrieben, senden Sie diese/n rechtzeitig in einem verschlossenen Umschlag an die unten genannte Stelle. Eine persönliche Abgabe ist ebenfalls möglich. Absender/in: Teilnahmeantrag für: Frist Teilnahmeantrag: Projektnummer: Jahresabschlussprüfung der Klinikum Oldenburg AöR und des Konzerns Klinikum Oldenburg AöR für das Jahr 2018 und ggf. ff OL An - sofort zustellen - Stadt Oldenburg (Oldb) Vergabestelle Industriestraße 1, Eingang C, Zi Oldenburg Bitte schneiden Sie den Aufkleber aus und kleben diesen auf den verschlossenen Umschlag. 10

13 Klinikum Oldenburg Anstalt des öffentlichen Rechts Oldenburg 1 Allgemeines Das Klinikum Oldenburg bietet eine breite medizinische Versorgung unter einem Dach und ist als Klinik der Schwerpunktversorgung im Niedersächsischen Krankenhausplan mit 832 Betten enthalten. Die Planbetten verteilen sich auf 19 hauptamtlich geleitete, medizinische Fachabteilungen. Die Institute für Radiologie und Laboratoriumsdiagnostik, Mikrobiologie, Physiotherapie und Hygiene ergänzen diese medizinischen Fachabteilungen. Die Arzneimittelversorgung wird durch eine eigene Apotheke sichergestellt, die auch andere Einrichtungen des Gesundheitswesens beliefert. Das Klinikum Oldenburg ist Teil der European Medical School, die zum 1. Dezember 2012 ihre Arbeit aufgenommen hat und bildet Studenten für die Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg aus. Darüber hinaus wird ein umfangreiches Angebot in der Aus- und Weiterbildung vorgehalten. Das Geschäftsjahr des Klinikum-Konzerns endet jeweils zum 31. Dezember eines Jahres. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte auch der Internetseite 2 Ausschreibungsgegenstand Für das Jahr 2018 und ggf. die nachfolgenden Jahre bis maximal 2022 (Optionen): Los 1: Prüfung des Jahresabschlusses der Klinikum Oldenburg Anstalt des öffentlichen Rechts zum Prüfung der Jahresabschlüsse der in den Konzernabschluss einbezogenen Mehrheitsbeteiligungen zum Prüfung des Konzernabschlusses der Klinikum Oldenburg Anstalt des öffentlichen Rechts zum Prüfung des Konsolidierungspaketes (Überleitung für den Konzernabschluss der Mutter) bis zum Los 2: Prüfung des Jahresabschlusses des Rehabilitationszentrums Oldenburg GmbH Klinikum Oldenburg AöR 1 Bekanntmachung zu EU-Vergabeverfahren 2017OL Jahresabschlussprüfung 2018 und ggf. 11

14 3 Zielsetzungen, die im Rahmen der Prüfungen zu erfüllen sind Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen (einschließlich der Anforderungen aus dem Niedersächsischen Krankenhausgesetz, Krankenhausfinanzierungsgesetz, Krankenhausentgeltgesetz). Frühzeitige Abstimmung der Prüfungsschwerpunkte mit dem Rechnungsprüfungsamt und dem Vorstand. Berichterstattung der Aufgliederung von Posten der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Die Prüfungsfeststellungen sollen in einer Schlussbesprechung mit dem Rechnungsprüfungsamt und dem Vorstand erörtert werden. Die Berichterstattung erfolgt im Verwaltungsrat. Zeitgerechte Prüfung und Berichterstattung auf der Basis des von uns vorgegebenen Abschlusskalenders. Klinikum Oldenburg AöR 2 Bekanntmachung zu EU-Vergabeverfahren 2017OL Jahresabschlussprüfung 2018 und ggf. 12

15 KRITERIENKATALOG Teilnahmewettbewerb Verfahren: 2017OL Jahresabschlussprüfung der Klinikum Oldenburg AöR und des Konzerns Klinikum Oldenburg AöR für das Jahr 2018 und ggf. ff. EIGNUNGSKRITERIEN 1 Referenzen [Mussangabe] K.O. Kriterium: Nein a) Stellen Sie Ihre drei Top Referenzen zum Bekanntmachungsgegenstand der letzten drei Jahre bei ansatzweise vergleichbarer Größe und Branche des Kunden dar. b) Vorliegen eines adäquaten Datenpools aus dem Krankenhauswesen. 2 Personal [Mussangabe] K.O. Kriterium: Nein Erklärung hinsichtlich der zur Verfügung gestellten Kapazitäten zur Auftragsabwicklung: a) dass die Prüfungen im erforderlichen Umfang und im maßgeblichen Zeitraum erbracht werden können, dass im Prüfungsteam: b) prüfungsverantwortliche Personen über einschlägige Berufserfahrungen im Krankenhaussektor verfügen, c) Mitglieder des Prüfungsteams nachweisbar über Expertenwissen bzw. mindestens aber einschlägige Berufserfahrungen aus der Prüfungstätigkeit im Krankenhauswesen verfügen, d) eine adäquate Vertretung im Fall des Ausfalls eines Prüfungsteammitglieds gewährleistet ist. 3 Nachunternehmereinsatz K.O. Kriterium: Nein Beabsichtigen Sie Teilleistungen an Nachunternehmer zu übertragen, nennen Sie bitte an dieser Stelle die Teilleistung Name und Anschrift des Nachunternehmers Kann das Unternehmen namentlich noch nicht benannt werden, muss dies spätestens vor Zuschlagserteilung, ggf. auf Anforderung des Auftraggebers erfolgen und eine Verpflichtungserklärung vorgelegt werden. Die Ausführung der Leistung oder wesentlicher Teile kann nur mit vorheriger Zustimmung des Auftraggebers an andere Unternehmen (Nachunternehmer) übertragen werden. Als Nachunternehmer werden nur Firmen beauftragt, die die geforderten Eignungskriterien erfüllen und gegen die keine Ausschlussgründe vorliegen, die sich verpflichten, die übertragenen Leistungen grundsätzlich im eigenen Betrieb auszuführen, die die gewerblichen Voraussetzungen erfüllen, die bei Erfüllung einer Dienstleistung eine Erklärung zur Tariftreue (Anlage AN NU) abgegeben haben und die bei Erfüllung einer Lieferleistung eine Erklärung zur ILO Konvention 182 (Anlage ILO) abgegeben haben. 4 Erklärung Insolvenz [Mussangabe] K.O. Kriterium: Ja Ich/wir erkläre(n), dass für mein/unser Vermögen kein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt worden ist. (keine Weiterführung der Geschäfte durch Insolvenzverwalter 22 InsO). [ ] Keine Auswahl getroffen [ ] Ja [ ] Nein 5 Registergericht/ Genehmigungsbehörde [Mussangabe] K.O. Kriterium: Nein Bitte machen Sie folgende Angaben: Eintrag im öffentlichen Register unter: HRA, HRB, GnR oder VR Registernummer zuständiges Registergericht/ Genehmigungsbehörde Nur eine Antwort wählbar 6 Eintragung im Berufsregister [Mussangabe] K.O. Kriterium: Ja Bescheinigung der Eintragung im Berufsregister der Wirtschaftsprüferkammer [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein Nur eine Antwort wählbar Kriterienkatalog 1/3 13

16 7 No Spy Erklärung [Mussangabe] K.O. Kriterium: Ja Ich/wir erkläre(n), dass ich/wir rechtlich und tatsächlich in der Lage bin/sind, im Falle eines Zuschlages die dann im Vertrag enthaltene Verpflichtung einzuhalten, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten vertraulichen Informationen, Geschäfts und Betriebsgeheimnisse vertraulich zu behandeln, insbesondere nicht an Dritte weiterzugeben oder anders als zu vertraglichen Zwecken zu verwerten. Insbesondere bestehen zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebotes keine Verpflichtungen, Dritten solche Informationen zu offenbaren oder in anderer Weise zugänglich zu machen. Dies gilt nicht, soweit hierfür gesetzliche Offenlegungspflichten bestehen (etwa gegenüber Stellen der Börsenaufsicht, Regulierungsbehörden oder der Finanzverwaltung), es sei denn, solche Offenlegungspflichten bestehen gegenüber ausländischen Sicherheitsbehörden. In Zweifelsfällen werde(n) ich/wir die Vergabestelle auf die gesetzliche(n) Offenlegungspflicht(en) im Rahmen der Abgabe der vorstehenden Erklärung hinweisen. Ich/wir werden die Vergabestelle nach Zuschlag den Auftraggeber sofort schriftlich benachrichtigen, wenn sich hierzu eine Änderung ergibt. Dies gilt insbesondere, wenn für mich/uns eine Notwendigkeit oder Verpflichtung entsteht oder ich/wir eine solche hätte(n) erkennen können, die mich/uns an der Einhaltung der beschriebenen Vertraulichkeit hindern könnte. Vertrauliche Informationen sind Informationen, die ein verständiger Dritter als schützenswert ansehen würde oder die als vertraulich gekennzeichnet sind; dies können auch solche Informationen sein, die während einer mündlichen Präsentation oder Diskussion bekannt werden. Vertrauliche Informationen dürfen ausschließlich zum Zweck der Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag eingesetzt werden. Die Verpflichtung zur Vertraulichkeit gilt nicht für Informationen, die bereits rechtmäßig bekannt sind oder außerhalb des Vertrages ohne Verstoß gegen eine Vertraulichkeitsverpflich tung bekannt werden. [ ] Keine Auswahl getroffen [ ] Ja [ ] Nein 8 Erklärung des Bieters [Mussangabe] K.O. Kriterium: Ja Nur eine Antwort wählbar Ich bin mir/wir sind uns bewusst, dass eine wissentliche falsche Angabe der vorstehenden Erklärungen meinen/unseren Ausschluss von weiteren Auftragserteilungen zur Folge hat. [ ] Keine Auswahl getroffen [ ] Ja [ ] Nein Nur eine Antwort wählbar Kriterienkatalog 2/3 14

17 KRITERIENKATALOG Teilnahmewettbewerb Verfahren: 2017OL Jahresabschlussprüfung der Klinikum Oldenburg AöR und des Konzerns Klinikum Oldenburg AöR für das Jahr 2018 und ggf. ff. LEISTUNGSKRITERIEN Kriterienkatalog 3/3 15

18 Name Dateiname Größe MIME Type 16

Wettbewerblicher Dialog Absendung an EU-Amtsblatt am Einreichungstermin. Ort siehe Vergabestelle. Raum Zuschlagsfrist endet am

Wettbewerblicher Dialog Absendung an EU-Amtsblatt am Einreichungstermin. Ort siehe Vergabestelle. Raum Zuschlagsfrist endet am Vergabestelle Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung Mainzer Straße 29 65185 Wiesbaden Deutschland Tel.: +49 611/340-1237 Fax: +49 611/340-1150 Datum der Versendung 14.06.2016

Mehr

211 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU Einheitliche Fassung)

211 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU Einheitliche Fassung) Vergabestelle 211 EU Datum der Versendung Vergabeart Offenes Verfahren Nichtoffenes Verfahren Wettbewerblicher Dialog Verhandlungsverfahren nach öffentlicher Vergabebekanntmachung Verhandlungsverfahren

Mehr

Bewerbungsbedingungen der Stadt Köln

Bewerbungsbedingungen der Stadt Köln Bewerbungsbedingungen der Stadt Köln für die Vergabe von Leistungen ausgenommen Bauleistungen (VOL-BWB) Zentrales Vergabeamt der Stadt Köln Stand: 05/2012 Stand: 05/2012 VOL-BWB 1 von 5 Bewerbungsbedingungen

Mehr

HKW MÜHLHAUSEN Erw. biolog. Stufe 6. BA Umbau Gebläsehaus 02 Projekt-Nr: I Vergabeeinheit VE: 112,113,115,303,306,315,316,319,348,392,394

HKW MÜHLHAUSEN Erw. biolog. Stufe 6. BA Umbau Gebläsehaus 02 Projekt-Nr: I Vergabeeinheit VE: 112,113,115,303,306,315,316,319,348,392,394 HKW MÜHLHAUSEN Erw. biolog. Stufe 6. BA Umbau Gebläsehaus 02 Projekt-Nr: I.97.6212. Vergabeeinheit VE: 112,113,115,303,306,315,316,319,348,392,394 Anlage 21 6.12.2006 Vergabestelle Stadt Kassel Zentrales

Mehr

L 2110 (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots - VOL)

L 2110 (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots - VOL) Vergabestelle Datum der Versendung Vergabeart Öffentliche Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb Freihändige Vergabe Freihändige Vergabe

Mehr

LANDKREIS LUDWIGSBURG LANDRATSAMT LUDWIGSBURG. Angebot. Bezeichnung der Lieferleistung. Beschaffung von vier (4) Kleintransportern

LANDKREIS LUDWIGSBURG LANDRATSAMT LUDWIGSBURG. Angebot. Bezeichnung der Lieferleistung. Beschaffung von vier (4) Kleintransportern E BW HVA L-StB-Deckblatt Angebot LANDKREIS LUDWIGSBURG LANDRATSAMT LUDWIGSBURG Angebot Bezeichnung der Lieferleistung Beschaffung von vier (4) Kleintransportern Bieter bzw. Auftragnehmer 2. Heftung dem

Mehr

Teilnahmebedingungen für die Vergabe von Leistungen (zum Verbleib beim Bieter)

Teilnahmebedingungen für die Vergabe von Leistungen (zum Verbleib beim Bieter) Teilnahmebedingungen für die Vergabe von Leistungen (zum Verbleib beim Bieter) Das Vergabeverfahren erfolgt nach der Vergabeordnung (VgV) A) Allgemeine Teilnahmebedingungen 1. Mitteilung von Unklarheiten

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1 der VOB/A

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1 der VOB/A Vergabestelle: Stiftung Naturlandschaften Brandenburg Schlosshof 1 15868 Lieberose Vergabestelle Vergabenummer.: VG-10/2014-NLB Tel.: FAX: Ust.-ID-Nr.: Lieberose 10.07.2014 033671 / 327-88 033671 / 327-89

Mehr

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle:

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle: Vergabestelle: Gemeinde Noer vertreten durch das Amt Dänischenhagen Sturenhagener Weg 14 24229 Dänischenhagen Tel.: 04349 809 305 Fax: 04349 809 925 email: info@amt-daenischenhagen.de Datum: 13.09.2016

Mehr

L 2110 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU - VOL)

L 2110 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU - VOL) Vergabestelle Datum der Versendung Maßnahmenummer Vergabenummer Vergabeart Offenes Verfahren Nichtoffenes Verfahren Wettbewerblicher Dialog Verhandlungsverfahren nach öffentl. Vergabebek. Verhandlungsverfahren

Mehr

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42 Veröffentlichung einer Bekanntmachung nach VOB/ A 1.) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Straße PLZ; Ort Telefon Telefax E-Mail Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o

Mehr

Teilnahmeantrag für den vorgeschalteten öffentlichen Teilnahmewettbewerb zu Vergabe-Nr.:

Teilnahmeantrag für den vorgeschalteten öffentlichen Teilnahmewettbewerb zu Vergabe-Nr.: Teilnahmeantrag für den vorgeschalteten öffentlichen Teilnahmewettbewerb zu Vergabe-Nr.: 50-001-2015 Bezeichnung der Leistung: Handels- und haushaltsrechtliche Jahresabschlussprüfung 2015 bis längstens

Mehr

für die 67. Tagung der Lindauer Psychotherapiewochen im April 2017

für die 67. Tagung der Lindauer Psychotherapiewochen im April 2017 Vergabestelle Stadt Lindau (B), Geschäftsstelle IHL, c/o LTK GmbH Brettermarkt 2 88131 Lindau (B) +49 8382918640 +49 8382918391 Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (Vergabeverfahren gemäß Abschnitt

Mehr

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts Schloßgraben 3, Postfach 17 54, 92207 Amberg Eine Kooperation des Landkreises Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg Geschäftsstelle:

Mehr

121 Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB

121 Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB Vergabestelle 121 Datum 23.05.2016 Gemeinde Alfter Der Bürgermeister 02 Recht- und Vergabestelle Frau Katrin Kühn Am Rathaus 7 Veröffentlichung einer Information i.s.d. 19 V VOB/A nach VOB/A Baumaßnahme

Mehr

Bewerbungsbedingungen. für die Vergabe von Bauleistungen

Bewerbungsbedingungen. für die Vergabe von Bauleistungen Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Bauleistungen Inhaltsverzeichnis 1. Mitteilung von Unklarheiten in den Verdingungsunterlagen 2 2. Unzulässige Wettbewerbsbeschränkungen 2 3. Angebot 2 4. Angebote

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1 der VOB/A

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1 der VOB/A Vergabestelle Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Marburg Raiffeisenstraße 7 35043 Marburg Deutschland Ort: Marburg Datum: 13.05.2016 Tel.: +49 6421/403-0 Fax: +49 6421/403-186 E-Mail: vergabe.marburg@mobil.hessen.de

Mehr

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts Schloßgraben 3, Postfach 17 54, 92207 Amberg Eine Kooperation des Landkreises Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg Geschäftsstelle:

Mehr

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, 22 Abs. 1 SVHV i. V. m. VOL/A 1. Abschnitt.

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, 22 Abs. 1 SVHV i. V. m. VOL/A 1. Abschnitt. Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsdienstleistungen Dienstleistungsauftrag 1. Auftraggeber: BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Charlotten-Carree

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Bau2134T 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Straße: Adalbert-Stifter-Str. 105 Postleitzahl:

Mehr

Aufforderung. zur Abgabe eines Angebotes. und Bewerbungsbedingungen

Aufforderung. zur Abgabe eines Angebotes. und Bewerbungsbedingungen Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes und Bewerbungsbedingungen Rahmenvertrag zur Lieferung von kompakten Ultraschallwasserzähler Q 3 4 an die Wasser Nord GmbH & Co. KG Vergabe-Nr.: WN-2016-005 Vergabeart:

Mehr

Vergabeverfahren Schülerbeförderung Bayerische Landesschule für Körperbehinderte München 2014 ; Angebotsschreiben

Vergabeverfahren Schülerbeförderung Bayerische Landesschule für Körperbehinderte München 2014 ; Angebotsschreiben Name und Anschrift des Bieters Schülerbeförderung Bayerische Landesschule für Körperbehinderte München 2014 Seite 1 von 5 Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Frau

Mehr

Datum: Vergabenummer: 23/2012/12

Datum: Vergabenummer: 23/2012/12 e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle: Gemeinde Ganderkesee Die Bürgermeisterin Vergabestelle Mühlenstraße 2 email: b.toenjes@ganderkesee.de Datum: 03.07.2012 Vergabenummer: 23/2012/12

Mehr

TEILNAHMEANTRAG. Stadt Starnberg Planungswettbewerb Neubau Kinderhaus in Starnberg-Perchting. Ablauf der Bewerbungsfrist, am

TEILNAHMEANTRAG. Stadt Starnberg Planungswettbewerb Neubau Kinderhaus in Starnberg-Perchting. Ablauf der Bewerbungsfrist, am BewerberNr.:... 1) TEILNAHMEANTRAG Stadt Starnberg Planungswettbewerb Neubau Kinderhaus in Starnberg-Perchting Ablauf der Bewerbungsfrist, am 17.01.2017 bis 12:00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit

Mehr

801 (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots) -VOL Standard-

801 (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots) -VOL Standard- Vergabestelle 801 (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots) Datum der Versendung: Maßnahme-Nr.: Vergabe Nr.: Vergabeart Öffentliche Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung Freihändige Vergabe Einreichungstermin

Mehr

Vergabe-Leitfaden. Inhaltsübersicht. Stand: 29.07.2014. 1 Allgemeine Erläuterungen 2

Vergabe-Leitfaden. Inhaltsübersicht. Stand: 29.07.2014. 1 Allgemeine Erläuterungen 2 Stand: 29.07.2014 Vergabe-Leitfaden Inhaltsübersicht 1 Allgemeine Erläuterungen 2 1.1 Einführung 2 1.2 Form des Angebotes 2 1.3 Nebenangebote 2 1.4 Übersendung des Angebotes 3 1.5 Zustelladresse 3 1.6

Mehr

Deutschland-Sankt Augustin: Bauarbeiten 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Sankt Augustin: Bauarbeiten 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:462509-2016:text:de:html -Sankt Augustin: Bauarbeiten 2016/S 251-462509 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Richtlinie

Mehr

Gebrüder-Pauken-Straße, Mülheim-Kärlich. Art und Umfang der Leistung:

Gebrüder-Pauken-Straße, Mülheim-Kärlich. Art und Umfang der Leistung: BEKANNTMACHUNG ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG nach 3 (1) VOB/A Die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm schreibt den Neubau einer viergruppigen integrativen Kindertagesstätte der VG Weißenthurm öffentlich

Mehr

Teil B Formular für den Bieter zur Erstellung seines ersten (indikativen) Angebotes

Teil B Formular für den Bieter zur Erstellung seines ersten (indikativen) Angebotes Teil B Formular für den Bieter zur Erstellung seines ersten (indikativen) Angebotes Vergabeunterlagen für das Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb (VOL/A) Auslandskrankenversicherung VSt.Nr. 32-14

Mehr

Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit)

Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Seite 1 von 5 Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Hinweis für Bewerber- und Bietergemeinschaften: Diese werden wie Einzelbewerber/-bieter behandelt. Die Zuverlässigkeit

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Aufftraggeber (Vergabstelle) Schloss-Stadt Hückeswagen Straße: Auf`m Schloß 1 Kontaktstelle: FB-II/4 Leistungs- und Ordnungsverwaltung Zu Händen von: Frau Annette Binder Telefon: +49 2192

Mehr

- Motivation und Arbeit -

- Motivation und Arbeit - Öffentliche Ausschreibung nach 1 i. V. m. 3 Abs. 1 S. 1 VOL/A Vergabe von Leistungen der Aktivierung und beruflichen Eingliederung Bekanntmachung vom 04.04.2016 Termin für die Einreichung der Angebote:

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (VOL) Flug-Dienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm. Sehr geehrte Damen und Herren,

Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (VOL) Flug-Dienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm. Sehr geehrte Damen und Herren, Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (VOL) Referat VE Bonn, 14.01.2016 Tel.: 0228 501-108 Fax: 0228 501-105 cora.oepen@kmk.org www.kmk-pad.org GeschZ.: VE-IPP-Flüge/16-CO Flug-Dienstleistungen im Internationalen

Mehr

Tele Columbus AG. Ausschreibung der Abschlussprüfung des Tele Columbus Konzerns

Tele Columbus AG. Ausschreibung der Abschlussprüfung des Tele Columbus Konzerns Tele Columbus AG Berlin Ausschreibung der Abschlussprüfung des Tele Columbus Konzerns Die Tele Columbus AG, Berlin, schreibt das Mandat zur Prüfung des Einzel- und des Konzernabschlusses der Tele Columbus

Mehr

Angebot für Auftrag: Lieferung eines LKWs 7,5 Tonnen mit Kofferaufbau

Angebot für Auftrag: Lieferung eines LKWs 7,5 Tonnen mit Kofferaufbau Name und Anschrift des Bieters Einreichfrist: 09.06.2016, 10 Uhr Zuschlagsfrist/Angebotsbindefrist endet am: 31.08.2016 An Staatstheater Stuttgart Frau Michaela Klapka Referat Innenrevision/Datenschutz

Mehr

AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS

AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS Stadt Weil der Stadt Marktplatz 4 71263 Weil der Stadt An Firma XXX Ort, Datum Weil der Stadt, Zuständiger Bearbeiter (Vergabestelle) Bürgermeister Thilo Schreiber Tel / Fax Tel.: +49 7033/521-131 Fax:

Mehr

Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 1. Auftraggeber Name: Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie Straße: Weinberg 3 PLZ: 06120 Ort: Halle (Saale) Telefonnummer +49 345/5582-1613 Telefaxnummer +49

Mehr

Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 1. Auftraggeber Name: Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie Straße: Weinberg 3 PLZ: 06120 Ort: Halle (Saale) Telefonnummer +49 345/5582-1613 Telefaxnummer +49

Mehr

Die jeweilige Vertragsdauer beträgt 2 Jahre mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.

Die jeweilige Vertragsdauer beträgt 2 Jahre mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr. Unterhalts- und Innenglasreinigung Dienstleistungsauftrag 1. Auftraggeber: BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Charlotten-Carree Markgrafenstr.

Mehr

(VOL - Informations-/ Absageschreiben nach 101a GWB) Vergabestelle

(VOL - Informations-/ Absageschreiben nach 101a GWB) Vergabestelle (VOL - Informations-/ Absageschreiben nach 101a GWB) Vergabestelle Datum Vergabenummer Information/ Absage nach 101a GWB Maßnahme Leistung Angebot vom Anlagen Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit informieren

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Datum Vergabenummer OE230715Sa1300 Maßnahmenummer GA-Infra 7-09 Baumaßnahme VLB des Aus- und Fortbildungszentrums Leistung/CPV 100.20 Fliesenarbeiten 1 - Wand- und Bodenfliesen Bekanntmachung

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Der Aggerverband - KöR 122537802 Sonnenstr. 40 Gummersbach 51645 DEUTSCHLAND

Mehr

b) Unterteilung in Lose (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden): Eine Losaufteilung ist nicht vorgesehen.

b) Unterteilung in Lose (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden): Eine Losaufteilung ist nicht vorgesehen. Implementierung Intranet MS SharePoint Dienstleistungsauftrag 1. Auftraggeber: BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Charlotten-Carree Markgrafenstr.

Mehr

Zum Verbleib beim Bieter bestimmt nicht mit dem Angebot zurückgeben! Inhaltsverzeichnis:

Zum Verbleib beim Bieter bestimmt nicht mit dem Angebot zurückgeben! Inhaltsverzeichnis: Zum Verbleib beim Bieter bestimmt nicht mit dem Angebot zurückgeben! Bewerbungsbedingungen (BewB-GE-VOB) der Stadt Gelsenkirchen für die Vergabe von Bauleistungen auf der Grundlage der Vergabe- und Vertragsordnung

Mehr

Angebotsbedingungen (Stand November 2016)

Angebotsbedingungen (Stand November 2016) Zum Verbleib beim Bieter bestimmt, nicht mit dem Angebot zurückgeben! Angebotsbedingungen (Stand November 2016) der Abwassergesellschaft Gelsenkirchen für die Vergabe von Bauleistungen Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Ablauf des Vergabeverfahrens und formale Vorgaben an die Bewerbung. EU-Ausschreibung "Rahmenvertrag über die Lieferung von DC-Ladesäulen"

Ablauf des Vergabeverfahrens und formale Vorgaben an die Bewerbung. EU-Ausschreibung Rahmenvertrag über die Lieferung von DC-Ladesäulen Ablauf des Vergabeverfahrens und formale Vorgaben an die Bewerbung EU-Ausschreibung "Rahmenvertrag über die Lieferung von DC-Ladesäulen" A. Ablauf des Vergabeverfahrens Geplanter Ablauf des Verfahrens

Mehr

Eigenerklärung zur Eignung (vom Bewerber/Bieter bzw. Mitglied der Bewerber-/Bietergemeinschaft auszufüllen sofern nicht eine EEE eingereicht wird)

Eigenerklärung zur Eignung (vom Bewerber/Bieter bzw. Mitglied der Bewerber-/Bietergemeinschaft auszufüllen sofern nicht eine EEE eingereicht wird) Eigenerklärung zur Eignung (vom Bewerber/Bieter bzw. Mitglied der Bewerber-/Bietergemeinschaft auszufüllen sofern nicht eine EEE eingereicht wird) Maßnahmennummer Vergabenummer Maßnahme Leistung Bewerber

Mehr

Angebot für die Lieferung von einem Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN

Angebot für die Lieferung von einem Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN KWL, Arnswaldtstr. 28, 30159 Hannover An die abfordernden Firmen des KWL-Ausschreibungsverfahrens Q/0113 Vergabe Nr.: Q/0113 Vergabeart: Offenes Verfahren Einzureichen bis (Einreichungsdatum): Dienstag,

Mehr

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: 9.3.0

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: 9.3.0 LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S01 SENDER: ENOTICES CUSTOMER: ZESchwNord NO_DOC_EXT: 2016-146923 SOFTWARE VERSION: 9.3.0 ORGANISATION: ENOTICES COUNTRY: EU PHONE: / E-mail: pp-swn.pp.pv4@polizei.bayern.de

Mehr

Aufforderung zur Angebotsabgabe

Aufforderung zur Angebotsabgabe Besitzgesellschaft Science Center GmbH vertreten durch die Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Langenstraße 2-4 D-28195 Bremen An Ort: Datum: Tel:. 0421 96 00 212 Fax: 0421 96 00 8292 E-Mail: vergabe@wfb-bremen.de

Mehr

Wesentliche Änderungen im HVA L-StB, Ausgabe März 2011

Wesentliche Änderungen im HVA L-StB, Ausgabe März 2011 Wesentliche Änderungen im HVA L-StB, Ausgabe März 2011 Allgemeines, redaktionelle Änderungen (1) Die Struktur des neuen HVA L-StB hat sich nicht verändert. Wie bisher besteht das HVA L-StB aus fünf Teilen,

Mehr

Neubau Aula mit Betreuungseinrichtung Senden-Wullenstetten. Leistungen: Objektplanung gemäß HOAI 34

Neubau Aula mit Betreuungseinrichtung Senden-Wullenstetten. Leistungen: Objektplanung gemäß HOAI 34 Vergabeverfahren nach 74,17 VgV - Bewerbungsformular Projekt: Neubau Aula mit Betreuungseinrichtung Senden-Wullenstetten Leistungen: Objektplanung gemäß HOAI 34 Aktenzeichen (falls vorhanden): Allgemeine

Mehr

Allgemeine Bewerbungsbedingungen - Stand: (bei elektronischer Beteiligung über die e-vergabe-plattform und Beteiligung in Papierform)

Allgemeine Bewerbungsbedingungen - Stand: (bei elektronischer Beteiligung über die e-vergabe-plattform und Beteiligung in Papierform) 1 Allgemeine Erläuterungen... 2 1.1 Einführung... 2 1.2 Sprache... 2 1.3 Form des Teilnahmeantrags/Form des Angebots... 2 1.4 Nebenangebote... 3 1.5 Mehrere Hauptangebote... 3 1.6 Übersendung des Angebots...

Mehr

Anlagen: - Angebotsvordruck mit Leistungsbeschreibung inkl. Leistungsverzeichnis und Formblättern

Anlagen: - Angebotsvordruck mit Leistungsbeschreibung inkl. Leistungsverzeichnis und Formblättern Deutsche Zentrale für Tourismus e. V. Beethovenstraße 69 60325 Frankfurt am Main Frankfurt/Main, den 08.10.2015 Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes (zum Verbleib beim Bieter bestimmt) Ausschreibung

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (für die Lieferung von Energie)

Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (für die Lieferung von Energie) Flug-Hafen-Saarland GmbH Seite 1 von 6 Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (für die Lieferung von Energie) Firma Saarbrücken, den 30.08.2016 Auftraggeber: Flug-Hafen-Saarland GmbH Postfach 101112 Frau

Mehr

Deutschland-Herne: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) 2016/S Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-Herne: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) 2016/S Auftragsbekanntmachung. 1 / 8 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:391533-2016:text:de:html Deutschland-Herne: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) 2016/S

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes (zum Verbleib beim Bieter bestimmt) Ausschreibung PCO Presse-Highlight-Reisen 2017

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes (zum Verbleib beim Bieter bestimmt) Ausschreibung PCO Presse-Highlight-Reisen 2017 Deutsche Zentrale für Tourismus e. V. 60325 Frankfurt am Main Frankfurt/Main, den 22.08.2017 Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes (zum Verbleib beim Bieter bestimmt) Ausschreibung PCO Presse-Highlight-Reisen

Mehr

Ergänzende Vergabebedingung

Ergänzende Vergabebedingung Dienststelle AEV Schwarze Elster Hüttenstr. 1c 01979 Lauchhammer Geschäftszeichen / Vergabenummer AEV-16-132 Ergänzung der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots unter Geltung des Bbg Vergabegesetzes Ergänzende

Mehr

Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau. HVA B-StB. Vordrucke

Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau. HVA B-StB. Vordrucke HVA B-StB Vordrucke Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau HVA B-StB Vordrucke Vordrucke für Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren und Vertragsabwicklung Stand:

Mehr

Bieterinformation für das Vergabeverfahren Planungs-, Bau-, Finanzierungs- und Betriebsleistungen für Verwaltungsgebäude der Stadt Paderborn

Bieterinformation für das Vergabeverfahren Planungs-, Bau-, Finanzierungs- und Betriebsleistungen für Verwaltungsgebäude der Stadt Paderborn Bieterinformation für das Vergabeverfahren Planungs-, Bau-, Finanzierungs- und Betriebsleistungen für Verwaltungsgebäude der Stadt Paderborn Anhang A Vordruck für einen Teilnahmeantrag - Briefbogen mit

Mehr

Deutschland-Bielefeld: Verblendmauerwerk 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Bielefeld: Verblendmauerwerk 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:23051-2017:text:de:html Deutschland-Bielefeld: Verblendmauerwerk 2017/S 015-023051 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag

Mehr

Stadt Leinfelden-Echterdingen. Teilnahmewettbewerb

Stadt Leinfelden-Echterdingen. Teilnahmewettbewerb Stadt Leinfelden-Echterdingen Teilnahmewettbewerb zu Vergabe von Reinigungsdienstleistungen 21. Juni 2016 Seite 1 von 9 Stadt Leinfelden-Echterdingen Teilnahmewettbewerb zur Vergabe der Gebäudeinnenreinigung

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) BA Steglitz-Zehlend., Abt. Immobilien u. Verkehr Auf dem Grat 2 14195 Berlin Datum 03.02.2016 Vergabenummer Maßnahmenummer 012H403Ö16 Hoch 403 Diverse Liegenschaften im Bezirk Steglitz-Zehlendorf Baumaßnahme

Mehr

ANTRAG AUF TEILNAHME AM VERHANDLUNGSVERFAHREN (BEWERBUNGSBOGEN)

ANTRAG AUF TEILNAHME AM VERHANDLUNGSVERFAHREN (BEWERBUNGSBOGEN) ANTRAG AUF TEILNAHME AM VERHANDLUNGSVERFAHREN (BEWERBUNGSBOGEN) für das Projekt: Neubau eines 6-zügigen Gymnasiums mit 3-fach-Sporthalle und Tiefgarage am Salzsenderweg in 81927 München Bewerbung für folgende

Mehr

Anlage 1. Leitfaden zur Vergabeprüfung

Anlage 1. Leitfaden zur Vergabeprüfung Leitfaden zur Vergabeprüfung Anlage 1 Dieser Leitfaden soll den Wasserversorgungsunternehmen (WVU), die eine Ausschreibung zur Wasserschutzberatung durchführen, eine Orientierung geben, welche Aspekte

Mehr

1.0 Angaben zum Büro / zur Person. Hinweise für die Bewerbung:

1.0 Angaben zum Büro / zur Person. Hinweise für die Bewerbung: Bewerbung zur Teilnahme am Realisierungswettbewerb mit städtebaulichem und landschaftsplanerischem Ideenteil: Konzentration der Steuerverwaltung auf dem Areal Mars-, Deroy- und Arnulfstrasse in München

Mehr

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: 2016-081113 SOFTWARE VERSION: 9.1.8

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: 2016-081113 SOFTWARE VERSION: 9.1.8 LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S01 SENDER: ENOTICES CUSTOMER: TremmelS NO_DOC_EXT: 2016-081113 SOFTWARE VERSION: 9.1.8 ORGANISATION: ENOTICES COUNTRY: EU PHONE: / E-mail: stefan.tremmel@muenchen.de

Mehr

LANGUAGE: CUSTOMER: / NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE:

LANGUAGE: CUSTOMER: / NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE: LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S01 SENDER: TEDE5 CUSTOMER: / NO_DOC_EXT: 2016-001523 SOFTWARE VERSION: 2.13.5-20160712-1538 ORGANISATION: subreport Verlag Schawe GmbH COUNTRY: DE

Mehr

Öffentliches Auftragswesen; Bewerbererklärung und Präqualifizierung RdErl. des MW vom /2, - im Einvernehmen mit MI, MF, MS, MK -

Öffentliches Auftragswesen; Bewerbererklärung und Präqualifizierung RdErl. des MW vom /2, - im Einvernehmen mit MI, MF, MS, MK - Öffentliches Auftragswesen; Bewerbererklärung und Präqualifizierung RdErl. des MW vom 9. 8. 2006-42-32570/2, - im Einvernehmen mit MI, MF, MS, MK - Bezug: RdErl. des MW vom 5.3.2003 (MBI. 1.SA S. 215)

Mehr

Checkliste für den Ablauf eines Vergabeverfahrens nach VOL/A 2009 bei SGB II Trägern

Checkliste für den Ablauf eines Vergabeverfahrens nach VOL/A 2009 bei SGB II Trägern Checkliste für den Ablauf eines Vergabeverfahrens nach VOL/A 2009 bei SGB II Trägern Bottrop, den 28.08.2012 Marianne Eicker-Bix 1. Von der Bedarfserhebung bis zur Wahl der Vergabeart Bezeichnung des Dienstleistungsauftrages

Mehr

Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau. HVA B-StB. Vordrucke

Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau. HVA B-StB. Vordrucke HVA B-StB Vordrucke Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau HVA B-StB Vordrucke Vordrucke für Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren und Vertragsabwicklung Stand:

Mehr

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung ( 12 Abs. 1 und 2 VOL/A)

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung ( 12 Abs. 1 und 2 VOL/A) Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung ( 12 Abs. 1 und 2 VOL/A) Vergabenummer: 12-2016-VOL, Lose 1,2,5,7,8,10,13,19,24 Öffentliche Bekanntmachung nach Abschnitt 1 der VOL/A a) Vergabestelle: Handwerkskammer

Mehr

1.1 Unser Angebot umfasst alle nachstehenden Vertragsgrundlagen in der angegebenen Reihenfolge.

1.1 Unser Angebot umfasst alle nachstehenden Vertragsgrundlagen in der angegebenen Reihenfolge. Bieter: Norddeutscher Rundfunk Abteilung Einkauf & Logistik Hugh-Greene-Weg 1 22529 Hamburg ANGEBOT Projekt: Vergabe-Nr.: DGUV-V3-Prüfungen NDR-E20-2016-0008 Unter Bezugnahme auf Ihre Angebotsaufforderung

Mehr

Stadt Marbach am Neckar. Teilnahmewettbewerb

Stadt Marbach am Neckar. Teilnahmewettbewerb Stadt Marbach am Neckar Teilnahmewettbewerb zu Vergabe von Reinigungsdienstleistungen 22.11.2016 Seite 1 von 9 Stadt Marbach am Neckar Teilnahmewettbewerb zur Vergabe der Gebäudeinnen- und Bodengrundreinigung

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Vergabestelle Datum Vergabenummer Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme Leistung Anlage Bekanntmachungstext Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte die

Mehr

Deutschland-Regensburg: Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen 2016/S Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-Regensburg: Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen 2016/S Auftragsbekanntmachung. 1 / 6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:292034-2016:text:de:html Deutschland-Regensburg: Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen

Mehr

Württembergische Staatstheater Stuttgart Ausschreibung Druckherstellung des Theatermagazins Reihe 5. Name und Anschrift des Bieters Offenes Verfahren

Württembergische Staatstheater Stuttgart Ausschreibung Druckherstellung des Theatermagazins Reihe 5. Name und Anschrift des Bieters Offenes Verfahren Angebot Name und Anschrift des Bieters Vergabeart: Offenes Verfahren Zuschlagsfrist/Angebotsbindefrist endet am: 31.07.2016 An Württembergische Staatstheater Stuttgart Oberer Schlossgarten 6 70173 Stuttgart

Mehr

Telefon Fax Internet

Telefon Fax Internet Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Auswärtiges Amt Straße Werderscher Markt 1 PLZ, Ort Telefon +49 301817-3563

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Aktenzeichen: Vergabe-Nr.: des Verfahrens: BeQuFA BeQuFA01 Öffentliche Ausschreibung national 1. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung gemäß 3 Abs. 1 VOL/A (nachrangige

Mehr

Checkliste Verwaltungskontrolle Vergabe

Checkliste Verwaltungskontrolle Vergabe 1. Allgemeine Angaben 1.1 Allgemeine Angaben zur/zum Begünstigten und zur Vergabe Förder-Registriernummer: Nummer des Vorhabens/Antragsnummer: Begünstigte/r: Gegenstand der Vergabe/Leistung (kurze Beschreibung):

Mehr

AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS ( 97 ff GWB) EU-weites Vergabeverfahren - Offene Ausschreibung über Dienstleistung Druck und Lieferung

AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS ( 97 ff GWB) EU-weites Vergabeverfahren - Offene Ausschreibung über Dienstleistung Druck und Lieferung IMPP Postfach 2528 55015 Mainz Aktenzeichen 01-2016 Durchwahl 06131/2813-310 Datum 06. Juni 2016 AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS ( 97 ff GWB) EU-weites Vergabeverfahren - Offene Ausschreibung über

Mehr

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom..2015

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom..2015 Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom..2015 Herausgeber: Stadtverwaltung Worms, Bereich 1, Abt. 1.02 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,,, Tel.: (06241) 853-1202, Fax: (06241) 853-1299,

Mehr

Anschreiben/Bewerbungsbedingungen (Teil I der Vergabeunterlagen)

Anschreiben/Bewerbungsbedingungen (Teil I der Vergabeunterlagen) (Teil I der Vergabeunterlagen) Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbh Stand: 19.5.2016 I n h a l t s v e r z e i c h n i s 1 Vorbemerkung...3 2 Auftraggeber...4 3 Verfahrensablauf...5 4 Angebotsabgabe-

Mehr

Bekanntmachung Energieliefer-Contracting Gemeinde Pfinztal

Bekanntmachung Energieliefer-Contracting Gemeinde Pfinztal Bekanntmachung Energieliefer-Contracting Gemeinde Pfinztal Bauaufträge - Öffentliche Ausschreibung nach VOB mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb - Nationale Bekanntmachung Vergabe Nr. Gemeinde Pfinztal:

Mehr

Landratsamt Forchheim

Landratsamt Forchheim Landratsamt Forchheim Landratsamt Forchheim, 91299 Forchheim An die Interessenten am u. g. Vergabeverfahren Personennahverkehr, Schulbusverkehr Sachbearbeiter: Klaus Hummel Dienststelle: 91301 Forchheim,

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle 121 ZDF Datum 09.05.2014 Zweites Deutsches Fernsehen Vergabenummer ZDF-174-ÖA-11-029 ZDF-Straße 1 55127 Mainz Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme

Mehr

VOF Ausschreibung - Hydraulische Berechnungen im TBG 321-3

VOF Ausschreibung - Hydraulische Berechnungen im TBG 321-3 HWGK - TBG321-3 - Prüf- und sbogen Stand: 23.01.2014 Seite 1 von 8 I S T W PLANUNGSGESELLSCHAFT mbh Stand: 23.01.2014 Regierungspräsidium Freiburg Erstellung von Hochwassergefahrenkarten in Baden-Württemberg

Mehr

Leitfaden zur Angebotserstellung

Leitfaden zur Angebotserstellung Inhaltsübersicht 1 Allgemeine Erläuterungen...2 1.1 Einführung...2 1.2 Form des Angebots...2 1.3 Nebenangebote...3 1.4 Übersendung des Angebots...3 1.5 Zustelladressen...3 1.6 Angebotserstellungskosten...4

Mehr

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag Seite 1 von 5 BEKANNTMACHUNG Lieferauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Stadt Wolmirstedt August-Bebel-Straße 25 Vergabestelle z. Hd. von Dr. Ringhard

Mehr

Bekanntmachungstext / VL-150439 Seite 1/8 Lieferung von Switchen Cisco Catalyst sowie div. Wartungsverträge f. Switche 15.01.2016

Bekanntmachungstext / VL-150439 Seite 1/8 Lieferung von Switchen Cisco Catalyst sowie div. Wartungsverträge f. Switche 15.01.2016 Bekanntmachungstext / VL-150439 Seite 1/8 Bekanntmachung Lieferung von Switchen Cisco Catalyst sowie diverser Wartungsverträge für Switche Ausschreibungs-Nr. VL-150439 Ansprechpartner Rainer Jinko E-Mail

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Stadt Iserlohn Werner-Jacobi-Platz 12 Iserlohn 58636 Kontaktstelle(n): Renate Smarza Telefon: +49 2371-2172313 E-Mail:

Mehr

Los 03: Dachdecker- und Klempnerarbeiten - Dachfläche als Aluminium-Stehfalz als Warmdach

Los 03: Dachdecker- und Klempnerarbeiten - Dachfläche als Aluminium-Stehfalz als Warmdach BEKANNTMACHUNG ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG nach 3 (1) VOB/A Die Stadtverwaltung Wörth am Rhein schreibt den Neubau der KiTa "Volgerwiesen" in Wörth am Rhein öffentlich aus. Ort der Ausführung: Art und Umfang

Mehr

Europaagentur Berlin, c/o gsub mbh Kronenstr Berlin

Europaagentur Berlin, c/o gsub mbh Kronenstr Berlin Europaagentur Berlin, 09.08.2016 c/o gsub mbh Kronenstr. 6 10117 Berlin Leistungsbeschreibung und weitere Informationen für die Vergabe einer Rahmenvereinbarung für die Zeit vom 25.08.2016 bis 31.12.2017

Mehr

Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB/A

Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB/A Vergabestelle Gemeinde Alfter Der Bürgermeister 02 Recht- und Vergabestelle Frau Katrin Kühn Am Rathaus 7 53347 Alfter Beschränkte Ausschreibung Datum 12.05.2016 Veröffentlichung einer Information i.s.d.

Mehr

Deutschland-München: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten 2016/S Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-München: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten 2016/S Auftragsbekanntmachung. 1 / 6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:438788-2016:text:de:html Deutschland-München: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten

Mehr

Gestaltungsmöglichkeiten im Verhandlungsverfahren

Gestaltungsmöglichkeiten im Verhandlungsverfahren Gestaltungsmöglichkeiten im Verhandlungsverfahren 2 I. Allgemein Teilweise herrscht bei öffentlichen Auftraggebern die Meinung, dass geltende Vergaberecht trägt nicht zu einer wirtschaftlichen Beschaffung

Mehr

COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION:

COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION: LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S01 SENDER: ENOTICES CUSTOMER: SRH NO_DOC_EXT: 2016-094428 SOFTWARE VERSION: 9.1.8 ORGANISATION: ENOTICES COUNTRY: EU PHONE: / E-mail: VOL-VOF-Ausschreibungen@srhh.de

Mehr

Jahresabschlussprüfung

Jahresabschlussprüfung Teilnahmebedingungen AZ: DWF-JA 2015 Zum Verbleib beim Bieter bestimmt nicht zurücksenden Teilnahmebedingungen Seite 1 von 10 Teil I: Aufforderung zur Teilnahme am Wettbewerb, Teilnahmebedingungen Gegenstand

Mehr

Deutschland-Neuwied: Bau von Kliniken 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Neuwied: Bau von Kliniken 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:133180-2016:text:de:html Deutschland-Neuwied: Bau von Kliniken 2016/S 076-133180 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag

Mehr

F 1 Angaben zum Bewerber/ den Unternehmen der Bewerbergemeinschaft. 1. Für den Teilnahmeantrag eines Bieters bitte nachfolgende Tabelle ausfüllen:

F 1 Angaben zum Bewerber/ den Unternehmen der Bewerbergemeinschaft. 1. Für den Teilnahmeantrag eines Bieters bitte nachfolgende Tabelle ausfüllen: F 1 Angaben zum Bewerber/ den Unternehmen der Bewerbergemeinschaft 1. Für den Teilnahmeantrag eines Bieters bitte nachfolgende Tabelle ausfüllen: Name des Bieters Gesellschaftsstruktur und ggf. Konzernzugehörigkeit

Mehr