und das Geheimnis der Mumie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "und das Geheimnis der Mumie"

Transkript

1 Blatt 1a Name: Klasse: Datum: und das Geheimnis der Mumie von Ingo Siegner Das drachenstarke Lesebegleitheft von: Name: Inhaltsverzeichnis des Buches So behalte ich den Überblick: Klasse: Kapitel- Seiten- Notiere... nummern zahlen a)... die 7 Kapitelüberschriften b)... den ersten Satz des Kapitels c)... einen zusammenfassenden Satz zum Kapitel.. von bis a)... b)... c)..... von bis a)... b)... c)...

2 Blatt 1b Name: Klasse: Datum:.. von bis a)... b)... c)..... von bis a)... b)... c)..... von bis a)... b)... c)..... von bis a)... b)... c)..... von bis a)... b)... c)...

3 Blatt 2a Name: Klasse: Datum: Was das Buchcover schon auf den ersten Blick verrät! Erstes Überblickslesen: Bilder, Kapitelüberschriften, Rückseitentext, Impressum, Textmenge i Titel: i Autor: i Verlag: in i erschienen im Jahr: i Illustrator: i Kapitelanzahl: i Seitenanzahl:

4 Blatt 2b Name: Klasse: Datum: In diesem Rückseitentext haben sich 12 Fehler versteckt! Lies nach, streiche durch und schreibe die richtigen Wörter darüber: Der kleine Tiger Haselnuss findet die neue Theorie des berühmten Australien-Forschers, Professor Pfifferling, total spannend: In einer Höhle soll es eine bisher unentdeckte Rumpelkammer voller Schätze geben! Haselnuss überredet Rübenschwein Matilda und Glühdrache Oskar, den Professor nach Australien zu begleiten, um beim Erforschen der Höhle dabei zu sein. Ein Glück für den Professor, denn auch ein paar freundliche Gestalten interessieren sich für den Schatz Das Buch ist... ein Erzähltext ein Sachtext ein Comic ein Gedicht ein Theaterstück... spannend langweilig lustig informativ abenteuerlich vergnüglich

5 Blatt 3a Name: Klasse: Datum: Kapitel 1 Ein Doppeldecker und ein Fressdrache Das Quiz am Anfang des Abenteuers Genaues Lesen, verstehen, erneut nachlesen Schreibe die Wörter in die Lücken, die im gelben Kasten auf der nächsten Seite stehen. 1 Kokosnuss ist ein kleiner Sein Freund heißt und ist ein kleiner Sie leben auf der Dort leben auch Matilda, das...., und der üble...., ein großer und gefährlicher entdeckt als Erste den roten Doppeldecker in der Luft. 4 Ein Doppeldecker ist ein Flugzeug mit zwei Doppeltragflächen. eine Art Brötchen mit doppeltem Belag. ein Flugzeug mit drei Tragflächen übereinander. ein Flugzeug mit insgesamt 4 Tragflächen. ein roter Drachenpopel. (2 Antworten sind richtig!)

6 Blatt 3b Name: Klasse: Datum: 5 Mit dem Doppeldecker kommt ein kleiner..... mit einer.... auf der Nase, einem.... auf dem Kopf, einer Weste mit allerlei..., einer kurzen... und festen Er sitzt auf einem..... und betrachtet eine uralte Der Erdhaufen stammt von der , die er mit seiner gerade ausgegraben hat. Vermutlich hat er darin die... gefunden. 6 Der Mann heißt Professor , von Beruf... Er ist..... Jahre alt und sehr berühmt für seine Forschungen über das alte... 7 Streiche die falsche Behauptung durch: Pyramiden sind langweilige olle Steinhaufen. Pyramiden sind tausende Jahre alt. Pyramiden haben geheime Gänge und Kammern. 8 Dem Fressdrachen Udo verging der..... auf den Professor wegen g Champignon Forscher siebzig Ägypten Appetit Mann Brille Tropenhelm Taschen Hose Schuhen Blasen an den Füßen Erdhaufen Steintafel Grube Schaufel Steintafel Feuerdrache Oskar Fressdrache Dracheninsel Stachelschwein Udo Fressdrache Matilda

7 Blatt 4a Name: Klasse: Datum: Kapitel 2 Der Drachenstein Schlaukopf-Fragen Genaues Lesen, verstehen, erneut nachlesen 1 Was gab es nicht im alten Ägypten? Streiche sauber mit Lineal durch: Moschee Steintafel Schilfpflanze Kaiser Grabräuber Pyramide Buch Häuptling Papyrus Silbertaler Goldene Maske Hitze Zar Ägypten Pharao Trockenheit Pinguin Wüste Mumie Tannenwald Schatz Schnee Doppeldecker verborgene Grabkammer Bohrmaschine Leinenstoff 2 Vervollständige den Lückentext. Du darfst natürlich im Buch nachlesen. (Lösungswörter auf der nächsten Seite) Der Drachenstein ist eine... in Form eines.... Er führt zur verborgenen... der..... mit der Zeichne den Drachenstein, wie du ihn dir vorstellst.

8 Blatt 4b Name: Klasse: Datum: Im alten... regierten mächtige Könige, die genannt werden. Sie bauten sich riesige als Grabstätten. Nach ihrem Tod wurden sie.....,...., in.... gewickelt und mit Schätzen (z.b. mit einer goldenen Maske) bestattet. Die Gräber wurden auch mit Nahrung und Gegenständen für das Leben im.... ausgestattet. Tausende Jahre lang bleibt eine solche... in der..... Wüstenluft gut erhalten. Lösungswörter: Steintafel, Ägypten, Drachens, Mumie, Mumie, Goldenen Maske, Kammer, Pharaonen, Jenseits, Pyramiden, Leintücher, eingeölt, Schätzen, trockenen, getrocknet Zeichne eine Mumie 3 Denke dir einen äußerst gefährlichen Fluch der Pharao-Mumie gegen Grabräuber aus und schreibe ihn hier auf:

9 Blatt 5a Name: Klasse: Datum: Kapitel 2 In der Oase Wüsten-Rätseleien Löse das Kreuzworträtsel mit Schönschrift-Großbuchstaben! 1 Daran wachsen Kokosnüsse oder Datteln Was ist ein Wüstenschiff Grabstätte eines Pharao Zwei wollen die Goldene Maske stehlen riesige Sandwüste in Afrika Buchstaben im alten Ägypten Weltmeer, z.b. der Atlantische oder Pazifische _. Eine Figur im Buch hat Schnupfen König im alten Ägypten Das Lösungswort bezeichnet etwas, in das du hineingehst, aber dann nicht mehr hinausfinden sollst!

10 Blatt 5b Name: Klasse: Datum: Finde Antworten mit Hilfe des Kapitels: 2 a) Eine Oase ist : b) Auf dem Drachenstein steht folgende rätselhafte Anweisung: c) Erkläre, warum es witzig ist, wenn das Kamel sagt: Bei meinen Höckern, ein Drache! 3.Zeichne diese beiden ungewöhnlichen Tiere... Kamel Drache

11 Blatt 6a Name: Klasse: Datum: Kapitel 4 Durch die Wüste Richtig oder falsch? Kreuze an, was richtig ist. Achtung, es können auch mehrere Antworten zutreffen! Die Kamele staunen nicht schlecht, als ein Stachelschwein, ein Feuerdrache und ein kleiner Fressdrache hinter den Tannen hervorkommen. ein Stachelschwein, ein Feuerdrache und ein kleiner Fressdrache hinter den Palmen hervorkommen. eine Stachelbürste, ein Feuersalamander und ein kleiner, dicker Fresssack hinter den Palmen hervorkommen. Die Kamele zeigen Ehrgefühl und Treue, weil sie auf ihre Herren also die Räuber warten und nicht einfach so die Besitzer wechseln wollen. einfach nur Faulheit, weil sie nicht mit neuen Herren davontraben wollen. Überraschung und auch Enttäuschung über das ungehörige Verhalten ihrer Herren. Sie müssen ihnen deshalb auch nicht mehr die Treue halten. Kamele werden auch Wüstenschiffe genannt, weil man zwischen ihren Höckern sitzend gemächlich durch die Wüste geschaukelt wird, wie auf einem Schiff bei Seegang. auf ihren Rücken reitet und schaukelt wie auf einem Schiff bei schwerer See. mit ihnen die Sandberge der Sahara durchqueren kann, die sich wie große Wellenberge erheben bis zum Horizont so weit das Auge reicht.

12 Blatt 6b Name: Klasse: Datum: Die Kamele blicken das Stachelschwein mitleidig an, denn sie wissen, wie gefährlich es in den Pyramiden ist. dass es Irrwege und vergiftete Pfeile im Pyramideninnern gibt. dass manch einer nicht wieder aus den Pyramiden herausgekommen ist. Mit deinen Höckern passt du auch gar nicht durch die Gänge, du Kamel, sagt Matilda. Das ist die reine Wahrheit. Das ist beleidigend. Das ist eine Art von Notwehr. Denke dir selber eine Gefahr aus, die in der Pyramide lauern könnte. Zeichne sie auf und schreibe einen erklärenden Satz dazu:

13 Blatt 7a Name: Klasse: Datum: Kapitel 5 Das Labyrinth Bilder deines inneren Auges zum Text Zeichne zu diesem Kapitel und notiere unter jedes Bild eine Bildbezeichnung, die originell (= einfallsreich, überrraschend, ungewöhnlich) ist! Zeichne ein Labyrinth mit einem einzigen Eingang (= Ausgang) sowie zwei Sackgassen. Zeichne die Sache mit dem Pfeil.

14 Blatt 7b Name: Klasse: Datum: Zeichne, wie Kokosnuss ein Seil an einem Mauervorsprung befestigt hat und mit dem anderen Ende über die gefährlichen Fliesen fliegt. Zeichne, was die beiden Tiere, die nicht fliegen können, tun. Zeichne den Ausblick aus dem Mauerspalt hinaus. Zeichne, was es in der großen Grabkammer gibt.

15 Blatt 8a Name: Klasse: Datum: Kapitel 6 Die verborgene Kammer Genaues Lesen für Leseforscher Nachlesen und Vergleichen mit dem Buchtext sehr erwünscht! 1 Was steht so nicht im Text? Vergleiche den Text hier mit dem Kapitel 6 Die verborgene Kammer im Buch. Markiere die Fehler mit einem Buntstift und schreibe die richtigen Wörter darüber! (Selbstkontrolle: 21 Fehlerwörter) In der riesigen Grabkammer stehen zahllose hölzerne Särge, deren Deckel zur Seite geschoben sind. Dort lagen Vampire drin, flüstert Kokosnuss. Jetzt sehen sie die Diebe. Der eine ist dick wie eine Dickrübe und schaut dümmlich drein. Der andere ist lang wie eine Bohnenstange und schaut genauso dümmlich drein. In den Händen halten sie Vesperdosen und Kerzen und an ihren Gürteln hängen Spritzpistolen. Da, jetzt sehen sie auch den Pharao! Neben ihm, in der Mauer, erkennt Kokosnuss den Schlangenstein. Sein goldener Spiegel leuchtet im Fackelschein. Im selben Augenblick dringt ein Mondstrahl in den Sarg. Er trifft genau auf den Rand des Schlangensteins.

16 Blatt 8b Name: Klasse: Datum: 2 Zeichne die geöffnete Tür und worauf man nun schauen kann! 3 Wie durch einen bösen Fluch sind die Verben verschwunden. Setze sie wie durch Gegenzauber wieder passend ein: Die Tür zur verborgenen Kammer!,... Kokosnuss. Das ist ja ein Ding!,... Matilda. Nach so vielen tausend Jahren.... das immer noch!,.. Oskar. Die Räuber.. den Professor und... ihn in die Kammer hinein. Im Schein der Räuber-Fackeln Kokosnuss, Matilda und Oskar mehrere reich verzierte Truhen, gefüllt mit wertvollem Geschmeide. Der Schatz des Pharaos,... Kokosnuss leise. In der Mitte der Kammer. ein prächtiger, goldener Sarkophag. Ächzend... die Räuber den Deckel zur Seite. Darunter... eine strahlende Maske aus purem Gold zum Vorschein.

17 Blatt 9a Name: Klasse: Datum: Kapitel 7 Drei kleine Mumien Knacke den Geheimcode! Einen Geheimcode knacken, einen Dialog schreiben, eine Szene illustrieren. 1 Die drei Mumien sprechen eine völlig fremde Sprache. Kannst du sie entschlüsseln? Notiere deine Übersetzung auf den Linien. Hci nib tupihcspah Sismenchsokok red Ettird. Hci nib 0054 Erhaj tla dnu reuaseknits! Hci nib Adlitam Tutut Numa eid etnhezhces. Dnu hci nib Rakso Ihcsuhihcsah Ippuheippih, red etshcilkcerhcs Nehcard-Oarahp tpuahrebü, dnu hci nib iewz Nenoillim Erhaj tla dnu os reuas eiw ierd Nenoillim Nenortiz!

18 Blatt 9b Name: Klasse: Datum: 2 Schreibe diesen Text zu Ende: Voller Schreck flüstert der dünne Räuber: ! Der dicke Räuber aber ruft wütend: ! Als aber die Drachen-Mumie Feuer ausstößt, da Der Professor ist überglücklich, weil Doch höchste Gefahr droht: Die Mauern beben und beängstigendes Grollen ertönt, denn leider haben die Räuber Die Vier aber haben großes Glück. Denn noch bevor riesige Steinblöcke krachend herab fallen, können sie Male einen feuerspeienden Mumien-Drachen.

19 Blatt 10a Name: Klasse: Datum: Steckbrief und Bewertung zum Buch Präsentationshilfe Buchtitel: Autor: Verlag / Ort / Jahr: Hauptfigur(en) mit Erläuterungen: Inhalt (kurz zusammengefasst): Folgende Stelle im Buch (S. ) war für mich besonders wichtig, weil:

20 Blatt 10b Name: Klasse: Datum: Diese besondere Stelle lese ich jetzt vor: Übe vorab etwa 1 Textseite gut vorzulesen: deutlich, betont, mit Pausen an den richtigen Stellen (Markierungen machen!). Bereichere deine Buchpräsentation, indem du passende Figürchen / Gegenstände / Bilder / e in Plakat mitbringst. Überlege vorab genau, wann du sie zeigst und wo du sie platzierst. Gerne würde ich noch wissen / Weniger gut gefallen hat mir Ich empfehle das Buch (nicht), weil Meine Gesamtbewertung: 1 Stern > Lektüre ging so 2 Sterne > stellenweise interessant 3 Sterne > gute Lektüre! 4 Sterne > sehr gut!! 5 Sterne > unbedingt lesen!!! Färbe die Sterne entsprechend deiner Beurteilung!

Hinweise für Lehrer. Warum eignen sich Ingo Siegners Geschichten für den Literaturunterricht in der 2. / 3. Klasse?

Hinweise für Lehrer. Warum eignen sich Ingo Siegners Geschichten für den Literaturunterricht in der 2. / 3. Klasse? Hinweise für Lehrer Warum eignen sich Ingo Siegners Geschichten für den Literaturunterricht in der 2. / 3. Klasse? Die Abenteuer des kleinen Drachen Kokosnuss und seiner Freunde versprechen spannend -

Mehr

und der große Zauberer

und der große Zauberer Blatt 1a Name: Klasse: Datum: und der große Zauberer von Ingo Siegner Das drachenstarke Lesebegleitheft von: Name: Inhaltsverzeichnis des Buches So behalte ich den Überblick: Klasse: Kapitel- Seiten- Notiere...

Mehr

Ingo Siegner Der kleine Drache Kokosnuss und das Geheimnis der Mumie

Ingo Siegner Der kleine Drache Kokosnuss und das Geheimnis der Mumie Ingo Siegner Der kleine Drache Kokosnuss und das Geheimnis der Mumie Random House / Isabelle Grubert DER AUTOR Ingo Siegner, 1965 geboren, wuchs in Großburgwedel auf. Schon als Kind erfand er gerne Geschichten.

Mehr

Lese- und Arbeitskartei

Lese- und Arbeitskartei Im alten Ägypten Katharina Lindemann Lese- und Arbeitskartei Matobe-Verlag U A H C S R Wann war die Zeit des alten Ägyptens? O V Matobe-Verlag Katharina Lindemann Hallo, mein Name ist Jahi. Ich lebte vor

Mehr

B a s l e r M ü n s t e r Ein kleiner spielerischer Rundgang durchs Basler Münster

B a s l e r M ü n s t e r Ein kleiner spielerischer Rundgang durchs Basler Münster B a s l e r M ü n s t e r Ein kleiner spielerischer Rundgang durchs Basler Münster Das Lösungswort oder der Lösungsbuchstabe von jeder Nummer wird auf der hintersten Seite ins Kreuzworträtsel eingetragen.

Mehr

Nutze den folgenden Steckbrief, um deine Mitschüler über ein Buch zu informieren. Hänge ihn im Klassenzimmer aus.

Nutze den folgenden Steckbrief, um deine Mitschüler über ein Buch zu informieren. Hänge ihn im Klassenzimmer aus. Sprechen und Zuhören Buchvorstellung vorbereiten Steckbrief Nutze den folgenden Steckbrief, um deine Mitschüler über ein Buch zu informieren. Hänge ihn im Klassenzimmer aus. Jedes Buch hat einen Namen.

Mehr

Hinweise für Lehrer. Warum eignen sich Ingo Siegners Geschichten für den Literaturunterricht in der 2. / 3. Klasse?

Hinweise für Lehrer. Warum eignen sich Ingo Siegners Geschichten für den Literaturunterricht in der 2. / 3. Klasse? Hinweise für Lehrer Warum eignen sich Ingo Siegners Geschichten für den Literaturunterricht in der 2. / 3. Klasse? Die Abenteuer des kleinen Drachen Kokosnuss und seiner Freunde versprechen spannend -

Mehr

(1) Was braucht ein Pirat? Kreise ein!

(1) Was braucht ein Pirat? Kreise ein! (1) Was braucht ein Pirat? Kreise ein! K o m p a s s B l u m e T e l e f o n K l a v i e r A u g e n k l a p p e M e s s e r S ä b e l R ü s t u n g S c h i f f L a m a A u t o F e r n r o h r P i n s

Mehr

Folgende Abenteuer des kleinen Drachen Kokosnuss sind bei cbj erschienen:

Folgende Abenteuer des kleinen Drachen Kokosnuss sind bei cbj erschienen: Random House/Isabelle Grubert DER AUTOR Ingo Siegner, 1965 in Hannover geboren, wuchs in Groß burg wedel auf. Nach Schule und Zivildienst wurde er Spar kassen kaufmann, ging als Au-Pair nach Frankreich,

Mehr

Charles Williams Schatzsuche

Charles Williams Schatzsuche Charles Williams Schatzsuche Es war ein heisser Tag in der Wüste Saharas, in Ägypten. Der Archäologe Charles Williams aus England hatte sich zum Ziel gestzt einen Schatz zu finden. Er war einer der berühmtesten

Mehr

(13) Buchkiste. (1) Inhaltsverzeichnis. (14) Quiz. (2) Cluster. (3) Akrostichon. (15) Guck-Kasten. (4) ABeCeDarium. (16) Theater.

(13) Buchkiste. (1) Inhaltsverzeichnis. (14) Quiz. (2) Cluster. (3) Akrostichon. (15) Guck-Kasten. (4) ABeCeDarium. (16) Theater. (1) Inhaltsverzeichnis (2) Cluster (3) Akrostichon (4) ABeCeDarium (5) Elfchen (6) Elfchen (7) Brief oder Postkarte (8) SMS (9) SMS (10) E-Mail (11) Telefongespräch (12) Telefongespräch (13) Buchkiste

Mehr

Folgende Abenteuer des kleinen Drachen Kokosnuss sind bei cbj erschienen:

Folgende Abenteuer des kleinen Drachen Kokosnuss sind bei cbj erschienen: Random House/Isabelle Grubert DER AUTOR Ingo Siegner, 1965 in Hannover geboren, wuchs in Groß burg wedel auf. Nach Schule und Zivildienst wurde er Spar kassen kaufmann, ging als Au-Pair nach Frankreich,

Mehr

Es sollen nicht mehr als 6 Kinder auf einmal pro Station arbeiten. Gehe ordentlich und vorsichtig mit den Materialien um.

Es sollen nicht mehr als 6 Kinder auf einmal pro Station arbeiten. Gehe ordentlich und vorsichtig mit den Materialien um. Klasse: Datum: Arbeite gemeinsam mit deinem Partner und helft euch gegenseitig. Es sollen nicht mehr als 6 Kinder auf einmal pro Station arbeiten. Gehe ordentlich und vorsichtig mit den Materialien um.

Mehr

Mein dickes drachenstarkes. Vorschulbuch

Mein dickes drachenstarkes. Vorschulbuch Mein dickes drachenstarkes Vorschulbuch Mein dickes drachenstarkes Vorschulbuch Illustriert von Ute Haller Bewegung Bär Bruno, Eule Ella, der Käfer, Hase Harry und die Schnecke bewegen sich unterschiedlich.

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Das Alte Ägypten Pharao und Pyramiden. zur Vollversion. Schüler mit sonderpädagogischem. Förderbedarf. Simone Bock von Wülfingen

DOWNLOAD VORSCHAU. Das Alte Ägypten Pharao und Pyramiden. zur Vollversion. Schüler mit sonderpädagogischem. Förderbedarf. Simone Bock von Wülfingen DOWNLOAD Simone Bock von Wülfingen Das Alte Ägypten Pharao und Pyramiden Handlungsorientierte Unterrichtsmaterialien für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf Bergedorfer Unterrichtsideen Simone

Mehr

2. Fahre die Grenzen der Erdplatten mit einem blauen Stift nach. Markiere alle Vulkane rot.

2. Fahre die Grenzen der Erdplatten mit einem blauen Stift nach. Markiere alle Vulkane rot. Die Erdplatten 1. Lies den Text und schaue dir die Weltkarte gut an. 3 2. Fahre die Grenzen der Erdplatten mit einem blauen Stift nach. Markiere alle rot. BVK LW53 Teresa Zabori: Lernwerkstatt BVK LW53

Mehr

So geht es: 1. Beschrifte die Zeichnung von der Biene. 2. Die Wörter in dem Kasten helfen dir.

So geht es: 1. Beschrifte die Zeichnung von der Biene. 2. Die Wörter in dem Kasten helfen dir. Station 1 Der Körper der Biene 1. Beschrifte die Zeichnung von der Biene. 2. Die Wörter in dem Kasten helfen dir. Station 2 Die Biene ist ein Insekt 1. Sieh dir das Bild an. 2. Beschreibe den Körper der

Mehr

Bei den Wikingern. In der Steinzeit

Bei den Wikingern. In der Steinzeit Bei den Wikingern In der Steinzeit AUF SEINER ZEITREISE LANDET KONSTANTIN AUCH BEI DEN WIKINGERN. ABENDS BEIM LAGERFEUER LAUSCHT KONSTANTIN GEBANNT DEN GESCHICHTEN DER WIKINGER. DIE WIKINGER TRAGEN SELTSAME

Mehr

Cubetto auf Klassenfahrt. Buch 3

Cubetto auf Klassenfahrt. Buch 3 Cubetto auf Klassenfahrt Buch 3 Tipps und Tricks zum Anwenden von Büchern und Karten findest du auf primotoys.com/resources Erzählt von Erin Eby Illustrationen von Momo Heute macht Cubettos Klasse einen

Mehr

Ingo Siegner. Der kleine Drache Kokosnuss und das Geheimnis der Mumie

Ingo Siegner. Der kleine Drache Kokosnuss und das Geheimnis der Mumie Ingo Siegner Der kleine Drache Kokosnuss und das Geheimnis der Mumie Ingo Siegner Der kleine Drache Kokosnuss und das Geheimnis der Mumie cbj ist der Kinder- und Jugendbuchverlag in der Verlagsgruppe

Mehr

Bei der Versammlung der Schneemänner stimmt irgendetwas mit den Schatten nicht! Bei jedem Schatten haben sich 2 kleine Fehler eingeschlichen.

Bei der Versammlung der Schneemänner stimmt irgendetwas mit den Schatten nicht! Bei jedem Schatten haben sich 2 kleine Fehler eingeschlichen. Bei der Versammlung der Schneemänner stimmt irgendetwas mit den Schatten nicht! Bei jedem Schatten haben sich 2 kleine Fehler eingeschlichen. Findest du sie? 1 Wie viele Jungen und wie viele Mädchen tummeln

Mehr

Schutz früher und heute Lehrerinformation

Schutz früher und heute Lehrerinformation Lehrerinformation 1/9 Arbeitsauftrag Ziel In Gruppen wird ein durchgearbeitet und beantwortet. Ein kleiner Sketch wird eingeübt. Pro Gruppe referiert ein SuS über die neuen Erkenntnisse. Man spielt den

Mehr

Biene. Frosch. Krake. Kuh. Biene. Frosch. Krake. Kuh. Illustrationen: evarin20 by fotolia.de

Biene. Frosch. Krake. Kuh. Biene. Frosch. Krake. Kuh. Illustrationen: evarin20 by fotolia.de Mein Lesemini Mein Lesemini Biene Frosch Krake Kuh Biene Frosch Krake Kuh Verbinde richtig! rote Fahne buntes Dach blaues Dach grüne Fahne grünes Haus drei Fenster rosa Tür rosa Haus vier Fenster grüner

Mehr

Ich habe drei verschiedene Augen, und trotzdem kann nichts sehen. Und zu Fahrern und Spaziergängern sage ich wann zu halten oder wann zu gehen.

Ich habe drei verschiedene Augen, und trotzdem kann nichts sehen. Und zu Fahrern und Spaziergängern sage ich wann zu halten oder wann zu gehen. Ich habe drei verschiedene Augen, und trotzdem kann nichts sehen. Und zu Fahrern und Spaziergängern sage ich wann zu halten oder wann zu gehen. Wenn man mich behalten will, muss man mich sorgsam schützen.

Mehr

Inhalt. Das Buch im Unterricht... 3

Inhalt. Das Buch im Unterricht... 3 Inhalt Das Buch im Unterricht........................................................................ 3 Ab ins Bett Igel Ingo Einführung Figur................ 5 Früh am Morgen Textsicherung................

Mehr

Suchkritzler 11. Kreise alle Gesichter grün ein! Male die Tränen rot aus! Kreuze alles, was fliegen kann an! Zähle alles, was man tragen kann!

Suchkritzler 11. Kreise alle Gesichter grün ein! Male die Tränen rot aus! Kreuze alles, was fliegen kann an! Zähle alles, was man tragen kann! Suchkritzler 11 Kreise alle Gesichter grün ein! Male die Tränen rot aus! Kreuze alles, was fliegen kann an! Zähle alles, was man tragen kann! Male einen roten Punkt in die Mütze! Streiche alles, womit

Mehr

"PYTHONKULT": Standard Pythonkult aus dem Jungpaläolithikum:

PYTHONKULT: Standard Pythonkult aus dem Jungpaläolithikum: "PYTHONKULT": Standard Pythonkult aus dem Jungpaläolithikum: In Botswana entdeckten Archäologen durch Zufall in einer gut verborgenen Höhle eine aus dem Stein gehauene Python. Das 6 Meter lange Monstrum

Mehr

Vita Andersen. Petruschkas Lackschuhe

Vita Andersen. Petruschkas Lackschuhe Vita Andersen Petruschkas Lackschuhe Dieses Lesebegleitheft gehört: Klasse: Das Buch heißt: Geschrieben wurde es von: Es hat Kapitel und Seiten. Jetzt geht s los! Viel Spass beim Lesen und Aufgaben lösen!!!

Mehr

Suchkritzler 1. Zähle alles, was Tasten hat! Kreise alle Tassen rot ein! Finde die Schachfiguren und kreuze sie an!

Suchkritzler 1. Zähle alles, was Tasten hat! Kreise alle Tassen rot ein! Finde die Schachfiguren und kreuze sie an! Suchkritzler 1 Zähle alles, was Tasten hat! Kreise alle Tassen rot ein! Finde die Schachfiguren und kreuze sie an! Markiere jeden Pfeil mit einem Punkt! Zähle die Sprechblasen! Finde drei Dinge, die leuchten

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die alten Ägypter: Lernwerkstatt Lebendige Geschichte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die alten Ägypter: Lernwerkstatt Lebendige Geschichte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die alten Ägypter: Lernwerkstatt Lebendige Geschichte Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Lendersdorfer Qualität

Mehr

Steckbrief für ein Freundebuch

Steckbrief für ein Freundebuch KV zu Sonnenklar! Sachunterricht 1, SB S. 4 Steckbrief für ein Freundebuch Das bin ich: Ich heiße Meine Lieblingsfarbe: Meine Hobbys: Mein Lieblingsessen: Mein Lieblingstier: Österreichischer Bundesverlag

Mehr

Inhalt Seite. 1 Einleitung 5. 2 Komisch bis interessant Helden, Götter, Fabelwesen Monster - Mega - Mini 98.

Inhalt Seite. 1 Einleitung 5. 2 Komisch bis interessant Helden, Götter, Fabelwesen Monster - Mega - Mini 98. 3 Inhalt Seite 1 Einleitung 5 2 Komisch bis interessant 11 3 Helden, Götter, Fabelwesen 54 4 Monster - Mega - Mini 98 5 Redensarten 142 6 Ungewöhnliche Natur 186 7 Im Weltraum 230 8 Beliebte Vierbeiner

Mehr

Du befindest dich auf einer geheimnisvollen Reise durch den Orient. Es ist dir zu Ohren gekommen, dass sich in der Wüste ein riesiger Schatz

Du befindest dich auf einer geheimnisvollen Reise durch den Orient. Es ist dir zu Ohren gekommen, dass sich in der Wüste ein riesiger Schatz Du befindest dich auf einer geheimnisvollen Reise durch den Orient. Es ist dir zu Ohren gekommen, dass sich in der Wüste ein riesiger Schatz befindet, den noch niemand zuvor gefunden hast. Mutig und entschlossen

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Ingo Siegner. Der kleine Drache Kokosnuss und seine spannendsten Expeditionen

Ingo Siegner. Der kleine Drache Kokosnuss und seine spannendsten Expeditionen Ingo Siegner Der kleine Drache Kokosnuss und seine spannendsten Expeditionen Ingo Siegner Der kleine Drache Kokosnuss und seine spannendsten Expeditionen Der Verlag weist ausdrücklich darauf hin, dass

Mehr

VORANSICHT. Alle Jahre wieder werden ungeduldig 24 Türchen. Von Kränzen, Kalendern und Kugeln Lerntheke zu Advents- und Weihnachtsbräuchen

VORANSICHT. Alle Jahre wieder werden ungeduldig 24 Türchen. Von Kränzen, Kalendern und Kugeln Lerntheke zu Advents- und Weihnachtsbräuchen 1 von 16 Von Kränzen, Kalendern und Kugeln Ein Beitrag von Karla Fischer, Heidelberg Alle Jahre wieder werden ungeduldig 24 Türchen geöffnet, voller Vorfreude vier Kerzen entzündet und schließlich liebevoll

Mehr

Mein 1. Konstantin Heft

Mein 1. Konstantin Heft Mein 1. Konstantin Heft Lesen, schreiben, nachdenken, lachen mit Konstantin, dem kleinen Drachen Das ist Konstantin. Konstantin ist ein kleiner, grüner Drache. Male Konstantin an! Kreuze an, was du auf

Mehr

Wörterbuch für Grundschulkinder

Wörterbuch für Grundschulkinder Die perfekte Geschichte Geschichten planen und schreiben Plane deine Geschichte: Sammle Wörter zum Thema. Kreise die wichtigsten Wörter ein oder mache daraus ein Wörternetz. Aufgabe Suche dir unten ein

Mehr

Finale Wiederholung. 1.Hören: Makiere (richtig) oder (falsch)! 1.Julia ist einundzwanzig (21) Jahre alt. ( ) 2.Julia studiert Englisch.

Finale Wiederholung. 1.Hören: Makiere (richtig) oder (falsch)! 1.Julia ist einundzwanzig (21) Jahre alt. ( ) 2.Julia studiert Englisch. Remas Sprachschule Deutschabteilung Stufe: Primär 4 Finale Wiederholung 1.Hören: Makiere (richtig) oder (falsch)! 1.Julia ist einundzwanzig (21) Jahre alt. ( ) 2.Julia studiert Englisch. ( ) 3.Julia hat

Mehr

Ingo Siegner. Der kleine Drache Kokosnuss Mein großes Abenteuerbuch

Ingo Siegner. Der kleine Drache Kokosnuss Mein großes Abenteuerbuch Ingo Siegner Der kleine Drache Kokosnuss Mein großes Abenteuerbuch Ingo Siegner Der kleine Drache Kokosnuss Mein großes Abenteuerbuch Kinder- und Jugendbuchverlag in der Verlagsgruppe Random House Verlagsgruppe

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Leseprobe aus: Leitzgen & Rienermann, Erforsche deine Welt, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Leseprobe aus: Leitzgen & Rienermann, Erforsche deine Welt, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel ISBN 978-3-407-75359-5 -- Was machen die Sterne tagsüber? -- Warum ist der Himmel blau? -- Warum haben wir zwei Augen? -- Warum brauchen Blumen Wasser? -- Was macht Pflanzen grün? Warum? Darum geht s!

Mehr

Wer kriegt den Johannes?

Wer kriegt den Johannes? Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter zum extrabuch von Monika Zorn Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter Auf den Blättern sind Fragen zur Geschichte Wer kriegt den Johannes? Schlage das Buch auf und

Mehr

Eine rätselhafte Schrift

Eine rätselhafte Schrift Station 2 Eine rätselhafte Schrift A B C/CH D E F G H I J K L M N O P Q R S SCH T U V W X Y Z Ägypten das Land der Pyramiden Die Schrift der alten Ägypter bestand aus verschiedenen Zeichen (Bildern). Diese

Mehr

auf seinen Oberschenkel klatschen. Die Fliege fällt zu Boden. Millie krabbelt auf allen vieren zu der Fliege hin und nimmt sie in die Hand.

auf seinen Oberschenkel klatschen. Die Fliege fällt zu Boden. Millie krabbelt auf allen vieren zu der Fliege hin und nimmt sie in die Hand. auf seinen Oberschenkel klatschen. Die Fliege fällt zu Boden. Millie krabbelt auf allen vieren zu der Fliege hin und nimmt sie in die Hand. Sie hält sie sich vors Gesicht, schließt die Hand zur Faust und

Mehr

Auf Spurensuche im Gletschergarten

Auf Spurensuche im Gletschergarten Auf Spurensuche im Gletschergarten Hallo, ich bin ein Mammut. Ich lebte während der Eiszeit vor 20 000 Jahren in der Schweiz. Heute lebe ich nur noch als Plüschtier im Gletschergarten Luzern! Die Gletscher

Mehr

Tests in Deutsch. Lernzielkontrollen 1. Klasse

Tests in Deutsch. Lernzielkontrollen 1. Klasse 281 Tests in Deutsch Lernzielkontrollen 1. Klasse Inhaltsverzeichnis Vorwort...................................................................................................................................................................................

Mehr

Beantworte die Fragen in ganzen Sätzen! Wie hilft die kleine Hexe dem Mädchen mit den Papierblumen?

Beantworte die Fragen in ganzen Sätzen! Wie hilft die kleine Hexe dem Mädchen mit den Papierblumen? Arbeitsblatt 1 1 1 Beantworte die Fragen in ganzen Sätzen! Wie hilft die kleine Hexe dem Mädchen mit den Papierblumen? 2 Bei welchem Fest ist die kleine Hexe nicht eingeladen? Und warum? 3 Wie beweist

Mehr

Welches Wort stimmt? Streiche das falsche Wort durch! Leo sagt: Man müsste in eine Schule gehen / fliegen, in der man zaubern lernt!

Welches Wort stimmt? Streiche das falsche Wort durch! Leo sagt: Man müsste in eine Schule gehen / fliegen, in der man zaubern lernt! Zauberschule Welches Wort stimmt? Streiche das falsche Wort durch! Leo sagt: Man müsste in eine Schule gehen / fliegen, in der man zaubern lernt! Die Rechenstunde ist wie immer endlos lang / kurz gewesen.

Mehr

cbj Kinder- und Jugendbuchverlag in der Verlagsgruppe Random House

cbj Kinder- und Jugendbuchverlag in der Verlagsgruppe Random House cbj Kinder- und Jugendbuchverlag in der Verlagsgruppe Random House Verlagsgruppe Random House FSC N001967 Das für dieses Buch verwendete FSC -zertifizierte Papier Condat matt Perigord liefert die Papier

Mehr

Historischer Reiseführer: Ägypten das Land der Pyramiden

Historischer Reiseführer: Ägypten das Land der Pyramiden Historischer Reiseführer: Ägypten das Land der Pyramiden aus: https://www.urlaubsguru.de/wp-content/uploads/2016/04/shutterstock_654317653.jpg - 17.12.2017, 18:36 Uhr Inhaltsverzeichnis I. Der Nil - Fluch

Mehr

Angstmän. Eine panische Heldengeschichte. Lesebegleitheft von

Angstmän. Eine panische Heldengeschichte. Lesebegleitheft von Angstmän Eine panische Heldengeschichte Lesebegleitheft von Name: Datum: S.7 S.13 Löse das Kreuzworträtsel! 1 2 1 4 2 3 Finde das gesuchte Wort und trage es mit Bleistift in die richtige Spalte ein! Die

Mehr

Lapbook Bei den Pharaonen

Lapbook Bei den Pharaonen Didaktisch-methodische Hinweise Mit diesem Lapbook setzen sich die Schüler mit dem Thema Ägypten auseinander. Anhand verschiedener Teilthemen erhalten sie einen Überblick über die Hochkultur am Nil. Je

Mehr

Poveste. Brummi, der Braunbär

Poveste. Brummi, der Braunbär Brummi, der Braunbär Brummi ist ein freundlicher Braunbär. Er sucht Freunde. Eines Tages kommt er am Nordpol an. Hier leben viele Pinguine und Seehunde. Sie glauben, Brummi ist schmutzig. Alle lachen.

Mehr

Ingo Siegner. Der kleine Drache Kokosnuss Mein großes Geschichtenbuch

Ingo Siegner. Der kleine Drache Kokosnuss Mein großes Geschichtenbuch Ingo Siegner Der kleine Drache Kokosnuss Mein großes Geschichtenbuch Ingo Siegner Der kleine Drache Kokosnuss Mein großes Geschichtenbuch Kinder- und Jugendbuchverlag in der Verlagsgruppe Random House

Mehr

O Da kommt der Wind und weht den Drachen in den Mistkübel. O Da kommt der Wind und weht den Drachen zum Fenster hinaus.

O Da kommt der Wind und weht den Drachen in den Mistkübel. O Da kommt der Wind und weht den Drachen zum Fenster hinaus. Jan sitzt am Tisch und malt Kreuze die Sätze an, die richtig sind! O Jan malt eine Sonne. O Jan malt einen Mond. O Die Sonne sieht aus wie eine Zitrone. O Die Sonne sieht aus wie ein dicker gelber Igel.

Mehr

Illustrator: Titel: Verlag: Autor: Erscheinungsjahr: Die Firma, in der das Buch veröffentlicht wird. Derjenige, der den Buchtext efunden hat.

Illustrator: Titel: Verlag: Autor: Erscheinungsjahr: Die Firma, in der das Buch veröffentlicht wird. Derjenige, der den Buchtext efunden hat. Leseheft zu Desmodus, der Vampir geht zur Schule Dieses Leseheft gehört: 16 1 Liebe Schülerin, lieber Schüler! Schreibe die Sätze in der richtigen Reihenfolge auf. Kennst du Comics? Comics gibt es schon

Mehr

3 Pkt Gehe die Treppe hinauf. Wenn du nach rechts gehst, kommst du in den Bärenwald. Hier gibt es gefährliche Raubtiere.

3 Pkt Gehe die Treppe hinauf. Wenn du nach rechts gehst, kommst du in den Bärenwald. Hier gibt es gefährliche Raubtiere. Guten Tag! Gruppe 1 Schön, dass du heute unser Museum erforscht. Lies die Aufgaben gut durch. Wenn du genau beobachtest, kannst du sie bestimmt lösen! Wir wünschen dir viel Vergnügen. Du startest bei der

Mehr

Qu qu. quer. Kreuz und quer durch Deutschland. Wo fährt der Zug nach Hamburg? Auf Gleis 12 in fünf Minuten. Schnell!

Qu qu. quer. Kreuz und quer durch Deutschland. Wo fährt der Zug nach Hamburg? Auf Gleis 12 in fünf Minuten. Schnell! Kreuz und quer durch Deutschland Qu qu Auf Gleis 12 in fünf Minuten. Schnell! Wo fährt der Zug nach Hamburg? Puh. Wir rennen kreuz und quer im Bahnhof... 1 2 Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach.

Mehr

5 - SATZ - MÄRCHEN MÄRCHEN - STECKBRIEF

5 - SATZ - MÄRCHEN MÄRCHEN - STECKBRIEF 5 - SATZ - MÄRCHEN Schreibe dein Märchen als 5-Satz-Märchen. Benutze dafür das Blatt mit dem Märchenschloss. MÄRCHEN - STECKBRIEF Fülle einen Steckbrief zu deinem Märchen aus. MÄRCHEN - KISTE Gestalte

Mehr

Der Esel lief fort.. ###### Der Hund ging mit. #### # Die Katze war traurig. ######################### Der Hahn schrie laut.

Der Esel lief fort.. ###### Der Hund ging mit. #### # Die Katze war traurig. ######################### Der Hahn schrie laut. Die Bremer Stadtmusikanten S. 2-3 Der Esel lief fort.. ###### Der Hund ging mit. #### # Die Katze war traurig. ######################### Der Hahn schrie laut. #### # # Der Esel war alt und konnte nicht

Mehr

Urmel ist ein kleiner Drache. Urmel hat Geburtstag. Er. repariert sein Auto. Da hört er ein Einhorn. Er sieht auch

Urmel ist ein kleiner Drache. Urmel hat Geburtstag. Er. repariert sein Auto. Da hört er ein Einhorn. Er sieht auch Meira: Urmel hat Geburtstag Urmel ist ein kleiner Drache. Urmel hat Geburtstag. Er repariert sein Auto. Da hört er ein Einhorn. Er sieht auch eine Burg. Er geht herein. Da sind seine Freunde und sie schenken

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Römische Formel Eins / Arbeitsheft. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Römische Formel Eins / Arbeitsheft. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Römische Formel Eins / Arbeitsheft Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Druppel stellt den Autodieb Einem

Mehr

Ergänzende Kopiervorlagen zur Klassenlektüre

Ergänzende Kopiervorlagen zur Klassenlektüre Patrik Eis Ergänzende Kopiervorlagen zur Klassenlektüre Katja Reider ----------------- ------ ---------------- --------- Ganz geheim! ---------- ------------- ------------------- ------ 10 9 8 7 6 5 4

Mehr

Wer wurde hier begraben? Sei ein Super-Detektiv in der Alten Synagoge! ACHTUNG! Schreib die Umlaute ä, ö und ü bitte als ae, oe und ue!

Wer wurde hier begraben? Sei ein Super-Detektiv in der Alten Synagoge! ACHTUNG! Schreib die Umlaute ä, ö und ü bitte als ae, oe und ue! NAME: Sei ein Super-Detektiv in der Alten Synagoge! Schau dir deine Detektiv-Materialien erst mal genau an! Alle Aufgaben im Detektivbogen kannst du mit den Hilfsmitteln aus dem Detektiv-Rucksack lösen.

Mehr

Werkstatt "Abraham" für die Klassen 3-4

Werkstatt Abraham für die Klassen 3-4 Werkstatt "Abraham" für die Klassen 3-4 Es handelt sich hier um eine von mir erstellte Werkstatt, mit der die Kinder sich anhand von 28 Stationen mit der biblischen Geschichte von Abraham auseinandersetzen

Mehr

1. Welches Musikinstrument spielt Julia? Kreuze die richtige Antwort an. a) Flöte b) Gitarre c) Geige

1. Welches Musikinstrument spielt Julia? Kreuze die richtige Antwort an. a) Flöte b) Gitarre c) Geige Mit allen Sinnen lesen Stell dir nun den Textinhalt vor! Höre die Stimmen und Klänge! Kannst du dir vorstellen, wie die Gitarre klingt, wie die Kinder singen und wie Thomas auf dem Schlagzeug spielt? Übung

Mehr

1. Welches Musikinstrument spielt Julia? Kreuze die richtige Antwort an. a) Flöte b) Gitarre c) Geige

1. Welches Musikinstrument spielt Julia? Kreuze die richtige Antwort an. a) Flöte b) Gitarre c) Geige Mit allen Sinnen lesen Stell dir nun den Textinhalt vor! Höre die Stimmen und Klänge! Kannst du dir vorstellen, wie die Gitarre klingt, wie die Kinder singen und wie Thomas auf dem Schlagzeug spielt? Übung

Mehr

Liebe Kinder, Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

Liebe Kinder, Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Liebe Kinder, ich bin Moni, die Computer-Biene. Ich begleite euch bei der Arbeit am PC. Wenn ihr genauso bienenfleißig seid wie ich, dann winkt euch am Ende der PC-Führerschein. Lest euch die Anweisungen

Mehr

Ingo Siegner. Der kleine Drache Kokosnuss und der große Zauberer

Ingo Siegner. Der kleine Drache Kokosnuss und der große Zauberer Ingo Siegner Der kleine Drache Kokosnuss und der große Zauberer FÜR YASEMIN Ingo Siegner Der kleine Drache Kokosnuss und der große Zauberer cbj ist der Kinder- und Jugendbuchverlag in der Verlagsgruppe

Mehr

Woche 1./2. Klasse 5./6. Klasse. 1 Geschichten aussuchen, Vorlesen üben. 4 Interview Stufenübergreifend Interview Stufenübergreifend

Woche 1./2. Klasse 5./6. Klasse. 1 Geschichten aussuchen, Vorlesen üben. 4 Interview Stufenübergreifend Interview Stufenübergreifend Weihnachten Geschichten schreiben, Stufenübergreifend Zeitraum: Herbstferien bis Weihnachten 23. Oktober 23. Dezember Woche 1./2. Klasse 5./6. Klasse 1 Geschichten aussuchen, Vorlesen üben 2 Weihnachtsgeschichten

Mehr

Die doofe Münze. Du hast ja voll Glück, Alter, sagt Mike und klopft Konstantin anerkennend auf die Schulter. Danke, Mike.

Die doofe Münze. Du hast ja voll Glück, Alter, sagt Mike und klopft Konstantin anerkennend auf die Schulter. Danke, Mike. Die doofe Münze Ich habe was entdeckt, wartet mal! ruft Konstantin und geht in die Hocke. Er schiebt ein ein altes, durchlöchertes Herbstblatt zur Seite. Oh, wow, seht nur! Ich habe eine Zwei-Euro-Münze

Mehr

Der Weihnachtsdrache

Der Weihnachtsdrache 044 Der Weihnachtsdrache Evelyn Schmidt 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Irgendwo zwischen Träumen und Hoffen liegt das Weihnachtsland in dem

Mehr

Kl von. Klasse: Schule:

Kl von. Klasse: Schule: Kl. 57 von Klasse: Schule: Seite 1 Liebe Schülerin, lieber Schüler, dies ist dein persönliches Lesetagebuch. Es eignet sich gut für die Arbeit mit Sachtexten. Du entscheidest selbst, welchen Sachtext du

Mehr

Was ich gern lese. von. ...Klasse... Schule... Best.Nr. 4/04

Was ich gern lese. von. ...Klasse... Schule... Best.Nr. 4/04 Was ich gern lese von...klasse... Schule...... Best.Nr. 4/04 Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein 29. Gedicht Schreibe zu deinem Text ein Gedicht der Sinne: Ich sehe Ich höre

Mehr

Ich verstehe, was ich lese

Ich verstehe, was ich lese E I c h l e s e g t E Übung 2 E2 Übung E3 Übung E4 Übung 2 3 4 5 E5 Übung 2 3 4 Text und Bild vergleichen Diese Übung war für mich leicht eher leicht eher schwierig schwierig Fehler in Texten finden Diese

Mehr

Die Giraffe. Lesen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Lesen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Lesen Aufgabe insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für dich schon

Mehr

Folie. Was ist das für ein Mensch? Was hat er Besonderes an sich? Wie sieht er aus? Gib diesem Menschen einen Namen. Zeichne ihn.

Folie. Was ist das für ein Mensch? Was hat er Besonderes an sich? Wie sieht er aus? Gib diesem Menschen einen Namen. Zeichne ihn. Folie Was ist das für ein Mensch? Was hat er Besonderes an sich? Wie sieht er aus? Gib diesem Menschen einen Namen. Zeichne ihn. Es muss auch kleine Riesen geben von Irina Korschunow Dieses Heft gehört

Mehr

Kopiervorlagen Arbeitsbögen zu den Aufgabenstellungen im Leseszenarium

Kopiervorlagen Arbeitsbögen zu den Aufgabenstellungen im Leseszenarium Kopiervorlagen Arbeitsbögen zu den Aufgabenstellungen im Leseszenarium Führt man das Leseszenarium in einer Lerngruppe zum ersten Mal durch, ist es sinnvoll, die Schülerinnen und Schüler mit Hinweisen

Mehr

Experimente Lehrerinformation

Experimente Lehrerinformation Lehrerinformation 1/11 Arbeitsauftrag Die SuS führen in Gruppen die mit Hilfe der en durch. Ziel Material Die SuS entdecken selbstständig die Eigenschaften von Licht und Optik durch Handeln und Ausprobieren.

Mehr

Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache ÖSD KID A1. Kompetenz in Deutsch A1. Modellsatz

Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache ÖSD KID A1. Kompetenz in Deutsch A1. Modellsatz Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache A ÖSD KID A M Kompetenz in Deutsch A Modellsatz Leseverstehen Aufgabe insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5

Mehr

Kartei zum Lesetagebuch Nr. 2. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 1. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 4. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 3.

Kartei zum Lesetagebuch Nr. 2. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 1. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 4. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 3. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 1 Buchempfehlung Kartei zum Lesetagebuch Nr. 2 Die traurigste Stelle Überlege, wem das Buch gefallen könnte! Schreibe auf, wem du das Buch empfehlen würdest und erkläre warum!

Mehr

SPRICHWÖRTER, REDEWENDUNGEN

SPRICHWÖRTER, REDEWENDUNGEN SPRICHWÖRTER, REDEWENDUNGEN Aufgabe 1 Sprichwörter Sieh dir das Bild gut an. Findest du alle Sprichwörter, die hier dargestellt sind? Notiere Sie auf ein Blatt. Aufgabe 2 Verdrehte Redewendungen Hier ist

Mehr

Die neue Schule Das geht uns alle etwas an

Die neue Schule Das geht uns alle etwas an 1 Die neue Schule Das geht uns alle etwas an Fülle mithilfe deines Schülerbuches (S. 18/19) das Kreuzworträtsel aus. Die nummerierten Kästchen ergeben das swort. 2 4 13 4 10 7 15 20 5 21 11 8 10 22 Achtung:

Mehr

Zum 5. Band der Geheimbund-Reihe. Blüten im Salat. Unterrichtsmaterial

Zum 5. Band der Geheimbund-Reihe. Blüten im Salat. Unterrichtsmaterial Zum 5. Band der Geheimbund-Reihe Blüten im Salat Unterrichtsmaterial GEHEIMBUND M Blüten im Salat BEGLEITINFORMATIONEN FÜR LEHRER Im 5. Band dieser Detektiv-Geschichten-Reihe ist Paco, die Kastanienbraune

Mehr

Unglücksblues. Am Ende des Clips (Arbeitsblatt 4) wird noch einmal auf diese Probleme eingegangen.

Unglücksblues. Am Ende des Clips (Arbeitsblatt 4) wird noch einmal auf diese Probleme eingegangen. Unterrichtsvorschlag Arbeitsblatt 1 Aufgabe 1, während des Sehens Die Schüler (Sch) sehen die Sequenz bis 01.05 (Lucia: Das kann ich dir nur mit einem Lied erklären. ) zweimal und markieren die zutreffenden

Mehr

Römer in Trier! Museums-Quiz durch das Landesmuseum Klasse 6-10

Römer in Trier! Museums-Quiz durch das Landesmuseum Klasse 6-10 Römer in Trier! Museums-Quiz durch das Landesmuseum Klasse 6-10 Viele Dinge aus der römischen Zeit sind in Trier erhalten geblieben. Im Rheinischen Landesmuseum Trier kannst Du dir Dinge ansehen, die vom

Mehr

Es war einmal vor langer Zeit, da lebte im dichten Dschungel eine wilde Frau. Ihr Name war Leonora-Amanda und sie sah wirklich recht wüst aus mit

Es war einmal vor langer Zeit, da lebte im dichten Dschungel eine wilde Frau. Ihr Name war Leonora-Amanda und sie sah wirklich recht wüst aus mit Es war einmal vor langer Zeit, da lebte im dichten Dschungel eine wilde Frau. Ihr Name war Leonora-Amanda und sie sah wirklich recht wüst aus mit ihren langen, blonden, zerzausten Haaren, den vielen Sommersprossen,

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Caroline Tagesen Klassenaktivitäten 1) Wer ist wer? Auf Kärtchen werden verschiedene Dschungeltiere geschrieben. Ein paar Kinder ziehen ein Kärtchen, das auf den Rücken

Mehr

Ferien auf Norderney Seite 63 68

Ferien auf Norderney Seite 63 68 Ferien auf Norderney Seite 63 68 l KV 50 AH-LB S. 49 Die mehrfache Warnung vor der Figur Kapitän Kralle weckt das Interesse der Schüler und wird in der ersten Aufgabe von Arbeitsblatt Ferien auf Norderney

Mehr

Pinsel Kleckse Jan Haus Drachen

Pinsel Kleckse Jan Haus Drachen (1) Setze die Wörter aus dem Kästchen in die Lücken ein! Jan sitzt am und malt. Seite 7-9 Zuerst malt er eine gelbe. Dann will er einen blauen malen. Doch Jans ist noch gelb! holt sich ein weißes Tüchlein

Mehr

SUDOKU. l l l l l l l l l l l l l l l l. l l l l l l l l l l l l l l l l. l l l l l l l l l l l l l l l l

SUDOKU. l l l l l l l l l l l l l l l l. l l l l l l l l l l l l l l l l. l l l l l l l l l l l l l l l l SUDOKU Ein Sudoku ist ein Gitter mit Kästchen. Die leeren Kästchen werden mit vier verschiedenen Zahlen, Bildern, Buchstaben oder Farben gefüllt. Ein kleines Sudoku hat vier waagrechte Zeilen und gleichzeitig

Mehr

Jugend in Deutschland Rallye durch die Plakatausstellung Jugend in Deutschland Niveau A2

Jugend in Deutschland Rallye durch die Plakatausstellung Jugend in Deutschland Niveau A2 Seite 1 von 9 Jugend in Deutschland Rallye durch die Plakatausstellung Jugend in Deutschland Niveau A2 AUFGABE 1: RUNDGANG Mache einen Rundgang durch die Ausstellung und schau dir alle zwölf Plakate in

Mehr

Ingo Siegner. Der kleine Drache Kokosnuss Die schönsten Ausflüge ins Abenteuer

Ingo Siegner. Der kleine Drache Kokosnuss Die schönsten Ausflüge ins Abenteuer Ingo Siegner Der kleine Drache Kokosnuss Die schönsten Ausflüge ins Abenteuer Ingo Siegner Der kleine Drache Kokosnuss Die schönsten Ausflüge ins Abenteuer Der Verlag weist ausdrücklich darauf hin, dass

Mehr

Welche Antwort stimmt? Kreise die richtigen Antworten bunt ein.

Welche Antwort stimmt? Kreise die richtigen Antworten bunt ein. Welche Antwort stimmt? Kreise die richtigen Antworten bunt ein. 1. Wo sitzt die kleine Hexe Nudelzopf nachts oft? am Hexenhausdach im Zaubergarten in der Hexenküche 2. Wie fühlt sich die kleine Hexe oft,

Mehr

Farbe. 6. Welche Farben hat es alles auf Deinem Bild? Lege die Karte weg und versuche aus der Erinnerung die Farben aus den

Farbe. 6. Welche Farben hat es alles auf Deinem Bild? Lege die Karte weg und versuche aus der Erinnerung die Farben aus den Farbe 1. Betrachtet den Farbkreis. Nehmt die Kreisel und lasst die Grundfarben kreisen. Was ergibt sich aus rot und blau? Was ergibt sich aus gelb und rot? Was ergibt sich aus blau und gelb? 2. Nehmt eine

Mehr

Finn und Lili auf dem Bauernhof

Finn und Lili auf dem Bauernhof 1. Klasse Finn und Lili auf dem Bauernhof Hanneliese Schulze Übungsbücher Mit 48 spannenden Leserätseln Lesedetektive Finn und Lili auf dem Bauernhof Hanneliese Schulze mit Bildern von Alexander Steffensmeier

Mehr