Würfe sortiert nach Vater und Mutter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Würfe sortiert nach Vater und Mutter"

Transkript

1 Würfe sortiert nach Vater und Mutter Väter alphabetisch nach Zwingernamen, Mütter alphabetisch nach Zwingernamen sortiert. Hinter der Mutter ist die ZB-Nr. eines Welpen, der Zwinger in dem die Welpen geboren sind, der Klub, die Anzahl der lebenden Welpen und die Anzahl der eingegangenen Welpen angegeben Campo II KS vom Alberthain 0174/11 Hannah vom Urswalder Vorwerk 0568/ /17 Elsterhorst Sachsen 8 2 Eiko KS vom Alberthain 0724/13 Fina vom Alberthain 0733/ /17 Alberthain Sachsen 9 0 Fox vom Alberthain 0731/13 Mistel vom Nonnenhaus 1024/ /17 Frankonia Franken 10 0 Held vom Alberthain 0786/15 Betty von der Silbergrube 0946/ /17 Silbergrube Sachsen 8 0 Jester KS Anjules 0791/14 Tosca vom Entenpfuhler Forst 1163/ /17 Lensahnerhof Nordmark 6 0 Django von Baden 0670/15 Dido vom Remstal 0225/ /17 Remstal Württemberg 2 0 Dasso vom Brinkbusch 0793/11 Fina vom Esterhof 0730/ /17 Brinkbusch Artland-Emsland 9 1 Finja von der Nachtweide 0582/ /17 Steinbrink Artland-Emsland 8 0 Bill Contiomagus 0358/09 Queen KS vom Nonnenhaus 0565/ /17 Böhlgrund Mitteld.-Anhalt 11 0 Male KS vom Delme Horst 0071/07 Dina vom Rutenberg 0139/ /17 Rutenberg Mecklenbg- 5 1 Vorpommern Bruni KS vom Sauwerder 0097/ /17 Schoorwisch Nordmark 5 0 Sam vom Delme Horst 0906/09 Yola vom Delme Horst 0961/ /17 Delme Horst Weser-Ems 6 0 Cimba von der Moorheide 1045/ /17 Moorheide Weser-Ems 12 0 Zato vom Delme Horst 0744/13 Dina KS von der Königsleite 1317/ /17 Königsleite Franken 10 0 Linda KS vom Pittental 0765/ /17 Pittental Württemberg 10 1 Nero II vom Dinkelhof 0429/15 Wibke von Metelen 0135/ /17 Dinkelhof Artland-Emsland 3 0 Gerry KS vom Donauland 0611/13 Vehli vom Delme Horst 1191/ /17 Reitbrock Weser-Bremen 5 4 Diana vom Esterhof 0585/ /17 Esterhof Westfalen 6 0 Urte von der Fuchshöhe 1006/ /17 Fuchshöhe Nordmark 9 2 Zora II von Neuarenberg 0859/ /17 Soestental Weser-Ems 8 0 Queen ze Stipek 9020/ /17 Leimbachtal Weser-Ems 11 0 Tina II vom Theelshof 0392/ /17 Flintenkamp Nordwest 7 1 Obama vom Eichenforst 0341/09 Polly KS Waidmanns 0623/ /17 Waidmanns Südwest 8 0 Quax vom Eichenforst 0374/12 Diana vom Schloßgraben 1163/ /17 Sonnenwald Südwest

2 Dragon KS vom Entenpfuhler Forst 1443/08 Ronja vom Isenseer Kajedeich 0649/ /17 Isenseer Kajedeich Weser-Bremen 5 0 Anne II vom Nordhof 0654/ /17 Nordhof Niedersachsen 11 0 Irko vom Entenpfuhler Forst 0957/09 Ira von Neuarenberg 0330/ /17 Oderstrom Oderland 4 1 Whisky KS vom Entenpfuhler Forst 0847/12 Cerra vom Sauwerder 0243/ /17 Wulfsmoor Nordmark 7 0 Tell KS vom Esteresch 0833/08 Tara KS vom Upstalsboom 1287/ /17 Dinkelhof Artland-Emsland 8 1 Etzel Frankonia 0938/12 Zira vom Delme Horst 0752/ /17 Brink Weser-Bremen 7 0 Waldor KS von der Fuchshöhe 0836/13 Anett III von Neuarenberg 1078/ /17 Neuarenberg Weser-Ems 7 0 Joker vom Gänsehimmel 0416/10 Dakota KS vom Trocken Bach 0116/ /17 Hügel-Hafen NADKC-U.S.A. 9 0 Luger vom Gänsehimmel 0233/12 Nina vom Gänsehimmel 0214/ /17 Gänsehimmel NADKC-U.S.A. 9 0 Arko vom Gattberg 0894/14 Ella Tecklenburg 1047/ /17 Tecklenburg Artland-Emsland 9 0 Enno II vom Geestmoor 1016/13 Caroline KS vom Geestmoor 0619/ /17 Geestmoor Diepholz 1 0 Fiete vom Geestmoor 0429/14 Becky von Betschers Stüble 0683/ /17 Goldenen Höhe Oderland 5 0 Zarhu von der Fuchshöhe 1024/ /17 Fuchshöhe Nordmark 9 0 Wolke vom Geestmoor 0140/ /17 Geestmoor Diepholz 7 0 Ylva von der Münzenburg 0026/ /17 Knappen Ort Hannover 6 2 Utz vom Gleistal 1007/08 Grandel vom Hachelgrund 0955/ /17 Hachelgrund Mitteld.-Anhalt 6 1 Ingo vom Hachelgrund 0807/13 Bagira vom Kolmberg 0039/ /17 Kolmberg Mitteld.-Anhalt 7 0 Neema aus dem Königswald 0081/ /17 Tollensewinkel Mecklenbg-Vorp. 9 0 Dingo von der Hansaburg 1126/07 Merle vom Nonnenhaus 1022/ /17 Hansaburg Nordwest 5 0 Henry von der Hansaburg 1025/12 Olga von Alsheim 0656/ /17 Steirerengel Südwest 9 2 Dragon vom Hegeholz 0274/13 Fanni vom Auenwald 1103/ /17 weißen Fels Mitteld.-Anhalt 6 0 Cole vom Hidden Creek 0991/12 Halla vom Sparta-Gr 0783/ /17 Sparta NADKC-U.S.A. 4 1 Lausbub KS vom Hinschen-Hof 0318/12 Motte vom Hinschen-Hof 0335/ /17 Hinschen-Hof Nordmark 13 1 Quent vom Hinschen-Hof 0224/14 Libelle vom Hinschen-Hof 0326/ /17 Hinschen-Hof Nordmark

3 Ellex vom Hirschenacker 0592/13 Fee vom Erlental 0401/ /17 Erlental Niederbayern 4 0 Eros KS vom Hirschenacker 0594/13 Winnie vom Amtmannsloch 0265/ /17 Amtmannsloch Kurhessen 7 2 Farah Anjules 1378/ /17 Anjules Havelland 9 3 Emma KS von Fley 0044/ /17 Fley Artland-Emsland 4 0 Kore von der Himmelsleiter 0650/ /17 Herrngarten Oberfranken 6 2 Baronesse von der Kropstädter Heide 0538/ /17 Neubruch Niederbayern 7 1 Aska KS von der Welsingheide 1185/ /17 Silesia Oberfranken 7 0 Finn vom Höllental 0799/13 Cayenne vom Adlerberg 0089/ /17 Fluss Ufer CDKA-U.S.A. 2 0 Jinx vom Keljer 0827/ /17 Hochland CDKA-U.S.A. 7 0 Groll vom Höllental 0403/14 Sally vom Nonnenhaus 0186/ /17 Nonnenhaus Kurhessen 10 0 Grando vom Holtvogt 0285/10 Ina vom Sparta-Gr 0031/ /17 Sophiental Weser-Ems 6 1 Limbo KS vom Holtvogt 0117/12 Merle Anjules 0809/ /17 Tangerheide Nordwest 7 0 Tommy vom Holtvogt 0081/16 Anaya vom Spenglerhof 0718/ /17 Holtvogt Weser-Ems 14 0 Beau vom Jäger-Haus 0063/07 Argo vom Spielschwein 0721/ /17 Spielschwein NADKC-U.S.A. 9 0 Jurek KS von Kings Crossing 0958/11 Anika von der Räucherei 0103/ /17 Sieben Söhnen NADKC-U.S.A. 3 1 Don vom Klepelshagener Forst 0009/12 Birka vom Hörster Wald 1279/ /17 Bockhöft Schleswig-Holstein 5 0 Nancy II KS von Neuarenberg 0277/ /17 Bockhöft Schleswig-Holstein 4 2 Cassie KS vom Tanneck 0325/ /17 Schloßgraben Thüringen 11 0 Herzog vom Klepelshagener Forst 0818/14 Edda II von Bockhöft 0197/ /17 Hörster Wald Schleswig-Holstein 6 0 Dax von der Königsleite 1308/09 Bella KS vom Grossen Ritt 1093/ /17 Rieglitz Sachsen 7 1 Diva von Neuenbunnen 0522/ /17 Niederheide Rheinland 5 0 Brill KS Sumuhazi Vadasz 9007/ /17 Niederheide Rheinland 8 0 Dexter KS von der Königsleite 1310/09 Elly Frankonia 0942/ /17 Frankonia Franken 7 2 Dixi KS vom Siedenfeld 0642/ /17 Siedenfeld Nordmark 5 0 Ilka von der Wacholderheide 0782/ /17 Wacholderheide Kurhessen 5 3 Faros KS aus dem Königswald 0261/09 Alma vom Friedewald 1220/ /17 Mainruhe Oberfranken 7 1 Jasper aus dem Königswald 0827/11 Koralle KS aus dem Königswald 0366/ /17 Königswald Berlin 9 3 Kleiner Appollo aus dem Königswald 0360/12 Pepper KS vom Theelshof 0988/ /17 Höllental Mainfranken 8 0 Lutz aus dem Königswald 0472/13 Dinka vom Hegeholz 0279/ /17 Hegeholz Nordmark

4 Bento von der Kopperburg 0614/10 Dixie vom Speidel 0096/ /17 kleinen Fluss NADKC-U.S.A Balu vom Mausberg 0523/13 Daisy vom Hirschenacker 0988/ /17 Hirschenacker Franken 2 0 Kira KS von der Rietberger Ems 1056/ /17 Rietberger Ems Artland-Emsland 5 0 Uno KS vom Mausberg 0518/10 Maggie vom Trocken Bach 0139/ /17 Trocken Bach NADKC-U.S.A. 7 1 Cyrus vom Moosbach 0916/09 Aggy vom Lingenauer Holz 0976/ /17 Lingenauer Holz Bayern 2 0 Zeno vom Moosbach 1198/07 Frieda Anjules 1382/ /17 Schortetal Thüringen 9 0 Jönne vom Möwensee 0454/11 Fraya vom Osterberg 1002/ /17 Möwensee Schleswig-Holstein 10 1 Enzo von der Nachtweide 0691/12 Franka vom Mehner Wald 0589/ /17 Gattberg Artland-Emsland 10 0 Freibier von Neuarenberg 0703/13 Amba KS vom Großen Meer 0183/ /17 Großen Meer Nordwest 7 0 Anka KS vom Sauwerder 0214/ /17 Sauwerder Oderland 7 0 Venus KS von Neuarenberg 1138/11 Kira Anjules 0978/ /17 Goldensberg Weser-Ems 11 0 Tessa Pöttmes 1032/ /17 Schlei Schleswig-Holstein 5 0 Xambos II von Neuarenberg 0403/12 Luna KS vom Kronsberg 1049/ /17 Vinnenberg Westfalen 7 0 Xander II von Neuarenberg 0404/12 Xara II vom Riverwoods 0388/ /17 Riverwoods Weser-Ems 1 0 Mondial vom Nonnenhaus 1021/10 Fina III von Neuarenberg 0707/ /17 Canuck NADKC-U.S.A. 3 0 Yen vom Nordhof 0944/10 Onja KS vom Eichenforst 0347/ /17 Eichenforst Niedersachsen 1 0 Ura von der Fuchshöhe 1004/ /17 Gehlsbach Mecklenbg Vorpommern Aika vom Gattberg 0897/ /17 Holtruper Wald Artland-Emsland 10 0 Susan vom Nonnenhaus 0189/ /17 Langen Berg Weser-Ems 10 0 Gela vom Wittlager Land 0682/ /17 Reiterstadt Weser-Bremen 7 0 Yanosch KS vom Osterberg 0535/07 Ayla vom Goldberg 0383/ /17 Goldberg Südwest 7 0 Priska vom Osterberg 1177/ /17 Kurhessen Kurhessen 10 0 Ex KS von der Ottensteiner Burg 1014/09 Anja vom Pirolatal 1215/ /17 Hülster Holt Westfalen 8 0 Hunter vom Peenestrom 0898/10 Grandel vom Roten Berg 0152/ /17 Roten Berg Oberfranken 8 0 Gina vom Scheunenhof 0410/ /17 Scheunenhof Oderland 8 0 Anouk vom Schnepfenhain 0860/ /17 Mölder Artland-Emsland 7 0 Penny Waidmanns 0622/ /17 Waidmanns Südwest 4 3 Mira vom Westermoor 0364/ /17 Godelniederung Schleswig-Holstein 10 2 Odin vom Perlbach 0553/10 Askja vom Wolfsgrund 0980/ /17 Reisachtal Hohenlohe

5 Diego vom Perlbachtal 0635/13 Rina Silesia 0544/ /17 Bogenberg Oberfranken 6 2 Nikolaus vom Pittental 0759/13 Willow KS von der Madlage 0694/ /17 Madlage Nordwest 7 0 Aika von Neuenbunnen 0715/ /17 Neuenbunnen Nordwest 7 0 Brinja vom Schulauer-Heidegraben 0701/ /17 Schulauer- Heidegraben Nordmark 11 0 Odin vom Pittental 0573/14 Juwel vom Moosbach 0602/ /17 Moosbach Oberpfalz 10 0 Takko Pöttmes 1025/13 Honey KS vom Massenbach 0766/ /17 Massenbach Kurmainz 6 0 Isa vom Nemerower Holz 0402/ /17 Förstersee Havelland 7 3 Gaby vom Otterbach 1007/ /17 Otterbach Württemberg 8 3 Baldur vom Riverwoods 1143/15 Bonny vom Kranichsluch 0920/ /17 Kranichsluch Berlin 3 3 Panther vom Riverwoods 1162/13 Ypsi von der Nienburg 1414/ /17 Nienburg Schaumburg-Lippe 1 1 Eika von der Ottensteiner Burg 1016/ /17 Niersbogen Weser-Ems 8 0 Kara vom Peenestrom 0321/ /17 Könighaus Weser-Ems 10 0 Nele vom Vorstland 0019/ /17 Vorstland Rheinland 7 0 Scout KS vom Riverwoods 0481/09 Orka vom Schnepfenstrich 1243/ /17 Tinnershof Rheinland 5 0 Vigo vom Riverwoods 1284/14 Roxy vom Delme Horst 0437/ /17 Schwarzen Seil NADKC-U.S.A. 5 0 Hanna On Point 1085/ /17 Point NADKC-U.S.A. 8 0 Ani vom Riverwoods 0523/ /17 Hundehaus NADKC-U.S.A. 6 1 Xray II vom Riverwoods 0930/10 Kati vom Entenpfuhler Forst 1245/ /17 Riverwoods NADKC-U.S.A Brooke KS vom Riverwoods 0601/ /17 Riverwoods NADKC-U.S.A. 3 0 Ammon KS vom Rosental 0762/12 Gaja vom Höllental 0404/ /17 Höllental Mainfranken 9 0 Grando vom Roten Berg 0148/09 Juno Anjules 0798/ /17 Anjules Havelland 10 0 Donner KS Rothenuffeln 0259/08 Rixa vom Niemen 0419/ /17 Niemen Westfalen 11 1 Yana vom Nordhof 0946/ /17 Nordhof Niedersachsen 1 1 Amadeus vom Sauwerder 0207/12 Bastet vom Falkenhorst 0626/ /17 Falkenhorst Oberpfalz 7 2 Bruno vom Sauwerder 0094/13 Hummel von der Broklands-Au 1186/ /17 Wohld Schleswig-Holstein 8 0 Lotta von der Broklands-Au 1266/ /17 Broklands-Au Schleswig-Holstein 8 0 Ulme vom Esteresch 1101/ /17 Nonnenmühle Mecklenbg-Vorp. 9 0 Pyra KS von der Madlage 0879/ /17 Teufelsmoor Nordwest 1 0 Unda vom Upstalsboom 0076/ /17 Upstalsboom Nordwest 7 0 Ex vom Schloßgraben 0575/11 Infinidi vom Schloßgraben 0896/ /17 Finne Thüringen 8 0 Falko vom Schloßgraben 0526/13 26

6 Ilka vom Schloßgraben 0893/ /17 Grammewald Thüringen 11 0 Odin II vom Schnepfenstrich 1239/14 Zara von der Münzenburg 0738/ /17 Münzenburg Kurmainz 8 0 Iago Seehof 0499/13 Tessa von Ichenheim 0776/ /17 Ichenheim Baden-Süd 8 1 Eros KS vom Siedenfeld 0906/14 Bille vom ohlen Redder 0208/ /17 ohlen Redder Nordmark 2 2 Nina II vom Westermoor 0685/ /17 Uhlenbergs Schleswig-Holstein 5 4 Othello KS Silesia 0793/12 Evi vom Osterberg 0994/ /17 Waldecker Land Rheinland 8 0 Jana Silesia 0938/ /17 Nordlicht Oberfranken 10 1 Ayla vom Wilseder Berg 0678/ /17 schwarzen Hirsch Nordmark 10 0 Qondor KS Silesia 0868/13 Sanja Silesia 1099/ /17 Silesia Oberfranken 11 0 Franki vom Sparta-Gr 1205/08 Beech vom Northern Kennebec 1198/ /17 Cape Newagen NADKC-U.S.A. 7 0 Aramis von der Spessartquelle 0513/10 Greta von der Steinsburg 0464/ /17 Espen Südwest 6 2 Unkas KS vom Theelshof 1067/14 Aire Anima una 0504/ /17 Anima una Bayern 5 0 Arve vom Herzogbach 0341/ /17 Anima una Bayern 8 0 Hanna von der Königsleite 1037/ /17 Königsleite Franken 6 0 Aska vom Vöhteich 0270/ /17 Eichendorf Artland-Emsland 10 0 Drixi Waaleda 0173/ /17 Waaleda Niederbayern 2 0 Viola von der Wetterau 0189/ /17 Marchwiese Niederbayern 8 0 Etzel vom Thüringer Zipfel 1172/10 Bessy von der Eickser Höhe 1060/ /17 Eickser Höhe Niedersachsen 9 0 Edda vom Tatemeer 1150/ /17 Neuarenberg Weser-Ems 7 0 Filou vom Thüringer Zipfel 0994/12 Asta vom Feenzauber 0918/ /17 Elstrauch Westfalen 3 0 Hella vom Gerstener Weh 0032/ /17 Schwieteringsburg Artland-Emsland 9 0 Flipp vom Thüringer Zipfel 0996/12 Gundi vom Klepelshagener Forst 0992/ /17 Klepelshagener Forst Kurhessen 10 0 Lara KS aus dem Königswald 0473/ /17 Königswald Berlin 14 0 Vega KS vom Mausberg 0862/ /17 Mausberg Sachsen 2 0 Frisko vom Thüringer Zipfel 0998/12 Nadja KS von den Donau-Wirbeln 9013/ /17 Ährenfeld Westfalen 4 0 Nancy vom Holtvogt 0924/ /17 Holtvogt Weser-Ems 11 0 Gisa vom Störtebeker 0312/ /17 Garten Eden Braunschweig 9 0 Baron vom Tuckahoe 0150/11 Asta vom Canuck 1057/ /17 Canuck NADKC-U.S.A. 6 0 Brigitta vom Nobelle Haus 0962/ /17 Nobelle Haus NADKC-U.S.A Ilex von der Wacholderheide 0778/14 Camille vom Adlerberg 0088/ /17 Adlerberg NADKC-U.S.A. 4 0 Molly vom Gänsehimmel 0206/ /17 Gänsehimmel NADKC-U.S.A. 5 3 Nevada von Kings Crossing 0023/ /17 Wildsberg NADKC-U.S.A. 3 0 Isco von der Wacholderheide 0780/14 Wakanda vom Amtmannsloch 0264/ /17 Amtmannsloch Kurhessen

7 Arrko vom Waldecker Land 1006/13 Peppermint vom Hinschen-Hof 1078/ /17 Hinschen-Hof Nordmark 13 1 Ora KS vom Kronsberg 0246/ /17 Kronsberg Kurhessen 9 2 Jette II vom Thüringer Zipfel 0944/ /17 Thüringer Zipfel Kurhessen 9 1 Jimbo vom Weserland 0848/15 Quiny vom Eichenforst 0379/ /17 Weserland Niedersachsen 7 3 Diva KS vom Mausberg 0023/ /17 Mausberg Sachsen 1 12 Falk vom Westenholzer Bruch 0914/11 Flora vom Grupenhof 0881/ /17 Grupenhof Westfalen 4 0 Olex II vom Westermoor 0340/15 Yari KS vom Sauwerder 0296/ /17 Schätzeberg Oderland

Würfe sortiert nach Vater und Mutter

Würfe sortiert nach Vater und Mutter Würfe sortiert nach Vater und Mutter Väter alphabetisch nach Zwingernamen, Mütter alphabetisch nach Zwingernamen sortiert. Hinter der Mutter ist die ZB-Nr. eines Welpen, der Zwinger in dem die Welpen geboren

Mehr

Eingetragene Hunde in 2013

Eingetragene Hunde in 2013 Eingetragene Hunde in 2013 Nach Zuchtbuchnummern geordnet Neuarenberg, von Weser-Ems Willi Werner Immken Nach 0323/09 Olex II KS von Neuarenberg D1 S1 AZP1* VGP1 VBR SW1 LN BOB CACIB CAC SW/1 HDA V HN

Mehr

Eingetragene Hunde in 2014

Eingetragene Hunde in 2014 Eingetragene Hunde in 2014 Nach Zwingernamen geordnet Adlerberg, vom Fergus Rüde 0362/14 Gabie Hündin 0367/14 Gerdie Hündin 0368/14 Graf Rüde 0363/14 Greta Hündin 0369/14 Griff Rüde 0364/14 Gunnar Rüde

Mehr

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Alte Bundesländer 1.377 von 1.385 Kommunen Stand: 01.01.2012 13.442 Spielhallenkonzessionen 8.205 Spielhallenstandorte 139.351 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN BADEN- WÜRTTEMBERG HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜ RINGEN

Mehr

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Bundesrepublik gesamt Anzahl der Kinderabteilungen Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Anzahl der Kinderbetten Kinderheilkunde -32,43% - davon

Mehr

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar Für Baden, Pfalz, Rheinhessen und Starkenburg

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar Für Baden, Pfalz, Rheinhessen und Starkenburg Südwestdeutscher Klub Kurzhaar Ergebnisse VGP Südwest 2 am 31. Oktober und 01. November 2014 um Semd Reviere und Nennliste: Feld: Semd, Revierführer Herr Thomschke und Herr Pless Wald: Gundernhausen, Revierführer

Mehr

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerung insgesamt in Tausend 5.000 4.800 4.600 4.400 4.200 4.000 3.800 3.600 3.400 3.200 Bevölkerungsfortschreibung - Ist-Zahlen Variante

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN THÜ RINGEN SACHSEN- ANHALT MECKLENBURG-

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1. Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1. März 2009 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten

Mehr

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1: Elternchance II - Kurse in 2016 Egestorf bei Hamburg Block 1: 26.05.2016 29.05.2016 Block 2: 14.07.2016 17.07.2016 Block 3: 28.09.2016 02.10.2016 Laubach bei Gießen (Hessen) Block 1: 16.06.2016 19.06.2016

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern November 2015

Arbeitsmarkt Bayern November 2015 Arbeitsmarkt Bayern 12,0 Arbeitslosigkeit im Arbeitslosenquote in % 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 3,3 5,4 6,0 8,5 0,0 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung der Arbeitslosen

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern Juli 2015

Arbeitsmarkt Bayern Juli 2015 Arbeitsmarkt Bayern 12,0 Arbeitslosigkeit im Arbeitslosenquote in % 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 3,4 5,7 6,3 9,0 0,0 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung der Arbeitslosen

Mehr

Statistik der Fachschulen in der Land- und Forstwirtschaft und in der ländlichen Hauswirtschaft

Statistik der Fachschulen in der Land- und Forstwirtschaft und in der ländlichen Hauswirtschaft 425-2155/0001 Statistik der Fachschulen in der Land- und Forstwirtschaft und in der ländlichen Hauswirtschaft Stichtag: 15. November 2004... Inhaltsverzeichnis Seite Seite 1. Landwirtschaft 4. Forstwirtschaft

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern SCHLESWIG- HOLSTEIN MECKLENBURG- VORPOMMERN NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN BADEN- WÜRTTEMBERG Ku rhesse n- HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜRINGEN

Mehr

Metall- und Elektroindustrie

Metall- und Elektroindustrie Metall- und Elektroindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund,5 Mio. Beschäftigte. Alle Entgeltgruppen liegen im Bereich von 0-4,99 oder darüber. 5 Gruppen ( %) sogar im Bereich ab 5.

Mehr

Kirchenmitgliederzahlen am

Kirchenmitgliederzahlen am zahlen am 31.12.2010 November 2011 Allgemeine Vorbemerkungen zu allen Tabellen Wenn in den einzelnen Tabellenfeldern keine Zahlen eingetragen sind, so bedeutet: - = nichts vorhanden 0 = mehr als nichts,

Mehr

Papier verarbeitende Industrie

Papier verarbeitende Industrie Papier verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 74.400 Beschäftigte. 3 von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8 und 8,50. Alle anderen Gruppen liegen darüber, 78 Gruppen

Mehr

Flyer vorh. CA. LÄNGE

Flyer vorh. CA. LÄNGE NAME DES RADFERNWEGES BUNDESLAND / LAND CA. LÄNGE 100 Schlösser Tour Nordrhein-Westfalen 960 km X 1000-Feuer-Tour Nordrhein-Westfalen 200 km 2-Länder-Route Nordrhein-Westfalen / Niederlande 275 km 3-Länder-Radweg

Mehr

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita Name Dienstleisters Name der Krankenkasse 4sigma GmbH BKK advita Indikationsbereich Räumlicher Geltungsbereich Asthma bronchiale

Mehr

Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland

Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland Entwicklung der Einwohnerzahl Deutschlands bis 2060 84 Mio. Personen 82 80 78 76 74 72 70 68 66 Variante1-W1 Variante 2 - W2 64 62 60 2010 2015 2020

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 9.3.2013 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertretendurchdenvorsitzendendesvorstandes,

Mehr

Prospektive Erfassung neu erkrankter Patienten mit einem Malignen Melanom der Haut in Niedersachsen

Prospektive Erfassung neu erkrankter Patienten mit einem Malignen Melanom der Haut in Niedersachsen 197 Wegener Folien-04/07/08_MM/E Mittwoch 07.07.2004 17:29:09 Epidemiologische Daten zur Zwischenauswertung Dezember 2003 des Projektes Prospektive Erfassung neu erkrankter Patienten mit einem Malignen

Mehr

Marktüberwachung der Bundesländer in 2014 [Energieverbrauchskennzeichnung und Ökodesign] *

Marktüberwachung der Bundesländer in 2014 [Energieverbrauchskennzeichnung und Ökodesign] * - 1/5 - verhängt. verhängt. Bremen Senator für Umwelt, Bau und Verkehr 51 75 5 Netzteile s. o. PKW 10 10 Betriebe 5 Netzteile 9 Betriebe, 29 9 6,6 1,67 s. o. Reifen 47 47 Betriebe 2 Betriebe 2 Hessen Hessisches

Mehr

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. 1. Kapitel: Das ist Deutschland Das ist Deutschland. Und das sind Deutschlands Nachbarn in Europa Wo wir leben. Ein Kompass zeigt die Himmelsrichtungen. Auf

Mehr

BADMINTON WK II VORRUNDE

BADMINTON WK II VORRUNDE BADMINTON WK II VORRUNDE Gruppe A 1 002 Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg Bayern 2 014 Dr.-Frank-Gymnasium Staßfurt Sachsen-Anhalt 3 012 Gesamtschule Saarbrücken-Rastbachtal Saarland 4 008 Gymnasium Fridericianum

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011

CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011 CHECK24-Autokreditatlas Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011 Stand: August 2012 CHECK24 2012 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Kredit, Zinssatz und Einkommen nach Bundesländern

Mehr

Rangliste: A 1, Jumping 1, Jumping 1 Summe der Läufe

Rangliste: A 1, Jumping 1, Jumping 1 Summe der Läufe Rangliste: A 1, Jumping 1, Jumping 1 Jugend A 1 Jumping 1 Jumping 1 Gesamt: 1 Hexe von Gerberra (18-51) Babst, Josephine 1 44,89 5,00 1 46,28 8,28 0 37,49 0,00 1 1 128,66 3,28 13,28 22 LG Sachsen 2 U-Bakira

Mehr

AUTORIDADES COMPETENTES DE ALEMANIA PRODUCTOS FARMACEUTICOS ESTADO FEDERAL. Páginas 1 de 42 Abril 2 003

AUTORIDADES COMPETENTES DE ALEMANIA PRODUCTOS FARMACEUTICOS ESTADO FEDERAL. Páginas 1 de 42 Abril 2 003 ESTADO FEDERAL BADEN - WURTTEMBERG BAYERN Sozialministerium Baden-Württemberg Postfach 10 34 43 70029 Stuttgart Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Ernährung und Verbraucherschutz Schellingstrasse

Mehr

Übersicht über die Ergebnisse der ersten juristischen Staatsprüfung im Jahre 2002

Übersicht über die Ergebnisse der ersten juristischen Staatsprüfung im Jahre 2002 BMJ-Ausbildungsstatistik Seite 1 Übersicht über die Ergebnisse der ersten juristischen Staatsprüfung im Jahre 2002 Von den geprüften Kandidaten Land Geprüfte**) bestanden bestanden mit der Note bestanden

Mehr

Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" neu teilnehmende Jobcenter ab Januar 2017

Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt neu teilnehmende Jobcenter ab Januar 2017 Bundesministerium für Arbeit und Soziales Stand: 21. September 2016 Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" neu teilnehmende Jobcenter ab Januar 2017 lfd.-nr. Jobcenter Bundesland Rechtsform

Mehr

Meinungen zur Kernenergie

Meinungen zur Kernenergie Meinungen zur Kernenergie Datenbasis: 1.002 Befragte Erhebungszeitraum: 27. bis 29. August 2013 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAtF e.v. 1. Einfluss der Energiepolitik auf

Mehr

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1: Elternchance II - Kurse in 2017 Saarbrücken (Saarland) Block 1: 09.01.2017 12.01.2017 Block 2: 13.03.2017 16.03.2017 Block 3: 08.05.2017 12.05.2017 Velbert (NRW) Block 1: 16.01.2017 19.01.2017 Block 2:

Mehr

Berlin- / Rhein-Pfalz-Pokal Gruppen und Modus 2005

Berlin- / Rhein-Pfalz-Pokal Gruppen und Modus 2005 Berlin- / Rhein-Pfalz-Pokal Gruppen und Modus 2005 Berlin 03. / 04. Dezember 2005 Berlin Pokal Rhein-Pfalz Pokal Gruppe A Gruppe B Gruppe E Gruppe F Hessen (1) Hamburg (2) Niedersachsen (1) Hamburg (2)

Mehr

Tabelle 1: Verständnis der Bezeichnung "alkoholfreies Bier" Manche Lebensmittel werben mit dem Hinweis, dass ein Stoff nicht in dem Produkt enthalten ist (zum Beispiel "frei von..." oder "ohne..."). Bitte

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern März 2016

Arbeitsmarkt Bayern März 2016 Arbeitsmarkt Bayern 12,0 Arbeitslosigkeit im Arbeitslosenquote in % 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 3,9 5,8 6,5 9,3 0,0 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung der Arbeitslosen

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern April 2016

Arbeitsmarkt Bayern April 2016 Arbeitsmarkt Bayern 12,0 Arbeitslosigkeit im Arbeitslosenquote in % 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 3,6 5,7 6,3 8,8 0,0 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung der Arbeitslosen

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern Juni 2016

Arbeitsmarkt Bayern Juni 2016 Arbeitsmarkt Bayern Arbeitslosenquote in % 10,0 9,0 8,0 7,0 6,0 5,0 4,0 3,0 2,0 1,0 0,0 Arbeitslosigkeit im 8,2 5,4 5,9 3,2 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern Mai 2016

Arbeitsmarkt Bayern Mai 2016 Arbeitsmarkt Bayern 12,0 Arbeitslosigkeit im Arbeitslosenquote in % 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 3,4 5,5 6,0 8,4 0,0 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung der Arbeitslosen

Mehr

1.4.1 Sterblichkeit in Ost- und Westdeutschland

1.4.1 Sterblichkeit in Ost- und Westdeutschland 1.4.1 in Ost- und Westdeutschland Die ist im Osten noch stärker gesunken als im Westen. Die Gesamtsterblichkeit ist in Deutschland zwischen 1990 und 2004 bei Frauen und Männern deutlich zurückgegangen

Mehr

Die Landkarte der Angst 2012 bis 2016

Die Landkarte der Angst 2012 bis 2016 Alle Texte und Grafiken zum Download: www.die-aengste-der-deutschen.de Die Ängste der Deutschen Die Landkarte der Angst 2012 bis 2016 Die Bundesländer im Vergleich 2012 bis 2016 zusammengefasst Von B wie

Mehr

Tabelle 1: Anzahl der Ärzte und Psychotherapeuten mit hälftiger Zulassung nach Kassenärztlichen

Tabelle 1: Anzahl der Ärzte und Psychotherapeuten mit hälftiger Zulassung nach Kassenärztlichen Anlage Kassenärztliche Bundesvereinigung Tabelle 1: Anzahl der Ärzte und Psychotherapeuten mit hälftiger Zulassung nach Kassenärztlichen Vereinigungen Kassenärztliche Vereinigung Gesamt mit halber Vertragsärzte

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für pronova BKK. DMP Diabetes mellitus Typ 1 Berichtszeitraum vom 01.07.2012 bis 31.12.

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für pronova BKK. DMP Diabetes mellitus Typ 1 Berichtszeitraum vom 01.07.2012 bis 31.12. Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für pronova BKK DMP Diabetes mellitus Typ 1 Berichtszeitraum vom 01.07.2012 bis 31.12.2013 Anzahl Teilnehmer nach KV-Bezirk (Anzahl an im Berichtszeitraum

Mehr

Mit Behinderung selbstbestimmt leben.

Mit Behinderung selbstbestimmt leben. Mit Behinderung selbstbestimmt leben. Leichte Sprache Das Trägerübergreifende Persönliche Budget für Menschen mit Behinderungen deutscher paritätischer wohlfahrtsverband gesamtverband e. V. www.paritaet.org

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die 16 Bundesländer. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die 16 Bundesländer. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de DOWNLOAD Jens Eggert Downloadauszug aus dem Originaltitel: Name: Datum: 21

Mehr

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005 Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005 Anschriften der Beschwerdewahlausschüsse und der Wahlbeauftragten Vom18. März 2004 Zur Durchführung

Mehr

51. Nachtrag. zur Satzung der Deutschen Rentenversicherung. Knappschaft-Bahn-See

51. Nachtrag. zur Satzung der Deutschen Rentenversicherung. Knappschaft-Bahn-See 51. Nachtrag zur Satzung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Die Satzung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See vom 01.10.2005 in der Fassung des 50. Satzungsnachtrages

Mehr

Pressekonferenz. Tourismusbilanz 2009 Niedersachsen. 03. März 2010 Hannover. Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

Pressekonferenz. Tourismusbilanz 2009 Niedersachsen. 03. März 2010 Hannover. Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Pressekonferenz 03. März 2010 Hannover Jörg Bode Niedersächsischer Minister 2 Deutschlandtourismus profitiert von steigendem Inlandstourismus Incoming ist 2009 rückläufig Ankünfte zum Vorjahr in % Übernachtungen

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

80,8 65,8 64,3 60,8 46,5 38,0 19,9 16,8 12,6 11,2 10,9 10,5 10,4 9,9 9,6 8,5 8,1 7,2 5,6 5,5 5,4 5,1 4,6 4,5 4,2 2,9 2,1 2,0 1,8 1,7 1,3 1,3 1,2 1,1

80,8 65,8 64,3 60,8 46,5 38,0 19,9 16,8 12,6 11,2 10,9 10,5 10,4 9,9 9,6 8,5 8,1 7,2 5,6 5,5 5,4 5,1 4,6 4,5 4,2 2,9 2,1 2,0 1,8 1,7 1,3 1,3 1,2 1,1 Oberbayern Schwaben Mittelfranken Unterfranken Niederbayern Oberpfalz Oberfranken 19,9 16,8 12,6 11,2 10,9 10,5 10,4 9,9 9,6 8,5 8,1 7,2 5,6 5,5 5,4 5,1 4,6 4,5 4,2 2,9 2,1 2,0 1,8 1,7 1,3 1,3 1,2 1,1

Mehr

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar 2014. www.wpk.de/wpk/organisation/mitgliederstatistik/

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar 2014. www.wpk.de/wpk/organisation/mitgliederstatistik/ Mitgliederstatistik der WPK Stand 1. Januar 2014 www.wpk.de/wpk/organisation/mitgliederstatistik/ und Entwicklung der Mitgliedergruppen Mitgliedergruppen 1932 1.11.61 1.1.86 1.1.90 1.1.95 1.1.00 1.1.05

Mehr

Millionen. Bürgerstiftungen in Zahlen. Gütesiegel Bürgerstiftungen gibt es in Deutschland.

Millionen. Bürgerstiftungen in Zahlen. Gütesiegel Bürgerstiftungen gibt es in Deutschland. in Zahlen Seite 1 in Zahlen 07 Gütesiegel gibt es in Deutschland. 1 von ihnen erhalten das Gütesiegel 2016 erstmals. 29.000 Bürgerstifterinnen und Bürgerstifter gibt es in Deutschland. 1.600 von ihnen

Mehr

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar 2016. www.wpk.de/wpk/organisation/mitgliederstatistik/

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar 2016. www.wpk.de/wpk/organisation/mitgliederstatistik/ Mitgliederstatistik der WPK Stand 1. Januar 2016 www.wpk.de/wpk/organisation/mitgliederstatistik/ und Entwicklung der Mitgliedergruppen Mitgliedergruppen 1932 1.11.61 1.1.86 1.1.90 1.1.95 1.1.00 1.1.05

Mehr

Pressekonferenz. Windenergie an Land Marktanalyse Deutschland 1. Halbjahr 2016

Pressekonferenz. Windenergie an Land Marktanalyse Deutschland 1. Halbjahr 2016 Pressekonferenz Windenergie an Land Marktanalyse Deutschland 1. Halbjahr 2016 1. Halbjahr 2016 STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND IN DEUTSCHLAND Dr.-Ing.- Knud Rehfeldt Geschäftsführer Deutsche WindGuard

Mehr

In den Betrieben angebotene Betten im Juli 2009 nach Reisegebieten und Betriebsarten Anlage 1a zu Frage 2 Reisegebiet ------- Betriebsart In den Betrieben angebotene Betten Veränderung insgesamt gegenüber

Mehr

Stadt, Land und Fluss

Stadt, Land und Fluss Stadt, Land und Fluss 1. Welcher Fluss fließt durch Hamburg? b. die Elbe c. die Mosel 2. Welcher ist der größte Fluss Deutschlands? b. die Elbe c. der Rhein 3. Wie heißt die Hauptstadt von Nordrhein-Westfalen?

Mehr

Halle,

Halle, Informationen zum Turnierstandort Halle, 10. 12.02.2017 Gastgeber: Basketball-Verband Sachsen-Anhalt SV Halle Sporthalle: Dreifachsporthalle der Sportschule Robert-Koch-Straße 30 06110 Halle/Saale Teilnehmer:

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Die 16 Bundesländer. zur Vollversion. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD VORSCHAU. Die 16 Bundesländer. zur Vollversion. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Die 16 Bundesländer Downloadauszug aus dem Originaltitel: Die 16 Bundesländer 21 Seit dem Tag der Wiedervereinigung gibt es insgesamt 16 Bundesländer. 1. Nimm einen Atlas und suche

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Arbeitnehmerüberlassung. Bestand an Leiharbeitnehmern in Tausend Deutschland Zeitreihe (jeweils zum Stichtag 31.

Arbeitsmarkt in Zahlen. Arbeitnehmerüberlassung. Bestand an Leiharbeitnehmern in Tausend Deutschland Zeitreihe (jeweils zum Stichtag 31. Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitnehmerüberlassung Bestand an Leiharbeitnehmern in Tausend Zeitreihe (jeweils zum Stichtag 31. Dezember) Leiharbeitnehmer und Verleihbetriebe 2. Halbjahr 2013 Impressum Reihe:

Mehr

Chemische Industrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Kündigungstermin. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe *

Chemische Industrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Kündigungstermin. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Chemische Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 530.000 Beschäftigte. Es handelt sich um eine Branche mit durchweg hohen Tarifvergütungen. Alle Entgeltgruppen liegen im Bereich von

Mehr

Die Kriminalitätslage 2015 im Land Brandenburg

Die Kriminalitätslage 2015 im Land Brandenburg Die Kriminalitätslage 215 im Land Brandenburg Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) Pressekonferenz Potsdam, 21.3.216 1 Brandenburg: Gesamtkriminalität und Aufklärungsquote Anzahl der Straftaten 4. 35.

Mehr

Entwicklung der Studierendenzahlen seit dem Wintersemester 1993/94

Entwicklung der Studierendenzahlen seit dem Wintersemester 1993/94 Entwicklung der Studierendenzahlen seit dem Wintersemester 1993/94 35000 30000 25000 20000 17462 18558 19876 21137 22833 23812 24485 25454 26553 27997 30170 31021 31173 29668 29021 28098 28596 28333 28125

Mehr

Unheimliches im Wald

Unheimliches im Wald Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald 1. Auflage 1 5 4 3 2 1 2013 12 11 10 09 Alle Drucke dieser Auflage

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2014) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Implementierung von Pflegestützpunkten in den Bundesländern Sachstand vom

Implementierung von Pflegestützpunkten in den Bundesländern Sachstand vom Baden-Württemberg Die wurde am 22. Januar 2010 unterzeichnet und ist am 31. März 2010 in Kraft Ein ist wegen der guten Beziehungen derzeit nicht geplant. Stattdessen wurde am 15. Dezember 2008 auf Landesebene

Mehr

Anzahl Versicherte nach KM6

Anzahl Versicherte nach KM6 Anzahl Versicherte nach KM6 Bundesland 2014 2015 Berlin 499095 501.434 Brandenburg 299924 301.484 Bremen 92316 92.137 Hamburg 268537 267.246 Vorpommern 209237 208.838 Niedersachsen 1383899 1.384.229 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Aktuelle Statistiken aus der DCS Pflege

Aktuelle Statistiken aus der DCS Pflege Datenbestand Transparenzberichte in der DatenClearingStelle, Stand 04.07.2011 Gesamtübersicht Bezeichnung Aktuelle Statistiken aus der DCS Pflege Anzahl Anzahl Pflegeberichte 26108 Anzahl Registrierung

Mehr

DEUTSCHE PARLAMENTSHANDBÜCHER BIBLIOGRAPHIE UND STANDORTNACHWEIS

DEUTSCHE PARLAMENTSHANDBÜCHER BIBLIOGRAPHIE UND STANDORTNACHWEIS DEUTSCHE PARLAMENTSHANDBÜCHER BIBLIOGRAPHIE UND STANDORTNACHWEIS BEARBEITET VON MARTIN SCHUMACHER DROSTE VERLAG DÜSSELDORF INHALT Vorwort 5 Zur Einführung 13 Sigelverzeichnis a) Zahlensigel 26 b) Kombinierte

Mehr

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen Wir sind laute Frauen. Wir wissen, was wir wollen. Wir sind starke Frauen. Und wir sind viele Frauen. Deshalb heißt unser Projekt: Lauter starke Frauen. WARUM

Mehr

Pflegekosten. Pflegestufe I für erhebliche Pflegebedürftige: 2.365. Pflegestufe II für schwer Pflegebedürftige: 2.795

Pflegekosten. Pflegestufe I für erhebliche Pflegebedürftige: 2.365. Pflegestufe II für schwer Pflegebedürftige: 2.795 Pflegekosten Wenn Pflegebedürftige in einem Pflegeheim untergebracht sind, müssen sie die Kosten aus eigenen Mitteln bestreiten, die über dem Leistungsbetrag der sozialen Pflegeversicherung liegen. Die

Mehr

Benannte Eingangsorte im Sinne der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 996/2012

Benannte Eingangsorte im Sinne der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 996/2012 im Sinne der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 996/2012 Baden-Württemberg Grenzübergang Rheinfelden Autobahn S ratsamt Lörrach, Palmstr. 3, Haus 2 79359 Lörrach Bayern München Flughafen F ratsamt Erding

Mehr

Angst vor Krankheiten

Angst vor Krankheiten Angst vor Krankheiten Datenbasis: 3.019 Befragte *) Erhebungszeitraum: 22. Oktober bis 9. November 2012 statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit Eine übergroße Mehrheit

Mehr

Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung

Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung Das Programm in einem Satz: Mit dem Programm Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung fördert das BMBF außerschulische kulturelle Bildungsmaßnahmen für (bildungs)benachteiligte

Mehr

Anhang 1. zur. Technischen Anlage zur elektronischen Abrechnung der Klinischen Krebsregister gemäß der Fördervoraussetzungen nach 65c Abs.

Anhang 1. zur. Technischen Anlage zur elektronischen Abrechnung der Klinischen Krebsregister gemäß der Fördervoraussetzungen nach 65c Abs. Seite 1 von 12 Anhang 1 zur Technischen Anlage zur elektronischen Abrechnung der Klinischen Krebsregister gemäß der Fördervoraussetzungen nach 65c Datenannahmestellen Version: 1.1 Anzuwenden ab: 01.10.2015

Mehr

2. Kurzbericht: Pflegestatistik 1999

2. Kurzbericht: Pflegestatistik 1999 Statistisches Bundesamt Zweigstelle Bonn 2. Kurzbericht: Pflegestatistik 1999 - Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung - Ländervergleich: Pflegebedürftige Bonn, im Oktober 2001 2. Kurzbericht: Pflegestatistik

Mehr

ma 2008 Radio II Update Reichweiten- und TKP-Vergleich

ma 2008 Radio II Update Reichweiten- und TKP-Vergleich I Update Dstd., Mo-Sa, - Uhr D + EU ab. - Jahre. Zusammenfassungen Alle ausgewiesenen Sender ARD- Private...... National/Teilnational AS&S Radio Deutschland-Kombi AS&S Radio Deutschland-Kombi + AS&S Radio

Mehr

Der Deutsche Schulpreis 2012

Der Deutsche Schulpreis 2012 Der Deutsche Schulpreis 2012 Bewerberstatistik Es gingen 122 Bewerbungen ein, davon 80 % von Schulen in staatlicher Trägerschaft. Neue Bewerber und Wiederbewerber 51 % der Schulen sind neue Bewerber, während

Mehr

Übersicht Erholungsurlaub und Verfallsregelungen in Bund und Ländern

Übersicht Erholungsurlaub und Verfallsregelungen in Bund und Ländern Anlage 4 zu Info 20/2012 Übersicht Erholungsurlaub und Verfallsregelungen in Bund und Ländern Land Urlaubsanspruch Verfallfristen Bund Erholungsurlaubsverordnung Für A1 bis A 14 bis zum vollendeten 30.

Mehr

Überblick zu ÖPP-Projekten im Hoch- und Tiefbau in Deutschland. Stand:

Überblick zu ÖPP-Projekten im Hoch- und Tiefbau in Deutschland. Stand: Überblick zu ÖPP-n im Hoch- und Tiefbau in Deutschland Stand: 31.1.215 Agenda Zusammenfassung Branchenverteilung Investitionsvolumen Finanzierungsart Vertragsmodell Projektverteilung nach Kommunen und

Mehr

Aktuelle Breitbandverfügbarkeit in Deutschland (Stand Mitte 2016)

Aktuelle Breitbandverfügbarkeit in Deutschland (Stand Mitte 2016) Aktuelle Breitbandverfügbarkeit in Deutschland (Stand Mitte 2016) Erhebung des TÜV Rheinland im Auftrag des BMVI www.bmvi.de Was ist der Breitbandatlas? Der interaktive Breitbandatlas ist das zentrale

Mehr

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Bundesland Registrierungsbehörde Baden- Freiburg Württemberg Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Internetadresse... den Geschäftsbezirk der Salzstraße 17 79098 Freiburg im Breisgau

Mehr

Erfahrungen aus Fachkundeweiterbildungskursen für hohe Schutzstufen

Erfahrungen aus Fachkundeweiterbildungskursen für hohe Schutzstufen Erfahrungen aus Fachkundeweiterbildungskursen für hohe Schutzstufen Frank Siejak, Biosafety Officer, Zentrum für Biologische Gefahren und Spezielle Pathogen, ZBS 5, RKI Berlin Berlin, 19.04.2016 19.04.16

Mehr

Repräsentative Umfrage Finanzverhalten in Paarbeziehungen

Repräsentative Umfrage Finanzverhalten in Paarbeziehungen Beratungsdienst Geld und Haushalt Beratungsdienst Geld und Haushalt Repräsentative Umfrage Finanzverhalten in Paarbeziehungen IPSOS GmbH, Mölln, Februar 2008 (Auswahl) 1. Haushaltsbudget Paare, die in

Mehr

Anhang 1. zur. Technischen Anlage zur elektronischen Abrechnung der Klinischen Krebsregister gemäß der Fördervoraussetzungen nach 65c Abs.

Anhang 1. zur. Technischen Anlage zur elektronischen Abrechnung der Klinischen Krebsregister gemäß der Fördervoraussetzungen nach 65c Abs. Seite 1 von 12 Anhang 1 zur Technischen Anlage zur elektronischen Abrechnung der Klinischen Krebsregister gemäß der Fördervoraussetzungen nach 65c Datenannahmestellen Version: 1.3 Anzuwenden ab: 01.10.2015

Mehr

Energiepreisentwicklung Strom & Gas. Dezember 2016

Energiepreisentwicklung Strom & Gas. Dezember 2016 Energiepreisentwicklung Strom & Gas Dezember 2016 CHECK24 2016 Agenda 1 Zusammenfassung 2 Strompreisentwicklung seit Juli 2007 3 Entwicklung Netzentgelte Strom 4 Entwicklung EEG-Umlage 5 Gaspreisentwicklung

Mehr

Überblick zu ÖPP-Projekten im Hoch- und Tiefbau in Deutschland. Stand:

Überblick zu ÖPP-Projekten im Hoch- und Tiefbau in Deutschland. Stand: Überblick zu ÖPP-n im Hoch- und Tiefbau in Deutschland Stand: 31.5.216 Agenda Zusammenfassung Branchenverteilung Investitionsvolumen Finanzierungsart Vertragsmodell Projektverteilung nach Kommunen und

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. März 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/329 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Schleswig-Holstein Hamburg

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Satzungsleistung (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40, m25/50)

Satzungsleistung (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40, m25/50) Kasse (Stand: 8.1.2015) AOKenn AOK Baden-Württemberg AOK Bremen/Bremerhaven AOK Hessen AOK Nordwest AOK PLUS AOK Rheinland/Hamburg AOK Rheinland-Pfalz/ Saarland AOK Sachsen-Anhalt Satzungsleistung (soweit

Mehr

Übungen für den Fragebogen-Test im Assessment-Center

Übungen für den Fragebogen-Test im Assessment-Center Übungen für den Fragebogen-Test im Assessment-Center Die folgenden Übungen können dir so oder in ähnlicher Form im Einstellungstest oder auch beim Fragebogen-Test im Assessment-Center begegnen. Lies dir

Mehr

Übungen für Fragebogen-Test (Assessment-Center)

Übungen für Fragebogen-Test (Assessment-Center) Übungen für Fragebogen-Test (Assessment-Center) und Einstellungstest Die folgenden Übungen können dir so oder in ähnlicher Form im Einstellungstest und beim Fragebogen- Test im Assessment-Center begegnen.

Mehr

Qualitätsbericht der IKK Südwest. für das Behandlungsprogramm IKKpromed Diabetes mellitus Typ 2

Qualitätsbericht der IKK Südwest. für das Behandlungsprogramm IKKpromed Diabetes mellitus Typ 2 Qualitätsbericht der IKK Südwest für das Behandlungsprogramm IKKpromed Diabetes mellitus Typ 2 Kalenderjahr 2014 Inhalt PRÄAMBEL... 3 GRUNDLAGEN... 4 IKKpromed-Teilnehmer zum 31.12.2014... 5 Altersverteilung

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Deutsche B-Jugend Meisterschaft

Deutsche B-Jugend Meisterschaft Document FE_FIE_0004-09.06.13 / 17:16 Deutsche B-Jugend Meisterschaft B-Jugend (Ä) + (J) Damenfloret GER DFB B-Jugend 09.06.2013 Austragungsmodus 22 Mannschaften Vorrunde 6 sind von diesem Durchgang befreit

Mehr

Leistungen und Abschlüsse

Leistungen und Abschlüsse Zusammenfassung Leistungen und Abschlüsse G Leistungen und Abschlüsse Abbildungen und Tabellen Einführung Keine Abbildungen oder Tabellen in diesem Abschnitt. G1 Leistungen Bremer Schülerinnen und Schüler

Mehr

Ergebnisse der Einkommensund Verbrauchsstichprobe in Baden-Württemberg. Teil 3: Einnahmen und Ausgaben der privaten Haushalte

Ergebnisse der Einkommensund Verbrauchsstichprobe in Baden-Württemberg. Teil 3: Einnahmen und Ausgaben der privaten Haushalte 20 Ergebnisse der Einkommensund Verbrauchsstichprobe in Baden-Württemberg Teil 3: Einnahmen und Ausgaben der privaten Haushalte Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2013 Die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe

Mehr

Bildung und Kultur. Abgangsjahr Statistisches Bundesamt

Bildung und Kultur. Abgangsjahr Statistisches Bundesamt Statistisches Bundesamt Bildung und Kultur Schnellmeldungsergebnisse zu Studienberechtigten der allgemeinbildenden und beruflichen Schulen - vorläufige Ergebnisse - Abgangsjahr 205 Erscheinungsfolge: jährlich

Mehr

Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern

Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern Anmerkung zu Nummer 46: I. Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Mecklenburg- Niedersachsen

Mehr