Inhalte: Gottesdienste. Seiten Familiengottesdienst. Seite 18. Kinderbibeltag. Seite 19. Nr. 09 /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalte: Gottesdienste. Seiten Familiengottesdienst. Seite 18. Kinderbibeltag. Seite 19. Nr. 09 /"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 09 / Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-15 Familiengottesdienst Seite 18 Kinderbibeltag Seite 19 ADVENT DEM HERRN ENTGEGENGEHEN! Das Kirchenjahr kennt zwei große Festkreise: den Weihnachts- und den Osterfestkreis. In diesen beiden Festkreisen feiern wir mit der Menschwerdung Gottes in Jesus von Nazareth und dem Tod und der Auferstehung Jesu die zentralen Geheimnisse unseres Glaubens. Seit alter Zeit kennen beide Festzeiten eine Vorbereitungszeit: die Adventszeit als Vorbereitungszeit auf Weihnachten und die Fastenzeit als Vorbereitungszeit auf Ostern. Die Adventszeit umfasst vier Sonntage, wobei mit dem ersten Adventssonntag das neue Kirchenjahr beginnt. Das Wort Advent kommt vom Lateinischen adventus und bedeutet Ankunft, Anbruch oder auch Erscheinung. Wir Christen bereiten uns im Advent auf die Ankunft, auf das Kommen Gottes in unsere Welt und unser Leben vor. Die Vorbereitung auf dieses Kommen hat immer mit Bekehrung, mit Umkehr, mit Neuorientierung des Lebens zu tun. Im Tagesgebet der hl. Messe am 2. Adventssonntag betet die Kirche: Gott, deine Weisheit allein zeigt uns den rechten Weg. Lass nicht zu, dass irdische Aufgaben und Sorgen uns hindern, deinem Sohn entgegenzugehen. Und Johannes, eine zentrale Figur der Adventszeit, ruft uns auf: Bereitet dem Herrn den Weg! Wie geht das? Wie kann das geschehen? Was sollen wir tun? Drei praktische Ideen können uns vielleicht helfen, dass wir nicht vor irdischen Aufgaben und Sorgen das Kommen Gottes in unser Leben verpassen: 1. Stille suchen Zum Advent gehört die Stille. Wir können Gott und sein Wort nur in der Stille hören, nie im lauten Geschrei und im Gepolter. Stille ist nicht nur etwas Äußerliches (Vermeiden von Lärm), sondern auch die Gedanken, die Gefühle, das Herz müssen zur Ruhe kommen. Nur wenn wir äußerlich und innerlich still geworden sind, können wir aufmerksam hören und in uns selbst hinein hören. Suchen wir also ganz bewusst die Stille. Sonst kommen wir innerlich zerrissen und kaputt an Weihnachten an. Die Stille des Herzens ist der Raum der Gottesbegegnung. 2. Beten Beten wir in der Adventszeit ganz besonders intensiv. Suchen wir im Gebet die Nähe Gottes! Tragen wir alles, was zu unserem Leben gehört, vor ihn hin. Beten wir in einfachen Worten. Wir brauchen nichts zu leisten oder ein Pensum abzuhaken. Der hl. Pfarrer von Ars beobachtete längere Zeit einen Bauern, der ohne Rosenkranz und Gebetbuch einfach in der Kirche saß. Auf die Frage, was er da mache, sagte der Bauer: Ich schaue Gott an und Gott schaut mich an. Das ist es: einfach da sein, still werden, zur Ruhe kommen. Sich in Gott hineinlegen wie in eine große Hand. 1 2

2 Aufruf zur Aktion ADVENIAT 2017 Liebe Schwestern und Brüder, in Lateinamerika und der Karibik wird vielen Menschen, besonders Frauen, ein menschenwürdiges Leben und Arbeiten verwehrt. Als Tagelöhner, Hausbedienstete oder Straßenhändlerinnen müssen sie oft unter schwersten Bedingungen für das Familieneinkommen sorgen. Zum Nötigsten reicht es häufig dennoch nicht; vielfach müssen die Kinder mitarbeiten. Dieser Zustand ist ungerecht und unhaltbar. Als Christen wissen wir, dass es zur Botschaft der Bibel ebenso wie zum Auftrag der Kirche gehört, für die Belange der Armen und Entrechteten einzutreten. Dazu zählt auch, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und eine gerechte Entlohnung einzufordern. Der Jakobusbrief im Neuen Testament findet deutliche Worte hierzu: Der Lohn der Arbeiter, [...] den ihr ihnen vorenthalten 3 Pfarreiengemeinschaft Mehring 3. Sich erneuern Die Adventszeit ist eine Zeit der Besinnung und der Umkehr. Welches Glück ist es für uns zu wissen, ich darf alle Not, alle Last, alle Schuld meines Lebens in Gottes Hände legen! Und die Hände Gottes sind gute, heilende Hände. In ihnen geborgen kann ich immer wieder einen neuen Anfang wagen. Wie schade, wenn wir diesen Weg nicht wahrnehmen! Martin Buber hat gesagt: Die große Schuld des Menschen sind nicht die Sünden, die er begeht. Die große Schuld des Menschen ist, dass er in jedem Augenblick die Umkehr tun kann und nicht tut. Nutzen wir die Adventszeit zur erneuten Ausrichtung unsres Lebens auf Gott und den Nächsten, auch im Sakrament der Versöhnung, in der Beichte. Da spricht Gott uns sein tröstendes und befreiendes Wort zu. Das tut gut. Das erleichtert. Das schenkt Freude! Nutzen wir die Zeit des Advents in diesem Sinne! Dann werden irdische Aufgaben und Sorgen uns nicht hindern, Jesus Christus entgegenzugehen. habt, schreit zum Himmel (Jak 5,4a). Die Kirche in Lateinamerika und der Karibik lässt die Menschen in solch himmelschreienden Situationen nicht allein. Sie steht an der Seite der Ausgebeuteten und aller, die in menschenunwürdigen Verhältnissen arbeiten müssen. Hierauf macht uns die diesjährige ADVENI- AT-Aktion unter dem Motto Faire Arbeit. Würde. Helfen. aufmerksam. Mit der ADVENIAT-Kollekte am Weihnachtsfest unterstützen wir auch dieses Engagement. Durch eine großherzige Spende zeigen wir unsere Solidarität, besonders mit den Armen und Ausgebeuteten. Bleiben wir mit ihnen auch im Gebet verbunden. Fulda, den 27. September 2017 Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier Samstag, GOTTESDIENSTORDNUNG Hl. Katharina v. Alexandrien Detzem Sonntag-Vorabendmesse 2. StA + Gertrud Scholtes, geb. Hoffmann / 2. StA + Walter Ferber / Jahrmesse + Rudolf Dany / + Elvira Schug / + Herbert Steffes / + Mathilde Löwen-Erz / Stiftsmesse + Anton Löwen u. ++ Eltern u. Geschwister MD.: Gr. Fabian LK.: E. Liewen KÜ.: E. Liewen Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse Zu Ehren der Hl. Cäcilia mitgestaltet vom Kirchenchor Klüsserath WD-MD.: Hannah, Leoni, Timeò, Nils, Jona, Jannik, Leon LK.: I. Weigand Sonntag, Christkönigssonntag Pölich Hl. Messe ++ Karl u. Gertrud Loskill / ++ Wilhelm u. Anna Grün MD.: Johanna, Finja, Anton, Lauri, Sophia LK.: U. Wagner KH.: K. Kollmann Mehring Hochamt zu Ehren der Hl. Cäcilia mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Mehring Gemeinschaftsmesse der St. Sebastianus Schützenbruderschaft LuV des Kirchenchores / 2. StA + Gerhard Welter / 3. StA + Dr. Arthur Hampel / ++ Matthias u. Gertrud Weber / ++ Elisabeth u. Karl Loskill u. + Josef Philippi / ++ Maria u. Matthias Krämer / ++ Marga u. Ewald Rosch / + Johann Löwen / ++ Adam u. Katharina Schmitt, ++ Sohn Josef u. Marlene Metz / ++ Helena u. Gertrud Schmitt / ++ Alfons u. Maria Münster u. + Tochter Felicitas / LuV d. Fam. Freudenreich-Wintrich / ++ Ehel. Elisabeth u. Karl Dutreux-Wintrich / + Mathilde Martini geb. Karpen sowie alle ++ des Jahrgangs MD.: 310 LK.: D. Cartus KH.: W. Schömer, B. Polotzek 4

3 Dienstag, Leiwen Hochamt Zu Ehren der Hl. Cäcilia mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Leiwen LuV des Kirchenchores / + Cilli Thomas / + Katharina Regnery u. + Gerhard Bartel / Jahrmesse ++ Helmut Seger u. Sohn Ernst u. LuV d. Fam. / + Katharina Steffes-Schmitt u. ++ d. Fam. Steffes u. Schmitt MD.: Luisa, Vincent, Frederik, Marit, Tim, Luca LK.: K. Junk KH.: E. Weis, D. Klas Leiwen Missionskaffee Detzem Hl. Taufe Till Buselmaier, Detzem Tim Heinz, Detzem MD.: Gr. Niklas Klüsserath Rosenkranz Köwerich Rosenkranz Montag, Woche im Jahreskreis Köwerich Hl. Messe Zu Ehren der Hl. Cäcilia mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Köwerich LuV d. Kirchenchores / 2. StA + Theresia Gindorf, geb. Regnery / 2. StA + Peter Ludes / + Alfred Krämer / ++ Josef u. Christine Becker, geb. Neisius MD.: Lilly, Katharina, Leonie LK.: St. Lex Mehring Rosenkranz LK.: I. Herber-Cordier Klüsserath Rosenkranz Klüsserath Woche im Jahreskreis Hl. Messe WD-MD.: Mehring Rosenkranz LK.: H.-K. Madert LK.: W. Rock Donnerstag, Hl. Apostel Andreas Klüsserath Rosenkranz Ensch Rosenkranz Pölich Hl. Messe zum Patronatsfest mit eucharistischem Segen und mitgestaltet vom Kirchenchor LuV des Kirchenchores Pölich MD.: Christine, Alexander, Daniel, Jan-Phillip, Julian LK.: S. Schömann KH.: U. Wagner Schleich Rosenkranz Freitag, Leiwen Hl. Messe mit sakramentalem Segen ++ Geschwister Duchêne LK.: E. Spieles Leiwen Wortgottesdienst der KiTa Leiwen zu St. Nikolaus Longen Hl. Messe zum Patronatsfest + Johann Weber u. ++ Angehörige + Marianne Weber u. ++ Angehörige MD.: Helena, Selina LK.: R. Rosch Samstag, Hl. Eligius 34. Woche im Jahreskreis - Beginn des neuen Kirchenjahres - (Leseordnung: Lesejahr B) Ensch Sonntag-Vorabendmesse zum 1. Advent MD.: Elias, Tom, Tristan, Ben LK.: I. Faber KH.: P. Lörscher Leiwen Sonntag-Vorabendmesse zum 1. Advent 2. Jgd. + Renate Müller, geb. Langhanki / 2. Jgd. + Maria Spieles u. + Josef Spieles / ++ Hans u. Johanna Godsch / ++ Johann u. Maria Fischer / + Anna Grans / ++ Ernst u. Maria Wagner, geb. Rules, u. ++ Kinder Hermann u. Elfriede / zu Ehren der Mutter Gottes MD.: Johan, Jakob J., Paula, Felix, Frieda LK. / KH.: C. Jostock 5 6

4 Sonntag, Beginn des neuen Kirchenjahres - (Leseordnung: Lesejahr B) Köwerich Hl. Messe ++ d. Fam. Regnery-Horsch / ++ Karl Josef Geiben u. Eduard Regnery-Geiben u. ++ Eltern MD.: Nils, Marlon, Julia LK.: W. Regnery anschl. Waffelbacken der Messdiener Klüsserath Hochamt MD-WD.: Fynn-Luca, Josefine, Jakob, Mika LK.: D. Thul anschl.: Adventsmarkt Mehring Hochamt als Familiengottesdienst ++ Andrea u. Henna Frick / + Hermann Philippi + Andreas Keulen / + Martha Hank / + Pastor Rudi Müller / ++ Hans u. Mathias Zander / ++ Jakob u. Katharina Hoff u. + Sohn Andreas / + Franz Schrijnemakers u. ++ Peter u. Helene Schömer / ++ Lioba u. Heinz Voelz u. + Urenkel Linus / + Elisabeth Spieles / + Robert Herber MD.: 1 LK.: I. Herber-Cordier KH.: D. Traub anschl. Adventsbasar Klüsserath Rosenkranz Montag, Hl. Barbara 1. Adventssonntag Detzem Hl. Messe Jahrmesse ++ Nikolaus u. Margarethe Lorenz u. + Tochter Maria / + Herta Ferber, geb. Falk / ++ Nikolaus u. Barbara Löwen / ++ Peter u. Barbara Basten, geb. Löwen, u. ++ Geschw. / Jahrmesse + Aloysius Löwen u. Angeh. / + Margarethe Kuhnen, geb. Löwen MD.: Gr. Jule LK.: J. Morbach KÜ.: I. Duchêne Dienstag, Adventswoche Pölich Rorate-Messe MD.: Sophia, Lauri, Anton, LK.: M. Loskill KH.: M. Regneri 7 Mehring Nikolauswanderung Lörsch Hl. Messe am Vorabend zum Patronatsfest + Klaus Lex u. ++ d. Familie / ++ Gertrud u. Nikolaus Reis u. ++ Angehörige MD.: Luan, Nils LK.: P. Adams anschl. Umtrunk an der Kapelle Mittwoch, Donnerstag, Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand Klüsserath Rorate-Messe MD.: Nils, Jannik, Hannah, Leonie, Leon LK.: I. Scholtes anschl.: Frühstück in der Alten Ökonomie Freitag, Mehring Rorate-Messe MD.: Johann Sch., Hannes, Emilian, Mathis und alle, die in der Kirche sind LK.: / KH.: K. Olinger Leiwen Hl. Messe als Jahresmesse der Kath. Frauengemeinschaft Luv Mitglieder d. Frauengemeinschaft / + Katharina Herres, geb. Scholer, u. ++ Angeh. Kollekte f. den Kindergarten LK.: E. Weis Mehring Wortgottesdienst der Kita anschl. Prozession zum Kindergarten und Einsegnung der neuen Räumlichkeiten LK.: I. Herber-Cordier Samstag, Hl. Nikolaus Leiwen Adventsfenster bei Fam. Braun-Koech, Mühlenstr. 46 Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 1. Woche im Advent Detzem Sonntag-Vorabendmesse MD.: Gr. Emily LK.: I. Hoffmann KÜ.: M. Lorenz anschl.: Waffelbacken der Messdiener 8

5 Mehring Sonntag-Vorabendmesse im Kerzenschein mitgestaltet vom Männerchor 1. Jgd. + Aloys Frick / + Barbara Klein / ++ Geschwister Frick u. Kochems / ++ Adam u. Angela Winnebeck u. ++ Kinder / + Heinrich Spieles u. ++ Angehörige / + Walburga Mendel u. + Schwiegersohn Peter Newel / ++ Josef, Lena u. Anna Kollmann / ++ Jakob u. Christina Mendel, ++ Tochter Elisabeth u. Schwiegersohn Heinz / + Margarete Zisch u. ++ Angeh. / ++ Walburga u. Peter Flerchinger / ++ Johann u. Irmina Berweiler / ++ Elisabeth u. Karl Dutreux / ++ Bernhard Wintrich u. + Schwiegersohn Jürgen MD.: 12 LK.: D. Cartus KH.: R. Rosch Sonntag, Adventssonntag Klüsserath Hl. Messe + Helmut Blesius u. + Tochter Marlies MD.-WD.: Ronja, Patrick, Matthias, Felix LK.: B. Follmann Thörnich Hl. Messe ++ Klaus u. Maria Klas u. + Sohn Rüdiger / ++ Hildegard u. Nikolaus Lex Kollekte f. den Glockenturm MD.: Marius, Noah, Lukas LK.: M. Schneider Leiwen Hochamt ++ Hans u. Margarethe Treinen u. + Tochter Rosel / ++ Matthias u. Katharina Scholtes, ++ Elisabeth Scholtes, Johanna Gorges u. Marianne Körber / ++ Ewald u. Annemie Schmitt u. + Sohn Heinz / + Johann Schlöder u. ++ Angeh. MD.: Josefa, Nic, Clara, Lara, Jakob Schn. LK.: M. Spieles KH.: D. Scholtes Pölich Hochamt mitgestaltet vom Gospelchor Surprising Voices + Alfred Schömann, ++ Eltern u. Geschwister / + Mathias u. Franziska Kanzler / ++ Anna u. Jakob Lang / + Adolf Becker / ++ Matthias Marxen u. Hermann Philipps / ++ Nikolaus u. Katharina Schmitt u. + Sohn Klaus / ++ Apollonia u. Matthias Marxen u. ++ Söhne / anschl. Adventsbasar MD.: Finja, Daniel, Alexander, Johanna LK.: R. Regneri KH.: K. Kollmann 9 Mehring Andacht mit Krankensalbung MD.: Angelina, Lara anschl. Seniorennachmittag Leiwen Adventliches Konzert der Gruppe Tonart anschl. Weihnachtsbasar Klüsserath Adventsspiel Alte Scheune, Hauptstr. 33a Montag, Köwerich Hl. Messe 3. StA + Peter Ludes MD.: Lea, Emma, Alena LK.: B. Regnery Dienstag, Adventswoche 2. Adventswoche Ensch Rorate-Messe MD.: Silas, Tristan, Ben LK. / KH.: M. Otto Pölich Hl. Messe in der Seniorenresidenz Mittwoch, Donnerstag, Hl. Johannes vom Kreuz Freitag, Adventswoche Leiwen Adventsfenster beim Kindergarten Leiwen, Schulstraße 12 Klüsserath Hl. Messe MD.-WD. LK.: R. Scholtes 2. Adventswoche Leiwen Hl. Messe Familien Fassian u. Rosch u. Martin u. Müller / LuV d. Fam. Junk-Hoffmann LK.: H. Jostock Mehring Hl. Messe 3. StA + Hermann Josef Tömmel / + Elisabeth Becker / + Walter Kaufmann MD.: Eva, Leni, Marie, Sara LK.: I. Herber 10

6 Samstag, Leiwen Sonntag-Vorabendmesse mitgestaltet von der Winzerkapelle Harmonie Leiwen Luv Mitglieder der Winzerkapelle Leiwen / LuV d. Fam. Nikolaus u. Katharina Lex-Bartel / LuV d. Fam. Johann u. Katharina Steffes-Schmitt u. + Sohn Josef / + Heinz Weis u. + Sohn Heinz / + Franz Josef Classen u. ++ d. Fam. Classen-Botzet / ++ Margareta Scholtes u. Maria Biwer mit Familien / ++ August u. Susanna Kirsten-Welter u. ++ Peter u. Katharina Wassermann-Weirich u. LuV d. Familien / ++ Matthias u. Angela Schneider, geb. Schätter / ++ Franz u. Christine Hoffmann / + Christel Hoffmann u. + Erich Hoffmann u. LuV d. Fam. / + Nikolaus Fuchs / ++ Alois, Rosi u. Alfred Jostock u. LuV d. Fam. / ++ Johann u. Angela Berweiler, geb. Schneider u. ++ Angeh. Kollekte f. das Kirchendach MD.: Max, Johanna, Magdalena, Katharina, Ben LK.: B. Biwer KH.: C. Jostock, D. Braun-Koech Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse Diamantene Hochzeit Helmut und Helena Feller, geb. Illigen LuV d. Fam. Feller-Iligen / + Josef Thull u. luv Angehörige Kollekte f. die Pfarrkirche (Orgel, Heizung, Altäre) MD.-WD.: Angelina, Nick, Hannah, Leonie, Timèo LK.: P. Weigand anschl.: Waffelbacken der Messdiener Sonntag, Adventswoche Pölich Hl. Messe ++ d. Fam. Loskill-Basten / zur immerwährenden Hilfe MD.: Lauri, Sophia, Jan-Phillip, Julian LK.: S. Schömann KH.: U. Wagner Mehring Hochamt f. d. Pfarrgemeinde MD.: 4 KH.: D. Traub 3. Adventssonntag (Gaudete) 11 LK.: R. Freudenreich Ensch Hochamt ++ Maria u. Johann Bohr / ++ Katharina u. Nikolaus Schu / + Christine Stein / + Eduard Merges MD.: Tim, Silas, Jasmin, Leon LK.: M. Kremer KH.: M. Otto Klüsserath Hl. Taufe Marlon Thull, Klüsserath WD.-MD. Klüsserath Rosenkranz Montag, Detzem Hl. Messe ++ Wilhelm u. Annegret Kremer / ++ Matthias u. Margarethe Steffes u. ++ Söhne Josef u. Herbert / Jahrmesse + Eduard Rauen / Stiftsmesse ++ Josef u. Wilhelmine Schug MD.: Gr. Fabian LK.: U. Lex KÜ.: E. Liewen Mehring Bußgottesdienst LK.: I. Herber-Cordier anschl. Beichtgelegenheit Dienstag, Adventswoche Leiwen Bußgottesdienst LK.: E. Weis anschl. Beichtgelegenheit Schleich Hl. Messe ++ Nikolaus Scholer u. ++ Geschwister ++ der Fam. Scholer-Lentes MD.: Finja, Tim LK.: P. Lörscher Mittwoch, Adventswoche 3. Adventswoche Leiwen Adventsfenster bei Familie Bärbel Blees, Matthiasstraße 5 Donnerstag, Adventswoche Klüsserath Bußgottesdienst LK.: H. Thielen Hl. Messe MD.-WD. LK.: H. Thielen anschl.: Beichtgelegenheit 12

7 Freitag, Adventswoche Sonntag, Heilige Nacht Leiwen Hl. Messe ++ Nikolaus u. Helene Bamberg u. + Elisabeth Jochem / ++ Johann u. Maria Rosch-Weis / + Alfred Schu u. ++ Eltern / + Manfred Jostock u. ++ d. Familie MD.: Elias, Jannik LK.: D. Scholtes Mehring Hl. Messe + Walter Müller u. ++ Eltern / ++ Peter u. Katharina Ludwig u. ++ Kinder MD.: Elias, Fabian K., Johann, Matteo LK.: K. Olinger Samstag, Mehring Sonntag-Vorabendmesse zum 4. Advent 3. StA + Gerhard Welter / LuV d. Fam. Steinke-Schneider / LuV d. Fam. Christ-Berweiler / + Robert Frick / ++ Juliane u. Karl Loskill / + Karl Marx u. ++ Angeh. / + Hans Frick u. ++ Angeh. MD.: 999 LK.: D. Cartus Sonntag, Johannes v. Krakau, Priester 4. Adventssonntag Heiligabend Klüsserath Hochamt zum 4. Advent LuV d. Fam. Wener-Güttrich MD.: Nils, Jona, Jannik, Leon LK.: M. Lex Leiwen Hochamt zum 4. Advent f. d. Pfarrgemeinde MD.: Emma, Jolina, Greta, Clara LK. / KH.: E. Spieles Leiwen Kinderkrippenfeier (bitte an die Opferkästchen denken) Klüsserath Kinderkrippenfeier (bitte an die Opferkästchen denken) 13 Montag, Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk ADVENIAT Ensch Christmette mitgestaltet von der Martinusgruppe und der Winzerkapelle Ensch + Franz Madertz / ++ Resi u. Arno Lentes / + Alois Schätter / ++ Johann u. Susanne Thul geb. Göbel, u. die ++ Söhne Josef, Alfred u. Manfred MD.: alle LK.: P. Lörscher KH.: M. Thul, P. Lörscher Mehring Christmette mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Mehring ++ Oswald u. Klaus Brand / + Christian Löwen MD.: Ältesten Gruppe, Hannah D, Peter LK.: D. Cartus KH.: K. Ehlen, W. Schömer, B. Polotzek Pölich Christmette mitgestaltet vom Kirchenchor St. Andreas Pölich MD.: alle LK.: R. Kollmann Detzem Christmette mitgestaltet von der Winzerkapelle Stiftsmesse + Hans Müller / Stiftsmesse ++ Johann u. Maria Löwen, geb. Rauen MD.: Gr. Niklas und Gr. Jule LK.: D. Alten KH.: J. Morbach KÜ.: I. Duchêne Weihnachten Hochfest der Geburt unseres Herrn Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk ADVENIAT Köwerich Hirtenamt mitgestaltet vom Kirchenchor + Alfons Scholtes u. LuV d. Fam. Scholtes-Basten / + Peter Ludes / + Albert Winnebeck u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Peter Jostock-Micheln / + Frieda Scholtes MD.: Lilly, Katharina, Leonie, Nils, Marlon LK.: St. Lex Thörnich Hirtenamt ++ Maria u. Franz Adams u. ++ Angeh. / Stiftsmesse ++ Josef u. Margarethe Adams u. + Enkel Christian MD.: Marius, Noah, Lukas LK.: V. Blesius 14

8 Dienstag, Klüsserath Feierliches Hochamt mitgestaltet vom Kirchenchor MD.: Nick, Josefine, Mika, Ronja, Patrick, Matthias, Nils LK.: A. Weyer Leiwen Feierliches Hochamt mitgestaltet von Chor und Orchester LuV d. Familien Andreas Welter u. Peter Schlöder / + Josef Blees u. LuV d. Fam. Blees-Nellinger / LuV d. Fam. Albert Steffes-Zirbes u. + Tochter Lieselotte Steffes MD.: Emily, Szymon, Frieda, Marit LK.: E. Weis KH.: E. Weis, D. Klas Weihnachten Hl. Stephanus, Erzmärtyrer Klüsserath Hl. Messe mit Kindersegnung 3. StA + Hildegard Welter, geb. Zimmer / Stiftsmesse + Elisabeth Lauterbach u. ++ Angeh. MD.: Felix, Angelina, Hannah, Leonie,Fynn-Luca LK.: I. Weigand Schleich Hl. Messe mit Kindersegnung + Karl Basten u. + Sohn Arno MD.: Finja, Leon LK.: P. Lörscher Leiwen Hochamt zum Patronatsfest mit Kindersegnung ++ Peter u. Margarethe Merges, geb. Schlöder, u. ++ Angeh. / Stiftsmesse ++ Peter u. Anna Scholtes-Jochem MD.: Lucia, Vincent, Frederik, Luca, Pit, Edda LK.: I. Rosch KH.: E. Weis Mehring Hochamt mit Kindersegnung mitgestaltet von der Winzerkapelle LuV der Winzerkapelle Mehring / + Bernhard Zell / LuV der Fam. Zell-Lex MD.: 310 LK.: K. Olinger KH.: K. Olinger Ensch Konzert der Martinusgruppe und der Winzerkapelle Ensch, Gastchor: Chorgemeinschaft Detzem Mittwoch, Johannes, Apostel und Evangelist Mehring Hl. Messe mit Segnung des Johannesweins ++ Matthias u. Margarethe Blees-Heimfahrt / ++ Johann u. Anna Herber-Heimfahrt u. + Sohn Hans-Josef Kollekte f. die Familienseelsorge MD.: 1 LK.: I. Herber 15 Pfarrbüros Gebetsmeinungen Mit Papst Franziskus beten wir: FÜR ALLE PFARRGEMEINDEN Geschlossen sind: Pfarrbüro Mehring: am und vom bis Pfarrbüro Leiwen vom bis Außerhalb der Öffnungszeiten sind die Anrufbeantworter eingeschaltet. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur zurückrufen können, wenn Sie uns Ihren Namen und Telefonnummer hinterlassen. Vielen Dank! Für die älteren Menschen: Getragen durch ihre Familien und christliche Gemeinschaften mögen sie ihre Weisheit und ihre Erfahrung in Glaubensverbreitung und Formung der jeweils jüngeren Generationen einbringen. Mit Bischof Stephan beten wir: Für die älteren Menschen, dass sie in ihren Familien und christlichen Gemeinschaften ihre Weisheit und ihre Erfahrung um den Glauben einbringen und zur Bildung der neuen Generationen beitragen können. Für die Sternsinger, die alljährlich den Segen Gottes zu den Menschen in die Häuser bringen und um eine Gabe für Kinder in Not bitten. Für die Bibelkreise, Gebetsgruppen und geistlichen Gemeinschaften in unserem Bistum, die sich regelmäßig treffen und so zu einer Glaubenslebendigkeit beitragen. Das Sakrament der Taufe empfingen: am in Mehring am in Leiwen Max Felix, Mehring Nick Schuster, Leiwen Verstorben aus der Pfarreiengemeinschaft sind: am Ilse Rockel, geb. Lorenz (88), Pölich am Dr. Arthur Hampel (88), Schweich Hermann Josef Tömmel (64), Mehring am Peter Ludes (82), Köwerich am Hildegard Welter, geb. Zimmer (89), Klüsserath am Gerhard Josef Welter (91), Mehring am Walter Ferber (76), Detzem am Theresia Gindorf, geb. Regnery (87), Köwerich 16

9 Jahresplanung Wir bitten alle Ehepaare, die im Jahr 2018 in unserer Pfarreiengemeinschaft ein Ehejubiläum feiern möchten, um Anmeldung in einem unserer Pfarrbüros, damit wir die Dankämter in die Planung der Gottesdienste einbeziehen können. Ebenso bitten wir hiermit alle Pfarr- und Kirchengemeinderäte, die Zivilgemeinden, alle kirchlichen oder weltlichen Vereine, sowie die Verbände o- der sonstige Einrichtungen, die für das Jahr 2018 einen besonderen Gottesdienst planen (ob Pfarrfest, Jubiläum, Weinfest, ), dies bis zum 15. März 2018 in einem der beiden Pfarrbüros anzuzeigen. Wir bitten um Verständnis, dass alle Wünsche, die uns nach diesem Termin erreichen werden, nur noch im bestehenden Gottesdienstplan beachtet werden können. Krankensalbung für die Pfarreien Mehring, Pölich, Ensch Durch diese heilige Salbung helfe dir der Herr in seinem reichen Erbarmen! Andacht mit Krankensalbung am Sonntag, um Uhr in der Pfarrkirche St. Medardus Mehring Anschließend für alle Senioren ab 70 Jahre der Gemeinden Mehring und Longen Seniorennachmittag im Medardushaus. Bitte zum Seniorennachmittag anmelden. Siehe Artikel auf Seite 26. (Für die Pfarreien Detzem, Klüsserath, Köwerich, Leiwen und Thörnich feiern wir diese Andacht in der Fastenzeit.) Erstkommunion 2018 Kinderbibeltag siehe S. 19 Sternsinger - Vortreffen siehe S. 19 Elternabend für alle Kommunioneltern am um 20 Uhr im Medardushaus Mehring am um 20 Uhr in der Begegnungsstätte in Leiwen Herzlichen Glückwunsch zum 85. Geburtstag Pfr. i. R. Josef Schmidt und Pfr. i. R. Johannes Mohr vollendeten im November ihr 85. Lebensjahr. Wir gratulieren von ganzen Herzen und wünschen beiden Gottes reichen Segen. Zugleich sagen wir ein herzliches Vergelt s Gott, dass beide bisher und auch weiterhin Gottes Wort unter uns verkünden und die Sakramente spenden. Krankenkommunion: am am am Rorate-Messen in Leiwen und Mehring in Klüsserath, Ensch und Pölich in Detzem und Thörnich Di Pölich Rorate-Messe, anschl. Frühstück Do Klüsserath Rorate-Messe. anschl. Frühstück in der Alten Ökonomie. Bitte zum Frühstück anmelden bis im Pfarrbüro Leiwen, Tel Fr Mehring Rorate-Messe, anschl. Frühstück Di Ensch Rorate-Messe, anschl. Frühstück Vorankündigung Hl. Messen am Jahresende Sa Ensch Sonntag-Vorabendmesse Sa Detzem Sonntag-Vorabendmesse So Thörnich Hl. Messe So Köwerich Hochamt So Pölich Hochamt So Mehring Jahresschlussmesse So Klüsserath Jahresschlussmesse So Leiwen Jahresschlussmesse Familiengottesdienst Herzliche Einladung an alle Familien Der nächste Familiengottesdienst in der Pfarreiengemeinschaft findet statt: am um Uhr in Mehring 18

10 Kinderbibeltag Kinderkrippenfeiern Sternsinger-Aktion Herzliche Einladung zum Kinderbibeltag Heilige, was sind das? am von Uhr in Leiwen in der Grundschule oder am von Uhr in Mehring im Medardushaus Herzliche Einladung an alle Familien zur Kinderkrippenfeier am in Leiwen oder in Klüsserath jeweils um Uhr In der Pfarreiengemeinschaft Mehring findet am und die Sternsinger-Aktion statt. Herzliche Einladung an alle Kommunionkinder, Messdiener, aber natürlich auch an alle anderen Kinder und Jugendlichen aus der Pfarreiengemeinschaft, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Warum Eure Hilfe so wertvoll und wichtig ist, erfahrt Ihr bei den Vorbereitungstreffen. Sternsinger Vorbereitungstreffen: Mehring: Montag um Uhr im Medardushaus Leiwen: Dienstag um Uhr in der Grundschule in Leiwen. Klüsserath: Donnerstag um Uhr in der Grundschule in Klüsserath Der große gemeinsame Aussendungsgottesdienst für alle Sternsinger aus unserer Pfarreiengemeinschaft findet am um Uhr in Leiwen statt. 19 Klüsserather Adventsspiel - Erstaufführung Krippenausstellung Mit dem Klüsserather Adventsspiel des Autors Michael Friedrich nimmt der Passionsspielverein Klüsserath e. V. ein weiteres geistliches Spiel in sein Programm auf: Konzipiert für die markante alte Scheune in der Hauptstraße 33a als Kulisse, spannt es den Bogen der Heilsgeschichte vom Sündenfall und den Ankündigungen des Messias im Alten Testament bis zum Anbruch der Heiligen Nacht. Damit lädt der Passionsspielverein zu einer besinnlichen Einstimmung auf das Weihnachtsfest in einem ganz besonderen Rahmen bei Kerzenschein ein. Die Zuschauer stehen vor dem Gebäude, seine Fassade ist Bühne und Bühnenbild zugleich. Termin: Sonntag, 10. Dezember 2017 um Uhr Ort: Klüsserath, Hauptstraße 33a Krippenausstellung vom 19. November bis 17. Dezember 2017 Krippenmuseum, Hauptstr. 83, Klüsserath Sonntag von bis Uhr Werktag von bis Uhr, außer Montag oder nach Vereinbarung 20

11 Sommerfreizeit 2018 vom Sonntag Freitag Thyrnau (Landkreis Passau) Rundum- -Spiel -Versorgung -Action -Betreuung -Spaß Anmeldeformular gibt s in den beiden Pfarrbüros! Impressionen zu da war was ziemlich anders! Weihnachtskonzert Weihnachtskonzert Adeste Fidelis am um Uhr in der Pfarrkirche St. Martin zu Ensch Mitwirkende: Gastchor: Chorgemeinschaft Detzem Musikverein Ensch samt Jugendorchester Martinusgruppe Ensch Der Eintritt ist frei. Bleiben Sie nach dem Konzert noch bei Glühwein und Wein - etwas zu Essen gibt es auch! Es freuen sich auf Sie die Sänger und Musiker St. Agritius Detzem AUS DEN PFARREIEN Messdiener-Üben für die Christmette am Samstag, um Uhr Waffelbacken der Messdiener Am Samstag, den backen die Messdiener im Anschluss an den Gottesdienst Waffeln und verkaufen Glühwein sowie Kinderpunsch. Der Erlös ist für die Messdienerkasse bestimmt. Die Kath. Frauengemeinschaft Detzem lädt herzlich ein zum Adventskaffee im Pfarrhaus am Mittwoch, den um Uhr Wir freuen uns über Kuchenspenden. Bitte melden bei Eva Stoffel, Tel

12 St. Martin Ensch und St. Johannes d. Täufer, Schleich Messdiener-Üben für die Christmette am Samstag, um Uhr Bezahlung Pfarrbrief Die Pfarrbriefempfänger aus Ensch und Schleich bitten wir den Jahresbeitrag von 8, Euro auf das Konto des Kirchengemeindeverbandes Mehring (Raiffeisenbank Mehring, IBAN: ) zu überweisen (ein Überweisungsträger liegt in Ensch und Schleich diesem Pfarrbrief bei), oder den Betrag bar im Pfarrbüro Mehring zu den bekannten Öffnungszeiten einzuzahlen. Wer den Pfarrbrief neu regelmäßig beziehen möchte, meldet sich bitte im Pfarrbüro Mehring. St. Kunibert Köwerich Waffelbacken der Messdiener Am Sonntag, den backen die Messdiener im Anschluss an den Gottesdienst Waffeln und verkaufen Glühwein, Kaffee und Tee. Der Erlös ist für die Messdienerkasse bestimmt. St. Stephanus Leiwen Messdiener-Üben für Weihnachten am Samstag, um Uhr Die Martinus-Gruppe singt auf dem Weihnachtsmarkt in Bernkastel am Samstag, ab 16 Uhr. Wer mitfahren möchte: Abfahrt in Ensch an der Kirche um Uhr. Rückfahrt gegen Uhr - Fahrtpreis 12,00 Euro. Anmeldungen bei Ulrike Thul 06507/4807 Der Nikolaus besucht die Kinder! Wer den Nikolaus nach Hause einladen möchte, meldet sich bitte bei Ulrike Thul 06507/ der Nikolaus ist am 05. und unterwegs! Die Pfarrgemeinde lädt alle herzlich ein zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag am Sonntag, ab Uhr im Bürgerhaus. Klüsserath Hl. Rosenkranzkönigin Messdiener-Üben für Weihnachten am Samstag, um Uhr Waffelbacken und Glühweinverkauf der Messdiener am Samstag, den nach der Hl. Messe im Keller der Alten Ökonomie. Der Erlös ist für die Messdienerkasse bestimmt. Anprobe Sternsinger-Gewänder Die Sternsinger kommen bitte am Dienstag, oder Dienstag um Uhr ins ehemalige Pfarrhaus zur Kleiderprobe. Jeder nimmt anschließend sein Gewand mit nach Hause. 23 All I want for Christmas ( Alles, was ich mir zu Weihnachten wünsche ) Die Pfarrgemeinde Leiwen lädt herzlich ein zu einem vorweihnachtlichen Konzert mit der Gruppe Ton-Art am Sonntag, den 10. Dezember 2017 um Uhr in der Pfarrkirche St. Stephanus Leiwen. Eintritt frei anschl. Weihnachtsbasar und kulinarische Leckereien Adventsfenster in Leiwen Die Pfarrgemeinde Leiwen lädt herzlich ein zu Besinnungsfeiern im Advent. 1. Adventsfenster: Mittwoch, , Uhr bei Familie Braun- Koech in der Mühlenstraße Adventsfenster: Mittwoch, , Uhr beim Leiwener Kindergarten in der Schulstraße Adventsfenster; Mittwoch, , Uhr bei Familie Bärbel Blees in der Matthiasstraße 5 Wir würden uns über Euer Mitfeiern freuen! Treffen der Kommunionhelfer und Lektoren Leiwen: Donnerstag, um Uhr im Pfarrhaus. 24 PGR Leiwen

13 Kath. Frauengemeinschaft Leiwen Missionskaffee am Sonntag, ab Uhr in der Straußwirtschaft Weingut Berweiler-Merges, Euchariusstr. 35. Herzliche Einladung an alle! Freuen Sie sich auf ein gemütliches Kaffeetrinken in schöner Gemeinschaft. Der Erlös ist für die Mission bestimmt. Herzliche Bitte um Kuchenspenden! (Die Kuchen können ab Uhr im Weingut Berweiler-Merges abgegeben werden.) Adventsfeier für Senioren Alle Senioren (ab 65 Jahre) sind herzlich eingeladen. am Donnerstag, den um Uhr in die Straußwirtschaft Weingut Berweiler-Merges, Euchariusstr. 35. Um planen zu können, bitten wir um Anmeldung bei Irene Treinen (3621), Renate Leim (3654) oder Edith Berweiler (3285). Wir freuen uns auf Euch! Die Katholische Frauengemeinschaft Leiwen lädt ein zur Jahresmesse am Freitag, den um 9.00 Uhr. Die Kollekte ist für den Kindergarten bestimmt. Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Wiesbaden und Rüdesheim am Freitag, den Abfahrt: Uhr an der Kirche Preis bei einer Teilnahme von 30 Personen 25,00 Euro. Bitte den Kostenanteil bei Anmeldung bezahlen. Anmeldung bei Irene Treinen (3621), Edith Berweiler (3285) oder Renate Leim (3654). Bezahlung Pfarrbrief Mit diesem oder dem nächsten Pfarrbrief werden die Pfarrbriefausträger/ innen in Mehring / Longen, Lörsch und Pölich den Jahresbeitrag von 8, Euro für den Pfarrbrief einsammeln. Vor Beginn der Hl. Messe am Samstag, um Uhr (Sonntag-Vorabendmesse im Kerzenschein, mitgestaltet vom Männerchor Mehring) werden Kerzen im Schutzbecher zum Preis von 1,- verkauft. Andacht mit Krankensalbung am Sonntag, um Uhr (s. Artikel Seite 17.) anschließend Seniorenkaffee für alle Mitbürger von Longen und Mehring, die das 70. Lebensjahr erreicht haben. Hierzu laden Zivil und Kirchengemeinde Mehring und Longen herzlich ein. Wir bitten um persönliche bzw. telefonische Anmeldung im Pfarrbüro Mehring bis zum Die Kinder, Eltern und Großeltern der Krabbelgruppe aus Mehring würden sich über Zuwachs freuen. Wir treffen uns jeden Donnerstag ab Uhr im Medardushaus in Mehring. St. Medardus Mehring Messdiener-Üben für die Christmette am Samstag, um Uhr Ewig-Licht-Kerze f. + Johann Weber u. ++ Ang. / + Marianne Weber u. ++ Ang. f. ++ Fam. Schmitt und Münster / ++ Oswald u. Klaus Brand f. ++ Jakob und Katharina Hoff u. + Sohn Andreas f. ++ Walburga Mendel und + Schwiegersohn Peter Newel f. ++ Josef, Lena u. Anna Kollmann f. ++ Jakob u. Christina Mendel, ++ Tochter Elisabeth u. Ehemann Heinz f. + Linus / ++ Lioba u. Heinz Voelz f. + Elisabeth Spieles / ++ Anna-Maria u. Josef Loch 25 Kaffeenachmittag im Haus Elisabeth Im Blumengarten 33, Mehring Herzliche Einladung an alle zum Kaffeenachmittag am Donnerstag, ab Uhr. 26

14 Kaffeenachmittag im Medardushaus: ab Uhr Offener Treff: Donnerstag, Uhr und Montag, , und jeweils Uhr im Medardushaus Pfarreiengemeinschaft Mehring IMPRESSUM Pfarrbüro Mehring Sandra Schömann Kirchstr Mehring Wir sind für Sie da Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten Leiwen h h Montag h St. Andreas, Pölich am :30 Uhr Hochamt mit FamGo anschließend Eröffnung des Basars Angeboten werden Glühwein, Kinderpunsch, Gulaschsuppe mit Brötchen, Wiener Würstchen im Brötchen. Nachmittags Kaffee & hausgemachter Kuchen, Waffeln Aufführung der Kindergartenkinder Feuerzangenbowle hausgemachte Plätzchen & Marmeladen gebrannte Mandeln Lebkuchenhäuschen Imkerhonig Türkränze Kalender usw. Krippenfeier in der Seniorenresidenz und in der Christmette in Pölich Kinder, die am um Uhr in der Seniorenresidenz und um Uhr in der Christmette am Krippenspiel teilnehmen möchten, melden sich bitte bei Anja Schu, Tel /8348 Kaffeenachmittage in Pölich im Pfarrheim: ; und , u , jeweils ab Uhr h Donnerstag h Freitag Tel.: / Fax: / info@pgmehring.de Sie erreichen uns Bitte beachten Sie die Ansagen der Anrufbeantworter außerhalb der Öffnungszeiten! Pfarrer Michael Meiser, Kirchstr. 14, Mehring Tel / m.meiser@pgmehring.de Kooperator Pater Manfred Heinzen CM, Am Pfarrgarten 2, Leiwen, erreichbar über die Pfarrbüros Gemeindereferentin Katrin Ehlen, Kirchstr 14, Mehring Tel / k.ehlen@pgmehring.de Pfarrbrief online: Impressum Herausgeber: PG Mehring, Kirchstr. 14, Mehring ViSdP: Pfr. M. Meiser - Redaktion: S. Schömann, E. Spieles, Pfr. M. Meiser Titelbild: privat Der nächste Pfarrbrief erscheint am Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist Freitag, h h Tel.: / Fax: / info@pgmehring.de

Weihnachtsbotschaft der Bibel Lukasevangelium 2, Inhalte: Gottesdienste. Seiten Sternsinger- Aktion. Seite 22. Firmung.

Weihnachtsbotschaft der Bibel Lukasevangelium 2, Inhalte: Gottesdienste. Seiten Sternsinger- Aktion. Seite 22. Firmung. Nr. 10 / 2017 23.12.2017-14.02.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-18 Sternsinger- Aktion Seite 22 Firmung Seite 24 In derselben Gegend waren Hirten auf dem Feld, die bei ihrer Herde Nachtwache hielten.

Mehr

Wir sind für Sie da Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten Leiwen

Wir sind für Sie da Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten Leiwen Pfarreiengemeinschaft Mehring IMPRESSUM Wir sind für Sie da Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten 2 54340 Leiwen Pfarrbüro Mehring Sandra Schömann Kirchstr. 14 54346 Mehring 09.00-12.00 h Montag

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Orgelweihe in Klüsserath

Orgelweihe in Klüsserath Pfarreiengemeinschaft Mehring Advent als Lebenshaltung Nr. 08 / 2015 28.11. - 21.12.2015 Orgelweihe in Klüsserath Kirchenmusikalische Andacht mit Domorganist Josef Still, Kirchenchor und Feuerwehrkapelle

Mehr

E X C E L S I S D E O

E X C E L S I S D E O Pfarreiengemeinschaft Mehring Mit dem Blick auf die Krippen aus unserer Pfarreiengemeinschaft Nr. 11 / 2014 20.12.2014-09.02.2015 G L O R I A I N E X C E L S I S D E O wünschen wir Ihnen ein besinnliches

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Seiten Nachruf Pater Fritz SMM. Seite 15. Meditativer Abendspaziergang. Seite 17. Inhalte: Nr. 03 /

Gottesdienste. Seiten Nachruf Pater Fritz SMM. Seite 15. Meditativer Abendspaziergang. Seite 17. Inhalte: Nr. 03 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Christi Himmelfahrt und Pfingsten Nr. 03 / 2017 Pfarrbrief wieder online: www.pfarreiengemeinschaft-mehring.de 1 29.04. - 05.06.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-14 Nachruf

Mehr

Advent: Gott kommt sei wachsam, verpasse ihn nicht! Nr. 10 /

Advent: Gott kommt sei wachsam, verpasse ihn nicht! Nr. 10 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 10 / 2014 29.11. - 22.12. Advent: Gott kommt sei wachsam, verpasse ihn nicht! Wer Menschen nach dem Sinn der Adventszeit fragt, erhält zur Antwort: In der Adventszeit

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienerausflug. Seite 13. Informationen. Seiten Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienerausflug. Seite 13. Informationen. Seiten Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag Nr. 06 / 2017 19.08. - 18.09.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-11 Messdienerausflug Seite 13 Informationen Seiten 12-19 Pfarreiengemeinschaft Mehring Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag Liebe Schwestern

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Inhalte: Maria Himmelfahrt. Pontifikalamt. Gottesdienste. Seite 19. Seite 20. Seiten Nr. 05 /

Inhalte: Maria Himmelfahrt. Pontifikalamt. Gottesdienste. Seite 19. Seite 20. Seiten Nr. 05 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Gottesdienste Seiten 3-17 Nr. 05 / 2017 01.07.-21.08.2017 Inhalte: Pontifikalamt Seite 19 1 Maria Himmelfahrt Seite 20 Feriensegen Im übrigen meine ich Dass Gott unser Herr

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten 4-21

Inhalte: Gottesdienste. Seiten 4-21 Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 02 / 2018 24.03. - 14.05.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-21 Echternach Seite 24 Bolivienkleidersammlung Seite 28 Und wenn Ihr Euch getröstet habt, werdet Ihr froh

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Andacht mit Krankensalbung. Seite 22. Kinder- und Jugendkreuzwege. Seite Nr.

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Andacht mit Krankensalbung. Seite 22. Kinder- und Jugendkreuzwege. Seite Nr. Die Fastenzeit steht wieder vor der Tür und damit die Frage: Wie geht fasten überhaupt? Nr. 01 / 2018 10.02.-27.03.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-19 Andacht mit Krankensalbung Seite 22 Kinder- und

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Fahrzeugsegnungen. Seite 14. Messdienereinführungen. Seite 15. Nr. 04 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Fahrzeugsegnungen. Seite 14. Messdienereinführungen. Seite 15. Nr. 04 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Echternacher Springprozession Nr. 04 / 2017 03.06. - 03.07.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-13 Seite 14 Fahrzeugsegnungen Messdienereinführungen Seite 15 Bald nach dem

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Gottesdienste. Seite Wahlen. Seite MIT MARIA ZU JESUS - DAS ROSENKRANZGEBET. Nr. 07 /

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Gottesdienste. Seite Wahlen. Seite MIT MARIA ZU JESUS - DAS ROSENKRANZGEBET. Nr. 07 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 07 / 2015 17.10. - 30.11.2015 Inhalte: Vorwort Seite 2 Gottesdienste Seite 4-18 Wahlen Seite 21-23 MIT MARIA ZU JESUS - DAS ROSENKRANZGEBET Wir sehen ein wunderschönes

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Nr. 04 /

Nr. 04 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 04 / 2015 06.06. - 27.07. 12. Juni: Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu Von einem Menschen, der hart und gefühllos ist, sagen wir: Er hat ein Herz aus Stein; von einem,

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 11/2018 vom 15.12.2018 bis 20.01.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienereinführungen. Seite 19. Fahrzeugsegnungen. Seite 20. Nr. 03 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienereinführungen. Seite 19. Fahrzeugsegnungen. Seite 20. Nr. 03 / Nr. 03 / 2018 12.05. - 25.06.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-17 Seite 19 Messdienereinführungen Fahrzeugsegnungen Seite 20 Pfarreiengemeinschaft Mehring Salve Regina Dieses Gebet hat der selige Herrmann

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wir sind für Sie da. Sie erreichen uns. Inhalte: Vorworte: Seite 3. Informationen. Seite Was Schönes. Seite 22. Nr. 07 /

Wir sind für Sie da. Sie erreichen uns. Inhalte: Vorworte: Seite 3. Informationen. Seite Was Schönes. Seite 22. Nr. 07 / Pfarreiengemeinschaft Mehring IMPRESSUM Pfarrbüro Mehring Sandra Schömann Kirchstr. 14 54346 Mehring 09.00-12.00 h 17.00-19.00 h Wir sind für Sie da Montag 09.00-12.00 h Donnerstag Pfarrbüro Leiwen Elisabeth

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Willibrord - aktuell. 3. Advents-Sonntag (Gaudete) Dezember 2017

Willibrord - aktuell. 3. Advents-Sonntag (Gaudete) Dezember 2017 Willibrord - aktuell 3. Advents-Sonntag (Gaudete) 17.-23. Dezember 2017 MESSEN UND GOTTESDIENSTE Dies ist das Zeugnis des Johannes: Als die Juden von Jerusalem aus Priester und Leviten zu ihm sandten mit

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21 / 2014 07.12.-21.12.2014 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 07.12.2014-2. ADVENT 09:00 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes Osterfest!

Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes Osterfest! Pfarreiengemeinschaft Mehring Liebe Schwestern und Brüder, Nr. 02 / 2015 28.03. - 04.05. Es ist wohl kein Zufall, dass uns dort, wo Jesus in das Leben der Menschen tritt, ein Engel dies verkündet. Bei

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Ewig Gebet. Seite 3-5, 31. Gottesdienste. Seite Informationen. Seite Nr. 01 /

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Ewig Gebet. Seite 3-5, 31. Gottesdienste. Seite Informationen. Seite Nr. 01 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 01 / 2016 30.01. - 22.03.2016 Inhalte: Vorwort Seite 2 Ewig Gebet Seite 3-5, 31 Gottesdienste Seite 6-22 Informationen Seite 23-31 kehrt um zum Herrn, eurem Gott; denn

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Inhalte: Ewig Gebet. Seite 2. Gottesdienste. Seite Bolivien-Kleidersammlung. Seite 21. Nr. 02 /

Inhalte: Ewig Gebet. Seite 2. Gottesdienste. Seite Bolivien-Kleidersammlung. Seite 21. Nr. 02 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 02 / 2017 18.03. - 02.05.2017 Inhalte: Ewig Gebet Seite 2 Gottesdienste Seite 4-20 Bolivien-Kleidersammlung Seite 21 Ostern öffnet uns die Augen guter Gott unser Leben

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr