Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim"

Transkript

1 Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 34. Woche Freitag, 22. August 2014 Ab 10. September 2014 für Sie kostenlos in den örtlichen Geschäften, Banken, im Rathaus und bei Ihrer Außenstellenleitung.

2 Neckarwestheim Seite 2 Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung im Rathaus Neckarwestheim Am 26. August 2014 erteilt Herr Johannes Schymura, Versichertenberater, Auskünfte zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung, Kontenklärung, Rentenanträge, Formulare, usw. im Neckarwestheimer Rathaus, EG, kleiner Ratssaal, von 16:00 bis 18:00 Uhr. Die nächsten Beratungstermine sind am Dienstag, 30. September, 28. Oktober, 25. November, 30. Dezember 2014, 26. Januar und 23. Februar 2015 wieder von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Voranmeldung nicht notwendig, jedoch empfehlenswert, bei Frau Stiritz Telefonnummer 07133/ Achtung Straßenbauarbeiten Fahrbahnsanierung zwischen der Kreisstraße K 1620 und dem Kreisverkehrsplatz L 1115/K 1625 bei Ottmarsheim unter Vollsperrung vom 18. August bis 19. September 2014 Das Regierungspräsidium Stuttgart hat am Montag, 18. August 2014, mit der Fahrbahnsanierung der Landesstraße L 1115 zwischen der Zufahrt nach Hessigheim und dem Kreisverkehrsplatz bei Ottmarsheim begonnen. Um die Verkehrsbeeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten, erfolgt ein Großteil der Arbeiten innerhalb der Sommerferien. Während dieser insgesamt rund fünfwöchigen Bauphase muss die L 1115 voll gesperrt werden. Die großräumige Umleitung zwischen Besigheim und Ottmarsheim erfolgt über Kirchheim am Neckar und den Straßen B 27 und K 1625 und ist vor Ort ausgeschildert. Überörtliche Umleitung: Die Umleitung des gesamten Verkehrs erfolgt überörtlich und wird wie folgt geführt: Aus Fahrtrichtung Bietigheim und Ortsmitte Besigheim über die Bundesstraße B 27 nach Kirchheim am Neckar, weiter über die Kreisstraße K 1625 in Fahrtrichtung Kreisverkehrsplatz L 1115/K 1625 bei Ottmarsheim und endet nach dem Kreisverkehrsplatz mit Fahrtrichtung BAB 81 und Backnang. Die Umleitung der Gegenrichtung erfolgt auf der gleichen Straßentrasse. Notinstandsetzung der Neckarbrücke Das Regierungspräsidium Stuttgart hat am Montag, 11. August 2014, mit der dringend erforderlichen Instandsetzung der Neckarbrücke und den daran anschließenden Vorlandbauwerken im Zuge der B 27 in Lauffen begonnen. Aufgrund des schlechten Zustandes insbesondere der Absturzsicherung muss die Neckarbrücke vor dem geplanten Neubau noch einmal instandgesetzt werden. Die Baumaßnahme wird in vier Abschnitten unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung durchgeführt. Aufgrund der räumlichen Verhältnisse muss die Fahrbahn für die geplanten Arbeiten halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird einstreifig an der Engstelle vorbeigeführt und durch eine verkehrsabhängig gesteuerte Lichtsignalanlage geregelt. Die bauzeitliche Verkehrsführung dauert voraussichtlich bis Mitte Oktober. Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Behinderungen und empfiehlt, soweit möglich, die Baustelle weiträumig zu umfahren. Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können dem Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter entnommen werden. Sommerfest und Jungtierschau mit dem Neckarwestheimer Kleintierzüchterverein Natürlich sind die Tiere wichtig. Die kleine Liv (2) hat sichtlich ihre Freude an einem schneeweißen Wollknäuel von Kaninchen und streichelt das Tier, dem seine Herrin und Betreuerin Lena den Namen Löwenzahn gegeben hat. Aber wichtiger ist bei der Jungtierschau des Kleintierzüchtervereins Z 451 Neckarwestheim das gesellige Beisammensein und vor allem die gegrillten Hähnchen, über die für viele gar nichts geht. 142 Jungtiere, Kaninchen, Tauben und Hühner, höchstens neun Monate alt, Lena (links) und Rahel präsentieren ihre beiden Zwerg-Widder. haben sich am Sonntag im Zelt am Züchterheim präsentiert. Einige Sorgen um die Zukunft des Vereins, der vergangenes Jahr 50 Jahre alt geworden ist, macht sich Vorsitzender Hans Schweiker. Von den insgesamt 90 Mitgliedern züchten gerade noch sieben aktiv kleine Tiere. Dabei gehören drei seiner eigenen Familie an er selber und seine beiden Enkel Kim und Max. Umso stolzer präsentierten am Sonntag die Aktiven die Ergebnisse ihrer Züchterarbeit im letzten Vierteljahr. Bei der Jungtierschau sind die ausgestellten Tiere zwischen drei und neun Monate alt. Wie können die drei Preisrichter, die in jeder Sparte jeweils das beste Tier gekürt haben, das feststellen? Hans Schweiker erklärt dazu: Die Hasen haben ihre persönlichen Daten bei der Geburt ins Ohr tätowiert bekommen. Und bei Tauben und Hühnern haben die Richter genügend Erfahrung, um das festzustellen Bei uns siehst du doch auch das Alter, schmunzelt der Vereinschef. Prämien gibt es bei einer Jungtierschau nicht, aber gekürt wird aus jeder Sparte das beste Tier. Bei den Tauben entschieden sich die Preisrichter Jens Maier aus Mundelsheim und Wolfgang Schäfer aus Nordheim für eine Stocktaube von Eberhard Schwarz. Bei den Hennen fiel die Wahl auf einen Dominikaner-Zwerg von Hans Schweiker. Preisrichter Roland Halter aus Neckarsulm kürte als das schönste Kaninchen ein Lohkaninchen schwarz von Helmut Aufrecht. Warum es immer weniger aktive Züchter gibt, erklärt sich Vorsitzender Schweiker mit den veränderten Lebensgewohnheiten auch auf dem Dorf. Immer mehr gehen im Jahr mehrmals in Urlaub, sind an ihrem Arbeitsplatz eingespannt, und die Jüngeren interessieren sich mehr für elektronische Geräte, vor allem für Computer. Tiere aber erfordern nun einmal Zuwendung. Dabei ist der Neckarwestheimer Kleintierzüchterverein gut ausgestattet. Seit Ende der 80er Jahre hat er sein eigenes Heim im Vereinsgelände Bühl vier Züchter-Häuser zur Aufzucht der Tiere hat er gleich daneben. Und Gäste bei seinen Schauen hat er auch denn dann gibts die leckeren Hähnchen. (uhm) Neckar-Zaber-Infos Mönchsbergtour Erleben Sie am Mittwoch, 27. August, eine idyllisch geführte Weinwanderung mit der Weinerlebnisführerin Susanne Müller. Auf der leichten Wegstrecke am Fuße des Dürrenzimmerner Mönchsberg werden Sie mit viel Wissenswertem über die Gegend, den Weinbau und die Kellerei in Dürrenzimmern versorgt. Treffpunkt: 14:00 Uhr, WG Dürrenzimmern-Stockheim. Dauer: 2 Stunden. Kosten: 12,50 / Person inkl. Secco, 3er-Weinprobe und Handvesper. Anmeldung: WG Dürrenzimmern-Stockheim, Tel /95150, info@wg-duerrenzimmern.de Kinder-Ritterführung auf Schloss Liebenstein Kleine Entdecker und ihre Eltern können am Samstag, 30. August, ab 14:00 Uhr beim Erkunden der Burg- und Schlossanlage Liebenstein den Bergfried besteigen, Teile einer Ritterrüstung anprobieren und allerhand Wissenswertes über das Leben der Ritter, ihre Lebensumstände und Gebräuche erfahren. Anmeldung erforderlich bei Marie-Luise Ullrich, Tel /8263, mobil: 0173/ Tage Bauernhof hautnah erleben Von Montag, 1. bis Freitag, 5. September, können Kinder (6 10 Jahren) in Zaberfeld täglich von 9:00 14:00 Uhr mit Naturparkführerin und Bauernhofpädagogin Angelika Hering mit allen Sinnen das Bauernhofleben auf dem Hof der Familie Hering mit ihren Archehof-Tieren erleben. Verschiedene Aktionen bieten Einblicke in typische Bauernhofarbeiten wie Füttern der Süddeutschen Kaltblutpferde, Hinterwälder Kühe, Coburger Fuchsschafe und Traktor fahren, aber auch Basteln, tägliches Kochen und vieles mehr. Natur zum Anfassen wird hier zu einem spannenden und unvergesslichen Abenteuer. Kosten Lebensmittel/Material. Anmeldung bei Naturparkführerin Angelika Hering, Tel /7741, Neckar-Zaber-Tourismus e. V., Heilbronner Straße 36, Brackenheim, Tel.: 07135/933525, Fax: , info@neckar-zaber-tourismus.de, ÖZ: Mo., 9:00 13:00 Uhr, Di. Fr., 9:00 18:00 Uhr, Sa., 10:00 13:00 Uhr. Sind Ihre Reisepapiere in Ordnung? Herausgeber Gemeinde Neckarwestheim. WALTER Medien GmbH, Raiffeisenstr , Telefon (07135) , Telefax Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Mario Dürr, Neckarwestheim, für den Anzeigenteil: WALTER Medien GmbH, Brackenheim. Redaktionsschluss jeweils dienstags Uhr.

3 Seite Neckarwestheim Bäderfahrten der Gemeinde Fahrten zum Bad am Viadukt Bietigheim-Bissingen und zum Heilbad Ludwigsburg-Hoheneck finden jeweils mittwochs statt. An Wochen mit gerader Zahl: Abfahrt: 13:35 Uhr, Bushaltestelle beim Spielplatz Beim großen Markstein, anschließend Bushaltestelle Marktplatz Rückfahrt: 16:45 Uhr ab Heilbad Ludwigsburg-Hoheneck und 17:05 Uhr ab Bad am Viadukt Bietigheim-Bissingen. An Wochen mit ungerader Zahl: Abfahrt: 17:50 Uhr, Bushaltestelle beim Spielplatz Beim großen Markstein, anschließend Bushaltestelle Marktplatz. Rückfahrt: 20:55 Uhr, ab Heilbad Ludwigsburg-Hoheneck und 21:15 Uhr, ab Bad am Viadukt Bietigheim-Bissingen. Die nächsten Fahrtermine: Mittwoch, , ungerade Woche, Abfahrt 17:50 Uhr Mittwoch, , gerade Woche, Abfahrt 13:35 Uhr Achtung: Das Bad am Viadukt Bietigheim-Bissingen ist vom 25. August bis 7. September 2014 geschlossen und wird in dieser Zeit nicht angefahren. Am Bäderdienst der Gemeinde können auch die Bürgerinnen und Bürger kostenlos teilnehmen, die nicht im Besitz einer Ermäßigungskarte für Hallenbäder sind. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND NACHRICHTEN Bürgerstiftung Neckarwestheim Bekanntmachung des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2014 Aufgrund der Stiftungssatzung vom 29. April 1993, in der Fassung vom 18. Mai 2005, in Verbindung mit den 80, 81, 96 und 97 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg i. d. F. vom 24. Juli 2000 (Ges. Bl. S. 582) hat der Stiftungsrat am 11. Juni 2014 den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2014 beschlossen. Der Beschluss über den Haushaltsplan 2014 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit Einnahmen und Ausgaben von je ,00 EUR davon im Verwaltungshaushalt ,00 EUR im Vermögenshaushalt ,00 EUR Die Aufnahme von Krediten und Kassenkrediten ist nicht vorgesehen. Die Gesetzmäßigkeit des Haushaltsplans 2014 wurde vom Landratsamt Heilbronn am 11. August 2014 bestätigt. Der Haushaltsplan für das Jahr 2014 liegt gemäß dem 97 Abs. 1 i. V. m. 96 Abs. 3 i. V. m. 81 Abs. 3 der Gemeindeordnung an sieben Tagen, und zwar von Montag, 25. August 2014, bis Dienstag, 2. September 2014, je einschließlich, im Foyer des Rathauses (1. Obergeschoss), während der üblichen Dienststunden zur Einsichtnahme öffentlich aus. Neckarwestheim, den 22. August 2014 Mario Dürr Stiftungsvorstand Neuaufstellung des Bebauungsplans Wassergrabengärten/Rosenstraße im vereinfachten Verfahren nach 13 Baugesetzbuch Der Gemeinderat der Gemeinde Neckarwestheim hat am 16. Juli 2014 in öffentlicher Sitzung beschlossen, den Bebauungsplan Wassergrabengärten/Rosenstraße im vereinfachten Verfahren nach 13 Baugesetzbuch aufzustellen. Der künftige räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans ergibt sich auf dem nachfolgenden Kartenausschnitt. Ziele und Zwecke der Planung: Mit der Aufstellung des Bebauungsplans sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Bau von drei Gebäuden mit barrierefreien Wohnungen sowie eine gemeinsame Tiefgarage geschaffen werden. In dem Zuge werden die Wassergrabengärten neu geordnet und planungsrechtlich abgesichert. Der Entwurf des Bebauungplans wird zu einem späteren Zeitpunkt, vorausichtlich im Dezember 2014, veröffentlicht. Hier besteht dann die Gelegenheit, Stellungnahmen abzugeben. Die Auslegung wird noch rechtzeitig im Amtsblatt mitgeteilt. Neckarwestheim, den 16. Juli 2014 Mario Dürr Bürgermeister Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Heilbronn am Messstellen/Straße festge- Zahl der Zahl der höchste Uhrzeit setzte gemesse- Über- Geschwin- Geschwin- nen Fahr- schrei- digkeit digkeit zeuge tungen Hauptstraße 19:00 19:40 Uhr 50 km/h km/h K :50 20:40 Uhr 50 km/h km/h Es werden laufend weitere Kontrollen durchgeführt. Bitte halten Sie die festgesetzte Geschwindigkeit ein! Müllabfuhr Die nächsten Abfuhrtermine auf einen Blick: Restmüll: Biomüll-Abfuhr wieder alle 2 Wochen: Dienstag, und Dienstag, und Die Behälter müssen bis 6:00 Uhr zur Abfuhr bereitgestellt werden, ohne aktuelle Jahresmarke oder Banderole werden diese nicht geleert.

4 Neckarwestheim Seite 4 Blaue Tonne: Freitag, und Samstag, ALTERSJUBILARE Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern, die im Laufe der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern, für das neue Lebensjahr alles Gute und vor allen Dingen Gesundheit. Wir gratulieren am 27. August 2014 Frau Katarina Erdeljan, Werner-Heisenberg-Str. 2 zum 84. Geburtstag 28. August 2014 Herrn Gottlob Bayha, Weinstraße 23 zum 79. Geburtstag 29. August 2014 Herrn Ulrich Wondratschek, Schlossstraße 18 zum 75. Geburtstag Während der Sommerferien haben wir zu den üblichen Zeiten geöffnet. Bitte beachten Sie: In der ersten Schul-Woche haben wir am Dienstag, 16. September, geschlossen. Sonst ist wie üblich geöffnet. Vorschau: Vorverkaufsbeginn für die Lesung mit Petra Durst-Benning Donnerstag, 15:00 Uhr: Vorlesen und Basteln für Kinder ab Donnerstag, 19:30 Uhr in der Alten Schule: Bestseller-Autorin Petra Durst-Benning ist zu Gast! Montag, 15:00 bis 17:00 Uhr: Internet goes Ländle Der offene Internet-Treff für alle ab 55 (genaues Thema folgt) Mittwoch, 19:30 Uhr: Onleihe und E-Book-Reader Die Bibliothek in der Westentasche. Immer mehr Bibliotheken stellen Bücher digital per Onleihe zur Verfügung. Auch die MEDIENWELT Neckarwestheim ist ab Oktober dabei. Übers Internet können Sie Bücher und andere Medien (z. B. neben ebooks auch eaudios, epaper wie die Stuttgarter Zeitung oder Zeitschriften) jederzeit entliehen und z. B. auf dem Tablet-PC oder einem ebook-reader gelesen werden. Aber wie funktioniert das eigentlich? Was für ein Lesegerät und welche Voraussetzungen benötigt man? Welche Vorteile haben E-Books und welche Stolpersteine gilt es zu umgehen? Der Dozent zeigt anschaulich, wie Sie aus der Onlinebibliothek der Region Heilbronn-Franken E-Books herunterladen, auf anderen Geräten (PC, Laptop, E-Book-Reader, Smartphone, Tablet-PC, USB-Stick) abspeichern und intelligent nutzen. Bitte nutzen Sie diesen Informationsabend, da das Büchereiteam während der Ausleihzeiten nur begrenzt Hilfestellung leisten kann. Anmeldung ab über die VHS. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr in der MEDIENWELT am Marktplatz. MITTEILUNGEN DER KINDERGÄRTEN Ab zentrales Anmeldeverfahren folgender Einrichtungen: Kindergärten Reblandstraße, Sperlingweg, Trollingerweg (Eröffnung ), evangelischer Kindergarten Wiesenstraße, Kinderkrippe Sperlingweg Die Anmeldung Ihrer Kinder für den Besuch aller vorschulischen Kinderbetreuungseinrichtungen in Neckarwestheim findet jeden Donnerstag von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr (außer in den Kindergartenferien) oder nach telefonischer Vereinbarung im Büro der Kindergartenleitung in der Kinderkrippe im Sperlingweg 1 statt. Für die Kindergartenleitung ist es für die Planung der verschiedenen Angebote besonders wichtig, dass sich neu anzumeldende Kinder bereits 6 Monate vor dem geplanten Kindergarten- oder Krippenbesuch bei den Anmeldeterminen vormerken lassen. Auch der Wechsel von der Kinderkrippe in einen Kindergarten bedarf einer rechtzeitigen schriftlichen Anmeldung. In der Kinderkrippe sind ausreichend Plätze für Kinder von einem bis drei Jahren vorhanden, in den Kindergärten können alle drei- bis sechsjährigen Kinder aufgenommen werden. Aufgrund der gesetzlichen Regelung haben alle Kinder einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Haben Sie noch Fragen, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf: Angelika Stengel, Kindergartenleiterin, Telefon: 07133/184-39, AngelikaStengel@neckarwestheim.de. MITTEILUNGEN DER SCHULEN Musikschule Lauffen und Umgebung Anmeldungen Schuljahr 2014/15 Bereits jetzt nehmen wir Anmeldungen für alle Instrumente der Musikschule entgegen. Einige Fächer sind sehr stark frequentiert, weswegen ein früher Unterrichtsantrag den Platz für das neue Schuljahr (Beginn ) sichert. Ebenso werden für die Angebote der Musikalischen Frühförderung (Musikmäuse/Musikzwerge/Musiklöwen) Anmeldungen entgegen genommen. Informationen zu Terminen/Orten und einzelnen Kursinhalten erhalten Sie auf unserer Homepage. Sie können Ihren Unterrichtsantrag, Ihre Ummeldung und Ihre Abmeldung (bis spätestens 19.8.) bequem online erledigen (auch in den Ferien). Dabei werden Ihre Angaben im Online-Formular ausschließlich per SSL verschlüsselt an uns übertragen. Ferien in der Musikschule Das Büro der Musikschule bleibt während der Ferien für den öffentlichen Publikumsverkehr vom 4. August bis einschließlich 5. September geschlossen. In dringenden Fällen kontaktieren Sie uns bitte per Mail. Wir wünschen allen Schülern und Eltern erholsame Ferientage! Facebook Wussten Sie schon, dass unsere Musikschule auch im Social Network vertreten ist? Schauen Sie doch mal rein und profitieren Sie durch einen Klick auf den Gefällt mir -Button von automatischen Informationen zu unseren Veranstaltungen und umfangreichen Bildberichten. Wir freuen uns auf Sie! Kontakt Musikschule Lauffen und Umgebung e. V., Südstraße 25, Lauffen am Neckar; Telefon: 07133/4894; Fax: 07133/5664; Mail: info@lauffenmusikschule.de; Internet: BEREITSCHAFTSDIENSTE Ärztlicher Notdienst: Ärztlicher Bereitschaftsdienst mit der zentralen Rufnummer 07133/ Unter dieser Rufnummer ist der diensthabende Arzt zu erreichen, der in medizinisch notwendigen Fällen einen Hausbesuch durchführt. Praxen des Ärztlichen Notdienstes: Montag Freitag 19 bis 7 Uhr: Notfallpraxis in Talheim, Rathausplatz 16, Talheim Samstag, Sonn- und Feiertag 8 bis 20 Uhr: Notfallpraxis am Krankenhaus Brackenheim, Wendelstr. 11, Brackenheim 20 bis 8 Uhr: Notfallpraxis Talheim, Rathausplatz 16, Talheim In lebensbedrohlichen Fällen (Herzbeschwerden, Atemnot, starke Blutungen usw.) bitte gleich den Notruf unter Tel. 112 verständigen. Kinderärztlicher Notfalldienst An Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 8:00 bis 22:00 Uhr in der Kinderklinik Heilbronn, nach 22:00 Uhr kinderärztliche Bereitschaft über Tel erfragen. Zahnärzte Der zahnärztliche Wochenend- und Feiertagsnotdienst kann unter Tel. 0711/ erfragt werden.

5 Seite Neckarwestheim Unfallrettungsdienst und Krankentransporte Notruf: Tel. 112 Krankentransport: Tel (aus dem Festnetz ohne Vorwahl) Apotheken Telefon Freitag, , Heuchelberg-Apo., Hauptstr. 46, Nordheim 07133/17013 Samstag, , Rathaus-Apo., Rathausstr. 31, Abstatt 07062/64333 Sonntag, , Neckar-Apo., Körnerstr. 5, Lauffen 07133/ Montag, , Stadt-Apo., Marktstr. 15, Brackenheim 07135/14243 Dienstag, , Apo. Müller, Obere Gasse 2, Nordheim 07133/ Mittwoch, , Hölderlin-Apo., Bahnhofstr. 26, Lauffen 07133/4990 Donnerstag, , Rats-Apo., Marktstr. 4, Brackenheim 07135/6566 Freitag, , Th.-Heuss-Apo., Georg-K.-Str. 21, Brackenh /4307 (jeweils von 8:30 Uhr 8:30 Uhr) Krankenpflegeverein Neckarwestheim Den Dienst am 23. und 24. August haben Schwester Irina R., Schwester Madeleine, Schwester Bettina, Schwester Susanne, Schwester Margarete und Pfleger Tobias, telefonisch bei der Diakoniestation in Lauffen unter Tel zu erreichen. Notdienste Tierärzte Telefon TÄ Rebscher, Untereisesheim 07132/ TÄ Scarpace, Heilbronn 07131/ KIRCHLICHE NACHRICHTEN Evangelische Kirchengemeinde Ev. Pfarramt, Schulstr. 32, Neckarwestheim, Tel , Fax pfarrbuero.nwh@gmx.de, Pfarrer Oliver Römisch, pfarrer-roemisch@gmx.de Internet: Wochenspruch: Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat. Palm 33, 12 Sonntag, 24. August 10. Son. n. Trinitatis 09:45 Uhr Gottesdienst (Prädikant Ralf Werner, Bietigheim-Bissingen), Predigt: Römer 11,25 32; das Opfer des Gottesdienstes ist bestimmt für das Pädagogisch Culturelle Centrum in Freudental Das Gemeindehaus ist über die Sommerferien für alle Gruppen und Kreise geschlossen. Urlaub im Pfarramt Pfarrer Römisch befindet sich vom 11. bis 31. August im Urlaub. Die Vertretung wird geregelt vom 18. bis von Pfarrerin Döbler, Erligheim, Tel / bis von Pfarrer Harr, Ingersheim, Tel /51510 Auch das Pfarrbüro ist nicht besetzt. Ökumenische Nachrichten Gottesdienst im Alexanderstift Am 28. August findet kein Gottesdienst statt. Katholische Kirchengemeinde Kath. Pfarramt St. Paulus, Gradmannstr. 30, Telefon 5960, Fax pfarrbuero@kathkirchelauffen.de, i.schmitt@kathkirchelauffen.de Freitag, 22. August 17:30 Uhr Rosenkranz/Lauffen 18:00 Uhr Eucharistiefeier/Lauffen Samstag, 23. August 18:00 Uhr Eucharistiefeier/Flein 18:00 Uhr Wortgottesfeier/Untergruppenbach Sonntag, 24. August, Ev.text Mt 16, :00 Uhr Eucharistiefeier/Neckarwestheim 10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst/Ilsfeld, Holzmarkt Dienstag, 26. August 07:00 Uhr Laudes (Morgengebet)/Lauffen Freitag, 29. August 17:30 Uhr Rosenkranz/Lauffen 18:00 Uhr Eucharistiefeier/Lauffen WEITERE BEKANNTMACHUNGEN Das Landratsamt Heilbronn informiert: Weiterer Sommerschnittkurs an Streuobstbäumen Wegen der großen Nachfrage veranstaltet der Landschaftserhaltungsverband für den Landkreis Heilbronn einen weiteren Sommerschnittkurs an hochstämmigen Obstbäumen. Der Kurs findet am Samstag, 6. September, von 9 bis 13 Uhr in Abstatt statt. Eine erfahrene Fachwartin für Obst und Garten vermittelt die Praxis des Sommerschnitts. Es besteht auch Gelegenheit, das Gelernte praktisch umzusetzen. Die Kursgebühr beträgt zehn Euro, es können maximal 20 Personen teilnehmen. Über Details zum Ablauf werden die Teilnehmenden nach der Anmeldung informiert. Anmeldung und Infos: Landschaftserhaltungsverband für den Landkreis Heilbronn e. V., Tel / , Fax 07131/ , LEV@ landratsamt-heilbronn.de Ebenfalls interessant für alle Streuobst-Interessierte könnte die online- Streuobstbörse des Landschaftserhaltungsverbandes unter sein. Wer Streuobst sucht oder bietet kann, sich dort eintragen. Wer kein Internet hat, kann sich auch telefonisch beteiligen. Mütterrente Seit Montag, 18. August 2014, versendet die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg rund Rentenbescheide zur neuen Mütterrente. Darin steht, wie sich das am 1. Juli 2014 in Kraft getretene Rentenpaket auf die Rente konkret auswirkt. In der Regel werden entstandene Nachzahlungen parallel dazu vom Postrentenservice überwiesen. Die DRV Baden-Württemberg rechnet in diesem Zusammenhang mit einem erhöhten Informationsbedarf der Rentnerinnen und Rentner. Um Fragen rund um den neuen Bescheid zur Mütterrente ohne lange Wartezeiten und direkt beim gesetzlichen Rentenversicherungsträger zu beantworten, richtete die DRV Baden-Württemberg seit 18. August ein neues, kostenloses Servicetelefon für Ratsuchende ein, die speziell Fragen zur Mütterrente haben. Unter der Sonderrufnummer 0800/ sind montags bis donnerstags von 8:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr direkt die qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DRV Baden-Württemberg am Telefon. VEREINSNACHRICHTEN Sportschützenverein Neckarwestheim e. V. Gebrauchspistole/-Revolver Kreisliga 2014 WK 5 Den fünften Wettkampf der laufenden Saison verloren wir im Heimkampf mit unserem bisher schlechtesten Saisonergebnis gegen die sehr starke Mannschaft der SGi Weinsberg 2 deutlich mit 967:1008 Ringen. Keiner konnte auch nur ansatzweise an seine zum Teil sehr guten Leistungen der letzten Kämpfe anknüpfen. Unsere Einzelergebnisse: Wolfgang Cubasch (249), Michael Drexel (252), Peter Manz (309), Halil Badak (321), Olcay Cankaya (287), Thomas Huber (337). In der Tabelle sind wir auf Platz 16 (von 23 Mannschaften) zurückgefallen. Den nächsten und letzten Wettkampf der Saison schießen wir am Sonntag, 24. August, um 10:00 Uhr, in Bad Wimpfen gegen die zweite Mannschaft des SV Bad Wimpfen. Abfahrt um 9:15 Uhr an der Reblandhalle. (TH) Umweltschutz geht jeden an

6 Neckarwestheim Seite 6 Musikverein Neckarwestheim Nächste Termine der Aktiven Kapelle Am Samstag, 30. August, spielt die Aktive Kapelle von 20:00 Uhr 22:30 Uhr auf dem Straßenfest in Lehrensteinsfeld. Strohhaufenfest vom September. Am Samstagabend ist die Trachtenkapelle Bernloch zu Gast. Am Sonntag spielt der Musikverein Neckarwestheim zum Frühschoppen. Für Speis und Trank ist wie immer bestens gesorgt. Am 28. September ist die Aktive Kapelle von 15:30 Uhr 17:30 Uhr beim MV Walheim zu Gast. Aktuelle Termine und weitere Informationen finden Sie auch immer unter LandFrauenverein Neckarwestheim Termine Herbstwanderung am Treffpunkt: 14:00 Uhr, Marktplatz Gelee Royal königlicher Jungbrunnen aus dem Bienenvolk Sabine Stecher wird dieses Thema am 18. September, 19:30 Uhr in der Alten Schule, erläutern. Osteoporose Am 25. September, 19:30 Uhr, Alte Schule, mit Frau Dr. Iris Dro Trompler. Tagesausflug am in den Odenwald Abfahrt: 8:00 Uhr, Marktplatz. Anmeldung bei Ute Schumacher, Telefon Kulinarische Weinprobe am 31. Oktober Die LandFrauen und die Felsengartenkellerei laden am Freitag, , Alten Schule, zur kulinarischen Weinprobe ein. Anmeldung bei Renate Schaaf, Telefon 12692, didi.schaaf@t-online.de. Reise ins Passauer Land, April 2015 Anmeldung und weitere Infos bei Ute Schumacher, Telefon Kinderhilfsverein Neckarwestheim e. V. Appen musiziert im Süden Datum: 6. September 2014 Ort: Reblandhalle Neckarwestheim Einlass: 17:00 Uhr Beginn: 18:00 Uhr Programm: 18:00 24:00 Uhr Preis: 15, Euro Der Kinderhilfsverein Neckarwestheim will in Zusammenarbeit mit Patrick Simons etwas ganz besonderes in Neckarwestheim etablieren. Die größte Benefizveranstaltung Deutschlands gibt es in Schleswig-Holstein und heißt Appen musiziert. Hier treten alle Künstler ohne Gage auf. Der Erlös geht zu 100 % an schwerstkranke Kinder. Wir holen diese Veranstaltung unter Appen musiziert im Süden am 6. September 2014 nach Neckarwestheim in die Reblandhalle. Schon in diesem 1. Jahr konnten wir namhafte Künstler für uns gewinnen. Die Wildecker Herzbuben, Les Humphries, Wind, Gaby Baginsky, Birgit Langer, Martin Scholz, Maria Da Vinci, Peter Petrel, Rainer Bach, Parlamee, Geff Harrison und Andy King werden bei diesem 6-stündigen Programm anwesend sein und ihr Bestes geben. Damit wir diese Veranstaltung auch in Zukunft durchführen können, brauchen wir Ihre Unterstützung. Die Künstler spielen zwar alle ohne Gage, aber Sie spielen natürlich nicht gerne vor einer halb leeren Halle. Nur wenn diese 1. Veranstaltung ein Erfolg wird, werden wir auch in Zukunft weitere durchführen können. Karten bekommen Sie im Rathaus Neckarwestheim, an der Abendkasse, im Internet unter oder an allen Reservix Vorverkaufsstellen. Die Halle ist mit 250 Sitzplätzen bestuhlt. Sollten weitere Sitzplätze benödigt werden, ist das kein Problem. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Thomas Ullrich PARTEIEN BERICHTEN CDU Neckarwestheim Wolf unter Wölfen Das Wildparadies des Freizeitparks Tripsdrill und die Landtagsabgeordnete Friedlinde Gurr-Hirsch laden ein zur Informationsveranstaltung mit dem Landtagspräsidenten Guido Wolf MdL. Termin: Donnerstag, 4. September 2014, Treffpunkt: 17:00 Uhr, am Wildparadies Tripsdrill in Cleebronn. Tripsdrill und Tiere gehören seit langer Zeit untrennbar zusammen. Bereits im Jahre 1957 integrierten die Eigentümerfamilien Fischer einen Tierpark in den Erlebnispark. Seit 1972 gibt es einen eigenständigen Wildpark: Das Wildparadies Tripsdrill. Hier leben heute rund 40 Tierarten, zum Teil auch in Freigehegen. Zu den Lieblingen der Besucher zählen Bären, Luchse, Wildkatzen und Rotfüchse sowie Polarwölfe und europäische Wölfe. Letzteren will sich Landtagspräsident Guido Wolf natürlich der Name verpflichtet bei seinem Besuch besonders widmen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ihn dabei zu begleiten. Nutzen Sie die Möglichkeit, mit dem Landtagspräsidenten und CDU-Spitzenpolitiker anschließend in der Wildsauschenke ungezwungen ins Gespräch zu kommen. Selbstverständlich steht die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Friedlinde Gurr-Hirsch MdL ebenfalls zum Gedankenaustausch zur Verfügung. Gerne nimmt sie Ihre Anregungen, Fragen und Ratschläge für ihr politisches Handeln entgegen. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 07131/ oder der - Adresse info@gurr-hirsch.de wird gebeten. Ihr CDU-Gemeindeverband NACHBARGEMEINDEN Schwäbischer Albverein e. V., Ortsgruppe Gemmrigheim Freizeitgruppe Änderungen im Oktober und November Die für Oktober vorgesehene Wanderung im Zabergäu wird auf verlegt. Start: 10:30 Uhr. Auskünfte bei Familie Fleisch, Telefon 07133/4249. Der Oktobertermin wird auf Mittwoch, , vorverlegt. Die Gruppe beteiligt sich an der Ausfahrt zum Muswiesmarkt in Rot am See. Hierzu sind auch alle ehemaligen Freizeitler herzlich eingeladen. Abfahrt mit Bus: 13:30 Uhr, Festplatz im Wörth, Rückkehr gegen 22:30 Uhr. Anmeldung bei Werner Haug, Tel /92566 oder Alfred Ruff, Tel /34713.

B 666 Freudental Bönnigheim Cleebronn Botenheim Brackenheim

B 666 Freudental Bönnigheim Cleebronn Botenheim Brackenheim Busverkehr 150 DB BAHN, Regiobus Stuttgart, Niederlassung 74080 Heilbronn, (07131) 7856-0, info.heilbronn@regiobus-stuttgart.de B Freudental Bönnigheim Cleebronn Botenheim Brackenheim Montag - Freitag

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 36. Woche Freitag, 5. September Initiator: patrick Simons Wildecker Herzbuben

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 36. Woche Freitag, 5. September Initiator: patrick Simons Wildecker Herzbuben Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 36. Woche Freitag, 5. September 2014 after-dance-party mit dj Ice Fire APPEN MUSIZIERT IM SÜDEN Initiator: patrick Simons Wildecker Herzbuben Les Humphries Singers

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2015

SENIORENPROGRAMM 2015 SENIORENPROGRAMM 2015 08.01.2015 Vortrag: Der Problemfuß und Hilfen dafür Michael Leicht, Sanitätshaus OrthoTec Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 20.01.2015 Stuttgart Landesmuseum: Ein Traum

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2007 Ausgegeben zu Senden am 11.01.2007 Ausgabe 1 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Neckar-Zaber Aktuell

Neckar-Zaber Aktuell Neckar-Zaber Aktuell Informationen des CDU-Bundestagsabgeordneten Eberhard Gienger Wahlkreisbüro Eberhard Gienger MdB, Pleidelsheimer Straße 11, 74321 Bietigheim-Bissingen V.i.S.d.P.: Thomas Donnerbauer,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Stadt Besigheim Kreis Ludwigsburg

Stadt Besigheim Kreis Ludwigsburg J5 Stadt Besigheim Kreis Ludwigsburg Öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Einrichtung und Unterhaltung der Sonderschule für lernbehinderte Kinder und Jugendliche Besigheim vom 14.06.1976 Öffentlich-rechtliche

Mehr

Neckarwestheimer Ferienprogramm 2014 Ferienpässe können ab dem 21. Juli abgeholt werden!

Neckarwestheimer Ferienprogramm 2014 Ferienpässe können ab dem 21. Juli abgeholt werden! Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 29. Woche Freitag, 18. Juli 2014 Neckarwestheimer Ferienprogramm 2014 Ferienpässe können ab dem 21. Juli abgeholt werden! Die Kife-Pässe für 2014 liegen ab dem 21.

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 34. Woche Freitag, 21. August Los geht s

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 34. Woche Freitag, 21. August Los geht s Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 34. Woche Freitag, 21. August 2015 Los geht s Nur noch 5 Tage dann startet unser Kinderferienprogramm 2015. Am 26. August geht es zum Waldkletterpark Weinsberg. 10

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung der Gemeinde Swisttal

Amtliche Bekanntmachung. Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung der Gemeinde Swisttal Amtliche Bekanntmachung Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung der Gemeinde Swisttal Bekanntmachung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen Trägern

Mehr

Erntedank-Kaffee 5. Oktober

Erntedank-Kaffee 5. Oktober Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 40. Woche Donnerstag, 2. Oktober 2014 Erntedank-Kaffee 5. Oktober in der Alten Schule, Reblandstraße 11, ab 14:00 Uhr Wir laden Sie herzlich zu leckeren selbstgebackenen

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 35. Woche Freitag, 28. August 2015

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 35. Woche Freitag, 28. August 2015 Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 35. Woche Freitag, 28. August 2015 Abholen, reinschauen, anmelden! Ab 9. September 2015 für Sie kostenlos in den örtlichen Geschäften, Banken, im Rathaus und bei

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 29/2017 vom 15. November 2017 Inhaltsverzeichnis: Bebauungsplan Nr. 209, 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 209, 2. Änderung Herausgeber: Stadt Sankt Augustin, Der

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 35. Woche Freitag, 29. August Los geht s

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 35. Woche Freitag, 29. August Los geht s Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 35. Woche Freitag, 29. August 2014 Los geht s Nur noch 5 Tage dann startet unser Kinderferienprogramm 2014. Am 3. September geht es zum Erlebnisbauernhof Renz. 10

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 47. Woche GESAMTAUSGABE Freitag, 21. November 2014 Blackbeard Pirates, Kilts and Drums am Samstag, 29.11.2014 Vorverkauf: ab 18 Euro, Abendkasse: ab 22 Euro Einlass

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/2. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/2. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 11.01.2016 Jahrgang/Nummer XXXXV/2 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes K e i n e B e k a n n t m a c h u n g

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 33. Woche Freitag, 17. August 2018

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 33. Woche Freitag, 17. August 2018 Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 33. Woche Freitag, 17. August 2018 Es geht los! Nur noch 5 Tage dann startet endlich das Kinderferienprogramm 2018. Am 22. August 2018 beginnen wir gleich mit unserem

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Ausgabe 9/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 9/2018 Rhede,

Ausgabe 9/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 9/2018 Rhede, Ausgabe 9/218 Amtsblatt der Stadt Rhede 25.7.218 AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 15. Jahrgang Ausgabe 9/218 Rhede, 25.7.218 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt

Mehr

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15 AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 15.12.2016

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Der Verkehr wird mit Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen.

Der Verkehr wird mit Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Stand: 13.01.2017 B469 Bahnbrücke Großostheim Auf der B 469 wird seit März 2015 die ehemalige Bahnbrücke bei Großostheim erneuert. Der Verkehr wird für die Dauer der Bauzeit mit Hilfe einer Behelfsbrücke

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Gemeinde Borchen und der Städte Bad Wünnenberg und Lichtenau 67. Jahrgang 30. Juni 2010 Nr. 29 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 108/2010 Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Impressum: Herausgeber: Landratsamt Berchtesgadener Land Redaktion:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Fest in der Pfarrscheuer Sonntag, 24. April

Fest in der Pfarrscheuer Sonntag, 24. April Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 16. Woche Freitag, 22. April 2016 Gesangverein Eintracht Neckarwestheim e.v. Fest in der Pfarrscheuer Sonntag, 24. April Sonntag, ab 11:00 Uhr: Pfarrscheuerfest Für

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

50 Jahre St. Josef Neckarwestheim

50 Jahre St. Josef Neckarwestheim Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 43. Woche Freitag, 24. Oktober 2014 am Sonntag, 26. Oktober, Weststraße 15 10:30 Uhr: Festgottesdienst mitgestaltet durch den Kirchenchor anschl. Mittagessen vom

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 20. Woche Freitag, 17. Mai 2013 Der offene Internet-Treff für alle ab 55 Gemeinsam bei lockerer Atmosphäre das Internet erkunden. Nach einem Vortrag zum Thema kann

Mehr

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. (Mark Twain) Kinderbuchflohmarkt am 1.7. Großer Kinderbuchflohmarkt

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 30. Woche Freitag, 25. Juli 2014

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 30. Woche Freitag, 25. Juli 2014 Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 30. Woche Freitag, 25. Juli 2014 Sportschützenverein Neckarwestheim e. V. HOCKETSE am Sonntag, 27.07.2014, an der Reblandhalle, auf der Tribüne zwischen Schießbahn

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 4. Woche Freitag, 23. Januar 2015

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 4. Woche Freitag, 23. Januar 2015 Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 4. Woche Freitag, 23. Januar 2015 LandFrauen Neckarwestheim Zum Frauenfrühstück am Donnerstag, 29. Januar 2015, um 9:00 Uhr in der Alten Schule laden die LandFrauen

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Klassik auf Schloss Liebenstein

Klassik auf Schloss Liebenstein Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 21. Woche Freitag, 24. Mai 2013 Bürgerstiftung Neckarwestheim Klassik auf Schloss Liebenstein Am Sonntag, 26. Mai 2013, 17:00 Uhr, findet wieder ein Konzert der Reihe

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 08/2017 vom 05. April 2017 Inhaltsverzeichnis: 16. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung 9. Änderung des Flächennutzungsplanes Bebauungsplan Nr. 209 für den Bereich "Pützchensweg" Bebauungsplan

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 2. Woche Freitag, 10. Januar 2014 Der Neckarwestheimer Info-Kalender 2014 erscheint in den nächsten Tagen! In den nächsten Tagen erhalten wieder alle Haushalte in

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 15 / Nr. 3 Wustermark, 1. August 2008 www.wustermark.de Inhalt Seite Haushaltssatzung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 2/218 vom 5. Dezember 218 Inhaltsverzeichnis: 1. Entwurf der 1. Nachtragssatzung zur Haushaltssatzung der Stadt Sankt Augustin für das Haushaltsjahr 219 Herausgeber:

Mehr

STÄDTISCHE GALERIE BIETIGHEIM-BISSINGEN

STÄDTISCHE GALERIE BIETIGHEIM-BISSINGEN STUDIOAUSSTELLUNGEN: Flüge ins Paradies Linolschnitte von Johannes Hewel 21. Oktober 2017 bis 18. März 2018 ProThesen Installation von Sabine Braun 21. Oktober 2017 bis 4. Februar 2018 Presseführung: Freitag,

Mehr

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga 1. Donnerstag, 25.07.2013 Kochen mit der Bürgermeisterin Gemeinde Gemmrigheim Bürgermeisterin Monika Chef Grundschule - Küche 9.oo 13.oo Uhr 4-14 Jahre 20 Kinder Schürze Unkostenbeitrag: 5. Samstag, 27.07.2013

Mehr

A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION HANNOVER UND DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER

A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION HANNOVER UND DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2009 HANNOVER, 07. MAI 2009 NR. 18 INHALT SEITE A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 05/2010 Schleswig 28. Juni 2010 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Regio Baden-Württemberg. Bauinformationen. Fahrplanänderungen. Ersatzverkehr mit Bussen

Regio Baden-Württemberg. Bauinformationen. Fahrplanänderungen. Ersatzverkehr mit Bussen Gleis- und Weichenerneuerung zwischen Lauffen (Neckar) und Bietigheim-Bissingen sowie zwischen Stuttgart-Zuffenhausen und Stuttgart Hbf vom 7. bis 22. Juni 2014 Bauinformationen Fahrplanänderungen Ersatzverkehr

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung;

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung; AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 20. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar Nummer 8 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Haushalts- und

Mehr

Nr März 2018 INHALT:

Nr März 2018 INHALT: - 35 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

03/03 Amtsblatt der Stadt Schwerte

03/03 Amtsblatt der Stadt Schwerte 03/03 Amtsblatt der Stadt Schwerte 30.01.2003 Inhalt Seite 13. Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte 21 - Aufgebot eines Sparkassenbuches 14. 50. Änderung des Flächennutzungsplanes "Wannebachstraße"

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 43 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 47. Jahrgang Montag, 26. Februar 2018 Nummer 5 Inhalt Seite I. Bekanntmachung der Bodenrichtwerte 2018 für das Stadtgebiet Marl

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 77 Regierung der Oberpfalz Amtsblatt 69. Jahrgang Regensburg, 15. Oktober 2013 Nr. 10 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Verordnung zur Auflösung des gemeindefreien Gebietes

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Öffentlichkeitsbeteiligung zur Ertüchtigung der Ortsdurchfahrt L 395 Horb-Mühringen und Fahrbahndeckenerneuerung. Dokumentation

Öffentlichkeitsbeteiligung zur Ertüchtigung der Ortsdurchfahrt L 395 Horb-Mühringen und Fahrbahndeckenerneuerung. Dokumentation REGIERUNGSPRÄSIDIUM KARLSRUHE ABTEILUNG 4 STRASSENWESEN UND VERKEHR Öffentlichkeitsbeteiligung zur Ertüchtigung der Ortsdurchfahrt L 395 Horb-Mühringen und Fahrbahndeckenerneuerung Vorhabenträger: Land

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Regierungspräsidium Stuttgart Protokoll: GÜGLINGEN Anlass/Thema: Datum: Ort: Teilnehmer: Erläuterungsgespräch zur Ablehnung des Antrags auf Einrichtung einer Gemeinschaftsschule an der Katharina-Kepler-Schule

Mehr

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern Mitteilungsblatt für das AMT STEINBERGKIRCHE Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Steinbergkirche und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Niesgrau, Quern, Steinberg, Steinbergkirche und Sterup Nr. : 12 Steinbergkirche,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Amtsblatt der Stadt Datteln 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Inhalt: 1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Freitag, 29. Juli 2016, 10.00 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, 45711 Datteln 2.

Mehr

Klassik auf Schloss Liebenstein am Freitag, 10. April 2015, 20:00 Uhr

Klassik auf Schloss Liebenstein am Freitag, 10. April 2015, 20:00 Uhr Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 15. Woche Freitag, 10. April 2015 Bürgerstiftung Neckarwestheim Klassik auf Schloss Liebenstein am Freitag, 10. April 2015, 20:00 Uhr Die Konzertreihe Klassik auf

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Liga WK Disziplin Platzverein Gast Ergebnisse Termin. Kreisliga 1. LG SV Gundelsheim SG Oedheim :

Liga WK Disziplin Platzverein Gast Ergebnisse Termin. Kreisliga 1. LG SV Gundelsheim SG Oedheim : Winterrunde 2017/18 Liga WK Disziplin Platzverein Gast Ergebnisse Termin Jugendrunde Kreisliga 1. LG SV Gundelsheim SG Oedheim 1 0000 : 0000 22.10.2017 Böttingen 1 Glaser, F. 000 Zimmermann, D. 000 Zimmermann,

Mehr

Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher

Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher Samstag, 30 September 2017 um 00:00 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, 05 Oktober 2017 um 12:14 Uhr Die Christiane-Herzog-Schule bietet auch im nächsten Schuljahr 2018/2019 zusätzlich die praxisintegrierte

Mehr

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 33 Amtsblatt 74. Jahrgang Regensburg, 17. April 2018 Nr. 4 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Bekanntmachung der zwischen dem Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis

Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis Business Angebot: Ein gutes Geschäft Ihre Geschäftsreise mit Wohlfühlfaktor! Jetzt buchen und das attraktive Mercure Angebot sichern mehr» powered by plista 1 Trick für den sexy Bauch Mutter aus der Umgebung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

07. Feb. 2015, beginn: Uhr

07. Feb. 2015, beginn: Uhr Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 5. Woche Freitag, 30. Januar 2015 07. Feb. 2015, beginn: 20.00 Uhr REBLANDHALLE N E C K A R W E S T H E I M Vorverkauf: 15 Euro, Abendkasse: 17 Euro Beginn 20:00

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr