Chronik Kasendorf 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Chronik Kasendorf 2014"

Transkript

1 Chronik Kasendorf 2014 Januar Das Jahr beginnt ohne Schnee mit 6 Grad plus Weinfest des Musikvereins Kasendorf im voll besetzten Musikheim Tagsüber scheint die Sonne bei 12 Grad über dem Gefrierpunkt. Schnee ist noch nicht in Sicht Jahreshauptversammlung des SSV Peesten im Sportheim mit Neuwahlen. Erster Vorstand wird Alexander Dupke, stellv. Vors. Viktor Netzel, Spielleiter Oliver Popov, Kassier Wolfram Burteisen und Schriftführer Marko Backer Kirchenkonzert des Gesangvereins Edelweiß Peesten in der voll besetzten Marienkirche in Peesten. Mitwirkende sind der Gesangverein Hutschdorf, der Kirchenchor Peesten, der Posaunenchor Peesten/Azendorf, die Gitarrengruppe Azendorf und der GV Edelweiß Peesten Gemeinderatssitzung Jahreshauptversammlung des SSV Kasendorf im Sportheim. Vorstand ist weiterhin Volker Täuber, Mittlerweile sind die Temperaturen zwar um den Gefrierpunkt, geschneit hat es immer noch nicht Über Nacht hat es ca. 6 Zentimeter geschneit Männer und 27 Frauen sind arbeitslos Februar Fasching des Musikvereins im Musikheim Tagsüber zeigt das Thermometer 6 Grad plus Gemeinderatssitzung. Der Haushalt 2014 wird beschlossen. Der Vermögenshaushalt schließt mit ,-, der Verwaltungshaushalt mit , Kinderfasching im Sportheim des SSV Kasendorf In Zultenberg bricht in der Nacht ein Feuer in der kleinen Scheune bei der Schönen Aussicht aus. Brandursache ist heiße Asche.

2 Manfred Schmucker verpachtet seine Tankstelle und den Getränkemarkt an die Fa. Raimund Männer und 21 Frauen sind ohne Job. März Fasching im Sportheim des SSV Kasendorf Kinderfasching im Feuerwehrhaus in Heubsch Faschingsdienstag: Traditioneller Kinderfasching im Musikheim in Kasendorf 08. u IVV-Volkswandertage und 11. Kinder- und Jugendwandertage der Wanderfreunde Heubsch und Umgebung Personen wanderten bei herrlichem Frühlingswetter und Mittagstemperaturen um 13 Grad Plus Gemeinderatssitzung Kommunalwahlen in Bayern: Landrat Klaus Peter Söllner wurde mit 97,79 % wieder gewählt. Bürgermeister Bernd Steinhäuser tritt mit 92,65 % seine dritte Amtsperiode an. Beide hatten keinen Gegenkandidaten. Als Gemeinderäte sind ab vertreten: Amschler Klaus, Hargens Jörg, Macht Rainer, Hübner Roland, Ellner Irene, Hollweg Martina, Groß Norbert (neu), Lauer Hans, Friedrich Tanja (neu), Thau Thomas (neu), Brand Monika (neu), Hohenberger Volker, Horner Florian (neu), Leykam Marianne (neu); 1231 Wähler gaben ihre Stimmen ab; das sind 60,82 % Die Bürgerversammlung im Musikheim in Kasendorf besuchen 43 Bürger Frühlingskonzert der Kasendorfer Musikanten unter der Leitung von Oliver Pohl und des Jugendblasorchesters, dirigiert von Jürgen Eschenbacher, im Musikheim Männer und 21 Frauen sind arbeitslos April Gemeinderatsitzung Weisser Sonntag In Kasendorf gehen 18 Mädchen und 5 Jungen zur Konfirmation (Pfarrer Stephan Lipfert). In Peesten sind es 1 Mädchen und 5 Jungen (einer aus Lopp und einer aus Pross), die von Pfarrer Sprügel konfirmiert werden. Es ist bewölkt aber trocken bei Temperaturen um die 14 Grad Männer und 20 Frauen sind arbeitslos

3 Mai Traditionelles Standkonzert des Jugendblasorchesters und der Bambinis vom Musikverein Kasendorf auf dem Platz vor der Kelterei bei bewölktem Wetter Maifest der FFW Kasendorf am Feuerwehrhaus in der Kirchstrasse mai musica Konzert des MV Kasendorf in der Dr. Stammberger Halle in Kulmbach Symbolischer Spatenstich mit Schaufelfest für die Windparkanlage zwischen Zultenberg und Seubersdorf Jubelkonfirmation in der Kilianskirche in Kasendorf Konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates Klaus Amschler aus Zultenberg wird zum 2. Bürgermeister und Rainer Macht aus Peesten zum 3. Bürgermeister gewählt Gemeinderatssitzung Die Fußballer der ersten Mannschaft des SSV Kasendorf gewinnen das Spiel gegen TSV Thiersheim und stehen somit als Meister der Bezirksliga Ost fest. In der nächsten Saison treten die Spieler in der Landesliga an Europawahl; die Wahlbeteiligung in Kasendorf liegt bei 35,85 %, im Landkreis bei 38,62 % Christi Himmelfahrt (Vatertag) bei Dauerregen und 12 Grad. Der Open air Gottesdienst findet trotz Regen an der Skiclubhütte in Zultenberg statt. Nur wenige Besucher nehmen teil Edmund Bergmann aus Peesten verstirbt im Alter von 95 Jahren. Er war ältester Bürger der Gemeinde Männer und 20 Frauen sind arbeitslos Juni Der Geflügelhof Kolb aus Kasendorf feiert 50jähriges Bestehen 05., und Lindenkerwa in Peesten bei Sonnenschein und Temperaturen um die 35 Grad 06., Pfingstkerwa in Welschenkahl In Azendorf konfirmieren 4 Mädchen und 2 Jungen (Pfr. Sprügel) Gemeinderatssitzung Reinhold Frankenberger aus Welschenkahl wird per Handschlag von Bürgermeister Steinhäuser zum Ortsvertreter verpflichtet

4 Johannisfeuer am SSV Sportgelände in Kasendorf Die Fussballer der ersten Mannschaft des SSV Kasendorf feiern im Musikheim den Aufstieg in die Landesliga Nord-Ost, die bis in die Metropolregion Nürnberg reicht Liederabend des Gesangvereins Germania 1890 Azendorf im Feuerwehrhaus. Gäste sind die Chöre Edelweiss Peesten und der Männergesangverein Alladorf Open air am Sportgelände des SSV Peesten bei trockenem Wetter und kühlen Temperaturen Traditionelles Johannifeuer auf dem Görauer Anger bei Zultenberg Dorfkerwa in Döllnitz u Sportfest des SSV Peesten Männer und 21 Frauen sind arbeitslos Juli Gemeinderatssitzung Internationaler Volkswandertag der Wanderfreunde Heubsch und Umgebung Schupfenkerwa in Heubsch Der Schauhaufen aus Kulmbach spielt auf der Tanzlinde in Peesten die fränkische Fassung von Heinrich von Kleist Der Krug is hie. 12. u Dorfkerwa in Krumme Fohre Die deutsche Fußballnationalmannschaft gewinnt bei der WM in Brasilien (Rio de Janeiro) gegen Argentinien mit 1 : 0. und kehrt als Weltmeister nach Deutschland zurück. Mario Götze erzielt den Siegtreffer in der 113. Minute Gregori auf dem Festplatz unterhalb des Magnusturmes bei schönem Sommerwetter. Gregori wird in Kasendorf immer am ersten Dienstag nach Kilian (8. Juli) gefeiert. 12. u Sommerfest des Musikvereins Kasendorf und 40 Jahre Jugendkapelle Dekan Hans Hager wird in Thurnau in der Laurentiuskirche mit einem Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet. Kasendorf gehört zum Dekanat Thurnau Open air des Tennisclubs Kasendorf auf dem Festplatz unterhalb

5 des Magnusturmes 25.07, u Grillplatzkerwa in Neudorf Männer und 24 Frauen sind ohne Job August Pünktlich zum Bieranstich für das Kellerfest gibt es ein Gewitter und Regen. Nur wenige Besucher trotzen dem Nass und dem ungemütlichen Wetter Das Standkonzert mit den Kasendorfer Musikanten, der anschließende Festzug und das Kellerfest am Fuße des Magnusturmes bei herrlichem Wetter Gemeinderatssitzung Seit Tagen ist kühles Wetter bei ca. 15 Grad. In der Nacht kühlt es auf 6 Grad ab Männer und 22 Frauen aus der Gemeinde sind ohne festen Job September Den Kindergarten im Erlengrund besuchen 36 Buben und 37 Mädchen. Davon sind 14 Buben und 14 Mädchen Vorschulkinder. In der Krippe werden 3 Buben und 6 Mädchen, im Hort 22 Buben und 18 Mädchen betreut Bei einer Feierstunde im Rathaus werden an Werner Scherm die Goldene Bürgermedaille, er war Marktgemeinderatsmitglied von , davon gleichzeitig von stellvertr. Bürgermeister, an Bernd Steinhäuser Mitglied des Marktgemeinderates und stellvertr. Bürgermeister, seit 2002 erster Bürgermeister der Gemeinde, an Klaus Amschler, seit 1996 Mitglied des Marktgemeinderates und seit 2008 stellvertr. Bürgermeister, und an Hans Lauer, von Ortssprecher von Azendorf, seit 05/2002 Mitglied des Gemeinderates, die Silberne Bürgermedaille verliehen An der Volksschule in Kasendorf werden 13 Buben und 10 Mädchen eingeschult. Insgesamt besuchen 47 Buben und 35 Mädchen die Klassen Gemeinderatssitzung Kerwa in Kasendorf bei herrlichem Spätsommerwetter mit Karussell, Schieß- und Losbude auf dem Rathausparkplatz Kerwa in Azendorf

6 Männer und 22 Frauen sind arbeitslos Oktober Gemeinderatssitzung In der Marienkirche in Peesten wird das Pfarrerehepaar Sprügel verabschiedet. Frau Kerstin und Herr Wolfgang Sprügel verlassen nach 3 Jahren die Kirchengemeinden Peesten und Azendorf, die Sie zusätzlich zu Wonsees betreuten. In Wonsees waren sie seit 13 Jahren tätig. Sie übernehmen die mittelfränkischen Gemeinden Unternesselbach und Dottenheim im Dekanat Neustadt/Aisch Gemeinderatssitzung Der CVJM in Kasendorf besteht seit 10 Jahren Männer und 16 Frauen sind arbeitslos November Allerheiligen bei herrlichem Spätherbstwetter und ungewöhnlichen Temperaturen um 14 Grad Das Pfarrerehepaar Jobst aus Buchau übernimmt die Vertretung der Kirchengemeinden Peesten und Azendorf, die seit heute ohne eigenen Pfarrer sind Gemeinderatssitzung Fränkischer Abend des Gesangvereins Edelweiß Peesten im Dorfhaus. Der Gesangverein Limmersdorf/Felkendorf, die Peestener Urgesteine Arno Ellner und Michael Täuber sowie die Edelweißer gestalten den Abend. Zum gemütlichen Beisammensein spielt der Alleinunterhalter Matthias aus Buchau Weinfest des SSV Kasendorf im Sportheim im Erlengrund Heinz Pieper verstirbt kurz vor seinem 91. Geburtstag. Er war Mitglied des Marktgemeinderates von 1956 bis 1996 und Träger der Goldenen Bürgermedaille Der Windpark bei Zultenberg ist am Netz Altlandrat Herbert Hofmann verstirbt im Alter von 78 Jahren. Er war von 1984 bis 1996 Landrat des Landkreises Kulmbach Gemeinderatssitzung Mit 41 Jahren sind die Bewohner der Marktgemeinde im Durchschnitt die jüngsten im Landkreis Kulmbach.

7 Männer und 19 Frauen aus der Gemeinde sind ohne Arbeit Dezember Seit heute wohnen vier männliche syrische Asylanten bei Daniel Becht im Schloss in Peesten HsNr Herbstkonzert des Musikvereins Kasendorf in der vollbesetzten Turnhalle Vorweihnachtliche Feier der Grundschule Kasendorf in der Turnhalle Seit heute werden die Ortsteile Peesten, Krumme Fohre, Döllnitz, Heubsch und Lopp mit Wasser aus dem Kasendorfer Tiefbrunnen versorgt. Die Mainleuser Ortsteile Appenberg, Gundersreuth, Neuenreuth und Pross sowie der Kulmbacher Ortsteil Rother Hügel werden über einen Wasserlieferungsvertrag ebenfalls mit Wasser aus Kasendorf versorgt. Der bisherige Versorger dieser Ortschaften der Zweckverband zur Wasserversorgung Peestener Gruppe wird zum aufgelöst, da hohe Instandhaltungskosten auf den Zweckverband zugekommen wären, die die Bürger hätten tragen müssen Gemeinderatssitzung Das Jahr 2014 endet mit Temperaturen um den Gefrierpunkt. Es liegt etwas Schnee und es schneit auch leicht Männer und 16 Frauen aus der Gemeinde sind arbeitslos ,23 beträgt der Schuldenstand pro Einwohner Einwohner 2651, davon 2499 mit Hauptwohnsitz (HWS) und 152 mit Nebenwohnung (NWS). Kasendorf 903 (HWS) 57 (NWS), Azendorf , Döllnitz , Heubsch , Krumme Fohre , Lindenberg , Lopp , Neudorf , Reuth , Welschenkahl , Zultenberg , Peesten , Dörnhof , Lichtentanne Geburten 19 Sterbefälle 24 Eheschließungen 16, davon 11 in Kasendorf

8 Einnahmen Rückflüsse Whgsbaudarlehen Verkauf Mähgerät (alt) Ausgaben 5.115,82 Digitalfunk 3.388, ,00 Sanierung Löschwasserbehälter Zultenberg 1.403,08 Verkauf Unimog (alt) 3.500,00 Spielhaus Pausenhof 700,00 Zuw. Breitband 5.000,00 Bodenbeläge Schule 9.805,07 Anteil an Machbarkeitsstudie Nahwärme 3.137,50 Freilegung Sonnentempel 235,85 Grundstücksverkäufe ,49 Zuschuss Tennisclub 960,00 Investitionspauschale ,00 Baukindergeld 1.500,00 TG 2.011,27 Kasendorf/Sandsteinmauer Planungskosten 6.894,52 Ortsumfahrung Döllnitz Strassenentwässerungs- 860,10 anteil GV-Strasse KU 4 308,10 Vermessungen 800,00 GV-Strasse KU ,29 GV-Str. Lindenberg-Lopp 268,34 Bachgeländer Döllnitz ,19 Abwasserbeseitigung (u.a. Stromanschluss Lopp) Bauhof: Mähgerät, Gehrungsbandsäge, Kombihammer, Fugenschneider, Hochentaster , ,98 Anbau Bauhofhalle 986,02 Wegverbreiterung 1.209,00 Zultenberg Breitband 6.681,85 Anteil Windpark 2.000,00 Hochbehälter Neudorf 7.831,83 Trinkwasseraufbereitung ,27 Machbarkeitsstudie ,00 Grunderwerbsnebenkosten 60,00 Tilgung ,41 Summe ,81 Summe ,38

Veranstaltungskalender der Gemeinde Kasendorf - 2016

Veranstaltungskalender der Gemeinde Kasendorf - 2016 01.01.2016 Neujahrsgottesdienst 18.30 Uhr 02.01.2016 VdK-Treffen "Frohe Runde" im Cafe' Vogel Kasendorf 14.00 Uhr 05.01.2016 JHV FF Azendorf mit Kommandantenneuwahlen 19.00 Uhr 05.01.2016 Weinfest Musikverein

Mehr

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus Zusammenstellung der Veranstaltungen der Vereine aus dem Stadtbereich von Schauenstein sowie den Ortsteilen: Haidengrün, Neudorf, Windischengrün, Uschertsgrün und Volkmannsgrün im Jahre 2014. Die anstehenden

Mehr

Öffentliche Beschlüsse der 16. öffentlichen Sitzung des Marktgemeinderates Kasendorf am 08. April 2015 im Rathaus Kasendorf

Öffentliche Beschlüsse der 16. öffentlichen Sitzung des Marktgemeinderates Kasendorf am 08. April 2015 im Rathaus Kasendorf Öffentliche Beschlüsse der 16. öffentlichen Sitzung des Marktgemeinderates Kasendorf am 08. April 2015 im Rathaus Kasendorf Nr. 1 Genehmigung der öffentlichen Sitzungsniederschrift vom 18.03.2015 Der Marktgemeinderat

Mehr

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab Verzeichnis über Vereine und Verbände in der Gemeinde Steinfeld Stand. 19.10.2016 Alle Vereinsvorsitzenden werden gebeten, die nachstehende Anschriftenliste auf ihre Richtigkeit zu überprüfen, damit sowohl

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

GEMEINDE WURMBERG Veranstaltungskalender 2005

GEMEINDE WURMBERG Veranstaltungskalender 2005 GEMEINDE WURMBERG Veranstaltungskalender 2005 Monat Tag Veranstalter Art der Veranstaltung Ort Januar 06. Musikverein Dreikönigstreffen 09.-16. Ev. Allianz-Gebetswoche Ev. Gemeindehaus u. Ev.- meth.kirche

Mehr

Herzlich Willkommen zur Bürgerversammlung Gemeinde Aystetten Erster Bürgermeister Peter Wendel

Herzlich Willkommen zur Bürgerversammlung Gemeinde Aystetten Erster Bürgermeister Peter Wendel Herzlich Willkommen zur Bürgerversammlung 2015 Gemeinde Aystetten Erster Bürgermeister Peter Wendel Agenda Gemeindehaushalt für 2015 Investitionen 2015 Bevölkerungsentwicklung Personelle Veränderungen

Mehr

= Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag

= Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag Küps - Wachplan = Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00 Bitte rechtzeitig für Ersatz sorgen! 19.09.16 20.09.16 21.09.16 22.09.16 23.09.16 25.09.16 Schmidt Thomas Thomas Schubert Katrin Schopf

Mehr

Gemeinde Warngau. Bürgerversammlung 2014 im Gasthof zur Post in Warngau

Gemeinde Warngau. Bürgerversammlung 2014 im Gasthof zur Post in Warngau Gemeinde Warngau Bürgerversammlung 2014 im Gasthof zur Post in Warngau Programmablauf Bürgerversammlung 2014 für das abgelaufene Wirtschaftsjahr 2013 1. Bericht des Bürgermeisters 2. Beantwortung schriftlicher

Mehr

Bezirkssynode Karlsruhe-Land

Bezirkssynode Karlsruhe-Land Bezirkssynode Karlsruhe-Land Protokoll der konstituierenden Tagung der 1. Bezirkssynode Karlsruhe-Land am 28.und 29. März 2014 in Weingarten Freitag, 28. März 2014 Die konstituierende Tagung der 1. Bezirkssynode

Mehr

JANUAR 2016 FEBRUAR 2016. Veranstaltungskalender 2016. 01.01. Fr. Neujahr. 04.02. Do. Kaffeekränzchen FFW Achstetten

JANUAR 2016 FEBRUAR 2016. Veranstaltungskalender 2016. 01.01. Fr. Neujahr. 04.02. Do. Kaffeekränzchen FFW Achstetten JANUAR 2016 FEBRUAR 2016 01.01. Fr. Neujahr 06.01. Mi. Heilige Drei Könige (Feiertag) bis 08.01. Fr. Weihnachtsferien 05.01., Di. Theaterspiel Mehrzweck- 08. + 09.01. Fr., Sa. Sportclub Stetten halle Stetten

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Gemeinde Uttenweiler

Veranstaltungskalender 2016 der Gemeinde Uttenweiler Veranstaltungskalender 2016 der Gemeinde Uttenweiler TERMINE Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 02./03./05./06.01.2016 Theater Dieterskirch Theatergruppe Dieterskirch Halle Dieterskirch 01.-06.01.2016

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

Veranstaltungskalender 2016

Veranstaltungskalender 2016 Veranstaltungskalender 2016 Datum Verein bzw. Institution Ort Art Beginn Januar 05.01. Schützen- und Kegelverein "Goldberg" Königsfeier 5-6.01. Königsschießen 11.01. Gemeinde Gemeinderatssitzung 15.01.

Mehr

Gemeinde Bretzfeld. bereits gemeldete Termine für 2013. Wann Was Wer Wo. 01.01.2013 Neujahrsempfang SV Dimbach Halle Dimbach

Gemeinde Bretzfeld. bereits gemeldete Termine für 2013. Wann Was Wer Wo. 01.01.2013 Neujahrsempfang SV Dimbach Halle Dimbach Gemeinde Bretzfeld bereits gemeldete Termine für 2013 Wann Was Wer Wo 01.01.2013 Neujahrsempfang SV Dimbach Halle Dimbach 05.und 06.01.2013 Fußball Jugendturnier TSG Bretzfeld-Rappach Brettachtalhalle

Mehr

JANUAR 2016 Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort

JANUAR 2016 Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort JANUAR 2016 08.01.2016 Neujahrsempfang Ortsgemeinde Gasthaus Sternen 09.01.2016 Knutfest FCK-Fan Club Grillhütte 09.01.2016 Kesselfleisch Tennisclub Tennisclubhaus 10.01.-17.01.2016 Ausstellung - 1. Weltkrieg

Mehr

Zusammenfassung vom Jahresabschluss 2013

Zusammenfassung vom Jahresabschluss 2013 Zusammenfassung vom Jahresabschluss 2013 1 Verwaltungshaushalt: Mehreinnahmen Einnahmeart Planansatz Rechnungsergebnis Abweichung gegenüber Planansatz 2013 Gewerbesteuer 850.000,00 1.357.592,00 507.592,00

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Niedershausen. Grenzgang Gemarkung Obershausen 10:00 Uhr Obershausen Schwätzerkeller Obershausen,

Niedershausen. Grenzgang Gemarkung Obershausen 10:00 Uhr Obershausen Schwätzerkeller Obershausen, Veranstaltungen Januar 2014 01.01.2014 Kirchengemeinde Löhnberg, Neujahresgottesdienst mit, Theodor- 18:00 Uhr u. Heringsessen in 12.01.2014 Naturschutzverein Grenzgang Gemarkung 10:00 Uhr 17.01.2014 Schwätzerkeller,

Mehr

GEMEINDE SCHNECKENLOHE

GEMEINDE SCHNECKENLOHE VERANSTALTUNGSKALENDER 2016 DAS GEMEINDELEBEN IN BILDERN GEMEINDE SCHNECKENLOHE 01 Januar Gorgnzüchtä-Fasching im Kronacher Schützenhaus 1 Fr Neujahr 2 Sa 3 So 4 Mo 5 Di 6 Mi Heilige Drei Könige Kartenvorverkauf

Mehr

Januar 2016. Datum Uhr Was Wer Wo Die., Wasserwacht 17.30 Fahrt ins Blaue 05.01. Feuerwehrhaus 19.30 Jahreshauptversammlung FFW Lindau 05.01.

Januar 2016. Datum Uhr Was Wer Wo Die., Wasserwacht 17.30 Fahrt ins Blaue 05.01. Feuerwehrhaus 19.30 Jahreshauptversammlung FFW Lindau 05.01. Januar 2016 Die., Wasserwacht 17.30 Fahrt ins Blaue 05.01. Die., 19.30 Jahreshauptversammlung FFW 05.01. 07.01. Dorfschänke 19.30 Preisschafkopf Tennisclub Clubhaus 08.01. Gesangverein 14.00 Jahreshauptversammlung

Mehr

B 11744 AMTSBLATT DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises

B 11744 AMTSBLATT DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises B 11744 AMTSBLATT DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 43/44 Tirschenreuth, den 28.10.2013 69. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Regelmäßige Termine der Gemeinde: Öffnungszeit Bücherstube: Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Baum- und Buschschnittannahme (Buschplatz hinterm Fasanenweg) Jedes 1.Wochenende von November bis April Freitag

Mehr

Terminübersicht Veranstaltungen 2016 Stadtgebiet Karlstadt einschließlich Stadtteile Letzte Aktualisierung Januar 2016

Terminübersicht Veranstaltungen 2016 Stadtgebiet Karlstadt einschließlich Stadtteile Letzte Aktualisierung Januar 2016 Januar 2016 02.01. Theater Karlburg Musikverein Karlburg 02./03.01. 37. IVV Werntalwanderung Stetten Spvgg Stetten 03.01. Theater Karlburg Musikverein Karlburg 03.01. Neujahrskonzert Stadt Karlstadt 05.01.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 83. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Pullenreuth am: 24.02.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Pullenreuth Vorsitzende: Hubert Kraus 1. Bürgermeister anwesend abwesend

Mehr

Terminplan 2017 Ortschaft Dollbergen - Seite 1 - Stand 21. Januar 2017 Oktober 2016 Mai 2018 Fett- und Kursivdruck 2016

Terminplan 2017 Ortschaft Dollbergen - Seite 1 - Stand 21. Januar 2017 Oktober 2016 Mai 2018 Fett- und Kursivdruck 2016 Terminplan 2017 Ortschaft Dollbergen - Seite 1 - Stand 21. Januar 2017 Folgende Termine wurden bei der Terminabsprache der Dollberger Vereine und Verbände am 13. Oktober 2016 für die Zeit vom Oktober 2016

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Bürgerversammlung. 29. November Bürgermeister Daniel Steiner

Bürgerversammlung. 29. November Bürgermeister Daniel Steiner Bürgerversammlung 29. November 2012 Bürgermeister Daniel Steiner Vorgesehener Ablauf Begrüßung durch Bürgermeister Daniel Steiner Vorstellung der Ergebnisse aus der Zukunftswerkstatt Wolpertswende 2030

Mehr

Stimmenverteilung zur Wahl zum Landtag Brandenburg 2. Stimme am 27. September 2009

Stimmenverteilung zur Wahl zum Landtag Brandenburg 2. Stimme am 27. September 2009 Wahl zum Landtag Brandenburg. Stimme am 7. September Wahlgebiet: Wahlgebiet Nr.: Legislaturperiode: Einwohneranzahl: wahlberechtigt: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung: ungültige Stimmen: gültige Stimmen

Mehr

Aus der Gemeinderatssitzung am 16. September 2014

Aus der Gemeinderatssitzung am 16. September 2014 Aus der Gemeinderatssitzung am 16. September 2014 Verabschiedung ausscheidender Gemeinderäte Nach der Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014 sind nun nach dem Ablauf der Amtsperiode insgesamt 9 Gemeinderäte

Mehr

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011 Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011 Am 25. November 2011 hielt der Verein unter der nachfolgend bezeichneten Tagesordnung nach ordnungsgemäßer

Mehr

Termine für Westercelle im Jahr 2015

Termine für Westercelle im Jahr 2015 Termine für im Jahr 2015 JANUAR 2015 Montag, 22.12.14 bis Montag, 05.01.15 Donnerstag, 01.01. 17.00 Uhr Montag, 05.01. 16.00 Uhr Montag, 05.01. 16.00 Uhr Mittwoch, 21.01. Freitag, 30.01. 19.30 Uhr Samstag,

Mehr

über die Verbandsversammlung 2011 des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-Ost am Freitag, 18. November 2011, 10.00 Uhr,

über die Verbandsversammlung 2011 des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-Ost am Freitag, 18. November 2011, 10.00 Uhr, Niederschrift über die Verbandsversammlung 2011 des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-Ost am Freitag, 18. November 2011, 10.00 Uhr, im großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Kulmbach. Sämtliche

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Markersdorf

Veranstaltungskalender Gemeinde Markersdorf Veranstaltungskalender 2016 - Gemeinde Datum Wochentag Angebot Veranstalter / Durchführender Ort Zeit Bemerkung Januar 15. Freitag Das Dankeschön zum Weihnachtsmarknick-Buschbach Jauernick Buschbach e.v.

Mehr

Protokoll der 11. Sitzung des Kindergemeinderats in Feldkirchen bei Graz

Protokoll der 11. Sitzung des Kindergemeinderats in Feldkirchen bei Graz Protokoll der 11. Sitzung des Kindergemeinderats in Feldkirchen bei Graz 12.12.2013, 15:00 17:00 Uhr Sitzungssaal, Marktgemeindeamt TeilnehmerInnen Marco Pircher, Florian Eckhart, Jonas Orthofer, Georg

Mehr

Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008

Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008 Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008 Wahl des ersten Bürgermeisters Wahl des Marktgemeinderates Wahl des Landrates Wahl des Kreistages Freie Wählergemeinschaft

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Hohenroth

Veranstaltungskalender 2016. Hohenroth vereinsintern Veranstaltungskalender 2016 Hohenroth Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Januar Veranstalter Tel.Nr. Eintrag Rhönportal und Kulturkalender 06.01.2016 15:00 Kirchenkonzert

Mehr

G360.26A Vereinbarung Schülerfestkommission e.v. Seite -1 - V E R E I N B A R U N G

G360.26A Vereinbarung Schülerfestkommission e.v. Seite -1 - V E R E I N B A R U N G G360.26A Vereinbarung Schülerfestkommission e.v. Seite -1 - V E R E I N B A R U N G zwischen der Stadt Weingarten, vertreten durch den Oberbürgermeister Markus Ewald, Kirchstraße 1, 88250 Weingarten im

Mehr

Lebensbaumpflanzung am in Nentershausen

Lebensbaumpflanzung am in Nentershausen Veranstaltungen März 2010 02.03. Landfrauen DGH 2 05.03. 19.30 JHV Schrebergarten JH 05.03. Weltgebetstag der Frauen 05.03. 14.30 Gottesdienst zum Weltgebetstag 2010 Freizeitgelände der Lebenshilfe in

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Veranstaltungskalender 2015 Stand: 16.03.2015 Datum Veranstaltung Verein (Ort) Uhrzeit (Anfang) JANUAR 04.01.2015 Neujahrsempfang (Pfarrsaal) 10.30 Uhr 05.01.2015 Generalversammlung Reit- und Fahrverein

Mehr

Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015

Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015 Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015 - Veröffentlichung am Donnerstag, 12.11.2015 und Samstag, 14.11.2015 - Kernstadt Butzbach 11.30

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das alte "Gerätehaus" im Rathaus 1999 Roland Schmid 2001 1 Das alte Gebäude vor dem Abbruch Oktober 1999 Das neue Gerätehaus im Mai 2001 Roland Schmid 2001 2 Abbrucharbeiten

Mehr

Pressespiegel. Paul-Gerhardt-KiGa

Pressespiegel. Paul-Gerhardt-KiGa Pressespiegel Paul-Gerhardt-KiGa 07.08. 13.08.2015 BR 07.08.2015 / Viele wollen helfen Pressespiegel_20150813-PaulGerhardKiGa 2 BR 07.08.2015 / Die Suche im Trümmerhaufen Fränkischer Tag KC 07.08.2015

Mehr

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder AllgäuOberschwaben Monika Assfalk, Einsatzleiterin Sozialstation St. Anna, Ravensburg

Mehr

Beginn Ende Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort :00 Weihnachts- und Glaskugelschießen Edelweiß Hohenkemnath

Beginn Ende Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort :00 Weihnachts- und Glaskugelschießen Edelweiß Hohenkemnath 03.01.15 03.01.15 0:00 Weihnachts- und Glaskugelschießen Edelweiß Hohenkemnath Schießstand Hohenkemnath 05.01.15 05.01.15 19:30 Christbaumversteigerung DJK Ursensollen DJK Sportheim Ursensollen 06.01.15

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

Gemeinde Altenstadt a. d. Waldnaab

Gemeinde Altenstadt a. d. Waldnaab Die NEW - Neue Energien West eg ist eine interkommunale Genossenschaft von 17 Städten und Gemeinden aus den Landkreisen Neustadt a. d. Waldnaab, Tirschenreuth und Amberg-Sulzbach. Die Mitglieder beschäftigen

Mehr

Tag Zeit Titel/Thema Detail Veranstalter

Tag Zeit Titel/Thema Detail Veranstalter Veranstaltungen im Schönseer Land Schönsee 11.01.2017 19:30 Damenkränzchen mit Schuss Im Vereinsstodl am Moorbad Schützenverein 1893 Schönsee 14.01.2017 20:00 Faschingskranzl Dietersdorf Im Feuerwehrhaus

Mehr

R E F E R E N Z L I S T E A L L G E M E I N E R H O C H B A U

R E F E R E N Z L I S T E A L L G E M E I N E R H O C H B A U R E F E R E N Z L I S T E A L L G E M E I N E R H O C H B A U Bis 1999 wurde die technische Planung, Objektbetreuung, Oberleitung und die statisch konstruktive Bearbeitung von den geschäftsführenden Gesellschaftern

Mehr

Vorbericht zum Vermögenshaushalt 2016 der Gemeinde Aurach

Vorbericht zum Vermögenshaushalt 2016 der Gemeinde Aurach Gemeinde Aurach - Im Mooshof 4-91589 Aurach 6 Vorbericht zum Vermögenshaushalt 2016 der Gemeinde Aurach Der Vermögenshaushalt des Haushaltsjahres 2016 ist mit 2.789.000 in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen.

Mehr

Einzelpläne für das Haushaltsjahr 2015

Einzelpläne für das Haushaltsjahr 2015 Seite Einzelpläne für das Haushaltsjahr 21 Vermögenshaushalt - in EUR - Oberstreu U- Allgemeine Verwaltung Einrichtungen für die gesamte Verwaltung Einrichtungen für die gesamte Verwaltung Seite 21 Einnahmen.3

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

über uns Unser Vorstand Wir für Hagenbüchach Herzlich Willkommen beim CSU-Ortsverband Hagenbüchach! Ortsvorsitzender Michael Dibowski

über uns Unser Vorstand Wir für Hagenbüchach Herzlich Willkommen beim CSU-Ortsverband Hagenbüchach! Ortsvorsitzender Michael Dibowski (http://www.csu.de/verbaende/ov/hagenbuechach/) Ortsverband Hagenbüchach über uns Herzlich Willkommen beim CSU-Ortsverband Hagenbüchach! Die CSU ist die große Volkspartei in Bayern, die in fast 3.000 Städten

Mehr

Vom Wetter. Schreide die Wörter unter das richtige Bild: die Wolke die Sonne das Gewitter der Schnee der Nebel der Regen

Vom Wetter. Schreide die Wörter unter das richtige Bild: die Wolke die Sonne das Gewitter der Schnee der Nebel der Regen Vom Wetter Schreide die Wörter unter das richtige Bild: die Wolke die Sonne das Gewitter der Schnee der Nebel der Regen päd. Werkstatt des Wiener Bildungsservers 1/11 Trage die Wörter in der richtigen

Mehr

Sitzung des Marktgemeinderats am Freitag, 23. April 2010

Sitzung des Marktgemeinderats am Freitag, 23. April 2010 Sitzung des Marktgemeinderats am Freitag, 23. April 2010 Haushalt 2010 Finanzkrise Wie schlimm ist die Wirtschaftskrise? Allgemeine Zahlen und Daten Einwohner zum 30.06.09: 3.905 Ewo Gemeindefläche: 5.896,5

Mehr

Veranstaltungen Obernbreit 2015

Veranstaltungen Obernbreit 2015 Tag Monat Datum bis Beginn / Uhrzeit Art der Veranstaltung Veranstalter (Verein, Institution...) Veranstaltungsort/Ortsteil 13. 01. 14:00 Vortrag: Patrone unserer Kirchen und Gebäude. Referenten: Pfr.

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12)

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12) Gemeinde Bendestorf N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12) Sitzungstermin: Dienstag, 31.01.2012 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Vereinsring Kalender 2014

Vereinsring Kalender 2014 Alle mit einem * versehenen Veranstaltungen sind feststehende Veranstaltungen! Datum Uhrzeit Wer Veranstaltungsart Veranstaltungsort Januar 05.01.2014 Katholische Pfarrkuratie Hasselroth Aussendung der

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

DOWNLOAD. Sachtexte verstehen: Texte, Grafiken und Tabellen. Der Wetterbericht. Ulrike Neumann-Riedel. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Sachtexte verstehen: Texte, Grafiken und Tabellen. Der Wetterbericht. Ulrike Neumann-Riedel. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Ulrike Neumann-Riedel Sachtexte verstehen: Texte, Grafiken und Tabellen Der Wetterbericht Sachtexte verstehen kein Problem! Klasse 3 4 auszug aus dem Originaltitel: Vielseitig abwechslungsreich

Mehr

Aus dem Leben einer Weinprinzessin

Aus dem Leben einer Weinprinzessin Aus dem Leben einer Weinprinzessin Krönung Am 21. September 2007 wurde Ich, Anne-Christin Doll zusammen mit Julia Herrmann aus Edenkoben, auf der Villa Ludwigshöhe in Edenkoben, zur Weinprinzessin der

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Gemeinde Dauchingen Schwarzwald-Baar-Kreis Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Ehrenbürgerrecht (1) Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Dauchingen besonders

Mehr

HansfriederZumkehr 11. Berthold W. Haerter 17

HansfriederZumkehr 11. Berthold W. Haerter 17 Inhalt Einleitung Die Schönheit der Gemeinde Bausteine für Predigt oder Festschrift anlässlich eines Gemeindejubiläums HansfriederZumkehr 11 Jubiläen von Gemeinden und {Institutionen Festtagspredigt zum

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Vertragsinstallationsunternehmen der Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH

Vertragsinstallationsunternehmen der Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH Vertragsinstallationsunternehmen der Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH lfd.-nr. Firmenbezeichnung Telefon Ausw.-Nr. verantw. Fachmann gültig bis 1 KLM-Klimatechnik (03491) 665900 GW 80 SLW Roßbach,

Mehr

Ehrenordnung der Gemeinde Reichartshausen

Ehrenordnung der Gemeinde Reichartshausen Gemeinde Reichartshausen 74934 Reichartshausen Rhein-Neckar-Kreis Ehrenordnung der Gemeinde Reichartshausen Präambel Gemeinderat und Verwaltung der Gemeinde Reichartshausen sind sich ihrer Verpflichtung

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Am feierte unser Mitglied Renate Hagmann ihren 70. Geburtstag. Der gemischte Chor überbrachte ihr ein Ständchen und

Am feierte unser Mitglied Renate Hagmann ihren 70. Geburtstag. Der gemischte Chor überbrachte ihr ein Ständchen und Chronik eines vergangenen Jahres 2006 Januar Am 04.01.2006 feierte unser Mitglied Renate Hagmann ihren 70. Geburtstag. Der gemischte Chor überbrachte ihr ein Ständchen und sie lud zum anschließenden Imbiss

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom 16.09.2016 bis zum 18.09.2016 in Frankfurt Am 16.09.2016 um 12.00 Uhr trafen sich die Mannschaften aus Bonn/ Mainz, Köln, Hamburg und Frankfurt

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Seubersdorf (ohne Gewähr)

Veranstaltungskalender der Gemeinde Seubersdorf (ohne Gewähr) Veranstaltungskalender der Gemeinde Seubersdorf (ohne Gewähr) 2016 Zeit Ort Art der Veranstaltung Januar 01.01. Schnufenhofen, Dorfhaus Christbaumversteigerung, FF Schnufenhofen 05.01. Seubersdorf, Sportheim

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Holzbunge vom 17.03.2009, Ort: Gaststätte Redderhus-Krog

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Holzbunge vom 17.03.2009, Ort: Gaststätte Redderhus-Krog - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Holzbunge vom 17.03.2009, Ort: Gaststätte Redderhus-Krog Beginn: Ende: 20:05 Uhr 22:05 Uhr Anwesende Teilnehmer/in a)

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr

Wie freut sich nun das alte Jahr, S p e c k s w i n k e l

Wie freut sich nun das alte Jahr, S p e c k s w i n k e l S p e c k s w i n k e l 2 0 1 1 Wie freut sich nun das alte Jahr, dass es mit dir zufrieden war. Und auch das neue; gucke du, wie lächelt es dir freundlich zu! 1.-4. trüb und mittelkalt. 5. Schnee und

Mehr

Übersicht der Brau-Rezepte

Übersicht der Brau-Rezepte Übersicht der Brau-Rezepte Während der jährlich stattfindenden Haus- und Hobbybrautage werden Biere verkostet und prämiert. Die Rezepte sind, gut aufbereitet und mit Hintergrundwissen gefüllt, in unserem

Mehr

Bürgerversammlung der Gemeinde Wilhelmsthal

Bürgerversammlung der Gemeinde Wilhelmsthal Bürgerversammlung der Gemeinde Wilhelmsthal Am 12. Mai 2016 In der Mehrzweckhalle in Steinberg INFORMATIONEN Rückblick 2015 Die wichtigsten Eckdaten des Haushaltes 2015 der Gemeinde Wilhelmsthal: Volumen

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T aufgenommen über die am Donnerstag, dem 19. März 2015 stattgefundene konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Wolfsberg. BEGINN: 16.00 Uhr A N W E S E N D E:

Mehr

Blickpunkt. Thurnau Kasendorf Wonsees. Arkadienfest in Sanspareil. 22. Ausgabe Oktober 2012

Blickpunkt. Thurnau Kasendorf Wonsees. Arkadienfest in Sanspareil. 22. Ausgabe Oktober 2012 Blickpunkt Thurnau Kasendorf Wonsees Mitteilungsblatt für die Marktgemeinden Thurnau, Kasendorf und Wonsees mit allen Ortsteilen 22. Ausgabe Oktober 2012 Arkadienfest in Sanspareil dem Inhalt Aus dem Inhalt

Mehr

15 Jahre Ferndorfer Frühjahrswaldlauf

15 Jahre Ferndorfer Frühjahrswaldlauf 15 Jahre Ferndorfer Frühjahrswaldlauf 1998-2013 1. Lauf am 28. Februar 1998 mit 190 Teilnehmern Start auf der Straße oberhalb vom Parkplatz. Gelaufen wurde, wie im zweiten Jahr auch, eine 15-km-Runde bis

Mehr

Chronik der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Thüle für das Jahr 2012

Chronik der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Thüle für das Jahr 2012 Chronik der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Thüle für das Jahr 2012 Das Vereinsjahr begann mit dem Neujahrsempfang 2012, den die Kameradschaft Thülen-Radlinghausen für den Bezirksverband ehemaliger Soldaten

Mehr

Ergebnisliste. 3.Bayerischer Gehörlosen - Poker - Meisterschaft im Einzel - und Mannschaftskampf. am 13.Juni in Nürnberg

Ergebnisliste. 3.Bayerischer Gehörlosen - Poker - Meisterschaft im Einzel - und Mannschaftskampf. am 13.Juni in Nürnberg Ergebnisliste 3.Bayerischer Gehörlosen - Poker - Meisterschaft im Einzel - und Mannschaftskampf am 13.Juni 2015 in Nürnberg Veranstalter: Bayerischer Gehörlosen Pokerverband Ausrichter: Deaf Poker Franken

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Die Chronik unserer Gemeinde St. Konrad in Hagen Haspe Westerbauer

Die Chronik unserer Gemeinde St. Konrad in Hagen Haspe Westerbauer Die Chronik unserer Gemeinde St. Konrad in Hagen Haspe Westerbauer 1912 Die Geschichte unserer Gemeinde lässt sich zurückverfolgen bis in das Jahr 1912. In der Kirchengemeinde St. Bonifatius in Haspe wird

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

GEMEINDE IRSCHENBERG VERANSTALTUNGSKALENDER J A N U A R - J UN I

GEMEINDE IRSCHENBERG VERANSTALTUNGSKALENDER J A N U A R - J UN I GEMEINDE IRSCHENBERG VERANSTALTUNGSKALENDER J A N U A R - J UN I 2 0 1 5 J A N U A R Sa. 03. Trachtenverein Niklasreuth Jahreshauptversammulung, 20 Uhr, Gasth. Nägele So. 04. Musikkapelle Niklasreuth Musikantenjahrtag

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

Gemeindewerke Salem. Nachtragswirtschaftsplan 2012. für den Eigenbetrieb. Gemeindewerke Wasserversorgung

Gemeindewerke Salem. Nachtragswirtschaftsplan 2012. für den Eigenbetrieb. Gemeindewerke Wasserversorgung Gemeindewerke Salem Nachtragswirtschaftsplan 2012 für den Eigenbetrieb Gemeindewerke Wasserversorgung Inhaltsverzeichnis 1. Vorbericht 2. Feststellung des Nachtragswirtschaftsplanes 2012 3. Finanzplan

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Kommunalwahlquiz Zu P&U aktuell 17 Kommunalwahlen in Baden- Württemberg

Kommunalwahlquiz Zu P&U aktuell 17 Kommunalwahlen in Baden- Württemberg Kommunalwahlquiz 2014 Zu P&U aktuell 17 Kommunalwahlen in Baden- Württemberg Start Was ist das besondere bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014? Das erste Mal dürfen auch Nicht-EU-Bürger kandidieren Das

Mehr

Ehrenordnung der Gemeinde Helmstadt-Bargen Präambel

Ehrenordnung der Gemeinde Helmstadt-Bargen Präambel BÜRGERMEISTERAMT HELMSTADT-BARGEN Rhein-Neckar-Kreis Ehrenordnung der Gemeinde Helmstadt-Bargen Präambel Gemeinderat und Verwaltung der Gemeinde Helmstadt-Bargen sind sich ihrer Verpflichtung bewusst,

Mehr

1. Bundesliga Süd 2015

1. Bundesliga Süd 2015 1. Bundesliga Süd 2015 Verein 1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag 8. Spieltag Myweiler Alling. 09.05.2015 10.05.2015. Gesamt Schläge Schläge Schläge Schläge

Mehr