Inhalte: Gottesdienste. Seiten Firmung. Seite 15. Pfarrei der Zukunft. Seite 16. Nr. 05 /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalte: Gottesdienste. Seiten Firmung. Seite 15. Pfarrei der Zukunft. Seite 16. Nr. 05 /"

Transkript

1 Atme in uns, Heiliger Geist brenne in uns, Heiliger Geist wirke in uns, Heiliger Geist. Atem Gottes, komm! Nr. 05 / Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-12 Firmung Seite 15 Pfarrei der Zukunft Schweich Seite 16 Komm, du Geist, durch dringe uns, komm, du Geist, kehr bei uns ein. Komm, du Geist belebe uns, wir ersehnen dich. Atme in uns, Heiliger Geist... Atem Gottes, komm! Komm, du Geist der Heiligkeit, komm, du Geist der Wahrheit. Komm, du Geist der Liebe, wir ersehnen dich. Atme in uns, Heiliger Geist... Atem Gottes, komm! Komm, du Geist, mach du uns eins, komm, du Geist erfülle uns. Komm, du Geist und schaff uns neu, wir ersehnen dich. Atme in uns, Heiliger Geist... Atem Gottes, komm! Am 16. und 22. September feiern wir in unserer Pfarreiengemeinschaft Firmung. 74 Firmlinge werden das Sakrament der Firmung empfangen. Wir wünschen den Firmlingen und allen Gläubigen, dass sie den Atem Gottes, wie in diesem Lied aus dem Gotteslob Nr. 346, in ihrem Leben aufnehmen, spüren und weiter geben. 1 2

2 Samstag, Sonntag, GOTTESDIENSTORDNUNG Hl. Klara von Assisi Mehring Trauung Jessica Conrad und Patrick Kunz MD.: Lara, Mika, Katharina, Luan Mehring Einsegnung des Feuerwehrbootes Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse MD.-WD.: Leon, Jannik, Josefine, Jakob LK.: D. Thul 19. Sonntag im Jahreskreis KLAUSENWALLFAHRT DER PFARREIEN DETZEM, KLÜSSERATH, KÖWERICH, LEIWEN, THÖRNICH Die Pfarrgemeinden Köwerich und Thörnich gestalten mit und beten vor. Leiwen Abgang der Fußwallfahrt ab Pfarrkirche Köwerich Abgang der Fußwallfahrt ab Pfarrkirche Detzem Abgang der Fußwallfahrt ab Pfarrkirche Thörnich Abgang der Fußwallfahrt ab Brücke Klüsserath Abgang der Fußwallfahrt ab Pfarrkirche Klüsserath Abgang gemeinsame Fußwallfahrt ab Salmbrücke Kaffee und Getränke für alle Pilger am Rastplatz Pölich Hl. Messe + Angela Lentes / + Rosa Scholer / + Matthias Marxen u. + Sohn Michael / + Alfred Schömann / + Johann Marxen MD.: Alexander, Daniel, Johanna, Linnea LK.: U. Wagner KH.: K. Kollmann Mehring Hochamt 3. StA + Elise Pfeifer geb. Welter / ++ Josef u. Susanne Adams / LuV d. Fam. Frick-Sonntag + Katharina Müller u. ++ Geschwister MD.: Gr. 4 LK.: D. Cartus KH.: R. Rosch, I. Herber-Cordier Klausen Pilgerhochamt für die Anliegen der Wallfahrer MD.: alle, die in Klausen sind LK.: M. Schneider 3 Ensch Hl. Taufe Ilvi Herrloch, Ensch Marlon Schu, Ensch Emilia Stephanie Hill, Ensch MD.: Hannes, Mathias, Edem Montag, Dienstag, Mittwoch, Sel. Gertrud Mehring Rosenkranzgebet - Gebetsapostolat Detzem Hl. Messe zum Heiligsten Herzen Jesu / ++ Agnes Barbara u. Georg Hoffmann MD.: Anna, Alex, Lioba LK.: D. Alten KÜ.: I. Duchêne Vorabend von Mariä Aufnahme in den Himmel VIGILMESSE Schleich Hl. Messe + Erich Welter / LuV der Fam. Scholer-Welter-Lentes / ++ Nikolaus u. Barbara Ludes u. + Sohn Matthias / ++ Johann u. Elisabeth Blesius MD.: Chiara, Finja LK.: P. Lörscher Mariä Aufnahme in den Himmel - Hochfest Klüsserath Hl. Messe der Pfarreiengemeinschaft an der Kapelle Hinterm Wald mit Segnung der Krautwische f. die Pfarreiengemeinschaft MD.: Nick, Jona, Patrick, Matthias LK.: A. Weyer (Bitte Sitzgelegenheiten selbst mitbringen) Donnerstag, Woche im Jahreskreis Klüsserath Hl. Messe MD.-WD. LK.: W. Rock 4

3 Freitag, Samstag, Sonntag, Woche im Jahreskreis Leiwen Hl. Messe ++ Nikolaus u. Helene Bamberg u. + Elisabeth Jochem (nachgeholte Intention) LK.: E. Spieles Mehring Hl. Messe + Erich Frick, Bonn / + Lina u. Hermann Ludwig / LuV d. Fam. Kopnarski-Dietz (nachgeh. Intentionen) MD.: Moritz, Johann, Colin, Ile LK.: Inge Herber 19. Woche im Jahreskreis Mehring Trauung Melanie Loch und Dennis Schroeder MD.: Leah, Marie, Elena, Ruzica Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse ++ Johann u. Johanna Meuren u. + Katharina Lentes MD-WD.: Ronja, Patrick, Matthias, Fynn-Luca LK.: I. Weigand 20. Sonntag im Jahreskreis Detzem Hl. Messe MD.: Gr. Jule KÜ.: M. Lorenz LK.: E. Liewen Ensch Hl. Messe 1. Jgd. + Margarethe Klassen / + Peter Roths / + Matthias Stein MD.: Elias, Tristan, Tom, Ben LK.: M. Kremer KH.: P. Lörscher Leiwen Hochamt im Festzelt mitgestaltet vom Musikverein Lyra, Idesheim + Anna Feller u. LuV d. Familie MD: Szymon, Antonio, Leni, Pit, Anne, Ben LK.: Weinkönigin KH.: D. Braun-Koech Mehring Hochamt 1. Jgd. + Hans Zander / 2. StA + Hedwig Adams geb. Stollenwerk / 3. StA + Margareta Tömmel / ++ Josef Tömmel, Werner Zimmer u. ++ Günter u. Nathalie Knauf / ++ Irmina u. Matthias Bach-Philippi LuV d. Fam. Irmina u. Franz Fassian / + Oswald Brand / + Philipp Müller, ++ Eltern und Geschwister MD.: 1 LK.: K. Schumacher-Keidel KH.: H.-K. Madert, B. Polotzek 5 Montag, Hl. Bernhard von Clairvaux Köwerich Hl. Messe 1. Jgd. + Johanna Regnery u. ++ Angeh. MD.: Leonie, Sophia LK.: W. Regnery Dienstag, Hl. Pius X Longen Hl. Messe + Gabriele Wirges / ++ Hermann u. Thekla Dahmen MD.: Eva, Luisa, Lenn-Paul Donnerstag, Woche im Jahreskreis Klüsserath Hl. Messe LuV einer Familie MD.-WD. Freitag, Samstag, Hl. Apostel Bartholomäus Leiwen Hl. Messe f. einen Verstorbenen LK.: B. Biwer 20. Woche im Jahreskreis 6 LK.: I. Scholtes Mehring Hl. Messe LuV der Familien Kirsch u. Albert / + Dr. Arthur May u. + Ehefrau Maria / + Klaus Ewen / f. einen Kranken MD.: Lena, Selina, Fiona, Sara LK.: I. Herber Thörnich Trauung Sabine Loewen und Christian Wladimir Hl. Taufe von Nora Loewen MD.: Sandra, Noah Leiwen Dankamt zur Goldenen Hochzeit Heinz und Maria Steffes, geb. Steffes LuV d. Familie MD.: Josefa, Emily, Frieda, Marit, Edda LK.: D. Cartus

4 Sonntag, Montag, Hl. Monika Mehring Sonntag-Vorabendmesse + Margret Müller / + Pastor Rudi Müller u. Martha Hank / + Henna Frick / 2. Jgd. ++ Andrea Frick u. Hermann Philippi / ++ Albert Molitor u. Toni Schroeder u. ++ Angeh. / + Ursula Denkel MD.: 12; LK.: K. Olinger; KH.: K. Olinger, R. Rosch 21. Sonntag im Jahreskreis Ensch Hl. Messe für alle alten Stifter MD.: Silas, Tim, Jasmin, Edem LK.: I. Faber KH.: P. Lörscher Köwerich Hl. Messe + Rita Weller u. ++ Eltern MD.: Nils, Lea, Marlon, Lilly LK.: E. Winnebeck Klüsserath Hochamt im Festzelt + Anna Michalofsky / LuV d. Familien Michalofsky, Kiesgen, Thielen u. Thul MD.-WD.: Angelina, Elena, Nils, Nick LK.: R. Scholtes Leiwen Hochamt 1. Jgd. + Josef Scholtes / ++ Anna u. Paul Permantier / + Franziska Stoffel u. LuV d. Familie / Stiftsmesse + Pater Bernhard Gehrmann SMM / Stiftsmesse + Luise Becker, geb. Flach, verw. Müller Kollekte f. das Kirchendach MD.: Frederik, Matthias, Samuel, Jakob, Magdalena, Johanna; LK.: I. Rosch KH.: E. Werra Detzem Hl. Taufe Leo Thönnes, Detzem MD.: Gr. Niklas KÜ.: E. Liewen Detzem Hl. Messe 2. StA + Maria Graf, geb. Winnebeck / ++ Josef u. Maria Schmitz u. + Sohn Karl-Josef / + Hans Freis u. ++ Geschwister / + Wilhelm Kremer / LuV d. Fam. Hoffmann-Scholtes / Jahrmesse + Irmina Löwen u. ++ d. Fam. Löwen-Merten MD.: Gr. Lennard LK.: J. Morbach 7 Dienstag, Hl. Augustinus Lörsch Hl. Messe MD.: Nils, Luan Donnerstag, Woche im Jahreskreis Freitag, Samstag, Sonntag, Hl. Paulinus 21. Woche im Jahreskreis 22. Sonntag im Jahreskreis 8 LK.: P. Adams Klüsserath Hl. Messe + Josef Gerwalin u. ++ Angeh. MD.-WD. LK.: H. Thielen Leiwen Hl. Messe zum Hl. Geist um Frieden in der Welt LK.: I. Rosch anschl.: Frühstück in der Begegnungsstätte Mehring Hl. Messe LuV der Fam. Gesellchen-Frick MD.: Hannes, Mathias, Henry, Ben LK.: K. Olinger KH.: K. Olinger Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse 2. Jgd. + Ewald Fass u. Angeh. / + Karl-Heinz Lex u. luv Angeh. / + Franz Wener u. luv Angeh. / + Ursula Thull / ++ Geschwister Follmann / + Pfr. Albert Lahr Kollekte f. die Pfarrkirche (Orgel, Heizung, Altäre) MD-WD.: Josefine, Jakob, Jona, Jannik LK.: R. Lex Leiwen Hl. Messe MD.: Paula, Felix, Janik, Jolina LK.: N. Werra KH.: E. Werra Thörnich Hl. Messe Jgd. ++ Margaretha Adams u. Ehemann Josef u. + Enkel Christian Kollekte f. den Glockenturm MD.: alle LK.: V. Blesius

5 Montag, Dienstag, Freitag, Detzem Hochamt mit Diamantener Hochzeit Matthias u. Gisela Dany, geb. Winnebeck MD.: Gr. Anna u. Paula KÜ.: I. Duchêne Mehring Hochamt im Festzelt mit Segnung der Trauben 3. StA + Hedwig Adams geb. Stollenwerk / + Edi Schroeder u. ++ Ortsweinköniginnen der Gemeinde Mehring / + Mathias Schömer / ++ Oswald u. Klaus Brand / LuV d. Fam. Busert-Kollmann-Polotzek-Wolnitza-Jakobs MD.: 11 KH.: B. Polotzek, W. Schömer LK.: Hannah I. u. Theresa I. Hl. Gregor der Große Mehring Hl. Messe f. die LuV der Ortsgemeinde Mehring LK.: I. Herber KH.: W. Schömer Köwerich Hl. Messe MD.: Leonie, Sophia LK.: B. Regnery 22. Woche im Jahreskreis Pölich Hl. Messe in der Seniorenresidenz Donnerstag, Woche im Jahreskreis Mehring Beichte der Firmlinge die in Mehring zur Firmung gehen Klüsserath Hl. Messe Stiftsmesse + Hildegard Steffes, geb. Gnad MD.-WD. LK.: P. Weigand Herz-Jesu-Freitag Leiwen Hl. Messe mit sakramentalem Segen LuV d. Fam. Junk-Hoffmann LK.: D. Scholtes 9 Pfarreiengemeinschaft Mehring/Gottesdienstordnung Mehring Hl. Messe mit sakramentalem Segen ++ Josef u. Anna Loch / LuV der Fam. Bach-Reh MD.: Matthis, Matteo, Emilian, Lennart LK.: R. Freudenreich Samstag, Sonntag, Fest Mariä Geburt Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse MD.-WD.: Ronja, Matthias, Patrick, Leon LK.: M. Lex 23. Sonntag im Jahreskreis Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel Ensch Hl. Messe + Irma Krämer / ++ d. Fam. Peters, Reis, Meyers MD.: Leon, Elias, Tristan, Tom LK.: M. Kremer KH.: M. Otto Köwerich Hl. Messe MD.: Sophia, Leonie, Lilly, Marlon LK.: St. Lex Leiwen Hochamt 1. Jgd. + Mathilde Herres u. luv. Angeh. / ++ Peter u. Rosa Treinen u. ++ Karl u. Maria Montag u. LuV d. Familien / Stiftsmesse + Susanna Karling / Stiftsmesse ++ Peter u. Katharina Karling, geb. Thomé MD.: Jakob J., Vincent, Lucia, Luisa, Linus, LK.: M. Spieles KH.: E. Spieles Mehring Hochamt 2. StA + Maria Frick / + Peter Kollmann u. + Schwiegertochter Christiane / ++ Eugen u. Juliane Kühner / + Walburga Mendel u. ++ Angehörige MD.: Gr. 2 LK.: K. Schumacher-Keidel KH.: D. Traub, M. Kollmann 10

6 Montag, Mehring Hl. Taufe Luana Kettern, Mehring Yannik Loch, Schweich MD.: Naomi, Leni, Amelie, Emma 23. Woche im Jahreskreis Detzem Hl. Messe + Katharina Löwen / + Elvira Schug / + Josef Esch u. ++ Angeh. / ++ Regina u. Hermann Kirsten u. ++ Angeh. / Jahrmesse + Helene Hoffmann / Stiftsmesse + Anton Löwen u. ++ Eltern u. Geschwister MD.: Gr. Jule LK.: U. Lex KÜ.: M. Lorenz Samstag, Gedächtnis der Schmerzen Mariens Klüsserath Dankamt zur Goldenen Hochzeit Norbert und Brigitta Friedrich, geb. Gillessen MD.-WD.: Angelina, Elena, Nick, Fynn-Luca Mehring Trauung Simone Viehl und Alfred Klaßen Hl. Taufe von Felix Klaßen MD.: Victoria, Selina, Carolin, Eva Leiwen Sonntag-Vorabendmesse ++ Magdalena u. Harald Heinzen u. + Doris Reiterer / LuV d. Fam. Melchisedech-Barzen MD.: Carla, Greta, Clara, Nic, Luca, Emma, LK./ KH.: H. Jostock Dienstag, Hl. Maternus Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Thörnich Hl. Messe zum Patronatsfest mit Te deum und sakramentalem Segen ++ d. Fam. Bach-Wagner MD.: alle LK.: K.-H. Hess Donnerstag, Hl. Johannes Chrysostomus Mehring Rosenkranzgebet - Gebetsapostolat Klüsserath Beichte der Firmlinge die in Klüsserath zur Firmung gehen Schleich Hl. Messe 2. Jgd. + Katharina Held u. + Ehemann Eduard Held / + Daniel Wagner / ++ Jakob u. Anna Wagner u. ++ Angehörige / ++ Margarethe u. Benedikt Lörscher / MD.: Chiara, Finja LK.: P. Lörscher Freitag, Fest der Kreuzerhöhung Leiwen Hl. Messe LuV einer Familie LK.: E. Spieles Mehring Hl. Messe + Peter Scholer u. ++ Angehörige / LuV der Fam. Jakobs-Soffel MD.: Linus, Vinko, Lara, Angelina LK.: I. Herber 11 Detzem Hl. Messe MD.: Gr. Niklas LK.: I. Hoffmann Montag, Hl. Hildegard von Bingen 12 KÜ.: E. Liewen Pölich Hl. Messe + Theresia Newel u. ++ Angehörige / + Theo Glesius u. ++ der Fam. Glesius-Ehlen / LuV der Fam. Regneri MD.: Christine, Julian, Jan-Philipp, Finja LK.: S. Schömann KH.: M. Regneri Mehring Hochamt mit Spendung der Firmung durch H. H. Weihbischof Franz-Josef Gebert MD.: 31 LK.: Firmling Köwerich Hl. Messe ++ Rosa u.peter Jakoby u. ++ Dorothea u. Simone Koch MD.: Leonie, Sophia LK.: A. Rock

7 Pfarrbüros Geschlossen sind: Gebetsmeinungen FÜR ALLE PFARRGEMEINDEN Das Sakrament der Taufe empfingen: 13 Pfarrbüro Mehring am (vormittags) u. vom Die Vertretung übernimmt Frau Spieles montags ( und ) von bis Uhr im Pfarrbüro Mehring. Die Anrufbeantworter sind eingeschaltet. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur zurückrufen können, wenn Sie uns Ihren Namen und Telefonnummer hinterlassen. Vielen Dank! Mit Papst Franziskus beten wir: Um Die Jugend Afrikas: freien Zutritt aller Jugendlichen zu Bildung und Arbeit in den jeweiligen Ländern Afrikas. Mit Bischof Stephan beten wir: Für alle, die in unseren Kirchen und Kapellen, in den Klöstern und Geistlichen Zentren nach innerer Kraft suchen und Zeiten der Stille und des Gebetes finden. Für alle, die sich in Bibelkreisen oder Glaubens und Gebetsgruppen über ihren Glauben austauschen und ihn gemeinsam leben. am in Köwerich am in Mehring am in Klüsserath Elisa Helena Slovik, Leiwen Ella Ludes, Leiwen Max Otten, Köwerich Josephine Bausch, Mehring Emma Linster, Kenn Laura Dingert, Klüsserath Beatrice Respondek, Wesseling Verstorben aus der Pfarreiengemeinschaft sind: am am am am am am am am Margareta Tömmel, geb. Merges (92), Mehring Elise Pfeifer, geb. Welter (96), Mehring Hedwig Adams, geb. Stollenwerk (95), Mehring Maria Graf, geb. Winnebeck (88), Detzem Jakob Berweiler (86), Klüsserath Ernst Weyh (76), Mehring Maria Frick, geb. Schömann (56), Mehring Elke Schmitz, geb. Jostock (50), Leiwen Das Sakrament der Ehe möchten sich spenden: am in Köwerich Jennifer Gerhards und Thomas Hermen, Trier am in Longuich Daniel Regnery und Nina Gasper, Mehring Krankenkommunion am und am am Sommerfreizeit Segnung der Krautwische Detzem und Thörnich Mehring und Leiwen Klüsserath, Ensch und Pölich Vom starteten 36 Kinder und 15 Betreuer-/Küchenteam nach Thyrnau. Wir hatten viel Spaß beim Wandern, Schwimmen am Naturbadesee, beim gemeinsamen Fußballturnier und vielen anderen Spielen. Der Ausflug nach Passau und das leckere Essen machten die Freizeit perfekt. Ein herzliches Dankeschön an das Küchen und Betreuerteam, ohne die es so eine Freizeit nicht geben würde. Mariä Himmelfahrt / Krautwisch Was hat Maria mit Krautwisch zu tun? Welche Blumen/ Kräuter gehören in den Krautwisch? Was macht man mit dem Krautwisch nach der Segnung? Wir laden alle Kinder am Dienstag um 17 Uhr zum Krautwisch binden in die Ökonomie ein. Wenn Ihr folgende Kräuter/Blumen zu Hause habt: Rosen, Lilien, Rosmarin, Salbei, Wermut, Minze, Arnika, Kamille, Getreide, Möhren, Basilikum, Spitzwegerich - dann bringt sie einfach mit. Den Krautwisch lassen wir dann an Mariä Himmelfahrt, um Uhr in der Hl. Messe in Klüsserath an der Kapelle Hinterm Wald segnen. Zur Hl. Messe an der Kapelle hinterm Wald laden wir Sie alle herzlich ein. Ab der Kirche ist der Weg zur Kapelle ausgeschildert. Nach dem Gottesdienst ist für Essen und Trinken gesorgt, sodass bei hoffentlich schönem Wetter die Feier mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingt. Sitzgelegenheiten bitte mitbringen. Wir freuen uns, dass einige Firmlinge Ihre Mithilfe bei der Durchführung angeboten haben. Einfach hinkommen es ist wunderschön! PGR Klüsserath 14

8 Kinderkirche Jesus das Brot des Lebens 15 Am Sonntag um Uhr in Mehring im Medardushaus. (Für Kinder von 2-8 Jahren) Wir hören das Evangelium kindgerecht, singen Lieder und kommen zur Gabenbereitung in die Hl. Messe. Firmung Termine für alle Firmlinge die in Mehring gefirmt werden: Katechese am Montag, um Uhr in Mehring im Medardushaus. Beichte am Donnerstag, um Uhr in der Kirche St. Medardus in Mehring. Üben für die Firmung am Samstag, um 17 Uhr in der Kirche St. Medardus in Mehring. Firmung in Mehring: Treffen aller Firmlinge am Sonntag, um 9.00 Uhr im Medardushaus. Firmung um Uhr in der Kirche St. Medardus in Mehring. Termine für alle Firmlinge die in Klüsserath gefirmt werden: Katechese am Dienstag, um Uhr in der Alten Ökonomie in Klüsserath. Beichte am Donnerstag, um Uhr in der Kirche Rosenkranzkönigin in Klüsserath. Üben für die Firmung am Freitag, um Uhr in der Kirche Rosenkranzkönigin Klüsserath. Firmung in Klüsserath: Treffen aller Firmlinge am Samstag, um 17 Uhr in der Alten Ökonomie. Firmung um Uhr in der Kirche Rosenkranzkönigin in Klüsserath. Reinigungskraft gesucht Für die Pfarrkirche St. Medardus Mehring wird eine Reinigungskraft zum gesucht. Die Wochenarbeitszeit beträgt fünf Stunden. Die Abstimmung der Arbeitszeiten erfolgt in Absprache mit dem Pfarrer. Bei Interesse bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme mit dem Pfarramt Mehring unter: / Start der Erkundungsphase - Pfarrei der Zukunft Schweich Rendezvous im neuen Raum Erkundungsphase im Bistum Trier in den Pfarreien der Zukunft Im Rahmen des Umsetzungsprozesses der Trierer Bistums-Synode hat Bischof Stephan eine sogenannte Erkundungsphase eingeleitet. Wenn Sie als Experte/In vor Ort - Interesse daran haben, in der Erkundungsphase aktiv mitzuwirken, dann laden wir Sie herzlich zu unseren Rendezvous- Veranstaltungen in der Pfarrei der Zukunft Schweich ein. Sie haben die Wahl zwischen folgenden Terminen: Rendezvous in Schweich am von Uhr bis Uhr, Altes Weinhaus Schweich, Brückenstraße 46, oder Rendezvous in Zemmer am von bis Uhr, Schönfelderhof in Zemmer, Peter-Friedhofen-Halle. Bei diesen Veranstaltungen möchten wir Ihnen kurz vorstellen, was wir unter Erkundung verstehen und wie wir das angehen wollen. Wir werden miteinander ganz praktisch ausprobieren wie das gehen kann und mit Ihnen zusammen überlegen, wie Sie sich an der Erkundung beteiligen können. Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 28. August bzw. 06. September auf der Startseite unserer Homepage finden Sie einen Link, über den Sie sich direkt anmelden können. Oder schreiben Sie uns eine mit Name und Kontaktdaten. Die Adresse lautet: erkundung.schweich@bistum-trier.de Wem eine elektronische Anmeldung nicht möglich ist, der wendet sich bitte an das Synodenbüro: Telefonnummer: Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihr Erkundungsteam Annika Frank, Ulrike Jung-Ristic und Tim Sturm AUS DEN PFARREIEN PFARRBRIEF-BEZAHLUNG der Pfarreien Detzem, Köwerich, Klüsserath, Leiwen und Thörnich Wir bitten um den Jahresbeitrag 2018 für den Pfarrbrief in Höhe von 8,00. Die Pfarreien Detzem, Klüsserath und Thörnich erhalten hierfür mit diesem Pfarrbrief einen Briefumschlag, den Sie ab sofort bis Sonntag, zu den Gottesdienstzeiten in ein Gefäß in Ihrer Pfarrkirche einwerfen können. In Leiwen und Köwerich bitten wir den Jahresbeitrag zu überweisen auf das Konto des Kirchengemeindeverbandes Mehring bei der Raiba Mehring- Leiwen e.g., (IBAN: DE ) mit dem Verwendungszweck Pfarrbriefgeld Leiwen bzw. Pfarrbriefgeld Köwerich. Sie erhalten mit diesem Pfarrbrief einen Überweisungsvordruck, den Sie dazu nutzen können. Da nicht alle, die den Pfarrbrief beziehen auch bezahlen, sind die Kosten leider nicht gedeckt. Über Spenden würden wir uns daher sehr freuen. 16

9 St. Agritius Detzem 17 Messbestellungen im Pfarrhaus Detzem möglich: am Donnerstag, ab Uhr bis Uhr. Herzliche Einladung zum Strickkreis am Mittwoch, den und jeweils ab Uhr im Pfarrhaus. Messdiener-Gruppeneinteilung 2017/ Gruppe Jule: Jule Berwanger, Hannah Seelbach, Lioba Roth, Johanna Rauen, Isabella Cotton 2. Gruppe Niklas: Niklas Jakobs, Felix Jakobs, Noah Wagner, Moritz Korneli 3. Gruppe Lennard: Lennard Götz, Leonard Klein, Alex Marxen, Linus Roth, Mats Ludwig 4. Gruppe Anna und Paula: Anna Marxen, Paula Seelbach, Johannes Thul, Damian Cotton Bitte beachten: Jahresbeitrag zum Pfarrbrief (s. S. 16) St. Martin Ensch Nachruf Der Gott, der dich schuf, geleite dich. Der Gott, der dich bei deinem Namen rief, führe dich. Der Gott, der immer um dich ist, zeige dir den Weg ins Paradies. (Irischer Segensspruch). Am verstarb Frau Josefa Müller, geb. Blang im Alter von 75 Jahren. Frau Josefa Müller gehörte von 1992 bis 2004 dem Verwaltungsrat Ensch an. Der Kirchengemeinderat Ensch dankt ihr für ihre engagierte Mitarbeit in diesem Gremium. Unser begleitendes Gebet gilt Ihrer Familie. Michael Meiser Pfarrer Hl. Rosenkranzkönigin Klüsserath Matthias Otto KGR Ensch Messbestellungen in der Sakristei Klüsserath möglich: am Donnerstag, ab Uhr bis Uhr. Bitte beachten: Jahresbeitrag zum Pfarrbrief (s. S. 16) Dankeschön! Helferfeier am Samstag, , Uhr Einladung In einer Pfarrei kann man das ganze Alphabet durchgehen, angefangen mit Advent, Bettag, Christi Himmelfahrt, Drei hl. Könige und Ernte Dank über Ostern, Palmsonntag hin zu Vorabendmesse, Wochentagsmesse bis Z wie Zimborium. Ebenso vielfältig ist das, was in unserer Pfarrei das ganze Jahr über vor und hinter den Kulissen geleistet wird, um das Pfarrleben lebendig zu gestalten. Hierfür sagen wir allen Danke, die sich jeder ganz nach seinen Talenten einbringen und mit dafür sorgen, dass es läuft, dass es schön ist und dass Glaube lebendig wird und gelebt wird. Nur so behalten wir auch in Zukunft die Kirche im Dorf. Am um Uhr wollen wir gemeinsam die hl. Messe feiern und anschließend gemütlich in der Alte Ökonomie zusammenkommen. Für Speis und Trank ist gesorgt. Wir freuen uns auf Euch. PGR u. PVR Klüsserath St. Kunibert Köwerich Bitte beachten: Jahresbeitrag zum Pfarrbrief (s. S. 16) St. Stephanus Leiwen und St. Maternus Thörnich Bitte beachten: Jahresbeitrag zum Pfarrbrief (s. S. 16) St. Medardus Mehring Ewig Licht Kerzen f. + Walburga Mendel u. ++ Angehörige / + Hans Zander / f. ++ Jakob u. Christina Mendel u. + Tochter Elisabeth u. Schwiegersohn Heinz f. LuV der Fam. Ernst Frick-Becker / + Wolfgang Lörscher / f. ++ Nikolaus u. Magdalena Adams u. + Schwiegertochter Gertrud Adams Messdiener: Messdienerstunde des Jahrgangs 08/ /2010 am Dienstag, um 17 Uhr im Medardushaus. Messdienertreffen des Jahrgangs /2005 am Sonntag, um 17 Uhr im Medardushaus. Messdienerleiterrunde (alle Messdiener ab 12 Jahre) Treffen am Freitag um Uhr im Medardushaus. Üben der einzelnen Messdienergruppen: Gruppe 2 am im Anschluss an die Hl. Messe. Nächstes Treffen der Kommunionhelfer und Lektoren am Montag, um Uhr. 18

10 Reinigungskraft gesucht Hochamt am Winzerfest Datum: Sonntag Uhrzeit: Uhr Ort: im Festzelt in Mehring Alle Kinder sind eingeladen in ihrer Tracht oder mit einem weißen Oberteil und einem Körbchen gefüllt mit Trauben am Gottesdienst teilzunehmen. Jeder der mitmachen möchte, kommt am Donnerstag, um 17 Uhr ins Festzelt zum Üben. Wir freuen uns, wenn ganz viele Kinder mitmachen und die schöne Tradition weiter aufleben zu lassen. St. Andreas Pölich Kaffeenachmittage im Pfarrheim Pölich: ; ; , jeweils ab Uhr. 19 Kaffeenachmittag im Medardushaus: und , jeweils ab Uhr Für die Pfarrkirche St. Medardus Mehring wird eine Reinigungskraft zum gesucht. Die Wochenarbeitszeit beträgt fünf Stunden. Die Abstimmung der Arbeitszeiten erfolgt in Absprache mit dem Pfarrer. Bei Interesse bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme mit dem Pfarramt Mehring unter: / KLEIDERBASAR in Mehring: Kulturzentrum "Alte Schule" am Sonntag, 09. September 2018 Annahme: Samstag, von Uhr Verkauf: Sonntag, von Uhr extra Öffnungszeiten für Schwangere Sonntag von Uhr Uhr Infos bei: Sonja Angelico, Tel Pfarreiengemeinschaft Mehring IMPRESSUM Pfarrbüro Mehring Sandra Schömann Kirchstr Mehring h h Tel.: / Fax: / info@pgmehring.de Wir sind für Sie da Montag h Donnerstag h Freitag Sie erreichen uns Bitte beachten Sie die Ansagen der Anrufbeantworter außerhalb der Öffnungszeiten! Pfarrer Michael Meiser, Kirchstr. 14, Mehring Tel / m.meiser@pgmehring.de Kooperator Pater Manfred Heinzen CM, Am Pfarrgarten 2, Leiwen, erreichbar über die Pfarrbüros Gemeindereferentin Katrin Ehlen, Kirchstr 14, Mehring Tel / k.ehlen@pgmehring.de Pfarrbrief online: Impressum Herausgeber: PG Mehring, Kirchstr. 14, Mehring ViSdP: Pfr. M. Meiser - Redaktion: S. Schömann, E. Spieles, Pfr. M. Meiser Titelbild: Der nächste Pfarrbrief erscheint am Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist Freitag, Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten Leiwen h h h Tel.: / Fax: / info@pgmehring.de

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienerausflug. Seite 13. Informationen. Seiten Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienerausflug. Seite 13. Informationen. Seiten Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag Nr. 06 / 2017 19.08. - 18.09.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-11 Messdienerausflug Seite 13 Informationen Seiten 12-19 Pfarreiengemeinschaft Mehring Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag Liebe Schwestern

Mehr

Inhalte: Maria Himmelfahrt. Pontifikalamt. Gottesdienste. Seite 19. Seite 20. Seiten Nr. 05 /

Inhalte: Maria Himmelfahrt. Pontifikalamt. Gottesdienste. Seite 19. Seite 20. Seiten Nr. 05 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Gottesdienste Seiten 3-17 Nr. 05 / 2017 01.07.-21.08.2017 Inhalte: Pontifikalamt Seite 19 1 Maria Himmelfahrt Seite 20 Feriensegen Im übrigen meine ich Dass Gott unser Herr

Mehr

Gottesdienste. Seiten Nachruf Pater Fritz SMM. Seite 15. Meditativer Abendspaziergang. Seite 17. Inhalte: Nr. 03 /

Gottesdienste. Seiten Nachruf Pater Fritz SMM. Seite 15. Meditativer Abendspaziergang. Seite 17. Inhalte: Nr. 03 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Christi Himmelfahrt und Pfingsten Nr. 03 / 2017 Pfarrbrief wieder online: www.pfarreiengemeinschaft-mehring.de 1 29.04. - 05.06.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-14 Nachruf

Mehr

Weihnachtsbotschaft der Bibel Lukasevangelium 2, Inhalte: Gottesdienste. Seiten Sternsinger- Aktion. Seite 22. Firmung.

Weihnachtsbotschaft der Bibel Lukasevangelium 2, Inhalte: Gottesdienste. Seiten Sternsinger- Aktion. Seite 22. Firmung. Nr. 10 / 2017 23.12.2017-14.02.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-18 Sternsinger- Aktion Seite 22 Firmung Seite 24 In derselben Gegend waren Hirten auf dem Feld, die bei ihrer Herde Nachtwache hielten.

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten 4-21

Inhalte: Gottesdienste. Seiten 4-21 Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 02 / 2018 24.03. - 14.05.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-21 Echternach Seite 24 Bolivienkleidersammlung Seite 28 Und wenn Ihr Euch getröstet habt, werdet Ihr froh

Mehr

Wir sind für Sie da Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten Leiwen

Wir sind für Sie da Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten Leiwen Pfarreiengemeinschaft Mehring IMPRESSUM Wir sind für Sie da Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten 2 54340 Leiwen Pfarrbüro Mehring Sandra Schömann Kirchstr. 14 54346 Mehring 09.00-12.00 h Montag

Mehr

E X C E L S I S D E O

E X C E L S I S D E O Pfarreiengemeinschaft Mehring Mit dem Blick auf die Krippen aus unserer Pfarreiengemeinschaft Nr. 11 / 2014 20.12.2014-09.02.2015 G L O R I A I N E X C E L S I S D E O wünschen wir Ihnen ein besinnliches

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienereinführungen. Seite 19. Fahrzeugsegnungen. Seite 20. Nr. 03 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienereinführungen. Seite 19. Fahrzeugsegnungen. Seite 20. Nr. 03 / Nr. 03 / 2018 12.05. - 25.06.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-17 Seite 19 Messdienereinführungen Fahrzeugsegnungen Seite 20 Pfarreiengemeinschaft Mehring Salve Regina Dieses Gebet hat der selige Herrmann

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Andacht mit Krankensalbung. Seite 22. Kinder- und Jugendkreuzwege. Seite Nr.

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Andacht mit Krankensalbung. Seite 22. Kinder- und Jugendkreuzwege. Seite Nr. Die Fastenzeit steht wieder vor der Tür und damit die Frage: Wie geht fasten überhaupt? Nr. 01 / 2018 10.02.-27.03.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-19 Andacht mit Krankensalbung Seite 22 Kinder- und

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Fahrzeugsegnungen. Seite 14. Messdienereinführungen. Seite 15. Nr. 04 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Fahrzeugsegnungen. Seite 14. Messdienereinführungen. Seite 15. Nr. 04 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Echternacher Springprozession Nr. 04 / 2017 03.06. - 03.07.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-13 Seite 14 Fahrzeugsegnungen Messdienereinführungen Seite 15 Bald nach dem

Mehr

Nr. 04 /

Nr. 04 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 04 / 2015 06.06. - 27.07. 12. Juni: Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu Von einem Menschen, der hart und gefühllos ist, sagen wir: Er hat ein Herz aus Stein; von einem,

Mehr

Wir sind für Sie da. Sie erreichen uns. Inhalte: Vorworte: Seite 3. Informationen. Seite Was Schönes. Seite 22. Nr. 07 /

Wir sind für Sie da. Sie erreichen uns. Inhalte: Vorworte: Seite 3. Informationen. Seite Was Schönes. Seite 22. Nr. 07 / Pfarreiengemeinschaft Mehring IMPRESSUM Pfarrbüro Mehring Sandra Schömann Kirchstr. 14 54346 Mehring 09.00-12.00 h 17.00-19.00 h Wir sind für Sie da Montag 09.00-12.00 h Donnerstag Pfarrbüro Leiwen Elisabeth

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Familiengottesdienst. Seite 18. Kinderbibeltag. Seite 19. Nr. 09 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Familiengottesdienst. Seite 18. Kinderbibeltag. Seite 19. Nr. 09 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 09 / 2017 25.11. - 27.12.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-15 Familiengottesdienst Seite 18 Kinderbibeltag Seite 19 ADVENT DEM HERRN ENTGEGENGEHEN! Das Kirchenjahr

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes Osterfest!

Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes Osterfest! Pfarreiengemeinschaft Mehring Liebe Schwestern und Brüder, Nr. 02 / 2015 28.03. - 04.05. Es ist wohl kein Zufall, dass uns dort, wo Jesus in das Leben der Menschen tritt, ein Engel dies verkündet. Bei

Mehr

Inhalte: Ewig Gebet. Seite 2. Gottesdienste. Seite Bolivien-Kleidersammlung. Seite 21. Nr. 02 /

Inhalte: Ewig Gebet. Seite 2. Gottesdienste. Seite Bolivien-Kleidersammlung. Seite 21. Nr. 02 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 02 / 2017 18.03. - 02.05.2017 Inhalte: Ewig Gebet Seite 2 Gottesdienste Seite 4-20 Bolivien-Kleidersammlung Seite 21 Ostern öffnet uns die Augen guter Gott unser Leben

Mehr

Messdienerplan vom bis

Messdienerplan vom bis Messdienerplan vom 24.07.2014 bis 11.09.2014 Donnerstag, 24.07.2014 18:30 Uhr St. Oranna Elena Hilger Samstag, 26.07.2014 14:30 Uhr St. Oranna Trauung Conrad Hoffmann Nils-Dominik Gillo Samstag, 26.07.2014

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Bischofsworte. Seite 2 und 14. Gottesdienste. Seite Tours - Schlösser der Loire - Paris

Bischofsworte. Seite 2 und 14. Gottesdienste. Seite Tours - Schlösser der Loire - Paris Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 06 / 2015 12.09. - 19.10.2015 www.pfarrgemeinderatswahlen.de Inhalte: Bischofsworte Seite 2 und 14 Gottesdienste Seite 4-14 Tours - Schlösser der Loire - Paris Seite 18

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Gottesdienste. Seite Wahlen. Seite MIT MARIA ZU JESUS - DAS ROSENKRANZGEBET. Nr. 07 /

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Gottesdienste. Seite Wahlen. Seite MIT MARIA ZU JESUS - DAS ROSENKRANZGEBET. Nr. 07 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 07 / 2015 17.10. - 30.11.2015 Inhalte: Vorwort Seite 2 Gottesdienste Seite 4-18 Wahlen Seite 21-23 MIT MARIA ZU JESUS - DAS ROSENKRANZGEBET Wir sehen ein wunderschönes

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Ewig Gebet. Seite 3-5, 31. Gottesdienste. Seite Informationen. Seite Nr. 01 /

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Ewig Gebet. Seite 3-5, 31. Gottesdienste. Seite Informationen. Seite Nr. 01 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 01 / 2016 30.01. - 22.03.2016 Inhalte: Vorwort Seite 2 Ewig Gebet Seite 3-5, 31 Gottesdienste Seite 6-22 Informationen Seite 23-31 kehrt um zum Herrn, eurem Gott; denn

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010 14. Jahrgang Nr. 9 Hinweise Der nächste Pfarrbrief erstreckt sich über den Zeitraum vom 13.07. bis 29.08.2010. Wir bitten dies für eventuelle Messbestellungen und Informationen zu berücksichtigen. Herr

Mehr

Orgelweihe in Klüsserath

Orgelweihe in Klüsserath Pfarreiengemeinschaft Mehring Advent als Lebenshaltung Nr. 08 / 2015 28.11. - 21.12.2015 Orgelweihe in Klüsserath Kirchenmusikalische Andacht mit Domorganist Josef Still, Kirchenchor und Feuerwehrkapelle

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Ein Ostergruß aus der Hl. Schrift: Inhalte: Bischofswort. Seite 3. Eine eindrückliche Karwoche und ein gesegnetes Osterfest wünschen Ihnen

Ein Ostergruß aus der Hl. Schrift: Inhalte: Bischofswort. Seite 3. Eine eindrückliche Karwoche und ein gesegnetes Osterfest wünschen Ihnen Pfarreiengemeinschaft Mehring Ein Ostergruß aus der Hl. Schrift: Nr. 02 / 2016 19.03. - 18.04.2016 Inhalte: Bischofswort Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus: Er hat uns in seinem

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 11/2018 vom 15.12.2018 bis 20.01.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener,

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener, September-Oktober Liebe Messdienerinnen und Messdiener, Die Sommerferien sind vorbei und somit leider auch die entspannteste Zeit des Jahres. Wir hoffen, dass Ihr eure Ferien genossen habt und die freien

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Advent: Gott kommt sei wachsam, verpasse ihn nicht! Nr. 10 /

Advent: Gott kommt sei wachsam, verpasse ihn nicht! Nr. 10 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 10 / 2014 29.11. - 22.12. Advent: Gott kommt sei wachsam, verpasse ihn nicht! Wer Menschen nach dem Sinn der Adventszeit fragt, erhält zur Antwort: In der Adventszeit

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben! (Joh 14,6) Gehen Sie doch einfach mit:

Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben! (Joh 14,6) Gehen Sie doch einfach mit: Pfarreiengemeinschaft Mehring Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben! (Joh 14,6) Gehen Sie doch einfach mit: Nr. 01 / 2015 07.02. - 30.03. Inhalte: Passionsspiel Seite 2 Ewig

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10 / 2018 26.08.-23.09.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Gottesdienste vom bis

Gottesdienste vom bis Gottesdienste vom 29.05. bis 03.07.2016 Ev: Lk 7, 1-10 L1: 1 Kön 8, 41-43 L2: Gal 1, 1-2.6-10 29. Mai 9. im Jahreskreis Kiedrich 09.30 Uhr Choralamt (Latein)"Verkauf von Eine-Welt-Waren Pfr. Debus ++ Geschwister

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr