PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Oktober Großartige Einzelstücke und Sammlungen bei Gorny & Mosch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Oktober Großartige Einzelstücke und Sammlungen bei Gorny & Mosch"

Transkript

1 PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Oktober 2014 Großartige Einzelstücke und Sammlungen bei Gorny & Mosch Vom 26 Kilo schweren Ochsenhautbarren, über ein unikes Silbermedaillon Traians bis hin zur größten Sammlung von religiösen Abzeichen und Medaillen, die jemals auf dem Markt war, und einer fein sortierten Sammlung Numisnautik: Gorny & Mosch hat für den Oktober Spektakuläres im Angebot. Reservieren Sie sich die Woche vom 13. bis zum 17. Oktober 2014! Denn bei Gorny & Mosch steht Spektakuläres auf dem Programm. Auktion 224 bietet großartige Einzelstücke aus der Antike mit Sensationen wie einem Silbermedaillon des Traian. In Auktion 225 findet auch der Sammler von antiken Münzen etwas, der kein Vermögen investieren kann oder will. Und Auktion 226 offeriert neben großartigen Einzelstücken zwei ganz spezielle Sammlungen: Die Sammlung Jaggi Unterpfänder göttlichen Beistands und die Sammlung eines Numisnautikers. Auktion 224 Hochwertige Münzen der Antike Sie sind Ikonen der vormünzlichen Geldgeschichte, jene nach 1600 v. Chr. entstandenen Kupferbarren in Form eines Tierfells. Eines dieser Stücke eröffnet am 13. Oktober 2014 die Auktion. Mit Euro ist das 26,6 Kilogramm schwere Objekt geschätzt. Und das ist nur der Anfang. Man weiß gar nicht, welche Raritäten man aus dem vielseitigen Angebot hervorheben soll. Wie wäre es mit dem posthumen Goldstater des makedonischen Königs Philipp II., dessen Vorderseitendarstellung häufig als Porträt Alexanders interpretiert wird (126, vz, Taxe: Euro), oder mit dem Doppelstater Alexanders des Großen, geprägt zu seinen Lebzeiten in Aigai (139, vz, Taxe: Euro). Möglich wäre natürlich auch der Stater der Amphiktionie von Delphi, ein perfektes Beispiel für die Emission, mit der nach dem Brand der neue Apollontempel bezahlt wurde (177A, fast vz, Taxe: Euro). Es folgt eine umfassende Serie von mehr als 20 athenischen Eulen, darunter prachtvolle archaische Stücke ( , alle gutes ss, Taxe: von bis Euro). Ein weiterer Höhepunkt ist jener archaisierende Stater aus Knossos, der den Minotauros auf der Vorderseite zeigt, das Labyrinth auf der Rückseite (220A, ss, Taxe: Euro). Ob ein Elektronstater von Lampsakos (227, vz, Taxe: Euro), eine Tetradrachme von Rhodos (252, vz, Taxe: Euro) oder eine außergewöhnlich gut erhaltene Tetradrachme von Seleukos I. (276, vz, Taxe: Euro), für den Liebhaber griechischer Münzen gibt es genügend Auswahl. Und natürlich auch für diejenigen, die das Exotische lieben. Als Beispiel sei nur die Tetradrachme des Baydad aus dem 3. Jh. v. Chr. genannt (309, ss, Taxe: Euro). 1

2 Auch die römische Republik ist mit Seltenheiten und vielen prachtvoll erhaltenen Stücken vertreten. Unbestrittener Höhepunkt ist der berühmte Denar des M. Iunius Brutus, der mit Dolchen und Freiheitshut das Attentat auf Caesar feiert (413, gutes ss, Taxe: Euro). Und damit kommen wir zu den Prägungen der Kaiserzeit, wo sich noch mehr Raritäten finden. Nach einer kleinen Serie von Aurei des Tiberius ( , vz und st, Taxe: bis Euro) folgen zwei Aurei des Otho, der eine vorzüglich mit Stempelglanz (470, Taxe: Euro), der andere sehr schön (471, Taxe: Euro) sowie ein Aureus des Vitellius (473, ss-vz, Taxe: Euro). Glanzstück der Auktion ist ein unikes Medaillon von Traian, das auf der Rückseite einen Adventus zeigt. Geprägt wurde das prachtvolle Stück, um es anlässlich der Rückkehr Traians aus einem der Feldzüge gegen die Daker zu verteilen (511, fast vz, Taxe: Euro). Nur ein Drittel davon muss gemäß der Schätzung der Sammler ausgeben, der sich das vorzügliche Bronzemedaillon von Antoninus Pius in die Sammlung legen will. Das mit leicht erhöhtem Rand geprägte Stück zeigt auf der Rückseite Apollon als Kitharoeden. Natürlich enden die Raritäten der Auktion damit noch nicht, aber wir beschränken uns zuletzt auf einen Aureus des Traianus Decius (652, st, Taxe: Euro) und sein Pendant in antiker Fassung (653, vz, Taxe: Euro). Auktion 225 Antike Münzen und Lots Eigentlich ist es nicht korrekt, sich bei diesem Vorbericht auf die teuersten Stücke zu beschränken, denn auch für wenig Geld ist attraktiver Zuwachs für die eigene Sammlung zu haben. Wer das nicht glaubt, der blättere Auktionskatalog 225 aufmerksam durch. Hier gibt es für überschaubare Schätzungen künstlerisch anspruchsvolle, historisch interessante Münzen, geprägt von Städten, die nur die wenigsten Kenner zu lokalisieren wüssten. Ein gutes Beispiel dafür ist der Trihemiobol des thessalischen Kierion, der auf der Rückseite die Nymphe Arne zeigt, die mit Astragalen ein Orakel erteilt (1393, fast vz, Taxe: 500 Euro). Eine kleine Serie von armenischen Münzen wird mit Sicherheit Liebhaber finden. Schließlich sind auch hier einige Raritäten dabei, so ein bronzener Chalkos des Tigranes IV., geprägt in Artashat im Jahr 2 n. Chr. (1689, ss, Taxe: 500 Euro). Freunde der römischen Münzen des 3. Jahrhunderts werden es bestimmt nicht bei den bescheidenen Schätzungen belassen, mit denen Gorny & Mosch die kleine Serie der sehr seltenen Legions- Antoniniane des Gallienus taxiert hat ( , ss und ss-vz, Taxe: 100 bis 150 Euro). Und das gilt auch für die Prägungen des Postumus; immerhin entdeckt man darunter sehr seltene und überaus 2

3 gut erhaltene Stücke, so zum Beispiel einen Antoninian aus Trier mit dem Linksporträt des Kaisers in heroischer Nacktheit mit der Keule und dem Löwenfell des Hercules (2365, fast vz, Taxe: 500 Euro). Nicht vergessen darf man natürlich die Lots, die bei Gorny & Mosch geradezu Kultstatus haben. 160 Nummern stehen im Katalog. Sie werden mit Sicherheit viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Auktion 226 Mittelalter und Neuzeit Die Auktion Mittelalter und Neuzeit beginnt mit einer Sammlung, wie sie in diesem Umfang noch nicht auf den Markt gekommen ist. Werner Jaggi sammelte alles, was mit dem katholischen Glauben zu tun hat. Er trug eine gewaltige Sammlung religiöser Kunst zusammen. Ein kleiner Teil davon waren numismatische Zeugnisse religiösen Brauchtums, wie es in Anhängern, Kreuzen, geprägten Amuletten und Medaillen zum Ausdruck kommt. Interessant sind diese Objekte nicht nur für denjenigen, der an Kulturgeschichte interessiert ist. Auch der Lokalsammler entdeckt Objekte, von denen er vielleicht noch nicht einmal wusste, dass sie existieren. Sie zeugen von einer Zeit, in der die Vernunft nicht der alleinige Maßstab war. Die Geschichten, die sie erzählen, klingen für moderne Ohren unglaublich, so wie die vom reichen Bauern, der sein Gelübde erst einlöste, als seine Henne ein Ei legte, auf dessen Schale er die Muttergottes im Strahlenkranz zu erkennen glaubte. Das Kloster Maria Stern, das seine Gründung dieser Geschichte verdankt, zog Menschen von nah und fern an. Und das Ei ist heute noch Teil des Stadtwappens des bayerischen Odelzhausens, wo das Kloster einst stand. Gleich zwei Lose der Sammlung Nr und 3190 sind dieser Legende gewidmet. Daneben sammelte Werner Jaggi religiöse Medaillen und Papstmedaillen, so dass der Kenner eine reiche Auswahl findet, darunter Beispiele aus der Renaissance wie ein seltenes Schaumedaillon von Hans Reinhardt dem Älteren, das auf der Vorderseite den apokalyptischen Christus zeigt, auf der Rückseite Gottvater mit dem Lamm im Kreise der 24 Ältesten (3369, vorzüglicher Originalguss, Taxe: Euro). Der zweite Teil der Auktion enthält die Sammlung eines Numisnautikers, also Münzen und Medaillen mit nautischen Motiven wie Schiffen, Leuchttürmen, Häfen u. a. Das beginnt mit einer griechischen Galeere (3692, Medaille auf den 70. Geburtstag von Staatskanzler Hardenberg 1820, vz-st, Taxe: 300 Euro), reicht über ein Lastschiff auf einem Rheingolddukaten (3686, Bayern 1846, vz/st, Taxe: Euro) und endet beim Raddampfer der industriellen Revolution (3777, Bronzemedaille 1843, vz-pfr., Taxe: 150 Euro). Der Sammler hat dabei nicht davor zurückgescheut, auch teure Stücke für seine Sammlung zu erwerben. So findet sich ein Schiff-Taler Wilhelms VI. von Hessen-Kassel aus dem Jahr 1655 (3730, vz- St, Taxe: Euro), ein äußerst seltener Mainzer Konventionstaler von 1795 (3736, St, Taxe: Euro) oder eine große Medaille des Sebastian Dadler von 1644 auf den Seesieg über die Dänen bei 3

4 Fehmarn und die Mündigkeitserklärung der schwedischen Königin Christina (3832, ss, Taxe: Euro). Und das sind nur einige Beispiele. Jeder Spezialsammler wird etwas finden können, denn die Schätzungen beginnen im mittleren zweistelligen und reichen bis in den fünfstelligen Bereich. Und damit sind wir beim dritten, allgemeinen Teil der Auktion angekommen. Auch hier entdeckt der Kenner eine Vielzahl seltener Stücke, von denen wir nur einige nennen können. Für Altdeutschland seien erwähnt ein Dukat Friedrichs I., König in Preußen von 1701 (4258, vz, Taxe: Euro), ein 1/4 Portugalöser zu 2 1/2 Dukaten aus Hamburg ohne Jahr (4282, vz, Taxe: Euro) und ein Taler ohne Jahr des Georg Christian, Regent von Ostfriesland, (4307, fast vz, Taxe: Euro). In diesem Katalog allgegenwärtig: Medaillen. Dem Kenner bietet sich ein breites Spektrum inklusive einer Kleinserie moderner Kunstmedaillen des finnischen Künstlers Kauko Räsänen. Ferner werden für Liebhaber der Phaleristik Orden angeboten. Ein Highlight für Kenner ist sicher der bayerische Militärverdienstorden II. Klasse mit Krone und Schwertern, dazu der Bruststern zum Orden nebst Verleihungsdokumenten. Beschließen wir den Vorbericht mit einigen Raritäten aus dem Bereich Ausland, so mit einem Augustalis Friedrichs II. von Sizilien (4723, vz, Taxe: Euro), einem 100 Perpera-Stück aus Montenegro, geprägt 1910 in Wien (4779, vz-st, Taxe: Euro) und einem äußerst seltenen Set von drei ungarischen Goldmünzen, geprägt 1966 auf den 400. Todestag des Feldherrn Zrinyi (4866, PP, Taxe: Euro). Alle Kataloge können im Internet unter eingesehen und bei Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung,, D München, Tel. +49 / (0)89 / , Fax +49 / (0)89 / bestellt werden. Bildunterschriften: Nr. 1: VORMÜNZLICHE ZAHLUNGSMITTEL. Ochsenhautbarren, ca v. Chr. (72 x 39,5 cm). 26,66 kg. Grüne Patina, Vs. Kratzer, eine Ecke gebrochen. Taxe: ,- Euro Nr. 126: PHILIPP II., (Makedonien). Stater, /6, Magnesia. Vorzüglich. Taxe: 5.000,- Euro Nr. 139: ALEXANDER III., (Makedonien). Distater, , Aigai. Sehr selten. Vorzüglich. Taxe: ,- Euro 4

5 Nr. 177A: AMPHIKTIONIE VON DELPHI (Phokis). Stater, um 346 v. Chr. Sehr selten. Fast vorzüglich. Taxe: ,- Euro Nr. 187: ATHEN (Attika). Tetradrachme, Gutes sehr schön. Taxe: 2.000,- Euro Nr. 220A: KNOSSOS (Kreta). Stater, ca Sehr selten. Sehr schön. Taxe: ,- Euro Nr. 252: RHODOS (Karische Inseln). Tetradrachme, ca Vorzüglich. Taxe: ,- Euro Nr. 276: SELEUKOS I., (Syrien). Tetradrachme, nach 305/4, Susa. Selten. Vorzüglich. Taxe: ,- Euro Nr. 309: BAYDAD (Persis). Tetradrachme, 3. Jh. v. Chr. Selten. Sehr schön. Taxe: 5.500,- Euro Nr. 413: M. IUNIUS BRUTUS. Denar mit L. Plaetorius Cestianus, Sehr selten. Taxe: ,- Euro Nr. 470: OTHO, 69. Aureus. RIC 11. Sehr selten. Vorzüglich mit Stempelglanz. Taxe: ,- Euro Nr. 473: VITELLIUS, 69. Aureus. RIC 89. Aus Sammlung Mazzini , Mailand, S. 180, Tf. LXIV. Selten. Sehr schön bis vorzüglich. Taxe: ,- Euro Nr. 511: TRAIAN, Medaillon, , Rom. Vs. IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS V P P Büste mit Lorbeerkranz und Aegis auf l. Schulter n. r. Rv. ADVENTVS AVG / SPQR OPTIMO PRINCIPI Traian in Militärtracht reitet mit Lanze n. r., davor weibliche Gottheit (Felicitas?) mit Füllhorn und Caduceus(?), dahinter behelmter, nackter Mars mit Lanze und Rundschild, im Hintergrund zwei Soldaten. RIC -. C. 1var. Strack 118var. BMC 257var. MIR 259var. Mittag S. 138 Tra 6. Seit 1970er Jahren in Schweizer Privatsammlung, danach 1984 erworben. Unikum. Zarte Tönung, Vs und Rs winzige Kratzer, fast vorzüglich. Taxe: ,- Euro Nr. 542: ANTONINUS PIUS, Medaillon, Rom. Vs. ANTONINVS PIVS PP Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rv. TR POT COS II In langem, wehendem Kitharoedengewand nach rechts schreitender Apollon mit einer Kithara in der Linken und einem Plektron in der Rechten. Im Hintergrund links ein Dreifuß und rechts ein Altar, auf dem ein Lorbeerzweig liegt. Gnecchi (vgl. 46, Tf. 48, 5). Vorzügliches Prachtexemplar mit herrlicher grüner Patina. Taxe: ,- Euro Nr. 652: TRAIANUS DECIUS, Aureus. RIC 28. Selten. Stempelglanz. Taxe: ,- Euro Nr. 684: GALERIA VALERIA, Aureus, 308, Siscia. RIC 196. Sehr selten. Vorzüglich bis Stempelglanz. Taxe: ,- Euro 5

6 Nr. 1393: KIERION (Thessalien). Trihemiobol, ca Fast vorzüglich. Taxe: 500,- Euro Nr. 1511: NIKOMEDES II., ca (Bithynien). Tetradrachme, 144/3. Unpubliziertes Jahr. Äußerst selten. Sehr schön. Taxe: 250,- Euro Nr. 1689: TIGRANES IV., 10/6-5 v. Chr. AE Chalkos, 2 n. Chr., Mzst. Artashat. Sehr selten. Sehr schön. Taxe: 500,- Euro Nr. 2313: GALLIENUS, Antoninian, , Mediolanum. Sehr schön. Taxe: 120,- Euro Nr. 2365: POSTUMUS, Antoninian, 268, Augusta Treverorum. Sehr selten. Fast vorzüglich. Taxe: 500,- Euro Nr. 3011: SAMMLUNG JAGGI. Hl. Benedikt. Religiöse Medaille, Silberguss, hochoval, Rom, 18. Jh. 44 x 41 mm. Sehr schön. Taxe: 100,- Euro Nr. 3189: SAMMLUNG JAGGI. Taxa, Kloster Maria Stern. Religiöse Medaille, Silberguss, hochoval, von P. H. M. Müller (Augsburg), 17./18. Jh. 38 x 33 mm. Sehr schön. Taxe: 150,- Euro Nr. 3369: SAMMLUNG JAGGI. Vergoldetes, tragbares Schaumedaillon 1539, signiert HR (Hans Reinhard der Ältere). Äußerst selten. Altvergoldet, vorzüglicher Original-Guß. Taxe: 2.500,- Euro Nr. 3371: SAMMLUNG JAGGI. Opferstock für die Heidenmission, Ende 19. Jh., Anfang 20. Jh. Mechanik intakt. Sehr schön. Taxe: 50,- Euro Nr. 3444: SAMMLUNG JAGGI. Clemens IX., Bronzegussmedaille 1669, unsigniert (G. F. Travani?) auf das Bernini-Projekt der Apsis von Santa Maria Maggiore. Sehr selten. Originalguss der Zeit, gutes sehr schön. Taxe: 500,- Euro Nr. 3730: SAMMLUNG EINES NUMISNAUTIKERS. Hessen-Kassel. Wilhelm VI., Schiff-Taler Sehr selten. Vorzüglich bis Stempelglanz. Taxe: 8.000,- Euro Nr. 3736: SAMMLUNG EINES NUMISNAUTIKERS. Mainz, Erzbistum. Friedrich Karl Josef von Erthal, Konventionstaler 1795, Mainz. Aus Auktion Peus (2011), Nr Äußerst selten. Stempelglanz. Taxe: ,- Euro Nr. 3765: SAMMLUNG EINES NUMISNAUTIKERS. RDR. Leopold I., Medaille 1686 von J. Höhn auf die Einnahme von Buda. Sehr selten. Vorzüglich. Taxe: 4.500,- Euro Nr. 3798: SAMMLUNG EINES NUMISNAUTIKERS. Großbritannien. Zinnmedaille 1848 von T. Halliday auf die Englandfahrt der chinesischen Dschunke KEYING. Vorzüglich bis Stempelglanz. Taxe: 150,- Euro 6

7 Nr. 3828: SAMMLUNG EINES NUMISNAUTIKERS. Russland. Medaille 1703 (1800) eines unbekannten Graveurs auf die Eroberung zweier schwedischer Fregatten am 6. Mai durch die Russen. Selten. Prägefrisch. Taxe: 150,- Euro Nr. 3832: SAMMLUNG EINES NUMISNAUTIKERS. Schweden. Medaillon 1644 von Sebastian Dadler auf den Seesieg über die Dänen bei Fehmarn und die Mündigkeitserklärung Christinas. Selten. Sehr schön. Taxe: 5.000,- Euro Nr. 4230: BAMBERG, Bistum. Friedrich Karl von Schönborn, Gulden (= Carolin) 1735, Nürnberg (oder Würzburg). Äußerst selten. Henkelspur, fast vorzüglich. Taxe: 5.000,- Euro Nr. 4258: BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich III. / I., Dukat 1701 LCS, Berlin. Sehr selten. Vorzüglich. Taxe: ,- Euro Nr. 4281: FULDA, Abtei. Bernhard Gustav, Reichstaler Auf seine Wahl zum Abt. Fast Stempelglanz. Taxe: 5.000,- Euro Nr. 4282: HAMBURG, Stadt. 1/4 Portugalöser zu 2 1/2 Dukaten o. J. Äußerst selten. Vorzüglich. Taxe: ,- Euro Nr. 4292: LÜBECK, Stadt. Taler Fast vorzüglich. Taxe: 4.500,- Euro Nr. 4307: OSTFRIESLAND. Georg Christian, Taler o. J., Esens. Sehr selten. Fast vorzüglich. Taxe: ,- Euro Nr. 4513: TÜRKEI. Abd al-aziz, Medaille 1867 von Wyon auf den Besuch des türkischen Sultans in London. Äußerst selten. Vorzüglich bis Stempelglanz. Taxe: 1.000,- Euro Nr. 4554: ORDEN und ABZEICHEN. Bayern. Militärverdienstorden II. Klasse, mit Krone und Schwertern, dazu der Bruststern zum Orden. Äußerst selten. In museumswürdiger Erhaltung. Taxe: ,- Euro Nr. 4574: RDR. Ferdinand II., , als Kaiser Dukaten 1628 auf die Grundsteinlegung des Servitenklosters in Prag im Gedenken an den Sieg in der Schlacht am Weißen Berg. Aus Auktion Peus 179 (2004), bekanntes Exemplar! Vorzüglich. Taxe: ,- Euro Nr. 4723: ITALIEN. Sizilien. Friedrich II., 1197/ Augustalis o. J. (nach 1231), Messina. Sehr selten. Vorzüglich. Taxe: ,- Euro 7

8 Nr. 4779: MONTENEGRO. Nikolaus I., Perpera 1910 von S. Schwartz, Wien. Auflage: 300 Exemplare. Sehr selten. Vorzüglich bis Stempelglanz. Taxe: ,- Euro Nr. 4849: UNGARN. Karl VI., Dukat 1712 PH, Preßburg. Zweites bekanntes Exemplar. Sehr schön / Vorzüglich. Taxe: 4.500,- Euro 8

Über eine Viertelmillion Euro für sieben tschechoslowakische Raritäten

Über eine Viertelmillion Euro für sieben tschechoslowakische Raritäten PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion 219-221, 03.04.2014 Über eine Viertelmillion Euro für sieben tschechoslowakische Raritäten Auch wenn es viele bemerkenswerte Ergebnisse bei der Gorny & Mosch Auktion

Mehr

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Von der Antike bis heute Höchstpreise bei Gorny & Mosch

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Von der Antike bis heute Höchstpreise bei Gorny & Mosch PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion 207 209, 02.11.2012 Von der Antike bis heute Höchstpreise bei Gorny & Mosch Vom Goldstater des Königs Kroisos für 63.250 Euro bis zum Münzsatz der Volksrepublik China

Mehr

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Oktober Spitzenresultate für Münzen Friedrichs II. von Sizilien

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Oktober Spitzenresultate für Münzen Friedrichs II. von Sizilien PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion 240-242, 10. - 14. Oktober 2016 Spitzenresultate für Münzen Friedrichs II. von Sizilien Eine kleine Serie von Augustales Friedrichs II. von Sizilien wurde in Auktion

Mehr

Und dieses Ergebnis war noch bescheiden, wenn man es mit den Preisen vergleicht, die für Münzen der späten Republik erzielt wurden.

Und dieses Ergebnis war noch bescheiden, wenn man es mit den Preisen vergleicht, die für Münzen der späten Republik erzielt wurden. PRESSEINFORMATION Auktion 203.205, 26.03.2012, Nachbericht Auktionswoche bei Gorny & Mosch Alte und neue Preistrends Fast eine Woche lang, vom 5. bis zum 8. März 2012 dauerte die Versteigerung des Materials,

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich FRÄNKISCHES REICH Karl der Kahle 840 877 1 Denar (ab 864), Courgeon/Orne (HCVRTISASONIEH). 1,64 g. Depeyrot 375. Morisson/Grunthal 895 ff.... Sehr schön 100,- Friedrich II. 1212

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Otto III. 983 1002 Könige aus verschiedenen Häusern 1 LOT von 10 Otto-Adelheid-Pfennigen.... Z.T. wellig, schön bis sehr schön 100,- Matthias 1612 1619 Haus Habsburg 2 Taler 1619,

Mehr

Euro für 5 Rubel Die Auktionswoche bei Gorny & Mosch im Rückblick

Euro für 5 Rubel Die Auktionswoche bei Gorny & Mosch im Rückblick PRESSEINFORMATION Auktion 180-183, 12.-16.10.2009, Nachbericht 132.250 Euro für 5 Rubel Die Auktionswoche bei Gorny & Mosch im Rückblick Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München, Auktionen 180-183

Mehr

seit Highlights unserer Auktionen 2016

seit Highlights unserer Auktionen 2016 seit 1970 Highlights unserer Auktionen 2016 Gorny & Mosch Internationales Auktionshaus und Galerie - ist seit 1970 Ihr kompetenter Spezialist für Münzen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit sowie Kunstwerke

Mehr

Konkurrenz für Saalbieter aus dem Internet: Gorny & Mosch setzen auf Live-Bidding-Systems

Konkurrenz für Saalbieter aus dem Internet: Gorny & Mosch setzen auf Live-Bidding-Systems PRESSEINFORMATION Auktion 185-188, 08.-12.03.2010, Nachbericht Konkurrenz für Saalbieter aus dem Internet: Gorny & Mosch setzen auf Live-Bidding-Systems Auktion Gorny & Mosch, München 185-188, vom 8. bis

Mehr

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Traumpreise für römisches Gold

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Traumpreise für römisches Gold PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion 211-213, 15.03.2013 Traumpreise für römisches Gold 57.500 Euro für einen Aureus des Augustus, 80.500 für Septimius Severus und Otho, fast 53.000 für Diocletian, römisches

Mehr

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Oktober Starker Markt für gute Erhaltungen

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Oktober Starker Markt für gute Erhaltungen PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion 232-234, 5. 9. Oktober 2015 Starker Markt für gute Erhaltungen Hervorragende Preise wurden in der Herbstauktion von Gorny & Mosch erzielt. Vor allem die archaischen

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Könige aus verschiedenen Häusern Otto III. 983 1002 1 Otto-Adelheid-Pfennig. 1,55 g. Hatz Typ IV....Sehr schön+ 50,- Wenzel IV. 1378 1419 2 Einseitiger Pfennig, Prag, für Böhmen.

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + 2206 1/2 Ducaton 1749, Antwerpen. Herinek 1899; Eyp.418. ss-vz 180,-- 2207 20 Kreuzer 1780, Prag EvS-IK. Herinek 944. ss 20,-- 2208 10 Kreuzer 1764, Prag. Eyp.121. f.ss 15,--

Mehr

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum Gold Antike Kelten Belgica, Ambiani 4 Dukat 1787, Wien. 3,37 g. +19% Her. 29, Jl. 21, Fbg. 439. Kopf re. / Gekr. Doppeladler. Fassungsspuren ss 100,- 1 Stater. (65-55 v.chr.). 6,09 g. Delestrée/Tache 236.

Mehr

Vorbericht Auktion 66

Vorbericht Auktion 66 Vorbericht Auktion 66 Am 17. und 18. November 2011 veranstaltet die Numismatische Abteilung des Hauses Emporium Hamburg die 66. Münzen- und Medaillenauktion im Goedeke-Michel-Saal des Störtebeker-Hauses,

Mehr

Seltenheiten aus Nordgriechenland in der kommenden Gorny & Mosch Auktion

Seltenheiten aus Nordgriechenland in der kommenden Gorny & Mosch Auktion PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 240-242, 10. - 14. Oktober 2016 Seltenheiten aus Nordgriechenland in der kommenden Gorny & Mosch Auktion Gorny & Mosch führt vom 10. bis zum 14. Oktober 2016 drei Herbst-Auktionen

Mehr

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Archaisches Silber und deutsches Gold

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Archaisches Silber und deutsches Gold PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 219-221, 28.01.2013 Archaisches Silber und deutsches Gold Die drei März-Auktionen von Gorny & Mosch in München bieten wirklich für jeden etwas. Vor allem wer sich für

Mehr

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg 4 Römisch Deutsches Reich Haus Habsburg Maximilian I. 1493 1519 1 Leopolder (Batzen) 1518, St. Veit, für Kärnten, mit S LEOPOLD - VS 1518 und *MONETA NOVA CARINT*. 3,21 g. Egg 18/19 var. Saurma 759....

Mehr

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Römische Münzen vom Feinsten: Die Old Sable Collection

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Römische Münzen vom Feinsten: Die Old Sable Collection PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 215-217, 02.09.2013 Römische Münzen vom Feinsten: Die Old Sable Collection Römische Münzen in feinster Qualität, das bietet die Old Sable Collection, mit der Gorny

Mehr

Zu den Ergebnissen der Auktionen Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung,

Zu den Ergebnissen der Auktionen Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, PRESSEINFORMATION Auktion 169-173, 13.-18.10.2008, Nachbericht Trotz Finanzkrise Der Sammlermarkt bleibt gesund! Zu den Ergebnissen der Auktionen Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, 169-173 Fast 7.000

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Haus Habsburg Ferdinand I. 1521 1564 1 Taler o.j., Hall. 28,2 g. Voglh. 48/I. Dav. 8026... Korrodiert, schön 80,- 2 Prager Groschen 1541, Kuttenberg. 2,8 g. Dietiker 16.... Dunkle

Mehr

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg 4 Römisch Deutsches Reich Könige aus verschiedenen Häusern Otto III. 983-1002 1 Otto-Adelheid-Pfennig, Goslar o.a. 1,35 g. Hatz Typ IV... Sehr schön 40,- 2 Otto-Adelheid-Pfennig, Goslar o.a. 1,46 g. Hatz

Mehr

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,-

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,- Reichsgoldmünzen Anhalt 3502 3501 3503 3501* Friedrich I. 1871-1904. 20 Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,- 3502* 10 Mark 1901 A. Jaeger 180. vorzüglich/stempelglanz 2.000,- 3503* 20

Mehr

Nachbericht, Auktion , Oktober Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München. Der Preishöhenflug hält an

Nachbericht, Auktion , Oktober Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München. Der Preishöhenflug hält an Nachbericht, Auktion 199 2011, 10. 14. Oktober 2011 Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München Der Preishöhenflug hält an Mitte Oktober fand die jüngste Auktionswoche des Münchner Auktionshauses Gorny

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Die Frühjahrsauktion von Gorny & Mosch: Numismatische Kunstwerke aus Antike, Mittelalter und Neuzeit

Die Frühjahrsauktion von Gorny & Mosch: Numismatische Kunstwerke aus Antike, Mittelalter und Neuzeit PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 236-238, 07. 09. März 2016 Die Frühjahrsauktion von Gorny & Mosch: Numismatische Kunstwerke aus Antike, Mittelalter und Neuzeit Vom 7. bis zum 9. März 2016 führt Gorny

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrae 19 40210 Düeldorf Deutschland / Germany GOLDMÜNZEN AUS NEUEINGÄNGEN (Januar 2015) Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + Hieronymus von Colloredo, 1772-1803 1181 Taler 1777. Dav.1263; Probzst 2430. ss 130,-- 1182 Taler 1783. Dav.1263; Probzst 2436. ss 130,-- 1183 Taler 1786. Dav.1263; Probzst

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH 2129 Taler 1630. Madonna mit Zepter und Kind über Wappen / Kniebild des hl. Rudbertus mit Attributen über Wappen. Dav.3504; Probzst

Mehr

Deutschland im Goldrausch: Die teuersten Sammlermünzen

Deutschland im Goldrausch: Die teuersten Sammlermünzen Deutschland im Goldrausch: Die teuersten Sammlermünzen Inflationsangst und mangelnde Anlagealternativen: Anleger decken sich zurzeit eifrig mit Goldmünzen ein. Die zehn Edelmetallmünzen, die in den vergangenen

Mehr

ANTIKE-RÖMISCHES REICH DEUTSCHE LÄNDER UND STÄDTE

ANTIKE-RÖMISCHES REICH DEUTSCHE LÄNDER UND STÄDTE ANTIKE-RÖMISCHES REICH 1 2 3 F 1 F 2 F 3 Valentinianus I., 364-375, Solidus, Antiochia, rs. stehender Kaiser, links Beizeichen Kreuz, Kampmann zu 155.5, Slg. ESR 445 var., Friedberg 881, 4,34 Gr., leichtes

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Rudolf II. 1576 1612 Haus Habsburg 1 Taler 1605, Kuttenberg. 28,64 g. Dietiker 392, Voglh. 101/III, Dav. 3028... Sehr schön 250,- Ferdinand II. 1619 1637 2 Taler 1620, Graz. 27,98

Mehr

Münzhandlung ritter gmbh immermannstr düsseldorf tel.: Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr.

Münzhandlung ritter gmbh immermannstr düsseldorf tel.: Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Münzhandlung ritter gmbh immermannstr. 19 402 düeldorf Goldmünzen 71516 20 1874, G. J.187. 71521 71520 1891, G. J.188. + 20 1894, G. J.189. kl. Rdf., vz 71440 71522 20 1894, G. J.189. kl. Kratzer; l. berieben,

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH ANHALT 1857 Friedrich I., 1871-1904 2 Mark 1876, A. J.19. 265,- 1868 5 Mark 1902, G. Regierungsjubiläum. J.31. Patina, st 235,- 1869

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 94 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH SCHÜTZEN, DEUTSCHLAND 1848 Aalen Silbermedaille 1925. (von M. & W., Stuttgart) Tragbare Silbermedaille

Mehr

de

de Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Tresor 2013-01 Deutsche Münzen Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.

Mehr

DEUTSCHE MÜNZEN

DEUTSCHE MÜNZEN DEUTSCHE MÜNZEN 1800-1871 2317 2318 2317 Vereinsdoppeltaler 1872 B. Goldene Hochzeit. AKS 160; T.352; Dav.899 st 200,- SACHSEN-ALTENBURG 2318 Georg, 1848-1853 Doppeltaler 1852 F. AKS 58; T.355; Dav.813

Mehr

Hellenistische Münzen

Hellenistische Münzen 1 Hellenistische Münzen 1 (1) SNG Tübingen 1059 Philipp II., Stater, Pella um 340 v. Chr., Gewicht 8,59 g. Vs: Spätklassischer Apollonkopf. Rs: Wagenlenker mit Zweigespann. 2 (2) SNG Tübingen 1061 Philipp

Mehr

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Ein Fest für den Medaillenfreund: Auktion 213 von Gorny & Mosch

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Ein Fest für den Medaillenfreund: Auktion 213 von Gorny & Mosch PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 211-213, 28.01.2013 Ein Fest für den Medaillenfreund: Auktion 213 von Gorny & Mosch Eine bedeutende Sammlung historischer Medaillen ist der Höhepunkt der drei großen

Mehr

Vorbericht Auktion , Hochwertige Antike Münzen, Antike Münzen und Lost, Mittelalter und Neuzeit

Vorbericht Auktion , Hochwertige Antike Münzen, Antike Münzen und Lost, Mittelalter und Neuzeit PRESSEINFORMATION Auktion 207, 29.08.2012 Vorbericht Auktion 207 209, Hochwertige Antike Münzen, Antike Münzen und Lost, Mittelalter und Neuzeit Gorny & Mosch bietet Trouvaillen für jeden Geldbeutel Seien

Mehr

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& ---,*+(,

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! # DD $% CB D EAA! #D E& ---,*+(, ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& '( ()*+(, ---,*+(, DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH 1956 5 Mark 1902, G. Regierungsjubiläum. J.31. kl.rdf., st 210,- ANHALT

Mehr

Sammlung Rutishauser Kunst- und Kulturfonds Münzen Aufnahme 2012 Erhaltungsgrade: s schön / ss sehr schön / vz vorzüglich / stgl.

Sammlung Rutishauser Kunst- und Kulturfonds Münzen Aufnahme 2012 Erhaltungsgrade: s schön / ss sehr schön / vz vorzüglich / stgl. Sammlung Rutishauser Kunst- und Kulturfonds Münzen Aufnahme 2012 Erhaltungsgrade: s schön / ss sehr schön / vz vorzüglich / stgl. stempelglanz 1 Inv.Nr. 2001 Kelten: Helveter. 1/4 Goldstater, um 250 v.

Mehr

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

Münzen aus aller Welt

Münzen aus aller Welt Münzen aus aller Welt In unserer Online-Galerie präsentieren wir Ihnen eine Auswahl von Edelmetall-Münzen aus aller Welt. Münzen aus folgenden Ländern finden Sie im Inhalt: Australien Belgien Chile China

Mehr

www.tempelhofer-muenzenhaus.de 3

www.tempelhofer-muenzenhaus.de 3 www.tempelhofer-muenzenhaus.de 3 Fränkisches Reich Ludwig der Fromme 814 840 Karolinger 1 Denar, Melle 1,62 g Morrison/ Grunthal 398 var.... Sehr schön 150,- Karl der Kahle 840 877 2 Denar(ab 864), Blois

Mehr

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 Medaillen nach 1800 siehe DEUTSCHE LÄNDER und STÄDTE Jaeger ANHALT-BERNBURG, Herzogtum Alexander Carl, 1834 1863 1501 LOT: Ausbeutetaler 1834, 1846, 1855 (2), 1861, 1862. J. 59,

Mehr

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 düsseldorf tel.: 0211-367800 / fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Alle Kataloge sind in Farbe und mit zahlreichen Vergrößerungen im Internet einsehbar unter

Alle Kataloge sind in Farbe und mit zahlreichen Vergrößerungen im Internet einsehbar unter PRESSEINFORMATION Auktion 164-167, 17.-20.03.2008, Vorbericht Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH, Auktion 164-167 Am Montag, dem 17. März 2008, gleich anschließend an die Numismata München, beginnt

Mehr

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN. Russland. San Marino. Saudi - Arabien. Schweden

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN. Russland. San Marino. Saudi - Arabien. Schweden 60 Russland 548 50 Rubel 2009. (7,78g FEIN). Y 1181. Schön 978. Fb. B 30. Sankt Georg... Prägefrisch** 250,- 549 50 Rubel 2009 (7,78g FEIN). Y 1181. Schön 978. Fb. B 30. Sankt Georg... Prägefrisch** 250,-

Mehr

HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH

HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH 1833 Wilhelm I., 1816-1864 Doppeltaler 1846. Verm. D. 13 Juli 1846. AKS 122; Th.438; Kahnt 591. Patina, f. 1834 Kronentaler 1833. Handelsfreiheit. AKS 67; Th.435; Kahnt 587. kl. Flecken, - 450,- 1844 Franz

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N. Kleinmünzen

R E I C H S M Ü N Z E N. Kleinmünzen 58 Kleinmünzen 452 1 1 Pfennig 1873 A...Schön 70,- 453 1 1 Pfennig 1873 D...Schön 150,- 454 1 1 Pfennig 1877 B...Schön 150,- 455 1 1 Pfennig 1874 C, 1875 A, 1876 A, 1887 J und 1889 A. LOT 5 Stück...Ø vorzüglich

Mehr

PRESSEINFORMATION Auktion 195, , Vorbericht. Gorny & Mosch, Auktion Auktionswoche im Hause Gorny & Mosch

PRESSEINFORMATION Auktion 195, , Vorbericht. Gorny & Mosch, Auktion Auktionswoche im Hause Gorny & Mosch PRESSEINFORMATION Auktion 195, 07.-11.03.2011, Vorbericht Gorny & Mosch, Auktion 195-197 Auktionswoche im Hause Gorny & Mosch Eine ganze Woche, vom 7. bis zum 11. März 2011, wird es wieder dauern, bis

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

PRESSEINFORMATION Auktion , Auktionswoche im Hause Gorny & Mosch

PRESSEINFORMATION Auktion , Auktionswoche im Hause Gorny & Mosch PRESSEINFORMATION Auktion 203-205, 05.-08.03.2012 Auktionswoche im Hause Gorny & Mosch Münzen für jeden Geldbeutel: Von feinsten Kabinettstückchen für den betuchten Sammler bis hin zu schönsten Seltenheiten

Mehr

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 1015 Wernick, Gotthilf - Ratsherr in Danzig, 1720-1773 Zinnmedaille 1756, Zinn. (von Dassier) auf seine Wahl zum Bürgermeister von Danzig. Büste im Habit l. / SEMPER HONOS NOMENQUE TUUM LAUDESQUE MANEBUNT

Mehr

PRESSEINFORMATION Auktion , , Vorbericht. Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH, München, Auktion

PRESSEINFORMATION Auktion , , Vorbericht. Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH, München, Auktion PRESSEINFORMATION Auktion 180-183, 12.-16.10.2009, Vorbericht Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH, München, Auktion 180-183 Am 12. Oktober 2009 beginnt eine neue Runde bei den Versteigerungen des

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N. Reichsmünzen GOLD

R E I C H S M Ü N Z E N. Reichsmünzen GOLD 95 Reichsmünzen GOLD Preussen, Königreich Friedrich III. 1888 1004 248 20 Mark 1888... Vorzüglich prägefrisch* 250,- Wilhelm II. 1888 1918 1005 250 20 Mark 1889...Sehr schön* 230,- 1006 253 20 Mark 1914...

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N. Reichsmünzen Silber

R E I C H S M Ü N Z E N. Reichsmünzen Silber 100 Kleinmünzen 1154 13 10 Pfennig 1891 E,F; 1892E; 1893E,F; 96E; 98D(2),F; 1900G; 02F,J; 04E(3); 05G(3),J; 12E; 14E und 1915J. LOT 22 Stück... Schön bis sehr schön 30,- 1155 15 50 Pfennig 1901 A... Sehr

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N. Kleinmünzen

R E I C H S M Ü N Z E N. Kleinmünzen 78 Kleinmünzen 1225 1 1 Pfennig 1874 A(2), 1875 F; 1876 H(ss); 1888 J; 1889 A(3). LOT 8 Stück.... Meist vorzüglich 50,- 1226 1 Etui mit 3 umgravierten 1 Pfennigstücken (kleiner Adler). Umschrift der Vorderseite

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 94 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

HINDENBURG IN NUMMIS

HINDENBURG IN NUMMIS 10 HINDENBURG IN NUMMIS 1914 bzw. o. J. 7055 Bronzemedaille. BHM (B. H. Mayer, Pforzheim). Auf das Bündnis des Deutschen Reichs mit Österreich - Ungarn. Brustbild von vorn links als Generalfeldmarschall.

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 97 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Sonderliste März 2014 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N

R E I C H S M Ü N Z E N R E I C H S M Ü N Z E N 97 Kleinmünzen 2118 5 20 Pfennig 1873 bis 1876. LOT 56 Stück (viele verschiedene).... Schön bis sehr schön 200,- 2119 6 20 Pfennig 1887 A, E, F, G, J; 1888 A, D, E, F, J. LOT 10

Mehr

3

3 www.tempelhofer-muenzenhaus.de 3 Die mit * gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit, soweit der Zuschlagspreis zzgl. Aufgeld 180 % des Materialwertes unterschreitet. Friedrich I. 1871 1904 A N H

Mehr

Gestohlene Münzen aus dem Museum Gotha

Gestohlene Münzen aus dem Museum Gotha Gestohlene Münzen aus dem Museum Gotha Verluste ab einem geschätzten Wert von 1000 Nicht aufgefundene Medaillen Schrank/ Wert Tablett Inv.-Nr. Inv.-Buch Bemerkung Sonstiges 7/links 4.1./174 4.1. (1), S.

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N

R E I C H S M Ü N Z E N 93 Kleinmünzen 829 1 1 Pfennig 1873 A... Sehr schön 125,- 830 1 1 Pfennig 1873 A... Sehr schön / schön+ 120,- 831 zu 7 50 Pfennigstück mit aufgesetzter Frauenbüste. In 585/1000 Goldhalterung, rückseitig

Mehr

Kaiserreich Weimarer Republik Drittes Reich

Kaiserreich Weimarer Republik Drittes Reich Inhalt, Weimar, Drittes Reich Seite 4-45, Jäger J.1 bis J.300 Klein- und Umlaufmünzen... 4-11 Die Reichssilbermünzen von 1871 bis 1918... 12-22 Goldmünzen des Deutschen s... 23-26 Ersatzmünzen des l. Weltkriegs...

Mehr

MÜNZHANDLUNG. DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou. danzig westfalen

MÜNZHANDLUNG. DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou. danzig westfalen DEUTSCH-NEUGUINEA DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou danzig westfalen 45534 45532 45535 45533 1 Neu-Guinea Pfennig 1894, A, Cu. J.701. selten in dieser Erhaltung. PP 750,-

Mehr

HINDENBURG IN NUMMIS

HINDENBURG IN NUMMIS 4 HINDENBURG IN NUMMIS Karl Goetz, 1928 7001 20 Reichsmark 1928 (ohne Münzzeichen, Gold 900). Rand: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. O 900 f. 23 mm. 6,52 g. Kienast 416. Schlumberger 57.... Vorzüglich - prägefrisch

Mehr

Warenangebot slist e

Warenangebot slist e M1025 Bayern 1632, die 2 Kreuzer als Kursmünze aus Silber, "Reichsapfel + Wappen mit Umschrift" und ist in guter VZ+ Qualität mit noch einen guten Avers + Revers. KM-Nr.: 128 M0946 M1021 M1020 M1024 M1144

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 98 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Könige aus verschiedenen Häusern Heinrich II. 1002 1024 1 Denar (ab 1002), Regensburg. 1,09 g. Hahn 27b2... Vorzüglich 250,- 2 Denar (ab 1002), Regensburg. 1,1 g. Hahn 27i1...

Mehr

Gorny & Mosch präsentiert archaische Eulen und eine Typensammlung Frankreich

Gorny & Mosch präsentiert archaische Eulen und eine Typensammlung Frankreich PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 228-230, 9. 12.März 2015 Gorny & Mosch präsentiert archaische Eulen und eine Typensammlung Frankreich Wieder einmal veranstaltet Gorny & Mosch seine Auktionswoche mit

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + 1937 15 Kreuzer 1664, Breslau. FuS 1915. ss 40, 1938 15 Kreuzer 1664, Breslau. FuS 1915. f.ss 30, SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORP Johann Adolph, 1590-1616 1939 1/16 Taler 1600,

Mehr

KÜNKER AM DOM Ihre Münchner Adresse für wertvolle Sammlermünzen und Edelmetalle.

KÜNKER AM DOM Ihre Münchner Adresse für wertvolle Sammlermünzen und Edelmetalle. KÜNKER AM DOM Ihre Münchner Adresse für wertvolle Sammlermünzen und Edelmetalle. HERZLICH WILLKOMMEN IN DER EXKLUSIVEN WELT DER NUMISMATIK. Das Sammeln von Münzen verschiedenster Prägung galt schon immer

Mehr

Deutsche Demokratische Republik

Deutsche Demokratische Republik 113 Hinweis : PP Münzen können Patinaansatz aufweisen. 2393 1511 a 20 Pfennig 1971 Aluminium. Geprägt auf 10 Pfennig - Schrötling. 1,46 Gramm. Äußerst selten. Bisher zwei Exemplare bekannt.... Vorzüglich

Mehr

Friedrich II., der Große

Friedrich II., der Große Ostpreußen Los 766 bis 842 67 Münzstätten : Königsberg, dazu Berlin und Stettin Das ostpreußische Münzsystem orientierte sich an seinem polnischen Nachbarn. Wie dort gingen 90 Groschen auf den Taler, so

Mehr

Ergebnisliste - Auction Results

Ergebnisliste - Auction Results seit 1970 Los 4769 SACHSEN Friedrich August III., 1904-1918. 3 Mark 1917 Schätzpreis: 100.000 EUR : 115.000 EUR Ergebnisliste - Auction Results Auktionen 240-242 10. - 14. Oktober 2016 Highlights unserer

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich K önige aus versc hiedenen Häusern Otto III. 983 1002 1 Otto-Adelheid-Pfennig, Goslar (?). 1,08 g. Dannenberg 1166.... Sehr schön 40,- Heinrich IV. 1056 1106 2 Denar (Niederelbischer

Mehr

Friedrich II., der Große

Friedrich II., der Große 8 Friedrich II., der Große 1740-1786 Die Graumann sche Münzreform (1750-1755) Los 29 bis 236 Münzstätten : Berlin, Breslau, Kleve, Aurich, Königsberg, Magdeburg und Stettin Am 23. Januar 1750 ernannte

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 90 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.com www.muenzen-ritter.com

Mehr

Deutsche Münzen und Medaillen

Deutsche Münzen und Medaillen 10 Nachfolger Heinrichs I. ab 1245 Anhalt 57 Brakteat. Fürst sitzend mit zwei kurzen Lanzen auf Bogen. 0,55 g. Thormann 403. Berger 1798.... Dunkle Tönung, sehr schön 40,- Christian I., August, Ludwig

Mehr

Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen

Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen Münzen kaufen ist Vertrauenssache! M 01/2014-31-42/2014 1 Emporium Münzauktionen - Immer eine gute Wahl... Als

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E 2117 2 Reichsmark 1934, F. Schiller. J.358. vz-st 90,- 2118 5 Reichsmark 1934, F. Schiller. J.359. vz-st/st 300,- 2129 10 Neu-Guinea Pfennig 1894,

Mehr

GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN

GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN G1 G2 1 : 2 G2 GRIECHISCHE GOLDMÜNZEN G1* ANTIKE. GRIECHEN. Kelten. Britannien. Durotriges, um 1. Jh. v.chr. Stater. Stilisierter Kopf des Apollo n.r. Rs.: Stilisiertes Pferd

Mehr

Ergebnisliste - Auction Results

Ergebnisliste - Auction Results seit 1970 Ergebnisliste - Auction Results Auktionen 249-250 11. - 13. Oktober 2017 Highlights unserer Oktober-Auktionen 2017 Los Nr. 65 Kaulonia. Didrachme. Ca. 525-500 v. Chr. Schätzung: 7.500 EUR : 11.000

Mehr

Lot number: 118. Price realized: 330 CHF. RöMISCHE MüNZEN. RöMISCHE REPUBLIK. No: 119 Rufpreis/Start price CHF d=19 mm

Lot number: 118. Price realized: 330 CHF. RöMISCHE MüNZEN. RöMISCHE REPUBLIK. No: 119 Rufpreis/Start price CHF d=19 mm Lot number: 118 Price realized: 450 CHF RöMISCHE REPUBLIK No: 118 Rufpreis/Start price CHF 300.- L. RUTILIUS FLACCUS AR-Denar. 3,81 g. 77 v. Chr. Av: Kopf der Roma mit geflügeltem Helm n. r., dahinter

Mehr

G12 1 : 1.25 G12 G11 G13 G14

G12 1 : 1.25 G12 G11 G13 G14 G12 1 : 1.25 G12 G11 G13 G14 ALTDEUTSCHE GOLDMÜNZEN und -MEDAILLEN G11* AUGSBURG. Stadt. Goldgulden o.j. (1517-1558). Titel Karls V. Fb. 43; Forster 8 var.; Fo./S. 3 var. Sehr schön-vorzüglich 1.100,-

Mehr

KAISERREICH. J 3 5 Pfennig 1876F. Kleiner Adler. Vorzüglich-Stempelglanz

KAISERREICH. J 3 5 Pfennig 1876F. Kleiner Adler. Vorzüglich-Stempelglanz REICHSMÜNZEN Auszug aus unserem großen Lager Reichsgoldmünzen ab Seite 40, Münzabbildungen größer als 20 mm wurden verkleinert Von fast allen aeger-münzenhaben wir weitere ahrgänge und Erhaltungen auf

Mehr

LAGERBLATT 49 (Sommer 2017)

LAGERBLATT 49 (Sommer 2017) Silbermünzen Kaiserreich Anhalt Friedrich I. 1871-1904 1389 20 2 Mark 1896 feine Patina, prägefrisch 950,- Baden Friedrich I. 1856-1907 1402 27F 5 Mark 1888 offenes "A"... ss 110,- 1403 29 5 Mark 1898...

Mehr

Grundkurs Geschichte. Das Altertum. Bearbeitet von Prof. Karen Piepenbrink, Michael Erbe

Grundkurs Geschichte. Das Altertum. Bearbeitet von Prof. Karen Piepenbrink, Michael Erbe Grundkurs Geschichte Das Altertum Bearbeitet von Prof. Karen Piepenbrink, Michael Erbe 1. Auflage 2015. Taschenbuch. 251 S. Paperback ISBN 978 3 17 025568 5 Format (B x L): 14,8 x 21 cm Gewicht: 370 g

Mehr

Manfred Clauss. Kaiser und Gott. Herrscherkult im römischen Reich. Wissenschaftliche Buchgesellschaft

Manfred Clauss. Kaiser und Gott. Herrscherkult im römischen Reich. Wissenschaftliche Buchgesellschaft Manfred Clauss Kaiser und Gott Herrscherkult im römischen Reich Wissenschaftliche Buchgesellschaft Inhaltsverzeichnis Vorwort 13 I. Einleitung 15 1. Gottheiten und Götter 17 2. Die Begriffe 22 3. Römische

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 78 Tel: +49-0211 367800 Fax: +49-0211 3678025 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de 2657 10

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N

R E I C H S M Ü N Z E N 32 R E I C H S M Ü N Z E N Kleinmünzen 449 1 1 Pfennig 1876 F...vz-prfr 15,- 450 2 2 Pfennig 1876 H...vz 24,- 451 5 20 Pfennig 1876 E... feine Patina; prfr 24,- 452 5 20 Pfennig 1877 F...Druckstelle im

Mehr

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg 4 Römisch Deutsches Reich Ferdinand I. 1521 1564 1 Taler 1558, Hall. 29,16 g. Voglh. 48. Dav. 8027... Hksp., Rand bearbeitet, fast sehr schön 100,- 2 Guldentaler 1563, Joachimstal. 24,37 g. Dietiker 43.

Mehr

Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten

Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten Große Jubiläumsausstellung mit Meissener Porzellan im Katharinenpalast Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten Stuttgart/St. Petersburg Sensationelle Ausstellung zum 300. Jubiläum von Meissener Porzellan.

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + BESTELLCOUPON Ja, bitte senden Sie mir als Erstlieferung des RITTER-Sammelsystems URBS ROMA, Bronze-Follis Konstantins des Großen (307-337 n.chr.) für nur 50,- Euro Dazu

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Philipp von Schwaben 1198 1208 Könige aus verschiedenen Häusern 1 Pfennig, Wetzlar. Thronender König mit Zepter und Reichsapfel. / In den Winkeln dreimal eine ganze und einmal

Mehr