Auch ohne viel Sonne reizvolle Winterbilder

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auch ohne viel Sonne reizvolle Winterbilder"

Transkript

1 Auflage Erscheint wöchentlich donnerstags in allen Haushalten Ausgabe 5 / 4. Februar 2010 In der Stadt Kelkheim seit mehr als 36 Jahren zuverlässig wöchentlich mit Berichten und Fotos Nachrichten Nachrichten und und Meinungen für für die die Stadt Stadt Kelkheim mit mit den den Stadtteilen Hornau, Münster, Fischbach, Ruppertshain, Eppenhain und und der der Gemeinde Liederbach Liederbach Auch ohne viel Sonne reizvolle Winterbilder Winter in Kelkheim nicht jeden erfreute die weiße Pracht in den letzten Wochen. Schneeberge türmten sich am Straßenrand, Autoscheiben waren zu putzen und der Matsch auf den Straßen war auch nicht jedermanns Sache. Freude machte der Schnee jedoch vielen Kindern und Spaziergängern, die sich auf den Weg machten, um frische Luft beim Rodeln oder Spazierengehen zu schnappen. Und es erreichten uns Winterbilder von Lesern, die wir gern im Innern veröffentlichen. Dr. Kreuter kein Nachhilfe-Lehrer In einer Anzeige der LOS Hofheim auf der ersten Seite der letzten Ausgabe der Kelkheimer Zeitung fand sich der Name Dr. Kreuter im Zusammenhang mit dem Erteilen von Nachhilfe in Deutsch und Englisch. Hier handelt es sich nicht (nicht) um Dr. Herbert Kreuter in der Beethovenstraße 23 in Münster, sondern die Anzeigengestalter des Auftraggebers bedienten sich hier eines fiktiven Namen, wie beispielsweise Mustermann. Der Kelkheimer Dr. Herbert Kreuter ist von Beruf Chemiker und legt Wert darauf, dass er keinen Nachhilfe-Unterricht erteilt, weder in Deutsch noch in Englisch. Wir haben das hiermit gern berichtigt. Kleine Fehler sind oft schon Zeichen für eine Lese- und Rechtschreibschwäche Konzentrier dich doch mal. Hättest du bis zum Schluss zugehört, wären dir die vielen Fehler nicht passiert! Diese oder ähnliche Aussagen hat Lukas schon oft gehört. Es stimmt ja auch. Viele schwere Wörter hat er richtig geschrieben. Aber diese vielen kleinen Fehler zwischendurch: Es muss also an der Konzentration liegen! Dabei gibt er sich soviel Mühe und nach dem letzten Diktat war er fest davon überzeugt, dass es diesmal eine gute Note wird. Aber wieder eine Fünf. So wie Lukas geht es vielen Kindern. Oft sind schon die kleinen so genannten Flüchtigkeitsfehler ein Hinweis auf das Vorliegen einer besonderen Problematik im Lese- und Rechtschreibbereich. Kinder sind dann gar nicht in der Lage, ihre Arbeiten gezielt nach Fehlern durchzusehen. Wichtige Rechtschreibstrategien sind nicht verstanden oder können unter zeitlichem Druck nicht angewendet werden. Das tägliche Üben zu Hause oder bei der Nachhilfe bringt hier keinen Erfolg. Durch eine gezielte Förderung können diese Schwierigkeiten aber systematisch behoben werden. Hierzu ermitteln wir den genauen Leistungsstand Ihres Kindes und somit auch den richtigen Förderansatz. Wenn Sie das Gefühl haben, Ihrem Kind fällt das Lesen und Schreiben schwer, quälen Sie weder sich noch Ihr Kind. Lesen und Schreiben braucht man in jedem Fach in der Schule und je eher man Ihrem Kind hilft, umso mehr Frust und Enttäuschung kann man ihm ersparen. Eltern können die Lese- und Rechtschreibleistung ihres Kindes im LOS Hofheim, Alte Bleiche 9, kostenlos testen lassen. Anmeldung unter Teppich beschädigt? Beseitigung von Brand- u. Wasserschäden BIO- Gutschein 50, * u. 10, ** (kostenloser Abhol-/Bringservice) OGRABEK-TEPPICH-ATELIER Tel Kirchstr Königstein Öffnungszeiten: Mo. Fr , Sa Espace GmbH Hardtbergstr. 37a Schwalbach Tel / Verantwortlich: Adolf Guba und Peter Hillebrecht Redaktion: Peter Hillebrecht peter.hillebrecht@t-online.de Tel /

2 Seite 2 - Nr. 5 Kelkheimer Zeitung 4. Februar 2010 Girls, girls, girls aus Hornau aus der Franziskus-Filiale St. Martin Das Stiftungsvermögen: Euro Neulich die Fischbacher Girls, jetzt die Hornauer Girls von Franz-Martin oder wie das neuerdings dort heißt: Wir meinen die Katholischen Frauen von St. Martin in Hornau mit ihrem Frauenfasching. Zugegeben, etwas älter im Schnitt als die Fischbacher Mädchen, aber ob beim St. Franziskus TV, beim Playback die Damen stehen denen weiter nördlich in nichts nach. Das erfuhren die Spender und Gönner sowie auch die ersten Nutznießer des Fördervereins Bürgerstiftung Kelkheim beim Neujahrsempfang in der Praxis von Dr. Hildegard Bonczkowitz im Gesundheitszentrum, die ihre Räume für diesen Start ins neue Jahr zur Verfügung gestellt hatte Euro das bedeutet etwa Euro Zinsen im Jahr und wenn man dann noch die Mitgliederbeiträge hinzurechnet, können rund Euro für laufende Projekte aufgewendet werden. Darüber berichtete Schatzmeister Dr. Börries Kübel. Dazu zählt beispielsweise die Förderung der Sozialstation, die vor kurzem mit Euro bedacht wurde und weiteres Geld wird aufgewendet, damit mit Hilfe von Thomas Weck Vorschul-Kindern das Schwimmen beigebracht werden kann. Er berichtete weiter, dass Spender, die nicht nur fünf Euro in die Kasse werfen, mit einem handsignierten Bild (Kopie) von Guder bedacht werden sollen. Weiter im Blickfeld hat der Förderverein, der in Kürze nach Beendigung der juristischen Formalitäten seinen endgültigen Titel erhalten wird, nicht nur die Förderung der Musikschule Kelkheim, sondern auch die Hattersheimer Tafel. Denn, so lautete das Argument, in Kelkheim gibt es 450 bedürftige Familien, von denen aber nur 25 den Weg nach Hofheim finden, um dort Hilfe zu bekommen. Die Überlegungen gehen dahin, wie man einen Ableger dieser Tafel schaffen kann. Der Hauptgedanke: Im Ort soziale Verantwortung tragen. Und das kann nur positiv geschehen, wenn der finanzielle Grundstock zur Verfügung steht. Mitglied im Förderverein beispielsweise kann man für 10 Euro werden. Man kann Stifter mit einer größeren Summe werden oder auch im Stifterrat dabei sein. Hier die Namen derjenigen, die beim Neujahrsempfang als Beteiligte an der Bürgerstiftung genannt wurden: Dr. Antje und Dr. Matthias Bonczkowitz, Dr. Hildegard und Wolfgang Bonczkowitz, Dr. Klaus Fischer, Frankfurter Volksbank, Volker Jakobs, Dr. Börries und Ulrike Kübel, Mainova AG, Fa. Hans Möller und Sohn GmbH, Willi Poths, Sonja und Marcus Reichert, Fa. Roentdek GmbH, Bernd Rose, Dr. Christiane Schick, Professor Dr. Manfred Schmidt, Professor Dr. Horst und Marlies Schmidt- Böcking sowie Fa. Sonnemann & Partner. Kuratorium der Bürgerstiftung: Sonja Reichert (Vorsitz), Josef A. Peters (Stellvertretender Vorsitz), Dr. Antje Bonczkowitz, Jürgen Nack, Dr. Christiane Schick und Erik Sonnemann. Und hier der Vorstand der Bürgerstiftung: Dr. Hildegard Bonczkowitz (Vorsitzende), Professor Dr. Horst Schmidt-Böcking (2. Vorsitzender), Kay Karin Möller (Schriftführerin) und Dr. Börries Kübel (Schatzmeister). Das Foto zeigt vorn rechts Dr. Hildegard Bonczkowitz, hinter ihr Dr. Börries Kübel, dann Bernd Wellershaus sowie Hans Valentin mit seiner Frau, Dr. Trouet, Pfarrer Josef Peters und links Stadtrat Thomas Weck. Kurse der vhs Am 1. Februar beginnt ein neuer Kurs zur Geprüften Fachkraft Finanzbuchführung. Die Kurse umfassen jeweils fünfzehn Abende und finden montags von Uhr statt. Das Kursentgelt beträgt pro Modul 258 Euro inklusive Lehrmittel. Ab 13. Februar beginnt ein neuer 15-monatiger Lehrgang zur Vorbereitung auf die Externenprüfung vor der IHK mit dem Abschluss Geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in Englisch. Er findet samstags von Uhr statt und bereitet auf die Prüfung im Frühjahr 2011 vor. Information und Anmeldung bei der vhs: , Fax: , per info@ vhs-mtk.de, oder über das Internet: Berufliche Weiterbildung kann mit bis zu 500 Euro über die Förderprogramme Qualifizierungsscheck oder Bildungsprämie gefördert werden. Informationen unter oder auf der Homepage Schnell gelöscht hat die Freiwillige Feuerwehr am Donnerstag der vergangenen Woche einen Kellerbrand in der Wilhelmstraße, der mittags ausgebrochen war. Im Keller lagerten elektrische Geräte. Süßes Hüftgold in der Paulus-Kirche Und führe mich in Versuchung! Das ist das Thema einer Kirchennacht am 12. Februar in der Pauluskirche. Ab 22 Uhr wird ein Team der Paulusgemeinde die Sinne der Besucher verführen und sie mit einem Schoko-Kuss in die Nacht schicken. Schokolade ist immer eine Sünde wert, sagt Pfarrerin Elisabeth Paulmann. Und sie greift damit ein Thema auf, das in der Zeit vor Ostern, die früher eine Fastenzeit war, viele Menschen bewegt. Das Schoko-Team möchte die Gäste in dieser Kirchennacht mit Schokoladen-Spezialitäten verführen und ihnen erzählen, was Schokolade und Gnade gemeinsam haben und warum es kein schöneres Hüftgold gibt als das, das vom Verzehr der süßen Schokolade kommt. Im Laufe des Abends werden die verschiedensten Schokoladen- Spezialitäten serviert und es gibt musikalische Einlagen, verspricht Elisabeth Paulman. Die Gäste sollen sich wie in einem Wiener Cafehaus fühlen oder glauben, sie wären auf einer Kakaoplantage in Afrika. Die Pfarrerin und andere aus dem Schoko-Team werden bitter-süße Geschichten erzählen und gemeinsam tauchen dann alle in die Welt des Filmes Chocolat ein und schließlich entlässt das Schoko-Team die Gäste nach Mitternacht mit einem besonderen Betthupferl in die Nacht. Alles wird vorbereitet, gekocht und gebacken von berufenen Schokoladen-Köchinnen aus der Paulusgemeinde. Für den musikalischen Rahmen sorgt die Sängerin Susanne Heinrich. Diese hat erst im Dezember 2009 den 2. Preis beim Deutschen Rock Pop Festival in der Kategorie Bester Deutschsprachiger Song für ihr Liebeslied erhalten. Die Paulusgemeinde bittet um eine telefonische Anmeldung , um den Besuchern die Versuchungen anbieten zu können. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um eine Spende gebeten. Vor dem nächtlichen Abschiedssegen gibt es eine kleine Vorschau auf die achte Kirchennacht am 12. März 2010, eine Gospelnacht mit den Jackson-Singers in der Evangelischen Kirche in Eschborn.

3 4. Februar 2010 Kelkheimer Zeitung Nr. 5 - Seite 3 Mit Volldampf durch die 50.! Die AKK-Narren voll im Einsatz Bis zu 60% Rabatt auf unsere Ausstellungsstücke! Sie finden uns zwischen Kelkheim und Fischbach. EINRICHTUNGSHAUS EXCLUSIV WOHNEN MANUFAKTUR FÜR FEINEN INNENAUSBAU Am Hühnerberg Kelkheim/Taunus Telefon / Fax / GOLD An- und Verkauf Schmuck Münzen AKZENTE Kirchstraße Königstein/Ts. Tel / Sie möchten feiern? Tun Sie s bei uns! Ob Geburtstag, Hochzeit oder Firmen-Jubiläum im Waldhotel Kelkheim wird Ihr Fest zum unvergesslichen Erlebnis! Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen und wählen Sie zwischen unserer gemütlichen Theresenstube mit Kaminecke und der diskret charmanten Atmosphäre unseres Raumes Piano. Und zwar mit so viel Dampf, dass die AKK-Narren und -Närrinnen ihre Gäste bei der Narrensitzung am Sonntagnachmittag gut vier Stunden fesselten. Zum ersten Mal voll im Einsatz: Das Kinderprinzenpaar. Zum Schluss das große Finale mit dem bekannten Bekenntnis: Ich war noch niemals in New York. Schwanensee wurde nicht nach der Musik von Tschaikowski getanzt sondern mit dem Jacques-Offenbach-Volldampf und selbst Gevatter Tod erschien den Gästen, als Carneval aus Venedig, opulent mit Kosten ausgestattet, in Kelkheim Station machte. Gäste: Die männliche Ehrengarde der Dengmerter Narrenzunft aus St. Ingbert (Saar). Ihre Ute und Ihr Alfred-Peter Keller Hotel Restaurant Waldhotel Unter den Birken Kelkheim im Taunus Telefon / Telefax / info@waldhotel-kelkheim.de Anzeige Horst Seehofer beim traditionellen Valentinstreffen der CDU in der Stadthalle: Die Veränderungen der Gesellschaft unter dem Einfluss der Weltwirtschaftskrise. Mein Leben hat mich zu dem gemacht, was ich bin und das ist gut so. Einsicht zu zeigen Existenzgründer aufgepasst! Gut eingeführter Friseursalon mit Inventar in Königstein/Ts. sucht neue Inhaber. Tel.: Anzeigen Annahme: Tel.: / Fax: / zimmermann@hochtaunus.de Anzeigenschluss: Dienstag Uhr Ministerpräsident Horst Seehofer und Roland Koch 10. Valentinstreffen Sonntag, 14. Februar Uhr (Einlass ab Uhr) Stadthalle Kelkheim Gagernring 1 beim Zu Ehren des Gastes aus Bayern und anlässlich dieses zehnten Valentinstreffens gibt es für alle Besucher bayerische Weißwurst, süßen Senf und Brezeln als Valentins-Gabe. Angela Merkel, Helmut Kohl, Wolfgang Schäuble, Edmund Stoiber, Friedrich Merz, Annette Schavan, Ursula von der Leyen, Petra Roth und Dr. Norbert Lammert waren hier. Jetzt erwartet der CDU-Stadtverband Kelkheim zum traditionellen Valentins-Treffen den Ministerpräsidenten des Landes Bayern, Horst Seehofer. Sein brandaktuelles Thema: Die Veränderungen der Gesellschaft unter dem Einfluss der Weltwirtschaftskrise

4 Seite 4 - Nr. 5 Kelkheimer Zeitung 4. Februar 2010 AKTUELLES aus Liederbach N A C H R I C H T E N D E R W O C H E Eichendorff-Streicher-Klasse leistet musikalische Entwicklungshilfe Man kann es so nennen: Entwicklungshilfe für die vierten Klassen der Grundschulen im Kreis für die Streicherklasse der Eichendorff-Schule unter Olaf Heim ist das keine neue Aufgabe. Mit einem solchen Besuch in der Liederbach-Schule, der den vierten Klassen galt auch einige Mütter hörten interessiert zu sollten Mädchen und Jungen mehr über die Streicherklasse und vor allem über die Instrumente erfahren. Der Gedanke natürlich dabei: So viel wie möglich junge Leute für Musik und die Instrumente begeistern. Und Holger Schütz schrieb dazu: Die Schüler und Schülerinnen sollen dabei vor allem die Familie der Karneval mit Fanfarencorps und den Silberfunkenmädels Am kommenden Samstag, am 6. Februar, soll das dreißigjährige Bestehen des Karnevalvereins Schwarzweiß 1860 Frankfurt ab Uhr mit einem großen Programm und viel guter Laune in der Liederbachhalle gefeiert werden. Nach dem Einmarsch des Frankfurter Fanfarencorps geht es mit Schautänzen der Silberfunken- Mädels und des gleichnamigen Männerballetts aus Frankfurt, der Fischbacher Garde, der Golden Oldies von der TG Liederbach, des KVJM aus Harheim und einer Showtanz Playback Gruppe des SKV munter weiter. Dazwischen sorgen verschiedene Büttenreden, unter anderem von der Familie Fuchs und Axel Heilmann aus Frankfurt, vom FDC Bad Homburg, Marga Ebert und Ehrenpräsident Karl-Heinz Müller vom SKV für Lacher. Livemusik der bekannten Gruppe K + K Karnevalverein Die Spinner aus Frankfurt und von Fatima (SKV) runden das Programm ab. Auch das Frankfurter Prinzenpaar wird zu einer Stippvisite erscheinen, als Gäste wird das Ex- Prinzenpaar aus Liederbach erwartet. Eintrittskarten zum Preis von elf Euro gibt es in der Liederbachhalle, bei Schreibwaren-Sulikowski oder bei der 1. Vorsitzenden Rosemarie Schmidt, Telefon 069/ Zum zehnten Mal Kreppelsitzung der Senioren Zum 10. Mal findet die Senioren-Kreppelsitzung, am 10. Februar (Mittwoch), ab Uhr in der Liederbachhalle statt - ein kleines Jubiläum. Veranstalter ist die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit dem Karneval-Verein Schwarz Weiß 1980 Frankfurt- Liederbach. Die Senioren erwartet ein buntes, närrisches Programm mit vielen Vortragenden, Show- und Gardetänzen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen Frank & Luggi. Im Eintrittspreis von fünf Euro sind Kaffee, Kreppel und Kuchen enthalten. Die Karten für die Veranstaltung sind im Rathaus, in der Gaststätte in der Liederbachhalle und im Schreibwarengeschäft Sulikowski erhältlich. Der Senioren-Kreppelkaffee beginnt um Uhr mit Kaffee und Kuchen. Ab Uhr werden die Aktiven die Besucher mit einem bunten närrischen Programm unterhalten. Wer schlecht zu Fuß ist, wird vom Fahrdienst des Roten Kreuzes abgeholt. Vorherige Anmeldung unter der Telefon Frühjahrsbasar Am 8. Februar (Montag) findet von 18 bis 19 Uhr im Vereinsraum des Treffpunkts die Ausgabe der Verkaufsnummern für den Frühjahrsbasar statt. Es werden maximal 90 Verkaufsnummern gegen eine Gebühr von jeweils 1,50 Euro vergeben. Der Frühjahrsbasar findet am 6. März (Samstag) von 15 bis 17 Uhr in der Kulturscheune statt. Der nächste englische Stammtisch ist am 8. Februar um 20 Uhr. Informationen bei Lisa Leismann, Streichinstrumente und deren Klang (auch im Ensemble) unter anderem durch aktives Ausprobieren kennenlernen in der Hoffnung, dass möglichst viele eigenes Interesse daran entwickeln, ein solches Instrument spielen zu lernen. Olaf Heim berichtete, dass die Klasse, die sich mit den Instrumenten auf dem Buckel in Liederbach fast durch tiefen Schnee zum Musiksaal durchkämpfen musste (Bild Mitte rechts) schon einige dieser Fahrten hinter sich hat. Mit Erfolg, wie der Musiklehrer aus der Eichendorff-Schule versicherte. Und die Entwicklungshelfer in Sachen Musik spielten dann auch schon mal das eine oder andere Ständchen für die Liederbacher Zuhörer. Reifenklau In einer Tiefgarage Am Wehr bockten in der Nacht vom Dienstag auf den Mittwoch der vergangenen Woche Unbekannte einen Opel Meriva hoch und schraubten die Winterreifen ab, mit denen sie verschwanden. Schaden 600 Euro. Die Polizei ist unter zu erreichen. Der nächste große Flohmarkt und Spielzeugbasar der CDU findet am 7. März (Sonntag) von 14 bis 17 Uhr in der Liederbachhalle statt. Ein Hallentisch (vorhanden) ist zum Preis von fünf Euro verfügbar, für einen Kleiderständer (selbst mitzubringen) sind drei Euro zu entrichten, ein Stellplatz für einen Tapeziertisch (selbst mitzubringen) kostet acht Euro. Anmeldungen: Anja Kandziorowsky, zwischen 10 bis 19 Uhr. New Orleans Jazz gibt es am 20. Februar (Samstag) beim Jazz in der Scheune zu hören. Zu Gast sind Paris Washboard, das sind Daniel Barda (Posaune), Stéphane Seva (washboard), Christian Azzi oder Louis Mazetier (Piano) und Alain Marquet (Klarinette). Volker Götte, der Vorsitzende betont, dass die Band bereits zum dritten Mal in Liederbach zu hören ist. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Karten Sprachförderung in der Bücherei ds). Sprachförderung bei Kindern ist eine grundlegende Aufgabe, die sich die Bücherei mit ihren Helfern auf die Fahnen geschrieben hat. Seit anderthalb Jahren gibt es eine Initiative zur Sprachförderung bei Kindern mit Migrationshintergrund. Für das Projekt Katzen schleichen, Elefanten stampfen, Tausendfüßler trippeln... mit allen Sinnen Sprache erleben hat die Bücherei Liederbach jetzt die Ehrenurkunde des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst sowie des Hessischen Literaturforums im Mousonturm erhalten. Ein wenig stolz dürfen Bücherei-Leiterin Andrea Simoneit, Sylvia Lauffer, die in der Bücherei für Energie-Themen Zu den Themen Wasser erwärmen mit der Sonne und Heizen mit Erdwärme gibt es eine Wanderausstellung in der Zeit vom 15. bis 26. Februar im Rathaus. Grundgedanke der Ausstellung ist es, ein Stück Information zur Solar- und Erdwärmenutzung vor allem für diejenigen zu liefern, die sich vorher mit diesemthema noch nicht befasst haben, erläutert Bürgermeisterin Eva Söllner. Weiter wird zu den Themen der Ausstellung am 24. Februar (Mittwoch) Alfred Strüder vom Energieberatungszentrum Main- Taunus einen Vortrag halten. Beute in Höhe von rund Euro Am Freitag der vergangenen Woche hebelten Unbekannte in der Mittagszeit an zwei Wohnhäusern in der Straße Hinter der Mühle die Terrassentüren auf und durchsuchten die Häuser. In einem Fall wurde offenbar nichts gestohlen, im anderen Fall erbeuteten der oder die bisher unbekannten Täter Wertgegenstände in Höhe von etwa Euro. Am 16. Februar (Faschings- Dienstag) fährt der Altenclub Rentnerruh zusammen mit dem VdK Liederbach/Kelkheim nach Busenborn zum Gasthaus Zum Billstein. Abfahrt ist um 13 Uhr am Trafo, Alt Niederhofheim 24. Wer mitfahren will, schnell bei Brigitte Keil unter anmelden. Die CDU mit der Jungen Union Liederbach veranstaltet am 16. Februar (Faschingsdienstag) ab Uhr wieder den Kinderfasching in der Liederbachhalle. Es gibt Spiele, eine Kinderdis co und eine Verlosung. Ab Uhr treten die Sternschnuppen sowie später die Minilights der TG Liederbach auf. Paris Washboard wieder zu Gast in Liederbach im Jazzclub kosten an der Abendkasse 20 Euro, im Vorverkauf 15 Euro, Mitglieder, Schüler und Studenten bezahlen zehn Euro. Karten sind im Vorverkauf bei Blumen Tiele, Coiffeur Clauss, Familie Götte (im Brühl 30), Gaststätte Liederbachhalle, Buchhandlung Kolibri, im Rathaus und bei Schreibwaren Sulikowski erhältlich. Kartenbestellungen sind auch über kontakt@liederbacherjazzclub.de möglich. Jazzclub: Silberjubiläum Der Liederbacher Jazzclub feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Jubiläum mit einem ganz vielseitigen Jazzprogramm. International renommierte Jazzmusiker aus Frankreich, England, Tschechien, den Niederlanden, USA und Deutschland werden sich in der Kulturscheune (Feldstraße 4) bzw. in der Liederbachhalle (Wachenheimer Straße 62) ein Stelldichein geben. Höhepunkt wird das Jazzwochenende am 16. und 17. April mit Söllner sein. den Kinder- und Jugendbereich verantwortlich ist und Erzieherin Petra Reiter, die eigens für dieses Projekt engagiert wurde, auf diese Auszeichnung schon sein. Acht Kinder aus unterschiedlichen Nationen, in der Hauptsache Russlanddeutsche, nahmen teil. Zur Aufführung bei der Weihnachtsfeier der Caritas im Übergangswohnheim studierten die Kinder im dritten Teil des Projekts ein Stück nach Motiven des Bilderbuchs Der kleine Weihnachtsmann geht in die Stadt ein. Die Kinder erarbeiteten sich selbst den Text und übten mit Instrumentenbegleitung auch ein Lied dazu ein. Am Ende des über drei Monate reichenden Projekts hatte sich der Wortschatz aller Kinder deutlich erweitert, die Grammatik verbessert. Die Kinder gingen unbefangener und selbstbewusster mit der deutschen Sprache um, das Gruppengefühl festigte sich, kein Kind wurde ausgegrenzt, auch die schüchternen Kinder trauten sich, vor den anderen zu sprechen und wurden deutlich selbstsicherer dazu hat auch der Einsatz von Musikinstrumenten beigetragen, ist Petra Reiter überzeugt. In den Pausen sprachen sie untereinander deutsch und im Laufe des Projekts haben sich fünf Kinder in der Bücherei angemeldet und leihen seit dem aktiv aus. Aufgabenhilfe mit Hilfe von Abiturienten Gemeinsam mit dem Ausländerbeirat und in Kooperation mit der Gemeinde hat die Bücherei unter der Leitung von Andrea Simoneit zum Ende des vergangenen Jahres das Projekt Aufgabenhilfe für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund ins Leben gerufen. In der Bücherei hat man dafür jetzt zwei junge Erwachsene gewonnen, die selbst auf dem Weg zum Abitur sind: Marion Stöber (20) und Jerome Ndiaye (17) heißen die beiden Entwicklungshelfer. Jeden Mittwoch von bis Uhr ist er in der Bücherei Ansprechpartner Nr. 1 für momentan vier Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren, die hier in einer ruhigen Ecke an einem runden Tisch ihre Aufgaben machen. Als Stammkundin der Bücherei wurde Marion Stöber von Andrea Simoneit als zweite Helferin angeworben. Die 20jährige bereitet sich gerade auf das Abitur vor, findet aber jeden Donnerstag von 16 bis Uhr noch Zeit, sich um ihre Schützlinge zu kümmern. Es macht Spaß, ich komme gut mit den Schülern zurecht, lacht Marion. So zwei, drei Kinder mehr dürften es aber schon noch sein, wirbt Andrea Simoneit für dieses hilfreiche Angebot, das nicht jede Kommune anzubieten hat. Wer Interesse hat, kann mit Francoise Blank unter Telefon Kontakt aufnehmen. Arbeit des Vereinsrings ruht (ds). Auflösen, ruhen lassen oder mit neuem Vorstand irgendwie weitermachen das waren die drei Vorschläge, die bei der letzten Jahreshauptversammlung des Vereinsrings Liederbach (VRL) diskutiert wurden. Nach langem und teilweise sehr erregtem Hin und Her und einer Sitzungsunterbrechung mit heftiger Diskussion lautete die Lösung der 20 anwesenden Vertreter: Der Vereinsring ruht - zumindest bis zum 1. November. Gerd Schneider (DARC) und Frank Diethard Vorberg (Gesangverein Union Niederhofheim) führen die verbleibenden Geschäfte in dieser Zeit weiter. Die wichtigste Aufgabe für alle Vereine jetzt: Überlegen, ob man den Vereinsring eigentlich noch will, was er für Aufgaben haben soll und wer gegebenenfalls geeignet und gewillt wäre, sich im Rahmen eines Neuanfangs im Vorstand des VRL zu engagieren. Einfach so weitermachen, mit einem Vorstand, der sich womöglich nur breit schlagen lässt, das Amt zu übernehmen, aber keinen Elan hat, die Sache auch voran zutreiben, das wollte keiner mehr. Interne Probleme haben den Vereinsring in ein Tal geführt, aus dem wir rauskommen sollten. Die Frage, ob die Gemeinde denn gegebenenfalls den Weihnachtsmarkt und das Straßenfest die beiden großen Jahresveranstaltungen, die traditionell vom VRL organisiert wurden, weiter veranstalten würde, wurde von Eva Söllner, die auch zum Termin erschienen war, positiv beantwortet. Sie wünsche sich dennoch einen VRL mit funktionsfähigemvorstand, für die Gemeinde sei es natürlich einfacher, mit einem einzigen Vertreter der Vereine zu sprechen, der alles koordiniert, der aber auch von den Vereinen getragen wird und wirklich für alle Vereine sprechen können müsse. Ohne starkes Engagement der Bürger kommen wir als Gemeinde nicht weiter, appellierte die Bürgermeisterin an die anwesenden Vertreter. Wie es mit dem Vereinsring weitergeht, wird sich auf der nächsten Versammlung der Vereinsvertreter am 1. November entscheiden. Entsorgung giftiger Glühbirnen ds. Nachdem der Antrag der SPD, eine Resolution zur Kürzung des kommunalen Finanzausgleichs zu verabschieden, wider Erwarten wieder nicht auf die Tagesordnung der Gemeindevertreter- Sitzung gekommen war, hatte die SPD-Fraktion schon mehr Glück mit einem Antrag zur Prüfung der Möglichkeit, an zentralen Stellen in Liederbach Sammelstellen für die giftigen Energiesparlampen einzurichten. Damit die gebrauchten Energiesparlampen nicht in der Restmülltonne landen, sollte für die Bürger eine einfache und umweltgerechte Möglichkeit angeboten werden, diese Glühbirnen zu entsorgen. Der Gemeindevorstand soll damit beauftragt werden, die Möglichkeiten zu prüfen.

5 4. Februar 2010 Kelkheimer Zeitung Nr. 5 - Seite 5 Anzeige In Fischbachs Bayrischem Hof: Klassissche Deutsche Küche und Bayerisches Darauf hatten viele Fischbacher schon gewartet: Der Bayrische Hof in der Ruppertshainer Straße hat neue Inhaber: Das Ehepaar Yara und Joachim Reipen, assistiert von der Tochter Stefanie. Seit dem 1. Februar betreut die Familie das traditionelle Haus mit der Gastwirtschaft in der Ruppertshainer Straße. Sie sorgt dafür, dass der Hotelbetrieb mit den Einzel- und Doppelzimmern genauso weiter läuft wie vorher als ein gut bürgerliches Hotel, von dem aus auch Touristen und Wanderer viele Touren in die nähere und weitere Umgebung unternehmen können; gleichzeitig ein Hotel das sich für Messegäste und Geschäftsreisende gleichermaßen eignet. Was die Fischbacher jedoch vordergründig interessiert ist die Frage: Können wir hier jetzt wieder in der gewohnten Qualität essen gehen? Die Familie Grei bejaht das uneingeschränkt. Schließlich ist Yara Reipen, in Weißrussland geboten, gelernte Köchin, die das Hotel- und Gaststättenwesen studierte, und zehn Jahre Praxis in großen Häusern der Hotelbranche hinter sich hat. Die letzte Station der Familie war für lange Jahre Heidelberg. Das Hotel Garni wurde jedoch verkauft, sodass für die Reipens kein Platz mehr war. Dann verschlug es sie nach Kelkheim. Besser gesagt, nach Fischbach. Und sie fühlen sich hier schon heimisch, da sie von den Gästen mit offenen Armen aufgenommen wurden. Diese gute Aufnahme wollen sie mit einem guten Service und einer guten deutschen, bodenständigen Küche zurückgeben, was sich auch in den Preisen der Getränke niederschlagen soll. Es ist allerdings nicht so, dass die Freunde vegetarischer oder kräftiger Kost zu kurz kommen. Die ersten vegetarischen Gerichte auf der Karte können noch ergänzt werden, meint Joachim Reipen und verweist gleichermaßen auf solche Dinge, die vom Titel her dem Hotel und Restaurant zum Namen verhalfen: Bayerisches. Brotzeiten, ein Haxentag von Zeit zu Zeit und auch spezielle Weißwursttage. Nein, nein, wehrt Joachim Reipen ab, die Weißwurst darf nicht mit dem Messer behandelt werden, die muss man fachge- recht auszutzeln. Und er bezieht die Wurst vom Deutschen Weißwurstkönig Peter Kühnt. Und damit sie frisch auf den Tisch kommt, holt er die Weißwürste selbst beim Produzenten ab. Weißwürste also nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Dazu vielleicht eine Weiße Bohnensuppe mit Schinken? Es gibt viele Möglichkeiten; die Karte ist nicht überlang, aber Freunde der Grünen Soße werden auch sicherlich in dieser bayerischen Enklave zu ihrem Recht kommen. Der Donnerstag ist Ruhetag. Die Öffnungszeiten sind montags, mittwochs, freitags und samstags 17 bis 23 Uhr, sonntags von 11 bis 22 Uhr. Bis zu hundert Personen werden von der Familie Reipen, die einen Koch in ihrer Mannschaft hat, betreut, beispielsweise bei Hochzeiten oder Familienfeiern. Hochbetrieb beim Tag der Offenen Tür Was bedeutet in der Medizin die Abkürzung RR? Wer das wusste, hatte die Chance einen von drei Preisen beim Tag der Offenen Tür der Senioren-Residenz Kelkheim zu gewinnen. Die anderen Fragen waren schon leichter, wie zum Beispiel, wann die Senioren-Residenz eröffnet wurde. Mit Sicherheit war aber dieses Fragespiel nicht der Magnet des Tages. Die Besucher gaben sich sozusagen die Eingangstür in die Hand, warfen einen Blick auf den verschneiten Innenhof auch im Winter attraktiv schauten sich die letzte noch verfügbare Wohnung an und konnten einen Blick in die neuen Räume im Obergeschoss werfen. Kaffee und Kuchen gehörten zum Service des Tages, für den Heimleiterin Regina Kamps ein Impressum Herausgeber: Verlagshaus Taunus Medien GmbH Verantwortlich: illen eise r B e f r e Pr f schas r a h c Adolf Guba J.P.GAultier 2 unser Preis bisher 249,- jetzt nur Armani 9208 unser Preis bisher 149,- jetzt nur Marc O Polo 1006 unser Preis bisher 149,- Joop unser Preis bisher 199,- Prada 5180 unser Preis bisher 179,- Anzeigen: Calvin Klein 145 unser Preis bisher 229,- Thomas Zimmermann Tel / Otto kern 362 unser Preis bisher 199,- Benetton 400 unser Preis bisher 199,- Telefax: Hugo Boss unser Preis bisher 199,- Trend Halbbrille 400 unser Preis bisher 99,- 49,-* 19,-* jetzt nur 25,-* jetzt nur 29,-* jetzt nur 49,-* jetzt nur 49,-* jetzt nur 29,-* jetzt nur 19,-* jetzt nur 29,-* jetzt nur 10,-* Redaktion: Peter Hillebrecht Tel / Peter.Hillebrecht@t-online.de / Kinderbrillen: Postanschrift: Zea Flex 02 unser Preis bisher 99,- jetzt nur Theresenstraße Königstein Benetton L651 unser Preis bisher 119,- jetzt nur Auflage: verteilte Exemplare für Kelkheim mit allen Stadtteilen und der Gemeinde Liederbach 10,-* 25,-* Gläserangebote inkl. Sehschärfenmessung 1 Paar Kunststoffgläser** statt 39,90 jetzt 19,90 1 Paar Kunststoffgläser** inkl. Superentspiegelung und Hartschicht statt 175,00 jetzt 75,00 1 Paar Kunststoffgleitsichtgläser statt 369,00 jetzt 129,00 Alle oben genannten Preise sind Brillenstudio Weck Preise *Auslaufmodelle, nur solange der Vorrat reicht. **individuell angefertigte Einstärken-Gläser, für Ferne oder Nähe, sph. ± 6,0 dpt., cyl. + 2,0 dpt. Preisliste: z. Zt. gültig Preisliste Nr. 26 vom 1. Januar 2007 Druck: Ehrenklau Druck GmbH Alsfeld u m fa ng r eiche s Programm zusammengestellt hatte, an dem sich viele Kelkheimer Firmen beteiligten. Mit dabei auch der Hospizverein mit seiner Vorsitzenden Alwine Bock. Internet: brillen studio weck - Fachgeschäft für Augenoptik und Kontaktlinsen GmbH Bahnstraße 8 - Telefon / Kelkheim im Taunus Geschäftszeiten Mo.-Fr Uhr Uhr Mi Uhr Sa Uhr LAMPE & SCHIRM Claudia Dreyer Selbst. Schönheits-Consultant mit Mary Kay Cosmetics claudia_dreyer@web.de Wir fertigen für Damen und Herren Anzüge, Kostüme, Hemden, Blusen, Hosen u. Röcke. Tel / Di. Fr und Sa Uhr W E R K S T AT T Lampenschirme aller Art Neubespannung Anfertigung Reparaturen Tel / Mobil 0172 / Di. + Do Mi. + Sa Uhr Niederhofheimer Straße 45d Hofheim/Ts. Die untenstehende Werbeanzeige sowie der Juristen Tipp zum Scheidungsrecht der Kanzlei Peyerl erscheinen aus technischen Gründen nicht wie geplant in der Vorwoche, sondern erst in dieser Woche. Wir bitten um Entschuldigung. -Anzeige- Juristen-Tipp Teil 6: Zu viel gezahlt / Zu wenig verlangt? (Teil 2) Soweit ein Unterhaltsanspruch besteht, stellt sich sehr schnell die Frage nach der Höhe des Unterhalts. Maßgebend sind die sogenannten ehelichen Lebensverhältnisse und demzufolge auch das beiderseitige Einkommen der Eheleute. Einkommen sind alle Einkünfte, die im Laufe eines Jahres erzielt werden. Neben dem Gehalt eines Angestellten (Durchschnitt der letzten 12 Monate) oder den Gewinnen eines Selbständigen (Durchschnitt der letzten drei Jahre) sind dies auch Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung oder Einkünfte aus Kapitalvermögen. Das Einkommen wird selbstverständlich um Steuern, Krankenversicherung, Altersvorsorge und sonstige Scheidungs-Ratgeber Sozialabgaben bereinigt. Ferner um unterhaltsrechtlich anerkannte Abzugspositionen, wie beispielsweise die Darlehensraten zur Finanzierung des Eigenheims. Sowohl die Feststellung des unterhaltsrelevanten Einkommens, als auch Grund und Höhe der Bereinigungspositionen erfordern wirtschaftliche und rechtliche Expertise. Sie sollten sich daher vor oder spätestens zu Beginn der Trennung anwaltlich beraten lassen und einen Fachanwalt oder eine Fachanwältin für Familienrecht konsultieren. Lesen Sie hierzu auch in meinem Ratgeber Unterhalt in Frage und Antwort, erschienen bei Beck-Rechtsberater im dtv. Fortsetzung am Donnerstag, den Andrea Peyerl, Fachanwältin für Familienrecht, Frankfurt Goethestraße Frankfurt am Main Tel Fax info@peyerl-ra.de

6 Seite 6 - Nr. 5 Kelkheimer Zeitung 4. Februar 2010 Fischbachs Rosenmontagszug Für den Rosenmontagszug in Fischbach am 15. Februar gibt es folgende Regelungen: Die Ortsdurchfahrt wird in der Zeit von 13 bis 18 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Weg zwischen Hof Gimbach und Fischbach ist auch an diesem Tag für den gesamten Verkehr gesperrt. In der gleichen Zeit können die planmäßig innerhalb des öffentlichen Personennahverkehrs fahrenden Linienbusse nicht durch Fischbach fahren. Die Verbindungen zwischen Kelkheim und den Stadtteilen Ruppertshain und Eppenhain werden über Königstein aufrechterhalten. Die Verkehrsregelung und Umleitung erfolgt durch Verkehrszeichen und die Polizei. Zugweg: Eppsteiner Straße Langstraße Kelkheimer Straße Taunusstraße Altenhainer Straße Hunsrückstraße Sodener Straße Grüner Weg Kelkheimer Straße. Aufstellungsbereich ist die Eppsteiner Straße von Im Schulzehnten bis Im Unterdorf - Im Schulzehnten von der Eppsteiner Straße bis An Am vergangenen Dienstag jährte es sich zum 65. Mal, dass Teile Kelkheims im Zweiten Weltkrieg erheblich in Mitleidenschaft gezogen wurden. Mehr noch. Ein Bombenwurf, in der Nacht vom 2. auf den 3. Februar 1945 zerstörte nicht nur die Häuser der Frankfurter Straße zwischen Malteser-Informationen Unterricht: Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber der Klassen A, A1, B, BE, L, M oder T und Unterricht: Erste-Hilfe-Fortbildung 20. Februar Uhr. Sehtest findet ab 9.30 Uhr statt. Erste- Hilfe-Grundlehrgang 20. und 21. Februar (jeweils 9-16 Uhr). Alle Kurse finden im Malteserhaus statt. Anmeldung , oder der Ziegelei. Die Anwohner entlang des Zugweges sowie des Aufstellungsbereiches werden gebeten, ab Montag 13 Uhr keine Fahrzeuge vor ihren Häusern abzustellen, heißt es in der Ankündigung aus dem Rathaus. Die Fotos entstanden bei Rosenmontagszug vor dreißig Jahren. Bomben auf Kelkheim im Zweiten Weltkrieg Mittelweg und Friedrichstraße, sondern kostete auch elf Menschenleben. Zerstört wurden über vierzig Wohnhäuser, Werkstätten und Wirtschaftsgebäude. Wahrscheinlich handelte es sich nicht um einen gezielten Bombenwurf, sondern eher um einen Notwurf durch einen britischen Bomber, Reise nach Island Eine Reise nach und durch Island organisiert die Frauen-Union der CDU des Main-Taunus-Kreises für die Zeit vom 29. Mai bis zum 5. Juni. Flug- und Busreisen, Übernachtungen mit Frühstück im DZ, Transfer- und Sicherheitsgebühren sowie die Tagesausflüge sind im Preis von Euro enthalten. Auskunft: Dagmar Siegemund ( ). Das aktuelle Leitbild der TuS Hornau Eine im Jahr 2007 vom Vorstand eingesetzte interne Arbeitsgruppe hat für den drittgrößten Verein im Main-Taunus-Kreis, die TuS Hornau ein neuen und aktuelles Leitbild entworfen. In dieser Arbeitsgruppe haben sich unterschiedlichste Mitglieder aus allen Abteilungen und Altersgruppen engagiert. Mit dem neuen Leitbild möchte sich der Vorstand auch auf die zukünftigen Anforderungen und Veränderungen einstellen und die TuS Hornau, die im Jahr 2011 ihr 125-jähriges Vereinsjubiläum feiern wird, fit für die Zukunft machen. Die TuS Hornau ist aktuell der drittgrößte Verein im Main-Taunus-Kreis mit rund Mitgliedern, die in zehn Abteilungen und sehr großen Jugendabteilungen organisiert sind. Mit eigenem Vereinsgelände, Kunst- und Naturrasenplatz für Fußball, Tennisplätzen, eigenem Schwimmbad für Vereinsmitglieder und ausgezeichneter Gastronomie im Vereinshaus. Eine landschaftlich wunderschön gelegene Anlage, um die der Verein von vielen anderen im Kreis Am Freitag kommt der Leichlinger TV Zum ersten Punktspiel in diesem Jahr in der Zweiten Handball-Bundesliga Süd trifft in der Kreissporthalle in Kriftel am kommenden Freitag (5. Februar) um 20 Uhr die HSG Frankfurt- RheinMain auf den Leichlinger TV. Für das erste Heimspiel des Jahres hofft das Trainergespann Mike Furig und Jan Immel auf alle Spieler zurückgreifen zu können. Zuletzt konnten Fabian Bohnert (Erkältung), Markus Quilitzsch (Magen-Darm-Virus) und Benedikt Seeger (Entzündung im Fuß) nicht jedes Training mitmachen. Die HSG trifft auf das Das Kinder- und Familienkonzert Mozart für Kinder, das am 6. Februar (Samstag) im Landrats amt stattfindet, ist ausverkauft. Auch an der Nachmittagskasse gibt es keine Karten mehr für den Auftritt des Kinderund Jugendtheaters Frankfurt. der möglicherweise an einem Angriff auf Wiesbaden beteiligt war. Der frühere Stadtbrand-Inspektor Willi Hoppe machte uns auf das Datum aufmerksam; das Bild fand sich im Archiv der Freiwilligen Feuerwehr Mitte (Ralph Armagni). Geräteschuppen brannte Schnell gelöscht hat am Mittwochmittag der vergangenen Woche die Freiwillige Feuerwehr den Brand eines Geräteschuppens am Tennisplatz Am Waldeck. Zeugen hatten das Feuer bemerkt und die Feuerwehr benachrichtigt. Über die Höhe des Schadens lagen keine Angaben vor, ebenso über den Grund für das Feuer. beneidet wird. Die Fragen für die Arbeitsgruppe lauteten: Wer sind wir? Was tun wir? Was wollen wir erreichen? Wie sehen wir unser Miteinander und unsere Zusammenarbeit? Was zeichnet uns aus? Einige der Antworten lauten: Wir sind ein gut strukturierter Verein durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Breiten- und Leistungssport, durch ein ausgewähltes Sportangebot, die Bereitstellung qualifizierter Übungsleiter, engagierter Organisatoren und vo rausschauender Planung. Wir sind ein Verein mit sozialer Verantwortung, in dem wir Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen ansprechen, Teamgeist in den Mannschaften, Abteilungen und Gesamtverein fördern, erforderliche ehrenamtliche Tätigkeiten unterstützen, ein interessantes Angebot von Freizeitaktivitäten bieten und sind Partner für andere Vereine und Schulen, Kommune, Kreis und Sportverbände indem wir gegenseitige Kommunikation und Unterstützung suchen und bieten. Schlusslicht der Tabelle. Jedoch sagt die bisherige Ausbeute von nur acht Punkten wenig über die Leistungsstärke von Leichlingen aus. Die Handball Pirates aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis haben sich im Dezember mit den Bundesliga-Spielern Valdas Novickis und Nikola Kedzo von der HSG Düsseldorf verstärkt und wollen am Freitag zur Aufholjagd blasen. Lesen, was los ist. Trainerwechsel Während die Zusammensetzung der Mannschaft für die nächste Saison langsam konkrete Formen annimmt, wird es auf der Trainerbank des Handball-Zweitligisten HSG FrankfurtRhein- Main einen Wechsel geben. Die auslaufenden Trainerverträge von Mike Fuhrig und Jan Immel werden nicht verlängert. Über ein weiterführendes Engagement von Immel als Spieler wird noch verhandelt. Als Grund für diesen Schritt nannten die HSG- Verantwortlichen auch die bisher enttäuschende Ausbeute von 19:17 Punkten, aus der lediglich der achte Tabellenplatz resultiert. Vor allen Dingen sei man aber nicht mit der Leistungskurve von einigen Spielern zufrieden. Aber ausdrücklich betonten die Geschäftsführer Schreiber und Ströhmann, dass die Trennung im Guten erfolge. FH und MTK Noch heute seien im Kreis Autos mit dem Kennzeichen FH unterwegs, so Landrat Berthold Gall, als er daran erinnerte (siehe auch unsere letzte Ausgabe), dass die Autos im Kreis seit dreißig Jahren mit dem amtlichen Kennzeichen MTK versehen sind. Viele von ihnen sind Oldtimer, oft gibt es auch Fahrzeuge aus der Landwirtschaft, zum Beispiel Traktoren, die noch die alten Nummernschilder haben. Insgesamt sind im Kreis rund Autos gemeldet. Damit kommen auf jeden Einwohner 0,75 Autos. Laut Gall sind die Bürger im Kreis seit dem vergangenen Herbst jedoch nicht mehr dazu verpflichtet, MTK-Nummernschilder zu verwenden: Zuzügler in den Main-Taunus-Kreis oder Wegzügler aus dem MTK können seit dem 1. November ihr altes Kfz-Kennzeichen behalten Leserbrief: Geschäftsleute in der Langstraße melden sich zu Wort Denkt denn auch mal jemand an die Geschäfte in der Langstraße? Vor Jahren mussten wir schon die neue Einbahnstraßenregelung zähneknirschend hinnehmen, sodass man uns die komplette Laufkundschaft genommen hat. Nun soll schon wieder eine Änderung der Verkehrsführung diskutiert werden. Das Ende vom Lied ist: Noch weniger Kunden kommen in die Langstraße, denn wer einmal um den Ort gefahren ist, der fährt auch weiter und kauft dort ein, wo es nicht so kompliziert ist. Außerdem ist es in der heutigen Zeit nun einmal so, dass der Kunde möglichst von allen Seiten und so nah wie möglich an ein Geschäft ranfahren möchte, um zu parken. Kann er das nicht, geht er woanders einkaufen. Es ist außerdem fast unmöglich, einem Neukunden, der von außerhalb kommt, zu erklären, wie er zum Beispiel von Richtung Ruppertshain in die untere Langstraße gelangt. Scheinbar möchte Herr Ohlenschläger die gleiche Situation wie in Kelkheim, wo alle 100 Meter ein Laden leer steht, nur damit er endlich seine Ruhe hat. Wir sollten in Fischbach doch froh sein, dass es fast alles zu kaufen gibt, was man für das tägliche Leben benötigt, und die Lage nicht wie in Ruppertshain oder Eppenhain ist, wo man für jeden Einkauf ein Auto benötigt. Des Weiteren finde ich es absolut unsinnig, dass jeder, dem es in seiner Straße nicht passt ( zu viel Lärm / zu viele Autos ) meint, er müsse diesen Abschnitt sperren lassen. Dann sollte man nicht an einer Hauptstraße wohnen. Die Vorschläge der Geschäfte in der Langstraße: Die Langstraße ab der großen Kreuzung (Apotheke) bis zur Kreuzung Eppsteiner Straße wieder in beide Richtungen öffnen. Öffnung der Straße Im Unterdorf in beide Richtungen. Alle Straßen in der Langstraße rechts vor links Regelung, somit müssten alle Autos langsam fahren und die Sicherheit der Fußgänger würde steigen. Tempo 30. Die vorhandenen Parkplätze tagsüber nur für die Benutzung mit Parkscheibe, damit die Kunden bessere Parkmöglichkeiten haben und ab Uhr uneingeschränktes Parken. Diese Maßnahmen wären mit wenig finanziellen Mitteln durchführbar und Beispiele, wie im Ortskern von Eppstein und Altenhain zeigen, dass es funktionieren kann. Man sollte vor allem nicht vergessen: Die Langstraße war und ist die Hauptstraße von Fischbach und nicht irgendeine kleine Nebenstraße. Schuhhaus Fischer, Ralf Fischer. Leserbrief: Verkehrsberuhigte Münsterer Straße dank Frau Holle Wer bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen mit der Buslinie 804 durch die Münsterer Straße in Kelkheim fahren muss, kann einen kostengünstigen Abenteuerkurzurlaub erleben. Garantierter Nervenkitzel dürfte auch den Fahrern dieser Buslinie sicher sein. Haben sich doch auf den ständig spiegelglatten Teilstücken der Münsterer Straße zur Parkstraße hin in den letzten Tagen mindestens vier Busse quer gestellt. Einer der ins Rutschen geratenen Busse konnte erst in der Parkstraße von einer Grundstückseinfassung abgebremst werden, die dabei erheblich beschädigt wurde (siehe KeZ-Artikel auf S. 8 vom ). Nicht vorstellbar, hätten sich zu diesem Zeitpunkt, wie üblich, dort viele Fußgänger befunden! Dass die Kelkheimer Buslinie ihre Fahrer und Fahrgäste (darunter oft viele Schulkinder) solchen Gefahren aussetzt, ist nicht nachvollziehbar. Muss die Linie 804 doch nicht unbedingt bei derart schnee- und eisglatten Straßenverhältnissen die Münsterer Straße passieren, wie frühere Zeiten gezeigt haben. So wäre es bei entsprechender Witterung sicherlich möglich, an der einzigen Haltestelle in der Johann-Strauß-Straße kurzfristig einen Hinweis anzubringen, dass der Bus gegenwärtig eine andere Strecke (durch die Frankfurter Straße) fährt. Gleiches könnte im Bus selbst über Lautsprecher erfolgen. Hoffentlich muss nicht erst das sprichwörtliche Kind in den Brunnen fallen, ehe hier etwas geschieht. Gleiche Warnung sollte auch für den Lkw-Verkehr gelten. Viele Brummifahrer (leider in nicht unerheblichem Maß auch ortsansässige) nutzen die Münsterer Straße, obwohl für diese die Durchfahrt über 3,5 t (Anlieger frei) verboten ist. Nur gut, dass viele Pkw-Fahrer die Gefährlichkeit der Münsterer Straße bei diesem Wetter erkannt haben und auf diesen, für sie sonst täglich üblichen Schleichweg verzichten. Geht also auch so, meinen die Anwohner und danken Frau Holle für ihre geleistete Arbeit, die mit einer Erholungsphase wie in einer Anliegerstraße honoriert wurde. Doris und Heinz Malek, Münsterer Straße 41. Anzeigen Annahme: Tel.: / Fax: / zimmermann@hochtaunus.de Anzeigenschluss: Dienstag Uhr Keine Spekulationen, bitte Zu unserem Bericht über die Einführung von Pfarrer Barth in der Gemeinde St. Franziskus im Kloster erhalten wir von Pfarrer Thomas Barth folgende Ergänzung: Ihr Bericht über unseren Gottesdienst zur neuen Pfarrei St. Franziskus am 24. Januar im Kloster enthält einige völlig zutreffende Tatsachen. Die beiden letzten Absätze gehören jedoch in den Bereich der Phantasie. Die darin enthaltenen Vermutungen muss ich als Pfarrer richtig stellen: Frau Verdcheval wird als Gemeindereferentin mit halber Stelle natürlich für die gesamte Pfarrei eingesetzt (und nicht nur in Hornau). Sie leitet zum Beispiel den Kommunionkurs mit 41 Kindern. Herr Dr. Matthias Braunwarth ist nicht mehr Pfarrbeauftragter (geht kirchenrechtlich nicht, wo es einen Pfarrer gibt), wird aber als Pastoralreferent in der Funktion der Bezugsperson eingesetzt. Er wird weiter Leitungsaufgaben in der Pfarrei in Kooperation mit mir übernehmen. Außerdem leitet er zum Beispiel den Firmkurs. Er ist damit natürlich im seelsorgerischen Bereich tätig, wo denn sonst? Wir werden den Gemeindemitgliedern im Osterpfarrbrief diese Zusammenhänge erläutern. Bitte aber keine öffentlichen Spekulationen, die nicht durch Gemeindeleitung und / oder verantwortliche Gremien abgedeckt sind. Pfarrer Thomas Barth.

7 4. Februar 2010 Kelkheimer Zeitung Nr. 5 - Seite 7 So viel Schnee in den letzten Tagen das gab nicht nur wunderschöne Landschafsbilder in und um Kelkheim, sondern ließ den einen oder anderen auch zur Kamera greifen. Einige der Bilder sind auf dieser Seite zu sehen. Die Amsel auf dem Kiefernzweig und das Ruppertshainer Panorama in der Wintersonne fotografierte Horst Kowald. Den Blick über den Schnee der Gundelhardt bis zum Bahai-Tempel verdanken wir Dr. Borries Kübel und Olaf Muszinski hielt seine und der Söhne Arbeit beim Iglu-Bau im Charlottenweg fest. Das zweite Iglu entstand in der Hornauer Straße. Hier backten die Kinder Das vergangene Winterwochenende in Kelkheim im Bild Jemand sprach schon von einem aufdringlichen Winter in einem Waschbottich Schneesteine und türmten so ihr Winterheim im Garten auf. Den zweiten Schneemann sahen wir in der Jahnstraße. Die verschneiten Fichten gab es am Dorfrand von Fischbach zu sehen und das Foto unten rechts entstand an der Straße zwischen Kelkheim und Fischbach und zeigt die verschneiten Apfelbäume der Streuobstwiese mit dem Staufen im Hintergrund. Eis bildete sich an Ästen, doch genauso reizvoll der Blick über die Kelkheimer Straße in Fischbach zum Rossert. Und die Wohnung einer Elster hoch droben in einem Baum ist wohl auch nicht wintertauglich (Bild unten). Kelkheims Winter im Januar 2010

8 Seite 8 - Nr. 5 Kelkheimer Zeitung 4. Februar 2010 Der Tanzsportclub Fischbach Ausrichter der Hessenmeisterschaften Ehrungen beim Neujahrsempfang des VDK Advents- oder Weihnachtsfeier? Da stecken die Menschen doch nur im Stress und können nicht in Ruhe zusammenkommen. Deshalb funktionierte die Vorsitzende des VDK in Kelkheim und Liederbach, Susanne Seifert, die Advents- oder Weihnachtsfeier in einen Neujahrsempfang um. Beim ersten Mal kamen nicht so viele, aber heute ist der Münsterer Kulturbahnhof bis auf den letzten Platz besetzt, freute sie sich. Und das trotz des schlechten Wetters. Kreisvorsitzender Peter Zimmer nutzte die Gelegenheit, um ihr und Dr. Horst Preis die Bronzene Ehrenmedaille des VdK zu überreichen. (Bilder unter dem Foto der übrigen Geehrten, so weit diese anwesend waren). Hier die vollständige Liste der Geehrten für den Neujahrsempfang: Zehn Jahre: Gertrud Blum, Marianne Boujarra, Monika Dohe, Heide Müssig, Hildegard Remmeke, Gislinde Rüdiger, Elisabeth Thoma, Marco Bachmann, Heinz Dohe, Michael Gennat, Bodo Nietsch, Murice Ohlenschläger, Dietmar Rüdiger, Werner Schönermark, Karl Tröger, Günter Uhrig, August Wiegand, Achim Zunker, Khadija El Baz, Klaus-Gerhard Springer, Hans Neuendorff und Eckhard Keil. Geehrt für 25 Jahre: Gertrud Sachs, für 40 Jahre: Elfriede Becker, für 60 Jahre: Hella Zitelmann, Oswald Hampel und Dr. Horst Preis. Den Ehrungen schloss sich ein gemeinsames Mittagessen Rippchen mit Kraut und ein gemütliches Beisammensein an. Beim Füllen der Teller war auch Peter Zimmer (Bild unten Mitte im weißen Kittel) mit dabei, sodass alle zügig mit dem Essen versorgt werden konnten. Nach diesem vollen Haus wird sich Susanne Seifert wohl überlegen, ob sie im kommenden Jahr nach einem Saal Ausschau hält, der größer ist als der Kulturbahnhof Münster. Dann brauchen nicht mehr ein zusätzlicher Tisch oder Stühle, hier Ausdruck des erfolgreichen Treffens, nachgeholt werden. Draußen schneite es, was vom Himmel kommen wollte. Drinnen der reinste Frühling, ein Rausch der Farben und Pailletten und Rüschen bei den Senioren III C- Standard, doch gleich darauf der Unterschied: Gedeckte Farben, Schlichtes eher bei der Hauptgruppe D Standard, bei den jüngeren Teilnehmern der Hessischen Landesmeisterschaft der D Senioren III D- und Standard wie der Hauptgruppe D- und C-Standard in der Kelkheimer Stadthalle, die einmal mehr vom Hessischen Tanzsportverband dem Tanzsportclub Fischbach übertragen worden war. Vorsitzender Ernst Meyer bewertete dies dahingehend, dass dies doch ein Indikator für die Kompetenz und Leistungsbereitschaft des TSC ist. Natürlich, Tanzen macht Spaß. Auch wenn wie in diesem Fall keine Kelkheimer Paare auf der Tanzfläche waren. Dafür hatten die ehrenamtlichen Helfer des Clubs mit der Organisation alle Hände voll zu tun. Der Rahmen des Turniers: Viele Zuschauer, die mit den Paaren angereist waren und mit Beifall den Schwung der Tänzerinnen und Tänzer anheizten. Die Teilnehmer kamen nicht nur aus Hessen, sondern auch aus angrenzenden Bundesländern. Und Hessens Innenminister Volker Bouffier, auch für den Sport zuständig, bescheinigte den Kelkheimern: Der Verein, der eine unersetzbare gesundheitspoltische, sozial und jugendpolitische Arbeit in der Gesellschaft leistet, hat sich als aktives Mitglied in der modernen Sportbewegung etabliert. Einen besonderen Augenschmaus nach den vielen bunten Roben der Seniorinnen erlebten die Gäste mit einer Darbietung der Lateinformation Fischbach/Hofheim Miami Latin Stars.Die Formation belegt gegenwärtig in der aktuellen Saison den zweiten Platz. Auch mit über fünfzig Jahren kein Altes Eisen Dem Bundesprogramm Perspektive 50 plus folgend wirbt der Main-Taunus-Kreis bei Betrieben darum, auch ältere Arbeitnehmer einzustellen. Gleichzeitig unterstützt der Kreis über 50-jährige Langzeitarbeitslose verstärkt bei der Suche nach einem Arbeitsplatz. Mehrere Mitarbeiter des Amts für Arbeit und Soziales bilden seit Herbst ein Projektteam, wie Erster Kreisbeigeordneter Hans-Jürgen Hielscher berichtet. Sie verfolgen verschiedene Strategien. Zum Beispiel haben sich Arbeitnehmer, die selbst über 50 sind, für eine 50-plus-Kampagne zur Verfügung gestellt. Sie wurden in ihrer jeweiligen Arbeitskleidung mit Staubwedel, Aktenordner oder Kochlöffel in der Hand fotografiert; ihr Konterfei ziert nun Broschüren, Plakate, Kalender, Schreibtischunterlagen und selbst ein Kartenspiel. Dieses Werbematerial legt der Arbeitgeberservice des Kreises in Betrieben aus. Mit der Anzahl der Lebensjahre wächst auch die Menge an Lebenserfahrung, hält Hielscher fest. Menschen mit einem gewissen Lebensalter verfügen oft über wertvolle Eigenschaften wie Fachwissen, Sozialkompetenz und Zuverlässigkeit das wird allzu oft vergessen. Bislang haben 206 Langzeitarbeitslose Interesse an dem Projekt Perspektive 50 plus. Sie wurden von ihren Fallmanagern vorgeschlagen, haben eine Informationsveranstaltung besucht und eine so genannte Mitwirkungserklärung unterschrieben. 102 von ihnen nehmen bereits an Qualifizierungen teil, zum Beispiel an der Volkshochschule und bei der AEG Signum. Im Main-Taunus-Kreis gibt es Langzeitarbeitslose, 809 von ihnen sind älter als 50 Jahre. Alles rund ums Baby in Stephanus Der nächste Kinderkleidungsund Spielzeugbasar in der Hornauer Stephanus-Gemeinde findet am 7. März (Sonntag) zwischen und Uhr statt. Die (ausschließlich) telefonische Anmeldung am 5. Februar zwischen 9 und 10 Uhr unter Der Verkauf erfolgt auf Kommissions-Basis. Neben der Kinderbekleidung und den Spielsachen wird alles rund ums Baby angeboten. Gastgeberverzeichnis Mit der Neuauflage zweier Broschüren startet der Taunus Touristik Service ins Jahr. Ab sofort sind das Gastgeberverzeichnis und der Veranstaltungskalender 2010 (1. Halbjahr) kostenlos in den meisten Städten und Gemeinden im Taunus erhältlich. Beschaffung auch per Telefon bei der Taunus Tourist-Info im Freilichtmuseum Hessenpark.

9 4. Februar 2010 Kelkheimer Zeitung Nr. 5 - Seite 9 Zwei Herren unbekannt doch einigermaßen bekannt Hand aufs Herz, würden Sie von diesem Herrn 8oben im Bild) eine Immobilie kaufen, wie den Bau zum Beispiel mit dem Turm im Hintergrund des zweiten Bildes, hier mit dem adretten jungen Herren lässig das Angebot formulierend? Stimmt allerdings, die Haare des Rockers sind ja gepflegt. Grausen muss man sich wohl nicht, wenn man mit ihm verhandelt. Aber er hat ja wohl auch nicht so ein schickes Haus zu verkaufen. Nur die Krawatte ist die zeitgemäß? Die könnte eher aus einem Verwandten-Paket der Jahre zwischen 1946 und 1948 aus Amerika stammen. Oder? Aber bei genauem Hinsehen ergeben sich auch andere Unterschiede. Nämlich satte dreißig Jahre Differenz. Fast auf den Tag genau. Der Rocker feiert heute natürlich äußerlich geläutert und ganz seriös anzuschauen am 6. Februar seinen 50. Geburtstag. Das Bild stammt aus dem Studentenausweis, als noch die Plackerei im Abend-Gymnasium auf dem Stundenplan stand. An diesem Geburtstag kann der smarte Jüngling (rechts unten im Bild) nicht vorbeigehen. Ein Bild und ein paar Zeilen in der KeZ. Denn Häuser hat der Typ mit dem Ami-Schlips der Nachkriegsjahre nie gemakelt und trägt heute ganz selten eine Krawatte nur wenn es sich nicht vermeiden lässt. Er bezeichnet sich zuweilen äußerst selbstkritisch als Kollege des Herrn Goethe. Wenn beide am 6. Februar (Samstag) bis nach Mitternacht aufblieben, könnte der Gitarren spielende Altrocker dem Jüngling am 7. Februar (Sonntag) zum 80. Geburtstag mit einem Ständchen gratulieren. Doch Glenn Miller hat der Rocker für den ehemaligen Jüngling nicht im Repertoire. Er spielt Musik dreißig Jahre weiter. Und das Haus im Hintergrund gehört zur früheren Oberrealschule, heute Felix-Klein-Gymnasium, in Göttingen. Mit dem Musiksaal im Hintergrund ganz oben auch damals schon ohne den Swing von Glenn Miller, der war konservativen Musiklehrern zu laut. Erkannt, wer die beiden waren oder sind? Wir lösen das Rätsel in der nächsten Ausgabe der Kelkheimer Zeitung auf. Es handelt sich nämlich nicht um einen Karneval-Scherz. Mal die gute Nachricht: Es gab zu viel gezahltes Geld von der Stadt zurück Nachdem der Europäische Gerichtshof und der Bundesfinanzhof entschieden haben, dass ein Verlegen von Wasseranschlüssen dem ermäßigten Steuersatz von sieben Prozent unterliegt, haben die Stadtwerke Kelkheim entsprechend reagiert und kassieren nicht mehr die vorherigen 19 Prozent. Mehr noch: Zu viel gezahlte Umsatzsteuer aus den Jahren 2000 bis 2008 wurden an die Grundstückseigentümer zurückerstattet. Es wurden rund Be- Salsa im Jazzclub Die nächste Salsa-Party Café Tropical im Jazzclub findet am kommenden Freitag um Uhr statt. Beim Café Tropical können auch Anfänger dazu stoßen. In der ersten Stunde von bis Uhr zeigt Tanzlehrer Horst in einem kostenlosen Anfängerschnupperkurs die Grundschritte. Anschließend kann man das Gelernte ausprobieren, wenn DJ Aqua entsprechende Musik auflegt. Der Eintritt drei Euro. Voices on Stage Am kommenden Samstag, 6. Februar, findet um 20 Uhr das fünfzehnte Voices on Stage im Jazzclub statt. SchülerInnen und Ex-Schüler des Jazzclub-Mitglieds Kerstin Kuschik singen bekannte Pop- und Rockstücke und eigene Songs zu Playbacks, Gitarre oder Klavier. Kerstin Kuschik ist Jazz-Sängerin und unterrichtet in Fischbach Pop-, Rock- und Jazzsänger. Die von ihr gemeinsam mit dem Jazzclub veranstalteten letzen Konzerte waren immer ein Erfolg. Der Eintritt ist frei, Spenden werden nicht ausgeschlagen. richtigungsbescheide mit einem gesamten Erstattungsbetrag von etwa versendet. Grundstückseigentümer, die in den Jahren 2000 bis 2008 einen höheren Mehrwertsteuersatz als 7 Prozent für das Verlegen von Wasserhausanschlüssen in Rechnung bekamen und die noch keinen Berichtigungsbescheid vorliegen haben, sollten sich an die Stadtwerke Kelkheim ( oder per an karlheinz.richter@kelkheim.de) wenden. Tafelspitz mit grüner Soße um zu helfen auf Hof Hausen Unter dem Motto Mit Goethe in den Frühling trägt der Frankfurter Schauspieler und Regisseur Wolfgang Kaus am 24. Februar um 19 Uhr im Golf-Club Hof Hausen vor der Sonne Texte von Johann Wolfgang von Goethe vor. Diese Lesung ist verbunden mit einem Drei-Gänge-Menü für die Main-Taunus-Stiftung Hilfe für Menschen, während der Veranstaltung wird das Menü serviert, darunter Tafelspitz mit grüner Soße. Der Eintritt beträgt 40 Euro. Das Geld kommt einem jungen Mann aus dem Main-Taunus-Kreis zugute, der seit seiner Kindheit taub ist und ein spezielles Hörgerät braucht, um verschiedene Geräusche wahrnehmen zu können. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, ist eine telefonische Anmeldung bei der Main-Taunus-Stiftung notwendig unter , oder per untermain-taunus-stiftung@mtk. org. Die Wilden Völkerböller böllerten am besten Für die Kelkheimer Grundschule ist ein Termin in dem Jahr besonders wichtig: Das große Völkerball-Turnier, das von der Eichendorff-Schule in der Staufen-Halle in Fischbach betreut wird. Zusammen kommen zu diesem Turnier seit Jahren die Schülerinnen und Schüler der Liederbach-Schule aus Liederbach und aus Kelkheim die Albert-von-Reinach-Schule, die Rossert-Schule, die Pestalozzi- Schule und die Max-von-Gagern-Schule. Aus Liederbach waren zwei Mannschaften gekommen, die Wilden Völkerböller und die Punktejäger. Die Wilden Völkerböller punkteten die Punktejäger aus. Immerhin: Platz Eins und Zwei für Liederbach. Die Albis der Albert-von Reinach-Schule si- Wieder vorn bei der Mathe-Olympiade Also lautet der Beschluss, dass der Mensch was lernen muss. Erinnerlich? Lehrer Hempel war das, der bösen Buben diese Weisheit an den Verstand brachte. Und dabei nicht nur von ABC sprach, sondern Wilhelm Busch legte dem guten Lehrersmann auch noch die Weisheit in den Mund, dass nicht allein im Schreiben, Lesen übt sich ein vernünftig Wesen, sondern auch in anderen Dingen. Etwas abgewandelt: Auch das Rechnungswesen zählte der Dichter hinzu. Doch in der Eichendorff-Schule gibt es viele, die lernen möchten, ohne dass sie dazu gezwungen werden. Beispielsweise das Rechnungswesen, hier besser Mathematik genannt. Und so kamen drei Eichendorff-Schüler bei der Mathematik-Olympiade des Landes Hessen in die dritte Runde und haben sich damit für das Landes-Finale qualifiziert. Es ist das aus der Klasse 5 Caroline Schmidt (Platz 12 in Hessen), es sind aus der Klasse 7 Thomas Rothenbächer (Platz 9) und Florian Papadopulos (Platz 12). Sie sind damit auch Schulsieger und meinten, als ihnen Direktor Volker Stender-Mengel die Urkunden überreichte, dass ihnen Mathematik Spaß mache. Das schlägt sich auch insofern nieder, als sie an der Mathematik-Arbeitsgemeinschaft teilnehmen oder teilnahmen, die vom ehemaligen Schulleiter Horst Ackermann betreut wird. Übrigens kommen aus der Schule immer wieder Teilnehmer der Mathematik-Olympiade, die hessenweit hervorragend abschnitten. Im Beisein aller Schüler überreichte der Direktor in der Halle der Fischbacher Eichendorff- Schule die Urkunden an (l/r) Caroline Schmidt, Florian Papadopulos und Thomas Rothenbächer, während andere Schüler (rechts) zuschauten. Professor Hainz nimmt Abschied von der Bibelschule in Königstein Nachdem Professor Dr. Josef Hainz aus Eppenhain vor 13 Jahren seine Bibelschule im Kloster der Ursu li nen in Königstein gegründet hat; jetzt nimmt er Abschied. Aus diesem Anlass veranstaltet die Bibel schule unter der neuen Leitung von Professor Dr. Rainer Dillmann am 5./6. Feb ruar (Freitag/Samstag) ein Abschieds-Symposion mit vielen Vorträgen. Thema ist Das II. Vatikanische Konzil und die Zukunft der Kirche. Am Freitagabend ist zwischendurch die offizielle Verabschiedung von Professor Hainz vorgesehen. Schon zum 10jährigen Bestehen bezeichnete Professor Hainz seine Rechenschaftsbroschüre als eine Erfolgsgeschichte. Eine vorausgegangene Befragung der Teilnehmer/innen an Kursen und Veranstaltungen der Bibelschule habe ergeben, dass die Bibelschule eine 95-prozentige Zustimmung verzeichneten. cherten sich den dritten Platz, die Völkerböller aus Ruppertshain/Eppenhain kamen auf Platz Vier, Pesta holte Platz Fünf für die Pestalozzi-Schule, Lozzi als die zweite Mannschaft der Schule kam auf Platz Sechs. Max a und Max b der Maxvon-Gagern-Schule belegten die letzten Plätze. Traurigkeit kam nicht auf, denn dabei sein ist alles. Und vor allem: Dieses Turnier ist ein großer Spaß für die Kleinen; für die Lehrer im Grunde genommen auch, die zwar viel Lärm und Hektik in der Halle verkraften müssen, aber wissen, der Tag ist sportlich gesehen ein Gewinn. Grüne Jugend vervollständigte Vorstand Die Grüne Jugend Main-Taunus hat auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Kreisvorstand gewählt. Im Amt bestätigt wurde der Kelkheimer Philip Reuber (22), der seit Anfang 2009 Vorsitzender des Kreisverbandes ist. Neu als Vorsitzende in der Doppelspitze wählte die Versammlung Leslie Veit-Conrad (20) aus Hofheim. Als Beisitzer fungieren Eva Reckhard (18) aus Eschborn und Dominik Pfuhl (20) aus Kriftel. Den Vorstand vervollständigt der neu gewählte Schatzmeister Jonas Wisplinghoff (19) aus Kriftel. Thematisch wird sich die Grüne Jugend Main-Taunus in diesem Jahr vor allem mit der Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2011 beschäftigen. Wie schon in den letzten Jahren wird sich die Grüne Jugend Main-Taunus auch gegen Rechtsextremismus im Main-Taunus-Kreis engagieren. Im ersten Halbjahr 2010 wird die Grüne Jugend Main-Taunus eine zweitägige Klausurtagung in Marburg abhalten. Dazu sagte Leslie Veit-Conrad: Wir wollen in den zwei Tagen in Marburg unsere Forderungen und Ziele für die Kommunalwahl 2011 im Main-Taunus-Kreis festlegen. Die Grüne Jugend Main-Taunus trifft sich an jedem ersten Montag im Monat um 20 Uhr im Cafe Tass in Hofheim, um aktuelle politische Themen zu diskutieren und gemeinsame Aktionen zu planen. Informationen sowie Terminankündigungen: www. gj-mtk.de oder in der Facebook- Gruppe der Grünen Jugend Main- Taunus. Die Sanierung von Schultoiletten Der Main-Taunus-Kreis hat mit 13 Schulen Vereinbarungen über die Sanierung der Schultoiletten geschlossen. Darin verpflichtet sich der Kreis laut Landrat Berthold Gall, die WC-Anlagen gemäß dem Investitionsprogramm zu sanieren und anschließend die Reinigung sicherzustellen. Dafür hat der Kreis 2009 rund Euro ausgegeben. Im Gegenzug sollen die Schulen dafür sorgen, dass die Toiletten pfleglich behandelt werden. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, wie sicherlich viele Leser meinen. Erneuerte Toiletten werden oft innerhalb kürzester Zeit verwüstet, so Gall. Das berichten die Mitarbeiter des Schulbauamts immer wieder. Deshalb haben sich die Schulen verschiedene Regeln überlegt, um die Sanitär- Anlagen vor Beschädigungen zu bewahren. Zum Beispiel sollen Toiletten nur in den Pausen aufgeschlossen werden; wer sie während des Unterrichts besucht, erhält vom Lehrer einen Schlüssel. Außerdem wird das Toilettenpapier zum Teil nur noch in den Vorräumen aufbewahrt; damit soll verhindert werden, dass die Rollen in die Becken gestopft werden. Diese Dinge sind in den Anzeigen Annahme: Tel.: / Fax: / zimmermann@hochtaunus.de Verträgen aufgeführt, die die Schulen mit dem MTK geschlossen haben. Regeln allein nützen aber nichts, hält Gall fest. Die Schüler müssen auch selbst Verantwortung übernehmen. Verträge hat der Kreis unter anderem mit der Eichendorffschule in Kelkheim geschlossen. Vorreiter war dabei die Taunusblickschule in Hofheim-Wallau, die bereits im Juli 2008 eine Vereinbarung mit dem Kreis geschlossen hatte. Darin hatte die Grundschulleitung zugesagt, dass jede Klasse eine Patenschaft für eine Toilette übernimmt. Zum Beispiel verschönern die Klassen die WCs, indem sie Poster in den Wechselrahmen an den Türen aufhängen. Damit haben wir gute Erfahrungen gemacht, so Gall. Die Idee, Vereinbarungen mit den Schulen abzuschließen, war bei einem Gespräch von Gall und einigen Schülervertreterinnen der Eichendorffschule in Kelkheim entstanden. Bei dem Treffen habe er gemerkt, dass die Schüler auch selbst Verantwortung für den Zustand ihrer Schule übernehmen wollten, sagt Gall. Deshalb habe er ihr Engagement unterstützt.

10 Seite 10 - Nr. 5 Kelkheimer Zeitung 4. Februar 2010 Ein Jubiläum der Kulturgemeinde Wenn unsere Rechenkunststücke stimmen, dann wird die Kulturgemeinde im März dieses Jahres 55 Jahre alt. Denn das Foto von Dr. Hartmut Bock, Friedrich E. Rosenberg und Claus Nothdurft (von links) entstand bei der Feier zum 25-Jährigen, vor dreißig Jahren. Damals berichteten wir, dass Peter Frankenfeld, der legendäre Talkmaster aus Hamburg in den Anfangsjahren seiner Karriere in Kelkheim und in den frühen Jahren der Kulturgemeinde mal fast von der Bühne gefallen war. Friedrich E. Rosenberg hatte ihn für eine Veranstaltung der Kulturgemeinde nach Kelkheim gelockt. Und Frankenfeld soll damals ganz schön geflucht haben: Scheiß-Nest, verdammtes. Nicht einmal eine anständige Bühne haben die hier. Wie aus dem Rathaus vor kurzem zu erfahren war, hat sich das Image der Stadt erheblich gewandelt. Man fühlt sich hier wohl, heißt es allgemein in Umfragen. Von einem Scheiß-Nest ist heute wohl sehr viel weniger die Rede. Und wenn ja, dann wohl meist nur von Leuten, die sich irgendwie auf den Schlips getreten fühlen. Nochmal zurück zu Peter Frankenfeld: Er war, wie es damals in der Kelkheimer Zeitung hieß, erster Glamour der Kulturgemeinde. Und er habe notiert, dass in Kelkheim noch die Straßen gekehrt, die Kuchen auf großen Blechen zum Bäcker getragen wurden. Damals, beim 25-Jährigen, war Friedrich E. Rosenberg zwölf Jahre im Amt als Vorsitzender der Kulturgemeinde. Vielleicht noch eine kulturelle Besonderheit: Die Geburtstagstorte taugte nicht zum Anbeißen oder Anschneiden: Sie bestand aus einem alten Kelkheimer Mühlstein. Und wer sich nicht mehr an Peter Frankenfeld erinnert: Das zweite Bild dürfte etwa zur selben Zeit entstanden sein, als er um ein Haar den Abflug in Kelkheim geschafft hätte. Für das Foto es entstand in Kassel für die Kasseler Zeitung sagte er nicht Scheiße, sondern das mache ich gern, das Rasieren, fürs Bild. Und das noch vor dem Frühstück. (Ich will ja noch was werden. Was ja auch geschah). Anschluss ans vordere Mittelfeld geschafft HSG Anspach/Usingen TSG Münster II 26:32 (16:16) Mit einem am Ende klaren 32:26 Erfolg beim Tabellendrittletzten HSG Anspach/Usingen setzte sich die Bundesliga-Reserve der TSG Münster weiter von den Abstiegsplätzen der Landesliga Mitte ab, belegt nun den sechsten Tabellenplatz und hat den Anschluss an die vorderen Mittelfeldmannschaften geschafft. Jedoch fanden die Gastgeber aus dem Taunus besser ins Spiel und gingen in der 10. Minute mit 6:3 in Führung. In der 15. Minute schaffte Roman Wesche mit seinem einzigen Treffer erstmals den Ausgleich für die Münsterer. Von nun an konnte sich bis zum Halbzeitpfiff keine der beiden Mannschaften mit mehr als einem Tor absetzen. Die Führungen wechselten hin und her, meistens legten die Gäste vor. Mit dem Pausenpfiff schafften die Hausherren letztmals den Gleichstand. Nach der Pause kamen die Gäste entschlossener aus der Kabine, standen jetzt sicherer in der Abwehr, da nun Konrad Bansa im Tor die nötige Sicherheit gab. Mit einem 6:1-Lauf setzte sich Münster vorentscheidend zum 17:22 ab. Durch Nachlässigkeiten der Gäste konnte die Spielgemeinschaft aus dem Taunus nochmals auf 22:24 verkürzen, doch durch Zeitstrafen in Folge übergroßer Härte sowie Meckereien gegen die Schiedsrichter und die Verletzung ihres besten Spielers Bogdan Ghinea schwächten sie sich selbst. Die Gäste nutzten das eiskalt aus und kamen am Ende zu einem klaren Erfolg. Aufstellung TSG Münster 2: Konrad Bansa (Tor Minute); Marc Kunz (Tor Minute); Moritz Wolf (10/4), Tobias Clasen (6), Bastian Dobhan (2), Felix Biringer (3), Roman Wesche (1), Kay Zapototschny (5), Alexander Hein, Fritz Scheerer (1), Tim Kunz (2), Julian Schuster (1), Manuel Winkler (1), Alexander Müller Am kommenden Samstag (6. Februar) erwartet die Münster- Zweite die HSG Hochheim/ Wicker um 19:30 Uhr in der Bibliothek und Museum VorleseZeit im Februar in der Bibliothek: Gelesen wird am 4. Februar um 16 Uhr aus dem Bilderbuch: Conni und der Dinoknochen der Autorin von Julia Boehme für Kinder ab sechs Jahren. Der Eintritt ist frei. Am 7. Februar (Sonntag) um 15 Uhr Führung durch die Kelkheimer Möbelgeschichte und Wissenswertes über die Stadtteile mit Ursula Kutzner. Und am 18. Februar sowie am 25. Februar 15 bis Uhr Museumsspaß am Donnerstag Wissen & Werkeln für Grundschulkinder im Museum Kelkheim. Die Veranstaltungen von und mit der Museumspädagogin Marianne Bopp stehen unter dem Thema: Fritz, der Biber. Beitrag für Material: Fünf Euro. Original und hausgemacht das ist das Motto der 16. Ruppscher Kappesitzung am kommenden Freitag (5. Februar) in der Schönwiesenhalle unter den Fittichen des SV Ruppertshain. Die Narretei beginnt um Uhr. Eichendorff-Halle zum Main- Taunus-Derby. Die Münsterer Jungs können entspannt in dieses Spiel vor einer hoffentlich großen Zuschauerkulisse gehen, schreibt Stefan Dobhan. Der Austragungsort ist noch unter Vorbehalt, da die Sporthalle der Eichendorff-Schule seit letzten Freitag ( ) für den Spiel- und Trainingsbetrieb wegen der Schneelast auf dem Dach gesperrt ist. Auf der Internetseite der TSG ( kann man etwaige Änderungen erfahren. ******* In der Fastnachtspause wartet dann ein gesellschaftlicher Höhepunkt auf die Freunde und Anhänger des Münsterer Handballs. Wie in jedem Jahr veranstaltet die Handballabteilung der TSG Münster am Rosenmontag ihre After-Rosenmontags-Umzugs- Party, kurz ARUP genannt. Sie beginnt um Uhr im Festsaal der TSG Münster in der Lorsbacher Straße. Mit dabei ist DJ Andrè Ebert von Radio Main FM. Wer sechs Euro als Eintritt löhnt ist bei der Sause dabei. Schüleraustausch Die gemeinnützige Organisation für internationalen Schüleraustausch Eurovacances informiert am 10. Februar (Mittwoch) zu dem Thema Ein Schuljahr im Ausland. Hervorgehoben werden die Schulwahlprogramme in den Ländern Australien, Neuseeland und Kanada. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr im Gartensaal des Rathauses statt. Informationen bei Beate Rohkohl-Hildenbrand, EV Repräsentanz Frankfurt, unter oder im Internet unter Planen Bauen Wohnen Februar SONDERSEITEN 2010 KÖNIGSTEINER K E L KHEIM WOCHE ER / KRONBEERGER ZEITUNG BOTE NovemUAR Februar Kombiniere: Bodengestaltung so vielfältig wie nie Zaubert mediterranes Flair ins Bad: die selbstklebende Fliese Aqua von Gerflor. (wwp) Kreativität ist Trumpf: Mit den neuen Selbstklebefliesen weckt Gerflor, der kreative französische Bodenbelagshersteller, die Lust an individueller Wohnraumgestaltung. Über 60 attraktive Dessins in fünf Qualitäten lassen sich nach Herzenslust kombinieren und setzen so persönliche Akzente. Der besondere Clou: kein anderer Boden dürfte so leicht zu transportieren und verlegen sein. (wwp) Foto: Gerflor Die Reliefoberflächen der Topqualität Authentic sorgen für eine besonders realistische und hochwertige Optik, deren Wirkung sich besonders gut bei den von der Natur inspirierten Dessins entfaltet. Gegen die liebevolle und detailreiche Zeichnung der edlen Parkett-, Stein- oder Terrakottadekors verblasst sogar manches Original. Mit einer Farbpalette, die von den kühlen Farben des Nordens bis zu warmen, afrikanisch inspirierten Rot- und Brauntönen reicht, greift die Produktlinie Design den aktuellen Trend Stilmix auf. Für Liebhaber des postmodernen Loftstils gesellen sich drei Metallic-Dessins hinzu. Nicht nur ihres Namens Aqua wegen wird diese Linie häufig im Bad anzutreffen sein. Neben dezent marmorierten Varianten in Blautönen oder Hellbeige zaubern Mosaikdessins in Blau- Weiß oder Kieselsteinoptik mediterranes Strandflair ins heimische Bad. Color schließlich setzt ganz auf den Gute-Laune-Effekt frischer Farben, die nicht nur in Kinder- und Jugendzimmern hervorragend zur Geltung kommen. Mit Prime, die auf warme Holzund Naturtöne setzt, beginnt der günstige Einstieg in die Welt der Gerflor-Fliesen. Hat man seine Wahl getroffen, wird der Rest zum Kinderspiel. Die Fliesen lassen sich nicht nur in jedem Kofferraum transportieren, auch das Verlegen ist denkbar einfach: Man benötigt lediglich Stift, Lineal, Maßband und ein Teppichmesser. Die Fliesen probeweise auslegen und gegebenenfalls mit dem Teppichmesser zurechtschneiden. Anschließend Schutzfolie abziehen und die Fliese einfach am Boden festdrücken. Der hochwertige Kleber sorgt für eine ausgezeichnete Haftung. Die neuen Kunststofffliesen von Gerflor sind ab sofort in vielen Baumärkten sowie im Fachhandel für Bodenbeläge erhältlich. Abdichtungstechnik - Neputé & Büning GmbH MARKISEN S. OSTERN Preisbeispiele ab: z.b. Modell x , 4.50 x , 5.50 x , 6.00 x , Jetzt bestellen und im Frühjahr montieren und bezahlen Schwalbach Friedrich-Stoltze-Str. 4a Tel / OFENHAUS KLOHMANN KAMINÖFEN Feuerung für Holz, Kohle, Gas und Elektro Kamin-Heizsysteme, Gartenkamine DIPL.-ING. A. KLOHMANN Ffm. Sossenheim, Nikolausstraße 8 Telefon 0 69/ , Fax GROSSE AUSSTELLUNG Wenn Sie nicht mehr weiter wissen oder Hilfe brauchen. Wir sind Ihr Ansprechpartner für Wohnungsauflösungen & Entrümpelungen Die Fa. WaDiKu erledigt Ihre Wohnungsauflösung & Entrümplungen preiswert, schnell und zuverlässig. Verwertbares wird verrechnet. Tel.: Mobil: Fax: wadiku@aol.com

11 Donnerstag, 4. Februar 2010 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 5 Seite XX 4. Februar 2010 Kelkheimer Zeitung Nr. 5 - Seite 11 Ihre Rente/Pension könnte steuerpflichtig sein Rentner und Pensionäre müssen klären, ob sie in den vergangenen Jahren Steuererklärungen versäumt haben. Seit Herbst erfahren Ihre Finanzämter alle Renten, Pensionen und Versicherungssummen, die Sie seit 2005 erhalten haben. Dipl.-Kfm. Jörg Deuner, Steuerberater Wiesbadener Str. 110 Tel.: Königstein Vereinbaren Sie einen Termin zur Erstberatung. Ein Spezialfahrzeug für den Brandschutz in den Schulen Mit einem Spezialfahrzeug will der Main-Taunus-Kreis die Brandschutzaufklärung an den Schulen weiter verbessern. Der neue Wagen soll mit seiner Ausstattung die Ausbildung für den Brandschutz an Schulen noch anschaulicher machen. Das Aufklärungsprojekt richtet sich an Lehrer, Hausmeister und die Schulsekretariate. Es wird gezeigt, wie Brände vermieden und im Fall eines Brandes richtig gehandelt werden kann. Auch wird zum Beispiel der Umgang mit Feuerlöschern praktisch geübt. Im vergangenen Jahr seien bereits erste Termine gelaufen, insgesamt seien 53 Lehrerinnen und Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Telefon Gewerbegebiet An den Drei Hasen Oberursel Immobiliengesuche Kleine Großfamilie (Banker/Künstlerin) mit 3 kleinen Kindern (Grundschule/Kindergarten) sucht freistehendes Haus/Villa mit sonnigem Garten/Grundstück in Königstein in ruhiger Lage zum Erwerb. Gerne auch sanierungsbedürftig, gerne auch Grundstück/Abrissgrundstück zum Neubau. Bitte nur seriöse Angebote von privat. Diskretion wird zugesichert und auch erwartet. Chiffre: HW 0202 Akademikerpaar sucht ruhig gelegene DHH oder REH zum Kauf in Oberursel, ab 300 qm Grundstück, 120 qm Wfl., max. 450 Tsd. Tel. 0160/ Von solventer Privatperson zu kaufen gesucht: Nur Zentrum von Bad Homburg kleinere Gewerbeimmobilie mit Wohnmöglichkeit Tel. 0173/ Journalistenehepaar sucht zwei Wohnungen im gleichen Treppenhaus zum mieten, kaufen oder beides. Nur in Kronberg City. Tel. 0170/ Von Privat an Privat: Suche älteres EFH/DH in guter Lage, gerne auch renovierungsbedürftig zum Kauf Tel Immobilienangebote HG-RH, 3 SZ, Büro, Wfl. 105 qm, Grd. 205 qm, Bestlage, Nähe Kurpark, Gymnasium, sehr guter Zustand, KP 395 Tsd. von privat. Tel. 0160/ Mietgesuche Familie sucht 3-4 Zi.-Wohnung in Bad Homburg /Ober-Eschbach / Gonzenheim. Tel. 0170/ Lehrer von zehn Schulen unterrichtet worden. Mit dem neuen Spezialfahrzeug wird der Unterricht noch anschaulicher und effizienter, erläutert Kr eisbeigeordneter Michael Cyriax. Die Teilnehmer müssten nicht mehr wie bisher zum Amt für Brandschutzwesen in Hofheim kommen, sondern die Aufklärung laufe direkt an den Schulen. Dadurch könnten örtliche Besonderheiten berücksichtigt werden. Das Fahrzeug inklusive seiner Ausstattung habe einen Wert von rund Euro. Es sei flexibel verwendbar. Unter anderem könne es auch für Außendienste und bei Großeinsätzen genutzt werden. Berufstätige Frau, NR, sucht kleine gepfl. 2 Zi.-Whg-, BK, Wannenbad, ab April im Raum HG, OBU. Tel. 0172/ Privatkindergarten sucht zur Miete in HG für ca. 40 Kinder neue Räumlichkeiten (ca. 200 qm). Tel / oder mariannemartin11@aol.com HG+Umgebung, nur möbl., Er 50, su. f. länger 1-2 ZKB, Terr./Balk. Ab o. früher, kein WE-Heimfahrer, Pfeifenraucher. Tel. 0162/ Zimmer-Wohnung mit Einbauküche, Balkon, in Oberursel bis 700, warm gesucht. Tel. 0162/ Examinierter Altenpfleger sucht kleine, günstige Wohnung, evtl. Hilfe bei Pflege möglich. Tel. 0151/ Suchen 1 2-Zi.-Whg. für unseren 19-jährigen Sohn. Mind. 40 qm. Kleine Arbeiten können übernommen werden. Tel. 0171/ Schöne, sonnige, ruhige 1-2 Zi- Whg mit s/w Balkon in Kronberg von berufstätiger Einzelperson gesucht! Tel: Vermietung Bad Homburg, stadtnah, großzüg. 2 ZW, 80 qm, Tgl.-Bad u. Gä.-WC, gr. Balkon, EBK, 1.OG, kl. WE, 760, + Nk. + Kt. Tel /31355 Usingen 1, schöne DG-Wohnung in bester Lage privat zu vermieten. Ca. 80 qm, 2 Zi., Kü. (EBK), Duschbad, gr. Loggia, 2 AR, Fubo-Hzg., sep. Eing., Pkw-Stellpl., 560, +Nk.+Kt. sofort beziehbar. Tel /66124 Resonanzraum Therapeut. Praxis, suche Mitmieter (Tageweise), 2 Räume, 38 qm, Bad, Stellplatz, OU- Nord, gute Anbindung, ruhig. Tel / Oberursel, Ffm-Landstr. 7, kl. 2 Zi.-Whg., zentrumsnah, ruhig, 40 qm Wfl., renov., 310, + 150, Nk. Tel. 0160/ Obu-Weißkirchen, 3 ZW-Part., 72 qm, EBK, Tgl.-Bad, Balkon mit Direktzugang zum Garten, Parkplatz, ab 1. März zu vermieten, KM 630, + 100, Nk. Tel /78808 Von priv., Friedrichsdorf-Burgholzh., ruhige Lage, verkehrsgünstig, 3 ZW ca. 75 qm, Tgl.-Bad, gr. Blk., Abstellraum, Kfz-Abstellpl. möglich, renov., ab , Kaltmiete 595, + 170, Uml. + 3 MM Kt. Tel. 0176/ oder 06039/ Friedrichsdorf, 2 Zi.-Whg., ca. 55 qm, 420, + Nk. + Kt. Tel /82204 Frdf., 2 ZKBB, 53 qm, Pkw-Stellpl., Wiesenblick, WZ Parkett, z , v. priv., 620, WM + Kt. Tel. 0170/ Im Nachbarort Bad Soden Geldautomat manipuliert Bislang unbekannte Täter haben am 20. Januar (Mittwoch), wie erst jetzt bekannt wird, an der Postbank in Bad Soden den EC-Automat manipuliert. Einer aufmerksamen Bankangestellten waren die Manipulationen am Karteneinschub (Kartenlesegerät) des Geldausgabeautomaten und die Mikrokamera, die in einer durch die Täter oberhalb des Zahlenfeldes angebrachten Blende versteckt war, aufgefallen. Sie informierte sofort die Polizei. Nach den ersten Feststellungen durch die Polizei bestätigte sich der Verdacht eines sogenannten Skimmingfalles. Als Skimming wird das illegale Ausspähen der Daten von EC- oder Kreditkarten bezeichnet. Das unrechtmäßige Auslesen und Abspeichern der auf dem Magnetstreifen befindlichen Daten kann zur Herstellung von Karten-Kopien genutzt werden. Geschieht das Ausspähen zusammen mit der PIN, so können in der Folge Abhebungen an Geldautomaten vorgenommen werden. Die gefälschten Zahlungskarten werden an ausländischen Geldautomaten zur kriminellen Bargeldabhebung eingesetzt. An deutschen Geldausgabeautomaten ist dies nicht möglich,da diese die Echtheitsmerkmale auf der Karte prüfen. 2 ZKB, ca. 55 qm, kurzfristig frei. Loggia, Parkett, ruhiges HH, Taunusblick, TG-Platz, EBK, OB-Stierstadt, 5 Min. S-Bahn, möbliert möglich, 500, kalt VHB. Tel. 0176/ Bad Homburg, 2 Zi., DG, EBK, ca. 50 qm, Parkett, k. Balkon, ab v. privat, 500., + Nk./ Kaut. Tel / F dorf, 5.OG, helle, Grundrenovierte 3 ZW, EBK, neues Bad, WC, Balkon, komplett Fliesenboden, ab sofort zu vermieten, KM 950, + Nk. 250, + Kfz-Abstellpl., + 3 MM Kt. Tel. 0170/ Ladengeschäft, ca. 70 qm zu vermieten. Ideal für Nagelstudio, Fahrschule, Tante-Emma Laden, Blumen, Obst und Gemüse oder Geschenke-Boutique. Miete 590, plus Nebenkosten. Tel. 0172/ oder olaf_wuest@gmx.de Individuelle 2,5 Zi.-Whg., mitten in Altstadt v. Oberursel zu vermieten, ca. 70 qm, 590, inkl. Stellplatz, kein Balkon. Tel / HG/Ober-Erlenbach, 2 Zimmer, Küche, Bad, 55 qm, sepr. Eingang, von privat, ab frei, 470, warm. Tel / Zi.-Whg., HG/Ober-Eschbach, kein Makler, m. kpl. Einbauküche, Bad, Balkon, Tiefgaragenplatz, z. S- Bahn nur 5 Min., Miete 560, + Nk. 140,. Tel / Bad Homburg Innenstadt, 2 Zi.- Whg., 49 qm, Balkon, zum , Miete 490,, Nk. 120,. Tel. 0173/ Zu vermieten von privat: Oberursel-Weißkirchen, 2 Zi.-Whg., 62 qm, im 2.OG, 4-geschoß. MFH, verkehrsgünstig, ruhige S/W-Lage, gr. Loggia, EBK, Laminat, Pkw-Stellpl., 540, plus 130, Uml. 3 MM Kt. Tel /52783 ab 14 Uhr Oberursel-Stierstadt, 2 ZW, ca. 57 qm, S-Bahn, EBK, Tgl.-Bad, 540, + Nk. 140,, frei ab Tel / Oberursel-Zentrum, 4 Zi.-Whg., Küche, Tgl.-Bad, 2.OG, 89 qm, Keller, Nähe S+U-Bahn, Miete 670, + Nk./Kt. Tel /31212 Single-Whg., 2 ZKB, Blk., 43 qm, f. Dame mittl. Alters in Bad Homburg, m. Fernblick. Tel. 0173/ Königstein, 2 Zi., ca. 60 m 2, Kü., Dusche, Keller, frei ab 1.3., 430, ml. + KT. Tel /3328 Königstein, exkl. Atelier/Büro oder Wohnung, verglaster Giebel, Holzdecken, Burgblick, Balkon, 2. OG, 80 m 2, 2 Zi., 750, + 180, Tel / Zi. einer sehr schönen 130 qm Whg. in 3-Part. Haus in Kronberg m. gr. Garten an Studentin o.ä. ab März zu vermieten. Tel. 0172/ Da die Originalkarte im Besitz des Berechtigten / Eigentümers verbleibt, bemerkt der Kontoinhaber diesen Zugriff auf sein Konto erst mit der Abholung und Prüfung der Kontoauszüge oder aber auch wenn die Bank nach Überziehung des Dispositionskredites einschreitet. Derzeit gehen die Ermittler der Kriminalpolizei in Hofheim davon aus, dass durch die bislang unbekannten Betrüger so eine bisher unbestimmte Anzahl von Daten und PIN-Nummern ausgespäht wurden. Bis jetzt haben sich fünf Geschädigte bei der Polizei gemeldet und Strafanzeige erstattet. Sie stellten auf ihren Konten illegale Abbuchungen fest, die in Bulgarien und Südafrika getätigt wurden. Der finanzielle Schaden beläuft sich augenblicklich auf knapp Euro. Wie viele Kontoinhaber tatsächlich betroffen sind, kann noch nicht gesagt werden. Kontoinhaber, die zwischen Mittwoch, Uhr und Uhr am 20. Januar, an der Postbankfiliale in der Königsteiner Straße in Bad Soden am Geldautomaten waren, werden gebeten ihre Kontobewegungen zu prüfen. Die Polizei sucht Zeugen, denn eventuell wurden die Gauner bei der Vorbereitung beobachtet. Die Kripo in Hofheim: Liederbach (Heidesiedlung) Nähe Ffm-West/Eschborn/Bad Soden/ Kelkheim) 3-ZKB, WC, EBK, SW- Blk., großzügiger Wohn-Essber., 80,5m 2, 2. OG, ruh. Lage v. Priv. ab zu verm. Miete 600,- + NK/Kt. Tel /476 Königstein, Frankfurter Str. 9, 1 ZKB, 54m 2 + Parkplatz, ab sofort frei. Miete 370, + 100, NK + 2 MM KT. Tel. 069/ Königstein-Stadtmitte, 2 Wohnungen im 1. OG: 75m 2, 3 1 /2 Zi., Kü., Tgl.-Bad, Balkon, Keller, Kfz.- Stellpl. 600, +NK; 60 m 2, 2 Zi., Kü., Dusche, sep. WC, Kfz.-Stellpl. 420, +NK, ab Tel. 0172/ Königstein, 5-Zi.-Whg + 2 Bäder, ca. 140 m 2 + Doppelgarage, ab zu vermieten, Kaltmiete 1080, + 110, Garage + 300, Uml. Tel /21036 Kronberg - Zu vermieten ab 1. Mai 2010: DG-Wohnung im 1.Stock mit Süd-Loggia zum Garten in 2 FH mit Energiepass grün. 86 m 2 : Großes Wohnzimmer mit Essdiele + 2 Zi, Küchenraum, Bad, sep. WC, Abstellraum sowie Keller u. Trockenraum, 1 PKW-Abstellplatz am Haus. Gute Lage: Nähe AKS u. Viktoria- Schule, Kindergärten, S-Bahn, Bus- Haltestelle. K-Miete Umlage (NK) + Kaution Tel / Königstein zentral, Nachmieter gesucht, 1-ZW, 26 qm, kl. Küche, Abstellr. Bad, Keller, Trockenr. Miete + 330,-, Uml. 120,- 3 MM Kaut. sofort frei, Tel: Nachmieter gesucht für sehr schöne helle Gewerberäume 110 m2, 1050,- in Kronberg / Oberhöchstadt. Ein kleiner Garten ist auch dabei. Tel. 0160/ Kronberg - Altstadt, von privat: Schöne 2 Zimmer-Wohnung, 82qm, Terrasse, großes Wohnzimmer, große Küche mit EBK und Spülmaschine, ruhig und zentral, hohe Decken, ab sofort, 750,- Euro + 100,- Euro NK. Tel. 0173/ Großz. 1-Zi-Whg., hell und möbliert, von privat zu vermieten. Ruhige Waldrandlage. 490,00 warm. Infos bei Kalaydo.de Code: oder Tel / Kronberg-Ohö. Nachmieter gesucht für Wohnung, 69 m 2, 3-ZKB, DG, sep. Gäste-WC, teilmöbliert, EBK kann übernommen werden, Parkett, NR, keine Haustiere, gute Bus-/Bahnverbindung, ab von privat zu vermieten; Miete NK Carport 50.-; 3 MM Kt. Tel /65496 Kronberg-Oberhöchstadt Ortskern ab sofort zu vermieten. 76 qm für Laden, Büro. Miete 532,- + NK + Kt. Tel / Zimmer hell ruhig EBK, Bad, Balkon, Keller, Pkw-Pl., 530,- warm Kö.-Woogtal für Nachmieter ab 1.3. Tel / Faszination textiles Wohnen Modernes Wohnen hat viele Facetten. Es kann die Beschränkung auf klare, schlichte Formen und sparsamer Einsatz von Farbe sein, aus einem unkomplizierten Mix von Mustern und Materialien bestehen oder üppige, elegante Stoffe in aufwändiger Verarbeitung beinhalten. Schaffen Sie sich Ihre eigene Wohnwelt. Wir lieben diese Vielseitigkeit! Kleinanzeigen 3 Zimmer Wohnung in Kronberg, von privat, 72m 2, Blk., S-Bahn-Nähe, 700,- + NK 170,- + Kaution. Tel. 069/ , 069/ Königstein: Romantisches Fachwerkhaus in ruhiger Altstadt an Single, Pärchen od. kl. Familie zu vermieten: 120 qm, 4 Zi, EBK, Tgl. Bad, gr. Keller. EUR 1000,- MM + EUR 275,- KM. Privat Tel: Glashütten, 3,5 Zi.-KBB, 93 qm, Fußbodenheizung, 2. OG, Keller, usw. 630, + Nk + KT, v. Privat Tel.: / Laden o. Büro, 58 qm, ab sofort in Königstein Wiesbadener Str. 50 zu vermieten. Tel Kö-Falkenstein, 2 ZKB von Privat! 68 qm, 2 Balkone, TGL, EBK, Gartenmitben. 2. OG, ruhige Waldrandl., frei ab 1.03.; 650,00 + NK + Kt. - Tel. 0175/ ZKBB in Ke.-Mitte, 56 qm, ruhig, Abstellraum, EBK-Übernahme möglich, NK + Kt., ab frei Tel.: ZKB, auch teilmöbliert, Königstein Nähe S-Bahn, 44 qm, großes Bad, große Küche, ab März, NK, Souterrain. Tel Königstein, moderne Büros, zentrale Lage, ab 190,. Tel Königstein, 1a Lage, excl. Ausstg., 2-Fam.-Haus, 83 qm, 2 1/2 Zimmer, K. D, EBK, Tgl.-Bad, sep.dusche, Parkett /Teppichb., teilw. Glastüren, Terrasse, Gartenh,. ab sofort von privat zu vermieten. KM 825,-- zzgl. NK + Carport, 3 MM Kaution. Telf Ferienhaus/-whg. Gardasee, FeWo + Haus, 2-6 Pers., eigener eingezäunter Garten, Hunde willkommen. Tel / gemütliche, gut ausgestattete Ferienhäuser für 4 bzw. 5 Personen zusammen oder einzeln zu mieten. Tel / Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Sandstrand, zw. Kiel und Eckernförde, 3-Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Personen. Infos unter oder Tel / Irland - Kleines Haus (belegbar bis 5 Personen) in ruhiger, ländlicher Lage im Seengebiet am River Erne zwischen Cavan und Belturbet, für Golfer, Angler und Feriengäste (Selbstversorgung). Neu: Kanu- und Kajak-Touren und -Kurse. Auskunft unter Adolf.Guba@BleiGuba.de RAUM & TEXTIL Decoration Leipziger Str Frankfurt Tel. (069) Fax (069) Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Grundstück/Garten Suche Grundstück für Hundetraining in Oberursel und Umgebung zu pachten. Tel / Suchen einen Garten in Bad Homburg o. näherer Umgebung. Tel /84561 Oberhöchstadt Am Henker II Gelegenheit ca. 300qm Grundstück (ideelle Hälfte) von privat zu verkaufen ,- Euro VB Tel /4051 Rund ums Tier w w w. k a t z e n s i t t e r- c l u b. d e Bei Abwesenheit betreuen wir unsere Katzen gegenseitig und unentgeltlich. Tel / Scottish straight Kätzchen, reinrass., silver shaded, 7 Mon. alt zu verkaufen, 150,. Tel. 069/ Nehme Katzen in liebevolle Urlaubspflege. Mit großem Freigehege (ca. 300 qm im Garten). Beheizte Häuser. Tel / Liebevolle u. zuverlässige Hundebetreuung f. 13 j. Golden Retriever Hündin zw. Oberu. und Usingen f. ca. 2-3 x pro Woche gegen Bez. gesucht. Tel / Liebevolle stunden- oder tagesweise Betreuung für unsere 6 Monate Visla Hündin gesucht. Tel / junge Wellensittiche günstig abzugeben! Mit großem Käfig und viel Zubehör! Tel.: 0174/ Stellengesuche Zuverl. Mann su. Arbeit. Renov., Parkett, Laminat, Tapezier- u. Malerarbeiten, Fliesenverl. aller Art. Tel / o. 0162/ Altenbetreuung: Erfahrene polnische Altenbetreuerin mit Deutschkenntnissen und Arbeitspapieren sucht Stelle. Tel / oder 0171/ Kompetenter Buchhalter erledigt ihre Buchhaltung. Tel. 0176/ Zuverlässiger Handwerker mit Referenzen macht Ihr Zuhause wieder schön. Maler & Lackierer, Fußboden verlegen, Rigips u.s.w. Hochwertig, schnell und günstig. Tel. 0176/ Guter pol. Handwerker sucht Arbeit: Maler, Tapezierer, Fliesen, Verputzen, Trockenbau, Bodenverlegen, auch Möbelmontage. Tel. 0152/ Nette Frau sucht Arbeit, Putzen und Bügeln. Tel. 0157/

12 Seite 12 XX - Nr. Kalenderwoche 5 5 HOCHTAUNUS Kelkheimer Zeitung VERLAG Donnerstag, 4. Februar Renovierung vom Fachmann, gelernter Maler, Verputzer, Spezialist f. Altbausanierung und Innenausbau sowie Fliesen, Laminat, Fassade streichen. Tel. 0163/ Zuverlässige Frau mit Erfahrung sucht Arbeit im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. Tel. 0157/ Zuverlässiger Mann (49) sucht 400, Eurojob oder Halbtagsstelle im Büro, Post oder leichte Lagertätigkeit (ohne Staplerschein), im Raum Bad Homburg, Oberursel, Friedrichsdorf. Tel. 0163/ Zuverlässige Frau sucht Stelle im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln, ebenfalls Betreuung. Tel. 0178/ Zuverlässiges Handwerkerteam mit Erfahrung übernimmt Renovierungs- und Reparaturarbeiten aller Art. d.simion@gmx.de Tel. 069/ o. 0170/ Fax. 069/ Zuverlässige, nette Frau sucht Arbeit im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. Tel. 0157/ Zuverlässige und erfahrene Polin, sucht Arbeit bei privat oder bei Firmen. Tel. 0152/ Zuverlässige, nette Frau aus Polen sucht Arbeit in Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. Tel / und 0174/ Renovierung aller Art! Tapezieren, Laminat, Badrenovierung und Fliesen verlegen und Umzüge. Tel. 069/ o. 0176/ Die zuverlässige Putzfee putzt ihr Büro, Praxis oder Treppenhaus, auf Rechnung, nur in HG. Tel. 0176/ Guter pol. Handwerker sucht Arbeit: Maler, Tapezierer, Fliesen, Verputzen, Trockenbau, Bodenverlegen, auch Möbelmontage. Tel. 0157/ Profi: Malen, Tapez., Fliesen, Trokkenbau, Dachausbau, Laminat, Parkett, Teppich, Fenster und Türen Einbau. Tel. 0160/ Alleinerziehende (39, 1 Kind) mit sehr guter Ausbildung+Berufserf. sucht dringend Bürotätigkeit auf 400, Basis, Di. und Do. je 9-14 Uhr, Raum HG. Tel. 0173/ Zuverlässige Frau aus Polen sucht Stelle zum Putzen und Bügeln in Oberursel und Umgebung. Tel. 0151/ o / Zuverlässiger Pol. Handwerker sucht Arbeit: Maler, tapezieren, Bodenverlegen, Fliesen, Trockenbau. Tel. 0151/ oder 069/ Zuverlässige ältere Frau mit deutscher Abstammung und mit viel Erfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen, sucht Anstellung im Haushalt. Pflege mit Wohnmöglichkeit, ab sofort. Tel. 0176/ Zuverlässige Frau sucht Arbeit im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. Tel. 0152/ Zuverlässiger Mann sucht Arbeit für Privathaus in Königstein. Putzen, Bügeln, Kochen und mehr. Tägl. von 6-11 Uhr morgens unter: Tel. 0163/ Handwerker sucht Arbeit als Maler, Renovierungsarbeit usw. Tel. 0163/ Zuverl. deutschsprachige Frau sucht Arbeit in Privathaushalt und/oder Büro, gerne auf Lohnsteuerkarte. Tel. 0163/ Renovierung vom Fachmann Malerarbeiten, verputzen, tapezieren, mauern, pflastern, fliesen, Fußboden, Laminat u. Parkett, Trockenbau. Schnell u. zuverlässig. Tel /249803, 0174/ Frau sucht Putz- und Bügelstelle in Oberursel und/oder Kronberg. Tel. 0163/ Putzfrau sucht Putz- und Bügelstelle in Kronberg oder Mammolshain. Dienstags und freitags. Tel / Zuverlässige Frau sucht Putzstelle in Kronberg und Umgebung - privat, Praxis, Büro. Tel. 0176/ Betreuung ohne teure Agenturkosten. Zuverlässige erfahrene Plegerrin sucht 24h Betreuung. Tel. 0177/ Zuverlässige Frau sucht Putz / Bügelstellen in Kronberg und Umgebung, legal. Tel. 0151/ Nette zuverlässige deutschsprachige Frau sucht Putz- und Bügelstelle Tel. 0163/ od. 0173/ Zuverlässige Frau sucht Stelle in Privathaushalt zum Bügeln und Putzen. Tel. 0157/ Zuverlässige Haushaltshilfe mit allen Arbeiten vertraut hat noch Zeit für Ihren Haushalt. Tel. 0176/ ab 17 Uhr, mail: Diana.Jagd@gmx.de Stellenangebote Suche zuverlässige Putzhilfe für 110 qm Wohnung in Oberursel, 1-2 mal in der Woche 2-4 Stunden. Tel. 0178/ Wir suchen eine zuverlässige Person, die uns 2xtäglich beim Füttern von 20 Pferden in Oberursel/Nord hilft. Tel / Sonderpädagogin (auch Stud.) für Betreuung meines geistig u. körperl. behinderten Sohnes (5 J.) gesucht (Bad Homburg). Tel. 0173/ oder 06172/ Kinderbetreuung in Oberursel gesucht. Wir suchen für unsere zwei Söhne (3 u.5) eine liebevolle Kinderfrau, die sie vom Kiga heimbringt u. betreut. 2-3 Std. an 3-4 Tagen pro Woche. Tel. 0179/ Suche in Friedrichsdorf/Burgholzhausen eine Putzhilfe in 1 Personen Haushalt, 1 mal in der Woche. Tel. 0170/ Suche deutschsprachige Sekretärin, täglich 4 Stunden, wenn möglich ab 40 Jahren. Tel / o. 0157/ Putz- und Bügelfee für Haushalt mit Kindern in Kronberg gesucht. Minijob. Montag und Donnerstag. Tel. 0151/ Älterer Herr, Akadem., geistig fit, sucht nach langer Krankheit Hilfe f. Büroarbeiten. Nachmittags und/ oder abends. Gute Bezahlung. Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten nach Anleitung u. Vertrauen nötig. Gutes Deutsch auch von Ausländern. Kö.-Falkeinstein, Tel / oder o. 0152/ MINIJOB. Zuverlässige Mitarbeiterin für Verkauf nachmittags von Uhr für Golf-Pro-Shop in Hofheim gesucht. Wir erwarten ein freundliches Auftreten und Computerkenntnisse. Bitte melden Sie sich unter Tel oder per e- mail an info@golfitup.de. Babysitting Qualifizierte Kids-Betreuung gesucht? Ob Schule (AHG/Nachhilfe) o. Freizeit (Kochen/Backen/Kreativ sein) Pädagogin freut sich auf ihre Kids (ab 3J.!) Tel. 0176/ kidsaroundtheclock@t-online.de Verkäufe Eschersheimer Landstraße Frankfurt am Main Tel , Fax Waschmaschine, Kondenstrock., 5 kg, 4 J. alt, je 300, Festpr. Stapelstühle 4x je 35,, IKEA weiß, wegen Umzug zu verkaufen. Tel /44185 Bett/Jugendbett, 90 x200 Hülsta incl. Sprungrahmen und Matratze (1 Jahr alt), sehr gut erhalten. Kaufpr. 250,. Tel / Achtung Musiker! Biete von privat div. sehr gute E-Git. + E-Bässe von z.b. Fender, Squier, Epiphone, Ibanez, Bach, auch Amps, Boxen etc., einfach fragen. Tel /74019 ab Uhr Antiktisch, ca. 1880, 0,85 x1,00 m (1,80 m), 2 Einlegeplatten integriert, à 0,40 m, 4 Stühle, 500,. Tel. 0173/ oder 06171/ (abends) EBK von ALNO, gut erh., Bj. ca. 95, incl. Elt.-Geräte, zu günstigem Preis (VB), Selbstabbau (bis 8.KW 2010) abzugeben. Tel / oder 0178/ Esszimmer Eiche rustikal, 1 Tisch, 4 Stühle, Eckvitrine, Sideboard, 2 Glasvitrinen, Schlafsofa div. Teppiche günstig abzugeben ab Uhr. Tel. 0178/ Neuwertiges Schlafzimmer, Team 7, Kirsche geölt: Bett 180 x 200, 2 Nachtschr. m. Schub., Kommode 2- trg+1schub. VB 2950,. Tel. 0173/ Hochwertige Kindermöbel (Baby- Bett, Kommode/Wickeltisch, massiv Holz, schöner Bezug) sowie Glider-Chair zu verkaufen, VB 500,- (Neupreis 1.500,-) Tel / Verkaufe Minox Digital Classic Camera Leica M3. Miniaturformat der Leica der 50er Jahre. Tel. 0172/ Teakholz Gartentisch von Kontraste, rund,1,20 Durchmesser, guter Zustand, ideal für die Terrasse, wegen Umzug, 180,- Euro, Mob: Marktex Couchtisch, Pinie, 90x90, Höhe 45, wegen Umzug, sehr guter Zustand, 290,- Euro, Mob: Marktex TV-Wagen Como Basso Tonelli, transparentes Glas, auf Rollen, wegen Umzug, Höhe: 40, Breite: 113, Tiefe 45, 430,- Euro, Mob: Klassisches Rattan-Sofa Cebu XL, honigfarben, wegen Umzug, Außenmaß: 240x115, Sitz- bzw. Liegefläche: 90x200, Sitzhöhe: 40, 5 Rückenkissen 60x60, braun-rote Bezüge von der Sonne ausgebleicht (waschbare Bezugsstoffe nachbestellbar bei "Wohninsel" in Berlin), 490,- Euro, Foto gerne per , Mob: INNATURA Kinderzimmer, Kiefer massiv, gelaugt, geölt; Kojen-Bett 90 x 200 cm, Lattenrost, Matratze, Kleiderschrank mit Aufsatz, 3-türig, Schreibtisch mit 4 Schubladen, sehr guter Zustand, Preis EUR 520,00 VB. Tel. 069 / Ankäufe Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Auktionshaus Oberursel Einlieferungen zu unseren regelmäßigen Kunstauktionen nehmen wir jederzeit gerne entgegen. Kaufe gegen bar! Gold, Silber, Münzen, Medaillen u. Zahngold zu Höchstkursen Ackergasse 11, Oberursel Tel / , Fax mail@auktionshausoberursel.de Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Kaufe Meissner Porzellan aller Art, auch Einzelteile, Figuren u. Tiere v. Rosenthal, KPM, Hummel, usw., alte Gemälde u. Krüge. Tel. 069/ Priv. Militärmuseum su. ständig von , Orden, Säbel, Dolche, Helme, Postkarten, Uniformen, komplette Sammlungen gegen Höchstgebot. Tel / prika@gmx.com Kaufe gegen bar, Gemälde, Grafik, Skulpturen, Bronzen, Porzellan, Figuren KPM, Hummel, Uhren, ganze Sammlungen oder komplette Haushalte. Tel /55993 Eisenbahnen, alle Spuren, Blechspielzeug, Autos usw., ganze Sammlungen, gegen bar, von privat an Privatsammler. Tel. 069/ Briefmarkensammlungen gesucht. Kaufe bei Barzahlung. Tel / o. 0162/ Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 1945! Orden, Abz., Urkunden, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel. 0173/ Ankauf Deutscher Militärsachen 1. und 2. Weltkrieg zum Aufbau eines kriegsgeschichtlichen Museums gesucht. Uniformen, Helme, Mützen, Orden, Abzeichen, Urkunden, Dolche, Säbel, Ausrüstungsgegenstände, Gemälde, Fotos, Postkarten, Alben und Bücher. Tel / Kaufe bei Barzahlung u. a. nostalgische Bücher, Gemälde, Porzellan, alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Münzen, Medaillen, Briefmarken a. g. Sammlungen, Ansichtskarten, alten Modeschmuck u. g. Nachlässe. Tel /46201 Ankauf von Schallplatten (Singles, Lps, Schellack) und CD-Sammlungen. Tel / Suche Bett, 90x220cm, möglichst Massivholz, Raum Oberursel. Tel /51721 Zu fairen Preisen kaufen wir ganze Sammlungen, Gold, Zahngold, Silber, Münzen, Antiquitäten, auch Möbel, Markenporzellan, Medaillen, alte Gemälde u. alte Teppiche. Tel / picobellors@aol.com Wir kaufen zu Höchstpreisen Buntmetalle, wie z.b. Kupfer, Messing, Zinn, Kabel und andere Sorten. Tel. 0160/ Suche Designmöbel (Vitra, Knoll, USM, Kill, Miller uvm. bzw. Jacobsen, Eames, Bertoia, Rohe uvm.) Bitte alles anbieten! Tel. 0172/ Für den Sperrmüll zu schade??? Suche alles aus Speicher, Keller und Haushalt, auch reparaturbedürftig, einfach anrufen, netter Hesse kommt vorbei. Zahle bar. Tel. 069/ Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Teppiche, Bestecke, Silber, Schmuck. Tel. 0172/ Alles Alte von / über Kronberg wie alte Gemälde, Kronberger Malerkolonie, Bronzen von F. Best. u. a. v. pr. gesucht. Tel /4323 o. 0171/ Besenreine Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen mit Wertanrechnung zu günstigen Preisen. Tel / Privater Sammler sucht: Antike Möbel, Gemälde, Silber, Bestecke, alte Bierkrüge, Porzellan und Uhren gegen Bezahlung. Tel / Verschiedenes Alte Schmalfilme mit oder ohne Ton, Super 8, Normal 8 und 16 mm-filme kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Haushaltsauflösung und Entrümpelung Teppichboden- Tapetenentfernung Schnell, sauber und günstig. Tel / PC-Senior (67, über 40 Jahre Computer-Erfahrung) mit viel Geduld, hilft PC-Senioren kompetent bei Softwarefragen bzw. Einstieg in den PC-Gebrauch. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0160/ Entrümplung, schnell, sauber, günstig. Wohnung, Keller, Dach + kl. Umzüge. Tel. 0171/ Kopiere Schallplatten etc. auf CD. Tel / PC-Hilfe Global! Störungsdienst, Kaufberatung, Installation, Unterricht und vieles mehr, preiswert, geduldig, schnell! Tel / / Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar. Tel / Umzüge, Entsorgung, Rudi macht s. Sorgfältig und zuverlässig. Tel / Zauberer f. Gr. + Kl., m. Einbez. d. Gäste/Kinder z. fairem Preis, m. Erfolgsgarantie, f. jede Feier. Tel. 069/ Zuverlässiges Frauen-Team mit langjähriger Erfahrung im Reinigungsbereich übernimmt alle möglichen Räume zum Reinigen. Referenzen! Tel / Kasper- o. Schwarzlichttheater o. Zaubern, Ballonmodellage für Kigeb., Verein... Tel / PC-Hilfe? Bei Problemen rund um den Computer, dem Internet, , DSL, W-LAN oder VIREN? Rasche Hilfe alles wird gut! Tel. 0176/ Mobile DJ m. Karaoke f. Ihre individ. Feier, gar. Spaß b. Tanz u. Ihrem Gesang m. Musik v Tel. 069/ Frische Naturkosmetik: Fertige ihre persönliche Pflegeserie auch für Problemhaut, Akne, sehr trockene Haut, Neurodermitis, hochwertige Rohstoffe, kein Paraffin oder Silokonöl, günstige Preise. Tel. 0178/ Kleinanzeigen Videofilme, Super Acht, DV/Mini- DV kopiert in allerbester Qualität, zuverlässig und bei kompetenter Beratung in Zusammenarbeit mit unserem mehrfach ausgezeichneten Kopierwerk auf DVD, inkl. einer kostenlosen Sicherungskopie. C. Ridgeway Tel /57787 Autorisierter Braun Geräte Service Reparaturen in eigener Werkstatt Holzweg Oberursel Tel post@bartos-elektrotechnik.de Tarot + Astrologie Einführungsabend, Do um Uhr in OB-Stierstadt, Weißkirchenerstr. 66. Tel / Genießen Sie in der kalten Jahreszeit einer meiner Massagen in einem schönen Ambiente in Bad Homburg. Klass.-Sport-Breuß- WS- Aroma-Massagen, auch samstags möglich, (keine erot. Massagen). Tel / o. 0170/ Alte Videofilme von allen Formaten VHS, Betamax, V 2000, U-Matic, Hi8, S-VHS, Video8, VHS-C, DV-Digital, kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Werbung? Auf der Suche nach der eigenen Internetseite? Die Internetseite für Ihren privaten Webauftritt oder Ihre Firma ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Tel. 0177/ (ab 16 Uhr) PC-Beratung, umfassend und unabhängig. Langj. Erfahrung. Kein Verkauf. Termine privat und Firmen täglich. Tel /75455 Computerspezialistin, erfahren, geduldig, hilft reiferen PC-Anfängern den Einstieg zu finden. Beratung und Schulung, Webseitengestaltung, Tel. 0173/ Super 8/N8/16 mm Filme sowie Ihre Videos von allen Kassetten-Formaten in Top-Qualität digital auf DVD, auch ihre Dia-Schau. Tel / Relax Massagen-Ganz/Teilkörper, Breuss-WS-Mass., Hand-Fuss-Reflaxzonen, Hautstraffende-Anti-Cellulitis Mass. Gesicht Anti-Falten Mass. auch bei Ihnen zu Hause. Tel / , Überspielung von Filmen und Tonträgern auf DVD bzw. CD. (N 8, Su8, Hi 8, MiDV, MC s, LP s usw.) Beratung und Qualität stehen für Erfolg! Tel /68114 Ft. Myers, USA: neue, exkl. Villa mit Pool, neu & hochwertig möbliert, 3 SZ, Tennisplatz, div. Golfplätze in der Nähe, mtl. langfristig zu vermieten. Tel: PC-Hilfe kompetent u. sofort! Internetzugang, , WLAN, Softu. Hardwareprobleme. Privat u. Firmen. K. Haas od Der Deutsch-Irische Freundeskreis Main/Taunus trifft sich in Hofheim immer montags (außer an Feiertagen) ab Uhr, im original irisch eingerichteten»gutenberg Pub«des Clubs bei irischem Bier vom Fass. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. DI- Freundeskreis@bleiguba.de Erfahrene, diplomierte und staatlich geprüfte Fitness-Trainerin und Masseurin sucht Zusammenarbeit mit Fitness-Studio, SPA, Wellness-Bereich und Bäder. Biete umfangreiche Anwendungen wie Lymphdrainage, Sportmassage, Fußreflexzonenmassage u.a. Telefon Professioneller Transfer ihrer S8/N8-Filme. Direktabtastung. Überspiele auch VHS, Video 8, Hi8, digital8, Dias u. Bilder auf DVD. Normenwandlung, DVD-Kopien, Aufnahmen u. Schnitt. R. Jurenda, Tel / Alte Tonbänder, alte Schallplatten in jeder Geschwindigkeit kopiere ich preiswert auf CD. Knackser, Rauschen, Knistern werden entfernt. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Bekanntschaften Attrakt. junggebl. Siebzigerin, sucht für gemeinsamen Lebensabend einen lieben Partner, NR, ehrlich, treu, mit dem ich alle Interessen teilen werde. Chiffre: HW 0501 Michael, 53 J., ein Mann mit viel Lebenfreude und Stärke, sucht eine Frau mit Charme und Humor für einen Neubeginn für immer. Ruf einfach an! Agent.DGW. Tel Sabine, 50 J., jugendl. Aussehen, mit schönen weibliche Formen. Sie hat große Sehnsucht nach einem geliebten Partner, mag Musik u. Natur, ist fröhlich und anschmiegsam, mobil und nicht ortsgebunden. Welcher nette Mann möchte auch nicht länger auf den Zufall warten? Agent.DGW. Tel Erich, 74 J., fühlt sich nicht alt. Gepflegt, bestens versorgt, ein sympath. Kavalier, leider verwitwet. Er möchte so gerne wieder mit einer lieben Frau an der Seite das Leben genießen, ausgehen, lachen. An trüben Tagen füreinander da sein. Agent.DGW Tel Luise, 68 J., eine gepflegte Frau, voller Charme und Warmherzigkeit, möchte für einen Mann einfach nur wieder da sein, denn Einsamkeit tut wie Du bestimmt auch weißt, sehr weh. Wo ist die Schulter zum Anlehnen? Ich warte auf Deinen Anruf. Agent.DGW Tel Witwe Anfang 70, Kr. HG, sucht Ihn (Fahrer) für gemeinsame Reisen, WoMo vorhanden, NR, Jahre, bin lebensfreudig und agil. Chiffre: HW 0502 Sie, 50 plus, plüschig, Camper, Hundefreund, Garten- Blumenliebhaber, IKEA-Abo., Nordlandfan, France, Museumsbesucher, Nippes, Musik: ABBA-Irisch, Meer, Seen, Sonnenschein, sucht Ihn. Chiffre: HW 0503 Rentnerin, gut ausseh., gesund + munter, situiert, liebevoll, warmherzig, sucht Partner J., für gemeins. Unternehmungen, bei beiderseitiger Selbstständ. Chiffre: HW 0504 Sie, 43/160, zierlich, sportlich, Akad., NR, sucht Mann mit Niveau und Humor. Ich bin weltoffen, begeisterungsfähig, bin gerne in der Natur (Rad etc.), reise und tanze gerne, vielleicht bald mit dir? bunte.blumenwiese@gmx.de Sich selbst zu beschreiben ist nicht einfach! Bin 48 J., 180, angenehmes Äußeres, mit Erfolg selbstständig, nicht langweilig, Interesse für Reisen. Stelle mir vor, nach einer abgeschlossenen Beziehung wieder eine Partnerin für das Leben zu finden. Sie sollte figurbewusst, belastbar, unternehmungslustig, weltoffen usw. sein, Treu, leidenschaftlich und zärtlich lieben können. Freue mich auf Deine Bildzuschrift. Chiffre: HW 0505 Er, 60 Jahre, sucht sportliche naturverbundene Sie 50 +, Raum HG. Chiffre: KW 5/01 Charmanter Mann, schlank, 40 J., verh., sucht Sie mit Charme und Leidenschaft für alles was zu zweit Spaß macht. Bitte an: Jonas661@web.de Femina, schlank, sinnlich, gebildet sucht seriösen Herren für eine schöne Dauerfreundschaft bei getrennten Wohnungen. Chiffre: KW 5/02 Unternehm., sportl. Frau 60/160, schlank, in Denken u. Fühlen jung geblieben, offen für alles schöne, sucht netten ungeb. Mann, möglichst NR aus dem Raum HG. Freue mich eine Bildzuschrift. Chiffre: KW 5/03 GROSSER AUFRUF AN ALLE SIN- GLE-MÄNNER ZW J., zudem seid ihr naturverbunden, humorvoll und finanziell unabhängig, am besten NR, aktiv und kulturell interessiert. BIETE meine Mutter, 53 J. zum unkomplizierten Kennenlernen, möglichst mit Bild, nur Mut! Chiffre: KW 5/04

13 4. Donnerstag, Februar Februar 2010 HOCHTAUNUS Kelkheimer Zeitung VERLAG Kalenderwoche 5 Nr. 5 Seite - XX 13 TAUNUS Edition Das Magazin für Kultur und Lebensart Frankfurt Taunus Wiesbaden Rheingau 9. Jahrgang In ihrem mittlerweile neunten Erscheinungsjahr stellen wir Ihnen die 100 schönsten Seiten der Region vor. Sie erhalten die aktuelle TAUNUS Edition für 4,50 in Buchhandlungen, Tankstellen und an Kiosken oder im Jahres abonnement für 12,90 (inkl. Ver sand) bei: Verlagshaus Taunus Medien GmbH Theresenstraße Königstein Tel.: 06174/ Fax: 06174/ info@taunus-editon.de Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Unterricht Keyboard-Unterricht, für Anf. und Fortgeschr., vorm. Termine mögl. für Erw., kostenlose Beratung, 14-jährige Unterrichtserfahrung. Schnupperwochen, fair im Preis! Tel / Gitarre, Ukulele, Laute. Unterricht in: Oberursel, Weißkirchen, Steinbach, Königstein und Kronberg. Staatl. gepr. Gitarrenlehrer. Info: Gitarrenschule Sedena Zeidler. Schule der vier 1. Bundes-Preisträger. Tel /74336 Tango Argentino in Oberursel, Mi.+ Do. ab 19 Uhr, alle Niveaus, individueller Einstieg jederzeit möglich. Info: 0177/ Gesangsunterricht. Sing & Swing Vocal Jazz, Interpretation, Improvisation, Stimmbildung, Atemtechnik etc. Tel / Klavier spielen mit Spaß und Erfolg. Ab 5 Jahre, jedes Niveau bis Meisterklasse, erfahrene Pädagogin und Pianistin in Bad Homburg. Tel. 0173/ Privat Musiklehrer gibt Unterricht in Klavier, Orgel, Keyboard f. Kinder, Jugendliche+Erwachsene. Kommt auch ins Haus. Tel /55600 Student schult Sie geduldig im Umgang mit Ihrem PC oder Handy. Ihr Computer-Coach. Tel / Profi erteilt modernen Gitarrenunterricht. Akk.- und E-Gitarre, alle Stile, komme ins Haus, Raum Kgst., Krbg., Obu. Tel. 0170/ Diplom Spanisch-Lehrerin erteilt Unterricht, einzeln, in kleinen Gruppen und Nachhilfe. Tel / o. 0172/ Rechenschwäche? Erfahrene Montessoritherapeutin bietet Hilfe. Tel / oder 0177/ Rechtschraippfeler Ihr Kind übt und übt, und nach kurzer Zeit ist alles wie weggewischt? Sie sind verzweifelt? Das muss nicht sein. Ich übe mit Ihrem Kind eine Lernstrategie ein, die auf neuesten Ergebnissen der Hirnforschung beruht und zu einem dauerhaften Behalten führt. Tel. 0177/ Englischunterricht mit Engländer Unterrichte in Einzelstunden Businessenglisch und Konversation für jeden Sprachlevel. Unterstütze bei der Prüfungsvorbereitung. Tel Endlich Englisch meistern! Effizientes und interesantes Lernen. Renate Meissner, Tel / Wollten Sie schon immer Klavier spielen? Wie die Zeit vergeht! Mit Humor und Witz lernen wir die ersten Schritte. Sternberg, Tel / Diplom-Physiker erteilt qualifizierte Nachhilfe in Mathematik, Physik und Chemie (Unterrichtsort: Kelkheim). Tel.: / 4161 Endlich Französisch in Angriff nehmen! Neuanfang mit Erfolgsgarantie. Renate Meissner, / Nachhilfe Buchführung BIL., KLR, CON- TROLL, BWL, VWL. Erfolgr. Nachhilfe u. Vorber. a. Prüfung u. Klausuren für Schüler, Azubi, Stud., Fortbild. Tel /33362 Bessere Noten in Engl. u. Mathe, (bis 10. Kl.)! Deutsch bis 8. Kl. Qualifizierte Nachhilfe von erf. Lehrerin in Oberursel. Auch Vorb. a. Abschlussprüfungen. Tel / Stütze und Tipps in Mathematik verhelfen zur besseren Zeugnisnote! Lehrerin (i. Dienst) erteilt professionellen Einzelunterricht incl. Fehleranalyse. Tel. 0162/ Intensivtraining in Latein verbesert deutlich die Leistung! Übersetzungs- und Grammatikübungen im Einzelunterricht stabilisiert die Kenntnis. Tel. 0162/ Erfahrene Deutschlehrerin erteilt qualifizierte Nachhilfe, fördert individuell und unterstützt bei den Hausaufgaben. Friedrichsdorf. Tel / Erfahrener Deutschlehrer gibt Nachhilfe Klasse Auch Deutsch als Fremdspr. sowie LRS Förderung. In Königstein u. Kronberg. Tel. 0162/ Schwierigkeiten mit der Lateingrammatik und der Übersetzung? Gebe Nachilfe für 15.- Std. Tel oder latein_hilfe@yahoo.de Schüler der Oberstufe für gelegentliche Mathe-Nachhilfe, 6. Klasse Gymnasium, nach Königstein gesucht. Tel Automarkt BMW Private BMW 318i Cabriolet mit Hardtop, Bj. 1993, km, rot, Leder, Radio, Alufelgen, TÜV 1/11, gepflegt, Garage, zu verkaufen 4.700, VB. Tel /4425 o. 0171/ Fiat FIAT Punto, Farbe grau, Bj. 02/99, 140 TM, 63 kw, 3-tür., TÜV und AUneu, Sommer-u. Winterreifen, nur 1900, Tel oder Toyota Toyota Hiace, lang, weiß, Bj. 11/03, 105 Tkm, 65 kw, 5-tür., TÜV, 3-Sitzer, Trennwand, sehr gepflegt, VB 5.500,. Tel /69590 Bus/Lieferwagen Suche Bus, Lieferwagen, Van, Transporter, LKW, alle Fabrikate, wie VW Caddy, Mazda 2000, Hiace, Nissan, Mitsubishi, auch ohne TÜV. Tel. 0160/ PKW Gesuche Kaufe gegen Bar PKW, LKW, Busse, Geländewagen, Pick-up, ab Bj Mercedes, BMW, Audi, Opel, VW, Toyota, Honda und andere Fabrikate, mit Mängeln, vielen KM, ohne TÜV, mit Motor- oder Getriebeschaden! Bei Unfallfahrzeugen höher als Schätzwert. Sulyman Automobile Mob. 0171/ oder / auch abends u. am Wochenende Suche gebr. Pkw, Bus, Van, Lieferod. Geländewagen, auch mit Schäden, mit/ohne TÜV. Auch abends u. am WE. Tel. 0160/ Kleinanzeigen Suche ein Pkw von Privat: Mercedes, VW o. Audi Geländewagen. Zustand u. Km-Stand egal. Alles anbieten. Tel. 0179/ o. 0641/ Motorrad/Roller Suche Vespa Motorroller aus den 50er bis 80er Jahren, funktionsfähig, defekt oder auch in Teilen. Bitte alles anbieten Tel. 0172/ Anhänger 600 kg 150x kg 180x kg 210x kg 210x110, gebremst 1300 kg 250x125, gebremst 2000 kg 250x125, Tandem 2000 kg 400x150, Tandem kompl. mit 180 cm Plane 2000 kg Pferdeanhänger 2000 kg Autotransporter, Tandem Limburger Str. 2 Tel. ( ) Limburg oder ( ) B. Diefenbach Eschhofen Fax ( ) Wohnwagen /-mobil Kaufe Wohnmobile und Wohn wagen! Tel / 409 Fax: / 556 Reifen/Felgen 4 Pirelli Wint.Reif. für Mercedes auf Stahlf. m. Radbl., 205/65/15, 7,5 mm, 250,. BMW Wint.Reif. Conti, 215/65/16 auf BMW Aluf., 4,5 mm, 200,. Tel. HG 0171/ Garagen/Stellplätze Nachmieter gesucht: Steinbach, Einzelgarage mit eigenem Stromzähler zu vermieten, Miete pro Monat 90, + MwSt. Tel. 0172/ Königstein-Stadtmitte, Frankfurter Str., Nähe Kreisel, PKW-Stellplatz, Euro 45,- monatlich Mobil TG-Stellplatz i. Kronberg, Wilh.-Bonn Str. Hebebühne, 60,- / Monat, Tel / o. 0174/ Königstein, Garage, Stadtmitte, sofort frei, 90,. Tel Bitte benutzen Sie den untenstehenden Coupon Private Kleinanzeige Gesamtauflage: Exemplare Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Oberurseler Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Anzeigenschluss: Dienstag Uhr Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige. Auftraggeber: Name, Vorname Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) bis 4 Zeilen 11,50 bis 5 Zeilen 13,00 bis 6 Zeilen 14,50 bis 7 Zeilen 16,00 bis 8 Zeilen 17,50 je weitere Zeile 1,50 Straße Chiffre: Ja Nein Bitte Coupon einsenden an: Hochtaunus Verlag Oberursel Vorstadt 20 Tel / Fax / verlag@hochtaunusverlag.de PLZ, Ort Unterschrift Nur korrekt ausgefüllte Coupons werden veröffentlicht. Kontonummer Bank Bankleitzahl Unterschrift Chiffregebühr: bei Postversand 4,50 bei Abholung 2,00 Gewünschtes bitte ankreuzen Der Betrag von Barzahlung bitte nur noch vor Ort liegt als Verrechnungsscheck bei soll von meinem Konto abgebucht werden

14 Seite 14 - Nr. 5 Kelkheimer Zeitung 4. Februar 2010 Beratung zu Wohnen ohne Barrieren Die Fachstelle Allgemeine Seniorenhilfe des Main-Taunus-Kreises bietet zu den Themen barrierefreies Wohnen, Wohnraumanpassung und Wohnraumsicherheit Informationen an. In der Beratung geht es um bauliche Fragen, aber auch um deren Planung und Finanzierung über die Pflegekassen oder über Wohnungsbaufördermittel. Auf Wunsch findet die Beratung auch in den eigenen vier Wänden statt. Steile Treppen, hohe Türschwellen, schwere Rollläden: Für ältere Menschen bergen die eigenen vier Wände viele Hindernisse, so der Erste Kreisbeigeordnete Hans-Jürgen Hielscher. Oft seien jedoch nur einfache technische Hilfsmittel oder kleine bauliche Veränderungen vonnöten, um trotz Pflegebedürftigkeit so lange wie möglich in der eigenen Wohnung bleiben zu können. Die Fachstelle Allgemeine Seniorenhilfe ist zu den allgemeinen Öffnungszeiten zu erreichen: Montag bis Mittwoch und Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr sowie Dienstag von Uhr bis Uhr und Donnerstag von Uhr bis Uhr. Ein Beratungstermin sollte vorher telefonisch vereinbart werden ( /1507 und /1451). Der Süden Schwedens und Norwegens Der nächste Vortrag im Volksbildungswerk Ruppertshain in der Schönwiesenhalle am 23. Februar um Uhr wird von Alexander Willich gestaltet. Schweden und Norwegen seien Reiseländer der Deutschen, denn in jedem Sommer brechen Tausende von Deutschen auf, um in den Weiten der skandinavischen Länder Ruhe und Erholung zu finden. Warum gerade in diese Länder? Alexander Willich versucht, diese Frage mit Bildern von seiner Reise im Jahre 2008, auf der er den Süden von Schweden und Norwegen besuchte, zu beantworten. Der Eintritt ist frei, das Volksbildungswerk freut aber über eine Spende. TAUNUS Edition Das Magazin für Kultur und Lebensart Frankfurt Taunus Wiesbaden Rheingau Olaf Bogusch kümmert sich um Skifreizeit Nachdem Reiner Steuernagel in Pension gegangen ist, der die Skifreizeiten der Eichendorff- Schule über Jahre betreut hat, hat diese Aufgabe nun Olaf Bogusch übernommen. Und er teilt mit: Die Ski- und Snowboard Freizeit findet in diesem Jahr vom 4. April bis zum 11. April 2010, im Ahrntal/Südtirol in Luttach statt. Nähere Informationen können Interessierte über die Homepage, erhalten oder über die Flyer, die im Sekretariat in der Eichendorff-Schule Münster und Fischbach erhältlich sind. Und Olaf Bogusch ist genau so ansprechbar, wenn man sich anmelden oder informieren will. Schulen bleiben geöffnet sich Die Schulen im Main-Taunus- Kreis bleiben bis auf Weiteres geöffnet. Wie Landrat Berthold Gall mitteilte, gab es bis zum Dienstagabend keine Veranlassung aus baulicher Sicht, die Schulen zu schließen: Unsere Schulen sind sicher. Auch die Busse würden fahren, so dass die Schulen geöffnet bleiben könnten die weitere Entwicklung sei aber von der Wetterlage abhängig. Die sieben Sporthallen, die wegen der Schneelast auf dem Dach als Vorsichtsmaßnahme geschlossen seien, blieben vorerst noch gesperrt. Allerdings: Vielleicht ist diese Meldung heute schon wieder Schnee von gestern: Die Wetterleute meinen, es wird wärmer. Mit dem Skiclub auf die Liegewiese zum Ski-Langlauf Im Kelkheimer Skiclub gibt es offensichtich viele Optimisten: Die außergewöhnlich gute Schneelage und das neue Vereinsheim machen es möglich, sagen die Verantwortlichen und so bietet der Club auf selbst gezogenen Trainingsspuren unter der Leitung der Nordic-Trainer Andrea Beutner und Alfred Herrmann am kommenden Samstag, (6. Februar) von 14:30 bis 17:00 Uhr jeweils einen Kurs für Anfänger und einen Kurs für leicht Fortgeschrittene an. Bevor es auf die Schwimmbadwiese geht, findet im Clubraum eine theoretische Einweisung in die Funktion und die richtige Auswahl und Anwendung der Ausrüstung statt. Winkels Gebäudereinigung sucht Reinigungskraft für die Friedrich-Stoltze-Schule in Königstein im Taunus für 5 mal die Woche nachmittags ab 13 Uhr für ca. 4 6 Stunden auf Steuerkarte bei Bezahlung nach Tarif. Info Mo. bis Fr Uhr: Tel Werbeunternehmen sucht Aushilfe für Verpackungsmaschine zur Herstellung von Mini-Tüten Infos unter: Tel / von bis Uhr Die Gute Fee Professionelle, Wohnungsreinigung zu günstigen Pauschalpreisen. Tel.: / / Die jeweilige Gruppengröße ist auf 12 Personen begrenzt. Langlaufausrüstung ist mitzubringen und es wird ein Unkostenbeitrag von zehn Euro pro Person erhoben. Treffpunkt ist das SCK Vereinsheim im umgebauten Gebäude der ehemaligen Sommerumkleide des Freibades Kelkheim. Anmeldung unter oder Ach so: Optimisten: Als uns diese Meldung erreichte sprach man im Wetteramt von zunächst mehr Schnee, dann aber von wärmerem Wetter. Mal sehen, ob dann auf der Liegewiese noch genügend Schnee liegt für Freibad- Langlauf. Winterwetter: Müllabfuhr-Probleme Wegen des Winterwetters der letzten Tage konnten die Gelben Säcke in einigen Straßen Kelkheims nicht eingesammelt werden. Glatte Straßen machen dem Entsorger die Abholung nicht einfach. Deshalb die Bitte aus dem Rathaus: Die Gelben Säcke wieder ins Haus zu holen oder auf das eigene Grundstück zu stellen. Wenn dies aus Platzgründen nicht möglich ist, können die Gelben Säcke auf dem Recyclinghof, Zeilsheimer Weg 4, jeden Samstag von 8-12 Uhr kostenlos abgegeben werden. Die nächste reguläre Abholung erfolgt am 12. Februar (Freitag). Auch die städtische Müllabfuhr verschiebt die Restmüllentsorgung in den Bezirken B-7 (Ruppertshain) und B-8 (Eppenhain und Wochenendgebiet Fischbach). Die Entsorgung wird in beiden Bezirken ab dem 5. Februar (Freitag) nachgeholt. Stellen Zukunftssichere Ausbildungsstelle zur/m zahnmedizinischen Fachangestellten Biete einen Ausbildungsplatz für motivierte, freundliche junge Menschen mit mittlerer Reife, die Spaß im Umgang mit Menschen haben, und die sich schon im Laufe ihrer Ausbildung fort- und weiterbilden möchten. Wir sind ein junges Team mit angenehmen Arbeitszeiten und Schwerpunkten in ästhetischer Zahnheilkunde, Kinder- und Jugendzahnheilkunde, Parodontologie, Angstpatientenbehandlung, Implantologie Kiefergelenkserkrankungen, Invisiligne Bewerbungen bitte an Zahnarztpraxis Dr. Yvonne Wagner Herzog-Adolph-Straße Königstein Tel / WENN SIE IN EINER Garantiert trockenes Kaminholz! In 25 kg Säcken. Lieferung bis vor Ihren Kamin. Tel / 883 Antik Großer Bauernhof voller Antiquitäten! Hart- und Weichholzmöbel, Echte antike China-Möbel, original LOOM-Stühle, u.v.m.... zu Superpreisen. Alte Dorfstr. 35, WI-Breckenheim Tel. ( ) Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Immer am Ankauf schöner Dinge interessiert, auch komplette Nachlässe. Ballonfahrten tolle Geschenkidee für jeden Anlass Infos unter Telefon 0 69/ Eltern-Kind-Gruppe: Noch Plätze frei In einer Eltern-Kind-Gruppe der Katholischen Familienbildungsstätte Taunus für Eltern mit Kindern, geboren von Juni 2007 bis März 2008, sind noch Plätze frei. Die wöchentlichen Treffen finden seit dem 13. Januar jeweils mittwochs von 9.30 bis 11 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum Dreifaltigkeit statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro für zehn Treffen und zwei Elternveranstaltungen. Anmeldungen: Kursleiterin Annette Veltjens ( ). Z A H N M E D I Z I N I S C H E / R F A C H A N G E S T E L L T E / R MODERNEN VOLLDIGITALISIERTEN PRAXIS IN KÖNIGSTEIN/TAUNUS IM ASSISTENZBEREICH ODER DER PROPHYLAXE MITARBEITEN MÖCHTEN, INTERESSE AN HOCHWERTIGER ZAHNHEILKUNDE HABEN UND GERN IN EINEM MOTIVIERTEN TEAM ARBEITEN, SOLLTEN SIE SICH BEI UNS BEWERBEN. WIR BILDEN SIE AUCH GERN AUS. IHRE SCHRIFTLICHE BEWERBUNG, AUCH PER , RICHTEN SIE BITTE AN D R. M E D. D E N T. NILS EL G E R SI E M S KOMPLEXE ZAHNÄRZ TLICHE DIAGNOST IK UND THERAPIE KIRCHSTR KÖNIGSTEIN - TEL INFO@DR-SIEMS.COM 9. Jahrgang Sie erhalten die aktuelle TAUNUS Edition für 4,50 in Buchhandlungen, Tankstellen und an Kiosken oder im Jahres abonnement für 12,90 (inkl. Ver sand) bei: Verlagshaus Taunus Medien GmbH Theresenstraße Königstein Tel.: 06174/ Fax: 06174/ info@taunus-editon.de Sporthallen gesperrt Nach den heftigen Schneefällen in der vergangenen Woche hat der Kreis aus Sicherheitsgründen mehrere Sporthallen gesperrt. Darunter befindet sich auch die Sporthalle der Eichendorff-Schule. Gefahr habe nicht bestanden, aber man wollte sicher sein, dass es zu keinen Unglücken kommen konnte.

15 ständig von Entscheidungsträgern aus Handel, Wirtschaft und von Privat zum Kauf gesucht - mit gesicherten Finanzierungen zu. Weltweite Präsentation - optimierte Grundrisse - Abwicklung - Jetzt verkaufen und noch bis zu 1 Jahr wohnen bleiben!!!! Anruf genügt! Wir beraten Sie gerne - verpflichtungsfrei! Büro/Laden von privat zu vermieten. Gewerbegebiet Eppstein-Bremthal Drei Räume: 2x 14 m², 1x 18 m², separater Eingang. Tel / Kelkheim Kelkheim-Altkönigstraße, 3 ZKB, Balk., ca. 82 m 2, Mt.: 580, + NK + Kt SV-Immobilieneinkaufsberatung ANZEIGENSERVICE uftrag: Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen, Veitenmühlweg 2, Idstein 4. Februar 2010 Königsteiner Woche / Kronberger Bote / Oberurseler Woche Kelkheimer Zeitung Bad Homburger Woche mit Friedrichsdorfer Woche / Nr. 5 - Seite 15 Kelkheimer Zeitung / ET-Ausgaben - Gesamt ngsdatum: 05. Kalenderwoche spaltig / vorgegebene Höhe g: bestens unter der Rubrik - Kaufangebote 3-Zimmer-ETW! Immobilien Anzeigen bitte unbedingt streuen und nicht direkt an den Rand Haus-t-raum.desetzen, damit Haus-t-raum.de die Texteinrückung in der Haus-t-raum.de Anzeige zur Geltung kommt! Haus-t-raum.de Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Immobilien GmbH Immobilien GmbH Immobilien GmbH Immobilien GmbH das Bücher -B- muss in der Farbe - HKS 15 - erscheinen - Kelkheim Bungalow Kelkheim der Stand des Logos darf nicht verändert Liebe werden! Eigentümer Im Sommer Über 500 m 2 Sonnengrd. in Ruhelage, Großes Haus in 1A-Lage können Sie 120 m 2 Wfl. auf einer Ebene, zusätzliche 214 m Aktion Verkaufswertschätzung Wfl., 50 m 2 Wohn-/Essbereich Hobbyfläche, für nur , einziehen! mit Kamin, 5 Zimmer plus ELW, für nur inkl. Garage , inkl. Garage. Villenhälfte Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, Anruf Anruf A-Lage Eschborn Kronberg-Schönberg Freistehendes Einfamilienhaus VERKAUF in bevorzugter Lage, ca. 227 m² Wfl., 6 Zi., hochwertige Ausstattung, Sauna, Terrasse, uneinsehbares Grdst., VERMIETUNG INVESTMENT Garage 1,075 Mio. Sie überlegen zu verkaufen oder zu vermieten? Wir informieren Sie kosten los und unverbindlich über Ihre Vermittlungschancen und was Sie aktuell am Markt erzielen können. Wir suchen ständig hochwertige Wohnungen, Reihen- und Doppelhäuser, Villen sowie Grundstücke in guten Lagen des Vor dertaunus. Nutzen Sie unseren guten Ruf, Marktkenntnisse und Kundenpoten tial für Ihren Erfolg. Anruf Auf den Zeitpunkt kommt es an In Bad Soden-Neuenhain, Am Hangelstein, wartet diese schöne 3-Zimmer- Wohnung auf Sie. Die großen Fensterflächen sorgen für ein sonnendurchflutetes Wohnzimmer. Auch der offene Kamin wird Ihren Geschmack treffen. Der Balkon zur Südwestseite ist Ihr Platz an warmen Tagen. Sicherlich begeistert Sie auch der Blick auf die Taunusberge. Ein Bad mit Sechseckwanne, Dusche und modernem Waschtisch erwartet Sie genauso wie ein Gäste-WC in der großzügigen Diele. Die Schlafzimmer sind für Ihre Möbel wie geschaffen kostet Ihr neues Zuhause. In wenigen Wochen können Sie umziehen. Rufen Sie uns an und wir besichtigen gerne mit Ihnen. Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen Idstein / Kelkheim: Moderne 2-Zimmer-EG-Whg.! ,-- AdlerImmobilien.de Bei uns finden Sie Ihr neues Zuhause. ASCHAFFENBURG BADEN-BADEN BAD HOMBURG BAD NAUHEIM BERLIN BIELEFELD DARMSTADT DREIEICH DÜSSELDORF FRANKFURT A. M. FREIBURG HAMBURG HEIDELBERG KARLSRUHE KOBLENZ KÖLN KÖNIGSTEIN MAINZ MANNHEIM MÜNCHEN NÜRNBERG WIESBADEN 50% verkauft 50% verkauft 1A-Ruhelage mit Südwestausrichtung. 160 m² feinste Wfl., Parkett, zwei Bäder, für nur , inkl. Garage. Interessiert? Dann kommen Sie am Sonntag von Uhr bis Uhr zur Hausbesichtigung. Folgen Sie bitte ab der Hauptstraße/ Oberortstraße unseren Besichtigungspfeilen. Anruf Königstein-City 3 ZKB, Balk., ca. 67 m 2, Mt.: 540, + NK + Kt I M M O B I L I E N - I N F O Sie haben Probleme mit Ihrer Immobilie und Ihrer Bank? Sie stehen kurz vor oder schon in der Zwangsversteigerung? Sie wissen nicht, wie es weitergeht? Dann sprechen Sie mit uns! Wir helfen Ihnen garantiert weiter, auch bei bereits beantragter Insolvenz (Firma & Privat). Keine Vorkasse, keine Gebühren, wir arbeiten nur auf Erfolgsbasis. GAY & PARTNER Krisen- und Insolvenzmanagement bei Immobilien-Schieflagen Hotline (0 69) info@immobilien-schieflagen.de Gartenwohnung Waldlage am Urselbach 3-ZW, 78 qm, 640, + U. + Kt. Wohne Deinen Traum überlegen Sie in den nächsten 12 Monaten Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück zu veräußern? Gerne erstellen wir Ihnen kostenlos und unverbindlich eine Verkaufswertschätzung. Hierbei wird nicht nur der reine Sachwert berücksichtigt, sondern auch die Verkaufschancen aufgrund der aktuellen Marktlage, der Zustand des Hauses und der entsprechenden Nachfrage für Ihre Immobilie. Interessierte Kunden können unter Telefon einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Ihr Dieter Gehrig Angaben ohne Gewähr. Haus-t-raum Immobilien GmbH Altkönigstr Königstein DHH, RHH und Eigentumswohnungen! Königstein DHH, ca. 123 m² Wfl Königstein DHH, ca. 122 m² Wfl Hattersheim REH, ca.147 m² Wfl Kelkheim REH, ca. 153 m² Wfl Königstein 3-ZWG DG, ca. 76 m² Wfl Hattersheim 4-ZWG-DG ca. 99 m² Wfl Direkt vom Bauherrn Tel.: / UBW GmbH DOLPO TULKU im Kino Kelkheim In einer besonderen Veranstaltung am 16. Februar (Faschingsdienstag) um 20 Uhr zeigt das Kelkheimer Filmtheater DOLPO TULKU, den Film von Regisseur Martin Hoffmann über Nepal und seine besondere Kultur des Buddhismus. Das Dolpo ist eine abgelegene Bergregion im Nordwesten Nepals an der Grenze zu Tibet. Umgeben von Gebirgsketten des Himalaya wuchs hier der Hirtenjunge Sherap Sangpo in einer archaischen buddhistischen Kultur auf, bis er im Alter von zehn Jahren dem Dalai Lama begegnete. Nach dieser religiösen Erweckung ging er nach Kelkheim-Eppenhain Attraktives Einfamilienhaus in ruhiger Lage, ca. 265 m² Wfl., 10 Zi., großzügige Raumaufteilung, Dachterrasse, schönes Gartengrundstück, Carport , Königstein Altbauvilla in begehrter Lage, ca. 230 m² Wfl., 8 Zimmer, Bj. 1908, hohe Decken, großzügige Raumaufteilung, eingewachsener Garten, 2 Garagen , FÜR SIE IN DEN BESTEN LAGEN Büro Königstein Tel.: Büro Bad Homburg Tel.: Königstein Freistehendes Einfamilienhaus mit Skylineblick, ca. 230 m² Wfl., 8 Zimmer, Natursteinfußboden, Innenkamin, uneinsehbarer Garten, Garage , Bad Soden Modernes Einfamilienhaus in ruhiger Lage, ca. 240 m² Wfl., 5 Zimmer, lichtdurchflutete Räume, bodentiefe Fenster, Terrasse, Doppelgarage , Katmandu, um Mönch zu werden und wurde dort als Reinkarnation des Dolpo Tulku erkannt. 16 Jahre später reist er in seine hochgelegene Heimat, um sein Amt als geistiges Oberhaupt anzutreten. Das Dolpo ist eine dermaßen abgeschiedene Bergwelt, dass keinerlei Einflüsse die archaische Lebensweise es verändert haben. Es gibt weder Elektrizität noch andere Anzeichen moderner Kultur, nur unverfälschten Buddhismus und uralte Traditionen. Nach 16 Jahren Studium unter weltlichen Bedingungen mit Handy und Laptop folgt der Hirtenjunge Sherap seiner Berufung und kehrt in das isolierte Hochland zurück, um sein Amt in einem Kloster auf luftigen 4400 Meter Höhe anzutreten und dem tief religiösen Bergvolk als geistliches Oberhaupt vorzustehen. Seinen langen Marsch von der Moderne in die Archaik, von der Millionenstadt auf einsame Berggipfel, von den Annehmlichkeiten Nepals in eine raue, karge, fremde Welt hat der bislang als Cutter in Erscheinung getretene Martin Hoffmann ( Rhythm Is It! ) mit einem kleinen Filmteam auf DV dokumentiert. Sehnlichst empfangen die Einwohner den Mönch mit religiösen Zeremonien, die bis hin zum Ritual seiner Inthronisierung sicher nicht nur für Ethnologen reizvoll sind, zumal die traditionelle Landesmusik mindestens ebenso betört wie die gewaltigen Gletschermassive und Landschaftspanoramen. Regisseur Martin Hoffmann wird im Anschluss an die Veranstaltung von seinen Erlebnissen aus Nepal berichten und seine Eindrücke während der Filmaufnahmen schildern. Dabei wird er auch Fragen der Zuschauer beantworten. Die Vorstellung ist sicherlich ein starkes Kontrastprogramm zum bunten Treiben am Faschingsdienstag, aber für manche Zuschauer eine willkommene Abwechslung, in eine fremde Kultur einzutauchen und dabei die Eindrücke des Filmschaffenden hautnah erleben zu dürfen, meint man im Kino Kelkheim. Die Reservierung von Eintrittskarten ist ab sofort möglich.

16 Seite 16 - Nr. 5 Kelkheimer Zeitung 4. Februar 2010 Kulturgemeinde Kelkheim e.v. Donnerstag Uhr Jazzclub im Vereinshaus Hornau Nachtrevue Kleinkunst mit drei Programmteilen: Andy Sauerwein - Jazz-Kabarett Michael Eller - Comedy Oli Kube - Kabarett Es gibt keinen Eintritt - Für die Gage gehen die Veranstalter mit dem Hut rum! Freitag Uhr Jazzclub im Vereinshaus Hornau Ulli Bögershausen - Gitarrenzauberer - Eintritt: 10 Euro, Schüler / Stud. 8 Euro Kartentelefon: oder KLEINKUNST UND KABARETT Sa , Uhr Kulturbahnhof Ke-Münster FRANK WOLFF Frank & frei Mit dem Cello durch die Welt, Texte, Geschichten, Gedicht und Töne Eintr. 12,00 (erm. 10,00 ) Kartentel VVK Buchhandlung Herr TREFFPUNKT KLASSIK So , Uhr Rathaus Kelkheim Sophia Jaffé Violine Björn Lehmann Klavier Johannes Brahms, 3 Violinsonaten Eintr.: 12,00 (erm. 10,00 ) Jugend 4,00 Kartentel VVK: Buchhandlung Pabst KURSE KURSE KURSE Indische Babymassage Spaß und Entspannung für Eltern und Baby Hilfe bei den so genannten Dreimonatskoliken Anwendung von verschiedenen Massagegriffen zur Beruhigung und Entspannung. Ke-Fischbach, Bürgerhaus Mo Uhr 4 mal, ab , 50,00 Anm. K. Paternoga, Tel Wochenend-Workshop für Jugendliche IMPROVISATIONSTHEATER Dieser Workshop ist bestens geeignet für neugierige Frischlinge, Quereinsteiger oder Wiederholungstäter. Ihr lernt einige Grundprinzipien der Improvisationstechniken kennen. Ke-Münster, Kulturbahnhof Sa Uhr, am So Uhr, am , 50,00 Leitung: Sibylle Carius, Inez Heidemann, Martina Mink - INFO und Anm (inez.heidemann@t-online.de) Kaufe Wohnmobile 04 81/ Es war einmal Ein Märchen schreiben Durch die Beschäftigung mit einem bekannten Märchen werden die eigenen kreativen Kräfte angeregt, selbst ein Märchen zu erfinden. Ke-Münster, Kulturbahnhof Fr Uhr 3 mal Sa Uhr (inkl. Pause) So Uhr 50,00 Anm.: Uta Franck, Tel Mal- und Drucktechniken für Kinder Ein vielseitiges Angebot an technischen Mitteln fördert die bildnerischen Aktivitäten der Kinder. Kelkheim-Hornau, Vereinshaus Mi Uhr, 10 mal ab Mat. 10, ,00 Anm.: Marion Schlosser, Tel Line Dance Wir sind eine kleine Gruppe ehrgeiziger Linedancer, die sich mittwochs (Bürgerhaus Fischbach) und donnerstags (Kulturbahnhof Münster) zum Üben treffen. Jeder kann mitmachen. Vorkenntnisse, best. Kleidung oder ein Tanzpartner sind nicht notwendig. Infos und Anmeldungen bei Laura und André unter / Kursprogramm FRÜHJAHR 2010 im Internet: Theaterfahrten Samstag, den , Uhr Dein ist mein ganzes Herz Operettengala in der Alten Oper Frankfurt Anfahrt mit dem Sammeltaxi möglich Informationen und Kartenbestellung über das Büro für bürgerschaftliches Engagement Tel./Anrufbeantworter: Bürozeiten: Mo Uhr, Mi Uhr buerger.engagement@t-online.de Foto: Roba Press Ärzte für die Dritte Welt e.v. Offenbacher Landstr Frankfurt am Main Telefon Telefax Hilfe braucht Helfer. Ich war mehrmals in den Projekten und weiß, dass wir schon mit bescheidenen Mitteln viele Leben retten können. Dr. Maria Furtwängler Werden auch Sie zum Helfer! Woche vom ohne Altersbeschränkung Wenn Liebe so einfach wäre Sa. + So Uhr; Do. - Di Uhr; Mi Uhr!!! ab 6 Jahre Ein russischer Sommer Fr. Mo Uhr, Do. - Di Uhr ab 6 Jahre Kinderfilmreihe Despereaux Der kleine Mäuseheld Sa. + So Uhr ohne Altersbeschränkung Alvin und die Chipmunks 2 Sa. + So Uhr; Fr. + Mo Uhr ohne Altersbeschränkung Frauenfilmreihe Julie & Julia Mi Uhr VORANZEIGE Dolpo Tulku mit Regisseur Martin Hoffmann am im Kino Spendenkonto BLZ Der neue Fenster-Standard mit Alarmfunktion. Überwacht Beschläge und optional das Glas. Schreckt Eindringlinge wirkungsvoll ab und alarmiert zuverlässig bei Einbruchsversuchen. Neu, nur beim Weru-Fachbetrieb! Schreinerei - Glaserei - Baumarkt ROBERT KLUG GmbH Niederhofheimer Straße Hofheim Telefon ( ) ZAUNBAU SCHLOSSEREI Beratung und Verkauf Materiallieferung im Zuschnitt Auch kleine Anzeigen bringen oft großen Erfolg! Kelkheimer Zeitung

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen.

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Dieser Teil besteht aus insgesamt sieben Aufgaben, in denen Ihnen unterschiedliche Situationen aus dem Universitätsleben

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft.

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft. Lisa Hils Mein Aufenthalt in Pematangsiantar/Indonesien: Nach dem Abitur beschloss ich, für mehrere Monate nach Indonesien zu gehen, um dort im Kinderheim der Organisation und Stiftung Bina Insani in Pematangsiantar

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Die Europäische Union

Die Europäische Union Die Europäische Union Leicht erklärt Ein Bericht über die EU in Leichter Sprache von Antje Gravenkamp und Kaileigh Spier 1 Die Europäische Union Was ist die EU? Deutschland liegt in Europa. Europa ist

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Rede zum Neujahrsempfang in Lohbrügge

Rede zum Neujahrsempfang in Lohbrügge Rede zum Neujahrsempfang in Lohbrügge 1 Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Karin Schmalriede, ich bin Vorstandsvorsitzende der Lawaetz-Stiftung und leite daneben auch unsere Abteilung für Quartiersentwicklung

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Und im Bereich Lernschwächen kommen sie, wenn sie merken, das Kind hat Probleme beim Rechnen oder Lesen und Schreiben.

Und im Bereich Lernschwächen kommen sie, wenn sie merken, das Kind hat Probleme beim Rechnen oder Lesen und Schreiben. 5.e. PDF zur Hördatei und Herr Kennedy zum Thema: Unsere Erfahrungen in der Kennedy-Schule Teil 2 Herr Kennedy, Sie haben eine Nachhilfeschule in der schwerpunktmäßig an Lernschwächen wie Lese-Rechtschreibschwäche,

Mehr

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Wie bekomme ich eine E-Mail Adresse. Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell

Wie bekomme ich eine E-Mail Adresse. Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell Wie bekomme ich eine E-Mail Adresse Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell Programm Was ist eine E- Mail? Informationen zu E-Mail Adresse Wir machen eine E-Mail Adresse Kurze Pause Wir schauen uns

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu!

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu! Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu! Beschluss der 33. Bundes-Delegierten-Konferenz von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Leichte Sprache 1 Warum Leichte Sprache? Vom 25. bis 27. November 2011 war in

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Infos über die Schulungen von Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Inhalts-Verzeichnis Darum geht es Seite Einleitung 3 Das ist das Wichtigste für die Schulungen! 4 Die Inhalte: Das lernen Prüferinnen

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr