ANS. Industrie Ethernet PoE+ I/O Schnittstellen Switch Intelligente Energiesteuerung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ANS. www.ccm.ch. Industrie Ethernet PoE+ I/O Schnittstellen Switch Intelligente Energiesteuerung"

Transkript

1 ANS Aktive Switchsysteme für den Einsatz in rauen Umgebungen Industrie Ethernet PoE+ I/O Schnittstellen Switch Intelligente Energiesteuerung 2015/05

2 ÜBER UNS Massgeschneiderte Kommunikationsverkabelung Die Firma Connect Com AG hat sich seit der Gründung im Jahr 1993 zu einem führenden Lösungsanbieter von Verkabelungs- und speziell Lichtwellenleiter-Produkten für den LAN-, Data Center-, Breitband-, CATV- und FTTx-Markt entwickelt. Portrait Seit der Gründung 1993 zeichnet sich die Connect Com AG durch den konsequenten Fokus auf die Erfüllung von individuellen Kundenbedürfnissen im Bereich der passiven Kommunikationsinfrastruktur aus. Erstklassige Dienstleistungs- und Produktqualität, sprich «Swiss Quality», haben wir uns als Maxime gesetzt. Seit dem Jahr 2010 sind wir mit unserer Tochtergesellschaft Connect Com GmbH auch in Deutschland tätig. Dienstleistungsangebot Projekt- und Technologieberatung (Per Sales Support) Persönliche Verkaufsberatung und Projektbegleitung Engineering, kundenspezifische Produktentwicklung Logistik (Lager, Verfügbarkeit, Liefertermintreue, Projektlogistik, Vormontage) Just-in-Time Produktion (kundenspezifische Produktfertigung, vorkonfektionierte SpiderLINE-Kabel, Patchkabel, Kabelendverschlüsse und Baugruppen) Dienstleistungen (Spleissen, Messen, Muffenmontage, Steckermontage im Feld, Fehleranalyse) Qualitätssicherung und erweiterte Garantieleistungen Schulungen in Theorie und Praxis E-Commerce (Webshop mit integriertem Online-Kabelkonfigurator) Den nachhaltigen Erfolg verdanken wir der engen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit unseren Kunden und unseren Zulieferern, sowie dem riesigen Know-how von unseren langjährigen Mitarbeitern. Durch stetige Investitionen in neuste Produktions- und Prüfmittel garantieren wir Qualität auf höchstem Niveau. Kundenwünsche, Innovationen und Weiterentwicklungen sind unsere Treiber für modernste Produkte und massgeschneiderte Gesamtlösungen. lokalen Lagern, garantieren kürzeste Lieferfristen und termingerechte Abwicklung von Projekten. Baugruppenvormontage und exakt koordinierte Anlieferungen von vorkonfektionierten Trunkkabeln ermöglichen kosteneffiziente und schnelle Installationen vor Ort. Leistungsangebot Unser Leistungsangebot im Bereich Produkte und Dienstleistungen erstreckt sich von der strukturierten Gebäudeverkabelung (LAN) und Data Center-Verkabelung bis hin zu passiven Breitbandnetzwerken (WAN, MAN), Kabelfernseh- (CATV) und FTTx-Glasfasernetzen. Spezialprodukte wie Multiplexer (CWDM, DWDM), Breitband-Koppler und Splitter, Dämpfungsglieder, Messkabel und Reinigungsprodukte runden unser Sortiment ab. Das Angebot erstreckt sich von der individuellen Projekt- und Lösungsberatung bis hin zur professionellen Projektabwicklung und Logistik. Unsere Spezialisten helfen gerne bei der kompetenten Realisation von kundenspezifischen Lösungen. Somit garantieren wir das Maximum an Funktions- und Investitionssicherheit. Logistik Unser umfassendes Produktsortiment im Bereich der passiven Kommunikationsinfrastruktur, gepaart mit der hohen Verfügbarkeit in unseren Kabelkonfektion und Bestückung Die hohe Flexibilität und Kapazität unserer hauseigenen Kabelkonfektion lässt kundenspezifische Bestellungen in den Bereichen vorkonfektionierte Glasfaserkabel SpiderLINE, MTP-EasyCONNECT-Trunks, einseitig vorgefertigte FTTH-Dosen, LWL-Patchkabel, Kabelendverschlüsse und Fiber Optic-Boxen schnellstmöglich realisieren. Als führender Konfektionär in der Schweiz konfektionieren wir modernste Glasfaser-Technologien wie MTP/MPO Multifiber-Stecksysteme oder vorkonfektionierte SpiderLINE- Trunk-Kabel bis 144 Fasern. Zusätzlich bieten wir Individualkonfektionen im Bereich RJ45 Kupfer-Patchkabel in allen beliebigen Ausführungen UTP, 2

3 STP, Cat.5e/6/6A, verschiedene Farben und Längen. Flexibilität und Schnelligkeit bei höchster Qualität sind unsere Stärken. Produktsortiment Passive Gebäude- und Arealverkabelungen (LAN) Data Center Verkabelungslösungen Breitband-Netzwerkinfrastrukturprodukte (WAN, MAN, CCTV, PON, CATV, FTTx) Fiber to the Home-Gesamtlösungen: ODF, KVz, MFG, Muffen, Rohrsysteme, Aussenkabel, biegeoptimierte Inhouse- und Mikrokabel, Hausverteiler, Wohnungsanschlussdosen, etc. Modulare Patchkabel Managementsysteme (MCM, FiberGuide) Passive optische Übertragungskomponenten: MultiWAY CWDM-, DWDM-Multiplexer, Breitband-Koppler, Splitter, Dämpfungsglieder Spleissen, Messen, Qualitätssicherung und Inbetriebnahme Unsere kompetenten Glasfasertechniker mit langjähriger Erfahrung bieten Ihnen auch vor Ort Best-in-Class Services in den Bereichen LWL- Spleissungen und Messungen, Muffenmontage, visuelle Inspektion und Reinigung, Qualitätssicherung und MTP-Inbetriebnahme. Glasfasersteckermontage Vorort mit maschineller Politur gehört genau so zu unserer Kernkompetenz wie Fehlersuche mit Analyse und effiziente Störungsbehebung. Vorkonfektionierte SpiderLINE-Glasfaserkabel und Plug-and-Play MTP/MPO EasyCONNECT-Systeme Multi- und Singlemode Glasfaserkabel: Universalkabel, Innen- und Aussenkabel, FRNC-Spezialkabel, biegeoptimierte Mikrokabel, Patchkabel, etc. LWL Patchpanel, Baugruppenträger, Modultechnik, Boxen und Verteilgehäuse Netzwerk-Schränke und Zubehör: 19" Schranksysteme, Wandgehäuse und Zubehör RJ45-Verkabelungslösungen und individuelle Patchkabel- Konfektionen Spezialprodukte: Vorspannboxen, Messkabel, Reinigungsmaterial und Zubehör online und inklusive den Preisen zusammengestellt. Nach der Bestellung kann die Lieferung jederzeit online nachverfolgt werden. Schulungen und Kurse Wir bieten ein breites Spektrum an theoretischen und praktischen Schulungen in den Bereichen allgemeine Kommunikationstechnik, Glasfaser- Technologie, Data Center, CATV, PON, WDM, Splitter, Breitband und FTTx- Netzwerke, Glasfaserinfrastruktur-Planung, Muffen- und ODF-Montage, LWL-Spleissen/ Messen, Steckerreinigung und Qualitätssicherung an. Unser grosses Know-how geben wir gerne weiter. Garantieleistung Dank unseren hohen Qualitätsansprüchen und der Überwachung der gesamten Wertschöpfungskette können wir für Ihr passives Netzwerk über die gesamte Betriebsdauer von bis zu 20 Jahren die Funktionsund Produktgarantie für die von uns gelieferten und zertifizierten Verkabelungslösungen übernehmen. Somit erhalten Sie ein Höchstmass an Investitionsschutz. eservices, Webshop mit Online-Konfigurator Unser Onlineangebot erstreckt sich von unserer sehr informativen Homepage bis hin zu unserem einzigartigen kundenbasierten Webshop mit integriertem Online-Konfigurator für Glasfaser- und RJ45-Kupferkabel. Aktuelle Preise und Lagerbestände können rund um die Uhr 365 Tage im Jahr abgefragt werden. Neu konfigurierte Produkte werden 3

4 ANS Industrie Ethernet Switch Sortiment Technik für intelligente Energiesteuerung Die robusten ANS Switche garantieren ausfallsichere Netzwerkverbindungen bei hoher mechanischer Belastung in der Industrie, Steuerungstechnik, Smart Grid, Smart Energie und vielen mehr. Die Anforderung an extreme Temperaturbereiche und die einfache DIN Montage ermöglichen den Einsatz in Aussenkabinen, Trafostationen, Schaltschränken, usw. Das umfangreiche Sortiment bietet Switche mit LWL (SFP) und RJ45 Ethernet Schnittstellen bis 1Gbit/s, ist Power over Ethernet (PoE) fähig und verfügt über verschiedene Eingangsspannungen. Um eine sichere Übertragung zu garantieren verfügen die Geräte über ein zentral steuerbares Netzwerkmanagement für Diagnosefunktionen bis hin zur Fehlerlokalisierung und Alarmierung. Power over Ethernet (PoE+) Bis zu zwölf angeschlossene Geräte können mittels Power over Ethernet (PoE+) Funktionalität direkt vom Switch mit Strom gemäß IEEE802.3at versorgt werden. Management und Netzwerksecurity Das Management ermöglicht eine einfache und sichere Konfiguration von zentraler Stelle. Rapid Spanning Tree, Radius, Priorisierung, LLDP, IGMP, CDP, Diagnostikfunktionen und SNMP-Traps sind nur einige der implementierten Features. Bis zu 16 Gigabit Ethernet Interfaces in Twisted Pair oder SFP Ausführung IEC bis +85 C Speicherkarte zur Sicherung und Wiederherstellung der Systemkonfiguration Überwachung der Fiber Optik Streckencharakteristik Redundante Stromversorgung Power over Ethernet Plus (PoE+) Umfangreiche Securityfunktionen Made in Germany IEC bis +85 C 4

5 Einsatzgebiete und Anwendungen Die aktive Systemtechnik von ANS wird unter anderem für die Vernetzung von Transformatorenstationen, Steuerung von Windkraftanlagen oder Pumpspeicherkraftwerken, Zählerfernabfragen und im Sicherheitsbereich eingesetzt. I/O Schnittstellen Schnelle, einfache und kostengünstige Integration von Zusatzgeräten direkt im Feld. Umfangreiche Funktionalitäten mit Interaktionen, senden von Nachrichten sowie die Aktivierung der Alarme können über das Management realisiert werden. IEC bis +85 C 10/100/1000 Mbit/s (PoE) 10/100 Mbit/s (PoE) Memory Card - Mit MAC-Adresse - MRP Multi Alarmkontakte 3x SFP-Interface (100/1000 Mbit/s) Funktionskontakt Vario Slot Stromversorgung 2 x VDC V.24 Outband Management 10/100 Mbit/s (PoE) 10/100 Mbit/s 5

6 ANS Hardware S-Serie Die S-Serie Switche sind ausgelegt für ein Temperaturbereich von -25 C bis +70 Grad Celsius. Auf diesen Systemen gewähren wir eine Garantie von 3 Jahren. Sie eignen sich bestens für den Einbau in Trafostationen, Verteilerräume etc. Power over Ethernet ist optional möglich auf maximal 4 Ports (15.4W/Port, Mode B, Pin 4-5/7-8). 25 bis +70 C 3 Jahre Garantie iswitch 742S (Fast Ethernet Switch) iswitch G 1043S iswitch G 542S Switch x SFP (100Mbit/s) 5x RJ45 (10/100Mbit/s) Switch x Vario-SFP 1x RJ45 (100/1000Mbit/s) 7x RJ45 (10/100Mbit/s) Switch x Vario-SFP 4x RJ45 (100/1000Mbit/s) Cisco kompatibel (CISCO Interoperabilität wurde im CISCO Test Lab in Berlin getestet) Test Report beschreibt u.a.: 802.1x on Cisco switch general interoperability 802.1x on ANS switch ACS interoperability Voice-Over-IP Capabilities without 802.1x Voice-Over-IP Capabilities with 802.1x and MAC Authentication Bypass Cisco Works interoperability Cisco MVAP/Trunk with Cisco CDP Cisco MVAP/Trunk with Cisco LLDP-MED 6

7 E+ Serie Die E+Serie Switche sind ausgelegt für ein Temperaturbereich von -40 C bis +85 Grad Celsius. Auf diesen Systemen gewähren wir eine Garantie von 5 Jahren. Sie eignen sich bestens für den Einbau in Aussenkabinen, Bahnanwendungen etc. Power over Ethernet ist optional möglich auf maximal 4 Ports (15.4W/Port, Mode B, Pin 4-5/7-8). IEC bis +85 C 5 Jahre Garantie iswitch 742E+ (Fast Ethernet Switch) iswitch G 1043E+ iswitch G 542E+ Switch x SFP (100Mbit/s) 5x RJ45 (10/100Mbit/s) Switch x Vario-SFP 1x RJ45 (100/1000Mbit/s) 7x RJ45 (10/100Mbit/s) Switch x Vario-SFP 4x RJ45 (100/1000Mbit/s) E+ Coreswitche igigaswitch 1604 E+ igigaswitch 1608 E+ igigaswitch 160C E+ Switch PoE Zusatz (auf 12 Ports) PoE Zusatz (auf 8 Ports) PoE Zusatz (auf 4 Ports) I/O Modul x Vario-SFP 12x RJ45 (100/1000Mbit/s) Optional: max. 12x PoE Switch PoE Zusatz (auf 8 Ports) PoE Zusatz (auf 4 Ports) I/O Modul x Vario-SFP 8x RJ45 (100/1000Mbit/s) Optional: max. 8x PoE - Switch PoE Zusatz (auf 4 Ports) I/O Modul x Vario-SFP 4x RJ45 (100/1000Mbit/s) Optional: max. 4x PoE 7

8 ANS Zubehör und Software SFP Zubehör Die Varioports können kundenspezifisch mit SFPs ausgestattet werden, entsprechend der gewünschten Übertragungsgeschwindigkeit und Distanz. SFP 100 Pluggable Transceiver (100 Mbit/s) SFP 1000 Pluggable Transceiver (1000 Mbit/s) (Multimode) (Singlemode/LC/10km) (Singlemode/LC/40km) (Singlemode/LC/80km) Fast Ethernet - LC Fiber Optic Connector - Digital Diagnostics Monitoring Interface (Multimode) (Singlemode/LC/10km) (Singlemode/LC/40km) (Singlemode/LC/80km) Gigabit Ethernet / LC Fiber Optic Connector - Digital Diagnostics Monitoring Interface SFP 1000 Pluggable Transceiver (1000 Mbit/s) SFP 1000 Pluggable Transceiver (1000 Mbit/s) Singlefiber (1000 Base T) Gigabit Ethernet / Twisted Pair / RJ45 (Singlemode/LC/10km/Seite A) (Singlemode/LC/10km/Seite B) Gigabit Ethernet / LC Fiber Optic Connector - Digital Diagnostics Monitoring Interface Power Supply Powersupply mit integriertem Kurzschluss- und Überlastschutz. Der Bereich der Eingangsspannung liegt bei VAC / VDC. Garantiert höchste Zuverlässigkeit durch hohe MTBF Werte > h. ipowersupply 100W ipowersupply 500W für i-serie 542/742/ für i-serie 16xx (wenn POE benötigt wird)

9 19" Rack Montagekit Um die Systeme in einem 19" Rack zu befestigen, kann man mithilfe des Montagekits eine DIN-Schiene im 19" Bereich installieren. 19" Rack Montagekit Höheneinheiten (davon ausgenommen ist der iswitch 16xx) - Abmessungen 49x132x20cm SD Memory Card Die SD Memory Card dient zur Speicherung und Wiederherstellung der Systemkonfiguration. Somit kann ein Switch innert weniger Sekunden ohne erneute Konfiguration ersetzt werden. SD Memory Card SD Memory Card für i-serie mit MAC-Adresse für i-serie MRP-Multi Software - Individuelle Master Configs (auch einzelne Parameter auswählbar) - Speicherung der Konfiguration in einer Datenbank (mit bis zu 100 History-Einträgen) - Layer Autodiscovery - Zeitversetztes Softwareupdate möglich Switch Manager (NexManV3) Switch Manager (NexManV3) NexMan V3 (Einzellizenz) NexMan V3 (Firmenlizenz)

10 ANS Häufigste Fragen (FAQs) ANS (Advanced Networking Solutions) bietet Switch Konzepte für den Officebereich und den Einsatz in rauen Umgebungen an. Neben den Fiber to the Office Lösungen vervollständigen Systeme für industrielle Anwendungen unser Angebot. Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Glasfasernetze bieten wir Ihnen Netzwerklösungen auf höchstem Niveau. Wo werden die Systeme typischerweise eingesetzt? Einsatzgebiete und Anwendungen sind u.a. die Videoüberwachung z.b. auf Flughäfen, die Steuerung von Maschinen, die Zählerfernabfrage und die Vernetzung von Transformatorenstationen. Auch die Verkehrstelematik und die Steuerung von Windkraftanlagen sind nur einige wenige Beispiele für die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der ANS iswitch-systeme. Wie kann eine Erstkonfiguration erfolgen? ANS hat ein speziell auf die Anforderungen der Anwender zugeschnittenes Konfigurations- und Management-Tool entwickelt. Dieser "NexMan V3" ermöglicht die automatische Verteilung von Grundkonfigurationen (Master-Configs) und Software-Updates auf eine beliebige Anzahl von Industrie-Switches. Dabei kann die komplette Konfiguration oder auch nur eine Teilkonfiguration verteilt werden. Eine weitere wichtige Funktion des NexMan V3 ist die zentrale Archivierung aller Switchkonfigurationen in einer Datenbank. Dies ermöglicht im Störungsfall eine schnelle Rekonfiguration der Switch-Parameter. Wie können die Systeme überwacht werden? Auf der NexMan V3-Benutzeroberfläche erhält der Administrator einen kompletten Überblick über den Zustand und die Erreichbarkeit der im Netz befindlichen Switch-Systeme. Durch Anklicken eines Switchsystems können einfach diverse Parameter wie Portkonfiguration, SNMP- Trap- Empfänger, 802.1x, Radius und viele weitere Einstellungen vorgenommen werden. Softwarekenntnisse eines komplexen Managementsystems sind hierbei nicht erforderlich. Welche Management-Schnittstellen werden unterstützt? Unterstützt werden die WEB, TELNET und SNMP und V.24 Managementschnittstellen. Eine Einbindung in ein übergeordnetes Managementsystem ist möglich. Können Veränderungen auf der optischen Strecke frühzeitig erkannt werden? Bei Systemen mit SFP Interface können eine Vielzahl Parameter über das Managementsystem ausgelesen werden. Veränderungen der Streckencharacteristik (z.b. Dämpfungserhöhungen) können mittels Schwellwerten vor einem eventuelllen Komplettausfall der Strecke frühzeitig erkannt und behoben werden. Auf Wunsch können entsprechende Meldungen (SNMP-Traps, Syslog) an ein zentrales Managementsystem gesendet werden. Wie können Fehler auf der Twisted Pair Kabelstrecke erkannt werden? Cable Diagnostic Funktion Bei der iswitch 7xx und 10xx Serie können Fehler auf den Twisted Pair Kabelstrecken schnell und einfach lokalisiert werden. Kurzschlüsse, Fehlanpassungen, Unterbrechungen oder Vertauschungen lassen sich über das Management metergenau lokalisieren. Können z.b. IP-Cams oder Wireless Access Points vom Switch mit Strom versorgt werden? Dank der implementierten managebaren Powerover-Ethernet (PoE)-Funktion könnnen z.b. IP- Kameras, Wireless-Access- Points oder Multifuntionsterminals direkt vom Switch-System mit Strom versorgt werden. Steckernetzteile für die Endgeräte entfallen hiermit. Alle Systeme können optional über RJ45 per Fernspeisung mit Strom versorgt werden. Hiermit lassen sich die Systeme z.b. auch an Orten einsetzen an denen keine 24 VDC oder 48 VDC Spannungsversorgung verfügbar ist. Wie kann bei einem Systemausfall die Konfiguration auf das neue System gespielt werden? Die ANS Systeme verfügen über ein einzigartiges Konzept zur Wiederherstellung der kompletten Systemkonfiguration. Hierdurch wird es auch ungeschultem Personal möglich im Fehlerfall eine Neukonfiguration des Systems vorzunehmen. Alle iswitch Systeme verfügen über einen integrierten SD-Kartenslot über den die komplette Systemkonfiguration als Backup gespeichert werden kann. Im Fehlerfall muss nur die SD-Karte in den neuen Switch gesteckt werden und die Konfiguration wird automatisch auf den Switch gespiegelt. Wahlweise kann der Switch sogar mit der MAC- Adresse der SD-Karte gebootet werden, so dass alle übergeordneten Adresstabellen (z.b. in Routern) unangetastet bleiben können. Wie wird der unbefugte Zugriff auf das Netzwerk unterbunden? Die ANS Switch Systeme unterstützen schon heute alle relevanten Sicherheitsmechanismen wie IEEE 802.1X und MAC-basierende Zugangskontrolle. In Verbindung mit einem zentralen Authentication-Server, z.b. RADIUS wird die Sicherheit in Unternehmensnetzen erheblich gesteigert. Maximale Sicherheit wird durch Zugangskontrolle direkt am Teilnehmerport des Industrie-Switches erreicht. Hierdurch wird die Identität des Clients unmittelbar am Anschlusspunkt abgefragt und nicht erst am gebündelten Port des zentralen Switches. Ein Missbrauch des Netzwerkanschlusses, z.b.durch Mithören von Traffic ist hiermit grundsätzlich ausgeschlossen. Was passiert bei einem Streckenausfall? Alle Switchsysteme unterstützen das standardisierte "RSTP Rapid Spanning Tree Protocol". Hierdurch ist bei einem eventuellen Ausfall einer Übertragungstrecke die automatische und schnelle Umschaltung auf eine redundante Strecke gewährleistet. Die Verfügbarkeit des Netzwerkes wird hierdurch deutlich gesteigert! Was passiert bei einem Ausfall der Stromversorgung? Durch eine redundante Stromversorgungsmöglichkeit ist die Betriebssicherheit der Systeme gewährleistet. Die Systeme können wahlweise mit 24 VDC oder 48 VDC versorgt werden. Der Ausfall einer Stromversorgung kann über Meldekontakte, SNMP-Traps oder Syslog Meldungen signalisiert. 10

11 Hauptsitz Connect Com AG Rothusstrasse 22 CH-6331 Hünenberg Tel Fax Westschweiz Connect Com SA Route de Denges 28D CH-1027 Lonay Tel Fax Deutschland Connect Com GmbH Seilerstraße 6 D Nürtingen Tel Fax info@connectcom.de

Dienstleistungsangebot 240 Schulungsangebot 242

Dienstleistungsangebot 240 Schulungsangebot 242 Dienstleistungsangebot 240 Schulungsangebot 242 Dienstleistungen und Schulungen 239 LWL Dienstleistungsangebot Unsere kompetenten Techniker mit langjähriger Erfahrung bieten vor Ort Best-in-Class Services

Mehr

2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE

2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE 2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE Art.Nr.: 18220 Mit dem VC-2-Draht-Netzwerksender (Art. 18220-S) und dem VC-2-Draht- Netzwerkempfänger (Art. 18220-E) können Sie über eine vorhandene, freie 2-Draht-Leitung

Mehr

COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme

COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme 06.07.10 COM-1-Bedienungsanleitung - V 1.4 Seite 1 von 10 Wichtige Informationen Das COM 1 wurde mit großer Sorgfalt entworfen und hergestellt und sollte

Mehr

Welche HP KVM Switche gibt es

Welche HP KVM Switche gibt es Mit dieser neuen Verkaufshilfe möchten wir Sie dabei unterstützen, HP KVM Lösungen bei Ihren Kunden zu argumentieren und schnell nach Anforderung des Kunden zu konfigurieren. Die Gliederung: Warum KVM

Mehr

Ha-VIS mcon 7000 Einführung und Merkmale

Ha-VIS mcon 7000 Einführung und Merkmale Ha-VIS Einführung und Merkmale Ha-VIS es, managed, für den rauen Industriebereich Allgemeine Beschreibung Merkmale Werden für Netzwerke im rauen Industriebereich zusätzliche Dienste (Filterung, Priorisierung,

Mehr

Aktive Switchsysteme für den Einsatz in rauen Umgebungen (Die neue S- und E-Serie)

Aktive Switchsysteme für den Einsatz in rauen Umgebungen (Die neue S- und E-Serie) Zentral-Systeme Einbau-Systeme Desk-Systeme Active Networking Systems Aktive Switchsysteme für den Einsatz in rauen Umgebungen (Die neue S- und E-Serie) IEC 61850-3 -40 C... +85 C * nur E-Serie Häufigste

Mehr

HARTING Ha-VIS econ Ethernet Switches Vielseitig. Kompakt. Effizient.

HARTING Ha-VIS econ Ethernet Switches Vielseitig. Kompakt. Effizient. HARTING Ha-VIS econ Ethernet Switches Vielseitig. Kompakt. Effizient. HARTING Ha-VIS econ Switches Unsere Switches passen überall. Besonders zu Ihren Herausforderungen. Die Netzwerke in modernen Produktionsanlagen

Mehr

Switching. Übung 7 Spanning Tree. 7.1 Szenario

Switching. Übung 7 Spanning Tree. 7.1 Szenario Übung 7 Spanning Tree 7.1 Szenario In der folgenden Übung konfigurieren Sie Spanning Tree. An jeweils einem Switch schließen Sie Ihre Rechner über Port 24 an. Beide Switche sind direkt über 2 Patchkabel

Mehr

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT VERBINDEN SIE IHRE GERÄTE MIT DER VERNETZTEN WELT SMARTE LÖSUNGEN FÜR NEUE GESCHÄFTSMODELLE Die digitale Revolution hat das nächste Level erreicht, Vernetzung und

Mehr

Industrial-Gigabit-Ethernet-Switch LIG401A (nicht verwaltet)

Industrial-Gigabit-Ethernet-Switch LIG401A (nicht verwaltet) Industrial-Gigabit-Ethernet-Switch (nicht verwaltet) Kurzanleitung für Installation Übersicht Der Industrial-Gigabit-Ethernet-Switch (nicht verwaltet) unterstützt Standardanwendungen in der Industrie ohne

Mehr

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit Ihrem neuen X-PRO-USB-Interface. Ihr Hacker-Team

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit Ihrem neuen X-PRO-USB-Interface. Ihr Hacker-Team Installationsanleitung Hacker X-PRO-USB-Controller V2 Software + Interface Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für das X-PRO-USB-V2-Interface aus unserem Sortiment entschieden haben. Sie

Mehr

Ha-VIS econ 7000 Einführung und Merkmale

Ha-VIS econ 7000 Einführung und Merkmale Ha-VIS Einführung und Merkmale Ha-VIS es, unmanaged, im rauen Industrieumfeld Allgemeine Beschreibung Merkmale Die e der Produktfamilie Ha-VIS ermöglichen, je nach Typ, die Einbindung von bis zu zehn Endgeräten

Mehr

SolarWinds Engineer s Toolset

SolarWinds Engineer s Toolset SolarWinds Engineer s Toolset Monitoring Tools Das Engineer s Toolset ist eine Sammlung von 49 wertvoller und sinnvoller Netzwerktools. Die Nr. 1 Suite für jeden Administrator! Die Schwerpunkte liegen

Mehr

Sicherheitstechnik VON a bis z

Sicherheitstechnik VON a bis z Telekommunikation VON a bis z IT-Services VON a bis z Sicherheitstechnik VON a bis z Historie Seit dem Jahr 1991 sind wir am Markt tätig und können auf einen Kundenstamm von über 2000 überwiegend mittelständischen

Mehr

T est of 1GBit/s Fiber optical communication interfaces based on FlexRIO R Series

T est of 1GBit/s Fiber optical communication interfaces based on FlexRIO R Series T est of 1GBit/s Fiber optical communication interfaces based on FlexRIO R Series Inhalt 1. Einführung... 2 2. Anforderungen... 2 3. Komponenten... 3 3.1. PXI 7952R... 3 3.2. Fiber Optical Interface Module

Mehr

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC Bilfinger Industrial Maintenance WE MAKE MAINTENANCE WORK Bilfinger ist mit sechs Divisionen im Geschäftsfeld Industrial einer

Mehr

das Spanning Tree-Protokoll

das Spanning Tree-Protokoll Das Spanning Tree-Protokoll (STP) 0Wir stecken nun die redundanten (roten) Verbindungen in unserem Netz mit den vier Catalyst-Switches, das Spanning Tree-Protokoll ist auf den Switches aktiviert. Nach

Mehr

Was ist pcon.update? Girsberger Manual Registrierung pcon.update Service - Marketing Edition Sep. 2009 Seite 1

Was ist pcon.update? Girsberger Manual Registrierung pcon.update Service - Marketing Edition Sep. 2009 Seite 1 Was ist pcon.update? Schnell, sicher und effizient Internetdatenverteilung via pcon.update pcon.update vereint die Vorzüge von Web-Technologie mit denen der OFML-Produktwelt. Produktdaten werden effizient,

Mehr

Fast Track Trade In. Cisco Catalyst 2960 Switche

Fast Track Trade In. Cisco Catalyst 2960 Switche Fast Track Trade In Cisco Catalyst 2960 Switche Angesichts der riesigen installierten Basis von Cisco Switchen bietet dieses Angebot Ihnen, unseren Distributoren, eine fantastische Gelegenheit, Ihre eigene

Mehr

Fernwartung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden

Fernwartung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden Fernwartung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden Entscheidungsgrundlage für Systemintegratoren und Endkunden Für die Realisierung von Fernwartungen sind verschiedene Ansätze möglich. Dieses Dokument soll

Mehr

Robotik-Schulungen Praxisorientiert Individuell Flexibel

Robotik-Schulungen Praxisorientiert Individuell Flexibel Robotik-Schulungen Praxisorientiert Individuell Flexibel The Quality Connection Sowohl die Komplexität industrieller Automatisierungslösungen als auch die Anforderungen an Ihr Personal steigen. Unsere

Mehr

LabView7Express Gerätesteuerung über LAN in einer Client-Serverkonfiguration. 1. Steuerung eines VI über LAN

LabView7Express Gerätesteuerung über LAN in einer Client-Serverkonfiguration. 1. Steuerung eines VI über LAN LabView7Express Gerätesteuerung über LAN in einer Client-Serverkonfiguration Arbeitsblatt und Demonstration A. Rost 1. Steuerung eines VI über LAN Eine Möglichkeit zur Steuerung virtueller Instrumente

Mehr

Evoko. Der «Room Manager», einfacher gehts nicht.

Evoko. Der «Room Manager», einfacher gehts nicht. Evoko Der «Room Manager», einfacher gehts nicht. Video-Sicherheit Kommunikationssysteme Medientechnik IT-Media Planung für perfekte Meetings. Medientechnik Gutes Bild, guter Klang. EOTEC liefert die gesamte

Mehr

HARTING econ 9000 Einführung und Merkmale

HARTING econ 9000 Einführung und Merkmale HARTING Einführung und Merkmale HARTING 19 es, unmanaged, für die Installation in einem 19 Rack Allgemeine Beschreibung Merkmale Die Produktfamilie HARTING econ 9000 ist für den Einsatz in den unterschiedlichsten

Mehr

Was Sie erwartet. Architektur ausfallsicherer Ethernet Netze. Netzmanagement. Ein Blick in unser Portfolio. Konfigurationsmöglichkeiten

Was Sie erwartet. Architektur ausfallsicherer Ethernet Netze. Netzmanagement. Ein Blick in unser Portfolio. Konfigurationsmöglichkeiten Was Sie erwartet Architektur ausfallsicherer Ethernet Netze Netzmanagement Ein Blick in unser Portfolio Konfigurationsmöglichkeiten 2 Aufgabe: Wir bauen ein neues Netzwerk! Was sind die oft gehörten Anforderungen

Mehr

GMM WLAN-Transmitter

GMM WLAN-Transmitter Inhaltsverzeichnis 1. Produktbeschreibung... 2 2. Konfiguration... 2 Verbindung... 2 Konfiguration der Baudrate... 2 Access Point... 3 3. Datenübertragung... 3 4. Technische Daten... 4 Kontakt... 5 1 1.

Mehr

Cisco Connected Grid Lösung konkreter

Cisco Connected Grid Lösung konkreter Cisco Connected Grid Lösung konkreter René Frank CCIE #6743 Senior Network Engineer Agenda Cisco Connected Grid Produkte Portfolio Cisco Connected Grid Router CGR2010 und CGR1120 Cisco Connected Grid Swiches

Mehr

Aufgaben zu Netzwerktechnik

Aufgaben zu Netzwerktechnik LAN-Komponenten in Betrieb nehmen Titelseite Modul 129 Modul 129 Aufgaben zu Netzwerktechnik Technische Berufsschule Zürich IT Seite 1 Aufgabe zu Lichtwellenleiter Aufgabe 1 Erstellen Sie eine Zusammenfassung

Mehr

HARTING. scon 3000 Familie

HARTING. scon 3000 Familie 98 42 112 0101 HARTING scon 3000 Familie Vorteile & Eigenschaften Individuell konfigurierbar über USB Ring-Redundanz Parallel-Redundanz Redundante Potenzialfreier Meldekontakt Einfaches und schnelles Laden

Mehr

Smart Switches. Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht ein perfektes Netzwerk

Smart Switches. Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht ein perfektes Netzwerk Smart Switches Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht ein perfektes Netzwerk Unternehmensnetzwerke mit D-Link Ihr Unternehmen wächst und Ihr aktuelles Netzwerk bietet Ihnen womöglich nicht mehr die

Mehr

Stellen Sie sich vor, Ihr Informations- Management weist eine Unterdeckung auf.

Stellen Sie sich vor, Ihr Informations- Management weist eine Unterdeckung auf. Stellen Sie sich vor, Ihr Informations- Management weist eine Unterdeckung auf. Und Sie wissen, dass es an der Zeit ist, sich nach einer perfekten Softwarelösung umzusehen. Hand aufs Herz, Ihr Business

Mehr

-------------------------------------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------------------------------------------- Sicherheitshinweise im Zusammenhang mit Drahtlosnetzwerken: Hier aufgeführt finden Sie wichtige Informationen. Damit Sie als Käufer von drahtlosen Produkten einfach zu einer bestmöglichen Wireless Netzwerkumgebung

Mehr

Grafische Darstellung des Gerätezustandes und detaillierte Statusinformationen auf einem Blick

Grafische Darstellung des Gerätezustandes und detaillierte Statusinformationen auf einem Blick Network Management Plattform Software (NMP) MICROSENS Einleitung Die Netzwerk Management Plattform (NMP) ist ein universelles Tool, mit dem sich sämtliche Netzwerkkomponenten von MICROSENS konfigurieren

Mehr

4/5. Lösungen mit System. Netzwerkanalyse Hardware Load-Balancing WLAN-Messung (Ausleuchtung von Gebäudeflächen)

4/5. Lösungen mit System. Netzwerkanalyse Hardware Load-Balancing WLAN-Messung (Ausleuchtung von Gebäudeflächen) INFRASTRUCTURE PRODucts // PKN SCHAFFT MEHR SICHERHEIT. 4/5 IT-Infrastruktur Lösungen mit System IT-Verkabelung die Nervenbahnen Ihres Unternehmens Eine fachmännische Gebäude- und IT-Verkabelung ist die

Mehr

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Die clevere Auftragserfassung Unsere Produkte Das smarte Lagerverwaltungssystem Die Warenwirtschaft für den Handel Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss.

Mehr

IAC-BOX Netzwerkintegration. IAC-BOX Netzwerkintegration IACBOX.COM. Version 2.0.1 Deutsch 14.05.2014

IAC-BOX Netzwerkintegration. IAC-BOX Netzwerkintegration IACBOX.COM. Version 2.0.1 Deutsch 14.05.2014 IAC-BOX Netzwerkintegration Version 2.0.1 Deutsch 14.05.2014 In diesem HOWTO wird die grundlegende Netzwerk-Infrastruktur der IAC- BOX beschrieben. IAC-BOX Netzwerkintegration TITEL Inhaltsverzeichnis

Mehr

NETGEAR - Die POWER Infrastruktur für Ihr Netzwerk

NETGEAR - Die POWER Infrastruktur für Ihr Netzwerk Power over Ethernet 2 NETGEAR - Die POWER Infrastruktur für Ihr Netzwerk Enterprise-Technologien für kleinere- und Mittelständische Unternehmen Power over Ethernet (PoE) oder auch IEEE 802.3af ist die

Mehr

GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 6616

GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 6616 GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 6616 Ausgabe vom November 2014 1. Einleitung... 1 2. Gerät anschliessen... 1 3. Gerät Konfigurieren - Initial... 1 3.1. Mit dem Internet verbinden...

Mehr

HowTo: Einrichtung & Management von APs mittels des DWC-1000

HowTo: Einrichtung & Management von APs mittels des DWC-1000 HowTo: Einrichtung & Management von APs mittels des DWC-1000 [Voraussetzungen] 1. DWC-1000 mit Firmware Version: 4.1.0.2 und höher 2. Kompatibler AP mit aktueller Firmware 4.1.0.8 und höher (DWL-8600AP,

Mehr

Cisco Security Monitoring, Analysis & Response System (MARS)

Cisco Security Monitoring, Analysis & Response System (MARS) Cisco Security Monitoring, System Die Produkte des Herstellers Cisco Systems für Security Information Management haben heute die Produktbezeichnung MARS. Das signaturorientierte IDS wurde im Zuge der technischen

Mehr

Kommunikation mehrerer PCs über Hubs

Kommunikation mehrerer PCs über Hubs Kommunikation mehrerer PCs über Hubs Hub Sollen mehr als zwei Rechner zu einem Netz verbunden werden, können wir dazu einen Hub verwenden, s. Abbildung 3-1. Ein Hub hat je nach Ausführung von vier bis

Mehr

Wo finde ich die Software? - Jedem ProLiant Server liegt eine Management CD bei. - Über die Internetseite http://www.hp.

Wo finde ich die Software? - Jedem ProLiant Server liegt eine Management CD bei. - Über die Internetseite http://www.hp. Erfahrungen mit dem Insight Manager von HP Dipl. Ing. Elektrotechnik (FH) - Automatisierungs- / Regelungstechnik DV-Spezialist Landesbank Rheinland-Pfalz Abteilung 2-351 Große Bleiche 54-56 55098 Mainz

Mehr

Black Box erklärt WDM (Wavelength Division Multiplexing)

Black Box erklärt WDM (Wavelength Division Multiplexing) Black Box erklärt WDM (Wavelength Division Multiplexing) Weil der Bedarf an Kommunikation immer grösser, die Bandbreitenanforderungen immer höher und die zu überbrückenden Distanzen länger werden, gewinnt

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

CISCO SWITCHES DER SERIE 300 Produktbeschreibungen mit 25, 50 und 100 Wörtern

CISCO SWITCHES DER SERIE 300 Produktbeschreibungen mit 25, 50 und 100 Wörtern CISCO SWITCHES DER SERIE 300 Produktbeschreibungen mit 25, 50 und 100 Wörtern CISCO SWITCHES DER SERIE 300 Die Cisco Serie 300 steht für ein umfassendes Portfolio kostengünstiger Managed Switches mit fester

Mehr

PCC Outlook Integration Installationsleitfaden

PCC Outlook Integration Installationsleitfaden PCC Outlook Integration Installationsleitfaden Kjell Guntermann, bdf solutions gmbh PCC Outlook Integration... 3 1. Einführung... 3 2. Installationsvorraussetzung... 3 3. Outlook Integration... 3 3.1.

Mehr

Schwingungsmessgerät. Place, Connect & Explore

Schwingungsmessgerät. Place, Connect & Explore Schwingungsmessgerät Place, Connect & Explore MENHIR Schwingungsmessgerät MENHIR (Modular ENHanced Intelligent Recorder) misst Schwingungen und Erschütterungen auf effiziente und sichere Art. Im Bereich

Mehr

Universelle Kupferdraht-Haus- und Wohnungs-Verkabelung für Daten-/Internet- und Telefondienste

Universelle Kupferdraht-Haus- und Wohnungs-Verkabelung für Daten-/Internet- und Telefondienste Universelle Kupferdraht-Haus- und Wohnungs-Verkabelung für Daten-/Internet- und Telefondienste Merkblatt für den Bauherrn Leistung und Zuverlässigkeit des Kommunikationsanschlusses des Telekommunikation-Netzbetreibers

Mehr

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at Unbegrenzt tiefe Explosionszeichnungen Internationale Features ITc Shop Der neue Webshop mit brillanter Anbindung an die Sage Office Line und enormem Leistungsumfang. Integriertes CMS Online-Payment Schnittstellen

Mehr

Ha-VIS econ 4000 Einführung und Merkmale

Ha-VIS econ 4000 Einführung und Merkmale Ha-VIS Einführung und Merkmale Ha-VIS es, unmanaged, für die flache Wandmontage Allgemeine Beschreibung Die Fast Produktfamilie Ha-VIS econ 4000 ist für den Einsatz in den unterschiedlichsten industriellen

Mehr

Schnellstart. MX510 ohne mdex Dienstleistung

Schnellstart. MX510 ohne mdex Dienstleistung Schnellstart MX510 ohne mdex Dienstleistung Diese Schnellstartanleitung beschreibt die Einrichtung des MX510 als Internet- Router mit einer eigenen SIM-Karte ohne Verwendung einer mdex SIM-Karte und ohne

Mehr

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende Rundum-G LevelOne bietet für jede Netzwerkanwendung alles aus einer Hand. Produkte, Schulungen und die individuelle Projektunterstützung für den Fachhandel. Die Anforderungen durch ständig steigende Produktangebote

Mehr

GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 4615 v2

GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 4615 v2 GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 4615 v2 Ausgabe vom 16. Januar 2014 1. Einleitung... 1 2. Gerät anschliessen... 1 3. Gerät Konfigurieren - Initial... 2 3.1. Mit dem Internet verbinden...

Mehr

Next Generation IaaS von ProfitBricks

Next Generation IaaS von ProfitBricks Next Generation IaaS von ProfitBricks Warum IaaS? Was ist IaaS? SaaS Software as a Service IaaS Infrastructure as a Service RaaS Recovery as a Service PaaS Platform as a Service IaaS = Virtuelles Rechenzentrum

Mehr

Konfiguration Firewall (Zyxel Zywall 10) (von Gruppe Schraubenmeier)

Konfiguration Firewall (Zyxel Zywall 10) (von Gruppe Schraubenmeier) Konfiguration Firewall (Zyxel Zywall 10) (von Gruppe Schraubenmeier) Firewall über Seriellen Anschluss mit Computer verbinden und Netzteil anschliessen. Programm Hyper Terminal (Windows unter Start Programme

Mehr

Anleitung Grundsetup C3 Mail & SMS Gateway V02-0314

Anleitung Grundsetup C3 Mail & SMS Gateway V02-0314 Anleitung Grundsetup C3 Mail & SMS Gateway V02-0314 Kontakt & Support Brielgasse 27. A-6900 Bregenz. TEL +43 (5574) 61040-0. MAIL info@c3online.at loxone.c3online.at Liebe Kundin, lieber Kunde Sie haben

Mehr

HARTING. mcon 3000 Family. People Power Partnership

HARTING. mcon 3000 Family. People Power Partnership HARTING Family People Power Partnership Vorteile & Eigenschaften Redundanz durch RSTP Unterstützt VLAN und IGMP Snooping Einfache und individuelle Konfiguration über Web-Access Alarme über E-Mail Vielfältige

Mehr

Industrial ETHERNET. Netzwerkinfrastruktur

Industrial ETHERNET. Netzwerkinfrastruktur Industrial ETHERNET Netzwerkinfrastruktur Multitalentierte Netzwerkkomponenten Prozess- und Verfahrenstechnik Maschinen- und Anlagenbau Die neue 852er-Produktfamilie von WAGO bietet vom einfachen ETHERNET-Switch

Mehr

OmniAccess Wireless. Remote Access Point Lösung

OmniAccess Wireless. Remote Access Point Lösung OmniAccess Wireless Remote Access Point Lösung Die Remote Access Point Lösung im Überblick Dual Mode Phone Zentrale MIPT310/610 LAN WLAN Laptop PC WLAN IP Sec Remote AP ADSL Modem Zum Unternehmensnetz

Mehr

Firewalls für Lexware Info Service konfigurieren

Firewalls für Lexware Info Service konfigurieren Firewalls für Lexware Info Service konfigurieren Inhaltsverzeichnis: 1. MANUELLER DOWNLOAD 1 2. ALLGEMEIN 1 3. EINSTELLUNGEN 1 4. BITDEFENDER VERSION 10 2 5. GDATA INTERNET SECURITY 2007 4 6. ZONE ALARM

Mehr

Formular»Fragenkatalog BIM-Server«

Formular»Fragenkatalog BIM-Server« Formular»Fragenkatalog BIM-Server«Um Ihnen so schnell wie möglich zu helfen, benötigen wir Ihre Mithilfe. Nur Sie vor Ort kennen Ihr Problem, und Ihre Installationsumgebung. Bitte füllen Sie dieses Dokument

Mehr

Der Support für Windows Server 2003 endet endgültig alles was Ihnen dann noch bleibt ist diese Broschüre.

Der Support für Windows Server 2003 endet endgültig alles was Ihnen dann noch bleibt ist diese Broschüre. Der Support für Windows Server 2003 endet endgültig alles was Ihnen dann noch bleibt ist diese Broschüre. 14. Juli 2015. Der Tag, an dem in Ihrem Unternehmen das Licht ausgehen könnte. An diesem Tag stellt

Mehr

Folgende Voraussetzungen für die Konfiguration müssen erfüllt sein: - Ein Bootimage ab Version 7.4.4. - Optional einen DHCP Server.

Folgende Voraussetzungen für die Konfiguration müssen erfüllt sein: - Ein Bootimage ab Version 7.4.4. - Optional einen DHCP Server. 1. Dynamic Host Configuration Protocol 1.1 Einleitung Im Folgenden wird die Konfiguration von DHCP beschrieben. Sie setzen den Bintec Router entweder als DHCP Server, DHCP Client oder als DHCP Relay Agent

Mehr

BNC-, RJ45-, und Glasfaser- Netzwerkkarten

BNC-, RJ45-, und Glasfaser- Netzwerkkarten Andreas Siebold Seite 1 01.09.2003 BNC-, RJ45-, und Glasfaser- Netzwerkkarten Eine Netzwerkkarte (Netzwerkadapter) stellt die Verbindung des Computers mit dem Netzwerk her. Die Hauptaufgaben von Netzwerkkarten

Mehr

Installationshandbuch BES. Inhaltsverzeichnis. Business Ethernet Service Installationshandbuch. Ersetzt Version:

Installationshandbuch BES. Inhaltsverzeichnis. Business Ethernet Service Installationshandbuch. Ersetzt Version: Installationshandbuch BES Ausgabedatum: Ersetzt 1 Autor: Milan Ilic gültig ab: gültig bis: Auf Widerruf Inhaltsverzeichnis Einleitung...2 Paketinhalt...3 Installationsanleitung...4 Troubleshooting...6

Mehr

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert! E-Commerce & Logistik Seit September 2011 FSC-zertifiziert! Das Internet bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Gleichzeitig aber nehmen die Herausforderungen

Mehr

Benutzerhinweise: IGW/920-SK/92 COM Port Redirector

Benutzerhinweise: IGW/920-SK/92 COM Port Redirector Benutzerhinweise: IGW/920-SK/92 COM Port Redirector Das Web-basierte Benutzerinterface des IGW/920 als OpenVPN-basierter Security Proxy ermöglicht auch die Konfiguration des integrierten COM Port Redirectors.

Mehr

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Die clevere Auftragserfassung Unsere Produkte Das smarte Lagerverwaltungssystem Die Warenwirtschaft für den Handel Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss.

Mehr

Fallstudie HP Unified WLAN Lösung

Fallstudie HP Unified WLAN Lösung Fallstudie HP Unified WLAN Lösung Ingentive Networks GmbH Kundenanforderungen Zentrale WLAN Lösung für ca. 2200 Mitarbeiter und 20 Standorte Sicherer WLAN Zugriff für Mitarbeiter Einfacher WLAN Internetzugang

Mehr

Digital Signage DVISplitter-DL 7.2

Digital Signage DVISplitter-DL 7.2 Splitter-DL 7.2 Verlängern und Verteilen von Audio- und/oder signalen Leading the way in digital KVM Das Unternehmen Leading the Way in digital KVM Die Guntermann & Drunck GmbH wurde 1985 von den Namensgebern

Mehr

Digital Signage DVISplitter 7.2

Digital Signage DVISplitter 7.2 DVISplitter 7.2 Verlängern und Verteilen von Audio- und/oder signalen Leading the way in digital KVM Das Unternehmen Leading the Way in digital KVM Die Guntermann & Drunck GmbH wurde 1985 von den Namensgebern

Mehr

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN)

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN) Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN) Definition Was ist Talk2M? Talk2M ist eine kostenlose Software welche eine Verbindung zu Ihren Anlagen

Mehr

EBW Firmware WLAN Access Point Time to Update

EBW Firmware WLAN Access Point Time to Update Februar 2016 Sehr geehrter Kunde und Interessent Sicherheit... Fernwartung muss sicher sein. gateweb GmbH bietet ausschliesslich "sichere" Fernwartungsprodukte an. Bitte vergewissern Sie sich bei Angeboten,

Mehr

HARTING Lösungen für 10 Gigabit Ethernet

HARTING Lösungen für 10 Gigabit Ethernet HARTING Lösungen für 10 Gigabit Ethernet People Power Partnership L ö s u n g e n f ü r 1 0 G i g a b i t E t h e r n e t har-speed M12 8-polig für 10 Gigabit Ethernet Völlig neuartige Produktfamilie 8-poliger

Mehr

Technical Note 32. 2 ewon über DSL & VPN mit einander verbinden

Technical Note 32. 2 ewon über DSL & VPN mit einander verbinden Technical Note 32 2 ewon über DSL & VPN mit einander verbinden TN_032_2_eWON_über_VPN_verbinden_DSL Angaben ohne Gewähr Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis...

Mehr

300 MBIT WIRELESS ACCESS POINT ROUTER

300 MBIT WIRELESS ACCESS POINT ROUTER 300 MBIT WIRELESS ACCESS POINT ROUTER Kurzanleitung zur Installation DN-7059-2 Inhalt Packungsinhalt... Seite 1 Netzwerkverbindungen aufbauen... Seite 2 Netzwerk einrichten... Seite 3 Packungsinhalt Bevor

Mehr

Network Controller TCP/IP

Network Controller TCP/IP Intelligente Lösungen für elektronische Schließsysteme und Zugangskontrolle KOMPONENTENDATENBLATT Network Controller TCP/IP Funktioniert als Zwischenglied zwischen dem Metra NET (CAN) Netzwerk und dem

Mehr

Switch 1 intern verbunden mit onboard NICs, Switch 2 mit Erweiterungs-NICs der Server 1..6

Switch 1 intern verbunden mit onboard NICs, Switch 2 mit Erweiterungs-NICs der Server 1..6 Zuordnung LAN-Verbindungen zu Server Ports und Ports Bei der Netzwerk-Einrichtung der Server im Modular System ist die Frage zu beantworten, welche LAN-Verbindung (gemäß Betriebssystembezeichnung) mit

Mehr

Einfaches und rechtssicheres Kunden-WLAN

Einfaches und rechtssicheres Kunden-WLAN Einfaches und rechtssicheres Kunden-WLAN WLAN ist zu einem zentralen Bestandteil unseres Lebens geworden. Facebook-Messaging, WhatsApp-Kommunikation und Musik- Streaming waren bis vor Kurzem noch auf das

Mehr

Professionelle Dateneingabesysteme BEDIENLÖSUNGEN FÜR DEN MASCHINEN- UND GERÄTEBAU. gett.de

Professionelle Dateneingabesysteme BEDIENLÖSUNGEN FÜR DEN MASCHINEN- UND GERÄTEBAU. gett.de Professionelle Dateneingabesysteme BEDIENLÖSUNGEN FÜR DEN MASCHINEN- UND GERÄTEBAU gett.de Machen Sie Ihr Bedienkonzept einzigartig - wir unterstützen Sie dabei! Maschinen und Geräte sind so unterschiedlich

Mehr

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen. Inside IT-Informatik Die Informationstechnologie unterstützt die kompletten Geschäftsprozesse. Geht in Ihrem Unternehmen beides Hand in Hand? Nutzen Sie Ihre Chancen! Entdecken Sie Ihre Potenziale! Mit

Mehr

1 Registrieren Sie sich als Benutzer auf dem Televes. 2 Sobald ein Konto erstellt ist, können Sie auf das Portal

1 Registrieren Sie sich als Benutzer auf dem Televes. 2 Sobald ein Konto erstellt ist, können Sie auf das Portal UCDC (2168) Die Software ermöglicht eine Fern- oder lokale Wartung von einer TOX Kopfstelle, mit einem Controller CDC-IP/HE oder CDC-IP/GSM Passend zu T0X und TO5 Kopfstellen (UNI2000). Einstellung, Wartung,

Mehr

Inbetriebnahme Profinet mit Engineer. Inhaltsverzeichnis. Verwendete Komponenten im Beispiel:

Inbetriebnahme Profinet mit Engineer. Inhaltsverzeichnis. Verwendete Komponenten im Beispiel: Verwendete Komponenten im Beispiel: Siemens: CPU: 416F-3 PN/DP FW 5.2 STEP7: 5.4 + SP4 Primary Setup Tool: 4.0 Lenze: 9400: Highline V 7 TA: Stellantrieb Drehzahl FW 3.0.3 Profinet Modul 1.30 MM330 und

Mehr

RACE. Gut, wenn man eine Alternative hat. Managed Solutions by TCC. Gut, wenn man eine Alternative hat

RACE. Gut, wenn man eine Alternative hat. Managed Solutions by TCC. Gut, wenn man eine Alternative hat teq SUN RACE Managed Solutions by TCC Gut, wenn man eine Alternative hat teq sunrace Managed Solutions by TCC Managed Solutions sind die optimalen Lösungen für Ihre zeitgemäße ITK-Strategie. Mit komfortablen

Mehr

Technisches Handbuch MDT IP Interface SCN

Technisches Handbuch MDT IP Interface SCN Technisches Handbuch MDT IP Interface SCN Adresse MDT technologies GmbH Geschäftsbereich Gebäudeautomation Papiermühle 1 51766 Engelskirchen Internet: www.mdtautomation.de E-mail: automation@mdt.de Tel.:

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

8. Bintec Router Redundancy Protocol (BRRP) 8.1 Einleitung

8. Bintec Router Redundancy Protocol (BRRP) 8.1 Einleitung 8. Bintec Router Redundancy Protocol (BRRP) 8.1 Einleitung Im Folgenden wird die Konfiguration von BRRP gezeigt. Beide Router sind jeweils über Ihr Ethernet 1 Interface am LAN angeschlossen. Das Ethernet

Mehr

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun? Use case Lizenzen auschecken Ihr Unternehmen hat eine Netzwerk-Commuterlizenz mit beispielsweise 4 Lizenzen. Am Freitag wollen Sie Ihren Laptop mit nach Hause nehmen, um dort am Wochenende weiter zu arbeiten.

Mehr

lippmannstr. 57 22769 hamburg e@sygoing.de tel:040 40 172 543 fax:040 49 222 985

lippmannstr. 57 22769 hamburg e@sygoing.de tel:040 40 172 543 fax:040 49 222 985 Über uns easy going stellt sich vor: easy going hilft Ihnen, die umfangreichen Möglichkeiten der MS-Office Produkte effizienter zu nutzen: wir beraten Sie dabei, Aufgaben schnell und fehlerfrei zu lösen.

Mehr

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL [Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL Was bedeutet Customer Service by KCS.net? Mit der Einführung von Microsoft Dynamics AX ist der erste wichtige Schritt für viele Unternehmen abgeschlossen.

Mehr

1. Warum gibt es Virus Meldung beim Download der Software JNVR? Aber Bitte die Datei nur aus der Webseite: www.jovision.de herunterladen.

1. Warum gibt es Virus Meldung beim Download der Software JNVR? Aber Bitte die Datei nur aus der Webseite: www.jovision.de herunterladen. 1. Warum gibt es Virus Meldung beim Download der Software JNVR? Die Bedienungsanleitungen und Software zur Inbetriebnahme unserer Geräte sind auf Viren geprüft! Teilweise haben Hersteller von Sicherheitssoftware

Mehr

Bereit für neue Technologien

Bereit für neue Technologien KOPF AUTOMATION Bereit für neue Technologien CRx-Teleservice Datenerfassung, Auswertung, Visualisierung, Service Egal ob beweglich oder standortgebunden, wir bringen Daten jeglicher Art von Maschinen oder

Mehr

SOFTWARE FÜR MOBILE ANLAGEN- INSPEKTIONEN MIT EX-SCHUTZ TERMINALS

SOFTWARE FÜR MOBILE ANLAGEN- INSPEKTIONEN MIT EX-SCHUTZ TERMINALS Traq360 SOFTWARE FÜR MOBILE ANLAGEN- INSPEKTIONEN MIT EX-SCHUTZ TERMINALS Kontrollen und Inspektionen in der Produktionsanlage vor Ort durchgeführt von qualifizierten Mitarbeiter in Rundgängen- sind ein

Mehr

a.i.o. control AIO GATEWAY Einrichtung

a.i.o. control AIO GATEWAY Einrichtung a.i.o. control AIO GATEWAY Einrichtung Die folgende Anleitung beschreibt die Vorgehensweise bei der Einrichtung des mediola a.i.o. gateways Voraussetzung: Für die Einrichtung des a.i.o. gateway von mediola

Mehr

Firmware-Update, CAPI Update

Firmware-Update, CAPI Update Produkt: Modul: Kurzbeschreibung: Teldat Bintec Router RT-Serie Firmware-Update, CAPI Update Diese Anleitung hilft Ihnen, das nachfolgend geschilderte Problem zu beheben. Dazu sollten Sie über gute bis

Mehr

16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch

16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch 16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch Bedienungsanleitung DN-80100 DN-80110 Packungsinhalt Die folgenden Dinge sollten sich in ihrem Paket befinden: 16/24 Port Desktop & rackeinbaufähiger

Mehr

Ihr kompetenter Partner für IT-Schrank- und Infrastrukturlösungen

Ihr kompetenter Partner für IT-Schrank- und Infrastrukturlösungen Ihr kompetenter Partner für IT-Schrank- und Infrastrukturlösungen www.schaefer-it-systems.de SCHÄFER IT-Systems: Ihr Spezialist für Rechenzentrums-Infrastrukturen SCHÄFER IT-Systems ist ein innovativer

Mehr

INHALT. 1 NSA-320 als Logging Version

INHALT. 1 NSA-320 als Logging Version 1 NSA-320 als Logging Version Anleitung zur Einrichtung des NSA-320, zur Aufzeichnung der Session-Trace Funktion, in Verbindung mit dem Hotspotsystemen N-4100 / G-4100V2 (ab NSA Firmware V4.01(AFO.1))

Mehr

Informationen zum. LANCOM Management System (LCMS) Version 9.10 Rel

Informationen zum. LANCOM Management System (LCMS) Version 9.10 Rel Informationen zum LANCOM Management System (LCMS) Version 9.10 Rel Copyright (c) 2002-2015 LANCOM Systems GmbH, Würselen (Germany) Die LANCOM Systems GmbH übernimmt keine Gewähr und Haftung für nicht von

Mehr

Konfigurationsbeispiel ZyWALL USG

Konfigurationsbeispiel ZyWALL USG High Availability (HA) mit Zywall USG 100 und 200 Das Ziel einer High Availability-Lösung (HA) ist, zwei Zywall USG in einem redundanten Verbund einzusetzen. Wenn die Master-Firewall ausfällt oder eine

Mehr