Einwohnergemeinde Zuchwil. Gebührentarif. Beschluss der Gemeindeversammlung vom 14. Dezember 1992

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einwohnergemeinde Zuchwil. Gebührentarif. Beschluss der Gemeindeversammlung vom 14. Dezember 1992"

Transkript

1 Einwohnergemeinde Zuchwil Gebührentarif Beschluss der Gemeindeversammlung vom 14. Dezember 1992 inkl. Nachführungen bis

2 Seite 2 von 14 1 Allgemeine Verwaltung 10 Kanzleigebühren 101 Abschriften aus Protokollen und Registern, Bescheinigungen, pro Blatt GR 102 Nachschlagungen, Grundgebühr GR zweite und folgende Arbeitsstunde, je Fotokopien bzw. Ausdrucke (pro Seite) schwarz-weiss A GP schwarz-weiss A4 von Risograph 0.10 schwarz-weiss A farbig A farbig A für Vereinsanlässe, Eigenbedarf des Gemeindepersonal usw. nach Absprache 104 Gemeindereglemente und Gemeindeverordnungen 0.00 GV 105 Porti, Telefon und übrige Spesen nach Aufwand Aufwand GV 106 Ortsplan 1: GRK 107 Zonenplan GRK 11 Behörden Abweisung von Beschwerden durch GRK, bis GV oder Kommissionen (exkl. Beschwerdekommission) Abweisung von Beschwerden oder Einsprachen bis GV durch Gemeinderat oder Beschwerdekommission spezielle Bemühungen pro Stunde GR 12 Gemeindepräsidium / Gemeindekanzlei 121 Handlungsfähigkeitszeugnisse GRK 122 Beglaubigungen 0.00 bis GRK im Ermessen der zuständigen Abteilungsleitung Vernehmlassung zu Veranstaltungsanmeldung 0.00 GV 126 Bewilligung eines Aus- oder Sonderverkaufs 1/3 der kantonalen Gebühren 1/3 GV 127 Benützung von Gemeindeareal Märkte, Platz- und Standgelder 0.00 GV Schausteller pro Tag GR zusätzlich pro kw/h Strom 0.30 GRK

3 Seite 3 von Benützung von öffentlichen Gebäuden und Anlagen Ortsansässige Vereine Mitglieder des Vereinskonvents, die im Gemeinderat Vertretenen Ortsparteien und die Kirchgemeinden zu Übungs- und Trainingszwecken und Vereinsversammlungen 0.00 GV für öffentliche Anlässe ohne Eintrittsgeld GV Gebührenerlass durch GRK bei gemeinnützigen Anlässen; Lottoveranstaltungen pro Spieltag, übrige pro Anlass für öffentliche Anlässe mit Eintrittsgeld GV Gebührenerlass durch GRK bei gemeinnützigen Anlässen auswärtige Vereine pro Stunde GR halber Tag GR pro ganzer Tag GR Jahresstunde (Turnhallen) GR übrige Benützer pro Stunde zuzüglich Abwartsentschädigung GR halber Tag zuzüglich Abwartsentschädigung GR pro ganzer Tag zuzüglich Abwartsentschädigung GR 129 spezielle Bemühungen pro Stunde GR 14 Einwohnerkontrolle 141 Anmeldung Wohnsitzbegründung GR Aufenthaltsbegründung GR Erwerbstätige Wochenaufenthalter pro Jahr GR 142 Heimatausweis, Ausstellung und jede Mutation GRK 143 Doppel von Schriftenempfangsscheinen GRK 144 Schriftliche Abmeldung und Nachsenden der Ausweisschriften GRK

4 Seite 4 von Amtliche Bescheinigungen GRK pro Stunde GRK Wohnsitzbestätigungen für Stipendien gratis Auskünfte an Amtsstellen gratis 146 Auskünfte und kleine Dienstleistungen 0.00 bis GRK im Ermessen der zuständigen Abteilungsleitung Identitätskarten, gemäss kant. Tarif Tarif Kanton 150 Beurkundung einer Bürgschaftserklärung, Minimum GR 0,5 Promille der Bürgschaftserklärung, bis maximal Waffentragscheine (Vernehmlassung) GRK 152 Erstellen eines Ersatz-Stimmrechtausweises GRK 153 Aufforderungen GRK 154 Gebühr für ausserordentlichen Aufwand bis GRK Finanzwesen 211 Mahngebühren; 1. Mahnung gratis GR 2. Mahnung GR 212 Einkommens- und Vermögensausweise GRK für Sozialhilfeempfänger gratis 214 Verzugszins Gebührenrechnungen Tarif * Kanton (* Prozentsatz nach Massgabe des Kantons analog dem jeweiligen Steuerverzugszinssatz) 215 Inkassokosten Betreibungen GR 221 Hundehaltung; Gebühr GV zzgl. Kontrollmarkenabgabe an Kanton Tarif Kanton 222 Mahngebühr Hundemarke Kanton nach Vorgabe des Kantons 25 EDV 251 pro Adressetikette 0.10 GP Adressensatz mit Etiketten für Ortsvereine 1-mal pro Jahr gratis (Selektionen nicht erlaubt)

5 Seite 5 von 14 3 Bauwesen 31 Baupolizeigebühren 311 Kleine Bauvorhaben bis GV Baubewilligungsgebühr für Bauvorhaben nach umbautem Raum (m3 nach SIA) bis 500 m GV bis 1'000 m GV '001 bis 2'500 m GV '501 bis 5'000 m GV '001 bis 10'000 m GV '001 bis 50'000 m3 1' GV über 50'000 m3 2' GV 313 Prüfung von Ausführungsplänen bis GV und abgeänderten Plänen Bauen ohne Baubewilligung bis GV ausserordentliche Aufwendungen und Augenscheine, bis GV die durch die Bauherrschaft verursacht werden, sowie wegen ungenügender Pläne und Beilagen 317 Verlängerungen von Baubewilligungen GV 10 % der ordentlichen Baubewilligungsgebühr, minimal nicht ausgeführte Bauten oder abgewiesene Baugesuche GV 50 % der ordentlichen Baubewilligungsgebühr, minimal Voranfragen bis GV Abweisung von Beschwerden und Einsprachen siehe Positionen Gestaltungspläne, zuzügl. kant. Gebühren nach Aufwand GV 322 Schnurgerüstabnahmen durch die Abteilung Bau und Planung GV 323 Schnurgerüstabnahmen durch den Geometer nach Aufwand GV

6 Seite 6 von Kosten 324 Baugesuchsmappen pro Stk GRK 325 Baupublikation GR 326 Ausfertigung von Dienstbarkeitsverträgen nach Aufwand GR 327 Beizug von Experten (Planer, Geometer, Juristen) nach Aufwand GR 328 Expertisen nach Aufwand GR 33 Beiträge gemäss Reglement über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren (GBR) 331 an Verkehrsanlagen GBR GV 332 an Abwasserbeseitigungsanlagen GBR GV 333 an Wasserversorgungsanlagen GBR GV 34 Anschlussgebühren gemäss Reglement über Erschliessungsbeiträge und -gebühren (ER) 341 an Abwasserbeseitigungsanlagen GBR GV 342 an die Wasserversorgungsanlagen GBR GV 343 an die Elektrizitätsversorgung GBR GV 344 an die Gemeinschaftsantennenanlage GBR GV 35 Ersatzabgaben gemäss Reglement über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren (GBR) 351 pro oberirdischen Abstellplatz GBR GV 352 pro unterirdischen Abstellplatz GBR GV 353 für die Befreiung zur Erstellung von Schutzbauten Gesetz gemäss Bundesgesetz über die baulichen Massnahmen im Zivilschutz und Schutzbautenverordnung (BMV) 4 Friedhof- und Landwirtschaftswesen 41 Friedhof- und Bestattungswesen 411 Benützung der Aufbahrungshalle für Personen mit Wohnsitz Zuchwil; pro Aufbahrungszelle 0.00 GV für Auswärtige, pro Aufbahrungszelle GV 412 Bestattung von Personen mit Wohnsitz Zuchwil Erdbestattungen 0.00 GV Urnenbestattung 0.00 GV

7 Seite 7 von Bestattung von Auswärtigen Erdbestattungen 1' GV Urnenbestattung GV 414 Miete von Grabplätzen für Personen mit Wohnsitz Zuchwil Sargreihengrab 0.00 GV Urnenreihengrab 0.00 GV Gemeinschaftsgrab 0.00 GV Urnenbodenplatten- und Urnennischengrab Miete für 20 Jahre GV Verlängerung um 5 Jahre GV Verlängerung um 10 Jahre GV Familiengrab Miete neu für 50 Jahre 3' GV Verlängerung um 5 Jahre GV Verlängerung um 10 Jahre 1' GV Verlängerung um 30 Jahre 1' GV 415 Miete von Grabplätzen für Auswärtige Sargreihengrab GV Urnenreihengrab GV Gemeinschaftsgrab GV Urnenbodenplatten- und Urnennischengrab Miete neu für 20 Jahre 1' GV Verlängerung um 5 Jahre GV Verlängerung um 10 Jahre GV Familiengrab Miete neu für 50 Jahre 7' GV Verlängerung um 10 Jahre 1' GV Verlängerung um 20 Jahre 2' GV Verlängerung um 30 Jahre 3' GV 416 Beschriftung beim Gemeinschaftsgrab Platte inklusive Beschriftung GV 417 Exhumierung Exhumierung erdbestatteter Personen nach Aufwand GV

8 Seite 8 von Landwirtschaft 421 Vieh-Verkehrsscheine, gemäss kant. Tarif Tarif Kanton 5 Militär, Zivilschutz und Feuerwehr 51 Truppenunterkunft 511 Entschädigungsansätze für Truppenunterkunft Übernachten, pro Person und Nacht GR Minimalgebühr GR Aufenthaltsraum, pro Belegungstag GR Küchenbenützung, pro Tag GR Geschirrbenützung, pro Person und Tag 1.00 GR 52 Zivilschutzanlage 512 Entschädigungsansätze für die Zivilschutzanlage Übernachten, pro Person und Nacht GR Minimalgebühr GR Aufenthaltsraum, pro Belegungstag GR Küchenbenützung, pro Tag GR Geschirrbenützung, pro Person und Tag 1.00 GR 53 Feuerwehr 531 Hilfeleistungen und Notfalleinsätze aller Art 0.00 Kanton Dienstleistungen, kostendeckend nach Aufwand Aufwand Kanton Saalwache etc., für ortsansässige Vereine 0.00 GR Dienstleistung Insektenwehr: Beratung inkl. Material GR

9 Seite 9 von Feuerungskontrolle (Rechnungsstellung durch Feuerungskontrolleur) 541 Oel/Gas (inkl. kantonale Gebühr, exkl. MWSt) Einstufenfeuerung periodische und Abnahmekontrolle GR Mehrstufenfeuerung periodische und Abnahmekontrolle GR Zweistofffeuerung periodische und Abnahmekontrolle GR Bei allen Positionen ( ) wird eine Reduktion gewährt: GR - ab zweiter Kontrolle im gleichen Raum - für Feuerungskontrollen in Verbindung mit Kaminfegerarbeiten 542 Holzfeuerungen (inkl. kantonale Gebühr, exkl. MWSt) Erst-, Abnahme- und in Kombination mit Feuerungskontrolle periodische Kontrollen Oel/Gas GR Zuschlag für 2. zusätzliche Anlage im gleichen Haushalt GR Zuschlag für weitere zusätzliche Anlagen im gleichen Haushalt GR Zuschlag für Holzfeuerungskontrolle bei spezieller Anfahrt GR Kontrollen aufgrund von wiederholten Klagen GR Bei positivem Aschentest (nicht gesetzeskonformer Betrieb) werden die Verfahrens- und Ascheanalysekosten dem Verursacher auferlegt. 6 Schulwesen Elternbeiträge 61 Schulreisen, Exkursionen, Schulverlegungen, Ski- und Klassenlager: gemäss Schulleiterkonferenz 62 Pausenäpfel: in der Kompetenz des Schuldirektors 63 freiwilliger Schulsport: in der Kompetenz des Schuldirektors

10 Seite 10 von Musikschule Verordnung Kompetenz des Schuldirektors Gemäss Verordnung über den freiwilligen Musikunterricht beträgt der Kostendeckungsgrad 20 %. Auswärtige Schüler bezahlen das doppelte Kursgeld. ab Rhythmik integriert in Schulunterricht SD Musikalischer Grundkurs integriert in Schulunterricht SD Blockflöte in Gruppe SD Orff-Gruppe SD Violine/Viola SD Cello SD Ukulele SD Gitarre SD elektrische Gitarre SD Klavier SD Keybord SD Akkordeon SD Blockflöte (Sopran, Alt, Tenor, Bass) SD Querflöte/Piccolo SD Klarinette SD Saxophon SD Trompete, Cornet SD Waldhorn SD Es-Horn, Tenorhorn SD Posaune SD Oboe SD Fagott SD Schlagzeug/Xylophon SD Tambour (Trommel) SD Sologesang SD 65 Schulzahnpflege 65 Gemeindebeitrag an kieferorthopädische und konservierende Zahnbehandlung aufgehoben (GV-Beschluss vom )

11 Seite 11 von 14 7 Vormundschaft / Spitex-Dienste 71 Vormundschaft Festlegung der Gebühren innerhalb des Gebührenrahmens durch die Sozialkommission 711 Errichtung einer vormundschaftlichen Massnahme bis GR (Beistandschaft/Beiratschaft/Vormundschaft) 712 Aufhebung einer vormundschaftlichen Massnahme bis GR (Beistandschaft/Beiratschaft/Vormundschaft) 713 Vorläufiger Entzug der Handlungsfähigkeit nach Art. 386 ZGB bis GR 714 Genehmigung eines Unterhaltsvertrages bis GR 715 Zustimmungs- und Genehmigungsbeschlüsse bis GR in Fällen von Art. 421 ZGB 716 Die Entschädigung für die Betreuung und die Einkommens- und Vermögensverwaltung bei Beistand-, Beirat- und Vormundschaften richtet sich nach 143 EG zum ZGB 717 Die Revisionsgebühr für die Vormundschaftsbehörde richtet sich nach 152 EG zum ZGB 73 Amtsvormundschaft 731 Die Entschädigung für die Betreuung und die Einkommens- und Vermögensverwaltung auf freiwilliger Basis richtet sich nach 143 EG zum ZGB 732 Vertretung von unbekannt abwesenden Erben 1 bis 2 % des Erbanfalls, im Minimum GV 733 Entschädigung für die Führung von Vormundschaften, Gesetz Beirat- und Beistandschaften nach 143 EG zum ZGB 734 Parteientschädigung für die Führung von Vaterschaftsfällen (Unterhaltsvertrag mit dem Kindsvater, Führung des Vaterschaftsprozesses,etc.) nach Aufwand, im Minimum GR 735 Führen von Lohnverwaltungen, nach Aufwand 4 % GR in der Regel 4 % der Einnahmen (RRB vom ) 74 Spitex-Dienste 741 Krankenpflege Tarife gemäss Krankenversicherungsgesetz (KVG) Aufwand GV 742 Krankenmobilien Mietpreis pro Tag: 1/400 des Anschaffungspreises 1/400 GR

12 Seite 12 von Haushilfe Tarif, pro Stunde GV Zuschlag an Samstagen, Sonn- und Feiertagen 25 % + Teuerung (Basis 100 % = 2014) Putzdienst und hauswirtschaftliche Abklärung, pro Stunde GV Zuschlag an Samstagen, Sonn- und Feiertagen 25 % + Teuerung (Basis 100% = 2014) Reinigungspauschale Fusspflegematerial GV 744 Betreuung, pro Stunde GV Zuschlag an Samstagen, Sonn- und Feiertagen 25 % + Teuerung (Basis 100 % = 2014) 745 Wegpauschale, pro Einsatz 5.00 GV Abonnement Pikettdienst pro Monat GV Einsatz Pikettdienst pro Stunde GV Zuschlag an Samstagen, Sonn- und Feiertagen 25 % 747 Manuelle Lymphdrainage pro Stunde GV 748 Abwesenheitspauschale bei vereinbarter Dienstleistung GV 8 Werke 81 Wasserversorgung 811 Wassergebühr pro m3, inkl. Mehrwertsteuer 1.50 GR 812 Baubrunnentaxe, pro 1'000 m3 umbautem Raum. Bruchteile von 1'000 m3 werden als Ganzes gerechnet GV (GBR) Inkl. Mehrwertsteuer 813 Hydranten-Benützung, inkl. Wasseruhr, aber ohne Wasser GV (GBR) verbrauch. Inkl. Mehrwertsteuer 814 Hydranten-Benützung, Pauschale mit Wasserverbrauch GV (GBR) bis 30 m3. Inkl. Mehrwertsteuer 82 Abwasserbeseitigung 821 Abwassergebühr pro m3 Wasserbezug, inkl. Mehrwertsteuer 2.30 GR 83 Elektrizitätsversorgung 831 Energielieferung gemäss Tarif der AEK Tarif AEK

13 Seite 13 von Gemeinschaftsantenne 841 Benützungsgebühr pro Wohnung und Monat GV inkl. Mehrwertsteuer 85 Kehricht 851 Hauskehrichtgrundgebühr pro erwachsene Person GR Spezialgeräte nach Entsorgungsaufwand Aufwand GR 852 Hauskehrichtgrundgebühr pro Wochenaufenthalter/in GR 853 Grundgebühr für in Zuchwil domizilierte Betriebe GR 854 gewerblich industrielle Abfälle pro Container GR zuzüglich KEBAG-Containerband, inkl. MwSt. 9 Kultur und Freizeit 91 Gemeindebibliothek: Mahngebühren 1. Mahnung 3.00 GR 2. Mahnung 5.00 GR Total für 1. Und 2. Mahnung 8.00 GR 92 Gemeindebibliothek: Ausleihgebühren Erwachsene mit Wohnsitz Zuchwil - Einzelperson, pro Jahr GR - Partnerkarte, pro Jahr GR Erwachsene mit auswärtigem Wohnsitz - Einzelperson, pro Jahr GR - Partnerkarte, pro Jahr GR Kinder und Jugendliche (bis 18. Geburtstag) gratis GR 93 Anlassbewilligungen 93.1 Freinacht-Bewilligungen pro Anlass GV 93.2 Anlässe (Chilbi, Sportanlässe etc.) mind GV resp. nach Aufwand / Std.

14 Seite 14 von Verkehr 101 Parkieren 1010 Jahres-Parkkarte GR 1011 Monats-Parkkarte GR 1012 Wochen-Parkkarte GR 1013 Tagesparkkarte 5.00 GR Abkürzungen: GV = Gemeindeversammlung GR = Einwohnergemeinderat GRK = Gemeinderatskommission GP = Gemeindepräsident/in SD = Schuldirektor/in GBR = Reglement über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren

Einwohnergemeinde Zuchwil. Gebührentarif. Beschluss der Gemeindeversammlung vom 14. Dezember 1992

Einwohnergemeinde Zuchwil. Gebührentarif. Beschluss der Gemeindeversammlung vom 14. Dezember 1992 Einwohnergemeinde Zuchwil Gebührentarif Beschluss der Gemeindeversammlung vom 14. Dezember 1992 inkl. Nachführungen bis 08.12.2014 Seite 2 von 12 1 Allgemeine Verwaltung 10 Kanzleigebühren 101 Abschriften

Mehr

Reglement über Grundeigentümerbeiträge

Reglement über Grundeigentümerbeiträge Einwohnergemeinde Zuchwil Reglement über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren Beschluss der Gemeindeversammlung vom 28. Juni 1999 Nachführungen bis 12.12.2005 Seite 2 von 8 Die Einwohnergemeinde Zuchwil

Mehr

Tarife- und Gebührenübersicht

Tarife- und Gebührenübersicht Einwohnergemeinde 4534 Flumenthal Stand 1. Januar 2016 Tarife- und Gebührenübersicht Bereiche Reglemente Anhänge Tarife- und Gebühren 0 Allgemeine Verwaltung 1 Öffentliche Sicherheit 2 Bildung 001 Verwaltungsgebühren

Mehr

Gebührenverordnung. betreffend

Gebührenverordnung. betreffend Gebührenverordnung betreffend Gebührenerhebung für Bewilligungen, Bescheinigungen und Dienstleistungen durch die kommunale Amtsstelle (Gebührenverordnung) vom 1. Januar 2014. Der Gemeinderat, gestützt

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE RECHERSWIL

EINWOHNERGEMEINDE RECHERSWIL EINWOHNERGEMEINDE RECHERSWIL Reglement über die Grundeigentümerbeiträge und -gebühren Gültig ab. Januar 05 0. November 04 Seite / Gestützt auf 8 Planungs- und Baugesetz und der Kantonalen Verordnung über

Mehr

Einwohnergemeinde Luterbach Reglement über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren

Einwohnergemeinde Luterbach Reglement über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren Einwohnergemeinde Luterbach Reglement über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren Seite 1 von 10 Gestützt auf 118 des Planungs- und Baugesetzes und 52.2 der Kantonalen Verordnung über Grundeigentümerbeiträge

Mehr

Einwohnergemeinde Obergerlafingen. Gebührentarif

Einwohnergemeinde Obergerlafingen. Gebührentarif Einwohnergemeinde Obergerlafingen Gebührentarif genehmigt GV 7.12.2011 genehmigt RR 29.1.2013 gültig ab 1.1.2012 2 Gebührentarif der Einwohnergemeinde Obergerlafingen 1. Kanzleigebühren 101 Handlungsfähigkeitszeugnis

Mehr

GEMEINDE WELSCHENROHR

GEMEINDE WELSCHENROHR GEMEINDE WELSCHENROHR Gebührenreglement Kanzlei 2016 Die Gemeindeversammlung gestützt auf beschliesst: 56 lit. a des Gemeindegesetzes vom 16. Februar 1992 I. Allgemeines 1. Begriff Gebühren sind Entschädigungen

Mehr

Beitrags- und Gebührenreglement. für administrative Verrichtungen und Dienstleistungen der Politischen Gemeinde Sirnach

Beitrags- und Gebührenreglement. für administrative Verrichtungen und Dienstleistungen der Politischen Gemeinde Sirnach Beitrags- und Gebührenreglement für administrative Verrichtungen und Dienstleistungen der Politischen Gemeinde Sirnach Inhaltsverzeichnis I Allgemeine Bestimmungen Seite Art. 1 Grundsatz 3 Art. 2 Ausnahme

Mehr

Politische Gemeinde Münsterlingen. Gebührenreglement

Politische Gemeinde Münsterlingen. Gebührenreglement Politische Gemeinde Münsterlingen Gebührenreglement vom 20. Februar 1995 Gebührenreglement Hinweis zur Schreibform Um die Lesbarkeit zu erhalten, wird auf die parallele Schreibform männlicher und weiblicher

Mehr

Gemeinde Kienberg. Gebühren-Reglement

Gemeinde Kienberg. Gebühren-Reglement Gemeinde Kienberg Gebühren-Reglement 2012 Gemeinde Kienberg Gebührenreglement 1 I Allgemeine Bestimmungen II Gebühren und Tarif 0 Allgemeine Verwaltung 1 Öffentliche Sicherheit 2 Bildung/Schule 3 Kultur

Mehr

Allgemeine Bestimmungen

Allgemeine Bestimmungen Gebührenverordnung der Gemeinde Lupsingen gültig ab 01.Januar 2012 Gestützt auf 70 Abs. 1 Ziff. 1 und 152 Abs. 3 des Gemeindegesetzes vom 28. Mai 1970 sowie auf 9 des Verwaltungs- und Organisationsreglements

Mehr

Einwohnergemeinde Hägendorf. Gebührenreglement. 04 Gebührenreglement 2013.12

Einwohnergemeinde Hägendorf. Gebührenreglement. 04 Gebührenreglement 2013.12 Einwohnergemeinde Hägendorf Gebührenreglement 04 Gebührenreglement 2013.12 Gebührenreglement der Einwohnergemeinde Hägendorf I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 Die nach diesem Reglement erhobenen Gebühren fallen

Mehr

Reglement über Erschliessungsbeiträge und -gebühren

Reglement über Erschliessungsbeiträge und -gebühren Reglement über Erschliessungsbeiträge und -gebühren vom 01. Januar 2000 Grundsätze 1 Geltungs- und Anwendungsbereiche 1 Dieses Reglement regelt in Ergänzung der Kantonalen Verordnung über Grundeigentümerbeiträge

Mehr

Reglement über die Gebühren im Bauwesen (Baugesuche, Brandschutz und Feuerungskontrolle [Baugebührenreglement])

Reglement über die Gebühren im Bauwesen (Baugesuche, Brandschutz und Feuerungskontrolle [Baugebührenreglement]) Reglement über die Gebühren im Bauwesen (Baugesuche, Brandschutz und Feuerungskontrolle [Baugebührenreglement]) vom 21. Mai 2012 Der Einwohnerrat Zofingen gestützt auf Artikel 2 des Bundesgesetzes über

Mehr

Gebühren- Verordnung

Gebühren- Verordnung www.hirzel.ch Gebühren- Verordnung Politische Gemeinde Hirzel vom 22. Januar 2001 Ausgabe 2007 1 INHALTS-VERZEICHNIS Seite I. Allgemeines Ausnahmen 3 Geltungsbereich 3 Schreibgebühren/Porti 3 Übergeordnetes

Mehr

Reglement über die Entschädigung der Mitglieder von Behörden, Kommissionen und übrigen Organen

Reglement über die Entschädigung der Mitglieder von Behörden, Kommissionen und übrigen Organen www. frenkendorf.ch GEMEINDEZENTRUM Gemeinderat Bächliackerstrasse 2 Telefon 061 906 10 40 Fax 061 906 10 19 Reglement über die Entschädigung der Mitglieder von Behörden, Kommissionen und übrigen Organen

Mehr

GEMEINDE LAUFENBURG. Gebührenreglement zum Benützungsreglement für die öffentlichen Räume, Bauten, Plätze, Schul- und Sportanlagen

GEMEINDE LAUFENBURG. Gebührenreglement zum Benützungsreglement für die öffentlichen Räume, Bauten, Plätze, Schul- und Sportanlagen GEMEINDE LAUFENBURG Gebührenreglement zum Benützungsreglement für die öffentlichen Räume, Bauten, Plätze, Schul- und Sportanlagen Ausgabe 10.06.2013 Version 8 Gebührenreglement Version 8, 10.06.2013 Seite

Mehr

Verordnung über die Kosten in Verwaltungsverfahren (VKV)

Verordnung über die Kosten in Verwaltungsverfahren (VKV) 70.0 Verordnung über die Kosten in Verwaltungsverfahren (VKV) Vom. Dezember 006 (Stand. Januar 00) Gestützt auf Art. 5 der Kantonsverfassung ) und Art. 75 Abs. des Verwaltungsrechtspflegegesetzes ) von

Mehr

Gebührenreglement Wasserversorgung. (inkl. Gebührenverordnung mit Änderung vom )

Gebührenreglement Wasserversorgung. (inkl. Gebührenverordnung mit Änderung vom ) Gebührenreglement Wasserversorgung (inkl. Gebührenverordnung mit Änderung vom 10.11.2003) vom 07.12.1994 in Kraft seit 01.01.1995 2 Gebührenreglement Wasserversorgung Die Einwohnergemeinde Ittigen beschliesst,

Mehr

STEUER- UND GEBÜHRENSÄTZE

STEUER- UND GEBÜHRENSÄTZE EINWOHNERGEMEINDE GELTERKINDEN STEUER- UND GEBÜHRENSÄTZE (STAND 6. MÄRZ 2015) Steuer- und Gebührensätze der Einwohnergemeinde Gelterkinden Seite 2 Abfall Abfallsack- und Sperrgutgebührenmarke (inkl. MWST)

Mehr

in Ausführung von Art. 13 des Gesetzes über den Rechtsschutz in Verwaltungssachen 1),

in Ausführung von Art. 13 des Gesetzes über den Rechtsschutz in Verwaltungssachen 1), 7.0 Verordnung über die Gebühren im kantonalen Verwaltungsverfahren (Verwaltungsgebührenverordnung) vom 6. Oktober 97 Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, in Ausführung von Art. des Gesetzes über

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE UNTERRAMSERN

EINWOHNERGEMEINDE UNTERRAMSERN EINWOHNERGEMEINDE UNTERRAMSERN R E G L E M E N T ÜBER DIE ABWASSERGEBÜHREN Reglement über die Abwassergebühren Seite 1 Die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Unterramsern erlässt, gestützt auf 56

Mehr

Gemeinde Füllinsdorf REGLEMENT ÜBER DIE ENTSCHÄDIGUNG DER MITGLIEDER VON BEHÖRDEN, KOMMISSIONEN UND ÜBRIGEN ORGANEN

Gemeinde Füllinsdorf REGLEMENT ÜBER DIE ENTSCHÄDIGUNG DER MITGLIEDER VON BEHÖRDEN, KOMMISSIONEN UND ÜBRIGEN ORGANEN Gemeinde Füllinsdorf REGLEMENT ÜBER DIE ENTSCHÄDIGUNG DER MITGLIEDER VON BEHÖRDEN, KOMMISSIONEN UND ÜBRIGEN ORGANEN der Einwohnergemeinde Füllinsdorf vom. September 00 Inhaltsverzeichnis Seite Geltungsbereich...

Mehr

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN 1999 GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN Die Einwohnergemeinde Worben erlässt gestützt auf Artikel 28 und 30 des

Mehr

Bauen in Balgach Gebühren QA6157 Stand: 19. Oktober 2009

Bauen in Balgach Gebühren QA6157 Stand: 19. Oktober 2009 Bauen in Balgach Gebühren Stand: 19. Oktober 2009 W:\QMSGemeinde\Handbuch\6_ & Werkhof\6100 \_Merkblatt Bauen in Balgach - Gebühren.doc Version: 03.06.10 BL-BAU in Arbeit Seite: 1 (6) Grundlagen Gebührentarif

Mehr

Gebührentarif für das Bauwesen

Gebührentarif für das Bauwesen Gebührentarif für das Bauwesen Vom Gemeinderat am 22. September 2015 genehmigt. In Anwendung ab 1. Januar 2016. Der Gemeinderat erlässt in Anwendung von Art. 4 der kantonalen Verordnung über Kosten und

Mehr

Gemeinde Oberglatt -------------------------------------------------- VERORDNUNG ÜBER DIE VERWALTUNGSGEBÜHREN

Gemeinde Oberglatt -------------------------------------------------- VERORDNUNG ÜBER DIE VERWALTUNGSGEBÜHREN 1 Gemeinde Oberglatt -------------------------------------------------- VERORDNUNG ÜBER DIE VERWALTUNGSGEBÜHREN vom 1. Februar 1993 (Gemeinderatsbeschluss vom 15. Januar 1993) geändert per 1. Januar 1999,

Mehr

Ausgabe 2014 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL

Ausgabe 2014 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL Ausgabe 014 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL Der Gemeinderat erlässt gestützt auf Artikel 6 des Abfallreglements vom 6. November 01 folgenden Gebührentarif zum Abfallreglement Die in diesem Tarif aus Gründen

Mehr

Einwohnergemeinde Buchrain. Vollzugs- und Gebührenverordnung zum Reglement für das Friedhof- und Bestat- tungswesen der Gemeinde Buchrain

Einwohnergemeinde Buchrain. Vollzugs- und Gebührenverordnung zum Reglement für das Friedhof- und Bestat- tungswesen der Gemeinde Buchrain Einwohnergemeinde Buchrain Vollzugs- und Gebührenverordnung zum Reglement für das Friedhof- und Bestat- tungswesen der Gemeinde Buchrain vom 4. November 0 Einwohnergemeinde Buchrain Inhaltsverzeichnis

Mehr

2.51. Gebührenreglement (vom 24. November 2015)

2.51. Gebührenreglement (vom 24. November 2015) Gebührenreglement (vom 24. November 2015) Der Gemeinderat Schattdorf, gestützt auf Artikel 82, Absatz 2, des Gemeindeordnung vom 25. November 2013, beschliesst: 1. Kapitel: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Artikel

Mehr

Gebührenordnung der. Einwohnergemeinde Brislach. Gebühren

Gebührenordnung der. Einwohnergemeinde Brislach. Gebühren Einwohnergemeinde Brislach Gebührenordnung der Einwohnergemeinde Brislach Der Gemeinderat Brislach erlässt gestützt auf 152 des Gemeindegesetzes vom 28.05.1970 sowie: - 34 Gesetz über die Information und

Mehr

39/12 Bericht und Antrag

39/12 Bericht und Antrag Gemeinderat 39/1 Bericht und Antrag betreffend Teilrevision des Reglements über das Friedhof- und Bestattungswesen der Gemeinde Emmen Herr Präsident Sehr geehrte Damen und Herren 1 Einleitung Der Einwohnerrat

Mehr

Gebührenverordnung über das Friedhof- und Bestattungswesen. vom 1. Januar 2005

Gebührenverordnung über das Friedhof- und Bestattungswesen. vom 1. Januar 2005 Gebührenverordnung über das Friedhof- und Bestattungswesen vom 1. Januar 2005 Inhaltsverzeichnis Art. Seite Grundlagen 1 3 Benützungsgebühren 2 3 Grabplatzgebühren 3 3 Beisetzungsgebühren 4 3 Gebührenübernahme

Mehr

der Tarif- und Gebührenordnung Wasserversorgungs- Genossenschaft Sins und Umgebung

der Tarif- und Gebührenordnung Wasserversorgungs- Genossenschaft Sins und Umgebung der Tarif- und Gebührenordnung Wasserversorgungs- Genossenschaft Sins und Umgebung Tarif- und Gebührenordnung vom 17.02.2016 Seite - 2 - Tarif- und Gebührenordnung 1 Wassertarif 1.1 Wasserpreis Grundgebühr

Mehr

Gemeinde Beringen. Reglement über die Abwassergebühren

Gemeinde Beringen. Reglement über die Abwassergebühren Gemeinde Beringen Reglement über die Abwassergebühren Reglement über die Abwassergebühren 2 Artikel 1 Allgemeines Die Eigentümer und Baurechtsberechtigten (nachgenannt Besitzer), deren Liegenschaften über

Mehr

Gemeinde Vilters-Wangs. Gebührentarif Bestattungswesen

Gemeinde Vilters-Wangs. Gebührentarif Bestattungswesen Gemeinde Vilters-Wangs Gebührentarif Bestattungswesen Gebührentarif Bestattungswesen der Gemeinde Vilters-Wangs Seite - 2 - Gebührentarif Bestattungswesen der Gemeinde Vilters-Wangs Der Gemeinderat Vilters-Wangs

Mehr

Nr 232 REGLEMENT ÜBER DIE ENTSCHÄDIGUNG UND BESOLDUNG VON BEHÖRDENMIT- GLIEDERN

Nr 232 REGLEMENT ÜBER DIE ENTSCHÄDIGUNG UND BESOLDUNG VON BEHÖRDENMIT- GLIEDERN Nr 3 REGLEMENT ÜBER DIE ENTSCHÄDIGUNG UND BESOLDUNG VON BEHÖRDENMIT- GLIEDERN V:\Projekte\Reglemente\Reglemente\3EntschaedigungsreglementBehoerdenmitglieder.docx REGLEMENT ÜBER DIE ENTSCHÄDIGUNG UND BESOLDUNG

Mehr

ENTSCHADIGUNGS- REGLEMENT DER GEMEINDE OBERWIL

ENTSCHADIGUNGS- REGLEMENT DER GEMEINDE OBERWIL .. ENTSCHADIGUNGS- REGLEMENT DER GEMEINDE OBERWIL Reglement über Rechte und Pflichten sowie die Entschädigung der Mitglieder von Behörden, Kommissionen und übriger Organe der Gemeinde Oberwil (Entschädigungsreglement)

Mehr

Baureglement Gemeinde Oberdorf SO

Baureglement Gemeinde Oberdorf SO Die EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF erlässt Geschützt auf 133 des Planungs- und Baugesetzes (PBG) vom 3. Dezember 1978 1 der kantonalen Bauverordnung (KBV) vom 3. Juli 1978, folgende BESTIMMUNGEN 1. Abschnitt:

Mehr

Kanton Zug 161.7. Verordnung über die Kosten in der Zivil- und Strafrechtspflege (Kostenverordnung Obergericht, KoV OG)

Kanton Zug 161.7. Verordnung über die Kosten in der Zivil- und Strafrechtspflege (Kostenverordnung Obergericht, KoV OG) Kanton Zug 6.7 Verordnung über die Kosten in der Zivil- und Strafrechtspflege (Kostenverordnung Obergericht, KoV OG) Vom 5. Dezember 0 (Stand. Januar 0) Das Obergericht des Kantons Zug, gestützt auf Art.

Mehr

gestützt auf Artikel 15 Absatz 3 des Abwasserreglements vom 22. Juni 2010, Berechnungsmethode und Höhe bei Gebäuden mit Wohnnutzung

gestützt auf Artikel 15 Absatz 3 des Abwasserreglements vom 22. Juni 2010, Berechnungsmethode und Höhe bei Gebäuden mit Wohnnutzung Abwasser Uri Seite TARIFORDNUNG zum Abwasserreglement (vom. Juni 00; Stand am. Januar 06) Die Abwasser Uri, gestützt auf Artikel 5 Absatz des Abwasserreglements vom. Juni 00, beschliesst:. Kapitel: ANSCHLUSSGEBÜHREN

Mehr

Tarifübersicht Abfall-, Wasser-, Abwasser- und Baugebühren

Tarifübersicht Abfall-, Wasser-, Abwasser- und Baugebühren Tarifübersicht Abfall-, Wasser-, Abwasser- und Baugebühren 1. Abfallgebühren Grundgebühr bis 250 m 2 BGF CHF/m 2 1.30 251 bis 500 m 2 BGF CHF/m 2 1.20 501 bis 1 000 m 2 BGF CHF/m 2 1.10 1 001 bis 3 000

Mehr

Reglement der Musikschule der Gemeinde Risch

Reglement der Musikschule der Gemeinde Risch 320 Reglement der Musikschule der Gemeinde Risch vom 7. Juni 2010 1 [Stand vom 1. August 2014] Die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Risch erlässt, gestützt auf 19 Abs. 1 des Schulgesetzes vom

Mehr

Verordnung über die Gebühren im Bauwesen

Verordnung über die Gebühren im Bauwesen Verordnung über die Gebühren im Bauwesen vom 5. Mai 2015 INHALTSVERZEICHNIS Artikel I. Verordnungszweck 1 II. Gebühren im Baubewilligungsverfahren 2 A) Bewilligungsgebühren Bemessung der Bewilligungsgebühren

Mehr

REGLEMENT über das Schulwesen

REGLEMENT über das Schulwesen REGLEMENT über das Schulwesen in der Gemeinde Toffen Schulwesen in der Gemeinde Toffen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Artikel Seite Änderungen im ORT Art. 17 6 Aufgabenbereich Kindergartenkommission

Mehr

Allgemeine Gebührenregelung Politische Gemeinde Eglisau

Allgemeine Gebührenregelung Politische Gemeinde Eglisau Allgemeine Gebührenregelung Politische Gemeinde Eglisau vom 13. Juli 2015 Gemeindeverwaltung Obergass 17 Postfach 8193 Eglisau Telefon 043 422 35 01 Fax 043 422 35 08 info@eglisau.ch eglisau.ch Gestützt

Mehr

Friedhof- und Bestattungsreglement vom 19. November 2004

Friedhof- und Bestattungsreglement vom 19. November 2004 Friedhof- und Bestattungsreglement G E M E I N D E D Ö R F L I N G E N Friedhof- und Bestattungsreglement vom 19. November 2004 Inhaltsverzeichnis I. Zuständigkeit und Organisation II. Allgemeines über

Mehr

Reglement über das Bestattungs- und Friedhofswesen der Fraktionsgemeinde Davos Glaris

Reglement über das Bestattungs- und Friedhofswesen der Fraktionsgemeinde Davos Glaris Reglement über das Bestattungs- und Friedhofswesen der Fraktionsgemeinde Davos Glaris Angenommen durch die Gemeindeversammlung vom 23. Mai 997 A. Allgemeines 8.48 Art. Gestützt auf die Kantonale Verordnung

Mehr

Reglement über den Friedhof und die Bestattungen

Reglement über den Friedhof und die Bestattungen Einwohnergemeinde Trimbach Reglement über den Friedhof und die Bestattungen 1985 Stand 25.08.2003 1 Reglement über den Friedhof und die Bestattung Einwohnergemeinde Trimbach Allgemeines Aufsicht Art. 1

Mehr

I. Geltungs- und Anwendungsbereich

I. Geltungs- und Anwendungsbereich Gültig seit. Januar 00 Reglement über Grundeigentümerbeiträge und Gebühren der Einwohnergemeinde Kestenholz Die Gemeindeversammlung, gestützt auf 8 Planungs- und Baugesetz und und 5 der Kantonalen Verordnung

Mehr

Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze

Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze vom 12. Dezember 1995 Die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn, gestützt auf Art. 3 Absatz 4 des Strassenverkehrsgesetzes

Mehr

Gebührentarif für die Erfüllung. baurechtlicher Aufgaben

Gebührentarif für die Erfüllung. baurechtlicher Aufgaben Gebührentarif für die Erfüllung baurechtlicher Aufgaben Der Gemeinderat Honau erlässt, gestützt auf 212 des Planungs- und Baugesetzes vom 7. März 1989 und Art. 32 des Bau- und Zonenreglementes vom 26.

Mehr

Reglement über Gebühren und Entschädigungen

Reglement über Gebühren und Entschädigungen Reglement über Gebühren und Entschädigungen der Einwohnergemeinde Engelberg vom 15. November 2006 I. Allgemeine Bestimmungen 3 Art. 1 Grundsatz 3 Art. 2 Gebührenbemessung 3 Art. 3 Nicht hoheitliche Tätigkeiten

Mehr

Bestattungs- und Friedhofreglement der Einwohnergemeinde Münchenstein

Bestattungs- und Friedhofreglement der Einwohnergemeinde Münchenstein Bestattungs- und Friedhofreglement der Einwohnergemeinde Münchenstein vom 24. Mai 1982 Änderung vom 8. Dezember 2003 Gesetzliche Bestimmungen Gestützt auf 13 des kantonalen Gesetzes über das Begräbniswesen

Mehr

Reglement über Gebühren und Entschädigungen der Einwohnergemeinde Alpnach

Reglement über Gebühren und Entschädigungen der Einwohnergemeinde Alpnach Reglement über Gebühren und Entschädigungen der Einwohnergemeinde Alpnach vom 0. November 006 Nachtrag vom 0. November 0 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen... Art.. Grundsatz... Art. Gebührenbemessung...

Mehr

Stadt Frauenfeld. Reglement über den Tarif für die Abgabe von Trinkwasser

Stadt Frauenfeld. Reglement über den Tarif für die Abgabe von Trinkwasser Stadt Frauenfeld Reglement über den Tarif für die Abgabe von Trinkwasser 950.0.2 STADT FRAUENFELD Reglement über den Tarif für die Abgabe von Trinkwasser vom 03. Oktober 1991 I INHALTSVERZEICHNIS Seite

Mehr

Gesetz über die Trimmiser Industriellen Betriebe (TIB) I. RECHTSFORM UND ZWECK. Durch die Gemeindeversammlung genehmigt am 5. November 2008.

Gesetz über die Trimmiser Industriellen Betriebe (TIB) I. RECHTSFORM UND ZWECK. Durch die Gemeindeversammlung genehmigt am 5. November 2008. Gesetz über die Trimmiser Industriellen Betriebe (TIB) Durch die Gemeindeversammlung genehmigt am 5. November 2008. I. RECHTSFORM UND ZWECK Art. 1 Unter der Bezeichnung Trimmiser Industrielle Betriebe

Mehr

Gemeinde Sarmenstorf. Reglement über die Finanzierung von Erschliessungsanlagen

Gemeinde Sarmenstorf. Reglement über die Finanzierung von Erschliessungsanlagen Gemeinde Sarmenstorf Reglement über die Finanzierung von Erschliessungsanlagen 2001 2 Inhaltsverzeichnis Seite A. Allgemeine Bestimmungen 3 1 Geltungsbereich 3 2 Finanzierung der Erschliessungsanlagen

Mehr

Gebühren- und Tarifordnung

Gebühren- und Tarifordnung Politische Gemeinde Uesslingen-Buch Gebühren- und Tarifordnung vom 1. Januar 2007 Gemeindeverwaltung, 8524 Uesslingen Telefon 052 744 50 40, Telefax 052 744 50 41 e-mail: info@uesslingen-buch.ch GEBÜHREN-

Mehr

Gebührenreglement für die Vormundschaftsbehörde Sirnach

Gebührenreglement für die Vormundschaftsbehörde Sirnach Gebührenreglement für die Vormundschaftsbehörde Sirnach Genehmigt durch die Gemeindeversammlung vom Der Gemeindeammann Der Gemeindeschreiber Genehmigt vom Gemeinderat am Vom Gemeinderat in Kraft gesetzt

Mehr

Gebührentarife für Dienstleistungen der Abteilung Bau und Infrastruktur

Gebührentarife für Dienstleistungen der Abteilung Bau und Infrastruktur Gebührentarife für Dienstleistungen der Abteilung Bau und Infrastruktur 1. Januar 201 BAU UND INFRASTRUKTUR Oberhauserstrasse 27, Postfach, 812 Glattbrugg Tel 0 829 82 92, Fax 0 829 82 97, bauundinfrastruktur@opfikon.ch,

Mehr

REGLEMENT ÜBER ABWASSERGEBÜHREN

REGLEMENT ÜBER ABWASSERGEBÜHREN REGLEMENT ÜBER ABWASSERGEBÜHREN DER EINWOHNERGEMEINDE LOSTORF 2 ABKÜRZUNGEN: AfU ARA BJD Amt für Umwelt Abwasserreinigungsanlage Bau- und Justizdepartement EG zum ZGB Einführungsgesetz zum Schweizerischen

Mehr

Musikunterricht für Kinder und Jugendliche. Schuljahr 2016/17

Musikunterricht für Kinder und Jugendliche. Schuljahr 2016/17 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche Schuljahr 2016/17 Musikschule Solothurn Lorenzenstrasse 1, 4500 Solothurn Büro Schulleitung: Telefon 032 623 93 49 (Dienstag bis Donnerstag, 14.00 bis 17.00 Uhr)

Mehr

INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE

INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE VOM 19. MAI 2014 INHALTSVERZEICHNIS 3 I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 Geltungsbereich 3 II. INFORMATION UND KOMMUNIKATION Art. 2 Art. 3 Art.

Mehr

Verordnung zum Friedhof- und Bestattungsreglement. der Einwohnergemeinde Reichenbach

Verordnung zum Friedhof- und Bestattungsreglement. der Einwohnergemeinde Reichenbach Verordnung zum Friedhof- und Bestattungsreglement der Einwohnergemeinde Reichenbach Fassung vom 7. Oktober 2014 Inhaltsverzeichnis Seite I. Bestattungswesen... 3 Bestattungszeiten...3 Bestattung Auswärtiger...3

Mehr

Steuer- und Gebührenordnung 2016

Steuer- und Gebührenordnung 2016 Einwohnergemeinde Ziefen Sonderausgabe Steuer- und Gebührenordnung 2016 Kommunale Gebühren Alle Angaben ohne Gewähr Änderungen vorbehalten 1 Einwohnerdienste 2 Steuerwesen 3 Tierhaltung 4 Bauwesen, Anschlussgebühren,

Mehr

Stadt Rheineck. Reglement für die Benützung des Feuerwehdepots im Städtli

Stadt Rheineck. Reglement für die Benützung des Feuerwehdepots im Städtli Stadt Rheineck Reglement für die Benützung des Feuerwehdepots im Städtli Vom Stadtrat genehmigt am 7. Dezember 1988 Reglement über die Benützung des Feuerwehrdepots im Städtli Grundsatz 1. Allgemeines

Mehr

Tarif- und Ausführungsbestimmungen

Tarif- und Ausführungsbestimmungen Ergebnis der Vorberatung durch den Gemeinderat, Version 1.4 Tarif- und Ausführungsbestimmungen zur Gebührenordnung im Planungs- und Bauwesen (GebO Bau) Vom Gemeinderat festgesetzt mit Beschluss Nr. vom

Mehr

Alterszentren / Taxordnung 2016. vom 16. September 2015. (Taxordnung)

Alterszentren / Taxordnung 2016. vom 16. September 2015. (Taxordnung) Alterszentren / Taxordnung 2016 vom 16. September 2015 (Taxordnung) Alters- und Gesundheitszentren Küsnacht 8700 Küsnacht T 044 913 71 11 www.kuesnacht.ch Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Bestimmungen...

Mehr

Reglement über die Schulzahnpflege

Reglement über die Schulzahnpflege Reglement über die Schulzahnpflege vom 25. Juni 1996 Die Gemeindeversammlung, gestützt auf das Gesetz über die Schulzahnpflege vom 29. Oktober 1944 und 11 Absatz 2 litera a) Gemeindeordnung vom 27. Juli

Mehr

Kanton Zug 212.315. Ausführungsbestimmungen der Zentralschweizer BVGund Stiftungsaufsicht (ZBSA) über die berufliche Vorsorge

Kanton Zug 212.315. Ausführungsbestimmungen der Zentralschweizer BVGund Stiftungsaufsicht (ZBSA) über die berufliche Vorsorge Kanton Zug.35 Ausführungsbestimmungen der Zentralschweizer BVGund Stiftungsaufsicht (ZBSA) über die berufliche Vorsorge Vom 6. September 005 (Stand. Juli 03) Der Konkordatsrat der Zentralschweizer BVG-

Mehr

Einwohnergemeinde Egerkingen. Reglement über nebenamtliche Gehälter der Einwohnergemeinde Egerkingen

Einwohnergemeinde Egerkingen. Reglement über nebenamtliche Gehälter der Einwohnergemeinde Egerkingen Einwohnergemeinde Egerkingen Reglement über nebenamtliche Gehälter der Einwohnergemeinde Egerkingen vom 1. Januar 2006 Die Gemeindeversammlung vom 13. November 2006 beschliesst folgende Gehaltsregelung

Mehr

Brandschutzreglement und Tarif

Brandschutzreglement und Tarif Brandschutzreglement und Tarif A Gesetzliche Grundlagen Gestützt auf das Brandschutzgesetz vom 2. Februar 989 erlässt die Einwohnergemeinde Suhr folgendes Reglement über den Brandschutz im Gemeindegebiet.

Mehr

Tarif für die Wasserabgabe

Tarif für die Wasserabgabe Tarif für die Wasserabgabe Gültig ab 1. Oktober 1991 Gestützt auf Art. 32, Ziff. 2 lit c des Organisationsreglementes erlässt der Gemeinderat den nachstehenden Tarif für die Abgabe von Wasser. I. Allgemeine

Mehr

Verordnung über die. Tarife der Feuerwehr Kriens. vom 30. April 2008. gültig ab 1. Januar 2008. Nr. 1402

Verordnung über die. Tarife der Feuerwehr Kriens. vom 30. April 2008. gültig ab 1. Januar 2008. Nr. 1402 Verordnung über die Tarife der Feuerwehr Kriens vom 30. April 008 gültig ab. Januar 008 Nr. 40 Seite INHALTSVERZEICHNIS I. ALLGEMEINES...4 Art. Zweck...4 Art. Art. 3 Art. 4 Art. 5 Art. 6 Art. 7 Art. 8

Mehr

Gemeinde Tartar. Gebührenverordnung

Gemeinde Tartar. Gebührenverordnung Gemeinde Tartar Gebührenverordnung I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Diese Verordnung bezweckt die übersichtliche Zusammenfassung aller in Gesetzen, Verordnungen und Reglementen enthaltenen Bestimmungen

Mehr

Verordnung zum Gesetz über die Verwaltungsgebühren

Verordnung zum Gesetz über die Verwaltungsgebühren Verwaltungsgebühren: Verordnung 5.80 Verordnung zum Gesetz über die Verwaltungsgebühren Vom 0. Juni 97 (Stand 0. April 006) Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt, aufgrund des Gesetzes über die Verwaltungsgebühren

Mehr

Entschädigungsreglement

Entschädigungsreglement GEMEINDE METTAUERTAL KANTON AARGAU Entschädigungsreglement Entschädigungsreglement Seite 1 Inhaltsverzeichnis Paragraph Text Seite Inhaltsverzeichnis 1 1. Geltungsbereich 2 1 Geltungsbereich 2 2. Besoldung,

Mehr

Datenschutz- Reglement

Datenschutz- Reglement Datenschutz- Reglement vom 29. April 1991 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Geltungsbereich 3 Art. 2 Bekanntgeben von Personendaten durch die Einwohnerkontrolle 3 2.1 An Kirchgemeinden und Pfarreien 3 2.2 An die

Mehr

Gemeinde Bonstetten Gebührenreglement

Gemeinde Bonstetten Gebührenreglement Gemeinde Bonstetten Gebührenreglement Gestützt auf 3 der kantonalen Verordnung über die Gebühren der Gemeindebehörden (LS 681) vom 8. Dezember 1966 (Fassung gemäss RRB vom 19. Dezember 2001, in Kraft seit

Mehr

Verordnung über die Gebühren für Geodaten

Verordnung über die Gebühren für Geodaten 7.0 Verordnung über die Gebühren für Geodaten vom. Oktober 0 (Stand. November 0) Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden, gestützt auf Art. 5 Abs. 4 des kantonale Geoinformationsgesetz vom 6. März

Mehr

Zone mit Planungspflicht Nr. 9 "Arnistrasse" Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung

Zone mit Planungspflicht Nr. 9 Arnistrasse Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung Zone mit Planungspflicht Nr. 9 "Arnistrasse" Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung Der Gemeinderat beantragt der Versammlung, den Gesamtkredit von Fr. 390'000.-- für die Erschliessung

Mehr

Tarifordnung betreffend Abgabe von Wasser vom 10. November 2010

Tarifordnung betreffend Abgabe von Wasser vom 10. November 2010 Tarifordnung betreffend Abgabe von Wasser vom 10. November 2010 (inkl. Änderungen bis 2. März 2016) 2 Gestützt auf die Verordnung über die Abgabe von Wasser (VAW) vom 4. Oktober 2010 erlässt der Stadtrat

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE 4556 AESCHI SO

EINWOHNERGEMEINDE 4556 AESCHI SO EINWOHNERGEMEINDE 4556 AESCHI SO ANTENNEN-REGLEMENT Die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Aeschi erlässt gestützt auf das Bundesgesetz über Natur- und Heimatschutz vom 1. Juli 1966, die Baugesetzgebung

Mehr

Einwohnergemeinde Dornach

Einwohnergemeinde Dornach Einwohnergemeinde Dornach GEBÜHRENORDNUNG Inhaltsverzeichnis: I. Allgemeine Bestimmungen 1 Begriff 2 Gebührenpflicht 2 bis Mehrwertsteuer 3 Inkasso 4 Schuldner 5 Fälligkeit, Zahlungsfrist 6 Verzug 7 Rechtsmittel

Mehr

Reglement über das Bestattungs- und Friedhofwesen

Reglement über das Bestattungs- und Friedhofwesen s GEMEINDE STEIN AR Reglement über das Bestattungs- und Friedhofwesen der Gemeinde Stein AR Von der Einwohnergemeinde Stein AR an der Gemeinde-Urnenabstimmung vom 10. März 1996 angenommen. Vom Regierungsrat

Mehr

856.211 Ausführungsbestimmungen der Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA) über die berufliche Vorsorge

856.211 Ausführungsbestimmungen der Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA) über die berufliche Vorsorge 856. Ausführungsbestimmungen der Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA) über die berufliche Vorsorge vom 6. September 005 (Stand. Januar 0) Der Konkordatsrat der Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht

Mehr

die unter der Aufsicht des Bundes stehen (Art. 61 Abs. 2 BVG).

die unter der Aufsicht des Bundes stehen (Art. 61 Abs. 2 BVG). Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA) Ausführungsbestimmungen über die berufliche Vorsorge (vom 16. September 2005 1 ; Stand am 1. Januar 2007) Der Konkordatsrat der Zentralschweizer BVG-

Mehr

Einwohnergemeinde. Reglement über Gebühren und Entschädigungen. vom 19. März 2007

Einwohnergemeinde. Reglement über Gebühren und Entschädigungen. vom 19. März 2007 Einwohnergemeinde Reglement über Gebühren und Entschädigungen vom 9. März 007 Stand 0. November 0 Reglement über Gebühren und Entschädigungen der Einwohnergemeinde vom 9. März 007 Der Einwohnergemeinderat

Mehr

Reglement über Gebühren und Entschädigungen

Reglement über Gebühren und Entschädigungen GSR 60 Der Gemeinderat Giswil erlässt, gestützt auf Art. 9 Ziff. 8 der Kantonsverfassung vom 9. Mai 968, das folgende Reglement über Gebühren und Entschädigungen vom. November 006 I. Allgemeine Bestimmungen

Mehr

Verordnung über die Gebühren an der Hochschule Luzern, FH Zentralschweiz (Gebührenverordnung-HSLU)

Verordnung über die Gebühren an der Hochschule Luzern, FH Zentralschweiz (Gebührenverordnung-HSLU) 45.4 Verordnung über die Gebühren an der Hochschule Luzern, FH Zentralschweiz (Gebührenverordnung-HSLU) vom 4. Dezember 0 (Stand. März 0) Der Konkordatsrat der Fachhochschule Zentralschweiz, gestützt auf

Mehr

Wasserversorgungsgenossenschaft Sumiswald. Qualität hat Tradition. Tarife 2011

Wasserversorgungsgenossenschaft Sumiswald. Qualität hat Tradition. Tarife 2011 Wasserversorgungsgenossenschaft Sumiswald Qualität hat Tradition Tarife 2011 T r i n k w a s s e r Wassertarif Inhaltsverzeichnis I. Einmalige Gebühren Artikel 1 Artikel 2 Einmalige Anschlussgebühr für

Mehr

Politische Gemeinde Flums. Gebührentarif zum Abfallreglement ab 1. Februar 2009

Politische Gemeinde Flums. Gebührentarif zum Abfallreglement ab 1. Februar 2009 Politische Gemeinde Flums ab 1. Februar 2009 Inhaltsverzeichnis I Grundgebühren Art. 1 Gebührenumfang a) im Allgemeinen...3 Art. 2 b) Spezialabfuhren...3 Art. 3 Gebührenansätze...3 II Volumenabhängige

Mehr

Erschliessungsreglement

Erschliessungsreglement R E G L E M E N T über GRUNDEIGENTÜMERBEITRÄGE UND - GEBÜHREN vom. Juli 98 Verteiler: Stand: 5. Juni 008 - Planungskommission - Kommission Bau und Liegenschaften - Tiefbaukommission - Gemeinderat - Gemeindeverwaltung

Mehr

Verordnung über Kosten und Entschädigungen im Verwaltungsverfahren

Verordnung über Kosten und Entschädigungen im Verwaltungsverfahren Verordnung über Kosten und Entschädigungen im Verwaltungsverfahren 172.041.0 vom 10. September 1969 (Stand am 1. Januar 2011) Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf Artikel 46a des Regierungs- und

Mehr

Einwohnergemeinde Zuchwil. Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze der Gemeinde Zuchwil (Parkierungsverordnung)

Einwohnergemeinde Zuchwil. Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze der Gemeinde Zuchwil (Parkierungsverordnung) Einwohnergemeinde Zuchwil Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze der Gemeinde Zuchwil (Parkierungsverordnung) Beschluss des Gemeinderates vom 7. November 005 Seite von 5 Der Gemeinderat

Mehr

Reglement über die Erhebung von Gebühren für planungsund baurechtliche Aufgaben (Baugebührenreglement) 1

Reglement über die Erhebung von Gebühren für planungsund baurechtliche Aufgaben (Baugebührenreglement) 1 Luzern ABStadt Systematische Rechtssammlung Nr. 7..4.. Ausgabe vom. September 0 Reglement über die Erhebung von Gebühren für planungsund baurechtliche Aufgaben (Baugebührenreglement) vom. September 99

Mehr

Politische. Gemeinde Warth-Weiningen. Friedhof- und Bestattungsreglement

Politische. Gemeinde Warth-Weiningen. Friedhof- und Bestattungsreglement Politische Gemeinde Warth-Weiningen Friedhof- und Bestattungsreglement INHALTSVERZEICHNIS 1. Organisation und Verwaltung Seite 2 Art. 1 Grundlagen Seite 2 Art. 2 Friedhöfe Seite 2 Art. 3 Friedhofordnungen

Mehr

Gelegenheitswirtschaftsbewilligung Veranstaltung bis 100 Personen/Plätze

Gelegenheitswirtschaftsbewilligung Veranstaltung bis 100 Personen/Plätze Anhang zur Gebührenverordnung Allgemeine Gebühren Fotokopien A4 (schwarz-weiss, einseitig) CHF.30 Fotokopien A4 (schwarz-weiss, doppelseitig) CHF.50 Fotokopien A4 (farbig) CHF 1.20 Fotokopien A4 (farbig,

Mehr