SAP Cloud for Customer im Einsatz bei der itelligence AG
|
|
- Walter Heidrich
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 SAP Cloud for Customer im Einsatz bei der itelligence AG Oliver Felix, Senior Expert CRM Consultant Angelo Fumagalli, Verkaufsleiter SAP Cloud Solutions Regensdorf, 5. November 2014
2 1. Lösungsüberblick SAP Cloud for Customer 2. Scope und Einführung bei itelligence 3. Lessons learned 4. Produktvorstellung SAP Cloud for Sales 5. Demo 1
3 1. Lösungsüberblick SAP Cloud for Customer 2. Scope und Einführung bei itelligence 3. Lessons learned 4. Produktvorstellung SAP Cloud for Sales 5. Demo 2
4 Übersicht SAP Cloud for Customer 3
5 SAP Cloud for Sales User Experience Zusammenarbeit Integrierte Prozesse Produktivität Analytics ERP/CRM/BW Integration Cloud for Sales
6 1. Lösungsüberblick SAP Cloud for Customer 2. Scope und Einführung bei itelligence 3. Lessons learned 4. Produktvorstellung SAP Cloud for Sales 5. Demo 5
7 Entscheidungsfindung Ausgangslage: Konzernweites SAP CRM 4.0 wird genutzt, Upgrade notwendig In den verschiedenen Landesgesellschaften sind parallel diverse weitere CRM Tools im Einsatz Entscheidung: Konzernweite Nutzung einer modernen SAP CRM Cloud-Lösung einheitlich in allen Gesellschaften Begründung: Kurze Implementationszeit Schnelle Einführung Benutzerfreundlich Umfangreiche Mobile Lösung vorhanden ohne Zusatzentwicklung 6
8 C4S Projektansatz: 2-Phasen & Prototyping Modell Phase 1: Pilotierung mit Fokus Lead & Opportunity Management bei parallelem CRM40 Scope: Phase 1 Pilot 7 User Prototyp I Lead- & Opportunity Management Prototyp II Lead- & Opportunity Management Scope 1. Interessenten & Kunden 2. Geschäftspartner (Partner, Wettbewerber) 3. Produkte & Produktkategorien 4. Marketing Lead Management 5. Sales Lead & Opportunity Management 6. Sales Activity Management 1. Deltas Prototyp I 2. Lotus Notes Integration 3. Pipeline Reporting (Leads & Opps) 4. Migration (Kunden/Inter., APs, Aktivitäten) 5. Manuell akt. Leads & Opportunities 7. Kampagnenmanagement 8. Integration ipad / iphone System SAP C4S Prototyp (prod. seit ) SAP C4S Pilot Parallelbetrieb zu CRM 4.0 Projektteam: jeweils 1 Key User pro Vertriebsbereich und Market Management, punktuell unterstützt durch eigene Cloud Beratung Systembasis: erweitertes SAP C4S O&S im Release
9 Phase 1: C4S Prototyp Facts & Figures Project Figures Facts Projektstart Golive Scope Budget Istaufwand Ausgangs-Scope erweitert um: Aktivitätenmigration, vollständiges Produktportfolio, Kampagnenmanagement Tage Beratungs-/Entwicklungsunterstützung 21,5 Tage, davon 11,5 PT Entwicklung, 10 PT Beratung #Nutzer seit Golive 6 Systemverfügbarkeit & Performanz Sehr gut 8
10 Phase 1: C4S Prototyp Nutzer-Feedback 1. Benutzerfreundlichkeit: sehr benutzerfreundlich (kein Vergleich zum alten CRM), macht erst einmal Spaß damit zu arbeiten! einfachere/unkompliziertere Bedienung als unser Vorgänger!!! Wenn man etwas 3 x gemacht hat, findet man sich von alleine im System zurecht. schnelleres Handling - insb. Eingabe - von Leads und Opportunities 2. Organisation: Leads können direkt dem Fokusvertrieb zugeordnet werden (Stichwort: Workflow) Mein persönliches Highlight ist aber mich mit Hilfe des CRM's besser zu organisieren: zum Einen kann ich für erste Anfragen schnell einen Vertriebslead anlegen, - so behalte ich alle Anfragen immer im Blick, und kann sie dann einfach, sofern es konkret wird, in eine Opportunity umwandeln. zum Anderen kann ich Aufgaben an meine Opportunities hängen, die mich dann automatisch über meinen Notes Kalender an meine nächsten To Do's erinnern. 3. Transparenz: mehr Transparenz für die Vertriebsaktivitäten - insb. Leads und Opps - und alle Beteiligten! Analyse-Funktionen helfen! 4. Features: und das alles auch noch mobil von unterwegs!! Notes Anbindung (Kontakte) auf der einen Seite super, weil man nicht alle Kontakte doppelt anlegen muss, auf der anderen Seite nicht so "dolle, da ich jetzt alle Kontakte meiner Kollegen auch in meinem Notes und auf meinem iphone habe 9
11 C4S Phase 2: Projektumfang/-vorgehen Gesamteinführung itelligence DE mit Lead-, Opportunity und Kampagnen Management (ohne ERP Integration) Phase 2 itelligence DE Vertrieb & MM Prototyp III Lead- & Opportunity Management Prototyp IV Lead- & Opportunity Management Scope 1. Umfang Prototyp II aus Phase 1 2. Datenmigration ERP/CRM 4.0 (Kunden/Inter., APs, Aktivitäten) 3. DMS-Integration 4. erweitertes Reporting 5. durchgängiges Berechtigungskonzept 6. Zusatzfunktionen, z.b. Benachrichtigungsregeln 1. Deltas Prototyp III System SAP C4S Phase 1 SAP C4S itelligence DE Projektteam: nur Implementierungskernteam erweitert um Operation Power User Systembasis: SAP C4S Phase 1 im Release
12 Phase 2: C4S itelligence DE Facts & Figures Project Figures Facts Projektstart Golive Scope Budget Istaufwand Voller Scope, jedoch Aktivitätenmigration nachgelagert und Systemzugang in 2 Wellen 5 Tage Beratungs-/Entwicklungsunterstützung 1,5 Tage #Nutzer seit Golive 115 Systemverfügbarkeit & Performanz Sehr gut 11
13 Phase 3: C4S erste Rollouts Organisation Go Live Anzahl User itelligence Nordics (DK, S, N) itelligence Schweiz
14 C4S Geplantes weiteres Vorgehen Organisation Go Live geplant itelligence Turkey itelligence USA Q Weitere 15 Länder Planung noch offen 13
15 1. Lösungsüberblick SAP Cloud for Customer 2. Scope und Einführung bei itelligence 3. Lessons learned 4. Produktvorstellung SAP Cloud for Sales 5. Demo 14
16 C4S Lessons Learned / 1 1. Projektansatz Pilotierung & 2-Phasenmodell: + ermöglicht Evaluierung der Lösung vor Kompletteinführung im Echtbetrieb + reduziert Komplexität der späteren Projektphase auf Migrations- und Schulungsprojekt & schnelle Einführung bei großer Nutzerzahl!! Wichtig: Auswahl der richtigen Key User und Zeitpunkt (Engagement, Zeit) 2. Projektorganisation: + Abdecken der Anforderungen durch Einbeziehen aller Vertriebsbereiche sowie vertriebsnahen und auch nachgelagerten Bereiche sinnvoll + durchgängige Projekt Lobbyarbeit für positive Motivation im Nutzerkreis hilfreich!! Dedizierte Person für Projektdurchführung mit technischer Affinität, PL-Skills und Vertriebs-Knowhow 3. Funktionsumfang: + Standardprozesse im Lead-, Opportunity-, Aktivitäten und Kampagnenmanagement nutzen, Eigenentwicklung minimal + -Integration & Mobilität nicht nur Eye Catcher sondern auch Arbeitserleichterung & Akzeptanztreiber + Workflow über Benachrichtigungen einfach umsetzbar und effektiv u.a. für Vertriebs Controlling + Social Media (Feed, Tags, Following & Co) Funktionalität bietet Kollaborations-Plattform -> Lernprozess! 15
17 C4S Lessons Learned / 2 4. Daten & -migration: + frühzeitiges Bereitstellen der Migrationstemplates für Kunden und Ansprechpartner zu Projektbeginn (eher Monate denn Wochen vor Golive) + zentrale Festlegung von Produkthierarchie und -katalog als Basis für Analytik / Segmentberichte + zentrale Verwaltung von Partnern, Wettbewerbern und Produkten!!!! Datenbereinigung vor Migration essentiell!!! Kunde gehört der Gesamtorganisation, nicht nur einzelnen Units oder Mitarbeitern -> Verständnis & Abstimmungsaufwand 5. Schulung: + 1tägige Schulung für stark operationale Nutzer aus Vertrieb ausreichend + Technisches Verständnis der Nutzer realistisch einschätzen!! Kommunikation von klaren Nutzungsdirektiven zur Gewährleistung nachgelagerter Prozesse & Analytik 6. Analytik: + zum Golive bereitgestellte Analysen lt. Anforderungen sinnvoll, jedoch Geschmack kommt beim Essen + Erwartungshaltung realistisch aufbauen -> erst Basisanalysen, dann Dashboards, Scorecards & Co. Key Lesson Learned: Berechtigungen!! Abwägung zwischen Chance & Risiko 16
18 1. Lösungsüberblick SAP Cloud for Customer 2. Scope und Einführung bei itelligence 3. Lessons learned 4. Produktvorstellung SAP Cloud for Sales 5. Demo 17
19 Designed to help sales people sell 18
20 Insightful Sales Analytics 19
21 Full-Featured Mobile Applications even if offline! itelligence
22 Mobile Application on ipad itelligence
23 SAP Cloud for Sales: With Pre-Integrated SAP ERP Content 22
24 1. Lösungsüberblick SAP Cloud for Customer 2. Scope und Einführung bei itelligence 3. Lessons learned 4. Produktvorstellung SAP Cloud for Sales 5. Demo 23
25 Live Demo 24
26 Wir machen mehr aus SAP -Lösungen!
easy CRMTM Lösungsumfang
easycrm TM Lösungsumfang Inhalt Was ist easycrm? Lösungsumfang und Solution MapvoneasyCRM Kernprozesse easycrm Realisierung easycrm Dokumentation easycrm Leistungsumfang easycrm Ausschlüsse easycrm 13.12.2011
SAP CRM Infotag. Ablösung einer CRM-Lösung mit SAP Cloud for Customer in einem Monat
SAP CRM Infotag Ablösung einer CRM-Lösung mit SAP Cloud for Customer in einem Monat Erich Hofer, Associate Partner Christian Putsche, Senior Developer 5. November 2014 Agenda Ausgangslage, Rahmenbedingungen
Customer Engagement mit SAP Cloud for Customer proaxia Festpreis-Pakete für die Einführung von SAP Cloud for Customer
Customer Engagement mit SAP Cloud for Customer proaxia Festpreis-Pakete für die Einführung von SAP Cloud for Customer www.proaxia-consulting.com proaxia consulting group CRM Prozessintegration Integration
Nur Einsatz bringt Umsatz Wir stellen vor: SAP Cloud for Customer
Nur Einsatz bringt Umsatz Wir stellen vor: SAP Cloud for Customer Swiss CRM Forum, 11. Juni 2014 Kirsten Trocka Senior Solution Advisor, SAP Cloud SAP (Suisse) AG Die Customer Cloud von SAP Das CRM in
hybris Marketing mit SAP HANA Projekterfahrungen
hybris Marketing mit SAP HANA Projekterfahrungen Benedikt Wenzel Projektleiter / Senior Consultant SAP HANA 21.04.2015 Benedikt.Wenzel@tds.fujitsu.com 0 Agenda Beyond CRM Ausgangssituation beim Kunden
SAP Cloud for Sales für ALGRA AG. Effiziente Umsetzung eines neuen Kundeninformationssystems für mehr Transparenz im Markt
für ALGRA AG Effiziente Umsetzung eines neuen Kundeninformationssystems für mehr Transparenz im Markt Aarau, Donnerstag, 26. Februar 2015 Simon Helbling ABILITA AG Markus Römer ABILITA AG Agenda für ALGRA
easycrm - SAP CRM zum Fixpreis von 19.900 Euro
easycrm - SAP CRM genial einfach einfach genial zum Fixpreis von 19.900 Euro Inhalt Was ist easycrm? Lösungsumfang und Solution Map von easycrm Kernprozesse easycrm mit Live-Präsentationen Realisierung
Cloud for Customer mehr Nähe zum Kunden und verbesserte Vertriebssteuerung
INTENSE your PERFORMANCE Cloud for Customer mehr Nähe zum Kunden und verbesserte Vertriebssteuerung Kai Vogel, Vorstand INTENSE AG 12. November 2015 - SAP-Forum für die Versorgungswirtschaft INTENSE Positionierung
SAP Cloud for Customer
protask Inforeihe SAP Cloud for Customer www.protask.eu 25.04.2014 1 Agenda Ziel Lösungsbeschreibung / Abdeckung Integration von SAP in der Cloud Abgrenzung von SAP in der Cloud zu SAP CRM Live-Demo www.protask.eu
SAP Cloud for Customer (C4C)
SAP Cloud for Customer (C4C) Seite 1 4process, 2015 Inhalt 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Vorteile der Cloud-Lösung Seite 2 4process, 2015 Kundennutzen Intuitive Benutzeroberfläche
Loyalty Management in SAP
Loyalty Management in SAP CRM 7.0 Ihr Weg zu langfristigen und profitablen Kundenbeziehungen André Wolzenburg, Product Manager SAP CRM Agenda 1. Vorstellung Data Migration Consulting AG 2. SAP CRM 7.0
Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office. weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren
Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie
MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)
MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) Oliver Steinhauer Markus Urban.mobile PROFI Mobile Business Agenda MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM AGENDA 01 Mobile Enterprise Application Platform
Verkaufen im 21. Jahrhundert Wir stellen vor: SAP Cloud for Customer
Verkaufen im 21. Jahrhundert Wir stellen vor: SAP Cloud for Customer SAP Forum Baden, 11. Juni 2013 Kirsten Trocka Senior Industry Advisor, SAP Cloud Solutions SAP (Schweiz) AG Agenda Die Customer Cloud
Atlassian mit IS4IT FÜR SIE.
Atlassian mit IS4IT FÜR SIE. Unsere Lösungen Ihre Herausforderungen Atlassian Portfolio Wir bieten verschiedene Leistungen an JIRA Einführung & Beratung Confluence Einführung & Beratung JIRA/ Confluence
Hapimag. Schnelle und effiziente Umsetzung unserer CRM-Strategie mit SAP RDS. 57 Adressen. Unzählige Möglichkeiten
Hapimag Schnelle und effiziente Umsetzung unserer CRM-Strategie mit SAP RDS Ein Bildplatzhalter Grossbild (JPG-Datei: (Grösse: 23.7 237 x mm 12.9 x cm) 129 mm / 80 ppi) 57 Adressen Unzählige Möglichkeiten
iextensions CRM CRM für Lotus Notes weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren
iextensions CRM CRM für Lotus Notes weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie an die umfassende Lösung, fangen
SAP Forum Basel Business Day
SAP Forum Basel Business Day Schnelle Einführung der Verkaufsprozesse bei Dräxlmaier Aviation dank Cloud for Customer Christoph Resch, Geschäftsführer movento, 20. Mai 2014 Kurz zu movento Branchen-Know-How
Mobility im Unternehmenseinsatz. Timo Deiner, Senior Presales Expert Mobility, SAP Deutschland Communication World 2012, 10.
Mobility im Unternehmenseinsatz Timo Deiner, Senior Presales Expert Mobility, SAP Deutschland Communication World 2012, 10.Oktober 2012 Woran denken Sie, wenn Sie mobile Apps hören? Persönliche productivity
SAP IT Summit Österreich 21. April 2015 Einsatzplanung im Serviceumfeld mit SAP Multiresource Scheduling
SAP IT Summit Österreich 21. April 2015 Einsatzplanung im Serviceumfeld mit SAP Multiresource Scheduling Miguel von Rotz Solution Manager EMEA Einleitung Multi - Ressourcen Management Teams / Arbeitsplätze
MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)
MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) Oliver Steinhauer.mobile PROFI Mobile Business Agenda MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM AGENDA 01 Mobile Enterprise Application Platform 02 PROFI News
Adobe FSI Breakfast. Frankfurt, 09.06.2015. 2015 icompetence
Adobe FSI Breakfast Frankfurt, 09.06.2015 2015 icompetence Gründung 1994 Firmensitz: Quickborn bei Hamburg 200 Mio Page Impressions/Monat mehr als 1,8 Millionen Privatkunden. über 2,8 Millionen Kunden
SAP runs SAP SAP Cloud for Customer C4C
SAP runs SAP SAP Cloud for Customer C4C Andre Spura, IT Program Manager, Deal Execution / C4C 5. April, 2016 Customer Wie manage ich mein virtuelles Vertriebsteam? Welche Opportunities / Deals sind erfolgversprechend?
PMI Munich Chapter 21.04.2008
Projektmanagement im Rahmen einer IT-Infrastruktur- Standardisierung mit internationalen Teams Christoph Felix PMP, Principal Project Manager, Microsoft Deutschland PMI Munich Chapter 21.04.2008 Agenda
OPEN SYSTEMS CONSULTING IT-KOMPLETTDIENSTLEISTER IM MITTELSTAND. Überblick CRM-Paket
OPEN SYSTEMS CONSULTING IT-KOMPLETTDIENSTLEISTER IM MITTELSTAND Überblick CRM-Paket OSC 2012 / Überblick CRM-Paket SAP Business ByDesign Seite 2 Starterpakete SAP Business ByDesign: Ganz nach Bedarf Zum
Perfect solutions are always simple!
Perfect solutions are always simple! Vorstellung ebit GmbH CRM-Softwarehaus und Produzent von AGILIA Customer Care Software Spezialisierung in den Bereichen CRM, Call Center, Direktmarketing, Internetmarketing,
SAP Roll-Out Projekt. MANAGEMENT & IT CONSULTING Competence. Experience. Solutions ALPE consulting
SAP Roll-Out Projekt Competence. Experience. Solutions Unsere Kernkompetenzen SAP Services SAP Consulting & Implementierung SAP Roll-out Kompetenz und Methodologie SAP Lizenz und Support SAP Best Practices
MICROSOFT SHAREPOINT 2010 Microsoft s neue Wunderwaffe!? Eike Fiedrich. Herzlich Willkommen!
MICROSOFT SHAREPOINT 2010 Microsoft s neue Wunderwaffe!? Eike Fiedrich Herzlich Willkommen! Sharepoint 2010 Voraussetzung: 2 SharePoint 2010 Gesellschaft für Informatik Eike Fiedrich Bechtle GmbH Solingen
SAP CRM und ITML > CRM als Lösungen für professionelles Kundenmanagement. CRM Stammtisch der ITML GmbH 15.07.2008 /// Stefan Eller
SAP CRM und ITML > CRM als Lösungen für professionelles Kundenmanagement CRM Stammtisch der ITML GmbH 15.07.2008 /// Stefan Eller SAP CRM und ITML > CRM Neue Oberflächen für eine verbesserte Usability
Accelerated CRM mit der SAP Sales express solution. Jöran Schumann SAP Deutschland AG & Co. KG
Accelerated CRM mit der SAP Sales express solution Jöran Schumann SAP Deutschland AG & Co. KG Warum die SAP Sales express solution? Funktionen und Prozesse Installation und Implementierung Zusammenfassung
SAP Customer Engagement Intelligence - Kundenanalysen der nächsten Generation
SAP Customer Engagement Intelligence - Kundenanalysen der nächsten Generation Alexander Schroeter, Head of Outbound PM MEE, CRM & Commerce, SAP AG Regensdorf, November 19, 2013 SAP Customer Engagement
SAP Cloud for Customer
SAP Cloud for Customer Kundenverhalten ändert sich Potentielle Kunden analysieren und kaufen anders als früher Kunden machen es ohne den Vertrieb. 57% des Einkaufsprozesses ist vor dem ersten Kontakt mit
MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren!
MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren! Business Solutions 2015 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung
proaxia Mobile Solutions Solutions Übersicht
proaxia Mobile Solutions Solutions Übersicht www.proaxia-consulting.com proaxia Mobile Business Solutions mit SAP Anschluss Durch die Mobilisierung der Mitarbeiter im Unternehmen steigt der Bedarf an Mobilen
Digitale Transformation bei SAP: Implikationen für den SAP Vertrieb & Marketing
Digitale Transformation bei SAP: Implikationen für den SAP Vertrieb & Marketing Torsten Albert IT Director Business Insight & Technology Go-To-Market-Solutions for Sales 26. April, 2016 Customer Wo erhalte
Microsoft Dynamics CRM IT PRO
Microsoft Dynamics Mit Flexibilität und Leichtigkeit zum jeweiligen Ziel UNTERNEHMEN Gründung Oktober 1999 Geschäftsführer DI Johannes Leitner Oliver Zauner Team 14 Mitarbeiter Standorte Linz Schärding
After Sales mit Rundumsicht
After Sales mit Rundumsicht Balz Zürrer, Yolanda Danioth 26. November 2013 Online Group Wil PL-Wroclaw info@online.ch, www.online.ch After Sales mit Rundumsicht GESCHÄFTS- PROZESS WACHSAMKEIT LEADERSHIP
CeBIT 2011 Aktion CRM Einstiegspaket Sie sparen 9.900,--
CeBIT 2011 Aktion CRM Einstiegspaket Sie sparen 9.900,-- www.unternehmensfreu.de 22.02.2011 CRM Einstiegspaket EIN SCHLAGENDES ARGUMENT CeBIT 2011- Aktion: CRM- Einstiegspaket für 0,00 Euro Entscheiden
Erfahrungen bei der Einführung von SAP Screen Personas bei Stadtwerk Winterthur. Peter Haltiner / Alexander Klein SAP Public Services Forum, Luzern
Erfahrungen bei der Einführung von SAP Screen Personas bei Stadtwerk Winterthur Peter Haltiner / Alexander Klein SAP Public Services Forum, Luzern Darf auch Arbeiten mit SAP Spass machen? Inhalt 1. Vorstellung
CRM AUTOMOTIVE Beschreibung Lösungsumfang
Geschäftspartner / Kunden / Interessenten Erfassen und Bearbeiten von Firmen Internationales Adressformat Aufbau und Abbildung von OEM Strukturen Grafische Darstellung von OEM Strukturen und Beziehungen
PROZESSCONTROLLING MIT MICROSOFT TOOLS
PROZESSCONTROLLING MIT MICROSOFT TOOLS AGENDA In eigener Sache Processcontrolling mit Office Demo Excel Maps Processcontrolling mit SQL Server Rolle von SharePoint 2013 Demo Praxisbeispiel Einkaufsprozess
Auftragseingang in Echtzeit messen! Atos
Auftragseingang in Echtzeit messen! Atos Atos Cx Sales Plattform powered by SAP S/4HANA & SAP Hybris (SAP CEC) Sie wollen die aktuellsten Verkaufsdaten sofort und nicht erst nächste Woche? Werfen Sie einen
Open Text Enterprise 2.0
Open Text Enterprise 2.0 Web Solutions Group 27. Sept. 2009 Klaus Röhlig Key Account Manager Large Enterprise Team GER Marc Paczian Strategic Engagement Lead September 27, 2010 Rev 1.2 02022010 Slide 1
Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori. Benjamin Engelhardt, Experte Fiori und Screen Personas ITML GmbH
Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori Benjamin Engelhardt, Experte Fiori und Screen Personas ITML GmbH Um Hintergrundstörungen zu vermeiden, schalten wir Ihre Telefone in der Konferenz auf stumm. Für
Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren
Sugar innovatives und flexibles CRM weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie an die umfassende Lösung, fangen
COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren
COMARCH LOYALTY MANAGEMENT Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren GESCHÄFTLICHE HERAUSFORDE- RUNGEN Kundenorientierte Unternehmen müssen heute aus einer Vielzahl an Möglichkeiten
AEM als Digital Hub für Marketing und E-Commerce. Sebastian Immer Senior Sales Consultant Markus Tressl Senior Principal Consultant. Namics.
AEM als Digital Hub für Marketing und E-Commerce. Sebastian Immer Senior Sales Consultant Markus Tressl Senior Principal Consultant Namics. Agenda. Namics vorgestellt. Adobe Experience Manager als Digital
Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting
Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting Holger Rackow Technologieberater - Microsoft Dynamics CRM Microsoft Dynamics CRM 3.0 Wo stehen wir heute? Microsoft CRM weltweites Kundenwachstum 53 Länder,
Nicht ohne mein CRM. Den Vertrieb für CRM gewinnen so arbeitet Plaut! Herbert Brauneis Plaut Consulting Austria. SAP Summit 2015
Nicht ohne mein CRM Den Vertrieb für CRM gewinnen so arbeitet Plaut! Herbert Brauneis Plaut Consulting Austria SAP Summit 2015 1 2 Ausgangslage und Projektmotivation Erfolgreiches Beratungsunternehmen
Drei Monate Echtbetrieb ByDesign: Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis
m.a.x. it Drei Monate Echtbetrieb ByDesign: Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis Clemens Dietl m.a.x. it Informationstechnologie für die Zukunft m.a.x. it Verlässliche IT für den Mittelstand Ihr persönlicher
CRM meets SPM - Über die Konvergenz von CRM und SPM! Keynote MuniConS Rolf Pollmeier, Geschäftsführer MuniConS!
CRM meets SPM - Über die Konvergenz von CRM und SPM! MUNICONS( think!(act!(!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!rolf Pollmeier!!!MuniConS GmbH! Keynote MuniConS Rolf Pollmeier, Geschäftsführer MuniConS! Im Zentrum
factory42$ Inbound$MarkeFng$&$CRM." Michael$Frohn$ CRM$ $MOBILE$ $SOCIAL$ $INTEGRATION$ CEO$&$Gründer,$factory42$
factory42$ Inbound$MarkeFng$&$CRM." Michael$Frohn$ CEO$&$Gründer,$factory42$ CRM$ $MOBILE$ $SOCIAL$ $INTEGRATION$ Inbound$MarkeFng$ $Mehr$InformaFonen$! Überblick$Sales$&$MarkeFng$Lösungen:$! Der$Blog$zum$Thema:$
Make your day a sales day
Make your day a sales day Axivas Group Axivas IT Solutions I C T M a n a g e m e n t S a l e s P o r t a l S o f t w a r e Ihr Technologiepartner für Marketing- und Vertrieb. S y s t e m I n t e g r a
Info-Tag in Mainz, 21. September 2007
Überschrift Info-Tag in Mainz, 21. September 2007 die Dienstleister die Information Company für Ihre Aufgabe und Problemstellung die richtigen Partner InOne-Info-Tag Customer Relationship Management Jürgen
CRM MASCHINENBAU Beschreibung Lösungsumfang
Geschäftspartner / Kunden / Interessenten Erfassen und Bearbeiten von Firmen Internationales Adressformat Aufbau von Firmenhierarchien Vorkonfiguriertes Kundenstammblatt Klassifizierung von Branche, Größe,
Der Turbo für Ihr Unternehmen MOTIONDATA CRM. innovativ. effizient. bewährt
Der Turbo für Ihr Unternehmen MOTIONDATA CRM innovativ effizient bewährt Mit dem MOTIONDATA CRM geben Sie Ihrem Unternehmen ein Powertool. Durch gezielte Kundenbearbeitung verbessern Sie Ihre Abschlussrate
Sugar CRM On-Demand Die flexible Cloud CRM Lösung. weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren
Sugar CRM On-Demand Die flexible Cloud CRM Lösung weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie an die umfassende
BMPI. Siemens. 360 Performance Dashboard. Digitale Kanäle. Mehrwert. Namics. Emanuel Bächtiger. Consultant.
BMPI. Siemens. 360 Performance Dashboard. Digitale Kanäle. Mehrwert. Emanuel Bächtiger. Consultant. 5. Dezember 2013 Agenda. à Ausgangslage à 360 Performance Dashboard à Projektvorgehen à Key Take Aways
ibpm - intelligent Business Process Management: WWW.AXONIVY.COM
ibpm - intelligent Business Process Management: ein neues Zeitalter bricht an. Peter Wiedmann 14.11.2014 WWW.AXONIVY.COM AGENDA 2 Vorstellung und Einführung Produktvorstellung ibpm die neue Dimension Anwendungsszenario
Collabartion in der Praxis anhand der Referenz HYPO NOE 07.05.2014
Collabartion in der Praxis anhand der Referenz HYPO NOE 07.05.2014 DCCS Fakten A g e n d a Was ist E-Collabaration/Social Enterprise? Was war die Aufgabenstellung? Wie hat die Lösung ausgesehen? Live Demo
Effektive Vertriebssteuerung mit SAP Cloud for Customer
Effektive Vertriebssteuerung mit SAP Cloud for Customer Markus Fuhrmann, Customer Engagement & Commerce SAP-Forum für die Konsumgüterindustrie, 23. 24. Juni 2015 Public TECHNOLOGIE ENTWICKELT SICH WEITERHIN
Leadmanagement im Spannungsfeld zwischen Vertrieb und Marketing
Leadmanagement im Spannungsfeld zwischen Vertrieb und Marketing Vorstellung Reinhard Janning Buchautor CEO DemandGen AG, München 30 Jahre Erfahrung in der Vermarktung von erklärungsbedürftigen Produkten
sovanta Sales Companion - Mehr Verkaufserfolg durch die optimale Unterstützung Ihrer Vertriebsmitarbeiter mit mobilen Geschäftsanwendungen
sovanta Sales Companion - Mehr Verkaufserfolg durch die optimale Unterstützung Ihrer Vertriebsmitarbeiter mit mobilen Geschäftsanwendungen Die zentrale Aufgabe von Vertriebsmitarbeitern im Außendienst
SAP MRP Cockpit on HANA. Prototypische Evaluierung an der TU Ilmenau. Marco Blumenstein. X-CASE GmbH
SAP MRP Cockpit on HANA Prototypische Evaluierung an der TU Ilmenau X-CASE GmbH Albert-Einstein-Straße 3 98693 Ilmenau / Thür. Tel.: +49 3677 20 88 0 Fax: +49 3677 20 88 29 E-mail: info@x-case.de Internet:
Knowledge Management by Twoonix Use Case TWX Business Connector
Knowledge Management by Twoonix Use Case TWX Business Connector 06.03.2012 1 TWX Wiki Einführung Wissensablage bisher? Keine Struktur! A D B X C - Unübersichtlich - langes Suchen - doppelte Ablage/Erstellen
CRM BAU+OBJEKT Beschreibung Lösungsumfang
Geschäftspartner / Kunden / Interessenten Erfassen und Bearbeiten von Firmen Internationales Adressformat Vordefinierte Rollen im Bauumfeld Vorkonfiguriertes Kundenstammblatt Klassifizierung von Branche,
smartpoint Microsoft Dynamics CRM Forum 2014 think big start smart! Dienstag, 21.10.2014 - Microsoft Wien
smartpoint Microsoft Dynamics CRM Forum 2014 Dienstag, 21.10.2014 - Microsoft Wien Marketing & Vertrieb bei Ziegelwerk Eder GmbH Microsoft Dynamics CRM 2013 think big start smart! t.eder@eder.co.at josef.fuerlinger@smartpoint.at
Hybride und endnutzerorientierte Cloudlösungen sind das Erfolgsmodell der Gegenwart
Hybride und endnutzerorientierte Cloudlösungen sind das Erfolgsmodell der Gegenwart Customer and Market Strategy, Cloud Business Unit, SAP AG Mai 2013 Geschwindigkeit. Schnelles Aufsetzen neuer Themen
Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.
Schritt für Schritt in das automatisierte Rechenzentrum Converged Management Michael Dornheim Mein Profil Regional Blade Server Category Manager Einführung Marktentnahme Marktreife Bitte hier eigenes Foto
Beraterprofil von Alexander von Loeffelholz Software-Entwicklung & Beratung
Beraterprofil von Alexander von Loeffelholz Software-Entwicklung & Beratung Stand: 01.10.2011 Persönliche Daten Geburtsdatum 12.03.1982 Staatsangehörigkeit deutsch EDV-Erfahrung seit 1994 Erfahrung mit
Einfach, effektiv und benutzerfreundlich SAP Cloud for Customer. CRM Infotag 2015
Einfach, effektiv und benutzerfreundlich SAP Cloud for Customer CRM Infotag 2015 Agenda Einführung in eine neue Welt des Vertriebs Höhere Kundenzufriedenheit und Zuverlässigkeit (Live Demo) Experience
Webinar: Sales Productivity in Microsoft Dynamics CRM
Webinar: Sales Productivity in Microsoft Dynamics CRM Emanuel Folle 2015 Agenda Vorstellung HSO Überblick Microsoft Dynamics CRM Demo: Sales Productivity in CRM Q & A 2 Copyright HSO Vorstellung HSO HSO
Direktmarketing im Zentrum digitaler Vertriebsstrategien
Direktmarketing im Zentrum digitaler Vertriebsstrategien Standortbestimmung und Key Learnings für Verlage Hamburg, September 2014 Im Zentrum digitaler Vertriebsstrategien steht zunehmend die Analyse komplexer
Erfolgreicher Upgrade auf SAP CRM 7.0
Erfolgreicher Upgrade auf SAP CRM 7.0 Kritische Erfolgsfaktoren und Vorgehensweise der AXA Winterthur Agenda AXA Winterthur Ausgangslage Gewähltes Vorgehen Kritische Erfolgsfaktoren 2 Die AXA Gruppe Einer
ZIELGERICHTETE KUNDENANSPRACHE AUF ALLEN KANÄLEN DER DIGITALEN WELT.
ZIELGERICHTETE KUNDENANSPRACHE AUF ALLEN KANÄLEN DER DIGITALEN WELT. DIE AUDIENCE ENGAGEMENT PLATTFORM: MARKETING AUTOMATION DER NEUSTEN GENERATION. Selligent ermöglicht durch Marketingautomatisierung
Verpassen Sie keine Verkaufschance. www.coresystems.net
Verpassen Sie keine Verkaufschance www.coresystems.net Agenda 1. Coresystems Field Sales Software 2. Funktionsumfang 3. CRM und Opportunity Management 4. Verkaufsprozess 5. Architektur und Technologie
Beraterprofil von Alexander von Loeffelholz Software-Entwicklung & Beratung
Beraterprofil von Alexander von Loeffelholz Software-Entwicklung & Beratung Stand: 01.10.2011 Persönliche Daten Geburtsdatum 12.03.1982 Staatsangehörigkeit deutsch EDV-Erfahrung seit 1994 Erfahrung mit
Digitale Transformation mit Dynamics CRM Ein Praxisbericht
Digitale Transformation mit Dynamics CRM Ein Praxisbericht Fabio Sabatini CRM Erfolg = Benutzerakzeptanz Agenda Einleitung Multidisziplinäre Marktbearbeitung als Herausforderung Managing CRM Expectations
Smart Advisory Emotionale Kundenberatung auf das Wesentliche fokussiert
Smart Advisory Emotionale Kundenberatung auf das Wesentliche fokussiert SWISS CRM FORUM 2013 Christian Palm Swisscom (Schweiz) AG Next Generation Customer Dialogue Solutions 2 Smart Interaction Simple
QS solutions GmbH. präsentiert das Zusammenspiel von. Ihr Partner im Relationship Management
QS solutions GmbH präsentiert das Zusammenspiel von & Ihr Partner im Relationship Management Verbinden von Dynamics CRM mit Yammer Yammer ist ein internes soziales Netzwerk, das den Kollegen in Ihrer Organisation
EGELI INFORMATIK AG. Prozesse visualisieren und automatisieren. Raffaele Sorra. Projektleitung und Beratung
Raffaele Sorra Projektleitung und Beratung T +41 71 221 12 27 raffaele.sorra@egeli.com EGELI INFORMATIK AG Prozesse visualisieren und automatisieren Agenda PROZESSE VISUALISIEREN UND AUTOMATISIEREN Kurzvorstellung
APPSOLUTELY FIORI SIMPLE HR. CHRISTIAN SENFTER I AT SOLUTION www.atsp.com PARTNER GMBH
APPSOLUTELY FIORI SIMPLE HR CHRISTIAN SENFTER I AT SOLUTION PARTNER GMBH AGENDA AT Solution Partner GmbH Ausgangssituation im Bereich HCM Services SAP Fiori Die SAP User Experience Strategie Keeping simple
SIS Webinare 2010. CRM Try & Fly Mit System Ihren Vertrieb zum Fliegen bringen. Siemens IT Solutions and Services
SIS Webinare 2010 CRM Try & Fly Mit System Ihren Vertrieb zum Fliegen bringen Individuelle Einführung in ein ganzheitliches CRM auf Basis führender Plattformen 08. Oktober 2010, 10:00-10:45 Uhr Referenten:
Reboard GbR. www.reboard.net info@reboard.net
Mobiles Reporting für SAP BW Thilo Knötzele Geschäftsführer IBS Solution Ltd. 4. Gavdi Infotag Ein gutes BI-Portfolio ist...... komplett, durchdacht und hält für jede Anforderung genau ein Tool bereit
Effiziente Migration und Einführung von Bison Process bei der LANDI Frila. Hans-Jürg Fischer, LANDI Frila Marco Mattmann, Bison FLG AG
Effiziente Migration und Einführung von Bison Process bei der LANDI Frila Hans-Jürg Fischer, LANDI Frila Marco Mattmann, Bison FLG AG Inhalt 1. Einführungsleitfaden Bison Process for LANDI 2. Erfahrungsbericht
Formulare, oder wie aus Tagen, Sekunden werden.
Adobe Breakfast Formulare, oder wie aus Tagen, Sekunden werden. Daniel Stöckli, Beat Steiner 26.01.2016 Hand auf s Herz! Digitale Transformation, wo startenwir? Facts & Figures Internet 3% Portals 7%
Software Lösungen von masventa
Software Lösungen von masventa SoftASA Business Software Microsoft Dynamics CRM masventa Business GmbH Von-Blanckart-Str. 9 52477 Alsdorf Tel. 02404 91391-0 Fax 02404 91391 31 rainer.wendt@masventa.de
Strategische Erfolgsfaktoren für die gelungene Integration von SharePoint 2010 in Unternehmen
Strategische Erfolgsfaktoren für die gelungene Integration von SharePoint 2010 in Unternehmen Markus Klemen ENTERPRISE SOFTWARE SOLUTIONS [ 1 ] Überblick 1. Herangehensweise 2. Individualisierungen aus
SAP SharePoint Integration. e1 Business Solutions GmbH
SAP SharePoint Integration e1 Business Solutions GmbH Inhalt Duet Enterprise Überblick Duet Enterprise Use Cases Duet Enterprise Technologie Duet Enterprise Entwicklungs-Prozess Duet Enterprise Vorteile
8. April 2013 Vorlagenmanagement effizient umgesetzt
8. April 2013 Vorlagenmanagement effizient umgesetzt Präsentiert von Martin Seifert, CEO Agenda Über officeatwork Vorlagenmanagement oder «EDC»? Die «EDC» Herausforderung officeatwork Konzepte officeatwork
Innovatives CRM mit SAP Cloud for Customer
BEST PRACTICE CONSULTING AG Innovatives CRM mit SAP Cloud for Customer SAP-Forum für die Versorgungswirtschaft 11.11.2015 1 bpc AG - Innovatives CRM mit SAP Cloud for Customer Stadtwerke Witten GmbH 11.
Enterprise Social Media in der Automobilbranche
Driving Tomorrow s Mobile Enterprise Enterprise Social Media in der Automobilbranche Kommunikation in der Produktion, bei F&E und im Management entsprechend den Grundsätzen von Web 2.0. Prof. Dr. Alyosh
4... SAP Solution Manager als Plattform für den End-to-End-Anwendungsbetrieb... 63
... Geleitwort... 15... Vorwort... 17... Einführung... 23 1... Was ist Run SAP?... 25 1.1... Motivation der Run SAP-Methodik... 27 1.2... Roadmap... 29 1.3... Run SAP-Phasen... 32 1.3.1... Assessment &
ACT! Highlights und Features
ACT! Highlights und Features Agenda Warum ACT!? ACT! 2010 Versionen im Überblick ACT! 2010 Überblick über die Neuerungen ACT! einfacher als der Wettbewerb SQL-Server-Unterstützung Zusammenfassung 2 Warum
Mobile Sales Rep. App. Effizient. Verkaufsprozess. Namics. Dr. Thomas Sammer. Senior Consultant.
Mobile Sales Rep. App. Effizient. Verkaufsprozess. Namics. Dr. Thomas Sammer. Senior Consultant. Technologieforum Zug, 3. Nov. 2014 Introducing Namics. Namics. In a Nutshell. 463 St.Gallen Zurich Frankfurt
proaxia Mobile Solutions
proaxia Mobile Solutions Solutions Übersicht proaxia consulting group ag Peter M. Brak Juli 2010 www.proaxia-consulting.com proaxia Mobile Business Solutions mit SAP Anschluss Durch die Mobilisierung der
HSE24 Gezielte Kundenansprache mit hybris Marketing. Christian Schnetzer, Teamleiter Kundensysteme
HSE24 Gezielte Kundenansprache mit hybris Marketing Christian Schnetzer, Teamleiter Kundensysteme 2015 Homeshopping bei HSE24...ein 360 o Einkaufserlebnis HSE24 ist Vorreiter des modernen Homeshoppings
MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?!
MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! Oliver Steinhauer Sascha Köhler.mobile PROFI Mobile Business Agenda MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! HERAUSFORDERUNG Prozesse und Anwendungen A B
Projektabschluss in globaler Konzernumgebung. 2014-08-28 Oliver Mende, Bayer Pharma AG
Projektabschluss in globaler Konzernumgebung 2014-08-28 Oliver Mende, Bayer Pharma AG Vorstellung Oliver Mende Diplom-Ingenieur (FH) Technische Informatik Beuth Hochschule / TFH MBA (Project and Contract
Vom ERP-System zum Wissensmanagement Beispiel einer webbasierten Vertriebsanwendung. Präsentation vom 21.10.2003
Vom ERP-System zum Wissensmanagement Beispiel einer webbasierten Vertriebsanwendung Präsentation vom 21.10.2003 Was sind interne Portalanwendungen? Vorm ERP-System zum Wissensmanagement, 21.10.2003, München