Wir sind für Sie da Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten Leiwen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir sind für Sie da Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten Leiwen"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft Mehring IMPRESSUM Wir sind für Sie da Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten Leiwen Pfarrbüro Mehring Sandra Schömann Kirchstr Mehring h Montag h h Donnerstag h Freitag h Nr. 08 / h h Inhalte: Sie erreichen uns Tel.: / Fax: / info@pgmehring.de Tel.: / Fax: / info@pgmehring.de Gottesdienste Seiten 4-16 Bitte beachten Sie die Ansagen der Anrufbeantworter außerhalb der Öffnungszeiten! Jahresplanung Pfarrer Michael Meiser, Kirchstr. 14, Mehring Tel / m.meiser@pgmehring.de Seite 18 Kooperator Pater Manfred Heinzen CM, Am Pfarrgarten 2, Leiwen, erreichbar über die Pfarrbüros Klüsserather Adventsspiel Gemeindereferentin Katrin Ehlen, Kirchstr 14, Mehring Tel / k.ehlen@pgmehring.de Homepage der PG Mehring: Seite 19 Impressum Herausgeber: PG Mehring, Kirchstr. 14, Mehring ViSdP: Pfr. M. Meiser - Redaktion: S. Schömann, E. Spieles, Pfr. M. Meiser Seite 1: Bild: Martin Manigatterer, in: Pfarrbriefservice.de Pilgerfahrten Seite 21 Der nächste Pfarrbrief erscheint am Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist Freitag,

2 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Adventsgedanken (von Maria Jupanqui) Das Jahr es neigt sich wie mein Leben ich staune nur, wie reich es war. Und alles hat er mir gegeben, was schwer war und was wunderbar! Es gab recht viele Sonnentage, des Frühlings Leuchten, Sommers Glut, und Nebel, Regen, Freud und Plage und Müd-sein, Stunden voller Mut Und Schmerzen, Ängste, Herbstesfarben aus Gottes herrlicher Natur sind mir geschenkt und Erntegarben. Ich weiß: Ich bin auf seiner Spur. Theaterspielen, Briefe schreiben, die Arbeit hat mir Spaß gemacht, der Alltag und die Feiertage Erfüllung haben mir gebracht. In dunklen und in hellen Stunden stets war die Hoffnung mit dabei. Advent des Lebens dieses Jahres wie Du es siehst s ist einerlei. Die Lichter leuchten in den Straßen, die Kerzen brennen auf dem Kranz, der Markt ist voller Eitelkeiten und kennt doch manchen hellen Glanz. Du planst und überlegst im Stillen, wem du jetzt recht viel Freude gönnst. Vertreib den Stress und sei ja achtsam, dass du nicht nur nach Dingen rennst! Advent ist Zeit der Gottbegegnung am Lebens- und am Jahresend. Kehr bei dir ein und lies von Neuem die Botschaft, die fast jeder kennt! 2 St. Andreas Pölich Pfarrbriefbezahlung: siehe Seite 26 Kaffeenachmittage in Pölich - die nächsten Termine: Donnerstag, : Treffen um Uhr an der Pfarrkirche - Fahrt nach Mehring Gasthaus Zur Rebe, Kaffeenachmittage: Mittwoch, , und , jeweils ab Uhr. Krippenfeier in der Seniorenresidenz in Pölich Kinder, die am um Uhr in der Seniorenresidenz am Krippenspiel teilnehmen möchten, melden sich bitte bis zum bei Anja Schu, 06507/8348 oder Ruth Regneri, 06507/

3 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Bezahlung Pfarrbrief Mit diesem oder dem nächsten Pfarrbrief werden die Pfarrbriefausträger/ innen in Mehring / Longen, Lörsch und Pölich den Jahresbeitrag von 8, Euro für den Pfarrbrief einsammeln. Kaffeenachmittag im Haus Elisabeth Im Blumengarten 33, Mehring Herzliche Einladung an alle zum Kaffeenachmittag am Donnerstag, ab Uhr. St. Nikolaus-Fackelwanderung am Donnerstag, 06. Dezember 2018 zur Nikolaus-Kapelle in Lörsch Start: Uhr an der Pfarrkirche St. Medardus in Mehring Ca Uhr hl. Messe in Lörsch Auch in diesem Jahr machen wir uns auf den Weg nach Lörsch - mit Fackeln, Windlichtern oder Laternen - mit Gebeten, Liedern und Texten. Ob jung, ob alt - jeder ist herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Hl. Messe sorgen die Lörscher für unser leibliches Wohl. Pfarrgemeinderat Mehring Vor Beginn der Hl. Messe am Samstag, um Uhr (Sonntag-Vorabendmesse im Kerzenschein, mitgestaltet vom Männerchor Mehring) werden Kerzen im Schutzbecher zum Preis von 1,- verkauft. Andacht mit Krankensalbung am Sonntag, um Uhr (s. Artikel Seite 19) anschließend Seniorenkaffee für alle Mitbürger von Longen und Mehring, die das 70. Lebensjahr erreicht haben. Hierzu laden Zivil und Kirchengemeinde Mehring und Longen herzlich ein. Wir bitten um persönliche bzw. telefonische Anmeldung im Pfarrbüro Mehring bis zum Waffelbacken der Messdiener Der Waffelverkauf am Sonntag, den findet im Anschluss an den Gottesdienst statt. Der Erlös ist für die Romfahrt bestimmt. Für den Adventsbasar am bitten wir herzlich um Kaffee bzw. Kuchenspenden. 26 Liebe Schwestern und Brüder, Erwarte seine große Gnade ER wurde Mensch sei du bereit, IHN dankbar, würdig zu empfangen! Das ist der Sinn der Weihnachtszeit! Dann schweigen Zweifel schweigen Ängste, Du weißt, dass SEINE Hand Dich hält. Das wünsch ich Dir und allen Menschen in dieser und in jener Welt! Spür SEINE Liebe ganz tief drinnen! Du bist jetzt endlich ganz daheim! Bist nun am Ziel, bist angekommen! So soll die echte Weihnacht sein! Aufruf zur Aktion Adveniat 2018 viele Kinder und Jugendliche in Lateinamerika und der Karibik werden in großer Armut geboren. Um das Über leben ihrer Familie zu sichern, müssen sie oft schon in jungen Jahren hart arbeiten. Vor allem Jugendliche indigener oder afroamerikanischer Herkunft leiden unter schwierigen sozialen Verhältnissen und fehlenden Bildungsmöglichkeiten. Dabei träumen viele von einer guten Zukunft, wollen zur Schule gehen, einen Beruf erlernen und Verantwortung übernehmen. Die Kirche in Lateinamerika bekennt sich zur Option für die Armen und zur Option für die Jugend. Das verpflichtet sie, den jungen Menschen zu helfen, ein selbstbestimmtes, würdevolles Leben zu gestalten. ADVENIAT unterstützt die Kirche in diesem Bemühen und stellt die diesjährige Weihnachtsaktion unter das Motto Chancen geben Jugend will Verantwortung. An Weihnachten feiern wir die Menschwerdung Gottes und seine Hoffnungsbotschaft für uns Menschen. Wir sind eingeladen, diese Botschaft in Wort und Tat an andere weiterzugeben. Mit der Kollekte am Weihnachtsfest können wir ein Zeichen setzen, indem wir das Engagement von ADVENIAT und der Kirche in Lateinamerika und der Karibik unterstützen. Wir bitten Sie: Bleiben Sie den Menschen dort auch im Gebet verbunden! Für das Bistum Trier: Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier 3

4 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Gottesdienstordnung Samstag, GOTTESDIENSTORDNUNG Hl. Andreas Dung-Lac und Gefährten Detzem Sonntag-Vorabendmesse MD.: Gr. Niklas LK.: E. Liewen KÜ.: I. Duchêne Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse zu Ehren der Hl. Cäcilia mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Klüsserath 1. Jgd. + Wilhelma Hein u. + Aloys Hein / 1. Jgd. + Maria Thull / LuV d. Kirchenchores Klüsserath Kollekte f. die Pfarrkirche (Heizung, Orgel, Altäre) MD.-WD.: Jona, Jannik, Leon, Nick LK.: B. Follmann Sonntag, Christkönigssonntag - Hochfest - Thörnich Hl. Messe ++ Maria u. Franz Adams / f. alte Stifter (Land Wittum) Kollekte f. den Glockenturm MD.: alle LK.: M. Schneider anschl.: Gefallenenehrung Leiwen Hochamt zu Ehren der Hl. Cäcilia mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Leiwen 3. StA + Manfred Molter / + Irla Molter / Luv d. Kirchenchores Leiwen / + Cilli Thomas / + Katharina Regnery u. + Gerhard Bartel u. luv Angeh. / ++ Helmut Seger u. Sohn Ernst u. LuV d. Fam. Seger- Görgen / ++ Hildegard u. Josef Köwerich / + Heinrich u. Anna Michels u. + Sohn Herbert / + Katharina Steffes-Schmitt u. ++ d. Fam. Steffes u. Schmitt Kollekte f. das Kirchendach MD.: Edda, Nic, Clara, Pit, Leni LK.: D. Braun-Koech KH.: D. Braun-Koech, D. Klas 4 St. Medardus Mehring Ewig-Licht-Kerzen f. ++ Oswald und Klaus Brand / f. + Robert Frick f, + Arthur Mayer/ f. + Hermann-Josef Dahmen f. + Willi Stappert / f. ++ Hans u. Milli Konz u. + Sohn Hans f. ++ Alois u. Franziska Stappert u. LuV der Familie f. + Wolfgang Lörscher f. + Katharina und Jakob Hoff u. + Sohn Andreas f. ++ Walburga Mendel u. + Schwiegersohn Peter Newel f. ++ Lena, Josef u. Anna Kollmann Jugendgruppe aus Radebeul Es ist nun schon eine Zeit vergangen, seit die Kinder und Jugendlichen der Kinderarche Sachsen bei Ihnen in Mehring zu Gast sein durften. Wir möchten nochmal ganz herzlich danke sagen, es ist für alle eine sehr schöne Zeit gewesen. Bei den Kinder/Jugendlichen sowie Erwachsenen ist sie in sehr schöner Erinnerung und auch einige Monate später immer noch Gesprächsthema. Von dem gespendeten Geld beim Ausschank des Weines der Wohngruppe aus dem eigenen Weinberg in Radebeul nach dem Gottesdienst am an die Kirchgemeinde Mehring, haben wir 11 Traubenscheren angeschafft. Diese haben uns die Arbeit zur Lese von mehr als 500kg Trauben im Weinberg sehr erleichtert, herzlichen Dank nochmals. Viele Grüße von den Kindern und Jugendlichen der Wohngruppe Weinberghaus in Radebeul. Sabine Wendsche 25 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Katholische Frauengemeinschaft Leiwen Adventsfeier für Senioren Alle Senioren (ab 65 Jahre) sind herzlich eingeladen am Donnerstag, den um Uhr ins Gemeindezentrum Forum Livia. Um planen zu können, bitten wir um Anmeldung bei Irene Treinen (3621), Renate Leim (3654) oder Edith Berweiler (3285). Wir freuen uns auf Euch! Herzliche Einladung zur Jahresmesse am Freitag, den um 9.00 Uhr. Messdiener-Üben für die Christmette: am Freitag, den im Anschluss an die Abendmesse

5 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen St. Stephanus Leiwen Adventsfenster in Leiwen Die Pfarrgemeinde Leiwen lädt herzlich ein zu Besinnungsfeiern im Advent. 1. Adventsfenster: Mittwoch, , Uhr bei der Begegnungsstätte, Am Pfarrgarten 4 2. Adventsfenster: Mittwoch, , Uhr beim Kindergarten Leiwen, in der Schulstraße Adventsfenster; Mittwoch, , Uhr bei Familie Ulrike und Günter Jakoby, Mühlenstrasse 42 Wir würden uns über Euer Mitfeiern freuen! PGR Leiwen Pfarreiengemeinschaft Mehring / Gottesdienstordnung Mehring Hochamt zu Ehren der Hl. Cäcilia mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Mehring Gemeinschaftsmesse der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1. Jgd. + Gerhard Welter / 1. Jgd. + Wolfgang Lörscher / LuV d. Kirchenchores Mehring / ++ Anna Maria u. Matthias May u. + Sohn Josef / + Jakob Lörscher / + Johann Löwen / ++ Katharina u. Jakob Reis u. ++ Angeh. / + Christine Welter u. + Tochter Rosemarie / + Hans Frick u. + Angehörige / + Hans Zell / ++ Maria u. Matthias Krämer / ++ Marga u. Ewald Rosch / ++ Albert Wagner u. ++ d. Fam. Peter Wagner-Olinger / ++ Hans u. Milli Konz u. + Sohn Hans / + Willi Stappert / ++ Alois u. Franziska Stappert u. LuV der Familie MD.:12 LK.: K. Schumacher-Keidel KH.: B. Polotzek, W. Schömer Leiwen Hl. Taufe Lenny Shawn Ternes, Leiwen Henri Ludes, Leiwen Jonathan Paul Klima, Leiwen MD.: Luisa, Anne, Linus, Emily Detzem Rosenkranz Leiwen Rosenkranz Köwerich Rosenkranz Montag, Woche im Jahreskreis Neujahrsempfang Leiwen 2019: Der von der Pfarrgemeinde Leiwen am Anfang eines neuen Jahres ausgerichtete Neujahrsempfang wird in Zukunft in veränderter Form stattfinden. Unter Hauptverantwortung der Ortsgemeinde Leiwen soll der Neujahrsempfang zukünftig im Forum Livia veranstaltet werden. Er wird voraussichtlich am dort stattfinden. PGR und VR Leiwen 24 Köwerich Hl. Messe zu Ehren der Hl. Cäcilia mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Köwerich LuV d. Kirchenchores Köwerich / + Alfred Krämer u. ++ Angeh. MD.: Leonie, Sophia, LK.: St. Lex Mehring Rosenkranz - die freudenreichen Geheimnisse - LK.: R. Freudenreich 5

6 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Gottesdienstordnung Dienstag, Woche im Jahreskreis Pölich Hl. Messe in der Seniorenresidenz Donnerstag, Woche im Jahreskreis Klüsserath Hl. Messe zu Ehren Marias, der Mutter Jesu u. unser aller Mutter MD.-WD. LK.: R. Lex Mehring Rosenkranz LK.: H.-K. Madert Ensch Rosenkranz Schleich Rosenkranz Freitag, Samstag, Hl. Andreas, Apostel Leiwen Hl. Messe zum Hl. Geist um Frieden in der Welt LK.: B. Biwer anschl.: Frühstück in der Begegnungsstätte Mehring Rosenkranz LK.: I. Herber Pölich Hl. Messe zum Patronatsfest mit Te Deum und sakramentalem Segen mitgestaltet vom Kirchenchor Pölich LuV des Kirchenchores Pölich MD.: Johannes, Tobias, Johanna, Linnea KH.: U. Wagner LK.: S. Schömann Hl. Eligius - Beginn des neuen Kirchenjahres - (Leseordnung: Lesejahr C) Longen Hl. Messe zum Patronatsfest mit Te Deum und sakramentalem Segen + Hermann Josef Dahmen / + Johann Weber u. ++ Angeh. / + Marianne Weber u. ++ Angeh. MD.: Luisa, Lenn- Paul, Emma, LK.: D. Traub 6 Köwerich St. Kunibert Rosenkranzkönigin Klüsserath Küster und/ oder Organist gesucht! Ab sind beide Stellen der Pfarrei Rosenkranzkönigin neu zu besetzen. Anstellungsträger ist der Kirchengemeindeverband Mehring. Bisher war es so, dass Küster- und Organistendienst von einer Person ausgeübt worden sind. Das kann so bleiben, muss aber nicht - je nachdem was Ihren Fähigkeiten und Ihrem Können entspricht. Es ist durchaus denkbar, dass beispielsweise der Küsterdienst von einer oder mehreren Personen wahrgenommen wird. Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit Pfarrer Michael Meiser in Verbindung, um Näheres über Stellenumfang, Tätigkeitsbereiche und Vergütung zu erfahren: Pfarrer Michael Meiser Kirchstr Mehring Tel.: oder per Mail: m.meiser@pgmehring.de Waffelbacken und Glühweinverkauf der Messdiener Am Samstag, den nach der Hl. Messe im Keller der Alten Ökonomie. Der Erlös ist für die Messdiener bestimmt. Herzliche Einladung zum Jahresabschluss der Messdiener Alle Messdiener, die 2018 in Klüsserath im Dienst waren, sind herzlich eingeladen zum Jahresabschluss mit gemeinsamem Gottesdienst am , Treffpunkt an der Alten Ökonomie, Uhr. Wer verhindert ist gibt bitte Info an die Messdienergruppe. Anprobe Sternsinger-Gewänder Die Sternsinger kommen bitte am Montag, oder Montag, um Uhr ins ehemalige Pfarrhaus zur Kleiderprobe. Jeder nimmt anschließend sein Gewand mit nach Hause. Dankeschön! Am Jahresende bedanken wir uns bei Allen, die sich jeder in seiner ganz besonderen Art und Weise - am Pfarrleben unserer Pfarrei Rosenkranzkönigin beteiligt haben. Wir wünschen einen stressfreien Advent, eine wundervolle Weihnachtszeit und Gottes Segen im Neuen Jahr. 23 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Messdiener-Üben für die Christmette: am Freitag, um Uhr PGR und PVR Klüsserath 2018

7 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen St. Agritius, Detzem St. Martin Ensch AUS DEN PFARREIEN Messdiener-Üben für die Christmette: am Samstag, um Uhr Waffelbacken der Messdiener Am Samstag, den backen die Messdiener im Anschluss an den Gottesdienst Waffeln und verkaufen Glühwein, Kaffee und Tee. Der Erlös ist für die Messdienerkasse bestimmt. Messdiener-Üben für die Christmette: am Freitag, um Uhr Bezahlung Pfarrbrief Die Pfarrbriefempfänger aus Ensch und Schleich bitten wir, den Jahresbeitrag von 8, Euro auf das Konto des Kirchengemeindeverbandes Mehring (Raiffeisenbank Mehring, IBAN: ) zu überweisen (ein Überweisungsträger liegt in Ensch und Schleich diesem Pfarrbrief bei), oder den Betrag bar im Pfarrbüro Mehring zu den bekannten Öffnungszeiten einzuzahlen. Wer den Pfarrbrief neu regelmäßig beziehen möchte, meldet sich bitte im Pfarrbüro Mehring. Der Nikolaus besucht die Kinder! Am Mittwoch, und am Donnerstag, macht sich der Nikolaus mit seinem Gefolge auf den Weg zu den Kindern. Anmeldung bei Ulrike Thul, 06507/4807. Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Bernkastel mit der Martinus-Gruppe! Samstag, um Uhr Abfahrt an der Kirche in Ensch, Rückfahrt gegen Uhr. Preis für alle, die mitfahren möchten: 10, Euro. Die Martinus-Gruppe singt auf dem Hauptmarkt in Bernkastel von Uhr. Wir freuen uns auf jeden, der uns begleitet. Martinus-Gruppe Ensch Weihnachtskonzert Adeste Fidelis Zur Tradition geworden ist das Konzert am 2. Weihnachtstag um Uhr in der Pfarrkirche in Ensch. Unsere diesjährigen Gäste sind der Opernsänger und Freund Kay Freudenreich und der Chor Provocale. Ansonsten unterhält Sie wie gewohnt der Musikverein, das Jugendorchester und die Martinus-Gruppe. Lassen Sie die Weihnachtstage mit Musik und Geselligkeit ausklingen! 22 Sonntag, Montag, Pfarreiengemeinschaft Mehring / Gottesdienstordnung Leiwen Sonntag-Vorabendmesse 3. StA + Stefan Köwerich / + Renate Müller u. LuV d. Familie / ++ Anna Grans u. LuV d. Fam. Grans-Fassian / LuV d. Fam. Jostock Bach / ++ Peter Lex u. Geschwister / ++ Marlene u. Werner Welter / + Franz Josef Classen u. ++ d. Fam. Classen-Botzet / Jgd. + Maria Spieles u. + Josef Spieles / ++ Hans u. Johanna Godsch / ++ Johann u. Maria Fischer MD.: Vincent, Lucia, Marit, Luca LK. / KH.: C. Jostock 1. Adventssonntag - Beginn des neuen Kirchenjahres - (Leseordnung: Lesejahr C) Köwerich Hl. Messe ++ Karl Josef Geiben u. Eduard Regnery-Geiben MD.: Leonie, Sophia, Nils LK.: A. Rock Ensch Hl. Messe MD.: Tim, Silas, Jasmin, Edem KH./ LK.: P. Lörscher Klüsserath Hochamt 1. Jgd. + Oswald Welter u. + Kunigunde Welter / ++ Felix u. Barbara Follmann u. ++ Angeh. / ++ Peter u. Agnes Berweiler u. ++ Angeh. MD-WD.: Ronja, Matthias, Patrick, Josefine LK.: M. Lex anschl.: Adventsbasar Mehring Hochamt als Familiengottesdienst 3. StA + Sanskriti Schieben / 1. Jgd. + Elisabeth Baltes + Rudolf Baltes u. ++ Angehörige / + Peter Baltes / + Andreas Keulen / + Norbert Wiegand / ++ Peter u. Katharina Ludwig u. ++ Kinder / ++ Katharina u. Jakob Hoff u. + Sohn Andreas MD.: Gr. 2 LK.: FGD-Kreis KH.: H.-K. Madert, I. Herber-Cordier anschl. Adventsbasar Hl. Franz Xaver, Ordenspriester Leiwen Wortgottesdienst der Kita Leiwen zu St. Nikolaus 7

8 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Gottesdienstordnung Detzem Hl. Messe Jahrmesse ++ Nikolaus u. Margarethe Lorenz u. + Tochter Maria / + Herta Ferber / ++ Ottilia u. Franz Steffes u. + Sohn Franz-Josef, u. + Maria Zimmermann u. ++ Geschwister / ++ Peter u. Barbara Basten, geb. Löwen, u. ++ Geschwister / ++ Johann u. Maria Herres u. LuV d. Familien Herres-Scholtes MD.: Gr. Anna u. Paula LK.: D. Alten KÜ.: M. Lorenz Dienstag, Hl. Barbara Pölich Rorate-Messe + Adolf Becker / ++ d. Fam. Loskill-Lex MD.: alle, die in der Kirche sind LK.: R. Regneri KH.: M. Regneri Schleich Hl. Messe + Daniel Wagner / ++ Jakob und Barbara Scholer / + Josef Schleimer MD: Chiara, Finja LK.: P. Lörscher Mittwoch, Donnerstag, Hl. Nikolaus, Bischof von Myra Detzem Rorate-Messe MD.: Gr. Lennard anschl.: Frühstück (bitte anmelden) Mehring Wanderung nach Lörsch Freitag, Hl. Anno, Bischof von Köln Leiwen Adventsfenster bei der Begegnungsstätte, Am Pfarrgarten 4 Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand 8 LK.: J. Morbach Lörsch Hl. Messe zum Patronatsfest + Klaus Lex u. ++ Angehörige MD.: Luan, Nils LK.: P. Adams Leiwen Hl. Messe mit sakramentalem Segen als Jahresmesse der Kath. Frauengemeinschaft Luv Mitglieder der Frauengemeinschaft / f. eine Familie Kollekte f. den Kindergarten LK.: D. Scholtes Pilgerfahrten der PG Mehring 2019 Gottesdienstbesucher am 10./ Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Portugal und Santiago de Compostela bis Neben der Hauptstadt Lissabon werden wir den Wallfahrtsort Fatima mit Aljustrel und Orte wie Batalha, Nazaré, Coimbra, Porto und auch Braga auf unserem Weg nach Santiago de Compostela besuchen und auf uns wirken lassen können. Ähnlich wie die skandinavischen Länder ist Portugal ein heiß begehrtes und stark nachgefragtes Reiseziel Europas. Inklusivleistungen: Flüge Luxemburg - Lissabon und Porto - Luxemburg alle Bustransfers ab/ nach Mehring und vor Ort 8 x Übernachtung 8 x Halbpension Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort Besuch einer Portweinkellerei mit Verkostung Die Teilnehmerzahl ist auf Grund der generell sehr starken Nachfrage des Reisezieles auf 40 Personen begrenzt. Genauere Angaben zum Preis liegen derzeit noch nicht vor. Gerne erhalten Sie bei Interesse Auskunft im Pfarrbüro Mehring. Vorankündigung der Lourdes-Wallfahrt Geistliche Leitung: Weihbischof Gebert, Pfarrer Walldorf und Pfarrer Meiser als Wallfahrt mit dem Bus als Wallfahrt mit dem Flugzeug Weitere Informationen erhalten sie über die Pfarrbüros oder den Pfarrbrief. Detzem 95 Leiwen 106 Klüsserath 79 Mehring 153 (09.00 Uhr) Ensch 54 (10.30 Uhr)

9 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Kinderkirche Familiengottesdienst Sommerfreizeit von Montag Montag Happach (Schwarzwald) Weitere Infos gibt s demnächst in den beiden Pfarrbüros! Romfahrt der Messdiener Kinderkirche Am Sonntag um Uhr in Mehring im Medardushaus. (Für Kinder von 2-8 Jahren) Wir hören das Evangelium kindgerecht, singen Lieder und kommen zur Gabenbereitung in die Hl. Messe. Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am um Uhr in St. Medardus Mehring 20 Vorabinformation Von Montag Freitag fahren (fliegen) die Messdíener (ab 14 Jahre) nach Rom. Weitere Infos, sowie Anmeldeformular erhaltet ihr demnächst per Samstag, Sonntag, Pfarreiengemeinschaft Mehring / Gottesdienstordnung Mehring Hl. Messe mit sakramentalem Segen + Anneliese Braun u. LuV des Jahrgangs 1946/47 MD.: Mila, Selina, Lena, Victoria LK.: K. Olinger KH.: K. Olinger Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Detzem Sonntag-Vorabendmesse 1. Jgd. + Hans Freis / ++ Nikolaus u. Barbara Löwen / + Aloysius Löwen u. LuV Angeh. / + Johann Lex u. LuV d. Fam. / Jahrmesse + Josef Scholtes u. Jahrmesse ++ Maria u. Johann Steffes MD.: Gr. Jule LK.: I. Hoffmann KÜ.: E. Liewen anschl.: Waffelbacken der Messdiener Mehring Sonntag-Vorabendmesse im Kerzenschein mitgestaltet vom Männerchor ++ Leni u. Mathias Josten / + Oswald Brand / + Barbara Klein / + Christel Spieles geb. Löwen / ++ Andrea u. Henna Frick / + Hermann Philippi / ++ Pastor Rudi Müller u. Martha Hank / + Heinrich Spieles u. ++ Angeh. / + Pastor Klaus Kollmann u. ++ des Jahrgangs / + Jakob Pfeifer / ++ Josef u. Gretel Schmitz / + Walburga Mendel u. + Schwiegersohn Peter Newel / ++ Josef, Lena u. Anna Kollmann / ++ Jakob u. Christina Mendel u. ++ Tochter Elisabeth u. Schwiegersohn Heinz MD.: Gr. 11 LK.: K. Schumacher-Keidel KH.: R. Rosch, B. Polotzek 2. Adventssonntag Klüsserath Hl. Messe 1. Jgd. + Marianne Berweiler / + Christine Rosch, geb. Lex / ++ Jakob u. Helene Rosch-Schmitt MD.: Angelina, Elena, Leon, Nick LK.: P. Weigand Pölich Hochamt MD.: Lauri, Julian, Alexander, Daniel LK.: M. Loskill KH.: K. Kollmann anschl. Adventsbasar 9

10 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Gottesdienstordnung Leiwen Hochamt mit Goldener Hochzeit Herbert u. Aurelia Treinen, geb. Montag LuV d. Familie Treinen-Montag / + Johann Schlöder u. ++ Angeh. / + Karl Thomé u. LuV d. Fam. Thomé-Rules / + Angela Rules u. ++ d. Fam. Wagner-Rules / ++ Adolf u. Barbara Heinrich-Rules MD.: Ben, Frederik, Matthias, Samuel, Jakob Sch. LK. / KH.: D. Braun-Koech Mehring Andacht mit Krankensalbung MD.: Bastian, Noah H. anschl. Seniorennachmittag Klüsserath Adventsspiel alte Scheune Hauptstr. 33 a Montag, Dienstag, Donnerstag, Hl. Luzia Hl. Petrus Fourier, Priester Mehring Rorate-Messe MD.: Colin, Vinko, Lennart, Elias Ko. KH.: K. Olinger LK.: K. Olinger Köwerich Hl. Messe LuV d. Fam. Melchisedech-Barzen / LuV d. Fam. Schomers MD.: Leonie, Sophia LK.: D. Gindorf Hl. Damasus I., Papst Ensch Rorate-Messe MD.: Tristan, Tom, Elias, Ben LK.: P. Lörscher KH.: M. Otto Longen Hl. Messe MD.: Luisa, Lenn-Paul Mittwoch, LK.: D. Cartus Unsere Liebe Frau in Guadalupe Leiwen Adventsfenster beim Kindergarten Leiwen, Schulstrasse 12 Mehring Rosenkranzgebet - Gebetsapostolat Krankenkommunion Andacht mit Krankensalbung Durch diese heilige Salbung helfe dir der Herr in seinem reichen Erbarmen! Andacht mit Krankensalbung am Sonntag, um Uhr in der Pfarrkirche St. Medardus Mehring Anschließend für alle Senioren ab 70 Jahre der Gemeinden Mehring und Longen Seniorennachmittag im Medardushaus. Bitte zum Seniorennachmittag anmelden. Siehe Artikel auf Seite 26. (Für die Pfarreien Detzem, Klüsserath, Köwerich, Leiwen und Thörnich feiern wir diese Andacht in der Fastenzeit.) Klüsserather Adventsspiel Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen am Leiwen und Mehring am Ensch und Pölich, Klüsserath am Detzem und Thörnich An den Weihnachtstagen werden die Kommunionhelfer/innen in Mehring die Krankenkommunion nach vorheriger telefonischer Absprache zu den Kranken bringen. Herzliche Einladung zum diesjährigen Adventsspiel, aufgeführt von Darstellern des Passionsspiels mit musikalischer Umrahmung durch die Martinusgruppe Ensch. Sonntag, 09. Dezember 2018, Uhr bis Uhr, vor der alten Scheune Hauptstraße 33a Mitsingen der alten Lieder erwünscht, Kerzen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Im Anschluss an das Spiel freuen wir uns auf viele Gespräche in adventlicher Atmosphäre an unserem Stand. 19

11 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Datenschutz Seit Mai 2018 gilt europaweit und somit auch im kirchlichen Raum eine neue Datenschutzverordnung. Aus diesem Grund informieren wir Sie über Ihr Widerspruchsrecht zur Verwendung persönlichen Daten. Wir bitten Sie um schriftliche Benachrichtigung an eines unserer Pfarrbüros, wenn Sie von Ihrer Pfarrei keinen Besuch zum Geburtstag oder einem Jubiläum haben möchten keinen Krankenbesuch (auch im Krankenhaus) wünschen keine Glückwunschkarten oder Informationen per Post bzw. erhalten wollen Jahresplanung 2019 Wir bitten alle Ehepaare, die im Jahr 2019 in unserer Pfarreiengemeinschaft ein Ehejubiläum feiern möchten, um Anmeldung in einem unserer Pfarrbüros, damit wir die Dankämter in die Planung der Gottesdienste einbeziehen können. Ebenso bitten wir hiermit alle Pfarr- und Kirchengemeinderäte, die Zivilgemeinden, alle kirchlichen oder weltlichen Vereine, sowie die Verbände oder sonstige Einrichtungen, die für das Jahr 2019 einen besonderen Gottesdienst planen (ob Pfarrfest, Jubiläum, Weinfest, ), dies bis zum 15. März 2019 in einem der beiden Pfarrbüros anzuzeigen. Wir bitten um Verständnis, dass alle Wünsche, die uns nach diesem Termin erreichen werden, nur noch im bestehenden Gottesdienstplan beachtet werden können. Rorate Messen Di Pölich Rorate-Messe, anschl. Frühstück Do Detzem Rorate-Messe für die Pfarreien Detzem, Thörnich, Köwerich, Leiwen und Klüsserath, anschl. Frühstück im Bürgerhaus Bitte bis zum Frühstück anmelden im Pfarrbüro Leiwen, Tel Mo Mehring Rorate-Messe, anschl. Frühstück Di Ensch Rorate-Messe, anschl. Frühstück 18 Klüsserath Hl. Messe + Josef Thull u. ++ luv Angehörige MD.-WD. LK.: I. Weigand Freitag, Samstag, Sonntag, Pfarreiengemeinschaft Mehring / Gottesdienstordnung Hl. Johannes vom Kreuz Leiwen Hl. Messe ++ Heinrich u. Maria Steffes, geb. Steffen, u. luv Angeh. LK.: E. Weis Mehring Hl. Messe MD.: Leni, Marie, Sara, Carolin 2. Adventswoche Klüsserath Einsegnung Feuerwehrboot 3. Adventssonntag (Gaudete) 11 LK.: I. Herber Leiwen Sonntag-Vorabendmesse mitgestaltet von der Winzerkapelle Harmonie Leiwen LuV d. Winzerkapelle Leiwen / + Josef Steffes u. ++ Eltern Johann u. Katharina Steffes- Schmitt / ++ Nikolaus u. Katharina Lex / + Maria Bender / ++ Margareta Scholtes u. Maria Biwer mit Familien / ++ August u. Susanna Kirsten-Welter u. ++ Peter u. Katharina Wassermann-Weirich u. LuV d. Familien / ++ Alois, Rosi u. Alfred Jostock u. LuV d. Familie Kollekte f. das Kirchendach MD.: Clara, Greta, Emma, Josefa LK.: B. Biwer KH.: D. Klas, C. Jostock Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse MD.-WD.: Jona, Jannik, Josefine LK.: D. Thul anschl. Waffelbacken der Messdiener Thörnich Hl. Messe ++ Felix u. Therese Müller, geb. Kronauer / ++ Philipp u. Katharina Kronauer / ++ Josef u. Katharina Morbach u. ++ Kinder Renate u. Norbert / Stiftsmesse ++ Josef u. Margarethe Adams, geb. Frick Kollekte f. Renovierung Pfarrkirche MD.: alle LK.: M. Adams

12 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Gottesdienstordnung Ensch Hochamt 2. StA + Kornelia Hutter geb. Esch / 3. StA + Ewald Schweisthal / + Maria Stein / + Eli Sturm MD.: Silas, Tim, Jasmin, Edem KH.: P. Lörscher LK.: M. Kremer Mehring Hochamt mit Kinderkirche + Oswald Brand / + Franz Schrijnemakers / ++ Peter u. Helene Schömer / ++ Lioba und Heinz Voelz u. + Urenkel Linus / + Elisabeth Spieles MD.: Gr. 4 LK.: P. Adams KH.: M. Kollmann, W. Schömer anschl. Waffelbacken der Messdiener Leiwen Bußgottesdienst LK.: I. Rosch anschl.: Beichtgelegenheit Montag, Dienstag, Adventswoche Detzem Hl. Messe + Annegret Kremer u. LuV d. Familien Lorenz u. Kremer / + Josef Steffes / + Matthias Dany u. luv Angeh. / + Irma Loewen, geb. Duchêne, + Hans Loewen u. ++ Albin u. Eveline Merten u. + Ilsa Tuttas MD.: Niklas LK.: U. Lex KÜ.: I. Duchêne Mehring Bußgottesdienst LK.: I. Herber-Cordier anschl. Beichtgelegenheit 3. Adventswoche Lörsch Hl. Messe MD.: Eva, Emilian Mittwoch, Adventswoche LK.: P. Adams Leiwen Adventsfenster bei Fam. Ulrike u. Günter Jakoby, Mühlenstrasse 42 Pfarrbüros Gebetsmeinungen FÜR ALLE PFARRGEMEINDEN Geschlossen sind: Pfarrbüro Mehring: am und vom bis Pfarrbüro Leiwen am 27. und Außerhalb der Öffnungszeiten sind die Anrufbeantworter eingeschaltet. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur zurückrufen können, wenn Sie uns Ihren Namen und Telefonnummer hinterlassen. Vielen Dank! Mit Papst Franziskus beten wir: Das Sakrament der Taufe empfingen: am in Mehring Michel Bernhard Hartmann, Mehring am in Köwerich Felix Micheln, Köwerich Sophie Evangeline Alt, Köwerich am in Mehring Noel Jankulica, Mehring Verstorben aus der Pfarreiengemeinschaft sind: am am am am am Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Im Dienst der Glaubensvermittlung: Dass alle, die das Evangelium verkündigen, eine Sprache finden, die den unterschiedlichen Menschen und Kulturen gerecht wird. Mit Bischof Stephan beten wir: Für alle, die in diesem Jahr die Sakramente der Taufe, der Firmung, der Erstkommunion, der Buße, der Krankensalbung, der Ehe oder der Weihe als Zeichen des Heilshandelns Gottes empfangen haben: Um Ermutigung im Glauben. Für die vielen Menschen anderer Muttersprache, Kultur und Hautfarbe, die aufgrund von Verfolgung und Unterdrückung bei uns Zuflucht und eine neue Heimat suchen: Um Aufnahme und Annahme. Sanskriti Schieben (21), Mehring Stefan Köwerich (83), Leiwen Ewald Schweisthal (75), Ensch Kornelia Hutter, geb. Esch (63), Ensch Heinz-Walter Schöne (81), Mehring 12 17

13 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Gottesdienstordnung Mittwoch, Hl. Stephanus Klüsserath Hl. Messe mit Kindersegnung MD.: Leon, Nick, Josefine, Ronja LK.: B. Follmann Schleich Hl. Messe mit Kindersegnung In einem besonderen Anliegen / ++ Johann u. Maria Scholer / + Josef Schleimer MD.: Chiara, Finja LK.: P. Lörscher Leiwen Hochamt zum Patronatsfest mit Kindersegnung + Matthias Scholtes / Stiftsmesse + Pfr. Dr. Franz Kenéz u. seine ++ Angeh. MD.: Vincent, Lucia, Ben, Luisa, Anne, Edda LK.: K. Junk KH.: H. Jostock Mehring Hochamt mit Kindersegnung mitgestaltet von der Winzerkapelle LuV der Winzerkapelle Mehring / + Rudolf Pfeifer u. ++ Angehörige / ++ Oswald u. Klaus Brand MD.: Gr. 1 LK.: P. Adams KH.: K. Olinger, W. Schömer Ensch Konzert der Martinusgruppe und der Winzerkapelle Ensch, Gäste: Chor Provocale und Kay Freudenreich Donnerstag, Hl. Johannes, Evangelist Pölich Hl. Messe in der Seniorenresidenz Klüsserath Hl. Messe mit Segnung des Johannesweins MD.: alle LK.: A. Weyer 16 Donnerstag, Adventswoche Klüsserath Bußgottesdienst LK.: R. Scholtes Klüsserath Hl. Messe MD.-WD. anschl.: Beichtgelegenheit Freitag, Samstag, Sonntag, Pfarreiengemeinschaft Mehring / Gottesdienstordnung 3. Adventswoche 3. Adventswoche 4. Adventssonntag LK.: R. Scholtes Leiwen Hl. Messe ++ Nikolaus u. Helene Bamberg u. + Elisabeth Jochem / LuV d. Fam. Junk-Hoffmann LK.: E. Spieles Mehring Hl. Messe + Barbara und Matthias Zell u. ++ Kinder MD.: Hannes, Johann, Fabian K., Fabian H. LK.: R. Freudenreich Detzem Sonntag-Vorabendmesse Jahrmesse + Eduard Rauen u. ++ Angeh. / ++ Peter u. Anna Müller, geb. Weiskopf, u. ++ Angeh. / ++ Nikolaus u. Irmina Alten / + Elvira Schug / Stiftsmesse ++ Josef u. Wilhelmine Schug / Stiftsmesse f. alte Stifter MD.: Gr. Lennard LK.: D. Alten KÜ.: M. Lorenz Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse + Sonja Follmann u. LuV d. Fam. Follmann-Lorenz Kollekte für die Pfarrkirche (Heizung, Orgel, Altäre) MD.-WD.: Ronja, Matthias, Patrick, Nick LK.: W. Rock Köwerich Hl. Messe + Alfons Scholtes u. LuV d. Fam. Scholtes-Basten MD.: Sophia, Leonie, Nils LK.: E. Winnebeck Leiwen Hochamt MD.: Paula, Felix, Pit, Leni, Jannik, Frieda LK. / KH.: D. Scholtes 13

14 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Gottesdienstordnung Mehring Hochamt + Albert Wagner u. ++ der Fam. Peter Wagner-Olinger / + Robert Frick u. ++ Angehörige / ++ Karl u. Juliane Loskill / + Karl Marx u. ++ Angehörige / + Maria Frick MD.: Gr. 31 LK.: R. Freudenreich KH.: R. Rosch Leiwen Hl. Taufe Maximilian Henry Molitor, Leiwen Laura Kočkova, Leiwen MD.: Johanna, Magdalena Montag, Heiligabend Klüsserath Kinderkrippenfeier (bitte an die Opferkästchen denken) Leiwen Kinderkrippenfeier (bitte an die Opferkästchen denken) Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk ADVENIAT Ensch Christmette mitgestaltet von der Martinusgruppe und der Winzerkapelle Ensch 1. Jgd. + Maria Neumann / + Erich Scholer /+ Franz Madertz / ++ Arno u. Resi Lentes / ++ Paul u. Rosa Lentes / + Alois Schätter MD.: alle LK.: P. Lörscher KH.: M. Thul, P. Lörscher Mehring Christmette mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Mehring ++ Oswald und Klaus Brand / + Cathrin Hoffranzen / + Marianne Hoffranzen MD.: 187 und alle die gerne dienen möchten LK.: D. Cartus KH.: W. Schömer, I. Herber-Cordier Köwerich Christmette mitgestaltet vom Kirchenchor Köwerich + Albert Winnebeck u. ++ Angeh. / ++ Josef u. Christine Becker u. ++ Angeh. MD.: Sophia, Leonie, Nils LK.: St. Lex Dienstag, Pfarreiengemeinschaft Mehring / Gottesdienstordnung Detzem Christmette mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Stiftsmesse + Hans Müller / Stiftsmesse + Pfr. Dr. Franz Kenéz u. seine ++ Angeh. MD.: Anna u. Paula LK.: E. Liewen KH.: U. Lex Weihnachten Hochfest der Geburt unseres Herrn Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk ADVENIAT Pölich Hirtenamt mitgestaltet vom Kirchenchor + Alfred Schömann u. + Tochter Maria Frick / ++ Matthias und Franziska Kanzler / ++ Matthias und Margarethe Schömann u. ++ Kinder / ++ Johann u. Angela Winnebeck u. ++ Töchter Marga u. Edeltrud MD.: Christine, Jan-Philipp, Anton, Johanna, Linnea LK.: R. Kollmann KH.: U. Wagner Thörnich Hirtenamt mitgestaltet von Orgel und Trompete Jgd. + Irene Hoffmann u. LuV d. Fam. Thul-Hoffmann / + Matthias Lex MD.: alle LK.: K.-H. Hess Klüsserath Feierliches Hochamt mitgestaltet vom Kirchenchor MD.: Angelina, Elena, Jona, Jannik LK.: I. Scholtes Leiwen Feierliches Hochamt mitgestaltet von Chor und Orchester + Johann Schneider u. LuV d. Familie / ++ Heinrich u. Maria Steffes, geb. Steffen, u. luv Angeh. / + Johanna Weis / + Josef Blees u. ++ Angehörige u. f. eine Verstorbene / + Hans Josef Weiland u. ++ Margarethe u. Stephan Wassermann MD.: Frederik, Matthias, Jolina, Linus LK.: E. Weis KH.: E. Weis, D. Klas 14 15

Weihnachtsbotschaft der Bibel Lukasevangelium 2, Inhalte: Gottesdienste. Seiten Sternsinger- Aktion. Seite 22. Firmung.

Weihnachtsbotschaft der Bibel Lukasevangelium 2, Inhalte: Gottesdienste. Seiten Sternsinger- Aktion. Seite 22. Firmung. Nr. 10 / 2017 23.12.2017-14.02.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-18 Sternsinger- Aktion Seite 22 Firmung Seite 24 In derselben Gegend waren Hirten auf dem Feld, die bei ihrer Herde Nachtwache hielten.

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Kinderkirche. Seite 15. Valentinsgottesdienst. Seite 17. Nr. 01 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Kinderkirche. Seite 15. Valentinsgottesdienst. Seite 17. Nr. 01 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 01 / 2019 26.01. - 06.03.2019 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-12 Kinderkirche Seite 15 Valentinsgottesdienst Seite 17 1 Neuigkeiten zur Synodenumsetzung In einer Pressekonferenz

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Familiengottesdienst. Seite 18. Kinderbibeltag. Seite 19. Nr. 09 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Familiengottesdienst. Seite 18. Kinderbibeltag. Seite 19. Nr. 09 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 09 / 2017 25.11. - 27.12.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-15 Familiengottesdienst Seite 18 Kinderbibeltag Seite 19 ADVENT DEM HERRN ENTGEGENGEHEN! Das Kirchenjahr

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

E X C E L S I S D E O

E X C E L S I S D E O Pfarreiengemeinschaft Mehring Mit dem Blick auf die Krippen aus unserer Pfarreiengemeinschaft Nr. 11 / 2014 20.12.2014-09.02.2015 G L O R I A I N E X C E L S I S D E O wünschen wir Ihnen ein besinnliches

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Trotz Allem - oder gerade wegen Allem - wünschen wir Ihnen:

Trotz Allem - oder gerade wegen Allem - wünschen wir Ihnen: Pfarreiengemeinschaft Mehring Trotz Allem - oder gerade wegen Allem - wünschen wir Ihnen: Nr. 09 / 2015 19.12.2015-02.02.2016 Frieden, Frieden will ich rufen Frieden, Frieden will ich rufen, dass der Stern

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Inhalte: Da ist was anders. Gottesdienste. Seiten ziemlich anders! Abendlob. Am Samstag, Seite 20. um Uhr

Inhalte: Da ist was anders. Gottesdienste. Seiten ziemlich anders! Abendlob. Am Samstag, Seite 20. um Uhr Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 08 / 2017 21.10. - 27.11.2017 Inhalte: Da ist was anders. ziemlich anders! Gottesdienste Seiten 4-18 Am Samstag, 28.10.2017 um 18.30 Uhr Pfarrkirche St. Medardus Mehring

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Orgelweihe in Klüsserath

Orgelweihe in Klüsserath Pfarreiengemeinschaft Mehring Advent als Lebenshaltung Nr. 08 / 2015 28.11. - 21.12.2015 Orgelweihe in Klüsserath Kirchenmusikalische Andacht mit Domorganist Josef Still, Kirchenchor und Feuerwehrkapelle

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienerausflug. Seite 13. Informationen. Seiten Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienerausflug. Seite 13. Informationen. Seiten Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag Nr. 06 / 2017 19.08. - 18.09.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-11 Messdienerausflug Seite 13 Informationen Seiten 12-19 Pfarreiengemeinschaft Mehring Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag Liebe Schwestern

Mehr

Inhalte: Maria Himmelfahrt. Pontifikalamt. Gottesdienste. Seite 19. Seite 20. Seiten Nr. 05 /

Inhalte: Maria Himmelfahrt. Pontifikalamt. Gottesdienste. Seite 19. Seite 20. Seiten Nr. 05 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Gottesdienste Seiten 3-17 Nr. 05 / 2017 01.07.-21.08.2017 Inhalte: Pontifikalamt Seite 19 1 Maria Himmelfahrt Seite 20 Feriensegen Im übrigen meine ich Dass Gott unser Herr

Mehr

Advent: Gott kommt sei wachsam, verpasse ihn nicht! Nr. 10 /

Advent: Gott kommt sei wachsam, verpasse ihn nicht! Nr. 10 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 10 / 2014 29.11. - 22.12. Advent: Gott kommt sei wachsam, verpasse ihn nicht! Wer Menschen nach dem Sinn der Adventszeit fragt, erhält zur Antwort: In der Adventszeit

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Gottesdienste. Seiten Nachruf Pater Fritz SMM. Seite 15. Meditativer Abendspaziergang. Seite 17. Inhalte: Nr. 03 /

Gottesdienste. Seiten Nachruf Pater Fritz SMM. Seite 15. Meditativer Abendspaziergang. Seite 17. Inhalte: Nr. 03 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Christi Himmelfahrt und Pfingsten Nr. 03 / 2017 Pfarrbrief wieder online: www.pfarreiengemeinschaft-mehring.de 1 29.04. - 05.06.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-14 Nachruf

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Firmung. Seite 15. Pfarrei der Zukunft. Seite 16. Nr. 05 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Firmung. Seite 15. Pfarrei der Zukunft. Seite 16. Nr. 05 / Atme in uns, Heiliger Geist brenne in uns, Heiliger Geist wirke in uns, Heiliger Geist. Atem Gottes, komm! Nr. 05 / 2018 11.08. - 17.09.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-12 Firmung Seite 15 Pfarrei

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Vorwort. Seite 2. Gottesdienste. Seite Informationen. Seite 18-27

Vorwort. Seite 2. Gottesdienste. Seite Informationen. Seite 18-27 Pfarreiengemeinschaft Mehring Allerheiligen und Allerseelen Nr. 09 / 2014 18.10. - 01.12. Inhalte: Vorwort Seite 2 Gottesdienste Seite 3-18 Informationen Seite 18-27 An den katholischen Gedenktagen Allerheiligen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten 4-21

Inhalte: Gottesdienste. Seiten 4-21 Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 02 / 2018 24.03. - 14.05.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-21 Echternach Seite 24 Bolivienkleidersammlung Seite 28 Und wenn Ihr Euch getröstet habt, werdet Ihr froh

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 (VAM) Sonntag, 2. Dezember 2018 Erster Adventssonntag Kollekte für die Aufgaben der Caritas mit Segnung der Adventskränze

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Andacht mit Krankensalbung. Seite 22. Kinder- und Jugendkreuzwege. Seite Nr.

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Andacht mit Krankensalbung. Seite 22. Kinder- und Jugendkreuzwege. Seite Nr. Die Fastenzeit steht wieder vor der Tür und damit die Frage: Wie geht fasten überhaupt? Nr. 01 / 2018 10.02.-27.03.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-19 Andacht mit Krankensalbung Seite 22 Kinder- und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 11/2018 vom 15.12.2018 bis 20.01.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Fahrzeugsegnungen. Seite 14. Messdienereinführungen. Seite 15. Nr. 04 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Fahrzeugsegnungen. Seite 14. Messdienereinführungen. Seite 15. Nr. 04 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Echternacher Springprozession Nr. 04 / 2017 03.06. - 03.07.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-13 Seite 14 Fahrzeugsegnungen Messdienereinführungen Seite 15 Bald nach dem

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienereinführungen. Seite 19. Fahrzeugsegnungen. Seite 20. Nr. 03 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienereinführungen. Seite 19. Fahrzeugsegnungen. Seite 20. Nr. 03 / Nr. 03 / 2018 12.05. - 25.06.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-17 Seite 19 Messdienereinführungen Fahrzeugsegnungen Seite 20 Pfarreiengemeinschaft Mehring Salve Regina Dieses Gebet hat der selige Herrmann

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Gottesdienste. Seite Wahlen. Seite MIT MARIA ZU JESUS - DAS ROSENKRANZGEBET. Nr. 07 /

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Gottesdienste. Seite Wahlen. Seite MIT MARIA ZU JESUS - DAS ROSENKRANZGEBET. Nr. 07 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 07 / 2015 17.10. - 30.11.2015 Inhalte: Vorwort Seite 2 Gottesdienste Seite 4-18 Wahlen Seite 21-23 MIT MARIA ZU JESUS - DAS ROSENKRANZGEBET Wir sehen ein wunderschönes

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 22. Dezember 09.15 Uhr Laudes / Herz-Jesu 15.00 Uhr Taufe / Herz-Jesu Nikki Ann Bischofs 16.00 Uhr Beichtgelegenheit / Herz-Jesu Pfarrer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 04 /

Nr. 04 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 04 / 2015 06.06. - 27.07. 12. Juni: Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu Von einem Menschen, der hart und gefühllos ist, sagen wir: Er hat ein Herz aus Stein; von einem,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr