Wenn zwei sich verstehen. m2m. aufgespürt so werden gestohlene solarmodule über Funk geortet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wenn zwei sich verstehen. m2m. aufgespürt so werden gestohlene solarmodule über Funk geortet"

Transkript

1 MAGAZIN FÜR GESCHÄFTSKUNDEN DER TELEKOM DEUTSCHLAND + aufgespürt so werden gestohlene solarmodule über Funk geortet spezialheft Juli 2013 aufgefunden wie Menschen im notfall optimal versorgt werden ausgebüxt entlaufene hunde oder katzen online aufspüren m2m spezial Wenn zwei sich verstehen Mit Machine-to-Machine-lösungen können Firmen günstiger produzieren, schneller liefern und ihre service-qualität verbessern. acht referenzen.

2 Inhalt Solarmodulen auf der Spur 04 Die Firma viamon hat einen Diebstahlschutz für Solaranlagen entwickelt ALlzeit bereit 07 Lenz Transporte organisiert seinen Fuhrpark mit einer Ortungslösung m2m-lösungen der telekom: zukunftstechnologie für intelligenten datenaustausch. Gestalten Sie die Arbeitsprozesse Ihres Unternehmens einfacher und intelligenter mit Machine-to-Machine-Lösungen der Telekom. Zum Beispiel mit Containern, die ihre Lieferroute eigenständig kontrollieren. Weitere faszinierende Lösungen unter M2M Chancen erkennen und nutzen Die Position von Fahrzeugen live am Bildschirm verfolgen, Solarmodule orten oder bargeldlos im Taxi die Rechnung begleichen das alles ist möglich, wenn Maschinen und Co. vernetzt sind und miteinander kommunizieren. Bei diesem automatisierten Datenaustausch spricht man von M2M: Machine-to-Machine- Kommunikation. Das hat viele Vorteile sowohl für Unternehmen als auch für deren Kunden. Denn M2M lässt Firmen günstiger produzieren, schneller liefern und ihre Servicequalität perfektionieren. In diesem Spezialheft stellen wir acht Firmen vor, die auf M2M setzen. Die Deutsche Telekom ist dabei starker Partner an der Seite ihrer Kunden und bietet alle Komponenten für eine M2M-Lösung schlüsselfertig aus einer Hand. Unsere Kunden profitieren von der langjährigen Erfahrung der Telekom und unserem M2M-Knowhow. Wir sind überzeugt, dass Machine-to- Machine bald so selbstverständlich sein wird, wie die Nutzung von Handys. Und es dürfte kaum ein Unternehmen geben, wo M2M nicht für mehr Effizienz, bessere Abläufe und deutlicher weniger Kosten sorgen würde. Wir wünschen Ihnen viele interessante Anregungen beim Lesen! Ihr Dirk Backofen und Ihr Patrick Molck-Ude dreisechsnull im web Web: Twitter: twitter.com/drei_sechs_null Tierisch einfach orten 08 Mit einer Lösung von Tierchip Dasmann lässt sich Bello und Co. wiederfinden Mobil Kasse machen 11 Einzelhändler nutzen mobilfunkgesteuerte Kartenterminals von Systemsoft Im Notfall zur Stelle 12 SOS-Privat sorgt für die rasche Rettung von Risikopatienten Pünktlich am Ziel 14 Mithilfe der M-Box disponiert Dederichs Industriebedarf seine Fahrer Überall bezahlen 16 Mobile Kartenterminals von ec-plus machen bargeldloses Zahlen möglich blitzschnell geliefert 17 Die Fahrer von Blitz-Kurier haben dank einer Ortungslösung kurze Wege Editorial 03 Weitere Infos // Impressum 18 DREIsechsNULL JULI

3 Machine-to-machine viamon GmbH, Kaiserslautern Schutz für Solarmodule Hier haben Diebe garantiert keine Chance: Mit einer Ortungslösung können Solarparkbetreiber ihre gestohlenen Module aufspüren weltweit. Die neue Technik ist denen der herkömmlichen Sicherungssysteme weit überlegen. Text: Caroline Rosin // Fotos: Manuel Hauptmannl Es ist ein kleines, lichtdurchflutetes Büro im Business und Innovation Center in Kaiserslautern, in dem Oliver Strecke eines der größten Probleme der Solarmodulbranche löst. Gleich neben der Tür lehnt ein 15 Kilogramm schweres Modul an der Wand, auf dem Tisch in der Mitte steht ein Schaltschrank aus Edelstahl, gegenüber auf dem Tisch am Fenster liegen Werkzeug, Schrauben und jede Menge Kabel. Hier schraubt und lötet der junge Chef des Telekom IT-Partners Viamon den Prototypen eines GPS-Ortungsgeräts für Solarstrommodule zusammen. Er tüftelt an einer unscheinbaren Box. Der kleine schwarze Kasten hat es aber in sich: Wird ein Modul gestohlen, löst die Mini-Box sofort einen stillen Alarm aus. Der Besitzer kann dann den Weg und die Position des entwendeten Moduls weltweit online verfolgen. Eine clevere Idee und ein bislang einmaliges Konzept, von dem insbesondere Solarparkbetreiber profitieren können. Auf freier Fläche reiht sich in der Regel auf mehreren Hektar Solarmodul an Solarmodul. Um die Leistung zu steigern, setzen die Parkbetreiber zudem auf immer leistungsfähigere Zellen. Solarstrommodule sind ein attraktives Ziel, weiß Strecke. Die Betreiber wollen sie unbedingt vor Diebstahl schützen. Doch ein Drahtzaun ist schnell durchgeknipst. Und Videokameras kosten bei der Installation eine Menge Zeit und Geld und lösen Begehrte Objekte: Langfinger haben es immer häufiger auf Solarstrommodule abgesehen. Angriff aufs Herzstück: Hier wird die Leitung gekappt, um das Modul herauszulösen. Schnelle Beute: In Minuten schaffen Diebe die begehrten Solarmodule in den Transporter. 5

4 Gute Verbindung: In jeder Ortungsbox ist ein SIM-Chip der Telekom verbaut. Smarte Box: Der Kasten löst den Alarm aus und sorgt auch für die weltweite Ortung der Module. So funktioniert der Gute Idee: Oliver Strecke, Gründer und Geschäftsführer von Viamon, hat den cleveren Diebstahlschutz für Solarmodule erfunden. Diebstahlschutz von viamon viamon Gründung: 2004 als Ingenieurbüro BROWSERTEC Bereiche: Diebstahlschutz für Solaranlagen Sitz: Kaiserslautern Mitarbeiter: 8 Der Artikel im Web sowie weitere Infos zu Viamon tinyurl.com/viamon Das Ortungsgerät sitzt direkt in der Anschlussdose. In jeder Box stecken ein Sensor, ein Funkmodul sowie eine M2M-SIM-Karte. Bei einer Erschütterung schickt das Funkmodul eine Meldung an den Viamon-Server. Das System prüft, ob es sich um einen echten Alarm handelt. Ist das der Fall, wird der Betreiber informiert. Gleichzeitig startet die Ortung des Moduls. darüber hinaus in mehr als der Hälfte der Fälle Falschalarme aus zum Beispiel, wenn ein Hase durch den Park läuft. Außerdem können Kameras zwar einen Einbruch feststellen. Sie verhindern jedoch nicht, dass die Module auf Nimmerwiedersehen verschwinden. Wir wollten deshalb einen Diebstahlschutz entwickeln, der beides kann: Alarm schlagen und den Dieb beziehungsweise die gestohlenen Module weltweit orten und finden, sagt Strecke. Das winzige Ortungsgerät von Viamon wird fest in die Anschlussdosen der Solarmodule eingebaut, lässt sich aber auch nachrüsten. Die Herausforderung für Viamon: Die Daten müssen stets sicher und zuverlässig übertragen werden. Und da Diebe keine Grenzen kennen, muss die Ortung weltweit möglich sein. Viamon nutzt die Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) über das Netz der Telekom. Falschalarm ausgeschlossen Dazu ist jedes Ortungsgerät mit einem Funkmodul und einer M2M-SIM-Karte ausgestattet. Auch Kabelstränge und Wechselrichter lassen sich so sichern. Erst wenn der Sensor eine Erschütterung wahrnimmt, sendet das Funkmodul eine Meldung an den Server. Zusätzlich sind alle Ortungsgeräte über eine Funkverbindung miteinander verknüpft. Dank M2M-Tarif sind die Übertragungskosten gering, da wenige Bits und Bytes gesendet werden. Ohnehin bucht Viamon einen speziellen M2M- Volumen-Tarif. Der Server prüft, ob es sich um einen echten Alarm handelt oder ob ein kräftiger Wind an der Anlage rüttelt. Ist ein Dieb am Werk, wird der Betreiber automatisch per SMS oder alarmiert. Zeitgleich startet die Ortung: Über ein Online-Portal oder eine Smartphone-App lässt sich der Weg der Module auf einer digitalen Karte verfolgen und der Standort ermitteln. So sind Sicherheitskräfte und Polizei schnell zur Stelle. Aufgrund weltweiter Roaming-Partnerschaften ist selbstverständlich auch eine internationale Nachverfolgung möglich. Unsere Kunden profitieren von einem Gesamtpaket. Der Solarparkbetreiber zahlt eine monatliche Pauschale pro installiertem Megawatt-Modul plus einmalig für die Installation und Inbetriebnahme der Lösung, erklärt Viamon-Gründer Strecke. Er arbeitet bereits fleißig an neuen Ideen: Künftig will Strecke die zuverlässige M2M-Technik auch für andere Informationen nutzen. So sollen Betreiber zum Beispiel ihre Stromausbeute per Funk überprüfen können. Dann hätten sie dank M2M wirklich alles im Blick. 6 DREIsechsNULL JuLi 2013

5 Machine-to-machine Sonderservice: Beförderung von Menschen mit Behinderung, Kurier- oder Taxifahrten Lenz Transporte ist rund um die Uhr für seine Kunden unterwegs. Lenz Transporte, Dautphetal Alles auf einen Blick: Über ein Portal im Web verfolgt Gründer Kurt Lenz live Position und Geschwindigkeit seiner Mietwagen, Taxis und Transporter. Immer fahrbereit Mit einem ausgefeilten Ortungssystem von MobilZeit plant und disponiert die Firma Lenz Transporte ihre Aufträge und Fahrzeuge. Das System hilft, Fahrten und Fahrer effizienter und kostensparender einzusetzen. Donnerstag spätabends klingelt bei Lenz Transporte das Telefon: Ein Unternehmer benötigt für seine Produktion dringend noch Elektronikkomponenten. Die soll der Transportdienstleister aus dem Dautphetal am selben Abend im rund 100 Kilometer entfernten Niederau abliefern. Solche kurzfristigen Aufträge gehören zum Alltag, sagt Geschäftsführer Kurt Lenz. Service, Zuverlässigkeit und Spontaneität sind unsere Stärken. Das schätzen unsere Kunden seit 15 Jahren. Lenz ist gut gerüstet: 24 Pkw und Transporter inklusive Fahrer stehen bereit. Doch bislang wurden Fahrten und Aufträge mühsam mit Excel-Listen und Ausdrucken koordiniert. Je mehr Arbeit, desto aufwendiger war die Erfassung für das mittelständische Unternehmen. Außerdem konnten so die Einsatzzeiten der Fahrzeuge nicht exakt abgerechnet werden. Jetzt hat der Lenz-Chef auf digital umgestellt. Unsere Fahrzeuge haben wir mit dem Ortungssystem M-Box ausgestattet, erklärt er, eine Lösung des Telekom Premium-Partners MobilZeit. Dank des Satellitensystems GPS kann die kleine Kiste laufend Position und Geschwindigkeit der Fahrzeuge ermitteln. Die Daten werden über das Funkmodul mit integrierter M2M-SIM-Karte an den MobilZeit-Server geschickt. Über eine installierte Software in der Zentrale verfolgen dann die Disponenten die Fahrzeuge live auf einer digitalen Karte. Nützlich, um etwa Doppelfahrten zu vermeiden. Möchte ein Patient vom Klinikum abgeholt werden, können die Disponenten gleich erkennen, welcher Fahrer in der Nähe ist. Wir können zudem glaubhaft nachweisen, wie lange ein Fahrer für eine Tour gebraucht hat, sagt Lenz. Standzeiten stellt die Firma nicht in Rechnung. Damit Lenz über den aktuellen Status der Fahrzeuge stets auf dem Laufenden ist, hat MobilZeit eine Benachrichtigungsfunktion eingerichtet. Wenn Mitarbeiter eintreffen oder abfahren, erhalten die Disponenten sofort eine auf ihr Smartphone. Für die kostengünstige Übertragung der Daten sorgt die Telekom mit einem speziellen M2M-Datentarif inklusive Daten-Roaming-Option. Damit kann Lenz auch im Ausland jederzeit und kostengünstig seinen Service anbieten. OrtungsBox mit GPS-Modul Die M-Box von MobilZeit wird mit der Zündung im Fahrzeug verbunden. Den Standort ermittelt ein GPS-Modul. Eine Funkeinheit mit M2M-SIM-Karte der Telekom sendet die Daten via Mobilfunk an den MobilZeit-Server. Info zur Firma Kurt Lenz gründete die Firma im Jahr Heute ist der Dienstleister mit 35 Mitarbeitern einer der größten Anbieter für Personenbeförderungen in der Region. DREIsechsNULL JuLi

6 Machine-to-machine Tierchip Dasmann, Greven Tierisch einfach orten Gesucht, gefunden: Laufen Hund und Katze weg, können ihre Besitzer sie mit mykeeper jederzeit orten und ihren Weg live auf einer digitalen Karte verfolgen. Die Daten übermittelt ein innovatives Ortungsgerät von Tierchip Dasmann. Text: Riccarda Dreier // Fotos: Christian Wyrwa Die Kennzeichnung vermittelt Sicherheit: Ob einfache Ohrmarke oder ein Chip unter der Haut wenn die Lieblinge so ausgestattet sind, lassen sie sich ganz schnell wieder in die Arme schließen, sollten sie einmal ausbüxen. Das hoffen zumindest Millionen von Tierbesitzern, die Chips und Codes zur Kennzeichnung einsetzen. Läuft ein Tier weg, muss der Besitzer in der Regel lange warten, bis es gefunden wird und die Feuerwehr den Chip mit einem speziellen Gerät ausliest. Das kann manchmal bis zu einem Jahr dauern, sagt Funkchip-Profi Jobst Dasmann. Zeit, die für die Besitzer quälend ist. Der Gründer der Firma Tierchip Dasmann in Greven bei Münster suchte deshalb gemeinsam mit der Telekom und dem Telekom Partner Akquinet nach einer Möglichkeit, Tiere schneller und ohne fremde Hilfe finden zu lassen. Die Idee: Mit der Mobilfunk- Technik und GPS-Daten lassen sich Hund und Katze schneller orten. Mit Funktechniken kennt sich Dasmann aus: Vor zehn Jahren legte er den Grundstein für sein Geschäft, als er in Schweden elektronische Mikrochips entdeckte, die dort für die Kennzeichnung von Tieren eingesetzt wurden. Kurz entschlossen nahm er Stück von den winzigen Elektronikbauteilen Tierchip Dasmann Gründung: 2004 Produkte: Ohrmarken, Transponder und Injektoren auf Basis der Funkchiptechnik RFID zur Tierkennzeichnung Sitz: Greven bei Münster Mitarbeiter: Der Artikel im Web sowie weitere Infos zu Dasmann tinyurl.com/dasmann mit nach Deutschland. In zehn Minuten waren alle der zwölf Millimeter großen Chips verkauft, und ich hatte immer noch neue Anfragen, erinnert er sich. Seitdem dreht sich bei dem gebürtigen Münsterländer fast alles um das gleiche Thema: Kamele in Abu Dhabi, Bienenschwärme im Münsterland oder Schafe auf der Weide mit unseren RFID-Chips lassen sich Tiere überall identifizieren, sagt er. RFID steht für Radio Frequency Identification. Die auf dieser Technik basierenden Mini-Transponder in Chipform setzen Firmen und Veranstalter heute bei Zutrittskontrollen, Skipässen und Warensicherungssystemen ein. Sie melden eine einmalige Identifikationsnummern kontaktlos via Kurzfunk von wenigen Zentimetern an ein entsprechendes System. Und seit 2008 ist ein RFID-Chip bei Haustieren vorgeschrieben, wenn sie innerhalb der EU auf Reisen mitgenommen werden. Das kurbelte Dasmanns Geschäft kräftig an. Heute ist die Kundenliste des Mittelständlers lang: von der Wirtschaftsgenossenschaft Deutscher Tierärzte (WDT) über Tierheime und Tierschutzorganisationen bis hin zu Privatpersonen. Ob Auslesegeräte, Ohrmarken für Nutztiere oder RFID-Chips, die Haustiere unter die Haut implantiert bekommen, bei uns erhalten Kunden alles für die Tierkennzeichnung aus einer Hand. Nie wieder verloren: Dank Funkchip am Halsband lässt sich die Mischlingshündin Bela immer orten, auch wenn Frauchen mal außer Hörweite sein sollte. 8 DREIsechsNULL JuLi 2013

7 Machine-to-machine Kompakt gebaut: Nur fünf Millimeter klein ist der SIM-Chip in mykeeper. Er wird im Streifen von der Telekom geliefert Geortet: Das neue Funkmodul mit Telekom M2M-SIM-Karte übermittelt die Positionsdaten des Hundes. Sie lassen sich online abrufen. 4 Schnell gefunden: Büxt Bela aus, sieht die Besitzerin auf der digitalen Karte ihre Position. Dabei dreht sich die Karte in die Richtung, in die Belas Frauchen geht. Bisherige Lösung ohne Funk: Mit einem kleinen Pieks setzt der Tierarzt einen Mikrochip direkt unter die Haut. Eine Transpondernummer ordnet das Tier seinem Besitzer zu. Neu ist die mit Partnern entwickelte Ortungslösung mykeeper. Sie besteht aus einem grünen Kästchen von der Größe einer Streichholzschachtel. Hunde und Katzen können es einfach am Halsband tragen. Zur Positionsbestimmung verwendet das wasserdichte Gerät herkömmliche GPS-Daten. Für die Datenübertragung setzt Dasmann ein Funkmodul mit integrierter M2M-SIM-Karte ein. Auf diese Weise wird die Position der Tiere regelmäßig über das Mobilfunknetz der Telekom an ein Online-Portal übermittelt, das der Telekom IT-Partner Akquinet bereitstellt. Hier werden die geografischen Daten aufbereitet und übersichtlich auf einer digitalen Karte dargestellt. Auf das Online-Portal greifen die Tierbesitzer mit PC oder Smartphone-App zu. Sie sehen sofort, wo sich ihr Tier befindet, selbst im europäischen Ausland. Für die kostengünstige Übertragung der Daten sorgt ein M2M-Tarif der Telekom. Mit dem Handy aufgespürt Der Dienstleister liefert die M2M-Karten direkt an Dasmann. So kann ich meinen Kunden alles aus einer Hand bieten: die Ortungslösung plus einen passenden Datentarif. Das erleichtert für mich die Handhabung enorm, freut er sich. Gibt es mal Funklöcher, wird stets die letzte Position des Tiers angezeigt. Und so dauert es in der Regel nicht lange, bis Herrchen oder Frauchen ihren entlaufenen Liebling wiedergefunden haben. 5Übers Handy bewacht: Jobst Dasmann zeigt, wie Benutzer sich alarmieren lassen können, sobald der Hund zu weit weg läuft. Gut geschützt Die Mini-Box hat die Größe einer Streichholzschachtel und ist wasserdicht. Die SIM-Karte ist fest verlötet und gegen Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit geschützt. 10 DREIsechsNULL JuLi 2013

8 Machine-to-machine Systemsoft GmbH, Ravensburg Die Kasse kommt Kunden im Möbelhaus Maurer zahlen nicht mehr an der Kasse, sondern dort, wo sie sich gerade aufhalten. Mobile Kartenterminals von Systemsoft machen den Service möglich. Natur, Kaktus oder Muskat Michael Maurer studiert Stoff- und Farbproben von Teppichen. Bei uns ist jedes Teil ein Unikat. Alle Teppiche sind handgeknüpft und mit hochwertigen Seidenstreifen versehen, sagt der Geschäftsführer von Möbelhaus Maurer in Ravensburg. Wer bei Maurer kauft, bekommt Luxus: exklusive Designer-Möbelstücke, individuelle Beratung, Lieferung nach Wunsch. Auch die Bezahlung ist komfortabel: Bei uns zahlen Kunden mit ihrer ec- oder Kreditkarte und zwar ganz bequem vom Platz aus. Das rundet das exklusive Kauferlebnis ab, sagt Maurer. Möglich machen das drahtlose Kartenterminals der Ravensburger Firma Systemsoft. Ausgestattet mit M2M-SIM-Karten der Telekom überträgt das integrierte Funkmodul die Daten verschlüsselt über das Mobilfunknetz an die Server der technischen Netzbetreiber. Sie überprüfen die ecund Kreditkarten. Ein günstiger M2M-Tarif der Telekom hält die Kosten der Datenübertragung für unsere Kunden wie Michael Maurer im Zaum, erklärt Systemsoft-Geschäftsführer Andreas Schumacher. Über das M2M Service Portal der Telekom kann die Firma für Kunden etwa den Datenverbrauch kontrollieren, Tarife umbuchen oder Daten-Roaming hinzufügen. Wir sind in der Lage, unseren Kunden ein Komplettpaket aus einer Hand zu bieten: mobile Kartenterminals plus ein günstiger Datentarif und das flächendeckende Mobilfunknetz der Telekom, sagt Schumacher. So zahlen die Kunden im Möbelhaus Maurer gleich an Ort und Stelle. Info zur Firma Systemsoft bietet ein Komplettpaket für das sichere elektronische Bezahlen an. Dazu arbeitet die Firma mit zertifizierten Partnern wie der Telekom zusammen. Mobil bezahlen so funktioniert s Im mobilen Terminal befindet sich ein integriertes Funkmodul. Das leitet die Authentifizierung über das Telekom Mobilfunknetz an die Server des technischen Dienstleisters weiter. Dort wird geprüft, ob die Karte gedeckt und gültig ist. Nach der Bestätigung wird abgebucht. Mobile Kasse: Bezahlterminals lassen sich direkt beim Kunden einsetzen. Der Service kommt gut an. Schwäbisches Geschick: Andreas Schumacher gründete die Systemsoft GmbH 1996 in Ravensburg. Heute beschäftigt das Unternehmen zwölf Mitarbeiter. Sicher: Kaufbetrag eingeben, Karte durchziehen, Geheimnummer eintippen und schon landet das Geld auf dem richtigen Konto. DREIsechsNULL JuLi

9 Machine-to-machine SOS-Privat, Dreieich Schnelle Ortung, schnelle Hilfe 1Sicher und schnell: Christian Post leitet den privatärztlichen Notdienst Rhein-Main. Für jeden Patienten ist ein individueller Notfallplan hinterlegt. Risikopatienten europaweit auf wenige Meter genau orten mit einem neuen Notrufsystem ist das Realität. So lässt sich sekundenschnell Hilfe organisieren. Vorausgesetzt, das System arbeitet mit einem zuverlässigen Mobilfunknetz. Text: Riccarda Dreier // Fotos: Eric Remann 2Präzise Ortung: Das GPS-Gerät kann Risikopatienten wie Diabetiker und Senioren bereits auf wenige Meter genau bestimmen. 3 Mobil: Eine Smartphone-App zeigt die Position des Patienten auch unterwegs an. 4 Gut aufgehoben: Christian Post und seine Mitarbeiterin können ihre Patienten rund um die Uhr orten. SOS-Privat unterstützt Rettungsdienste, Polizei und Co. Dank des Ortungsgeräts mit M2M-Technik und individuellem Notfallplan können wir Patienten viel schneller helfen. Christian Post, Facharzt für Notfallmedizin und Gründer von SOS-Privat. Wo bin ich? Wo geht es nach Hause? Vor allem Demenzkranke verlieren die Orientierung und geraten in Panik. Hilflosigkeit macht sich auch bei den Angehörigen breit: Häufig wissen sie gar nicht, wo sie suchen sollen. In Deutschland gibt es 1,3 Millionen Demenzpatienten. Die Zahl der Betroffenen steigt und wird sich bis 2016 verdoppeln, schätzt Christian Post, Facharzt für Allgemein- und Notfallmedizin und Gründer von SOS-Privat in Dreieich. Oft suchen Polizei und Feuerwehr die orientierungslosen Patienten. Allein das kostet den kommunalen Kassen viele Millionen Euro pro Jahr, sagt Post. Der Facharzt suchte daher einen Weg, mit dem sich Demenzkranke überall orten lassen. Zudem sollten Patienten selbst in der Lage sein, schnell und einfach einen Notruf mit Positionsangabe zu senden. Auch für Diabetiker oder Senioren ist ein solches System hilf- reich. Auf eine Lösung kam der Arzt dank der Telekom. Post entwickelte ein leitstellenfähiges Ortungssystem samt GPS und Notruffunktion. Die M2M-SIM- Karten der Telekom werden im Ortungsgerät fest eingebaut. Ein integriertes Funkmodul überträgt die Positionsdaten des Patienten über das Mobilfunknetz der Telekom an die Server der SOS-Privat-Leitstellen. Übrigens: Angehörige und Patienten entscheiden, ob die Ortung permanent oder nur im Notfall stattfindet. Online wird dann die Position auf einer digitalen Karte angezeigt; so können Hilfsdienste im Notfall sofort reagieren. Zuverlässiges Funknetz Jede SIM-Karte der Telekom ist einem Patienten individuell zugeordnet. Und für jeden gibt es auch einen persönlichen Notfallplan. Darin steht zum Beispiel, wer im Notfall informiert werden soll oder welche Medikamente der Patient einnimmt. Ein technischer Aspekt war Christian Post wichtig: Einen Ausfall, etwa aufgrund einer fehlenden Netzverbindung, können wir uns in der Notfallmedizin nicht leisten. Schließlich geht es um Menschenleben. Für die zuverlässige Datenübertragung sorgt das flächendeckende und hochverfügbare Netz der Telekom. Ein spezieller M2M-Tarif hält die Kosten im Zaum, und eine Roaming-Option erlaubt sogar die Ortung im europäischen Ausland. So können Patienten und Angehörige den Alltag entspannter angehen. M2M-Notrufsystem 2006 hat Facharzt Christian Post die Marke SOS-Privat schützen lassen. Seitdem haben er und sein Team 20 GPS-Notrufgeräte auf ihre Zuverlässigkeit überprüft. Seit 2013 setzt er ein neues Notrufsystem mit zuverlässiger M2M-Technik der Telekom ein. SOS-Privat Gründung: 2012 Produkte: GPS-Tracker mit M2M-Technologie zur Ortung von Risikopatienten Sitz: Dreieich Mitarbeiter: DREIsechsNULL JuLi

10 MaChine-to-MaChine MaChine-to-MaChine 1 4 m2m: WaS ISt DaS? clever vernetzt Machine-to-Machine-Kommunikation, kurz M2M, steht für den automatisierten Informationsaustausch zwischen Maschinen oder mit einer zentralen Leitstelle. Aktuell sind mehr als 100 Millionen Automaten, Fahrzeuge, Container und Maschinen miteinander vernetzt. Mit M2M können Firmen günstiger produzieren, schneller liefern und Prozesse besser überwachen. gesichtet: Am PC verfolgen die Dederichs-Disponenten die Fahrzeugflotte in Echtzeit arbeit auf hochtouren: Im Lager machen Mitarbeiter schnell die Waren für die nächste Auslieferungsfahrt fertig. 3 Eingetaktet: Jetzt heißt es für den Fahrer noch einladen. Die nächste Tour kann pünktlich starten. 4 beste familientradition: Rolf Dederichs mit seinen Söhnen Marcus und Michael, die das Unternehmen in der zweiten Generation fortführen. dederichs industriebedarf GMbh, euskirchen Die Lieferung immer im blick Mit einer Telematiklösung hat Dederichs stets die volle Kontrolle über seine Fahrzeugflotte. so kommen schrauben, Autozubehör und Berufskleidung rechtzeitig und auch sicher ans Ziel. text: RIccARDA DReIeR // fotos: eric ReMANN euskirchen in der eifel, kurz vor 14 Uhr. Auf dem Innenhof der Dederichs Industriebedarf Gmbh stehen acht weiße Lieferwagen in startposition. Die Uhr tickt: Noch fünf Minuten, dann müssen unsere Fahrer los. schließlich warten die Kunden auf ihre Lieferung, sagt Rolf Dederichs, der das mittelständische Unternehmen zusammen mit seiner Frau und seinen beiden söhnen Marcus und Michael leitet. Im Lager wird Tempo gemacht: Flink packen Mitarbeiter Keilriemen, Öl-Wechselfilter und LM 47 Langzeitfett in eine Plastikbox. eine Kfz-Werkstatt hat die Waren vor wenigen Minuten bestellt, erklärt ein Fahrer. Jetzt muss die Box schnell in den Wagen, dann kann es losgehen. straffer zeitplan Rund zwei Dutzend Mal am Tag und bei Nacht beliefert die Firma ihre Kunden: von Werkstätten über speditionen bis hin zu Altenheimen im Aachener und Köln-Bonner Raum sowie in der eifel. Dabei gilt es, einen straffen Terminplan einzuhalten. Denn mit den Kunden ist auch vereinbart, wann sie ihre Lieferungen erhalten. Früher kam es oft anders als geplant: eine kurzfristige Bestellung, stau oder eis und schnee wirbelten den Zeitplan schon mal kräftig durcheinander. eine Lösung musste her, die den Kunden eine pünktliche Lieferung garantiert. M-boX übermittelt standort Problemlöser ist jetzt die kleine M-Box. sie ist eine Ortungslösung für Fahrzeuge und wurde vom Telekom Premium-Partner MobilZeit entwickelt. Die Telekom selbst liefert die M2M-sIM-Karten und stellt den Zugang zum Mobilfunknetz bereit. Inzwischen hat Dederichs 14 Fahrzeuge mit den kleinen Boxen ausgerüstet. Zu sehen ist davon nur eine Antenne am Autofenster die zigarettenschachtelgroßen Boxen verschwinden beim einbau hinter dem Armaturenbrett. sobald der Fahrer den Zündschlüssel dreht, ist er mit den Disponenten in der Zentrale verbunden: ein Modul für das GPs erhebt laufend Uhrzeit, gefahrene Kilometer, Fahrtzeit, standzeit, Geschwindigkeit und Position der Autos. eine Funkeinheit mit integrierter sim-karte der Telekom sendet die Daten über das Mobilfunknetz an den server von Mobil- Zeit. Über ein Monitoring-Portal ruft der Disponent Dederichs Industriebedarf gmbh gründung: 1982 hauptsitz: euskirchen mitarbeiter: Der Artikel im Web sowie weitere Infos zu Dederichs tinyurl.com/dederichs die Daten in aufbereiteter Form ab. Dazu loggt er sich über einen gesicherten Internet-Zugang direkt im Portal ein und verfolgt die Fahrzeuge live auf einer digitalen Karte. Aktuell sind weltweit bereits mehr als 100 Millionen Automaten, Fahrzeuge, container und Maschinen miteinander vernetzt Tendenz steigend. schätzungen der Marktanalysten von Berg Insight zufolge wird sich diese Zahl bis zum Jahr 2016 mehr als verdreifachen. Nicht zuletzt auch, weil Unternehmen mithilfe von M2M günstiger produzieren, schneller liefern und ihre Prozesse wesentlich besser überwachen können. Das macht die Maschinenkommunikation auch für Rolf Dederichs so interessant. Denn mittels der cleveren Boxen bleibt er stets auf dem Laufenden. Wenn ein Kunde nach seiner Bestellung fragt, können seine Mitarbeiter exakt Auskunft geben, wo sich der Fahrer gerade befindet und wann er liefern wird. steckt dieser zufällig im stau fest, kann auch schnell mal ein Kollege einspringen. Und bei schnee und eis lassen sich die Touren auf mehrere Fahrer aufteilen. so hat Rolf Dederichs seinen Fuhrpark immer im Griff. Und seine Kunden freuen sich über pünktliche Lieferungen. 14 DREIsechsNULL JULI 2013 DREIsechsNULL JULI

11 Sicher: Die Daten auf der Karte werden gelesen, unter anderem der Name des Inhabers und dessen Kontonummer. Modern: In der Frankfurter Flora Apotheke zahlen Kunden an einem neuen Funk-Kartenterminal. ec-plus e.k., frankfurt Vom Kabel befreit Im Restaurant, im Taxi oder auch in der Apotheke überall lässt sich schnell per ec-karte bezahlen. Das geht jetzt auch mit drahtlosen Terminals, die übers Handy-Netz funken. Beim Arzt hat es mal wieder länger gedauert, jetzt noch schnell zur Apotheke das Rezept einlösen und ab nach Hause. Wie praktisch, dass man heutzutage fast überall mit Karte bezahlen kann und nicht zum Geldautomaten muss. Die Flora Apotheke in Frankfurt setzt dazu mobile Kartenterminals von ec-plus ein. Der Vorteil: Die Geräte kommen ohne Kabel aus und verwenden stattdessen das Mobilfunknetz, um Daten der ec-karte zu übertragen. Bezahlen per Karte ist inzwischen so selbstverständlich wie Telefonieren mit dem handy, sagt Marco Altmann, Vertriebsleiter bei ec-plus. Und jedes dritte Gerät, das wir verkaufen, arbeitet drahtlos über das Mobilfunknetz. Damit die kleinen Terminals vor Ort immer und jederzeit einsatzbereit sind, setzt ec-plus auf die Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) und das flächendeckende Mobilfunknetz der Telekom. In jedem mobilen Terminal steckt eine spezielle M2M-SIM-Karte. Zieht der Verkäufer die Karte durch das Terminal, baut das Funkmodul automatisch eine Verbindung auf und startet die Autorisierungsanfrage bei der ausstellenden Bank. Die Server kontrollieren die Echtheit der Kartendaten sowie die Deckung, und schon startet die Abbuchung. Das dauert keine 15 Sekunden. Für die Sicherheit der Übertragung sorgt eine durchgängige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Die Kosten für den Datenfunk hält ein spezieller M2M-Tarif im Zaum. Ohnehin werden pro Transaktion nur wenige Bits und Bytes übertragen. Eine Zahlung mit Karte überträgt ein Kilobyte an Daten, sagt Altmann. Wir haben uns für eine passende Tarifoption entschieden, damit unsere Kunden im Einzelhandel auch zu Spitzenzeiten wie im Weihnachtsgeschäft keine Zusatzkosten haben. Die Frankfurter liefern Terminals, die sofort einsatzbereit sind. Die integrierten SIM-Karten werden im Vorfeld freigeschaltet. Wir punkten bei unseren Kunden mit einigen Service-Vorteilen: alles aus einer Hand, ein hochverfügbares Mobilfunknetz und geringe Verbindungskosten, sagt Altmann. Info zur Firma ec-plus verkauft seit seiner Gründung im Jahr 2008 stationäre und mobile Kartenterminals von zertifizierten Herstellern. Wir bieten alles aus einer Hand an, sagt Vertriebschef Marco Altmann. FunkVerbindung Mit Zauberei hat M2M- Kommunikation nichts zu tun. Damit Geräte untereinander Informationen per Mobilfunk austauschen können, sind ähnlich der Technik von herkömmlichen Smartphones spezielle Funkmodule mit integrierter M2M-SIM-Karte erforderlich. 16 DREIsechsNULL JULI 2013

12 Machine-to-machine Blitz-Kurier GmbH, Rathenow Ratzfatz-Sendung Dank ausgefeilter Software kennen die Fahrer des privaten Postanbieters Blitz-Kurier immer die kürzeste Route. Mehrere Zehntausend Sendungen befördert die Firma Blitz-Kurier jeden Tag: vom standardbrief über Einschreiben bis hin zu Paketen. Boten sind mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs. Zudem steuern Angestellte rund 115 Lieferwagen durch das Havelland. Den nötigen Überblick verschafft sich Blitz-Kurier- Geschäftsführer Enrico Schwarzlose von seinem Büro in Rathenow aus, einem Ort 90 Kilometer nordwestlich von Berlin. Hier wandern einige der Firmenautos über den Computermonitor, identifiziert durch das Kfz-Kennzeichen. Sie folgen vorgeschriebenen Wegen, die sich Schwarzlose als farbige Linien anzeigen lässt. Das sind die kürzesten und schnellsten Lieferrouten. An die sollen sich die Fahrer halten. Den praktischen Fahrzeugüberblick ermöglicht eine neue Machine-to-Machine-Lösung. Über das Mobilfunknetz der Telekom stehen die Fahrzeuge mit der Firmenzentrale ständig in Kontakt selbst wenn sie in entlegenen Gebieten des Havellands unterwegs sind. Um die aktuell optimale Route für jeden Fahrer zu finden, nutzen die Rathenower eine Software von F&T Technology. Blitz-Kurier spart auf diese Weise Arbeitsstunden sowie teuren Kraftstoff. Unwirtschaftliche Standzeiten der Wagen kann die Firma vermeiden. Die neue Technik hat uns sehr geholfen. Obwohl alle Kosten gestiegen sind, mussten wir unsere Preise nicht erhöhen, sagt Schwarzlose. Die M2M-Lösung erleichtert die Verwaltung der Fahrzeugflotte: Die Software gibt Bescheid, wenn für einen Wagen ein entsprechender Wartungstermin in der Werkstatt ansteht. Weiterer Pluspunkt: Die Tankabrechnung lässt sich zentral abwickeln. Blitzkurier Enrico Schwarzlose, 37, hat 1999 den privaten Postanbieter Blitz-Kurier gegründet. Seit 2006 ist das Unternehmen eine GmbH. Heute arbeiten 280 Mitarbeiter in vier Filialen. Inzwischen ist der alternative Postdienstanbieter Marktführer im Havelland. Abgeliefert: 115 Lieferwagen liefern einige Tausend Sendungen täglich aus. Abgestempelt: Briefe von Geschäftskunden werden maschinell frankiert. Ab die Post: Privatkunden werfen ihre Briefe ein mit einer Blitz-Kurier-Marke frankiert. DREIsechsNULL JULI

13 Einfach, sicher und gezielt steuern Fahrzeuge orten, haustiere aufspüren oder prüfen, ob ein Rauchmelder online ist, die M2M-Technik lässt sich heute vielfältig einsetzen. Wie Firmen das M2M service Portal der Telekom nutzen können, erläutert Dirk hagner. 1 für wen ist das m2m Service portal sinnvoll? Das M2M service Portal unterstützt alle Kunden, die ihre M2M-sIM-Karten zentral steuern und somit die Verwaltung ihrer vernetzten Maschinen vereinfachen wollen. Mithilfe des Portals sind Unternehmen in der Lage, die Datenübertragung gezielt, einfach und sicher zu kontrollieren. Das ist vor allem dann entscheidend, wenn es gilt, sehr viele M2M-sIM-Karten im Blick zu behalten. 2 Lässt sich der missbrauch der SIm-Karten mithilfe des Service portals verhindern? Ja. Firmen können für jede Karte individuelle Alarmwerte definieren. Werden diese überschritten, wird die sim-karte blockiert, und Verbindungskosten werden vermieden. Auch wenn die Karte in einem anderen Gerät oder im Ausland genutzt wird, schlägt das system Alarm. so ist ein Missbrauch der Karten ausgeschlossen. 3 Welche funktionen bietet das portal noch? Kunden können etwa sehen, welche Tarife sie gebucht haben oder welche Datenmengen übertragen werden. sie können neue Karten aktivieren und bestehende Karten sperren oder deaktivieren. Auch das Daten-Roaming lässt sich buchen. zur person Dirk Hagner ist Leiter Vertrieb Kleine und Mittlere Unternehmen bei der Telekom Deutschland GmbH. vertiefende infos zum thema MaChine-to-MaChine WISSEN FÜR WEITERDENKER ImpRESSUm herausgeber telekom deutschland: Dirk Backofen, Leiter Marketing Geschäftskunden bei Telekom Deutschland Gmbh Gesamtverantwortlich: Nicola Penquitt projektleitung: Nicola Lohe redaktionelles konzept, Gestaltung und umsetzung: Philipp und Keuntje Gmbh Bei st. Annen 2, hamburg Geschäftsführer: Dominik Philipp, hartwig Keuntje, Torben hansen, Wolfgang Block Chefredakteur: Jean-Marc Göttert kundenberatung: Jörg Becke, Andrea Nikles anzeigendisposition: Andrea Nikles layout & Gestaltung: Julia Walter, Bruni Davenport Foto-redaktion: Anke Koppe autoren dieser ausgabe: caroline Rosin, Riccarda Dreier und sascha Tegtmeier (alle PR-Partner Köln Gmbh) Fotografen: Manuel hauptmannl, eric Remann, christian Wyrwa, Werner Amann und Jan Greune korrektorat und lektorat: saskia Jauss produktion und lithografie: christian ehring, cornelia schira, Maud Mörstedt druck und vertrieb: PVA, Druck und Medien-Dienstleistungen D Landau/Pfalz 2013 telekom deutschland Gmbh Geschäftskunden Landgrabenweg Bonn web: dreisechsnull@telekom.de Facebook: facebook.com/dreisechsnull twitter: in zukunft wird in der cloud gearbeitet. aber arbeitet die cloud auch immer, wenn ich arbeite? Auf dem M2M-Portal der Deutschen Telekom finden Unternehmen allerlei Informationen über einsatzgebiete für M2M, Produktbroschüren und viele Praxisbeispiele. Die M2M Developer community ist ein Ableger des entwicklerportals Developer Garden der Telekom. hier können entwickler sich über Programmierschnittstellen, Guidelines und software Development Kits (sdks) informieren. Darüber hinaus können sie sich hier austauschen und in Foren diskutieren. dreisechsnull.telekom.de/#webtv/ interview-zu-m2m Patrick Molck-Ude, Leiter direkter Vertrieb und service bei der Telekom, erklärt im Video, warum M2M immer bedeutender wird. Nachdrucke nur mit Quellenangabe und Beleg exemplar. Der Inhalt gibt nicht in jedem Fall die Meinung des herausgebers wieder. dreisechsnull: wissen für weiterdenker. Magazin für Geschäftskunden der Telekom Deutschland: 18 DREIsechsNULL JULI 2013

14 m2m-lösungen der telekom: zukunftstechnologie für intelligenten datenaustausch. Gestalten Sie die Arbeitsprozesse Ihres Unternehmens einfacher und intelligenter mit Machine-to-Machine-Lösungen der Telekom. Zum Beispiel mit Getränkeautomaten, die automatisch nachbestellen, bevor Getränke ausgehen. Weitere faszinierende Lösungen unter

WO IST MEIN HUND? SICHER, SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG

WO IST MEIN HUND? SICHER, SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG WO IST MEIN HUND? SICHER, SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG Die Hundepension Münster bedient sich aus Sicherheitsgründen dieser Technik um sicherzustellen, dass fremde von uns betreute Hunde nicht auf Abwege geraten.

Mehr

Fahrzeugortungssysteme. Ihre Fahrzeuge immer vor Augen

Fahrzeugortungssysteme. Ihre Fahrzeuge immer vor Augen Ihre Fahrzeuge immer vor Augen Wie lange können Sie es sich noch leisten? nicht zu wissen, wo Ihre Fahrzeuge sind nicht zu wissen, wo Ihre Fahrzeuge wie lange gestanden haben nicht zu wissen, welche Strecken

Mehr

PRESENTEC C-TRACK FÜR BLACKBERRY 8800 & BLACKBERRY CURVE 8310 FUNKTIONSBESCHREIBUNG

PRESENTEC C-TRACK FÜR BLACKBERRY 8800 & BLACKBERRY CURVE 8310 FUNKTIONSBESCHREIBUNG PRESENTEC C-TRACK FÜR BLACKBERRY 8800 & BLACKBERRY CURVE 8310 FUNKTIONSBESCHREIBUNG Mit der innovativen C-Track Software von Presentec haben Sie Ihre Fahrzeug- oder Personenbewegungen stets im Blick. Über

Mehr

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Armut smart bekämpfen Smart heißt intelligent, schlau oder geschickt. Manchmal ist damit auch gemeint, dass man moderne Technik wie Handys oder Internet einsetzt. Zum

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich.

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Modul 3 Wo bleibt mein Geld? Über den Umgang mit Finanzen Baustein: G10 Wissenstest Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Kurzbeschreibung:

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

MR Logistik. Einfach besser: Planen. Organisieren. Abrechnen. Dokumentieren

MR Logistik. Einfach besser: Planen. Organisieren. Abrechnen. Dokumentieren MR Logistik Einfach besser: Planen Organisieren Abrechnen Dokumentieren Jederzeit bereit: Weitere Schläge können direkt auf die SteuerBox in der Leitmaschine gesendet werden. Ohne Zeitverzögerung werden

Mehr

Das Schritt für Schritt Handbuch zur eigenen Homepage

Das Schritt für Schritt Handbuch zur eigenen Homepage Seite 1 Inhaltsverzeichnis von Das Schritt für Schritt Handbuch zur eigenen Homepage Hier einen Einblick darüber, was Sie in diesem Handbuch alles lernen werden... (Anleitung zur eigenen Homepage in Kapitel

Mehr

Wie heißt das Zauberwort? Sofort! Mobile Zeiterfassung in Echtzeit.

Wie heißt das Zauberwort? Sofort! Mobile Zeiterfassung in Echtzeit. Wie heißt das Zauberwort? Sofort! Mobile Zeiterfassung in Echtzeit. Mobile Zeiterfassung in Echtzeit. Die nächste Generation der mobilen Zeiterfassung. Ohne den genauen Überblick über die Zeit geht es

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Service CASES. Praxis-Beispiele zur Gestaltung eines echten Kundennutzens. Volume 18

Service CASES. Praxis-Beispiele zur Gestaltung eines echten Kundennutzens. Volume 18 S Praxis-Beispiele zur Gestaltung eines echten Kundennutzens Volume 18 Banken Privatkunden/Geschäftskunden. Die digitale Bank Fidor (www.fidor.de) richtet sich mit ihrem Angebot an Privat- und Geschäftskunden.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

SMS/ MMS Multimedia Center

SMS/ MMS Multimedia Center SMS/ MMS Multimedia Center der BEYOND THE NET GmbH BEYOND THE NET GmbH Seite 1 Unser Multimedia Center ist eine WEB basierende Anwendung, die es ermöglicht von einer Zentrale aus, viele Mitarbeiter zu

Mehr

Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE. www.rs-components.at/ecommerce

Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE. www.rs-components.at/ecommerce Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE www.rs-components.at/ecommerce RS ONLINE RS Online eröffnet Ihnen Freiräume für strategische Aufgaben.

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Fax einrichten auf Windows XP-PC

Fax einrichten auf Windows XP-PC Um ein PC Fax fähig zu machen braucht man einen sogenannten Telefon Anschluss A/B das heißt, Fax funktioniert im Normalfall nur mit Modem nicht mit DSL. Die meisten neueren PCs haben ein Modem integriert.

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Orange heisst jetzt Salt.

Orange heisst jetzt Salt. Orange heisst jetzt Salt. Wir heissen jetzt Salt. Mit neuem Logo und allem, was sonst noch dazugehört. Aber Salt ist mehr als nur eine neue Marke. Es ist eine neue Art des Mobilseins. Klar, wir sind heute

Mehr

Fundservice konsequent im Internet: 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com

Fundservice konsequent im Internet: 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com Fundservice konsequent im Internet: warum? und wie? 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com elfregi-mv Fundservice im Internet Warum Fundservice im Internet? Was ist Pflicht

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

Empfohlene Sicherheitsmaßnahmen aus Sicht eines Betreibers. Wien, 26.2.2015

Empfohlene Sicherheitsmaßnahmen aus Sicht eines Betreibers. Wien, 26.2.2015 Empfohlene Sicherheitsmaßnahmen aus Sicht eines Betreibers Wien, 26.2.2015 Smartphones. Ihr Smartphone ist ein vollwertiger Computer. Ihr Smartphone enthält interessante Daten Ihren Wohnort (z.b. in der

Mehr

Windows 10 > Fragen über Fragen

Windows 10 > Fragen über Fragen www.computeria-olten.ch Monatstreff für Menschen ab 50 Merkblatt 103 Windows 10 > Fragen über Fragen Was ist das? Muss ich dieses Upgrade machen? Was bringt mir das neue Programm? Wie / wann muss ich es

Mehr

HD Bedienungsanleitung HD Modul

HD Bedienungsanleitung HD Modul Bedienungsanleitung HD Bedienungsanleitung Modul Nur für CI+ Geräte Nur für CI+ Geräte Kurzübersicht 1. TV (CI+ geeignet) 2. Bedienungsanleitung beachten TV 3. TV-Sendersuchlauf durchführen 4. einstecken

Mehr

Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center

Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center November 2014 Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center Über das Microsoft Volume Licensing Service Center können Kunden im Open- Programm ihre neuen Microsoft Online Services im

Mehr

Seco Online Store! Einkauf per Mausklick!

Seco Online Store! Einkauf per Mausklick! Seco Online Store! Einkauf per Mausklick! Wer Seco Online Store für die Auftragsbuchung nutzt anstatt Telefon oder Fax, spart eine Menge Zeit und Mühe. Die Auftragserteilung ist zuverlässig, schnell und

Mehr

Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung

Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung Inhalt Einleitung 2 Teil 1: Das macht die gesetzliche Unfall-Versicherung 3 Teil 2: Warum gibt es den Aktions-Plan? 5 Teil 3: Deshalb hat die gesetzliche

Mehr

mobifleet Beschreibung 1. Terminverwaltung in der Zentrale

mobifleet Beschreibung 1. Terminverwaltung in der Zentrale mobifleet Beschreibung 1. Terminverwaltung in der Zentrale Die Termine werden wie bisher im Outlook verwaltet und erfasst. Der Außendienst selbst, wie auch andere Personen, die Termine für den Außendienst

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! SIE WOLLEN UNABHÄNGIGER SEIN? RESSOURCEN SPAREN UND DIE PERSÖNLICHE ENERGIEZUKUNFT SICHERN, ABER WIE? Mit Solarspeicherlösungen

Mehr

malistor Phone ist für Kunden mit gültigem Servicevertrag kostenlos.

malistor Phone ist für Kunden mit gültigem Servicevertrag kostenlos. malistor Phone malistor Phone ist die ideale Ergänzung zu Ihrer Malersoftware malistor. Mit malistor Phone haben Sie Ihre Adressen und Dokumente (Angebote, Aufträge, Rechnungen) aus malistor immer dabei.

Mehr

MasterCard RED. Zahlen mit Karte ohne Jahresgebühr? Ich bin so frei. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte.

MasterCard RED. Zahlen mit Karte ohne Jahresgebühr? Ich bin so frei. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte. MasterCard RED Zahlen mit Karte ohne Jahresgebühr? Ich bin so frei. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte. MasterCard RED Frei beladen, frei bezahlen Die MasterCard RED ist eine wiederbeladbare Prepaid Karte,

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an.

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an. Einrichten des elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an. 1. Wechseln Sie über Service

Mehr

Spezial. Das System für alle Kostenträger! Elektronischer Kostenvoranschlag. Schnell zu Ihrem Geld: Sofortauszahlung mit egeko cash!

Spezial. Das System für alle Kostenträger! Elektronischer Kostenvoranschlag. Schnell zu Ihrem Geld: Sofortauszahlung mit egeko cash! Spezial Elektronischer Kostenvoranschlag Das System für alle Kostenträger! Das kann nur egeko: ekv mit allen Kostenträgern egeko: Mehr als nur ekv Schnell zu Ihrem Geld: Sofortauszahlung mit egeko cash!

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

einfach klar sicher intelligent Die besten Telematiklösungen... übersichtlich wirtschaftlich effizient

einfach klar sicher intelligent Die besten Telematiklösungen... übersichtlich wirtschaftlich effizient einfach klar sicher intelligent Die besten Telematiklösungen... übersichtlich wirtschaftlich effizient maßgeschneidert schnell direkt gezielt... finden Sie bei uns. individuell kompetent zuverlässig akquinet

Mehr

PC CADDIE Web-SMS-Service

PC CADDIE Web-SMS-Service PC CADDIE Web-SMS-Service In PC CADDIE unter Personen, SMS senden finden Sie eine Auflistung der Möglichkeiten für den SMS-Versand. Einzelne SMS senden Hier kann direkt die Zielrufnummer eingegeben, der

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox.

Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox. UltraCard Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox. Was ist die UltraCard? Mit der UltraCard sind Sie unter einer Rufnummer auf bis zu

Mehr

PRODUKTE & LEISTUNGEN

PRODUKTE & LEISTUNGEN PRODUKTE & LEISTUNGEN SMATRICS ist das österreichweite Ladenetz für Elektro- und Plug-In-Autos, mit Strom aus 100 % Wasserkraft und Lösungen für Privat und Business. ANGEBOT AB 1.7.2014 smatrics.com SMATRICS

Mehr

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Gold Line International Ltd. Seite 1 STELLEN SIE SICH VOR: Jeder Mensch auf der Erde gibt Ihnen 1,- Dollar Das wäre nicht schwer

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Sei helle... clever. HellensteinZähler. Stadtwerke. Heidenheim. Puls der Region! Managen Sie Ihren Energieverbrauch.

Sei helle... clever. HellensteinZähler. Stadtwerke. Heidenheim. Puls der Region! Managen Sie Ihren Energieverbrauch. HellensteinZähler clever Sei helle... Managen Sie Ihren Energieverbrauch. Sie erhalten Online-Informationen über Ihren aktuellen Bedarf, Ihre Kosten und Ihre CO -Werte zu jeder Zeit. 2 Verbessen Sie Ihre

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-BankCard mit HBCI wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-BankCard gegen eine neue

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Online bezahlen mit e-rechnung

Online bezahlen mit e-rechnung Online bezahlen mit e-rechnung Einfach online zahlen mit "e- Rechnung", einem Service von führenden österreichischen Banken! Keine Erlagscheine und keine Erlagscheingebühr. Keine Wartezeiten am Bankschalter.

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Einfach. Revolutionär. HomeCom Pro von Junkers.

Einfach. Revolutionär. HomeCom Pro von Junkers. Einfach. Revolutionär. HomeCom Pro von Junkers. 2 HomeCom Pro Lüftung Smart Home Bewegungsmelder Unterhaltungselektronik Rauchmelder Haushaltsgeräte Einzelraumregelung Jalousiensteuerung Beleuchtung Alarmanlage

Mehr

www.internet-einrichten.de

www.internet-einrichten.de E-Mail-Programme E-Mail Adresse einrichten Bei t-online, AOL, Compuserve, und anderen können Sie sich E-Mail-Adressen einrichten. Dies hat aber den Nachteil, dass Sie diese nur mit der entsprechenden Zugangssoftware

Mehr

Guide DynDNS und Portforwarding

Guide DynDNS und Portforwarding Guide DynDNS und Portforwarding Allgemein Um Geräte im lokalen Netzwerk von überall aus über das Internet erreichen zu können, kommt man um die Themen Dynamik DNS (kurz DynDNS) und Portweiterleitung(auch

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Machen Sie sich das Leben einfacher

Machen Sie sich das Leben einfacher Machen Sie sich das Leben einfacher Zeit sparen Steigern Sie die Effizienz der administrativen Arbeiten. Geld sparen Wählen Sie optimale Angebote und Online-Rabatte. Mehr Sicherheit Erhalten Sie Kontrolle

Mehr

Bereit für neue Technologien

Bereit für neue Technologien KOPF AUTOMATION Bereit für neue Technologien CRx-Teleservice Datenerfassung, Auswertung, Visualisierung, Service Egal ob beweglich oder standortgebunden, wir bringen Daten jeglicher Art von Maschinen oder

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

UltraCard. Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte gleichzeitig nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox.

UltraCard. Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte gleichzeitig nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox. Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte gleichzeitig nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox. + + = Was ist die UltraCard? Mit der UltraCard sind Sie unter einer Rufnummer

Mehr

qk online FAQs Fragen und Antworten rund um qk der neue Benachrichtigungsservice der Qualitätskontrolle der Milch

qk online FAQs Fragen und Antworten rund um qk der neue Benachrichtigungsservice der Qualitätskontrolle der Milch der neue Benachrichtigungsservice der Qualitätskontrolle der Milch 22. November 2007 FAQs Fragen und Antworten rund um qk Auf den folgenden Seiten finden Sie Antworten zu den nachstehenden Themen: 1. Allgemeines

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

InControl. Bleiben Sie In Verbindung: Mit Land Rover

InControl. Bleiben Sie In Verbindung: Mit Land Rover Bleiben Sie In Verbindung: Mit Land Rover InControl Land Rover InControl basiert auf modernster Mobilfunktechnologie, um Ihre Welt und Ihren Land Rover sicher, schnell und intelligent zu verbinden. Für

Mehr

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung 36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung Am Dienstag, 1. September 2015 um 08.00 Uhr wird die Anmeldung unter www.davos.ch/langlaufplausch und www.blick.ch/sporterlebnis

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen!

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen! Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen! Inhalt 1 Die Erstellung der Webseite... 3 2 Bezahlung... 4 3 Support... 5 4 Anschrift... 6 5 Haftung/Garantie/Mängel...

Mehr

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung 36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung Am Dienstag, 1. September 2015 um 08.00 Uhr wird die Anmeldung unter www.davos.ch/langlaufplausch und www.blick.ch/sporterlebnis

Mehr

Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht. Wir sind für Sie da immer und überall! Online Banking. Aber sicher.

Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht. Wir sind für Sie da immer und überall! Online Banking. Aber sicher. Wir sind für Sie da immer und überall! Haben Sie noch Fragen zu den neuen TAN-Verfahren der Commerzbank? Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht. phototan

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Für Kunden mit Smartphones: Der neue CallYa OpenEnd Internet und Mobile Internet Flat

Für Kunden mit Smartphones: Der neue CallYa OpenEnd Internet und Mobile Internet Flat Nr. 43 28.05.2010 Seite 1 von 5 für Vodafone-Fachhändler Für Kunden mit Smartphones: Der neue CallYa OpenEnd Internet und Mobile Internet Flat Neuer CallYa Tarif mit drei Flatrates Voreingestellt bei neuen

Mehr

Telenet SocialCom. verbindet Sie mit Social Media.

Telenet SocialCom. verbindet Sie mit Social Media. Telenet SocialCom verbindet Sie mit Social Media. (Titelseite des Vortrags: Kurze Begrüßung bzw. Überleitung von einem anderen Thema. Die Einleitung folgt ab der nächsten Seite...) Ein Kunde ruft an...

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung P.A.P.A. die kaufmännische Softwarelösung Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung Inhalt Einleitung... 2 Eingeben der Daten... 2 Datenabgleich... 3 Zusammenfassung... 5 Es gelten ausschließlich unsere Allgemeinen

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem.

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem. SEPA Single Euro Payments Area Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem. Das ist neu im europäischen Zahlungsverkehr. Sind Ihnen auf Ihrem Kontoauszug die Begriffe IBAN und BIC aufgefallen? Sie

Mehr

Vodafone-InfoDok. Inbegriffen sind die Anrufsperrungen Abgehende internationale Anrufe und Ankommende Anrufe im Ausland. 3

Vodafone-InfoDok. Inbegriffen sind die Anrufsperrungen Abgehende internationale Anrufe und Ankommende Anrufe im Ausland. 3 Die Anrufsperrungen Schnell erklärt: Die Anrufsperrungen Stichwort: Schloss und Riegel für Ihre Vodafone-Karte/n Vorteile: ankommende und abgehende Gespräche individuell sperren oder freigeben So funktioniert

Mehr

Eine für alles. Die htp Mobil Multicard.

Eine für alles. Die htp Mobil Multicard. Eine für alles. Die htp Mobil Multicard. Die htp Mobil Multicard Inhalt Eine Karte viele Möglichkeiten 04 Aktivierung 05 Standardeinstellungen 06 Individuelle Einstellungen 08 Einstellungen per GSM-Code

Mehr

Wie Sie eine Liste aufbauen von der Sie für immer leben. Der E-Mail-Marketing. Was der Kurs behandelt, wie er funktioniert und wie Sie ihn erhalten

Wie Sie eine Liste aufbauen von der Sie für immer leben. Der E-Mail-Marketing. Was der Kurs behandelt, wie er funktioniert und wie Sie ihn erhalten Wie Sie eine Liste aufbauen von der Sie für immer leben können Der E-Mail-Marketing..Master Kurs enthüllt Was der Kurs behandelt, wie er funktioniert und wie Sie ihn erhalten Update Ich biete den Kurs

Mehr

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Der neue Sony PRS-T1 ebook-reader ist nicht mehr mit dem Programm Adobe Digital Editions zu bedienen. Es sind daher einige Schritte

Mehr

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Der neue Sony PRS-T1 ebook-reader ist nicht mehr mit dem Programm Adobe Digital Editions zu bedienen. Es sind daher einige Schritte

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

DIE GEBÄUDEKÖNNER machen mobil

DIE GEBÄUDEKÖNNER machen mobil DIE GEBÄUDEKÖNNER machen mobil Unsere neue App Mit der neuen WIEDEMANN-App für ios und Android erhalten Sie schnell, zuverlässig und kompakt alle wichtigen Informationen von uns mobil auf Ihr Smartphone

Mehr

TeamSpeak3 Einrichten

TeamSpeak3 Einrichten TeamSpeak3 Einrichten Version 1.0.3 24. April 2012 StreamPlus UG Es ist untersagt dieses Dokument ohne eine schriftliche Genehmigung der StreamPlus UG vollständig oder auszugsweise zu reproduzieren, vervielfältigen

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Eine für alles. Die htp Mobil Multicard.

Eine für alles. Die htp Mobil Multicard. Eine für alles. Die htp Mobil Multicard. Die htp Mobil Multicard Inhalt Eine Karte viele Möglichkeiten 4 Aktivierung 5 Standardeinstellungen 6 Individuelle Einstellungen 8 Geräteübersicht 11 Sollten Sie

Mehr

Junge Sterne Transporter. So Mercedes wie am ersten Tag.

Junge Sterne Transporter. So Mercedes wie am ersten Tag. Junge Sterne Transporter So Mercedes wie am ersten Tag. Willkommen in der neuen Gebrauchtwagenklasse von Mercedes-Benz! Junge Sterne sind die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz, und jetzt gibt es auch

Mehr

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Ein benutzerfreundliches Schloss, das den Benutzern das Gefühl vermittelt,

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr