10 Träume leben. Interview Julian Rohn. Fotos Archiv Göttler Jens Klatt. Intensive Momente machen süchtig: am Gipfel des Gasherbrum II (8.035 m).

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "10 Träume leben. Interview Julian Rohn. Fotos Archiv Göttler Jens Klatt. Intensive Momente machen süchtig: am Gipfel des Gasherbrum II (8.035 m)."

Transkript

1 10 Träume leben Interview Julian Rohn Fotos Archiv Göttler Jens Klatt»Bis Intensive Momente machen süchtig: am Gipfel des Gasherbrum II (8.035 m).

2 Träume leben 11 ich oben bin«david Göttler, 33, zählt zu den besten deutschen Höhenbergsteiger n. Ein Gespräch über den Broterwerb als Bergführer, 8.000er-Expeditionen mit Gerlinde Kaltenbrunner und seine dramatische Bergung von der Ama Dablam in Nepal, bei der zwei Retter umkamen.

3 12 Träume leben Immer am Berg: Videoproduktion daheim, Krafttraining im Basislager.»Ich mag die Vielfalt: eine Woche Felsklettern in den Dolomiten, die nächste Woche mit anderen Gästen auf Hochtour, dann wieder Sportklettern. Im Winter Eisklettern oder Skitouren.«

4 Träume leben 13 David, auch ein Expeditionsbergsteiger muss Geld verdienen. Du arbeitest als Bergführer und kommst gerade vom Montblanc zurück. Kennst du dort schon jeden Stein beim Vornamen? Auf den Normalwegen schon. Trotzdem ist jede Tour schön und intensiv. Wenn dort die Sonne aufgeht, kriege ich jede s Mal Gänsehaut. Und es gibt am Montblanc noch Routen, die ich nicht kenne und gern machen möchte zum Beispiel den Frêney-Pfeiler. Der Montblanc ist ein Stück weg von München. Wie viel Zeit verbringt ein deutscher Bergführer auf der Autobahn? Genug. Im Allgäu oder in Garmisch hat man mal Tagestouren, aber oft bin ich für ein oder zwei Wochen gebucht. Ich genieße das. So wie die letzte Woche im Montblanc-Gebiet: Du triffst andere Bergsteiger, ratscht mit Kollegen und Hüttenleuten. Ich kenne aber Bergführer, die wirklich im Auto leben mit Postadresse bei den Eltern. Das könnte ich nicht. Zwischen meinen Expeditionen brauche ich ein Zuhause, auf das ich mich freuen kann. Ein Ort, an dem meine Freundin lebt oder meine Freunde. Manche Bergführer spezialisieren sich auf ein Gebiet. Du nicht? Die großen Bergschulen haben zum Beispiel Stützpunktleiter, die sind auf derselben Hütte mit demselben Programm. Woche für Woche. Ich mag lieber die Vielfalt: eine Woche Felsklettern in den Dolomiten, die nächste Woche mit anderen Gästen auf Hochtour, dann wieder Sportklettern. Im Winter Eisklettern oder Skitouren. Wenn die Gäste happy sind, macht es doppelt Spaß. Gibt es Touren, die du nicht führen würdest? Nein, außer ich könnte die Tour selbst nicht klettern oder sie wäre zu gefährlic h. Wenn Gast und Tour zusammenpassen, führe ich. Auch auf den Mount Everest. Auf den hohen Bergen ist das»führen«allerdings eher ein Betreuen und Coachen.

5 14 Träume leben Rushhour am Broad Peak: David Göttler (vorn) und Gerlinde Kaltenbrunner.»Mit Gerlinde würde ich gern noch ein paar 8.000er machen, aber das ist jetzt natürlich erst mal gelaufen.«wie wird man Profibergsteiger? Mein Vater brachte mich zum Klettern, und ich habe mich wohl ganz gut angestellt. Der damalige Vorsitzende meiner DAV-Sektion legte meinem Kletterpartner und mir dann nahe, uns für den DAV-Expeditionskader zu bewerben. Da werden junge Bergsteigertalente gezielt an den ernsteren Alpinismus herangeführt. Sie nahmen uns, und es hat großen Spaß gemach t. In dem Umfeld habe ich auch die Bergführerei kennengelernt. Die Abschlussexpedition mit dem Kader ging in den indischen Himalaja, dort merkte ich, dass ich mit der Höhe gut zurechtkomme. Du bist viel mit Ralf Dujmovits und Gerlinde Kaltenbrunner auf Expedition. Ralf ist der bekannteste deutsche Höhenbergsteiger, und Gerlinde ist dieses Jahr weltberühmt geworden, weil sie als erste Frau alle 8.000er ohne Sauerstoffflasche bestiegen hat. Wie ist das als junger Bergsteiger mit diesen Koryphäen? Wir hatten von Anfang an ein sehr gutes Verhältnis und ich wurde sofort als gleichberechtigt akzeptiert, das rechne ich Ralf hoch an. Natürlich hatt e ich weniger Erfahrung und konnte mir sehr viel abschauen: Logistik, Akklimatisation und vieles beim Bergsteigen. Als Gerlinde Kaltenbrunner und Ralf Dujmovits noch ihre 8.000er sammelten, bist du zum Schluss mit Gerlinde geklettert weil Ralf noch andere Gipfel fehlten? Genau. Irgendwann brauchten Gerlinde und Ralf jeweils noch ein paar Berge aber nicht dieselben. Also bin ich mit Gerlinde allein zum Deinen ersten 8.000er, den Gasherbrum II, hast du als Bergführer bestiegen. Kann man persönlich Neuland betreten und gleichzeitig Kunden betreuen? Unter den richtigen Umständen: ja. Michi Wärtl war der Hauptbergführer, ich der zweite Mann. Von unseren 14 Gästen waren 10 auf dem Gipfel. Das ist eine sehr gute Quote. Ist das schöner, als einen Gipfel allein zu besteigen? Das ist ein Erfolgserlebnis hoch drei oder hoch zehn bei zehn Leuten (lacht). Wenn alles funktioniert hat, ist das so cool. An 8.000ern hängt viel von den Verhältnissen vor Ort, aber auch von der Gruppe ab. Ob die Gruppen dynamik passt, ob alle die Höhe vertragen, das kann man als Bergführe r nur bedingt beeinflussen, es entscheidet aber über Erfolg und Misserfol g. Am Gasherbrum II war auch Glück dabei, dass wir so viele auf den Gipfel bekommen haben. Zusammen am Lhotse: Göttler, Kaltenbrunner, Dujmovits, Takeuchi.

6 KÅNKEN Die Mutter aller Daypacks Träume leben 15 Der Rucksack Kånken aus dem Jahr 1978 ist ein Beispiel für unseren Fokus auf Funktionalität und Nachhaltigkeit. Er wurde ursprünglich entwickelt, um die Rücken von Schulkindern zu schonen, und schon bald war der Kånken überall in Schweden ein gewohnter Anblick in Vor- und Naturschulen. Seit einigen Jahren werden sein Transport und seine Herstellung komplett klimakompensiert, um zur Reduzierung des Treibhauseffekts beizutragen.

7 16 Träume leben»die Intensität, die ich beim Bergsteigen erlebe, habe ich nirgend s anders. Zugegeben, das macht ein bisschen süchtig.«zwischen Steilwand und Business: Firnanker am Berg und Laptop im Basislager. von Gerlinde, sondern selbst Spitzenbergsteiger und daher in der Lage, sich alle Gefahren detailliert auszumalen. Dhaulagir i und zum K2 gefahren. Wir sind ein eingespieltes Team, das merkst du beim Klettern, aber auch, wenn du im Sturm auf Metern in fünf Minuten zusammen das Zelt aufbaust. Auch menschlich haben wir uns immer super verstanden. Mit der Gerlinde würde ich gern noch ein paar 8.000er machen, aber das ist jetzt natürlich erst mal gelaufen. Im Sommer 2011 hat Gerlinde ihren letzten 8.000er geschafft, den K2. Davor ist sie mit dir zusammen zweimal am K2 gescheitert beim dritten, erfolgreichen Versuch warst du nicht dabei. Neidisch? Klar, sonst würde ich lügen. Man wäre bei vielem gern dabei, auch bei der Besteigung der Rupalwand am Nanga Parbat durch Steve House und Vinc e Anderson eine Wahnsinnsaktion! Aber ich gönne Gerlinde den Erfol g wirklich von Herzen. Ich weiß, wie viel Energie, wie viel Motivation, wie viel Arbeit und wie viel Leiden in diesem Projekt K2 stecken. Diesmal entschied sich Gerlinde für eine selten begangene Route über den Nordgrat Der Aufstieg ist extrem hart, und sie erreichte den Gipfel erst sehr spät. Da habe ich aus der Ferne mitgefiebert und freue mich jetzt auch mit. Auch für Ralf, den darf man nicht vergessen. Der hat nervlich einiges mitgemach t in den letzten Jahren. Er ist ja nicht nur der besorgte Eheman n Warum warst du beim dritten Anlauf am K2 nicht dabei? Man hatte dich ja gefragt Ich wollte einfach im Sommer mal hierbleiben. Ich war vor Gerlindes erfolgreiche m K2-Versuch schon mit Stefan Glowacz und Klaus Fengler am Gaurishankar gewesen, einem 7.000er in Nepal. Dort sind wir am Wette r gescheitert. Solche Expeditionen sind extrem anstrengend, und direk t rüber zum K2, das wäre mir zu viel geworden. Auch für die Beziehun g ist das gaga, wenn du zwischen zwei Expeditionen nur ein paar Tage da bist und versuchst, ein normales Leben zu führen. Das ist der eine Grund. Andererseits gilt für den K2: Wenn er dich nicht voll und ganz ruft, dann solltest du nicht hinfahren. Ich möchte schon wieder hin, es ist ein wunderschöner Berg und ich war nahe dran am Gipfel. Aber im Moment sagt der K2 nicht:»david, komm und probier es noch einmal!«nahe dran am K2-Gipfel warst du 2007 und Im Jahr dazwischen, 2008, ereignete sich auf eurer Route ein schweres Unglück mit elf Toten. Pures Glück, dass ihr diese Saison ausgelassen hattet? Mittlerweile glaube ich ein wenig an Schicksal oder höhere Dinge haben wir erst den Dhaulagiri bestiegen, sind weiter zum Lhots e und dort oberhalb vom letzten Lager gescheitert. Mir war plötzlich immer kalt. Letztlich sind wir umgedreht, weil wir zu langsam waren. Dann bekam Gerlinde eine Lungen entzündung und wir musste n den K2 für diese Saiso n canceln. Also kein pures Glück, eher Zufall oder Schicksal. Ein komisches Gefühl: Wenn man eine Expedition absagen muss, obwohl man perfekt motivier t, akklimatisiert und organisier t ist, ist es sehr bitter. In diesem Fall hat es uns vor Schlimmerem bewahrt.

8 Träume leben 17

9 18 Träume leben

10 Träume leben 19»Nach 30 Minuten Stille war klar, dass der Heli abgestürzt sein musste. Ich kam mir vor wie im falschen Film.«Schlimm kam es trotzdem für dich, im Herbst 2010: Du warst mit dem Japaner Kazuya Hiraide an der Ama Dablam,»Nepals Matterhorn«, Meter hoch und nicht weit vom Everest entfernt Das war mein persönliches Pearl Harbor. Nach drei fantastischen Klettertagen in der Nordwand erreichten wir den Grat. Aber dort lagen unglaubliche Menge n von Schnee. Wir fanden keinen Halt und konnten weder vor noch zurück. Eine sehr seltene Situation beim Bergsteigen, aber es kann passieren. Darum beschlossen wir, einen Rettungshubschrauber anzufordern. Der Heli kam, pickte mich auf Metern Höhe vom Grat und flog ins Tal. Dann startete er erneut, um Kazuya zu holen. Warum bist du als Erster geflogen? Die drei Tage in der Nordwand waren sehr kalt, wir hatten leichte Erfrierunge n, waren aber nicht verletzt. Also haben wir um den ersten Flug»Stein, Schere, Papier«gespielt, das geht auch auf Japanisch-Deutsch. Ich wollte noch Wasser und zwei Riegel dalassen, aber Kazuya winkte ab. Wir würden uns ja gleich wiedersehen. Gott sei Dank behielt er noch Zelt und Schlafsack. Was ist dann passiert? Der Heli schwebte über Kazuya. Gerade als er einsteigen wollte, berührte der Rotor des Helikopter den Grat. Von unten konnte ich es nicht richtig erkenne n. Ich sah den Heli noch anfliegen, dann war es irgendwie ruhig. Die Maschine ist auf der anderen Seite des Grats Meter tief abgestürzt. Der Pilot und sein Flugretter kamen ums Leben Es war furchtbar. Im Tal fragte ich die Leute um mich herum, wo denn der Hubschrauber hin wäre.»der ist bestimmt da oben gelandet«, sagte einer.»der kann da nicht landen!«, schrie ich. Nach 30 Minuten Stille war klar, dass der Heli abgestürzt sein musste. Ich kam mir vor wie im falschen Film. Und dein Partner Kazuya? Ich wusste erst nicht, ob er auch im Hubschrauber war. Aber dann erreichte ich ihn auf dem Handy. Er saß noch am Grat und war unverletzt. Aber in was für einer Situation: der Kletterpartner und die halbe Ausrüstung im Tal, die Retter tot und keine Chance, allein von dort oben weg zu kommen. Kein Weg zurück: Nach drei Tagen in der eisigen Nordwand der Ama Dablam stecken David und Kazuya in der Falle. Saugender Tiefblick: Biwak in der Wand.

11 20 Träume leben Grat, drehte ab näherte sich dem Grat, drehte ab Ich konnte nicht hinschauen. Der siebte Anflug hat geklappt, sie zogen Kazuya an Bord. Weil der Heli fast kein Benzin mehr hatte, flog er direkt nach Lukla. Nach 20 Minuten kam ein Anruf von Kazuya, dass sie dort gelandet wären. Wir habe n uns in Kathmand u wieder getroffen. Ohne euren Notruf wären die beiden nepalesischen Retter noch am Leben. Wie gehst du damit um? Wir waren in einer echten Notlage, es war legitim, die Rettun g anzufordern. Aber natürlich fühle ich mich schuldi g. Nichts wünsche ich mehr, als diese Tragödie ungeschehen machen zu können. Aber das geht nicht. Die Geschichte ist ein Teil von mir und ich muss damit leben. Hast du Kontakt zu den Familien? Zur Familie des Flugretters. Sie ist relativ arm. Ich versuche, die beiden Söhne zu unterstützen sie sollen die Schule fertig machen und studieren. Ich besuche sie, wir schreiben uns s, die Söhne schicken Bilder vom Schulausflug, solche Sachen. Der Familie ist es sehr wichtig, dass wir sie nicht vergesse n. Hat dich das Unglück verändert? Ich bin nicht sehr religiös, aber bei den trauernden Familien habe ich zum ersten Mal den Hinduismus ganz nah erlebt. Man spürt, dass ihnen ihr Glaube Halt gibt. So habe ich verstande n, was Religion sein kann und was sie für eine Funktion hat. Vielleich t ist doch ein bisschen mehr dran am Glauben Gefangen am Grat. Beim zweiten Rettungsflug stürzt der Heli ab.»ich versuche, die Familie des Flugretters zu unterstützen die Söhne sollen die Schule fertig machen und studieren.«was konntest du tun, um ihm zu helfen? Nichts. Kazuya kletternd über den Normalweg zu erreichen, hätte viel zu lange gedauert. Und ein weiterer Flug schien nicht machbar. Der verunglückt e Helikopter war in Nepal die stärkste Maschine mit dem beste n Team gewesen, Pilot und Flugretter waren in der Schweiz von der Air Zermat t ausgebildet worden. Mir wurde gesagt: Wenn die das nicht könne n, kann das keiner. Dann kam ein Anruf, dass die japanische Botschaft beim nepalesischen Militär angefragt habe. Der nächste Anruf:»Okay, das Militär macht s!«eine halbe Stunde später dann wieder eine Absage:»Nee, sie machen es doch nicht.«es wurde dunkel, und Kazuya saß immer noch mutterseelen allein dort oben. Er hat das mit stoischer Ruhe irgendwie ertragen. Dann wurde er gerettet. Wie? Am Morgen flog plötzlich doch ein weiterer Heli, am Steuer der beste Freund des verunglückten Piloten. Der Hub schraube r näherte sich dem Wie siehst du die Geschichte als Profi in der Rückschau, habt ihr bergsteigerische Fehler gemacht? Jeder Rettung gehen Fehler voraus. Darüber habe ich viel nachgedacht. Wir hatten uns für die Ama Dablam am Nordgra t des Island Peak akklimatisiert. Der hat dieselbe Ausrichtun g und ist nur 300 Höhenmeter niedriger als die Stelle, an der wir gerettet wurden. Die zwei Berge stehen nebeneinander. Und am Island Peak waren die Schneeverhältniss e völlig problemlos. Die Besteigung der Ama Dablam beruhte also zumindest nicht auf einer groben Fehleinschätzun g. Trotzdem entscheidet man manchmal falsch, das wird mir auch künftig passieren, hoffentlich nicht oft. Kein Bergsteiger, kein Bergführer ist unfehlbar. Es trifft immer wieder hervorragende Kollegen, zum Beispiel Erhard Loretan. Das ist der Über-Bergsteiger schlechthin gewese n und er kam an einem, für seine Verhältnisse, Schweizer Hügelche n ums Leben. (Erhard Loretan verunglückte im April 2011 an einem 4.000er in den Berner Alpen, Anm. der Red.) Haben dich andere Bergsteiger kritisiert? Nein, zumindest kam nichts bei mir an. Nach dem Unfall meldeten sich die Ausbilder der beiden Retter, Bruno Jelk und Simon Anthamatten von Air Zermatt: Wir sollten uns keine Vorwürfe machen. Die Einschätzung der Situation und die Entscheidung für eine Rettung müssten immer der Pilot und seine Crew treffen. Auch Simone Moro und Ralf Dujmovits waren dieser Meinung. Das hat geholfen aber natürlich bleiben trotzdem Schuldgefühle zurück.

12

13 22 Träume leben»die Berge können nichts für all die kleinen und großen Dramen und die Toten. Wir sind es, die dorthin gehen und das Abenteuer suchen.«willst du noch einmal an die Ama Dablam? Wir haben unsere Besteigung nicht als»erstbegehung«oder so veröffentlich t, das wäre unpassend. Ob ich zurückkehre, kann ich noch nicht sagen. Ich hege jedenfalls keinen Groll auf den Berg. Die Berge können nichts für all die kleinen und großen Dramen und die Toten. Wir sind es, die dorthin gehen und das Abenteuer suchen. Neben den Aufträgen als Bergführer arbeitest du auch als alpiner Kameramann. Wo lernt man das? Als die ersten Mini-DV-Kameras rauskamen, begann ich hobbymäßig zu filme n und baute Filmsequenzen in Vorträge ein. Als ich mit Ralf und Gerlind e 2003 am Kangchendzönga war, konnten sie mein Filmmaterial gut gebrauchen, um es an Fernsehsender zu verkaufen. So bin ich da reingekomme n. Als professionellen Kameramann würde ich mich nicht bezeichne n, aber in meiner Nische technisch schwere Kletterei in großer Höhe klappt es gut. Du lebst zumindest teilweise auch von deinen Sponsoren. Wer das tut, muss seine Leistungen auch irgendwie vermarkten. Sind die Kraft schöpfen in Nepal: David glaubt»ein wenig«an höhere Dinge. Foto: Klaus Fengler ABOVE & BEYOND Since Zu dieser Zeit waren 13 der 14 Achttausender bestiegen, alle hohen Wände in den Alpen bezwungen und beide Pole erreicht. Die Menschheit suchte nach neuen Zielen und man machte sich auf den Weg zum Mond... Aber noch immer faszinierten viele unberührte Gipfel und Grate an den hohen Bergen der Welt die Alpinisten weltweit. Die Ausrüstung für diese schwierigen Projekte wurde weiterentwickelt: Mountain Equipment hatte daran einen großen Anteil und unterstützte zahlreiche Expeditionen. Es ist faszinierend, die Geschichte der letzten 50 Jahre zu kennen und zu wissen, dass der Geist der großen Alpinisten auch heute noch mitschwingt, wenn unsere Produktentwickler Ausrüstung mit maximaler Funktionalität und schnörkellosem Design erschaffen. Das ist das Besondere an Mountain Equipment. Seit DOWN CODEX Als Spezialist für Daunenschlafsäcke und Daunenbekleidung investieren wir viel Zeit und Energie, um beste Materialien für unsere Ausrüstung zu erhalten. Unsere Ansprüche waren dabei immer sehr hoch. Wir stellen unverzichtbare Aspekte wie Umweltschutz, Tierschutz und auch ethische Verantwortung in den Fokus. Der Down Codex garantiert die artgerechte Daunengewinnung nach strengen Tierschutz-Richtlinien. Andy Parkin setzt die letzten Schritte zum Broad Peak (8.047m) bei der erst dritten Besteigung im alpinen Stil. [Alan Rouse ]

14 Träume leben 23 berühmten Namen im Bergsport auch die besten Bergsteiger oder schreien die nur am lautesten? Superlative verkaufen sich nun mal am besten. Aber was ist zum Beispie l die»schnellste Begehung«? Bergsport ist nicht klar definierbar wie ein 100-Meter-Lauf. Es gibt so viele Parameter. Ob das jetzt die Verhältnisse in der Eigernordwand sind, die nie gleich sind; oder die exakte Festlegung von Start- und Zielpunkten. Ueli Steck zum Beispiel ist fraglos einer der fähigsten und vollkommensten Alpinisten, in allen Spielarten sehr, sehr stark. Aber ist er der stärkste oder der schnellste Alpinist der Welt? Ich selbst würde es anders formulieren nehme jedoc h niemandem ein paar Superlative übel Du bist viele Monate im Jahr unterwegs und oft in extremen Situationen. Wünscht man sich da nicht mal heim auf den Balkon? Oh ja! Bei Expeditionen hast du immer Tiefpunkte. Wie im Frühjahr: Wir hatten 16 Tage lang Regen und mussten abbrechen. Du denkst: Oh Gott, wieso bin ich kein Surfer? Strand! Mädels im Bikini! In den Wellen gibt s auch Heraus forderun gen. Aber wir sind schnell vergessend e Individuen. Berg steige r verdrängen schlechte Momente sobald sie zu Hause sind, wollen sie wieder auf Expedition gehen. Warum zieht ihr immer wieder los? Weil einzelne Momente einfach so intensiv sind. Die Intensität, die ich beim Bergsteigen erlebe, habe ich nirgends anders. Zugegeben, das macht ein bisschen süchtig. Bist du am Berg schon einmal in Panik geraten? (überlegt lange) in Panik eigentlich nicht. Aber ausgeflippt bin ich schon öfter. Ich kann richtig cholerisch werden, wenn etwas nicht so funktioniert, wie ich es mir vorstelle. Was macht dein Seilpartner in so einer Situation am besten? Ruhig bleiben und es nicht persönlich nehmen. Wenn ich mich aufrege, weiß ich selbst, dass das total bescheuert ist aber ich kann es trotzdem nicht verhinder n. Manche meiner Seilpartner lachen später drüber und sagen, ich habe halt mal wieder unsinnig Energie verschwendet. Okay, keine Panik. Und Angst? Klar. Oft und viel. Zum Beispiel beim Biwakieren an der Ama Dablam, da kann dich jeder Stein oder Eisklotz, der zufällig von oben herunterfällt, umbringen. Du liegst im Schlafsack und flehst: Bitte, bitte, heute Nacht soll nix runterkomme n. Oder am K2, da donnerte eine Lawine direkt auf uns zu. Ich hatte zwar Angst, war aber noch mehr damit beschäftigt, mich schnell irgendwo festzuhalte n. Die richtige Angst kommt dann oft erst später, in Sicherheit. Das passiert mir sogar zu Hause im Bett: Wenn mir bestimmte Situationen einfalle n, fange ich an zu schwitzen und der Puls geht wieder hoch. Wäre das nicht ein Grund, mit dem Bergsteigen aufzuhören? Es gibt immer wieder gefährliche Situationen, in denen ich mir das versprech e: Bitte, bitte, diese Situation noch überleben dann mache ich künftig was ganz andere s! Aber man hält sich natürlich nicht dran above & beyond since 1961

15 24 Träume leben Immer hinauf. Aber am schwersten ist es, umzukehren. Noch ein paar Tipps für den Nachwuchs, bitte: Welche Eigenschaften braucht ein erfolgreicher Expeditionsbergsteiger? Eine hohe Motivation und die Fähigkeit, sich zu fokussieren. Dann Selbsteinschätzun g und Risikobewusstsein das ist generell wichtig, aber an den hohen Bergen muss man seine Grenzen besonders gut kennen und im Zweifelsfall auch umdrehen können. Das ist vielleicht am schwersten. Leidensfähigkeit? Ja, in vielerlei Hinsicht. Körperlich kann es extrem anstrengend werden, aber eben auch psychisch. Immer wieder scheitern, das tut richtig weh. Du hast zwei Monate investiert. Nicht nur Geld, sondern Zeit, Energie, Motivatio n und dann, 300 Meter vor dem Ziel: Scheiße, war nix! Letzte Frage: Welcher ist der ultimative Berg? Immer der Nächste. Für 2012 plane ich den Makalu. Der nimmt in meinen Gedanken und meinem Alltag immer mehr Raum ein, jeden Tag wird er größer. Bis ich oben bin. Filme von David Göttlers Expeditionen gibt es unter 4-Seasons Info Mehr von David Göttler Wie viele einarmige Klimmzüge muss man schaffen? Ich schaffe keinen einzigen. Aber beim Klettern kann man viele technische Defizite ausgleichen. Es gibt keine isolierte Fähigkeit, die zeigt, ob man ein guter oder schlechter Kletterer ist. Das beste Rezept für tiefen Schlaf im stürmischen Hochlager? Der ausgefüllte Tag davor. Einfach platt sein, so kann man immer pennen. Das beste Rezept gegen Stinkefüße im Expeditionsstiefel? Merinowollsocken! Die stinken eigentlich nie. Aber Schweiß und Gestank gehören einfach dazu, das macht mir in der Höhe wenig aus. Dafür nerven dann Sachen, die mir im Tal egal sind Was zum Beispiel? Wenn der Zeltpartner mit seinem Plastiklöffel im Kochtopf rumschabt. Das nimmst du normalerweise überhaupt nicht wahr. Aber oben im Zelt, ohne Ablenkun g, konzentriers t dich plötzlic h auf nichts anderes mehr... Ist das unterschwelliger Futterneid? (lacht) Könnte schon sein. Bei größeren Gruppen oder kommerziellen Expeditione n gibt es tatsächlich unglaublichen Futterneid, jeder halbe Löffe l aus dem Gemeinschaftstopf wird da mitgezählt. Im kleinen Team schaut man eher, dass der andere ein bissche n mehr bekommt. Man hält sich für selbstlos und hofft, dass der Partner das auch so macht David Göttler, 1978 in München geboren, begann als Siebenjähriger zu klettern, kam über den DAV-Expeditionskader zum Höhenbergsteigen und wurde staatlich geprüfter Berg- und Skiführer. Inzwischen ist er selbst Bergführer- Ausbilder und Trainer des DAV-Expeditionskaders Vier 8.000er hat David bereits bestiegen: Gasherbrum II (8.035 m), Broad Peak (8.047 m), Dhaulagiri (8.167 m) und Lhotse (8.516 m). Auf Expeditionen übernimmt er oft die Kameraarbeit. Wenn David nicht auf den Bergen der Welt unterwegs ist, klettert er gern im Wilden Kaiser. Nächstes Ziel ist 2012 der Makalu, der fünfthöchste Berg der Erde. Mehr dazu auf seiner Website:

16

Nach der gescheiterten Expedition beginnt die Sinnsuche Stefan Glowacz ist mit vielen Fragen aus Nepal zurückgekehrt

Nach der gescheiterten Expedition beginnt die Sinnsuche Stefan Glowacz ist mit vielen Fragen aus Nepal zurückgekehrt Presseinformation Juni 2011 Nach der gescheiterten Expedition beginnt die Sinnsuche Stefan Glowacz ist mit vielen Fragen aus Nepal zurückgekehrt Stefan Glowacz brach auf, weil er etwas suchte: etwas ganz

Mehr

Reise ins Ungewisse: Stefan Glowacz im Himalaya

Reise ins Ungewisse: Stefan Glowacz im Himalaya Presseinformation April 2011 Reise ins Ungewisse: Stefan Glowacz im Himalaya Ziel: Erstbegehung der Südwand am Gauri Shanka Spricht Stefan Glowacz von seinem Leben, benutzt er gerne den Ausdruck Spielformen

Mehr

Das Globetrotter Magazin. 2,50 Winter 2011 # Seasons.de

Das Globetrotter Magazin. 2,50 Winter 2011 # Seasons.de Das Globetrotter Magazin 2,50 Winter 2011 # 32 4-Seasons.de JETZT NEUEN KATALOG KOSTENLOS ANFORDERN UNTER: www.jack-wolfskin.com Gepäck darf nicht zur Last werden. Auch wenn man alles für die Trekkingtour

Mehr

NLP- Masterarbeit Modeling : R i e nh n o h ld d Mes e s s n s e n r

NLP- Masterarbeit Modeling : R i e nh n o h ld d Mes e s s n s e n r NLP- Masterarbeit Modeling : Reinhold Messner Harald Pippert Februar 2013 Warum Reinhold Messner? Wie überlebt man so lange als Grenzgänger ca. 3.500 Toren davon 100 Alleingänge Wie wird man Ausnahme-

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Es war 1717, ein Tag wie jeder andere, und ich stand in meinem Zimmer. Mein Klavierspieler war sehr gut, und ich freute mich immer, wenn wir zusammen die Zeit verbrachten.

Mehr

Projekte. Fotos Jozef Kubica. Text Stephan Glocker

Projekte. Fotos Jozef Kubica. Text Stephan Glocker 34 Fotos Jozef Kubica Text Stephan Glocker 35 Faces of Everest Geschafft: den höchsten Gipfel der Erde und den Abstieg ins Tal. Die Jahre des Trainings, die Entbehrungen und Ängste in der Todeszone alles

Mehr

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e 9 5 10 15 20 25 30 Das letzte Stück nach Garmisch laufen Andreas und die Familie fast. Gleich am ersten Haus klingeln sie. Eine alte Dame öffnet vorsichtig die Tür. Entschuldigung, sagt Andreas. Es ist

Mehr

Meine Augen? Mein Körper? Was ich denke oder fühle? Der kleine Punkt auf meinem Flügel, den ich noch nie bei einem anderen Vielfalter gesehen habe?

Meine Augen? Mein Körper? Was ich denke oder fühle? Der kleine Punkt auf meinem Flügel, den ich noch nie bei einem anderen Vielfalter gesehen habe? Ich bin einzigartig! Auf den ersten Blick gleich, auf den zweiten Blick sehr ähnlich und doch einzigartig? Von uns Vielfaltern gibt es sehr, sehr viele auf der Welt Ich kenne längst nicht alle, aber viele

Mehr

Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke

Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke 1 Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke bringen. Die würden sich freuen... 2 Aber das Christkind

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Ella. (früher Amsel) Ella im Februar/März 2014

Ella. (früher Amsel) Ella im Februar/März 2014 Ella (früher Amsel) Als ich Ende Dezember 2013 mit anderen Junghunden ins Tierheim Heinsberg kam, war ich mit den Nerven ziemlich am Ende. Ich hatte Angst vor meinem eigenen Schatten. Der Stress im Tierheim

Mehr

Wenn du mit Gottes Augen sehen würdest, dann wüsstest du, dass alle deine Schöpfungen reine Liebe sind und wirklich alles aus Liebe geschieht.

Wenn du mit Gottes Augen sehen würdest, dann wüsstest du, dass alle deine Schöpfungen reine Liebe sind und wirklich alles aus Liebe geschieht. FREISEIN Ich bin noch nicht frei, weil ich frei von ETWAS sein möchte. Okay, das sackt gerade nach unten und fühlt sich nach Sinn an Wovon mag ich denn wirklich loskommen? Was ist so schlimm, dass ich

Mehr

Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah.

Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah. Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah. von Kitty online unter: http://www.testedich.de/quiz36/quiz/1433087099/das-geheimnis-der-mondprinzessin- Was-danach-geschah Möglich gemacht durch

Mehr

Jakob und Esau (Erzählung mit Chor) Für die Kleinen im Kindergottesdienst

Jakob und Esau (Erzählung mit Chor) Für die Kleinen im Kindergottesdienst Jakob und Esau (Erzählung mit Chor) Für die Kleinen im Kindergottesdienst Die Kinder werden in zwei Gruppen um je eine Erzählerin gesetzt. Den Kindern wird zuvor erklärt, dass sie alles wiederholen müssen,

Mehr

Sanitätshund Béryl. 12. Januar 2006 Sanitätshundevorführung in Wichtrach

Sanitätshund Béryl. 12. Januar 2006 Sanitätshundevorführung in Wichtrach Sanitätshund Béryl 12. Januar 2006 Sanitätshundevorführung in Wichtrach Von und mit Renzo Bauen Helene Küng Régine Linder Nadia Zanchelli Béryl+Gris-Berò Noutcha+Saro Tiger-Lilly Pan Berger des Pyrénées

Mehr

In diesem Buch erzähle ich meine Geschichte

In diesem Buch erzähle ich meine Geschichte Vorwort In diesem Buch erzähle ich meine Geschichte oder vielmehr die vom Verlust meines Mannes, der im Jahr 2012 plötzlich bei einem Unfall ums Leben kam. Ich möchte damit anderen Trauernden Mut und Hoffnung

Mehr

Hier noch ein paar wertvolle Tipps, was Du vermeiden sollst:

Hier noch ein paar wertvolle Tipps, was Du vermeiden sollst: Liebeskummer Briefvorlagen Liebeskummer ist ein ganz beschissener Zustand. Die Gedanken drehen sich immer wieder um die selben Fragen: Warum? Was lief falsch? Wieso passiert das gerade mir? Ist das wirklich

Mehr

Meine Gedichte Sammlung

Meine Gedichte Sammlung Meine Gedichte Sammlung von Ava online unter: http://www.testedich.de/quiz47/quiz/1488380867/meine-gedichte-sammlung Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Ich schreibe echt gerne Gedichte und

Mehr

10:00:13:00 Onkel (off): Empfangen sie Spaßmacher Pepino mit einem kräftigen Sonderapplaus! Pepino!

10:00:13:00 Onkel (off): Empfangen sie Spaßmacher Pepino mit einem kräftigen Sonderapplaus! Pepino! ZDF From clown to cowboy Script with timecodes / GERMAN 10:00:13:00 Onkel (off): Empfangen sie Spaßmacher Pepino mit einem kräftigen Sonderapplaus! Pepino! 10:00:50:00 Timo (off): Ich heiße Timo, bei der

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang)

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang) 8. Die ersten Jünger Matthäus 4,18-22; Lukas 5,1-11 Material Umhänge für alle; Jesus trägt einen weißen Umhang blaues Tuch für den Jordan umgedrehter Tisch als Boot Wischmopps oder Besen oder Stöcke als

Mehr

Hinweis. Dieses 6-seitiges Faltblatt steht in größerer Stückzahl als kostenlosen Traktat zur Weitergabe bereit.

Hinweis. Dieses 6-seitiges Faltblatt steht in größerer Stückzahl als kostenlosen Traktat zur Weitergabe bereit. Hinweis Dieses 6-seitiges Faltblatt steht in größerer Stückzahl als kostenlosen Traktat zur Weitergabe bereit. Wir würden uns freuen, wenn Sie hiervon reichlich Gebrauch machen würden. Gerne senden wir

Mehr

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter: Möglich gemacht durch

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter:  Möglich gemacht durch Die Kriegerin 3 von Klara Hope online unter: http://www.testedich.de/quiz43/quiz/1469988106/die-kriegerin-3 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Was wird sie jetzt tun, nachdem sie ihn angelächelt

Mehr

Marita Erfurth. Be My Baby. Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe

Marita Erfurth. Be My Baby. Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe Marita Erfurth Be My Baby Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe Ich Ich heiße Nicole. Ich habe das Down-Syndrom. Sagt meine Mama. Ich finde das nicht. 7 Mama

Mehr

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern Gaara Story: harte Schale- weicher Kern von SOSo online unter: http://www.testedich.de/quiz33/quiz/1389985031/gaara-story-harte-schale-weicher- Kern Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Lasst

Mehr

So weit und so frei - SOUNDandacht zur Verklärung Jesu mit der Band Neuland

So weit und so frei - SOUNDandacht zur Verklärung Jesu mit der Band Neuland So weit und so frei - SOUNDandacht zur Verklärung Jesu mit der Band Neuland Themenlied der Band: "Fliegen" so steh ich da losgelöst alles um mich wird schwerelos ich heb' ab Richtung Horizont flieg immer

Mehr

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa - Beste Freundin von Angela - Freundin von David - Bester Freund von Henry - Freund von Louisa - Bester Freund von David - Beste Freundin von Louisa David & Louisa freuen sich auf die Ferien, die sie zusammen

Mehr

bemüht, Geduld mit ihm zu haben, aber das war nicht immer leicht. Einmal, als er noch kaum laufen konnte, hatte sie ihm mit der Hand den Mund

bemüht, Geduld mit ihm zu haben, aber das war nicht immer leicht. Einmal, als er noch kaum laufen konnte, hatte sie ihm mit der Hand den Mund bemüht, Geduld mit ihm zu haben, aber das war nicht immer leicht. Einmal, als er noch kaum laufen konnte, hatte sie ihm mit der Hand den Mund zugehalten, um sein Schreien zu unterdrücken, aber das war,

Mehr

7 Mystische Veränderungen durch Selbsthypnose

7 Mystische Veränderungen durch Selbsthypnose 7 Mystische Veränderungen durch Selbsthypnose Teil 4 : Selbstliebe und Selbstbewusstsein Wie hört sich das für Dich an? Mir kommen direkt die alten Sprüche in den Sinn. Allen voran: Eigenlob stinkt! Riechst

Mehr

Zu ihm ist man gepilgert. Wollte ihn erleben.

Zu ihm ist man gepilgert. Wollte ihn erleben. Johannes 1, 35-39 Am Tag darauf stand Johannes wieder da und zwei seiner Jünger. Und als Jesus vorüber geht, richtet er seinen Blick auf ihn und sagt: Seht, das Lamm Gottes. Und die beiden Jünger hörten

Mehr

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei Kapitel 8 5 10 15 20 Die drei Flaschen Cola und die zwei Chipstüten stehen auf dem Tisch. Aber Max hat keinen Hunger und keinen Durst. Er macht den DVD-Player an und nimmt die vier DVDs in die Hand. Er

Mehr

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss.

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss. Krippenspiel Schollene 2013 Maria sitzt strickend auf Bank. Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Ach Josef, nein sag doch. Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder

Mehr

Jörg Wolfradt, Meine Katze, deine Katze (1. Szene)

Jörg Wolfradt, Meine Katze, deine Katze (1. Szene) 1 1. Die Bühne mit Baum und Gebüsch. Ein schleicht sich an etwas im Hintergrund heran. Zum Vorschein kommt ein Katzenkäfig, uneinsehbar. Er horcht. (zum Publikum, flüstert) Sie schläft. Er versucht, durch

Mehr

Dann steht man auf und kommt in den Himmel. Gar nichts, dann spürt man nichts mehr.

Dann steht man auf und kommt in den Himmel. Gar nichts, dann spürt man nichts mehr. Gar nichts, dann spürt man nichts mehr. Dann steht man auf und kommt in den Himmel. Man kommt wieder auf die Erde zurück, aber als andere Person, Gestalt oder Tier. Man kann sich ein neues Leben aussuchen!

Mehr

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich?

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich? Predigtmanuskript Thema: Wer ist Jesus für dich? Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Der Predigttext für den letzten Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

1: Wir glauben manchmal, dass wir immer alles am besten machen und lassen die anderen nicht mitmachen.

1: Wir glauben manchmal, dass wir immer alles am besten machen und lassen die anderen nicht mitmachen. Wir alle unterscheiden uns, wir sind groß oder klein, wir sind jung oder schon älter, wir haben verschiedene Haarfarben, Hautfarben, die einen sind Lehrerinnen, die anderen Schülerinnen und Schüler. Jeder

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N11 Geschlecht: Frau, ca. 30 Jahre alt mit ihrem Sohn Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby Datum: 17.06.2010 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ich nenne diese Gedanken ErFolgs-Gedanken. Ich bin liebenswert. (Gefühle: Selbstliebe, Selbstwertgefühle)

Ich nenne diese Gedanken ErFolgs-Gedanken. Ich bin liebenswert. (Gefühle: Selbstliebe, Selbstwertgefühle) Worum geht es? Nachdem Du Deine Dramaland-Gedanken identifiziert hast, geht es nun darum, gegenteilige Gedanken zu suchen, die Dir helfen, Deine Herausforderung besser zu meistern. Ich nenne diese Gedanken

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso

Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso Und spür ich eine neue Liebe Und spür ich eine neue Liebe, die alte ist doch kaum dahin. Wo ist die Zeit geblieben, in der mein Herz noch an Dir hing? Was soll

Mehr

Name Datum Klasse. Leseprobe Nr. 4

Name Datum Klasse. Leseprobe Nr. 4 Name Datum Klasse c http://aufgaben.schulkreis.de Leseprobe Nr. 4 Thema: Unglück auf dem Eis Unglück auf dem Eis An einem kalten Winternachmittag beschlossen die Brüder Jakob und Hannes mit ihren Schlittschuhen

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

DIE JUMA. Gruppenabende auch per angekündigt. Über neue Ideen und neue Gesichter bei den Gruppenabenden freuen wir uns immer.

DIE JUMA. Gruppenabende auch per  angekündigt. Über neue Ideen und neue Gesichter bei den Gruppenabenden freuen wir uns immer. DIE JUMA Skitouren, Hochtouren, Eisklettern, Baden, Wandern, Mountainbiken, Klettern, Cocktailparty, für Anfänger und Profis, einen Tag oder eine Woche, bayerische Voralpen oder Berner Oberland, eigentlich

Mehr

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern so. Der Wagen gab mir Schutz und Geborgenheit. Ich

Mehr

Heiligabend 24. Dezember Christvesper 16 Uhr. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Heiligabend 24. Dezember Christvesper 16 Uhr. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Predigten von Pastorin Julia Atze Heiligabend 24. Dezember 2016 2. Christvesper 16 Uhr Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Liebe Weihnachtsgemeinde! Ich weiß nicht, wie es

Mehr

Ralf Michael Internet: oder auf Facebbook

Ralf Michael Internet:  oder auf Facebbook Herzlichen Glückwunsch zu diesem wertvollen E-Book Ratgeber. Die Suche nach dem Glück begleitet viele Menschen durch ihr gesamtes Leben. Für kurze Momente sind wir glücklich, doch meistens holt uns dann

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 08 Trennung Ist ein Paar frisch verliebt, kann es sich nicht vorstellen, sich jemals zu trennen. Doch in den meisten Beziehungen treten irgendwann Probleme auf. Werden diese nicht gelöst, ist die Trennung

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Du weißt schon alles.

Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Du weißt schon alles. Immer wieder bekomme ich die Frage gestellt, wie genau man denn jetzt zu seinen Leidenschaften, zu seiner eigenen Lebendigkeit findet. Und immer wieder muss ich feststellen, dass es keine allgemein gültige

Mehr

Auf der Suche nach dem Abenteuer

Auf der Suche nach dem Abenteuer Auf der Suche nach dem Abenteuer Wie schon bei den bisherigen Bergfilmabenden 2009, 2012 und 2013 wird Michael Kern die Filme live kommentieren. Das diesjährige Programm umfasst drei Filme, die zwischen

Mehr

Hier sind deine Unterlagen für das Online - Seminar

Hier sind deine Unterlagen für das Online - Seminar Hier sind deine Unterlagen für das Online - Seminar Mein Vorsatz für ein neues Leben: Heute beginnt der Tag, in ein neues Leben, ich werde es schaffen meine und für immer zu besiegen. Ich möchte ab heute

Mehr

E5 der Weg über die Alpen Oberstdorf - Meran

E5 der Weg über die Alpen Oberstdorf - Meran E5 der Weg über die Alpen 09.09. 15.09.2013 Oberstdorf - Meran Wir sagten uns vor vielen Tagen, woll`n wir unsere Koffer mal über die Alpen tragen. So gescheh`n in unsrer Runde und so hört was ich verkunde.

Mehr

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht.

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Guten Tag meine Damen und Herren, Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Zuerst möchte ich mich gerne vorstellen, damit Sie wissen, wer ich bin. Ich

Mehr

Wibke Watschel. ist eigentlich eine ganz normale Ente. Aber als sie wieder mal ein Ei legt, passiert etwas Ungewöhnliches.

Wibke Watschel. ist eigentlich eine ganz normale Ente. Aber als sie wieder mal ein Ei legt, passiert etwas Ungewöhnliches. Wibke Watschel ist eigentlich eine ganz normale Ente. Aber als sie wieder mal ein Ei legt, passiert etwas Ungewöhnliches. Etwas sehr Ungewöhnliches für das Entchen, das bald aus diesem Ei schlüpft und

Mehr

Botschaften von den Einhörner Manzey, Zientikit, Manzera, Keherwatt, Elio

Botschaften von den Einhörner Manzey, Zientikit, Manzera, Keherwatt, Elio Botschaften von den Einhörner Manzey, Zientikit, Manzera, Keherwatt, Elio Es ist gerade eine Zeit, in der sich die Menschheit wieder an das Wünschen erinnern sollte. Wie sich jeder einzelne entscheidet

Mehr

technologisches Produkt zu erfinden, das die Welt im Sturm erobern würde. Meine Familie nervte ich so lange, bis sie mir einen brandneuen,

technologisches Produkt zu erfinden, das die Welt im Sturm erobern würde. Meine Familie nervte ich so lange, bis sie mir einen brandneuen, technologisches Produkt zu erfinden, das die Welt im Sturm erobern würde. Meine Familie nervte ich so lange, bis sie mir einen brandneuen, erstklassigen Computer kaufte, und brachte mir selbst das Programmieren

Mehr

Der Dämmerwicht. Duuhuu?, fragte das Käuzchen eines Abends, kennst du den Irrwicht? Nö, kenn ich nicht. Wer soll das sein?

Der Dämmerwicht. Duuhuu?, fragte das Käuzchen eines Abends, kennst du den Irrwicht? Nö, kenn ich nicht. Wer soll das sein? Der Dämmerwicht Es war einmal ein Dämmerwicht, der streifte gern durchs Dämmerlicht. Doch er war traurig, der Kleine, denn stets war er alleine. Und unter all den Tieren auf zwei Beinen oder allen vieren

Mehr

Die Astronauten sind weg. Mila ist allein in der Rakete. Dann klettert Mila aus der Luke. Mila erschrickt, weil sie schwebt. Warum ist es da so

Die Astronauten sind weg. Mila ist allein in der Rakete. Dann klettert Mila aus der Luke. Mila erschrickt, weil sie schwebt. Warum ist es da so Die Astronauten sind weg. Mila ist allein in der Rakete. Dann klettert Mila aus der Luke. Mila erschrickt, weil sie schwebt. Warum ist es da so leicht? Sie geht weg von der Rakete, aber hinterlässt Fuβspuren.

Mehr

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens.

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens. Meine Geschichte Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens. Sie ist ein bisschen traurig. Aber auch schön. Und ziemlich verrückt. Eigentlich geht

Mehr

4.2.1 Textheft zum Bilderbuchkino Der kleine Polarforscher

4.2.1 Textheft zum Bilderbuchkino Der kleine Polarforscher Durchblick-Filme Bundesverband Jugend und Film e.v. Das DVD-Label des BJF Ostbahnhofstr. 15 60314 Frankfurt am Main Tel. 069-631 27 23 www.durchblick-filme.de E-Mail: mail@bjf.info www.bjf.info Durchblick

Mehr

Der Wal. Kanada Grönland

Der Wal. Kanada Grönland Der Wal Ludek Pesek Die Eskimos leben in Gegenden, wo es meistens sehr kalt ist. In Kanada und in Grönland befinden sich Eskimos. Sie haben keinen Bürgermeister aber einen Häuptling. Kanada Grönland Europa

Mehr

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Unser Ziel: Über die Alpen im Sommer 2015 Wir sind zwar schon viel in den Bergen gewandert, aber noch nie mit Gepäck und über mehrere Tage. Unser Test

Mehr

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt Tauferinnerung (Familiengottesdienst) 11.06.2017 Süderhastedt Die Erfahrung die ich mit Familiengottesdiensten gemacht habe ist die: Kinder und Eltern sagen, Gottesdienst das ist nichts für uns. Dafür

Mehr

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Die Texte zum Chor Wunder geschehen Text und Musik: Nena Auch das Schicksal und die Angst kommt über Nacht. Ich bin traurig, gerade hab ich noch gelacht und an

Mehr

Als ich die Frieda kennen lernte, war ich total betrunken.

Als ich die Frieda kennen lernte, war ich total betrunken. Wie ich die Frieda kennen lernte Als ich die Frieda kennen lernte, war ich total betrunken. Nein, ehrlich, ich war total betrunken, und ich saß auf einem Stuhl und dachte, wenn du jetzt aufstehst, liegst

Mehr

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun! unseren Vorstellungen Angst. Ich liebe, was ist: Ich liebe Krankheit und Gesundheit, Kommen und Gehen, Leben und Tod. Für mich sind Leben und Tod gleich. Die Wirklichkeit ist gut. Deshalb muss auch der

Mehr

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken. Schaut mich genau an, das bin ich, der Ecki von Ecki s Home. Im Winter trage ich eine Mütze und binde mir einen warmen Schal um. In der Adventszeit trage ich auch gern meine Nikolausmütze. Im Sommer, wenn

Mehr

Entscheide dich für das Licht

Entscheide dich für das Licht Entscheide dich für das Licht Wir Menschen haben einen freien Willen und können jederzeit selbst entscheiden, ob wir Licht oder Schatten in unser Leben und in das Leben der anderen bringen. Ein Sprichwort

Mehr

Wolken schieben... bringt Durchblick Thema heute: Wie schreibt man eine Charakteristik?

Wolken schieben... bringt Durchblick Thema heute: Wie schreibt man eine Charakteristik? www.endlich-durchblick.de www.schnell-durchblicken.de Wolken schieben...... bringt Durchblick Thema heute: Wie schreibt man eine Charakteristik? Charakteristik: Aufsatzform Eigenart eines Menschen in seiner

Mehr

Der Anruf. Hast du etwas Zeit für mich? Worüber können wir mit Gott reden?

Der Anruf. Hast du etwas Zeit für mich? Worüber können wir mit Gott reden? Der Anruf Der Anruf Hast du etwas Zeit für mich? Tut... tut... tut... Hast du das auch schon erlebt? Du willst deinen besten Freund oder deine beste Freundin anrufen und es ist besetzt? Du wartest fünf

Mehr

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer... Erfolgserlebnisse einer Hündin Und ihre sehr glückliche Familie! Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Mehr

Das ist uns wichtig. Leitbild in Leichter Sprache. 1. Kapitel Menschen sind das Wichtigste

Das ist uns wichtig. Leitbild in Leichter Sprache. 1. Kapitel Menschen sind das Wichtigste Das ist uns wichtig. Leitbild in Leichter Sprache 1. Kapitel Menschen sind das Wichtigste 1 Wir sagen: Jeder Mensch ist einzigartig. Jeder Mensch ist anders. Und jeder Mensch ist besonders. Jeder Mensch

Mehr

Hallo du, Deine Stefanie

Hallo du, Deine Stefanie Hallo du, jemand, den du sehr gemocht oder geliebt hast, ist gestorben. Deshalb hast du dieses Album bekommen. Es ist kein gewöhnliches Buch, das du von vorne bis hinten durchlesen musst. Du kannst darin

Mehr

Eine Schneeflocke erzählt

Eine Schneeflocke erzählt geschrieben von: Sebastian Schlichtinger... 2 geschrieben von: Martin Postl... 3 geschrieben von: Hannes Zenz... 4 geschrieben von: Sebastian Schlichtinger Hallo, ich bin eine Schneeflocke und will euch

Mehr

photocase.de - Sensay Kerstin Hack 36 FRAGEN ... die dir helfen können, dich (wieder neu) zu verlieben. Kerstin Hack

photocase.de - Sensay Kerstin Hack 36 FRAGEN ... die dir helfen können, dich (wieder neu) zu verlieben. Kerstin Hack photocase.de - Sensay Kerstin Hack 36 FRAGEN Kerstin Hack... die dir helfen können, dich (wieder neu) zu verlieben. Nähe fördern Wie kann man zwischen Menschen Nähe fördern? Diese Frage beschäftigte den

Mehr

Thomas Morgan Jones. Trollkind (Originaltitel: The forest in my room )

Thomas Morgan Jones. Trollkind (Originaltitel: The forest in my room ) Thomas Morgan Jones Trollkind (Originaltitel: The forest in my room ) Aus dem kanadischen Englisch von Matthias Grön - Vorausfassung - - Vorausfassung - (c) henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH

Mehr

Wunder an den Drei Zinnen Juli Zeitschrift des TBSV Juli 2005

Wunder an den Drei Zinnen Juli Zeitschrift des TBSV Juli 2005 Wunder an den Drei Zinnen Juli 2005 Zeitschrift des TBSV Juli 2005 Zeitschrift des TBSV Juli 2005 Übersetzung aus dem Italienischen von Hansjörg Fauster, aus LA BUONA NEVE, eine Sportzeitschrift aus Italien.

Mehr

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Eine Geschichte von Norbert Hesse Es war einmal ein Weihnachtsmann, der so sein wollte, wie alle Weihnachtsmänner. Doch das ging nicht, denn er war leider

Mehr

2012 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript

2012 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript 2012 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text FE FE FE Heh, Stefan, besuchst du dieses Jahr das Theaterfest Berlin? Ja,

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Energetisches Einkommenslevel

Energetisches Einkommenslevel Jetzt wird es spannend. Du setzt dir ganz konkrete Geldziele, aber vorher lernst du deinen finanziellen Setpoint oder schöner gesagt, dein energetisches Einkommenslevel kennen. Zuerst aber noch ein paar

Mehr

Johannes 18,1-19,2. Leichte Sprache

Johannes 18,1-19,2. Leichte Sprache Johannes 18,1-19,2 Leichte Sprache Jesus erzählte den Menschen von Gott. Aber Jesus erzählte nicht nur von Gott. Jesus sagte sogar: Ich komme selber von Gott. Gott ist mein Vater. Ich bin selber Gott.

Mehr

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller. 1. kapitel Opium Opium ist ein Rauschgift, eine Droge. Man kann süchtig werden, wenn man es raucht. Zu Zeiten von Sherlock Holmes konnte man Opium einfach bekommen. Man ging in sogenannte Opium-Höhlen

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

Bobbi Biber schaute auf die Ananas, die verstreut am Boden lagen. Du bist dran, grinste Freddi und stapelte die Ananas wieder zu einer Pyramide.

Bobbi Biber schaute auf die Ananas, die verstreut am Boden lagen. Du bist dran, grinste Freddi und stapelte die Ananas wieder zu einer Pyramide. Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Maria Papayanni Eve Tharlet (Illustrationen) Wer gewinnt? Ich habe alle sechs umgeworfen!, rief Freddi Biber. Bobbi Biber schaute auf die Ananas, die verstreut am Boden

Mehr

DER HASS AUF DIE LIEBE! Liebe und Hass 18. NOVEMBER RELIGION FOTOSTORY, KLAUS SCHENCK Yannic Ressel, Markus Schipper, Hannah Braun

DER HASS AUF DIE LIEBE! Liebe und Hass 18. NOVEMBER RELIGION FOTOSTORY, KLAUS SCHENCK Yannic Ressel, Markus Schipper, Hannah Braun DER HASS AUF DIE LIEBE! Liebe und 18. NOVEMBER 2016 RELIGION FOTOSTORY, KLAUS SCHENCK Yannic Ressel, Markus Schipper, Hannah Braun Yannic Ressel, Markus Schipper, Hannah Braun / S. 1 von 29 Thema: Der

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. + die Kirche Eine Einführung. M.E., September 2012. Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. Gott ist der Schöpfer des Universums. Er ist allmächtig er kann alles tun, was er will. Er

Mehr

Natalie Brüne arbeitet am Lehrstuhl für Betriebswissenschaften an der HHU. Nebenbei hat sie die alternative Online-Plattform Friendsome

Natalie Brüne arbeitet am Lehrstuhl für Betriebswissenschaften an der HHU. Nebenbei hat sie die alternative Online-Plattform Friendsome Natalie Brüne arbeitet am Lehrstuhl für Betriebswissenschaften an der HHU. Nebenbei hat sie die alternative Online-Plattform Friendsome gegründet, wo Nutzer für Freunde, Familie und Bekannte Freizeit-Kontakte

Mehr

Ein Engel für Draco 3

Ein Engel für Draco 3 Ein Engel für Draco 3 von Milliherz online unter: http://www.testedich.de/quiz36/quiz/1432842757/ein-engel-fuer-draco-3 Möglich gemacht durch www.testedich.de Kapitel 1 (Angels Sicht) Mein erster Tag in

Mehr

LEA. Predigttext: 1. Mose 29,31-35

LEA. Predigttext: 1. Mose 29,31-35 LEA Predigttext: 1. Mose 29,31-35 EINLEITUNG: FRAUENTHEMA Ich bin ja eine Frau was unter Predigern durchaus eher eine Seltenheit ist. Passend dazu habe ich heute eine Predigt über eine Frau in der Bibel

Mehr

Aber ich will der Reihe nach erzählen. Und ich will durch mein Erzählen vielleicht auch um Vergebung bitten.

Aber ich will der Reihe nach erzählen. Und ich will durch mein Erzählen vielleicht auch um Vergebung bitten. 1 Mein Großvater nannte mich eines Tages Helmut, aber ich hieß gar nicht Helmut. Ein anderes Mal wollte Großvater mich aus seinem Garten verjagen. Er hielt mich für einen Fremden. Aber ich war doch sein

Mehr

Wassilij auf dem Weg zu Gott

Wassilij auf dem Weg zu Gott Wassilij auf dem Weg zu Gott Teil 1: Wassilij war ein armer Bauer. Er lebte mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn Aljoscha in einem kleinen Dorf mitten in Russland. (Bild 1) Das Haus war klein aber es

Mehr

Markus 14,1-15,47. Leichte Sprache

Markus 14,1-15,47. Leichte Sprache Markus 14,1-15,47 Leichte Sprache Die Salbung von Betanien Einmal war ein Mann schwer krank. Der Mann hieß Simon Jesus machte Simon gesund. Simon feierte ein Fest. Jesus war zum Fest-Essen eingeladen.

Mehr

in jeder Frau: "Eine Frau erkennt die Hexe in sich selbst, sobald eine Stimme in ihrem Inneren eine kräftige Stimme hört, die ihr rät, das Gegenteil

in jeder Frau: Eine Frau erkennt die Hexe in sich selbst, sobald eine Stimme in ihrem Inneren eine kräftige Stimme hört, die ihr rät, das Gegenteil "Weise Mütter": Starke Frauen - Hexen - braucht das Land. Hexen richten sich auf Mutter Erde und die magische Mondin, deren Zyklen Frauen leitet. Sie sind die selben Göttinnen, die alle Frauen vor uns

Mehr