10. Gesundheitswirtschaftskongress

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "10. Gesundheitswirtschaftskongress"

Transkript

1 Programm 10. Gesundheitswirtschaftskongress am 23. und 24. September 2014 im Grand Elysée Hotel Hamburg Aktuelle Programminformationen und Anmeldung direkt per Scan mit dem Smartphone Veranstalter: WISO HANSE management GmbH

2 Gesundheitswirtschaftskongress 2014 Der GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS im Spätsommer in Hamburg ist nun schon seit 10 Jahren der wichtigste Ort der Begegnung der Unternehmer und Manager der verschiedenen Bereiche der Zukunftsbranche. Er ist deshalb ein festes Datum im Kalender der Verantwortlichen in der Gesundheitswirtschaft. In diesem Jahr findet der 10. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am 23. und 24. September 2014 statt. Die Veranstaltung ist die Plattform des Austauschs der Verantwortlichen aus den Unternehmen der Gesundheitsindustrien, der verschiedenen Gesundheitsdienstleister, der Serviceanbieter, Finanzdienstleister und Fachberater, der Einrichtungen der Forschung und Lehre sowie der Krankenkassen und der Versicherungen. Die Anwesenheit der Verantwortlichen sowie hochrangiger Vertreter aus Deutschland und den Nachbarländern macht den Kongress zur ersten Adresse für das TOP-Management der Unternehmen der Gesundheitswirtschaft. Der 10. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS greift die aktuellen Themen auf, die die Zukunft dieses bedeutenden Wirtschaftsbereichs bestimmen werden. Trends und Entwicklungen werden vorgetragen, diskutiert und publiziert. Vom Kongress gehen deshalb Jahr für Jahr wichtige Impulse für die weitere öffentliche Debatte aus. Deshalb freuen sich die Kongresspräsidenten, Prof. Heinz Lohmann und Senator a. D. Ulf Fink, Sie am 23. und 24. September 2014 in Hamburg begrüßen zu können. TV-Talk MENSCH WIRTSCHAFT! Persönlichkeiten treiben den Veränderungsprozess in der Gesundheitswirtschaft. Sie vermitteln Ziele und sorgen für Orientierung. Im TV-Talk MENSCH WIRTSCHAFT! stellt Prof. Heinz Lohmann deshalb monatlich einen Manager oder Unternehmer im Gespräch vor. Auf dem 10. GESUNDHEITSWIRT- SCHAFTSKONGRESS wird auch in diesem Jahr eine neue Folge der Sendereihe aufgezeichnet. Erleben Sie dieses Ereignis live mit.

3 Dienstag, 23. September :00 10:30 Plenum Kongresseröffnung Grußworte Prof. Heinz Lohmann Kongresspräsident Senatorin Cornelia Prüfer-Storcks Präses der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz, Hamburg Nikolai Peter Burkart Unternehmer, Singen Senator a. D. Ulf Fink Kongresspräsident 10:30 12:00 Plenum Handeln statt jammern: Unternehmen brauchen Wettbewerb Podiumsdiskussion mit Dr. Matthias Bracht Vorstandsvorsitzender der Mühlenkreiskliniken AöR, Kreis Minden-Lübbecke Jürgen-Heiko Borwieck Geschäftsführer der Dräger Medical Deutschland GmbH, Lübeck Nikolai Peter Burkart Unternehmer, Singen Alfred Dänzer Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Berlin Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery Präsident der Bundesärztekammer, Berlin Dr. Henning C. Schneider Partner und International Chair Healthcare der Latham & Watkins LLP, Hamburg Prof. Heinz Lohmann Kongresspräsident 12:00 13:30 Forum Gesundheitswirtschaft Unternehmensdialoge Imbiss

4 Dienstag, 23. September :30 15:00 Podium Öffentliche Hände am Ende: Zukunft mit neuen Geschäftsmodellen Podiumsdiskussion mit Minister Jens Bullerjahn, MdL Finanzministerium des Landes Sachsen-Anhalt, Magdeburg Dr. Bernd Halbe Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht, Köln und Berlin Falko Rapp Geschäftsführer der Stiftungsklinikum Mittelrhein GmbH, Koblenz Landrat Martin Sailer Landratsamt des Landkreises Augsburg Prof. Dr. Jens Scholz, MBA Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Kiel und Lübeck Barbara Schulte Geschäftsführerin Finanzen und Infrastruktur der Klinikum Region Hannover GmbH Jochen Metzner Leiter des Referats Krankenhausversorgung des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration, Wiesbaden Tribüne Immer auf dem neuesten Stand: Experten für den Service Kurzvorträge und Diskussion Martiana Spazier, MBA (CH) Geschäftsführende Gesellschafterin der ELG Einkaufs- und Logistikgesellschaft mbh für das Krankenhauswesen, Leonberg Günter Nickel Vorstand der Kofler Energies AG, Berlin Eva Braun Geschäftsführerin des Unternehmensbereichs Healthcare der DACH-Region der Philips GmbH, Hamburg Reinhard Nieper Geschäftsführer des Klinikverbundes der gesetzlichen Unfallversicherung e. V., Berlin Marcus Bracklo Vorstand der VANGUARD AG, Berlin Dr. Christof Kugler Geschäftsführer der Heidekreis- Klinikum GmbH, Krankenhäuser Soltau und Walsrode Kirsten Gaede Kommissarische Chefredakteurin von kma Das Gesundheitswirtschaftsmagazin, Berlin Arena Gesundheits- und Sozialwirtschaft Arm in Arm: Mit Kooperation zu ganzheitlichen Leistungen Kurzvorträge und Diskussion Dr. Gabriele Rose Geschäftsführerin der Gesundheitswirtschaft Hamburg GmbH Thomas Oelkers Vorstand der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe, Düsseldorf Dr. Bernhard Hoch, MBA Medizinischer Direktor und Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augburg e. V. Maren Puttfarcken Leiterin der Landesvertretung Hamburg der Techniker Krankenkasse Prof. Dr. Hanns-Stephan Haas Direktor und Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Stiftung Alsterdorf, Hamburg Armin Lang Inhaber der Lang Consult GmbH, Saarbrücken; Geschäftsführer der QualiGes GmbH

5 Dienstag, 23. September :30 15:00 Studio Forum Informationen im Netz: Digital schlägt analog? Gesprächsrunde Stefan Deges Geschäftsführer der Bibliomed Medizinische Verlagsgesellschaft mbh, Melsungen Corina Dunkel Inhaberin der Agentur Corina Dunkel Agentur für Audiovisuelle Kommunikation, Hamburg; Geschäftsführerin von Lohmann media.tv Julia Rondot Geschäftsführerin der medhochzwei Verlag GmbH, Heidelberg Michael Thieme Geschäftsführer von medinfoweb.de Portal für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen, Biberach Ralf Klein-Bölting Geschäftsführer der NEXTBRAND GmbH, Hamburg Lohfert-Preis Qualitäts- und Patientenorientierung in der Medizin: Verleihung des Lohfert-Preises 2014 Grußworte Senatorin Cornelia Prüfer-Storcks Präses der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz, Hamburg Vorstellung der Preisträger und Präsentation der ausgezeichneten Projekte Überreichung der Urkunden durch Dr. Christoph Lohfert Vorstand der Lohfert Stiftung, Mitglied der Aufsichtsräte der Lohfert & Lohfert AG/AS, Hamburg und Kopenhagen; Vorstand der Dr. Christoph Lohfert AG Dr. Dr. Peter Lohfert Vorstand der Lohfert & Lohfert AS, Kopenhagen/Dänemark Dialogwerkstatt Systempartnerschaft in der Praxis Zukunftskonzepte mit Wirkung: Innovatives Personal- und Forderungsmanagement Michael Teich Geschäftsführer der ICS adminservice GmbH, Leuna Dr. Ludwig Gehrke Rechtsanwalt; Partner und Geschäftsführender Gesellschafter der KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbh, Hamburg Thomas Myschker Bereichsleiter Gesundheit der KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbh, Hamburg Dr. Harro Herffs Inhaber von Herffs Consult Beratung im Gesundheitswesen, Moers

6 Dienstag, 23. September :00 15:30 Forum Gesundheitswirtschaft 15:30 17:00 Unternehmensdialoge Kaffeepause Talkpoint Marktplatz Gesundheitswirtschaft Renaissance des Öffentlichen: Gesundheitswirtschaft im Rückwärtsgang? Ein Streitgespräch zwischen Stadträtin Mag. Sonja Wehsely Magistrat für Gesundheit und Soziales der Stadt Wien/Österreich und Dr. Ulrich Wandschneider Vorsitzender der Geschäftsführung der Asklepios Kliniken GmbH, Hamburg Univ.-Prof. Dr. Andreas J. W. Goldschmidt Geschäftsführender Leiter des IHCI im Fachbereich IV (WiSo/WI) der Universität Trier; Direktor der School of Health and Social Management der FOM Hochschule für Oekonomie & Management ggmbh Podium Praxen oder Krankenhäuser: Wer macht künftig ambulante Medizin? Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Jörg F. Debatin, MBA Vorstandsvorsitzender der amedes Holding AG, Hamburg Mag. Maria Lesterl Kaufmännische Direktorin der Oö. Gesundheits- und Spitals-AG, Linz/Österreich Frank Liedtke Landesgeschäftsführer der BARMER GEK Hamburg Norbert Mischer Geschäftsführer der Neckar-Odenwald- Kliniken Service GmbH, Mosbach Dr. Carl Hermann Schleifer, Staatssekretär a. D. Strategischer Berater, Thumby-Sieseby; Ehemaliger Vorsitzender des Vorstands der Damp Holding AG Dr. Andreas Weigand Geschäftsführender Vorstand der Deutsches Krankenhausinstitut GmbH, Düsseldorf Karl Ferdinand Prinz von Thurn und Taxis Assoziierter Partner von FORTHE, Bonn; Selbstständiger Unternehmensberater Tribüne Fortschritt ohne eigenes Kapital: Neue Finanzierungswege erschließen frisches Geld Kurzvorträge und Diskussion Christoph Engeler Rechtsanwalt und Partner der Latham & Watkins LLP, Hamburg Markus Humfeldt Director und Leiter Health Care M&A der HSH Nordbank AG, Hamburg Dr. Andreas Goepfert Vorstand von ANregiomed, Ansbach Dr. Olaf Bornemeier Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Mühlenkreiskliniken AöR, Kreis Minden- Lübbecke Gerald Westphalen Partner der Beratungssocietät Westphalen & Cie, Hamburg

7 Dienstag, 23. September :30 17:00 Arena Engpass Personal: Ohne Mitarbeiter kein Betrieb Kurzvorträge und Diskussion Karen Sinclair Organisationsberaterin und Coach, Berlin Dr. Frans Blok Geschäftsführer des Klinikums Osnabrück Dr. Henrik Räwer Associate Partner der Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH, Hannover Dr. Arne Nilsson Geschäftsführer der Diakonischen Dienste Hannover Gesellschaft für Zentrale Dienste Dr. Mani Rafii Unternehmensberater, Hamburg Mag. Michael Ogertschnig Leiter des Fachbereichs Management im Gesundheits- und Pharmawesen des Zentrums für Management im Gesundheitswesen der Donau-Universität Krems/Österreich Studio Forum Patienten aus anderen Kulturen: Kein Erfolg ohne Konzept Gesprächsrunde Dr. Karl Blum Leiter des Geschäftsbereichs Forschung der Deutsches Krankenhausinstitut GmbH, Düsseldorf Dr. Rainer Brase Geschäftsführer des Klinikums Wahrendorff, Sehnde Jens Juszczak Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Sankt Augustin Burhan Gözüakca Mitgründer und Projektleiter der Agentur BEYS marketing & media GmbH, Berlin Raphael Doderer, M. A. Leiter der Stabsstelle Marketing und Kommunikation der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. Dialogwerkstatt Fusionen werden den Krankenhausmarkt verändern aber wie können sie erfolgreich ausgestaltet werden? Bodo Ebens Senior Manager Health Care der zeb/rolfes. schierenbeck.associates gmbh, Münster Dr. Christian Heitmann Partner und Leiter des Bereichs HealthCare der zeb/rolfes.schierenbeck.associates gmbh, Münster Dietmar Reese Geschäftsführer der Initiative Gesundheitswirtschaft e. V. (IGW), Hamburg

8 Dienstag, 23. September :00 17:30 Forum Gesundheitswirtschaft 17:30 19:00 Unternehmensdialoge Kaffeepause Talkpoint Marktplatz Gesundheitswirtschaft MENSCH WIRTSCHAFT! Ein TV-Talk Prof. Heinz Lohmann Kongresspräsident im Dialog mit Minister Reinhard Meyer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig- Holstein, Kiel Podium Krankenhäuser in der Krise: Chancen für das Überleben! Podiumsdiskussion mit Christiane Dienhold Geschäftsführerin der AKK Altonaer Kinderkrankenhaus ggmbh, Hamburg Ines Manegold Geschäftsführerin der Orthopädischen Universitätsklinik Friedrichsheim ggmbh, Frankfurt/Main Rudolf Mintrop Vorsitzender der Geschäftsführung der Klinikum Dortmund ggmbh Sven Müller-Winter Geschäftsführer der Liberact GmbH Facility Management- und Logistikberatung für die Gesundheitswirtschaft, Heidelberg Dr. Axel Paeger, MBA/MBI (EUR) CEO und Vorsitzender des Vorstands der AMEOS Gruppe, Zürich/Schweiz Dr. Jens Peukert Vorstandsvorsitzender der Lohfert & Lohfert AG, Hamburg Stadträtin Mag. Sonja Wehsely Magistrat für Gesundheit und Soziales der Stadt Wien/Österreich Alexander Schmidtke Vorstandsvorsitzender sowie Vorstand Finanzen und Strategie des Klinikums Augsburg Tribüne Wie am Fließband: Strukturierte Medizin ist kein Hexenwerk Kurzvorträge und Diskussion Dr. Thomas Wolfram, MBA Sprecher der Geschäftsführung der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH Dr. Gunter Trojandt Geschäftsführer der Surgical Process Institute Deutschland GmbH, Leipzig Dr. Axel Kaiser Vorstandsmitglied der Lohfert & Lohfert AG, Hamburg Prof. Dr. Martin Gersch Professor für Betriebswirtschaftslehre und Leiter des Kompetenzbereichs Organisation und Management der Allgemeinen Berufsvorbereitung (ABV) sowie des Competence Center E-Commerce an der FU Berlin Dr. Timothy Krauss Lübeck Prof. Dr. Andreas Lahm Vorsitzender der Geschäftsführung der Kliniken Maria Hilf GmbH, Mönchengladbach Dr. Robert Pfeiffer Geschäftsführer Betriebskonzept und Bau für den Teilersatzneubau am Klinikum Bremen-Mitte

9 Dienstag, 23. September :30 19:00 19:00-20:30 Arena Studio Forum Kongressempfang für alle Teilnehmer Diagnostik und Therapie aus der Steckdose: Fünf Minuten vor zwölf: Internetmedizin im Kommen Welche Zukunft hat Reha? Kurzvorträge und Diskussion Gesprächsrunde Johannes Widmann Geschäftsführer der passbrains GmbH, Christof Lawall Geschäftsführer der Deutschen Hamburg, Deutsche Niederlassung der PASS Technologies AG Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e. V. Philipp Lilburn Senior Product Manager der seca gmbh & (DEGEMED), Berlin co. kg, Hamburg Philipp Hemmrich Geschäftsführer der medicoreha zusammen mit Welsink Rehabilitation GmbH, Neuss Dr. Nikolaus Schumacher CEO der LIFEPATCH GmbH, Kassel Dr. York Dhein, MSc Vorstand der Johannesbad Nicolaus Widera Geschäftsführer der Caterna Vision Holding AG & Co. KG, Bad Füssing GmbH, Berlin Ute Mattfeld Vorsitzende des Deutschen Verbandes Adrian Nötzel Abteilungsleiter Produktentwicklung der für Physiotherapie (ZVK) e. V., Köln Sonormed GmbH, Hamburg Dr. Andreas Gent Vorstandsmitglied der HanseMerkur Peter Clausing Aufsichtsratsvorsitzender der Versicherungsgruppe, Hamburg Vitanas GmbH & Co. KGaA, Berlin Dr. Markus Müschenich, MPH Gründer von Concept- Health Der Berliner Think Tank für die Gesundheitswirtschaft; Managing Partner von FLYING HEALTH die Startup-Manufaktur; Vorstand des Bundesverbandes Internetmedizin

10 Mittwoch, 24. September :00 10:30 Podium Einzel- oder Komplexleistung, kollektiv oder selektiv: Krankenversicherung quo vadis? Podiumsdiskussion mit Dr. Christopher Hermann Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg, Stuttgart Dr. Bernd Köppl Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Medizinischer Versorgungszentren Gesundheitszentren Integrierte Versorgung e. V., Berlin Dr. Volker Leienbach Verbandsdirektor und Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e. V., Köln Dr. Karl Liese, MBA Partner der McKinsey & Company, Inc., München Dr. Andreas Meusch Leiter der Landesvertretungen der Techniker Krankenkasse, Hamburg Rolf Stuppardt Herausgeber der Zeitschrift WELT DER KRANKENVERSICHERUNG; Inhaber des Beratungsunternehmens StuppardtPartner, Overath Dr. Robert Paquet Publizist und Berater im Gesundheitswesen, Berlin Tribüne Humanität durch Modernität: Innovation gehört ins Zentrum Kurzvorträge und Diskussion Michael Speiser Vorsitzender der Geschäftsführung der Olympus Deutschland GmbH, Hamburg Dr. Andreas Hüfner Oberarzt des Notfallzentrums der Klinik Bogenhausen der Städtisches Klinikum München GmbH Peter Herrmann Managing Director der isoft Health GmbH, a CSC Company, Mannheim Dr. Gerhard M. Sontheimer Vorstandsvorsitzender der Gesundheit Nordhessen Holding AG, Kassel; Hauptgeschäftsführer der Klinikum Kassel GmbH; Vorstandsmitglied des Vereins der kommunalen Großkrankenhäuser Region Mitte e. V. Dr. Cornelius Erbe Geschäftsführer Grundsatz-, Strategie-, Zukunftsfragen, Internationales des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller e. V. (vfa), Berlin Dr. Konrad Rippmann Geschäftsführer der LOHMANN konzept GmbH, Hamburg Arena Alles aus einer Hand: Immobilienentwicklung modern Kurzvorträge und Diskussion Dr. Roland Peter Kickinger Prokurist der Contipark International Austria GmbH, Wien/Österreich Torsten Wenzel Vorsitzender der Geschäftsführung der Vitanas GmbH & Co. KGaA, Berlin Prof. Dr. Udo Janßen, MBA Generaldirektor-Stellvertreter des Wiener Krankenanstaltenverbundes/Österreich Wolfgang Sunder Wissenschaftlicher Assistent des Instituts für Industriebau und konstruktives Entwerfen der Technischen Universität Braunschweig Martin Niederlag Mitglied der Geschäftsleitung der WSP Deutschland AG, Hamburg Bernd Schulte Ehemaliger Geschäftsführer der Städtisches Krankenhaus Maria-Hilf Brilon ggmbh

11 Mittwoch, 24. September :00 10:30 Studio Forum Stillstand ist Rückschritt: Wandel tut not! Gesprächsrunde Maria Nadj-Kittler Geschäftsführerin der Picker Institut Deutschland ggmbh, Hamburg Robert Wieland Geschäftsführender Gesellschafter der ECONSULT Wirtschaftsberatung GmbH, Augsburg und München Dr. Corinna Falge, MBE Geschäftsführerin der Xulon Consulting GmbH, Hamburg Jutta Dernedde Medizinische Geschäftsführerin der Gesundheit Nord ggmbh Klinikverbund Bremen Prof. Dr. Hans-R. Hartweg Studiendekan Health Economics/Gesundheitsökonomie am Hamburger Standort der Hochschule Fresenius Annekathrin Walter Partnerin der Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH, Hannover Dialogwerkstatt Rekrutierung ausländischer Pflegekräfte: Vom Sprachkurs bis zur Integration Falk H. Miekley Geschäftsführender Gesellschafter der MHC Gruppe, Hamburg Eva Maria Bramschulte Projektmanagerin der Akademie Überlingen Institut für Unternehmensentwicklung GmbH, Osnabrück Christian Beckhelling Projektmanager der Akademie Überlingen Institut für Unternehmensentwicklung GmbH, Osnabrück

12 Mittwoch, 24. September :30 11:00 Forum Gesundheitswirtschaft Unternehmensdialoge Kaffeepause Talkpoint Marktplatz Gesundheitswirtschaft Qualität: Mit Sicherheit! Ergebnisse des Picker-Reports 2014 Maria Nadj-Kittler Geschäftsführerin der Picker Institut Deutschland ggmbh, Hamburg Hermann-Josef Arentz Inhaber von ArentzConsulting, Köln 11:00 12:30 Plenum Prävention und Qualität: Gesundheitspolitik macht ernst Podiumsdiskussion mit Senatorin Cornelia Prüfer-Storcks Präses der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz, Hamburg Birgitt Bender Ehemalige Gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag, Berlin Dr. Heiner Garg, MdL, Minister a. D. Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein, Kiel Prof. Dr. Volker Penter Leiter Health Care der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Berlin Prof. Dr. h. c. Herbert Rebscher Vorstandsvorsitzender der DAK-Gesundheit, Hamburg Senator a. D. Ulf Fink Kongresspräsident Aktuelle Informationen zum 10. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS unter:

13 Mittwoch, 24. September :30 14:00 Forum Gesundheitswirtschaft Unternehmensdialoge Kaffeepause 13:30 14:00 Talkpoint Marktplatz Gesundheitswirtschaft Naturheilverfahren ja, natürlich! Aber Kulturheilverfahren: Gibt es das? Ein Dialog zwischen dem Künstler Jörg Länger und seinem Sammler Prof. Heinz Lohmann Auf dem Gesundheitswirtschaftskongress wird der von der Lohfert Stiftung ausgelobte Lohfert-Preis für Qualitäts- und Patientenorientierung in der Medizin unter Schirmherrschaft von Senatorin Cornelia Prüfer-Storcks, Präses der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz, Hamburg, verliehen.

14 Mittwoch, 24. September :00 15:30 Podium Pflege kann Prozesse: Vom Jammerlappen zum Erfolgsgaranten Podiumsdiskussion mit Isabella Dominikowski Stellvertretende Pflegedirektorin der Rheinhessen-Fachklinik Alzey Erika Jaeger Pflegedirektorin des Johannes Wesling Klinikums Minden Marie-Luise Müller Pflege- und Qualitätsmanagerin, Soest Joachim Prölß, M. A. Direktor für Patienten- und Pflegemanagement des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf Bernd Tews Geschäftsführer des bpa Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V., Berlin Andreas Westerfellhaus Präsident des Deutschen Pflegerats e. V., Berlin Siegmar Eligehausen Journalist sowie Medien- und Kommunikationsberater in der Gesundheitswirtschaft, Hamburg Tribüne Gesellschaft im Wandel: Angebote für ältere Menschen Kurzvorträge und Diskussion Juho Merilahti Research Scientist des VTT Technical Research Centre of Finland Prof. Dr. Tilo Böhmann Leiter des Arbeitsbereichs IT- Management und Consulting der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften der Universität Hamburg Prof. Dr. Friedrich Köhler Oberarzt der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie und Angiologie und Leiter des Zentrums für kardiovaskuläre Telemedizin der Charité Universitätsmedizin Berlin; Konsortialführer von Gesundheitsregion der Zukunft Nordbrandenburg Fontane Roland Stoffregen Geschäftsführer der CARE4U Gruppe, Tostedt Prof. Dr. Henning Bombeck Professor für Siedlungsgestaltung und ländliche Bauwerke der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock Randy Lehmann Leitstelle Gesundheitswirtschaft und Tourismus des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein, Kiel Arena Make or buy: Was andere können, kann ich besser Kurzvorträge und Diskussion Jens Knoblich Direktor Gesundheit & Senioren von Sodexo Deutschland, Berlin Dr. Malte Passarge Geschäftsführer von Pro Honore e. V.; Partner der Kanzlei Passarge + Killmer Rechtsanwaltsgesellschaft mbh, Hamburg Holger Baumann Vorsitzender der Geschäftsleitung des Inselspitals Bern und der Spital Netz Bern AG/Schweiz Martin Große-Kracht Geschäftsführer der ATEGRIS Die Kette der diakonischen Krankenhäuser Regionalholding GmbH, Mülheim an der Ruhr Prof. Dr. Michael Bamberg Leitender Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Tübingen Prof. Dr. Rudolf Schmid Geschäftsführer der Vitanas GmbH & Co. KGaA, Berlin; Wissenschaftlicher Direktor des Bereichs Krankenhausmanagement und Gesundheitswirtschaft der FOGS GmbH, Köln

15 Mittwoch, 24. September :00 15:30 Studio Forum Bekannt wie ein bunter Hund : Crossmedia ist Pflicht Gesprächsrunde Verena Haisch Counsel der Bird & Bird LLP, Hamburg Silke Schippmann Inhaberin von dialog artists social media solutions, Hamburg Dr. Johannes Wimmer Geschäftsführer der Dr. Johannes GmbH & Co. KG, Hamburg Katja Pietsch Leiterin Unternehmenskommunikation und Pressesprecherin des Städtischen Klinikums Görlitz Ingrid Mühlnikel Ehemalige Chefredakteurin von kma Das Gesundheitswirtschaftsmagazin, Berlin Dialogwerkstatt Je später, desto teurer Infektionsprävention und Kostenreduzierung: Ja, aber wo? Einführung und Prof. Dr. Thomas Kersting, MBA Senior Associate der IGES Institut GmbH, Berlin; Professor für Krankenhausmanagement am Lehrstuhl für Arbeitswissenschaften und Produktergonomie der TU Berlin Impulsvorträge David Ruben Thies Geschäftsführer des Klinikums Eisenberg Dr. Nils-Olaf Hübner Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin des IMD Berlin 15:30 16:00 Forum Gesundheitswirtschaft Unternehmensdialoge Kaffeepause

16 Mittwoch, 24. September :00 17:30 Tribüne Rote Zahlen überall: Hochschulmedizin noch zu retten? Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Ulrich Frei Ärztlicher Direktor der Charité Universitätsmedizin Berlin Karsten Honsel Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums Bonn Rainer Schoppik Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf Dr. Andreas Tecklenburg Vizepräsident, Vorstand für das Ressort Krankenversorgung und Leiter des Instituts für Standardisiertes und Angewandtes Krankenhausmanagement (ISAK) der Medizinischen Hochschule Hannover Herwig Wetzlinger Stellvertretender Direktor der Teilunternehmung des Allgemeinen Krankenhauses der Stadt Wien/Österreich Günter Zwilling Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums Köln Marion Förster Pressereferentin der Evangelischen Stiftung Alsterdorf, Hamburg Arena Gesundheit aus dem eigenen Portemonnaie: Innovative Produkte und Dienstleistungen Kurzvorträge und Diskussion Prof. Dr. Josef Hilbert Vorstandsvorsitzender des Netzwerks Deutsche Gesundheitsregionen e. V.; Geschäftsführender Direktor des Instituts Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Raimund C. Wilhelmi Geschäftsführer der Buchinger Wilhelmi Holding GmbH & Co. KG, Überlingen Jakob Futorjanski Geschäftsführer der Synaptikon GmbH (NeuroNation), Berlin Nils Barkhoff Gründer und Geschäftsführer der OBC Europe GmbH (Original Bootcamp The Outdoor Fitness Movement), Köln Kolja S. Görs Leiter Kooperationen der HanseMerkur Versicherungsgruppe, Hamburg Thilo Veil Geschäftsführender Gesellschafter der Töchter & Söhne GmbH Entrepreneur & Business Angel, Berlin Angela Grosse Journalistin, Hamburg Studio Forum Unwirtschaftlichkeit ist unethisch: Wirtschaftlichkeit auch? Gesprächsrunde Dr. Ellis E. Huber Vorsitzender des Berufsverbandes der Präventologen e. V., Berlin Prof. Dr. Kai Wehkamp, MPH Professor für Public Health an der Medical School Hamburg; Oberarzt für Klinisches Qualitätsmanagement, Ökonomie und DRGs der Klinik für Innere Medizin I des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein Campus Kiel Markus H. Funk Associate Partner der ZeQ AG, Mannheim Dr. Hans-Ulrich Foertsch Vorsitzender des Verwaltungsbezirks Recklinghausen der Ärztekammer Westfalen-Lippe KdöR, Münster Dr. Lars Blady, LL. M. Verantwortlicher für die Informationsdienste Chefärzte Brief und Arzt- und Medizinrecht kompakt des IWW Instituts für Wirtschaftspublizistik, Nordkirchen

17 Referenten und Moderatoren Hermann-Josef Arentz Inhaber von ArentzConsulting, Köln Prof. Dr. Michael Bamberg Leitender Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Tübingen Nils Barkhoff Gründer und Geschäftsführer der OBC Europe GmbH (Original Bootcamp The Outdoor Fitness Movement), Köln Holger Baumann Vorsitzender der Geschäftsleitung des Inselspitals Bern und der Spital Netz Bern AG/Schweiz Christian Beckhelling Projektmanager der Akademie Überlingen Institut für Unternehmensentwicklung GmbH, Osnabrück Birgitt Bender Ehemalige Gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag, Berlin Dr. Lars Blady, LL. M. Verantwortlicher für die Informationsdienste Chefärzte Brief und Arzt- und Medizinrecht kompakt des IWW Instituts für Wirtschaftspublizistik, Nordkirchen Dr. Frans Blok Geschäftsführer des Klinikums Osnabrück Dr. Karl Blum Leiter des Geschäftsbereichs Forschung der Deutsches Krankenhausinstitut GmbH, Düsseldorf Prof. Dr. Tilo Böhmann Leiter des Arbeitsbereichs IT-Management und Consulting der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften der Universität Hamburg Prof. Dr. Henning Bombeck Professor für Siedlungsgestaltung und ländliche Bauwerke der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock Dr. Olaf Bornemeier Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Mühlenkreiskliniken AöR, Kreis Minden-Lübbecke Jürgen-Heiko Borwieck Geschäftsführer der Dräger Medical Deutschland GmbH, Lübeck Dr. Matthias Bracht Vorstandsvorsitzender der Mühlenkreiskliniken AöR, Kreis Minden-Lübbecke Marcus Bracklo Vorstand der VANGUARD AG, Berlin Eva Maria Bramschulte Projektmanagerin der Akademie Überlingen Institut für Unternehmensentwicklung GmbH, Osnabrück Dr. Rainer Brase Geschäftsführer des Klinikums Wahrendorff, Sehnde Eva Braun Geschäftsführerin des Unternehmensbereichs Healthcare der DACH-Region der Philips GmbH, Hamburg Minister Jens Bullerjahn, MdL Finanzministerium des Landes Sachsen- Anhalt, Magdeburg Nikolai Peter Burkart Geschäftsführer der Burkart-Verwaltungen GmbH, Singen Peter Clausing Aufsichtsratsvorsitzender der Vitanas GmbH & Co. KGaA, Berlin Alfred Dänzer Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Berlin Prof. Dr. Jörg F. Debatin, MBA Vorstandsvorsitzender der amedes Holding AG, Hamburg Stefan Deges Geschäftsführer der Bibliomed Medizinische Verlagsgesellschaft mbh, Melsungen Jutta Dernedde Medizinische Geschäftsführerin der Gesundheit Nord ggmbh Klinikverbund Bremen

18 Referenten und Moderatoren Dr. York Dhein, MSc Vorstand der Johannesbad Holding AG & Co. KG, Bad Füssing Christiane Dienhold Geschäftsführerin der AKK Altonaer Kinderkrankenhaus ggmbh, Hamburg Raphael Doderer, M. A. Leiter der Stabsstelle Marketing und Kommunikation der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. Isabella Dominikowski Stellvertretende Pflegedirektorin der Rheinhessen-Fachklinik Alzey Corina Dunkel Inhaberin der Agentur Corina Dunkel Agentur für Audiovisuelle Kommunikation, Hamburg; Geschäftsführerin von Lohmann media.tv Bodo Ebens Senior Manager Health Care der zeb/rolfes. schierenbeck.associates gmbh, Münster Siegmar Eligehausen Journalist sowie Medien- und Kommunikationsberater in der Gesundheitswirtschaft, Hamburg Christoph Engeler Rechtsanwalt und Partner der Latham & Watkins LLP, Hamburg Dr. Cornelius Erbe Geschäftsführer Grundsatz-, Strategie-, Zukunftsfragen, Internationales des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller e. V. (vfa), Berlin Dr. Corinna Falge, MBE Geschäftsführerin der Xulon Consulting GmbH, Hamburg Ulf Fink, Senator a. D. Gründer und Gesellschafter der WISO- Gruppe, Berlin; Vorsitzender von Gesundheitsstadt Berlin e. V. Dr. Hans-Ulrich Foertsch Vorsitzender des Verwaltungsbezirks Recklinghausen der Ärztekammer Westfalen- Lippe KdöR, Münster Marion Förster Pressereferentin der Evangelischen Stiftung Alsterdorf, Hamburg Prof. Dr. Ulrich Frei Ärztlicher Direktor der Charité Universitätsmedizin Berlin Markus H. Funk Associate Partner der ZeQ AG, Mannheim Jakob Futorjanski Geschäftsführer der Synaptikon GmbH (NeuroNation), Berlin Kirsten Gaede Kommissarische Chefredakteurin von kma Das Gesundheitswirtschaftsmagazin, Berlin Dr. Heiner Garg, MdL, Minister a. D. Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP- Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein, Kiel Dr. Ludwig Gehrke Rechtsanwalt; Partner und Geschäftsführender Gesellschafter der KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbh, Hamburg Dr. Andreas Gent Vorstandsmitglied der HanseMerkur Versicherungsgruppe, Hamburg Prof. Dr. Martin Gersch Professor für Betriebswirtschaftslehre und Leiter des Kompetenzbereichs Organisation und Management der Allgemeinen Berufsvorbereitung (ABV) sowie des Competence Center E-Commerce an der FU Berlin Dr. Andreas Goepfert Vorstand von ANregiomed, Ansbach Univ.-Prof. Dr. Andreas J. W. Goldschmidt Geschäftsführender Leiter des IHCI im Fachbereich IV (WiSo/WI) der Universität Trier; Direktor der School of Health and Social Management der FOM Hochschule für Oekonomie & Management ggmbh Kolja S. Görs Leiter Kooperationen der HanseMerkur Versicherungsgruppe, Hamburg

19 Referenten und Moderatoren Burhan Gözüakca Mitgründer und Projektleiter der Agentur BEYS marketing & media GmbH, Berlin Angela Grosse Journalistin, Hamburg Martin Große-Kracht Geschäftsführer der ATEGRIS Die Kette der diakonischen Krankenhäuser Regionalholding GmbH, Mülheim an der Ruhr Prof. Dr. Hanns-Stephan Haas Direktor und Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Stiftung Alsterdorf, Hamburg Verena Haisch Counsel der Bird & Bird LLP, Hamburg Dr. Bernd Halbe Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht, Köln und Berlin Prof. Dr. Hans-R. Hartweg Studiendekan Health Economics/Gesundheitsökonomie am Hamburger Standort der Hochschule Fresenius Dr. Christian Heitmann Partner und Leiter des Bereichs HealthCare der zeb/rolfes.schierenbeck.associates gmbh, Münster Philipp Hemmrich Geschäftsführer der medicoreha Welsink Rehabilitation GmbH, Neuss Dr. Harro Herffs Inhaber von Herffs Consult Beratung im Gesundheitswesen, Moers Dr. Christopher Hermann Vorstandsvorsitzender der AOK Baden- Württemberg, Stuttgart Peter Herrmann Managing Director der isoft Health GmbH, a CSC Company, Mannheim Prof. Dr. Josef Hilbert Vorstandsvorsitzender des Netzwerks Deutsche Gesundheitsregionen e. V.; Geschäftsführender Direktor des Instituts Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Dr. Bernhard Hoch, MBA Medizinischer Direktor und Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. Karsten Honsel Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums Bonn Dr. Ellis E. Huber Vorsitzender des Berufsverbandes der Präventologen e. V., Berlin Dr. Nils-Olaf Hübner Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin des IMD Berlin Dr. Andreas Hüfner Oberarzt des Notfallzentrums der Klinik Bogenhausen der Städtisches Klinikum München GmbH Markus Humfeldt Director und Leiter Health Care M&A der HSH Nordbank AG, Hamburg Erika Jaeger Pflegedirektorin des Johannes Wesling Klinikums Minden Prof. Dr. Udo Janßen, MBA Generaldirektor-Stellvertreter des Wiener Krankenanstaltenverbundes/Österreich Jens Juszczak Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Sankt Augustin Dr. Axel Kaiser Vorstandsmitglied der Lohfert & Lohfert AG, Hamburg Prof. Dr. Thomas Kersting, MBA Senior Associate der IGES Institut GmbH, Berlin; Professor für Krankenhausmanagement am Lehrstuhl für Arbeitswissenschaften und Produktergonomie der TU Berlin Dr. Roland Peter Kickinger Prokurist der Contipark International Austria GmbH, Wien/Österreich Ralf Klein-Bölting Geschäftsführer der NEXTBRAND GmbH, Hamburg

20 Referenten und Moderatoren Jens Knoblich Direktor Gesundheit & Senioren von Sodexo Deutschland, Berlin Prof. Dr. Friedrich Köhler Oberarzt der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie und Angiologie und Leiter des Zentrums für kardiovaskuläre Telemedizin der Charité Universitätsmedizin Berlin; Konsortialführer von Gesundheitsregion der Zukunft Nordbrandenburg Fontane Dr. Bernd Köppl Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Medizinischer Versorgungszentren Gesundheitszentren Integrierte Versorgung e. V., Berlin Dr. Timothy Krauss Lübeck Dr. Christof Kugler Geschäftsführer der Heidekreis-Klinikum GmbH, Krankenhäuser Soltau und Walsrode Prof. Dr. Andreas Lahm Vorsitzender der Geschäftsführung der Kliniken Maria Hilf GmbH, Mönchengladbach Armin Lang Inhaber der Lang Consult GmbH, Saarbrücken; Geschäftsführer der QualiGes GmbH Jörg Länger Hamburg Christof Lawall Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e. V. (DEGEMED), Berlin Randy Lehmann Leitstelle Gesundheitswirtschaft und Tourismus des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein, Kiel Dr. Volker Leienbach Verbandsdirektor und Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e. V., Köln Mag. Maria Lesterl Kaufmännische Direktorin der Oö. Gesundheits- und Spitals-AG, Linz/Österreich Frank Liedtke Landesgeschäftsführer der BARMER GEK Hamburg Dr. Karl Liese, MBA Partner der McKinsey & Company, Inc., München Philipp Lilburn Senior Product Manager der seca gmbh & co. kg, Hamburg Dr. Christoph Lohfert Vorstand der Lohfert Stiftung, Mitglied der Aufsichtsräte der Lohfert & Lohfert AG/AS, Hamburg und Kopenhagen; Vorstand der Dr. Christoph Lohfert AG Dr. Dr. Peter Lohfert Vorstand der Lohfert & Lohfert AS, Kopenhagen/Dänemark Prof. Heinz Lohmann Gesundheitsunternehmer, Hamburg Ines Manegold Geschäftsführerin der Orthopädischen Universitätsklinik Friedrichsheim ggmbh, Frankfurt am Main Ute Mattfeld Vorsitzende des Deutschen Verbandes für Physiotherapie (ZVK) e. V., Köln Juho Merilahti Research Scientist des VTT Technical Research Centre of Finland Jochen Metzner Leiter des Referats Krankenhausversorgung des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration, Wiesbaden Dr. Andreas Meusch Leiter der Landesvertretungen der Techniker Krankenkasse, Hamburg Minister Reinhard Meyer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig- Holstein, Kiel

21 Referenten und Moderatoren Falk H. Miekley Geschäftsführender Gesellschafter der MHC Gruppe, Hamburg Rudolf Mintrop Vorsitzender der Geschäftsführung der Klinikum Dortmund ggmbh Norbert Mischer Geschäftsführer der Neckar-Odenwald- Kliniken Service GmbH, Mosbach Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery Präsident der Bundesärztekammer, Berlin Ingrid Mühlnikel Ehemalige Chefredakteurin von kma Das Gesundheitswirtschaftsmagazin, Berlin Marie-Luise Müller Pflege- und Qualitätsmanagerin, Soest Sven Müller-Winter Geschäftsführer der Liberact GmbH Facility Management- und Logistikberatung für die Gesundheitswirtschaft, Heidelberg Dr. Markus Müschenich, MPH Gründer von ConceptHealth Der Berliner Think Tank für die Gesundheitswirtschaft; Managing Partner von FLYING HEALTH die Startup-Manufaktur; Vorstand des Bundesverbandes Internetmedizin Thomas Myschker Bereichsleiter Gesundheit der KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbh, Hamburg Maria Nadj-Kittler Geschäftsführerin der Picker Institut Deutschland ggmbh, Hamburg Günter Nickel Vorstand der Kofler Energies AG, Berlin Martin Niederlag Mitglied der Geschäftsleitung der WSP Deutschland AG, Hamburg Reinhard Nieper Geschäftsführer des Klinikverbundes der gesetzlichen Unfallversicherung e. V., Berlin Dr. Arne Nilsson Geschäftsführer der Diakonischen Dienste Hannover Gesellschaft für Zentrale Dienste Adrian Nötzel Abteilungsleiter Produktentwicklung der Sonormed GmbH, Hamburg Thomas Oelkers Vorstand der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe, Düsseldorf Mag. Michael Ogertschnig Leiter des Fachbereichs Management im Gesundheits- und Pharmawesen des Zentrums für Management im Gesundheitswesen der Donau-Universität Krems/ Österreich Dr. Axel Paeger, MBA/MBI (EUR) CEO und Vorsitzender des Vorstands der AMEOS Gruppe, Zürich/Schweiz Dr. Robert Paquet Publizist und Berater im Gesundheitswesen, Berlin Dr. Malte Passarge Geschäftsführer von Pro Honore e. V.; Partner der Kanzlei Passarge + Killmer Rechtsanwaltsgesellschaft mbh, Hamburg Prof. Dr. Volker Penter Leiter Health Care der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Berlin Dr. Jens Peukert Vorstandsvorsitzender der Lohfert & Lohfert AG, Hamburg Dr. Robert Pfeiffer Geschäftsführer Betriebskonzept und Bau für den Teilersatzneubau am Klinikum Bremen-Mitte Katja Pietsch Leiterin Unternehmenskommunikation und Pressesprecherin des Städtischen Klinikums Görlitz Joachim Prölß, M. A. Direktor für Patienten- und Pflegemanagement des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf

22 Referenten und Moderatoren Senatorin Cornelia Prüfer-Storcks Präses der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz, Hamburg Maren Puttfarcken Leiterin der Landesvertretung Hamburg der Techniker Krankenkasse Dr. Mani Rafii Unternehmensberater, Hamburg Falko Rapp Geschäftsführer der Stiftungsklinikum Mittelrhein GmbH, Koblenz Dr. Henrik Räwer Associate Partner der Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH, Hannover Prof. Dr. h. c. Herbert Rebscher Vorstandsvorsitzender der DAK-Gesundheit, Hamburg Dietmar Reese Geschäftsführer der Initiative Gesundheitswirtschaft e. V. (IGW), Hamburg Dr. Konrad Rippmann Geschäftsführer der LOHMANN konzept GmbH, Hamburg Julia Rondot Geschäftsführerin der medhochzwei Verlag GmbH, Heidelberg Dr. Gabriele Rose Geschäftsführerin der Gesundheitswirtschaft Hamburg GmbH Landrat Martin Sailer Landratsamt des Landkreises Augsburg Silke Schippmann Inhaberin von dialog artists social media solutions, Hamburg Dr. Carl Hermann Schleifer, Staatssekretär a. D. Strategischer Berater, Thumby-Sieseby; Ehemaliger Vorsitzender des Vorstands der Damp Holding AG Prof. Dr. Rudolf Schmid Geschäftsführer der Vitanas GmbH & Co. KGaA, Berlin; Wissenschaftlicher Direktor des Bereichs Krankenhausmanagement und Gesundheitswirtschaft der FOGS GmbH, Köln Alexander Schmidtke Vorstandsvorsitzender sowie Vorstand Finanzen und Strategie des Klinikums Augsburg Dr. Henning C. Schneider Partner und International Chair Healthcare der Latham & Watkins LLP, Hamburg Prof. Dr. Jens Scholz, MBA Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Kiel und Lübeck Rainer Schoppik Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf Barbara Schulte Geschäftsführerin Finanzen und Infrastruktur der Klinikum Region Hannover GmbH Bernd Schulte Ehemaliger Geschäftsführer der Städtisches Krankenhaus Maria-Hilf Brilon ggmbh Dr. Nikolaus Schumacher CEO der LIFEPATCH GmbH, Kassel Karen Sinclair Organisationsberaterin und Coach, Berlin Dr. Gerhard M. Sontheimer Vorstandsvorsitzender der Gesundheit Nordhessen Holding AG, Kassel; Hauptgeschäftsführer der Klinikum Kassel GmbH; Vorstandsmitglied des Vereins der kommunalen Großkrankenhäuser Region Mitte e. V. Martiana Spazier, MBA (CH) Geschäftsführende Gesellschafterin der ELG Einkaufs- und Logistikgesellschaft mbh für das Krankenhauswesen, Leonberg Michael Speiser Vorsitzender der Geschäftsführung der Olympus Deutschland GmbH, Hamburg Roland Stoffregen Geschäftsführer der CARE4U Gruppe, Tostedt Rolf Stuppardt Herausgeber der Zeitschrift WELT DER KRAN- KENVERSICHERUNG; Inhaber des Beratungsunternehmens StuppardtPartner, Overath Wolfgang Sunder Wissenschaftlicher Assistent des Instituts für Industriebau und konstruktives Entwerfen der Technischen Universität Braunschweig

23 Referenten und Moderatoren Dr. Andreas Tecklenburg Vizepräsident, Vorstand für das Ressort Krankenversorgung und Leiter des Instituts für Standardisiertes und Angewandtes Krankenhausmanagement (ISAK) der Medizinischen Hochschule Hannover Michael Teich Geschäftsführer der ICS adminservice GmbH, Leuna Bernd Tews Geschäftsführer des bpa Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V., Berlin Michael Thieme Geschäftsführer von medinfoweb.de Portal für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen, Biberach David Ruben Thies Geschäftsführer des Klinikums Eisenberg Karl Ferdinand Prinz von Thurn und Taxis Assoziierter Partner von FORTHE, Bonn; Selbstständiger Unternehmensberater Dr. Gunter Trojandt Geschäftsführer der Surgical Process Institute Deutschland GmbH, Leipzig Thilo Veil Geschäftsführender Gesellschafter der Töchter & Söhne GmbH Entrepreneur & Business Angel, Berlin Annekathrin Walter Partnerin der Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH, Hannover Dr. Ulrich Wandschneider Vorsitzender der Geschäftsführung der Asklepios Kliniken GmbH, Hamburg Prof. Dr. Kai Wehkamp, MPH Professor für Public Health an der Medical School Hamburg; Oberarzt für Klinisches Qualitätsmanagement, Ökonomie und DRGs der Klinik für Innere Medizin I des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein Campus Kiel Stadträtin Mag. Sonja Wehsely Magistrat für Gesundheit und Soziales der Stadt Wien/Österreich Dr. Andreas Weigand Geschäftsführender Vorstand der Deutsches Krankenhausinstitut GmbH, Düsseldorf Torsten Wenzel Vorsitzender der Geschäftsführung der Vitanas GmbH & Co. KGaA, Berlin Andreas Westerfellhaus Präsident des Deutschen Pflegerats e. V., Berlin Gerald Westphalen Partner der Beratungssocietät Westphalen & Cie, Hamburg Herwig Wetzlinger Stellvertretender Direktor der Teilunternehmung des Allgemeinen Krankenhauses der Stadt Wien/Österreich Nicolaus Widera Geschäftsführer der Caterna Vision GmbH, Berlin Johannes Widmann Geschäftsführer der passbrains GmbH, Hamburg, Deutsche Niederlassung der PASS Technologies AG Robert Wieland Geschäftsführender Gesellschafter der ECONSULT Wirtschaftsberatung GmbH, Augsburg und München Raimund C. Wilhelmi Geschäftsführer der Buchinger Wilhelmi Holding GmbH & Co. KG, Überlingen Dr. Johannes Wimmer Geschäftsführer der Dr. Johannes GmbH & Co. KG, Hamburg Dr. Thomas Wolfram, MBA Sprecher der Geschäftsführung der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH Günter Zwilling Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums Köln

24 Beirat Dr. Matthias Bracht Vorstandsvorsitzender der Mühlenkreiskliniken AöR, Kreis Minden-Lübbecke Dr. Claudia Brase Geschäftsführerin der Hamburgischen Krankenhaus gesellschaft e. V. Peter Clausing Berlin Prof. Dr. Jörg F. Debatin, MBA Vorstandsvorsitzender der amedes Holding AG, Hamburg Dr. Matthias Gruhl Leiter des Amts für Gesundheit der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg Prof. Dr. Fokko ter Haseborg Vorstandsvorsitzender des Albertinen- Diakoniewerks e. V., Hamburg Dr. Bernd Hillebrandt Geschäftsführer der Gesundheitswirtschaft Hamburg GmbH Prof. Dr. Dr. h. c. (mult.) Horst Klinkmann, F. R. P. C. Präsident der BioCon-Valley -Initiative, Rostock Dr. Hellmut Körner, Staatssekretär a. D. Hamburg Randy Lehmann Leitstelle Gesundheitswirtschaft des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig- Holstein, Kiel Ulrich Petersen Leiter der Abteilung Mittelstand im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Hannover Joachim Prölß, M. A. Direktor für Patienten- und Pflegemanagement des Universitätsklinikums Hamburg- Eppendorf Sponsoren

25 Partner Medienpartner Cepheid GmbH Contipark Parkgaragen GmbH DAK-Gesundheit gemeinsam mit HanseMerkur Versicherungsgruppe Drägerwerk AG & Co. KGaA ELG Einkaufs- und Logistikgesellschaft mbh für das Krankenhauswesen KOFLER ENERGIES AG KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Latham & Watkins LLP McKinsey & Company, Inc. (Content-Partner) Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH Techniker Krankenkasse vfa (Verband forschender Pharma-Unternehmen) Werkstattpartner ICS adminservice GmbH gemeinsam mit KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbh MHC care GmbH zeb/rolfes.schierenbeck.associates gmbh

26 Allgemeine Informationen Veranstaltungsort Grand Elysée Hotel Hamburg Rothenbaumchaussee 10, Hamburg Veranstalter WISO HANSE management GmbH Geschäftsführerin: Ines Kehrein Stormsweg 3, Hamburg Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Kongressbüro 10. Gesundheitswirtschaftskongress c/o Agentur WOK GmbH Palisadenstraße 48, Berlin Tel.: +49 (0) /32 Fax: +49 (0) Gesamtorganisation und Marketing Agentur WOK GmbH Zimmerreservierung Im Tagungshotel ist für die Teilnehmer ein Zimmerkontingent reserviert. Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung mit Ihrer Rechnung die Buchungs infor mationen sowie eine Liste weiterer Hamburger Hotels, in denen für die Teilnehmer Kontingente reserviert wurden. Programmstand: Änderungen vorbehalten

27 Anmeldung 10. Gesundheitswirtschaftskongress 23. und 24. September 2014 Grand Elysée Hotel Hamburg Herr Frau Bitte an +49 (0) faxen oder per Post an die Adresse des Kongressbüros senden, Onlineanmeldung unter Ich melde mich verbindlich zum Normaltarif 635, ( 533,61 zzgl. 19 % MwSt.) an. In der Kongressgebühr sind Kaffeepausen und Mittagsimbiss enthalten. Diese Anmeldung ist verbindlich, aber jederzeit übertragbar. Für die Bearbeitung von Stornierungen, die uns schriftlich bis zum 24. Juli 2014 an die Adresse des Kongressbüros mitgeteilt werden müssen, erheben wir eine Gebühr von 59,50 ( 50, zzgl. 19 % MwSt.). Bei Nichterscheinen oder Stornierung ab dem 24. Juli 2014 wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Dies gilt auch dann, wenn die Anmeldung nach dem 24. Juli 2014 erfolgt. Titel Vorname Name Funktion Institution/Firma Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon Fax Erforderlich für den Erhalt der Tagungsbeiträge im Anschluss an den Kongress Datum, Unterschrift (Mit meiner Unterschrift erkenne ich nebenstehende Teilnahmebedingungen an.)

28 2014

BIERSDORFER KRANKENHAUSGESPRÄCHE vom 17. bis 19. September 2014

BIERSDORFER KRANKENHAUSGESPRÄCHE vom 17. bis 19. September 2014 BIERSDORFER KRANKENHAUSGESPRÄCHE vom 17. bis 19. September 2014 Der Treffpunkt des Krankenhaus-Managements Dorint Sporthotel Südeifel Am Stausee Bitburg 54636 Biersdorf am See 17. September 2014 18.00

Mehr

DGIV-Seminar. Neue Möglichkeiten für innovative Versorgungsformen durch das Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG)

DGIV-Seminar. Neue Möglichkeiten für innovative Versorgungsformen durch das Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) DGIV-Seminar Neue Möglichkeiten für innovative Versorgungsformen durch das Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) 17. Juni 2015 Veranstaltungsort: AOK PLUS Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.

Mehr

EINLADUNG Fachtag Altenhilfe

EINLADUNG Fachtag Altenhilfe EINLADUNG Fachtag Altenhilfe Mai Juni 2015 FACHTAG ALTENHILFE Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr beschäftigen sich die Fachtage Altenhilfe von Curacon mit aktuellen Themen aus den Bereichen

Mehr

5. Münsteraner Symposium Krankenhausmanagement in der Praxis

5. Münsteraner Symposium Krankenhausmanagement in der Praxis 5. Münsteraner Symposium Krankenhausmanagement in der Praxis Konzentration auf die Kernkompetenzen Auslagerung von Dienstleistungen und Prozessen im Krankenhaus am 15. Oktober 2008, 10-17 Uhr Parkhotel

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Nürnberg - Münster - Darmstadt - Hannover - Leipzig G-DRG Update2016

Nürnberg - Münster - Darmstadt - Hannover - Leipzig G-DRG Update2016 Nürnberg - Münster - Darmstadt - Hannover - Leipzig G-DRG Update2016 Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) ggmbh www.bfz.de Was erwartet Sie an diesem Tag? Die Änderungen und

Mehr

Lebensläufe der Vorstandsmitglieder der Neumüller CEWE COLOR Stiftung

Lebensläufe der Vorstandsmitglieder der Neumüller CEWE COLOR Stiftung Lebensläufe der Vorstandsmitglieder der Neumüller CEWE COLOR Stiftung Dr. Rolf Hollander Jahrgang: 1951 Vorstandsvorsitzender 1976 Abschluss des Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der Universität

Mehr

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE am 21. Mai 2015 in München Sehr geehrte Damen und Herren, die wertorientierte Steuerung von Immobilienbeständen ist eine große Herausforderung für Immobilienmanager.

Mehr

Europäische Rehabilitationskonzepte und Gewinnung von Patienten aus dem Ausland

Europäische Rehabilitationskonzepte und Gewinnung von Patienten aus dem Ausland Kooperationsveranstaltung des Verbands der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.v. (VKD) und des Deutschen Krankenhausinstituts Europäische Rehabilitationskonzepte und Gewinnung von Patienten aus dem Ausland

Mehr

Steuerforum. Tax Compliance heute und morgen: Gläserne Unternehmen im Brenn punkt von grenzüberschreitendem Informationsaustausch

Steuerforum. Tax Compliance heute und morgen: Gläserne Unternehmen im Brenn punkt von grenzüberschreitendem Informationsaustausch Steuerforum Tax Compliance heute und morgen: Gläserne Unternehmen im Brenn punkt von grenzüberschreitendem Informationsaustausch der Steuerbehörden 1. April 2014 Hotel Mandarin Oriental München Rechtsberatung.

Mehr

Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht

Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Thema: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht Dienstag, den 25. Oktober 2011, 15.00 bis 18.15 Uhr staatlich anerkannte fachhochschule Aktuelle Entwicklungen

Mehr

Niederrhein eine Region mit Tempo!

Niederrhein eine Region mit Tempo! Krefeld Mönchengladbach Rhein-Kreis Neuss Kreis Viersen Niederrhein eine Region mit Tempo! 2. Investorenkongress der Standort Niederrhein GmbH am 31. Mai 2007 im BORUSSIA-PARK Mönchengladbach Programm

Mehr

EINLADUNG 15. SEPTEMBER 2014 KONGRESS KOMMUNALE KRANKENHÄUSER

EINLADUNG 15. SEPTEMBER 2014 KONGRESS KOMMUNALE KRANKENHÄUSER EINLADUNG 15. SEPTEMBER 2014 KONGRESS KOMMUNALE KRANKENHÄUSER Von der Zusammenarbeit bis zur Fusion: kommunale Krankenhäuser im Spannungsfeld zwischen Versorgungsauftrag und Wettbewerb EINLADUNG Kongress

Mehr

Update Krankenhauslabor

Update Krankenhauslabor FACHKONFERENZ DATUM VERANSTALTUNGSORT Update Krankenhauslabor Outsourcing, Trends und Kosten 30. September 2015 Hotel Golden Tulip Berlin PD Dr. Lutz Fritsche, MBA Prof. Dr. Karl J. Lackner INKL. Besichtigung

Mehr

Die diskussionsreihe der f.a.z. WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München

Die diskussionsreihe der f.a.z. WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München perspektiven mittelstand Die diskussionsreihe der f.a.z. #3 WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München WIE SICHERT DER MITTELSTAND SEINE WETTBEWERSFÄHIGKEIT? So lautet die Kernfrage der Diskussionsreihe»PERSPEKTIVEN

Mehr

Alles nur noch digital?! Über die Chancen und Risiken einer digitalen Gesellschaft

Alles nur noch digital?! Über die Chancen und Risiken einer digitalen Gesellschaft Alles nur noch digital?! Über die Chancen und Risiken einer digitalen Gesellschaft Mittwoch, 11. März 2015, 18.00 Uhr in Sarstedt Wir leben in einer zunehmend digitalisierten Welt. Der technische Fortschritt

Mehr

6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW. 22. 23. November 2014 in Neuss

6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW. 22. 23. November 2014 in Neuss 6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW 22. 23. November 2014 in Neuss Verband der Feuerwehren in NRW e.v. Windhukstraße 80 42277 Wuppertal Ihnen schreibt Fachberater Feuerwehrgeschichte Telefon 0202

Mehr

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar Lean Innovationschlank, agil und innovativ am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar

Mehr

Versicherung und junge Menschen

Versicherung und junge Menschen VVB - Fachkreisleiter Marketing / Vertrieb Christian Otten +49 (208) 60 70 53 00 christian.otten@vvb-koen.de An die Mitglieder und Gäste des Fachkreises Marketing / Vertrieb IVW Köln - Lehrstuhl für Unternehmensführung

Mehr

Austausch auf Augenhöhe

Austausch auf Augenhöhe Austausch auf Augenhöhe pragmatisch, persönlich, konkret 7 Gruppentermine 7 Einzelgespräche Gesprächsreihe für Inhaber und Geschäftsleitung im Mittelstand CIM Start: Donnerstag, 14. März 2013 Infoabend:

Mehr

30. September 2009 in Hamburg Villa Böhm. 2. TÜV NORD Raffineriesymposium. Branche Chemie und Raffinerie Standort Deutschland.

30. September 2009 in Hamburg Villa Böhm. 2. TÜV NORD Raffineriesymposium. Branche Chemie und Raffinerie Standort Deutschland. 30. September 2009 in Hamburg Villa Böhm 2. TÜV NORD Raffineriesymposium Branche Chemie und Raffinerie Standort Deutschland Systems Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, Klimaschutz ist eine der größten

Mehr

HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG OTTO-WOLFF-INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSORDNUNG. Konferenz Berlin, 9. Februar 2009

HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG OTTO-WOLFF-INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSORDNUNG. Konferenz Berlin, 9. Februar 2009 HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG OTTO-WOLFF-INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSORDNUNG Konferenz Berlin, 9. Februar 2009 Bürgerprivatversicherung als Reformkonzept für das Gesundheitssystem Die umlagefinanzierte gesetzliche

Mehr

RIW-Fachkonferenz 2014

RIW-Fachkonferenz 2014 Uwe Dettmar RIW-Fachkonferenz 2014 25. September 2014 dfv Mediengruppe Frankfurt am Main 10.30-10.35 Begrüßung der Teilnehmer Dr. Roland Abele, RIW/dfv Mediengruppe 10.35-10.45 Begrüßung der Teilnehmer

Mehr

Afterwork-Learning mit XING

Afterwork-Learning mit XING Afterwork-Learning mit XING Webinar: Werbekampagnen im Smartphone Zeitalter Referenten: Doreen Webel-Hesse, Tobias Hauser und Markus Schneider Moderator: Tjalf Nienaber 04. Juni 2014 Qualified for the

Mehr

House of Pharma & Healthcare Perspektivengespräch

House of Pharma & Healthcare Perspektivengespräch EINLADUNG House of Pharma & Healthcare Perspektivengespräch Dienstag, 1. September 2015, 18:00 Uhr House of Finance, Campus Westend, Goethe-Universität Frankfurt am Main REFERENT Prof. Dr. Heinz-Walter

Mehr

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern DGUV Landesverband Südwest Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets

Mehr

Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht

Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Thema: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht Mittwoch, den 20. Oktober 2010, 15.00 bis 18.15 Uhr staatlich anerkannte fachhochschule Aktuelle Entwicklungen

Mehr

IT-Compliance, IT-Sicherheit und Datenschutz

IT-Compliance, IT-Sicherheit und Datenschutz IT-Compliance, IT-Sicherheit und Datenschutz Seminar am 3. Dezember 2014 von 15:00 bis 18:30 Uhr im Kölner Büro der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbh (Rheinauhafen) Rechtsberatung. Steuerberatung. Luther.

Mehr

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung:

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung: 25. Juni 2014, Essen Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung: Inhaber, Geschäftsführer und Vertriebs- und Marketingverantwortliche

Mehr

Informationen 1. s.ub Thementag

Informationen 1. s.ub Thementag Informationen 1. s.ub Thementag XX Am 2. Oktober 2015 veranstaltet die s.ub GmbH aus Essen ihren ersten Thementag. Die Veranstaltung wird sich rund um Krisenfrüherkennung und Risikomanagement drehen. Bei

Mehr

6. Juni 2012, X-TRA, Zürich

6. Juni 2012, X-TRA, Zürich Programm Anmeldung: www.marketinghub.ch/forum 6. Juni 2012, X-TRA, Zürich Experten aus Wissenschaft und Praxis stellen ihre Sichtweise auf die facettenreiche Marketing-Efficiency-Thematik dar und zeigen

Mehr

Anwalt und Mediation

Anwalt und Mediation Anwalt und Mediation 1. Mitteldeutscher Mediationskongress 120705-2010-03 Foto: www.fotolia.de Kaarsten 3. Juni 2010 Bundesverwaltungsgericht, Leipzig Unter der Schirmherrschaft des Staatsministers der

Mehr

Einladung. des Fachkreises Versicherungsmedizin, Risiko- und Leistungsprüfung am 11. und 12. Juni 2013 in München PROGRAMM

Einladung. des Fachkreises Versicherungsmedizin, Risiko- und Leistungsprüfung am 11. und 12. Juni 2013 in München PROGRAMM Einladung des Fachkreises Versicherungsmedizin, Risiko- und Leistungsprüfung am 11. und 12. Juni 2013 in München PROGRAMM Einladung und Programm zur Veranstaltung des Fachkreises Versicherungsmedizin,

Mehr

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Lean Leadership - KPI, KATA & Co. Praxisseminar Lean Leadership - KPI, KATA & Co. am 12. November 2015 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen

Mehr

VERNETZT ZU INNOVATIONEN

VERNETZT ZU INNOVATIONEN FRAuNhoFER-INStItut FüR ARBEItSwIRtSchAFt und organisation IAo SEMINAR VERNETZT ZU INNOVATIONEN Erfolgreich mit open Innovation und neuen Geschäftsmodellen Stuttgart, 4. Juli 2012 SEMINAR Mittwoch, 4.

Mehr

SYMPOSIUM ZU EINEM FRANKFURTER STREITSCHLICHTUNGSZENTRUM. 10./11. September 2013

SYMPOSIUM ZU EINEM FRANKFURTER STREITSCHLICHTUNGSZENTRUM. 10./11. September 2013 SYMPOSIUM ZU EINEM FRANKFURTER STREITSCHLICHTUNGSZENTRUM 10./11. September 2013 Tagungsort: Fachhochschule Frankfurt am Main, Gebäude 4, Raum 111 Beginn: 13:30 Uhr PROGRAMM 10. September 2013 MODERATION:

Mehr

Dornbach Forum. Rechnungswesen, Steuern und Recht. 21. November 2013, Saarbrücken

Dornbach Forum. Rechnungswesen, Steuern und Recht. 21. November 2013, Saarbrücken Z U H Ö R E N E R K L Ä R E N F O K U S S I E R E N D E F I N I E R E N R E A L I S I E R E N... Dornbach Forum Rechnungswesen, Steuern und Recht 21. November 2013, Saarbrücken Einladung Dornbach Forum,

Mehr

KONGRESS: BERUF, FAMILIE, MÄNNER! MONTAG, DEN 7. DEZEMBER 2015 VON 15.00 BIS 19.30 UHR IHK FRANKFURT AM MAIN, BÖRSENPLATZ 4, 60313 FRANKFURT

KONGRESS: BERUF, FAMILIE, MÄNNER! MONTAG, DEN 7. DEZEMBER 2015 VON 15.00 BIS 19.30 UHR IHK FRANKFURT AM MAIN, BÖRSENPLATZ 4, 60313 FRANKFURT KONGRESS: BERUF, FAMILIE, MÄNNER! MONTAG, DEN 7. DEZEMBER 2015 VON 15.00 BIS 19.30 UHR IHK FRANKFURT AM MAIN, BÖRSENPLATZ 4, 60313 FRANKFURT Hessisches Ministerium für Soziales und Integration In Kooperation

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

MÖGLICHKEITEN DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN WOHNUNGSWIRTSCHAFT UND STADTWERKEN. Ihr Termin: 16. und 17. März 2015 in Berlin

MÖGLICHKEITEN DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN WOHNUNGSWIRTSCHAFT UND STADTWERKEN. Ihr Termin: 16. und 17. März 2015 in Berlin MÖGLICHKEITEN DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN WOHNUNGSWIRTSCHAFT UND STADTWERKEN Ihr Termin: 16. und 17. März 2015 in Berlin HERZLICH WILLKOMMEN Sehr geehrte Damen und Herren, der demografische Wandel, aber

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen, lagfa NRW Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Nordrhein-Westfalen lagfa NRW - Am Rundhöfchen 6-45879 Gelsenkirchen Koordinationsbüro Am Rundhöfchen 6 45879 Gelsenkirchen Telefon: 0209

Mehr

2. Internationales Dresdner Ultraschall Symposium

2. Internationales Dresdner Ultraschall Symposium Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden 2. Internationales Dresdner Ultraschall Symposium mit Refresherkurs: Management von Hochrisikoschwangerschaften und NT Kurs und aktuelle Tendenzen des 11+0-13+6

Mehr

Die Fortbildungs-Akademie. des Deutschen Caritasverbandes

Die Fortbildungs-Akademie. des Deutschen Caritasverbandes Die Fortbildungs-Akademie n des Deutschen Caritasverbandes Qualität und Management im sozialen Beruf Die Caritas im Gespräch mit Wirtschaftsprüfer(inne)n Tagung vom 26. bis 27. November 2015 in Fulda Ausgangssituation

Mehr

Leipzig, 12. November 2015

Leipzig, 12. November 2015 FOKUSTAG Leipzig, 12. November 2015 Partnerunternehmen der Gesundheitsforen Leipzig TERMIN BEGINN ENDE 12. November 2015 9.30 Uhr 17.00 Uhr VERANSTALTUNGSORT Die Veranstaltung findet im InterCity Hotel

Mehr

Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2015

Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2015 Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2015 Donnerstag, 29. Oktober 2015, ab 10:30 Uhr The Charles Hotel, Sophienstraße 28, 80333 München www.restrukturierungskonferenz.de Rechtsberatung. Steuerberatung.

Mehr

Seminarreihe zu Klimaschutz und klimaneutralem Drucken. Programm Herbst 2013

Seminarreihe zu Klimaschutz und klimaneutralem Drucken. Programm Herbst 2013 Seminarreihe zu Klimaschutz und klimaneutralem Drucken Programm Herbst 2013 Grundlagen, Anwendung und Kommunikation Ihres Engagements im Klimaschutz Die ClimatePartner Academy ist für viele Unternehmen

Mehr

4. Konferenz Systemdesign

4. Konferenz Systemdesign RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM 4. Konferenz Systemdesign Konfliktfestigkeit in Unternehmen und Organisationen Mediation und Konfliktmanagement als Beitrag zur Unternehmensentwicklung und Risikovorsorge Freitag,

Mehr

13. Informationsforum KreditServicing der Hypotheken Management GmbH in Frankfurt am Main

13. Informationsforum KreditServicing der Hypotheken Management GmbH in Frankfurt am Main Presseinformation 13. Informationsforum KreditServicing der Hypotheken Management GmbH in Frankfurt am Main Knapp 90 Teilnehmer gestalteten am 06.11.2014 erneut einen Tag des intensiven Austausches rund

Mehr

Workshop. Die Wolken lichten sich. Cloud Computing"-Lösungen rechtssicher realisieren

Workshop. Die Wolken lichten sich. Cloud Computing-Lösungen rechtssicher realisieren mit:, Dr. Undine von Diemar, LL.M. (Michigan), Worum es geht Cloud Computing" ist als ein sehr erfolgreiches Geschäftsmodell für die Nutzung von IT- Infrastruktur über das Internet in aller Munde: Virtuelle,

Mehr

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. SZV-SEMINAR Werbung wird mobil Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage Das mobile Internet boomt Mobile ist die Zukunft der digitalen

Mehr

Einladung zum. Business-Frühstück für Familienunternehmen. 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart

Einladung zum. Business-Frühstück für Familienunternehmen. 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart Einladung zum Business-Frühstück für Familienunternehmen 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart Einladung Als Referentin spricht Frau Dr. Caroline von Kretschmann, Gesellschafterin Der

Mehr

ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen

ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen 4. MÄRZ 2010 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Cebit Hannover ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen Mit Praktikern von: n T-Systems MMS (Internet- und Multimedia Dienstleistungen)

Mehr

EINLADUNG. Spezialseminar Update 2009 für Pflegeeinrichtungen. Topaktuelle rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche

EINLADUNG. Spezialseminar Update 2009 für Pflegeeinrichtungen. Topaktuelle rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche EINLADUNG weiterer Zusatztermin in Mannheim! DVKC MANAGEMENT UND CONTROLLING IN DER GESUNDHEITSWIRTSCHAFT Spezialseminar Update 2009 für Pflegeeinrichtungen SEMINARINHALT: VERANSTALTER: Topaktuelle rechtliche,

Mehr

Referat CSL Behring AG Einweihung Logistik- und Service-Center 21. September 2012

Referat CSL Behring AG Einweihung Logistik- und Service-Center 21. September 2012 Referat CSL Behring AG Einweihung Logistik- und Service-Center 21. September 2012 Grussbotschaft Regierungsrat Bernhard Pulver, Erziehungsdirektor des Kantons Bern Logistik- und Service-Centren gehören

Mehr

Patientensicherheit in der Pharmakotherapie

Patientensicherheit in der Pharmakotherapie Einladung 6. Netzwerkertreffen Süddeutschland Patientensicherheit in der Pharmakotherapie Samstag, 25.01.2014 von 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr Veranstaltungsort: Landesmesse Stuttgart GmbH ICS - Int. Congresszentrum

Mehr

Einladung & Agenda 1

Einladung & Agenda 1 Einladung & Agenda 1 GfK Dental Marketing Tag 2016 Einladung Der GfK Dental Marketing Tag wird dieses Jahr am 26. und 27. April 2016 in Nürnberg stattfinden. Am Tag der Veranstaltung behandeln verschiedene

Mehr

Kompakt-Seminar-Datenschutz: Die Novellierung des BDSG 2009/2010

Kompakt-Seminar-Datenschutz: Die Novellierung des BDSG 2009/2010 Kompakt-Seminar-Datenschutz: Die Novellierung des BDSG 2009/2010 Gesetzliche Änderungen Handlungsbedarf im Unternehmen 3 Termine: Hannover, Köln, Stattgart Nach einer Serie von Datenskandalen hat der deutsche

Mehr

Gesundheitsberufe der Zukunft Perspektiven der Akademisierung

Gesundheitsberufe der Zukunft Perspektiven der Akademisierung wr wissenschaftsrat internationale tagung Mittwoch 18. September 2013 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Markgrafenstraße 38 10117 Berlin programm Gesundheitsberufe der Zukunft Perspektiven

Mehr

KlinikNet 2.0 Auffindbare Dokumente, effektive Projektkommunikation, aktuelle Informationen? Praxisberichte und Erfahrungsaustausch

KlinikNet 2.0 Auffindbare Dokumente, effektive Projektkommunikation, aktuelle Informationen? Praxisberichte und Erfahrungsaustausch 5. Konferenz zu Mitarbeiterportalen in der Unternehmenspraxis (MiPo 5) KlinikNet 2.0 Auffindbare Dokumente, effektive Projektkommunikation, aktuelle Informationen? Praxisberichte und Erfahrungsaustausch

Mehr

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB In einem 1-Tages-Seminar zum zielgerichteten und gewinnbringenden Einsatz von Social Media im Handwerk. Als Handwerker erfolgreich im Zeitalter

Mehr

Agenda WI Alumni Fachtagung

Agenda WI Alumni Fachtagung Agenda WI Alumni Fachtagung Ort: Campus der Hochschule Moltkestr. 30 76133 Karlsruhe Technologiepark Karlsruhe, Raum New York Albert-Nestler-Straße 15 76131 Karlsruhe Lehner's Wirtshaus Karlsruhe Karlstraße

Mehr

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v.

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. "Die neue ISO 19600 Compliance Management Systeme und ihre Bedeutung für die Compliance German Graduate School of Management & Law (GGS), Heilbronn

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 51/2013 26.09.2013 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fortbildung im Verkehrsrecht: Neues Punktsystem Sehr geehrte Damen und Herren, in der Mitteilung

Mehr

9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de.

9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg 9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren Sehr geehrte Damen

Mehr

Steuern fest im Griff!

Steuern fest im Griff! Recht & Steuern Steuern fest im Griff! Aktuelles Steuerwissen für Ihre tägliche Arbeit SEMINARE Umsatzsteuer Update Aktuell informiert im Umsatzsteuerrecht 2015/2016 Die Organschaft in der Praxis Steueroptimale

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 14/2015 09.02.2015 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fehlerquellen bei Messverfahren im Straßenverkehr Sehr geehrte Damen und Herren, in der

Mehr

Tagungsband. 3. Internationales Softwareforum. in La Baule/Frankreich

Tagungsband. 3. Internationales Softwareforum. in La Baule/Frankreich Tagungsband 3. Internationales Softwareforum in La Baule/Frankreich vom 5. bis 13. September 2006 Global Side GmbH Englschalkinger Straße 14 81925 München tel: 089/8898100 fax: 089/88981010 email: info@globalside.com

Mehr

Das Veranstaltungswochenende des Treuhand-Verbandes Deutscher Apotheker e. V. Nürnberg 14. 15. Oktober 2011 PROGRAMM

Das Veranstaltungswochenende des Treuhand-Verbandes Deutscher Apotheker e. V. Nürnberg 14. 15. Oktober 2011 PROGRAMM Das Veranstaltungswochenende des Treuhand-Verbandes Deutscher Apotheker e. V. Nürnberg 14. 15. Oktober 2011 PROGRAMM FREITAG, 14. OKTOBER nachmittags Vorstandssitzung nicht öffentlich 18.00 Uhr Mitgliederversammlung

Mehr

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte European Workplace Expert (MBA certified) Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Herbst 2013 Modul 1: 24. 25.10.2013 Modul 2: 09. 11.12.2013

Mehr

21. März 2012 Stuttgart. Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen

21. März 2012 Stuttgart. Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen 21. März 2012 Stuttgart Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen MAIER VIDORNO Sehr herzlich laden wir Sie zu unserer Veranstaltung Markteintritt und Export nach Indien - aus

Mehr

Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren

Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren Seminar Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren 23. Mai 2013 Darmstadt, Im Innovarium, Das Konzept von Open Innovation Um im heutigen globalen Wettbewerb erfolgreich zu

Mehr

Direktor des Instituts

Direktor des Instituts Einladung Der Vorsitzende des Vereins zur Förderung des Instituts und der Direktor des Instituts beehren sich, zu der am 15. November 2007 stattfindenden 36. Jahrestagung einzuladen. Dr. Ludger Diestelmeier

Mehr

Agrarfinanztagung 2015

Agrarfinanztagung 2015 Agrarfinanztagung 2015 des Deutschen Bauernverbandes und der Landwirtschaftlichen Rentenbank Trendwende oder Delle auf den Agrarmärkten? - Auswirkungen auf das Agrarbanking - 22. April 2015 in Berlin Anmeldung

Mehr

Strafverfolgung im digitalen Zeitalter

Strafverfolgung im digitalen Zeitalter Institut für Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht der Universität Trier (ISP) 3. Trierer Forum zum Recht der Inneren Sicherheit (TRIFORIS) Strafverfolgung im digitalen Zeitalter

Mehr

Symposium des interdisziplinären BMBF-Verbundprojekts

Symposium des interdisziplinären BMBF-Verbundprojekts INSTITUT FÜR ETHIK, GESCHICHTE UND THEORIE DER MEDIZIN Symposium des interdisziplinären BMBF-Verbundprojekts Individualisierte Gesundheitsversorgung: Ethische, rechtliche und ökonomische Implikationen

Mehr

Mobilitätsmanagement als neue Herausforderung für Verkehrsunternehmen

Mobilitätsmanagement als neue Herausforderung für Verkehrsunternehmen In Kooperation mit Mobilitätsmanagement als neue Herausforderung für Verkehrsunternehmen 03. und 04. Mai 2011 Bonn Leitung: Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte von Verkehrsunternehmen, -verbünden oder

Mehr

Mensch oder Maschine: Wer hat im Marketing Cockpit das Sagen?

Mensch oder Maschine: Wer hat im Marketing Cockpit das Sagen? Einladung zur 18. OWM Fachtagung Berlin, 7. November 2013 Mensch oder Maschine: Wer hat im Marketing Cockpit das Sagen? Herausforderungen an das Marketing der Zukunft Mensch oder Maschine: Wer hat im Marketing

Mehr

Evolution und Revolution bestimmen die jüngste Entwicklung in den Themengebieten des diesjährigen Gastroforums.

Evolution und Revolution bestimmen die jüngste Entwicklung in den Themengebieten des diesjährigen Gastroforums. Akademie für Ärztliche Fortbildung 15. Gastroenterologie-Forum Update 2012 Termin: Mittwoch, 29. Februar 2012, 17.30 Uhr Tagungsort: Rathaus der Stadt Vechta Burgstraße 6, 49377 Vechta 3 Zertifizierungspunkte

Mehr

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen vor Ort Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen Kompaktseminar für inhabergeführte Agenturen zum schnellen Start ins Neugeschäft 4 notwendige Weichenstellungen in Ihrer Agentur

Mehr

INNOVATION DAY 2015. Appenzell Zürich Stuttgart München Palo Alto

INNOVATION DAY 2015. Appenzell Zürich Stuttgart München Palo Alto INNOVATION DAY 2015 Echte Innovationen ermöglichen Ideen schnell umsetzen Warum eigentlich Innovation? Innovationen sind für jedes Unternehmen essentiell um im Wettbewerb bestehen zu können. Doch der Weg

Mehr

Das novellierte Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Chancen und Herausforderungen für Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen

Das novellierte Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Chancen und Herausforderungen für Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen Entwurf (Stand: 6. November 2012) In Kooperation mit Fachtagung: Das novellierte Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Chancen und Herausforderungen für Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen 17. und 18.

Mehr

1. Bayreuther Krankenhausforum

1. Bayreuther Krankenhausforum 24.01.2013 1. Universität Bayreuther Bayreuth Krankenhausforum 1. B Kosten & Finanzierung Prozesse & Produktivität Fachkräftemangel & Diversität 1. Bayreuther Krankenhausforum Einladung Vorwort Prof. Dr.

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit UNTERNEHMER SEMINAR Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. April 2014 Münster DAS UNTERNEHMENS- COCKPIT Die richtige

Mehr

Strategie-Seminar. Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung. 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012. in Kooperation mit

Strategie-Seminar. Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung. 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012. in Kooperation mit Strategie-Seminar Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012 in Kooperation mit Graduate School Rhein-Neckar Julius-Hatry-Str. 1 68163 Mannheim www.gsrn.de Telefon:

Mehr

1. Nationales Forum für Entgeltsysteme in Psychiatrie und Psychosomatik

1. Nationales Forum für Entgeltsysteme in Psychiatrie und Psychosomatik 1. Nationales Forum für Entgeltsysteme in Psychiatrie und Psychosomatik Berlin, am 28. und 29. September 2015 Einladung und Programm Veranstaltungsort Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge

Mehr

4. Update für die Arztpraxis in Nürnberg 4. Juni 2016 9.00-16.30 Uhr BFW Nürnberg

4. Update für die Arztpraxis in Nürnberg 4. Juni 2016 9.00-16.30 Uhr BFW Nürnberg 8 CME-Punkte beantragt 4. Update für die Arztpraxis in Nürnberg 4. Juni 2016 9.00-16.30 Uhr BFW Nürnberg Programm 8:30-9:00 Uhr Registrierung 9:00 9:15 Uhr Begrüßung und Moderation Prof. Dr. med. Rüdiger

Mehr

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien Ein Seminar von Schick + Partner Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien Wer heute in das Aufgabenfeld Interne Unternehmenskommunikation einsteigt, sollte seine Rolle

Mehr

Fachseminar: 11.05.11 10:00-16:00 Uhr. Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Bildungsbereich. im Raum Düsseldorf

Fachseminar: 11.05.11 10:00-16:00 Uhr. Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Bildungsbereich. im Raum Düsseldorf Fachseminar: Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im 11.05.11 10:00-16:00 Uhr im Raum Düsseldorf Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Im ist der Druck von Mitbewerbern teilweise sehr groß. Häufig wird

Mehr

9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht. 21. bis 22. November 2014 Bochum

9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht. 21. bis 22. November 2014 Bochum FACHINSTITUT FÜR MIET- UND WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT 9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht 21. bis 22. November 2014 Bochum Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer,

Mehr

7. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement

7. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement 7. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement Generation Y - anders arbeiten, leichter leben 17. September 2015, Leipzig Inhalt Sehr

Mehr

SAP für den Stahlhandel

SAP für den Stahlhandel Persönliche Einladung Partner 29. April 2009 SAP Niederlassung, Ratingen Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, der Stahlhandel ist in einer Phase des Wandels. Die anhaltende Konsolidierung in der Branche

Mehr

19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de

19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de Forum Benachteiligte Jugendliche im CVJM 19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de Jugendarbeit, die Hoffnung macht. Sozial benachteiligte Jugendliche haben oft keine Perspektiven.

Mehr

Coherent LaserSystems GmbH & Co. KG am 10. November in Göttinge

Coherent LaserSystems GmbH & Co. KG am 10. November in Göttinge Einladung Personalleiterkreis Auf unserer diesjährigen Herbstsitzung unseres Personalleiterkreises, welcher auf Einladung der Firma Coherent LaserSystems GmbH & Co. KG am 10. November in Göttingen stattfindet,

Mehr

Donnerstag, 7. Mai 2015

Donnerstag, 7. Mai 2015 Luzerner Tagung zum Kindes- und Erwachsenenschutz Abklärungsinstrumente und aktuelle Gesetzgebungsprojekte Donnerstag, 7. Mai 2015 Messe Luzern, Horwerstrasse 87, 6005 Luzern www.hslu.ch/fachtagung-kes

Mehr

Gesundheitswirtschaft managen Best Practice für Entscheider

Gesundheitswirtschaft managen Best Practice für Entscheider 1. Management-Kongress Gesundheitswirtschaft managen Best Practice für Entscheider programm Top-Themen 2013: Innovative Verbundkonzepte Personalmanagement Einweisermanagement und Patientensteuerung Finanzierung

Mehr

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon Hinweis: Bei Begriffen, für die es sowohl eine weibliche als auch eine männliche Form gibt, wird in diesem Dokument aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf eine Unterscheidung verzichtet. Entsprechende

Mehr

Öffentlich-Private Partnerschaften

Öffentlich-Private Partnerschaften VERGABERECHT Grundlagenworkshop Öffentlich-Private Partnerschaften Workshop für öffentliche Entscheidungsträger 16. Oktober 2013, Berlin Eine Veranstaltung der Medienpartner: Praxisseminare des Behörden

Mehr

Patente und IP im Innovationsmanagement

Patente und IP im Innovationsmanagement DIFI - Forum für Innovationsmanagement Patente und IP im Innovationsmanagement 3. Juli 2013 Darmstadt, MARITIM Rhein-Main Hotel Wie gehen wir mit Patenten und Schutzrechten um? Unternehmen, die Forschung

Mehr

einladung 5. UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK in sachsen-anhalt

einladung 5. UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK in sachsen-anhalt einladung 5. UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK in sachsen-anhalt Wir machen Sie fi t für den Tag! 10. März 2011, Maritim Hotel Magdeburg - Villa Bennewitz, 8:30 bis 10:00 Uhr alternativtermine: Jena 3. März 2011, Volkshaus

Mehr

Name der Organisation (off. rechtl. Bezeichnung) Straße PLZ/Ort Branche Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon

Name der Organisation (off. rechtl. Bezeichnung) Straße PLZ/Ort Branche Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon Hinweis: Bei Begriffen, für die es sowohl eine weibliche als auch eine männliche Form gibt, wird in diesem Dokument aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf eine Unterscheidung verzichtet. Entsprechende

Mehr