Existenzgründung & Selbständigkeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Existenzgründung & Selbständigkeit"

Transkript

1 Gründungsberatung im stockwerk süd Beratung Seminare Gutachten Mikrokredite Sekretariat Daniela Lindenthal Northeim B3 Weende Querblick.net Gründungsberatung Christian Böduel (Dipl.-Kfm.) Florian Drude (Dipl.-Soz.-Wiss.) Saskia Beck (BWL, B.A.) Sabine Scholze (Dipl.-Oec.) Kontakt Lotzestraße 22c Telefon Telefax Hannover A7 Kassel Bahnhof Berliner Straße Bürgerstraße Innenstadt Lotzestraße Rheinhäuser Landstraße Neues Rathaus Existenzgründung & Selbständigkeit Seminare & Workshops März 2015 August 2015 Öffnungszeiten Mo Do 9:00 12:00 Uhr und 14:00 16:00 Uhr Fr 9:00 12:00 Uhr Parkmöglichkeiten finden Sie vor dem Haus bitte benutzen Sie die mit stockwerk süd gekennzeichneten Parkplätze. B27 Friedland Gründungsberatung

2 Willkommen Inhalt Liebe Gründungsinteressierte, liebe Selbständige, Sie haben eine erste Geschäftsidee, befinden sich kurz vor der Gründung eines Unternehmens oder sind bereits selbständig? Dann halten Sie mit dem neuen Seminarprogramm der Gründungsberatung ein umfassendes Angebot in der Hand, das Sie bei Ihren ersten Schritten und Ihrem weiteren Weg kompetent und praxisorientiert begleiten wird. Erfahrene ReferentInnen präsentieren Ihnen nicht nur grundlegende Themen rund um die Selbständigkeit, sondern auch spezielle Inhalte, wie z. B. Social Media, Kundenkommunikation oder Corporate Design. Für Existenzgründerinnen und Chefinnen gibt es besondere Highlights: Neben Seminaren nur für Frauen nutzen Sie unser Beratungsangebot und das gesamte Weiterbildungsprogramm bis zum kostenfrei! Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und wünsche Ihnen viel Erfolg für Ihre Geschäftsidee! Unter können Sie sich direkt online anmelden oder das Anmeldeformular ausdrucken. Ihre Sabine Scholze Grundlagen 4 Wirtschaft & Recht 9 Kundengewinnung & Verkauf 13 Highlights 19 Frauen 21 Praxiswissen Gründung 32 Weitere Infos 34 Grundlagen der Existenzgründung Marktanalyse Nebenberuflich gründen Freie Berufe Steuern verstehen Buchhaltung Rechtliche Fallen Versicherungen Marketing Corporate Design Text und Öffentlichkeitsarbeit Verkaufstraining Gesprächsführung Wortlos kommunizieren Online Handel Die Welt von Facebook Unternehmerin hoch zwei Kundenkommunikation Die Schweinehundeschule Selbstwertstärkung Unternehmensaufstellung Interview Wiebke Piepkorn Betriebswirtschaft für Tagesmütter Steuern und Sozialversicherungen für Tagesmütter Gründerinnenfrühstück Chefinnenabend Alternative Finanzierungsmöglichkeiten Gründercoaching Deutschland Teilnahmebedingungen

3 Grundlagen Grundlagen der Existenzgründung vom Businessplan zur Selbständigkeit Dipl.-Kfm. Christian Böduel Dipl.-Soz.-Wiss. Florian Drude Dipl.-Oec. Sabine Scholze Betriebswirtin Saskia Beck, B.A. Sie machen sich selbständig? Vielleicht sind Sie ja der Typ, der alles erst der Reihe nach plant. Oder Sie probieren sich lieber von Anfang an praktisch aus. Beide Wege können zum Ziel führen. In jedem Fall brauchen Sie einen Leitfaden, damit Sie an alles Wichtige denken und Ihre Ziele vor Augen behalten. Der Businessplan hilft dabei. Er ist das Drehbuch Ihrer Existenzgründung. Damit Sie sich nach der Gründung ganz auf Ihre Selbständigkeit konzentrieren können.» Wie ein überzeugender Businessplan aussieht» Umsatz, Kosten und Gewinn richtig planen» Fördermöglichkeiten und Finanzierung» Formalitäten und Pflichten Termine 2-tägig Montag, Dienstag, Montag, Dienstag, Montag, Dienstag, Montag, Dienstag, Montag, Dienstag, Montag, Dienstag, Montag, Dienstag, Montag, Dienstag, ,00 Dieses Seminar umfasst 10 Unterrichtsstunden.» Wissen, worauf man sich einlässt 4 5

4 Grundlagen Marktanalyse Witterer des Windes Dipl.-Soz.-Wiss. Florian Drude Mittwoch, Mittwoch, , Lotzestr. 22c, 35,00 Mit offenen Augen und ein wenig Fleiß können Sie unbezahlbare Informationen sammeln. Lernen Sie Ihre Kunden kennen: Wo leben sie? Wie viel Geld haben sie in der Tasche? Welche Hobbys haben sie? Was brauchen sie unbedingt? Was der Wettbewerb gut macht, kopieren Sie. Was der Wettbewerb schlecht macht, machen Sie besser. Trends sollten nicht verschlafen werden. Viele Zahlen sind bekannt (z. B. Kaufkraft, Einkaufspreise, Stundensätze, etc.). Fraglich ist, wie Sie an diese herankommen.» Kennenlernen des Kunden» Analyse des Wettbewerbs Nebenberuflich gründen probieren Sie sich aus Dipl.-Kfm. Christian Böduel Dienstag, Dienstag, ,00 Sie haben eine Geschäftsidee, die Sie nicht loslässt? Sie sind unzufrieden mit Ihrem Job, wollen aber nicht gleich kündigen? Sie wollen mehrere berufliche Standbeine haben? Sie wollen mit Ihrem Hobby ein paar Euro nebenbei verdienen oder Sie wollen einfach mal etwas Neues ausprobieren!» Strategien zur Minimierung des finanziellen Risikos» Steuerliche Besonderheiten» Spielräume bei der Kranken- und Rentenversicherung» Zustimmung des Arbeitgebers» Von der Liebhaberei zum Geschäft» Pfiffige Recherche von Informationen» Quellen von Branchenkennzahlen» Erforschung des Marktes Dieses Seminar lässt sich optimal mit dem 6 Seminar Marketing kombinieren (Seite 13). 7

5 Grundlagen Wirtschaft & Recht Freie Berufe nutzen Sie die Vorteile Betriebswirtin Saskia Beck, B.A. Dienstag, Dienstag, , Lotzestr. 22c, 35,00 Ob Berater, Gesundheitsberufe, Künstler, Rechtsanwälte, Dozenten, Architekten oder Sachverständige sie haben eines gemeinsam: Sie gehören zu den freien Berufen. Sie genießen einen besonderen Stand und haben dadurch einige Vorteile, vor allem bei der Steuerlast, der Krankenversicherung und Altersvorsorge.» Besonderheiten der freien Berufe» Abgrenzung zum Gewerbebetrieb» Steuerliche Vorteile» Freiberufler in der Kranken- und Rentenversicherung» Eingeschränkte Werbemöglichkeiten Steuern verstehen was wirklich wichtig ist Dipl.-Oec. / Dipl.-Finw. / Steuerberater Slobodan Tutnjevic Termine 2-tägig Mittwoch / Donnerstag, 08. / jeweils 9:00 16:30 Uhr Mittwoch / Donnerstag, 20. / jeweils 9:00 16:30 Uhr Mittwoch / Donnerstag, 01. / jeweils 9:00 16:30 Uhr Mittwoch / Donnerstag, 19. / jeweils 9:00 16:30 Uhr 8 Dieses Seminar umfasst 16 Unterrichtsstunden. 9 96,00 Buchführung ist für Sie ein Buch mit sieben Siegeln? Wir führen Sie aus dem Steuer- Dschungel heraus und zeigen Ihnen, was für Sie wichtig ist. Und auch, was Sie getrost wieder vergessen können. Durch das Seminar gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Steuern. Sie lernen, den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung, die Einnahme-Überschuss-Rechnung und die notwendigen Steuererklärungen eigenständig und korrekt zu bearbeiten.» Überblick der wichtigsten steuerlichen Aspekte» Umsatzsteuer, Gewerbesteuer und Einkommenssteuer» Wie viel Steuern müssen gezahlt werden?» Fristen und Formalitäten» Pflichtangaben in einer Rechnung» Gemeinsames Ausfüllen der notwendigen Vordrucke

6 Wirtschaft & Recht Buchhaltung leicht gemacht Georgia Fideoglou Dipl.-Kffr. Freitag, Freitag, Freitag, , Lotzestr. 22c, 35,00 Freitag, Freitag, Freitag, Sammeln Sie Ihre Rechnungen noch immer im Schuhkarton? Oder ist die Welt der Belege und Rechnungen für Sie absolutes Neuland? Kein Problem! Wir zeigen Ihnen die effektivsten Ablagesysteme und finden gemeinsam heraus, welches für Sie am besten funktioniert. Denn eine effektive Buchführung ist nicht nur für das Finanzamt! Sie verschafft jedem Unternehmen eine transparente Einsicht in die Finanzen, verringert Risiken und spart bares Geld.» Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung» 10 Tipps für eine korrekte Buchhaltung» Belegorganisation» Führen von Kassenbuch und Fahrtenbuch» Richtig Rechnungen schreiben» Überleitungsrechnung SGBII Rechtliche Fallen geschickt umgehen Jessica Kuhn-Aldea Rechtsanwältin Dienstag, Dienstag, Dienstag, , Lotzestr. 22c, 35,00 Rechtliche Fragen spielen im Alltag von Selbständigen dauernd eine Rolle. Meistens merken Sie das gar nicht. Plötzlich gibt es doch Ärger. Das kostet dann häufig viel Geld und Zeit. Gut, wenn man die rechtlichen Fallen kennt und beachtet. Sie bringen Ordnung in Ihre Kundenbeziehungen und machen sich gegenüber Ihren Mitbewerbern juristisch unangreifbar. Und wenn es doch einmal zu einem Streit kommt? Dann haben Sie Vorkehrungen getroffen und können gelassen eine Lösung herbeiführen.» Verträge welche sind sinnvoll und was gehört hinein?» Was ist bei einer eigenen Homepage zu beachten?» Was sind AGB s und wer braucht sie?» Auf sicherem Boden erfolgreich Geschäfte machen 10 11

7 Wirtschaft & Recht Kundengewinnung & Verkauf Versicherungen so schlafen Sie gut Axel Heitmann AXA Versicherung AG Freitag, Freitag, Freitag, ,00 Wer selbständig ist, geht Risiken ein: Kunden bezahlen nicht, Kunden reklamieren, es wird etwas gestohlen, ein Unwetter zerstört ihre Räumlichkeiten. Sie werden in einen Rechtsstreit verwickelt, verursachen aus Versehen einen Schaden oder Sie sind einfach mal krank. Für viele Risiken gibt es eine Versicherung, manche sind sinnvoll, andere nicht. Eine Krankenversicherung ist inzwischen Pflicht (gesetzlich oder privat), von der gesetzlichen Rentenversicherung sind Selbständige häufig befreit. Nur: Wovon leben sie im Alter?» Welche Versicherung für welches Risiko?» Gesetzliche oder private Krankenversicherung?» Möglichkeiten einer privaten Altervorsorge Marketing Begehren wecken Dipl.-Soz.-Wiss. Florian Drude Donnerstag, Donnerstag, ,00 Gründer haben ein Problem: Keiner hört ihnen zu und die Konkurrenz schreit lauter. Die Lösung: das eigene Angebot bekannt machen und sich von den Mitbewerbern abheben. Sie schaffen ein Produkt, das Ihre Kunden unbedingt haben wollen. Sie sorgen dafür, dass die Leute darüber reden. Wenn jetzt der Preis stimmt, haben Sie alles richtig gemacht. Die Kunden kaufen.» Die 4 P s des Marketing» Welche Art Werbung ist sinnvoll?» Der richtige Marketing-Mix» Netzwerke aufbauen und nutzen» Online-Werbung mit Homepage, Newsletter und Advertising zu mehr Bekanntheit» Social Media: XING und Co. für effektives Selbstmarketing» Erarbeitung einer persönlichen Checkliste Dieses Seminar lässt sich optimal mit dem 12 Seminar Marktanalyse kombinieren (Seite 6). 13

8 Kundengewinnung & Verkauf Corporate Design der erste Eindruck zählt Dipl.-Des. Denise Kaiser Freiberuflerin Donnerstag, Donnerstag, ,00 Logo, Flyer, Visitenkarten und Co. sind oft das Erste, was Ihre Kunden von Ihnen sehen. Wer möchte dabei schon unprofessionell wirken? Wie gut, wenn alles wie aus einem Guss und passgenau gestaltet ist. Das macht Ihre Kunden neugierig und schafft Vertrauen. Das eigene Unternehmen präsentieren dazu gehört die Entscheidung, was selber gemacht und was in professionelle Hände gegeben wird. Es gilt: Unternehmen mit einem unverwechselbaren visuellen Profil haben klar die Nase vorn!» Was gute Flyer, Visitenkarten, Logos und Co. ausmacht» Wann eine eigene Homepage sinnvoll ist Text- und Öffentlichkeitsarbeit so machen Sie auf sich aufmerksam Simone Taschemski Kommunikationswirtin, Business- und Personal Coach (IHK) Michael Caspar Freier Journalist, u. a. für das Göttinger Tageblatt Mittwoch, :00 16:30 Uhr Mittwoch, :00 16:30 Uhr Selbständige müssen Texte verfassen, für Flyer, ihre Homepage, Anzeigen und Mailings. Um Ihr Unternehmen bekannt zu machen, müssen Ihre Texte veröffentlicht werden, im Idealfall auch in der Zeitung. Redakteure ticken anders, Redaktionen haben ihre eigenen Gesetze. Doch eigentlich ist es ganz einfach: Bieten Sie überzeugende Informationen an und erfüllen Sie die Erwartungen der Presse. So finden Sie Gehör!» Was man wissen sollte, bevor man schreibt» Kurz, knackig, gut: Regeln für einen packenden Text» Botschaften, die ankommen» Projekt eigene Außendarstellung» Wie Redaktionen arbeiten vorbereiten» Die richtigen Ansprechpartner finden» Eine passende Werbeagentur finden 65,00» Erfolgreich Pressemitteilungen verfassen» Kosten einer professionellen Dieses Seminar umfasst 8 Unterrichtsstunden. Erstausstattung» Tipps aus der Praxis 14 15

9 Kundengewinnung & Verkauf Verkaufstraining Kunden gewinnen, für Ihre Idee Dipl.-Volksw. Rieke Martens Trainerteam, Oberursel Donnerstag, :30 17:00 Uhr Donnerstag, :30 17:00 Uhr 96,00 Dieses Seminar umfasst 8 Unterrichtsstunden. Kunden lieben Angebote, die authentisch sind, die Ecken und Kanten haben. Sie kaufen Emotionen. Gute Verkäufer sind Gefühls- und Beziehungsmanager, sie überzeugen mit Begeisterung, ihre Kompetenz sorgt für echte Kauflust. Beherzigen Sie dies, haben Sie die Möglichkeit, sich dauerhaft mit Ihren Kunden zu verbinden. Ihre Idee ist so von Erfolg gekrönt.» Professionell Kunden gewinnen per Telefon» Langfristige Kundenbeziehungen entwickeln» Wirkungsvolle Präsentation des eigenen Angebots» Guter Umgang mit Einwänden und Widerständen» Kaufentscheidung herbeiführen Gesprächsführung wahrnehmen, verstehen, überzeugen Heike Truckenmüller Prozessbegleiterin in Personal- / Organisationsentwicklung & Unternehmensberaterin Donnerstag, :00 16:30 Uhr 65,00 Dieses Seminar umfasst 8 Unterrichtsstunden. Wer seinen Gesprächspartner wirklich versteht und auch von ihm verstanden wird, kommt schneller zu einem Ergebnis. Durch geschicktes Fragen, durch Einfühlungsvermögen und die Balance zwischen Emotion und Sachlichkeit erreichen Sie eine konstruktive und vertrauensvolle Atmosphäre. Sie vermeiden Missverständnisse, können mit Kundenbeschwerden gelassen umgehen und gestalten das Gespräch in schwierigen Konflikten souverän.» Reflexion schwieriger Gesprächssituationen» Praxisnahe Gesprächsübungen (inkl. Analyse und Feedback)» Training von Klartext reden und selbstsicherem Auftreten» Steigerung der persönlichen Gesprächssicherheit 16 17

10 Kundengewinnung & Verkauf Highlights Wortlos kommunizieren erfolgreich verhandeln Dipl.-Oec. / NLP Master Sabine Scholze Donnerstag, :00 15:00 Uhr 50,00 Dieses Seminar umfasst 6 Unterrichtsstunden. Wussten Sie, dass mehr als 80 % unserer Kommunikation nonverbal ist? Der reine Informationsgehalt einer Aussage ist also im Verhältnis zum unbewussten Anteil gering. Für Sie als Existenzgründer oder Selbständigen ist eine gelungene Kommunikation, z. B. mit Ihren Kunden oder Geschäftspartnern, sehr wichtig. Um Verhandlungen erfolgreich zu gestalten, sollten Sie sich auch auf den unbewussten, nonverbalen Teil konzentrieren. Das erwartet Sie in diesem Seminar:» Ein hoher Praxisanteil (ca. 60 %)» Erkennen der Botschaften hinter der Botschaft» Interessen des Gesprächspartners identifizieren und berücksichtigen» Kritische Signale schnell erkennen und angemessen reagieren Online-Handel clever verkaufen mit Amazon, ebay und Co. Dipl.-Kfm. Christian Böduel Montag, Montag, » Schnell und ohne Umwege überzeugen 18 und zum Handeln veranlassen 19 35,00 Der Handel über Online-Shops boomt. Für Existenzgründer bietet das Internet eine kostengünstige und schnelle Möglichkeit, Produkte zu verkaufen. Ein paar Dinge wollen bedacht sein, damit vom Einrichten des Shops bis zum Versand der Waren alles reibungslos abläuft. Bringen Sie mit unserem Seminar Ihren Internethandel zum Florieren.» Überblick der bekanntesten Verkaufsportale» Von der Bestellung zum Versand die Gestaltung optimaler Abläufe» Die Bedeutung von Kundenbewertungen» Widerruf, Gewährleistung und weitere rechtliche Rahmenbedingungen» Wann ein eigener Online-Shop sinnvoll ist

11 Highlights Frauen Die Welt von Facebook Social Media richtig nutzen Andreas Sorge Dipl.-Ing. (FH), IT-Unternehmensberater & Datenschutzbeauftragter Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, ,00 Facebook ist das größte soziale Netzwerk der Welt. Immer mehr Existenzgründer und Selbständige entdecken ein eigenes Facebook-Profil für sich, zunehmend ersetzt das Firmen-Profil bei Facebook sogar gänzlich eine eigene Homepage. Das Tolle daran: Die Nutzung ist kostenfrei und Sie können direkt mit Ihren Kunden kommunizieren. Doch wie nutzt man Facebook für die eigene Selbständigkeit? Welche technischen Aspekte sind zu beachten, und wie steht es mit der Datensicherheit? Dieses Seminar vermittelt Ihnen die notwendige Sicherheit im Umgang mit Facebook.» Hintergründe / Funktionen von Facebook» Beachtenswertes bei der Account- bzw. Profilerstellung» Privat oder doch nicht? Unternehmerin hoch zwei Familie und Selbständigkeit koordinieren Simone Taschemski Kommunikationswirtin, Business- und Personal Coach (IHK) Montag, Montag, Morgens um sechs die Schulbrote für die Kinder, abends um zehn die Bügelwäsche und in der Zwischenzeit vollen Einsatz für die Selbständigkeit. Familiäre Pflichten und berufliche Selbständigkeit unter einen Hut zu bringen, ist alles andere als eine Kleinigkeit. Wir wollen organisatorische und emotionale Stressfaktoren entlarven, die Stellschrauben für erfolgreiche Work-Life-Balance für Unternehmerinnen hoch zwei definieren und persönliche Lösungsstrategien entwickeln.» Persönliche Arbeitszeitstrategien» Möglichkeiten der Kinderbetreuung» Zeit- und Selbstmanagement» Erfolgsmodelle aus der Praxis» Konsequenzen aus der Nutzung Der Workshop wird gefördert durch Mittel» Was ist ein Shit-Storm? des Europäischen Sozialfonds. 20» Sicherheit, Privatsphäre und Datenschutz 21 kostenfrei

12 Frauen Kundenkommunikation Deine Leistung hat ihren Wert Maren Seiffert, M.A. Kommunikationstrainerin und PR-Beraterin Die Veranstaltung besteht aus insgesamt 5 Terminen, jeweils montags: Start-Workshop 18:00 21:00 Uhr: Folgetermine, jeweils 18:30 20:30 Uhr: , , Abschluss-Workshop 18:00 21:00 Uhr: , Lotzestr. 22c, kostenfrei Beim Gedanken an Preisverhandlungen zucken auch gestandene Geschäftsfrauen und Freiberuflerinnen oft nervös zusammen. Sich bewusst in eine Verhandlungssituation begeben und das müssen wir, wenn wir einen angemessenen Preis für unsere Dienstleistung erhalten wollen macht viele unsicher. Aber quer durch alle Branchen und Geschäftszweige egal, wie die wirtschaftliche Lage aussieht es geht immer um einen entscheidenden Faktor: nämlich den Preis. Wie schaffen wir es, die Verhandlungssituation in Zukunft nicht mehr einfach hinter uns zu bringen, in der Verhandlung vielleicht sogar einzuknicken oder unbegründete Rabatte und Zusatzleistungen anzubieten? Die Schweinehundeschule gehen Sie Ihr Vorhaben an Dipl.-Oec. Sabine Scholze Die Veranstaltung besteht aus insgesamt 5 Terminen, jeweils freitags ab 9:00 Uhr: Start-Workshop : Folgetermine, jeweils 9:00 11:00 Uhr: , , , , Lotzestr. 22c, kostenfrei Kennen Sie Ihren inneren Schweinehund und seine Arbeitsweise? Hätten Sie gerne Strategien, wie Sie den kleinen Kerl an die Leine nehmen und ihn lehren können, bei Fuß zu gehen? Wollen Sie ein lang geplantes Projekt, Ihren Businessplan, die Steuererklärung oder den Anruf beim Kunden endlich angehen? In diesem Seminar arbeiten wir an Ihren Themen. Ihre Fortschritte werden von Termin zu Termin durch Coach und Gruppe unterstützt und begleitet.» Erstellen eines Schweinehundetätigkeitsprofils» Identifizierung der Taktik Ihres inneren Schweinehundes» Einfache und wirkungsvolle Übungen Darum und um weitere Themen, die den Dieses Seminar umfasst 12 Unterrichtsstunden.» Kontinuierliche Arbeit an Ihrem Vorhaben Dieses Seminar umfasst 12 Unterrichtsstunden. Alltag von Selbständigen oft schwierig» Lernen aus den Erfahrungen anderer Der Workshop wird gefördert durch Mittel machen, werden wir uns in dem Seminar Der Workshop wird gefördert durch Mittel des Europäischen Sozialfonds. besonders kümmern. des Europäischen Sozialfonds.» Schneller und ohne Umwege ein selbstgestecktes Ziel erreichen 23

13 Frauen Selbstwertstärkung Kundengewinnung durch selbstsicheres Auftreten Heike Truckenmüller Prozessbegleiterin in Personal- / Organisationsentwicklung & Unternehmensberaterin Donnerstag, :00 16:30 Uhr kostenfrei Dieses Seminar umfasst 8 Unterrichtsstunden. Ganz gleich ob frischgebackene Jungunternehmerin oder gestandene Geschäftsfrau nur durch ein selbstsicheres Auftreten können Sie überzeugen. Sei es bei der Präsentation Ihres Angebotes, bei Preis- und Vertragsverhandlungen mit Ihren Geschäftspartnern oder auch bei Verkaufsgesprächen mit Ihren Kunden. In diesem Seminar arbeiten wir gemeinsam daran, wie Sie selbstbewusst und überzeugend Ihren Geschäftspartnern und Kunden gegenübertreten können. Durch den Austausch untereinander können viele Tipps und Herangehensweisen transportiert werden, was besonders für Einzelkämpferinnen sehr wertvoll ist.» Stärken ausbauen und Unsicherheiten minimieren» Überzeugende Wirkung auf das Gegenüber entfalten Unternehmensaufstellung Potentialentfaltung für Selbständige & Gründerinnen Wiebke Piepkorn Systemisches Coaching, Systemaufstellungen in Organisationen und Arbeitskontexten Samstag, :00 16:00 Uhr Samstag, :00 16:00 Uhr kostenfrei Dieses Seminar umfasst 8 Unterrichtsstunden. Selbstständige, Freiberuflerinnen, Existenzgründerinnen und deren Unternehmen unterliegen kontinuierlich einem Entwicklungsprozess. Die Methode der Unternehmensaufstellung kann aufzeigen, welche Möglichkeiten und Potentiale in Ihnen und Ihrem Unternehmen stecken und diese in Szene setzen, damit sich Ihr Unternehmen gut entfalten kann. Wir arbeiten am Beispiel praktischer Unternehmensaufstellungen. Es wird mit den individuellen Fragestellungen der Teilnehmerinnen auf Basis der Freiwilligkeit gearbeitet.» Unternehmen als Systeme betrachten» Räumliche Darstellung von Unternehmen» Unternehmerische Zusammenhänge verstehen» Erfolgshindernde Engpässe erkennen» Persönliches Standing entwickeln» Aufzeigen von Handlungsalternativen Der Workshop wird gefördert durch Mittel Der Workshop wird gefördert durch Mittel des Europäischen Sozialfonds.» Selbstvertrauen stärken des Europäischen Sozialfonds

14 Interview Frau Piepkorn, wofür stehen Sie selbst? Wiebke Piepkorn, Systemisches Coaching Systemaufstellungen in Organisationen und Arbeitskontexten Neben fachlichem und betriebswirtschaftlichen Know How sollte ich als Selbstständige meine besten Kunden gut kennen und Ihnen mit meinen Dienstleistungen oder Produkten dazu verhelfen, selbst erfolgreich zu sein. Was ist für Sie das A und O in Ihrem Seminar Unternehmensaufstellung? Unternehmerische Strukturen kann man sich wie ein Netzwerk vorstellen, welches aus Menschen, Technologien und Informationen besteht. Diese sind eng mit anderen Netzwerken wie dem wirtschaftlichen Markt, den Kunden etc. verknüpft. Wie bei einem Mobile hat jede Handlung eine Auswirkung auf alle Beteiligten. Das gilt für Einzelkämpfer genauso wie für große Unternehmen. Da verliert man schnell den Überblick. Diese komplexen Zusammenhänge und Wechselwirkungen gilt es für seine individuelle Situation zu erkennen. Vermeintliche Hindernisse entpuppen sich dann gerne als Potentiale. Mir ist es wichtig Verbindungen an Schnittstellen aufzuzeigen, wo menschliche und organisatorische Systeme aufeinandertreffen. Ein neuer Blickwinkel kann so manches bewegen. Was möchten Sie Gründern / Innen und Jungunternehmern / Innen mit auf den Weg geben? Neugierig sein, dran bleiben! Durststrecken als Herausforderungen betrachten, sich qualifizierte Unterstützung gönnen und sich vernetzen. Zuversicht in die eigenen Ideen bewahren! Vielen Dank, Frau Piepkorn! 26 27

15 Frauen Betriebswirtschaft für Tagesmütter Dipl.-Kfm. Christian Schmelcher Samstag, :00 12:15 Uhr kostenfrei Tagesmütter haben inzwischen die Möglichkeit, durch eine professionelle Dienstleistung ein angemessenes Einkommen zu erzielen. Dafür ist das eigene Angebot und seine Vermarktung der Schlüssel. Anhand zahlreicher Beispiele lernen Sie, welche Potentiale es gibt und wie Sie diese bestmöglich nutzen können.» Marketing» Mögliche Preisgestaltung» Werbemöglichkeiten» Umgang mit einer Warteliste» Minijob, oder doch mehr? Steuern und Sozialversicherung für Tagesmütter Dipl.-Kfm. Christian Schmelcher Samstag, :00 12:15 Uhr kostenfrei Jeder kann es verstehen! Für Tagesmütter gibt es bei den Steuern, in der Krankversicherung und Rentenversicherung einige Besonderheiten. Kennen Sie diese, wissen Sie welche Kosten auf Sie zukommen (und wo Sie sparen können)? Sie können gegenüber den entsprechenden Institutionen sicher argumentieren und Ihre jährliche Steuererklärung selbst erstellen.» Anmeldung beim Finanzamt» Einnahme-Überschuss-Rechnung» Krankenversicherung» Rentenversicherung» Unfallversicherung Der Workshop wird gefördert durch Mittel des Europäischen Sozialfonds. Der Workshop wird gefördert durch Mittel des Europäischen Sozialfonds

16 Frauen Gründerinnenfrühstück An jedem 2. Mittwoch im Monat, jeweils von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Neugierig auf Selbständigkeit? So geht es nicht nur Ihnen. Vielleicht haben Sie nur eine erste vage Idee. Vielleicht stehen Sie schon kurz vor der Gründung. Beim Gründerinnenfrühstück treffen Sie auf andere Frauen, die in der gleichen Situation sind, wie Sie. Sie haben die Gelegenheit zum Austausch. Mit einer Gründungsberaterin können erste fachliche Fragen besprochen werden. Die Gewissheit wächst: Eine Existenzgründung ist eine spannende Alternative. Wir treffen uns jeweils am 2. Mittwoch im Monat von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr zu einem gemütlichen und lebendigen Frühstück. Chefinnenabend An jedem 1. Mittwoch im Monat, jeweils von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Sie arbeiten selbständig und sind ihre eigene Chefin? Dann beschäftigen Sie sich sicher mit ähnlichen Fragen wie andere selbständige Frauen, beispielsweise zur Existenzsicherung, zu Marketingstrategien und Zeitmanagement. Beim Chefinnenabend haben Sie Gelegenheit sich zu informieren, geschäftliche Kontakte zu knüpfen und die Alltagsfragen in gemütlicher Runde mit Gleichgesinnten zu klären. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmerinnen auszutauschen und zu vernetzen! Café Botanik, Untere Karspüle 1, Göttingen Apex, Sitzungsraum, Burgstraße 46, Göttingen kostenfrei kostenfrei Angebote für Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen. In Kooperation mit der Koordinierungsstelle»Frauenförderung in der privaten Wirtschaft«. Der Workshop wird gefördert durch Mittel des Europäischen Sozialfonds. 31

17 Praxiswissen Gründung Alternative Finanzierungsmöglichkeiten für GründerInnen und Selbständige Wer für seine Existenzgründung oder bestehende Selbständigkeit Geld benötigt, geht in der Regel zunächst zur Bank. Es gibt jedoch noch andere Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung für GründerInnen und Selbständige, die unter Umständen leichter zu erhalten sind und günstigere Konditionen aufweisen. Einen Überblick über alternative Finanzierungsmöglichkeiten geben wir im Folgenden. Öffentlich geförderte Darlehen Hierbei handelt es sich um Kreditprogramme, die von staatlichen Stellen aufgelegt werden. In der Regel haben diese Kredite günstige Zinsen, wählbare Laufzeiten und tilgungsfreie Phasen. Häufig sind die Anforderungen an zu stellende Sicherheiten geringer als bei regulären Bankkrediten. Zwei bekannte Angebote in diesem Bereich sind das Startgeld der KfW, dass bis zu einem Betrag von in Anspruch genommen werden kann, und der Niedersachsenkredit der NBank, der bis gewährt wird. Beide Kredite werden über die Hausbank beantragt. Mikrokredite Laut EU-Definition werden Kredite bis zu einer Höhe von als Mikrokredite bezeichnet. In der Praxis benötigen viele GründerInnen aber deutlich weniger Kapital, häufig nicht mehr als Für diese kleinen Finanzierungsbedarfe, die für Banken zumeist nicht lukrativ sind, gibt es spezielle Finanzierungsangebote. Niedersachsenweit eingeführt wird im Jahr 2015 das Programm MikroStarter der NBank, aus dem kleine Kredite bis zu geringen Zinsen und ohne Sicherheiten beantragt werden können. Für Gründungen in Stadt oder Landkreis Göttingen kann ein Kredit bis aus dem sogenannten GöBI- Fonds beantragt werden. Hierbei handelt es sich um eine Kooperation der Stadt Göttingen und der Sparkassen. Die Antragsstellung erfolgt direkt bei. Crowdfunding Frei nach dem Motto es ist einfacher, von 10 Personen jeweils zu erhalten, als von einer Person haben sich in den letzten Jahren Angebote etabliert, die GründerInnen ermöglichen, Investoren für ihr Vorhaben zu gewinnen. Zumeist erfolgt die Präsentation des Vorhabens auf Internet-Portalen, Interessenten können einen Betrag ihrer Wahl investieren, wenn der Kapitalbedarf erreicht wird, kommt die Finanzierung zustande. Die Höhe der Zinsen ist dabei oft banküblich. Bekannte Anbieter für Crowdfunding sind unter anderen Smava und Seedmatch. Genussscheine In den letzten Jahren hat man in der Presse häufiger von Finanzierungen durch sogenannte Genussscheine gehört. Ein Gründer leiht sich dabei Geld von seinen Kunden und vergibt im Gegenzug sogenannte Genussrechte, die statt Zinsen gewährt werden. Bei einem Restaurant erhalten die Kunden beispielsweise das Recht, viermal pro Jahr kostenlos im Restaurant zu essen. Da bei Finanzierungen über Genussscheine zahlreiche rechtliche und steuerliche Besonderheiten zu beachten sind, muss hierbei unbedingt Unterstützung von spezialisierten Rechtsanwälten und Steuerberatern in Anspruch genommen werden. Die Redaktion 32 33

18 Weitere Infos Gründercoaching Deutschland Förderprogramm der KFW Bankengruppe Gründercoaching ist die Beratung nach der Gründung. Was sind die Inhalte? Der Schwerpunkt liegt auf speziellen Fragestellungen, die in der Zeit nach Gründung auftreten, wie z.b.» Reflexion der Geschäftssituation und Entwicklung neuer Perspektiven» Entwicklung eines Marketingkonzeptes» zu wenig Kunden / Umsatz» der erste Jahresabschluss» Kunden haben nicht bezahlt» weiterer Finanzierungsbedarf» ein weiterer Gesellschafter tritt in den Betrieb ein» Einführung einer Kostenrechnung Wie hoch ist die Förderung? 50% der Beratungskosten von maximal werden übernommen. Wie läuft der Antrag ab? 1. Auswahl eines Gründercoachs (z. B. ein Berater von, weitere finden Sie unter 2. Erfassung eines Online-Antrags unter 3. Sie stellen sich mit dem ausgedruckten Antrag beim Regionalpartner der KFW vor. Dies ist für Göttingen die NBank, die regelmäßig in den Räumen der IHK Hannover, Geschäftsstelle Göttingen, Bürgerstraße 21, Telefon , Beratungssprechtage anbietet. Die Daten der Sprechtage finden Sie unter 4. Sie schließen mit dem Gründercoach einen Coachingvertrag ab. Weitere Info erhalten Sie unter oder Sie wenden sich direkt an die Gründungsberatung. Teilnahmebedingungen für Seminare und Workshops Anmeldung Ihre Anmeldung richten Sie bitte schriftlich per Post, Fax, oder online an die Gründungsberatung. Bitte verwenden Sie dafür unseren Formularvordruck, den Sie persönlich in der Gründungsberatung erhalten oder der im Internet unter Rubrik Weiterbildung ( Anmeldeformular ), für Sie zum Download bereitsteht. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, sich online für unsere Seminare anzumelden. Rücktritt Ein Rücktritt von den Fachseminaren ist bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn (schriftlicher Eingang bei : Post, Fax oder ) kostenfrei möglich. Sollten Sie weniger als eine Woche vor Veranstaltungsbeginn Ihre Teilnahme absagen und Ihr Platz kann nicht anderweitig belegt werden, müssen Ihnen leider die vollen Kursgebühren in Rechnung gestellt werden. Die Grundlagenveranstaltungen können bis 3 Tage vor Beginn schriftlich abgemeldet werden, andernfalls müssen wir Ihnen die Kosten für das Grundlagenseminar berechnen. Eine Abmeldung von den kostenfreien Seminaren ist bis 3 Werktage vor Beginn der Veranstaltung möglich, andernfalls entsteht eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20, die wir an Sie weitergeben müssen. Ausschluss vom Seminar bei Verspätung Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahlen bei verspätetem Erscheinen (mehr als 15 Minuten nach offiziellem Seminarbeginn) Angemeldete von der Teilnahme ausschließen können. In diesem Fall behält sich die Gründungsberatung vor, den Seminarplatz mit Personen von der Warteliste neu zu besetzen. Eine Kostenpauschale entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer benannt wird. Stornierung Bei nicht Zustandekommen der Mindestteilnehmerzahlen, behält sich die Gründungsberatung vor, Veranstaltungen abzusagen. Bereits entrichtete Kursgebühren werden selbstverständlich zurückerstattet. Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne das Sekretariat Daniela Lindenthal Telefon mobil@goettingen.de

19 Kalender März 2015 August 2015 März Chefinnenabend (F) 19:00 21:00 Uhr 09. / Grundlagen der Existenzgründung 9:00 13:30 / Gründerinnenfrühstück (F) 9:30 11:30 Uhr Verkaufstraining 9:30 17:00 Uhr Die Schweinehundeschule I (F) Unternehmerin hoch zwei (F) Buchhaltung Unternehmensaufstellung (F) 9:00 16:00 Uhr Kundenkommunikation I (F) 18:00 21:00 Uhr Die Welt von Facebook Versicherungen 30. / Grundlagen der Existenzgründung 9:00 13:30 / April Chefinnenabend (F) 19:00 21:00 Uhr Rechtliche Fallen Gründerinnenfrühstück (F) 9:30 11:30 Uhr 08. / Steuern verstehen 9:00 16:30 Uhr Freie Berufe Marktanalyse Marketing Die Schweinehundeschule II (F) 9:00 11:00 Uhr Steuern und Sozialvers. für Tagesmütter (F) 9:00 12:15 Uhr Kundenkommunikation II (F) 18:30 20:30 Uhr Text- und Öffentlichkeitsarbeit 9:00 16:30 Uhr Buchhaltung 27. / Grundlagen der Existenzgründung 9:00 13:30 / Mai Online-Handel Chefinnenabend (F) 19:00 21:00 Uhr Die Schweinehundeschule III (F) 9:00 11:00 Uhr Betriebswirtschaft für Tagesmütter (F) 9:00 12:15 Uhr Kundenkommunikation III (F) 18:30 20:30 Uhr Nebenberuflich gründen Gründerinnenfrühstück (F) 9:30 11:30 Uhr 18. / Grundlagen der Existenzgründung 9:00 13:30 / 20. / Steuern verstehen 9:00 16:30 Uhr Buchhaltung Die Welt von Facebook Corporate Design Die Schweinehundeschule IV (F) 9:00 11:00 Uhr Versicherungen (F) = Angebot für Frauen 36 37

20 Kalender Juni Kundenkommunikation IV (F) 18:30 20:30 Uhr Rechtliche Fallen Chefinnenabend (F) 19:00 21:00 Uhr Gesprächsführung 9:00 16:30 Uhr 08. / Grundlagen der Existenzgründung 9:00 13:30 / Gründerinnenfrühstück (F) 9:30 11:30 Uhr Verkaufstraining 9:30 17:00 Uhr Buchhaltung Unternehmerin hoch zwei (F) Selbstwertstärkung (F) 9:00 16:30 Uhr Die Schweinehundeschule V (F) 9:00 11:00 Uhr Unternehmensaufstellung (F) 9:00 16:00 Uhr Kundenkommunikation V (F) 18:00 21:00 Uhr 29. / Grundlagen der Existenzgründung 9:00 13:30 / 20. / Grundlagen der Existenzgründung 9:00 13:30 / Text- und Öffentlichkeitsarbeit 9:00 16:30 Uhr Die Welt von Facebook Versicherungen August Rechtliche Fallen Chefinnenabend (F) 19:00 21:00 Uhr Gründerinnenfrühstück (F) 9:30 11:30 Uhr 17. / Grundlagen der Existenzgründung 9:00 13:30 / 19. / Steuern verstehen 9:00 16:30 Uhr Online-Handel Nebenberuflich gründen Corporate Design Buchhaltung Juli Chefinnenabend (F) 19:00 21:00 Uhr 01. / Steuern verstehen 9:00 16:30 Uhr Buchhaltung Freie Berufe Gründerinnenfrühstück (F) 9:30 11:30 Uhr Marktanalyse Marketing Kommunikation ohne Worte 9:00 15:00 Uhr (F) = Angebot für Frauen 38 39

Existenzgründung & Selbständigkeit

Existenzgründung & Selbständigkeit Gründungsberatung Beratung Seminare Gutachten Mikrokredite Northeim B3 Weende Querblick.net Sekretariat Daniela Lindenthal Gründungsberatung Christian Böduel (Dipl.-Kfm.) Florian Drude (Dipl.-Soz.-Wiss.)

Mehr

Existenzgründung & Selbständigkeit

Existenzgründung & Selbständigkeit Gründungsberatung im stockwerk süd Beratung Seminare Gutachten Mikrokredite Sekretariat Daniela Lindenthal Northeim B3 Weende Querblick.net Gründungsberatung Christian Böduel (Dipl.-Kfm.) Florian Drude

Mehr

Existenzgründung & Selbständigkeit

Existenzgründung & Selbständigkeit Gründungsberatung im stockwerk süd Beratung Seminare Gutachten Mikrokredite Sekretariat Natalja Schneidmüller Northeim B3 Weende Querblick.net Gründungsberatung Christian Böduel (Dipl.-Kfm.) Florian Drude

Mehr

Das Seminarangebot richtet sich an drei Gruppen von Frauen:

Das Seminarangebot richtet sich an drei Gruppen von Frauen: Betriebswirtschaftliche Unternehmenssteuerung von Frau zu Frau Seminarangebot 2016 Gibt es eine weibliche Betriebswirtschaft? Nein, natürlich nicht! Zahlen sind geschlechtsneutral. Aber: Die Schlüsse,

Mehr

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia 2016 bietet Netzwerkexpertin Petra Polk 6 Frauen die Möglichkeit, sie auf ihrem Erfolgs- und Karriereweg zu begleiten. Wenn

Mehr

Sie wollen gründen oder sich selbständig machen!

Sie wollen gründen oder sich selbständig machen! Sie wollen gründen oder sich selbständig machen! Super wir helfen Ihnen gerne dabei. Als erste Hilfe haben wir Ihnen eine kleine Checkliste für Ihre Gründung zusammengestellt. Beschreiben Sie Ihre Geschäftsidee

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Ihr Ziel bestimmt den Weg

Ihr Ziel bestimmt den Weg Ihr Ziel bestimmt den Weg FRAU DR. GUNDA SCHROBSDORFF Jetzt habe ich mich doch endlich in die Selbstständigkeit gewagt und fühlte mich auf dem Weg dahin bestens beraten und unterstützt. DR. RAMA EGHBAL

Mehr

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht In diesem Seminar erarbeiten Jung und Alt gemeinsam ihre erfolgreiche Unternehmensübergabe. Treffen Sie Menschen, mit ähnlichen Herausforderungen und erleben

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED?

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED? BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED? Wenn auch die Begriffe "Buchhaltung Buchführung" in der letzten Zeit immer mehr zusammen zuwachsen scheinen, so ist er doch noch da: Der

Mehr

Selbstständig mit einer Werbeagentur interna

Selbstständig mit einer Werbeagentur interna Selbstständig mit einer Werbeagentur interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 7 Berufsbild... 9 Ausbildung... 11 Startkapital... 12 Finanzierung... 13 Der nebenberufliche

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Zusatztermine aufgrund hoher Nachfrage! Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 06. Dezember

Mehr

Wie Sie eine erfolgreiche Partnerschaft mit einem Autor aufsetzen... der Ihre Produkte erstellt & somit eine der größten Hürden in Ihrem

Wie Sie eine erfolgreiche Partnerschaft mit einem Autor aufsetzen... der Ihre Produkte erstellt & somit eine der größten Hürden in Ihrem Wie Sie eine erfolgreiche Partnerschaft mit einem Autor aufsetzen... der Ihre Produkte erstellt & somit eine der größten Hürden in Ihrem Onlinebusiness für immer eliminiert Warum sind 90 % aller Autoren

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 9 Ausbildung... 10 Die Tätigkeit... 11 Reihenfolge der Planung... 12 Wer hilft

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Lassen Sie den Konjunktiv zu Hause! Tipps für Gründerinnen im Finanzierungsgespräch. Prof. Dr. Heinz Klandt Dipl.-Psych.

Lassen Sie den Konjunktiv zu Hause! Tipps für Gründerinnen im Finanzierungsgespräch. Prof. Dr. Heinz Klandt Dipl.-Psych. Lassen Sie den Konjunktiv zu Hause! Tipps für Gründerinnen im Finanzierungsgespräch Prof. Dr. Heinz Klandt Dipl.-Psych. Dorothea Kissel ExpertInnen beobachten deutliche Unterschiede zwischen Männern und

Mehr

Finanzdienstleistungen

Finanzdienstleistungen Methodenblatt Finanzdienstleistungen Ein Quiz für junge Leute Zeit Material 30 bis 40 Minuten beiliegende Frage und Auswertungsbögen Vorbereitung Das Satzergänzungs oder Vier Ecken Spiel aus Projekt 01

Mehr

WIE MACHT MAN EINE INVESTORENPRÄSENTATION?

WIE MACHT MAN EINE INVESTORENPRÄSENTATION? WIE MACHT MAN EINE INVESTORENPRÄSENTATION? Leitfaden für die Erstellung eines Venture Capital Pitchdecks. RAKOO GmbH // München. Berlin Version vom 25. Februar 2013 Warum ein solcher Leitfaden? Wir bekommen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

apartmedien Was denken Sie jetzt? Marketing & Design macht erfolgreiche Werbung über die Sie nachdenken!

apartmedien Was denken Sie jetzt? Marketing & Design macht erfolgreiche Werbung über die Sie nachdenken! apartmedien Was denken Sie jetzt? Marketing & Design macht erfolgreiche Werbung über die Sie nachdenken! Wir verbinden Marketing & Design. Ganzheitliche Konzepte zeichnen uns aus. Und führen Sie zum Erfolg!

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Persönliches Kompetenz-Portfolio

Persönliches Kompetenz-Portfolio 1 Persönliches Kompetenz-Portfolio Dieser Fragebogen unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen Kompetenzen zu erfassen. Sie können ihn als Entscheidungshilfe benutzen, z. B. für die Auswahl einer geeigneten

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung Coach me if you can! Fieldcoaching Effektivität vor Ort! Fieldcoaching im Verkauf ist mehr als Coaching: Field-Coaching ist eine Kombination aus individueller Beratung/Coaching, persönlichem Feedback und

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 27. November 2015, 10.00 bis ca. 18.00 Uhr, in Düsseldorf:

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept Der Weg ist das Ziel. Konfuzius Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, in einem Gespräch an das gewünschte Ziel zu gelangen. Genau diese Freiheit möchten wir mit unserem Angebot für Führungskräfte,

Mehr

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. ME Finanz-Coaching Matthias Eilers Peter-Strasser-Weg 37 12101 Berlin Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. http://www.matthiaseilers.de/ Vorwort: In diesem PDF-Report erfährst

Mehr

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Sicher auf Erfolgskurs Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Leistungsübersicht Der neue Treuhand-IBV eines der besten Instrumente für Ihre Unternehmensführung Weil Sie jetzt ganz leicht den Überblick behalten

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Existenzgründerkonzept Autoteile- & Zubehörhandel

Existenzgründerkonzept Autoteile- & Zubehörhandel Copyright 2006 Markus Wilde Media Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigungen, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags bzw. Autors. Zuwiderhandelungen werden strafrechtlich verfolgt.

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Vermarkten Sie. Lektion 4. Ihre hochwer tigen Leistungen richtig hochwer tig! Workshop mit Annja Weinberger

Vermarkten Sie. Lektion 4. Ihre hochwer tigen Leistungen richtig hochwer tig! Workshop mit Annja Weinberger Workshop mit Annja Weinberger Vermarkten Sie Ihre hochwer tigen Leistungen richtig hochwer tig! Lektion 4 2015 Annja Weinberger Communications www.viva-akquise.de Das brauchen Selbstständige, die ihre

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Soziale Netze (Web 2.0)

Soziale Netze (Web 2.0) Soziale Netze (Web 2.0) Eine immer noch ungenutzte Chance im KAM Kongress Strategisches Kundenmanagement der Zukunft 07. Oktober 2010 Version: 1.0 Seminar Professionell Präsentieren Hartmut Sieck Sieck

Mehr

..wir möchten m uns Ihnen kurz vorstellen. Ulrich und Dagmar Quernheim sind Makler aus Leidenschaft und Immobilien-Profis wenn Sie bauen, kaufen, verkaufen oder finanzieren möchten schauen Sie mal bei

Mehr

REGELN REICHTUMS RICHARD TEMPLAR AUTOR DES INTERNATIONALEN BESTSELLERS DIE REGELN DES LEBENS

REGELN REICHTUMS RICHARD TEMPLAR AUTOR DES INTERNATIONALEN BESTSELLERS DIE REGELN DES LEBENS REGELN REICHTUMS RICHARD TEMPLAR AUTOR DES INTERNATIONALEN BESTSELLERS DIE REGELN DES LEBENS INHALT 10 DANKSAGUNG 12 EINLEITUNG 18 DENKEN WIE DIE REICHEN 20 REGEL i: Jeder darf reich werden - ohne Einschränkung

Mehr

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter!

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! Wer in Kontakt ist verkauft! Wie reden Sie mit mir? Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! www.sizeprozess.at Fritz Zehetner Persönlichkeit

Mehr

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt EIN KLEINER SCHRITT FÜR SIE, EIN GROSSER SCHRITT FÜR IHR UNTERNEHMEN! Erfahrung und Fachwissen, gepaart mit der Kreativität fester und freier Mitarbeiter.

Mehr

Transport und Logistik

Transport und Logistik Initiative zur Existenzgründung Transport und Logistik Grundidee dieser Initiative notwendige Partner Finanzierung Nutzen für die Beteiligten Ablauf Teilnahmebedingung Grundidee Absicherung Auftrag Finanzen

Mehr

RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT

RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT FINANZIELLE SICHERHEIT IST IM ERNSTFALL UNVERZICHTBAR Ein Todesfall verändert das Leben Ihrer Angehörigen nachhaltig. Wenn Sie frühzeitig vorsorgen,

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr

Tipps für ein Bankgespräch

Tipps für ein Bankgespräch Tipps für ein Bankgespräch Download von www.reinhardstrempel.de Betriebsberater Dipl.-Kfm. Reinhard Strempel Gründercoach Gründercoaching Controlling Finanzierung Fachkundige Stellungnahmen Sofortberatung

Mehr

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt Ein Angebot von Vianova-Company und Reschke-PR Oktober 2012 Alle reden von Social Media. Aber alle

Mehr

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. >> Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. Christoph Birkel, Geschäftsführer HIT-Technologiepark Harburg >> Die Sparkassen sind geborene Partner der Süderelbe AG und des Mittelstandes.

Mehr

Zahnzusatzversicherungen. Sechs Fragen Sechs Antworten. Versicherungen Immobilienfinanzierungen Vermögensaufbau

Zahnzusatzversicherungen. Sechs Fragen Sechs Antworten. Versicherungen Immobilienfinanzierungen Vermögensaufbau Zahnzusatzversicherungen Sechs Fragen Sechs Antworten Versicherungen Immobilienfinanzierungen Vermögensaufbau 1. 2. Wieso überhaupt eine zusatzversicherung? Zahlt meine gesetzliche Krankenkasse (GKV) nicht

Mehr

Leseprobe. Bruno Augustoni. Professionell präsentieren. ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6. ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8

Leseprobe. Bruno Augustoni. Professionell präsentieren. ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6. ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8 Leseprobe Bruno Augustoni Professionell präsentieren ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6 ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://wwwhanser-fachbuchde/978-3-446-44285-6

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Foto: AndreasF. / photocase.com Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsexperte. Sie möchten 24 Stunden am Tag technischen Service?

Mehr

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe! * I N H A B E R U W E K R Ä H M E R *Spezialisiert auf das Buchen der laufenden Geschäftsvorfälle.

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

02.06.10. career:forum. Traumberuf JournalistIn: Das kleine 1x1 der Freiberuflichkeit SSC-screenBOOK Texte und Bilder zum lesen am Bildschirm

02.06.10. career:forum. Traumberuf JournalistIn: Das kleine 1x1 der Freiberuflichkeit SSC-screenBOOK Texte und Bilder zum lesen am Bildschirm 02.06.10 career:forum Traumberuf JournalistIn: Das kleine 1x1 der Freiberuflichkeit SSC-screenBOOK Texte und Bilder zum lesen am Bildschirm Britta Mersch Freie Journalistin, Köln Als freier Journalist

Mehr

Vortragsreihe 2015. Einladung zu Fachvorträgen und Workshops BIZ & DONNA

Vortragsreihe 2015. Einladung zu Fachvorträgen und Workshops BIZ & DONNA Vortragsreihe 2015 Einladung zu Fachvorträgen und Workshops BIZ & DONNA Die Vortragsreihe BIZ & DONNA richtet sich an Frauen aller Alters- und Berufsgruppen, die erwerbstätig sind oder sein wollen. In

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

6 Beiträge zum Platz Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag 6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord" auf Deutsch robzim Beitrag zu Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord vom 20 August 2013 Mein Steuerberater in - Mein Beitrag wurde von Qype nicht

Mehr

Deutsches Forschungsnetz

Deutsches Forschungsnetz Deutsches Forschungsnetz In fünf Schritten in die DFN-Cloud Jochem Pattloch 68. Mitgliederversammlung 3. Juni 2014, Berlin Schritt 1: Rahmenvertrag n Zunächst ist es erforderlich, dass Sie einen Rahmenvertrag

Mehr

Vorschau auf Veranstaltungen 2013

Vorschau auf Veranstaltungen 2013 Vorschau auf Veranstaltungen 2013 für Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer ERFA-Anlässe Ort: Kosten: Jung-Unternehmer-Zentrum Flawil, Seminarraum 1. OG Für Jungunternehmer/-innen kostenlos Donnerstag,

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

5 Punkte zur erfolgreichen Existenzgründung. von Marco Zill & Joachim Zill 2010 cours1 Existenzgründerakademie Marco R. Zill

5 Punkte zur erfolgreichen Existenzgründung. von Marco Zill & Joachim Zill 2010 cours1 Existenzgründerakademie Marco R. Zill " 5 Punkte zur erfolgreichen Existenzgründung von Marco Zill & Joachim Zill 2010 cours1 Existenzgründerakademie Marco R. Zill Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne vorherige schriftliche

Mehr

Aus- und Weiterbildungsseminar Wirtschaftsfaktor Marketing und Vertrieb

Aus- und Weiterbildungsseminar Wirtschaftsfaktor Marketing und Vertrieb Aus- und Weiterbildungsseminar Wirtschaftsfaktor Marketing und Vertrieb Die Zeiten ändern sich sie ändern sich allerdings so schnell, dass wir kaum noch in der Lage sind, mit dem Tempo Schritt zu halten.

Mehr

Sie möchten professionelle Beratung beim Aufbau Ihres unternehmens?

Sie möchten professionelle Beratung beim Aufbau Ihres unternehmens? gründercoaching DeutSchlAnD für junge unternehmen Sie möchten professionelle Beratung beim Aufbau Ihres unternehmens? Die Zukunftsförderer gute Beratung macht sich bezahlt Sie haben ein Unternehmen gegründet,

Mehr

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden? Leonhardstraße 62 86415 Mering Tel. 0 82 33 / 73 62-84, Fax -85 Briefing-Leitfaden tigertexte@gmx.de www.federkunst.de Der Leitfaden dient als Hilfe, um alle wichtigen Informationen zu sammeln und zu ordnen.

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Fachseminar: 11.05.11 10:00-16:00 Uhr. Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Bildungsbereich. im Raum Düsseldorf

Fachseminar: 11.05.11 10:00-16:00 Uhr. Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Bildungsbereich. im Raum Düsseldorf Fachseminar: Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im 11.05.11 10:00-16:00 Uhr im Raum Düsseldorf Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Im ist der Druck von Mitbewerbern teilweise sehr groß. Häufig wird

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Checkliste für die Planung einer neun Website

Checkliste für die Planung einer neun Website Checkliste für die Planung einer neun Website Sie planen Ihre Webseite zu erneuern oder eine neue Website zu erstellen? Aber Sie wissen nicht wo Sie anfangen sollen? Sie wissen auch nicht, worauf Sie achten

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

B Ä K O G R U O R D P P E N. Vorsprung. Nehmen Sie Ihre Finanzen auf s Korn... Jetzt Neu! Der BÄKO Finanz- und Versicherungsservice

B Ä K O G R U O R D P P E N. Vorsprung. Nehmen Sie Ihre Finanzen auf s Korn... Jetzt Neu! Der BÄKO Finanz- und Versicherungsservice B Ä K O G R U P P E N O R D Vorsprung Nehmen Sie Ihre Finanzen auf s Korn... Jetzt Neu! Der BÄKO Finanz- und Versicherungsservice Profitieren Sie vom BÄKO Finanz- und Versicherungsservice > Welchen Versicherungsschutz

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Was man über das Perlenfinden wissen sollte... FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft Was man über das Perlenfinden wissen sollte... überreicht von: Wer blickt da noch durch? Deshalb ist unabhängige Beratung für Sie so wichtig Wenn Sie schon einmal mit

Mehr

Checkliste zur Planung einer Webseite

Checkliste zur Planung einer Webseite Checkliste zur Planung einer Webseite Eine neue Webseite ist immer ein spannendes Unterfangen. Egal, ob es Ihre erste oder zehnte Webseite ist. Das Gefühl, wenn die Webseite endlich fertig und live im

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Der Kunde zahlt die Gehälter.

Der Kunde zahlt die Gehälter. Der Kunde zahlt die Gehälter. Hat man das erst einmal verstanden wird es leicht zufriedene Kunden zu gewinnen. E r f o l g s r e z e p t : Wann ist ein Kunde zufrieden? Wenn er merkt das wir zuhören Wenn

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten:

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten: Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten: Herzlich Willkommen bei der mehr-finanz24 GmbH Mit uns haben

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Texten für Gründer. Die Kraft der Sprache optimal für den Gründungs-Prozess nutzen

Texten für Gründer. Die Kraft der Sprache optimal für den Gründungs-Prozess nutzen Texten für Gründer Die Kraft der Sprache optimal für den Gründungs-Prozess nutzen Wofür Gründer Texte brauchen: Vorbereitung Business-Pläne Präsentationen Anträge... Aufbau Websites Broschüren Pitches

Mehr

Robert Günther Versicherungsmakler

Robert Günther Versicherungsmakler Robert Günther Versicherungsmakler Bewertung: Sehr hoch Schwerpunkte: Private Krankenversicherung Altersvorsorge Berufsunfähigkeit Krankenzusatzversicherung betriebliche Altersvorsorge Gewerbeversicherung

Mehr

Ganzheitliche Lebens- und Organisationsberatung

Ganzheitliche Lebens- und Organisationsberatung Ganzheitliche Lebens- und Organisationsberatung Guten Tag, darf ich mich vorstellen? Das Leben ist nie etwas, es ist nur die Gelegenheit zu einem Etwas. Friedrich Hebbel, Tagebücher Mein Name ist Katharina

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr