Kenia und Tansania Praktisches für Ihre Kenia & Tansania-Reise von A Z

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kenia und Tansania Praktisches für Ihre Kenia & Tansania-Reise von A Z"

Transkript

1

2 2

3 Kenia und Tansania Praktisches für Ihre Kenia & Tansania-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly-Fahrkarte Flugzeiten (voraussichtliche / Änderungen sind vorbehalten) Kooperation mit Atmosfair Impfungen und Gesundheit Klima Literaturhinweise Schönes zum Schmökern für Ihre Reise Reisegepäck / Checkliste Handgepäckregelung Reisepapiere Sicherheit Stromspannung Trinkgelder Unterkünfte und Verpflegung Reisespezifische Hinweise Reiseversicherungen Fotografieren Währung und Geld Zeitunterschied Die Online-Welt von WORLD INSIGHT Reiseberichte von unseren Reisenden mitmachen lohnt sich 3

4 Alleinreisende im halben Doppelzimmer Sie haben sich für das günstige halbe Doppelzimmer entschieden? Dann werden wir uns bemühen, Sie mit einem anderen Gast unterzubringen. Wir achten dabei selbstverständlich darauf, dass Frau mit Frau und Mann mit Mann ein gemeinsames Zimmer/Zelt bekommen. Sollten wir keinen Zimmerpartner für Sie finden, bekommen Sie automatisch ein Einzelzimmer/Einzelzelt. In diesem Fall berechnen wir Ihnen nur den halben Einzelzimmer-Zuschlag; die andere Hälfte übernehmen wir! Weitere Angaben hierzu finden Sie in der aktuellen Katalogausschreibung. Bitte beachten Sie aber, dass bei Buchungen, die kurzfristiger als 31 Tage vor Abreise erfolgen, nur dann ein halbes Doppelzimmer gebucht werden kann, wenn ein gleichgeschlechtlicher Reisegast zu diesem Zeitpunkt auf einen Zimmerpartner wartet. Sollte dies nicht der Fall sein, buchen wir ein Einzelzimmer/Einzelzelt zum ausgeschriebenen Katalogpreis für Sie. Einreisebestimmungen Kenia Für die Einreise nach Kenia benötigen Sie einen sechs Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass und ein Visum. Für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsangehörige muss das Visum muss vor Reisebeginn als evisa online beantragt werden. Da die Genehmigung und Ausstellung des evisums mehrere Tage dauern wird, sollten Sie bitte Ihr Visum ca. 3 4 Wochen vor Abreise beantragen, wenn feststeht, ob die Durchführung der Reise gesichert ist. Wir haben keinen Einfluss auf das Visaverfahren. Unser Bestreben ist es lediglich, Ihnen den Ablauf zu veranschaulichen und damit Hilfestellung zu leisten. - Bitte öffnen Sie folgende Internetseite: - Klicken Sie auf Create an Account, um Ihr Nutzerprofil als Visitor (= Besucher) anzulegen. - Füllen Sie alle erforderlichen Daten aus 4

5 - Sie werden informiert, dass Sie eine mit einem Link zugeschickt bekommen, den Sie anklicken müssen, um Ihre Registrierung zu bestätigen. Meist kommt die Bestätigungsmail nach wenigen Minuten. - Wenn Sie auf den Link klicken, gelangen Sie zu der oben abgebildeten Seite. Ihre wurde damit erfolgreich bestätigt. Klicken Sie nun auf Next um fortzufahren. 5

6 - Im nächsten Schritt müssen Sie ein möglichst aktuelles Passfoto mit maximal 500 x 500 Pixeln hochladen und danach mit Continue bestätigen. Ein ganz normales Passfoto oder ein Selbstportrait per Handy reicht die längste Kante sollte nur nicht mehr als 500 Pixel Länge haben. - Klicken Sie bei Department of Immigration Services (= Konsularservice) auf Get service now. - Wählen Sie Make Application (= Antrag stellen). Die anderen Felder dienen dazu, um nach dem Abschicken des Visaantrags den aktuellen Status Ihres Antrags einsehen. Wählen Sie im darauffolgenden Fenster Kenyan Visa. - Wählen Sie für Ihr Touristenvisum 1. Apply for a Single Entry Visa. - Die folgende Seite klärt Sie über alle Visabedingungen und Anforderungen auf, darunter u.a.: Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über die Ausreise hinaus gültig ist Ausgefüllter Visaantrag Mindestens eine ganze freie Seite im Reisepass für erforderliche Stempel Rückflugticket (nur bei Einreise vorzuweisen) Die Gebühr beträgt 51 USD, inklusive 1 USD Servicegebühr Beim Hochladen eines Einladungsschreiben können Sie die eingescannte Buchungsbestätigung verwenden - Mit Klick auf Apply Now gelangen Sie zum Antragsformular. Der elektronische Visaantrag ist fast identisch mit dem bekannten Antragsformular, welches man bisher bei den Botschaften oder bei Einreise, bzw. im Flieger bekommen hat. - Bitte geben Sie bei Anschrift von Hotel oder Firma die Adresse und Kontaktdaten von unserem Partner vor Ort an: Bush Adventure Heike & Olaf Hollwitz P.O.Box 527, Ukunda / Kenya Telefon: hollwitz@bushadventure.com 6

7 7

8 8

9 9

10 - Nachdem Sie im vorigen Schritt auf Submit geklickt haben, gelangen Sie auf das Zahlungsformular. Aktuell ist entweder eine Visa- oder eine Mastercard erforderlich. Geben Sie Kartennummer, den dreistelligen CVV-Code und die Gültigkeitsdauer an und klicken Sie auf Send. Ihre Zahlung wird dann bearbeitet. - Abschließend werden Sie auf Ihren abgeschickten Visaantrag umgeleitet. Oben im schwarzen Balken finden Sie Ihren Service-Code, also eine Referenznummer. Alle diese Daten sowie den Bearbeitungs- und Zahlungsstatus können Sie jederzeit mit Ihrem Login unter Department of Immigration Services einsehen. Per werden Sie in der Regel benachrichtigt, sobald Ihr Visum genehmigt und bezahlt ist. Sie können es sich dann mit Ihren Login-Daten herunterladen. Sollten Sie aus welchen Gründen auch immer, keine Bestätigungsmail bekommen, könnten Sie im Login-Bereich das Visum dennoch jederzeit herunterladen, sobald es genehmigt ist. Falls Sie keine Bestätigungsmail bekommen sollten, loggen Sie sich mit den gewählten Benutzerdaten ein und klicken Sie auf Department of Immigration Services. In der dann erscheinenden Übersicht ( Dashboard ) können Sie den Bearbeitungsstand Ihres Visums einsehen. Wenn unter Approval der Status Issued steht, ist ihr Visum ausgestellt. Oft binnen von Minuten! Klicken Sie dann einfach weiter rechts auf Downloads und Print Single Entry. Dann öffnet sich Ihr Visum als PDF und kann gedruckt oder gespeichert werden. 10

11 Leider kommt es aktuell zu technischen Störungen auf der Webseite, weshalb die Online-Beantragung des evisas teilweise nicht möglich ist (Stand Oktober 2017). Derzeit ist es jedoch weiterhin noch möglich, das Visum bei Einreise an Kenias internationalen Flughäfen und Grenzstationen zu kaufen. Bitte informieren Sie sich kurz vor Abreise über den aktuellen Stand bei den offiziellen Behörden. Tansania Für die Einreise nach Tansania benötigen Sie einen sechs Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass und ein Visum. Deutsche, österreichische und schweizerische Staatsangehörige erhalten dieses bei Einreise gegen derzeit 50 USD (Stand: 08/2017). Bitte beachten Sie, dass diese nur in USD Scheinen von Serien nach 2006 gezahlt werden können. Bitte nehmen Sie den Betrag passend und in bar mit. Falls Sie keinen Direktflug haben: Bitte beachten Sie, dass Ihr Reisepass für die meisten Transitaufenthalte außerhalb der EU maschinenlesbar sein muss. Sollten Sie kein deutscher, österreichischer oder schweizerischer Staatsbürger sein, erkundigen Sie sich bitte entsprechend bei der Botschaft nach den für Sie geltenden Einreise- und Transitbestimmungen, Sowohl für Ihr Reiseziel als auch für das eventuelle Transitland. Essen & Trinken Einige Mahlzeiten haben wir in den Reisepreis eingeschlossen. Alle weiteren Mahlzeiten sind nicht eingeschlossen, denn gerade kulinarisch gibt es in Kenia und Tansania viel zu entdecken. Es gilt: Probieren geht über studieren und wenn Sie Hemmungen haben, dann fragen Sie doch einfach erst Ihre Reiseleitung! Sie versorgt Sie gerne mit vielen guten Tipps. Die afrikanische Küche ist oft sehr einfach und vor allem stärkehaltig. Die Gerichte bestehen in ihren Grundsubstanzen meist aus Mais, Bohnen, Hirse, Kochbananen, Wurzelknollen (Kartoffeln, Jams, Cassava). Sie werden durch Gemüse, Früchte, Ziegenund Rindfleisch und wenn vorhanden durch Fisch verfeinert. Posho ist das Nationalgericht aus süßem Mais, Ugali ist ein Maisbrei, Matoke besteht aus gekochten Bananen, Kuku ya packa ist in Kokosmilch gebackenes Hühnchen. An den Küsten werden Fische und Krustentiere in verschiedenen Variationen zubereitet. Je nach Saison gibt es auch Forellen, Hummer, Garnelen oder Mombasa-Austern. Rind- und Ziegenfleisch wird meistens für die einheimische Bevölkerung nur an Festtagen serviert. Huhn erscheint schon häufiger auf dem Speiseplan. Durch die eingewanderten Inder haben sich vor allem in Tansania viele landesübliche Gerichte ihrer Heimat verbreitet. So ist Curry zu einem beliebten Sonntags-Essen geworden. Bei europäischen Speisen werden Messer und Gabel verwendet, traditionelle Gerichte dagegen isst man mit der rechten Hand. Ein beliebtes Getränk ist Chai, heißer Tee mit möglichst viel Zucker. Er ist in heißem Klima viel besser als eisgekühlte Getränke bekömmlich. Keimfreies Trinkwasser gibt es in Ein- Liter-Plastikflaschen zu kaufen. Neben Kaffee und Tee sind besonders Fruchtsäfte aus frisch gepressten Passionsfrüchten, Mangos, Ananas und Orangen empfehlenswert. Liebhaber von Alkoholika finden vor 11

12 allen in Kenia ein breites Angebot an einheimischen Erzeugnissen, vor allem Bier, Bekannte Marken sind Tusker, Pilsner und White Cap. Ein weiteres einheimisches alkoholisches Getränk ist Pombe. Dabei handelt es sich um ein Gemisch aus Hirse, Mais, Bananen und anderen Früchten. Pombe spielt in vielen Zeremonien eine wichtige Rolle. Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly-Fahrkarte Sie fliegen mit Linienmaschinen (Economy) von Ethiopian Airlines oder einer gleichwertigen Fluggesellschaft von Frankfurt oder Ihrem gebuchten Abflugort (nach Verfügbarkeit buchbar) via Addis Abeba nach Nairobi und zurück von Kilimanjaro. Ihre Rail&Fly-Fahrkarte beinhaltet die An- bzw. Rückreise zu bzw. von Ihrem Abflugort innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Bahn. Bestandteil Ihrer Reise ist lediglich die Rail&Fly-Fahrkarte für eine Verbindung zwischen Abgangs- und Zielbahnhof, die Auswahl der Zugverbindung obliegt deshalb Ihnen. Die Bahnreise selbst ist nicht Bestandteil des Reisevertrages und stellt eine Fremdleistung dar. Reisende, die aus dem Ausland anreisen, können die Rail&Fly-Fahrkarte ab dem deutschen Grenzbahnhof nutzen. Die Rail&Fly-Fahrkarte ist für die Anreise zum Flughafen Ihrer gebuchten WORLD INSIGHT-Reise am Reisetag minus 1 Tag im Voraus, für die Rückreise am Reisetag plus 1 Tag in Folge gültig. Die Rail&Fly-Fahrkarte ist nur gültig in Verbindung mit einem internationalen Flugticket bzw. mit Ihrer Reisebestätigung (in Papierform oder elektronisch). Die Rail&Fly-Fahrkarte gilt auf Strecken der Deutschen Bahn AG in allen fahrplanmäßigen Regelzügen der DB - ICE, EC/IC sind inklusive. Die Fahrkarte ist nicht gültig in DB Autozügen, Thalys und Sonderzügen. Bei der Nutzung von CityNightLine und anderen Nachtreiseverkehren sind gegen Aufpreis Sitz-, Liege- und Schlafwagenplätze direkt bei der Deutschen Bahn zu reservieren. Bei Abflügen ab Salzburg Flughafen sind die Fahrten mit der Deutschen Bahn AG bis Salzburg Hbf eingeschlossen. Bei Abflug ab Basel-EuroAirport sind die Bahnstrecke Basel BAD Basel SBB und die Buslinie 50 ab Basel SBB eingeschlossen. Bei Abflügen von anderen ausländischen Flughäfen gilt dieses Ticket nicht, auch nicht für die innerdeutsche Strecke bis zur Grenze. Die Rail&Fly-Fahrkarte hat keine Gültigkeit im Verbundverkehr (Abgangs- und Zielbahnhof innerhalb desselben Verbundes) in Straßenbahnen, Bussen, S-Bahnen, RB, RE, IRE etc. Für Platzreservierungen wenden Sie sich an Bitte wählen Sie Ihre Verbindung so, dass Sie Ihren Abflughafen spätestens drei Stunden vor dem Start Ihres Flugzeugs erreichen. Haftungsausschluss: Die rechtzeitige Anreise liegt einzig in der Verantwortung des Reisenden. WORLD INSIGHT Erlebnisreisen übernimmt keinerlei Haftung im Falle eines Verpassens des Abfluges infolge von Eigenverschulden des Reisegastes sowie infolge von Zugverspätungen 12

13 jeglicher Art. Sämtliche Folgekosten infolge eines verpassten Abfluges gehen zu Lasten des Reisegastes. Sie erhalten die Unterlagen zu Ihrer Rail&Fly-Fahrkarte zusammen mit unserem Last-Minute-Brief etwa zehn bis sieben Tage vor Abreise. Entweder finden Sie auf Ihrem Reiseplan eine DB-Buchungsnummer, mit der Sie an jedem beliebigen Fernverkehrsautomaten der Deutschen Bahn Ihre Rail&Fly-Fahrkarte frühestens 72 Stunden vor Abflug ausdrucken können (eine Anleitung hierzu finden Sie am Ende der Reiseinformation). Alternativ können Sie Ihr Ticket frühestens ab 72 Stunden vor Abflug auch über das Internet unter im ausdrucken. Bitte beachten Sie, dass unter Umständen auch weitere Namen in diesem aufgeführt sind ( Travelers available for Check-in ). Bitte lassen Sie die Tickets jedoch nur für Ihren eigenen Namen bzw. die Namen Ihrer Mitreisenden ausdrucken, indem Sie die Häkchen bei allen anderen Namen entfernen. Unter folgendem Link sowie am Ende dieses Dokumentes finden Sie ebenfalls eine Anleitung: Oder Sie erhalten von uns eine Rail&Fly-Fahrkarte in Papierform mit QR (Quick Response)-Code, welche Sie direkt als Zugticket nutzen können. In Kenia selbst bewegen wir uns, je nach Gruppengröße mit einem oder mehreren Kleinbussen. Diese besetzen wir mit maximal 6 Teilnehmern. Die Fahrzeuge müssen an der Grenze zu Tansania gewechselt werden. Hier werden dann auch neue Fahrer die Gruppe betreuen und Sie werden in Jeeps umsteigen. Es gibt bei beiden Fahrzeugtypen die Möglichkeit das Dach während der Pirschfahrten zu öffnen. Ein Sonnenschutzdach ist vorhanden, dennoch empfehlen wir Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor einzupacken und auch einen Sonnenhut nicht zu vergessen. In der Regel verfügen die Fahrzeuge über keine Klimaanlage und kein Mikrofon. Ihre Reiseleitung rotiert in den Fahrzeugen und steht Ihnen natürlich gerne für Fragen während der Pausen oder am Abend zur Verfügung. Flugzeiten (voraussichtliche / Änderungen sind vorbehalten) Bitte beachten Sie: Bei den nachfolgend angegebenen Zeiten handelt es sich um Orientierungshilfen. Bitte beachten Sie die genauen Flugzeiten in Ihrem Flugticket, das Sie etwa sieben bis zehn Tage vor Abreise mit Ihrem Last-Minute-Brief erhalten! Hinflug Strecke Abflug Ankunft Frankfurt Addis Abeba 22:05 Uhr 05:55 Uhr (+1) Addis Abeba Nairobi 08:15 Uhr 10:25 Uhr 13

14 Rückflug Strecke Abflug Ankunft Kilimanjaro Addis Abeba 17:35 Uhr 20:05 Uhr Addis Abeba Frankfurt 23:10 Uhr 05:10 Uhr (+1) = Ankunft am folgenden Tag (Stand: August 2017) Andere Abflugorte (siehe Katalog) sind nach Verfügbarkeit buchbar und müssen nach Buchungseingang bei der Fluggesellschaft angefragt werden. Kooperation mit atmosfair Dass Flüge die Umwelt belasten, ist schon lange eine Tatsache, der man ins Auge sehen muss. Damit wir nicht auf Fernreisen verzichten müssen, bieten wir Ihnen ab sofort in Kooperation mit atmosfair die Möglichkeit, die verursachten CO2-Emissionen monetär zu kompensieren. Dazu weisen wir den durch die Fernflüge von Frankfurt ins Zielland und zurück entstandenen CO2-Fußabdruck explizit bei einer Reise aus, zusammen mit dem empfohlenen Ausgleich. So können Sie direkt sehen, wie hoch Ihre freiwillige Spende sein sollte, und für sich selbst entscheiden, welchen Beitrag Sie zur Nachhaltigkeit leisten wollen! Der Kompensationsbetrag wird in verschiedene, sinnvolle atmosfair-klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern investiert, durch die die CO2-Emmissionen an andere Stelle wieder eingespart werden können. So sparen die Klimaschutzprojekte nicht nur CO2, sondern fördern auch nachhaltige Entwicklung von Technologien weltweit wie solarthermische Heizungsanlagen oder effiziente Öfen, Windkraftanlagen und Kleinwasserkraftwerke, Kleinbiogasanlagen und Stromerzeugung aus Ernteresten sowie Umweltbildung an deutschen Schulen zur Stärkung des Klimabewusstseins. Geben Sie hierzu bei Ihrer Onlinebuchung, telefonisch oder schriftlich per Mail/Fax an, in welcher Höhe Sie einen Kompensationsbeitrag leisten wollen. Sie erhalten dann eine (aktualisierte) Rechnung mit dem ausgewiesen Beitrag. Zu jeder Buchung, bei der ein freiwilliger Kompensationsbetrag gespendet wurde, erhalten Sie ca. 1 Monat nach Reiseende direkt von atmosfair ein persönliches Zertifikat per sowie eine Spendenbescheinigung zum Download. Weitere Informationen zu atmosfair finden Sie unter oder direkt unter Hinweis zum Online Check-In: Sie können in der Regel bei Flügen mit Ethiopian Airlines leider nicht online einchecken. Bitte beachten Sie: Fluggesellschaften können auch kurzfristig Flugzeiten ändern. Daher sollten Sie bei eigens organisierter Anreise darauf achten, dass Sie einen ausreichenden Zeitpuffer mit einplanen und damit Ihre Hin- und 14

15 Rückfahrt zeitlich flexibel bestreiten können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keinerlei Erstattungen von Tickets vornehmen, die eine feste Hin- und Rückreise vorschreiben und die aufgrund von veränderten Flugzeiten dann nicht genutzt werden können! Im Regelfall werden wir Sie bei jeder zwischenzeitlichen Flugzeitenänderung informieren. Da aber Änderungen im Ausnahmefall sehr kurzfristig in Kraft treten können, bitten wir Sie zusätzlich, sich am Vorabend des Abflugtages mit den gängigen Medien (Homepage der entsprechenden Fluggesellschaft bzw. Videotextseiten der Flughäfen) über Ihre endgültige Abflugzeit zu informieren. Impfungen und Gesundheit Eine gültige Impfung gegen Gelbfieber wird für alle Reisenden älter als 1 Jahr bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet gefordert (Kenia gilt als Land mit Gelbfieber-Infektionsgebieten) eine gültige Gelbfieberimpfung muss bei Einreise nach Tansania vorgelegt werden. In einigen Gebieten ist mit Tsetsefliegen zu rechnen, die die ostafrikanische Variante der Schlafkrankheit überträgt. Besonders in den Monaten von Oktober-Januar und April-Juni ist hier vermehrt darauf zu achten. Tropeninstitute empfehlen neben Polio, Diphtherie und Tetanus auch eine Malaria-Prophylaxe, sowie auch eine Impfung gegen Typhus und Hepatitis A und B. Malaria wird durch Stiche der Anopheles-Mücke übertragen. Diese schlägt am liebsten in den Dämmerungsstunden zu. Schützen Sie sich zu dieser Tageszeit durch lange, helle Baumwollkleidung oder Mückenabwehrmittel, wie Autan etc. Bitte beachten Sie: Impfungen sind immer eine persönliche Entscheidung, wo das Risiko abgewogen werden muss. Konsultieren Sie deshalb vor jeder Fernreise in jedem Fall immer rechtzeitig (im Idealfall 2 Monate vor Abreise) Ihren Hausarzt oder ein tropenmedizinisches Institut. Fahren Sie stressfrei in Ihren Urlaub; vermeiden Sie es, von der Arbeit direkt in das Flugzeug zu steigen. Die Gefahr der Übertragung von Schistosomiasis (Bilharziose) besteht beim Baden in Süßwassergewässern im gesamten Land. Weitere Empfehlungen: Ausschließlich Wasser sicheren Ursprungs trinken, z.b. Flaschenwasser, nie Leitungswasser. Im Notfall gefiltertes, desinfiziertes oder abgekochtes Wasser benutzen. Unterwegs auch zum Geschirrspülen und Zähneputzen ausschließlich Trinkwasser benutzen. Bei Nahrungsmittel gilt: Kochen, Schälen oder Desinfizieren. Halten Sie unbedingt Fliegen von Ihrer Verpflegung fern. Waschen Sie sich so oft wie möglich mit Seife die Hände. Hier hat sich das Mitbringen von feuchten Kosmetiktüchern bewährt, diese können auch in kenianischen Supermärkten gekauft werden, dennoch empfehlen wir diese bereits hier in Deutschland zu kaufen. Generell sollten Sie beachten: Verzichten Sie auf ungeschältes Obst, Salate oder Eiswürfel in einfachen Restaurants. Sie vermeiden damit Durchfallerkrankungen. Arznei gegen Magen- Darmbeschwerden gehört dennoch mit ins Gepäck, sollte es Sie trotzdem einmal erwischen. Vergessen Sie Ihr Sonnenschutzmittel nicht! Vor allem während der ersten Tage sollten Sie einen hohen Lichtschutz- Faktor verwenden. Außerdem gilt für die Anfangszeit im Gastland: Weniger ist oft mehr; natürlich will jeder viel sehen, doch gönnen Sie sich Ruhepausen, entspannen Sie lieber mal in einem Café - denn es gilt: wer gelassen ist, ist auch weit weniger anfällig für irgendwelche Krankheiten. 15

16 WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass wir und unser Partner vor Ort Informationen zu Ihrer Auslandskrankenversicherung benötigen, damit im Notfall schneller reagiert werden kann. Hierzu erhalten Sie von uns mit Ihren letzten Reiseunterlagen vor der Abreise ein Formular zu den benötigten Angaben Ihrer Auslandskrankenversicherung. Bitte füllen Sie dieses Formular aus und schicken es uns vor Ihrer Abreise zu. Impfungen, Gesundheit, Höhenkrankheit Tropeninstitute: Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit Sigmund-Freudstr Bonn Tel Institut für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit Gelände des Charité Virchow-Klinikums (Südring 2-3) Augustenburger Pl Berlin Tel: Zentrum für Reisemedizin am Städtischen Klinikum Dresden-Friedrichstadt Friedrichstr. 39 (Haus A) Dresden Tel: Tropenmedizinische Ambulanz und Gelbfieberimpfstelle der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Moorenstr Düsseldorf Tel: Tropen- & Reisemedizinischen Ambulanz Hugstetter Str Freiburg 16

17 Tel: oder Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin Bernhard-Nocht-Str Hamburg Tel Sektion Klinische Tropenmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg Im Neuenheimer Feld Heidelberg Tel oder Zentrum für Reise- und Tropenmedizin Leipzig Städtisches Klinikum St. Georg; Klinik für Infektiologie, Tropenmedizin und Nephrologie Delitzscher Str Leipzig Tel: Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin der Universität München Leopoldstr München Tel Klinik für Gastroenterologie und Infektiologie des Klinikums Ernst von Bergmann Potsdam Charlottenstr Potsdam Tel: Klinik und Poliklinik für Innere Medizin der Universität Rostock Abteilung für Tropenmedizin und Infektionskrankheiten Ernst-Heydemann-Str. 6 17

18 18056 Rostock Tel: Gesundheitsamt Saarbrücken Stengelstr Saarbrücken Tel: Institut für Tropenmedizin Universitätsklinikum Tübingen Wilhelmstr Tübingen Tel Reisemedizinische Ambulanz und tropenmedizinische Beratungsstelle Sektion Infektiologie und Klinische Immunologie des Universitätsklinikums Ulm Albert-Einstein-Allee Ulm Tel: Fachabteilung Tropenmedizin der Missionsärztlichen Klinik Salvatorstr Würzburg Tel: Infos per Mausklick: Unter folgendem Link können Sie zudem nach ausgebildeten Reisemedizinern in Ihrer Nähe suchen: 18

19 Hinweis zur Gelbfieberimpfung: Sollten Sie aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden dürfen, benötigen Sie von Ihrem Arzt oder Tropenmediziner eine Bescheinigung zur Befreiung von der Gelbfieberimpfung. Diese muss ebenfalls in englischer Sprache ausgestellt werden und bei Einreise vor Ort vorgezeigt werden. Wir bitten Sie in diesem Falle darum uns kurz zu informieren, so dass wir und unser Partner informiert sind, dass Teilnehmer ohne gültige Gelbfieberimpfung mitreisen. Klima Die touristische Hochsaison erleben Kenia und Tansania im europäischen Winter, vor allem im trockenen Januar. Zwischen Juni und Oktober ist das Wetter meist ebenfalls trocken. Die Hauptregenzeit dauert von März bis Mai, die zweite, kürzere Regenzeit von November bis Dezember. In diesen Monaten ist es wesentlich ruhiger als in der Hochsaison, beide Länder lassen sich aber auch im November und Dezember gut bereisen. Man muss allerdings mit kurzen Regengüssen und gelegentlichen Gewittern rechnen. Besonders in den Monaten Juni bis August kann es in Lagen über m, grundsätzlich aber im Ngorongoro-Krater empfindlich kalt werden. Literaturhinweise Vis-à-Vis Kenia, Dorling Kindersley (2014/2015) Kenia, Marco Polo (2016) Kenia Tansania, DuMont (2016) Kenia, Lonely Planet (2013) Tansania, Lonely Planet (2016) Tansania, Stefan Loose Travel Handbücher (2017) Tansania, Sansibar, Kilimanjaro, Reise Know-How (2016) Tansanias Nationalparks, Reise Know-How (2015) Schönes zum Schmökern für Ihre Reise Masai Mara, Tecklenborg (2005) Wildlife of Kenya, Novum (2009) Kenia: Ostafrika für Neugierige, Ch. Links Verlag (2010) Reportage Kenia. Einmal Nairobi und retour, Picus Verlag (2010) Serengeti, DuMont (2012) Reisegepäck / Checkliste Bei Ihren Flügen werden von Seiten der Ethiopian Airlines zwei Gepäckstücke à 23 kg plus ein Handgepäckstück bis zu 7 kg Gewicht frei befördert. Sollte auf Ihrem Ticket eine andere Freigepäcksgrenze stehen, so ist diese maßgebend. Wir empfehlen Ihnen, sich unmittelbar vor Reiseantritt 19

20 auch noch einmal direkt bei der Airline über die Freigepäcksbestimmungen und die Anzahl der Gepäckstücke zu erkundigen, da es auch kurzfristig zu Änderungen kommen kann. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie aufgrund des zulässigen Gesamtgewichtes der Fahrzeuge und wegen des Platzes nur ein Gepäckstück à 15 kg sowie ein Handgepäckstück mitnehmen dürfen. Da zudem auch unsere Hotels nur selten auf Kofferträger zurückgreifen und nicht immer ein Aufzug vorhanden ist, ist weniger Gepäck auch in Ihrem Sinne. Bitte beachten Sie zudem, dass der benötigte Schlafsack nicht als zusätzliches Gepäckstück mitgebracht werden darf sondern im Hauptgepäck verstaut sein muss. Alternativ kann er, sofern er die vorgegebenen Maße nicht überschreitet, als Handgepäckstück mitgenommen werden. In diesem Fall darf aber kein weiteres Handgepäck mitgebracht werden. Wir empfehlen Ihnen daher den Schlafsack ins Hauptgepäck zu packen. Reisepass, Fotokopie des Reisepasses Ausdruck des elektronischen Flugtickets Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von Originalen aufbewahren) Impfpass mit gültiger Gelbfieberimpfung Tagesrucksack Schlafsack (sollte Temperaturen zwischen +5 und -10 Grad aushalten ) und ggf. ein Kissen, Handtücher Lange und kurze Hosen, langärmliges Hemd oder T-Shirt Fleecejacke Regenschutz Badesachen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor, Sonnenhut Reiseapotheke, persönliche Medikamente, Insektenschutz, ggf. Moskito-Netz Taschenlampe Fotoausrüstung, Speicherkarten, Ersatz-Akkus In den Unterkünften und Zelten sind Moskitonetze grundsätzlich vorhanden. Da wir jedoch nicht garantieren können, dass ein Netz kurzfristig ein Loch aufweisen kann, können Sie zusätzlich ein Netz mitbringen, wenn Sie ganz sicher gehen möchten. 20

21 Wichtiger Hinweis zum Gepäck: Bitte beachten Sie, dass Sie aufgrund des Platzes und des zulässigen Gesamtgewichtes in den Fahrzeugen vor Ort nicht mehr als 1 Gepäckstück à 15 kg mitnehmen dürfen! Wir bitten Sie, wenn möglich Ihr Gepäck in großen Rucksäcken bzw. Reisetaschen (Weichtaschen) unterzubringen, da diese im Kleinbus und den Jeeps vor Ort besser verstaut werden können. In der Regel bieten alle Unterkünfte Waschgelegenheiten für Kleidung und Schuhe zu einem günstigen Preis (T-Shirt/Hosen 0,50 Euro bis 1,50 Euro; Unterwäsche 1 Euro, Schuhe 1-1,5 Euro) an, wir empfehlen Ihnen allerdings dies nur bei den Unterkünften in Anspruch zu nehmen, wo Sie mehrere Tage bleiben, da es sonst erfahrungsgemäß nicht immer klappt. Viele Supermärkte sind nach europäischem Standard und haben ein sehr breites Sortiment, so dass fehlende Dinge auch vor Ort in der Regel problemlos besorgt werden können. Ihre Reiseleitung steuert diese Supermärkte wenn möglich regelmäßig an. Bei den Zelt-Übernachtungen bleibt das Gepäck während der Tagesausflüge im Zelt. Wertsachen sollten nicht in den Zelten gelassen werden (von der Mitnahme teurer Schmuckstücke oder ähnlicher Wertgegenstände wird generell abgeraten). Um die Zelte abzuschließen, ist die Mitnahme eines kleinen Schlosses empfehlenswert. Handgepäckregelung Die EU-Handgepäckregelung gilt für alle Flüge, die von Flughäfen in der Europäischen Union und der Schweiz abgehen, unabhängig von deren Bestimmungsort (also auch alle innerdeutschen und innereuropäischen Flüge). 1. Wie lautet die Verordnung? Fluggäste dürfen Flüssigkeiten oder vergleichbare Gegenstände in ähnlicher Konsistenz nur noch in geringen Mengen und in kleinen Einzelbehältnissen im Handgepäck mitführen. Hierbei ist zu beachten, dass sich die Flüssigkeiten in Einzelbehältnissen mit einem Fassungsvermögen von max. 100 ml bzw. einer vergleichbaren Maßeinheit (laut aufgedruckter Höchstfüllmenge ein halbvolles 200ml-Behältnis ist nicht zugelassen) befinden. Sämtliche dieser Einzelbehältnisse müssen in einem durchsichtigen, wieder verschließbaren Plastikbeutel mit einem Fassungsvermögen von max. 1 Liter eingepackt sein. Pro Person ist nur ein Plastikbeutel gestattet. Der entsprechende Plastikbeutel muss transparent sein und einen integrierten Verschluss (z. B. Reiß-, Klett-, Quetsch- oder Kordelzugverschluss) aufweisen. Die einfachste und preiswerteste Möglichkeit ist die Verwendung von Gefrierbeuteln mit Zipp-Verschluss, die in den meisten Supermärkten angeboten werden. 21

22 2. Was zählt zu den Flüssigkeiten? Gels, Pasten, Lotionen, Mischungen von Flüssigkeiten und Feststoffen wie z. B. Zahnpasta, Haargels, Getränke, Suppen, Sirup, Parfum und andere Artikel mit ähnlicher Konsistenz, sowie der Inhalt von Druckbehältern wie z.b. Aerosole, Rasierschaum, Haarspray. 3. Gibt es Ausnahmen für Medikamente oder Babynahrung? Ja: Erlaubt sind Flüssigkeiten, die während der Reise verwendet werden und entweder für medizinische oder spezielle diätische Zwecke gebraucht werden, einschließlich Babynahrung, -milch oder -säfte für mitreisende Babys und Kleinkinder. Die Passagiere müssen diese an der Kontrollstelle ebenfalls getrennt vom übrigen Handgepäck vorlegen und bei Bedarf deren Notwendigkeit nachweisen (z. B. durch Rezepte, Beschreibung der Notwendigkeit, Plausibilität etc.). 4. Welche Regelungen gelten für Einkäufe in Duty Free Shops bzw. an Bord des Flugzeugs? Duty Free-Waren, die am Abflugtag nach der Bordkartenkontrolle in einem Geschäft an einem EU-Flughafen oder an Bord eines Flugzeugs einer EU-Fluggesellschaft gekauft wurden, dürfen vom Fluggast mit durch die Sicherheitskontrolle genommen werden, wenn sie sich in einem transparenten und von der Verkaufsstelle versiegelten Beutel befinden. Der Beutel muss einen von außen lesbaren Kaufbeleg enthalten, auf dem Verkaufsdatum und ort festgehalten sind. 5. Was ist bei Umsteigeverbindungen zu beachten? Handelt es sich bei dem jeweiligen Flug um eine Umsteigeverbindung, bei welcher der erste Flug und der Anschlussflug von einem Flughafen innerhalb der EU erfolgen, so können Flüssigkeiten, die die Bestimmungen von Punkt 4 erfüllen, mit an Bord des Anschlussfluges genommen werden. 6. Ist aufgrund der EU-Verordnung mit längeren Wartezeiten am Flughafen zu rechnen? Da die EU-Verordnung eine aufwändige und genaue Kontrolle des Handgepäcks erfordert, ist davon auszugehen, dass sich die bisherigen Wartezeiten am Sicherheits-Check verlängern werden. Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig vor der geplanten Abflugzeit am Abfertigungsschalter/Check-in einzufinden. 7. Gibt es weitere Sicherheitsbestimmungen, die am Flughafen zu beachten sind? Die Passagiere sind dazu verpflichtet, bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen ihre Mäntel, Jacken, Blazer oder Sakkos auszuziehen und große elektronische Geräte, wie z. B. Notebooks, aus den Taschen herauszunehmen. (Quelle: Weitere wichtige Hinweise zu den Gepäcksbestimmungen Alle Passagiere, deren endgültiges Reiseziel oder Zwischenstopp in einem anderen Land als dem der Abreise liegt, werden darauf hingewiesen, dass bestimmte internationale Abkommen die gesamte Reise 22

23 einschließlich aller Teilabschnitte in einem Land betreffen können; diese Abkommen sind als Montrealer Konvention bekannt bzw. als deren Vorläufer Warschauer Konvention, einschließlich der dazugehörigen Ergänzungen (das Warschauer Konventionssystem). Die Haftung der Fluggesellschaft wird für diese Passagiere von dem jeweils geltenden Abkommen zuzüglich besonderer Frachtverträge als Teil der anwendbaren Tarife geregelt und ggf. eingeschränkt. GEFAHRGÜTER Unten angegebene Waren nicht einpacken oder mit an Bord bringen, ohne vorher Rücksprache mit Ihrer Fluggesellschaft zu halten. GEFÄHRDEN SIE NICHT IHRE EIGENE SICHERHEIT ODER DIE IHRER MITREISENDEN. WENDEN SIE SICH FÜR WEITERE INFORMATIONEN AN IHRE FLUGGESELLSCHAFT. Übersetzungen und weitere nützliche Reiseinformationen finden Sie auf der Website der IATA: Reisepapiere Ihren gesetzlich vorgeschriebenen Reisepreissicherungsschein sowie ggf. Ihren Schein für die Reiserücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie bereits mit der Buchungsbestätigung. Anbei finden Sie auch Ihre Rechnung. Bitte überweisen Sie unmittelbar nach deren Erhalt die Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises. Der Gesamtbetrag muss vier Wochen vor Reisebeginn bei uns eingehen. Sieben bis zehn Tage vor Ihrer Reise schicken wir Ihnen Ihre elektronischen Flugtickets (Reiseplan), Ihre Rail&Fly- Fahrkarte, Kofferanhänger, eine Reisedokumententasche und letzte Informationen. Hier finden Sie Ihre genauen Abflugzeiten, eine Teilnehmer- und Hotelliste. Zu jeder Buchung erhalten Sie einen Reiseführer aus einem ausgewählten Sortiment von MairDumont. Dabei haben Sie die freie Wahl zwischen Dumont Reisehandbuch oder Reisetaschenbuch, Baedeker, Marco Polo, Stefan Loose oder Lonely Planet. Etwa drei bis vier Wochen vor Abreise erhalten Sie per Post Ihren persönlichen Gutscheincode, mit dem Sie dann einfach und bequem Ihren Reiseführer online bestellen können unter (Lieferzeit ca Werktage) 23

24 Sicherheit Für die Aufbewahrung von Reisedokumenten sowie Geld und Schecks empfehlen sich Brustbeutel oder Bauchgürtel. Es ist ratsam, von ihren Reisedokumenten Kopien zu machen und diese gesondert aufzubewahren. Nach Einbruch der Dämmerung ist davon abzuraten alleine oder auch zu zweit durch Dörfer und Städte zu laufen. Halten Sie sich immer in Gruppen auf. Auch kurze Strecken, die einem nicht sicher erscheinen, sollte man auch tagsüber meiden. Nutzen Sie lieber einmal mehr das Taxi. Besonders in Arusha und Nairobi ist Vorsicht geboten. Von der Mitnahme teurer Schmuckstücke oder ähnlicher Wertgegenstände ist ohnehin abzuraten. Bitte beachten Sie auch evtl. tagesaktuelle Sicherheitshinweise auf unserer Homepage bzw. beim Auswärtigen Amt ( Sicherheitshinweis: Steigen Sie in Nationalparks mit wilden Tieren unterwegs niemals aus dem Fahrzeug aus, um z.b. auch mal ein besonders schönes Foto zu machen die Tiere bewegen sich in ihrer natürlichen Umwelt und können auch ganz überraschend aus ihren Verstecken hervorkommen! Nachstehend die Anschriften der Deutschen Botschaft in Kenia und Tansania, an die Sie sich in Notfällen immer wenden können: Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Nairobi, Kenia 113 Riverside Drive Ludwig Krapf House P.O. Box Nairobi / Kenya Telefon: , Fax: info@nairobi.diplo.de Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Dar es Salaam, Tansania Umoja House Mirambo Street/Garden Ave. Dar es Salaam P.O. Box: 9541 Telefon: Fax: info@daressalam.diplo.de Stromspannung Die Stromspannung beträgt wie in Deutschland 230 V, aber schwankend. Man braucht allerdings einen dreipoligen Adapter mit eckigen Kontakten. Passende Adapter können aber auch vor Ort im Supermarkt 24

25 erworben werden (ca. 2 Euro). Wir empfehlen auch die Mitnahme von Ersatz-Akkus, denn es kann manchmal zu Stromausfällen kommen und in den Camps laufen die Generatoren oft nur für ein paar Stunden am Abend und morgens. Trinkgelder Die faire Behandlung unser Mitarbeiter (Fahrer, Reiseleiter usw.) ist ein wichtiger Aspekt unserer Reisephilosophie und liegt uns sehr am Herzen, daher bezahlen wir unsere Mitarbeiter sehr gut und inkludieren viele Leistungen, wie zum Beispiel Fortbildungen, Versicherungen oder einen Bonus am Ende erfolgreicher Touren. Nichts desto trotz ist ein Trinkgeld immer auch eine entsprechende Anerkennung eines anspruchsvollen Jobs und einer guten Leistung. Bitte schätzen Sie bei den Trinkgeldern auch, welche Leistung die Fahrer und Guides erbringen, die Sie sicher und konzentriert auf weiten oft holprigen und schwierigen Pisten ans Ziel bringen. Wir hoffen, Ihnen mit diesen Ausführungen und Empfehlungen, die Trinkgeldfrage etwas einfacher zu gestalten und Ihnen auch die Erwartungshaltung besser verständlich machen zu können. Natürlich bleibt es dabei, dass diese sich immer nach Ihrer Zufriedenheit richten, hier aber ein paar Empfehlungen für Kenia: Gepäckträger erwarten kenianische Schilling; Zimmermädchen kenianische Schilling, am besten immer direkt persönlich geben, da diese nicht immer ankommen, wenn Sie es im Zimmer liegen lassen; In Restaurants wird ein Trinkgeld von 5-10 Prozent des Rechnungsbetrages erwartet; Lokale Guides etwa kenianische Schilling pro Führung und Ihr Fahrer und der Reiseleiter etwa kenianische Shilling pro Tag (entspricht ca. 2-3 Euro pro Tag). Für Tansania empfehlen wir für Gepäckträger etwa Tansania-Schilling; Zimmermädchen Tansania-Schilling, am besten immer direkt persönlich geben, da diese nicht immer ankommen, wenn Sie es im Zimmer liegen lassen; In Restaurants wird ein Trinkgeld von 5-10 Prozent des Rechnungsbetrages erwartet; Lokale Guides etwa Tansania-Schilling pro Führung und Ihr Fahrer und der Reiseleiter etwa Tansania-Shilling pro Tag (entspricht ca. 2-3 Euro pro Tag). Auf Wunsch der Teilnehmer kann auch gerne eine Trinkgeldkasse eingerichtet werden, diese kann dann entweder von einem Reisegast oder Ihrem Reiseleiter beaufsichtigt werden. Natürlich freut sich auch Ihr Reiseleiter über ein Trinkgeld; ob und in welcher Höhe richtet sich selbstverständlich nach Ihrer Zufriedenheit. Unterkünfte und Verpflegung Bei unseren Unterkünften in Kenia und Tansania handelt es sich um zweckmäßige, kleinere ** *** Hotels 25

26 und Lodges, alle mit Bad bzw. Dusche/WC auf dem Zimmer. In der Masai Mara übernachten wir je nach Unterbringung in Tented Camps, dies sind voll ausgestattete, feststehende Zelte mit Bad bzw. Dusche/WC. In der Serengeti und am Ngorongoro-Krater übernachten wir in 2-Personen-Zelten (Einzelzelt gegen Aufpreis buchbar, siehe Einzelzimmer-/Einzelzelt- Zuschlag). Einfache Toiletten und Duschmöglichkeiten sind vorhanden. Die gesamte Campingausrüstung wird mit Ausnahme der Schlafsäcke und Kissen von uns gestellt. Bilder unserer Hotels finden Sie unter Einige Unterkünfte auf dieser Reise bieten (ggf. kostenpflichtiges) WLAN an. Aufgrund der teilweise abgelegenen Lage und schwierigen Stromversorgung kann die Internetnutzung jedoch nicht garantiert werden. Neben dem Frühstück ist fast jeden Tag auch ein Mittagessen bzw. Picknick und/oder ein Abendessen im Preis enthalten. Auf den Zeltplätzen wird ein Koch das Essen für Sie zubereiten, teilweise erhalten Sie bei der Vollpension in den Hotels und Lodges auch vollwertige Menüs oder Buffets. Vegetarier bitten wir, dies bei der Anmeldung zu vermerken. Die Mahlzeiten finden Sie im Reiseverlauf Ihre Reise mit F=Frühstück, M=Mittagessen/Picknick, A=Abendessen gekennzeichnet. Im Reiseverlauf ist angegeben, wo wir in den einzelnen Orten jeweils übernachten. Sollten einzelne der dort genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück. Reisespezifische Hinweise Viele Teile des Landes können mittlerweile auf geteerten Straßen bereist werden. Unsere Erlebnisreise führt uns aber oft über holprige Sandpisten durch abgelegene Regionen und Nationalparks. Aufgrund der Straßenverhältnisse, Grenzübergängen, möglichen Umwegen und den Wetterverhältnissen muss mit längeren Fahrzeiten gerechnet werden besonders dann, wenn größere Distanzen zurückgelegt werden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich zurückzulehnen und die spektakuläre Landschaft die Afrika zu bieten hat, zu genießen! Ballonfahrten Optional können Sie auf dieser Reise an Tag 7 in der Masai Mara oder an Tag 12 in der Serengeti eine Ballonfahrt unternehmen, anstatt mit der Gruppe auf Frühpirschfahrt zu gehen. Bei der Ballonfahrt in der Masai Mara treffen Sie die Gruppe in der Regel zum Besuch des Masai Dorfes wieder (abhängig von der Route der Ballonfahrt). Die Kosten für die Ballonfahrt in der Masai Mara betragen ca. 450,- USD (Stand März 2018), in der Serengeti sind es ca. 550,- USD (Stand März 2018). Darin inkludiert sind der Transfer von und zur Unterkunft sowie die Ballonfahrt mit Sektfrühstück und kurzer Pirsch zurück zum Camp. Kreditkartenzahlung ist in der Masai Mara mit den gängigen Karten (Visa, Mastercard, etc.) möglich, in der 26

27 Serengeti nur Zahlung mit Visa-Karte. In der Regel werden zusätzlich 5% Kreditkartengebühr berechnet. Bitte geben Sie frühzeitig bekannt, wenn Sie diesen Ausflug unternehmen möchten, da die Ballonfahrten relativ schnell ausgebucht sind und zu bestimmten Zeiten vorreserviert werden müssen. Der Reiseleiter ist bei dieser Tour je nach Gruppengröße auch gleichzeitig Fahrer, ggf. wird die Reise mit mehreren Fahrzeugen und englischsprachigen Fahrern durchgeführt. Bitte haben Sie Verständnis, dass der Reiseleiter in diesem Fall keine Informationen geben kann. Es werden immer wieder Stopps eingeplant, so dass Fragen gestellt und Informationen weitergegeben werden können. Hinweis zum Zelten Die Zelte werden in der Regel meistens aufgebaut, ggf. aber auch unter Mithilfe der Gruppe. Der Reiseleiter ist Ihnen natürlich gerne behilflich, wenn es Schwierigkeiten gibt. Bitte beachten Sie, dass die Einfuhr und Nutzung von Plastiktüten in Kenia verboten ist. Diese Regelung betrifft auch Reisende, die Plastiktüten im Gepäck transportieren oder als Duty Free Tüten mitbringen. Duty Free Tüten müssen in der Regel bei der Einreise abgegeben werden. Achten Sie bitte vor allem darauf, in der Öffentlichkeit keine Plastiktüten zu tragen. Nutzen Sie lieber Papier- oder Stofftaschen oder die traditionellen Flechtkörbe. Reiseversicherungen Rundum versorgt und sicher! Reise gebucht? Auch an den Reiseschutz denken, denn es kann viel passieren! WORLD INSIGHT empfiehlt den Abschluss einer Reiseversicherung bei der ERV. Je nach der Anzahl Ihrer Reisen im Jahr haben Sie die Wahl zwischen einer Einmal-Reiseschutz- Versicherung (für nur eine Reise) und einer Jahres-Reiseversicherungen (für alle Ihre Reisen im Jahr). Die Einmal-Reiseschutz-Versicherung können Sie innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung bzw. innerhalb von 3 Tagen, wenn die Reise in den nächsten 14 Tagen beginnt, abschließen. Jahres-Reiseversicherungen können bis 30 Tage vor Reisebeginn abgeschlossen werden. Bei Abschluss des Reiseschutzes über die entsprechenden Partner-Links der ERV auf profitieren Sie außerdem von unseren vergünstigten Sondertarifen! Fotografieren Es ist generell keine Genehmigung erforderlich. Dennoch sollten Sie zurückhaltend sein, niemanden ohne sein Einverständnis fotografieren. Militärische Anlagen und Personal, Staudämme, Flughäfen, Brücken, (Wasser-) Kraftwerke, Polizeistationen, Grenzübergänge und Ordnungshüter dürfen nicht fotografiert werden! 27

28 Für die Nutzung einer Drohne (z.b. für das Fotografieren aus der Luft) werden in der Regel eine Genehmigung von der Landesbehörde sowie eine spezielle Versicherung gefordert. Bereits bei der Einreise kann es zu Problemen kommen, wenn keine Genehmigung vorab beantragt wurde. Zudem gibt es oftmals Flugverbotszonen, wie beispielsweise Nationalparks. Aber auch wenn keine Verbotszone ersichtlich ist, wird das Fotografieren mit der Drohne oftmals aufgrund von Missachtung der Persönlichkeitsrechte von der lokalen Bevölkerung nicht geduldet. Verstöße können zu Geld- und Gefängnisstrafen führen. Wir bitten Sie daher keine Drohne auf dieser Reise mitzuführen. Währung und Geld Das offizielle Zahlungsmittel in Kenia ist der Kenianische Schilling (KES). Derzeit entspricht 1 Euro = 118 KES (08/2017). Bargeld kann man mit EC-Karten an einigen Geldautomaten abheben (bis maximal KES pro Tag), da die deutschen Banken ihre Sicherheitsmerkmale verschärft haben. Mit Kreditkarten (z.b. Visa, MasterCard) lässt sich in der Regel an Geldautomaten problemlos Geld abheben (meistens bis KES pro Tag). Traveller Cheques werden in der Regel nicht mehr akzeptiert. Auch in Kenia gibt es Kreditkartenbetrug. Bei der Verwendung von Kreditkarten sollten daher die einschlägigen Vorsichtsmaßnahmen und Empfehlungen der Kreditkartenunternehmen beachtet werden. Das offizielle Zahlungsmittel in Tansania ist der Tansania Schilling (TZS). Derzeit entspricht 1 Euro = TZS (08/2017). Die Mitnahme von ausreichend Bargeld (Euro/USD) wird empfohlen. Der Umtausch von Euro in Landeswährung ist auf die großen Städte und größere Hotels beschränkt. USD werden ebenso als Zahlungsmittel akzeptiert. Bargeld kann man nur selten mit EC-Karten an Geldautomaten abheben, da die deutschen Banken ihre Sicherheitsmerkmale verschärft haben. Mit Kreditkarten (z.b. Visa, Mastercard) lässt sich in der Regel an Geldautomaten problemlos Geld abheben. Traveller Cheques werden in der Regel nicht mehr akzeptiert. Kreditkarten werden grundsätzlich in größeren Hotels akzeptiert (meist sind jedoch Gebühren für die Kreditkartenzahlung von ca. 10% fällig). Ausländische Währungen tauscht man am Besten in den Banken oder Wechselstuben. Es empfiehlt sich, Bargeld in einem unauffälligen Beutel direkt am Körper zu tragen, um es Dieben nicht allzu leicht zu machen. Beim Kauf von USD sollte darauf geachtet werden, möglichst neue Noten zu erwerben, die nach 2006 gedruckt wurden, da Scheine älterer Serien oft nicht akzeptiert werden. Ihre Reiseleitung berät Sie rechtzeitig und regelmäßig vor Ort zu den jeweiligen Tauschmöglichkeiten. Wie viel Sie für das tägliche Leben benötigen, hängt natürlich von Ihnen persönlich ab. Noch ein paar Preisbeispiele: Eine Hauptspeise im landestypischen Restaurant bekommt man etwa für 5 Euro, im gehobenen Restaurant sollte man für eine warme Mahlzeit ab 7-15 Euro aufwärts kalkulieren. Trinkwasser (1,5 l) kostet im Supermarkt ca. 0,80 Euro, im Hotel etwa 1,50 Euro. Säfte 1-2 Euro, Softgetränke 0,5-1,50 Euro, Bier 1-3 Euro (jeweils Supermarkt/Hotel). Wenn Sie zu Beginn der Reise etwa 150 Euro pro Person tauschen, sollten Sie eine ganze Zeit lang damit auskommen und müssen nicht ständig wechseln. 28

29 Hinweis zur Zahlung mit Kreditkarten: Bitte beachten Sie, dass Kreditkartenzahlungen an vielen touristischen Orten möglich sind, so dass Sie z.b. optionale Ausflüge mit der Kreditkarte zahlen können. Am weitesten verbreitet ist die Visa-Kreditkarte, die Mastercard wird oft auch akzeptiert. American Express wird eher selten akzeptiert. Oftmals wird eine Bearbeitungsgebühr von ca. 5% des Rechnungsbetrages erhoben. Bitte bedenken Sie, dass es durchaus zu Stromausfällen kommen kann oder das Kartenlesegerät nicht funktioniert. An vielen Stellen sind Geldautomaten in der Nähe so, dass dann auch Bargeld abgehoben werden kann, aber das ist nicht immer gegeben. Lassen Sie auch bei der Zahlung Ihre Kreditkarte nicht aus den Augen und fragen Sie nach mobilen Kartenlesegeräten oder gehen Sie mit dem Kellner oder Mitarbeiter zum Kartenlesegerät. Bitte beachten Sie, dass bei Zahlungen im außereuropäischen Ausland mit der Kreditkarte eine PIN benötigt wird. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Bank, ob Ihre Karten für das außereuropäische Ausland freigeschaltet sind. Hinweis: Um das Geldabheben am Automaten sicherer zu machen, haben viele Bankinstitute seit 2011 auf das neue System V-Pay" umgestellt, welches die Maestro Karte ersetzt. Mit diesem System ist es derzeit noch nicht möglich, Geld außerhalb Europas abzuheben. Bitte prüfen Sie daher vor Reiseantritt, ob Sie im Besitz einer Karte mit V-Pay Logo sind und nehmen gegebenenfalls zusätzlich eine Kreditkarte mit. Zeitunterschied Mitteleuropäische Zeit plus zwei Stunden in der Winterzeit, eine Stunde im Sommer. Bitte bedenken Sie......Kenia und Tansania sind zauberhafte Länder, doch gehen die Uhren manchmal anders. Es dürfen keine westlichen Maßstäbe angelegt werden, sei es, was die Qualität der Straßen anbelangt, sei es die Auffassung von Pünktlichkeit oder Sonstigem. Wir und unsere Partner vor Ort bemühen uns um einen reibungslosen und pünktlichen Reiseablauf. Falls es doch einmal zu Verzögerungen kommen sollte, möchten wir Sie um Ihr Verständnis bitten. Mit diesem Informationsheft haben Sie erhalten Ihre Buchungsbestätigung mit Rechnung Ihren Reisepreissicherungsschein der R&V -Versicherung Informationen zum Abschluss einer Einmal-Reiseschutz-Versicherung oder Jahres-Reiseversicherung der ERV Wir wünschen Ihnen eine erlebnisreiche Reise! Ihr Team von WORLD INSIGHT Erlebnisreisen GmbH 29

30 Die Online-Welt von WORLD INSIGHT explore2gether die ReiseCommunity von WORLD INSIGHT Lernen Sie reiselustige Leute aus Ihrer Umgebung kennen und vereinbaren Sie Treffen zu Ihrer WORLD INSIGHT-Reise. Erstellen Sie unkompliziert Fotogalerien oder Ihren eigenen Reiseblog in ansprechendem Design. Tauschen Sie sich im Reiseforum von A wie Abreise bis Z wie Ziel aus und verraten Sie auf der Weltkarte Ihre ganz persönlichen Geheimtipps!» Mein WORLD INSIGHT Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes WORLD INSIGHT-Kundenkonto anzulegen! Somit haben Sie alle Ihre Reisedaten griffbereit und können diese für Ihre nächste Reisebuchung direkt bei der Online- Buchung übernehmen. Außerdem haben Sie einen Überblick über alle Reisen, die Sie kürzlich mit WORLD INSIGHT gemacht bzw. gebucht haben, und über alle Veranstaltungen, an denen Sie teilnehmen.» mein.world-insight.de Neugierig auf Ihre Gruppe? Treffen Sie Ihre Reisegruppe online! Wenn Sie bei WORLD INSIGHT eine Reise gebucht haben, fiebern Sie nicht nur einer spannenden Tour entgegen Sie sind auch neugierig auf Ihre Mitreisenden. Ab sofort haben Sie schon vor Abreise die Möglichkeit, Ihre Reisegruppe kennenzulernen: Bei explore2gether gibt es dafür einen exklusiv für Sie und Ihre Gruppe bereitgestellten Bereich. Vier Wochen vor Reisebeginn können Sie unter Meine Reisen Ihrer Reisegruppe beitreten, Ihre Mitreisenden kennenlernen und sich im eigenen Forum austauschen. Wichtig! Voraussetzung hierfür ist, dass Sie sowohl Ihr Mein WORLD INSIGHT-Kundenkonto als auch ein eigenes Profil in der ReiseCommunity explore2gether eingerichtet haben. Um die Funktion Meine Reisen nutzen zu können, müssen Sie dann nur noch online beide Konten miteinander verbinden. ReiseMagazin Tolle Länderreportagen mit faszinierenden Bildern und Videos, die Ihr Fernweh wecken! Wir stellen Ihnen die Menschen aus unseren Zielgebieten vor, ihr Leben, ihre Träume. Neben Reisevideos und -berichten von unseren Reisegästen, Tipps von Profifotografen und Sonderreisen finden Sie auch besonders hochwertige Artikel als E-Pub zum kostenlosen Download für Ihre Mobilgeräte!» reisemagazin.world-insight.de 30

31 Events Lassen Sie uns gemeinsam von fernen Ländern träumen, Neues entdecken und zu tollen Reisen und Abenteuern inspirieren. Wer unser Team noch nicht persönlich getroffen hat, für den sind unsere Events eine gute Möglichkeit, uns kennenlernen, sich zu informieren, zu unterhalten und Spaß zu haben. Besuchen Sie uns deshalb im Rahmen unserer Veranstaltungsreihen Katalogpräsentationen, Messen, Länderabende und Weltentdecker!» Reiseberichte von unseren Reisenden mitmachen lohnt sich! Berichten auch Sie über Ihre WORLD INSIGHT-Reise für jeden veröffentlichten Reisebericht erhalten Sie als Dankeschön einen wertvollen Reisegutschein im Wert von 100,-! Auf Reisen mit WORLD INSIGHT erleben Sie ferne Länder, faszinierende Kulturen und authentische Begegnungen mit den Menschen vor Ort. Reiseberichte von unseren Gästen geben echte Einblicke in das, was Sie auf unseren Reisen erwartet. Ob Sie nun über Ihre ganze Reise berichten oder Ihnen ein Erlebnis oder eine Begegnung besonders in Erinnerung geblieben ist wir freuen uns über Ihre persönlichen Eindrücke! Stimmungsvolle Fotos oder auch Videos untermalen den Bericht noch zusätzlich. Die schönsten Reiseberichte veröffentlichen wir u. a. auf unserer Website, im ReiseMagazin oder in unseren Katalogen. Schicken Sie uns Ihren Reisebericht (ca. 2-3 Seiten) zusammen mit Ihrer besten Fotos in Originalauflösung an: Zur Veröffentlichung schicken wir Ihnen eine Nutzungsvereinbarung zu, in der u.a. steht, dass wir Ihr Text- sowie dazugehöriges Bild- bzw. Videomaterial verwenden dürfen und dass die abgebildeten Personen mit einer Veröffentlichung einverstanden sind. 31

32 32

33

Kenia und Tansania Eventreise zur großen Tierwanderung Praktisches für Ihre Kenia & Tansania-Reise von A Z

Kenia und Tansania Eventreise zur großen Tierwanderung Praktisches für Ihre Kenia & Tansania-Reise von A Z Kenia und Tansania Eventreise zur großen Tierwanderung Praktisches für Ihre Kenia & Tansania-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte

Mehr

Kenia und Tansania Praktisches für Ihre Kenia & Tansania ComfortPlus-Reise von A Z

Kenia und Tansania Praktisches für Ihre Kenia & Tansania ComfortPlus-Reise von A Z Kenia und Tansania Praktisches für Ihre Kenia & Tansania ComfortPlus-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly

Mehr

Ausfüllhilfe Visum Kenia

Ausfüllhilfe Visum Kenia Das Visumformular wird unter www.ecitizen.go.ke ausgefüllt. Nach einer Bearbeitungszeit von rund sieben Tagen erhalten Sie das elektronische Touristenvisum per E-Mail. Dieser Ausdruck muss bei Einreise

Mehr

Klicken Sie auf Create an Account, um Ihr Nutzerprofil als Visitor (=Besucher) anzulegen.

Klicken Sie auf Create an Account, um Ihr Nutzerprofil als Visitor (=Besucher) anzulegen. evisa WICHTIG: Die Einreise darf maximal 90 Tage nach der Ausstellung des Visums erfolgen. Beantragen Sie Ihr Visum also nicht zu früh. Ab Einreise ist das Visum dann 90 Tage gültig. 1 Tipp 1: Sie können

Mehr

Senegal. Praktisches für Ihre Senegal-Reise von A Z

Senegal. Praktisches für Ihre Senegal-Reise von A Z Senegal Praktisches für Ihre Senegal-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly Ticket Flugzeiten (voraussichtliche

Mehr

Kenia und Tansania mit Sansibar

Kenia und Tansania mit Sansibar Kenia und Tansania mit Sansibar Praktisches für Ihre Kenia & Tansania-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly

Mehr

Georgien und Armenien

Georgien und Armenien Georgien und Armenien Praktisches für Ihre Georgien und Armenien - Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail & Fly

Mehr

Einführung des evisa in Kenia

Einführung des evisa in Kenia Einführung des evisa in Kenia Zum 1. Juli 2015 hat Kenia ein elektronisches Touristenvisum eingeführt, das sogenannte evisa, welches auf www.ecitizen.go.ke beantragt werden kann. Für 2 Monate werden Urlauber

Mehr

Uganda. Praktisches für Ihre Uganda Reise von A Z

Uganda. Praktisches für Ihre Uganda Reise von A Z Uganda Praktisches für Ihre Uganda Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly Ticket Flugzeiten (voraussichtliche

Mehr

Rumänien. Praktisches für Ihre Rumänien - Reise von A Z

Rumänien. Praktisches für Ihre Rumänien - Reise von A Z Rumänien Praktisches für Ihre Rumänien - Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly-Fahrkarte Flugzeiten (voraussichtliche/ Änderungen

Mehr

La Réunion. Praktisches für Ihre Reise von A Z

La Réunion. Praktisches für Ihre Reise von A Z La Réunion Praktisches für Ihre Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen und Trinken Flug, Transporte vor Ort Flugzeiten (voraussichtliche / Änderungen sind

Mehr

Das evisa für Kenia. Wir haben den Vorgang für Sie ausprobiert und alle Schritte mit Erklärungen und Übersetzungen ins Deutsche dokumentiert.

Das evisa für Kenia. Wir haben den Vorgang für Sie ausprobiert und alle Schritte mit Erklärungen und Übersetzungen ins Deutsche dokumentiert. Das evisa für Kenia Ab dem 1. September 2015 brauchen Kenia-Urlauber ein elektronisches Touristenvisum, das sogenannte evisa, welches auf www.ecitizen.go.ke beantragt werden kann. Viele Reisende freuen

Mehr

Liebe MANGO Tours Gäste,

Liebe MANGO Tours Gäste, Liebe MANGO Tours Gäste, nun ist es bald soweit und MANGO Tours würde Euch gerne auf den folgenden Seiten noch ein paar Tipps zur Reisevorbereitung geben! Vorher erledigen / wichtige Reiseutensilien, die

Mehr

Malaysia: Sarawak und Sabah (Borneo)

Malaysia: Sarawak und Sabah (Borneo) 2 Malaysia: Sarawak und Sabah (Borneo) Praktisches für Ihre Malaysia Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail &

Mehr

Seite 1. Vorbemerkungen 1 2. Reiseberechtigung 1 3. Reisebuchung Allgemeines Identitätsnummer Weg der Reisebuchung

Seite 1. Vorbemerkungen 1 2. Reiseberechtigung 1 3. Reisebuchung Allgemeines Identitätsnummer Weg der Reisebuchung BENUTZERHINWEISE FÜR REISENDE IM LUFTVERKEHR DES BUNDES Stand: November 2009 Mit diesen Benutzerhinweisen informiert das Bundesamt für Güterverkehr über Organisation und Abwicklung von Dienstreisen, die

Mehr

Tansania mit Sansibar

Tansania mit Sansibar Tansania mit Sansibar Praktisches für Ihre Tansania mit Sansibar-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly Ticket

Mehr

Botswana mit Victoriafällen und Caprivistreifen

Botswana mit Victoriafällen und Caprivistreifen Botswana mit Victoriafällen und Caprivistreifen Praktisches für Ihre Botswana-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und

Mehr

Südafrika mit Swasiland

Südafrika mit Swasiland Südafrika mit Swasiland Praktisches für Ihre Südafrika mit Swasiland-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly

Mehr

Das evisa für Kenia. Wir haben den Vorgang für Sie ausprobiert und alle Schritte mit Erklärungen und Übersetzungen ins Deutsche dokumentiert.

Das evisa für Kenia. Wir haben den Vorgang für Sie ausprobiert und alle Schritte mit Erklärungen und Übersetzungen ins Deutsche dokumentiert. Das evisa für Kenia Seit dem 1. September 2015 können Kenia-Urlauber über www.evisa.go.ke ein elektronisches Touristenvisum beantragen. Mittelfristig wird das evisa verpflichtend werden. Aktuell kann man

Mehr

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias 13-tägige Flugsafari Namibia Neu, jetzt bis April 2017 buchbar! Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias inkl. den höchsten Dünen der Welt sowie bei den

Mehr

Vic Falls, South Luangwa und Lower Zambezi Lodge Flug Safari in Sambia

Vic Falls, South Luangwa und Lower Zambezi Lodge Flug Safari in Sambia Individuelle Reisen und Safaris in Südafrika, Namibia, Botswana, Zambia, Mosambik, Tanzania, Zimbabwe, Uganda, Ruanda, Gabun Vic Falls, South Luangwa und Lower Zambezi Lodge Flug Safari in Sambia Reisevorschlag

Mehr

Das evisa für Kenia. Viele Grüße,

Das evisa für Kenia. Viele Grüße, Das evisa für Kenia Ab dem 1. September 2015 brauchen Kenia-Urlauber ein elektronisches Touristenvisum, das sogenannte evisa, welches auf www.ecitizen.go.ke beantragt werden kann. Aufgrund anfänglicher

Mehr

Costa Rica- Das Land auf neuen Wegen entdecken

Costa Rica- Das Land auf neuen Wegen entdecken Costa Rica- Das Land auf neuen Wegen entdecken Praktisches für Ihre Reise: Costa Rica von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort

Mehr

Bali zum Schnäppchenpreis inkl. Flug

Bali zum Schnäppchenpreis inkl. Flug Bali zum Schnäppchenpreis inkl. Flug 14 Tage / 12 Nächte günstiges Sanur Hotel Flug mit China Airlines p. P. im DZ ab 0,- Bali Zeremonie Zeremonie auf Bali Reisterrassen Bali Kerta Gosa Gerichtshalle Bali

Mehr

FRA. Comfort. Services. Mehr Leichtigkeit. Mehr Zeit. Mehr Urlaub.

FRA. Comfort. Services. Mehr Leichtigkeit. Mehr Zeit. Mehr Urlaub. FRA Comfort Services Mehr Leichtigkeit. Mehr Zeit. Mehr Urlaub. Gate to Gate Service Umsteigen leicht gemacht entspannt die Halbzeit genießen. Umsteigen und nur eine Stunde Zeit! Das alles an einem großen,

Mehr

14-tägige Fotoreise Tansania vom 15. 28. Januar 2015

14-tägige Fotoreise Tansania vom 15. 28. Januar 2015 14-tägige Fotoreise Tansania vom 15. 28. Januar 2015 Arusha Nationalpark Lake Manyara Nationalpark Ngorongoro Krater Serengeti Nationalpark Tarangire Nationalpark Diese zweiwöchige Tier-Fotoexkursion nach

Mehr

Äthiopien: vom Norden bis zu den Seen

Äthiopien: vom Norden bis zu den Seen Äthiopien: vom Norden bis zu den Seen Praktisches für Ihre Äthiopien-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly

Mehr

Polen. Praktisches für Ihre Polen-Reise von A Z

Polen. Praktisches für Ihre Polen-Reise von A Z Polen Praktisches für Ihre Polen-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly-Ticket Flugzeiten (voraussichtliche

Mehr

FAQ BILD DB-Ticket. FAQ Häufige Fragen und Antworten zum BILD DB-Ticket

FAQ BILD DB-Ticket. FAQ Häufige Fragen und Antworten zum BILD DB-Ticket FAQ BILD DB-Ticket FAQ Häufige Fragen und Antworten zum BILD DB-Ticket BILD DB-Ticket Was ist das BILD DB-Ticket? Das BILD DB-Ticket ist ein Angebot der Deutschen Bahn in Kooperation mit BILD für eine

Mehr

Lorem Ipsum unlimited partnership e.v.

Lorem Ipsum unlimited partnership e.v. Lorem Ipsum unlimited partnership e.v. FAQ für Freiwillige in Sierra Leone 2 Die wichtigsten Fragen Hier könnt Ihr einige der am häufigsten gestellten Fragen finden. Bitte lest Sie sorgfältig durch. Falls

Mehr

Nigeria Touristenvisum Antrag

Nigeria Touristenvisum Antrag Nigeria Touristenvisum Antrag Wenn Sie zum ersten Mal ein Visum für Nigeria beantragen, müssen Sie persönlich beim Konsulat erscheinen, um ein Gespräch zu führen. Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen

Mehr

Anlage - Was beinhaltet die EU- Handgepäckregelung?

Anlage - Was beinhaltet die EU- Handgepäckregelung? BENUTZERHINWEISE FÜR REISENDE IM LUFTVERKEHR DES BUNDES Stand: Juli 2014 Mit diesen Benutzerhinweisen informiert das Bundesamt für Güterverkehr über Organisation und Abwicklung von Dienstreisen, die unter

Mehr

Mallorca. Praktisches für Ihre Mallorca - Reise von A Z

Mallorca. Praktisches für Ihre Mallorca - Reise von A Z Mallorca Praktisches für Ihre Mallorca - Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Flug, Transporte vor Ort Impfungen und Gesundheit Klima Essen und Trinken Literaturhinweise

Mehr

"Bukarest Silvester im Paris des Ostens"

Bukarest Silvester im Paris des Ostens Ausschreibung Politische Bildungsreise der JU Nordwürttemberg: "Bukarest Silvester im Paris des Ostens" ÜBERSICHT DER REISEDATEN Unsere diesjährige Reise führt uns nach Bukarest (Rumänien) und findet vom

Mehr

Aktualisierung der Daten/Flugzeiten im Kunden Login auf urlaubstransfers.de

Aktualisierung der Daten/Flugzeiten im Kunden Login auf urlaubstransfers.de Durch den neuen Reiter Transfer können Sie nun auch in Bistro Portal schnell und unkompliziert den passenden Transfer für Ihre Kunden buchen. Es spielt keine Rolle, bei welchem Veranstalter Sie die anderen

Mehr

Senegal. Praktisches für Ihre Senegal-Reise von A Z

Senegal. Praktisches für Ihre Senegal-Reise von A Z Senegal Praktisches für Ihre Senegal-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly Ticket (sofern von der Airline

Mehr

Marokko. Praktisches für Ihre Marokko-Reise von A Z

Marokko. Praktisches für Ihre Marokko-Reise von A Z Marokko Praktisches für Ihre Marokko-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen und Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly-Fahrkarte Flugzeiten (voraussichtliche

Mehr

Slush Conference mit Besichtigungen. Exklusiv für Unternehmen und StartUp s

Slush Conference mit Besichtigungen. Exklusiv für Unternehmen und StartUp s Slush Tour 2016 Finnland Helsinki Slush Conference mit Besichtigungen Reisezeitraum: 29.11. 02.12.2016 4* Holiday Inn West Ruoholahti Exklusiv für Unternehmen und StartUp s Anmeldung und Koordination:

Mehr

Namibia und Botswana mit Victoriafällen

Namibia und Botswana mit Victoriafällen Namibia und Botswana mit Victoriafällen Praktisches für Ihre Namibia und Botswana mit Victoriafällen Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug,

Mehr

Checkliste für die US-Einreise

Checkliste für die US-Einreise Checkliste für die US-Einreise Durch die angespannte Sicherheitslage des letzten Jahrzehnts haben sich die Einreisemodalitäten für die Vereinigten Staaten von Amerika deutlich geändert. Damit es bei Ihrer

Mehr

FLIEGEN WIE PRIVAT. WINTER 2016/2017. Flugzeiten, Tarife und Reiseinformationen

FLIEGEN WIE PRIVAT. WINTER 2016/2017. Flugzeiten, Tarife und Reiseinformationen FLIEGEN WIE PRIVAT. WINTER 2016/2017 Flugzeiten, Tarife und Reiseinformationen HERZLICH WILLKOMMEN! WIE VIEL GEPÄCK DARF ICH KOSTENFREI MITNEHMEN? Handgepäck bis zu 8 kg, Freigepäck bis zu 20 kg MIT UNS

Mehr

Umstellung in Österreich

Umstellung in Österreich Road Account Quick Guide zur Umstellung in Österreich I n h a l t: Zugang zum SelfCare-Portal der Asfinag... 2 Registrierung für Toll2Go... 3 Umstellung auf den Road Account mit Go-Box... 4 Umstellung

Mehr

Aufnahme in das Marien-Krankenhaus Informationen in Leichter Sprache

Aufnahme in das Marien-Krankenhaus Informationen in Leichter Sprache Aufnahme in das Marien-Krankenhaus Informationen in Leichter Sprache Inclusion Europe Der erste Schritt in unserem Haus ist die Aufnahme in die Klinik. Halten Sie dafür bitte Ihre Kranken-Versicherungs-Karte

Mehr

Ausfüllhilfe für die ESTA Beantragung zur Einreise in die Vereinigten Staaten

Ausfüllhilfe für die ESTA Beantragung zur Einreise in die Vereinigten Staaten Ausfüllhilfe für die ESTA Beantragung zur Einreise in die Vereinigten Staaten Das Heimatschutzministerium empfiehlt, sich allerspätestens 72 Stunden vor der Abreise online zu registrieren, damit die Genehmigung

Mehr

Ägypten. Kairo und El Gouna

Ägypten. Kairo und El Gouna Ägypten Kairo und El Gouna GEO Highlights Ägyptisches Nationalmuseum Pyramiden von Gizeh Alabaster Moschee Badeverlängerung in der Trenddestination El Gouna Termine Reiseverlauf Ganzjahresprogramm Wöchentliche

Mehr

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm Detailprogramm Verlängerung Iguazu-Wasserfälle wi h2x # Erleben Sie die größten Wasserfälle der Welt # Geführte Ausflüge zur brasilianischen und argentinischen Seite # Highlight: berühmte Bootsfahrt zum

Mehr

Komfort Camping in Botswana 2015! (südwärts)

Komfort Camping in Botswana 2015! (südwärts) Komfort Camping in Botswana 2015! (südwärts) Diese Safari ist maßgeschneidert für all diejenigen, die Botswanas wunderbare Wildnis im Busch erleben, dabei jedoch nicht auf Komfort verzichten wollen. Bei

Mehr

Georgien. Praktisches für Ihre Georgien - Reise von A Z. Alleinreisende im halben Doppelzimmer

Georgien. Praktisches für Ihre Georgien - Reise von A Z. Alleinreisende im halben Doppelzimmer Georgien Praktisches für Ihre Georgien - Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail & Fly-Ticket Flugzeiten (voraussichtliche

Mehr

Neuseeland. Praktisches für Ihre Neuseeland-Reise von A Z

Neuseeland. Praktisches für Ihre Neuseeland-Reise von A Z Neuseeland Praktisches für Ihre Neuseeland-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly Ticket Flugzeiten (voraussichtliche

Mehr

Mexiko. Praktisches für Ihre Mexiko - Reise von A Z

Mexiko. Praktisches für Ihre Mexiko - Reise von A Z Mexiko Praktisches für Ihre Mexiko - Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Zollbestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly-Fahrkarte Flugzeiten

Mehr

St. Lucia St. Vincent Grenada

St. Lucia St. Vincent Grenada St. Lucia St. Vincent Grenada Praktisches für Ihre Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail & Fly Ticket Flugzeiten

Mehr

Buchung von RIT (Rail Inclusive Tours) Bahnfahrkarten über die FTI Touristik GmbH. Inhaltsverzeichnis

Buchung von RIT (Rail Inclusive Tours) Bahnfahrkarten über die FTI Touristik GmbH. Inhaltsverzeichnis Buchung von RIT (Rail Inclusive Tours) Bahnfahrkarten über die FTI Touristik GmbH Inhaltsverzeichnis Für welche Länder und wie lange gilt eine FTI RIT Fahrkarte?... 2 Sind auch Unterbrechungen möglich?...

Mehr

Venezuela. Praktisches für Ihre Reise: Venezuela von A Z

Venezuela. Praktisches für Ihre Reise: Venezuela von A Z 2 Venezuela Praktisches für Ihre Reise: Venezuela von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly-Ticket Flugzeiten (voraussichtliche

Mehr

Vision Trip Logos Hope 2017

Vision Trip Logos Hope 2017 Vision Trip Logos Hope 2017 24. Februar - 2. März 2017 Willemstad / Curaçao Herzlich willkommen auf der MV Logos Hope! Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise zur Logos Hope. Lernen Sie die Schiffsarbeit

Mehr

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zum Thema Bezahlung an Bord.

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zum Thema Bezahlung an Bord. ZAHLUNGSMODALITÄTEN FLUSSKREUZFAHRT RUSSLAND MS STRAVINSKI Sehr verehrte Reiseteilnehmer, Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zum Thema Bezahlung an Bord. Bezahlung an Bord: Die Bezahlung der Getränkekonsumation

Mehr

Durch unsere ehrenamtliche Tätigkeit können wir ganz auf die Vermittlungsgebühr verzichten. Eure Reise geschieht in Eigenverantwortung.

Durch unsere ehrenamtliche Tätigkeit können wir ganz auf die Vermittlungsgebühr verzichten. Eure Reise geschieht in Eigenverantwortung. Durch unsere ehrenamtliche Tätigkeit können wir ganz auf die Vermittlungsgebühr verzichten. Eure Reise geschieht in Eigenverantwortung. Welche Versicherungen sind erforderlich? Du musst auf jeden Fall

Mehr

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2015 23. Mai bis 30. Mai 2015 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 23. Mai bis 30. Mai 2015. Dieses

Mehr

Zeppelinstraße 13, D-73033 Göppingen, Tel.: 07161/13270, Email: info@klaus-demel.de Reiseanmeldung

Zeppelinstraße 13, D-73033 Göppingen, Tel.: 07161/13270, Email: info@klaus-demel.de Reiseanmeldung Zeppelinstraße 13, D-73033 Göppingen, Tel.: 07161/13270, Email: info@klaus-demel.de Reiseanmeldung Entdecker Reise mit dem Geländewagen ins Sultanat Oman Entdecker-Reise ins Sultanat Oman mit dem Geländewagen

Mehr

Namibia mit dem Fahrrad

Namibia mit dem Fahrrad Namibia mit dem Fahrrad Praktisches für Ihre Namibia-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly Ticket Flugzeiten

Mehr

Summer School 2014 der China-NRW University Alliance Tongji Universität, Shanghai, China 3.08-30.08.14

Summer School 2014 der China-NRW University Alliance Tongji Universität, Shanghai, China 3.08-30.08.14 Titelbild Summer School 2014 der China-NRW University Alliance Tongji Universität, Shanghai, China 3.08-30.08.14 1 Foto der Hochschule / des Campus Die Tongji Universität ist eine Universität in Shanghai

Mehr

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Große Simbabwe Entdeckungsreise 2017 20 Tage / 19 Übernachtungen Klipspringer-Tours GmbH Schorndorfer Str. 42 71638 Ludwigsburg Tel.: (0) 7141 1338080 Fax: (0) 7141 1338089 Email: info@klipspringer-tours.de

Mehr

Geänderte Regelungen zur Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck ab dem 31. Januar 2014

Geänderte Regelungen zur Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck ab dem 31. Januar 2014 Geänderte Regelungen zur Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck ab dem 31. Januar 2014 Fragen und Antworten zur Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck 1. Warum bestehen Beschränkungen für die Mitnahme

Mehr

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z A Anreise Ihr Zimmer steht Ihnen am Anreisetag ab 14:00 Uhr zur Verfügung, nach Absprache auch früher. Abreise wir bitten Sie das Zimmer

Mehr

Argentinien Chile Brasilien

Argentinien Chile Brasilien 1 Argentinien Chile Brasilien Praktisches für Ihre Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer... 1 Einreisebestimmungen... 1 Essen & Trinken... 2 Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly-Fahrkarte...

Mehr

Mexiko. Praktisches für Ihre Mexiko - Reise von A Z

Mexiko. Praktisches für Ihre Mexiko - Reise von A Z Mexiko Praktisches für Ihre Mexiko - Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Zollbestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly-Ticket Flugzeiten

Mehr

Sie erreichen uns zu unseren Bürozeiten, Montags Freitags von 9:00 17:00 Uhr. Mein Passwort funktioniert nicht mehr. Was kann ich tun?

Sie erreichen uns zu unseren Bürozeiten, Montags Freitags von 9:00 17:00 Uhr. Mein Passwort funktioniert nicht mehr. Was kann ich tun? Wie kann ich den RIU PartnerClub erreichen Sie erreichen uns zu unseren Bürozeiten, Montags Freitags von 9:00 17:00 Uhr. RIU PartnerClub Tel: 0034-971-491168 RIU Centre Fax: 0034-971-260566 07610 Playa

Mehr

Documenta 14 in Kassel und Athen

Documenta 14 in Kassel und Athen Documenta 14 in Kassel und Athen Die Documenta gilt als weltweit größte Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Am 10. Juni 2017 beginnt sie in Kassel, eröffnet wird sie jedoch bereits am 8. April und zwar

Mehr

INFORMATIONEN FÜR ELTERN

INFORMATIONEN FÜR ELTERN INFORMATIONEN FÜR ELTERN Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihr Kind bei einer unserer Sprachreisen angemeldet und uns damit Ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Unser Anliegen ist es, Ihrem Kind schöne und zugleich

Mehr

Merkblatt Auslagenerstattung

Merkblatt Auslagenerstattung Förderprogramm für Nachwuchswissenschaftlerinnen Merkblatt Auslagenerstattung für Geförderte des Programms für Nachwuchswissenschaftlerinnen Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINE HINWEISE... 3 2 GRUNDLAGEN DER

Mehr

Neuseeland. Praktisches für Ihre Neuseeland-Reise von A Z

Neuseeland. Praktisches für Ihre Neuseeland-Reise von A Z Neuseeland Praktisches für Ihre Neuseeland-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly Fahrkarte Flugzeiten (voraussichtliche

Mehr

Reisen mit MS. PD Felix Bischof Zentrum für Neurologie Tübingen

Reisen mit MS. PD Felix Bischof Zentrum für Neurologie Tübingen Reisen mit MS PD Felix Bischof Zentrum für Neurologie Tübingen Warum Reisen? Entspannung Körperliche AkFvität Neue Eindrücke Gemeinsamkeit Reisen mit MS Allgemeine Empfehlungen Übersicht Reiseanbieter

Mehr

PALAWAN - DAS NATURPARADIES / PHILIPPINEN

PALAWAN - DAS NATURPARADIES / PHILIPPINEN Info 01. Tag Singapur Singapur Manila El Nido Sollten Ihnen die gewählten Hotels oder der Reisevorschlag nicht zusagen, setzen Sie sich bitte kurz mit uns in Verbindung, so dass wir eine Reise nach Ihren

Mehr

Silicon Valley Tour 2016

Silicon Valley Tour 2016 Silicon Valley Tour 2016 USA San Francisco Lean Startup Conference Reisezeitraum: 01.11. 07.11.2016 SW Hotel, China Town Exklusiv für Unternehmen und StartUp s Anmeldung und Koordination: Stefan Stengel

Mehr

Slush Tour Finnland Helsinki. Unternehmen und StartUp s. Inhaltsübersicht. Slush Conference mit Besichtigungen. tec.tours by glocal consult

Slush Tour Finnland Helsinki. Unternehmen und StartUp s. Inhaltsübersicht. Slush Conference mit Besichtigungen. tec.tours by glocal consult tec.tours by glocal consult Slush Tour 2016 Finnland Helsinki Slush Conference mit Besichtigungen Reisezeitraum: 29.11. 02.12.2016 4* Holiday Inn West Ruoholah5 Exklusiv für Unternehmen und StartUp s Anmeldung

Mehr

Simbabwe Botswana Namibia

Simbabwe Botswana Namibia Simbabwe Botswana Namibia Praktisches für Ihre Botswana-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly Ticket Flugzeiten

Mehr

Oman 13 & 16 Tage mit Verlängerung Mussandam

Oman 13 & 16 Tage mit Verlängerung Mussandam Oman 13 & 16 Tage mit Verlängerung Mussandam Praktisches für Ihre Oman-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Feiertage in Oman Flug, Transporte

Mehr

Ecuador-Reise vom 14. bis 30. November 2012

Ecuador-Reise vom 14. bis 30. November 2012 Ecuador-Reise vom 14. bis 30. November 2012 Erstmals gibt es die Gelegenheit mit Tugende Begegnungsreisen Ecuador zu bereisen; in ein Land, das fast alle Klimazonen der Welt hat und einfach wunderschön

Mehr

Mexiko, Belize, Guatemala & Copán

Mexiko, Belize, Guatemala & Copán Mexiko, Belize, Guatemala & Copán Praktisches für Ihre Mexiko, Belize, Guatemala und Copán - Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte

Mehr

Madagaskar. Praktisches für Ihre Madagaskar Reise von A Z

Madagaskar. Praktisches für Ihre Madagaskar Reise von A Z Madagaskar Praktisches für Ihre Madagaskar Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail & Fly Ticket (sofern von der

Mehr

CIBT Schulungs-Guide. CIBT VisumCentrale = Prozessoptimierte Lösung zur Visabeschaffung

CIBT Schulungs-Guide. CIBT VisumCentrale = Prozessoptimierte Lösung zur Visabeschaffung CIBT Schulungs-Guide CIBT VisumCentrale = Prozessoptimierte Lösung zur Visabeschaffung Das CIBT Portal Warum CIBT VisumCentrale? Sie können als Reisender auf eine eigene, hochmoderne Datenbank für Visum-Service

Mehr

SRI LANKA. Yoga Reise nach Sri Lanka

SRI LANKA. Yoga Reise nach Sri Lanka SRI LANKA Yoga Reise nach Sri Lanka Eine liebevoll zusammengestellte Yoga-Reise, bei der auch ganz sicher das Urlaubsgefühl nicht zu kurz kommt. Nach dem Motto Klasse statt Masse. Auf dieser Reise wollen

Mehr

BRASILIEN - SALVADOR & CHAPADA DIAMANTINA

BRASILIEN - SALVADOR & CHAPADA DIAMANTINA Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: a&e erlebnis:reisen GmbH Hans-Henny-Jahnn-Weg 19 22085 Hamburg (0 40) 27 14 34 7-0 (0 40) 27 14 34 7-14 info@ae-erlebnisreisen.de AMERIKA: BRASILIEN

Mehr

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein?

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein? Kinderfreizeit 2015 vom 19.07. - 26.07.2015 für 9-13 jährige Mädchen & Jungen Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld Lust dabei zu sein? Auch 2015 plant der CVJM Oberwiehl in Zusammenarbeit mit dem CVJM

Mehr

Preise. Stellplätze /06 01/ / / STELLPLATZ COMFORT PLUS

Preise. Stellplätze /06 01/ / / STELLPLATZ COMFORT PLUS Preise Stellplätze 2014 STELLPLATZ COMFORT PLUS 17.05. 06.06. 10.09. 19.09. 07.06. 21/06 01/09 09.09. 22/06 11.07. 18.08. 31/08 22,00 29,00 49,00 61,00 12.07. 17.08. STELLPLATZ COMFORT 18,00 25,50 42,50

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der SAMPURNA GmbH für Veranstalter

Allgemeine Geschäftsbedingungen der SAMPURNA GmbH für Veranstalter Allgemeine Geschäftsbedingungen der SAMPURNA GmbH für Veranstalter Vertragsgegenstand Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Vertragsbestandteil des erteilten Auftrages. Der Auftrag kommt

Mehr

BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung

BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung Die neue BahnCard: Der Generalschlüssel für günstiges Reisen BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung (Berlin, Oktober 2002) Die BahnCard

Mehr

Reisepass-Nummer mit den irritierenden Zeichen.

Reisepass-Nummer mit den irritierenden Zeichen. 1 von 5 10.10.2015 15:28 Reisepass-Nummer mit den irritierenden Zeichen. 1. Oktober 2015 Bei den Vorbereitungen für eine Indien-Reise kann eine kleine Unaufmerksamkeit äußerst unangenehme 2 von 5 10.10.2015

Mehr

Buchungsbestätigung Krone Ladies Race Day

Buchungsbestätigung Krone Ladies Race Day powered by Buchung vorgenommen von: Buchungsbestätigung Krone Ladies Race Day 13.10.2016 Name, Vorname: private Anschrift: Handynummer: Email-Adresse: Name der Teilnehmerin: Zahlungsart: Gutschein Rechnung

Mehr

Indonesien: Java-Sulawesi-Bali

Indonesien: Java-Sulawesi-Bali 2 Indonesien: Java-Sulawesi-Bali Praktisches für Ihre Indonesien: Java Sulawesi -Bali -Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte

Mehr

FLUGGASTRECHTE EU- BESCHWERDEFORMULAR

FLUGGASTRECHTE EU- BESCHWERDEFORMULAR FLUGGASTRECHTE EU- BESCHWERDEFORMULAR DIESES FORMULAR KANN ZUR EINREICHUNG EINER BESCHWERDE BEI EINER LUFTVERKEHRSGESELLSCHAFT ODER EINER NATIONALEN AUFSICHTSSTELLE VERWENDET WERDEN Fluggastrechte im Fall

Mehr

Welcome on Board. Ihr exklusiver Helikopterflug ist in Kürze abflugbereit

Welcome on Board. Ihr exklusiver Helikopterflug ist in Kürze abflugbereit Welcome on Board Ihr exklusiver Helikopterflug ist in Kürze abflugbereit Ihr Weg zu einem magischen Tag Sicher ist Ihre Vorfreude nun auf dem Höhepunkt - bald geht es los......zu Ihrem Flug in der Bell

Mehr

Zu Gast bei Adlerjägern und Rentierzüchtern

Zu Gast bei Adlerjägern und Rentierzüchtern Zu Gast bei Adlerjägern und Rentierzüchtern (16 Tage) Ulaanbaatar Bayan Ulgii Kokh Khotol Altai Tavan Bodgo Nationalpark Bayan Ulgii Ulaanbaatar Moron Renshinlhumbe Khuvsgul See Moron Ulaanbaatar Welch

Mehr

Laos und Kambodscha. Praktisches für Ihre Laos und Kambodscha - Reise von A Z

Laos und Kambodscha. Praktisches für Ihre Laos und Kambodscha - Reise von A Z Laos und Kambodscha Praktisches für Ihre Laos und Kambodscha - Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly-Fahrkarte Flugzeiten

Mehr

Peru - Bolivien - Brasilien

Peru - Bolivien - Brasilien 2 Peru - Bolivien - Brasilien Praktisches für Ihre Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Anforderungen und reisespezifische Hinweise Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte

Mehr

Namibia Botswana Simbabwe Südafrika Mosambik

Namibia Botswana Simbabwe Südafrika Mosambik Namibia Botswana Simbabwe Südafrika Mosambik Praktisches für Ihre Namibia Botswana Simbabwe Südafrika Mosambik-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken

Mehr

Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin

Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin Ihre Route: von Hamburg nach Berlin Ihre Leistungen im Überblick 4-tägige Mini-Kreuzfahrt und eine anschließende Übernachtung in Berlin Reservierte Plätze im Salon Flussfahrt

Mehr

Bankkonto und Finanzen

Bankkonto und Finanzen Bankkonto und Finanzen Konto Wenn Sie in Deutschland leben und arbeiten, brauchen Sie ein Bankkonto. Sie können Ihr Konto bei einer Bank oder bei einer Sparkasse eröffnen. Die meisten Banken und Sparkassen

Mehr

Rail&Fly E-Ticketing. Information für IATA-Agenturen. Rail&Fly E-Ticketing. (Stand: 01. Juli 2008)

Rail&Fly E-Ticketing. Information für IATA-Agenturen. Rail&Fly E-Ticketing. (Stand: 01. Juli 2008) Rail&Fly E-Ticketing Information für IATA-Agenturen Rail&Fly E-Ticketing (Stand: 01. Juli 2008) Index 1 Vorwort 3 2 Buchen von Rail&Fly-Segmenten... 3 3 Reisedokumente für Rail&Fly-Kunden 3 4 Zeitliche

Mehr

Madagaskar. Praktisches für Ihre Madagaskar Reise von A Z

Madagaskar. Praktisches für Ihre Madagaskar Reise von A Z Madagaskar Praktisches für Ihre Madagaskar Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly-Ticket Flugzeiten (voraussichtliche

Mehr