Nr. 04 /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 04 /"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 04 / Juni: Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu Von einem Menschen, der hart und gefühllos ist, sagen wir: Er hat ein Herz aus Stein; von einem, der verständnisvoll und hilfsbereit ist, pflegen wir zu sagen: Er hat ein gutes Herz. Wer vom Herzen spricht, spricht nicht nur von dem Organ, das den Kreislauf des Blutes bewirkt. Das Herz steht für die Person: Wer vom Herzen spricht, spricht vom Menschen. Ist Ihnen aufgefallen, dass die Bibel voll Herz ist? Dass in jeder Kirche irgendwo ein Hinweis auf das Herz Jesu zu finden ist? Der Platz würde nicht ausreichen, alle Bibelstellen hier anzuführen. Das Herz ist ein Kernbegriff der biblischen Sicht auf den Menschen. Weil starke Gefühle im Herzen empfunden werden, gibt es kaum einen Vorgang, der nicht mit dem Herzen in Verbindung steht: Es ist Sitz des Gefühls, zeigt Verlangen und Begehren. Ebenso sind handwerkliche und geistige Fähigkeiten eine Sache des Herzens. Als Stätte des Urteilsvermögens und Ort der Entscheidungen kann es sogar mit dem Gewissen identifiziert werden. Weil im Herzen die tiefste Wurzel menschlichen Handelns liegt, können von Herzen Aussagen gemacht werden, die für den ganzen Fenster Pfarrkirche Mehring, Foto: privat 2 Zustand des Menschen stehen: Das Herz wankt, es zerfließt, es ist in Aufregung versetzt. Worte und Taten können das Herz eines Menschen offenlegen, aber auch verschleiern. Allein Gott lässt sich durch den Schleier nicht täuschen: er redet seinem Volk zu Herzen, prüft die Herzen. Vielmehr ist sein eigenes Herz Sitz der Planung, nach der sich Gott dem Menschen zu dessen Heil offenbart und diese seine Absicht auch an ihr Ziel bringt. Erst wenn Gott dem Menschen ein neues Herz schenkt und sein Gebot auf des Menschen Herz schreibt, kann der Mensch wahrhaft dem Willen Gottes entsprechen. Darum kann er auch aufgefordert werden, auf diese neue ihm geschenkte Möglichkeit des Lebens einzugehen und sich ein neues Herz zu schaffen. In der Menschwerdung Jesu, der selbst sanftmütig und demütig von Herzen ist, hat Gott eines Menschen Herz mit seinem göttlichen vereint, seinen Plan in die Tat umgesetzt. Sein Herz ist Zentrum der Gottes und Menschenliebe, des Gotteslobes und der Menschenwürde. So stellt die Herz-Jesu-Verehrung einen Gesamtausdruck der christlichen Berufung zur Gottes- und zu der auf den Nächsten gerichteten Menschenliebe dar. Daher weist

2 jede Herz-Jesu-Darstellung auf das Herz hin - hat Papst Leo XIII die Welt dem Herzen Jesu geweiht. Das Hochfest und der Herz-Jesu- Monat Juni ermuntern uns, den Brüdern, Schwestern und allen unser Herz zu öffnen; es jenen nicht zu verschließen, denen wir heute und morgen begegnen; wir suchen in ihnen den zu erkennen, und dem zu dienen, dessen unendliche Liebe uns trägt, unser Herr Jesus Christus. So lasst uns beten: Dekanat Schweich-Welschbillig Liebe Gemeindemitglieder, 3 Pfarreiengemeinschaft Mehring mein Name ist Maria Koob. Im März wurde ich gemeinsam mit meinen Ausbildungskolleginnen und -kollegen zur Pastoralreferentin beauftragt und bin seit dem 1. April 2015 im Dekanat Schweich-Welschbillig eingesetzt. Ich bin verheiratet und lebe mit meinem Mann in Trier. Gebürtig komme ich aus Koblenz. Während der Ausbildung war ich in der Pfarreiengemeinschaft Hermeskeil und im Dekanat Trier eingesetzt. Ich freue mich auf die Tätigkeit im Ihrem Dekanat. Der Hauptschwerpunkt meiner Arbeit liegt im Bereich der Jugend - und Schulpastoral. Ich bin neugierig und gespannt auf die neue Tätigkeit und freue mich, viele von Ihnen in den nächsten Monaten kennenzulernen. Dabei hoffe ich auf gute gemeinsame Erfahrungen, interessante Begegnungen und neue Ideen. Herzliche Grüße, Maria Koob Jesus lebt unser Leben. Jesus trug unsre Sünden. Jesus starb unsern Tod. Gott hat ein Herz für den Menschen: Jesus ist einer von uns. Mitten in Jesu Worten, Mitten in Jesu Taten, Schlägt dies Herz für die Welt. Gott hat ein Herz für den Menschen: Jesus ist dieses Herz. Pastor Meiser Samstag, GOTTESDIENSTORDNUNG Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer Mehring Trauung Jeannette Basso und Andreas Kaufmann MD.: Sarah R., Marie-Kristin, Antonia, Sophia Ensch Sonntag-Vorabendmesse 2. StA + Luzia Johanna Bolmer / 2. StA + Elisabeth Schmitt, geb. Hauer / ++ Alfred Otto, Herbert Bäuerle u. ++ Geschwister Rosch / ++ Johann und Margarethe Merges und ++ Kinder MD.: alle LK.: P. Lörscher, I. Faber KH.: M. Thul anschl. Fronleichnamsprozession Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Klüsserath Hl. Messe MD.: Jonas, Simon, Markus, Nils, Sarah, Cora, Ronja, Josefine LK.: W. Rock anschl.: Fronleichnamsprozession Mehring Hl. Messe 2. StA + Heinz Frick / + Heinrich Spieles / Stiftmesse für alle alten Stifter MD.: 777 LK.: K. Olinger KH.: K. Olinger Pölich Hochamt ++ Franziska und Matthias Kanzler / ++ Peter Müller u. Heinrich Wagner / ++ Adolf Becker, ++ Eltern u. Schwiegereltern / LuV d. Fam. Schömann-Kanzler + Johann Marxen MD.: NKTP LK.: R. Kollmann KH.: M. Regneri anschl. Fronleichnamsprozession Köwerich Hl. Messe MD.: Gr LK.: E. Winnebeck anschl.: Fronleichnamsprozession 4

3 Dienstag, Freitag, Samstag, Woche im Jahreskreis Schleich Hl. Messe ++ Johann und Anna Maria Dahmen und + Sohn Hans / + Josef Scholer und ++ Eltern u. Bruder Mathias LK.: P. Lörscher Donnerstag, Hl. Barnabas, Apostel Montag, Hl. Medardus, Bischof v. Noyon (+ um 560) Mehring Hochamt zum Patronatsfest für die Gefallenen und ++ der Pfarrgemeinde LK.: S. Porten Köwerich Hl. Messe MD.: Gr. 3 LK.: W. Regnery + Hildegunde Welter u. ++ Angeh. MD.: Lea, Elena, Max, Thorben LK.: P. Fuchs Heiligstes Herz Jesu Leiwen Hl. Messe + Hermann Herres u. ++ d. Familien Herres u. Winnebeck / ++ Cilli Thomas u. Pia Kohl LK.: B. Biwer + Walter Müller / LuV des Jahrgangs 1930/ Alfred Wintrich, ++ Hans und Rosel Lentes MD.: Johannes, Johann, Aaron, Samuel LK.: Sabine Porten Unbeflecktes Herz Mariä Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse 1. Jgd. + Maria Kettern, geb. Zell / 1. Jgd. + Johanna Feuser / ++ Matthias u. Maria Feller / + Hans-Hugo Breidbach u. ++ d. Fam. Breidbach-Weber MD.-WD.: Celine, Sophie L., Louis, Angelina LK.: M. Lex 5 Sonntag, Montag, Dienstag, Sonntag im Jahreskreis Ensch Hl. Messe + Arno Lentes MD.: Tom, Elias, Jasmin 11. Woche im Jahreskreis 11. Woche im Jahreskreis Longen Hl. Messe MD.: Sarah R., Julia F., Johanna Ph. LK.: Rosi Rosch 6 LK.: / KH.: M. Otto Thörnich Hl. Messe ++ d. Familie Botzet-Regnery / + Christian Schneider MD.: Gr. 1 LK.: M. Schneider Leiwen Hochamt MD.: Johan, Jakob, Vincent, Frederik, Kevin LK.: D. Braun-Koech KH.: D. Scholtes Mehring Hochamt + Ursula Denkel / + Michael Endesfelder / + Gertrud Weber u. ++ der Fam. Weber-Pfeifer / ++ Peter Annen / ++ der Fam. Annen-Justinger / ++ Walburga und Peter Flerchinger und ++ Angeh. MD.: 13 u. Matthias, Lucas P., Rene LK.: W. Schömer KH.: D. Traub anschl. Medardusprozession Mehring Hl. Taufe Emil Kappes, Mehring Sofia M. Wassong, Mehring Edda Lina Reh, Longuich MD.: Lara, Luca Tessa, Angelina, Vanessa Mehring Hl. Messe für die Gefallenen und ++ der Pfarrgemeinde LK.: Hans-Klaus Madert Detzem Hl. Messe Jahrmesse + Ursula Schweicher / Jahrmesse + Werner Tömmel / + Reinhold Welter u. ++ Angeh. / LuV d. Familien Hoffmann-Scholtes / + Rudolf Hoffmann MD.: Laura, Fabian, Samuel LK.: D. Alten KÜ.: I. Duchêne

4 Donnerstag, Woche im Jahreskreis f. eine Verstorbene (M) MD.-WD. LK.: A. Weyer Freitag, Sel. Mutter Rosa Flesch Leiwen Hl. Messe Jahrmesse + Hildegard Berens / zur Immerwähr. Hilfe LK.: H. Jostock + Johann und Margarethe Reh / LuV der Fam. Bach-Reh / + Karl Fassian / ++ Matthias u. Angela Fassian-Wintrich / ++ Wilhelm u. Gertrud Bales-Winnebeck MD.: Lucas P., Rene, Noah H., Moritz E. LK.: Iris Herber-Cordier Samstag, Woche im Jahreskreis Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse mitgestaltet vom Gesangverein Cäcilia Klüsserath MD.-WD.: Jonas, Markus, Marie-Sophie, Josefine, Ronja, Cora LK.: D. Thul Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Detzem Hl. Messe 3. StA + Elvira Schug / Jahresmesse ++ Karl-Jürgen Schmitz u. Ruth, geb. Theis u. + Sohn Philipp / + Eduard Rauen u. ++ Eltern / + Alfred Nummer / + Maria Hoffmann, geb. Hoffmann / Stiftsmesse ++ Wilhelm u. Maria Zimmermann MD.: Gr. Christoph LK.: J. Morbach KÜ.: M. Lorenz Köwerich Hl. Messe Jahrmesse + Karl-Heinz Jüngling MD.: Gr. 3 LK.: St. Lex 7 Leiwen Hochamt 3. StA + Maria Wagner, geb. Rules / 2. Jgd. + Dieter Burdenski u. f. ++ Johann u. Maria Bender-Brittner / 2. Jgd. + Gertrud Steffes-Welter / 2. Jgd. + Angela Rules / ++ Adolf u. Barbara Heinrich-Rules / LuV d. Fam. Thomé- Rules / + Peter Jakobi-Schu u. luv Angeh. / ++ Ewald u. Annemie Schmitt, geb. Scholtes, u. + Sohn Heinz / + Ilse Jakobi u. LuV d. Fam. Jakobi-Welter / LuV d. Fam. Franz Weis-Herres u. Bernhard Hermes-Eifel / LuV d. Fam. Löwen-Merges MD.: Lena, Ben, Eva, Szymon LK.: C. Jostock KH.: E. Spieles Mehring Hochamt 3. StA + Hildegard Huberty / + Hans Brech / 1. Jgd. + Franziska Pfeifer / ++ Alois u. Paula Kaes u.++ Kinder / + Sandra Schmitt u. ++ Angehörige / ++ Matthias u. Katharina Engemann u. ++ Angeh. / zu einem besonderen Anlass für Ehel. Thea und Hans Overbeck MD.: 222 LK.: Pauline Adams KH.: Gabi Frick, Sabine Porten Klüsserath Konzert des Gesangvereins Cäcilia Klüsserath anlässlich des 110jährigen Bestehens Montag, Dienstag, Woche im Jahreskreis Köwerich Hl. Messe + Emil Classen u. luv Angehörige MD.: Gr. 1 LK.: B. Regnery Sel. Peter Friedhofen, Ordensgründer Hl. Johannes der Täufer - Vorabend Lörsch Hl. Messe ++ Ehel. Josef und Susanne Adams und ++ Eltern MD.: Johannes W. Lucas M., Moritz D. LK.: Pauline Adams Donnerstag, Woche im Jahreskreis MD.-WD. 8 LK.: I. Scholtes

5 Freitag, Sonntag, Hl. Josefmaria Escrivá da Balaguer Leiwen Hl. Messe LuV d. Fam. Junk-Hoffmann LK.: I. Rosch anschl.: Frühstück in der Begegnungsstätte ++ Anna und Bernhard Blees MD.: Hannah D., Angelique, Michelle K., Johanna LK.: Gabi Frick Samstag, Woche im Jahreskreis Kollekte f. die Aufgaben des Papstes Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse Jahresmesse + Helmut Lex u. ++ der Familie / 3. Jgd. + Heinrich Krisam u. LuV der Familie Krisam-Felten / + Josef Thull / ++ Georg Dienhart u. Eleonore, geb. Faber / + Maria Erasmy, geb. Faber, u. + Albert Später MD.-WD.: Simon, Max, Thorben, Nils, Seline, Sarah LK.: R. Scholtes 13. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. die Aufgaben des Papstes Leiwen Hochamt 1. Jgd. + Johann Spieles / ++ Johann Stoffel-Jostock u. ++ Angeh. / + Elisabeth Jochem / ++ Helene u. Nikolaus Bamberg / ++ Katharina u. Willi Hüben u. + Tochter Maria / ++ Susanna u. Josef Köwerich u. + Sohn Josef / ++ Helene u. Johann Schmitt / ++ Theresia u. Johann Porten u. ++ Karl u. Christine Steffes u. luv Angeh. / + Susanne Rosch / ++ Matthias u. Katharina Herres-Rosch u. LuV d. Familie MD.: Bernd, Maximilian, Florian, Paul, Emma LK.: K. Junk KH.: E. Weis Thörnich Hl. Messe + Therese Müller, geb. Kronauer MD.: Gr. 2 LK.: P. Loewen Mehring Hochamt zum Pfarrfest 3. StA + Heinz Frick sen. / + Heinz Frick jun. / 1. Jgd. + Josef Olinger / + Peter Kollmann / LuV der Fam. Kollmann-Tömmel MD.: 444 LK.: Rosi Rosch KH.: Marlies Kollmann anschl. Einladung zum Pfarrfest 9 Schleich Hochamt zu Ehren des Hl. Johannes d. Täufers LuV der Gemeinde Schleich und der Partnergemeinde Lignorelles / + Hannes Schu / ++ Katharina und Theo Reis / + Daniel Wagner / ++ Barbara u. Clemens Schoemann u. + Tochter Anneliese LK.: I. Faber KH.: P. Lörscher Leiwen Hl. Taufe Elias Radoslav Slovik, Leiwen MD.: Frederik, Vincent, Lena, Ben Mehring Orgelkonzert Montag, Dienstag, Hl. Petrus und hl. Paulus, Apostel Detzem Hl. Messe Jahrmesse ++ Leo u. Helga Klaß / + Josef Steffes / ++ Peter u. Barbara Basten, geb. Loewen, u. ++ Geschw. / Jahrmesse + Hans Loewen u. + Angelika Merten, u. + Irma Loewen, geb. Duchêne / ++ Peter u. Irmina Merges u. luv Angeh. / ++ Peter u. Klara Thul, u. ++ Kinder Johann u. Klara, u. + Josef Thul MD.: Gr. Sebastian LK.: E. Liewen KÜ.: E. Liewen Hl. Donatus, Märtyrer Pölich Hl. Messe in der Seniorenresidenz Donnerstag, Mariä Heimsuchung Gebetstag für geistliche Heimsuchung + Maria Porten, bestellt v. d. Strickfrauen MD.-WD. LK.: H. Thielen Freitag, Hl. Thomas, Apostel Leiwen Hl. Messe LK.: D. Scholtes + Johann Madert MD.: Hannah D., Paula, Sarah Str. Michelle Kr. LK.: Karl Olinger 10

6 Samstag, Sonntag, Woche im Jahreskreis Mehring Sonntag-Vorabendmesse mit Bezirksschützenkrönung ++ Marlene und Jürgen Müller u. ++ Angehörige / ++ Johann Bohr und Bernd In der Au u. ++ Angeh. / + Peter Schmitt u. Luise geb. Bayer u. ++ Kinder / ++ Kurt und Michael Endesfelder MD.: Schützen LK.: Karin Olinger KH.: Karl Olinger, Sabine Porten Montag, Sonntag im Jahreskreis Detzem Hl. Messe MD.: Gr. Helene KÜ.: I. Duchêne Köwerich Hl. Messe MD.: Gr. 2 LK.: A. Winnebeck Hl. Goar, Priester und Einsiedler am Mittelrhein (6. Jh.) 11 LK.: U. Lex Klüsserath Hl. Messe LuV d. Familie Ewald Follmann-Lorenz MD.-WD.: Lea, Elena, Louis, Angelina, Carina LK.: B. Follmann Leiwen Hochamt Jahrmesse + Hildegard Weis u. LuV d. Fam. Weis u. Wey / + Gerhard Bartel u. + Katharina Regnery, u. ++ d. Fam. / ++ Matthias u. Martha Welter u. + Gerlinde Lex / ++ Karl u. Ingeborg Harste / + Hedi Schu u. LuV d. Fam. Schu-Schulz / + Heinrich Weis u. ++ Franz u. Anna Rosch-Herres MD.: Katharina, Magdalena, Alina, Hannah, Jana T., Jasmin LK.: B. Marthen-Ludes KH.: H. Jostock Pölich Hochamt im Festzelt mitgestaltet vom Kirchenchor Klüsserath + Rosa Walter MD.: NJC LK.: U. Wagner KH.: K. Kollmann Dienstag, Woche im Jahreskreis Schleich Hl. Messe LK.: P. Lörscher Donnerstag, Woche im Jahreskreis + Magdalena Heinzen MD.-WD. LK.: A. Hoffmann Freitag, Leiwen Hl. Messe + Anneliese Kollmann u. LuV d. Fam. Kollmann-Jostock LK.: E. Spieles MD.: Katharina R., Charlotte, Anne, Tobias LK.: Gabi Frick Samstag, Woche im Jahreskreis Hl. Benedikt von Nursia, Vater des abendländischen Mönchstums, Schutzpatron Europas Leiwen Trauung Christine Lentes und Nikolas Hayer MD.: Pascal, Linda, Luisa, Emma Ensch Kinderwallfahrt Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse Jahrmesse + Katharina Heinsdorf / Stiftsmesse + Hildegard Steffes-Gnad MD.-WD.: Celine, Sophie, Josefine, Ronja, Cora LK.: I. Weigand Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Ensch Hl. Messe 3. StA + Luzia Johanna Bolmer / 3. StA + Elisabeth Schmitt, geb. Hauer / LuV der Fam. Peters, Reis, Meyers, Graff MD.: Johannes, Elena, Tim LK. / KH.: M. Otto 12

7 Köwerich Hl. Messe Stiftsmesse Familie Zell-Huber MD.: Gr LK.: E. Winnebeck Leiwen Hochamt + Maria Schons / ++ Johanna u. Matthias Spieles / + Helene Jostock / ++ Katharina Stoffel u. Maria Wagner, bestellt v. d. Frauengemeinschaft / Stiftsmesse ++ Peter u. Anna Scholtes-Jochem MD.: Johan, Jakob, Vincent, Frederik, Kevin LK. / KH.: P. Groh Mehring Hochamt MD.: 999 LK.: Daniela Cartus Ensch Hl. Taufe Ella Frida Helene Portz, Ensch Tim Schäfer, Ensch Tom Kremer, Ensch Miriam Elisabeth Willwert, Ensch MD.: alle Montag, Woche im Jahreskreis 13 KH.: Rosi Rosch Detzem Hl. Messe Jahrmesse + Anton Loewen u. ++ Eltern u. Geschwister / Jahrmesse + Edwin Schmitt / ++ Matthias u. Katharina Nummer / + Marianne Hauer, geb. Klein MD.: Gr. Sebastian LK.: V. Thömmes KÜ.: M. Lorenz Dienstag, Woche im Jahreskreis Longen Hl. Messe ++ Thekla und Hermann Dahmen, + Kurt Schröder anschl. sprudelnder Brunnen MD.: Hannah B., Laura Sch. LK.: R. Rosch Donnerstag, Unsere Liebe Frau auf dem Berge Karmel Leiwen Wortgottesdienst der Vorschulkinder MD.-WD. LK.: P. Weigand Freitag, Samstag, Sonntag, Woche im Jahreskreis Leiwen Hl. Messe LK.: E. Weis ++ Lina u. Hermann Ludwig u. ++ Angeh. MD.: Luca Tessa, Julia K., Angelina, Vanessa LK.: Sabine Porten 15. Woche im Jahreskreis Detzem Wortgottesdienst der Vorschulkinder Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse MD.-WD.: Marie-Sophie, Lea, Elena, Jonas, Markus LK.: W. Rock anschl.: Fahrzeugsegnug Leiwen Sonntag-Vorabendmesse 3. Jgd. + Irmgard Junk-Hoffmann / + Franz Schönborn u. ++ der Fam. Schönborn-Herres / Jahrmesse ++ Luzia u. Josef Pauli u. ++ Katharina u. Jakob Jostock / + Resi Fass MD.: Lena, Eva, Maximilian, Paul LK.: M. Spieles KH.: K. Ehlen anschl.: Fahrzeugsegnung 16. Sonntag im Jahreskreis Pölich Hl. Messe + Peter Kollmann MD.: alle LK.: S. Schömann KH.: M. Regneri anschl. Fahrzeugsegnung 14

8 Detzem Hl. Messe ++ Nikolaus u. Irmina Alten / + Anette Freis / ++ Peter u. Anna Müller, geb. Weiskopf, u. ++ Kinder u. Enkel / ++ Josef u. Maria Schmitz u. + Sohn Karl-Josef / Stiftsmesse ++ Karl-Josef Esch u. Maria Esch MD.: Gr. Jessica LK.: I. Hoffmann KÜ.: E. Liewen anschl.: Fahrzeugsegnung Mehring Hochamt als Familiengottesdienst 3. StA + Edgar Becker / 1. Jgd. + Klaus Schmitt / 3. Jgd. + Erich Bach / + Herbert Berens / ++ Peter Wagner-Olinger u. Albert Wagner / ++ Walburga und Peter Flerchinger MD.: 11 LK.: FGD-Kreis KH.: K. Ehlen anschl. Fahrzeugsegnung Schleich Hochamt anl. des Festes Wie et friejer woar LuV d. Pfarrgemeinde LK.: I. Faber KH.: P. Lörscher anschl. Fahrzeugsegnung Montag, Dienstag, Woche im Jahreskreis Köwerich Hl. Messe 1. Jgd. + Rosa Jakoby u. ++ Angehörige MD.: Gr. 3 LK.: A. Micheln 16. Woche im Jahreskreis Mehring Wortgottesdienst der Vorschulkinder Lörsch Hl. Messe MD.: Johannes W., Oliver, Moritz D., Johann LK.: Pauline Donnerstag, Hl. Brigitta v. Schweden, Mutter, Ordensgründerin, Schutzpatronin Europas Leiwen Hl. Messe der Grundschule Leiwen zum Schuljahresende MD.: MD. aus dem Schuljahr LK. / KH.: K. Ehlen Köwerich Wortgottesdienst der Vorschulkinder Stiftsmesse + Anni Follmann MD.-WD. LK.: R. Scholtes Freitag, Hl. Christophorus, Märtyrer in Kleinasien Klüsserath Wortgottesdienst der Grundschule Klüsserath zum Schuljahresende Mehring Wortgottesdienst der Grundschule Mehring zum Schuljahresende MD.: Antonia, Sophia W., Ruben, Jakob LK.: Gabi Frick Samstag, Hl. Jakobus, Apostel (+ um 42) Klüsserath Wortgottesdienst der Vorschulkinder Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse mit Hl. Taufe von Josefine Hermann, Schleich + Reinhard Weber MD.-WD.: Max, Thorben, Simon, Nils, Seline, Sarah LK.: P. Fuchs Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Mehring Hl. Messe + Heinz Konrad / + Katharina Schmitz u. ++ Eltern MD.: 888 LK.: R. Freudenreich KH.: Waltraud Schömer, Hans-Klaus Madert 15 16

9 Thörnich Hl. Messe mit Einführung des neuen Messdieners + Christian Schneider u. ++ Großeltern Josef u. Margarethe Adams MD.: Gr. 1 LK.: H. Ludwig Ensch Hochamt anl. des Dorffestes für die LuV der Gemeinde Ensch MD.: alle LK.: P. Lörscher KH.: M. Otto Leiwen Hochamt MD.: Bernd, Florian, Alina, Hannah, Jana T., Jasmin LK.: I. Rosch KH.: D. Scholtes Detzem Hl. Taufe Loic Leopold Lamboley, Detzem Clara Thul, Leiwen MD.: Helene, Marie, Paula Seelbach, Anna Marxen KÜ.: I. Duchêne Montag, Fahrzeugsegnung 17. Woche im Jahreskreis Detzem Hl. Messe + Franziska Schu u. ++ Angeh. / LuV d. Fam. Lorscheider-Huberty MD.: Laura, Fabian, Samuel LK.: M. Merten In unserer Pfarreiengemeinschaft werden am Wochenende 18. und nach den Gottesdiensten die Fahrzeuge gesegnet. Verkehrsmittel gehören heute zum Alltag der Menschen. Wir benutzen sie, um zu unserer Arbeitsstelle zu kommen, oder in der Freizeit und für die Erholung. Bitten wir Gott um Schutz und Wachsamkeit im Straßenverkehr. Eingeladen sind neben Auto- und Motorradfahrern auch Fahrradfahrer und Kinder mit ihren Rädern. 17 Pfarreiengemeinschaft Mehring Informationen Pfarrbüros Gebetsmeinungen FÜR ALLE PFARRGEMEINDEN Geschlossen sind: Beide Pfarrbüros: am vormittags wegen einer Weiterbildung Pfarrbüro Leiwen: am vormittags. Nachmittags von Uhr bis Uhr geöffnet. Vertretung durch Frau Schömann. Mit Papst Franziskus beten wir: Für Immigranten und Flüchtlinge: Sie mögen mit Respekt empfangen und aufgenommen werden. Die Berufung: Die Begegnung mit Christus führe junge Menschen zum Priesterberuf oder zu einem Leben im Orden. Politische Verantwortung: als eine Form der Liebe verstehen und praktizieren. Die Amen Lateinamerikas: Für eine geschwisterliche Gesellschaft. Mit Bischof Stephan beten wir: Für alle, die vor einer wichtigen Lebensentscheidung stehen, um den Geist der Wahrheit und der Unterscheidung. Für die Soldatinnen und Soldaten in ihren Einsätzen, um Hilfe zum Frieden und zur Versöhnung unter den Völkern. Für die Chorsängerinnen und sänger in Kirchen und Jugendchören, um Freude am Gesang und ein froh machendes Miteinander. Für die Frauen und Männer in den Polizeidienststellen und Feuerwehren im Land und in den Gemeinden, um Schutz bei ihren Einsätzen. Verstorben aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind: am am am am am am am am Maria Wagner, geb. Rules (87), Leiwen Marianne Hauer, geb. Klein (74), früher Detzem Elvira Maria Schug (51), früher Detzem Hildegard Huberty (84), früher Mehring Luzia Johanna Bolmer, geb. Monzel (92), früher Ensch Edgar Josef Becker (74), Pölich Elisabeth Schmitt, geb. Hauer (86), früher Ensch Heinz Matthias Frick (74), Mehring Das Sakrament der Ehe möchten sich spenden: am in Mehring: Tobias Feller und Barbara Heinz 18

10 Das Sakrament der Taufe empfingen: Krankenkommunion am am am am am am Mehring und Leiwen Klüsserath, Pölich und Schleich Detzem, Köwerich und Thörnich Mehring und Leiwen Klüsserath, Pölich und Schleich Detzem, Köwerich und Thörnich Meditativer Abendspaziergang 19 Pfarreiengemeinschaft Mehring Informationen am in Klüsserath: Mattis Nikolaus Fieger, Baltmannsweiler am in Leiwen: Nils Laurent Singer, Leiwen Lucia-Jolene Ziltz, Klüsserath am in Mehring: Lasse Henry Kläs, Mehring Samuel Vogt, Morscheid Paulina Scherer, Mehring am in Leiwen: Mats Peter Huwer, Leiwen Neuwahl der Pfarrgemeinderäte / Kirchengemeinderäte Einladung zum Meditativen Abendspaziergang am Donnerstag, um Uhr Auf dem Jakobsweg vom Zitronenkreuz zum Landwehrkreuz Wahl der Pfarrgemeinderäte und Kirchengemeinderäte am 07. / Weitere Informationen im nächsten Pfarrbrief. Wir treffen uns an der Kirche St. Medardus in Mehring und fahren dann gemeinsam in Fahrgemeinschaften zum Startpunkt Zitronenkreuz. Achtung: Festes Schuhwerk ist wichtig. Pfarreiengemeinschaft Mehring Informationen Kinderwallfahrt 2015 Messdiener Einladung zur 12. Kinderwallfahrt in der Pfarreiengemeinschaft Unterwegs werden wir die Heilige Helena kennen lernen, basteln beten und singen. Treffpunkt ist am Samstag um Uhr in Ensch Ziel ist das Martinskreuz in Ensch Der Weg ist Kinderwagen tauglich, so können große und kleine Kinder ohne Probleme mitgehen. Es ist für uns notwendig, dass Sie sich zum Grillen anmelden. Die Anmeldungen werden über die Kindergärten und Schulen verteilt. Wer noch eine Anmeldung benötigt, kann sie im Pfarrbüro in Mehring und Leiwen abholen oder über Homepage -mehring.de abrufen. Info Kommunion 2014 und 2015 Rückgabe der Palmstöcke und Bänder: Bitte geben sie diese Materialien in den nächsten Tagen in einem der beiden Pfarrbüros zurück. Eine Bitte habe ich an die Kommunionkinder aus dem letzten Jahr. Vielleicht habt auch ihr noch einen Holzstab und Bänder zu Hause. Ich würde mich freuen, wenn diese ebenfalls in den Pfarrbüros abgegeben werden. Nur so können die nächsten Kommunionkinder auch an Palmsonntag einen Palmstrauß basteln. Messdienereinführungen Wir dürfen uns freuen, dass sich 36 neue Messdiener in unserer Pfarreiengemeinschaft auf ihren Dienst als Messdiener vorbereiten. Die Messdiener werden in ihren Pfarreien an folgenden Tagen feierlich eingeführt: Mehring am , Köwerich am , Longen am , Leiwen und Klüsserath am , Detzem und Pölich am , und Thörnich am Herzliche Einladung unsere neuen Messdiener willkommen zu heißen. 20

11 Messdiener-Romwallfahrt Kinderbibeltag 21 Pfarreiengemeinschaft Mehring Informationen Vom fahren insgesamt 35 Messdiener aus unserer Pfarreiengemeinschaft mit 5 Betreuern nach Rom. Um die Rom-Kasse etwas aufzubessern, werden die Messdiener in den nächsten Wochen und Monaten einige Aktionen starten. Wir würden uns freuen, wenn sie die Jugendlichen unterstützen. Am und in Leiwen und am in Mehring haben insgesamt 35 Kinder erfahren, dass wir ohne den Heiligen Geist heute keine Kirche hätten. Der Heilige Geist hat aber nicht nur vor 2000 Jahren die Jünger begeistert, sondern er hat auch die 35 Kinder und 12 Betreuer begeistert Gemeinsam haben wir die Apostelgeschichte gehört und nachgespielt, gesungen, gebastelt, gefeiert und gespielt. Pfarreiengemeinschaft Mehring Informationen Familiengottesdienst Herzliche Einladung an alle Familien Der nächste Familiengottesdienst in der Pfarreiengemeinschaft findet statt: am um Uhr in Mehring AUS DEN PFARREIEN St. Agritius Detzem Bereitschaftsdienst der Messdiener: Gr. Marco Bereitschaftsdienst der Küsterinnen: : E. Liewen Herzliche Einladung zum Strickkreis, am Mittwoch, und ab Uhr im Pfarrhaus. Hl. Rosenkranzkönigin Klüsserath Blumenfrauen Rosenkranzkönigin Klüsserath Unserem Aufruf im Pfarrbrief Die Blumenfrauen benötigen Verstärkung, sind einige Damen gefolgt, sodass nun fünf Gruppen gebildet werden konnten. Vielen Dank für diese Bereitwilligkeit. Allen, die bisher die Kirche mit Blumenschmuck verschönert haben, nochmals ein herzliches Dankeschön. Natürlich freuen wir uns weiterhin über jeden, der den Kreis der Blumenfrauen erweitern und unterstützen möchte; sei es durch sein/ihr Mittun oder durch Blumen aus dem Garten. Ansprechpartner sind Astrid Hoffmann (Tel. 4541) oder Anni Wagner (Tel ). St. Stephanus Leiwen Die Kath. Frauengemeinschaft lädt alle Mitglieder herzlich ein zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, um Uhr in die Begegnungsstätte. 1. Eröffnung, 2. Rechenschaftsbericht, 3. Entlastung und Neuwahlen des Vorstandes, 4. 50jähriges Bestehen, 5. Verschiedenes Pfarrfest in Leiwen Bitte vormerken: Samstag, und Sonntag, auf dem Weinbrunnenplatz. St. Medardus Mehring Nächstes Treffen der Kommunionhelfer und Lektoren am Donnerstag, um Uhr im Medardushaus. 22

12 Pfarreiengemeinschaft Mehring Informationen Ewig-Licht-Kerze: f. + Johann Schneider, f. alle Verstorbenen, + Erich Bach / f. ++ Ehel. Matthias und Katharina Engemann / + Heinz Frick f. ++ Alois und Paula Kaes und ++ Kinder / + Franziska Pfeifer f. ++ Franz und Elisabeth Scholtes geb. Schneider Kaffeenachmittage: , und jeweils ab Uhr im Medardushaus. Offener Treff: am Kaffee und Kuchen auf der Medarduskirmes. Pfarreiengemeinschaft Mehring IMPRESSUM Pfarrbüro Mehring Sandra Schömann Kirchstr Mehring h h Wir sind für Sie da Montag h Donnerstag h Freitag Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten Leiwen h h h Samstag Uhr Eröffnung der Stände Uhr Big Band scools Sonntag Uhr Hochamt Uhr Frühschoppenkonzert Winzerkapelle Mehring Uhr Mittagessen - Kaffee und Kuchen Uhr Konzert: Orgel trifft Akkordeon Wolfgang Münchow/ Jürgen Fischer, Differten Anschließend Aufführungen des Kindergartens, der Kindertanzgruppe und des Männerchores. 23 Tel.: / Fax: / info@pgmehring.de Sie erreichen uns Der nächste Pfarrbrief erscheint am Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist Freitag, Tel.: / Fax: / info@pgmehring.de Bitte beachten Sie die Ansagen der Anrufbeantworter außerhalb der Öffnungszeiten! Pfarrer Michael Meiser, Kirchstr. 14, Mehring Tel / m.meiser@pgmehring.de Kooperator Pater Manfred Heinzen CM, Am Pfarrgarten 2, Leiwen, erreichbar über die Pfarrbüro s Gemeindereferentin Katrin Ehlen, Kirchstr 14, Mehring Tel / k.ehlen@pgmehring.de Homepage der PG Mehring: Impressum Herausgeber: PG Mehring, Kirchstr. 14, Mehring ViSdP: Pfr. M. Meiser - Redaktion: S. Schömann, E. Spieles, Pfr. M. Meiser

E X C E L S I S D E O

E X C E L S I S D E O Pfarreiengemeinschaft Mehring Mit dem Blick auf die Krippen aus unserer Pfarreiengemeinschaft Nr. 11 / 2014 20.12.2014-09.02.2015 G L O R I A I N E X C E L S I S D E O wünschen wir Ihnen ein besinnliches

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Fahrzeugsegnungen. Seite 14. Messdienereinführungen. Seite 15. Nr. 04 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Fahrzeugsegnungen. Seite 14. Messdienereinführungen. Seite 15. Nr. 04 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Echternacher Springprozession Nr. 04 / 2017 03.06. - 03.07.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-13 Seite 14 Fahrzeugsegnungen Messdienereinführungen Seite 15 Bald nach dem

Mehr

Inhalte: Maria Himmelfahrt. Pontifikalamt. Gottesdienste. Seite 19. Seite 20. Seiten Nr. 05 /

Inhalte: Maria Himmelfahrt. Pontifikalamt. Gottesdienste. Seite 19. Seite 20. Seiten Nr. 05 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Gottesdienste Seiten 3-17 Nr. 05 / 2017 01.07.-21.08.2017 Inhalte: Pontifikalamt Seite 19 1 Maria Himmelfahrt Seite 20 Feriensegen Im übrigen meine ich Dass Gott unser Herr

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Kinderkirche. Seite 15. Valentinsgottesdienst. Seite 17. Nr. 01 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Kinderkirche. Seite 15. Valentinsgottesdienst. Seite 17. Nr. 01 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 01 / 2019 26.01. - 06.03.2019 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-12 Kinderkirche Seite 15 Valentinsgottesdienst Seite 17 1 Neuigkeiten zur Synodenumsetzung In einer Pressekonferenz

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienste. Seiten Nachruf Pater Fritz SMM. Seite 15. Meditativer Abendspaziergang. Seite 17. Inhalte: Nr. 03 /

Gottesdienste. Seiten Nachruf Pater Fritz SMM. Seite 15. Meditativer Abendspaziergang. Seite 17. Inhalte: Nr. 03 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Christi Himmelfahrt und Pfingsten Nr. 03 / 2017 Pfarrbrief wieder online: www.pfarreiengemeinschaft-mehring.de 1 29.04. - 05.06.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-14 Nachruf

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Vorwort. Seite 2. Gottesdienste. Seite Informationen. Seite 18-27

Vorwort. Seite 2. Gottesdienste. Seite Informationen. Seite 18-27 Pfarreiengemeinschaft Mehring Allerheiligen und Allerseelen Nr. 09 / 2014 18.10. - 01.12. Inhalte: Vorwort Seite 2 Gottesdienste Seite 3-18 Informationen Seite 18-27 An den katholischen Gedenktagen Allerheiligen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Wir sind für Sie da. Sie erreichen uns. Inhalte: Vorworte: Seite 3. Informationen. Seite Was Schönes. Seite 22. Nr. 07 /

Wir sind für Sie da. Sie erreichen uns. Inhalte: Vorworte: Seite 3. Informationen. Seite Was Schönes. Seite 22. Nr. 07 / Pfarreiengemeinschaft Mehring IMPRESSUM Pfarrbüro Mehring Sandra Schömann Kirchstr. 14 54346 Mehring 09.00-12.00 h 17.00-19.00 h Wir sind für Sie da Montag 09.00-12.00 h Donnerstag Pfarrbüro Leiwen Elisabeth

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienerausflug. Seite 13. Informationen. Seiten Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienerausflug. Seite 13. Informationen. Seiten Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag Nr. 06 / 2017 19.08. - 18.09.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-11 Messdienerausflug Seite 13 Informationen Seiten 12-19 Pfarreiengemeinschaft Mehring Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag Liebe Schwestern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Inhalte: Da ist was anders. Gottesdienste. Seiten ziemlich anders! Abendlob. Am Samstag, Seite 20. um Uhr

Inhalte: Da ist was anders. Gottesdienste. Seiten ziemlich anders! Abendlob. Am Samstag, Seite 20. um Uhr Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 08 / 2017 21.10. - 27.11.2017 Inhalte: Da ist was anders. ziemlich anders! Gottesdienste Seiten 4-18 Am Samstag, 28.10.2017 um 18.30 Uhr Pfarrkirche St. Medardus Mehring

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Weihnachtsbotschaft der Bibel Lukasevangelium 2, Inhalte: Gottesdienste. Seiten Sternsinger- Aktion. Seite 22. Firmung.

Weihnachtsbotschaft der Bibel Lukasevangelium 2, Inhalte: Gottesdienste. Seiten Sternsinger- Aktion. Seite 22. Firmung. Nr. 10 / 2017 23.12.2017-14.02.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-18 Sternsinger- Aktion Seite 22 Firmung Seite 24 In derselben Gegend waren Hirten auf dem Feld, die bei ihrer Herde Nachtwache hielten.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 5/2019 vom 18.05.2019 bis 23.06.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Trotz Allem - oder gerade wegen Allem - wünschen wir Ihnen:

Trotz Allem - oder gerade wegen Allem - wünschen wir Ihnen: Pfarreiengemeinschaft Mehring Trotz Allem - oder gerade wegen Allem - wünschen wir Ihnen: Nr. 09 / 2015 19.12.2015-02.02.2016 Frieden, Frieden will ich rufen Frieden, Frieden will ich rufen, dass der Stern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes Osterfest!

Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes Osterfest! Pfarreiengemeinschaft Mehring Liebe Schwestern und Brüder, Nr. 02 / 2015 28.03. - 04.05. Es ist wohl kein Zufall, dass uns dort, wo Jesus in das Leben der Menschen tritt, ein Engel dies verkündet. Bei

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Familiengottesdienst. Seite 18. Kinderbibeltag. Seite 19. Nr. 09 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Familiengottesdienst. Seite 18. Kinderbibeltag. Seite 19. Nr. 09 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 09 / 2017 25.11. - 27.12.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-15 Familiengottesdienst Seite 18 Kinderbibeltag Seite 19 ADVENT DEM HERRN ENTGEGENGEHEN! Das Kirchenjahr

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 11/2018 vom 15.12.2018 bis 20.01.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben! (Joh 14,6) Gehen Sie doch einfach mit:

Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben! (Joh 14,6) Gehen Sie doch einfach mit: Pfarreiengemeinschaft Mehring Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben! (Joh 14,6) Gehen Sie doch einfach mit: Nr. 01 / 2015 07.02. - 30.03. Inhalte: Passionsspiel Seite 2 Ewig

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienereinführungen. Seite 19. Fahrzeugsegnungen. Seite 20. Nr. 03 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienereinführungen. Seite 19. Fahrzeugsegnungen. Seite 20. Nr. 03 / Nr. 03 / 2018 12.05. - 25.06.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-17 Seite 19 Messdienereinführungen Fahrzeugsegnungen Seite 20 Pfarreiengemeinschaft Mehring Salve Regina Dieses Gebet hat der selige Herrmann

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Gottesdienste. Echternacher Springprozession

Gottesdienste. Echternacher Springprozession Pfarreiengemeinschaft Mehring Fronleichnam Nr. 03 / 2016 16.04. - 30.05.2016 Fronleichnam in unserer Pfarreiengemeinschaft Inhalte: Fronleichnam Seite 2 Gottesdienste Seite 4-16 Echternacher Springprozession

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten 4-21

Inhalte: Gottesdienste. Seiten 4-21 Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 02 / 2018 24.03. - 14.05.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-21 Echternach Seite 24 Bolivienkleidersammlung Seite 28 Und wenn Ihr Euch getröstet habt, werdet Ihr froh

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Gottesdienste. Seite Wahlen. Seite MIT MARIA ZU JESUS - DAS ROSENKRANZGEBET. Nr. 07 /

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Gottesdienste. Seite Wahlen. Seite MIT MARIA ZU JESUS - DAS ROSENKRANZGEBET. Nr. 07 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 07 / 2015 17.10. - 30.11.2015 Inhalte: Vorwort Seite 2 Gottesdienste Seite 4-18 Wahlen Seite 21-23 MIT MARIA ZU JESUS - DAS ROSENKRANZGEBET Wir sehen ein wunderschönes

Mehr

Orgelweihe in Klüsserath

Orgelweihe in Klüsserath Pfarreiengemeinschaft Mehring Advent als Lebenshaltung Nr. 08 / 2015 28.11. - 21.12.2015 Orgelweihe in Klüsserath Kirchenmusikalische Andacht mit Domorganist Josef Still, Kirchenchor und Feuerwehrkapelle

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Wir sind für Sie da Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten Leiwen

Wir sind für Sie da Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten Leiwen Pfarreiengemeinschaft Mehring IMPRESSUM Wir sind für Sie da Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten 2 54340 Leiwen Pfarrbüro Mehring Sandra Schömann Kirchstr. 14 54346 Mehring 09.00-12.00 h Montag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Firmung. Seite 15. Pfarrei der Zukunft. Seite 16. Nr. 05 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Firmung. Seite 15. Pfarrei der Zukunft. Seite 16. Nr. 05 / Atme in uns, Heiliger Geist brenne in uns, Heiliger Geist wirke in uns, Heiliger Geist. Atem Gottes, komm! Nr. 05 / 2018 11.08. - 17.09.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-12 Firmung Seite 15 Pfarrei

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Mehring

Pfarreiengemeinschaft Mehring Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 08 / 2014 20.09. - 20.10. Erntedank Im Oktober ist es in unserer Pfarreiengemeinschaft wieder soweit. In jeder Pfarrei feiern wir im Gottesdienst das Erntedank-Fest. Eine

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Inhalte: Ewig Gebet. Seite 2. Gottesdienste. Seite Bolivien-Kleidersammlung. Seite 21. Nr. 02 /

Inhalte: Ewig Gebet. Seite 2. Gottesdienste. Seite Bolivien-Kleidersammlung. Seite 21. Nr. 02 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 02 / 2017 18.03. - 02.05.2017 Inhalte: Ewig Gebet Seite 2 Gottesdienste Seite 4-20 Bolivien-Kleidersammlung Seite 21 Ostern öffnet uns die Augen guter Gott unser Leben

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 07.06. St. Michael Pfingstsonntag 08.06. - Renovabiskollekte 18.00 Pfingstvesper für Anna Scheck und Maria Zimmermann für Anton Bambach (Jahrtag), Lore Schirmer und Gudrun Augenstein u.leb.u.verst.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010 14. Jahrgang Nr. 9 Hinweise Der nächste Pfarrbrief erstreckt sich über den Zeitraum vom 13.07. bis 29.08.2010. Wir bitten dies für eventuelle Messbestellungen und Informationen zu berücksichtigen. Herr

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft / / 03.11.2012-30.11.2012 Nr. 11 - 2 - Liebe Mitchristen, in den Herbstferien fanden in die Kinderbibeltage statt. Sie waren ein Geschenk für unsere Kinder und die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

Advent: Gott kommt sei wachsam, verpasse ihn nicht! Nr. 10 /

Advent: Gott kommt sei wachsam, verpasse ihn nicht! Nr. 10 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 10 / 2014 29.11. - 22.12. Advent: Gott kommt sei wachsam, verpasse ihn nicht! Wer Menschen nach dem Sinn der Adventszeit fragt, erhält zur Antwort: In der Adventszeit

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr