#H 25451# Nummer 98 Dezember 2004

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "#H 25451# Nummer 98 Dezember 2004"

Transkript

1 #H25451# Nummer 98 Dezember 2004

2

3 Inhaltsverzeichnis 3 IG ler bei der Arbeit... 2 Inhalt... 3 Vorwort des Vorstandes, Neue Mitglieder... 4 NSU 2 Rad Werkzeug und Literatur... 5 Protokoll der Jahreshauptversammlung... 6 Dank an die Korbachcrew Blitzumfrage JHV Besuch des Graf Berghe von Trips Museum Der ACI Clubausweis Detmolder Oldtimertage Berolina Berlin OBI Treff Berlin Herbstausfahrt IG Berlin Zwickau Neue Accessoires der NSU Gmbh NSU IG auf der Technorama Hannover NSU Quickly Kaufberatung Jahre Prinz IG Voetee auf großer Fahrt Neues aus Diepholz Neueres aus Diepholz Antrag NSU TT Trophy Versicherung...) IG ler helfen sich gegenseitig Technik Ribbe Vorschau auf das 25. int. NSU Treffen in Holland Termine Ersatzteilliste Kleinanzeigen Stammtische, Impressum 85 Und nun noch vielen Dank an die fleißigen Artikelschreiber es sind diesmal auch neue Namen dabei, was mich besonders freut: B. Lingsch, D. Kastner, J.Auerbach, W.Ribbe, G. Geiling, T.Voetee, Peter Zellmer, NSU GmbH, Jürgen Weiser, Hermann Sadh, Mario, Ein schönes Weihnachtsfest und ein NSU reiches neues Jahr 2005 wünscht Euch und allen Angehörigen, Eure NSU Prinzen Post Redaktion

4 4 Vorwort und Neuzugänge Rund um NSU 5 Liebe Clubmitglieder, die NSU-Saison 2004 neigt sich dem Ende. Blicken wir auf die vergangenen Monate, war sicherlich viel interessantes und amüsierendes dabei. So bringen wir unsere zwei- und vierrädrigen Lieblinge gerne in den Winterschlaf... Die diesjährige Jahreshauptversammlung hat den jetzigen Vorstand bestätigt und ihn für 2 weitere Jahre wieder gewählt. Für dieses Vertrauen vielen nochmals vielen Dank! Neben dem 25. internationalen NSU-Treffen in Holland im Mai 2005 gibt es schon jetzt ein weiteres wichtiges Datum, dass ihr vormerken solltet: Vom finde das bunte Treffen zu unserem 25jährigen Clubbestehen in Lauenau-Feggendorf statt. Die Planung läuft bereits auf vollen Touren. Helfer sind in jeder Beziehung herzlich willkommen! Noch ein Appell an alle, die ihren Mitgliedsbeitrag noch bar einzahlen oder mühevoll überweisen: denkt bitte daran, dass bis zum der Beitrag entrichtet sein muss. Macht es Euch und unserem Kassenwart doch einfacher: zeichnet eine Einzugsermächtigung. So, allen Mitgliedern, NSU-Freunden und deren Familien eine schöne, besinnliche Weihnachtszeit, ein friedvolles neues Jahr und das wir uns alle gesund und munter beim nächsten NSU-Event wieder sehen! Diesmal gibt es 4 Neuzugänge zu begrüßen: NSU Zweirad Spezialwerkzeug und Literatur was lange währt, wird endlich gut Andreas Mehlhorn, NSU-Kettenradfahrer und Gründungsmitglied der NSU Zweirad IG, hat lange Jahre das clubeigene Werkzeug und die Literatur verwaltet. Dafür an dieser Stelle nochmals vielen Dank. Ab sofort befindet sich das Werkzeug bei unserem Motorradreferenten Joachim Tilch und die Literatur bei der Geschäftsstelle. Das Ausleihen erfolgt weiterhin gegen ein Pfand. Und was gibt es zu leihen? (Fast alle) Werkzeuge für die Max Montageblock mit Aufspannvorrichtungen: für Fox, Superfox, Max, Lux Lambretta/Prima Ersatzteillisten für: Quick/98/2Takt Fox/98/4Takt Fox/125/2Takt Superfox/125/4Takt Lux/200/2Takt Max Standard und Spezial/240/4Takt 251 OSL/250/4Takt Konsul/ /4Takt Prima/Lambretta 2Takt Instandsetzungsanleitungen: Prima 3 und 5 mit Nachträgen Betriebsanleitungen: Fox/125/2Takt - Max Spezial/250/4Takt - Konsul 501 OST/500/4Takt Bei Interesse meldet Euch bitte. Peter Missalla, Schulstr. 31, Hildesheim, Tel , mit einer 53 er NSU Lambretta Claus Karsten, Puderbacher Str.7, Urbach, Tel , mit einem Ro80 und 2 mal NSU Max Philipp Rinker, Reitzergasse 18, Ehringhausen, Tel , rinker-p@web.de mit einem Prinz 1000 Bj. 67 Seit Juni bereits Mitglied: Jörg Zimmermann, Schottenmüllerstr. 78, Berlin, Tel mit einer Quick Bj. 50 und diversen Quickly s Bitte beim nächst liegenden Stammtisch melden (s. Impressum) NSU 251 OSL Baujahr 1938

5 6 Protokoll der Jahreshauptversammlung 2004 Protokoll der Jahreshauptversammlung Protokoll der Jahreshauptversammlung der NSU Prinz IG von 1980 und der NSU Zweirad IG Die JHV fand am im Restaurant Zur Linde, in Lauenau-Feggendorf statt. Tagespunkte: Begrüßung der Teilnehmer durch den 1. Vorsitzenden: Um Punkt Uhr eröffnete Bernd Lingsch die JHV und begrüßte alle Anwesenden. Vorab spielte er ein Lied namens Lido Polka vom Kasettenrekorder ab. Dieses Lied steht in Verbindung mit dem gleichnamigen Campingplatz Lido de Jesolo in Italien. Die Original Schallplatte wurde von Gerhard Klepp zur Verfügung gestellt. Feststellung der Stimmliste: Konrad Schedler gab die Stimmliste rum, welche eine Gesamtanzahl von 32 anwesenden Mitgliedern ergab. Bericht des Vorsstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr: a.) Konrad Schedler berichtete vom 24.int. NSU-Treffen in Korbach, dessen Organisator er auch war. Trotz des miesen Wetters waren sehr viele Leute gekommen, darunter auch eine stattliche Anzahl aus der NSU Prinz IG. Es herrschte trotz der widrigen Umstände eine gute Stimmung. Das Fernsehen fand sich ebenfalls für einen kurzen Bericht vor Ort ein. Durch viele Besucher herrschte ein reger Verkehr, der am Samstag nur mit Hilfe der Feuerwehr in Griff bekommen werden konnte. Die Halle in der Frühstück und Abendprogramm stattfand, wurde wohl auch wegen des Wetters stark frequentiert. Am Samstag Abend werden wohl zwischen Leute darin gewesen sein. Konny bedankte sich noch einmal für die tolle Mithilfe seines Team s und sein Bericht endete mit einem starken Applaus für das wirklich gelungene Treffen. b.) Es wurde die Aktion Fördermitglieder von Bernd Lingsch vorgestellt, bei der es darum geht, Personen zu benennen, welche den Club durch Know How und Einsatz von geistigen und geldlichen Mitteln unterstützen können. c.) Anschließend wurde kurz über die neue Geschäftsordnung berichtet. d.) Auch im Jahre 2005 wird wieder die Schläferaktion gestartet und Alfred Unger bat noch einmal darum, dass Einzugsermächtigungen gezeichnet werden sollten um die Einnahme des jährlichen Clubbeitrages für alle Parteien zu vereinfachen. e.) Der Einladung zur JHV folgte aufgrund verschiedener Unpässlichkeiten keiner der geladenen Personen aus NSU GmbH (Plagmann), Audi Tradition (Mnich) ACI.(Schütt) und ebenfalls die ACI-NSU Spartenvertreter Langer und Scheffer. f.) Es wurde noch mal von Stefan Piesendel dazu aufgerufen, ihm Bilder vom Treffen in Korbach zukommen zu lassen, um diese dann auf eine Gesamt CD zu brennen und den interessierten Personen gegen einen kleinen Obulus zukommen zu g.) lassen. Diese CD soll in ca. 4 Wochen fertig sein. Zur vorgeschlagenen Layout-Änderung der Prinzen-Post kam es zu keiner einhelligen Meinung, so dass die Gestaltung auch weiterhin in den Händen der Redaktion liegt. h.) Im März 2005 wird die neue Mitgliederliste, von Alfred Unger mit viel Arbeit erstellt, erscheinen. Er bat darum, dass Mitglieder, welche Fehler in der Liste finden, sich doch bei ihm melden sollten um diese dann zu bereinigen. Im März 2006 wird dann die Liste mit Fahrzeugangaben erscheinen. i.) j.) Zur Bremen Classic Motorshow berichtete Helmut Knuschke zu einem späteren Zeitpunkt der JHV. Gerhard Geiling berichtete von der Technorama Hannover, wo ein 50 qm großer NSU Stand aufgebaut war, welcher regen Zulauf hatte. Es gab einen kompletten Querschnitt durch das NSU Fahrangebot zu sehen. Die Aktion war wieder mal ein großer Erfolg. Bericht der Stammtischväter: a.) Stefan Piesendel berichtete für die NSU IG Berlin von Ausfahrten und vom zweiten OBI Treffen, wo trotz schlechten Wetter s 100 Fahrzeuge zu sehen waren. Die IG Berlin ist NSU mäßig nicht weiter gewachsen, es scheint dort nicht so viele NSU Fahrer zu geben. b.) Vom Stammtisch Bramsche gab es wenig zu berichten, außer das man sich ab c.) 2005 jeden 2. Monat bei einem anderen Mitglied des Stammtisches treffen will. Wilfried Ribbe s Stammtisch Hannover besteht noch aus 7 Leuten und sonst gab es nichts Neues. d.) Robert Balzer berichtete für den Stammtisch Kassel von sporadischen Ausfahrten und von monatlichen Treffen, an welchen manchmal nur 6 Personen, aber dann auch wieder 20 Personen teilnehmen. e.) Von einer Ausfahrt wusste Claus Kynast vom Stammtisch Minden zu berichten, da alle Mitglieder durch vielfältige andere Arbeiten im Jahre 2004 verhindert waren, irgendetwas zu unternehmen. f.) Joachim Auerbach von der Fahrergemeinschaft Neckartal wusste von starken Aktivitäten zu berichten. Bei den monatliche Treffen sind immer zwischen 20

6 8 Protokoll der Jahreshauptversammlung 2004 Protokoll der Jahreshauptversammlung und 25 Personen anwesend. Auf dem jährlichen Treffen waren trotz schlechten Wetters ca. 60 Autos und 10 Motorräder. Zum Treffen kamen auch Siegfried Spiess und Arthur Westrup. Als Teilnehmer am Treffen der Kärntener NSU Freunde konnte er dieses nur empfehlen. Außerdem überbrachte er Grüße von Manfred Schiemer (Östereich) und von S.Spiess, wo schon die Nachfertigung von rennspezifischen Teilen aufgenommen wurde. Wer Interesse hat, möchte sich bitte bei Herrn Spiess melden. Als Resumé sagte Joachim Auerbach zum Schluß: NSU lebt. Bericht der Redaktion: Es wurde darum gebeten, Termine früher abzudrucken. Dieses soll, soweit der Redaktion möglich, dann auch geschehen. Ansonsten war man seitens der Redaktion und der Mitglieder mit der Prinzen-Post im Ganzen wohl sehr zufrieden. Bericht des Kassenwartes Alfred Unger: Einnahmen von ,74 Euro standen Ausgaben in Höhe von ,45 Euro gegenüber, so das sich ein Guthaben von ,76 Euro für den Club ergibt. Der Club hat derzeit 368 Mitglieder. Nach dem Bericht des Kassenwartes wurde Alfred Unger auch gleich durch den Vorstand, die Kassenprüfer und die anwesenden Mitglieder mit 34 Ja-Stimmen und 0 Gegenstimmen, bei 4 Enthaltungen entlastet. Bericht des Webmasters G.Geiling: Gerhard Geiling berichtete darüber das die Kleinanzeigen sehr gut laufen und in der Zeit vor dem Treffen in Korbach ein neuer Peak in Sachen Zugriffe erfolgt ist. Weiterhin soll nun versucht werden die dynamische Seite mit weiterer Hilfe aus dem Club nach vorne zu bringen. Wilfried Ribbe als ACI-Deligierter: In Kürze soll die ACI-Mitgliedskarte für die Clubmitglieder herausgegeben werden. Des weiteren wurde seitens des ACI in Ingolstadt eine Halle angemietet, in der Ersatzteile gelagert werden sollen, welche dem ACI zukommen. Diese sollen dann den Mitgliedern zu Verfügung stehen. Ansonsten werde man weiter beobachten, was der ACI auf die Beine stellt. Wahlen: Der gesamte Vorstand, sowie der Schriftführer und die Kassenprüfer wurden nach Befragung zwecks Wiederwahl mit 27 Ja-Stimmen gegenüber 0 Gegenstimmen, bei 5 Enthaltungen wieder gewählt. Der Vorstand besteht aus: Bernd Lingsch (1.Vorsitzender) Konrad Schedler (2.Vorsitzender) Stefan Piesendel (3.Vorsitzender) Andreas Griwatz (Schriftführer) Robert Balzer (Kassenprüfer) und Wilfried Ribbe (Kassenprüfer). Nach der Wahl gab Konrad Schedler bekannt, das er nicht noch einmal zur Wahl in den Vorstand zur Verfügung stehen werde. Bericht der Referenten: a.) Helmut Knusche berichtete von der sehr erfolgreichen Classic Motorshow Bremen, wo es 50 Jahre Moped zu feiern gab, was mit rund 60 Fahrzeugen getan wurde. Uwe Vanester und Franz Henniges hatten diesen Messestand ins Leben geführt. Aus versicherungstechnischen Gründen wurde der Stand nicht unter NSU Prinz IG, sonder unter MoNi geführt, so das Außenstehende gar nichts von der großen NSU Ausstellung erfuhren. Man erhielt den 2.Platz in der Kategorie Schönster Stand für die 80qm große Ausstellungsfläche mit dem Drehpodest, worauf die Mopeds präsentiert wurden. Im nächsten Jahr sollen die Fahrzeuge auf einem Baugerüst mit 9 mal 9 Metern Grundfläche, ähnlichen einem Smart Auslieferungsturm, präsentiert werden. b.) Über Bernd Lingsch berichtete Joachim Tilch über einige Nachfragen zum Thema NSU Motorrad, wobei eine sogar von Mallorca kam. c.) Gerhard Geiling berichtete das in diesem Jahr einige Anfragen zum Prinz II und III kamen. Anträge: a.) Die Prüfung einer Oldtimer-Gruppenversicherung ergab noch kein befriedigendes Ergebnis. Die Prinzen Post wird über kommende Neuigkeiten berichten. b.) Um dem Vorstand einen größeren finanziellen Spielraum für Ereignisse wie Teilekauf eines Lagers oder Ausrichtung eines Treffens usw. zu geben, wurde mit 29 Ja-Stimmen gegenüber einer Nein-Stimme, bei 2 Enthaltungen beschlossen, diesen zu gewähren. c.) Der Kauf einer Lamminiermaschine bis Format DIN A3 wurde mit 18 Ja- Stimmen, gegenüber 0 Gegenstimmen, bei 14 Enthaltungen genehmigt. d.) Der Antrag auf Unkosten- und Umsatzbeteiligung bei Verkauf von clubeigenen Ersatzteilen ist mit 12 Ja-Stimmen, gegenüber 10 Nein-Stimmen, bei 10 Enthaltungen bewilligt worden. NSU Kalender 2005: Es wird für das Jahr 2005 keinen Kalender der Firma Gulitz geben, da die Nachfrage zu gering war und sich somit eine Auflage nicht lohnt. Unterschrift 1.Vorsitzender Unterschrift Schriftführer (Bernd Lingsch) (Andreas Griwatz)

7 10 Protokoll der Jahreshauptversammlung 2004 Blitzumfrage JHV Teileverkauf nach der JHV Joachim Auerbach, wie immer bester Laune... Angeregte Gespräche... Die restlichen IG ler beim fachsimpeln... Ergebnisse der Blitzumfrage bei der Jahreshauptversammlung 2004 von 32 Mitgliedern gaben 10 einen Antwortbogen ab Gut Weiß nicht Schlecht Der Vorstand und seine Arbeit sind transparent und nachvollziebar 10x Die Vorstandsarbeit ist 9x Die Prinzen Post ist 10x Ich weiß, daß meine Meinung und meine Mitarbeit gefragt sind 5x, 1x? 1x Ich erhalte Rückmeldung bei Fragen, Vorschlägen etc. 8x 1x Ich habe Vorteile aufgrund meiner Mitgliedschaft im Verein 6x 3x Ich fühle mich als Mitglied angesprochen und gut betreut 9x 2x Ich merke, daß sich im laufenden Jahr einiges verändert/bewegt hat 10x Diese Veränderungen finde ich 8x 1x Ich finde die Mitarbeit im Audi Club Deutschland 5x 5x Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand ich 10x Welchen Themen sollte sich der Vorstand mehr widmen? Zweirad, NSU besteht nicht nur aus 1000er oder TT - Helmut Kolkhorst + B. Lingsch ET-Wesen Sicherheit: Bremstrommeln, Sitze, Gurte etc. Was ich schon immer mitteilen wollte: gute Arbeit von wenigen, es sollte mehr Aktivposten geben; Feedback der Stammtische zu gering - Bernd Lingsch schlechte Resonanz zum Update Fahrzeugliste: viele Leute wollen einfach nicht, dass jeder weiss, was man für Fahrzeuge hat. - Thomas Krystofiak eigener Clubausweis Ich fand die Typenchronologie über Sport Prinz sehr gut! Wenn es Informationen auch über andere NSU-Typen, sprich Prinz 1-3 gäbe, wäre ich über Publikation in der Prinzen Post dankbar! - Helmut Kirkes

8 12 Besuch im Graf Berghe von Trips Museum Besuch im Graf Berghe von Trips Museum 13 Besuch in der Villa Trips - Museum für Rennsportgeschichte Wie jedes Jahr macht der Wirt der Gaststätte Am Elsbach, Stammkneipe der Oldtimerfreunde Grevenbroich den ganzen August Urlaub. Also mussten für zwei Stammtischtermine Ausweichquartiere gefunden werden. Am wurde eine Ausfahrt mit anschließendem Biergartenaufenthalt und für den ein Besuch in der Villa Trips - Museum für Rennsportgeschichte geplant. Heiner Schnorrenberg hatte die Museumsverwalter überredet, nach der regulären Öffnungszeit für die Oldtimerfreunde zu bleiben und uns durch das Museum zu führen. Treffpunkt war in Grevenbroich an unserer Stammkneipe um 19.00h. Als ich von der Arbeit nach Hause fuhr, entschloss ich mich wegen des schlechten Wetters nicht mit meinem NSU zu fahren ich finde, er hat in Korbach genug Regenwasser abbekommen. Also machte ich mich sofort auf in meine Halle um meinen Mercedes /8 zu holen. Ich schaffte es von da aus sogar halbwegs pünktlich nach Hause um Britta zu holen und um 19.05h waren wir am Treffpunkt. Einige Oldtimer waren schon da, wir begrüßten uns kurz und ich musste mir Fragen anhören wie: Na hast du deinen Prinz gestrecht?, doch schon bald ging es los nach Horrem. Jeder bekam für den Fall der Fälle eine Wegbeschreibung, die wir zum Glück aber nicht brauchten, denn wir fuhren in der Kolonne bis zur Villa Trips. Im Foyer verteilte ich die Flugblätter für den Oldtimertreff in Stommlerbusch, die mir Norbert zug t hatte. Nachdem wir den Eintritt gezahlt hatten ging es sofort in die Werkstatt und Box früher Schwimmbad der Gräfin Thessa, der Mutter des Rennidols. Hier standen drei der insgesamt acht gebauten Formel Junior Rennwagen: einer wurde von Wolfgang Graf Berghe von Trips der Scuderia Colonia, dessen Vorsitzender er war zur Verfügung gestellt, einer wurde von der Stiftung für das Museum gekauft, und einer war ein Unfallfahrzeug alle demontierten Teile befanden sich hier in einer Ecke der Box. Ausserdem gab es hier eines der ersten Go Karts, dass Trips 1960 aus Los Angeles mitbrachte. Geplant war der Bau einer Kartbahn, doch als der Graf am 10. September 1961 verunglückte wären auch beinahe die Pläne zum Bau der Bahn gestorben. Doch die Rennsportfreunde Wolfgang Graf Berghe von Trips eröffneten am 19. April 1965 die Bahn, welche schon bald zu klein wurde. Man fand ein entsprechendes Gelände in Kerpen-Manheim, eröffnete diese Kartbahn 1980 Rolf Schumacher als Bahnwart eingestellt und seine Söhne Michael und Ralf kennt heute jeder. Nachdem uns Christoph Louis alles über den schnellen Grafen und den Rennsport der 50er und 60er Jahre erzählt hatte überließ er uns das Museum zur Erkundung. Dort gibt es eine Bibliothek mit ca Büchern zum Rennsport von den Kinderschuhen bis heute. In der Mitte steht ein Modell des Tripschen Geländes mit der Villa Trips und der Burg Hohenbusch. Das Graf Wolfgang Zimmer ist mit unzähligen Originalutensilien bestückt u.a. dem Schreibtisch des Grafen und seinem ungewöhnlichen Stuhl: ein Westernsattel.

9 14 Besuch im Graf Berghe von Trips Museum Besuch im Graf Berghe von Trips Museum 15 Hier wirkt es so lebendig, als wohne der Graf noch hier. Im Benzin-Zimmer Taffy kann man zahlreiche Trips Exponate bewundern, hier ist auch der Helm des Grafen, den er an seinem Todestag trug. übertragung vom Unfall des Grafen. Durch Zeitungsausschnitte Trauerkränze und Fotos des Unglücks wird man unweigerlich 43 Jahre zurückversetzt. Filme vieler Jahrzehnte werden im Raum Aintree gesammelt. Hier kann man sich einen Überblick verschaffen, welche Rolle der Automobil-Rennsport im Unterhaltungsfilm vergangener Jahrzehnte bis hin zu Chris Rea s La Passione gespielt hat und noch spielt. Anschrift: Villa Trips Museum für Rennsportgeschichte, Parkstr. 20, Kerpen-Horrem, Tel: Fax: Mehr Infos gibt s auch unter und Detlef Kastner Im Raum Mille Miglia schreiben Freunde und Angestellte über den Grafen. Im Raum Modelle wird die Entwicklung des Autos anhand von 1:18 und 1:24 Modellen gezeigt. Pesseleute erinnern sich im Raum Le Mans wie Trips in Führung liegend sein Rennen in Frankreich 1958 unterbrach um Jean Hebert aus seinem brennendem Auto zu retten. Ausserdem gibt es hie viele Fotos von Trips mit normalen Straßenautos u.a. einem Prinz 3 und einem Prinz 4 und natürlich Porsche, Mercedes... Nachdem wir uns sattgesehen und gelesen hatten gingen wir zum gemütlichen Teil des Abends über und wurden von der Gastgeberin mit belegten Brötchen und Getränken auf der Terrasse versorgt. Wir redeten viel Benzin und fuhren dann im Regen nach Hause. Der Raum Mythos Graf Berghe von Trips ist einer der kleinsten Räume, der es aber in sich hat. Hier steht die Uhr auf am per Knopfdruck beginnt die Radio- Als Resümee kann ich sagen, dass für Fans des Grafen oder Motorsportfans ist dieses Museum ein Geheimtipp. Nur in der Bibliothek zu stöbern ist ein Erlebnis für sich, denn die Auswahl ist unbegrenzt. Öffnungszeiten sind täglich außer Samstags h, Eintritt: 4,-

10 16 ACI - Clubausweise Detmolder Oldtimer Tage ACI-Clubausweis: Zu Besuch bei den 7. Detmolder Oldtimer Tagen Dieser Ausgabe der Prinzen Post liegt der ACI Clubausweis bei. Er ist persönlich und nicht übertragbar und gewährt den Inhabern derzeit Einkaufsvorteile aus dem Displayartikelbestand von Audi. An weiteren Vorteilen wird gearbeitet. Diejenigen, die bereits mitgeteilt haben, ihre Mitgliedschaft über 2004 nicht zu verlängern, erhalten den Ausweis verständlicherweise nicht mehr. Für Fragen und Anregungen stehen der Vorstand und der ACI-Delegierte Wilfried Ribbe gerne zur Verfügung. Im August war es mal wieder soweit: die Organisatoren der Detmolder Old-timertage riefen zum Treffen auf dem Baubetriebshof. Und wie immer kamen viele, denn sehen und gesehen werden war wieder angesagt. Zweirad. Viele Händler, die vor allem Displayartikel anboten. Und ich such und such, fand aber auch diesmal keine Plakette mit unserem Herrmann (dem Cherusker) aus den 60ern. OK, dann halt beim nächsten Mal oder woanders. Sonntag: als ich kam, standen Renate und Claus Kynast sowie Heinz Meier und Werner Pötscheke mit ihren Spidern schon fast wieder zur Abfahrt bereit. Nichts da, ich stellte mich daneben und machte einige Fotos. Zwischenzeitlich kamen immer mehr NSU-Interessierte, die uns ansprachen und alte Zeiten hochleben ließen. Sehen und gesehen werden gutes Stichwort. Am Samstag war kein bekanntes Gesicht oder Fahrzeug zu sehen. Es regnete, aber die Veranstaltung war gut besucht. Neben mir stand ein Ro 80, hier und da mal ein Meine letzen Ausgaben der Prinzen Post, die wenigen, die vom Vortag noch übrig waren, gingen weg wie warme Semmeln. Besondere Hingucker waren in diesem Jahr aus meiner Sicht neben den NSU-Schönheiten ein seltener Saab Sonett sowie ein Porsche Kombi.

11 18 Detmolder Oldtimer Tage 2004 Berolina Berolina Rallye Historic 2004 Am fand unsere Lieblingsrallye vor den Toren Berlins statt. Lieblingsrallye Deswegen, weil man als alter Berliner endlich mal nicht lange Anfahrtswege zu einer guten Veranstaltung in Kauf nehmen musste. Diesmal startete ich Es war aber auch eine Verkaufsveranstaltung für NSU Zweiräder: ein nicht komplettes und mit Gebrauchsspuren gezeichnetes Fahrrad für 75 EUR. Und in der nächsten Reihe steht eine Quickly F betagt und benutzt für 850 EUR. Und auf dem Weg zu meinem Sport Prinz: ein aufgeladenes Quickly, das wieder mit nach Hause genommen wurde. Wie viele Anfragen es wohl dafür gab...?! Lippe Detmold eine wunderschöne Stadt. Dieser Werbeslogan gilt mit Sicherheit auch für die Detmolder Oldtimertage. Vielleicht kommen 2005 noch mehr NSU-Fahrer zu Besuch dann klappt s auch mal wieder mit einem großen Stand der NSU Prinz IG / Zweirad IG... Schön wär s! Bernd Lingsch mit unserem IG Mitglied Klaus Becker, da mein Bruder im Urlaub war. Es standen wieder ca. 230 km auf dem Programm. Darunter 8 WP, die, wie vom Veranstalter zu vermelden war, immer erschwerter genehmigt werden. Diesmal konzentrierte man sich bei den WP`s auf den bekannten Rundkurs Teltow- Fläming Ring ( Kallinchen bei Zossen ), wo wir 6 WP`s in verschiedenen Streckenabschnitten zu bewältigen hatten. Hier fallen meistens die

12 20 Berolina 2004 Gestaltungshinweise zur PP 21 Entscheidungen in der Gesamtwertung, wobei es hier besonders auf das Durchfahren der Lichtschranke ankommt. Da wir ja nicht jedes Jahr an verschiedenen Rallyes teilnehmen, wo man bekanntlich eine gewisse Routine bekommt, ist das mit den Lichtschranken immer so eine Sache. Mit etwas Glück und Geschick gelang es uns trotzdem zu einem guten 7. Platz in der Gesamtwertung ( bei 25 Startern ) und vor allem zum Klassensieg bis Bj Nach einem guten Büffet und der Siegerehrung fuhren wir mit unseren Pokalen stolz nach Hause. Diesmal blieb auch der Prinz von Blessuren verschont, was ja noch viel wichtiger war. Ob wir den Klassensieg im nächsten Jahr wieder verteidigen können, steht noch in den Sternen. Der Veranstalter überlegt noch, ob sich der ganze Aufwand bei der Ein-holung von Genehmigungen und dem Teilnehmerrückgang noch lohnt. Es wäre schade, weil es sich hier um eine gut organisierte Rallye vom Victory TeamBerlin mit freundlicher Unterstützung des ADAC handelt. Peter Zellmer NSU IG Berlin Auf geht s für Peter und Klaus... Der Bieber lernt schwimmen! Das 3. OBI Old und Youngtimertreffen der NSU IG Berlin bei OBI Grenzallee Tja, das war nun die dritte Veranstaltung, die die NSU IG Berlin auf dem bekannten Gelände in Neukölln durchgezogen hat...aber ganz von vorne: Auf Grund von Vorgaben und Absagen des Sponsors hatten wir so einige Probleme im Vorlauf zu klären: Das Ganze sollte an einem (verkaufsoffenen) Sonntag stattfinden, Konsequenz war, das der Termin sehr spät im September lag das Wetter ist da erwartungsgemäß schlecht. Das Sponsoring durch OBI für die Veranstaltung sah bisher den Platz, Verzehrbons und Rabatte beim Einkauf vor. Diesmal ging das so: zunächst gab es für alle 3 Positionen Zusagen, also nichts wie los und Einladungen an die bereits bekannten Clubs mit Zusagen für eben diese Positionen rausgegeben. Kurz vor dem Termin dann ein Anruf von dem stellvertretenden Marktleiter, das sein Chef den Zuschuß um die Verzehrbons gekürzt hat. Die NSU IG bzw. ich als Einladen der standen bei den Gästen aber im Wort. Also nichts wie los und für Ersatz gesorgt. Den fand ich dann in Form der ebenfalls auf dem Gelände ansässigen Bäckerei, die uns preislich soweit entgegen kam, das die Verpflegung für 100 Oldiefahrer nur rund 80 Euro kostet. Ok, das wäre dann geklärt. So kam dann der Sonntag Morgen und draußen hörte man den Regen fallen Mensch, da kommt ja wohl keiner schoß mir durch den Kopf und ich sah uns schon auf einem Berg Kuchen und Brötchen sitzenbleiben...von dem weiteren Ärger mit dem Sponsor ganz zu schweigen. Aber was solls, raus aus dem Bett, wird schon werden! Endlich im Ziel, die Pokale in den Händen...

13 22 Gestaltungshinweise zur PP Gestaltungshinweise zur PP 23 Einige andere Mitglieder hatten den Platz schon gestern abgesperrt, als wir ankamen, waren schon Klaus und Henry da und wir begannen mit dem Aufbau, immer begleitet von etwas Wasser von oben... Als dann auch Peter mit Gaby und seinem Sportprinz auftauchte, ging es dann richtig zur Sache: Info aufbauen, Mülleimer verteilen, Slalomkurs aufbauen und die ersten Aussteller einweisen. Ja, genau, entgegen meiner gefunden hatten unser Veranstaltung scheint inzwischen ein fester Bestandteil des Berliner Terminkalenders zu sein. Besonders die befreundeten VDH, Clubs Olle Opels und Käfer Freunde Berlin waren mit vielen Mitgliedern und deren Fahrzeugen vertreten. Als besondere Highlights tauchten dann aber auch einige uns unbekannte NSUs auf, u.a. ein schöner RO 80, ein Prinz 4 und ein zum TT umgebauter 1000 C, pessimistischen Einstellung kamen Sie doch in Scharen, am Ende zählten wir rund 100 Oldtimer, die trotz des Sauwetters den Weg zu uns dessen Besitzer jetzt auch unsere IG verstärkt. Aber auch Herr Zimmermann, seit Mitte des Jahres Mitglied der NSU Prinz IG und auch bei uns in der Berliner IG gern gesehener Besucher, kam mit seiner Telekom Quickly auf eigener Achse angereist. Auch einige andere Zweiradfahrer fanden den Weg zu uns. Aber auch andere schöne Fahrzeuge waren zu sehen, besonders ein Opel GT, ein sehr schöner Honda und ein alter Granada fielen mir auf. Der übliche Slalom und der Geschicklichkeitsparcours fanden wieder großen Anklang und die von OBI bereitgestellten Preise (Eimer mit Pflegeartikeln) wurden von den Gewinnern erfreut entgegengenommen. Am Ende saßen die Mitstreiter unserer IG geschafft aber glücklich unter den Pavillons der Information und ließen sich die widrigen Bedingungen einen Erfolg möglich gemacht haben. Falls also jemand Lust hat, nächstes Jahr mal Berlin zu besuchen und an unserer Veranstaltung Ende August, Anfang September teilzunehmen, melde er sich frühzeitig bei uns. Stefan mitgebrachten und übriggebliebenen Speisen schmecken. Der Tenor war: Hat Spaß gemacht und nächstes Jahr tun s wir wieder! Besonders müssen wir uns bei unseren Frauen bedanken, die uns diesmal nahezu vollzählig geholfen haben und so auch unter den

14 24 Letzte Ausfahrt vor dem Winter Letzte Ausfahrt vor dem Winter 25 NSUs im Flugzeughangar Herbstausfahrt der NSU IG Berlin Aufgrund des späten Veranstaltungstermins unseres Treffen bei OBI (siehe eigenen Artikel) fand unsere 2004 Abschlußfahrt erst im Oktober statt wobei wir mit dem Wetter echtes Glück hatten. Peter hatte eine Strecke ausgeknobelt, machte aber aus dem Ziel und der Fahrtroute ein großes Geheimnis, es gab die Routenbeschreibung dann erst am Treffpunkt, einem großen Parkplatz unter der Stadtautobahn Berlin. Hier durften wir dann auch Volvo-Stefan nebst Familie mit seinem TT Umbau sowie Herrn Zimmermann begrüßen, der sich bei OBI zu unserer IG gesellt hatte. Als dann die Pläne ausgeteilt wurden, wurde klar, das wir eine Tour in das nördliche Umland vor uns hatten. Es sollte in Schorfheide gehen. Gentleman, start zur Engine... und los ging s. Zunächst über die Stadtautobahn bis wir aus der Stadt raus waren, dann über malerische Landstraßen zu unserem ersten Ziel, dem Wildpark Schorfheide, wo dann die durchschnittlich 70 PS der NSU Fahrzeuge gegen 1 PS vertauscht wurde wir fuhren eine Runde mit einem großen Pferdewagen zu den verschiedenen Gehegen. Unter anderem leben hier Haustierrassen, die eigentlich schon aus gestorben waren und durch Rückkreuzungen wieder zum Leben erweckt wurden, aber auch Wölfe, Bisons und Hirsche waren zu besichtigen. Am Ende der Runde, nach einer Diskussion mit dem Kutscher über die Fahrtpreise, ging es dann in die zum Park gehörenden Kneipe, in der für uns 2 Tische reserviert waren. Es gab...hirschgulasch, wobei sich da dann die Frage stellte, ob wir nun die hübschen Tierchen, die wir draußen gerade gesehen hatten, nun verspeisten? Aber die Bedienung konnte uns da beruhigen. So gestärkt ging es dann weiter, wieder mit unbekanntem Ziel...als dann aber ein Wegweiser nach Groß Dölln in unsere Richtung zeigte, war mir klar, das Peter das Fahrsicherheitszentrum anteuerte. Nach einer Fahrt durch ein ehemaliges Russenkasernen Gelände, das den ehemaligen Flughafen umgibt, standen wir vor einer großen Betonfläche, wohl der ehemaligen Startbahn, auf der eine Rotte Mercedesahrer versuche, ihre Autos nicht umzuschmeißen... Hier gab s dann Kaffe und Kuchen und ein wenig Benzingespräche in einem alten Flugzeugbunker, während wir das Treiben auf der Fahrfläche begutchteten. Die NSUs fühlten sich hier, geschützt vor dem einsetzenden Regen, auch sehr wohl. Es wurde sogar überlegt, ob man nicht hier mal ein größeres Treffen durchführen könne...mal sehen! Die Rückfahrt verlief ereignislos, bis auf die Tatsache, das die Kolonne uns dann kurz vor Berlin durch ein heimtückisches Wendemanöver abhängte und wir sie erst auf dem oben bereits erwähnten Parkplatz wieder trafen. Stefan

15 26 Zwickau als Sackgasse und überall schöne Autos! Zwickau als Sackgasse und überall schöne Autos! 27 Auditag in Zwickau Wiedereröffnung des August Horch Museum mit Fahrzeugdarbietungen in der Innenstadt Durch eine Mail, die mich über den Verteiler des ACI erreichte, wurde ich auf eine Verantaltung von ACI und Auditradition in Zwickau am 11.September 2004 anläßlich der Eröffnung des Museums aufmerksam. Im ersten Schritt war die Teilnahme von NSU nicht vorgesehen, da diese mit Zwickau und der dortigen KFZ Historie nichts zu tun hatten. Nach Rücksprache mit Herrn Mnich, dem Einladenden, war aber dann doch die Teilnahme von NSU mit seiner Fahrzeugpalette als Gruß an die Stadt interessant. So meldete ich mich dann an und bekam auch eine Zusage (mit der Startnummer 3!). Leider habe ich diese nie erhalten, aber dazu später. Da die Anmeldung vor Ort nur bis 10 Uhr möglich war, reisten meine Frau und ich schon am Vortag bis Dresden, übernachteten dort und fuhren am Samstag Morgen bis Zwickau. An sich also kein Problem, wir waren auch einigermaßen pünktlich in Zwickau. Leider war dort aber dann Panik angesagt: Die Unterlagen von Audi sagten eindeutig, wo das Fahrerlager sei, bei dem wir uns einfinden sollten die Polizei vor Ort war aber gegeneiliger Meinung. Das Ganze wurde durch die Tatsache, das ich meinen Typ 110 auf einem Trailer hinter mir herzog, auch nicht besser, ich mußte ja irgendwo abladen! Durch Lügen und Berügen gelang es mir dann doch im 3 Anlauf, an der Polizei vorbei auf den Parkplatz zu gelangen, der aber aus allen Nähten quoll fabrikneue Audis standen dort, aber auch viele Gespanne von anderen Oldifahrern, die schon abgeladen hatten. In der hintersten Ecke fand sich dann noch ein Platz für unseren Trailer und ein Parkplatz für das Zugfahrzeug wurde auch gerade noch frei. Nach dem Abladen fuhren wir dann wohlgemut Richtung Innenstadt in der Annahme, das sich dort schnell der Weg zum Rathausplatz (immerhin Fußgängerzone) finden würde, immerhin war es schon kurz nach zehn und wir wollten doch unsere tiefe Startnummer noch haben...aber leider gab s nirgendwo (zumindest für uns sichtbar) Hinweisschilder zum Rathausplatz. Das Ganze wurde zu einem Himmelfahrtskommando wir kennen jetzt fast jede Seitenstraße im Zwickauer Stadtkern mit Vornamen. Das ganze Problem entstand

16 28 Zwickau als Sackgasse und überall schöne Autos! Zwickau als Sackgasse und überall schöne Autos! 29 dadurch, das selbst die Anwohner durch die gesperrte Innenstadt nicht wußten, wie sie wohin kommen sollten...mehrfach waren wir dann auch in Sichtweite zum Platz, wurden aber wieder von Pollern oder Straßenbahnschienen gebremst. Als wir dann schon fast aufgegeben hatten, es war inzwischen kurz nach 11, fand sich dann doch ein Schlupfloch, so das wir dann bis auf den Kornmarkt durchfahren konnten. Audi mehr, eine anwesende Beifahrerin von einem schnuckeligen DKW meinte, der Stand sei vor mindestens einer halben Stunde abgebaut worden. Man kann sich mein langes Gesicht vorstellen, oder? Hier trafen wir dann auf den ersten Ordner, der uns freundlich nach Rückfrage mitteilte, das der Rathausplatz voll sei und wir uns hier hinstellen könnten, was wir dann auch taten. Dann im Dauerlauf zum Rathausplatz, wir wollten doch so gerne den Korso mitfahren und die niedrige Startnummer...Als wir dann vor dem zugegeben schönen Rathaus standen, war dort leider kein Infostand von Aber noch was wunderte mich: Mitten auf dem Platz wurde eine riesen Bühne mit Soundanlage aufgebaut, die Aufbauer sprangen zwischen den abgestellten Oldtimern mit Werkzeug und Kisten herum, ich war froh, das mein Wagen eine Platz weiter stand. Später stellet sich heraus, das die Zwickauer Stadtväter es geschafft hatten, ohne Abstimmung mit Audi gleichzeitig eine Modenacht auf dem gleichen Platz durchführen wollte...daher das Zelt, die Bühne und die PA! Begeistert waren unsere Freunde von Audi Tradition darüber nicht gerade.

17 30 Zwickau als Sackgasse und überall schöne Autos! Neue Accessoires der NSU GmbH 31 Aber zurück zum Geschehen: Im Hintergrund hörte man einige Motoren aufheulen, wir wurden davon magisch angezogen. Durch einen Hausflur gelangten wir an die gesperrte Strecke und sahen einige Audi Rennfahrzeuge ihre Runden drehen. Zurück auf dem Rathausplatz entstand dort Aufbruchstimmung, die Fahrzeuge stellten sich zum Korso zusammen. Leider durfte ich nicht mit, weil ich kein Startformular mehr unterschreiben konnte, aber die vorbeiziehenden Fahrzeuge, zum Teil auch mit bekannten Gesichtern am Steuer, entschädigten mich. Später traf ich dann noch einen Mitarbeiter von Audi Tradition, der solche Formulare dabei hatte, aber da haben wir dann dankend abgelehnt, wir waren schon im Aufbruch zurück zum Fahrerlager. Dort angekommen, haben wir unser Schätzchen wieder aufgeladen und verzurrt. Da noch ein wenig Zeit war, sind wir durch das Fahrerlager zur Strecke, konnten dort nochg den Rest des 2. Korso noch begutachten, einen kleinen Klönschnack mit Herrn Plagmann halten, der über die breite Anwesenheit von NSU ganz glücklich war immerhin 2 Spider, 2 Typ 67, 1 Typ 77 und mind. 2 RO 80. Neue Accessoires der NSU GmbH NSU Kraftradverbandtasche (in vielen Ländern bereits Vorschrift) Verbunden mit NSU Diese Verbandtasche (nur 15x12x4cm) wurde speziell für die zusätzliche Ausrüstung von Motorrädern und Mopeds zusammengestellt. Noch kompakter! Der kleine Helfer für unterwegs, beim Fahrradfahren, beim Bergwandern oder im Haushalt. Verbandtasche mit Dreiseitenreißverschluss. Der Inhalt ist zusätzlich wasserdicht und hygienisch verpackt! Inhalt: - Rettungsdecke 210 x 160 cm, schützt vor Kälte, Nässe und Schmutz - 2 Paar Einmalhandschuhe (auch praktisch bei einer Panne!) - 8 x Wundschnellverband (Pflaster) 6 x 10 cm - 1 Rolle Heftpflaster 5 m x 1,25 cm - 2 Verbandspäckchen - 1 Verbandstuch 600 x 800 mm - stabile Verbandschere - inkl. Erste Hilfe Broschüre vom Roten Kreuz - nach DIN (speziell für Krafträder) zum Vorzugspreis von: 9,00 Euro + Versandkosten (Inland Euro 2,50) bei Clubsammelbestellung:20 % Rabatt + Versandkosten (anteilige Versandkosten NSU Magic-Brillenetui (Kunststoff) Hierbei handelt es sich um ein Brillenetui, welches durch magisches Handauflegen, einmal die NSU Kaulquappe und einmal das NSU Quadrat zum Vorschein bringt. Ein absolutes Muss bei NSU Fans. Grösse: 16 cm lang Farbe: blau/schwarz zum Preis von: bei Clubsammelbestellung: 10,00 Euro + Versandkosten (Inland 2,50 Euro)./. 20 % Rabatt + anteilige Versandkosten Insgesamt war der Tag, auch durch das gute Wetter, ganz gelungen, einzig Tatsachen, für die die Veranstalter, allen voran der ACI und die Audi Tradition, nichts konnten, trübten den Gesamteindruck ein wenig. Können wir aber gerne wiederholen, welche Stadt können wir denn noch lahmlegen? Stefan

18 32 NSU Quickly Kaufberatung NSU Quickly Kaufberatung 33 NSU IG auf der Technorama Hannover Auf dem weltbekannten hannoverschen Messegelände wurden am 21. und 22. August 2004 wie jedes Jahr im "Altweibersommer" zum 11. die Pforten der Technorama geöffnet und die NSU Prinz IG und die NSU Zweirad IG waren mit einem Clubstand in Halle 24 dabei.. Ausgestellt wurden NSU-Automobile und Zweirad-Fahrzeuge auf einer Fläche von 50 m 2. Auf unserer Internetsite und auf unserer Infoliste machten wir noch ordentlich Reklame für die kurzfristig anberaumte Aktion. So was findet man übrigens immer taufrisch auf unserer neuen dynamischen Web-Seite, die natürlich auf über die bekannte Adresse zu erreichen ist. Oldtimerfahrer und ihre NSUs konnten kostenlos auf das Gelände fahren, solange genügend Parkplätze zur Verfügung standen. Nur die Zusatzpassagiere wurden zur Kasse gebeten. Der Publikumsansturm hielt sich dieses Jahr wegen zahlreicher anderer Oldtimerveranstaltungen im Rahmen. Das hatte auch Vorteile für die Käufer, manches günstige Schnäppchen konnte gemacht werden. Wir freuten uns auf Fan-Besuch auf dem Clubstand in der Halle 24, im Bereich VW 9-11 (hatte nichts mit gleichnamigen niedersächsischen Automobil-Produzenten zu tun), neben uns standen die Lloyd- Freunde. Unsere Idee war: Wir könnten ja unsere Mitglieder auf einen Kaffee am Stand einladen und rund um die NSU-Oldtimer ausgiebige Benzingespräche führen, was auch sehr gut angenommen wurde. Gezeigt wurde eine Palette von NSU Fahrzeugen, die die Bandbreite des Sammelbereiches unserer Mitglieder in der NSU Prinz IG und der NSU Zweirad IG wiederspiegeln sollte. Das ist uns natürlich nur unvollkommen gelunmgen! Ausgestellt wurden nach einer spontanen Aktivierungsaktion in der Urlaubssaison der 1200-C Rennwagen von Thomas Krystofiak (thomas@nsu1200c.de), mein roter Vierzylinder Prinz 4 und eine schöne Palette Zweiräder, angefangen mit den wichtigsten Quickly-Typen, bis hin zu Fox, Superfox, Lambretta und Max von Jochen Hammer und jede Menge NSUtypisches Kleinkram und historische Werbeartikel. Wir hatten ein gemischtes Publikum, wovon ein Großteil an NSU Zweirädern stark interessiert war, herausragende Ausstellungsobjekte waren Fox und Max.. Am Sonntag war eigenartigerweise die Lambretta stark ins Interesse gerückt. Der 1200C Rennwagen von Thomas Krystofiak ist bei den Rennfreaks ganz gut angekommen. Wir konnten etliche ausgiebige Fachinformationen über alle Belange rund um NSU an die Besucher weitergeben. Zwei spontane Eintritte konnten wir sichern: Claus Karsten aus Urbach mit einem Ro 80 und zwei Max und Peter Missalla aus Hildesheim mit einer 53er Lambretta. Einige Interessierte haben noch PPs (solange noch vorrätig) mit Beitrittserklärungen mitgenommen. Generell war der Besuch der Veranstaltung eher rückläufig. Gerettet hat sich der Veranstalter (Herr Leicht) wohl mit dem freien Eintritt der Oldtimer mit ihren Fahrern, dadurch war auf dem Gelände immer Aktion und die angereisten Händler konnten doch noch einiges verkaufen, wobei man aber doch gemerkt hat, dass das Geld in der heutigen Zeit nicht besonders locker sitzt. Auf dem Gelände war auch Ulissa, eine Malerin aus Garbsen ( die dort vor Ort DIN-A3 Porträts von Oldtimern in Tusche gemalt hat. Sieht ganz witzig aus, sie hat u.a. auch meinen etwas angegrauten, blauen Faltdach-1000er gemalt ( sie hatte wohl gerade keinen lukrativen Auftrag und fand den Farbton so faszinierend, dabei ist es

19 34 NSU Quickly Kaufberatung NSU Quickly Kaufberatung 35 einfach NSU Muskariblau von 1962). Meine Idee war, dass wir sie nächstes Jahr für unser 25 jähriges Bestehen einladen könnten und den Teilnehmern zu günstigen Konditionen NSU-Porträts ihrer Lieblinge anbieten können. Nur der finanzielle Rahmen für ein solches Projekt müsste noch abgeklärt werden. So schrieb Ulissa in ihr Internet-Tagebuch... gegen Abend zog ich etwas weniger frequentierte Mal-Plätze vor und so entdeckte ich einen petrol-farbenen NSU Prinz 1000 mit Faltschiebedach (für ganz große Leute, oder...). Am nächsten Morgen stand genau dieser Wagen an total exponierter Stelle, und so bot ich dem Fahrzeug-Besitzer, einem begeisterten NSU-Club-Mitglied an, das Original-Bild schon mal in seinem Wagen auszustellen. Evtl. gibt es zum Jubiläum in 2005 ja ein NSU-Plakat als [ulissa]-spezial-edition... Weitere Bilder von NSUs auf der Technorama gibt es auf der IG-Homepage unter: Nähten. Helmut Knuschke hatte sich rechtzeitig eine repräsentative Standfläche gesichert und konnte so die NSU Palette, geprägt von seinen Quicklys, repräsentieren. Am Samstag, den gab es dann noch die Oldtimer beim TÜV in Hannover. Von 10.00h h wurde diesmal dieses mal wieder in größerem Rahmen eine schöne Veranstaltung mit Ausfahrt und begehrter Sammelplakette (diesmal ein Borgward Jubiläumsdesign) geboten. Und morgens konnte man sein Fahrzeug noch vom TÜV abnehmen lassen oder technische Änderungen abnehmen und eintragen lassen. Leider spielte bei der ausfahrt das Wetter nicht so richtig mit, dafür konnten wir es dann auf dem gerade neu eröffneten ADAC-Testgelände mal richtig durch die Gegend, was das Zeug hielt, durch die Gegend schleudern. GeGe Für alle, die sich nicht mit den neuen Medien auskennen, hier nachfolgend eine kleine Auswahl Kurze Zeit später standen noch zwei weitere Oldtimertreffen rund um Hannover an, am fand das 6.Oldtimertreffen "Rund um die Lok" in Garbsen bei Möbel Hesse statt, ein Ereignis, das Volksfestcharakter hatte und bei bestem Sonnenschein an die 1000 Oldtimerfahrzeuge angelockt hatte, die weitläufigen Parkplatzflächen quollen aus den Die Fahrzeuge von Andreas Griwatz und Detlef Kastner vor Detlef s Schrauberparadies

20 36 NSU Quickly Kaufberatung NSU Quickly Kaufberatung 37 NSU-Quickly Eine, nicht immer ganz ernst gemeinte, Kaufberatung Vorbemerkung: Die Kaufberatung wendet sich an technisch versierte Laien bzw. Leute, die weder 2 linke Hände, eine intolerante Ehefrau, noch Angst vor Schmutz und Dreck haben. KFZ- Vollprofis bzw. Edelbastler werden hier nicht angesprochen. Ebenso solche Zeitgenossen, die in finanziell üppigen Umständen leben. Ein Raum zum ungestörten Schrauben und ein einigermaßen gut bestückter Werkzeugkasten sollte vorhanden sein, desgleichen die Preislisten von Krippl, Motzke und Heumann. Kontakte zur Szene sind unerlässlich. Wenn ich im nachfolgenden über Quickly spreche, sind damit die Typen N, S, L, N- 23, S- 23, F-23 gemeint. Grundsätzlich sind die Ausführungen auch auf die Modelle T, TT, Cavallino, TTK und Quick 50 anzuwenden. Allerdings sind diese Mopeds derart exotisch, dass derjenige, der sie ins Auge fasst, bestimmt kein Laie im Quickly- Geschäft ist und meiner Erläuterungen nicht bedarf. 1. Die Modellauswahl Man sollte sich darüber klar sein, dass die einzelnen Quickly- Typen durchaus unterschiedlichen Charakter und unterschiedliche Fahreigenschaften aufweisen: Für den Liebhaber des rustikalen Outfits, Flachlandbewohner und für Fahrer, die weder an Hämorrhoiden noch an hypertrophierter Prostata leiden, empfehlen sich die Modelle N, S, N- 23, S- 23. Wegen nicht vorhandener Hinterradfederung können Fahrbahnstöße und Vibrationen in voller Bandbreite ausgekostet werden. Spontanerektionen bei Volllast werden gelegentlich bei jugendlichen Fahren beobachtet. Auch stört das praktisch nicht vorhandene Bremsvermögen bei den Modellen mit Halbnabe den Bewohner des Flachlandes nicht. Etwas mehr Fahrkomfort bieten die Modelle mit Hinderradfederung, nämlich L und F, wobei letztere die eindeutig bequemste darstellt. Zumal die F immer mit Dreiganggetriebe ausgestattet ist und auch so bremst, dass man wirklich vor einer Ampel zum Stehen kommt. Apropos Dreiganggetriebe: Eine feine Sache in den Bergen, wenn das Getriebe völlig in Ordnung und penibel eingestellt ist. Nach meiner Erfahrung sind die Quickly- Dreiganggetriebe allerdings eine üble Fehlkonstruktion und nur für den Profi (der sie selbst reparieren und einstellen kann) empfehlenswert. Die Konkurrenten Zündapp,Sachs und Simson haben hier ganz eindeutig bessere Lösungen gefunden. 2. Das Motiv Hier sehe ich folgende Kategorien: -Persönliche Beziehungen, Erbstück ( z.b ist Opa damit immer nach Auszahlung des Wochenlohns in den Puff gefahren) -Freude an antiker Optik, das Sich- Absetzen von modernem Plastikschrott -Aufwertung des Egos durch Einheimsen von Pokalen bei Suche nach dem schönsten Oldtimer- Moped -Schnödes Gewinnstreben durch billigen Einkauf und teuren Verkauf Wer die Möglichkeit hat, aus seinem Familien- oder Bekanntenkreis eine Quickly zu erwerben, sollte unbedingt zugreifen, denn dann ist die Historie bekannt und man wird beim Kauf (wahrscheinlich) nicht über den Tisch gezogen Aber Achtung: Es gibt noch Menschen welche glauben, eine verstaubte Quickly aus dem Keller besäße einen immens hohen Wert! Nichts davon! Finger weg, wenn mehr als 700 EUR für ein Teil im unrestaurierten. Originalzustand verlangt werden und das Ding seit 15 Jahren nicht bewegt wurde. Denjenigen Zeitgenossen, die altes Eisen lieben und demonstrieren, dass man sich damit im Alltag problemlos bewegen kann, zolle ich Anerkennung. Wer andererseits eine Quickly perfekt restauriert und das Teil dann als Ikone vor den häuslichen Kamin stellt, verkennt völlig den Charakter dieses Fahrzeugtyps: Es handelt sich hier ( mit Ausnahme von Cavallino, T,TT und TTK) um reine Nutzfahrzeuge. Bereits ab Werk waren die Quicklys niemals perfekt ( im heutigen Sinne) lackiert. Ebenso hätte man hochglanzpolierte Motordeckel und entsprechende Rücklichter in den 50-er Jahren vergebens gesucht. Überdies wird der finanzielle Aufwand einer perfekten Restauration

21 38 NSU Quickly Kaufberatung NSU Quickly Kaufberatung 39 bei einem späteren Verkauf niemals wieder realisiert. Aber es geht mich letztlich nichts an, wo Ihr Euer Schwarzgeld verdrückt. Dann soll es noch Leute geben, die glauben, man könne mit dem An- und Verkauf von Quicklys Geld verdienen. Weit gefehlt! Wenn Ihr Glück habt, bekommt Ihr gerade mal Eure Einstands- und Materialkostenkosten zurück. Eure Arbeitszeit bleibt immer unbezahlt. 3. Der Kauf Der billigste Kauf ist der Kauf eines restaurierten oder teilrestaurierten Fahrzeuges, das selbstverständlich komplett und fahrbereit sein sollte. Garantien für Funktionstüchtigkeit können und dürfen nach neuer Rechtsprechung von Privatleuten nicht gegeben werden. Zwecks Ausschluss von Haftungsansprüchen ist es sogar für Privatverkäufer legitim, das angebotene Fahrzeug als Schrott zu deklarieren, auch wenn es besser als neu erscheinen sollte! Fehlende Papiere zeugen von einer Nachlässigkeit des Verkäufers, stellen aber letzlich kein großes Problem dar, da Duplikate der ABE s für ca EUR noch erhältlich sind. (Wir helfen hier mit Adressen weiter). Preisspanne für derartige Fahrzeuge zum Draufsetzen und Losfahren : EUR, je nach Zustand und investierten Neuteilen. Nun gibt es Leute, den macht es Spaß, den Phönix aus der Asche wieder auferstehen zu lassen. Sie kaufen Quickly- Schrott. Das bedeutet immer die komplette Demontage des erworbenen Wracks, Aufarbeitung der Einzelteile, z.b. durch Glasstrahlen, Grundierung, Lackierung, Verchromung, Komplettierung. Berthold Krippl und Peter Motzke leben von solchen Zeitgenossen. Es sei bemerkt, dass ich selbst guter Kunde bei beiden Firmen bin. Selbstverständlich darf auch die komplette Überholung des Motors nicht vergessen werden, die- so man es selber macht- mindestens 100 EUR verschlingt, wenn Kurbelwelle, Kolben und Zylinder noch in Ordnung sind. Komplette Motoren mit Garantie kosten bei Krippl zwischen 480 und 690 EURO! Modellbeispiel: Quickly S, Bj. 1956, total vergammelt, keine Papiere aber sonst komplett Immer zu machen bis zum fahrbereiten Zustand sind: Bremsen, Sattel, Tank,Benzinhahn, Reifen, Armaturen, Vergaser, Kurbelwellendichtringe, Kupplung, Bowdenzüge, Lichtanlage. Nehmen wir den Idealfall an, dass der Motor noch in Ordnung ist, was aber wirklich exakt nur nach Zerlegung festgestellt werden kann. Ebenso gehe ich von runden Felgen und kompletten Speichen aus. Kaufpreis : Bremsen: 35.- Sattel: 70.- Tankreinigung: 25.- Benzinhahn: 12.- Reifen: 60.- Armaturen: 50.- Züge: 30.- Beleuchtung: 20.- Motordichtungen: 17.- Kupplungslamellen: 12.- Vergaserteile: 10.- Ritzel: 15.- Kette: 15.- Total ca Wenn Ihr jetzt Eure Arbeitszeit ( ca. 24 h, wenn Ihr geübt seid) mit Null EUR ansetzt, habt Ihr jetzt ein Moped, mit dem Ihr zur Arbeit fahren könnt ( siehe Opa) und das Euch wirklich keiner klaut, weil es optisch immer noch schrottig aussieht. Gehen wir also die 2. Stufe der Restauration an, die Optik: Strahlarbeiten, Schweißen, Gewinde erneuern, Ausbeulen :100.- Lackierung: (kann noch teurer werden, je nach Zustand) Auspuff kompl.: Chromfelgen: 50.- Speichen: 54.- Kleinteile: 50.- Total Somit kommen allein für Material und Fremdleistungen knapp 1200 EUR zusammen, wobei dabei keine einzige Arbeitsstunde berücksichtigt wurde Allerdings ist jetzt die Quickly in einem wirklich guten optischen und technischem Zustand. Allerdings bleibe ich bei meiner Aussage, dass der Kauf eines restaurierten Fahrzeuges aus seriöser Hand noch immer die preiswertere Alternative darstellt Wenn Ihr natürlich selbst lackieren,

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

6 Beiträge zum Platz Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag 6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord" auf Deutsch robzim Beitrag zu Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord vom 20 August 2013 Mein Steuerberater in - Mein Beitrag wurde von Qype nicht

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn -- Durchgeführt zwischen dem 31.10. und 10.11.2014 (5 Öffnungstage) -- 55 Besucher/innen haben an der Befragung teilgenommen - die durchschnittliche

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Nun möchte Ich Ihnen ans Herz legen. Sie müssen Träume haben, etwas was Sie verwirklichen möchten. Ohne ein Ziel sind Sie verloren.

Nun möchte Ich Ihnen ans Herz legen. Sie müssen Träume haben, etwas was Sie verwirklichen möchten. Ohne ein Ziel sind Sie verloren. Vorwort Ich möchte Ihnen gleich vorab sagen, dass kein System garantiert, dass sie Geld verdienen. Auch garantiert Ihnen kein System, dass Sie in kurzer Zeit Geld verdienen. Ebenso garantiert Ihnen kein

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN. Der Zauberwürfel-Roboter. Paul Giese. Schule: Wilhelm-Raabe-Schule

ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN. Der Zauberwürfel-Roboter. Paul Giese. Schule: Wilhelm-Raabe-Schule ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN Der Zauberwürfel-Roboter Paul Giese Schule: Wilhelm-Raabe-Schule Jugend forscht 2013 Kurzfassung Regionalwettbewerb Bremerhaven

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Wenn die Menschen gerecht wären, bräuchten wir kein Recht auf beiden Seiten.

Wenn die Menschen gerecht wären, bräuchten wir kein Recht auf beiden Seiten. Wenn die Menschen gerecht wären, bräuchten wir kein Recht auf beiden Seiten. Im Kauf und Verkauf legt man das Recht auf die Waage, und wenn es im Gleichgewicht ist, dann ist es Rechtmäßig. Ist in Deutschland,

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Der Briefeschreiber alias Hans-Hermann Stolze

Der Briefeschreiber alias Hans-Hermann Stolze Vorwort Hans-Hermann Stolze gibt es nicht. Das heißt, irgendwo in Deutschland wird schon jemand so heißen, aber den Hans-Hermann Stolze, der diese Briefe geschrieben hat, gibt es nicht wirklich. Es ist

Mehr

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Wie verliebt er oder sie sich bloß in mich? Während Singles diese Frage wieder und wieder bei gemeinsamen Rotweinabenden zu ergründen versuchen, haben Wissenschaftler

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Der Kalender im ipad

Der Kalender im ipad Der Kalender im ipad Wir haben im ipad, dem ipod Touch und dem iphone, sowie auf dem PC in der Cloud einen Kalender. Die App ist voreingestellt, man braucht sie nicht laden. So macht es das ipad leicht,

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen ersten Scheidungsanwalt engagiert; worauf man bei der

Mehr

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag. BERKEMEYER Unternehmensbegeisterung berkemeyer unternehmensbegeisterung ückendorfer str. 12 45886 gelsenkirchen vodafone GmbH Am Seestern 1 40547 Düsseldorf Gelsenkirchen, den 6.8.2014 Fragen zur Kündigung

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

4 Szene. Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte

4 Szene. Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte Die Straße ist kein guter Ort zum Tanzen - zu viel Verkehr, kein guter Sound, klar? Aber ich habe auf der Straße einen echten Tanz hingelegt

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Bett im Berlingo eine Idee zum Nachbauen

Bett im Berlingo eine Idee zum Nachbauen Bett im Berlingo eine Idee zum Nachbauen von Dr. Oliver Dürhammer So richtig Werbung für ein Auto wollte ich eigentlich nie machen. Aber seit dem ich meinen Berlingo habe, bin ich wirklich überzeugt von

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt Spandau das Newsportal für unseren Kiez: Mein Spandau.info http://www.meinspandau.info Oktoberfest in Spandau Posted By sschnupp On 26. September 2011 @ 06:00 In News 1 Comment Zur Eröffnung Bombenstimmung

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Mit einer Notfallapotheke (z. B. Werbegeschenk von einer Apotheke; in vielen Geschäften kann eine solch kleine Notfallapotheke auch gekauft werden)

Mit einer Notfallapotheke (z. B. Werbegeschenk von einer Apotheke; in vielen Geschäften kann eine solch kleine Notfallapotheke auch gekauft werden) Merkvers Es ist in keinem anderen das Heil; denn es ist kein anderer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, in dem wir gerettet werden sollen. Apostelgeschichte 4,12 Hinweis / Idee Bibelvers für Elisalektionen

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Schule für Uganda e.v. Bosenheimer Straße 51, 55546 Hackenheim Tel: 0671 / 79 64 636

Schule für Uganda e.v. Bosenheimer Straße 51, 55546 Hackenheim Tel: 0671 / 79 64 636 Februar 2016 Liebe Paten, liebe Spender, liebe Mitglieder und liebe Freunde, Heute wollen wir Euch mal wieder über die Entwicklungen unserer Projekte in Uganda informieren. Wir können sehr zufrieden auf

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Erst Gast, dann Freund!

Erst Gast, dann Freund! Erst Gast, dann Freund! Wie nutze ich das Email zur erfolgreichen Gästegewinnung? Helmut Pfefferle Vermieter von zwei Ferienwohnungen in Seidmar am Walberla Impulsvortrag 20.1.2014 Ebermannstadt Helmut

Mehr

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig. Freier Fall 1 Der einzige Mensch Der einzige Mensch bin ich Der einzige Mensch bin ich an deem ich versuchen kann zu beobachten wie es geht wenn man sich in ihn hineinversetzt. Ich bin der einzige Mensch

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr