Amtliche Nachrichten. Allgemeiner Wasserzählerwechsel im Gemeindeteil Eßleben. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Allgemeiner Wasserzählerwechsel im Gemeindeteil Eßleben. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen"

Transkript

1 Jahrgang 45 Freitag, den 16. Februar 2018 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, , findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal der Mittelschule Werneck statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom Jugendtreff - Bericht des Jugendpflegers und Verlängerung des Kooperationsvertrags mit ISB 3. Bauantrag auf Aufstockung Einfamilienhaus mit Dachausbau zum Zweifamilienhaus, Teilabriss und Neubau Dachgeschoss und Obergeschoss auf dem Grundstück Fl.Nr. 196/1 Gem. Zeuzleben (Kornstraße) 4. Bauantrag auf Sanierung des Dachstuhles eines Einfamilienwohnhauses mit Gauben und Balkon auf dem Grundstück Fl.Nr. 53, Gem. Zeuzleben (Marktplatz) 5. Tekturantrag zur Errichtung von zwei Fachmärkten auf den Grundstücken Fl.Nr. 496/1, 487/1, 495/1, Gem. Werneck (Gewerbegebiet Spitzäcker) 6. Kommunales Förderprogramm - Antrag für das Anwesen Marktplatz 17, Zeuzleben Änderung Bebauungsplan Am Binsen III, Gem. Ettleben - Behandlung der Stellungnahmen Änderung Bebauungsplan Am Binsen III, Gem. Ettleben - Satzungsbeschluss 9. Energetische Sanierung Rathaus Werneck - Information über die Vergabe der PV-Anlage 10. Vergabe der Zustandserfassung für das Kanalnetz der Gemeindeteile Eckartsh., Egenh., Mühlh., Rundelsh., Schleer., Schnackenw., Vasb., Zeuzl. u. GE A Vergabe der Ingenieurleistungen für Kanalinstandsetzungen in den Gemeindeteilen Ettleben, Werneck und Schraudenbach 12. Teilsanierung Gemeindeverbindungsstraße Eckartshausen - Vasbühl 13. Sanierung Kindergarten Vasbühl - Vergabe von Architektenleistungen 14. Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED 15. Vorstellung des Haushaltsplanentwurfs Termine Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Allgemeiner Wasserzählerwechsel im Gemeindeteil Eßleben Im Ortsteil Eßleben werden 2018 turnusgemäß die Wasseruhren gewechselt. Der Zähleraustausch beginnt ab Montag 19. Februar 2018 und erfolgt für die Bürger kostenlos. Wir weisen darauf hin, dass der Zählerwechsel aufgrund gesetzlicher Bestimmung durchzuführen und dem Personal des Marktes Werneck zu diesem Zweck der Zugang zur Wasseruhr zu gewähren ist. Der Austausch der Wasseruhren wird einen längeren Zeitraum umfassen. Fundsachen 1 Firmenausweis, gef. in Werneck; 1 Kuschelbuch, gef. in Werneck; Verkauf der gemeindlichen Baugrundstücke in den Baugebieten Weiße Marter III in Mühlhausen und Kohlgrube III in Schleerieth Die Tiefbauarbeiten für die Erschließung unserer Baugebiete Weiße Marter III in Mühlhausen und Kohlgrube III in Schleerieth sind fertiggestellt. Auch die Vermessung ist abgeschlossen und die endgültigen Grundstücksgrößen liegen vor. Der Marktgemeinderat hat die qm-preise für die Baugrundstücke festgelegt. Für beide Baugebiete liegt der Preis pro qm bei 75,- Euro, zuzüglich Erschließungskosten (Straße, Kanal, Wasser). Dies ergibt einen Gesamt-qm-Preis von ca. 110,- Euro. Der Stromversorger und die Deutsche Telekom berechnet die Anschlusskosten direkt an den künftigen Eigentümer. Der Markt Werneck wird die Bauplatzbewerbung unter Anwendung des Programms - Baupilot - durchführen. Alle Bauplatzinteressenten können ihren Bauplatz über dieses Internetportal suchen und sich verbindlich online bewerben. Alle relevanten Angaben für die Baugebiete und die jeweiligen Baugrundstücke sind hinterlegt (Grundstücksgröße, Kosten, Lage im Baugebiet, Ausschnitt aus dem Bebauungsplan, Foto etc.). Das Programm ist bedienerfreundlich aufgebaut. Falls bei der Bearbeitung Fragen auftreten, steht Ihnen Frau Stark, Tel /22-21 jederzeit gerne zur Verfügung.

2 Werneck Nr. 7/18 Interessenten können sich für max. 5 Grundstücke im Baugebiet bewerben und hierbei eine Priorität eingeben (Hauptwunsch bzw. Reihenfolge). Das Programm kann ab 16. Februar 2018 von den Bauplatzinteressenten durch eine Verlinkung auf der Gemeinde-Homepage unter der Rubrik Leben & Arbeiten, Bauen in Werneck, Bauplätze - Bewerbung genutzt werden. Zusätzlich bietet der Markt Werneck an, überörtlich bedeutsame Veranstaltungen (Konzerte, Theateraufführungen, Jubiläumsfeste, etc.) auf Wunsch auch an den Online-Kalender der Touristinformation Schweinfurt 360 zu melden. Die Veröffentlichung auf beiden Portalen (Gemeinde und TI 360 ) erfolgt kostenfrei. Ein Anspruch auf Veröffentlichung der gemeldeten Termine besteht nicht. Bewerbungen werden ab bis angenommen. Die letztendliche Entscheidung über die Vergabe der Baugrundstücke obliegt dem Marktgemeinderat. Wohnungsbörse für Flüchtlinge Nach der Anerkennung als Flüchtling sind Asylbewerber nicht länger verpflichtet in einer staatlichen Unterkunft zu wohnen. Sie müssen sich nun eine Wohnung auf dem allgemeinen Wohnungsmarkt, ggf. unter Beachtung einer Wohnsitznahmeverpflichtung, suchen. In Anbetracht des derzeitigen Wohnungsmarktes gestaltet sich die Suche nach preislich angemessenem Wohnraum allerdings vielfach als sehr schwierig. Zudem sind oftmals auch erhebliche Sprachbarrieren bei der Wohnungssuche zu überwinden. Und nicht zuletzt ergeben sich bei der Anmietung für die Flüchtlinge wie auch Vermieter oft viele Fragen, die es zu klären gilt. Die Diakonie Schweinfurt hat für diesen Zweck die Wohnungsbörse für Flüchtlinge in und um Schweinfurt eingerichtet. Hier werden Flüchtlinge in allen Fragen der Wohnungssuche, Anmietung und den damit verbundenen Behördenangelegenheiten beraten. Interessierte Vermieter können sich ebenfalls an das engagierte Team der Wohnungsbörse wenden, wenn sie Wohnraum an Flüchtlinge vermieten möchten oder Beratung für die Vermietung an Flüchtlinge suchen. Über die Webseite des Landratsamtes Schweinfurt ist es ab sofort möglich Mietangebote in die sogenannte Online-Wohnraumbörse einzustellen. Die Angebote werden direkt an die Diakonie Schweinfurt weitergeleitet. Sollten Sie in Betracht ziehen, Wohnraum an anerkannte Flüchtlinge zu vermieten, ist es wichtig, dass die möglichen Mieter vor Abschluss des Mietvertrages die Angemessenheit der Unterkunftskosten vom Jobcenter prüfen lassen. Die Angemessenheit ist abhängig von Wohnort und Personenzahl. Weitere Informationen dazu gibt es beim Team der Diakonie-Wohnraumbörse unter Tel / oder auf Online-Terminkalender - jederzeit Veranstaltungen melden Auf der Homepage des Marktes Werneck ist die Terminsammlung aus allen Gemeindeteilen für das Jahr 2018 veröffentlicht. Da die Termine bereits im Vorjahr gesammelt werden, ergeben sich immer wieder Änderungen im Lauf der Zeit. Neue Termine kommen hinzu, andere werden verschoben etc. Um die Aktualität des Online-Kalenders zu verbessern, bietet der Markt Werneck zukünftig einen erweiterten Service an. Veranstaltungsmeldungen können jederzeit für den Online-Kalender gemeldet werden. Außerdem bietet der Online-Kalender mehr Möglichkeiten Informationen zu den Veranstaltungen zu erfassen. Gerade für öffentliche Veranstaltungen, die sich auch an Gäste von außerhalb richten, sind Angaben zu Uhrzeit, Veranstaltungsort, ggf. Kartenvorverkauf etc. erforderlich. Wir bitten alle Veranstalter uns zu unterstützen, um den Online-Kalender attraktiver zu machen. Bitte melden Sie uns ihre Informationen. Ein entsprechender Meldebogen bzw. eine Tabelle für die Meldung mehrerer Termine können unter der Adresse angelika.michel@werneck.de angefordert werden. Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern Der nächste Sprechtag des Marktes Werneck findet am Donnerstag den von 8.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr in Werneck, Rathaus, statt. Bezüglich eines Termines wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Sozialversicherungsnummer an Frau Reuß, Tel (Mo Uhr, Di. und Mi Uhr und Do und Uhr). Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist es unbedingt erforderlich Ausweispapiere und bei der Beratung für andere Personen auch eine Vollmacht mitzubringen. Volkshochschule Das neue VHS-Programm Frühjahr/Sommer 2018 wurde verteilt. Haben Sie schon einen passenden Kurs gefunden. Anmeldungen unter Tel möglich. Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, , Werneck Altenheim Messfeier m. Auflegung d. Aschenkreuzes Samstag, , Eckartshausen Messfeier Schleerieth Messfeier Sonntag, , Ettleben 8.30 Messfeier Vasbühl 8.30 Messfeier Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Stettbach 9.30 Messfeier Egenhausen Wortgottesfeier Rundelshausen Messfeier Schnackenwerth Messfeier Werneck Pfarrkirche Wortgottesfeier nach dem Gottesdienst Kaffee, Tee u. Kuchen durch die Ministranten Werneck Kindergarten Kindergottesdienst Montag, in allen Pfarreien Hausgottesdienst Textvorlagen liegen aus Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Samstag, , Eßleben Sonntag, , Zeuzleben Mühlhausen Schraudenbach Uhr Messfeier mit Vorstellung der Firmanden 8.45 Uhr Messfeier Uhr Messfeier mit Vorstellung der Firmanden Uhr Wortgottesfeier

3 Werneck Nr. 7/18 Montag, , Dienstag, , Eßleben Mühlhausen Mittwoch, , Schraudenbach Hausgottesdienst Uhr Kreuzwegandacht Uhr Kreuzwegandacht Uhr Weggottesdienst der Kommunionfamilien Donnerstag, , Mühlhausen Uhr Weggottesdienst der Kommunionfamilien Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So , Uhr Gottesdienst (Pfr. Lösch, Schlosskirche) Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal -Fastenaktion Weniger ist MEHR- 1. Woche: Lächeln statt motzen! - Schimpf- und Mecker-Fasten Man kann sich das Leben selbst schwer machen, indem man alles oft bitterernst nimmt, in jeder Suppe das Haar sucht und findet und an jeder neuen Idee zuerst einmal die Bedenken formuliert. All das bringt oft nicht weiter, im Gegenteil es schränkt unser Leben deutlich ein. Deshalb soll in dieser Woche eine andere Grundhaltung eingeübt werden. Freundlichkeit statt schlechte Laune, Wertschätzung statt Vorbehalte und Offenheit statt Vorurteile sollen diese Woche prägen. Und das könnten wir tun: Mit einem freundlichen Lächeln den Tag beginnen, leben und beenden Einem Bekannten, einer Freundin einen Brief schreiben, um ihr/ihm zu zeigen, wie wichtig er/sie für mich ist Sich um Menschen kümmern, die am Arbeitsplatz in der Schule ausgegrenzt werden, mit ihnen ein freundliches Gespräch führen Gut und wertschätzend über Andere und mit Anderen sprechen... Seien Sie kreativ und wählen Sie IHRE Möglichkeit aus oder überlegen Sie sich eigene, damit in und um Werneck MEHR gelächelt wird. Das tut uns allen gut! Frauenbund Werneck So., , Uhr, Pfarrzentrum Werneck, Jahreshauptversammlung. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. ausführlicher Bericht des Schriftführers; 4 Bericht des Kassiers; 5 Sonstiges. Anschl. gemütliches Beisammen mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. KAB Werneck Herzliche Einladung zum Frauendinner am Mi., , Uhr im Pfarrzentrum. R. Keller referiert. Thema Formulier s mal positiv. Kosten: 2,50 Euro (KAB- Mitglieder erhalten 0,50 Euro Ermäßigung) - zuzüglich kalter Imbiss und Getränke. Bitte bis Sa., , bei K. Maul Tel anmelden. Senioren Werneck Ausflug am nach Sonneberg mit Besuch des Spielzeugmuseums, anschl. Weiterfahrt zur Firma Hummel. Abf.: Firsching: Uhr, Waigolshäuser Str Uhr. Anmeldungen bitte unter der Tel TSV Werneck Sa., , Jug 12/2 in Werneck Uhr TSV II - Erbsh./Sulzw Uhr TSV II - Eßleben -Tischtennis- Mo., , Uhr Jug Niederwerrn - Werneck I BBV Werneck Mo., Frauenbildungstag in Retzbach, Benediktushöhe. Zeitnahe Anmeldung bei E. Meyer. Näheres siehe unter BBV Zeuzleben. Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., , Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen, St. Martin-Str. 44. Standesamtliche Nachrichten Sterbefälle Schäfner Irmingard, Stettbach, Kirschental 7, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Löschgruppe, Feuerwehrhaus Di., , Uhr Jugendgruppe, Feuerwehrhaus Liederkranz Werneck 1876 e.v. So., , Uhr, Jahreshauptversammlung mit Neuwahl, Gaststätte Rumpelkammer (Probenraum), Werneck. Näheres siehe Amsblatt v Pfarrei Mariä Himmelfahrt - Info des Wahlausschusses zur Pfarrgemeinderatswahl- Da für die Pfarrgemeinderatswahl, welche als Briefwahl durchgeführt wird alle Wahlunterlagen verteilt sind, können ab sofort bis zum So., , Uhr, die ausgefüllten Abstimmunterlagen in Wahlurnen eingeworfen werden. Diese stehen - in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Werneck, Balth.-Neum.- Str. 19; - in der Kirche von Schloss Werneck; - im Empfangsbereich des Kreisaltenheimes Werneck, Spitalstraße 2/4. Zudem können die Abstimmunterlagen in den Briefkasten des Pfarrbüros, Balth.-Neum.-Str. 19 eingeworfen werden. Bitte nehmen Sie durch ihre Stimmabgabe ihre Einflussmöglichkeit auf das Pfarrgemeindeleben wahr. Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Montag, Uhr Chor Mittwoch, Uhr Krabbelgruppe Donnerstag, Uhr Gottesdienst im Kreisaltenheim Freitag, Uhr Passionsandacht Mo, Mi und Fr jeweils im Evang. Gemeindehaus

4 Werneck Nr. 7/18 GT Eckartshausen Wir möchten 2018 wieder eine Heizölsammelbestellung in Eckartshausen durchführen. Deshalb bitten wir, wie in den Vorjahren, alle Interessenten ihre benötigte Menge an Heizöl unter Tel. 7725, Rösch W. zu melden. Landfrauen Eßleben Einladung zum Frauenfrühstück am Fr., , 9.00 Uhr im Sportheim. Thema Die Hanna kriegt alles, ich nicht! Über den Umgang mit Neid und Mobbing Anmeldung bis Fr., bei J. Königer: und K. Göb: Ein Unkostenbeitrag für Frühstück und Vortrag wird vor Ort eingesammelt. Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl-, Gasund Holz-Heizungen in Eckartshausen Im März 2018 wird vom Kaminkehrer-Meister Johannes Koch, Sulzdorfer Str. 3, Stadtlauringen, Tel: 09724/ Fax: 09724/ die Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl- Gas und Holz- Heizungen durchgeführt. Jagdgenossenschaft Eckartshausen, Rundelshausen, Stettbach Jahreshauptversammlung mit Verlängerung der Jagdpacht am Fr., , Uhr, Sportheim Eckartshausen. - Tagesordnung - 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes; 3. Bericht des Schriftführers; 4. Bericht der Kassenprüfer; 5. Abstimmung über Verlängerung der Jagdpacht; 6. Beschluss über die Verwendung des Jagdpachtschilling 7. Verschiedenes. Herzl. Einladung. RK Eckartshausen Monatsversammlung am Do., , Uhr im Sportheim. FV Egenhausen Sa., , Jug 12 in Wasserlosen Uhr Euerbach I - Schnackenwerth I Uhr Schwebenried I - Schnackenwerth I Landfrauen Egenhausen Herzliche Einladung zum Bildungstag am im Antonia- Werr-Zentrum, Kloster St. Ludwig. Thema: Frieden in mir - mit dir Frieden in uns. Kosten: 30 EUR für Busfahrt, Mittagessen u. Kaffee, Busabfahrt: 8.30 Uhr am Dorfplatz. Anmeldung bis bei A. Fick, Tel KAB Egenhausen Herzl. Einladung zur Männerbrotzeit am Mi., , Uhr im Sportheim. Thema: Industrie Schöne neue Arbeitswelt, Ref. M. Kraus. Kostenbeitrag incl. Brotzeit: 5,- Euro, KAB- Mitglieder 4,- Euro. Bitte wegen Brotzeit bis spät. So., anmelden bei G. Christ, Tel o. A. Weber, Tel Club der Herbstzeitlosen Egenhausen Herzliche Einladung zum monatlichen Treffen am Do., , Uhr im Sportheim. FF Eßleben -Einladung zur Generalversammlung am Sa., , Uhr im Sportheim. -Tagesordnung- 1. Begrüßung / Totengedenken; 2. Protokoll der letzten Generalversammlung; 3. Bericht des 1. Vorsitzenden; 4. Bericht des 1. Kommandanten; 5. Bericht des Atemschutzgruppenführers; 6. Bericht des Jugendwartes; 7. Kassenbericht; 8. Bericht des Kassenprüfers mit Entlastung der Vorstandschaft; 9. Neuaufnahmen, Verpflichtungen und Ehrungen; 10. Wünsche und Anträge. Alle aktiven und passiven Mitglieder der FF Eßleben, ebenso die Jugendfeuerwehr sind zu dieser Versammlung herzlichst eingeladen. Das Erscheinen der aktiven Feuerwehrleute ist Pflicht. Alle Jugendlichen des Jahrgangs 2003 oder älter, die der Feuerwehr Eßleben als Feuerwehranwärter/innen beitreten möchten, sind ebenfalls eingeladen. Für das leibliche Wohl im Anschluss ist gesorgt. -Di., , Uhr, Übung Digitalfunk im Feuerwehrhaus für alle Gruppen. Abmeldung beim jeweiligen Gruppenführer. TSV Eßleben Sa., , Jug 12 in Werneck Uhr Erbshausen - Eßleben Uhr Schwanfeld - Eßleben Uhr Eßleben - Werneck II Sa., , Jug 19 in Bergrheinfeld Uhr Eßleben - Schraudenbach Uhr Eßleben - Bergrheinfeld So., , Frauen in Bergrheinfeld Uhr Schwebheim - Eßleben II Uhr Bergrheinfeld IV - Eßleben II Uhr Wipfeld - Eßleben II So., , Frauen in Waigolshausen Uhr Bergrheinfeld - Eßleben Uhr Schraudenbach - Eßleben -Schülerturnen- Ab Mo., , beginnt das Schüler-Geräte-Turnen wieder um Uhr. Neuzugänge sind herzlich willkommen. Wanderfreunde Eßleben Wandern im Renaturierungsprojekt im G spring in Zellingen (ca. 7,5 km). Abf. Sa., , Uhr am Sportheim. TP: Mainau in Zellingen. Gäste willkommen. BBV Eßleben Mo., Frauenbildungstag in Retzbach, Benediktushöhe. Zeitnahe Anmeldung bei J. Königer. Näheres siehe unter BBV Zeuzleben. Obst- und Gartenbauverein Ettleben Generalversammlung + Vortrag am Di , Uhr im Sportheim. TO siehe Abl. v Herzliche Einladung an alle Interessierte.

5 Werneck Nr. 7/18 TSV Ettleben -Spieleabend für Frauen- Fr., ab Uhr wollen wir nach einem gemeinsamen Essen (Chili con Carne) in geselliger Runde alte Brett- und Kartenspiel wieder neu aufleben lassen. In kleinen Gruppen könnt Ihr Euer Glück beim Spielen herausfordern. Verbindliche Anmeldung bis auf der aushängenden Liste oder bei B. Heusler, Tel Tischtennis- Fr., , Uhr Ettleben II - Burghausen Mi., , Uhr Sömmersdorf III - Ettleben III Uhr Hausen - Ettleben IV Sa., , Ju 12 in Wasserlosen Uhr Geldersheim - Ettleben I Uhr Ettleben I - Schwebenried I Uhr Ettleben I - Greßthal I BBV Ettleben Mo., Frauenbildungstag in Retzbach, Benediktushöhe. Zeitnahe Anmeldung bei E. Strohmenger. Näheres siehe unter BBV Zeuzleben. Jagdgenossenschaft Mühlhausen Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft am Fr., , Uhr, Sportheim. TO siehe Amtsblatt v Herzliche Einladung an alle Grundholden. Eigenheimervereinigung Mühlhausen Jahreshauptversammlung am Fr., , Uhr im Sportheim. -Tagesordnung- 1. Eröffnung mit Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Bericht des Schriftführers, 4. Bericht des 1. Vorstandes, 5. Kassenbericht, 6. Revisionsbericht, Entlastung der Vorstandschaft, 7. Kurzer Vortrag - Rauchmelder Pflicht, 8. Wünsche und Anträge (Verschiedenes). Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessierten. Zu einem kleinen Imbiss sind Sie eingeladen. Dorfgemeinschaft Mühlhausen -Alte Schule- Wir benötigen Helfer für die Generalreinigung am Sa ab 9.00 Uhr. Bitte Putzutensilien mitbringen. St. Martinverein Kindergarten Mühlhausen Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am Sa., , Uhr im Sportheim. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. -Tagesordnung- 1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Protokollverlesung, 4. Bericht des 1. Vorstandes, 5. Kassenbericht, 6. Entlastung der Vorstandschaft, 7. Bericht der Kindergartenleitung, 8. Wünsche, Anträge und Sonstiges. BBV Mühlhausen Mo., Frauenbildungstag in Retzbach, Benediktushöhe. Zeitnahe Anmeldung bei C. Redelberger. Näheres siehe unter BBV Zeuzleben. Dorfgemeinschaft Rundelshausen Herzliche Einladung zum Handarbeits-Treff am , Uhr in der alten Schule. FF Rundelshausen Sa., , Uhr, Jahreshauptversammlung in der Schule. Herzl. Einladung. Senioren Schleerieth Herzliche Einladung zum politischen Aschermittwoch mit unserer Bürgermeisterin am , Uhr in der alten Schule. Caritas-Kindergartenverein St. Elisabeth e.v. Schleerieth Jahreshauptversammlung am So., , Uhr, Gasthaus Goldener Stern. -Tagesordnung- 1. Begrüßung, 2. Protokollverlesung der letzten Mitgliederversammlung, 3. Bericht des 1. Vorstandes und Genehmigung, 4. Kassen- und Prüfbericht für 2017 und Genehmigung, 5. Entlastung der Vorstandschaft, 6. Bericht der Kindergartenleitung, 7. Haushalts- und Wirtschaftsplan mit Stellenplan 2018 und Genehmigung, 8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge. Herzliche Einladung an alle. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. FF Schleerieth So., , Uhr findet im Gasthof Goldener Stern die Jahreshauptversammlung statt. -Tagesordnung- 1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Bericht des Schriftführers, 4. Bericht des Kassiers, 5. Entlastung der Vorstandschaft, 6 Bericht des Jugendwartes, 7. Bericht des Kommandanten, 8. Neuwahlen, 9. Bericht der Bürgermeisterin, 10. Worte der Feuerwehrinspektion, 11 Ehrungen und Neuaufnahmen, 12 Wünsche und Anträge. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. BBV Schleerieth, Rundelshausen, Eckartshausen, Stettbach und Schnackenwerth -Mo., , Uhr, Vortrag im Sportheim Schleerieth. Thema: Hormone für Jung und Alt. Ref. Dr. F. Scheytt, Heilpraktiker in SW. -Di., , Einkehrtag Himmelspforte. Thema: Frieden mit mir, um uns und mit uns. Anmeldung bei M. Rettner, Tel SG Schleerieth -Fußball- Sa., , Uhr Schleerieth 2 - Ettleben/Werneck 2 So., , Uhr Sulzthal 1 - Schleerieth 1 SV Schnackenwerth -Fußball- So., , Uhr SVS - Untereuerheim Sa., , in Wasserlosen Frauen Uhr SVS - Greßthal Uhr SVS - Jahn Schweinfurt Sa., , in Wasserlosen Jug Uhr Euerbach - SVS Uhr Schwebenried - SVS -Schlachtschüssel- Sa., ab Uhr in Sportheim. Anmeldung im Sportheim 1775 oder M. Treutlein 3060.

6 Werneck Nr. 7/18 Pfarrversammlung Schnackenwerth Herzliche Einladung zur Pfarrversammlung am um Uhr im Sportheim. Eigenheimer Schnackenwerth Herzliche Einladung zum kostenlosen Baumschnittkurs am Sa., , Uhr. Dauer: ca. 2 Std., Treffp.: Garten Ida/Konrad Bonengel. Ref. K. Pfeuffer, Schonungen. Anmeldungen sind erwünscht bei Vors. A. Treutlein. SV Schraudenbach Sa., Ju 9 in Bergrheinfeld Uhr SVS - Bergrheinfeld I Uhr SVS - Gänheim Sa., Ju 15 in Bergrheinfeld Uhr SVS - Schonungen Uhr SVS - Heidenfeld Uhr SVS - Rügheim Sa.,17.2. Ju 19 in Bergrheinfeld Uhr SVS - Hirschfeld Uhr SVS - Eßleben Uhr SVS - Heidenfeld So.,18.02., Frauen in Waigolshausen Uhr SVS - Hambach Uhr SVS - Eßleben Eigenheimervereinigung Schraudenbach e.v. Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am Fr., , Uhr, in der Gaststätte Zur Krone (Klein). -Tagesordnung- 1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Protokollverlesung, 4. Bericht des Vorsitzenden, 5. Kassenbericht, 6. Bericht Kassenrevisoren und Entlastung der Vorstandschaft, 7. Neuwahlen, 8. Vorschau, Wünsche und Anträge. BBV Schraudenbach Mo., Frauenbildungstag in Retzbach, Benediktushöhe. Zeitnahe Anmeldung bei S. Rumpel. Näheres siehe unter BBV Zeuzleben. KAB Schraudenbach Herzl. Einladung zur Jahreshauptversammlung am So., , Uhr, Gastwirtschaft Klein. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Geistlicher Impuls; 4. Protokollverlesung; 5. Kassenbericht; 6. Bericht d. Vors., 7. Wünsche u. Anträge. FF Vasbühl Einladung zur Jahreshauptversammlung am , Uhr. Versammlungsort entweder Sportheim Vasbühl oder FF Haus. -Tagesordnung- 1. Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Bericht des 1. Kommandanten, 4. Bericht des Schriftführers, 5. Kassenbericht, 6. Bericht der Kassenprüfer, 7. Entlastung der Vorstandschaft, 8. Wünsche und Anträge. Für alle Aktiven ist die Teilnahme Pflicht. SV Vasbühl Das Sportheim ist wegen Umbaumaßnahmen vom bis voraussichtlich geschlossen. Sa., , Jug 9 in Bergrheinfeld Uhr Zeuzleben I - Oberwerrn II Uhr Zeuzleben I - Bergrheinfeld II Sa., , Jug 12 in Werneck Uhr Bergrheinfeld III - Zeuzleben I Uhr Schwanfeld I - Zeuzleben I Sa., , Frauen in Werneck Uhr Eckartshausen I - Niederwerrn I Uhr Eckartshausen I - Brebersdorf I Kindergartenverein St. Elisabeth Vasbühl/Eckartshausen Einladung zur Jahreshauptversammlung am So., , um Uhr im Sportheim Vasbühl. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Protokoll der letzten Mitgliederversammlung; 3. Entgegennahme und Genehmigung Jahresbericht 1. Vorstand; 4. Entgegennahme und Genehmigung Kassenbericht; 5. Entgegennahme und Genehmigung des Berichtes der Kassenprüfer; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Genehmigung Haushaltsund Stellenplan 2018; 8. Bericht Kindergartenleitung; 9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge. TSC Zeuzleben Sa., , Jug 12 I in Werneck Uhr gegen Bergrheinfeld III Uhr gegen Schwanfeld I Treffpunkt Uhr Sa., , Jug 9 in Bergrheinfeld Uhr gegen Oberwern II Uhr gegen Berghreinfeld II Abfahrt: Uhr Sa., , Frauen II in Wasserlosen gegen Schwebenried I gegen Bergrheinfeld V Abfahrt: Uhr Obst- und Gartenbauverein Stettbach Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am Sa., , Uhr, im Gasthaus Krückel. TO siehe Amtsblatt v Flurbereinigungsgenossenschaft Stettbach Mo., , Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthof Rebstock. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Bericht des Vorstandes; 3. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung; 4. Kassenbericht; 5. Bericht der Kassenprüfer; 6. Haushaltsplan und Haushaltsrechnung; 7. Stand Flurbereinigungsantrag; 8. Verschiedenes. BBV Zeuzleben/Eßleben/Ettleben/ Werneck/Schraudenbach/Mühlhausen Frauenbildungstag in Retzbach, Benediktushöhe am Mo., , von Uhr. Thema: Frieden in mir, Frieden mit dir, Frieden für uns. Ref. E. Meyer. Preis:30,00 Euro, inbegriffen: Busfahrt, 3-Gang Menü, Kaffee u. Kuchen. Zeitnahe Anmeldung bei E. Göb. KDFB Zeuzleben Jahreshauptversammlung am , Uhr. Näheres siehe letztes Amtsblatt.

7 Werneck Nr. 7/18 Kath. Bücherei Zeuzleben Für ein halbes Jahr haben wir wieder interessante DVDs für Kinder und Jugendliche zum Ausleihen für Sie in unserer Bücherei. Auch haben wir neue Bücher eingekauft, z.b. von Föhr, Brown u. Moyes. Kommen Sie doch bei uns vorbei. Wohnungsmarkt 2 1/2 Zi-Whg. in Werneck, ruhig, NR, keine Haustiere, ca. 65 qm, Parkett, Balkon, Bad (DU/Wanne/Bodenheizung), Kfz-Stellplatz, Kelleranteil, ab zu vermieten. Tel o Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do Spiele Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel Weniger ist MEHR - Fastenaktion der Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal 1. Wochenmotto: Lächeln statt motzen! - Schimpf- und Meckerfasten. Näheres auf der Homepage de KAB - Ortsverbände in Werneck Frauendinner am Mi., , Uhr, Kath. Pfarrzentrum Werneck. Näheres siehe unter KAB Werneck. KAB - OV Werneck - Herzl. Einladung zur Männerbrotzeit am Mi., , Uhr im Sportheim Egenhausen. Nähere Infos siehe unter KAB Egenhausen. Sprechstunde der Aktivsenioren am Die nächste kostenfreie Sprechstunde der Aktivsenioren im Landratsamt Schweinfurt findet am Di., von Uhr im Zimmer 101 (1. Stock) statt. Terminvereinbarung unter Tel / erforderlich oder per an wirtschaft@lrasw.de. Weitere Infos unter www. aktivsenioren.de. Die Kommunale Jugendarbeit (Koja) des Landkreises Schweinfurt lädt alle interessierten Eltern zu drei Eltern-Check -Seminaren in das Karl-Beck-Haus nach Reichmannshausen ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen am 3. März, 28. April und 5. Mai, stehen die Erziehung und Entwicklung von Kindern sowie der Austausch der Teilnehmer untereinander. Bei allen Seminaren bietet die Koja vor Ort eine Kinderbetreuung an. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter Telefon 09721/ oder per an koja@lrasw.de Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Montag, Dienstag und Donnerstag von bis Uhr, Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinderklinik, statt. Dienstzeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag Uhr sowie Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sankt Michael in Werneck Bereich Sozialstation in Werneck Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, Werneck, Tel info@sanktmichael.com Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Tagespflege für Senioren in Zeuzleben Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Sonntag von 8.00 Uhr bis Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Sprechstunde mit Herrn Buchholz nach Terminvereinbarung Tel Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Werneck-Zeuzleben tagespflege@sanktmichael.com

8 Werneck Nr. 7/18 Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel Zahnärztlicher Notfalldienst 17./ Dr. H. Schilling, Klingenweg 4, Schweinfurt, Tel /22203 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Notfalldienst der Apotheken Rathaus-Apotheke, Euerbach Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Werntal-Apotheke, Werneck TRAUER anzeigen sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen von unserer Mutter Ralf Günther * 23.September Januar 2018 Elfriede Walter für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für die Blumen und Geldspenden und das letzte Geleit. Besonderen Dank Herrn Pater Dr. Vincent Molan für die würdevolle Umrahmung. Egenhausen, im Februar 2018 Ihre Kinder mit Familien Danke für die lieben Worte für die Unterstützung für Blumen und Geldgeschenke für das letzte Geleit Blutspenden Montag, 26. Februar Uhr, Eßleben Sportheim, Seeweg 5 Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein mit (Spendenalter18-68 Jahre). Mühlhausen, im Februar 2018 Bianca mit Marielle und Leana Familien Günther und Oppel Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Danke sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen von Felix Mayer für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn Worte fehlten, für die Blumen und Geldspenden und das letzte Geleit. In stiller Trauer Bilhilde Mayer im Namen aller Angehörigen Zeuzleben, im Februar 2018 Traueranzeigen online aufgeben wittich.de/trauer

9 Werneck Nr. 7/18 kanal-türpe Gochsheim Notdienst Tag & Nacht 7x in der Region / Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. info@kanaltuerpe.de Amtsblatt Markt Werneck Haustechnik e.k. Inhaber Frank Zeier Sanitär heizung elektro Spenglerei renovierung schlüsselfertig Wir reparieren und warten Ihre Heizungsanlagen! SW-Poppenhausen Tel Haustechnik-Hartmann@t-online.de Notdienst: Würzburg Tel Hammelburg Tel Brauchen Sie Hilfe? Nach den Renovierungsarbeiten möchten wir Sie für den zu einem Tag der offenen Tür einladen, an dem jeder Gast kostenlos 9 Minuten Sonne bei uns tanken darf. Wir freuen uns auf Sie. Im Kosmetikstudio bieten wir mit unserem HUAMEI HM-IPL-B1 IPL-Laser folgende Anwendungen an: Dauerhafte Haarentfernung, Pigmententfernung und -korrekturen, Akne- Behandlung, Hautverjüngung, Falten-Entfernen. Mit unserem Cryolipolysis Beauty Vacuum Cavitation System können wir Ihnen Kryolipolyse (Fettabbau durch Vereisung) anbieten. Preise und Infos auf unserer Homepage. Sonnen und Kosmetikstudio Mimi Schönbornstr. 23 Tel.: Werneck Anzeige 13-tägige Peru Delegationsreise inkl. Besuch von 2 FLY & HELP Schulprojekten Einmalig! ab bis 20. September 2018 Optional: 5-tägige Verlängerung Titicacasee Ihr Reiseziel: Peru Land der verborgenen Schätze und atemberaubender Stätten der Inka- Hochkultur. Emotionale Höhepunkte der Reise sind 2 FLY & HELP Schulbesuche vor Ort. Ihr Reiseverlauf: Tag: Anreise Lima 3. Tag: Lima Stadtrundfahrt 4. Tag: Lima Jauja Satipo, Flug nach Jauja. Transfer nach Satipo (ca. 5 Std. Transfer). 5. Tag: Satipo Alto Tiwinza Jauja *** FLY & HELP Projektbesuch *** 6. Tag: Jauja Cusco Flug via Lima nach Cusco (ca. 3,5 Std.) 7. Tag: Cusco *** FLY & HELP Projektbesuch *** 8. Tag: Cusco Yucay 9. Tag: Yucay Ganztagestour Urubamba Tal 10. Tag: Yucay Machu Picchu Cusco Besichtigung der berühmtesten Inka-Stätte der Welt 11. Tag: Cusco Tag: Cusco Lima Frankfurt Optionale Verlängerung: 12. Tag: Cusco Puno Fahrt mit dem öffentlichen Touristenbus über das Andenhochland nach Puno. 13. Tag: Puno und Titicacasees 14. Tag: Puno Colca Canyon 15. Tag: Colca Arequipa Tag: Arequipa Lima Frankfurt Hinweis: Änderungen des Reiseverlaufes vorbehalten. Unterkünfte: Mittelklasse- und Komforthotels, z. T. einfache Hotels in der Nähe der Schulen. Inklusivleistungen Flug mit Linienfluggesellschaft von Frankfurt (Umsteigeverbindung) nach Lima und zurück Inlandsflüge laut Reiseverlauf 10 Übernachtungen im Doppelzimmer, Frühstück Transfers und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf Deutschsprachige Reiseleitung und zeitweise Begleitung von einem FLY & HELP-Mitarbeiter Reisepreissicherungsschein Preis pro Person im Doppelzimmer Reisetermin: Wunschleistungen pro Person Verlängerung Zuschlag Einzelzimmer 490 Verlängerungsreise im Doppelzimmer 799 Zuschlag Einzelzimmer Verlängerung 350 Mindestteilnehmer 15 Personen 100 pro Person vom Reisepreis kommen der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP zugute und werden für einen Schulbau in Südamerika verwendet. Mehr Informationen unter: Fragen und Buchungswünsche an: reisen@prime-promotion.de oder unter Tel.: (Mo-Fr Uhr) Buchungscode: LW25 oder unter: Veranstalter der Reise: Prime Promotion GmbH, Kroppach Es gelten die AGB des Reiseveranstalters.

10 Gesucht. Gefunden. Seelenverwandte. Nr. 7/18 Aktuelles aus Ihrem Ort und Umgebung. z. B. Ergebnisse vom Vereins-Turnier. Foto: olly - Fotolia Werneck Private Kleinanzeigen im Amts- und Mitteilungsblatt. anzeigen.wittich.de Das lokale Portal von LINUS WITTICH. Kurhan - Fotolia Anzeige online aufgeben Gleich mitmachen. Veröffentlichen Sie kostenlos Artikel zu Ihrem Verein unter artikel.localbook.de P2

11 Werneck Nr. 7/18 Ihre neue private Kleinanzeige Ihren Traumpartner finden mit einer Kleinanzeige. anzeigen.wittich.de 4-Zi-Whg und größer oder Haus zur Miete/Kauf in Schraudenbach! für junge Familie gesucht. Gute soziale Verhältnisse, Jetzt mit neuer Gestaltung schon ab 5,- 5-Zimmer-Wohnung in Musterhausen zu vermieten. 90 qm, Zentralheizung, Balkon, Dachterrasse, Kellerabteil. Einbauküche mit E- Geräten vorhanden. Garten, Garage und kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/ qm, zzgl. NK. Tel / *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption Rahmen. Gehen Sie gleich auf und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Karsten Keller Mobil: k.keller@wittich-forchheim.de Bis hierher für 5,- inkl. MwSt. Wir sind für Sie da... Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- an. Bis hierher für 10,- inkl. MwSt. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- zusätzlich. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei Ihr Verkaufsinnendienst Violetta Windisch Tel.: Fax v.windisch@wittich-forchheim.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim, Fax oder online unter:

12

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Diese Ausgabe enthält den Veranstaltungskalender Marktgemeindepokal Korbball Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Diese Ausgabe enthält den Veranstaltungskalender Marktgemeindepokal Korbball Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 19. Januar 2018 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.01.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 20. Juli 2018 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr Der Skaterplatz Werneck hat eine neue Halfpipe bekommen.

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 - 1 - Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 -Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des SjR/Netzwerk e.v.- -Bitte unbedingt für jedes Kind eine separate Anmeldung ausfüllen- -Anmeldung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht Jahrgang 45 Freitag, den 25. Mai 2018 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf Montag, 28. Mai 2018,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Amtliche Nachrichten. Allgemeiner Wasserzählerwechsel in Vasbühl. Sitzung des Marktgemeinderates. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal 2019

Amtliche Nachrichten. Allgemeiner Wasserzählerwechsel in Vasbühl. Sitzung des Marktgemeinderates. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal 2019 Jahrgang 46 Freitag, den 25. Januar 2019 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 29.01.2019, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen Jahrgang 46 Freitag, den 18. Januar 2019 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2019 Der Marktgemeinderat hat, bedingt durch den Umbau des Rathauses, nach ca. 1 1/2

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Telefon: 07191/3531-40 oder 3531-26 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de julia.muehlbach@weissach-im-tal.de nadja.bachner@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Kernzeitbetreuung

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt.

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt. Jahrgang 46 Freitag, den 15. Februar 2019 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 12.02.2019 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN:

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: www.wittich.de Rainer Hetzel, PVB-Vorsitzender Zu jeder Zeit selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de KDFB Horst Amon, 1. Präsident

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Innsbrucker Menü Service Ku. Nr.:... Dürerstraße 12 6020 Innsbruck Tel.: 0512/533183 3777 Fax: 0512/533183 3770 Wärmeplatte Mikrowelle Herd Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Wernecker Kulturfrühling Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Wernecker Kulturfrühling Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck Jahrgang 43 Freitag, den 19. Februar 2016 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 16.02.2016 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal Sitzung des Marktgemeinderates. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck

Amtliche Nachrichten. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal Sitzung des Marktgemeinderates. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck Jahrgang 46 Freitag, den 8. Februar 2019 Nummer 6 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.02.2019, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Jahrgang 46 Freitag, den 1. Februar 2019 Nummer 5 Amtliche Nachrichten ein. Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine/einen Mitarbeiter/-in für die Hauptverwaltung (m/w/d) als Vollzeitkraft,

Mehr

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Mütter- und Familienzentrum e. V. Kirchstr. 14 72119 Ammerbuch-Entringen Telefon: 07073 910532 www.muetze-ammerbuch.de info@muetze-ammerbuch.de Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Hiermit

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag Jahrgang 45 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2018 - Großer Flohmarkt Großer Kinderflohmarkt am Samstag, 4. August 2018 von 10-12 Uhr am Balthasar-Neumann-Platz in Werneck,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag Lecker und Gesund Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Die Chinesische Ernährungslehre existiert bereits seit Jahrtausenden und wird noch heute so in (Heil-)Kliniken eingesetzt. Diese möchten

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019

Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019 Liebe Eltern, Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019 der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 04. Dezember 2018 das erweiterte Ferienbetreuungskonzept 2019 beschlossen. Neu an diesem

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus Jahrgang 45 Freitag, den 21. September 2018 Nummer 38 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Tag der Deutschen Einheit muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 40 auf Montag,

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz Eingangsdatum beim Rathaus Markt Murnau oder in der Gemeindlichen Kindertagesstätte Drachennest : AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz für unser Kind: Wir/ Ich möchte/n unser/ mein Kind für den Kindergarten

Mehr

Amtliche Nachrichten. Elferratssitzung für Senioren. Sitzung des Marktgemeinderates. Hundesteuer 2017

Amtliche Nachrichten. Elferratssitzung für Senioren. Sitzung des Marktgemeinderates. Hundesteuer 2017 Jahrgang 44 Freitag, den 20. Januar 2017 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.01.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher Erschöpfung. Mangelnde Anerkennung,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren! Fit in den Winter Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! BILDUNGSURLAUB Der Winter verlangt unserem Körper als auch unserer Seele einiges ab. Es ist oft kalt, nass und dunkel (Melancholie, Depressionen)

Mehr

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Fit for School an der Mittelschule Waldram im Schuljahr 2018/19 Bitte beachten Sie die konkreten Informationen zu Kosten, Zeiten und Ablauf des Angebotes! Angaben zum Schüler/Schülerin:

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018)

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018) Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 E-Mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen.

Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen. Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen. Wir bieten unseren Mitgliedern eine sportliche Heimat in den Sportarten Fußball und Badminton. Unser Verein ist gemeinnützig und fördert die oben genannten Sportarten.

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT.

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Jahrgang 45 Freitag, den 6. Juli 2018 Nummer 27 UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Liebe Bürgerinnen und Bürger des Oberen Werntals, Sie sind herzlich eingeladen, den

Mehr

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen:

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen: Aufnahmeantrag Name:... Vorname:... Anschrift:...... Beruf:... Geburtsdatum:...Telefon:... Staatl. Fischerprüfung mit Erfolg abgelegt: ja nein Staatl. Fischereischein vorhanden: ja nein Nr. des staatlichen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 44 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 04.07.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Referenten. Sehr geehrte Damen und Herren!

Referenten. Sehr geehrte Damen und Herren! Qigong-Herbstwoche Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Für diesen Herbst-Kurs stehen gleich zwei Referenten zur Verfügung. Zum einen Joachim Stuhlmacher, der seit Jahren mit Kursen zu den Themen

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Valentin-Senger-Schule e.v., Valentin-Senger-Str. 9, 60389

Mehr

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Stand: September 2016 Für wen ist das Angebot gedacht? Ausschließlich berufstätigen Eltern von Grundschulkindern wird mit dem Betreuungsangebot

Mehr

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben! An Hiermit bestelle(n) ich/wir folgendes gemäß des Warenkorbs auf www.manitu.de vom 14.05.2018 um 15:30:50 Uhr: Seite 1 Meine/unsere Daten Firma/Organisation: Anrede: [ ] Herr [ ] Frau Akademischer Titel:

Mehr

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden - Schulstraße 16 49 453 Rehden 05446 206370 Fax: 05446 206372959 E-Mail: rehden@schulnet.diepholz.de www.geestmoorschule.de An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher

Mehr

SEPA-LAStScHrIftMAndAt

SEPA-LAStScHrIftMAndAt SEPA-LAStScHrIftMAndAt Gläubiger Kampfkunstschule Amberg e.v. Raigeringer Dorfstr. 12 92224 Amberg Gläubiger-Identifikationsnummer: DE81 0000 0000 475 460 Mandatsreferenz: (Wird separat über E-Mail mitgeteilt!)

Mehr

Fragebogen zur Bewerbung alle Standorte

Fragebogen zur Bewerbung alle Standorte Fragebogen zur Bewerbung I. Persönliche Daten Nachname Vorname Geburtstag (TT.MM.JJJJ) Nationalität Erziehungsberechtigte Beruf des Vaters Arbeitgeber / Selbstständig Beruf der Mutter Arbeitgeber / Selbstständig

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 27. Januar 2017 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck (Ldkrs. Schweinfurt) mit 13 Gemeindeteilen, stellt zum nächstmöglichen Termin ei-ne/einen Mitarbeiter/in

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13. Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19 In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.00 h Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Staatsangehörigkeit:

Mehr

Anmeldung Schuljahr 2017/2018 (Stand März 2017) Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule

Anmeldung Schuljahr 2017/2018 (Stand März 2017) Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule 1. Personensorgeberechtigte/r Name, Vornamen: Straße, Haus-Nr.: PLZ, Ort: Telefon: während der Betreuung: Hiermit melde ich / melden wir für das Schuljahr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Bitte beachten Sie: Abgabe des Anmeldeformulars bis spätestens 30.04.2019 Warten Sie bitte nicht auf die

Mehr

Pakistan Touristenvisum Antrag

Pakistan Touristenvisum Antrag Senden Sie Ihre Unterlagen an:: VisaHQ.de Friedensstraße 11 D-60311 Frankfurt am Main Tel: 069-34876893 Pakistan Touristenvisum Antrag Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen an Name: E-mail: Tel: Mobil:

Mehr

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung 1 Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung Ich melde mich für die gebührenpflichtige Verwaltung und Überprüfung der Fortbildung in Rechtspsychologie und Registerführung gemäß

Mehr

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Sperrung der Gemeindeverbindungsstraße Schraudenbach-Stettbach

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Sperrung der Gemeindeverbindungsstraße Schraudenbach-Stettbach Jahrgang 46 Freitag, den 22. Februar 2019 Nummer 8 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Mittwoch, 27.02.2019, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

INCLUDiO Regensburgs erstes Inklusionshotel

INCLUDiO Regensburgs erstes Inklusionshotel INCLUDiO Regensburgs erstes Inklusionshotel Unterstützen auch Sie INCLUDiO das erste Inklusionshotel in Regensburg Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir Johanniter wollen gemeinsam mit Ihnen etwas Besonderes

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni )

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Ich/Wir melde/n meine/unsere Tochter / bzw. meinen/unseren Sohn für die folgende Betreuungsform an: 6.45 Uhr bis 13.00 Uhr ohne Mittagessen 6.45 Uhr bis 14.00

Mehr

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6 magazin Zugestellt durch die Deutsche Post AusgABe 2/2016 Stiftung Bahn-Sozialwerk Ihr BSW Immer ein Gewinn Großes Gewinnspiel Förderer werben Förderer titel Aktuelles VeRtRIeB BetReuung Ihr BSW immer

Mehr

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag zwischen dem Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. und Name der Eltern des Kindes,

Mehr

Umwelt - Gesundheit - Soziales Anti-Stress-Sommerwoche - Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation

Umwelt - Gesundheit - Soziales Anti-Stress-Sommerwoche - Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Anti-Stress-Sommerwoche - Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Der Sommer ist eine passende Zeit, um die Einheit mit der Natur neu zu erfahren und zu beleben! Mithilfe von Qigong-Übungen (Stille-Qigong

Mehr

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 27. Januar 2012 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 24.01.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!!

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!! Bitte senden Sie den komplett ausgefüllten Antrag inklusive Passbild an: Herrn Uwe Bierbaum - 1.Vorsitzender Bahnhofstraße 13 72666 Neckartailfingen Hinweis: Nur komplett ausgefüllte und unterschriebene

Mehr

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V.

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V. GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT Vitanas Freundeskreis e. V. Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt. COMEDIAN HARMONISTS WARUM EHRENAMTLICH TÄTIG SEIN? Sie möchten

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen Jahrgang 45 Freitag, den 1. Juni 2018 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Ferienbetreuung für Schulkinder 1.-4. Klasse Die Anmeldungen für die Ferienbetreuung des Marktes Werneck in Zusammenarbeit mit dem Kolping-Bildungszentrum-Schweinfurt,

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen Jahrgang 44 Freitag, den 8. Dezember 2017 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.12.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr