Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienereinführungen. Seite 19. Fahrzeugsegnungen. Seite 20. Nr. 03 /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienereinführungen. Seite 19. Fahrzeugsegnungen. Seite 20. Nr. 03 /"

Transkript

1 Nr. 03 / Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-17 Seite 19 Messdienereinführungen Fahrzeugsegnungen Seite 20 Pfarreiengemeinschaft Mehring Salve Regina Dieses Gebet hat der selige Herrmann ( ) zum ersten Mal zur Mutter Gottes gesprochen. Er, der in seinem Leben schweres Leid tragen musste. Als siebenjähriger Junge kam er zu den Mönchen auf die Insel Reichenau (Bodensee). Er war von Geburt an gelähmt und konnte sich nicht ohne Hilfe fortbewegen. In seiner Not wandte er sich an Maria, die Mutter Gottes. Bei ihr suchte er Hoffnung, Trost und Kraft, damit er sein Leiden ertragen konnte. Unter seinen vielen Aufzeichnungen finden sich viele schöne und bekannte Mariengebete. Eines der schönsten Gebete ist das Salve Regina Sei gegrüßt, o Königin. Es wird von Taufe des Herrn bis Aschermittwoch und von Pfingsten bis Christkönig zu Ehren der Gottesmutter gesungen. Denn auch wir dürfen bei Maria Hoffnung, Trost und Kraft suchen. Sie ist nicht nur die Mutter Jesu, sondern sie ist auch unsere Mutter, die Mutter der Kirche. So lasst uns zu ihr gehen und beten oder singen, denn sie ist unsere Fürsprecherin bei ihrem Sohn. Salve, Regina, mater misericordiae. Vita, dulcedo et spes nostra, salve. Ad te clamamus, exsules filii Evae. Ad te suspiramus, Sei gegrüßt, o Königin, Mutter der Barmherzigkeit. Unser Leben, unsere Wonne und unsre Hoffnung, sei gegrüßt. Zu dir rufen wir verbannte Kinder Evas. Zu dir seufzen wir gementes et flentes in hac lacrimarum trauernd und weinend in diesem valle. Eja ergo, Advocata nostra, illos tuos misericordes oculos ad nos converte. Tal der Tränen. Wohlan denn, unsere Fürsprecherin, deine barmherzigen Augen wende uns zu. Et Jesum, benedictum fructum ventris Und nach diesem Elend zeige uns tui, nobis post hoc exsilium ostende. Jesus, die gebenedeite Frucht deines Leibes. O clemens, o pia, o dulcis virgo Maria. O gütige, o milde, o süße Jungfrau Maria. 1 2

2 Aufruf zur Aktion Renovabis 2018 Liebe Schwestern und Brüder, seit 25 Jahren steht die Aktion Renovabis für Solidarität und Partnerschaft mit Mittel- und Osteuropa. In fast Projekten wurde das pastorale und gesellschaftliche Engagement der Kirche in diesen Ländern unterstützt. Vielen Menschen, die Not und Benachteiligung erfahren, konnte geholfen werden. Seit seiner Gründung versteht sich Renovabis auch als Forum für internationale Begegnung. Das Hilfswerk bemüht sich um Verständigung und Versöhnung sowohl innerhalb der Partnerländer als auch zwischen den Völkern im Osten und im Westen Europas. Die Pfingstaktion 2018 steht deshalb unter dem Leitwort: miteinander.versöhnt.leben. Gemeinsam für ein solidarisches Europa! Trotz großer Fortschritte im Zusammenwachsen Europas belasten viele Schatten der Vergangenheit bis heute das Miteinander auf unserem Kontinent; neue Spannungen und Konflikte sind hinzugekommen. Renovabis bleibt weiterhin gefragt: Projekte im Bildungsbereich, Begegnungsmaßnahmen, die Förderung von Jugendarbeit und Freiwilligeneinsätzen in osteuropäischen Ländern, die Unterstützung partnerschaftlichen Engagements von Gemeinden und Schulen sowie ökumenische Initiativen tragen zu Verständigung und Versöhnung bei. Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie diese wichtigen Anliegen von Renovabis durch Ihr Gebet und eine großzügige Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag! Ingolstadt, den 20. Februar 2018 Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier 3 Pfarreiengemeinschaft Mehring GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag, Osterwoche Ensch Dankamt zur Goldenen Hochzeit Rudolf und Katharina Otto geb. Graf MD.: Tim, Silas, Tom, Tristan, Mehring Trauung Julia Olinger, Mehring und Jan Schönberger, Honzrath MD.: Leon, Jasmin, Angelina, Johann F. Klüsserath Andacht der St. Matthias Bruderschaft Mehlem Klüsserath Pfingstnovene Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse MD.-WD.: Ronja, Matthias, Patrick, Felix LK.: B. Follmann Sonntag, Sonntag der Osterzeit Ensch Hl. Messe MD.: Elias, Jasmin, Leon, Ben LK./ KH.: M. Otto Pölich Hl. Messe ++ Katharina Bohr u. Ernst Lentes / + Horst Scherer / ++ Peter u. Rosa Frick / ++ Peter Müller u. Heinrich Wagner MD.: Christine, Sophia, Lauri, Johanna, Linnea LK.: M. Loskill KH.: K. Kollmann Mehring Hochamt 2. StA + Christiane Kollmann / 3. StA + Albert Thul / 1. Jgd. + Bernhard Zell / + Maria Kettern u. ++ Angehörige / + Heinrich Welter / LuV der Fam. Welter-Scholtes / LuV d. Fam. Thelen-Müller / LuV d. Fam. Gerhard Schmitt-Rohr / ++ Irma u. Ignaz Welter u. ++ Töchter Brunhilde u. Ruth / + Karl Wagner / + Andreas Reh / + Irma Lehnen / ++ Karl u. Elisabeth Loskill / + Josef Olinger, ++ Eltern u. Schwiegereltern MD.: 11 LK.: R. Freudenreich KH.: D. Traub 4

3 Montag, Dienstag, Osterwoche Klüsserath Pfingstnovene 7. Osterwoche Donnerstag, Osterwoche Leiwen Hochamt 2. StA + Renate Rosch, geb. Scholtes / ++ Josef u. Anna Groh u. ++ d. Fam. Heinrich Löwen / LuV d. Fam. Schu-Jochem / LuV einer Familie / ++ Berta Rosch u. Anna Lehnert u. LuV d. Fam. / Stiftsmesse ++ Peter u. Anna Scholtes-Jochem MD.: Vincent, Lucia, Johan, Jakob J. LK.: M. Spieles KH.: D. Braun-Koech Mehring Hl. Taufe Lotta Wagner, Mehring Hannes Kopel, Mehring David Thomas Florin, Düsseldorf MD.: Nele, Elena, Leah, Sara St. Mehring Rosenkranzgebet - Gebetsapostolat - Klüsserath Pfingstnovene Leiwen feierliche Maiandacht mit sakramentalem Segen mitgestaltet vom Kirchenchor MD.: Magdalena, Johanna, Frieda, Lara Detzem Hl. Messe 3. StA + Katharina Löwen, geb. Freis / 1. Jgd. + Johann Steffes u. + Ehefrau Maria Steffes / Stiftsmesse ++ Johann u. Katharina Rauen MD.: Gr. Niklas LK.: J. Morbach KÜ.: E. Liewen Lörsch Hl. Messe ++ Elisabeth Lex u. ++ Angehörige / + Maria Reis MD.: Nils, Luan LK.: P. Adams Mittwoch, Hl. Johannes Nepomuk Klüsserath Pfingstnovene Klüsserath Pfingstnovene Klüsserath Hl. Messe 3. StA + Josef Scholer / LuV d. Fam. Gebert-Follmann / Stiftsmesse + Anni Follmann MD.-WD. LK.: H. Thielen 5 Freitag, Samstag, Sonntag, Selige Blandine Merten LuV d. Fam. Junk-Hoffmann LK.: D. Scholtes Mehring Hl. Messe LuV d. Fam. Steinke-Schneider / ++ Peter u. Katharina Ludwig u. ++ Angehörige / ++ Hans u. Katharina Reis LK.: I. Herber KH.: K. Olinger Klüsserath Pfingstnovene 7. Osterwoche Mehring Kroatische Erstkommunionfeier Kollekte für die kirchliche Aufgaben in Mittel und Osteuropa Renovabis Ensch Vigilmesse zu Pfingsten am Martinskreuz f. alle alten Stifter MD.: Elias, Tom, Tristan, Ben LK./KH.: M. Otto Klüsserath Vigilmesse zu Pfingsten 1. Jgd. + Elisabeth Madertz / + Willi Wallendorf u. Angeh. / + Oskar Lex u. luv Angeh. / Stiftsmesse + Maria Kisgen, geb. Thul MD.-WD.: Angelina, Nick, Timeò, Leon, Jannik, Jona LK.: P. Weigand Pfingsten Kollekte für die kirchliche Aufgaben in Mittel und Osteuropa Renovabis Detzem Hl. Messe mit Einführung der neuen Messdiener ++ Mathilde u. Hermann Herres u. + Heinz Mander / ++ Matthias u. Katharina Dany u. + Sohn Rudolf / ++ Nikolaus u. Susanna Nummer u. luv Angeh. / LuV d. Familien Regnery u. Grün / ++ Matthias u. Katharina Herres u. + Barbara Krisam / Stiftsmesse + Pfr. Dr. Franz Kenéz u. seine ++ Angeh. / MD.: Gr. Jule LK.: U. Lex KÜ.: I. Duchêne 6

4 Montag, Pfingstmontag MD.: Frederik, Szymon, Edda, Greta, Carla, Marit LK.: K. Junk KH.: D. Klas Köwerich Hochamt mit Einführung der neuen Messdienerin mit der freiwilligen Feuerwehr Köwerich LuV d. Freiwilligen Feuerwehr MD.: Nils, Marlon, Lea, Lilly, Katharina, Leonie, Julia LK.: St. Lex Mehring Hochamt als Familiengottesdienst mit Einführung der neuen Messdiener + Hermann Josef Dahmen / LuV d. Fam. Brutscher-Herber / + Oswald Brand / + Margarethe Gesellchen / ++ Johann u. Katharina Lentes / ++ Alfred u. Katharina Wintrich / + Hans Heimfarth / LuV der Fam. Heimfarth-Frick / ++ Agnes u. Anton Meyer MD.: und alle die möchten LK.: K. Schumacher-Keidel KH.: K. Ehlen, I. Herber-Cordier Klüsserath Rosenkranz Leiwen Maiandacht Pölich Hochamt LuV d. Fam. Marxen-Krämer / ++ Stefan u. Veronika Basten / ++ Geschwister Edgar, Adolf, u. Rosa Maria Becker u. ++ Eltern / LuV der Fam. Bartel-Frick MD.: Alexander, Daniel, Jan-Phillip, Julian LK.: U. Wagner KH.: M. Regneri Thörnich Hochamt LuV d. Fam. Schmitt-Scherf / LuV d. Fam. Adams-Veit / f. alte Stifter (Kapital) MD.: alle LK.: M. Adams Mehring Abendmesse mit der Partnergemeinde St. Martin Mehring/ Bayern In den Anliegen der Pilger MD.: 310 LK.: K. Ehlen KH.: K. Ehlen 7 Dienstag, Woche im Jahreskreis Donnerstag, Woche im Jahreskreis Freitag, Samstag, Sonntag, Echternacher Springprozession Pölich Hl. Messe in der Seniorenresidenz Klüsserath Hl. Messe MD.-WD. 7. Woche im Jahreskreis Hl. Philipp Neri LK.: A. Weyer f. einen Verstorbenen LK.: E. Spieles anschl.: Frühstück in der Begegnungsstätte Leiwen Gang zum Alten Bildchen Mehring Hl. Messe 1. Jgd. + Helmut Wetzel / + Elisabeth Becker MD.: Johann F., Moritz E., Tobias, Luis LK.: R. Freudenreich Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse als Familiengottesdienst mit Einführung der neuen Messdienerin MD.-WD.: alle LK.: D. Thul anschl. Waffelverkauf der Messdiener Dreifaltigkeitssonntag - Hochfest Ensch Hl. Messe mit der freiwilligen Feuerwehr LuV d. Freiwilligen Feuerwehren aus Schleich und Ensch / 3. StA + Anneliese Kollmann / + Alfred Kollmann / + Josef Abel / ++ Maria u. Peter Stein / LuV d. Fam. Schuh-Kremer / ++ Elisabeth u. Walter Abel u. ++ Kinder MD.: Tim, Silas, Leon, Jasmin LK.: M. Kremer KH.: M. Thul Thörnich Hl. Messe mit Einführung der neuen Messdienerin ++ d. Familien Adams, Schneider, Schmitz u. Frick / zum Hl. Josef f. Familie Kronauer Kollekte f. den Glockenturm MD.: alle LK.: K.-H. Hess 8

5 Leiwen Hochamt mit Einführung der neuen Messdiener 3. StA + Rainer Rosch / 1. Jgd. + Anna Maria Hierse u. LuV d. Fam. / + Johann Schneider u. LuV d. Fam. / + Manfred Merkes / + Anna Permantier, bestellt v. d. Frauengem. / ++ Ernst u. Helmut Seger u. LuV d. Fam. Seger-Görgen / + Peter Thomas u. ++ d. Fam. Thomas-Weis / Jahresmesse + Hermann Löwen u. ++ d. Fam. Kollekte f. das Kirchendach MD.: Luca, Clara, Pit, Nic, LK.: I. Rosch KH.: C. Jostock Mehring Hochamt + Albert Wagner u. ++ d. Fam. Peter Wagner-Olinger / + Heinz Frick sen. u. ++ Andrea u. Heinz Frick / + Walburga Mendel u. + Schwiegersohn Peter Newel / ++ Josef, Lena u. Anna Kollmann / ++ Alois u. Paula Kaes u. ++ Kinder / ++ Ehel. Lorenz u. Angela Christ / + Mia Bohr MD.: 1 LK.: K. Schumacher-Keidel KH.: M. Kollmann Leiwen Hl. Taufe Noah Toppmöller, Leiwen Hannes Feierabend, Leiwen MD.: Jolina, Jakob Sch. Ensch Konzert der Martinusgruppe mit dem Gemischten Chor aus Bekond Wir grüßen Maria, die Liebe und das Leben! Detzem feierliche Maiandacht mit sakramentalem Segen mit den Kommunionkindern anschl. Marienprozession MD.: Gr. Emily und Fabian KÜ.: M. Lorenz Klüsserath Rosenkranz Leiwen Maiandacht Mehring feierliche Maiandacht mit sakramentalem Segen mitgestaltet vom Männerchor MD.: 12 und alle die möchten LK.: I. Herber-Cordier 9 Montag, Dienstag, Woche der Osterzeit Köwerich Prozession zur Weinbergskapelle dort: Hl. Messe MD.: alle LK.: B. Regnery anschl.: Lichterprozession zurück zur Kirche Hl. Maximin Schleich Hl. Messe 2. StA + Nikolaus Newel / + Nikolaus Scholer / + Rosi Scholer / ++ Johann u. Hilde Schu MD.: Finja, Chiara LK.: P. Lörscher Donnerstag, Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Christi ++ Matthias u. Barbara Steffes-Herres u. LuV d. Familien MD.: Emily, Jannik, Paula, Felix, Josefa, Emma, Ben, Szymon, Frederik, Jakob J. LK.: N. Werra KH.: E. Werra anschl.: Fronleichnamsprozession Mehring Hochamt MD.: Luca-Tessa, Paula, Peter, Hannah D. LK.: K. Olinger KH.: K. Olinger, W. Schömer anschl.: Fronleichnamsprozession Ordnungsdienst: Schützenbruderschaft Detzem Hl. Messe Jahrmesse ++ Gerhard u. Fritz Rauen u. luv Angeh. / ++ Matthias u. Franziska Rauen u. + Sohn Eduard / + Matthias Dany / + Gertrud Scholtes, bestellt v. Missionswerk der kath. Frauen / Stiftsmesse + Luise Wagner MD.: Gr. Niklas und Gr. Jule aus Thörnich: alle LK.: D. Alten anschl.: Fronleichnamsprozession nach Thörnich (2 Altäre in Detzem / 2 Altäre in Thörnich ) Thörnich Feierlicher Schluss in der Pfarrkirche St. Maternus 10

6 Freitag, Samstag, Hl. Justin Hl. Simeon Zum Hl. Geist um Frieden in der Welt MD.: Greta, Carla LK.: E. Weis Mehring Hl. Messe für die Verstorbenen, derer niemand gedenkt / ++ Leni u. Hans Neubrand (nachgeholte Intentionen) MD.: Mila, Nele, Lena, Selina LK.: I. Herber Mehring Trauung Charlotte Müller und Tobias Kollmann MD.: Familie Ensch Sonntag-Vorabendmesse mit Einführung der neuen Messdiener 3. StA + Margarete Balzer / + Susanne Meyers / + Josef Krisam / LuV d. Fam. Reis, Peters, Meyers u. Graf MD.: alle LK.: I. Faber KH.: M. Thul anschl. Fronleichnamsprozession Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Klüsserath Hl. Messe Stiftsmesse + Christine Lex MD.-WD.: Fynn-Luca, Josefine, Jakob, Mika und zusätzlich: alle anderen LK.: W. Rock anschl.: Fronleichnamsprozession Prozessionsweg: Kirche, Kirchstraße, Mittelstraße, Gartenfeldstraße, Hauptstraße, Kirche Köwerich Hochamt im Festzelt MD.: Lea, Marlon, Nils, Sophia LK.: W. Regnery Pölich Hl. Messe mitgestaltet vom Kirchenchor LuV der Fam. Schömann-Kanzler anschl. Fronleichnamsprozession Prozessionsweg: Kirche, Im Winkel, Olkenstraße, Hauptstraße, Kindergartenhof (Altar), Kirche MD.: alle LK.: S. Schömann KH.: U. Wagner 11 Montag, Samstag, Woche im Jahreskreis Köwerich Hl. Messe LuV d. Fam. Regnery-Mertes MD.: Leonie, Katharina Dienstag, Donnerstag, Woche im Jahreskreis Freitag, Hl. Bonifatius Longen Hl. Messe MD.: Luisa, Emma, Amelie Heiligstes Herz-Jesu - Hochfest Hl. Medardus Unbeflecktes Herz Mariä 12 LK.: A. Rock LK.: P. Adams Lörsch Trauung Jolanta Tumidajewicz und Guido Zimmer Klüsserath Hl. Messe ++ Hildegunde u. Oswald Welter u. ++ Angeh. MD.-WD. LK.: I. Weigand LK.: B. Biwer Mehring Hl. Messe zum Hoch und Patronatsfest mit Te Deum und eucharistischem Segen LuV der Pfarrgemeinde Mehring / + Karl Fassian / ++ Angela u. Matthias Fassian / ++ Wilhelm u. Gertrud Bales-Winnebeck MD.: Elias, Johann Sch., Sara, Leni LK.: R. Freudenreich KH.: W. Schömer Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse LuV d. Fam. Bechtel-Willwert u. Fam. Jochem Kollekte f. die Pfarrkirche (Orgel, Heizung, Altäre) MD.-WD.: Ronja, Patrick, Matthias, Felix LK.: R. Lex

7 Sonntag, Montag, Sonntag im Jahreskreis Ensch Hl. Messe für alle alten Stifter MD.: Elias, Tristan, Tom, Ben LK.: M. Kremer KH.: M. Otto Köwerich Hl. Messe + Heinz Jüngling, + Ewald Zell u. + Elsbeth Hubo MD.: Julia, Lilly, Lea, Sophia LK.: E. Winnebeck Leiwen Hochamt Jgd. + Johann Spieles u. luv Angehörige / Stiftsmesse + Luise Becker, geb. Flach, verw. Müller MD.: Vincent, Lucia, Magdalena, Johanna LK.: B. Marthen-Ludes KH.: D. Braun-Koech Mehring Hochamt 1. Jgd. + Friedbert Beckinger / ++ Barbara u. Matthias Zell u. ++ Kinder / + Heinrich Spieles u. ++ Angehörige / ++ Peter u. Walburga Flerchinger / ++ Oswald u. Klaus Brand anschl. Prozession zur Medarduskapelle MD.: Luca-Tessa, Paula, Peter, Hannah D LK.: K. Schumacher-Keidel KH.: B. Polotzek, W. Schömer Klüsserath Rosenkranz Hl. Apostel Barnabas Mehring Hochamt LuV der Pfarrgemeinde Mehring / für alle alten Stifter LK.: M. Kollmann KH.: H.-K. Madert Detzem Hl. Messe zu Ehren des Hl. Herzen Jesu / Jahrmesse + Ursula Schweicher / + Walter Ferber / + Josef Steffes / + Aloys Müller u. Familie Müller-Fassian / + Julia Ferber / LuV d. Fam. Löwen-Merz / ++ Magdalena u. Harald Heinzen u. + Doris Reiterer / LuV d. Fam. Melchisedech-Barzen (nachgeh. Intentionen) MD.: Gr. Emily LK.: E. Liewen KÜ.: I. Duchêne 13 Dienstag, Samstag, Sonntag, Woche im Jahreskreis Lörsch Hl. Messe + Josef Philippi / ++ Gertrud u. Nikolaus Reis MD.: Hannes, Emilian LK.: P. Adams Mittwoch, Mehring Rosenkranzgebet - Gebetsapostolat - Donnerstag, Woche im Jahreskreis Freitag, Hl. Antonius v. Padua Klüsserath Hl. Messe MD.-WD. Hl. Vitus LK.: I. Scholtes ++ Nikolaus u. Helene Bamberg u. + Elisabeth Jochem LK.: H. Jostock Mehring Hl. Messe ++ Elisabeth u. Johann Herber u. ++ Söhne / + Irma Loskill MD.: Matteo, Fabian H, Marie, Sarah St. LK.: K. Olinger KH.: K. Olinger 10. Woche im Jahreskreis Klüsserath Wortgottesdienst der Vorschulkinder Detzem Wortgottesdienst der Vorschulkinder Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse + Helena Berweiler (Burgweg 3) MD.-WD.: Angelina, Nick, Timeò, Leon LK.: M. Lex 11. Sonntag im Jahreskreis Detzem Hl. Messe + Gertrud Scholtes, bestellt v. Missionswerk d. Frauen / ++ Karl-Jürgen Schmitz u. Ruth, geb. Theis u. + Sohn Philipp / ++ Nikolaus u. Irmina Alten / + Maria Hoffmann, geb. Pixius u. ++ Angeh. / + Hans Schmitz u. ++ Maria u. Nikolaus Hoffranzen Jahrmesse + Werner Tömmel / ++ Theo u. Eva Wagner u. ++ Töchter Marianne u. Marga MD.: Gr. Fabian LK.: I. Hoffmann KÜ.: M. Lorenz 14

8 Thörnich Hl. Messe MD.: alle LK.: B. Kronauer Montag, Dienstag, Donnerstag, Hl. Aloisius Gonzaga Leiwen Hochamt 3. StA + Renate Rosch, geb. Scholtes / 1. Jgd. + Matthias Scholtes / ++ Alfred u. Anna Maria Weis, geb. Rosch / ++ Franz u. Anna Rosch, geb. Herres / + Dieter Burdenski u. ++ Johann u. Maria Bender-Brittner MD.: Luca, Pit, Leni, Frieda, Lara, Anne LK./ KH.: D. Scholtes Mehring Hochamt 3. StA + Christiane Kollmann / + Michael Endesfelder u. ++ Angehörige ++Johann u. Anni Reis / ++ Hans u. Mathias Zander / ++ Hans u. Maria Müller / + Peter Kollmann MD.: 1 LK.: R. Freudenreich KH.: B. Polotzek Klüsserath Rosenkranz 11. Woche im Jahreskreis Köwerich Hl. Messe ++ Peter u. Gertrud Schimper u. + Sohn Paul, u. ++ Jakob u. Hildegard Linden MD.: Lea, Julia LK.: B. Regnery 11. Woche im Jahreskreis Mehring Wortgottesdienst der Vorschulkinder Pölich Hl. Messe in der Seniorenresidenz Mehring Wortgottesdienst mit Zeugnisübergabe Haus Elisabeth Klüsserath Hl. Messe MD.-WD. 15 LK.: R. Scholtes Freitag, Samstag, Sonntag, Woche im Jahreskreis Klüsserath Wortgottesdienst der Grundschule Klüsserath zum Schuljahresende mit der Grundschule Leiwen zum Schuljahresende MD.: 3. Schuljahr LK.: Grundschule Mehring Wortgottesdienst der Grundschule Mehring zum Schuljahresende Mehring Hl. Messe ++ Peter u. Elisabeth Hau / LuV d. Familie Reh-Hau MD.: Tobias, Moritz E., Johannes, Johann LK.: I. Herber Sel. Peter Friedhofen Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse 3. StA + Margareta Thormann, geb. Welter / 1. Jgd. + Anna Esch / + Helmut Lex / + Heinrich Krisam u. LuV d. Fam. Krisam-Felten MD.-WD.: Nils, Jona, Jannik, Elena LK.: B. Follmann anschl.: Fahrzeugsegnung Geburt Johannes des Täufers - Hochfest LuV des Männergesangvereins Leiwen MD.: Jakob Sch., Samuel, Linus, Ben LK.: K. Junk KH.: D. Klas anschl.: Fahrzeugsegnung Pölich Hl. Messe mit Reisesegen für die Sommerfreizeit MD.: Lauri, Sophia, Johanna, Linnea LK.: R. Kollmann KH.: K. Kollmann anschl. Fahrzeugsegnung Schleich Hochamt zum Patronatsfest + Hannes Schu / ++ Margarethe u. Martin Meisberger u. ++ Kinder / ++ Jakob u. Margarethe Kiefer u. ++ Kinder / MD.: Finja, Leon, Tristan, Tom LK.: I. Faber KH.: P. Lörscher anschl. Fahrzeugsegnung 16

9 Montag, Gebetsmeinungen Mehring Hochamt ++ d. Fam. Peter Wagner u. + Sohn Albert / ++ Elisabeth u. Rudolf Baltes u. ++ Angehörige / 4. Jgd. + Peter Olinger / ++ Oswald u. Klaus Brand MD.: 4 LK.: K. Schumacher-Keidel KH.: D. Traub, H.-K. Madert anschl. Fahrzeugsegnung und Pfarrfest Köwerich Hl. Taufe Sophie Evangeline Alt, Köwerich Elisa Helena Slovik, Leiwen Ella Ludes, Leiwen Max Otten, Köwerich MD.: Sophia, Katharina, Lilly, Leonie Klüsserath Rosenkranz 12. Woche im Jahreskreis Detzem Hl. Messe ++ Matthias u. Barbara Rauen u. luv Angeh. / + Franz Steffes u. + Sohn Franz Josef, + Maria Zimmermann u. ++ Geschwister / ++ Peter u. Barbara Basten u. ++ Geschwister / ++ Paul u. Katharina Löwen u. ++ Peter u. Katharina Stoffel LK.: J. Morbach KÜ.: E. Liewen Mit Papst Franziskus beten wir: Die sozialen Netzwerke: Dass die Menschen durch das Geschehen in den sozialen Netzwerken zu einem Miteinander finden, das die Vielfalt der Einzelnen respektiert. Mit Bischof Stephan beten wir: Für die Kinder in den Kinderkrippen und Tagesstätten unseres Bistums und für ihre Erzieherinnen und Erzieher, die ihnen helfen, Schritte ins Leben zu gehen. Für die Journalisten und Filmemacher, die mit Worten und Bildern die Einstellungen von Menschen beeinflussen und prägen. 17 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Pfarrbüros FÜR ALLE PFARRGEMEINDEN Außerhalb der Öffnungszeiten sind die Anrufbeantworter eingeschaltet. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur zurückrufen können, wenn Sie uns Ihren Namen und Telefonnummer hinterlassen. Vielen Dank! Das Sakrament der Taufe empfingen: am in Köwerich am in Mehring am in Leiwen Emma und Emely Lauer, Köwerich Finn Merlin Koch, Mehring Johann Mathias Reis, Mehring Gabriel May, Leiwen Lisa Mia Feilen, Leiwen Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: am in Mehring Julia Ballmann u. Sebastian Lichtenberger, Mehring am in Köwerich Anika Winnebeck u. Simon Rock, Klüsserath am in Mehring Anna Burg, Longuich u. Kai Heimfahrt, Mehring am in Leiwen Natascha Weis u. Christian Jostock, Leiwen am in Mehring Stephanie Hoffmann u. Thomas Hank, Mehring am in Mehring Caroline Hoffranzen u. Martin Schu, Mehring am in Mehring Jessica Conrad u. Patrick Kunz, Mehring am in Mehring Melanie Loch u. Dennis Schroeder, Mehring am in Thörnich Sabine Loewen u. Christian Wladimir, Thörnich Verstorben aus der Pfarreiengemeinschaft sind: am am am am am am am am am am am am Katharina Löwen geb. Freis (98), Detzem Anneliese Kollmann geb. Thul (92), Schleich Franziska Rönsch geb. Schneider (89), Klüsserath Johann Scholer (68), Klüsserath Albert Thul (85), Mehring Margarethe Balzer geb. Leinweber (89), Ensch Rainer Rosch (58), früher Leiwen Anna Katharina Steffes geb. Weis (93), Leiwen Christiane Kollmann geb. Müller (53), Mehring Margareta Thormann, geb. Welter (93), Klüsserath Nikolaus Newel (82), Schleich Renate Rosch, geb. Scholtes (57), Leiwen 18

10 Krankenkommunion am am am am Mehring, Pölich, Ensch: Samstag, Pilgerhochamt um Uhr, verantwortlich für das Frühstück im Fressbüsch: PGR Mehring Klüsserath, Detzem, Thörnich, Köwerich und Leiwen: Sonntag, Pilgerhochamt um Uhr, verantwortlich für Vorbeten und Getränke am Rastplatz: Köwerich und Thörnich Familiengottesdienst Messdienereinführungen In unserer Pfarreiengemeinschaft bereiten sich die neuen Messdiener auf ihren Dienst vor. Sie werden an folgenden Tagen in ihren Pfarreien feierlich eingeführt: So., Detzem So., Köwerich So., Mehring Thörnich und Detzem Mehring und Leiwen Pölich, Ensch und Klüsserath Thörnich und Detzem Termine für die Klausenwallfahrt 2018 Herzliche Einladung an alle, unsere neuen Messdiener willkommen zu heißen. Kar und Ostertage am um Uhr Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben, dass Ostern ein wirkliches Fest der Auferstehung werden konnte. Ob Musik, Blumenschmuck, Küster, Messdiener, PGR s, Lektoren und Kommunionhelfer - viele werden eins in Christus, dem Auferstandenen! 19 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen in der Kirche St. Medardus, Mehring und am um Uhr in der Kirche Rosenkranzkönigin, Klüsserath Sa., Ensch Sa., Klüsserath So., Thörnich So., Leiwen Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Echternacher Springprozession Abfahrt der Busse in Leiwen: Uhr und Klüsserath: 9.20 Uhr, jeweils an der Grundschule Mehring: 9.45 Uhr am Friedhof Fronleichnam/ St. Medardus-Prozession Schmücken der Häuser/ Straßen Wir bitten alle Anwohner der Prozessionswege in unseren Pfarreien ganz höflich, die Häuser und Gehwege feierlich zu schmücken. Wir alle freuen uns über Fahnen am Haus, kleine Bannerfahnen am Gehweg, Heiligenfiguren in den Fenstern, Hauseingängen oder Vorgärten. Vielleicht stöbern Sie einmal auf dem Speicher oder im Keller und können alte Schätze vergangener Zeiten zu Tage fördern. So halten wir Tradition lebendig! Kommunionkinder Wir laden jedes Kommunionkind ein, Jesus Christus beim Fronleichnamsfest im Kommunionkleid /-gewand und mit einem kleinen Blumenstrauß aus Garten und Wiesenblumen zu begleiten. Medardusprozession und Gewänderrückgabe in Mehring Die Kommunionkinder aus Mehring begleiten das Allerheiligste bei der Medardusprozession am Sonntag, um Uhr mit ihren Kommuniongewändern. Im Anschluss an die Prozession werden die Gewänder im Medardushaus abgegeben. Fahrzeugsegnungen Täglich nutzen wir unsere Fahrzeuge. Ob Auto, Fahrrad, Rollator, Traktor, Feuerwehrfahrzeug, Dreirad, Kinderwagen, Möge durch den Segen Gottes unser gegenseitiges Verantwortungsgefühl im Straßenverkehr gestärkt werden. Die Fahrzeugsegnungen sind jeweils nach den Gottesdiensten am: Samstag, Uhr Klüsserath Sonntag, Uhr Leiwen und Pölich Sonntag, Uhr Schleich und Mehring Fahrzeugsegnung in Mehring: Alle, die ihr Auto segnen lassen möchten, bitte die Schulstrasse von der Medardusstrasse her kommend in Richtung Neustrasse hochfahren, damit der Zelebrant die Fahrzeugsegnung an der Ecke Kirchstrasse/Schulstrasse (früher Ladenlokal Elektro Bach) durchführen kann. (Wegen des Pfarrfestes ist der Medardusplatz für Autos gesperrt - die anderen Fahrzeuge wie Rollatoren, Fahrräder, Bobbycars u. a. werden vor der Kirche gesegnet) 20

11 St. Agritius Detzem AUS DEN PFARREIEN Nachruf Die Pfarrgemeinde St. Agritius Detzem nimmt Abschied von Frau Katharina Löwen, geb. Freis Frau Katharina Löwen war von 1985 bis 1999 Küsterin in unserer Pfarrei St. Agritius. Ihren Dienst hat sie mit viel Engagement und Sorgfalt ausgeführt. Am Anfang ihres Küsterdienstes hat sie als Krankheitsvertretung lange Zeit ihren Dienst ehrenamtlich ausgeübt. Darüber hinaus schneiderte sie zahlreiche Messdienergewänder kostenlos für unsere Kirchengemeinde. Dafür danken wir Frau Löwen von Herzen. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren und schließen sie in unser Gebet mit ein. Pfarrer Michael Meiser 21 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Für den Verwaltungsrat Hans-Peter Hoffmann, Stellv. Vors. Üben der Messdiener für Fronleichnam: Montag, um Uhr Küsterinnenbereitschaft vom : Frau Liewen Strickkreis: Herzliche Einladung am und ab Uhr ins Pfarrhaus Detzem. St. Martin Ensch Üben der Messdiener für Fronleichnam: Samstag, um Uhr Hl. Rosenkranzkönigin Klüsserath Üben der Messdiener für Fronleichnam: Samstag, um Uhr Die Messdiener aus Klüsserath werden im Anschluss an den Familiengottesdienst am Waffeln und Maibowle verkaufen. Der Erlös ist für die Messdienerkasse. Ausflug der Senioren Klüsserath unter dem Leitwort Auf den Spuren des hl. Wendelin und der hl. Orana im Saarland Termin: Mittwoch, Abfahrt: Uhr an der Kirche, anschl. Feuerwehrhaus Anmeldung bei Ewald Follmann oder den Mitgliedern des PGR Teilnehmerbeitrag für Bus und Frühstück: 15,00 (wird im Bus eingesammelt). Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen St. Stephanus Leiwen Üben der Messdiener für Fronleichnam: Montag, um Uhr Üben der Messdiener: Ab sofort treffen sich alle neuen Messdiener jeden Donnerstag um 17 Uhr in der Kirche /Begegnungsstätte zum üben, spielen und basteln. Herzliche Einladung auch an alle anderen Messdiener aus Leiwen dazu zu kommen. St. Andreas Pölich Üben der Messdiener für Fronleichnam: Samstag, um Uhr Kaffeenachmittage im Pfarrheim Pölich ab Uhr: , , , , , Orgelreparatur und Kirchenheizung Auf Grund von Schimmelbefall mussten wir unsere Orgel fachmännisch säubern und in die Jahre gekommene Teile erneuern lassen. Die Kosten belaufen sich auf 9.402,11. Herzlichen Dank, wenn Sie sich an den Kosten durch Spenden beteiligen möchten. Denn die nächste Baumaßnahme steht schon an: unsere Kirchenheizung, die zugleich auch das Pfarrheim wärmen soll, ist altersbedingt kurz vor dem Aus. Derzeit erfragen wir Angebote und werden Sie über die Kosten auf dem Laufenden halten. St. Maternus Thörnich Üben der Messdiener für Fronleichnam: Montag, um Uhr St. Medardus Mehring Üben der Messdiener: Ab sofort treffen sich alle neuen Messdiener jeden Montag oder Freitag um 17 Uhr in der Kirche / Medardushaus zum Üben, Spielen und Basteln. Herzliche Einladung auch an alle anderen Messdiener aus Mehring dazu zu kommen. Üben der Messdiener für Fronleichnam: Dienstag, um Uhr Ewig Licht Kerze f. ++ Jakob u. Katharina Hoff u. + Sohn Andreas f. + Alois Scholtes / f. + Josef Olinger f. ++ der Fam. Zander-Frick / ++ Peter u. Walburga Flerchinger f. + Heinrich Spieles u. ++ Angehörige f. ++ Barbara u. Matthias Zell u. ++ Kinder / f. ++ Heinz u. Andrea Frick f. + Walburga Mendel u. + Schwiegersohn Peter Newel f. ++ Josef, Lena u. Anna Kollmann 22

12 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Treffen Lektoren/ Kommunionhelfer: um 20 Uhr Medardushaus. Kaffeenachmittage im Medardushaus ab Uhr: und Termine Offener Treff Singen beim Kaffeenachmittag der Frauengemeinschaft Kaffeetrinken Medarduskirmes Kulturzentrum Alte Schule Orgelreparatur Die Kosten für die elektrische Erneuerung unserer Orgel belaufen sich auf 7.894,21. Herzlichen Dank für bereits entgegengebrachte Spenden. Für weitere Spenden stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Pfarreiengemeinschaft Mehring IMPRESSUM Pfarrbüro Mehring Sandra Schömann Kirchstr Mehring h h Wir sind für Sie da Montag h Donnerstag h Freitag Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten Leiwen h h h Tel.: / Fax: / info@pgmehring.de Sie erreichen uns Tel.: / Fax: / info@pgmehring.de Bitte beachten Sie die Ansagen der Anrufbeantworter außerhalb der Öffnungszeiten! Pfarrer Michael Meiser, Kirchstr. 14, Mehring Tel / m.meiser@pgmehring.de Uhr Hochamt anschließend Fahrzeugsegnung für alle Fahrzeuge: Bobbycar, Kinderwagen, Fahrrad, Rollator, Auto, Traktor. Frühschoppen - Mittagessen - Kaffee und Kuchen - Big Band scools Kleines Unterhaltungsprogramm Für Essen und Trinken ist Bestens gesorgt! Herzliche Einladung - Wir freuen uns auf Sie! 23 Kooperator Pater Manfred Heinzen CM, Am Pfarrgarten 2, Leiwen, erreichbar über die Pfarrbüros Gemeindereferentin Katrin Ehlen, Kirchstr 14, Mehring Tel / k.ehlen@pgmehring.de Pfarrbrief online: Impressum Herausgeber: PG Mehring, Kirchstr. 14, Mehring ViSdP: Pfr. M. Meiser - Redaktion: S. Schömann, E. Spieles, Pfr. M. Meiser Titelbild: Fenster Weinbergs Kapelle Mehring, E. Vanecek Der nächste Pfarrbrief erscheint am Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist Freitag,

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Fahrzeugsegnungen. Seite 14. Messdienereinführungen. Seite 15. Nr. 04 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Fahrzeugsegnungen. Seite 14. Messdienereinführungen. Seite 15. Nr. 04 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Echternacher Springprozession Nr. 04 / 2017 03.06. - 03.07.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-13 Seite 14 Fahrzeugsegnungen Messdienereinführungen Seite 15 Bald nach dem

Mehr

Gottesdienste. Seiten Nachruf Pater Fritz SMM. Seite 15. Meditativer Abendspaziergang. Seite 17. Inhalte: Nr. 03 /

Gottesdienste. Seiten Nachruf Pater Fritz SMM. Seite 15. Meditativer Abendspaziergang. Seite 17. Inhalte: Nr. 03 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Christi Himmelfahrt und Pfingsten Nr. 03 / 2017 Pfarrbrief wieder online: www.pfarreiengemeinschaft-mehring.de 1 29.04. - 05.06.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-14 Nachruf

Mehr

Weihnachtsbotschaft der Bibel Lukasevangelium 2, Inhalte: Gottesdienste. Seiten Sternsinger- Aktion. Seite 22. Firmung.

Weihnachtsbotschaft der Bibel Lukasevangelium 2, Inhalte: Gottesdienste. Seiten Sternsinger- Aktion. Seite 22. Firmung. Nr. 10 / 2017 23.12.2017-14.02.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-18 Sternsinger- Aktion Seite 22 Firmung Seite 24 In derselben Gegend waren Hirten auf dem Feld, die bei ihrer Herde Nachtwache hielten.

Mehr

Inhalte: Maria Himmelfahrt. Pontifikalamt. Gottesdienste. Seite 19. Seite 20. Seiten Nr. 05 /

Inhalte: Maria Himmelfahrt. Pontifikalamt. Gottesdienste. Seite 19. Seite 20. Seiten Nr. 05 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Gottesdienste Seiten 3-17 Nr. 05 / 2017 01.07.-21.08.2017 Inhalte: Pontifikalamt Seite 19 1 Maria Himmelfahrt Seite 20 Feriensegen Im übrigen meine ich Dass Gott unser Herr

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienerausflug. Seite 13. Informationen. Seiten Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienerausflug. Seite 13. Informationen. Seiten Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag Nr. 06 / 2017 19.08. - 18.09.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-11 Messdienerausflug Seite 13 Informationen Seiten 12-19 Pfarreiengemeinschaft Mehring Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag Liebe Schwestern

Mehr

Nr. 04 /

Nr. 04 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 04 / 2015 06.06. - 27.07. 12. Juni: Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu Von einem Menschen, der hart und gefühllos ist, sagen wir: Er hat ein Herz aus Stein; von einem,

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Andacht mit Krankensalbung. Seite 22. Kinder- und Jugendkreuzwege. Seite Nr.

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Andacht mit Krankensalbung. Seite 22. Kinder- und Jugendkreuzwege. Seite Nr. Die Fastenzeit steht wieder vor der Tür und damit die Frage: Wie geht fasten überhaupt? Nr. 01 / 2018 10.02.-27.03.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-19 Andacht mit Krankensalbung Seite 22 Kinder- und

Mehr

E X C E L S I S D E O

E X C E L S I S D E O Pfarreiengemeinschaft Mehring Mit dem Blick auf die Krippen aus unserer Pfarreiengemeinschaft Nr. 11 / 2014 20.12.2014-09.02.2015 G L O R I A I N E X C E L S I S D E O wünschen wir Ihnen ein besinnliches

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Familiengottesdienst. Seite 18. Kinderbibeltag. Seite 19. Nr. 09 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Familiengottesdienst. Seite 18. Kinderbibeltag. Seite 19. Nr. 09 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 09 / 2017 25.11. - 27.12.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-15 Familiengottesdienst Seite 18 Kinderbibeltag Seite 19 ADVENT DEM HERRN ENTGEGENGEHEN! Das Kirchenjahr

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Inhalte: Ewig Gebet. Seite 2. Gottesdienste. Seite Bolivien-Kleidersammlung. Seite 21. Nr. 02 /

Inhalte: Ewig Gebet. Seite 2. Gottesdienste. Seite Bolivien-Kleidersammlung. Seite 21. Nr. 02 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 02 / 2017 18.03. - 02.05.2017 Inhalte: Ewig Gebet Seite 2 Gottesdienste Seite 4-20 Bolivien-Kleidersammlung Seite 21 Ostern öffnet uns die Augen guter Gott unser Leben

Mehr

Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes Osterfest!

Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes Osterfest! Pfarreiengemeinschaft Mehring Liebe Schwestern und Brüder, Nr. 02 / 2015 28.03. - 04.05. Es ist wohl kein Zufall, dass uns dort, wo Jesus in das Leben der Menschen tritt, ein Engel dies verkündet. Bei

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Wir sind für Sie da. Sie erreichen uns. Inhalte: Vorworte: Seite 3. Informationen. Seite Was Schönes. Seite 22. Nr. 07 /

Wir sind für Sie da. Sie erreichen uns. Inhalte: Vorworte: Seite 3. Informationen. Seite Was Schönes. Seite 22. Nr. 07 / Pfarreiengemeinschaft Mehring IMPRESSUM Pfarrbüro Mehring Sandra Schömann Kirchstr. 14 54346 Mehring 09.00-12.00 h 17.00-19.00 h Wir sind für Sie da Montag 09.00-12.00 h Donnerstag Pfarrbüro Leiwen Elisabeth

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Gottesdienste. Seite Wahlen. Seite MIT MARIA ZU JESUS - DAS ROSENKRANZGEBET. Nr. 07 /

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Gottesdienste. Seite Wahlen. Seite MIT MARIA ZU JESUS - DAS ROSENKRANZGEBET. Nr. 07 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 07 / 2015 17.10. - 30.11.2015 Inhalte: Vorwort Seite 2 Gottesdienste Seite 4-18 Wahlen Seite 21-23 MIT MARIA ZU JESUS - DAS ROSENKRANZGEBET Wir sehen ein wunderschönes

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

19. Mai bis 17. Juni 2018 * Nr. 5

19. Mai bis 17. Juni 2018 * Nr. 5 Pfarrbrief St. Sophia in Erbach/Odw Tel. (0 60 62) 34 14 Fax (0 60 62) 12 51 http://www.bistum-mainz.de/erbach-st-sophia E-Mail: stsophia@gmx.de Di. und Mi. 10:00-12:00 Uhr Di. 15:00-17:00 Uhr Fr. 16:00-18:00

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Ein Ostergruß aus der Hl. Schrift: Inhalte: Bischofswort. Seite 3. Eine eindrückliche Karwoche und ein gesegnetes Osterfest wünschen Ihnen

Ein Ostergruß aus der Hl. Schrift: Inhalte: Bischofswort. Seite 3. Eine eindrückliche Karwoche und ein gesegnetes Osterfest wünschen Ihnen Pfarreiengemeinschaft Mehring Ein Ostergruß aus der Hl. Schrift: Nr. 02 / 2016 19.03. - 18.04.2016 Inhalte: Bischofswort Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus: Er hat uns in seinem

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2016 22.05.-05.06.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Ewig Gebet. Seite 3-5, 31. Gottesdienste. Seite Informationen. Seite Nr. 01 /

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Ewig Gebet. Seite 3-5, 31. Gottesdienste. Seite Informationen. Seite Nr. 01 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 01 / 2016 30.01. - 22.03.2016 Inhalte: Vorwort Seite 2 Ewig Gebet Seite 3-5, 31 Gottesdienste Seite 6-22 Informationen Seite 23-31 kehrt um zum Herrn, eurem Gott; denn

Mehr

Orgelweihe in Klüsserath

Orgelweihe in Klüsserath Pfarreiengemeinschaft Mehring Advent als Lebenshaltung Nr. 08 / 2015 28.11. - 21.12.2015 Orgelweihe in Klüsserath Kirchenmusikalische Andacht mit Domorganist Josef Still, Kirchenchor und Feuerwehrkapelle

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben! (Joh 14,6) Gehen Sie doch einfach mit:

Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben! (Joh 14,6) Gehen Sie doch einfach mit: Pfarreiengemeinschaft Mehring Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben! (Joh 14,6) Gehen Sie doch einfach mit: Nr. 01 / 2015 07.02. - 30.03. Inhalte: Passionsspiel Seite 2 Ewig

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:.

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia 52249 Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: 23650 Fax: 801521 Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. 9:00 Uhr 11:00 Uhr freitags: 9:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbrief

Mehr

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 Ugandischer Chor in der Pfarrkirche Dipperz 2 Frauenausflug nach Coburg am 20.06.2017 Einladung zur Kapellen-Tour am 30.06.2017

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienste vom bis

Gottesdienste vom bis Gottesdienste vom 29.05. bis 03.07.2016 Ev: Lk 7, 1-10 L1: 1 Kön 8, 41-43 L2: Gal 1, 1-2.6-10 29. Mai 9. im Jahreskreis Kiedrich 09.30 Uhr Choralamt (Latein)"Verkauf von Eine-Welt-Waren Pfr. Debus ++ Geschwister

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Liturgie in der Pfarrkirche St. Jakob und in der Kapelle des Marienheims (Mh) und der Naabresidenz (Nr)

Liturgie in der Pfarrkirche St. Jakob und in der Kapelle des Marienheims (Mh) und der Naabresidenz (Nr) Was ist nach Fronleichnam? Wenn das Fest vorüber ist, kehrt Gott dann unserem Alltag den Rücken zu? Verschließen wir ihn in den Tabernakeln der Kirchen? Bis zum nächsten Jahr? Nein, dann müssen wir, jede

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrgruppe Lampertheim St. Andreas Mariä Verkündigung Herz Jesu. Füreinander!

Pfarrgruppe Lampertheim St. Andreas Mariä Verkündigung Herz Jesu. Füreinander! Pfarrgruppe Lampertheim Mariä Herz Jesu Füreinander! Gottesdienstordnung vom 19.05.-03.06.2018 Ökumenischer Gottesdienst Pfingstmontag 21. Mai 2018 11:00Uhr Gottesdienst hinter der Kirche Mariä (anschließend

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Messdienerplan vom bis

Messdienerplan vom bis Messdienerplan vom 24.07.2014 bis 11.09.2014 Donnerstag, 24.07.2014 18:30 Uhr St. Oranna Elena Hilger Samstag, 26.07.2014 14:30 Uhr St. Oranna Trauung Conrad Hoffmann Nils-Dominik Gillo Samstag, 26.07.2014

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 12. Mai - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Muttertag Opfer für die eigene Kirche 10.30 hl.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung St. Martin Serrig u. St. Quiriakus Taben-Rodt vom

Gottesdienstordnung St. Martin Serrig u. St. Quiriakus Taben-Rodt vom Gottesdienstordnung St. Martin Serrig u. St. Quiriakus Taben-Rodt vom 27.05. 01.07.2012 So. 27.05. HOCHFEST PFINGSTEN Renovabis-Kollekte Sa. 18.00 Vorabendmesse zum Hochfest f. d. Pfarrgemeinde Lekt. Fr.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010 14. Jahrgang Nr. 9 Hinweise Der nächste Pfarrbrief erstreckt sich über den Zeitraum vom 13.07. bis 29.08.2010. Wir bitten dies für eventuelle Messbestellungen und Informationen zu berücksichtigen. Herr

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr