K a t a l o g zur Benefiz-Auktion am um Uhr im Regionshaus Hannover Hildesheimer Straße 18

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "K a t a l o g zur Benefiz-Auktion am 8.11.2009 um 11.00 Uhr im Regionshaus Hannover Hildesheimer Straße 18"

Transkript

1 20 Jahre K a t a l o g zur Benefiz-Auktion am um Uhr im Regionshaus Hannover Hildesheimer Straße 18

2 Vera Amtsberg Vera Amtsberg wurde geboren in Hohenwestedt/ Schleswig Holstein. Seit 1974 beschäftigte sie sich intensiv mit den Materialien Ton, Glasur, Speckstein, Gips, Beton, le und Farbe. Sie arbeitete in verschiedenen Künstlerwerkstätten in Norddeutschland übte sie eine Dozententätigkeit an der VHS Langenhagen aus und hatte einen Lehrauftrag an der Kunstschule Langenhagen. Seit 1990 liegt ihr künstlerischer Schwerpunkt in der Malerei. Augenblicke Acrylmischtechnik 58 x 70 cm Startpreis 50,00 Karen Baumhöver- Wegener 1962 in Hannover geboren, Ausbildung als Kranken- Schwester und Dipl.- Kunsttherapeutin. Seit 1997 als freischaffende Künstlerin tätig. Zahlreiche Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen Pinguin Mann Pinguin Frau Acryl- Mischtechnik Jeweils 50 x40 cm Startpreis je Bild 70,00

3 Ralf Bednar 1969 in Temeschburg/Rumänien geboren Studium der bildenden Kunst in Freiburg und Hannover Meisterschüler bei Prof. Verena Vernunft Seit 2005 freischaffender Künstler Zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen in In- uns Ausland Scherenschnitt, gerahmt 40 x 50 cm Startpreis 45,00 Franz Betz 1963 in Sigmaringen/ Donau geboren, Studium der Architektur mit Diplomabschluß 1991 Gründung von franzbetzdesign 1987 Zahlreiche interdisziplinäre europaweite Kunstprojekte Nationale und internationale Kunstpreise. Lebt und arbeitet als Bildhauer in Hannover. container 8 / schutz aus der Serie die vermessung der lichtlinie 30 x 50 x 50 cm Material: drahtgitter,fleece, spanngurt Startpreis 600,00

4 Bruno Bieth 1937 in Straßburg geboren, schon als 16 jähriger erste Ausstellungen in Straßburg Studium an der Kunstakademie Straßburg. Arbeitete als Kunsterzieher. Gastprofessur in Perpignan. Zahlreiche Ausstellungen in Europa und den USA. Vor dem Gewitter Öl auf Leinwand 76x 55 cm Startpreis 100,00 Ruth Bubel-Bickhardt Geboren in Hannover. Keramiklehre. Studium an der Metier d`art, Paris Arbeit in der industriellen Formgebung, Studium der freien Kunst und Skulptur An der Werkkunstschule Hannover bei Prof. Scheuernstuhl und Prof. Rogge Zahlreiche Einzel und Gruppenausstellungen im In- und Ausland Arbeiten in öffentlichem Besitz Krähenversteck Radierung, gerahmt, 30 x 40 cm Startpreis 32,00

5 Christophe Carbenay Wo ist meine Zipfelmütze? colorierte Radierung auf Bütten 20 X 25 cm Startpreis 5,00 Die Vogelfrau colorierte Radierung auf Bütten 29,5 x 19,5 cm Startpreis 6,00 Die Vorbereitung eines gelungenen Ruhetages colorierte Radierung auf Bütten 30 x19 cm Startpreis 6, in St. Maur, Frankreich, geboren; seit 1981 in Deutschland; Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher, danach Kunstpädagogikstudium in Frankfurt. In Hannover und Braunschweig Studium der bildenden Kunst mit Diplomabschluss in den Jahren 2001und Gründung des Bildarium als Kunstkiosk, Ausstellungsraum und inzwischen als Ateliergemeinschaft. Als freier Künstler und Druckgrafiker Arbeiten für Magazine ; zahlreiche Ausstellungen www. carbenay.de Ein Hund colorierte Radierung auf Bütten So groß die Welt colorierte 30 x 19,5 cm Radierung auf Bütten 29,5 x 20 cm Startpreis 8,00 Startpreis 6,00

6 Bernd - Wolf Dettelbach 1951 in Pinneberg geboren, Physikstudium an der TU Clausthal, Studium Freie Grafik an der FH für Gestaltung Hamburg, Studium Kunstpädagogik an der HBK Braunschweig bei Malte Sartorius und Siegfried Neuenhausen; Leitung von Bildhauerprojekten in den JVAen Bremen und Hannover; seit 1981 freiberuflich als Maler und Bildhauer in Hannover; Zahlreiche Einzel und Gruppenausstellungen Gespräch Holzschnitt in 5 Farben von 5 Platten auf Bütten, 65 x 50 cm Startpreis 56,00 Andrea Eifler geb in Wien Künstlerische Ausbildung Studium der bildenden Kunst Fachhochschule Hannover Meisterschülerin bei Prof. Verena Vernunft zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen; private und öffentliche Ankäufe Mitglied verschiedener Künstlerund Ateliergemeinschaften Mein rechtes Knie Seriegrafie ( Siebdruck) 70 x 100 cm Startpreis 24,00

7 Mona Fischer 1949 in Hannover geboren, Studium der Kunstpädagogik und der freien Kunst ( Malerei, Grafik )an der Kunsthochschule Braunschweig Assessorin höheres Lehramt für Kunst und Werken; Lehrauftrag für experimentelle Hochdrucktechniken an der Kunsthochschule Braunschweig 1981 Meisterschülerin bei Prof. Roland Dörfler von1983 bis 2001 als freischaffende Künstlerin in Köln seit 2002 Atelier in Gehrden, Dozentin Aus Die kleinen Duelle, 58 x 42 cm Startpreis 70,00 Antonietta Fischer-Bäumer geboren Worpsweder Malschule, danach- Schulung in Acryl- und Collagetechniken bei Parvin Rezvanpour 1996 weitere Ausbildung durch Alireza Omumi im Jahr 2000 Einführung in die Bildhauerkunst durch den Künstler Paul (Bassum) Wasserfall in den Bergen Acrylmischtechnik auf Leinwand 70 x 80 cm Startpreis 76,00

8 Gina Gass geboren in Köln Studium der Philosophie und Theaterwissenschaft in Berlin; im Dokumentarfilm und Filmarchiv als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig; ab 1975 Ausbildung im Atelier des Malers Eberhard Hückstädt, seitdem ausschließlich mit der Malerei beschäftigt Ausreise aus der DDR, seitdem künstlerisch in Hannover tätig. Zahlreiche Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen im Inund Ausland ohne Titel WvZ 2414 Gouache, Spachtelmasse auf Holz 20 x 20 cm Startpreis 76,00 Viktor Geist 1967 in Karaganda / Kasachstan geboren neben dem Schulbesuch, Besuch einer Kunstakademie Bauingenieurstudium an der Hochschule Astana 1990 Übersiedlung nach Deutschland Studium Grafik-Design an der FH Design und Medien Hannover mit Diplomabschluss Lehrauftrag an der FH Hannover Multimediaprojekt Abenteuer Landtag II Seit 2002 Art Direktor für die optische Gestaltung von team P Projekten. Zahlreiche Ausstellungen in In und Ausland Blumen in der Vase Aquarell, Acryl, Kreide 42 x 124 cm Startpreis 140,00

9 Ute Geissler 1969 geb. in Hannover, Studium der Germanistik und Ausbildung zur Buchhändlerin. Lebt und arbeitet seit 1999 in Hamburg künstlerischer Start mit Tempera auf Zeitung, später Auftragsarbeiten für Privat und Werbung bis heute diverse Ausstellungen in Hannover, Hamburg, New York. Einen Augenblick ( copyright Text Maren Hutengs) Kalligraphie auf Papier 50 x 70 cm gerahmt Startpreis 60,00 Ulrike Grest 1956 geboren Malereistudium an der FH Hannover und der Hochschule für bildende Künste Braunschweig 1995 Arbeitsstipendium Cultural Exchange House, Shuhocho,Japan Seit 1983 zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland. Bach Acryl auf Leinwand, 25 x 30 cm Startpreis 40,00

10 Evelin Hennecke Seit der Kindheit Beschäftigung mit der Malerei. Während der Berufstätigkeit malerische Kenntnisse und Fähigkeiten autodidaktisch angeeignet und weiterentwickelt. Überwiegend themenbezogene Arbeiten wie : Wechselwirkungen oder griechische Mythenwelt Mitglied in verschiedenen Künstlergemeinschaften wie Forum Magenta - Northeim, Collage-Künstler Dassel. Zahlreiche Einzel- und Herbstgesang Öl auf Leinwand 60x 50 cm Startpreis 84,00 Robert Hettich 1964 geboren in Taboschar (ehem.su) 1981 bis 1984 ist er als Grafiker tätig. Von 1984 bis 1988 Studium der Grafik, Kunst und Malerei in Leninabad, UdSSR. Seit 1988 in Deutschland. Von 1988 bis 1992 wieder als Grafiker tätig. von 1992 bis 1997studierte er Kunst und Design an der Fachhochschule Hannover. Seit 1997 ist er Diplom-Grafik- Designer und freiberuflich tätig Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland Im roten Salon Öl auf Leinwand 30 x 24 cm Startpreis 40,00

11 Angelika Holzbach 1951 in Eutin geboren, Studium an der PH Braunschweig und Hannover Bereich bildende Kunst, Biologie und Chemie, Teilnahme an Fortbildungen. Studium an der HBK Braunschweig bei Jobst Meyer und an der Leibnitz-Univerität Hannover bei Prof. Eva Koethen und Agnes Bube. Seit 2008 Studium an der Bundesakademie Wolfenbüttel bei Prof. Rolf Thiele und Kirsten Mosel. Arbeit im eigenen Atelier. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen Befreiung Diptychon 2003 Acryl auf Hartfaser 100 x 70 cm Startpreis 56,00 Brigitte van Hoorn Geboren in Ostfriesland, nach Chemielaborantenlehre Studium an der Uni Oldenburg bei Prof. Gerd Selle Staatsexamen als Kunst- und Deutschlehrerin. Arbeit im Primar- und Sekundarbereich. Zahlreiche Ausstellungen Mitglied der GEDOK- Niedersachsen Das kleine e Acryl auf Leinwand 40 x 40 cm Startpreis 42,00

12 Eberhard Hückstädt 1936 in Potsdam geboren, Studium an der Fachschule für angewandte Kunst in Heiligendamm/Ostsee, Studium der Malerei an der HBK Dresden; Atelier in Schwedt an der Oder 1984 Ausreise in die Bundesrepublik ; seitdem Atelier in Hannover Zusammenarbeit mit In-und Ausländischen Galerien. Landschaft mit rosafarbender Wolke Aquarell 16 x 26 cm Startpreis 60,00 Alz mit großer Wolke Aquarell 18,5 x 28 cm Startpreis 60,00 Alz bei Point Aquarell 14,5 x 20,5 cm Startpreis 60,00

13 Helene Janke In Hannover geboren; Studium der freien Kunst an der FH Hannover und an der Hochschule für Bildende Künste. Seit 1986 lebt und arbeitet sie abwechselnd in Gambia ( Afrika) und in Hannover Verliebt in Afrika MT auf Zementsackpapier 50x60cm Startpreis 50,00 Sieglind Ursula Kolter 1943 in Neiße, Oberschlesien geboren, 1982 erste lyrische Texte,1984 Beginn mit der Malerei, später auch Ton und Bronzeskulpturen. Zahlreiche Ausstellungen im In-und Ausland Preise im Ausland ohne Titel Monotypie 43 x 68 cm Startpreis 50,00

14 Marek Konarski 1966 in Posen / Polen geboren. Lebt und arbeitet in Neustadt/Rbge. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Projektarbeit mit Kindern Jugendkunstschule Neustadt/Rbge Künstlerische Leitung Sonderausstellung Die Düfte der Bibel Museum zur Stadtgeschichte Neustadt; Buchillustrationen Kids Öl, Acryl, Fotocolage auf Holz 100 x 70 cm Startpreis 320,00 Frieder Korff 1936 in Rinteln geboren; Ausbildung in einer Hohlglashütte; Studium an der Glasfachschule Zwiesel; Seminarbesuche für Fusing (Glasverschmelzung). Seit 1995 eigene Werkstatt für Glaskunst. Als Autodidakt auch zur Malerei gekommen. Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen. Glaskunst Schale Durchmesser 31 cm Startpreis 64,00

15 Monika Kruckenberg 1942 in Kiel geboren während eines Amerikaaufenthaltes 1991 Besuch bei den Amishen und erste Begegnung mit Patchworkarbeiten.Eintritt in die Patchworkgilde und Ausbildung u.a. bei Prof. Gudrun Schreiber- Inst. f. Bekeidungstechnik, Uni Hannover. Zahlreiche Gruppenausstellungen im Inund Ausland. Glimpse of the past and the present Patchworkarbeit 90 x 90 cm Startpreis 250,00 Margitta Leonhard 1940 geboren Im Jahr 2000 entdeckte sie die Faszination der Farben und belegte ein Seminar bei der Künstlerin Parvin Rezvanpour. Seither ständige Weiterentwicklung der Techniken Kurs beim Künstler Benedikt Machnik 2002 Aquarellkurs beim Künstler Harald Fitschen Seit Acrylkurs beim Künstler Jens Hoff 2003 mit ständiger Weiterbildung in Kursen und Seminaren Teilnahme an Gemeinschaftsausstellungen und Einzelausstellungen Frau am Strand Acryl auf Leinwand 60 x 80 cm Startpreis 40,00

16 Künstler der Solingen Peter Amann Seit 1991 entstehen in meinem Atelier Möbelskulpturen und Objekte aus Holz und Stahl. Oft finden historische Materialien in unseren Arbeiten Verwendung, deren Geschichte die Wirkung der Objekte verstärkt. Meine Objekte sind Nachrichten aus einer anderen Wirklichkeit. Ich übersetze Sie in unserer Welt und lerne dabei immer Neues. Schön wäre, wenn Sie daran teilhaben würden. Peter Amann Moosig ist die Ruhe hier am Stein Basalt Fundstück in Stahl 20 x 20 x35 cm Startpreis 70,00 Tanja Stock Feuertanz Acryl, Öl auf Leinwand 150 x 60 cm Startpreis 150, in der Ukraine geboren. Schon seit der Kindheit deutliches Interesse am Malen. Studium der Medizin, Uni Simfreropol/Krim. Tätig als Ärztin. Seit 2004 Ausbildung bei Jürgen Meister Freie Kunst Akademie, Galerie FAME Grevenbroich. Mitglied der Ateliergemeinschaft Künstlerpack" in den Güterhallen, Solingen

17 Künstler der Solingen Norbert Sarrazin Pollock Original- Siebdruck Auflage 5 Stück 50 x 70 cm Startpreis 74,00 Peter Wischnewski Geb.: in Paderborn In Düsseldorf aufgewachsen und Abitur Studium an der FH Dortmund, Abschluss als Dipl.-Fotodesigner 1987; tätig als Referent in der Erwachsenenbildung. Seit 2001 Lehrauftrag am Musischen Zentrum der Ruhr- Universität-Bochum. Artikel in der Fachpresse. Neben der Fotografie überwiegend (Foto-) Siebdruck als Ausdrucksmittel. Stilistisch geprägt durch die grafische Charakteristik der Serigrafie. Mitglied der Ateliergemeinschaft Künstlerpack Der 50-jährige Künstler arbeitet in seinem Atelier mit traditionellen Verfahren ebenso wie mit unkonventionellen Techniken. Die meist großen Formate nehmen den Betrachter mit ihren leuchtenden Farben gefangen, ziehen ihn mit ihrer bewegten Oberflächenstruktur in ihren Bann. Die Bilder werden nicht signiert, da dem Betrachter keine Vorgaben gemacht werden sollen. Mitglied der Ateliergemeinschaft Künstlerpack in den Güterhallen Solingen. ohne Titel Öl und Pigmente 80 x 120 cm Startpreis 250,00

18 Stefan Lang 1958 in Wiesbaden geboren Studium der Kunst- und Werkpädagogik in Göttingen Studium der Freien Kunst an der Fachhochschule Hannover 1993 Meisterschüler bei Prof. Ulrich Baehr, 1994 Arbeitsstipendium der Heitland Foundation, 2003 Lehrauftrag für Farbe/Malerei an der Universität Hannover Zahlreiche Ausstellungen in Inund Ausland,öffentliche Ankäufe und Ankäufe für Sammlungen Gehry-Tower, Blau Siebdruck auf Aluminium, Auflage 25 signiert, nummeriert 50 x 70 cm Startpreis 48,00 Johannes Lühn Waldrand Acrylmischtechnik 28,5 x 21 cm Startpreis 36, in Klausheide geboren Studium der freien Malerei/Grafik, FH Hannover ( Prof. Redeker ) 1986 Gründung Atelier Busch/Lühn jetzt Atelier Lühn Projektarbeit mit arbeitslosen Jugendlichen Künstlerisch/grafische Bearbeitung von Publikationen des LV Vhs und des LV Politische Bildung Nds. Gründungsmitglied Vernissage e.v. Hannover Konzept Kunstzeitschrift e.a. Bilder in privatem uns öffentlichen Besitz

19 Vladimir Magdic 1931 in Dubrownik/Kroatien geboren, Studium der Bildhauerei an der Kunstakademie Zagreb; 1956 Übersiedlung nach München, 1969 Umzug nach Hannover; Tätigkeit als Comic-Zeichner, Trickfilm Animateur und Kunstdruckgrafiker. Seit 1990 rein künstlerische Tätigkeit. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen Clown Farbradierung x 76 cm Startpreis 80,00 Heidemarie Marx 1953 in Barsinghausen geboren; Studium Grafik- Design mit Diplomabschluss; freiberufliche Tätigkeit als Grafikerin; Dozentin für Kalligrafie und Aquarell bei Volkshochschulen; seit 1992 Grafikerin im Ausstellungsbereich bei einer Bausparkasse ; zahlreiche Ausstellungen und eine Dauerausstellung Rost und Kupfer Acryl mit Eisenoxidation auf Leinwand 100 x 100 cm Startpreis 130,00

20 Susanne Metell In Hildesheim geboren; Studium Germanistik und Kunst. Lebt und arbeitet als Gymnasiallehrerin in Hannover. Landschaft in den Marken/ Italien Aquarell 56 x76 cm Startpreis 60,00 Gerhard Merkin 1950 geboren Innenarchitekturstudium an der FH Hannover, danach Malereistudium an der HBK Braunschweig, Meisterschüler, Lehrauftrag für Malerei, FH Hannover;1982 nieders. Künstlerstipendium, Schloss Bleckede, 1995 Arbeitsstipendium, Cultural Exchange House, Shuhocho, Japan Seit 1976 Ausstellungen im Inund Ausland Streichholz Blatt im Rahmen 60 x 72 cm Startpreis 60,00

21 Rainer Mörk 1964 geboren in Leonberg bei Stuttgart Studium der Freien Kunst an der FH Hannover mit Diplomabschluss 1994 Meisterklasse bei Professor Ulrich Baehr Seit 1992 Kunstausstellungen und Auftragsarbeiten Seit 2001 künstlerisches Arbeiten mit krebskranken Kindern an der MH Hannover Seit 2004 Mitglied im MHH-Forum Kunst und Medizin ohne Titel, Acryl auf Leinwand, 120 x 40 cm Startpreis 160,00 Angelika Müller Schon in der Kindheit Beschäftigung mit der Malerei; Studium Textildesign an der FH Hannover, Beschäftigung mit Aquarell und Ölmalerei, Lehrtätigkeit an Volkshochschulen und Berufsbildenden Schulen. Seit 1985 zahlreiche Ausstellungen Garten der Freude Öl auf Leinwand, Collage 40 x 100 cm Startpreis 60,00

22 Uwe Müller 1954 geboren lebt als freischaffender Künstler in Hannover und hat ein Atelier in der Stiegelmeyerstraße in Hannover Wülfel. Tänzerin zwei Bilder ineinander verwoben Bild 28 x 40 cm mit Passepartout 50x 70cm Startpreis 70,00 Miro Niklewicz 1957 in Gdansk/ Polen geboren entstammt einer Künstlerfamilie und schreibt und malt schon während der Schulzeit;1983 aus politischen Gründen von der Polytechnischen Hochschule verwiesen verlässt er 1988 Polen und kommt über Frankreich nach Hannover. Tätigkeit u. a. als Kirchenrestaurator und Buchillustrator Ausstellungen im In- und Ausland. Werke in privaten und öffentlichen Sammlungen Bilder einer Stadt/ Firenze Tuschezeichnung 28 x 41 cm Startpreis 50,00

23 Anne Ocker Krüge Mischtechnik 60 x 80 cm Geboren in Hannover Lebt und arbeitet in Hannover und Steinhude; Studium: Germanistik; Textil- und Bekleidungstechnik; Bildende Kunst; Kunst und Architektur Bis 1994 Lehrerin; 1996 Gründung der Künstlergruppe Melange ; 1998 Preisträgerin der Akademie Faber-Castell 2001 Gründungsmitglied des Netzwerkes Frauen in Kunst und Kultur Nds.; Preisträgerin Kunstpreis Laatzen 2005 zahlreiche Ausstellungen Startpreis 40,00 Josef Obornik 1943 in Bytom/Polen geboren; nach einer handwerklichen Lehre Studium an der Werkkunstschule Hannover/ Angewandte Malerei, tätig im Bereich Kunst am Bau Kunsterzieher an der VHS Nordhorn. Seit 1973 Kunsterzieher und freischaffender Künstler in Hannover. Mitglied im BBK und verschiedener Künstlergruppen zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland. Arbeiten in privaten und öffentlichen Sammlungen. Am in Hannover verstorben. Aus der Serie Landmarken Mischtechnik auf Bütten 30 x 39 cm Startpreis 30,00

24 Mischa Orester 1964 in Kischinew/Moldawien geboren; Studium zum Diplom Grafiker (mit Auszeichnung)am staatlichen Moskauer W.I.- Surikow-Kunstinstiut; Studium zum Diplom- Künstler an der FH Hannover bei Prof. Redeker Lebt und arbeitet in Hannover. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im Inund Ausland. Eine Kuh Acryl auf Leinwand 30 x 24 cm Startpreis 50,00 Ilse Overmann Lebt und arbeitet in Springe Studium freien Malerei bei Susanne Holtwiesche - Misgeld. Seit 1984 eigenes Atelier Schülerin von Prof. Kowalski(Plastik); Schweißlerhgang, Seminare Aktzeichnen, Grafik und Radierung; Mitglied der GEDOK; zahlreiche Einzelund Gruppenausstellungen mit den Fingern trommeln Holzschnitt 24 x 30 cm Startpreis 38,00

25 Vladimir Paramon Der Wald Öl auf Leinwand 100 x 110cm Startpreis 280, in Tula, Russland, geboren; Studium an der Kunstfachschule Rjasan und an der Kunsthochschule Wladiwostok; Lehrstuhl für Architektur an der Kunsthochschule Wladiwostok; seit 1980 freier Künstler, lebt seit 1991 in Hannover; Seit 1973 eine Vielzahl von Einzelausstellungen und Beteiligungen u.a. in Moskau, St. Petersburg, Nowosibirsk, Wladiwostok, Berlin, Hannover, Amsterdam, New-York, Princeton und Clark (USA), Paris Herbst Pastellkreide 70 x 50 cm Startpreis 80,00 Stiefmütterchen Pastellkreide 75 x 55 cm Startpreis 100,00

26 Torsten Paul Libelle 1949 in Zittau geboren 1967 Lehre als Schrift- und Plakatmaler; Studium Malerei, 1976 Ausbildung Siebdruck, Kunsthochschule Berlin 1984 Übersiedlung nach Hannover seit 1985 Mitglied im BBK; 1988 erste Fassadenbemalung in Berlin; Aufenthalte und Mitarbeit in Bildhauerstudios in Carrara; seit 2004 Lehrauftrag am Institut für Kunst und Therapie, Potsdam lebt und arbeitet in Hannover zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland Albatros digital bearbeitete Fotografie von Baumstämmen je 30 x 40 cm Startpreis jeweils 24,00 Margot Perl 1947 in Alfeld geboren ;Pädagogikstudium in Hamburg; bis 2000 hauptamtlich an der VHS Hamburg tätig; Atelieraufenthalte in Frankreich, Blankeneser Kunstschule in Hamburg, lebt und arbeitet inzwischen wieder in Alfeld und ist Mitglied der GEDOK Niedersachsen. ohne Titel Zaun Acrylmischtechnik Radierung 45 x 45 cm 22 x 17 cm Startpreis 30,00 Startpreis 20,00

27 Ute Raab Geboren 1936 auf Norderney, lebt in Hannover. Buchhändlerin, Studium für Höheres Lehramt in Germanistik und Politik, im Schuldienst bis 1995 Künstlerische Tätigkeit seit Kurse an div. Sommerakademien. Ausbildung in Freier Malerei seit 1998 an der Europäische Kunstakademie Trier. Seit 2002 Vorlesungen und Workshops bei Prof. Thiele, Wolfenbüttel. Schiff Acryl auf Leinwand Überwachsen 90 x 100 cm Acryl auf Leinwand Startpreis 152,00 90 x 90 cm Startpreis 144,00 Alf Reinhold 1938 in Wunstorf geboren; Studium technische Physik in Hamburg und Lübeck; Mitarbeit in Forschungsund Entwicklungsbereichen deutscher und Amerikanischer Industrieunternehmen;1982 Erfindung und Patentierung von Röntgenmikroskopen; technische Geschäftsführung, seit 1997 Beschäftigung mit der Malerei beeinflusst von den Werken der alten Meister und des Realismus daher Darstellungen bis in kleinste Detail Zum Umfallen müde Öl auf Leinwand 50 x 60 cm Startpreis 130,00

28 Harriet Sablatnig 1956 in Hannover geboren; Ausbildung zur Druckvorlagenherstellerin; Studium der Freien Kunst an der FH Hannover bei Prof. Redeker und Stephan von Huene; seit 1989 freischaffend als Malerin tätig.. ohne Titel, Scherenschnitt, gerahmt 40x 50 cm Startpreis 50,00 Spende der Kestnergesellschaft Walter Birenheide 1913 in Hannover geboren; nach dem Abitur Malunterricht Pädagogische Akademie Dortmund; 1947Beginn der künstlerischen Arbeit; Unterricht bei Oskar Moll; Gymnasiallehrer für Kunst und Geografie in Berlin; nach der Pensionierung 1973 Übersiedlung nach Dannenberg; Studienreisen ins europäische Ausland 1993 verstorben in Dannenberg Seinen Nachlass erhält die Kestnergesellschaft; damit konnte ein Teil der Baukosten für die Goseriede finanziert werden. Das künstlerische Werk wird von der Kestnergesellschaft verwaltet. Ohne Titel Ölmalerei 50x 60 cm Startpreis 50,00

29 Bernd Otto Schifferings Abendstimmung Holzbeizerell Holzart Ajous, 54 x 66 cm Startpreis 60, geboren in Bitburg / Eifel Ausbildung zum Bauzeichner mit anschließender Berufsausübung Studium an der staatlichen Ingenieurschule Trier Berufsausübung als Bauingenieur bis zum Ruhestand Betreiben einer Galerie in Neustadt a. Rbge. Seit der Schulzeit mit Kunst und Kunsthandwerk befasst.autodidaktisch und durch Seminare ( VHS und privat) ständig auf der Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten, fand er zur Holzbrandmalerei und den Holzskulpturen Spagat Holzskulptur Höhe ca. 50 cm Startpreis 60,00

30 Gertrud Schleising In Berlin geboren Tanzausbildung an der Berliner Tanzakademie Studium der Freien Malerei an der HdK, Berlin Meisterschülerin von Prof. Karl Oppermann Freiberuflich als Künstlerin tätig Mitglied verschiedener Künstlergemeinschaften Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen Lilly und Caro Acryl/ Collage/ Stickerei auf Tischtuch 105 x70 cm Startpreis 200,00 Eva Stein 1940 geboren. Nach dem Eintritt in den Ruhestand genoss sie ein 5 jährige künstlerische Ausbildung bei verschiedenen Dozenten. Teilnahme an zahlreichen Gruppenausstellungen Ausblick Acryl auf Leinwand 40 x 70 cm Startpreis 40,00

31 Stefan Stettner Erste Ölbilder als 12 jähriger; Studium an der Kunstakademie Stuttgart - Innenarchitektur und Möbelbau (Prof. Herta Maria Witzemann); PUC (Pontífice Universidade Catôlica) Rio de Janeiro Kunstgeschichte; Seit 1972 Leben und Arbeit in Portugal, Brasilien,USA und Deutschland. Seit 2004 in Hannover niedergelassen. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Der grüne Mengettner Siebdruck auf Leinwand 45 x 40 cm Startpreis 50,00 Barbara Teubner geb Erste Begegnung mit Ikonen 1975 in Moskau. Malstudium bei einem russischen Ikonenmeister, bei einem griechischen Ikonenmaler vom Berge Athos und bei Prof. Berger (Sinsheim). Studienreisen nach Russland und Griechenland. Anfertigung eines ALTAR- TRIPTYCHONS für die EXPO 2000 in Hannover. Seit 1994 Ausstellungen und Vorträge mit Einführung in die Liturgie. Erzengel Michael Ikone 24 k Blattgold Gottesmutter von beschichtet Wladimir Startpreis 150,00 Ikone 24 k Blattgold beschichtet Startpreis 295,00

32 Sabine Thatje Körber Geboren 1962 Lebt in Garbsen mit Kindern, Mann und Mops Fortbildungen bei verschiedenen Künstlern; Hauptstudium der bildenden Kunst, freie Malerei und Grafik an der abk-hannover bei Erdogan Bulut; zahlreiche Einzelund Gruppenausstellungen im norddeutschen Raum Kunstpreis Laatzen Wo, bitte, geht s zum Paradies? Acryl, Öl auf Leinwand 120 x 120 cm Startpreis 360,00 Wolfgang Tiemann 1952 in Eickhorst/Minden geboren, Ausbildung zum Farblithographen, Studium Kunst und Design an der FH Hannover Studium an der Kunsthochschule Braunschweig; Meisterschüler Lehrauftrag für Kunst und Design an der FH Hannover zahlreiche Studienreisen weltweit; Arbeiten in privatem und öffentlichem Besitz im In und Ausland; zahlreiche Ausstellungen Shanghai Nights I Bild 24 x 17 cm mit Rahmen 42x 33 cm Startpreis 80,00

33 Sergej Tihomirov Jonas 5 Linoldrucke 42 x 30 cm Startpreis je Bild 20,00

34 Sergej Tihomirov 1965 in Moskau geboren; Studium an der Kunsthochschule Samara bis 1994 Lehrer an der Kunstschule für Kinder Seit 1994 in Deutschland, seit 2008 auch Glasmalerei Zahlreiche Ausstellungen Workshops und Kurse im eigenen Atelier Treffen Öl auf Leinwand 40 x 100 cm Startpreis 100,00

35 Elke A. Wiechmann ohne Titel 2 MFD Platten 10 x 10 cm Startpreis je 7,00 geb in Hannover Gelernte Grafikerin Seit 1998 Tuschemalerei Mitgliedschaften: BBK Hannover, Federation Internationale Culturelle Feminine, Hannoverscher Künstlerverein Lebt und arbeitet in Großburgwedel Jutta Wildhagen 1949 in Gronau/Alfeld geboren; Studium der Pädagogik mit Hauptfach Kunsterziehung; seit 1971 Lehrerin an der Haupt- und Sonderschule Wunstorf; verschiedene Weiterbildungen und Kurse im bildnerischen Bereich Meerjungfrau Acrylmalerei 94 x 63 cm Startpreis 80,00

36 Brigitte Willach Wassertropfen Batik auf javanischer Baumwolle 39 x 39 cm gerahmt 50 x 50 cm Startpreis 120, in Linz geboren; seit 1970 in Hannover; In den letzten 20 Jahren viele Ausstellungen im In- und Ausland künstlerisch gestaltet. Seit 1985 traditionelle indonesische Batik; 1997 Ausstellung in Indonesien, seitdem häufig Jurorin bei internationalen Ausstellungen. Grazie (Clematis) Batik auf javanischer Baumwolle 38 x48 cm gerahmt 60 x 70 cm Startpreis 200,00 Hans-Jürgen Zimmermann geb in Hannover, lebt in Hannover Mitglied im BBK (Bund Bildender Künstler) seit 1975 als Maler und Bildhauer; Studium: Industrial-Design Werkkunstschule Hannover, Kunst-und Werkpädagogik SHfbK Braunschweig; Lehrauftrag an der VHS Hannover Seit 1969 Beteiligung und Einzelausstellung im In-und Ausland Preisträger von Kunst am Bau Wettbewerb und Aufträge für Platzgestaltung (Brunnenanlagen, Bronze / Marktfrau, Markthalle Hannover) Bühnenbild zu UNDINE, Niedersächsische Staatsoper Hannover Pyramide Radierung Pastellkreide 50 x 60 cm gerahmt Startpreis 116,00 ohne Titel Radierung 30 x 40 cm Startpreis 35,00

37 Hannelore Niescken-Vogt Teilnahme an Seminaren und Kursen an der Keramikfachschule Frechen Eröffnung einer eigenen Werkstatt. Seit 1987 Dozentin an der VHS: Aufbaukeramik und freies Gestalten mit Ton; Kunstschule Isernhagen/Großburgwedel figürliche Plastiken; Mitglied der GEDOK; zahlreiche Einzel und Gemeinschaftsausstellungen. Vollkommen Raku-Skulptur Startpreis 22,00 Andreas Spengler "Begegnungen" 1990, 30x40 cm, pp., gerahmt 50x 60 cm Startpreis 50,00 Andreas Spengler geb in Goslar, Schüler von C. Hennig, Düsseldorf, bis 1966 nebenberufliche gestalterische Arbeit Zeichnungen und Aquarelle im deutschen informell Einzelausstellungen u.a. Nürnberg, Hamburg, Hannover, Wunstorf 1968, 1969, 1970, 2008, 2009 Beteiligung Jahresschau Bergischer Künstler Wuppertal 1969,

38 Veranstalter Doris Nürrenbach - Initiatorin - Monika Gorbuschin Katalog erstellt von Monika Gorbuschin

Titel: cpm 1. Datierung: 2014

Titel: cpm 1. Datierung: 2014 cpm 1 Foto auf Leinwand 40 x 60 cm unten rechts Preis: 300,00 Kontakt: Gabbro Medardstr. 89, 54294 Trier mail@kokott.de seit 1976 Malerei in Aquarell und Acryl, Gestaltung von Collagen, Reliefs, Objekten

Mehr

EXPLORE YOUR POTENTIAL MAPPENKURSE 2015

EXPLORE YOUR POTENTIAL MAPPENKURSE 2015 EXPLORE YOUR POTENTIAL MAPPENKURSE 2015 REINHARD BIENERT 14-G KUNST & DESIGN - MAPPENKURS Vorstudium: Bewerbungsmappe Leitung: Reinhard Bienert Ein Studium für einen künstlerischen Beruf zu beginnen,

Mehr

Datierung: Signatur:

Datierung: Signatur: ohne Titel I Datierung: Holzschnitt 50 x 70 cm Preis: 480,00 Einhard Zang Adresse: Wasenhübelstr. 20, 55743 Idar-Oberstein Kontakt: eikaza@t-online.de; Tel.: 06781/5638990 - Einhard Zang wurde am 16. März

Mehr

T h o m a s K l e e A c r y l m a l e r e i

T h o m a s K l e e A c r y l m a l e r e i Thomas Klee A c r y l m a l e r e i 1 Thomas Klee B i o g r a f i e Thomas Klee wurde am 01. Mai 1971 in Vöcklabruck geboren und wuchs in Seewalchen am Attersee auf. Sein beruflicher Werdegang führte ihn

Mehr

Südlich der Wolken Yunnan, China

Südlich der Wolken Yunnan, China Südlich der Wolken Yunnan, China Fotografie von Klaus D. Fahlbusch Eröffnung der Ausstellung am 7. Januar 2013 um 13:00 Uhr im Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg

Mehr

Datierung: 2015. Preis:

Datierung: 2015. Preis: Marx I Datierung: 2015 Holzschnitt 65 x 85 cm vorne Preis: Hiltrud Faßbender Anton-Bruckner-Str. 15, 54329 Konz Kontakt: Tel.: 06501/5375 - geb. 1942 in Trier, - Kunst- und Sportstudium in Saarbrücken,

Mehr

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. August Macke 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. Vincent van Gogh (1853 1890) Wassily Kandinsky (1866 1944) Spanien Gustav Klimt (1862 1918) August Macke (1887

Mehr

Fallende Blätter spielen im Wind. Mischtechnik, Format 50 x 70

Fallende Blätter spielen im Wind. Mischtechnik, Format 50 x 70 KARIN CHRISTOPH DIE SEELE LAUSCHT Viele meiner Arbeiten entstehen aus der gedanklichen Auseinandersetzung mit Lyrik, Erzählungen, musikalischen Texten, Märchen oder Sagen. Am Anfang steht die Lektüre,

Mehr

Das Tier kam CHL Mischtechnik,1993 67,6 x 64 cm Preis: 420,-

Das Tier kam CHL Mischtechnik,1993 67,6 x 64 cm Preis: 420,- 1 Das Tier kam CHL Mischtechnik,1993 67,6 x 64 cm Preis: 420,- 3 beschwipster Elefant HS Bronze farbig patiniert 13,0 x 15,0 cm, Preis: 2100,- im Ozean CHL Mischtechnik 1994 61 x 90 cm, Preis: 580,- 4

Mehr

SURFACES. ADOLF FLEISCHMANN GRENZGÄNGER ZWISCHEN KUNST UND MEDIZIN

SURFACES. ADOLF FLEISCHMANN GRENZGÄNGER ZWISCHEN KUNST UND MEDIZIN PRESSEINFORMATION SURFACES. ADOLF FLEISCHMANN GRENZGÄNGER ZWISCHEN KUNST UND MEDIZIN Eine Kooperation mit dem Deutschen Medizinhistorischen Museum, Ingolstadt Ausstellung: 25.10.2015 28.02.2016 im Museum

Mehr

Anna Rubin: Fensterflügler und Generatoren Flugobjekte der Künstlerin

Anna Rubin: Fensterflügler und Generatoren Flugobjekte der Künstlerin Anna Rubin: Fensterflügler und Generatoren Flugobjekte der Künstlerin Eine Ausstellung errichten bedeutet: die Menschen an die Decke führen, die Fenster ins Innere des Raumes verlegen, die Oberfläche der

Mehr

g r i t t k l a a s e n

g r i t t k l a a s e n gritt klaasen 2 Cereus 3, Werkserie: Fragmen, 2014, Acryl, Öl auf Leinwand, 100 120 cm re: Cereus 4, Werkserie: Fragmen, 2014, Acryl, Öl auf Leinwand, 100 120 cm, Detail Der inszenierte Körper Gritt Klaasen

Mehr

Sparkasse Merzig-Wadern

Sparkasse Merzig-Wadern Pressemitteilung Lebensfreude in großformatigen Acrylbildern Viktor Wormsbecher stellt in der Merziger Sparkasse aus Merzig, 16. Oktober 2015 Unter dem Titel Lebensfreude ist derzeit eine Ausstellung des

Mehr

Jürgen Einicke. Lutherstraße 11 44532 Lünen Telefon (AB) 02306 9410845 Mobil 0157 75299691 juergeneinicke@web.de www.atelier-einicke.

Jürgen Einicke. Lutherstraße 11 44532 Lünen Telefon (AB) 02306 9410845 Mobil 0157 75299691 juergeneinicke@web.de www.atelier-einicke. Vita geboren 1947 in Halle / an der Saale 1958 in die BRD nach Dortmund umgesiedelt Ausbildung zum Maler und Lackierer Meisterausbildung an der Handwerkskammer Dortmund im Anschluss 12-jährige Selbstständigkeit

Mehr

ETAGE. Vernissage am. Galerie Leuenroth Fahrgasse 8 Frankfurt / Main. 29. Mai 2015 ab 19 Uhr

ETAGE. Vernissage am. Galerie Leuenroth Fahrgasse 8 Frankfurt / Main. 29. Mai 2015 ab 19 Uhr ETAGE Vernissage am 29. Mai 2015 ab 19 Uhr Galerie Leuenroth Fahrgasse 8 Frankfurt / Main Galerie Leuenroth Hans Bohlmann 1971 in Karlsburg bei Greifswald geboren 1978-88 Besuch der polytechnischen Oberschule

Mehr

JUMA 1/2004, Seite 32 33 TIPP 1/2004, Seite 22 25

JUMA 1/2004, Seite 32 33 TIPP 1/2004, Seite 22 25 LINKS JUMA 1/2004, Seite 32 33 TIPP 1/2004, Seite 22 25 Ein Unterrichtsentwurf von Rainer E. Wicke EINSTIEG 2 Ein Kunstwerk 1 Büroklammer oder Skulptur? Ihr Kursleiter zeigt Ihnen nun ein Kunstwerk, das

Mehr

TEXT SEITE 1 SEITE 3 SEITE 5

TEXT SEITE 1 SEITE 3 SEITE 5 PETER NOWOTNY TEXT Peter Nowotny (*1953) lebt und arbeitet in Bad Abbach und hat bereits mehrfach in Regensburger Museen ausgestellt. In seinen Werken reduziert Nowotny in technisch versierter Weise die

Mehr

Drawing Room. Jenni Tischer. Pin Down 23.04. 29.05.2015

Drawing Room. Jenni Tischer. Pin Down 23.04. 29.05.2015 Jenni Tischer. Pin Down 23.04. 29.05.2015 Dauer und Intensität meiner Arbeitsweise bleiben im Verborgenen, sind nicht messbar und auch nicht vorhersehbar. Doch letztlich vielleicht spürbar. Wenn ich wie

Mehr

DESIGN. Beispiele aus der Mappenvorbereitung VON ERLENBACH KUNSTSCHULE

DESIGN. Beispiele aus der Mappenvorbereitung VON ERLENBACH KUNSTSCHULE DESIGN Beispiele aus der Mappenvorbereitung VON ERLENBACH KUNSTSCHULE Wir möchten durch die Mappe die Person und ihr spezifisches Interesse, ihre Sehweise, ihre eigenen Beobachtungen und Bildideen, ihre

Mehr

Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr geehrte Damen und Herren, Rede HOL-HH anlässlich der Eröffnung der Ausstellung Hamburg Ganz Europa in einer Stadt Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr

Mehr

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG INHALT Individuelle CSR Beratung Fragestellungen Ziele Leistung Beruflicher Hintergrund Aus-

Mehr

Mein Leben mit der Kunst Bilder gestalten zu können

Mein Leben mit der Kunst Bilder gestalten zu können Mein Leben mit der Kunst Bilder gestalten zu können Schwerpunkt der momentan künstlerischen Aussage ist: Die schweizerischen Tradition der Landschaftsmalerei im speziellen der Berglandschaft ungewöhnliche

Mehr

Studienordnung Illustration Kursliste ab WS 13

Studienordnung Illustration Kursliste ab WS 13 Studienordnung Illustration Kursliste ab WS 13 Der Bildungsgang Illustration an der Ruhrakademie zum/zur Illustrator/in, RA umfasst acht Semester. In den ersten beiden Semestern erhalten die FachschülerInnen

Mehr

Künstler-Haus Bethanien

Künstler-Haus Bethanien Künstler-Haus Bethanien Liebe Leserinnen und Leser, auf diesen Seiten möchten wir Ihnen das Künstler-Haus Bethanien vorstellen. Künstler-Haus Bethanien, Haupt-Eingang Hier lesen Sie etwas über die Geschichte

Mehr

K a t a l o g zur Benefiz-Auktion am 11.11.2012 um 11.00 Uhr im Regionshaus Hannover Hildesheimer Straße 18

K a t a l o g zur Benefiz-Auktion am 11.11.2012 um 11.00 Uhr im Regionshaus Hannover Hildesheimer Straße 18 für VIOLETTA www.violetta-hannover.de K a t a l o g zur Benefiz-Auktion am 11.11.2012 um 11.00 Uhr im Regionshaus Hannover Hildesheimer Straße 18 2001 2007 2009 2012 Doris Nürrenbach Kapellenweg 4 30966

Mehr

Schwimmer Sigrid von Lintig Malerei

Schwimmer Sigrid von Lintig Malerei Schwimmer Sigrid von Lintig Malerei Wirklichkeit und Bildpoesie Die Malerei bedient sich bisweilen der Fotografie, einem künstlerischen Medium, das der Wirklichkeit am nächsten steht. Über die Fotografie

Mehr

zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Öffnungszeiten: Samstag, den 11. 04. von 14 bis 18 Uhr Sonntag, den 12. 04.

zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Öffnungszeiten: Samstag, den 11. 04. von 14 bis 18 Uhr Sonntag, den 12. 04. 40723 Hilden, den 02. April 2015 INFO hofstrasse6.de nur per e-mail/homepage zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Vernissage am Freitag, den 10. April um 19 Uhr Zur Eröffnung spricht Helga

Mehr

BASISSTUDIUM DIPLOMSTUDIUM FREIE KUNST

BASISSTUDIUM DIPLOMSTUDIUM FREIE KUNST INFO HEFT S t u d i e n a n g e b o t e BASISSTUDIUM Das Basisstudium bietet eine grundlegende Ausbildung in allen maßgeblichen Techniken und Darstellungsformen der bildenden Künste. Die Vielfalt der angebotenen

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

- Zur Person (Bogen 1) - Zum Werk (Bogen 2) - Dokumentation (Bogen 3) - Nicht zur Veröffentlichung bestimmte Angaben (Bogen 4) - Bilddatei (Bogen 5)

- Zur Person (Bogen 1) - Zum Werk (Bogen 2) - Dokumentation (Bogen 3) - Nicht zur Veröffentlichung bestimmte Angaben (Bogen 4) - Bilddatei (Bogen 5) Fragebogen zum Digitalen Bildarchiv Projekt des Berufsverbands bildender Künstler Hamburgs e.v. Bogen 1 Bearbeitung im Kunsthaus:... - Zur Person (Bogen 1) - Zum Werk (Bogen 2) - Dokumentation (Bogen 3)

Mehr

Kunsttherapietagung 27.10. bis 01.11.2013

Kunsttherapietagung 27.10. bis 01.11.2013 Matthias Grünewald Kunstschule e.v. Matthias Grünewald Kunstschule e.v. und Vortragende der Kunsttherapietagung 27.10. bis 01.11.2013 ISA BARLAK geb. 1959 Kunstpädagogin, Kunsttherapeutin BVAKT, Übungsleiterin

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung gibt es seit vielen Jahren. Institut ist das schwierige Wort für: eine Schule für Erwachsene.

Mehr

Künstlerförderwettbewerb 2014

Künstlerförderwettbewerb 2014 Künstlerförderwettbewerb 2014 Das Regierungspräsidium Karlsruhe fördert die Bildende Kunst in vielfältiger Weise. Ein wichtiger Ansatz dabei ist die Künstlerförderung durch den Ankauf von Arbeiten. Um

Mehr

Kunstvermittlungsangebot für die Schulen in der Ausstellung Strukturen und Realität für Primar- und OS-Schüler, initiiert vom Kunstverein Oberwallis

Kunstvermittlungsangebot für die Schulen in der Ausstellung Strukturen und Realität für Primar- und OS-Schüler, initiiert vom Kunstverein Oberwallis 1 Kunstvermittlungsangebot für die Schulen in der Ausstellung Strukturen und Realität für Primar- und OS-Schüler, initiiert vom Kunstverein Oberwallis Céline Salamin, Stilleben Öl auf Leinwand 34,5 x 60

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Samstag, 18. Januar 2014, 16 Uhr eröffnet.

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Samstag, 18. Januar 2014, 16 Uhr eröffnet. Presseinformation Galerie Schrade Karlsruhe 10. Januar 2013 18. Januar bis 15. März 2014 Marion Eichmann Look Twice - Zeichnungen Collagen Objekte Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung

Mehr

Psychologie-Geschichte in der Lehre Würzburg, 08. September 2011 (Gallschütz)

Psychologie-Geschichte in der Lehre Würzburg, 08. September 2011 (Gallschütz) 1 Schorr & Wehner (1990, S. 306) : Die Psychologiegeschichte ist in durchaus ausbaufähiger Weise in der Ausbildung vertreten. 2 Damals: Befragung von 145 Hochschulinstituten mit Haupt- oder Nebenfachausbildung

Mehr

Heimatrand eine Ausstellung der Klasse Güdemann

Heimatrand eine Ausstellung der Klasse Güdemann KUNST-RAUM-AKADEMIE HEIMATRAND Die KUNST-RAUM-AKADEMIE zeigt Heimatrand eine Ausstellung der Klasse Güdemann Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung am Montag, 17. September 2012,

Mehr

Klaudia Susanne Porath

Klaudia Susanne Porath hofstrasse6.de 40721 Hilden, 30. Juni 2012 INFO nur ONLINE und per email zur Wochenend-Ausstellung vom 6. bis 8. Juli 2012 Klaudia Susanne Porath Fotoausstellung Thema: Eis und heiß Vernissage am Freitag,

Mehr

Kontakt: ursula-dahm@t-online.de; Tel.: 0170/2877911

Kontakt: ursula-dahm@t-online.de; Tel.: 0170/2877911 ohne Titel Datierung: Fotografie a. Leinwand 60 x 80 cm unten rechts Preis: 280,00 Ursula Dahm Medard Str. 105, 54294 Trier Kontakt: ursula-dahm@t-online.de; Tel.: 0170/2877911»Werke, die aus realen Momenten

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Sabine Friebe-Minden

Sabine Friebe-Minden 1 Sabine Friebe-Minden - unterwegs - Sparkasse Heidelberg 27.5. - 23.7.2010 2 Nachtfahrt, 2009, Acryl auf Leinwand, 100 x 70 cm 3 - unterwegs - Noch vor wenigen Jahren war die Malerin Sabine Friebe-Minden

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Bevölkerung mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung 2012

Bevölkerung mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung 2012 Statistische Übersicht inkl. dem Vergleich zwischen und zur (Aus-)Bildungssituation von jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund 1 in den Bundesländern nach dem Mikrozensus Erstellt im Rahmen

Mehr

PRESSEMAPPE VERANSTALTUNGEN DER WERKBUND WERKSTATT NÜRNBERG 2014

PRESSEMAPPE VERANSTALTUNGEN DER WERKBUND WERKSTATT NÜRNBERG 2014 PRESSEMAPPE VERANSTALTUNGEN DER WERKBUND WERKSTATT NÜRNBERG 2014 JAHRESABSCHLUSSAUSSTELLUNG DER WERKBUND WERKSTATT NÜRNBERG 2014 Die Werkbund Werkstatt Nürnberg zeigt die Arbeitsergebnisse ihrer Teilnehmer

Mehr

talente Hochbegabtenförderung OÖ

talente Hochbegabtenförderung OÖ talente Hochbegabtenförderung OÖ GRUNDSTUFE II SOMMERAKADEMIE ohne Nächtigung 2013 für besonders begabte Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufe 8. 12. Juli 2013 talente Hochbegabtenförderung

Mehr

JURY 2015. Benedikt Röskau. Ausbildung und Tätigkeiten. Drehbücher (Auswahl)

JURY 2015. Benedikt Röskau. Ausbildung und Tätigkeiten. Drehbücher (Auswahl) Benedikt Röskau JURY 2015 Ausbildung und Tätigkeiten Studium der Philosophie, Germanistik und Theaterwissenschaft in München. Tontechniker bei Fernseh-, Spiel- und Dokumentarfilmen. Buch und Regie bei

Mehr

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse Inklusion 2015 Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse sind Ideen und Vorschläge. Inklusion bedeutet: Alle Menschen können selbst-bestimmt und gleich-berechtigt am Leben teilnehmen.

Mehr

Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort!

Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort! Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort! Einladung zur Auftaktveranstaltung der Regionalgruppe»Neckar-Alb«am 13. Juli 2015, 19.00 Uhr im Sparkassen-Carré,

Mehr

Uni, FH oder duales Studium: Wo soll ich studieren? Herzlich Willkommen Florian Manke

Uni, FH oder duales Studium: Wo soll ich studieren? Herzlich Willkommen Florian Manke Uni, FH oder duales Studium: Wo soll ich studieren? Herzlich Willkommen Florian Manke Themenübersicht Überlegungen bei der Studienwahl Überblick zu Hochschulformen Studium an der Universität Studium an

Mehr

Isabelle Borges Imbalance of nature

Isabelle Borges Imbalance of nature Isabelle Borges Imbalance of nature represented by Hamburg-Germany www.holthoff-mokross.com galerie@holthoff-mokross.com Thomas Holthoff +49 (170) 4504794 Katharina Mokross +49 (178) 168 81 80 Isabelle

Mehr

Arabische Märchen. Kunstprojekt an der Mali-Werkrealschule finanziert vom Ravensburger Stiftungsverlag.

Arabische Märchen. Kunstprojekt an der Mali-Werkrealschule finanziert vom Ravensburger Stiftungsverlag. Vernetzung von Sprachförderung und Bildende Kunst anhand von türkischen/arabischen Märchen und Geschichten. Kooperation mit Museen und Heranführung und Motivation der Kinder für Bildungseinrichtungen.

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Was passiert, wenn Querdenker sich durch Kunst inspirieren lassen?

Was passiert, wenn Querdenker sich durch Kunst inspirieren lassen? Was passiert, wenn Querdenker sich durch Kunst inspirieren lassen? Davon konnten sich die geladenen Gäste der Technischen Akademie Esslingen e.v. an der 60-Jahr-Feier am 24. April selbst ein Bild machen.

Mehr

Germans Deutsche in Amerika. Portraitfotografie von Gunter Klötzer

Germans Deutsche in Amerika. Portraitfotografie von Gunter Klötzer Germans Portraitfotografie von Gunter Klötzer »Deutschland ist mein Heimatdorf, vertraut, aber auch ein bisschen eng.«nina Franoszek, Schauspielerin Die Protagonisten der Ausstellung Germans haben alle

Mehr

75x50cm = 382CHF - 89x64cm. 424CHF - 93x68cm. 90x60cm = 468CHF - 104x74cm. 493CHF - 104x78cm. 605CHF - 128x88cm. 110x70cm = 583CHF - 124x84cm

75x50cm = 382CHF - 89x64cm. 424CHF - 93x68cm. 90x60cm = 468CHF - 104x74cm. 493CHF - 104x78cm. 605CHF - 128x88cm. 110x70cm = 583CHF - 124x84cm Gerahmter Hochglanz Foto Druck - Diese Bilder werden auf qualitativ hochwertiges Metallic Paper gedruckt und strahlen hinter einer glänzenden Glasscheibe ganz besonders von Ihren Wänden. Durch den weissen

Mehr

45 Hochschulen in Professorinnenprogramm erfolgreich

45 Hochschulen in Professorinnenprogramm erfolgreich Pressemitteilung HAUSANSCHRIFT POSTANSCHRIFT Hannoversche Straße 28-30, 10115 Berlin 11055 Berlin TEL 030/18 57-50 50 FAX 030/18 57-55 51 presse@bmbf.bund.de www.bmbf.de/ E-MAIL HOMEPAGE 05. Juni 2009

Mehr

BFD - für ein Jahr an die FEBB

BFD - für ein Jahr an die FEBB BFD - für ein Jahr an die FEBB Freiwillig engagiert in Deutschland Bundesfreiwilligendienst Zeiten ändern sich: Im Leben eines jeden Menschen gibt es Momente der Neuorientierung. So stehen junge Menschen

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Ausstellerverzeichnis 2010

Ausstellerverzeichnis 2010 www.kunstboerse-nottuln.de.tl Ausstellerverzeichnis 2010 Alte Amtmannei, unten Melanie Bode, Malerei Ulli Messing, Glasobjekte Sandra Flohr, Aquarelle Hans von Lützau, Malerei Alte Amtmannei, oben Eleonore

Mehr

Jeder Mensch hat bei uns Möglichkeit, die Schulbildung zu erreichen. Unser Schulsystem hat verschiedene Stufen und mehrere Schularten.

Jeder Mensch hat bei uns Möglichkeit, die Schulbildung zu erreichen. Unser Schulsystem hat verschiedene Stufen und mehrere Schularten. Jeder Mensch hat bei uns Möglichkeit, die Schulbildung zu erreichen. Unser Schulsystem hat verschiedene Stufen und mehrere Schularten. Die Kinderkrippe und der Kindergarten Die Kinder von 6. Monate können

Mehr

Wissenschaftliche Anerkennung contra Heilerfolge

Wissenschaftliche Anerkennung contra Heilerfolge Diphtherie erkrankten Kindern. Durch seine unbestreitbaren Behandlungserfolge wird Schüßlers Anhängerschaft immer größer und beginnt sich zu organisieren. In Oldenburg wird 1885 der erste biochemische

Mehr

Das Studium des Faches Kunst

Das Studium des Faches Kunst Das Studium des Faches Kunst Lehramt für Grund- Haupt- und Werkrealschule Auszug aus: Verordnung des Kultusministeriums über die Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Werkrealschulen

Mehr

schule für bildende kunst und gestaltung www.kunstschuleberlin.de krioukov@gmx.de

schule für bildende kunst und gestaltung www.kunstschuleberlin.de krioukov@gmx.de schule für bildende kunst und gestaltung www.kunstschuleberlin.de krioukov@gmx.de Mappenvorbereitung2014 Ausbildung in Sicht Anouk Vogel Die Schule für Bildende Kunst und Gestaltung hat im Rahmen des Programms

Mehr

arbeitete im Max-Planck-Institut und an der Uni Köln. Von ihm sind bereits mehrere Bücher zu Webthemen erschienen.

arbeitete im Max-Planck-Institut und an der Uni Köln. Von ihm sind bereits mehrere Bücher zu Webthemen erschienen. Werkzeuge fürs Web Vladimir Simovic ist Webworker, Blogger, Autor, Berater und Workshop-Leiter. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Erstellung von tabellenlosen CSS-Layouts sowie Dienstleistungen rund

Mehr

Julia Baier Apropos 16

Julia Baier Apropos 16 Julia Baier Apropos 16 Das Fotografieren bringt mich dazu, auf Unbekannte zuzugehen und mich mit ihnen auseinander zu setzen.»u.m.f.«steht für»unbegleitete minderjährige Flüchtlinge«, die ohne»personensorgeberechtigten

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Einladung. Compliance aktuell: Prävention und Krisenmanagement. Kartellrecht und Antikorruption im Fokus

Einladung. Compliance aktuell: Prävention und Krisenmanagement. Kartellrecht und Antikorruption im Fokus Einladung Compliance aktuell: Prävention und Krisenmanagement Kartellrecht und Antikorruption im Fokus Immer wieder auftretende Fälle von Korruption und Kartellabsprachen haben Compliance also die Ein

Mehr

neue enden 24. Juli bis 16. August 2015 im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS

neue enden 24. Juli bis 16. August 2015 im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS 24. Juli bis 16. August im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum neue enden 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS edition zur ausstellung 33 Künstler mit 31 Beiträgen im Format A4 limitierte

Mehr

Blog. igeorge - Wissen ist Vorsprung igeorge IT Systemhaus / Blog / Allgemein / igeorge.de übernimmt SEO & Social Marketing von John Bach

Blog. igeorge - Wissen ist Vorsprung igeorge IT Systemhaus / Blog / Allgemein / igeorge.de übernimmt SEO & Social Marketing von John Bach Blog. igeorge - Wissen ist Vorsprung igeorge IT Systemhaus / Blog / Allgemein / igeorge.de übernimmt SEO & Social Marketing von John Bach igeorge.de übernimmt SEO & Social Marketing von John Bach 2. Mai

Mehr

Landesverordnung zu den Übergängen im Hochschulbereich (HSchÜbVO) vom 30. Juni 1998

Landesverordnung zu den Übergängen im Hochschulbereich (HSchÜbVO) vom 30. Juni 1998 Landesverordnung zu den Übergängen im Hochschulbereich (HSchÜbVO) vom 30. Juni 1998 Auf Grund des 29a Abs. 5 des Universitätsgesetzes (UG) vom 23. Mai 1995 (GVBl. S. 85), zuletzt geändert durch Artikel

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 19.30-21.30 Uhr 9., 23. Februar Anonyme Arbeitssüchtige 15-17

Mehr

UMSCHLG_Lipp 23.04.2009 13:28 Uhr Seite 1

UMSCHLG_Lipp 23.04.2009 13:28 Uhr Seite 1 UMSCHLG_Lipp 23.04.2009 13:28 Uhr Seite 1 KARSTA LIPP UMSCHLG_Lipp 23.04.2009 13:28 Uhr Seite 2 Zeichnen, Fotografieren... Karsta Lipp Das Meer holt sich den Sand zurück. Am Horizont Mahdia. Wie schön.

Mehr

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg Andere Wege zur Gesundheit bei Behandlung, Therapie und Pflege Der Mensch im Mittelpunkt einer medizinischen und therapeutischen Versorgung ganzheitlich individuell

Mehr

ZEI CHEN & BILDER. Marianne Gielen :: Steffen Mertens :: Siegrid Müller-Holtz :: Sabine Schneider :: Kerstin Weßlau

ZEI CHEN & BILDER. Marianne Gielen :: Steffen Mertens :: Siegrid Müller-Holtz :: Sabine Schneider :: Kerstin Weßlau ZEI CHEN & BILDER Marianne Gielen :: Steffen Mertens :: Siegrid Müller-Holtz :: Sabine Schneider :: Kerstin Weßlau 1 2 ZEICHEN & BILDER 201 1 in Tangshan und Hangzhou Alles ist in fortwährendem Wandel

Mehr

www.tbg.de/atelierhaus_24.aspx

www.tbg.de/atelierhaus_24.aspx druckfrisch 2011 www.tbg.de/atelierhaus_24.aspx Claudia Binder (Göttingen), Ruth Clemens (Trier), Martin Elsässer (Leverkusen), Mirek Pilarz (Rybnik/Pl), Sabine Neuhaus (Bergisch Gladbach), Peter Schoppel

Mehr

Internationale Familie/ Internationales Vermögen

Internationale Familie/ Internationales Vermögen Internationale Familie/ Internationales Vermögen Richtig erben und vererben unter der neuen EU-Erbrechtsverordnung am Dienstag, den 16. Juni 2015 um 17:30 Uhr Veranstaltungsort: Luther Rechtsanwaltsgesellschaft

Mehr

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten 2015 feiern die Offenen Ateliers ein kleines Jubiläum: bereits zum fünften Mal präsentieren sie Ihnen die Künstlerische Vielfalt auf den

Mehr

Sehr geehrte/r Teilnehmer/in,

Sehr geehrte/r Teilnehmer/in, Entwicklung einer neuen Lernkultur in Deutschland und Russland: Eine kulturvergleichende Studie* (Berichtsentwurf in Tabellen und Diagrammen) Dr. Alexander Porshnev. Staatliche Universität Wirtschaftshochschule

Mehr

-PRESSE. Praktikumsbörse beim BK Deutschland: Den Nachwuchs auf den richtigen Weg bringen

-PRESSE. Praktikumsbörse beim BK Deutschland: Den Nachwuchs auf den richtigen Weg bringen -PRESSE Praktikumsbörse beim BK Deutschland: Den Nachwuchs auf den richtigen Weg bringen Absolventen eines Designstudiums, Anfangssemester auf der Suche nach Einblicken in einen Atelierbetrieb, junge Menschen

Mehr

Gelassenheit gewinnen 30 Bilder für ein starkes Selbst

Gelassenheit gewinnen 30 Bilder für ein starkes Selbst Gelassenheit gewinnen 30 Bilder für ein starkes Selbst Barbara Burghardt Gelassenheit gewinnen 30 Bilder für ein starkes Selbst Wie Sie Ihren inneren Reichtum neu entdecken 2., verbesserte Auflage Barbara

Mehr

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Menschen in Deutschland Die Menschen in Deutschland wurden gefragt, was sie wollen. Die Menschen in Deutschland wollen: Alle Menschen sollen: überall dabei

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

C/o. Russi Klenner c/o The Grass is Greener

C/o. Russi Klenner c/o The Grass is Greener C/o C A R E O F Russi Klenner c/o The Grass is Greener C/o C A R E O F C/O ist Ausstellungstitel und Ausstellungsformat gleichermaßen. Dahinter verbirgt sich die Kooperation der beiden Galerien Russi Klenner

Mehr

ERICH KRAFT MALER UND GRAFIKER SCHLOSS BUCHENECK HELTENSTRASSE 42 69181 LEIMEN TELEFON 0 62 24 76 88 17

ERICH KRAFT MALER UND GRAFIKER SCHLOSS BUCHENECK HELTENSTRASSE 42 69181 LEIMEN TELEFON 0 62 24 76 88 17 Erich Kraft VITA Erich Kraft, geboren 1950 in Sandhausen Schriftsetzerlehre Besuch der Werkkunstschule Mannheim Schüler bei Hans Nagel Grafik-Designer Künstlerische Arbeiten ab 1970 1976 Gründung der Werbeagentur

Mehr

Künstlerische Praxis

Künstlerische Praxis Modulzuordnung Bachelor mit Lehramtsoption KUNST Sommersemester 2014 Stand: 03.04.2014 Künstlerische Prais Basismodul 1 Aufbaumodul 1 Wege zum Bild Grundlagen künstlerischer Gestaltung I - Basismodul Calvo

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf Postanschrift: 40200 Düsseldorf 41/22. Anmeldung zum Künstlerhandbuch im Internet unter www.duesseldorf.

Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf Postanschrift: 40200 Düsseldorf 41/22. Anmeldung zum Künstlerhandbuch im Internet unter www.duesseldorf. Seite 1 von 5_Anmeldung_ Künstlerhandbuch im Interne Kulturamt Postanschrift: 40200 Düsseldorf 41/22 Anmeldung zum Künstlerhandbuch im Internet unter www.duesseldorf.de Alle in Düsseldorf lebenden bildenden

Mehr

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort InteGREATer e.v. Berlin vor Ort Gesundbrunnenschule Donnerstag, 26.10.2014 Was haben wir heute vor? Was ist InteGREATer e.v.? Unsere persönlichen Bildungswege Das Berliner Schulsystem: Wie ist es aufgebaut

Mehr

DONNERSTAG, 19.11.2015. 4. Firmenkontaktmesse der HRW HRW KARRIERE

DONNERSTAG, 19.11.2015. 4. Firmenkontaktmesse der HRW HRW KARRIERE DONNERSTAG, 19.11.2015 4. Firmenkontaktmesse der HRW HRW KARRIERE FIRMENKONTAKTMESSE Ist Ihr Unternehmen auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften? Suchen Sie schon frühzeitig den Kontakt zu Studierenden?

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Fragebogen zur Evaluation von NLP im Coaching

Fragebogen zur Evaluation von NLP im Coaching Fragebogen zur Evaluation von NLP im Coaching Der Bogen wird anonym ausgewertet, deshalb wird auch nicht nach Ihrem Namen gefragt, und auch keine Kontaktdaten erhoben! Alle erhobenen Daten werden vertraulich

Mehr

Michael Meisel Koordinator der Privaten Sekundarschule Schloss Varenholz

Michael Meisel Koordinator der Privaten Sekundarschule Schloss Varenholz Internat mit Privater Real- und Sekundarschule Vergleich der Anzahl der geforderten und Klassenarbeiten zwischen Schulen in und der Privaten Sekundarschule in Michael Meisel Koordinator der Privaten Sekundarschule

Mehr

SÄCHSISCHE LANDESBIBLIOTHEK STAATS- UND UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK DRESDEN

SÄCHSISCHE LANDESBIBLIOTHEK STAATS- UND UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK DRESDEN SÄCHSISCHE LANDESBIBLIOTHEK STAATS- UND UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK DRESDEN VORLÄUFIGES VERZEICHNIS ZUM SCHRIFTLICHEN NACHLASS VON HANS BECHER (1904 1999) Zusammengestellt im September 2008 von Christian Leutemann.

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

Niedersächsisches Kultusministerium. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule. - Leichte Sprache - Niedersachsen

Niedersächsisches Kultusministerium. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule. - Leichte Sprache - Niedersachsen Niedersächsisches Kultusministerium Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule - Leichte Sprache - Niedersachsen Liebe Eltern, Liebe Schüler und Schülerinnen! Inklusion in der Schule bedeutet:

Mehr

Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven

Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven Helen Feifel Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven DER GEGENWART vom 18. Mai bis 10. Juli 2015 Abbildung Titel: Untitled 1, 2015 Übermalte Fotografie Deutsche Bundesbank

Mehr

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft.

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft. Lisa Hils Mein Aufenthalt in Pematangsiantar/Indonesien: Nach dem Abitur beschloss ich, für mehrere Monate nach Indonesien zu gehen, um dort im Kinderheim der Organisation und Stiftung Bina Insani in Pematangsiantar

Mehr