Erasmus Erfahrungsbericht
|
|
- Josef Hermann
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Erasmus Erfahrungsbericht Barcelona WS 2011/2012 & SS 2012 Heimathochschule: Universität Potsdam Gasthochschule: Universität Autònoma de Barcelona Vorbereitung des Auslandsaufenthalts Es ist wichtig sich frühzeitig über das Erasmus-Programm zu informieren. Da ich schon im 3. Semester mein Auslandsaufenthalt absolvieren wollte,habe ich mich bereits im ersten Semester erkundigt, welche Hochschulen in Spanien in Frage kommen. Da ich gerne nach Barcelona wollte, habe ich mich für die UAB Barcelona beworben. Ich bekam dann auch im Juni die Zusage. Nach vielem hin- und herrennen wegen zahlreicher Dokumente (Beurlaubungsantrag, Krankenkasse, Learning Agreement usw.) und Unterschriften war dann alles geklärt.
2 Nun konnte ich mich in der Hompage der Gastuni einschreiben und so mir schon so ein paar Kurse auswählen und mich mit der Struktur der Uni ein wenig vertraut machen. Studium an der Gastuniversität Universitat Autònoma de Barcelona Die UAB liegt etwas außerhalb von Barcelona, in Sabadell (einer kleinen Stadt in der Provinz Barcelona) Die Uni ist mit der Ferrocarril (dem katalanische Zug) zu erreichen, und je nach dem wo man in Barcelona wohnt braucht man eine Stunde oder weniger um sie zu erreichen. Die Uni hat einen sehr großen Campus, mit vielen Grünflächen und Kantinen. Jede Fakultät besitzt ihre eigene Kantine, Computerraum und Gestió Academico (sozusagen ein Studiensekretariat). Mein erster Weg führte zum Büro der Internationalen Beziehungen ( la oficina de relaciones internacionales) sein. Dort immatrikulierte ich mich und bekam auch meinen Uni-Pass ausgehändigt. Außerdem bekamen wir eine Mappe mit zahlreichen Materialen über die Uni, Wohnungssuche und Kultur- und Freizeitangeboten in Barcelona. Dort lernte ich auch schon die ersten Erasmus-Studenten kennen. Ich wurde auch auf den einmonatigen Katalan-Kurs aufmerksam gemacht, für den ich mich sofort angemeldet habe. Dieser Kurs ist kostenlos und ist auf jeden Fall sehr hilfreich um die notwendigsten Katalanischen Sprachkenntnisse zu erlernen und auch um viele neue Kontakte zu knüpfen. Der Sprachkurs war auch umsonst. Was ich persönlich schade find, ist dass keine kostenfreien spanischen Sprachkurse an der Uni angeboten werden, sondern nur Katalanische. Dann habe ich mich mit meiner zuständigen Koordinatorin in Verbindung gesetzt die mir versucht hat das spanische Uni-System zu erläutern. Ich fand es anfangs alles sehr kompliziert und unüberschaubar. Ich bin immer wieder zu den Aushängen gegangen und habe mir neure interessante Kurse rausgesucht und deren Zeiten.
3 Doch oft war entweder der Dozent nicht da oder der Unterricht fiel aus, aber auch viele Kurse überschnitten sich zeitlich. Nach circa 3 Wochen hatte ich dann meinen Stundenplan fertig und konnte somit das Learning Agreement von beiden Seiten unterschreiben lassen. Den Zugriff zum Campus Virtual (bei uns Moodle genannt) haben wir Erasmus- Studenten leider sehr verspätet gehabt. Somit fehlten uns oft Lernmaterialien und auch Informationen zu Zeitänderungen oder Ausfall. Nachdem ich dann endlich Zugriff hatte funktionierte alles sehr viel besser. Auf dem Campus gibt es auch freies W-Lan, was allerdings nicht an allen Orten gut funktioniert. Kontakte zu einheimischen und ausländischen Studierenden Den ersten Kontakt mit vielen anderen ausländischen Studenten bekam ich währen des Sprachkurses. Später lernte ich dann noch viele andere ausländische Studenten in den Vorlesungen kennen. Der Kontakt zu den einheimischen Studenten ist etwas schwieriger. Da ich schon gut Spanisch konnte, konnte ich mich mit ihnen verständigen und sie waren auch teilweise sehr hilfsbereit wenn man mal etwas nicht verstanden hat. Doch insgesamt waren sie ein wenig reserviert den Erasmus-Studenten gegenüber. Sprachkompetenz vor und nach dem Auslandsaufenthalt Da ich spanische Philologie studieren konnte ich bereits vor dem Erasmus-Aufenthalt gut Spanisch reden und verstehen. Durch die Vorlesungen in Spanisch, den Spanischen Lektüren, meinen vielen spanischen Freunden und meiner spanischen Mitbewohnerin haben sich meine Sprachkenntnisse sehr viel verbessert. Ich merke dass ich jetzt viel sicherer in der Grammatik bin und auch viel flüssiger reden kann. Darüber bin ich sehr glücklich.
4 Wohn- und Lebenssituation Ich persönlich hatte Glück, denn ich habe eine Freundin in Barcelona, bei der ich die ersten Wochen wohnen konnte und so konnte ich mir in ruhe ein WG-Zimmer suchen. Generell würde ich jedem empfehlen vor Ort ein Zimmer zu suchen, denn oft trügen die Bilder die in den Internet-Anzeigen gezeigt werden. Um ein akzeptables Zimmer in Barcelona zu mieten muss man mit mindestens 300 Eur um Monat rechen. Oft sind die Zimmer sehr, sehr klein und haben kein Fenster oder ein Fenster in den Innenhof (Patio Interior) mit wenig natürlichen Licht. Auch um sich ein direkten und reales Bild von den Mitbewohner machen zu können würde ich immer persönlich mir vorher die Wg angucken, und ein bisschen mit den ihnen reden um eine genauere Vorstellung zu bekommen. Die Lebensunterhaltungskosten sind auch gehoben. Eintritt in einen Club kostet meistens um die 10 Eur doch meistens ist ein Drink inklusive. Es gibt aber auch zahlreiche Listen im Internet wo man sich vorher eintragen kann um billiger oder umsonst reinzukommen. Doch es gibt auch viele Tanzbars wo der Eintritt frei ist. Generell (vor allem in den wärmeren Monaten) spielt sich das Leben in Barcelona auch viel auf der Straße, am Strand oder auf den Plazas (den allgemeinen Plätzen) ab. Das Kultur- und Freizeitprogramm in Barcelona ist nicht zu stoppen. Man kann jeden Tag (auch unter der Woche) ein Konzert oder eine Ausstellung besuchen. Die Esskultur in Spanien ist auch sehr unterschiedlich als in Deutschland. Die Spanier essen meist gegen 9 Uhr Frühstück, einen Café con leche (Milchkaffee) mit einem Crossaint oder ein paar Keksen. Dann gegen 11 nehmen sie meist ein Bocadillo (ein belegtes Brot mit Schinken, Käse, Tomaten und Olivenöl) zu sich. Zwischen 14 und 16 Uhr ist Menú- Zeit. In zahlreichen Restaurants und auch in den Kantinen in der Uni, werden verschiedene Vorspeißen, Hauptspeißen und
5 Nachtische angeboten. Dazu gibt es fast immer Weißbrot und Wasser, Bier oder Wein. Die Preise variieren von 8 bis 2o Euro. Das Abendessen findet erst gegen 22 oder an den Wochenenden erst gegen 23 Uhr statt. Meist essen die Spanier in großen Gruppen zusammen und verbringen dann meist den Rest den Abends zusammen. Rückblick Wenn ich auf meinen Erasmus-Aufenthalt zurückblicke kann ich nur jedem wärmsten empfehlen diese Erfahrung zu machen. Man lernt ein neues Land, dessen Leute, Kultur uns Sprache hautnah kennen. Auch wenn man selbst oft (besonders am Anfang) an seine eigenen Grenzen stößt, da nicht alles klappt wie man es sich vorstellt und alles neu und kompliziert erscheint, lohnt es sich. Man lernt die verschiedensten Leute kennen, lernt eine neue Sprache und auch die Struktur einer Uni im Ausland und dessen Akademisches Konzept.
ERASMUS SMS: STUDIERENDENMOBILITÄT (2013/14) ERFAHRUNGSBERICHT
ERASMUS SMS: STUDIERENDENMOBILITÄT (2013/14) ERFAHRUNGSBERICHT PERSÖNLICHE ANGABEN Nachname* Vorname* Studienfach Physik Angestrebter Studienabschluss an der Universität Ulm Master Der Aufenthalt erfolgte
Persönlicher ERASMUS-Erfahrungsbericht. Lehramt Bachelor Latein/Französisch
Persönlicher ERASMUS-Erfahrungsbericht Studienfach Gastuniversität Gastland Aufenthaltsdauer (Monat/Jahr Monat/Jahr) Lehramt Bachelor Latein/Französisch Université Nanterre Paris X Frankreich Februar/2013
ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER AN DER UNIVERSIDAD DE CÁDIZ SOMMERSEMESTER 2013 (FEBRUAR JUNI) MARTIN BUSER
ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER AN DER UNIVERSIDAD DE CÁDIZ SOMMERSEMESTER 2013 (FEBRUAR JUNI) MARTIN BUSER 1. Vorbereitung: Learning Agreement: Am besten sucht man sich eine Partnerhochschule der eigenen
Mathematik. Caroline Kölbl Erasmus
Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium/ praktikum A. Angaben zur Person Name: Vorame: Email: Schmalkalt Susanne susi.sm@hotmail.de B. Studium Studienfach: Semsterzahl (zu Beginn des Auslandsaufenthaltes):
ERASMUS 2013/2014 - Erfahrungsbericht
Personenbezogene Angaben ERASMUS 2013/2014 - Erfahrungsbericht Vorname: Svenja Gastland: Spanien Studienfach: M. Sc. Chemie Gastinstitution: Universidad de Burgos Erfahrungsbericht (ca. 2 DIN A4 Seiten)
Erfahrungsbericht CEU San Pablo Madrid Wintersemester 2013/14
Erfahrungsbericht CEU San Pablo Madrid Wintersemester 2013/14 1. Vorbereitung Ich studiere spanische Philologie mit Lateinamerikanistik im Hauptfach, und Publizistik- und Kommunikationswissenschaft im
ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER VALENCIA
21.02.2013 UNIVERSITAT POLITÈCNICA ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER VALENCIA Vanessa Wolf Wirtschaftsingenieurwesen 7. Semester Auslandssemester Valencia Vanessa Wolf Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...
Mein Auslandssemester an der Universidad de Jaén
Mein Auslandssemester an der Universidad de Jaén Fakultät 09, WS 12/13 Bewerbung Das Bewerbungsverfahren der Universität ist unkompliziert. Nach der Zusage durch die Hochschule München erhält man 1 2 Wochen
Ansonsten vermisse ich nur das deutsche Brot 18. Oktober 2006
Ansonsten vermisse ich nur das deutsche Brot 18. Oktober 2006 Teneriffas Neue Presse - Nachrichten Informationen Reportagen Interview mit zwei deutschen Erasmus-Studenten über erste Inseleindrücke, Probleme
Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidad de León, Spanien SS 2009
Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidad de León, Spanien SS 2009 Die Stadt León: Fangen wir einmal ganz von vorne an: - Du machst ein Auslandssemester? Wo willst du denn studieren?
ERASMUS-Erfahrungsbericht. Universitat Rovira i Virgili, Katalonien, Spanien
ERASMUS-Erfahrungsbericht Universitat Rovira i Virgili, Katalonien, Spanien 28.03.2015 Studienfach Gastuniversität Gastland Aufenthaltsdauer (Monat/Jahr Monat/Jahr) Betriebswirtschaftslehre Universitat
LLP/E R F A H R U N G S B E R I C H T (ausformulierte Version)
Name:* Email:* Universität: Pablo de Olavide, Sevilla Land: Spanien Tel:* Zeitraum: 2010/11 Programm: Erasmus via FB 04 Fächer: Pädagogik ( * diese Angaben sind freiwillig! ) Datum: 20. April 2011 LLP/E
Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Meppel, Niederlande
Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Meppel, Niederlande Name: Glauner, Tina Heimathochschule: PH Weingarten Gasthochschule: Stenden University Meppel Studiengang: Lehramt für Grundschule Fächerkombination:
Erfahrungsbericht MolMed
Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Spanien - Elche Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Fakultät Bei privater Organisation: Mussten Studiengebühren bezahlt werden? Universität: Universidad
Erfahrungsbericht Mein Auslandssemester in Frankreich
Erfahrungsbericht Mein Auslandssemester in Frankreich Heimathochschule: Fachhochschule Dortmund Gasthochschule: Sup de Co La Rochelle (ESC), Frankreich Zeitraum: 01.Sept.2011-22.Dez.2011 Studienfach: International
Universidad Autónoma de Madrid WS 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER
ERASMUS Erfahrungsbericht des Instituts für Romanistik Universidad Autónoma de Madrid WS 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Bitte nur mit dem PC (Word) ausfüllen und als Anhang per Email zurücksenden
Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium
Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium im M.Sc. Psychologie Aufenthalt an der Universitat Autònoma de Barcelona, Spanien im WS 14/15 Vorbereitung auf den Auslandsaufenthalt (Planung, Organisation und Bewerbung
Erfahrungsbericht Auslandssemester an der University of Northampton
Erfahrungsbericht Auslandssemester an der University of Northampton Name: Jasmin Solbeck Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Gasthochschule: University of Northampton Studienfächer: Deutsch,
Erfahrungsbericht: Auslandssemester
Erfahrungsbericht: Auslandssemester Name: Maike Ketges Programm: Erasmus- Europäisches Auslandsprogramm Zeitraum: Sommersemester 2012 Stadt/Land: Cáceres/ Spanien Ich studiere in Köln Sonderpädagogik mit
2013/ 2014. ERASMUS Bericht. Wintersemester. Marmara Universität Istanbul, Türkei www.marmara.edu.tr/en/
Wintersemester ERASMUS Bericht 2013/ 2014 Marmara Universität Istanbul, Türkei www.marmara.edu.tr/en/ Mustafa Yüksel Wirtschaftsinformatik FH-Bielefeld Vorbereitung: Zuerst einmal muss man sich im Klaren
Fachhochschule Lübeck. Erfahrungsbericht zu meinem ERASMUS-Aufenthalt in Valéncia
Fachhochschule Lübeck Informationstechnologie und Gestaltung 19.07.2011 Erfahrungsbericht zu meinem ERASMUS-Aufenthalt in Valéncia Markus Schacht Matrikelnummer 180001 Fachsemester 6 markus.schacht@stud.fh-luebeck.de
ERASMUS Erfahrungsbericht
ERASMUS Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE DATEN Name des/der Studierenden (freiwillige Angabe) Maria Pauer E-Mail (freiwillige Angabe) maria-elisabeth.pauer@student.i-med.ac.at Gasthochschule Universtité Toulouse
Tatjana Beer, Lehramt Gymnasium Musik, Spanisch (6. Semester)
Tatjana Beer, Lehramt Gymnasium Musik, Spanisch (6. Semester) Vorbereitung: Da ich, neben Schulmusik, Spanisch als gymnasiales Zweitfach studiere, fiel die Wahl des Landes nicht schwer. Für den Zeitraum
Erasmus Erfahrungsbericht Valencia
Erasmus Erfahrungsbericht Valencia PARTNERHOCHSCHULE: FAKULTÄT PARTNERHOCHSCHULE: HEIMATHOCHSCHULE: FAKULTÄT: UPV Universitat Politécnica de Valéncia ETSID Escuela Técnica Superior de Ingeniería del Diseño
Finanzierung des Auslandsstudiums/ Kosten vor Ort
Seite 2 von 6 Da mein Studiengang sehr mit dem Studiengang an der Universidade de Coimbra übereinstimmt, hatte ich keine Probleme mit der Annerkennung meiner Kurse bzw. mit der Zustimmung meiner Studiengangkoordination
VORBEREITUNG DES AUFENTHALTS
Valencia WS13/14 Universidad Politécnica de Valencia Finn Bosholm Maschinenbau im 5ten Semester an der HS Karlsruhe Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG 2 VORBEREITUNG DES AUFENTHALTS 2 STUDIUM IM GASTLAND 3
Erfahrungsbericht Auslandssemester 2013, Südkorea
Erfahrungsbericht Auslandssemester 2013, Südkorea Name: email: Heimathochschule: Studiengang: Gasthochschule: Kevin Rohrscheidt k.rohrscheidt@gmx.de Duale Hochschule Baden Württemberg Stuttgart BWL-International
Erfahrungsbericht: KULeuven
Erfahrungsbericht: KULeuven Ich war vom September 2011 bis Juli 2012 an der Katholischen Universität Leuven. Um mich rechtzeitig nach einer Wohnung umzuschauen, bin ich, bevor das Studium angefangen hat,
Studieren im Ausland -Erasmus in Italien-
Studieren im Ausland -Erasmus in Italien- Manuel Schad PH Weingarten Lehramt an Haupt-, Werkreal-, Realschulen 7. Semester Erfahrungsbericht WS 2015/16 1 Inhaltsverzeichnis 1) Infos zum Stipendium 2) Vorbereitungen
Universidad de Huelva 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER
ERASMUS Erfahrungsbericht des Instituts für Romanistik Universidad de Huelva 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Bitte nur mit dem PC (Word) ausfüllen und als Anhang per Email zurücksenden an: Erasmus@romanistik.unigiessen.de
Ich habe im Vorfeld einen Sprachkurs an der TU Berlin besucht
ERASMUS-SMS-Studienbericht Dieser Bericht über Ihre Erfahrungen bietet für das ERASMUS-Programm wertvolle Informationen, die sowohl zukünftigen Studierenden nützen, als auch zur ständigen Verbesserung
Persönlicher ERASMUS-Erfahrungsbericht
Persönlicher ERASMUS-Erfahrungsbericht Studienfach Gastuniversität Gastland Aufenthaltsdauer (Monat/Jahr Monat/Jahr) Germanistik / Soziologie Universidade do Porto Portugal 02 /2014 06 /2014 Vorbereitung
Erfahrungsbericht Auslandssemester Valencia (Spanien) 2013. Erasmus Scheuer
Erfahrungsbericht Auslandssemester Valencia (Spanien) 2013 Erasmus Scheuer Im Wintersemester 2012/13 entschied ich mich für ein Auslandsemester an der UPV Valencia (Spanien) und bewarb mich für die Förderung
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2012/13
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2012/13 Persönliche Angaben Name, Vorname: Studiengang an der FAU: E-Mail: Gastuniversität: Gastland: Studiengang an der Gastuniversität:
Erasmus Erfahrungsbericht
Erasmus Erfahrungsbericht Finnland Helsinki Name: Anja Schulz Heimatuniversität: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel Gastuniversität Arcada University of Applied Siences, Helsinki
ERFAHRUNGSBERICHT ERASMUSSEMESTER IN BARCELONA SOMMERSEMESTER 2014 UNIVERSIDAD RAMON LLULL LA SALLE ARCHITEKTUR 6. FACHSEMESTER
ERFAHRUNGSBERICHT ERASMUSSEMESTER IN BARCELONA SOMMERSEMESTER 2014 UNIVERSIDAD RAMON LLULL LA SALLE ARCHITEKTUR 6. FACHSEMESTER VORBEREITUNGEN ORGANISATION Das fünfte Fachsemester an der Hochschule für
Humboldt-Universität zu Berlin. ERASMUS-SMS-Studienbericht 2009/10
Humboldt-Universität zu Berlin ERASMUS-SMS-Studienbericht 2009/10 Dieser Bericht über Ihre Erfahrungen bietet für das ERASMUS-Programm wertvolle Informationen, die sowohl zukünftigen Studierenden nützen,
Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -
Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,
ERASMUS Studierendenbericht 2013/2014
1. TEIL DAAD FRAGEBOGEN ERASMUS Studierendenbericht 2013/2014 Beim Ausfüllen dieses Fragebogens schreiben Sie bitte deutlich bzw. kreuzen Sie die passende Antwort an. 0. Angaben zur Heimat- und Gasthochschule
Internationale Beziehungen und Mobilitätsprogramme Fax: +43 / (0)316 / 873 6421. A - 8010 Graz
PERSÖNLICHE DATEN: Name des/der Studierenden: Ta Tade Rampih (freiwillige Angabe) E-Mail: ttrampih@hotmail.com (freiwillige Angabe) Gastinstitution und Angabe der Fakultät / Gastunternehmen: Czech Technical
ERASMUS Erfahrungsbericht
ERASMUS Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE DATEN Name des/der Studierenden (freiwillige Angabe) Philipp Geus E-Mail (freiwillige Angabe) philipp.geus@student.i-med.ac.at Gasthochschule Universidade do Porto
Erfahrungsbericht: Julius Maximilians Universität, Würzburg
Erfahrungsbericht: Julius Maximilians Universität, Würzburg Von: Denise Truffelli Studiengang an der Universität Urbino: Fremdsprachen und Literatur (Englisch, Deutsch, Französisch) Auslandaufenthalt in
Erfahrungsbericht Auslandsstudium Mexiko
Erfahrungsbericht Auslandsstudium Mexiko Nach sehr guter Beratung von 2 Studentinnen aus den höheren Semestern und der freundlichen Unterstützung des CIEM-Teams habe ich mich am 18. Januar 2010 auf nach
Erasmusaufenthalt in Barcelona
Erasmusaufenthalt in Barcelona WS 2012/2013 von Daniel Popp Name, Vorname: Popp Daniel Name der Gastuniversität: Universitat de Barcelona, Facultat de Medicina Angaben zum Austausch Zeitraum des Aufenthalts:
Persönlicher ERASMUS-Erfahrungsbericht
Name Vorname Studienfach Gastuniversität Gastland Aufenthaltsdauer (Monat/Jahr Monat/Jahr) Einverständniserklärung Persönlicher ERASMUS-Erfahrungsbericht / / Ich bin damit einverstanden, dass mein Erfahrungsbericht
1. Vorbereitung. 2. Unterkunft
1. Vorbereitung Die Vorbereitungen für einen Aufenthalt an einer Partneruniversität sind nicht sehr umfangreich. Zunächst habe ich mich auf der Homepage der Universidad de Barcelona, im Internet und von
Universidad de Salamanca WS 2014/15 Psychologie
Universidad de Salamanca WS 2014/15 Psychologie Mir war eigentlich schon nach meinem letzten Auslandsaufenthalt in Bolivien klar, dass das nicht das letzte Mal war, dass ich ein neues Land kennenlernen
Erasmus - Erfahrungsbericht Istanbul Bilgi University Wirtschaftswissenschaften WS 2015/2016
Erasmus - Erfahrungsbericht Istanbul Bilgi University Wirtschaftswissenschaften WS 2015/2016 Vorbereitungen Die Universität Würzburg schlägt für den Studiengang Wirtschaftswissenschaften ein Auslandssemester
Université d Orléans WS 2011/2012 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER
ERASMUS Erfahrungsbericht des Instituts für Romanistik Université d Orléans WS 2011/2012 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Bitte nur mit dem PC (Word) ausfüllen und als Anhang per Email zurücksenden an:
Gasthochschule University of Sheffield Aufenthalt von: 19.09.2011 bis: 04.02.2012
ERASMUS-Erfahrungsbericht Persönliche Angaben Name: Vorname: E-Mail-Adresse Gastland England Gasthochschule University of Sheffield Aufenthalt von: 19.09.2011 bis: 04.02.2012 Ich bin mit der Veröffentlichung
Erasmusabschlussbericht 2011/2012 UTL Lissabon Architektur
Erasmusabschlussbericht 2011/2012 UTL Lissabon Architektur Warum Erasmus Meine Motivation ein Semester im Ausland zu studieren lag besonders darin, Erfahrungen im Ausland zu sammeln und einen Einblick
Bericht ERASMUS-Studienaufenthalt Barcelona, SS 2007/2008 Miriam Rebhandl, Christina Willi
Bericht ERASMUS-Studienaufenthalt Barcelona, SS 2007/2008 Miriam Rebhandl, Christina Willi Einleitung Wir war von Mitte Februar 2008 bis Ende Mai im Rahmen des Erasmus- Programmes in Barcelona und haben
kulturelle Gründe Freunde im Ausland berufliche Pläne eine neue Umgebung europäische Erfahrung andere:
ERASMUS-SMS-Studienbericht Dieser Bericht über Ihre Erfahrungen bietet für das ERASMUS-Programm wertvolle Informationen, die sowohl zukünftigen Studierenden nützen, als auch zur ständigen Verbesserung
Erfahrungsbericht ERASMUS- Auslandssemester Lissabon
Erfahrungsbericht ERASMUS- Auslandssemester Lissabon ISEG - Instituto Superior de Economia e Gestão Universidade de Lisboa WS 13/14 Vorbereitung Für mich war schon vor dem Studium klar, dass ich ein Auslandssemester
Erfahrungsbericht. Universidad Pública de Navarra, Pamplona. Auslandsaufenthalt vom 23. August 2012 bis 26. Juni 2013.
Erfahrungsbericht Universidad Pública de Navarra, Pamplona Auslandsaufenthalt vom 23. August 2012 bis 26. Juni 2013 Carolin Fitzer 12.07.2013 Erfahrungsbericht Spanien von Carolin Fitzer Universidad Pública
ERASMUS-Erfahrungsbericht
ERASMUS-Erfahrungsbericht Name Wenzel Vorname Patrick Studienfach Politik und Verwaltung; Volkswirtschaftslehre Gastuniversität Sciences Po Bordeaux Gastland Frankreich Aufenthaltsdauer September 2011
kulturelle Gründe Freunde im Ausland berufliche Pläne eine neue Umgebung europäische Erfahrung andere: Vertiefung von Sprachkenntnissen
ERASMUS-SMS-Studienbericht Dieser Bericht über Ihre Erfahrungen bietet für das ERASMUS-Programm wertvolle Informationen, die sowohl zukünftigen Studierenden nützen, als auch zur ständigen Verbesserung
Erfahrungsbericht über Auslandssemester an der Universidad de Jaén.
Erfahrungsbericht über Auslandssemester an der Universidad de Jaén. Europa Universität Viadrina Sommersemester 2012 Vorbereitung Da sowohl die Europa Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) als auch die
ERASMUS-SMS-Studienbericht
ERASMUS-SMS-Studienbericht Dieser Bericht über Ihre Erfahrungen bietet für das ERASMUS-Programm wertvolle Informationen, die sowohl zukünftigen Studierenden nützen, als auch zur ständigen Verbesserung
ERASMUS-SMS-Studienbericht
ERASMUS-SMS-Studienbericht Dauer und Motivation des Studienaufenthaltes Zeitraum: 17.09.10 bis 10.02.11 (TT MM JJ) bis (TT MM JJ) Gastuniversität: Universität Sevilla Land: Spanien Motivation: akademische
ERASMUS Studierendenbericht Auslandsstudium
ERASMUS Studierendenbericht Auslandsstudium ERASMUS-Studierendenberichtsformular 2009/2010 - Auslandsstudium 0. Angaben zur Heimat- und Gasthochschule (von der Heimathochschule auszufüllen) Name der HEIMAThochschule:
UNIVERSIDAD DE JAEN WS 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER
ERASMUS Erfahrungsbericht des Instituts für Romanistik UNIVERSIDAD DE JAEN WS 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Bitte nur mit dem PC (Word) ausfüllen und als Anhang per Email zurücksenden an: Erasmus@romanistik.unigiessen.de
Persönlicher ERASMUS-Erfahrungsbericht
Persönlicher ERASMUS-Erfahrungsbericht Name Schwartze Vorname Gesine Studienfach Rechtswissenschaften Gastuniversität Universidad de Zaragoza Gastland Spanien Aufenthaltsdauer (Monat/Jahr Monat/Jahr) 09
Universitat de Barcelona, Spanien Studiengang Mathematik WS 09/10. Laura Wenzel lawenzel@gmail.com
Universitat de Barcelona, Spanien Studiengang Mathematik WS 09/10 Laura Wenzel lawenzel@gmail.com Abfahrt, Ankunft, erste Tage Vor meiner Abreise habe ich einen A1 Spanischkurs an der ZEMS gemacht. Ich
Erfahrungsbericht Auslandsstudium
Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium Istanbul Technical University - Istanbul,Türkei SS 2015 Fakultät für Innenarchitektur Kübra Ceker (kuebra.ceker@gmail.com) 1 2 Vorbereitung
Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun
Name: Email: Universität: Högskolan Dalarna Land: Schweden, Falun Tel.: Zeitraum: SS 2011 Programm: Erasmus via FB 03 Fächer: Soziologie Erfahrungsbericht Hej hej! Dieser Erfahrungsbericht dient dazu,
LLP/ERASMUS ERFAHRUNGS BERICHT (ausformulierte Version)
LLP/ERASMUS 2012/13 Zeitraum: WS Gastland: Spanien Gastuniversität: Universidad Complutense de Madrid Programm: Erasmus via Fachbereich 03 studierte Fächer an Gasthochschule: Politikwissenschaft Name:*
WS 2011. Erfahrungsbericht Auslandssemester in Mexiko. Marisa Vögele. Schelmenäcker 25 75236 Kämpfelbach. DHBW Heidenheim, Fach Sozialmanagement
WS 2011 Erfahrungsbericht Auslandssemester in Mexiko Marisa Vögele Schelmenäcker 25 75236 Kämpfelbach DHBW Heidenheim, Fach Sozialmanagement IEST Tampico, MEXIKO Marisa Vögele Schelmenäcker 25 75236 Kämpfelbach
Erfahrungsbericht: Erasmus in Joensuu 2011/2012
Erfahrungsbericht: Erasmus in Joensuu 2011/2012 Vorbereitung Nach einem Informationsabend der Universität Trier im Jahr 2010, entschied ich mich am Erasmus Programm teilzunehmen. Ich entschied mich für
Erfahrungsbericht MolMed
Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Italien/Padova Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Fakultät Bei privater Organisation: Mussten Studiengebühren bezahlt werden? Universität: Università
ERASMUS Fragebogen Auslandsstudium
ERASMUS Fragebogen Auslandsstudium Angaben zur Person der/des Studierenden Vorname, Name: m w Studienfach: Gastuniversität, Gastland: ERASMUS-Code der Gastuniversität: EUC-Nummer der Gastuniversität: Aufenthalt
ERASMUS Auslandsstudium Studierendenbericht
Dieser Bericht über Ihre Erfahrungen bietet für das ERASMUS-Programm wertvolle Informationen, die sowohl zukünftigen Studierenden nützen, als auch zur ständigen Verbesserung des Programms beitragen werden.
ERASMUS Erfahrungsbericht
ERASMUS Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE DATEN Name des/der Studierenden (freiwillige Angabe) E-Mail (freiwillige Angabe) Gasthochschule Universitat Autónoma de Barcelona Aufenthaltsdauer von 11.09.2012 bis
Erfahrunsbericht Valencia Erasmus
1. Angaben zur Person der/des Studierenden Name: Christine Seitz E-Mail-Adresse: seitzc@in.tum.de 2. Name der Heimathochschule: Technische Universität München 3. Name der Gasthochschule: Universidad Politécnica
Auslandssemester in Tampere/Finnland von Matthias Krumm
Auslandssemester in Tampere/Finnland von Matthias Krumm 1 Haussee, 10min von der Wohnung entfernt Die Frage, die einem oft gestellt wird: Wieso Tampere und wo ist das überhaupt? lässt sich ganz einfach
ERASMUS 2014-2020 Erfahrungsbericht
Akademisches Auslandsamt International Office Team Outgoing ERASMUS 2014-2020 Erfahrungsbericht Personenbezogene Angaben (bei Veröffentlichung wird der Bericht anonymisiert und ausschließlich mit Vorname,
Erfahrungsbericht Auslandsstudium in Malaga/Spanien von: Thomas Säger
Erfahrungsbericht Auslandsstudium in Malaga/Spanien von: Thomas Säger Vorbereitungen Die wichtigste Vorbereitung für ein Semester in Spanien ist natürlich die Sprache. Mit Englisch, Deutsch oder Französisch
Erasmus Valencia 2012/2013
Erasmus Valencia 2012/2013 Valencia gehört zu den Städten Spaniens mit den meisten Erasmusstudenten! Die Stadt hat ca. 800 000 Einwohner und ist perfekt geeignet um sein Erasmusjahr dort zu verbringen.
Universidad de Cádiz WS 09/10 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER
ERASMUS Erfahrungsbericht des Instituts für Romanistik Universidad de Cádiz WS 09/10 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Bitte nur mit dem PC (Word) ausfüllen und als Anhang per Email zurücksenden an: Erasmus@romanistik.unigiessen.de
Persönlicher ERASMUS- Erfahrungsbericht
Persönlicher ERASMUS- Erfahrungsbericht Name Vorname Studienfach Gastuniversität Gastland Aufenthaltsdauer (Monat/Jahr Monat/Jahr) Einverständniserklärung Wollgast Linda Sportmanagement Universitat de
ERFAHRUNGSBERICHT ÜBER EIN AUSLANDSSEMESTER IN KANADA
ERFAHRUNGSBERICHT ÜBER EIN AUSLANDSSEMESTER IN KANADA Dominic Sturm dominicsturm@googlemail.com Heimathochschule: Hochschule Karlsruhe Technik & Wirtschaft Gasthochschule: University of Waterloo, Ontario,
Erfahrungsbericht Auslandssemester in Perth - Juli bis Dezember 2013
Erfahrungsbericht Auslandssemester in Perth - Juli bis Dezember 2013 Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Kirchplatz 2 88250 Weingarten Gasthochschule: Edith Cowan University Mount Lawley
2. Anreise / Visum (Flug, Bahn) Persönliche Angaben Name, Vorname: Stöhr, Helen. Helen.stoehr@web.de Lund University Gastland: Gastuniversität:
Persönliche Angaben Name, Vorname: Studiengang an der FAU: E-Mail: Gastuniversität: Stöhr, Helen Sozialökonomik Helen.stoehr@web.de Lund University Gastland: Schweden Studiengang an der Gastuniversität:
Gastland: Spanien Gastuniversität: Universidad de Cádiz. Programm: Erasmus via Fachbereich 04 Erziehungswissenschaften
LLP/ERASMUS 2011/12 Zeitraum: WS 11/12 Gastland: Spanien Gastuniversität: Universidad de Cádiz Programm: Erasmus via Fachbereich 04 Erziehungswissenschaften Name: E-mail: Organisation vor der Abreise:
Erasmus-Erfahrungsbericht: Universidad de Huelva, Spanien
Erasmus-Erfahrungsbericht: Wintersemester 2010/2011 Universidad de Huelva, Spanien Viktoria Scherer v.scherer@gmx.net Anne Lindner anne-lindner@gmx.net DHBW Mannheim International Business WIB09A Huelva
UNIVERSIDAD DE LEÓN WS 09/10 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER
ERASMUS Erfahrungsbericht des Instituts für Romanistik UNIVERSIDAD DE LEÓN WS 09/10 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Bitte nur mit dem PC (Word) ausfüllen und als Anhang per Email zurücksenden an: Erasmus@romanistik.unigiessen.de
ERASMUS Auslandsstudium Studierendenberichtsformular
ERASMUS Auslandsstudium Studierendenberichtsformular Studienjahr 2009/2010 Bitte senden Sie dieses Formular nach Beendigung Ihres Studienaufenthaltes im Ausland an Ihre Heimathochschule! Dieser Bericht
Internationale Beziehungen und Mobilitätsprogramme Fax: +43 / (0)316 / 873 6421. A - 8010 Graz
PERSÖNLICHE DATEN: Name des/der Studierenden: Patrick Falk (freiwillige Angabe) E-Mail: (freiwillige Angabe) Gastinstitution und Angabe der Fakultät / Gastunternehmen: Glasgow - University of Strathclyde,
Erfahrungsbericht über ein Erasmus Auslandssemester an der Universidad de la Laguna (Santa Cruz de Tenerife, Spanien)
Erfahrungsbericht über ein Erasmus Auslandssemester an der Universidad de la Laguna (Santa Cruz de Tenerife, Spanien) Dieter Schade Fakultät I V Abteilung Wirtschaft Wirtschaftsinformatik WS 2009/2010
UNTERKUNFT: Internationale Beziehungen und Mobilitätsprogramme Fax: +43 / (0)316 / 873 6421. A - 8010 Graz
PERSÖNLICHE DATEN: Name des/der Studierenden: Magdalena Truger (freiwillige Angabe) E-Mail: magdalena.truger@student.tugraz.at (freiwillige Angabe) Gastinstitution und Angabe der Fakultät / Gastunternehmen:
Auslandssemester an der Metropolitan University Prague, WS 09/10, International Relations and European Studies
Auslandssemester an der Metropolitan University Prague, WS 09/10, International Relations and European Studies Von Anfang Oktober bis Mitte Februar habe ich im Rahmen des Erasmus-Austausch Programms für
ERASMUS Studierendenbericht Auslandsstudium
ERASMUS Studierendenbericht Auslandsstudium ERASMUS-Studierendenberichtsformular- Auslandsstudium Dieser Bericht über Ihre Erfahrungen bietet für das ERASMUS-Programm wertvolle Informationen, die sowohl
Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium
Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium ERASMUS-Aufenthalt an der Universiteit Utrecht im Sommersemester 2015 1. Land und Landestypisches Beschreiben Sie bitte die Region, in der Sie ERASMUS-Studierende/r
Erfahrungsbericht ERASMUS in Alicante 2011/12
Erfahrungsbericht ERASMUS in Alicante 2011/12 1. Ein Auslandssemester in Alicante bedeutet eine spannende und erlebnisreiche Zeit erleben zu können und diese sollte vorab gut organisiert sein. Nachdem
MESSER, CARINA. Pädagogische Hochschule Weingarten. Gasthochschule: Universidad de Extremadura (Spanien) Studienfach: Medien- und Bildungsmanagement
MESSER, CARINA Pädagogische Hochschule Weingarten Gasthochschule: Universidad de Extremadura (Spanien) Studienfach: Medien- und Bildungsmanagement 7. Semester Abschluss: Bachelor of Arts Zeitraum: WiSe
Auslandsaufenthalt in Dublin. Dublin Business School
Auslandsaufenthalt in Dublin Dublin Business School Lisa Schanné Lisa.schanne@gmx.de BWL-Tourismus Dublin, Dublin Business School 5. Semester, September bis Dezember 2013 Vorbereitung Für mich persönlich
Vorbereitung des Aufenthalts
Erfahrungsbericht Name: Sonja Watermann Email: sonja2906@hotmail.com Gasthochschule: Universidad de Belgrano, Buenos Aires Heimathochschule: Berufsakademie Mannheim Studiengang: International Business
Erfahrungsbericht. über mein Auslandssemester an der Universidad de Belgrano in Buenos Aires, Argentinien
Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidad de Belgrano in Buenos Aires, Argentinien Kerstin Krüger Gasthochschule: Universidad de Belgrano Heimathochschule: DHBW Lörrach Studiengang:
Es gibt keinen Campus, die einzelnen Fakultäten sind in der Stadt verteilt.
Gastinstitution/Gastland: Université Montpellier I, Frankreich Studienrichtung an der Universität Graz: Pharmazie Studienlevel: Diplomstudium, Praktikum für die Diplomarbeit Aufenthaltsdauer an der Gastinstitution:
Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Universidad de Huelva
Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Universidad de Huelva Wintersemester 2010/2011 Carolin Fischer carolin_fischer@hotmail.de DHBW Mannheim International Business Administration (3. Semester) Bei